Der Tagesspiegel

11.11.2010 – 13:55 Uhr Der Tagesspiegel: CDU-Ministerinnen wenden sich bei Parteitag gegen PID-Verbot

Berlin (ots) -

Berlin - Beim CDU-Parteitag in Karlsruhe wollen nun auch die Gegner eines PID-Verbots Flagge zeigen. "Die Präimplantationsdiagnostik (PID) sollte für Fälle von schwerer erblicher Vorbelastung der betroffenen Eltern in den vom Bundesgerichtshof gezogenen Grenzen weiter zulässig bleiben", heißt es in ihrem Antrag, der dem Berliner "Tagesspiegel" vorliegt. Die PID, so die Begründung, diene "dem Schutz des ungeborenen Lebens und dem Schutz der Mutter vor schwerwiegenden Schwangerschaftskonflikten". Unterzeichnet haben den Text die beiden Ministerinnen (Arbeit) und Kristina Köhler (Familie) sowie die CDU-Politiker , Ursula Heinen-Esser, , Ruprecht Polenz, und Ole Schröder. Parteichefin und Fraktionschef hatten sich bereits für ein PID-Verbot stark gemacht. Im Parteitagsantrag der Verbotsbefürworter werden die Fraktionsmitglieder aufgefordert, "einer Aufweichung des Embryonenschutzes alsbald entgegenzutreten". Bei der PID werden im Reagenzglas erzeugte Embryonen auf Gendefekte untersucht und im Fall von Schäden vernichtet. Anfang Juli hatte der Bundesgerichtshof geurteilt, dass dies nicht gegen das Embryonenschutzgesetz verstoße und nach aktueller Rechtslage straffrei bleibt.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-308 Fax: 030-260 09-622 [email protected]

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell Diese Meldung kann unter https://www.presseportal.de/pm/2790/1715679 abgerufen werden.