WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: , Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Nr.12·22.März2013 Ausgabe Naila

Naila

Schwarzenbach a.Wald

Bad Steben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Titelfoto: Lange Nacht der Sinne: Attraktive Lernangebote, vielseitige Start für neue Veranstaltungsreihe Lichtenberg Förderung an der Grundschule Berg in der Therme Bad Steben Ein Fest AUS DEM INHALT steht an! Aus dem Rathaus 18 - 23

Johannes-Gutenberg-Str. 1 95152 Tel. 09280 /971-0 Lange Nacht der Wir sind die Profis für Sinne in der Therme KARTEN & EINLADUNGEN Bad Steben 5

individuell, schnell & günstig!

Kartenverlosung: OsterBeatzin Blankenstein 7

Jugendsymphonie- orchester gastiert in Naila 14

Abschlusskonzert am am Karfreitag in Haus Marteau 29

Desweiteren biete ich folgendes kostengünstig an: Hausmeisterservice – Rasenmähen – Parkplatzreinigung u. v. m. Rufen Sie mich an und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot erstellen!

Gebäude-Reinigung Gebäude-Reinigung Gartenbetreuung WinterdienstWinterdienstHausmeisterdienste Gartenbetreuung ReinigungskräfteHausmeisterdienste in Bad Steben gesucht täglich 4–5 Stunden Bitte bei Fa. Fortuna Gebäudereinigung, Luisenburgstr. 9, 95032 bewerben, Tel. 09281-8500100

WIR IM FRANKENWALD

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung: Dieter Pilz Telefon 09282/5187 E-Mail: [email protected] Büro jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25

2 Wir im Frankenwald Attraktive Angebote und vielseitige Förderung an der Grundschule Berg Lernen in Lernwerkstätten

Berg - Klein aber fein, so könnte die Vorteile der kleinen Schule man die Berger Grundschule be- kennen und schätzen und von ei- schreiben, die mit attraktiven ner Schulfamilie sprechen, wo Lernangeboten und vielseitiger jedes Kind jeder Lehrkraft mit Förderung der Kinder punktet. Namen bekannt ist. Die Grund- Und, man kennt sich. Es besteht schule hat heuer noch viel vor. eine vertrauensvolle Zusam- Da stehen eine Pflanzaktion, ei- menarbeit zwischen Elternbei- ne Theatervorstellung „Der Bü- rat, Förderverein und der Schu- cherwurm“ zum Thema Lesen in le. Im Frühjahr vergangenen der Schule, eine Vorlesewoche Jahres wurde die Schule evalu- mit „Promi-Lesen“, Vorlese- iert und die Lehrkräfte stellten wettbewerb und Lesetag sowie den „Ist-Zustand“ der Schule un- eine Fahrt zur Naturbühne Treb- ter das Motto „Eine Schule macht gast, ein Theaterabend, das sich auf den Weg“ und formu- Schulfest, Fahrradführerschein, lierten die Ziele: Die Freude am Bundesjugendspiele und noch Lesen wecken und Leseförde- einiges mehr auf dem Pro- rung als gesellschaftspolitische gramm. Die Schule ist auf dem Aufgabe sehen, da Lesen eine der Weg. Die Lernwerkstätten tra- wichtigsten Techniken zur Auf- gen ihren gewichtigen Teil dazu nahme und Verarbeitung von In- Demonstration. Da gab es stau- und Vorsitzende Alexandra bei, denn sie fördern das eigen- formationen ist und die konti- nende Augen. Das Highlight Winkler und deren Stellvertre- verantwortliche Lernen und die nuierliche und effiziente Förde- stellte natürlich das eigene Aus- terin Sonja Fischer vom Eltern- Stärkung der Eigenaktivität, fes- rung in allen Klassen mit Ent- probieren und Testen dar. Mit beirat. „Die Kinder werden hier tigen freie Arbeitsformen, stär- faltung aller unterschiedlichen Begeisterung erklärten die Dritt- an der Schule schon verwöhnt, ken Sozialkompetenzen und den Lerntypen. Lernwerkstätten wa- klässler das warum und weshalb gefördert und gefordert“, so das Erwerb von Methodenkompe- rendabeidasStichwort.Undjetzt das Experiment so funktioniert Fazit der Muttis, die sehr wohl tenzen. kann man sagen - die Schule ist und fanden aufmerksame und auf den Weg. Durch die großar- gebannte Zuhörer, die auch tige Spendenbereitschaft beim schon mal hinterfragten. Aber die Einkaufen am Sonntag bei Sponsorenlauf „500 Runden für Tüftler waren fit und „Zauberin“ unsere Schule“ anlässlich des Gwendolyn hatte ja eingangs Wiesenfestes 2012 wurde die klargestellt „Magnetismus ist Ludwig-Schuhe Anschaffung der Lernwerkstät- keine Zauberei“. So ließen sie ein ten „Magnetismus“, „Luft“ und Spielzeugauto fahren, ohne es zu 95152 Selbitz, Feldstraße 37 „Wasser“ sowie die Lesewerk- berühren, oder holten Büro- Tel. 09280-96719 statt möglich und die Bücherei klammern aus einem wasserge- Montag–Freitag 9–18 Uhr konnte erweitert werden. Der füllten Glas ohne die Finger nass Samstag 9–13 Uhr Einsatz und der Wille der Kinder zu machen. Na klar, alles mit Hil- waren riesig und auf der ande- fe von Magneten. Acht Statio- ren Seite auch die Unterstüt- nen gab es zum Testen und Aus- zung durch Firmen, Banken und zuprobieren. Vom Erfolg der Privatpersonen. Sage und schrei- Lernwerkstatt überzeugten sich Sonntag, be 3.000 Euro kamen zusam- auch Schulleiterin Marylin Klug men, dem standen 827 Runden der Kinder gegenüber, 327 Run- 24. 3. 2013 den mehr wie geplant. Geld, das den Kindern zugutekommt. Nun 13 bis 16 die Premiere mit der Lernwerk- statt „Magnetismus“ - passgenau Uhr zum Lehrplanthema „Elektrizi- tät und Magnetismus“ der Dritt- klässler. Mit Heimat- und Sach- kundelehrerin Erika Wolfrum hatten die Mädchen und Jungen Die neue Experimente getestet, eigene Aufzeichnungen und Bilder er- Frühlings- arbeitet, die sie ihren Mitschü- lern der anderen Jahrgangsstu- kollektion fen mit Begeisterung vorstellten. Einer kreativen Erläuterung der ist eingetroffen einzelnen Experimente folgte die

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

29.03.-05.04.KurApothekeBadSteben TierärztlicherNotdienst Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag • 23./24.03.:WolfgangSebert, NotrufPolizei Tel.110 um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Georg-Seidel-Str.13,, NotrufFeuerwehr Tel.112 Freitagum8.30Uhr Tel.09252/5082 NotfalldienstdesBRK, ZahnärztlicherBereitschaftsdienst IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 • 23./24.03.:ZAKohnUlrich,95145 • BKKFaber-Castell&Partner Abrufderärztlichen Oberkotzau,Baugenossenschaftsstr.4 EinVertreterderKrankenkasseistjeden Bereitschaftsdienste Tel.116117 09286/95040 zweitenundviertenDienstagimMonat NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 (Der zahnärztliche Notfalldienst – Dienstbereit- von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda.Die DienstbereitschaftsplanderApotheken schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr nächsteSprechstundefindetam 22.03.-29.03. Arcus Apotheke Naila u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) Dienstag,26.März,statt. Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar un- Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: terderNummer09282/5281 www.zbv-oberfranken.de AlleAngabenohneGewähr!

HÖREN WIE EIN LUCHS Großes Ostereiersuchen für Kinder in Hörgeräte LUCHS Straßdorf direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: 0 92 82 / 98 47 96 Frankenwaldstraße 1 Die Fraueninitiative, der SV Straßdorf und die FFW Straßdorf ver- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! anstalten am 23.03., ab 14.30 Uhr auf dem Gelände des SV Straß- dorf ihr traditionelles Ostereiersuchen mit anschließendem Kaf- feekränzchen. Der Osterhase und weiterer Osterschmuck kann Augenentspannung für Diabetiker wegen des anhaltenden schlechten Wetters heuer wahrscheinlich nicht bis Ostern aufgestellt werden. Das Entzünden des Oster- feuers gegenüber Bushäuschen findet auch nur bei entsprechen- Naila - Am Dienstag, den 26. März, 19.00 Uhr in Naila, VHS Vor- der Wetterlage ab 19.30 Uhr statt. tragssaal, Walchstr. 15, findet das nächste Treffen der Diabeti- ker-Selbsthilfegruppe Naila-Bad Steben statt. Es referiert zum Thema: „Augenentspannung für Diabetiker“ Frau Monika Wolf, Schwarzenbach/Wald FSV Naila Neben Diabetikern mit ihren Angehörigen sind wie immer auch al- le Interessierten herzlich willkommen! Weitere Infos bei Inge Loge unter Tel. 09288/92284. Sonntag, 24.03., um 15 Uhr in Geroldsgrün FCR Geroldsgrün – FSV Naila 1

Sonntag, 24.03., um 13 Uhr in Geroldsgrün Sportkegelclub 1963 Naila e .V. SG FCR Geroldsgrün 2/ TSV Bad Steben 2 – FSV Naila 2

Soccer für „Alte Herren“ mit dem FSV Naila Termine: Der wöchentliche Termin der „Alten Herren“ in der Soccer Arena 22.03. in Kulmbach Naila ist jetzt immer 18.00 Uhr Gallier Kulmbach 4 : SKC 63 Naila 2 Dienstags von 19:00 – 20:00 Uhr. 23.03. in Naila Jeder, der möchte ist hierzu herzlich eingeladen. 15.00 Uhr SKC 63 Naila 1 : Adler Eichenhüll 1 24.03. in Naila Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24.03., 14 Uhr, Gast- 13.30 Uhr SKC 63 Naila D : ESV Neuenmarkt D stätte Turnhalle.

Christen helfen Rumänien

Schwarzenbach a. Wald -Am18. März ist die Sammelannahme- stelle in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. In den Os- terferien, 25. März und 1. April ist die Sammelannahmestelle ge- schlossen. Ab 8. April wird in der gewohnten Zeit weiter gesam- melt. Aus Platzgründen nehmen die Organisatoren keine Floh- marktartikel mehr an. Gesammelt wird saubere, tragbare Beklei- dung. (Keine Schuhe, keine Unterwäsche) Außerdem können Handtücher, Vorhänge, Fahrräder und noch vieles mehr abgege- ben werden. Info: Matthias Wenzel Telefonnummer 0171/3190436. Außerdem werden gut erhaltene Möbel für junge Familien in Rumänien gesucht. Selbstanlieferung ist erwünscht.

4 Wir im Frankenwald Start für neue Veranstaltungsreihe in der Therme Bad Steben am 23. März Lange Nacht der Sinne

Bad Steben - Am Samstag, 23. am vierten Samstag des jeweili- ganz nach dem Vorbild des be- März 2013, ist Auftakt zu einer gen Monats. Im Mittelpunkt steht kannten Café del Mar auf der Ba- neuen Veranstaltungsreihe in der die Cocktailbar am Außenbecken leareninsel Ibiza mit seinem un- ThermeBadSteben.Erstmalslädt der Wasserwelten. Hier wird verwechselbarem Urlaubs-Flair. man bis 1 Uhr zur „Langen Nacht Pool-Stimmung wie im Sommer- Passend zum Thema wartet die der Sinne“ in die Wasserwelten, urlaub herrschen. Die Gäste kön- Thermen-Gastronomie bis Mit- das Saunaland und den Wellness- nen ihre Drinks direkt in den ternacht mit leckeren Kreationen Dome ein. Als Special-Guest mit Sprudelliegen des 36 Grad hei- auf. Und das Beste ist der Preis: von der Partie ist DJ Florian La ßen Solebeckens genießen und JederkannzumregulärenEintritt Riot aus Naila, bekannt von sich dabei entspannt zurück leh- von Wasserwelten, Saunaland „Strandmatte & Kornfeld“. Er nen. In Sachen Musik schwebt oder Wellness-Dome mitfeiern. serviert exklusive Chill-Out- Thermenleiter Jörg Zittrich ein Im Saunaland sind sinnliche Klänge – langsame chillige Beats stetiger Wechsel vor. „Zu jeder „Chill-Out“-Aufgüsse und „Sin- zum Relaxen, Flirten und Genie- Veranstaltung ist ein anderer nesreisen“ geplant. Was sich ge- ßen. Soundmischer am Start. Das nau dahinter verbirgt, wird je- Ähnlich wie bei den langen Frei- bringt Abwechslung – vom Stil doch noch nicht verraten. Beginn tags-Veranstaltungen – der Lan- her werden es aber immer ein- der „Langen Nächte der Sinne“ ist Dreht bei der Auftaktveranstaltung gen Saunanacht, dem Mitter- gängige chillige Klänge sein“, be- jeweilsum18Uhr. zur „Langen Nacht der Sinne“ an nachtsbaden, und den Romantik- den Klangreglern und serviert chilli- tont Jörg Zittrich mit Vorfreude - Freitagen – möchte man den Gäs- ge Beats: DJ Florian La Riot aus ten auch samstags einmal die Naila, bekannt von „Strandmatte & Möglichkeit geben, bis nach Mit- Kornfeld“ SV 05 Froschbachtal ternachtdieThermezugenießen. Das Ganze in einem exklusiven fünf „Lange Nächte der Sinne“ und ruhigen Party-Ambiente. Für geplant: im März, April, Mai, 23. März, 13.00 Uhr: das Jahr 2013 sind erst einmal September und Oktober – immer A-Klassen-Mannschaft – ATS Selbitz 2 in Bobengrün 23. März, 15.00 Uhr: Kreisklassen-Mannschaft – TSV Bad Steben in Bobengrün VHS Naila: Neue Kurse 23. März, 13.15 Uhr: C-Junioren (JFG Höllental) – JFG Hochfranken Selb in Thierbach 23. März, 15.00 Uhr: Yogalates Frauen-Mannschaft – FC Ahornberg in Thierbach Dienstag, 16.04., 17.30 Uhr, VHS-Vortragssaal, 24. März 15 Uhr Walchstr. 15, Naila 1.FC Kirchenlamitz – Kreisliga-Mannschaft Leitung: Fritsch-Eckstein Anne, Physiotherapeutin Da zurzeit witterungsbedingte Spielausfälle möglich sind, kann man Gebühr: 39 Euro sich unter www.sv05froschbachtal.de kurzfristig über eventuelle Absagen informieren. Pilates Dienstag, 16.04., 18.30 Uhr, VHS-Vortragssaal,

Walchstr. 15, Naila Ihr Urlaub ist Leitung: Fritsch-Eckstein Anne, Physiotherapeutin unsere Leidenschaft! Gebühr: 39 Euro

Anmeldung: VHS Naila – Ursula Lösche, Jägersteig 14, 95119 Naila Telefon 09282 8276 E-Mail [email protected] Mallorca, Ca‘n Picafort SUNSHINE KIDS Viva Ca‘n Picafort ****

Inklusivleistungen: • 1 Woche im Appartement • Halbpension plus Hirschberglein 45 – Tel.: 0177/5490274 • Flug und Transfer ab/bis Flughafen Sonntag 24. 3. ab 11.30 Uhr • Zug zum Flug knuspriges Schäufele – Tafelspitz in Krensoße Unser Preis p.P. ab 711 € Wiener Schnitzel – zartes Wildgulasch Kinderpreis (2-6 Jahre) ab 303 € Voranzeige Osterfeiertage Veranstalter: ITS Reisen, eine Marke der REWE Touristik GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Köln. Tagesaktuelle Preise - Zwischenverkauf, Druckfehler, Preisänderungen vorbehalten. zarter Lammbraten – Entenbrust – Wildschweinbraten Rinderroulade - Rumpsteak

Ihre Reservierung, oder Vorbestellung, Reiseland Naila nehmen wir gerne unter 0177/5490274 entgegen! Bahnhofstr. 5 • 95119 Naila Tel.: 09282 9638899 • Fax: 09282 9638898 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E-Mail: [email protected] • www.reiseland-naila.de

Wir im Frankenwald 5 Brennholz zu STROM ZU TEUER ? HERMANN verkaufen Nicht mit uns ! Bevor Sie Ihre Wohnung ofenfertig, trocken, Privat 0,1990 pro kWh plus auflösen, rufen Sie uns an! verschiedene Längen, 6,99 mtl. Grundgebühr Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, für 45 € pro Srm. Gewerbe 0,1950 pro kWh Nachlässe, An- und Verkauf von plus 7,99 mtl. Altertümern, Hausrat uvm. Anlieferung möglich Grundgebühr seriös – zuverlässig – günstig alle Preise in Euro u. Endpreise für Sie unverbindlich Tel. 0151-12743129 kostenlose Vorbesichtigung incl. aller Steuern 100% Ökostrom 09225-95422 95119 Naila, Anger 26 Bad Steben, zu vermieten: ¤ (0 92 82) 71 42 od.0175-3756885 0151 18 41 60 40 Schöne, sonnige @ [email protected] Dreizimmerwohnung Sie möchten auf eine Chiffre-Anzei- mit Bad, WC, Dachbalkon mit ge antworten? Markise, Garage und eigenem Bitte senden Sie Ihre Antwort unter Geschlachtete Kellerraum, 80 m2 Wohnfläche. Angabe der Chiffrenummer an: Fax: 0921-294-194 Telefon: 09288-219 [email protected] oder Stallhasen Nordbayerischer Kurier zu verkaufen. Postfach 100735, 95407 Bayreuth BAUGRUNDSTÜCK Telefon 09289/6610 zu verkaufen. Flohmarkt in Köditz voll erschlossen, ca. 849 m2 Nette, freundliche Kaufpreis: VB 28.000,- € jeden Samstag, 8–14 Uhr in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 Info-Tel.: 0170-40 46 974 Aushilfs-Bedienung Tel.: 09288/1605 ab sofort gesucht www.lianes-stoffparadies.de Gasthof „50 Jahre“ SKC 63 NAILA Blechschmiedenhammer Bahnhofstr. 1, 95213 Münchberg, g 09251/4364810 Stoffe, Wolle, myboshi Telefon 0 92 88/4 87 24‐Stunden‐ auf 2 Kegeln Handarbeitszubehör je 180 m

am Freitag, den 12. April 2013 Der Erlös aus den Startgeldern wird an eine soziale Einrichtung in Naila gespendet! Berggagg sthof Pension Ort: Kegelanlage des SKC 63 Naila In der Gaststätte Froschgrün Start: Am 12. April um 18:00 Uhr Frankenhöhe Ende: Am 13. April um 18:00 Uhr Löhmar 14 Siegerehrung: Am 13. April um 18:30 Uhr 95131 SchwarzenbachamWald Startgeld: 10 Wurf ‐ 1 € 5 x 10 Wurf – 4 € Es kann mehrmals gestartet werden! Tel: 09289/404 Fax:09289/970300

Siegerpreis: Die Besten erhalten einen Preis Preis für den jüngsten und ältesten Teilnehmer Fisch-Sonntag Gruppen: Jugend bis 18 Jahre, Damen und Herren am 24.03.2013 Bedingungen: Saubere Turnschuhe (helle Sohlen) Stockfisch aufVorbestellungg Startzeiten: Sportwart Roland Hannemann (Einplanung) 0176 / 23320008 Voranzeigeg Ostern Reichhaltige Speisekarte, Sonstiges: Das Wochenende ist gerettet! Barbetrieb Lamm, undviele weiter Spezialitäten Baugrundstücke Für Speisen und Getränke ist gesorgt um Reservierung wird gebeten Bad Steben / Bergstraße zu verkaufen – auch als Geldanlage geeignet Ihr Urlaub ist Telefon: 09288/8605 und 09133/2821 unsere Leidenschaft!

Reiseland Naila Bahnhofstraße 5 de 95119 Naila Tel. 09282 9638899 • www.reiseland-naila.de

Inh. Uwe Hägel Jean-Paul-Str. 3b, 95138 Bad Steben Tel.09288/97450, Fax: 09288/9745-55 Internet: www.gasthof-hubertus-bad-steben.de Wir machen, E-Mail: [email protected] dass es fährt. SEEBER KG Ab sofort: Matratzenfachmarkt „Höllentaler“ Reparatur aller Marken Hof, Marienstr. 55 + 59,  09281/18509, Fax 84636 Rahmen & Matratzen Herzhaftes aus der Küche HU*/AU • Klimaservice entscheiden über gesundes Liegen Lassen sie sich überraschen! • Reifenservice • Autoglas und besseres Schlafen! Samstag, 23. März ab 19:30 Uhr: 24-h-Abschleppdienst Oldie – Nacht mit DJTobi & Pannenhilfe Karfreitag ganztägig: *HU durchg. nach § 29 STVO durch ext. Prüfingenieur der amtlich Stockfisch und anerkannten Überwachungsorganistation. weitere Fischgerichte Osterfeiertage: KFZ-Werkstatt Reichhaltiger Mittagstisch, Abschleppdienst FACHBERATUNG Künzel TOP-ANGEBOT Herzlichst lädt ein: Fam. Uwe Hägel m.Team Sägleithe 22 Matratzen-Aktion 30% Rabatt! 95119 Naila Biszu70%aufEinzelteile! Durchgehend geöffnet, Tel. 09282/95230 Wir nehmen Ihre alten Rahmen + Dienstag Ruhetag www.kuenzel.go1a.de Matratzen selbstverständlichmit!

