16 Thüringer Allgemeine Sonnabend,5.September 2020

GEISTLICHES WORT GLÜCKWÜNSCHE CorneliaKühne istPfarrerin in Nie- dertrebraund lässtsichvon einem UnsereZeitung gratuliert bekannten Volkslied inspirieren am Sonntag in:

Apolda Rundumden Christa Kunst zum79., Utzberg Brunnen von Erich Klose zum96. Geburtstag recht herzlich.

mBrunnen vordem Thore / GOTTESDIENSTE ADa steht einLindenbaum: Ich träumt’inseinem Schatten / -SAMSTAG- So manchen süßen Traum.Ich schnittinseineRinde /Soman- Evangelisch ches liebeWort …Die kalten Win- BAD de bliesen /Mir grad’ins Ange- KAPPEL Evangelisch-lutherischeStadtkirche, sicht… Nun bin ich mancheStun- Konfirmationsgottesdienst, 14.30 Uhr. de /Entfernt vonjenem Ort, Und MARTIN LIEBSTEDT immerhör’ich’s rauschen:Dufän- Evangelische KircheSankt Laurentius, dest Ruhe dort!” FOTO: Kirmes-Gottesdienst, 14.30Uhr. Der Dichter WilhelmMüller hat- MATTSTEDT te das Ensemble in Niedertrebra Evangelische KircheSankt Marien, ganz sicher nicht vorAugen. Aber Plänefür weitereSanierung des Sportplatzes in BadSulza Schulanfangsgottesdienst, 10 Uhr. seineZeilen klingeninmir,wenn NIEDERTREBRA ich Brunnen und BäumeamOrt . Mit der Erneuerung der Aschenbahn Unkraut am Bahnrand undfüllten die Bereiche ball-Anlagen erneuert werden.Auchmüsse ein Evangelisch-lutherischeReforma- betrachte: zwischenKirche, Guts- hatdie Sanierung desSportplatzes in BadSul- auf.Nachden Plänen der Stadt sollen nunfür Wasserschaden am Sportlerheim behoben tionskircheSankt Maria,Andacht am Brunnen, 16 Uhr. haus,Schule undPfarrhaus; ge- za begonnen. Gemeindemitarbeiterentfernten etwa12.000 Euro die Weitsprung-und Volley- werden. mak säumt vonBänken; der Sockel zwi- UTENBACH Evangelische KircheSankt Hilarius, schenden Brunnenbeckengeziert Gebet zum Abendläuten, 17 Uhr. mit Liedversen vomDichter Paul WORMSTEDT Gerhard. Sie handeln vomWasser, Evangelische KircheSankt Georg,Ge- als GottesGabe,als Lebenselixier. Kulinarische Zeitreise betzum Abendläuten, 18 Uhr. Ich bestaunedaran das tiefe Ve r- trauen in GottesMachtund Für- -SONNTAG- sorge. Die Linde zieht Wasser,sommer- in der Wasserburg trockene und erste Herbstblätter Katholisch fallen. Der Brunnen ist in diesem BAD SULZA Jahr zum ersten Mal trocken, Großeltern undEnkelarrangieren neueAusstellung.Eröffnungamheutigen Samstag Katholische KircheSankt Johannes nichts rauscht.Die Stille mahnt Evangelist,Heilige Messe, 9Uhr. mich: vorMenschenmacht,vor zu VonSaschaMargon stärken, andererseits sollte das ge- viel Einmischung und fehlender nerationsübergreifendeArbeit Jung Evangelisch Fürsorge für unsere Umwelt. Ambi- Kapellendorf. Neben der Eröff- und Alt zusammenbringen.Dabei valente Ruhe. nungspremiere des Café„L.Esssig“ konnten in dem Ferienprojekt die Carolinenheim,Gottesdienst, 9Uhr. Lindenbaum und Brunnenwer- im Burghoflockt ab heute auch eine Teilnehmer viel voneinander ler- Evangelische Lutherkirche,Schulan- den nicht nur heute zurBrunnen- neue Ausstellung große und