2,50 

Nummer 1/2005 63 Jahre 1. Quartal Folkeboot

Service: Das Folkeboot im Internet Interview: Christoph Nielsen, Deutscher Meister Bericht: DM der Mini-Folkes in Essen Regatten 05: von Berlin bis San Francisco FOLKENEWS

Glosse: Hab ich gestern schon gemerkt: Ein paar Flecken, wo der Lack Boot ja auch lieb, und so kam vor dem Scheunentor wieder. Für den Abbeizer ist es zu kalt gesprungen war, sind ja schon sie mit Stahlwolle an und hat Schade, jetzt wird‘s wirklich - unwirksam bei Temperaturen ganz grau. Also: Schabschab, mir gezeigt, dass es ja auch in zu dunkel, muß Schluß ma- um den Gefrierpunkt. Also kratzkratz, am Schluß schlei- der Spüle mit Wasser und dem chen. Och, das Auto ist ja ganz heute mit der Heißluftpistole fen, zwischendrin auch schon Stahlschwamm ganz gut geht. dick eingeschneit. Füße abge- an den Mast. Schon drei Wo- mal, denn ich will ja sehen, ob Heute wieder die Scheune, klopft und rein, brumm summ chenenden habe ich meine die Oberfläche wieder schön schon drei Stunden. Hey, das nix rührt sich. Auto dreht sich freien Stunden auf die Ent- glatt wird, ob die grauen Stellen geht ja ganz flott, und wenn fest im Schnee. Also freischau- fernung des alten Lacks ver- sich noch rausschleifen lassen. ich die Klinge ganz flach halte, keln - vor, zurück, vor, zurück, wandt. Die Nachbarjungs, die Abends zuhaus, im Warmen, im Heißluftstrom, beißt sie sich vor - na also. Was sagt da das zum Schwatzen in die Scheune habe ich am Küchentisch schon fast gar nicht mehr im Holz fest. Thermometer? -5°!? Muß über gekommen waren, hatten ge- die Beschläge von Dreck und Gibt weniger Scharten. Hin den Spruch der amerikani- meint, bei den paar unschönen altem Lack befreit. Meine und wieder blase ich mir heiße schen Holzbootfreaks grinsen: Stellen wäre doch die ganze Ar- Beste war etwas pikiert wegen Luft auf die Hände oder Füße. „When obsession becomes just beit noch gar nicht nötig. Aber der kleinen Lackchipse, die he- Komisch, wie dunkel es plötz- another useful tool“... da bin ich anderer Meinung. rumspringen, aber sie hat unser lich ist: Ach, jetzt schneit es FOLKENEWS Liebe Folkebootseglerinnen, liebe Folkebootsegler!

Volksgemurmel, heulende sen der meisten Anwesenden Wettfahrten, „direct Judging“, Schleifgeräte und brummende wurde zum 47ten Mal über (für Termineinhaltung. Um beson- Akkuschrauber unter den Pla- uns nicht relevante) Änderun- dere Regattaformen möglich zu nen und in den Hallen sind ein gen der Anerkennungsordnung machen, wurden die Ordnungs- deutliches Zeichen dafür, dass in für Klassen und Klassenver- vorschriften geändert. den Segelvereinen demnächst einigungen, die im Januar Es ist allgemeine Verfahrens- wieder Sliptermine anstehen. 2004 nach 46 Anläufen verab- weise, dass das Volk seine füh- Die lange, für die meisten von schiedet wurde, diskutiert. Es renden Politiker kritisiert und oft Euch segelfreie Winterzeit wurde weiterhin über wichtige ist diese Kritik auch berechtigt. nähert sich dem Ende. Endlich Änderungen in den Wettfahrt- Dieses Verfahren drehe ich im können wir wieder Meilen ma- regeln informiert (abrufbar als übertragenen Sinn einmal um: gekommen. Rückschluss: So chen, entspannen mit „Wasch- pdf-Datei auf der DSV-Websei- „Wo bleibt Eure Meinung?“ wichtig ist das Thema dann brettsound“ oder wetteifern um te www.dsv.org). Ein weiterer Bei der Jahreshauptversamm- wohl doch nicht. die Ranglistenpunkte. Tagesordnungspunkt war die lung in Oberhausen waren die In der Zeit seit dem Erscheinen öffentliche Wahrnehmung des Redebeiträge zum Thema Klei- Euch und Euren Lieben wün- der Folke News 4/2004 ist kaum Segelsports. Von einem Vertre- derordnung kaum zu bremsen. sche ich einen tollen Start in die etwas passiert, worüber sich zu ter des Wettsegelausschusses Meinem Aufruf in der letzten Segelsaison. berichten lohnt. Im Januar tagte des DSV wurden die Erforder- News, mir Eure Meinung zu in Düsseldorf turnusgemäß der nisse für mehr Aufmerksamkeit diesem Thema mitzuteilen, ist Euer Ausschuss der Klassenvereini- in den Medien, insbesondere des nur ein Folkebootsegler von 1. Vorsitzender gungen im DSV. Zum Leidwe- Fernsehens, dargestellt (kürzere rund 750 Mitgliedern nach- Karl-Peter Nielsen

Kommentar: Print oder Klick?

n dieser Ausgabe bringen wir einen bestimmt Folkeboot Fotos zum Schwelgen, eigentlich fast Ausdrucken von Folkeboot-Websites! Inicht ganz vollständigen Überblick über Folke- alles rund um’s Folkeboot. Wozu dann noch eine boot-Seiten im Internet. Über den Nutzen eines gedruckte Folke News? uch ist es leicht, den Überblick zu verlieren bei solchen Beitrages für routinierte Internet-Anwen- Asoviel Pluralität im Internet: Offizielle Seiten, der kann man streiten, weniger “elektronische “ in Leser sagte mir mal, er hätte einfach keine private Seiten, kommerzielle Seiten. Was in den Zeitgenossen wird es vielleicht erstaunen, wieviel ELust, seinen Computer zum Lesen mit aufs Klo FolkeNews steht, darf allgemein als die Meinung Folkeboot schon im Netz ist. zu nehmen. Aber im Ernst: und autorisierte Information der Deutschen Folkeboot-Vereinigung gelten. Dies und die hof- inige der gezeigten Seiten sind sehr aktuell, ir erkennen - zum Teil erleichtert -, daß fentlich gleichbleibend hohe Qualität rechtfertigt Ebieten einen hohen Nutzen für den aktiven Seg- Wnicht alle Menschen Lust aufs Internet die gedruckten FolkeNews als offizielles Organ ler, es gibt viel praktische Tipps im Netz, schöne haben (müssen). Viele von uns mögen das Mega- und autorisiertes Fachmagazin der DFV, bei allem Medium nicht und unbestrittenen Nutzen der eigenen Webseite. werden sich nicht darauf einstellen. lle, die mit uns der Meinung sind, daß dieses Andere sammeln AMedium seinen Platz (nicht nur auf dem einfach gerne die stillen Örtchen) verdient, sind aufgerufen, durch FolkeNews, heben Beiträge, Regatta- und vor allem Reiseberichte, sie viele Jahre auf mitzuhelfen, daß die Qualität und der Unterhal- und freuen sich tungswert der FolkeNews nicht sinkt. Laßt andere immer wieder am teilnehmen an Euren schönen Folkeboot-Erlebnis- Lauf der Folkeboot- sen! Ihr alle seid unsere Reporter, die FolkeNews Zeit. Von den ersten sind “Folkeboots Stimme”, nicht allein die vielen “FKK” bis heute. bunten Internet Seiten! Macht das mal mit mh

FOLKENEWS 3­ FOLKENEWS Folkeboot-Vielfalt im Internet Ein „Vergleichstest“ nach wenigen, einfachen Kriterien – wo lohnt der „Klick“? Im neuen Der Finnische Gewand: Die Folkebootver- offizielle Seite band. der DFV. Finnisch! Aktuelles, News, Technik, Kontakte, Fotos, Kontak- Markt, Links, te, Links. Fotos, Videos. Nutzwert: 4 Nutzwert: 5 Optik: 4 Optik: 5 Spaß: 3 Spaß: 3 Funktion: 3 Funktion: 4 http://www.folkeboot.de/ Punkte: 17 Punkte: 14 http://www.folkkari.net/

Die offiziel- Site der Briti- le Seite der schen „Folks“. NFIA. Englisch! Englisch! Nicht sehr Aktuelles, aktuell, Fahr- Regelwerk, tenberichte, Technik, Links. Links, Nutzwert: 3 Kontakte. Optik: 4 Nutzwert: 5 Spaß: 4 Optik: 2 Funktion: 3 Spaß: 2 http://www.folkboat.com/ Punkte: 12 Punkte: 16 http://www.zyworld.com/folkboats

Offizielle Seite Seite der des Schwedi- SFBFA, schen Folke- Englisch! bootverbandes. Nicht sehr Schwedisch! aktuell, aber Nutzwert: 5 mit Humor und Optik: 3 Fotos, sowie Spaß: 3 Links. Funktion: 3 Nutzwert: 2 Optik: 3 Spaß: 4 Funktion: 3 http://www.folkbat.com/ Punkte: 14 Punkte: 12 http://www.sfbayfolkboats.org/

Offizielle Seite Die Berliner des Dansk im Netz: Folkebads- Top-aktuell, klub. Dänisch! flott, praktisch, Bootsmarkt, unterhaltsam. viele Links Markt, Tipps, und News. News,Links, Nutzwert: 5 Fotos, Wetter Optik: 4 Nutzwert: 6 Spaß: 3 Optik: 5 Funktion: 4 Spaß: 5 Funktion: 6 http://www.folkebaad.dk/ Punkte: 16 Punkte: 22 http://www.folkeboot-berlin.de/

4­ FOLKENEWS FOLKENEWS Nicht alle von uns sind andauernd im Internet unterwegs, haben Lust, lange zu surfen, um wesentliche Informationen zu suchen. Als Service, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, hat die Red. der FolkeNews das Angebot im Internet gesichtet. Um einzuschätzen, was sich anzuklicken lohnt, haben wir eine Wertung nach Punkten vorgenommen: von eins (schwach) bis sechs (sehr gut) bewerten wir Nutzwert, Optik, Spaß und Funktion. Nutzwert ist für uns der Gehalt an für den Folkebootsegler wichtigen oder spannenden Infos, Optik die ansprechende Grafk, Spaß der Unterhaltungswert und Funktion der flotte Seitenaufbau, klappende Links etc. Bestimmt bleiben Kriterien unbeachtet, aber irgendwie muß man ja seine Peilung nehmen... Die Seite der Die Flotte Flotte Flens- Möhnesee. burg. Tolle Bootspor- Fotos, meist traits (!), Flotte aktuelle News, Optik, aktuell, Kontakte, gute Fotos, Links, Kontakte, Webcam (!) Links. Nutzwert: 3 Nutzwert: 4 Optik: 4 Optik: 5 Spaß: 4 Spaß: 4 Funktion: 4 Funktion: 4 http://www.f-ger.de Punkte: 15 Punkte: 17 http://www.folkemoehne.de

Guter Start der Private Bri- Flotte Lü- tische Seite. beck. Aktuell, Schöne Foto- vielfältig, Links, wenig individuell, aktuell, keine Kontakte, News, nur übersichtlich Unterhaltung Nutzwert: 4 Nutzwert: 1 Optik: 4 Optik: 2 Spaß: 4 Spaß: 3 Funktion: 4 Funktion: 1 funktioniert nicht immer http://www.folkeboot-luebeck.de Punkte: 16 Punkte: 7 http://hem.spray.se/anders.sberg/rightboat.htm

Die kleine Das „Folke- Seite der boot-Forum“ großen Flotte von Svend Essen. Nach Krumnacker, wie vor fast Bootsmarkt, nur ein Portal nicht ganz mit Kontakten aktuell, aber keine Links viele Links Nutzwert: 2 Nutzwert: 3 Optik: 2 Optik: 4 Spaß: 2 Spaß: 4 Funktion: 2 Funktion: 4 http://www.folkeboote-essen.de Punkte: 8 Punkte: 15 http://www.folkeboot.org

Wenig Show Die Folkies aber aktuell. vom SV 03 Flottennews, Berlin stellen Fotos, Kon- sich vor. takte, keine Termine, Technik, wenig Lokale News Unterhaltung nicht aktuell, Nutzwert: 4 schöne Fotos Optik: 3 Nutzwert: 3 Spaß: 2 Optik: 3 Funktion: 4 Spaß: 2 Funktion: 4 http://www.folke-bodensee.de Punkte: 11 Punkte: 12 http://www.sv03.de/FKK/index.html

FOLKENEWS 5­ FOLKENEWS

Die Folkeboot- Seite der Fol- segler vom kebaad Cen- Gothia Berlin: tralen von Erik Schöne Chro- Andreasen. nik und Fotos, Jede Menge leider wenig Technik, onli- Aktuelles. ne Shop Nutzwert: 2 Nutzwert: 5 Optik: 3 Optik: 4 Spaß: 4 Spaß: 3 Funktion: 4 Funktion: 3 http://www.scgothia.de/gothia-sport-folkeboot-gesamt.htm Punkte: 15 http://www.folkboat.dk Punkte: 11 Private Seite Die Werft- von Andreas Seite von Steffen über Brandt- Selbstbau Moellers: seines Folkes Mehr Image, „Munin“, Geschichte sehenswerte weniger Fotos, schön! Technik Nutzwert: 4 Nutzwert: 3 Optik: 3 Optik: 4 Spaß: 4 Spaß: 3 Funktion: 4 Funktion: 3 http://www.munin.gmxhome.de Punkte: 15 Punkte: 13 http://www.brandtmoeller.com

Kommerzielle Werft-Seite Seite zur Fol- von Begré: keboot Charter Schöne Bil- der, Ästhetik, Nutzwert: 2 wenig prakti- Optik: 3 scher Nutzen. Spaß: 2 Imageseite. Funktion: 3 Nutzwert: 2 Optik: 4 Spaß: 2 Funktion: 3 http://www.folkeboot-pbs-charter.de Punkte: 10 Punkte: 11 http://www.folkeboot.ch

Noch eine Geheimtipp: kommerzielle Resto-Seite Seite zur von Willi Folkeboot Schlummer Charter, aber („Lievertje“), so schöne ein Muss für Bilder! jeden Holz- bootsfreund! Nutzwert: 2 Nutzwert: 5 Optik: 3 Optik: 4 Spaß: 4 Spaß: 5 Funktion: 3 Funktion: 4 http://www.nature-tec.com Punkte: 12 Punkte: 18 http://www.holzfolke.de

Die vorliegende Übersicht an Folkeboot-Seiten im Internet erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und die Bewertungen keinen Anspruch auf professionelle Objektivität. Fremdsprachige Seiten werden nur mit Vorbehalt bewertet! Die Red.

6­ FOLKENEWS FOLKENEWS

Charterseite von Martin Malmö lädt zum Ziegler. Schön gestal- Goldcup 2005 tet, schöne Fotos, Revier- Nach Niendorf 2004 sind jetzt info, Links wieder die Schweden dran... Nutzwert: 3 Optik: 4 Spaß: 2 Funktion: 4 http://www.folkboat.dk http://www.folkebootcharter.de Punkte: 13

Die Iren in der UK Folkboat Ass. sind aktuell, mit Regatten, Bootsmarkt, Kontakten, Die Malmö Segel Sällskap vorgenommen werden (websi- Links. (MSS) und die Swedish Nordic te: www.smabatshamnen.nu) Nutzwert: 4 Folkboat Association laden alle Über die Stadt Malmö Optik: 3 Folkebootsegler zum GOLD informiert die Website: Spaß: 3 CUP 2005 ein! Die MSS hat www.malmo.se. Funktion: 3 den Gold Cup schon zweimal ausgerichtet, zuletzt im Jahr Die Malmö Segel Sällskap http://www.brandtmoeller.com http://www.folkboat.co.uk Punkte: 11 1994. Für Malmö und die bietet freie Campinggelegen- MSS war das Folkeboot schon heiten für Zelte und Caravans Raudaschl-Nautic GmbH & Co. KG immer ein großes Anliegen, im Hafengebiet. Das MSS Telefon: 06138/2333, 3053 und so sind wir besonders stolz, Clubhaus, Restaurant und alle Telefax: 06138/3053-40 einmal mehr die Ehre zu haben anderen Einrichtungen stehen E-Mail: [email protected] http://www.raudaschl.co.at und Ihre Gastgeber zu sein! Ihnen zur Verfügung. Weitere Mit diesem Brief möchten Informationen finden Sie

Repräsentant wir Sie über die Termine, die über: Malmö Segel Sällskap, Walter Muhs Grundlagen der Regatten, das www.mss.m.se, Postadres- Mönchenbrückstr. 3 D-24837 Schleswig Regattarevier und die Anschrift se: Småbåtshamnen, 216 12 Tel.: 04621/25559 der MSS informieren. Die of- Limhamn, .Telephone Segeltyp fizielle Ausschreibung finden no: +46 40 154448. Fax no: Großsegel A23KSR Sie seit Januar im Internet unter +46 40 163682. E-mail: Vorsegel A23TRT www.mss.m.se. Die MSS und [email protected] Malmö Segel die Swedish Nordic Folkboat Sällskap Race committee. http://www.folkeboot.ch Association werden ihr bestes tun, um ein möglichst attrak- Ihr Krister Ahlkvist tives Programm zu erstellen und Ihren Besuch in Malmö so angenehm und interessant wie möglich zu gestalten. Die Re- gatten werden unter den ISAF Racing Rules of Sailing, den Class Rules der Nordischen Folkeboote und den Goldcup Statuten der Nordischen Fol- keboote durchgeführt werden. Stattfinden wird das Erignis vom 9. bis 13. August 2005, und die Rennen werden auf Raudaschl-Folkeboot-Segel seit über 30 Jahren dem Öresund, westlich von Mehrfach Goldpokal und Kieler Woche Sieger Limhamn, Malmö ausgetra- über 20 Deutsche Meisterschaften gen, Schwedische Seekarte Nr. 921. Das Kranen der Boote soll DIE QUALITÄT DER ERFOLG DAS VERGNÜGEN in Småbåtshamnen, Limhamn, Ein Kilo pures Gold!

FOLKENEWS 7­ FOLKENEWS Unser Meister: Ein Interview mit Christoph Nielsen

Von Rainer Birkenstock gewöhnlichen Situationen von intensiven Segeln, um mich be- Dänemark (ehemals Diamond, hohem Nutzen. Rolf Lange ruflich weiter zu entwickeln. jetzt North, vor allem Ip Using Christoph, gib uns doch war selbst einmal Eigner und Andersen) eine wertvolle Zeit ?bitte zum Beginn ein paar Steuermann eines Folkebootes. In diesen Jahren habe ich zu verbringen. Informationen zu Deiner Beide Teammitglieder haben u.a. auf den Cuppern und Person. u.a. auch bei Klaus Blenckner div. Tonnerklassen gesegelt. Während dieser Zeit erlangte wertvolle Erfahrungen mitneh- „Diva“, „Saudade“, „Schini“, ich Kenntnisse über Bootsbau, Gern. Alter: 44, ledig, men können. „Aerosail“, „ILC 40“ - mit neue Technologien, Segeltech- ! Größe: 192 cm, Gewicht: nik, Crew-Organisation, die 108 kg, Wohnort: Bleibtreustr. gesamte Logistik, Finanzie- 12a, 10623 Berlin, Geburts- rung, Sponsoring - und Hafen- ort: Eckernförde (auch 1. nutten. Ebenso hat mir mein seglerische Heimat), Segel- „Ausflug“ in die Surferwelt mitgliedschaft: SV03 Berlin, und eine Atlantiküberquerung Beruf: Diplom-Betriebswirt, Erfahrungen verschafft, die ich Geschäftsführer beim Berliner nicht missen möchte. Presse Vertrieb, einer 100% Tochter von Gruner & Jahr. Das ist ja ein beeindrucken- ?des Erfahrungspotential. Du bist in diesem Jahr bei Wie steht´s denn mit Deinem ? den Folkebooten deutscher Talent? Meister, Zweiter beim Gold- Cup und Erster der deutschen Ein wenig Talent gehört Rangliste geworden? Wie kam ! schon dazu. Ich bin mir aber es dazu? sicher, dass in der Summe der Eigenschaften das Erfolgsre- Wir waren einfach besser, zept liegt. Als ein wichtiges ! d.h. in der Summe der Plat- Christoph Nielsen auf dem Weg “nach Oben” Kriterium schätze ich die zierungen erfolgreicher. mentale Stärke der gesamten Aber Spass beiseite. Zum Ge- Im Frühjahr haben wir uns diesen Booten nahm ich u.a. Mannschaft ein. Auch der winn einer Deutschen Meister- akribisch u.a. in Berlin und an mehreren Sardinia-Cups, Spass-Faktor muss gegeben schaft müssen viele Vorausset- Eckernförde vorbereitet. einem Admirals-Cup, zwei sein. zungen erfüllt sein. Ich selbst bin ja kein einge- Commodores-Cups sowie an Eine gute Mannschaft: Diese fleischter Folkebootsegler ob- diversen Weltmeisterschaften Wie habt Ihr Euch speziell hatte ich in diesem Fall mit Rolf wohl mich seit meiner Jugend (Mumm 36, 1-Ton, ¾-Ton, ?auf die Deutsche Meister- Lange und Torben Dehn (beide viel mit dem Folkeboot verbin- 8-er) teil. schaft bzw. auf den Gold-Cup Eckernförde). Mit beiden Seg- det. In unserer Jugendabteilung Darüber hinaus segelte ich eine vorbereitet? lern verbinden mich schon seit in Eckernförde besaßen wir amerikanische, italienische langer Zeit erfolgreiche Regat- ein Folkeboot, wo ich nach und schwedische Meister- Zunächst haben wir gemein- ten und eine freundschaftliche den ersten Segelanfängen mit schaft sowie unzählige Kieler ! sam klare Ziele definiert: Bei Verbundenheit. Beide sind dem Opti, danach 470er, Er- Wochen, Nordsee-Wochen, der Deutschen Meisterschaft erfahrene Folkeboot-Segler. fahrungen mit dem Folkeboot Flensburger Wochen und was wollten wir auf´s „Treppchen“ Im Hinblick auf die Deutsche sammelte. Vorbild war damals es sonst noch so gibt. Während kommen. Meisterschaft habe ich beson- wie heute der Seriensieger im dieser Zeiten war ich auf diesen ders vom Teamgeist, von der Folkeboot Holly Dietrich. Booten vornehmlich Segel- Beim Gold-Cup war die Ziel- positiven Einstellung, dem Sporadisch nahm ich in den Trimmer, zweiter Steuermann, definition schon schwieriger, unbedingten Siegeswillen und letzten Jahren an verschiede- aber hauptsächlich Taktiker. da wir die Stärke der Dänen der nötigen Portion Gelassen- nen Folkebootregatten teil. nicht eindeutig einschätzen heit profitiert. Dies hat mir den Gereizt hat es mich immer, die Und so konnte ich mir von den konnten. Aber aus diesem Rücken freigehalten für meine Kieler Woche zu gewinnen. weltbesten Seglern vieles ab- Grunde segelten wir u.a. eine wesentlichen Aufgaben. Leider haben mich dänische gucken. U.a. von den deutschen Vorbereitungsregatta in Däne- Erfahrung und Fleiß sind Segler zweimal jeweils um den Segelgrößen Berend Beilken, mark, wo wir gleich am ersten wichtige Grundvoraussetzun- Sieg gebracht. Uwe Mares, Achim Griese und Tag bei der ersten Wettfahrt gen: Wie schon erwähnt, sind Intensiv habe ich die Jahre Jochen Schümann. Auf interna- Letzter wurden. Trotzdem meine beiden Crew-Mitglie- während meines Studiums und tionaler Ebene war es mir ver- setzten wir nach eingehender der im Folkeboot aber auch zwei-drei Jahre danach zum gönnt mit Paul Cayard, Harold kritischer Beurteilung dieser in anderen Bootsklassen sehr Segeln genutzt. Anschließend Cutmore, Rodney Petterson Wettfahrt uns das Ziel, beim erfahren. Das ist gerade in un- nahm ich eine Auszeit vom und der ganzen Segel-Elite aus Gold-Cup unter die ersten 10

8­ FOLKENEWS FOLKENEWS bzw. unter die ersten drei Deut- schen zu kommen. Die Deutsche Meisterschaft Abgeleitet von diesen ambi- und auch den Gold-Cup se- tionierten Zielen haben wir gelten wir mit dem Boot von die Saison 2004 geplant: Wo Gunter May. Dabei benutzten gesegelt wird, wie häufig, wir die jeweiligen Masten und welche Segel getestet werden wechselten nur die Segel. Die- sollen, welche Schiffe genutzt ses bestätigt auch meine These, werden, wie eine jeweilige Re- dass die Kunststoff-Rümpfe gatta im Vorwege zu bewerten der Folkeboote absolut ver- ist, usw. gleichbar sind.

Du sprichst verschiedene Du sprachst die Segel an? ?Schiffe an? ? Schon Ende 2003 trafen wir Abgesehen von meinem ! die Entscheidung für Rau- ! Opti war noch nie ein Schiff daschl und Walter Muhs. Wir mein Eigen. Umso mehr freut vertrauten hier auf die lang- es mich, mit dem SV03 in jährige Erfahrung von Walter Berlin einen Verein gefunden und wollten nicht zwischen zu haben, der eine sehr aktive den Segelmachern hin und her Folkeboot-Truppe beheimatet. springen, damit nicht zuviel Insbesondere den zwei Eig- Zeit in der Zusammenarbeit nern spreche ich an dieser mit verschiedenen Segelma- Stelle nochmals meinen chern verloren geht. großen Dank aus. Zum einen dem Eigner Heinz Wohlrab, Intensiv testeten wir die unter- FG-721 ein Holly-Dietrich- schiedlichen Focks sowie zwei Kunststoff-Bau mit Teakdeck, verschiedene Großsegel. Diese sowie Gunter May, FG -618 ein Tests nahmen wir auch wäh- Torben Dehn mit Christoph Nielsen -Boot. rend der Regatten vor und zwar

FOLKENEWS 9­ FOLKENEWS nicht mit dem Ziel, gewinnen zu wollen, sondern den Sieg beim Gold-Cup und bei der DM vor Augen zu haben. In Walter fanden wir jederzeit einen kooperationsbereiten und verlässlichen Partner. Im nach- hinein war diese Entscheidung richtig und auch für die mentale Stärke richtungsweisend. Wir hatten mit den Segeln ein sehr gutes Gefühl nachdem wir sie ausgiebig testeten und konnten uns so auf den Boots- Speed verlassen und uns um so intensiver der Taktik zu- wenden. Unbedingter Siegeswillen mit einer Portion Gelassenheit (ganz links Rolf Lange) Ist es für Dich erstrebens- wert, aufgrund Deiner ? Regatten Bruch oder ist immer Dennis Conner. Das kann man weiterzugeben. Ohne starke vielfältigen Erfahrungen, alles glattgegangen? nicht oft genug machen. Trainingspartner gibt es keine dauerhaft Folkeboot zu segeln Für 2005 haben wir für die An- Leistungssteigerung. (kein Hightech, kein Spinna- Glücklicherweise hatten tigua-Race-Week eine Dufour ker, etc.)? ! wir keinen nennenswerten 50 gechartert. Ich freue mich, Zum Abschluss möchte ich die Schaden bzw. konnten wir mit Torben Dehn, Klaus Rei- Gelegenheit nicht versäumen, Es freut mich immer wie- während des Segelns Schäden chenberger, Wolfgang Klemm, noch einmal meinen Herzli- der, Folkeboot zu segeln. ! noch beheben, so dass wir in Ralf Tornow sowie Henning chen Dank auszusprechen: Der Es ist sehr anspruchsvoll. Die der Wertung nicht spürbar zu- Ecker, dem langjährigen Crew samt Partnern, die uns je- Rümpfe - ob alt oder neu - rückgeworfen wurden. schwedischen Abo-Sieger die derzeit unterstützt haben. Den sind identisch. Es findet keine U.a. brach uns während der Stirn zu bieten. Eignern, Heinz Wohlrab und Materialschlacht statt und die Deutschen Meisterschaft Darüber hinaus plane ich für Gunter May. Dem SV03 Berlin. Kosten sind überschaubar. der Großbaum zwischen Dezember 2005 an der WM Rainer Birkenstock sowie Rolf Auch ohne Wintertraining Lümmelbeschlag und Ansatz der Melges 24 in Key West, Bierhals. Der Firma Raudaschl auf Mallorca (wie in anderen Niederholer. Dieses konnten Florida, teilzunehmen, wenn und da besonders natürlich Bootsklassen heutzutage üb- wir behelfsmäßig bis zum mein lädiertes Knie das sport- Walter Muhs. Und allen, die lich) kann man in der vorderen Ende der Wettfahrt mit einer liche Segeln auf der Melges 24 an uns geglaubt haben und uns Hälfte mitsegeln. Und es geht Schiene tapen. Während des zuläßt. moralich unterstützt haben. wenig kaputt. Gold-Cups brach uns vor dem Natürlich werde ich das Noch einmal zu Deiner ersten Das Boot ist aber aufgrund Start das Achterstag bei 6-7 Geschehen in der Folkeboot- Frage - zwei Leitsätze bekann- seiner Konstruktion schwierig Windstärken. In beiden Fällen klasse passiv aber auch aktiv ter Sportgrößen prägten meine zu segeln. Dabei ist es noch haben sich die Erfahrungen begleiten. Eine Herausforde- bisherige Segelkarriere: schwieriger, schneller als aus anderen Bootsklassen rung könnte die Kieler Woche „Das große Geheimnis ist es, die Konkurrenten zu segeln. bewährt, um Folgeschäden zu sein. Ob die DM der Folkeboote seine Ziele konsequent zu ver- Taktisch ist das Boot äußerst vermeiden. bestritten werden kann, hängt folgen, im richtigen Moment anspruchsvoll. Die Konkur- Problematischer war da schon von mehreren Faktoren ab das Richtige zu tun und schnel- renz ist gut. Was auch immer ein Schaden, als wir am vor- (Beruf, Schiff, Crew). Reizen ler zu sein als die anderen.“ wieder Spass macht, sind die letzten Tag beim Gold-Cup aus würde es mich auf jeden Fall, in Niki Lauda, 3-facher Formel 1 hohen Meldezahlen beim der Hafeneinfahrt rauskreuzen 2006 die DM in Warnemünde Weltmeister Folkeboot. wollten. Hier hätte uns ein zu segeln. Anderseits stimme ich Dir zu: Teilnehmer beinahe das Ru- „Rechnen wir damit, von den Es reizt mich immer wieder, derblatt abgefahren. So ist er Konnte Dein Erfolg sich anderen abgelehnt zu werden, neue Reviere, neue Bootsklas- uns“nur“ in die Seite gefahren. auch auf die Segler in Dei- wenn wir erfolgreich sind. sen und neue Wettbewerber ? Wir prozessieren immer noch nem Club übertragen? Damit müssen wir leben: Je kennenzulernen. mit seiner uneinsichtigen Ver- weiter wir nach oben kommen, So habe ich dieses Jahr erst- sicherung. Nach einigen Theorie- desto dünner wird die Luft. malig als Steuermann auf einer Abenden im vergangenen Was aber noch lange kein Melges 24 gesessen, wo wir auf ! Was machst Du im Win- Winter und Praxis-Trainings Grund ist, im Mittelmass zu Anhieb mit ehemaligen Sauda- ter und wie sehen Deine im Frühjahr zeigte sich schnell verharren, um einer möglichst de-Crew-Mitgliedern German- ? Planungen für das kommende eine Leistungssteigerung bei großen Gruppe anzugehören.“ Open-Sieger wurden. Jahr aus? diversen Club-Mitgliedern. Ian Tiriac, Tennisprofi-Sport- Darüber hinaus bin ich immer manager etc. Gab es in der Vorberei- Wann immer es mir möglich gerne bereit, mein Wissen und ?tungszeit bzw. bei den ! ist, lese ich das Buch von meine Erfahrungen jederzeit

10­ FOLKENEWS FOLKENEWS Travemünder Woche Flotte Lübeck wirbt für attraktive Veranstaltung

Seit mehr als 115 Jahren Jahr Contender sowie den Super Ich gebe auch gern persönlich für Jahr: Im Rahmen der Tra- Cup der Hoby auf Sylt, usw. weitere Auskünfte unter 0170- vemünder Woche, die zu den Darüber hinaus ist er Mitglied 20 15 143. größten Wassersport-Veran- bei der ISAF als race officer. staltungen der Welt gehört, Mit schnellen Entschlüssen hat Die Flotte Lübeck freut sich gehen derzeit zwischen 2500 er nach seiner Meinung keine auf ihre Gäste zur Travemünder und 3500 Segler und Surfer Probleme und er legt großen Woche und erwartet eine tolle immer in der letzten vollstän- Wert auf den Kontakt mit den Veranstaltung! digen Juli-Woche an den Start. Seglern seiner Bahn und geht Großsegler bei der TraWo Dann sind vor Travemünde auch auf Wünsche ein. Wer Euer teilweise mehr als zehn Regat- Brian eine mail schicken will: Heino Haase tabahnen aktiv. [email protected].

Heino Haase, Chef der Flotte Lübeck, berichtet von guter Resonanz auf seine Werbung zur Travemünder Woche. Es hätten bereits Segler der Flotten Essen, Möhnesee, Berlin, Hamburg und Ihre Teilnahme zugesagt. Heino schrieb uns:

“Die Travemünder Woche GmbH bietet Zimmer zu be- sonders günstigen Konditionen von EURO 33,00 pro Person und Nacht incl. Frühstück und Lunchpaket an. Die 2-Bett- Zimmer befinden sich im In- ternat der Landesberufsschule und können vom 27. oder 28. (Anreise) bis 31. Juli (Abreise) gebucht werden. Buchung (bis 10. Mai) und Bezahlung erfol- gen über mich. Das Internat liegt 10 Gehminuten von den Liegeplätzen der Folkeboote entfernt auf dem Priwall.

Ich hatte Euch angeboten Euer Boot gegen eine Unkostenbe- teiligung über Land zu trans- portieren. Dieses Angebot steht nach wie vor.

Der Wettfahrtleiter in diesem Jahr wird Brian Schweder sein. Brian ist 35, war lange Jahre ak- tiver Regattasegler, u.a. im B- Kader des DSV. Zur Zeit segelt er aktiv bei den Dickschiffen Regatta. Im vergangenen Jahr war er WL in Travemünde für die 470er, FD, Contender. Er war schon WL für Deutsche Meisterschaften der FD und

FOLKENEWS 11­ Anzeige

Sommer 2005 Vorfreude auf schöne Tage im Folkeboot

12­ FOLKENEWS FOLKENEWS

+OMMTNUR DIE(ËLFTEAN

"ERATUNGUND3CHULUNGMITDEN 3CHWERPUNKTEN-ITARBEITER &àHRUNG 4EAMENTWICKLUNG#HANGE-ANAGEMENT KUNDENORIENTIERTE+OMMUNIKATION $R3TEFAN'OESq(AFENSTRA”E ,àBECKq        WWWCOMMUNICAR E DE

VGJDQ]IRONHQHZV  8KU anzeige folkenews.pdf 1 04.04.2005 7:50:00 Uhr FOLKENEWS 13­ FOLKENEWS Trotz Flaute perfekt: Rekordteilnehmerzahl bei Minifolke-DM am Baldeneysee

Um es gleich vorweg zu sagen: erste Trainingsschläge. Dieses Aufteilung des Feldes in zwei henen Quarze verwendet hat. Was die Crew um Jockel Weber Training brachte die Gäste in Gruppen beschlossen. Die Dementsprechend groß war und den Yacht Club Ruhrland die Verlegenheit auf einem Boote mit Kanal-Überschnei- das Chaos in dieser Wettfahrt, Essen am dritten Februarwo- echten Strom-Revier segeln zu dungen blieben grundsätzlich wo zwei Boote im wahrsten chenende für uns Minifolke- müssen, zu dem der See durch fest in den unterschiedlichen Sinne des Wortes ferngelenkt Enthusiasten auf die Beine die starken Regenfälle der letz- Gruppen, alle anderen Boote wurden. gestellt hat war gigantisch. ten Tage mutierte. Perfekte Organisation von der ersten bis zur letzten Minute. Am Samstagmorgen zeigte Die Ergebnisse sich erstmals die große Pro- Schon am Freitagabend trafen fessionalität von Jochens sich die angereisten Gäste aus Team. Aufgrund der bei einer 1 GER 308 Rehbehn Rainer 1 - 1 - 2 - 1 Norddeutschland mit einem Meldezahl von 32 Booten 2 GER 909 Dittrich Horst 2 - 2 - 1 - 7 3 GER 432 Schlenhoff Goswin 3 - 1 - 3 - 5 4 GER 825 Friese Gebhard 4 - 5 - 3 - 1 5 GER 859 Hasselmann Rainer 2 - 4 - 6 - 2 6 GER 949 Schwill Wolfgang 8 - 3 - 1 - 4 7 GER 798 Goecke Christian 3 - 2 - 7 - 4 8 GER 197 Häger Jörg 1 - 7 - 4 - 6 9 GER 345 Peters Heino 5 - 9 - 2 - 2 10 GER 482 Haase Heino 4 - 6 - 5 - 3

wurden rollierend in die Grup- Am Samstag konnten - trotz pen eingewechselt, sodass schwachen Windes - insgesamt (fast) jeder gegen jeden segeln acht Wettfahrten (je vier in bei- konnte. den Gruppen) durchgezogen Dieses - nur auf den ersten werden. Schnell zeigte sich die Blick - komplizierte Verfahren für viele unerwartete Dominanz hat sich bestens bewährt. Nur von Rainer Rehbehn (GER 308), Nicht einfach nur „Ersatz“: Regattasport mit dem Mini- in einem einzigen Fall kam es der in vier Wettfahrten dreimal folke dennoch zu Schwierigkeiten, die Nase ganz vorn hatte und in Teil der Lokalmatadore in ge- (!!!) nicht zu vermeidenden weil ein Gast der mit zwei Paar der vierten Wettfahrt mit einem mütlicher Runde beim YCRE Kanalüberschneidungen Quarzen angereist war, nicht die zweiten Platz sein schlechtestes und nutzten die Gelegenheit für hatte die Wettfahrtleitung die von der Regattaleitung vorgese- Ergebnis einfuhr.

14­ FOLKENEWS FOLKENEWS

Weg zum Club leichter Niesel- Mit Trimsegeln von den Dänen lernen? regen und Totenflaute. Ob die sporadisch wehenden Lüftchen Wieder lädt der von Willi‘s Zwiebelrostbraten oder von Rasmus stammten, Sejl Club zur SMO ließ sich nicht immer genau feststellen, sie reichten jeden- falls nicht aus, um auch nur eine saubere Wettfahrt über die Bühne zu bringen. Wenn der Aabenraa Sejl Club Am Ende der rund einstün- Ich bin sicher, dass Wettfahrt- am 3. Juni zur diesjährigen digen Auswertung wird das leiter Hans-Walter Fink am Sønderjysk Mesterskab Open von North Sails gesponserte Ende froh war, dass es für die (SMO) willkommen heißt, Vorsegel unter den teilneh- zweite Gruppe nun wirklich wird den Teilnehmern ein menden Booten ausgelost. keine Chance auf eine fünfte ganz neues Erlebnis geboten. Anschließend kommt es bei Wettfahrt gab, damit musste Wo bislang zwei Wettfahrten Bratwürsten und Bier vom Kleine Kunstwerke: Mini- dieser Lauf auch für die Start- freitags, vier Wettfahrten Faß zu einem Erfahrungsaus- folke-Masten gruppe I annulliert werden. Bei sonnabends und zwei Wett- tausch. diesem „Schweine-Rennen“ fahrten sonntags ausgetragen Die Idee für diese markante wurde der ansonsten dominan- In den Pausen zwischen den wurden, gehen die Veranstal- Neuerung in der Folkeboot- te Rainer Rehbehn nämlich einzelnen Läufen gab es ge- ter in diesem Jahr ganz neue Klasse ist von Henrik Reese. Letzter… nügend Gelegenheit, die von Wege. Anlaß hierfür ist die zuneh- Willi Hachenberg (Gastronom Am Freitag, 3. Juni, treffen mende Unruhe unter den Bei der Siegerehrung gab es des YCRE) zubereitete Suppe sich alle Teilnehmer zur „Privatseglern“ gegenüber wieder ein paar schöne Über- und warme Laugenbrezel zu Eröffnungsveranstaltung im den etablierteren Seglern. Die raschungen. Im Startgeld von genießen, die bei der nasskalten ASC-Klubhaus. Hier wird Tendenz geht zur schmalen nur zehn Euro war nicht nur Witterung sehr gut taten. über die Neuerung orientiert: Spitze und großen Breite, und das Essen vom Vortag und ein ein Trim-Tag. der Trimtag soll zur Änderung Erinnerungsbecher, sondern Schon am frühen Nachmittag Es ist dem ASC gelungen, dieser Schieflage beitragen. auch noch eine vielzahl von musste die Serie wegen immer den dänischen Nationaltrai- Trimsegeln ist in olympischen Sachpreisen enthalten, die Jo- schwächeren Winden zunächst ner sowie sechs der Bootsklassen bekannt, aber in ckel und sein Team organisiert unterbrochen werden, was schnellsten und tüchtigsten der Folkeboot-Klasse hat es hatten. wenigstens den Vorteil hatte, Folkeboot-Skipper Europas bislang kein solches Angebot dass sich die durchgefrorenen für das Trimmen von Mast im Rahmen einer Regatta Zu verbessern war wenig: Mini-Lenker eher zum „Sozi- und Takelage sowie nachfol- gegeben. Vielleicht hätten die Schieds- alen“ treffen konnten. genden „Testfahrten“ auf der Der Preis pro teilnehmendes richter auf eigene Initiative Förde zu gewinnen. Boot beträgt nur 50 Kronen. mehr Ersatzstrafen verhängen Auch hier zeigte sich wieder Anderthalb Stunden sind für Der bescheidene Preis ist müssen. Völlig regelkonform die perfekte Organisation, den theoretischen Teil und das darauf zurückzuführen, dass haben diese jedoch immer erst selbst an Freibier und Frei- Trimmen vorgesehen, wo Per Jyske Bank sich als bedeuten- die formell wichtigen „Pro- Wein hat es nicht gemangelt. & Lars Jørgensen (Kolding), der Sponsor der Veranstaltung test“-Rufe abgewartet. An der Willi‘s abwechslungsreiche Torben Olesen (Aarhus), Per zur Verfügung gestellt hat. Küste wurden die Strafen auch Küche, der sehr gute Service Hovmark (), Kim Sønderjysk Mesterskab Open ohne diese Rufe der Aktiven der YCRE-Kellnerinnen und Fogde (Kastrup), Per Brandt- wird am Sonnabend 4.6 und verhängt, meiner Meinung viele angeregte Gespräche Møller (Jægerspris), Erik Sonntag 5.6 ausgetragen. Der nach der bessere Weg. zwischen Nord und West taten Andreasen (Kerteminde) und ASC hat vom Kreisverband Ihren Teil zu einer sehr netten Mogens Petersen (Risskov) Lillebælt Syd eine Sonderer- Im Namen aller Teilnehmer Stimmung bei. Etwas gewun- gemeinsam mit Theis Palm laubnis erhalten, hinsichtlich danke ich dem YCRE und dert habe ich mich über das die teilnehmenden Folkeboo- der Regel, dass die Meister- vor allem Jochen Weber uns frühe Ende des Abends, schon te unter die Lupe nehmen schaft über drei Tage ausge- seinem Team für eine absolut ab zehn Uhr wurde es deutlich werden. tragen werden muss. Somit perfekte Veranstaltung. Beim leerer im gemütlichen Club- Dannsind vier Stunden werden am Sonnabend vier nächsten Mal gibt‘s auch be- haus. Naja, wahrscheinlich Trimsegeln auf der Förde und am Sonntag drei Wett- stimmt mehr Wind…. brauchten die wahren Cracks vorgesehen, wo die genannten fahrten absolviert. ihren Leistungsschlaf, um am Goldpokalsieger auf den ein- Hochinterssant wird es sein, Die komplette Ergebnisliste nächsten Tag noch besser zu zelnen Booten zu finden sein wie groß die Verschiebungen und mehr Fotos gibt es übrigens segeln… werden. Dabei besteht die in der Gesamtwertung nach unter www.ycre.de…. Möglichkeit, zwischendurch dem Trimtag sein werden. Irgendwer hatte jedoch offen- den Trimausbilder zu wech- sichtlich seinen Teller nicht leer seln. Abschließend werden Wir freuen uns auf Anmel- gegessen, denn am Sonntag- Christian Goecke, die Erfahrungen des Tages dungen für diesen Saisonhö- morgen begrüßte uns auf dem F-GER 798 im Klubhaus ausgewertet. hepunkt... Henrik Reese

FOLKENEWS 15­ FOLKENEWS San Francisco Folkboat Cup 2005 Bill Madison lädt ein - wer wird fahren?

Dear European Folkboat Friends, Drei deutsche Teams dabei? on behalf of the San Francisco Bay Folkboat Association, I am proud to announce that we will be sponsoring the 11th San Team Germany One, Team Germany Two, Team Germany Three - Francisco Cup, to be held September 17-23, 2005. We are very das hört sich nach Profisegeln, Spitzensport,Champagnerduschen excited here in San Francisco that this international regatta und viel Streß an. Oder? Versprochen werden von unseren Folke- is once again being held, after a 6 year hiatus. We will have bootfreunden in San Francisco allerdings eher kameradschaftli- 20 competitive Folkboats on the line for the regatta. Our host cher Spaß, preiswerte Unterkünfte, ein starkes Wettbewerbsfeld, club will be the San Francisco Yacht Club, in lovely Belvedere. ein spannendes Revier mit Wind und Strom satt, die atemberau- The club is the oldest on the West Coast, and you can find more bende Kulisse der Traumstadt in Kalifornien und vor allem ein information about it on their website - http://www.sfyc.org. The großes Erlebnis. SFYC Race Committee has promised us a well run regatta, and we have asked them to hold the races in three different racing Die Nationalen Folkebootverbände sollen entscheiden, wer sie venues - the City Front, off San Francisco‘s Crissy Field, the bei dem Wettkampf repräsentieren soll. Drei Teams, drei Schiffe Knox course, between Angel Island, Alcatraz and Sausalito, sind uns zugestanden, ein viertes ist noch nicht ausgeschlossen. and the Olympic Circle. The variety of locations will give vi- Beachtlich, werden doch die Schiffe gestellt, auf Wunsch private siting sailors a chance to experience all parts of beautiful San Unterkünfte organisiert, Einweisungen ins Revier versprochen Francisco Bay. Our plan is to hold opening ceremonies and und vieles mehr. draw for the boats on Saturday afternoon, September 17, with one practice race to be held on Sunday, September 18. Racing Bis jetzt hat sich nach Kenntnis der Redaktion Christoph Nielsen will be held on Monday, Tuesday, Thursday and Friday, with mit seiner Stammcrew um ein Boot beworben. Hält er diese Absicht dinner and awards ceremony Friday, September 23, at the club. aufrecht, wird die DFV unseren Champion ganz bestimmt fahren Wednesday is a planned „lay day“, with an all day event for lassen. Ein Team um Joachim Bleifuß und Fite Mahrt plant offen- that day. We will also organize events during the evenings of the bar, das zweite Schiff zu besetzen. Sie waren schon vor 15 Jahren other races, for those who wish to participate. As in years past, in SF, kennen Veranstalter und Revier. Für das dritte Schiff gibt es we will offer the hospitality of our homes to visiting Folkboaters derzeit eine Bewerberliste von acht oder neun Seglern, die nicht and their families. In addition, there is a very affordable hostel alle auf der Rangliste ganz oben stehen. Es wird interessant sein, zu not far from the racing, located in a national recreation area. sehen, wie möglichst sportlich sinnvoll und auch gerecht nominiert We will assist all sailors with accommodations of their choice. werden wird. Die Meldefrist war zwar eigentlich am 31.12. zuende, We have reserved 12 boats for visitors, and will allocate 8 to our aber es ist wohl noch einiges im Fluss. Werden wir das dritte und local racers. Of the 12, we will allocate boats to the teams from womöglich auch noch ein viertes Schiff besetzen können? each country in proportion to the number of entries received by December 31, and will guarantee at least one boat to each of the Interessenten können vielleicht am schnellsten über Achim countries invited to participate - Sweden, , Germany, Cloer von der Flotte Möhnesee ihre Chancen eruieren England, and the Netherlands. ([email protected]). Aber auch unser Sportwart Stefan Rosehr Information on the Regatta on our Website (http:// ([email protected]) wird beizeiten Auskunft geben können. www.sfbayfolkboats.org), updated regularly. We look forward to seeing our European Folkboat friends in San Francisco! Wir sind gespannt, wieviele Bewerber sich melden, wieviele Bill Madison PresidentSan Francisco Bay Folkboat Associa- Folkebootsegler in San Francisco antreten werden, und wie sie tion, Email: [email protected] abschneiden. Die FolkeNews werden berichten... mh

16­ FOLKENEWS FOLKENEWS

Dieter Loibner ist freischaffender Autor und lebt in San Francisco. Das englischsprachige Original dieses Artikels erschien in SAILING-Magazine und WOODEN-BOAT Nr. 146 im Jan./Febr.99. von Dieter Loibner Folkeboote in Nordamerika

Es gibt zwar keine nordamerikanische Folkebootvereinigung, aber auch der erste, der ein Folkeboot mit Kunststoffrumpf herstellte. eine starke Flotte: Die San-Francisco-Bay Folkboat Association, Das war 1974. In der Flotte der San-Francisco-Bucht übertrifft die die in der Bucht von San Francisco inNordkalifornien zu Hause ist. Anzahl der hölzernen Schiffe noch immer die der Kunststoffboo- Ungefähr 120 Boote sind dort registriert bzw. bekannt, ausgenom- te. Auch muß niemand Bier zu Regatten oder sonstigen Treffen men so um die 20 verstreute Neulinge, eine Art Luxus-Folkeboote schmuggeln! Der Veranstaltungskalender verzeichnet ein Oster- mit Einbaumaschine und modernem Komfort, etwa dem Brandt- segeln nach Angel-Island mit reichhaltigem Picknick am Ufer des Moeller-Family entsprechend. Natur-Reservates, ein Match-Race in die Oakland-Bucht, eine Ein für Folkeboot-Segler in Kalifornien typisches Gesellschafts- Damen-Wettfahrt und 12 Mittwoch-Nacht-Bierdosen-Regatten Ereignis stellt der jedes ungerade Jahr stattfindende San Francisco vor der City-Hafengegend, die sich seit nahezu drei Jahrzehnten Cup dar, die inoffizielle Meisterschaft der Folkeboote auf der Bay, zu festen Veranstaltungen etabliert haben. auch ein Grund für interkulturellen Austausch auf und neben den Regattakursen. An diesem Ereignis nimmt jedesmal ein europäi- Die heimische Flotte wird von Folkebootbegeisterten zusammen- sches Kontingent teil. In geraden Jahren nehmen US-Segler, die gehalten, deren Lebensinhalt das Boot geworden ist, so wie von sich nicht vor hohen Teilnehmerzahlen und hochkarätiger Beset- Peter Jeal, einem Engländer aus Cornwall mit gutem Gemüt und zung fürchten, an Regatten in Skandinavien oder Deutschland einer Portion trockenem Humor. „Ich bin nicht nervös“, lacht er, teil. „aber ich werde kribbelig, wenn ich Folkeboote auf dem Land aufgebockt sehe, die mit uns auf dem Wasser um die Wette segeln könnten“. Jeal ist der Mann, der einen mal für einen Schlag in seinem Boot mitnimmt, der sich mit Ersatzteilen auskennt, eben für alles, was sich ums Folkeboot dreht, einschließlich einem Drink in der Bar des Golden Gate Yachtclubs.

„Folkebootsegler sind eine leistungsfähige Gemeinschaft. Faire Sportler mit einem unverwechselbaren Mangel an Feindseligkeit“, bemerkt Gordon Waldear, der sich vor kurzem als „elder states- man“ der Flotte im Alter von 80 Jahren zurückgezogen hat.

Proteste sind selten und werden gewöhnlich an der Bar ausge- handelt. Waldear, ein bekannter Autor und Produzent (er gewann einen „Emmy“) segelte Folkeboote seit Jahrzehnten, hatte das erste überhaupt gebaute Boot und besitzt noch immer ein glasklares Gedächtnis: „Es ist schon eine Zeit her, als ich meine Nr. 1 bei Start zum San Francisco Gold Cup 1997 Svendsens Weit aufslippen ließ und als Svend beim Zurücksetzen mit seinem Laster drei Planken eindrückte. Noch heute lachen wir Sean Svendson,Gewinner des San Francisco Cups des Jahres darüber.“ Oder der Tag, an dem ihn ein Barkeeper vor einem großen 1998 in San Francisco und Sohn der Folkeboot-Legende Svend Malheur bewahrte: „Ich war bei der Regatta für den Start zuständig Svendsen ist ein großer Bewunderer der nordeuropäischen Folke- und wir starteten das Rennen von der Terrasse des Clubhauses boot-Szene: “Die Skandinavier sind geradezu fanatisch, wenn es aus. Als ich den Startschuß abfeuerte, qualmte es unter dem Dach um Folkeboot-Segelei geht. 100 Meldungen sind für den (Gold) des Clubhauses und ich erkannte, daß ich mit meinem Schuß den Cup selbstverständlich”, meint er. Sein Vater, der von Kopenha- Club in Brand geschossen hatte. Gottseidank war der Barkeeper gen nach Kalifornien auswanderte und heute eine renommierte ein Feuerwehrmann und löschte die Flammen, bevor der Wind sie Bootswerft im Stadtteil Alameda besitzt, erinnert sich: “Anlässlich zum Brand entfachen konnte.“ eines Gold-Cups in der Nähe von Malmö segelten die dänischen Teilnehmer auf eigenem Kiel zur Regatta, die Bilgen bis zum Rand Einen weiteren Beitrag zur Überlieferung der San-Francisco- mit Bier gefüllt. Aber der schwedische Zoll hatte Wind von der Folkeboot-Geschichte erzählt Barbara Ohler, die bei einer Ver- Aktion der Dänen bekommen und die Ladung wurde konfisziert steigerung in der Berkley-Marina 1.150 Dollar bieten wollte und und erst bei der Heimreise wieder ausgehändigt. Ein Desaster für stattdessen für 67 Dollar stolze Besitzerin des Folkebootes US 9o die Dänen!” Svend, der mit einem 10. Platz noch immer zu den „Eld Flugan“, eines Holzbaus von 1962, wurde. besten US-Teilnehmern in einem europäischen Goldcup zählt, war Viele Wochenenden verbrachte sie dann mit Schmirgeln, Sagen

FOLKENEWS 17­ FOLKENEWS und Streichen und kürzte den Namen des Bootes auf „Flugan“, bevor sie der Flotte beitrat. „Eines Tages wurde ich zur Bar des „Aeolian-Yachtclubs“ gerufen, weil ein Satz Gratis-Segel aufgetaucht war“, erinnert sie sich. Als ich sie auspackte, konnte ich es kaum glauben: Die brandneuen Segel trugen die Nummer US 90“ Harold Huetter, ein Clubkamerad von „Flugans“ Erstbesitzer, der sie in den 60-er Jahren aus Skandinavien herübergebracht hatte, hatte die Segel gestiftet. Bedauerlicherweise verstarb Harold, bevor ich ihm danken und von diesem unglaublichen Zufall er- zählen konnte. Aber wo immer er sein mag, ich bin sicher, er weiß, daß „Flugan“ seine richtigen Segel und seinen alten Yachtclub wiedergefunden hat“ Folkeboote eignen sich ideal für die Bucht von San Francisco. Sie sind stämmig, schwer und stabil und tragen ihre vollen Segel, bis der Wind die Affen von den Bäumen bläst. Mit ihrem schrägen Geselligkeit großgeschrieben unter dem Motto Heck, dem starken Bug, dem tiefen sicheren Cockpit kommen sie “Folkboats Forever” auch mit einer kabbeligen, ruppigen Welle klar und lassen sich gutmütig einband oder von einer Familien\-Crew segeln. Robuste Konstruktion und strikte one-design-Regeln erlauben herrscht und geselliges Beisammensein und Bindungen unter den keine technischen Spielereien und tragen so zur langen Lebens- Seglern nicht in Vergessenheit geraten, wird sich die Klasse auch dauer der Boote bei. hier in Amerika erfolgreich weiterentwickeln“. Bisher hat er recht behalten. Nach beinahe 6 Jahrzehnten lautet der bekannte Slogan „Wenn Du mehr Geld ausgeben kannst, wirst Du beim Folkeboot immer noch: „Folkboats forever“. nicht automatisch vorne segeln“, sagt Wolf-Rüdiger Rossow aus Hamburg, der am letzten Gold-Cup teilnahm. In der Kajüte ist Platz für vier. Zwar nicht komfortabel, aber (Der Artikel von Dieter Loibner ist im Amerikanischen Magazin jeder hat eine Koje. Im Kontrast zu den heutigen extrem teuren “Wooden Boat”, Nr. 146, Jan/Feb 1999 erschienen. Übersetzung High-Tech-Rennziegen genießen die Folke-Klassiker geradezu ins Deutsche und Fotos (3): Hans-H. Hansen) Kult-Status und haben eine treue Anhängerschaft sowohl in der San-Francisco-Bucht wie in Nord-Europa. Aber der Zuwachs wird geringer und es geht deshalb umso mehr um die Bewahrung des Erreichten.

Zur Zeit sind keine auf das Folkeboot spezialisierten Weiten in den USA mit Neubauten beschäftigt. Aber die Formen existieren noch. Der einzige zugelassene Segelmacher der Klasse in USA ist Shore-Sails.

Was wird die Flotte weiterbringen? Svend Svendsen dachte dar- über nach und fand eine simple Antwort: „Solange Begeisterung

Fröhliche Truppe: Die Folkebootsegler von San Francisco

18­ FOLKENEWS FOLKENEWS Ein Gedanke zum Saisonbeginn: Behördliche Gravur kann Ausrüstung gegen Diebstahl schützen

Im Jahr 2002 wurde bei der Emden aus diese Aktion und Wasserschutzpolizei (WSP) die WSP Bayern wird im Mai ein Konzept ent- den Sportbootfahrern mit der wickelt, Sportbootfahrer Unterstützung von Pantaenius zu motivieren, ihre Ausrüs- diesen Service anbieten. tungsgegenstände selber zu Aktuelle Gravurtermine für registrieren und dauerhaft zu Ihre Region können Sie direkt kennzeichnen. Der seit langem bei der Wasserschutzpolizei in Umlauf befindliche Boots- erfragen: pass sollte attraktiver werden. Schleswig-Holstein Eine gute Idee, die aber von WSP Revier Husum, Wolfgang der Polizei allein nicht finan- Boe, Tel.: 0 48 41/83 06 54 ziert werden konnte. Es wurde WSP Revier Glückstadt, Ro- ein Partner gefunden, der die land Specovious, Tel.: 0 41 Zielrichtung der Polizei unter- 24/7 01 40 stützte, der Versicherungsmak- WSP Revier Travemünde, ler Pantaenius in Hamburg. Jochen Haase, Tel.: 0 45 02/8 62 83 30 Pantaenius stellte der Polizei WSP Revier Heiligenhafen, Graviergeräte zur Verfügung, Thorsten Bahr, Tel.: 0 43 61/50 mit denen eine Nummer 64 80 dauerhaft in den Gegenstand WSP Revier Kiel, Bernd Ott, eingraviert werden kann. Ein Tel.: 04 31/1 60 63 05 wasserfester, leuchtendgelber WSP Revier Flensburg, Gün- Aufkleber dokumentiert dem ter Herrmann, Tel.: 04 61/4 Dieb, dass diese Sachen ge- 84 63 06 kennzeichnet und beim Eigen- Mecklenburg-Vorp. tümer im Bootspass registriert WSP Schwerin, Thomas Grie- sind. Auch eine herausgeschlif- chen, Tel.: 03 85/5 55 76 15 fene Gravur kann wieder sicht- WSP Wolgast, Helmut Sauck, bar gemacht werden. Tel.: 0 38 36/2 37 20 Dieser Service ist für den Niedersachsen Sportbootfahrer kostenlos WSP Revier Emden, Rolf und wurde allein in der ersten Nordmann, Tel.: 0 49 21/90 Saison in Schleswig-Holstein 33 31 25 von 528 Skippern genutzt. WSP Revier Emden, Herr Mittlerweile wurden 1350 Karsjens, Tel.: 0 49 21/90 33 Bootspässe ausgefüllt, an 884 31 67 Außenbordern prangt der Auf- Bayern kleber „Vorsicht registrierter WSP Revier Unterfranken, Motor“, 861 Boote sind im Thomas Daniel, Tel.: 0 60 Einstiegsbereich mit dem Auf- 21/85 72 80 Seit Aktionsbeginn im Frühjahr 2002 bis zum Herbst 2004 kleber „Vorsicht registrierte WSP Direktion Bayern, wurden insgesamt graviert: 2956 Außenbordmotoren, 653 Ausrüstung“ versehen und Richard Wager, Tel.: 09 11/2 Boote, 781 Ferngläser, 4609 Stück Ausrüstung und Zube- 2314 Ausrüstungsgegenstände 11 24 82 hör. können bei Auffinden wieder zugeordnet werden. In der Nacht zum 3. 5. 2004 suchten Unbekannte die Steganlagen im Flensburger „Industriehafen“ Die einfache und wirkungs- auf. volle Registrierung hat sich Es wurden insgesamt 7 Boote aufgebrochen und hauptsächlich maritime Ausrüstung gestohlen schnell herumgesprochen. (Ferngläser, Spinnakerbaum etc). Der Sachschaden war hoch. Am Steg D lagen 8 Boote, 5 davon Ab April 2003 bot die WSP waren nach einem Besuch der WSP Flensburg graviert und mit einem Aufkleber „Achtung regist- Mecklenburg-Vorpommern rierte Ausrüstung“ versehen (siehe Fotos). Auf diesen Booten wurde nicht eingebrochen. Es wurden diese Aktion von Schwerin aus gezielt die Boote ausgesucht, die keinen Aufkleber trugen. Alle Anzeigenerstatter waren nicht im an. Die WSP Niedersachsen Besitz eines Bootspasses und konnten auch keine Nummern angeben. begann im März 2004 von

FOLKENEWS 19­ FOLKENEWS Kurznachrichten aus den Flotten Die FolkeNews Red. braucht Euch als Korrespondenten Neuaufnahmen in den Flotten. Es gibt was Neues - Email genügt: [email protected] in die Deutsche Folkeboot FLOTTE LÜBECK: Viel Spaß mit http: Die Flotte Lübecker Bucht //www.folkeboot-luebeck.de/ Vereinigung e.V. hat ihre eigene Webseite: wünschen Rainer und Heino http://www.folkeboot- Michael Kiehl Wolfgang Feil Holsteinische Str. 16 Nübelfeld 4 luebeck.de/ FLOTTE BERLIN: 24972 Quern Wir möchten mit unserem Die Ausschreibung für die 10717 Berlin Tel. 030-41783471 Tel. 04632-875020 Internetauftritt die Kom- Fahrt über Oslo (!) zur Flotte Berlin Flotte Flensburg munikation und den Zu- DFV-Jahresversammlung sammenhalt unserer Flotte im November in Lübeck, ist Michael Brinkmann Willi Hachenberg fördern, sowie Anregungen bei H.P. Müller (Tel. 3624762) Nachtorchis 3 Nachbarsweg 78 zur Technik, Törns, Regatten erhältlich. NL-6467 HS Kerkrade 45481 Mülheim Tel. 0171-8388630 Tel. 0208-9602112 oder usw. geben. Donnerstag: Busfahrt Ber- 0177-2533443 Die Technik liegt in den Hän- lin – Kiel, Einschiffung am Jacek Kazmierczak Flotte Essen den von Rainer Diekman, F Oslokai, Seereise nach Oslo, Heerstr. 205 - GER 613, für den Inhalt Freitag: Stadtrundfahrt in 47053 Duisburg Michael Philipp wird insbesondere Heino Oslo u.a. mit Wikingerschiff- Tel. 0203-667095 Weserstr. 86 Haase sorgen. Er ist natür- Museum und Sprungschanze 45136 Essen Tel. 0201-777700 lich auf Eure Mithilfe ange- Holmenkollen, Seereise nach Dieter Thurm Kunstwerker Str. 103 B Flotte Essen wiesen. Schaut einmal auf Kiel, 45136 Essen die Rubriken und überlegt Sonnabend: Busfahrt nach Tel. 0201-514282 Helge Dettmar Euch bitte zu welcher Ihr mit Lübeck, Teilnahme der Mit- Flotte Essen Malvenhang 12 einem Beitrag für noch grö- glieder an der JHV. 45133 Essen ßere Vielfalt und Spannung Für Damen und Gäste vor- Dr. Stefan Goes Tel. 0201-189260 Flotte Essen beitragen könnt. Auch Fotos aussichtlich „Süße Stunden Engelsgrube 22 23552 Lübeck aus unserer Flotte bei NIEDEREGGER“ mit Tel. 0451-8818510 Dirk Panthel sind uns gern willkommen. Ihr Besichtigung des Marzipan- Flotte Lübeck Scharnhorststr. 20 könnt diese als PDF an mich Salons. Am Abend Folke- 24105 Kiel senden (heino.haase@haase- boottreffen im Ratskeller, Dr. Rolf Beyer Tel. 0431-6674717 segel.de) oder an Rainer Übernachtung im Hotel Alter Franckestr. 23 Flotte Kiel 24118 Kiel Diekmann Speicher, Sonntag: Rück- Dierk Faust (rainer.diekmann@m-f- fahrt nach Berlin, Mittages- Tel. 0431-8888497 Miteigner FG 680 Gartenstr. 13 harvey.com) senden. Texte sen in einem Landgasthof. Flotte Kiel 23564 Lübeck können als einfacher Fließ- Tel. 0172-4323310 text geschickt werden. FLOTTE BODENSEE: Wilfried Staake Flotte Lübeck Rainer und ich freuen uns auf Die Segler aus Kressbronn Hoopter Elbdeich 60 Eure aktive Resonanz, auch richten in diesem Jahr wieder 21423 Winsen Andreas Norek Gehrberg 82 in Form von Vorschlägen für die traditionelle Sternfahrt Tel. 04171-64712 Bootseigner FD 473 45138 Essen die Gestaltung, Inhalte usw.. zu Pfingsten aus. Flotte Hamburg Tel. 0201-264192 Flotte Essen Wilfried Sürth Am Höhnchen 12 53127 Bonn Tel. 0228-284306 Kennt jemand die neuen Bootseigner FG 818 Anschriften? Flotte Möhnesee Ulrich Schaefer Folgende Mitglieder sind uns - wohl dadurch, dass sie uns Hafenstr. 9 ihre neuen Adressen nicht mitgeteilt haben - „abhanden ge- 24235 Laboe kommen“: Tel. 0171-6106217 Flotte Kiel Stefan Eggers, Flotte Lübeck Wolfgang Ewert, Flotte Flensburg Willkommen Dr. Christoph Huyer, Flotte Berlin in der Deutschen Folkeboot- Thomas Mau, Flotte Kiel Vereinigung! Ludger Schepers, Flotte Lübeck Setzt Euch bitte mit den Neumitgliedern in Über die neuen Anschriften würde sich der Kassenwart sehr freuen. Eurer Flotte in Verbindung!

20­ FOLKENEWS FOLKENEWS ler Woche nicht ganz sechs Mo- nate, das müsste doch wieder gehen. Doch wo fuhr ich hin? Im Mai schon zur Schlei. Es ballerte und plötzlich merkte ich, es geht noch nicht. Nur eine Wettfahrt. Ab nach Eckernförde, eine Woche später müsste es wohl klap- pen. Doch auch da waren die Windverhältnisse nicht gerade gesundheitsfördernd. Aber im- merhin zwei Wettfahrten von fünf. Trudelmaus dann schon einigermaßen. Doch Kieler Woche drei Wettfahrten am Tag waren wieder die Grenze, doch ich hielt durch.

Auf und ab ging es im Rest der Saison. Das Jahr habe ich nun mal so zum Training benutzt. Auf jeden Fall bin ich aber wieder in der Rangliste. Der Platz, unwichtig, aber jeder der in der Klassenvereinigung ist und ein einigermaßen gutes Regattaboot besitzt, sollte doch versuchen in die Rangliste zu kommen. Sie ist zwar nicht auf Unterkriegen lassen? Ist nicht! allen Plätzen immer eine Aus- sage über die Leistung, aber Gedanken und Vorsätze vom „Alten Fritz“ Hauptsache ist man findet sich in dieser Aufstellung in der Platz 100 in der Rangliste? Die und dachte ans Folkeboot und Der Stationsarzt sprach mich Gemeinschaft wieder. guten Plätze zwischen 7 und 20 an die Segelei 2004. darauf an, er war im KYC, waren nun eben einmal, aber In Gedanken sah ich mich von Fritz Lübbe hatte er schon 2005 soll es aber nun wieder man ist immer noch drin. schon wieder als Sparrings- mal gehört, worüber wurde richtig losgehen, weg vom Wenn man nach einer schwe- partner von G 417 Jürgen wohl gesprochen? Nicht über 100ten Platz, möglichst auf den ren Herzoperation mit Auf- Breitenbach oder neben “”348” die OP. Natürlich über die 73ten, dem Alter entsprechend. schneiden des Brustkorbs und Nico von Bosse. Ans Regatta- Seetüchtigkeit des Bootes, der Mein Vorbild, Karl Rehder, einsetzen einer neuen Herz- segeln wagte ich noch nicht zu Klassenvereinigung und über segelte mit 83 noch bei einer schlagader, wieder aufwacht, denken. meine Zukunft in der Klasse Deutschen Meisterschaft, das woran denkt man? Ein nor- Ich war einfach nur glücklich und wann ich wohl wieder schaff ich auch! maler Mensch denkt an seine noch zu leben und sah die Sai- startklar sein würde. Ein hal- Familie oder seinen weiteren son nur schemenhaft in Teilen bes Jahr wird wohl vergehen, Also dann auf eine neue Sai- Lebensweg. wieder vor mir. Auf dem Nacht- meinte er, und dann auch nicht son tisch, später wieder in meinem gleich wieder voll die Schoten Ich schloss wieder die Augen Zimmer, lag die Folke News. reißen. Ich rechnete nach, Kie- Fritz

Nordisches Folkeboot Holz-Folkeboot von HOVMARK Kerteminde, Baujahr 1995, F Ger 337, BJ. 1975 weiß mit blau, selbstlenzendes Cockpit, Alu- Top Zustand mit umfangreicher Ausrüstung mast und -spieren, (teilweise neuwertig): Teakdeck, 2 Satz Segel, neuwertig weil kaum gesegelt, weit unter Preis Elektronik, Sommer- und Winter-Ganzpersen- Folkeboot Chiemsee, Bernhard Leidl nige, u.v.m., AB 8 PS, Tandem-Trailer, Tel 08664-1466 VB 24.000 EUR Fax 08664-8398 Tel. 04292-4141 oder 0170-5216244

FOLKENEWS 21­ FOLKENEWS Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V. Impressum Deutsche Folkeboot Vereinigung Der Vorstand Die Deutschen Folkeflotten und ihre Schlei der Nordischen Folkeboote im 1. Vorsitzender Flottenkapitäne als Ansprechpartner Walter Muhs, Tel. 046 21/2 55 59 Deutschen Seglerverband Dr. Karl-Peter Nielsen Ausschreibungen für die Regatten in den Mönchenbrückstr. 3, 24837 Schleswig Die Deutsche Folkeboot Vereini- Jägerstr. 13a, 12209 Berlin jeweiligen Revieren erhalten Sie bei den V-Mann Folke Junior: gung ist der Zusammenschluß von 0 30/3 27 96 70, Fax 0 30/32 79 67 27 veranstaltenden Clubs und hier: Hartwig Sulkiewicz, Tel. 044 51/27 92 Folkebootseglern aus der gesam- [email protected] Berlin Am Sande 29, 26316 Varel ten Bundesrepublik. 2. Vorsitzender Michael Rhodus OLKE EWS Pasedagplatz 3-4, 13088 Berlin F N Unser Nordisches Folkeboot ist Klaus Löffler Internationale Fachzeitschrift und offiziel- Tel. 030/92 37 81 57 o. 01 72/7 96 50 66 eine vom DSV anerkannte auslän- Sandstr. 36, 13593 Berlin, 0 30/ les Mitteilungsblatt der Deutschen Folke- 3 62 60 01 [email protected] bootvereinigung e.V., Klassenvereinigung dische Einheitsklasse mit zirka 800 Bodensee der Nordischen Folkeboot im DSV. Booten in Deutschland und mehr Kassenwart Norbert Herrmann, Tel. 075 41/98 19 45 Herausgeber: als 4400 Booten in Europa. Hans-Jürgen Heise Moorkampshöhe 3, 25462 Rellingen Mozartstr. 4, 88097 Eriskirch Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V. E-Mail No. [email protected] 0 41 01/4 6133 Redaktion und Anzeigen: Ziele und Aufgaben der Klassen- [email protected] Eckernförde Michael Hundrup Hinnerk Blenckner, Tel. 043 51/4 62 42 vereinigung Sportwart Schirl 72, 48346 Ostbevern • Zusammenfassung aller Folke- De gröne Weg 6 A, 24367 Osterby 0 25 32-70 90, Fax 0 25 32/70 91 Stefan Rosehr [email protected] bootinteressen Teichstr. 3a-5a, 23558 Lübeck [email protected] • Vertretung der Klasse beim Essen Satz und Druck: 04 51/4 00 55 55 Horst Klein, Tel. 0208/2 66 37 DSV iits GmbH, Hafenstr. 33, 23568 Lübeck Druck-Center Uwe Mussack • Informationsaufbereitung und Mülheimer Str. 275, 46045 Oberhausen Hauptstraße 97, 25899 Niebüll [email protected] [email protected] Verbreitung durch Mitteilun- Tel. 046 61/22 44, Fax 0 46 61/51 86 Pressewart/Redaktion Flensburg gen und die viermal jährlich Michael Hundrup www.druck-center.de Holger Reimer, Marienhof 5, 24931 Flensburg [email protected] erscheinende Klassenzeitung Schirl 72, 48346 Ostbevern Tel. 0461/1 50 38 38 o. 01 71/4 96 50 50 Bezugskosten: FOLKENEWS 0 25 32-70 90, Fax 0 25 32/70 91 [email protected] • Information der Medien [email protected] im Mitgliederbeitrag enthalten, für Hamburg Nichtmitglieder ist der Einzelpreis  2,50 • Erstellung von Regattatermin- Technischer Obmann Jan Kowitz, Tel. 040/8 80 27 41 plus Versand kalender und Mitgliederver- Christian Goecke Corneliusstraße 1, 22607 Hamburg, Nächster Redaktions- und Anzeigen- zeichnis mit Adressen Kölner Str. 14a, 58332 Schwelm [email protected] schluss ist der 31. 05. 2005 • Erarbeitung technischer Hilfen Tel. 023 36/150 88 o. 0 23 36/47 90 10 Kiel Mit Namen gekennzeichnete Artikel und Überwachung der Klassen- Tel. Büro 023 36/47 90 17 Ulf Kipcke, Tel. 043 21/52 89 95 drücken nicht unbedingt die Meinung der vorschriften [email protected] Looper Weg 20, 24536 Neumünster Deutschen Folkeboot Vereinigung oder • Aufnahme und Vertiefung von Mitgliedsbeiträge per Bankeinzug am [email protected] ihrer Redaktion aus. Für unaufgefordert Kontakten zu ausländischen ­Anfang eines jeden Jahres Lübeck eingesandte Manuskripte übernimmt die Folkebootvereinigungen E i g n e r 45,– Euro Heino Haase, Tel. 045 02/20 38, priv. 4194 Redaktion keinerlei Haftung. Kürzungen von redaktionellen Einsendungen sind • Weiterentwicklung der Klasse Mitsegler 25,– Euro Gneversdorfer Weg 9, 23570 Travemünde [email protected] ausdrücklich vorbehalten. in technischer und sportlicher Schüler, Studenten 10,– Euro Der Nachdruck aller Textbeiträge ist nach Jugendliche 0,– Euro Möhnesee Hinsicht, so wie Hilfestel- Christian Goecke, Tel. 023 36/1 50 88, Rücksprache mit der Redaktion und unter lung für Neueinsteiger in die Konto Deutsche Folkeboot Vereinigung Tel. Büro 023 36/47 90 17, Fax 47 90 10 Angabe der Quelle gestattet. DFV Der Vorstand Klasse Deutsche Bank 24 Kölner Str. 14 a, 58332 Schwelm

• Beratung und Starthilfen für BLZ: 210 700 24, Kto.-Nr.: 0 351 916 00 Mecklenburg-Vorpommern © Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V.

Folkeboot-Interessenten durch BIC: DEUTDEDB210 Reinhard Dauer, Tel. 0383 78/4 70 90  Redaktionsmitarbeiter in den Flotten Probesegeln etc. IBAN: DE 07 2107 0024 0035 1916 00 Am Aktienhof 3, 17424 Heringsdorf Hamburg Rolf Pollähn, Hamburg Telefon: 040/82 72 10 Aufnahmeantrag in die Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V. Kiel Fritz Lübbe, Kiel Telefon: 0431/39 31 93 Vorname Geburtsdatum Regina Augustin Bülker Weg 2-6, 24229 Strande, Telefon: 043 49/90 97 98 Name Telefon Berlin, Bremen, Bodensee, Essen, Flens- burg, Lübeck, Möhnesee, Schlei, Flotte Straße Bank Mecklenburg-Vorpommern, Eckernförde siehe Flotten-Obleute PLZ Ort Konto-Nr. iits gmbh Hafenstraße 33, 23568 Lübeck Tel. 0451/8 7174 60 Club BLZ Fax 04 51/8 7174 73 INTERNET-LINK: Flotte Datum Unterschrift http://www.folkboat.com bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters http://www.folkeboot.de http://www.folkebaad.dk Wodurch sind Sie auf das Folkeboot aufmerksam geworden?  Eigner  Mitsegler  Eignergemeinschaft  Fest bei F______Riccarton House, Blacksmiths Lane Thorley, Yarmouth Segelnummer F______ wechselnd Dieser Aufnahmeantrag ist gleichzeitig Isle of Wight PO 41 OSS Tel. +44 1983 760621 · Fax +44 1983 760572 Baujahr ______eine „Ermächtigung zum Einzug des E-Mail: [email protected] Secretary / Treasurer: Peter Ament Rumpf-Baustoff  Holz  GFK Beitrages mittels Lastschrift“. Die FOLKENEWS wird auf chlor- Bitte im Umschlag an den Vorstand einsenden frei gebleichtem Papier gedruckt

22­ FOLKENEWS FOLKENEWS

Bald geht’s los...

Alle, die ihre Frühjahrsar- beiten am Schiff oder auch andere jahreszeitlichen Verpflichtungen noch nicht beendet haben, müssen sich jetzt ranhalten, denn die Sonne steigt höher und die ersten Schiffe sind schon im Wasser.

Die FolkeNews wünscht allen Lesern eine tolle Saison 2005!

Ohne Segel aber mit böööösen Bären... Detlev Henschel paddelt im Kajak allein rund um den Baikal-See

Die Russen sagen ihm, das Die Bärenbegegnungen (mehr Einzig störend sind die un- Gefährlichste seine für den als erhofft) gehen gut aus, genauen und oft fehlerhaften Alleinreisenden am Baikal die wirklich gefährlich werden Wiedergaben der Ortsnamen Bären. Und eigentlich glaubt dem Paddler vielmehr die und die zu ungenaue Routen- ihm keiner, daß er nicht in plötzlichen stürmischen (und karte. Wirklichkeit nur ganz diskret im Juni eisigen) Abwinde aus Selbstmord begehen möchte. den hohen Bergen rund um Sehr nett auch die Botanischen Allein im Kajak rund um den den See. Informationen zu vorgefunde- Baikalsee, das hat noch keiner nen Pflanzen und besonders gewagt, und dabei ist Detlev Wer schon immer einmal ein die Rezepte aus “Abenteurers Henschel gar kein Abenteurer, extrem kurzweiliges, span- Kräuterküche”, die in Kästen er sucht nur Naturerlebnis und nendes und humorvolles Buch eingestellt sind. Wer ahnt die Ruhe des Paddelns. über autenthische Erlebnisse schon wom Wohlgeschmack mit dem größten und tiefsten des Birkensaftes und was für Begegnung mit Bär: Meistens Binnensee der Welt lesen woll- tolle Speisen man aus Acker- ein “EdeKa-Erlebnis” - “Ende- te, liegt mit diesem Band rich- Schachtelhalm und wildem der-Karriere”. “Was will der tig: Die stoischen Russen, die Bärlauch machen kann? Bär mir sagen? Habe Hunger das Verrückteste “normalno” und will Dich fressen, oder Detlev Henschel: „Abenteuer finden und in extremer Armut Schon mehrfach verliehen, Bin so alleine und will auf den Baikal, 1700 km allein im Kajak“, eine wunderbare Gelassenheit, lautet das einhellige Urteil: Arm? Egal bei 400 bis 500 kg Delius-Klasing Verlag, Bielefeld, Mafia-Stress bei der Anreise, Ein klasse Buchtipp für Was- Lebendgewicht. Also nach Bä- 344 Seiten, 55 Farbfotos, 1 Rou- die nautischen Herausforde- ser- und Naturfreunde! renregeln der amerikanischen tenkarte, Format 12,5 x 21 cm, rungen, die überraschende Parks gebrüllt, aber der Bär ist gebunden im Schutz­umschlag, Kälte des Vorsommers, und mh entweder taub oder er versteht EUR 19,90 (D) immer wieder der majestäti- kein Deutsch...” ISBN 3-7688-1573-0 sche See...

FOLKENEWS 23­ DFV Verlag, p.A. H.-J. Heise, Moorkampshöhe 3, 25462 Rellingen FOLKENEWS PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt, C 8807 Diese DFV-Artikel sind über den Kassenwart erhältlich:

 

Ein Klinker-Entwurf, der genauso gut und schnell se-  gelt, ob er nun aus Holz oder Kunststoff gebaut ist. – Das Nordische Folkeboot gibt es nun schon seit 60 Jahren. Viele leichtere, schnittigere und schnellere Boote sind in diesen Jahrzehnten gekom-   men und wieder verschwun- den. Das Folkeboot ist noch immer da! – Und zwar stärker als je zuvor. Die Folkeboot-Story – 240 ­Seiten, 50 Fotos, 30 Riss- ­Zeichnungen, Von Kult zu Classic – Die Wiedergeburt einer Legende, von Dieter Loibner (Oakland Ca., USA) Im Internet zu bestellen unter www.amazon.de

Habt Ihr Interesse an den kompletten Folke-News-Jahrgängen Alle Preise verstehen sich pro Stück sowie inklusive Porto und 1998 und 1999? ­Verpackung. Aus Rückläufern können wir anbieten: Bestellungen bitte beim Kassenwart: Folke-News 1998, Heft 1 bis 4 Euro 8,00 Hans-Jürgen Heise, Moorkampshöhe 3, 25462 Rellingen Folke-News 1999, Heft 1 bis 4 Euro 8,00 Bauvorschriften (in englischer Sprache) Euro 10,00 Mitglieder, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, Riggplan einzeln (sonst in Bauvorschrift) Euro 5,00 ­be­stellen am besten auf telefonischen Wege unter der Rufnum-  Anstecknadel Euro 12,00 mer 0 41 01-4 61 33, Mo. - Fr. zwischen 18.00 und 19.00 Uhr. Der  Folkebootstander Euro 9,50 ­Betrag wird nach Versand abgebucht.  Folkebootaufnäher Euro 7,50 Mitglieder, die uns keine Einzugsermächtigung erteilt haben,  Autoaufkleber Euro 1,50 ­werden gebeten, den Betrag auf das Folkebootkonto bei der Deut-  Base-Cap Euro 11,00 schen Bank 24 (Kontonummer 035 191 600, BLZ 210 700 24) zu  Weste Euro 25,00 überweisen. Die Überweisung gilt dann als Bestellung.

24­ FOLKENEWS