Termine Oktober bis Dezember 2017

Eggelsberg – Segnung und Eröffnung des Pfarrstadls und Erntedankfest Sonntag, 1. Oktober 2017. 09:15 – 13:00 Uhr 9:30 Uhr Festzug zur Pfarrkirche, nach der Messe Stadlfest mit Frühschoppen Ort und Info: Pfarramt , Pfarrhofweg 1, 5142 Eggelsberg

St. Georgen – Erntedank- und Bauernherbstfest Sonntag, 1. Oktober 2017, 09:30 – 16:00 Uhr 9:30 Uhr: Festgottesdienst im Pfarrhof, anschl. Umzug mit der Erntekrone in musikalischer Begleitung ab 10:00 Uhr im Museum Sigl-Haus: Sonderausstellung Blaues Wunder - Flachs! Obst- und Gemüseausstellung des Obst- und Gartenbauvereins St. Georgen mit vielen obstigen Köstlichkeiten, Ausstellung der Imker St. Georgen: „Imkerei im geschichtlichen Wandel der Zeit“. Die Jägerschaft St. Georgen stellt den Jagdbetrieb, die Aufgaben der Hege, der Pflege und Vermarktung vor. 16:00 Uhr Auftritt der Kindergruppe, die San Tiringa Schuahplattla. Musik, lustiges Kinderprogramm mit Kürbisschnitzen und alles rund um die Tiere des Waldes. ab 11:00 Uhr im Sägewerk Ratkowitsch: Gaumenfreuden aus der Bauernküche mit Bauernkrapfen, Pofesen und Süßspeisen, saisonale Köstlichkeiten aus der herbstlichen Obst- und Gemüsevielfalt, musikalische Hörgenüsse mit der Trachtenmusikkapelle St. Georgen, kreatives Kinder- und Spieleprogramm, Kutschenfahrten und vieles mehr. Markt mit vielen Kunsthandwerksausstellern, Ausstellung Handwerk und Landwirtschaft, heute und anno dazumal. 16:20 Uhr: Siegerehrung „Wer hat ihn, den größten Kürbis der Gemeinde?“ Ort: Museum Sigl-Haus, Sägewerk Ratkowitsch und Freigelände Veranstalter und Info: Tourismusverband St. Georgen, Margit Zach, Tel. 0664 2365207, www.tourismus-stgeorgen.at

St. Pantaleon / Riedersbach – Frühschoppen Bergknappenklub und Bergknappenkapelle Sonntag, 1. Oktober 2017 Ort: Mehrzweckhalle Riedersbach Veranstalter und Info: Bergknappenklub Trimmelkam, Obmann Ing. Franz Kohlbacher, Tel. +49 172 1390382

Tarsdorf - Kirtag Sonntag, 1. Oktober 2017, ab 10:30 Uhr Information: Landjugend , Fr. Johanna Sommerauer, Tel. 06278 7619, www.lj-tarsdorf.at

St. Georgen – Sonderausstellung „Blaues Wunder Flachs“ im Sigl-Haus Sonntag, 1. Oktober 2017, Sonntag, 8. Oktober 2017, Sonntag, 15. Oktober 2017, jeweils von 13:00 – 17:00 Uhr Ort und Veranstalter: Kulturverein Sigl-Haus St. Georgen, Siglhausweg 1, Hr. Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

Burghausen – 20 Jahre Bürgerhaus Burghausen Sonntag, 1. Oktober 2017, ab 19:00 Uhr: Rilke-Projekt – DVD 1 und 2 Das Rilke Projekt von Schönherz & Fleer legte zur Jahrtausendwende den Grundstein für den Hörbuch-Boom in Deutschland und gilt als das Beste seiner Art, Poesie mit Lesung und Popmusik erfolgreich in Einklang zu bringen. Bringen Sie einfach Ihr bequemes Sitz- oder Liegemöbel mit! Eintritt frei Montag, 2. Oktober 2017, ab 18:00 Uhr: Bürgerfest mit Barockfeuerwerk Tanzen, flanieren, staunen - feiern Sie mit uns das große Bürgerhaus Bürgerfest mit schwungvoller Tanzmusik der Wacker Big Band & Tanzband im Bürgersaal und entdecken Sie die verschiedensten bayerischen und internationalen Schmankerl. Um ca. 20:30 Uhr erwartet Sie ein halbstündliches Überraschungsprogramm am Wasserplatz mit dem abschließenden Höhepunkt eines Barock-Feuerwerks. Ab 23 Uhr Partyfeeling mit der DJ-Crew: Naughty N´Nice! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Ort: Stadtpark, Bürgerplatz, Bürgersaal im Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Komödie „Gemischtes Doppel“ Sonntag, 1. Oktober 2017, 20:00 Uhr Weitere Termine: Freitag, 06. Oktober, Samstag, 07. Oktober, Sonntag, 08. Oktober 2017, jeweils 20:00 Uhr Alle Vier, sehr attraktiv, charmant und in jedem Sinn gutbetucht, waren oder sind jeweils miteinander verheiratet, ehe sie die Geliebten oder Liebhaber der jeweils anderen wurden. Jeder von ihnen hat ein Faible für Sex, wohl wissend und darüber nachdenklich geworden, dass Sex extrem ungleich und ungerecht verteilt ist. Weswegen sie sich um eine gerechtere Verteilung der Güter bemühen. Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Tittmoning / Kay – Voigas-Festl der Feuerwehr Montag, 2. Oktober 2017, 20:30 Uhr Ort und Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kay, Feuerwehrhaus – Einlass ab 18 Jahren! Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Tittmoning – Modellbahnausstellung Dienstag, 3. Oktober 2017, 12:00 – 17:00 Uhr Dienstag, 26. Dezember 2017, 12:00 – 17:00 Uhr Samstag, 6. Jänner 2018, 12:00 – 17:00 Uhr Ort: Khuenburgsaal im Haus des Gastes, Augustinerstr. 6 Veranstalter: Modelleisenbahnclub Salzachtal, Gerhard Haxpointner, Tel. +49 176 96221552, www.mecst.de

Mattighofen – Vortrag und Kabarett: „Hoppala – Minidramen zum Thema Sturzprävention“ Dienstag, 3. Oktober 2017, 18:30 Uhr Es spielt die Theatergruppe „Die Achtsamen“ Ort: Veranstaltungssaal im Schloss Info: Gesunde Gemeinde Mattighofen, Hr. Franz Xaver Unger, Tel.: 07742 2255-17

Tittmoning – Finissage der Ausstellung „Alles ist vergänglich…“ / Voltz / Kilkenny Dienstag, 3. Oktober 2017, 19:00 Uhr Ort: Burg Tittmoning Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Franking – Seelentium sozial: „Ganzheitliche Pflege und Betreuung im Familienverbund" Dienstag, 3. Oktober 2017, 19:30 Uhr Vortrag von Doris Schlömmer, diplomierte Krankenschwester und Lehrerin für Gesundheitsberufe Themen: Wo sind die Grenzen der Belastbarkeit? Wo finde ich Hilfe? Wie erkenne ich Bedürfnisse der Betroffenen? Unkostenbeitrag: € 5,- Ort: Kirchenwirt Mayr, Franking 4 Veranstalter und Info: Seelentium sozial – Sozialplattform Oberes Innviertel, Fr. Andrea Holzner, Tel. 0664 1115449

Tittmoning / Törring – Orgel plus mit Dr. Josef Fenninger Dienstag, 3. Oktober 2017, 19:30 Uhr "Orgel plus" an der neuen Orgel in der Kirche St. Vitus Törring. Irene Fenninger, Harfe und Maximilian Randlinger, Flöte, Bläserensemble der Musikkapelle Inzing-Törring, Dr. Josef Fenninger, Orgel Eintritt frei Ort: Kirche St. Vitus, Törring Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Lamprechtshausen – „Gehen wie auf Wolken“ - Joya Fuß-Gesundheitstag Donnerstag, 5. Oktober 2017, 09:00 – 18:00 Uhr Gratis Fußdruck- und Ganganalyse Veranstalter, Ort & Info: Mühlbacher Schuhmoden, Franz-Xaver-Gruber-Str. 7, Tel. 06274 62533

Tittmoning – Stadtspaziergang „Tittmoning – ganz persönlich“ Donnerstag, 5. Oktober 2017, 14:00 – 15:30 Uhr Der herbstliche Stadtspaziergang führt zu ausgewählten Orten in der Stadt. Schwerpunkt dieser Stadtführung bilden Lebensgeschichten über Menschen, die Tittmoning auf ihre Art und Weise geprägt haben. Während der gemeinsamen Spurensuche werden Einblicke in das Leben von “Tittmoninger Persönlichkeiten“ gegeben. Ob ehrwürdiger Bischof aus Salzburg, bescheidener Künstler, mutige Wirtin oder auch einfacher Musikmeister, jede Person hat eine ganz eigene Verbindung zu „seiner“ Stadt Tittmoning. Bei starkem Regenwetter entfällt die Führung. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Preis: Erwachsene € 4,-, Kinder von 7-15 Jahre € 2,- Treffpunkt: Rathaus Tittmoning Veranstalter: Tittmoninger Burg- und Stadtführer Anmeldung: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

St. Pantaleon / Wildshut – Wildshuter Genusstage am Biergut Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Oktober 2017, Donnerstag, Freitag. Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr Donnerstag, 12. bis Sonntag, 15. Oktober 2017, Donnerstag, Freitag. Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr Ort und Tischreservierung: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. 06277 64141

Bürmoos – Sonderausstellung „Das war das Jahr 1967“ – 50 Jahre Bürmoos Jeweils Do von 17:00 – 21:00 Uhr und So von 14:00 – 18:00 Uhr (Ausstellung geöffnet bis 29. Oktober 2017) Mode, Werbung, Film und Kino, Spielsachen, Musik und Jukebox, Gemeindegründung Bürmoos und Weltgeschehen Veranstalter, Ort & Info: Torf-Glas-Ziegel Museum, Ignaz-Glaser-Straße 50, Tel.: 0664 3884557

Burghausen – Themenführung „Hört ihr Leut“ – Enthüllungen des Nachtwächters Jakob Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19:00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) Treffpunkt: Stadtplatz vor der Tourist-Information Begleiten sie Nachtwächter Jakob bei seinem Rundgang durch die nächtlichen Gassen Burghausens. Anschaulich erzählt er über die Entstehungsgeschichte der Stadt, aus dem Leben der Fensterhennen und Schuppern und anderen zwielichtigen Gestalten. Er erklärt ihnen die "Zinken" der Bettler und lässt sie Anteil haben am alltäglichen Leid der geächteten Gesellschaft des Mittelalters. Kosten: € 8,- Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Schauspiel „Terror“ Donnerstag, 5. Oktober 2017, 20:00 Uhr Von Ferdinand von Schirach – Euro Studio Landgraf Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

St. Pantaleon / Wildshut – Wildshuter Brotstube Freitag, 6. Oktober 2017, 13:00 – ca. 18:00 Uhr Freitag, 10. November 2017, 13:00 – ca. 18:00 Uhr Brot und Bier sind seit jeher in enger Verbindung und es ist bis heute nicht geklärt welche Köstlichkeit die Menschen zuerst entdeckten. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit zwei spezielle Brotsorten her zu stellen und das Geheimnis hinter dem Backen zu ergründen. Den Kursteilnehmern wird neben einem geschichtlichem Abriss vor allem die alte Handwerkskunst und das Besondere an den Biologischen Rohstoffen gezeigt. Preis: € 50,-, maximal 10 Teilnehmer Ort und Anmeldung: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. 06277 64141

Burghausen – Lange Nacht der Straßenkünstler Freitag, 6. Oktober 2017, 18:00 - 22:00 Uhr Während Straßenkünstler in den Straßen der Alt- und Neustadt mit ihren Akrobatik-Shows und Walking Acts beeindrucken, kann nach Herzenslust in den Geschäften bis 22 Uhr eingekauft werden. Besondere Extras in den teilnehmenden Geschäften und viel Musik runden diese besondere Nacht ab. Ort: Marktler Straße | Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Jam Sessions im Jazzkeller im Mautnerschloss Freitag, 6. Oktober 2017, 20:00 Uhr Freitag, 3. November 2017, 20:00 Uhr Freitag, 1. Dezember 2017, 20:00 Uhr Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich die Musiker der Jazzszene im Mautnerschloss zur Jamsession. Sie ist eine offene Bühne für Neueinsteiger und alte Hasen jeder musikalischen Couleurs. Eintritt frei Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter, Karten & Info: IG Jazz, Tel.: +49 8677 916463-33, www.b-jazz.com

Eggelsberg / Gundertshausen – Jubiläum 40 Jahre Huemer Naturkunst Samstag, 7. Oktober 2017, 08:00 - 18:00 Uhr Neue Kollektionen und Ideen für die Herbstbepflanzung Ort und Veranstalter: Huemer Naturkunst, Gundertshausen 8, Tel. 07748 2218, www.huemer-naturkunst.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Feldkirchen bei Mattighofen – Brotbackkurs am Kaspergut Samstag, 7. Oktober 2017, 09:30 – ca. 16:00 Uhr Roggen-Sauerteigbrot im Holzofen herstellen; Brotteig mischen, kneten und Gehzeiten einhalten; Roggenweckerl formen; Brotgewürze, Kruste und Krume; Umgang mit dem Holzbackofen; Tipps für den E-Herd zu Hause Ein unvergesslicher Tag am Bio-Archehof mit Hofführung Kosten: € 95,- inkl. Laib Brot, Mittagsjause, Getränke, Kaffee und Kuchen – 6-14 Teilnehmer pro Kurs Ort und Anmeldung: Denkmalhof Kaspergut, Gietzing 2, Johann Kleiner und Elisabeth Kramps, Tel. 0676 3584701

St. Pantaleon – Maskenausstellung der Schloss-Pass Samstag, 7. Oktober 2017, 10:00 - 24:00 Uhr Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00 - 17:00 Uhr Ort: Kinostadl Trimmelkam Veranstalter: Innviertler Schloss-Pass, Obmann Benjamin Raab, Tel. +43 650 3054797

Franking – Wildwochen beim Seewirt Samstag, 7. Oktober 2017 bis Sonntag, 28. Oktober 2017 Ort und Tischreservierung: Der Seewirt, Holzöster 21, Fam. Maislinger, Tel. 06277 8666, www.der-seewirt.at

Eggelsberg – „Naturschauspielführung „Labor im Moor“ Samstag, 7. Oktober 2017, 13:00 – 16:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Forschungsexpedition mit Laptop und Mikroskop im Ibmer Moor Dauer ca. 3 Stunden, Preis: Kinder € 4,- | Erwachsene: € 7,- Info & Anmeldung (unbedingt erforderlich) bei der angegebenen Tel.-Nr. oder unter www.naturschauspiel.at

Tarsdorf – Pilzwanderung rund um den Huckinger See mit Alfred Schwarz Samstag, 7. Oktober 2017, 13:30 Uhr Bitte Sammelkorb und Messer mitbringen! Treffpunkt: Ortsplatz Information: Gesunde Gemeinde Tarsdorf, Tel. 06278 8103

Tarsdorf – Kinderwarenbasar Samstag, 7. Oktober 2017, 13:30 – 15:30 Uhr Ort: Pfarrheim Veranstalter: Spiegel Treffpunkt Information: Gemeinde Tarsdorf, Tel. 06278 8103

Burghausen – Themenführung „Hexen, Huren, Heilige“ Samstag, 7. Oktober 2017, 14:00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) Treffpunkt: Curaplatz am Burgeingang Verehrung oder Verfolgung? Ein schmaler Grat entschied oft das Schicksal der Menschen in früherer Zeit. Es brauchte nicht viel in der damaligen Zeit und Frauen wurden als Hexen verbrannt oder als Heilige verehrt! Warum das so war und wovor die Herrscher Angst hatten erfahren Sie in dieser spannenden Führung. Kosten: € 8,- Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Eggelsberg – Naturschauspielführung „Irrlichter & Moorgeister“ Samstag, 7. Oktober 2017, 16:45 – 20:15 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Freitag, 21. Oktober 2017, 16:30 – 20:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 4. November 2017, 15:00 – 18:30 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 18. November 2017, 15:00 – 18:30 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Sonntag, 17. Dezember 2017, 14:45 – 18:15 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Mystische Wanderungen mit der Moorwächterin durchs abendliche Ibmer Moor Wenn sich die nächtliche Finsternis über das Land legt machen wir uns auf ins Ibmer Moor. Im Laternenschein spüren wir die berührende Stimmung und Mystik dieser sagenumwobenen Urlandschaft und ergründen so manches Moorgeheimnis. Bitte Laternen mitnehmen! Dauer zirka 3,5 Stunden, Preis Kinder € 4,-, Erwachsene € 7,- Info & Anmeldung (unbedingt erforderlich) bei der angegebenen Tel.-Nr. oder unter www.naturschauspiel.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

St. Pantaleon / Wildshut – Konzert „Liszt in Italia“ Samstag, 7. Oktober 2017, 19:30 Uhr Musik von Franz Liszt mit Texten von Dante Alighieri, Francesco Petrarca, Michelangelo Buonarroti, Salvator Rosa und Victor Hugo. Andrea Martin, Bariton und Francesca Cardone, Klavier Eintritt frei – Spenden erbeten Ort: Burg Wildshut Veranstalter: Freundeskreis Burg Wildshut, Hr. Dr. Florens Traugott, Tel. 0676 4996779, www.burgwildshut.at

Burghausen – Alps, Brass & Jazz & Burghauser Jazzherbst Samstag, 7. Oktober 2017, 20.00 Uhr: Natalia Mateo Die neue Stimme im zeitgenössischen Jazz – Ort: Jazzkeller Samstag, 21. Oktober.2017, 20.00 Uhr: Etienne MBappé & The Prophets World-Jazz ohne Grenzen mit "Mr. Groove" – Ort: Jazzkeller Sonntag, 5. November 2017, 10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Jazz Connection Von Ellington bis Elvis - Swing, Blues, Gospels – Ort: Jazzkeller Freitag, 10. November 2017, 20.00 Uhr: Blechbaragge, Erika Stucky & da Blechhauf´n Ort: Anker Filmtheater Samstag, 11. November 2017, 20.00 Uhr: wiadawö & Arnaud NANO Méthivier, Kompost 3 Ort: Anker Filmtheater Samstag, 18. November 2017, 20.00 Uhr: Das Kammerer OrKöster Die Gewinner des Nachwuchs-Jazzpreises 2016 – Ort: Jazzkeller Samstag, 25. November 2017, 20.00 Uhr: Nine Below Zero Blues Rock der Extraklasse – Ort: Jazzkeller Sonntag, 28. Jänner 2018, 16.00 Uhr: Big Band Burghausen Sing, sing, sing..... – Ort: Stadtsaal Veranstalter, Karten & Info: IG Jazz, Tel.: +49 8677 916463-33, www.b-jazz.com

Burghausen / Hochburg-Ach – 17. Salzach-Brückenlauf Sonntag, 8. Oktober 2017, ab 9:45 Uhr (Startnummernausgabe ab 08:00 Uhr) Benefizveranstaltung mit Rahmenprogramm (Spielfest für Kinder, Musik mit der Lindacher Blaskapelle) Ort: Stadtplatz Burghausen Online-Anmeldung: www.salzach-brueckenlauf.de | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140

Tittmoning – Theatervorstellung „Die bayerische Prohibition“ Sonntag, 8. Oktober 2017, 19:00 Uhr | Freitag, 13. Oktober 2017, 20:00 Uhr Samstag, 14. Oktober 2017, 20:00 Uhr | Sonntag, 15. Oktober 2017, 19:00 Uhr Freitag, 20. Oktober 2017, 20:00 Uhr | Samstag, 21. Oktober 2017, 20:00 Uhr Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Ort: Pfarrheim Tittmoning, Stiftsgasse 7 Veranstalter und Karten: Theaterbühne Kirchheim, Tel. +49 151 40164673, www.theaterbuehne-kirchheim.com

Mattighofen – Friedburger Puppenbühne: „Kasperl und der Ritter Blech“ Montag, 9. Oktober 2017, 15:00 Uhr Montag, 16. Oktober 2017, 15:00 Uhr Ort: Saal im Schloss Veranstalter: Friedburger Puppenbühne, Tel. 07746 2116, www.kasperl.at

Tittmoning – Gesunde Küche „To Go“ Dienstag, 10. Oktober 2017, 19:00 Uhr Ort: Schulküche Tittmoning Veranstalter und Info: Katholischer Frauenbund Tittmoning, Sabine Lebacher, Tel. +49 8683 7242

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: „Perwang – das Dorf an der Grenze“ Dienstag, 10. Oktober 2017, 20:00 Uhr Referent: Stefan Kreuzeder, Perwang Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. 0660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Eggelsberg – „Wir entdecken unsere Heimat“ – Wanderungen der Gesunden Gemeinde Mittwoch, 11. Oktober 2017, 13:30 Uhr: 4-Kirchenweg Etappe 3 – von Vormoos nach Feldkirchen mit Alois Kanz, Tel. 0676 9449347 Mittwoch, 6. Dezember 2017, 13:00 Uhr: Höllererseerunde mit Hans Kammerstetter, Tel. 07748 2428 Mittwoch, 20. Dezember 2017, 13:00 Uhr: Vormooserrunde mit Alois Kanz, Tel. 0676 9449347 Treffpunkt für alle Wanderungen: Parkplatz Neue Musikmittelschule Eggelsberg Information: Gesunde Gemeinde Eggelsberg, Frau Rosemarie Danner, Tel. 0676 9312620

Tittmoning – Stadtspaziergang „Kräuter- und Arzneipflanzenwanderung“ Donnerstag, 12. Oktober 2017, 14:00 – 15:30 Uhr Der herbstliche Stadtspaziergang steht diesmal unter einem besonderen Thema: Als „Arzneipflanzenwanderung“ erkundet er heimische Heil- und Giftpflanzen unter sachkundiger Führung. Bei starkem Regenwetter entfällt die Führung. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Preis: Erwachsene € 4,-, Kinder von 7-15 Jahre € 2,- Treffpunkt: Burghof Tittmoning Veranstalter: Tittmoninger Burg- und Stadtführer Anmeldung: Apothekerin Barbara Raupach, Tel. 49 8683 891665

Burghausen – Schaurig schöne Grusel- und Gespensterführung für Erwachsene Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19:00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) Mystisches und Unerklärliches geschieht bei Dunkelheit auf der weltlängsten Burg. Bei Dunkelheit gehen wir mit Laternen zu geheimnisvollen Plätzen. Besonders geeignet für Frauengruppen und Gäste, die sich einlassen wollen auf den Zauber uralter Geschichten und Mythen. Treffpunkt: Hedwigskapelle, Burg Kosten: € 8,- Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Tarsdorf – Seminar „Wickel, Auflagen und Hausmittel“ Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19:00 Uhr Wickelwissen & viele praktische Anwendungen Seminar mit Daniela Moser - rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Kirchberg – Seminartermine im Hildegardhaus Freitag, 13. Oktober 2017: Aloe Honig Seminar Samstag, 14. Oktober 2017: Klassische Heilmassage Freitag, 27. bis Samstag, 28. Oktober 2017: Fußreflexzonenseminar 1+2 Freitag, 17. November 2017: Seminar Unheilbar Samstag, 18. November 2017: Hildegard von Bingen und ihre Gesundheitslehre Ort & Info: Hildegard Naturhaus, Kirchberg, Ersperding 3, Tel.: 07747 5454-42, www.hildegard.at

St. Pantaleon / Wildshut – Wildshuter Brauwerkstatt mit Braumeister Markus Trinker Freitag, 13. Oktober 2017, 10:00 – ca. 15:30 Uhr Dieser Tag bietet die Möglichkeit, Bierbrauen hautnah mitzuerleben. Gemeinsam mit dem Kreativbraumeister Markus Trinker wird das einzigartige und nicht im regulären Verkauf erhältliche, saisonale Wildshuter Bier gebraut. Nach Gärung und Reifung kann dieses auf Wunsch selbst in Flaschen gefüllt und mit einem Individuellen Etikett versehen werden Preis: € 99,-, maximal 15 Teilnehmer Ort und Anmeldung: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. 06277 64141

Mattighofen – Blaulichtfest Freitag, 13. Oktober 2017, 18:00 Uhr Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Information: Stadtgemeinde Mattighofen, Tel. 07742 2255-0

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

St. Radegund – Wein und Kunst Freitag, 13. Oktober 2017, 19:00 – 22:00 Uhr Ort: Feuerwehrzeugstätte St. Radegund Veranstalter und Information: OÖ Volksbildungswerk St. Radegund, Fr. Eva Peterlechner, Tel. 06278 8817

Tittmoning / Kirchheim – Volksmusik und Rehragout Freitag, 13. Oktober 2017, 19:00 Uhr Einen heiter-geselligen Abend gestalten die Waginger Wirtshausmusi, die Leonharder Musikanten, die Troadkastler und der Weber Hans z’Schmerbach. Musikalische Unterhaltung gibt es ab 20 Uhr, Rehragout ab 19 Uhr Ort und Veranstalter: Gasthof Schreyer, Salzburger Straße 7, Kirchheim, Tel. +49 8683 8901111

Tittmoning – 9. Tittmoninger Apfelmarkt Samstag, 14. Oktober 2017, 9:00 – 13:00 Uhr Der Bund Naturschutz veranstaltet zusammen mit den Gartenbauvereinen Tittmoning, Kay-Asten, Törring und Fridolfing am Stadtplatz den 9. Tittmoninger Apfelmarkt. Ort: Stadtplatz | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Lamprechtshausen / Göming – PaperArt paodesign auf der Hochzeitsmesse Samstag & Sonntag, 14. + 15. Oktober 2017, 10:30 – 17:00 Uhr Ort: Gemeindesaal in Göming Information: PaperArt paodesign.at • Patricia Outland, Tel. 0664 5472480, www.paodesign.at

Hochburg-Ach – Wildwochen in der Schlosstaverne „Zur Reib“ Samstag, 14. Oktober 2017 bis Sonntag, 29. Oktober 2017 Ort und Tischreservierung: Schlosstaverne zur Reib, Wanghausen 45, Tel. 07727 2237

Tittmoning –TourNatur-Wanderung „Von Nonnen, Genossen und anderen Haubentauchern“ Samstag, 14. Oktober 2017, 14:00 – 17:00 Uhr Einen Streifzug durch die Geschichte und Naturlandschaft des Dorfes Asten können Sie bei der Wanderung zum Naturschutzgebiet Astener Weiher und seiner einzigartigen Vogelwelt erleben. Außerdem wird die gotische Dorfkirche von Asten erkundet. Die Weglänge beträgt ca. 4 km. Die Wanderung ist für Familien geeignet. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Unkostenbeitrag: € 4,- Treffpunkt: Parkplatz bei der Dorfkirche Asten Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Burghausen – Themenführung „Angsthasen und schwarze Katzen“ Samstag, 14. Oktober 2017, 14:00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) Mystische Zeichen und magische Rituale im Mittelalter Der Aberglaube begleitete die Menschen des Mittelalters durch ihren Alltag und spielte eine wichtige Rolle. Ist der Aberglaube ein Märchen aus vergangener Zeit oder steckt mehr dahinter? Warum hatten die Menschen Angst vor einer schwarzen Katze und wieso wünschte man sich „Hals- und Beinbruch“? Treffpunkt: Curaplatz Burgeingang Kosten: € 8,- Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

St. Georgen – Kulturausflug nach Hochburg: Besichtigung des Webstuhls der Fam. Gruber Samstag, 14. Oktober 2017, Treffpunkt um 14:00 Uhr Kulturausflug nach Hochburg zur Besichtigung des Webstuhls der Familie Franz Xaver Gruber im Gedächtnishaus. Treffpunkt und Anmeldung: Kulturverein Sigl-Haus, Siglhausweg 1, Hr. Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

Tittmoning – „Danzt, Gsunga, Gspuid“ mit GTEV Alpenrose Samstag, 14. Oktober 2017, 20:00 Uhr Mitwirkende: D ́Heulandler Tanzlmusi, Schreime Trio, Eckbankmusi, Kayer Sängerinnen, Bertl und Fredl, Ziachduo Regina und Marion Ort: Gasthof Glück, Ledern Veranstalter: GTEV Alpenrose, Vorsitzender Adolf Hochpointner, Tel. +49 8623 532, www.degrassacher1.de

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Haigermoos – A Cappella Kabarett „Die Vierkanter“: OHRrakel – vokale Prophezeiungen Samstag, 14. Oktober 2017, 20:00 Uhr Was ist so positiv an einem Stau? Warum hat auch die Klimaerwärmung ihr Gutes? Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor? Dürfen Vegetarier Schmetterlinge im Bauch haben? Warum ist nie besetzt, wenn man die falsche Nummer wählt? Warum musste Noah unbedingt die Gelsen retten? Die Antwort kommt im 4-stimmigen a cappella Sound, von Pop bis Schlager, mit viel Witz und Humor. (siehe auch www.vierkanter.at) Preis: € 18,00 Ort: Mehrzweckhalle , Haigermoos 23 Veranstalter & Info: Theater- und Kulturverein Haigermoos, Tanja Gläser, Tel.: 0680 231 4422

Neuötting – Neuöttinger Volksmusiktage Samstag, 14. Oktober 2017, 20:00 Uhr: Konzert / Volksmusikabend „Vom Brummeisen zur Ziach“ Unter dem Titel „Vom Brummeisen zur Ziach“ stehen insbesondere Maultrommel, Mundharmonika, diatonische Ziach, Bandoneon und Akkordeon im Mittelpunkt des Abends. Es musiziern das Duo Brandstätter/Arnold, die Vilsleit’n Musi, Hans Wetzelhütter und die Elstätzinger Musikanten. Ergänzt werden die instrumentalen Darbietungen durch den Gesang der Adlgaßer Sänger aus Inzell und des Dreiwinklg`sangs. Ort: Stadtsaal Neuötting, Ludwigstraße 62 | Eintritt € 14,- Sonntag, 15. Oktober 2017, 09:00 Uhr: Kirchenkonzert / Bairische Messe am Kirchweihsonntag Die Gestaltung übernehmen der Edinga Vierg’sang und die Enzian Stubnmusi Ort: Stadtpfarrkirche Neuötting | Eintritt frei Information: Tourist-Info Neuötting, Tel. +49 8671 88371-0, www.neuoetting.de

Österreich - Nationalratswahlen Sonntag, 15. Oktober 2017, Öffnungszeiten der Wahllokale sind in den Gemeindeämtern zu erfragen

Eggelsberg / Ibm – Ibmer Kirtag Sonntag, 15. Oktober 2017, ab 9:45 Uhr Kirtagsmesse in der Kapelle Ibm, anschließend Schmankerl und Kunsthandwerk am Dorfplatz, Kutschenfahrten, Ponyreiten, Streicheltiere, Kinderschminken, Karussell usw. Für Speis und Trank ist gesorgt! Ort: Dorfplatz Ibm Information und Veranstalter: Ilse Pachler, Tel. 0664 3636550

Lamprechtshausen / Arnsdorf – 3. Gruber-Mohr-Roas zu Gunsten Licht ins Dunkel Sonntag, 15. Oktober 2017, 10:00 – 15:00 Uhr Wanderung oder Radfahrt entlang des „Gruber-Mohr-Weges“ oder der „Stille-Nacht-Route“. Startpunkt: Stille Nacht Museum, Arnsdorf, Siegerehrung 15:30 Uhr Gemeindeplatz Göming Information und Veranstalter: Tourismusverband Lamprechtshausen, Tel. 06274 6334, www.lamprechtshausen.net

Burghausen – Meisterkonzert Gewandhaus Brass Quintett – Blechbläser Ensemble Sonntag, 15. Oktober 2017, 20:00 Uhr Ort: Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

St. Pantaleon – Infotreff Kräuterweisheiten: Heimische Räucherpflanzen Dienstag, 17. Oktober 2017, 19:00 Uhr Referentin: Daniela Moser | Ort und Info: Seestüberl am Höllerersee, Familie Vorauer, Tel. 06277 6688

Lamprechtshausen – Kabarett mit Mag. Stefanie Zauchner-Mimra: „Symptomgeflüster“ Freitag, 20. Oktober 2017, 19:00 Uhr Wie behandeln wir unseren Körper? Ignorieren wir ihn, bis er uns eines Tages „etwas flüstert“ und sich mit Symptomen zu Wort meldet? Mag. Stefanie Zauchner-Mimra und Valentin Mimra beleuchten die tiefenpsychologischen Zusammenhänge zwischen Leben und Körper(-sprache). Humorvoll und fachlich fundiert bringen sie unbewusste Vorgänge ans Licht. Freuen Sie sich auf ein berührendes und abwechslungsreiches Vortragskabarett einer Psychologin mit ihrem Sohn. Eintritt: VVK 10,- €, AK 15,- € Ort: Benediktussaal im Gemeindeamt, Hauptstraße 4 Veranstalter und Info: Salzburger Bildungswerk Lamprechtshausen, Hr. Dr. Helmut Altenberger, Tel. 0664 1424117

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Mattighofen – Lesung mit Andreas Schröfl: „Schlachtsaison“ Freitag, 20. Oktober 2017, 19:30 Uhr Lesung Andreas Schröfl aus „Schlachtsaison“, bayrischer Humor trifft Krimi und Bier. Die Lesung wird musikalisch von der "hi und do muse", begleitet. Eintritt frei! Ort und Veranstalter: Stadtbücherei, Trattmannsberger Weg 4b, Fr. Regine Priller, Tel. 07742 3762-45

Mattighofen – Lesung und Musik mit Martin Brunnemann und Sigrid Gerlach Freitag, 20. Oktober 2017, 19:30 Uhr Ort: Krypta der Pfarrkirche Veranstalter: Kiwanis Club, Hr. Johann Kastinger, Tel. 0680 3288070

Tittmoning – Erzählabend mit Musik: „Guter Mond, du gehst so gar nicht stille…“ Freitag, 20. Oktober 2017, 19:30 Uhr Erzählabend mit Steffi Schönlinner, umrahmt von Dietmar Liehr mit Jazz Gitarre, Steffi Schönlinner wird ihre Erzählungen mit Gesang verzaubern. Eintritt im Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 10 Euro | Abendkasse 14 Euro / ermäßigt 12 Euro Ort: Carabinierisaal auf der Burg Tittmoning Veranstalter: Stadt Tittmoning | Info und Kartenvorverkauf: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Lamprechtshausen – Kindersachenbasar und Wintersportgerätebörse Samstag, 21. Oktober 2017 Ort: Turnsaal der Neuen Musikmittelschule, Dir.-Lindner-Weg 3 Veranstalter und Information: Elternverein Lamprechtshausen, Hr. Christian Lenz, Tel. 0650 2603111

Eggelsberg – Tage des offenen Ateliers in der Galerie LandArt Samstag, 21. Oktober 2017 und Sonntag, 22. Oktober 2017, jeweils 14:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Kulturring Eggelsberg und der Kulturabteilung des Landes OÖ Ort: Galerie „LandArt“, Heidi Zenz, Bergstetten 7, 5142 Eggelsberg, Tel. 0664 / 1770725

St. Pantaleon – Theatergaudium der Theatergesellschaft St. Pantaleon Samstag, 21. Oktober 2017, 20:00 Uhr Spielort: Mehrzweckhalle Riedersbach Info: Theatergesellschaft St. Pantaleon, Obmann Rainer Schneider, Tel. 0676 6110138, www.theater-stpantaleon.at

Burghausen – Literarisch-popmusikalischer Abend: „Kennen Sie das Fräulein Pollinger?“ Samstag, 21. Oktober 2017, 20:00 Uhr Die Schauspielerin Johanna Bittenbinder liest aus Romanen von Ödön von Horváth. Tochter Veronika samt Band „Bittenbinder“ übernimmt den musikalischen Part mit eigenen Songtexten – direkt, humorvoll, poetisch und inspiriert von Soul, Funk und Jazz. So stehen eigentlich drei Frauen auf der Bühne, wenn die Schauspielerin Johanna Bittenbinder mit der Sängerin Veronika Bittenbinder samt Band fragen: Kennen Sie das Fräulein Pollinger? Ort: Aula Maior, Kloster Raitenhaslach Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

St. Georgen / Holzhausen – Trachtenball des Trachtenvereins d‘Holzhausa Samstag, 21. Oktober 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Traintinger Veranstalter und Info: Trachtenverein d'Holzhausa, Hr. Michael Absmanner, Tel. 0664 88359002

Eggelsberg – Eröffnung der Neuen Musikmittelschule Sonntag, 22. Oktober 2017, 09:00 – 15:00 Uhr 09:30 Festgottesdienst in der Pfarrkirche Eggelsberg 10:30 Festzug zur Neuen Musikmittelschule/Veranstaltungssaal 10:45 Beginn des Festakts: Begrüßung, Ansprache, Segnung und buntes Programm Anschließend allgemeine Besichtigung und gemütliches Beisammensein! Ort: Neue Musikmittelschule Eggelsberg, Marktplatz 11 Veranstalter und Information: Marktgemeinde Eggelsberg, Fr. Gerlinde Sigl, Tel. 07748 2255-0

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Burghausen – Gallimarktsonntag und Umweltmarkt Sonntag, 22. Oktober 2017, 10:00 – 17:00 Uhr Traditioneller Gallimarkt am Stadtplatz, Geschäfte in Alt-und Neustadt haben von 13-17 Uhr geöffnet. Als Ergänzung findet der Umweltmarkt am Bichl statt. Hier gibt es ein buntes Angebot an regionaler Ernährung, nachhaltigen Produkten und ökologischen Projekten. Ort: Stadtplatz und Bichl | Veranstalter: Werbering Burghausen, Tel. +49 8677 877-369

Geretsberg – Bratwurstsonntag und Wandertag für alle Sonntag, 22. Oktober 2017, 10:30 Uhr (davor Messe um 9:45 Uhr) Treffpunkt: Kirchenplatz Veranstalter und Info: Kameradschaftsbund , Hr. Ferdinand Scharinger, Tel. 0664 2556395

Lamprechtshausen – Forum der Ideen für die Bildungswoche 2018 Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19:00 Uhr Ideenforum als Vorbereitung zur Bildungswoche im Jubiläumsjahr des Friedensliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ Ort: Benediktussaal in Lamprechtshausen Veranstalter: Salzburger Bildungswerk Lamprechtshausen, Hr. Dr. Helmut Altenberger, Tel. 0720 27262548

Mattighofen – Kabarett „#KIDZ“ mit Markus Hauptmann Mittwoch, 25. Oktober 2017, 20:00 Uhr Markus Hauptmann ist Lehrer. Und Papa. Er vereinigt also zwei Personen in sich, die sich von Natur aus, sagen wirs diplomatisch, nicht wirklich grün sind. Diese zutiefst gespaltene Persönlichkeit hat für das Publikum natürlich einen riesigen Vorteil - jede Menge Spaß! Der Lehrer macht sich über die Eltern lustig, der Papa über die Lehrer. Der mittlerweile zum Facebookstar avancierte Markus Hauptmann und sein Partner am Klavier, Martin Mader, stellen mit „#Kidz“ ein Programm auf die Bühne, bei dem nicht nur mehr ausschließlich der Lehreralltag im Mittelpunkt steht, sondern alles rund um das Thema Kinder. Und Eltern. Und Lehrer/innen. Und laktosefreie Yogastunden. Ort: Saal im Schloss Mattighofen Veranstalter und Info: Kultur Stadt Mattighofen - Kultur, Tel.: 07742 2255-18 oder 0664 4333601

Moosdorf – Friedenswanderung des Moosdorfer Friedensdialoges Donnerstag, 26. Oktober 2017, 13:30 Uhr Treffpunkt: Friedensdenkmal vor der Pfarrkirche Veranstalter: Moosdorfer Friedensdialog, Hr. Josef Bachleitner, Tel. 07748 2530

Neuötting – Konzert Nick Woodland Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19:30 Uhr Die britisch-bayerische Blues-Legende mit einem Sound irgendwo zwischen Mississippi-Delta und Highway durchs Alpenvorland. Ort: Stadtsaal Neuötting, Ludwigstraße 62 | Eintritt € 23,20 (VVK) Information: Tourist-Info Neuötting, Tel. +49 8671 88371-0, www.neuoetting.de

Geretsberg – Theateraufführung „Pension Schaller“ Freitag, 27. Oktober 2017, 20:00 Uhr (Premiere) Samstag, 28. Oktober 2017, 20:00 Uhr Dienstag, 31. Oktober 2017, 20:00 Uhr Freitag, 3. November 2017, 20:00 Uhr Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 5. November 2017, 17:00 Uhr Freitag, 10. November 2017, 20:00 Uhr Samstag, 11. November 2017, 20:00 Uhr Bayerischer Schwank in drei Akten Neffe Albert hat es auf das Geld seines Onkels Joseph Hallberger abgesehen, der seine „sauern Wiesn“ für das Zehnfache vom normalen Preis an einen „Hirndübl von Schwaben“ verkauft hat. Dieser will jedoch als Gegenleistung eine Nervenheilanstalt kennenlernen, weil er mit dem Gedanken spielt, selbst ein „Exclusivirrenhaus für Gwappelte“ zu eröffnen. Und irgendwie läuft dann plötzlich alles aus dem Ruder… Ort: Mehrzweckhalle Geretsberg Kartenreservierung (Mo-Fr 17-20 Uhr): Tel. 0664 3701258

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Burghausen – Kabarett mit Christine Maier: „Sie war stets bemüht“ Freitag, 27. Oktober 2017, 20:00 Uhr Was sind das für Zeiten? Wie haben sich unsere Vorfahren nur paaren können? Ohne Computer, Handy, ja sogar ohne Telefon? Ja und wo bleibt denn da die Romantik? Der neugekaufte Staubsaugroboter saugt alles ein, Psychotest in der Zeitschrift geht daneben. Dann hilft nur noch eins, in den Garten gehen und für immer dort bleiben. Es ist eh alles nur Ansichtssache. Aber auch musikalisch werden einige Themen aufgearbeitet, wie zum Beispiel der „Nesthocker Song“ zeigt. Ein heiterer und beschwingter Abend mit Christine Maier, die sich stets bemüht, Ihnen den Lachmuskel zu trainieren. Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kleinkunstkooperative Burghausen, Tel. +49 8677 887-200, www.kkk-burghausen.de

Burghausen – Themenführung „Henker, Herzöge und Edelfrauen“ Samstag, 28. Oktober 2017, 14:00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) Treffpunkt: Curaplatz am Burgeingang Klatsch und Tratsch erfreute das oft raue und triste Leben am Herzogshof. Eine geschwätzige Magd plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt unter anderem, mit welchen Zutaten der Koch den Herzog bei Laune hält, wer die Burg in Angst und Schrecken versetzt und welches Geheimnis sich hinter dem Schwurfinger verbirgt. Kosten: € 8,- Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

St. Radegund – Kabarett mit Hariesl: „Das Ungeheuer von Wellness“ Samstag, 28. Oktober 2017, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Eintritt € 10,- (freie Platzwahl) Ort: Turnsaal der Volksschule St. Radegund Information und Kartenreservierung: OÖ Volksbildungswerk St. Radegund, Fr. Eva Peterlechner, Tel. 06278 8817

Moosdorf – Kirchenkonzert der Musikkapelle Moosdorf Samstag, 28. Oktober 2017, 19:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Veranstalter & Info: Musikkapelle Moosdorf, Hr. Georg Emersberger, Tel. 0664 601654951

St. Georgen / Holzhausen – Theateraufführung „Die drei Eisbären“ Samstag, 28. Oktober 2017, 20:00 Uhr – Premiere Samstag, 04. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 05. November 2017, 19:00 Uhr Freitag, 10. November 2017, 20:00 Uhr Samstag, 11. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 12. November 2017, 19:00 Uhr Freitag, 17. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 19. November 2017, 19:00 Uhr Auf dem abgelegenen Baumannshof leben die Brüder Peter, Paul und Juliander. Die drei eingefleischten Junggesellen sind überall als „Die drei Eisbären“ bekannt: Außer der alten, aber schon kranken Haushälterin Veronika wird keine Frau am Hof geduldet! Der monotone Alltag der Brüder endet, als sie eines Abends einen Säugling vor ihrer Tür finden. In einem Brief bittet die Mutter eindringlich darum, ihr Kind aufzunehmen… Ort und Info: Theater Holzhausen, Theaterweg 5, Tel.: 0664 9474582, www.theater-holzhausen.at

Burghausen – Konzert: Elvis meets Johnny Cash feat. Dr. Kingsize Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr Sie erleben mit der Musik von Elvis und Johnny Cash einen unvergesslichen Streifzug durch Rock 'n' Roll, Gospels und Country-Music! Im Programm sind die größten Hits, besten Rock 'n' Roll-Songs, sagenhaften Balladen und tragenden Gospels von Elvis Presley, Johnny Cash, Fats Domino und Chuck Berry. Dr. Kingsize, der mit bürgerlichen Namen Dr. Kohlpaintner heißt, gilt als einer der besten Elvis-Doubles. Nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen der unverwechselbaren Art seiner Show ist diese inzwischen zu einer perfekten Darbietung mit Musik und Entertainment gewachsen! Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Ostermiething – Theateraufführung Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr (Premiere) Weitere Termine: 10., 11., 12., 17. und 18. November 2017 Information: KultOs / Marktgemeinde , Tel. 06278 6255-12

Mattighofen – Konzert der Stadtmusik Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Salzburgerstraße 6 Veranstalter & Info: Stadtmusik Mattighofen, Hr. Martin Gach, Tel. 0676 9223970

Tarsdorf - Landjugendball Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthof Brunner Information: Landjugend Tarsdorf, Fr. Johanna Sommerauer, Tel. 06278 7619, www.lj-tarsdorf.at

Neuötting – Ö3-Akustik-Konzert Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr Mit der Leidenschaft und dem Spaß, den die fünf Musiker ausstrahlen, begeistert Ö3-Akustik sein Publikum immer wieder aufs Neue. Ihr Repertoire umfasst Lieder von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer und STS. Neben vielen Highlights des Austropops präsentiert Ö3-Akustik auch weniger populäre, aber dennoch geniale Stücke. Ort: Stadtsaal Neuötting, Ludwigstraße 62 Information: Tourist-Info Neuötting, Tel. +49 8671 88371-0, www.neuoetting.de

Tittmoning – Theateraufführung der Heimatbühne Tittmoning: „Der Geisterbräu“ Samstag, 4. November 2017, 20:00 Uhr Samstag, 11. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 12. November 2017, 20:00 Uhr Freitag, 17. November 2017, 20:00 Uhr Samstag, 18. November 2017, 20:00 Uhr Ein bayerisches Volksstück über den angeblichen Geist eines verstorbenen Wirten und Schürzenjägers Ort: Braugasthof-Stadtsaal, Stadtplatz 35 Veranstalter: Heimatbühne Tittmoning Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Mattighofen – 3. Großer Kinderwarenbasar Sonntag, 5. November 2017, 09:00 bis 12:00 Uhr Verkauft werden Spielsachen, Kinderbekleidung, Kinderfahrzeuge, Kinder-Fahrräder, Kinderwägen, Umstandsmode und vieles mehr! Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter und Info: Eltern-Kind-Zentrum, Mattighofen (EKIZ), Fr. Juliane Eisl, Tel. 0664 4009856

Moosdorf – Leonhardi-Bazar der Goldhauben Montag, 6. November 2017 Ort: Pfarrheim Veranstalter und Info: Goldhauben Moosdorf, Fr. Erna Prügger, Tel. 07748 6477

Mattighofen – Friedburger Puppenbühne: „Kasperl und der geheimnisvolle Dudelsack“ Montag, 6. November 2017, 15:00 Uhr Montag, 20. November 2017, 15:00 Uhr Ort: Saal im Schloss, Stadtplatz 1 Veranstalter: Friedburger Puppenbühne, Tel. 07746 2116, www.kasperl.at

Tittmoning – Schabernack Dienstag, 7. November 2017, 19:31 Uhr Treffpunkt für Humor, Nonsens und Absurdes im Cafe im alten Bäckerhaus Ort: Café im alten Bäckerhaus, Entenstraße 16 Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Tarsdorf – Seminar „Räuchern zu Samhain“ Donnerstag, 9. November 2017, 19:00 Uhr Räuchern zur Totenzeit mit heimischen Kräutern - Seminar mit Daniela Moser - rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Burghausen – Meisterkonzert Trio Wanderer - Klaviertrio Donnerstag, 9. November 2017, 20:00 Uhr Ort: Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Hochburg-Ach – Gansltage in der Schlosstaverne „Zur Reib“ Freitag, 10. November bis Sonntag, 19. November 2017 Ort und Tischreservierung: Schlosstaverne zur Reib, Wanghausen 45, Tel. 07727 2237

Tittmoning – Jubiläumsfeier und Vortrag 50 Jahre Deutscher Alpenverein Tittmoning Freitag, 10. November 2017, 19:30 Uhr Ort: Braugasthof, Stadtplatz 35 Veranstalter und Info: DAV Tittmoning, Tel. +49 8683 686, www.dav-tittmoning.de

Neuötting – Irish Folk Night Freitag, 10. November 2017, 20:00 Uhr Mit Craobh Rua, Matching Ties und Arseny und Anne Irish Dancers Ort: Stadtsaal Neuötting, Ludwigstraße 62 | Eintritt € 22,40 (VVK) Information: Tourist-Info Neuötting, Tel. +49 8671 88371-0, www.neuoetting.de

Mattighofen – Vogelschau Samstag, 11. November 2017, 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 12. November 2017, 08:00 - 16:00 Uhr Ort: Pavillon der Landesmusikschule, Salzburgerstraße 8 Veranstalter: Vogelverein Mattighofen, Hr. Alexander Schwarzenhofer, Tel. 0664 4153918

Franking – Gansltage beim Seewirt Samstag, 11. November 2017 und Sonntag, 12. November 2017 Samstag, 18. November 2017 und Sonntag, 19. November 2017 Ort und Tischreservierung: Der Seewirt, Holzöster 21, Fam. Maislinger, Tel. 06277 8666, www.der-seewirt.at

St. Pantaleon – Cäciliakonzert der Musikkapelle Samstag, 11. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 12. November 2017, 14:00 Uhr Veranstalter und Info: Musikkapelle St. Pantaleon, Gerhard Hochradl, Tel. 0650 2023200, www.mk-stpantaleon.at

Tittmoning – Kathreinmarkt Sonntag, 12. November 2017, 8:00 - 17:00 Uhr Traditioneller Kathreinmarkt mit etwa 40 Fieranten am wunderbaren historischen Stadtplatz. Gleichzeitig ist von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Ort: Stadtplatz und Umgebung Veranstalter: Stadt Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Burghausen – Martinsumzug für Familie Sonntag, 12. November 2017, 17:30 Uhr Ein öffentliches Martinsfest für Jung und Alt. Gemeinsam wird in einem langen Zug hinter dem berittenen St. Martin singend durch den Stadtpark gewandert und auf der Wiese hinter dem Bürgerhaus das Martinsspiel aufgeführt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Begleitung durch die Burghauser Musikschule können sich alle an Kinderpunsch, Glühwein und Lebkuchen stärken. Alle Einnahmen gehen an Burghauser Bürger in Armut. Bitte die Laternen und Taschenlampen nicht vergessen! Diese Veranstaltung findet bei (fast) jedem Wetter statt. Ort: Bürgerplatz beim Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Veranstalter und Info: Haus der Familie, Tel. +49 8677 8819655, www.familien-burghausen.de

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

St. Pantaleon – Infotreff Kräuterweisheiten: Von den Immergrünen zur Weihnachtszeit Dienstag, 14. November 2017, 19:00 Uhr Referentin: Monika Rosenstatter | Ort und Info: Seestüberl am Höllerersee, Familie Vorauer, Tel. 06277 6688

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: Große Bewegungen in der vorreformatischen Zeit Dienstag, 14. November 2017, 20:00 Uhr Referent: Franz Seiser, Linz Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. 0660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

Mattighofen – Joe Pichler: Live-Reportage „Zentralamerika und Kuba“ Mittwoch, 15. November 2017, 19:30 Uhr Ort: Stadtsaal Mattighofen, Salzburgerstraße 6 | Veranstalter: Abenteuervision Josef Pichler, Tel. 0664 4645045

Burghausen – Schauspiel „Die Wunderübung“ Mittwoch, 15. November 2017, 20:00 Uhr Von Daniel Glattauer – Kleines Theater Salzburg Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Eggelsberg / Gundertshausen – Weihnachtsausstellung bei Huemer Naturkunst 17.-26. November 2017 Festliche Lichtbringer und florale Winterschönheiten Ort und Veranstalter: Huemer Naturkunst, Gundertshausen 8, Tel. 07748 2218, www.huemer-naturkunst.at

Tittmoning – Nacht der Bücherei mit Whiskyverkostung Freitag, 17. November 2017, 19:30 Uhr Bei der traditionellen Nacht der Bücherei in der Bücherei St. Laurentius geht es diesmal um Whisky (mit Verkostung). Eintritt: € 7,- | Ort und Veranstalter: Kath. Bücherei St. Laurentius Tittmoning, Stiftsgasse Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

St. Pantaleon / Wildshut – Bienenseminar mit Kristina Sachs Freitag, 18. November 2017, 13:00 – 18:00 Uhr Die Faszination Honigbiene nimmt immer mehr zu. Dieses Seminar richtet sich an all Jene, die einen ersten Einblick in die faszinierende Welt der Biene suchen. Themen sind: Faszination Honigbiene – das Wesen der Biene, Wesensgemäße Bienenhaltung mit Einblick in die Hobbyimkerei (Einraumbeute) sowie das Geschenk der Biene (Wir brauchen die Bienen die Bienen brauchen uns) Preis: € 50,-, maximal 15 Teilnehmer | Ort und Anmeldung: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. 06277 64141

Mattighofen – Offenes Singen mit Birgit Detzlhofer Samstag, 18. November 2017, 13:30 Uhr – 17:00 Uhr Gesungen werden Volkslieder, passend zur Jahreszeit Keine Vorkenntnisse notwendig. Freier Eintritt! Noten € 2,50 Ort: Musikschule Mattighofen, Liedertafelsaal im 1. Stock Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Kons. Herbert Stadler, Tel. 0664 7981118

Mattighofen – Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“ Samstag, 18. November 2017, 18:00 Uhr Euregio Oratorienchor, Prager Philharmonie unter der Leitung von André Gold Ort: Stiftspfarrkirche Mattighofen Info: Stadtgemeinde Mattighofen, Hr. Franz Xaver Unger, Tel.: 07742 2255-17

St. Pantaleon / Trimmelkam – Landjugend Bezirksball Samstag, 18. November 2017, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Für gute Unterhaltung sorgen die Gschamigen | Eintritt: Vorverkauf € 6,-, Abendkasse € 8,- Ort: Tennishalle Trimmelkam Veranstalter: Landjugend, Bezirksleiter Markus Lindner, Tel. 0660 5577782, www.bezirkbraunau.landjugend.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Burghausen – Boarischer Tanz im Bürgerhaus Samstag, 18. November 2017, 20:00 Uhr Für die musikalische Gestaltung sorgen verschieden Gruppen des Trachtenvereins Almenrausch, Alle die Spaß am Tanzen haben, sind recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Eintritt: 7 Euro. Ort: Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Veranstalter: Trachtenverein Almenrausch-Lindach e.V., Tel. +49 8677 876135, www.almenrausch-lindach.de

Tittmoning – Leseabend mit Ludwig Laher Mittwoch, 22. November 2017, 19:30 Uhr "Herrlich ist es, Mokka zu schlürfen und sich etwas denken zu dürfen" Leseabend um den Wiener Wirtshauspoeten Ferdinand Sauter und seine Mutter, die Tittmoninger Bierbrauerstochter Katharina Sauter. Familiengeschichtliche Einführung über die Mutter Ferdinand Sauters, Katharina Sauter, von Ortsheimatpfleger Manfred Liebl, der Einblicke in das Leben dieser selbstbewussten und emanzipierten Frau gewährt, deren Rollenverständnis im frühen 19. Jahrhundert Beachtung verdient. Eintritt: 10,- € Veranstalter: Stadt Tittmoning Ort: Rathaus Tittmoning, Stadtplatz 1 Info und Kartenverkauf: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Mattighofen – Hornabend mit der Bruckner Universität Linz Mittwoch, 22. November 2017, 20:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Salzburgerstraße 6 Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Hr. Günther Reisegger, Tel.: 07742 3704-12

Hochburg-Ach – Adventmarkt in Ach Freitag, 24. November bis Sonntag, 26. November 2017 Ort: Kirchenplatz Maria Ach Veranstalter: Sportunion Hochburg-Ach, Tel. 07727 3247, www.sportunion-hochburg-ach.at

Mattighofen – Lichter-Einschaltfest Freitag, 24. November 2017, 17:00 – 21:00 Uhr Ort: Stadtplatz Veranstalter: Kaufmannschaft Mattighofen, Fr. Andrea Stöckl, Tel.: 0664 7611828, www.mattighofen-erleben.at

Eggelsberg - Krampuslauf Freitag, 24. November 2017, 19:00 Uhr Lassen Sie sich von mythischen Feuern verzaubern, bestaunen Sie über 500 Masken! Die Maskenträger sind sehr kinderfreundlich und darauf bedacht, den Kleinen dieses wunderschöne Brauchtum weiterzugeben. Ort: Ortszentrum | Veranstalter: Schoberpass, Hr. Roman Schober, Tel. 0664 4637123, www.schoberpass.com

Ostermiething – Adventlicher Hoagart im Alpenvereinsheim Freitag, 24. November 2017, 19:30 Uhr Ort und Veranstalter: Alpenverein Ostermiething, Sinzingerstraße 8, Fr. Monika Hauser, Tel. 06272 8493

Tittmoning – Herbstkonzert der Stadtkapelle Tittmoning Freitag, 24. November 2017, 20:00 Uhr Sonntag, 26. November 2017, 14:00 Uhr Ort: Schulturnhalle Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Neuötting – Kunst- und Handwerkermarkt zur Adventzeit Samstag, 25. November 2017 und Sonntag, 26. November 2017, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr Ausgestellt werden selbst hergestellte künstlerische Arbeiten und Handwerksprodukte aus Holz, Metall, Wolle, Papier, Glas, Ton, Stein usw. Auch Vorführungen von kunsthandwerklichen Tätigkeiten wird es geben. Ort: Stadtsaal Neuötting, Rathaus 2. Stock, Ludwigstraße 62 Veranstalter und Info: Wir sind Neuötting e. V., Hr. Harald Haag, +49 8671 976017

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Eggelsberg / Gundertshausen – Kreativausstellung des Fotoclubs Samstag, 25. November 2017 und Sonntag, 26. November 2017 Ort: Haus Rauhberg, Gundertshausen Veranstalter: Fotoclub Eggelsberg, Hr. Andreas Schachl, Tel. 07748 2106, www.fotoclub-eggelsberg.at

Eggelsberg – Herbstkonzert der Musikkapelle Eggelsberg Samstag, 25. November 2017 Veranstalter: Musikkapelle Eggelsberg, Hr. Josef Schnitzinger, Tel. 0677 61226212, www.mk-eggelsberg.at

Mattighofen – Vorweihnachtliches Konzert der Liedertafel Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche Mattighofen Veranstalter: Liedertafel Mattighofen, Hr. Erwin Österreicher, Tel. 0680 2141808, www.liedertafel-mattighofen.at

Hochburg-Ach – Laternenwanderung am Friedensweg Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr Wanderung entlang des F.X.Gruber Friedensweges anlässlich des 230. Geburtstages von Franz Xaver Gruber Treffpunkt: vor dem Gruber G’wölb in Hochburg Veranstalter: FXG-Gemeinschaft, Gerhard Haring, Tel.: 0664 4166702 | www.fxgruber.at

St. Georgen - Cäciliakonzert Samstag, 25. November 2017, 20:00 Uhr Ort: Turnsaal der Volksschule Obereching, Schulstraße 20 Veranstalter: Trachtenmusikkapelle St. Georgen, Hr. Matthias Hochradl, Tel. 0664 1417367, www.stgeorgen-musik.at

Mattighofen – Konzert für Orchester Samstag, 25. November 2017, 20:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Salzburgerstraße 6 Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Hr. Günther Reisegger, Tel.: 07742 3704-12

Lamprechtshausen / Arnsdorf – „Felix Gruber – Enkel, Musiker, Stille-Nacht-Forscher“ Sonntag, 26. November 2017, 15:00 Uhr – Ausstellungseröffnung Samstag, 2. Dezember 2017, 14:00 - 17:00 Uhr – Filmvorführung „Das ewige Lied“ mit Felix Gruber Ort: Stille Nacht Museum Arnsdorf, Stille-Nacht-Platz 1, Lamprechtshausen Veranstalter, Ort & Info: Verein Stille-Nacht-Arnsdorf, Stille-Nacht-Platz 1, Tel. 06274 6334, www.stillenachtarnsdorf.at

Ostermiething – Multimediashow Wolfgang Kunstmann: „Südafrika – Lesotho – Swasiland“ Sonntag, 26. November 2017, 16:00 Uhr Veranstalter: Wolfgang Kunstmann | Kartenvorverkauf: ADEG Ebner Information und Ort: KultOs / Marktgemeinde Ostermiething, Tel. 06278 6255-12

Burghausen: Orgelkonzert – Musik von Johann Sebastian Bach Sonntag, 26. November 2017, 17:00 Uhr Traditionell spielt Heinrich Wimmer an der Rieger-Orgel in seinem November-Konzert Musik von Johann Sebastian Bach. Im Mittelpunkt des Programms stehen diesmal Werke, die von Bach nicht unmittelbar für die Orgel geschaffen wurden, die aber ohne Verluste dem Instrument „angepasst“ werden konnten. Eintritt 10,-- Euro, Jugendliche bis 17 Jahre frei Ort: Kirche St. Jakob, Messerzeile 16 Veranstalter: Heinrich Wimmer | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Tarsdorf – Seminar „Räuchern zur Raunachtszeit“ Donnerstag, 30. November 2017, 19:00 Uhr Brauchtum, Magie & neuere Räucherrituale Seminar mit Daniela Moser - rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Tittmoning – Adventbasar Freitag, 1. Dezember 2017, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: Pfarrheim Tittmoning, Stiftsgasse 7 Veranstalter und Info: Katholischer Frauenbund Tittmoning, Sabine Lebacher, Tel. +49 8683 7242

St. Georgen – Advent im Sigl-Haus mit Schlittenausstellung und Kunsthandwerk Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember 2017, jeweils 14:00 – 19:00 Uhr Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember 2017, jeweils 14:00 – 19:00 Uhr Schlittenausstellung und erlesenes Kunsthandwerk im Museum Sigl-Haus, Schauklöppeln u.v.m. Termine für Offenes Adventlieder-Singen und Bastelworkshops für Kinder im Schulalter unter www.sigl-haus.at Stimmungsvoller Rundweg zum ‚Advent im Sägewerk'. Ort und Veranstalter: Kulturverein Sigl-Haus, Siglhausweg 1, Obmann Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

St. Georgen – Advent im Sägewerk Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember 2017, jeweils von 15:00 – 21:00 Uhr Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember 2017, jeweils von 15:00 – 21:00 Uhr Faszinierendes Kunsthandwerk, musikalische Augenblicke, märchenhaftes Bastel- und Spieleprogramm für Kinder, romantische Kutschenfahrten, Adventausstellung im Sigl-Haus und vieles mehr! Ort & Info: Sägewerk Ratkowitsch, Tel.: 06272 8170 oder 0664 2365207 (Fr. Margit Zach)

Tarsdorf – Weihnachtsmarkt Freitag, 1. Dezember 2017, ab 16:00 Uhr Ort: Dorfplatz | Information: Gemeinde Tarsdorf, Tel. 06278 8103

Burghausen – Advent in den Grüben Freitag, 1. – Sonntag 3. Dezember 2017 | Freitag, 8. – Sonntag, 10. Dezember 2017 geöffnet: Freitag, 16 bis 21 Uhr | Samstag, 14 bis 21 Uhr | Sonntag, 14 bis 20 Uhr Über 40 regionale Anbieter präsentieren vom Bichl bis zum Mautnerschloss sowie in der „Weihnachtshöhle“ im Uttinghauskeller ihre hochwertigen Handwerkswaren und Köstlichkeiten. Musikalisch umrahmt wird der Markt von traditioneller Adventsmusik lokaler Gruppen. Ort: In den Grüben | Veranstalter & Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Geretsberg – „Stille Zeit“ – 5. Geretsberger Dorfadvent Freitag, 1. Dezember 2017, ab 17:00 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017, ab 14:00 Uhr Besinnliche Musik, der Duft der Bratäpfel, Lebkuchen u. Glühwein, glänzende Kinderaugen, vielfältige kulinarische Angebote, Kunsthandwerk aus der Region (Kränze, Gestecke, Billets, Schafwollprodukte, Krippen, Bilder u. Fotobücher, Basteleien, Handarbeiten, Weihnachtsbäckereien, EZA-Produkte, usw.) Ort und Info: Gasthaus zur Linde, Geretsberg 8, Tel. 07748 7127, www.zur-linde-geretsberg.at

Burghausen – Nikolauskonzert der Musikschule Freitag, 1. Dezember 2017, 18:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Die Kinderphilharmonie und die Bläser-, Streicher-, Gitarren- und Schlagwerkklassen aller Burghauser Grundschulen stimmen mit Adventliedern und Barockmusik Kinder und Erwachsene auf die Vorweihnachtszeit ein. Ein Konzert für die ganze Familie. Veranstalter: Musikschule der Stadt Burghausen, Tel. +49 8677 96730, www.burghausen.de/musikschule

Tittmoning – Hoagart des Alpenvereins Freitag, 1. Dezember 2017, 19:00 Uhr Ort: Braugasthof-Stadtsaal, Stadtplatz 35 Veranstalter und Info: DAV Tittmoning, Tel. +49 8683 686, www.dav-tittmoning.de

Mattighofen – Adventsingen Freitag, 1. Dezember 2017, 20:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Salzburgerstraße 6 Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Hr. Günther Reisegger, Tel.: 07742 3704-12

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

St. Pantaleon / Wildshut – Adventmarkt am Stieglgut Wildshut Samstag, 2. Dezember 2017, 12:00 – 20:00 Uhr | Sonntag, 3. Dezember 2017, 10:00 – 18:00 Uhr Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk und gestaltendes Handwerk (Glasbläser, Holzdrechsler, Töpfer usw.), Weisenbläser, Kinder- und Familienprogramm mit Möglichkeiten zum kreativen Gestalten, Kutschenfahrten In Zusammenarbeit mit der Drei-Seen-Galerie Ort und Veranstalter: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. 050 1492-1492, www.biergut.at

Mattighofen – Weihnachtsmarkt Samstag, 2. Dezember, 14:00 – 21:00 Uhr | Sonntag, 3. Dezember 2017, 13:00 – 19:00 Uhr Stimmungsvoller Adventmarkt am wunderschönen Areal der Landesmusikschule mit traditioneller Handwerkskunst, kulinarischen Leckerbissen, heißen Maroni und Glühweinständen. Für die kleinen Besucher kommt der Nikolaus. Ort: Park der Landesmusikschule, Salzburgerstraße 8 Veranstalter und Info: Stadtgemeinde Mattighofen - Kultur, Tel.: 07742 2255-18 oder 0664 4333601

Perwang am Grabensee – Adventmarkt Samstag, 2. Dezember 2017 Veranstalter: alle Vereine der Gemeinde Perwang Info: Gemeindeamt, Tel.: 06217 8247-0, www.perwang.cc

Moosdorf / Hackenbuch – Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 2. Dezember 2017, 14:00 Uhr Ort: Dorfplatz Hackenbuch Veranstalter und Info: Freiwillige Feuerwehr Hackenbuch, Hr. Jürgen Haas, Tel. 0650 4602444

Mattighofen – Foto-Ausstellung der Mattigtaler Fotoamateure Samstag, 2. Dezember 2017, 14:00 – 20:00 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017, 12:00 - 20:00 Uhr Ort: Pavillon der Landesmusikschule, Salzburgerstraße 8 Veranstalter: Mattigtaler Fotoamateure, Ferdinand Schrattenecker, Tel. 07742 3700

Burghausen – Liachterlweg um den Wöhrsee Samstag, 2. Dezember 2017, 16:30 – 19:30 Uhr Über 300 Holzlaternen verzaubern den Wöhrsee in einen stimmungsvoll erleuchteten Naturschauplatz. Verschiedene weihnachtliche Stationen für Groß und Klein gilt es zu entdecken. Der winterliche Spaziergang rund um den Wöhrsee findet seinen Ausklang auf der Wiese des Wöhrseebades mit warmen Getränken und allerlei Köstlichkeiten. Ort: Wöhrsee | Veranstalter & Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Christoph Well und das Bäsle Quartett: Die Bäsle-Briefe von W. A. Mozart Samstag, 2. Dezember 2017, 20:00 Uhr Christoph Well liest Mozarts unterhaltsame postalische Schelmereien mit trockenem Humor, dazu interpretiert das Bäsle-Quartett Mozarts Flötenquartette. Ort: Aula Maior, Kloster Raitenhaslach Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Eggelsberg - Adventmarkt Sonntag, 3. Dezember 2017, ab 10:30 Uhr Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, bäuerliche Schmankerl, eine Weihnachtskutsche für Gratis-Fahrten sowie Nikolaus und Krampus, die Geschenke an Kinder verteilen. Ort: Ortszentrum | Info: Gemeindeamt Eggelsberg, Tel. 07748 2255

Moosdorf / Hackenbuch – Glühweinstand der Musikkapelle Hackenbuch Sonntag, 3. Dezember 2017, 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 10. Dezember 2017, 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Dorfplatz Hackenbuch Veranstalter & Info: Musikkapelle Hackenbuch, Hr. Kilian Fuchs, Tel. 07748 2942

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Burghausen – Der Barbier von Sevilla - die Kammeroper München zu Gast in Burghausen Sonntag, 3. Dezember 2017, 19:00 Uhr Musikalische Leitung: Nabil Shehata, Solisten und Musiker der Kammeroper München Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Tittmoning – Volksmusik im Advent Sonntag, 3. Dezember 2017, 19:30 Uhr Der Erlös dieser Veranstaltung wird für den Eine-Welt-Arbeitskreis gespendet! Ort: Gasthof Glück, Ledern Veranstalter und Info: Kolpingsfamilie Tittmoning, 1. Vorsitzender Norbert Köpferl, Tel. +49 8683 7469

Mattighofen – Friedburger Puppenbühne: „Kasperl und das Weihnachtssternchen“ Montag, 4. Dezember 2017, 15:00 Uhr Montag, 18. Dezember 2017, 15:00 Uhr Ort: Saal im Schloss Veranstalter: Friedburger Puppenbühne, Tel. 07746 2116, www.kasperl.at

Burghausen – Konzert: „Folks“ – Play Cohen Montag, 4. Dezember 2017, 20:30 Uhr Songs von Leonard Cohen im Wechsel mit Lyrik des kanadischen Sängers, Songschreibers und Poeten. Eintritt: € 13,- Ort und Info: Knoxoleum, In den Grüben 133, Tel. +49 8677 916191, www.knoxoleum.de

Braunau – Christkindlmarkt im Palmpark Donnerstag, 7. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember 2017 Donnerstag, 14. Dezember bis Sonntag, 17. Dezember 2017 Mittwoch, 20. Dezember bis Samstag, 23. Dezember 2017 Live Bands an allen Öffnungstagen, Nikolaus am 7. Dezember, Perchten, Glöckler, American Gospel, Lebende Krippe, echte Rentiere, Christbaumversteigerung, Gesegnetes Licht aus Jerusalem u.v.m. Ort: Palmpark Braunau | Information: Tourismusverband Braunau, Tel. 07722 62644, www.tourismus-braunau.at

St. Radegund – Adventlichter am Dorfplatz Donnerstag, 7. Dezember 2017, 19:00 - 20:00 Uhr Information: Gemeindeamt St. Radegund, Tel. 06278 20055

Moosdorf – Advent am Moor Freitag, 8. Dezember 2017, ab 14:00 Uhr Romantischer Adventmarkt am Rande des Ibmer Moores. Genießen Sie hausgemachte Spezialitäten wie frisches Holzofenbrot, Bauernkrapfen, Glühwein und Glühmost, heiße Maroni aus dem Feuerkorb und vieles mehr, musikalisch umrahmt von der Bläsergruppe der MK Moosdorf. Lebensgroße Krippe mit lebendigen Tieren! Ort und Veranstalter: Jausenstation Seeleiten, Stephan Peer, Tel. 07748 3069

Ostermiething – Traditioneller Adventmarkt Freitag, 8. Dezember 2016, 16:00 Uhr Ort: beim KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Information: Florian Ebner, Tel. 0664 5044683

Mattighofen – Perchtenlauf Freitag, 8. Dezember 2017, 16.00 Uhr Ort: Stadtplatz Info: Tourismusverband Mattighofen, Fr. Andrea Stöckl, Tel. 0664 7611828, www.mattighofen-erleben.at

Moosdorf – Adventwanderung der Gesunden Gemeinde zur Jausenstation Seeleiten Freitag, 8. Dezember 2017, 17:00 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Veranstalter und Info: Gesunde Gemeinde Moosdorf, Fr. Andrea Resl, Tel. 0664 422 29 45

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Hochburg-Ach – Adventsingen des Männerchors Freitag, 8. Dezember 2017 Ort: Pfarrkirche Hochburg Info: Männerchor Hochburg-Ach, Hr. Josef Kammerstätter, Tel. 07727 2837, www.maennerchor.hochburg-ach.com

Eggelsberg / Ibm – Adventmarkt am Heratingerhof Samstag, 9. Dezember 2017 ab 14.00 Uhr Romantischer Adventmarkt am idyllischen Heratingerhof mit Blick auf den verschneiten Heratinger-Ibmer See. Neben Ponyreiten und Kutschenfahrten werden auch allerlei weihnachtliche Schmankerl angeboten. Ort: Heratingerhof, Ibm 42, www.heratingerhof.at Veranstalter und Info: Verein Pferdesport am Heratingerhof, Tel.: +43 7748 7191

Tittmoning – Barbaramarkt Samstag, 9. Dezember 2017, 15:00 – 20:00 Uhr | Sonntag, 10. Dezember 2017, 13:00 – 19:00 Uhr Adventsmarkt rund um die Stiftskirche St. Laurentius und in der Burg, malerische Stimmung den Weg hinauf zur Burg und in der Mühlenstraße. Das Kinderprogramm wird am Samstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten. Weitere Infos auch im Internet unter www.barbaramarkt-tittmoning.de Ort: Stiftsgasse, Mühlenstraße, Burg Tittmoning Veranstalter und Info: Kolpingsfamilie Tittmoning, 1. Vorsitzender Norbert Köpferl, Tel. +49 8683 7469

Mattighofen – Musikalische Weihnachtsreise für Kinder Samstag, 9. Dezember 2017, 16:00 Uhr Eine musikalische Weihnachtsreise für Kinder mit internationalen Weihnachtsliedern Ort: Saal im Schloss Mattighofen, Salzburgerstraße 1 | Eintritt frei Veranstalter und Info: Stadtgemeinde Mattighofen - Kultur, Tel.: 07742 2255-18 oder 0664 4333601

Lochen am See - Adventmarkt Samstag, 9. Dezember 2017, 16:00 Uhr Um 16:00 Uhr kommt der Nikolaus, um 20:00 Uhr startet der große Perchtenlauf Veranstalter: Tannberg Perchten und Trachten-Musikkapelle Lochen am See Info: Gemeinde Lochen am See, Tel.: 07745 8255-0, www.lochen.at

Moosdorf – Apfel-, Nuss- und Mandelkern-Erzählungen zur stillsten Zeit im Jahr Samstag, 9. Dezember 2017, 19:00 Uhr Ort: Gasthof Loiperdinger Veranstalter und Info: ARGE Kultur, Hr. Ludwig Wolfersberger, Tel. 07748 6808

Burghausen – Festliches Adventkonzert des European Brass Project Samstag, 9. Dezember 2017, 19:00 Uhr Blechbläser-Highlights von Händel bis hin zu Gospel und Jazz...! Ort: Kirche St. Jakob, Messerzeile 16 Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Lennie Johnson singt ohne Bikini - Popstories und Schlagerdramolette Samstag, 9. Dezember 2017, 20:00 Uhr Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kleinkunstkooperative Burghausen, Tel. +49 8677 887-200, www.kkk-burghausen.de

Tittmoning – Festliche Bläsermusik zur Weihnachtszeit in der Pfarrkirche Kay Sonntag, 10. Dezember 2017, 14:00 Uhr Es musiziert die Musikkapelle Inzing - Törring Ort: Pfarrkirche St. Martin in Kay Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Ostermiething – Orchesterkonzert Sonntag, 10. Dezember 2017, 15:00 Uhr Veranstalter: Michael Obernhuber | Information und Ort: KultOs / Marktgemeinde Ostermiething, Tel. 06278 6255-12

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Mattighofen – Adventkonzert: Weihnachten mit den St. Florianer Sängerknaben Sonntag, 10. Dezember 2017, 16:00 Uhr Ort: Stiftspfarrkirche Mattighofen, Römerstraße 12 | Eintritt: Vorverkauf € 12,-, Abendkasse € 15,- Info: Stadtgemeinde Mattighofen, Hr. Franz Xaver Unger, Tel.: 07742 2255-17

Burghausen – Musik am Weihnachtsbaum im Bürgerhaus-Foyer Montag, 10. Dezember 2017 bis Samstag, 23. Dezember, täglich außer 17.12. von 16:00 – 17:00 Uhr Weihnachtlich-chilliger Piano Sound am großen, schön geschmückten Christbaum. Eintritt frei! Veranstalter und Ort: Foyer im Bürgerhaus Burghausen, Marktler Straße 15a Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140

Burghausen – Afro-American Gospel feat. Nobuntu & Chanda Rule, Carlton Holmes & Paul Zauner Mittwoch, 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr Eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise in die Welt der Gospels, Graceland Songs, in das spannende Grenzland der verschiedenen Ausprägungen der schwarzen Amerikanischen Musiktradition und des Jazz. Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 | Veranstalter: Kulturbüro, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Burghausen – Burgweihnacht Freitag, 15. Dezember 2017, 15:00 – 21:00 Uhr Samstag, 16. Dezember 2017, 13:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 13:00 – 21:00 Uhr Es erwarten Sie Marktstände mit Waren verschiedenster Art. Traditionelles wie Christbaumschmuck oder wunderschöne Krippenfiguren fehlen ebenso wenig wie Dinge aus Filz und Lammfell. Die Burgweihnacht bietet auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Eintritt: 2,- €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt Ort: Burg | Veranstalter & Info: Schlösserverwaltung Burghausen, Tel. +49 8677 877233

Franking – „Advent am See“ – der zauberhafte Adventmarkt am idyllischen Holzöstersee Freitag, 15. Dezember 2017, ab 15:00 Uhr (Entzündung des schwimmenden Christbaums um 17:00 Uhr) Samstag, 16. Dezember 2017, ab 14:00 Uhr (Einzug der lebenden Krippe um 15:00 Uhr) Sonntag, 17. Dezember 2017, ab 12:00 Uhr (Einzug der lebenden Krippe um 14:00 Uhr) Ein zauberhaftes Ambiente umgeben von idyllischer Natur und ein ausgewähltes Programm bieten ein Erlebnis für alle Sinne. Eine lebende Krippe, Chöre, Blasmusik sowie ein regionaler Kunsthandwerksmarkt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Veranstalter: Kulturverein Advent am See, www.adventamsee.at | Info: Tourismusverband, Tel.: 06277 8119

Hochburg-Ach – Handwerksmarkt und Historienspiel Freitag, 15. Dezember 2017, ab 15:00 Uhr Samstag, 16. Dezember 2017, ab 15:00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, ab 12:00 Uhr Romantischer Advent- und Handwerksmarkt vor und im Gruberhaus mit regionalen Schmankerln, traditioneller Handwerkskunst, Stubenmusi, Lesungen, Kutschenfahrten, Schmied, Besenbinder, Holzschnitzer und mehr! Ort: Gruberhaus, Stiftsgasthof und Freigelände dazwischen Aufführungstermine des Historienspiels in der Pfarrkirche Hochburg: Freitag und Samstag um 16:00 und 19:00 Uhr, Sonntag um 13:00, 16:00 und 19:00 Uhr Das Historienspiel erzählt die Geschichte des Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ – Vorreservierung erforderlich! Veranstalter und Info: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft, Gerhard Haring, Tel. 0664 4166702

Burghausen – Kabarett: BlöZinger – „Bis morgen“ Samstag, 15. Dezember 2017, 20:00 Uhr Seien wir doch ehrlich: Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn wir alt werden; welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind. In ihrem neuen Programm gehen BlöZinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen genau diesen Fragen auf den Grund. Eintritt: 22 € / Schüler u. Studenten 17 €, Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen frei Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kleinkunstkooperative Burghausen, Tel. +49 8677 887-200, www.kkk-burghausen.de

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Moosdorf – Punsch- und Glühweinfest der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 16. Dezember 2017, 14:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Moosdorf Veranstalter und Info: Freiwillige Feuerwehr Moosdorf, Hr. Johann Huber, Tel. 07748 6704

Lamprechtshausen – Dorfadventmarkt Samstag, 16. Dezember 2017, 15:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14:00 – 19:00 Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt mit Weihnachts-Back & Bastelstube, Friedburger Puppenbühne, Walking Acts, Theaterstück der Weidmoos-Wichtel Ort: Dorfplatz Lamprechtshausen Information und Veranstalter: Tourismusverband Lamprechtshausen, Tel. 06274 6334, www.lamprechtshausen.net

Geretsberg – Werberger Weihnacht Samstag, 16. Dezember 2017, ab 16:00 Uhr | Sonntag, 17. Dezember 2017, ab 12:00 Uhr mit Glühwein, Punsch, Glühmost, Schnäpse, Honig, Honigwein, am Sonntag Kutschenfahrten für Kinder Ort und Info: Jagdhaus Schmidhammer, Werberg 16, Tel. 07748 7212 oder 0664 73372237

Lochen am See – Stimmungsvolle Adventwanderung zum See Samstag, 16. Dezember 2017, 16:00 Uhr Mit musikalischer Umrahmung – für das leibliche Wohl ist im Strandbad Lochen am See gesorgt Treffpunkt: vor dem Gemeindeamt Veranstalter und Info: Gemeinde Lochen am See, Tel.: 07745 8255-0, www.lochen.at

Geretsberg – Besinnliche Adventwanderung zur Viperkapelle Samstag, 16. Dezember 2017, 18:00 Uhr Adventwanderung mit besinnlichen und volkstümlichen Texten. Begleitet von einer Bläsergruppe der Musikkapelle. Treffpunkt: Dorfplatz Geretsberg | Bitte Laternen mitbringen. Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Geretsberg, Hr. OSR Norbert Nowy, Tel. 07748 7166

Mattighofen – Weihnachtskonzert der Liedertafel Samstag, 16. Dezember 2017, 19:00 Uhr Ort: Stiftspfarrkirche Mattighofen, Römerstraße 12 Veranstalter: Liedertafel Mattighofen, Hr. Erwin Österreicher, Tel. 0680 2141808, www.liedertafel-mattighofen.at

Burghausen – Adventmusik in der Kapuzinerkirche St. Anna Samstag, 16. Dezember 2017, 19:30 Uhr | Sonntag, 17. Dezember 2017, 15:00 Uhr Thema: „Komm, du Heiland aller Welt!“ Traditionell am Sonntag „Gaudete“, dem 3. Adventssonntag, musizieren der 23köpfige Chor der Kapuzinerkirche, Mitglieder des Burghauser Kirchenorchesters, verschiedene Instrumentalensembles und Heinrich Wimmer an der Orgel in der Burghauser Kapuzinerkirche St. Anna. Dabei begleiten Sie die Musiker musikalisch ein Stück durch den Advent und führen Sie auf das bevorstehende Weihnachtsfest hin. Eintritt frei. Spenden werden für Projekte der Deutschen Kapuzinerprovinz gesammelt. Ort: Kapuzinerkirche St. Anna, Kapuzinergasse 237 Veranstalter: Chor der Kapuzinerkirche St. Anna | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140

Tittmoning – Kirchenkonzert „Festliche Bläsermusik zur Weihnachtszeit“ Sonntag, 17. Dezember 2017, 14:00 Uhr Es musiziert die Musikkapelle Inzing - Törring Ort: Burg bei Tengling | Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Lamprechtshausen / Arnsdorf – Konzert: A stade Stund‘ Sonntag, 17. Dezember 2017, 15:00 Uhr Benefizkonzert zugunsten der Sanierung Wallfahrtskirche „Maria im Mösl“. Künstler: 3mäderlhausgsång, BrucknBlech (drent und herent), Flachgauer Weihnachtsklarinetten, Sebastian Perschl (Harmonika) Ort: Kirche Arnsdorf, Stille-Nacht-Platz 1 | Eintritt: 7,- € für Kirchenrenovierung Veranstalter: David Oberascher | Info: Tourismusverband, Tel. 06274 6334, www.lamprechtshausen.net

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Hochburg-Ach – Weihnachtseinstimmung in der Schlosstaverne „Zur Reib“ Freitag, 22. Dezember 2017 mit Glühwein, Punsch und kulinarischen Köstlichkeiten sowie guter Musik von der „Gmahde Wies`n“ Ort und Tischreservierung: Schlosstaverne zur Reib, Wanghausen 45, Tel. 07727 2237

Tittmoning – Christkindlanschießen am Dorfplatz Törring Sonntag, 24. Dezember 2017, 15:00 Uhr Veranstalter: Musikkapelle Inzing – Törring, Feuerschützen und Freiwillige Feuerwehr Törring Ort: Dorfplatz Törring Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Lamprechtshausen / Arnsdorf – Gruber-Mohr-Gedenkfeier und Fackelzug Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:30 Uhr Zu Ehren der beiden Liedschöpfer von „Stille Nacht“ findet eine Gedenkstunde statt. Das gemeinsame Singen des Liedes und ein Fackelzug nach Oberndorf zur Stille Nacht Kapelle stimmen auf den Heiligen Abend ein. Ort: Stille Nacht Platz, Arnsdorf Information: Tourismusverband Lamprechtshausen, Tel. 06274 6334, www.lamprechtshausen.net

Moosdorf / Hackenbuch – Weihnachtsanblasen der Musikkapelle Hackenbuch Sonntag, 24. Dezember 2017, 18:00 Uhr Ort: Dorfplatz Hackenbuch Veranstalter & Info: Musikkapelle Hackenbuch, Hr. Kilian Fuchs, Tel. 07748 2942

Moosdorf – Turmblasen der Musikkapelle Moosdorf Sonntag, 24. Dezember 2017, 22:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Veranstalter & Info: Musikkapelle Moosdorf, Hr. Georg Emersberger, Tel. 0664 601654951

Burghausen – Weihnachtskabarett Montag, 25. Dezember 2017 bis Sonntag, 31. Dezember 2017, jeweils 20:00 Uhr Mittwoch, 3. Jänner 2018 bis Samstag, 6. Jänner 2018, jeweils 20:00 Uhr Nach einer längeren Pause schreibt Bernhard „Hank“ Höfellner wieder das traditionelle „Weihnachtskabarett“, welches in Burghausen inzwischen zu einem alljährlichen kulturellen Event herangereift ist. Erneut treffen altbekannte, aber auch neue Figuren auf der Bühne aufeinander und liefern sich pfiffige Wortduelle mit allerlei welt- und gesellschaftspolitischen Themen. Aktuelle politische Größen wie Angela Merkel oder Wladimir Putin sind seit Jahren Kultfiguren im Cabaret des Grauens. Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

St. Georgen – Stefaniball der Landjugend Dienstag, 26. Dezember 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Traintinger Veranstalter: Landjugend St. Georgen, Tel. 0664 2537753, www.landjugend.at/st-georgen

Burghausen – Konzert „Rebellische Saiten“ Dienstag, 26. Dezember 2017, 20:30 Uhr Folkrockgeigerin trifft Liedermacher! Anna Katharina & Prinz Chaos Eintritt: € 13,- Ort und Info: Knoxoleum, In den Grüben 133, Tel. +49 8677 916191, www.knoxoleum.de

St. Georgen / Holzhausen – Theateraufführung „Anton – das Mäusemusical“ Donnerstag, 28. Dezember 2017, 15:00 Uhr - Premiere Freitag, 29. Dezember 2017, 15:00 Uhr Dienstag, 2. Jänner 2018, 15:00 Uhr Mittwoch, 3.Jänner 2018, 15:00 Uhr Donnerstag, 4. Jänner 2018, 15:00 Uhr Freitag, 5. Jänner 2018, 15:00 Uhr Samstag, 6. Jänner 2018, 15:00 Uhr

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Oktober bis Dezember 2017

Sonntag, 7. Jänner 2018, 15:00 Uhr Samstag, 13. Jänner 2018, 15:00 Uhr Sonntag, 14. Jänner 2018, 15:00 Uhr Samstag, 20. Jänner 2018, 15:00 Uhr Sonntag, 21. Jänner 2018, 15:00 Uhr Kinderstück ab 5 Jahren und für die ganze Familie Die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton leben unter dem Sofa von Familie Hoffmann. Den Dreien geht es hier ganz vortrefflich, und sie werden gut beschützt von ihrer Freundin, der Spinne. Bald steht Antons erstes Weihnachtsfest mit Keks- und Tannennadelduft vor der Tür. Doch dann finden die Mäuse den Wunschzettel des Hoffmann-Kindes: „Liebes Christkind! Ich wünsche mir nichts sehnlicher als eine Katze!“ Alarm in der Mäusewohnung… Ort und Info: Theater Holzhausen, Theaterweg 5, Tel.: 0664 9474582, www.theater-holzhausen.at

Burghausen – Himmlische Harfenklänge zum Jahresende Freitag, 29. Dezember 2017, 19:00 Uhr Worte, Geschichten und Melodien mit der Südtirolerin Heidi Pixner Ort: Evangelische Friedenskirche, Friedensweg 5 Info Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Tittmoning – Kaninchen-Grenzlandschau anlässlich 75 Jahre Vereinsjubiläum Samstag, 30. Dezember 2017, 08:00 – 16:00 Uhr Samstag, 30. Dezember 2017, 09:00 – 14:00 Uhr Veranstalter: Musikkapelle Inzing – Törring, Feuerschützen und Freiwillige Feuerwehr Törring Ort: Feuerwehr- und Vereinsheim Kirchheim Veranstalter: Kaninchenzuchtverein B 102 Information: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Mattighofen – Finale Classico – Konzert zum Jahresausklang Samstag, 30. Dezember 2017, 20:00 Uhr Mit dem Euregio-Orchester unter Gunter Waldek Eintritt: Vorverkauf € 20,- Abendkasse € 22,- Ort: Stadtsaal Mattighofen Info: Stadtgemeinde Mattighofen, Hr. Franz Xaver Unger, Tel.: 07742 2255-17

Eggelsberg – Silvesterwanderung der Gesunden Gemeinde Sonntag, 31. Dezember 2017, 13:00 Uhr Treffpunkt: Gasthaus Steinerwirt, Revier Heimhausen 7, 5142 Eggelsberg Veranstalter und Information: Gesunde Gemeinde Eggelsberg, Frau Rosemarie Danner, Tel. 0676 9312620

Burghausen: Orgelkonzert zur Jahreswende Sonntag, 31. Dezember 2017, 23:00 Uhr Weihnachtliche Klänge dürfen auch am Silvesterabend nicht fehlen: Heinrich Wimmer spielt deshalb Pastoralmusik von Johann Sebastian Bach, P. Remigius Falb, Walther R. Schuster und Variationen über „Stille Nacht, heilige Nacht“ von Dick Klomp. Ort: Pfarrei St. Jakob, Messerzeile 16 Veranstalter: Heinrich Wimmer | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium