Ausgabe 06/2021 Mei

Sächsisches Zweistromland- Ostelbien Seite3 Veranstaltungstippsfür den JuniSeite 5 Amtliche Bekannt- machungen Seiten 6bis 11 Sonnabend,5.Juni 2021

Neue Flyerfür Ausfflügeindie Region

Verkehrsverbund Oberelbe gibt TippsffürWandern, Biken,Natur undKultur

on Wanderungen im Osterz- Schweiz, dem Osterzgebirge, der Roth.„Dazu zählen dasZuse- Vgebirgebis Radtourenim Lausitz,dem Elbland,und zur Computer-MuseuminHoyerswer- Lausitzer Seenland,vom Weinge- Landeshauptstadt Dresden.“So- da, dieTellkoppentourabKurort nussimElbland rund um Meißen baldesdie Pandemie-Lage zu- Kipsdorfoder das Barockschloss bis zumKletterfelsen in derSäch- lässt, erscheinen zudem einFlyer Zabeltitz.“ DieFlyersind beiden sischen Schweiz–imVerkehrs- fürAusffllügenach Böhmen undei- zwölfVerkehrsunternehmen im verbundOberelbe(VVO) laden ne tschechisch-sprachige Fassung VVOerhältlichund können im vieleZiele zu Ausfflügen ein.Jetzt fürAusffllügeinden VVOinge- Online-Shop unter www.vvo-on- hat der Verbundseine Serie an druckterForm. Alle Flyerenthal- line.de bestellt werden. Dort und Flyernfür dieFreizeit überarbeitet teneinegroßeKarte, Informatio- an der VVO-Info-Hotline0351 und neuherausgebracht. nen zu Fahrplänen, Ticketsund 8526555gibtesebenfalls umfang- „Wir bieten aktuellfünfFlyer viele Tippsfür dieFreizeit. „Da- reiche InformationenzuFahrplan an“, zählt AntjeRoth, Marketing- bei legen wirvielWertauf kleine, undTarif sowiezuden aktuell gel- mitarbeiterin im VVOauf: „Jeei- außergewöhnliche Ziele, dienoch tenden Regelungen aufgrundder ner informiert zu Sächsischer Dieneuen Flyer fürAusflüge in dieRegion Foto: VVO nicht jederkennt“, betont Antje Corona-Pandemie. VVO

LandratRalfHänselinweiteren Kommunen zu Gast

Die GroßeKreisstadt Radebeulund dieGemeinde warenimMai die Besuchsziele.

ie Große Kreisstadt Rade- auch in denLandkkreis.“ germeister LutzThiemigzeigte Dbeul –mit rund 34.000Ein- Ein weitererBesichtigungsort dem Landrat aktuelle Projekteder wohnerinnen und Einwohnern wardie Straße „Nach der Schiffs- Gemeinde, wieinder Kinderta- auch in dieser Hinsicht eine der mühle“. Siewird vonBahnlinien gesstätte „Bummi“, ein neues großenStädtedes Landkkreises – durchtrennt. Mit einer Brücke Wohngebiet,die Feuerwehrund waram7.Mai 2021 das Ziel von überdie Gleise möchte dieGroße dieUntertunnelungvon Bahnlini- LandratRalfHänsel(parteilos) bei Kreisstadt in Zusammenarbeitmit en. seiner Tour durchdie Kommunen der Deutschen Bahn die Straße DieGemeinde Glaubitz im des Landkreises Meißen. Rade- durchgehend befahrbar machen. Nordendes Landkkrreisesliegt etwa beuls OberbürgermeisterBert „Die Schiffsmühlenbrückeverbes- acht Kilometervon entfernt. Wendsche (parteilos) zeigtedem sertdamitdie Anbindungzuden Zu ihrgehörendie Ortsteile Rade- Landratunter anderem dieaktuel- Arbeitsplätzen im Industriegebiet witz und Marksiedlitz. Zusammen lenProjekteseinerStadt. und zur S84“, erklärte Oberbür- mitder GemeindeNünchritz bil- So warauchdie MeißnerStraße germeister Bert Wendsche. Nächs- det sieeine Verwaltungsgemein- Gegenstand des Gesprächs. Die tesJahr sei der Beginnder Bauar- schaft. „Derzeitleben in unserer beiden Kommunalpolitiker besich- beiten geplant –nach rund 20 Jah- Gemeinderund2.100 Einwoh- tigtenzunächst denfertiggestell- renseitdem ersten Anstoß fürdie- LandratRalf Hänsel (links)und Radebeuls OberbürgermeisterBert ner“, erklärte Bürgermeister Lutz tenBauabschnitt in -Mit- ses Projekt,wie derOberbürger- Wendsche beim Gespräch an der zukünftigenSchiffsmühlenbrücke Thiemig, „unser Bevölkerungszu- te unddanach den nächstenBau- meister vorOrt berichtete. Foto: Doris Käthner wachs betrug innerhalb der letzten abschnitt in Radebeul-Ost.„Die LandratRalf Hänsel dankte fünf Jahre6,2 Prozent–der Meißner Straße istein wichtiger Oberbürgermeister Bert Wendsche dengesamtenLandkreis.Soist hoher Lebensqualität.“ höchsteWertimLandkrkreisMei- Verbindungsweg“, so LandratRalf für dieinteressanten Einblicke in dieStadt an der Kreisgrenze zu Nahezuunmittelbar im An- ßen.“ Dieseerfreuliche Entwick- Hänsel,der sich über den Baufort- diestädtische Entwicklung und Dresdendoch eines der wirt- schluss, am 10.Mai 2021,führte lung stelltdie Gemeindeheute schritt freute,„Radebeulschafft stellte fest:„Radebeulhat weit schaftlichenund kulturellen Zen- dieTourdurchdie Städteund Ge- aber auch vorneueHerausforde- hier eine tragfähige Investitionin überseine Regionalbahnlinie hi- tren desLandkkreises Meißen und meinden des Landkkrreises Meißen rungen. dieZukunft derStadt und damit naus eine große Bedeutung für ein beliebter Wohnstandort mit Ralf Hänselnach Glaubitz.Bür- weiter auf Seite2 AMTSBLATTFÜR DENLANDKREIS |SONNABEND,5.JUNI2021 2 AUSDEM LANDKREIS Runderneuerung

ZurSanierungdes Verwaltungsgebäudes Heinrich-Heine-Straße1in Riesa

sist historisch, das Gebäude Ein der Heinrich-Heine-Straße 1inRiesa.Viele Einwohnerinnen und Einwohner kennen dieehema- lige Kaserne undwürden das Ge- bäudebei einem neuerlichen Be- such an mancher Stelle doch kaum wiedererkennen. Denn seitMärz 2019 hat derLandkreis Meißen dasGebäude umfassendsaniert– vomKeller biszum Dach. So fällt beispielsweisegleichbeimBetre- tender neugestaltete Empfangsbe- reichins Auge:freundlicher, hel- lerund offener. Dassinddie ersten Eindrücke. Nach einerfrüheren Sanierung Der neugestaltete Eingangsbereichinder Heinrich-Heine-Straße1: Blick ins sanierte Treppenhauszuden Recherchearbeitsplätzenauf des KomplexesimJahr 1992 wa- offenerund heller halber Treppe Fotos:Anja Schmiedgen-Pietsch renjetzt –fast 30 Jahrespäter – vorallemdie haustechnischen An- bisdritten Etage finden sich auf neuerFahrradschuppen für die warenindem Gebäudeunterge- Eingeweiht wurden dieRäum- lagen veraltetund mussten auf den halber Treppe Arbeitsbereiche, die Drahteselder Mitarbeiterinnen bracht:das Medienpädagogische lichkeiten übrigens auch durch Stand der Technikgebrachtwer- durchdie Leistungsberechtigten undMitarbeitersowie eine neue Zentrum,die Musikschule undein viele Beschäftigte,die im Rahmen den. So wurden neben einerneuen zur Recherchegenutzt werden Lagerboxfür den Hausmeister er- Betreuungsverein. der Coronakkrrisevon dort aus die Heizungsanlage undWasserleitun- können. AlsbesondererBlickfang gänzen dasEnsemble. Zukünftig werdenjedoch nur Kontaktnachverfolgungbetreut gen auch eine neue Lüftungsanla- fungierenimTreppenhausimErd- DieSanierungerfolgte im Wei- Ämterdes Landratsamtesselbst haben. ge,neueDatentechnik, eine neue geschoss und drittenOberge- terbetriebder Verwaltungsarbeit. dasGebäude nutzen –rund150 Den Wegfür dieSanierung ge- Schließanlageund für dieBarrie- schoss moderne Leuchten. So nutztendie Mitarbeiterinnen Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter ebnet haben dieMitgliederdes refreiheit ein neuer Personenauf- Auch für dieAußenhautgab es und Mitarbeiter eine andereEtage, finden darin Platz.Soist Anfang Kreistages miteinemBeschluss in zug eingebaut. eine Auffrischung: Ein neuer An- während in ihrenRäumlichkeiten Mai aufder ersten und zweiten einer SitzungimJuni2018. Für DieBüros wurden komplett re- strichnach denkmalgerechter gearbeitet wurde. Später ging es Etage dasJobcenter eingezogen. rund 4Millionen Euro hatder noviert –mit umfangreichenMa- Farbgebung und eineAusbesse- wieder zurück in dieeigentlichen Vondort aus werden nun Leis- LandkrkreisMeißen,ohneden Ein- ler- undBodenlegerarbeiten. Sie rung der Fassade erfolgtenebenso Räumlichkeiten. Aufdiese Weise tungsberechtigte ausHirschstein, satz vonFördermitteln,ander erhielten teilweise neueInnentü- wieeineneue Dachdeckung,in- warenkeineAusweichquartiere , Riesa, Stauchitzund Stelle umfassendsaniert. Noch bis ren und dieFenster neuen Sonnen- klusive der Erneuerungvon Licht- notwendig. Strehlabetreut. Im drittenOberge- Ende Jahres 2021 wird am undim schutz.Aus der ehemaligen Kanti- kuppelnund Blitzschutz. Bislang wurden dieRäumlich- schoss arbeitenBeschäftigte des Gebäude gearbeitet, biswirklich ne undder Musikschule sind Bei der umfassenden Sanierung keiten einerseits durchlandkkreis- Gesundheits-und des Kreisju- alleKleinigkeiten erledigt sind.So ebenfalls Büro-bzw.Beratungs- wurdenzugleichdie Außenanla- eigene Ämter,bspw.das Gesund- gendamtes.Das Erdgeschoss tei- folgen noch dieAußenabdichtung räume entstanden.Die Farbgestal- gen erneuert: So haben Beschäf- heitsamt,das Kreisjugendamt, das lensichunter anderem dasAus- mitDränage, der Einbau einer tung in denGängen ist in Gelb tigte undGästenunmehr getrennte Ausländeramt,das Kreisverkehrs- länderamt, dasKreisverkehrsamt, LüftungsanlageimArchivimUn- undGraugehalten. Diefrüheren Parkmöglichkeiten, vier Ladesta- amt sowiedas Lebensmittelüber- dieBetreuungsbehörde des Kreis- tergeschoss sowiedie Montage Granittreppensindwieder freige- tionen fürE-Fahrzeuge derVer- wachungs-und Veterinäramt,ge- sozialamtes. Im Keller werdenAr- derAußenbänke. legt. Jeweils zwischen der ersten waltung stehen zurVerfügung, ein nutzt. Aberauch weitere Partner chivräumeeingerichtet. Anja Schmiedgen-Pietsch

Fortsetzungvon Seite1

Dieintegrative Kindereinrichtung der Einrichtungund dem Träger – „Wir haben aufgrund desBevöl- richtete Bürgermeister LutzThie- der auf eine baldigeFördermittel- „Bummi“ bietet in Glaubitz ak- dies allestrage zu einer zukunfts- kerungszuwachses außerdem zahl- migweiter. Er zeigteLandrat Ralf genehmigung hofft. Das alte Feu- tuellPlatz fürbis zu 150Kinder fähigenEinrichtungund zum reiche Anfragen fürBauplätze – Hänsel die Flächen am Seeberg- erwehrhaus in Glaubitz wäreau- ab dem zwölftenLebensmonat bis Wohl derAllgemeinheit bei. können aber nichtsanbieten“,be- blickund an derStephansposchin- ßerdem füreine Erweiterung der zur 4. Klasse. Nunbenötigtdie ger Straße in Glaubitz.Dortmöch- Kindertagesstätte geeignet. Gemeindedringend einen neuen te die Gemeindedeshalbsobald Zum Abschluss besichtigten die Krippenraum fürfünfbis maximal wiemöglich einneues Wohnge- beiden Kommunalpolitikerdie acht Kinder.Ein Spielbereichsoll biet erschließen. Baumaßnahmen der Deutschen dafür umgebautwerden. „Die Sehr am Herzenliegt dem enga- Bahninder Bahnhofstraße von Nutzungsänderungzieht hohe giertenBürgermeister außerdem Glaubitz. Zwei Bahnübergänge Kosten nach sich“, erläuterte Bür- dieFeuerwehr seiner Gemeinde. werden untertunnelt. Regelungs- germeister LutzThiemig, der äu- Nachdem denKameraden der eh- bedarfbesteht jedoch unter ande- ßerst dankbar über einen privaten renamtliche NachwuchsinRade- remander angrenzenden Kreis- Spender ist, der dasProjekt finan- witz fehlte,wurde einvernehmlich straße. Hier konnte LandratRalf ziell unterstützt. Damit die kleine beschlossen,die Ortswehr mit Hänsel fürkünftigeGespräche ein Gemeindedieses Projektstemmen Glaubitz zusammenzuschließen. gutesBild vonder Situationge- kann, arbeitet sieauch an der Ge- Das alte Feuerwehrhaus in Glau- winnen. nerierung vonFördermitteln. bitz istjedoch zu klein,umalle „Ich freue mich über diewichti- Genauso wichtig ist dem Bür- Gerätschaftenaus Radewitz auf- gen Projekte, diedie Gemeinde germeister aber auch,dass die zunehmen. „Wir haben deshalbei- Glaubitz angeht und wünschevor Einrichtungauf dem heutigengu- ne Lösunggefunden, um einen allem einzügiges Vorankommen“, tenNiveaubleibt–vondem Ge- neuen FeuerwehrstandortAmso LandratRalfHänsel, derdem bäude mitseiner Ausstattung, über Jenny Neumann, Leiterin derintegrativen Kindereinrichtung„Bum- Dorfteich12inGlaubitzzuerrich- Bürgermeister für dieinteressan- qualifiziertesPersonalbis hin zur mi“, und Bürgermeister LutzThiemig im Gespräch mit LandratRalf tenund bereits allesdafür vorbe- tenEinblicke dankte. gutenKommunikationzwischen Hänsel (v.l.) Foto: DorisKäthner reitet“,erklärte der Bürgermeister, DorisKäthner AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 DERLANDKREISMEISSEN 3 Sächsisches Zweistromland-Ostelbien (SZO)

Dieenkeltaugliche Vitalregion:lebenswert –kulturgut –naturvoll

Alte Namen – etwa 77.000 Einwohnerinnenund spezifische kulturelleAngebote. Neue Region Einwohner, rund 52.000 davonim Kleinere Initiativenund Vereine In der Phase der Vorbereitung der förderfähigen ländlichen Raum. bereicherndie hiesige Kulturland- nunauslaufenden Förderperiode DieNordsachsen-KreisstadtTor- schaft. Eine Vielzahlvon Heimat- 2014 bis 2020 schufen die beiden gausowie geltenals städ- museen undthemenorientierte ehemaligen ILE-Regionen „Säch- tischeZentrenfür das sieumge- Ausstellungen sind über diege- sisches Zweistromland“ und „Ost- bende Land. samte Region verteilt. elbien –BrückeimDreiländer- eck“ dieVoraussetzungen zurEr- Eine Region – SZOals Fisch-Region richtungeines neuen Fördergebie- Eine Strategie DieRegionbesitzt insgesamt tesauf denbisherigen Gebietsku- Ideenvoll haben engagierte Akteu- 1.800HektarWasserfflläche, von lissen ihrerAlt-Regionen. re in der neuen gemeinsamen Re- denen weitmehrals 800Hektar Mitder Konstituierung desVer- gionihreLEADER-Entwick- alsTeichffllächen genutztwerden. eins „Sächsisches Zweistromland- lungsstrategie(LES) erarbeitet: MitAnerkennungder LES am 22. Ostelbien“ e. V. am 12. März2014 dieBürgermeisterin undder Un- April 2015 wurde dieLAG gleich- in Schildauverbrieften diebeiden ternehmer,der Vereinsvorsitzende zeitigals LokaleFischereiaktions- Regionen diejuristische Grundla- und die Pfarrerin.Nach der Frei- gruppe (FLAG)bestätigt. Das in ge fürdas neue Konstrukt.Die 16 berger Auftaktveranstaltung vom derRegiondominierende Unter- Gründungsmitglieder –zwölf 11. April 2014 leadertendie Prota- nehmen istdie Wermsdorfer Fisch Kommunen,zwei Vereine, zwei gonistensorichtig los. DieLES GmbH, dieamWermsdorfer Unternehmen –verabschiedeten wurdediskutiert undformuliert. Stammsitz und in 800 eine Satzung, aufderen Basis ein Die13Kommunen der Region be- Landschaft am Döllnitzstausee Foto: SZO HektarTeichfflläche bewirtschaftet. vierköpfigerVorstand unterVor- schlossen diezum Jahresendevor- Das Ensemble derkulturhisto- sitz desWermsdorfer Bürgermeis- liegende Fassung undam17. De- lichen Lebens der Region. den.Auchfür Projekteder Mobili- risch wertvollen, engmit der kur- ters MatthiasMüllergewähltwur- zember2014 verabschiedetedie DieseLES sah fünf dominante tät, Versorgung undEnergiestand sächsischen Landesgeschichte ver- de. Strehlas Bürgermeister Jörg Mitgliederversammlung in Handlungsfelder zur Umsetzung Fördergeld bereit. bundenen undseitJahrhunderten Jerominfungiertals Schatzmeis- Oschatzdas 122-seitigePapier. vor: NachhaltigeSiedlungsent- fischereiwirtschaftlichgenutzten ter. Zudem wähltendie Mitglieder wicklung und dezentrale Energie Dienaturvolle Region Teiche beiWermsdorfsowie der Dieser Verein gilt alsTräger der ihrregionales Entscheidungsgre- standen alsSchwerpunkte ebenso Zwei Drittelder Fläche derRegi- GroßeTeich bei Torgau sind auch regionalenEntwicklung im neuen mium:Akteureaus dem zivilge- im Fokuswie dieProbleme der on sind landwirtschaftliche Nutz- überregional durchdie herbstli- Fördergebiet,das an Brandenburg sellschaftlichen/privatenund öf- LändlichenDaseinsvorsorge und fflläche. Zudem dominieren land- chen Volksfeste„Abfischen“be- undSachsen-Anhaltgrenzt und fentlichen Bereichüben das aktive Mobilität. Dieregionale Wirt- schaftliche Schutzgebietefür kannt. Zusätzlich 325.000 Euro mitSüdost-Nordsachsen sowie Stimmrecht aus, dazu kommen be- schaftund neue Chancenfür Ein- Wald-, Heide- undElbauenfflä- standen derRegionfür themati- Mutzschen (Leipziger Land)und ratendeMitglieder.Diesesregio- kommen wurdenunterstützt,der chen. sche Vorhaben zurVerfügung: Strehla (Meißen) in drei Land- nale Entscheidungsgremium ver- Tourismusund dieKulturland- DieRegionSächsisches Zwei- Zwischen Wermsdorf undMutz- kkrreis-Territorien verwurzelt ist. In körpertdie breite Vielfalt allerAk- schaftbesondersgefördert.LEA- stromland-Ostelbienumfasst meh- schen entsteht nundaher eine der Region zwischen Großtreben teureund berücksichtigtsehraus- DER-gemäß wurden das regionale rere Landschaftseinheiten: idylli- Fisch-Erlebniswelt. und Mügeln, Schildauund Strehla gewogen die vielschichtigeInte- Engagement entwickelt und eine sche Elbauen im Nordosten,den leben auf919 Quadratkilometern ressenlage des gesamtgesellschaft- überregionaleZusammenarbeitin Collmbergmit 312Meternals StrehlaimLEADER-Fokus Form vonKooperationen betrie- „Dach“ derRegion, dieHeide- 15 LEADER-Projektekonnte ben. landschaften im Norden undder Strehlaimauslaufenden Förder- Ein Gesamt-Budget vonrund15 Mitte sowieimSüden dasMittel- zeitraum umsetzen: ca. 1,2Millio- Millionen Euro stand fürVorha- sächsischeLößhügelland.Der nen Euro Fördermittelfflossenin ben unterdem Leitbild „Die en- Schutz derNatur,die Nutzungder dieStadt undihre Ortsteile. Neben keltaugliche Vitalregion: lebens- gegebenen Vorzügeund dieEin- zweikommunalen Projekten wert–kulturgut –naturvoll“ be- bettung in densanften Tourismus konntendreiunternehmerische, reit. für Radund Wandern waren sieben private unddreisonstige Merkmaleder Strategie. Vorhaben realisiert werden. Aus Dielebenswerte Region den biszur Mitte des kommenden DieHälfte der 77.000 Einwohne- Die kulturguteRegion Jahres noch zur Verfügung stehen- rinnen undEinwohner lebt in Dör- DieFörderungvon Kulturund den Zusatzmitteln vonrund4,4 fern einer Größevon unter2.000 Tourismusnimmteinen breiten Millionen Euro, kannStrehlaauch Einwohnern. Den negativendemo- Raum ein. DieRegion gehört zum mitweiterenProjekten LEADER- grafischen Prognosen –Bevölke- Kulturraum Leipziger Raum.Das Gelder einwerben. rungsrückgang vonrund16Pro- Spektrum derKulturangebote ist Strehlagehörtauchinder kom- zent bis2025–mit Ideenund Ta- sehr vielfältig undteilweise von menden LEADER-Periode 2023 ten zu begegnen, wurde in der Re- überregionaler Bedeutung. Mehr- bis 2027 wiederzur Region Säch- gion prioritärbehandelt. Deshalb heitlichkonzentrieren sich Ein- sisches Zweistromland-Ostelbien. verdiente nebender Sicherungder richtungen, Projekteund Gruppen SZO Daseinsvorsorge spezielldie För- auf diegrößerenStädte. Vereinzelt derungvon Zuzugvon Familien sind aber auch dieländlichenGe- Kontakt zum gesteigerte Aufmerksamkeit. Zu- genden beteiligt. DieRegionist Regionalmanagement dem wurde dieRegionfit gemacht reichanDenkmälern, Kulturschät- fürdie Tendenzder alterndenBe- zen, Burgen undSchlössern, ehe- BÜRO KEMMLITZ völkerung. maligen Rittergütern,Kirchen PlanerNetzwerkPLA.NET Zumattraktiven Leben in der oder Mühlen. Ein besonderer Hö- Carsten Graf, Sasho Mladenovski, Region gehören Angebote zum hepunktist der am Pfingstmontag Holger Schilke Arbeiten.Die wirtschaftlichen Ini- stattfindendeDeutsche Mühlentag Straße der Freiheit 3 tiativender Klein- undKleinstun- sowieder Tagdes offenen Denk- 04769 Mügeln OT Kemmlitz ternehmenförderte dieLES aus- malsamzweitenSeptember- 034362 379900 drücklich–29 wirtschaftliche Sonntag. Einige Eigentümer und [email protected] Vorhaben konntenunterstützt wer- Nutzer dieser Kleinode entwickeln www.zweistromland-ostelbien.de AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 4 AUSDEM LANDKREIS Verantwortungfür Soziales, Kultur,Verkehr undWirtschaft vereint

DerBereich Beteiligungen desLandratsamtes Meißen

er LandkrkreisMeißen trägt dieGesellschaften auffkommen, DVerantwortung füreineViel- schadet dasden Unternehmen und zahl vonEigenbetrieben,Eigenge- damitwieder demLandkrkreis–al- sellschaften undgesellschaftlichen lerdings auch einervertrauensvol- Beteiligungen sowieZweckver- lenZusammenarbeit“, weißAnne- bänden undStiftungen. Deren in- lieZeeh. haltliches Spektrum reicht über Hier wird deutlich, dass es im Aufgaben der Daseinsfürsorgein Beteiligungsmanagementeines der Gesundheitsversorgung und umfangreichen, aberauchbreit Altenpflflege, im öffentlichen Per- gefächertenrechtlichenWissens sonen- und Nahverkehr undinder Der Klinik- bedarf. DieGesellschaftensind in Abfallentsorgung bishin zu Un- standort ganz unterschiedlichenBranchen ternehmen der Wirtschafts-, Kul- Meißen mitjeweils eigenen rechtlichen tur-und Bildungsförderung. der Elb- Regelungentätig.Außerdem muss Konkrkret gehörenzuden Beteili- landklini- das Handeln auch mit den Vorga- gungen desLandkkrreisesMeißen ken Foto: ben desKommunalrechts kon- der Eigenbetrieb der Musikschule, Elbland- formgehen. dieElblandkliniken Stiftung & kliniken Über 5.000Mitarbeiterinnen Co.KGsowie dieMEISOP undMitarbeiterund 350Mio.Eu- gGmbh,die Verkehrsgesellschaft führerinnaheliegend, die Beteili- AllenEinwohnerinnen undEin- hauskonzern entwickelt. ro Jahresumsatz–allein in den Meißen mbH,die Wirtschaftsför- gungen explizitzuübernehmen. In wohnernsollenqualitativgleich „InsbesondereinschwerenZei- Unternehmen, beidenen der derung Region Meißen GmbH allden Jahren hat es vielfältige gute Bedingungen ermöglicht tenwie Corona zeigt sich, wie Landkkreisals Gesellschafter (WRM), das Qualifizierungszen- Veränderungen gegeben,sindUm- werden. So kommen auch Unter- wertvollesist,ein wirtschaftlich agiert, sowieeinehalbe Milliarde trumRegion RiesaGmbH unddas strukturierungennach denErfor- nehmensansiedlungenineinzel- starkes, kommunalesKrankenhaus Bilanzvolumen über alle Beteili- Zentrumfür Technologiestruktur- dernissendes Landkrkreises, des nenKommunen dem Landkkreis zu haben, das in enger Abstim- gungen hinweg: diese Zahlen ver- entwicklung Region RiesaGmbH. Marktes undder Branchen erfolgt, alsGanzeszugute“, erläutert An- mungmit denFachpartnerndes deutlichen dieBedeutung desBe- Auch an zahlreichenPflflicht- sodass sich heutekeineGesell- nelie Zeeh den Leitgedanken. Gesellschafters Landkkrreis zusam- teiligungsmanagements. zweckverbänden istder Landkrkreis schaftmehrindem ursprüngli- Wiebei der Musikschule wird menarbeitet. Der Aufsichtsrat und Befragt nach denErfolgen der Meißen beteiligt, so unter ande- chen Zustand befindet. Insbeson- insbesonderedie Entwicklung der derKreistaghaben dieElblandkli- vergangenen Jahresagt Annelie remamZweckverband Abfall- dere2008, als zwei Landkkreise Elblandkliniken vonden Bürgerin- niken in all den Jahren immer Zeeh:„Erfolg ist, wennallesge- wirtschaftOberes Elbtal (ZAOE) mitähnlichen Strukturen fusio- nenund Bürgerngenau beobach- konstruktivbegleitetund auch räuschlos läuft, wenn dieGe- unddem ZweckverbandVerkehrs- nierten, galt es, inhaltlichgleiche tet. Über 3.000Mitarbeiterinnen strategische und langfristige Ver- schäftsführer unddie Mitglieder verbundOberelbe (VVO). Gesellschaftenstrukturell zu opti- undMitarbeitersind im Konzern änderungenmutig mitgetragen“, des Kreistages zufrieden sindund Der BereichBeteiligungen mit mieren. beschäftigt, fachlichund örtlich fasstAnnelie Zeeh zusammen. sich dieUnternehmen marktge- der Kernaufgabedes Beteiligungs- So gabesbspw. bis zumJahr sind dieKliniken breit gefächert. DieBeispieleverdeutlichen es: rechtentwickeln.“ managements bildet diefachliche 2000 nur zwei Standorte derMu- DieEntwicklung zu den heuti- steuernund begleiten–ohne in Vonhundert auf null umschal- Schnittstelle zwischen den Unter- sikschuleimAltlandkkrreisMeißen. genElblandkliniken begann im dasoperative Geschäfteinzugrei- ten,das will undkann Annelie nehmen desLandkkreises, der Ver- 2001 wurdeder Eigenbetrieb ge- Jahr 2001,als die beiden Eigenbe- fen–sind diegrundlegenden Zeeh nicht.Aberstatt bisher vier waltung und des Kreistages und gründet. Mit allen Kommunen des triebe Meißen undRadebeul zu ei- Handlungsmaximen. Das Beteili- sollesnun nurein Termin am Tag hat dieAufgabe, dieGesellschaf- Landkkrreises wurden Zweckverein- nerGmbH &Co. KG verschmol- gungsmanagement betreut alle sein. Es warten Hausund Garten terinteressendes Landkkrreises in barungenzum gemeinsamen Be- zen wurden. „ImZugeder Kreis- Verträge zwischen demLandkreis und die Herausforderung, dieGe- seinen Unternehmen wahrzuneh- trieb der Musikschulegeschlos- gebietsreform2008galtesdann undden Gesellschaften, steuertal- meinschaft der älterenGeneration men. sen. 2009 wurdendie Musikschule diebeiden Krankenhäuser aus le gesellschaftsrechtlichen Verän- durchBildungsangebote zu erhal- Nachnunmehr 20 Jahren hat des Altlandkrkreises Riesa-Großen- demAltlandkkrreisRiesa-Großen- derungen –von Gründungen, Zu- ten. Dafür ist Annelie Zeehbereits Annelie Zeeh als Chefin des Be- hain, dort alsRegiebetrieb organi- hain mit denElblandkliniken zu sammenführungen, Umstrukturie- in den vergangenen Jahreninder teiligungsmanagements das Land- siert, dieMusikschuledes Land- einem einheitlichen Konstrukt zu rungen bis hinzu(im Einzelfall BürgerakademieCoswigund der ratsamt in denRuhestand verlas- krkreises Meißen unddie Musik- verbinden. Dabei spielte im Emp- erforderlichen) Abwicklungen– Dresdner Seniorenakademieenga- sen. In denletzten Wochen im schule Coswig(als Verein organi- finden aller Beteiligten, hier bis undbereitet diese fachlich vor. giertund will diese noch aktiver Dienst konntesie bspw.den Er- siert) zusammengeführt. Bisauf hinzuPatienten,natürlichdie Das Personalmanagementder Un- unterstützen. werbder „AltenPost“ in Radebeul zwei Gemeinden sind heute alle Gleichberechtigungeineganzbe- ternehmensführung,die Jahresab- „Beteiligungsmanagement heißt als zukünftigen Standort der Mu- Kommunen im Landkkrreisüberei- sondere Rolle“, erläutert Annelie schlüsse unddie Erstellung der fachliche Partnerschaftimständi- sikschuleerfolgreichabschließen. ne Zweckvereinbarung eingebun- Zeeh. 2011 bis2013wurde der Wirtschaftsplänesind in jedem gen Kompromisszwischen politi- „Diesist einBeispiel fürdie Ar- den.Anüber 100 Unterrichtsstät- StandortGroßenhain durcheine Unternehmen zu begleiten. Auch schemund Verwaltungsdenken so- beitdes Bereichs Beteiligungen, tenbietetder Eigenbetriebdem moderne Rehaklinik ersetzt, externePartner,wie Juristen, Wirt- wieunternehmerischerVerantwor- der auch nach außen sichtbar Musikernachwuchs –vom Vor- gleichzeitigstartetengroßeInves- schaftsprüfer undSteuerberater, tung.Dieshat in den zurücklie- wird. Wirhaben aber vieleAufga- schul- bisins Erwachsenenalter – titionenanden StandortenRiesa werdenunterstützend in die Arbeit genden Jahreninden allermeisten ben, dieeinegroße Verantwortung eine hohe Qualitätmusikalischer und Radebeul. 2012 erfolgte,übri- einbezogen. Fällen immer sehr gutfunktioniert fürdie Einwohnerinnenund Ein- Bildung an. gens damals alserst dritteKlinik- Zentrale Aufgabe desBeteili- unddafür danke ichden beteilig- wohner desLandkkrreises bedeuten, „Auch in der WRM GmbH sind gruppeinDeutschland, die Um- gungsmanagementsist es, in enger tenPartnern“, sagtAnnelieZeeh, jedoch nach außen vielen Men- –bis auf zwei –alle Kommunen wandlung in eine Stiftung&Co. Zusammenarbeit mitden Ge- diedie Geschicke des Beteili- schen wenigbekanntsind“, ver- alsGesellschafter präsent.Und KG. Heute arbeitenunter anderem schäftsführern, den Kreistag, die gungsmanagementsanThomas deutlicht Annelie Zeeh. auch dort istesnicht immerein- diefür jedes Krankenhaus wichti- Aufsichtsräteund dieVerwal- Röschübergeben hat, der weiter- Im Jahr 2000 hat sieals Käm- fach, bei Veränderungen alle genperipheren Bereiche,wie La- tungsspitze fachlich zu informie- hin vonDirk Hoffmann unterstützt merin beimLandratsamt Meißen Wünsche und Zieleder Beteilig- bor, Reinigung, Catering,Einkauf renund mögliche strategische Ent- wird. begonnen undbereitsdamalsdie tenzuvereinen.Was uns–analog und Logistik,inTochtergesell- scheidungen vorzubereiten. In den folgenden Ausgaben des Beteiligungen betreut. Nachder der Musikschule–immer geleitet schaften. DieElblandkliniken ha- „Wenn durch fehlendeInformatio- Amtsblattes werden dieeinzelnen Kreisgebietsreform2008war es hat, warder Gedanke des gemein- ben sich zu einem–nicht nurin nenZweifelund Unsicherheit bei Beteiligungen in loser Folgevor- fürsie alsehemalige Geschäfts- samen Wirkens fürden Landkreis. Sachsen –anerkannten Kranken- Entscheidungen im Kreistagüber gestellt. Anja Schmiedgen-Pietsch AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 AUSDEM LANDKREIS 5 DieTipps für denJuni

Veranstaltungen–Kultur–Ausfflüge

eider kann dieKultur-und WeinErlebnisWelt Meißen LFreizeitszeneimLandkrkreis DieSächsische Winzergenossen- Meißen noch nichtdurchstarten. schaftMeissen eG lädt zu ver- UnserFotorätsel Doch mitgroßer Flexibilitätstel- schieden Veranstaltungen ein.Am lensichKünstlerwie Einrichtun- Freitag, 11. Juni2021 ist für 19 eimvergangenen Fotorätsel gen aufdie jeweils geltenden Re- Uhrein Italienischer Abendge- Bschweifteder Blick über gelungen zum Schutzder Gesund- plant (49Europro Person).Für Altkötzschenbroda.Zusehen wa- heitein undbringenAbwechslung Kinder sorgt am Samstag, 12. Juni render Turm der Friedenskirche in den Alltag. Nachfolgend ein 2021 um 10 UhreineWeinberg- undder Wasserturm.Das wussten paar Tipps vonAnbietern aus dem entdeckertourfür Abwechslung fast alle Einsenderinnen undEin- Landkrkreis–diewie immer unter (Kinder21Euro, Erwachsene31 sender. dem Vorbehaltkurzfristiger Ände- Europro Person). UndamSonn- DieGutscheinefür den Spar- rungen stehen. tag, 12.Juni2021startet um 11 gelhofNieschütz gehen in die Uhreine Bennotour (31Europro Robert-Blum-StraßeinCoswig, „WinnetouI“im Person). DienächsteVerkostung in den TriftweginMeißen undin Blicküber dieElbe zu sehenist. hausstraße 21,01662 Meißen. Lößnitzgrund „Käse &Wein“ist für Freitag, 9. dieSchweizer Straße in Rade- Schreiben Siedie Lösung aufei- DreiGewinner dürfensichdann In Radebeulentwarf KarlMay Juli2021 angesetzt (35Euro pro beul.Herzlichen Glückwunsch ne Postkarte und senden Sie diese über jeweils einen 15 Euro-Gut- seine berühmtesten Romanfigu- Person).Kartenbestellungen und undguten Appetit! biszum 18.Juni2021 an das schein fürEiscafés im Landkkreis ren: Winnetou undOld Shatter- aktuelle Informationenunter Tele- Heute möchten wirvon Ihnen LandratsamtMeißen, BüroLand- freuen. hand. DieLandesbühnen Sachsen fon 03521 780970. wissen,welcher Ortbei diesem rat, Kennwort: Fotorätsel,Brau- Foto:R.Werner lassen dieFigurenaus denBü- chernauf dieBühne im Lößnitz- Exkursion:Vögel und grund steigen.Erzähltwird die Fledermäuse hen. DieAusstellungdes Teams te –schrägeHarmonien aus US- das Schloss Moritzburg wieder ge- Geschichte Winnetous (Michael Unterder Leitung vonMarion „Giganten aus Stahl“aus Osdorf amerikanischen Frisiersalons, Er- öffnet hat,bietetesder Ausstel- Berndt-Cananá).Die Schienenfür Lehnert, Projektleiterin beimNA- nahe Kiel in Schleswig-Holstein innerungenandie fantastischen lung „Unter demSaturn–Die gro- den Bau der Eisenbahnsindein BU RV Dresden-Meißen e.V.und ist bis11. Juli2021 kostenfreifür Comedian Harmonistsund lustige ße Bergparade Augustsdes Star- fremdes Element auf derindiani- Expertin fürArtenschutzmaßnah- Kundinnen und Kunden derSpar- Begebenheitenaus unserer Zeit. kenund dieFolgen fürdie Volks- schen Erdeund Vorbotender wei- men an Gebäuden,findetamFrei- kasse sowiealleanderen Interes- DieVeranstaltung findet auf dem kunst“ derStaatlichenSchlösser, terenEroberung. Derjunge tag, 18.Juni 2021 eineExkursion siertenzuerleben. Riesaer Rathausplatzstatt undbe- Burgenund Gärten Sachsen Häuptlingweißumdie technische durch dasWohngebiet Fellbacher ginntum19.30 Uhr. Kartenzum gGmbH einen Platz. In dieser Überlegenheit der weißen Erobe- Straße in Meißen statt.ImFokus Riesaer Tierpark Preisvon 3Euro gibt es nur an der Ausstellung erfahren Gäste mehr rer. Gleichzeitig istmit Klekih-pe- stehen diegefflügeltenMitbewoh- Es gibt NachwuchsimRiesaer Abendkasse. Es wird auch fürdas über dieGeschichte unddie Hin- tra einweißer Mann an seiner Sei- ner –Vögel und Fledermäuse– Tierpark: Kurz vorPfingstensind leibliche Wohl gesorgt. tergründe deslegendärenSaturn- te,der nicht denFeindbildern ent- die in unmittelbarer NäheanGe- in der täglichgeöffneten Anlage festesam26. September 1719 im spricht.Winnetou suchtnachLö- bäudenihreQuartierebeziehen. am Kloster mehrereJungtiere zur Schloss Moritzburg Plauenschen Grundbei Dresden. sungenfür dietiefe Krise, in der Spalten, Höhlen oder eigens ange- Welt gekommen, dienun dieWelt Das Schloss Moritzburg hat einen Nebenüber50Exponaten zeigt sich dieIndianer befinden. In die- brachteNistmöglichkeitenbieten erkunden unddabei auch neugieri- neuen Bereichfür Sonderausstel- dieAusstellungauch den prunk- ser Situation treffen Winnetouund denTierenUnterschlupf und leis- ge Zweibeiner vorden Gehegen lungen. Wieder Staatsbetrieb vollen Tafelaufsatz zum Thema OldShatterhand (Jan Baake) auf- teneinen wertvollenBeitragzum zu Gesicht bekommen. Der Be- Sächsisches Immobilien- und Bergbauaus MeissenerPorzellan, einander.Doch biszur Blutsbrü- Artenschutz. DieSpurensuchebe- such istnach telefonischer Voran- Baumanagement mitteilte,befin- das größte jemals erschaffene Por- derschaftder beiden ist es noch ginnt um 18.30Uhr unddauert et- meldungunter 03525 659300 densich die Räumlichkeitenim zellandenkmal fürdie schwereAr- einweiter Weg. Effektvolle wa 2,5Stunden.Eine Anmeldung möglich. Für Spontanbesuche,je Südwesten deszweitenOberge- beitunter Tage. Kämpfe,Stuntsund artistische istbis fünfTagevor der Veranstal- nach Besucherzahl, stehtanSonn- schosses undwurden um 1900 Füralle Termineund Orte wird Einlagen verleihen der Auffüh- tung unterrg.meissen@nabu-sach- und Feiertagen zwischen 10 und vonder königlichenFamilie als empfohlen, sich vorher direkt rung einen besonderenReiz. Die sen.de erforderlich. Weitere Infor- 16 Uhrvor dem Eingang des Tier- Wohnbereichgenutzt.Einebeson- beimVeranstalteroderder Ein- Vorstellungen beginnen jeweils mationenunter https://meissen.na- parks ein mobiles Testzentrum. dereHerausforderungfür dieRes- richtungüber diegeltendenHy- um 19.30Uhr am 5.,6., 10., 11., bu-sachsen.de/ Außerdemist an Sonn-und Feier- tauratorenwaren dieneobarocken gieneregelnund erforderlichen 12. und13. Juni2021. Ticketsund tagen der„Speisewagen“ der Deckenmalereien,daessich hier Nachweise zu informieren. Informationen rundumden Be- Giganten ausStahl Magnet Riesa GmbHimTierpark um eine schwer zu konservierende DorisKäthner such unterwww.landesbuehnen- Riesabesitzt als traditionsreiche anzutreffen.Aktuelle Informatio- Öl-Wachs-Malerei handelt. Sobald Stand: 21. Mai2021 sachsen.deund über dieTheater- Industriestadt auch einFaiblefür nenund Hinweise zumBesuch der kasse, Telefon03518954214. Kunstwerke aus Eisen undStahl(- Außenanlagensind unter schrott). Einweiterer Beweisda- www.tierpark-riesa.de oder unter für wird jetzt in der Hauptstelle Telefon03525 659300 erhältlich. des SparkasseMeißen, Hauptstra- ße 70,inRiesa angetreten: Dort Riesaer Sommerbühne sind „Giganten ausStahl“ zu se- Aerobicund Männergesanger- wartenamDonnerstag, 1. Juli 2021die Gäste der RiesaerSom- merbühne. Zum Auftakt zeigen dieAerobic-Mädchen vomESV LokRiesa Ausschnitte aus ihrem Show-und Wettkampfprogramm. Sieschafften es 2018indas Finale der Weltmeisterschaftenund nah- men 2019anden Europameister- schaftenteil.Den zweitenTeilge- staltet„4CANT“, das Männervo- Winnetou Ider Landesbühnen kalquartett aus der Lommatzscher Sachsen mitJan Baakeund Mi- Pflflege. Auf demProgramm steht chael Berndt-Cananá(vonlinks). Störche im TierparkRiesa Lustiges undLauniges ausden DieAerobic-Mädchen zeigen ihr Show-und Wettkampfprogramm. Foto: ThorstenArndt Foto:StadtRiesa letzten100 Jahren Musikgeschich- Foto: ESV Lok Riesa AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 6 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

FünfzehnteAllgemeinverfügung desLandkreises Meißen zumVollzugdes Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und derSächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO)

Absonderungvon engen Kontaktper- Personen, dienicht ihren gewöhnlichen nes sogenannten Corona-Laien-Tests eineandere Entscheidung treffen. ten- und Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen sonen,von Verdachtspersonen und von AufenthaltimLandkreis Meißen haben bzw. Selbsttests positiv getestet haben, undKrankenhäusern.Inbegründeten Ein- positiv aufdas Coronavirus getesteten oder zuletzt hatten, wenn derAnlassfür müssenunverzüglicheinenPCR-Test 2.6Die testendeStelle informiertdie zelfällen kann das Gesundheitsamthier Personen die Amtshandlung im LandkreisMeißen durchführenlassen. getestetenPersonen schriftlich oder elek- abweichendentscheiden. hervortritt. In diesen Fällen wird dasört- Bis zumVorliegen desTestergebnisses tronisch über dieVerpflichtungzur Ab- vom 22.Mai 2021 lich zuständige Gesundheitsamtunver- müssensich diePersoneninjedem Fall sonderung.Die Meldepflichten gemäߧ 5. Weitergehende Regelungen züglichunterrichtet. DieRegelungen die- absondern.ImFalleines positiven PCR- 6Abs.1Nr.1Buchst.tund §7Abs.1Nr. währendder Absonderung serAllgemeinverfügung gelten so lange Testergebnissesgilt diePersonals positiv 44a IfSG bleiben davonunberührt. 5.1Wennenge Kontakt-oderVer- DerLandkreis Meißen erlässtauf der fort,bis dasörtlich zuständige Gesund- getestete Person. Verdachtspersonen sind dachtspersonen Krankheitszeichenzei- Grundlageder §28Abs.1Satz 1, §29 heitsamt etwasAnderesentscheidet. verpflichtet, ihre Hausstandsangehörigen 3. Hygieneregeln während der gen, diemit einer SARS-CoV-2-Infektion Abs.1und 2, §30Abs.1Satz 2des In- über denVerdacht auf eine Infektionzu Absonderung vereinbarsind, habensie dasGesund- fektionsschutzgesetzes in Verbindung mit 2. Vorschriften zur Absonderung informierenund aufdas Gebot zur Kon- Dieengen Kontaktpersonen, dieVer- heitsamt telefonischoderdurch elektro- §1Abs.1Satz 1der Verordnung der 2.1Anordnung derAbsonderung: taktreduzierung hinzuweisen. dachtspersonen unddie positivgeteste- nischeKommunikationsmittel wiez.B.E- Sächsischen Staatsregierung unddes 2.1.1 EngeKontaktpersonen müssen tenPersonenhabendie Belehrungen und Mail oderanderedigitaleMedien zuin- Sächsischen Staatsministeriums fürSozia- sich unverzüglich nach derMitteilungge- 2.1.3 Positiv getestete Personen müs- Hinweisedes Gesundheitsamteshinsicht- formieren. Wenn sich beiVerdachts- oder les undGesellschaftlichen Zusammenhalt mäß Nr.1.1 und biszum Ablauf des14. sensichunverzüglich nach Kenntniserlan- licherforderlicher Hygiene-und Schutz- Kontaktpersonenoderpositivgetesteten zur Regelung der Zuständigkeiten nach Tagesnachdem vomGesundheitsamt gungdes positiven Testergebnissesab- maßnahmen, insbesondere zur Verhinde- Personen derGesundheitszustandver- demInfektionsschutzgesetz undfür die mitgeteilten letztenKontakt miteiner po- sondern.Die positiv getestete Person ist rung einer weiterenVerbreiterung derIn- schlechtert,ist unverzüglich derHausarzt Kostenerstattungfür Impfungenund an- sitiv getesteten Person (Nr.1.4., „Quell- verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu fektionen,zubeachtenund einzuhalten. bzw.der Kassenärztliche Notdienst zu dere Maßnahmen der Prophylaxe folgen- fall“) absondern,sofern keineanderweiti- meldenund über das Testergebniszuin- kontaktieren. de ge Anordnung des Gesundheitsamteser- formieren. Siehat zugleichdem Gesund- 4. Maßnahmen während der folgt.Das Gesundheitsamtnimmt die heitsamt ihreAbsonderung unter Angabe Absonderung 5.2Solltewährend derAbsonderung ei- Allgemeinverfügung: Kontaktdaten auf und belehrt dieKon- ihres Namens,sowie einerPost und E- 4.1Das Gesundheitsamt sollden Kon- ne weitergehendemedizinischeBehand- taktpersonen unverzüglichschriftlich, Mail-Adresse/Telefonnummermitzuteilen. taktmit derengen Kontaktperson aktiv lung oderein Rettungstransport erforder- elektronisch oder zunächstmündlich über Außerdem hatsie dasGesundheitsamt aufnehmen undpflegen. DieKontaktauf- lich werden, mussdie betroffene Person 1. Begriffsbestimmung dieeinzuhaltendenMaßnahmen. über ihreengenKontaktpersonen, inklusi- nahme erfolgt perTelefon,hilfsweise vorabtelefonisch dieversorgende Ein- DieRegelungen dieser Allgemeinverfü- Davonabweichendmüssensich Haus- ve derHausstandsangehörigen, zu infor- durch elektronische Kommunikationsmit- richtung oderden Rettungsdienst über gung gelten, soweit nicht andersangege- standsangehörige unverzüglich nach mieren. Zudemist sieverpflichtet,ihre tel wiez.B.E-Mailoderanderedigitale denGrundder Absonderunginformieren. benbzw.vom Gesundheitsamt nicht an- Kenntniserlangung vondem positiven Hausstandsangehörigen überdas positive Medien.Das Gesundheitsamt kann eine DasGesundheitsamt istzusätzlichzuun- ders angeordnet,für folgendePersonen Testergebnis derimHausstand wohnen- Testergebnis und diedamitverbundene Testungwährendder Absonderung an- terrichten. (betroffene Personen): denPerson (1.4)inAbsonderung bege- Pflichtzur Absonderung zu informieren. ordnen. ben. Siemuss ihre weiteren engen Kontaktper- Beipositivem Ergebnisdes Antigen- 5.3Ist diebetroffene Person minderjäh- 1.1Personen, denen vomGesundheits- Ausgenommenvon derPflicht zur Abson- sonenüberdas positive Testergebnisund schnelltestsmuss dasGesundheitsamt in- rigoderist eineBetreuerin oderein Be- amt oder voneinem behandelnden Arzt derung undder Weitergabe ihrer Kon- dieWeitergabe vonderen Kontaktdaten formiert undein PCR-Test durchgeführt treuer angeordnet,sinddie Personensor- einer mitdem CoronavirusSARS-CoV-2 taktdaten sind Hausstandsangehörige, an dasGesundheitsamtinformieren so- werden.Ist auch derPCR-Test positiv, so geberechtigtenfür die Einhaltungder Ab- infizierten Person mitgeteiltwurde,dass dieseit demZeitpunkt derTestung bzw. wiediesedaraufhinweisen, ebenfalls auf wird dieKontaktperson zu einer positiv sonderung verantwortlich. sieaufgrund eines engen Kontakts zu ei- ab Auftreten der erstentypischen Symp- Krankheitssymptomezuachten und Kon- getestetenPerson.Die Absonderungszeit nermit demCoronavirusSARS-CoV-2in- tome desQuellfallssowie in denzweiTa- taktezuminimieren. verlängert sich entsprechend. 6. Beendigung derMaßnahmen fiziertenPerson (Quellfall)nach denje- genvor diesem Zeitpunkt keinen Kontakt Durcheinen Antigenschnelltest positiv 6.1Bei engenKontaktpersonen,en- weilsgeltendenKriteriendes Robert zu derpositivgetesteten Person hatten getestete Personenhaben sich unverzüg- 4.2Währendder Zeit derAbsonderung detdie Absonderung,14 Tage nach dem Koch-Instituts enge Kontaktpersonen und ihrerseits keinetypischenSymptome lichmittels einesPCR-Tests beieinem haben die enge Kontaktperson und die Tagdes letzten Kontakts zu demQuellfall sind.Dazu gehöreninsbesonderePerso- aufweisen. Arzt oderbei einertestendenStellenach- positiv getestete Person einTagebuch zu soweitdas Gesundheitsamt nichts Ande- nen, diemit derpositiv getesteten Person Vonder Absonderung befreitsind symp- testen zu lassen, um dasTestergebnis zu führen, in dem –soweitmöglich–zwei- res angeordnet hat. Am Ende derAbson- in einemHausstand zusammenleben tomfreie, bestätigen.Wennder PCR-Testnegativ mal täglich dieKörpertemperatur und – derungszeit sollnach Ermessendes Ge- (Hausstandsangehörige),sobald sievon •zum Zeitpunkt des Kontakteszueiner ausfällt,endetdie Pflichtzur Absonde- soweitvorhanden–derVerlauf von sundheitsamtes eine Testung mittels An- dieser Person über daspositive Tester- positivgetestetenPerson vollständig rung fürdie Person und ggf. ihre Haus- Symptomensowieallgemeine Aktivitäten tigenschnelltest(kein Selbsttest) erfolgen. gebnisinformiertwurdenodersie die gegenCOVID-19geimpfte Personen standsangehörigen. und der Kontakt zu weiteren Personen Im Falleeines positiven Antigenschnell- MitteilungnachSatz1erhalten haben. ab dem 15.Tag nach Gabe derletzten festzuhaltensind. AufVerlangen desGe- tests musseinebestätigende Testung Impfdosis. Dazu gehörenauchimmun- 2.2Die Absonderunghat in einer Woh- sundheitsamtes sind Informationenaus mittels PCR-Test durchgeführtwerden. 1.2Personen, dieErkrankungszeichen gesunde Personen,bei deneneine mit- nung odereinemanderweitig räumlich demTagebuch mitzuteilen. Dienicht-positiv getestete Kontaktper- zeigen, die aufeineSARS-CoV-2-Infektion tels PCR-Test bestätigteSARS-CoV-2- abgrenzbaren Teil eines Gebäudes(Ab- son,insbesondere Hausstandsangehöri- hindeuten, undfür dieentwederdas Ge- Infektion vorlag („Genesene“) unddie sonderungsort)zuerfolgen. 4.3Währendder Absonderung haben ge,soll noch eine Woche nachdem Ende sundheitsamteine Testung auf SARS- nach derInfektion miteiner Impfstoff- dieengeKontaktperson und diepositiv der14-tägigenAbsonderungsdauerihre CoV-2 angeordnethat oderdie sich auf- dosisgeimpftwurden, 2.3EngeKontaktpersonen, Verdachts- getestete Person Untersuchungen(z. B. beruflichen und privatenKontakteredu- grund der Erkrankungszeichennach ärzt- •immungesunde Personen,bei denen personenund positivgetestete Personen ärztliche Konsultationenund Diagnostik) zierensowie eineergänzende Selbstbe- licher Beratung einerTestung auf SARS- vor höchstens sechs Monaten eine dürfenwährend derZeitder Absonde- unddie Entnahmevon Untersuchungs- obachtungauf Krankheitszeichendurch- CoV-2unterzogen haben (Verdachtsper- mittelsPCR-Test bestätigte SARS- rung denAbsonderungsortnicht ohne materialdurch Beauftragte des Gesund- führen. Bei Auftretenvon Symptomen sonen). CoV-2-Infektion vorlag („Genesene“). ausdrückliche Zustimmung desGesund- heitsamtes an sich vornehmenzulassen. mussdas Gesundheitsamt informiert heitsamtes verlassen. DerAbsonderungs- Dies betrifft insbesondere Abstriche von werden. 1.3Personen,die sich selbst mittels An- Dies gilt jedochnicht,wennder Verdacht ort darf ausschließlich nurfür dieDurch- Schleimhäuten für Testungenund Blut- tigenschnelltestpositiv getestet haben oder Nachweis besteht, dass derQuellfall führungder Testung unter strenger Be- entnahmen. 6.2Bei Verdachtspersonen endetdie (sog. Corona-Laien-Testoder Selbsttest), miteinerbesorgniserregenden SARS- achtung derHygieneregeln (FFP2-Maske, Absonderung mitdem Vorliegen eines derohne fachkundigeAufsichtdurchge- CoV-2-Variante infiziert ist. Besorgniser- Abstandsregeln) verlassenwerden. Der 4.4Ist dieAufrechterhaltungdes Ge- negativen Testergebnisses (PCR-Test). führt wurde, gelten biszum Vorliegen des regendeVariantenimSinne dieser Allge- zeitweiseAufenthaltineinem zumAb- schäftsbetriebsineinem Unternehmen Dasnegative Testergebnisist auf Verlan- Ergebnisses desPCR-Tests (molekularbio- meinverfügungsindallevom Robert sonderungsortgehörendenGarten,einer derkritischen Infrastrukturoderdes gender Verdachtsperson schriftlich oder logischeUntersuchung auf dasVorhan- Koch-Institutals solche benannten Vari- Terrasse odereinesBalkons istnur alleine Dienstbetriebseiner Behörde trotzAus- elektronischzubestätigen.Ist das Tester- denseinvon CoronavirusSARS-CoV-2) als anten mitAusnahme derVariante gestattet.ImÜbrigen gilt 5.2. schöpfungaller organisatorischen Mög- gebnisder Verdachtspersonpositiv, gel- Verdachtsperson. B.1.1.7. lichkeiten,wie derUmsetzungvon Perso- ten dieRegelungenzur positivgetesteten Dievon derAbsonderung befreite Kon- 2.4Inder gesamtenZeitder Absonde- nal aus anderen Bereichen,durch dieAb- Person (6.3). 1.4Personen, die Kenntnis davonha- taktperson muss unverzüglich denNach- rung muss eine räumliche oderzeitliche sonderung gefährdet, so gilt Folgendes: ben, dass einnachInkrafttreten dieser weis dervollständigenImpfungbzw.der Trennung des/der Betroffenen vonande- Es kann im dringenden Einzelfallbei 6.3Bei positiv getestetenPersonen Allgemeinverfügungbei ihnen vorgenom- vorangegangenen Infektion gegenüber ren Hausstandsangehörigen sichergestellt asymptomatischenpositivgetestetenPer- endetdie Absonderung grundsätzlich menerPCR-Test oder Antigenschnelltest demGesundheitsamt erbringen. sein.Eine „zeitliche Trennung“ kann z. B. sonen undengenKontaktpersonen die nach14Tagen, wenn keine Symptome (Antigentest für dendirekten Erreger- Entwickeln Kontaktpersonen,die vonder dadurch erfolgen,dass dieMahlzeiten Ausübungder beruflichen Tätigkeitau- aufgetretensind. Im Fall desAuftretens nachweisvon SARS-CoV-2)oderein un- Pflichtzur Absonderung befreit sind, Co- nicht gemeinsam, sondernnacheinander ßerhalb desAbsonderungsortesunter Be- vonSymptomenendetdie Absonde- terfachkundigerAufsicht selbst durchge- vid-19-typischeSymptome,müssensich eingenommenwerden.Eine „räumliche achtung von Auflagen zur Einhaltung der rungsfristnach frühestens 14 Tagen, führter AntigenschnelltestoderPCR-Test dieseselbst in Absonderung begeben Trennung“kannz.B.dadurch erfolgen, Infektionshygienezum Schutz anderer wenn amEnde derFrist in denletzten 48 einpositivesErgebnis aufweist (positiv undeinezeitnahe Testung veranlassen. dass sich diebetroffene Personineinem Mitarbeiterinder Anordnung derAbson- Stunden keineSymptome auftraten. Zum getestete Personen) unddie wederen- anderen Raum als dieanderenHaus- derung zugelassen werden.Die Entschei- Ende derAbsonderungszeit isteineTes- ge Kontaktpersonen nach Nr.1.1 dieser 2.1.2 Verdachtspersonen müssensich standsangehörigenaufhält. dung trifft daszuständige Gesundheits- tung mittels Antigenschnelltestempfoh- Allgemeinverfügungnoch Verdachtsper- unverzüglich nachder Mitteilung desGe- amt,ggf.nach Rücksprache mitdem be- len.Bei fortbestehendemNachweisvon sonennach Nr.1.2 oderNr. 1.3dieser All- sundheitsamtsüberdie Anordnungder 2.5Während derAbsonderung darfdie triebsärztlichenDienst und derBetriebs- SARS-CoV-2 überden Absonderungszeit- gemeinverfügung sind. Testungoder, wenn eine solche Anord- betroffene Person keinenBesuchdurch oder Behördenleitung. raumhinauskanndas Gesundheitsamt nung nicht erfolgt ist, unverzüglich nach Personen, die nicht zum selbenHaus- dieAbsonderung um längstens sieben Ta- 1.5Die Regelungendieser Allgemein- Vornahme derTestungabsondern. Ver- standgehören, empfangen. Das Gesund- 4.5Nr. 4.4gilt nicht fürmedizinisches ge verlängernbzw.andereMaßnahmen verfügung gelten zudemfür betroffene dachtspersonen, diesichselbstmittelsei- heitsamt kann im begründeten Einzelfall undnicht medizinisches PersonalinAl- ergreifen. AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 7

Fortsetzung1:Fünfzehnte Allgemeinverfügung desLandkreises Meißen zumVollzugdes Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und derSächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO)

