DerAmtliches Verkündigungsorgan Amtsbote für die Verwaltungsgemeinschaft und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, , , Wemding,

Jahrgang 43 Freitag, den 29. Januar 2021 Nummer 4

Bekanntmachung der Veranstaltungskalender 2021 Haushaltssatzung der Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2021. Verwaltungsgemeinschaft Wemdingfür das Haushaltsjahr 2021 Aufgrund Art. 35 Abs. 2 KommZG in Verbindung mit Art. 63 Amtliche Bekanntmachungen ff GO hat die Gemeinschaftsversammlung Wemding am 10. Dezember 2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushalts- jahr 2021 beschlossen, die hiermit gemäß Art. 10 Abs. 1 VGemO bekanntgemacht wird. Verwaltungsgemeinschaft Wemding I § 1 Der Haushaltsplan der Verwaltungsgemeinschaft Wemding für das Kostenlose FFP2-Schutzmasken Rechnungsjahr 2021 wird für pflegende Angehörige im Verwaltungshaushalt (Haupt-Pflegeperson) in den Einnahmen und Ausgaben auf 1.810.120,- EUR und im Vermögenshaushalt Das Bayerische Staatsministerium in den Einnahmen und Ausgaben auf 117.600,- EUR für Gesundheit und Pflege stellt festgesetzt. pflegenden Angehörigen (Haupt- pflegeperson) kostenfrei FFP2- § 2 Schutzmasken zur Verfügung. Die Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt Verwaltungsgemeinschaft Wem- werden nicht festgesetzt. ding hat im Rahmen der bayern- § 3 weiten Verteilaktion Masken zuge- Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Foto: Judith Strohhofer teilt bekommen und gibt diese ab nicht festgesetzt. Montag, den 25.01.2021 aus. § 4 Die Verbandsumlage wird wie folgt festgesetzt: Hinsichtlich der Abgabe sind folgende Kriterien zu erfüllen: Die Höhe des durch sonstige Einnahmen nicht gedeckten • Abholung in der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung der pfle- Bedarfs (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwal- gebedürftigen Person tungs- und Vermögenshaushalt wird auf 1.445.350 EUR festge- • Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des setzt. Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen Die Umlage wird nach dem Verhältnis der Einwohnerzahl der • jeweils 3 Schutzmasken an die Haupt-Pflegeperson Mitgliedsgemeinden nach dem Stand vom 31.12.2019 bemessen. Somit wird die Verwaltungsumlage für alle Mitgliedsgemeinden Ausgabestellen: auf 115,30 EUR je Einwohner, für die Stadt Wemding jedoch • Stadt Wemding: Tourist-Information Wemding (Mangold- zuzüglich 216.802,50 EUR Vorwegabzug, festgesetzt. straße 5) von Mo-Do vormittags von 9-10 Uhr sowie nach- § 5 mittags von 15:30-16:30 Uhr Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung • Gemeinden Fünfstetten, Wolferstadt, Otting und Huisheim: von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf EUR 100.000,-- Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zu den festgesetzt. allgemeinen Öffnungszeiten der jeweiligen Gemeindever- § 6 waltung Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2021 in Kraft. Amtsbote Wemding - 2 - Nr. 4/21 II Das Landratsamt Donau-Ries hat als Rechtsaufsichtbehörde mit Schreiben vom 15.01.2021, Zeichen 200-027-941/2, die Haushalts- satzung und den Haushaltsplan rechtsaufsichtlich behandelt. III Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres bei der Verwaltungsgemeinschaft Wemding - Kämmerei, II. Stock - zur Einsichtnahme auf (Art. 10 Abs. 2 VGemO, Art. 40 Abs. 1 Satz 1 KommZG, § 4 BekV).

Verfügung Amtlich bekanntgeben a) Anschlag vom 29.01.2021 bis 15.02.2021 b) Abgenommen c) Amtsbote VG vom 29.01.2021

Verwaltungsgemeinschaft Wemding Foto: Judith Strohhofer Wemding, den 27. Januar 2021 Die Veranstaltungen werden selbstverständlich unter den zum Dr. Drexler, 1. Vorsitzender jeweiligen Zeitpunkt gültigen Hygienevorgaben geprüft und umgesetzt: 30.04.2021 Maibaumfest Stadt Wemding 29./30.05.2021 Fuchsien- und Kräutermarkt (verkaufsoffen) Sitzung des Stadtrates Wemding Juni bis Aug. 2021 Musik am Marktplatz 18. bis 20.06.2021 Marktplatzfest mit Stadtlauf der (Ferienausschuss) LG Märchenwald Einladung und Tagesordnung zu der am Dienstag, den 02. Feb- 03.07.2021 Klassik-Open-Air mit ruar 2021 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen / nichtöffent- Oettinger Bachorchester lichen Sitzung des Ferienausschusses des Stadtrates Wemding. 25.07.2021 Kulturzirkel Wemding: Viva Voce Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, 2. Stock „Ein Stück des Weges“ (Nachholtermin) 19.09.2021 Reset Production: Öffentlich: FOREVER QUEEN (Nachholtermin) 1. Bekanntgaben 2. 3. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Wemding für das Gebiet „Breingässchen Nord-Schießstattweg“; Billigungs- und Auslegungsbeschluss für den Entwurf; Beschluss Impftermine für Senioren 3. Stadelmann Mario; Anbau eines Wohnraumes und Carports; (über 80-Jährige) Rottstraße 1, Fl.-Nr. 887/14, Gem. Wemding; Beschluss Die Anmeldung zu Impfungen stellt unsere Seniorinnen und 4. Färber Stefanie und Hoinle Wolfgang; Errichtung eines Wohn- Senioren aktuell vor große Herausforderungen. Wenn Sie Hil- hauses mit 2 Wohneinheiten und Doppelgarage; Kreuter Berg festellung benötigen, unterstützte ich Sie gerne (Tel. 9690-31). 16, Fl.-Nr. 1793, Gem. Amerbach; Beschluss 5. Widmung, Weg zum Kinderhort, Hintereingang Stadthalle; Be- Ihr Bürgermeister schluss Dr. Martin Drexler 6. Nachträglich eingegangene Gegenstände / sonstiges Wemding, den 26.01.2021 Dr. Martin Drexler Verunreinigung durch Hundekot Erster Bürgermeister Aus aktuellem Anlass weisen wir auf Folgendes hin: Die Verschmutzung durch Hundekot auf Spielplätzen, Grünan- Zuversichtlich in das lagen, Parkplätzen usw. verärgert viele Bürger. In letzter Zeit gehen vermehrt Beschwerden bei der Stadtverwaltung darüber Veranstaltungsjahr 2021 ein. An verschiedenen Plätzen hat die Stadt Wemding Hundeto- Die Stadt Wemding blickt zuversichtlich in das neue Veranstal- iletten aufgestellt. tungsjahr 2021. Trotz der erschwerten Planungsbedingungen Wir bitten alle Hundehalter/innen, die bereitgestellten Einrich- werden bewährte Veranstaltungen nach Möglichkeit umgeplant tungen zu nutzen und durchgeführt. Freuen Sie sich bereits heute auf eine neue und die Hinterlassenschaften ihres Hundes zu entsorgen. Es sommerliche Veranstaltungsreihe im Stadtgraben durch das sollte jedem Bürger ein Anliegen sein, „seine“ Stadt sauber zu Jugendreferat in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information. halten. Auch das Kulturreferat der Stadt Wemding ist bereits in die Für die Beachtung und ihr Verständnis danke ich Ihnen. zusätzliche Planung kleiner kultureller Veranstaltungen einge- stiegen. Bleiben Sie gespannt – weitere Infos folgen rechtzeitig! Wemding, 27. Januar 2021 Folgende Termine 2021 sind für bewährte Veranstaltungen bis Stadt Wemding zum Sommer bisher festgesetzt. Dr. Drexler, 1. Bürgermeister Amtsbote Wemding - 3 - Nr. 4/21 Jugendarbeit Stadt Wemding Es sind die geltenden Vorsichtsmaßnahmen vor Ort einzuhalten. Um einen geordneten Betrieb gewährleisten und die Sicher- heitsvorkehrungen einhalten zu können, werden die Bürgerin- nen und Bürger gebeten, nur unbedingt notwendige Anliefe- rungen an den Recyclinghöfen zu tätigen.

Winterdienst-Hotline der Stadt Wemding Ab sofort steht Ihnen unsere Winterdienst-Hotline unter der Nummer 0151 46163179 zur Verfügung

Sprechtag der AOK Donauwörth Geopark-Infostelle in der Mangoldstraße Der Sprechtag der AOK Donauwörth findet aufgrund der der- zeitigen Situation bis auf Weiteres NICHT statt.

