PAZIFISCHER Alexandra und Peter Albert Handbuch für individuelles Entdecken AUSTRALIEN OZEAN

Sydney

Melbourne

0 2000 km NEUSEELAND TIPPS Mit REISE KNOW-HOW gut gerüstet durch Neuseeland: Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Natur Neuseelands Atemberaubender Sternenhimmel: auf 1800 m Höhe in der Mueller Hut | 192 mit diesem Outdoor-Handbuch entdecken:

Z Die schönsten Nationalparks und Gebiete für Wanderer und Radfahrer Die Wiege des neuseeländischen Mountainbikesports: Karapoti Classic | 131 Z 41 ausgewählte, ausführlich beschriebene Touren mit Übersichtskarten Z Informationen zu Lage, Anreise, Informationsstellen, Schwierigkeitsgraden, Vulkanismus und Alpinismus hautnah erleben:

Sicherheitsaspekten für jede Tour Neuseeland Tongariro Alpine Crossing | 101

Maori – Neuseeland Z Praktische Tipps zum Reisen nach und in Neuseeland: Einreise, Transport, | CityTrip Wort für Wort: Slang: Essen und Trinken, Unterkunft, Notfälle ... Ökologisch Kräfte auftanken: Wellington: handlicher, alltags- die Sprache der Z Ausführliche Hintergrundinformationen zur Geschichte des Natursports In Eco Lodges kann man sich nachhaltig Neuseelands tauglicher Kauder- modernen „Kiwis“ verwöhnen lassen | 32, 290 Hauptstadt entdecken welsch-Sprachführer besser verstehen sowie zum Natur- und Umweltschutz Z Exakte Infos und Adressen zu Reisevorbereitung, Ausrüstung, Wandern durch märchenhaften Regenwald: Sportversicherungen und Anbietern und zu Fuß Neuseeland in der Tararua Range | 127 (1:1.000.000): Weitere Titel die detaillierte Altem Weg neues Leben eingehaucht: für die Region (Auswahl): Landkarte Z 324 Seiten REISE KNOW-HOWVerlag per Rad entdecken der Little River Rail Trail | 170

Peter Rump, Bielefeld Rump Bielefeld Peter Verlag Z Australien kompakt aus dem world Z Über 120 Fotos mapping project™ 3., neu bearbeitete und komplett OW Abgeschiedenheit vom Wasser aus erleben: Z Australien – Osten und Zentrum Z 29 Landkarten und Routenpläne -H aktualisierte Auflage 2016/17 Verlag Z mit dem Kanu auf dem Whanganui River | 241 Z Australien – Westen u. Zentrum Kleine Sprachhilfe Kiwi-Slang NOW OW

€ 19,90 [D] K

Z CityTrip Sydney Z Ausführliches Register ISBN 978-3-8317-2626-4 -H

EISE Wo Outdoor-Herzen höher schlagen:

