Seit dem 1. April 2018 in Ahrensburg So erreichen Sie uns: Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH Substitutionsambulanz Ahrensburg Große Straße 41 · 22926 Ahrensburg Sekretariat: Telefon 0 41 02.779 76 0 · Fax 0 41 02.779 76 76 [email protected] www.heinrich-sengelmann-kliniken.de Als Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Wolden Psychosomatik gehören die Heinrich Sengelmann hornstieg - Kliniken zu den Medizinischen Gesellschaften der Klaus-Groth-Straße Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie erfüllen zentrale Königstraße Versorgungsaufträge im Gesundheitswesen des Kreises Substitutionsambulanz sowie der Hansestadt . Mehr als 50 Jahre Erfahrung haben eine spezifi sche Behandlungs- Ahrensburg kultur geprägt, die persönlich und individuell auf den Markt/ Rathaus- RathausstraßeGroße Straße einzelnen Patienten eingeht. platz Große Straße Lohe Die Substitutionsambulanz Ahrensburg Manfred-Samusch-Straße ist seit dem 1. April 2018 eine Einrichtung der Heinrich

Rondeel Sengelmann Kliniken. Das Team der Substitutionsambu- Fußweg lanz Ahrensburg besteht aus einem Facharzt für Psychi- atrie und Psychotherapie, einer praktischen Ärztin, einem Hambuger Auto Straße Neue Straße

- Carl-Barck Hagener mann-Straße Allee Arzt für Allgemeinmedizin und zwei medizinischen FBSubs_Ahrensb/1118/0,2T/mn/ap Fachangestellten. Unser Behandlungsschwerpunkt ist die Wegbeschreibung: Substitutionstherapie bei Abhängigkeit durch illegalen Mit dem Auto: Aus Hamburg und erreichen Sie uns über die B 75. Aus beiden Richtungen fahren Sie Richtung Ahrensburger Drogenkonsum. Unser Haus ist zentral gelegen in unmit- Innenstadt und biegen auf den Innenstadtring („Woldenhorn“). Auf telbarer Nähe des Stadtkerns (Rondeel) und nur wenige dieser Straße fahren Sie in die Carl-Barckmann-Straße, die von Ham- Gehminuten vom Regional- und Busbahnhof entfernt. burg aus links, von Bargteheide aus rechts abbiegt, dann links in die Auch über die U-Bahnlinie U1 können Sie uns erreichen. Lohe und vor dem Rondeel rechts in die Große Straße. Regional-Bahn R 10 (Fußweg ca. 10 min.): Fahren Sie mit der R 10 bis Ahrensburg. Vor dem Bahnhof dann rechts in die Bahnhofstraße und über die Brücke Richtung Stadtzentrum über die Hagener Allee bis zum Das Team der Substitutions- Rondeel. Hinter einer Drogerie gehen Sie rechts in die Lohe und gleich ambulanz Ahrensburg wieder links in die Große Straße.

Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH Kayhuder Straße 65 23863 Bargfeld-Stegen Substitutionsambulanz Ahrensburg

Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da. Wir bieten Unser Team Wir behandeln Menschen, die an einer Suchterkrankung – Substitution bei Abhängigkeit von Opiaten Dr. Peter-Hans Hauptmann, Leitung leiden. Unsere Suchtmediziner verfügen über langjährige und weiteren illegalen Substanzen Chefarzt, Arzt für Suchtmedizin / Psychiater Erfahrung in der Substitutionstherapie. – ambulante Hilfe bei Abhängigkeitserkrankungen Birgit Löffler-Burmeister – psychiatrische und psychotherapeutische Gespräche Praktische Ärztin Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein Therapiekon- – zusätzliche hausärztliche Versorgung bei Carl-Christian Richers zept und überlegen mögliche Wege aus der Abhängig- Abhängigkeitserkrankungen Arzt für Allgemeinmedizin keit. Eine dauerhafte Substanzfreiheit ist hierbei das Ziel. Eine langfristige Substitution stellt häufig eine Alterna- Wir arbeiten zusammen mit tive dar, um den Gesundheitszustand zu stabilisieren – niedergelassenen Ärzten Unsere Öffnungszeiten und die soziale Situation zu festigen. Körperliche und – niedergelassenen Psychotherapeuten Mo. 08.30 – 11.00 Uhr und 16.30 –18.00 Uhr psychische Begleiterkrankungen werden von unseren – anderen Behandlungseinheiten unserer Klinik Di. 09.00 – 11.30 Uhr Ärzten abgeklärt und behandelt. – Angehörigen Mi. 10.00 – 13.00 Uhr – Wohnheimen und Betreutem Wohnen Do. 08.30 – 11.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr – Pflegediensten Fr. 10.00 – 13.00 Uhr – Suchtberatungsstellen – Apotheken Bitte bringen Sie mit: – Ihre Krankenversichertenkarte Die Substitutionstherapie wird von Ihrer Krankenkasse – falls vorhanden: übernommen. • Zuzahlungsbefreiung • Vorbefunde (Krankenhausberichte o. ä.)