6 Wir im Frankenwald Kartenverlosung: Oster Beatz Festival Blankenstein Feuerwerk der Dancefloor-Rhythmen

Blankenstein - Pünktlich zum kommen! Sugar D. aus dem Zoo- Osterfest wird wieder ordentlich ma in Plauen zelebriert im Ha- gefeiert. Am Ostersamstag, 30. senkeller köstliche musikalische März, geht es in die Rennsteig- Lebensfreude ! Mit ihm gehen halle zum echten Ausnahme- Daniel van Damme und Scyth Event „Oster Beatz“ ein und lässt Blush auf die klanglich wilde ein wahres Feuerwerk an Künst- Jagd. lernzünden! Lasst euch diese herrliche Oster- Die Rennsteig-Arena mutiert zur feierei nicht entgehen und erlebt Partyhöhle. Erstmalig konnten eine unvergessliche Nacht inmit- die legendären Ausnahmekünst- ten feiner Salzteig Bastelei, sexy ler Ostblockschlampen für dieses Bunny´s, der Oster-Lounge, be- Event gewonnen werden. Die eindruckende LED – Light & Ostblockschlampen, das sind Va- Soundshow, Live – Performance, nilla und Markus Lange. Seit ei- fantastischer Architektur und niger Zeit tourt das Gespann klanglicherPräzision! durch Europa und sorgte auch MehrInfosunterwww. schon für Aufregung in den beiden Electroprofis lediglich Shows. Beide, seit vielen Jahren rennsteighalle-blankenstein.de Amtsstuben der Nation. An die- durch ihre Musik und durch fette erfolgreiche Produzenten und Kartenverlosung sem Act-Namen scheiden sich die Abfahrten auf den Dancefloors DJs, lernten sich Vanilla und Für dieses Event werden drei Geister. Dabei überzeugen die und nicht etwa durch sexistische Markus in ihrer neuen Wahlhei- Eintrittskarten unter all jenen matLeipzigkennen. verlost, die am Sonntag, 24. Begleitet werden sie in der Arena März, die Gewinn-Hotline Theaterspektakel im Stebener Pfarrsaal von Hannes Dahlberg und Ste- 0137/808401272 anrufen und phano. Auch der lokale Überflie- ihren Namen und die Telefon- ger-Act„Strandmatte&Kornfeld“ nummer hinterlassen. Die Ge- Bad Steben - Die Theatergruppe Lichtenberg gastiert am kom- lässt die Halle nicht zur Ruhe winnerwerdenbenachrichtigt. menden Samstag, 23. März, wieder im katholischen Pfarrsaal Bad Steben. Um 19 Uhr darf man sich auf das Stück „Aphrodites Zim- mer“ freuen. Das Lustspiel erzählt die Geschichte von Guido und Sandra Schwarz, die ihre Silberhochzeit in einem Hotel feiern. Doch auch die Geliebte von Guido hat sich in diesem Hotel eingebucht. Als Guido seinen besten Freund Horst zu Hilfe ruft, wird alles nur noch schlimmer. Denn Horst hat wiederum ein Verhältnis mit Gui- Roland Schmidt Tel. 09282/8624 Sicherheitstechnik & Eisenwaren dos Frau. Und dann ist da ja noch das neugierige Zimmermäd- Bergstraße 5, 95119 Naila, www.schluesseldienst-sts.de, [email protected] chen... Angebot Karten für die Aufführung in Bad Steben sind bis Samstagmittag Immer ein guter gültig bis Immer ein guter Ende März 2013 noch in der Bäckerei Brandler am Pfaffensteig in Bad Steben er- Schnitt! hältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 18 Uhr. Für ei- Schnitt! ne Bewirtung im Pfarrsaal ist gesorgt. Der Erlös aus dem Karten- verkauf und der Bewirtung kommt wie auch im vergangenen Jahr

der katholischen Kirche in Bad Steben zugute. €239,– €219,–

Benzin-Motorsäge PS-32 C . 35 cm Schnittlänge Freizeitzentrum Ludelbach, Naila Rundfeile, . 1,35 kW/1,8 PS Mit Ersatzkette 3 Metallkoffer, Ersatzkette, 1:50 . 32,0 cm Mit 100 ml Motoröl 1Ltr. Kettenöl, . EasyStart: Federleicht-Startsystem Samstag, 30. März 2013, 14.00 Uhr . Touch&Stop Einhebelbedienung . SafetyMatic Kettenbremse €541,10 . Katalysator €449,– . Memory Power Ignition (MPI) für leichten Wiederstart . Starthilfe durch manuelle Kraftstoffpumpe – Motor springt mit wenigen Zügen an Benzin-Motorsäge . Serienmäßige Metallzackenleiste hilft beim PS-420 SC Ablängen von Stämmen . 38 cm Schnittlänge Bestellnummer 805869 . 2,2 kW/3,0 PS/42,4 cm3 . EasyStart: Federleicht-Startsystem . Touch & Stop Einhebelbedienung . SafetyMatic Kettenbremse Bestellnummer 805876

€429,– €389,–

Benzin-Motorsense €119,– MS-245.4 UE €109,– . 0,71 kW/0,97 PS . 24,5 cm3 . 4-Takt Motor Elektro-Motorsäge . mit 4-Zahn Schlagmesser ES-38 A Mit Ersatzkette . EasyStart: . 35 cm Schnittlänge Federleicht-Startsystem . Kraftvoller und belastbarer . Werkzeugloser€419,– 1800-W-Makita-Elektromotor mit dem Schnellverschluss€379,– am . Ergonomische, vollgummierte Handgriffe Griffsystem für Transport- für ermüdungsfreies Arbeiten stellung und individuelle . Automatische Ölpumpe für zuverlässige Jugendsymphonieorchester Oberfranken Benzin-MotorsägeWinkeleinstellung Kettenschmierung .PS-350Ergonomisch SC geformte . Werkzeugloser Kettenspanner . Griffe35 cm mit Schnittlänge Gummierung Holzfeuchtemessgerät . Geschraubte Metallzackenleiste . Mit . Doppelhandgriff1,7 kW/2,3 PS . Elektrische Auslaufbremse Frankenhalle Naila . 34,7 cm3 Bestellnummer 805856 Bestellnummer 805863 . EasyStart: Federleicht-Startsystem . Touch&Stop Einhebelbedienung Samstag, 30. März 2013, 18.00 Uhr . SafetyMatic Kettenbremse . Katalysator Karten: Tourismus Service Naila, Marktplatz 12, Tel.:09282/6829 Bestellnummer 805866

Vorverkauf: Erw. 5,50 Euro / Schüler u. Studenten 3,00 Euro www.dolmar.com Abendkasse: Erw. 7,00 Euro / Schüler u. Studenten 4,00 Euro

Wir im Frankenwald 7 Jahreshauptversammlung der IfL Frankenwald Ein erfolgreiches Laufjahr

Naila - Mit Stolz zog erster Vor- „Lauf10 in 10 Wochen“. 12 Per- stand Gerhard Laubmann Bilanz sonen hatten sich angemeldet vom abgelaufenen Jahr. Vor 58 und alle waren mit Begeisterung Anwesenden bei der diesjähri- bei den drei Mal wöchentlichen gen Hauptversammlung in Rot- Lauftreffs mit Begeisterung da- henbürg konnte er nur positive bei. Zum Abschlusslauf von Her- Ereignisse vermelden. Der Mit- mesgrün nach Wellesberg über gliederbestand hat sich durch 21 11 Kilometer durch das Lamitz- Neuzugänge und 9 Abgänge auf tal waren alle hellauf begeistert 301 Mitgliedern erhöht. und das wurde im Ziel auch ge- Die Lauftreffs am Montag und bührend gefeiert. Mittwoch in Rodesgrün und am Auch in diesem Jahr standen Freitag in Marxgrün haben sich wieder Ehrungen an: Für 25 Jah- im Verhältnis zum letzten Jahr re Mitgliedschaft wurde Klaus verbessert. Besonders bei unse- Wiesel mit einem Badetuch be- ren vereinsinternen Läufen dacht und für die Teilnahme am Käpflalauf, Sternlauf, Herbstlauf Die Geehrten von links: Rene Reichel, Nicole Taubald, Kerstin Dankwärt, „Heinz Laubmann Gedächtnis- und Hüttenlauf konnten wir Re- Franz Dziallas, Inge Laubmann, Thomas Hartmann, Hintere reihe: v.links: lauf“ (Döbraberglauf) erhielten kordbeteiligung verzeichnen. 3. Vorsitzende Birgit Geißner, Frank Imlau, Wolfgang Färber, Gerhard Urkunden: Kerstin Dankwärt, Kassier Rainer Lang legte de- Laubmann, 2. Vorsitzende Gabi Liebrandt Nicole Taubald und Rene Rei- tailliert die finanzielle Lage des chel für fünf – Wolfgang Färber, Vereins dar. Es konnte ein ge- res ein. Drei herausragende Ver- Thomas Hartmann und Frank ringer Überschuss erzielt wer- anstaltungen sind hier erwäh- VW-Service Imlau für zehn – Inge Laub- den. Die Kassenprüfung durch nenswert: Die Teilnahme an der in Helmbrechts mannundGerhardLaubmannfür die Herren Alois Pellkofer und Aktion „Lauf 10“ des Bayeri- 25 sowie Franz Dziallas für 30 Siegfried Saalfrank ergaben eine Autohaus Dornig Teilnahmen. einwandfreieKassenführungund GmbH & Co. KG Anschließend wurde kurz auf die die Entlastung durch die Ver- VW-Service 95233 Helmbrechts - Ottostraße 15 diesjährigen, geplanten Veran- in Helmbrechts Tel.09252389-0 sammlung erfolgte einstimmig www.dornig.de staltungen hingewiesen, so die bei einer Enthaltung. erneute Teilnahme am „Lauf10“ Vorstand Gerhard Laubmann, Autohaus Dornig Programm und die Fahrt nach Sportwart Thomas Hartmann GmbH & Co. KG mitglied Karin Schaller war da- Berlin zum Franzosenlauf. 95233 Helmbrechts - Ottostraße 15 und NW-Vertreter Udo Wolf gin- Tel.09252389-0 bei und landete mit 231 Punk- Zweite Vorsitzende Gabi Lie- www.dornig.de ten und 162.5 gelaufenen Kilo- brandt stellte die neue Laufinfo metern auf Platz eins. vor, die einen Überblick über die VW-Service Viel Freude bereitete den 32 Teil- abgelaufenen Ereignisse im Jah- in Helmbrechts schen Rundfunks, der Vereins- nehmern der Ausflug nach Mei- re 2012 gibt. ausflug nach Meißen und die die ßen, der von Familie Schaller toll Autohaus Dornig Europaen-Nordic-Walking Chal- organisiert worden war. Eine GmbH & Co. KG lenge. Hier werden in acht Läu- Wanderung durch den Lösnitz- 95233 Helmbrechts - Ottostraße 15 Tel.09252389-0 fen über die Halbmarathon- und grund zur Moritzburg, eine Zug- www.dornig.de Marathondistanz in der Tsche- fahrt mit der Lösnitzgrundbahn chei, im Erzgebirge und Fran- sowie der Besuch des Porzel- kenwald ohne Zeitnahme die Fit- lanmuseums waren die heraus- gen dann auf die sportlichen Er- ness der Akteure auf eine harte ragenden Punkte. eignisse des abgelaufenen Jah- Probe gestellt. Unser Vereins- Ein voller Erfolg war die Aktion

Die WIR im Frankenwald-Ausgabe vor Ostern erscheint bereits am Donnerstag, 28. März. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am Montag, 25. März, um 10 Uhr. Die Ausgabe nach Ostern erscheint wie gewohnt am Freitag, 5. April. Der Anzei- gen- und Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 2. April, 10 Uhr. Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine und der Buchung Ihrer Anzeigen!

IM FRANKENWALD Klaus Wiesel wurde für 25 Jahre WIR Mitgliedschaft geehrt: 1. Vorstand Gerhard Laubmann, Klaus Wiesel -

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg 2. Vorstand Gabi Liebrand (von links) 8 Wir im Frankenwald Neueröffnung „Pizzeria Adria“ in Naila Italienisches Flair, saisonale Angebote

Naila - Die ersten Gäste kommen Jasmin Ciliberti zeigt sich experi- in die Gaststätte am Anger. Das mentierfreudig.„Wirwollenauch Telefon klingelt unaufhörlich. Es Platz für saisonale Angebote ist gut was los am 12. März in der schaffen. Warum nicht mal eine „Pizzeria Adria“ in Naila. Wäh- Pizza mit Leberkäs in der Zeit des rend Jasmin Ciliberti die Bestel- Oktoberfestes.“ Wenn das Wetter lungen entgegennimmt und den passt, im ruhig gelegenen Bier- Lieferserviceorganisiert,stehtihr garten, mit weißblauen Tischde- Mann Michael in der Küche - wie cken und Stimmungsmusik. Da- schon die vergangenen zehn Jah- neben sind auch an der Innenein- re - nur jetzt nicht mehr nur als richtung kleinere Änderungen Koch, sondern gleichzeitig als geplant. Und die Cilibertis wollen Chef. Die Cilibertis haben die Piz- wieder regionales Bier ausschen- zeria übernommen, nachdem es ken. Die Verhandlungen laufen. die bisherige Chefin, Helen Cuc- Vor allem aber will man zeigen, caresenachNordrhein-Westfalen dass die „Adria“ mit ihren knapp verschlagen hat. Das Angebot 80 Sitzplätzen ein Ort ist, an dem haben sie mit kleinen Änderun- man sich wohl fühlt und gerne gen inklusive des Lieferservice aufhält. Dazu gehört der Respekt übernommen. vor der Kundschaft und eine So legt Michael Ciliberti viel Wert freundliche Bedienung. Die Pra- Zur Geschäftseröffnung gratulierten auch der Leiter der VR-Bank Naila, auf die frische Zubereitung der line, die jeder Gast zur Eröffnung Klaus Wurzbacher (rechts), und Nailas 1. Bürgermeister Frank Stumpf Speisen. Kalbfleisch wird nur erhielt, war eine kleine Aufmerk- (links), Gast Hans Dittmar (2. von links) mit den neuen Geschäftsinha- noch angeboten, wenn es auch samkeit, über die sich die Gäste bern Michael und Jasmin Ciliberti frisch erworben werden kann. freuten.

Vorbereitungen zum Eierwalchen März/April Aktion (gültig vom 14 .03. - 13.04.2013) 2013 laufen auf Hochtouren Bis zu 50% sparen* Messeneuheiten 2013 Konfirmations-/ Naila - Zum 28. Mal seit der Wie- werden und sich überlegen, mit Faber Castell Tesa Kommunionsalbum dereinführung des traditionel- welchem Ei sie ins Rennen ge- Tintenschreiber Korrekturroller mini versch. Ausführungen len Eierwalchens in Naila wer- hen möchten. Rund oder lieber Scribolino 5mm x 6m den am Ostersamstag - in die- oval? Bemalt oder lieber natur? versch. Farben Pelikan sem Jahr am 30. März - ab 14.00 Das Geheimnis des perfekten Klebestift 40g Uhr auf dem „Walchhang“ im Renn-Ei´s ist bis heute nicht ge- Freizeitzentrum „Ludelbach“ am lüftet, denn Jahr für Jahr sorgt statt 1,69 Finkenweg die „Renneier“ in der das Eierwalchen im oberfränki- statt 1,95 Staedtler Frankenwaldstadt rollen. Der schen Naila für neue Siegesge- Fineliner triplus, Tourismus Service der Stadt Nai- schichten und weitere Tüftelei- Dry Safe - kann tagelang offen Staedtler la und die Verantwortlichen der en unter den Wettkämpfern. Die liegen, ohne einzutrocknen Etui 10+3, 12er Etui Malset “Mars + Marsi” Nailaer Ortsgruppe des Fran- Frankenwaldvereins-Ortsgruppe oder 12er + Notizbuch 10er Etui dreieckige kenwaldvereins stecken derzeit Naila und der Tourismus-Ser- Jumbo-Buntstifte in den vorbereitenden Arbeiten vice der Stadt Naila laden zu die- (mit Minenschutz - A.B.S.) incl. Spitzer + Malbuch gratis für den schönen Osterbrauch. sem Spektakel wieder recht herz- Doch auch alle Teilnahmewilli- lich ein und freuen sich auf eine KMP KMP KMP gen sollten bereits jetzt aktiv starke Teilnahme. Tintenpatronenset Tintenpatronenset Tintenpatronenset für HP C5380 / D5460... für Canon IP4950... für Epson ...... Je 1x sw, c, y, m Je 1x sw, c, y, m wie EPST1285 wie HP 364XL wie CAN PGI525/CLI526 Kinderchor im Seniorenstift Martinsberg statt statt 44,99* statt 29,99* 27,99* Naila -AmSamstag, 23.März gestalten Kinder- und Spatzenchor der Kantorei Naila das Singspiel „Der blinde Bartimäus“. Tagein, Weitere Tintenpatronensets für Canon, Epson, Brother, HP tagaus sitzt er am Stadttor von Jericho und bittet um Hilfe. Eines Ta- wie Canon PGI520/CLI521 - Epson T071540 / T1295 - HP920XL BÜRO NAILA ges hört er, dass sich Jesus in der Stadt aufhält; es kommt zu ei- Bahnhofstraße 1 95119 Naila ner Begegnung, die sein Leben und seine Sichtweise grundle- Tel.: 09282 / 97919-0 Fax 09282 / 97919-19 mohr [email protected] www.buero-mohr-naila.de gend verändert. Es wirken mit: der Spatzen- und Kinderchor, So- Öffnungszeiten: GmbH & Co. KG Mo - Fr 8:30 - 12:30 14:00 - 18:00 listen und Darsteller Leitung: Ruth Hofstetter Bürobedarf + Bücher Ssamstag 8:30 - 12:30 Herzliche Einladung an alle Interessierte! Irrtümer vorbehalten. Solange Vorrat reicht. *gegenüber UVP des Herstellers oder normaler Ladenpreis Wir im Frankenwald 9 Fußball-Kreismeisterschaft der Mittelschulen Mittelschule Frankenwald Naila ist Kreissieger

Naila - Die Frankenhalle in Naila Kontrahenten überraschend klar war Austragungsort der Kreis- mit 4:1 und 4:0 durchsetzen. Et- meisterschaft im Hallenfußball was enger ging es beiden Rück- für die Wettkampfklasse 2 (Jahr- spielen zu, doch hier genügten gänge 98 und jünger) – parallel ein 3:2 gegen Helmbrechts und dazu lief die Vorrunde der ein 2:0 gegen Oberkotzau, um Grundschulen mit den teilneh- mit 12 Punkten und 10:3 Toren menden Schulen aus Schwar- ungeschlagen Kreissieger zu zenbach, Bad Steben und Naila, werden. Das Team von der Mit- die sich hier ebenfalls klar durch- telschule Frankenwald Naila mit setzte. dem Rekordtorschützen Johan- Abwechselnd wurde in beiden nes Umlauf(5 Treffer), Hannes Gruppen gespielt und sowohl Or- Häßler(2 Tore), Fabian Knörn- ganisator Karlheinz Edelmann schild(1), Ali Dönmez(1), Fabi- vom Arbeitskreis Sport in Schule an Gärtner(1), dem ball- und und Verein, als auch die Schieds- passsicheren Daniel Goller sowie Kreissieger(vorne von rechts): Hannes Häßler, Luca Bühring, Fabian richter Erich Frank(Konrads- Andreas Kahl, Luca Bühring und Knörnschild, Andreas Kahl, Nico Sabulowski, Daniel Goller, Johannes reuth) und Mufit Bölükbasi(Sel- dem fangsicheren TW Nico Sa- Umlauf und Ali Dönmez mit (hinten von links) Ralf Thürmer von der Spar- bitz) hatten vier Stunden lang al- bulowski, hatte neben den bes- kasse Naila, Schiri Mufit Bölükbasi, Organisator Fachlehrer Karlheinz Edel- mann sowie Schiri Erich Frank le Hände voll zu tun. seren Einzelspielern auch die Mit den Mittelschulen aus technisch und taktisch reifere Helmbrechts und Oberkotzau Spielanlage. Lohn dafür waren Shirts aus den Händen von Ralf Steben knapp mit 1:0 besiegte. hatte Naila starke Konkurrenz, Urkunden, Siegerpokal und die Thürmer, dem Kundenberater Ähnlich war der Verlauf in den konnte sich jedoch gegen beide allseits begehrten Kreissieger-T- der Sparkasse, die diese Wettbe- Rückspielen, allerdings mit werbe sponsert. knapperen Siegen – das einzige Bei den Grundschulen des Alt- Gegentor resultierte aus einem landkreises Naila gelangen der zweifelhaften Siebenmeter. So Nailaer Vertretung gegen Bad wurde Naila klarer Erster mit 12 Steben (4:0) und Schwarzen- Punkten und 13:1 Toren und ver- bach (5:0) zwei Kantersiege, tritt den Altlandkreis im dem- während Schwarzenbach Bad nächst folgenden Kreisentscheid.

Kostenfreiheit des Schulwegs

Hof - Für viele Schüler oder deren Schulweges kommt, sollte fol- Erziehungsberechtigte stellt sich gendes beachtet werden: Kos- jetzt die Frage, an welcher wei- tenfreiheit des Schulweges kann terführenden Schule sie ihre Kin- grundsätzlich nur gewährt wer- der zum Schulbesuch ab dem den, wenn die nächstgelegene Schuljahr 2013/14 anmelden Schule besucht wird. Das ist die- Die Sieger der Vorrunde von der Grundschule Naila mit Betreuer Lehrer sollen. Damit es zu keinen Prob- jenige Schule der gewählten Peter Weber (von links): Keon Manuel, Sven Hofmann, Tamer Cetkin, Ka- lemen hinsichtlich der soge- Schulart, Ausbildungs- und tharina Spörl, Ivan Pesterov, Jonas Sommermann und vorne Daniel Pfülb nannten Kostenfreiheit des Fachrichtung, die mit dem ge- ringsten Beförderungsaufwand erreichbar ist. Maßgeblich sind die Kosten mit dem öffentlichen Herzlichen Dank Verkehrsmittel. Sollte eine Auf- nahme bei der nächstgelegenen für die freundliche und tröstende Anteilnahme, Schule nicht möglich sein, wird für alle Verbundenheit und Zuwendungen. eine schriftliche Ablehnung be- Besonderen Dank für die Wertschätzung der nötigt, damit möglicherweise die Polizeidirektion Oberfranken, dem Sängerkreis Fahrtkosten zu der dann nächst- Bayreuth und der Sängergruppe sowie gelegenen Schule übernommen unseren örtlichen Vereinen. werden können. Ab sofort kön- Dank auch Herrn Pfarrer Zimmermann für nen Anträge zur Schülerbeförde- seine tröstenden Worte. rung und Schulanmeldung auch Max Schneider online über die Homepage der Charlotte Schneider mit Familie * 9. 6. 1921 entsprechenden Schule oder † 25. 2. 2013 Köditz, OT Schlegel, im März 2013 www.landkreis-hof.de ausgefüllt werden.

10 Wir im Frankenwald JEANS +++ MODE Wöchentlich neue Kollektionen von Bad Steben • Hauptstraße 26

FSV Naila Volles Haus beim Kinderkino

Neue Polo-Shirts Lichtenberg - Da war was ge- liebte Pippi Langstrumpf, die die boten, zum Kinderkino in Lich- große Kinderschaar anzog oder tenberg. Wegen der Umbau- einfach die gemütliche Atmo- maßnahmen im Gemeindehaus sphäre der liebenswürdigen fand das Kinderkino dieses Mal „Krümelburg“, jedenfalls war im Kindergarten in Lichtenberg kein Sitzplatz mehr frei und alle statt und das mit so großem Er- kleinen und großen Zuschauer folg, dass selbst der Popcorn- konnten mit eintauchen in die vorrat aufgebraucht wurde. Viel- lustigen Abenteuer von Astrid leicht war es auch die allseits be- Lindgrens Kinderstar.

