Rabattiert mobil!

saarVV FREIZEIT-RABATTE 2018!

Bei jedem Ausflug Bares sparen!

www.saarVV.de Freizeit-Rabatte 2018 Vorteile zum Draufabfahren!

saarVV BürgerTicket • Erhältlich als Abo oder per Einmalzahlung • Gültig entweder im gewählten Landkreis bzw. im Regional- verband Saarbrücken oder im ganzen saarVV-Netz • Ersparnis gegenüber einer Jahreskarte: bis zu 40 % • Attraktive Mitnahmeregelung

saarVV JobTicket • Persönliche, für Berufs­ tätige rabattierte Monats- karte im Abo • Erhältlich über den Arbeit- geber, Mindestteilnehmer- zahl 3 Personen • Gültig in der gewählten Preisstufe (0 – 10) und für das BürgerTicket für beliebig­ viele Fahrten • Rabattstufen abhängig von der Anzahl der JobTicket- Nutzer (JobTicket, Ersparnis von 10 % – 20 %) oder dem Jetzt sparen! Fahrtkostenzuschuss des Arbeitgebers (JobTicket- Plus, Ersparnis Bei Anreise mit der saarVV Jahreskarte Jedermann, 20 % – 100 %) dem saarVV JobTicket, dem saarVV SeniorenTicket oder • Attraktive Mitnahme­ dem saarVV BürgerTicket profitieren Sie von attraktiven regelung Freizeit-Rabatten* bei unseren Kooperationspartnern.

Basics und Vorteile auf einen Blick Mitnahmeregelung (ohne Aufpreis)

Senioren- Bürger- saarVV Jahreskarte Jedermann Jahreskarte JobTicket • Erhältlich im Abo oder im Barverkauf (Einmalzahlung) Ticket Ticket • Gültig in der gewählten Preisstufe (0 – 10) für beliebig viele Täglich: bis 3 Kinder Fahrten unter 6 Jahren • Übertragbar auf Familienmitglieder/Freunde (Ausnahme: Persönliche Jahreskarte) Mo. – Fr. ab 19 Uhr, • Attraktive Mitnahmeregelung Sa. So. und Feiertage:­ 2 weitere Personen saarVV SeniorenTicket 1 Hund • Erhältlich für alle ab 65 Jahren als Jahresabo • gültig im gesamten saarVV-Netz

*Bitte beachten Sie: Die saarVV Freizeit-Rabatte können 2 nur bei Vorlage der o. g. Tickets gewährt werden. www.saarVV.de 3 Kooperationspartner 2018 Ausflug starten, sparen, freuen!

Outdoor • Abenteuerpark in Saarbrücken ������������������������������������������ 6 • Fußballgolf in Beckingen �������������������������������������������������������������� 7 Gastronomie • Kletterpark Weiskirchen ��������������������������������������������������������������� 8 • Ratskeller in Saarbrücken ��������������������������������������������������������� 22 • Baumwipfelpfad Saarschleife ����������������������������������������������������� 9 • Baker Street in Saarbrücken ���������������������������������������������������� 23 • Maisalm in ����������������������������������������������������������������������� 10 • Flammkuchenbistro am Dom in St. Wendel ������������������������� 24 • Tolle Räder in Saarbrücken ������������������������������������������������������� 11 • BACK to SMOKE Foodtrucks in Saarlouis, Illingen • Minigolfplatz in Bildstock ���������������������������������������������������������� 12 und Neunkirchen ������������������������������������������������������������������������� 25

Indoor Kultur & Museen • Indoor Kart Stahlwerk Bous ����������������������������������������������������� 13 • UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte ���������������������������� 26 • Kid‘s World Saarlouis ������������������������������������������������������������������ 14 • Römermuseum Homburg-Schwarzenacker ������������������������� 27 • Neue Kinderwelt Saarbrücken ������������������������������������������������� 15 • Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach �������������������������� 28 • Lasertrek Saarlouis ��������������������������������������������������������������������� 16 • Archäologiepark Römische Villa Borg ����������������������������������� 29 • GONDWANA – Das Praehistorium ������������������������������������������ 17 • Schlossberghöhlen Homburg �������������������������������������������������� 30 • Virtual Reality Arena in Saarbrücken ������������������������������������� 18 • Expeditionsmuseum Werner Freund in Merzig ������������������� 31 • DAS BAD in Merzig ���������������������������������������������������������������������� 19

Theater Weitere Informationen unter www.saarVV.de • überzwerg Theater am Kästnerplatz in Saarbrücken �������� 20 i • Naturbühne Gräfinthal ��������������������������������������������������������������� 21

4 www.saarVV.de 5 Outdoor Outdoor

Abenteuerpark Saar in Saarbrücken

Herausforderung der besonderen Art

„Erlebe Dich selbst“ lautet das Motto mitten im Stadtwald Saarbrücken, denn hier bietet der Kletterpark mit seinen 7 Parcours, dem einzigartigen Kinder-Kletterlabyrinth und der 370 m langen Fly-Line – Deutschlands erster Kurvenseilbahn – eine Herausforderung der besonderen Art. In 3 bis 14 m Höhe sind insgesamt 75 Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Unter dem Schutz der Baumkronen von jahrhun- dertealten Eichen führt der Weg über Drahtseile, Schaukeln, Seilbrücken und Holzstege. Eine Teilnahme im Kinder-Klet- terlabyrinth und auf der Fly-Line ist ab 5 Jahre möglich. Tipp: Erlebnispädagogik- und Teamentwicklungsprogramme.