Notarsprechtag in Wemding Im Haus des Gastes im Erdgeschoss, am Donnerstag, den Neues vom Jugendreferent 04.02.2021, von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr. Telefonische Voranmeldung im Notariat in Monheim Liebe Kinder und Jugendliche, (09091/5904) ist erforderlich. Ich stehe auch außerhalb dieser das Wemdinger Jugendferienprogramm kann bereits auf eine über Termine im Notariat in Monheim zu Verfügung. 40-jährige Geschichte zurückblicken. In den 40 Jahren des Beste- gez. Stephanie Pelzer, Notarin hens gab es jedoch so manche gesellschaftlichen Veränderungen. Damals war an das Internet noch gar nicht zu denken und niemand dachte wohl, dass das Internet unser tägliches Leben irgendwann Stadtbücherei Wemding so stark beeinflussen wird. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung haben wir uns die Frage gestellt, ob die Nutzung von Teilnehmer- Abhol- und Rückgabeservice wieder möglich karten in Papierform noch zeitgemäß ist. Uns war klar, dass wir Der Service „Click & Collect“ wird bei Bibliotheken in Bayern hier etwas ändern müssen. Aus diesem Grund werden wir in diesem analog zum Handel zugelassen. Unter den gleichen Vorausset- Jahr erstmals die Anmeldung für das Ferienprogramm in das Inter- zungen (FFP2-Maskenpflicht für Abholer, Mindestabstand, keine net verlagern und die Organisation digitalisieren. Für Euch bringt Ansammlungen von Wartenden) können Sie ab sofort wieder das digitalisierte Anmeldeverfahren viele Vorteile: Keine langen Medien vorbestellen und im Haus des Gastes abholen. Warteschlangen mehr am Anmeldetag, eine gerechte Platzvergabe Ihre entliehenen Bücher können Sie zu untenstehenden Zeiten für Eure Lieblingsveranstaltung und eine ganz einfache Bedienung im Haus des Gastes kontaktlos zurückbringen. Bitte nutzen Sie der Internetseite. Seid also gespannt, was wir uns für Euch überlegt diesen Service rege und bringen die von Ihnen gelesenen Bücher haben. Weitere Informationen über unsere Internetseite und das zurück. So schenken Sie auch anderen Leser*innen Lesefreude! Anmeldeverfahren erfolgen zu gegebener Zeit. Um neue Bücher / Hörbücher auszuleihen, bitten wir Sie diese Euer Jugendreferent Euer Bürgermeister vorzubestellen. Sie können maximal 3 Medien vorbestellen: Nicolas Bumba Dr. Martin Drexler - über unseren Opac unter opac.winbiap.net/wemding - telefonisch: 09092 / 4199944 Wasserwerk Wemding - per E-Mail: [email protected] Wir stellen Ihnen eine Abholtasche mit Ihrer Lesernummer zum Bayer. Rieswasserversorgung Nördlingen nächsten Termin ab 10 Uhr bereit. Die Bücher sind innerhalb Telefon-Zentrale ����������������������������������������������������09081/2102-0 einer Woche abzuholen. 24-Std.-Störungs-Hotline �������������������������������������� 0800/2790279 Das Haus des Gastes ist für Sie geöffnet am: Montag 9:00 Uhr - 12:00 und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Erdgas Schwaben Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr ggf. nach telefonischer Vereinbarung 24-Std.-Störungs-Hotline �������������������������������������� 0800 1828384 Es freut mich sehr, dass es der Stadtbücherei wieder möglich ist, Sie mit Büchern und Hörbüchern zu versorgen. Recyclinghof und Grünsammelplatz Für die ruhigen Abende zu Hause möchte ich Ihnen heute einige mehrbändige Romanreihen empfehlen: Öffnungszeiten - Die Reihe um die Augsburger Tuchvilla von Anne Jacobs, Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes und Grünsammelplatz in der 4. Band „Rückkehr in die Tuchvilla“ ist erst vor Kurzem Wemding sind wie folgt: erschienen Mittwoch 08:30 bis 12:00 - 13:00 bis 17:30 Uhr - Die Schokoladen-Saga umfasst 3 Bände – Das Schicksal Freitag 08:30 bis 12:00 - 13:00 bis 17:30 Uhr und Erbe einer Familie. Verführung, Leidenschaft und eine Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr unheilvolle Zeit Amtsbote Wemding - 4 - Nr. 4/21 - Haruki Murakami: Die Ermordung des Commendatore Band I und II – fast tausend Seiten zwischen Fantastik, Halluzina- Gemeinde Huisheim tion und Realität - Für Fans historischer Romane: 5 Bände der Reihe „Schwert und Krone“ von Sabine Ebert - Band 1 – 4 der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante Gemeindeverwaltung geschlossen – Zutritt nur nach Terminvereinbarung Gemeinde Fünfstetten Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie muss die Gemeindeverwaltung Huisheim leider ab dem 11. Januar 2021 für den Parteiver- Gemeinderatssitzung kehr geschlossen werden. Der Zutritt zur Gemeindeverwaltung in dringenden Fällen Am Montag, 01. Februar 2021 um 19.00 Uhr findet im Sitzungs- ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung saal der Gemeindeverwaltung eine öffentliche / nichtöffentli- wie folgt möglich: che Sitzung des Gemeinderates Fünfstetten statt. Montag – Mittwoch und Freitags zwischen 8.00 und 11.00 Uhr, zusätzlich am Donnerstagnachmittag zwischen 15.00 Tagesordnung - öffentlich - und 18.00 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung. 1. Anschluss der Kläranlage Fünfstetten an den Abwasserzweck- Ohne Terminvereinbarung kann leider kein Zutritt gewährt verband Mittlere Wörnitz: Vereinbarung mit dem AZV Mittlere werden. Wörnitz: Sachstandsbericht; Wir bitten um Ihr Verständnis. 2. Anschluss der Kläranlage an den AZV Mittlere Wörnitz: Auf- tragsvergabe Abwasserdruckleitung; 3. Mischwasserbehandlung auf der Kläranlage Fünfstetten: Vor- stellung der Maßnahme durch das Ing.Büro Pfost (ggf. Be- Sicherung der Gehbahnen schluss); 4. Bauantrag Breier Marco: Dachgeschossausbau und Neubau von im Winter Gauben auf dem Grund­stück Fl.Nr. 3206/11 der Gemarkung Liebe Bürgerinnen und Bürger, Fünfstetten (Gartenstr. 15); 5. Bauantrag Müller Jeannine und Ralf, Neubau eines Einfamilien- auch dieses Jahr hat uns der Winter fest im Griff, deshalb hauses mit 2 Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr. 577/8 der möchte ich sie nochmals auf die bestehende Räum- und Streu- Gemarkung Heidmersbrunn (Hs.Nr. 31); pflicht hinweisen. Ein Auszug aus der Verordnung „Über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen“ infor- 6. Sanierung der Mehrzweckhalle: Energetisches Gutachten für miert sie über die Sicherung der Gehbahnen im Winter. das Förder­programm (KommKlimaFöR) der Architekten GmbH Niebler + Thormann: Beschluss über Förder­antragstellung; § 9 7. Neubau Feuerwehrhaus/Bauhof: Sachstand; Sicherungspflicht 8. Förderungen anlässlich der Corona-Pandemie für den Kinder- 1. Zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigen- garten Fünfstetten; tum oder Besitz haben die Vorder- und Hinterlieger die in § 9. Erhebung von Gebühren im Kindergarten und der Mittagsbe- 11 bestimmten Abschnitte der Gehbahnen der an Ihr Grund- treuung während der Corona-Pandemie bedingten Beschrän- stück angrenzenden oder ihr Grundstück mittelbar erschlie- kungen (ggf. Beschluss); ßenden öffentlichen Straßen (Sicherungsfläche) auf eigene 10. Rückegassenbau im Gemeindewald (ggf. Beschluss); Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. 11. Verbesserung der Beleuchtungssituation in der „Braunen Gasse“ 2. § 4 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 bis 5, §§ 7 und 8 gelten sinngemäß. (ggf. Beschluss); Die Sicherungsplicht besteht für alle Straßen. 12. Information über die Sitzung des Schulverbands Wemding vom 10.12.2020; § 10 13. Sonstiges. Sicherungsarbeiten 1. Die Vorder- und Hinterlieger haben die Sicherungsfläche an Werktagen ab 7 Uhr und an Sonn- und gesetzlichen Fei- ertagen ab 8 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Stellenausschreibung Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stof- Der Dorfladen Fünfstetten UG fen (z.B. Sand, Splitt) nicht jedoch mit ätzenden Mitteln zu sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glät- tegefahr (z.B. an Treppen oder starken Steigungen) ist das eine/n Mitarbeiter (m / w / d) im Verkauf Streuen von Tausalz zulässig. Diese Sicherungsmaßnahmen (Teilzeit mit 20 Wochenstunden). sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung Die Verteilung der Stunden erfolgt flexibel nach Absprache. von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz Unsere Ansprüche: Kundenfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, erforderlich ist. Verantwortungsbewusstsein. 2. Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Dorfladen Fünfs- neben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht tetten UG, Indorf 15, 86681 Fünfstetten, z.Hd. Frau Sonja gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten, Häusler. Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhalten. Amtsbote Wemding - 5 - Nr. 4/21 § 11 Katholische Öffentliche Bücherei Sicherungsfläche Huisheim 1. Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderliegergrundstück innerhalb der Reinigungsfläche liegende Gehbahn. Jahresbericht 2020 Des Weiteren haben die letzten Winter gezeigt, dass auf den Lesen, Spielen, Hören,… in unserem Bestand von über 3.000 Straßen parkende Autos große Hindernisse beim Schneeräumen Medien ist für jeden etwas dabei! darstellen. Bitte parken sie ihre Fahrzeuge in den Hofflächen, Das Angebot umfasst einen großen Bilderbuchbestand, Lese- bzw. ausgewiesenen Parkplätzen, um eine Behinderung des stoff für Erstleser, Kinder und Jugendliche (insgesamt 1.600 Räumdienstes zu vermeiden. Stück) bis hin zu aktueller Belletristik und Sachbüchern (1.100 Für Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung. Stück) sowie CDs und Tonies (140 Stück) und Spiele (70 Stück), Harald Müller sowie einige DVDs. (Erster Bürgermeister) Um unseren Bestand aktuell zu halten, werden jedes Jahr neue Bücher, CDs und Spiele erworben. Letztes Jahr starteten wir Fahrdienst Senioren aufgrund von Nachfragen mit der Ausleihe von Tonies. Dies sind Figuren, die auf eine würfelartige Box gestellt werden können Liebe Bürgerinnen und Bürger, und die dann Lieder und Geschichten abspielen. Die Bedienung ist schon für sehr kleine Kinder einfach. Da die Tonie-Figuren der Fahrdienst findet auf Abruf statt. Wenden sie sich bitte bei ständig im Umlauf sind, haben wir im Laufe des Jahres unse- Bedarf an die unten genannten Ansprechpartner: ren Bestand immer wieder erweitert und stellen mittlerweile 20 Frieda Schiele Tel. 09092/67 28 und Stück zur Ausleihe zur Verfügung. Wir werden den Bestand die- Peter Milichovsky Tel. 0160/441 95 02. ses Jahr auch sicher wieder erweitern. Im Sommer erhielten wir dieses Jahr zusätzlich zu unseren übli- chen Neuanschaffungen von der Diözese Eichstätt eine Kiste mit Christbaumaktion aktuellen Kinder- und Bilderbüchern im Wert von über 300 € als Am 06.02.2021 besteht die Möglichkeit Christbäume kostenlos Spende. Darüber haben wir uns natürlich sehr gefreut. zu entsorgen. Letztes Jahr starteten wir zum Jahresbeginn mit einer Büche- In der Zeit von 9:00 bis 10:00 Uhr in Huisheim und von 11:00 bis rei-Lotterie, bei der durch Zufallsauswahl vom PC an jedem Öff- 12.00 Uhr in Gosheim können Christbäume am Dorfplatz ange- nungstag ein Gewinner ausgelost wurde. Aufgrund des Mitte liefert werden. März beginnenden Lockdowns mussten wir diese Aktion dann jedoch leider vorzeitig beenden. Zuvor konnten wir aber noch in den Faschingsferien mit unse- Recyclinghof ren jungen Lesern Stofftaschen bemalen. Die Kinder waren sehr begeistert dabei und manche bemalten gleich zwei bis drei Geöffnet jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Büchertaschen. Die Öffnungszeiten sind: 10:00 bis 12:00 Uhr. Dass unsere jungen Leser eifrig lesen und die Bücherei besu- chen, zeigt sich auch in den Statistikzahlen. Von insgesamt Grünsammelplatz 3.278 Entleihungen gehen 2.417 auf das Konto Kinderbücher. Auch die CDs/Tonies und Spiele werden mit über 245 bzw. 110 Der Sammelplatz in Wemding ist für uns zuständig: Entleihungen gut genutzt. Öffnungszeiten für Wemding siehe unter: „Stadt Wemding“. Aufgrund der coronabedingten Schließungen der Bücherei (ins- gesamt 11 Wochen) sind die Zahlen natürlich niedriger als in den Vorjahren, jedoch nicht so schlecht wie befürchtet, da auch Biotonne unser Lieferservice, den wir seit Dezember anbieten, sehr gut Dezember bis März angenommen wird. 14-tägig montags. Insgesamt konnte die Bücherei letztes Jahr 94 aktive Nutzer mit Nächster Termin: 663 Besuchen verzeichnen. 01. Februar Ein Highlight für unser Bücherei war letztes Jahr auch die Ver- leihung des Silbernen Büchereisiegels im Sommer. Die Ver- leihung konnte leider nur im kleinen Rahmen durchgeführt Abholung der werden, aber wir sind trotzdem sehr stolz darauf, diese Aus- zeichnung erhalten zu haben. Um das Siegel erhalten zu kön- „Restmülltonne Gebiet 1“ nen, müssen Büchereien mindestens 10 von 12 Kriterien erfül- In Huisheim (Gebiet 1) findet die Abholung der Restmülltonne len. am 04.02.21 statt. Bei uns in Huisheim fand nach dreijähriger Pause wieder ein Um Beachtung wird gebeten. Basis-12-Kurs, ein Grundkurs für ehrenamtliche Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter von Büchereien, statt. An drei Samstagen wurden jeweils zwischen 16 und 23 Teilnehmerinnen von meh- Abholung der reren Dozenten in zwölf verschiedenen Einheiten unterrichtet. „Gelben Wertstoffsäcke“ Die vier Teilnehmerinnen aus Huisheim konnten viele neue Aspekte und Hintergründe der Büchereiarbeit kennenlernen In Huisheim, und Gosheim und Lommersheim findet die Abho- und auch mit den Kolleginnen anderer Büchereien austauschen lung der „Gelben Wertstoffsäcke“ am 02. Februar 2021 statt. und erhielten zum Schluss eine Urkunde für die erfolgreiche Um Beachtung wird gebeten. Teilnahme. Amtsbote Wemding - 6 - Nr. 4/21 Zum Glück konnten wir den Kurs am Samstag vor dem ersten Der Flächennutzungsplanentwurf liegt nach § 3 Abs. 1 BauGB in Lockdown noch erfolgreich abschließen. der Zeit vom 08. Februar 2021 bis 10. März 2021 öffentlich aus. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch noch für die Unter- Der Ort der öffentlichen Auslegung ist die Verwaltungsge- stützung seitens der Pfarrei, dass wir diesen Kurs anbieten und meinschaft Wemding, Marktplatz 3, 86650 Wemding (Zimmer durchführen konnten, sowie für die Mittel, die uns jedes Jahr 11). Die genannten Unterlagen können in der angegebenen zur Verfügung gestellt werden. Zeit während der üblichen Dienststunden eingesehen wer- Unsere Bücherei wird immer mittwochs im Wechsel von den den. Die Planunterlagen können zudem auf der Internetseite ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Luitgard Stecher, Imelda der Gemeinde Wolferstadt (http://wolferstadt.vg-wemding.de/ Vogel, Elfriede Weiß, Petra Link, Melanie Herfort, Traudi Färber index.php?id=0,304) unter Aktuelles und Termine/Planverfahren und Veronika Rößner von 16 – 17.30 Uhr geöffnet. eingesehen werden. [WR1] Momentan können nur über unseren Lieferservice Medien aus- Während der öffentlichen Auslegung können Stellungnahmen geliehen werden. Ihr könnt immer am Mittwoch bis um 15.30 zu dem Entwurf abgegeben werden. Uhr eure Büchertaschen und Wunschlisten bei Traudi, Veronika Wolferstadt, den 27.01.2021 oder Luitgard abgeben und wir versuchen das Gewünschte zu GEMEINDE WOLFERSTADT liefern. Philipp Schlapak Ihr könnt uns auch über unsere E-Mail-Adresse buecherei.huis- 1. Bürgermeister [email protected] erreichen. Wir freuen uns, dass unser Lieferservice gut angenommen wird und hoffen, dass wir die Bücherei bald wieder öffnen dürfen. Fundsache Es wurde am Dorfplatz ein Plüschtier (Kirschstein) gefunden. Der Eigentümer kann sich in der Gemeindeverwaltung Gemeinde Wolferstadt (Tel.: 88 28) melden.