Z 20 Exkurse und Info-Kästen R

Z KulturSchock Australien NOW Natursport in den Marlborough Sounds | 136, 249 Z Neuseeland – Reisen und Jobben K EISE R Reiseführer Das komplette Handbuch für individuellen Natursport auf der Nord- und Südinsel Das komplette Handbuch für individuellen Natursport auf der Nord- und Südinsel ä Wandern Neuseeland Nordinsel 0 100 km © REISE KNOW-HOW 2016 3 Wairere Boulder Valley Reserve S. 71 NZ_Outdoor_U2 4 Kaiaraara und South Fork Track S. 61 5 Waitakere Ranges S. 57 6 Kauaeranga Kauri Trail S. 76 Neuseeland 8 Mount Taranaki S. 120 66 Nordinsel 11 Tongariro Alpine Crossing S. 101 Cape 16 Mount Hikurangi S. 87 Reinga North Cape 17 Lake Waikaremoana Track S. 111 18 Kapakapanui Track S. 127 Ninety Mile Beach 68 Kaitaia 1 Kanu (KA), Kayaking (K), Bay of á Tauroa Point 64 á Islands Seakayaking (SK) Paihia 1 Bay of Islands (SK) S. 244 2 I Kaikohe ä 3 9 Whanganui Journey (KA) S. 241 Whangarei 12 Lake Taupo (K) S. 246 59 Neuseeland Dargaville Great Barrier Südinsel Island Biketrekking und I ä 4 Mountainbiking Kaipara 75 2 Twin Coast Radweg S. 68 Harbour Hauraki 7 Hauraki Rail Trail S. 79 Gulf 73 Whitianga 10 42 Traverse S. 98 52 5 ä 13 Whakarewarewa Forest S. 109 Thames ä 6 Major 14 Whirinaki Forest MTB Track S. 105 Island 54 I 7 15 Otipi Road S. 89 Bay of Plenty 19 Karapoti Classic S. 131 TASMANSEE Cape Runaway 84 Hamilton East Legende Übersichtskarten 92 Cape 108 Lake Whakatane Rotorua North Taranaki 15 ä 16 Bight Te Kuiti 13 I I Murupara 94 Taupo 14 83 116 Lake I Gisborne New Taupo á 12 ä 17 Plymouth Taumarunui I 10 Turangi Wairoa 8 ä á g ä 11 Mt. Egmont 9 g Hawke 2518m Stratford Mt. Ruapehu Bay Mahia 2797m Peninsula Hawera Napier 118 Hastings Cape Wanganui Kidnappers Waipukurau 124 Dannevirke South Taranaki SÜDPAZIFISCHER Bight Palmerston Levin North Cape Turnagain OZEAN Paraparaumu ä 18 Masterton 123 I 19 Wellington

Cape Palliser

99 Ortsbeschreibung auf Seite 99 Neuseeland Südinsel 0 100 km © REISE KNOW-HOW 2016 NZ_Outdoor_U3

ä Wandern Neuseeland 20 Heaphy Track S. 160 Nordinsel Stephens 21 Abel Tasman Coast Track S. 155 150 Island 22 Nydia Track S. 146 Golden Marlborough Bay Sounds 27 Lake Angelus Track S. 163 20 ä 21 ä Tasman ä 22 136 Bay 28 Fox River Cave and 136 I 23 25 á Ballroom Overhang Walk S. 185 Picton á 24 29 Avalanche Peak S. 172 26 I Nelson Blendheim 151 31 Mount Peel S. 177 32 Okarito Trig Walk S. 187 Westport 27 ä Cape Foulwind Lake 34 Mueller Hut Route S. 192 Neuseeland 182 Rotoroa 35 French Ridge Track – Südinsel 28 ä Kaikoura am Fuße des Mount Aspiring S. 206 36 Hollyford Track S. 221 Greymouth Lake 37 Routeburn Track S. 208 181 Brunner 168 38 Rob Roy Glacier Track S. 203 Hokitika ä 29 41 Rakiura Track S. 230 g Pegasus Mt. Murchison Rangiora Bay TASMANSEE 2400mLake 167 Coleridge Kanu (KA), Kayaking (K), 33 á ä 32 30 I á Banks Peninsula Seakayaking (SK) g 24 Marlborough Sounds (SK) S. 249 34 ä Mt. Cook Ashburton 3754m 31 ä 25 Abel Tasman National Park (SK) S. 252 Lake 33 Okarito Lagune (K) S. 187 Pukaki 199 Timaru 196 Wanaka Lake Ohau Lake Biketrekking und Lake Wanaka Benmore Canterbury I 35 ä Bight Mountainbiking g Mt. Aspiring 23 Queen Charlotte Track S. 142 3027m ä 218 Milford 36 I 39 Oamaru 26 Dun Mountain Trail S. 154 Sound ä ä 37 38 Lake Queenstown I 40 30 Little River Rail Trail S. 170 Wakatipu Lake 39 Plantation Trails/Sticky Forest S. 201 Te Anau 216 Otago Peninsula 40 Otago Central Rail Trail S. 211 Te Anau Lake Manapouri

Gore Balclutha Dusky Sound SÜDPAZIFISCHER Invercargill West Fovea OZEAN Cape ux St ra it 225 ä Oban 41

South West Stewart 226 Cape Island 99 Ortsbeschreibung auf Seite 99

Legende zu den Übersichtskarten in vorderer Umschlagklappe Alexandra und Peter Albert Neuseeland zu Fuß und per Rad entdecken 065ns rj

It is not the mountain we conquer, but ourselves. (Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen, sondern uns selbst.)

Sir Edmund Hillary (neuseeländischer Bergsteiger, 1919–2008) Impressum

Alexandra und Peter Albert REISE KNOW-HOW Neuseeland zu Fuß und per Rad entdecken www.fotolia.de © Delphotostock www.fotolia.de erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld

© REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH 2009, 2011 3., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2016

Alle Rechte vorbehalten.

Gestaltung Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); A. Hesse (Realisierung) Inhalt: Günter Pawlak (Layout); Andrea Hesse (Realisierung) Karten: world mapping project, der Verlag Fotonachweis: siehe S. 7 Titelfotos: Ralph Junghanns (Mountainbiker auf dem Queen Charlotte Track), www.fotolia.de © naruedom (Wanderung im neuseeländischen Regenwald)

Lektorat: amundo media Lektorat (Aktualisierung): Andrea Hesse

Druck und Bindung: D3 druckhaus, Hainburg

ISBN 978-3-8317-2626-4 Wir freuen uns über Kritik, Kommentare Printed in Germany und Ver besserungsvorschläge, gern auch per E-Mail an [email protected]. Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, Belgiens Alle Informationen in diesem Buch sind von und der Niederlande. den Autoren mit größter Sorgfalt gesammelt Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft über folgende Bezugsadressen: bearbeitet und überprüft worden. Deutschland Da inhalt liche und sachliche Fehler nicht Prolit GmbH, Postfach 9, D–35461 Fernwald (Annerod) aus geschlossen werden können, erklärt der sowie alle Barsortimente Verlag, dass alle Angaben im Sinne der Schweiz Produkthaftung ohne Garantie erfolgen AVA Verlagsauslieferung AG, und dass Verlag und Autoren keinerlei Postfach 27, CH–8910 Affoltern Verantwortung und Haftung für inhaltliche Österreich und sachliche Fehler über nehmen. Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, A–1230 Wien Die Nennung von Firmen und ihren Produk- Niederlande, Belgien ten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel Willems Adventure, www.willemsadventure.nl ohne Wertung gegenüber anderen anzuse- hen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, rein subjektive Einschätzungen der Autoren bekommt unsere Bücher auch über unseren und dienen keinesfalls der Bewerbung von Büchershop im Internet: www.reise-know-how.de Firmen oder Produkten. Alexandra und Peter Albert NEUSEELAND ZU FUSS UND PER RAD ENTDECKEN 4 Geleitwort Geleitwort

