Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Willstätt Verantwortlichfür denamtlichen Teil: DerBürgermeisterder Gemeinde Willstätt, Tel. 0785243-0 Verlag undAnzeigen: ANBReiff-Verlagsgesellschaft&Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656Offenburg,Tel.0781/504-1455, Fax504-1469 Natürlich.Charmant. Lebendig. Ortsteile: Eckartsweier Hesselhurst Legelshurst Sand

Jahrgang 2017 Freitag, 23. Juni 2017 Nummer 25 Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 2

WICHTIGE TELEFON-NUMMERN UND ADRESSEN Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 3

Notdienst der Apotheken ❏ Legelshurst Freitag, 23.06., 8.30 - 8.30 Uhr 23. Juni 1937 Rhein-Apotheke Auenheim, 77694 , Rhein (Auenheim), Rudolf Ohneisser, Buchenweg 11 80 Jahre Freiburger Str. 19, Tel. 07851/2100, Fax 07851/9569671 25. Juni 1947 Ira Kinstler, Schierengstraße 48 70 Jahre Samstag, 24.06., 8.30 - 8.30 Uhr 29. Juni 1942 Apotheke Rheinbischofsheim, 77866 /Baden Helmuth Roehrig, Bolzhurststraße 61 75 Jahre (Rheinbischofsheim ), Kirchstr. 6, Tel. 07844/91950, Fax 07844/199519 Sonntag, 25.06., 8.30 - 8.30 Uhr Rosen-Apotheke, 77694 Kehl, Rhein (Bodersweier), AMTLICHE Querbacher Str. 3, Tel. 07853/595, Fax 07853/8519 BEKANNTMACHUNGEN Montag, 26.06., 8.30 - 8.30 Uhr Stadt-Apotheke Kehl, 77694 Kehl, Rhein, Hauptstr. 75, Tel. 07851/2455, Fax 07851/72559 Dienstag, 27.06., 8.30 - 8.30 Uhr Iris-Apotheke, 77694 Kehl, Rhein (Marlen), Narzissenweg 1, Tel. 07854/7083, Fax 07854/985895 Mittwoch, 28.06., 8.30 - 8.30 Uhr Rohans Anker-Apotheke, 77694 Kehl, Rhein, Hauptstr. 43, Tel. 07851/2397, Fax 07851/481418 Donnerstag, 29.06., 8.30 - 8.30 Uhr Hanauer-Apotheke Kehl-Kork, 77694 Kehl, Rhein (Kork), Oberdorfstr. 25, Tel. 07851/74090, Fax 07851/740950 Freitag, 30.06., 8.30 - 8.30 Uhr Hanauerland-Apotheke, 77694 Kehl, Rhein, Hauptstr. 123, Tel. 07851/2342, Fax 07851 – 2924

Servicenummer für Apotheken-Notdienst Patienten, die eine Notdienst- oder Nachtapotheke suchen, können sich über die Telefonnummer (0800) 0 02 28 33 eine diensthabende Apotheke in ihrer Nähe benennen lassen. Der kostenlose Service der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände will die bereits seit Herbst 2008 bundes- weit einheitliche Mobilfunknummer 2 28 33 (ohne Vorwahl, für maximal 69 Cent pro Minute), oder SMS mit "apo" an diese Nummer, ergänzen. Letzteres kostet 69 Cent pro SMS. Mobile Web-User können unter www. 22833.mobi zur Mediathek Willstätt dienstbereiten Notdienst-Apotheke gelangen. Solche Apotheken-Adressen gibt es auch unter www.aponet.de Moscherosch-Schule, Tel. 07852/9143-40 Hornisgrindestraße E-Mail: [email protected] WIR GRATULIEREN Öffnungszeiten:

Dienstag, 27.06.2017 16.30 bis 18.30 Uhr ❏ Sand Mittwoch, 28.06.2017 9.00 bis 11.00 Uhr 25. Juni 1942 Donnerstag, 29.06.201716.30bis 18.30 Uhr Bruno Dietrich, Bachstraße 6 75 Jahre

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Frau Silke Wickert Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 52 E-Mail: [email protected] Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 4

Öffentliche Gemeinderatssitzung Ortschaftsratssitzung Sand Am Mittwoch, 28. Juni 2017, um 19:30 Uhr findet im Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sand Bürgersaal des Rathauses in Willstätt, Am Mühlplatz 1, findet am Dienstag, 27. Juni 2017, um 20:00 Uhr, im 77731 Willstätt eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bürgersaal des Rathauses von Sand statt. der Gemeinde Willstätt statt. Tagesordnung: Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde 2. Bauanträge TOP-Thema Abbruch eines Stalls mit Heulager und Neubau eines 1. Einwohnerfragestunde Anbaus mit Heizraum und Lager auf dem Flst.Nr.:151 2. Kindergartenangelegenheiten Hanauerstr. 33 in Willstätt-Sand. 2.1. Kindergartenbedarfsplanung 2017/2018 3. K ostenbeteiligung bei der Renovierung der Remise am 2.2. F estsetzung der Elternbeiträge für die Kindergarten- Friedhof jahre 2017/2018 und 2018/2019 4. Bekanntgaben und Anfragen 2.3. A usgaben im Bereich der Kinderbetreuung auf Basis der Jahresrechnung 2016 Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich einge- 3. Umbau und Erweiterung Moscherosch-Schule, Will- laden. stätt 3.1. Auftragsvergabe Landschaftsgärtnerische Arbeiten 3.2. Auftragsvergabe Schlosserarbeiten 3.3. Auftragsvergabe Malerarbeiten 4. 5. Änderung des Bebauungsplanes „Löhl“ in Legels- hurst nach § 13a BauGB im Bereich der Grundstücke Flst. Nr. 4086, 4086/2, 4086/3 und 4086/4, Schiereng- straße 4.1. Änderungsbeschluss 4.2. Billigung des Entwurfs 4.3. Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung Ortsverwaltung Hesselhurst 5. Aufstellung des Bebauungsplanes „Rückwärtige Die Ortsverwaltung ist vom 04.07. bis 18.07.2017 Bebauung Hauptstraße 17/19“, Willstätt, nach § 2 Abs. geschlossen. 1 BauGB in Verbindung mit § 13 a BauGB, Bebau- ungsplan der Innenentwicklung In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Haupt- 5.1 Änderungsbeschluss verwaltung in Willstätt. 5.2 Billigung des Entwurfs 5.3 Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung Die Sprechstunde des Ortsvorstehers findet statt. 6. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 7. Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges

Zu dieser öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung recht herz- lich eingeladen.

Ortschaftsratssitzung Willstätt Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Willstätt findet am Dienstag, 27.06.2017, um 19.30 Uhr, im großen Raum (EG) des „Treffpunkt“ in Willstätt statt. Ortsverwaltung Legelshurst Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Legels- Tagesordnungspunkte: hurst findet am Montag, 26. Juni 2017, um 19:30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Legelshurst statt. 1. Einwohnerfragestunde 2. A ufstellung des Bebauungsplanes „Rückwärtige Bebauung Tagesordnung: Hauptstraße 17/19“, Willstätt, nach § 2 Abs. 1 BauGB in 1. Einwohnerfragestunde Verbindung mit § 13 a BauGB, Bebauungsplan der Innen- 2. I nfo zum Neubau eines Gartenhauses auf dem Grund- entwicklung stück Flst. Nr. 166/1, Amselstraße 10 in Willstätt-Legels- 3. Bekanntgaben und Anfragen hurst 3. 5 . Änderung des Bebauungsplanes „Löhl“ in Legelshurst Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich nach § 13a BauGB im Bereich der Grundstücke Flst. Nr. e ingeladen. 4086, 4086/2, 4086/3 und 4086/4, Schierengstraße Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 5

4. E rlass einer Abrundungssatzung gem. § 34 BauGB für den In Willstätt stellte Bürgermeister Marco Steffens gemeinsam Bereich des Grundstücks Flst. Nr. 29, Kastanienweg, mit Vertretern des Gemeinderates und der Verwaltung die Willstätt-Legelshurst Ergebnisse des Sanierungsgebietes in Willstätt und das 5. G eldübergabe an die Eichenwaldschule Legelshurst von fertig gestellte Mühlengebäude vor, die beide vom Land in der Wald- und Wiesenputzete nicht unerheblichem Umfang gefördert wurden. Die Gäste 6. Straßenausbau Richtung Zierolshofen mit Radweg waren begeistert von der Umsetzung für die dicke Bretter 7. Baggersee Legelshurst gebohrt und viele Räder in Bewegung gesetzt werden 8. Bekanntgaben und Anfragen mussten. Zum Schluss waren die Gäste eingeladen, sich in das neue Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlich einge- laden.

Rolf Lattermann in Willstätt feierte seinen 80. Geburtstag Seinen 80. Geburtstag feierte kürzlich Rolf Lattermann in der Du suchsteinen Ruhesteinstraße in Willstätt. Ortsvorsteherin Gabriele Ganz und Bürgermeister-Stellvertreterin Elvira Walter-Schmidt überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und freuten sich den Jubilaren bei guter Gesundheit anzutreffen.

um Dein Taschengeld aufzubessern? Die Lattermanns kamen vor 25 Jahren von Halle nach Will- stätt, als Rolf Lattermann aus gesundheitlichen Gründen in DieGemeinde Willstätt beschäftigtauchindiesemJahr den Vorruhestand ging und man daraufhin beschloss, zur wieder Sommerferien-Jobber (ab16Jahren) im Tochter nach Willstätt zu ziehen. Rolf Lattermann liegt das gemeindlichen Bauhoffür die Pflegeder Außenanlagen. Reisen im Blut. Als Fernfahrer lernte er viele Länder in Europa von Spanien bis Russland kennen. Wenn es ihm Folgende Arbeitsblöckestehenzur Auswahl: seine Gesundheit erlaubt, fährt er mit seiner Frau im Wohn- mobil in Urlaub noch an die Ostsee. Wenn er jedoch nicht  07.08. – 18.08.2017 auf Reisen ist, so verpasst Rolf Lattermann als großer Fan  21.08. – 01.09.2017 des Damen-Fußballteams des SC Sand kein Spiel. Auch beim Pokalendspiel in Köln war er mit dabei. Gefeiert wird Anmeldeschlussist der 07.07.2017. der 80. Geburtstag mit zwei Töchtern und deren Familien, zu denen 3 Enkel und 1 Urenkelin gehören. WeitereAuskünfte erteiltFrauReh (07852/43-129)oder [email protected], vomFachbereich Liegenschaften.

Da diePlätzebegrenzt sind, ist eine baldigeBewerbung erforderlich.

Ministerialdirektor Wicker und Landtagsabgeordneter Stächele besuchen Willstätt

Eine Fahrradtour durch die Region führten den Ministerialdi- Wir wünschen ein rektor des Wirtschaftsministeriums, Hubert Wicker und den Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) in der vergan- schönes Wochenende! genen Woche nach , , Rheinau und Willstätt. Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 6 Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 7 Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 8 Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 9 Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 10

Gerne besuchen wir wieder einmal Beate und Markus auf ihrem Kuhlturbauernhof. Näheres erfahren Sie unter: www.kuhlturbauernhof.de

Kindergarten Kindernest Sand

Jahresausflug zum „Kuhlturbauernhof“ Am 13.06.2017 war es endlich soweit. Alle waren aufgeregt, denn an diesem Tag war das Kindernest in Sand unterwegs zu seinem Jahresausflug, mit allen Kindergartenkindern, auf den „Bioland-Kuhlturbauernhof Eggs“ in Hofweier. Nach einer abenteuerlichen Busfahrt erwarteten uns viele spannende Dinge. So ging es in den Hühnerstall, wo wir die Hühner fütterten, Eier einsammelten und Hühner streicheln durften. Die Schweine mussten erstmal geweckt werden und dann erhielten sie von uns eine angenehme Bürstenmas- sage. Dann besuchten wir den Hausesel, das Zirkuspferd und die Ziege Lia. Besonders schön war das Streicheln der Dem Sommer auf der Spur Jungkälber. Nachdem wir den ganzen Hof erkundet hatten, Unter diesem Motto waren die Schulanfänger des Kinder- wurden wir mit einem reichhaltigen Bauernfrühstück versorgt, nest in Sand zu ihrer letzten gemeinsamen Waldwoche alles aus eigenem Anbau. Das war lecker! Nachdem wir uns aufgebrochen, bevor für sie das neue Kapitel Schule beginnt. gestärkt hatten, fuhren wir mit dem Planwagen vorbei an Die Waldwochen finden im Rahmen der Sprachförderung Feldern, Tieren und Wiesen. Wir erfuhren viel Wissenswertes der Einrichtung statt, da sich gerade in der Natur auch viele über eine Biogasanlage, Sojaanbau, Heuernte, Tabakanbau Möglichleiten bieten um die Sprache und natürlich auch alle Mutterkälber und Bullen. Nach einem ereignisreichen Tag Sinne zu fördern. fuhren wir mit dem Bus wieder zurück ins Kindernest Sand. So fand die Sommerwaldwoche bei tollem Wetter statt. Hier Zufrieden und voller neuer Eindrücke gingen wir alle müde wurde nach den Wünschen der Kinder wieder gegrillt, über nach Hause. Stock und Stein eine kleine Schatzsuche veranstaltet, an Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 11 bestehenden Hütten weiter gearbeitet, Mäuselöcher und macht Angebote zum Mitmachen für Jung und Alt. Über andere Behausungen der Tiere entdeckt, sowie die Tiere mit Wäschebehandlung und moderne Techniken der Wäsche- Lupen und Fernglas beobachtet. sortierung informieren die Mitarbeitenden der Integrations- Auch die im Rahmen der Sprachförderung begleitende firma Textilservice Kork gGmbH. Handpuppe "Rabe Robert" mit seinen Freunden der "Schnecke Susi" und "Eule Elli mit Familie" durfte dieses Mal Die Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege wird nicht fehlen. Diese wurden sehr gerne ins Spiel mit einbe- ihre Ausbildungen in Heilerziehungspflege, Heilerziehungs- zogen und der Phantasie der Kinder wurden hier keine assistenz und Heilerziehungspflege-Altenpflege vorstellen. Grenzen gesetzt. Ferner informieren die Mitarbeitenden über das Freiwillige Es war eine tolle, abenteuerliche Waldwoche die diesmal Soziale Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst oder über auch mit etwas Wehmut begleitet war, da doch vielen verschiedene Angebote für ein Praktikum in der Diakonie Kindern bewusst wurde, dass es nun nicht mehr lange Kork. dauert, bis sie in die Schule kommen. Dennoch wurde jeder Tag gut ausgenutzt und so auch die Freude auf ihren neuen Lebensabschnitt gestärkt. Der Bezirks-Obst- und Gartenbauverein Kehl Hanauerland e.V. Einladung zum Badisch – Elsässischen Freundschafts- treffen Einladung zu dem im 2-jährigen Rythmus stattfindenden Freundschaftstreffen der OGV 'beiderseits des Rheines. Dieses Jahr sind wir wieder an der Reihe dieses Treffen auszurichten. Es findet statt am Samstag, 5. August 2017. Folgendes Programm haben wir vorbereitet: Wir treffen uns um 13:40 Uhr beim Betrieb "schnaps -müller" in Renchen, Hornisgrindestr. 4. Dann gemeinsame Abfahrt zum Obstbau- betrieb Klaus Zink, Weiden 38 in Renchen. Nach einer Betriebsbesichtigung, Dauer, ca. 2 – 2,5 Std. geht es wieder zurück zum Betrieb "schnaps-müller". Herr Müller wird uns seinen Betrieb und die Herstellung verschiedener Destillate und Liköre erklären. Im Anschluss findet dann ein gemein- sames Abendessen mit Verkostung verschiedener Destillate und Likören statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 40,00 Euro. Im Preis enthalten, sind Führung, Abendessen mit verschiedenen Getränken, Wein, Bier, Saft, Wasser, sowie ONST NOCH die Proben. Um die nötigen Vorbereitungen genau planen zu WASS T können, bitten wir um Anmeldungen bis zum Mittwoch, den INTERESSIER 19. Juli 2017. Anmeldungen bei: Frank Köhli, Tel.: 07805 / 99805 Sommerfest zum 125-jährigen Bestehen Josef Rudloff, Tel.: 07844 / 914206 der Diakonie Kork Heinz Zimpfer, Tel.: 07227 / 1542 oder Email: [email protected] Unter dem Motto „125 Jahre Kompetenz und Nächsten- liebe“ feiert die Diakonie Kork in diesem Jahr die Entwick- lung von den Anfängen als Heil- und Pflegeanstalt für epilep- Jägervereinigung Kehl-Achern e.V. tische Kinder bis zur heutigen Einrichtung der Spitzenversor- gung für epilepsiekranke Menschen mit bundesweitem Waschbär im Vormarsch Einzugsbereich. Der Waschbär erobert zunehmend auch die Ortenau und wird zu einem Problem! Bei einem bunten Sommerfest gibt es am 16. Juli 2017 offene Türen und breitgefächerte Informationen zur Arbeit. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst unter der Zirkus- kuppel um 10.30 Uhr. Den Gottesdienst hält Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork. Im Anschluss an den Gottesdienst präsentieren sich die verschiedenen Arbeitsfelder der diakonischen Einrichtung. In Nachbarschaft zum Zirkuszelt öffnet der Oberlin-Schulverbund seine Türen. In den Hanauerland Werkstätten erhalten die Besucher einen Einblick in die Papierverarbeitung und in den Digitaldruck sowie in die Arbeit mit schwerbehinderten Menschen in der Heilpädagogischen Förderung. Das Epilepsiezentrum lädt zu Führungen ein, bietet Möglichkeiten zur Information über die Krankheit Epilepsie und über die Diagnostik und Therapie in den Epilepsiekliniken. Die Offenen Hilfen informieren im Hof des Korker Schlosses über ihre ambulanten Angebote in der Region. Der Wohnverbund bietet unter anderem in seinem neuen Haus für Kinder und Jugendliche Führungen und Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 12