kleine nen.Sohaben die nicht nur die Aus- fangsgottesdienst, 10.30Uhr. andacht zur Kulissefür Begegnun- Besucher in dieWasserburgKapel- stellung selbst arrangiert und die Landeskirchliche Gemeinschaft,Got- tesdienst, 17.30Uhr. gen, für Gespräche. Für Ruhemo- lendorf. Die Schau in der Kemenate Objekttexte verfasst, sondern auch menteund Dorfgetriebe. zeigt bis 4. OktoberAntikeTisch- gemeinsam in historischen Kostü- BERGSULZA Evangelisch-lutherischePfarrkirche Einige weiseFrauen spürenin kulturaus römischen, griechischen men gekocht und Tischszenen Sankt Wigberti,Familiengottesdienst ihrerNähe ihrer Einsamkeit nach; und mittelalterlichen Zeiten. Das nachgestellt.Ein Film, der in der zum Schulanfang, 10 Uhr. wenn keiner mehrdaist,der einen besondereander Ausstellung, sie Ausstellunggezeigtwird,berichtet GEBSTEDT versteht, ausder eigenenZeit wurde vonKindern und Senioren vonder Arbeit der Gruppe. Evangelisch-lutherischeKirche,Ernte- stammt, die eigene Sprache erarbeitet.Federführend für dieses „DieBesucherwerden in der Aus- dankgottesdienst, 14.30 Uhr. spricht. „Fremde Worte, die ich Projekt warStefanie Adler,Mit- stellung keine wissenschaftlichen Stefanie Adlervon derUni (l.) und KuratorinMarieLinzbei letztenVor- KROMSDORF nimmermehr kann lieben, die arbeiter des Lehrstuhlsfür Alter- Texte finden,sondern solche, die bereitungenauf die heutige Ausstellungseröffnung. FOTO: SASCHA MARGON Evangelische Kirche,Familiengottes- nicht klingenwie ein Gruß!”(Max tumswissenschaften und klassi- nah an derZielgruppe liegen. Sie dienstmit Segnung der Schulkinder, 8.30 Uhr. vonSchenkendorf) scher Archäologie an der Uni Jena sindabwechselnd spannendund men durchdie Ausstellung anzubie- referieren. Am 23. September folgt Im Schatten vonBrunnenund und Burg-Kuratorin Marie Linz. lustig“, erklärt Stefanie Adler.Wenn ten. Zu erleben ist dasammorgigen dannein Vo rtrag mitNick Petukant NIEDERROßLA Lindenbaum blasen auch kalte Unter der Leitung vonAdler ha- am heutigen Samstag die Ve rnis- Sonntag ab 15 Uhr oderam12. Sep- über das Thema:„Olivenöl -Das Evangelisch-lutherischePfarrkirche, Andacht,9.30 Uhr. Winde. Wiefremdwirdman, wenn ben in den Sommerferien 25 Teil- sagegefeiertwird,sind einige der tember ebenfallsab15Uhr. flüssige Gold der Antike“. OBERROßLA/RÖDIGSDORF die Gegenwart zur heimatlosen nehmer aus Kapellendorf und Um- Protagonisten anwesendund kön- Zudem sind zwei Vo rträge wäh- Evangelisch-lutherischeKirche(Ober- Heimat degeneriert. Eine Traube gebung eine Woche lang zusam- nen über ihre Erfahrungen berich- rend des Ausstellungszeitraums ge- AusstellungWasserburg: „Von Athen roßla),Gottesdienst, 14 Uhr. jugendlicherMädchenfälltsich im mengearbeitet,umdie Ausstellung ten. plant: Am 16.September etwa wird über RomnachKapellendorf-Antike WICKERSTEDT Umfeld vonBrunnen und Linden- auf die Beinezustellen.Zielwar Zudemhaben sich einige vonih- Dr.ChristophKlose zum Thema: Tischkultur“, 5. September bis4.Okto- Evangelische