„Vor w är t s“ Zyniker könnten behaupten, Neusee- land tauge nur für zweierlei: als Weide- land für Schafe und als Augenschmaus für den Betrachter. Das winzige Land ganz unten im Süd- pazifik, das nicht mehr Einwohner hat als viele europäische Städte, ist das jüngs te der Erde, da es sich lange nach den anderen Landmassen aus dem Ozean erhob und erst im 12. Jahrhun- dert von Menschen besiedelt wurde. Sein gemäßigtes Klima lässt zwar gesun- des, grünes Gras für Schafe und Vieh ge- deihen, die Wolle, Fleisch und Milchpro- dukte liefern, doch dieses wichtigste Auf der Reise zu Hause Standbein der Wirtschaft ringt mit der www.reise-know-how.de subventionierten Landwirtschaft (z.B. in Europa) und mit der großen Entfernung von den Hauptabsatzmärkten. Glückli- P Ergänzungen nach Redaktionsschluss cherweise scheint der Tourismus des P kostenlose Zusatzinformationen „100 % Pure “ nicht unter und Downloads derlei Hürden zu leiden. Menschen – P das komplette Verlagsprogramm insbesondere Deutsche – kommen von P aktuelle Erscheinungstermine weit her, um unser sauberes, grünes P Newsletter abonnieren Land zu erleben und die offene und un- komplizierte Gastfreundschaft der Neu- Bequem einkaufen seeländer zu genießen. im Verlagsshop Wir nennen weder alte Kathedralen oder Burgen aus Stein und Ziegel, noch prächtige Paläste oder berühmte Gale- rien voller Kunstschätze unser Eigen. Unsere Schätze schuf vor allem die Na-

Oder Freund auf Facebook werden

f „100 % pure New Zealand“ Geleitwort 5 tur: erhabene Berge, ursprüngliche Glet- doorsportarten in Neuseeland. Ich bin scher, sprudelnde Flüsse, sattgrüne Re- mir sicher, dass es Ihnen Lust darauf ma- genwälder und das klare blaue Meer so- chen wird, unser Land zu besuchen, und wie die lebendige polynesische Kultur. Ihnen helfen wird, wenn Sie erst einmal Es sind diese vielfältigen Naturwunder hier sind. und die Natursportarten, welche sich ih- Colin Moore (März 2008) rer bedienen, die Menschen um den hal- ben Globus reisen lassen und auch (Übersetzung: Elke Walter) Alexandra und Peter Albert faszinieren. Neuseeland darf sich glücklich schätzen, Ehemals Herausgeber der neuseeländi- so begeisterte und wohlinformierte Bot- schen Outdoor-Zeitschrift „Wilderness“, schafter zu besitzen. Sie fassen in ihrem schrieb Colin Moore regelmäßig Kolum- Buch den kulturellen und geschichtli- nen zum Thema Outdoor für das Nach- chen Hintergrund unseres Landes zu- richtenmagazin „North and South“. Er sammen, zeigen Einstellungen zu Nach- war Reiseredakteur beim „New Zealand haltigkeit und Umweltschutz auf und Herald“ und erhielt den Qantas Media stellen sehr informativ viele der besten Award als bester Reisekolumnist. Der Trekking- und Mountainbiketouren in Autor von fünf Büchern arbeitete als ganz Neuseeland vor. Darüber hinaus Journalist für Zeitungen in Neuseeland, bietet das Buch praktische Informatio- Australien, Südafrika und Großbritan- nen über das Reisen und weitere Out- nien. 2009 verstarb er bei einem Unfall.

