Fränkisch-Crumbacher Blinklicht der SPD-Ortsverein informiert Nummer 107 - Dezember 2020

Die Crumbacher SPD wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

MEHR CRUMBACH WAGEN.

WWW.SPD-FRAENKISCH-CRUMBACH.DE Auftakt zur Kommunalwahl 2021 – Crumbacher SPD mit starker Aufstellung? Nach vielen Gesprächen und Beratungen im Vorfeld ist es der Crumbacher SPD wiederum gelungen, eine starke Liste aus erfahrenen und neuen Bewerberinnen und Bewerbern für die anstehende Kommunalwahl zu präsentieren. Crumbach gestalten - Freibad erhalten Liebe Blinklichtfreunde, das habe ich in meiner fast 25-jährigen aktiven Zeit in der Sehr beeindruckend war für mich in diesem Zusammenhang die Kommunalpolitik auch noch nicht erlebt. Die Aufstellung einer persönliche Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten in der Wahlliste und die entsprechende Verabschiedung durch die Wahlversammlung. Hier wurde neben der allgemeinen Vor- Das sind zwei Ziele, die die SPD seit Jahren auf der der Sanitären Anlagen und natürlich auch um ökologische Wahlgremien unter Pandemiebedingungen. Nicht nur die stellung sehr viel Wert auf den persönlichen Beitrag jedes entsprechenden vorbereitenden Gespräche, die größtenteils Einzelnen gelegt, den er zum Gelingen beitragen kann und Agenda hat. Wir wollen unser eigenständiges Dorf, die Aspekte. online zu organisieren waren, auch die Wahlversammlung selbst, möchte! funktionierende Kommune, weiter gestalten und dabei Damit wollen wir… waren in diesem Jahr besonders. Infrastruktur, wie das Freibad, erhalten. Wenn man Kommunalpolitik mit Mut, Einsatz und Verantwor- n … den dauerhaften Erhalt des Freibades erreichen! Da saßen wir nun alle mit Nasen- und Mundschutz und streng tungsbewusstsein betreiben will, braucht man eine klare In Zeiten knapper kommunaler Kassen ist Gestaltung und n nach Hygiene-Konzept auf Abstand in der Aula der Rodenstein- Meinung zu den Themen rund um Crumbach! Erhaltung von Infrastruktur auf besondere Aktionen … Steuererhöhungen vermeiden! schule und führten unsere Wahlversammlung durch. Hierbei wurde auch die Vielfalt der Schwerpunkte sichtbar, die angewiesen, so auch unser Freibad, denn alleine kann es n … die Attraktivität unserer Gemeinde steigern! Aber trotz all dieser Umstände war eine deutliche Aufbruchs- besonders unsere „Neuen" mit in die Diskussion eingebracht die Gemeinde nicht stemmen. Warum wollen wir das Freibad erhalten? stimmung zu spüren. Es ist gelungen, neben vielen erfahrenen haben. Die Themen sind breit gestreut, haben aber alle ein Ziel: Nach einer teilweisen, aber erhaltenden Sanierung 2010 n Kräften, auch eine ganze Anzahl von neuen Bewerberinnen und Erhaltung unseres attraktiven, lebens- und liebenswerten Das Freibad ist wichtig, als Treffpunkt für junge Bewerbern zu gewinnen und ein sehr ausgewogenes Team Ortes - Fränkisch-Crumbach -! sind nun weitere 10 Jahre vergangen und das in den Menschen, für Senioren – soziale Förderung! aufzustellen. Bemerkenswert ist hier nicht nur der sehr hohe 1970ern fertiggestellte Freibad bedarf einer weiteren Einzelheiten zur Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber n Das Freibad ist eine zentrale Einrichtung um Anteil an Bewerberinnen, auch die altersmäßige Verteilung ist Sanierung. Das Ziel der SPD hierbei ist es, das Freibad zu finden Sie auf den nächsten Seiten dieses Blinklichtes und auch Schwimmen zu lernen – Gesundheitserziehung! ießmann

sehr ausgewogen, was uns sehr positiv in die Zukunft blicken W in weiteren Veröffentlichungen in den nächsten Wochen! erhalten, ohne an der Schraube der Steuererhöhung lässt. n Das Freibad ist als Familienbad und Sportbad in dery Hierbei werden wir diesmal nicht nur mit den „traditionellen“ drehen zu müssen. Welche Themen wollen wir in der nächsten Wahlperiode 2021- gesamten Region bekannt – Werbung! Printmedien arbeiten, sondern auch mehr und mehr Beiträge in 2026 gemeinsam angehen? Folgende Schwerpunkte haben wir So kam es zu einer Zusammenarbeit zwischen der SPD den Onlinemedien veröffentlichen. n Das Freibad zählt zu den schönsten in Hessen und Fränkisch-Crumbach und dem Bundestagsabge- oto: Sonn diskutiert und gesetzt: F ordneten Dr. Jens Zimmermann, der direkt aus Berlin wurde unter diesem Motto in die Liste der Freibäder Gemeindeentwicklung mit Zukunftsperspektive aufgenommen und erscheint auch im Buch n Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mitteilte, dass im Finanzausschuss des Bundes und im Zukunftssicherung durch Erschließung neuer Wohn- „Glücksorte “. und Arbeitsmöglichkeiten nur mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl im März 2021 Haushaltsausschuss über die Vergabe von Fördermitteln n werden wir in der Lage sein, die dringend notwendigen Themen für Sanierung von Sportstätten beraten werde. Ausbau und Verbesserung der Kinder- und Jugend- zur Sicherung der Zukunft unseres Ortes zu anzugehen. betreuung in Kindergarten und Schule Davon soll die Gemeinde Fränkisch-Crumbach profi- Liebe Leserinnen und Leser, n Unsere Kandidatenliste steht für eine sozial ausgewogene, an der tieren, so der Wunsch der Crumbacher SPD. In der Folge Mehr Angebote für altersgerechtes Wohnen und Erhaltung der Umwelt orientierte und zukunftsorientierte Wir sind davon überzeugt, dass mit der Hilfe der Förderung Sicherstellung der Gesundheitsversorgung Gemeindepolitik. stellte die SPD-Fraktion Anträge an die Gemeinde- des Bundes den „Crumbacher Glücksort“, das Freibad, n Unterstützung und Erhaltung unseres attraktiven Bitte helfen Sie mit, dass die Crumbacher SPD als Ansprech- vertretung. Nach Abstimmungen mit den anderen Frak- für unsere Gemeinde erhalten werden kann und dass wir Vereinslebens für Alt und Jung partner für alle Bürgerinnen und Bürger mit einer starken tionen in der Gemeindevertretung wurde diesen zuge- damit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Sport, für Erhaltung & Sanierung unseres Schwimmbades Vertretung in den Gemeindegremien die Geschicke unseres stimmt und der Gemeindevorstand beauftragt, einen Soziales und für die Gesundheit der Bürgerinnen und n Dringend notwendige Reparaturen müssen noch vor Ortes weiterhin aktiv und positiv mitgestalten kann. offiziellen Antrag für die Komplettsanierung des Frei- Bürger von Fränkisch-Crumbach und der Region leisten, der Badesaison 2021 durchgeführt werden Gerne können Sie auch alle Bewerberinnen und Bewerber bades zu stellen. ohne die Crumbacher Bevölkerung vermehrt mit Steuern zu n Sanierung von Becken und Sanitäranlagen über ein persönlich ansprechen, um Ideen einzubringen oder auf Themen Nun besteht die Chance, auf eine Sanierung der Technik, belasten. umfassendes Bundesförderprogramm hinzuweisen. des Beckens und der Sanitäranlagen eine Förderung in Der rührige Förderverein des Freibades hat zusätzliche n Aufstellung eines zukunftssicheren Konzeptes zum Ich persönlich bin sehr glücklich darüber, dass es gelungen ist, Höhe von 90% der Gesamtkosten zu erhalten. Da Ideen und Gestaltungswege, die gemeinsam mit einer Betrieb unter Einbeziehung aller Beteiligten erneut ein starkes Team für die nächsten fünf Jahre zusammen- Fränkisch-Crumbach bekanntermaßen, als kleine n zustellen. Wir werden es dringend brauchen, um die vielen möglichen Förderung aus Berlin umgesetzt werden Langfristige Erhaltung unseres Schwimmbades als eigenständige Gemeinde, beständig in einer Haushalts- Anforderungen zu meistern. können. Sport- und Freizeitstätte für alle notlage steckt, wurde der Antrag auf 90% Förderung Ausbau der Infrastruktur - Wiederkehrende Straßenbeiträge gestellt. n Erhaltung und Ausbau unserer örtlichen Infrastruktur Bitte wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Wir stehen zum „Crumbacher Schwimmbad“, zur Sicherung der Zukunft Crumbacher SPD! Die SPD Fränkisch-Crumbach beantragte in mehreren Schritten Fördermittel aus Berlin für unser Freibad zu wir stehen zur Sanierung mit Fördermitteln des Bundes, n Einführung wiederkehrender Straßenbeiträge, um die aktivieren, die wir hier vor Ort dringend benötigen. Der auch damit wollen wir „mehr Crumbach wagen“! Lasten auf breitere Schultern zu verteilen Ich wünsche Ihnen auch trotz der aktuellen Herausforde- Weg der Crumbacher Politik erscheint weit, bis hin zur n Aktive vorausschauende Planung unter Einbeziehung rungen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in der Bürgerinnen und Bürger das Jahr 2021! Bundesebene, aber durch den engen Kontakt zum Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann war die n Erhalt und Wertschätzung von Natur- und Umwelt SPD darüber bestens informiert. Aber nicht nur die Aufstellung eines Programmes ist wichtig, Andreas Engel noch mehr zählen die Menschen, die sich dafür einsetzen und zur Fraktionsvorsitzender Was bedeutet Komplettsanierung: Es geht um ein AM 14.03. SPD WÄHLEN Kommunalwahl antreten, um diese Themen auch umzusetzen. Edelstahlbecken, um Erneuerung der Technik, Sanierung Auftakt zur Kommunalwahl 2021 – Crumbacher SPD mit starker Aufstellung? Nach vielen Gesprächen und Beratungen im Vorfeld ist es der Crumbacher SPD wiederum gelungen, eine starke Liste aus erfahrenen und neuen Bewerberinnen und Bewerbern für die anstehende Kommunalwahl zu präsentieren. Crumbach gestalten - Freibad erhalten Liebe Blinklichtfreunde, das habe ich in meiner fast 25-jährigen aktiven Zeit in der Sehr beeindruckend war für mich in diesem Zusammenhang die Kommunalpolitik auch noch nicht erlebt. Die Aufstellung einer persönliche Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten in der Wahlliste und die entsprechende Verabschiedung durch die Wahlversammlung. Hier wurde neben der allgemeinen Vor- Das sind zwei Ziele, die die SPD seit Jahren auf der der Sanitären Anlagen und natürlich auch um ökologische Wahlgremien unter Pandemiebedingungen. Nicht nur die stellung sehr viel Wert auf den persönlichen Beitrag jedes entsprechenden vorbereitenden Gespräche, die größtenteils Einzelnen gelegt, den er zum Gelingen beitragen kann und Agenda hat. Wir wollen unser eigenständiges Dorf, die Aspekte. online zu organisieren waren, auch die Wahlversammlung selbst, möchte! funktionierende Kommune, weiter gestalten und dabei Damit wollen wir… waren in diesem Jahr besonders. Infrastruktur, wie das Freibad, erhalten. Wenn man Kommunalpolitik mit Mut, Einsatz und Verantwor- n … den dauerhaften Erhalt des Freibades erreichen! Da saßen wir nun alle mit Nasen- und Mundschutz und streng tungsbewusstsein betreiben will, braucht man eine klare In Zeiten knapper kommunaler Kassen ist Gestaltung und n nach Hygiene-Konzept auf Abstand in der Aula der Rodenstein- Meinung zu den Themen rund um Crumbach! Erhaltung von Infrastruktur auf besondere Aktionen … Steuererhöhungen vermeiden! schule und führten unsere Wahlversammlung durch. Hierbei wurde auch die Vielfalt der Schwerpunkte sichtbar, die angewiesen, so auch unser Freibad, denn alleine kann es n … die Attraktivität unserer Gemeinde steigern! Aber trotz all dieser Umstände war eine deutliche Aufbruchs- besonders unsere „Neuen" mit in die Diskussion eingebracht die Gemeinde nicht stemmen. Warum wollen wir das Freibad erhalten? stimmung zu spüren. Es ist gelungen, neben vielen erfahrenen haben. Die Themen sind breit gestreut, haben aber alle ein Ziel: Nach einer teilweisen, aber erhaltenden Sanierung 2010 n Kräften, auch eine ganze Anzahl von neuen Bewerberinnen und Erhaltung unseres attraktiven, lebens- und liebenswerten Das Freibad ist wichtig, als Treffpunkt für junge Bewerbern zu gewinnen und ein sehr ausgewogenes Team Ortes - Fränkisch-Crumbach -! sind nun weitere 10 Jahre vergangen und das in den Menschen, für Senioren – soziale Förderung! aufzustellen. Bemerkenswert ist hier nicht nur der sehr hohe 1970ern fertiggestellte Freibad bedarf einer weiteren Einzelheiten zur Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber n Das Freibad ist eine zentrale Einrichtung um Anteil an Bewerberinnen, auch die altersmäßige Verteilung ist Sanierung. Das Ziel der SPD hierbei ist es, das Freibad zu finden Sie auf den nächsten Seiten dieses Blinklichtes und auch Schwimmen zu lernen – Gesundheitserziehung! ießmann

sehr ausgewogen, was uns sehr positiv in die Zukunft blicken W in weiteren Veröffentlichungen in den nächsten Wochen! erhalten, ohne an der Schraube der Steuererhöhung lässt. n Das Freibad ist als Familienbad und Sportbad in dery Hierbei werden wir diesmal nicht nur mit den „traditionellen“ drehen zu müssen. Welche Themen wollen wir in der nächsten Wahlperiode 2021- gesamten Region bekannt – Werbung! Printmedien arbeiten, sondern auch mehr und mehr Beiträge in 2026 gemeinsam angehen? Folgende Schwerpunkte haben wir So kam es zu einer Zusammenarbeit zwischen der SPD den Onlinemedien veröffentlichen. n Das Freibad zählt zu den schönsten in Hessen und Fränkisch-Crumbach und dem Bundestagsabge- oto: Sonn diskutiert und gesetzt: F ordneten Dr. Jens Zimmermann, der direkt aus Berlin wurde unter diesem Motto in die Liste der Freibäder Gemeindeentwicklung mit Zukunftsperspektive aufgenommen und erscheint auch im Buch n Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mitteilte, dass im Finanzausschuss des Bundes und im Zukunftssicherung durch Erschließung neuer Wohn- „Glücksorte Odenwald“. und Arbeitsmöglichkeiten nur mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl im März 2021 Haushaltsausschuss über die Vergabe von Fördermitteln n werden wir in der Lage sein, die dringend notwendigen Themen für Sanierung von Sportstätten beraten werde. Ausbau und Verbesserung der Kinder- und Jugend- zur Sicherung der Zukunft unseres Ortes zu anzugehen. betreuung in Kindergarten und Schule Davon soll die Gemeinde Fränkisch-Crumbach profi- Liebe Leserinnen und Leser, n Unsere Kandidatenliste steht für eine sozial ausgewogene, an der tieren, so der Wunsch der Crumbacher SPD. In der Folge Mehr Angebote für altersgerechtes Wohnen und Erhaltung der Umwelt orientierte und zukunftsorientierte Wir sind davon überzeugt, dass mit der Hilfe der Förderung Sicherstellung der Gesundheitsversorgung Gemeindepolitik. stellte die SPD-Fraktion Anträge an die Gemeinde- des Bundes den „Crumbacher Glücksort“, das Freibad, n Unterstützung und Erhaltung unseres attraktiven Bitte helfen Sie mit, dass die Crumbacher SPD als Ansprech- vertretung. Nach Abstimmungen mit den anderen Frak- für unsere Gemeinde erhalten werden kann und dass wir Vereinslebens für Alt und Jung partner für alle Bürgerinnen und Bürger mit einer starken tionen in der Gemeindevertretung wurde diesen zuge- damit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Sport, für Erhaltung & Sanierung unseres Schwimmbades Vertretung in den Gemeindegremien die Geschicke unseres stimmt und der Gemeindevorstand beauftragt, einen Soziales und für die Gesundheit der Bürgerinnen und n Dringend notwendige Reparaturen müssen noch vor Ortes weiterhin aktiv und positiv mitgestalten kann. offiziellen Antrag für die Komplettsanierung des Frei- Bürger von Fränkisch-Crumbach und der Region leisten, der Badesaison 2021 durchgeführt werden Gerne können Sie auch alle Bewerberinnen und Bewerber bades zu stellen. ohne die Crumbacher Bevölkerung vermehrt mit Steuern zu n Sanierung von Becken und Sanitäranlagen über ein persönlich ansprechen, um Ideen einzubringen oder auf Themen Nun besteht die Chance, auf eine Sanierung der Technik, belasten. umfassendes Bundesförderprogramm hinzuweisen. des Beckens und der Sanitäranlagen eine Förderung in Der rührige Förderverein des Freibades hat zusätzliche n Aufstellung eines zukunftssicheren Konzeptes zum Ich persönlich bin sehr glücklich darüber, dass es gelungen ist, Höhe von 90% der Gesamtkosten zu erhalten. Da Ideen und Gestaltungswege, die gemeinsam mit einer Betrieb unter Einbeziehung aller Beteiligten erneut ein starkes Team für die nächsten fünf Jahre zusammen- Fränkisch-Crumbach bekanntermaßen, als kleine n zustellen. Wir werden es dringend brauchen, um die vielen möglichen Förderung aus Berlin umgesetzt werden Langfristige Erhaltung unseres Schwimmbades als eigenständige Gemeinde, beständig in einer Haushalts- Anforderungen zu meistern. können. Sport- und Freizeitstätte für alle notlage steckt, wurde der Antrag auf 90% Förderung Ausbau der Infrastruktur - Wiederkehrende Straßenbeiträge gestellt. n Erhaltung und Ausbau unserer örtlichen Infrastruktur Bitte wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Wir stehen zum „Crumbacher Schwimmbad“, zur Sicherung der Zukunft Crumbacher SPD! Die SPD Fränkisch-Crumbach beantragte in mehreren Schritten Fördermittel aus Berlin für unser Freibad zu wir stehen zur Sanierung mit Fördermitteln des Bundes, n Einführung wiederkehrender Straßenbeiträge, um die aktivieren, die wir hier vor Ort dringend benötigen. Der auch damit wollen wir „mehr Crumbach wagen“! Lasten auf breitere Schultern zu verteilen Ich wünsche Ihnen auch trotz der aktuellen Herausforde- Weg der Crumbacher Politik erscheint weit, bis hin zur n Aktive vorausschauende Planung unter Einbeziehung rungen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in der Bürgerinnen und Bürger das Jahr 2021! Bundesebene, aber durch den engen Kontakt zum Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann war die n Erhalt und Wertschätzung von Natur- und Umwelt SPD darüber bestens informiert. Aber nicht nur die Aufstellung eines Programmes ist wichtig, Andreas Engel noch mehr zählen die Menschen, die sich dafür einsetzen und zur Fraktionsvorsitzender Was bedeutet Komplettsanierung: Es geht um ein AM 14.03. SPD WÄHLEN Kommunalwahl antreten, um diese Themen auch umzusetzen. Edelstahlbecken, um Erneuerung der Technik, Sanierung Unsere Kandiatinnen und Kandidaten stellen sich vor

1 2 3 4 5

Andreas Engel (56) Sonny Wießmann (31) Anette Vogel (57) Klaus Horlacher (64) Elke Herich (62) Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Produktmanager Projektkoordinator in der Wirtschaftsförderung OREG Arzthelferin Wartungstechniker für Flugzeugkabinensysteme i.R. Büroangestellte im GZO Erbach Kreistagsmitglied des Odenwaldkreises, Fraktionsvorsitzender in der Jusos Vorsitz, SPD Unterbezirksvorstandsmitglied, Gemeindevertreterin Fr.-C, Sozial Kultur Sport Ausschussmitglied Fr.- Gemeindevertreter Fr.-C., Vorsitzender des Bau-, Umwelt-, Land- und Gemeindevertreterin Fr.-C, Sozial Kultur Sport Ausschussmitglied Fr.- Gemeindevertretung Fr.-C., Vereinsmitglied MSC Rodenstein, Mit- Gemeindevertreter Fr.-C., Mitglied der Kerbgemeinschaft & im Förder- C., Vorsitzende des Veranstaltungsausschusses und gute Seele der Forstwirtschaftsausschusses Fr.-C., Mitglied im Spielmannszug der C., Co-Vorsitzende im Veranstaltungsausschusses und gute Seele glied im Förderverein Freibad Fr.-C., Joggen, Fahrrad- und verein „Weiße Wiesel“ der Sarolta-Kita, Unterstützer der Abteilung Fast- SPD Fr.-C., Unterstützung vieler Vereine in Fr.-C., Fastnacht, Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C. der SPD Fr.-C., Unterstützung vieler Vereine Fr.-C., Schwimmen, Motorradfahren nacht des TV (Kellnern), Wandern, Ski- & Kajakfahren, Schlagzeugspielen Schwimmen, Zumba, Laufen/ Wandern Lesen 6 7 8 9 10

Matthias Horlacher (34) Silke Oldendorf (56) Hanne I. Schirmer (54) Tabea Worch (31) Silke König (57) Projektleiter - Konstrukteur Erzieherin im ev. Sarolta Kindergarten Fränk.-Crumbach Regionalgeschäftsführerin der PARITÄT Hessen Stellv. Leitung der Kindertagesstätte Fränk.-Crumbach Kaufmännische Angestellte Gemeindevertreter Fr.-C., Anhänger vom Spielmannszug der Gemeindevertreterin Fr.-C., Mitglied des Bau-, Umwelt-, Land- und (M.A. Sozialmanagement) (B.A. Soziale Arbeit, M.A. Gesundheits- und Aktives Mitglied im Förderverein Freibad Fr.-C., Helferin & Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C. und der Abteilung Fasnacht des TV, Forstwirtschaftsausschusses Fr.-C., Vereinsmitglied des MSC Rodenstein, Gemeindevertreterin Fr.-C., Haupt- u. Finanzausschussmitglied Fr.-C., Mitglied im Sozialmanagement) Unterstützerin für Geflüchtete in Fr.-C., Wandern, Lesen Heimwerker, Hobbygärtner, Gelegenheitssportler Lesen, Fotografieren, Singen Förderverein Freibad Fr.-C.; Sportverein TV Fr.-C., Freiwillige Feuerwehr Fr.-C., Klavier spielen, Longboard fahren, Yoga, in der Natur sein Karateverein Kanku Sho Brensbach, Aufsichtsratsvorsitzende Horizont Dieburg und ehrenamtliche Unterstützung des Tierschutzvereins Viernheim 11 12 13 14 15

Yvette Fuhrmann (22) Jörg Dinkel (57) Thomas Wießmann (59) Heinz Grosch (64) Patrick Eckert (40) Studentin Filmwissenschaft und Geschichte Hausmann Dipl.-Finanzwirt, Großbetriebsprüfer beim Finanzamt Werkzeugmacher Gymnasiallehrer, Oberstudienrat an der GAZ-Schule Mitglied Jusos Odenwald, Mitarbeit bei der Black Community Fachmann der Systemgastronomie, Berufs- und Arbeitspädagoge, Bensheim Aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C., Gesangsverein Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der TU , Gemeinde- Foundation (BCF) Frankfurt seit November 2014 bei der Tafel Erbach- tätig, Mitglied im Gemeindevorstand Fr.-C., 1.Vorsitzender des SPD Ortsvereins Fr.-C., Fr.-C., Bergwandern vertreter Fr.-C, Vorsitzender der Gemeindevertretung Fr.-C. seit 2016, Stv. SPD ab 2015 dort im Vorstand, zuständig für Arbeitssicherheit, Vereinsmitglied MSC Rodenstein, weitere Vereinsmitgliedschaften und Dozent an der Ortsvereinsvorsitzender Fr.-C., Vorsitzender des Spielmannszugs & Vorstandsmitglied Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim der Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C. und förderndes Mitglied weiterer Ortsvereine Haustechnik und den Fuhrpark Vereinen (IG Heimatmuseum Rodenstein, Turnverein, Gegen das Vergessen e.V., ...)

Sprecht uns gerne persönlich an! Mehr Informationen findet ihr außerdem auf www.spd-fraenkisch-crumbach.de sowie unseren Facebook- und Instagram Profilen Unsere Kandiatinnen und Kandidaten stellen sich vor

1 2 3 4 5

Andreas Engel (56) Sonny Wießmann (31) Anette Vogel (57) Klaus Horlacher (64) Elke Herich (62) Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Produktmanager Projektkoordinator in der Wirtschaftsförderung OREG Arzthelferin Wartungstechniker für Flugzeugkabinensysteme i.R. Büroangestellte im GZO Erbach Kreistagsmitglied des Odenwaldkreises, Fraktionsvorsitzender in der Jusos Odenwaldkreis Vorsitz, SPD Unterbezirksvorstandsmitglied, Gemeindevertreterin Fr.-C, Sozial Kultur Sport Ausschussmitglied Fr.- Gemeindevertreter Fr.-C., Vorsitzender des Bau-, Umwelt-, Land- und Gemeindevertreterin Fr.-C, Sozial Kultur Sport Ausschussmitglied Fr.- Gemeindevertretung Fr.-C., Vereinsmitglied MSC Rodenstein, Mit- Gemeindevertreter Fr.-C., Mitglied der Kerbgemeinschaft & im Förder- C., Vorsitzende des Veranstaltungsausschusses und gute Seele der Forstwirtschaftsausschusses Fr.-C., Mitglied im Spielmannszug der C., Co-Vorsitzende im Veranstaltungsausschusses und gute Seele glied im Förderverein Freibad Fr.-C., Joggen, Fahrrad- und verein „Weiße Wiesel“ der Sarolta-Kita, Unterstützer der Abteilung Fast- SPD Fr.-C., Unterstützung vieler Vereine in Fr.-C., Fastnacht, Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C. der SPD Fr.-C., Unterstützung vieler Vereine Fr.-C., Schwimmen, Motorradfahren nacht des TV (Kellnern), Wandern, Ski- & Kajakfahren, Schlagzeugspielen Schwimmen, Zumba, Laufen/ Wandern Lesen 6 7 8 9 10

Matthias Horlacher (34) Silke Oldendorf (56) Hanne I. Schirmer (54) Tabea Worch (31) Silke König (57) Projektleiter - Konstrukteur Erzieherin im ev. Sarolta Kindergarten Fränk.-Crumbach Regionalgeschäftsführerin der PARITÄT Hessen Stellv. Leitung der Kindertagesstätte Fränk.-Crumbach Kaufmännische Angestellte Gemeindevertreter Fr.-C., Anhänger vom Spielmannszug der Gemeindevertreterin Fr.-C., Mitglied des Bau-, Umwelt-, Land- und (M.A. Sozialmanagement) (B.A. Soziale Arbeit, M.A. Gesundheits- und Aktives Mitglied im Förderverein Freibad Fr.-C., Helferin & Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C. und der Abteilung Fasnacht des TV, Forstwirtschaftsausschusses Fr.-C., Vereinsmitglied des MSC Rodenstein, Gemeindevertreterin Fr.-C., Haupt- u. Finanzausschussmitglied Fr.-C., Mitglied im Sozialmanagement) Unterstützerin für Geflüchtete in Fr.-C., Wandern, Lesen Heimwerker, Hobbygärtner, Gelegenheitssportler Lesen, Fotografieren, Singen Förderverein Freibad Fr.-C.; Sportverein TV Fr.-C., Freiwillige Feuerwehr Fr.-C., Klavier spielen, Longboard fahren, Yoga, in der Natur sein Karateverein Kanku Sho Brensbach, Aufsichtsratsvorsitzende Horizont Dieburg und ehrenamtliche Unterstützung des Tierschutzvereins Viernheim 11 12 13 14 15

Yvette Fuhrmann (22) Jörg Dinkel (57) Thomas Wießmann (59) Heinz Grosch (64) Patrick Eckert (40) Studentin Filmwissenschaft und Geschichte Hausmann Dipl.-Finanzwirt, Großbetriebsprüfer beim Finanzamt Werkzeugmacher Gymnasiallehrer, Oberstudienrat an der GAZ-Schule Mitglied Jusos Odenwald, Mitarbeit bei der Black Community Fachmann der Systemgastronomie, Berufs- und Arbeitspädagoge, Bensheim Aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C., Gesangsverein Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt, Gemeinde- Foundation (BCF) Frankfurt seit November 2014 bei der Tafel Erbach-Michelstadt tätig, Mitglied im Gemeindevorstand Fr.-C., 1.Vorsitzender des SPD Ortsvereins Fr.-C., Fr.-C., Bergwandern vertreter Fr.-C, Vorsitzender der Gemeindevertretung Fr.-C. seit 2016, Stv. SPD ab 2015 dort im Vorstand, zuständig für Arbeitssicherheit, Vereinsmitglied MSC Rodenstein, weitere Vereinsmitgliedschaften und Dozent an der Ortsvereinsvorsitzender Fr.-C., Vorsitzender des Spielmannszugs & Vorstandsmitglied Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim der Freiwilligen Feuerwehr Fr.-C. und förderndes Mitglied weiterer Ortsvereine Haustechnik und den Fuhrpark Vereinen (IG Heimatmuseum Rodenstein, Turnverein, Gegen das Vergessen e.V., ...)

Sprecht uns gerne persönlich an! Mehr Informationen findet ihr außerdem auf www.spd-fraenkisch-crumbach.de sowie unseren Facebook- und Instagram Profilen Ferner sollte die Gemeinde das Konzept der ENTEGA für Auch darüber machen wir uns Gedanken, denn diese E-Carsharing realisieren, bei dem sich die Bürger*innen Wünsche wurden von Crumbachern an uns heran E- Fahrzeuge mieten können. getragen wie vieles, was wir in der Vergangenheit auf den Weg gebracht haben und auch in den nächsten Jahren auf „Mitnahmebänke“ gibt es in vielen Odenwälder Gemein- den Weg bringen werden. den, um spontane und kostenlose Mitfahrgelegenheiten zu ermöglichen. So können Menschen auch in Zeiten, in denen die ÖPNV-Taktung Lücken aufweist, ihre Ziele Wir, die Crumbacher SPD wagen mehr Crumbach! Fränkisch-Crumbach ist erreichen. Besonders Senior*innen und Menschen ohne Führerschein wären so mobiler und die Crumbacher und bleibt ein attraktiver würden enger zusammenrücken. Wohn- und Arbeitsort - Und noch eine Idee zum Miteinander: Ein Raum, ein Haus, in dem sich Vereine treffen, in dem Begegnung der und wir sorgen dafür! Generationen möglich ist, in dem gemeinsame Aktivitäten angeboten werden und bestenfalls noch lebenslanges AM 14.03. SPD WÄHLEN Lernen möglich ist

Dazu gehören Arbeitsplätze für die Bürger*innen und eingruppiger Anbau. Dort kann eine sogenannte Familien- gute Standorte für die Gewerbetreibenden in Frän- gruppe betreut werden, d.h. es gibt Platz für ca. 6 kisch-Crumbach. Als im Oktober 2011 der Regionalplan Krippenkinder und 14 Ü-3-Kinder. Neben einem neuen Wiederkehrende Straßenbeiträge Südhessen in Kraft trat, wurde deutlich, dass in Gruppenraum können auch viele bisherige Engpässe Brensbach und Fränkisch-Crumbach nur noch kleine beseitigt werden. Geplant sind u.a. eine größere Küche Gewerbeparzellen für beide Gemeinden realisierbar mit Lager und separatem Liefereingang, ein zusätz- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wären. Eine Lösung musste her und so wurde noch im licher großer Mehrzweckraum mit abgrenzbarem ein Thema, das für viele von ihnen in Zukunft sehr wichtig warum sie alleine die Kosten der Erneuerung bezahlen gleichen Jahr auf Initiative der SPD-Fraktionen Brens- großem Essbereich und zusätzliche Personaltoiletten. ist, konnte in der Gemeindevertretung in letzter Zeit wenig sollen. Manche Grundstücke liegen an engen Straßen, es bach und Fränkisch-Crumbach die interkommunale Auch die Sorge, dass durch den Anbau der jetzige behandelt werden. Die Sanierung des Schwimmbades fallen relativ wenige Straßenbeiträge an. Andere Grund- Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brensbach für ein Spielplatz kleiner werden könnte, kann durch Hinzupachten und die Erweiterung der Kindertagesstätte standen hier stücke liegen an breiten Straßen, von der Gemeinde als gemeinsames interkommunales Gewerbegebiet ange- von Flächen des Parks genommen und das Außengelände vorrangig auf der Tagesordnung. mögliche Entlastungstraßen geplant. Hier fallen für die stoßen. vergrößert werden. Die SPD Fränkisch-Crumbach freut Straßenerneuerung sehr hohe Anliegerbeiträge an. Für Das Thema „wiederkehrende Straßenbeiträge“ ist in den sich über diese Entwicklung. Anlieger der Kreisstraßen gilt, sie zahlen nur für den Am 05. Dezember 2019 wurde dann der Gewerbepark auf meisten umliegenden Gemeinden längst erledigt: Bürgersteig, die Straße bezahlt der Kreis. den Weg gebracht. Wir werden uns weiterhin für eine Fränkisch-Crumbach ist und bleibt ein nachhaltiger Brensbach, Groß-Bieberau, . Die Kosten für zügige Realisierung des interkommunalen Gewerbe- Lebensort – und wir sorgen dafür. die Straßen- und Bürgersteigerneuerung werden (abzüg- Diese Regelung empfinden wir als sehr ungerecht. Straßen parks einsetzen, um so unseren Gewerbetreibenden Damit für alle Bürgerinnen und Bürger unseres Dorfes das lich einem Gemeindeanteil) auf alle Grundstücksbesitzer nutzen wir alle gleich. Standorte anbieten zu können. im Ort verteilt. Leben in einem beliebten Erholungsgebiet so lebenswert Die Crumbacher SPD will sich dafür einsetzen, die Kosten Fränkisch-Crumbach ist und bleibt ein liebenswerter bleibt, setzt die SPD auf ökologisch-nachhaltige, innovative hat sich stattdessen für höhere Grund- der Straßenerneuerung zukünftig auf alle Wohngrund- Wohnort – und wir sorgen dafür. Ideen und Strukturen. Viele Menschen stellen auf E-Bikes steuern entschlossen. Nachteil: Steuern können von der stücke in der Gemeinde umzulegen. 20 oder 25 Freijahre Fränkisch-Crumbach ist eines der schönsten Dörfer im um, die gerade im bergigen Odenwald das Erreichen von Gemeinde für jeden Zweck verwendet werden, Beiträge für die Grundstücke, welche in der Vergangenheit direkt Gersprenztal. Bauplätze und Wohnraum sind vor allem Naherholungsgebieten, Sehenswürdigkeiten aber auch die nicht! belastet wurden. Beiträge für die Straßenerneuerung Alltagsbesorgungen erleichtern. Wir wünschen uns in der bei jungen Familien sehr gefragt. Um sie in Fränkisch- In Fränkisch-Crumbach gilt derzeit folgende Rege- dürfen nur dann von der Gemeinde erhoben werden, wenn Crumbach willkommen heißen zu können, engagiert sich Gemeinde Ladestationen in zentraler Lage und zusätz- wirklich eine Straße erneuert wird. Es darf kein Pauschal- lich auch bei den Sehenswürdigkeiten. lung: Bei einer grundhaften Erneuerung einer Straße die SPD gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung für die werden die Kosten (abzüglich einem Gemeindeanteil) auf beitrag für irgendwelche Zukunftsprojekte geplant werden. Erschließung von Neubaugebieten, aber auch dafür, die Anlieger entsprechend der Grundstücksgröße verteilt. Diese Regelung wäre für alle Grundstückbesitzer in dass innerorts Bauplätze bebaut werden. Drei mögliche Zusätzlich zahlen den Anlieger für Erneuerung des Kanal- unserem Ort von Vorteil. neue Baugebiete werden derzeit geprüft und wir freuen und des Wasseranschlusses. Auf die Anlieger kommen so SPD-Anträge in der Crumbacher Gemeindevertretung für uns schon auf die Neubürger, die das Dorf mitge- fünfstellige Beträge zu. wiederkehrende Straßenbeiträge wurden bisher von der stalten und prägen werden. Dies kann im Extrem für einkommensschwache Familien CDU/FDP-Mehrheit blockiert. Diese Bauplätze müssen gerade für junge Familien oder Rentnerhaushalte bedeuten, dass sie ihr Grundstück Die SPD-Fraktion im Hessischen Landesparlament bezahlbar sein und es muss eine gute Infrastruktur den nicht mehr halten können. Die vom Land Hessen vorge- arbeitet daran, dass die Straßenbeiträge komplett vom jungen Eltern zur Verfügung stehen. Ein Kindergarten ist schlagene Regelung, den Anliegerbeiträge innerhalb von Land übernommen werden. Deren Anträge wurden leider vorhanden, aber schon seit Jahren ist die Enge in der KiTa 20 Jahren abzustottern, beinhaltet immer noch das von der Schwarz-Grünen Mehrheit im Landtag immer ein Thema, das durch die Schaffung der Naturkinder- Zinsrisiko für die Grundstücksbesitzer. abgelehnt. gartengruppe nicht gelöst, sondern eher verschärft wurde. Wir sagen: Kosten für die Straßenerneuerung nur auf die Anlieger verteilen ist ungerecht. Dieses Jahr wurde der Kindergartenausbau auf den Weg Eine frohe und besinnliche Weihnacht Ihnen allen. Deshalb hatte das Land Hessen auch vor einigen Jahren gebracht. Die SPD legte Wert darauf, die zu erwartenden Klaus Horlacher Kinderbetreuungszahlen zu berücksichtigen um analog per Gesetz den Gemeinden aufgegeben, die Kosten für die dazu zu planen. Den KiTa-Betreiber, die KiTa-Leitung, Erneuerung von Wasserleitung und Kanal in die Gebühren Mitglied der SPD-Fraktion in der Crumbacher Gemeinde- Erzieherinnen und Eltern in die Planung miteinzubeziehen einzurechnen: „Das Wassernetz und das Abwassernetz vertretung und Vorsitzender des Ausschusses für Bau, war unsere Forderung, um weiterhin qualitativ hochwer- sind ein System, man könne es den einzelnen nicht zu Umwelt, Land- und Forstwirtschaft tige Kinderbetreuung aber auch gute Arbeits- rechnen“, so das Land. Wir meinen, dies gilt auch für das bedingungen für die Erzieher*innen, basierend auf Straßennetz. deren Expertise, sicher zu stellen. In Planung ist nun ein Besonders Anlieger von Durchgangsstraßen fragen,

Blinklicht Nr. 107 - Dezember 2020 - Der SPD-Ortsverein Fränkisch-Crumbach informiert Seite 7 Ferner sollte die Gemeinde das Konzept der ENTEGA für Auch darüber machen wir uns Gedanken, denn diese E-Carsharing realisieren, bei dem sich die Bürger*innen Wünsche wurden von Crumbachern an uns heran E- Fahrzeuge mieten können. getragen wie vieles, was wir in der Vergangenheit auf den Weg gebracht haben und auch in den nächsten Jahren auf „Mitnahmebänke“ gibt es in vielen Odenwälder Gemein- den Weg bringen werden. den, um spontane und kostenlose Mitfahrgelegenheiten zu ermöglichen. So können Menschen auch in Zeiten, in denen die ÖPNV-Taktung Lücken aufweist, ihre Ziele Wir, die Crumbacher SPD wagen mehr Crumbach! Fränkisch-Crumbach ist erreichen. Besonders Senior*innen und Menschen ohne Führerschein wären so mobiler und die Crumbacher und bleibt ein attraktiver würden enger zusammenrücken. Wohn- und Arbeitsort - Und noch eine Idee zum Miteinander: Ein Raum, ein Haus, in dem sich Vereine treffen, in dem Begegnung der und wir sorgen dafür! Generationen möglich ist, in dem gemeinsame Aktivitäten angeboten werden und bestenfalls noch lebenslanges AM 14.03. SPD WÄHLEN Lernen möglich ist

Dazu gehören Arbeitsplätze für die Bürger*innen und eingruppiger Anbau. Dort kann eine sogenannte Familien- gute Standorte für die Gewerbetreibenden in Frän- gruppe betreut werden, d.h. es gibt Platz für ca. 6 kisch-Crumbach. Als im Oktober 2011 der Regionalplan Krippenkinder und 14 Ü-3-Kinder. Neben einem neuen Wiederkehrende Straßenbeiträge Südhessen in Kraft trat, wurde deutlich, dass in Gruppenraum können auch viele bisherige Engpässe Brensbach und Fränkisch-Crumbach nur noch kleine beseitigt werden. Geplant sind u.a. eine größere Küche Gewerbeparzellen für beide Gemeinden realisierbar mit Lager und separatem Liefereingang, ein zusätz- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wären. Eine Lösung musste her und so wurde noch im licher großer Mehrzweckraum mit abgrenzbarem ein Thema, das für viele von ihnen in Zukunft sehr wichtig warum sie alleine die Kosten der Erneuerung bezahlen gleichen Jahr auf Initiative der SPD-Fraktionen Brens- großem Essbereich und zusätzliche Personaltoiletten. ist, konnte in der Gemeindevertretung in letzter Zeit wenig sollen. Manche Grundstücke liegen an engen Straßen, es bach und Fränkisch-Crumbach die interkommunale Auch die Sorge, dass durch den Anbau der jetzige behandelt werden. Die Sanierung des Schwimmbades fallen relativ wenige Straßenbeiträge an. Andere Grund- Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brensbach für ein Spielplatz kleiner werden könnte, kann durch Hinzupachten und die Erweiterung der Kindertagesstätte standen hier stücke liegen an breiten Straßen, von der Gemeinde als gemeinsames interkommunales Gewerbegebiet ange- von Flächen des Parks genommen und das Außengelände vorrangig auf der Tagesordnung. mögliche Entlastungstraßen geplant. Hier fallen für die stoßen. vergrößert werden. Die SPD Fränkisch-Crumbach freut Straßenerneuerung sehr hohe Anliegerbeiträge an. Für Das Thema „wiederkehrende Straßenbeiträge“ ist in den sich über diese Entwicklung. Anlieger der Kreisstraßen gilt, sie zahlen nur für den Am 05. Dezember 2019 wurde dann der Gewerbepark auf meisten umliegenden Gemeinden längst erledigt: Bürgersteig, die Straße bezahlt der Kreis. den Weg gebracht. Wir werden uns weiterhin für eine Fränkisch-Crumbach ist und bleibt ein nachhaltiger Brensbach, Groß-Bieberau, Fischbachtal. Die Kosten für zügige Realisierung des interkommunalen Gewerbe- Lebensort – und wir sorgen dafür. die Straßen- und Bürgersteigerneuerung werden (abzüg- Diese Regelung empfinden wir als sehr ungerecht. Straßen parks einsetzen, um so unseren Gewerbetreibenden Damit für alle Bürgerinnen und Bürger unseres Dorfes das lich einem Gemeindeanteil) auf alle Grundstücksbesitzer nutzen wir alle gleich. Standorte anbieten zu können. im Ort verteilt. Leben in einem beliebten Erholungsgebiet so lebenswert Die Crumbacher SPD will sich dafür einsetzen, die Kosten Fränkisch-Crumbach ist und bleibt ein liebenswerter bleibt, setzt die SPD auf ökologisch-nachhaltige, innovative Reichelsheim hat sich stattdessen für höhere Grund- der Straßenerneuerung zukünftig auf alle Wohngrund- Wohnort – und wir sorgen dafür. Ideen und Strukturen. Viele Menschen stellen auf E-Bikes steuern entschlossen. Nachteil: Steuern können von der stücke in der Gemeinde umzulegen. 20 oder 25 Freijahre Fränkisch-Crumbach ist eines der schönsten Dörfer im um, die gerade im bergigen Odenwald das Erreichen von Gemeinde für jeden Zweck verwendet werden, Beiträge für die Grundstücke, welche in der Vergangenheit direkt Gersprenztal. Bauplätze und Wohnraum sind vor allem Naherholungsgebieten, Sehenswürdigkeiten aber auch die nicht! belastet wurden. Beiträge für die Straßenerneuerung Alltagsbesorgungen erleichtern. Wir wünschen uns in der bei jungen Familien sehr gefragt. Um sie in Fränkisch- In Fränkisch-Crumbach gilt derzeit folgende Rege- dürfen nur dann von der Gemeinde erhoben werden, wenn Crumbach willkommen heißen zu können, engagiert sich Gemeinde Ladestationen in zentraler Lage und zusätz- wirklich eine Straße erneuert wird. Es darf kein Pauschal- lich auch bei den Sehenswürdigkeiten. lung: Bei einer grundhaften Erneuerung einer Straße die SPD gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung für die werden die Kosten (abzüglich einem Gemeindeanteil) auf beitrag für irgendwelche Zukunftsprojekte geplant werden. Erschließung von Neubaugebieten, aber auch dafür, die Anlieger entsprechend der Grundstücksgröße verteilt. Diese Regelung wäre für alle Grundstückbesitzer in dass innerorts Bauplätze bebaut werden. Drei mögliche Zusätzlich zahlen den Anlieger für Erneuerung des Kanal- unserem Ort von Vorteil. neue Baugebiete werden derzeit geprüft und wir freuen und des Wasseranschlusses. Auf die Anlieger kommen so SPD-Anträge in der Crumbacher Gemeindevertretung für uns schon auf die Neubürger, die das Dorf mitge- fünfstellige Beträge zu. wiederkehrende Straßenbeiträge wurden bisher von der stalten und prägen werden. Dies kann im Extrem für einkommensschwache Familien CDU/FDP-Mehrheit blockiert. Diese Bauplätze müssen gerade für junge Familien oder Rentnerhaushalte bedeuten, dass sie ihr Grundstück Die SPD-Fraktion im Hessischen Landesparlament bezahlbar sein und es muss eine gute Infrastruktur den nicht mehr halten können. Die vom Land Hessen vorge- arbeitet daran, dass die Straßenbeiträge komplett vom jungen Eltern zur Verfügung stehen. Ein Kindergarten ist schlagene Regelung, den Anliegerbeiträge innerhalb von Land übernommen werden. Deren Anträge wurden leider vorhanden, aber schon seit Jahren ist die Enge in der KiTa 20 Jahren abzustottern, beinhaltet immer noch das von der Schwarz-Grünen Mehrheit im Landtag immer ein Thema, das durch die Schaffung der Naturkinder- Zinsrisiko für die Grundstücksbesitzer. abgelehnt. gartengruppe nicht gelöst, sondern eher verschärft wurde. Wir sagen: Kosten für die Straßenerneuerung nur auf die Anlieger verteilen ist ungerecht. Dieses Jahr wurde der Kindergartenausbau auf den Weg Eine frohe und besinnliche Weihnacht Ihnen allen. Deshalb hatte das Land Hessen auch vor einigen Jahren gebracht. Die SPD legte Wert darauf, die zu erwartenden Klaus Horlacher Kinderbetreuungszahlen zu berücksichtigen um analog per Gesetz den Gemeinden aufgegeben, die Kosten für die dazu zu planen. Den KiTa-Betreiber, die KiTa-Leitung, Erneuerung von Wasserleitung und Kanal in die Gebühren Mitglied der SPD-Fraktion in der Crumbacher Gemeinde- Erzieherinnen und Eltern in die Planung miteinzubeziehen einzurechnen: „Das Wassernetz und das Abwassernetz vertretung und Vorsitzender des Ausschusses für Bau, war unsere Forderung, um weiterhin qualitativ hochwer- sind ein System, man könne es den einzelnen nicht zu Umwelt, Land- und Forstwirtschaft tige Kinderbetreuung aber auch gute Arbeits- rechnen“, so das Land. Wir meinen, dies gilt auch für das bedingungen für die Erzieher*innen, basierend auf Straßennetz. deren Expertise, sicher zu stellen. In Planung ist nun ein Besonders Anlieger von Durchgangsstraßen fragen,

Blinklicht Nr. 107 - Dezember 2020 - Der SPD-Ortsverein Fränkisch-Crumbach informiert Seite 7 Georg Hartenbach feierte 70. Geburtstag SPD-Unterbezirksparteitag nominiert Frank Matiaske zum Landratskandidaten Am 2. Oktober feierte unser Mitglied Georg Hartenbach und verabschiedet Kreistagsliste seinen 70. Geburtstag. Seit 40 Jahren ist er Mitglied unserer Partei und wurde dafür bereits im Januar 2020 beim Neujahrsempfang geehrt. Georg Hartenbach kandi- Am Donnerstag, den 12.11.2020 fand in der Reichels- dierte in dieser Zeit bei den Kommunalwahlen bis 2016 für heimer Reichenberghalle der Nominierungsparteitag der das Crumbacher Gemeindeparlament und war auch einige Odenwälder SPD für die Landrats- und Kreistagswahl am Jahre Mitglied der SPD-Fraktion. Wir danken Georg 14. März 2021 statt. Hartenbach für die vielen Jahre der Unterstützung unseres Mit 95,5% der Delegierten wurde Frank Matiaske erneut Ortsvereins und gratulieren auch an dieser Stelle ganz zum Landratskandidaten der SPD gewählt und man herzlich. sicherte ihm volle Unterstützung für den Landratswahl- Bild: Georg beim Neujahrsempfang anlässlich seiner 40-jähigen kampf zu. Er bedankte sich bei den Delegierten mit einem Mitgliedschaft in der SPD wurde er vom 1. Vorsitzenden der SPD- Zitat Willy Brandts: „Der beste Weg, die Zukunft voraus- Odenwaldkreis geehrt. zusagen ist, sie zu gestalten!“ Anschließend berieten und verabschiedeten die Delegier- ten die Kreistagsliste, die zuvor vom SPD-Unterbezirks- Unser Philipp Loos wurde 80 vorstand eingebracht wurde. Angeführt wird die Liste von Frank Matiaske. Ihm folgen Rüdiger Holschuh und die 22 „Wenn ich mit 80 noch so fit bin wie Du, dann habe ich es Jahre alte Dominique Deutsch aus Airlenbach. Auf den geschafft“, sagte der 1. Vorsitzende Thomas Wießmann zu weiteren Plätzen reihen sich Raoul Giebenhain, Oliver Philipp anlässlich der Überreichung von einigen flüssigen Grobeis, Nicole Kelbert-Gerbig, Brensbachs Bürger- Leckereien zu seinem 80. Geburtstag. meister Rainer Müller sowie Andreas Engel aus Fränkisch- Drei Jahrzehnte politischer Verantwortung in Fränkisch- Crumbach ein. Auch Sonny Wießmann und Jörg Dinkel Crumbach sind untrennbar mit dem Namen Philipp Loos sind auf der Kreistagsliste präsent und vertreten vielleicht verbunden. Denn er hat in dieser Zeit die Geschichte auch bald unser Fränkisch-Crumbach im Kreistag. sowohl in der SPD, als auch in der Gemeinde Fränkisch- Der SPD-Ortsverein würde sich freuen. Crumbach entscheidend mitgeprägt. Selbst heute ist er noch mit Rat und Tat für uns da. Dies wurde schon vor längerer Zeit mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille Die SPD stellt Dr. Jens Zimmermann auch gebührend gewürdigt. Es war uns ein besonderes erneut für den Bundestag auf Anliegen, Philipp zu diesem Jubeltag trotz Corona- Kontaktbeschränkungen besonders zu gratulieren. Zu Am Mittwochabend (02.12.) haben die Sozialdemokraten Beginn der Mitglieder- im Wahlkreis 187 – Odenwald sich versammelt, um ihren versammlung, bei der er Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2021 zu die Sitzungsleitung über- wählen. Die Delegierten sprachen sich mit mehr als 93 % nahm, wurde er nochmal für Dr. Jens Zimmermann MdB aus, der bereits in den vom 1. Vorsitzenden des letzten zwei Wahlperioden den ganzen Wahlkreis vom Ortsvereins und dem 1. Odenwald bis nach Seligenstadt sehr gut vertreten hat. Die Vorsitzenden des SPD - Crumbacher SPD gratuliert Jens zur erneuten Wahl. Unterbezirks Odenwald, Rüdiger Holschuh, über- rascht. Er freute sich sichtlich, wie das Bild Die Crumbacher SPD trauert beweist. Auch an dieser Stelle um ihre langjährigen Mitglieder Sonja Martens und nachträglich ein herz- Günther Oldendorf. Beide sind im Jahr 2020 von uns licher Glückwunsch, alles gegangen, Sonja im Alter von 93 Jahren und Günther Gute für die Zukunft und gerade erst am 02.12.2020 kurz nach seinem 84. einen herzlichen Dank für Geburtstag. Wir werden beide im Herzen behalten und an das große Engagement in sie denken. der SPD.

AM 14.03. SPD WÄHLEN