AZ 3900 Brig Samstag, 28. Juli 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 173 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Hunde nicht «verheizen» Goms in Schwierigkeiten Die alten Gommer Basel.—(AP)Die Die Region Goms gibt nach Kräften Gegensteuer Hundstage können für Hun- Gespenster de zur Qual werden. An G o m s. — (wb) Die Region Jetzt sind sie wieder da, die heissen Sommertagen be- Goms kämpft mit grossen wirt- alten Gespenster des Goms. steht für im Auto zurückge- schaftlichen Schwierigkeiten: Damit ist nun weder der lassene Tiere eine erhöhte Das Baugewerbe blutet aus, der Gratzug gemeint noch die Gefahr eines Kreislaufkol- Sommertourismus litt im ver- schöne Mailänderin, die lei- lapses, wie der Schweizer gangenen Herbst und in diesem chenblass in Gletscherspal- Tierschutz am Freitag mit- Frühjahr an Verkehrsunterbrü- ten für einen sündigen Le- teilte. Im Fahrzeug entstün- chen. Die Abwanderung setzt benswandel büsst, sondern den innert weniger Minuten ein — zusammen mit einem der wirtschaftliche, der de- Temperaturen von bis zu 50 markanten Geburtenrückgang. mografische Spuk der Neu- Grad, woran auch spaltwei- Das Gesamtbild ist unerfreu- zeit: Die wirtschaftliche Mi- se geöffnete Fenster nur we- lich. Vor diesem Hintergrund sere, die Abwanderung, der nig änderten. Da der Hund haben wir uns gestern zu einem Niedergang. nicht wie der Mensch am längeren Gespräch mit dem Prä- Ein paar schlechte Sommer, ganzen Körper schwitzen sidenten der Region Goms, An- etwas Pech mit der Erosion könne, müsse er die über- dreas Wyden, und dem Ge- und daher geschlossene Zu- schüssige Wärme übers He- schäftsführer Bernhard Imober- fahrts- und Passstrassen, ei- cheln loswerden. Dies sei dorf getroffen. ne öffentliche Hand, die statt durch den geringen Luft- Sie umrissen bei dieser Gele- auszugeben und zu investie- raum im Auto aber nur be- genheit, wie die Region ver- ren selber hohl ist — und dingt möglich. Der Schwei- sucht, auf verschiedenen Fel- schon stellt sich für dieses zer Tierschutz rät, Autofahr- dern, aber mit sehr beschränk- weite Hochtal mit seinen ma- ten mit Hunden an heissen ten Mitteln Gegensteuer zu ge- lerischen Dörfern erneut und Tagen zumindest während ben: In der Landwirtschaft, im drängend die Existenzfrage. der Mittagszeit zu vermei- Tourismus und bei den eigenen Gleichzeitig kommen Berg- den und den Innenraum mit Strukturen in der Region. Sonnenstoren oder Folien und Randgebietsforderun- vor direkter Sonnenein- Bei dieser Gelegenheit kamen gen aus der Mode. Die Welt strahlung zu schützen. Wer auch Fragen wie die schlechte trägt wieder Stadt. Die Jahr- einen Hund in einem abge- Information während und nach zehnte des Ländlichen, des schlossenen Fahrzeug sehe, der Teilschliessung des Grim- Dörflichen sind vorbei — solle den Halter ausfindig selpasses zur Sprache. Dabei und vielleicht verpasst. Jetzt und auf die mögliche Hitze- räumen die Verantwortlichen brechen — Sparen, Kredit- belastung des Vierbeiners ein, dass es auf diesem Gebiet hürden, Liberalisierung sind aufmerksam machen. Not- in einer interkantonalen Konfe- Das Goms kämpft nach einer kurzen Phase der Stabilisierung wieder mit akuten wirtschaftlichen die Stichworte dazu — bein- falls sei die Polizei zu be- renz noch viele Schwächen aus- Schwierigkeiten, mit Abwanderung und Verkehrsproblemen. Wir haben uns mit den Regionsverant- harte Zeiten an. nachrichtigen. zumerzen gilt. Seite 5 wortlichen darüber unterhalten. Luzius Theler Ein Erfolg — trotz allem . . . Berlusconi und der G8-Gipfel

Rom.—(AP) Der italienische Ministerpräsident Silvio Ber- lusconi hat am Freitag in einer Rede vor dem Parlament den G8-Gipfel trotz der gewaltsa- men Ausschreitungen als ei- nen Erfolg bezeichnet. Berlusconi verteidigte in seiner 40-minütigen Ansprache den Polizeieinsatz in Genua und versprach eine Aufklärung der Krawalle. Es werde keine Ver- tuschung geben, sagte er. Die konservative Mehrheit im Parla- ment hat bislang eine offizielle Untersuchung verhindert. Berlusconi verwies darauf, dass Stau auf der Gotthardroute: Zweite Röhre als «Ei des Kolumbus»? grösstenteils die Mitte-links- Opposition den Gipfel vorberei- tet habe. Er hatte das Amt des Ministerpräsidenten erst am 13. Jetzt auch die CVP Juni übernommen, fünf Wochen vor dem Gipfel. Die Polizei Ruf nach einer zweiten Gotthardröhre wurde in Genua der Gewalt nicht Herr; ein Demonstrant, B e r n. — (AP) Als letzte bürgerliche Partei fordert nun auch die CVP offiziell eine zweite Tunnel- der 23-jährige Carlo Giuliani, röhre am Gotthard. Die prekäre Situation auf der Autobahn A2 müsse dringend gelöst werden, teil- wurde von einem Polizisten er- te die Partei am Freitag mit. Zudem will sie die bewilligten 2,2 Milliarden Franken zur Verkehrs- schossen. Mehr als 100 auslän- verlagerung sofort einsetzen. Wie FDP und SVP will nun auch die CVP am Gotthard eine zweite dische Globalisierungsgegner Strassentunnelröhre bauen. Dies diene der Verkehrssicherheit, kommt die CVP-Arbeitsgruppe wurden in Genua festgenom- In Genua gabs ein Todesopfer: Keine Vertuschung — versprach «Flüssig und sicher über die A2» zum Schluss. Seite 3 men. Italiens Silvio Berlusconi. (Bild: Keystone) Wallis Wallis Sport Woher kommt der Erfolg? Alpentherme: Ayurveda FC Sitten: Der Meister kommt Der Visper «Püürumärt» er- Nebst dem Umbau und der Nach einer zehntägigen freut sich nach wie vor, ob Sanierung der Hotels Mai- Pause gehts für den FC Sit- im Sommer oder im Winter, son Blanche und De France ten (Bild: Costantino und grosser Beliebtheit. Er ist zu sowie der Alpentherme war- Moreira) wiederum los. Das einem wöchentlichen Treff- tet die neue Besitzerfirma Team hat sich gemäss Trai- punkt für Jung und Alt ge- Lindner Hotels AG mit ei- ner Laurent Roussey von worden. Was sein Erfolgsre- nem erweiterten Wellness- dem strengen Startpro- zept ist, ob er eine Konkur- angebot in den drei Betrie- gramm erholt. «Gegenüber renz für den Briger «Garten- ben auf: Ab August werden dem Aarau-Spiel können plausch» darstellt und ob die indischen Heilmethode wir uns nur verbessern», auch die Geschäftstreiben- Ayurveda und Meeresalgen- meinte der Franzose. Das ist den davon profitieren? Mehr therapie Thalasso angebo- auch nötig, heute kommt davon im Lokalteil. Seite 7 ten. Seite 7 Meister GC. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 2 «Vorschlag fertig gestellt» Bloss eine Blair und Ahern legen Friedensplan für Nordirland vor Reproduktion . . . Forscher arbeiten am Klonen von Hunden London.—(AP) Grossbri- gen vorstellen würden. «Jetzt tannien und Irland wollen in stehen wir hier an der Seitenli- und Katzen der kommenden Woche ihren nie, während die irische Regie- Plan zur Rettung des Frie- rung geheime Abkommen mit (AP) «Missy» hat eine eige- der. Dadurch seien Eizellen densabkommens für Nordir- der Sinn Fein aushandelt», sagte ne Website, auf der sie schwieriger erhältlich. Bei land vorstellen. der UUP-Abgeordnete Jeffrey freundlich mit dem Katzen sei es einfacher, doch Donaldson. Schwanz wedelt. Und sie be- haben die Forscher bei ACT «Wir haben den Vorschlag nun schäftigt ein ganzes Team noch nicht herausgefunden, fertig gestellt. Wir werden ihn von Wissenschaftlern, die wie viele geklonte Embryos Mitte kommender Woche den Zurückweisen? dafür sorgen sollen, dass die einem Muttertier eingepflanzt (Konflikt-)Parteien vorstellen Donaldson forderte den Partei- 14-jährige Mischlingshün- werden müssen, um eine und gleichzeitig veröffentli- vorsitzenden, den zurückgetre- din nach ihrem Tod weiter- Schwangerschaft auszulösen. chen», sagte der britische Pre- tenen Ersten Minister David lebt — oder jedenfalls ein Chuck Long vom Vorstand mierminister Tony Blair am Trimble, auf, das Dokument zu- Klon von ihr. von Genetic Savings & Clone Freitag nach mehr als zweistün- rückzuweisen. Trimble hatte Dafür haben die wohlhaben- schätzt, dass es in ein bis digen Gesprächen mit dem iri- mit seinem Rücktritt am 1. Juli den Halter von «Missy», die zwei Jahren möglich sein schen Ministerpräsidenten Ber- die derzeitige Krise ausgelöst; anonym bleiben möchten, der wird, Katzen und Hunde zu tie Ahern in seinem Wahlkreis er hatte mit dem Schritt gegen Universität Texas A&M 3,7 klonen — Katzen vermutlich Sedgefield im Norden Eng- die Weigerung der IRA protes- Millionen Dollar gespendet. zuerst. Das Klonen von Hun- lands. tiert, mit der Entwaffnung zu Seit drei Jahren arbeiten die den werde zunächst sehr teu- Vertreter beider Regierungen beginnen. Trimble erklärte, er Forscher am Missyplicity- er sein, Long spricht von hatten in den vergangenen Wo- werde sich nach Beginn der Projekt. Doch nicht nur Hun- Summen im sechsstelligen chen ein Dokument ausgearbei- Entwaffnung erneut um das de sollen geklont werden: Bereich. Doch müssten die tet, das die gemeinsame Regie- Amt des Ersten Ministers be- Das Unternehmen Genetic Kosten auf 25 000 Dollar rung von Katholiken und Pro- werben. Der Posten Amt muss Savings & Clone, an dem oder darunter sinken, bevor testanten untermauern und den bis zum 11. August neu besetzt auch Wissenschaftler des ein echter Markt entstehe. Beginn der Entwaffnung der werden oder die Regionalregie- Missyplicity-Projekts betei- Philip Damiani, Forscher bei Untergrundorganisation IRA er- rung wird aufgelöst. ligt sind, hat auch Zellen von ACT, schätzt die Kosten für möglichen soll. Die IRA-nahe Einer der Hauptstreitpunkte ist Katzen, Pferden, Ziegen, Rin- die ersten geklonten Katzen Sinn Fein und andere katholi- die Reform der Polizei, der dern, Löwen und weiteren auf 5000 bis 10 000 Dollar, sche Parteien widersetzten sich Royal Ulster Constabulary Tieren eingefroren. Auch die später könnten sie auf etwa jedoch offenbar dem Vorhaben. (RUC). Die RUC soll in Poli- Firma Advanced Cell Tech- 1000 Dollar sinken. Blair und Ahern wollten das zeidienst von Nordirland umbe- nology (ACT) im US-Staat Der Vorstandsvorsitzende Dokument zunächst nach ihrem nannt werden und sich um ka- Massachusetts lagert Zellen von Genetic Savings & Clo- Treffen in Blairs Wahlkreis vor- tholische Mitarbeiter bemühen. in Flüssigstickstoff, darunter ne, Lou Hawthorne, sagt, sei- stellen, sie verschoben jedoch Ausserdem soll sie unter zivile solche von Tieren gefährdeter ne Firma habe bereits den die Veröffentlichung, als Wi- Kontrolle gestellt werden. Die Arten wie Gazellen und Anti- Wunsch eines Künstlers nach derstand gegen ihren Plan deut- UUP erklärte, diese Verände- lopen. Auftraggeber sind einem Hund abgelehnt, der lich wurde. Der britische Regierungschef Tony Blair (Archivbild): Vorschlag rungen seien eine Beleidigung wird den Konfliktparteien zugestellt. (Bild: Keystone) Haustierhalter, Zoos und Na- im Dunkeln leuchtet. Franzö- «Ich weiss, dass es schwierig für die Truppe, die bei Attenta- turparks. Eine Abteilung von sische Forscher hätten dem wird, aber es ist das Beste, was ten der IRA 300 Angehörige ACT konzentriert sich auf Künstler jedoch bereits ein wir tun konnten», sagte Ahern. lische Vertreter in der Regional- schen Parteien verärgerte. Die verloren habe. Der katholischen Hauskatzen, die als Klonmo- solches Kaninchen entwi- «Ich hoffe, dass die Parteien es regierung verhandelten am Ulster Unionist Partei (UUP) er- Seite geht die Reform dagegen dell für gefährdete Grosskat- ckelt. Ebenfalls abgelehnt unterstützen und das Beste da- Donnerstagabend in Dublin vier klärte, sie sei davon ausgegan- nicht weit genug. Sie erklärte, zen wie den Sibirischen Tiger wurde der Wunsch eines For- raus machen.» Stunden mit Ahern und seinen gen, dass die Regierungen den zu viel Macht verbleibe in der dienen sollen. Bislang wur- schers nach einem Hund, der Die Sinn Fein und andere katho- Beratern, was die protestanti- Plan ohne weitere Verhandlun- Hand britischer Offiziere. den aber noch keine geklon- unter Wasser atmen kann. ten Katzen geboren. ACT war «Ich habe ihm ein Foto von auch am Klonen eines Gaurs einem Seelöwen geschickt beteiligt, einer Wildochsen- und gefragt: ‹Ist es das, was Spirale von Gewalt art. Das Tier wurde im Januar Sie sich vorstellen?›», erzählt geboren, starb aber nach zwei Hawthorne. Bedenken müs- Ungenügend Tagen an Ruhr. Nach Anga- sen interessierte Hunde- und B o n n. — (AP) Wenige Mo- Vergeltungsangriffe für Tod eines israelischen Jugendlichen ben beteiligter Wissenschaft- Katzenhalter, dass beim Klo- nate bevor das Mandat der ler ist nicht geklärt, ob die nen lediglich eine genetische Übergangsverwaltung der Jerusalem.—(AP) Aus Dan Naveh sprach von einem lästinenser und 133 Israelis ge- bakterielle Infektion mit dem Kopie entsteht — das neue Vereinten Nationen in Ostti- Vergeltung für den Tod eines weiteren mörderischen Angriff. tötet. Erst am Donnerstag waren Klonen zu tun hatte. Das Klo- Tier kennt nicht die Tricks mor (UNTAET) endet, hat israelischen Jugendlichen ha- «Dies zeigt Arafats wahres Ge- an drei Stellen Bomben in der nen von Hunden sei schwie- des alten. «Es ist keine Wie- Amnesty International die ben die israelischen Streitkräf- sicht als ein Terrorist», erklärte Nähe von israelischen Fahrzeu- rig, heisst es, denn sie werden derauferstehung, es handelt UNO-Mission als unzurei- te am Freitag palästinensische er. Nach den Schüssen am Don- gen im Westjordanland explo- nur ein oder zwei Mal im Jahr sich um eine Reproduktion», chend kritisiert. In einem am Polizeiposten im Westjordan- nerstag forderte der Rat der jü- diert; niemand wurde verletzt. läufig, anders als etwa Rin- sagt Mark Westhusin. Freitag in Bonn veröffent- land angegriffen. dischen Siedler ein Ende des Der israelische Aussenminister lichten Bericht der Men- Zunächst feuerten Panzer auf «imaginären und blutenden» Schimon Peres warnte, dass schenrechtsorganisation Polizeistationen in Surda, nörd- Waffenstillstands. weitere Selbstmordattentate ei- heisst es, die Sicherung von lich von Ramallah. Danach wa- In einer Umfrage der Tageszei- ne Antwort nach sich ziehen Recht und Ordnung sei wei- ren Stützpunkte der palästinen- tung «Maariv» sprachen sich 46 würden, die den Zusammen- Die einen warten, terhin nicht gewährleistet. sischen Eliteeinheit Force 17 Prozent der Befragten für einen bruch der palästinensischen Au- das Ziel von Angriffen. Es wur- Vergeltungsschlag gegen die tonomiebehörde bedeuten kön- andere scheiden de niemand verletzt. Der 17- Palästinenser aus. Sie befürwor- ne. Ein amerikanischer Richter Diplomat im Jemen jährige Junge war am Donners- teten auch Angriffe auf führen- hat unterdessen die 250-Millio- Schwulen-Ehen in Deutschland entführt tag bei Jerusalem in den Kopf de palästinensische Politiker nen-Dollar-Klage jüdischer Sanaa/Berlin.—Be- geschossen worden und seinen und eine Zerstörung der Infra- Siedler gegen die Palästinensi- Hamburg.—(AP) Wäh- 2000 im Rahmen der so genann- waffnete Stammesmitglieder Verletzungen erlegen. struktur in den Autonomiege- sche Befreiungsorganisation rend sich in ganz Deutschland ten «Hamburger Ehe» das Ja- haben am Freitag in der je- Ein Sprecher von Ministerpräsi- bieten. 30 Prozent zeigten sich (PLO) zugelassen. Richter Ro- schwule und lesbische Paare Wort gegeben. menitischen Hauptstadt Sa- dent Ariel Scharon sagte, dies mit der gegenwärtigen israeli- nald Lagueux erklärte im US- auf ihre Trauung im August Zumindest für das Standesamt naa einen deutschen Diplo- zeige, dass die Palästinenser schen Politik zufrieden. Seit Be- Staat Rhode Island, die Klage vorbereiten, werden in Ham- Altona war es die erste Schwu- maten entführt. Es handle weiterhin auf Terror gegen Isra- ginn der Unruhe im vergange- falle unter das Antiterror-Gesetz burg die ersten Homo-Ehen len-Scheidung, wie Bezirks- sich um ein Mitglied der el setzten. Kabinettsminister nen September wurden 533 Pa- von 1991. schon wieder geschieden. amts-Sprecher Rainer Dole- Wirtschaftsabteilung der Nach einem Bericht der «Bild»- schall am Freitag erklärte. «Das deutschen Botschaft, teilte Zeitung liess ein schwules Paar ist doch ganz normal und pas- das Auswärtige Amt in Ber- die eingetragene Lebenspartner- siert bei anderen Ehepaaren lin mit. schaft wieder annullieren. Die auch», fügte er hinzu. Laut beiden 27 und 35 Jahre alten «Bild» war eine Seitensprung Ätna bleibt ruhelos Männer hatten sich im Januar der Grund für die Trennung. Wiederbelebung der Verhandlungen Lavamassen zerstören Lagerhaus der Talstation Skopje.—Nachdem Rückzug der albanischen Re- Catania.—(AP) Die Lava dass die Arbeit mit den Bulldo- 6000 Einwohner zählenden Ort- Reiche Ernte! bellen haben sich die westli- des Ätnas hat am Freitag wei- zern Erfolg hat.» Die Polizei schaft praktisch zum Stillstand chen Diplomaten in Mazedo- ter das Touristenzentrum an sperrte die auf den Berg führen- gekommen. Der Ausbruch des Gärtnerei im Kreis Geldern war nien am Freitag um eine Wie- der Seilbahn des Vulkans be- de Strasse für Touristen. Der Ätnas hat nach Schätzungen Aufzuchtstation für Rauschgiftpflanzen derbelebung der Friedensge- droht. Erzbischof von Catania kündig- bislang Schäden in Höhe von spräche bemüht. Die Gesand- Nach offiziellen Angaben ver- te an, am Sonntag gemeinsam sieben Milliarden Lire verur- ten aus NATO-Ländern trafen Köln/Geldern.—(AP) wie 42 000 Stecklinge. Die langsamte sich zwar der Lava- mit Anwohnern des Vulkans für sacht. Der 3310 Meter hohe Eine riesige Cannabis-Plantage Zollbeamten ernteten gut sechs Ministerpräsident Ljubco Ge- strom, der die Talstation und die ein Ende der Eruption zu beten. Berg ist der aktivste Vulkan Eu- orgievski, später waren Ge- haben Beamte des Hauptzoll- Tonnen des Rauschgifts ab, das Ortschaft Rifugio Sapienza be- Ein anderer Lavastrom, der sich ropas. Sein letzter grosser Aus- amtes Emmerich im Kreis Gel- nun in einer Schredderanlage zu spräche zwischen Präsident droht, doch zerstörten die Lava- auf Nicolosi zubewegt, ist un- bruch ereignete sich im Jahr Boris Trajkovski und Vertre- dern entdeckt und abgeerntet. Kompost zerkleinert wird. Nach massen bereits ein hölzernes terdessen vier Kilometer vor der 1992. Wie die Oberfinanzdirektion Angaben eines Sprechers der tern der albanischen und sla- Lagergebäude der Station in wischen Parteien geplant. Köln am Freitag mitteilte, fan- Oberfinanzdirektion will der 1910 Metern Höhe. Den Park- den die Fahnder auf dem Gelän- Besitzer der Gärtnerei von dem platz der Ansammlung von Hüt- de einer Gärtnerei rund 5000 illegalen Rauschgift-Anbau 20 000 Polizisten ten und Restaurants bedeckte erntereife Cannabispflanzen so- nichts gewusst haben. die Lava in der Nacht. Drei jagen Stützpfeiler des Skilifts wurden Verkehrssünder ein Raub der Naturgewalten. P a r i s. — Frankreich-Ur- Hilfskräfte und Bulldozer-Ko- lauber müssen sich auf häufi- lonnen des italienischen Heeres Kreditkartenbetrug ge Verkehrskontrollen ein- bemühten sich auch am Freitag stellen. Zu Beginn der Som- unermüdlich, den Lavastrom Im Pentagon merreisewelle werden 20 000 mit Hilfe von Erdwällen von W a s h i n g t o n. — (AP) Die Angestellten des Pentagons gehen Polizisten und Gendarmen den angrenzenden Gebäuden grosszügig mit dem Geld ihres Arbeitgebers um: Mit Kreditkarten mobilisiert, wie Verkehrsmi- wegzuleiten. Die Zahl der Pla- der Regierung gaben sie rund neun Milliarden Dollar aus. Die Bank nister Jean-Claude Gayssot nierraupen wurde auf etwa 20 of America, die die Karten für Pentagon-Mitarbeiter ausgibt, musste am Freitag ankündigte. 2000 verdoppelt. «Es ist schrecklich bereits 59 Millionen Dollar abschreiben, weil die Karteninhaber aus Radargeräte überwachen die für uns hier oben», erklärte Gio- dem Militärdienst ausschieden und ihre Rechnungen nicht bezahl- Einhaltung der Tempolimits vanni Serafina, Besitzer eines ten. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 500 Betrugs- auf Autobahnen und Land- Lokals in der bedrohten Zone. fälle mit Kreditkarten der Streitfälle aufgedeckt, wie der republika- strassen. «Wir warten und hoffen jetzt, Der Ätna hält Sizilien weiterhin in Atem . . . (Bild: Keystone) nische Senator Charles Grassley herausfand. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 3 «Flüssig und sicher...» Wandern mit Nun will auch die CVP eine zweite Gotthardröhre einem Abfallsack? Bern.—(AP) Als letzte bür- Man mag über Abfall auf nen der nichtgebühren- gerliche Partei fordert nun Wanderwegen den Kopf pflichtigen Art — samt In- auch die CVP offiziell eine schütteln, man kann den halt auf einer satt-schö- zweite Tunnelröhre am Gott- Blick von diesem Müll ab- nen Wiese auszuleeren, hard. Die prekäre Situation wenden und auf etwas bleibt letztendlich rätsel- auf der Autobahn A2 müsse Schöneres werfen, man haft. Was soll so etwas? dringend gelöst werden, teilte die Partei am Freitag mit. Zu- darf das Zeug auch in al- Klar, die Abfallgebühren dem will sie die bewilligten 2,2 ler Stille einsammeln, lassen sich mit solch un- Milliarden Franken zur Ver- nach Hause tragen und verschämten Tun einspa- kehrsverlagerung sofort ein- dort entsorgen — oder ren. Aber auch derartige setzen. man kann sich blau und Schweinereien haben grün ärgern über derarti- doch ihren Preis, kosten Nicht mehr ge Gedankenlosigkeiten: einiges an Müh und Ener- in Frage stellen Wie man auch reagiert — gie. Das Zeug, auf wel- Wie FDP und SVP will nun Abfälle in freier Natur sind ches ich unlängst auf ei- auch die CVP am Gotthard eine und bleiben ein höchst- ner Matte in herrlicher zweite Strassentunnelröhre bau- gradiges Ärgernis für alle, Wandergegend stiess, en. Dies diene der Verkehrssi- denen Wanderwege musste zudem erst noch cherheit, kommt die CVP-Ar- mehr bedeuten als bloss an den Wiesenrand hin- beitsgruppe «Flüssig und sicher Fitnessparcours. gefahren werden. Und über die A2» zum Schluss. Zu- Unübersehbar bleiben sie besagte Wiese liegt nicht dem müsse der bestehende trotzdem, diese Dreck- einmal an einer viel be- Gotthard-Tunnel in absehbarer spuren, welche Wander- fahrenen Hauptstrasse. Zeit saniert werden. Die CVP vögel (oder solche Zeit- Nein, wer solche Mühen fordert deshalb die Planung der genossen, die sich dafür auf sich nimmt, bloss um zweiten Röhre und des Ausbaus halten) in der freien Natur eine kleine Abfallgebühr der Gotthard-Nordrampe. Auch hinterlassen. Die Gna- einzusparen, dem ist müssten begleitende Ausbau- denlosigkeit, mit welcher kaum mehr zu helfen. projekte ins Auge gefasst wer- Stau am Gotthard (Archivbild): Zweite Röhre als Lösung? (Foto: Keystone) Schmutzfinken tagaus Solch ein Tun beweist den, etwa für die Umfahrung tagein ihr Dasein bezeu- nicht bloss eine schlechte Luzern. Die sofortige Planung gen, legt eine beinahe Kinderstube, sondern einer zweiten Röhre am Gott- Überholverbot für rampe und am Belchen. Am reits beschlossene Sache. Ende schon unmenschliche auch höchstgradiggefähr- hard hatte der Nationalrat be- Zoll in Basel und Chiasso müs- Mai hatten sich Bund und Kan- reits in der Sommersession letz- Lastwagen? se durch organisatorische und tone auf 1400 Ausstellplätze auf Hartnäckigkeit an den liche Respektlosigkeit ge- Beim Schienenverkehr fordert ten Jahres gefordert, in dem er bauliche Massnahmen die Ka- der A2 geeinigt. Die Idee zu- Tag. Als ob es hier um ei- genüber jenem Walliser die CVP eine attraktive Preisge- eine Initiative von Ulrich Gie- pazität erhöht werden. Entlang sätzlicher Ausstellräume ausser- nen Wettbewerb ginge . . . Kapital, das wir Natur zu staltung, um die Verlagerung zendanner (SVP/AG) auch mit der A2 sollen sofort Warteräu- halb der Autobahn wurde auf Hier ein Papierchen auf nennen pflegen. des Strassengüterverkehrs auf zahlreichen CVP-Stimmen me zur Verfügung gestellt wer- Druck der Kantone verworfen. dem Wanderweg, dort ei- Was einem regelmässi- die Bahn zu fördern. knapp annahm. In ihrer Reakti- den. Zusätzlich schlägt die CVP Mittelfristig soll mit baulichen ne Aludose im Gebüsch, gen Wandervogel ver- on stellte die CVP damals die Die vom Parlament beschlosse- Warteräume mit integrierter Massnahmen an den Zollämtern hüben eine Wegwerffla- mehrt ins Auge sticht: Wirksamkeit einer zweiten nen 2,2 Milliarden Franken zur Zollabfertigung etwa auf dem eine Triage des Transit- und Im- sche in den Steinen, drü- Nicht immer sind es Wan- Röhre aber noch in Frage, da Verlagerung müssten sofort ein- Monte Forno-Areal in Bodio portverkehrs erreicht werden. ben ein verwaister Ski- derlustige, die in Wald der Stau so nur verlagert werde. gesetzt und nicht, wie vorgese- (TI) vor. Am Nachtfahrverbot Die CVP-Arbeitsgruppe steht stock im Sommerschlaf und auf Wiesen ihren Priorität hätten der Alpen- hen, auf zehn Jahre verteilt wer- für Lastwagen müsse festgehal- unter Leitung der Baselbieter — wer offenen Auges Dreck liegen lassen. Da schutz-Artikel, der vorläufig den. ten werden. Aufwendungen der Regierungsrätin Elsbeth Schnei- durch die Landschaft sind des Öfteren auch an- keine zweite Röhre vorsehe, Zur Erhöhung der Verkehrssi- Kantone zur Staubehebung der-Kenel. Ihr gehören CVP- zieht, stolpert regelmäs- dere Gemüter am Werk. und die NEAT-Realisierung, cherheit fordert die CVP zusätz- müssten durch den Bund abge- Regierungsräte der A2-Anlie- sig über solch kleinere Denn die Gefahr, beim sagte der damalige Generalse- lich ein Überholverbot für Last- golten werden. gerkantone, CVP-Parlamenta- und grössere Ferkeleien. Wandern über wegge- kretär Hilmar Gernet. wagen auf der Gotthard-Nord- Einige der Forderungen sind be- rier und Experten an. Sicher, des einen oder worfene Abfallsäcke zu anderen wohl achtlos stolpern, steigt und steigt. weggeworfenen Papier- Und wer wandert schon chens wegen gleich Zeter mit einem Abfallsack? Gute Wasserqualität und Mordio schreien zu Höchstens jene Idealis- Flüchtlingskonvention wollen — masslos über- ten, welchen der Abfall wird 50-jährig In Schweizer Seen und Flüssen trieben. von anderen so gehörig B e r n. — (AP) Das 50-jähri- Aber wie jemand auf die auf den Keks geht, bis sie hirnverbrannte Idee ihn einsammeln und nach ge Bestehen der Genfer Bern.—(AP) Mit den hohen Trink- und Badewasser des stellt. Flüchtlingskonvention heute kommt, einen Abfallsack Hause tragen . . . Temperaturen steigt auch die Kantonalen Laboratoriums Aar- Bei akzeptabler Wasserqualität — selbstverständlich ei- Lothar Berchtold Samstag ist für die Schweize- Lust auf einen Sprung ins küh- gau, Hans Schudel. wird generell vom Tauchen ab- rische Flüchtlingshilfe (SFH) le Nass. In den Schweizer Seen Generell vor dem Baden in geraten und nach dem Bad eine kein Grund zum Feiern: Zur- wird die Wasserqualität mit Flüssen warnt der Luzerner gründlich Dusche empfohlen. zeit gebe es weltweit 42 Mil- wenigen Ausnahmen als gut Kantonschemiker Anton Tuor. Bei stark verunreinigtem Was- lionen Flüchtlinge. Mit Ach- bis sehr gut beurteilt, wie eine Diese seien immer noch stark ser soll vom Baden abgesehen Ab nach Italien tung blickt die SFH auf die Umfrage der Nachrichten- verschmutzt. Auch die Genfer werden. In den Kantonen Zug Aufnahmebereitschaft der agentur AP bei den Kantonsla- Behörden raten vom Baden in und Luzern werden schon seit Winterthur.—(AP) Sul- habe, werde nicht kommentiert, Schweizer Bevölkerung. boratorien ergab. Vom Baden den Flüssen ab. Dies nicht nur längerer Zeit keine Messungen zer hat sein Textilgeschäft an sagte Sulzer-Sprecher Markus in Flüssen wird in einigen aus hygienischen Gründen, son- mehr durchgeführt, nachdem Schüsse auf ein Haus die zur italienischen Itema- Niederhäuser. Kantonen abgeraten. dern auch aus Rücksichtnahme sich ein konstantes Bild gezeigt Gruppe gehörende Proma- Im Deal mit Promatech werden K r i e n s. — Ein 23-jähriger auf die vorhandenen Biotope. hat. «Ein Verbot macht keinen Mann hat am Donnerstag- tech S.p.A. verkauft. Über alle Anstellungsverträge der Aber nicht überall Teilweise stark verschmutzt ist Sinn, da die Menschen trotzdem den Kaufpreis wurde Still- rund 1850 Mitarbeitenden in abend in Kriens (LU) von ei- Bei der Mehrheit der Schweizer die Thur, wie die Messungen baden gehen», sagte Tuor. nem Balkon aus mit einem schweigen vereinbart. der aktuellen Form übernom- Gewässer wurde die Wasser- des Kantonalen Laboratoriums Zur Wasserqualität in Gartenbä- Sulzer Textil soll in seiner ak- men. Nach Abschluss des Ver- Sturmgewehr 90 mehrere qualität mit «sehr gut» oder St. Gallen ergaben. Als schlecht dern konnten in den meisten Schüsse auf ein gegenüber- tuellen Form und als Marke kaufs hätten alle Angestellten «gut» beurteilt. Dazu gehören wird auch die bakteriologische Kantonen keine Angaben ge- vorläufig weiter bestehen. Der ein Jahr lang Lohngarantie und liegendes Haus abgegeben. unter anderem die Aare, der Qualität des Badewassers in der macht werden; die Messungen Verletzt wurde niemand. Der Deal muss noch von den Wett- mindestens 85 Prozent der Be- Vierwaldstättersee, der Zürich- Birs am Birsköpfli in Basel be- werden oft durch die Betreiber bewerbsbehörden abgesegnet legschaft müssten weiter be- Schütze habe aber vier Men- see, der Langensee, der Murten- zeichnet. Teilweise nur von ak- durchgeführt. Obwohl das Ba- schen gefährdet. werden. schäftigt werden, sagte Nieder- see sowie Teile des Bodensees. zeptabler Qualität sind die Bas- dewasser mit dem Zusatz von Mit dem Verkauf von Sulzer häuser. Vom Sulzer-Textil-Ma- Für die täglich Tausenden von ler Badeplätze am Rhein. «Ak- Chlor zwar sauber gehalten ZKB verminderte Gewinn Textil hat der Winterthurer nagement seien bislang keine Badegästen an diesen Plätzen zeptabel» sind auch die Wasser- wird, ist auch dieses nicht im- Z ü r i c h. — Die Zürcher Technologiekonzern seine Fo- Signale gekommen, dass es ab- sei keine gesundheitliche Beein- proben vom Lac Leman im mer von optimaler Qualität. Das Kantonalbank (ZKB) hat das kussierungsstrategie beinahe springen werde. trächtigung zu erwarten. Grund- «Parc Burget» in Lausanne. In Berner Kantonslabor beispiels- erste Halbjahr wie erwartet abgeschlossen. Sulzer sei froh, Mit der Übernahme von Sulzer sätzlich sei die Qualität des See- einigen der verschmutzten Was- weise befand nach Messungen mit einem schlechteren Er- dass das Textilgeschäft von ei- Textil erreiche die Itema-Grup- wassers höher als die des Fluss- serproben wurden Fäkalbakte- nur 90 Prozent der künstlichen gebnis als im Vorjahr abge- ner strategisch gut positionier- pe Marktführerschaft im welt- wassers, sagte der Sektionschef rien oder Salmonellen festge- Badeplätze für gut. schlossen. Der Reingewinn ten Gruppe übernommen wer- weiten Webmaschinengeschäft, verminderte sich um 19,4 de, wurde Sulzer-Konzernchef wird der Präsident der Gruppe, Prozent auf 240,24 Millionen Fred Kindle in einer Mitteilung Miro Radici, zitiert. Die Itema- Franken. Das Jahresergebnis am Freitag zitiert. In der Gruppe ist mit 1900 Angestell- vom letzten Jahr wird die Schweizer Presse war im Vor- ten in mehr als 90 Ländern prä- Bank nicht erreichen. feld auch über einen Verkauf sent und erzielte im vergange- des Textilgeschäfts an die bel- nen Jahr einen Umsatz von 560 Nicht verunreinigt gische Picanol spekuliert wor- Millionen Euro. Dazu steuerte L i e s t a l. — Die Wasser- den. Promatech mit rund 750 Mitar- qualität in Gewässern nahe Was den Ausschlag für einen beitern allein 300 Millionen von Deponien der Basler Verkauf nach Italien gegeben Euro bei. Chemie im schweizerisch- französischen Grenzgebiet ist laut Messungen der Baselbie- ter Behörden in Ordnung. Im Schlägerei verhindert Trink- und im Bachwasser sei keine Verunreinigung gefun- Wieder Jugendliche in Yverdon den worden, teilte die Bau- und Umweltdirektion mit. in Polizeigewahrsam genommen Y v e r d o n. — (AP) In der Nacht auf Freitag sind sich beim Cam- Fischsterben ping Iris in Yverdon (VD) erneut mehrere jugendliche Provokateure Gossau.—Eintechni- aus der Region und eine Gruppe von Zeltplatzbesuchern gegenüber- scher Defekt an der Kläranla- gestanden. Fünf Jugendliche wurden vorübergehend in Polizeige- ge in Gossau (SG) hat in der wahrsam genommen, wie die Waadtländer Kantonspolizei am Frei- Nacht auf Donnerstag in ei- tag mitteilte. Durch rechtzeitiges Einschreiten kurz nach Mitter- nem Dorfbach zu einem nacht konnte eine Schlägerei verhindert werden. Als sich die Grup- Fischsterben geführt. Die pen um 3.30 Uhr wieder sammelten, nahm die Polizei fünf Jugendli- Verschmutzung des Bachs che im Alter von 16 bis 19 Jahren in Gewahrsam, um die Situation wurde erst am Donnerstag- Schweizer Seen haben gutes Wasser — selbst wenn hier der Luganersee nach einem Gewitter einen zu entschärfen. Sie mussten die Nacht auf dem Polizeiposten ver- abend entdeckt. anderen Eindruck erweckt. (Foto: Keystone) bringen. WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 4 Kreuz auf dem Glishorn durch Blitz zerstört 1981 vom Edelweiss-Klub aufgerichtet