www.fotolia.de © A. Karnholz 6 Vorwort

heres zum Thema Nachhaltigkeit und Vorwort sanftes Reisen ist ebenfalls im Kapitel „Natursport in Neuseeland“ zu finden. Wer die Bewegung in der freien Natur Kia Ora! mag, sollte sich ruhig trauen, in Neusee- land eine neue Outdoorsportart auszu- (traditioneller Gruß der Maori, über- probieren. Es gibt herrliche Gegenden setzt etwa „Möge es dir gut gehen!“) für Einsteiger in jeder Sportart, und das Schöne ist, dass Kurse, Ausrüstung und Neuseeland ist für viele ein Traumreise- geführte Tagestouren hier vergleichswei- ziel, ein Land am Ende der Welt, mit se günstig sind. Trauen Sie sich und wa- dem wir vor allem herrliche Naturland- gen Sie das Neue, Neuseeland ist be- schaften verbinden. Wer die Natur mag, kannt dafür, dass es Besucher herausfor- kann hier in Gegenden vordringen, die dert. Die „have a go“-Mentalität der etwas Zauberhaftes an sich haben. Nicht Neuseeländer ist ansteckend. So kommt umsonst wählte Peter Jackson sein Hei- man dem Land nicht nur visuell, son- matland als Drehort für die Film-Trilo- dern auch physisch näher. Out of doors gie „Herr der Ringe“. Würde J.R.R. Tol- lässt sich Neuseeland wahrhaftig erle- kien noch leben und hätte er jemals Neu- ben. Im den beiden Großkapiteln zum seeland bereist, er hätte sicherlich zuge- Wandern und Biken auf der Nord- zw. stimmt, in Aotearoa (Maori-Bezeich- Südinsel werden daher die klassischen nung für Neuseeland: „Land der langen Natursportarten Wandern und Radfah- weißen Wolke“) in der Kulisse seines Bu- ren beschrieben und besonders empfeh- ches zu stehen. Doch der Zauber wohnt lenswerte Touren vorgestellt. Die Aus- nicht nur den Wäldern und Bergen inne, wahl versucht ein Gleichgewicht zu auch das Meer, die unzähligen Flüsse schaffen, eine Balance zwischen Touren und – nicht zu vergessen – die Men- für Anfänger und Fortgeschrittene sowie schen vor Ort lassen Neuseeland zu ei- für Tages- und Mehrtagestouren. So nem außergewöhnlichen Erlebnis wer- können Sie als Reisende jeden Alters den. Egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder zwischen verschiedenen Alternativen per Boot, das Land ist eine Reise wert. wählen. Für jeden Neuseelandbesucher Was den Natursport hier so besonders ist in diesem Buch etwas dabei, und wer macht, welche Hintergründe es gibt, einmal angefangen hat, mag gar nicht welche Rolle Natursport im Tourismus mehr aufhören. Also, bleiben Sie ein spielt und worauf man bei einer Aktiv- bisschen und entdecken Sie Neuseeland reise achten sollte, wird im Kapitel „Na- und seine kleinen Wunder von seiner tursport in Neuseeland“ beschrieben. schönsten Seite nach dem Motto: out of Damit die Natur vor Ort so erhalten doors – mitten in der Natur. bleibt, wie wir sie derzeit vorfinden, ist Darü ber hinaus gibt es ein Kapitel für es wichtig, dass Outdoorsport respekt- Naturbegeisterte, die sich in Neuseeland voll, sanft und nachhaltig ausgeübt wird. aufs Wasser wagen wollen. Aktivitäten Nur so können Sie in Zukunft Neusee- mit Kanu und Seekajak sind attraktiv land so erleben, wie wir es durften. Nä- und auch für Einsteiger möglich. Vorwort 7

Damit die Reise besser planbar wird, land Alpine Club, Eric Schusser von der Dunstan High haben wir im letzten Kapitel eine Über- School, Sara Archdale von der Marlborough Sounds sicht zu den wichtigsten Reiseinforma- Adventure Company, Don Paterson von Adventure tionen in einem Praxisteil zusammenge- Dynamics, Maurice Kirby vom Coromandel Outdoor fasst („Abenteuer Neuseeland von A Language Centre, Ralph Junghanns von Pacific Cycle bis Z“). Wir hoffen, dass sie Ihnen bei Tours, Zak Shaw von der New Zealand Kayak School, der Organisation Ihrer Wander- und Kees Weytmans von der Knapdale Lodge, Wayne Bikereise von Nutzen sind. Auf weitere Keenan, Ian Reedy, Colin Moore, Jonathan Kennett, Informationen zu Neuseelands Ge- Stephan Kolle, Elke Walter, Kerstin Ladstätter und schichte, Politik u.Ä. haben wir verzich- Anja Reitzner. tet, da es zu diesen Themen bereits eine Vielzahl von Publikationen gibt. Unser Buch soll ein Reiseführer für Natur- freunde sein, die Neuseeland aktiv ent- decken und bereisen möchten. Fotonachweis

Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche und Die Kürzel an den Abbildungen stehen für fol- sichere Touren am schönsten Ende der gende Fotografen, Firmen und Einrichtungen. Welt Wir bedanken uns für die freundliche Abdruck- Alexandra und Peter Albert genehmigung.