Waschbären sehen zunächst sehr „niedlich“ aus. Sie haben im Bild festgehalten und Freunde informiert. Im Anschluss eine hohe Vermehrungsrate und sind eigentlich allen werden die selbst zubereiteten Genießersnacks in gemein- Menschen bekannt. Doch dass der Waschbär zunehmend samer Runde verzehrt. auch in der Ortenau anzutreffen und dabei zu einem Problem für die Artenvielfalt ist, insbesondere für unsere heimische Veranstaltungsort ist die Lehrküche des Ernährungszent- Vogelwelt, wissen nur wenige. Als Kulturfolger dezimiert er rums Südlicher Oberrhein, Prinz-Eugen-Straße 2, in 77654 nicht nur durch den Eierklau heimischer Singvögel, nein, er Offenburg. Die Kursgebühr beträgt 5,00 Euro. Sofern möglich, kann auch zu einem massiven Störenfried für uns Menschen sollten die Kursteilnehmer ihr Smartphone mitbringen. werden. Als Kulturfolger und Opportunist sucht er sich in menschlichen Siedlungen seine Nahrung. Mit Vorliebe nistet Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro er sich in Wohnsiedlungen ein. Prallgefüllte Mülltonnen und Offenburg angeboten. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 6. Essensreste auf dem Kompost, liefern dem Waschbär als Juli 2017, unter Telefon 0781 284 24 46 oder E-Mail melanie. Allesfresser das ganze Jahr über reichlich Futter. Glücklich [email protected] möglich. schätzen können sich jene, welche keine Waschbärfamilien im Haus haben. Neues und gebrauchtes Mobiliar günstig abzugeben Landratsamt bietet Möbel aus Gemeinschaftsunter- Denn dort ist nichts vor Ihnen sicher und sie richten mitunter künften an immensen Schaden an. Verunreinigungen durch Exkre- Angesichts der Auflösung verschiedener Flüchtlingsunter- mente, Schäden an Dachböden etc.. Jüngst gibt es Klagen künfte verkauft das Migrationsamt im Landratsamt Ortenau- von Landwirten im nördlichen , wo er sich an kreis am Samstag, 24. Juni, von 9 bis 11 Uhr in der Lager- Kartoffelfelder heran gemacht hat. Noch haben wir keine halle „In der Sonnenhalde 1“ in -Niederschopfheim ausgesprochene Plage aber in anderen Bundesländern, wie (ehemaliges Badenia-Gebäude) neues sowie gut erhaltenes in Hessen und Brandenburg, sind die Kleinbären zu einer gebrauchtes Mobiliar. Das Angebot umfasst insbesondere ausgewachsenen Plage geworden und zur Bedrohung für Metallspinde, Metallstockbetten, Stühle und Tische. Die viele Vogelarten. Der Waschbär kam zunächst als Pelztier Waren werden ausschließlich gegen Barzahlung ausge- nach Deutschland und wurde in den 30er Jahren des letzten geben. Jahrhunderts am Edersee ausgesetzt. Waschbären können bis zu 20 kg schwer werden. In Baden-Württemberg erlegte die Jägerschaft in 2015/16 ca. 1200 Tiere mit einer extrem Finanzamt Offenburg steigenden Tendenz. Diese sogenannten Neozoen, also Tier- Das Finanzamt Offenburg, einschließlich der Außenstellen arten, welche eigentlich hier nicht heimisch sind, müssen Achern, Kehl und , ist am Dienstag, den 27.06.2017 aus Gründen der Arterhaltung stark reguliert werden. Die ganztägig geschlossen. Jägerschaft sieht hierin einen wichtigen Beitrag zur Erhal- tung der Artenvielfalt. Die Kreisjägervereinigung empfiehlt daher insbesondere Gartenbesitzern mit Komposthaufen, Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert: keine Essensreste auf diesen zu entsorgen, geschweige Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? denn Katzen- oder Hundefutter auf Terassen oder in Gärten Telefonsprechstunde: am 27. Juni 2017 zwischen 9 und stehen zu lassen. 12 Uhr Am Dienstag, 27. Juni haben Frauen und Männer Gelegen- heit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, unter der Rufnummer 0781 – 93 93 106. Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungs- Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event-Tag unterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die siebte Arbeit werden beantworten. Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen der Pflegezeit von Angehörigen oder nach der Elternzeit den Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäfti- unter www.dort-ortenau.de. gung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeits- agentur hatten. Kochworkshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren „Mein Genießersnack – mit Kochtopf und Kamera“ Wie man selbst leckere Snacks zubereiten kann und dabei 4. Juli 2017: Wiedereinsteigerinnen-Treff der auch noch jede Menge Spaß hat, erfahren Jugendliche Kontaktstelle Frau und Beruf: Kostenlose zwischen 12 und 15 Jahren bei einem etwas anderen Koch- Veranstaltung für Wiedereinsteigerinnen aus workshop im Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg am Dienstag, 11. Juli, von 17 bis 20 Uhr. Unter der Ortenau dem Motto „Mein Genießersnack – mit Kochtopf und Thema: „Zu jung? Zu alt? Bewerben in jedem Alter Kamera“ lernen die jungen Teilnehmer von Ingrid Vollmer, Referentin des Ernährungszentrums, allerlei pfiffige Rezepte Egal ob 50+ oder in jungen Jahren im Alter der Familiengrün- und die Geschmacksvielfalt frischer regionaler Produkte dung: Wiedereinsteigerinnen fragen sich häufig, wie Sie kennen. Dabei kommt neben dem Kochtopf auch die einen potenziellen Arbeitgeber oder eine Arbeitgeberin von Kamera zum Einsatz: Mit einem Klick werden die Kreationen sich überzeugen können. Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 13

Wiedereinsteigerinnen verfügen über wertvolle Kompe- genheit, Fragen an die Referenten zu richten oder ein indivi- tenzen, die je nach Lebensalter und Erfahrungshintergrund duelles Gespräch zu führen. Auch die Selbsthilfegruppe sehr unterschiedlich sind. Welche Vorteile und Chancen Deutsche ILCO /Ortenau und die Selbsthilfegruppe liegen in den verschiedenen Lebensphasen? Für welche Blasenkrebs aus Freiburg beteiligen sich an dem Themen- Aufgaben bin ich aufgrund meines Lebensweges und meiner abend mit einem Infostand, beantworten Fragen und stehen Erfahrung genau die Richtige? Wie kann ich Vorbehalten für Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kos- aufgrund meines Alters begegnen? tenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden für den Spitalverein Offenburg sind willkommen. Ziel dieses Wiedereinsteigerinnen-Treffs ist es, über Antworten auf diese und ähnliche Fragen nachzudenken, um durch gute und glaubwürdige Argumente mit der Bewerbung Interesse Psychologische Beratungsstelle zu wecken und – egal in welchem Alter - zu überzeugen. Als für Ehe-, Fam.- und Lebensfragen Referentin geladen ist Frau Doris Silberberger, zertifizierte Coach für Führungskräfte und Organisationsentwicklung. „Die Süße des Lebens schmecken.“ Ein sinnenfroher Abend für Paare mit Wein & Schoko- Angesprochen sind alle Frauen aus der Ortenau, die nach lade, sowie lyrischen Texten einer Familienphase oder einer längeren beruflichen Auszeit Die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und wieder eine Erwerbstätigkeit aufnehmen möchten – unab- Lebensfragen Offenburg lädt im Rahmen ihrer Veranstal- hängig ihres Alters, ihrer Herkunft, ihrer schulischen oder tungsreihe „Das L(i)eben zum Blühen bringen“ interessierte beruflichen Qualifikation. Sie können bei den Treffen neue Menschen zu einem genussvollen Abend ein. In Zusammen- Kontakte knüpfen und Tipps für den beruflichen Wiederein- arbeit mit Michael Sackmann gibt es eine Paar-Weinprobe stieg austauschen. Der Wiedereinsteigerinnen-Treff ist eine im Billet´schen Schlösschen. Erfreuen Sie sich an 7 unter- Veranstaltungsreihe der Kontaktstelle Frau und Beruf Frei- schiedlichen Weinen und Schokoladen in ihrer Wechselwir- burg – Südlicher Oberrhein. kung - von sich aneinander schmiegender Harmonie bis streitbarer Disharmonie, von herber Würze bis zuckersüßem Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht Gaumenschmaus. Dabei darf auch etwas Pfeffer nicht erforderlich. fehlen. Umrahmt wird das Ganze von lyrischen Texten.

Datum: 4. Juli 2017, 9.00 – 11.00 Uhr Termin: Freitag, 07.07.2017 Ort: TechnologiePark Offenburg, In der Spöck 10, 77656 Ort: Billet´sches Schlösschen Offenburg. Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt Stegermattstr. 26, Weitere Informationen finden Sie auf 77652 Offenburg www.frauundberuf-ortenau.de. Zeit: 19.30 – ca.: 22.30 Uhr Leitung: M ichael Sackmann und eine Beraterin der Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Ober- Psychologischen Beratungsstelle rhein wird im Rahmen des Landesprogramms Kontaktstellen Preis: 40,00 Euro pro Paar Frau und Beruf vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg finanziell gefördert. IHK Südlicher Oberrhein Personalfachkaufleute IHK Ortenau Klinikum Am 23. Oktober 2017 startet der Lehrgang Themenabend Blasenkrebs „Personalfachkauffrau/-mann IHK“ am IHK-Bildungszen- Einen Abend zum Thema Blasenkrebs veranstaltet das trum Südlicher Oberrhein in Offenburg. Onkologische Zentrum Ortenau im Rahmen seiner Reihe Für Interessierte wird hierzu am 4. Juli um 17.00 Uhr (Am „Leben Krebs Leben“ am Donnerstag, den 29. Juni um 18 Unteren Mühlbach 34, Offenburg) eine kostenlose und Uhr im Auditorium des Ortenau Klinikums in Offenburg St. unverbindliche Informationsveranstaltung angeboten. Josefsklinik. In zwei Fachvorträgen informieren Experten über verschiedene Aspekte der Erkrankung, die in Deutsch- Die berufsbegleitende Fortbildung wendet sich an Fach- und land jedes Jahr bei rund 29.000 Menschen, darunter rund Führungskräfte in der betrieblichen Personalarbeit, die ihre 21.000 Männer, festgestellt wird. Kenntnisse verbessern und beruflich weiterkommen wollen.

„Blasenkrebs – Was warnt uns vor und wie ist zu reagieren?“ Von Personalfachkaufleuten werden gute Kommunikations- heißt der Vortrag von Dr. Reinhard Groh, Chefarzt der und Managementkompetenzen erwartet. Sie beherrschen Urologie und Kinderurologie am Ortenau Klinikum in Offen- die operativen und administrativen Aufgaben der Personal- burg, der die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie von arbeit im Unternehmen und sind verantwortlich für die Aus- Blasenkrebs erläutert. Die „Moderne Rehabilitation nach und Weiterbildung. Der Lehrgang „Personalfachkauffrau/- Harnblasenkrebstherapie“ ist Thema von Jens Leiendecker, mann IHK“ vermittelt unter anderem diese Inhalte: Personal- Oberarzt der Urologie an der Mediclin Staufenburg Klinik in arbeit organisieren und durchführen, Personalarbeit auf . Neben den körperlichen Veränderungen sind für Grundlage rechtlicher Bestimmungen, Personalplanung, ihn auch die Krankheitsverarbeitung, Veränderungen auf -marketing und -controlling, Personal- und Organisations- sozialem Gebiet, die Zukunftsplanung wie auch die Sexua- entwicklung. lität wichtige Aspekte nach einer Blasenentfernung. Der Vortrag stellt das umfassende und interdisziplinäre Therapie- Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt konzept in der modernen Rehabilitation vor. es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Telefon Nach den Vorträgen haben die Besucher ausführlich Gele- 0781/92030, e-Mail [email protected] oder www.ihk-bz.de. Lehr- gänge weiterer Bildungsdienstleister unter www.wis.ihk.de Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 14 Gewerbe Akademie und Tipps. Die Kosten betragen 25 Euro. Es sind keine Info-Abend zum Schreiner-Meister Vorkenntnisse erforderlich. Die Leitung liegt bei Barbara Eine optimale Vorbereitung auf den fachtheoretischen und Benz, Yogalehrerin, Leiterin des Yogazentrums Shakti. fachpraktischen Prüfungsteil des Schreinermeisters garan- Anmeldung und Information unter Tel. 0781/24018 oder tiert ein Vorbereitungskurs an der Gewerbe Akademie Offen- www.eeb-ortenau.de burg ab dem 12. September. Im Vorfeld findet am Donnerstag, 29. Juni ab 18 Uhr ein Info-Abend im Bildungshaus des Patientenverfügung – Vorsorgen aber wie? Handwerks in Offenburg statt. Der fachpraktische Teil Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt am Mittwoch, widmet sich Projektarbeiten mit Präsentationen, der Vorbe- 5. Juli zu einem Vortrag und Gespräch mit dem Titel reitung einer Situationsaufgabe und dem Maschinenlehr- „Vorsorgen – aber wie?“. Wird man krank, ist es oft nicht gang. Aber auch die Fachtheorie mit CAD und CNC-Technik, mehr in vollem Umfang oder manchmal gar nicht mehr Personalführung, Finanzierung, Prozesskontrolle und Marke- möglich, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Es gibt aber ting sind wichtige Bausteine für die spätere Verantwortung Wege, für den Fall der Fälle vorzusorgen. Mit einer Vorsorge- als Meister im Betrieb. vollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung können Regelungen getroffen werden, dass auch bei Krank- Die Vorbereitungslehrgänge können unter bestimmten heit oder Behinderung eine vertraute Person die notwen- Voraussetzungen durch das Aufstiegs BAföG gefördert digen Entscheidungen trifft oder in medizinischen Fragen im werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Sinne des Betroffenen gehandelt wird. Bei der Veranstaltung Offenburg, Telefon 0781/793 116. Infos gibt es auch im gibt es Informationen zu den bestehenden Vorsorgemöglich- Internet unter www.wissen-hoch-drei.de keiten und die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. Beginn ist um 18 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtkirche in der Poststraße 16 in Offenburg. Freiburg Verwaltungs- und Die Leitung liegt bei Mario Herrmann, Dienststellenleiter des Diakonischen Werks Offenburg und . Wirtschafts- Akademie Information unter Tel. 0781/24018 oder www.eeb-ortenau.de. für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Berufsbegleitende Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) & Kraftquellen für den Alltag freilegen und lebendig halten Bachelor of Arts (B.A.) Die Evangelische Erwachsenenbildung veranstaltet am Ob Kleinbetrieb, Mittelständler oder Großkonzern – kein Samstag, 8. Juli von 10 bis 16 Uhr in ein Seminar mit Unternehmen kommt heutzutage ohne betriebswirtschaft- dem Titel „Meine Energie und Ich – Kraftquellen für den liche Generalisten aus. Berufsbegleitend, praxisorientiert und Alltag freilegen und lebendig halten“. Jeder Mensch kennt auf hohem Niveau wird dieses Wissen an der VWA Freiburg diese wundervollen Momente: verbunden mit seiner Energie vermittelt. 2017 beginnt in Offenburg ein neuer Studiengang kraftvoll und positiv in die Zukunft zu schauen. zum/zur Betriebswirt/in (VWA). Parallel dazu kann der akade- Doch unser Alltag ist herausfordernd. Alles ist dringend, mische Grad Bachelor of Arts (B.A.) erworben werden. jeder ist beschäftigt und unter Druck. Um am Puls der Zeit zu bleiben, verlangen wir uns oft zu viel ab. Immer häufiger • Weiterbildung neben dem Beruf fühlen Menschen sich leer und erschöpft. • Auch ohne Abitur möglich! In dem Seminar werden die Teilnehmenden auf ihren indivi- • Nur zwei Abende pro Woche in Freiburg duellen Wegen zu einer lebendigen und dauerhaften Bezie- hung zu ihren Kraftquellen begleitet und dabei unterstützt, Am 29.06.2017 ab 18.00 Uhr findet hierzu in der Hochschule ihre Batterien gezielt und alltagstauglich aufzuladen. Offenburg, Badstraße 24, Offenburg, Bau B, Raum B 012 ein Die Kosten betragen 75 Euro. Die Leitung liegt bei Silke Informationsabend statt. Bühler, Coach und Systemische Aufstellerin. Anmeldung und Information unter Tel. 0781/24018 oder Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.eeb-ortenau.de. VWA Freiburg Eisenbahnstraße 56 79098 Freiburg Tel: (0761) 38673-14 oder -16 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Fax: (0761) 38673-33 [email protected] www.vwa-freiburg.de Evangelische Evang. Erwachsenenbildung Ortenau Kirchengemeinde Willstätt Yoga für den Rücken Die Evangelische Erwachsenenbildung veranstaltet am Samstag, 1. Juli in Offenburg, von 14.30 bis 17 Uhr einen Hauptstraße 34, Tel.07852-2201, Fax 07852-5083, Kurs „Das Kreuz mit dem Kreuz – Yoga für den Rücken“. Ein E-Mail Adresse: [email protected] Kurs rund um den Rücken und die Probleme, die er so Internet: www.kirche-willstaett.de manchmal bereitet. Wie kann der Rücken beweglich, kraft- Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr – 11.00 voll und aufrecht erhalten werden? In diesem Workshop Uhr werden körperliche und mentale Übungen kennen gelernt Unsere Sekretärinnen Frau Scheel und Frau Lasch sind für und ausprobiert und die wohltuende Wirkung auf den Sie da dienstags und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Rücken Pfarrerin Renate Schmidt ist jederzeit für Sie telefonisch zu direkt erfahren. Für das Üben zuhause gibt es Anregungen erreichen. Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 15