Bekanntmachung Heckenschneiden 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wolfer- an Straßen und Feldwegen stadt für den Bereich des Bebauungsplanes „Kühberg II“; Sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen werden vom Bau- hier: Bekanntmachung nach § 2 Abs. 1 BauGB sowie frühzeitige hof in den nächsten Wochen an Straßen und Feldwegen wie- Beteiligung und öffentliche Auslegung der Planunterlagen nach der einige Hecken zurückgeschnitten, um die Befahrbarkeit und § 3 Abs. 1 BauGB Verkehrssicherheit zu erhalten. Der Gemeinderat Wolferstadt hat in seiner Sitzung vom Das Straßen- und Wegenetz der Gemeinde ist über 160 km lang, 01.12.2020 beschlossen den rechtskräftigen Flächennutzungs- deswegen können nicht alle, sondern nur die wichtigsten Stel- plan zu ändern und ein entsprechendes Verfahren einzuleiten. len, bearbeitet werden. Trotzdem wäre ich dankbar, wenn ich Die Einleitung dieser Planungsabsichten wird hiermit gemäß § 2 Hinweise bekommen könnte, an welchen Stellen das Zurück- Abs. 1 BauGB amtlich bekanntgemacht. schneiden der Hecken besonders dringend ist. Wir werden Ebenfalls mit Beschluss vom 01.12.2020 hat der Gemeinde- versuchen dies dann auszuführen. In diesem Zusammenhang rat Wolferstadt den vom Architekturbüro Becker und Haindl, möchte ich darauf hinweisen, dass es Aufgabe und Angele- gefertigten Entwurf der Flächennutzungsplanänderung vom genheit der Eigentümer von Feld- oder Waldgrundstücken ist, 01.12.2020 gebilligt und festgelegt, das Auslegungs- bzw. Betei- Hecken, Bäume oder Äste zurückzuschneiden, die vom Privat- ligungsverfahren zum vorliegenden Entwurf einzuleiten. Der grund in die Wege hineinragen. Sämtliche Arbeiten sind aus Geltungsbereich beschränkt sich auf den Planbereich des zuge- Naturschutzgründen nur in den Wintermonaten möglich. hörigen Bebauungsplanverfahrens und ist aus folgendem Lage- Vielen Dank für Ihre Mithilfe. plan ersichtlich: Schlapak, Bgm.

Gemeinschaftsbücherei Wolferstadt Bestellte Medien dürfen abgeholt werden Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, euch ab sofort die Abholung für vorbestellte Medien an unserer Bücherei anbieten zu können. Ihr könnt eure gewünschten Bücher, CD´s, DVD´s, Spiele, Zeitschriften und Tonies unter www.bibkat.de/wolferstadt in eurem Leserkonto vorbestellen. Wir werden die Medien für euch herrichten und ihr könnt diese am Dienstag zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr oder am Mittwoch zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr an unse- rem Ausleihefenster am Parkplatz der Bücherei abholen. Für die Abholung gelten folgende Regeln: * Nur vorbestellte Medien können abgeholt werden * FFP2 Maskenpflicht bei der Abholung * Abstandsgebot (1,5 m) Amtsbote Wemding - 7 - Nr. 4/21 * Medien, die ihr zurückgeben wollt, könnt ihr in die Kiste Gleichzeitig ist auch immer in Nördlingen und Donauwörth eine am Ausleihefenster legen. Wir erledigen später die Rückbu- Apotheke notdienstbereit. Bitte holen Sie Ihre Medikamente in chung. der für Sie am günstigsten liegenden Notdienstapotheke. * Der Jahresbeitrag wird erst wieder fällig, wenn die Bücherei Bitte beachten Sie: regulär öffnet. Der Notdienst ist ein zusätzlicher Dienst und soll nur bei Notfäl- Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern in unserem Online- len beansprucht werden. katalog und freuen uns auf eure Vorbestellungen. Wer keine 29.01. Apotheke im Ries, Möttingen Möglichkeit hat Medien online vorzubestellen, kann uns seine Romantische Straße 20, Tel. 09083/340 Wünsche auch telefonisch unter Tel. 09092/966967 (Petra Leh- 30.01.-05.02. Bären-Apotheke, ner) mitteilen. Neuhofstr. 2, Tel. 09099/1061 Altpapiersammlung zugunsten der Bücherei Apothekendienst Nördlingen/ Noch bis zum Sonntag, den 31.01.21 können Sie ihr Altpapier in (täglicher Wechsel 8.00 Uhr früh) den Sammelcontainer am Parkplatz der Bücherei bzw. des Pfarr- 29.01. Apotheke am Deininger Tor, Nördlingen, heims bringen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Deininger Str. 15, Tel. 09081/29770 30.01. Frickhinger‘sche Apotheke zum Einhorn, Nördlingen, Polizeigasse 7, Tel. 09081/29620 Interessengemeinschaft Bahnhof 31.01. Stadt-Apotheke Zum Engel, Nördlingen, Marktplatz 19, Tel. 09081/4634 Otting-Weilheim 01.02. Fürstliche Hof-Apotheke, Wallerstein, Hauptstr. 49, Tel. 09081/7010 Heimatbahnhof Otting-Weilheim 02.02. Mohren-Apotheke, Nördlingen, Schrannenstr. 10, Tel. 09081/4306 Verbesserungen im Fahrplan am 03.02. Ries-Apotheke OHG, Nördlingen, Wochenende Schaefflesmarkt 6, Tel. 09081/9056 04.02. St. Georgs-Apotheke, Nördlingen, Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch an unserem Bahnhof Otting-Weil- Bei den Kornschrannen 17, Tel. 09081/29450 heim deutlich geringer als gewohnt. 05.02. Schulhaus-Apotheke OHG, Deiningen, Als positive Nachricht für die Zeit nach den Einschränkungen Hauptstr. 14, Tel. 09081/290660 hier nochmals der Hinweis auf das erweiterte Zugangebot: Apothekendienst Oettingen, Wassertrüdingen, und Weiltingen Es besteht seit dem letzten Fahrplanwechsel im Dezember jetzt 31.01. St. Michaels-Apotheke, Oettingen auch an Samstagen und Sonntagen ganztägig ein stündliches Zugangebot in Richtung München und Nürnberg. Schloßstr. 39, Tel. 09082/96010 02.02. Adler-Apotheke, Wassertrüdingen, Der Regionalexpress verkehrt im 2-Std.-Takt auf der Strecke Treuchtlingen-München bzw. München-Treuchtlingen. Dinkelsbühler Str. 7, Tel. 09832/360 04.02. Stadt-Apotheke, Wassertrüdingen Dazu verkehrt jeweils um 1 Std. versetzt im 2-Std.-Takt der Regionalexpress auf der Strecke Nürnberg-Augsburg bzw. Augs- Poststr. 6, Tel. 09832/505 burg-Nürnberg. Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8.00 Uhr früh und Bis auf eine Lücke im Zeitraum 21.00 Uhr ergibt sich somit für endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit beide Richtungen der von den Wochentagen schon bekannte 1-Std.-Takt. Für alle, die aus zwingenden Gründen trotz der aktuell verord- Ärztliche Notdienste neten Einschränkungen unterwegs sein müssen, ist dies auch bei akuten Erkrankungen eine Verbesserung bzgl. Gesundheitsschutz, da sich die Fahr- Wemding/Monheim//Harburg/Möttingen gäste jetzt auf mehr Züge verteilen. Telefonnummer 116 117 Defibrillator am Bahnhof • Wochenende von Freitag, 13.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr Der Defibrillator im Warteraum des Bahnhofgebäudes ist nicht • an Feiertagen vom Vorabend 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des nur für den Einsatz am Bahnhof gedacht. Während der Öff- Folgetages nungszeiten ist dieser für jedermann zugänglich und steht • Mittwoch von 12.00 Uhr bis Donnerstag, 08.00 Uhr selbst-verständlich für alle Notfälle zur Verfügung.

Rettungsleitstelle (bei lebensbedrohlichen akuten Notfällen) Bereitschaftsdienste Feuerwehr und Rettungsdienst wie bisher Tel. 112

Apotheken-Notfalldienst Zahnärztlicher Notdienst Sämtliche aufgeführten Apotheken sind während der Woche 30./31.01. Dr./Univ. Zagreb Belosa Asja, Webersteig 6 zu den ortsüblichen Ladenöffnungszeiten wie alle anderen Deiningen, Tel. 09081/799619 Geschäfte geöffnet. Der Notdienst der jeweiligen dienstberei- In der Zeit von 10 - 12 und 18 - 19 Uhr ist der ten Apotheke beginnt am Samstag früh 8.00 Uhr und endet am Zahnarzt behandlungsbereit in der Praxis, außer- darauffolgenden Samstag früh 8.00 Uhr. halb dieser Zeiten ist er telefonisch erreichbar. Amtsbote Wemding - 8 - Nr. 4/21 14.7.2010 und wird auf die Mitglieder des Schulverbandes und die Grundschulgemeinde Wemding als Verwaltungsumlage nach Schulnachrichten der Zahl der umlagepflichtigen Verbandsschüler und zahlungs- pflichtigen Grundschüler umgelegt. Für die Berechnung der Umlage wird die maßgebliche Schüler- zahl nach dem Stand vom 1.10.2020 auf 354 (darin 181 Grund- Schulverband Wemding schüler der Stadt Wemding) festgesetzt. Somit wird die Verwaltungsumlage je Verbandsschüler festge- setzt auf 1.670,00 EUR. Leonhart-Fuchs-Grundschule § 5 Wemding Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2021 in Kraft. Vorankündigung Schuleinschreibung II Das Landratsamt Donau-Ries hat als Rechtsaufsichtbehörde mit Sehr geehrte Eltern der diesjährigen ABC-Schützen, Schreiben vom 15.01.2021, Zeichen 200 – 027-941/3, die Haushalts- damit Sie nicht in Sorge sein müssen, dass Sie wichtige Schritte satzung und den Haushaltsplan rechtsaufsichtlich genehmigt. bezüglich der Einschulung Ihres Kindes verpassen, erhalten Sie III heute einige Vorinformationen. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während Der Elternabend am 23. Februar 2021 zur Schuleinschreibung des ganzen Jahres bei der Verwaltungsgemeinschaft Wemding muss aufgrund der Corona-Pandemie im Online-Format statt- - Kämmerei, II. Stock - zur Einsichtnahme auf (Art. 9 Abs. 9 finden. Für den Online-Elternabend erhalten Sie etwa zwei BaySchFG, Art. 40 Abs. 1 Satz 1 KommZG, § 4 Abs. 2 BekV, Art. Wochen vorher einen Link über die Kindergärten. 65 Abs. 3 GO). Sollten wir die Einschulung selbst in Präsenz durchführen kön- Verfügung nen, wird diese am 09. März 2021 stattfinden. Informationen Amtlich bekanntgeben zum Einschulungstag erhalten Sie während des Videochats. a) Anschlag vom 29.01.2021 bis 15.02.2021 Sollte Ihr Kind keinen Wemdinger Kindergarten besuchen, mel- b) abgenommen am den Sie sich bitte sehr zeitnah an der Leonhart-Fuchs-Grund- schule unter der Telefonnummer 09092 90233 c) Amtsbote der VG vom 29.01.2021 Die Schulleitung Schulverband Wemding Wemding, den 27. Januar 2021 Margit Stimpfle, Rektorin Dr. Drexler, 1. Vorsitzender

Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Vereine und Verbände Schulverbandes Wemdingfür das Haushaltsjahr 2021cx Aufgrund Art. 9 BaySchFG in Verbindung mit Art. 63 ff. GO hat die Schulverbandsversammlung Wemding am 07. Dezem- Wemding ber 2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen, die hiermit gemäß Art. 24 KommZG bekannt gemacht wird. I Fischereiverein Wemding e.V. § 1 Jahreskartenausgabe 2021 Der Haushaltsplan des Schulverbandes Wemding für das Rech- nungsjahr 2021 wird Liebe Vereinsmitglieder, im Verwaltungshaushalt die Ausgabe der Jahreskarten findet am Sonntag, den 31.01.2021 von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Fischereiheim statt. in den Einnahmen und Ausgaben auf 727.580,-- EUR Bitte beachtet die Corona Hygiene-Vorschriften und haltet und im Vermögenshaushalt Sicherheitsabstand. (keine Traubenbildung) in den Einnahmen und Ausgaben auf 716.980,-- EUR Kartenausgabe erfolgt gegen Vorlage eines gültigen Fische- festgesetzt. reischeins. § 2 Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt werden auf 500.000 € festgesetzt. Faschingsgesellschaft Wemdosia § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Narrenbaum Huaderle nicht festgesetzt. Liebe Faschingsfreunde, am Vorabend zu Dreikönig hätte das § 4 Maskenentstauben der Huaderle stattgefunden. An diesen Ter- min wird auch der Narrenbaum am Marktplatz von 4 kräftigen Die Höhe des durch sonstige Einnahmen nicht gedeckten Huaderle mit vereinten Kräften aufgestellt. Bedarfs (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben wird auf 591.180,-- EUR festgesetzt. Der Betrag beinhaltet die Kosten- Leider war das dieses Jahr nicht möglich. Umso mehr freuen wir umlage gem. § 4 der Vereinbarung zwischen dem Schulver- uns dass der Narrenbaum seit Freitag am Marktplatz steht und wir band Wemding und der Grundschulgemeinde Wemding vom auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit eingestimmt werden. Amtsbote Wemding - 9 - Nr. 4/21 Hier möchten wir uns ganz herzlich beim Bauhof der Stadt Wolferstadt Wemding bedanken. Der Baum wird bis zum Faschingsdienstag stehen blei- Freiwillige Feuerwehr Wolferstadt ben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn Online Winterübung die Huaderle wieder mit dem Da auch heuer wieder Winterübungen angeboten werden, Schlachtruf „Heri, Heri, Schrei- wollen wir versuchen eine Übung Online abzuhalten. Um an ner Veri, Heri, Heri, Oxabatz“ der Übung am 06. Februar teilzunehmen, werden die E-Mail – am Marktplatz einziehen. Dar- Adressen der Teilnehmer benötigt. Ihr erhaltet dann ein Einla- auf ein Dreifaches „Hua, Hua dung per Mail, in der ein Link zur Einwahl über TEAMs enthal- Huaderle“ ten ist und über diesen könnt Ihr euch an der Übung einwählen. Foto: Manfred Reichel Info zur Umstellung auf neue Alarmierung Die Freiwillige Feuerwehr stellt die Handyalarmierung von SMS um auf eine neue App. Für diese App wird dann nicht mehr die Fünfstetten Handynummer benötigt, sondern die E-Mail – Adresse eines jeden Nutzers. Bei Interesse an der Online Übung bzw. an der Alarmierung bitte ich Euch, eure E-Mail an Mayer Matthias oder Katholischer Frauenbund Fünfstetten Gehring Hubert per Chat oder SMS zu schicken. Einkehrtag entfällt Auf zahlreiche Teilnehmer freut sich die Vorstandschaft. Der Einkehrtag in Maria Brünnlein, am 30. Jan. 2020, muss lei- der wegen der verlängerten Corona Beschränkungen entfallen. BBV-Ortsverband Wolferstadt und Hagau Huisheim Onlineveranstaltung rote und gelbe Gebiete Am 29. Januar, sowie am 03. und 05. Februar finden jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr Online-Informationsveranstaltungen zur Neu- Jugend Huisheim ausweisung der roten und gelben Gebiete auf landwirtschaft- Große Spendenaktion an Donauwörther Tafel lichen Flächen im Landkreis Donau Ries statt. Welche Flächen entsprechend ausgewiesen wurden, können Landwirte bereits In der Vorweihnachtszeit nahm Johannes Rothmeyer als Vertre- online über die Homepage zur Mehrfachantragstellung über- ter der Jugend Huisheim Kontakt zur Donauwörther Tafel auf. prüfen. Das neue Ausweisungsnetz wurde erst Ende Dezember Um diese zu unterstützen wurde von der Huisheimer Jugend veröffentlicht und ist bereits ab dem 01.01.2021 gültig. zusammengelegt. Ein Spendenbetrag in Höhe von 1.000 € kam Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert zustande, welcher in Form von Lebensmitteln (Nudeln, Konser- zusammen mit dem Wasserwirtschaftsamt über die Hinter- ven, Marmelade, Reis, …) und Hygieneartikeln (Desinfektions- gründe der Neuausweisung und deren Folgen für die landwirt- mittel, Duschgel, …) investiert wurde. Da die Tafel aufgrund schaftliche Nutzung. Die Teilnahme kann über die Homepage der aktuellen Situation geschlossen ist, fand die Übergabe der des AELF Nördlingen unter www.aelf-nd.bayern.de oder auf eingekauften Waren im Freien statt. Trotz dessen werden die dem Online-Agrarkalender Donau-Ries erfolgen. Eine vorherige Lebensmittel regelmäßig an die Bedürftigen ausgefahren. Nor- Anmeldung ist nicht notwendig. malerweise werden von der Donauwörther Tafel ca. 360 bedürf- tige Haushalte versorgt. Diese Zahl steigt im Landkreis Donau- Impressum Ries leider stetig an. Sobald die Beschränkungen es erlauben ist ein erneutes Treffen zwischen Jugend und Tafel geplant, um Der Amtsbote einen Einblick in die Abläufe der Hilfsorganisation zu erlangen. Amtliches Verkündigungsorgan Jugend Huisheim Kraft und Stil. für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, Huisheim, Otting, Wemding und Wolferstadt Der Amtsbote erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Wemding Bürgermeister Dr. Martin Drexler, Marktplatz 3, 86650 Wemding für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Foto: Andreas Rebele insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Amtsbote Wemding - 10 - Nr. 4/21 Kerzenopfer an Mariä Lichtmess Kirchliche Nachrichten und Blasiussegen Am Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess 2. Februar) werden die Kerzen für das Jahr gesegnet. Ich Stadtpfarrkirche bitte die Pfarrgemeinde Sankt St. Emmeram Wemding Emmeram und die Angehörigen der Filialgemeinde Sankt Alban um Ihr Kerzenoper. Es wäre schön, wenn aus Sonntag, 31.01., 4. Sonntag im Jahreskreis jeder Familie im Laufe des Jahres 07.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche eine Kerze am Altar brennen würde. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- (Bild: Pfarrbriefservice) Als Pfarrgemeinde unterstützen wir benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram durch den Einkauf der Kerzen die Schwestern im Karmel. Ein- 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- kaufspreise: kirche Ewiges Licht 3 Euro Hl. Messe für + Therese Lettenbauer Kerze am Hochaltar 4 Euro Ged.: für + Karl und Anna Wenninger sowie + Kerze am Volksaltar 10 Euro Sohn Karl Ged.: für + Margarete Schmidt (Jahresgedenken) Vergelts Gott für die Unterstützung. Ged.: für + Josef Lachner Bei den Gottesdiensten am 2. und 3. Februar (Amerbach am 31. 16.00 Uhr Vesper im Kloster Januar) wird der Blasiussegen gespendet. In diesem Jahr unter Montag, 01.02., Montag der 4. Woche im Jahreskreis Einhaltung der Hygieneauflagen. 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Pilgerreise nach Israel abgesagt Dienstag, 02.02., Darstellung des Herrn - Lichtmess 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasius- segen mit Segnung der Kommunionkerzen und Firmkerzen Hl. Messe für + Stefan Katzenberger (Jahresmesse) und + Eltern Anna und Josef sowie + Angehörige Mittwoch, 03.02., Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote, hl. Blasius, Bischof, Märtyrer 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 08.15 Uhr Hausfrauenmesse in der Stadtpfarrkirche mit Bla- siussegen 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Das Foto zeigt die Reisegruppe im Jahr 2018. Donnerstag, 04.02., Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz Aufgrund der Corona-Pandemie musste die geplante Pilgerreise 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 2021 ins Heilige Land abgesagt werden. Die Reise wird, wenn 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Gott will, im Jahr 2023 wieder angeboten. 18.30 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche - im Anschluss eucharistische Anbetung Hl. Messe für + Angehörigen der Familie Neureiter Freitag, 05.02., Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Spitalkirche Wemding 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Samstag, 06.02., Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Montag, 01.02., Montag der 4. Woche im Jahreskreis 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 08.30 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen in der Stadt- 09.00 Uhr Hl. Messe für + Anton und Barbara Iberl pfarrkirche 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Hl. Messe für + Willibald Luderschmid (Jahresmesse) Karmelitinnenkirche Ged.: für + Werner Brandl (Jahresgedenken) Sonntag, 07.02., 5. Sonntag im Jahreskreis 07.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Wir freuen uns, wieder mit Ihnen Eucharistie zu feiern. 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram Hl. Messe: Montag bis Samstag: 07.00 Uhr 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- Sonn-und Feiertage: 07.45 Uhr kirche Tägliches Stundengebet:11.30 Uhr Sext Hl. Messe für + Hildegard und Rupert Scheller 16.15 Uhr Vesper Sonntag: 16.00 Uhr 16.00 Uhr Vesper im Kloster 19.30 Uhr Komplet Amtsbote Wemding - 11 - Nr. 4/21 Öffnungszeiten der Pforte: 09.00 Uhr Hl. Messe mit Kerzenweihe für + Familie Montag bis Samstag: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr Schneid u. + Angehörige 14.30 Uhr - 16.00 Uhr Ged.: nach Meinung Seefried/Kohnle Telefon: 09092/96790 Ged.: zu Ehren der Gottesmutter Ged.: für + Luise u. Kurt Vogel Nach der hl. Messe wird der Blasiussegen erteilt. St. Alban Amerbach Mittwoch, 3.2. Hl. Blasius mit Blasiussegen 08.15-08.50 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Hl. Messe für die Armen Seelen Sonntag, 31.01., 4. Sonntag im Jahreskreis Ged.: für + Johann/Josef Scheller u. + Angehö- 09.00 Uhr Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen für rige + Pfarrer Paul Trollmann und + Eltern sowie + Ged.: für + Eltern Angehörige Ged.: zur immerwährenden Hilfe Mariens Dienstag, 02.02., Darstellung des Herrn - Lichtmess anschließend Aussetzung des Allerheiligsten 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasius- und eucharistische Andacht segen mit Segnung der Kommunionkerzen und 10.30-16.30 Uhr stille Anbetung in der Basilika Firmkerzen 16.30 Uhr Vesper u. eucharistischer Segen in der Stadtpfarrkirche Donnerstag, 4.2. Hl. Rabanus Maurus Hl. Messe Freitag, 05.02., Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe 18.00 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Hl. Messe für + Adolf Scheuerer 18.30 Uhr Hl. Messe für + Theresia und Bernhard Fackler Ged.: nach Meinung von Katrin u. Andreas sowie + Philomena Mayer (Kirchplatz 2) Ged.: für + Alois u. Antonia Ferstl Sonntag, 07.02., 5. Sonntag im Jahreskreis Ged.: für + Veronika Reicherzer 09.00 Uhr Hl. Messe für + Anna Strauß Freitag, 5.2. Hl. Agatha – Segnung des Agathabrotes Ged.: für + Josef Hönle (Jahresgedenken) Herz-Jesu-Freitag Ged.: für + Josefa Wenger und + Eltern und 09.00 Uhr Hl. Messe für + Anton u. Maria Göck Geschwister Ged.: für + Xaver Hach Ged.: für + Jobst Lösch Wallfahrtsbasilika Ged.: für + Alois Rosenwirth 17.30-18.15 Uhr Beichtgelegenheit Maria Brünnlein zum Trost 18.30 Uhr Rosenkranz 19.15 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form zum Sonntag, 31.1. 4. Sonntag im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Hl. Amt Samstag, 6.2. Herz-Mariä-Samstag Hl. Messe für Geschwister Wessel 09.00 Uhr Hl. Messe als Dank zum 60. Hochzeitstag Ged.: für + Hildegard Gut Ged.: zur immerwährenden Hilfe Mariens Ged.: für + Heinrich Fröhlich Ged.: nach Meinung Mayrhuber Ged.: für + Erwin Mayer Ged.: zum Dank der Gottesmutter 09.00 Uhr Beichtgelegenheit anschließend betrachteter Rosenkranz zum 09.30 Uhr Rosenkranz Herz Mariä Samstag gemäß Anlobungsgebet 10.00 Uhr Hl. Amt vom 04.04.2020 Hl. Messe für + Albert Hofmann Sonntag, 7.2. 5. Sonntag im Jahreskreis Ged.: für + Josef Fackler 08.00 Uhr Hl. Amt Ged.: für + Willibald u. Theresia Miehlich u. + Hl. Messe für + Herman Pfahler Angehörige Ged.: für + Barbara Kuffer Ged.: zum Dank für gelungene Operation Ged.: zu Ehren des hl. Josef 13.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Beichtgelegenheit 14.00 Uhr Andacht mit eucharistischem Segen 09.30 Uhr Rosenkranz Montag, 1.2. Montag der 4. Woche im Jahreskreis 10.00 Uhr Hl. Amt 09.00 Uhr Hl. Messe für + Victoria Wesselsky u.+ Mat- Hl. Messe für + Gabriele Reicherzer u. + Ange- thias /Anna Beck hörige Ged.: nach Meinung von Katrin u. Andreas Ged.: als Dank zum 80. Geburtstag Ged.: für + Eltern Stimpfle/Feuchter u. + Sohn Otto Ged.: für + Pfr. Eugen Henle Ged.: für + Jobst Lösch Ged.: für + Johann Lang Dienstag, 2.2. DARSTELLUNG DES HERRN – Mariä Lichtmess 13.30 Uhr Rosenkranz Tag des gottgeweihten Lebens 14.00 Uhr Andacht mit eucharistischem Segen Die Gläubigen mögen Kerzen zur Segnung mitbringen, die über das Jahr für den häusli- chen Gebrauch und für den Friedhof Verwen- Öffnungszeiten Büro dung finden Montag - Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr Amtsbote Wemding - 12 - Nr. 4/21 Donnerstag, 04.02.21 - Hl. Rabanus Maurus, Bischof Evang.-Luth. Kirchengemeinde 18.00 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe mit Kerzensegnung und allgemeinem Blasiussegen (Pfr. W.) Wemding f. + Rosa u. Otto Müller Freitag, 05.02.21 - Hl. Agatha, Jungfrau und Märtyrin mit Amerbach – Otting – Weilheim – 17.30 Uhr PK: Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranz Fünfstetten – Huisheim – Gosheim 18.30 Uhr PK: Heilige Messe (Pfr. W.) Stiftsmesse f. + Franziska Wenninger Sonntag, 31. Januar, Letzt.So.n.Epiphanias zGd. f. + Ludwig (JM) u. Veronika Brechenmacher 09.00 Uhr kein Frühgottesdienst, Spitalkirche zGd. f. + Peter Strobel m. Angeh. Der Frühgottesdienst findet nicht statt, da der strenge Lockdown und das Gesangsverbot weiter- zGd. f. + Alois u. Edeltraud Leinfelder hin gilt!!! Samstag, 06.02.21 - Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki 10.00 Uhr Hauptgottesdienst, Christuskirche 09.30 Uhr Gunzenheim: Beichtgelegenheit (Bischof M.) Kollekte: Reinigung der Orgel 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe zum Herz-Mariä- Pfr. Kohler Sühne-Samstag (Bischof M.) Mittwoch, 03. Februar 18.30 Uhr Sulzdorf: Vorabendmesse (Pfr. W.) 15.30 Uhr kein Präparandenunterricht f. + Gertrud Wersinger 16.45 Uhr kein Konfirmandenunterrricht zGd. f. + Mathias Scheller (JM) Sofern die Schulen wieder Unterricht ermögli- Sonntag, 07.02.21 - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Sexagesima) chen, wird auch der Präparanden- und Konfir- 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Pfr. W.) mandenunterricht wieder stattfinden. 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz Die Eltern werden hierzu genau von mir infor- 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) miert! f. + Bruder Xaver u. Eltern Anna u. Xaver Kölle Sonntag, 07. Februar, Sexagesimä 10.15 Uhr Nußbühl: Heilige Messe (LIVE) (Pfr. W.) 10.00 Uhr Hauptgottesdienst, Christuskirche Kollekte: Gemeindehaus Pfr. Kohler St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt 10.00 Uhr Kindergottesdienst muss leider nochmals ausfal- len, da der Lockdown noch bis 14.02.21 besteht. Gosheim - St. Johannes Mündling