P. S.: Wir freuen uns über Leserhinweise, aa Alexandra Albert da diese helfen, das Buch aktuell zu hal- ar Anja Reitzner ten. Der Zustand der Tourenwege in as Alpinism and Ski Neuseeland ist sehr dynamisch, da sie ch Claudia Hill ständig den Naturgewalten ausgesetzt colc Coromandel Outdoor sind, weshalb wir stets für Neuigkeiten Language Centre dankbar sind. jr Jeremy Rolfe kk Kayaking Kiwi kw Kees Weytmans Danksagung msa Marlborough Sounds Adventure Company Wir möchten uns bei all den Menschen bedanken, nzac New Zealand Alpine Club Archive die uns bei der Recherche, Fotoakquise und -bereit- pa Peter Albert stellung sowie bei der Ausübung vieler Outdoortou- pfopc Peel Forest Outdoor Pursuit Centre ren unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe wäre dieser rj Ralph Junghanns Reiseführer nicht realisierbar gewesen. Ganz beson- rr Ruggedy Range Wilderness derer Dank gilt den Mitarbeitern von Tourism New Experience Zealand in Neuseeland und London, den Mitarbei- sk Stephan Kolle tern der DOC Visitor Centre, insbesondere Claudia wb Wayne Boness Hill vom DOC Wellington, Iris und Gary Dickson von Alpinism and Ski, Jill Prew vom Sir Edmund Hillary Alle weiteren Fotos: www.fotolia.de Outdoor Pursuits Centre, Ollie Clifton vom New Zea- (Bildautorennachweis jeweils direkt am Foto) 8 Inhalt

Wandern und Biken Inhalt 2 auf der Nordinsel 50 Geleitwort 4 Vorwort 6 Auckland und Great Barrier Island 52 Fotonachweis 7 Die Stadt Auckland 52 Kartenverzeichnis 9 Waitakere Ranges 56 Exkurse und Info-Kästen 10 Great Barrier Island 59 Hinweise zur Benutzung 11 Northland 64 Die Stadt Paihia 64 Bay of Islands 68 Natursport in Hokianga Harbour/West Coast 71 1 Neuseeland 14 Coromandel 73 Die Stadt Whitianga 73 Natursport in der Coromandel Forest Park 76 neuseeländischen Alltagskultur 16 Ostküste 82 Historische Hintergründe 16 Die Stadt Gisborne 83 Natürliche und kulturelle Raukumara Forest Park 86 Gegebenheiten 18 Zentrale Nordinsel mit Natursport im Tourismus 21 Taupo und Rotorua 91 Sicherheit im Natursport 22 Die Stadt Taupo 94 Department of Conservation 22 Tongariro National Park 96 Mountain Safety Council 23 Whirinaki Forest Park 104 New Zealand Outdoor Die Stadt Rotorua 108 Instructor Association 24 Te Urewera National Park 110 New Zealand Mountain Taranaki Region und River Region 114 Guides Association 24 Die Stadt Wanganui 118 Skills Active Aotearoa 24 Egmont National Park 120 Qualmark 24 Wellington und Wairarapa 123 New Zealand Search Die Stadt Wellington 123 and Rescue (NZSAR) 25 Tararua Forest Park 127 Sicherheit durch Akatarawa Forest 130 richtige Ausrüstung 25 Umwelt- und Naturschutz 27 Environmental Care Codes 29 Wandern und Biken Umweltschädling Didymo 29 3 auf der Südinsel 134 Nachhaltig reisen 30 Wo welchen Natursport treiben? 33 Wandern 33 Marlborough 136 Bike Trekking und Mountainbiking 45 Die Stadt Picton 136 Queen Charlotte Sound 139 Nelson 149 Die Stadt Nelson 151 Inhalt, Kartenverzeichnis 9

