Ausgabe 202211 INETAINETA AKTUELLAKTUELL

www.tsv-vineta-audorf.de [email protected]

Vorwort Vorwort

haben. Ebenso bei allen Mitgliedern. Dem umsichtigen und verantwortungsvollen Verhalten ALLER ist es zu verdanken, dass im Zusammenhang mit dem TSV Vineta Audorf bisher kein Covid-19-Fall zu ver- Liebe Vineta-Familie, zeichnen ist. Das liegt zum großen Teil auch daran, dass wir es als Sportler gewohnt das war es also – unser Jubiläumsjahr. sind, uns an Regeln zu halten. Das sollten 100 Jahre TSV Vineta Audorf: Keine die verantwortlichen Politiker bei zukünfti- Lobesreden, keine Geschenke, kein bunter gen Entscheidungen beachten. Strauß an Feierlichkeiten, keine Fest- woche. Stattdessen ein Sportjahr der Zurzeit befinden wir uns wieder im Einschränkungen und Entbehrungen. Ein Lockdown. Keiner weiß, wie lange dieser Jahr, das geprägt wurde durch die Begriffe Zustand noch anhalten wird. Wir hoffen, Lockdown, Shutdown und Hygienekonzept. dass wir den Sportbetrieb jetzt langsam wieder anfahren können. Das hängt sicher- Dabei fing alles so positiv an. Unsere lich auch von Impffortschritten ab. Deshalb Jahreshauptversammlung konnten wir appelliere ich an ALLE, sich impfen zu (gerade) noch mit fast 130 Mitgliedern lassen. und Gästen „feiern“. Eine Woche später stand das Leben nicht nur im schönsten Wenn ich gerade geschrieben habe, dass Bundesland fast vollkommen still. Der alles im Verein runtergefahren wurde, Kleinkrieg um die letzte Rolle Klopapier stimmt das natürlich nicht ganz. Zunächst begann. Aber nicht nur im Land, auch im tolls- haben natürlich der Vorstand, alle ten Sportverein musste leider alles herrunter- Spartenleitungen, Trainer und Übungsleiter gefahren werden. Viele Verantwortliche im sich weiter um „ihre“ SportlerINNEN Verein träumten nachts irgendwann von gekümmert. Und dann sind da noch dem Wort „Hygienekonzept“. Manchmal Kathrin Wendland, Maren Mintert und Lara mussten wir die entsprechenden Konzepte Wendland. Diese drei haben in einer bra- täglich an die Entwicklungen anpassen. vourösen Weise ein Online-Training im Fitness-Bereich auf die Beine gestellt, das In dem Zusammenhang bedanke ich mich, seines Gleichen sucht. Aber auch Steffi auch im Namen des gesamten Vorstandes, Bohn und Martina Bräutigam haben sich bei allen Verantwortlichen im Verein, in einer ganz besonderen Weise um die die sich immer und zu jeder Zeit ihrer Kinder und Eltern in der Turnsparte geküm- Verantwortung bewusst waren und auf mert. Unser aller Dank für diese vorbildliche die Einhaltung aller Vorschriften geachtet Einstellung.

3 Daneben gibt es noch etwas Erfreuliches: Grundsätzlich haben wir das Jahr 2020 Der neue (Grand-)Platz wurde fertig gestellt. relativ gut überstanden. Während wir zur Dazu verweise ich auf den gesonderten Jahreshauptversammlung am 6. März 2020 Bericht in diesem Heft. noch 1602 Mitglieder zählten, liegen wir zu Beginn des neuen Jahres bei 1452. Leider Wir haben aber auch noch einen „dicken verzeichnen wir die größten Verluste im Brocken zu schlucken“ bzw. ein „dickes Bereich von Kindern und Jugendlichen. Es Brett zu bohren“. In seiner Sitzung am 24. wird sicherlich eine schwierige Aufgabe, September 2020 hat der Schulverband im diese wieder zurück in den organisierten Amt Eiderkanal die Entgelte für die .Nutzung Sport zu holen. der Schulräumlichkeiten inklusive der Sporthalle geändert. Bis Ende 2020 haben Ich hoffe jetzt im Namen aller Verant- wir für die Nutzung der Sporthalle in der wortlichen im TSV Vineta Audorf, dass Dorfstraße vier Euro für Jugendgruppen und wir schnell wieder in einen „normalen“ sechs Euro für Erwachsenensport gezahlt. Sportbetrieb zurück kommen können. Ich Die neue Entgeltordnung sieht vor, dass bedanke mich bei allen Mitgliedern, die wir zweiunddreißig Euro und zehn Cent uns in dieser schwierigen Zeit die Treue pauschal für jede Nutzungsstunde bezah- gehalten haben und verspreche schon jetzt, len sollen. Das bedeutet eine Steigerung dass wir diese Treue kurzfristig beloh- von knapp 800 Prozent. Rechtlich gesehen nen werden. Für alle anderen würde ich bewegt sich der Schulverband mit die- mich freuen, wenn sie schnell wieder ser Anhebung im Rahmen des geltenden Mitglied in unserem Sportverein werden. Rechts. Die moralische Sichtweise überlasse Die Gesellschaft und insbesondere Schacht- ich jedem einzelnen Leser. Die Gemeinden Audorf braucht einen starken Sportverein; Schülldorf, Ostenfeld, Rade und Haßmoor getreu dem Motto: Sport in Schacht-Audorf haben bereits entsprechend höhere – Gut für die Menschen – Ein Gewinn für Zuschussbeträge im jeweiligen Haushalt die Gemeinde! bereit gestellt. In Schacht-Audorf wird eine entsprechende Regelung voraussichtlich in Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes Jahr der Sitzung der Gemeindevertretung Mitte 2021. Bleiben Sie NEGATIV – dann ist das März 2021 erfolgen. POSITIV!!!.

Euer und Ihr 1. Vorsitzender Joachim Sievers

Wir gedenken unserem verstorbenen Ehrenmitglied Mihaly Banka Wir werden ihm ein Andenken in Ehren bewahren.

4 Grußwort der Bürgermeisterin

Gemeindevertretung unseren Sportverein wieder in vielen Belangen. So sind der alljährliche Betriebs- kostenzuschuss in Höhe von 28.000 Euro Grußwort und auch der Zuschuss zur Jugendarbeit wei- terhin feste Haushalts- positionen. Daneben übernimmt die Ge- meinde auch die Kosten für Reparaturen Liebe Sportlerinnen und Sportler, und Instandhaltung der Sportanlage. Ab liebe Freunde des TSV Vineta Audorf, diesem Jahr erhebt der Schulverband im wieder ist ein Jahr vorüber und eine neue Amt Eiderkanal höhere Gebühren für die Ausgabe des Vereinsmagazins steht an. Aber Nutzung seiner Räumlichkeiten. An den was für ein besonderes Jahr liegt hinter dadurch entstehenden Mehrkosten für die uns? Trotz der Corona-Pandemie haben die Hallennutzung wollen sich die Gemeinde Vereinsverantwortlichen für alle Mitglieder und ihre Nachbargemeinden beteiligen. Mit und Interessierte Berichte und Informationen den vielen Maßnahmen trägt die Gemeinde zum Sport in unserer Gemeinde Schacht-Audorf auf freiwilliger Basis zur zusammengestellt. Steigerung der Attraktivität des Vereins bei.

Eigentlich sollte 2020 für den Verein ein Das breite Angebot an Sportarten und sport- Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen lichen Aktivitäten des TSV Vineta ist gene- und Feiern werden. Doch durch die Corona- rationsübergreifend. Für jede Altersgruppe Pandemie kam alles anders. In vielen gibt es unterschiedliche Angebote. Wichtig Monaten war und ist der Sportbetrieb in ist mir dabei, dass es uns gelingt, dass Hallen gar nicht möglich. Wir alle müssen kein Kind ohne Sport aufwächst. Ohne noch heute mit Einschränkungen in unserem die vielen Ehrenämtler und Engagierten Alltag zurechtkommen. Ein gemeinsames Ziel ist dieses Angebot in unserer Gemeinde – nicht an Covid-19 zu erkranken – ver- nicht darstellbar. Sie leisten damit einen bindet uns alle und mit ihm die Hoffnung, großen Beitrag zu unserem gesellschaftli- dass wir im laufenden Jahr zur Normalität chen Leben in Schacht-Audorf. Im Namen zurückfinden. unserer Gemeinde danke ich Ihnen für Ihr Engagement. Im letzten Jahr investierte die Gemeinde ca. 500.000 Euro in die Umwandlung des Ihnen allen wünsche ich viel Freude beim Grandplatzes in ein großes Rasenfeld mit Ausüben Ihrer Sportart und bei Wettkämpfen neuer Flutlichtanlage. Im Sommer wird der viel Erfolg. Ich bedanke mich bei allen, die Rasen gut angewachsen sein, so dass wir dieses sportliche Angebot des TSV Vineta den Platz für den Spielbetrieb eröffnen kön- Audorf möglich machen, und hoffe, dass nen. In diesem Jahr erhält der A-Platz eine wir alle bald wieder sportlich durchstarten Flutlichtanlage, damit er auch in der dunklen können. Jahreszeit länger genutzt werden kann. Diese Ihre Bürgermeisterin Investition kostet die Gemeinde ca. 170.000 Beate Nielsen Euro. Auch in diesem Jahr unterstützt die

5 Geburtstage

Wir gratulieren zum Geburtstag

60 Jahre: Kirsten Fiedler, Martin Fiedler, Silke Gawrisch, Uwe Meden, Sylvia Meisner, Heinke Koch, Dörthe Krohn-Waskönig, Inge Paulsen, Ute Pupkes, Michael Zunkel 65 Jahre: Renate Druschke, Adelheid Golke, Dieter Herzog, Jörg Horn, Ute Lange, Brigitte Milferstädt, Karen Ritter, Diethard Stier 70 Jahre Hans-Joachim Grätsch, Petra-Beate Fischer, Christa Greve, Werner Heidel, Elsa Horn, Siegfried Kuhlmann, Almut Landgraf, Monika Lorenz, Harald Rönke, Hans-Joachim Stolley 75 Jahre Willi Frahm, Karl-Martin Hoppe, Ilse Jürgensen, Margarete Jensen, Helmut Brakel, Ursula Perdelwitz, Brigitte John, Reni Moser, Uwe Richter 80 Jahre Albrecht Czaja, Siegfried Thielemann, Edelgard Block, Wolfgang Klockow, Hans Kahrmann, Christel Gritto, Wolfgang Richter, Anna Resch 81 Jahre Hans-Jürgen Polleit, Hans Schwartz, Elke Kahrmann, Anneliese Kähler, Diethard Ewert, Waltraud Oheim, Elsa Struck, Reinhard Prostka 82 Jahre Gisela Jahn, Ingrid Hawel, Brunhilde Hornig, Erika Garske, Jürgen Kögeböhn, Ilse Poggendorf 83 Jahre Helmut Hübner, Harry Jahn, Marianne Doye 84 Jahre Bernhard Gienau, Anneliese Reimer, Heinz Braasch 85 Jahre Ingeburg Götz, Ulrich Bloch, Elfriede Meßer 86 Jahre Inge Müller-Bruhn 87 Jahre Adolf Schmidt, Gerda Hein 88 Jahre Emil Kiewald 89 Jahre Martha Höhling (ältestes Mitglied)

Herzliche Glückwünsche an alle Geburtstagskinder!

Beratung Verkauf Montage Parkett Carport Vinylböden Gartenhäuser Carsten Vehrs Hüttenstr. 18-20 • 24790 Schacht-Audorf Dielenböden Holzterrassen Telefon: 0 43 31/9 20 47 Parkettschleifen Gartenzäune u. Tore Telefax: 0 43 31/9 21 53 Terrassenüberdachungen www.holz-garten-vehrs.de

6 Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung – eine der letzten Präsenzveranstaltungen im Jahr 2020

Zahlreiche neue Träger der Goldenen Ehrennadel (v.l.n.r.): Joachim Sievers (1. Vorsitzender), Ellen Voß (Kassenwartin), Thorben Pekron (Spartenleiter Badminton), Hans-Jürgen Milferstädt (Sportwart), Kirsten Fiedler (Geschäftsstelle), Peter Koch (Ehrenvorstand), Silke Gawrisch (stv. Spartenleiterin Fit & Gesund), Sandra Manke, Brigitte Milferstädt (Sozialwartin) und (vorne links) Elke Gnutzmann (frühere G-Jugendtrainerin Fußball)

Die Jahreshauptver- sammlung 2021 konnte bislang wegen der Corona-Pandemie noch nicht stattfinden. „Vineta ist meine Familie“: unser neues Ehrenmitglied Irmgard Schulze

7 Vereins App

Unsere Vereins App ist da

Im Februar 2020 war unser stellvertreten- der Obmann Marc Gorn für die Fußballer von Vineta als Teilnehmer beim ersten SHFV-Kongress Amateurfußball. Dort wurden verschiedene Maßnahmen und Erfolgsfaktoren von Vereinen und Verband erarbeitet und diskutiert. Während der Veranstaltung wurde auch ein Kontakt zur Firma „vmapit“ hergestellt, die als speziali- siertes IT-Unternehmen eine App entwickelt hatte, die begleitend zu den Workshops und Podiumsdiskussionen des Kongresses von allen Teilnehmern verwendet wurde. Bei einem gemeinsamen Gespräch von Marc mit dem Geschäftsführer haben beide nicht nur viel Wissen ausgetauscht, sondern auch schnell erkannt, dass eine Zusammenarbeit mit unserem Verein für beide Seiten Vorteile bringt. Besagte App beruht auf einem von „vmapit“ entwickel- ten App-Baukasten der eine schnelle, kos- teneffiziente und trotzdem im hohen Maße individualisierbare Erstellung von verschie- denen Apps möglich macht.

