- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden - Heimbuchenthal - Mespelbrunn Nr. 36 4. September 2020 43. Jahrgang Regelmäßige Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn, Sitz Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, 63872 Heimbuchenthal: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.

Gemeinde DAMMBACH: Ihr Serviceunternehmen 1. Bürgermeisterin Waltraud Amrhein 942-125 Geschäftsstelle VG Mespelbrunn Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Rathaus Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, Wintersbacher Str. 141 1594 Tel. 0 60 92 / 9 42-0, Fax 0 60 92 / 9 42-28, E-Mail: [email protected] [email protected] Bauhof 99 96 20, Handy 0151/25499263 Geschäftsleiterin Wasserversorgung AMME 09372/135958 Frau Christina Bathon 942-122 Mail: [email protected] Geschäftszimmer / Mitteilungsblatt Nur NOTFALL 0160/96314460 Vorzimmer Bürgermeisterin Fuchs, Gemeinde HEIMBUCHENTHAL: Mespelbrunn 1. Bürgermeister Rüdiger Stenger 942-126 Frau Heid 942-123 Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Vorzimmer [email protected] Bürgermeisterin Amrhein Dammbach 942-130 Kläranlage 64 79 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Bürgermeister Stenger, Heimbuchenthal Bauhof 6386 od. 0151/14258954 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Mail: [email protected] Bauamt Frau Günther, Frau Goldhammer, 942-121 Nur NOTFALL 0160/96314460 Kämmerer Gemeinde MESPELBRUNN: Herr Aulbach 942-112 1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 942-120 Steuern / Gebühren / stellv. Kämmerer 01577 5985093 Herr Mayer 942-110 Bürgersprechstunde Rechnungen, Fremdenverkehrsbeiträge Mo., 18 - 19 Uhr, Hauptstr. 130 (ehem. Raiba) Frau Kunkel 942-113 [email protected] Kasse Haus des Gastes 73 63 Frau Reinfurt 942-118 Bauhof 01 71 / 8 37 63 76 Frau Spatz 942-111 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Standesamt Mail: [email protected] Frau Masur 942-114, Fax 942-132 Nur NOTFALL 0160/96314460 Meldeamt/ Fundbüro/ Pässe Touristikverband Räuberland 1515 und Rentenanträge/Abfall Fax 942-132 Frau Michler 942-115 Kommunale Allianz „Spessartkraft“ e.V. Frau Lang 942-116 Alexa Sigmund, B. A. Musikschule Tel.: 0 60 92 / 9 42-150, Handy: 01 71 / 5 40 87 60 Frau Fath 942-124 [email protected] Lohnbüro Frau Schäfer 942-139 Feuer, Unfall 112 Schülerbeförderung, Gastschulverhältnisse Polizei 110 Frau Fath 942-124 Stromstörungen 09 41 / 28 00 33 66 Burg-Apotheke, , Bereitschaftsdienste Hanauer Str. 13 1/2, Tel. 06023-1578 -Apotheke, Elsenfeld, Erlenbacher Str. 16, Tel. 06022/9100 Montag, 7. September 2020: Allgemeinärzte Adler-Apotheke, , Burchardtstr. 9, Tel. 06021-470049 Bereiche Dammbach, Heimbuchenthal und Linden-Apotheke, , Mespelbrunn: Hauptstr. 1 A, Tel. 06093-592 An Wochenenden, Feiertagen u. mittwoch- Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, nachmittags diensthabenden Arzt erfragen Marienstr. 6, Tel. 06022/8960 unter der Dienstag, 8. September 2020: Hausarzt-Notrufnummer 116 117. Bahnhof-Apotheke, Aschaffenburg, Ludwigstr. 2, Tel. 06021-39890 In lebensbedrohlichen Fällen gilt die Markt-Apotheke, Mönchberg, Rufnummer 112 (Rettungsleitstelle) Hauptstr. 71, Tel. 09374/99927 Mittwoch, 9. September 2020: Bereitschaftspraxis Felix-Apotheke, Heimbuchenthal, am Klinikum Aschaffenburg: Raiffeisenstr. 5,Tel. 06092-1812 Sa., So. u. Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr -Apotheke, Goldbach, Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Sachsenhausen 1, Tel. 06021-51638 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Turm-Apotheke, Großwallstadt, Bereitschaftspraxis Hauptstr. 19, Tel. 06022/22744 an der Helios Klinik in Erlenbach: Sa., So. u. Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Donnerstag, 10. September 2020: City-Apotheke, Aschaffenburg, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Goldbacher Str. 2, Tel. 06021-30840 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Apotheke am Markt, Großostheim, Bereitschaftspraxis Breite Str. 6, Tel. 06026/4915 am Klinikum Main-Spessart in Lohr: Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 22:00 Uhr Freitag, 11. September 2020: -Apotheke, Aschaffenburg, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 22:00 Uhr Schubertstr. 12, Tel. 06028-6640 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Löwen-Apotheke, Niedersteinbach, Alzenauer Str. 3 c, Tel. 06029-994844 Linden-Apotheke, Erlenbach, Zahnärzte Lindenstr. 29, Tel. 09372/8228 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Samstag, 05.09., und Sonntag, 06.09.2020: Uhr früh und endet am nächsten Tag um die- Dr. Ernst Richter, Hauptstr. 165, selbe Zeit. Mespelbrunn, Tel. 06092/995946 (Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr) Bei Waldbrand im Bereich der Forstäm- Anwesend in der Praxis ist der diensttuende Zahnarzt jeweils am Samstag und Sonntag ter Heigenbrücken und die von 10 – 12 Uhr und von 18 – 19 Uhr; Tel.-Nr. 110 und 112 anrufen. während der übrigen Zeit besteht lediglich Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de – alle Angaben ohne Gewähr – Caritas-Sozialstation Apotheken u. Tagespflege St. Martin Ringstr. 4 – 6, 63856 -Keilberg Samstag, 5. September 2020: Tel. 0 60 95 / 99 89 91, Fax 0 60 95 / 99 89 92 Franken-Apotheke, Stockstadt, Rufbereitschaft 01 71 / 2 67 54 96 Frankenstr. 24, Tel. 06027-7400 Sprechzeiten: Rats-Apotheke, Aschaffenburg, Montag – Freitag 10.00 – 11.00 Uhr Althohlstr. 15, Tel. 06021-95871 und nach Terminvereinbarung. Markt-Apotheke, Mömbris, Seniorentagespflege Im Markthof 5, Tel. 06029-1379 Hauptstr. 278, 63875 Mespelbrunn Markt-Apotheke, Kleinwallstadt, Tel. 0 60 92 / 8 24 62 44; Fax 0 60 92 / 8 24 62 45 Fährstr. 2, Tel. 06022/21225 [email protected] Sonntag, 6. September 2020: Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.00 Uhr Hirsch-Apotheke, Haibach, Freiheitsstr. 3, Tel. 06021-68022 TELEFONSEELSORGE Hubertus-Apotheke, Hösbach, 08 00 / 1 11 01 11, 08 00 / 1 11 02 22 Hauptstr. 99, Tel. 06021-51532 2 Anonym, kompetent, rund um die Uhr gerservice.Lra-ab.de. Nach Ihrer Registrierung Amtlicher Teil erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail. 2. Mit den Daten aus ihrem letzten Abfallent- 15.09.2020 - Zahlungstermin sorgungsbescheid und den persönlichen Zu- gangsdaten können Sie sich anschließend am für Müllgebühren! Service „Abfallwirtschaft-Online“ anmelden. Die Müllgebührenstelle des Landratsamtes 3. Ihre Daten werden nun von unseren Sach- Aschaffenburg weist darauf hin, dass zum bearbeitern zu den Geschäftszeiten geprüft. 15.09.2020 die zweite Vorauszahlungsrate der Anschließend erhalten Sie eine E-Mail über die Abfallentsorgungsgebühren fällig wird. Freischaltung und können den Online-Service Es erfolgt keine gesonderte Zahlungsaufforde- nutzen. rung an die Bescheidempfänger, da die Beträ- Kontaktadresse Müllgebührenstelle ge in den Bescheiden bereits zum Jahresbe- Landratsamt Aschaffenburg, ginn ausgewiesen wurden. Müllgebührenstelle, Bayernstr. 18, Sollten die Müllgebühren nicht rechtzeitig ein- 63739 Aschaffenburg gegangen sein, werden zusätzlich zu den Ge- Telefonnummer 06021/394-396, bühren Mahngebühren und Säumniszuschläge Fax-Nummer 06021/394-944 fällig. Email [email protected] Wurde bereits Einzugsermächtigung oder www.abfallwirtschaft-ab.de SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt, werden die Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 8–16 Beträge zu diesem Termin automatisch abge- Uhr, Donnerstag 8–17 Uhr, Freitag 8–12 Uhr bucht. Eigentümerwechsel Eigentümerwechsel der angeschlossenen Sirenenprobealarm Grundstücke müssen der Müllgebührenstelle am Donnerstag, 10.09.2020 unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden, da bis zum Eingang dieser Mitteilung der alte und Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und der neue Grundstückseigentümer als Gesamt- zur Information der Bevölkerung wird am Don- schuldner für die Abfallentsorgungsgebühren nerstag, 10. September 2020, um 11.00 Uhr, haften. eine Probealarmierung durchgeführt. Hier- für werden alle verfügbaren Sirenen mit dem Aus datenschutzrechtlichen Gründen erfolgt Signal „Warnung der Bevölkerung“, einem ein- keine automatische Weiterleitung an die Müll- minütigen Heulton, ausgelöst. Die Bedeutung gebührenstelle vom Grundbuchamt, Notar oder des Signals lautet „Rundfunkgeräte einschal- der Gemeinde. Der Wechsel kann nur jeweils ten, auf Durchsage achten“. Die Rundfunkan- zum 1. eines Monats erfolgen, so dass der ge- stalten werden zu diesem Zeitpunkt auf den wünschte Termin gleich mitgeteilt werden soll. Probealarm hinweisen und Verhaltensregeln Änderungen senden. Im Internet unter www.landkreis-aschaffen- Änderungen, z.B. der Bankverbindung, der burg.de können Sie sich umfassend über das Wohnadresse oder des Zustellbevollmächtig- Alarmsignal im Katastrophenfall informieren. ten müssen ebenfalls unverzüglich schriftlich der Müllgebührenstelle angegeben werden, damit diese bei der nächsten Abbuchung be- rücksichtigt werden können. Mieterwechsel Nichtamtlicher Teil Wenn der Mieter wechselt, kann bei der Müll- gebührenstelle für die interne Abrechnung te- lefonisch, schriftlich, per Email oder Fax eine Grund- u. Mittelschule Elsavatal individuelle Leistungsberechnung angefordert Heimbuchenthal oder über den Online-Service (s.u.) selbst aus- gedruckt werden. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür. Im Bescheide und Leistungsberechnung Folgenden einige Informationen zum Schulbe- im Bürger-Online-Service ginn. Unter https://buergerservice.Lra-ab.de können Sie ein Service-Angebot der Müllgebührenstel- Ferienordnung für das Schuljahr 2020/21: le nutzen und z.B. Zwischenabrechnungen für erster Ferientag letzter Ferientag einen Mieterwechsel selbst erstellen oder Be- Sommerferien 2020 07.09.2020 scheide nochmals ausdrucken. Allerheiligenferien 2020 Hierzu sind folgende Schritte notwendig: 31.10.2020 06.11.2020 1. Registrierung am Bürgerserviceportal des Weihnachtsferien 2020/2021 Landratsamtes unter dem Link: https://buer- 3 23.12.2020 09.01.2021 Schülerbeförderung Die Buslinien und Fahrpläne der Verkehrsge- Es gilt der Fahrplan der Verkehrsgemeinschaft sellschaft am bayerischen Untermain werden am bayerischen Untermain, Linie 40. auf deren Homepage http://www.vab-info.de unter der Rubrik „Service / Schulfahrpläne“

Termine zu Beginn des Schuljahres veröffentlicht. Fahrschüler aus dem Landkreis 07.09.2020 Lehrerkonferenz Aschaffenburg erhalten ihre Fahrkarten in den 08.09.2020 07:45 Uhr Unterrichtsbeginn ersten Schultagen in der Schule. für die 2. bis 9. Klasse Am Montag, dem 14.09.2020, findet um 19:00 Unterrichtsbeginn für die 1. Klasse: Uhr der erste Informationsabend für alle Eltern Die Schulanfängerinnen und -anfänger fin- der 5. Klassen statt. Im Anschluss an einen all- den sich um 9:30 Uhr auf dem Pausenhof der gemeinen Teil werden Klassenelternversamm- Schule ein. Mit einem Wortgottesdienst be- lungen abgehalten. ginnen wir den neuen Lebensabschnitt für die Vielen herzlichen Dank! Kinder. Natürlich sind dazu alle Eltern herzlich eingeladen. Während die Schulneulinge nach Mit freundlichen Grüßen dem Gottesdienst ihr Klassenzimmer und ihre N. Rach-Wilk Lehrkraft kennenlernen, sind die Eltern zu ei- Weitere Informationen erhalten Sie unter: nem kleinen Imbiss eingeladen, den die Eltern Tel. 06095 - 998820 der 2. Klasse anbieten werden. www.rs-bessenbach.de [email protected] Unterrichtsschluss ist an diesem Tag um 11:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler aller Klassen. Es ist auch kein Nachmittagsunter- VHS-Nachrichten: richt. Das Frühjahr-/Sommer-Semester, mit all sei- 16.09.2020 19:00 Uhr Elternabend der Klassen nen Unwägbarkeiten, ist vorüber und wir kon- 1-9 mit Wahl der Klassenelternsprecher/innen zentrieren uns positiven Mutes auf das Herbst- Mittags- und Hausaufgabenbetreuung – semester. In den nächsten Tagen werden Sie Offene Ganztagsschule sicher unser Programmheft in Ihrem Briefkas- 08.09.2020 Start der Mittags- und Hausaufga- ten finden oder haben sich schon längst über benbetreuung Klasse 1-4 unsere Webseite für Ihren Wunschkurs ange- 14.09.2020 Start der offenen Ganztagsschule meldet. Klasse 5-9 Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir im kommenden Semester, unter Einhaltung wir einen erfolgreichen Schulanfang, eine un- unseres Hygienekonzepts, wieder mit einem fallfreie Schulzeit und viel Freude bei der Arbeit regulären Kursbetrieb planen. Vereinzelt kann in unserer Schule. es hier jedoch auch wieder zu Absagen, redu- Thomas Mütze, Rektor zierten Gruppengrößen oder Preisanpassun- gen kommen. ANMELDUNG immer erforderlich Schulbeginn mit Angabe von Name, Adresse, Telefon, an der Realschule Bessenbach Alter und Bankverbindung, sowie dem Ver- Der Unterricht an der Realschule Bessen- merk “SEPA-Mandat liegt vor“ (falls Sie es bach beginnt am Dienstag, dem 08. Septem- schon erteilt haben) Email: ber 2020, um 8:00 Uhr. Die Schüler der Jahr- [email protected] gangsstufen 6 bis 10 begeben sich direkt in Tel. 06092-1431 ihre Klassenzimmer, wo ihre Klassenleiter sie begrüßen. Erreichbar Für die neuen Schüler der 5. Jahrgangsstu- Mo. 10.00 – 13.00 Uhr fe beginnt der erste Schultag um 8:30 Uhr. Mi. 10.00 – 13.00 Uhr Auch alle Eltern sind zur Begrüßung herzlich oder in der Verwaltung in Mömbris: eingeladen. Bei trockenem Wetter findet die Tel. 06029-9926380 Veranstaltung im Pausenhof, bei Regen in der oder im Internet unter: Bessenbachhalle statt. Die Schulleitung stellt http://www.vhs-kahlgrund-spessart.de. den neuen Schülerinnen und Schülern ihre Klassleiter und die Tutoren vor, die ihnen beim Eingewöhnen zur Seite stehen werden. Bitte Arbeitskreis Natur e. V. Dammbach - Heimbuchenthal - Mespelbrunn tragen Sie bei dieser Veranstaltung eine Mund- Nasen-Bedeckung. 1.) Termine zum Vormerken: Unterrichtsende ist am Dienstag, 08.09.2020, - 11.09.2020: Arbeitseinsatz im AKN- Garten für alle Schüler um 13:00 Uhr. Die entspre- - 24.10.2020: Tümpelrunde Dammbach chenden Schulbusse werden bereitgestellt. - 07.11.2020: Tümpelrunde Heimbuchenthal Ab Mittwoch, 09.09.2020, endet der Unterricht - 21.11.2020: Rest Tümpelrunde Heim- an der Realschule Bessenbach ebenfalls nach buchenthal Stundenplan. 