Glis.—Das Gipfelkreuz wurde das gewaltige Höhen- auf dem Glishorn liegt nicht feur entfacht.» Offenbar stand mehr im Fadenkreuz der schon damals auf dem Glis- Späher. Ein Blitzschlag ver- horn ein Kreuz. Dies bestätigt nichtete das christliche der Eintrag in der Vereins- Symbol. Die 1.-August-Feier chronik. Am 1. August 1981 mit dem Höhenfeuer auf wird nämlich von der 1.-Au- dem Glishorn wird demzu- gust-Feuermannschaft des folge das Kreuz dieses Jahr Edelweiss-Klubs Holzji fest- wohl nicht mehr erhellen. gestellt, dass das alte Kreuz Wie Lokalhistoriker Heldner auf dem Glishorn ausgerissen in der Chronik festhält, wurde und in einem schlechten Zu- auf dem Glishorn erstmals stand ist. Bereits am 3. Okto- 1936 nachweisbar am 1. Au- ber 1981 wird das neue Kreuz gust ein Höhenfeuer entfacht. mit Material, Helfern und In den «Walliser Nachrich- Gästen von einem Helikopter ten» stand über dieses Ereig- der Heliswiss auf das Glis- nis Folgendes zu lesen: «Um horn geflogen. In einer 9.20 morgens verliess eine schlichten Feier wird das Karawane mit einem schwer neue Lärchenkreuz durch Vi- beladenen Saumtier Glis und kar Thomas Michlig im Bei- begab sich ob den Mattensta- sein von Stadtpräsident Wer- fel, Kohlboden. Von hier aus ner Perrig eingeweiht. Das al- wurde die Last auf einzelne te Kreuz wurde zurück ins Computergesteuert: Die neue Fahrgast-Infotafel auf dem Briger Bahnhofplatz. Mitglieder des Skiklubs ver- Holzji geflogen, repariert und teilt und bis zum Gipfel des später beim Dorfplatz wieder Glishorns getragen. Abends aufgestellt. gtg Moderne Fahrgast-Information Schwache Resultate Postauto Oberwallis verbessert die Kommunikation für die Fahrgäste auf dem Bahnhofplatz Brig mit einer neuen Informationstafel Aushebung in Brig-Glis Brig-Glis.—(wb)Beider Simplon-Dorf. Nachfolgend ein B r i g. — eing.) Dank der ra- der Übersichtstafel die jeweili- Zusammenarbeit mit der Firma ab einem PC gesteuert werden gestrigen Rekrutierung der Blick auf die Resultate: schen und übersichtlichen Kom- gen Abfahrtszeiten der Postau- Gorba AG, Oberbüren (SG), und ermöglicht es so, kurzfristi- Dienstpflichtigen von Brig-Glis 1. Thomas Gerold, Simplon-Dorf, 346 munikation sämtlicher Postau- tobusse. Diese Neuerung ist ein und ortsansässigen Unterneh- ge Änderungen jederzeit mitzu- wurden bei der Turnprüfung Punkte. 2. Mathias Fux, Brig, 344. 3. toverbindungen ab dem Bahn- weiterer Schritt zur Realisie- mungen erstellt worden. Auf teilen. Gerade für ortsunkundi- durchwegs schlechte Resultate Robert Kaspar, 336. 4. Francis Bour- hofplatz Brig wird die Qualität rung eines zeitgemässen Buster- der Tafel werden immer die ge Gäste ist eine übersichtliche erzielt. Die 400-Punkte-Marke ban, 336. 5. Joachim Schnyder, 335. 6. Frederic Lerf, 331. 7. Roland Sum- und Attraktivität des öffentli- minals auf dem Bahnhofplatz acht nächsten Abfahrten und der Information sehr wichtig, da sie wurde bei weitem von nieman- mermatter, 327. 8. Alan Daniele, 321. chen Busverkehrs markant ge- Brig. jeweilige Abfahrtsplatz ange- das Reisen beziehungsweise dem erreicht. Das Bestresultat 9. Sven Arnold, 320. 10. Pascal Kal- steigert. Der Fahrgast sieht auf Die neue Zielschildanlage ist in zeigt. Die Anlage kann extern Umsteigen erheblich erleichtert. erzielte Thomas Gerold aus bermatten, alle Brig, 319. WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 5 Neue Ansätze in harten Zeiten . . . Das Goms kämpft mit enormen Schwierigkeiten — die Region versucht Gegensteuer zu geben