Freitag, 23. Juni Dies sind die nächsten Gottesdienste: 20.00 Uhr Taizégebet in der Kapelle der Diakonie in Kork 25. Juni 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst, Samstag, 24. Juni im Anschluss KirchenKaffee 18.00 und 2. Juli 10.00 Uhr g emeinsamer Gottesdienst in 21.00 Uhr „Play Luther“ musikalisches Theaterstück über Eckartsweier mit Kanzeltausch: das Leben und Wirken Martin Luthers in der Pfarrerin Stefanie Busch, mit Taufe Kirche in Eckartsweier (siehe unten) von Lisa Weimer Sonntag, 25. Juni 9. Juli 10.00 Uhr G ottesdienst mit Konfirmanden- 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Mühlenfestival anmeldung, im Anschluss Kirchen- (Rüdiger Kopp/ Renate Schmidt, gemeinsamer Kaffee Beginn mit dem Kindergottesdienst – die Kinder gehen dann ins Zelt auf dem Mühlplatz, um ihren Herzliche Einladung zum Treffen des Evangelischen eigenen Gottesdienst zu feiern. Vereins A.B. Dienstag, 27. Juni Bibelstunde ist am Dienstag, dem 27. Juni um 17.00 Uhr bei 18.30 Uhr Gebet in der Kirche Bärbel Munz, Im Zinken 4. Gäste sind herzlich willkommen! Donnerstag, 29. Juni 17.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim „Am Pfarrgarten“ Gedanken zum Ehrenamt 19.30 Uhr Stufen des Lebens-Kurs im Gemeindehaus Will- Alle wollen alles haben, Besinnung, Pflege, milde Gaben, stätt doch kaum einer denkt daran, wie man die Arbeit leisten Vorschau kann. Man weiß, woher das Gute stammt: es hilft doch gern Samstag, 1. Juli das Ehrenamt! 14.00 Uhr ökumenische Trauung von Carina Gumpp und Peter Groß und Taufe von Luis Sonntag, 2. Juli Wussten Sie… 10.15 Uhr Gottesdienst (Schmidt) Dienstag, 4. Juli …dass die Ausstellung Luther 16x16 Thema im Kinder- 14.30 Uhr Frauenkaffee !!! gottesdienst am 24. Juni sein wird? Luthers Leben in Lego 18.30 Uhr Gebet in der Kirche nachgebaut, das erwartet die Kinder im Kindergottesdienst Donnerstag, 6. Juli am 24. Juni um 10.00 Uhr im Pfarrhaus. Wir freuen uns auf 19.30 Uhr Stufen des Lebens-Kurs im Gemeindehaus Will- viele Kinder! stätt …dass wir uns auf Manuela Bornell verlassen können? Mühlenfestival: Wir freuen uns auf einen ökumenischen All unsere Räte engagieren sich in ihren Interessensgebieten Gottesdienst (und Kindergottesdienst!) am 25. Juni, 10.00 und darüber hinaus und alle übernehmen ehrenamtlich Uhr auf der Bühne des Festplatzes. Und wir bieten als Kirchendienste. Manuela Bornell hat sich den Bereich Kinder Kirchengemeinden an beiden Tagen Kulinarisches für Leib und Jugendliche ausgesucht und hilft dort tatkräftig mit. Sie (Lomo) und Seele… hat sich mit dem Programmieren der Glocken auseinander- gesetzt und sie ist jederzeit ansprechbar und hilft in vielen Play Luther: ein musikalisches Theaterstück über das Leben Bereichen mit, dafür sind wir sehr dankbar. und Werk Martin Luther in der evangelischen Kirche in Eckartsweier am Samstag, den 24. Juni 2017 18.00 Uhr …dass am 24. Juni in Eckartsweier „Play Luther“ ist? Es gibt und 21.00 Uhr. Gerne darf man ein wenig früher kommen zwei Vorstellungen, eine um 18.00 Uhr und eine um 21.00 Uhr. oder im Anschluss daran noch verweilen: Rund um die Wir laden wir Sie herzlich ein, ein wenig früher zu kommen, oder Kirche sorgen die Mitglieder des Frauenvereins für eine verweilen Sie nach der Aufführung noch rund um die Kirche. Die Bewirtung. Der Eintritt ist frei. Das Theaterstück wurde Mitglieder des Frauentreffs sorgen für Ihre Verköstigung und die bisher über 120-mal aufgeführt mit mehr als 30.000 Bewirtung. Hinter der Kirche gibt es eine Ausstellung der Konfir- Zuschauern! mandenturmbilder der vergangenen Jahre.

Nachdenkliches: …dass am 2. Juli Kanzeltauschgottesdienst zu „sola Manchmal wünschten wir, Gott würde uns aus schwierigen gratia“ ist? Pfarrerin Stefanie Busch aus Goldscheuer Situationen einfach herausziehen. Stattdessen fordert er uns kommt zum gemeinsamen Gottesdienst um 10.00 Uhr nach oft auf: Vertrau mir. Ich weiß um alles. Lass dich in meine Eckartsweier. Sie wird über den reformatorischen Grundsatz Arme fallen. Ich geh da mit dir durch. Bettina Rode „sola gratia“, allein aus Gnade, predigen. In diesem Gottes- dienst wird Lisa Weimer aus Eckartsweier getauft.

…dass die Konfirmandenanmeldung am 9. Juli um 10:00 Evangelische Uhr ist? Die Anmeldung findet am Sonntag, 9. Juli 2017 im Anschluss an den Gottesdienst um 10:00 Uhr statt. Anmelden Bartholomäusgemeinde Sand kann sich, wer bis zum 30. Juni 2018 14 Jahre alt wird und im Schuljahr 2017/2018 die 8. Schulklasse besucht. Es Hanauerstr. 19, Tel: 07852/22.47, Fax: 07852/93.38.41 empfiehlt sich, das Stammbuch zur Anmeldung mitzu- E-Mail Adresse: [email protected] bringen, um die Daten der Taufe parat zu haben.

Öffnungszeiten im Pfarrbüro: …dass am 9. Juli KirchenKaffee in der Kirche ist? Im Frau Mellin ist immer montags und donnerstags von 08:30 Rahmen der Konfrimandenanmeldung findet das Kirchen- – 12:00 Uhr im Pfarrbüro zu erreichen. Kaffee im Anschluss an den Gottesdienst um 10.00 Uhr am 9. Juli in der Kirche statt. Die neuen Konfirmanden und Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 16

Konfirmandinnen, deren Eltern und die Gemeindeglieder 2002 – 2006 Liberia: Blockaden und Sitzstreiks einer Koali- sind gemeinsam zum KirchenKaffee eingeladen, zum tion christlicher und muslimischer Frauen überzeugen die Kennenlernen und zum Austausch. Bei dieser Gelegenheit politisch verantwortlichen Männer davon, über das Ende erhalten die neuen Konfis wichtige Infos und können sich eines jahrzehntelangen Bürgerkriegs zu verhandeln. Sie anmelden. mobilisieren erfolgreich Unterstützung für die Wahl von Ellen Johnson-Sirleaf, der ersten Frau als Staatsoberhaupt eines …dass am 30. Juli ein Festgottesdienst in Eckartsweier afrikanischen Landes. zum 700-jährigen Jubiläum ist? Am Sonntag, 30. Juli gibt es einen besonderen Gottesdienst zum Dorfjubiläum, Wochenspruch gehalten von Prälatin Zobel aus Freiburg. Freuen Sie sich auf Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und einen interessanten Gottesdienst um 10.00 Uhr in der evan- beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11,28) gelischen Kirche in Eckartsweier.

…dass der Ausflug der Kirchengemeinde am 3. Oktober stattfindet? Er führt uns in diesem Jahr in den Kraichgau. Am Vormittag haben wir eine Führung im Melanchthonhaus in Bretten. Das Mittagessen nehmen wir im Umkreis von Evangelische Maulbronn ein. Wanderlustige haben die Möglichkeit, danach Lukas-Kirchengemeinde einen schönen Rundweg um Maulbronn unter die Füße zu Hesselhurst nehmen. Für die nicht so Mobilen gibt es im Klosterhof Möglichkeiten der Entspannung. Auf der Heimfahrt machen wir noch eine Cafépause im Schwarzwald. Hauptstraße 34, Tel.07852-2201, Fax 07852-5083, E-Mail Adresse: [email protected] …dass wir in jedem Gottesdienst nicht nur selbst Internet: www.kirche-willstaett.de gesegnet werden, sondern auch dem Pfarrer oder der Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr – 11.00 Pfarrerin Gottes Zuspruch wünschen? Gleich zu Beginn Uhr des Gottesdienstes begrüßen sich der Pfarrer und die Unsere Sekretärinnen Frau Scheel und Frau Lasch sind für Gemeinde gegenseitig. Der Gruß an die Gemeinde lautet: Sie da dienstags und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr. „Der Herr sei mit euch!“ Darauf antwortet die Gemeinde mit Pfarrerin Renate Schmidt ist jederzeit für Sie telefonisch zu dem Zuspruch an den / die Pfarrerin:“…und mit Deinem erreichen. Geist!“ Durch den Ausspruch dieses Grusses wird die Pfar- rerin oder der Pfarrer in ihr / sein Amt eingesetzt und legiti- Samstag, 24. Juni miert, das Wort Gottes zu verkündigen. Deshalb ist es 18.00 und wichtig, dass dieser Gruß gesprochen wird. Am Ende des 21.00 Uhr „Play Luther“ musikalisches Theaterstück über Gottesdienstes bedankt sich der Pfarrer / die Pfarrerin für Martin Luther in der Kirche in Eckartsweier (siehe diesen Auftrag und gibt ihn wieder an die Gemeinde zurück. unten) Er oder sie macht das durch das Neigen des Kopfes und einer kleinen Beuge nach vorne nach dem Segen und vor Sonntag, 25. Juni dem gesungenen Amen. - H erzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr am Mühlenfestival (Haupttribüne) mit (Rüdiger …dass wir öfter gefragt werden, ob bei Beerdigungen Kopp/Renate Schmidt) gemeinsamer Beginn mit dem Kosten für Kirchenbenutzung und Trauerfeier anfallen? Kindergottesdienst, bis die Kinder ins Zelt auf dem Von Seiten der Kirche fallen keinen Kosten für eine Bestat- Mühlenplatz gehen tung an. Wir stellen für die Kirchenbenutzung und für die - Kein Gottesdienst in Hesselhurst pfarramtlichen und pfarrerlichen Dienste nichts in Rechnung. Bezahlt werden müssen allerdings die Personen, die außer Donnerstag, 29. Juni dem Pfarrer oder der Pfarrerin an der Organisation des Got- 19.30 Uhr Stufen des Lebens-Kurs im Gemeindehaus (Will- tesdienstes beteiligt sind, also Kirchendiener und Organist. stätt, Hauptstraße 34) Diese Kosten legt Ihnen der Bestatter im Gespräch vorher offen, wie alle anderen Kosten und Absprachen auch, was Samstag, 1. Juli Sie mit dem Bestatter abmachen und besprechen. 13.30 Uhr kirchliche Trauung von Jenny Fiebig und Markus Lohmele …dass wir uns herzlich bei Helmut Groß bedanken, der sich um die Tür an der Remise gekümmert hat? Im Sonntag, 2. Juli Rahmen der Gipsarbeiten an der Remise musste die Tür 9.00 Uhr Frühgottesdienst (Schmidt) gerichtet und in Ordnung gebracht werden. Helmut Groß hat nicht lange überlegt und ist zur Tat geschritten. Vielen Dank Vorschau: für die Zeit und alle Überlegungen dazu, die er in die Arbeiten Donnerstag, 6. Juli am Putz und mit der Verankerung im Türrahmen investiert 19.30 Uhr Stufen des Lebens-Kurs im Gemeindehaus Will- hat! stätt Samstag, 8. Juli 14.00 Uhr kirchliche Trauung von Carina Geyer geb. Spitz- Wort und Tat zu Gewaltfreiheit müller und Florian Geyer Gewaltfreiheit wirkt! Wir bieten Ihnen an dieser Stelle eine Sonntag, 9. Juli Auswahl an besonders berichtenswerten Beispielen aktiver Herzliche Einladung zum Gottesdienst nach Willstätt um Gewaltfreiheit aus den vergangenen hundert Jahren. So geht 10.15 Uhr (Pfr. i.R. Wenzler) es eben auch. Kein Gottesdienst in Hesselhurst Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 17

Was für ein schöner bewegender Gottesdienst am See Termine war das am vergangenen Sonntag – dank der schönen Lied- Samstag, 24. Juni beiträge des Gesangvereins, dank der großen Mühen der 18.00 Uhr und 21.00 Uhr: Play Luther Fischer, die so schnell und gut die große Menschenmenge verköstigten – dabei waren sie ja schon beim Kino-Open-Air Montag, 26. Juni in Aktion… Vielen Dank, dass wir uns als Kirchengemeinde 20.00 Uhr Kirchenchorprobe da so an den gedeckten Tisch setzen dürfen! Danke auch an Doris Kirchner und Karl-Friedrich Lohmele für das Herrichten des Altars, Dieter Kasper für seinen Einsatz am Keyboard, Gedanken zum Ehrenamt Rafael fürs Verteilen der Liedblätter und der Gummibär- Willst Du froh und glücklich leben, laß ein Ehrenamt dir chen… und danke auch allen für das Opfer, das wir für die geben! Anschaffung der neuen Paramente verwenden wollen. Mehr Denn es bringt Zufriedenheit und nimmt den Menschen dazu in einem der nächsten Amtsblätter… Einsamkeit. Übrigens: Gottesdienste in der Kirche sind zwar anders, aber Man weiß, woher das Gute stammt: es hilft uns gern das nicht weniger schön – auch ohne die romantische Kulisse Ehrenamt! des Sees, und wir ehren damit unseren Schöpfer und Vater im Himmel. Übrigens... Play Luther: ein musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk Martin Luther in der evangelischen Kirche in …ist am Samstag, 24. Juni, Play Luther! Wir freuen uns auf Eckartsweier am Samstag, den 24. Juni 2017 18.00 Uhr die beiden Aufführungen dieses musikalischen Theaterstü- und 21.00 Uhr. Gerne darf man ein wenig früher kommen ckes über Leben und Werk Martin Luthers. Es gibt zwei oder im Anschluss daran noch verweilen: Rund um die Vorstellungen: 18.00 Uhr und 21.00 Uhr. Die Frauen des Frau- Kirche sorgen die Mitglieder des Frauenvereins für eine entreffs werden für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Bewirtung. Der Eintritt ist frei. Das Theaterstück wurde bisher über 120-mal aufgeführt mit mehr als 30.000 …laden wir Sie herzlich zur Ausstellung der Konfirman- Zuschauern! denkirchenbilder am 24. Juni ein. Um Ihnen die Wartezeit vor, nach oder zwischen den Aufführungen von PLAY Mühlenfestival: Wir freuen uns auf einen ökumenischen LUTHER angenehmer zu gestalten, sorgen die Frauen des Gottesdienst (und Kindergottesdienst!) am 25. Juni, 10.00 Frauentreffs für Ihr leibliches Wohl. Darüber hinaus haben wir Uhr auf der Bühne des Festplatzes. Und wir bieten als hinter der Kirche eine Ausstellung aller Turmbilder, die die Kirchengemeinden an beiden Tagen Kulinarisches für Leib Eckartsweierer Konfirmanden gemalt haben, für Sie vorbe- (Lomo) und Seele… reitet. Lesen Sie interessante Informationen zu den einzelnen Bildern und theologische Erklärungen zu den dargestellten Nachdenkliches: Jahreslosungen. Christus spricht: Kommt her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 …gibt es im Kirchengemeinderat eine Beisitzerin. Der evangelische Kirchengemeinderat berät und entscheidet über geistliche, finanzielle, rechtliche und verwaltungstech- nische Angelegenheiten. Neben den gewählten Räten bereichert Uschi Elff als Beisit- zerin den Rat. Sie ist beratend im Kirchengemeinderat tätig Evangelische und unterstützt die Räte mit fundierten Einschätzungen, Argu- Kirchengemeinde Eckartsweier menten und Informationen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Kehler Str. 15, 77731 Willstätt – Eckartsweier Tel: 07854/366, Fax: 07854/98.91.30 …ist Kanzeltausch eine spannende Sache. Kanzeltausch E-mail: [email protected] bedeutet, dass sich die Pfarrer im Südlichen Hanauerland: Frau Gerstenlauer, Frau Schmidt, Frau Busch und Herr Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Frau Mellin): Eisenmann, verabreden, an bestimmten Sonntagen die Frau Mellin ist immer dienstags persönlich für Sie da, in der Gemeinden zu tauschen. Das Thema des diesjährigen Zeit von 08:30 – 12.00 Uhr im Pfarrbüro, Kehler Straße 15. Kanzeltausches sind die reformatorischen Grundsätze. Pfar- rerin Stefanie Busch aus Goldscheuer kommt am 2. Juli zum Die nächsten Gottesdienste gemeinsamen Kanzeltauschgottesdienst um 10.00 Uhr nach 25. Juni Eckartsweier. Wir freuen uns, dass in diesem Gottesdienst 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Sand Lisa Weimer getauft und in die christliche Gemeinde aufge- 2. Juli nommen wird. 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Eckartsweier mit K anzeltausch: Pfarrerin Busch zu sola gratia, mit …ist die Konfirmandenanmeldung am 16. Juli. Die Anmel- Taufe von Lisa Weimer dung in Eckartsweier ist am 16. Juli im Anschluss an den 9. Juli Gottesdienst um 10.00 Uhr. Anmelden kann sich, wer bis 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Sand mit zum 30. Juni 2018 14 Jahre alt wird und im Schuljahr Konfirmandenanmeldung und Kirchenkaffee 2017/2018 die 8. Schulklasse besucht. 16. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenanmeldung, …freuen wir uns auf das Festwochenende am 29. und 30. im Anschluss KirchenKaffee Juli. Am Samstag, 29. Juli heiraten Stefanie und Marc Birk um 10.00 Uhr in der Eckartsweierer Kirche. Wir freuen uns Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 18

auf eine besondere Hochzeit mit Trachtenspalier. Am Sonntag, 30. Juli gibt es einen besonderen Gottesdienst zum Dorfjubiläum mit Prälatin Zobel. Freuen Sie sich auf einen interessanten Gottesdienst um 10.00 Uhr in der evan- gelischen Kirche in Eckartsweier.