4 - Herbstferien: Nistkastenreinigen mit Kindern - Weihnachtsferien: Bau eines kleinen Insek- Wanderfreunde Mespelbrunn- tenhotels (Termine und Details zu den beiden Aktionen Heimbuchenthal e.V. werden noch bekannt gegeben) FRISCHE LUFT AUF ALTEN WEGEN - Rund- 2.) Wespen und Hornissen: wanderung zur Fischerhütte am Sonntag, Wespen und Hornissen sind äußerst nützlich, 13. September 2020 meist harmlos und haben ihren festen Platz im Treffpunkt 09:30 Uhr am Wanderheim, Anfahrt Naturgefüge, daher sind sie grundsätzlich wie 27 km bis Heigenbrücken. alle wilden Tiere geschützt. Unsere Wanderung verläuft auf zarten Wald- Wespen dürfen wie alle „wilden“ Tiere (und und gut ausgebauten Flurwegen und diese Pflanzen) laut § 39 Absatz 1 Bundesnatur- verbinden die Dörfer Heigenbrücken - Wiest- schutzgesetz nicht ohne vernünftigen Grund hal - Habichtsthal. in ihrer Entwicklung gestört oder gar getötet Zunächst entlang des Heigenbrückener Wild- geheges, dann den seit 1477 bekannten „To- werden. tenweg“ knackig aufsteigend (430 m NN) und Stört ein Nest am Standort, so helfen kleinere auf der Höhe an einem im Jahr 1731 erbau- Umbauten am Nest oder das Umsiedeln eines ten Bildstock vorbei, blicken wir über wun- Volkes mitsamt seinem Nest an einen weniger derschöne Wiesen- und Heideflächen, bevor störenden Standort, sich einen Sommer lang wir Wiesthal erreichen (für alle „Hinnerhof- mit den schwarz-gelben Stachelträgerinnen zu Gucker“ sehr authentische Höfe und Gärten!). arrangieren. Weiter über die Ruhmühle in Wiesthal, das Auch in diesem Jahr haben unsere Experten Aubachtal und die Aubach-Seen, wo vermut- bereits jede Menge Wespen- und Hornissen- lich 1512 der Raubritter Götz von Berlichingen nester umgesiedelt oder Bürger beraten und einen Spessarter Kutschen-Überfall ausführte, Schutzmaßnahmen angebracht. Ein herzliches ist die Fischerhütte zur Mittagsrast unser Ziel Dankeschön an unsere Fachberater! (www.habichtsthal.de). Wespen und Hornissen leben nur einen Som- Gestärkt folgen wir dem Spessartweg-3 durch mer lang. Im Herbst sterben sie ab und nur die Habichtsthal. Die zweite Mühle entlang dieser im Herbst begatteten jungen Königinnen über- Tour (am Schwedelsgraben) quietschte beim wintern irgendwo – etwa in einem Mauseloch, Vorlaufen erbärmlich: „Mühlenrad-Öl“ soll Ab- in einem Mauerspalt oder in einer Baumhöh- hilfe schaffen! lung. Das alte, verlassene Nest kann im Spät- Der Aufstieg zum „Heigenbrückener Tor“ (480 herbst oder im zeitigen Frühjahr problemlos m NN) führt durch besonders reizvolle Land- entfernt werden. schaft: Waldlehrpfad, große Grotte, Klettergar- Sollten Sie Probleme mit Wespen und Hornis- ten... Wir können den Wandertag am Kiosk des sen haben, dürfen Sie sich gerne bei uns mel- Wildparks (www.denks-bergcafe.de) bei Kaffee den. Wir schauen uns die Situation vor Ort an und Kuchen abrunden. und beraten Sie über die weitere Vorgehens- Die Wanderstrecke beträgt ca. 14 km, Gehzeit weise! ca. 4 Std., Höhendifferenz ca. 350 m. Ansprechpartner finden Sie auf unserer Websi- Es werden die gültigen Hygiene-Vorschriften te unter dem Fachbereich Insekten! eingehalten: 3.) Garteneinsatz im AKN- Garten: • Anmeldung bei den Wanderführern Gaby Einladen möchte ich zu einem Garteneinsatz in und Stefan Striegler, Tel. 06092-1498 unseren AKN- Garten am Kurparksee. • Familien fahren im Verbund, ansonsten Wir treffen uns am Freitag, den 12. September keine Fahrgemeinschaften um 16.00 Uhr. • 1,5 Meter Abstand einhalten, Mund-Nasen- Folgende Arbeiten sind auszuführen: schutz Pflicht beim Betreten der Gastrono- - Staudenbeete in Ordnung bringen mie - Kräuterspirale wiederherrichten • bitte keine Teilnahme bei Erkältungs- - Blumenbeete soweit als nötig mähen und symptomen neue Blumenzwiebeln stecken Frisch auf! - Weg säubern - Ev. Uferbereich (straßenseitig) des kleinen Bächleins mähen und sonstiges BRK informiert Bei genügender Beteiligung müssten wir in 1 Vollblutspender und genesene COVID-19 1/2 Stunden fertig sein. Anschließend können Patienten gesucht wir uns noch etwas bei Kaffee und Kuchen zu- sammensetzen! Zum Ausklang der Sommerferien haben die Ansonsten wünsche ich eine gute Woche, Menschen in Bayern mehrere Möglichkeiten, bleibt gesund und es kommen auch wieder sich im Bereich der Blutspende solidarisch zu engagieren und damit einen aktiven Beitrag für bessere Zeiten! akut sowie chronisch kranke Patientinnen und Hubert Brand – 01.09.2020 5 Patienten in den Krankenhäusern zu leisten. Vollblutspende: weis, Reisepass oder Führerschein (jeweils Die Reservebestände überlebenswichtiger das Original) und der Blutspendeausweis. Blutkonserven befinden sich noch immer kon- Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Licht- tinuierlich am unteren Rand. Ein vermehrtes bildausweis. Spendewillige mit grippalen oder Spendeaufkommen in den kommenden Tagen Erkältungs-Symptomen und Menschen mit di- und Wochen würde die Situation merklich ent- rektem Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)- spannen. Bei nach wie vor hohem Bedarf der Erkrankten werden nicht zur Spende zulassen. Kliniken kann die Versorgung aktuell jedoch Auf allen angebotenen Terminen besteht eine weiterhin gewährleistet werden. unumgängliche Maskenpflicht. Spendewillige, die sich in den vergangenen 14 Tagen in einem Coronavirus-Risikogebiet auf- Darum ist Blutspenden beim BRK gehalten haben, werden zur Blutspende zuge- so wichtig: lassen, wenn sie einen negativen Abstrichtest Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 auf SARS-CoV-2 besitzen, der nicht früher als Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende 48 Stunden vor der Einreise nach Deutschland kann bis zu drei kranken oder verletzten Men- durchgeführt wurde. schen geholfen werden. Eine Blutspende ist COVID-19 Genesene als Plasmaspender für Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Pati- schwer COVID-19 Erkrankte: enten eine Überlebenschance gibt. Ein Therapieansatz für schwer an COVID-19 Der Blutspendedienst des BRK (BSD): erkrankten Personen ist die Gabe von Plasma Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten von genesenen Spenderinnen und Spendern. Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versor- Wer an COVID-19 erkrankt war und seit 4 Wo- gung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustel- chen geheilt ist, trägt Antikörper gegen das len. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnüt- Virus in sich. Diese können mittels einer Blut- zigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches plasmaspende entnommen werden. Beim Blut- Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver spendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) gibt es an den Instituts-Standorten Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Nürnberg und München sowie im Plasmazen- Mit seinen ca. 670 engagierten Mitarbeitern trum Würzburg die Möglichkeit, mit einer so- sowie zusätzlich mehr als 240 freiberuflich tä- genannten Rekonvaleszentenplasmaspende tigen Untersuchungsärzten und rund 12.500 einen wichtigen Beitrag zur therapeutischen ehrenamtlichen Helfern aus den 73 Kreisver- Behandlung von COVID-19-Patienten zu leis- bänden des BRK organisiert der BSD jährlich ten. ungefähr 4.400 mobile und 1.100 stationäre Alle weiterführenden Informationen zum The- Blutspendetermine. ma Rekonvaleszentenplasma sowie das An- meldeformular haben wir auf unserer Home- page zusammengefasst. Blutspendedienst des BRK Alle Termine zur Vollblutspende, aktuelle Infor- mationen sowie eventuelle Änderungen sind Auf einen Blick sind hier unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und die aktuellen Termine im KV Aschaffenburg: 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst. Mo., 07.09.2020 com im Internet aktuell abrufbar. 63814 , Jahnstraße 50 Es wird zudem empfohlen, kurz vor dem Blut- 16:00 Uhr - 20:00 Uhr, Maintalhalle spendetermin nochmals mittels genannter Möglichkeiten zu prüfen, ob und wann der Ter- Di., 08.09.2020 min stattfindet. 63755 ALZENAU, Prischossstr. 55 17:00 Uhr - 20:30 Uhr, Prischoß-Halle Hintergrundinformationen Di., 08.09.2020 über die Blutspende in Bayern: 63856 OBERBESSENBACH, Ottilienweg 11 Wer Blut spenden kann: Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 17:00 Uhr - 20:30 Uhr dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem Vereinsheim (ehem. Volksschule), 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Hintereingang Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maxi- Mi., 09.09.2020 male Spenderalter für Mehrfachspender ist 63846 LAUFACH, Fr.-Wilhelm-Düker-Str. 8 ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor 17:30 Uhr - 20:30 Uhr, Hauptschule dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern Fr., 11.09.2020 über 68 Jahren und bei Erstspendern über 60 63741 ASCHAFFENBURG Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller Mergenbaum-Platz 3 ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Mona- 15:30 Uhr - 19:30 Uhr Bürgerhaus Nilkheim ten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden Di., 29.09.2020 muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. 63762 PFLAUMHEIM, Rudelzauer Str. 3 Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein 17:00 Uhr - 20:30 Uhr amtlicher Lichtbildausweis wie Personalaus- 6 Ambrosiushaus Pfarrheim Mitteilungen Dass Menschen wissen, warum sie leben, auch wenn vor ihnen nur noch der Tod ist, aus der Pfarreiengemeinschaft wenn Krankheit dem Leben jegliche mensch- Maria Regina im Spessart liche Hoffnung nimmt, dass sie wissen, wohin sie gehören, dass es Gott ist, der sie auch dann Geistliches Wort unseres neuen Pfarrvikars noch umfängt - das ist möglich, weil Jesus der Marian Bak Mensch gewordene Gott - das „Brot des Le- Haben wir nicht oft den Eindruck, wir seien von bens“ ist. Gott verlassen? Wovon leben wir? Wir Christen leben von die- Liebe Schwestern und Brüder – Dagegen sem Brot. steht: Dass auch heute noch Menschen immer Als neuer Pfarrvikar möchte ich Sie, liebe wieder gern und fröhlich den Dienst an den Bürgerinnen und Bürger von Hessenthal, Me- Schwächsten der Schwachen übernehmen, spelbrunn, Heimbuchenthal, Wintersbach und dass auch unter uns junge und ältere Men- Krausenbach alle herzlich begrüßen und ich schen zu solchem selbstlosen Einsatz bereit hoffe auf eine gute Zusammenarbeit in die Zu- und willens sind. Ich sehe das als Zeichen da- kunft hinein. Wie kann unser Miteinander ge- für an, dass die Liebe Gottes unter uns ist. lingen? Das möchte ich kurz und bündig aus- Dass auch heute noch Versöhnung stattfindet, drücken mit dem Satz aus dem Hebräerbrief wenn Menschen einander weh getan haben, 10, 24. „Lasst uns aufeinander achten und uns dass sich Zerstrittene wieder vertragen, dass zur Liebe und zu guten Taten anspornen.“ Und sie sich in einem anderen Licht sehen können, dazu: Die österreichische Schriftstellerin Marie zueinander finden, darin sehe ich Gottes Wir- von Ebner-Eschenbach hat einmal behauptet: ken. Dass Ehepartner wieder miteinander le- Um ein öffentliches glänzend zu verwalten, ben können, weil das Störende ausgeräumt braucht man eine gewisse Anzahl guter und wird, dass Eltern und Kinder wieder miteinan- schlechter Eigenschaften. Ich möchte Ihnen der umgehen können, weil sie sich als Junge einige gute Eigenschaften gleich nennen, wo- und als Alte akzeptieren, dass Arbeitskollegen bei ich auf die Reihenfolge Wert lege: Zuhören, sich wieder grüßen, darin erweist sich Gottes Nachdenken, Antworten und Handeln. Danach versöhnende Kraft. 7 werde ich mich richten. Urlaub von Herrn Pfarrer Krawczyk als wir. Die Wohnverhältnisse und die Armut Herr Pfarrer Krawczyk ist vom 1.-15. Septem- verhindern Hygiene und Distanz, allzu oft fehlt ber in Urlaub. Für alle seelsorglichen Ange- der Zugang zu Gesundheitsdiensten.Die Kol- legenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn lekte in den Gottesdiensten ist deswegen für Pfarrvikar Marian Bak, Tel.-Nr. 277. die Corona-Hilfe in der Weltkirche bestimmt. Bitte helfen Sie so, wie Sie können. Vergelt‘s Bischof Dr. Franz Jung ernennt Marian Bak Gott für Ihre Solidarität. (60) mit Wirkung vom 01. September 2020 zum Pfarrvikar in der Pfarreiengemein- Kerb-Gottesdienst am Sonntag, 6. Septem- schaft „Maria Regina im Spessart“ und im ber in Dammb.-Krausenbach St. Wendelin entstehenden pastoralen Raum Gleich drei besondere Anlässe stehen beim Am 1. September 2020 tritt Priester Marian Gottesdienst am 06. September 2020 in St. Bak die Stelle als Pfarrvikar in der Pfarreien- Wendelin in Krausenbach an. gemeinschaft „Maria Regina im Spessart“ an. Begrüßt wird bei uns Herr Pfarrvikar Marian Ein Pfarrvikar ist in der römisch-katholischen Bak, welcher mit uns zum ersten Mal die hl. Kirche ein Priester, der einen Pfarrer bei der Eucharistie feiert. Seelsorge in einer Pfarrei unterstützt und dem Thema ist weiter, dass vor gut siebzig Jahren, Pastoralteam angehört, jedoch ohne den am 02. Juli 1950 der Grundstein zur Erweite- Rechtsstatus eines Pfarrers zu besitzen. Pfar- rung des barocken Kirchleins gelegt wurde. rer Tadeusz Krawczyk bleibt weiterhin Pfar- Siebzig Jahre Weihe unserer erweiterten Kir- rer von Dammbach und Heimbuchenthal und che, diese war am 30. August 1951, können wir Pfarradministrator von der Pfarrei Hessenthal- dann im kommenden Jahr feiern. Mespelbrunn. Und als drittes Thema geht es noch um die Priester Bak stammt aus Sololow in Polen. „Nächstenliebe“, genau das bedeutet das latei- Nach dem Studium in Krakau wurde er am nische Wort „Caritas“, einer der wesentlichen 31.05.1986 in Krakau zum Priester geweiht. Pfeiler einer jeden christlichen Gemeinde. Danach wirkte er in verschiedenen Gemeinden Wir ziehen den Caritas-Sonntag, der in diesem als Kaplan und ist seit 2000 im Bistum Würz- Jahr unter dem Motto steht „Zeit zu helfen – burg tätig. Als Priester war er zur Mithilfe in Hier und jetzt“ etwas vor. Hofheim, Goßmannsdorf und Kerbfeld tätig. Die Caritas-Sozialstation St. Martin im Spes- 2001 wurde er Kaplan in Marktheidenfeld und sart e.V., zu deren Gebiet auch Dammbach ge- 2002 in Mellrichstadt. Dort war er 2005 kurz- hört, und in der zwei Dammbacher im Vorstand zeitig Pfarradministrator. 2005 wechselte er als Verantwortung tragen, nimmt dieses Motto Kaplan nach Herbstadt mit Filiale Ottelmann- ganz wörtlich: Im September 2020 wird die shausen und Breitensee, 2008 in die Pfarrei- neue Seniorentagespflege in Wintersbach von engemeinschaft „St. Martin, Brend“ in Brend- uns eröffnet. Dies ist dann neben dem Kinder- lorenzen. Ab Oktober 2010 war er Pfarrvikar in garten im Pfarrer-Marschall-Haus das zweite der Pfarreiengemeinschaft Fladungen-Nord- große Angebot, dass die Caritas, auch unter- heim. 2013 wurde Bak Pfarradministrator von stützt durch Ihre Kirchensteuer, in Dammbach Wiesthal, Neuhütten und Krommenthal im machen kann. Landkreis Main-Spessart. 2007 wurde er om Am Vorabend des Caritassonntags, am 26. die Diözese Würzburg inkardiniert und ist seit- September 2020, wird Herr Domkapitular und her Priester der Diözese Würzburg. Sein künf- 1. Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes tiger Dienstsitz ab dem 01.09. ist im Pfarrhaus Würzburg, Clemens Bieber, die neuen Räume in Hessenthal. in der Wintersbacher Str. 73a, segnen. Wir sind dankbar für die Unterstützung im In der Predigt und den Fürbitten wird deshalb Seelsorgeteam und freuen uns auf eine gute Diakon im Zivilberuf, Karl-Heinz Klameth, und gesegnete Zusammenarbeit. welcher aus 1. Vorsitzender der Caritas-Sozi- alstation St. Martin im Spessart e.V. ist, auch Sonntag, 6. September „Weltkirchlicher auf den Dienst der Caritas, eingehen. Sonntag des Gebetes und der Solidarität“ Mit freundlichen Grüßen anlässlich der Corona-Pandemie Die deutsche Bischofskonferenz ruft für Sonn- Ihr Karl-Heinz Klameth tag, den 6. September 2020 zusammen mit Während der Feier des Gottesdienstes Mas- den kirchlichen Hilfswerken und den Ordens- kenpflicht gelockert, nicht aufgehoben gemeinschaften zu einem „Weltkirchlichen Laut der Sechsten Bayerischen Infektions- Sonntag des Gebetes und der Solidarität“ auf. schutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni Die Gläubigen sind eingeladen, sich an diesem 2020 und den aktualisierten Regelungen des Tag über die Konsequenzen der Pandemie Bistums Würzburg zur Durchführung öffent- weltweit zu informieren und für die Leidtragen- licher Gottesdienste vom 23. Juni 2020 sind den in aller Welt zu beten. Wir stellen fest, dass die Gläubigen weiterhin verpflichtet, beim Be- es uns in Deutschland weitaus besser geht als treten und Verlassen der Kirche einen Mund- den allermeisten Menschen in anderen Län- Nasen-Schutz zu tragen. Erst am Sitzplatz darf dern und Weltgegenden. Die Armen in Afrika, sie abgelegt werden. Es wird jedoch dringend Asien, Lateinamerika und Osteuropa sind von empfohlen, während des Singens die Maske der Corona-Krise ungleich schwerer betroffen 8 anzulegen, da Singen ein besonderes Risiko (Tröpfcheninfektion) birgt. Es gilt ein Mindest- abstand von 1,5 Metern zu Menschen, die Evang. Kirchennachrichten nicht im gleichen Haushalt leben. Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiens- ten in Dammbach und Hessenthal - Heim- Evangelisch-Lutherisches Pfarramt buchenthal ohne Anmeldung In allen drei Pfarreien unserer Pfarreienge- Anschrift: Rathausstraße 17, meinschaft kann nun sonntags eine heilige 63863 Eschau Messe entsprechend den Hygieneverordnun- Pfarrerin: Romina Englert gen bzw. staatlichen und diözesanen Auflagen Telefon: 09374 1270 angeboten werden. Fax: 09374 1202 Wir müssen jedoch immer die Teilnehmerzahl E-Mail: [email protected] im Kirchenraum begrenzen und Sie daher um Sekretariat: Britta Heider Ihre Anmeldung bitten. Sie können sich jeweils Bürostunden: Di., Mi. 9.00 - 12.00 Uhr - Dienstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Do. 14.30 - 18.00 Uhr für den Gottesdienst in Hessenthal unter Tel. 277 — — — — - Dienstag und Mittwoch von 16:00 -18:00 Uhr unter Tel. 1504 bzw. Freitag von 10:00 bis Gottesdienste: 12:00 Uhr bei Ina Herrmann (Tel. 1395) und Sonntag, 06.09.2020 Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Renate 9:00 Uhr Gottesdienst (Sommerkirche) Hartmann (Tel. 7662) für den Gottesdienst in in Eschau (Lektorin Neu) Dammbach anmelden. Bitte teilen Sie uns da- bei gleich mit, ob Sie alleine oder mit weiteren Sonntag, 13.09.2020 Personen aus Ihrem eigenen Haushalt kom- 10:00 Uhr Festgottesdienst im Grünen zur men. Haben Sie bitte zum Gottesdienst Ihre Verlängerung des Jubiläumsjahres in Mund-Nasenbedeckung dabei und Ihr eigenes Eschau (Dekan Rupp und Pfarrerin Englert) Gotteslob. Eingang und Ausgang der Kirche gleichzeitig Kinderkirche im Kana-Haus sind gekennzeichnet, die Ordner werden Sie Gottesdienste finden entsprechend der je- entsprechend lotsen. Sie folgen bitte den An- weisungen der Ordner, „Stammplätze“ bzw. weils aktuellen Hygieneregeln statt. freie Platzwahl können in dieser Situation nicht Sonstige Veranstaltungen: gewährt werden. (Hygieneregeln sind zu beachten) Auf den Kirchenvorplätzen achten Sie bitte Montag, 07.09.20 darauf, den Mindestabstand von 1,5 Metern 14:00 Uhr Frauenkreis im Kana-Haus einzuhalten und nicht in Gruppen zusammen (Gudrun Berk) zu stehen. Dienstag, 08.09.20 Heimbuchenthaler Engelbergwallfahrt 17:00 Uhr Kindertreff im Kana-Haus entfällt dieses Jahr (Christin Schermaul) Wegen der Coronavirus-Pandemie können bis auf weiteres keine Prozessionen und Wallfahr- Donnerstag, 10.09.20 ten stattfinden. Aus diesem Grund müssen wir 14:30 Uhr Bibelstunde im Kana-Haus leider für das Jahr 2020 die für den 12. Sep- (Herr Döring) tember geplante Engelbergwallfahrt der Pfar------rei Heimbuchenthal absagen. Wir hoffen und Die Liebe ist das Flügelpaar, das Gott der beten, dass die Wallfahrt im Jahr 2021 wieder Seele gegeben hat, um zu ihm aufzusteigen. zum Engelberg gehen kann. Michelangelo Buonarroti

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach 2015/1

www.sos-kinderdoerfer.de

9

SOSKD_Anzeige_IM0_Mini_92x25_sw_RZ.indd 1 22.04.15 15:51 schinen, Faxgeräte, Telefone, Handys, Anruf- beantworter, Radiogeräte, Video-, Kassetten- Gemeinde und DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, Dammbach elektrische Musikinstrumente, Toner und Kar- tuschen von Druckern und Faxgeräten sowie Haushaltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaf- feemaschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügel- eisen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und Waagen, 5-L-Untertischboiler), elektrische Amtlicher Teil Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitge- räte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte und Ähnliches. ABFALLWIRTSCHAFT Ausgabe von gelben Säcken in Dammbach Samstags im Gemeindebauhof von 9.00 – Termine zur Abfallbeseitigung 12.00 Uhr. Restmüll: Do., 17.09.2020 Während der Bürgermeistersprechstunde. Biomüll: Mo., 07.09.2020 Papiertonne: Fr., 18.09.2020 Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz Gelber Sack: Di., 29.09.2020 im OT Wintersbach Verantwortliche: Kristin Cielanga Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr Öffnungszeiten: bereitzustellen. mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof samstags 9.00 – 12.00 Uhr Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie enevorschriften und des Mindestabstands auf z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- jaschnitt, müssen getrennt von den struktur- kungen beim Betrieb, während die Zahl der reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in wickelt. Containern gesammelt werden. Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- Bei der Anlieferung von Grünabfällen sollte das rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, Volumen so gering wie möglich gehalten wer- dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- den. Die Gesamtlänge der sperrigen Abfälle schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- sollte 1,50 Meter nicht überschreiten. Empfoh- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- len wird die Zufahrt über den Weg zur Geishö- bau- und Renovierungsmaßnahmen können he/Taubendelle - Abfahrt über Buchackerweg. nicht angenommen werden und müssen über private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- Windelcontainer am Grünabfalllagerplatz lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem am alten Sportplatz im OT Wintersbach gewerblichen Bereich. Entsorgung von Windeln zu den Öffnungszei- Wir bitten um Verständnis und Beachtung. ten Ihre Gemeindeverwaltung Mittwochs: 18:00 - 20:00 Uhr und Samstags: 9:00 – 12.00 Uhr ______Bei der Anfahrt zum Grünabfalllagerplatz Abfallwirtschaft bitte die Einbahnstraßenregelung beach- im Gemeindebauhof DAMMBACH ten. Zufahrt über Taubendelle Rückfahrt Verantwortlich: Herr Robert Weis über Buchackerweg! Öffnungszeiten: Zuschuss für Mehrweg-Windeln: Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr Folgende Unterlagen werden benötigt: Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr Geburtsurkunde des Wickelkindes in Kopie Rechnung über den Kauf von Mehrwegwindeln Folgende Materialien können angeliefert wer- oder die Nutzung eines Windeldienstes Den den: ausgefüllten Zuschussantrag, erhältlich bei – Blechdosen gr. + Eimer allen Gemeindeverwaltungen, im Landratsamt – Aluminium, Blei und Kabelreste und über das Internet. – Kork Weitere Informationen finden Sie unter: – Styropor, nur weiß u. faustgroße Stücke www.abfallwirtschaft-ab.de – Schuhe Der Antrag muss beim Landratsamt Aschaffen- – Altholz und Altmetall burg, Sachgebiet Abfallwirtschaft, Bayernstr. – Kleinschuttmengen 18, 63739 Aschaffenburg eingereicht werden – PU-Schaumdosen Styroporentsorgung im Recyclinghof – CD’s und PC-CD-ROM’s Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. Geräte der Informationsindustrie und der zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Unterhaltungselektronik wie z.B. PC’s, Tas- Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und taturen, Scanner, Drucker, Notebooks (mit wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- Bildschirm), Kopierer, elektrische Schreibma- 10 henden Struktur meist gut zu erkennen. Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber Öffnung der Verwaltungs- und Beschichtung sein. Formteile können nur reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in gemeinschaft Mespelbrunn faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den für Publikumsverkehr Transport zu erleichtern. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Das darf nicht in die Container, sondern ge- hört zum Restmüll: aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab – verunreinigtes Styropor Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- – farbige Formteile gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach det, kann es über private Entsorger verwer- und nach von der bayerischen Staatsregierung tet oder als Restmüll entsorgt werden. erlassen werden, sind wir von einer Normalität Gesammelt werden kann nur Styropor, das als wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der über das Duale System finanziert wird. Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. Sammlung „Gelber Sack“ Jochenhöhe Bitte stellen Sie Ihre gelben Säcke ab sofort Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung am Abfuhrtermin an die Straße. der folgenden Hinweise: Illegale Müllentsorgung - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- Weiterhin häufen sich ebenfalls die Beschwer- riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für den über illegale Müllentsorgung im Gemein- alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- degebiet. rend im Bereich Standesamtswesen schon seit Die Verursacher können bei der Gemeinde längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig oder auch an der zuständigen Stelle am Land- waren, müssen vorübergehend nun auch für ratsamt gemeldet werden. Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- Ihre Gemeindeverwaltung ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu ______dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen Touristikverband e.V. bedient werden kann. RÄUBERLAND - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- Mo. – Do.: 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- Sa. 8:30 - 11:00 Uhr lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele Sonn- und Feiertags geschlossen Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den Touristikverband e.V. RÄUBERLAND vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal diese Weise erledigt werden. Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin- www.raeuberland.com absprache vereinbart wird, soll die persönliche http://www.raeuberland.com/ Vorsprache einzeln erfolgen. [email protected] E-Mail: [email protected] - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- ______bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, Katholische öffentliche Bücherei so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. Dammbach praktiziert wird. Die Bücherei Dammbach macht vom 17.08. - - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich 07.09.2020 Urlaub. bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: ______Melde- und Passangelegenheiten, Fried- hofswesen, Gewerbe: Sperrung Schnorrenhöhe Mona Michler 06092/942-115 Wegen Wohnhausneubau Haus Nr. 7 ist Anja Lang 06092/942-116 die Straße in diesem Bereich am 03.09. und 04.09.2020 sowie vom 07.09. – 09.09.2020 Standesamt: voll gesperrt. Stefanie Masur 06092/942-114 Während dieser Zeit ist die Zufahrt bis zur Bau- Alle anderen Angelegenheiten: stelle oder über den Außenbereich möglich. Zentrale 06092/9420 Ihre Gemeindeverwaltung 11 Geschäftszimmer 06092/942-130 Kontaktdatenerfassung Terminabsprache am Dienstag, bei Behördengängen: den 08.09.2020, um 19:00 Uhr ab sofort in digitaler Form im Sitzungssaal des Rathauses Wegen der aktuellen COVID-19-Pandemie und Dammbach der damit einhergehenden behördlichen Aufla- Am Dienstag, den 08.09.2020 findet um 19:00 gen sind wir verpflichtet, die Kontaktinformatio- Uhr im Rathaus Dammbach die Terminabspra- nen unserer Besucher zu dokumentieren. che der Vereine statt. So können Infektionsketten im Fall der Fälle Wer seine Termine bereits vorab abgeben nachverfolgt werden. möchte, kann dies per E-Mail senden an: [email protected] Bisher mussten Sie daher beim Betreten des Waltraud Amrhein Rathauses ein Papier-Formular ausfüllen. 1. Bürgermeisterin Ab sofort erfolgt die Kontaktdatenerfassung digital. Sie benötigen dazu lediglich ein Smart- Rattenbekämpfungsmaßnahmen phone. in Dammbach Im Eingangsbereich des Rathauses der Ver- Zur Bekämpfung der Ratten werden in Kürze waltungsgemeinschaft Mespelbrunn finden Sie wieder entsprechende Maßnahmen im Ortsge- einen QR-Code, den Sie entweder mit Ihrer biet Dammbach durchgeführt (Kanalisation). Handykamera oder einer beliebigen QR Code- Hierzu wird von der Gemeinde ein Fachbetrieb App scannen. Anschließend erfassen Sie die beauftragt. Sollten Sie in Ihrer Umgebung in Kontaktdaten. Sie erhalten anschließend auf der letzten Zeit Ratten gesichtet haben, geben Ihr Smartphone eine CheckIn-Bestätigung, die Sie bitte in der Verwaltung Bescheid, damit in Sie beim zuständigen Sachbearbeiter oder der diesen Bereichen Bekämpfungsmaßnahmen zuständigen Sachbearbeiterin vorweisen. durchgeführt werden können. Für den Schutz Ihrer Daten ist gesorgt. Die Darüber hinaus ist es wichtig, dass sich diese Daten werden verschlüsselt abgelegt und nach Tiere grundsätzlich nicht unkontrolliert vermeh- vier Wochen automatisch wieder gelöscht. ren. Bitte berücksichtigen Sie daher folgende Ver- Die Daten können nur von der Verwaltung der haltensregeln: Verwaltungsgemeinschaft entschlüsselt wer- • Entsorgen Sie auf keinen Fall Speise- und den und dies geschieht nur, wenn dies wegen Nahrungsmittelreste über die Toilette oder Infektionsfällen von den Gesundheitsbehörden den Ausguss. Nahrungsreste in der Kana- verlangt wird. lisation und den Rohrsystemen dienen den Wenn Sie kein Smartphone zur Hand haben, Ratten als willkommene Nahrungsquelle. dann geht es mit Papier und Stift weiter. Füllen (vgl. hierzu auch §15 Abs. 2 Nr. 7 der Sie in diesem Fall das Anmeldeformular aus Entwässerungssatzung der Gemeinde und geben es bei Ihrem Sachbearbeiter/Ihrer Heimbuchenthal). Sachbearbeiterin ab. Sie wird die Daten für Sie • Überquellende Komposthaufen mit orga- nacherfassen. nischen Abfällen im Garten sind ein gedeck- ter Tisch für Ratten. Werfen Sie kein Ihre Gemeindeverwaltung gekochtes Essen auf den Kompost. • Halten Sie Mülleimer und Mülltonnen sowie Biomülltonnen grundsätzlich verschlossen. Bürgersprechstunden Lagern Sie Wertstoffsäcke („Gelber Sack“) Die regelmäßigen Bürgersprechstunden kön- so, dass keine Ratten an den Inhalt nen auch weiterhin nicht in gewohnter Form kommen. Das gilt vor allem dann, wenn sich stattfinden. in den Gelben Säcken Lebensmittelver- packungen befinden, die nicht von Speise- Ich bin dienstags von 8:00 – 10:00 Uhr im Rat- resten gesäubert wurden. haus Dammbach für Sie da. Besucher bitte ich • Grundsätzlich schmeckt das Futter von die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ein- Haustieren wie Hund, Katze, Vogel, zuhalten. Hamster und anderen Tieren auch Ratten. Es ist jedoch auch möglich mit mir einen tele- Größere Gebinde Tierfutter sollten daher fonischen Termin zu vereinbaren. Bitte melden immer verschlossen gelagert werden. Sie sich in diesem Fall unter 06092/942-130 • Tauben- und Entenfütterungen locken oder 06092/942-0 und vereinbaren Sie einen grundsätzlich auch Ratten an. Termin. • Mangelnde Sauberkeit in Tierstallungen und Käfigen begünstigt Rattenbefall. Mit freundlichen Grüßen • Türen zum Garten oder Hof sollten vor Waltraud Amrhein allem in den Wintermonaten konsequent 1. Bürgermeisterin 12 geschlossen werden. • Kellerfenster, die nicht engmaschig ver- amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer gittert sind, sollten geschlossen gehalten Gemeinde ab Anfang Oktober entnehmen oder werden. in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Ge- Die richtigen Vorkehrungen machen das Um- meinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft feld für Ratten unattraktiv. Sie siedeln sich erst angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch gar nicht an oder werden durch mangelnde dort zu erkundigen. Verstecke leicht Herr zur Beute ihrer natürli- Walter Schreck chen Feinde wie zum Beispiel Marder, Fuchs 1. Vorsitzender des Verbandes oder Katzen. der Spessartforstberechtigten e. V. Ihre Gemeindeverwaltung