KircheSankt Vitus,Kon- baum in dieArme,einige Tränlein einerseits,die museale und kulturel- nen freiwilligbereiterklärtRätsel- „Das griechische Symposium - ber,Dienstag-Sonntag: 10-12 Uhr und firmations-Gottesdienst, 13.30 Uhr. fließen. (Wennschondas Brünn- le Bildung im ländlichen Raumzu führungen in historischen Kostü- Mehr als ein orgiastisches Gelage“ 13-17 Uhr lein nicht.) In ihrenHerzen quel- Ökumenisch len manch liebe Worteüber,Kom- APOLDA plimente, die sie sich gegenseitig Robert-Koch-Krankenhaus,Kapelle, gemacht haben. Mittelalterverein aus Apoldatrotzt aufMärktender „Pest“ Andacht,9.30 Uhr. Bekenntnisse, wie wertvollihre Freundschaft ist, wie sehr ihreVer- Lager derer vonGreifenstein dieses Wochenende in und darauf bei Markt in Apolda bindung ihnen HeimatimVorfind- lichen schenkt. So lange ich lebe, VonMartin Kappel schen Kostüme gleich an diesem wiesenhättendie vielen Ve ranstal- Mittelalter zurück. So veranstaltet Generalanzeigerfür Thüringen treiben sich kalte Winde und liebe undamnächsten Wochenende wie- tungsabsagen im Laufedes Jahres die Agentur „Sündenfrei“ am 31. Jahrgang Worte in meinem Herzen umher. Apolda/Hohenfelden. Wasdem Mit- der munteraufgetragen werden. ordentlich aufs Kontorgehauen. Er- SchlossinApolda einen histori- Ich stehezwischen Linde und telalter diePest,das istder Neuzeit Dass die Saisonwieder startet, wartungen hatder Ve rein also beim schen Zwiebelmarkt. Zwei Tage ApoldaerAllgemeine Brunnen,und stimme dem antiken Corona.Auch auf denMittelalter- freut die Ehrenamtler umso mehr, bereitslaufenden Mittelaltermarkt können die Mittelalterfans in die Redaktion: KirchenvaterAugustin zu: „Ge- verein Lager derer vonGreifenstein da sievoller Euphorie zumJahres- am Stausee Hohenfelden. Dieser ist längst vergangene Zeit eintauchen. Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt schaffen hast du uns auf dichhin, o aus Apolda hatte diemoderne Pesti- beginn sichein neues Zeltange- dort bis zum Sonntag zu besuchen. Die Grafen, Ritter,Knechte und E-Mail:[email protected] Herr,und unruhigist unser Herz, lenznegativeAuswirkungen.Doch schaffthatten. OhneEinnahmen SchoneineWoche später, am Mägde des ApoldaerVereinswollen Chefredakteur: Jan Hollitzer Stellvertreter: Thomas Bärsch bis es Ruhefindet in dir.” erfreulicherweise dürfen die histori- und aufdie Mitgliedsbeiträge ange- Samstag, 12. September,kehrt das in zum Gelingen beitragen. Zentralredaktion: Desk: Sebastian Helbing, Sylvia Clemens (stv.) CvD: DorisMielisch,NorbertBlock (stv.) Sport: MarcoAlles,HolgerZaumsegel(stv.) Online: Sebastian Holzapfel,R.Mailbeck(stv.) Zentralredaktion Berlin: JörgQuoos (Ltg.) Notdienste und Beratungen Regionalredaktion: Leitung: Lioba Knipping