…werden sich im September die Gottesdienstzeiten ändern. Wie in jedem Jahr wechseln wir nach den Sommer- ferien die Anfangszeiten der Sonntagsgottesdienste. So ist es gerecht zwischen den Gemeinden Sand und Eckarts- weier, mal hat die eine den früheren Gottesdienst-Termin, mal die andere, wenn an einem Sonntag in beiden Gemeinden Gottesdienste sind.

...ist die Juleika eine tolle Sache! Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehren- amtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber- innen. JedeR Juleica-InhaberIn hat eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert: mindestens 40 Stunden haben sich alle mit Gruppenpädagogik, Aufsichts- pflicht, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Methoden und vielen anderen Themenbereichen beschäf- tigt. Die Eltern können also ganz beruhigt ihr Kind an den verschiedenen Angeboten der Jugendarbeit teilnehmen lassen, wenn die BetreuerInnen die Juleica besitzen. Weitere Informationen und die Termine der nächsten Kurse sind zu finden auf der Webseite der Evangelischen Bezirksjugend Kehl: www.ejuke.de

… laden wir Sie herzlich ein, den Schaukasten an der Kirche anzuschauen. Wir erneuern regelmäßig die Aushänge im Schaukasten mit Terminen und Einladungen. So kann jeder schauen, wann die Gottesdienste sind und was in diesem Monat aktuell in der Gemeinde los ist. Wir haben dort auch eine aktuelle Monatsübersicht.

Gedanken zur Gewaltfreiheit An dieser Stelle haben Sie in den vergangenen Monaten eine Ev. Kindergarten Auswahl besonders berichtenswerter Beispiele aktiver "Regenbogen" Gewaltfreiheit gelesen. Diese Erfolge aktiver Gewaltfreiheit zeigen, dass Menschen in aller Welt das Potenzial der Gewaltfreiheit kennen, es gegen Unrecht einsetzen und so Stellenausschreibung Kindergarten Veränderungen erreichen. Jesus zeigte uns bereits vor 2.000 Im evangelischen Kindergarten "Regenbogen" Eckartsweier Jahren die gewaltfreie Art, sich den Mächtigen entgegen zu ist zum 01.09.2017 die Stelle der Springerkraft zu 56% neu stellen: Ungerechtigkeiten aufzudecken, Regeln zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine befristete Stelle für 1 Jahr. Die Bezahlung richtet sich nach den Vorschriften zu brechen, um eine herrschende Kultur in Frage zu stellen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TvöD). und Menschenwürde zu reklamieren, eher selbst zu leiden, als gewaltsam zurückzuschlagen. Dieser Ansatz konnte über Der Kindergarten Regenbogen ist eine zweigruppige Einrich- die Jahre phantasievoll vervielfältigt werden. Inzwischen gibt tung mit situationsorientiertem Konzept und hat 47 Kinder es Ausbildungen in gewaltfreiem von 2,0Jahren bis Schuleintritt. Die Einrichtung bietet Regel- betreuung, Verlängerte Öffnungszeiten und Ganztagesbe- Handeln, Streit schlichten, Mediation und Ziviler Konfliktbe- treuung und die Arbeit in einem vielseitigen und engagierten arbeitung. Das Thema Friedenstiften beschäftigt Schulen, Team. Die Aufgaben der Stelle umfassen die pädagogische Kirchen, Kommunen und Arbeit in gruppenübergreifenden Angeboten und Projekten. Staaten. Wir sind eine kleine, ländliche Gemeinde, gelegen in der wunderschönen Ortenau, nicht weit von Strasbourg. Für Wochenspruch: nähere Auskunft steht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Meyer gern zur Verfügung (Tel.: 07854-7222). Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. (Johannes 3,30) Falls Sie interessiert sind, dann richten Sie bitte Ihre schrift- liche Bewerbung an den Ev. Kindergarten Regenbogen, Hofstattstr. 22 in 77731 Willstätt-Eckartsweier oder per Mail an: [email protected] Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 19

Freuen Sie sich auf einen besonderen Gottesdienst anders mit einer ganz speziellen Dekoration der Kirche. Evangelische Kirchengemeinde Legelshurst Diakoniefonds Legelshurst Heidrun Hurst liest aus ihrem Buch "Die Kinder des Bergmanns" Legelshurster Str. 48, Tel. 2243, Fax 933087 Am Mittwoch, dem 28. Juni, findet um 19.30 Uhr eine [email protected] Lesung mit Heidrun Hurst im evangelischen Gemeindehaus Besuchen Sie uns doch auch im Internet unter in Legelshurst statt. Mit ihrer historischen Trilogie um „Die www.kirche-legelshurst.de Kinder des Bergmanns“ entführt sie uns in die Zeit des Drei- ßigjährigen Krieges, zeigt Bilder über das Leben der Sprechzeit von Pfr. Eisenmann Menschen damals, und gibt Einblicke in eine längst vergan- - Nach Vereinbarung - gene Epoche. Der Diakoniefonds Legelshurst lädt Sie recht Öffnungszeiten des Pfarramtes herzlich zu diesem Abend ein. Der Eintritt ist frei, jedoch - Dienstag und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr - würden wir uns über eine Spende sehr freuen. Keine Anmel- dung erforderlich! Samstag, 24.06.2017 Keine Jungschar Luther 16 x 16 – Szenen aus dem Leben des Reformators aus LEGO gebaut. Sonntag, 25.06.2017 – 2. Sonntag n. Trinitatis Die Legoaustellung zum Reformationsjubiläum ist vom 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Thomas Reininger, 26. – 30.06. in der Kinderarche Legelshurst zu sehen. Den Achern Kindern wird die Geschichte Martin Luthers anhand der 10.00 Uhr Gottesdienst anders - „Möge die Macht mit dir Modelle im Rahmen des monatlichen religionspädagogi- sein“ schen Programms von Pfarrer Eisenmann vorgestellt. Auch die Eltern/Großeltern sind eingeladen, die Ausstellung im Montag, 26.06.2017 Igelzimmer anzusehen. 14.00 Uhr Betr eute Seniorengruppe des Diakoniefonds im Gemeindehaus Vorankündigung Gottesdienst im Grünen 18.30 Uhr Jugendkr eis bei Andreas Marz, Legelshurster Am Sonntag, 02.07. um 10.00 Uhr feiern wir unseren dies- Str. 9 jährigen Gottesdienst im Grünen an den Hans-Hurst-Seen 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats mit Taufe. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor. Nach dem Gottesdienst werden belegte Dienstag, 27.06.2017 Brötchen, Brezeln und Getränke angeboten. Bei schlechtem Ab 10.00 Uhr „Krabbelgruppe“ Wetter feiern wir den Gottesdienst in der Kirche. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Opferwoche der Diakonie vom 26.06. – 02.07.2017 Mittwoch, 28.06.2017 Die diesjährige Woche der Diakonie steht unter dem Motto: 17.30 Uhr Jungbläserprobe „Geht’s noch? Diakonie gegen Armut!“ und hat, neben 19.30 Uhr Lesung mit Heidrun Hurst (Gemeindehaus) den anderen diakonischen Arbeitsfeldern, besonders die Hilfe für Menschen, die von Armut und Ausgrenzung bedroht Donnerstag, 29.06.2017 sind, im Blick. 14.30 Uhr Senior ennachmittag – Auf dem Weg zum Reim- Auch, wenn sich Armut in unserem Land oft verbirgt. Sie ist Biblische Balladen da - weil der Lohn oder die Rente nicht zum Leben reicht. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Weil man keine Chance mehr hat, Arbeit zu bekommen. Weil Wohnung, Nahrung und Kleidung unbezahlbar werden. Freitag, 30.06.2017 Irgendwann ist nichts mehr möglich. Man muss zu jeder 19.30 Uhr AB-Bibelstunde gemeinsamen Aktivität nein sagen. Man wird einsam, fühlt 20.00 Uhr Sport des CVJM in der Festhalle sich ausgegrenzt und nimmt am Leben nicht mehr teil. Die Chancen auf ein selbstständiges Leben sinken. Die Gesund- Samstag, 01.07.2017 heit leidet. Und die Statistik ist deutlich: Wer arm ist, stirbt 13.30 Uhr Jungschar der 5-9jährigen Mädchen und früher. Jungen In ganz Baden setzen sich unsere haupt- und ehrenamtli- 14.30 Uhr Jun gschar der 10-12jährigen Mädchen und chen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel persönlichem Jungen Engagement und fachlichem Können ein. In diesem Jahr 16.30 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Herbert werden neben den genannten Aufgaben auch besonders und Monika Moser, Messingstr. 21 Projekte unterstützt, die sich den Menschen, die von Armut bedroht sind, zuwenden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende Sonntag, 02.07.2017 – 3. Sonntag n. Trinitatis den Menschen in Not zu zeigen, dass es weiter geht! Vielen 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen mit Taufe Dank! Infomaterial und Spendentüten liegen im Gemeinde- haus und in der Kirche aus. Spendenkonto: Evang. Bank, IBAN: DE 955206 0410 0000 Gottesdienst anders am 25.06.: „Möge die Macht mit dir 004600, BIC:GENODEF1EK1 sein“ Der Gottesdienst anders am 25. Juni (19 Uhr) steht unter dem Motto "Möge die Macht mit dir sein". Was hat Science Wochenspruch Fiction mit Religion zu tun? Welche religiösen Elemente Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und finden sich bei Star Wars und Co? beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11,28) Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 20

Sonntag, 15. Oktober in Kork Sonntag, 19. November in Rheinbischofsheim Sonntag, 17. Dezember in Kork jeweils um 14:30 Uhr

AFRIQUE FUTURE In Willstätt findet anlässlich der Einweihung des neuen Rathauses am 24./25. Juni das 1. Mühlenfestival mit vielen Attraktionen statt. Uferstr. 3, Tel.07851/3345, FAX: 07851/482702, AFRIQUE FUTURE ist mit einem Stand dabei. Wir bieten E-mail: [email protected] vegetarische Fingerfood, ein erfrischendes Früchtegetränk ohne Alkohol und natürlich Erdnüsse aus Kamerun an. Freitag, 23. Juni Der Erlös ist für die Fertigstellung der großen Schule in 20:00 Uhr T aizé-Abendgebet in der Kapelle der Diakonie in Emana bestimmt. 4 Klassenzimmer und das Dach fehlen Kork noch auf dem 2. Gebäude. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Willstätt an unserem Samstag, 24. Juni Stand vor dem Mühlenkaffee! 19:00 Uhr P atrozinium St. Johannes der Täufer – Eucharis- tiefeier in der St. Johannes Kirche in Rhein- Patrozinium St. Johannes der Täufer, Johannisfeuer bischofsheim – Die ganze Kirchengemeinde ist eingeladen zum Patrozinium N ach dem Gottesdienst gemütliches Beisam- unserer Kirche St. Johannes der Täufer in Rheinbischofs- mensein beim Johannesfeuer. Herzliche Einla- heim am Samstag, 24. Juni 2017 um 19.00 Uhr. Im dung! Anschluss an den Gottesdienst werden wir auf der Wiese wieder das Johannisfeuer entzünden und bei Grillwürsten Sonntag, 25. Juni und Getränken noch miteinander feiern. Zusätzlich zum 10:00 Uhr Ö kum. Festgottesdienst mit Kinderkirche vor großen Feuer, wollen wir in diesem Jahr auch wieder einen dem neuen Rathaus in Willstätt Grill aufstellen, damit alle etwas zum Essen bekommen. 14:30 Uhr T auffeier für Lavinia Dieterich aus Freistett, Emilie Herzliche Einladung!!! Marie Lang aus Bodersweier und Louan Hilger aus Elgersweier in der St. Johannes Kirche in Altenwerk Kork Rheinbischofsheim Liebe Damen des Altenwerkes, im Augenblick wird in Kork im Pfarrhof gearbeitet, so dass Montag, 26. Juni die „Arche“ nicht zugänglich ist. Wir müssen deshalb mit 14:30 Uhr Bitte beachten!! unserem Kaffeenachmittag am Montag, 26. Juni auswei- D as Altenwerk trifft sich zum Kaffeenachmittag chen. Die Möglichkeiten sind: Gemeindehaus in Rheinbi- im Seniorenhaus in der Kasernenstr. 14 in Kehl. schofsheim oder das Seniorenhaus in der Kasernenstr. 14 in Herzliche Einladung! Kehl. Ich habe mich nach Absprache mit Frau Stehle W eitere Infos und Abfahrtszeiten finden Sie entschlossen, nach Kehl zu gehen. Da kenne ich mich in nachstehend. allem aus. Deshalb nun nachstehend die Abfahrtszeiten für Montag, Dienstag, 27. Juni 26. Juni: 09:30 Uhr W ort-Gottes-Feier in der Herz-Jesu Kirche in Korker Bus Kork 13.50 Uhr Legelshurst, Ecke Kiefernweg/Messingstraße 20:15 Uhr D er Kirchenchor Kork trifft sich zur Probe in 13.55 Uhr Sand, Weiherweg 25 Gartenstraße Kork 14.05 Uhr Willstätt, Goethestr. 13 Willstätt, Bushaltestelle Kirche Mittwoch, 28. Juni Willstätt, Bushaltestelle ehem. BASF 08:00 Uhr L audes (Morgenlob) in der Herz-Jesu Kirche in Honauer Bus Kork 13.45 Uhr Querbach 19:00 Uhr D as Gemeindeteam Kork trifft sich zur Sitzung in 13.50 Uhr Kork, Auf dem Stein 25 Kork Kork, Hanauer Str. 14.00 Uhr Kork, Kirche Donnerstag, 29. Juni 14.05 Uhr Kork, Lamm 16:00 Uhr E ucharistiefeier im Seniorenzentrum „Alte Mühle“ Das Gleiche gilt dann auch für unser Sommerfest am in Bodersweier Montag, 24. Juli. 17:00 Uhr Evang. Gottesdienst im Seniorenzentrum „Am Ich hoffe, dass alles klappt und grüße Sie ganz herzlich Pfarrgarten“ in Willstätt Edith Tschöpe 19:00 Uhr G ottesdienst zum Geburtstag von Andy Schmidt in der Pfarrkirche St. Michael in Honau Ü30-Gottesdienst „Aufbruch zum Leben“ Herzliche Einladung zum bewegten Gottesdienst für Leib, Freitag, 30. Juni Geist und Seele! 20:00 Uhr T aizé-Abendgebet in der Kapelle der Diakonie in Verwurzelt im Glauben, machen wir uns auf den Weg, dem Kork Leben zu vertrauen, das Leben zu feiern. Ausdruck findet es auch in Gebetsgebärden und einfachen Taufsonntage: Tanzschritten und in den Liedern, die von der Gitarrengruppe Sonntag, 23. Juli in Kork Viola Jochum begleitet werden. Sonntag, 17. September in Honau 24.06.2017, 19 Uhr, Kirche St. Martin in Offenburg Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 21