Durch eine langjährige Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist es dem Unternehmen möglich, ehren- amtlichen Vereinen, egal ob aus dem Sport oder anderen Gesellschaftsbereichen, eine eigene Version der App nahezu kosten- neutral anzubieten. Der Entwickler kann auf mehr Systemnutzer zurückgreifen, die viele wertvolle Daten zur Optimierung des Systems liefern. Der Verein erhält neue Kommunikationswege um seinen Mitgliedern noch mehr Möglichkeiten zur Identifizierung zu bieten und auch Außenstehenden das Vereinsleben näher zu bringen.

Nach dem Kongress hat Marc daher weitere Informationen gesammelt, sich Beispiele anderer Apps angesehen und eigene Ideen ins Auge gefasst. Anschließend hat er das Projekt im Vereinsrat vorgestellt. Der Vereinsrat beschloss, dass eine Kooperation

8 Vereins App

gestartet und somit eine eigene Vereins App genutzt werden, indem dieser mit der erstellt werden soll. Von Vereinsseite wur- Kamera des Smartphones oder einer ent- den erste Ideen für den Aufbau und eine sprechenden QR-Code Scan-App eingele- Menüstruktur skizziert. Marc hat dann die sen wird. entsprechenden Module aus dem umfang- reichen Katalog ausgewählt. Der Entwickler Einige Vorteile der App kompakt zusam- sorgte für eine hervorragende Umsetzung mengefasst sind die schnelle Erreichbarkeit und weitere Vorschläge zur Optimierung der Nutzer durch Push-Benachrichtigungen, der Benutzerfreundlichkeit. die verschiedenen Chats, denen man folgen kann und die bspw. als Liveticker oder zur So konnte nach einer ausführlichen Spartenorganisation genutzt werden können. Testphase und leider auch kleineren Verzögerungen durch die Corona-Pandemie Außerdem hat man alle Informationen zu die App erstmals Mitte Januar in den App Sparten, Sportangeboten, Trainingszeiten, Stores der etablierten Anbieter hochgela- Ansprechpartnern sowie zum Fanshop und

den werden. Anfang Februar startete dann alle Vereinsnews immer und überall in Vereins App die Bewerbung der App öffentlichkeitswirk- der Hosentasche dabei. Weitere nützliche sam bei den Mitgliedern, über die sozialen Funktionen sind bereits in Planung und Medien und auf der Vereins-Homepage. So können zeitnah umgesetzt werden, sodass kann jeder Interessierte die App kostenlos die App, besonders wenn der Verein wieder auf sein Smartphone herunterladen. Dazu im regulären Sportbetrieb ist, einen noch kann auch der hier abgebildete QR-Code größeren Mehrwert bietet.

Vertrauensmann » Leif Karstens Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Dorfstr. 37, 24790 Schacht-Audorf » 04331 6962526 [email protected]

Jetzt alle Vorteile nutzen!

www.lkarstens.itzehoer-vl.de

9 Grandplatz

Kunstrasen oder Naturrasen – Das war hier die Frage!!

Bereits im Jahr 2016 waren sich der TSV Die dadurch fehlenden Trainingsstunden Vineta Audorf und die Gemeinde Schacht- sollten durch eine zusätzliche Flutlichtanlage Audorf darüber einig, dass sowohl der auf dem A-Platz zum Teil ausgeglichen wer- C-Platz als auch der Grandplatz auf der den. Der Verzicht auf den Kunstrasenplatz Sportanlage dringend saniert werden müss- hat mehrere Vorteile. Zum einen verringern ten. Diese Einschätzung wurde auch von sich die Baukosten um mehrere hundert- dem Sachverständigen, dem Planungsbüro tausend Euro, zum zweiten vermeidet man Siller aus , bestätigt. Es wurde über die Entsorgung des Kunstrasenteppichs alle Fraktionen hinweg beschlossen, nach spätestens 15 Jahren als Sondermüll dass zunächst die Wasserdurchlässigkeit und spart auch hierbei eine sechsstel- des C-Platzes durch Drainage-Rohre lige Summe und zum dritten wird kein und Drainschlitze erhöht werden sollte. Mikroplastik in die Umwelt eingebracht. Daneben sollte eine Oberflächenrenovation der Rasenschicht stattfinden. Die Arbeiten Leider wurde dieses ökologische Zeichen wurden im Spätsommer 2018 durch die durch die Landesregierung nicht gesehen. Firma Rumpf aus durchgeführt. Das Projekt wurde vom Land nicht mit Die Finanzierung erfolgte je zu 50% durch Fördermitteln bedacht. Stattdessen wurden Fördermittel des Landes und durch die u.a. mehrere Kunstrasenplätze im ganzen Gemeinde Schacht-Audorf. Land mit hohen Zuschüssen bedacht.

Anfang September 2020 war es dann soweit. Nachdem die Planungen abgeschlossen waren und das Ausschreibungsverfahren durchgeführt wurde, konnten die entspre- chenden Firmen mit den Arbeiten begin- nen. Die beteiligten Firmen waren die Firma Sommerfeld (Sport- und Golfplatzbau) aus der Nähe von Bremen, die Firma Pohl (Elektrik) aus und die Firma ZMT (Zaunbau) aus Handewitt. Der alte Grandplatz Wie es bei Sanierungsarbeiten meistens ist, In einem zweiten Bauabschnitt sollte der kommt vor dem Erfolg der Abriss. So war es Grandplatz anschließend in einen ca. 90 m auch hier. Zunächst musste der Grandplatz mal 55 m großen Kunstrasenplatz umge- zurückgebaut werden. Da der neue Platz wandelt werden. Im Rahmen der bun- größer dimensioniert war, musste auch die desweit geführten Diskussionen über die alte Flutlichtanlage versetzt werden. Hierbei Umweltschädlichkeit von Kunstrasenplätzen trat das erste Problem auf. Es stellte sich schwenkten die Verantwortlichen des heraus, dass wir vor knapp 20 Jahren ganze TSV Vineta Audorf aber im Frühjahr 2019 Arbeit geleistet hatten. Die Masten waren um und beschlossen, ein ökologisches voll einbetoniert und ließen sich nicht Zeichen zu setzen. Unter dem Motto aus den Fundamenten herauslösen. Aber „grünes Schacht-Audorf“ schlugen wir der mit dem richtigen Werkzeug ist auch das Gemeinde vor, auf den Kunstrasenplatz zu kein Problem. Nur leider konnten sie nicht verzichten und stattdessen einen ebenso wieder verwendet werden, da sie beim großen Naturrasenplatz zu bauen. Rückbau zerstört wurden. Neue, um zwei Meter längere Masten wurden beschafft.

10 Grandplatz

pro Woche war eine Baubesprechung der Verantwortlichen in unserem Vereinsheim angesetzt. Hier trafen sich der Planer, die beteiligten Firmen, Vertreter der Gemeinde und des Vereins, um die Arbeiten zu koor- dinieren. Alles lief Hand in Hand. Nichts wurde dem Zufall überlassen.

Entfernen der alten Flutlichtmasten

Die neue Zuwegung entsteht

Die alten Fundamente...vor...

Der Untergrund wird vorbereitet

....und nach dem Zerkleinern

In den folgenden Wochen wurde fleißig durch die beteiligten Firmen gearbeitet. Großer Radlader bei der Arbeit Riesige Maschinen erledigten die Arbeiten Grandplatz präzisionsgenau. Unter Federführung der Beeindruckend waren die Mengen von Firma Sommerfeld entstand nach und Erdmaterial, die für den Platzaufbau benö- nach ein neuer, größerer Sportplatz. Einmal tigt wurden. Die einzelnen Bestandteile

11 Grandplatz

Strandlandschaft in Schacht-Audorf einer solchen Tragschicht sind Kies Die Rasentragschicht ist aufgebracht (gewaschen 0/2), Torf, Tongranulat und Mutterboden. Der Mutterboden wurde zum die Saat auskeimen konnte. Und tatsäch- größten Teil auf der eigenen Baustelle lich; das Wetter spielte mit. Bereits Ende gewonnen. Insgesamt wurden gut 1000 qm November sah man das erste zarte Grün auf Bodenmaterial an Ort und Stelle zusam- dem neuen Platz. mengemischt und später aufgetragen. Bereits im Oktober 2020 wurden die ers- ten drei Flutlichtmasten an der westlichen Seite des Platzes gesetzt. Die Fundamente bestehen heute nicht mehr aus tonnen- schweren Betonblöcken, sondern aus fünf Meter tief gesetzten Rammrohren. Dort hinein werden später die Flutlichtmasten gestellt. Am 18.11.2020 wurden zwei wei- tere Flutlichtmasten an der östlichen Seite des Platzes gestellt. Der letzte Mast an der südöstlichen Ecke des Platzes kann erst im Bestandteile der Rasentragschicht September 2021 gestellt werden, wenn die provisorische TenneT-Leitung wie- der abgebaut ist. Anfang Dezember wurde die Ver- kabelung ange- schlossen. Noch am selben Abend wurde das erste „Probeleuchten“ der neuen LED-Flut- lichtanlage gestar- Rasentragschicht wird angemischt tet. Und tatsäch- lich, es lohnt sich. Anfang November war es dann soweit, 50 Prozent weniger dass noch in 2020 die Rasensaat eingesät Energieverbrauch werden konnte. Jetzt brauchte es noch ein bei deutlich höhe- Ein Flutlichtmast paar Wochen knapp um die 10 Grad, damit rer Helligkeit. wird gestellt

12 Grandplatz

Das erste Probeleuchten Das erste zarte Grün

Bis auf wenige kleine Restarbeiten wurde Trainingsstunden der Fußballjugend auf der Platz Mitte Dezember 2020 fertig dem neuen Platz absolvieren zu können. gestellt. Optisch ist der Platz ein wahres Schmuckstück. Jetzt hoffen wir auf einen Gemeinsam mit der noch zu errichtenden milden Winter und einen sonnigen und Flutlichtanlage auf dem A-Platz stehen den warmen Frühling 2021, damit der angesä- Fußballerinnen und Fußballern dann ab te Rasen anwachsen und fest verwurzeln Herbst 2021 endlich wieder ausreichen- kann. So dürfte es möglich sein, bereits de Trainingsmöglichkeiten in der dunklen im Sommer, nach den Ferien, die ersten Jahreszeit zur Verfügung.

Der TSV Vineta Audorf bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben und noch dazu beitragen, diese Baumaßnahmen zu verwirklichen. Insbesondere bedanken wir uns bei der Gemeinde Schacht-Audorf, die die finanzielle Hauptlast dieser Maßnahme trägt. Wir müssen uns aber auch der Tatsache bewusst sein, dass jeder in diese Maßnahme investierte Euro eine Investition in die Zukunft der Gemeinde ist.

Joachim Sievers, 1. Vorsitzender Die Umzäunung entsteht Maler LEEGE Grandplatz

13 Grandplatz

Alter Grandplatz

Drei unserer mittlerweile vier Rasenplätze Jeder kann in unserer neuen Vineta App haben bereits etablierte Namen (A-Platz / unter Chats > „Namensvorschläge alter Vineta Arena V20, B-Platz, C-Platz). Grandplatz“, an die Mailadresse „appad- [email protected]“ oder direkt bei Der ehemalige Grandplatz soll nun eben- den Fußballobmännern Kai Jastremski falls einen Namen erhalten, jedoch finden und Marc Gorn seine Vorschläge einrei- viele die simple Fortführung der bisheri- chen. Die besten Vorschläge werden in der gen Bezeichnung (DPlatz) nicht besonders neuen Vineta App im gleichen Chat zur schön. Deshalb suchen wir nun nach krea- Abstimmung gestellt. tiven Vorschlägen für einen neuen Namen. Wenn ihr die Benachrichtigungen der App Der Platz bietet dabei einige markante aktiviert, verpasst ihr nichts und werdet Aufhänger, wie z.B. den umlaufenden Zaun, automatisch an die Abstimmung erin- der der Planung des einmal angedachten nert. Unter allen Teilnehmern wird eine Kunstrasenplatzes entstammt. Natürlich Überraschung verlost. wäre auch eine Benennung nach einem verdienten Mitglied des Vereins oder ande- rer Personen denkbar. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Neuer Name gesucht

Der fertige Platz: es wächst schon das erste zarte Grün

14 Kalli Hoppe

Kalli Hoppe – unser weltbester Betreuer der Fußballherren

Immer lebenslustig, froh und bei allerbes- ter Laune unterstützt unser Ehrenmitglied Karl-Martin Hoppe, von allen nur „Kalli“ genannt, nicht nur den gesamten Verein im Allgemeinen sondern „seine“ erste Herrenmannschaft im Besonderen. Seit einer gefühlten Ewigkeit ist er auf und neben dem Platz als deren Betreuer dabei. Nie gibt er die Hoffnung auf den Sieg auf und kämpft und fühlt mit seiner Mannschaft. Auch wenn es etwas zu feiern gibt, ist Kalli kein Kind von Traurigkeit sondern immer mittendrin.

Seine Lebensgeschichte ist vom TSV Vineta

Audorf und dem Fußball geprägt. Im Alter Kalli Hoppe von neun Jahren trat er in unseren Verein ein.