Münster.—Das Goms sportliche und andere Veran- kämpft mit enormen wirt- staltungen herbringen, in erster Wenn die schaftlichen Schwierigkei- Linie in den nordischen Diszip- Ausländer gehen ten: Der Tourismus leidet. linen, und zwar am liebsten vom Kaliber von Weltcup-Ren- lth) In der jüngeren Vergan- Im Bauhaupt- und Baune- nen, von Weltmeisterschaften bengewerbe ist der Ofen genheit muss das Goms und auf lange Sicht sogar von vermehrt wieder eine alte aus. Die Abwanderung Olympiaden. Ein entsprechen- Geissel fürchten: die Ab- setzt wieder ein. Die Re- des Konzept steht nach einem wanderung! Anders als in gionalpolitik gilt in städti- Jahr; der Zwischenbericht liegt den Fünfziger- und Sechzi- schen Wirtschaftskreisen vor. Mit Daniel Fischer hat die gerjahren kann nämlich als Auslaufmodell — laut- Region einen Coach gefunden, selbst eine schwache Ab- stark Förderung und Geld der sich durch Sachkenntnis und wanderung kaum mehr aus- Hartnäckigkeit gleichermassen geglichen werden. Denn verlangen jetzt die Städte. auszeichnet. Er wird beides Trotz diesem insgesamt gleichzeitig hat gerade im dringend brauchen, denn mit ländlichen Raum ein dra- unerfreulichen Bild geben dem Vorpreschen eines Einzel- matischer Geburtenrück- die Verantwortlichen der Initianten (Obergesteln) scheint gang eingesetzt. Beispiel: Region Goms nach Kräf- eines der seltensten, aber wich- Selbst ein Ort wie Bellwald ten Gegensteuer. tigsten Güter des Goms wieder hatte in den letzten beiden einmal gefährdet: die Einheit, Es ist schon so, dass gerne unter Jahren nur noch je eine Ge- die Geschlossenheit. die Traufe gerät, wer ohnehin burt zu verzeichnen. Sogar schon im Regen steht. Zwar Fiesch kommt auf nur we- stimmt dieses Bild zumindest Synergien zur nige Geburten im Jahr. Es meteorologisch zurzeit für das Landwirtschaft fehlt zwar noch an verläss- Goms nicht: Der Bergsommer Zwar hat es immer wieder Ver- lichen Zahlen wie sie etwa legt dieser Tage seinen Zauber suche gegeben, um die Land- die Volkszählung bringt, über das weite Hochtal; am wirtschaft enger an den Touris- doch an konkreten Proble- Himmel ziehen die gefiederten mus zu binden und damit Syner- men wird sichtbar wie das und akademischen Segler ihre gien zwischen beiden Wirt- Goms durch Abwanderung weiten Runden. Und im «Croix schaftszweigen zu nutzen. Die an Substanz verliert: Es d’Or et Poste» in Münster, bei Landwirtschaft des Goms weist reicht oft aus, dass bei- Hotelier Aellig, sind praktisch eine überdurchschnittlich hohe spielsweise eine einzige, alle Tische in Erwartung der Anzahl von Vollerwerbsbetrie- kinderreiche Ausländerfa- Gäste zum Mittagsmahl aufge- ben auf. Darum ist es — auch milie (meist Menschen aus deckt. Doch es trügt der Schein: mit Geld der Region Goms — Ex-Jugoslawien) aus einem Das Goms kämpft zurzeit mit Das Goms kämpft zwar mit vielfältigen Schwierigkeiten. Doch die Region versucht, auf verschiede- schliesslich in der jüngeren Ver- Dorf wegzieht, dass die grossen wirtschaftlichen nen Feldern Gegensteuer zu geben — mit beschränkten Mitteln, aber mit einigem Ideenreichtum. gangenheit möglich geworden, Schule oder eine Klasse Schwierigkeiten — und zwar das wohl wichtigste Produkt des akut gefährdet wird. Und praktisch in allen Sektoren. Das einnahmen. Und dann kam in Goms mit höherer Wertschöp- die Gommer Behörden wis- bestätigten gestern auch der diesem Jahr noch der Teilunter- fung vorerst einmal über 12 Ge- sen aus Erfahrung, dass ei- Präsident der Region Goms, bruch am Schlüsselpass für den nossenschafter produzieren und ne Familie, die pendelt, oft Andreas Wyden, und Ge- Gommer Sommertourismus, an zu vermarkten: Gommer-Bio- schon in der nächsten Ge- schäftsführer der Region Goms, der Grimsel, hinzu. Käse, hergestellt und verkauft neration nur noch in die Fe- Bernhard Imoberdorf, in einem in einer eigenen Bio-Käserei in rien kommt. Gerade schwe- anderthalbstündigen Hinter- Zerstobene Gluringen. Nachdem die Bemü- re Winter mit Unterbrüchen grundgespräch. Doch sie ver- hungen zur Vernetzung von und Lawinengefahr verset- Olympia-Träume zen der Talschaft jedes Mal weisen gleichzeitig auf zahlrei- Das Goms stand als Randregion Landwirtschaft und Tourismus einen kleinen oder grösse- che Initiativen und Versuche, mit extrem schwacher Wirt- während einiger Jahre wenig ren demographischen Stoss diese Probleme offensiv anzu- schaftsstruktur selbst in poli- Früchte trugen, hat die Region nach unten. gehen. tisch und wirtschaftlich besse- wieder die Initative ergriffen ren Zeiten nicht auf der Sonnen- und die Leute vom Tourismus Das Pech des seite. Die lang gezogene Tal- und der Landwirtschaft an einen Schwachen schaft hinkte praktisch bei allen Tisch gebracht. Gemeindefusionen Der Befund für die Gommer volkswirtschaftlichen Kennda- Der Anteil von Bio-Betrieben als eine Vision Wirtschaft lautet insgesamt ten weit sogar hinter dem ohne- im obersten Teil des Goms (es Eine kleine Überraschung setzte nicht gut: Das Bauhaupt- und hin schon tiefen kantonalen sind 25 Vollerwerbsbetriebe in es gleichwohl ab. In diesem Zir- das Baunebengewerbe wurden Durchschnitt her. Und jetzt, da dieser engeren Region) beträgt kel sprach man sich eindeutig in den letzten Jahren wegen ein- sich die Agglomerationen hung- mittlerweile gegen 50 Prozent für grossflächigere Gemeinde- brechender Auftragsbestände rig und grossmäulig an die und erreicht somit «bündneri- fusionen aus. Man will also ei- zusammengestaucht und verlor Fleischtöpfe der meisten öffent- sche» Verhältnisse. nen Schritt weiter gehen als die viele Arbeitsplätze. Grund: Nur lichen Zuschüsse drängen, müs- bisher auch in der Regionalpoli- wenige private Investoren öff- sen sich gerade die schwächsten Zukunftsvisionen tik angestrebten vielfältigen nen zurzeit den Geldsack für Randregionen für ihre Grund- definiert Formen der Zusammenarbeit Gommer Projekte und die öf- versorgung, also für Post und An einer Tagung zur Erarbei- unter den 21 Regionsgemein- fentlichen Hände haben nach Verkehr, wehren wie der Teufel tung von Zukunftsvisionen für den. Andreas Wyden, selber ak- Jahren eines forcierten Ausbaus gegen das Weihwasser. Dazu das Goms beteiligten sich über tiver Gemeinde-, Regions- und der Infrastrukturen kein Geld kommt: Die Olympia-Träume 70 Personen unter Anleitung Kantonspolitiker erblickt in die- mehr übrig. Die Gemeinden (sie wurden laut kantonaler De- von externen Beratern. Wäh- sem neu vorgeschlagenen Pro- sind teils hoch verschuldet. Zu- fizitgarantie-Abstimmung im- rend dieser Veranstaltung der zess durchaus eine Chance für dem werden die Gommer Un- merhin von 88 Prozent der Region Goms sind die Zielset- einen Mentalitätswandel. Heute ternehmungen im Zuge der Öff- Menschen in dieser Region ge- zungen, wie sie im regionalen würden zu viele Köche sich um nung auch der regionalen Märk- träumt) platzten nach einer Pha- Andreas Wyden, Präsident der Region Goms, und Geschäftsfüh- Entwicklungskonzept der zwei- den zu kleinen Brei kümmern, te hart von den Mitbewerbern se übersteigerter Euphorie und rer Bernhard Imoberdorf beim gestrigen WB-Gespräch in ten Generation (REK II) defi- meint der Gommer Grossrat. aus dem Oberwallis bedrängt. ebensolcher Erwartungen wie Münster. niert worden waren, weitgehend Klartext: Es braucht im Goms Im Tourismus kämpft das Goms eine Seifenblase im harten bestätigt worden: Natur, Land- auch ein verändertes Denken, vorab im Sommer mit schwa- Grimslerwind. Bliebe das Sidel- Transportunternehmen (Saas- wäre, versucht nun die Region, schaft, Ortsbilder, Arbeitsplät- eine neue Offenheit, eine Un- chen Frequenzen. Zu den teils horn: Im Augenblick glaubt nie- Fee, Zermatt, Leukerbad, Mon- auf verschiedenen Feldern ge- ze, Bio-Landbau, Gesamtmar- voreingenommenheit gegenüber verregneten, nasskalten Som- mand mehr so recht an die Seg- tana, Riederalp) in Betracht ge- genzusteuern. Über eine Träger- keting für den Begriff Goms Projekten, Ideen und denen, die mern gesellte sich noch das nungen neuer Alpin-Erschlies- zogen werden. schafts-AG sollen künftig Tou- (ohne Unterteilungen), Event- sie vorschlagen. Noch zu oft er- Pech des Schwachen: Sowohl sungen. Es fehlt neben der Kon- rismus und Events (das sind Organisation für Sport und Kul- wüchsen konkreten Vorschlä- der Steinschlag «Zen Hohenflü- zession auch das Geld. Viel- Region gibt Veranstaltungen) eng aneinan- tur, Umfahrung der Dörfer (sie- gen und Vorhaben einfach eine hen» und die Mitte-Oktober- leicht sogar zum Glück, wenn Gegensteuer der gekoppelt werden. Erklärtes he Kasten), bessere Dienstleis- Gegnerschaft, die ihr Veto ohne Unwetter des Jahres 2000 schlu- die aktuellen und massiven In dieser Situation, die mit kol- Ziel laut Regionspräsident An- tungen am Gast, lauteten die Vi- sachliche Begründung einfach gen ein Loch in die ohnehin Schwierigkeiten selbst einst- lektivem Katzenjammer wohl dreas Wyden und Geschäftsfüh- sionen, die an dieser Tagung über die Stimmungsmache am schon schwächlichen Sommer- mals erstklassiger touristischer so schlecht nicht umschrieben rer Bernhard Imoberdorf: Ski- formuliert wurden. Stammtisch einbringe . . . lth Verkehr: Bessere Information Die Region bemüht sich, mit dem Kanton auf schweizerischer Ebene eine bessere Verkehrsinformation zu vermitteln

Goms.—Als der Fels auf — für «Sitten» war Bernhard Imoberdorf betonten, selpasses nicht geklappt hat. und das entsprechende Kon- von Ernen genannt und eine im Sturzgebiet des die Grimsel kein Thema. hatte die Region schon nach Das soll nun ändern; die Vorar- zept stetig aktualisiert worden, bessere Zufahrt für Bellwald. «Chapf» auf der Berner dem Unterbruch zwischen beiten für die Aufarbeitung der versichern die Verantwortli- Die Region wird zusammen Die Meldung über die durchge- Bitsch und Mörel und den Ok- auch negativen Erfahrungen chen der Region Goms. Die mit den andern Behörden im- Anfahrtsrampe zur hende Passöffnung erhielt der tober-Unwettern im Herbst sind jetzt beim Kanton Wallis Prioritätenliste für die hängi- mer wieder versuchen, diese Grimsel vor lauter Wäs- «Walliser Bote» von einem 2000 die Einberufung einer in- im Gange. gen Verkehrsfragen im Goms Prioritäten auch in Zeiten be- sern nicht mehr recht Hotelier auf der Grimsel zuge- terkantonalen Konferenz für wird auf der Kantonsstrasse schränkt verfügbarer Investiti- wusste, ob er sich zu Tal steckt. Diese rundum unhaltba- die Verbesserung der Ver- von zwei gleichwertigen Prio- onsmittel im Kanton ins Spiel stürzten oder stabilisie- ren Zustände (der WB hat sie kehrsinformation und einer Klare Prioritäten ritäten angeführt: Auf der ei- zu bringen. ren wollte, versiegte auch auch hart kritisiert) kamen ges- grossflächigen (schweizeri- in der Region nen Seite die Umfahrung der Gerade die Umfahrungen der tern beim Gespräch mit der Re- der Informationsfluss schen) Signalisation gefordert. Verkehrspolitisch hat die Regi- Dörfer zwischen Münster und Dörfer des obersten Goms sei gion Goms zur Sprache. Doch dazu kam es bis im Som- on Goms sich in den Achziger- Obergesteln und auf der andern nach dem Rückbau der Militär- fast gänzlich. Für die In- mer 2001 offenbar nicht. Die jahren immer wieder vorhalten der Bau der Lawinenschutzga- flugplätze heute technisch oh- formationsstelle des Kan- Information und Region räumt ein, dass die In- lassen müssen, dass es ihr an lerie Wilerbach in Blitzingen. ne besondere Schwierigkeiten tons Bern hörte die Welt Signalisation formation durch die Kantone klaren Prioritäten fehle. Diese Auf dem Nebenstrassennetz zu bewältigen, betont die Regi- an den Kantonsgrenzen Wie Andreas Wyden und beim Teilunterbruch des Grim- Lücke sei damals geschlossen wird die Sicherheit innerorts on. lth WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 7

Sind stolz auf den gelungenen Umbau und überzeugt vom neuen Konzept (von links): Frank Lindner Eine der neuen Ayurveda-Behandlungen, die ab August im Alpentherme angeboten wird: Der könig- (Projektleiter des Umbaus), Jörg Schneider (ab 1. September Direktor aller drei Betriebe) und Otto liche Stirnguss Shirodara. Lindner jun. (Vorstand Lindner Hotels AG). Alpentherme lockt mit neuem Wellness-Angebot Im beliebten Thermalbad werden ab August Ayurveda- und Thalassotherapien angeboten

Leukerbad.—Die Unter einem Dach giebedarfs aus der Nutzung des Alpentherme» werden. Er erhält ren auch in Europa neu ent- Haut. Die anschliessende Tha- Lindner Hotels AG mit Mit dem Umbau wurden nun al- Thermalwassers gewinnen kön- einen Wellness-Chip, der als deckt. Mit seinen Synchronmas- lassokörperpackung kann sie le drei Betriebe von der neuen nen. Zutrittskarte zu den Bädern, zur sagen, den entspannenden Ölbe- weiter verfeinern und ihr wich- Sitz in Düsseldorf hat im Saunalandschaft, zum Römisch- handlungen, den Pflanzenheil- tige Stoffe zuführen. Für den letzten Sommer die zwei Leitung als eine Einheit konzi- piert. Für den Gast spielt es zu- Individuelle Beratung Irischen Bad und zum neuen mitteln und den praktischen gezielten Fettabbau an Problem- traditionsreichen Hotels künftig keine Rolle mehr, ob er in der Alpentherme Fitnessklub gilt. Gleichzeitig Empfehlungen für die tägliche zonen sowie zur Straffung des Maison Blanche und De im Restaurant des Hotels De In neuem Kleid präsentiert sich kann er damit aber auch ver- Lebens- und Ernährungsweise Bindegewebes wird die so ge- France sowie die beliebte France speist oder im Bistro der auch das öffentliche Thermal- schiedene Dienstleistungen in- stellt Ayurveda für den Men- nannte Kaltwickelmethode ein- Alpentherme erworben. Alpentherme. Angebot und bad Alpentherme. An den Bä- nerhalb der Alpentherme bezah- schen ein ganzheitliches Heil- gesetzt. Die spezielle «Rassoul- Das Hotel Maison Blan- Qualität wurden aufeinander ab- derkassen werden künftig nur len. system dar. Durch die Harmoni- Behandlung» hat sich vor allem gestimmt. Die neu geschaffene noch Eintritte in die Thermalbä- sierung des körperlichen und bei Hautproblemen wie Akne, che wurde während der zentrale Anlaufstelle, das Foyer der ausgegeben, womit die Be- «Alpentherme fit» seelischen Gleichgewichts wird Neurodermitis und Schuppen- letzten zwei Monate um- im Hotel Maison Blanche, dienung der «einfachen Bade- Im neuen, vergrösserten Fit- die Erhaltung und Verstärkung flechte bewährt. gebaut, das Hotel De kommt den Kundenbedürfnis- gäste» schneller abgewickelt nessklub «Alpentherme fit» ste- der Gesundheit, Vitalität und France sowie die Alpen- sen entgegen und ist gleichzei- wird. Individuelle und vertrauli- hen den Gästen neben vielseiti- Lebensfreude erzielt. Das ab Sanierung des therme wurden sanft re- tig Rezeption für beide Hotels. che Kundengespräche können gen Trainingsgeräten auch um- Anfang August buchbare Ange- fassende Testmöglichkeiten mit bot umfasst «Ayurveda à la car- Dorfplatzes noviert und den Kunden- dafür ohne Zeitdruck an den Mit der Sanierung der drei Be- Wellnessbereich der vier Beratungsarbeitsplätzen ge- dem neuen Fitness-Test «Dr. te» oder fein aufeinander abge- bedürfnissen angepasst. Wolff Testzentrum» zur Verfü- stimmte Ayurveda Wellness- triebe will es die Lindner AG je- führt werden. Dort wird nicht doch nicht bewenden lassen. Insgesamt wurde eine Hotels neu konzipiert nur über das Angebot der Al- gung. Auch wird es ein vielsei- und Beauty-Packages. Besonderen Wert wurde auf den tiges Angebot an Kursen und Vorstandsvorsitzender Otto Summe von 15 Millionen pentherme beraten, sondern für Lindner jun. dazu: «Um unser Franken investiert. Die Ausbau der Bäder des Hotels den Kunden besteht auch die Lektionen geben. In der einma- ...und Maison Blanche gelegt: Das ligen Einschreibegebühr zum Engagement in Leukerbad wei- Alpentherme verfügt mit Möglichkeit, sich ein individu- Thalassotherapie ter zu untermauern, haben wir grosse Innenthermalbad erhielt «Klub Alpentherme Fit» ist ein Einzelne Algen können den elles und seinen Bedürfnissen uns entschlossen, 300 000 Fran- Ayurveda- und Thalas- ein römisches Ambiente und ausführlicher Eintritts-Fitness- Reichtum des Meerwassers bis entsprechendes Wohlfühl- und ken zur Neugestaltung des sotherapien künftig auch wurde mit einer Sauna und ei- Test sowie das erste individuel- zu 1000-mal in sich konzentrie- Therapieprogramm zusammen- Dorfplatzes zur Verfügung zu über ein erweitertes nem Dampfbad erweitert. le Trainingsprogramm enthal- ren und so wertvolle Vitalstoffe stellen zu lassen. stellen.» Wellnessangebot. Ein grosser Teil der Innovatio- ten. filtern. Bei der Thalassotherapie nen von insgesamt rund 15 Mil- «Klub Alpentherme» wird ihre vielseitige Wirkung Anhand eines Architekturwett- In der Vergangenheit wurden lionen Franken wurde für Ener- Im Zuge der Angebotserweite- Neu: Ayurveda- . . . gezielt genutzt: Im Sprudelbad bewerbs soll das künftige Kon- die drei Betriebe vollständig ge- gie sparende Massnahmen ein- rung in der Alpentherme wer- Neu präsentiert sich auch das mit grünen Algen und Meeres- zept zur Umgestaltung des eher trennt geführt, was sich nicht gesetzt. Dadurch werden die den im Verlauf der nächsten Wellness-Angebot der Alpen- salzen wird der Körper entgif- betonlastigen Dorfplatzes ermit- nur für den Gast als wenig sinn- Betriebe jährlich mehr als Monate zwei neue Konzepte therme. Ayurveda, die älteste tet. Die Thalassotiefenreinigung telt werden. Ziel sei es, mit voll erwies, sondern auch aus 250 000 Liter Heizöl sowie realisiert. Gegen eine einmalige überlieferte Gesundheitslehre der Haut in Form eines Ganz- mehr Grünflächen eine Park- betriebswirtschaftlicher Sicht 400 000 kWh Strom einsparen Gebühr kann der Gast auf unbe- gilt als «Mutter aller Heilküns- körperpeelings mit anregenden landschaft um den Dorfplatz zu viele Nachteile mit sich brachte. und bis zu 80 Prozent des Ener- stimmte Zeit Mitglied im «Klub te» und wurde vor einigen Jah- Algenextrakten verschönert die kreieren. wek