Samstag, 30.01., Samstag der 3. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Gosheim - Vorabendmesse zum 4. Sonntag im St. Dionysius Fünfstetten Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe f. + Dionys und Anna Lechner (Jahres- messe) Sonntag, 31.01.21 - 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS z. Gd. f. + Pfr. Anton Hirschbeck (Bibelsonntag) Sonntag, 31.01., 4. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Pfr. W.) Kollekte für die Pfarrkirche 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) Hl. Messe f. + Pfr. Kaspar Hirschbeck f. + Erich u. Martina Schreiber m. Schwiegereltern z. Gd. f. + Theresia Hasmüller 10.00 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) z. Gd. f. + Otto Bickelbacher f. + Franz Herre 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe zGd. Bittgottesdienst zu Ehren des Hl. Sebastian Pfarrmesse um das Ende der Pandemie Montag, 01.02., Montag der 4. Woche im Jahreskreis Dienstag, 02.02.21 - DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmeß) 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe mit Kerzenweihe - Kerzenopfer - Die Kerzen der Erstbeicht- und Erstkommunion- 17.00 Uhr Nußbühl: Hl. Messe (LIVE) mit Kerzensegnung u. kinder werden ebenfalls gesegnet. Blasiussegen! Kollekte für Kerzenbedarf 19.00 Uhr PK: Heilige Messe mit Kerzensegnung (Pfr. W.) Hl. Messe f. + Xaver Heckel-Reitsam f. + Eltern Andreas u. Rosa Beck (JM) z. Gd. f. + Adelheid u. Wilhelm Lechner u. Angeh. zGd. f. + Ehemann Josef Beistle (JM) (Jahresmesse) zGd. f. + Heinrich, Maria u. Mathilde Seltzer m. Dienstag, 02.02., Fest Darstellung des Herrn - Lichtmess Sr. Redmunda 18.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe mit Kerzenweihe u. Blasius- Mittwoch, 03.02.21 - Hl. Blasius, Bischof segen 17.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz Die Kerzen der Erstbeicht- und Erstkommunion- 18.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) kinder werden ebenfalls gesegnet. Stiftsmesse f. + Anna Gottwald Kollekte für Kerzenbedarf 18.45 Uhr PK: Heilige Messe mit allgemeinem Blasiussegen Hl. Messe f. + Katharina Gail (Pfr. W.) z. Gd. f. + Eltern Konrad und Katharina Schuster Stiftsmesse f. + Kreszenz u. Johann Thum z. Gd. f. + Kaspar und Walburga Fackler Amtsbote Wemding - 13 - Nr. 4/21 Mittwoch, 03.02., Blasius, Bischof, Märtyrer Des Weiteren hatten er und die 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe mit Blasiussegen Sponsoren im Sinn, aus dem Hl. Messe f. + Martin und Anna Fischer u. Angeh. Weihwasserspender einen Segensspender für notleidende z. Gd.: Hl. Messe z. lb. Muttergottes (H.) Kinder, insbesondere für Wai- Donnerstag, 04.02., Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis senkinder in Uganda, zu 18.00 Uhr Huisheim - Rosenkranz um Berufungen machen. So entstand die 18.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasi- Aktion: „Ein Spender wird zum ussegen Spender“, welche bis Weih- Die Kerzen der Erstbeicht- und Erstkommunion- nachten andauerte. Da die Ini- kinder werden ebenfalls gesegnet. tiative von den Gläubigen gut Kollekte für Kerzenbedarf angenommen und finanziell Hl. Messe f. + Josef Hirschbeck unterstützt wurde, konnte ein z. Gd.: Hl. Messe zum Dank z. 90. Geb. erfreulicher Betrag von ca. z. Gd.: Hl. Messe z. Ehren Mariens 1500.-Euro erzielt und an Ruth Freitag, 05.02., Herz-Jesu-Freitag - Agatha, Jungfrau, Herz, Steppach weitergegeben Märtyrin in Catania werden. Zusammen mit ihrem Mann Hermann engagiert sie sich 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe mit Blasiussegen für die christliche Organisation St. Moses Children´s Care Centre Hl. Messe f. + Walburga und Andreas Strasser u. in Uganda. Wie Frau Herz bei der Vorstellung des Projektes im Angeh. (Jahresmesse) Gottesdienst sagte, handelt es sich um ein Waisenhaus, indem der- zeit ca. 100 Kriegs- und Aidswaisenkinder leben, die Schule besu- Samstag, 06.02., Hl. Paul Miki und Gefährten, chen und in familienähnlichen Gruppen mit einer Pflegemutter Märtyrer in Nagasaki aufwachsen. Bis vor kurzem leitete Gaby Lubyayi aus Stadtbergen 18.30 Uhr Mündling - Vorabendmesse zum 5. Sonntag im das 1970 gegründete Waisenhaus am Viktoriasee. Jahreskreis In einem Dankesschreiben, nach Abschluss der Aktion, berichtet Kollekte für Kerzenbedarf Frau Herz von Beeinträchtigungen vor Ort durch die Coronaaus- Vorstellung der Erstbeicht- und Erstkommunion- breitung. So musste der Schulbetrieb unterbrochen werden. Einige kinder Kinder wurden unter Obhut ihrer Pflegemutter zu Verwandten Bruderschaftsmesse f. + Olga Gulich, geb. Reiner in die Buschdörfer geschickt. Normaler Unterricht sei derzeit nur z. Gd. f. + Helene Kroll und Angeh. für die Abschlussklassen möglich. Es mangle an einfachen Dingen. Sonntag, 07.02., 5. Sonntag im Jahreskreis - „Um das Leben im Waisenhaus und in der Schule wieder aufneh- Kollekte für Kerzenbedarf men zu können,“ merkt sie an „werden dringend Hygieneartikel, 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe - mit Teilnahme der Blau- wie Seife, Masken, Desinfektionsmittel…. benötigt“. meisen Huisheim - Frau Herz dankt daher allen Wohltätern für ihre Spenden, die Vorstellung der Erstbeicht- und Erstkommunion- zu hundert Prozent den Kindern von St. Moses zu Gute kom- kinder men. Als Beispiel fügt sie an, dass es ihnen durch die Zuwen- Pfarrmesse dung möglich ist, zwei Kinder ein ganzes Jahr lang mit Essen, 08.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe Kleidung, Wohnung und Schulbedarf zu versorgen. Somit hat Hl. Messe f. + Josef und Theresia Hirschbeck (Jah- sich die Aktion in der Zeit mit eingeschränktem Kirchgang mehr resmesse) als gelohnt. Der Weihwasserspender wurde seiner angedachten z. Gd. f. + Pfr. Anton Hirschbeck und Georg Rolle als Segensspender gerecht. Schiele Hoffen wir, dass bald wieder alle Kinder in ihre Wohngruppen einziehen können. Gutes Tun in Zeiten von Corona Allen Spendern auch von Seiten der Pfarrei St. Vitus Huisheim, Erfolgreiche Aktion - „Ein Spender wird zum Spender“ ein herzliches „Vergelts Gott!“ Begleiten wir die Waisenkinder und alle, die sich liebevoll um sie kümmern, weiterhin mit unse- rem Gebet. Wer gerne eine Patenschaft für ein Kind übernehmen möchte: 35.-- €/Monat - kleine Patenschaft (Essen, Kleidung, Unterkunft) 55.-- €/Monat - große Patenschaft (zusätzl. Schulgeld und -bedarf Nähere Informationen erhalten Sie durch: Email: [email protected]