Im Sommer vergangenen Jahres feierte unser ehemaliger Spieler, Trainer, Fußballobmann und jetziger Betreuer seinen 75. Geburtstag. Am 1. April 2021 wird unser Kalli zudem 65 Jahre lang Mitglied bei uns sein.

Kalli war und ist immer da, wenn irgendwo Hilfe gebraucht wird. Auf ihn ist Verlass. Bei Arbeitsdiensten dabei, Platzpfleger - ein Kümmerer auf allen Ebenen, wenn es um seinen und unser aller Verein ging und geht. Am Bau unserer Sportanlage war er Anfang der 2000er Jahre ebenfalls maßgeb- lich beteiligt.

15 Badminton

Corona, Corona und noch einmal Corona!

Was mit einer normalen Grippewelle Aber dann ging es los. Es wurde März begann, wurde für viele Sportler der und die Nachrichten über Corona in Alptraum des Jahres. Deutschland vermehrten sich. Das wichtige Spiel Anfang März konnten wir gegen unseren Zurück zum Anfang 2020. Es war Januar direkten Kontrahenten TSV und die Rückrunde der Saison 2019/20 noch austragen. Ein Punkt genügte ging wieder los. Die gute Platzierung der um den Klassenerhalt zu besiegeln. Hinrunde ließ uns auf einen Klassenerhalt Verletzungsbedingt wurden Yvonne und hoffen. Im ersten Spiel gegen den Thorben von Nicole, Bernd J. und Ole ver- Tabellenzweiten konnten wir sogar treten. Diese haben dann vier ihrer fünf einen Punkt holen. Leider folgten dann Spiele gewonnen. Den Schlusspunkt setzte zwei Niederlagen gegen Preetz (1.) und TV dann Dirk zum verdienten 5:3 Erfolg. Jahn(3.). Tabellenplatz fünf reichte uns aber immer noch für einen Klassenerhalt.

16 Badminton

Die beiden letzten ausstehenden Spiele kein Doppel oder Mixed spielen, wurden dann vorerst verschoben und sollten kein Seitenwechsel, usw. Dazu wurden nach der ersten Welle nachgeholt werden. die Felder begrenzt, kein Netzspiel und Wie jeder weiß dauerte sie doch etwas län- Abstand zum Nachbarfeld. Also wurden die ger. Der Spielausschuss setzte sich zusam- Regeln komplett auf den Kopf gestellt. An men und entschied, die letzten Partien nicht Punktspielbetrieb war erst einmal nicht zu mehr auszuspielen, sondern die Ergebnisse denken. Badminton der Hinrunde zu nehmen. Wir konnten der ganzen Sache gelassen entgegen sehen. Also schnell Hygienekonzepte geschrieben Wir hatten den Klassenerhalt sicher! um zumindest den Trainingsbetrieb und somit die so wichtige Spielpraxis nicht Es folgte eine lange Sommerpause. Ständig in Gänze zu verlieren. Leider hatten wir in Kontakt mit den anderen Vereinen, die Rechnung „ohne den Wirt“ gemacht. erfuhren wir, dass einige ab Juni schon Der Schulverband hob die Sperrung der wieder trainieren durften. Andere starteten Sporthalle nicht auf. Es folgten neue im Juli und August. Nun aber mit Abstand Anordnungen und Regelungen der Landes- und besonderen Hygienekonzepten. Aber und Bundesregierung. Die Hygienekonzepte was bedeutet das? wurden angepasst. Wir haben erneut ver- Für Badminton ganz einfach: kein Handshake, sucht, eine Hallenöffnung zu erreichen. kein Abklatschen nach einem Punktgewinn, AF-SPORT-A6quer_Layout 1 31.01.11 15:49 Seite 1 Erfrischend sportlich!

Prof. em. Anton Piendl bescheinigt unserem kcal/kJ* 25/107 Alkoholfreien eine ausgezeichnete und dabei na- Eiweiß* 0,4 g türliche Wirkung als isotonisches Sportge- tränk mit wenig Kalorien, vielen Vitaminen und Kohlenhydrate* 5,3 g Mineralien. Fett 0,0 g 100 ml * pro

www.erdinger-alkoholfrei.de 100% Leistung. 100% Regeneration.

Jetzt Mitglied werden im Team ERDINGER Alkoholfrei auf: www.team-erdinger-alkoholfrei.de 17 Badminton

Was macht ein Sportler, der seinen Sport Das erste Punktspiel in der Saison nicht ausüben kann? Was machen Kinder, 2020/21 konnte dann mit wenig Training Eine Perle der Natur. die sich nicht mit anderen Kindern in der zwei Monate nach Saisonstart durchge- Halle austauschen können? Sie wechseln führt werden. Wir waren in Kiel Holtenau zu anderen Vereinen, deren Hallen schon zu Gast und wurden schon vor der Tür zwei Monate früher geöffnet wurden. über die Hygienevorschriften informiert. Spezielle Wege, Maske erst auf dem Feld zu Im September konnten wir dann unseren Spielbeginn abnehmen usw. Trainingsbetrieb endlich wieder aufneh- men. Die Vorbereitung ging los, und wir Was war das? So etwas kannte man nicht. hatten einiges an Trainingsrückstand auf- Ein komisches Gefühl. Man fühlte sich nicht zuholen. Die ersten Punktspiele wurden heimisch in seinem sonst so geliebten verschoben. Nach den Herbstferien sollte Sport. Ganz egal, wir spielen! Auf dem Feld somit unsere Saison starten. war das ganze Drumherum schnell verges- G e b r a u5 t 7 n 2 a 2 c 3 K h r d o e m m b d a e c h u • t A s m R c o h t e h n a R a e r i g e n b h i e r i g e t • s w g w e w. b k o r t o • m K b a r c o h m e b r . a d c e h e r P r i v a t b r a u e r e i sen. Man konzentrierte sich nur auf sein Aber alles kam anders, als wir es uns Spiel. Mit 5:3 fuhren wir als Sieger nach erhofft hatten. Die zweite Welle ging los. Hause. Die Freude war riesig, nach so lan- Die Fallzahlen stiegen wieder täglich. Eine ger Pause endlich mal wieder spielen und Sondersitzung des Spielausschusses legte auch gewinnen zu können. fest, dass Spiele nur auf freiwilliger Basis stattfinden sollten, und zwar unter jenen Danach weiß jeder, was passiert ist. Die Hygiene- und Abstandsregeln, welche man Welle ist bis heute nicht vorüber. Ab Ende vorher mühselig ausgearbeitet hatte. Oktober fanden keine Spiele mehr statt. Es wird keine Saison 2020/21, keine Aufsteiger, keine Absteiger und keine Sieger geben.

Einzig bleiben die Verlierer. Wir alle. Alle haben ihren geliebten Sport ein Stück weit verloren, und auch ihre so wichtigen sozia- len Kontakte, das Treffen zum Training und das gemütliche Zusammensitzen danach.

Es reicht, wir wollen nicht mehr. Kein Corona und keine Einsamkeit. Wir hoffen auf ein baldiges Ende und eine zeitigere Hallenöffnung als beim letzten Mal. Lasst uns den Sport wieder gemeinsam aufbauen und leben.

Spartenleiter Badminton Thorben Pekron

Weihnachtsgeschenketüten für die Badminton-Jugend Mit Felsquellwasser gebraut. 18

Image_Gastro_2015_A5_HF.indd 1 21.01.15 14:37 Eine Perle der Natur. G e b r a u5 t 7 n 2 a 2 c 3 K h r d o e m m b d a e c h u • t A s m R c o h t e h n a R a e r i g e n b h i e r i g e t • s w g w e w. b k o r t o • m K b a r c o h m e b r . a d c e h e r P r i v a t b r a u e r e i

Mit Felsquellwasser gebraut. 19

Image_Gastro_2015_A5_HF.indd 1 21.01.15 14:37 Fußball-Damen 1. Mannschaft

Damen-Spielgemeinschaft mit dem Tus geplant

Ein sehr ungewöhnliches und teilweise uns angefangen. Auch unsere Maya Jahnke anstrengendes Jahr 2020 liegt hinter (KMTV) hat den Weg zurück nach Audorf uns. Owohl wir uns nur selten auf dem gefunden und bereichert die Mannschaft Sportplatz sehen durften, gibt es einiges nach einem kurzen Ausflug nun wieder. zu berichten. In unserem Team hat sich im letzten Jahr einiges geändert. Auch in Außerdem hat sich auch mannschaftsintern diesem Jahr wird uns noch vieles erwarten. etwas getan. Es entstand ein neues Führungsteam, nachdem Yvonne dieses Fangen wir bei unseren Neuzugängen an. Amt gerne abgeben wollte. Das Team Mit Kerstin Barz und Alexandra Reimler der Kapitäne besteht nun aus Maya (1. (beide TuS Rotenhof) konnten wir im Kapitän), Swaantje (2. Kapitän) und Caja (3. Sommer letzten Jahres unser Team deut- Kapitän). An diese neue Aufgabe mussten lich verstärken. Wir sind sehr froh, dass sich alle drei zunächst ein wenig gewöhnen, sich die beiden für schwarz/weiß ent- doch mittlerweile hat sich alles schon gut schieden haben und schon ein wichtiger eingespielt. Bestandteil der Mannschaft geworden sind. Des Weiteren ist Isabell Hamann (eigene Nicht zu vergessen ist natürlich auch Trainer Jugend) in unser Team gekommen. Sie Mirko, der eigentlich eher plötzlich dieses macht ihre Sache trotz ihres jungen Alters Amt übernommen und uns damit sehr aus bereits richtig gut. Lesley Nehlsen (ehe- der Klemme geholfen hat. Auch für ihn malige 2. Frauen) hat nach einer kleinen war es eine komplett neue Aufgabe, die er Pause gemerkt, dass ihr der Fußball doch wirklich gut gemeistert hat und dies auch fehlt und hat im letzten Jahr wieder bei immer noch tut.

Kreispokal 2020 wieder in der Hand der Audorfer Damen

20 Fußball-Damen 1. Mannschaft

Mirko hat bereits eine Vertragsverlängerung Mädchen- und Frauenfußballs in Audorf angekündigt, worüber wir sehr froh sind, wohl die beste und vielleicht sogar einzige denn auch er ist bei uns aktuell nicht mehr Option ist. wegzudenken. Somit wird es in ein paar Jahren eigenen Nachwuchs für die Frauenmannschaft Nun aber genug Lobeshymnen, denn trotz geben können. Außerdem besteht die der kurzen Saison und dem wenigen Fußball Möglichkeit, dass eine zweite Mannschaft im letzten Jahr konnten wir zum dritten entsteht. Auch unserem Projekt Oberliga Mal in Folge den Kreispokal gewinnen. kommt dies zugute, da für den Unterbau Das war wohl unser größter Erfolg der letzten gesorgt wäre und ein Aufstieg somit Saison. Wir gewannen im Finale gegen die möglich wäre. SG Bre/Bo und konnten somit den Titel verteidigen. Alles in allem hoffen wir natürlich auf ein Die wohl wichtigste und aufregendste gutes Jahr 2021, in dem wir öfter auf den Neuigkeit im Hinblick auf dieses Jahr und Platz dürfen, endlich 100 Jahre Vineta auch für die Zukunft ist, dass es eine feiern können und insgesamt mehr Zeit Spielgemeinschaft mit dem TuS Felde geben miteinander verbringen werden. wird. Von Seiten der Mannschaft gab es zu diesem Thema zunächst viele Bedenken. Bis dahin, bleibt alle gesund! Nach einigen Gesprächen, Meinungsbildern und Abstimmungen haben aber alle ein- Eure V20 Frauen gesehen, dass dies für die Zukunft des Swaantje Stelter Fußball

CEREC IMPLANTATE

Maßgeschneiderter Zahnersatz an nur Als zertifizierte Implantologiepraxis einem Tag: Die Zahntechnikerin sitzt mit im (Deutsche Gesellschaft für Implantolo- Haus. Kurze Wege zum perfekten Ergebnis! gie) finden wir auch bei komplizierten Fällen die perfekte Lösung!

HYPNOSE KINDERZÄHNE

Die Angst vor dem Zahnarzt ist vorbei Als Familienpraxis freuen wir uns be- – Entspannen Sie sich bei der Behand- sonders auf den ersten Zahnarztbesuch lung durch einfache Hypnosetechni- Ihres Kindes: Spaß beim Zahnarzt ist die ken, die wir Ihnen beibringen! beste Prophylaxefür gesunde Zähne!

Dorfstraße 26 [email protected] Telefon 04331-92542 24790 Schacht-Audorf Telefax 04331-92103 www.zahn-am-nok.de

21 Fußball-V20-Liga

EDV-Systemhaus

Konzentrieren Sie sich einfach auf Ihr Geschäft. Wir kümmern uns um Ihre IT- und Kommunikationstechnik. 24 Stunden am Tag.