38 neue weiße Polo-Shirts erhielten die Spieler ersten und zweiten Her- renmannschaft des Fußballsportvereins (FSV) Naila, die das Outfit der Fußballer ergänzen. Chefin Nurdan Amet vom „efes“ Imbiss und Cafe- teria hatte sie gespendet. Spielleiter Daniel Hohberger bedankte sich und frete sich über die Unterstützung. Das Foto zeigt von links Spielführer Lars Wartenberg, Nurdan Amet, Spielleiter Daniel Hohberger und Spiel- führer Sebastian Herpich.

Vergelt’s Gott,

und vielen herzlichen Dank für die vielen freundlichen Glückwünsche zu meinem 80. Geburtstag, im Besonde- rem dem Markt Bad Steben, IMMER SICHER UNTERWEGS! dem Landkreis Hof mit sei- nen Vertretern, den Sport- VOLL IM TREND & vereinen, den Feuerwehren, den Freunden vom Garten- SUPER GÜNSTIG! bauverein, dem Karnevalsverein, der Kirchenge- meinde, dem Kleintierzuchtverein, den Brieftau- Opel Corsa fürs monatliche Taschengeld! Gültig bis 31. März 2013! benzüchtern der Reisevereinigung Frankenwald Z.B. Opel Corsa Selection, 1.2 ecoFLEX mit 51 kW (70 PS), Casablan- sowie dem Kreisverband der SPD. caweiss, Klimaanlage, ABS, ESP, Radio-CD/MP3 u.v.m. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts/außerorts/kombiniert/ CO -Emission, kombiniert in g/km/Effizienzklasse: 7,3/4,8/5,7/134/D. Ein herzliches Dankeschön an alle Nachbarn und 2 Freunde für die zahlreichen Anrufe und Glück- 90 wünsche. Hauspreis € 10.285,- Mtl. nur € 1 14,- 1) Sollzinssatz 3,83%, effektiver Jahreszins 3,90%, Laufzeit 37 Monate, Laufleistung 5.000 km p.a., Anzah- Über diese Beweise der Wertschätzung habe ich lung 3.490,- €, Nettodarlehensbetrag 6.105,35 €, Bearbeitungsgebühr 0,- €, Zielrate 6.300,47 €, Darlehens- gesamtbetrag 6.836,87 €. Zzgl. 650,- € Überführungskosten. Finanzierung über GMAC Bank GmbH für die mich sehr gefreut und sage hiermit die Autohaus Dornig GmbH & Co.KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Herzlichen Dank Helmbrechts · Ottostraße 15 · Tel. 09252/389-0 Immer gut ankommen! Himmelkron · Hofer Straße 1 · Tel. 0 9273/986-0 Hellmut Nietner Münchberg · Kirchenlamitzer Str. 91 Tel. 09251/9914-0 Plauen · Brüderstraße1·Tel.03741/30 70 www.dornig.de

Wir im Frankenwald 11 Feierlicher Gottesdienst in der St. Marienkirche Schwarzenbach a.Wald Der Toten des 4. März 1919 gedacht

Schwarzenbach a.Wald -Inei- Schwerverletzte. Der tschechi- nem feierlichen Gottesdienst in sche Staat hatte damals nichts an der St. Marienkirche zu Schwar- Argumenten entgegen zu setzten zenbachwurdewiealljährlichder außer Terror und Gewalt. Daher Gefallenen des 4. März 1919 ge- gedenken die Sudetendeutschen dacht. immer wieder dieses Unrechts Kreisobmann der Sudetendeut- des 4. März 1919, das unter an- schen Landsmannschaft Adalbert derem auch der Nährboden für Schiller rief anschließend dieses den Ausbruch des 2. Weltkriegs markante Ereignis nochmals in und der Vertreibung von 15 Mil- Erinnerung. lionen Deutschen war. Darunter Am 4. März 1919 seien die ersten waren 3,5 Millionen Sudeten- Sudetendeutschen für das deutschewovon250.000zuTode Selbstbestimmungsrecht gestor- kamen. Trotz dieser schlimmen ben, sagte der Kreisobmann. Ereignisse, sagte Adalbert Schil- Mancher werde sich fragen, ob es ler, hätten die Heimatvertriebe- noch einen Sinn habe 94 Jahre nen schon 1950 in der Charta der danach dieses Ereignisses zu ge- Kranzniederlegung vor dem Mahnmal vor der Marienkirche „Den Toten Vertriebenen auf Rache und Ver- denken. „Ich meine, es hat nicht der Heimat“: v.l. Bürgermeister Dieter Frank, Kreisobmann Adalbert Schil- geltung verzichtet In diesem Sin- nurSinn,sondernistunverändert ler, Obmann Anton Zaha, Ministrantin Franziska Bodenschatz, Pfarrer Se- ne arbeite die Sudetendeutsche notwendig!“,betontederRedner. bastian Masella und Bannerträgerin Eva-Maria Herrmann Landsmannschaft schon seit über Wie ist es damals dazu gekom- 60 Jahren für Versöhnung und men? Gegen den Willen der drei- Sudetendeutschen. Bei den Ver- mungsrecht erhalten bleiben. Die gute Nachbarschaft und für das einhalb Millionen Sudetendeut- handlungen nach dem 1. Welt- Tschechen hatten aber von vorn- Selbstbestimmungsrecht aller schen sei am 28. Oktober 1918 krieginSaintGermainhättensich herein nicht beabsichtigt ihr Ver- Minderheiten. Denn das Volk sei eine tschechoslowakische Re- die tschechischen Verhand- sprechen einzulösen. Das veran- in vielen Ländern auf diesem Ge- publik ausgerufen worden, und lungspartner Masaryk und Be- lasste die beiden deutschen Poli- biet viel weiter als die Politiker, dagegen galt es vor der Weltöf- nesch bei den Alliierten durchge- tiker Seliger und Lodgmann von gab der Kreisobmann zu beden- fentlichkeit zu demonstrieren. setzt, dass die ausgerufene Auen die Weltöffentlichkeit auf ken. Schiller dankte dem Ob- Der amerikanische Präsident Tschechoslowakische Republik das Unrecht aufmerksam zu ma- mann der Ortsgruppe Schwar- Wilsonhatteinseinen14Punkten Anerkennung fände. Um die Be- chen und in fast allen größeren zenbach am Wald, Anton Zaha, dieeuropäischenVölkerzueinem denken der Alliierten zu zer- Städten wie Eger, Mies, Reichen- der sich jahrzehntelang mit Waffenstillstand aufgerufen, und streuen, hätten sich Benesch und berg, Sternberg usw. zu de- Herzblut für die SL eingesetzt hat sich für eine Neuordnung des Masaryk für einen Staat ausge- monstrieren. Diese freiheitlichen und auch trotz vorgeschrittenen mitteleuropäischen Raumes aus- sprochen, der nach dem System Demonstrationen wurden am 4. Alters noch weiterhin einsetzt. gesprochen. Grundlage sollte die der Schweiz aufgebaut werden März 1919 mit Gewalt beendet. Anschließend zog man unter Or- Zuerkennung des Selbstbestim- sollte. In dem neuen Vielvölker- Auf der Strecke blieben 54 sude- gelklängen des „Guten Kamera- mungsrechts für die Völker in staat sollte weitgehend die Auto- tendeutsche Tote, Frauen, Kinder den“ zum Mahnmal vor der Mari- Mitteleuropa sein, auch für die nomie, also das Selbstbestim- und alte Leute sowie 250 enkirche, wo Bürgermeister Die- ter Frank zusammen mit dem Kreisobmann einen Kranz nie- derlegte. Vor den Mahnmal Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, sprach Anton Zaha einige Worte die wir hinterlassen, wenn wir gehen. und Pfarrer Sebastian Masella ein Herzlichen Dank abschließendesGebet. sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die Ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns von unserer lieben Verstorbenen Elisabeth Spörl † 1. März 2013 Abschied nahmen. Besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Frank und Herrn Kantor Romankiewicz für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier sowie dem Bestattungshaus Hollerbach für die kompetente Unterstützung und Begleitung. Erfolgreich werben im Otto Spörl Christa und Dieter Rüger mit Corinna und Jessica Wir im Obersteben, im März 2013 Frankenwald

12 Wir im Frankenwald Jahreshauptversammlung des SKC 63 Naila Rückblick auf erfolgreiche Saison

Naila - Vorsitzender Karl-Heinz terschaften bei der Jugend U-14 Schummi eröffnete seinen Be- gewann und bei den oberfränki- richt mit dem Kompliment, dass schen Meisterschaften den der SKC 63 Naila, dank seiner 7.Platz erzielte. Aufgrund der Er- Mitglieder ob sportlich oder fi- folge wurde er in den Oberfran- nanziell, hervorragend aufge- kenkader der Jugend berufen. stellt ist. Im vergangenen Jahr Stadtmeister wurden bei den Da- stellte der SKC seine Schlagkraft men Sabrina Lehmann, bei den und sein gutes Management bei Herren Claus Hartmann und bei zahlreichen gesellschaftlichen den Senioren Karl-Heinz Schum- Veranstaltungen, bei Bahndiens- mi. Clubmeister bei den Herren ten und der Bewirtschaftung un- wurde Roland Hannemann, bei ter Beweis. Dafür gilt der Dank denDamenSabrinaLehmann,bei den vielen Helfern und deren der Jugend Philip Hartmann und Partnern mit der gleichzeitigen bei den Senioren Karl-Heinz Bitte:„Machtweiterso“. Clubmeister (von links): Karl-Heinz Schummi (Senioren), Philip Hartmann Schummi. Kassiererin Renate Geprägt war das vergangene (Jugend), Sabrina Lehmann (Damen), Roland Hannemann (Herren) Hain konnte ebenfalls von einem Vereinsjahr, so Schummi, durch guten Jahr berichten. Trotz der die gewohnten sportlichen wie läum ansteht und einige Veran- steinach mit 889 Holz (200 Ku- getätigten Ausgaben, Sportbe- auch gesellschaftlichen Aktivitä- staltungen geplant sind. Am geln)erzielt. Claus Hart- kleidung im Herrenbereich, steht ten. Steigende Mitgliederzahlen 12./13.April ein 24-Stunden-Ke- mann/Karl-Heinz Schummi hol- der Verein finanziell auf gesun- im Jugend-, wie auch im Junio- geln, am 15./16.Juni ein Garten- ten sich in Lobenstein, beim dor- den Füßen. Das Geld soll auch renbereich zeugen von einem fest mit Paarkampfturnier, am tigen Paarkampfturnier, den zukünftig sinnvoll und langfristig sehr guten Vereinsklima, so 27.Juli ein Jubiläumsturnier mit 3.Platz und Andrea Pickel- in die Struktur des Vereins inves- Schummi weiter. Aus sportlicher Spielern aus der deutschen Bun- mann/Renate Schummi gewan- tiert werden, so Hain in ihrem Sicht sehr erfreulich, dass die desliga und natürlich ein Jubilä- nen in Oelsnitz das Damen-Paar- Bericht. Sie bedankte sich zum Leistungen der einzelnen Spie- umsabend. kampfturnier.Erfreulichauchdie Abschluss bei den beiden Kassen- ler/innenstetignachobengehen. Über die vergangene Saison und Leistung von Jugendspieler Phi- prüferinnen, die ihr eine vorbild- Hier zu erwähnen ist Claus Hart- über sportliche Erfolge, berichte- lip Hartmann, der die Kreismeis- licheKassenführungbestätigten. mann mit seinem Topergebnis te Sportwart Roland Hanne- von 513 Holz bei einem 100 Ku- mann. Die 1.Herrenmannschaft gel-Spiel, genauso das abschnei- erzielte in der Saison 11/12 einen Öffnungszeiten des den der 1. Herren- und 1. Da- Durchschnitt von 2533 Holz und Hallenbades über Ostern menmannschaft in ihren Ligen. erreichte den 4.Platz, die Damen Zum Abschluss seines Berichtes 1606 Holz, den 5.Platz. Es wur- betonte Schummi, dass dieses den auch mehrere Pokal- und Ostersamstag ist das Hallenbad Jahr das 50-jährige Vereinsjubi- Freundschaftsturniere besucht. von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Gute Ergebnisse wurden von Ro- Ostersonntag und Karfreitag ist das Hallenbad geschlossen. land Hannemann in Warmen- Ostermontag ist das Hallenbad Dorfwirtshaus von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Hildner www.dorfwirtshaus-hildner.de Neuengrün • Tel. 09262/8433 Sonntag, 24. März reichhaltiger Mittagstisch mit Zicklein und Stockfisch Liebe Kinder, sowie Salatbüfett wir laden Euch zu unserem Osternestbasteln Gründonnerstag: am Samstag, den 23. 3. 13 zwischen ab 17 Uhr Pizzaabend 13 Uhr und 16 Uhr ein! Karfreitag: Ihr könnt ab Gründonnerstag Eure Stockfisch u. Fischgerichte Ostern und Ostermontag: gefüllten Nester abholen. Mittagstisch mit Salatbüffet Wir freuen uns auf Euch!!! Zicklein und Lamm Euer dm-Team Naila und andere Gerichte. Wir empfehlen rechtzeitige Vorbestellung. Wir wünschen ein frohes Osterfest.

Wir im Frankenwald 13 Jugendsymphonieorchester gastiert am 30. März in Naila Till Fabian Weser leitet die Nachwuchskünstler

Naila - Die prominente Geigerin Symphonikern. Daneben leitet er Sornitza Baharova und der Diri- auchdieSommerOperBamberg. gent Axel Kober haben eines ge- Hauptwerk des Programms wird meinsam: beide musizierten je- in diesem Jahr die 9. Sinfonie weilsmehrereJahrelangmitdem „Aus der neuen Welt“ von Anton Jugendsymphonieorchester Dvorak sein. An den 200.Ge- Oberfranken. Sornitza Baharova burtstag Richard Wagners wird gehörte dem Klangkörper von der Klangkörper mit dessen 1997 bis 2004 an. Seit 2009 ist sie spektakulärer „Rienzi“-Ouvertü- als Erste Konzertmeisterin des re erinnern. Daneben stehen das Philharmonischen Staatsorches- 1. Cellokonzert a-Moll von Ca- ters Mainz tätig. Axel Kober war milleSaint-SaensunddieFanfare von 1984 bis 1987 im Jugend- La Péri für großes Blechbläseren- symphonieorchesteraktiv. semble von Paul Dukas auf dem Heute ist er Generalmusikdirek- Programm. Solistin im Cellokon- tor der Deutschen Oper am Rhein zert ist Verena Obermayer von in Düsseldorf und Duisburg, im denBambergerSymphonikern. SommerwirderRichardWagners naltheater Mannheim und die Förderung junger Menschen seit Die Arbeitsphase des Jugend- Tannhäuser bei den Bayreuther StadtLeipzigalsMusikdirektor. Jahrzehnten ein besonderes An- symphonieorchesters Oberfran- Festspielenleiten. Auch Sornitza Baharova denkt liegen, sagt Dr. Günther Denzler. ken im Schullandheim von Wei- Ihre Zeit im Jugendsymphonie- gerne an ihre Zeit im Jugendsym- Der Bezirkstagspräsident freut ßenstadt (Landkreis Wunsiedel) orchester Oberfranken sei phonieorchester zurück: „Ich sich diesmal nicht nur auf das an- beginnt diesmal am 23. März und durchaus eine prägende Zeit ge- kann den jungen Musikern und spruchsvolle Programm und die dauert bis zum 30.März. Jede wesen, sagen die beiden Ehema- Musikern in Oberfranken das Or- rund 60 engagierten Nach- Instrumentengruppe wird dabei ligen. „Wenn ich an meine Zeit im chester wärmstens empfehlen, wuchsmusiker aus allen Teilen von einem eigenen Dozenten be- Orchester zurückdenke, so spüre weil es eine tolle Woche mit wun- Oberfrankens, sondern auch auf treut. ich wieder die Begeisterung, mit derbarer Musik werden wird.“ den neuen Dirigenten Till Fabian Info: Die Konzerte finden statt: Gleichgesinnten auf einem an- Die gebürtige Bulgarin hatte an Weser. Der aus Amerika stam- am 30. März, 18.00 Uhr, in Naila spruchsvollem Niveau zu musi- den Hochschulen für Musik in mende Musiker wird heuer sein (Frankenhalle), am 31. März, zieren“, erinnert sich Axel Kober. Nürnberg und Weimar studiert. Debüt am Pult des Jugendsym- 17.30 Uhr, in Coburg (Kongress- Er hatte an der Hochschule für Sie war außerdem langjähriges phonieorchesters Oberfranken haus Rosengarten und am 1. Ap- Musik in Würzburg studiert, bis- Mitglied des Bundesjugendor- geben. Er ist im Hauptberuf ril, 17.30 Uhr, in Stegaurach herige Stationen waren das chesters und des Gustav-Mahler- Trompeter bei den Bamberger (Aurachtalhalle). Staatstheater Schwerin, das Jugendorchesters. Theater Dortmund, das Natio- Dem Bezirk Oberfranken sei die Lass ab und zu die Seele baumeln

Damit der Stress nicht überhand nimmt Ein Abend zum Loslassen, Entspannen und Genießen am Dienstag, 26. März, um 19.00 Uhr, im Staatlichen Kurhaus Bad Steben (Vortragssaal) Leitung: Elke Sachs (Gesundheitspädagogin) Eintritt: 6,00 Euro, mit Gastkarte 5,00 Euro Die Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich

14 Wir im Frankenwald Kino + Vino in Schwarzenbach a.Wald Welcher Wein darf’s zum Film sein?

Schwarzenbach a.Wald –Für einem Tiroler Brotzeitteller ver- einen Genuss der Ohren und köstigen. Dazu begrüßten Bür- Gaumen sorgen das Trio Fletz germeister Dieter Frank und Do- und die VinoTeek. Die Gäste dan- rotheé Leiner von der VinoTeek. ken für den schönen außerge- Internationale Soundtracks zu wöhnlichen Abend im Philipp- weltbekannten Kinofilmen (u.a. Wolfrum-Haus. An toll gedeck- Forrest Gump, Twilight oder ten Tischen ließen sie sich mit Krieg der Sterne), die mal etwas verschiedenen Weinsorten und anders klangen, spielte auf der

Kleine Weinkunde Rivaner 2011 trocken Frisch-fruchtiger Wein mit rassiger Mineralität und würziger Fülle. Idealer Begleiter zur mediterranen Küche, Antipasti, sommerli- chen Salaten und leichten Fischgerichten. Kerner Kabinett 2012 halbtrocken Manche nennen ihn den kleinen Bruder des Rieslings mit Duft von Bühne das Trio Fletz. Harfe (Ul- entspannt dagegen Summertime Aprikosen und Citrusfrüchten. Ein Allround-Talent, passt z. B. gut rike Märkl-Richter), Kontrabass aus der Oper Porgy & Bess. zu einer Gemüselasagne, einem zarten Kalbsbraten oder zu Mee- (Ulli Schmutzer) und Hackbrett Dazwischen stellte Jörg Leiner resfrüchten. (Markus Märkl) erzählten die die Weine vor, die er wie den Kä- Rosé 2011 trocken Geschichten. Anthony Quinn se und Schinken eigens auch aus Aus der Edition St. Valentin. Ein ausdrucksvoller Wein mit fruch- tanzte den Sirtaki in Zorba The Südtirolholte.Dabeierfuhrendie tigem Duft nach roten Sommerfrüchten. Idealer Begleiter zu Kä- Greek, der mit drei Oskars aus- Gäste Wissenswertes aus den sevariationen, Geflügel, Fisch und leichter Sommerküche. gezeichnet wurde. Schneller Weinregionen, der Restsüße in Kalterersee Auslese 2011 wurde die Musik bei den Charly Prozenten oder wie der Winzer Weingut Dominikus, Kaltern (Südtirol). Leuchtend hellrubine Far- Chaplin Filmen, gefühlvoll und den Wein schwenkt. be mit fruchtig frischen Aromen nach Kirsche, Himbeere, Bitter- mandel und Veilchentönen. Passt gut zu Speck, Wurstwaren, mil- dem Käse, weißem Fleisch. Lagrein Riserva 2009 Weingut Clemens Waldthaler, Auer (Südtirol). Ein Wein für die, die Gehaltvolles mögen. Der dunkle Lagrein (gibt es auch als Ro- sé – dann heißt er ‚Lagrein Kretzer‘) harmoniert sehr gut mit Wild- oder kräftigen Fleischgerichten, Braten, kräftigem Käse. Hauptstraße 68 95131 Schwarzenbach a. Wald Telefon 09289/320 Fax 09289/963220 Matthäuspassion in Bad Steben [email protected]

Bad Steben - Die Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Matthäus steht in einer epochalen Vertonung des Dresdner Hof- Osterangebot kapellmeisters Heinrich Schütz am Kar- freitag, 29. März, um 19.30 Uhr in der Lu- 25. 3. 2013 – 30. 3. 2013 therkirche Bad Steben auf dem Pro- Frischer Kalbsbraten und Schnitzel gramm. Diese Passionsvertonung gehört zum Schütz´schen Spätwerk und er greift Frische Lammkeulen dabei noch einmal auf alte Kompositions- Rinderouladen, eine Delikatesse formen zurück, indem er nur für vier Sing- Gefülltes Schweinefilet und Steaks stimmen komponiert. Dennoch ist es eine Prämierte Bratwürste fein und grob der intensivsten und dramatischsten Vertonungen dieses Textes. Saisonsalate und Käsevoriationen Ausführende an diesem Abend sind vier Mitglieder des renom- Hausmacher Schinkenspezialitäten mierten Vokalensembles „Die Meistersänger von Nürnberg“: El- Frischwurstaufschnitt ke Adrion (Sopran), Heike Morneburg (Alt), Stefan Romankiewicz Salamiaufschnitt und vieles mehr! (Tenor) und Artur Muschaweck (Bass). Abgerundet wird das Programm durch einen kleinen geistlichen Im- Wir wünschen unseren Kunden puls, den Pfarrer Horst Bergmann geben wird.. ein frohes Osterfest! Alle Gäste und Einheimische sind herzlich zu diesem ganz beson- Hauptstraße 68, 95131 Schwarzenbach a.Wald deren Konzertabend eingeladen und dazu, die Passionsgeschich- te noch einmal ganz besonders zu bedenken. Tel. 09289-320, Fax 09289-963220 Der Eintritt ist frei! Die Kirche ist geheizt! [email protected]

Wir im Frankenwald 15 Neue Tierärztin im Berger Winkel Chiropraktik fürs Tier

Berg - In den eigenen vier Wänden, im Berger Orts- teil Hadermannsgrün, Von-der-Grün-Straße 56 hat Tierärztin Pia Gruner mit Tätigkeitsschwer- punkt Chiropraktik ihre Praxis eröffnet. Bei der Chiropraktik han- Classic Brass in Geroldsgrün delt es sich um eine ma- nuelle Therapie, um Wir- belsäule und Gelenke auf- Klassik für hohe zulockern. Termine gibt es nach Vereinbarung unter Handy-Nummer Ansprüche 0176/10337725. Weitere Informationen sind unter www.tierchiropraktik.info Geroldsgrün - Prachtvolle Mu- gekrönt. Interessenten für den erhältlich oder Anfragen unter reichte zur Eröffnung ein Blu- sik für ein klassikbegeistertes Workshop melden sich bitte beim [email protected] menpräsent und das Wappen der Publikum, das haben sich die Blä- Posaunenchorleiter, Alfred möglich. Gemeinde Berg. ser von Classic Brass für die Sai- Drechsel, Tel. 09288/8860. Bürgermeister Peter Rödel über- son 2013 vorgenommen. Karten im Vorverkauf zu 12 Eu- Die fünf Weltklasseinterpreten ro/ Schüler und Studenten zu unter der Leitung ihres Grün- 8 Euro bei: Lust auf Computer ders, des sächsischen Trompe- Evang.-Luth. Pfarramt Gerolds- ters Jürgen Gröblehner, haben grün, Kirchweg 2, Tel. 09288- ein neues Konzertprogramm zu- 91018 10.04. von 17.00 bis 19.00 Uhr: Start „Lust auf Computer und In- sammengestellt, das hohe An- Gemeinde Geroldsgrün, Key- ternet?“ mit Doris Bauernfeind. Einführung und Einübung für die Ge- sprüche erfüllt. ßerstraße 25, Ulrike Horn, Tel. neration 50plus im Hochfranken-Gymnasium Naila. Haben Sie sich Am Samstag findet ein Work- 09288-961-0 einen PC angeschafft oder von den Kindern einen abgelegten be- shop für Posaunenchorbläserin- Restkarten zzgl. 2 Euro ab 18:30 kommen und wissen noch nicht genau, was Sie damit alles an- nen und -bläser in Geroldsgrün Uhr an der Abendkasse fangen können? Wie benutze ich den Computer? Einführung in In- statt. Am Sonntag, 24.03. wird Veranstalter: Ev.-Luth. Jakobus- ternet und E-Mail. Vor allem soll praktische Hilfeleistung gewährt das Wochenende mit einem Fest- Kirchengemeinde Geroldsgrün werden. Viermal Mittwoch, Gebühr 50 Euro. Anmeldung bis zum gottesdienst um 09.30 Uhr in der Infos über Alfred Drechsel, Tel. 08.04.13 bei Doris Bauernfeind, Tel. 09282/1594. Jakobus-Kirche in Geroldsgrün 09288/8860. Email: [email protected].