Der Weihwasserspender bleibt Wie berichtet, wurde anfangs Oktober 2020 in der Huisheimer nach Abschluss dieser Aktion Pfarrkirche St. Vitus, ein Weihwasserspender mit integriertem als Einrichtung in der Kirche Opferstock aufgestellt. Dafür gab es für Pfarrer Lazar mehrere bestehen, damit die Gläubigen Gründe. Einer davon, den Gläubigen während der Coronapan- durch das Segenswasser, gerade demie, den Hygieneregeln entsprechend, einen Zugang zum in der Coronazeit, den Schutz Bekreuzigen mit Weihwasser zu ermöglichen. Gottes erfahren dürfen. Amtsbote Wemding - 14 - Nr. 4/21 Sonntag, 07.02. - 5. Sonntag im Jahreskreis- 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst St. Richard Otting Lektor/in: Erwin Schneid 19.30 Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in Mündling Wichtige Information Samstag, 30.01. - Sonntagvorabendmesse - 4. Sonntag im Jah- Ab sofort gilt für den Gottesdienst eine FFP2-Maskenpflicht. reskreis Kinder zwischen dem 6. und dem 15. Geburtstag müssen im 19.00 Uhr Hl. Jahresmesse für + Karl Haindl Gottesdienst keine FFP2-Maske, sondern nur eine Mund-Nasen- (nur mit Eintrittskarte) Bedeckung tragen. Ausgenommen von der Maskenpflicht sind Lektor/in: Katja Scherupp Kinder bis 6 Jahre. Dienstag, 02.02. - Darstellung des Herrn - Lichtmess - Kerzenweihe Blasiussegen 18.30 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe für die armen Seelen Am Freitag, 05.02.2021 nach dem Gottesdienst besteht die Mög- Donnerstag, 04.02. - Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz - lichkeit den Einzelsegen zu erhalten. Bitte beachten Sie die Blasiussegen Abstandsregeln. 18.30 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe zum Dank für Gesundheit Sonntag, 07.02. - 5. Sonntag im Jahreskreis- Patrozinium 08.45 Uhr Hl. Messe für + Ehemann Franz Xaver Felber Ged. Jahresmesse für + Mutter Maria Xalter und + Familienanzeigen Vater Johann Xalter Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de (nur mit Eintrittskarte) Lektor/in: Stefan Hurler 19.30 Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in Mündling 70 70 70 70 70 70 Wichtige Information Ab sofort gilt für den Gottesdienst eine FFP2-Maskenpflicht. Gefürchtet warst du als junger Fußballstar, Kinder zwischen dem 6. und dem 15. Geburtstag müssen im mit dichtem Bart und vollem Haar. Gottesdienst keine FFP2-Maske, sondern nur eine Mund-Nasen- Viel hast du in siebzig Jahren nun erreicht, Bedeckung tragen. Ausgenommen von der Maskenpflicht sind war der Weg dabei auch nicht immer leicht. Kinder bis 6 Jahre. Gearbeitet hast du stets mit Holz, Blasiussegen auf deine Firma bist du jetzt besonders stolz. Am Donnerstag, 04.02.2021 nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit den Einzelsegen zu erhalten. Bitte beachten Sie die Auch mit 70 Jahren ist noch nicht Schluss, Abstandsregeln. denn du bist immer noch sehr gut in Schuss. Alle guten Wünsche zum Geburtstag schicken wir, Spendenaufruf die Waldstraßler stehn nach Corona bestimmt vor Deiner Tür!!! Am Sonntag, 07.02.2021 ist die Gottesdienstkollekte für den Kerzenbedarf unserer Kirche. Wir bitten um eine großzügige 70 70 70 70 70 70 Spende. Der Kerzenverkauf muss heuer leider ausfallen. Die Kirchenverwaltung Information Der Jahresabschluss 2019 für die Kirchenstiftung Otting liegt vom 28.01.-11.02.2021 zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus. (nur nach telefonischer Anmeldung) Besondere Tage

besonders ehren. St. Martin Wolferstadt Ihre Geburtstags-Anzeige.

Sonntag, 31.01. - 4. Sonntag im Jahreskreis- Anzeige online aufgeben 10.00 Uhr Hl. Messe für + Josef und Barbara Stöckle und + wittich.de/geburtstag Eltern Rathgeber Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Ged. zur Ehre des kostbaren Erlösungsblutes Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Christi-für die armen Seelen Ged. für + Otto Wenninger Ged. Jahresmesse für + Eltern Färber und + Ange- hörige Lektor/in: Tim Herz 11.15 Uhr Heilige Taufe von Nico Fensterer Freitag, 05.02. - Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania -Kerzenweihe und Blasiussegen 19.00 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe + Jakob und Elisabeth Stöckle Amtsbote Wemding - 15 - Nr. 4/21 Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Herzlichen Dank sagen wir allen, die am Requiem und der Beerdigung unseres Bruders Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Vitus Keßler teilgenommen, seiner im Gebet gedacht und uns ihre Anteilnahme bekundet haben. Vielen Dank für die Blumen und Messspenden.

Ein „herzliches Vergelt‘s Gott“ an H.H. Pfarrer Lazar, den Organisten Frau Dörle mit Kantor Herrn Dörle, der Mesnerin Frau Färber mit ihrem Foto: fotolia.com / xxknightwolf Mann Hermann und den Ministranten.

Wir danken der Hausärztin Frau Dr. Kieninger, dem Bestattungsinstitut Held, den Sargträgern und auch dem Schützenverein sowie der Frei- willigen Feuerwehr für die ehrenden Nachrufe durch Manuel Rößner.

Vielen Dank der Nachbarschaft, der Verwandtschaft und den Bekannten, die unseren lieben Verstorbenen während seiner kurzen Krankheit besucht und ihm auch am Telefon Mut zugesprochen haben.