Syntaksis EDV-Systemhaus Tel. +49 (04331) 69 61 01-0 Dorfstr. 20-22 Fax +49 (04331) 69 61 01-99 24790 Schacht-Audorf E-Mail [email protected] 22 Fußball-Damen Golden Ladies

Premiere nach der Karriere: unsere „Golden Ladies“

„Irgendwann gründen wir eine Damen- Wir freuen uns auch über Zuwachs, egal ob Altliga.“ Das war der Tenor vieler jung oder alt. Jede ist herzlich willkommen. Spielerinnen nach ihrer aktiven Karriere. Getroffen haben wir uns bisher am Freitag Diese Idee haben wir im Februar 2020 in um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des TSV die Tat umgesetzt und es sind die „Golden Vineta Audorf. Ladies“ entstanden. Viele ehemals aktive Spielerinnen aus verschiedenen Vereinen Wenn ihr euch angesprochen fühlt und haben sich hierfür zusammengeschlossen. auch Lust habt dabei zu sein, meldet euch gerne bei Katharina Sienknecht unter der Fußball “ just 4 fun“ einmal die Woche auf Telefonnummer 0162 / 7495875 um mehr dem Sportplatz des TSV Vineta Audorf und zu erfahren. im Anschluss noch ein bisschen gemütlich zusammensitzen. Bereits nach unserem Katharina Sienknecht ersten gemeinsamen Kick wurden jedoch Für die „Golden Ladies“ auch wir, bedingt durch Corona, in die Zwangspause geschickt. Ende August durften wir dann wieder starten und trafen uns regelmäßig zu gewohnter Zeit. Seit November sind wir erneut der Corona- Zwangspause zum Opfer gefallen. Wir hof- fen, dass wir uns bald alle wieder zum kicken treffen können. Fußball

23 Fußball 1. Mannschaft Herren

Klassenerhalt der Ersten Herren gesichert

Seit der Saison 2019/20 sind wir wieder und Ralf Gorn sind weiterhin als Betreuer in der Verbandsliga unterwegs und haben mit dabei. Nachfolger Thomas Leege steht den Klassenerhalt sportlich ungefährdet schon in den Startlöchern und unterstützt geschafft. Im ersten Lockdown im ver- uns ebenfalls. Unser Kader ist mittlerweile gangenen März haben wir uns durch Laufen, eine sehr gut zusammengewachsene Plankingübungen und anderes mehr fit Truppe. Nur Berkay Pinar verlässt uns gehalten. demnächst Richtung RTSV. Zugänge sind aktuell nicht zu vermelden. In der aktuellen Saison, die mit dem zweiten Lockdown im November abrupt endete, Mit den Zielen tun wir uns etwas schwer, stehen wir noch ungeschlagen (drei Siege, da überhaupt nicht absehbar ist, wann und ein Unentschieden) auf dem vierten wie es weitergeht. Weiterhin versuchen wir Tabellenplatz. Die überhaupt ausgetragenen uns mit Laufübungen und Challenges im Spiele haben wir selbst unter den Corona- aktuellen Lockdown fit zu halten. Ein paar Regeln sehr genossen. Wegen Corona- Videoveranstaltungen dienten dazu, uns Verdachtsfällen konnten zwei Spiele aber überhaupt mal alle zusammen zu sehen. auch nicht ausgetragen werden. Es ver- ging dann eine sehr lange Zeit bis zur Wir wünschen uns nichts sehnlicher als Bekanntgabe der Gott sei Dank negativen wieder auf den Platz zurück zu dürfen, Testergebnisse. und sei es auch nur eingeschränkt mit den bereits bekannten Zehner-Kohorten unter Unser Trainer- und Betreuerteam bleibt Corona-Bedingungen. weiterhin an Bord. Norman Bock geht ins zehnte Jahr als Audorfer Trainer. Kalli Eure V20 1. Herren Hoppe, der im Sommer 75 Jahre alt wurde,

24 Fußball 2. Mannschaft Herren Fußball

25 Fußball 2. Mannschaft Herren

Unsere „Amateure“ auf dem zehnten Tabellenplatz in der Kreisliga

Nach unserem Aufstieg im Sommer 2019 Saison am „grünen Tisch“ getroffen werden in die Kreisklasse A-Mitte übertrafen wir musste. Hier profitierten wir von unserer alle sportlichen Erwartungen, spielten eine starken Hinserie, blieben aufgrund der hervorragende Hinrunde und gingen völlig verwendeten Quotientenregel auf dem überraschend als Tabellenzweiter in die zweiten Tabellenplatz und erhielten damit Winterpause. Für den Rückrundenstart ins die Chance, erneut aufzusteigen und den Kalenderjahr 2020 hatten wir uns dann natür- Durchmarsch in die Kreisliga zu schaffen… lich auch viel vorgenommen und wollten verrückte Welt. möglichst eine Platzierung unter den Top 5 behalten. Der Start in die Saisonvorbereitung 2020/21 verlief dann zunächst etwas Allerdings machten uns und allen anderen ungewohnt, galten doch anfangs für alle Mannschaftssporttreibenden dann die Mannschaftssportler noch eingeschränkte Corona-Maßnahmen einen Strich durch Trainingsbedingungen wie beispielswei- die Rechnung. Anfang März 2020 konnten se maximale Gruppengrößen von zehn wir nur noch ein Punktspiel gegen den Personen und Kontaktverbote auch wäh- FC austragen und wurden rend des Trainings. Ende August konn- danach in die Zwangspause geschickt. ten dann aber endlich wieder die ersten Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes Trainingsspiele ausgetragen werden. Das war nicht möglich, so dass dann im wurde nach fast sechsmonatiger Pause Frühjahr 2020 eine Entscheidung der natürlich von allen Spielern sehnlichst erwar- Fußballverbände über die Wertung der tet. Die Ergebnisse in den Testspielen waren

26 Fußball 2. Mannschaft Herren

Unsere „Amateure“ auf dem zehnten Tabellenplatz in der Kreisliga

allerdings eher „durchwachsen“. Von vier und behalten beispielsweise durch Spielen konnte lediglich eines gewonnen Spieleabende per Videokonferenz den werden. Trotzdem gingen wir natür- Kontakt zueinander. lich hochmotiviert die schwere Aufgabe „Klassenerhalt Kreisliga“ an und starteten Bleibt alle gesund und viele Grüße am 20. September 2020 in die neue Saison. Eure „Amateure“ von der 2. Herren Bis zum erneuten Lockdown Ende Oktober Christian Ströh konnten wir hier in sechs Spielen zumindest Trainer zwei Siege einfahren und belegen damit im Moment den zehnten Tabellenplatz, welcher zum Klassenerhalt ausreichen würde. Seit nunmehr drei Monaten versuchen wir uns so gut es geht selbst ein wenig fit zu halten

Kieler Straße 45 Fußball 24790 Schacht-Audorf Tel: 04331 8682368 PhysioWerft [email protected] P r a x i s f ü r P h y s i o t h e r a p i e

A n d r e a www.physiowerft.de H a d e n f e l d & Krankengymnastik KG am Gerät manuelle Therapie Vojta PNF A l e x a n d r a Lymphdrainage Faszientherapie Klassische Massage CMD S t r u c k Atlastherapie Wärmetherapie Fussreflexzonenmassage

27 Fußball-Altliga

Altliga unter neuer Leitung

Kurz vor dem ersten Lockdown im März Der viel umjubelte Siegtreffer von Christian 2020 konnten wir noch den Sieg bei den Wölk fiel erst zehn Sekunden vor dem Kreishallenmeisterschaften Ü33 und Ü42 Abpfiff! holen. Es war der insgesamt achte Siegertitel für den TSV Vineta in der Ü33 während der Nach der Corona-Pause ging das Training letzten 50 Jahre. Wir holten im letzten Spiel im Sommer zunächst in Zehnergruppen gegen den MTSV Hohenwestedt einen 2:1- unter Corona-Bedingungen wieder los. Sieg heraus. Bereits ein Unentschieden Irgendwann konnten wir dann auch wieder hätte für uns den Siegertitel bedeutet. in voller Besetzung trainieren. Unsere beliebten Herrenabende mussten wir wegen der Pandemie aber immer wieder verlegen.

Mittlerweile hat uns Marvin Feulner verlassen, sodass wir mit Markus Jess seit dem 1. Januar 2021 einen neuen Altligaobmann haben. Wir hoffen, dass wir möglichst bald wieder auf den grünen Rasen zurückkehren können. Christian Wöhlk in Aktion

Ü33 Sieger : Hintere Reihe (v.l.n.r.): Jens Ehlers, Dennis Neumann, Christian Wöhler, Klaus Struck vorne v.l.n.r.: Marco Klauß, Jörn Ehlers, Patrick Hoffmann, Christian Rückborn, Nori Wiepert (TuS Rotenhof)

28

Fußball

Wir sind für Sie da !

Öffnungszeiten: Donnerstag – Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung www.paddy-design.de

24783 Osterrönfeld | Schulstraße 6 Tel.: 04331 428 76 | Handy: 0176 80 25 68 08

Bierwagen Kühlanhänger Bierzeltgarnituren Zapfanlagen Lieferservice

www.getraenke-blohm.de

29 Beach Soccer

Ein weiteres Jahr Norddeutscher Landesmeister… … könnte man schmunzelnd sagen, um weiter attraktiv zu halten. Wir freuen uns auf etwas Positives aus dem Jahr 2020 für jeden Fall schon heute, wieder zusammen das Vineta Audorf Beach-Soccer Team zu an die schönsten Strände von Schleswig- ziehen. Holstein zu reisen.

Denn anders als im Amateurfußball, wo der Auch der legende DoppelPASS-Cup, bei Ball teilweise rollen konnte, ist die Beach- dem das Beach-Soccer Team alljährlich teil- Soccer Saison zeitlich so begrenzt, dass genommen hat, konnte nicht stattfinden. diese lediglich in die Sommermonate fällt Somit konnten wir dieses Jahr auch keine und eine Austragung aufgrund von Corona Spende vom Verein überreichen. Dennoch nicht stattfinden konnte. ist schön zu sehen, dass Corona an dieser Organisation komplett abprallt und die Jungs Gerne hätten wir die Herausforderung weiter vorangehen um weitere Spenden erneut angenommen und um das Ticket für einzuwerben. Das Team DoppelPASS hat das Final-Four zur Deutschen Beach-Soccer sich zum Ziel gesetzt, die Kinder-Krebshilfe Meisterschaft der Amateure zu spielen. Wir zu unterstützen. Es werden Familien mit an werden sehen was das Jahr 2021 bringt. Krebs erkrankten Kindern aus der Region unterstützt und Herzenswünsche erfüllt. Die Planungen dafür laufen bereits unter Eine tolle Sache! Vorbehalt. Erstmalig sind im Rahmen der Serie auch zwei Qualifikationsturniere in Wir glauben fest daran, in der nächsten Vineta Dänemark angedacht. Daran sieht man Aktuell tolle Neuigkeiten und Bilder von uns einmal mehr, das sich die Verantwortlichen präsentieren zu können und wünschen immer wieder aufs Neue Gedanken allen viel Gesundheit und alles Gute. gemacht gemacht haben, um Beach-Soccer Mirko Sienknecht

Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft 2019

30 Fußball - Jugend

Mannschaften in allen Altersklassen von der G- bis hin zur B-Jugend vertreten

Was für ein Jahr 2020, das werden wir und mit als Partner konnten wahrscheinlich nicht so schnell vergessen. wir nun wieder alle Altersklassen besetzen. Die Corona Pandemie hat uns ziemlich In der C-Jugend, unter der Führung von die Tour vermasselt. Nichts war planbar, Bredenbek, spielen unsere Kids in einer Training konnte, wenn überhaupt nur unter SG, in der B-Jugend unter unserer Führung Auflagen durchgeführt werden. Spielbetrieb in einer weiteren SG. Die Planung der hat so gut wie gar nicht stattfinden können. Spielgemeinschaften war nicht einfach, da Kein Soccer Camp in den Ferien, Absage wir anfangs auch andere Partner ins Auge des Vineta Cups, keine Hallenturniere. gefasst hatten. Nach vielen Gesprächen Unser Jubiläumsjahr haben wir uns sicher haben wir uns dann aber mit Bredenbek anders vorgestellt. zusammengetan. Das war sicher auch die bessere Option. Aber es war nicht alles schlecht. Mit Beginn der aktuellen Saison ist Vineta nach längerer Stabil gewachsen bedeutet konkret, dass Zeit erstmals wieder in allen Altersklassen, bei uns aktuell in den Altersklassen von von der G-Jugend bis zur B-Jugend, im der G-, F-, E- und D-Jugend durchschnitt- Spielbetrieb vertreten. Unsere Initiative lich 20 bis 25 Kids spielen. So viele Kids “Vineta 2020“ hat Früchte getragen. Die hatten wir schon lange nicht mehr. In der Jugendabteilung ist stabil weitergewachsen B-Jugend haben wir auch die Mehrheit Fußball Gib Corona keine Chance! Abstand halten Hände waschen impfen

31 Fußball - Jugend

der Spieler. Im D-Jugendbereich hatten wir ganze Verwaltung im Spielbetrieb. Hut ab zwei Mannschaften gemeldet und hätten und nochmals vielen Dank ! ohne Corona vielleicht sogar im E- und F-Jugendbereich eine zweite Mannschaft Das Highlight des Jahres war dann sicher nachgemeldet. Jetzt gilt es genau so weiter unsere Weihnachtsaktion. Die Trainer zu machen und die Jugendabteilung weiter haben Weihnachtsmann gespielt und zu stärken und auszubauen. allen Kids unseren Jubiläums-Fußball als Weihnachtsgeschenk überreichen können. Bei den Trainern sind wir aktuell sehr gut Die Freude war groß, wie man hörte. aufgestellt. In allen Mannschaften haben wir im Schnitt drei Trainer bzw. Betreuer. Nun hoffen wir, dass es bald besser wird und Das ist im Vergleich zu den Vorjahren ein wir endlich wieder auf den Rasen können, mehr als gutes Ergebnis. damit wieder trainiert und gespielt werden kann. Eines steht fest: die Jugendfußballer An dieser Stelle auch einmal unser Dank sind heiß und können es kaum erwarten an die Trainer. Was unsere Trainer im wieder zu kicken. vergangenen Jahr leisten mussten war nicht ohne. Trainingsbetrieb unter Corona- Eure Jugendwarte Auflagen, das bedeutet die Sicherstellung, Stefan & Ollo dass die Hygienevorschriften eingehalten werden; darauf achten, dass die Kids die Abstände einhalten; die Mannschaften in Zehnergruppen beschäftigen und natürlich auch das ganze Administrative. Dazu gehören die Führung von Teilnehmerlisten und die