Visp.—Er gehört schon nach Brig an den «Garten- fast so sehr zu Visp wie die plausch» will, hat dazu immer Dreikönigskirche und hat Eine Visper Institution noch Zeit und Gelegenheit», er- sich zu einem beliebten klärte Bernadette Andrey. Treffpunkt für Jung und Der «Püürumärt» in Visp erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit Und die Kosten? Alt gemausert. Die Rede Nach den hohen Anfangskos- ist vom Lieblingskind des ten (vor allem die Beschaffung Visper Ortsmarketing, Aufgaben in Angriff nehmen Gastroführer, sonstige Werbe- Konkurrenz keine Konkurrenz zum Briger der Stände war teuer) kocht will, wollte sie noch nicht ver- massnahmen oder spezielle «Gartenplausch» darstellen. heute der «Püürumärt» auf fi- dem «Püürumärt». raten. «Ich werde wohl zuerst Veranstaltungen wie der «Vis- «Gartenplausch»? «Wir starten am Freitagnach- Grund genug für uns, sich nanzieller Sparflamme — si- einmal ausspannen und ausge- per Velotag» seien ebenso Das Flaggschiff des Visper mittag schon um 15.00 Uhr und cher nicht zuletzt wegen der einmal näher damit zu be- dehnte Ferien machen, bevor wichtig, meinte die Verant- Ortsmarketing, das bereits seit brechen die Stände bereits um momentanen Visper Finanzmi- schäftigen. ichmichdannwiederindieAr- wortliche des Ortsmarketing. über zwei Jahren existiert, soll 20.00 Uhr wieder ab. Wer dann sere. «Der Auf- und Abbau Woran mag es wohl liegen, beit stürze», war ihr Kommen- wird von Angestellten des dass der «Püürumärt», übrigens tar. Werkhofes in Zusammenarbeit auch im Winter, derart gut be- Da das oberste Ziel des Orts- mit den Ständebetreibern vor- sucht wird? Ist es ausschliess- marketing im Endeffekt ein genommen. Einzig die Kosten lich der Weinstand, wie viele wirtschaftliches ist, wollten wir für die Werbung sind seit der meinen, oder ist es das reich- von Bernadette Andrey wissen, Anfangszeit konstant geblie- haltige, qualitativ hochstehende ob der «Püürumärt» auch für ben», wusste Bernadette An- Warenangebot, das von lokalen die Ständebetreiber und die drey zu berichten. Produzenten feilgeboten wird, umliegenden Geschäfte einen oder sind es die zahlreichen be- Erfolg darstelle. Wird es Änderungen kannten Gesichter, die man «Das Echo der Geschäftstrei- geben? dort Woche für Woche trifft? benden ist überwiegend positiv, «Sicher gibt es immer Spiel- Könnte vielleicht auch die at- auch wenn kein eigentliches raum für Verbesserungen — traktive Kulisse auf dem Kauf- Bedürfnis für einen Abendver- am Grundkonzept wird sich platz ihr Scherflein dazu beitra- kauf besteht», antwortete die aber aller Voraussicht nach gen oder ist das Rahmenpro- Ortsmarketing-Chefin. nicht viel ändern. Etwas Be- gramm eventuell verantwort- «Sogar Touristen aus den um- währtes sollte man nicht allzu lich für den Erfolg? liegenden Ferienorten schätzen starken Veränderungen unter- mittlerweile unsere Freitagsan- ziehen», war die Meinung der Die gute Mischung gebote. Wir haben auch schon Chefin des Ortsmarketing. machts Stammgäste, die jedes Jahr Eines der Wahrzeichen des «Wahrscheinlich ist es eine gu- wiederkommen», so Andrey Marktes ist sicher der Drehor- te Mischung aus allen genann- weiter. gelspieler Peter Föhn, der fast ten Vorzügen», bemerkte die Der Markt sei ein sehr wichti- seit Anfang an mit dabei ist, Ortsmarketing-Verantwortliche ger, letztendlich aber nur einer und dem «Püürumärt» ein spe- und Mitbegründerin des Mark- der Bestandteile des Ortsmar- zielles Flair verleiht. Seiner tes, Bernadette Andrey, die ih- keting, fuhr Andrey fort. Ande- Meinung nach beruht der Er- ren Job auf Ende August aufge- re Aktionen wie Schaufenster- folg des Marktes nicht zuletzt ben wird, um sich neuen He- wettbewerbe, das mittlerweile auf dem «scharfen Eck», wie er rausforderungen zu stellen. erfolgreiche «Pro-Bon-Sys- Mittlerweile zu einer Institution geworden: Der Visper «Püürumärt». Unser Bild zeigt rechts die den Weinstand zu nennen Wann und wo sie die neuen tem», diverse Prospekte und Ortsmarketing-Chefin Bernadette Andrey in gemütlicher Runde. pflegt. hab WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 9 Sittens musikalisches Casino Der Konzertsaal über dem Casino der Romande des Jeux steht bereits auf dem Papier 28. Juli 2001 BLATTEN b. Naters: 13.00 Uhr, Kindergala der Kinder- Sitten.—Diese Woche meinnützigen, kulturellen und zirkuswoche mit Alphorn- werden die zwölf einge- sportlichen Zwecken zuführt. klängen im Zirkuszelt reichten und prämierten Die 25-prozentigen Steuerrabat- ab 15.00 Uhr, Alpenland- Projekte eines Architek- te, die allen Casinos gewährt musik mit den «Gletscher werden, wenn sie einen Teil ih- Fezzer» beim Hotel Sparr- turwettbewerbs für das res Gewinns gemeinnützig ver- horn mit Spielcasino-Geldern wenden, kümmern die potenziel- 18.00 Uhr, Gletscherzirkus zu finanzierende neue len Betreiber des Sittener Casi- Belalp, Openair-Vorstellung Konzerthaus mit Casino nos wenig, da sie sowieso den ab 22.00 Uhr, Volksmusik öffentlich ausgestellt. Die ganzen Gewinn weiterleiten. mit der Ländlerkapelle Car- lo Brunner im Hotel Blatt- Partnerschaft der Stadt Dieser Umstand hat in zwei nerhof Sitten mit der Casinoge- Meinungsumfragen denn auch BRIG-GLIS: 8.00—12.00 sellschaft der Loterie Ro- bewirkt, dass 60 Prozent der Uhr, Bauernmarkt auf dem mande und den West- Westschweizer Bevölkerung der Sebastiansplatz schweizer Kantonen wur- Romande des Jeux als Instituti- RIEDERALP: 21.30 Uhr, de um den Beizug der on mit gemeinnützigen Zielen Kino Openair: Vertical Limit den Vorzug bei einer Vergabe JEIZINEN: 11.00 Uhr, Jeizi- Spielcasino-Stiftung Hol- der Konzessionen geben wür- Fäscht mit Festbetrieb lands erweitert. den. ZERMATT: 20.45 Uhr, in Auch wenn ausschliesslich öf- der Triftbachhalle, Som- fentliche Körperschaften und Regionaler Impuls merkonzert der Musikge- Die wirtschaftliche Bedeutung sellschaft «Matterhorn» Stiftungen am Projekt des Casi- nos von Sitten arbeiten, so wird eines B-Casinos ist für die Re- 29. Juli 2001 dieses vom Bund gleich behan- gionen und den Kanton wichti- BETTMERALP: Seefest, delt wie jedes andere private ger als jene eines A-Casinos, 10.00 Uhr Feldgottesdienst Projekt. Eines der fünf hinterleg- denn im zweiten Fall gehen die BLATTEN b. Naters: 10.30 ten Projekte der Romande des Abgaben ausschliesslich an die Uhr, Jodelmesse in der AHV. Openair-Manege Jeux wurde in der Vorselektion 14.00 Uhr, Gletscherzirkus abgewiesen, nämlich jenes von Im Falle eines B-Casinos ergibt Belalp, Openair-Vorstellung Freiburg. sich folgende Aufteilung der auf dem Aletschbord Gelder: Die sechs Tischspiele BIEL: ab 10.00 Uhr: File- Günstige Umfragen (drei Roulettes, zwei Black- Eine hochkarätige Vertretung der Romande des Jeux kam nach Sitten: Claude Jaccard, Casino-Ko- tier- und Bratkurs in der Das Gesuch um die Bewilligung Jacks und ein Ponto Banco) so- ordinator, Pierre Dubois, Präsident, und Patrice Guenat, Direktor. Fischzucht eines B-Casinos für die Stadt wie die 150 Geldspielautomaten BINN: Mineralienbörse im Sitten wurde von der Romande sollen bei einer Benutzung der- Binntal des Jeux eingereicht, die den ge- selben durch 600 Spieler pro fen. Dies mit dem Know-how zwölf Casinos in Holland be- den, direkt unterhalb des Vale- LEUKERBAD: 9.30 Uhr, samten Geschäftsgewinn — wie Nacht 26 bis 32 Millionen Fran- der Holländischen Stiftung öf- treibt und mit der ein Beratungs- rie-Felshügels im Quartier Les 44. Schäferfest auf der bei der Loterie Romande — ge- ken an Bruttoeinnahmen abwer- fentlichen Rechts, die bereits vertrag abgeschlossen wurde. Scex. Die unterirdische Parkan- Gemmi mit Feldgottes- Vom Ertrag sollen 5,7 Mio. an lage mit 700 Abstellplätzen ist dienst die AHV gehen, 3,8 Mio. an den ebenfalls gebaut. Der Quartier- MONTANA: 20.30 Uhr, Kanton, und 5,4 Mio. an die Re- plan sah am zukünftigen Stand- Konzert mit der Pianistin Eva de Geneva im Hotel gion Sitten/Hérens/Conthey. ort des Casinos und Konzert- Bella-Lui Die recht enge Definition der saals ein Kongresszentrum mit TÖRBEL: 10.30 Uhr, Älp- Region auf die drei Bezirke rund Hotel vor. lerfest auf der Moosalp um die Hauptstadt erklärt sich Das ändert aber nichts an der ZERMATT: 11.00—16.00 durch das Vorhandensein von Konformität des am Donnerstag Festbetrieb anlässlich der Konkurrenzprojekten in Crans- vorgestellten Preisträgers. Es Eröffnungsfahrt Dampf- Montana und Saxon einerseits handelt sich um das Architektur- bahn auf dem Bahnhofsa- und durch den Umstand, dass büro Olivier Galetti & Claude real BVZ die Region in den bisherigen Be- Matter in Collombey. 11.30 Uhr, Bauernbuffet im stimmungen des Bundes über Deren Projekt «aleph» umfasst Restaurant Furri die Geldspiele nicht genau fest- stattliche 43 700 Kubikmeter gelegt wurde. und wurde von der Jury als mi- neralischer Block (Konzertsaal) Alpsonntag Mit Volldampf geplant auf einem gläsernen Sockel, in Die Romande des Jeux wird eine dem das Casino untergebracht Gampel/Jeizinen.—Mor- Startinvestition von 13 Millio- ist, gefeiert. Schräge Dachöff- gen Sonntag, den 29. Juli, wird nen machen, dann aber die nungen geben den Blick auf den auf der Feselalp der traditionelle Alpsonntag begangen. Das Alp- Räumlichkeiten für die Geld- Felshügel von Valeria frei und fest beginnt um 10.30 Uhr mit ei- spiele von der Stadt Sitten mie- ein grosszügiges Fest-Entree ner Messe und der Segnung des ten. Diese will zwei Fliegen auf plus einer Aussenarena sollen Viehs. Anschliessend ist gemütli- einen Schlag treffen und sich — Platz für die verschiedenen Pu- che Unterhaltung angesagt, wobei im Fall der Bewilligung einer blikumskategorien bieten. Form für das leibliche Wohl ebenfalls Konzession — einen, ihrem und Funktion seien perfekt ge- gesorgt wird. Es gibt auch Alpkä- Kultur- und Musikleben würdi- löst und ins Quartier integriert. se zu kaufen. Alle Freunde der gen, Konzertsaal bauen. Den Und nicht zuletzt meint die Jury, Feselalp sowie Einheimische und Stadtpräsident François Mudry und Jury-Präsidentin Patricia Clavien vor dem prämierten Casino- Standort dafür hat sie schon be- dass das Vorhaben relativ rasch Gäste sind herzlich willkommen. Konzertsaal-Projekt. stimmt. Er befindet sich im Sü- zu verwirklichen ist. and

Wie feiern Sie den 1. August?

Anny Grünwald Bibi Holenweg Oli Schüppbach Germaine Truffer Werner Arnold Patricia Ruffiner Naters Martinach Biel Brig Ried-Brig Niedergampel «Bei uns ist es Tradition, den «Da ich in Martinach wohne, «Während hier alle den 1. Au- «Wie jedes Jahr bleibe ich «Für mich ist der 1. August «Dieses Jahr werde ich den 1. 1. August in Bellwald in unse- werde ich mit meinem Mann, gust feiern, werde ich mit mei- auch dieses Jahr zu Hause. nichts Spezielles. Seit Jahren August mit meinem Freund rem Chalet zu feiern. Gemein- meiner Familie und Freunden nen Freunden in Dublin, Ir- Vom Balkon aus werde ich mir bleibe ich immer zu Hause und und meinen Freunden in Vis- sam mit unseren Nachbarn den 1. August auf dem Schloss land, eine Woche Ferien ma- das Feuerwerk am Glishorn an- mache mir dort einen schönen perterminen feiern. Zuerst wer- werden wir ein paar feine Ra- ‹La Batiaz› in Martinach fei- chen. Für mich ist der 1. Au- schauen. Ich finde es zu Hause Abend. Von dort aus sehe ich den wir gemütlich zu Hause clettes streichen, den Abend ern. Dort erwartet uns eine gust nichts Besonderes. Früher, einfach am schönsten und am mir dann die Feuerwerke an, sein und dann wahrscheinlich geniessen und die Feuerwerke grosse Feier mit Feuerwerk als Kind, hatte ich gerne Feuer- gemütlichsten. Der 1. August die auf der Biela gezündet wer- in den Ausgang gehen. Der 1. am Himmel bewundern. Selber und vielen anderen Spekta- werke, aber heute interessiert ist ja eigentlich ein Tag wie je- den. Ich hätte gar keine Lust, August ist nichts Spezielles, werden wir jedoch keine Rake- keln.» mich das nicht mehr.» der andere.» den 1. August irgendwo anders das Beste an ihm ist das Fest.» ten oder andere Feuerwerks- zu feiern.» körper zünden.» WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 12 Denkmal, Dokument und Wegweiser In Zeneggen ging am Donnerstagabend die Buchvernissage von «Die Geschichte des Augstbordwassers» von Klaus Kenzelmann über die Bühne

Zeneggen.—«Es geht Vor dem Vergessen im Buch von Klaus Ken- bewahren zelmann nicht nur ums Anschliessend war es Autor Wasser»: Dies betonte Klaus Kenzelmann, welcher ei- Philipp Mengis, Verlags- nige Worte an die Anwesenden leiter des Rotten Verlags, richtete. Ein Autor übrigens, der als er am Donnerstag- nebst der Kunst der Schreibens abend im schmucken Bur- auch jene des Zeichnens und Malens beherrscht, wie sein gersaal von Zeneggen die Buch beweist. zahlreichen Gäste zur Buchvernissage von «Die Dank dem Wirken seines Vaters Geschichte des Augst- Josef erhielt er in frühen Jahren schon Einblick in die Geschich- bordwassers» willkom- te des Augstbordwassers. War men heissen konnte. Zehn dieser doch Mitinitiant der neu- Jahre Arbeit steckte esten und vierten Wässerwasser- Klaus Kenzelmann in die- leitung vom Embdbach bis nach ses Buchwerk. Und das Törbel und Zeneggen. Kam hin- Resultat kann sich mehr zu, dass der Buchautor seiner- als bloss sehen lassen, wie zeit als Gemeinderat und Was- bereits ein flüchtiger Ein- serverantwortlicher wirkte, was ihm einen tiefen Einblick in die blick in dieses Buch be- ganze Problematik, aber auch weist. Bewunderung für die hier ge- leistete Arbeit verschaffte. Das jüngste Kind des Rotten Verlags ist mit seinen gegen Übers Wasser im Allgemeinen 300 Seiten ein gewichtiges und übers Augstbordwasser im Werk. Und ein wichtiges nicht Besonderen zu schreiben — dies nur für Zeneggen, Törbel und das Ziel, dass sich Klaus Ken- Embd, also die Direktbetroffe- zelmann seinerzeit setzte. Ein nen des Augstbordwassers. Thema, das ihn dann zehn Jahre Sondern auch für all jene, die lang beschäftigte. Es sei ihm sich für die Geschichte der Wal- letztendlich darum gegangen, liser Suonen interessieren: Eine die Entstehung und Geschichte Geschichte, die zwar in die Ver- der Augstbordsuonen zu verewi- gangenheit blickt, dabei jedoch gen und damit diese Arbeit vor Werte vermittelt, welche auch dem Vergessen zu bewahren, unsere Zukunft betreffen. Weil Der Zenegger Buchautor Klaus Kenzelmann (rechts) freute sich mit Festredner Gerhard Schmidt, Rotten-Verlags-Leiter Philipp Men- hielt er fest. Und betonte dabei Suonen Gemeinschaftswerke gis und dem Zenegger Gemeindepräsidenten Fritz Kenzelmann (von links nach rechts) zu Recht über sein gelungenes Buchwerk «Die auch jene Unterstützung, die waren, weil sie beweisen, dass Geschichte des Augstbordwassers». ihm Gattin Elsbeth und seine ganze Familie leisteten. nur ein Miteinander das Überle- lich auf, wie man sich damals ben zu sichern vermag. fürs Gemeinwohl engagierte. Ein Engagement, das auch heu- «Schönes Werk» Landschaft und te noch wegweisend ist und Das jetzt vorliegende Buch sei auch sein muss. ein «schönes Werk», betonte mit Bevölkerung Fritz Kenzelmann der Gemein- «Das Buch ist unersetzlich», be- Sicher, auch die Geschichte depräsident von Zeneggen. Ze- merkte Philipp Mengis in seiner rund ums Augstbordwasser war neggen sei dem Autor zu Dank Begrüssungsrede. Nicht zuletzt alles andere als frei von Streite- verpflichtet, fand er. auch deshalb, weil hier nicht reien. Doch der gemeinsame Das Buch lese sich gewiss nicht einfach nur der Erfolg am Markt Wille schob letztendlich alle wie ein Roman, fand der Zeneg- zählt; auch Werte wie Kultur Konflikte beiseite. Was Gerhard ger Präsident und Bruder des und Brauchtum finden dank Schmidt denn auch dazu führte, Buchautors. Doch Geschichte dem geschriebenen Wort den dieses Buch als «Lektüre für verlange zum einen Auseinan- Weg ins breite Publikum. «Bü- Konfliktmanagement» zu emp- dersetzung mit dem Vergange- cher brauchen den Schutzgeist fehlen. der Öffentlichkeit und deren nen, diene andererseits auch als Sympathie», rief der Verlagslei- Wegweiser in die Zukunft, sagte ter den zahlreichen Anwesen- «Schön, dass es solche er. Und die Geschichte der Suo- den in der Zenegger Burgerstu- Leute gibt» nen ist und bleibt ein Zeugnis be in Erinnerung. Das Buch übers Augstbordwas- der Vergangenheit, das jene ser sei ein «Zeitdokument, das Werte sichtbar macht, die auch Mit Stolz wies Philipp Mengis Jahrhunderte überlebt», gab sich heutzutage vonnöten sind: darauf hin, dass der Rotten Ver- Gerhard Schmidt überzeugt. lag mit «Die Geschichte des Sinn fürs Gemeinwohl und ge- Augstbordwassers» erstmals in Dass ein derart vielseitiger meinsames «Sich-ins-Zeug-Le- Zeneggen ein Buchwerk taufen Mann wie Klaus Kenzelmann gen». könne. Ein Buch, in welchem es sich an die Arbeit für dieses Klaus Kenzelmanns «Augst- «nicht nur um Wasser geht, son- Verlags-Leiter Philipp Mengis (links) überbringt Buchautor Klaus Kenzelmann eine Erfri- Buch gewagt hatte — «ein bord-Buch» wird übrigens im dern um die Geschichte einer schung . . . Glücksfall». Das Buchwerk sei kommenden Herbst mit einer Landschaft und deren Bewoh- gleichzeitig auch Ausdruck von «Überraschungspräsentation» ner», wie er das Buch von Klaus ge». Und rief nach gemeinsa- Zeiten aufleben lässt?»: Dies te er dem Publikum klar, dass Interesse am Gemeinwohl: gewürdigt. Vorgesehen ist ein Kenzelmann charakterisierte. mem Handeln. die Frage, die Gerhard Schmidt, sich das Buch von Klaus Ken- «Denn solch ein Buch schreibt spezieller Anlass, der in Zusam- Denn Wasser und Wallis bilden Präsident der Naturforschenden zelmann nicht bloss mit Ge- man nicht für sich selbst», wie menarbeit mit «rund um visp» ein Begriffspaar, «Wasser zu Nicht bloss die Gesellschaft Oberwallis, zu Be- schichte und damit Vergangen- Gerhard Schmidt anmerkte und zur Durchführung gelangt und haben oder eben nicht zu haben Vergangenheit ginn seiner Laudatio in die Run- heit auseinander setzt. Die Ge- fand: «Schön, dass es noch sol- allen Einheimischen und Gästen war stets eine Überlebensfra- «Wieder ein Buch, das gute alte de warf. In träfen Worten mach- schichte der Suonen zeige näm- che Leute gibt.» offen steht. blo

Anzeige WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 13 Verdächtigter gesucht Nach Tötungsdelikt in Villars-sur-Glâne Sitten.—(wb) Nach dem Tötungsdelikt im freiburgischen Villars- sur-Glâne am 23. Juli fahndet die Polizei nun nach dem 25-jährigen Ju- goslawen Bajram Zeka. Der Ex-Freund der Ermordeten wird verdächtigt, die junge Frau in ihrer Wohnung mit mehreren Messerstichen getö- tet zu haben. Er befindet sich gegenwärtig auf der Flucht und wird seit der Tat polizeilich ge- sucht, wie die Freiburger Kan- tonspolizei mitteilt. In Zusammenarbeit mit ihren Freiburger Kollegen verbreitet die Walliser Kantonspolizei nun folgenden Zeugenaufruf: Wer hat Bajram Zeka seit dem Wer hat Bajram Zeka seit dem 23. Juli ab 9.20 Uhr gesehen? 23. Juli 2001 gesehen? Wer kann Angaben über seinen Aufenthalt machen? dem Personenwagen seines Signalement: Bruders auf der Flucht (BMW Bajram Zeka ist 25-jährig, 168 325i, grau, Kontrollschild FR Zentimeter gross, von mittlerer 149 171). Statur. Er hat ein ovales Ge- Personen, die Angaben über sicht, schwarze Haare und den Aufenthalt der gesuchten braune Augen. Seine Mutter- Person machen können, werden sprache ist Albanisch, er kann gebeten, sich unverzüglich mit Der Kleinbus wurde vom Zug rund 40 Meter weit geschoben und blieb schliesslich an einem Fahrleitungsmast hängen. (Foto: sich aber auch in Deutsch, der Kantonspolizei Freiburg in Kantonspolizei) Französisch und Serbokroa- Verbindung zu setzen (Telefon tisch verständigen. Er ist mit 026/305 17 17).

Zum 80. Geburtstag stellten des St. Josefheims gra- Kollision zwischen Zug und tulieren ihr herzlich zum Ge- Susten. — burtstag und wünschen ihr für Heute feiert die Zukunft alles Gute. im Alters-, Kleinbus forderte zwei Verletzte Pflege- und Behinderten- † Emanuel heim St. Jo- Zenklusen-König Auf unbewachtem Bahnübergang — Lokführer betätigte Notbremse sef in Susten Iwa Fercher G l i s. — Am vergangenen St-Gingolph.— halb von St-Gingolph in Rich- zeiangaben zuvor die Warn- Zusammenstoss zum Still- ihren 80. Ge- Donnerstag ist Bauunternehmer (wb) Bei einer Kollision tung Le Bouveret. Dort kreuzt pfeife mehrmals betätigt hatte. stand. burtstag. Die Emanuel Zenklusen-König aus zwischen einem Zug und die Bahnlinie St-Gingolph— Trotz der vom Lokführer ein- Die beiden Insassen des Klein- aus Mund Glis/Holzji nach kurzer Krank- einem Kleinbus auf ei- Monthey eine Zufahrtsstrasse geleiteten Notbremsung war busses wurden verletzt, und stammende Jubilarin wohnt seit heit im Alter von 92 Jahren ver- nem unbewachten Bahn- zum Villenviertel am Genfer- der Zusammenstoss nicht mussten ins Spital von Mon- eineinhalb Jahren mit ihrem storben. Der Verstorbene war see. Aus diesem Quartier fuhr mehr zu vermeiden. they eingeliefert werden. Der Mann Felix, der sich rührend Mitglied des Feuerwehrvereins übergang bei St-Gin- der Kleinbus in Richtung der Nach dem Aufprall schob der Lokomotivführer erlitt einen um sie kümmert, im St. Josefs- Glis-Gamsen, der Schützen- golph sind am Freitag nahen Kantonsstrasse, die auf von St-Gingolph nach Bouve- Schock. Der Kleinbus erlitt heim. Sofern es die Gesundheit zunft Glis und des St. Barbara- zwei Insassen des Klein- diesem Abschnitt parallel zur ret fahrende Zug den Kleinbus Totalschaden. Auch die Front erlaubt, unternimmt sie mit ih- vereins von Glis. Er wird heute busses verletzt worden. Bahnlinie verläuft. über eine Strecke von 40 Me- des Triebwagens wurde be- rem Gatten gerne kleinere Spa- Samstag in Glis beigesetzt. Der Auf dem unbewachten Bahn- tern vor sich her. schädigt. ziergänge in die nähere Umge- Beerdigungsgottesdienst findet Der Unfall ereignete sich laut übergang übersah der Lenker Das Fahrzeug blieb schliess- Die Bahnstrecke St-Gin- bung oder man trifft sie bei ei- um 10.00 Uhr in der Kirche von Mitteilung der Walliser Kan- des Kleinbusses offenbar den lich an einem Fahrleitungs- golph—Monthey wurde nach nem Kaffee im Tea-Room. Ihr Glis statt. Wir entbieten den tonspolizei gegen 10.40 Uhr herannahenden Zug, obwohl mast hängen. Der Zug kam einem kurzen Unterbruch wie- Gatte Felix, die Heimbewohner, trauernden Angehörigen unser etwa zwei Kilometer ausser- der Lokomotivführer laut Poli- erst rund 150 Meter nach dem der freigegeben. die Schwestern und die Ange- christliches Beileid. Start zu Sommerstechfesten In einer Woche auch in Unterbäch Thyon/Unterbäch. grosses Interesse stossen. Die Walliser Feriengäste während — An diesem Wochenen- Ringkuhkämpfe von morgen in ihres Aufenthalts dieses Stück de beginnt auf der Alpe Thyon versprechen denn auch typisches Wallis einmal live Thyon 2000 die Saison der spannende Duelle. Angemeldet miterleben können. Die regio- sind vor allem Kühe aus den Al- nalen Ausscheidungen im Früh- Sommer-Ringkuhkämp- pen der näheren Umgebung wie jahr und Herbst finden nämlich fe. Nur eine Woche später Thyon, Vex, Hérémence und zu einer Zeit statt, in der nicht wird im Oberwallis, näm- anderen. sehr viele Touristen im Wallis lich in Unterbäch, das weilen. Wie beliebt Stechfeste zweite Sommerstechfest sind, zeigt immer wieder die stattfinden. Für Gäste und Präsenz von Cars und ganzen Einheimische Gruppen, aber auch Privaten, Morgen Sonntag findet auf der Nur eine Woche später, nämlich die solche Anlässe mit einem Alpe Thyon 2000 der erste am Sonntag 5. August, findet in Weekend im Wallis verbinden. Sommer-Ringkuhkampf statt. Unterbäch das zweite Sommer- Aber auch für die Walliser Be- Nachdem aufgrund der Gefahr stechfest statt. Auch hier sind völkerung stellt ein Ringkuh- der Maul- und Klauenseuche rund 70 Kühe aus verschiedens- kampf ein Treffpunkt der Erin- umsichtigerweise die Frühjahrs- ten Alpen gemeldet, so dass ei- gerfreunde dar, sei dies zum Stechfeste im ganzen Kanton ne grosse Stech-Ambiance an- Fachsimpeln oder ganz einfach abgesagt wurden, dürften die gesagt ist. Sommer-Ringkuh- nur um die Stimmung rund um beiden Stechfeste von Thyon kämpfe wurden vor allem da- die Ringkuhkämpfe mitzuerle- und Unterbäch auf ein sehr rum geschaffen, damit auch die ben. mav Beinahe neugierig stiegen die sieben Pferde artig in die Luftseilbahn. Pferde fahren Luftseilbahn Zirkus Harlekin: Freiluftvorstellungen auf dem Aletschbord

Blatten/Belalp.—Wie die Belalp. «Wenn wir die Pfer- Rosse mit ans Aletschbord ge- gelangt ein kompletter Zirkus de oben haben, ist das grösste nommen: der kleine «Deux-che- mit Manege, Pferden, Trape- Problem gelöst!», beteuerte Zir- vaux» musste mit. «Denn für ei- zen und vielem mehr hinauf kusdirektor Peter Pichler, der ne Nummer ist der ein wenig auf 2136 m ü. M.? Was beina- zwischendurch als Clown Pedro spezielle Kleinwagen unbedingt he unmöglich scheint, hat der seine Spässchen treibt. Doch notwendig!», urteilte OK-Präsi- Zirkus Harlekin bereits zum nicht nur Pferde waren es, die in dent Jonas Zenhäusern, der die zweiten Mal getan: mit der der Luftseilbahn hinauf auf die Vorführung bereits mehrmals Luftseilbahn hinauf auf die Belalp gondelten. Auch Schein- gesehen hat. Alp, um am Bord des Aletsch- werfer, Trapeze, Hunde, viele Nach dieser anstrengenden gletschers zwei Openair-Vor- verschiedene Requisiten und «Zigluta» sind die Zirkusleute stellungen durchzuführen. nicht zu vergessen die 30-köpfi- nun endgültig bereit. Was vor zwei Jahren aus einer ge Zirkusfamilie mussten hi- Stammtischidee entstanden ist, nauftransportiert werden. Bereit für die beiden Vorstel- wird dieses Wochenende bereits Neben den sieben Zirkuspfer- lungen vor der imposanten Ku- zum zweiten Mal Wirklichkeit: den, die auf Namen wie Whis- lisse des Aletschgletschers, wo Der Gletscherzirkus auf der ky, Wodka oder Cognac hören, hoffentlich die Sonne das Belalp. Gestern Freitag zog der wurden noch zwei weitere, al- Scheinwerferlicht in den Schat- Packende und spannende Ringkuhkämpfe sind auch an Sommerstechfesten angesagt. gesamte Zirkus von Blatten auf lerdings bereits etwas ältere ten stellen wird. dp Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 14

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Der Herr ist mein Hirte, Wo Gott dich hingesät hat, geschätzten Aktivmitglieds nichts wird mir fehlen. da sollst du blühen. Ich fürchte kein Unheil, denn du bist bei mir. (Psalm 23) Maria Eberhardt-Elsig

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer in Kenntnis zu setzen. lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Maria Eberhardt-Elsig Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. 1952 Kirchenchor Eischoll Ich nehme Abschied von meinem herzensguten Mann, meinen Antonia Bregy-Jäger lieben Kindern, Eltern, Geschwistern, Schwägerinnen, Schwä- 1923 gern, Neffen, Nichten, Basen, Vettern, Gotti, Getti und Paten- kindern. Sie ist am Freitag in den Abendstunden im Spital in Visp nach Eischoll, den 27. Juli 2001 längerer Krankheit, im Glauben an die Auferstehung, sanft im Wir trauern um Maria: Herrn entschlafen. Daniel Eberhardt, Gatte, Eischoll Turtmann, den 27. Juli 2001 Bettina und Johann, Kinder, Eischoll In christlicher Trauer: Josef und Katharina Elsig-Sterren, Eltern, Eischoll Eleonore und Leander Bregy-Bregy Die Geschwister: und Tochter Angela, Turtmann Anton und Paula Elsig-Gattlen und Kinder, Eischoll Yvonne und Otto Kohlbrenner-Bregy Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer Jules und Johanna Elsig-Brunner und Kinder, Eischoll geschätzten Jahrgängerin und Sohn Heinz und Tochter Sabine, Steg Käthy und Richard Kuonen-Elsig Cécile und Claus Caliesch-Bregy und Kinder, Guttet-Feschel und Kinder David, Corinne und Rahel, Turtmann Amanda und Fritz Locher-Elsig und Kinder, Kanada Margrit Bregy und Walter Bregy, Turtmann/Visp Paula und Urs Jäger-Elsig und Kinder, Turtmann Mischel und Josianne Bregy-Heinzmann Beatrice und Hans-Peter Amacker-Elsig Maria Eberhardt und Kinder Melanie, Carlo und Jonas, Turtmann und Kinder, Eischoll Gustav und Natalie Bregy-Marx sowie ihre Schwäger, Schwägerinnen, Paten, Patenkinder in Kenntnis zu setzen. und Kinder Deny und Davy, Turtmann Anverwandte und Freunde Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Schwägerinnen und Schwäger: Aufbahrung heute Samstag ab 18.00 Uhr in der Brunnbielkapel- wahren. Hedy und Alex Oggier-Bregy und Kinder, Turtmann le in Eischoll. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Sr. Annuntiata Bregy, St. Jodern, Visp Spendegebet am Sonntag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Jahrgang 1952 Eischoll Helene Bregy, Turtmann Marie und Ernst Borter-Bregy und Kinder, Turtmann Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 30. Juli Therese und Anton Borter-Bregy und Kinder, Turtmann 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eischoll statt. Anverwandte und befreundete Familien Man gedenke hungernder Kinder in der Welt. Aufbahrung heute Samstag ab 18.00 Uhr in der Friedhofskapel- Diese Anzeige gilt als Einladung. le in Turtmann, wo die Angehörigen heute Samstag und morgen Sonntag von 18.00 bis 21.00 Uhr anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 30. Juli 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Turtmann statt. DANKSAGUNG Man gedenke wohltätiger Institutionen. Für die vielen Beweise aufrichti- Diese Anzeige gilt als Einladung. ger Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung meiner lieben Mutter, der guten Schwie- germutter, Grossmutter, Schwes- ter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Anna Maria Eberhardt Blatter-Wellenbrock Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer danken wir von ganzem Herzen. geschätzten Mitbürgerin Gattin unseres langjährigen Präsidenten Daniel und Schwester Besonders danken wir Pater Josef Graf für seine trostreichen Ab- unseres Vorstandsmitglieds Jules Elsig, in Kenntnis zu setzen. schiedsworte, dem Organisten, dem Kirchenchor, den Ministran- Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- ten und allen, die mitgeholfen haben, den Beerdigungsgottes- wahren. dienst würdig zu gestalten. Antonia Bregy-Jäger Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. Thomas Imsand, den 1923 Eischoll Tourismus Ärzten, dem Pflegepersonal des Spitals und der Rehabilitations- klinik Brig, der Firma Holzbau Weger AG, dem Trachtenverein Mutter unserer geschätzten Gemeinderätin Margrit Bregy, in Stadlä sowie dem Jahrgang 1928. Kenntnis zu setzen. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. tungen, Blumen und Kränzen und Gaben zu Gunsten der Stahlen- Gemeindeverwaltung Turtmann kapelle. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Le- bens in Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Gedenket ihrer im Gebet und möge z’Kali Anni allen noch lange in lieber Erinnerung bleiben. Reckingen, im Juli 2001 Die Trauerfamilie

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Maria Eberhardt

Mitarbeiterin und Gattin unseres Arbeitgebers Daniel, in Kennt- DANKSAGUNG nis zu setzen. Antonia Bregy Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Für die vielen Beweise aufrichti- wahren. ger Anteilnahme beim Hinschied Mutter unseres Juniorenpräsidenten Gustav Bregy und unserer Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. und bei der Beerdigung meines 100er-Klub-Präsidentin Margrit Bregy, in Kenntnis zu setzen. Eberhardt & Co Elektro, Eischoll lieben Mannes, unseres guten Va- Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Eberhardt & Co Elektro, Filiale Visperterminen ters, Opis, Schwiegervaters, wahren. Schwagers, Onkels, Götti und FC Turtmann Anverwandten Ernst Hüser-Biner danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Kaplan Heiss für die trostreichen Ab- schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Orga- nisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Martin Bärenfal- ler, der Heimleitung und dem Pflegepersonal der Alterssiedlung Sancta Maria in Naters, der Hexengruppe Sporthaus Blatten, der Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied des ehe- ABB Schweiz AG sowie dem Jahrgang 1921 von Naters. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von maligen Vorstandsmitglieds der Krankenkasse Eischoll Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Alterssied- lung Sancta Maria in Naters sowie allen, die am Totengebet teil- Maria Eberhardt Maria Eberhardt-Elsig genommen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und ehemalige Präsidentin und Mitglied, in Kenntnis zu setzen. in Kenntnis zu setzen. Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Ehre erwiesen haben. wahren. wahren. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. bleiben. SVKT Eischoll Vorstand Krankenkasse Eischoll Naters, im Juli 2001 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 15

DANKSAGUNG

Für Ihre liebevolle Anteilnahme und die vielen Beweise christli- cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdi- gung meiner lieben Gattin, mei- ner lieben Mutter, Tochter und Schwiegertochter, unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Marie-Therese In-Albon-Steiner «Therese», 1945 erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Aligwekwe für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Pries- ter Pfarrer Perrollaz, Pfarrer Burgener und Prof. Halter, die Solis- ten sowie den Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. Von Herzen danken möchten wir den Ärzten und dem Pflegeper- sonal des Spitals Sta Maria in Visp und des Inselspitals in Bern, dem Jahrgang 1945, der Hausgemeinschaft Gliserallee 110 und der Hausgemeinschaft Center, der Heimleitung, Belegschaft und den Heimbewohnern der Fux-Campagna sowie dem grossen Freundeskreis. Aufrichtigen Dank für die Spenden von hl. Messen, für die lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen und Kränze sowie für die Gaben und Zuwendungen an die Stiftung Fux-Campagna in Visp. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die Marie-Therese während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die sie so zahlreich auf ih- Denise Affolter (ganz vorne) an der Arbeit während den Weltmeisterschaften in der Tschechei. rem letzten Weg begleitet haben. Gedenket ihrer im Gebet und möge Marie-Therese vielen noch lange in lieber Erinnerung bleiben. Visp, im Juli 2001 Die Trauerfamilie Vizeweltmeistertitel für Affolter Das Team REDOG brillierte an den Weltmeisterschaften in der Tschechei

Turtmann.—Nach- jährlich durchgeführten Welt- Proteste, die denn auch gutge- meterhohem Gras. Die Zu- dem Denise Affolter mit meisterschaft in einem sportli- heissen wurden. Erschwert wur- schauer hatten dabei nur einen Flip im letzten Jahr in Ös- chen und fairen Wettkampf zu de der Anlass zusätzlich durch kleinen Einblick in diese Arbeit, terreich den Weltmeister- messen. Die 7. Weltmeister- die sommerliche Hitze. Zudem da sie durch Abschrankungen schaften der Rettungshunde fan- wurde die Arbeit der Teams daran gehindert wurden. titel in der Trümmersuche den in diesem Jahr in Veselí nad auch immer wieder durch Per- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres holte, konnte sie diesen in geschätzten Verbandsmitglieds Luznicí, unweit von Budweis in sonen, die sich unbefugt im Wehmutstropfen der letzten Woche in der der Tschechei statt. Suchgelände und den Suchräu- Mannschaftswertung Tschechei nicht verteidi- men aufhielten, behindert. Eine Trotz vielen negativen Begleit- gen. Dafür holte sie sich in 21 Organisationen Situation, die in keiner Weise erscheinungen konnte das Hans Stocker der Flächensuche der aus elf Nationen mit der Realität in Verbindung REDOG-Team aus der Schweiz Mannschaft mit ihrem An diesen 7. Weltmeisterschaf- zu bringen ist. jubilieren, denn der Weltmeis- in Kenntnis zu setzen. ten nahmen nicht weniger als 21 tertitel blieb mit Theres Jans in Vierbeiner den Titel des Flächen- und Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Vizeweltmeisters. Der Organisationen aus elf verschie- Schweizer Händen. Sie hatte Schreiner- und Zimmermeisterverband letztjährige Titel von De- denen Ländern teil. Insgesamt Trümmersuche mit ihrem Pudelpointer-Rüde Sektion Oberwallis starteten 95 Hundeführer mit ih- Bei der Flächensuche galt es, in Amor das grosse Ziel geschafft. nise Affolter blieb aber ren Rettungshunden an den Ti- 30 Minuten fünf versteckte Per- Die mit etwas Pech gestartete dennoch in Schweizer telkämpfen. Diese verteilten sonen zu finden und diese der letztjährige Weltmeisterin De- Händen. sich auf die drei Sparten Flä- Rettungsmannschaft zu überge- nise Affolter musste somit den † Hans Stocker Ruhe gebettet. Der Beerdi- chensuche, Trümmersuche und ben. Der Grossteil der Fläche Titel abgeben. Mit ihrem Lae- gungsgottesdienst findet um Die Internationale Rettungshun- Fährtensuche. Der Unmut der von 120 auf 350 Meter bestand kenois-Rüden Flip konnte sie L a l d e n. — Nach kurzer, 10.00 Uhr in der Laldner Kirche de-Organisation (IRO) hat zum Teilnehmer zeigte sich vor al- aus hohen Brennnesseln inmit- aber für das REDOG-Team in schwerer Krankheit ist am ver- statt. Wir entbieten den trauern- Ziel, den Rettungshunde-Orga- lem darin, dass die Organisato- ten von Bäumen und zwei alten der Mannschaftswertung den gangenen Mittwoch Hans Sto- den Angehörigen unsere auf- nisationen in Europa, den Ost- ren keine Arbeitsplätze im Be- Steinruinen. Dabei konnte die Vizeweltmeistertitel holen. Dies cker aus Lalden im Alter von 74 richtige Anteilnahme. blockländern wie auch denen reich der Sucharbeiten zur Ver- Arbeit des Hundes in wenigen nicht zuletzt auch dank der Jahren verstorben. Der Verstor- aus Übersee eine Plattform zu fügung stellten. Die Weltmeis- Fällen weiter als zwei Meter be- Leistungen von Silvia Wüthrich bene hat das örtliche Vereinsle- bieten, auf der es möglich ist, terschaften erhielten auch durch obachtet werden. Die Trümmer- mit Rüde Blacky — sie wurde ben massgeblich mitgeprägt. Er † Maria-Magdalena sich kennen zu lernen, zu kom- die katastrophale Richterleis- suche gestaltete sich in einem Vizeweltmeisterin — und der war Ehrenmitglied des Tambou- Bürgisser-Kägi munizieren, Einsatz- und Trai- tung, vor allem in der Trümmer- Abbruchgebäude mit vier ausgezeichneten Leistung von ren- und Pfeifervereins, Sektion ningskenntnisse gegenseitig suche, einen negativen Beige- Stockwerken, einem Keller und Maja Gähwiler mit der Riesen- Rhone, Ehrenmitglied der Mu- Kippel.—Amvergangenen auszutauschen und sich mit der schmack. Fazit: Verschiedene einem kleinen Umschwung mit schnauzer-Hündin Dixie. mav sikgesellschaft «Lauduna», Lal- Mittwoch ist Maria-Magdalena den, Ehrenmitglied des JK Bürgisser-Kägi aus Kippel, frü- Bachji und des FC Lalden. Hans her wohnhaft gewesen in Stocker war auch langjähriger Schmitten (FR), im Alter von 85 Vize-Obmann der Veteranenver- Jahren verstorben. Die Verstor- Helvetische Restensuppe einigung des Oberwalliser Tam- bene wird heute Samstag in bouren- und Pfeiferverbands, Kippel zu Grabe getragen. Der Die Vorschläge des Verteidi- tritt. Das kommt — rein versi- weise ins Gerede der Leute. hen, sind Massenentlassungen Mitglied der Schützenzunft Lal- Beerdigungsgottesdienst findet gungsministeriums zur Ar- cherungstechnisch — irgend- Und das könnte — ob schuldig das sicherste und probateste den und des Schreiner- und um 10.30 Uhr in der Kirche von meereform mit ihrer Tendenz wie auf das Gleiche heraus, oder unschuldig — böse Fol- Mittel. Das dachte und meinte Zimmermeisterverbands, Sekti- Kippel statt. Wir entbieten den zur Professionalisierung und gen für Sie haben. Als Strafe auch der neue ABB-Chef Jör- on Oberwallis. Er wird heute trauernden Angehörigen unser Internationalisierung der Ar- für Ihre Naivität und Ihren fa- gen Centermann. Er kündigte Samstag in Lalden zur letzten herzliches Beileid. mee werden von den Parteien talen Hang, sich unter eine lu- die weltweite Streichung von nicht goutiert. Sie haben zu- xuriöse Superklasse zu mi- 12 000 Stellen — und mit ihr dem derart unterschiedliche schen und den «Nouveau Ri- 8000 Entlassungen — an. Reaktionen ausgelöst, dass es che» zu spielen. Doch seine Strategie ging in Spannendes Finale wohl nur eine Möglichkeit die Hosen: Statt um 18 Prozent zum Konsens gibt: die Armee Die Sommerflaute macht den in die Höhe sackten die Aktien 6. Alpines Kino-Openair Aletsch bis auf den Train abschaffen Journalisten das Leben nicht um 18 Prozent in die Tiefe. und diesen zu professionalisie- Marco leicht. Jedenfalls haben sie oft Als gerechte Strafe für einen ren. Volken Mühe, den langen Sommer mit Mann, der bei Amtsantritt die Riederalp.—eing.) Auf der und der Luchs» kämpft ein Junge aufwühlenden News zu gar- Mitarbeiter als «das kostbarste Riederfurka herrscht an diesem für die Freiheit und das Leben ei- In Genua war unser Land auch wie wenn man die Auszahlun- nieren. Im Falle eines 19-jähri- Gut» bezeichnet hatte. Wochenende noch einmal Hoch- nes Luchses. Es handelt sich um mit einer zwar kleinen, aber gen der Unfallversicherung je gen Schreinerlehrlings, der un- spannung: Zum Abschluss des einen Film, der unverkrampft die schlagkräftigen Gruppe von nach Länge des Arbeitsver- weit seines Wohnorts Suizid Die Wasserkraftwerke 6. Alpinen Kino-Openairs zeigt Problematik aufzeigt und viel zur Globalisierungsgegnern ver- hältnisses abstufen würde. begangen und erst nach zehn Aletsch, Lötschen, Riedji und das Pro Natura Zentrum Aufklärung über das faszinieren- treten. Wie kann man als Tagen gefunden werden konn- Neuhausen sind ganz und jene Aletsch die beiden Filme «Verti- de Leben der auch bei uns teilwei- Schweizer etwas gegen die Brief an einen Bündner Regie- te, machten sich auch zwei Re- von Rhein, Rhonewerke, Re- cal Limit» und «Tommy und der se umstrittenen Raubkatze beitra- Globalisierung haben? Unsere rungsrat: Wenn Sie als Justiz- porter des «Blick» auf die Su- ckingen, Mattmark und Gou- Luchs». gen kann. Der Film besticht aber Schwingerhosen kommen aus und Polizeichef von einem vä- che. Sie liessen die Polizei — gra teilweise in deutscher Mit «Vertical Limit» steht am auch durch faszinierende Land- Pakistan, unsere Grabsteine terlichen Freund mit Namen nicht zuletzt auf Grund von Hand. Man kann die Achseln schafts- und Tierbilder! Samstagabend ein spannender aus Indien und unsere Rand- Papadakis reichlich beschenkt Eintragungen in einem rechts- zucken: Das ist in einer zuneh- Actionfilm auf dem Programm. Die Filme beginnen jeweils um werden, so sollten Sie beson- mend internationalen Wirt- Ein junger Spitzenalpinist macht 21.30 Uhr vor der Villa Cassel steine im Strassenbau aus Chi- extremen Internetforum — na. dere Vorsicht walten lassen. vermuten, dass der Hinter- schaft normal. Allein entschei- sich auf zu einem gefährlichen auf der Riederfurka. Bereits ab Beispielsweise müssten Sie dend ist die Rendite, und wer und ausserordentlichen Rettungs- 20.00 Uhr steht eine breite Aus- grund des tragischen Gesche- Die FDP-Frauen proben den sich in einem Fünf-Stern-Ho- hens in der rechtsextremen am meisten bietet erhält den versuch: Seine Schwester und ih- wahl an kulinarischen Köstlich- Aufstand: Der Mutterschafts- tel in Ihren Suiten verbarrika- Zuschlag. Nicht ganz normal re Mannschaft wollen den zweit- keiten zur Verfügung. Zudem Szene zu suchen sei. Das war urlaub für erwerbstätige Müt- dieren. Oder auf Ihrer Grie- folgerichtig. Nur: Die Urheber allerdings ist der Umstand, höchsten Berg der Welt, den K2 empfiehlt es sich, eine Decke chenlandferienreise mit fal- besteigen und befinden sich dabei oder einen Schlafsack mitzubrin- ter soll bei einem Lohner- von zwei der vier Eintragun- dass diese Verscherbelung ans in Lebensgefahr. Der Rettungs- gen. Die Luftseilbahn nach Mörel werbssatz von 80 Prozent 14 schen Pässen, falschen Haaren gen waren die Journalisten sel- Ausland auch von den glei- versuch wird zu einem Rennen (mit Anschlussmöglichkeit nach Wochen nach der Geburt dau- und falscher Nase herumlau- ber. chen Kreisen praktiziert wird, gegen die Zeit . . . Ein emotions- Ried-Mörel) und der Aletsch-Ex- ern. Finanziert durch die Er- fen. Und wenn es dann um ei- die uns ständig die Erhaltung geladener Abenteuerfilm, der press nach Bettmeralp ermögli- werbsersatzordnung. Damit nen Nerz für Ihre Frau geht, so Man kennt das Rezept: Um der nationalen Unabhängig- nicht nur Bergsteiger, sondern chen mit Extrafahrten die Heim- stellen sie sich quer zur Partei- wäre es ratsam, den sündhaft rentabler zu werden, die Ak- keit, der Neutralität und Inte- auch den Adrenalinspiegel des kehr. Bei zweifelhafter Witterung leitung, die für eine nach teuren Umhang nur nachts zu tien wieder steigen zu lassen grität der «Schweyz» predi- Publikums in die Höhe treibt. gibt das Pro Natura Zentrum Dienstalter abgestufte Länge tragen. Sonst kommen Sie un- und als cleverer Manager in gen. Wenns rendiert, dann ma- Etwas ruhiger geht es dann am Aletsch Auskunft über die Durch- des Mutterschaftsurlaubs ein- willkürlich und verständlicher- die Firmengeschichte einzuge- chen sie «den zuun sehr wyt». Sonntagabend zu. In «Tommy führung des Anlasses. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 16 Kanterniederlage Cleaner laufen Si) Es brauchte gestern nicht Die Machtdemonstration Alpine-Marathon viel, um einen ultraschwa- chen FC Luzern auf die Ver- (Si) Die Teilnehmer des Swiss liererstrasse zu drängen. Auf- Tour de France: Ullrich im Zeitfahren auch von Gonzalez Galdeano geschlagen Alpine Marathons in Davos, steiger Young Boys schoss der heute bereits zum 16. Mal sich mit einem 4:0-Auswärts- durchgeführt wird, laufen erfolg an die Tabellenspitze. cleaner als in früheren Jahren. Luzern - Young Boys 0:4 (0:1) 253 Teilnehmerinnen und Allmend. — 5240 Zuschauer. — Teilnehmern — zufällig aus- Sr. Schluchter. — Tore: 31. Petros- gewählt aus dem gesamten jan 0:1. 51. Berisha 0:2. 70. Tikva Feld der 1805 klassierten 0:3. 81. Descloux 0:4. Bemerkungen: Luzern ohne Oh- Läuferinnen und Läufer — rel, Rey (beide verletzt), Belaic, wurde im Sommer 2000 un- und Amarildo (beide nicht im Auf- mittelbar nach dem Zielein- gebot), Young Boys ohne Disler lauf befragt. Die Fragen bezo- und Sekulovic (beide verletzt). — gen sich auf den Medikamen- Verwarnungen: 7. Petrosjan, 78. tengebrauch, die Einnahme Urdaneta (beide wegen Fouls). — 73. Lattenschuss Tikva. von Nahrungsergänzungsmit- teln, die Lauferfahrung und 5. Runde 1. Young Boys 5 2 3 0 10: 5 9 den Trainingsumfang. Etwa 2. Zürich 4 2 2 0 7: 4 8 jede dritte befragte Person 3. Sitten 4 2 1 1 9: 2 7 wurde anschliessend für Ab- 4. Grasshoppers 4 2 1 1 11: 6 7 5. Lugano 4 2 1 1 8: 6 7 gabe einer Urinprobe ausge- 6.Aarau 4211 5:47 lost. Bei dieser repräsentati- 7. Neuchâtel Xamax 4 1 2 1 3: 2 5 8.Basel 3111 7:124 ven Stichprobe kam heraus, 9.St.Gallen 4112 8:94 dass der Gebrauch von 10.Servette 4112 4:64 Schmerzmitteln überraschen- 11. Lausanne 3 0 1 2 3: 7 1 derweise von 18 bzw. 21 Pro- 12. Luzern 5014 3:151 zent in den Jahren 1988 bzw. 1990 auf 11,5 Prozent im Jahr Bronze für 2000 zurückgegangen ist. Aschwanden (Si) Sergei Aschwanden hat In Kürze als dritter Schweizer Judoka Wieder Frischknecht/ nach Eric Born (Silber 1993) Sauser sowie Blatter und Monika Kurath (Bronze (Si) Wie schon letztes Jahr 1997) eine WM-Medaille ge- sind Thomas Frischknecht winnen können. Der 26-jähri- und Christoph Sauser sowie ge Europameister des Vorjah- Barbara Blatter die Favoriten res wurde in München glän- der Schweizer Meisterschaf- zender Dritter in der Klasse ten der Mountainbiker. bis 81 kg. Armstrong (mit Familie): «Natürlich war ich sehr müde.» Kolumbien im Final gegen Mexiko US Open bis 2004 (Si) Im letzten Zeitfahren ten im Kampf gegen die Uhr. zeitfahren Montluçon—Saint-Ar- Sevilla 18:30. 8. Botero 20:55. 9. Ser- Kolumbien hat an der Co- auf Eurosport der Tour de France hat «Entscheidend war, dass ich das mand-Montrond (61 km): 1. Lance rano 21:45. 10. Boogerd 22:38. — pa America Honduras mit 2:0 Tempo konstant hielt», sagte Armstrong (USA) 1:14:16 (49,282 Ferner: 13. Stefano Garzelli (It) zu sehen Lance Armstrong noch- km/h). 2. Igor Gonzalez Galdeano 28:19. 19. Laurent Jalabert (Fr) 50:06. geschlagen. Im Final trifft Ko- mals allen Konkurrenten der Amerikaner hernach. «Na- (Sp) 1:24 zurück. 3. Jan Ullrich (De) 20. Sastre 50:20. 22. Axel Merckx lumbien auf Mexiko. (Si) Der europäische Sport- den Meister gezeigt. türlich war ich sehr müde und 2:25. 4. Didier Rous (Fr) 2:25. 5. Mar- (Be) 55:29. 24. Wladimir Belli (It) SC Bern verpflichtete sender Eurosport wird das US bin fast immer am Anschlag ge- cos Serrano (Sp), gleiche Zeit. 6. Jose- 56:48. 66. Schnider 2:00:02. 141. Ber- Rikard Franzen Open bis 2004 live ausstrah- fahren, insbesondere in den vie- ba Beloki (Sp) 2:32. 7. Bobby Julich togliati 3:38:24. Der Amerikaner setzte sich in Der SC Bern hat den len. Eurosport unterzeichnete len kleinen Steigungen.» (USA) 2:37. 8. Santiago Botero (Kol) Saint-Armand-Montrond fast 2:43. 9. Alexander Winokurow (Kas) schwedischen Verteidiger Ri- mit dem amerikanischen Ten- Ein viel versprechendes Zeit- Rütimann sieben genau im Zentrum Frankreichs 2:57. 10. José Gutierrez (Sp) 3:01. — kard Franzen verpflichtet. Der nisverband einen mit einer fahren lieferte der Tessiner Ru- überlegen vor Igor Gonzalez Ferner: 14. Rubens Bertogliati (Sz) Monate gesperrt 40-fache Internationale spiel- Verlängerungsoption versehe- bens Bertogliati (22), der zweit- 4:28. 16. Alvaro Gonzalez Galdeano Galdeano (Sp) durch. Jan Ull- Die Unabhängige Dopingstraf- te seit der Saison 1987/88 mit nen Vertrag, der die exklusi- jüngste Tour-Teilnehmer, ab. (Sp) 4:38. 17. Andrej Kiwiljew (Kas) rich (De) beendete die 61 km behörde von Swiss Cycling hat einer Ausnahme immer bei ven Lizenzrechte für Europa lange Prüfung nur als Dritter Als Zweiter gestartet, führte er 4:40. 29. François Simon (Fr) 6:28. Stefan Rütimann mit einer Sper- das Zwischenklassement fast 131. Daniel Schnider 12:31. — 145 AIK Stockholm. beinhaltet. Damit weitet Euro- und liegt im Gesamten nun fast Fahrer gestartet und klassiert. re von sieben Monaten und ei- sport sein Tennisangebot auf sieben Minuten hinter Arm- vier Stunden an. Als Armstrong ner Busse von 500 Franken be- US-Antidoping-Agentur ins Rennen ging, war Bertoglia- Gesamtklassement: 1. Armstrong gegründet drei der vier Grand-Slam-Tur- strong. 79:07:33. 2. Ullrich 6:44. 3. Beloki legt. Der 23-jährige Aargauer niere aus. Armstrong errang seinen insge- ti immer noch Leader. 9:05. 4. Kiwiljew 9:53. 5. Gonzalez war positiv auf Norandrosterone In Colorado Springs ist die samt 11. Etappensieg, den fünf- Tour de France. 18. Etappe, Einzel- Galdeano 13:28. 6. Simon 17:22. 7. getestet worden. nationale Anti-Dopingagentur SCL Tigers der USA gegründet worden. mit neuem Sie ist völlig unabhängig. Hauptsponsor Superstars verloren «Zu langsam» Sport am TV (Si) Die SCL Tigers haben auf Schwimmen: WM in Fukuoka GP Deutschland-Training die Saison 2001/02 einen Ver- Samstag, 28. Juli trag mit dem Online-Börsen- SF1 (Si) Der drittletzte Tag der lien 7:10,86 (Europarekord, bisher GUS (Si) Die Sauber-Fahrer chelin-Reifen, die bei Hitze be- 22.50 Sport aktuell informationsdienst Borsali- mit 7:11,95 seit 27. Juli 1992). 3. USA sonders gut funktionieren. SF2 no.ch als neuem Hauptspo- Weltmeisterschaften in 7:13,69. sind im freien Training 12.55 Automobil: Formel-1-GP nosr abgeschlossen. Nebst Fukuoka (Jap) stand im Vorläufe. 50 m Delfin: 1. Huegill zum Grossen Preis von von Deutschland. Quali- 23,71. — Ausgeschieden: 37. Lorenz Hockenheim. Grosser Preis von fying dem erstmaligen Erreichen Zeichen der Verlierer. Deutschland in Hocken- Deutschland. Erster Trainings- 14.35 Rad: Tour de France. 19. der Playoffs seit dem Wieder- Liechti 25,19. heim hinter den Erwar- Etappe: Orléans—Evry 100-m-Crawl-Weltmeister wur- Frauen. 200 m Crawl: 1. Giaan Roo- tag: 1. Eddie Irvine (Gb), Jaguar, ZDF aufstieg steht die Arbeit mit de weder Thorpe noch van den ney (Au) 1:58,57. 2. Yu Yang (China) tungen zurückgeblieben. 1:41,424 (242,250 km/h). 2. Juan 22.45 Sportstudio dem Nachwuchs im Vorder- Hoogenband, sondern wie über 1:58,78. 3. Camelia Potec (Rum) Montoya (Kol), Williams-BMW, ORF1 Die Plätze 12 für Nick Heidfeld 14.20 Tennis: ATP-Turnier in grund. Nachdem auf die kom- 50 m der Amerikaner Anthony 1:58,85. 0,063 Sekunden zurück. 3. Mika 50 m Brust: 1. Luo Xuejuan (China) und 16 für Kimi Räikkönen Häkkinen (Fi), McLaren-Merce- Kitzbühel. Halbfinals mende Saison hin kein eige- SAT1 Ervin. Mit der 4x200-m-Crawl- 30,84. 2. Kristy Kowal (USA) 31,37. 3. nehmen sich allerdings nur auf des, 0525. 4. Rubens Barrichello ner Nachwuchsspieler den Staffel holte Ian Thorpe dann Zoe Baker (Gb) 31,40. 17.00 Fussball: Meisterschaft Sprung in die erste den ersten Blick schlecht aus. (Br), Ferrari, 0,529. 5. Michael NLA. FC Zürich - FC Ba- doch noch den 5. Titel — mit 200 m Lagen: 1. Martha Bowen (USA) Die Rückstände auf die Spitze, Schumacher (De), Ferrari, 0,831. sel Mansnchaft geschafft hat, soll Weltrekord. Flavia Rigamonti 2:11,93. 2. Jana Klotschkowa (Ukr) 20.15 ran - . 1. Spiel- 2:12,30. 3. Qi Hui (China) 2:12,46. die überrachend vom Jaguar- 7. David Coulthard (Gb), McLa- bald mindestens ein Spieler qualifizierte sich als 6. für den ren-Mercedes, 0,880. 10. Ralf tag der Jahrgänge 1983 bis 1985 Vorlauf. 1500 m Crawl: 1. Hannah Fahrer Eddie Irvine besetzt Eurosport 1500-m-Crawl-Final. Stockbauer (De) 16:14,51. — Ferner: Schumacher (De), Williams- 18.15 Schwimmen: WM in an die Spitze geführt werden. wird, sind nicht beunruhigend. BMW, 1,563. — Ferner: 12. Nick Die Tessinerin, die sich über 800 6. Flavia Rigamonti (Sz) 16:27,91 «Viel gibt es dazu nicht zu sa- Fukuoka In die Richtung der Nach- (Schweizer Rekord, bisher Rigamonti Heidfeld (De), Sauber-Petronas, DSF m nur um winzige 22 Hunderts- gen», erklärte Teamchef Peter 19.30 Fussball: Turnier in Ams- wuchsförderung zielt das En- tel in den Final gezittert hatte, mit 16:28,49 seit 1999). — Ausgeschie- 1,787. 16. Kimi Räikkönen (Fi), gagement von Jaroslav Hora- den: 16. Chantal Strasser (Sz) 16:45,60. Sauber. «Wir sind schlicht und Sauber-Petronas, 2,104. terdam. Milan - Valencia qualifizierte sich diesmal souve- einfach zu langsam.» Am meis- 20.45 Fussball: Turnier in Ams- cek und Alfred Bohren als rän als Siegerin des ersten Vor- terdam. Ajax - Liverpool weiteren Profitrainern unter ten Zeit verloren die beiden Sonntag, 29. Juli laufes. Die Zeit von 17:27,91 be- Sauber-Fahrer im Motodrom, SF1 der Leitung des neuen deutete neuen Schweizer Rekord Headcoach Wassili Tichonow dem Schlussabschnitt der Stre- 13.05 Sport aktuell und war um 58 Hundertstel bes- cke. Dort macht sich mangeln- 18.30 Sportpanorama (Russ) und des Managers Ueli ser als ihr alter Rekord aus dem Fussball: Jörg Stiels Bun- Schwarz. der Abtrieb besonders stark be- desliga-Debüt Jahr 1999. Dies ist — neben je- merkbar, wenn die Flügel zu Leichtathletik: Swiss Alpin nem in der 4x100-m-Crawl-Staf- Marathon in Davos Herisau Gunsten hoher Spitzenge- Studiogäste: Peter Sauber fel — erst der zweite Einzelre- schwindigkeiten auf den vier und Jörg Abderhalden schuldenfrei in der kord an dieser WM. Der nächste schnellen Geraden klein und SF2 Rekord am Samstag dürfte wohl flach gestellt sind. 13.30 Automobil: Formel-1-GP 2. Liga Formsache sein — mit verheis- von Deutschland in Der SC Herisau, der sich im Das hochsommerliche Wetter Hockenheim sungsvollen Perspektiven. 15.45 Rad: Tour de France. 20. Frühling aus der Nationalliga mit 32 Grad Luft- und 43 Grad Etappe: Corbeil—Paris B zurückgezogen hat, kann Fukuoka (Jap). Weltmeisterschaften. Asphalttemperatur begünstigte 22.20 Sportpanorama trotz eines Jahresverlusts von Schwimmen. Männer. Finals. 100 m wie erwartet einige Fahrer, die ZDF Crawl: 1. Anthony Ervin (USA) 48,33. 12.47 Schwimmen: WM in 270 000 Franken in der 2. Liga 2. Pieter van den Hoogenband (Ho) sonst selten im Rampenlicht Fukuoka einen Neuanfang ohne Schul- 48,43. 3. Lars Frölander (Sd) 48,79. stehen. Eddie Irvine glänzte ORF1 den machen. An der Aktionärs- 200 m Rücken: 1. Aaron Peirsol (USA) mit der Bestzeit, Juan Montoya 10.35 Tennis: ATP-Turnier in versammlung der SC Herisau 1:57,13. 2. Markus Rogan (Ö) 1:58,07. wurde Zweiter, Pedro de la Ro- Kitzbühel. Final 3. Orn Arnarson (Isl) 1:58,37. DSF AG unterzeichneten zwei Fir- 4x200 m Crawl: 1. Australien 7:04,66 sa Sechster, Jean Alesi Achter 16.30 World Soccer. Fussball aus aller Welt men eine Verzichtserklärung (Weltrekord/bisher Australien mit und Giancarlo Fisichella Elfter. über 180 000 Franken. 7:07,05 seit 19. September 2000). 2. Ita- Rigamonti: Im 1500-m-Final. Sie alle fahren Autos mit Mi- Heidfeld: Nicht viel zu sagen . . .

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 18 Bayern gegen Mit Sti(e)l zum Klassenerhalt Trio Schalke, Dortmund und Vor dem Bundesligastart: Borussia Mönchengladbach nach dem Wiederaufstieg Hertha wittern Chance (Si) Mit Cupsieger Schalke 04, und (spg) Borussia Mönchen- Flügel soll, nach dem erhofften Ligacup-Gewinner Hertha gladbach war in den Sieb- Klassenerhalt in der bevorste- Berlin werden gleich drei zigerjahren der Inbe- henden Saison, das neue Stadion Teams die Ablösung von Re- griff des erfolgreichen verleihen. Rund fünf Kilometer kordmeister Bayern zugetraut. deutschen Klubfussballs. vom Bökelberg, der sich mitten 330 000 verkaufte Saisonkar- im Villenviertel und in Wank- ten, mehr als 230 Millionen Fünf Meistertitel und zwei UE- dorf-ähnlichem Zustand befin- Franken Ausgaben für neue FA-Cup-Siege zieren das Pal- det, wird von Frühling 2002 bis Spieler, kumulierte Budgets marès der «Fohlen» in dieser 2004 für rund 120 Millionen in der Höhe von rund 900 Dekade. Im 101. Jahr des Ver- Franken der 53 000 Zuschauer Millionen, hypermoderne einsbestehens schickt sich der fassende Nordpark mit schliess- Arenen auf Schalke und in zweimalige Schweizer National- barem Dach entstehen. Die Stadt Rostock: In der Bundesliga ist goalie Jörg Stiel an, den Aufstei- stellte das Grundstück auf einem heuer «Klotzen statt Kle- ger buchstäblich in der Bundes- ehemaligen britischen Militär- ckern» angesagt. Allein Bo- liga zu halten. stützpunkt sowie ein zinsloses russia Dortmund hat für das Jörg Stiel hat strenge Tage hin- Darlehen über 40 Millionen bereits im Winter verpflichte- ter, aber auch noch vor sich. Mit Franken zur Verfügung. te tschechische Riesentalent einem voll geschriebenen A4- Auch Stiel gehört in Mönchen- Tomas Rosicky (20), für den Blatt in der Hand erscheint der gladbach zu den Hoffnungsträ- 2,02 m grossen Stürmer Jan 33-jährige Aargauer mit gern. Der Schweizer wurde für Koller (Anderlecht) und für (Noch-)Domizil in Schwell- den langjährigen Stammkeeper Marcio Amoroso (Parma), brunn zum vereinbarten Termin. Uwe Kamps (37) verpflichtet, den Serie-A-Torschützenkö- Nach fast täglichen Flügen nach der sich von einer Meniskusope- nig von 1999, knapp 80 Mil- Zürich und zurück befindet sich ration noch nicht erholt hat. Ei- lionen Franken investiert. Stiel derzeit auf intensiver Woh- gentlich hatte Gladbach auf eine Dank dem neuen «Super- nungs- und Autosuche, muss Rückkehr des ehemaligen deut- sturm» zählt Matthias Sam- Versicherungen abschliessen schen U21-Nationalgoalies Ro- mers Team zu den ganz heis- und nochmals das Hotel wech- bert Enke spekuliert. Doch des- sen Titelfavoriten. seln. Schliesslich sollen Ehefrau sen Vertrag bei Benfica Lissa- Ebenfalls zum engen Kreis Cristina sowie die beiden Töch- bon läuft noch ein Jahr, sein der Meisteranwärter wird er- ter Anastasia und Indira ein Transfer wäre entschieden zu neut das in der Vorsaison qua- ideales neues Umfeld vorfinden. teuer gewesen. «Jörg Stiel fiel si in der Nachspielzeit abge- Stiels Vertrag beim traditions- uns in der vergangenen Saison fangene Schalke gezählt. reichen Verein läuft über zwei in den UEFA-Cup-Spielen ge- Nicht zuletzt durch den Ein- Jahre mit Option auf eine weite- gen Brügge (2. Runde. — d. zug in die neu konstruierte re Saison. Red.) auf», lässt sich Hans Mey- Arena «Auf Schalke» mit er entlocken. Eigentlich hätten rund 60 000 Plätzen und ver- Vom Fast-Konkurs zur der ehemalige Bundesligaprofi schliessbarem Dach erhoffen modernen Arena und Nationalspieler Holger sich die Gelsenkirchener ei- 721 Tage nach dem Abstieg aus Fach, Christian Hochstätter und nen erneuten Leistungsschub. der Bundesliga schaffte Borus- er die Ostschweizer vielmehr Dritter Kandidat ist Hertha sia Mönchengladbach am 13. wegen den Stürmern Amoah Berlin: Freistoss-Spezialist Mai dieses Jahres die ersehnte oder Gané beobachtet. «Aber Stefan Beinlich ist nach fast Rückkehr ins Oberhaus des ich denke mal, Stiels Verpflich- einjähriger Verletzungspause deutschen Fussballs. In ihrer 35. tung war ein ganz guter Zug.» wieder zurück, Sebastian Bundesliga-Saison, die Liga Deislers Aktionsradius im existiert in dieser Form seit Mittelfeld fast uneinge- 1963, wird von den Fohlen unter «Im Leistungzenit schränkt, und der neu ver- ihrem als launisch geltenden St. Gallen verlassen» pflichtete Brasilianer Marce- Trainer Hans Meyer (58) nur ei- Angesprochen auf den eher un- linho hinterliess in den Test- nes erwartet: Der Klassenerhalt, gewöhnlichen Zeitpunkt des spielen, deren Höhenpunkt und zwar möglichst schnell. Wechsels zu Mönchengladbach der Gewinn des Ligacups war, Verstärkungen eines Kalibers sagt Stiel: «Ich habe St. Gallen einen hervorragenden Ein- von Jan Koller (Dortmund/16,8 sowohl sportlich als auch druck. Das Stürmer-Trio Al- Millionen Franken) konnte sich Stiel: «Auf Gegner schaue ich nicht gross.» menschlich auf dem Höhepunkt ves/Preetz/Marcelinho lässt verlassen. Viel mehr konnten Berlin vom ersten Meistertitel Gladbach aus monetären Grün- wir ja gar nicht mehr erreichen. seit 70 Jahren träumen. den nicht leisten. Der 1997 zu- Gladbach bedeutet für mich eine rückgetretene Manager Rolf neue Motivation, hier muss ich TV-Situation Rüssmann stattete mehrere mir das Vertrauen der Fans erar- Spieler (u. a. Polster, Klinkert) beiten.» Im Testspiel gegen Be- Statistik «Tagesschau» darf Filmaufnahmen von Bundesliga zeigen mit überdotierten Verträgen aus siktas Istanbul (4:2) erlebte Stiel und trug so die Mitschuld am vor mehr als 20 000 Zuschauern 1995: Borussia Dortmund (Meis- Wende im Streit zwi- KirchMedia und ihre Sport- ren Spiels, das die ARD nach Schuldenberg in der Höhe von seine «Feuertaufe» und leitete ter), Borussia Mönchengladbach rund 24 Millionen Franken. Der (Cupsieger). — 1996: Borussia schen der ARD und der rechteagentur ISPR kämen Spielschluss benennen kann, mit dem ersten Abschlag auf Dortmund, Kaiserslautern. — KirchGruppe über die damit der ARD einen grossen hiess es. «Wir wollen nicht, Traditionsverein vom Nieder- Van Lent nach weniger als einer 1997: Bayern München, VfB Fussballberichterstat- Schritt entgegen. Die ARD dass die Zuschauer und die rhein stand damals kurz vor dem Minute sogleich den Führungs- Stuttgart. — 1998: Kaiserslau- darf nach der derzeitigen La- Vereine die Leidtragenden Konkurs. treffer ein. tern, Bayern München. — 1999: tung: Die KirchGruppe ge keine Filmaufnahmen von des Konfrontationskurses der Dank dem rigorosen Sparkurs Am Samstag gastiert zum Sai- Bayern München, Werder Bre- hat der ARD am Freitag den Bundesligaspielen bis ARD sind», sagte Liegl. des Anfang September 1999 für sonbeginn Erzrivale und Titel- men. — 2000: Bayern München, für die 20-Uhr-«Tages- Bayern München. — 2001: Bay- zum Beginn der «ran»-Sen- Das legendäre ZDF-Sportstu- Rainer Bonhof verpflichteten verteidiger Bayern München auf ern München, Schalke 04. schau» am Samstag zum dung bei Sat1 ab 20.15 Uhr dio (nach 22 Uhr) wird am Thüringers Hans Meyer sowie dem ausverkauften Bökelberg Start der Bundesliga Fil- senden. Ihr Antrag auf eine Samstagabend wieder von al- von Manager Christian Hoch- (34 000 Zuschauer), nach dem 1. Runde mausschnitte von zwei Einstweilige Verfügung, wo- len Partien berichten, das bis- stätter und Präsident Dr. Adal- Auswärtsspiel in Kaiserslautern Samstag, 28. Juli, 15.30 Uhr: Topspielen angeboten. nach die 20-Uhr-«Tages- herige Topspiel, bei dem das bert Jordan steht die Borussia kommt zum zweiten Heimspiel 1860 München - 1. FC Kaisers- schau» wie bisher bewegte ZDF Erstverwerterin im Free- mittlerweile wieder schuldenfrei Cupsieger Schalke. Ein wahrlich lautern, VfB Stuttgart - 1. FC Köln, Energie Cottbus - Hambur- «Unser Angebot ist eine vorü- Bilder von drei Topspielen TV war, entfällt. da. Der bekannteste Neuzuzug, happiges Startprogramm, oder ger SV, Freiburg - Werder Bre- bergehende Lösung, die sig- zeigen kann, wird erst nächste Neu werden sieben Spiele am der von Besiktas Istanbul ver- nicht? «Auf Gegner schaue ich men, Borussia Dortmund - Nürn- nalisiert, dass wir an einer Woche vom Landgericht Samstag und zwei Partien am pflichtete Mittelfeldspieler Mar- nicht gross. Klar ist es schön, berg, Bayer Leverkusen - Wolfs- schnellen und sinnvollen Ei- München I entschieden. Sonntag ausgetragen; der kus Münch, kostete Gladbach gleich gegen Ciriaco Sforzas burg, Borussia Mönchenglad- nigung mit der ARD interes- Das Angebot der KirchMedia Freitag entfällt als Spieltag. nur rund 0,8 Millionen Franken. Team zu starten. Aber wir müs- bach - Bayern München. — siert sind», sagte Alexander umfasse die Ausstrahlung ei- Premiere World zeigt sämtli- Jörg Stiel erachtet es aber kei- sen so schnell wie möglich Sonntag, 29. Juli, 17.30 Uhr: St. Pauli - Hertha Berlin — Diens- Liegl, Geschäftsführer Sport- nes von der ARD benannten che 306 Begegnungen live, neswegs als Nachteil, keinen punkten, egal ob der Gegner nun tag, 21. August, 20.15 Uhr: rechte der KirchMedia am Top-Spiels in der Länge von dieser Sender ist jedoch in der «Hochkaräter» engagiert zu ha- Bayern München oder St. Pauli Schalke 04 - Hansa Rostock. Freitag in München. 40 Sekunden und eines weite- Schweiz nicht zugelassen. ben. heisst.»