Einladung zum Regionalgottesdienst Wie üblich, wurden wir dann in Berlin-Mitte in einer Schule Herzliche Einladung zum Regionalgottesdienst für Menschen untergebracht, mit über 300 weiteren Badnern. Dort bezogen mit geistiger Behinderung, ihre Familien und ihre Freunde, wir für eine Woche unser Klassenzimmer mit Schlafsack und am Samstag, 1. Juli 2017 um 14:30 in St. Marien in Gengen- Luftmatratze. Am ersten Abend nahmen wir zusammen mit bach. Anschließend geselliges Beisammensein im Gemein- 15.000 Turnern am Festumzug durch das Brandenburger Tor dehaus St. Marien. teil. An den beiden weiteren Tagen hatten unsere 4 Turner Moritz Adler, Friedrich Benz, Jonathan Krehl und Axel Luhr ihre Wettkämpfe. Alle turnten an 4 Geräten (Boden, Sprung, Barren, Reck) ihre P5 – Übungen und landeten im Mittelfeld VEREINSNACHRICHTEN des riesigen Wettkampf-Feldes. Unsere Erwartungen waren damit vollständig erfüllt. Nun konnten wir uns dem Turnfest widmen und uns dem unglaublich großen Angebot an Aktivi- täten widmen, die der Deutsche Turnerbund auf die Beine gestellt hat. Dazu nahmen wir natürlich an der Stadiongala im Olympiastadion teil, bei der Fabian Hambüchen von der Bundeskanzlerin, Frau Merkel und dem Vorsitzenden des TV Willstätt Deutschen Turnerbundes, Hr. Dr. Hölzl aus der National- mannschaft verabschiedet wurde. Außerdem waren die Turnen und Bewegungsangebote für Kinder Deutschen Meisterschaften in der Max-Schmeling-Halle ein Mutter und Kind Turnen – für Kinder von 1-3 Jahren weiteres Highlight für uns. Montag 15:30 – 16:30 Uhr Hanauerlandhalle Das Turnfest war ringsum gelungen. Wir erlebten eine fröh- liche, gutgelaunte und friedliche Atmosphäre mit über 80.000 Kindergartenturnen – für Kinder von 3-6 Jahren Teilnehmern, die sich am Sport und der Gemeinsamkeit Montag 16:45 – 18:00 Uhr Hanauerlandhalle freuen. Auch die Berliner haben uns herzlich aufgenommen. Wir fühlten uns wohl und haben die ganze Woche Tanzmäuse – für Kinder von 6-12 Jahren genossen. Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Tribünenhalle Dann ging‘s mit dem gleichen Zug wieder zurück, in dem immer in irgendeiner Ecke das Badner-Lied zu hören war. YoungStars – Tanzen für Jugendliche von 12-16 Jahren Freitag 18:00 – 19:00 Uhr Tribünenhalle Euer Turnverein Eckartsweier Hompage: www.tv-eckartsweier.de Kooperation TV 08 mit Kindergarten „Kindertreff“ Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr Hanauerlandhalle Wieder war der TV Eckartsweier bei der Laufnacht in Sand Dance Generation – für Jugendliche ab 16 Jahre am 19. Mai erfolgreich dabei. Freitag von 19:00 – 20:00 Uhr Tribünenhalle Es freut mich sehr und ich bin total stolz auf euch. Herzlichen Glückwunsch! Trampolinspringen – Jugendliche Hier eine Auflistung der Ergebnisse. Samstag von 12:00 – 15:00 Uhr Trainingshalle Bambinilauf 400m Turnen und Bewegungsangebote für Erwachsene 1. Platz Antonia Roßmann 1:30,9 Kooperation TV 08 und Physiotherapeutin Petra Strebel 3. Platz Charlotte Lohrer 1:36,0 Montag Tribünenhalle, ein Zusatzbeitrag wird berechnet 4. Platz Sophia Stoll 1:44,8 6. Platz Jessica Majer 1:55,2 Fitness wird hier groß geschrieben Dienstag 19:00 – 20:00 Uhr Tribünenhalle

Bewegung hält fit Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr Tribünenhalle

Sport ist gesund Donnerstag 19:00 – 20:00 Uhr Tribünenhalle

Jedermann Turnen – Sport und Spaß Freitag 20:00 – 21:30 Uhr Trainingshalle

Alle Info´s auch auf www.tv-willstaett.de

TV Eckartsweier Abenteuer Berlin Unter dem Motto “Wie bunt ist das denn?“ hat der TV Eckartsweier vom 03.06. - 10.06. am Internationalen Deut- schen Turnfest in Berlin mit teilgenommen. Die Reise begann mit einem Sonderzug des Badischen Turnerbundes (der einen an Harry Potter erinnerte) mit 1000 Gleichgesinnten. Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 22

Schüler D 500m 1. Platz Marlene Reuker 2:00,9 2. Platz Tara Roßmann 2:05,4 3. Platz Marilena Eggs 2:06,4 4. Platz Isabel Gyetko 2:09,9 6. Platz Elisabeth Stoll 2:13,6 9. Platz Catharina Hetzel 2:19,2

Nicht vergessen, am 9. Juli wollen wir beim Gauschülerturn- fest in Ortenberg / teilnehmen. Bitte Termin notieren.

Eure Bella

Schüler C 1000m 1. Platz Lili Waltzer 4:13,4 3. Platz Teje Roskam 4:16,5 14. Platz Christina Majer 4:59,3 VfR Willstätt Herren: Rückblick: Relegation um den Aufstieg zur Landesliga: SV Sasbach – VfR Willstätt 0:3, Tore: 2x Elyes Bounatouf, Mario Huck VfR Willstätt – SV Sasbach 1:0, Tor: Tim Steurer

Der VfR Willstätt steigt in die Landesliga auf

Von links nach rechts: Teje Roskam- Christina Majer, Lili Waltzer

Schüler B 1000m 6.Platz Leonie Schmidt 8.Platz Svea Lutz Willstätt (ho) Nach dem 0:3 Auswärtssieg beim SV Sasbach vor 1.200 Zuschauern konnte der VfR Willstätt auch das Challenge 5000m Heimspiel vor 1.070 Zuschauern mit 1:0 gewinnen. Der VfR 4.Platz Melina Knittel 26:57,2 Willstätt bedankt sich für die Lautstarke Unterstützung bei Christin Ludwig 27:35,6 beiden Spielen recht herzlich! Die Fans haben unsere Mann- Veronika Valova 29:37,4 schaft zu Höchstleistungen beflügelt. Ein Dank an die zahl- reichen Zuschauer aus der Gesamtgemeinde und der Umge- bung die uns beim Heimspiel unterstützt haben. Ebenso Wir wünschen ein einen herzlichen Dank an die vielen Helfer und den Bauhof der Gemeinde Willstätt die einen würdigen Rahmen für schönes Wochenende! dieses Spiel vorbereitet haben und das Heimspiel zu einem Fußballfest haben werden lassen! Nach Spielende gab es Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 23

Freibier für die Mannschaft und die Fans. An dieser Stelle sehenen Sammelstelle (gegenüber dem alten Sporthaus) herzlichen Dank an die Sponsoren, Gönner, die Gemeinde abgestellt werden. Willstätt und die Ortschaft Willstätt die das Freibier gestiftet haben. Ortsvorsteherin Gabi Ganz und deren Stellvertreter Alte Herren: Roland Göppert haben nach dem Schlusspfiff der Mann- Die AH SG Willstätt-Hesselhurst trainieren jeden Freitag von schaft und den Verantwortlichen persönlich auf dem Spiel- 19 bis 20.30 Uhr, aktuell wird auf dem Sportplatz in Willstätt feld gratuliert. trainiert.

Die Herren des VfR haben sich die Sommerpause nun Sporthaus VfR Willstätt: verdient. Am Sontag, den 09.07. ist Trainingsauftakt mit In der kommenden Woche ist das Sporthaus wie folgt Vorstellung der Neuzugänge. geöffnet:

VfR Jugend: Fr., 23.06. ab 18 Uhr Rückblick: Sa., 24.06. ab 14 Uhr Nach dem die Saison für alle Jugendmannschaften beendet So., 25.06. geschlossen wegen Mühlenfestival ist, findet weiterhin der Trainingsbetrieb statt. Einige Mann- Fr., 30.06. ab 18 Uhr schaften nehmen noch an Turnieren teil. Sa., 01.07. ab 14 Uhr So., 02.07. ab 8 Uhr wg. DFB Sichtung VR Talentiade, Spei- Ab der neuen Saison spielen die D- bis A-Junioren in der neu seangebot: frische Sachen vom Grill, Kaffee und Kuchen gegründeten „Jugendfußball Spielgemeinschaft Gemeinde Willstätt, kurz JFSG Gemeinde Willstätt“, aller fünf Fußball- Ab sofort haben wir Sky im Sporthaus! Zu den gewöhnlichen vereine aus der Gemeinde Willstätt. Weitere Infos hierzu Öffnungszeiten zeigen wir alle Spiele der UEFA-Champions- folgen in Kürze. League, der UEFA-Euro-League und der 1. und 2. Bundes- liga live im Sporthaus! Altpapiersammlung: Aufgrund der Relegationsspiele der Herren und der damit Bei Fragen zur Anmietung des Sporthaus für Vereinsver- verbundenen Organisation mussten wir die nächste Altpa- sammlungen, Betriebs-, Firmenfeiern oder anderen Veran- piersammlung etwas nach hinten verschieben. Die nächste staltungen steht Ihnen unser 1. Vorstand Stefan Hochwald Altpapiersammlung findet am Sa., den 01.07. ab 9 Uhr statt. unter 0178-8833000 zur Verfügung. Das Altpapier kann gerne auch am Sportplatz an der vorge- Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 24 SV Eckartsweier Sportabzeichen 2017 Vorankündigung: Wie jedes Jahr wird das Sportabzeichen für den Mix- Am Freitag, den 30.06.17 findet die diesjährige General- Sport-Verein Hesselhurst und dem TUS Legelshurst in versammlung des SV Eckartsweier statt. den Schulferien Juli bis September abgenommen. Wir bitten höflichst darum, dass recht viele Mitglieder Dienstags Schwimmen 19.00 Uhr - 20.00 Uhr bitte Rück- erscheinen, um Beschlussfähig zu sein. sprache Rolf Krauss Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinsheim. Donnerstags Leichtathletikdisziplinen auf dem Sportplatz Tagesordnungspunkte: Legelshurst. 19.00-20.30 Uhr - Begrüßung - Verlesung der Tagesordnung Abnahmetermine (bei jedem Wetter) - Totenehrung 08.08.2017: Schwimmen Kurzstrecke - Protokoll des Schriftführers 10.08.2017: Hochsprung/Standweitsprung/Seilspringen - Bericht der Kassiererin 15.08.2017: Schwimmen Langstrecke - Entlastung der Kassiererin 17.08.2017: Kugelstoßen/ Langstreckenlauf/Seilspringen - Neuwahl eines Kassenprüfers 22.08.2017: Schwimmen Kurzstrecke - Bericht des Vorstandes 28.08.2017: Medizinball/Kurzstreckenlauf/Seilspringen - Berichte der Abteilungen 29.08.2017: Schwimmen Langstrecke - Entlastung der Vorstandschaft 31.08.2017: Schleuderball/Seilspringen - Pause 05.09.2017: Abnahme 20 km Radfahren - Ehrungen verdienter Mitglieder - Sonstiges, Wünsche, Anregungen (Treffpunkt 19.00 Uhr Sportplatz Legelshurst)

Altpapiersammlung am 01.07.2017 07.09.2017: Abschluss-Fahrradtour für alle Teilnehmer Am Samstag, den 01.07.17 sammelt der SV E wie bereits bei der letzten Aktion angekündigt, Ihr Altpapier in Eckarts- (Treffpunkt 19.00 Uhr Sportplatz Legelshurst) weier. Wir bitten daher uns zu unterstützen und Ihr „schweres Liebe Sportlerinnen und Sportler, Papier“ (z.B. Kataloge, Zeitungen und Zeitschriften) nicht der bitte beachtet die aufgeführten Termine. Nachfragen grünen Tonne zuzuführen, sondern in „jugendgerechte“ unter Rolf Krauß, 07852/937173 Päckchen oder Kartons zu bündeln und am 01.07. zur Abho- lung bereit zu stellen. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier bis 08:30 Uhr gut sichtbar in Kartons oder gebündelt an den Straßenrand. Bei Regen- wetter wenn möglich bitte mit einer Folie abdecken. Anregungen wo wir eventuell noch größere Posten Altpapier nach Absprache abholen könnten? Bitte weiterleiten an SV E-Jugendleiter Rainer Huckel, 0171 Musikverein Sand 38 19 404. Termine für die nächste Sammlung: wird noch bekannt gegeben Dorfhock Vielen Dank im Voraus. Am 30.06.2017 findet unser traditioneller Dorfhock auf dem Die Jugendabteilung des SV Eckartsweier Sander Dorfplatz statt. Beginn ist um 18 Uhr. Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen.

TuS 1913 Legelshurst e.V. Ab 19.30 Uhr sorgt der Musikverein Eckartsweier, unter der www.facebook.de Leitung von Bernhard Hoffmann, für musikalische Unterhal- [email protected] tung. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens Lust auf Zumba®Fitness? gesorgt. Immer dienstags von 20.00 - 21.00 Uhr in der Turnhalle Legelshurst. Einfach kommen, mittanzen und Spaß haben. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen bei Stefanie Mayerl unter: [email protected] Ihr Hanauer Musik- und Trachtenverein Sand e.V.

Lust auf das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN? Wir möchten allen Legelshurster Kindern / Jugendlichen Musikverein Legelshurst die Möglichkeit bieten, dieses bei uns zu erlangen. Hierzu Einladung zum Feierabendhock am 07.07.2017 treffen wir uns ab dem 22. Juni 2017 immer donnerstags Am Freitag, 7. Juli 2017 laden wir die Bevölkerung ganz von 17.30 - 19.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Halle in herzlich zu unserem Feierabendhock ein. Los geht es um Legelshurst. Kommt einfach mal vorbei! 18:00 Uhr im Hof vom Gasthaus „Sonne“ in Legelshurst. Bei Fragen könnt ihr euch bei Christoph und Nikola Heinicke - Tele. 9353894 melden. Starten Sie mit uns zusammen bei hoffentlich schönem Wetter in den Feierabend und verbringen bei Blasmusik und Über neugierige und zahlreiche Sportlerinnen und kulinarischen Köstlichkeiten ein paar gemütliche Stunden. Sportler freut sich die Jugendabteilung Leichtathletik! Der Musikverein Legelshurst wird hierbei sowohl für die Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 25 musikalische Umrahmung als auch für die Bewirtung sorgen.

Bei frisch gezapftem Bier, Spanferkel und weiteren Ange- boten dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Sollte das Wetter nicht ganz mitspielen, so sitzen in der Scheune dennoch alle im Trockenen. Der Eintritt zur Veran- staltung ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Gesangverein Frohsinn Hesselhurst

Sängerbund Legelshurst Musikverein Legelshurst Altpapiersammlung in Legelshurst Wir singen beim Mühlenfestival… Unser nächster Termin steht fest: Am Samstag, 22. Juli 2017 Am Sonntag, 25. Juni, um 15 Uhr werden wir beim Willstätter werden wir unsere nächste Altpapiersammlung durch- Mühlenfestival auf der Rathausbühne eine bunte Mischung führen. verschiedener Lieder singen. Unsere Vorbereitungen sind in vollem Gange und wir sind schon voller Vorfreude. Bitte sammeln Sie bis dahin alte Zeitungen und Zeitschriften Über beide Festtage sind wir auch an unserem Bierstand auf – kurzum alles, was sonst in die grüne Tonne kommt. Wir dem Mühlplatz zu finden. Dort laden wir ein zu kühlem Bier freuen uns über jedes Blatt Papier, denn schließlich fördern und stehen auch gerne für alle Fragen zum Singen und zum Sie damit unsere Jugendarbeit. Im Voraus danke fürs Sängerbund bereit. Sammeln! Am Sonntagmorgen gibt es zudem bei uns am Stand ein Weißwurstfrühstück. Die Vorstandschaft Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 26

Unsere nächste Chorprobe ist am Dienstag, 27. Juni 2017, um 20 Uhr im Probelokal hinter der Festhalle in Legels- hurst.

Sängerbund 1859 Legelshurst e.V. Homepage: www.saengerbund-legelshurst.de Willstätter Hexen und auf Facebook: www.facebook.com/saengerbundlegels- Spalier stehen bei Peter und Carina Groß hurst/ Liebe Mitglieder, am Samstag, den 01.07.2017 stehen wir bei der kirchlichen Trauung unseres langjährigen Vereins- und Vorstands- Chorgemeinschaft „Teutonia Willstätt e.V.“ mitglieds Peter Groß und seiner Frau Carina Groß Spalier. Die kirchliche Trauung findet in der evangelischen Kirche in Einladung zum Serenadenkonzert Willstätt statt und beginnt um 14.00 Uhr. am 8. Juli 2017 um 20.00 Uhr in der Sander Halle. Im Anschluss an die Trauung lädt uns das Brautpaar zum Sektempfang in den Pfarrgarten ein. Über eine große Teilnahme würde sich das Hochzeitspaar sehr freuen.

Ausflug Hexensamen Liebe Hexenkinder, am 08.07.2017 findet unser diesjähriger Ausflug für alle Hexenkinder im Alter von 0 - 12 Jahren statt. Gemeinsam wollen wir mit dem Bus zum Mundenhof nach Freiburg fahren. Dort gibt es viele Tiere zu entdecken, uns wird sicherlich nicht langweilig. Wir werden um 10.00 Uhr mit dem Bus an der Hanauerland- halle starten und gegen 15:30 Uhr wieder zurück sein. Für Essen ist gesorgt, wir werden gemeinsam auf dem Mundenhof picknicken. Essensspenden für unser Picknick sind natürlich herzlich willkommen. Wenn ihr Lust habt, mitzukommen, meldet euch bitte bis spätestens 01.07. bei Anne Meyer, Telefon 0176/63381219 oder [email protected] an. Bitte gebt ihr auch Bescheid, falls ihr etwas zum Picknick mitgeben möchtet.

Wir freuen uns auf den Ausflug mit Euch!