In Trauer Auch in der Zeit der Trauer Hubert Keßler, Bruder mit Familie Monika Knetzele, Schwester mit Familie im Namen aller Angehörigen

sind wir für Sie da. Huisheim, im Januar 2021

Eine Trauerdanksagung Es rauschen die Wasser, die Wolken vergehen, doch bleiben die Sterne, sie wandeln und Anzeige online aufgeben stehen. So auch mit der Liebe der Treuen wittich.de/trauer geschieht: Sie wegt sich, sie regt sich und Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 ändert sich nicht. Goethe

Gedanken - Augenblicke sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns von unserem lieben Vater Alois Rosenwirth Abschied genommen haben und uns ihre Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Blumen und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben. Besonders danken wir: - Herrn Stadtpfarrer Wolfgang Gebert und Herrn Monsignore Heinrich Weiß mit kirchlichem Dienst für die gemeinsame würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes - Dr. Eberhardt mit Praxisteam - Dialysezentrum Donauwörth - Bestattungsinstitut Held - Obst- und Gartenbauverein Wemding - Freiwillige Feuerwehr Wemding In stiller Trauer: - Straßenmeisterei Nördlingen - allen Verwandten, Freunden und Nachbarn Werner, Ernst und Monika Wemding, im Januar 2021 mit Familien Amtsbote Wemding - 16 - Nr. 4/21

Ihre neue private Kleinanzeige Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Bio Rindfleisch lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Suche dringend eine Wohnung vom ten vorhanden. Garten, Garage und oder kleines Haus in Wemding. Tel. Weideochsen zu verkaufen, Liefe- 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, 0151/59982837 oder 09092/6313 rung möglich! Tel. 0170-5837539 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. anzeigen.wittich.de Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus Wohnung gesucht ! ! ! und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Alleinerziehende Mama (1 Sohn, 3 Jahre), Beamtin mit festem Ein- Beamter sucht ab sofort 2-3 Zi. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. kommen, sucht ab sofort Wohnung Whg zw. 60-80 qm in 86650 Wem- Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) in Wemding (2 bis 3 Zimmer, EBK, ding. EBK u. Balkon/Garten Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Balkon/Terrasse) - Tel. 0160/ gewünscht. Nichtraucher/Keine dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 4378306 Haustiere. Tel.0151/17634348

VORFREUDE... URLAUB IN MACHDER MIT! HEIMAT 24 REISEMAGAZINE VON DER OSTSEE BIS INS CHIEMGAU Warum in die Ferne schweifen? Mecklenburger Seenplatte, Thüringen, Dübener Heide, Rhön, Mosel, Bernkastel-Keus, Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Hessen, Rennsteig, Sachsen uvm. warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Zum Beispiel FRÄNKISCHE SCHWEIZ GÄSTEJOURNAL Gößweinstein Fotograf: Detlef Danitz

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich bin für Sie da... Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Carmen Engel wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihr Verkaufsinnendienst Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Datum Unterschrift Fax. 09191 723242 Senden Sie alles an: [email protected] LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de anzeigen.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Amtsbote Wemding - 17 - Nr. 4/21

Bachgasse 10 - 86732 Oettingen - [email protected] Meisterbetrieb des Glaserhandwerks ( 0 90 82 - 32 39 Kfz-Reparaturen • Glas • Reifen • Klima Jeden Mittwoch TÜV

Praxis für Naturheilkunde Ursula Lechner - Heilpraktikerin Akupunktur - Dorntherapie - Bioresonanz Personalisierte Geschenkideen mit Liebe Patienten, ich bin Lasergravur für viele Anläße wie weiterhin für Sie da! Valentinstag, Hochzeit, Geburtstag... Bequem bestellen im Internet..., Am Ried 8 · 86709 Wolferstadt · Tel. 09092 - 91 14 37 Abholung in Monheim möglich!

Schafschurwolle Die perfekte Naturfaser für Gesundheit und Wohlbefinden Die gesundheitsfördernden und so- Feuchtigkeit, Stoffwechseltoxine und gar heilenden Eigenschaften von rei- Gerüche im Gewebe fest – dies kann ner Schafwolle sind zwar ein wenig jeder bestätigen, der viel schwitzt oder in Vergessenheit geraten, doch ist die intensiv Sport treibt. Baumwollenes oder Wolle vom Schaf auch heute wieder Leinen bleiben durch Schwitzen feucht, ein gefragtes Naturprodukt. Tierwollenes schleust die Körperfeuch- tigkeit nach außen und bleibt trocken. Schafwollenes für den gesunden Schlaf Und das Beste: Kissen und Zudecken aus reiner unbehan- Naturbelassene und schonend verarbei- delter Schafschurwolle zählen sicherlich tete Schafschurwolle reinigt sich selbst. mit zu den gesündesten Bettwaren, da sie Entgiftungen durch Körperschweiß Ein großes Sortiment an Bettwaren aus nicht im Gewebe festhält, sondern nach Schafschurwolle finden Sie bei Meß- außen abgibt. Pflanzenfasern hingegen mer-Gesund Schlafen und Wohnen in halten im Unterschied zur Tierfaser die Monheim. Wir versenden Ihr Wunschprodukt auch gerne an Sie! Kommen Sie gut durch den Winter und bleiben Sie gesund! Ihre Hannelore Meßmer

Ihr Experte für Naturschlafsysteme Bei Neukauf

€ und Schlafberatung, Möbel aus eines RELAX- Zirbenholz, wertvolle Unikate Meßmer. Bettsystems und einzigartige Tische aus mit Matratze Für gesundes Massivholz sowie Besonderes.

und Aufl age! Schlafen.

GUTSCHEIN 150,-

GESUND SCHLAFEN UND WOHNEN 110 Jahre Donauwörther Straße 39. 86653 Monheim MESSMER Telefon 09091 5979. [email protected] www.messmer-natuerlich.de Amtsbote Wemding - 18 - Nr. 4/21

FFP2 Masken Jetzt online bestellen unter www.LW-FLYERDRUCK.de

Deutscher Hersteller (kein chinesisches Billigprodukt) Deutsche Zulassung Medizinische Zulassung 4-lagig Zerti zierung D E 4-, EU4, CE

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 LW erdruckde Amtsbote Wemding - 19 - Nr. 4/21 Die Rhöner. Gästemagazin Wenn der Schnee die Rhöner Berge in ein weißes Kleid hüllt, dann verbreitet Willkommen in Bayern Umgebung. Inspirationen für der Rhöner Winter einen den nächsten Urlaub in Bayern, märchenhaften Zauber. Vorfreude... Franken, der Oberpfalz oder Urlaub in der Schwaben. Da wir an dieser treffpunktdeutschland.de/ Stelle nicht alles unterbringen reisemagazine Heimat können, was der Treffpunkt- Noch ist Corona allgegen- Deutschland Redaktion gefällt, wertig. Doch es werden wie- brauchen Sie nur den Links am der bessere Zeiten kommen. Ende der Artikel folgen. Dort Damit Sie jetzt schon ein we- warten über tausend weitere nig träumen können, werden Vorschläge darauf, von Ihnen wir in jeder Ausgabe an dieser eintdeckt zu werden.. Stelle Tipps zusammenstellen. Tagesausflüge in der näheren treffpunktdeutschland.de

Sinne. Gehen Sie auf Ge- Iphofen. nussreise! Dass Iphofen Frankens eine Weinstadt mit Kultur ist, zeigt sich allgegenwärtig Weinstadt bei einem Rundgang durch mit Kultur das schöne Städtchen. Die Weinkultur. Wanderglück. über 20 Winzerfamilien mit Naturgenuss. Wein in all ihren Weingütern, die Vino- seinen Facetten, Wandern thek, die Weinberge rund Naturpark der beliebtesten Radwege durch eine herrliche Land- um Iphofen und viele andere Deutschlands, dem Altmühl- schaft mit traumhaften Details machen den Wein in Altmühltal tal-Radweg. Auf 166 Kilome- Ausblicken, Kultur an allen all seiner Vielfalt überall in Ip- Ja, natürlich! tern folgt er dem Fluss von Ecken – ein Besuch in der hofen erlebbar. Gunzenhausen aus durch Weinstadt Iphofen ist eine Herrlich entspannte Urlaubs- den Naturpark Altmühltal bis Entdeckungstour für alle treffpunktdeutschland.de/ tage genießen im Natur- zur Donau in Kelheim. Der iphofen park Altmühltal. In sanften Altmühltal-Radweg ist eine Kurven schlängelt sich die fabelhafte Route für Genuss- Altmühl durch eine Land- radler: naturnah, eben und Sehenswürdigkeiten Tipps schaft, die ideal ist für Aktive stressfrei fernab des Stra- und Naturgenießer: Vorbei ßenverkehrs. an Jurafelsen und sonni- gen Wacholderheiden fah- treffpunktdeutschland.de/ ren Radwanderer auf einem altmuehltal

Fränkische Schweiz München Pottenstein Teufelshöhle Pinakothek der Moderne treffpunktdeutschland.de/pottenstein treffpunktdeutschland.de/muenchen

Wießenburg in Bayern Kelheim UNESCO-Welterbe Limes: Kloster Weltenburg Römerstadt Weißenburg

Bildnachweis: Informationszentrum Naturpark Altmühltal (BgA), Stadtverwaltung Weißenburg i. Bay., Stadt Kelheim: Tourismus, Wirtschaft, Marketing AndreasHub, Tourist Information Iphofen/Michael Koch, Tourismusbüro Pottenstein, Pinakothek der Moderne, ZiMa Zirndorf Marketing eG Tourist, Information Zirndorf, Bad Hindelang Tourismus/ Wolfgang B. Kleiner

Tragen Sie Ihr Unternehmen kostenlos ein auf Zirndorf Bad Hindelang Playmobil FunPark Hammerschmieden treffpunktdeutschland.de/mitmachen treffpunktdeutschland.de/zirndorf treffpunktdeutschland.de/bad-hindelang