LokalredaktionApolda: Ihr Partner in Apolda und Umgebung Johannisgasse1,99510 Apolda -NOTRUF- Robert-Koch-Krankenhaus Apolda: Ambulanz (03644) 57 19 00 /01 Leitung: MichaelBaar >Reparatur-und Werkstattservice aller Fabrikate (03644) 570 >Neu- und Gebauchtwagen Polizei 110 Verlag: >HU/AU Landratsamt Weimarer Land: FUNKE Medien ThüringenGmbH >Glasreparturen Feuerwehr undNotarzt 112 -APOTHEKEN- (03644) 5400 Gottstedter Landstr. 6, 99092 Erfurt SERVICE >Reifenservice u.v.m. HÄNDLER Klinikum(0361) 7816038 Geschäftsführung: Michael Tallai(Sprecher), OveSaffe,Andreas Schoo, Michael Wüller Autohaus Rosenhan GmbH Ärztlicher Notdienst/ APOLDA Verantwortlichfür Anzeigen: Martinskirchgasse 11 /Apolda /Tel. 03644-562025 /www.autohaus-rosenhan.de Zahnarzt-Notdienst116 117 -HAVARIEDIENSTE- Herz-Apotheke,Fr8-Sa8Uhr,Goer- CarolaKorzenek Kinderarzt (0700) 115 02 000 delerstraße 2, Tel. (03644) 554344. Anzeigenpreisliste Nr.32b (gültig ab 1. 9.2020) Geschäftsempfehlung Erdgas (0800) 6861177 MedipolisApotheke,Sa8-So8Uhr, Erfüllungsortund Gerichtsstandfür dasMahnverfah- Giftnotruf (0361) 73 07 30 renist Erfurt. Strom(0361) 73 90 73 90 Jenaer Straße 66, Tel. (3644) 571188. Anzeigen undBeilagen politischen Aussage-Inhalts ApothekeamBrauhof,So 8-Mo8 stellen allein die Meinung der dort erkennbaren Auf- SERVICE rund um Ihre Zeitung Erdgas/StromApolda traggeber dar. -CORONA-HOTLINES- (03644) 50 28 50 Uhr,Ritterstraße 1, Servicecenter Tel. (03644) 555963. Der Verlag übernimmt fürunverlangteingesandte Ma- SERVICE Goetheplatz 9a UnabhängigePatientenberatung: nuskripte, Unterlagenund Fotos keineGewähr. 99423 Weimar Sa, 8-18Uhr,(0800) 011 77 22 -TELEFON-BEREITSCHAFT- Bezugspreis monatlich36,90€inkl. gesetzlicher CENTER Montag -Freitag 10:00 -18:00 Uhr -TIERÄRZTE- Mehrwertsteuer Bürgertelefon desKreises Weimarer Abbestellungen sind zum Quartalsendemöglichund TICKETS |ABOSERVICE|ANZEIGEN |LESERSHOP |THÜRINGER REISEN Land: Seelsorge (0800) 1110111 6Wochen vorabschriftlichanMediengruppe Thürin- APOLDA gen Verlag GmbH, Leserservice,Gottstedter Landstra- (Allgemeine Fragen) Ambulanter Kinderhospizdienst ße 6, 99092 Erfurt zu richten. Mo -Fr, 8-16Uhr (03644) 54 09 12 (0800) 1222230 Rufbereitschaft,Amtstierärztin Sachs, Bei Nichtbelieferung im Fallehöherer Gewalt,bei Stö- SERVICE rund um Ihre Zeitung Tel. (0151) 14666156. rung desBetriebsfriedens, Arbeitskampf (Streik,Aus- (Medizinische Fragen) Kinder-und Jugendsorgentelefon sperrung) bestehen keineAnsprüche gegen den Ver- Reisebüro John (0800) 0080080 Rufbereitschaft,Tierärztin Cathrin Leh- lag. Mo -Fr, 8-16Uhr (03644) 54 09 13 mann (Kleintiere), SERVICE Am Brückenborn 2 Stadtverw. Apolda: (03644) 650200 Frauenschutz im Weimarer Land Alle Nachrichten werden nach bestem Gewissen, Tel. (0172) 3709055. jedochohne Gewähr veröffentlicht. Partner 99510 Apolda Stadtverw. BadSulza: (03644) 2410 (0800) 5767676 Rufbereitschaft,Tierarzt NicoBrey- Polizei Apolda(03644) 54 10 Druck: Gemeindeverwalt.Ilmtal-Weinstraße: mann (Klein- undGroßtiere), DruckzentrumErfurtGmbH TICKETS |ABOSERVICE|ANZEIGEN |LESERSHOP (036462) 9540 Rettungsleitstelle(03644) 500 00 Tel. (0170) 3264757. Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt