AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 17 • AUSGABE 20 • 23. OKTOBER 2020

Im Gedenken an unsere Verstorbenen und DREI- Gefallenen FRANKEN- AKTUELL

Stadt Schlüsselfeld

Markt

Markt

Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Auslugsziel Frankentanne Christbaum jetzt selber aussuchen NEU und im Dezember sägen.

Mehr Infos zur Reservierung in unserem Etikettenhaus auf dem Hof.

Vom 04.12. bis 24.12. täglich von 9.00 – 17.00 Uhr: Reservierte Bäume sägen, Tanne auf dem Feld selber aussuchen und gleich sägen oder bereits geschlagene Bäume kaufen.

Familie Geyer | Oberwinterbach 17 | 91487 Vestenbergsgreuth Tel. 09552 7271 | www.frankentanne.de

Schon ausgerüstet für den Winter? NEU: Brecher für alle Materialien

> Eiskratzer versch. Modelle

Suche für meine pflegebedürftige Mutter in Geiselwind, > Scheibenenteiser zusätzlich zur Sozialstation eine Unterstützung, die ein- oder zweimal täglich vorbeikommt, für kleinere Verrichtungen. > original Allwetter-o. Gummifußmatten > versch. Kofferraumwannen, uvm. Zeiteinteilung nach Vereinbarung (Montag – Freitag). Mit unseren original Zubehörteilen Bitte keine Vermittlungsagenturen! sind Sie perfekt für den Winter ausgestattet! Tel.: 0151 / 674 15 947

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne! Redaktionsschluss: Freitag, 30. Okt. 2020, Fischhausstraße 3 Würzburger Str. 36 96160 Geiselwind 96152 Burghaslach Erscheinung: Freitag, 6. November 2020 Tel.: 09556/92392-0 Tel.: 09552/9229-0 www.autohauspohr.de www.eysselein.de

KONTOWECHSELSERVICE Egal von welcher Bank oder Sparkasse

KONTO WECHSEL DICH ZUR VR MEINE BANK EG.  Sie wechseln - wir kümmern uns um den Papierkram.  Wählen Sie z. B. unser Girokonto zum Festpreis von 7 Euro aus.  Garantiert ohne Sternchen und Fußnoten!

Jetzt informieren: Telefonisch 09161 881-0 vrmeinebank.de/girokonto Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 20/2020 3

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Kontakt leider hält uns die Corona-Pandemie weiterhin in einem engen Bewegungs- Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 1, korsett gefangen. Daher möchte ich Sie alle ermuntern, bei uns unter www. 96160 Geiselwind, Tel.: 09556/92 18 88, Fax: 09556/92 10 47, drei-franken-info.de zu stöbern. Bestimmt finden Sie im Bereich Freizeit den ei- E-Mail: [email protected], Internet: www.drei-franken-info.de. nen oder anderen Ort in der Region, der Sie zum Besuch einlädt. Warum nicht Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr. einfach einmal zu Fuß oder mit dem Fahrrad die zahlreichen Naturschauplätze Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 21/20: im Drei-Franken-Eck besuchen. Donnerstag, 29. Oktober 2020 um 11.00 Uhr. Herzlichst ihr Josef Körner

Wohnungs- und Immobilienbörse 1-Zimmer-Wohnung, 26qm, in Gräfenneuses zu vermieten. Tel. 09556/824 Familie aus Geiselwind sucht Baugrundstück für EFH oder Haus in Geiselwind/ Schlüsselfeld/Burghaslach zum Kauf. Tel. 0160/7967167 Suche Stall/Koppel/Weidefläche zur Pferdehaltung in Dorfmischgebiet im DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN Umkreis Aschbach/Schlüsselfeld evtl. mit Umnutzung/Nutzungsänderung (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE) zum Kaufen. Bitte alles anbieten. Tel. 0151/11704955 Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8 Uhr (Ausnahme: mit * gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18 Jobbörse Uhr). In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Auf- schlag (2,50 €) erhoben. Reinigungskraft für Privathaushalt gesucht, 3 Stunden wöchentlich, Burghas- lach/Ortsteil, Tel. 0172/6226416 24. Okt. Apotheke am Rathaus Burgebrach, Franconia-Apotheke Wie- sentheid, Vitalo-Apotheke Höchstadt* 25. Okt. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Marien-Apotheke Burge- brach, Vitalo-Apotheke Höchstadt* 26. Okt. Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen, Vitalo-Apotheke Höchstadt* 27. Okt. Stadt-Apotheke , Rats-Apotheke Neustadt, Vitalo- Apotheke Höchstadt* 28. Okt. Franken-Apotheke Neustadt, Markt-Apotheke , Vitalo- Apotheke Höchstadt* 29. Okt. Marien-Apotheke , Aurachtal-Apotheke Stegau- rach, Vitalo-Apotheke Höchstadt* WICHTIGE TELEFONNUMMERN 30. Okt. Apotheke Ebrach, Förster’sche Apotheke , Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Storchen-Apotheke Uehlfeld* 31. Okt. Rats-Apotheke Markt Bibart, Stadt-Apotheke Gerolzhofen, Stor- Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben) chen-Apotheke Uehlfeld* Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289 1. Nov. Markt-Apotheke Burghaslach, St. Johannes-Apotheke Frensdorf, Giftinformationszentrale: 089/19240 Storchen-Apotheke Uehlfeld* Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117 2. Nov. Traut’sche Apotheke Sugenheim, Kronen-Apotheke Gerolz- hofen, Storchen-Apotheke Uehlfeld* 3. Nov. Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Park-Apotheke Neustadt, Stor- chen-Apotheke Uehlfeld** (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST 4. Nov. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Paracelsus-Apotheke Neu-  Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld stadt, Storchen-Apotheke Uehlfeld* Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach 5. Nov. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Apotheke am Markt Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00 Schwarzach, Storchen-Apotheke Uehlfeld* Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den 6. Nov. Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen, Sprechstunden direkt erreichbar. Adler-Apotheke Dachsbach* 7. Nov. Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Park-Apotheke Neustadt, Adler-  Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind Apotheke Dachsbach* Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land 8. Nov. Markt-Apotheke Iphofen, Julius-Echter-Apotheke , Ad- Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr. ler-Apotheke Dachsbach* Alle Angaben ohne Gewähr Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz) ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar.  Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH 24./25. Okt. Dr. med. dent. Katharina Altmaier, Hauptstr. 21, IMPRESSUM 91486 Uehlfeld, Tel. 09163/312 31. Okt./1. Nov. Dr. Thilo Funk, Kirchstr. 3, 91443 Scheinfeld Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und Tel. 09162/7090 der Gemeinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint 7. /8. Nov. Claudia Melanie Gössl-Eckart, Bahnhofstr. 44, alle 14 Tage in einer Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren. 91413 Neustadt/Aisch, Tel. 09161/2541  Zahnärztlicher Notdienst LKR Verantwortlich für den redaktionellen Teil: 24./25. Okt. Dr. med. dent. Gunda Kaulitz, Gartenstr. 3, Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp 97359 Schwarzach am , Tel. 09324/3443 Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther 31. Okt./1. Nov. Dr. med. dent. Emmanouil Spanos, Wilhelm-Behr-Str. 27, Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel 97529 Sulzheim, Tel. 09382/31142 7. /8. Nov. Dr. med. dent. Eugen Becker, Dr.-Eugen-Schön-Str. 11a, Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bau- 97332 Volkach, Tel. 09381/2944 erngasse 98, 91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11  Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel. 0800/6649289 Bank: Kreissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99, 24./25. Okt. Dr. Stefan Gallenz, Laurenzistr. 8, 96049 Bamberg BIC: BYLADEM1HOS 31. Okt./1. Nov. Dr. Claudia Grohmann, Ottostr. 18, 96047 Bamberg Redaktion: [email protected] 7. /8. Nov. Marcus Grünbeck, Luitpoldstr. 33, 96052 Bamberg Anzeigen: [email protected] Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr. Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö- ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder Die nächste Ausgabe erscheint am: 6. November 2020; Redaktions-/ www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden. Anzeigenschluss: 30. Oktober 2020. Mitteilungen der STADT SCHLÜSSELFELD mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach, Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf, Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: [email protected], Internet: www.schluesselfeld.de

fast ausschließlich im Homeschooling statt. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Mit Eintreffen der Prüfungsergebnisse hatte das sehnsüchtige Warten nun 3. Änderung und Erweiterung auch ein Ende. Wie nicht anders zu er- warten, absolvierte er mit gutem Erfolg Bebauungs- und Grünordnungsplan den Beschäftigtenlehrgang I der Baye- „GEWERBEGEBIET SCHLÜSSELFELD“ rischen Verwaltungsschule (BVS). Der Lehrgang ist eine Weiterqualifizierung Stadt Schlüsselfeld und Voraussetzung für die Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben, die mit Stadt Schlüsselfeld, Lkrs. Bamberg denen der Beamten der Zweiten Qualifikationsebene vergleichbar sind. Der Kurs endet mit dem Ablegen der Fachprüfung I. Bekanntmachung über das In-Kraft-Treten des Bebau- Aus den Händen von Bürgermeister Johannes Krapp erhielt er vor wenigen ungsplanes nach § 10 Abs. 3 BauGB Tagen das Prüfungszeugnis und die Urkunde überreicht. Diese berechtigt den Mitarbeiter ab sofort die Bezeichnung „Verwaltungsfachkraft“ zu führen. Das Der Stadtrat von Schlüsselfeld hat mit Beschluss vom 17.09.2020 die 3. Ände- Stadtoberhaupt gratulierte Wolfgang Beßler zur lobenswerten Leistung und rung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Gewerbegebiet Schlüssel- überreichte als Anerkennung einen Gemeindegutschein und ein kleines Prä- feld“ gemäß § 10 BauGB als Satzung beschlossen. Dieser Plan bedurfte keiner sent. Genehmigung. Der Plan i. d. F. vom 17.09.2020 liegt samt Begründung nach § 10 Abs. 3 BauGB ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Rathaus der Stadt Schlüssel- Martini-Kirchweih Schlüsselfeld 2020 feld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld während der Dienststunden öffentlich Die diesjährige Martini-Kirchweih sowie der Martini-Markt müssen leider ab- aus und kann dort eingesehen werden. gesagt werden. Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist es leider nicht möglich, die Veran- staltung in diesem Jahr abzuhalten. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Ver- Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal! Bleiben Sie gesund. fahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Stadt Schlüsselfeld Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der Die Stadtkasse der Stadt Schlüsselfeld dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verlet- informiert! zung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Zahlungstermin 15. Nov. 2020 Flächennutzungsplanes und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- Alle Zahlungspflichtigen, die nicht am automatischen Abbuchungsverfahren gangs, teilnehmen, werden hiermit auf den Zahlungstermin – 15.11.2020 aufmerksam gemacht. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungs- planes schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Es werden fällig: Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist dar- - Gewerbesteuervorauszahlung zulegen. - Grundsteuer (bei vierteljährlicher Zahlungsweise) Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. Bitte, überweisen Sie die fälligen Beträge fristgerecht auf eines der Konten der 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach Stadt Schlüsselfeld. den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht inner- Bankverbindungen: halb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögens- Stadt- und Kreissparkasse Erlangen nachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Höchstadt Herzogenaurach Castell Bank Covid-19: IBAN: DE98 7635 0000 0430 103 606 IBAN: DE61 7903 0001 0009 0010 88 Sollten weiterhin staatliche Eingriffe in die Bewegungsfreiheit aufgrund der BIC: BYLADEM1ERH BIC: FUCEDE77XXX Corona-Pandemie bestehen bleiben, wird explizit auf die Bereitstellung der Raiffeisenbank Ebrachgrund eG Sparkasse Bamberg Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüsselfeld hingewiesen. Im Be- IBAN: DE96 7706 9091 0000 2102 00 IBAN: DE 60 7705 0000 0810 2650 17 darfsfall lässt sich sicher telefonisch eine Planeinsicht in geeigneten Räumen BIC: GENODEF1SFD BIC BYLADEM1SKB vereinbaren. Schlüsselfeld, den 6. Oktober 2020 STADT SCHLÜSSELFELD Verkehrsbehinderung durch Hecken, Büsche Johannes Krapp, 1. Bürgermeister etc. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass an vielen Stellen im Stadtgebiet die Straßen und Gehwege durch Hecken und Büsche etc. überwuchert werden, so SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN dass zum Teil die entsprechenden Bereiche nicht mehr passiert werden kön- nen. Auch der Lichtraum über den Fahrbahnen muss für größere Fahrzeuge Erfolgreiche Weiterbildung in der wie LKW und Busse freigehalten werden. Teilweise sind jedoch die Fahrzeug- führer gezwungen, auf die Gegenfahrbahn auszuweichen, so dass erhebliche Stadtverwaltung Schlüsselfeld Verkehrsgefährdungen entstehen. Die Grundstückseigentümer werden des- halb dringend gebeten, ihre Bepflanzung entsprechend zu schneiden. Wolfgang Beßler, der seit 2002 bei der Stadt Schlüsselfeld beschäftigt ist, hat es noch einmal gewagt sich weiterzubilden. Für gut ein Jahr tauschte er Nach der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Stra- regelmäßig seinen Arbeitsplatz als Kassenverwalter im Rathaus gegen ßen ist es ebenfalls Pflicht, regelmäßig die Gehwege sowie die Flusskante zu die Schulbank. Corona zum Trotz fand die zweite Hälfte des Lehrgangs reinigen. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 20/2020 5

Fachgerechte Heckenpflege erhält wertvolle Lebensräume REDAKTIONSSCHLUSS Hecken sind ökologisch äußerst bedeutsame Landschaftselemente, die sich Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 06.11.2020) oft erst auf Grund der jahrhundertealten Nutzung durch die Bauern entwi- Freitag, 30.10.2020, 9:00 Uhr ckeln konnten. Hecken stellen einen wichtigen Bestandteil unserer heutigen Kulturlandschaft dar. Sie bieten Unterschlupf, Nahrung und Nistmöglichkeiten Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 13.11.2020 für Vögel, Kleintiere und Insekten, beugen der Bodenerosion vor und dienen als Windschutzstreifen. Fachgerechte Heckenpflege schafft die Voraussetzung für eine langlebige, DAS LRA INFORMIERT! vitale Hecke mit all ihren zahlreichen ökologischen und biologischen Funkti- onen. Das traditionelle, abschnittsweise „auf den Stock setzen“ der Gehölze, verhindert das Überaltern und in der Folge das Verkahlen der Feldhecke. Es be- Infekt-Sprechstunden in Bereitschaftspraxen günstigt ein erneutes und dichteres Austreiben der Gehölze. Eine fachgerech- Anmeldung erforderlich te Heckenpflege stellt keinen nutzlosen Eingriff in die Landschaft dar, sondern ist eine notwendige und ökologisch sinnvolle Maßnahme, um die Hecken und Vielleicht kennen Sie das Prinzip der „Infekt-Sprechstunde“ schon von Ihrem damit unsere Kulturlandschaft zu erhalten. Haus- oder Facharzt. Hier geht es um die Sicherheit der Menschen in einer Arzt- praxis, die der Patienten aber auch des medizinischen Personals. Zum Schutz In den nächsten Monaten werden im Gemeindegebiet der Stadt Schlüsselfeld aller werden daher nun auch in den Bereitschaftspraxen der Region, Bamberg, einige Hecken unter der fachkundigen Anleitung des Landschaftspflegever- Burgebrach und Scheßlitz ebenfalls Infekt-Sprechstunden eingeführt. bandes Landkreis Bamberg e. V. gepflegt und abschnittsweise auf Stock ge- Diese finden zum Ende eines Behandlungsabschnittes statt. An Wochentagen setzt. Es handelt sich dabei um Hecken, die dem Landschaftspflegeverband zum Schluss der Sprechstunde, an Wochenenden und Feiertagen mittags und von der Stadt Schlüsselfeld gemeldet wurden und die außerdem die Anfor- abends. derungen erfüllen, um vom Amt für Landwirtschaft im Rahmen des Kultur- Bamberg: Wochenend- und Feiertage 14:00 - 15:00 Uhr und 20:00 - 21:00 Uhr, landschafts-Programm (B 49 - Erneuerung von Hecken und Feldgehölzen) wochentags 20:00 - 21:00 Uhr gefördert zu werden. Die Arbeiten werden in der Regel von ortsansässigen Burgebrach: Wochenend- und Feiertage 11:30 – 12:00 Uhr und 18:30 – 19:00 Landwirten durchgeführt. Eine Pflege der Hecken darf nur im Zeitraum vom 1. Uhr, Mittwoch 18:30 – 19:00 Uhr und Freitag 19:30 – 20:00 Uhr Oktober bis 28. Februar erfolgen. Scheßlitz: Wochenend- und Feiertage 14:00 – 15:00 Uhr und 20:00 – 21:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 19:00 – 20:00 Uhr Die Zeiten werden dem Infektionsgeschehen der Region angepasst. Stellenausschreibung Unbedingt erforderlich ist, dass sich jeder Patient mit Symptomen eines In- Die Stadt Schlüsselfeld sucht zum 01.01.2021 fektes vorher telefonisch anmeldet. (Bamberg 0951/7002070, Burgebrach 09546/88888, Scheßlitz 09542/7743855) eine/n Beschäftigte/n (in Vollzeit, 39 Wochenstunden) für den Bauhof und für die Vertretung des Bademeisters Zulassungsstelle macht Besuch planbarer Wir erwarten Die Zulassung des Landratsamtes Bamberg geht einen weiteren Schritt in • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Richtung Bürgerfreundlichkeit. Ab sofort können Besucher der Zulassungsstel- • Besitz des Führerscheins der Klasse BE, Klasse C ist von Vorteil le bequem online abrufen, wann sie an der Reihe sind. Unter www.landkreis- • Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber bamberg.de/zulassung-ticketstatus kann in Echtzeit der aktuelle Stand ihres • Einsatzbereitschaft für Wochenenddienste während der Badesaison zuvor gezogenen Tickets abgerufen werden. Die Kunden können somit selbst und für den Winterdienst entscheiden, ob sie im Wartebereich des Landratsamtes Bamberg Platz neh- • Leistung von Rufbereitschaft bei Bedarf men möchten oder die Wartezeit für einen kurzen Einkauf oder einen schnel- len Kaffee nutzen möchten. Wir bieten • einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Weiterhin gilt, die Bürger haben drei Möglichkeiten, ihr Fahrzeug zuzu- • Entgelt und Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen lassen: Dienst (TVöD) 1. Digitale Terminbuchung über https://www.landkreis-bamberg.de/Bür- • einen interessanten Tätigkeitsbereich gerservice: Buchen Sie Ihren Wunschtermin und vermeiden Sie so Warte- • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten zeiten (Authentifizierung über den Personalausweis) 2. Geben Sie die vollständigen Unterlagen ab und holen Sie sie am Folgetag Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschrei- wieder ab. ben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis Rettungsschwimmerabzeichen) 3. Suchen Sie die Zulassungsstelle ohne Terminvereinbarung während der richten Sie bitte bis 16. November 2020 an die Stadt Schlüsselfeld, Öffnungszeiten auf. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Variante Wartezei- Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail an stadt@schluessel- ten nicht ausgeschlossen sind. feld.de. Für Rückfragen stehen Gabriele Schühlein und Tina Dörfler, Tel. 09552/9222-24 u. 09552/9222-20, zur Verfügung. Die „Stillen Tage“ stehen vor der Tür Manöver und andere Übungen der Bundes- Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und die so genannten „Stillen Tage“ stehen bevor. Vor diesem Hintergrund weist das Landratsamt Bamberg wehr und der Streitkräfte der Entsendestaaten darauf hin, dass Allerheiligen am Sonntag, 1. November, der Volkstrauertag In der Zeit vom 1. Dez. 2020 bis 31. Dez. 2020 finden wieder Manöver der am Sonntag, 15. November sowie der Buß- und Bettag am Mittwoch, 18. No- Bundeswehr, der US-Streitkräfte und Entsendestaaten statt, die sich auch auf vember und der Totensonntag am 22. November so genannte „Stille Tage“ im das Gebiet der Einheitsgemeinde Schlüsselfeld erstrecken können. Es sind Sinne des Bayerischen Feiertagsgesetzes sind. Demnach sind an diesen Tagen auch Nachtübungen sowie Außenlandungen möglich. Die Bevölkerung wird öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen nur dann erlaubt, wenn der diesen gebeten, sich von Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Tagen entsprechende ernste Charakter gewahrt bleibt. Nach dem geänderten Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und der- Feiertagsgesetz müssen nun alle in einem anderen Sinn für den jeweiligen Vor- gleichen ausgehen können, wird hingewiesen. Vor dem Berühren, Aufheben abend (v. a. Samstage) geplanten öffentlichen Unterhaltungsveranstaltungen oder Transportieren derartiger Gegenstände werden gewarnt. erst um spätestens 2:00 Uhr enden. An den Stillen Tagen ist zudem der Betrieb Zur Schadensabwicklung erteilen die Gemeinden (Art. 58 BayGO) und das von Spielhallen und Spielautomaten nicht zulässig, da es sich hierbei um Un- LRA Bamberg (Tel. 0951/85-343) nähere Auskünfte. terhaltungsveranstaltungen handelt, die dem ernsten Charakter dieser Tage zweifellos widersprechen. Gleiches gilt für den Heiligen Abend, an diesem Tag allerdings nur in der Zeit von 14:00 bis 24:00 Uhr. Öffnungszeiten des Wer diese Regelungen nicht beachtet, kann mit Bußgeld belegt werden. Wertstoffhofes Schlüsselfeld (Debersdorfer Str.) Container für Grün- und Gartenabfälle nur Sommerzeit (ab Uhrenumstellung) für Landkreisbewohner Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 14.00 Uhr Das Landratsamt weist darauf hin, dass die im Landkreis aufgestellten Groß- Winterzeit (ab Uhrenumstellung) container zur Abgabe von Grün- und Gartenabfälle ausschließlich für Haushal- Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr Samstag 9.00 – 13.00 Uhr te aus dem Landkreis Bamberg zur Verfügung stehen. Bereits seit längerer Zeit 6 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 20/2020 ist festzustellen, dass vor allem Container in den stadtnahen Landkreisgemein- Förderung der Musikpflege den auch von Bewohnern der Stadt Bamberg genutzt werden. Bei Fragen zum Auf der Grundlage der eingereichten Anträge hat die Stadtverwaltung nach Thema „Grüngutentsorgung“ steht die Abfallberatung des Landkreises Bam- einem Punktesystem für die jährliche Förderung der örtlichen Musikgruppen berg unter den Telefonnummern 0951/85-706 oder -708 bzw. via Mail unter (Chöre und Kapellen) einen Gesamtbetrag von EUR 2.452,08 errechnet. [email protected] gerne zur Verfügung. Der Stadtrat beschließt, den Musikgruppen die berechneten Zuschüsse zu ge- währen. Regionalität stärken Auch wenn der Genusstag 2020 leider nicht stattfinden kann, können Verbrau- Sitzung des Bauausschusses vom 15. Oktober cher dennoch die heimischen Anbieter unterstützen und in den vielen Hoflä- den, Bäckereien und Metzgereien einkaufen sowie die vielfältigen Angebote 2020 der Gastronomie nutzen. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkei- ten, regionale Produkte zu erwerben und weitere Informationen zur Regional- Der Bauausschuss erteilt das Einvernehmen kampagne Bamberg gibt’s auch im Internet unter https://www.nachhaltiger- - zum Abbruch einer Gerätehalle und Neubau einer Gerätehalle für landwirt- landkreis-bamberg.de/regionalkampagne/aktuell/. schaftliche Nutzung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1469 Gemarkung Elsendorf (Güntersdorf 5) - zur Dachsanierung einer Scheune aufgrund von Einsturzgefahr auf dem Fördermittel für Unternehmen Grundstück Fl-Nr. 36 Gemarkung Ziegelsambach (Wiesengrund 11) - zur Nutzungsänderung der bestehenden Lagerhalle zu Abstellplätzen für Am Dienstag, 27. Oktober, findet ein kostenloser Sprechtag zum Thema För- Wohnwagen/Lagerräumen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 277/1 Gemarkung dermittel im Rathaus am Maximiliansplatz in Bamberg statt. In vertraulichen Thüngfeld Einzelgesprächen können sich kleine und mittlere Unternehmen aus Stadt und - zur Errichtung zweier Schleppdachgauben inkl. Ausbau des Dachgeschosses Landkreis Bamberg über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten informie- zu Wohnzwecken auf dem Grundstück Fl.-Nr. 32 Gemarkung Ziegelsambach ren. Bei Interesse an einem kostenlosen Beratungsgespräch (ca. 45 Minuten) (Wiesengrund 5) ist eine Anmeldung möglich bis 23. Oktober 2020 bei der Wirtschaftsförde- - zum Umbau einer Gaststätte mit Fremdenzimmern und Wohnung zum Mehr- rung der Stadt Bamberg, Marion Wagner (Tel. 0951/87-1313 oder E-Mail: wi- familienwohnhaus auf den Grundstücken Fl.-Nr. 272 + Teilfläche aus 268/1 [email protected]) Gemarkung Thüngfeld (Attelsdorf 3) - zu den mit vorliegenden Unterlagen beantragten weiteren Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Schlattenrangen“ für den Neubau Naturgarten - Bayern blüht eines Einfamilienwohnhauses mit zwei Einliegerwohnungen und Carport auf Nach dem Auftakt im Sommer ging am 9. Oktober die Initiative „Naturgarten - den Grundstücken Fl.-Nr. 356/4, 356/16 und 356/17 Gemarkung Aschbach Bayern blüht“ in die letzte Runde. Der Kreisverband für Gartenbau und Landes- (Am Eichenwald 8) pflege Bamberg zeichnete 18 naturnah bewirtschaftete Privatgärten mit dem - zur Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Am Weinberg/ Zertifikat „Naturgarten“ aus. Auch im kommenden Jahr wird der Kreisverband Am Galgenberg“ für den Neubau eines Holz-Mini-Modulhauses auf dem Naturgarten-Zertifikate verleihen. Für weitere Infos und bei Fragen stehen die Grundstück Fl.-Nr. 590/2 Gemarkung Schlüsselfeld (Scharoldstraße 7) Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege im LRA Tel. 0951/85-534 - zur Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Schlatten- -515 oder -527, zur Verfügung. rangen“ für die geplante Umnutzung einer Asylbewerberunterkunft in die Nutzung als Pension (60 Gastbetten), jedoch ohne Aufenthalts- und Bewir- tungsräume, mit Einbau von zwei Wohnungen in die ehemaligen Aufent- Fotokalender zeigt die Naturschönheiten am haltsräume im ersten Obergeschoss auf dem Grundstück Fl.-Nr. 351/3 Gemar- kung Aschbach (Erlenweg 10) Baunacher Kraiberg Im Rahmen des Bayerns UrEinwohner-Projekts „Wendehals - Geheimnisvoller Vogel im Apfelhain“ hat der Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg NACHRICHTEN AUS DEM STADTMUSEUM einen Fotokalender für das Jahr 2021 herausgebracht. Dieser zeigt mit vielen stimmungsvollen Aufnahmen die Schönheit des Naturschutzgebietes Krai- berg bei Baunach, in dem noch viele traditionelle Streuobstwiesen bestehen, Stadtmuseum Schlüsselfeld die aus unserer Landschaft andernorts verschwunden sind. Geöffnet von Ostern bis November Viele heimische Tier- und Pflanzenarten, wie der vom Aussterben bedrohte Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr Wendehals, sind auf Streuobstwiesen angewiesen. Daher wurden in dem vom (Zusätzliche Termine für Gruppen sowie Führungen nach Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geförder- Vereinbarung unter Tel. 09552/9222-0, Stadtverwaltung ten Projekt unter anderem Streuobstbäume von schädigenden Misteln befreit oder Tel. 09552/1763, Herr Auer.) und es werden viele neue Bäume nachgepflanzt. Diese durch die Stadt Bau- nach unterstützten Aktivitäten tragen zum Erhalt dieses besonderen Lebens- Info- und Arbeitsabend ist donnerstags von 18.30 bis raumes bei. 20 Uhr. Das Museumsteam würde sich über Verstärkung Der Kalender „Am Kraiberg“ ist ab sofort an der Infothek des Landratsamtes freuen (z. B. Schreib- und Archivaufgaben). und im Bürgerbüro der Stadt Schlüsselfeld kostenfrei erhältlich. JUGENDARBEIT AUS DEM STADTRAT Fridays vor Jugendhaus Aschbach Sitzung vom 15. Oktober 2020 Der offene Jugendtreff in Aschbach wird aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres ausfallen. Bedarfsanerkennung von zusätzlichen Kinderkrippenplätzen Der Stadtrat hat am 21. November 2019 den Bedarf von 25 zusätzlichen Kin- dergartenplätzen im Kindergarten St. Johannes in Schlüsselfeld anerkannt und dazu die übergangsweise Einrichtung einer Kindergartengruppe in der KINDERGARTENNACHRICHTEN Stadthalle und die Erweiterung des Kindergartens Schlüsselfeld beschlossen.

Die für die Einrichtung bestehenden Anmeldungen zeichnen den Bedarf für Kath. Haus des Kindes St. Marien ebenso eine weitere Krippengruppe in Schlüsselfeld ab. Ebenso bestätigt der Am Freitag, den 02.10.2020 feierten wir beständige Zuzug von Familien aufgrund des örtlichen Arbeitsplatzangebotes im Haus des Kindes St. Marien in Asch- den Bedarf für die Zukunft. bach unseren alljährlichen Erntedank- Der Stadtrat erkennt den Bedarf von zusätzlichen zwölf Kinderkrippenplätzen Gottesdienst. Jedes Kind brachte ein im Kindergarten St. Johannes der Katholischen Kirchenstiftungen Schlüssel- Erntekörbchen mit, welches im Gottes- feld und Thüngfeld in Schlüsselfeld an. dienst gesegnet wurde. Unser diesjäh- riger Gottesdienst handelte über einen Der Stadtrat beschließt, das bestehende fünfgruppige Gebäude um alle erfor- kleinen Apfelkern, der zum großen derlichen Räume für eine siebengruppige Kinderbetreuungseinrichtung zu Baum wird. Er wollte wissen, wer ihm al- erweitern. les hilft: Sonne, Regen, Erde, Menschen. Die Betriebsträgerschaft sollen -wie bisher auch- die Katholischen Kirchenstif- Beim gemeinsamen Erntetanz zeigten unsere Vorschulkinder das geerntete tungen Schlüsselfeld und Thüngfeld übernehmen. Obst und Gemüse. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 20/2020 7

Neuausrichtung im Haus des Kindes „Das Tauschregal“ St. Sebastian! von Eltern - für Eltern Feierstunde am Freitag, den 09.10.2020: Liebe Eltern, gerade weil in Zeiten von Corona kaum Basare für Second-Hand-Kleidung Seit dem 1. Januar 2020 hat Frau Birgit Wächtler die Leitung im Haus des Kindes stattfinden können, freuen wir uns, Ihnen ein neu überarbeitetes Tauschregal St. Sebastian in Reichmannsdorf übernommen. Neben ihren Leitungsaufga- (aktuell: Herbst/Winter/alle Größen) anbieten zu können. ben setzt sie sich mit Herzblut immer auch für alle großen und kleinen Sorgen und Freuden der von ihr betreuten (Schul-)Kinder im Hortbereich ein. Sie haben die Möglichkeit, sich bei der Auslage zu bedienen und/oder eigene Waren zu guten Händen abzugeben. Ganz einfach - kostenlos - und unkom- Eine der ersten Herausforderungen ihrer Position war es, gemeinsam mit dem pliziert! Team, die pädagogische Konzeption neu zu erstellen. So nutzte sie gemein- sam mit den Mitarbeiterinnen die Zeit der Corona-Schließung getreu dem Das Tauschregal wird durch eine Mitarbeiterin regelmäßig gepflegt und ak- Motto: „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach Limonade daraus!“ tualisiert. Auf diesem Wege wurde nicht nur die Arbeitsgrundlage für die pädagogische Gerne können Sie auch für eine Tasse Kaffee verweilen, sich über andere Ange- Bildungsarbeit im Haus neu erstellt, und mit dem Schriftstück auch nach außen bote des Familienstützpunkts informieren oder das Gespräch mit uns suchen. hin transparent, sondern auch ein neues Schutzkonzept gegen sexualisierte Nehmen Sie das Angebot an und unterstützen Sie uns, indem Sie… Gewalt erarbeitet und mit allen Verantwortlichen neu eingeführt. Fachliche - nicht zögern, bei Fragen auf uns zuzukommen Unterstützung im Prozess bekam die Einrichtung dabei durch Frau Hildegard - die Hygiene-Vorgaben beachten Thoma (Fachberatung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg). - nur einwandfreie Kleidung/Spielsachen abgeben „Von klein bis groß unter einem Dach“, lautet der wesentliche Kerninhalt Das Team im Familienstützpunkt freut sich auf Sie, wünscht viele erfolgreiche der Konzeption. Das heißt, dass alle Kinder von 0 bis 10 Jahren mit ihren Be- „Tauschgeschäfte“ und viel Spaß beim Stöbern! dürfnissen einen Platz im wichtigsten Lern- und Lebens-Raum neben Familie und Schule finden können. Für die Bildungsarbeit aller Altersgruppen, für Vorschulerziehung und soge- Krabbelgruppe Schlüsselfeld nannte Neigungsgruppen am Nachmittag, verfügt das Haus über großzüge Aufgrund der aktuellen Situation fällt die Krabbelgruppe bis auf weiteres aus. Räumlichkeiten und Außen-Spielbereiche. Für Eltern bietet es arbeitnehmer- freundliche Öffnungszeiten, eine qualitative Hausaufgaben- und Ferien- betreuung (auch für Kinder, die sonst nicht regulär betreut werden) sowie ein täglich frisch und vor Ort gekochtes Mittagessen. Für jeden Bereich der Einrichtung, sei es in Krippe, Kindergarten oder Hort, gibt es einen eigenen KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ansprechpartner. Der Familienstützpunkt ist mit seinem Angebot an Themen- abenden, Familien-Aktionen oder Beratung auch für das weitere soziale Um- Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld feld und Familien allgemein offen und ansprechbar. Im Rahmen einer Feierstunde zur Vorstellung der Konzeption, die unter den Im Internet: https://st-johannes-schluesselfeld.de/buecherei/index.html aktuell geltenden Hygiene-Maßnahmen am Freitag, den 09.10.20 in den Die Onleihe mit eBooks, ePaper und eAudio: www.leo-nord.de Horträumen stattfand, bekräftigte Pfarrer Wolfgang Dettenthaler die Bedeu- In Facebook: Bücherei Schlüsselfeld tung der Einrichtung als einen wichtigen Ort von Kirche, in dem ein christliches Oder persönlich: Pfarrer-Weißenberger-Str. 3 Menschen- und Wertebild im Alltag spürbar wird. Unsere Öffnungszeiten: Di. 17.30 - 19.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr, So. 10.00 - 11.30 Uhr Die Einrichtung freute sich ganz besonders, zur Feierstunde neben den Ver- Wir sind zu den Öffnungszeiten unter folgender Telefonnummer zu erreichen: tretern der Kirchenstiftung auch Herrn Bürgermeister Johannes Krapp und 09552/929 7066. die Jugendbeauftragte der Stadt Schlüsselfeld, Frau Stadträtin Tanja Wenzel, begrüßen zu dürfen. Johannes Krapp, der ja selbst Pädagoge ist, zeigte sich sehr interessiert an der Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Arbeit im Hause und wünschte der Einrichtung und Frau Wächtler und ihrem Team für die Zukunft auch weiterhin viel Erfolg. Wichtig für ein gutes Gelingen Aschbach und Hohn am Berg sei besonders die gute Kooperation zwischen der Gemeinde und den kirch- Gottesdienste lichen Trägerschaften, wofür Johannes Krapp dem Kirchenverwaltungsvor- Sonntag, 25.10.2020, 11:00 Uhr, Thüngfeld, St.-Bartholomäus-Kirche: Tag der stand, Pfarrer Dettenthaler, seinen Dank aussprach. Begegnung Frau Wächtler bedankte sich bei allen Anwesenden, aber auch beim gesamten Samstag, 31.10.2020, 19:00 Uhr, Hohn am Berg, St. Gallus: Reformationstag Team für die gelungene Zusammenarbeit bei der Erstellung des neuen Schrift- Sonntag, 01.11.2020, kein Gottesdienst! stückes. Mit der Übergabe der Konzeption an die Gäste, einem Rundgang Sonntag, 08.11.2020, 9:30 Uhr, Aschbach, St. Laurentius durch die Räumlichkeiten und einem kleinen Imbiss konnte die Feierstunde Krabbelgruppe abgerundet werden. jeden Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr (außer in den Ferien); bei schönem Wet- ter auf dem Spielplatz in der Waldstraße, bei schlechtem Wetter in der Pfarr- scheune. Gemeindeabend in Burgwindheim geplant für Freitag, 23.10.2020 - findet nicht statt! Gebet für die Gemeinde Donnerstag, 05.11.2020, 19:30 Uhr, in der Pfarrscheune Ökumenischer Frauentreff Neueröffnung im Familienstützpunkt zur Frühstückszeit in Schlüsselfeld: Dienstag, 10.11.2020: Besichtigung der Abtei Münsterschwarzach. Treffpunkt Haus des Kindes St. Sebastian! 9:30 Uhr an der Abteikirche. T - total unkompliziert! teuer ist nicht! A - ansprechende, anregende Auslage! Evangelische öffentliche U - unterhalten und Unterstützung finden! Bücherei Aschbach S - schöne Schuhe - schicke Sachen! Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da … seit Anfang Oktober auch in der C - CD´s, Spiele, Bücher und mehr! evangelischen Gemeindebücherei Aschbach! Unsere Leser, Erwachsene wie auch Kinder, finden in einem neuen, liebevoll gestalteten Jahreszeitenregal H - Hosen und Hüte und Hausschuhe Bücher, Zeitschriften und Hörspiele zum Thema Herbst. R - Regensachen und Ringelsocken Sobald dann der Winter an die Tür klopft, wird das Regal neu dekoriert und die E - einfach genial! Leser dürfen sich auf Überraschungen zum Thema Winter, Weihnachten und Verschenken freuen. Passend dazu gibt es ab sofort Lesegutscheine bei uns in G - gut, getragen, geliebt, gebraucht der Bücherei. Verschenken Sie doch mal nicht nur ein einziges Buch, sondern A - Alle Größen! für Kinder (0-10 Jahre) gleich Hunderte! L - Lieblingsstücke für Dich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 8 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 20/2020

Öffnungszeiten In seinen Bericht gab der Vorstand einen Bericht über die Veranstaltungen des Mi.: 16:00 – 18:00 Uhr, Fr:; 16:00 – 18:30 Uhr, So.: 10:30 – 11:30 Uhr vergangenen Jahres. Am 12.05.2019 fand das traditionelle Floriansfest im Feu- Am 1. November (Allerheiligen) geschlossen, aber in den Herbstferien geöffnet. erwehrhaus mit Gottesdienst und Fahrzeugsegnung statt. Im Juli 2019 konnte zum 21ten Mal die Spanische Nacht durchgeführt werden. Bei bestem Wetter Wo: Martin-Luther-Haus Aschbach, Heuchelheimer Str. 9, 96132 Schlüsselfeld war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Weiterhin beteiligte sich die [email protected], Tel. 0176/82535046, Facebook: BuechereiAschbach Feuerwehr am Adventszauber der Stadt Schlüsselfeld. Im Februar 2020 konn- ten zusammen mit TSV und Gesangverein noch die GTF-Faschingssitzungen abgehalten werden, bevor dann kurze Zeit später, der Lockdown aufgrund Co- rona erfolgte. Die weiteren geplanten Veranstaltungen im Jahr 2020 mussten VEREINE UND VERBÄNDE aus diesem Grund entfallen. Im Bericht der Finanzverwalterin Christine Butterhof wurde dargelegt, dass FF Schlüsselfeld - aus den Einnahmen aus den verschiedenen Veranstaltungen Investitionen u.a. Jahreshauptversammlung mit besonderer Ehrung in Ausstattungen für das neue Feuerwehrzentrum oder Dienstkleidung vorge- Die traditionelle Jahreshauptversammlung am Palmsonntag musste aufgrund nommen wurden. Corona abgesagt und konnte nun am 27.09.2020 nachgeholt werden. Um die Eine besondere Ehrung wurde der Firma PhoeniX Reisemobile zuteil. Dem Hygienebestimmungen und die erforderlichen Abstände einhalten zu kön- anwesenden Geschäftsführer und aktiven Feuerwehrkameraden Oliver Schell nen, wurde die Veranstaltung in der Fahrzeughalle abgehalten. und seiner Mutter Barbara Schell wurde durch Bürgermeister Johannes Krapp Nach der Begrüßung durch den Vorstand Thomas Messingschlager gab und Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann die Urkunde des Feuerwehrverban- Kommandant Rainer Butterhof einen Überblick über die Arbeit der aktiven des überreicht, in der die Firma für die besondere Verdienste als Partner der Mannschaft im vergangenen Jahr. Die 77 aktiven Feuerwehrdienstleistenden Feuerwehr geehrt wurde. Der Geschäftsführer Oliver Schell ist selbst aktiver wurden im vergangenen Jahr zu 56 Einsätzen gerufen. Desweiteren wurden Feuerwehrmann und steht als Vertrauensmann den Aktiven mit Rat und Tat wieder zahlreiche Übungen durchgeführt, welche ebenso wie die abgeleg- zur Seite. Weiterhin ist das Unternehmen immer gerne bereit die Aufgaben ten Leistungsabzeichen, den guten Ausbildungsstand wiederspiegeln. Der der Feuerwehr durch großzügige Spenden oder Überlassung von Material zu Kommandant legte dar, dass durch Einsätze und Übungen von den Aktiven unterstützen. Sehr wichtig ist auch, dass die Firma PhoeniX Reisemobile re- insgesamt 4.119 Stunden geleistet worden sind. Hierbei sind individuelle gelmäßig Mitarbeiter für den Feuerwehrdienst freistellt. Damit steht die Firma Fortbildungsmaßnahmen noch gar nicht berücksichtigt. Hervorzuheben war PhoeniX laut Vorstand Messingschlager auch stellvertretend für viele Firmen die First-Responder-Ausbildung im Frühjahr 2019, bei der viele Kameraden aus der Gemeinde, die die Arbeit der Feuerwehr insbesondere durch die Frei- teilgenommen haben. Im vergangenen Jahr erhielt die Wehr vom Landkreis stellung von Mitarbeitern zum Einsatzdienst unterstützen. Bamberg einen Verkehrssicherungsanhänger, der einen wichtigen Beitrag zur Im nächsten Jahr findet das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Schlüsselfeld Sicherung der Feuerwehrdienstleistenden bei Einsätzen auf Verkehrsflächen statt. Hier sind laut Vorstand Messingschlager verschiedene Veranstaltungen, darstellt. Weiterhin konnte 2019 die Ausschreibung des neuen HLF (Hilfeleis- wie ein Vortrag durch Altbürgermeister Georg Zipfel zum Thema „Geschichten tungslöschgruppenfahrzeug) als Ersatz für das mehr als 40 Jahre alte Tank- aus 150 Jahre Feuerwehr“ am 12.03.2021 in der Zehntscheune, der feierlicher löschfahrzeug auf den Weg gebracht werden, so dass im ersten Quartal 2021 Festakt zum Jubiläum am 12.05.2021 sowie das Floriansfest am 16.05.2021 ge- mit der Auslieferung gerechnet wird. plant. Ob diese Veranstaltungen und insbesondere die für den 10.07.2021 an- Die Jugendwarte Markus Frischmann und Johannes Krug berichteten, dass die gesetzte Spanische Nacht durchgeführt werden können, ist abhängig von der elf aktiven Jugendlichen insgesamt 33 Übungen absolviert und auch erfolg- Entwicklung der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Als reich am Wissenstest in Burgebrach teilgenommen haben. Neben der feuer- Abschluss des Jubiläumsjahres ist eine Silvesterfeier am 31.12.2021 im Hof des wehrtechnischen Arbeit beteiligten sich die Jugendlichen unter anderem am Feuerwehrhauses geplant. Ferienprogramm der Stadt und führten im Januar eine Christbaumsammelak- Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann bedankte sich am Schluss für die geleistete tion durch. Arbeit und Bürgermeister Johannes Krapp hob die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren innerhalb der Gemeinde hervor.

SCHLÜSSELFELD VERANSTALTUNGEN DATUM ORT Kesselfleisch to go - Blaskapelle Elsendorf 24.10.2020, 17.00 Uhr Elsendorf, am Laurentiussaal Stadtratssitzung 19.11.2020, 19.00 Uhr Schlüsselfeld, Bürgersaal

SPRECHTAGE

Verband/Institution Ort Zeit Deutsche Rentenversich., Bbg. (vorm. LVA) Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Dienstag, 03.11.2020, 8.30 bis 12.00 Uhr (Ausk.– u. Beratungsstelle) Bitte Termin vereinbaren unter Tel. 09552/922215 Ansonsten ist eine tel. Beratung unter Tel-Nr. 0800/100048018 möglich. VdK-Ortsverbände Schlüsselfeld u. Aschbach Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Die Sprechtage entfallen bis auf Weiteres! Bei Beratungsbedarf die Kreisgeschäftsstelle Bamberg anrufen: 0951/51935-0. AOK Bamberg Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Die Beratungstermine entfallen bis auf Weiters. Auskunft zu den gewohnten Öffnungszeiten in Bam- berg unter 0951/9336-415 Forstdienststelle Schlüsselfeld Schlüsselfeld, Dotzlerstr. 2 jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 09552/284 Amt f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Bamberg Caritasberatungsstelle für Suchtkranke u. Angehörige Burgebrach, Steigerwaldklinik jeden Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr u. Tel. 09 51/2 99 57 40 Burgebracher Tafel Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 2B Mittwoch u. Samstag, 14.30 bis 15.30 Uhr Energieberatung Stadt/Landkreis Bamberg Rathaus der Stadt Bamberg Auskunft unter: LRA Bamberg, Tel. 0951/85-554 Maximiliansplatz 3 oder Stadt Bamberg 0951/87-1724 Sprechtage mit Aktivsenioren Landratsamt Bamberg alle 2 Monate i. Wechsel m. LRA u. Stadt Bamberg Tel. 0951/5090005 o. www.aktivsenioren.de Zentrum Bayern Familie u. Soziales Bibliothek i. Rathaus Bamberg, Maxplatz 3 erster Dienstag im Monat, jeweils v. 9.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0921/605-1 Hospiz Verein Bamberg e. V. Bamberg, Lobenhoffer Str. 10 Auskunft und Beratung Tel. 0951/955070 oder www.hospizverein-bamberg.de Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 20/2020 9

Versorgung weiter verbessern Rotes Kreuz und Laufer Mühle kooperieren

Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle

von links Bürgermeister Johannes Krapp, von links Barbara Schell, Oliver Schell, Kreis- Kommandant Rainer Butterhof, Oliver Schell, brandrat Bernhard Ziegmann Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann

VdK OV Aschbach Der Vdk Ortsverband sagt aufgrund der aktuellen Corona-Situation die noch für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen (Weihnachtsmarktfahrt und Weih- Freuen sich auf die neue Kooperation, durch die weitere Arbeits- und Beschäftigungsplätze im Landkreis nachtsfeier) ab. entstehen: Beate Ulonska vom Roten Kreuz und Michael Thiem von den Sozialen Betrieben Laufer Mühle. Bleibt gesund! Rotes Kreuz und Laufer Mühle kooperieren Euer Vdk Aschbach Um die regionale Versorgung weiter zu verbessern, arbeiten das Rote Kreuz Erlangen-Höchstadt und die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle Radsportverein Concordia Elsendorf gGmbH jetzt noch enger zusammen. „Wir wollen die Beschäftigungs- und Arbeitsplätze für hilfsbedürftige Menschen der Region weiter Das Schafkopfturnier, das am 8.11. 2020 geplant war, müssen wir aufgrund ausbauen“, erklärt Beate Ulonska, Geschäftsführerin des BRK Kreisver- der Corona-Pandemie absagen. band Erlangen-Höchstadt. Ab sofort gehen die beiden Wohlfahrtsor- ganisationen deshalb bei der Gebrauchtkleidersammlung, -sortierung Johanniter Unfall Hilfe e. V. und -verwertung gemeinsame Wege. Im Landkreis stehen 120 Alt- -Hausnotruf kleidercontainer des Roten Kreuzes und 180 Behälter der Laufer Müh- Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten le, die nun regelmäßig zusammen angefahren und geleert werden. häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. „Durch diese Zusammenarbeit können wir noch mehr Menschen, die Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich entweder langzeitarbeitslos, psychisch krank- oder suchtkrank sind, selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für allein- lebende Menschen sehr beunruhigend sein. Hier bietet ein Hausnotruf zusätz- sinnvolle Beschäftigungs- und Qualifi zierungsstrukturen anbieten. liche Sicherheit und entlastet zugleich die Angehörigen. Vom 28. September Somit schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass neue, zusätzliche bis zum 8. November 2020 können Interessierte den Johanniter-Hausnotruf Arbeitsplätze entstehen“ so Michael Thiem, Geschäftsführer der Lau- jetzt vier Wochen lang gratis zu testen. Weitere Infos unter: www.johanniter. fer-Mühlen-Betriebe. de/hausnotruf-testen. Soziale und nachhaltige Ziele Aktuell sind über 20 Personen aus der Region, die bisher auf dem ers- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ten Arbeitsmarkt noch nicht Fuß fassen konnten, in diesem Projekt Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. erhält und pflegt weltweit eingebunden. Schrittweise werden sie dort für eine Festanstellung fi t 832 Anlagen, darunter 380 Kriegsgräberstätten des Ersten Weltkrieges in 46 gemacht. Die Tätigkeiten in diesem Projekt sind vielfältig. Da müssen Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten. Um diese Arbeit weiter ausführen die Container geleert, die „Fehleinwürfe“ aussortiert, die Textilien nach zu können, bitten wir Sie um Unterstützung. Danke für Ihre Hilfe! Größe, Stoffarten, und weiteren Kategorien begutachtet, sortiert und Spendenkonten: Sparkasse Bayreuth schließlich für den Verkauf in den Sozialkaufhäusern ausgepreist wer- IBAN: DE37 7735 0110 0009 0213 79 den. „Aus den Verkaufserlösen können wir schließlich die Arbeitsplätze Weitere Infos unter: www.volksbund.de fi nanzieren“, so Thiem. Um die Restmenge, die in den Verkaufsstellen der Laufer Mühle in Höchstadt, Herzogenaurach, Neustadt, Bamberg Blaskapelle Elsendorf und Eckental keinen Absatz fi ndet, kümmert sich dann der Adelsdorfer Unternehmer Gerrit Hoppe mit seinem Recycling-Unternehmen, der Die Blaskapelle Elsendorf lädt herzlich zum Kesselfleisch to go am Samstag, bereits seit Jahren eng mit dem Aischgründer Sozialunternehmen zu- den 24. Oktober 2020 ab 17.00 Uhr am Laurentiussaal ein. sammenarbeitet. Für diese Waren, die hier keinen Absatz fi nden, zahlt der Wiederverwerter einen marktgerechten Preis an das Sozialprojekt, womit zusätzliche Beschäftigungsplätze fi nanziert werden. Mary´s Meals entstand im Jahr 2002, Regionales Kreislauf-Projekt als der schottische Gründer „Mit unserem gemeinsamen Projekt wollen wir auch ein ökologisches Magnus MacFarlane-Barrow in Malawi und nachhaltiges Zeichen in der Region setzen“, so Beate Ulonska, einem Jungen und seinen 5 Geschwistern „denn mit der Wiederverwertung der Textilien halten wir Kleider und begegnete, deren alleinerziehende Mutter Schuhe im Warenkreislauf und minimieren dadurch die Abfallmenge.“ im Sterben lag. Gleichzeitig betonen die Kooperationspartner auch den sozialen und Auf die Frage nach seinem größten Wunsch sagte beschäftigungspolitischen Aspekt. Denn einerseits können so die Land- kreisbürger in den fünf KreisLauf-Kaufhäusern guterhaltene Kleidung der Junge: „GENUG ZU ESSEN ZU HABEN UND EINES kostengünstig erwerben und zum anderen fi nden über dieses Projekt TAGES IN DIE SCHULE ZU GEHEN.“ Menschen mit Behinderung aus der heimischen Region eine sinnvolle www.marysmeals.de Arbeit. „Ein echtes regionales Kreislaufprojekt – von Landkreisbürgern für Landkreisbürger“, so Thiem. (KLM) Mitteilungen des MARKTES BURGHASLACH mit den Ortsteilen Breitenlohe, Burghöchstadt, Freihaslach, Fürstenforst, Gleißenberg, Kirchrimbach, Münchhof, Niederndorf, Oberrimbach, Rosenbirkach, Seitenbuch, Unterrimbach

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Donnerstag 14 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 32 00, Telefax: (0 95 52) 93 20 20, E-Mail: [email protected], Internet: www.burghaslach.de

AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN vom 05.10.2020 Sitzungstermine des Marktgemeinderates Vereidigung Ortssprecherin Die neu gewählte Ortssprecherin Ulrike Reiterer wird durch die Ablegung der 2. Halbjahr 2020: 2. November Eidesformel für den Ortsteil Niederndorf in ihr Amt eingeführt. Die Gemeinderatsitzungen finden in der Regel jeden 1. Montag des Monats statt. Bei Bedarf werden zusätzliche Sitzungstermine eingeschoben. Folgenden Bauanträgen wurde zugestimmt: 1. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garagen, in Breitenlohe 102, Fl.-Nr. 174/14. Rufen Sie uns an – Den beantragten Befreiungen hinsichtlich der Dachneigung (22° statt 28°) und der Ausführung der Garagen als Fertigteil mit Flachdach wurde zuge- wir helfen gerne stimmt. Tel. 09552 – 93 20 25 2. Temporäre Basisstation für das Mobilfunknetz der Vodafone GmbH, Gmk. Burghaslach, Fl.-Nr. 618, Nürnberger Str. 21. (Der Bauantrag ist notwendig, sobald eine temporäre Station länger als drei Monate an einem Standort steht). Unser Burghaslacher Bücherwurm Willi verleiht ab sofort 3. Retentionsraum für einen SB-Markt, Gmk. Burghaslach, Fl.-Nr. 447 Bücher an alle Leseratten. Gerne tauscht er auch ein Buch mit Euch oder freut sich, wenn Ihr ihm ein einzelnes Buch Anfrage zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanla- vorbeibringt, das noch aktuell ist (nicht vor 2010) und an- ge südlich von Buchbach dere Leseratten erfreuen soll. Die Firma, Wust – Wind & Sonne GmbH & Co. KG, Markt Erlbach, fragt wegen Sollte es Euch in Willis Behausung zu eng oder zu warm der Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung werden, könnt Ihr mit dem Holzkeil, die Tür festklemmen. von 20 MW südlich von Buchbach an. Betroffen sind Teilflächen der Grundstü- Wenn Ihr Willi wieder verlasst, sorgt bitte dafür, dass sein cke Fl.-Nr. 1723 und 1729, Gemarkung Burghaslach. Geplant ist eine Anlage mit Haus geschlossen ist. ca. 20 ha und einer Jahresleistung von 20 Mio. kWh. Der Marktgemeinderat Wir, von der Nachbarschaftshilfe Burghaslach, wünschen kann sich eine entsprechende Freiflächenphotovoltaikanlage vorstellen, da allen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass Willi regen die benannte Fläche für die Bevölkerung nur sehr gering einsehbar ist. Eine Besuch bekommt. abschließende Entscheidung bleibt dem Gemeinderat vorbehalten.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Windkraft Markt Nachuntersuchung Hausbrunnen Taschendorf“ Hausbrunnenbetreiber die auf Grund eines nicht entsprechenden Ergebnisses Das Ergebnis unserer Stellungnahme vom 07.07.2020 zum geplanten Wind- noch eine Nachuntersuchung wünschen oder zum Zeitpunkt der Probenahme kraftrad in Markt Taschendorf (nähe Breitenlohe) wurde dem Marktgemein- nicht erreichbar waren, können sich umgehend bei der Gemeindeverwaltung, derat mitgeteilt. Tel. 932012 anmelden. Die Bedenken aus Burghaslach, wurden vom Markt Taschendorfer Gemeinde- rat nicht geteilt und uns die entsprechende Abwägung mitgeteilt. Die Entnahme der Wasserproben wird am Mittwoch, den 28.10.2020 ab Es wurde beschlossen, keine weitere Stellungnahme abzugeben. 9:00 Uhr durchgeführt. Vergabe Schließanlage Kinderkrippe Wir bitten um Beachtung! Die Schließanlagen für die Kinderkrippe Burghaslach wurden durch das In- genieurbüro Hahn, Uffenheim beschränkt ausgeschrieben. Insgesamt haben sechs Unternehmen die Ausschreibungsunterlagen erhalten, davon sind vier Zurückschneiden von überhängenden Ästen Angebote eingegangen. Den Zuschlag erhielt das wirtschaftlichste Angebot und Hecken von Fa. Krönlein, Schweinfurt zum Angebotspreis von 7.903,44 €. Der Markt Burghaslach bittet aus Gründen der Verkehrssicherheit alle Grund- Vergabe Freianlagen Kinderkrippe Burghaslach stücksbesitzer, überhängende Äste und Hecken, die das Lichtraumprofil, Schil- Die Freianlagen wurden durch das Ingenieurbüro Hahn, Uffenheim öffentlich der und Lampen an Gehwegen und Straßen beeinträchtigen, zurückzuschnei- ausgeschrieben. Die Gewerke betreffen den Eingang ins Krippengebäude, die den. Hof- und Terrassenflächen, die Anlagen für den Spielplatz, eine Abstützungs- Nach der gemeindlichen Reinigungsverordnung ist es ebenfalls Pflicht, regel- mauer sowie die komplette Einzäunung. Nur ein Angebot ist eingegangen. Das mäßig die Gehwege sowie die Flusskante zu reinigen. Angebot liegt mit 283.415,83 € (brutto) rund 22% über der Kostenschätzung Wir bitten um Beachtung! des Ingenieurbüros mit 226.489 €. Nach Abstimmung mit der VOB-Stelle Mit- telfranken, ausführlicher Abwägung sowie Vorschlag des Architekten, soll die Ausschreibung nicht aufgehoben werden. Den Zuschlag erhält das Angebot Friedhöfe Gemeinde Burghaslach der Firma März Gala Bau e. K., Dresden zum Angebotspreis von 283.415,83 €. Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass das Besuchen der Friedhöfe Verlegung Wärmeleitung im öffentlichen Grund der Gemeinde Burghaslach gemeinsam mit Tieren (Hunde), nach der Fried- Dem Antrag von Florian Jaeckel, Buchbach, zur Verlegung von privaten Wär- hofssatzung des Marktes Burghaslach, nicht gestattet ist. meleitungen in öffentlichen Straßen im Bereich des Gewerbegebietes Schop- Wir bitten um Beachtung! fensee und der neuen Kinderkrippe wurde zugestimmt. Beantragt ist die Verlegung von rund 300 m Wärmeleitung. Es wird ein einmaliges Benutzungs- entgelt pro Leitungsmeter festgelegt. Kleiderkammer Da in Kürze das BayWa Gebäude abgerissen wird, mussten wir unsere Klei- derkammer schließen und auflösen. Deshalb möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei allen Helfer/innen für ihr großes Engagement bedanken. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen des Marktes Burghaslach 20/2020 11

Wir starteten nach der großen Flüchtlingswelle im Jahr 2015 sehr zeitnah mit net. So kann in Notfällen schnelle Hilfe geleistet werden. Wir freuen uns sehr dem Betrieb unserer Kleiderkammer. Als erstes bezogen wir die Räumlichkei- und bedanken uns herzlich für diese Spende bei der VR-meine Bank Neustadt- ten der ehemaligen Sozialstation der Johanniter in der Neustädter Straße. Vie- Uffenheim. len Dank auch hier noch an Hansi Schlegel der dies problemlos und spontan Wünsche allen eine schöne Herbstzeit, unterstützt hat. Als die Gemeinde dann das BayWa Areal gekauft hat, sind wir ihr Armin Luther, 1. Bürgermeister in den ehemaligen Verkaufsladen der BayWa eingezogen. Viele Flüchtlinge, aber auch sozial Bedürftige aus unserer Gemeinde, konnten wir mit unseren vielen Kleidungsstücken und Haushaltsgegenstände unter- stützen. Im Jahr 2016 war ein enormer Umsatz zu verzeichnen. Dies war wiede- rum nur möglich, weil wir sehr viele Spenden von unseren Mitbürgern erhalten ABFALLWIRTSCHAFT haben. In den vergangenen zwei Jahren ist der Umsatz zurückgegangen. Die Anzahl Abfallberatung der ankommenden Flüchtlinge in Burghaslach ist gesunken. Telefon 09161/92 – 3440 Besonders bedanke ich mich bei Uschi Rothmund, die die Organisation und Leitung von Anfang an ehrenamtlich übernommen hatte. Mit viel Zeitauf- wand, Engagement und Herzblut hat sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Wertstoffhof – Öffnungszeiten Gerry dieser Aufgabe gewidmet. Unterstützt wurde sie von einer stattlichen Burghaslach, Nürnberger Straße Anzahl von Helfer/innen, die das sortieren, verkaufen, umräumen und vieles Dienstag 14.00 – 16.30 Uhr mehr übernahmen. Mir persönlich war es immer eine Freude zu sehen, wie vie- Freitag 15.00 – 18.00 Uhr le Bürger/innen wir in unserer Gemeinde haben, die sich mit enormen Einsatz für sozial Schwächere engagiert haben. Vielen, vielen Dank nochmals an Frau Uschi Rothmund sowie allen Helferinnen Verkauf von Zusatzsäcken für den Hausmüll/Restmüll und Helfern für die lange Unterstützung und ihr Engagement. Die Zusatzsäcke für die Hausmüllabfuhr erhalten Sie bei der Armin Luther, 1. Bürgermeister Fa. Zobel, Landtechnik + Sanitär, Marktplatz 8, 96152 Burghaslach.

Inertabfalldeponie Oberrimbach, Abfuhrtermine Markt Burghaslach Markt Burghaslach (DK 0) OKTOBER 2020 Donnerstag, 22. Papier 1* Öffnungszeiten: Freitag, 23. Papier 2** vom 01.04. bis 31.10. jeweils Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr Montag, 26. Restmüll 1* Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 27. Bio Annahme nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung beim Deponie- Donnerstag, 29. GELBE TONNE wärter, Tel. 09552/283. Freitag, 30. Restmüll 2** Außerhalb dieser Öffnungszeiten und vom 01.11. bis 31.03. nach Bedarf NOVEMBER 2020 und vorheriger Rücksprache mit Deponiewärter Herrn Peter Ullrich, Montag, 9. Restmüll 1* Kirchrimbach, Tel. 09552/283, Fax 980424. Dienstag, 10. Bio Bitte beachten Sie, dass insbesondere die Deponie bei entsprechender Witte- Freitag, 13. Restmüll 2** rung (starker Niederschlag oder Schneefall bzw. –schmelze) nicht bzw. nur ein- Papier 1* Burghaslach, Breitenlohe, Gleißenberg, Niederndorf, Freihas- geschränkt nutzbar sein kann. Wenn Gefahr für Maschinen oder gar Menschen lach, Burghöchstadt, Münchhof, Buchbach, Fürstenforst, Am besteht, kann eine Nutzung der Deponie nicht gestattet werden. Steinbruch Papier 2** Restliche Ortsteile Restmüll 1* Burghaslach und Restliche Ortsteile RATHAUS AKTUELL Restmüll 2** Harthof, Kirchrimbach, Oberrimbach, Rosenbirkach, Seiten- buch Die Beleuchtung am Griffenberg funktioniert wieder. Nachdem die Firma Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab spätestens 6.00 Uhr bereit Wehr gemeinsam mit unserem Bauhof zwei Kabel ausgewechselt hat, können unsere Fußgänger und Schulkinder wieder sicher in der Dämmerung den Weg benutzen. In den vergangenen Tagen wurden einige Gräben im Schwarzbachgrund MITTEILUNGEN ANDERER BEHÖRDEN ausgebaggert. Unser Bauhof hat gemeinsam mit Baggerbetrieb Hofmann, Reichmannsdorf, viele Gräben instandgesetzt. Durch Bodenauffüllungen auf einem Privatgrundstück in der Gemarkung Glei- ßenberg wurde eine Flurbereinigungsstraße sehr in Mitleidenschaft gezogen. Das zuständige Transportunternehmen hat die Wiederherstellung des An- fahrtsweges zugesichert. Unsere Baustellen in der Gemeinde gehen voran. Der Ausbau der Orts- durchfahrt Kirchrimbach hat sich wegen Krankheit des Bauleiters etwas verzögert. Nun wird aber wieder fleißig gearbeitet. Die meisten Versorgungs- leitungen sind verlegt und es beginnt das setzen der Bordsteine. Die Baustelle soll dieses Jahr noch fertig werden. Die Versorgungsleitungen für unsere neue Kinderkrippe wurden installiert. In der KW 43 werden die Arbeiten für den Parkplatz beginnen. Inzwischen sind fast alle Fliesenarbeiten, Bodenbeläge, Decken usw. abgeschlossen. Am Baugebiet Forstberg haben die Bauarbeiten begonnen. Mit den Versor- gungsleitungen (Strom, Wasser, Abwasser etc.) wird begonnen, sobald die Ka- nalleitungen am Krippengebäude fertig gestellt sind. Die Firma Newo Bau beginnt bereits mit den Rückhaltebecken für unser Ge- werbegebiet Schopfensee. Auch der zweite Schönungsteich der Kläranlage in Gleißenberg soll noch dieses Jahr gebaut werden. Der neue Netto Markt in Burghaslach soll nach jetzigem Stand am 17. Novem- ber eröffnet werden. Natürlich wird dies aber zu gegebener Zeit ausführlich bekannt gegeben. In der letzten Woche durfte ich gemeinsam mit den anderen Bürgermeistern aus dem Altlandkreis Scheinfeld die Spende für einen Defibrillator entgegen- nehmen. Der Defibrillator ist bereits in der Geschäftsstelle unserer VR Bank in Burghaslach installiert. Der Vorraum ist zu jeder Tages- und Nachtzeit geöff- 12 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen des Marktes Burghaslach 20/2020

Falls Sie Krankenkommunion für sich oder Ihre Angehörigen erhalten möchten, melden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten oder sprechen Sie KIRCHLICHE NACHRICHTEN auf den Anrufbeantworter. Wir möchten Sie bitten, sich bei Fr. Krug telefonisch oder per Mail zu den Evang.–Luth. Pfarramt Burghaslach Gottesdiensten anzumelden. Pfr. Daniel Lischewski, Würzburger Str. 2, D-96152 Burghaslach Tel.: +49 (9552) 324, Fax: +49 (9552) 7058, mailto: [email protected] GOTTESDIENSTE IM NOVEMBER Sonntag, 25.10.2020 – 20. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 01.11.2020 - Allerheiligen 9.00 Uhr Gottesdienst mit Lektor Robert Sterner 9.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 31.10.2020 – Reformationstag Sonntag, 15.11.2020 - 33. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Oberen Dekanats in der Christus- Diasporasonntag - Kollekte für das Bonifatiuswerk kirche Kirchrimbach 9.00 Uhr Eucharistiefeier Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Pandemie eine Voran- Sonntag, 29.11.2020 - 1. Advent meldung beim Pfarramt Kirchrimbach (Tel. 09552/380 oder per 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung E-Mail: [email protected]) zwingend erforderlich ist, denn die Teilnehmerzahl ist auf max. 80 Personen begrenzt. Leider entfällt das gemütliche Beisammensein im Anschluss an den Gottesdienst. VEREINSMITTEILUNGEN Sonntag, 01.11.2020 – 21. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Daniel Lischewski 10.30 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein Sonntag, 08.11.2020 – Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 9.00 Uhr Gottesdienst mit Lektor Friedhelm Schlierf Heimspiele - TSV Burghaslach Kreisklasse 3/B-Klasse 3 Evang.–Luth. Pfarramt Kirchrimbach Saison 2020/21/Ligapokal Pfr. Michael Meister, Kirchrimbach 47, 96152 Burghaslach, Tel.: 09552/380 1.Mannschaft 2.Mannschaft Sonntag, 25. Oktober 2020 So., 25.10.20, 15:00 Uhr SV Waizendorf 12:00 Uhr 10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Meister Samstag 31. Oktober 2020 - Reformationstag So., 01.11.20, 14:00 Uhr FC Pommersfelden Liga-P. 11:00 Uhr 19.00 Uhr Gottesdienst des oberen Dekanat und den Pfarrern des oberen NH FC Thüngfeld 2 Dekanats So., 15.11.20, 14:00 Uhr SG TSV Schlü.-A. Liga-P. 11:00 Uhr Sonntag, 8. November 2020 - Drittl. Sonntag des Kirchenjahres NH SV Oberharnsb.3 9.00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin A. Schwab So., 29.11.20, 14:00 Uhr SV Wachenroth Liga-P. -- Sonntag, 15. November 2020 - Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Meister Unterstützen Sie unsere Mannschaften durch den Besuch der Fußballspiele. Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien können wir endlich wieder Zu- Mittwoch, 18. November 2020 - Buß- und Bettag schauer begrüßen. 9.00 Uhr Gottesdienst um mit Pfarrer Meister Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Sonntag, 22. November 2020 - Ewigkeitssonntag TSV Burghaslach Fußball 10.15 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken mit Pfarrer Meister Sonntag, 29. November 2020 - 1. Advent 9.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikat W. Schröttel Einladung zum Ski- und Wanderwochenende des TSV Burg- haslach Skigebiet Ratschings/Südtirol von Fr., 26.02.21 bis So., 28.02.21 Evang.–Luth. Pfarramt Das bei Großen und Kleinen äußerst beliebte Skigebiet Ratschings-Jaufen er- Markt Taschendorf-Gleißenberg streckt sich von 1.300 m bis 2.150 m. Es zählt zu den modernsten und schnee- Vakanzvetretung: Pfr. Daniel Lischewski sichersten Skigebieten Südtirols. 20 leichte bis mittelschwere, gut präparierte Pisten, stehen Euch für’s Schneevergnügen zur Verfügung. Acht leistungsstar- Sonntag, 25.10.2020 – 20. Sonntag nach Trinitatis ke und komfortable Aufstiegsanlagen mit insgesamt 25 weitläufigen Pistenki- 9.00 Uhr Gottesdienst in Markt Taschendorf mit Prädikantin Romina Zippold lometern, einer Förderleistung von 15.400 Personen/h, die Natur-Rodelbahn, 10.15 Uhr Gottesdienst in Gleißenberg mit Prädikantin Romina Zippold 5 km von der Bergstation bis ins Tal lang. Die Höhenloipe Platschjoch führt Samstag, 31.10.2020 – Reformationstag durch ein abwechslungsreiches Freigelände und lichte Fichtenwälder, und bie- 19.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Oberen Dekanats in der Christus- tet zudem einen wundervollen Ausblick auf die umliegende Bergkulisse. Start kirche Kirchrimbach und Ziel ist bei der Bergstation. LÄNGE: 16 km SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Pandemie eine Voran- bis mittelschwer meldung beim Pfarramt Kirchrimbach (Tel. 09552/380 oder per Wir wohnen im 3*** Hotel mit bestens ausgestatteten Zimmern (WC, Balkon, E-Mail: [email protected]) zwingend erforderlich TV und Telefon). Das Hotel ist ca. 14 km vom Skigebiet und 5 km von Sterzing ist, denn die Teilnehmerzahl ist auf max. 80 Personen begrenzt. entfernt, bietet einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, einen Fit- Leider entfällt das gemütliche Beisammensein im Anschluss an nessbereich und eine Bar. den Gottesdienst. Was euch erwartet: Sonntag, 01.11.2020 – 21. Sonntag nach Trinitatis - Zwei Übernachtungen inkl. Halbpension 9.00 Uhr Gottesdienst in Gleißenberg mit Lektor Friedhelm Schlierf - Täglicher Bustransfer ins Skigebiet und zurück 10.15 Uhr Gottesdienst in Markt Taschendorf mit Lektor Friedhelm Schlierf - Reiseleitung während der gesamten Fahrt Sonntag, 08.11.2020 – 22. Sonntag nach Trinitatis Preis: 9.00 Uhr Gottesdienst in Markt Taschendorf mit Dekan Ivo Huber Erwachsener 200,-€ im Doppelzimmer 10.15 Uhr Gottesdienst in Gleißenberg mit Dekan Ivo Huber Erwachsener im Einzelzimmer 230,-€ (begrenzte Anzahl) bitte vor der Anmel- dung erst klären. Der ermäßigte Skipass für 3 Tage kostet 136,-€ + 5,-€ Pfand. Betrag wird im Kath. Pfarrei Kreuzerhöhung Breitenlohe Bus eingesammelt. Kirchplatz 4, 96160 Geiselwind, Pfr. Joseph, Tel. 09556/69 89 974 Abfahrtsort/-zeit: Pfarrbüro: Tel. 09556/92 19 030, Fax: 09556/92 19 031 (Geiselwind) Wir wollen heuer wieder sehr früh starten um 3 Tage Skifahren zu können. E-Mail: [email protected] Burghaslach: 4.00 Uhr Tel. 09552/92 12 12, Fax. 09552/92 12 11 (Schlüsselfeld) Pendlerparkplatz Höchstadt-Ost neben A3: 4.30 Uhr E-Mail: [email protected] Der Veranstalter dieser Fahrt ist wieder Sportfreund-Reisen aus Effeltrich. Internet: www.pfarrei-geiselwind.de Die Anmeldung erfolgt direkt bei Sportfreund-Reisen über deren Homepage Bürozeiten Geiselwind: mittwochs von 10 - 12 Uhr (www.sportfreund-reisen.de). Beachtet bitte, dass eine verbindliche Anmel- Bürozeiten Schlüsselfeld: montags von 11 - 13 Uhr, dung erst dann zustande kommt, wenn Sportfreund-Reisen den Eingang der dienstags und donnerstags von 10 - 12 Uhr Anmeldegebühr in Höhe von 50,- Euro auf dem Konto festgestellt und bestä- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen des Marktes Burghaslach 20/2020 13 tigt hat. Die Anmeldung ist dann verbindlich. Eine Schlussrechnung erfolgt Geldspende, selbstgestrickten und gehäkelten Schals, Mützen, Handschuhe, ungefähr 14 Tage vor Reisebeginn. Pullover, Socken...... tun. Wichtig: Sollte die Reise aus Covid-19 Gründen (z. B. Einstufung zum Ri- Die Päckchen gehen am 15. November 2020 auf die Reise. Weitere Infos und sikogebiet, etc.) abgesagt werden müssen, werden selbstverständlich Abgabestelle: keine Stornokosten berechnet. Gretel Krebelder - Gleissenberg 33 - 96152 Burghaslach - Tel. 09552/7962 Mit freundlichen Grüßen Vielen Dank für alle Mithilfe! Thomas Büttner TSV Burghaslach Herzliche Grüße Gretel Krebelder und Luise Schmidt SONSTIGES Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie VERANSTALTUNGEN Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen. Tel. 09161/873571, Mo. – Fr. 8.00-17.00 Uhr Offener Treff in Burghaslach Diakonisches Werk Entfällt bis auf weiteres! Sozialpsychiatrischer Dienst, Untere Schloßgasse 7, 91413 Neustadt/Aisch Tel: 09161/873571, Fax: 09161/873800, E-Mail: [email protected] Offener Treff Vor 10 Jahren wurde das erste Mal überkonfessionell und über unsere Kirchen- Krisendienst Mittelfranken gemeindegrenzen hinaus, zu einem neuen Treffpunkt eingeladen. Der Krisendienst Mittelfranken bietet Hilfe für Menschen in seelischen Notla- Am 9. November 2010 startete das wöchentliche Zusammenkommen im evan- gen an. gelischen Gemeindehaus in Burghaslach, Würzburger Straße 18, immer diens- Krisen treten nicht nur zu den üblichen Bürozeiten auf, sondern auch abends tags von 14.00 bis 16.00 Uhr. In den letzten 10 Jahren fiel der Nachmittag nur und nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen. selten aus und immer vergingen diese zwei fröhlichen Stunden viel zu schnell. Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffee trinken, dann wird gespielt, Hal- In diesen Zeiten sind wir erreichbar: ma oder Mensch ärger dich nicht oder Hexenkiste oder Kartenspiele wie Ca- Mo - Do: 18 - 24 Uhr; Fr. 16 - 24 Uhr; Sa, So und Feiertage: 10 - 24 Uhr nasta oder Schafkopf, oder wir erzählen und singen manchmal miteinander. Tel. 0911/42 48 55-0, E-Mail: [email protected] Krisendienst in russischer Sprache: Leider fällt seit Mitte März 2020 der Offene Treff wegen der Corona-Krise aus. Di: 18 – 20 Uhr; Do: 20.30 - 22.30 Uhr; Sa: 17 - 19 Uhr Wenn die Umstände es wieder erlauben, Hygieneschutzplan und Abstandsre- Tel: 0911/42 48 55-20 gel gut umzusetzen sind oder aufgehoben werden, dann gilt wieder: Krisendienst in türkischer Sprache: Wir laden herzlich dazu ein! Mo: 20 - 22 Uhr; Mi: 20 - 22 Uhr; Fr: 20 - 22 Uhr; So: 20 - 22 Uhr Wann: immer dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr Tel. 0911/42 48 55-60 Wo: im Gemeindehaus, Würzburger Straße 18, Burghaslach Wer: Jede und jeder, der Gemeinschaft sucht Warum: Wir wollen eine weitere Möglichkeit anbieten, andere Menschen zu Steigerwald e.V. treffen, gemeinsam Ideen zu entwickeln oder nur einfach einmal aus den eige- nen vier Wänden heraus zu kommen, um nicht allein zu sein. Hospizverein Wie oft: jeden Dienstag Danke an alle, die in dieser langen Zeit den Offenen Treff durch ihre Mithilfe Begleitung Schwerstkranker und ihrer Angehörigen und Fahrdienste, Spenden, Kaffee und Kuchenbacken unterstützt haben. Ich freue mich auf eine Fortführung dieser Offenen Treffen und hoffe, dass wir Der Hospizverein Steigerwald e.V. begleitet unab hängig uns bald wieder fröhlich treffen können. von ihrer Religion oder Herkunft unheilbar kranke und Ausnahme: Am Dienstag, 10.11.2020, laden wir zum Offenen Treff von sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Dadurch 14.00 bis 15.30 Uhr in den unteren Saal der Kulturtankstelle ein. können Schwerkranke so lange wie möglich in ihrer ge- Bitte achten Sie mit uns gemeinsam bei diesem Treffen auf die Einhaltung des wohnten Umgebung bleiben und ein würdiger Rahmen Hygieneschutzplans, der Abstandsregeln und die Händedesinfektion. für das Sterben gestaltet werden. Angehörige können Dankbar für 10 schöne Jahre mit den Besucherinnen und Besuchern des Of- begleitet, unterstützt und entlastet werden. fenen Treffs, Unsere ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeiter Innen sind für Gespräche da, lesen Ihre Ruth Finster vor, reichen Essen, schweigen wo es nötig ist und übernehmen Nachtwachen. Dabei ist uns die Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialstationen und ambulanter Palliativ- versorgung wichtig. Wir kooperieren seit Anfang 2019 mit dem Hospiz-Verein Neustadt Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle gGmbH a.d. Aisch e.V. Deshalb erreichen Sie uns in Zukunft unter der Tel.-Nr.: (0 91 61) 6 29 09 oder per Mail unter: [email protected] Immer die richtige Wahl

KreisLauf-Kaufhaus Höchstadt 09193 503318-10 KreisLauf-Kaufhaus Herzogenaurach 09132 7386-16 KreisLauf-Kaufhaus Eckental 09126 2980-50 KreisLauf-Kaufhaus Neustadt 09161 87304-10 KreisLauf-Kaufhaus Bamberg 0951 917873-41 Laufer Medien - KreisLauf Verlag 09193 50813-10 Elektro-Werkstatt 09193 50128-11 Bereiche Burghaslach, Geiselwind, Scheinfeld und Schlüsselfeld Garten- und Landschaftsbau 09193 50199-10 Verwaltung 09193 50199-10 Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ 2020 Café am Marktplatz Adelsdorf 09195 92162-10 Auch in diesem Jahr ist diese Aktion in unserer Gemeinde geplant. Wer einem Mediencafé in der Kulturfabrik 09193 503316-315 armen Kind in einem anderen Land zu Weihnachten eine Freude bereiten LebensMittelPunkt Aischgrund 09193 50874-30 möchte, kann dies gerne in Form von liebevoll gepackten Schuhkarton, einer www.laufermuehle-sozialebetriebe.de Mitteilungen des MARKTES GEISELWIND mit den Ortsteilen Burggrub, Dürrnbuch, Ebersbrunn, Füttersee, Gräfenneuses, Haag, Hohnsberg, Holzberndorf, Ilmenau, Langenberg, Neugrub, Rehweiler, Röhrensee, Sixtenberg, Wasserberndorf

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Donnerstag 13 - 18 Uhr Telefon: (0 95 56) 92 22-0, Telefax: (0 95 56) 92 22-29, E-Mail: [email protected], Internet: www.Geiselwind.de

Diese Aufstellung kann bedingt durch den Redaktionsschluss des Amtl. Mitteilungsblattes sowie verspätet eingehender Mitteilungen der Auto- STRASSENSPERRUNGEN bahndirektion, der Baufirmen und den Straßenverkehrsbehörden nicht vollständig sein, es sind nur Vollsperrungen beziehungsweise Baustellen Gemeindestraßen: auf Straßen mit erheblicher Verkehrsbedeutung aufgeführt. Es können kurzfristig Baustellen eingerichtet und Straßen, Wirtschaftswege und Ge- - Vollsperrung Marktplatz (Hotel „Stern“/historisches meindeverbindungsstraßen gesperrt werden, die dann in diesem Verzeich- Rathaus) zur Rathausstraße nis nicht enthalten sind. Im Zuge der Sanierung der Außenfassade des historischen Rathauses wird vom 26.10.2020 bis einschl. 13.11.2020 die Durchfahrt vom Marktplatz (Hotel “Stern“/historisches Rathaus) zur Rathausstraße bzw. zum Rathausparkplatz für den Gesamtverkehr gesperrt. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Kreisstraßen: Wasserversorgung; Regelmäßige Wartung der Hausinstallation durch die - Vollsperrung Brückenbauwerk Haselbach - KT 51 - Orts- Eigentümer durchfahrt Rehweiler Die Kreisstraße KT 51 - Ortsdurchfahrt Rehweiler - muss im Bereich des Brü- Sehr geehrte Grundstücks- und Hausbesitzer, ckenbauwerks über den Haselbach aufgrund von Brückenbauarbeiten voll- aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Hausinstallation Ihres ständig gesperrt werden. Trinkwasseranschlusses einer regelmäßigen Wartung unterliegt. Die betref- Eine Umleitung über Rehweiler – KT 15 – Geiselwind (St2260) – St2257 – KT 51 fenden wartungspflichtigen Teile sind vor allem Rückflussverhinderer, Trink- wasserfilter, Druckminderer und Überdrucksicherheitsventile. – Dürrnbuch – Rehweiler und umgekehrt wird ausgeschildert. In diesem Zug wäre auch zeitgleich eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit Laut der aktuellen Mitteilung des Landratsamtes Kitzingen ist die Sperrung bis Ihrer Absperreinrichtungen (Schrägsitzventile) zu empfehlen. längstens 31.10.2020 geplant. - Kreisstraße KT 51 - Ortsdurchfahrt Rehweiler – Decken- Veranstaltungen 2021 neubau Abschnitt Höhe Feuerwehrhaus bis zur Kreuzung Um wieder einen Veranstaltungskalender erstellen zu können, bitten wir alle Kreisstraße KT 15 Vereine, Gewerbetreibenden, Schule, Kindergarten und Kirchen, ihre Veran- Der geplante Termin für die Deckenerneuerung ist bei geeigneter Witterung staltungen für 2021 an den Markt Geiselwind, Frau Schäfer, zu melden. für den 26.10.2020 und 27.10.2020 angedacht. Durch das Aufbringen eines Dies ist telefonisch, 922210, per Fax 922229 oder per E-Mail an markt@geisel- neuen Straßenbelages ist die Straße bautechnisch für ca. zwei Tage nicht mit wind.de, möglich. Fahrzeugen befahrbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Telefon- nummer des Landratsamtes: 09321/928-4211. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

Staatsstraßen: Feuerwerke in Geiselwind - Vollsperrung St2260, Geiselwind – Inno-Park Geiselwind Wir möchten darauf hinweisen, dass voraussichtlich am Samstag, 31.10.2020 Im Zuge der derzeit stattfindenden Fahrbahnerneuerung ist die Staatsstraße und Samstag, 07.11.2020, jeweils zwischen 21:30 Uhr und 22.00 Uhr St2260 im Bereich Geiselwind und der Einmündung zur St2258 Richtung Füt- Großfeuerwerke mit jeweils rund 5 Minuten Dauer am südöstlichen Rand des tersee (Inno-Park Geiselwind) noch bis zum 30.10.2020 vollständig gesperrt. Freizeit-Lands Geiselwind gezündet werden. Es muss mit Lärmbelästigungen Die Umleitung aus Richtung Geiselwind kommend erfolgt über die St2257 gerechnet werden. und St2256 nach Burghaslach, weiter über die St2261 nach Schlüsselfeld. Aus Vorsorglich teilen wir mit, dass nicht der Markt Geiselwind, sondern das Ge- Richtung Schlüsselfeld/Aschbach kommend wird über die St2258 Füttersee- werbeaufsichtsamt Würzburg für die Genehmigung dieser Feuerwerke zu- Ebersbrunn-Gräfenneuses umgeleitet. ständig ist. Zusätzlich ist der Kreuzungsbereich der Staatsstraßen St2260/St2257 Richtung Autobahn BAB A3 halbseitig gesperrt. Die Fahrbahnerneuerung erfolgt unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung, sodass die Zufahrt Geiselwind - Au- Marktgemeinderatssitzung tobahn A3 - jederzeit möglich ist. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Montag, 9. Novem- Anschließend wird auf der St2257 von der Kreuzung St2257/Scheinfelder Straße ber 2020 um 19:00 Uhr statt. (Autohof Strohofer/KFC) bis zur Autobahnauffahrt die Fahrbahndecke saniert. Wir bitten Bauanträge, Bauvoranfragen etc. zur Prüfung bis spätestens Mitt- Die vollständige Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes Würzburg incl. woch, 04.11.2020, 12:00 Uhr, vollständig einzureichen. Später eingehende Lageplan ist unter https://www.geiselwind.de/neuigkeiten/artikel/ahtung- Anträge können nicht mehr bearbeitet werden. Die jeweilige Tagesordnung kurzfristig-mitgeteilte-strassensperrungen.html abrufbar. können Sie ab Mittwoch vor der Sitzung unter www.geiselwind.de oder am Aushang im Rathaus einsehen. Bundesautobahn A3: Notarsprechtag - Vollsperrung Brückenbauwerk BW326b über die Bundes- Am Dienstag, 3. November 2020 findet ab 14.15 Uhr der nächste Sprechtag autobahn A3 – südlich von Gräfenneuses des Notariats Kitzingen im Rathaus, Zimmer 003 (EG Neubau, Eingang Rat- Im Zuge des Autobahnausbaus der A3 muss das v. g. Brückenbauwerk auf- hausstr.) statt. Telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 09321/22000. grund des Abrisses und Neubaus ab dem 10.09.2020 bis voraussichtlich zum 20.12.2021 für den Verkehr gesperrt werden. Auf die Einrichtung einer Umlei- tung wird aufgrund der geringen Verkehrsstärke verzichtet. Die Zufahrt zu den Reisepässe Grundstücken südlich der Autobahn ist von Richtung Langenberg kommend Alle Reisepässe, die bis einschließlich 30.09.2020 beantragt waren, können möglich. in der Gemeindeverwaltung, Zimmer 103, abgeholt werden. Bitte bringen Sie Wir bitten um entsprechende Beachtung. dazu Ihre abgelaufenen Ausweispapiere mit. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Gemeinde Geiselwind 20/2020 15

Hinweis Förderanträge für private Maßnahmen in der Dorferneuerung können REDAKTIONSSCHLUSS längstens bis zum Eintritt des neuen Rechtszustandes, das ist der Ablauf des 25.11.2020, beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Str. 40, Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 06.11.2020): 97082 Würzburg gestellt werden. FREITAG, 30.10.2020, 9:00 Uhr! Würzburg, 24.09.2020 Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist der 13.11.2020. gez. Johannes Krüger, Baudirektor

Am Mittwoch, 4. November 2020 bleibt das Rathaus Geiselwind EINLADUNG ZUM TAG DER wegen einer Fortbildungsveranstaltung aller Mitarbeiter GEISELWINDER IM FREIZEITLAND vormittags geschlossen! GEISELWIND Davon sind auch die Mitarbeiter des Bauhofes, der Wasserversorgung und der Kläranlage betroffen! Tag der Geiselwinder im Freizeitland Geisel-

wind Das Freizeit-Land Geiselwind lädt jeden Einwohner der Marktgemeinde Geiselwind BEKANNTMACHUNGEN ANDERER inklusive Ortsteilen zu Bayerns größtem BEHÖRDEN UND ÄMTER Halloween-Event ein. Horrorlazarett, Flub-Maschine, Meister Eckards Gruselkabinett, Geselliger Anker… Dorferneuerung Feuerbach 2, Markt Wiesentheid, Land- Lassen Sie sich verhexen von der herbstli- kreis Kitzingen chen und schaurig-schönen Dekoration und Gz. LD-B - A 7566 – 2207 freuen Sie sich auf viele tolle Überraschun- gen von 9.30 bis 22.00 Uhr. Ausführungsanordnung Am Samstag, 24.10.2020, erhält jeder Ein- Im Verfahren Feuerbach 2 wird die Ausführung des Flurbereinigungsplanes wohner der Marktgemeinde freien Ein- angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt mit dem 26.11.2020 an die Stelle des tritt ins Freizeit-Land Geiselwind. Vorlage bisherigen Rechtszustands. eines Ausweises mit Meldeadresse in der Marktgemeinde Geiselwind erforderlich. Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der Folge, dass Widersprüche Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpas- und Anfechtungsklagen keine aufschiebende Wirkung haben. sende Kleidung. Wir wünschen Ihnen einen Gründe: gruselig-schönen Herbst-Samstag im Gru- Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich vorgeschriebe- sel-Land Geiselwind! ner Weise bekannt gegeben. Viel Spaß, Ihr Team vom Freizeit-Land Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausführung konnte daher angeordnet werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz –FlurbG–). Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung wird angeordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Ausführung des Flurbereinigungsplanes den Beteiligten auf dem Gebiet des Grundstücksverkehrs keine erheblichen Nach- teile erwachsen (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung). AUS DEM MARKTGEMEINDERAT Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch eingelegt werden. Der Der Marktgemeinderat Geiselwind hat in sei- Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Amt für Ländliche ner Sitzung vom 12.10.2020 folgende Tages- Entwicklung Unterfranken, Zeller Str. 40, 97082 Würzburg (Postanschrift: Postfach 55 40, 97005 Würzburg) einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels ordnungspunkte behandelt und vorbehalt- eines mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Doku- ments unter der Adresse [email protected] eingelegt werden. lich der Sitzungsniederschriftsgenehmigung Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs Monaten sach- folgendes beschlossen lich nicht entschieden werden, so kann Klage beim Bayerischen Verwaltungs- gerichtshof in München, Postanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München,  Kinderbetreuungseinrichtung – Vorstellung des sich Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, erhoben werden. Die Klage bewerbenden Träger der gepl. neuen Kindertagesein- kann nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem Ablauf der oben richtung Geiselwind genannten sechsmonatigen Frist erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, Bis zur Sitzungsladung wurde dem Markt Geiselwind von insgesamt sieben den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens aufgeforderten beteiligten Trägern zur Interessensbekundung bis zur Sit- bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung zungsladung eine komplette Vorstellungsunterlage vom Bayerischen Roten dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage Kreuz, Kreisverband Kitzingen, Schmiedelstr. 3, 97318 Kitzingen übermittelt. und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beige- Vier Träger bzw. Institutionen (BRK, Johanniter, Evang. Kirchengemeinde Reh- fügt werden. weiler u. Diakonisches Werk Würzburg e. V.) hatten Interesse bekundet. Herr Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Kreisgeschäftsführer Wallström und Frau Kießlich stellten das Konzept der - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen Kinderbetreuung des BRK sowie die Trägerschaft für die neu geplante Kinder- und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elek- tageseinrichtung dem „BRK Kinderhaus Geiselwind“ mit ausführlicher Erläu- tronischen Einlegung von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des terung vor. Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Seitens der Mitglieder des Marktgemeinderates wurden Fragen zu flexiblen unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf entnommen werden. Gruppenraumnutzung im offenen Konzept, Höhe der Elternbeiträge, Perso- - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in Mün- nalschlüssel, Verpflegungskonzept zum Vorhaben sowie Fragen zur Betriebs- chen nach Maßgabe der Internetpräsenz der Verwaltungsgerichtsbarkeit vereinbarung von Herrn Wallström beantwortet. (www.vgh.bayern.de) zu entnehmenden Bedingungen erhoben werden. Nach Abhandlung aller Fragen erging folgende Beschlussfassung: Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der Flurkarte bei Ein- Der Marktgemeinderat Geiselwind beschließt dem Bayerischen Roten Kreuz, Kreis- tritt des neuen Rechtszustandes darstellt, können innerhalb von vier Monaten verband Kitzingen, vertreten durch Kreisgeschäftsführer Herrn Felix Wallström die ab dem 19.10.2020 auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwick- Trägerschaft der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Geiselwind anzubieten. lung Unterfranken auf der Seite Projekte in Unterfranken unter „Öffentliche Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Verträge und Vereinbarun- Bekanntmachungen in Flurneuordnungen und Dorferneuerungen“ eingese- gen vorzubereiten und dem Marktgemeinderat zur Genehmigung vorzulegen. hen werden. (http://www.landentwicklung.bayern.de/unterfranken/108554) Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband, wird frühzeitig an der Planung der neuen Kindertageseinrichtung beteiligt. 16 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Gemeinde Geiselwind 20/2020

 Schulförderprogramm „Digitalbudget u. Sonderbudget Der Umgriff des Änderungsbereiches ist aus nachfolgender Plandarstellung zu entnehmen (innerhalb der schwarz-weißen Strichlinie). Leihgeräte“ – Auftragsvergaben Die seitens des Ing. Büros Auktor vorgelegte aktuelle Vorentwurfsplanung Derzeit stehen im Bereich Schule drei Förderprogramme (Digitalbudget, Digi- der 17. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Geiselwind in der talpakt u. Sonderbudget Leihgeräte) zur Verfügung, für die jeweils Förderan- Fassung v. 22.06.2020 ist vom Marktgemeinderat zu billigen/beschließen. Im träge gestellt wurden. Weiteren Verfahren sind die frühzeitigen Beteiligungen der Öffentlichkeit und - Zum Förderprogramm „Digitalpakt für das digitale Klassenzimmer“ stehen der Behörden u. sonstigen Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Mittel in Höhe von 34.888 € zur Verfügung. Hierzu wurde in der Sitzung am Nach Abhandlung aller Fragen erging folgende Beschlussfassung: 14.09.2020 die Auftragsvergabe für die Anschaffung von sechs interaktiven Der Marktgemeinderat Geiselwind billigt den Vorentwurf der 17. Änderung des Großbildmonitoren, fünf Dokumentenkameras und drei Notebooks beschlos- Flächennutzungsplans des Marktes Geiselwind in der Fassung vom 22.06.2020. sen. Die Begründung sowie der Umweltbericht zum Vorentwurf werden entsprechend - Dem Markt Geiselwind wurden für die Grundschule, Mittel aus dem För- fertiggestellt und den Unterlagen beigefügt. Für den Vorentwurf der 17. Flächen- derprogramm „Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer“ in Höhe von nutzungsplanänderung ist gemäß § 3 Abs. 1 BauGB für die Dauer eines Monats 8.473,00 € gewährt. die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie die Beteiligung der Behörden In Absprache mit der Schulleitung wurde die Anschaffung von 24 Tablets mit und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB durchzufüh- zwei Transport- u. Ladewägen beantragt. Nach erfolgloser erster Ausschrei- ren. Die Bekanntmachung sowie die Durchführung der frühzeitigen Beteiligungen bung (kein Angebot) wurden nach erfolgter zweiter Ausschreibung mit Anfra- erfolgt durch die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Auktor Ingenieur GmbH, ge bei neun Anbietern mit Abgabetermin zum 01.09.2020 erneut keine Ange- Würzburg. bote vorgelegt. Die dritte Ausschreibung (beschränkte Ausschreibung) wurde um die Abfrage bei Online-Anbietern erweitert. Von insgesamt elf beteiligten Firmen wurde zur Submission am 23.09.2020 ein Angebot in Höhe von gesamt 10.950,40 € brutto form- und fristgerecht abgegeben. Die Angebotsprüfung SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN/ ergab, dass die Angebotssumme im vergleichbaren Kostenrahmen liegt, aus- kömmlich und annehmbar ist. Nach Angebotsprüfung wird die Vergabe an die VEREINSNACHRICHTEN Firma Alpha Computer Sales GmbH, 85521 Ottobrunn, vorgeschlagen. Nach Abhandlung aller Fragen erging folgende Beschlussfassung: TSV Geiselwind Fußballspiele der 1. und 2. Mannschaft Auf Grundlage des vorliegenden Angebotes wird der Auftrag zur Ausführung der Leistungen zur Anschaffung von 24 Tablets mit zwei Transport- u. Ladewägen an Liga-Pokal: die Firma Alpha Computer Sales GmbH, 85521 Ottobrunn, mit einer Auftragssum- Sonntag, 25.10.2020 me i. H. von brutto 10.950,40 € erteilt. 12.00 Uhr SV Krautheim - SG Oberscheinfeld I/Geiselwind II 15.00 Uhr TSV Geiselwind I – Stadelschwarzach I - Aus dem Förderprogramm „Sonderbudget Leihgeräte“ (für Verleihung an be- dürftige Schüler) sind Zuwendungen in Höhe von 3.904 € bewilligt. Samstag, 31.10.2020 Hieraus ist die Anschaffung von weiteren vier Notebooks für die Grundschule 11.00 Uhr SG Oberscheinfeld I/Geiselwind II – SG Koppenwind/Burgwindheim vorgesehen, welche nach Leihende – lt. Förderrichtlinie - nach Beendigung der 14.00 Uhr FC Reupelsdorf - TSV Geiselwind I Corona-Pandemie in den Bestand der Drei-Franken-Grundschule Geiselwind !!! Maximal 200 Zuschauer. Bei Eintritt erfolgt Kontaktdatenerfassung. verbleiben. Halten Sie den Mindestabstand ein oder denken Sie an die Mund-Nasen- Verschiedene Firmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bedeckung. !!! Die Eröffnung der Angebote (Submission) fand am Do., 08.10.2020 statt. Es wurden zwei Angebote abgegeben. Ein Angebot entsprach nicht den Min- destanforderungen der Ausschreibung und konnte daher nicht berücksichtigt Kinder - Lust auf Kicken??? werden. Kinder Jahrgang 2014 und jünger sind jeden Dienstag ab Das weitere Angebot der Fa. VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. 16:30 Uhr am Sportplatz des TSV zum Schnuppern willkom- KG, 97941 Tauberbischofsheim in Höhe von insgesamt 5.808,12 € brutto liegt men! im vergleichbaren Kostenrahmen und ist annehmbar. Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen dieses Angebot anzunehmen. Trainer: Leoni Hahn Nach Abhandlung aller Fragen erging folgende Beschlussfassung: Ansprechpartner: Stefan Rückel Auf Grundlage des vorliegenden Angebotes wird der Auftrag zur Ausführung der Leistungen zur Anschaffung von vier Notebooks an die wirtschaftlich bietende Steigerwaldklub Geiselwind Firma VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG, 97941 Tauberbischofs- heim, mit einer Auftragssumme i. H. von brutto 5.808,12 € erteilt. Am Sonntag, den 25.10.2020 wollen wir das letzte Stück des Dreifranken- steinweges in Angriff nehmen. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Schulpark- platz in Geiselwind und fahren von dort gemeinsam zum neuen Dreifran-  17. Änderung Flächennutzungsplan des Marktes Geisel- kenstein. Von dort laufen wir über Münchhof, Sixtenberg und Dürrnbuch nach wind (Ausweisung v. Innenbereichsflächen OT Füttersee) Geiselwind. Die Wanderung wird ca. 3 Stunden dauern. Ob und ggf. wo wir - Billigungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit und der Be- einen Schlusshock machen, entscheiden wir kurzfristig. Wir laden alle Wan- hörden u. sonst. Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 1 und § 4 derfreunde sehr herzlich ein und freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung. Abs.1. BauGB Die Vorstandschaft Der Marktgemeinderat Geiselwind hat in seiner Sitzung am 22.06.2020 be- schlossen, die 17. Flächennutzungsplanänderung durchzuführen. Gegenstand der Änderung ist die Umwandlung von landwirtschaftlicher Nutzfläche, Grün- Erwachsenenbildung Geiselwind fläche, Wasserfläche und zum Teil gemischter Baufläche gemäß § 1 Abs.1 Nr.2 Neue Termine !!! Jin Shin Jyutsu ! BauNVO in Dorfgebietsfläche gemäß § 5 BauNVO. Von der Änderung betroffen Selbsthilfeabend / Mittwoch, 4. November 2020 / Thema: Rücken sind die Flurstücke mit den Flurnummern 58, 59, 59/1, 60 ganz und 62, 63, 101, Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens einmal mit Rückenbeschwerden 101/1, 102/1 teilweise sowie ebenso die Wegflurstücke 3, 3/1, 100, 132, 132/5 zu tun. Schmerzen können im Beckenbereich, an den Bandscheiben oder im teilweise. oberen Bereich bei den Schultern auftreten. Diese Verspannungen können teilweise sehr schmerzhaft sein. Durch Auflegen der Hände an bestimmten Stellen des Körpers kann dem gut entgegengewirkt werden. An diesem Abend lernen Sie die Blasenfunktionsenergie kennen, die unseren gesamten Rücken stärkt und außerdem noch ein paar weitere Selbsthilfegriffe für Zuhause. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Selbsthilfeabend / Mittwoch, 9. Dezember 2020 / Thema: Finger „extrem“ In unseren Fingern steckt ganz viel Potenzial. Wir lernen an diesem Abend eine Vielzahl von Möglichkeiten kennen, wie wir unser Leben positiv durch Finger- halten verändern können. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, warme Socken (Hausschuhe) Veranstaltungsort: Geiselwind / katholisches Pfarrzentrum Uhrzeit: 18.30 - 20.30 Uhr Unkostenbeitrag: 30,-- Euro Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Gemeinde Geiselwind 20/2020 17

Anmeldung bei: Manuela Rippel / autorisierte Jin Shin Jyutsu Praktikerin Sonntag,25.10.2020 - 30. Sonntag im Jahreskreis und Selbsthilfelehrerin, Wiesenweg 8, 91483 Stierhöfstetten, Tel. 09167/1331, Kollekte für die Weltmission Mobil: 0160/99149436, E-Mail: [email protected] ; Internet: www. 10.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Burkhard) jinshinjyutsu-manuelarippel.de 13.00 Uhr Tauffeier (Autobahnkirche) Donnerstag, 29.10.2020 Steigerwaldbühne Geiselwind 19.00 Uhr Hl. Messe (St. Burkhard) Sonntag, 01.11.2020 - Allerheiligen Liebe Theaterfreunde! 10.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Burkhard) Uns hat die Theatersaison 2020/21 schon einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Eine Andacht zu Allerheiligen finden Sie in der Pfarrinfo Oktober Wir haben intensiv versucht, ein Stückchen Normalität in den Alltag zu brin- oder auf der Homepage gen. Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile, die eine Theateraufführung in Sonntag, 08.11.2020 - 32. Sonntag im Jahreskreis diesen Zeiten mit sich bringt, haben wir uns nun entschlossen, diese Saison 09.00 Uhr Eucharistiefeier (St. Michael, Appenfelden) ausfallen zu lassen. 10.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Burkhard) Wir bedanken uns beim Eventzentrum Strohofer für die Bereitschaft, die Mu- sicHall nutzen zu dürfen. Wir freuen uns auf die Saison 2021/22. Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rehweiler – Die Steigerwaldbühne Füttersee - Ebersbrunn Rehweiler 12, 96160 Geiselwind, Tel. 09556/318; E-Mail: pfarramt.rehweiler@ elkb.de, Internet: www.kirche-rehweiler-fuettersee.de SCHULNACHRICHTEN Gottesdienste 20. Sonntag nach Trinitatis, 25.10.2020 Sing- und Musikschule Steigerwald 9:00 Uhr Füttersee: Gottesdienst 10:00 Uhr Haag: Gottesdienst ! Die Probe des Musikschulorchesters am Samstag, 24. Oktober 2020 10:00 Uhr Ebersbrunn: Gottesdienst muss wegen steigender Infektionszahlen des Corona-Virus (7–Tage Inzi- 14:00 Uhr Autobahnkirche: Evang. Gottesdienst denz über 35 – Stufe Gelb im Landkreis Kitzingen) leider ausfallen! Falls möglich findet die nächste Probe wie bereits angekündigt am Samstag. Stationenweg zum Reformationstag 14.November 2020 von 9.45 – 11.45 Uhr statt. Am Reformationstag, 31.10.2020, stellt Pfarrer Gernert an neun Stationen in Ensembles bis 5 Schüler können vorerst weiter proben! Rehweiler Bezüge zur Reformation und Martin Luther her. Beginn ist um 17 Uhr oben bei der Feuerwehr. Dann geht es nach einem Abstecher zum Friedhof Kostenlose Angebote für unsere Gesangs- und Instrumentalschüler im die neugemachte Ortsstraße hinunter. Abschluss ist bei der Brücke bzw. bei Schuljahr 2020/21 Francesco. Gemischtes Holz- und Blechbläser-Ensemble: Leitung: Henry Martinez - wöchentlich freitags von 17.30 bis 18.15 Uhr - Musikschule am Rathaus Wie- 21. Sonntag nach Trinitatis, 1.11.2020 sentheid - Großer Saal 10:00 Uhr Rehweiler: Gottesdienst 10:00 Uhr Großbirkach: Gottesdienst Blockflöten-Ensemble: Leitung: Irmela Goldbach-Rummel - wöchentlich mittwochs - Musikschule am Rathaus Wiesentheid - Großer Saal Video zu Erntedank unter: www.kirche-rehweiler-fuettersee.de/videos Pop-Chor: Leitung: Bettina Langmann - wöchentlich montags - Musikschule Ökumenische Männervesper am Rathaus Wiesentheid - Großer Saal Zu einer ökumenischen Männervesper laden die evangelische und katholische Pfarrei am Freitag, 13.11.2020, um 19 Uhr in den Gasthof Lamm in Geisel- Musikschulorchester: Leitung: Hans-Joachim Krämer - 1x pro Monat - sams- wind ein. Beginn ist wie gewohnt mit einer rustikalen Vesperplatte. Referent tags von 9.45 bis 11.45 Uhr und Thema werden in der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Musiktheorie (Vorbereitung zu den Freiwilligen Leistungsprüfungen Junior 2, D1 / D2) - Leitung: Hans-Joachim Krämer Für alle Besetzungen werden noch Schüler gesucht, die bereits zwei Jahre Un- Der Christliche Verein Junger Menschen terricht auf ihrem Instrument erteilt bekommen haben und vor allem Interesse Haag und Umgebung e. V. lädt herzlich ein: und Lust auf eine neue Erfahrung haben. Das gemeinsame Musizieren macht sehr viel Spaß und ist enorm wichtig für die musikalische und persönliche Ent- Unsere christliche Buchhandlung ist von 17. Oktober 2020 bis 19. Dezem- wicklung in jedem Kindes- und Jugendalter! ber 2020 wieder jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr und nach Absprache geöffnet. Für viel Platz und für Abstand ist gesorgt, bitte beim Einkauf einen Ensemble/Orchester auch als Hauptfach buchbar, mit unserem Anmelde- Mund-Nasen-Schutz tragen. Wir führen viele christliche Bücher, Kalender, Ge- € formular für 115 /Schuljahr, jedoch auch hier sind Vorkenntnisse auf dem In- schenkartikel, Karten, etc. für (fast) alle Anlässe. strument erforderlich! Infos und Anfragen: Monika Mahr (09556/921515) Musikschule im Internet: www.musikschule-steigerwald.de / Aktuelles u.v.m. Aufgrund der aktuellen Ereignisse durch die COVID-19 Pandemie (Coro- Sprechzeiten der Musikschulleitung: Mo. und Mi. von 14.00 - 16.00 Uhr na-Virus SARS-CoV-2) entfallen unsere Veranstaltungen bis auf Weiteres. Telefon: 09383/973530 - E-Mail an: [email protected] Unsere Gruppen und Kreise werden ebenfalls ausgesetzt bzw. finden nur Die Musikschulleitung nach Absprache statt.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN VERANSTALTUNGEN GEISELWIND Kath. Pfarrei St. Burkhard, Geiselwind, 24.10. 9.30 - 22.00 Uhr Freizeit-Land Geiselwind: Freier Eintritt für Bür- Kath. Kuratie St. Michael, Appenfelden ger der Marktgemeinde Geiselwind Kirchplatz 4, 96160 Geiselwind, Tel. 09556/9219030; Fax 09556/9219031, Pfarrer 25.10. 12 Uhr SV Krautheim – SG Oberscheinfeld I/Geiselwind II, 15 Uhr Joseph, Tel. 09556/69 89 974, Mail: [email protected] TSV Geiselwind I – Stadelschwarzach I Internet: www.pfarrei-geiselwind.de 25.10. 13 Uhr Steigerwaldklub: Letzte Wanderung Drei-Franken-Stein- Bürozeiten: Mittwoch, 28.10.2020 von 10 bis 12 Uhr Weg; Treffpunkt: Schulparkplatz Gwd Mittwoch, 4.11.2020 geschlossen Mittwoch, 18.11.2020 von 10 bis 12 Uhr 30.10. 9 Uhr Redaktionsschluss Drei-Franken-Aktuell Bitte melden Sie sich zu ALLEN Gottesdiensten an: 31.10. 11 Uhr SG Oberscheinfeld I/Geiselwind II – SG Koppenwind/ Gottesdienste Pfarrkirche bei Fr. Stapper-Elias, Tel. 09556/206459 Burgwindheim, 14.00 Uhr FC Reupelsdorf – TSV Geiselwind I Gottesdienste Autobahnkirche bei Fr. Strohofer, Tel. 09556/18530 31.10. zw. 21.30 und 22.00 Uhr Freizeit-Land Geiselwind: Feuerwerk Gottesdienste in Appenfelden bei Fr. Krug, Tel. 09552/921212 03.11. 14.15 Uhr Notarsprechtag, Rathaus, Zimmer 003 GOTTESDIENSTE 04.11. Rathaus / Bauhof / Wasserversorgung / Kläranlage vormittags Donnerstag, 22.10.2020 geschlossen 19.00 Uhr Hl. Messe (St. Burkhard) 18 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Gemeinde Geiselwind 20/2020

04.11. 18.30 - 20.30 Uhr Erwachsenenbildung Geiselwind: Selbsthilfe- abend zum Thema „Rücken“ Katholisches Pfarrzentrum Geiselwind Die Fellnasen 05.11. 13 - 16 Uhr Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Kitzin- gen im Rathaus, Zimmer 003 in Rumänien brauchen uns! 07.11. zw. 21.30 und 22.00 Uhr Freizeit-Land Geiselwind: Feuerwerk 08.11. 11 Uhr SG Oberscheinfeld I/Geiselwind II – SG Klein-/Großlang- heim II, 14 Uhr TSV Geiselwind I – SC Brünnau 09.11. 19 Uhr Marktgemeinderatssitzung 10.11. 15 - 17 Uhr EUTB – Offene Sprechstunde: im Rathaus Geiselwind 13.11. 9 Uhr Redaktionsschluss Drei-Franken-Aktuell

Hinweis (betrifft die Fußballspiele): !!! Maximal 200 Zuschauer. Bei Eintritt erfolgt Kontaktdatenerfassung. Halten Sie den Mindestabstand ein oder denken Sie an die Mund-Nasen- Bedeckung. !!!

Fußballkilometer für guten Zweck

gal zu welcher Jahreszeit, das Leid der Straßentiere in Rumänien E ist groß. Täglich finden Tierschützer Fellnasen, die dringend Hilfe benötigen. Oftmals sind es Welpen, die ohne ihre Mutter gefunden werden. Viele der Hunde und Katzen sind verletzt und krank – wer- den von Hunger und Angst geplagt. Ein großer Teil unserer Sach- und Geldspenden geht an den rumänischen Tierschutzverein ASIPA mit Sitz in Cluj-Napoca (Klausenburg). Mithilfe Ihrer Geldspenden wer- Die Spieler der Laufer Mühle (in grün) und der Mannschaft aus Pretzfeld beim Gruppenfoto den unter anderem Tierarztkosten, die Unterbringung der Tiere so- Der „il classico“ sammelt Geld im Kampf gegen Krebs wie benötigtes Futter und Medikamente finanziert. Um den Hunden Jede Menge Kilometer an Laufl eistung sind bekanntlich bei einem und Katzen helfen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Fußballmatch zu erbringen. Um nun einen Beitrag für die Benefi zak- tion „Lauf gegen Krebs“ zu leisten, hatte die Betriebsmannschaft So könnten Sie uns helfen: der Laufer Mühle, in der Bewohner und Mitarbeiter im Sinne der • Übernahme einer Patenschaft Inklusion zusammen spielen, zu einem sportlichen Kräftemessen die • Stellen Sie eine Pflegestelle bereit AH-Mannschaft aus Pretzfeld eingeladen. • Sachspenden wie Decken, Bettlaken, Bettwäsche (ohne Knöpfe und Reißverschlüsse), Futternäpfe, Beide Mannschaften duellieren sich im freundschaftlichen Sinne seit • Schlafkörbchen aus Plastik, Spielzeug, Hunderollstühle, Inkonti- mehreren Jahren und nennen mittlerweile das Aufeinandertreffen „il nenzunterlagen, Katzenklo und -streu, Kratzbäume, sowie alles classico“ in Anlehnung an die spanischen Derbys. Vereinbart wurde weitere an Tierbedarf für Hunde und Katzen bei diesem Spiel nun, daß jeder zurückgelegte Kilometer mit einem • Finanzielle Unterstützung für die Versorgung der Tiere Geldbetrag hinterlegt wird. „Sich sportlich betätigen, miteinander • Euro 5,00 für einen Strohballen (diese werden in den Hütten Spaß haben und gleichzeitig etwas Gutes tun“ gab Mühlen-Trainer ausgelegt) Günther Reichold als Spielmotto aus. Die Pretzfelder um Spielführer Günther Kursawe fanden dies eine „Super- Idee, der wir uns gerne Das Spendenkonto des Fördervereins: anschließen“. Stolze 120 Kilometer kamen an diesem herbstlichen Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e. V. Nachmittag schließlich zusammen. IBAN DE24 7635 0000 0060 0785 53 | BIC BYLADEM1ERH Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach Viele weitere Aktionen oder per PayPal an: [email protected] Aber die Laufer Mühle beließ es nicht nur bei dieser Aktion: Wäh- rend der Woche machten Bewohner und Mitarbeiter weitere Mit- mach-Angebote wie Radfahren, Joggen, Walking und Wandern. Im Namen der Fellnasen sagen wir von Herzen „DANKE“ für Ihre Un- Insgesamt nahmen 28 Bewohner und Mitarbeiter an den verschie- denen Aktionen teil, die schließlich noch einmal 170 Kilometer terstützung. Gemeinsam können wir noch weiteren Tieren helfen. einbrachte. „Wir haben uns also insgesamt 290 Kilometer bewegt Und während die WELT ruft: und hinterlegen diese Leistung mit je 1,50 Euro pro bewegtem Ki- lometer“ so Gesamtleiter Michael Thiem, der die Spende über 435 „Du kannst sie nicht alle retten „FLÜSTERT DIE HOFFNUNG: Euro an die Erlanger Krebsaktion weiterreichte. „Wir hoffen, daß „Und wenn es nur einer ist - VERSUCH ES!“ wir mit unserer Spendenaktion auch ein klein wenig im Kampf ge- gen den Krebs bewegen können“ so Thiem bei Übergabe. Das Geld Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e. V. kommt dem Verein für Ernährungsmedizin und Bewegung + Sport Haimendorfer Str. 38 - 40 bei Krebs e.V.“ zugute. Der Verein um Chefärztin Prof. Dr. Yrda 90571 Schwaig bei Nürnberg Zopf und Dr. Hans- Joachim Herrmann fi nanziert damit sportmedi- Telefon: 0911 – 54 04 20 30 zinische und therapeutische Hilfen für Menschen mit Krebserkran- E-Mail. [email protected] kungen. Die Schirmherrschaft für dieses Projekt hatte Uni- Präsident Web: https://www.tiernothilfe-ev.de Prof. Dr. Joachim Hornegger übernommen. Facebook: https://www.facebook.com/tiernothilfesiebenbuergen Neue Defibrillatoren für den Steigerwald ieben Gemeinden im Steiger- S wald erhalten neue Defibril- latoren als Spende der VR mei- ne Bank eG. Diese werden an die Ortschaften Scheinfeld und Oberscheinfeld, Markt Taschen- dorf, Markt Burghaslach Sugen- heim, Langenfeld und Bauden- bach vergeben. Der Gesamtwert der Defibrillatoren beläuft sich ca. auf 12.000 Euro. Mit der Spende baut die VR meine Bank eG ihr Projekt „Gemeinsam Le- ben retten“ in ihrem Geschäfts- gebiet weiter aus.

Sieben neue Defibrillatoren für den Steigerwald Regionaldirektor Helmut Schießl übergab mit den Filialleitern aus den Bereichen Baudenbach, Burg- regelmäßig Defibrillatoren in der Region angebracht. Mit der wieder- haslach, Scheinfeld und Sugenheim die Defibrillatoren an alle Ge- holten Spende verfolgt die VR meine Bank eG das Ziel, öffentliche meinden. Die Defibrillatoren – je im Wert vom 1.790 Euro – werden Gebäude in der Region flächendeckend mit mobilen Rettungsgerä- dafür eingesetzt, optimal Maßnahmen für Erste-Hilfe in den Regi- ten auszustatten. Bis heute wurden insgesamt 30 Defibrillatoren mit onen zu schaffen. Durch die Spenden der VR meine Bank eG wird einem Gesamtwert von über 54.000 Euro gespendet. durch die Installation der Defibrillatoren ein durchgängiger Zugang zu mobilen Rettungsgeräten gesichert. Um die Geräte im Ernstfall Häufigkeit eines Herz-Kreislauf-Stillstandes in Deutschland optimal nutzen zu können, wird allen Gemeinden eine Einweisung Allein 2019 mussten aufgrund von Herz-Kreislauf-Stillständen deutsch- durch das Rote Kreuz empfohlen. landweit über 50.000 Menschen durch Rettungsdienste reanimiert wer- den, so das Deutsche Reanimationsregister. In so einem Fall ist die schnel- Die Aktion „Gemeinsam Leben retten“ geht weiter le Wiederbelebung in den ersten Minuten entscheidend, um Leben zu 2013 wurde der erste Defibrillator der VR meine Bank eG gespen- retten und spätere Hirnschäden zu vermeiden. Genau hier setzt die VR det. Seit 2015 werden unter der Aktion „Gemeinsam Leben retten“ meine Bank eG mit der großflächigen Spende von Defibrillatoren ein.

Laufer Medien Nutzen Sie unser Angebot auch online Einfach www.laufermuehle-sozialebetriebe.de eingeben, dort erst den Reiter Damit Ihre Botschaft „Angebot • Dienstleistung“ und anschließend wirklich ankommt! „Laufer Medien“ anklicken, schon können Sie unsere Hefte online genießen. WERBUNG UND KOMMUNIKATION MIT ERFOLG

Laufer Medien • Flyer • Logos Große Bauerngasse 98 • Visitenkarten 91315 Höchstadt a.d. Aisch • Broschüren • Plakate • Anzeigen Soziale Betriebe Leben Meistern • Außenwerbung der Laufer Mühle gGmbH • Briefpapier

Angebote unter: 09193 / 50 813 10 Aktuelles aus Ihrer Region Telefon: 09193 50813-10 Wir sind für Sie da: Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 Uhr; Fr.: 8:00 - 15:00 Uhr Gemarkung Freihaslach Redaktionsschluss: Landw. Nutzflächen darunter Acker-, Freitag, 30. Okt. 2020, VON OKTOBER BIS OSTERN Grünland- und Waldflächen, insgesamt 16,5 ha, verpachtet, Erscheinung: Flächen sind einzeln oder insgesamt nach Höchstgebot zu verkaufen. Fr., 6. November 2020 Sicher durch Machen Sie Ihr Auto fit für die kalte Jahreszeit!

Sicher unterwegs durch Schnee und Eis mit unseren Wintercheck! die kalte Wir prüfen für Sie: > Zustand der Reifen/ Räder > Funktion der Beleuchtung, Elektronik und Batterie > Zustand und Funktion der Wisch- und Waschanlage > Flüssigkeiten und Frostschutz > Karosserie und Lackschäden Jahreszeit Basispaket > Bremsen und Lenkung Räderwechsel 4x Radwechsel Einlagern/Saison Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Fischhausstraße 3 Würzburger Str. 36 96160 Geiselwind 96152 Burghaslach Tel.: 09556/92392-0 Tel.: 09552/9229-0 54,99 € www.autohauspohr.de www.eysselein.de Zzgl. Dienste einfach dazu buchen – vereinbaren Sie jetzt In unserer Kita „Sternschnuppe“ in Burghaslach werden einen Termin! Kinder von 1 bis 10 Jahren betreut. Unsere Einrichtung besteht aus 3 Krippengruppen, 3 Regelgruppen und einer Hortgruppe. Tel: 09162 / 9896-6 Fax: 09162 / 9896-77 Autohaus Lindacher GmbH & Co.KG [email protected] SN Nürnberger Straße 1 • 91443 Scheinfeld www.autohaus-lindacher.de in der ita Sternschnue in urghaslach zum nchstmglichen eitunt NN mwd fr 0- 35 Stunden. WI I I W WI I Ihre Bewerbung an: Kita- Geschäftsführerin D. Gold E-Mail: [email protected] ... dürfen wir vorstellen: Oder an die Kita „Sternschnuppe“ Griffenberg 7 in 96152 Burghaslach

Doris Müller-Kern Thomas Rodammer Anita Dreßel Kathrin Alt Reinhold Kern ... unsere Langjährigen Anita Dreßel, 40 Jahre ben m Haus vertrei Fliegen aus de Thomas Rodammer, 25 Jahre die von der Decke hängen Die gelben Fliegenfallen, nicht kleben bleiben, sind Kathrin Alt, 22 Jahre und auf denen Fliegen mit Versuchen Sie es mal nach Ihrem Geschmack? Orten die Sie an strategischen Wir gratulieren und freuen uns, dass Tomatenbläern, sollte die Eingang ...). Das Ihr schon so lange zu unserem Team gehört. aufhängen (Küche, ganz ecken und zwar auf meisten Fliegen abschr eise! eisheiten t und W aris / Großmuers W natürliche Ar Verlag: Go Multimedia, P