- Elektroinstallation - Einbruchmeldeanlagen - Brandmeldeanlage - Zutrittskontrollanlagen - EDV Vernetzung Schacht-Audorf - Antennenanlagen

Inhaber: Tobias Schleiminger · Thomas Wolter Rudolf-Diesel-Str. 11a · 24790 Schacht-Audorf Tel.: 04331 / 437 3101 · [email protected] · www.wst2000.de

32 Fußball - Jugend

B-Junioren hatten nur zwei Punktspiele in der Saison

Zu Beginn der aktuellen Saison 2020/21 Leider konnte sich die Mannschaft in gelang es uns, wieder eine B-Jugend- Pflichtspielen bisher nur wenig zeigen. mannschaft zu melden. Mit Spielern aus Nach ganzen zwei Punktspielen war ärger- Audorf, Osterrönfeld, Bredenbek/ licherweise wieder Schluss. Diese Situation und wurde die SG Vineta ohne Training und Spiel dauert bis heute Bre/Bo gemeldet. Wir haben nach den an. Dies ist umso bedauerlicher, da sich Sommerferien mit dem gemeinsamen bis zum letzten Spiel ein toller Teamgeist Training begonnen und versucht, mit entwickelt hatte und die Mannschaft, die den coronabedingten Ausfällen bzw. mit einem überzeugenden Sieg auch spie- Einschränkungen klar zu kommen. Dies lerisch zusammengefunden hatte, in den gelang recht gut und die Spieler waren froh, Lockdown gehen musste. Wir hoffen nun wieder Fußball spielen zu können. So konnten alle, dass wir möglichst bald wieder auf den wir bis zum Lockdown Ende Oktober 2020 Platz dürfen und dass Corona keine Spuren eine gute Trainingsbeteiligung verzeichnen. hinterlassen haben wird.

Christian Friese Trainer B-Jugend Fußball Passbilder +Bewerbungsfotos

zum sofortigen Mitnehmen! Mo. - Fr. 9.00 - 15.00 Uhr

Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Telefon 0 43 31 - 84 03 66 www.rd-druck.de

33 Fußball - Jugend

D-Jugend trainiert mit viel Freude

Als wir drei Trainer die D-Jugend Anfang Juli Nach den Herbstferien kam der zweite 2020 übernahmen, war es uns gerade wie- Lockdown „light“, der uns das Trainieren der erlaubt in sogenannten Zehnergruppen und den Punktspielbetrieb ein zweites Mal zu trainieren. Bei insgesamt 25 Kindern war untersagte. Dieses Szenario hat sich seit- es uns Trainern dann möglich, alle Kinder dem nicht geändert. Wir warten seit mittler- zeitlich zusammen trainieren zu können. weile drei Monaten darauf, endlich mal Da vorher lange Zeit coronabedingt kein wieder in der Gemeinschaft gegen einen Training stattfinden konnte, wurde über Ball kicken zu dürfen…. die gesamten Ferien fleißig trainiert. Nach immer weiteren Lockerungen normalisierte Wer noch nicht dabei ist und gerne mal her- sich der Trainingsbetrieb wieder. einschnuppern möchte, kann gerne vorbei- kommen, sobald es wieder möglich ist. Ihr Anfang September konnte der Spielbetrieb seid herzlich willkommen. Trainingszeiten mit einer Neuner- und einer Siebener- können dann bei uns Trainern erfragt Mannschaft aufgenommen werden. werden. So starteten wir in den jeweilgen Qualifikationsrunden. Bis zu den Herbstferien bestritten beide Mannschaften jeweils vier Das Trainerteam der D-Jugend Spiele, wobei sich der Erfolg noch nicht so Oliver Krützfeldt, Volker Kühn recht einstellen wollte. Dennoch zeigte uns und Martin Tank die Trainingsbeteiligung, dass die Kinder mit sehr viel Freude Fußball spielen und lernen wollen.

34 Fußball - Jugend

E-Jugend mit alten und neuen „Hasen“

Alte E-Hasen und junge "Hasen-Anwärter" Eine gute Trainingsbeteiligung ist die nutzten die ersten Wochen, um sich genauso Freude eines jeden Trainers - umso aneinander zu reiben wie auch voneinan- mehr fehlen die quirligen Fußballkids. der zu lernen. So zogen 21 Mädchen und Aber der langen Corona-Auszeit wol- Jungs ballwütig los, um sich aus ersten len wir mit virtuellen Trainingseinheiten Siegen in Punktspielen Motivation für mehr trotzen, um den Spaß am Fußballsport zu holen. hoffentlich sehr bald wieder auf der Neue Trainingsanzüge und die neuen Grünfläche teilen zu können. Vereins-Regenjacken (besonderer Dank gilt hier unserem Sponsor "Hörwelt aus Ralf Heinrich Schacht-Audorf") gaben der E-Jugend Trainer E-Jugend zusätzliches Zusammengehörigkeitsgefühl. Fußball

REMER – Ihr Ford-Händler in Schacht-Audorf  Neuwagen  Hol- und Bringservoce  Gebraucht- und Jahreswagen  TÜV- und AU-Service im Haus  Attraktive Finanzierungs- und Leasing-  Serviceleihwagen Konditionen  Karosserieinstandsetzung 100 Jahre Tradition  Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens  Reparatur und Wartung aller Hersteller  Scheibenreparatur  Teile- und Zubehördienst Rudolf-Diesel-Str. 19 · 24790 Schacht-Audorf · Tel. 0 43 31 / 9 51 80 www.ford-remer-schacht-audorf.de

35 Fußball - Jugend

F-Jugend mit großem Kader

Der Trend hält an. Die Vineta F-Jugend ist Es war schön mit anzusehen, wie zum stärker denn je. Auch in der zweiten Saison Saisonwechsel die „Alten“ auf die „Jungen“ haben wir wieder über 20 Kids im Kader. trafen. Anfangs etwas holprig, aber dann Alles passt, ein großartiges Trainerteam haben sie sich zusammengerauft. Genau um Stefan, Christian, Julia und Erik. Super das ist es auch, was unsere Mannschaft motivierte Kids und eigentlich die besten ausmacht. Bedingungen für sehr viel Fußballspaß. Wenn da nicht dieser blöde Virus wäre, der Zu Weihnachten kam dann noch der uns nicht Fußball spielen lässt. Weihnachtsmann mit tollen Geschenken an die Kids und die Freude war groß. Dennoch konnten wir in den Sommer- und Herbstmonaten zumindest ein paar Spiele Wir Trainer vermissen die Kids und hoffen, austragen. Dabei hatten wir super viel dass bald wieder Normalität eintritt. Spaß. Eine Menge Tore haben wir eben- falls geschossen. Unsere Trainingseinheiten Eure F-Jugend-Trainer waren immer sehr gut besucht, wobei dort Stefan Bröse, Christian Westerweller, immer der Spaß im Vordergrund stand. Julia Ohm-Sakowski, Erik Nördemann

36 Fußball - Jugend

Unsere Bambinis

Die G-Jugend besteht im Moment aus 18 Aufgrund der Pandemie konnten wir in Mädchen und Jungen im Alter von vier bis diesem Jahr leider nicht so viel trainieren, sechs Jahren. Wir drei Trainer, Isi, Viki und würden uns aber sehr freuen, wenn es bald Jarne, versuchen den Kindern spielerisch wieder losgehen könnte. den Umgang mit dem Fußball beizubringen. Wir vermissen unsere Kids. Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder Spaß am Fußball und natürlich auch mit Isabell Hamann uns haben. Viktoria Schmidt Unser Training fördert die Bewegung der Jarne Ströh Kinder und legt automatisch die Grundlagen Trainerteam der G-Jugend für die Bereiche Muskulatur, Konzentration, Reaktionsvermögen und Ballgefühl. Diese sind für die weitere Entwicklung der Kinder wichtig. Fußball

37

#V20-Fußballjugend

#Wir sind Vineta

38

Fußball #V20-Fußballjugend

#Wir sind Vineta

39 Dart-Vineta Wolves

Rückblick auf die ersten anderthalb Jahre Vineta Wolves

Hinter uns liegen sehr spannende 18 Monate. Nachdem wir uns mit einer kleinen Gruppe im Sommer 2019 entschlossen haben, dass wir Darts gerne in den Farben des TSV Vineta Audorf spielen wollen, startete eine bisher sehr erfolgreiche Zeit.

Beim TSV trafen wir auf ein Umfeld, das sich schnell für den Dartssport begeistern ließ. So waren wir zügig mit einer Vielzahl an Boards, Tablets, Trikots, Oches und weiterem Equipment ausgestattet. Die Anzahl der Teilnehmer stieg von drei auf insgesamt über zwanzig Spieler in kürzester Zeit, sodass wir bei unserem Training an den Freitagabenden oftmals größere Turniere mit Punkterunden und Preisen spielen konnten.

Um die Sparte noch interessanter zu gestalten, haben wir auch eine Ligamannschaft unter der Führung von Jannik Rohwer und Thorben Korittke an den Start gebracht, die regelmäßig an Punktspielen teilnimmt. Auch dort sind wir mit zwei Siegen und einer Niederlage positiv gestartet. Das anstehende Pokalspiel gegen den Oberligisten Bounce `n Bogey aus Lübeck wird hoffentlich ein tolles Erlebnis und eine spannende Partie. Dass wir mit guten Spielern mithalten können, haben unsere Vineten bereits auf einigen Ranglistenturnieren mit über 100 Spielern aus Schleswig-Holstein gezeigt. Natürlich wurden auch wir durch die Pandemie aus- gebremst, aber wir freuen uns schon darauf, wenn wir wieder am Board stehen können.

1HXUlGHU

(%LNHV3XN\.LQGHUIDKU]HXJH DXFK 3UREHIDKUW P|JOLFK

(UVDW]WHLOH XQG =XEHK|U

6HUYLFH 6FKPLHGHVWUD‰H   :HVWHUU|QIHOG +(0 7DQNVWDWLRQ 7HOHIRQ     7HOHID[      3RVWDJHQWXU ZZZIDKUUDGUDWKGH

40 Dart-Vineta Wolves

Bis dahin trainieren wir fleißig und spielen in verschiedenen Online-Ligen. Auch ein ver- einsinternes Wochenendturnier hat uns viel Spaß gemacht.

Falls auch du Lust auf das Werfen von Pfeilen bekommen hast, dann schaue auf unserem Facebook- oder Instagram- Account vorbei oder melde dich ganz ein- fach bei unserem Spartenleiter:

Christian Sievers [email protected] Dart

41 Tischtennis

Alle Mannschaften wollen Wettkämpfe

Auch die Tischtennisparte hat seit Senioren/innen Anfang 2020 eine besondere Situation Die Platzierungen, die die Mannschaften durchlebt. Seit März 2020 wurden erspielt haben, behielten ihre Gültigkeit. Wörter wie Sozialkontaktvermeidung, Damit ist unsere zweite Mannschaft, mit Kontaktbeschränkungen und Lockdown Platz zwei in der Tabelle, in die zweite nicht nur Teil unseres Wortschatzes, sondern Kreisklasse aufgestiegen. bestimmten auch unsere Sportaktivitäten im Tischtennis. Die zwingende körperliche Die Mannschaften belegten folgende Distanz erforderte es, dass die Saison nicht Platzierungen: zu Ende gespielt werden durfte und auch Einschränkungen beim Training Resultate 3. Mannschaft 10. Platz von 12 der Corona-Bestimmungen waren. (4. Kreisklasse) 2. Mannschaft 2. Platz von 12 Jugend (3. Kreisklasse) Bjarne Paulwitz hat das Jugendtraining 1. Mannschaft 3. Platz von 11 geleitet und 2020 seinen C-Trainerschein (1.Kreisklasse) abgelegt. Wir gratulieren Bjarne und hoffen, Damen 5. Platz von 7 (Landesliga) dass er das Training bald wieder aufneh- men und seine erworbene Qualifikation In der aktuellen Saison 2020/21 durfte beim Jugendtraining anwenden kann. nur mit entsprechendem Hygienekonzept Weitere interessierte Jugendliche sind beim gespielt werden. Außerdem wurde auf Training immer willkommen! Kreisebene beschlossen, dass nur eine Hinrunde gespielt wird, die Ende April Das Jugendtraining findet grundsätz- abgeschlossen sein muss. Leider haben lich jeden Mittwoch in der Halle auf der einige Vereine ihre Mannschaften zurück- Sportanlage von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr gezogen, so dass in den Tabellen ein statt. Ungleichgewicht entsteht.

Unsere Jugendlichen : Hannes Roth, Ole Frank, Frida Roth, Viona Richter, Justus Krützfeldt und Trainer Bjarne Paulwitz (v.l.n.r.)

42 Tischtennis

Wir haben beschlossen, mit allen Mannschaften am Punktspielbetrieb teilzunehmen.