Freizeit-Rabatt: Fußballgolf in Beckingen 20 % Rabatt pro Person auf den Eintrittspreis Die Trendsportart aus Schweden

Saisondauer, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Infor- Der neue Fun-Sport am Saargarten macht großen und kleinen mationen unter www.abenteuerpark-saar.de Leuten Spaß. Auf 18 Bahnen mit verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden findet jeder die Gelegenheit, seinen Kontakt: Abenteuerpark Saar, Gaußstr. 1, Parkplatz: persönlichen Bahnrekord aufzustellen. Für den reinen Parcours Fuchstälchen, 66123 Saarbrücken, Tel.: 0681 9385440, sollten Sie etwa 2 Stunden einplanen. Darüber hinaus können E-Mail: [email protected] Sportliche sich auch auf einem Soccerfeld mit Naturrasen und einem Beachsoccerfeld verausgaben. Übrigens: Herzlich willkommen sind auch Radfahrer und Wanderer, die einfach Anreise: Ab Saarbrücken Hbf mit den Linien 102, nur mal eine Pause im großem Biergarten einlegen und dem 112 oder 124 bis Haltestelle „Wildpark“. quirligen Treiben zuschauen wollen.

Freizeit-Rabatt: 10 % Rabatt auf den Preis für eine Runde

Saisondauer, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen­ unter www.fussballgolfsaar.de

Kontakt: Fußballgolf Beckingen, Merziger Straße, 66701 Beckingen/Saarfels, Tel.: 0174 9044880, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab Bahnhof Beckingen nur wenige Minuten Fußweg.

6 www.saarVV.de 7 Outdoor Outdoor

Kletterpark Weiskirchen

Vom Starter- bis zum Profiparcours

Inmitten des Wild- und Wanderparks Weiskirchen lädt der Natur-Kletterpark zu spannenden Abenteuern ein. Auf insge- samt 5 abwechslungsreichen Parcours in Höhen zwischen 3 und 12 m klettert man über Seile, Brücken und Netze von Platt- form zu Plattform. Die Schwierigkeitsgrade reichen dabei von „leicht“ bis „sehr schwer“, sodass der Park sowohl für Kinder bzw. Kletteranfänger als auch für Profis jede Menge Spaß und echte Herausforderungen bietet. Attraktionen wie die Riesen- Seilbahnen, der Tarzanswing und der Tarzansprung sorgen für noch mehr Nervenkitzel. Gut zu wissen: Das korrespondieren- de Sicherheitssystem bietet höchste Sicherheit. Baumwipfelpfad Saarschleife Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt/Person auf den Einzeltarif Oberhalb der Cloef in -Orscholz

Der neue, barrierearme Naturpfad führt durch den Mischwald Saisondauer, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Infor- und schraubt sich über die Baumkronen hinauf in die Lüfte. mationen unter www.kletterpark-weiskirchen.de Er mündet im 42 m hohen Aussichtsturm, der einen atembe- raubenden Blick ins Tal der Saarschleife und auf die grünen Kontakt: Hügel des Naturparks Saar-Hunsrück, bei klarer Sicht sogar Kletterpark Weiskirchen, Zum Wildpark (Eingang Wildpark), bis hin zu den Vogesen, ermöglicht. Interaktive Lernstationen 66709 Weiskirchen, Tel.: 0176 37131439, informieren spielerisch über den Lebensraum Buchenwald E-Mail: [email protected] und die Entstehung der Saarschleife. Spaß für alle Altersstufen bieten auch die Erlebnisstationen mit Wackelelementen und einer Rutsche. Anreise: Ab der Kirche in Waldhölzbach in Los- heim Linie 226 bis zur Buchenstr. in Waldhölzbach nehmen. Von dort aus ca. 30 Minuten Fußweg. Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf den Einzelpreis Erwachsener und den Einzelpreis Kind. Nicht kombinierbar mit anderen Preisermäßigungen.

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.baumwipfelpfad-saarschleife.de

Kontakt: Cloef-Atrium, 66693 Mettlach, Tel.: 06865 186481-0, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab Bahnhof Merzig mit der Linie 155 oder 207 zur Haltestelle „Reha-Klinik Orscholz“, dann zu Fuß weiter zum Baumwipfelpfad.