Freigabe des Oberholzes vom Anmeldung für das Rechtlerholz 13.10.2020 bis einschließlich der Gemeinde Dammbach Für die Bürger der Gemeinde Dammbach be- 31.10.2020 steht die Möglichkeit im Frühjahr und im Herbst Nach Absprache zwischen dem federführen- im Staatswald kostenlos Brennholz für den Ei- den Forstbetrieb Rothenbuch und dem Ver- genbedarf zu erwerben. band der Spessartforstberechtigten e. V. wurde Der Zeitraum im Herbst ist vom 13.10.2020 für die Ausübung der Spessartoberholzrechte bis 31.10.2020 Jeweils Dienstag, Freitag und vorgenannter Zeitraum festgelegt. Samstag festgelegt. Am Dienstag, den 13.10.2020, sowie an den Anmeldung erfolgt bis spätestens zum darauffolgenden Freitagen, Samstagen und 02.10.2020 über den Spessartrechtbeauftrag- Dienstagen bis einschließlich Samstag, den ten Stefan Hegmann Telefon 06092/5724 oder 31.10.2020, sind die fertiggestellten Hiebe der per E-Mail: [email protected] beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung Die Verlosung mit anschließender Waldbege- freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn hung und Einteilung findet am 11.10.2020 um das Holz einschließlich des Selbstwerberhol- 9.00 Uhr statt. zes aufgearbeitet ist und samt dem Nutzholz Treffpunkt Frühlingstr.25 Dammbach in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die Stefan Hegmann noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für Spessartrechtbeauftragter die Oberholznutzung gesperrt. Gemäß Entschließung der Regierung von Un- terfranken vom 10.08.1959 Nr. III/7 a - 2012 a Vorläufige Protokollauszüge 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sons- tigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulas- der öffentlichen Sitzung des Gemeindera- sungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach tes Dammbach vom Donnerstag, 20.08.2020 Freigabe der Hiebe, d. i. vom 13.10.2020 bis um 19:30 Uhr im Dammbachtalhalle, Früh- 31.10.2020 an den Holztagen gestattet. lingstr. 10, Dammbach Oberholz in geöffneten Hieben steht allen 1. Begrüßung und Protokollanerkennung Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur Bürgermeisterin Amrhein begrüßt alle anwe- bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unbe- senden Zuhörerinnen und Zuhörer. rechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird Die Vorsitzende bittet darum, die Tagesord- zur Anzeige gebracht. nung um den Punkt „Antrag auf Bau Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motor- einer Stützmauer, Frühlingstraße 25“ zu erwei- sägeneinsatz gestattet, dabei ist die entspre- tern. chende Sicherheitsausrüstung zu tragen und Einstimmig [11:0] stimmt der Gemeinderat die Sicherheitsbestimmungen sind zu beach- dem Protokoll der Sitzung vom 16.07.2020 ten. zu, unter der Enthaltung von Christian Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf fol- Wirth, weil er in der letzten Sitzung nicht gende Verbote hingewiesen: anwesend war. Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Son- Mit der Erweiterung der Tagesordnung nenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern um oben genannten Punkt besteht Einver- unter Eichenstammholz, Abladen von Ober- ständnis. holz auf forsteigenem Grund sowie auf Stra- 2. Antrag auf Errichtung einer Stützmauer ßen und Wegen, Schleifen und Fahren des mit Geländeauffüllung - Frühlingstraße 25 Oberholzes durch Kulturen und Schlägen au- Geplant ist der Bau einer Stützmauer im hin- ßerhalb von Rückegassen sowie Aufarbeitung teren Teil des Gartens, um das Gelände hinter auf den Wegen. dem Haus auffüllen zu können. Alle nicht befestigten Erdwege werden für die Dazu werden die bestehenden Sandsteinmau- Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich ern, die bisher die einzelnen Ebenen des Ge- als gesperrt erklärt. ländes gestützt haben, rückgebaut. Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Der im hinteren Bereich verlaufende Abwas- Nutzung freigegeben werden, können Sie den 13 serkanal darf hierbei nicht überbaut werden. Die Bürgermeisterin setzt sich mit dem Bau- Teilweise erhalten die Familien aufgrund der herrn in Verbindung, um eine Grunddienstbar- geringen Gebühren keine Erstattung, andere keit für den Kanal einzutragen. erhalten zwischen 88,00 € und 294,00 €. Ein Einstimmig [11:0] erteilt der Gemeinderat Antrag beliefe sich auf 3,75 € für einen Förder- das gemeindliche Einvernehmen zum Bau- zeitraum. vorhaben. Die unterschiedlichen Beträge in der letzten Christian Wirth war aufgrund persönlicher Konstellation ergeben sich aus dem Grund, Beteiligung von der Beschlussfassung aus- dass für Krippenkinder der volle Betrag zu zah- geschlossen. len ist. 3. Geschwisterermäßigung für Kindergar- In Mespelbrunn und Heimbuchenthal läuft tengebühren (Anlage) die Mittagsbetreuung über die Schule und Der staatliche Beitragszuschuss in Höhe von die Eltern erhalten keine Ermäßigung. Zu be- 100 € pro Kind und Monat wurde im Jahr 2019 rücksichtigen ist, dass die Grundschule Mes- auf die gesamte Kindergartenzeit ausgeweitet. pelbrunn und die Mittelschule Elsavatal das Er gilt ab dem 1. September des Kalender- Model der Offenen Ganztagsschule anwen- jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, den, welche für Eltern kostenlos ist. Lediglich und wird bis zur Einschulung gezahlt. Krippen- die Grundschule Heimbuchenthal hat eine kos- kinder sind nicht in dieser Förderung berück- tenpflichtige Mittagsbetreuung. sichtigt. Da viele Eltern nur noch sehr geringe Gebüh- Vorher wurde der Zuschuss lediglich für die ren für den Kindergartenbesuch zahlen, ist über eine Neuregelung nachzudenken. Eine Kinder im letzten Kindergartenjahr gezahlt. Bagatellgrenze wäre festzulegen. Mit Wirkung ab dem 1. April 2019 werden die Außerdem ist die Ermäßigung im Bereich der Elternbeiträge für Kinder bezuschusst, die sich Mittagsbetreuung in Frage zu stellen. im Berechtigungszeitraum befinden. Wenn die 100 € Beitragszuschuss pro Kind Der Zuschuss führt bei einer Buchungszeit von und Monat nicht vollständig verbraucht wer- sechs Stunden bei der Mehrzahl der Kinder- den, verbleibt die Differenz beim Kindergarten- gartenbesuche zur Beitragsfreiheit, im Übrigen träger. zu einer deutlichen finanziellen Entlastung der Aus dem Gemeinderat wird darum gebeten, Eltern. verwaltungsseitig zu prüfen, ob die nicht ver- Die Auszahlung erfolgt im Rahmen der kind- brauchten Beträge bzw. der staatliche Zu- bezogenen Förderung nach dem BayKiBiG an schuss generell auch für den An- und Umbau die Gemeinden. Diese reichen den Förderbe- des Kindergartens zweckgebunden werden trag dann an den Träger der Kindertagesein- können. richtungen weiter. Ein ggf. überschießender Insgesamt geht es beim Wegfall der Geschwis- Betrag verbleibt beim Träger. terermäßigungen nicht um Kosteneinsparung Im Jahr 2007 wurde im Gemeinderat Damm- für die Gemeinde, sondern um eine Reduzie- bach beschlossen, dass eine Geschwisterer- rung des Verwaltungsaufwands für Eltern, Kin- mäßigung für zwei gleichzeitig angemeldete dergarten und Gemeinde. Kinder im Kindergarten von 50 % für das zwei- Eine Beschlussfassung zu dem Thema soll in te Kind zu gewähren ist und bei drei gleichzei- der nächsten Sitzung erfolgen. tig angemeldeten Kindern zusätzlich 75 % für 4. Wochenendgebiet „Jochenhöhe“ das dritte Kind. 4.1. Antrag auf Isolierte Befreiung für den Ursprünglich war angedacht, nur die Familien Bau eines Geräteschuppens mit Sauna incl. zu fördern, deren Kinder im Kindergarten sind. Ofen - Maiblumenweg 4, Dammbach (Anlage) In den letzten Jahren wurden jedoch auch die Der Bauherr beantragt eine isolierte Befreiung Gebühren berücksichtigt, welche für die Mit- von den Festsetzungen des Bebauungsplans tagsbetreuung angefallen sind, da diese vom „Wochenendgebiet Wintersbach – Jochenhö- gleichen Träger betrieben wird. he“ für den Bau eines Geräteschuppens mit Die Anträge auf Geschwisterermäßigung wer- Sauna incl. Ofen. den in zwei Förderzeiträumen von den Eltern Eine Isolierte Befreiung wird benötigt, da das bei der Gemeinde Dammbach beantragt. Der Vorhaben nicht den Festsetzungen des Bebau- Förderzeitraum Februar 2019 bis Juli 2019, ungsplans entspricht. sowie September 2019 bis Januar 2020 wurde Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom abgerechnet wie bisher. 18.09.2015 einen Punktekatalog/Handlungs- Es gibt aktuell 3 Fallkonstellationen. leitfaden beschlossen, unter welchen Bedin- • Anträge von Familien deren Kinder nur in gungen isolierte Befreiungen von den Festset- der Mittagsbetreuung sind. Pro Familie je För- zungen des Bebauungsplanes möglich sind. derzeitraum zwischen 160,00 € und 180,00 €. Unter Punkt 1 ist hinsichtlich Nebenanlagen • Anträge von Familien deren Kinder nur aufgeführt, dass isolierte Befreiungen bis 6 qm im Kindergarten bzw. der Krippe sind. Erstat- und einer Höhe von 2,5 m zugelassen werden tungssumme bei einem dieser Anträge z.B. können. 210,00 € für einen Förderzeitraum. Diese Festsetzungen werden mit einer Größe • Anträge von Familien deren Kinder in Kin- von 6 qm und Höhe von 2,5 m für das Neben- dergarten und in der Mittagsbetreuung sind. 14 gebäude eingehalten. Einem gleichartigen Bauvorhaben wurde mit 7.1. Bikeparcours an der Taubendelle - Beschluss vom 17.04.2019 ebenfalls zuge- Ggf. Beschlussfassung stimmt. Hier besteht Gefahr sowohl für Autofahrer als Mit 12:0 Stimmen stimmt der Gemeinderat auch Fahrradfahrer, weil viele Radfahrer an dem Antrag auf isolierte Befreiung zu. den Kurven des Parcours auf die Straße zur 4.2. Anfrage auf Schottern eines Fußweges Taubendelle fahren anstatt um die Kurve he- zu der Jochenhöhe rum. Ein Bürger hat angefragt, ob ein Fußweg auf An den Kurven sollten daher entsprechende der Jochenhöhe geschottert werden kann. Absperrungen zu der Straße hin angebracht Der Bauhof hat den Weg besichtigt und festge- werden. In welcher Form die Absperrungen stellt, dass auf jeden Fall der Bewuchs zurück- möglich wären, muss noch beraten werden. geschnitten werden muss. Um die passende Absperrung zu finden, wird Geschottert werden sollte allerdings nicht, da sich der Bauausschuss die Strecke anschau- der Weg sehr steil ist und so Rutschgefahr en. durch den Schotter besteht. 7.2. Im Störmersgut - Der Gemeinderat ist sich einig, dass der Ggf. Beschlussfassung Weg nicht geschottert werden soll. Ab der Friedhofstraße gilt ein Tempolimit bis 30 5. Bericht aus der VG Versammlung km/h. Durch die Beschilderung an der Einfahrt (Anlage) von der Wintersbacher Straße zur Friedhof- Die Vorsitzende gibt das Wort an die Ge- straße greift das Tempolimit aber nicht für die schäftsleiterin Frau Bathon ab. Straße „Im Störmersgut“. Zunächst berichtet Frau Bathon über die Ver- Deshalb soll an der Straße „Im Störmersgut“ gabe der Planungsleistungen für das neue VG- ein Zone 30 Schild aufgestellt werden. Gebäude. Außerdem müssen aus den Pflanzinseln im Insgesamt haben sich neun Büros für die Pla- Störmersgut die Sandsteine entfernt werden, nung beworben. Anhand eines festgelegten weil dadurch eine Gefahr für die Verkehrsteil- Bewertungsschemas würden die Büros ausge- nehmer besteht. wählt, um Entwürfe abzugeben. Die Submissi- Die aufgestellten Warnbaken haben die Ver- on findet am 23.09.2020 statt. kehrssituation bereits entlastet, weil der Kur- Grundlage für die Entwürfe der Planungsbüros venbereich nicht mehr so eng befahren wird. ist das von Frau Baton entwickelte Raumkon- Wenn im Störmersgut eine Tempo-30-Zone zept. Angedacht ist auch, im neuen Gebäude entsteht, werden die Baken wieder abgebaut. Räumlichkeiten für die Allianz Spessartkraft, Außerdem sollte darüber nachgedacht wer- die Forstbetriebsgemeinschaft oder das Touris- den, ob ein Schild „Keine Wendemöglichkeit tikbüro Räuberland zu schaffen. Hierfür gibt es für LKW“ angebracht wird. Anwohner haben in den jeweils zuständigen Gremien aber noch berichtet, dass LKW hochfahren und dann keine Beschlüsse. nicht wenden können. Außerdem teilt Frau Bathon mit, dass Mona Der Bauausschuss wird sich die Situation an- Michler jetzt Standesbeamtin im Standesamt schauen. Heimbuchenthal ist. 7.3. Behindertenparkplätze Friedhöfe - Aus dem Gemeinderat wird nachgefragt, ob Ggf. Beschlussfassung die Vertreter der Mitglieder der Gemeinschafts- Gegen eine Ausweisung von solchen Park- versammlung auch im nichtöffentlichen Teil der plätzen an den Friedhöfen gibt es seitens der Sitzung anwesend sein dürfen. Polizei keine Einwände. Durch die Ausweisung Die Vertreter der Mitglieder der Gemein- von Behindertenparkplätzen wären diese Park- schaftsversammlung dürfen als Zuhörer ohne plätze dauerhaft für Menschen mit dem Merk- Rederecht auch in nichtöffentlicher Sitzung an- zeichen aG im Schwerbehindertenausweis wesend sein. reserviert und dürften von anderen Besuchern 6. Neubestellung von Feldgeschworenen nicht beparkt werden. 6.1. Vereidigung Die Parkplätze müssen mindesten 3,50 m breit Die neuen Feldgeschworenen Hermann Geyer und 5 m lang sein. Es würde dann nicht viel und Eberhard Büttgenbach werden von der 1. restliche Parkfläche verbleiben. Bürgermeisterin gemäß § 5 der Feldgeschwo- In Wintersbach macht es wenig Sinn, einen renenordnung auf die unparteiische Wahrneh- entsprechenden Parkplatz unterhalb des mung ihres Amtes und die Bewahrung des Sie- Friedhofs anzulegen. Personen, die schlecht benergeheimnisses mit dem Zusatz „so wahr laufen können und den Parkplatz in Anspruch mir Gott helfe“ vereidigt. nehmen kommen von unterhalb auch nicht auf Nach der Vereidigung spendeten die Anwesen- den Friedhof. den Beifall. Hier sollte man eher über eine Parkmöglichkeit 7. Ergebnisse: Ortstermin mit der Polizei oberhalb des Friedhofs nachdenken. zu Verkehrsproblemen An beiden Friedhöfen wäre ein Zusatzschild Bürgermeisterin Amrhein hat mit der Polizei „Gilt nur bei Beerdigungen“ sinnvoll. eine Ortsbegehung zu verschiedenen Ver- Der Bauausschuss wird beide Friedhöfe be- kehrsproblemen durchgeführt. 15 sichtigen. 7.4. Sperrmarkierung Gundelweinstraße - Innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft gab Ggf. Beschlussfassung es schon Überlegungen zur Anschaffung einer An der Abbiegung von der Gerlachstraße zur speziellen Waschmaschine. Der Gemeinderat Gundelweinstraße besteht durch parkende steht dieser Idee aber eher negativ gestimmt Fahrzeuge vor dem Anwesen Gundelweinstra- gegenüber, da man mit der Anschaffung hohe ße 2 eine Verkehrsbehinderung. Es kommt zu Folgekosten für Personal und Reparaturen tra- vielen Verkehrsgefährdungen. Hier schlägt die gen muss. Polizei vor, an beiden Seiten der Gundelwein- Favorisiert wird die Vergabe der Reinigung an straße Sperrmarkierungen aufzubringen. entsprechende Dienstleister. Einstimmig [12:0] beschließt der Gemein- 9. Informationen der Bürgermeisterin derat die verkehrsrechtliche Maßnahme in 9.1. Hort Form von Sperrmarkierungen. Vor den Ferien haben einige Mitarbeiter des Zunächst sollen temporäre Sperrmarkie- Horts gekündigt. Dadurch wird es nach den Fe- rungen aufgebracht werden. rien zu Problemen kommen, da der Hort ohne Die Verwaltung wird beauftragt, nach wirt- die Mitarbeiter nicht betrieben werden kann. schaftlichen Angeboten für temporäre Mar- Die Gemeinde muss sich daher die Frage stel- kierungen zu suchen. len, wie eine Mittagsbetreuung für Kinder ge- Wenn sich die Maßnahme bewährt und sich währleistet werden kann. Beim Landratsamt die Parksituation dadurch bessert, wer- und bei der Regierung wurden dazu bereits den permanente Sperrmarkierungen ange- Anfragen gestellt. bracht. 9.2. Aufstellung einer Schutzhütte 8. Info zur Allianz SpessartKraft - Bericht Die Bürgermeisterin teilt mit, dass in Damm- Bürgermeisterin Amrhein informiert den Ge- bach die erste von 23 Schutzhütten im Land- meinderat über die letzte Sitzung der Allianz kreis aufgestellt werden soll. Spessartkraft. Der Spatenstich dazu soll ein größeres Event Zunächst teilt sie mit, dass Markus Höfling der werden, das an einem Tag zwischen dem neue Betreuer vom Amt für Ländliche Entwick- 06.10. und 08.10.2020 stattfinden soll. lung ist. Vorheriger Betreuer war Herr Jürgen Aufstellort soll „am Pavillon“ sein, dieser Platz Eisentraut. befindet sich am Weg von der Geishöhe zur Als zweiten Punkt aus der Sitzung spricht sie Heppe. von der Idee einer Rentenbetreuung innerhalb 9.3. Anwesenheit Frau Freytag in nächster des Allianzgebiets. In der Allianz gibt es dazu Sitzung noch keinen Beschluss. Kreisbaumeisterin Frau Freytag wird in der Rentenberatungen in den Gemeinden sind nächsten Sitzung am 17.09.2020 kommen und derzeit sehr gefragt, da es in den Rentenbera- dem Gemeinderat Fragen zum Baurecht be- tungsstellen teilweise Wartezeiten für Termine antworten. bis zu einem halben Jahr gibt. Die Bürgermeisterin bittet den Gemeinderat, Weiterhin lässt sie den Gemeinderat wissen, sich Gedanken zu machen, über welche The- dass geplant ist, einen Elektriker für das Alli- men geredet werden soll. anzgebiet einzustellen, der für alle Gemeinden die jährliche Prüfung für die ortsfesten und 9.4. Wasserversorgung Dammbach ortsveränderlichen Anlagen und Geräte über- Die Vorsitzende spricht die Wasserversorgung nimmt. Ggf. können von diesem später auch in Dammbach an. kleinere Maßnahmen an den gemeindlichen Derzeit häufen sich Wasserrohbrüche, es Liegenschaften durchgeführt werden. wurden schon etliche Schieberkreuze ausge- Außerdem setzt Frau Amrhein den Gemeinde- tauscht. rat darüber in Kenntnis, dass die Mitfahrerbän- Ab 01.01.2021 wird es einen neuen Wasser- ke bald aufgestellt werden. preis geben, der anhand der Kosten aus den In der Sitzung wurde auch das Projekt „Watch letzten drei Jahren kalkuliert wird. My City“ besprochen. Dabei handelt es sich um Für das nächste Haushaltsjahr muss die Ge- ein Onlineportal, mit dem ein virtueller Dorf- meinde mit deutlich höheren laufenden Kosten rundgang gemacht werden kann. für die Wasserversorgung rechnen. Auch das Innere von wichtigen Gebäuden 9.5. Familienbeauftragte kann gefilmt und so online zur Verfügung ge- Vom Landratsamt wurde angefragt, ob es in stellt werden. Dammbach eine(n) Familienbeauftragte(n) Die Allianz hat ein Angebot für alle Kommunen gibt. eingeholt. Bisher wurde dazu niemand ernannt. Ein weiteres Thema in der Sitzung war die Rei- Im Amtsblatt und im Newsletter der Gemeinde nigung von Feuerwehr- und Bauhofkleidung. soll auf dieses Ehrenamt aufmerksam gemacht Nachdem die Wäscherei des Klinikums zum werden. Möglicherweise gibt es Personen, die Ende des Jahres schließt und auch vom Land- diese Aufgabe übernehmen wollen. ratsamt noch keine gemeindeübergreifende 9.6. Beachvolleyballfeld Lösung zur Verfügung steht, müssen sich die Der Bau des Volleyballfelds unterhalb der Gemeinden Alternativen für die Reinigung ein- Schule ist aus naturschutzrechtlichen Gründen fallen lassen. 16 nicht möglich. Von Herrn Klössner vom Landratsamt wird ge- Heimbuchenthal ist möglicherweise noch Teer wünscht, dass das Volleyballfeld an eine Ver- übrig, dieser könnte dafür benutzt werden. einsanlage angeschlossen wird. Die Bürgermeisterin wird gebeten, dazu beim Die anfallenden Kosten stehen noch nicht ge- Straßenbauamt nachzufragen. nau fest. Die Bürgermeisterin hat mehrere Fir- men um Angebote gebeten, bisher aber noch Ende der Sitzung 21:46 Uhr keine konkreten Preise bekommen. Waltraud Amrhein Niklas Joe Die Kosten werden sehr grob geschätzt zwi- 1. Bürgermeister Schriftführer schen 2.500 € und 15.000 € liegen, je nachdem wie viel Eigenarbeit geleistet wird und nach welchen Maßstäben das Feld gebaut wird. Terminabsprache für Standes- In Heimbuchenthal hat das Feld ca. 4.000 € amt und Rentenangelegenheiten gekostet. Liebe Bürgerinnen und Bürger, 10. Anfragen des Gemeinderates (Angele- aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro genheiten nach § 30 der Geschäftsordnung) und Standesamt möchten wir darauf hinwei- 10.1. Unterstützung von Vereinen sen, dass Vorsprachen im Standesamt und Ein Gemeinderat fragt bezüglich der Unterstüt- wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- zung von Vereinen an. ger Terminabsprache möglich sind. Die Bürgermeisterin wird hierzu Rückspra- Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns che mit dem Kämmerer Herr Aulbach halten. recht herzlich für Ihr Verständnis. Eventuell können in diesem Jahr aufgrund der Ihre Gemeindeverwaltung Corona-Situation Einzelfallregelungen getrof- fen werden. Bürgermeisterin Amrhein teilt auch mit, dass sie zusammen mit dem Ausschuss für moder- ne Gemeindeentwicklung eine Satzung zur Vereinsförderung ausarbeiten will. Bitte beachten Sie 10.2. Sachstand Einbahnstraße zum Grün- abfallplatz die Veröffentlichungen Aus dem Gemeinderat wird zum Sachstand der Einbahnstraßenregelung Richtung Grün- abfallplatz nachgefragt. im VG-Teil ! Frau Bathon erklärt, dass das Landratsamt angeschrieben wurde. Das LRA musste mit- einbezogen werden, weil geplant ist, dass die Einbahnstraßenregelung nur während der Öff- nungszeiten des Grünabfallplatzes gilt. Kath. Kirchennachrichten 10.3. Lösung zur Umfahrung der Baustelle Richtung Heimbuchenthal Es wird nach einer Lösung gefragt, um die lan- ge Umfahrung der Strecke nach Heimbuchent- Kath. Kirchennachrichten hal zu umgehen. St. Valentin, Wintersbach und Frau Amrhein antwortet, dass es einen Klein- bus für acht Personen gibt, der die Strecke St. Wendelin, Krausenbach nach Heimbuchenthal direkt anfährt. vom 06.09.2020-13.09.2020 Der Busfahrplan während der Baustelle wurde Wintersbach, St. Valentin auf der Internetseite der Gemeinde Damm- bach sowie im Amtsblatt veröffentlicht, sobald Freitag, 04.09.2020 die Dauer der Baustelle bekannt war. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis 10.4. Anonyme Briefe 10.00 Uhr Krankenkommunion Von einem Gemeinderatsmitglied wird der Um- Sonntag, 06.09.2020 - 23. SONNTAG IM gang mit anonymen Briefen thematisiert. Die JAHRESKREIS - Kerb - Kollekte für die Co- Bürgermeisterin hatte angekündigt, anonyme rona-Hilfe der Weltkirche Briefe nicht mehr zu beachten. 10.00 Uhr Messfeier in St. Wendelin Problematisch wird das bei Hinweisen zu Krausenbach Kindswohlgefährdung oder ähnlichen Themen. Bei solchen Fällen wird auf jeden Fall das Sonntag, 13.09.2020 Landratsamt eingeschaltet. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Uhr Messfeier für Simon Schwab u. Ang. 11. Anfragen der Bürger an den Gemeinde- u. für die armen Seelen rat sowie für Hermann u. Luise Stauder u. Einer der Anwesenden bittet darum, eine ab- Josef u. Irma Schmitt gesackte Stelle auf der alten Kreisstraße zu sowie für Martha und Walfried Krebs, Leo teeren. Von der Straßensanierung Richtung 17 und Sophie Krebs, Lorenz und Maria Stapf, Fam. Wiegand und Angeh. standsregeln gebunden ist, bitten wir Sie um sowie für Luy, Emma und Walburga eine telefonische Anmeldung. Bachmann Sie haben die Möglichkeit sich jeweils freitags, sowie für lebende und verstorbene von 10 – 12 Uhr unter Telefon 06092 / 1395 bei Angehörige Ina Herrmann bzw. samstags, von 10 – 12 Uhr sowie für Johann u. Anna Hock u. Ludwig unter Telefon 06092 / 7662 bei Renate Hart- Fella mann und während der Pfarrbürozeiten anzu- sowie für Lena Sebelka u. Urgroßeltern melden. Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, sowie für Johanna u. Arthur Rogall u. Ang. ob Sie allein oder mit weiteren Personen aus sowie für Patrick Seus, Konrad Fries, Anna Ihrem eigenen Haushalt kommen möchten. Fries u. Ang. u. für die armen Seelen Bitte unbedingt beachten: sowie für zu Ehren der unbefleckten Für den Gottesdienst am Sonntag, den Empfängnis 30.08.2020, 18.30 Uhr in St. Valentin in Win- sowie für Hermann Schäfer u. Ang. tersbach, melden Sie sich bitte samstags vor- sowie für Elvira u. Adolf Herrmann u. Ang. her (29.08.2020) in der Zeit von 10.00 - 12.00 anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Uhr bei Frau Marina Schwab, Telefon 06092- Krausenbach, St. Wendelin 6221 an. Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihr eigenes Freitag, 04.09.2020 Gotteslob mit. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Den Mund-Nasen-Schutz benötigen Sie solan- 10.00 Uhr Krankenkommunion ge, bis Sie auf ihrem Platz in der Kirche sitzen, Sonntag, 06.09.2020 23. SONNTAG IM JAH- während der Kommunionspendung und beim RESKREIS - Kerb - Kollekte für die Corona- Verlassen der Kirche. Auch beim Singen wird Hilfe der Weltkirche dringend empfohlen, den Mund-Nasen-Schutz 10.00 Uhr Messfeier für Elfriede Geyer als zu tragen, um dem erhöhten Risiko einer Tröpf- 3. Seelengottesdienst cheninfektion vorzubeugen. sowie für die Verstorbenen des Kirchen- Ordner werden Sie zu den vorgesehenen Plät- bauausschusses von St. Wendelin 1950 zen begleiten. Der separate Ein- und Ausgang sowie für Otto Schwab, Enkel Simon u. ist entsprechend gekennzeichnet. Bitte achten Fam. Heil u. Ang. Sie auch darauf, auf dem Vorplatz der Kirche für Herbert Bauer und Eltern den Mindestabstand von 1,50 m zu Personen sowie für Josef u. Franziska Herrmann u. außerhalb Ihres Haushalts zu wahren. Ang. Pfarrer Krawczyk und die kirchlichen Gremien sowie für Josef u. Maria Brasch u. Tochter freuen sich auf Ihr Kommen und Ihre Mitfeier Karin Leimeister, Otto u. Frieda Hirsch an dieser Messe! Sonntag, 13.09.2020 Festlicher Kirchweihgottesdienst 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS in St. Wendelin 10.00 Uhr Messfeier in St. Valentin „Gleich drei besondere Anlässe stehen beim Wintersbach Gottesdienst am 06. September 2020 in St. Für alle Gottesdienste müssen Sie sich mit Wendelin in Krausenbach an. Namen und Adresse anmelden. Wir begrüßen Herrn Pfarrvikar Marian Bak, der Dienstags und mittwochs im Pfarrbüro von mit uns zum ersten Mal die hl. Eucharistie fei- 16.00 - 18.00 Uhr, Tel.-Nr. 06092-1504, frei- ert. tags von 10.00 - 12.00 Uhr bei Frau Ina Herr- Vor gut siebzig Jahren, am 02. Juli 1950, wur- mann, Tel.-Nr. 06092-1395, samstags von de der Grundstein zur Erweiterung der St.- 10.00 - 12.00 Uhr bei Frau Renate Hartmann, Wendelins-Kirche gelegt. Tel.-Nr. 06092-7662. Als drittes geht es um die „Nächstenliebe“, das bedeutet das lateinische Wort „Caritas“, einer Aus unserer Parrei: der wesentlichen Pfeiler jeden christlichen Ge- Bitte beachten Sie die Hinweise aus der Pfar- meinde. Wir ziehen den Caritas-Sonntag, der reiengemeinschaft im vorderen Teil des Ge- in diesem Jahr unter dem Motto steht „Zeit zu meindeblattes helfen – Hier und jetzt“ etwas vor. Gottesdienste Die Caritas-Sozialstation St. Martin im Spes- in St. Valentin und St. Wendelin sart e.V., zu deren Gebiet auch Dammbach Der Mund-Nasen-Schutz während des Gottes- gehört, und in der zwei Dammbacher, im dienstes ist gelockert, aber nicht aufgehoben. Vorstand Verantwortung tragen, nimmt dieses Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Motto wörtlich: Im September 2020 wird die von jetzt an in beiden Kirchen wie gewohnt die neue Seniorentagespflege in Dammbach er- Gottesdienste gefeiert werden können. öffnet. Dies ist neben dem Kindergarten im Die Kirche wurde nach den vorgegeben Be- Pfarrer-Marschall-Haus und dem Hort in der stimmungen hergerichtet. Grundschule ein weiteres großes Angebot, das Da die maximale Teilnehmerzahl an das Platz- die Caritas, auch unterstützt durch Ihre Kir- angebot unter Wahrung der geltenden Ab- 18 chensteuer, in Dammbach machen kann. Am Vorabend des Caritassonntags, am 26. an beiden Krankenhäusern eingestellt werden. September 2020, wird Herr Domkapitular und Darauf wurden wir im Pfarrbüro durch die Diö- 1. Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes zese hingewiesen. Würzburg, Clemens Bieber, die neuen Räu- me in der Wintersbacher Str. 73a, segnen. Gott, in mir ist es finster, In der Predigt und den Fürbitten wird deshalb aber bei dir ist Licht. Diakon im Zivilberuf, Karl-Heinz Klameth, der Ich bin einsam, auch 1. Vorsitzender der Caritas-Sozialstation aber du verlässt mich nicht. St. Martin im Spessart e.V. ist, auch auf den Ich bin kleinmütig, Dienst der Caritas, eingehen. aber bei dir ist Hilfe. Krankenkommunion Ich bin unruhig, Am Freitag, den 04. September besucht Herr aber bei dir ist Frieden. Diakon Anton Hutka ab 10 Uhr die Mitglieder Ich verstehe deine Wege nicht, unserer Pfarrei, die aus Alters- oder aus Krank- aber du weißt heitsgründen nicht mehr zur Kirche kommen den rechten Weg können, jedoch die hl. Kommunion auch wei- für mich. terhin empfangen möchten. Wenn Sie diesen Dienst erstmals in Anspruch nehmen möchten, Dietrich Bonhoeffer so melden Sie sich bitte beim Pfarrbüro (Tel. Telefonseelsorge Nr. 1504) oder direkt bei Herrn Pfr. Krawczyk Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. (Tel. Nr. 321) Sie sind herzlich eingeladen, die- Tel. Nr. 0800/1110111 oder 0800/1110222. Ihr sen Dienst in Anspruch zu nehmen, um die Hl. Anruf ist kostenfrei. Kommunion regelmäßig zu empfangen. Ewige Anbetung in St. Valentin Ihr Seelsorgeteam: Wegen der Coronaregeln für die ewige Anbe- Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 tungsstunden, entfällt dieses Jahr in unserer Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Pfarrei die ewige Anbetung. Jedoch ist nach Herbst OP, Tel. 321 dem Gottesdienst am 13. September in St. Va- Ständiger Diakon Anton Hutka Tel. 5184 lentin (Tag der ewigen Anbetung) eine feierli- Sprechstunden mit Schwester Eva Angelika che Aussetzung des Allerheiligsten. Herbst sind zur Zeit nur telefonisch unter 321 Folgende Gottesdiensttermine sind vorerst oder per E-mail Eva-Angelika.Herbst@bistum- geplant: wuerzburg.de möglich. 06.09. 10:00 Uhr St. Wendelin Kirchweih 13.09. 10:00 Uhr St. Valentin Öffnungszeiten des Pfarrbüros 20.09. 18:30 Uhr St. Wendelin Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 26.09. 17:00 Uhr St. Valentin: am Maria-Stern- Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Platz, Vorabend des Caritas-Sonntags, Einwei- Tel. Nr. 06092/1504 hung der neuen Seniorentagespflege E-mail: [email protected] Krankenhausbesuchsdienst zur Zeit nicht Öffnungszeiten der Bücherei: möglich Montags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Die ehrenamtlichen Krankenhausbesuchs- dienste am Klinikum Aschaffenburg und im Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk Krankenhaus Erlenbach sollen bis auf weiteres und das Team vom Pfarrbüro

Delfinschutz ist Meeresschutz.” “ Rollo Gebhard (1921-2013) Weltumsegler und GRD-Gründer Kostenlose Infos anfordern: Kornwegerstr. 37, 81375 München Telefon: 089-74 16 04 10 www.delphinschutz.org [email protected] Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.

19 Recyclinghof Gemeinde Öffnungszeiten: samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr Heimbuchenthal mittwochs: jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai bis Sept. von 18.00 bis 20.00 Uhr Folgende Materialien können kostenlos ange- liefert werden: Blei, Messing, Kupfer, Aluminium, Metall, Sty- ropor – nur weiß und sauber, Chips alle Far- Amtlicher Teil ben, Naturkork, Brillen, Hörgeräte, Kabelres- te, Holz (auch imprägnierte Hölzer), Schuhe, mineralischer Bauschutt in kleinen Mengen ABFALLWIRTSCHAFT (Dachziegel, Bruchsteine, Mauerwerksab- Termine zur Abfallbeseitigung bruch, Betonreste, Fliesen, Putz, Zement- und Restmüll: Do., 17.09.2020 Kalkreste), Papier, Flachglas, Fenster, Glas- Biomüll: Mo., 07.09.2020 bausteine, Speiseöl und Fette aus Privathaus- Papiertonne: Fr., 18.09.2020 halten – offen, nicht eingepackt oder in Be- Gelber Sack: Di., 29.09.2020; hältern, Elektro- und Elektronikgeräte, sowie Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr Ytong in Kleinstmengen. bereitzustellen. Im Recyclinghof können auch Grünabfallsä- Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof cke (Preis 0,50 Euro/Stück) erworben werden. Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- Ausgabe von gelben Säcken: enevorschriften und des Mindestabstands auf HEIMBUCHENTHAL den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr kungen beim Betrieb, während die Zahl der im Recyclinghof und Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- wickelt. mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr (jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- bis September) rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- donnerstags, von 17.30 bis 18.30 Uhr schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- in der Bürgermeistersprechstunde cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- Windelcontainer bau- und Renovierungsmaßnahmen können Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- nicht angenommen werden und müssen über linghof in Heimbuchen-thal von 8.00 Uhr bis private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem 12.00 Uhr.. gewerblichen Bereich. Styroporentsorgung im Recyclinghof Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. Ihre Gemeindeverwaltung zur Transportsicherung bei Fernsehern, als ______Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- Grünabfälle (Äste, Sträucher) stehenden Struktur meist gut zu erkennen. Kreuzdelle 38 Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber Öffnungszeiten: und Beschichtung sein. Formteile können nur samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in Verantwortlicher Leiter: faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den Herr Schaar, 63872 Heimbuchenthal Transport zu erleichtern. Abgabepreise für gewerbliche Grünabfälle: 6 € pro cbm. Das darf nicht in die Container, sondern ge- hört zum Restmüll: Grünabfälle, die von Heimbuchenthaler Bür- – verunreinigtes Styropor gern stammen, können bis max. 3 m³ gebüh- renfrei abgegeben werden. – farbige Formteile – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie det, kann es über private Entsorger verwer- z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- jaschnitt müssen getrennt von den struktur- tet oder als Restmüll entsorgt werden. reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Gesammelt werden kann nur Styropor, das als werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Containern gesammelt werden. über das Duale System finanziert wird. Ihre Gemeindeverwaltung 20 Ihre Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf diese Weise erledigt werden. Postfiliale Heimbuchenthal - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin- Mo. - Mi. 08.30 - 10.30 Uhr absprache vereinbart wird, soll die persönliche Do. 15.00 - 17.00 Uhr Vorsprache einzeln erfolgen. Fr. & Sa. 08.30 - 10.30 Uhr - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- ______bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, Touristikverband e.V. so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. RÄUBERLAND praktiziert wird. - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: Mo. – Do.: bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Melde- und Passangelegenheiten, Fried- Freitag: hofswesen, Gewerbe: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Mona Michler 06092/942-115 Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Anja Lang 06092/942-116 Sonn- und Feiertags geschlossen Standesamt: Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Stefanie Masur 06092/942-114 Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Alle anderen Angelegenheiten: Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Zentrale 06092/9420 www.raeuberland.com Geschäftszimmer 06092/942-130 http://www.raeuberland.com/ [email protected] E-Mail: [email protected] Kontaktdatenerfassung ______bei Behördengängen: ab sofort in digitaler Form Öffnung der Verwaltungs- Wegen der aktuellen COVID-19-Pandemie und gemeinschaft Mespelbrunn der damit einhergehenden behördlichen Aufla- für Publikumsverkehr gen sind wir verpflichtet, die Kontaktinformatio- nen unserer Besucher zu dokumentieren. Liebe Bürgerinnen und Bürger, So können Infektionsketten im Fall der Fälle aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab nachverfolgt werden. Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- Bisher mussten Sie daher beim Betreten des gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie Rathauses ein Papier-Formular ausfüllen. geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach Ab sofort erfolgt die Kontaktdatenerfassung und nach von der bayerischen Staatsregierung digital. Sie benötigen dazu lediglich ein Smart- erlassen werden, sind wir von einer Normalität phone. wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. Im Eingangsbereich des Rathauses der Ver- Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der waltungsgemeinschaft Mespelbrunn finden Sie Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und einen QR-Code, den Sie entweder mit Ihrer unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. Handykamera oder einer beliebigen QR Code- Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung App scannen. Anschließend erfassen Sie die der folgenden Hinweise: Kontaktdaten. Sie erhalten anschließend auf Ihr Smartphone eine CheckIn-Bestätigung, die - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- Sie beim zuständigen Sachbearbeiter oder der riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für zuständigen Sachbearbeiterin vorweisen. alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- Für den Schutz Ihrer Daten ist gesorgt. Die rend im Bereich Standesamtswesen schon seit Daten werden verschlüsselt abgelegt und nach längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig vier Wochen automatisch wieder gelöscht. waren, müssen vorübergehend nun auch für Die Daten können nur von der Verwaltung der Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- Verwaltungsgemeinschaft entschlüsselt wer- ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu den und dies geschieht nur, wenn dies wegen dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, Infektionsfällen von den Gesundheitsbehörden da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- verlangt wird. mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen Wenn Sie kein Smartphone zur Hand haben, bedient werden kann. dann geht es mit Papier und Stift weiter. Füllen - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- Sie in diesem Fall das Anmeldeformular aus sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- und geben es bei Ihrem Sachbearbeiter/Ihrer terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen Sachbearbeiterin ab. Sie wird die Daten für Sie derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- nacherfassen. lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den 21 Ihre Gemeindeverwaltung Einladung zur Sitzung des Ge- Altpapiersammlung meinderates Heimbuchenthal in Heimbuchenthal am Donnerstag, den 10.09.2020 Am 12.09.2020 findet in Heimbuchenthal wie- der eine Altpapiersammlung statt. Zur öffentlichen und anschl. nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Heimbuchenthal Bitte stellen Sie das Papier gut gebündelt/ver- am packt und gut sichtbar, ab 8.30 Uhr, an den Donnerstag, den 10.09.2020 um 19:30 Uhr Straßenrand. in der Aula - Verbandsschule Heimbuchenthal, Es sammelt die Feuerwehr. Bergstr. 16, Heimbuchenthal ergeht hiermit Ihre Gemeindeverwaltung herzliche Einladung. Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Beratung und ggf. zur Beschlussfassung an: Öffentlicher Teil Bitte beachten Sie Der Bauausschuss trifft sich bereits um 18:30 Uhr zu einer Bauausschusssitzung. die Veröffentlichungen 1. Begrüßung und Protokollanerkennung 2. Bericht aus der Bauausschusssitzung vom im VG-Teil ! 10.09.2020 um 18:30 Uhr 2.1. Antrag auf Verlängerung der Baugeneh- migung für eine Doppelgarage, Rottweg 20 2.2. Neubau Wohnhaus mit Garage, Am Steinberg 1 A, Nichtamtlicher Teil 2.3. Dachgaube, Eingangspodest und Eingangsüberdachung Bergstraße 15 2.4. Anbau Eingang mit Kellergeschoss / Freiwillige Feuerwehr Treppe, Flutgraben 1 2.5. Gehweg Heimathenhofstraße Heimbuchenthal 2.6. Verschiedenes Altpapiersammlung Am Samstag, den 12.09.2020 findet die nächs- 3. Evtl. Bestellung von Familienbeauftragten te Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr für die neue Sitzungsperiode statt. 4. Zwischenbericht zur Haushaltsentwicklung Bitte stellen Sie das Papier gut gebündelt und 2020 gut sichtbar, ab 8:30 Uhr, an den Straßenrand. 5. Vorberatung des Haushalts 2021 der Ver- Es dankt Ihnen Ihre Jugendfeuerwehr Heim- waltungsgemeinschaft Mespelbrunn buchenthal! 6. Radwegekonzept für den Landkreis Aschaf- 1.Vorsitzender fenburg - Maßnahmenmeldungen für das Alexander Nork Haushaltsjahr 2021 7. Verschiedenes Senioren Heimbuchenthal Mit freundlichen Grüßen Liebe Seniorinnen und Senioren, Rüdiger Stenger unser nächster Ausflug steht auf dem Pro- 1. Bürgermeister gramm!! Wann: Donnerstag, 17. September 2020, ab 13.00 Uhr Terminabsprache für Standes- Bus: Der Bus sammelt vom Oberdorf kom- mend ab 13.00 Uhr alle Mitfahrenden ein. Bitte amt und Rentenangelegenheiten Maske nicht vergessen!!! Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ziel Haseltal, Eisenhammer und Museum der Fa. Kurtz Ersa, Kaffeetrinken in der Nickels- aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro mühle, Andacht an der Ruine der Markus- und Standesamt möchten wir darauf hinwei- kapelle und Abschluss in Kreuzwertheim mit sen, dass Vorsprachen im Standesamt und Abendessen wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- Anmeldung: ger Terminabsprache möglich sind. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei Anita Gießler, Tel. 822 6805. Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns Uns erwartet im uralten Eisenhammer eine recht herzlich für Ihr Verständnis. kleine Vorführung. Das letzte historische Ham- Ihre Gemeindeverwaltung 22 merwerk im Spessart arbeitet für Gäste noch so mit Wasserkraft und Hammer, wie dies viele Während der Öffnungszeiten erreichen Sie Jahrzehnte auch im Höllhammer, im Neuham- uns unter der Telefonnummer 822 69 32 oder mer und im Hobbacher Hammer für unsere Sie schicken an koebheimbuchenthal@gmx. Heimat ganz typisch war. de eine Mail, wenn Sie Fragen haben, Medien Im kleinen Museum bekommen wir einiges er- vormerken oder verlängern lassen möchten. klärt und gezeigt. Wer will kann ins ehemalige Denken Sie bitte an Ihren Mund-Nasen-Schutz Herrenhaus, heute eine Gaststätte reinspitzen und halten Sie untereinander Abstand! und dort etwas trinken. Das Büchereiteam Danach halten wir nach kurzer Fahrt eine klei- ne meditative Andacht an der gotischen Ruine der Markuskapelle und fahren weiter zum Kaf- Imkerfreunde Mespelbrunn- feetrinken in die bekannte Nickelsmühle im Ha- Heimbuchenthal e.V. seltal. Nach dem Kaffee kann auf dem schö- Liebe Imkerfreunde, liebe Bienenfreunde, liebe nen Gelände und dem Weg durch´s Haseltal Naturfreunde. auch jeder auf eigene Faust einen kleinen Spa- „Ausdauer wird früher oder später belohnt. ziergang machen. Die Schlussrast halten wir in Meist aber später.“ Das wusste schon Wilhelm Kreuzwertheim in einer Gaststätte die einige Busch und uns Imkern geht es oft ebenso. Wir schon kennen. sind dankbar über jeden edlen Tropfen des sü- Natürlich sorgt unser Lothar auch wieder für ßen, flüssigen Goldes. die musikalische Begleitung. Süßes ist selten gesund Wir laden herzlich ein. Bitte meldet Euch an Doch bei Honig kann das anders sein. Er ist und beachtet während der Fahrt die Corona- nicht nur Energiespender, sondern wirkt auch Regeln (Mundschutz, Handdesinfektion). antibakteriell und dient der Entgiftung. Aller- Euer Seniorenteam dings trifft dies auf die etwa 100.000 Tonnen Honig, die jährlich in Deutschland konsumiert werden und zum größten Teil aus Massenpro- Gesangverein Edelweiss duktion stammen, i.d.R. nicht zu! Honig kann gesund und lecker sein. Damit Heimbuchenthal der Honig seine positiven Wirkstoffe nicht ein- Liebe Sängerinnen und Sänger, büßt, darf er nicht über 38°C erhitzt werden, was aber bei jedem flüssigen Honig aus dem wir sind im Gespräch mit der Kirchenverwal- Supermarkt der Fall ist. Wie gut, dass unser tung, wie unsere Proben wegen Corona künftig wildaromatischer Spessart-Honig mit etwas ablaufen. Falls am Montag schon eine Probe Glück vom Imker um die Ecke zu erhalten ist. möglich ist, informieren wir euch über unsere Nicht nur Honig, sondern auch Wachs, Pollen, Telefonkette. Propolis und Gelée Royale dienen uns Men- Beste Grüße, schen auf unterschiedliche Weise. Ein altrömi- Veronika Schreck sches Sprichwort wusste bereits: Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit. Forscher der Uni- versität Oxford haben jüngst herausgefunden, Katholisch Öffentliche Bücherei dass guter Honig bei Erkrankungen viraler Art mitunter besser helfen kann als Antibiotika. Der Thementisch „Die Schule beginnt“ Übersichtsartikel erschien am 20. August 2020 Viele interessante Bücher zum *Schulstart *fin- im Fachblatt BMJ Evidence-Based Medicine. den die Kinder auf unserem Präsentiertisch: Termine vormerken Nele kommt in die Schule 20. September Herbstwanderung in Heim- Endlich Schule! buchenthal, Info folgt per E-Mail Eine Klasse für Pia und Moritz - Schulanfangs- 05. Oktober Imkertreff am Lehrbienenstand geschichten Generalversammlung Ein Einhorn in der Schule Danke allen Teilnehmern der Versammlung Ich komme in die Schule am 29.08.20. Es hat alles gut geklappt und die Emil und das Zeugnis Vorsichtsmaßnahmen wurden vorbildlich ein- Der Buchstaben-Zauberer gehalten. Vielen Dank auch allen, die sich wie Das Gespenst im Klassenzimmer die Heinzelmännchen/frauchen stets um alles Alles Schule! - Schulgeschichten vom kleinen Sichtbare und Unsichtbare kümmern. Was wä- Raben Socke ren wir ohne euch? Zum Einstimmen auf den Schulalltag bieten Langsam kehrt Ruhe ein sich diese Geschichten prima an! Kommt vor- Die Völker haben aktuell noch ordentlich Wa- bei und leiht euch diese aus. ben Brut aus denen Winterbienen schlüpfen. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich un- Man kann aber sagen, dass ab August das ser Angebot an! Mittwochs ist die Bücherei von Winterhalbjahr mit dem Wechsel zwischen 16.30 - 19 Uhr und sonntags von 10 - 12 Uhr Sommer- und Winterbienen beginnt. Es müs- geöffnet. 23 sen genügend Winterbienen herangezogen werden um im Winter die notwendige Stock- Weblinks wärme zu gewährleisten. Im September www.mellifera.de • deutschland-summt.de • schrumpfen nun die Völker, da die sterbenden wir-tun-was-fuer-bienen.de • naturgartenfreu- Sommerbienen nicht vollständig durch junge de.de • naturgarten.org • floraweb.de • hortus- Winterbienen ersetzt werden können. Mit den insectorum.de • gartenratgeber.de • erdfest.org ersten kalten Nächten beginnt das Volk, sich •arbeitskreis-natur.de als Traube im Stock zurück zu ziehen. Natürlicher Genuss aus dem Bienenstock Bienenweiden …ist unser besonderer, kostbarer Honig aus Hier beispielhaft ein paar empfehlenswerte dem Naturpark Spessart! Erwerbt Honig re- Pflanzen, die im Spätsommer noch blühen, gional vom Imker eures Vertrauens, wenn ihr jeden Balkon und Garten bereichern und Bie- Qualität aus eurer Heimat erhalten möchtet. nen sowie Hummeln und weitere Insekten Die Bienen unserer Region sind in unbehan- beglücken: Anis-Ysop, Efeu, Fetthenne, Kis- delten Streuobstwiesen und Spessartwäldern senaster, Lavendel, Minze, Oregano, Salbei, zuhause. Eine Tatsache, die Liebhaber unse- Strauchbasilikum, Tagetes, Thymian. res fein würzigen Spessart-Honigs wissen und Bedenkt beim Pflanzenkauf: eine prächtige schätzen… und daher in Kauf nehmen, dass Blüte macht noch lange keine Bienenpflanze. dieses Naturprodukt nicht zu jeder Zeit in belie- Wählt möglichst einfache, ungefüllte Blüten bigen Mengen erhältlich ist. von heimischen Arten. Die Jungpflanzen soll- Summende Grüße der Imkerfreunde, ten zuvor nicht mit Pestiziden behandelt wor- E-Mail: [email protected] den sein, das kann und sollte man direkt beim www.facebook.com/bienenfreundeSpessart Anbieter nachfragen. Helft Bienen Mit jeder kleinen Spende an die Imkerfreunde Direkt zur Webseite der e.V. unterstützt ihr unseren Einsatz für Bienen, Insekten und eine intakte Natur! Natürlich freu- Druckerei Tübel GmbH: en wir uns auch sehr über eure Fürsorge und Einfach mit dem Smartphone Mitwirkung als aktives oder passives Vereins- diesen QR Code scannen. mitglied.

24 Messbestellung Am Donnerstag, 10. September besteht die Kath. Kirchennachrichten Möglichkeit, während der Bürozeiten Messbe- stellungen vorzunehmen. Folgende Gottesdiensttermine sind vorerst Kath. Pfarrgemeindeleben geplant: St. Johannes, Heimbuchenthal Sa, 12.09. 18:30 Uhr Sa, 19.09. 18:30 Uhr vom 05. bis 13. September 2020 So, 27.09. 10:00 Uhr I. Gottesdienstordnung Sa, 03.10. 18:30 Uhr So, 11.10. 10:00 Uhr mit Erntedank Sonntag, 06.09.2020 - Sa, 17.10. 18:30 Uhr Sonntag der 22. Woche im Jahreskreis - So, 25.10. 10:00 Uhr Kollekte für die Corona-Hilfe in der Weltkir- So, 01.11. 08:30 Uhr che 18:30 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft, Keine Anmeldung mehr zu den hl. Messen am Wochenende St. Johannes Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im für die Lebenden und Verstorbenen unserer Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- Pfarrgemeinden nehmerzahl an der hl. Messe nach wie vor Donnerstag, 10.09.2020 begrenzt. Aufgrund der erfolgten Lockerungen Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis sind wir bereit, den Schritt zu gehen und die 14:00 Trauerfeier und Beisetzung v. Erika Teilnahme am Gottesdienst ohne vorherige An- Bachmann, Friedhof meldung anzubieten. Bitte setzen Sie sich wie 18:30 Messfeier mit sakramentalem Segen gewohnt auf die markierten Plätze und achten eigenverantwortlich auf Abstand und Hygiene- Samstag, 12.09.2020 Etikette. Es werden weiterhin Personen aus 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS unserer Pfarrei den Ordnerdienst übernehmen. 18:30 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft, Pro Gottesdienst wird eine Teilnehmerliste er- St. Johannes stellt. für die Lebenden und Verstorbenen unserer Bitte helfen Sie mit, dass die Umsetzung ge- Pfarrgemeinden lingt - danke! für Sophie, Thekla und Heinrich Schippler u. Maskenpflicht im Gottesdienst gelockert, verst. Angeh. (Messlegat) nicht aufgehoben für Erna und Friedrich Aulbach u. Angeh. Nach den neuesten staatlichen und kirchli- (Messlegat) chen Regelungen ist die Verpflichtung, in der für alle verstorbenen Ordensschwestern, Kirche eine Mund-Nasenbedeckung zu tra- die in unserer Pfarrei Heimbuchenthal gen, gelockert, aber nicht aufgehoben. Beim lebten und wirkten (Mess-Stiftung) Betreten und Verlassen der Kirche brauchen für Willi Hermann u. Angeh. Sie den Mund-Nasen-Schutz, erst wenn Sie für Anita Kroth Ihren Sitzplatz eingenommen haben, dürfen Sie ihn abnehmen. Es wird weiterhin dringend II. Wochenplan vom 05.09.- 13.09.2020 empfohlen, beim Singen die Maske anzulegen, Bitte beachten Sie auch die Kirchennachrich- da erhöhte Gefahr einer Tröpfcheninfektion be- ten aus der Pfarreiengemeinschaft im vorderen steht. Teil des Gemeindeblatts unter „Mitteilungen Heimbuchenthaler Engelbergwallfahrt aus der Pfarreiengemeinschaft „Maria Regina entfällt dieses Jahr im Spessart“. Wegen der Coronavirus-Pandemie können bis auf weiteres keine Prozessionen und Wallfahr- Herzlich willkommen für Pfarrvikar Marian ten stattfinden. Aus diesem Grund müssen wir Bak die für den 12. September geplante Wallfahrt Am Sonntag Abend, 06.09. hält unser neuer zum Engelberg absagen. Wir hoffen und beten, Pfarrvikar für die Pfarreiengemeinschaft, Mari- dass die Wallfahrt im Jahr 2021 wieder stattfin- an Bak um 18:30 Uhr seinen ersten Sonntags- den kann. gottesdienst in Heimbuchenthal, wir begrüßen ihn ganz herzlich in der Pfarrei St. Johannes Pfarrbüro und wünschen ihm Gottes Segen für sein Wir- Seit Anfang Juli ist der persönliche Besuch im ken. Pfarrbüro wieder möglich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Pfarrgemeinderat - bitte nur einzeln ins Pfarrbüro kommen Am Mittwoch, 09. September 2020 trifft sich - dabei an das Tragen des Mund-Nasenschut- der Pfarrgemeinderat um 20:00 Uhr zur monat- zes und die Hygiene-Etikette denken lichen Sitzung im Seniorenraum des Pfarrzen- - im Vorraum wartet bitte nur eine Person, wei- trums. tere Personen halten sich im Innenhof auf Herzliche Einladung an alle Mitglieder und In- - um Wartezeiten zu überbrücken, stehen Sitz- teressierten. 25 möglichkeiten zur Verfügung - bitte eigenverantwortlich den Sicherheitsab- stand von 1,50 m untereinander einhalten Gemeinde Selbstverständlich können Sie uns Ihr Anlie- gen jederzeit auch telefonisch oder per Email Mespelbrunn mitteilen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Telefon: 06092-321 Fax: 06092-995941 email: Amtlicher Teil [email protected] In die Ewigkeit ist uns vorausgegangen Bachmann Erika, 87 Jahre ABFALLWIRTSCHAFT Reinigung St. Johannes-Kirche Termine zur Abfallbeseitigung Die Gruppe 4 (Monika Simon) übernimmt in Restmüll: Fr., 04.09.2020; Fr., 18.09.2020 der KW 36 (31.08.-06.09.2020) die Reinigung Biomüll: Mo., 07.09.2020 der St. Johannes-Kirche. In der KW 40 (28.09.- Papiertonne Hessenthal: Do., 17.09.2020 04.10.2020) trifft sich die Gruppe 9 (Erika Jörg) Papiertonne Mespelbrunn: Fr., 18.09.2020 um die Kirche zu reinigen. Papiersammlung Vereine: Sa., 12.09.2020 Gelber Sack: Di., 29.09.2020; Seelsorgeteam: Müllgefäße bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen. Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Herbst, Tel. 321 Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 enevorschriften und des Mindestabstands auf den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- Bücherei Öffnungszeiten kungen beim Betrieb, während die Zahl der Sonntag von 10:30 -12:00 Uhr und Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- Mittwoch, von 16:30 - 19:00 Uhr wickelt. Wir bitten um die Einhaltung der Schutzmaß- Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- nahmen hinsichtlich der Covid19 Pandemie im rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, Rahmen der staatlichen Vorgaben. dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- Zum Nachdenken schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- Die wahre Lebenskunst besteht darin, im All- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- täglichen das Wunderbare zu sehen. bau- und Renovierungsmaßnahmen können (Pearl S. Buck) nicht angenommen werden und müssen über private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- Ihr Pfarrer Tadeusz Krawczyk lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem und das Team vom Pfarrbüro gewerblichen Bereich. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung ------Kompostplatz „Im Busch“ Öffnungszeiten: donnerstags von 17 bis 19 Uhr samstags von 9 bis 13 Uhr Kostenlose Anlieferung nur für Grünabfälle, die von Mespelbrunner Grundstücken stammen und bis max. 3 cbm. Bei Anlieferung größerer Mengen wird eine Gebühr von 6 € pro cbm er- hoben. Strukturarme (nicht holzige Grünabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thuja- schnitt) bitte getrennt anliefern von strukturrei- chen (holzigen) Grünabfällen. ------Recyclinghof an der Leitwiese Öffnungszeiten: donnerstags von 16 bis 19 Uhr samstags von 9 bis 12 Uhr Folgende Wertstoffe können angeliefert werden: Blei, Messing, Kupfer, Metall, Aluminium, Fens- 26 ter, Altholz (auch imprägnierte Hölzer), Schu- he, Styropor nur weiß und sauber, Bauschutt Touristikverband e.V. in kleinen Mengen, Kork, Kabelreste, leere oder gebrauchte PU-Schaumdosen, Papier, RÄUBERLAND Geräte der Informationsindustrie und der Un- Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: terhaltungselektronik wie z.B. PCs, Tastaturen, Mo. – Do.: Scanner, Drucker, Notebooks (mit Bildschirm), 9:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Kopierer, elektrische Schreibmaschinen, Fax- Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr geräte, Telefone, Handys, Anrufbeantworter, Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Radiogeräte, Videorecorder, Kassetten- und Sonn- und Feiertags geschlossen DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, Touristikverband e.V. RÄUBERLAND elektrische Musikinstrumente sowie Haus- Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal haltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaffee- Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 maschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügelei- www.raeuberland.com sen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, http://www.raeuberland.com/ Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und [email protected] Waagen, 5-Liter-Untertischboiler), elektrische E-Mail: [email protected] Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeit- geräte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte u. ______ähnliches (keine Videokassetten), Speisefette, Kerzen, Kerzenreste, Kerzenstummel, Ytong in Öffnung der Verwaltungs- Kleinstmengen. gemeinschaft Mespelbrunn Es können keine Videokassetten im Recyc- linghof abgegeben werden. Diese gehören für Publikumsverkehr in die Restmülltonne! Liebe Bürgerinnen und Bürger, ------aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab Ausgabe von gelben Säcken: Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- donnerstags von 16 bis 19 Uhr und samstags, gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie von 9 bis 12 Uhr im Recyclinghof Mespelbrunn geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach ______und nach von der bayerischen Staatsregierung Styroporentsorgung im Recyclinghof erlassen werden, sind wir von einer Normalität Styropor wird als Verpackungsmaterial, z.B. wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. henden Struktur meist gut zu erkennen. Das Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung Styropor muss sauber, ohne Aufkleber und der folgenden Hinweise: Beschichtung sein. Formteile können nur rein- - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- weiß erfasst werden. riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für Weiße Verpackungsstyroporteile unzerbro- alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- chen zum Recyclinghof bringen. Nach Kont- rend im Bereich Standesamtswesen schon seit rolle durch den Mitarbeiter des Recyclinghofes längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig zerbrechen Sie die Teile vor Ort. waren, müssen vorübergehend nun auch für Verunreinigtes Verpackungsstyropor (weiß), Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- weißes Styropor mit schwarzen Punkten sowie ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu buntes Styropor muss im gelben Sack oder im dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, Restmüll entsorgt werden. Saubere Styropor- da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- chips werden in allen Farben angenommen. mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen Das gehört nicht in den Recyclinghof, son- bedient werden kann. dern gehört zum Restmüll: Verunreinigtes - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- Styropor und farbige Formteile. sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- Wenn Styropor als Isoliermaterial verwendet terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen wurde, kann es über private Entsorger oder als derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- Restmüll entsorgt werden. lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele Gesammelt werden kann nur Styropor, das als Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den Verpackung angefallen ist, da die Sammlung vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf über das Duale System finanziert wird. diese Weise erledigt werden. Ihre Gemeindeverwaltung. - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin------absprache vereinbart wird, soll die persönliche Vorsprache einzeln erfolgen. Windelcontainer - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch linghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen 8.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 18.00 bis Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, 20.00 Uhr (jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. von Mai bis September) 27 praktiziert wird. - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich Rattenbekämpfungsmaßnahmen bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: Melde- und Passangelegenheiten, Fried- in Mespelbrunn hofswesen, Gewerbe: Zur Bekämpfung der Ratten werden in Kürze Mona Michler 06092/942-115 wieder entsprechende Maßnahmen im Ortsge- Anja Lang 06092/942-116 biet durchgeführt. Standesamt: Bitte berücksichtigen Sie grundsätzlich folgen- Stefanie Masur 06092/942-114 de Verhaltensregeln gegen Ratten, damit sich Alle anderen Angelegenheiten: diese Tiere nicht unkontrolliert vermehren: Zentrale 06092/9420 • Entsorgen Sie auf keinen Fall Speise- und Geschäftszimmer 06092/942-130 Nahrungsmittelreste über die Toilette oder den Ausguss. Nahrungsreste in der Kana- lisation und den Rohrsystemen dienen den Kontaktdatenerfassung Ratten als willkommene Nahrungsquelle. bei Behördengängen: (vgl. hierzu auch §15 Abs. 2 Nr. 7 der Ent- wässerungssatzung der Gemeinde Mespel- ab sofort in digitaler Form brunn). Wegen der aktuellen COVID-19-Pandemie und • Überquellende Komposthaufen mit organi- der damit einhergehenden behördlichen Aufla- schen Abfällen im Garten sind ein gedeckter gen sind wir verpflichtet, die Kontaktinformatio- Tisch für Ratten. Werfen Sie kein gekochtes nen unserer Besucher zu dokumentieren. Essen auf den Kompost. So können Infektionsketten im Fall der Fälle • Halten Sie Mülleimer und Mülltonnen sowie nachverfolgt werden. Biomülltonnen grundsätzlich verschlossen. Bisher mussten Sie daher beim Betreten des Lagern Sie Wertstoffsäcke („Gelber Sack“) Rathauses ein Papier-Formular ausfüllen. so, dass keine Ratten an den Inhalt kom- Ab sofort erfolgt die Kontaktdatenerfassung men. Das gilt vor allem dann, wenn sich digital. Sie benötigen dazu lediglich ein Smart- in den Gelben Säcken Lebensmittelverpa- phone. ckungen befinden, die nicht von Speiseres- Im Eingangsbereich des Rathauses der Ver- ten gesäubert wurden. waltungsgemeinschaft Mespelbrunn finden Sie • Halten Sie Deckel von Biotonnen sollten einen QR-Code, den Sie entweder mit Ihrer grundsätzlich verschlossen, da sonst Rat- Handykamera oder einer beliebigen QR Code- ten eindringen. App scannen. Anschließend erfassen Sie die • Grundsätzlich schmeckt das Futter von Kontaktdaten. Sie erhalten anschließend auf Haustieren wie Hund, Katze, Vogel, Hams- Ihr Smartphone eine CheckIn-Bestätigung, die ter und anderen Tieren auch Ratten. Grö- Sie beim zuständigen Sachbearbeiter oder der ßere Gebinde Tierfutter sollten daher immer zuständigen Sachbearbeiterin vorweisen. verschlossen gelagert werden. Für den Schutz Ihrer Daten ist gesorgt. Die • Tauben- und Entenfütterungen locken Daten werden verschlüsselt abgelegt und nach grundsätzlich auch Ratten an. vier Wochen automatisch wieder gelöscht. • Mangelnde Sauberkeit in Tierstallungen Die Daten können nur von der Verwaltung der und Käfigen begünstigt Rattenbefall. Verwaltungsgemeinschaft entschlüsselt wer- • Türen zum Garten oder Hof sollten vor al- den und dies geschieht nur, wenn dies wegen lem in den Wintermonaten konsequent ge- Infektionsfällen von den Gesundheitsbehörden schlossen werden. verlangt wird. • Kellerfenster, die nicht engmaschig vergit- Wenn Sie kein Smartphone zur Hand haben, tert sind, sollten geschlossen gehalten wer- dann geht es mit Papier und Stift weiter. Füllen den. Sie in diesem Fall das Anmeldeformular aus Die richtigen Vorkehrungen machen das Um- und geben es bei Ihrem Sachbearbeiter/Ihrer feld für Ratten unattraktiv. Sie siedeln sich erst Sachbearbeiterin ab. Sie wird die Daten für Sie gar nicht an oder werden durch mangelnde nacherfassen. Ihre Gemeindeverwaltung Verstecke leicht Herr zur Beute ihrer natürli- chen Feinde wie zum Beispiel Marder, Fuchs oder Katzen. Terminabsprache für Standes- Ihre Gemeindeverwaltung amt und Rentenangelegenheiten Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro und Standesamt möchten wir darauf hinwei- Bitte beachten Sie sen, dass Vorsprachen im Standesamt und wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- die Veröffentlichungen ger Terminabsprache möglich sind. Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis. im VG-Teil ! Ihre Gemeindeverwaltung 28 Altpapiersammlung Informieren Sie sich dazu auf der Homepage der Schule: www.schule-mespelbrunn.de in Mespelbrunn und Hessenthal Wir wünschen allen noch schöne Ferientage Am 12.09.2020 findet in Mespelbrunn und und danach ein erfolgreiches und zufriedenes Hessenthal eine Altpapiersammlung statt. neues Schuljahr! Wir bitten Sie, Ihr Altpapier bis 8:30 Uhr zu- sammengeschnürt oder in Kartons verpackt an Herzliche Grüße! den Straßenrand zu stellen. A. Förster Container für Selbstanlieferer stehen am Recy- (Rektorin) clinghof ab 8:30 Uhr bereit. Es sammelt die Jugendfeuerwehr. Ihre Gemeindeverwaltung Nichtamtlicher Teil

Schützenverein „Jung Mespelbrunn“ 1954 e.V. Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Schützenvereins, das Schützenhaus ist wieder geöffnet. Mit dem Schulnachrichten Betreten des Schützenhauses besteht Mas- kenpflicht. Am Stand während des Trainings der Grundschule Mespelbrunn darf die Maske abgenommen werden. Liebe Schülerinnen und Schüler! Das Jugendtraining findet montags von 18:30-19:30 Uhr statt. Ganz langsam gehen die Ferien zu Ende. Das Erwachsenentraining wird im An- Ihr konntet euch hoffentlich gut erholen und schluss ab 19:30 Uhr stattfinden. kommt mit frischer Kraft am Dienstag, dem 08. Bei Fragen könnt ihr Euch aber gerne ab 18 September wieder in die Schule. Uhr bei unserem 1. Schützenmeister, Rüdiger Um 8 Uhr treffen sich die Schüler der Klassen Bilz unter der Telefonnummer 06092/6347 mel- 2 bis 4 in der Schule. den. Unsere Erstklässler begrüßen wir herzlich mit Wir freuen uns auf Euch & vergesst Eure Mas- Ihren Eltern um 9.00 Uhr im Haus des Gastes ke bitte nicht! in der Turnhalle. Nach einer kleinen Begrü- Die Vorstandschaft ßung gehen die Erstklässler mit ihren Klassen- lehrkräften zur Schule und haben dort bereits ersten Unterricht. VfL Mespelbrunn 1977 e.V. Die Eltern der Erstklässler können im Haus Erwachsenenbereich: des Gastes verweilen und dort bis 11.15 Uhr Nach den Sommerferien ab dem 08. Septem- auf ihre Kinder warten – der Elternbeirat sorgt ber möchten wir euch unter Einhaltung der not- für einen kleinen Imbiss. wendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen Am ersten Schultag ist für alle Kinder bis 11.15 wieder zum Sport begrüßen. Uhr Schule. Der Anfangsgottesdienst findet ge- • Vermeidet Fahrgemeinschaften. plant am Freitag, dem 11. September um 10.00 • Kommt mit Mund-Nasenschutz zum Trai- Uhr in der Pater-Kolbe-Kirche statt. ning; dieser darf auf der Sportmatte unter Ein- haltung der Abstandsregeln von mindestens Eure Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf 1,50 mtr. abgenommen werden. euch! • Bringt bitte eure eigene Turnmatte (Iso- Die offene Ganztagsschule beginnt bereits matte, Yogamatte...) mit. Alternativ können am ersten Schultag für die angemeldeten Kin- wir euch für die Dauer dieser Regelung gegen der. 20,00 € Pfand eine Matte auf Zeit ausleihen. • Die Übungsleiterinnen werden euch bei Liebe Eltern! der Ankunft namentlich und mit Kontaktdaten Damit Sie jetzt schon planen können, geben erfassen und euch einen Platz zuweisen. Bit- wir Ihnen einen wichtigen Termin bekannt: te bleibt während des gesamten Trainingsbe- triebes auf eurem Platz und beachtet die Ab- Allgemeiner Elternabend der Klassen 1 – standsregeln von mindestens 1,50 mtr. 4: Montag, 14.09.2020 um 19:00 Uhr in den • Bleibt daheim, falls ihr euch krank fühlt, Klassen und Wahl der Klassenelternsprecher. unter Erkältungssymptomen wie Husten, Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt, dass Schnupfen, Halsschmerzen leidet oder wenn es das Infektionsgeschehen zulässt. Kurzfristi- ihr Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten ge Änderungen teilen wir Ihnen umgehend mit. 29 Person hattet. • In den Umkleideräumen des Hauses des Imkerfreunde Mespelbrunn- Gastes sind das Tragen einer Mund-Nasen- bedeckung und die Einhaltung des Mindestab- Heimbuchenthal e.V. standes obligatorisch. Siehe Vereinsnachrichten Mespelbrunn. • Die Toilette im Haus des Gastes sollte nur in Notfall aufgesucht werden, da anschließend eine komplette Oberflächendesinfektion durch- GV „Spessartlust“ Hessenthal geführt werden muss. Bitte tragt dabei euren Achtung: Wochentag Änderung beachten Mund-Nasen-Schutz. im September • Beachtet die allgemeinen Hygieneregeln, Mittwoch!!! 09.09. die Nies- und Husten-Etikette. 9. Treffen bei Karin und Edgar in der „Schönen • Unterlasst bitte Körperkontakt wie Hände Aussicht“ um 19:30 Uhr schütteln, Umarmungen oder sonstige Berüh- Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte beach- rungen. ten!! • Beachtet die im Haus des Gastes und der Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit- Halle vorgegebenen Laufwege einander. Folgende Sportstunden bieten wir nach jetzi- Bleibt gesund, behaltet euren Humor und die gem Stand ab 08. September an: Zuversicht, dass bald wieder etwas Normalität Montag 19.00 Uhr Frauenturnen einkehren möge. Dienstag 19.00 Uhr Yogagruppe Die Vorstandschaft Mittwoch 9.00 Uhr Yogagruppe Mittwoch 19.00 Uhr Sport pro Gesundheit Mittwoch 20.10 (!) Uhr Tabata HIIT Donnerstag 19.00 Uhr Yogagruppe Kath. Kirchennachrichten Freitag 19.00 Uhr Fit for Fun Kinderturnen: Schweren Herzens haben wir uns entschie- Pfarrgemeinde Hessenthal – Mespelbrunn den, den Start für das Kinderturnen noch et- vom 05.09.2020 bis 13.09.2020 was zu verzögern. Wir möchten zunächst die Es kommt darauf an, dass jeder Entscheidungen des Kultusministeriums, den Einzelne ein unentbehrliches Glied damit zusammenhängenden Schulbeginn, das einer Kette wird. Nur wo auch das weitere Infektionsgeschehen und die weiteren kleinste Glied fest eingreift, ist die Vorgaben des BLSV abwarten. Zunächst bis Kette unzerreißbar. Nicht nur die Ende September findet daher kein Kindertur- Schwachen brauchen die Starken, nen statt. sondern auch die Starken können nicht Wir freuen uns sehr, dass wir zumindest im Er- ohne die Schwachen sein. wachsenenbereich wieder starten können. Da- Dietrich Bonhoeffer mit es auch so bleibt und zukünftig noch mehr „Normalität“ einkehren kann, appellieren wir an I. Gottesdienstordnung den gesunden Menschenverstand: Bitte haltet 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS euch an diese Regeln, aus Respekt vor euren Lektorendienst Maximilian Kolbe-Kirche: Mitturnerinnen und Mitturnern und dem Ver- Samstag, 05.09. 18:30 Uhr: Andreas Ehser ein. Ein Nichteinhalten kann uns alle nicht nur Samstag, 05.09. gesundheitlich, sondern auch durch Strafzah- 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS - lungen und Einstellung des Trainingsbetriebes Kollekte für die Corona-Hilfe der Weltkirche hart treffen. Bleibt gesund! Maximilian Kolbe-Kirche Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Hedi 18:30 Uhr Messfeier (06092 7985) oder Katja (06092 5117) wenden. zur Danksagung anläßlich einer Herzlichen Dank für Euer Verständnis, Eure Diamantenen Hochzeit Treue und Unterstützung! für Emil u. Irma Rohnalter (St) Euer VfL für Josef Reffel (1. Seelengottesdienst) für Johann Wegner (1. Seelengottesdienst) für Maria u. Karl Bauer u. verst. Ang., Spessart Unkel`s Mespelbrunn Regina u. Alois Büttner u. verst. Ang., Maria 1981 e.V. u. Franz Mayer für Cäcilie Gatzka und Georg Mathea Clubabend für Gerda Reffel, Simon u. Christine Schreck Mittwoch 09.09.2020 19.30 Uhr Sportheim Wichtige Hinweise für den Besuch des Got- Arbeitseinsatz Äckerle/Hasenweg tesdienstes in der Maximilian Kolbe-Kirche: Samstag 19.09.2020 09.00 Uhr Treffpunkt - Bitte beachten Sie die Beschilderung des Ein- Äckerle. und Ausgangs Bitte Schaufel, Hacken und gute Laune mit- - Beim Eintreffen an der Kirche werden Sie von bringen. 30 Ordnern an Ihren Platz geführt. - Bitte kommen Sie zum Gottesdienst mit Ihrer - Bitte achten Sie auch darauf, auf dem Kir- Mund-Nasen-Bedeckung und bringen Ihr eige- chenvorplatz den Mindestabstand von 1,50 nes Gotteslob mit. Sobald Sie an Ihrem Platz Metern zu Personen außerhalb Ihres Haus- sitzen, dürfen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung halts zu wahren. abnehmen. Beim Mitsingen der Kirchenlieder Vielen Dank! wird das Aufsetzen der Mund-Nasen-Maske wegen der erhöhten Tröpfcheninfektion drin- Anmeldung für die Messfeiern in der Wall- gend empfohlen. Beim Verlassen des Platzes fahrtskirche und Maximilian-Kolbe-Kirche: müssen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung bitte Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im wieder aufsetzen. Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- - Der Kommuniongang, ebenso wie das Ver- nehmerzahl der Gottesdienstbesucher noch lassen der Kirche, wird auch durch die Ordner begrenzt. Wir bitten Sie deshalb, sich im Pfarr- geregelt. büro zu den Öffnungszeiten unter der Tel.Nr.: - Bitte achten Sie auch darauf, vor den Ein- und 277 für den Gottesdienst anzumelden. Ausgängen der Kirche den Mindestabstand Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie von 1,50 Metern zu Personen außerhalb Ihres alleine oder mit weiteren Personen aus Ihrem Haushalts zu wahren. eigenen Haushalt kommen möchten. Die Anmeldezeiten sind: Vielen Dank! - Dienstags, von 09:00 - 12:00 Uhr und Mittwoch, 09.09. - Freitags, von 09:00 - 12:00 Uhr Waldhaus Hessenthal 15:00 Uhr Seniorenkreis mit Gisela Kullmann II. HINWEISE DER PFARREIGRUPPEN Donnerstag, 10.09. SENIORENKREIS Wallfahrtskirche Hessenthal Programmänderung! 18:00 Uhr Treffen des Frauenkreises Mittwoch 09. Sept. 2020 zum Abendspaziergang Einladung von Gisela Kullmann ins Waldhaus: Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kuchen. Lektorendienst Wallfahrtskirche: Wir treffen uns um 15.00 Uhr Sonntag, 13.09. 10:00 Uhr: Irene Spatz Fahrdienst kann wie gewohnt in Anspruch ge- Sonntag, 13.09. nommen werden. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lasst Euch überraschen. Letzter Wallfahrtstag des Jahres 2020 Bitte ALLE anmelden bei Rita Hegmann Tel. Wallfahrtskirche 7842 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Bitte die Hygienemaßnahmen beachten! 4. Wallfahrtstag u. für die Pfarrgemeinde Wir freuen uns auf Euch Kollekte: Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit u. Das Seniorenteam Kathol. Schrifttum FRAUENKREIS für Johann, Lina u. Armin Sauer, Karl, Das neue Frauenkreisprogramm von Septem- Heinrich u. Theresia Schmitt ber 2020 bis Juli 2021 liegt ab sofort zum Mit- für Michael u. Agnes Englert, Karl u. nehmen in unseren Kirchen bereit. Notburga Schneider Zu unseren Veranstaltungen sind alle interes- Predigt: Regens Stefan Michelberger, sierten Frauen herzlich eingeladen! Priesterseminar Würzburg 1. Termin in unserem neuen Frauenkreis- Wichtige Hinweise für den Besuch des Got- jahr tesdienstes in der Wallfahrtskirche: Am Donnerstag, den 10. September 2020 um - Der Zugang in die Kirche erfolgt ausschließ- 18.00 Uhr starten wir an der Wallfahrtskirche lich über die Tür an der Aussegnungshalle. mit einem Abendspaziergang und lassen den - Das Verlassen der Kirche erfolgt über die Haupttür gegenüber der Gnadenkapelle. Abend mit einer geselligen Einkehr in der - Beim Eintreffen an der Kirche werden Sie von „Post“ ausklingen. Ordnern an Ihren Platz geführt. Bitte Mund- und Nasenschutz MASKE nicht - Bitte kommen Sie zum Gottesdienst mit Ihrer vergessen! Mund-Nasen-Bedeckung und bringen Ihr eige- Es freut sich euer Team vom Frauenkreis. nes Gotteslob mit. Sobald Sie an Ihrem Platz III. SONSTIGE HINWEISE sitzen, dürfen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen. Beim Mitsingen der Kirchenlieder Ausführliche Informationen zu den Gottes- wird das Aufsetzen der Mund-Nasen-Maske diensten lesen Sie bitte unter den Mitteilungen wegen der erhöhten Tröpfcheninfektion drin- aus der Pfarreiengemeinschaft. gend empfohlen. Beim Verlassen des Platzes- Dankeschön für den wunderschönen Be- müssen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung bitte grüßungsgottesdienst von Pfarrvikar Mari- wieder aufsetzen. an Bak - Der Kommuniongang, ebenso wie das Ver- ALLEN, die in irgendeiner Weise zum Gelingen lassen der Kirche, wird auch durch die Ordner des feierlichen Gottesdienstes zur Begrüßung geregelt. 31 unseres neuen Pfarrvikars Marian Bak am 30. August in der Wallfahrtskirche beigetragen ha- Pfarrbüro im Pfarrhaus Hessenthal: ben, sagen wir ein ganz herzliches „Vergelt’s Der Besuch im Pfarrbüro ist ab 01. Juli unter Gott!“ Auflagen der Sicherheits- und Hygienevor- Ob es die besonders ansprechenden Begrü- schriften wieder möglich. ßungsworte des Kirchenpflegers Hr. Probst, Bitte beachten Sie beim Besuch im Pfarrbüro stellvertretend für alle Kirchenpfleger der folgende Hinweise: Pfarreiengemeinschaft, von Katrin Amrhein, - bitte nur einzeln ins Pfarrbüro kommen stellvertretend für alle Pfarrgemeinderäte der - bitte denken Sie an das Tragen des Mund- PG oder der Bürgermeisterin Steffi Fuchs, Nasen-Schutzes und die Hygiene-Etikette stellvertretend für alle Bürgermeister von - bitte halten Sie eigenverantwortlich den Si- Mespelbrunn-Hessenthal, Heimbuchenthal cherheitsabstand von 1,50 Metern untereinan- und Dammbach waren; ein herzliches Danke- der ein und tragen Sie sich in die ausliegende schön für die freundlichen Willkommens-Worte Besucher-Liste im Pfarrbüro ein. an Pfarrvikar Bak! Ebenfalls ein herzliches Sie können aber auch gerne Ihre Messbe- Vergelt`s Gott sagen wir dem Mandolinenver- stellungen oder andere Anliegen per Telefon ein Heimbuchenthal, den Hessenthaler Mu- 06092-277, per Fax 06092-7044 oder per Mail sikanten, der Organistin Katrin Amrhein, den siehe unten zu den unten genannten Zeiten LektorInnen, dem Mesner, den helfenden vornehmen. Ordnern, den HelferInnen beim Sektempfang, Dienstag u. Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr sowie allen, die auf eine andere Weise mitge- Telefon 06092-277, Fax. -7044 wirkt haben. Es war ein Gottesdienst, in dem pfarrei.hessenthal-mespelbrunn@bistum-wu- Gemeinde gelebt wurde! erzburg.de www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de Kirchenputzteam Wallfahrtskirche Hessenthal Gemeindebücherei im Pfarrheim, Tel. 7171 Unser nächster Kirchenputztermin ist am Frei- www.hessenthal-mespelbrunn.koeb-unterfran- tag, den 11. September ab 13 Uhr. ken.de Wir freuen uns über jeden neuen Helfer. Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“! Öffnungszeiten der Bücherei sind: Dienstag von 15.30 - 18.00 Uhr und Herzliche Einladung zum 4. Wallfahrtstag in Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr Hessenthal am 13. September Bitte denken Sie an die Hygiene- und Abstands- Die Weibersbrunner Wallfahrt, die in den letz- regeln und den Mund- und Nasenschutz, den ten Jahren traditionell am vierten Wallfahrtstag jeder Besucher ab 6 Jahren tragen muss. stattgefunden hat, entfällt in diesem Jahr we- gen der Corona-Pandemie. Der Festgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Zelebrant und Prediger Evang. Kirchennachrichten zum Jahresthema: “Was er euch sagt, das tut“ ist Regens Stefan Michelberger vom Priester- seminar in Würzburg. Herzliche Einladung zum Fernsehgottesdienst Gottesdienst in Laufachtal und Am Sonntag, den 9. September, wird um 9:30 Uhr im ZDF ein Fernsehgottesdienst aus der Hochspessart Kirche St. Sixtus in Haltern am See mit dem Sonntag, 6. September Thema: „richtig streiten“ gesendet. Dieser Got- 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche in tesdienst ist besonders für alte und kranke Laufach (Hüttengasse 25; Dekan Rupp) Menschen gedacht, die nicht zum Gottesdienst 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. Wendelinus ihrer Pfarrgemeinde kommen können. Kirche in Heigenbrücken (Dorfstr. 4; Dekan Termine für Kegelbahn noch frei! Rupp) Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann die Kegelbahn zur Zeit nicht genutzt werden. Sonntag, 27. September Aus unserer Gemeinde ging in die Ewigkeit 18 Uhr: Abendgottesdienst in der Aula der voraus: Heimbuchenthaler Schule (Bergstr. 16; Pfarre- Herr Udo Rohn, 80 Jahre, Mespelbrunn rin Englert) So sind wir zu erreichen: Seelsorgeteam: Aktuelles Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel.: 321 aus Ihrer Kirchengemeinde In dringenden Angelegenheiten, wie Kranken- salbung bzw. Versehgang, bitte direkt die 321 Für wen bin ich der Nächste? wählen. Der vorhandene Anrufbeantworter „Man kann doch nicht einfach so zusehen“ – wird zeitnah abgehört. leider doch. Jahr für Jahr sterben Menschen, Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika weil andere wegschauen, schweigen, abwar- Herbst, Tel.: 321 ten. Der Mensch ist „seiner Schwester und sei- Diakon Anton Hutka, Tel.: 5184 32 nes Bruders Hüter“ und trägt Mitverantwortung für sie, sagt der 13. Sonntag nach Trinitatis, Konfirmandenkurs 2020 /21 den wir am 6. September feiern. Wir haben die künftigen Konfirmanden (Evan- Diejenigen, denen Gott heilig ist, erkennt man gelische Jugendliche im Alter von 12 bis 14 auch an ihrem Umgang mit anderen: mit Frem- Jahren) in den vergangenen Tagen ange- den, mit Benachteiligten, ja sogar Feinden. schrieben. Es kann einmal vorkommen, dass Wer an Jesus Christus glaubt, den kann die wir jemanden übersehen haben. Bitte melden Not anderer Menschen nicht unberührt lassen. Sie sich in diesem Fall gerne im Pfarrbüro (Tel Der greift nach seinen Kräften zu und hilft, 06093 584). selbst wenn es ihm Nachteile einbringt. Men- schen, die so nach Gottes Willen handeln, die bezeichnet Jesus als Schwestern und Brüder. Kontakt: Doch wer ein so weites Herz nicht hat, wer eine Pfarramt solche Liebe für den Nächsten nicht aufbringen Hüttengasse 19, 63846 Laufach kann, hat noch wenig von Gott begriffen. Denn Tel. 06093-584 Gott ist in der Liebe machtvoll gegenwärtig. E-Mail: [email protected] Und wenn die Kraft dazu nicht reicht? Gottes Liebe bleibt unerschöpflich. Pfarramtssekretärin Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit Elke Kühl Dekan Rupp am Sonntag, 6. September, um Bürostunden: 9.30 Uhr in der Petruskirche Laufach und um Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr 11.15 Uhr in der St. Wendelinus Kirche Heigen- Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr brücken! E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist auch „vor Ort“ wieder für Sie Wichtelgottesdienst für alle Kinder am geöffnet. Bitte achten Sie darauf, den üblichen Sonntag, 20. September, 11 Uhr Abstand einzuhalten. Wir freuen uns auf Ihren Du bist zwischen 3und 9 Jahre alt? Du spielst, Besuch! singst und lachst gerne mit anderen Kindern? Du möchtest zusammen mit deinen Eltern Pfarrer mehr von Gott und dem Glauben erfahren? Ulrich Jasmer, Tel. 06093-584 Dann bist DU im Wichtelgottesdienst genau E-Mail: [email protected] richtig! Ansprechbar direkt „vor Ort“: Wir feiern gemeinsam einen kurzen und kurz- Thomas Bauer - Jägersberg 1 - Tel. 06092-272 weiligen Gottesdienst und würden uns sehr E-Mail: [email protected] freuen, wenn du mit dabei bist. Um die Abstandsregeln gut Doris Wurst-Kurniawan – Julius Echter-Str. 6 – einhalten zu können (und, weil wir den schöns- Tel. 06092-6381 ten evangelischen Gemeindegarten in Laufach E-Mail: haben…), feiern wir im Grünen, auf der neu ge- [email protected] stalteten Terrasse unseres Gemeindegartens Bankverbindung: am Gemeindehaus. Sparkasse Aschaffenburg, Wer? Alle Kinder von 0 bis 9 Jahren und ihre IBAN DE60795500000000151126 Eltern Förderkreis „Gemeindearbeit“: Wann? Sonntag, 20. September, um 11 Uhr Sparkasse Aschaffenburg, Wo? Garten der Evangelischen Gemeinde, IBAN DE12795500000008327926 Hüttengasse 19, Laufach Wir freuen uns, dich nun nach der Sommer- Weitere Informationen im Pfarramt oder per E- pause wieder zu sehen! Dein Wichtelgottes- Mail: [email protected] dienstteam Die Gemeinde im Netz: www.petruskirche.de

33