Budget: 80 Millionen. — Zuzüge: SC Freiburg (6.). — Trainer: Volker VfL Wolfsburg (9.). — Trainer: Frankfurt/ablösefrei), Delano Hill Marques (Hertha Berlin/0,9). — Ab- Marcio Amoroso (Parma/40,8), Jan Finke (seit 1991). — Budget: 36 Mil- Wolfgang Wolf (seit März 1998). — (Willem II Tilburg/1,6), Ronald Maul gänge: Kristijan Djordjevic (Schal- Wichtige Koller (Anderlecht/16,8), Guy Demel lionen. — Zuzüge: Zaza Zamtaradse Budget: 48 Millionen. — Zuzüge: (Hamburg/1), Marco Weisshaupt (SC ke), Roberto Pinto (Hertha Berlin), (Arsenal London/0,5). — Abgänge: (FC Winterthur), Fabian Gerber (St. Martin Petrov (Servette Genf/5,2), Freiburg/ablösefrei). — Abgänge: Pablo Thiam (Bayern München/alle Transfers Christian Nerlinger (Glasgow Ran- Pauli/beide ablösefrei). — Abgänge: Michael Madsen (Bari/ablösefrei), Victor Agali (Schalke/8), Matthias ablösefrei), Kristian Lisztes, Stefan gers/4,8), Viktor Ikpeba (Ziel unbe- Zoubaier Baya (Besiktas Istanbul), Robson Ponte (Leverkusen/ausgelie- Breitkreutz (Saarbrücken), Martin Blank (beide Bremen/Paket für 3,2). kannt), Alfred Nijhuis (Karriere been- Marco Weisshaupt (Rostock/beide ab- hen), Miroslav Karhan (Besiktas Is- Pieckenhagen (Hamburg), René Bayern München (Meister der Vor- Nürnberg (1. der 2. Bundesliga). — saison). — Budget: 96 Millionen det). lösefrei). tanbul/4,4). — Abgänge: Zoltan Se- Schneider, Henri Fuchs (beide Ziel bescen (Leverkusen/9,6), Thomas unbekannt). Trainer: Klaus Augenthaler (seit Franken. — Trainer: Ottmar Hitzfeld Bayer Leverkusen (4.). — Trainer: Werder Bremen (7.). — Trainer: März 2000). — Budget: 36 Millio- (seit 1998). — Zuzüge: Claudio Pi- Klaus Toppmöller (neu). — Budget: Thomas Schaaf (seit 1999). — Bud- Hengen (Kaiserslautern/3,2), Martin Wagner (Karriere beendet). Hamburger SV (13.). — Trainer: nen. — Zuzüge: Kai Michalke (Her- zarro (Werder Bremen/12,8 Millionen 52 Millionen. — Zuzüge: Hans-Jörg get: 60 Millionen. — Zuzüge: Rober- Frank Pagelsdorf (seit 2000). — Bud- tha Berlin/1,2), Dieter Frey (Bremen), Franken), Niko Kovac (Hamburger Butt (Hamburg/ablösefrei), Michael to Silva (Christal Lima/3,2), Stefan 1.FC Köln (10.). — Trainer: Ewald get: 89,6 Millionen. — Zuzüge: Mar- Tony Sanneh (Hertha Berlin), Marco SV/8,8), Robert Kovac (Bayer Lever- Zepek (Karlsruher SC/2,8), Zoltan Se- Blank, Krisztian Lisztes (beide Stutt- Lienen (seit 1999). — Budget: 48,8 tin Pieckenhagen (Rostock/ablöse- Villa (Panathinaikos Athen/alle ablö- kusen/12), Pablo Thiam (VfB Stutt- bescen (Wolfsburg/9,6), Yildiray Bas- gart/Paket für 3,2). — Abgänge: Millionen. — Zuzüge: Marco Reich frei), Jörg Albertz (Glasgow Ran- sefrei). — Abgänge: Andreas Köpke gart/ablösefrei). — Abgänge: Patrik türk (VfL Bochum/5,2). — Abgänge: Claudio Pizarro (Bayern Mün- (Kaiserslautern/4,8), Hanno Balitsch gers/7,6). — Abgänge: Hans-Jörg (Karriere beendet). Andersson (FC Barcelona/12,8), Mi- Andreas Neuendorf (Hertha Berlin/ chen/12,8), Juri Maximow, Bernhard (Waldhof Mannheim/3,2), Jörg Reeb Butt (Leverkusen), Vahid Hashemian chael Wiesinger (1860 München/1,6), ablösefrei), Robert Kovac (Bayern Trares (Waldhof Mannheim/beide ab- (Leverkusen/ablösefrei). — Abgän- (Bochum/beide ablösefrei), Ronald Borussia Mönchengladbach (2. der Thomas Strunz (Karriere beendet). München/12), Pascal Zuberbühler lösefrei), Dieter Frey (Nürnberg/ablö- ge: Claus-Dieter Wollitz (Karriere be- Maul (Rostock/1), Thomas Doll, 2. Bundesliga). — Trainer: Hans (zurück zu Basel), Robson Ponte sefrei). endet). Karsten Böron (beide Karriere been- Meyer (seit September 1999). — Schalke 04 (2.). — Trainer: Huub Budget: 40 Millionen. — Zuzüge: (Wolfsburg/ausgeliehen), Adam Ma- 1. FC Kaiserslautern (8.). — Trai- det). Stevens (seit 1996). — Budget:120 tysek (Ziel unbekannt). 1860 München (11.). — Trainer: Jörg Stiel (St. Gallen/ca. 2,0), Ivo Millionen. — Zuzüge: Anibal Metal- ner: Andreas Brehme (seit Oktober Werner Lorant (seit 1992). — Bud- Energie Cottbus (14.). — Trainer: Ulich (Sparta Prag/1,6), Markus lan (Boca Juniors/8), Viktor Agali Hertha BSC Berlin (5.). — Trainer: 2000). — Budget: 72 Millionen. — get: 56 Millionen. — Zuzüge: Mar- Eduard Geyer (seit 1994). — Budget: Münch (Besiktas Istanbul/0,8). — (Hansa Rostock/8), Marc Wilmots Jürgen Röber (seit 1996). — Budget: Zuzüge: Lincoln (Atletico Minei- kus Weissenberger (Arminia Biele- 34,4 Millionen. — Zuzüge: Radoslav Abgänge: Matthias Hagner (Greuther (Girondins Bordeaux/3,2), Sven Ver- 65,3 Millionen. — Zuzüge: Marcelin- ro/6), Thomas Hengen (Besiktas Is- feld/3,2), Michael Wiesinger (Bayern Kaluzny (Wisla Krakow/ausgeliehen), Fürth/ablösefrei), Michael Klinkert mant (FC Brügge/ablösefrei), Kristi- ho (Gremio Porto Alegre/11,2), Bart tanbul/3,2), Aleksander Knavs (Tirol München/1,2), Didier Dheedene (An- Otto Vincze (Mannheim/400 000), (Ziel unbekannt). jan Djordjevic (Stuttgart/ablösefrei). Goor (Anderlecht/10), Denis La- Innsbruck/2,1), Stefan Malz (Arsenal derlecht), Sascha Rösler (Ulm/alle ab- Andre Lenz (Alemannia Aachen), — Abgänge: Radoslav Latal (Sigma paczinski (Reutlingen/3,6), Andreas London/1,4), Thomas Riedl (1860 lösefrei). — Abgang: Thomas Riedl Marko Topic (Milan/Austria Wien/1). St. Pauli (3. der 2. Bundesliga). — Olomouc/ablösefrei), Thorsten Legat, Neuendorf (Leverkusen/ablösefrei), München/1). — Abgänge: Marco (Kaiserslautern/1). — Abgänge: Kevin McKenna (Hearts Trainer: Dietmar Demuth (seit März (beide Karriere been- Roberto Pinto (Stuttgart/ablösefrei). Reich (1.FC Köln/4,8), Michael of Midlothian/0,4). 2000). — Budget: 16,8 Millionen. — det). — Abgänge: Kai Michalke (1. FC Schjönberg, Axel Roos (beide Karrie- Hansa Rostock (12.). — Trainer: Zuzüge: Ugur Inceman (Aachen/2,2), Nürnberg/1,2), Sixten Veit (Besiktas re beendet), Slobodan Komljenovic Friedhelm Funkel (seit September VfB Stuttgart (15.). — Trainer: Felix Oliver Held (Schalke/ablösefrei). — Borussia Dortmund (3.). — Trainer: Istanbul/ablösefrei), Dariusz Wosz (Saragossa), Uwe Gospodarek (beide 2000). — Budget: 40 Millionen. — Magath (seit Februar 2001). — Bud- Abgänge: Heinz Weber (Tirol Inns- Matthias Sammer (seit 2000). — (Bochum/2). Ziel unbekannt). Zuzüge: Bachirou Salou (Eintracht get: 61,6 Millionen. — Zuzüge: Rui bruck/war ausgeliehen). SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 28. Juli 2001 19 Leaderwechsel? NLA: Das 1:8 von Sitten und seine positiven Folgen für Basel Roussey wollte (Si) Schlimmer konnte der Einzelnen: Zürich - Basel (Letzte Direktbegeg- Einstieg in eine neue hoff- nungen: 0:0, 1:2). — Anpfiff: 17.15 nungsvolle Meisterschaft Uhr. — Sr. Etter. — Gesperrt: kei- nicht missraten: Mit 1:8 ner; Hakan Yakin. — Verletzt: Opan- go, Renato, Jeanneret, Quentin, Oe- diesen Spieler war der FC Basel im nen; Savic. — Abwesend: Guerrero, Startspiel in Sitten unter Keita (beide noch ohne Spielberechti- die Räder gekommen und gung); keiner. — Bemerkungen: Piero Costantino, 23, der Neue beim FC Sitten musste sich um die höhni- Beim FCZ wartet man vor dem heis- sen Rivalenkampf stündlich auf die schen Kommentare der Spielberechtigung für den Argentinier Konkurrenz nicht sorgen. Guerrero. Die Hälfte aller bisherigen Die Reaktion des FCB fiel Duelle mit dem dem FCB im Letzi- grund endeten unentschieden. Nur indes überzeugend aus. viermal in insgesamt 14 Versuchen In der Meisterschaft folgten der siegte der FCZ, dreimal gelang dem 3:1-Heimsieg über Servette FCB ein Auswärtserfolg (letztmals am 5. Dezember 1998). Kreuzer ist nach einer turbulenten Startof- bei den Gästen wieder fit und kehrt fensive und in St. Gallen wurde ins Team zurück. Quennoz müsste ein 3:3 erreicht, das die gezeigte wohl für ihn weichen. Leistung eher zu schwach be- St. Gallen - Aarau (3:0, 1:1). — An- lohnte. pfiff: 17.30 Uhr. — Sr. Schoch. — Die Basler sehen sich nach den Gesperrt: Dal Santo, Stefanovic; Gil. — Verletzt: Walker, Imhof, Tato, Ni- fünf Vollerfolgen im UI-Cup xon, Jefferson; Previtali, Baldassarri, über Grindavik (3:0, 2:0), Hee- Fiechter. — Fraglich: Guido; keiner. renveen (2:1, 3:2) und Lausanne — Bemerkungen: St.-Gallen-Trainer (3:0) nur noch zwei Schritte Koller beklagt gleich acht Absenzen: (gegen Rennes oder Aston Vila) Das ermöglicht den beiden Young- sters Daniel Sereinig (19) und Ste- von einer unerwarteten UEFA- phan Oberli (20) eine Einsatzchance. Cup-Qualifikation entfernt. Der letzte Auswärtssieg von Aarau in Zum anderen hat sich die mil- St. Gallen datiert vom 14. Mai 1996, lionenschwere Verpflichtung damals gewannen die Gäste mit 4:3. des letztjährigen Torschützen- Servette - Lugano (2:3, 1:1). — An- königs Christian Gimenez mit pfiff: 19.30 Uhr. — Sr. Salm. — Ge- sperrt: Comisetti; Joël Magnin. — zwei Treffern gegen Lausanne Verletzt: Wolf; keiner. — Abwe- bereits erstmals bezahlt ge- send: Claiton; Da Silva (beide noch macht. ohne Spielberechtigung). — Bemer- Es wäre eine geradezu groteske kungen: Nach der langen Hin- und Geschichte, wenn sich Basel Rückreise bei der 0:3-Niederlage in dank weiteren Gimenez-Toren Donetsk setzt sich Lugano heute wie- der ins Flugzeug und fliegt nach Genf, noch für den UEFA-Cup quali- um die erneute Reise drastisch zu ver- fizieren könnte, während der kürzen. frühere Besitzer des Argenti- Lausanne - Neuchâtel Xamax (wur- niers, Lugano, auch wegen dem de wegen dem Freundschaftsspiel lukrativen Verkauf seines Top- Lausanne - Real Madrid und der UIC- skorers eben diesen UEFA-Cup Teilnahme der Romands auf ein noch unbestimmtes Datum verschoben). verpassen würde. Sie würde je- doch ein vielsagendes Licht auf Die NLB-Partien der 5. Runde in der Übersicht. Samstag, 17.30 Uhr: Ba- die unterschiedlichen Transfer- den - Thun (Sr. Figaroli), Concordia Interessen der beiden Vereine Basel - Delémont (Sr. Schmid), Va- werfen. Hier (Lugano) lockte duz - Wil (Sr. Bleuer), Winterthur - das Geld, dort (Basel) der sport- Etoile Carouge (Sr. Circhetta). — liche Erfolg. 19.30 Uhr: Bellinzona - Kriens (Sr. Rutschi). — Sonntag, 16.15 Uhr: Wenn das Spiel im Letzigrund Yverdon - Locarno (SR Meyer). endet, wie die meisten der bis- 1. Baden 4 31012:510 herigen Auseinandersetzungen 2. Thun 3 2 1 0 8:5 7 zwischen Zürich und Basel, 3.Wil 421110:6 7 dann kommt es heute Abend zu 4. Delémont 4 2 1 1 5:5 7 5. Winterthur 4 1 2 1 8:8 5 einem Leaderwechsel. Sieben 6. Concordia Basel 4121 7:7 5 der bisher 14 Duelle zwischen 7. Etoile Carouge 4 1 2 1 4:5 5 dem FCZ und dem FCB im Let- 8.Kriens 4121 3:5 5 9. Yverdon 4 1 1 2 5:7 4 zigrund fanden keinen Sieger, 10. Vaduz 3 1 0 2 3:3 3 viermal gewannen die Einhei- 11. Bellinzona 4 1 0 3 2:6 3 mischen, dreimal die Gäste. Sit- 12. Locarno 4 0 1 3 3:8 1 ten könnte mit einem Heimsieg über GC ganz nach vorne rü- Drei Spielsperren cken, Lugano mit einem Voller- für Comisetti folg in Genf gegen Servette Nach nur zwei Einsätzen ebenfalls und auch Aarau winkt muss Servette bereits wieder auf Costantino (stehend, mit Ojong): Ob die gefallenen Engel wieder auferstehen? (punktemässig) der Leader- den von Auxerre zugezogenen thron, wenn das Team von Rolf Alexandre Comisetti verzich- Fringer auch beim angeschlage- ten. Der Schweizer Internatio- rlr) Laurent Roussey hat mals qualifiziert. Möglicher- zeit nämlich in der Rekruten- mer wieder mit den alten Ge- nen St. Gallen (acht Absenzen) nale wurde von Disziplinarrich- ihn gewollt, jetzt ist er da. weise wird er nicht beginnen, schule und ist seit zehn Tagen schichten. Vor ein paar Jahren über sich hinauswächst. ter Urs Studer für seine Tätlich- Piero Costantino, assimi- möglicherweise wird der klei- im Training nicht mehr dabei habe er Dummheiten getan, (Si) Die NLA-Partien der 5. Qualifi- keit am Aarauer Daniel Gygax lierter Italiener, soll den ne 23-Jährige später reinkom- gewesen. jetzt sei er verheiratet und rei- kationsrunde von heute Samstag im mit drei Spielsperren belegt. men. Denn Piro hat einen (kon- Der Neue ist ein Secondo, in fer geworden. Sittener Sturm noch ditionellen) Rückstand aufzu- der Schweiz geboren, seine El- Und Roussey meint dann ent- stürmischer machen. holen. «Der», so Roussey, tern stammen aus Lecce. Nach waffnend: «Ich hoffe, dass ich Die Sonne scheint heiss, eine «wird erst in drei Wochen so seinem Stammklub City Genf ihn kehren kann.» Hand voll Zuschauer beobach- weit sein.» spielte er in der NLB für Etoile Lieber, so der Franzose, habe tet das Treiben aus dem knap- Kein Wunder, bei seinem letz- Carouge, dann mit Yverdon in er einen technisch versierten pen Schatten heraus, den die ten Verein, Italiens Serie CI- der NLA. Spieler mit Spielmacherquali- Bäume am Strässchenrand Mannschaft aus Lucchese, Costantino weiss, dass ihm der täten, der mental Probleme werfen. Eine Familie aus der spielte er in sechs Monaten ge- Ruf vorauseilt, kein einfacher mitbringe als einen, der im Deutschschweiz hat auf ihrem rade mal mickrige fünf Minu- Spieler zu sein. Doch das är- Kopf dabei sei, auf dem Rasen allmorgendlichen Rad-Tour- ten. Das ist in etwa so, als gert ihn, die Leute kämen im- aber ein Pflock. chen durch die Stadt beim Sta- wenn ein Sänger kein Lokal Es scheint, dass Sitten (oder dion Halt gemacht und disku- zum Auftreten fände. So lüpft der Schweizer Fussball?) in der tiert emsig das gerade laufende es Costantino in kleiner Runde internationalen Entwicklung zu Stürmertraining. schon mal der Hut: «Ich habe Dampf einer Adresse wird, wo sich Trotz schweisstreibender Ar- das Trainieren satt, ich will Talente mit vertanen Chancen beit hat der Trainer seinen Hu- endlich wieder spielen, sonst ablassen erneut versuchen. So wollte mor nicht verloren. verliere ich mehr und mehr.» FC Sitten - GC Stambouli damals Pouyes und Als M’Futi vor dem Tor den Trotzdem wollte Roussey die- Roussey nun Costantino. Ball etwas gar linkisch ver- sen Spieler. rlr) Laurent Roussey ahnte es. Ob die gefallenen Engel im fehlt, schreit er diesem nach, er Warum nur einer, der sich «Als ich den Spielkalender ge- Tourbillon wieder auferstehen? zerreise ihm die Lizenz, wenn selbst in Italiens dritter Divisi- sehen habe, wusste ich, das er das auch im Spiel so zu on nicht durchzusetzen ver- dritte Spiel wird enorm schwie- handhaben gedenke. Und auch mochte? rig. Mein Team verkraftet drei Sitten - Grasshoppers (2:0, Pouyes ergeht es nicht besser. «Weil er eine klassische Num- Spiele in sechs Tagen physisch 0:3). — Anpfiff: 19.30 Uhr. — Sr. Leuba. — Gesperrt: Duruz; Sein Stolperer kommentierte mer zehn ist. Und von denen nicht.» Und wie Recht er hatte: keiner. — Verletzt: Kenedy, Fu- der flankenschlagende Rous- gibt es in der Schweiz wenige Sitten verlor nicht nur zu Hause ro; Cabanas, Denicolà. — sey spitz mit der lauten Bemer- oder keine», meint Roussey. gegen Aarau 1:0, sondern zeig- Fraglich: keiner; Berner. — kung, GC werde sich totlachen. Costantino ist auch auf der lin- te auch eine klägliche Leistung. Bemerkungen: Nach dem 0:1 Letztlich aber besinnt er sich ken Seite einsetzbar. Dabei Ist das Team gegen Meister GC gegen Aarau wollen die Walli- ser eine weitere Heimniederlage doch noch eines Besseren. Gut, muss man auch wissen: Der frisch genug? Roussey: «Ja.» unbedingt vermeiden. GC siegte dass sie die Tore für die Partie spielfreudige Roussey ist kein Die zehntägige Pause wurde zu letztmals am 31. Juli 1998 im aufbewahren würden, schickte Anhänger des 4:4:2-Systems, schnellen, aber wenig intensi- Tourbillon. Im letzten Meister- er seinen Offensivleuten hin- vor allem auch, weil es kreati- ven Trainings genutzt. Das jahr setzte es gar zwei Aus- wärtsniederlagen im Wallis ab. terher. ve Parts wie die einer Nummer letzte Wochenende war ganz Der überzählige Franzose Siru- Unter diesen trabbte auch Piro zehn verunmöglichen oder zu- frei. Roussey: «Erstmals gin- fo wurde freigestellt, er kann unter die Dusche. «Piro» heisst mindest erschweren. gen wir auch nach Saillon. Ba- sich einen neuen Verein suchen. richtig Piero Costantino und So soll er also den Part hinter den, Massage, Sauna, Dampf- Djurisic und Piffaretti sind da- der ist seit einiger Zeit im Trai- den Spitzen einnehmen, die bad.» So, dass heute Abend für wieder einsatzfähig. Auch Costantino ist für einen Teilein- ning des FC Sitten, heute ge- Rolle des talentierten, aber jun- Dampf abgelassen werden satz bereits. gen die Grasshoppers aber erst- gen Marazzi. Dieser weilt der- kann . . . 24 Samstag, 28. Juli 2001 AOM/Air Liberte Fast 250 Afrikaner aufgegriffen Algeciras(Spanien).— vorerst gerettet (AP) Die spanische Polizei hat am Freitag 243 Afrikaner Swissair Group sieht sich entlastet aufgegriffen, die die Strasse von Gibraltar in kleinen Boo- Creteil/Zürich.—(AP) Corti erfreut ten überquert hatten und ille- Die bankrotte Fluggesellschaft «Wir sind erfreut, dass das fran- gal nach Spanien einwandern AOM/Air Liberte ist vorerst zösische Gericht eine Lösung wollten. Nach Angaben des gerettet und Swissair in für AOM/Air Liberte genehmigt Innenministeriums wurden Frankreich offenbar aus dem hat», wird Swissair-Chef Mario die Flüchtlinge bei sechs Po- Schneider. Das Handelsge- Corti aus Zürich zitiert. Mit der lizeiaktionen in der Gegend richt Creteil genehmigte am genehmigten Offerte könnten von Tarifa festgenommen. Freitag die Übernahmeofferte die Aktivitäten von AOM/Air von Air-France-Pilot Jean- Liberte in revidierten Strukturen Elf Tote bei Verkehrsunfall Charles Corbet mit dem Pro- weitergeführt werden, und auch K a i r o. — Beim Frontalzu- jekt «Holco». Es will gut 2700 die Zukunft eines grossen Teils sammenstoss zweier Klein- der über 4500 Stellen bewah- der Beschäftigten sei gesichert. busse sind am Freitag in ren. Das Handelsgericht sprach sich Die Swissair wird zugleich nach Ägypten elf Menschen getö- eigenen Angaben von jeglichen tet und neun verletzt worden, am späten Freitagnachmittag nach Überprüfung von insge- weiteren Verpflichtungen ent- wie die Polizei mitteilte. Das bunden. Der geordnete Ausstieg Unglück ereignete sich in samt 14 Offerten für das im Vorfeld favorisierte Projekt aus den verlustbringenden Air- Abu Saabal, einer Ortschaft line-Beteiligungen in Frank- nördlich von Kairo. Von den «Holco» aus, hinter dem Air- France-Pilote Jean-Charles Cor- reich sei damit abgeschlossen, Verletzten schwebten einige sagte Corti. Die im Zusammen- noch in Lebensgefahr. bet steht und das auch von der französischen Regierung bevor- hang mit dieser Lösung anfal- zugt wurde. lenden Kosten der Swissair Bisher 73 Leichen geborgen Group seien durch Rückstellun- P e k i n g. — Fünf Tage nach An der Ausgrabungsstätte bei Qumran: Die Grabräuber waren schneller . . . (Bild: Keystone) Das Projekt wird von der kana- gen des Unternehmens per Ende dem schweren Grubenun- dischen Bank CIBC unterstützt. 2000 gedeckt. Swissair-Spre- glück im Osten Chinas haben Es sieht einen finanziellen Bei- cher Siro Barino sprach in der Rettungskräfte die Leichen trag der Swissair Group von 1,3 «Tagesschau» von einem finan- von 73 Bergleuten geborgen. Milliarden Franc (umgerechnet ziellen Beitrag von 375 Millio- Dutzende weitere Tote wer- Grabräuber waren 299 Millionen Franken) vor, nen Franken. Das Handelsge- den noch in dem Kohleberg- wie Sylvie Faure von der Ge- richt hatte den 14 Interessenten werk in Xuzhou in der Pro- werkschaft CGT erklärte. Cor- vergangene Woche eine Frist- vinz Jiangsu vermutet, wie bereits zur Stelle bet will AOM/Air Liberte mit verlängerung zur Offertenver- die amtliche Nachrichten- rund 30 Flugzeugen weiterbe- besserung gewährt. Neben dem agentur Xinhua am Freitag Mausoleum und Grab nahe Qumran am Toten Meer entdeckt treiben. Projekt «Holco» war unter an- meldete. Bei der Explosion Laut Faure ist auch ein Sozial- derem die Immobiliengesell- am Sonntag wurden 105 Qumran.—(AP) Nahe dem sität Tel Aviv etwa vor einem Beigesetzten. «Die Tatsache, plan vorgesehen. Sie sei froh, schaft FIDEI im Rennen, aber Bergarbeiter eingeschlossen. Fundort der Qumran-Rollen Jahr mittels Radar lokalisiert. dass es hier fast 1200 Gräber dass die Wahl auf ein Projekt auch ein von den Gewerkschaf- am Toten Meer haben Archäo- Das Grab wurde vor Beginn der gibt und nur eines von Mauern gefallen sei, das den Rückhalt ten missbilligtes Angebot von Swisscom-Handynetz logen die Überreste eines Mau- Ausgrabung jedoch von Räu- und Töpferwaren umgeben ist, der stark geprüften Belegschaft AOM/Air Liberte-Direktor gestört soleums und einen Sarg ent- bern geplündert, die die Arbeit lässt darauf schliessen, dass wir habe. Marc Rochet. Bern/Zürich.—Das deckt. der Forscher vermutlich beob- einen ganz besonderen Fund ge- Swisscom-Handynetz war Zudem fanden die amerikani- achtet hatten. macht haben», sagte der For- am Freitagnachmittag in der schen und israelischen Forscher Zurück blieb lediglich ein Sarg- scher der Universität von Kali- ganzen Schweiz während eine bislang unbekannte Höhle, boden aus Zink, der früher in- fornien. «Ändern, wenn . . .» mehreren Stunden gestört. die vermutlich vor rund 2000 nen mit Holz verkleidet war. Er In der Region lebte vor rund Gespräche mit Mobiltelefo- Jahren bewohnt war. Die Fund- wird nun im Jerusalemer Israel- 2000 Jahren die asketische jüdi- Israel fordert von EU und den USA nen konnten nur mit grossen stätten liegen in den Hügeln am Museum chemisch untersucht. sche Sekte der Essener, die als mehr Druck auf Arafat Einschränkungen geführt Nordwestufer des Toten Mee- Die Archäologen vermuten, Verfasser der Schriften gelten. werden, wie Pressesprecher res, nur wenige hundert Meter dass die Grabräuber den Sarg- Zwischen 1947 und Mitte der B e r l i n. — (AP) Die israelische Regierung hat Deutschland und Christian Neuhaus bestätigte. vom Fundort der Qumran-Rol- deckel mitnahmen, der mögli- sechziger Jahre wurden in Höh- die EU aufgefordert, dem palästinensischen Präsidenten Jassir Ara- Betroffen war der ganze len entfernt. cherweise Hinweise auf den len in Qumran und Umgebung fat die finanzielle Unterstützung zu entziehen, falls er den Terror ge- Stamm von rund 3,3 Millio- Verstorbenen enthielt. «Sicher rund 900 Schriftrollen aus der gen die Israelis nicht stoppe. Es könne sich im Nahen Osten «nur et- nen Kunden. Als Ursache der ist nur, dass es sich um einen Zeit zwischen dem 3. Jahrhun- was ändern, wenn die EU zusammen mit den USA mehr Druck auf Störung wird ein Systemaus- «Wohlhabender sehr wohlhabenden Mann han- dert vor Christus und dem 1. die Palästinenser ausüben», sagte der israelische Botschafter in fall des Zentralrechners in Mann» delte», sagte der Archäologe Jahrhundert nach Christus ent- Deutschland, Schimon Stein, der «Berliner Zeitung» (Samstagaus- Lausanne vermutet. Der Aus- Das Mausoleum, das auch Kno- Magen Broschi. Sein Kollege deckt. Zu den Textfunden zäh- gabe). «Nicht nur das Geld, sondern auch die weitere Unterstüt- fall begann um 12.05 Uhr chenreste enthielt, wurde nach Dennis Walker erklärte, dies len Handschriften von Büchern zung» müsse Arafat versagt werden. Stein machte Arafat persönlich und dauerte bis weit in den Angaben von Professor Hanan gelte vermutlich auch für den der hebräischen Bibel, unter an- verantwortlich für die Selbstmordattentate und Angriffe auf israeli- Nachmittag hinein. Eschel von der Bar-Ilan-Univer- oder die in dem Mausoleum derem des Buches Jesaja. sche Bürger.