8 www.saarVV.de 9 Outdoor Outdoor

TolleRäder in Saarbrücken

Der Name ist Programm

TolleRäder ist Ihr Fahrrad-Fachhandel in Saarbrücken, bei dem Service und Qualität im Mittelpunkt stehen. Seit über © eventfotos.net / Frank Goebel / Frank © eventfotos.net 25 Jahren lassen hier technikbegeisterte Spezialisten Biker- Herzen höher schlagen. Ob Kompletträder, Radkomponenten, Trainingszubehör, Radbekleidung oder Pflegeprodukte – der Bike-Shop bietet alles rund ums Fahrrad. Zwar haben die engagierten Mitarbeiter das Rad nicht neu erfunden, dennoch sorgen sie mit Zuverlässigkeit und Know-how für sorgenfreie Radtouren und glückliche Kunden. Und das besondere Plus: Bei TolleRäder wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Worauf warten Sie noch? Besuchen Sie die spannende Fahrradwelt für Groß und Klein!

Maisalm in Merzig Freizeit-Rabatt: 15,00 € Rabatt auf Ihre Fahrrad­inspektion Das 30.000 qm große Maislabyrinth

Im Sommer geht’s raus auf den Acker! Und zwar zum Öffnungszeiten und weitere Informationen unter Saarwiesenring-Leinpfad in Merzig. Direkt an der Saar stellt www.tolle-raeder.de das riesige Maislabyrinth den Orientierungssinn auf die Probe und garantiert jede Menge Spaß. Auch tolle Events wie z. B. Kontakt: Fahrradfachhandel Torsten Schade, Gruselnächte für Erwachsene und Gespensterabende für Kids Mainzer Str. 80, 66121 Saarbrücken, Tel.: 0681 52676, sind verlockend. Die Jüngsten toben ausgelassen auf dem E-Mail: [email protected] Strohhügel und der Hüpfburg und begeben sich auf spannen- de Schatzsuche nach vergrabenen Diamanten. Ein Beachvol- leyballfeld, eine Chillout-Area mit Blick auf die Saar, die Aktion Anreise: Ab Saarbrücken Hbf mit der Saarbahn „Rent-a-Grill“ und ein gemütlicher Biergarten runden das S1 bis zur Haltestelle „Uhlandstraße“. Von dort ca. 4 Mi- Freizeitangebot ab. nuten Fußweg.

Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis

Saisondauer, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.maisalm.de

Kontakt: Maisalm, Saarwiesenring-Leinpfad, 66663 Merzig, Tel.: 0151 50200244, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab Bahnhof Merzig Saar Stadtmitte ca. 17 Minuten zu Fuß zur Maisalm.

10 www.saarVV.de 11 Outdoor Indoor

Indoor Kart Stahlwerk Bous

Hier kommen Motorsportfans auf Touren

Auf 5.000 qm finden Hobby-Rennfahrer alles, was ihren Puls schneller schlagen lässt. In langen Vollgaspassagen, engen Spitzkehren oder schnellen Schikanen brennen sie zwischen Start- und Zielbogen ihre Runden in den Asphalt. Selbstver- ständlich in Karts auf Top-Niveau – von den 6,5 PS-Karts bis zu den 11 PS-Rennkarts für echte Könner. Für Sicherheit sorgen Frontspoiler, Seitenaufprallschutz und natürlich erfahrenes

© Ralf Maassen (DTEurope) / www.shutterstock.com / (DTEurope) Maassen © Ralf Streckenpersonal. Profimäßig sind auch die elektronische Signalanlage, die elektronische Zeitmessung und die Compu- ter-Auswertung. Helme und Overalls werden zur Verfügung gestellt. Wer eine kleine Pause vom rasanten Fahrspaß macht, Minigolfplatz kann das Geschehen vom Bistro aus durch die Panoramafens- in Bildstock ter verfolgen.

Schlagabtausch im Villinger Park Freizeit-Rabatt: 10 % Rabatt auf Trainingsfahrten, Minigolf ist ein klassischer Freizeitspaß für die ganze Familie. 200 ccm (bereits ermäßigte Tickets sind ausgeschlossen) Wie wär’s mit einem sportlichen Ausflug in den Villinger Park? Inmitten der Natur können Sie in der gepflegten Minigolf-­ An­lage die Bälle mit viel Schwung über die Bahnen schlagen – Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen nicht schieben! – und mit möglichst wenig Schlägen viele unter www.kartbahn-bous.de Punkte sammeln. Wenn Sie an Ihrer Schlagtechnik und Taktik feilen möchten, stehen Ihnen die Vereinsspieler des BGC Kontakt: Indoor Kart Stahlwerk Bous, Saarstr. 1, Merchweiler-Bildstock mit wertvollen Tipps zur Seite. Und 66359 Bous, Tel.: 06834 70705, E-Mail: [email protected] neben den normalen Schlägern können Sie auch Profi-Schlä- ger ausleihen, was das Spielen ungemein erleichtert. Wann probieren Sie es aus? Anreise: Ab Bahnhof Bous ca. 6 Minuten Fußweg.

Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf eine Runde (Normalpreis 3,00 €)

Saisondauer, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Infor- mationen unter www.bgcbildstock.de

Kontakt: BGC Bildstock e. V., Spieser Str. 21 a, 66299 Friedrichsthal-­ RENNEN KINDERKART FIRMENEVENTS Bildstock, Tel.: 06897 9763011 JUNGGESELLENFEIER SCHULAUSFLÜGE UVW

Anreise: Ab Bahnhof Bildstock ca. 15 Minuten zu Fuß zum Minigolfplatz. WWW.KARTBAHN-BOUS.DE WWW.FACEBOOK.COM/KARTBAHNBOUS

12 www.saarVV.de 13 Indoor Indoor

Kid’s World Saarlouis

Viel Spaß im Kinder-Indoor-Spielpark

Hier hüpft sogar das Herz vor Freude! Denn auf 3.500 m2 jagt eine Spieleattraktion die nächste. Nicht nur Klassiker wie Hüpf- burg und Trampolin finden regen Zuspruch, auch der Wabbel- berg, das sprechende Kettenkarussell und die Drehscheibe sorgen für Riesenspaß. Im Ballspielbereich können die Kids kicken oder Basketball spielen, und im Autoscooter-Parcours ihre Runden drehen. Klar, dass auch an die Kleinsten gedacht ist – z. B. mit Miniriesenrad, Ballpool, Riesenbausteinen und Hüpfpferden. Im hauseigenen Bistro stillt man Durst und den kleinen Hunger und das Kids-World-Team schnürt gerne richtig

schöne Geburtstagspakete. Tipp: Dienstag und Donnerstag ist www.istockphoto.com – © kali9 Familientag. Neue Kinderwelt Saarbrücken Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis Indoorspielplatz im Tenniscenter Güdingen

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen Auf die Strümpfe, fertig, los! Hier toben sich Kids aller Alters- unter www.kw-sls.de stufen so richtig aus. Neben Hüpfburgen und Trampolinen sind Spielgeräte und -möglichkeiten dazu in Hülle und Fülle vor- Kontakt: Kid’s World Saarlouis, Saarwellinger Str. 199, handen. Wer bis zu 4 Lenze zählt, vergnügt sich im Kleinkin- 66740 Saarlouis, Tel.: 06831 9669945 derbereich mit Softmodulen, einer Mini-Hüpfburg und Ballpool. Größere erobern das Klettergerüst über 3 Etagen, fahren Kettenkarussell und Elektro-Fun-Cars, sausen die Riesen- Anreise: Ab Saarlouis Hbf mit der Linie 437 bis Südseerutsche hinunter und erklimmen den Kletterberg. Im Haltestelle „Flugplatz“. Von dort ca. 20 Minuten Fußweg. Bistro-Bereich gibt’s lecker Pommes, Pizza und Schnitzel – und nicht zuletzt steigt so manche lustige Geburtstagsparty in der Neuen Kinderwelt. Tipp: Dienstag und Donnerstag ist Famili- entag.

Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.n-k-w.de

Kontakt: Im Tenniscenter Güdingen, Neumühler Weg 28, 66130 Saarbrücken/Güdingen, Tel.: 0681 70960606

Anreise: Ab Haltestelle „Kanalstraße, Güdingen“ mit der Linie 126 bis Haltestelle „Globus Handelshof“. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg.

14 www.saarVV.de 15 © Kristin Gründler – www.fotolia.com – Gründler © Kristin Indoor Indoor

GONDWANA – Das Praehistorium

Das Erlebnismuseum mit Wow-Effekt in Landsweiler-Reden

Hier sind Zeitreisen möglich – Haben Sie Lust auf eine Reise zurück in die Vergangenheit? Möchten Sie die Giganten der Urzeit – die Dinosaurier – live erleben? Dann besuchen Sie das Erlebnismuseum Gondwana – Das Praehistorium und tauchen Sie ein in die Welt der Urmeere und Riesenechsen. Erleben Sie die Evolutionsgeschichte der Menschen, Tiere und Pflanzen, als wären Sie mittendrin dabei: Einzigartig! Wissenschaftlich! Spannend!

Freizeit-Rabatt: 10 % Rabatt auf alle Tickets für die Ausstellung, ausgenommen bereits reduzierte Tickets, Lasertrek Saarlouis Aktionsangebote und Alleinticket für Gondis Dinowelt.

The real life action game Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen Bevor das eigentliche Lasergame beginnt, gibt’s Weste und unter www.praehistorium.de Laser im Briefingroom und die Einweisung durch den Spiellei- ter. Dann geht’s ab ins dunkle Labyrinth und der Countdown Kontakt: GONDWANA – Das Praehistorium, Alexander-von- zum Spielbeginn läuft. Die Varianten: Solo (Jeder gegen Jeden) Humboldt-Str. 8 – 10, 66578 Schiffweiler/Saar, Tel.: 06821 und Team, darüber hinaus Darkmode Solo (mit SWAT Leuchte) 9316325, E-Mail: [email protected] oder V.I.P Mode und Capture the Flag. Wie auch immer – das actionreiche Strategiespiel erfordert Geschicklichkeit, Team- geist, Fitness, Ausdauer, Schnelligkeit und räumliches Denken. Anreise: Ab Bahnhof Landsweiler-Reden Minderjährige Spieler (ab 10 Jahren) benötigen eine Einver- ca. 15 Minuten Fußweg. ständniserklärung der Eltern. Tipp: Birthday Special (für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren) oder JGA.

Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf 1 Spiel

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.lasertrek.de

Kontakt: Lasertrek Saarlouis, St. Nazairer Allee 16, 66740 Saarlouis, Tel.: 06831 461491

Anreise: Ab Saarlouis Hbf mit den Linien R5 bis Haltestelle „Hallenbad“ und 411 bis Haltestelle „Sporthalle“. Von dort ca. 2 Minuten Fußweg.

16 www.saarVV.de 17 Indoor Indoor

Virtual Reality Arena in Saarbrücken

Erlebe eine andere Dimension!

Getreu diesem Motto tauchen die Spieler mit der neuen HTC Vive Brille in eine virtuelle Welt ab. Virtual Reality ist nicht nur eine moderne Art des Spiels, es ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Ob im Singleplay oder in der kooperativen Gruppe: VR Games schärfen die Sinne und erfordern ganzen Körperein- satz, etwa in der Rolle eines Spions oder als letzter Überle- bender einer Zombie-Apokalypse, in den Tiefen des Ozeans oder in der Schwerelosigkeit des Weltalls. Neu ist das VR Race – das Multiplayer Racing in den Hydraulischen Full Motion Rennsimulatoren mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig. Tipp: JGA, Geburtstage, VR-Partys, Turniere oder Teambildungsmaßnah- men.

Freizeit-Rabatt: 1 Softdrink gratis DAS BAD in Merzig

Wasserwelten des Wohlfühlens und Premiumsauna Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.vr-a.de Sport und Erlebnis nach Herzenslust bietet die Wasserwelt I. High-speed-Rutschen in der 90 m Black-Hole, Planschen im Kontakt: Virtual Reality Arena, Uhlandstr. 24, Innen- und Außenbecken oder eine Runde im Strömungskanal 66121 Saarbrücken, Tel.: 0681 68661081, E-Mail: [email protected] heben die Laune. Sportliche ziehen ihre Bahnen im 25 m Becken und die Jüngsten vergnügen sich im separaten Baby- und Kleinkindbereich mit Spielecke. In der Wasserwelt II baden Sie im staatlich anerkannten Bietzener Heilwasser, re- Anreise: Ab der Haltestelle „St. Johanner laxen im Ruhe- und Meditationsraum Salounge, im Klang- und Markt“ mit der Linie 506 bis zur Haltestelle „Uhlandstr./ Farblichtraum und in der großen Premium-Saunalandschaft. Mainzerstr.“ Je nach Saison können Sie auch auf dem Feng-Shui-Barfuß- pfad ein Runde drehen.

Freizeit-Rabatt: 10 % Ermäßigung auf alle Tarife

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.das-bad-merzig.de

Kontakt: DAS BAD, Saarwiesenring 3, 66663 Merzig, Tel.: 06861 77073-0, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab Haltestelle „Neues Rathaus, Merzig“ mit dem Anruf-Sammel-Taxi bis Haltestelle „Das Bad“.

18 www.saarVV.de 19 Theater Theater

Naturbühne Gräfinthal

© Uwe Bellhäuser © Uwe Amateurtheater in Bliesmengen-Bolchen

Die Naturbühne Gräfinthal besteht seit 1932 als echtes Frei- lichttheater, idyllisch gelegen im Weiler Gräfinthal nahe des Ortsteils Bliesmengen-Bolchen der Gemeinde Mandelbach- tal. In jeder Spielsaison von Juni bis August begeistert das Amateurtheater seine kleinen und großen Fans aufs Neue. Für diesen Sommer hat „Das kleine Gespenst“ seinen Besuch auf der Freilichtbühne angekündigt – Otfried Preußlers berühmter und seit über 50 Jahren beliebter Kinderbuchklassiker. Und überzwerg – „Maria, ihm schmeckt‘s nicht!“, die herzerfrischende Culture- Theater am Kästnerplatz Clash-Komödie nach dem gleichnamigen Bestseller von Jan Weiler, nimmt die Zuschauer mit ins sonnige Italien. Motto: „Du wirst was erleben!“

Applaus! Die „Überzwerge“ haben die Bühne erobert und Freizeit-Rabatt: 20 % Rabatt auf den Eintrittspreis geben sie so schnell nicht wieder her. Dank ihres Engagements und ihrer Spielfreude sind sie inzwischen das größte professi- onelle Kinder-, Jugend- und Familientheater im und Aktueller Spielplan und weitere Informationen unter in Rheinland-Pfalz. Auf dem Spielplan stehen speziell für diese www.naturbuehne-graefinthal.de Zielgruppe konzipierte Stücke wie z. B. „Frühstück mit Wolf“ oder „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Diese Geschichten Kontakt: Kulturverein Bliesmengen-Bolchen e. V., Natur­bühne bewegen, sie sind spannend und humorvoll, und vor allem: Sie Gräfinthal, Schweyer Weg 17, 66399 Mandelbachtal, haben einen Bezug zur Lebenswelt der jungen Zuschauer. Und Tel.: 06804 6556, E-Mail: [email protected] so gelingt es den Schauspielern auch mit politischem Stoff wie im Stück „Fluchtwege“, das heranwachsende Publikum zu begeistern. Anreise: Ab Saarbrücken mit der Saarbahn S1 bis Bahnhof Kleinblittersdorf, weiter mit der Linie 501 bis Haltestelle „Bliesmengen-Bolchen Wingert“ in Bliesmen- Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt pro Kind auf den gen-Bolchen. Von dort ca. 20 Minuten Fußweg. Eintrittspreis bei Kinderstücken

Aktueller Spielplan, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.ueberzwerg.de

Kontakt: überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Erich-­Kästner-Platz 1, 66119 Saarbrücken, Tel.: 0681 9582830, ­ E-Mail: [email protected]. Kartenvorbestellung nur ­telefonisch (nicht per E-Mail)

Anreise: Ab Saarbrücken Hbf mit den Linien 108 oder 128 bis Haltestelle „Schenkelberg“. Von dort ca. 5 Mi­ nuten Fußweg.

20 www.saarVV.de 21 Gastronomie Gastronomie

Ratskeller in Saarbrücken

Gastfreundschaft und bester Service

Genießen Sie im Kreuzgewölbe des historischen Rathauses regionale oder internationale Küche und lassen Sie sich im einzigartigen Ambiente köstlich bewirten. Ob deftige Gerichte, saarländische Klassiker, frische Flammkuchen oder knackige Salate – hier können Sie den Abend bei einem gepflegten Essen im Restaurant gemütlich ausklingen lassen. Gerne kehrt man auch zu einem leckeren Cocktail an der Bar oder, z. B. nach einem Konzert- oder Theaterbesuch, zu einer kleinen Nachtmahlzeit ein.

Freizeit-Rabatt: 1 alkoholfreies Getränk 0,2 l gratis oder bei Kids 10 % Rabatt Baker Street in Saarbrücken

Öffnungszeiten und weitere Informationen unter Lust auf ein Whisky Tasting oder ein Criminal Dinner? www.ratskeller-saarbruecken.de In der „Baker Street – Criminal Tearoom & Pub“ wird das boo- Kontakt: Ratskeller in Saarbrücken, Rathausplatz 1, mende Thema Krimi gastronomisch erlebbar. Tagsüber genie- 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681 9101708, ßen die Gäste im Café/Tearoom erstklassige Tees und Kaffees E-Mail: [email protected] mit englischen Afternoon-Tea-Spezialitäten wie hausgebacke- nen Scones, Kuchen oder Muffins. Abends verwandelt sich die Baker Street in einen British-Victorian-Pub, der britische und Anreise: Ab Saarbrücken Hbf mit der Saarbahn irische Bierspezialitäten sowie hochwertigen Malt-Whisky, S1 bis Haltestelle „Johanneskirche“. Von dort ca. 2 Minuten Sherry, Portwein, Brandy, Gin und Absinth im Angebot hat. Fußweg.

Freizeit-Rabatt: kostenlos eine Watson’s Club Member Card (normalerweise 15,00 €), mit der Sie 3 – 6 % Rabatt auf das gesamte Standardsortiment erhalten

Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.bakerstreetsb.de

Kontakt: Baker Street – Criminal Tearoom & Pub, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681 95812454, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab Saarbrücken Hbf mit der Saarbahn S1 bis Haltestelle „Landwehrplatz“. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg.

22 www.saarVV.de 23 Gastronomie Gastronomie

Flammkuchenbistro BACK to SMOKE Foodtrucks in am Dom in St. Wendel ­Saarlouis, Illingen und Neunkirchen

Leckere Holzofenspezialitäten Street Food & Catering

Genießen Sie leckere Flammkuchen aus dem Steinholzofen – Appetit auf einen Pulled zubereitet mit frischen und hochqualitativen Produkten und Pork Burger, ein Beef Brisket Zutaten. Dabei lässt die Speisekarte keine Wünsche offen, je Sandwich oder einen Pulled nach Gusto können Sie unter mehr als 30 Varianten wählen: Pork/Beef Brisket Wrap? von der klassischen Spezialität aus dem Elsass über exklusi- BACK to SMOKE Foodtrucks ve, vegetarische, scharfe und süße Flammkuchen bis hin zu ist ein modernes Foodkon- Flammkuchen mit Meeresfrüchten. Neben dem knusperdün- zept – basierend auf dem nen Vergnügen selbst sind auch die verschiedenen Aktionsta- klassischen American BBQ. ge wie z. B. „all you can eat“ der Renner. Im Sommer können Authentische Kreationen aus dem Holzpellet Smoker reisen im Sie es sich auch im Biergarten schmecken lassen. Übrigens: Foodtruck direkt zum Kunden. Erleben auch Sie ein einzigar- Alle Flammkuchen gibt’s auch zum Mitnehmen. tiges Catering mit Fleisch, so zart, dass es im Mund zergeht, und echtem Live-Cooking-Charakter. Um das Paket abzurun- den, gibt’s natürlich jedes Gericht auch in einer fleischlosen Freizeit-Rabatt: 1 großer Flammkuchen Elsässer Art Variante. Ob an der Straße oder bei Hochzeiten, Geburtstagen für 6,80 € statt 7,80 € und Firmenfeiern: BACK to SMOKE Foodtrucks bietet BBQ, das Hunger auf mehr macht!

Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.flammkuchenbistro.de Freizeit-Rabatt: 1 Gratisgetränk an der Straße zum Menü/10 % Rabatt bei Buchung eines Caterings Kontakt: Das Flammkuchenbistro am Dom, Balduinstraße 36, 66606 St. Wendel, Tel.: 06851 9999775, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.backtosmoke-foodtrucks.de

Anreise: Ab der Haltestelle „ZOB“ in St. Wendel Kontakt: BACK to SMOKE Foodtrucks mit der Linie 604 bis Haltestelle „Ev. Kirche“. Von dort ca. • Dienstag: Schanzenstr. 18, 66740 Saarlouis 5 Minuten Fußweg. • Mittwoch: In der Au 8, 66557 Illingen • Donnerstag: Zum Eisenwerk 1, 66538 Neunkirchen Tel.: 0176 55447068, E-Mail: [email protected]

Anreise: Saarlouis: Ab dem Hauptbahnhof Saarlouis mit der Linie 401 – 404 bis zur Haltestelle „SHG“, Fraulautern Saarlouis. Von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg.

Illingen: Ab der Haltestelle „Hirzweiler“ Illingen mit der Linie 356 bis zur Haltestelle „Kirche“ in Hirzweiler. Von dort aus ca. 1 Minute Fußweg.

Neunkirchen: Ab dem Hauptbahnhof in Neunkirchen Linie R6 bis zum Stummdenkmal nehmen. Von dort aus ca. 10 Minuten Fußweg.

24 www.saarVV.de 25 Kultur & Museen Kultur & Museen

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Einer der spannendsten Orte der Welt

Erleben Sie neben Industriekultur und wechselnden Ausstel- lungen auch das ScienceCenter Ferrodrom® mit mehr als 100 Experimentierstationen und den Landschaftsgarten „Das Pa- radies“. 2018 ist der Start für das große Thema „Arbeiten auf der Völklinger Hütte“. Im Fokus steht die Geschichte unserer Völklinger Hütte und der Arbeiter, die dort tätig waren. Die aktuelle Ausstellung „Banksy’s Dismaland & Others – Fotogra- fien von Barry Cawston“ – spürt dem Phänomen Banksy nach (bis 04.11.2018). Besuchen Sie auch die Ausstellung „Legende Queen Elisabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“. Sie zeigt © Susanne Niklas ein umfassendes Porträt der Monarchin und lässt 90 Jahre in Römermuseum Bildern der Queen lebendig werden (bis 06.01.2019). Homburg-Schwarzenacker

Geschichte hautnah erleben Freizeit-Rabatt: 2 € Rabatt pro Person auf den Eintrittspreis Rund 2.000 Jahre zurück reisen Sie in diesem überregional bedeutsamen archäologischen Freilichtmuseum. In der Aus- stellung, auf dem großen Freilichtgelände oder bei einer Er- Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen lebnisführung tauchen Sie ein in die Welt der Römer. Originale unter www.voelklinger-huette.org Befunde und Rekonstruktionen, u. a. von Gebäuden, Außen- anlagen und Straßenzügen eines römischen Vicus, der Tempel Kontakt: Weltkulturerbe, Völklinger Hütte, des Gottes Merkur und das Haus des Augenarztes vermitteln Rathausstr. 75 – 79, 66333 Völklingen, Tel.: 06898 9100-100, anschaulich Wissenswertes aus vergangenen Zeiten. Mit zahl- E-Mail:­ [email protected] reichen Exponaten aus Kunst, Handwerk und Haushalt gibt auch das barocke Edelhaus Aufschluss über den römischen Alltag. Tipp: Erlebniswelt für Schulgruppen, Geburtstage oder Anreise: Ab Bahnhof Völklingen 5 Minuten Fußweg. den Betriebsausflug.

Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf den Eintritt

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de

Kontakt: Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, Homburger Str. 38, 66424 Homburg, Tel.: 06848 730777, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab dem Hauptbahnhof Homburg Linie R7 oder 501 (Biosphärenbus) bis zum Römermuseum Schwarzenacker Homburg nehmen.

26 www.saarVV.de 27 © Weltkulturerbe Völklinger Hütte / Gerhard Kassner / Gerhard Hütte Völklinger Weltkulturerbe © Kultur & Museen Kultur & Museen

Archäologiepark Römische Villa Borg

Anschauliche Zeitreise in die Antike

Die rekonstruierte römische Villenanlage in Perl-Borg lässt erahnen, wie man als Privilegierter in der Antike gelebt hat. So sehen die Besucher des römischen Landguts im archäologi- schen Museum des großzügigen Herrenhauses viele Original- fundstücke und Repliken. Des Weiteren zeugen ein funkti- onierendes antikes Villenbad, harmonische Gärten, stilvolle Tagungsräume, ein einladendes Torhaus und eine römische Taverne von der einstigen Pracht.

Freizeit-Rabatt: 1,00 € Rabatt auf den Eintrittspreis Saarländisches für Erwachsene Bergbaumuseum Bexbach

Technik und Geschichte zum Anfassen Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.villa-borg.de Erleben Sie die Geschichte des Steinkohlenbergbaus hautnah! Dafür sorgen Originalexponate von den frühen Anfangszeiten Kontakt: Archäologiepark, Römische Villa Borg, im 15. Jahrhundert bis in die Mitte der 1980er Jahre. Im Hinden- Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg, Tel.: 06865 91170, burgturm erfahren Sie alles über die Entstehung der Kohle und E-Mail: [email protected] die Koks-Erzeugung, die Verwaltungs- und Sozialgeschichte auf den Saargruben sowie die Sicherheit und Technik. Vor der „Einfahrt“ nach Untertage erhalten Sie Einblicke in Waschkaue Anreise: Ab Bahnhof Merzig mit der Linie 155 und Lampenstube. In der Untertageanlage können Sie diverse bis zur Haltestelle „Oberleuken Ortsmitte“. Von dort Gewinnungstechniken sowie die unterschiedlichen Ausbauar- ca. 15 Minuten Fußweg. ten kennen lernen.

Freizeit-Rabatt: 20 % Rabatt pro Person auf den Eintrittspreis (gilt auch bei einem tagesgültigen Einzelfahr- schein bzw. Tagesticket)

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.saarl-bergbaumuseum-bexbach.de

Kontakt: Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach e. V., Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach, Tel.: 06826 4887, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab Bahnhof Bexbach mit der Linie 508 (Mo. – Fr.) bis Haltestelle „Bexbach Blumengarten“.

28 Kultur & Museen Kultur & Museen

Schlossberghöhlen Homburg

Europas größte Buntsandsteinhöhlen

Die Schlossberghöhlen wurden von Menschenhand geschaf- fen. Es handelt sich daher genau genommen um ein Bergwerk zur Sandgewinnung. Nachdem die Höhlen nach der französi- schen Besatzungszeit (1679 – 1714) für einige Zeit in Vergessen- heit gerieten, wurden sie in den 1930er Jahren von spielenden Kindern wiederentdeckt. Aus moderner Zeit stammt der Bunkerbereich (1950er), der sich direkt an die Schlossberghöh- len anschließt. In jüngerer Zeit wurden die Höhlen aufwendig saniert. Die neu errichteten Sicherheitseinrichtungen bieten nicht nur optimalen Schutz, sie sind ihrerseits sehenswerte Bestandteile dieses unvergesslichen Besuchserlebnisses!

Freizeit-Rabatt: 0,50 € Rabatt auf den Eintritt Expeditionsmuseum Werner Freund in Merzig

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen Auf in den Dschungel unter www.homburger-schlossberghoehlen.de Der weltweit bekannte Verhaltensforscher Werner Freund Kontakt: Schlossberghöhlen Homburg, hat zahlreiche Expeditionen auf verschiedenen Kontinenten Schlossberghöhenstr., 66424 Homburg, Tel.: 06841 2064, geleitet. Von diesen teilweise unerforschten Gebieten hat er E-Mail: [email protected] außergewöhliche Exponate und Geschenke mitgebracht. Diese exotischen Stücke wurden im Expeditionsmuseum detailge- treu für die Besucher in verschiedenen Räumen nach den Erd- Anreise: Ab der Haltestelle „Stadtpark“ in Hom- teilen Südamerika, Afrika und Asien sowie Papua Neuguinea burg Linie 513 bis zum Marktplatz in Homburg nehmen. zusammengestellt. Tauchen Sie ein in das Leben im Dschungel Von dort aus ca. 10 Minuten Fußweg. und lassen Sie sich in ferne Urwälder und entlegene Regionen entführen.

Freizeit-Rabatt: freier Eintritt

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen unter www.merzig.de/tourismus

Kontakt: Propsteistr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 06861 85330, E-Mail: [email protected]

Anreise: Ab der Haltestelle „Bahnhof Merzig“ die Linie 210 oder 215 bis zur Haltestelle „Stadtmitte“ nehmen. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg.

30 www.saarVV.de 31 © Welz Uwe Zwei Center für alle Fragen

saarVV Call & Abo-Center

Hohenzollernstraße 8 66333 Völklingen Öffnungszeiten: Bestens Mo. – Sa.: 6 Uhr – 19 Uhr informiert Sonn- u. Feiertage: 8 Uhr – 18 Uhr Tel.: 06898 500 4000 Fax: 06898 500 4100 E-Mail: [email protected]

Das saarVV Call- & Abo-Center ist nur telefonisch und per E-Mail erreichbar. Wochentags ab 17 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags erhalten Sie keine Auskünfte zum Abo.

Abo-Service der Saarbahn GmbH Saarbahn Service Center

Nassauser Str. 2 – 4 Tel.: 0681 5003 354 66111 Saarbrücken Fax: 0681 5003 426 Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Mo. – Fr.: 8 Uhr – 18 Uhr

Weitere Infos online unter www.saarvv.de und www.saarbahn.de

IMPRESSUM Saarländische Nahverkehrs- Service GmbH (SNS) Hohenzollernstraße 8

66333 Völklingen 2018 Mai Stand: 32