Es werden folgende Plätze belegt: 3. Mannschaft Platz 4 (4. Kreisklasse) 2. Mannschaft Platz 8 (2.Kreisklasse) 1. Mannschaft Platz 2 (1. Kreisklasse). Damen Platz 1 (Landesliga)

Von unseren geplanten Veranstaltungen 2020 konnte unsere Vereinsmeisterschaft am 10. Oktober 2020 stattfinden. Ein Doppel wurde nicht gespielt.

Vereinsmeisterin wurde Dörthe Krohn-Waskönig.

Zur aktuellen Situation: „Wir sind da!“ Trotz der widrigen Umstände, der besonderen Trainingssituation und den andauernden Einschränkungen halten wir alle dem Verein die Treue und freuen uns darauf, nach überstandener Krise unseren Lasse Waskönig und Petra Krohn Sport wieder auszuüben. Die Saison 2020/21 wird allerdings laut Beschluss des Tischtennis-Verbandes von Mitte Februar abgebrochen. Auf- und Absteiger wird es demnach ebenfalls nicht geben. Mit sportlichen Grüßen Gerd Rohwer Spartenleiter Tischtennis

Geschäftsstelle:

Die Geschäftsstelle im Sportheim ist immer montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt und kann unter 0 43 31 - 9 19 66 erreicht werden.

Kirsten und Martin Fiedler kümmern sich in dieser Zeit um die großen und kleinen Nöte unserer Mitglieder.

Daneben steht der Vorstand in der Regel am Montag Tischtennis von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

43 Handball

Challenges statt Handball bei den Damen

Wie alle Mitglieder im Verein waren auch wir auf die Saison 2020/21 leider nur sehr gezwungen aufgrund der Corona Pandemie eingeschränkt möglich. Wir haben aber einen herben Einschnitt hinzunehmen. das Beste daraus gemacht und alle waren, sofern das Wetter es zuließ, mit Eifer dabei. Unsere Saison 2019/20 wurde im April 2020 abgebrochen. Wir waren zu dem Die Saison begann für uns nach nur drei Zeitpunkt auf dem fünften Tabellenplatz. Wir Trainingseinheiten in der Sporthalle am haben einige Spiele gewonnen, aber auch 26. September 2020 mit dem Spiel gegen einige unglücklich verloren. In allen Spielen Harde 3. Da Eider Harde 3 und auch haben wir bis zum Schluss gekämpft und der zukünftige Gegner, die HSG Schülp- wurden angefeuert. Westerrönfeld-Rendsburg 2 den ganzen Sommer die eigene und andere Hallen nut- Auch der Trainingsbetrieb wurde schließlich zen konnten, war es schon fast abzusehen, ausgesetzt. Ab Ende Mai durften wir wieder dass diese Spiele nicht zu unseren Gunsten auf dem Sportplatz in kleineren Gruppen ausgehen werden. Die Mädels haben aber trainieren. tapfer gekämpft und es wurde das Beste aus der Situation gemacht. Leider gingen Eine Hallennutzung wurde uns im Sommer die Spiele erwartungsgemäß verloren. durch den Schulverband leider verwehrt. Dadurch war eine komplette Vorbereitung Da die Inzidenzzahlen stetig stiegen und Neumünster zum Risikogebiet erklärt wurde, haben wir das anstehende Spiel gegen Wift Neumünster 2 abgesagt. Danach wurde die Saison wiederum unterbrochen.

Wir versuchen uns intern durch verschiedene Challenges fit zu halten. Dies war zunächst schwierig. Die Motivation, sich alleine zu bewegen, ist bei Mannschaftssportlern doch sehr eingeschränkt. Mittlerweile haben wir uns an die Situation gewöhnt und wir erzie- len teilweise beachtliche Ergebnisse.

Petra Alberti Trainerin Damen TSV Vineta Audorf

44 Handball

Handball Männer

Wir Handballer schlossen die Saison 2019/20 erneut im Mittelfeld der Handball Kreisliga ab. Ein Pluspunkt war und bleibt die Atmosphäre in der Audorfer Halle. Auch deshalb konnten wir für die aktu- elle Saison Nachwuchsspieler aus der eigenen das Projekt begeistern. Wir hoffen, dieses Jugend, gestandene Handballer aus Potenzial und unsere Motivation zu halten Nachbarvereinen und mit Thomas Schulze um endlich wieder in den Spielbetrieb ein- endlich auch wieder einen Trainer für steigen zu können.

spk-mittelholstein.de/online-banking

Erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte im eigenen Wohnzimmer.

Ganz bequem mit dem über- sichtlichen Online-Banking Online-Banking. Ihrer Sparkasse. Einfach & sicher von zu Hause.

45 Jugendhandball

Alles außer gewöhnlich ! Das Handballjahr war dank Corona von wenig Training geprägt. Wir stellen euch hier unsere Jugendmannschaften von den ältesten bis zu den jüngsten mit vielen Bildern vor. Männliche Jugend B

Wie für alle, die Mannschaftssport betreiben, so war und ist es auch für uns eine schwierige Zeit. Sechs Jahre haben wir daran gearbei- tet, eine starke Mannschaft aufzu- bauen und zu formen, damit sie in den nächsten Jahren unsere Männermannschaft stärkt.

Und dann diese Pandemie. Wir gingen und gehen zwar irgend- wie gemeinsam, aber doch auch jeder für sich durch diese Zeit. Die Saison 2019/20 durften wir OUNDA GmbH nicht zu Ende spielen. Die Zeit C/o Optik Dreske Jungfernstieg 11–13 des ersten Lockdowns vertrieben 24768 Rendsburg wir uns mit kleinen Challenges. Tel. 0 43 31- 2 46 28 Unsere geplante Abschlussfahrt Fax 0 43 31- 33 62 04 optik-dreske.de durfte nicht stattfinden und auch geplante Rasenturniere waren tabu. Als es im Sommer dann endlich wieder auf den Sportplatz zum Training ging und wir uns alle wieder sahen, war die Freude riesig.

So verbrachten wir den Sommer mit den Dingen die erlaubt waren. Die Devise war Hauptsache Wir sind mehr gemeinsam und die Zeit mit Sport nutzen .Wir fuhren ins Freibad nach Rendsburg um Aquagymnastik zu als Brille machen oder dort im Beachfeld zu trainieren. Wir joggten zum Emkendorfer See oder fuhren zum Sehestedter Spielplatz, um dort den kleinen Sportplatz zu nutzen

46 Jugendhandball

und anschließend gemeinsam zu essen. Trainer in diese Umkleidekabine bestellt. Auch die Wanderung zum Rümlandteich war Dies war ein Riesenspaß, denn dort wartete ein Highlight, wo die Jungs mit verbundenen eine Überraschung. Jeder Spieler bekam ein Augen die Natur wahrnehmen sollten und weihnachtliches Kostüm. Engel, Nikolaus, Tastspiele gemacht haben. Rentier oder Weihnachtsmann - alles war vertreten. Was jedoch mit diesen Fotos Handball Das wichtigste war erst einmal, alle bei Laune geplant war, wusste außer uns Trainern nie- zu halten. Dies hat wunderbar funktioniert. mand. Es wurde ein Weihnachtsgeschenk, Denn als endlich das erste Hallentraining denn wir gestalteten einen Adventskalender. nach mehr als fünf Monaten anstand, wurden In jeder der 24 Türen war ein ganz beson- wir freundlich von unseren 13 Jungs begrüßt. ders Foto. Keiner hat in dieser ungewöhnlichen Zeit die Mannschaft verlassen. Selbst ein neuer Jeder bekam sein eigenes Türchen in Sponsor konnte gewonnen werden, der dem sein Foto abgebildet war. In ande- uns Aufwärm- bzw. Ausweichtrikots spende- ren Türchen waren andere Dinge abge- te. Wir haben sogar ein Freundschaftsspiel bildet, die uns beim Handball begleiten. gegen Büdelsdorf austragen können, das wir Dazu gehören unser Spielball, das Tor oder klar gewonnen haben. unsere Sportklamotten. So hatten wir die Möglichkeit doch jeden Tag gemeinsam zu So starteten wir voller Vorfreude in die verbringen und der Gruppenchat lebte an Saisonvorbereitung. Doch wir ahnten es einigen Tagen besonders auf. alle. Die Saison wird nicht starten. Mit dieser So blieben wir in Kontakt. Ahnung fingen wir bereits im Oktober an, eine kleine Überraschung mit und für die Seit dem 1. Februar haben wir ein neues Jungs zu planen, damit auch im zweiten Online Training organisiert, das für alle Lockdown die Mannschaft Kontakt hält und Familien der Mannschaft gedacht ist und zusammen durch die Krise kommt. super angenommen wird. In einer Sport-App werden alle erbrachten Leistungen erfasst Wir dekorierten eine Umkleidekabine um, und verglichen. An einem Wochenende und es entstand ein kleines Fotostudio. haben die 13 Jugendlichen insgesamt Nach und nach wurden alle Spieler und knapp 500 km geradelt, gejoggt, gewalkt oder auf Inlinern zurückge- legt. Zusammen bringt alles mehr Spaß und keiner muss allein gegen seinen inneren Schweinehund kämpfen. So hoffen wir, dass wir auch in Zukunft mit einer starken Mannschaft ohne Abgänge in der Sporthalle trainieren dürfen.

Die Trainer der männli- chen Jugend B. Nicole und Martin Alberti

47 Jugendhandball

Jugendhandball

Männliche Jugend D Trainer: Frank Thomsen, Jette Pradel, Mila Lemke

Männliche Jugend E Trainerin: Bianka Baumgardt

48 Jugendhandball

Weibliche Jugend C und D Sandra Ketelsen Trainerin wJD Bianca Ketelsen Trainerin wJC Handball

49 Jugendhandball

Handball Minis Neues Jahr, neues Glück! Die Hoffnungen wir die Chance genutzt, dass man am steigen, dass ein Ende der handballfreien 01.01.2021 den Tag zu Hause genießt und Zeit in Sicht sein könnte. Um unseren Minis eine kleine Rundreise durch die Dörfer weiterhin das Gefühl zu geben, dass wir gemacht. Bei jedem Klingeln an der Tür an sie denken und uns genauso auf ein haben uns freudige Kinderaugen erwartet, Wiedersehen in der Halle freuen, haben die sich freuen uns Trainer mal wiederzuse-

50 Jugendhandball

hen. Wir haben jedem Kind eine Kleinigkeit alle bald wieder mit dem Ball in der Hand vorbeigebracht und konnten ein paar Worte begrüßen zu dürfen. mit ihnen wechseln. Wir wollten zeigen, dass wir an sie denken und uns freuen Yvonn Biemann, Anja Weidner, Trainerinnen Handball

51 Jugendhandball

Handball Maxis Trainer: Lars Lenßen, Christoph Formanns, Stefan Brauer

Himbeerhof Gut Steinwehr Bekannt für Qualität.

· In der Saison Selbstpflücke, Cafe und · Weihnachtsmarkt Hofladen täglich geöffnet · Festsaal bis 250 Personen · Ab Mitte Mai Erdbeeren (teilbar: 400/270/130 qm) · Ab Juli Himbeeren, Süßkirschen, @himbeerhofgutsteinwehr Johannisbeeren und Brombeeren @himbeerhofGutSteinwehr

Steinwehr 20 · 24796 Bovenau · Tel. 0 43 57 / 241 · www.himbeerhof.de

52 Ballgewöhnung Ballgewöhnung 1, das sind die größe- Wir hoffen, dass wir uns doch sehr bald ren unseren kleinsten Mitglieder in der wiedersehen können, um die letzten Handballsparte. gemeinsamen Einheiten der Saison noch etwas genießen zu können. Leider haben wir uns dieses Jahr nicht sehr Handball oft gesehen, aber die wenigen Male waren Wir bedanken uns ganz herzlich für die sehr schön und man hat gemerkt, wie gut tollen Vinetabälle, die die Kinder als es unseren Ballmäusen tat, sich mal wieder Weihnachtsgeschenk entgegennehmen gemeinsam sportlich zu betätigen. durften. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Ballgewöhnungskinder.

Bleibt alle gesund und sportliche Grüße

Eure Trainerinnen Madlin Koch und Kerrin Jastremski

53 Fit und Gesund

Ein besonderes Jahr mit einer ganz anderen Trainingsmöglichkeit

2020 war für uns alle ein ganz besonderes Flexibar, Pilates, Gym Classik, Funktionelles Jahr. Es stellte uns sportlich vor große Rückentraining, Yoga, QiGong und Zumba Herausforderungen. Wegen der anhalten- Gold. Wir konnten außerdem zwei Gast- den Einschränkungen nutzten und nutzen Trainer gewinnen: Petra Krambeck und bis heute viele unserer Teilnehmer/innen Timo Buse. Zum ersten Mal konnten andere unsere neuen Online-Angebote. Darüber Übungsleiter durch ihre Teilnahme an freuen wir uns nach wie vor sehr! unserem Fitnesstag Lerneinheiten zur Verlängerung ihrer C-Trainer-Lizenz bekommen.

Unser Trainerinnenteam: Silke, Marion F., Kathrin, Maren Sch., Maren M…….

Ebenso freuen wir uns über unsere neue Trainerin und begrüßen ganz herzlich Marion Scheja im Übungsleiter-Team. Sie hat im vergangenen Herbst ihre Zumba- und Zumba Gold-Lizenz gemacht.

…und neu dabei: Marion Scheja

Unser Jahr hat mit unserem Fitnesstag am 22. Februar 2020 begonnen. Wir haben ihn Die Holsten-Apotheke war mit einem im Rahmen unserer 100-Jahr-Feier etwas Stand und den beiden Beraterinnen Tina größer gestaltet. Es wurde ein schöner Tag Johannsen und Daniela Jürgensen bei uns mit viel Sport, Spaß, Schweiß und netter ebenso vertreten wie Ernährungs- und Unterhaltung in den Pausen. Im Angebot Vitalstoffberaterin Ina Grüneberg. Mit ihren hatten wir eine größere Auswahl an selbst gebackenen Kuchen rundeten einige Stunden: Double Step, Drums Alive, Tabata, Sportler unser leckeres Buffet ab.

54 Fit und Gesund

Fitnesstag 2020 Fit und Gesund

Ihr Baustoffzentrum vor Ort

Für Handwerker und Privatpersonen.

Am Kamp

Dorfstraße Itzehoer Straße Bauzentrum Tepker GmbH & Co. KG Zum Hafen Marie-Curie-Straße 16-18 B 202 24783 Osterrönfeld Richtung Kiel Telefon 04331 - 123 06 - 0 Marie-Curie-Straße B 202 Richtung Rendsburg E-Mail: [email protected]

analblatt www.bauzentrum-tepker.de © K

55 Fit und Gesund

Dann kam im März der erste Lockdown . Was Maren Mintert, eine weitere Übungsleiterin machen wir nun…? Schon nach einigen aus unserem Verein, ließ sich schnell Tagen lud eine liebe Trainerkollegin unsere davon begeistern und stieg mit ins Spartenleiterin Kathrin ein, an einer Online- Onlineprogramm ein. Dafür funktionierte Training-Probestunde teilzunehmen. auch sie ihr Zuhause zum Online- Spontan und ohne lange zu überlegen Trainingsstudio um. sagte Kathrin zu. Unser Vorstand unterstützte uns in unseren Ohne Sport wollte in dieser neuen Zeit Bemühungen, dafür noch einmal vielen niemand sein. Auch Kathrin nicht. So ist sie Dank! Innerhalb von zwei Wochen konnten sofort die „Aufgabe Onlinetraining“ ange- wir im ersten Lockdown einen Online- gangen. Frei nach dem Motto „Learning by Trainingsplan erstellen. Das Training wurde doing“ hat Kathrin mit ihrer Tochter Lara am sehr schnell und begeistert von vielen unserer Laptop stundenlang ausprobiert, wie Musik, Teilnehmer/-innen angenommen. Bild und Ton mit Webcam und Headset am besten einzustellen sind. Am 24. März 2020 Im Frühjahr kamen die ersten Lockerungen. gab Kathrin die erste Tabata-Online-Stunde Wir konnten draußen wieder mit eini- in unserem Verein - aus ihrem eigenen gen unserer Stunden starten, auch die Wohnzimmer. Herzsportler waren seit Mai 2020 drau- ßen mit dabei. Wir freuten uns alle riesig, dass viele Stunden mit eingeschränkter Teilnehmeranzahl wieder in der Halle statt- finden durften. Drei Stunden fanden wäh- rend der ganzen Zeit sowohl als Online- als auch als Präsenz-Stunde in der Halle statt. So konnten mehr Teilnehmer von zuhause aus mitmachen. Wir bekamen dafür einen Laptop vom Verein gestellt. Musik, Ton und Technik mussten wir erneut installieren, ausprobieren und einstellen. Marc Gorn hat uns hier sehr unterstützt. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön an ihn!

Kathrins erstes Training vom eigenen Wohnzimmer aus

„GymAktiv im Grünen“ mit Maren Schlünß durfte ab Mai 2020 wieder draußen stattfinden.

56 Fit und Gesund

alle ihre Fotos und Laufstrecken in einer Chat-Gruppe geteilt. Es wurde ein beson- derer Tag für alle, auch wenn sie ihn nicht gemeinsam persönlich erleben konnten.

Vorgegebene Plätze nach dem ersten Lockdown….. Fit und Gesund

…… aber endlich wieder Training in unserer Halle

Im Rahmen unserer 100-Jahr-Feier wollten wir als „Rumrunner“ zum ersten Mal am „Lauf zwischen den Meeren“ teilnehmen. Auch diese Veranstaltung wurde leider abgesagt, was uns jedoch nicht vom Laufen abhielt. Jede Läuferin suchte sich eine eigene Strecke aus und lief sie an dem eigentlichen Termin im Juni. Danach haben

57 Fit und Gesund

58 Fit und Gesund

Nach dem zweiten Lockdown im November überlegten Maren und Kathrin gar nicht lange. Sie erstellten einen neuen Online- Trainingsplan. Die Stunden finden bis heute von der Halle aus statt. Immer mehr Teilnehmer sind mittlerweile online dabei. Kathrins Tochter Lara macht nicht nur in den Stunden mit, sondern unterstützte einige Teilnehmer auch beim Einrichten der Onlineplattform. Aber auch wir Übungsleiter mussten einiges lernen: nicht immer waren wir zu hören, erklärten die Übungen, bis jemand im Chat Step-Stunde mit Tannenbaum, so darauf aufmerksam machte: „Wir hören wie es zuhause auf dem Bildschirm dich gar nicht….“ Uuups… aussieht

Seit Mitte Februar haben wir eine zusätz- Fit und Gesund liche Stunde in unser Programm aufgenom- men. Neben Rückenfit, Tabata, StepAerobic, BBP und Workout ist eine zusätzliche Stunde Drums Alive für alle Aktiven im Online-Angebot.

Lara, Kathrin und Maren und die notwendige Ausrüstung

Stern, Schneemann, Kerze und mehr musste man sich beim Gewinnspiel merken

59 Fit und Gesund

Online-Training zu Hause bei unseren Teilnehmern

Am Ende noch etwas zum Schmunzeln, wenn die Teilnehmer ihr Mikrofon und ihre Kamera nicht ausstellen: Für alle sicht- und hörbar war die Verabschiedung des Besuches kurz vor Stundenbeginn. Auch das Umziehen vor der Stunde fand live und für alle sichtbar statt, ebenso das gemüt- liche Zuschauen in Schlafanzug und mit Turban auf dem Kopf. Wir sagen danke an alle, die so fleißig an unseren Online Stunden und anderen Aktionen teilnehmen Wir wünschen allen weiter gutes Durchhalten im Lockdown und freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn die Stunden wieder in unserer Halle stattfinden dürfen. Bis dahin bleibt Gesund! Sportliche Grüße von den Trainerinnen Maren Mintert, Maren Schlünß, Marion Feulner, Marion Scheja, Silke Gawrisch (stv. Spartenleitung) und Kathrin Wendland ( Spartenleitung)

60 Kinderturnen

Viele Aktionen statt Kinderturnen

Im Januar 2020 sind wir frohen Mutes und die Aktion eine Woche vorher absagen. mit viel Energie und Freude ins neue Jahr Wir holen das „Fit wie ein Turnschuh“- gestartet. Unsere Sparte hatte sich für die- Abzeichen auf jeden Fall nach, sobald es ses besondere Jahr anlässlich des 100jäh- wieder möglich sein wird. rigen Vereinsjubiläums viele tolle Aktionen vorgenommen. Kinderturnen

Im Februar konnte noch wie geplant unse- re traditionelle Faschingsparty mit einem Besucherrekord von 280 Narren stattfinden. Viele Spiele, Musik von unserem DJ Katchi, leckere Kuchen und Kamelle sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Fasching 2020

Am 14. März 2020 stand unsere große Aktion „Fit wie ein Turnschuh“ auf dem Programm. Über 250 Kinder hatten sich dafür angemeldet. Alle Turngruppen hat- ten sich fleißig auf das Abzeichen vorbe- reitet und waren voller Vorfreude. Doch leider machte uns Corona einen großen Strich durch die Rechnung. Wir mussten

61 Kinderturnen

130 kleine Turnerinnen und Turner teil- genommen. Sie haben sich gemeinsam mit ihren Eltern gut an die neuen Regeln gehalten. Der Spaß und die Freude kehrten in die Sporthalle zurück. Wir durften endlich wieder aktiv sein.

Doch leider hielt diese Freude nicht lange an. Ab Anfang November wurden die Sporthallen im erneuten Lockdown wieder geschlossen. Wir Trainerinnen waren sehr traurig, denn unser geplantes Weihnachtsturnen und das Weihnachts- Mitmach-Konzert mussten nun auch ausfallen.

Fasching 2021 wird anders! Wer findet die Steine?

In der Adventszeit haben wir stattdes- Eine Rallyeaufgabe: umwickelte Stöcke sen in einer Malaktion „den sportlichen Weihnachtsmann“ gesucht. Alle Kinder Der gesamte Turnbetrieb stand bis Mitte waren aufgefordert, ihn für uns zu malen. August still. In dieser Zeit haben wir den Insgesamt erreichten uns über 30 tolle Turnern mit einer Fußgängerrallye, die Steffi Bilder. Es gab darauf turnende, Fußball ausgearbeitet hatte, die Zeit ein wenig oder Handball spielende, joggende, versüßt. Die Kinder waren auch aufgefor- Seil springende und viele andere akti- dert, „ihren Namen zuhause zu turnen“, im ve Weihnachtsmänner auf den Bildern Wohnzimmer oder im Garten, überall war zu sehen. Jedes Kind hat für sein Bild es möglich. eine kleine Weihnachtstüte erhalten. Wir Trainerinnen haben sie jeweils persönlich Am 3. September 2020 haben wir den zu ihnen nach Hause gebracht. Es war toll, Turnbetrieb unter strengen Hygiene- alle noch einmal kurz persönlich anzutref- vorschriften und geteilten Gruppen wie- fen und ihnen ein trotz aller Umstände der aufgenommen. Insgesamt haben daran fröhliches Weihnachtsfest zu wünschen.

62 Kinderturnen

2020 ist nun zu Ende und das neue Jahr beginnt genauso verrückt wie das alte endete!

Eine weitere Aktion waren die schwarzen Vineta-Steine, die wir im Dorf verteilt haben. Alles ist anders, so auch unsere Faschingsparty! Jedes Kind, das einen der 101 Steine gefunden hat, war aufgefordert, sich zu verkleiden und uns ein Foto davon zuschicken. Wir haben soooo viele Bilder von euch kleinen TurnerInnen in tollen Verkleidungen erhalten. Hier ein kleiner Teil davon. Mehr könnt ihr auf unserer Homepage und in unserer App sehen.

Wir alle fiebern darauf hin, euch hoffentlich bald wieder in der Sporthalle begrüßen zu dürfen. Steffi Bohn hält am „Turndonnerstag“ Bis dahin bleibt alle gesund und munter! die Kinder auch zuhause in Bewegung

Mit sportlichen Grüßen Anna Wieben, Jula Butenschön, Kinderturnen Steffi Bohn und Martina Bräutigam

Faschingsbilder

63 Faschingsbilder

64 100jähriges Jubiläum

Und was gibt es noch aus dem Jahr unseres 100jährigen Jubiläums zu erwähnen? Party am 21. August 2021 ?

Wir planen weiter und hoffen immer noch Jubiläum doch noch (nach)feiern – viel- eine Party mit euch feiern zu können. Wie leicht als Open-Air-Veranstaltung mit Tin auch immer sie stattfinden darf oder kann: Lizzy. Mal sehen, ob uns das Virus lässt…. ein bisschen möchten wir unser 100jähriges 100 j#hriges Jubiläum

Zieleinlauf im Hafen 2019 - Im Jubiläumsjahr 2020 fiel der Triathlon der Pandemie zum Opfer. Ob er im Jahr 2021 stattfinden kann, ist momentan nur schwer einzu- schätzen.

65 Volleyball

Ist es also wieder soweit?

Ein Jahr ist um und der neue Spartenbericht der Volleyballer wartet auf seine Entstehung. Berichterstattung über unsere eigenen Turniere im Sand wie auch in der Halle, Teilnahme an Turnieren im Umland sowie unsere erfolgreiche Jugendarbeit - all das hätte hier jetzt stehen können.

Aber das vergangene Sportjahr war völlig anders! Es begann vielversprechend mit der geschlagen. Angriffe waren aufgrund der Teilnahme unserer Junioren und Senioren möglichen Annäherung der Spieler nicht bei den Stadtmeisterschaften in Rendsburg, gestattet. als alle weiteren geplanten Aktivitäten Trotz dieser Einschränkungen waren alle durch den ersten Corona-Lockdown im froh und glücklich, ihrem so heiß geliebten März und die Sperrung der Schulsporthalle Sport endlich wieder nachgehen zu können. ausgebremst wurden. Im Laufe des Sommers wurden die Vor- schriften stetig angepasst. So wurde aus Gut, dass wir mit vereinten Kräften unse- dem lustigen Hin und Her gegen Ende der re Beachanlage vorzeitig herrichten und Beachsaison dann doch noch ein richtiges im Mai endlich unter Einhaltung stren- Volleyballspiel. Was für ein Glück, dass wir ger Hygienevorschriften den Spielbetrieb diese Möglichkeit in den Sommermonaten auf dem Beachfeld wagen konnten. Mit hatten. So konnten wir sogar eine befreun- reduzierter Mannschaft und gebührendem dete Mannschaft zu einem kleinen Abstand untereinander wurde der Ball eher Wettkampf einladen! locker über das Netz gespielt, als hart

Heizung · Gas · Sanitär www.hlg-gasetechnik.de

Gustav-Robert-Kirchhoff-Str. 5 Tel.: 04331/770600 24783 Osterrönfeld Fax: 04331/770601

66

25_hlg_gas=1679_77467.indd 1 07.01.19 10:02 Volleyball

Stadtmeisterschaft im Februar 2020: Junioren gegen Senioren

Es wurde langsam kälter und obwohl in den Umlandgemeinden schon wieder in den Hallen gespielt werden durfte, zog sich die Freigabe unserer Schulsporthalle dann doch länger als erwartet hin. Zunächst noch mit stark begrenzter Teilnehmerzahl und festen Gruppen durfte der Spielbetrieb mehr und mehr gelockert werden - was für eine Erleichterung! Mit steigender Freude und Eifer wurde wieder trainiert und Volleyball gespielt. Gegen Ende des Jahres war dann aber leider wieder alles vorbei, und der Trainingsbetrieb musste eingestellt werden.

Sportlich haben wir Volleyballer das Jahr so gut wie möglich genutzt. Die Hygienekonzepte in der Schublade, warten wir Volleyballer mit Sehnsucht darauf, end- lich wieder durchstarten zu können!

Mit sportlichem Gruß Klaus im Coronaoutfit beim Stefan Schlünß Arbeitseinsatz

67 Giovanni Klappradtoni

Giovanni Klappradtoni – ein Klapprad – 100 Kilometer Fahrradfahren - 100 Jahre TSV Vineta Audorf

Für das Team DoppelPASS, das mit seinen Spenden krebskranke Kinder unterstützt, machte sich „Giovanni Klappradtoni“ am 13. Juni 2020 auf den 100 Kilometer lan- gen Rundkurs um den Dörpsee und den Schülldorfer See. An diesem Tag hätte eigentlich unsere große Sportlerparty mit „Tin Lizzy“ zu unserem 100jährigen Vereinsjubiläum stattfinden sollen. Das Corona-Virus konnte Klappradtoni alias Flamingo alias Antonio Küntzler, Jugendwart bei der Freiwilligen Feuerwehr Schacht- Audorf und Spieler in unserer zweiten Herrenmannschaft, jedoch nicht davon abbringen, dieses Jubiläum auf seine ganz eigene Art und Weise zu feiern. Das halbe Dorf feierte diesen Tag bei bester Laune mit ihm und feuerte ihn auf der Strecke an, spendete und freute sich mit ihm. Insgesamt kamen 18.200 Euro für das Team DoppelPASS und damit für krebs- kranke Kinder zusammen.

68 18.200 Euro Rekordspende für das Team DoppelPASS Giovanni Klappradtoni

69 Neubau Tribüne

Wir bauen uns eine Tribüne!

Dieser Satz geisterte einigen Mitgliedern Nachdem im Vereinsrat die Ausgaben für der Fußballsparte schon länger durch einen gemieteten Mini-Bagger und jede den Kopf. Spätestens seit unser Liga-Kult- Menge Betonsäcke bewilligt wurden, konn- Betreuer Kalli Hoppe dem bekannten te die konkrete Planung beginnen. „Pöbelberg“ zwischen dem A-Platz und dem Volleyballfeld eine ausreichende Verdichtung bescheinigte, war eine Idee geboren.

Schnell war ein Plan geschmiedet, und so sollten die vorhanden Waschbetonplatten in Stufenform auf einer Länge von etwa zehn Nach einigen Gedankenspielen und vielen Metern in ein Betonbett gelegt werden. Gesprächen, was möglich wäre, haben wir Zusätzlich sollte eine Reihe Sitzbänke vor uns für einen schrittweisen Aufbau einer der ersten Stufe entstehen. Zuschauertribüne entschieden. Nun kam der Punkt, der einen ehren- Zunächst sollten Stufen in den Abhang ein- amtlichen Verein ausmacht. Dank der gearbeitet werden, um mehr Zuschauern Bereitschaft von zehn fleißigen Helfern aus eine gute Sicht bei gleichzeitigen bequemen der Fußballsparte konnte das Vorhaben zu Standbedingungen zu ermöglichen. Beginn der Sommervorbereitung an einem Dazu wurden bereits im Vorjahr alte Samstag bei bestem Wetter starten. Es Gehwegplatten hinter dem Carport „ein- wurde gemessen, gebaggert, Beton ange- gelagert“, die ein Vereinsmitglied freundli- mischt, Platten gesetzt und ausgerichtet. cherweise kostenlos zur Verfügung stellte.

70 Neubau Tribüne

Nachdem die ersten Schritte getan waren, stellte sich schnell eine erfolgreiche Arbeitskette mit festen Aufgaben ein, die für einen zügigen Fortschritt sorgte. Das änderte auch ein zwischenzeitiger Beton- Engpass nicht. So konnte bereits kurz nach der Mittagspause der abschließende Feinschliff erledigt werden. Zwei Tonnen Beton, knapp 100 Gehwegplatten und jede Menge bewegte Erde später, waren die ers- ten zwei Stufen fertiggestellt und das erste Ziel erreicht.

Schnell war klar, dass das Ergebnis, welches jeder fachmännischen Arbeit gerecht wird, ohne die Fachkenntnis von Hannes Frentz und Kevin Kolb nicht erreicht worden wäre. Daher hier nochmal ein besonderer Dank für euren Einsatz. Dank für seinen tollen Einsatz gilt aber selbstverständlich auch dem Rest des Teams um Fynn, Maze, Maik, Ralf, Thomas und Tim sowie Jutta für die hervorragende Verpflegung. „Vineta 100 Jahre“-Buttons gibt es für eine Spende ab 1 Euro zu kaufen Das Projekt Tribüne ist aber längst noch nicht zu Ende. Weitere große und kleine anlaufen konnte. Sobald die Plätze wieder Ideen sind schon geplant und werden geöffnet werden, geht es mit dem Verkauf zum Teil dieses Jahr schon umgesetzt. weiter. Wer bis dahin nicht warten kann, Dabei geht es um kleinere Details wie meldet sich einfach bei Marc oder Antonio, „Wellenbrecher“ oder Getränkehalter, eben- auch Sammelbestellungen sind möglich. so wie um größere Erweiterungen wie zwei Die Buttons gibt es für mindestens einen zusätzliche Stufen am oberen Ende, einen Euro. Jede*r ist aber herzlich dazu eingela- Windfang oder eine Überdachung. den den Betrag zu erhöhen. Die gesamten Einnahmen fließen direkt in den Ausbau Um insbesondere die größeren Ideen auch der Tribüne. umsetzen zu können, hat Antonio Küntzler . eine kreative Idee entwickelt. Anlässlich Wir freuen uns über die geleistete Arbeit unseres Jubiläumsjahres wurden „Vineta und hoffen, möglichst viele von Euch hof- 100 Jahre“-Buttons in Heimarbeit erstellt. fentlich bald wieder bei uns zum Heimspiel Geplant war es, diese bei Heimspielen begrüßen zu dürfen. Der Weg zu unserer im Damen-, Herren- und Jugendbereich Grillhütte mit köstlicher Verpflegung ist in der Grillhütte und am Tresen sowie übrigens auch sehr kurz. bei Heimspielen der Handballer*innen in der Sporthalle zu verkaufen. Leider Antonio Küntzler & Marc Gorn

wurde der Spielbetrieb nach dem ersten Neubau Tribüne Verkaufswochenende wieder eingestellt, wodurch der Verkauf noch nicht richtig

71 VIELEN DANK …

….an alle Sponsoren, Förderer, ehrenamtliche Trainer, Betreuer,

Übungsleiter und Helfer, die uns immer wieder und immer wie-

der neu auf vielfältige Art und Weise unterstützen.

Auch und gerade in dieser Zeit ohne Sport, ohne

Jubiläumsfeier und in der Pandemie .

e d

Fahrschule Axel Korth .

e n

Dorfstraße 44 i

l n

24790 Schacht-Audorf o

04331 - 93231

@ h t

r

o

k

a

-

s

f

Wir machen Sie fit auf Ihrem Weg

zum Führerschein für:

e

Auto d

. h t

r

o

k -

Anhänger l

und e

x

a -

Mofa e

l u h

c

s

r h a

Wir sind für Sie da: f .

Büro: Dienstag & Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr w

Theorie: Dienstag & Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr w w

72 Darüber freuen wir uns: Spendenaktion der Holsten Apotheke zugunsten der Jugendfeuerwehr und des TSV Vineta

Personen über 60 Jahre erhalten von ihrer Krankenkasse Coupons für jeweils zweimal sechs Stück FFP2-Masken. Dabei müssen sie eine Eigenbeteiligung von zwei

Euro pro Coupon leisten. 100kähriges Jubiläum

Der neue Inhaber der Holsten Apotheke Yannick Detampel wandelt diese zwei Euro dann in eine Spende um. Zunächst hat er seine Kunden darum gebeten, der Jugendfeuerwehr Schacht- Audorf zu spenden. Mittlerweile stehen dort unsere Sparschweine, die schon recht prall gefüllt sind. Dafür bedanken wir uns sehr bei allen Spendern!

www.dekarz.de MEISTERQUALITÄT AUS OSTERRÖNFELD 24783 Osterrönfeld Nikolaus-O o-Str. 1a MÖBEL- UND PARKETTMANUFAKTUR Tel. 04331 - 86 85 89 0 QUALIFIZIERTER MEISTERBETRIEB FÜR EINBRUCHSCHUTZ

73 Parkettboden im Vereinsheim wie neu

Dank der umfangreichen Hilfe von Ingo, Jetzt hoffen wir, dass sich der Raum Kevin und Marcel Czaja erstrahlt der ebenso wie unsere ganze Sportanlage Parkettboden in unserem Vereinsheim wie- bald wieder mit dem gewohnten der wie neu. sportlichen Leben füllen wird.

Der Parkettprofi im Norden ! ▪ Massivparkett ▪ Bodenbelagsklebstoffe ▪ Fertigparkett ▪ Lacke/Öle ▪ Massivdielen ▪ Schleifmittel ▪ Laminat ▪ Sockelleisten Czaja Parkettgroßhandel GmbH Werner von Siemens Str. 51-53 ▪ Parkettklebstoffe ▪ Werkzeuge 24783 Osterrönfeld Tel.: 04331 - 8141 Fax: 04331 - 80091 ▪ ▪ e-mail: [email protected] Fachberatung Verkauf Lieferung

74 Ansprechpartner

Ansprechpartner im Verein

1.Vorsitzender Joachim Sievers 0173 / 829 4828 2.Vorsitzender Anja Behrens 0152 / 38 30 17 30 Kassenwartin Ellen Voß 0 43 31 / 93 59 49 Jugendwartin Laura Leege [email protected] Schriftwartin Marion Schepp 0 43 31 / 93 472 Pressewartin N.N. Sportwart Hans-J Milferstädt 0 43 31 / 92 823 Sozialwartin Brigitte Milferstädt 0 43 31 / 92 823 Spartenleiter Badminton Thorben Pekron 0 43 31 / 94 98 74 stv. Spartenleiterin Badminton Yvonne Albrecht 0 43 31 / 33 25 37 Spartenleiter Darts Christian Sievers 0176 / 6211 7943 Spartenleiterin Fitness & Gesundheit Kathrin Wendland 0 43 31 / 91 895 stv. Spartenleiterin Silke Gawrisch 0 43 31 / 91 211 Spartenleiter Fussball Kai Jastremski 0173 / 95 46 723 stv. Spartenleiter Fußball Marc Gorn 0152 / 5645 9724 Spartenleiter Jugendfußball Stefan Bröse 0171 / 333 1519 stv. Spartenleiter Jugend-Fußball Oliver Krützfeldt 0163 / 4029 320 Spartenleiter Handball Stephan Libutzki 0151 / 6548 4187 Spartenleiter Handballjugend Sebastian Holtz 0176 / 8179 9367 Spartenleiter Handballjugend Martin Alberti 0152 / 0397 3911 Spartenleiter Tischtennis Gerd Rohwer 0 43 31 / 92 662 stv. Spartenleiterin Tischtennis Dörthe Krohn-Waskönig 0 43 31 / 92 772 Spartenleiterin Turnen Martina Bräutigam 0 43 31 / 66 42 758 stv. Spartenleiterin Turnen Stefanie Bohn 0 43 31 / 337 29 60 Spartenleiter Volleyball Stefan Schlünß 0 43 31 / 94 91 72 stv. Spartenleiterin Volleyball Teija Leicht 0174 / 9135 237

Herausgeber: Turn- und Sportverein Vineta Schacht-Audorf von 1920 e.V. Redaktion und Anzeigen: Anja Behrens, Tel. 04331/935958 und Ellen Voß, Tel. 04331/935949 Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG, Osterrönfeld, ImpressumTel. 04331/840366, www.rd-druck.de, [email protected] Auflage: VINETA AKTUELL erscheint zur Zeit einmal jährlich zur Jahres­haupt­ versammlung mit einer Auflage von 2.500 Exemplaren. Die mit dem Namen des Verfassers versehenen Artikel geben nicht in Impressumjedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Inhalt dieser Ausgabe ist Eigentum des TSV Vineta Schacht-Audorf und darf auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Vorstandes wiedergegeben Impressumwerden. 75 Alle Sicherheit für uns im Norden.

Der Ball ist rund. Und wie steht es um Ihren Versicherungsschutz? Lassen Sie sich jetzt beraten.

Jens Kalina e.K. Dorfstr. 26, 24790 Schacht-Audorf Tel. 04331/9769, Fax 04331/93250 [email protected]

Dorfstr.37, 24783 Osterrönfeld Tel. 04331/7083030, Fax 04331/93250 [email protected]