Vereinsausflug 22.07.2017 – Kanu fahren & Grillen Liebe Mitglieder, am Samstag, den 22.07.2017 findet unser diesjähriger Vereinsausflug statt. Wir wollen mit dem Kanu auf dem Altrhein von Ichenheim nach Goldscheuer paddeln. Im Anschluss ist ein gemeinsames Grillen an der Pergola des VfR (Rosengartenstadion) geplant. Ihr habt Lust? Damit wir besser planen können, brauchen wir eine Anmeldung sowohl für das Kanu fahren als auch für das Wir laden Sie alle recht herzlich zu unserem Serenadenkon- Grillen. Natürlich könnt ihr euch auch nur für das Kanu zert ein und freuen uns auf Ihren Besuch! fahren/ nur für das Grillen anmelden. Lassen Sie sich diesen Abend nicht entgehen. Kanu fahren: Die Chorgemeinschaft Teutonia. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Hanauerlandhalle in Will- stätt. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren zu unserem Einstiegsort in Ichenheim. Die gesamte Paddelstrecke verläuft durch ein Naturschutzgebiet. Schwimmwesten, Paddel und einige wasserdichte Tonnen Fanfarenzug Willstätt sind bei den Booten dabei. Denkt bitte an wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, ggf. Wechselkleidung, ein Hand- tuch und ausreichend Getränke und Verpflegung für unter- wegs. 40-jähriges Jubiläum Nachdem wir auf unserer Tour einen Baggersee passieren, Am 01.07.2017, ab 19 Uhr feiert der Fanfarenzug Willstätt werden wir zur Mittagszeit unterwegs auf einer Halbinsel sein 40-jähriges Jubiläum in Form eines Sommerfestes im anlegen, um uns zu stärken. Bis zu unserem Ziel in Gold- Fahrradschuppen Willstätt. Geboten wird ein musikaisches scheuer beträgt die reine Paddelzeit gut 2,5 Stunden. Programm mit verschiedenen Fanfarenzügen. Die Bevölke- Bitte meldet euch zum Paddeln nur an, wenn ihr schwimmen rung ist herzlich eingeladen. könnt. Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 27

Aus Sicherheitsgründen können wir erst einige Tage vor dem Jahren werden zusätzlich zum kompletten Häs und den geplanten Termin entscheiden, ob der Wasserstand unsere dazugehörigen Utensilien mit einer Kinderholzmaske Tour zulässt. ausgestattet. Diese ist auf Mietbasis erhältlich. Es ist nie zu spät ein Narr zu sein, wir freuen uns über alle Grillen: Neuzugänge, ob jung ob alt, sind alle herzlich willkommen! Gegen 16 Uhr werden wir wieder zurück sein und wollen den Wir sind Mitglied im Ortenauer Narrenbund (ONB) und Abend bei einem gemütlichen Grillen im Rosengartenstadion Ausrichter der Ortenauer Narrentage 2018 des VfR ausklingen lassen. Selbstverständlich könnt ihr euch Wir freuen uns auf DICH auch nur für diesen Teil des Ausfluges anmelden. Getränke, Fleisch und Baguette besorgen die Willstätter Hexen für alle. PROJEKT NARRENDENKMAL AN DER ALTEN KINZIG Salat- und Kuchenspenden sind natürlich eine willkommene Liebe Freunde und Unterstützer der Willstätter Hexen, liebe Bereicherung für das Grillbuffet. Bitte meldet diese ebenfalls Mitglieder, kurz an. seit geraumer Zeit wächst das Projekt „Narrendenkmal an Bitte bringt Gläser, Teller und Besteck selber mit! der alten Kinzig“. Im Zuge der Sanierung der alten Mühle und der Umgestaltung Kosten: der alten Kinzig kam der Gedanke auf, dass wir gerne – wie Der Preis für das Paddeln beträgt 16 € für alle Teilnehmer ab es in vielen Ortenauer Ortschaften bereits besteht – ein 16 Jahren, für das Grillen verlangen wir einen Unkosten- Narrendenkmal errichten würden: die Willstätter Hexe und der beitrag in Höhe von 7 €, ebenfalls ab 16 Jahren. Der Betrag Hoogemann. Wo, wenn nicht an der alten Kinzig, dem unun- wird nach der Anmeldung von eurem Konto abgebucht. terbrochen pulsierenden Herz unserer Gemeinde? Unmit- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre müssen nichts telbar am neu gestalteten Kinzigufer dürfen wir nun diesen bezahlen. Traum verwirklichen – und wollen damit gleichzeitig einen Beitrag zur Gestaltung der neuen Willstätter Mitte leisten. Gerne könnt ihr für Abends einen Fußball, Federball, Indiaca Was am Anfang nur eine vage Idee war, ist mittlerweile Dank oder den Volleyball einpacken. der tatkräftigen Unterstützung von Steinmetz Hubert Benz aus Eckartsweier zu einem tollen, greifbaren Projekt Anmeldung: gewachsen. Auch die Gemeinde Willstätt hat uns bei allen zu Bitte meldet euch für Kanu fahren und/oder Grillen bis spä- klärenden Fragen im Vorfeld sehr unterstützt. testens 14.07.2017 bei Anne Meyer, bevorzugt per E-Mail, Das Narrendenkmal wird unsere beiden Narrenfiguren, die [email protected] oder telefonisch, 0176/63381219 Willstätter Hexe und den Hoogemann, bei der Übergabe der an. Gebt ihr bitte auch Bescheid, ob ihr einen Salat o.Ä. Anklageschrift im Rahmen der traditionellen, jährlichen mitbringt. Rathausstürmung zeigen. Die Anmeldung ist verbindlich. Die maximale Teilnehmerzahl Der Hoogemann, gerade aus der Kinzig hervorgestiegen, um für das Paddeln beträgt 50 Personen. seinem Groll und Ärger mit der Anklage Gehör zu verschaffen, weiß, dass er alleine nicht viel bewirken kann. Just in diesem Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen fröhlichen Tag Moment kommt jedoch eine Willstätter Hexe auf ihrem gemeinsam mit Euch! Besen vorbeigeflogen, übernimmt die Anklageschrift und schwebt in Richtung Rathaus, um mit der gesamtem Hexen- Eure Vorstandschaft schaar etwas zu bewegen. Viele Schritte sind getan, um auf dem Weg des Narrendenk- mals zum Ziel zu gelangen. Wenn nun die Willstätter Bevöl- Wir suchen DICH! kerung, die Freunde der Willstätter Fastnacht und die Willst Du Fastnacht feiern in einem traditionellen brauch- Mitglieder der großen Hexenschaar ebenfalls beim Endspurt tumsorientierten Fastnachtsverein? mithelfen möchten, wären wir über Unterstützung in Form Dann bist Du bei uns genau richtig! von Spenden sehr dankbar. – Du hast den tiefen Sinn in der Fastnacht entdeckt oder Am Narrendenkmal wird es eine Spendertafel geben, ab willst ihn entdecken? einem Spendenwert von 100 Euro werden alle Unterstützer – D u willst mit Freunden gemeinsam diese närrischen Tage auf Wunsch in alphabetischer Reihenfolge namentlich begehen? erwähnt. Selbstverständlich wird auf dieser „Narrenfigur- Eins sei an dieser Stelle gesagt, hat man einmal Freude an Tafel“ auch nochmals die Geschichte unserer Sagenfigur der Maskerade und an den Bräuchen der Fastnacht gefunden, Hoogemann sowie die Bedeutung des Fastnachtsbrauch- kann und will man auch nimmer damit aufhören und fiebert tums in unserem Fachwerkdorf erläutert. jedes Jahr der Fastnachtszeit entgegen. Wir, die Willstätter Hexen, blicken auf nunmehr 59 Jahre Spenden können ab sofort auf das Konto der Willstätter Vereinsgeschichte zurück. Unser Verein ist bis heute auf eine Hexen, stattliche Größe von 336 Mitgliedern (171 Aktiv / 103 Passiv IBAN DE73664518620000038001, / 26 Teenies / 36 Samen) angewachsen. Bic: SOLADES1KEL, Melde Dich bis spätestens 30.08.2017 für die darauffol- Sparkasse Hanauerland, erfolgen. gende Kampagne bei unserem 1. Vorsitzenden Christian König | Hauptstraße 79a | 77731 Willstätt | Tel.: 0175/4661477 Wir bedanken uns schon jetzt für jede noch so kleine Unter- oder unter [email protected] an. stützung für das Projekt Narrendenkmal. Den Aufnahmeantrag findest Du auf unserer Homepage unter www.willstaetter-hexen.de Im Namen der Willstätter Hexen 1958 e.V. Der Jahresbeitrag für aktive Mitglieder beträgt 22,- €, für passive Mitglieder 11,- €. Kinder und Jugendliche sind bis Christian König zum 16. Lebensjahr vom Jahresbeitrag befreit. Kinder ab 11 1. Vorsitzender Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 28

Dart Club Legelshurst e.V. 500 Jahre nach Luther wollen wir mit Männern in den Austausch kommen, weil uns Kirche und Gemeinde etwas Gut besucht war das 5. Turnier der Jugend-Dartserie bedeutet. des DC Legelshurst. 9,5 Thesen für eine Kirche von morgen haben wir vorformu- Beim fünften Turnier im GH Salmen, Legelshurst, gab es tolle liert und wollen darüber diskutieren. und spannende Spiele der Dart-Jugend des Hanauerlandes zu sehen. So spielten die Kinder + Jugendlichen von 8 bis 17 Über diese wollen wir mit Dir am Jh im Modus 301 S.O. zunächst in drei Gruppen um den Montag, 3. Juli, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus jeweiligen Gruppensieg. Die Gruppenzweiten, -dritten, und ins Gespräch kommen. -vierten spielten weiter um die Plätze. Die Gruppensieger um die Pokale. So wurde Jens Erhardt Sieger vor Jörn Hoferer, Diesen Abend wird Rainer Schnäbel (Projektleiter Kirche Nico Hoferer wurde Dritter. In der Gesamtwertung führt Jens attraktiv für Männer) leiten. Erhardt mit 180 Punkten vor Jörn Hoferer (150) und Nico Arbogast (120). Das nächste Turnier der Serie findet am Es läd der CVJM Legelshurst ein. 16.07.2017 im GH Sonne in Leutesheim statt. Auch hier sind wieder alle Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jh einge- laden, wie immer Anmeldung und Einwurf frei. Die Jugend- Diakoniefonds Legelshurst abteilung des DCL freut sich auf euer Kommen. Heidrun Hurst liest aus ihrem Buch "Die Kinder des Bergmanns" Am Mittwoch, 28. Juni, findet um 19.30 Uhr eine Lesung mit Heidrun Hurst im evangelischen Gemein- dehaus in Legelshurst statt. Mit ihrer historischen Trilogie um „Die Kinder des Bergmanns“ entführt sie uns in die Zeit des Dreißigjäh- rigen Krieges, zeigt Bilder über das Leben der Menschen damals, und gibt Einblicke in eine längst vergangene Epoche. Der Diako- niefonds Legelshurst lädt Sie recht herzlich zu diesem Abend ein. Der Eintritt ist frei, jedoch würden wir uns über eine Spende sehr freuen.

Teilnehmer-Rang-Liste Jugend Turnierserie 2017 Nr. Name Vorname Teilnahmen Punkte 1 Erhardt Jens 5 180 2 Hoferer Jörn 5 150 Förderverein Dorfgemeinschaft 3 Arbogast Nico 4 120 Hesselhurst e.V. 4 Hoferer Nico 5 105 5 Müllinger Leon 5 80 6 Arbogast Simon 4 75 7 Erhardt Paul 4 65 Jahreshauptversammlung 8 Hoferer Till 5 60 Am Mittwoch, 05.07.2017 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus 9 Fuchs Marvin 3 50 "Grüner Wald" unsere Jahreshauptversammlung statt. 10 Walter Noah 2 50 11 Baas Dominik 2 45 Tagesordnung: 12 Schulte Jamal 1 40 1. Begrüßung 13 Heinicke Jorin 2 30 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 14 Maerz Maik 2 25 3. Bericht des Schriftführers 15 Müll Nico 2 20 4. Bericht der Jugendarbeit 16 Reith Sarah 1 20 5. Bericht des Kassierers 17 Bäumler Niklas 1 15 6. Bericht der Kassenprüfer 18 Neurohr Joshua 1 15 7. Entlastung des Kassierers 19 Becker Maiko 1 10 8. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 20 Heinrich Tim 1 10 9. Wahl eines neuen Kassenprüfers 21 Müll Amelie 1 10 10. W ünsche und Anträge 22 Müll Jakob 1 10 11. A usblick auf anstehende Termine 23 Müllinger Hagen 1 10 24 Schmieder Domenic 1 10 Wir laden alle Mitglieder und Interessierten hierzu recht herz- lich ein. Gez. Schriftführe Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 29 Landfrauen Hesselhurst-Hohnhurst Wein-Stadtführung in Offenburg Genießen und erleben Sie die Weinstadt Offenburg. Die Offenburger Stadtgeschichte ist seit jeher eng mit dem DRK-Ortsverein Eckartsweier Wein verbunden. Bei einem Rundgang durch die Offenburger Innenstadt erfahren die Teilnehmer, warum Offenburg als Seniorenausflug am Freitag, 30.06.2017 Weinstadt bezeichnet wird. An sechs Stationen vermitteln Unsere Halbtagsfahrt führt uns in den Schwarzwald bis auf ein Weinexperte und eine Stadtführerin Wissenswertes über die Schwäbische Alb nach Bad Urach, eine ehemalige die vorgestellten Weine und die Geschichte von Offenburg. Reichsstadt mit Fachwerkhäusern, Schloss und histori- schem Marktplatz. Termin: Freitag, 14. Juli 2017, um 18.00 Uhr. Hier ist eine Kaffeepause eingeplant. Dann geht es zurück Bei schönem Wetter wollen wir mit dem Fahrrad fahren, bis nach Renchen-Ulm in Bauhöfers Biergarten. Hier werden Treffpunkt hierzu um 17.00 Uhr an der Kirche in Hesselhurst. wir zum Abschluss des Tages zu Abend essen. Kosten: 13 Euro pro Person Wir fahren mit Schulz-Reisen. Es wird alles ganz gemütlich und seniorengerecht ablaufen. Auch der Rollator wird mitge- Anmeldung erforderlich bei Agnes Walter, Tel.: 07852/5454 nommen. Helfer vom Team werden euch betreuen. bis sp. 07.07.2017 Wir starten um 12.15 Uhr am Rathaus und dann an der Bushaltestelle am Feuerwehrhaus. Rückkehr um ca. 21.00 Uhr Anmeldungen bei Fam. Reuter, Tel. 1391 Landfrauen Eckartsweier Es sind alle Senioren eingeladen mitzufahren, auch solche Am Dienstag, 27. Juni ist unsere nächste Singstunde, wie die nicht regelmäßig beim Seniorennachmittag sind. immer um 19.00 Uhr in der alten Schule in Eckartsweier. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Wir bereiten uns auf das Dorffest am 29. und 30. Juli vor.

Euer Team

Pfadfinder Willstätt

LandFrauenverein Willstätt Pfadfinder Stamm Merlin Willstätt bitten um Kuchen- Jahresausflug 2017 - "Weck, Worscht un Woi" - spende Quer durch die südliche Pfalz bis nach Bad Dürkheim Auch die Pfadfinder vom Stamm Merlin Willstätt sind am Sonntag, 25.06. beim Rathausfest mit einem Kuchenstand Donnerstag, 20. Juli 2017 - Ganztagesausflug, vertreten. Um auch weiterhin tolle Projekte wie Lager, Abfahrt um 9:00 Uhr an der Hanauerlandhalle. Ausflüge oder Kanutouren mit unseren Kindern und Jugend- lichen realisieren zu können, sind wir auf Ihre reichhaltige Vor etlichen Jahren waren wir bereits schon einmal in der Kuchenspende angewiesen! Sie finden uns ab Sonntag- "Schlappeflicker-Pfalz", nun fahren wir mit dem bequemen morgen bei unsrem Stand neben der Bäckerei Hornung. Reisebus durch die "Kartoffel- und die Zwiebelpfalz". Im Über Kuchen jeglicher Art freuen wir uns sehr und danken schönen Bad Dürkheim am "Fass" ist um die Mittagszeit ein recht herzlich im Voraus für Ihre Unterstützung! längerer Aufenthalt geplant, der Abschluss des Ausfluges Ihre Pfadfis vom Stamm Merlin wird in St. Martin mit Weinprobe und zünftigem Vesper sein.

St. Martin ist eines der schönsten Weindörfer Deutschlands, sehr schnuckelig gelegen, mit historischem Ortskern. Die unter Denkmalschutz stehende Bilderbuchkulisse besitzt romantischen, mittelalterlichen Charme, ähnlich wie Gengen- Schützenverein Legelshurst bach. Auch in Bad Dürkheim gibt es etliche Anlaufstellen und reichlich Sehenswertes. Es ist wieder soweit… Am Samstag, 1. Juli ab 15 Uhr, bis am Sonntagabend, wird Anmeldung ist ab sofort möglich: die offene Gemeindemeisterschaft im Kleinkaliber- Für Mitglieder per Überweisung von 25,- Euro gewehrschießen auf unserer elektronischen 50-m-Klein- (für die Busfahrt, Weinprobe und Vesper) kaliber-Anlage ausgetragen. auf unser Konto Nr. 32813 bei der Sparkasse Hanauerland, Heute möchte der Schützenverein nochmals alle Vereine, IBAN DE81 6645 1862 0000 0328 13, BIC SOLADES1KEL Firmen und natürlich die Bevölkerung der Gemeinde Willstätt Verwendungszweck nicht vergessen! einladen, an dieser Meisterschaft für Mannschaften und Anmeldeschluss ist am Freitag, 14. Juli 2017! Jedermann teilzunehmen. Die Gemeinde Willstätt hat dafür Für Rückfragen steht Ulrike Eckert unter 07852/6119 gerne zwei schöne Wanderpokale gestiftet, die auf die Erstplat- zur Verfügung. zierten dieser Meisterschaft schon warten. Ebenso warten Nichtmitglieder melden sich bitte direkt bei ihr an. für die jeweils ersten 5 Plätze wie immer schöne Preise. In unserer Ausschreibung zu dieser Meisterschaft erfahren Die Pfalz - immer eine Reise wert! Sie alles weitere…. Der Schützenverein freut sich auf Ihr Kommen. Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 30 Angelsportverein Legelshurst e.V. Beim Mühlenfest am 24. und 25.06.2017 in Willstätt, bieten wir frisch geräucherte Forellen und Biere der Brauerei Franz an. Sie finden uns am Stand Nr. 12. Auf Ihr Kommen freut sich der ASV Legelshurst. Das Vereinsheim am Baggersee bleibt an diesem Wochen- ende geschlossen.

Ausschreibung zur offenen Gemeindemeisterschaft auf der, elektronischen Schießanlage in Legelshurst, für Mannschaften und Einzelschützen vom 1. – 2. Juli 2017 Termine: Samstag, 01.07.2017 ab 15 Uhr Sonntag, 02.07.2017 ab 10 Uhr Vogelfreunde und Schlepper-Chaoten Siegerehrung: Sonntag, 02.07.2017 - ca. 19 Uhr Die Schlepper-Chaoten möchten sich für die großzügige Startberechtigte: Alle Personen (weiblich, männlich) Unterstützung beim SC Sand und dem Dartclub Legelshurst ab 16 Jahren. Keine aktiven Schützen. recht herzlich bedanken. Alle Vereine, Firmen, Clubs, Stammtische und sons- Die Schlepper-Chaoten u. Vogelfreunde tige Vereinigungen mit beliebig vielen Mannschaften.

Disziplin: 50 m KK - liegend aufgelegt, auf elektroni- schen Anlagen mit digitaler Trefferanzeige. Mannschaften: 3 Personen bilden eine Mannschaft. Hundefreunde Jede Serie besteht aus 3 Probeschüssen und 5 Wertungs- Willstätt e.V. schüssen, die alle 5 gewertet werden. Bei Ringgleichheit www.hundefreunde-willstaett.de entscheidet die nächst bessere Serie. Mehrstarter in verschie- denen Mannschaften sind ausdrücklich erlaubt. Nachkauf beliebig. Trainigszeiten: Mittwoch: Einzelschiessen: Jede Serie besteht aus 3 Probeschüssen Ab 18:00 Uhr Agility Fortgeschrittene & Turnierläufer und 5 Wettkampfschüssen, die alle 5 gewertet werden. Nachkauf beliebig. Die beste Serie gewinnt. Bei Ringgleich- Freitag: heit entscheidet die nächst bessere Serie. Ab 17:00 Uhr Tricktraining & Longieren Ab 18:00 Uhr Agility für Anfänger Startgeld-Mannschaften: pro Mannschaft (3 Personen) € Ab 19:30 Uhr Agility Fortgeschrittene & Turnierläufer 12.00 (incl. erste Serie) Nachkauf beliebig. Nachkauf pro Mannschaft (3 Personen) € 6.00. Samstag: Ab 14:30 Uhr Welpenstunde mit Martina und Hanne Startgeld-Einzel: pro Starter € 5.00 (incl. erste Serie) Nach- Bei Fragen Martina Heich 07851-994653 kauf beliebig € 3.00 pro Serie. Hanne Heidt 07851-73734 Ab 15:00 Uhr Unterordnung mit Gundula Krieg Die Sieger erhalten Pokale und schöne Preise. Infos unter: 07853-8447 Margarete Seemann

SPD Ortsverein Willstätt SPD Willstätt startet den Wahlkampf mit Sommerfest Ohne den dienstlich verhinderten 1. Vorsitzenden Jan-Kevin Angel- und Gewässerschutzverein Hierlinger, der bei der Bundeswehr sein Studium an der Hesselhurst Bundeswehrhochschule vorbereitet, eröffnete der 2. Vorsit- Herzlichen Dank zende des SPD-Ortsvereins, "Urgestein" Rolf Hoffmann- Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die das Open-Air Bradtke die jüngste Mitgliederversammlung im Gasthaus " Kino und unser Fischerfest besucht haben. Krone" in Willstätt. Zuvor stimmten die Mitglieder ein Geburtstagslied an, denn Auch ein großes Dankeschön an: am 30. Mai durfte Rolf Hoffmann-Bardtke den 75. Geburtstag - d ie Gemeinde für die gute Zusammenarbeit am Kino- feiern. Seine Parteifreunde gratulierten ihm herzlich. abend. Mit Interesse vernahm die Versammlung einen Bericht von - a n Pfarrerin Renate Schmidt und den Gesangverein für Christian Merker, der den Ortsverein Willstätt bei der jüngsten Gestaltung des Gottesdienstes. SPD-Kreisdelegiertenkonferenz vertrat. Dort, so Merker, ging - den Anglerfrauen für das tolle Kuchenangebot. es vorwiegend um die neueste Diskussion um die Kranken- - und zuletzt an die vielen Helfer, die uns unterstützt haben. haus-Situation im Ortenaukreis nach 2025. Die SPD Willstätt vertritt hierzu die klare Auffassung, dass jetzt und heute den Der Vorstand Bürgern die Wahrheit über den Erhalt der Krankenhäuser Freitag, den 23. Juni 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde WILLSTÄTT ■ Seite 31 gesagt werden muss. Entgegen nebulöser Aussagen von Juni ein Regierungsprogramm für die Menschen verab- CDU-Politikern im Ortenaukreis muss seitens der SPD deut- schieden, die Menschen, die mit harter Arbeit ihr Geld lich klargemacht werden, dass es wohl ab 2025 in Kehl kein verdienen und von der bisherigen Politik häufig vergessen Krankenhaus mehr geben wird. Einzig Lahr und Wolfach und ungerecht behandelt wurden", so der Tenor der Mitglie- habe man seitens des Landkreises "Bestandsschutz" zuge- derversammlung. sagt. Christian Merker führte aus, dass es kaum noch Beim traditionellen Sommerfest der SPD Willstätt gastieren möglich sei Ärzten ein attraktives Angebot zu machen. Die als musikalischer Leckerbissen die beliebte Gesangsgruppe Verdienstmöglichkeiten, etwa in der Schweiz, seien um ein "Die Roten Socken", aber auch traditonell gastiert das Vielfaches höher. So ist auch der Wechsel des Chefarztes international bekannte Gesangs-Duo "CB IN LOVE" beim der Onkologie im Ortenauklinikum in die Schweiz zu Sommerfest. verstehen. Alle Freunde und Interessierte sind zur offiziellen Wahlkampf- Im weiteren Verlauf beschäftigte sich die Mitgliederver- eröffnung der Willstätter SPD herzlich eingeladen. Auch für sammlung vor allem mit dem Beginn des offiziellen Wahl- das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. kampfes der Willstätter SPD am Sonntag, den 2. Juli ab 11 Uhr am Hesselhurster See. Hauptrednerin der Wahlkampfer- öffnung in Willstätt wird die SPD Bundestagsabgeordnete Elvira Dobrinski-Weiss sein. Derzeit ist die Abgeordnete insbesondere mit den Friedensgesprächen der OECD und fünf asiatischen Ländern beschäftigt. "Die SPD wird Ende Veranstaltungs Anzeigen Tipps Privat

Privater Antik-Flohmarkt Am Sonntag, 25.6., von 9.00 –18.00 Uhr, Hornisgrindestraße 1a, Willstätt

Großzügige Galeriewohnung, 120 m², Einbauküche, Esszimmer,großes Wohnzimmer mit Kamin, Schlafzimmer,Gästezimmer,Abstellraum, 2Bäder,Balkon, Garage, im Kernort Willstätt zu vermieten, KM 600 €. Telefon 0176 /37955645, nach 19 Uhr

HALLO, IHR KIRSCHENDIEBE!!! Bevor Ihr im nächsten Jahr wieder die Kirschen klaut, ruft bitte an. Wirmähen dann, dass Ihr nicht noch im hohen Gras rumlaufen müsst. Mit freundlichem Gruß, Gisela Hillert PS: Wirhaben die Wiese mit den Bäumen im Willstätter Wald in Pacht.

4-Zimmer-Wohnung in Marlen, ca. 90 m², Balkon, gr.Keller,Garage, alles von Grund auf renoviert und saniert. An seriöse, ordentliche Mieter zum nächsten Termin zu vermieten. KM inkl. Garage 725,-- €zzgl. NK. Keine Hunde. Besichtigung Sa. v. 14.00h–16.00h Absprache Tel. 07724/7109 od [email protected]

Haushaltsauflösung Anzeigenschluss nicht verpassen! Wir räumen für Sie Haus, Keller,Speicher. DienstagUhr Annahmeschluss für Anzeigen ist jedenDienstag Telefon 07807/30650 16 um 16 Uhr. oder 01 52 /21477569 Planen Finanzieren Sanieren

Zimmerei ·Abbundzentrum ·Planungsbüro Wohnmodule –unser neuestes Projekt!

Ob als Feriendomizil, Gästehaus, Büro oder Gartenhaus mit Sauna tigen! uns zu besich –die Möglichkeiten Bei Deko-Artikel sind vielfältig! Gardinen Geschenke Sonnenschutz Plissee Jalousien •Schlüsselfertige Ortenauer Str.56, 77767 Öffnungszeiten: Lieferung zum Tel. 07805/916 46 64 Di. –Sa. 9–13Uhr Fax 07805/916 78 85 Do., Fr.15–18 Uhr Grundstück E-Mail [email protected] www.luciamueller.de •Qualitativ hoch- wertig und exclusiv –einfach etwas Besonderes! Zimmerei Heiner Brett · Hanauerlandstraße 23 77694 Kehl-Hohnhurst ·Tel. 07854/96060·www.zimmerei-brett.de

Stellenmarkt Bau- und Möbelschreinerei, Holzfensterbau

Zuverlässige Prospektverteiler/in (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Willstätt, Legelshurst und Eckartsweier gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. –Fr.,8.30 –17. 00 Uhr, Telefon 07822/4462-0, E-Mail: [email protected] Matthias Hauptstraße 103 77731 Willstätt Heckmann Tel. 07852/2326 Arbeitskräfte Fax 07852/5073 fürFeldarbeitengesucht (ab16Jahre) im Juli undSeptember2017; müssen vormittags/ ganztags verfügbar Haustüren nachIhren Wünschen ·Fenster in Holz sein; Vergütung aufStundenbasisca. 9,50€/ Std. und Holz-Alu ·Wintergärtenund Glasdächer UniversitätHohenheim *Pflanzenzuchtstation Eckartsweier Waldhof2*77731 Willstätt*Tel.07852/9 18 80 o. 91 88 22

SONDERSEITEN in denamtlichen Nachrichtenblättern

Haben Sie noch unbesetzte Lehrstellen?

Inserieren Sie am 30. Juni 2017 auf unserer Sonderseite mit dem Titel »Ausbildungsplätze 2017 und 2018«

Anzeigenschluss: 27.Juni2017

Information &Beratung: Ihr bekannter Ansprechpartnerfür gewerbl.Anzeigen oderzentralunter 0781/504-1455 [email protected] (Privatabrechnung und private Krankenversicherung) Handwerk& Dienstleistung im Hanauerland

Installationsgeschäft, Photovoltaik Sander Straße 3 Holzbau 77731 Willstätt-Sand Elektrohausgeräte, Satelliten-Anlagen, 77731 Willstätt-Sand Treppenbau Telefon (0 78 52) 26 16 Wärmepumpen Fon078 52 /934984·Fax 07852/934986 Innenausbau [email protected] 77731 Willstätt · Hauptstraße 93 Altbausanierung www.holzbau-bau.de [email protected]

Versicherungsbüro Barrierefreie Dusche Eckartsweiererstraße 3 Joachim Kupferer Fliesen 77694 Kehl-Marlen chgeschäftohne kompl. Badsanierung Versicherungsfachmann (BWV) ·Hauptagent Fa Telefon: 07854 7583 Infos unter: www.buerkel-fliesen.de Büro: Bahnhofstr.37a Mobil: 0152 28643727 77731 Willstätt ·T07852 9331875 eMail: [email protected] Martin Bürkel GmbH F07852 9331874 ·M0151 41905614 Willstätt, Tel. 07852/978 16 www.maler-rith.de [email protected]

Schlosserei Stahlbau Ana Enenkel Krehl Vordächer Kosmetikerin &Masseurin Erfahrung in Spa &Wellnesshotels Jürgen Krehl Treppenbau in Baden-Württemberg. Schlossermeister &Schweißfachmann Türen Möchten Sie sich wie im Urlaub fühlen? Tore Gesicht Körper und Geistentspannen? Hauptstraße 51 ·77731 Willstätt Gewerbestraße 7 Dann sind Sie bei mir richtig! Tel. 07852/999373·Fax 07852/999375 77731 Willstätt-Eckartsweier Geländer Mehr Info‘s: www.ipanema-waxing.de [email protected] Tel. 07854/1266·Fax 70 33 Gitter Tel.: 0170/6380835, Baden-Baden &Legelshurst

Mo. und Do. Määäh... TÜV im Hause

Bolzhurststr. 6 ∙ 77731 Willstätt-Legelshurst Auto Service WILLSTÄTT- Tel. 07852/7037 ∙ Fax 2024 In der Schweng 6·77731 Willstätt-Sand LEGELSHURST www.Rapp-Kfz.de ∙ [email protected] Punkt Tel. 07852/934947 ·Fax 07852/935831 Kfz-Reparaturen sämtlicher Fabrikate www.holzbau-birkmann.de WWW.EBNER-LANDTECHNIK.DE

Hier könnte Neutraler Kundendienst UNSER SORTIMENT: Wilfried Bohleber •Trekkingfahrräder •Trekkingcross •Mountainbikes •E-Bikes Forst- und Gartengeräte Reparaturservice aller Marken! Ihre Anzeige Hanauerstraße 80 •Kinderfahrräder 77731 Willstätt-Sand Eckartsweierer Str. 10 stehen 77694 Kehl-Marlen Tel.: 07852/7017, Fax7021, E-Mail: [email protected] www.bittiger-gmbh.de

Wir machen mehr aus Glas! Klaus Golderer Fliesen-/Platten- Mosaiklegermeister Schulstraße 4 77731 Willstätt Industriegebiet 2–4·77731 Willstätt-Sand Telefon 07852/5267·Telefax 07852/934674 Tel. 07852/91 76 0·Fax 07852/917633 Mobil 01 60/91602972 www.badischer-glashandel.de

Hier könnte Hier könnte Ihre Anzeige Ihre Anzeige stehen stehen

Ihre Ansprechpartner für Anzeigenaufträge:

SilkeWickert: 0781/5041452 0781/5041469 [email protected] Lohnsteuerberatungsverbund e.V. Stellenmarkt Lohnsteuerhilfeverein Ich bin für Sie da und zwardas ganzeJahr! Erstellung der Einkommensteuererklärung Beratung in sämtl. Steuerangelegenheiten sowie Anträgebeim Finanzamtstellen (Im Rahmen einer Mitgliedschaft In unserer Sozialstation steht das Wohlergehen und die Würde der gem. §4Ziffer 11 StBerG) Menschen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Beratungsstelle Appenweier Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Franz-Kern-Straße 16 Telefon(07805) 9164860 Examinierte Pflegefachkräfte Termine nach Vereinbarung die auch unser Beratungsteam nach § 37,3 unterstützen und Schulungen in der Häuslichkeit durchführen Examinierte Kranken-/Altenpfleger/-innen IHR Innungsfachbetrieb für Kesseltausch Öl/Gas Ausbildungsplatz zum Altenpfleger/-in ab 1.10.2017 und Heizungswartung Bundesfreiwilligen-Dienst ab 1.6.2017 Badsanierungen Beate Großholz-Glatt Fahrer für unseren Rollstuhlbus ab sofort gesucht, freitags. Pflegedienstleitung Heizung/Sanitär Wir bieten Müttern mit Kindern familienfreundliche Arbeitszeiten. Ich berate Sie gerne! Ihr Rolf Dilmetz LITÄTS A PR U Ü Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Q 1,0 F Rinnbachstraße 21 ·77694 Kehl-Zierolshofen - U K BESTNOTE N ☎ D 07853/92780 DRK-Sozialstation · Frau Großholz-Glatt Qualität G M des ambulanten www.dilmetz.de Kanzmattstraße 4 · 77694 Kehl Pflegedienstes Te l. 07851/9433 20 · [email protected]