Abel Tasman National Park Central Otago mit Wanaka und Golden Bay 152 und Queenstown 195 Kahurangi National Park 159 Die Stadt Wanaka 199 Nelson Lakes National Park 163 Mount Aspiring National Park 202 Christchurch und Canterbury 166 Central Otago 211 Die Stadt Christchurch 167 Southland 216 Arthur’s Pass National Park 171 Die Stadt Te Anau 216 Peel Forest und Rangitata River 175 Fiordland National Park 221 Westküste und Mount Cook 181 Stewart Island 224 Die Stadt Hokitika 181 Die Stadt Oban/Halfmoon Bay 225 Paparoa National Park 185 Rakiura National Park 229 Westland National Park 187 Aoraki/Mount Cook National Park 190

Southland 218 Karten Stewart Island 226 Taranaki Region 116 Taupo 92 Neuseeland Nordinsel Umschlag vorn Wairarapa 124 Neuseeland Südinsel Umschlag hinten Wanaka 196 Wellington 124 Westküste 182 Übersichtskarten Auckland 54 Canterbury 168 Wander-/Detailkarten Central Otago 196 Avalanche Peak 174 Christchurch 168 42 Traverse 98 Coromandel 75 Kaiaraara/South Fork Track 60 Eastland 84 Karapoti Classic 132 Great Barrier Island 54 Kauaeranga Kauri Trail 78 Marlborough 136 Lake Angelus Track 164 Mount Cook 182 Mount Peel 178 Nelson 150 Mueller Hut 192 Nordinsel, Zentrum 92 Plantation Trails/Sticky Forest 200 Northland 66 Queen Charlotte Sound 140 Ostküste 84 Rakiura National Park 230 Queenstown 196 Rob Roy Glacier Track und River Region 116 French Ridge Track 204 Rotorua 92 Whirinaki Forest Mountainbike Track 106 10 Inhalt, Exkurse und Info-Kästen 4 Special: Exkurse und Info-Kästen Kanu und Kajak 234

Kanufahren 236 Natursport in Neuseeland Seekajak 237 Risiko Natursport? 23 Fünf ausgewählte Paddeltouren 241 Safety-Checkliste für unterwegs 26 Nordinsel 241 Hypothermie 28 Südinsel 249 Flussdurchquerung 36 Hidden Trails 37 Great Walks 38 Abenteuer Neusee- Backcountry Hut Pass 42 5 land von A bis Z 256 NZ Cyccle Trail 46 Helm und Handschuhe 48 Anreise 258 Ausrüstung 262 Ein- und Ausreisebestimmungen 263 Wandern und Biken auf der Nordinsel Essen und Einkaufen 266 Hokianga Kai Iwi Coastal Track 70 Feiertage und Ferienzeiten 269 The Colville Connection 80 Flora und Fauna 271 Der Tuhoe-Stamm 112 Fotografieren 274 Geldfragen 275 Gesundheit 275 Wandern und Biken auf der Südinsel Klima und Reisezeit 277 Erdbeben in Christchurch 166 Land und Leute 278 Cave Stream Scenic Reserve 176 Notfälle 281 Organisation der Reise 282 Post 283 Special: Kanu und Kajak Telefonieren 283 Kayaking 238 Unterkünfte 285 Verkehrsmittel 290 Versicherungen 296 Abenteuer Neuseeland von A bis Z Mini „Flug-Know-How“ 259 Begriffe rund ums Essengehen 268 Anhang 300 100 % pure NZ 278 6 Maori 280 Kiwi Experience – Neuseeland- Literatur 302 Erfahrung unterwegs 291 Websites 302 Englische Fachbegriffe 303 Kleine Sprachhilfe Kiwi-Slang 305 Register 315 Die Autoren 324