Wintersportverein Schwarzenbach a. Wald e.V. Skisport–Radsport–Tischtennis–Nordic Walking 80 1. Vorsitzender Werner Bayer, Bergwiesenstraße 31 Liebe 95131 Schwarzenbach a. Wald, Telefon 09289/264 Einladung Gratulanten, zur ordentlichen Mitgliederjahresversammlung anlässlich meines Am Samstag, 6. April 2013, findet um 18.00 Uhr in der Gaststätte Zeitler, Kirchstraße 1 in Schwarzenbach a. Wald die ordentliche Mitgliederjahres- 80. Geburtstages versammlung statt. erreichten mich viele Geschenke, Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Blumen, Besuche, Briefe und Anrufe. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Darüber habe ich mich sehr gefreut. 1. Bericht des Vorsitzenden/2. Berichte der Spartenleiter/3. Kassenbericht/ 4. Revisionsbericht/5. Entlastung der Vorstandschaft/6. Ehrungen Dafür sage ich meiner Frau, meinen 7. Neuwahlen/8. Voranschlag für das kommende Vereinsjahr Kindern, Enkeln, Freunden und Bekannten, 9. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder/10. Sonstiges. sowie den Behörden und Kirchen ein Anträge zur Tagesordnung müssen sechs Tage vor dem Tag der Versamm- herzliches „Vergelt´s Gott“. lung, also spätestens bis Sonntag, 31. März 2013, beim ersten Vorsitzen- den schriftlich eingereicht sein. Alfred Schletter Dringlichkeitsanträge kommen nur dann zur Beratung und Abstimmung, Naila, im März 2013 wenn dies die Versammlung mit Zweidrittelmehrheit beschließt. Die Vorstandschaft

16 Wir im Frankenwald f.i.t.-Schauspiel-Workshop „Sichtbar, aber auch nicht stumm …“ mit Klaus Mallwitz Selbstbewusstsein trainieren

Naila - Menschen, die in je ei- selbstbewusst auf die Bühne oder gener Weise von Armut betrof- vor die Kamera treten im Wis- fen sind oder waren, sollen selbst sen: ich habe etwas zu sagen. „Je- zu Wort kommen und sich aus- der von uns ist wertvoll und hat drücken können - und damit die eine Geschichte. Wenn wir an uns Chance bekommen, etwas zu be- glauben, dann wird uns auch ge- wegen. Darum geht es in dem ge- glaubt“ (Klaus Mallwitz beim Ge- meinsamen Projekt von Evang. schichten-Café am 15.12.12 – Kirchengemeinde Naila, Mehr- siehe Foto). Generationen-ProjektSchmiede Am Ende des mehrteiligen Work- im Seniorenbüro Naila und Nai- shops soll ein sichtbares und hör- laer „Tafel“, das seit Dezember bares Ergebnis stehen, auf das al- 2011 vom f.i.t.-Programm (f.i.t. le Beteiligten stolz sein können. = fördern, initiativ werden, teil- Gelegenheiten es zu zeigen wird nehmen) der evangelischen Kir- es geben - z. B. wenn das bald- che und Diakonie in Bayern ge- möglichst erscheinende Buch fördert wird. „Sichtbar, aber auch nicht Am 23. März um 14 Uhr startet hen keine Kosten. Anmeldungen tet, freut sich auf Frauen und stumm. Was Menschen mit Ar- der Schauspiel-Workshop zum sind noch möglich und er- Männer, die etwas ausdrücken, mutserfahrung zu sagen haben“ Thema „Sichtbar, aber auch nicht wünscht bei Pfarrerin Roden- etwas bewirken wollen ... indem mit einer Buch-Präsentation der stumm …“ mit Schauspiellehrer berg, Tel. 09282/8583, Frau sie eigene oder fremde Erfah- Öffentlichkeit vorgestellt wird, Klaus Mallwitz im M 8, Markt- Osenberg, Seniorenbüro Diako- rungen mit Armut und Aus- oder bei dem für den Herbst 2013 platz 8 in Naila. (Für die weite- nie Martinsberg, Tel. 09282/ grenzung als Geschichte erzäh- geplanten Besuch der Veran- ren Termine 13. 4. und 27. 4.13 9621941. (Fahrdienst falls nötig len, die alle angeht ... als Ge- staltung zum 17. Oktober wird die genaue Uhrzeit in der und möglich.) schichte, die berühren, aufrüt- („Welttag zur Überwindung von Gruppe vereinbart). Klaus Mallwitz, der in Nürnberg teln und ermutigen kann. Mit et- Armut und Ausgrenzung“) in Für die Teilnehmenden entste- die „Neue Schauspielschule“ lei- was Übung kann jede und jeder München. Fleischerfachgeschäft Bäckerei Frank Schemmel Inh. D. Krüger Weststraße 14 - 95119 Naila - Tel.: 0 92 82/98 49 48 Hauptstraße 23 - - Tel.: 0 92 93/80 08 40 Wochenangebot vom Freitag, 22. 3. bis Mittwoch, 27. 3. 2013 Paprikawurst – auch kleine Ganze 100 g -,79 € Besuchen Sie unsere Käseknacker – mit feinem Emmentaler 100 g -,99 € Haussalami 100 g 1,49 € Osterbäckerei!!! Schweinebauch mit Schwarte – ideal für Krustenbraten 1kg 5,99 € Jeden Donnerstag: Schweinegeschnetzeltes – auch bratfertig 1kg7,99 €

Gerne nehmen wir Ihre leckere Osterbestellung für Lamm- und Kalbsbraten entgegen Osterbrote Unser DONNERSTAGS-PREISHAMMER Unser Ostersortiment: Rinderbraten aus der Keule €/Kg 11,99 Osterzöpfe, Nuß- und Mohnzöpfe, Eier- ringe, versch. Osterlämmer, Buttermürbe- Die Dienstags 3-Euro-Aktionstüte 2 Schweineschnitzel bratfertig paniert teighasen mit Nugat gefüllt, Rüblikuchen, Buttermürbeteigeier Termine im Gasthof „Zur Traube“: 23. 3. 2013 Salvatorfest veranstaltet von der CSU Berger Winkel Am Ostersonntag + Ostermontag Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 hat unsere Bäckerei geöffnet www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

Wir im Frankenwald 17 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Museum Naila und Galerie im Schusterhof Geburtstagsjubilare in der Zeit vom 25.03. bis 31.03.2013

Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Gustav Dorschky 81. Geburtstag 26.03.2013 Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Sägleithe 6 Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel. 09282/1890 oder 09282/8070) Helga Hemmer 84. Geburtstag 27.03.2013 auch zu anderen Zeiten möglich. Berger Str. 1 Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11 , Internet: www.naila.de/museum.html Appolonia Merklein 81. Geburtstag 28.03.2013 Marlesreuth, Hauptstr. 7 Galerie im Schusterhof Antiquitäten - Kunst - Kunstgewerbe Alice Beyer 83. Geburtstag 30.03.2013 Öffnungszeiten: Hölle, Birkenweg 1 Sonntags von 15 bis 18 Uhr; Eintritt frei! Ingeborg Adam 88. Geburtstag 31.03.2013 Meisenweg 16 Wochenmarkt - jeweils donnerstags Karl Hofmann 94. Geburtstag 31.03.2013 Marxgrün, Kirchweg 7 Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort: Zentralparkplatz Otto Ulbrich 84. Geburtstag 31.03.2013 Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Jean-Paul-Str. 10 Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Fei- Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über ertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern Müllabfuhr erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht wider- sprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, min- vom 25.03. bis 29.03.2013 (Kalenderwoche 13) destens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, Marxgrün, Hölle schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Restmülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3)

Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Restmülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) IMPRESSUM

Bitte beachten Sie: Die Tonnen vom 29.03. (Karfreitag) werden Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag am Samstag, 30.03., geleert! KG,Theodor-Schmidt-Str.17,95448Bayreuth;

VerantwortlichfürdenInhalt: Sprechtag der gesetzlichen Rentenversicherung Für den amtlichen Teil: Frank Stumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Die Deutsche Rentenversicherung hält zur Aufklärung der Versi- fürdenallgemeinenTeil:NicoleRoesmer; cherten über ihre Rechte und Pflichten E-Mail:[email protected]; am Donnerstag, dem 04.04.2013 von 8.30 – 12.40 Uhr Anzeigenleitung:AndreasWeiß; und von 13.40 – 15.30 Uhr Gesamtauflage:17 000; Verlagskoordination:Hans-JürgenMoos; im Rathaus in Naila, Marktplatz 12, Zimmer Nr. 10, einen Sprechtag SatzundDruck:NordbayerischerKurier; ab. Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; Zum Besuch dieses Sprechtages sind auch die Versicherten aus den Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; benachbarten Gemeinden eingeladen. Versicherungsunterlagen, so- Titelfoto:VielseitigerUnterrichtanderGrundschuleBerg wie Ausweis bitte mitbringen. Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung, mit Angabe Ihrer Versicherungsnummer,unterderTelefonnummer09282/68-20Stadt Naila. Naila, 22.03.2013 Stadt Naila Erfolgreich werben im Frank Stumpf Wir im Frankenwald 1. Bürgermeister

18 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Rechtsverordnungder StadtNailaüber die Offenhaltung von Verkaufsstellen aus Anlass von Märktenvom18.03.2013

Die Stadt Naila erlässt auf Grund von § 14 Abs. 1 des Gesetzes über laer Frühling“ und „Nailaer Herbst“ von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr für den Ladenschluss (LadSchlG) in der Fassung der Bekanntmachung den geschäftlichen Verkehr für den Kunden geöffnet sein. vom 02.06.2003 (BGBl I S. 744), zuletzt geändert durch Art. 228 der Verordnung vom 31.10.2006 (BGBl I S. 2407), § 6 Abs. 1 Nr. 3 der §2 Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeitsschut- zes, der Sicherheitstechnik, des Chemikalien- und Medizinproduk- Die Vorschriften des § 17 LadSchlG, die Bestimmungen des Ar- terechts (ASiMPV) vom 02.12.1998 (GVBl S. 956), zuletzt geändert beitszeitgesetzes, des Jugendarbeitsschutzgesetzes, des Mutter- durch § 1 Verordnung vom 17.09.2012 (GVBl S. 470) und Art. 42 schutzgesetzes und die Ordnungswidrigkeitentatbestände des § 24 Abs. 1 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (BayRS 2011-2- LadSchlG sind zu beachten. I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 11.12.2012 (GVBl S. 623) fol- gende §3 Rechtsverordnung: Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung §1 in Kraft; sie tritt mit Ablauf des 06. Oktober 2013 außer Kraft. Naila, 18.03.2013 Abweichend von der Vorschrift des § 3 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes Stadt Naila über den Ladenschluss dürfen Frank Stumpf am Sonntag, dem 12. Mai 2013 1. Bürgermeister und am Sonntag, dem 06. Oktober 2013 die Verkaufsstellen in der Stadt Naila aus Anlass der Jahrmärkte „Nai-

Sprechstundenfür Versorgungsberechtigte Bistro der OrthopädischenVersorgungsstelle ten -Eck litä e ia ez p Die Orthopädische Versorgungsstelle beim Zentrum Bayern Familie S Kronacher Straße 7 l. a t und Soziales in 97082 Würzburg, Georg-Eydel-Str. 13, hält im 2. Ka- i Metzgerei 95119 Naila e

c

i

lendervierteljahr 2013 im Landratsamt Hof, Fachbereich Gesund- v Tel. 0 92 82/75 20

r

e

s

y

heitswesen, Theaterstraße 8, 95028 Hof, folgende Sprechtage ab: t Fax 0 92 82/98 46 64

r

a P Schmidt Jeweils von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Speisekarte (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) Donnerstag, 04.04.2013, Montag, den 25. 3. 2013 Donnerstag, 02.05.2013, Erbseneintopf mit Brötchen 2,99 € Donnerstag, 06.06.2013. Hackfleischkößchen mit Kartoffeln und Gemüse 5,25 € Dienstag, den 26. 3. 2013 Bitte beachten: Die Sprechtage finden nur auf Nachfrage statt. Eine Penne mit Gorgonzolasauce 4,49 € Gyros mit Krautsalat und Reis 5,25 € Anmeldung muss bis spätestens am 7. Tag vor dem jeweils o.a. Ter- Mittwoch, den 27. 3. 2013 min bei der Orthopädischen Versorgungsstelle unter der Telefon- Hühnerfrikassee mit Reis und Salat 5,25 € nummer 0931/4107-228 erfolgen. Cordonbleu mit Kartoffelsalat und Salat 5,25 € Donnerstag, den 28. 3. 2013 Die Versorgungsberechtigten werden gebeten, bei der Anmeldung Schweinebraten mit Spinat und Kloß 5,50 € zum Außensprechtag ihre Wünsche bzw. Anträge gegenüber der Or- Milchreis mit Apfelmus 2,99 € Freitag, den 29. 3. 2013 thopädischen Versorgungsstelle mitzuteilen. Unbrauchbare und in- Feiertag standsetzungsbedürftige Hilfsmittel sind zum Sprechtag mitzubrin- Samstag, den 30. 3. 2013 gen. Schollenfilet mit Kartoffelsalat und Salat 5,25 € Ohne Vorladung zum Sprechtag besteht kein Anspruch auf Erstat- Wir liefern Ihnen die Speisen, in einem Swisspack Warmhalte-System tung von Reisekosten und Verdienstausfall. frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 Änderungen von Sprechtagsterminen werden rechtzeitig von der Or- Angebot von thopädischen Versorgungsstelle bekannt gegeben. Aus unserer Käsetheke 21. 3.–27. 3. 2013 Die aktuellen Sprechtagstermine sind auch im Internet abrufbar un- bieten wir an: Schweinegulasch 100 g /0,75 € ter: http://www.zbfs.bayern.de/sozentsch/ov-sprechtage.html Eingelegte Quärkla, Schweinerücken 100 g /0,85 € verschiedene Bergkäse, Naila, den 18.03.2013 Offenbacher 100 g /0,89 € Stadt Naila Paprikalyoner 100 g /0,89 € Kochkäse, ital. Käsesorten Bauernwürste 100 g /0,99 € und vieles mehr. Frank Stumpf 1. Bürgermeister www.metzgerei-schmidt.com Wir im Frankenwald 19 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

AufforderungzurBenennungvonPersonen fürdie Schöffen-Vorschlagsliste

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2014 - 2018 wieder die zum Beginn der Amtsperiode vollenden würden; Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden 4.3 Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste Bayerns Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen nicht in der Gemeinde wohnen; beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlaus- 4.4 Personen, die aus gesundheitlichen Gründen zu dem Amt schuss eine Auswahl erfolgen wird. nicht geeignet sind; 4.5 Personen, die mangels ausreichender Beherrschung der Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den deutschen Sprache für das Amt nicht geeignet sind; Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichbe- 4.6 Personen, die in Vermögensverfall geraten sind. rechtigt neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle Amt ei- nes Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbststän- II. 5. Weitere nicht zu berufende Personen digkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und - Zu dem Amt eines Schöffen sollen ferner nicht berufen werden: wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes - körperliche Eignung. 5.1 der Bundespräsident; 5.2 die Mitglieder der Bundesregierung oder einer Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen Landesregierung; zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen. Die 5.3 Beamte, die jederzeit einstweilig in den Warte- oder entsprechenden rechtlichen Bestimmungen finden Sie nebenste- Ruhestand versetzt werden können; hend. 5.4 Richter und Beamte der Staatsanwaltschaft, Notare und Rechtsanwälte; Sie können Ihre Vorschläge bis zum 5.5 gerichtliche Vollstreckungsbeamte, Polizeivollzugsbeamte, Bedienstete des Strafvollzugs sowie hauptamtliche 28. März 2013 Bewährungs- und Gerichtshelfer; 5.6 Religionsdiener und Mitglieder solcher religiösen schriftlich an uns richten oder bei folgender Stelle persönlich abge- Vereinigungen, die satzungsgemäß zum gemeinsamen ben: Stadt Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila, Erdgeschoss, Zimmer Leben verpflichtet sind; 7, Frau Tina Rother. 5.7 Personen, die als ehrenamtliche Richter in der Strafrechtspflege in zwei aufeinander folgenden Amtsperio- Wir benötigen folgende Angaben: Familienname, Geburtsname, Vor- den tätig gewesen sind, von denen die letzte Amtsperiode namen, Familienstand, Geburtsdatum und Geburtsort, Aufenthalts- zum Zeitpunkt der Aufstellung der Vorschlagslisten noch dauer in der Gemeinde/im Markt/in der Stadt, Beruf, Straße und andauert; Hausnummer und ggf. Zeiten früherer Schöffentätigkeiten. 5.8 Personen, die gemäß § 44a Abs. 1 DRiG nicht zum Schöffenamt berufen werden sollen, nämlich Personen, die Für Rückfragen stehen wir Ihnen persönlich oder telefonisch gerne - gegen die Grundsätze der Menschlichkeit oder der zur Verfügung. Rechtsstaatlichkeit verstoßen haben oder Naila, 11.02.2013 - wegen einer Tätigkeit als hauptamtliche oder inoffizielle Stadt Naila Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik im Sinne des § 6 Abs. Frank Stumpf 4 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes vom 20. Dezember 1991 1. Bürgermeister (BGBl I S. 2272) oder als diesen Mitarbeitern nach § 6 Abs. 5 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes gleichgestellte Personen für Auszug aus der Schöffenbekanntmachung vom 7. November 2012 das Ehrenrichteramt nicht geeignet sind. II. 2. Ehrenamt; Verpflichtung zur Übernahme 2.1 Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Es kann nur von II.6. Ablehnung des Schöffenamtes Deutschen versehen werden. Die Berufung zum Amt eines Schöffen dürfen ablehnen: 2.2 Nach der Bayerischen Verfassung sind alle Bewohner 6.1 Mitglieder des Bundestages, des Bundesrates, des Bayerns zur Übernahme von Ehrenämtern verpflichtet. Europäischen Parlaments oder eines Landtages; 6.2 Personen, die in der vorhergehenden Amtsperiode die II. 3. Unfähigkeit zum Schöffenamt Verpflichtung eines ehrenamtlichen Richters in der Unfähig zu dem Amt eines Schöffen sind: Strafrechtspflege an 40 Tagen erfüllt haben, sowie Personen, 3.1 Personen, die infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur die bereits als ehrenamtliche Richter tätig sind; Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen oder wegen 6.3 Ärzte, Zahnärzte, Krankenschwestern, Kinderkranken- einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als schwestern, Krankenpfleger und Hebammen; sechs Monaten verurteilt sind; 6.4 Apothekenleiter, die keinen weiteren Apotheker beschäftigen; 3.2 Personen, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen einer 6.5 Personen, die glaubhaft machen, dass ihnen die unmittelbare Tat schwebt, die den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung persönliche Fürsorge für ihre Familie die Ausübung des öffentlicher Ämter zur Folge haben kann. Amtes in besonderem Maße erschwert; 6.6 Personen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben oder es bis II. 4. Nicht zum Schöffenamt zu berufende Personen zum Ende der Amtsperiode vollendet haben würden; Zu dem Amt eines Schöffen sollen nicht berufen werden: 6.7 Personen, die glaubhaft machen, dass die Ausübung des 4.1 Personen, die bei Beginn der Amtsperiode das 25. Amtes für sie oder einen Dritten wegen Gefährdung oder Lebensjahr noch nicht vollendet haben würden; erheblicher Beeinträchtigung einer ausreichenden wirtschaft- 4.2 Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder es bis lichen Lebensgrundlage eine besondere Härte bedeutet. 20 Wir im Frankenwald Aus Naila Frischer Wind beim WSV Naila

Seit 1982 gibt es den Winter- damit nicht nur auf der Straße, sportverein in Naila. In seiner sondern auch im Gelände fah- Blütezeit hatte der Verein über ren. Frank Findeiß und Helmut 50 Mitglieder und führte zahl- Grzeschek lassen sich derzeit zu reiche Veranstaltungen durch. DSV-Übungsleitern ausbilden. Volksskiläufe, Stadtmeister- Sie erhoffen sich insbesondere schaften, Fahrten zu Biathlon- durch das neue Radwegenetz ei- wettkämpfen und vieles mehr. ne ideale Strecke. Für sie ist Ski- Siegfried Schmidt hielt den Ver- ken nicht nur ein neuer Trend- ein über fast 25 Jahre als Vor- sport, sondern vor allem ein Ge- sitzender zusammen. Leider sundheitssport, der auch ein wurde es in letzter Zeit etwas ru- Freizeitvergnügen ist. higer um den WSV-Triathlon Im Rathaus der Stadt Naila stell- Naila. Die Triathleten hatten sich Von links Sportwart Helmut Grzeschek, 2. Vorsitzende Doris Schmidt, 1. te der Vorstand des WSV seine als Einzelkämpfer ausgegliedert Vorsitzender Frank Findeiß, Kassier Hans-Martin Köcher, 1. Bürger- Ideen Nailas 1. Bürgermeister und auch die Mitgliederzahl meister Frank Stumpf, Nadine Hofmann, Geschäftsführerin der Ferien- Frank Stumpf und der Ge- sank. Zuletzt auf 29. Zwar be- region Selbitztal-Döbraberg. schäftsführerin der Ferienregion trieb der WSV weiterhin die Loi- Selbitztal-Döbraberg, Nadine pen rund um Naila, die Aktivi- dern langfristig auch die Feri- nur in der kalten Jahreszeit prä- Hofmann, vor. Diese zeigte sich täten gingen aber zurück. Man enregion Selbitztal-Döbraberg sent zu sein, sondern im ge- angetan von den Ideen und freu- stand also auf der Kippe. Ein Wei- und der Skisport im Franken- samten Kalenderjahr Sportan- te sich über das Engagement des termachen, wie bisher, war nicht wald einen neuen Schub be- gebote zu schaffen. Ein Lauftreff Vereins. Dabei zeigte Hofmann möglich. Siegfried Schmidt trat kommen könnte. Zunächst ein- soll wieder ins Leben gerufen den WSV‘lern auch einige Mög- von seinem Amt als 1. Vorsit- mal wurde ein neuer Vorstand werden genauso wie das Nordic lichkeiten auf, wie sich der Ver- zender zurück. Zur Hauptver- gewählt. Frank Findeiß führt nun Walking. In Kooperation mit ein in der Öffentlichkeit besser sammlung erschienen gerade die Geschicke des Vereins. Ihm soll darstellen könne. Stumpf gra- einmal neun Mitglieder und ei- zur Seite stehen Doris Schmidt auch der Skilanglauf omniprä- tulierte der neuen Vorstand- ne Auflösung stand im Raum. als zweite Vorsitzende, Helmut sent sein. Die neuen Medien, wie schaft für ihr ehrenamtliches En- Aus dieser Notsituation heraus Grzeschek als Sportwart und Internet und Facebook, werden gagement und wünschte dem ge- hat sich nun etwas entwickelt, Hans-Martin Köcher als Kassier. hierfür verstärkt genutzt. Eine samten Führungsteam des Ver- aus dem nicht nur der Verein ge- Der „neue“ Wintersportverein ganz neue Sportart wird dazu- eins viel Tatkraft bei der Um- stärkt herausgehen könnte, son- hat sich zum Ziel gesetzt, nicht kommen: „Skiken“ - ein Kunst- setzung der vielen Ideen. begriff aus Skifahren und Biken. Ähnlich den Rollskis kann man Alles Zufall oder was?

Im Vortrag von Kurt Hopf geht es um die Gegenüberstellung von wissenschaftlichenundtheologischenPositionen.Erkenntnisseder Urknalltheorie, der Geschichte des Weltalls (Kosmologie) und die Entstehung des Lebens (Evolution) werden im Zusammenhang von Philosophie und Theologie betrachtet. Dabei steht im Vorder- Der billigste Preis grund, dass sich Wissenschaft und Religion nicht ausschließen son- dern ergänzen und jede für sich Teilbereiche der Realität erfassen können. ist der Tod Samstag, 23.03.2013 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Mar- lesreuth Herzlich laden ein: der Qualität. Frankenwaldverein und Kirchengemeinde Marlesreuth

Osterkaffee und Ostereiersuchen des Radio • TV • Sat FWV Lippertsgrün

Alle Wanderfreunde und solche, die es gerne werden wollen, sind Elektrogeräte • Service herzlich eingeladen, sich am Sonntag, 24 März, um 14.00 Uhr im Inhaber: Gerhard Hager Gemeinderaum bei Kaffee und Kuchen für die bevorstehenden Fei- Nailaer Straße 11• 95192 Lichtenberg ertage zu stärken. Für die Kleinen haben wir wie immer ein paar Os- Tel. 09288/8340 tereier und sonstige Leckereien versteckt, die es zu finden gilt. [email protected] • www.radio-bernstein.de

Wir im Frankenwald 21 Aus Naila

VERANSTALTUNGEN in der Stadt Naila

Treffpunkt: Wiesenfestplatz; weitere 22.03. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Infos unter www.ifl-frankenwald.de „Frühjahrskegelabend“ und Gaststätte Froschgrün: Wir freuen 22.03. 19.00 Uhr Verein Erholung Froschgrün „Mensch ärgere dich nicht Turnier“ uns auf recht zahlreiche Beteiligung Unterricht: Brandbekämpfung mit Verantwortliche: Wagenlechner 22.03. 19.00 Uhr IfL Frankenwald Wasser und Schaum Jens, Franz Alexander, Häßler Dieter 23.03. 14.00 Uhr IfL Frankenwald Rama dama Treffpunkt: Sportplatz Rodesgrün Jahreshauptversammlung mit Gaststätte „Turnhalle“: Wir bitten 23.03. 15.00 Uhr SPD Ortsverein Naila Neuwahlen und Ehrungen um zahlreiche Beteiligung! Gaststätte Grüner Baum, Naila 23.03. 20.00 Uhr Jagdgenossenschaft Naila Hauptversammlung An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung Verein für Aquarien-, Terrarien- und 23.03. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Treffen am Gerätehaus, 24.03. 09.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün Örtliche Funkübung, gesamte Wehr verantwortlich A. Horn 24.03. 14.00 Uhr FT Naila Jahreshauptversammlung Gaststätte Turnhalle Gemeinderaum; alle Wanderfreunde 24.03. 14.00 Uhr FWV Lippertsgrün Osterkaffee und Ostereiersuchen und solche, die es gerne werden wollen, sind herzlich eingeladen 24.03. 14.00 Uhr Gartenbauverein Marlesreuth Jahreshauptversammlung Gasthof Hohenberger Monatsversammlung mit einem Verein der Pensionisten und Rentner 25.03. 14.30 Uhr Lichtbildervortrag von Siegfried Frankenwaldstuben im Schützenhaus des Öffentlichen Dienstes (PRÖD) Möckel über Ostpreußen 18.00 + 25.03. IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum 19.00 Uhr 26.03. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klink Franken 27.03. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Treffpunkt: Parkplatz Hönl-Imbiß Gruppenführerweiterbildung – Verantwortliche: Münzer Hans, 28.03. 19.00 Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Planspiele Wagenlechner Marco, Centner Dieter Mühlenführung: Die Apparate 01.04. 14.00 Uhr Gerhard Reith der Mühle, vom Rüttelsieb zum Mühle Schottenhammer, Haus Nr. 6 Sechskantsichter 1. Seniorenwanderung mit Besuch der Brüdergemeinde in Abfahrt: Lippertsgrün 12.30 Uhr, 02.04. FWV e.V. Ortsgruppe Lippertsgrün Ebersdorf/Thü. und Wanderung Naila Bahnhof 12.45 Uhr zum Heinrichsstein; eine Einkehr schließt den Nachmittag ab 05.04. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Abend RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 05.04. 20.00 Uhr Monatsversammlung Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Treffen am Gerätehaus, 06.04. 15.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün Angrillen in Marlesreuth verantwortlich Vorstand A. Horn Herzliche Einladung an alle Freunde Modellbauverein Naila – 16.04. 20.00 Uhr Modellbauer-Monatsabend des Modellbaus, Nebenzimmer der Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Gaststätte Turnhalle 19.04. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Abend RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 19.04. 20.00 Uhr Stammtisch Flora & Fauna Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 20.04. Reservistenkameradschaft Naila Schießen in Roth gem. Meldung 03.05. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Abend RK-Keller Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila Marianne Kraus Übungsabend für Jung-/Altmusiker u. Wiedereinsteiger – gesucht Infos bei Willi Hägel unter Freitag 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth werden alle Arten von Instrumenten 09282/446, ab 19 Uhr und Stimmen 14.00 – Stadtgeschichte, Bergbau, Sonntag Museum Naila im Schusterhof Schleifmühlweg 11

16.00 Uhr Weißnäherei, Schusterstube Alle Angaben ohne Gewähr 22 Wir im Frankenwald Aus Naila

Freie Wähler Naila bei Gebelein Von Wolkenschlössern und Laser- und Biegetechnik fliegenden Eseln

Im Rahmen des überregionalen führte altersgerechte Lese- und Literaturfestivals des Bezirks Textexperimente durch und Oberfranken „Wortspiele – Lite- überraschte mit lustigen Zun- ratur in Oberfranken“ besuchte genbrechern und Nonsensge- der Autor Ulf Borgmann die dichten. Dabei zeigte er immer Stadtbibliothek Naila und stellte wieder die Illustrationen aus sei- seine Bücher vor. Hierzu eingela- nen Büchern und lud die Kinder den waren die Nailaer Kinder- zumMitmachenein.ZumSchluss gärten und die fünften Klassen sprach Ulf Borgmann über seine derMittelschuleNaila. Arbeit als Autor. Die Lesung wur- Der Autor las eine Geschichte de finanziell unterstützt durch über Umweltverschmutzung vor, denBezirkOberfranken.

Interessiert folgen die Exkursionsteilnehmer der Freien Wähler Naila den Ausführungen des Firmenchefs Karli Gebelein. V.l: Stadtrat Erwin Schub- erth, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, 2. Bürgermeister Adolf Markus, stv. Landrat Hannsjürgen Lommer, Chef Karli Gebelein, Stadtrat Man- fred Zausig.

Im Jahre 2011 entstand neben und Schweißmaschinen, Biege- der Firma LIBA eine neue impo- und Abkantpressen im Wert von sante Halle mit Büroanbau. Bei mehreren hunderttausend Euro näherem Erkunden stellt man lassen sich schwierige Teile mit fest, dass es sich um die eigen- höchster Präzision und Maßge- ständige Firma Gebelein Laser- nauigkeit aus bis zu 190 mm di- und Biegetechnik GmbH han- ckem Stahl, hochlegiertem Edel- delt. stahl und anderen Metallen her- Was im Innern der Halle in der stellen. Die im Konstruktions- High-Tech-Produktion abläuft, büro mittels Auto-CAD entwor- Ulf Borgmann ist Lyriker, Liedermacher sowie Kinderbuch- und Fernseh- davon konnten sich bei einer Be- fenen Werkstücke werden dann bilderbuchautor für die Sendungen „Sandmann“ und „Die Sendung mit triebsexkursion die Mitglieder maßlich durch Vernetzung an die der Maus“. Er lebt in Güstrow. und Stadträte der Freien Wähler jeweiligen Maschinensteuerun- FWG und ÜWG mit ihren Vor- gen transferiert. sitzenden Gerlinde Bader- Herr Gebelein erläuterte noch, schneider,AdolfMarkusunddem dass die Firma 2004 mit 4 Mit- Sudetendeutsche Lands- Marxgrüner Stadtrat Manfred arbeitern aus einer Abteilung der mannschaft: Jahreshaupt- Zausig zusammen mit 1. Bür- LIBA gegründet, mit ihren in- germeister Frank Stumpf und zwischen 42 hochqualifizierten versammlung stellvertretendem Landrat Mitarbeitern auf große Erfah- Hannsjürgen Lommer überzeu- rungen in der Einzel- und Seri- Am Dienstag, 26. März 2013 fin- gen. enfertigung zurückgreifen und det bereits um 17 Uhr im Res- Der Chef höchstpersönlich, Herr schwierige Sonderteile zeit-, ter- taurant Frankenhalle Naila, Ne- Karli Gebelein, und seine Toch- min- und preisgerecht erledigen benzimmer, die Jahreshauptver- ter, die für die kaufmännische könne. sammlung der Sudetendeut- Verwaltung des Betriebes ver- FWG-Vorsitzende Gerlinde schen Landsmannschaft Naila mit antwortlich zeichnet, führten die Baderschneider bedankte sich für Ehrungen statt. Alle Mitglieder stark beeindruckte Freie Wäh- diese interessanten Einblicke. und auch Gäste sind herzlich ein- lergruppe durch den modernen Bürgermeister Frank Stumpf geladen. Betrieb. Da greift auch die Be- freute sich über das junge pros- zeichnung „Blechbearbeitung“ perierende Unternehmen, das in zu kurz, da je nach Auftrag Ein- Naila auch Arbeits- und Ausbil- zelteile spanlos oder zerspanend dungsplätze zur Verfügung stel- hergestellt und zu Baugruppen le und Landrats-Stellvertreter Wer aufhört zu werben, zusammengefügt werden. Hannsjürgen Lommer wünschte um Geld zu sparen, kann ebenso Mit neuentwickelten computer- dem „Hidden Champion“ im seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. gesteuerten CNC-Laserschneid- Landkreis geschäftlichen Erfolg. - Henry Ford -

Wir im Frankenwald 23 Schulaufenthalte in der Südsee, Faszination Universum Kanada, Australien und Neuseeland Naila - Unter dem Thema „Fas- Der Film „Faszination Univer- zination Universum“ lädt der sum“ stellt Fragen, die am Rande High School Aufenthalt auf den Aufenthalt zu bewerben. Die Be- CVJMNailaamFreitag,22.März der Naturwissenschaft stehen, CookIslandsinderSüdsee werbungsfristen enden bald. Neu um 20 Uhr ins CVJM-Haus, Leit- die jedoch den Menschen nicht Neben dem Schulwahlprogramm im Programm bei TREFF sind henweg 3, zu einer Entde- weniger stark beschäftigen. „Wie in Kanada, Australien oder Neu- Aufenthalte in der kanadischen ckungsreise in ferne Welten ein. entstand das Weltall? Welche seeland bietet Treff die Möglich- Atlantikprovinz New Brunswick. Eine Übertragung auf Großbild- Bedeutung haben wir Men- keit, einen Schulaufenthalt auf Hier ist ein Aufenthalt an einer leinwand zeigt faszinierende Bil- schen? Sind wir allein im Uni- den Cook Islands in der Südsee zu französischsprachigen Schule der immer besserer Teleskope, versum?“ Schließlich läuft die verbringen. Die Cook Islands sind mit Unterkunft bei einer fran-zö- die Einblick geben in Welten, die Dokumentation, die übrigens ein unabhängiger Inselstaat im sischsprachigen Gastfamilie Millionen Lichtjahre entfernt durch sehr schöne Bilder fesselt, Südpazifik, mit sehr engen Bin- möglich. sind. auf die Frage hinaus, die sich frü- dungen an Neuseeland, daher AufderWebsitewww. Das christliche Medienmagazin her oder später jedem Naturwis- orientiert sich das Schulsystem treff-sprachreisen.de kann man „pro“ schreibt dazu in seiner Aus- senschaftler in den Weg stellt: sehr stark am neuseeländischen sichonlinebewerbenundweitere gabe 3/2012: „Die Erde ist ein Wieso ist das Universum so be- System. In diesem, größtenteils interessante Informationen wie wundersamer Planet. Alles ist schaffen, dass es Leben auf un- von Korallenriffen umgebenen, z.B. Beschreibungen der Regio- perfekt für Leben ausgerichtet. serer Erde gibt? Sind wir das Pro- tropischen Pradies findet man nen und Schulen, Schülerberich- Das Staunen darüber erfasst je- dukt eines riesigen kosmischen türkisblaue Lagunen und te oder Fotos von Teilnehmern den, der sich mit Naturwissen- Zufalls, oder sind wir gewollt? schneeweiße Sandstrände, un- sehen. schaft befasst. Den Atheisten, Die Frage ist keineswegs trivial. zählige Kokospalmen und ganz- Kostenloses Informationsmate- weil so viel Schönes durch Zufall Das Staunen ist stets eng ver- jährigwarmeTemperaturen. rial zu den Schulaufenthalten in entstand, den Christen, weil Gott knüpft mit der Erforschung des TREFF ist der einzige Anbieter, den USA, in Kanada, Australien, offenbar ein überwältigend guter Alls. „Wissenschaftler schätzen, der High School Aufenthalte in Neuseeland und Cook Islands so- Architekt ist. Ein neuer Doku- dass es in unserer Galaxie weit derSüdseeanbietet. wie zu Sprachreisen für Schüler mentarfilm des „Institutes für über 100 Milliarden Sterne gibt, (zum Beispiel begleitete Grup- Glaube und Wissenschaft“ weckt und dass das Universum selbst High School Kanada, Australi- penreise nach England im Som- diese Faszination und beant- aus über 100 Milliarden Galaxien en und Neuseeland - Bewer- mer 2013) und Erwachsene wortet die Frage, warum der besteht“, klärt uns der Film auf. bung für Sommer 2013 noch weltweit erhalten Sie bei: Treff - christliche Glaube das Forschen Licht braucht 100.000 Jahre, um möglich International Education e.V., Am unterstützen kann, anstatt es zu von einem Ende der Milchstraße Wer ab Sommer 2013 in Kanada, Heilbrunnen 99, 72766 Reutlin- behindern. zum anderen zu gelangen.“ Australien oder Neuseeland zur genTel.:07121/696696-0,Fax.: Schule gehen möchte, für den 07121-696696-9;E-Mail: wird es höchste Zeit, sich bei [email protected] www.dornig.de/vw TREFF für einen High School www.treff-sprachreisen.de Willkommen bei Dornig, Elmar Peetz! Schuleinschreibung an der Grundschule Naila Ich freue mich auf Sie im Autohaus Dornig! Naila -AmDonnerstag, dem 11.04., findet von 14.00 Uhr bis Ihr Elmar Peetz 15.30 Uhr die Anmeldung der künftigen Erstklässer an der Grund- schule Naila statt. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2013/14 schulpflichtig werden (Geburtsdatum: 01.10.2006 – 30.09.2007). Kinder, die in den Monaten Oktober bis Dezember sechs Jahre alt werden, können nach Antrag der Eltern ebenso wie die regulär schulpflichtigen Kinder in die Schule aufgenom- men werden (Geburtsdatum: 01.10.2007 – 31.12.2007). Die im Schuljahr 2012/13 zurückgestellten Kinder müssen mit Vorlage * Für ausgewählte Reparaturangebote in Verbindung mit des Zurückstellungsbescheides erneut vorgestellt werden. In be- Economy Teilen im Vergleich zum Einbau von Original Teilen. gründeten Ausnahmefällen können außerdem Kinder eingeschult werden, die nach dem 31.12.2007 geboren sind. Voraussetzung hierfür ist ein amtliches schulpsychologisches Gutachten, das beim Damit Ihr Volkswagen Schulleiter beantragt werden muss. Zur Einschreibung sind mit- ein Volkswagen bleibt. zubringen: Kopie der Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch, Volkswagen Service. die Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Teilnahme des Kin- des an der schulärztlichen Untersuchung oder eine Bestätigung Ihr Volkswagen Partner über die Teilnahme des Kindes an der Früherkennungsuntersu- chung U9 und bei Alleinerziehenden die Sorgerechtsbescheini- Autohaus Ottostraße 15 95233 Helmbrechts gung des Familiengerichts. Für die zukünftigen Erstklässer wird ei- ne Schulolympiade angeboten. Dabei können die Kinder an ver- Tel. 0 92 52/38 90 E-Mail: [email protected] schiedenen Stationen ihr Können zeigen und als Belohnung eine Autohaus Dornig GmbH & Co. KG www.dornig.de Medaille erringen.

24 Wir im Frankenwald MehrGenerationen ProjektSchmiede

23.03. um 14 Uhr: Start Schau- 9621941 und bei Frau Bauern- spiel-Workshops f.i.t.-Projekt feind, Tel. 09282/1594, E-mail: „…weil Armut nicht ausgrenzen [email protected]. Email: info@se- darf“ zum Thema „Sichtbar aber niorenbuero-naila.de; www.se- auch nicht stumm…“ mit dem niorenbuero-naila.de; Schauspiellehrer Klaus Mallwitz www.tauschring-hof.de. aus Nürnberg im Haus der Diako- 07.04. von 15.00 bis 17.00 Uhr nie m8, Marktplatz 8 in Naila. „Danse Vita“ mit Sigrid Braun- Herzliche Einladung an Jung und Hofmann im Café „FREIRAUM“, Alt! Es entstehen keine Kosten! Wenzstr.4inBadSteben.Lustauf Anmeldung und Information Pfrin Tanzen? Sich selbst und zusam- Rodenberg, Tel. 09282/8583, men mit anderen zu schöner Mu- Kinderkino zeigt Lauras Stern Frau Osenberg, Seniorenbüro Di- sikbewegen?Kosten:10.00Euro. akonie Martinsberg, Tel. Anmeldung bis zum 02.04.13 an Lichtenberg -AmFreitag, den Geschwister ein spannendes 09282/9621941. Weitere Ter- Tel. 09281/ 51938 ( Sigrid Braun- 22. März, um 15.00 Uhr findet Abenteuer. Sie gelangen ins kun- mine:13.04.und27.04.13. Hofmann) oder im Seniorenbüro der nächste Kinonachmittag terbunteLandderTräume,wodie 27.03. um 15.30 Uhr „Der sin- Diakonie Martinsberg, Tel. statt. Gezeigt wird der Film: „ Traummonster sich in einem un- gende Kaffeetisch“ mit Barbara 09282/9621941. Falls nötig und Lauras Stern und die Traum- terirdischen Traumlabyrinth Bernstein und Roland Reuther mit möglich, bilden wir Fahrgemein- monster“. Er ist empfohlen für verstecken. Mit List und Mut ma- seinem Akkordeon Teilnahme je- schaften (kleine Kostenbeteili- Kinderab6Jahren. chen die Kinder und Lauras Stern derzeit möglich. Haus der Diako- gung)Tel.09282/2216033. Inhalt: Eines Nachts wird Laura sich daran, Tommys Beschütz- nie (Saal 5. Stock mit Aufzug), 10.04.von 17.00 bis 19.00 Uhr durch die aufgeregten Rufe ihres mich-Hundzubefreien… Marktplatz 8 in Naila. Fahrdienst Start „Lust auf Computer und In- kleinenBrudersTommygeweckt. Treffpunkt: Kindergarten, Sie- falls nötig und möglich Tel. ternet?“ Einführung und Einübung Der Grund: Böse Traummonster leinsweg 5. Da nach dem Film 09282/978047 (kleine Kosten- für die Generation 50plus im haben seinen Beschütz-mich- noch draußen gespielt wird, bitte beteiligung). Hochfranken-Gymnasium Naila. Hund gestohlen. Mit Hilfe von wetterfeste Kleidung mitbringen. 06.04.inderZeitvon15bis17.30 Haben Sie sich einen PC ange- Lauras Stern, der durch seinen Abholzeit: 17.00 Uhr, Eintritt: Uhr „Kumm, waaf ma aweng“ schafft oder von den Kindern ei- Sternenstaub Tommys Bett zum 1,50Euro Café am Samstagnachmittag (Er- nen abgelegten bekommen und Schweben bringt, beginnt für die zählcafé) Kaffeetrinken, waafn, wissen noch nicht genau, was Sie spielen, basteln…, alles ist mög- damit alles anfangen können? Wie lich. Fahrdienst falls möglich und benutze ich den Computer? Ein- nötig Tel. 09282/2216033. Infor- führung in Internet und E-Mail. Vor mationen Frau Osenberg, Senio- allem soll praktische Hilfeleistung Wochen-Angebot 21. 3.–27. 3. 2013 renbüro Diakonie Martinsberg, gewährt werden. 4 mal Mittwoch, Tel.09282/9621941. Gebühr50Euro. Landmetzgerei Strobel Schweine-Kotelett 100 g 0,58 € Ihr Spezialist für Frische und Qualität Schweine-Schälrippchen 100 g 0,27 € 06.04. um 15.00 Uhr „Tausch- Anmeldung bis zum 08.04. bei EU-Zugelassener Meisterbetrieb Frühstückswurst 100 g 0,78 € ring-Treffen“, Haus der Diakonie Doris Bauernfeind, Tel. Dörnthal 71, 95152 Selbitz Hausmacher Sülze 100 g 0,41 € (Saal 5. Stock mit Aufzug), Markt- 09282/1594 oder Frau Osen- Tel: 09280/5383 Filiale Issigau Käseknacker 100 g 0,61 € platz 8 in Naila. Informationen im berg, Seniorenbüro Diakonie Hauptstraße 25, 95188 Issigau Hackbraten-Sortiment 100 g 0,79 € Seniorenbüro, Tel. 09282/ Martinsberg,09282/9621941. Tel: 09293/933747 Filiale Naila Zwiebelpfanne vom Schwein 100 g 0,79 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Zigeunersalat 100 g 0,75 € Tel: 09282/469 Käse „Gipfelstürmer“, 50% F. in Tr 100 g 1,89 € Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Passions- und Osterzeit, evang. Winterkabeljau „Skrey“-Filet 100 g 2,09 € Zum Osterfest bieten wir frisches Lammfleisch, Zicklein, Hirschkalbfleisch, Kirchengemeinde in Bernstein a.Wald Kalbfleisch, Ochsenfleisch an. Wir bitten um Vorbestellung. Freitag , 22.03 ab 11 Uhr in Dörnthal: Stockfisch mit Klöße und Salat Port. 13,20 € Eventhalle Strobel - Die Location für Ihre Feierlichkeiten, ausgezeichnet mit dem „Design“- Gründonnerstag, 28.03.: Preis der Handwerkskammer für Oberfranken 19 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Wein Speiseplan vom 25. 3. – 28. 3. 2013 Karfreitag, 29.03.: Montag: 15 Uhr, Gottesdienst mit Kreuzweg in der Kirche, Pichelsteiner Eintopf mit Brötchen 1 Port. 2,90 € Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Bernstein Rahmschnitzel mit Pommes und Salat 1 Port. 4,50 € Ostersonntag, 31.03.: Dienstag: Schaschliktopf mit Brötchen 1 Port. 3,20 € 8.30 Uhr, Auferstehungsfeier auf dem Friedhof Pfeffersteak mit Kroketten und Salat 1 Port. 4,20 € 9 Uhr, Familiengottesdienst „Suche nach dem Leben“ Mittwoch: Schlachtschüssel mit Klöße und Sauerkraut 1 Port. 4,90 € mit anschließender Ostereiersuche (entweder im Pfarrgarten oder Penne Bolognese überbacken 1 Port. 3,80 € bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus) Donnerstag Ostermontag, 01.04.: Burgunderbraten mit Klöße und Blaukraut 1 Port. 5,50 € Spinat mit Rührei und Kartoffeln 1 Port. 3,80 € 9 Uhr, Festgottesdienst mit dem Kirchenchor Freitag: Um möglichst vielen Gemeindegliedern die Möglichkeit zu geben, Feiertag mit dem „Ostergarten in der Bernsteiner Kirche“ in Kontakt zu kom- Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de men, wird am Palmsonntag, am Karfreitag und den Osterfeierta- Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel gen die Kirche jeweils bis 18 Uhr geöffnet sein. Bei Rückfragen: Tel.: 09280/5383 · E-Mail: [email protected]

Wir im Frankenwald 25 Jahreshauptversammlung des Fremdenverkehrsverein Naila Vorstandschaft im Amt bestätigt

Naila - „Hanging Baskets“ sind Kosten für die Marktplatzbe- in England bereits Tradition. pflanzung. Dazu der traditio- Hängende Pflanzgefäße für blü- nelle Blumenschmuckwettbe- hende Gartenpflanzen. Dem werb. Ebenso sind Gespräche ge- Fremdenverkehrsverein ist es zu führt worden mit Selbitz und verdanken, dass im vergange- Joditz über mögliche Koopera- nen Sommer diese schöne Art der tionen. Bepflanzung auch in Naila Ein- Für 2013 ist wieder einiges ge- zug gehalten hat. Zwölf dieser plant. Der 52 Mitglieder starke Blumenkörbe wurden am Markt- Verein wird die Marktplatzbe- platz aufgehängt. Erwerb und pflanzung und die Pflanzaktio- Bepflanzung hat sich der Verein nen weiter fortführen. Natürlich rund 2500 Euro kosten lassen. wird es wieder die „Hanging Bas- Zur Verschönerung des Stadt- kets“ geben. Zum „Nailaer Früh- bildes und um den Treffpunkt im ling“ wird ebenso wieder ein Frankenwald für die Bewohner, Stand des Vereins präsent sein. die Gäste und Touristen insge- Die Neuwahlen bestätigten alle samt attraktiver zu präsentie- ehrenamtlich Tätigen in ihren ren. Auch die Stadt Naila hat sich Aufgaben. Rita Lang (1. Vorsit- an dieser Aktion beteiligt. 800 Von links: Die neue Vorstandschaft des Fremdenverkehrsvereins Naila: zende), Hans Jürgen Hagen (2. Euro übernahm die Stadtkasse, Renate MacInnes (Schriftführerin), Elfriede Schmidt (Beisitzerin), Hilde Vorsitzender), Ulrike Brett-Ein- die Pflege die Mitarbeiter des Herbolzheimer (Beisitzerin), Ulrike Brett-Einsiedel (Schatzmeisterin), Hei- siedel (Schatzmeisterin). Die Bauhofes. Frank Stumpf, der 1. di Heinrich (Beisitzerin), Rita Lang (1. Vorsitzende), Nadine Hofmann (Ge- Kassenprüfer bleiben Edgar Fin- schäftsführerin) und Frank Stumpf (1. Bürgermeister der Stadt Naila) Bürgermeister der Stadt, dankte deiß und Adolf Markus, Schrift- dem Fremdenverkehrsverein für führerinRenateMacInnesundals diese Aktion. „Es ist schön einen was auf der hohen Kante hat und fenes Ohr für die Durchführung Beisitzer Heidi Heinrich, Hilde Verein zu haben, der auch mal der auch immer wieder ein of- solcher Projekte hat.“ Herbolzheimer, Adolf Markus Rita Lang, die 1. Vorsitzende, be- und Elfriede Schmidt. Ge- richtete gerne über die Aktivitä- schäftsführerin ist weiterhin Na- ten im vergangenen Jahr. Die dine Hofmann, die Leiterin der

Made in Teilnahme am „Nailaer Früh- Ferienregion Selbitztal-Döbra- ling“ und dem „Nailaer Herbst“ berg. und auch die Übernahme der 10 EURO in Bad Steben, Griechische Spezialitäten für den Wechsel! Reußische Str. 2, Tel. 09288/920877, Inhaber: Konstantinos Tasias Jetzt zu einer Wir wünschen allen LA FORME Plus ein frohes Osterfest Backform auch am Ostermontag wechseln und für Sie geöffnet! Reservieren Sie bitte unter 10 E sparen!* Telefon 09288/920877 * unabhängig von Hersteller und An den Osterfeiertagen viele leckere Modell Ihrer alten Backform LAMM-GERICHTE zur Auswahl! Am Karfreitag gibt es bei uns VERSCH. FISCHVARIATIONEN Aktions-Zeitraum: Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Tasias und Team bis Ostersamstag, 30. März 2012 Öffnungszeiten: Di.– Sa. 11.30–14 Uhr und 17.30–23 Uhr, So. 11–14 Uhr und 17.30–22 Uhr, (So. warme Küche bis 22 Uhr) FACHHAUS SCHALLER Hausrat · Geschenke · WMF · Eisenwaren · Werkzeuge Kronacher Straße 11 · 95119 Naila Tel. 0 92 82/9 51 75 Viele Geschenk- und Deko-Ideen für das OSTERFEST jetzt bei uns!

26 Wir im Frankenwald auf alle SCHUH-DISCOUNT 20% Kinderschuhe Bad Steben · Hauptstraße 15 Rabatt Größe 20–35

Klavierliteratur am 24. März, um 19.30 Uhr im Großen Kurhaussaal in Bad Steben Miniaturen, die jeder kennt – die keiner kennt

Bad Steben - Seit vielen Jahren Nürnberg,gehörtzudenwenigen exklusiveLaufbahn.Bauerspielte konzertiertderinBerlingeborene deutschen Konzertpianisten mit als Solist bei Internationalen Mu- und in Coburg lebende Konzert- internationalem Renommee. sikfestspielen wie Baden-Bade- pianist Hans-Dieter Bauer im Nach seinem Studium in Nürn- ner Musiksommer, Deutsches Staatsbad Bad Steben. Auch die- berg und Frankfurt/M. schloss Solistenfest Sommerhausen, ses Jahr ist der Meisterpianist mit sich eine intensive Konzerttätig- Brandenburgische Kunsttage, „Ohrwürmern“ der Klavierlitera- keit als Solist und Kammermu- Festspiele in Meran, Internatio- tur am Sonntag, 24. März, um sikpartner im In- und Ausland an. nale Musikwochen Luzern, In- 19.30 Uhr, im Großen Kurhaus- Zahlreiche Rundfunk-, Schall- ternationales Musikfestival Dub- saalinBadStebenzuerleben. plattten-, CD- und Fernsehauf- rovnik und „Chopin-Festival Hans-Dieter Bauer, Professor h.c. nahmen sowie enthusiastische George Sand“ in La Chátre und Dozent für Klavierspiel an Konzertkritiken bedeutender (Frankreich). Als 17-Jähriger Steben.ZurAufführunggelangen der Hochschule für Musik in Feuilletons dokumentieren seine gastierte der Pianist erstmals im Werke von Mozart, Schubert, Großen Kurhaussaal von Bad Chopin, Rachmaninow, Schu- Steben mit Mozarts A-Dur Kla- mann und anderen Karten zu vierkonzert und den Hofer Sym- diesempianistischengibtesinder VHS Geroldsgrün: Neue phonikern. Seitdem gastiert Tourist-Information Bad Steben Kurse Hans-Dieter Bauer regelmäßig sowie an der Abendkasse zu 10 als Solist oder Begleiter in Bad Euro(mitGastkarte9Euro). Vorträge: Im Zeitraffer durch die Geschichte der Eisenbahn in Nordost- franken - Multi-Media-Vortrag Dienstag, 26.03., 20.00 Uhr im Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ Referent: Werner Rost

Kurse Wirbelsäulengymnastik (keine Anmeldung mehr möglich, Kurs ist schon angelaufen) Freitag, 22.03.2013, 18.00 Uhr, Schulturnhalle der Lothar von Fa- ber – Grundschule Geroldsgrün

Zubereitung eines zarten Rehrückens – Noch Plätze frei Dienstag, 09.04.2013, 19.00 Uhr, Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“

Fischvariationen – Noch Plätze frei Dienstag, 16.04.2013, 19.00 Uhr, Gasthof „Zum Goldenen Hir- schen“

Patchwork (keine Anmeldung mehr möglich, Kurs ist schon an- gelaufen) Donnerstag, 28.03.2013, 19.00 – 21.15 Uhr, Handarbeitsraum in der Lothar von Faber-Grundschule Hinweis: Die Kochkurse „Rehrücken“, „Spargelvariationen“ und „Steak“ sind derzeit ausgebucht. Sollte jedoch Interesse beste- Im Ziegelwinkel 9 hen, setzten wir gerne eine paar neue Termine an. Bitte melden Walchstraße96317 15, 95119 Kronach Naila Sie sich, insofern sie einen dieser Kochkurse belegen möchten. Wir sind ein Anmeldungen zu den Kursen bei: Body Angel Ulrike Horn, Rathaus Geroldsgrün, Keyßerstraße 25 Studio 95179 Geroldsgrün, Tel. 0 92 88 / 961 – 12, Fax: 0 92 88 / 961 – 15, Mail: [email protected] www.bodyangel.eu

Wir im Frankenwald 27 Galerie La Mansarde Jeder Mensch ist ein Künstler

Naila - Am 5.April um 19.00 Uhr werden von Anja Henseler, findet die Vernissage zur Aus- Kunsttherapeutin und Brigitte stellung „Jeder Mensch ist ein Stöber, Kunstlehrerin anschau- Künstler“ in der La Mansarde in lich präsentiert. Zu den Öff- Naila statt. Es ist eine Ausstel- nungszeiten finden Gruppen- lung von 40 Siegerbildern des und Einzelführungen zur Aus- Thieme-Verlags „Psychiatrische stellung nach Voranmeldung Praxis“ mit begleitendem Rah- statt. menprogramm, die einen Ein- In der Zeit vom 5. April bis 1. Mai Die Schüler müssen am Whiteboard die Bundesländer richtig benennen. blick in die Welt der seelischen sind die Türen in der La Masar- Erkrankungen und Krisen über de mittwochs von 10- 12 Uhr, Grundschule Schwarzenbach a.Wald berührende Bilder gewährt. Die freitags von 17 - 19 Uhr und Möglichkeiten und Wege mit der Samstag und Sonntag von 15- 18 Kunst und der Kunsttherapie Uhr geöffnet. Digitales Whiteboard begeistert Schüler

Schwarzenbach a.Wald Whi- Außerdem ermöglicht der Ein- teboard, das ist doch eine weiße satz das entwickelte Tafelbild zu Tafel, auf der man mit Filzstif- speichern und in einer späteren ten schreiben und dies auch wie- Unterrichtsstunde weiter zu ver- der wegwischen kann! Ja schon, wenden oder den Schülern als aber die Grund- und Mittel- Lernunterlagen zur Verfügung zu schule hat ein digitales White- stellen. Verschiedene Medien wie board. Das ist eine moderne Bild, Ton, Animationen, Grafi- elektronische, am Computer an- ken und Filme können einge- geschlossene Tafel für das Klas- bunden werden. Und mit unter- senzimmer. Und die ist fahrbar schiedlicher Software macht den und höhenverstellbar und hat ei- Schülern das Schreiben und Zei- ne Fläche von 2 x 1,20 Meter. Das chen einfach mehr Spaß. Bild erscheint über den integ- So konnten die Schüler im Geo- rierten Beamer und der Com- graphieunterricht an der Sind mit den Vorbereitungen für die neue Ausstellung beschäftigt: Brigit- puter ist im Grundgestell einge- Deutschlandkarte die abgefrag- te Stöber und Anja Henseler. baut, das mit Schwerlastrollen ten Bundesländer antippen oder ausgestattet ist. Mit Stift oder Flüsse und Städte in Deutsch- vom Tableau aus kann alles leicht land in die richtige Region le- angetippt werden. gen. Im Zeichenprogramm kann Rektor Jäger schätzt sehr, dass der Kreis, das Drei- oder Viereck es keinen Kabelsalat mehr gibt, auch schief gemalt werden, das da die komplette Technik so in- Programm rückt es von alleine tegriert ist, dass nur ein Strom- gerade. Das Delikatessenhaus in Bad Steben kabel eingesteckt werden muss. Exoten - Weine - Käsespezialitäten - Party Service Hauptstraße 1 - 95138 Bad Steben - Tel. 09288/6701 - Fax 09288/8323

LECKERES FÜR DAS OSTERFEST feinste Salate in großer Auswahl: z. B. Krabben – Fisch – Geflügel – Käse „Alpenbutter „und frischer Bergkäse „natur“ oder Pfeffer – Alpenblüten – Kräuter u. v. m. „Quärkla“ und hausgemachter Knoblauchkäse

Räucherlachs „natur“ oder Dill, Basilikum, Feinste Destillate Graved, geräucherte Forellen und Filets, der Brennerei Italienischer Parmaschinken und Salami, versch. Sorten offene Oliven und „Antipasti“

28 Wir im Frankenwald Haus Marteau Sprechzeiten m8 Naila

Abschlusskonzert am m8 Naila, 02982/96219-0 Marktplatz 8 Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) -13 Karfreitag Alexandra Pape Montag: 8.00 bis 18.00 Uhr Lichtenberg - Die Internationale Sebastian Wagner Musikbegegnungsstätte Haus Mittwoch: 13.30 bis 18.00 Uhr MarteaudesBezirksOberfranken Psychologische Beratungsstelle – Erziehungsberatung - 23 genießt weltweit einen ausge- Andreas Buheitel zeichneten Ruf. Dies belegt ein- Dienstag: 8.00 bis 18.00 Uhr drucksvoll die Anmeldeliste für Seniorenbüro -41 den Meisterkurs für Violine Ende Marlis Osenberg März mit dem rumänischen Gei- Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr gerPetruMunteanu. Karl Bayer 0172 8514516 Eigens dafür werden hoffnungs- Montag: nur nach telefonischer Vereinbarung volle Nachwuchstalente aus Bel- Elke Rebert gien, China, Estland, Finnland, Mittwoch: nur nach telefonischer Vereinbarung 0173/2643968 Griechenland, Japan, Kasachs- Hospizberatung 0173/2643968 tan,Lettland,Mexiko,Rumänien, Elke Rebert Süd-Korea, Taiwan und Ungarn nur nach telefonischer Vereinbarung nach Lichtenberg reisen, um den Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit -12 Meisterkurs des „Hanse-Profes- Bärbel Daum sors“, wie er bei seinen Studenten Skride gewonnen werden. Sie Montag: 8.00 bis 18.00 Uhr in Rostock genannt wird, zu be- verbindet seit 1995 eine enge Zu- Mittwoch: 8.00 bis 18.00 Uhr suchen. Munteanu wird die jun- sammenarbeit mit Professor Arbeitslosenberatung 09281/3702 gen Meisterschüler fünf Tage Munteanu an der Musikhoch- Wolfgang Pohl lang vom 25. bis zum 29. März schule in Rostock, wo sie seit Juni nur nach Vereinbarung unterrichten, zum Abschluss gibt 2005 eine Honorarprofessur in- Schuldnerberatung -11 es am 29. März ein gemeinsames nehat. Sabine Prell Konzert in den Räumen des Hau- Das Abschlusskonzert des Meis- Dienstag: 8.00 bis 18.00 Uhr sesMarteau. terkurses für Violine mit Profes- Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr Professor Petru Munteanu bei- sor Petru Munteanu und der Kla- Psychologische Beratungsstelle – Suchtberatung -17 spielsweise ist bereits zum 19. vierassistentin Liga Skride findet Karin Rösch Mal seit dem Jahr 1994 in Lich- am Karfreitag, 29. März um Dienstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr tenberg zu Gast. Er ist seit 1994 19.00 Uhr in Haus Marteau, Lo- Psychologische Beratungsstelle – Schwangerenberatung -16 Professor für Violine an der bensteiner Straße 4 in 95192 Angelika Tyrakowski-Degel Hochschule für Musik und Thea- Lichtenberg statt. Eintrittskarten Montag: 10.00 bis 16.00 Uhr ter in Rostock. Nach seiner Tätig- gibt es an der Abendkasse zum Frühförderung der Lebenshilfe -31 keit an der Musikhochschule und Preisvon5Euro. täglich als Direktor der „Spezialschule für Musik“ in Bukarest war er 1970 nach Deutschland gekom- men. Für den Meisterkurs in Lichten- berg konnten die Teilnehmer ihre bevorzugten Stücke selbst aus- wählen. Besonderer Berücksich- tigung sollen dabei Kompositio- nen von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart sowie die romantischen Violin- konzerte finden. Als Klavieras- sistentin konnte die Lettin Liga

Verkaufsoffener Sonntag in Wallenfels Starten Sie mit uns in den Frühling! Samstag, 23. 3. 2013 Wir freuen uns auf Sonntag, 24. 3. 2013 von 9–15 Uhr Ihren Besuch. von 13–17 Uhr Kreative Gardinenideen von Gisela Lutz in unseren Räumen Chic-Style Moden • Bahnhofstr. 4 • 96346 Wallenfels • Tel. 09262 993265 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12 und 14–18 Uhr, Samstag 9–12 Uhr

Wir im Frankenwald 29 Mo., Di., Do., Fr. 08.30 - 18.00 Uhr Mi. u. Sa. 08.30 - 16.00 Uhr

Ostersamstag geschlossen!

30 Wir im Frankenwald Wir im Frankenwald 31 13. Flohmarkt der Aktion „Christen helfen Rumänien“ Konkrete Hilfe, die ankommt

Schwarzenbach a.Wald - Das Wenzel als zweiter Bürgermeis- der Helferinnen, die auch bei den ganze Jahr über haben fleißige ter ein politisches Amt innehat. wöchentlichen Sammlungen da- und ehrenamtliche Schwarzen- Bei den jährlichen Hilfstrans- bei ist. Thomas Schmidt steht bacher Bürger Sachspenden an- porten und den Flohmärkten oben am Getränkeverkauf. Die- genommen. Wie jedes Jahr. Wo- zeigt er sein privates Engage- se hat Klaus Herrmann spen- che für Woche. Und wie jedes ment. Nicht nur er. Rund 20 Bür- diert. Schmidt fährt seit Jahren Jahr wurde aus dieser Samm- ger helfen aktiv mit. mit zu den Hilfstransporten. Er lung wieder ein Flohmarkt or- Im Gemeindesaal der Christus- kennt die freudestrahlenden Ge- kirche stapeln sich am frühen sichter, wenn die Schwarzenba- Vormittag des 17. März die Ex- cher kommen. Nach Alba-Iulia ponate. Beate Hohberger und Si- und in die anderen Regionen in mone Weibrecht bereiten um 7 Siebenbürgen. In diesem Jahr Uhr den Verkauf vor. Bis zum of- wird er wieder mitfahren. Zum fiziellen Start wird die Schlange 13. Mal. vor dem Haus immer länger. Auch die Dekanatsjugendta- Pünktlich um 8 Uhr strömen rund gungsstätte des Christian-Key- 50 Schnäppchenjäger die Räu- ßer-Haus hat sich beteiligt. Das me. Bis kurz vor 17 Uhr herrscht berbesteck verbirgt sich unter Fastenessen – eingemachte He- den Schätzen genauso wie ringe wurde dort wieder ge- Selbstgesticktes. „Es ist teilweise kocht und zur Verfügung ge- schon hart, am Sonntag zwölf stellt. Nachmittags gibt es dann StundenseineFrauzustehen.Für Kaffee und Kuchen. Fleißige Hel- die Rumänienhilfe mache ich das fer haben hier allerhand Köst- ganisiert, der in der Region wohl aber gerne“, so Weibrecht, eine lichkeiten gezaubert. Vom einzigartig ist. Es geht dabei Quarkbällchen bis zur Sahne- nicht, wie sonst auf Flohmärk- torte. Natürlich für den guten ten üblich um den privaten Er- Zweck. lös, sondern um die direkte Hil- Wenzel selbst ist überwältigt. fe. Für Menschen in Rumänien, „Wir machen das jetzt zum 13. genauer gesagt in Siebenbür- Mal. Mit steigendem Erfolg. Weit gen, einer der ärmsten Gegen- über 500 Menschen haben für die den des ehemaligen Ostblock- Rumänienhilfe gespendet. Dazu staates. kommen noch die Sachen aus Die Aktion „Christen helfen Ru- Hochbetrieb. Kinderspielzeug, dem Flohmarkt, die wir zwar mänien“ ist eine ökumenische Tafelservice, Bücher und Schall- nicht verkauft haben aber die wir und überparteiliche. Auch wenn platten. Dazu das ein oder an- als Hilfe direkt weiterleiten.“ deren Organisator Matthias dere kostbare Stück. Echtes Sil-

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber es tut gut, zu erfahren, wie viele ihn geschätzt und geachtet haben.

Danksagung Tief bewegt von der großen Anteilnehme, den vielen Beweisen der Ach- tung und Wertschätzung, die uns durch stillen Händedruck, tröstende Worte, liebevoll geschriebene Zeilen, Blumen und Geldzuweisungen entgegengebracht wurden, sowie für die erwiesene letzte Ehre beim www.gasthof-spitzberg.de Abschied von unserem lieben Mann und Vater Wir empfehlen für die Bruno Laumann Osterfeiertage möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Zicklein und Lamm Bekannten herzlich bedanken. sowie unsere reichhaltige Besonderer Dank gilt Pastoralreferent Herbert Punzelt für die einfühlsa- Speisekarte men Worte, dem Seniorenstift Martinsberg und dem Hospitz Naila für die fürsorgliche Pflege, dem Bestattungshaus Hollerbach und der Gaststätte VORANZEIGE: Sportheim. Freitag, 5. 4. 2013, ab 17.30 Uhr: In liebevoller Erinnerung unser frühlingsfrisches Elsa Laumann Thomas und Sandra Laumann SALATBUFFET im Namen aller Angehörigen Wir freuen uns Schwarzenbach, im März 2013 auf Ihren Besuch: Familie Völkel

32 Wir im Frankenwald Luther-Kindergarten Bad Steben Wo bekam der Uropa seine Schuhe her?

Bad Steben - Dieser Frage gin- Genera- gen die Großen Strolche vom Lu- tionen im ther-Kindergarten Bad Steben im winzigen Rahmen ihres Themas „Wie es Schein früher war“ nach. Bei einem Be- der Schusterlampe arbeiteten. such im Nailaer Heimatmuseum Wolfgang Brügel zeigte den Kin- wurden sie mit reichhaltigen In- dern anhand von Fußkonturen, formationen versorgt. dass jeder Fuß seine eigene Form Wolfgang Brügel vom Muse- hat und dass es auch bei den ei- umsverein und Hans Raithel be- genen Füßen Unterschiede ge- Foto v. l. Enrico Bretschneider, Jens Kögler, Thomas Pezold, Evi Gruber, grüßten die jungen Gäste und ben kann. Hans-Jürgen Wilfer, Martin Stumpf, Bernd Schneider und Bert Prösdorf auch Bürgermeister Frank Im Anschluss daran kamen auch Stumpf hieß die Jungen und die anderen Ausstellungsthemen Bushido-Naila e.V. Mädchen willkommen. Dann war des Heimatmuseums zum Zug. der Vorsitzende des Nailaer Wolfgang Brügel erzählte vom Schuhmachervereins Hans Rait- Bergbau früherer Zeiten. In der Neuer Kampfsportverein hel in seinem Element. Er zeigte Waschküche weckten uralte Bü- den Kindern Schuhe vergange- geleisen und Waschbretter das ner Zeiten. Stiefel zum Angeln, Interesse der Kinder. Das be- Naila - Vor nur wenigen Wo- rige Trainer, Vorstandsmitglie- Kinderschuhe, Wanderstiefel, rühmte Nailaer Tafeltuch, ein chen fassten ein paar Kampf- der und Abteilungsleiter in ei- Filzgaloschen und Ausgehschu- Meisterstück der Weißnäherei, sportbegeisterte Karatekas aus nem anderen Kampfsportverein he wanderten durch die Hände wurde als „Tischdecke aus lauter Naila den Entschluss, einen neu- tätig. Sie sind Träger mehrerer der Kinder. Sie staunten über ei- Löchern“ bestaunt. Ganz am En- en Verein ins Leben zu rufen. Meistergrade (Dan), ausgebil- nen riesigen Stiefel, der trange- de warfen alle noch einen Blick Die Idee dabei war und ist es, ei- dete C-Trainer und Übungslei- tränkt, zum Fischen diente. Sie in das riesige Puppenhaus, bevor ne Kampfsportgemeinschaft auf- ter, lizenziert vom Deutschen Ka- musterten die nagelbestückten sie sich mit einem Holzofenbrot zubauen, in der man Karate als rateverband. Sohlen, die auf früheren Straßen bei den Referenten bedankten Kampfsport aber auch als effek- Das Bushido-Naila e.V. bietet ei- für Halt sorgten. Hans Raithel und mit vielen neuen Eindrücken tives Selbstverteidigungssystem ne echte Alternative für alle zeigte den Kindern Holznägel den Heimweg antraten. mit Spaß trainieren kann, ohne Kampfsportbegeisterten, die sich und demonstrierte, wie frühere den nötigen Ernst aus dem Blick entweder im sportlichen Bereich zu verlieren. bewegen möchten mit all den Fa- In langen Nächten wurden Sat- cettendesSportkaratesaberauch zung, Finanzordnung, Sport- für all die, die Karate praktizie- ordnung und Jugendordnung ren wollen, das befähigt, sich in verfasst, das Konzept zu Papier Ernstfallsituationen richtig zu gebracht und alle nötigen An- verhalten und diese möglichst tragsformulare bearbeitet. unbeschadet zu überstehen. Als dann die Gründungsver- Wiedereinsteiger sind immer sammlung einberufen wurde, willkommen. war es nicht verwunderlich, dass Der Trainingsbetrieb läuft be- sich wesentlich mehr Interes- reits montags und donnerstags sierte als Gründungsmitglied be- jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr geistern ließen als zwingend nö- in der Turnhalle der Schule am tig gewesen wären. Martinsberg. Kurse für Neu- oder Nach dem gesetzlich vorge- Wiedereinsteiger beginnen in schrieben Prozedere wurden Kürze. dann Bernd Schneider und Mar- Nähere Informationen gibt es tin Stumpf einstimmig zur Vor- unter www.Bushido-Naila.de standschaft gewählt. Beide waren bereits als langjäh-

Tankstelle Naila „Tanken aus der Kraftstoffquelle“ > Tankstelle Kfz-Reparaturen aller Fahrzeuge > Kfz-Fachwerkstatt Sommerreifen zu Top-Preisen! > Reifenservice Kalkofen 7 - 95119 Naila - Telefon: 0 92 82 / 96 36 66 Wir im Frankenwald 33 Orientierungstag der Realschule Naila Schule mit besonderer Note

Naila - Der „Final Countdown“ allem in der individuellen Klasse. ertönt schon zu Beginn. Die Auch die Theatergruppe der Sechstklässler des Bläseren- Schule arbeitet längst eng mit sembles an Bayerns einziger mu- dem Hofer Theater zusammen. sischer Realschule begrüßen die Für die Licht- und Tontechnik da- Gäste auf ihre Weise. Querflöten, zu gibt es dazu eine Projektgrup- Saxofon, Trompeten oder Klari- peinnerhalbderSchule. netten stimmen ein auf einen Riedl, der für den erkrankten Abend, der vor allem eins zeigt. Rektor Wolfgang Globisch den Hier sind die Schüler gut aufge- Informationsabend leitete, wird hoben. Eingebunden in ein stim- unterstützt von Katja Gemein- miges pädagogisches Konzept. hardt, der Schülersprecherin. Integriert in einer Gemeinschaft, Während der Konrektor die Viel- die von Ganztagesbetreuung der gliedrigkeit des bayerischen Fünft- und Sechstklässler bis zur Schulsystems erläuterte, nahm UnterstützungbeiderBerufswahl Die prall gefüllte Aula der Realschule Naila sie die vielen anwesenden Viert- ein „Rundum-sorglos-Paket“ an- klässler mit auf eine Entde- bietet, dazu neben der musischen auch die musische Erziehung im schaft. Firmenbesuche in der Re- ckungsreise durch die Schule. In Ausbildung auch auf die persön- Vordergrund. Danach wird auf- gion sind keine Seltenheit. Die den Klassenzimmern warteten liche Entwicklung Rücksicht geteilt in vier Zweige, den mathe- jährlichen Klassenfahrten, Ab- dort viele Lehrer der Schule, um nimmt. Konrektor Gerd Riedl matisch-naturwissenschaftli- schlussreisen oder Skilager wer- den potenziellen Neuankömm- nimmtsichvielZeit,denrund150 chen, den wirtschaftlich-kauf- den natürlich auch angeboten. lingen ganz ungezwungen ihre anwesenden Eltern das Konzept männischen, den fremdsprachi- Damit auch Kinder weniger fi- neue Schule von der schönsten derRealschulenäherzubringen. gen mit Französisch und den mu- nanzstarker Eltern dabei sein Seite zu präsentieren. Die Schul- Dazu gehört, dass jedes Kind kos- sikalisch-gestaltendem. können, gibt es das Programm combo der Musiklehrer mit Be- tenfrei über den Zeitraum von Neben dem Unterricht wird viel „Allefahrenmit“. nedikt Maier, Markus Hager und zweiJahreneinInstrumentseiner Wert auf praktische Projektarbeit Dass ein musisches Gymnasium Stefan Engels sang „Das Kompli- Wahl erlernen kann. Dieses wird gelegt. „Schüler entdecken Tech- einen Schulchor hat, ist wohl ment“ von den Sportfreunden in der Regel auch noch von der nik“, „Erkunden des Einkaufs- nichts Besonderes. Dass dieser Stiller und animierte zum Mitsin- Schule zur Verfügung gestellt. In verhaltens“, ein Austauschpro- Chor aber bereits einen Auftritt gen. In der ganzen Schule war der Orientierungsphase der fünf- gramm mit französischen Schü- mit Enoch zu Guttenberg hatte, Action. Sogar im Physikraum. ten und sechsten Klasse steht ne- lern oder Musicalaufführungen vielleicht erwähnenswert. Dass Dort zeigten Helmut Fröhlichund ben der Weiterbildung in den sind fester Bestandteil im Lehr- eben jener Freiherr dem Tölzer Roland Bauer verblüffende Ex- klassischen Fächern wie Mathe- plan. Dazu gibt es auch Einblicke Knabenchor absagte, weil er das perimente. Die Lehrer standen matik, Deutsch oder Geschichte in die praktische Seite der Wirt- Nailaer Ensemble für einen Auf- nochlangeRedeundAntwort.Ein tritt aufgrund der musikalischen Orientierungsabend ist immer Qualität bevorzugte, ist dann auch ein Werbeabend. Jede Anmeldetage doch bemerkenswert. Kein Wun- Schule versucht dabei die Anwe- der, kooperiert die Realschule senden zu überzeugen. Die Real- doch mit den Hofer Symphoni- schule Naila hat das an diesem Die Anmeldetage an der Realschule Naila sind am 6., 7- und 8. kern. Das zahlt sich eben aus. Vor Abend geschafft. Dabei hat sie Mai von 8 bis 16 Uhr sowie am 10. Mai von 8 bis 12 Uhr. sich nur so präsentiert, wie sie ist. Eben „die Schule mit der beson- derenNote“.

Der Tod ist das Tor zum Licht, Wir haben immer den am Ende eines mühsam gewordenen Weges. richtigen Rat für Sie! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Messen Ihre Fenster aus, lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma nähen und dekorieren Hanna Cuta * 5. 6. 1933 † 15. 3. 2013

Naila, Elsternweg 5, den 15. März 2013

In stiller Trauer: Günter Cuta und Familien

Die Trauerfeier fand auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. 95179 Geroldsgrün – 09267/521 www.gardinen-lang.de Mo, Mi, Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr oder nach Vereinbarung

34 Wir im Frankenwald h eu eit -N e 2 Teppichböden und PVC-Beläge bis 5 Meter Breite! s Wenn 0 Wer aufhört 1 s 3 LieferungLieferung e Teppiche • Holz-, Kork-, Lino-, Laminatböden Auswahl, Preis freifrei Haus! Haus! zu werben, M und Service Kettel- u. Verlegeservice • Kunstrasen 4 m/Zuschnitte Q t l Schmutzfangläufer • Bettumrandungen u entscheiden! a a f Kirschner l i e l Brücken, Läufer, Felle • Wandbilder • Tapeten um Geld zu sparen, kann t ä t s -V i ebenso seine Uhr anhalten, Riesenauswahl in Nordbayerns um Zeit zu sparen. 95152 Selbitz großem PVC- + Teppichbodenlager –HenryFord– Tel. 0 92 80/3 11 aktuell – modisch – preiswert Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr

BRÜCKENRASTHAUS FRANKENWALD Wir suchen für unseren mobilen Verkaufsstand Das passende Ostergeschenk nette/n BRATWURSTBRATER/IN Jetzt bei uns: in Teilzeit oder als Aushilfe. Bitte rufen Sie uns an. Tel. 09293-940-0 in den neuen Brückenrasthaus Frankenwald Trendfarben. 95180 Berg-Rudolphstein Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald Mittwochs Annahme von Agrarfolien Auftrag:254334, KdNr:112903, Stichwort:Converse, FarbenTechnik:mag/90 1;yel/902;cya/903;Setzer:SHA Vertreter:Dieter Pilz Grösse (SPxMM):2x70 E.- Tag:22 03 2013 Ausgaben:49 [email protected] · Tel. 09252/916555 Unsere Veranstaltungen in den nächsten Wochen:

Brunchen

à la relexa Osterbrunch Unser Brunch-Angebot: Reichhaltiges Vorspeisen- und Salatbüffet am Ostersonntag, 31.03.2013 * von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr Schaumsuppe vom Bärlauch * € 21,00 pro Person Geschmorte Lammkeule Kinder bis 6 Jahre sind frei und danach Wildschweinragout bis einschließlich 13 Jahre jedes Lebens- Lachsfilet alter € 1,50. dazu Bohnenbündchen, Mandelbroccoli, Wildreis, Wir freuen uns auf Ihre Tisch- Kartoffelgratin uvm. reservierung! * Dessertbüffet P. S.: Oder wie wäre es mit unserem 3-Gang-Festtagsmenü am Ostermontag, 01.04.13, für € 19,80 pro Person?

relexa hotel Bad Steben * Badstr. 26-28 * 95138 Bad Steben Telefon 09288/72-0 * www.relexa-hotel-bad-steben.de

Wir im Frankenwald 35 VERANSTALTUNGEN in der Region

Lichtenberg-Gasthaus Blechschmid- 22.03. 17.00 Uhr Freundeskreis Haus Marteau e. V. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen tenhammer – Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Sportheim Lerchenhügel; Eintritt frei: Fränkisches Wertshaussingen – Gäste: Platzreservierungen unter „Die Gschrubbdn, das Trio mit den be- 22.03. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel 09289/5240 empfehlenswert, sonderen Wertshausliedern und vielen Musiker melden sich bitte unter Witzen aus dem Coburger Land“ 0170/3520220 bei Roland Reuther Jakobuskirche Geroldsgrün 22.03. 19.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Konzert mit „Classic Brass“ Kartenvorverkauf: Pfarramt Gerolds- grün oder Rathaus Geroldsgrün 23.03. BRK Bereitschaft Berg Blutspende Grundschule Berg Vereinigung der Baum-/ Auf der Streuobstwiese 23.03. 09.00 Uhr Schnittkurs Gartenpfleger im KV Hof Wachholderbusch 10.00 – 23.03. ATS Selbitz Fußballtraining Frankenhalle, Naila 12.00 Uhr 23.03. 15.30 Uhr Kleintierzuchtverein Straßdorf Jahreshauptversammlung Altes Schulhaus in Straßdorf 23.03. 19.00 Uhr FWV Bad Steben Jahreshauptversammlung Haus Birken Kinderkino 24.03. 15.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Philipp-Wolfrum-Haus, (Marktplatz 17) „Lauras Stern und die Traummonster“ Klavierabend mit Prof. Hans-Dieter Bayerisches Staatsbad 24.03. 19.30 Uhr Bauer: „Miniaturen – die jeder kennt, Großer Kurhaussaal Bad Steben GmbH die keiner kennt“ 18.00 – Wasserwacht 25.03. Stufe I Juniorhelfer: Wasserwachtheim 19.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald „Ehrfurcht vor dem Leben“ Venimos con Bayerisches Staatsbad allegria!“ – Lebendige Partnerschaft im Vortrag und Film, 25.03. 19.30 Uhr Bad Steben GmbH krisengebeutelten Land El Salvador – Vortragssaal im Kurhaus Ref.: Diakon Hans-Jürgen Dommler, Naila 18.00 – Wasserwacht 26.03. Stufe I: Juniorhelfer Waserwachtheim 19.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: Bayerisches Staatsbad 26.03. 19.00 Uhr „Lass ab und zu die Seele baumeln“ Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben GmbH mit Gesundheitspädagogin Elke Sachs 19.30 – Wasserwacht 26.03. Stufe II und III Hallenbad 20.30 Uhr Schwarzenbach a.Wald 18.00 – Wasserwacht 27.03. Stufe I: Juniorhelfer Wasserwachtheim 19.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Bayerisches Staatsbad VHS-Diavortrag „Streifzüge durch 27.03. 19.30 Uhr Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben GmbH Böhmen und Mähren“/Werner Rost 18.00 – 28.03. Stufe I Juniorhelfer Wasserwachtheim 19.00 Uhr Gaststätte Zeitler, Kirchstr. 2, Döbraberg-Musikanten und 28.03. 19.00 Uhr „Schnitzel und Musik“ Schwarzenbach a.Wald – Familie Ruckdeschel Um Vorbestellung wird gebeten!!!! Osterkonzert des Jugendsymphonieor- 30.03. 18.00 Uhr Stadt Naila Frankenhalle, Naila chester Oberfranken 11.00, Förderverein Besucherbergwerk Friedrich- 31.03. 13.00, Besucherführungen Friedrich-Wilhelm-Stollen Wilhelm-Stollen; Infos: 09288/216 15.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Gastspiel der Pfundtner Bauernbühne: 01.04. 19.30 Uhr Großer Kurhaussaal, Bad Steben Bad Steben GmbH „Der Hausdrach im Himmelhof“ Bayerisches Staatsbad Vortrag „Kommunikation und Rhetorik in 04.04. 19.00 Uhr Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben Bad Steben GmbH unserer Zeit“ / S. Hagner Oltimerfreunde rund um Gasthaus „Zum Zegasttal“, 04.04. 20.00 Uhr Stammtischabend den Döbraberg Gottsmannsgün 11.00, 06.04./ Förderverein Besucherbergwerk Friedrich- 13.00, Besucherführungen 07.04. Friedrich-Wilhelm-Stollen Wilhelm-Stollen; Infos: 09288/216 15.00 Uhr Gasthaus „Zum Aussichtsturm“ in 12.04. 19.30 Uhr MFG Lichtenberg/Naila Jahreshauptversammlung Kleindöbra Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Eingang Therme Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Bahnhof 09.00 – Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der So. 17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Alle Angaben ohne Gewähr 36 Wir im Frankenwald Musikstudio Munterricht in Geroldsgrün Gelungenes Kinderkonzert

Geroldsgrün - Am Samstag- kleine Winterlieder-Suite auf. nachmittag duftet es kurz vor Das Wetter draußen schaut auch 15.00 Uhr bereits verführerisch wirklich noch nach Winter aus. nach Kaffee. Leises Gemurmel, Endlich ist Pause: Je nach Lust gespanntes Erwarten und emsige und Laune mit Zeit zum Essen, Betriebsamkeit erfüllen den Saal Trinken, Ausruhen, miteinander des Bonhoefferhauses in Naila. RedenoderFangenspielen. Zeit für das jährliche Schüler- Und dann kommen die beiden konzert des Musikstudio Mun- HöhepunktedesKonzertes: kinder die Klaviergeschichte „Ein nes Konzert und geben gerne von terricht. Alle Musikschüler haben Zuerst steht eine „Zeitreise durch Tag mit Tina und Tom“ von Elfi ihrer eigenen Freude ab: Die sich gut vorbereitet und festlich Klavierhefte für Anfänger“ auf Renetzeder auf. Ganz bei der Sa- Spenden am Ausgang kommen angezogen, egal ob sie erst sechs, dem Programm. Dort stellen Su- che sind die 14 Akteure Bastian dem Förderverein „Leben und zwölf oder bereits 18 Jahre alt sanne Gröger, Sophia Herpich, und Nico Eberlein, Cedric Fehn, Lernen in Kenia e.V.“ aus Selb zu- sind. Nach der Begrüßung durch Mona Rank, Fritz Jahn und Jona- Johanna Franz, Sarah Hagen, gute, der sich neben einem Susanne Gröger beginnen alle than Wirth verschiedene Stücke Fritz und Karl Jahn, Mia Renn, Schulprojekt auch um ein tägli- gemeinsam mit zwei Liedern, die aus wichtigen Klavierheften von Max und Paul Scheidig, Joel Sell, ches Essen von bis zu 500 Schul- von Andrea Browa, Jonas Köcher Barock über Klassik und Roman- Lena Tübel, Emily und Mia kindernkümmert.Sowirdmitder und Mona Rank an den Gitarren tik bis zur Moderne vor. Manch Winkler. Bei dem Schlusslied Spende des Konzertes ein Fest für und Sophia Herpich am Klavier Zuhörer staunt, was für schöne „Schlafen“ breitet sich im ganzen die kenianischen Kinder organi- begleitet werden. Danach gibt es und gleichzeitig leichte Musik es Saal eine große Stille aus und siert, bei dem sie auch einmal et- im 1. Teil des Konzertes drei Pro- gibt. Das macht Spaß, selbst Kla- beinahe wäre das eine oder an- was besonderes, wie etwa ein grammpunkte mit bunten Mi- vierzuspielen. dere Zuschauerkind tatsächlich StückObstodereinGlasMilch,zu schungen aller Schüler. Außer- Als krönenden Abschluss führen eingeschlafen. Alle freuen sich Essen bekommen werden. Ge- dem führen die Jüngsten eine die Vorschul- und Grundschul- wieder einmal über ein gelunge- teilteFreudeistdoppelteFreude!

Unser angebot zum Frühlingsanfang:

16x 0,5l Ahornberger Maibock - 11,99€ 20 x 0,5l 1464 Wintertrunk - 9,99€

- solange vorrat reicht -

Mo.- Fr. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Sa 08:30 Uhr - 12: 30 Uhr

Hofer Strasse 21 - 95119 Naila

Wir im Frankenwald 37 Gottesdienste und Bibelkreise

BadSteben Naila Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) EvangelischeKirchengemeindeBadSteben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila 22.03., 19 Uhr: Alpha-Kurs, „Wie kann man die Bi- Sa., 23.03., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Senioren- Fr., 22.03., 17 Uhr: Stadtkirche; Passionsandacht; 17 bel lesen?“, Albin-Klöber-Str. 29, Tel. 09282/ wohnpark;So.,24.03.,9.30Uhr:Hauptgottesdienst Uhr: Bonhoefferhaus; Ökum. Jugendkreuzweg; Sa., 932326; der Hauskreis am 27. März entfällt 10.45Uhr:Kindergottesdienst;10.45Uhr:Führungin 23.03., 16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift, mit dem der Alten Wehrkirche St. Walburga; Do., 28.03.,15 Singspiel „Der Blinde Bartimäus“; So., 24.03., 10 Uhr: Neuapostolische Kirche Naila Uhr: Gottesdienst; Seniorenwohnpark; 20 Uhr: Got- Stadtkirche; Gottesdienst und Kindergottesdienst; Im So., 24.03., 9.30 Uhr: Gottesdienst; Karfreitag., Anschluss: Kirchencafé; Mi., 27.03., 19.30 Uhr: Bonho- tesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls; Karfreitag, 29.03. 9.30 Uhr: Gottesdienst 29.03., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Feier des Hl. efferhaus; Posaunenchor; Do., 28.03., 14.30 Uhr: Seni- Abendmahls (Traubensaft); 19.30 Uhr: Matthäus- orenwohnheim Froschgrün; Abendmahlsfeier mit Pfr. passion, Lutherkirche; Leitung: Dekanatskantor Ste- Binding; 15.30 Uhr: Seniorenstift; Abendmahlsfeier mit fanRomankiewicz,Eintrittfrei! Pfr. Binding; 20 Uhr: Stadtkirche; Beicht- und Abend- Schwarzenbacha.Wald mahlsgottesdienst; Karfreitag, 29.03., 10 Uhr: Stadtkir- Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald che; Gottesdienst mit Chorälen und Instrumentalmusik; Fr.,22.03.,19 Uhr: Passionsandacht im Gemeinde- Kath.PfarrgemeindeBadSteben 15 Uhr: Stadtkirche; Andacht zur Sterbestunde Jesu mit haus, 19.30 Uhr: Posaunenchor; So.,24.03.,Palm- So. 24.03.; Palmsonntag 9 Uhr Hl. Messe mit Pal- demSchwarzenbacherVokalensemble sonntag, 9 Uhr: Gottesdienst, bis 18 Uhr: „Ostergar- menweihe , Gründonnerstag, 28.03.; 17.00 Uhr Ro- ten“- Besichtigung in der Michaeliskirche, 18 Uhr: Je- senkranz, 19 Uhr Hl. Messe, anschl. Ölbergandacht Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün sus-House-Club in Schwarzenbach; Di.,26.03.,19.30 mit Chor , Karfreitag, 29.03.; 9 Uhr Kreuzweg, 15.00 Fr., 22.03., 19.30 Uhr: Passionsandacht; So., 24.03., Uhr: Kirchenchor; Mi., 27.03.,19.30 Uhr: Bibelkreis; Uhr. Die Feier vom Leiden und Sterben Christi , Os- 9.30 Uhr: Gottesdienst; Mi., 27.03., 20 Uhr: Mitarbei- Gründonnerstag,28.03., 15.30-17 Uhr: Passafeier für terkreis; Do., 28.03., 19 Uhr: Jugendkreis; 19.30 Uhr: tersonntag,31.03.;6UhrAuferstehungsfeier Kinder im Gemeindehaus in Schwarzenbach, 19 Uhr: Abendmahlsgottesdienst; Karfreitag, 29.03.,9.30 Uhr: GottesdienstmitAbendmahl Abendmahlsgottesdienst mit Wein; Karfreitag,29.03., EvangelischeKirchengemeindeBobengrün KEIN GOTTESDIENST!!, 15 Uhr: Andacht zur Sterbe- So., 24.03., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst; Mi., Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz stunde Jesu mit dem Kirchenchor, bis 18.00, „Oster- 27.03., 19.30 Uhr: Stunde der Landeskirchl. Ge- Karfreitag,29.03.,9Uhr:GottesdienstmitAbendmahl garten“BesichtigunginderMichaeliskirche meinschaft; Do., 28.03., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls; Karfreitag, 29.03., 8.30 PfarramtMarlesreuth Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra Uhr:GottesdienstmitFeierdesHl.Abendmahls Fr. 22.03. 19 Uhr im Gemeindehaus: Vortrag K. Hopf, So.,24.03.10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- ehem. Leiter der Sternwarte Hof: Alles Zufall - oder was? dienst; Mo.,25.03.,19.30 Uhr: Kirchenchor im Ge- Berg Dem Rätsel des Universums auf der Spur. So.. 24.03. meindehaus; Di.,26.03.,20 Uhr: Posaunenchor in Dö- 9.30 Uhr: Gottesdienst, 10.45 Uhr Kindergottesdienst; Evang.-luth.KirchengemeindeBerg bra; Do.,28.03.,19 Uhr: Beichte und Abendmahl (Trau- Do. 28.03. Gründonnerstag 19.30 Uhr: Abendmahls- bensaft)zumGründonnerstag,vorherigeAnmeldungin Sa., 23.03., 09.30-11.00 Uhr: Kirchenputz der Präpa- gottesdienst randenu.Eltern;So., 24.03., 9.30 Uhr: Gottesdienst der Sakristei möglich. Fr.,29.03., 10 Uhr. Karfreitags- mit KiGo (Kirchbus: Hadermannsgrün – Schnarchen- gottesdienst, 15 Uhr: Gottesdienst zur Sterbestunde Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ reuth);Mi., 27.03.; 20 Uhr: Blaues Kreuz Begeg- Jesu in Lippertsgrü; So.,31.03.,5 Uhr: Osternachtsfei- So. 24.03.; Palmsonntag 10.00 Uhr Aussprache / nungsgruppe im Dachboden; 20 Uhr: Marburger Haus- er und Osterfrühstück in Lippertsgrün,10 Uhr: Oster- kreistreffen im Luthersaal; Do., 28.03., 19.30 Uhr: Got- Beichte, 10.30 Uhr Hl. Messe mit Palmenweihe , Mi. 27.03.; 17.30 Uhr Rosenkranz KH , Gründonnerstag, festgottesdienst in Döbra mit dem Posaunenchor,11 tesdienst mit Beichte und Abendmahl; Kirchbusabho- Uhr:AuferstehungsfeieraufdemFriedhof lung ab 18.55h in Schlegel über Bruck u. Bug; 19.05h 28.03.;19UhrHl.Messe,anschl.Agape,Ölbergandacht Hadermannsgrün über Eisenb. u. Rudolphstein;19.15h mit Chor , Karfreitag, 29.03.; 09.00 Uhr Kreuzweg, 15 Ober-u.Untertiefengrün,Gottsmannsgrün; 19.22h Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi , Karsams- Evang.-luth.Kirchengemeinde Schnarchenreuth; Karfreitag, 29.03.: 09.30 Uhr: Got- tag, 30.03.; 08 Andacht am Hl. Grab, 20.30 Uhr Aufer- Schwarzenbacha.Wald tesdienstmitBeichtundAbendmahl;Kirchbus:alleOrte; stehungsfeier , Ostersonntag, 31.03.; 10.30 Uhr Latei- So.,24.03.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- 14.30 Uhr: Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in St. nischesHochamtmitChor dienst,18Uhr:Jesus-House-ClubimJesus-House Heinrichskapelle,Untertiefengrün. Mo.,25.03.,19.30 Uhr:Bibelstunde der Landeskirchli- LandeskirchlicheGemeinschaftNaila chen Gemeinschaft,20 Uhr: Gospelchor im Jesus- Geroldsgrün Sa., 23.03., 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So., House; Di.,26.03.,19.30 Uhr: Posaunenchor im Ge- Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün 24.03.,18 Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Kinderpro- meindehaus; Mi.,27.03.,15 Uhr: Frauenkreis im Ge- Fr., 22.03., 19.30 Uhr: „Concerto Maestoso“ – Kon- gramm;Mo.,25.03.,20Uhr: Frauenmissionsgebets- meindehaus,20Uhr:SporttreffinderSchulturnhalle zert mit Classic Brass in der Jakobuskirche; Sa., stunde; Lippertsgrün: Di., 26.03., 14.30 Uhr: Senioren- nachmittagimGemeinderaum Do.,28.03.,15.30 Uhr-17 Uhr: Passahfeier für Kinder 23.03.: Workshops mit ClassicBrass für Bläserin- im Gemeindehaus, Singen,Spielen und Basteln rund nen und Bläser im Gemeindehaus Geroldsgrün; So., Evang.-meth.KirchengemeindeNaila umdasPassahfestunddasAbendmahlJesumitseinen 24.03., 9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst, musika- Fr, 22.03., 19.19 Uhr: Jugendkreis „JesusDate 19.19“ , Jüngern,17 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim,20 lisch ausgestaltet von Classic Brass; Mo., 25.03., So, 24.03.,9.30 Uhr: Gottesdienst (M.Stopp), parallel Uhr: Beichte und Abendmahl (Wein) zum Gründon- 20 Uhr: „Montagsfrauen“ im Gemeindehaus; Mi., Sonntagsschule,Mo,25.03.,19.30Uhr:Posaunenchor; nerstag; Fr.,29.03.,10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst 27.03., 19.30 Uhr: Gebetsabend im oberen Ge- 20.00 Uhr: Frauengebetskreis, Di, 26.03., 17.30 Uhr: zum Karfreitag; 11.30 Uhr: Familiengottesdienst zum meindesaal; Do., 28.03., Gründonnerstag, 19.30 Gitarrenchor; 19.30 Uhr: Vorbereitungstreffen Jung- Karfreitag,15 Uhr: Musikalische Andacht zur Sterbe- Uhr: zentraler Gottesdienst mit Beichte und Hl. scharfreizeit 2013; Fr, 29.03., 10 Uhr: Bezirksgottes- stunde Jesu; Sa.,30.03., 21 Uhr: Osternachtswache Abendmahl (Wein) in der Jakobuskirche; Fr., 29.03. dienstmitFeierdesAbendmahls(EmKSelbitz) für jung und alt im Gemeindehaus. Anmeldung erfor- Karfreitag: 9.30 Gottesdienst derlich. So.,31.03., 5 Uhr: Osternachtsfeier in der ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Christuskirche mit dem Gospelchor,anschließend Os- Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Fr. 22.03. 19.30 Uhr „Jehova lässt uns nicht allein“ Je- terfrühstück im Gemeindehaus,7.30 Uhr: Auferste- Fr., 29.03., Karfreitag, 10 Uhr: Gottesdienst remia-BuchKap.6Abs.19-24u.KastenS.78,20.05Uhr hungsfeier auf dem Friedhof,10 Uhr: Osterfestgottes- u.A.WieoftundwannsolltedasGedächtnismahlgefeiert dienst; Mo.,01.04.,10 Uhr: Osterfestgottesdienst,13 Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach werden?; 20.35 Uhr u. A. „Herzlich Willkommen“, So. Uhr:GottesdienstinMeierhof 24.03.. 9.30 Uhr Vortrag: „Wahre Christen lassen Got- Fr., 29.03. Karfreitag, 8.45 Uhr: Gottesdienst tes Lehren anziehend wirken“10.10 Uhr Studienartikel des Wachtturms: „Jehova ohne Selbstvorwürfe die- Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein Kirchengemeinde Langenbach nen“, Di. 26.03. 19.30 Uhr Gedächtnismahlfeier anläss- Sa.,23.03.,VAMzumPalmsonntag,18.30Uhr,Heilige Sa., 23.03., 16 Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pfle- lich des Jahrestages des Todes Jesu Christi , dazu ist MesseinSt.Marien-Schwarzenbacha.Wald. geheim Frankenhöhe; So., 24.03., 9.45 Uhr: Haupt- JEDERherzlichwillkommen! So., 24.03., kein Gottesdienst.; Fr., 29.03., 15 Uhr, gottesdienst, 10.45 Uhr: Kindergottesdienst; Do., Feier vom Leiden und Sterben Christi in St. Josef – 28.03., 16 Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün Schwarzenstein. Frankenhöhe; 20 Uhr: Gottesdienst mit Feier des So.,24.03.,9 Uhr: Gottesdienst, 10 Uhr: Kindergottes- Pfarrbüro:Di.,26.03.2013,8.00Uhr–16.00Uhr. Hl. Abendmahls; Karfreitag, 29.03., 10 Uhr: Got- dienst,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House (Fahr- tesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls dienst Familie Osenberg); Di.,26. 03.,14.30 Uhr: Ge- Jesus-GemeindeFrankenwald& meindenachmittag 65 plus, Seniorengymnastik mit Frau CVJMSchwarzenbacha.Wald Adventgemeinde Langenbach Schmidt,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde im Emmaus- Zimmer,19.30 Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon- Fr., 22.03., 16.30 Uhr, Jungs-Jungschar. 18.30 Uhr, Sa., 23.03., 09.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr: free-xs Teenie-Kreis ; Sa., 23.03., 19.30 Uhr, Gottes- Predigt Vera Syring Raum; Do.,28.03., 20 Uhr: Beichte und Abendmahl (Trau- bensaft) zum Gründonnerstag; Fr.,29.03.,9 Uhr: Karfrei- dienst. Kinderstunde, Mädchenjungschar, Jungs- tagsgottesdienst,15 Uhr: Gottesdienst zur Todesstunde Jungschar und Treffpunkt Sport pausieren in den Feri- Jesu; So.,31.03.,5 Uhr: Osternachtsfeier und Osterfrüh- en; Vorschau: So., 31.03., 9.30 Uhr, Gottesdienst, Lichtenberg stück, 8.45 Uhr: Auferstehungsfeier auf dem Friedhof, 10 vorherOsterfrühstück. Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Uhr:OsterfestgottesdienstmitdemChorFelsenfest Fr., 22.03. 15 Uhr Kinderkino Lauras Stern in der Turn- FreieChristengemeindeSängerwald halle;19.30UhrJugendkreisimGem.haus;So.,24.03. Fr. 22.03.: 17 Uhr Christliche Pfadfinder „Royal Ran- 10Uhr:GottesdienstmitDiakonDommler CVJMNaila gers“ab6Jahre;So24.03.:9.30UhrGottesdienstmit kein Kindergottesdienst; Mi, 27.03. 20 Uhr 6. Abend Sa., 23.03., 20 Uhr: CVJM Prime Time; So., 24.03., Kindergottesdienst ; Vorschau: Karfreitag-Andacht, Ökumenische Alltagsexerzitien Thema: “Leben mit 17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 15 Jahren; Mo., 25.03., 29. 03.: 15 Uhr gemeinsam mit FCG KC in KC; Oster- Gottes Kraft”mit Pfrn. U. Wirth und Fr. K. von Reit- 20 Uhr: Hauskreis-Treffen im Bonhoefferhaus (Info: sonntag,31.03.:9.30UhrFrühstücksgottesdienst zenstein bei Fam. Mauer (Praxisgewölbe) in Lichten- Fam. Selbmann, Tel. 7300); Di., 26.03., 20 Uhr: berg ; Gründonnerstag, 28.03. 19 Uhr Beichtgottes- Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334); Mi., Go-ChurchSchwarzenbacha.Wald dienst mit Abendmahl mit Pfr. i.R. Bullemer und Mitge- 27.03.,19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Ge- Di.26.03.,18.30Uhr:HauskreisHof;Fr.29.03-01.04: staltung durch die Alltagsexerzitien; Karfreitag, 29.03. betsrunde;Fr.,29.03.,20Uhr:JungeLeutevon16bis XUP-YouthbeiIMpactinSchwäbischHall; 10UhrGottesdienstmitAbendmahlmitPfr.Klug 21Jahren

38 Wir im Frankenwald Angebote gültig von Freitag 22.03. - Samstag 30.03.2013 Solide verarbeitet - lange haltbar Eigene Produktion der Fenster und Haustüren Froschgrüner aus Holz, Holz/Alu, Kunststoff und Aluminium Futtermarkt+vielesmehr! Naila · Froschgrüner Straße 9 Ihre Vorteile auf einem Blick: Animonda Rafiné Soupé Katzennahrung Beratung, Planung und Produktion verschiedene Sorten Ausführung aller Montageleistungen 0.59 17 % billiger! Rollläden für den Neu- und Altbau ...wünschen Ihnen 100-g-Beutel1000gBe00 g uttel Sonja & Lars Buschmeyer! 0.49 Sicherheitslösungen für Fenster, Türen und Rollläden Terrassenüberdachungen und Eigene Produktion! Gimpet Perfect Fit ShinyCat Vordächer Katzentrockennahrung verschiedene Sorten Katzennahrung (1000 g = 3.59) verschiedene Sorten Markisen in vielen Varianten und (100 g = -.76) Ausführungen 3.55 24 % billiger! 1.79 28 % billiger! Zuverlässiger Kundendienst 750-g-Beutel 2.69 2 x 85-g-Packung 1.29 Festpreis-Garantie Unser Komplettpreis beinhaltet alle Mera nötigen Arbeiten! Gimpet Hundetrockennahrung, Käse-Rollis verschiedene Sorten Besuchen Sie unser großes Fenster- (1000 g = 2.48) und Türenstudio 6.49 23 % billiger! 1+1Gra1 Grattis-Aktion!is Aktion!

Vereinbaren Sie 400er-Dose 4.99 2 x 300-g-Beutel 1.49 bitte einen Termin Animonda Gran Carno Vitakraft Achenbach Fensterbau GmbH Hundenahrung Menü verschiedene Sorten für Zwergkaninchen Reinersreuther Str. 10 · 95239 Zell (1000 g = 1.99) Telefon 0 92 57/941-0 1.7917 79 11 % billiger!billige 2.99 20 % billiger! www.achenbach-zell.de 800-g-Dose 1.59 1-kg-Beutel 2.39 FENSTER I HAUSTÜREN I ROLLLÄDEN I KUNDENDIENST Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 8.30 - 18.30 Uhr - Samstag von 8 - 14 Uhr!

Wir im Frankenwald 39 Franken-Apotheke Naila

Unsere Spar-Angebote im Frühling:

Aspirin® Complex Ceterizin® STADA Beutel, 10 Stück 5,95 € 20 Filmtabletten, 10 mg 3,75 € statt 8,39 € statt 5,75 €

Grundpreis: 1,88 € / 10 Kapseln

Frubiase® SPORT GeloMyrtol® forte 20 Stück 9,95 € 20 Kapseln 5,95 € statt 12,75 € statt 8,65 €

Grundpreis: Grundpreis: 4,98 € / 10 Stück 2,98 € / 10 Kapseln

Iberogast® Otriven® Tropfen, 20 ml 6,45 € Allergie Aktiv 3,75 € statt 9,90 € 10 ml Nasenspray statt 5,75 €

Grundpreis: Grundpreis: 32,25 € / 100 ml 37,50 € / 100 ml

Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt.

Das Team der Franken-Apotheke ist Ihr Ansprechpartner bei Für unsere Kunden haben wir genügend Parkmöglichkeiten direkt allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Neben der Beratung zur vor der Tür. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! richtigen Anwendung, zur Wirkung und zu Welchselwirkungen von Arzneimitteln bieten wir Ihnen auch folgenden Service: Franken-Apotheke Naila • Inkontinenzberatung Kronacher Straße 2a • Milchpumpen- und Babywaagenverleih 95119 Naila • individuelle Kundenkarte (computergestützte Beratung) Telefon: 09282–5041 • unser Bonuspunkte-System [email protected] • antiseptisches Ohrlochstechen. www.frankenapotheke-naila.de

40 Wir im Frankenwald