Bei mittels Antigenschnelltest positivge- infizierten Personen, von Verdachtsperso- DieMitglieder eines Hausstandesgehö- bationszeit biszu14Tage betragen. Alle zudem erforderlich, dass sichauchdieje- testeten Personen endet ihre Absonde- nen, die aufgrundeinschlägigerSympto- renschon allein aufgrund dertäglichen Personen,die in denletzten 2Tagenei- nigen Personen, dieSymptome zeigen, rung und ggf.die derHausstandsangehö- matik aufSARS-CoV-2 getestetwerden räumlichenund körperlichenNähezu nenengenKontaktimSinne derEmpfeh- dieauf eineSARS-CoV-2-Infektion hin- rigen mitdem Vorliegeneines negativen undvon Personen, diepositivauf das denengen Kontaktpersonen.Deswegen lungen desRobertKoch-Instituts mitei- deuten(Covid-19-typische Symptome), Ergebnisses einesunverzüglicherfolgten Vorhandenseindes Coronavirus SARS- wird ihreAbsonderung ohne Einzelfall- nemCOVID-19-Fall(Quellfall) hatten, undfür dieentweder dasGesundheits- PCR-Tests. CoV-2getestet wurden, eine Ausbreitung prüfung angeordnet. müssenabgesondertwerden. Da nicht amteine Testungauf SARS-CoV-2ange- derInfektion mitSARS-CoV-2soweitwie Unter VerdachtspersonwerdenPersonen nurbereits Erkrankte bzw. Personen mit ordnethat oderdie sich aufgrund der 7. Abweichende Entscheidungen möglichzeitlichzuverlangsamen. Nurso verstanden, dieSymptome zeigen,die mit charakteristischen Symptomen, sondern Symptome nach ärztlicherBeratung einer Vonden Regelungenunter 1. bis6.kann könnenauchdie Risikogruppenausrei- einerSARS-CoV-2-Infektionvereinbar auch infizierte Personen, dienoch keine Testung aufSARS-CoV-2 unterzogen ha- dasGesundheitsamtimEinzelfall abwei- chendgeschützt werden. DieAbsonde- sind undfür dieentwedervom Gesund- Krankheitszeichenzeigen, das Virusüber- ben(Verdachtspersonen), zunächstinAb- chendeRegelungentreffen. rung istdabei aus infektionsmedizini- heitsamt eine Testung auf SARS-CoV-2 tragen können, isteineAbsonderung in sonderung begeben. DasGesundheitsamt scher Sicht eine entscheidendeMaßnah- angeordnet wurdeoderdie sich nach jedem Fall erforderlich. Nur so könnendie oderder beratende Arzt haben dieVer- 8. Zuwiderhandlungen me zur Unterbrechung möglicher Infekti- ärztlicher Beratungeiner solchen Testung Weitergabevon SARS-CoV-2 an Dritte dachtsperson über dieVerpflichtungzur Eine Zuwiderhandlung gegendiese Allge- onsketten. unterzogenhaben. AlsVerdachtsperso- wirksam verhindertund Infektionsketten Quarantänezuinformieren.Die Melde- meinverfügungkann nach §73Abs.1a Angesichts dersichausbreitenden„be- nenwerden auchPersonen gezählt,die unterbrochen werden.Von besonderer pflicht nach §6Abs.1Satz 1Nr. 1 Nr.6i. V. m. Abs. 2IfSG als Ordnungswid- sorgniserregenden“Varianten des SARS- sich selber mittelseines sogenannten Bedeutung ist dabei, dass dieBetroffenen Buchst. tund §7Abs.1Satz 1Nr. 44a rigkeitmit einer Geldbußebis zu 25.000 CoV-2(Variants of Concern, VOC) emp- Selbsttests/Corona-Laien-Tests getestet sich räumlichund zeitlichkonsequent IfSG,die auch in Fällen gilt, in denendie EUR geahndetwerden. Wird dieZuwider- fiehltdas Robert Koch-Institutdie Infekti- haben. vonPersonendes eigenenHausstands als betreffendePerson nicht bereit istsich handlung vorsätzlich begangen undda- onsschutzmaßnahmen, insbesondere das PositivgetestetePersonensindallePer- auch weiteren Personengetrennt halten. freiwilligeiner Testung zu unterziehen, durch die Coronavirus-Krankheit-2019 Kontaktpersonenmanagement, anzupas- sonen,die Kenntnis davon haben, dass Nur so kann ein Kontaktvon Dritten mit bleibtunberührt.Für Personen,die sich (COVID-19)verbreitet, kann dies gemäß § sen. Es bestehtder dringende Verdacht, eine nachInkrafttretendieserAllgemein- potenziell infektiösenSekreten undKör- ohne Symptomeeiner lediglichaus epi- 74 IfSG als Straftatgeahndet werden. dass dieneuartigenVarianten leichter verfügungbei ihnen vorgenommene mo- perflüssigkeitenausgeschlossenwerden. demiologischerIndikation vorsorglich übertragbarsind. lekularbiologischeUntersuchungauf das Durch eine schnelle Identifizierung und vorgenommenen Testung (etwaeiner so- 9. Sofortige Vollziehbarkeit, Inkraft- DergegenwärtigeKenntnisstand zurIn- Vorhandensein desCoronavirus SARS- Absonderung vonengen Kontaktperso- genannten„Reihentestung“) unterzie- treten,Außerkrafttreten fektiosität vongeimpften undgenesenen CoV-2 bzw. ein nach Inkrafttreten dieser nendurch dasGesundheitsamt wird si- hen, gilt diePflichtzur Absonderung DieseAllgemeinverfügung istkraft Geset- Personen jedocherlaubt hier gewisse Allgemeinverfügung bei ihnenvorgenom- chergestellt, dass möglichstkeine unkon- nach dieser Allgemeinverfügung nicht, zes sofort vollziehbar.Sie tritt am 24.Mai Ausnahmen vonder Absonderungspflicht menerAntigentestfür den direktenErre- trollierteWeitergabe desVirus erfolgt. solangekein positivesTestergebnisvor- 2021 in Kraft und mit Ablauf des27. Juni (vgl.§10 Verordnungzur Regelung von gernachweisvon SARS-CoV-2 oderein Um dieInfektionsverbreitung so schnell liegt. 2021 außerKraft. Erleichterungen undAusnahmen von unter fachkundiger Aufsicht selbst durch- wiemöglich zu unterbinden,müssen sich Darüberhinausist es unabdingbar,dass Schutzmaßnahmenzur Verhinderungder geführterAntigenschnelltestoderPCR- auch Hausstandsangehörige einerpositiv sich Personenmit einem positivenTester- Verbreitung vonCOVID-19[COVID-19- Test ein positives Ergebnisaufweist. getesteten Person unverzüglich abson- gebnis unverzüglichnach Kenntniserlan- Begründung Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverord- Enge Kontaktpersonenund Verdachtsper- dern.Dies trifft auch zu, solange sienoch gung absondernmüssen. DieInfektion nung –SchAusnahmV]). sonen sind von positivgetesteten Perso- nicht alsenge Kontaktperson vomGe- mitdem CoronavirusSARS-CoV-2kann nenzuunterscheiden, da enge Kontakt- sundheitsamt eingestuft wurden. Hier ist auch durchasymptomatische Personen Nach §28Abs.1Satz 1IfSG trifft diezu- personen und Verdachtspersonennach aufgrund der Nähe die Wahrscheinlich- übertragen werden.Liegtein positives ständige Behörde dienotwendigen Zu Nr.1: dieser Allgemeinverfügungbereits zeit- keit einer Übertragung desVirus hoch. Testergebnis vor,bestehen dringende An- Schutzmaßnahmen, insbesondere die in Unter dieDefinition einer engen Kontakt- lich vorder Kenntniseines positiven Test- AlsAusnahmetatbestand von der katego- haltspunkte füreineInfektion. Hierbei den§§29bis 31 IfSG genannten, wenn person fallen diePersonen,die einen en- ergebnisses zur Absonderungverpflichtet rischen Absonderungspflicht ist derFall kommt es nicht daraufan, wo undaus Kranke, Krankheitsverdächtige,Anste- genKontakt zu SARS-CoV-2 infizierten sind und diePflicht zur Absonderung für aufgenommen, dass dieHausstandsange- welchem Anlass die Testung vorgenom- ckungsverdächtige oder Ausscheider fest- Personen bzw. COVID-19-Erkrankten im diesePersonen mitKenntnis despositi- hörigendie tatsächlichumden Zeitpunkt menwurde. Damitdie positivgetestete gestelltwerden, soweit undsolange es Sinnder Empfehlungen„Kontaktperso- ven Testergebnissesfortdauert. desAuftretens der erstenSymptome Person sichund ggf.ihreHausstandsan- zur Verhinderung derVerbreitung über- nennachverfolgungbei respiratorischen DasGesundheitsamt desLandkreises beim Quellfall oder –bei fehlender Symp- gehörigenunverzüglich absondern kann, tragbarerKrankheitenerforderlichist. Die Erkrankungen durch dasCoronavirus Meißen istfür denVollzug des Infektions- tomatik -umden Zeitraum derTestung informiertdie das Testergebnisbekannt- Zuständigkeit desLandkreises Meißen er- SARS-CoV-2“des Robert Koch-Institutsin schutzgesetzes zuständig. DieörtlicheZu- keinen Kontakt zu diesem hatten. gebende Stellebzw.Person auch über die gibt sich aus§1Absatz1Satz 1der Ver- seineraktuellenFassung gehabthaben. ständigkeit bestehtfür betroffene Perso- Pflichtzur Absonderung. ordnung derSächsischen Staatsregierung In dervorgenanntenEmpfehlungwerden nen, die ihrengewöhnlichenAufenthalt Vonder Absonderung befreit sind symp- Personen,die mittels einesAntigentests unddes Sächsischen Staatsministeriums dieentsprechendenÜbertragungswege imLandkreis Meißen habenoderzuletzt tomfreie, positiv getestet wurden, müsseneinebe- für Soziales und Gesellschaftlichen Zu- derErkrankung berücksichtigt und mögli- hatten. Dies entspricht regelmäßigdem •vollständig gegenCOVID-19 geimpfte stätigende Testungmit einemNuklein- sammenhalt zur Regelungder Zuständig- cheExpositionsszenarien benannt. Vo- Wohnsitz derPersonen. Personenabdem 15. TagnachGabe säurenachweis (z. B. PCR-Test)durchfüh- keiten nach demInfektionsschutzgesetz raussetzung der Verpflichtung zur Abson- BeiGefahrimVerzug gilt eine Notzustän- derletzten Impfdosis.Dazugehören ren, um potenziellefalsch-positive Tester- undfür dieKostenerstattungfür Impfun- derung ist, dass diebetreffendePerson digkeitauf derGrundlage des§3Abs.4 auch immungesunde Personen, bei de- gebnisse auszuschließen.Wenn derPCR- genund andere Maßnahmender Prophy- durch dasGesundheitsamt als engeKon- Verwaltungsverfahrensgesetz in Verbin- neneinemittels PCR-Test bestätigte Test negativ ausfällt, endetdie Pflichtzur laxe. taktperson identifiziert wurdeund eine dung mit§1des Verwaltungsverfahrens- SARS-CoV-2-Infektion vorlag („Gene- Absonderung für die Person und ggf. ihre Bei SARS-CoV-2 handelt es sich um einen entsprechende Mitteilungdes Gesund- gesetzesfür denFreistaat Sachsenauch sene“) und die nach der Infektion mit Hausstandsangehörigen. Krankheitserreger im Sinndes §2Nr.1 heitsamtserhalten hat. EngerKontakt als fürbetroffenePersonen,die nicht ihren einerImpfstoffdosisgeimpftwurden. Durchdie Ausweitung vonTestmöglich- IfSG,der sich in kurzer Zeit weltweit ver- Voraussetzung fürdie Identifizierung als gewöhnlichenAufenthaltimLandkreis •immungesundePersonen, bei denen keiten unddie unterschiedlichenAnbieter breitet. Es warzubeobachten, dass es enge Kontaktperson liegt vor, Meißen habenoderzuletzt hatten.Un- vorhöchstens sechs Monaten eine vonTestungenkann trotz dernachdem auchimLandkreis Meißen zu einer ra- •wennübereinen Zeitraum vonmin- aufschiebbare Maßnahmen müssenda- mittels PCR-Test bestätigte SARS- InfektionsschutzgesetzbestehendenMel- schen Verbreitung derInfektioninder Be- destens10Minutender Abstand zu nach durch das örtlicheGesundheitsamt CoV-2-Infektionvorlag(„Genesene“). depflichtennichtausgeschlossenwerden, völkerunggekommen ist. Insbesondere dembestätigten Quellfall wenigerals getroffen werden, indessenBezirk der dassdie positiv getestetePerson von beiungeimpftenälteren Menschenund 1,5mbetragenhat,ohnedass ad- Anlass fürdie Amtshandlung hervortritt. Damitwirddie Regelung aus §10CO- demErgebnis derTestung schneller er- Vorerkrankten besteht ein sehr hohes Er- äquater Schutz gegebenwar.Adäqua- In Anbetracht dergenannten erheblichen VID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmen- fährt alsdas zuständigeGesundheitsamt krankungs- und Sterberisiko.Zunehmend terSchutz bedeutet, dass Quellfall und Gefahrenfür dieGesundheit,die körperli- verordnungkonkretisiert. Dievon derAb- aufdem Meldewegnach demInfektions- erkrankenauchjüngere Menschen Kontaktperson durchgehend und kor- cheUnversehrtheit unddas Lebenzahl- sonderung befreite Kontaktpersonmuss schutzgesetz.ZudemunterliegenPerso- schwer. rektMNS [Mund-Nasen-Schutz]oder reicher Personen durch schwere undle- unverzüglich denNachweis dervollstän- nen, die außerhalbdes Gebietes derBun- Da derzeitder Impfstoff noch nicht für FFP2-Maske tragen. bensbedrohendeKrankheitsverläufebe- digenImpfungbzw.der vorangegange- desrepublikDeutschlandTestungen vor- diegesamteBevölkerung und keinewirk- •wennein Gespräch zwischenKontakt- steht Gefahr in Verzug bei allen betroffe- nenInfektiongegenüber demGesund- nehmen, nicht dem Meldeweg desInfek- same Therapie zurVerfügung stehen, be- person und Quellfall (face-to-face-Kon- nen Personen,für dieimLandkreis Mei- heitsamt erbringen. DerNachweis der tionsschutzgesetzes. Es istdahererfor- steht dieGefahr einerVerstärkungdes In- takt,<1,5m)stattgefunden hat, unab- ßender Anlass fürdie Absonderung her- Impfungerfolgtdurch denImpfausweis derlich, dass positiv getestetePersonen fektionsgeschehens miterheblichen Fol- hängig von derGesprächsdauerohne vortritt. Diesofortige Entscheidung istzur oderImpfbescheinigung (§ 22 IfSG). von sich ausdas zuständige Gesundheits- genfür Lebenund Gesundheit derBevöl- adäquaten Schutz Verhinderung derweiteren Verbreitung Immungesund sind Personen, diekeine amt undihreengenKontaktpersonen kerung,einermöglichenÜberforderung •wennsichKontaktpersonund Quellfall desCoronavirus SARS-CoV-2 unddamit Immunerkrankunghaben.Esist hier da- (insbesondere Hausstandsangehörige) desGesundheitssystemsund derEnt- im selben Raummit wahrscheinlich im öffentlichen Interesse notwendig. Die vonauszugehen, dass eine Immunisie- überdas positiveTestergebnisinformie- wicklung vonVirusvariantenunvermin- hoher KonzentrationinfektiöserAero- Zuständigkeitendetdort,wodie eigent- rung inFolge derImpfungoderErkran- ren. DasGesundheitsamt trifftdann die dert fort. sole unabhängigvom Abstand für län- lich zuständige Behörde wieder hand- kung erfolgt ist. Vollständiggeimpfte Per- weiteren Anordnungen. Nach der Risikobewertungdes Robert gerals 10 Minuten aufgehalten haben lungsfähig ist. Daseigentlich örtlich zu- sonennach 2.1.1sind Personen ab dem Koch-Instituts handeltessichweltweit auch wenn durchgehend MNS[Mund- ständige Gesundheitsamt wirdunverzüg- 15. Tagnach Beendigung derImpfserie Zu Nr.3: undinDeutschland nachwie vorumeine Nasen-Schutz] oder FFP2-Maske) ge- lichunterrichtet. entsprechend deseingesetzten Impf- Um eineWeitergabe desViruszuvermei- sehr dynamischeund ernstzunehmende tragen wurde. stoffs. den, müssendie in ihrer Wirksamkeit an- Situation.Die Gefährdung für dieGe- Zu Nr.2: DasGesundheitsamtnimmtaktiv Kontakt erkanntenHygieneregeln undSchutz- sundheit derBevölkerung in Deutschland Abzugrenzen istvon denaufgeführtenSi- Bei SARS-CoV-2handeltessichumeinen mit den Betroffenen auf,belehrt sieüber maßnahmendurch dieengen Kontaktper- wird nachwie vor insgesamt als hoch,für tuationendas Tragen vonFFP2-Masken Krankheitserreger im Sinne des§2Nr. 1 dieHygiene- undSchutzmaßnahmen und sonen,Verdachtspersonen undpositivge- Risikogruppenals sehr hoch einge- alspersönliche Schutzausrüstung im Rah- IfSG,der sich im LandkreisMeißen stark übermitteltentsprechendesInformations- testete Personenzuverlässig eingehalten schätzt. men desArbeitsschutzes oder wenn auch ausgebreitet hat.Dadie Infektionmit material. Vordiesem Hintergrund istdie werden.Dies trifftauchauf diemit der Gerade angesichts schwerer und lebens- außerhalb des Arbeitsbereichesdavon SARS-CoV-2überTröpfchen,z.B.durch zeitlichbefristete Anordnung einerAb- Kontaktperson, derVerdachtsperson oder bedrohenderKrankheitsverläufe muss es auszugehenist,dass dieMaske korrekt Hustenund Niesen, erfolgt, kann es über sonderung aus medizinischer undrechtli- derpositivgetesteten Personineinem Ziel sein,durch geeignete Maßnahmen getragen wurde(z. B. nacheinerAnlei- diesen WegzueinerÜbertragung von cher Sicht verhältnismäßigund gerecht- HausstandlebendenPersonen zu.Hierzu wieeineAbsonderung von Kontaktperso- tung oder Einweisung in diekorrekteAn- MenschzuMensch kommen. fertigt. ist eine umfassendeBelehrungdurch das nenmit engem KontaktzuSARS-CoV-2 wendung). Nach derzeitigem Wissen kann dieInku- ZurEindämmungvon Infektionen istes Gesundheitsamt vorgesehen. AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 8 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fortsetzung2:Fünfzehnte Allgemeinverfügung desLandkreises Meißen zumVollzugdes Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und derSächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO)

Zu Nr.4: nichtpolizeilichenGefahrenabwehr(Feu- nenBetreuer haben, unter dieRegelun- Beipositiv getesteten Personen endetdie durch dieCoronavirus-Krankheit-2019 Um zeitkritisch dieweitere gesundheitli- erwehr,Rettungsdienst und Katastro- genzur Absonderung fallen. Dieindie- Absonderung nach14Tagenbei asymp- (COVID-19) verbreitet, kann dies gemäß che Entwicklung bei den Kontaktperso- phenschutz),der Sicherstellung der öf- semFallverantwortliche Person muss tomatischemVerlauf.Bei symptomati- §74IfSG als Straftatgeahndetwerden. nender engen Kontaktperson, dieein hö- fentlichen Infrastrukturen (Telekommuni- festgelegt werden. schemKrankheitsverlauf endetdie Ab- heresKrankheitsrisiko für COVID-19ha- kationsdienste,Energie,Wasser,ÖPNV, sonderung frühestens14Tage nach Zu Nr.9: ben, nachvollziehen zu können,müssen Entsorgung),der Lebensmittelversorgung Zu Nr.6.: Symptombeginn und Symptomfreiheit DieVorschrift regelt das Inkrafttreten so- Kontaktperson und Gesundheitsamt re- und derHandlungsfähigkeit zentraler DieAbsonderung kann erstdannbeendet seit mindestens48Stunden(definiert als wiedie Befristung derAllgemeinverfü- gelmäßigenKontakt halten. Ideal istin Stellen vonStaat, Justiz und Verwaltung werden, wenn derenge Kontakt einer nachhaltige Besserung derakuten CO- gung. DieAllgemeinverfügunggilt zu- diesem Fall ein täglicherKontakt.Zur Be- dienen. Person mit einerSARS-CoV-2infizierten VID-19-Symptomatik gemäß ärztlicher nächst vom24. Mai2021 biseinschließ- stätigungeinerCOVID-19-Erkrankung Dies gilt nicht fürmedizinisches undnicht Person bzw. einem COVID-19-Fall, derzur Beurteilung). Am Ende istein abschlie- lich27. Juni2021 undist gemäß §28 muss das Gesundheitsamt eineentspre- medizinischesPersonal in Alten-und anschließendenAbsonderung geführt ßenderAntigenschnelltestzum Aus- Abs.3IfSGinVerbindung mit§16Abs.8 chendeDiagnostik bzw. dieEntnahme Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen und hat,mindestens 14 Tage zurückliegt und schluss vonweiterbestehenderInfektiosi- IfSG kraft Gesetzes sofort vollziehbar. vonProben (z. B. Abstriche derRachen- Krankenhäusern. Mitder Möglichkeit ei- währendder ganzen Zeit derIsolation tät empfohlen.Bestehtder Verdacht oder wand)veranlassenkönnen. Daszufüh- nerImpfung entfallen diebisherigenOp- keinefür COVID-19typischenSymptome derNachweis,dass diebetroffene Person Rechtsbehelfsbelehrung rende Tagebuch unterstützt dieKontakt- tionenzur vorzeitigen Tätigkeitsaufnah- aufgetreten sind. Aufgrund der Dominanz weiterhin SARS-CoV-2-positiv undin- personen und diepositiv getesteten Per- me vonKontaktpersonenunter medizini- derbesorgniserregenden SARS-CoV-2-Va- fektiösist,kanndas Gesundheitsamt die Gegendiese Allgemeinverfügung kann sonen, frühzeitig Krankheitssymptome zu schem und/oderpflegendem Personal bei rianten entfälltdie Möglichkeit einerVer- Absonderung verlängernbzw.andere innerhalbeines Monats nach ihrerBe- erkennenund ermöglicht demGesund- relevantemPersonalmangel. Allerdings kürzung derhäuslichenAbsonderung Maßnahmen ergreifen. AusGründen der kanntgabe Widersprucherhoben werden. heitsamt gesundheitlicheRisiken vonan- sollinbegründeten Einzelfällen dieAr- durch einennegativen SARS-CoV-2-Test. Verhältnismäßigkeitist dieVerlängerung DerWiderspruch istschriftlich, in elektro- derenPersonen, z. B. denHaushalts¬an- beitsquarantäneweiterhinmöglich sein. In jedemFallist eine fachliche Beurtei- derAbsonderung aufsiebenTagezube- nischer Form nach§3a Abs.2VwVfG gehörigen, sowieden Verlauf derAbson- lung und Entscheidung desGesundheits- schränken.Hiergilt es beibesonderen Pa- oder zur Niederschrift beimLandratsamt derung bzw. Erkrankung einschätzenzu Zu Nr.5.: amtes zur Aufhebung derIsolation erfor- tientengruppen, wiez.B.immunsupri- desLandkreises Meißen,Brauhausstr. 21, können. Beim Auftretenvon für COVID-19 ein- derlich, um dasZielder Absonderung miertenPersonen, einedauerhafteAb- 01662Meißen, zu erheben. FürFälle,indenendie Absonderung von schlägigenKrankheitszeichenbei einer nichtzugefährden. Am Ende derAbson- sonderung zu vermeiden. Wird derWiderspruch in elektronischer asymptomatischen positivgetestetenPer- engen Kontaktperson muss dasGesund- derungszeitsollbei engen Kontaktperso- Form eingelegt, so istdieserdurch De- sonen undengenKontaktpersonenden heitsamt unverzüglichinformiertwerden, neneine Testungmittels Antigenschnell- Zu Nr.7: MailinderSendevariante „mit bestätig- Dienst- oderGeschäftsbetriebvon Behör- um die weiteren infektionsmedizinischen test erfolgen. In begründetenAusnahme- DieseAllgemeinverfügung dientdazu, tersichererAnmeldung“ nach §5Abs.5 denoderUnternehmen der kritischen In- Maßnahmenohne Verzugergreifenzu fällen kann dasGesundheitsamthiervon denVerfahrensablauffür typische Fallge- De-Mail-Gesetz andie E-Mail-Adresse frastruktur gefährdet, istdie Möglichkeit können.Verdachtspersonen müssendas absehen. Im Falle einespositivenAnti- staltungen zu regeln.Zur Regelung atypi- [email protected] einer Ausnahmeregelung im Einzelfall Gesundheitsamt informieren, wenn sich genschnelltests muss eine bestätigende scher Fällesinddie erforderlichenEinzel- ten.NähereHinweisesindauf derInter- vorgesehen, diemit dennotwendigen ihr Gesundheitszustand verschlechtert. Testung mittels PCR-Test durchgeführt fallentscheidungendurch die zuständigen netseitehttp://www.kreis-meis- Auflagen zum Schutz anderer Mitarbeite- Mit denweiteren Regelungen wird er- werden. DasGesundheitsamt trifft dieer- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter desGe- sen.org/13484.html zufinden. DieErhe- rinnen undMitarbeitervon Infektionen reicht,dass einenotwendige medizini- forderlichen Anordnungen. sundheitsamtszutreffen. bungdes Widerspruches durch einfache verbunden werden soll.Zuden Bereichen scheBehandlung oderein Rettungstrans- DieAbsonderung der Verdachtsperson E-Mailwahrt daher dieForm nicht. derkritischen Infrastruktur im Sinndieser portmit Kenntnis des Gesundheitsamtes endet mitdem Vorliegeneines negativen Zu Nr.8: Allgemeinverfügungzählen insbesondere möglichist.Gleichzeitig wird aberauch Testergebnisses(PCR-Test). Bei positiven Eine Zuwiderhandlung gegendiese Allge- alle Einrichtungen, dieder Aufrechterhal- ein ausreichenderSchutz Dritter voreiner Ergebnisdes PCR-Test muss dieAbsonde- meinverfügungkann nach§73 Abs.1a Meißen,den 22. Mai 2021 tung derGesundheitsversorgung und der Infektion sichergestellt. Außerdem istes rung,gemäß denRegelungen für positiv Nr.6i. V. m. Abs. 2IfSG als Ordnungswid- Pflegesowie der Behindertenhilfe,Kin- erforderlich, dass auchminderjährige getestetePersonen fortgesetzt werden rigkeitmit einer Geldbußebis zu 25.000 der- und Jugendhilfe,der öffentlichen Si- Kontaktpersonen undVerdachtspersonen Daszuständige Gesundheitsamttrifft die EUR geahndetwerden. Wird dieZuwider- Ralf Hänsel cherheit undOrdnungeinschließlichder bzw.solche, dieeine Betreuerin bzw.ei- erforderlichenweiteren Anordnungen. handlung vorsätzlich begangen und da- Landrat Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung

zur7.Sitzung desJugendhilfe- §§ 42 -60SGB VIII“ Sitzungnicht aufgrundeinerAuflage des zur 7. Sitzung des Verwaltungsaus- te zulässig, diesichzum Zeitpunkt der ausschussesdes 6Änderungender Fortschreibung der Gesundheitsamtes in häuslicherIsolation schusses Sitzungnicht auf Grund einer Auflage Kreistages Meißen Bedarfsplanung für dieKindertages- befindenund keineSymptome aufweisen, desKreistagesMeißen desGesundheitsamtesinhäuslicherIso- am 15.06.2021 einrichtungenund Kindertagespflege dieauf eine SARS-CoV-2-Erkrankung hin- am 17.06.2021 lation befinden und keineSymptomeauf- nachSächsKitaG im Landkreis Meißen weisen (grippeähnlicheSymptome,Stö- weisen,die aufeineSARS-CoV-2-Erkran- Beginn: 17:00Uhr vom01.08.2020bis 31.07.2021 rung des Geruchs-und/oder Geschmacks- Beginn: 17:00Uhr kung hinweisen(grippeähnliche Sympto- 7Fortschreibungder Bedarfsplanungfür sinns). me,Störung desGeruchs-und/oderGe- Sitzungsort: StiftungSoziale Projekte die Kindertageseinrichtungen und Kin- Sitzungsort: Stiftung Soziale Projekte schmackssinns). Meißen dertagespflege nach SächsKitaG im Fürdie Sitzungdes Jugendhilfeausschus- Meißen Fürdie Sitzung ist mitAusnahme derPer- NossenerStr.46 Landkreis Meißen vom01.08.2021 bis sesist mitAusnahme derPersonen,de- NossenerStr.46 sonen,denen dasRederecht erteilt wird, 01662 Meißen 31.07.2022 nendas Rederecht erteilt wird,von allen 01662 Meißen vonallen Teilnehmern eine Mund-Nasen- 8Information zum Arbeitsstand derAn- Teilnehmern eineMund-Nasen-Bede- Bedeckung zu tragen. Bitte wahrenSie frageder Arbeitsgruppe „Mobile Ju- ckung zu tragen. BittewahrenSie mög- TAGESORDNUNG möglichsteinen Mindestabstand von TAGESORDNUNG gendarbeit im Landkreis Meißen“ (AG lichst einenMindestabstandvon 1,50 m 1,50 mzuanderenPersonen. Mobile Jugendarbeit) zu deninder zu anderenPersonen. 1Eröffnung,Tagesordnung, Protokollbe- ÖffentlicherTeil Einwohnerfragestunde desJugendhil- stätigung !Bitte beachtenSie denabweichenden feausschussesam09.03.2021kommu- -Bitte beachtenSie denabweichenden 2Sponsoring/Finanzierung des Sommer- Sitzungsort ! 1Eröffnung,Tagesordnung, Protokollbe- niziertenFinanzierungsschwierigkeiten Sitzungsort - festesdes Landkreises 2021 stätigung selbstverwalteter Jugendtreffs undJu- 3Annahmevon Spenden,Schenkungen DieTagesordnung wird hiermitöffentlich 2Jugendamt aktuell gendclubs DieTagesordnungwirdhiermit öffentlich undähnlichen Zuwendungen bekanntgegeben. 3Einwohnerfragestunde 9Anfragenund Informationen bekanntgegeben. 4Anfragenund Informationen 4Kinder- und Jugendhilfebericht des Meißen, 26. Mai2021 Kreisjugendamtes Meißen 2020 DieBeratung findetunter Berücksichti- Meißen, 25. Mai 2021 DieBeratung findet unterBerücksichti- 5Fortschreibung derJugendhilfeplanung gung besondererhygienischer Vorkehrun- gung besondererhygienischerVorkehrun- Ralf Hänsel desLandkreises Meißen -Fachplan D genstatt.EineTeilnahme ist nur fürGäs- Ralf Hänsel genstatt.EineTeilnahme istnur fürGäs- Landrat „AndereLeistungen der Jugendhilfe te zulässig, diesichzum Zeitpunkt der Landrat Wasserverband Brockwitz-Rödern

Die Interkulturellen WochenimLandkreis Meißen finden statt Dienichtöffentliche/öffentliche Sitzung ÖffentlicherTeil derVerbandsversammlung 1/21 desWas- 1. Kontrolle undBestätigung derNieder- Aufruf zur Teilnahme Auch derLandkreis Meißen beteiligtsich. Anmeldungen werden bis 1. Juli 2021 serverbandes Brockwitz-Rödern findet schrift überdie Sitzungder Verbands- Unter derSchirmherrschaft vonSuperin- gern entgegengenommen. am versammlungam09.11.2020 tendent AndreasBeuchel undLandrat 2. Feststellung Jahresabschluss 2020 des DieInterkulturelle Woche (IKW)beginnt Ralf Hänselstarten die Interkulturellen Gern werden Veranstalter auch mit Ideen Montag,dem 28.Juni 2021 Wasserverbandes Brockwitz-Rödern traditionell am letzten Sonntag im Sep- Wochen bereits am 12.Septemberund und Erfahrungen zu passenden Hygiene- um 14:00 Uhr nachörtlicherPrüfung tember und findetbundesweitstatt. Da- erstreckensichbis zum3.Oktober2021. konzepten unterstützt. Dasvollständige 3. Jahresabschluss2020 derWasserver- beiwerden in mehr als550 Städten und In diesen drei Wochenist einvielfältiges Programm erscheint in Form einerBro- im Festsaal der Stiftung Soziale Projek- sorgung Brockwitz-Rödern GmbH Gemeindenrund5.000 Veranstaltungen Programm unterdem Motto #offengeht schüre. te Meißen, NossenerStraße46in 4. Beteiligungander Wasserversorgung durchgeführt. Ziel istes, densozialen Zu- geplant. 01662Meißen statt. Brockwitz-RödernGmbH sammenhalt durch einMehr an Beteili- Kontakt: Diakonie Meißen DerEingangzum Festsaal befindetsich 5. Sonstiges gung zu stärken und wichtige gesell- Bis AnfangJuli werden Interessierte Felix Kim auf derHofseite. schaftliche Frageninden öffentlichen Fo- gesucht, diesichmit eigenenVeran- Mobil: 0172 27 95 716 OlafRaschke kus zu rücken. staltungendaran beteiligenwollen. E-Mail: [email protected] Tagesordnung: Verbandsvorsitzender AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 9

Bekanntmachung des Landratsamtes des Landkreises Meißen DerLandkreis Meißen liegtinlandschaftlichreizvoller Umgebung im sächsischen Elbland.Unsere Region bietet hervorragende Lebens- undArbeitsbedingungen mit nach §21a der9.BImSchV unterAbschnitt Bgenanntenund mit Ge- in derZeit vom vielseitigenFreizeit-und Erholungsmöglichkeitenund vielfältigem Kulturangebot. über die Erteilung derimmissions- nehmigungsvermerk versehenen Antrags- Diesehrgute Verkehrsanbindungnach Dresdenund eine abwechslungsreiche schutzrechtlichenGenehmigung unterlagensowie dieimAbschnitt Cge- 6. Juni 2021 bis einschließlich Landschaft sind weitereQualitäten, die denLandkreis auchimHinblickauf Wohn-, an die Hasse TransportGmbH nanntenNebenbestimmungen. DerGe- 21. Juni 2021 Freizeit- undErholungsangeboteausmachen. fürden StandortNaundorfer Straße 3 nehmigungsbescheid umfasst 43 Seiten. in 01640 Coswig im Landratsamt desLandkreisesMeißen, Im Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramtdes LandratsamtesMeißen ist A.3 Kreisumweltamt,Sachgebiet Immissions- zum nächstmöglichenZeitpunktfolgende Stelle unbefristet zubesetzen: DasLandratsamt Meißenhat derHasse DieseGenehmigungschließt gemäß §13 schutz, in 01558Großenhain, Remonte- TransportGmbH, Firmensitzin01445 Ra- BImSchG andere dieAnlagebetreffende platz8,Raum 2.16, währendder angege- Sachgebietsleitung Veterinärwesen(m/w/d) debeul,Fabrikstraße 17, mitDatumvom behördliche Entscheidungen ein,insbe- benenSprechzeiten ausund könnendort 12.Mai 2021eine immissionsschutz- sondere dieBaugenehmigung nach §63 eingesehenwerden. Ihnen obliegtdie fachliche und organisatorische Leitung desSachgebietes mitder- rechtliche Genehmigungnachden §§ 4 derSächsischen Bauordnung(SächsBO), zeit acht Tierärzten, Sachbearbeiternund Mitarbeitern.Die Aufgabenbeinhalten und10des Gesetzes zum Schutz vor dieZulassungder Abweichungnach§67 Sprechzeiten desLandratsamtes Meißen: insbes.Tierseuchenbekämpfungund -prophylaxe,Tierhandelsüberwachung,Tier- schädlichenUmwelteinwirkungen durch SächsBOund dieBefreiung vonden Fest- Montag 7:30-12:00Uhr kennzeichnung,Attestierungen, Überwachung des Tiergesundheitsschutzesund Luftverunreinigungen,Geräusche,Er- setzungendes Bebauungsplanesnach§ Dienstag 7:30-12:00Uhr und tierarzneimittelrechtliche Überwachungen,die zum Teil auch alseigenetierärztli- schütterungenund ähnliche Vorgänge 31 Baugesetzbuch (BauGB). 14:00-18:00 Uhr che Fachaufgabenwahrzunehmen sind. (Bundes-Immissionsschutzgesetz – Mittwoch Schließtag BImSchG) in derFassung der Bekanntma- A.4 Donnerstag7:30-12:00 Uhr und DetaillierteInformationen überdie zubesetzende Stelle finden Sieauf unserem chung vom17. Mai2013(BGBl.IS. 1274; Gemäß §18Abs.1BImSchGerlischtdie 14:00-17:00 Uhr Karriereportalunterhttp://www.kreis-meissen.org/9158.html. Ihre Bewerbungsun- 2021 IS.123), daszuletzt durch Art. 2 Genehmigung, wenn innerhalb einerFrist Freitag7:30-12:00Uhr. terlagenreichenSie bittebis zum 15.07.2021 direktüberunserKarriereportal ein. Abs.1desGesetzesvom 9. Dezember vonzweiJahrennachZustellung nicht 2020 (BGBl. IS.2873) geändert worden mitdem Betrieb derbeantragten Anlage Aufgrund dergegenwärtigenCorona- ist, zurErrichtung und zum Betrieb einer begonnen wurde. Pandemie sind dievorübergehenden Re- Anlage zur Behandlung und zeitweiligen gelungen zumBesucherverkehr zu beach- Lagerung vonAbfällen am Standort A.5 ten. Im Amtfür Hochbau undLiegenschaften desLandratsamtesMeißen istzum NaundorferStraße 3in01640 Coswig, DieHasse Transport GmbH trägt dieKos- 01.09.2021folgendeStelle unbefristet zu besetzen: GemarkungKötitz,Flurstücks-Nrn. tendes Verfahrens. Dieöffentliche Bekanntmachung ergeht 375/44 (neu: 375/91),375/50,375/52 […] gemäß §10Abs.8BImSchG und §21a Sachbearbeiter Versicherungen (m/w/d) und375/54,erteilt: derNeuntenVerordnungzur Durchfüh- GegendiesenBescheid kann innerhalb rung des Bundes-Immissionsschutzgeset- Wirbieten einetarifgerechteBezahlungnach Entgeltgruppe E9a. „A Entscheidung eines Monatsnachseiner Zustellung zes(Verordnung über dasGenehmi- schriftlich, in elektronischerFormnach gungsverfahren –9.BImSchV) vom29. Ihre BewerbungsunterlagenreichenSie bittebis zum 14.06.2021 über A.1 §3aAbs.2VwVfG oderzur Niederschrift Mai1992(BGBl.IS. 1001),zuletzt geän- unser Karriereportalunter http://www.kreis-meissen.org/9158.html ein. DerHasseTransport GmbH, Fabrikstraße beim Landratsamt Meißen, Brauhausstra- dert durch Art. 2der Verordnungvom 11. 17,01445 Radebeul, wird aufderen An- ße 21, 01662 Meißen, Widersprucherho- November2020 (BGBl.IS. 2428),unter trag vom14.02.2019 dieimmissions- benwerden. folgendenHinweisen: schutzrechtliche Genehmigungzur Errich- Wird der Widerspruchinelektronischer 1. DerGenehmigungsbescheid wurde mit tung undzum BetriebeinerAnlage zur Form eingelegt,soist dieser durch De- Bedingungen undAuflagenerlassen. Im Kreisumweltamt desLandratsamtes Meißen istzum Behandlung und Lagerung vonAbfällen Mail in derSendevariante „mitbestätig- 2. DerGenehmigungsbescheid gilt mit 01.11.2021folgendeStelle unbefristet zu besetzen: nachden Nrn. 8.11.2.3/G/E, 8.11.2.4/V, tersichererAnmeldung“nach§5Abs.5 demEnde derAuslegungsfrist auch 8.12.1.1/G/E, 8.12.2/V und 8.12.3.2/Vdes De-Mail-Gesetzandie E-Mail-Adresse denjenigengegenüber, diekeine Ein- Amtsleiter Kreisumweltamt (m/w/d) Anhangs 1zur Vierten Verordnung zur [email protected] zu rich- wendungenerhobenhaben, alszuge- Durchführung desBundes-Immissions- ten. Nähere Hinweise sind auf derInter- stellt. DieRechtsbehelfsbelehrung des Wirbieteneine tarifgerechteBezahlung nach Entgeltgruppe E14bzw. schutzgesetzes (4.BImSchV) am Standort netseitehttp://www.kreis-meis- Genehmigungsbescheides gilt entspre- für Beamte einenDienstpostennachA14/A15. NaundorferStraße 3in01640 Coswig, sen.org/15865.html zu finden.Die Erhe- chend. GemarkungKötitz,Flurstücks-Nrn. bung desWiderspruchsdurch einfache Ihre Bewerbungsunterlagenreichen Siebitte biszum 22.06.2021 375/44 (neu: 375/91),375/50,375/52 E-Mail wahrtdaher dieFormnicht.“ Meißen, den19. Mai 2021 über unser Karriereportalunterhttp://www.kreis-meissen.org/9158.html ein. und375/54,erteilt. Dergesamte Genehmigungsbescheid, seine Begründung sowiedie dazugehöri- i. V. desDezernenten A.2 genUnterlagenliegen vomTage nach Anja Portsch Bestandteildieser Genehmigungsind die dieser Bekanntmachung für zwei Wochen Amtsleiterin Kreisvermessungsamt Bekanntmachungdes Landratsamtesdes Landkreises Meißen Einführung der E-Vergabe zumVollzugdes Bundes-Immissions- derNeunten Verordnungzur Durchfüh- DieelektronischeVergabe (E-Vergabe) -Einsparung vonKosten (Druck-und zu stelltdas Ergebnisder Profisuche bei schutzgesetzes (BImSchG) rung desBImSchG (Verordnungüberdas macht auch vorder Verwaltung undden Versandkosten) eVergabe.deeinen kostenpflichtigen Genehmigungsverfahren –9.BImSchV) nachgeordnetenEinrichtungen des Land- -Entlastungbei derZusammenstellung Mehrwertdar.NacherfolgreicherSuche Verzicht aufdie Durchführung der vom 29.Mai 1992(BGBl. IS.1001), die kreises Meißen nichthalt. derAngebotsunterlagen(Einfacher kann dieEinsichtnahme in dieVergabe- Erörterung zuletztdurch Artikel 2der Verordnung Uploadvon Anlagen) bekanntmachung und derDownload der vom11. November 2020 (BGBl.IS. 2428) Mitder Einführung desAIVergabemana- -Flexibilitätbei derAngebotsabgabe Vergabeunterlagenerfolgen. Ein Link zum DieEnergieanlagenFrank Bündig GmbH geändert worden ist, öffentlich bekannt gers erfolgt dergesamteVergabeprozess -Höhere Planungssicherheit durch vollständigen, kostenlosen unddirekten beantragte beim Kreisumweltamt des gemacht. ab MitteJuni 2021 ausschließlichnur schnellere Zuschlagsentscheidungen. Download derVergabeunterlagenwird Landkreises Meißen alszuständige Ge- noch elektronisch (E-Vergabe).Das heißt, auchauf derInternetseite desLandkrei- nehmigungsbehördenach §4desGeset- Dieöffentliche Auslegungder Antragsun- derDownload derVergabeunterlagen, Registrierungbei eVergabe: sesbekannt gemacht (www.kreis-meis- zeszum Schutz vorschädlichenUmwelt- terlagenerfolgte vom12. März2021bis dievollständige Bieterkommunikation, sen.org -Aktuelles/Ausschreibungen). einwirkungen durch Luftverunreinigun- einschließlich12. April2021imKreisum- dieAngebotsabgabe und die Zuschlags- 1. KostenloseRegistrierung auf gen, Geräusche, Erschütterungenund weltamt desLandratsamtes Meißen so- erteilungsindnur noch über einenein- www.evergabe.de (fallsnochnicht ge- 2. DieBearbeitung und Ausfüllung des ähnliche Vorgänge(Bundes-Immissions- wieinden Gemeindeverwaltungen heitlichenelektronischen Kommunikati- schehen);Esist empfehlenswert, eine eAngebots wird direkt am PC im Bieter- schutzgesetz –BImSchG) in derFassung Nünchritz,Wülknitz und . onswegmöglich. DieAbgabevon Papier- allgemeine, keine personenspezifische, cockpit durchgeführt; verlangte Nachwei- derBekanntmachung vom17. Mai 2013 angeboten istjedochimUnterschwellen- E-Mail-Adresse zu hinterlegen. se könneneinfach beigefügt,alsohoch- (BGBl.IS. 1274),das zuletzt durch Artikel Innerhalb der Einwendungsfrist vom bereichentsprechend derÜbergangsfris- geladen, werden. Dasabgeschlossene 2Abs.1desGesetzesvom 9. Dezember 12.März 2021 biseinschließlich12. Mai ten gem. VOBund VOLweiterhinmög- 2. Downloaddes AI Bietercockpits (falls vollständige Angebot kann nunper 2020 (BGBl.IS. 2873) geändert worden 2021 wurden keineEinwendungen gegen lich. nochnicht geschehen)überhttps:// Mausklick eingereichtwerden, somiter- ist, die dasVorhabenvorgebracht. www.bietercockpit.de/download.html; folgtdie Angebotsabgabe noch schneller Mithilfe eines elektronischen Angebots Diedortaufgeführten Schritte sind zu undunabhängig vonKurier-oderPost- immissionsschutzrechtliche Genehmi- Daher entfällt gemäß §16Abs.1Nr.1 können sich Bieter unabhängigvon Öff- befolgen. dienstleistern. gung zur Errichtung und zum Betrieb der9.BImSchV in Verbindungmit §12 nungszeiten und Postzustellern an Aus- einerWindkraftanlage desTyps Vestas Abs. 1der 9. BImSchV der fürden 9. und schreibungendes Landratsamtes Meißen TeilnahmeamVergabeverfahren: DieVergabestelle desLandkreisesMei- V136, 166 mNabenhöhe,136 mRotor- 10.Juni2021festgesetzte Erörterungster- beteiligen. Durchdie E-Vergabe wird der ßen(03521725-1812, -1813, -1818 und durchmesser, mit einerNennleistung min. Vergabeprozess füralle Beteiligten trans- 1. DieSuche beievergabe.deerfolgtent- -1820) sowieder telefonische,kostenfreie von 4,2MWinder Gemeinde Zeithain, parenter,schnellerund kostengünstiger. wederüberdie Profisuche oder über das Support voneVergabe.de (0351 41093- Gemarkung Zeithain, Flurstück906. Ausschreibungsverzeichnis.Umden voll- 1444) stehengern für Fragenzur Verfü- Meißen,den 18. Mai 2021 DieVorteile im Einzelnen: ständigen, kostenlosen und direktenZu- gung. DasVorhabenbedarf einer Genehmigung -Rechtssichere AbgabeeinesAngebo- griffzuerhalten, mussdie Suche im Aus- nachden Vorschriftendes BImSchG und i. V. desDezernenten tesmit Vollständigkeits-und Plausibili- schreibungsverzeichnis erfolgen–alsoL wurdegemäß §10Abs.3,4und6 Anja Portsch tätsprüfung wieLandkreisMeißen. Im Gegensatzda- Vergabestelle desLandkreisesMeißen BImSchG sowieden §§ 8bis 10 aund 12 AmtsleiterinKreisvermessungsamt AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 10 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Offenlegung derÄnderungvon Daten desLiegenschaftskatasters

nach §14Abs. 6SächsischesVermes- Artder Änderung DasKreisvermessungsamt alsUntere Ver- FürFragenstehen dieMitarbeiter des durch einfache E-Mail wahrtdaher die sungs-und Katastergesetz 1. Zerlegung (GemeindeWeinböhla) messungsbehörde istnach§2Abs. 3 Kreisvermessungsamteswährendder Öff- Form nicht. 2. Berichtigung derFlächenangabe (Ge- SächsVermKatG fürdie Führung derDa- nungszeitenzur Verfügung. Das Landratsamt Meißen, Kreisvermes- meindeWeinböhla) tendes Liegenschaftskatasters zuständig. Großenhain, den 20.Mai 2021 sungsamt,hat Daten des Liegenschafts- 3. Veränderungvon Gebäudedaten(Ge- DerÄnderung derDatendes Liegen- Rechtsbehelfsbelehrung: katasters geändert: meindeStauchitz) schaftskatasters liegen dieVorschriften DieZerlegung stellt einen Verwaltungs- Ziemer 4. Veränderungder tatsächlichen Nut- des§14 SächsVermKatGzugrunde. aktdar,gegen diedie Betroffeneninner- Sachgebietsleiter BetroffeneFlurstücke zung(Gemeinde ) DieUnterlagenliegen ab dem 7. Juni halb eines Monats nach Bekanntgabe Allen Betroffenen wird dieÄnderung der 2021 biszum 6. Juli 2021 im Kreisver- schriftlich, in elektronischerFormnach 1 Gesetz überdas amtlicheVermessungs- Gemeinde Stauchitz Daten desLiegenschaftskatastersdurch messungsamt,Remonteplatz 7, 01558 §3aAbs.2VwVfGoderzur Niederschrift wesenund dasLiegenschaftskataster im Gemarkung Ibanitz (Az.:20103/864/20- Offenlegungbekanntgemacht. DieEr- Großenhain, beim Landratsamt Meißen, Brauhausstra- FreistaatSachsen(SächsischesVermes- B):1/7,3/3,4,5/4,11, 16/4, 18,26, 29/1, mächtigungzur Bekanntgabeauf diesem in derZeit ße 21, 01662 Meißen,oderbeim Staats- sungs- undKatastergesetz-SächsVerm- 32 Wege ergibt sich aus§14 Abs.6Sächs- Mo.u.Fr. 7:30-12:00 Uhr betrieb Geobasisinformation und Vermes- KatG) vom29. Januar2008(SächsGVBl. Gemarkung Kalbitz(Az.: VermKatG1. Di. 7:30-12:00 Uhr und sungSachsen, Olbrichtplatz 3, 01099 S. 138, 148), daszuletzt durch Artikel2 20103/1031/20-B):1,5/2,7/1,7/3,9,10, 14:00-18:00 Uhr Dresden, Widerspruch erhebenkönnen. desGesetzes vom3.Februar 2021 11,12, 13,14/1, 46/2 DieÄnderungeninder GemeindeWein- Do.7:30-12:00 Uhr und Wird derWiderspruchinelektronischer (SächsGVBl. S. 242) geändert worden ist. Gemarkung Prositz (Az.:20103/943/20- böhlaerfolgten aufgrund einerKataster- 14:00-17:00 Uhr Form eingelegt,soist dieser durch De- B): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 40, 49/2, 49/3,50 vermessung und Abmarkung. im Raum006 zurEinsichtnahmebereit. Mail in derSendevariante„mitbestätig- 2 „Wurde einGebäude nachdem 24. Juni Gemarkung Wilschwitz (Az.: In denGemarkungender Gemeinde Stau- In Anbetracht deraktuellen Situation auf- ter sichererAnmeldung“nach§5Abs.5 1991 abgebrochen, neu errichtet,insei- 20103/614/20-B): 1/1, 1/2, 1/3, 1a,1e, chitzerfolgte dieÄnderung desGebäude- grundder Corona-Pandemie sind dievo- De-Mail-Gesetzandie E-Mail-Adresse nenAußenmaßenwesentlichverändert 3/1, 7/1, 22g, 22h nachweises vonAmtswegen durchAus- rübergehenden Regelungen der Behörde [email protected] oder oderdie Nutzung einesFlurstückesgeän- wertungvon Luftbilderzeugnissen. Die fürden Besucherverkehr zu beachten. [email protected] zu richten. Nähe- dert,hat derEigentümerunverzüglich, Gemeinde Weinböhla sich aus §6Abs.3SächsVermKatG2 erge- Nach §14Abs.6Satz 5SächsVermKatG re Hinweise sind auf denInternetseiten spätestenszweiMonate nach Abschluss Gemarkung Weinböhla (Az.: bendenPflichten derGrundstückseigen- gilt dieÄnderungder Daten desLiegen- http://www.kreis-meissen.org/15865.html derMaßnahme,die Aufnahme desverän- 20103/799/20-Ü): 1434,1435 tümer bleiben davonunberührt. schaftskatasters 7Tage nachAblauf der undhttps://www.geosn.sachsen.de/ zu derten Zustandesindas Liegenschaftska- Offenlegungsfrist als bekannt gegeben. finden.Die Erhebungdes Widerspruchs taster aufseineKosten zuveranlassen.“ Bekanntmachung desLandratsamtes desLandkreisesMeißen

nach §21a der9.BImSchV „A. Entscheidung §72SächsBOein. DergesamteGenehmigungsbescheid, Dieöffentliche Bekanntmachung ergeht über die Erteilung derimmissions- seine Begründungsowiedie dazugehöri- gemäß §10Abs.8BImSchG und§21 a schutzrechtlichenGenehmigung A.1 A.4 genUnterlagenliegen vomTagenach derNeunten Verordnung zur Durchfüh- an die GGF GroßenhainerGesenk- und DieGGF Großenhainer Gesenk- und Frei- DieGGF GroßenhainerGesenk- und Frei- dieser Bekanntmachungfür zwei Wochen rung desBundes-Immissionsschutzgeset- Freiformschmiede GmbH formschmiedeGmbH erhältauf ihren An- formschmiede GmbH trägtdie Kosten des inder Zeit vom zes(Verordnung über dasGenehmi- fürden Standortin01558 Großenhain, trag vom30. Juni 2020 dieimmissions- Verfahrens. 6. Juni 2021 bis einschließlich gungsverfahren –9.BImSchV)vom 29. Öhringer Straße 24-26 schutzrechtliche Genehmigungzur Mo- […] 21. Juni 2021 Mai 1992 (BGBl.IS. 1001),zuletzt geän- dernisierung der Schmiedelinie1nach im Landratsamt desLandkreisesMeißen, dert durchArt.2derVerordnungvom 11. Das Landratsamt Meißenhat derGGF derZiffer 3.11.2/G desAnhangs1zur 4. GegendiesenBescheid kann innerhalb Kreisumweltamt,Sachgebiet Immissions- November 2020(BGBl. IS.2428),unter Großenhainer Gesenk-und Freiform- BImSchV am Standortin01558 Großen- eines Monats nach seinerZustellung schutz, in 01558 Großenhain, Remonte- folgendenHinweisen: schmiedeGmbH mitDatumvom 18.Mai hain, ÖhringerStraße 24-26, Gem.Mül- schriftlich, in elektronischerFormnach platz8,Raum 2.08,währendder angege- 2021 eine immissionsschutzrechtliche bitz,Flst.-Nrn.: 77/4, 77/6,77/12,77/17, §3aAbs.2VwVfGoderzur Niederschrift benenSprechzeitenaus und könnendort DerGenehmigungsbescheid wurde mit Genehmigung nach den§§16und 10 77/20, 84/4. beim LandratsamtMeißen, Brauhausstra- eingesehenwerden. Bedingungenund Auflagen erlassen. desGesetzeszum Schutz vorschädlichen ße 21, 01662 Meißen, Widersprucherho- Umwelteinwirkungendurch Luftverunrei- A.2 benwerden. Sprechzeitendes Landratsamtes Meißen: DerGenehmigungsbescheid gilt mitdem nigungen, Geräusche, Erschütterungen Bestandteildieser Genehmigungsind die Montag 7:30-12:00Uhr Ende derAuslegungsfristauchdenjeni- undähnlicheVorgänge (Bundes-Immissi- unterAbschnitt Bgenanntenund mitGe- Wird der Widerspruchinelektronischer Dienstag7:30-12:00Uhr und gengegenüber, diekeine Einwendungen onsschutzgesetz –BImSchG)inder Fas- nehmigungsvermerk versehenenAntrags- Form eingelegt,soist dieser durch De- 14:00-18:00 Uhr erhobenhaben, alszugestellt. DieRechts- sungder Bekanntmachungvom 17.Mai unterlagen sowiedie im AbschnittCge- Mail in derSendevariante„mitbestätig- Mittwoch Schließtag behelfsbelehrung desGenehmigungsbe- 2013 (BGBl. IS.1274; 2021 IS.123),das nannten Nebenbestimmungen. DerGe- tersicherer Anmeldung“ nach§5Abs.5 Donnerstag7:30-12:00 Uhr und scheides gilt entsprechend. zuletzt durch Art. 2Abs.1desGesetzes nehmigungsbescheid umfasst 35 Seiten. De-Mail-Gesetz an dieE-Mail-Adresse 14:00-17:00 Uhr vom9.Dezember2020 (BGBl.IS. 2873) [email protected] zu rich- Freitag7:30-12:00Uhr. geändert worden ist, zurModernisierung A.3 ten. Nähere Hinweise sind aufder Inter- Meißen,den 20. Mai 2021 derSchmiedelinie 1amStandort in Gemäß §13BImSchG schließtdie Ge- netseite http://www.kreis-meis- Aufgrundder gegenwärtigen Corona- 01558 Großenhain, Öhringer Straße 24- nehmigung andere dieAnlagebetreffen- sen.org/15865.htmlzufinden. DieErhe- Pandemie sind dievorübergehenden Re- i. V. desDezernenten 26 GemarkungMülbitz,Flst.-Nrn.: 77/4, de behördliche Entscheidungen,insbe- bung desWiderspruchs durch einfache gelungen zumBesucherverkehrzubeach- Anja Portsch 77/6,77/12, 77/17, 77/20,84/4.,erteilt: sondere dieBaugenehmigung gemäß E-Mailwahrt daherdie Form nicht.“ ten. AmtsleiterinKreisvermessungsamt Landratsamt Meißen -Untere Naturschutzbehörde Aufrufzum Fotowettbewerb–„Machuns ein Bildvon RIESA!“

Bekanntmachungder Auslegung Jeder vonuns siehtdie Stadt mitanderen Augen. Jeder Stadtteil hat seineBeson- desVerordnungsentwurfes desLand- DieAuslegung desVerordnungsentwur- derheiten,sei es derHafenmit seinen ratsamtes Meißenzur Änderung der fesfindetvom 20. Juni biszum 21. Juli großenKränenund Containerschiffen, Verordnungzur Rechtsanpassung und 2021 im Kreisumweltamt desLandrats- derStadtpark im Sommer,die Märzenbe- Neuabgrenzung desNaturschutzgebie- amtes Meißen,Remonteplatz 8in01558 cherblüte im Schlossparkvon Jahnishau- tes„DippelsdorferTeich“ vom 4. Okto- Großenhain im Zimmer2.41, während senoderdie spielendenKinderauf der ber2016 aufdem Gebiet derGemein- derSprechzeiten FreizeitinselinMerzdorf.Manch einer ge- de Moritzburg im LandkreisMeißen nießteinen Augenblickden Sonnenauf- Montag:7:30Uhr-12:00 Uhr gang über derElbe, währenderzur Ar- Dienstag: 7:30 Uhr-12:00 Uhr und beit fährtund zückt dabei die Kamera, 14:00 Uhr-18:00 Uhr um diesen besonderenAugenblickfestzu- DasLandratsamt Meißenbeabsichtigtals Donnerstag:7:30Uhr-12:00 Uhr und halten. Siegerfotodes Wettbewerbesvon 2016 Foto: Denis Lenhardt sachlichund örtlich zuständige Untere 14:00 Uhr-17:00 Uhr sowie Deshalbmöchten wir Siedazu aufrufen, Naturschutzbehördemit einer Verord- Freitag: 7:30 Uhr-12:00 Uhr unsIhreschönstenFotos vonRiesazuzu- Fahrradkette,die Kappus GmbH, dieBä- DieAusschreibungsbedingungenfinden nung dieVerordnung zurRechtsanpas- senden. Ob Natur oder Architektur,Land- ckerei Brade, dasNudelcenter,die Stadt- Sie unter:www.tourismus.riesa.deund sungund Neuabgrenzung des Natur- zurEinsichtnahme fürjedermann statt. oderStadtleben:Ihr Blickwinkel istge- werkeRiesaund dieWohnungsgesell- auf derFacebook-Seite derRIESA INFOR- schutzgebietes „DippelsdorferTeich“ Bedenken oderAnregungenzudem Ver- fragt!Prämiertwerdendie Bilder vonei- schaft Riesasindmit Sachpreisen dabei. MATION. vom4.Oktober 2016 im Landkreis Mei- ordnungsentwurf können während der nerFachjury.Überunsere Facebook-Seite Alle prämierten Fotos werden in der ßenzuändern. Auslegungsfrist schriftlichoderzur Nie- wird einPublikumspreis vergeben. Wohngalerie derWGR Riesa ausgestellt. RIESAINFORMATION derschrift beider Unteren Naturschutzbe- Es lohnt sich mitzumachen! MehrereMit- MiteinerVernissage wird dieFotoaus- Hauptstraße 61 |01589 Riesa hördevorgebrachtwerden. glieder desHGV haben schon attraktive stellung am 2. September2021 eröffnet. Telefon03525 529420 Preise zurVerfügung gestellt: DasAuto- Beidieser Veranstaltung erhaltendie Ge- Fax: 03525 529425 Betroffen sind dieGemarkungenDippels- hausWidmann spendiert ein Cabrio für winnerihre Preise. dorf,Eisenberg und Reichenberg derGe- Pfeiffer einWochenende, dieVolksbankRiesa ei- Einsendungenwerden ab sofortbis zum Tickethotline:03525 529422 meinde Moritzburg. SB Naturschutz nen Silberbarren, die PROsys24 GmbH 1. August 2021 ausschließlichdigitalals www.tourismus.riesa.de 100 Euro, auchdie SparkasseMeißen, die CD oderper E-Mailentgegengenommen. [email protected] AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 AMTLICHES &SONSTIGEINFORMATIONEN 11

Öffentliche Bekanntmachung Kreisverkehrsamt digital

dergeändertenTagesordnung im Programm „Sofortmaßnahmen -Kfz“–dieinternetbasierte ternetbasiert möglich. Dievierte der7.Sitzungdes TechnischenAus- StraßenbegleitgrünanKreisstraßen“ IKraftfahrzeugzulassung–er- Stufe von„i-Kfz“sollvoraussicht- schussesdes Kreistages Meißen 96.Änderung derSatzung desLandkrei- am 08.06.2021 sesMeißen überdie Schülerbeförde- möglicht es, das Fahrzeug einfach lich ab 2022 juristischen Personen rung unddie Erstattungnotwendiger onlinean-,um- undabzumelden – und damit bspw.auch Autohäu- Beginn: 17:00Uhr Beförderungskosten bequem vonzuHause, rund um sern dieNutzung voninternetba- 10Geoportal -Inhalt, Bedienung, Anwen- dieUhr,ohneWartezeit. Neben je siertenZulassungsvorgängen er- Sitzungsort: StiftungSoziale Projekte dungsbereiche nach Vorgangsartunterschiedli- möglichen undverspricht damit Meißen 11Anfragenund Informationen chen Dokumenten sind fürdie eine spürbareEntlastungder regu- NossenerStr.46 Nutzung lärenSchaltertätigkeit. Dasneue Terminal im Atrium 01662 Meißen DieBeratung findetunter Berücksichti- p ein neuer Personalausweis, eID- Weitere Informationen sowie Foto: Anja Schmiedgen-Pietsch gung besondererhygienischer Vorkehrun- Karte oderAufenthaltstitelmit ak- den Zugang zumPortal„i-Kfz“ TAGESORDNUNG genstatt.EineTeilnahme ist nur fürGäs- te zulässig, diesichzum Zeitpunkt der tivierter Online-Ausweisfunktion, finden Interessierte aufden Seiten DieseenthälteinevierstelligeTi- ÖffentlicherTeil Sitzungnicht aufgrund einer Auflagedes p ein Smartphone oder Tablet mit des Kreisverkehrsamtes unter cketnummersowie einen QR- GesundheitsamtesinhäuslicherIsolation AusweisApp2.0 oder Kartenlese- www.krkreis-meissen.org/ Code. Mitdem QR-Codeoderder 1Eröffnung,Tagesordnung, Protokollbe- befinden und keine Symptome aufweisen, gerät 16853.html. Ticketnummer istdanndas An- stätigung dieauf eine SARS-CoV-2-Erkrankung hin- notwendig. WerseinFahrzeugnicht inter- melden am Terminal im Atrium 2Information zu deninvestiven Bau- weisen (grippeähnlicheSymptome,Stö- In Bezugauf das Projekt „i- netbasiert zulassen kann oder des Landratsamtes ab 15 Minuten maßnahmenanKreisstraßen rung des Geruchs-und/oderGeschmacks- Kfz“ sind sehr positive Entwick- möchte,hat selbstverständlich vordem Termin möglich. 3K8014 Weinbhöhla und Coswig3.BA sinns). lungenspürbar.Während im Jahr auch weiterhindie Möglichkeit, Alle Datenschutzbelangesind 4Vergabe derBauleistungen fürdas Fürdie Sitzung desTechnischen Aus- 2019lediglichzwölfFahrzeuge vorOrt vorzusprechen.Für eine dabei selbstverständlichberück- VorhabenKreisstraße K8016-Ausbau schussesist mitAusnahme derPersonen, in Weinböhla, 5. Bauabschnitt (Köhler- denendas Rederecht erteilt wird, vonal- internetbasiertaußer Betriebge- optimierteTerminvereinbarung sichtigt: So werden dieDaten nur straße zwischen Bäckerscher Hofstraße len Teilnehmern eineMund-Nasen-Bede- setzt wurden undfür diezweite wurdedafürein neuesOnlinesys- fürdie Zweckeder Terminverein- und Forststraße (K 8014) ckungzutragen. Bitte wahren Siemög- Stufe „i-Kfz“(Wiederzulassung temetabliert.Terminvereinbarun- barunggespeichertund direkt 5Vergabe derBauleistung für das Vor- lichst einenMindestabstand von1,50m vonFahrzeugen aufden gleichen gen sind darüber sowohl für An- nach Beendigung desTermins au- haben-K8032 ErsatzneubauBW2 zu anderen Personen. Halter) kein einziger Fall im liegen der Kfz-Zulassung alsauch tomatisch gelöscht. Aktuellwer- Brückeüberden Gallenbach bei See- LandkkrreisMeißen vorlag,sindab fürFahrerlaubnisangelegenheiten den Termineausschließlichfür ligstadt -Bitte beachtenSie denabweichenden Mai2020bereits insgesamt63in- möglich. Das Portalist ebenfalls den StandortMeißen vergeben. 6Ergebnisder Ausschreibungfür das Sitzungsort - ternetbasierte Zulassungs- und auf derWebsite desLandratsamtes Vorsprachen ohne Termin sind Vorhaben„K8014Ersatzneubauder Außerbetriebssetzungsvorgänge in eingestellt: www.kkreis-meis- pandemiebedingt bis auf Weiteres Brückeüberden Bindebach in Stein- DieTagesordnung wird hiermitöffentlich bach“ bekanntgegeben. der drittenStufe„i-Kfz“beantragt sen.org/89.html. nicht möglich. Zudem sind die 7Kriterien zurPriorisierung investiver undbearbeitetworden. Diemögliche Terminauswahl Abstands-und Hygienevorschrif- StraßenbaumaßnahmenanKreisstra- Meißen, 27. Mai2021 Damit warenimLandkrkreisMei- wird entsprechendder gewünsch- teneinzuhalten. DasVorweisenei- ßeninder Baulastdes Landkreises ßen, alserstemsächsischen Land- tenLeistungermittelt. NachBu- nes negativenCovid-19-Tester- Meißen Ralf Hänsel kkrreis, nahezu alle Zulassungsvor- chungdes Terminserhältder Nut- gebnisses isthingegennicht erfor- 8Ersatz-und Ergänzungspflanzungen Landrat gängefür natürliche Personen in- zer eineBestätigung per E-Mail. derlich. Kreisverkehrsamt

33. sächsische Neue Bodenrichtwerteveröffentlicht rotz Corona –der Run auf maleBodenwertsteigerung Prozent), in (+ 27 Prozent, Weinhoheitengesucht TImmobilienist ungebrochen“, (2. Wertangabe) gestaltensich wie +59Prozent), in (+15 so der Vorsitzende desGutachter- folgt: in Coswig(+8Prozent, Prozent,+24Prozent), in Riesa ausschusses fürGrundstückswerte +28Prozent), in Meißen (+ 23 (+ 24 Prozent,+50Prozent),in sist wieder soweit! Der tationsaufgaben mit mehr als100 im LandkrkreisMeißen,Harry Bö- Prozent,+52 Prozent), in Moritz- der Gemeinde (+ 43 EWeinbauverband Sachsen e.V. Terminen proJahr.Beispielsweise nisch, in einer aktuellenMittei- burg (+ 36 Prozent,+47Prozent) Prozent,+76 Prozent). Im typisch sucht die 33. sächsischen Weinho- sind die Eröffnungen von Wein- lung über die Arbeit des Gutach- undinWeinböhla (+ 50 Prozent, ländlich geprägten Raum (Region heiten2021-2022, diesichals Re- festen, der Besuch vonnationalen terausschusses. Dieneuen Boden- +54Prozent). 3.2) liegen dieBodenwertsteige- präsentantinnen im Ehrenamt für und internationalen Messen,Bäl- richtwerte zum Stand 31.Dezem- In den Regionen 3.1und 3.2 rungen miteinem Medianwertder dasAnbaugebiet unddie Weine len, Weinverkostungen sowiedas ber 2020 bestätigen diese Aussa- muss man diePreisentwicklungen Bodenwertsteigerungen in denIn- engagierenmöchten.Die Bewer- Führenvon Gesprächen mitVer- ge. Der Gutachterausschuss hat differenzierterbetrachten, denn nenbereichslagen bei+23 Prozent bungsfristläuftnoch biszum 30. tretern vonPresse,Rundfunkund dieaktuellenBodenrichtwerte be- dieBodenwertsteigerungen wir- undder Maximalwert bei+62 Juni 2021. Fernsehen vonhoher Bedeutung. ratenund am 26.April 2021 per kenhier überalle Lageklassen, Prozent. Das Amt der sächsischen Wein- DiePositionder sächsischen Umlaufverfahren beschlossen.Sie dasheißt, bei einemniedrigen Bo- Somit bestätigen diese Preis- hoheit–das Trio besteht auseiner Weinköniginist einEhrenamt, sind seit1.Mai 2021imGeopor- denwertniveau sind dieBoden- steigerungen den allgemeinen Weinkönigin undzweiWeinprin- welches vomBürodes Weinbau- taldes LandkkrreisesMeißen veröf- wertsteigerungenhöher alsbei ei- Trendund dieaktuellen Entwick- zessinnen –zählt zu denschönsten verbandes Sachsen koordiniert, fentlicht undkönnen unterdem nem höheren Ausgangsbodenwert. lungen auf dem Immobilienmarkt Ehrenämternder Welt. Es bietet begleitet und unterstützt wird.Da- Link https://cardomap.idu.de/lra- AlsBeispiel:wennder Ausgangs- im LandkkrreisMeißen. Füreine einen facettenreichenEinblickin zu kommen zahlreiche Sponsoren, mei eingesehen werden. bodenwertvon 17 Euro/m² auf 25 tatsächliche Abbildungder Bo- dieWeinweltund bietet unver- die die Weinhoheitenmit Sach- DieEntwicklungeninden ein- Euro/m²erhöhtwird,beträgt die denwertentwicklungen in denein- gessliche Erlebnisseamlaufenden leistungen undvielemmehr aus- zelnen Regionen sind markant. Bodenwertsteigerung+47 Pro- zelnen Lageklassen der Regionen Band. Es gehtdarum, Freude zu statten unddamitdeutlichfördern. Obwohl sich das Bodenrichtwert- zent;beträgt der Ausgangsboden- sind im neuenGrundstücksmarkt- verbreitenund zu haben,Wein- Weitere Informationen,bspw. niveau in Radebeul(Region 1) auf wert35Euro/m²und wird dersel- bericht 2021, derimSpätsommer fachwissenzuerweitern,Kontakte zu den Vo raussetzungen undden einem hohen Niveau eingepegelt be auf 43 Euro/m²erhöht, besteht dieses Jahresveröffentlicht wird, in der Weinwelt, der Politik und Bewerbungsunterlagen, finden In- hat,sinddie Bodenwertsteigerun- eine Bodenwertsteigerung von+ konkrkreteAussagen enthalten. Wirtschaftzuknüpfen.Zudem gilt teressierte unter: www.weinbau- gen immer noch sehrbedeutsam 23 Prozent. Damit wird deutlich, Der Gutachterausschussmit sei- es, viele Freundschaftenzugewin- verband-sachsen.de/bewerbung- (der Medianwertder Bodenwert- dass beieiner pauschalen Boden- ner Geschäftsstelle möchte die nen, Herausforderungen zu bewäl- zur-wahl/ steigerungen in denInnenbe- werterhöhung sichdie prozentua- Gelegenheit nutzen, sich beiallen tigen, Kommunikationsvermögen reichslagen liegtbei +21Prozent, len Bodenwerterhöhungen unter- Beteiligtenfür ihre hervorragende zu erhöhen,Selbstbewusstsein zu Kontakt: der Maximalwertbei +29Pro- schiedlichauswirken müssen. Mitarbeit,ihrewertvollenHinwei- steigern, zu reisen und den eige- Weinbauverband Sachsene.V. zent). In der Region 3.1stellen sich se undihreUnterstützung ganz nen Horizontzuerweitern …All Dresdner Straße 7 In der Region 2gestaltensich über alle Lageklassenhinwegdie herzlich zu bedanken. Ohne sie dies und mehr bietet das Ehrenamt 01662 Meißen dieTendenzenzum Teil extremer. Entwicklungen (1.Wertangabe – wären dieBodenrichtwerte zum alssächsischeWeinhoheit! Telefon: 03521763530 DieWertentwicklungen alsMe- Medianwert,2.Wertangabe –Ma- Stand 31.Dezember 2020 nicht Zu den „Regierungsaufgaben“ E-Mail: info@ dianwerte (1.Wertangabe)inden ximalwert) folgendermaßen dar: ableitbar gewesen. gehören u.a. vielfältigeRepräsen- weinbauverband-sachsen.de Innenbereichslagen undals maxi- in Großenhain(+19Prozent,+53 Gutachterausschuss DerZweckverband informiert:

Verantwortlichkeiten fürVerpackungsabfälle

Entsorgung von Verpackungsabfällen In die Gelben Tonnen gehören nur Und noch ein Hinweis: restentleerte Verpackungsabfälle Im Sommergrünt und gedeiht es aller- Für das Ausstellen und Entleeren der Gel- aus Kunststoff,Metallund Verbund- orten, Pflanzen wuchern, Bäume breiten ben Tonnen undder Glascontainer sind stoffen (Leichtverpackungen). sich aus. Der Hakendabei: nicht selten einzig die vonden Systembetreibern ragen die Pflanzen vonPrivatgrundstü- (Duale Systeme) beauftragten Entsor- Leichtverpackungen sind zum Beispiel cken bis weit über Bürgersteige und Ver- gungsunternehmenzuständig. Finanziert Joghurt-und Quarkbecher,Fischbüchsen kehrswege und verdecken Verkehrszei- wird dies über Lizenzgebühren,die jeder und Deckel vonKonservengläsern,Milch- chen. Das kanndie öffentliche Müllabfuhr beim Einkauf mitbezahlt. Es hatnichts und Saftpacks. DieVerpackungen müssen behindern. mitden Aufgaben und Gebühren des leer,aber nicht ausgewaschen sein. Ver- Nach dem Straßenwegegesetz sind die Ei- ZAOE zu tun. packungen, die aus mehreren Materialien gentümerzum Beschneidenihrer Pflanzen bestehen, sollten in Einzelteile zerlegt verpflichtet. Bei öffentlichen Verkehrsflä- In derRegion Meißen werden; so zum Beispiel beim Joghurt chen muss ein bestimmter Luftraum über ist für die Gelben Tonnen die den Aludeckelvollständig vomKunststoff- Fahrbahnen und Geh- und Radwegen von NehlsenSachsenGmbH &Co. KG, becher abziehen, Schokoladenpapier von überhängenden Ästenund Zweigen frei- Telefon 03521 76540,E-Mail: info. der Alufolie trennen –das Papier kommt gehalten werden, das so genannte„Licht- [email protected] zuständig. Auf- in die Papiertonne. Verpackungen sollten raumprofil“. Gleichzeitig sind Bäume auf traggeber von Nehlsenist dieINTER- nicht ineinandergesteckt werden. ihren Zustand, insbesondere aufStandsi- SEROHDienstleistungs GmbH, Stoll- Falsch befüllte Gelbe Tonnen mit z. B. cherheit,zuuntersuchen und dürresGe- werckstraße9a, 51149 Köln, Telefon Nichtverpackungenoder Restmüll ver- äst beziehungsweise dürre Bäume ganz 02203 9147-0, E-Mail: info@interse- sieht der Entsorger mit einem roten Auf- zu entfernen. Weitere Informationen dazu roh.com. kleber und entleert sie nicht. Der Nutzer in der zuständigen Stadt-oder Gemeinde- Alle Fragen zur Gelben Tonnesindgrund- des Behälters muss diese nachsortieren. verwaltung. sätzlich an die Firma Nehlsen bzw. an de- ren Auftraggeber INTERSEROH zu richten. Verkaufsverpackungen aus Glas Geschäftsstelle desZAOE gehören in den Glascontainer Telefon 0351 4040450 In der Region Riesa-Großenhain [email protected] ·www.zaoe.de ist für die Gelben Tonnen die (Wertstoffcontainer). Dabei ist es wichtig, REMONDIS -Röder GmbH, Mühl- auf die jeweilige Farbezuachten –Weiß, BITTEBEACHTENSIE: bacherWeg 3, 01561Lampertswal- Grün- und Braunglas. Anders gefärbtes de, Telefon 035248 836-12, E-Mail: Glas, zumBeispiel rotoder blau, wird bei Der Tag der offenen Tür am [email protected] zuständig. Auf- Grünglas entsorgt. Gegenstände ausGlas, 12. Juni in Gröbern muss wegen der traggeber von REMONDIS ist eben- zumBeispieleineVase oder einTrinkglas Corona-Pandemie leider ausfallen! falls die INTERSEROHDienstleistungs gehörennicht hinein. GmbH, Stollwerckstraße 9a, 51149 Köln, Telefon02203 9147-0,E-Mail: Im gesamten Landkreis Meißen Öffnungszeiten Wertstoffhöfe [email protected]. ist für die Glasentsorgung die Alle Fragen zur Gelben Tonne sind grund- Nehlsen Sachsen GmbH &Co. KG, Ohne Mund- und sätzlichandie Firma REMONDIS bzw.ande- Telefon 03521 76540, E-Mail: info. Nasenschutz kein Zutritt! renAuftraggeber INTERSEROH zu richten. [email protected] zuständig. Auf- traggeber vonNehlsen ist die Bel- Vor dem Besuch Private Haushalte und eine Vielzahl von landVision GmbH, Bahnhofstraße 9, bitte das Kontaktformular ausfüllen; zu finden unter www.zaoe.de/news gewerblichen Unternehmen (z. B. Gast- 91257 Pegnitz, Telefon 09241 4832-0, stätten, Hotels, Verwaltungen, Kranken- E-Mail: [email protected]. Gröbern häuser,Freiberufler,landwirtschaftliche Mo 08:00 –18:00 Uhr Betriebe und Handwerksbetriebe) haben Alle Fragen zu den Glascontainern sind Di –Fr08:00 –16:30 Uhr einen Anspruch auf GelbeTonnen. Anträ- grundsätzlich an die Firma Nehlsen bzw. Sa 08:00 –12:00 Uhr ------ge dafür sind direkt an Nehlsen bzw. RE- an deren Auftraggeber BellandVision zu Groptitz MONDIS zu richten. richten. Mo,Fr13:00 –18:00 Uhr Di –Do08:00 –16:30 Uhr Sa 08:00 –12:00 Uhr ------Großenhain, Meißen, Nossen,Weinböhla Mo,Mi, Fr 13:00 –18:00 Uhr Sa 08:00 –12:00 Uhr Fragen, Hinweise, Beschwerden zu Rest- und Bioabfällen, Papier und Pappe: ZAOE, Tel.0351 4040450, [email protected] AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |SONNABEND,5.JUNI2021 AUSDEM LANDKREIS 13 DieLommatzscher Pfflege

Serie: KulturlandschaftenimLandkreisMeißen (Teil 2)

ulturlandschaftenstehen be- Kgrifffllichfür Landschaften, diedurchmenschlichesWirken kultiviert werden –damals, beim einstigen Urbarmachengenauso wieheute,beimsorgsamen Pflfle- gen undFördern.ImAuftragdes Landkkrreiseshat sich dieTechni- sche UniversitätDresden im Rah- men eines Projektes mit zahlrei- chen Mitwirkenden aufdie Spu- rensuche derlandschaftlichen Be- sonderheiten im LandkkrreisMei- ßen begeben.Eineder neun Kul- turlandschaftenimLandkrkreis,die sichwährenddes Projekteshe- rauskkristallisierten, istdie Lom- matzscher Pflflege. Landschaft in der Nähe vonKäbschütztal Foto: FrankUhlemann Kurzbeschreibung DieLommatzscher Pfflegeist eine einem weitverzweigtenNetzvon rainesowie Wälder maßgeblich ackerbaulich geprägte und durch überwiegend kleinen Lößbächen zurückgegangen. Fürdie Lom- Obstgehölze, Baumreihen, grün- und einzelnen, feinmaterialreichen matzscher Pflflegecharakteristisch landdominierte Auen undschmale Flüssen. Der Ketzerbachgilt als sind dafür heutedie hohe Dichte Straßen gegliederte, hügeligeAlt- drittlängstes Fließgewässer mit an Obstplantagen, Streuobstwie- Kulturlandschaftsgliederung desLandkreises Meißen siedellandschaftmit sehr hoher viertgrößtem Sichtraum im Land- senund Obstbaumreihen. Südlich Karte: TU Dresden 2020 Bodenfruchtbarkeit.Bauernweiler krkreis Meißen. Neben vonMen- vonLommatzsch besteht außer- undlandschaftsprägende Höfe schen angelegten Trockenmauern dem diehöchste Dichteanerleb- renKirchen im Norden istimSü- LommatzscherPffllegeauf Seite sind harmonischeingebettet. Zu- sind teilweise auch Kopfweiden baren HohlwegenimLandkkreis. den aber auch diehoheDichtean 164. gehörige Gemeinden sind Stau- entlang vonBachläufenzuentde- Rittergüternund Herrenhäusern DorisKäthner chitz,,Lommatzsch, cken. Insbesondere im Ostender Fundeaus der prägend. Entlang des Ketzerbachs Diera-Zehren,Nossen, Käbschütz- Lommatzscher Pflflegefinden sich Jungsteinzeit sind darüber hinaus historische tal, Klipphausen und Meißen. Reste sehralter Ackerterrassen. AlsältesteKulturlandschaft im Wassermühlen zu finden. Histo- VomNaturraum her gesehen ge- Dieexzellenten Böden unddie da- LandkkrreisMeißen birgtdie Lom- risch bedeutend warauch die Och- hört dieLommatzscher Pflflege mit einhergehende ertragreiche matzscher Pflflegehistorische Be- senstraße,ein Zubringer zur Ho- zum Mittelsächsischen Lößhügel- Landwirtschaftverleihen der sonderheiten. So gibt es viele ar- hen Straße(ViaRegia), vonOst land. Lommatzscher Pflflegeden Rufder chäologische Fundeaus der Jung- nach West. „KornkammerSachsens“. steinzeit. Slawischen Ursprungs Für die Infrastruktur typisch Hohe Bodenfruchtbarkeit Einen besonders historischen sind diebundesweit sehr seltenen sind eineVielzahl an ausgespro- Das vomKulturlandschaftsprojekt Zeugniswert hatder Huthübel mit Bauernweileraus dem7.und 8. chen schmalen Straßen, die teil- erarbeitete Leitbild fürdie künfti- Relikten vonNiederwaldbewirt- Jahrhundert. Mit Zerstörung der weise mitBaumreihen gesäumt ge Entwicklungder Lommatz- schaftung.Kulturbedingt warder Burg Ganaum929 begann dann sind.Seit 2018,nach 20 Jahren scher Pflflege listet unter anderem Waldanteil bereits 1800 mitneun diedeutsche Besiedlungsphase. Stilllegung,wird auch dieEisen- seine prägendenEigenartenauf. Prozentgering, aber dennochviel- 1373 stand zwischenStauchaund bahnstreckevon 1877/80zwi- So hat es beispielsweise naturbe- fältig gegliedert. Seither sind un- Lommatzsch dieheute nichtmehr schenRiesa und Nossenüber dingtein lebhaftesHügelreliefmit befestigte Wege, Feld-und Weg- existente, aber ältestenachgewie- Lommatzschwieder fürden Per- DerHuthübel bei sene WindmühleSachsens. Seilitz sonenverkehr genutzt. Bekanntist Steudten kann überdiesmit demeuropaweit dieGegend heuteaberfür den ältesten Kaolinbruch aufwarten Lummscher Krautmarkt unddie (1764). Dieser wurde im Jahr KellernachtinLommatzsch. Es Aufdem Huthübel steht ein Menhir 1814 vonder Meissener Porzel- häufen sich außerdem Sagen mit ausQuarzporphyr.Aber werhat ihn lanmanufakturerworben, derTa- BezugzuWasser,Relief, Sagen- dort hingestellt? Der „Hinkelstein“ gebau istbis heute aktiv.Aus der wesen undhistorischen Ereignis- ist 185 cm hoch, circa 75 cm breit neueren Geschichtekann man von sen wiedem „heiligenSee“ Glo- und59cmtief.Von Steudten,einem der Schmalspurbahn vonWils- muci in der Nähevon Striegnitz Ortsteil vonStauchitz,kannman den druffüber Lommatzsch nach Gär- unddem Huthübelbei Steudten Menhir über einen Feldweg errei- titz erzählen –sie fuhr von1909 (siehe Kasten). chen.Einer Sage zufolge soll Heinrich bis1972. Relikte davonkönnen derErsteimJahr929 vomHuthübel Radfahrer am Radweg „Meißner Panorama-Tourdurch aus die Belagerung der Burg Gana 8“ entdecken. Heute prägen Wind- den Landkreis geleitet haben. Andererseits munkelt energieanlagen das Landschafts- Einmalige Blicke aufdie Land- man,dass die in den Kämpfenum bild, vorallemimSüden undim schaftund eine Reihespannender die Burg Gana Gefallenenunter dem Bereichvon Lommatzsch. Informationenzur jeweiligen Kul- Huthübelbegraben lägen.Archäolo- turlandschaftermöglichen digitale gischeBeweisegibtesdafür bisher Seltene Bauernweiler 360-Grad-Panoramen. Der Link nicht, da der Huthübel noch nichtun- In Bezugauf dieSiedlungsstruktur lautet: tour.360grad-team.comm//de/ tersuchtwurde.Feststeht, dassder ist für dieLommatzscher Pfflege vt/kulturlandschaften-meissen – Menhir im Mittelalter bewusstauf diebundesweit seltene Kleinst- oder einfach den QR-Codenutzen. dem Huthübel platziert und in derEr- form vonBauernweilerntypisch, Dort istauch der Abschlussbericht de verankert wurde, vielleicht um diesichmit ihrem Baumbestand „KulturlandschaftLandkkreis Mei- den Aussichtspunkt zu markieren. Dieüber500 JahrealteSt. Wenzel-Kirchevon Lommatzsch istweit- harmonischindie Landschaft ein- ßen“ zu finden, mitdem Leitbild TU Dresden:Information aus den hin sichtbar. Foto: Olaf Bastian gliedert.Neben den weitsichtba- fürdie künftigeEntwicklung der 360-Grad-Panoramen AMTSBLATTFÜR DENLANDKREISMEISSEN|SONNABEND/SONNTAG,5./6.JUNI2021 14 AUSDEM LANDKREIS

Impressum Herausgeber: LandratsamtMeißen Brauhausstraße 21,01662Meißen Böschungssicherung an derK8032inder G 03521 725-0, [email protected] www.kreis-meissen.de Verlag: DDV Elbland GmbH, Elbstraße 7, Ortslage Scharfenberg 01662 Meißen, G 03521 41045513 Verantwortliche: -für amtliche Bekanntmachungen der Baustarterfolgte am 17. Mai2021 Landkreisverwaltung und Redaktion: Landrat RalfHänsel -andere redaktionelle Beiträge: m17. Mai 2021 begannen sonal möglich. Petra Gürtler,DDV Elbland GmbH -Anzeigen: Carsten Dietmann, DDVSach- AdieArbeitenzur Böschungs- In der Ortslage Scharfenberg, senGmbH sicherung am Schachtberg im Zu- ab Heimatmuseumcirca 70 Meter Anzeigenannahme: 03521 41045513 ge der K8032 in derOrtslage talwärts, bestehen in der Bö- Druck: DresdnerVerlagshaus Druck Scharfenberg. DieBaudurchfüh- schung talseitig Schäden im Ban- GmbH,Meinholdstraße 2, 01129 Dresden rung sollvoraussichtlichbis Mitte kettbereich der Straße. Der Fahr- Auflage: 110000 Exemplare November2021andauern. Gebaut bahnrand weist Schäden durch Verteilung: Medienvertrieb Meißen wird unterVollsperrung,welche Spurrinnenbildungauf.Die be- GmbH G 03521 409330 seit dem 25.Mai 2021aktiv ist. schädigte Straßenseite musste DasAmtsblatt für denLandkreis Meißen Während derBauzeitist eine durch dasAufstellen einer weite- erscheint monatlichund istauchauf der Websitedes Landkreises Meißen unter Umleitung über dieB6/K 8033/S ren Schutzplankefür denVerkehr www.kreis-meissen.de hinterlegt. Nächs- 177eingerichtet und ausgeschil- gesperrt werden.Dadurch verrin- terErscheinungsterminist der3.Juli dert. DieZufahrtzuden Gebäuden gerte sich dienutzbareFahrbahn- 2021. Redaktionsschluss istam21. Juni ist für Rettungskkrräfte undFeuer- breite,welche zudem lastmäßig 2021. wehrjederzeitgewährleistet. Die auf 30 Tonnen beschränktwurde. BeiBedarf erscheint einSonderamtsblatt. Buslinie 404wird während der Um den Bereichfür den Ver- Dieses enthältausschließlichBekanntma- Bauzeit umgeleitet. DieHaltestel- kehr wieder komplett freigeben zu chungen, insbesondere dieTagesordnun- le am Heimatmuseumwird tem- können, ist eine Sicherung der Bö- Der betroffene Bauabschnitt in derOrtslageScharfenberg genzuGremiensitzungen. Das Sonder- amtsblatt wird an denStandortender porärnicht mehr angefahren,statt- schung erforderlich. Diebestehen- Foto: Kreisstraßenbauamt Kreisverwaltung sowieinden Rathäusern dessen sollte dieHaltestelle de Natursteinmauer wird zurück- derStädte undGemeindendes Landkrei- Grundschulegenutzt werden.Für gebaut.Eserfolgtder Neubauei- DieFirmaBerg- undTiefbau Sächsischen Landtagbeschlosse- sesMeißen öffentlichausgelegt und Fußgängerbleibtder Baustellen- ner mittels Felsankern stabilisier- Oelsnitz istmit derAusführung nenHaushaltes. kanndortabgeholtwerden. Zusätzlich bereich nutzbar: es ist im Bereich tenStahlbeton-Stützmauermit ei- beauftragt undwirddie Maßnah- Fürdie entstehenden Unan- steht das Sonderamtsblattauf derWebsi- der Baustelleein Notgehwegein- ner einen Meter breitenKappe me umsetzen. DieGesamtkosten nehmlichkeiten undEinschrän- te desLandkreises Meißen (www.kreis- gerichtet. Jedoch ist die Passage undGeländer.Abschließend wird derBaumaßnahme belaufensich kungen bittender LandkkrreisMei- meissen.de)unter Aktuelles-Amtsblatt des beengten Baustellenbereiches der Straßenoberbauinklusive auf rund 600.000 Euround wer- ßenund alle am BauBeteiligten desLandkreises Meißen alspdf-Doku- während der Arbeitszeiten nurin Randabschlüsse grundhaft erneu- denmitfinanziertdurchSteuermit- um Verständnis. ment zum Download bereit. Das nächste erscheintvoraussichtlicham21. Juni Absprache mitdem Baustellenper- ert. telauf der Grundlage des vom Kreisstraßenbauamt 2021.

DER UMWELT ZULIEBE: Heizen Sie mit unserem klimaneutralen Premium-Heizöl

Umweltprämie* für Ihre nächste Heizöl-Bestellung: 50 Liter HEL bei Bestellung von 1.500 Liter klimaneutralem VARO-Premium-Heizöl Die VARO-Verkaufsbüros: ■ VB Meißen 03521 70 000 ■ VB Riesa 03525 740 445 ■ VB Großenhain 03522 52 95 850

*gültig bis 02.07.2021, bei Bestellung bitte Kennwort SZ-Anzeigeverwenden, nur einmal einzulösen pro Lieferstelle, keine Barauszahlung direct.de www.varo-

G ENERGY COLOURIN AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |SONNABEND,5.JUNI2021 AUSDEM LANDKREIS 15 Wanderlieblinge Dresden Elbland

Wanderschuhe schnüren, testen und mitgestalten

er LandkrkreisMeißenmöchte letztlichineiner Vor-Ort-Bege- Infrastruktur, p DieAnmeldung erfolgtüberdie DallenWanderfreudigen – hung durchdie BTEinAugen- wiezum Bei- E-Mailadresse. Gästenwie Einwohnerinnen und scheingenommen. Positiv-Krite- spielvon Infor- p AlsDankeschönfür dieUnter- Einwohnern gleichermaßen –ein rienwaren dabei unter anderem mationstafeln, stützung undTeilnahmeamTou- zeitgemäßes undattraktives Wan- Abwechslung, naturnahe Wege Rastplätzen.Aus rentest erhält, wer möchte,im derangebot in hoherQualitätun- undGewässer,Sehenswürdigkei- diesen Ergebnis- Nachgang der Aktion einkleines terbreiten. Dabei solldas Nebenei- tenund eindrucksvolleAussich- sen wurden Geschenkauf demPostweg. Für nander vonKulturund Natur –ein ten. Gefährliche Wegeabschnitte Handlungsemp- die Zustellung müssen Vor- und Alleinstellungsmerkmal desLand- fielen hingegen als Negativ-Krite- fehlungen und Nachnamesowie die vollständige kkrreises –einebesondereRolle riumins Gewicht. Füralle begut- ein Maßnahmen- Adresse angegeben werden. spielen.Umdieszurealisieren, achtetenWegewurde ein Stärken- katalog abgelei- Wanderwege im Landkreis Meißen führen entlang p „Wanderliebling“ auswählen wurde im Sommer 2020 dasPro- Schwächen-Profilerstellt. tetund in einer von Wiesen und Feldern ebensowie durchidylli- p Kurzbeschreibung,Übersichts- jekt TOP-Wanderwege insLeben Anschließendhaben dieBTE, Konzeption zu- sche Wälder Foto: AnjaSchmiedgen-Pietsch karte,einengpx-track desWege- gerufen. derKreiswegewart Wolf-Rüdiger sammengefasst. verlaufs undden Bewertungsbo- Der Landkreis Meißen undder Meyersowie Vertreterinnenund Jeder der zwölfWege, diesich ren, bisestolle vermarktungsfähi- gen für denWeg herunterladen Tourismusverband Elbland Dres- Vertretervon Landkrkreisund herauskkrristallisiert haben, hat sei- ge Wanderlieblinge DresdenElb- p Vom18. Junibis 5. Juli2021 den e.V.(TVED)als Projektpart- TVED nunzwölf TOP-Wander- nen eigenen Charakter, alleWege land gibt. So soll bspw.auchein auf denWeg machen unddie ge- ner beauftragten einexternes Büro wege ausgewählt: zusammen erfüllenein breites Namens- und Logofindungspro- wählte Tour in vollerLänge ab- –die BTE-Tourismus- und Re- 1. Radebeul: Wein-Acht SpektrumanWanderwünschen – zess (mithilfe einer Grafikagentur) wandern; anschließend allgemeine gionalberatungaus Hannover– 2. Meißen:Naturlehrpfad fürFamilien mitKindern ebenso stattfinden. Zudem ist geplant, die Fragen zum Wanderwegsowie zur mitdem Projekt,das nunEnde Stadtwald Meißen wiefür sportliche Wanderenthu- Wanderlieblinge DresdenElbland Beschilderung, Wegbeschaffenheit Maierfolgreichabgeschlossen 3. Coswig: Karras-Rundweg siasten. gemäß gültiger Markierungsricht- undInfrastruktur beantworten wurde.AmProjekt ebenfallsbe- 4. LEADER-Region Und: dieWegehabennun auch linien auszuweisen. p Bewertungsbogen einreichen: teiligtwaren bislang dieOrts- und Elbe-Röder-Dreieck: gleich noch einen lieblicheren Na- Aufjeden Fall sind nunerstein- -Zur Abgabe derBewertung Kreiswegewarte,die LEADER- Schlosstour menerhalten: Wanderlieblinge mal dieEinwohnerinnenund Ein- stehtein Online-Bewertungs- Regionen sowiekommunaleVer- 5. Klipphausen:Durch die DresdenElbland ersetzt denetwas wohner sowieerholungssuchende bogenimToolLamaPollzur treter. Triebischtäler sperrigen Begriff TOP-Wanderwe- Gäste gefragt.Sie alle sind aufge- Verfügung:https://survey. So warenzunächst dieStädte 6. Moritzburg: Königsweg ge. Das Projekt wird folglichab rufenzum Wandernund zum Tes- lamapoll.de/Top-Wanderwe- undGemeinden aufgerufen,Vor- 7. Radeburg: Rödertalwanderweg sofort unter demneuen Namen ge- ten der„Wanderlieblinge“.Wel- ge-Landkkrreis-Meissen-Tou- schläge fürWanderwege einzurei- –Etappe 3 führt, der in der Zukunftvor allem cher istder Lieblingswegund wa- rentest chen.20Kommunen haben 42 8. Nünchritz: Seußlitzer Grund zur Vermarktungder Wege dienen rum? Wasgefällt an demWeg, -Versand perE-Mailaninfra- Wegevorschläge benannt, die übri- &Weinberge soll. DieNamensfindung erfolgte wassollte nochverbessertwer- [email protected] gens aus allen neun Kulturland- 9. Strehla: GroßerNixenpfad in Zusammenarbeit vonTouris- den? WelchenNamen sollte der -Versand perPostanTouris- schaftendes Landkreises stam- 10. :Naturlehrpfad musverband Elbland Dresdene.V., Wegerhalten? So könnenalleIn- musverband Elbland Dresden men, sodassdiese repräsentiert TeichlandschaftZschorna LandkkrreisMeißen und Landkkrreis- teressiertenbei der Qualifizierung e.V.,Stichwort:Tourentest, sind. 11.Nossen: PanoramawegNossen wanderwegewart. der „Wanderlieblinge“ unterstüt- Dresdner Straße 7, 01662 Ausdiesen42Wegekandidaten 12. Nossen: Koboldsbergund Am 28.April 2021 fand für zen undderen Entwicklungmitge- Meißen wurdenanschließend anhand eines Ketzerbachtal Vertreterder projektbeteiligten stalten. p Einsendeschluss fürdie Bewer- Bewertungsschemas Wanderwege DiesezwölfWegehat dieBTE Kommunen, Wegewarte undLEA- Wieman Wandertouren-Tester tung istder 5. Juli 2021. ausgesucht. So erwiesen sich eini- Ende Februar/Anfang März2021 DER-Regionen des Landkkreises wird undwas man dafür tunmuss, Alle Projektbeteiligtensagen ge Vorschläge alsungeeignet,da miteiner Bestandserfassung nach Meißensowie der Dresden Marke- finden alleWanderwilligen vom schonheute „HerzlichenDank siezulangoderzukurz(dasSoll den Qualitätskrkriterien des Deut- ting GmbH diedigitale Ab- 18.Junibis zum 5. Juli2021unter undvielSpaßbeimWandern!“ liegt zwischen vier und25Kilo- schen Wanderverbandes geprüft. schlusspräsentation zum Projekt folgendem Link: Informationen zu diesem Pro- metern) oder keine eindeutigen Dabei erfolgte unteranderem eine statt. DieBTE stellte den Verlauf https://survey.lamapoll.de/Top- jekt finden Interessierte auch im Verläufeerkennbar warenbzw.sie lückenloseErfassung des Ist-Zu- unddie Inhalte des Projektes vor. Wanderwege-Landkkrreis-Meissen- Beteiligungsportal desLandkkrrei- ganz oder teilweise außerhalb des standes derBeschilderungder We- DieQuintessenz: DasProjekt ist Tourentest ses Meißen: https://mitden- Landkkrreisesgelegen sind. Immer- ge und eine detaillierteAufstel- weitvorangeschritten,aberesliegt DieNutzung ist einfach undun- ken.sachsen.de/1023245 hinfast 30 Wanderwegewurden lung derwanderwegbegleitenden noch viel Arbeit vorden Akteu- kompliziert: Anja Schmiedgen-Pietsch

IstIhreKüche in die Jahregekommen? Dann wird es Zeit füreine neue...

küchen holger fahrendorff Jetzt Termin buchen unter  03525 /8753350 Alexander-Puschkin-Platz4d•01587 Riesa •[email protected] • www.apart-kuechen.de AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 16 AUSDEM LANDKREIS

9 sicherer Arbeitgeber #Ausbildung Klarmachen! 9 attraktive Vergütung 9 keineBefristung erufsberaterinnender Agen- Bturfür ArbeitRiesa unddes 9 keinerollende Woche 9 hohe Produktvielfalt Jobcenters LandkkrreisMeißen ste- 9 Klasse statt Masse henzusammen mitden Kammern alsAnsprechpartner fürJugendli- che undder ElterninSachen Aus- ZERSPANUNGS- bildungbereit. Zahlreiche Jugendlichebeenden MECHANIKER (m/w/d) in denkommenden Wochen ihre Schulzeitund planen motiviert ih- FÜR DIE BEREICHE DREHEN, re Zukunft. Wernochkeinen Aus- FRÄSEN, SCHLEIFEN bildungsvertrag in der Taschehat, solltejetzt denKontakt zu den Be- Sie suchen als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit CNC- rufsberaterinnen der Agenturfür Erfahrung nach einer völlig neuen Herausforderung? Arbeit Riesaoder im kommunalen Jobcenterdes Landkkrreises Meißen Sie interessieren sich für den Zukunftsmarkt der techni- suchen.Sie kennen den regionalen schen Keramiken und wollen Produkte fertigen, die in Ausbildungsmarkt unddie noch komplexe Medizintechnik oder in Schweizer Luxusuhren freienAusbildungsplätze, beraten eingebaut werden? Dann kommen Sie zu uns! zu denBerufen sowiederen An- forderungen undkönnen gemein- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein maximal sam mitden Jugendlichen Alter- 2-schichtiger Betrieb und eine attraktive Vergütung bei nativenzum Traumberuf entwi- unbefristeter Einstellung. ckeln. „UnsereBerufsberaterinnen sind für diejungen Menschener- Senden Sie Ihre Bewerbung,gern auch per E-Mail, an: reichbar.Obtelefonisch,online perVideokommunikation oder in CERAMARET GMBH Notfällen auch persönlich –wir Ziegelstr.9a·01662Meißen ·[email protected] unterstützen Berufsstarterauf ih- Sie haben Fragen? remWeg in dieAusbildung und Dann rufen Sie uns gern an unter: 03521 71955 0 vermitteln freie Lehrstellen“,sagt Handwerkskammer Dresden und passgenauer können sievermit- Thomas Stamm, Vorsitzender der derIndustrie-und Handelskam- teln. Geschäftsführungder Agenturfür mer Dresden fürFragenrund um Arbeit Riesa. dieAusbildungzur Verfügung. Kontaktzur Berufsberatungder „DieUnternehmen in unserem Wiebereits in den vergangenen Agenturfür Arbeit Riesa: Landkkrreisbietenden Jugendlichen Jahren bittendie Berufsberaterin- Terminanfrage Berufsberatung: vielfältigeChancenfür den Be- nengeradeindiesemJahr um www.arbeitsagentur.de/eservices rufseinstieg. UnserZielist es, je- „Fair Play“ aufdem Ausbildungs- Telefon: 03525 711213 oder demjungen Menschenein passen- markt.Alle Jugendlichen,die sich 0800 4555500 desAngebot zu unterbreiten“,er- füreinen Ausbildungsplatz ent- Riesa.Berufsberatung@arbeits- gänztSusannLenz, Leiterindes schieden haben,solltendiesden agentur.de Jobcenters. Unternehmen undder Berufsbera- www.arbeitsagentur.de DieBerufsberaterinnen beider tung umgehendmitteilen. Damit Kontaktzur Berufsberatung des Einrichtungen sind für dieJugend- eröffnensichden jungen Men- JobcentersLandkreis Meißen: lichen perTelefon oder E-Mailer- schen,die noch einen Ausbil- Telefon: 03521 725-4640 reichbar undbietenkurzfristig Be- dungsplatz suchen, Perspektiven. JC.Berufsberatung@kkreis-meis- ratungstermine an. Des Weiteren Je besser dieBeraterinnendie ak- sen.de stehen dieAnsprechpartnerder tuelle Situation kennen,umso www.kkreis-meissen.de

AQUA NOSTRAeG. Gersdorf 23 · 09661 Striegistal Tel. 034322 - 404 23 Mail: [email protected] Web: www.aqua-nostra.de

PLANUNG FERTIGUNG MONTAGE Wintergärten•Terrassendächer •Haustüren •Fenster

Stromlose Kläranlagen PKAELSA ·ECOFLO·CLEAR FOX Walther-Wolff-Straße5 01855 Sebnitz LAGUNA NOSTRASchwimmteiche Telefon03597157483 www.bauelemente-hellmig.de AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |SONNABEND,5.JUNI2021 AUSDEM LANDKREIS 17 Zurückgeblättert

EreignisseimLandkreisMeißenvor zehn Jahren

ehn Jahre–ist daseinekurze Besichtigung in „Sachsenkrone“, beobachten. Die milien bezogen dieBettenfür die sensationellen Entdeckungen,wie Zoder lange Zeit? DieAntwort Stadt Radebeul warvom 17. bis Gäste aus München,Rostock, zum Beispiel 2008 –ein weitge- wird fürjeden unterschiedlich aus- Vonvielen„Ahs“ und„Ohs“ wur- 18. Juni2011Gastgeber desTref- Berlin,Hamburgund Branden- hend intaktes Grab ausder Eisen- fallen: Rast das Leben an einem de der Rundgang durch die vom fens der Bundeswehrund der burg. zeitmit Leichenbrand undGefä- vorüber,überschlagen sich dieEr- Keller biszum Bodensanierte Hilfsorganisationendes Katastro- ßen im Südosten desgrößten ger- eignisse oder schreitetesgemäch- Förderschulefür Erziehungshilfe phenschutzes. Aufden Spuren der manischenFriedhofsinPiskowitz lichTag fürTag, Stunde für Stun- in Priestewitzbegleitet. Knapp Vorfahren beiLommatzsch. Neben derAus- de voran. Wasden LandkrkreisMei- drei Millionen Eurohat der Land- Erholungin ArchäologieimLandkkreisMei- stellung konntenInteressierte bei ßen voreinem Jahrzehntbewegte krkreis Meißen in die Schulsanie- Diesbar-Seußlitz ßen? EineAusstellungimLand- einerRadtourdurch dieGroßen- –egalobvor gefühlt kurzer oder rung gesteckt –überzwei Millio- Im Juni 2011 erhieltDiesbar- ratsamt widmetesichausführlich hainer Pflflegemehr vonden Ex- langer Zeit –darüber berichtet nenEurokamen aus dem Kon- Seußlitz den Titel„Staatlichaner- dem Thema.Landesarchäologe pertenerfahren. diese Serie (ohneAnspruch auf junkturpaket II derBundesregie- kannterErholungsort“ zurück. Die Dr.ThomasWestphalen erklärte Vollständigkeit). Gestöbert haben rung.Die Mädchenund Jungen Gemeinde trugdiesenTitelbereits Hintergründe underzähltevon Zusammengestelltvon DorisKäthner wirindiesemRückblick in der Ta- erfahren hier einebesondereFör- zu DDR-Zeiten. Diesbar-Seußlitz gespresse undimAmtsblatt –die- derung undZuwendung.ImEr- seiesgelungen, einen sanften ses Mal fürden Monat Juni2011. gebnis derengagiertenArbeit der Tourismusrundumdie Themen Lehrerinnen undLehrerwurde Natur,Weinbau, Kultur und Ge- Kmehlener Agrarprodukte GmbH Schlüsselübergabe in 2011 berichtet, dass etwa 20 Pro- schichteauszubauenund dabei 01561 Kmehlen · Gävernitzer Landstraße 1 · Tel. 0303525 499/7/ 1333333 Nossen zentder Schülerinnen und Schüler seine Ursprünglichkeitund seinen Unverwechselbar istdas Gymnasi- den Förderbereichverlassen und Charme zu bewahren, lautete die tpflücken um in Nossenmit seinen unter- danach eine Regelschule besu- Begründung. Erdbeeren Selbs schiedlichenHäusern undBausti- chen. itz len. Unterder Trägerschaft des Tausende in Gävern Landkrkreiseswurden vieleUm- „Sachsenkrone“in Übernachtungsgäste g Kmehlen undNeubauten in Angriffgenom- Radebeul Der 33.Deutsche Evangelische Richtun men unddafür immer wieder neue Uniformierte schwimmenimLöß- Kirchentag vom1.bis 5. Juni auf der Plantage Förderquellenerschlossen. Im nitzbad,schätzen vonder Stern- 2011 fand mitüber100.000 Besu- Frühsommer2011konnteein Er- warte Radebeuldie Entfernungbis cherninDresden statt. Auch der Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 7.00–19.00 Uhr,So. 7.00–13.00 Uhr weiterungsbau mitder sogenann- Dresden oder balancieren auf ei- LandkkrreisMeißen öffnetefür tau- tenSeufzerbrückeals Verbindung nem Seil im Lößnitzgrund–dies sendeTeilnehmendeseine Türen zum Altbau eingeweiht unddamit und nochmehr konntenInteres- weit. DieBerufflichen Schulzen- HOLZFENSTER NIE MEHR STREICHEN! der wachsenden Schülerzahl sierte beim größten Wettbewerb tren sowieRadebeuler,Meißner, Rechnung getragen werden. der sächsischen Reservisten, der Coswiger oder GroßenhainerFa- mit Aluminiumverkleidung vonaußen! ✓ Dauerhafter Erhalt wertvoller Holzfenster ✓ Ohne Baustelle –meist in nur 1Tag ✓ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm vorher ... Qualität seit über 40 Jahren Ehrenamtliche Telefonberater für Elterntelefon PORTAS-Fachbetrieb Rund ums Haus HeinzSchwarzbach Meißen gesucht Brauhausstr. 27 •01662 Meißen 03521 /732937 • www.heinz-schwarzbach.portas.de Seit mehr als20Jahrenexistiert richten, dassdie Anzahl derBera- tungeninder Näheweitergegeben das ElterntelefonMeißen,ein tungsgespräche seit 2020 immer werden. Alldiesträgt zu einerge- In der Großen Kreisstadt Riesa ist zum Projekt in Zusammenarbeitdes mehr zunimmt. waltfreienErziehung bei. nächstmöglichenZeitpunkt eine Stelle Deutscher Kinderschutzbund Orts- Geradeinder pandemiegepräg- Um diese außerordentlich wich- verband Radebeule.V.und des tenZeitberichten siezudem von tige Aufgabeweiterhin sicherzu- Gemeindlicher Vollzugsdienst (m/w/d) NummergegenKummer e.V. Hier der sozialen Isolationder Kinder, stellen, wird Unterstützung benö- erhaltenElternaufgrund derleich- Überlastung durch Home-Schoo- tigt. zu besetzen. Es findet der TVöD-VKA Anwendung. tenErreichbarkeit, Anonymität lingund vermehrter Gewalt in den Weranderen Menschen in der Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Homepage und Verschwiegenheitder Gesprä- Familien. In denTelefonaten kön- Notein offenesOhr bieten undso- unter www.riesa.de/stellenangebote. che einkostenloses telefonisches nen gemeinsam Lösungsstrategien mitzueiner friedlicheren Gesell- Beratungsangebot.Inden Gesprä- fürden Umgang mitden Sorgen schaftbeitragen möchte, kann sich chen gehtesmeist um Unsicher- und Ängsten erarbeitetwerden. melden unter:Telefon: 035208 In der Großen Kreisstadt Riesa ist zum heiteninder Erziehung,Konflflikte Aber auch allein das Zuhörenbe- 346510 oder perE-Mail: elternte- nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Familieoder denrichtigen wirktschoneinespürbare Entlas- [email protected]. Systemadministrator Umgangmit Regeln undBeloh- tung beiden Hilfesuchenden.Zu- im Bereich Schulen (m/w/d) nung. Dieehrenamtlichen Tele- sätzlich könnenKontaktdaten zu DeutscherKinderschutzbundOrtsverband fonberaterinnenund -berater be- Beratungsstellenund Hilfeeinrich- Radebeul e.V. zu besetzen. Es findet der TVöD-VKA Anwendung. WeitergehendeInformationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.riesa.de/stellenangebote. Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH

Meißen Nossener Str.38 03521/45 20 77 In der Großen Kreisstadt Riesa ist zum 01.10.2021 Krematorium Durchwahl 03521/453139 die Besetzung einer Stelle als Nossen Bahnhofstr.15 03 52 42 /7 10 06 Feuerwehrtechnische/r Weinböhla Hauptstr.15 03 52 43 /3 29 63 Radebeul Meißner Str.134 03 51 /8 95 19 17 Bedienstete/r (m/w/d) Riesa (Weida) Stendaler Str.20 03525/73 73 30 zu besetzen. Es findet der TVöD-VKA Anwendung. www.krematorium-meissen.de Großenhain Neumarkt 15 03522/50 91 01 WeitergehendeInformationen finden Sie auf unserer Homepageunter KREMATORIUM ... die Bestattungsgemeinschaft www.riesa.de/stellenangebote. AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|SONNABEND,5.JUNI2021 18 AUSDEM LANDKREIS Sonnenschutz trifft Denkmalschutz

Neue Fensterund verbesserterSonnenschutz am BSZ Großenhain

as Beruflfliche Schulzentrum Zeiten bereits notwendigwar. D„KarlPreusker“ in Großen- Neben der Problematik„som- hain hat am Standortinder Hein- merlicherWärmeschutz“ warder rich-Heine-Straße überdas Win- Landkkrreisgleichzeitig damitkon- terhalbjahr neue Fenstermit einem frontiert, noch einezusätzliche modernen Außensonnenschutzer- Aufgabe zu lösen: Dievorhande- halten. DasLandratsamt Meißen nen Altfensterwaren starkver- als Träger der Bildungseinrichtung schlissen, dieBeschläge veraltet hat an der Stellerund335.000 Eu- undnicht mehr erhältlich. ro in dieModernisierung inves- Für die Einrichtungder Raffsto- tiert. DasAmt fürHochbau und re-Anlagewar dieErneuerung der Liegenschaftendes Landratsam- Fenster aufder Süd- und Ostseite tes, Architekt undDenkmal- derSchulenotwendig. Daher schutzbehörden arbeitetenHand in konntenmit dieser Entscheidung Hand, damitalle Belange berück- beide Probleme –Sonnenschutz sichtigtund eine dauerhafte Lö- DasBerufliche Schulzentrum„KarlPreusker“ Bemusterung derverschiedenen und Erneuerungder Fenster –ge- sung gefundenwerden konnte. Fotos:Amt für Hochbau und Liegenschaften Ausführungsmöglichkeiten meinsam gelöst werden. Diede- Bislangwaren,umeinen gewis- taillierte Ausführung einschließ- senSonnenschutz herzustellen, Ersatz neue Folie anzubringen Raumtemperaturen durch einIn- Letztendlichfielmit Zustim- lich der Farbgebungwurde vom Sonnenschutzfolienaußen aufden oder Alternativen zu suchen,mit genieurbürofür Bauklimatikun- mungdes Denkmalschutzes die Architekten, denDenkmalschutz- Scheibenangebracht. DieseFolien dem Zieleiner dauerhaften Lö- tersucht.Der außenliegende Son- Entscheidung fürden Außenson- behördenund dem Amtfür Hoch- wareninden ersten Jahren zufrie- sungfür die Sonnenschutzthema- nenschutzerzielte dabei wie zu er- nenschutzinFormvon Raffstore- bau undLiegenschaften gemein- denstellend.Nach circazehn Jah- tik.Alternativenwaren neben dem wartendie effektivsten Ergebnis- Anlagen.Ausschlaggebend dafür sam vorgenommen und anhand ei- renschrumpften dieFolienwitte- Ersatz derbekannten Foliender se. Trotzdem wurden alle Alterna- war–neben der gegenwärtigen nes Musterfenstersfortgeführt. rungsbedingtund wurdenregel- Austausch der Einzelscheibenmit tivengemeinsam mit der Unteren klimatischen Entwicklung –auch Wenige Fenster,die eine Sonder- recht blind, die Fensterdamit un- Wärmedämmglas, das Anbringen Denkmalschutzbehörde des Land- eine historischeAnsichtdes Ge- form haben,und dieTreppenhaus- durchsichtig.Der Landkkrreisals vonRollos oderRaffstores. ratsamtesund demLandesamt für bäudes,die derArchitekt im Ar- fenster sindnun mitWärme- Schulträgerließdie Foliendarauf- Zunächst wurdendie Alternati- Denkmalschutzals mögliche Vari- chiv gefunden hatte.Auf dieser dämmglasausgestattet. hinentfernen. venhinsichtlichder Entwicklung anten erörtert undmittels Mate- warein Außensonnenschutzzuer- Nunblieb dieMöglichkeit, als der jeweiligen sommerlichen rialmusternbegutachtet. kennen,der also auch in früheren Anja Schmiedgen-Pietsch

[email protected] ·www.die-fahrrad-kette.de WASTUT SICH IN MEISSEN UND UMGEBUNG?

DieSächsischeZeitung fürMeißenbringtes ansLicht. Im Lokalteilspiegeltsich dasbunte Leben. Politik, Gesellschaftund Kultur, Feste, Vereine, Aktivitätenfür Familien undjede Menge Service. Testen Sie dieSächsischeZeitung. 04

Siehaben dieWahl zwischen zwei Wochen 06 ri kostenlosodersechs Wochen mitGeschenk. fl0 m© co a. li Foto o: Fot

Bitte anrufenunter 0352141045532 oder Couponeinsenden an Sächsische Zeitung,DDV ELBLANDGmbH, HerrnSteffenHausch, Elbstr.7,01662 Meißen

1 Ja,ich möchte dieSächsischeZeitung testen. Danach endetdie Lieferung automatisch. 20 19 64

NNOOTTIZIZBBUUCCHH R: ☐2Wochen kostenlos ☐6Wochen für19,90 €+Notizbuch mit Kuli VN (PSTSTW-W02) (SSTSTW-W06/BUCHNZ2) 73

NNaammee, VVoorrnnaamme A6 HR n, de es

Straße,Hausnummer PLZ, Ort Dr ht ic er sg

E-Mail Telefon (für eventuelle Rückfragen) mt ,A

✘ KG o.

Datum, Unterschrift fürBestellung &C Datenschutzhinweis: Meinepersonenbezogenen Datenverarbeitet dieDDV fürdie Bearbeitungdes Abonnements, fürinterne Kundenanalysen

Einwilligungserklärungen: Ich binjederzeit widerruflich damiteinverstanden,dassmich mbH undfür dieÜbersendungvon Informationenper Post über ihre interessantenVerlagsprodukte (Zeitungen, Zeitschriften; print/digital),Gewinnspiele,

dieDDV Mediengruppe GmbH &CoKG(DDV),Ostra-Allee20, 01067Dresden perTelefon über eG sz-Reisen, Veranstaltungenund DDVLokal-Angebote.Unsereausführliche Datenschutzerklärung finden Sieauf:www.abo-sz.de/datenschutz ihre interessantenVerlagsprodukte (Zeitungen, Zeitschriften; print/digital) informierendarf. pp

Widerspruchsrecht: Wenn ichder Verarbeitungmeiner personenbezogenen Datenfür Werbezweckewidersprechen oder eine erteilte Einwilligung ru

widerrufen möchte, genügtjederzeit eine kurzeNachricht [email protected] Post an DDV ng ie ✘ Mediengruppe GmbH &Co. KG,Datenschutzbeauftragter, Ostra-Allee20, 01067Dresden. ed VM Datum, Unterschrift 1 DasAngebotgiltimDirektionsbezirkDresden,nur fürNeukunden undeinmalpro Haushalt.Der Verlag behält sichdie Annahmeeiner Bestellung vor. DD 3O Musterküchen zum Werkspreis Alle Küchen individuell anpassbar Alles muss raus! Vereinbaren Sie einen Termin, und seien Sie der VIP in unserem Küchenstudio!

Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–19.00 Uhr Sa. 09.00–16.00 Uhr 01689 Weinböhla [email protected] Ehrlichtweg3–9 /moebelhuelsbusch/ www.huelsbusch.com