Willstätt Hauptstraße 42 Te chnischer ZeichnerHLS (m/w) Tel. 07852/22 50 Sie erwartet ein abwechslungsreicher,sehr vielseitiger und praxisorientier- ter Arbeitsplatz sowie ein freundliches und kollegiales Mitarbeiterteam. Am besten passen Sie zu uns, wenn Sie Freude an Ihrem Beruf zeigen, offen partyservice für Neues sind und Sinn für eigenverantwortliches Arbeiten haben. Unser www.schwanenmetzgerei.de Betrieb bieten zudem umfangreiche Möglichkeiten für die eigene persönliche Entwicklung, Qualifizierung und Weiterbildung. Angebot Sie möchten beruflich Verantwortung tragen, abwechslungsreiche Projekte …wennelternKrebs haben vom 26.06. –01.07.17 betreuen und dabei in einem kompetenten Te am arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.Wir suchen zum 01.08.2017 als unbefristete Stelle und in Vollzeit Für die schnelle Küche für unseren Hauptsitz in Offenburg einen Te chnischen Zeichner HLS (m/w). Schweinegeschnetzeltes IhreAufgaben verschieden mariniert 100 g € 0,79 ✓ Ausarbeitung vonAusführungsplänen Gewerk HLS in Zusammenarbeit mit unseren Projektleitern Frische ✓ Schwerpunktmäßige Planung vonanspruchsvollen Projekten für Industrie Hähnchenkeulen 100 g € 0,59 und Gewerbe sowie Wohnungsbau mit CAD-Programm Rukon vonTacos Grobe Lyoner in 3D und 2D www.cccf-tigerherz.de auch geschnitten zu Salat 100 g € 0,89 Anforderungen € ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung Te chnische Zeichner HLS (m/w) Kalbsbratwurst 100 g 0,99 ✓ Berufserfahrung ist wünschenswert,jedoch nicht zwingend erforderlich ✓ Umgang mit betriebseigener ERP-Softwaresowie CAD-Programm (nach Stand beim Mühlenfestival stark – entspr.Schulung) sowie gängige Office-Anwendungen Gemeinsam Sie und wir auf dem „Schwanen-Vorplatz“ Wir bieten –Nur am Samstag – ✓ Unbefristete Festanstellung mitVollbeschäftigung ✓ ÜberdurchschnittlicheVergütung auf Gehaltsbasis ✓ Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Te am ✓

Professionelle Arbeitsumgebung sowie interessante und anspruchsvolle r fe Mieten und Vermieten Planungsaufgaben nderdör Ki r-

✓ ze Einarbeitung in unsereCAD-Softwareund Planungsumgebung it mit den Amtlichen hwe -Sc rt Nachrichtenblättern. lbe

Ihreaussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: ©A Fa.Zepp GmbH Wirsindfür Kinder da 0781/504-1455 Hanns-Martin-Schleyer-Straße 19 oder -1456 77656 Offenburg www.albert-schweitzer- [email protected] Oder per Email an: [email protected] verband.de QUALITÄT AUS UNSERER REGION Duschkabinen,Glasrückwände, Gastronomie Möbel &Türen aus Glas

HÖCHSTE QUALITÄT |INDIVIDUELL |INKLUSIV MONTAGE

KIEFER GLAS: SÜDSTRASSE 2|77767 APPENWEIER|07805 -9636-0 Ortenaustraße 47

GLASRAUM: ENGLERSTRASSE 24 |76275 ETTLINGEN |07243 35058 50 77731 Hesselhurst WWW.KIEFER-GLAS.DE Tel. 07852/9375757+ 07852/937 57 58 Juni-Aktion vom01.06. –15.07.2017 –nur zumMitnehmen– Wir stellen ein: Alle Salate 4,00 € Für dieHochsaison von September -Dezember Yufka 3,50€ FleißigeMitarbeiter/innen Lahmacun 4,50 € für unsere Verpackungs- Alle Flammenkuchen 4,50 € abteilungen in Teil- oder Vollzeit AdlerSchüler Box Siesindzeitlich flexibelvon Mo-Fr, haben Freude an klassischer mit Capri-Sonne 3,50€ Handarbeitund sind teamfähigund belastbar. Dann schicken Sie bitte ihreausschließlich schriftliche Bewerbung an: Döner 3,50 € GMEINER Confiserie &Kaffeehausunternehmen Alle Pizzen (Belag bis4Zutaten)5,00 € Postfach 1122 –77762 Appenweier oder per [email protected]

appenweier . . offenburg . baden-baden freiburg . stuttgart . tokyo . frankfurt

Elektroinstallation Telefonanlagen Industrieanlagen Beleuchtung Kundendienst Schaltschrankbau SAT/Multimedia EIB Zertifizierung Diebeliebtenfröhlichen, Datentechnik buntenFiguren vonRudi Diessner,einem Künstler mit Vogesenstraße 9 ∙ 77731 Willstätt Down-Syndrom,schmücken die Produkte der Lebenshilfe – Telefon 07852/939428 dem Selbsthilfeverband Fax: 07852/939429 fürMenschen mit geistiger Handy: 01 72 /7249898 Karsten Hartmann Behinderung.Dieseund [email protected] Elektromeister weitereGeschenkideen sowie www.elektroservice-hartmann.com exklusiveProdukte aus Behinderten-Werkstätten findenSie unter: www.lebenshilfe.de Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern auf„Shop/Angebote“ klicken 30.06. Wir haben noch freie Ausbildungsplätze 2017 und 2018 Anzeigenschluss27.06. DieLebenshilfe-Kollektion im 07.07. Schön &gepflegt in den Sommer Anzeigenschluss04.07.

07.07. Gut, nah &lecker –Essen in der Region Anzeigenschluss04.07.

14.07. Reise- und Ausflugstipps für die Sommerferien Anzeigenschluss11.07.

21.07. HilfeimAlter –Heim &Pflege Anzeigenschluss18.07.

28.07. Meine neue Küche Anzeigenschluss25.07.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern.

zugunsten der Lebenshilfe Telefon0781/504 -1455 ·[email protected] SONDERSEITENinden amtlichen Nachrichtenblättern Haben Sie noch unbesetzte Lehrstellen?

Inserieren Sie am 30. Juni 2017 auf unserer Sonderseite mit dem Titel »Ausbildungsplätze 2017 und 2018«

Anzeigenschluss: 27.Juni2017 Information &Beratung: IhrIhr bbeekkaanntnnter AnAnspsprechpartner fürgewerbl.Anzeigenoderzentralunter: 07 81/504-1455 [email protected] Hanauerland ∂Sasbach ∂Achern ∂Auenheim

∂Bodersweier Achertal Wählen Sie Ihre Ausgabe: ∂Kork

∂Renchen ∂Kehl OFFENBURG UMLAND

∂ ∂Willstätt Appenweier -Bohlsbach ∂Oberkirch

∂Lautenbach -Bühl ∂Windschläg Renchtal ∂Griesheim ∂Goldscheuer ∂Bohlsbach -Elgersweier ∂Weier ∂Waltersweier ∂Bühl ∂Offenburg ∂Durbach -Fessenbach Offenburg ∂ ∂ Umland Zell-Weierbach -Goldscheuer mit Hohnhurst, Marlen, Kittersburg ∂ ∂Fessenbach ∂Ortenberg -Griesheim ∂Elgersweier ∂Ohlsbach ∂Zunsweier ∂ Hofweier ∂ ∂Bad Peterstal- -Hohberg mit Diersburg,H, Hofwofweier,N, Niederiederschopfheim ∂Niederschopfheim Griesbach ∂ ∂Meißenheim ∂Diersburg -Neuried mit Altenheim, Dundenheim, Müllen, Vorderes

∂Friesenheim Kinzigtal Ichenheim und Schutterzell ∂Bad Rippoldsau- Schapbach -Ortenberg Lahr -Waltersweier Umland ∂

-Weier ∂Wolfach ∂Seelbach ∂ -Windschläg ∂Hausach ∂ ∂Haslach -Zell-Weierbach ∂Rust ∂Schiltach - Zunsweier Oberes Kinzigtal

ACHERTAL UND HANAUERLAND -Achern,Fautenbach, , Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst KINZIGTAL -Renchen mit Erlach, Ulm -Berghaupten -Sasbach mit Obersasbach -Gengenbach mit Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach -Auenheim -Ohlsbach -Bodersweier mit Zierolshofen -Haslach mit , Mühlenbach, Hofstetten, -Kork mit Neumühl, Odelshofen Steinach, Welschensteinach -Willstätt mit Eckartsweier,Hesselhurst, -Hausach mit , Legelshurst, Sand -Schiltach/Schenkenzell -Wolfach mit Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach RENCHTAL -Appenweier mit Nesselried, Urloffen LAHR UMLAND -Bad-Peterstal Griesbach -Friesenheim mit Heiligenzell, Oberschopfheim, -Durbach mit Ebersweier Oberweier,Schuttern -Lautenbach -Kippenheim mit Schmieheim -Oberkirch mit Bottenau, Butschbach-Hesselbach, -Mahlberg mit Orschweier Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, -Meißenheim mit Kürzell Tiergarten, Zusenhofen -Rust -Oppenau mit Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach -Seelbach mit Schönberg,Wittelbach Musteranzeigen für Todesanzeigen, Danksagungen und Glückwunschanzeigen findenSie unter www.bo.de/anzeigen/ musteranzeigen

Gipser-und Stukkateurbetrieb Innen- und Außenputz –Vollwärmeschutz Fassadengestaltung –Altbausanierung UlrichMilke, 77731 Willstätt-Legelshurst Te lefon 07852/937969, Fax078 52 /9377941 Gastronomie

Karola‘s Imbiss – Wochenkarte Täglich wechselnde Tagesessen mit Salatund Dessert 6,50 Euro MO Gulasch mit Nudeln DI Rindfleischsalatmit Bratkartoffeln MI Schaschlikmit Reis DO Grillteller mit Pommes FR Schinkenmakkaroni –alle Speisen auch zumMitnehmen – AUFIHREN BESUCH FREUT SICH KAROLA‘S IMBISS-TEAM Industriegebiet1·Willstätt-Sand ·Tel. 0157/85516745

Hanauer Kegelstube Willstätt ∙ Carl-Benz-Straße 13 ∙ Te lefon 07852/937150∙[email protected] Täglich wechselnde Kegeltermine Partyservice frei! Tagesessen

Ochsenmaulsalatmit Bratkartoffeln

Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter:

0800/5131313(gebührenfrei) [email protected] fürSoallemmGenerationen:er-Abo gedruckt und digital für zu Hause und den Urlaub

3Monate igital gedruckt +d einmalig nur 79 € Das Sommer-Abo im Juli, Augustund September. Überall Zeitung lesen dank gratis E-Paper.

Gleich Coupon absenden ... an Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH ... per Telefon: ... per Fax: Leserservice 0800/5131313 (gebührenfrei) 0781/504-1609 Marlener Straße 9, 77656 Offenburg

Ja, ich bestelle 3Monate (Juli, August, September) mein Sommer-Abo für zu Hause und den Urlaub.

Bitteliefern Sie ab sofort ab ______.______.______spätesterLieferstart 31.07. 2017 (Zugestellt wird die fürden Wohnortzutreffende Regionalausgabe)Verlagsgarantie: Die Lieferung endetautomatisch.

Name/Vorname: PLZ/Ort: Wichtig: MeinBriefkasten istbeschriftet undfrei zugänglich außen innen,ab_____ Uhr. Straße/HNr.: Telefon:

E-Mail: Ja,ich bindamiteinverstanden,dassdie Mittelbadische Presse/Reiff Verlag KG michkünftig über eigeneinteressante Serviceleistungen und Angebote ausdem Print- undOnline-Bereich per

SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung: Ich wünscheRechnungsstellungano.g.E-Mail-Adresse. P E-Mail, Post und Telefon informiert. Vertrauens- UE

garantie: Eine WeitergabeIhrer DatenanDritte UK :Z al D E erfolgtnicht.IhreEinwilligung können Siejederzeit it durch Nachricht in Textformanden Verlag oder Dig | IBAN Ihre BLZ Ihre Konto-Nr. perE-Mail an [email protected] widerrufen! Detaillierte Informationen zu IhremSEPA-Lastschriftmandat erhaltenSie mitIhrem Begrüßungsbrief. M3PSBSO DasAngebotgiltfür Haushalte,indenen in denletzten 12 Monaten kein Probe bzw. in

Datum/Unterschrift: rint: denletzten 6Monaten kein (Sonder-) Abo derMittelbadischenPresse bezogen wurde. ✗ Einsendeschluss:31.7. 2017 *PreiseStand:1.1.2017. Änderungen vorbehalten. |P DM-AA Arbeitsplätzemit Zukunft Wirexpandieren und bieten anspruchsvolle Arbeitsplätze in unserem Werk in Hausach: Einrichter Haslach  Hausach  Coswig CNC-Anlagen mitüber700 Beschäftigten m/w Ihre Aufgaben: Wirentwickeln, konstruierenund produzierenhochwertige tech- - Rüsten der Beschriftungslaser- und nischeKunststoffspritzgießteile. Montageautomaten - Anpassenvon CNC-Programmen Zu unserembesonderen Know- - Vermessung mittelsMessmikroskop howgehören dieOberflächen- - Einhaltungder Zeichnungstoleranzen veredelung,wie verschiedene - Koordination derMaterialbereitstellung Druckverfahren, das Lackieren, - Sicherstellung vonQualitätund Ausbringung das Lasern, im Tag- und Nacht- - Materialbuchungen im PPS-System design sowiedie Baugruppen- endmontage. IhrProfil: Abgeschlossene technischeAusbildungwie Als Systemlieferant bieten wir - Werkzeugmechaniker, Mechatroniker, Elektriker, wirtschaftliche Lösungen auseiner FeinwerktechnikerodervergleichbareAusbildung Hand. - Erfahrung an CNC-Maschinen, bevorzugt Programmierkenntnisse Modernste Fertigungsverfahren Bereitschaftzur Schichtarbeit und diekreativen Leistungen - unserer Mitarbeiterhaben diesen Erfolg ermöglicht. BeiIhrem Einstieg erwartet Siequalifizierte Unterstützung, dieIhnen dieAnfangsphase Innovationund Qualität – erleichtert. unsereZukunft Weiterbildungfördernwir regelmäßig undfreuen uns über IhreBereitschaftdazu.

KooperativeZusammenarbeit, hohe Einsatz- Ausbildung 2017: bereitschaft, Selbstständigkeitund gewissenhaftes Arbeiten werden beiuns geschätzt undentsprechend Werkzeugmechaniker/in honoriert. Fachrichtung: Formentechnik

Verfahrensmechaniker/in Wirfreuen uns aufIhrekomplette Bewerbungund fürKunststofftechnik bitten um Zusendung an: Fachrichtung: Formteile DITTERPLASTIC GmbH +CoKG Mechatroniker/in Personalabteilung Hausacher Straße 21,77716 Haslachi.K. Telefon07832/702-0

[email protected] www.ditter-plastic.de IhreWerkzeugschleiferei in Marlen NasseWände?

Zunftstr.10, Tel. 07854/989286 Kurzfristiges und fachgerechtes Nachschleifen Ihrer Feuchter Kellerr? Band- und Kreissägeblätter.

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinlandüberwacht, 10 JahreGewährleistung, 95.000 erfolgreicheSanierungeninder Gruppe Abdichtungstechnik Joachim Hug AlteLandstraße 40,77749 Hohberg t 07808 -914630oder 0781 -1319527 SO GÜNSTIG www.isotec.de/hug KOMMEN WIR NICHT MEHR Ihr Pflegedienst in Willstätt ZUSAMMEN. Ambulante Kranken- AKAKAPAP & AltenPflege Am Giesen 17, Karin Blome-Peppmüller,MarcPeppmüller und Team. 07852/936117

•Grundpflege •Pflegeberatung •Behandlungspflege •Pflegeeinsatz nach •hauswirtschaftliche §37Abs. 3SGB XI Versorgung •Verhinderungspflege Hausnotruf •individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsereKunden. Abrechnung mit allen Kassen.

Aktionspreis gültig bis 31.07.2017 Wir pflegen gerne gut!

Der SPACE STAR 5Türen und     6Airbags Ladies Night 5er Champagnerprobe mit kulinarischen Statt 9.990,– EUR1 Kleinigkeiten nur für Damen am Freitag, den 07.07.2017, 19.00 Uhr Anmeldung bis 30. Juni 2017 EUR2 Hauptstraße 54 am Markt in 77694 Kehl nur 6.990,– www.chateau-champagne.de ·Tel. 07851/7958673 Abb. zeigtSpaceStarTOP mitExtra-Paket 1.2MIVEC ClearTec CVT. me är

      hW

* ic rl

  tü Na Messverfahren VO (EG) 715/2007 Space Star en BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang  wasgeg        aben et        Sieh ?  izkosten   Space Star TOPmit Extra- hohe He Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT    Da habenwir wasfür Sie !              Heizen mit gutem Gefühl. Gut für die Umwelt: Heizen mit Holzpellets bedeutet Heizen mit nach-         wachsender Energie,denn Holz ist letztlichgespeicherte Sonnen-        energie und verbrennt CO2-neutral. Gut für Sie: Die automatischen Pelletsheizungenvon Paradigma sind            ebenso komfortabel wie Öl- oder Gasheizungen.Während die Prei-    31.07.2017. se für fossile Brennstoffe gestiegensind, blieb der Preis für Holzpel- lets in den vergangenen Jahren stabil. Info: www.paradigma.de. Autohaus M. Schumacher GmbH Birkenstr.1 Heitz Haustechnik GmbH 77731 Willstätt-Eckartsweier Albert-Walter-Straße1a 77694 Kehl-Querbach Telefon 07854-980650 Tel. 07853-9289-0 www.schumacher-autos.de www.heitz-haustechnik.de