AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l Dackenheim l l Freinsheim l | l l

47. Jahrgang Nr. 24 Mittwoch, 10. Juni 2020 www.freinsheim.de

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Telefon E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Geschäftszeiten i-Punkte Kallstadt und Freinsheim (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Telefax September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro BittebeachtenSiedieHygiene-undSchutzmaßnah- men vor Ort. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. schaften Stromversorgung Internet http://www.freinsheim.de Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: E-Mail [email protected] KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Erreichbarkeit der Verwaltung Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- KiTa Erpolzheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 meindewerke) KiTa „An der Bach“ Freinsheim Gasentstörung Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Persönliche Vorsprache nur mit Termin! Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Weisenheim/Sd.: KiTa „Kinderland“ Kallstadt Pfalzgas GmbH, Frankenthal Erreichbarkeit des Bürgerbüros (Außenschalter) Tel.: 06322/66026 Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Weisenheim am Berg Impressum Tel.: 06353/8815 Herausgeber: Sprechstunden KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/1075 ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Schulen Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Grundschule Kallstadt Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Lokalen Nachrichten: Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Herr Brandl Grundschule Weisenheim am Berg Festnetz: 06353/9357-220 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 Fax: 06353/9357-70 Grundschule Weisenheim am Sand E-Mail: [email protected] 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Realschule Plus Weisenheim am Berg eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Tel.: 06353/3952 Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Notdienste und Dienstagnachmittag Zustellung: Feueralarm/Notruf 112/110 Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notfallrufe waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Tel.: 06322/19 222 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Amtsblatt - in eigener Sache E-Mail: [email protected] Tel.: 06131/23 24 66 Auflage: 7.600 Exemplare Erscheinungstermin: donnerstags Polizeiinspektion Bad Dürkheim Tel.: 06322/9630 Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Redaktion Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Ärztliche Bereitschaftspraxis Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Telefonische Auskünfte: gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Frau Herrmann / Frau Merk Rufbereitschaft zur Verfügung: Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Öffnungszeiten: donnerstags 14.00 Uhr Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Mittwoch 14 - 24 Uhr Freitag 16 - 24 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Kein Amtsblatt erhalten? Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Bobenheim am Berg Telefon: 0621 - 572498-38 E-Mail: [email protected] Fundbüro 06353/9357-0 Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- stadt Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Schiedsmann: Axel Gouverneur Öffnungszeiten: Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Terminvereinbarung 06353/959159 Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Internet www.wochenblatt-reporter.de/fieguth Samstag, 13.06. und Sonntag, 14.06.2020 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herrn Dr. Achim König Tel.: 06322/98 11 77 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Kurbrunnenstraße 9, 67098 Bad Dürkheim (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt 10. Juni 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

sundheitsschutzeskönnenjedochaufgrundderCo- 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern Verbandsgemeinde rona-Pandemie nur begrenzte Kapazitäten der Öf- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die Bürgerinformationsportal unter Freinsheim notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern www.vg-freinsheim.de/bi Amtliche Nachrichten gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl da- her begrenzt und es stehen ggf. nicht genügend Bekanntmachung Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung Plätze für alle Zuschauer zur Verfügung, die der Sit- Am Dienstag, 16.06.2020 um 19:30 Uhr, findet ei- Freinsheim siehe Seite 2. zungbeiwohnenmöchten.Daherkannder/dieVor- ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. sitzende in diesem Fall den Zugang für die Öffent- Gremium: Haupt- und Finanzausschuss der lichkeitrechtmäßigeinschränken. Verbandsgemeinde Freinsheim Bekanntmachung Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müs- Am Dienstag, 16.06.2020 um 18:00 Uhr, findet ei- Sitzungsort: Sporthalle der VG Freinsheim sen Infektionsketten nachverfolgt und potentiell ne öffentliche gemeinsame Sitzung statt. UmdieCorona-bedingtenAbstands-undHygiene- Infiziertebenachrichtigtwerden.Bezüglichderso- Gremien: Haupt- und Finanzausschuss und maßgaben zu wahren, wird die Sitzung in der zialen Kontakte vor, während oder nach der Sit- Schulträgerausschuss der Sporthalle der VG Freinsheim stattfinden. zungistdiesjedochnurmöglich,wenndieTeilneh- Verbandsgemeinde Freinsheim Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie mer und deren Sitzplatz registriert wurden. Daher Sitzungsort: Sporthalle der VG Freinsheim die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, da- liegenimSitzungslokalFormulareaus,dievonden UmdieCorona-bedingtenAbstands-undHygiene- mit es im Eingangsbereich keine Warteschlangen Anwesenden ausgefüllt werden sollen. maßgaben zu wahren, wird die Sitzung in der gibt. Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen wer- Bleiben Sie gesund. Sporthalle der VG Freinsheim stattfinden. den, dass die Mindestabstände unter den Teilneh- Wir bitten die Rats- oder Ausschussmitglieder so- Freinsheim, den 05.06.2020 mern beim Zugang oder beim Verlassen des Sit- wie die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, Jürgen Oberholz Elke Schanzenbächer zungsortesnichteingehaltenwerden.Daheremp- damit es im Eingangsbereich keine Warteschlan- Bürgermeister Erste Beigeordnete fehle ich Ihnen dringend, für diese Wege eine sog. gen gibt. Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen Tagesordnung: Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz-Maske) zu tra- werden, dass die Mindestabstände unter den Teil- Öffentlicher Teil gen. Eine Maskenpflicht während der Sitzung be- nehmern beim Zugang oder beim Verlassen des 1 Mitteilungen der Verwaltung stehtbeiEinhaltungdesMindestabstandesvon1,5 Sitzungsortes nicht eingehalten werden. Daher 2 Grundschulen in der Corona-Pandemie Meter nicht. empfehlen wir Ihnen dringend, für diese Wege ei- a) Informationen zur stufenweisen Wiederöff- Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern ne sog. Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz-Mas- nung nichtgem.§35Abs.IGemOaufgrundeinergesetz- ke) zu tragen. Eine Maskenpflicht während der Sit- b) Corona-bedingter Bedarf an Unterstützung lichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls zung besteht bei Einhaltung des Mindestabstan- im IT-Bereich oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner des von 1,5 Meter nicht. hier: Beratung und Beschluss (nur HFA) die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Grün- Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht 3 Vorbereitung der Breitband-Infrastruktur in den des Gesundheitsschutzes können jedoch auf- gem. § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen den Grundschulen für den Einsatz von digitalen grund der Corona-Pandemie nur begrenzte Kapa- Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder we- Medien zitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt gen schutzwürdiger Interessen Einzelner die Nicht- Hier: Aktueller Stand und Beschluss zur Verga- werden. Um die notwendigen Abstände zwischen öffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Ge- beaneinenFachplanerzurHerstellungderpas- den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist die siven Komponenten Besucherzahl daher begrenzt und es stehen ggf.

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt- einesTerminswirdinnerhalbwenigerMinuteneineBe- schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim stätigung per E-Mail versandt, so die Kreisverwaltung. Öffnungszeiten der Grünschnitt- Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Deshalb sollten die Kunden auch ihren Spam-Ordner sammelstelle in Weisenheim/Sd.: Tel. 06322/961-5555 kontrollieren, ob die Terminbestätigung dort gelandet März bis November: ist. Das Ticket muss bei Einfahrt auf den Wertstoffhof Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr ausgedruckt oder elektronisch vorgezeigt werden. Samstags von 8.00 – 13.00 Uhr Müllabfuhr „Der AWB gibt den eindringlichen Rat, Termine online Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne zu buchen, da die Telefonleitungen bereits jetzt schon entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, vom 15.06. – 19.06.2020 völlig überlastet sind“, schreibt die Kreisverwaltung in Restmüll, Leichtverpackungen kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- einer Mitteilung. Kunden, die keinen Internetzugang folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, und keine E-Mail-Adresse haben, können unter der neu Weisenheim/Sand Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in eingerichteten Ticket-Telefonnummer 06322 961-5599 oder Haßloch angeliefert werden. Bio, Papier einen Termin buchen. Über alle anderen Telefonnum- Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- mern des AWB könne kein Termin gebucht werden, un- genommen. terstreicht die Kreisverwaltung. Da bei der telefoni- Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- Biotonne schen Buchung keine E-Mail zur Bestätigung versandt „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese werden kann, muss bei der Eingangskontrolle Name müssen über den Restmüll entsorgt werden. Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. und Adresse genannt werden. Für Anlieferungen aus Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Während der Schließzeiten der Sammelstellen können gewerblichen Tätigkeiten und Grünschnitt wird kein Ti- anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- cket benötigt. den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- Der AWB weist zudem daraufhin, dass bei der Anliefe- den. Wir bitten um Beachtung! Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen rungdiederzeitgeltendenHygiene-undAbstandsrege- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem lungenbeachtetwerdenmüssen.Dasgelteauchfürdie Die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. seit Montag geltende Maskenpflicht. sowie die Maskenpflicht sind zu beachten. Wertstoffhöfe des Landkreises Grünschnittsammelstellen Grünabfallsammelstelle Abfall- wieder komplett zu den regulären Stadt Bad Dürkheim samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, wirtschaftszentrum Grünstadt Öffnungszeiten geöffnet. freitags von 13 bis 17 Uhr. Sammelstelle besteht weiterhin DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Terminvergabesystem des Abfallwirtschaftsbetrieb Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma (AWB)abMontag,27.April9Uhr,freigeschaltet. gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Der Besuch eines Wertstoffhofs ist für Privatanlieferun- heim angeliefert werden. genabMittwoch,29.AprilnurmiteinemTicketmöglich. Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- VG Freinsheim wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Dieses kann online mit Hilfe der Abfall-App des AWB Grünschnitt kann in Weisenheim am Sand angeliefert oderüberdieHomepagedesLandkreisesgebuchtwer- troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- den. Wer die Abfall-App auf seinem Smartphone noch werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Grünschnitt werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- nichtinstallierthat,findetdieseindenApp-Storesunter aufdemWertstoffhofFriedelsheimoderbeimAbfallwirt- werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. dem Suchbegriff „AWB Bad Dürkheim“. Nach Buchung schaftszentrum(AWZ)inGrünstadt(ehemaligesBiokom- Anlieferzeiten: siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof postwerkinderObersülzerStr.44)abzugeben. Grünstadt Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020 nichtgenügendPlätzefüralleZuschauerzurVerfü- ßenbewirtungsflächen um eine Stunde hinausge- Tipps zur Lärmreduzierung: gung, die der Sitzung beiwohnen möchten. Daher schoben. - Lautstärke der Hintergrundmusik verringern: kann der Vorsitzende in diesem Fall den Zugang Die Außenbewirtung ist damit im Jahre 2020 Kein „Übertönen“ der Musik mit der Stimme not- für die Öffentlichkeit rechtmäßig einschränken. währendderSommerzeitbis23.00Uhrerlaubt. wendig. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müs- 3. Die Möglichkeit, bei Vorliegen eines öffentli- - Tische nicht größer als benötigt dimensionieren: sen Infektionsketten nachverfolgt und potentiell chen oder berechtigten privaten Interesses den Kleinere Tische mit ausreichend Abstand zuein- Infiziertebenachrichtigtwerden.Bezüglichderso- BeginnderNachtzeitummehralseineStundehin- ander erhöhen die Sprachverständlichkeit. zialen Kontakte vor, während oder nach der Sit- auszuschieben (§ 4 Abs. 4 Satz 2 LImSchG) bleibt -AufdieBodenbeschaffenheitunddieMaterial- zungistdiesjedochnurmöglich,wenndieTeilneh- unberührt. Gleiches gilt für die Regelungen bei auswahl von Tischen und Stühlen achten: Kiesflä- mer und deren Sitzplatz registriert wurden. Daher Veranstaltungen (§ 4 Abs. 5 LImSchG). chen und Metallgestelle erhöhen den Geräusch- liegenimSitzungslokalFormulareaus,dievonden 4. Folgende Auflagen sind einzuhalten: pegel vermeidbar. Anwesenden ausgefüllt werden sollen. a. DieLeistungendesBetriebes(bspw.Abgabevon -GegebenenfallsLeistungsangeboteinschränken: Bleiben Sie gesund. SpeisenundGetränken,Bedienung)sindaufder Das Servieren von Speisen erzeugt aufgrund des Freinsheim, den 05.06.2020 Außenbewirtungsflächesorechtzeitigeinzustel- Geschirrs mehr Lärm, als das Servieren von Ge- Jürgen Oberholz, Bürgermeister len,dassdieNachtruheab23.00Uhrgewährleis- tränken. Tagesordnung: tetunddieSperrzeiteingehaltenwird. Hinweise: Öffentlicher Teil b. Ab 22.00 Uhr sind – vorbehaltlich einer anders- - Diese Allgemeinverfügung gilt nur für das Jahr 1 Mitteilungen der Verwaltung lautenden Ausnahmegenehmigung – Musik- 2020! 2 Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO darbietungen jeglicher Art auf den Außenbe- - Die Sperrzeit beschreibt die Zeitspanne, in wel- Hier: Annahme von Spenden und ähnlichen Zu- wirtungsflächen untersagt. cher die Leistungen des Betriebes nicht den Gäs- wendungen c. Die auf der Außenbewirtungsfläche entstehen- ten dargeboten werden dürfen (= keine Bedie- 3 Zuständigkeit für die HBR-Beschilderung an de Lärmentwicklung durch das Absetzen von nung / Bewirtung der Gäste) und in der die Gäste überörtlichen Rad- und Wanderwegen GeschirraufdenTischplattenistdurchgeeigne- nicht in den Betriebsräumen verweilen dürfen (= 4 Beschaffung eines Mannschaftstransportfahr- te Maßnahmen abzumildern. Geeignete Maß- kein Aufenthalt der Gäste in den jeweiligen Räu- zeugs für die Feuerwehr nahmen können beispielsweise die Verwen- men oder auf den Außenbewirtungsflächen). 5 Satzung der Verbandsgemeinde Freinsheim dung von Tischdecken oder Untersetzern, aber - Verstöße gegen die Nachtruhe, gegen die Sperr- über die Einrichtung von Betreuenden Grund- auch die Verwendung schallgedämmter Tisch- zeit und gegen die Auflagen dieser Allgemeinver- schulen vom 15.03.2017, geändert durch Sat- platten sein. fügung können mit Bußgeldern geahndet wer- zung vom 28.02.2018, geändert durch Satzung d. Wird die Bestuhlung zum Ende der Außenbe- den. vom 19.12.2018 wirtung zusammengestellt, zusammenge- - Der Lärm von Gästen ist Ihnen als Gastwirt/in an- hier: 3. Änderung schlossen oder weggeräumt, ist jeder vermeid- zurechnen. - Beratung und Beschlussempfehlung bare Lärm zu unterlassen. Wird das Zusam- -IhreMitarbeitistwichtig!DieRegelungderThe- 6 Ganztagsschule Kallstadt menschließen erst nach 23.00 Uhr vorgenom- matik durch diese für Sie als Gastwirt/in kosten- Erhöhung der Verpflegungspauschale zum men, dürfen hierzu keine Metallketten ohne und beantragungsfreie Allgemeinverfügung kann Schuljahr 2020/2021 lärmvermindernde Ummantelung verwendet in Zukunft nur beibehalten werden, wenn der 7 Anfragen von Ausschussmitgliedern werden. durch die Außenbewirtung entstehende Lärm ge- Nichtöffentlicher Teil 5. Der Erlass weiterer Auflagen im Einzelfall oder ring gehalten wird. 1 Mitteilungen der Verwaltung allgemein bleibt vorbehalten. Gleiches gilt für den 2 Personalangelegenheiten jederzeitigen entschädigungslosen Widerruf die- 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern ser Allgemeinverfügung. Stellenausschreibung der Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Begründung Verbandsgemeinde Freinsheim Bürgerinformationsportal unter Seit Einführung der Sommerzeit haben sich die Le- www.vg-freinsheim.de/bi Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freins- bens- und Freizeitgewohnheiten in dieser Zeit ver- heim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Allgemeinverfügung zur Fest- ändert. Durch das abendlich länger vorhandene eines Tageslicht verschieben sich Freizeitaktivitäten teil- kommunalen Vollzugsbediensteten (m/w/d) setzung des Betriebsendes der weiseindenAbendodergarindiefrüheNachthin- im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses Außengastronomie ein.UnteranderemdurchUrlaubsgästeinunserer nach TVöD befristet bis zum 31.12.2021 zu beset- in der Verbandsgemeinde Freinsheim im Jahre vom Fremdenverkehr geprägten Region wird ein zen. 2020 abendliches gastronomisches Angebot auf Au- Die Aufgaben sind ordnungsbehördliche Aufga- Gemäß § 4 Abs. 4 Satz 1, § 15 Abs. 1 Satz 1 des ßenflächen erwartet. Der Landesgesetzgeber benzurAufrechterhaltungderöffentlichenSicher- Landes-ImmissionsschutzgesetzesRheinland-Pfalz räumt die Möglichkeit ein, die Außengastronomie heit und Ordnung insbesondere im Außendienst, (LImSchG) sowie § 30 Gaststättengesetz (GastG) in bis 23.00 Uhr zuzulassen. Zur Berücksichtigung wie z.B. Verkehrsüberwachung, Mitwirkung bei Verbindung mit §§ 1, 19 Abs. 1 Gaststättenverord- der Belange der Anwohnerinnen und Anwohner Festen, Durchführung von Kontrollen und Durch- nung Rheinland-Pfalz in Verbindung mit § 3 Abs. 1 ist der Erlass der genannten Auflagen jedoch not- setzungvonMaßnahmenu.a.imBereichdesPOG, Nr. 2 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und § 1 wendig, um den entstehenden Lärm auf ein Min- Gewerberecht, Gaststättenrecht, Handwerks- Abs. 1 Landesverwaltungsverfahrensgesetz erlas- destmaß einzuschränken. recht, Straßenverkehrsrecht, Immissionsschutz- senwirfolgendeAllgemeinverfügung: Rechtbehelfsbelehrung gesetz, Jugendschutzgesetz und der gemeindli- 1. Nachfolgende Regelungen gelten Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Mo- chen Gefahrenabwehrverordnung. a. für die genehmigten Außenbewirtungsflächen nats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben Die Anforderungen: Die Ausbildung der kommu- aller Gaststättenbetriebe in den Ortsgemein- werden. Der Widerspruch ist bei Verbandsge- nalen Vollzugsbeamten ist landesgesetzlich gere- den Dackenheim, Bobenheim am Berg, Erpolz- meindeverwaltung Freinsheim, Bahnhofstraße gelt. Vor diesem Hintergrund sollten interessierte heim, Stadt Freinsheim, Herxheim am Berg, 12, 67251 Freinsheim einzulegen. Der Wider- Bewerberinnen und Bewerber über die Befähi- Kallstadt, Weisenheim am Berg und Weisen- spruch kann schriftlich oder zur Niederschrift bei gung zum kommunalen Vollzugsbeamten, zum heim am Sand, der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Polizeidienst, zum mittleren nichttechnischen b. welchemiteinerdauerhaftenErlaubnisnach§2 Bahnhofstraße12,67251FreinsheimoderdurchE- Dienst in der Kommunalverwaltung oder über ei- Abs. 1 GastG oder einer vorläufigen Erlaubnis MailmitqualifizierterelektronischerSignaturnach ne Berufsausbildung zum Verwaltungsfachange- nach § 11 Abs. 1 GastG betrieben werden. dem Signaturgesetz an vg-freinsheim@poststel- stellten verfügen. Die nachfolgenden Regelungen gelten nicht le.rlp.de erhoben werden. Bei der Erhebung des Die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden a. für Gaststätten, welche eine inhaltlich über die- Widerspruchs durch E-Mail mit qualifizierter elek- undanWochenendensowiedieFahrerlaubnisder se Allgemeinverfügung hinausgehende Ge- tronischer Signatur sind besondere technische Klasse B werden ebenfalls vorausgesetzt. Dane- nehmigung erteilt wurde sowie Rahmenbedingungen zu beachten, die im Inter- ben erwarten wir Einsatzbereitschaft, gute körper- b. bei vorübergehenden Gaststättenbetrieben net unter http://www.freinsheim.de/impres- liche Konstitution, sicheres Auftreten, Durchset- mit einer Gestattung nach § 12 GastG. sum.html aufgeführt sind. zungsvermögen und idealerweise praktische Be- 2. Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, rufserfahrung möglichst im Bereich des Ord- (MESZ) im Jahre 2020 werden der Beginn der 10.03.2020 nungswesens. Nachtzeit und der Beginn der Sperrzeit für die Au- gez. Jürgen Oberholz, Bürgermeister Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt 10. Juni 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Wirbieteneinevielseitigeundverantwortungsvol- Bis auf weiteres Voranmeldung erwünscht. Tel. le Tätigkeit in Vollzeit in einem engagierten Team, 06353-989294. 4,-€/Person, PfalzCard Inhaber Bobenheim am Berg leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 kostenlose Teilnahme. Amtliche Nachrichten TVöDsowiealleimöffentlichenDienstüblichenSo- Treffpunkt Historisches Rathaus zialleistungen. Freinsheim Leininger Str. 44, Bewerbungen mit aussagefähigen Bewerbungs- 67273 Bobenheim am Berg unterlagen senden Sie bitte bis zum 28.06.2020 an Dienstag, 09.06. – Freitag, 26.06. 20 Uhr Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim – Außer 14., 15. u. 22.06. Personalbüro-Bahnhofstr.12in67251Freinsheim Theader Sommer Freinsheim auf der Wiese vorm Ortsbürgermeister: Dietmar Leist bzw. elektronisch an personalbuero@vg-freins- Theader Turm mit der bissigen Komödie Paradiso Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr heim.de von Lida Winiewicz. Kartenreservierung erbeten Telefon privat: 06353 / 93108 Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 06353-932845 o. [email protected] E-Mail: [email protected] der Telefonnummer 06353/9357-233 zur Verfü- Freinsheim, Theader im Casinoturm gung. Freitag, 19.06. ab 18 Uhr Erster Beigeordneter: Andreas Eberlein Abholung von Reisepässen Hähnchen & Haxen Essen. Reservierung erbeten GeschäftsbereichLiegenschaften,UmweltundFriedhof Reisepässe die bis zum 05.05.2020 beantragt wur- Tel. 06353-915948 o. e-mail: karlsippel@t-on- Telefon privat: 06353 / 932685 den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene line.de. Bei schlechter Witterung in der Scheune E-Mail: [email protected] und bisherige Reisepässe mitbringen. Dackenheim, Picknickgarten Vinum-Horreum, Sommerbachstr. 6 Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Geschäftsbereich Kultur, dörfliche Veranstaltungen Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung und Spielplatz der aktuellen Corona Auflagen statt. Telefon privat: 06353 / 989431 Änderungen vorbehalten. E-Mail: [email protected]

Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Mobilität in der Fläche darf nicht auf der erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter VeröffentlichungderGeschwindig- Strecke bleiben! www.freinsheim.de Das Vorhaben des Landes, mit der Nahverkehrs- keitsmessung12.2019 novelle zentralere Strukturen zu schaffen, ist ein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, guter Ansatz. Nur wenn Taktung, Umsteige- und Alters- und Ehejubiläen bei der Geschwindigkeitsüberprüfung zwischen Wartezeiten sowie Ticketsysteme aufeinander ab- vom 12.06. bis 18.06.2020 dem 27.11. und 10.12.2019 wurden keine nen- gestimmt sind, wird das Angebot auch genutzt. nenswerten Überschreitungen der zulässigen Ge- Bus und Bahn sind keine Konkurrenz, sondern schwindigkeit auf der L 517 festgestellt. müssen im Verbund gesehen werden. Wenn der Angefügt das zur Verfügung gestellte Diagramm. öffentliche Personennahverkehr künftig Pflicht- gez. Andreas Eberlein aufgabe wird, braucht es aber auch eine ausrei- Erster Beigeordneter chende Finanzierung, damit das Geld nicht an an- derer Stelle fehlt oder die Landkreise zur Finanzie- rung die Gemeinden und Städte über die Umlage zurKassebitten.AuchdarfdiePflichtaufgabenicht den ländlichen Raum benachteiligen. Wir brau- chen Mobilität bis zur „Milchkanne“. Konzepte wie Bürgerbusse sollten nicht als freiwillige Ergän- zungsmaßnahmen betrachtet, sondern einge- bunden und finanziert werden.

Veranstaltungstermine vom 12.06. bis 21.06.2020

März – Ende Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Nov. – März Sa., So. u. Fei. 14 – 18 Uhr Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna Magica, An der Bach

Bis Ende Oktober Do – So. ab 14 Uhr KRÄMERS WOISTÄNDL. Weinprobe, Ausschank, gutseigeneWeine,Eisverkaufu.selbsthergestellte Eiskreationen, leckere Kuchen, Crepes u. heiße Waffeln mit Kirschen von Eisblumenberg. Ab Sep- tember zusätzlich Neuer Wein Weisenheim/Bg, Weingut Messer-Krämer

Freitag und Samstag bis 21.12. 14 – 18.30 Uhr Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- proben nach tel. Vereinbarung auch zu anderen Terminen möglich Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr.

Führungen Jeden Samstag bis 31.10. 11.15 Uhr Öffentliche Stadtführung in Freinsheim. Gruppen- größemax.12Personen.WeitereGruppemöglich.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020

4 Berichte aus den Projekten mit es im Eingangsbereich keine Warteschlangen Dackenheim 5 Anfragen von Ratsmitgliedern gibt. Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen wer- Amtliche Nachrichten Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im den, dass die Mindestabstände unter den Teilneh- Bürgerinformationsportal unter www.vg-freins- mern beim Zugang oder beim Verlassen des Sit- Kirchheimer Straße 16 heim.de/bi zungsortesnichteingehaltenwerden.Daheremp- 67273 Dackenheim fehle ich Ihnen dringend, für diese Wege eine sog. Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz-Maske) zu tra- Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Erpolzheim gen. Eine Maskenpflicht während der Sitzung be- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Amtliche Nachrichten stehtbeiEinhaltungdesMindestabstandesvon1,5 Telefon privat: 06353 / 91006 Meter nicht. Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern Fax privat: 06353/3871 Hauptstraße 23 nichtgem.§35Abs.IGemOaufgrundeinergesetz- E-Mail: [email protected] 67167 Erpolzheim Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de lichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner Erster Beigeordneter: Bernd Goldmann die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Grün- Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Telefon privat: 06353 / 3403 den des Gesundheitsschutzes können jedoch auf- Telefon privat: 06353 / 6411 grund der Corona-Pandemie nur begrenzte Kapa- E-Mail: [email protected] Beigeordnete: Birgit Lattschar zitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt Telefon privat: 06353 / 914834 werden. Um die notwendigen Abstände zwischen Erster Beigeordneter: Frank Bühler Vermietung Dorfgemeinschaftshaus den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist die Geschäftsbereich Klimaschutz, Bau und Friedhof Besucherzahl daher begrenzt und es stehen ggf. Telefon privat: 06353 / 989762 nichtgenügendPlätzefüralleZuschauerzurVerfü- Bekanntmachung E-Mail: [email protected] gung, die der Sitzung beiwohnen möchten. Daher AmMontag,15.06.2020um19:00Uhr,findeteine kann der Vorsitzende in diesem Fall den Zugang öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Beigeordneter: Christoph Unverzagt für die Öffentlichkeit rechtmäßig einschränken. Geschäftsbereich Gemeindeflächen, Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müs- Gremium: Ortsgemeinderat Dackenheim Landwirtschaft und Touristik sen Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Telefon privat: 06353 / 98 97 63 Infiziertebenachrichtigtwerden.Bezüglichderso- Dackenheim E-Mail: [email protected] zialen Kontakte vor, während oder nach der Sit- UmdieCorona-bedingtenAbstands-undHygiene- zungistdiesjedochnurmöglich,wenndieTeilneh- maßgaben zu wahren, wird die Sitzung im großen Jeden 1. Montag im Monat findet von 18 bis 19 mer und deren Sitzplatz registriert wurden. Daher Saal des Dorfgemeinschaftshauses Dackenheim Uhr eine gemeinsame Sprechstunde im Rathaus liegenimSitzungslokalFormulareaus,dievonden stattfinden. statt. Anwesenden ausgefüllt werden sollen. Ich bitte die Ratsmitglieder sowie die Zuschauer Bleiben Sie gesund. zügig Ihre Plätze einzunehmen, damit es im Ein- Freinsheim, den 05.06.2020 gangsbereich keine Warteschlangen gibt. Gleich- Matthias Weber, Stadtbürgermeister wohl kann nicht ausgeschlossen werden, dass die MindestabständeunterdenTeilnehmernbeimZu- Freinsheim Tagesordnung: gang oder beim Verlassen des Sitzungsortes nicht Amtliche Nachrichten Öffentlicher Teil eingehalten werden. Daher empfehle ich Ihnen 1 Mitteilungen der Verwaltung dringend, für diese Wege eine sog. Alltagsmaske Bahnhofstraße 12 2 Von-Busch-Hof, Remise und Kelterhaus Retze- (Mund-Nasen-Schutz-Maske) zu tragen. Eine Mas- 67251 Freinsheim ranwesen, Spital kenpflicht während der Sitzung besteht bei Einhal- www.stadt-freinsheim.de hier: Änderung Benutzungs- und Kostenord- tung des Mindestabstandes von 1,5 Meter nicht. Stadtbürgermeister: Matthias Weber nung Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern nichtgem.§35Abs.IGemOaufgrundeinergesetz- Telefon privat: 0171 / 2352253 E-Mail: [email protected] Nichtöffentlicher Teil lichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls 1 Mitteilungen der Verwaltung oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner Sprechstunde: nur nach Vereinbarung 2 Rechtsangelegenheiten die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Grün- 3 Vertragsangelegenheiten den des Gesundheitsschutzes können jedoch auf- 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern grund der Corona-Pandemie nur begrenzte Kapa- Erster Beigeordneter: Jochen Weisbrod Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im zitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt Geschäftsbereich Natur, Umwelt und Verkehr Bürgerinformationsportal unter www.vg-freins- werden. Um die notwendigen Abstände zwischen Mobil: 0172 / 62 03 073 heim.de/bi den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist die E-Mail: [email protected] Besucherzahl daher begrenzt und es stehen ggf. nichtgenügendPlätzefüralleZuschauerzurVerfü- Beigeordneter: Franz Rasp gung, die der Sitzung beiwohnen möchten. Daher Auslegung Prüfbericht Geschäftsbereich Friedhof und Bauhof Das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der kann der Vorsitzende in diesem Fall den Zugang Telefon privat: 0151 / 65241255 für die Öffentlichkeit rechtmäßig einschränken. Kreisverwaltung Bad Dürkheim hat die Haushalts- E-Mail: [email protected] Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müs- und Wirtschaftsführung der Stadt Freinsheim ab sen Infektionsketten nachverfolgt und potentiell dem Jahr 2012 überprüft und die Ergebnisse in Infiziertebenachrichtigtwerden.Bezüglichderso- Beigeordneter: Willi Simon dem Prüfbericht vom 04.12.2019 zusammenge- zialen Kontakte vor, während oder nach der Sit- Geschäftsbereich Liegenschaften, Land- und fasst. Der Stadtrat wurde hierüber in der Sitzung zungistdiesjedochnurmöglich,wenndieTeilneh- Forstwirtschaft am 07.05.2020 unterrichtet. mer und deren Sitzplatz registriert wurden. Daher mobil: 0171 / 7639998 Der Prüfbericht liegt zusammen mit der Stellung- liegenimSitzungslokalFormulareaus,dievonden E-Mail: [email protected] nahme der Verbandsgemeindeverwaltung in der Anwesenden ausgefüllt werden sollen. Zeit vom 15.06.2020 bis 23.06.2020 zu den übli- Bleiben Sie gesund. Bekanntmachung chen Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsge- Dackenheim, den 03.06.2020 AmDonnerstag,18.06.2020um19:00Uhr,findet meinde Freinsheim, Bahnhofstraße 12, Zimmer Edwin Schrank, Ortsbürgermeister eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. 104 in Freinsheim öffentlich aus. Das Rathaus ist Tagesordnung: Gremium: Haupt- und Finanzausschuss derzeit zwar für den Publikumsverkehr grundsätz- Öffentlicher Teil Stadt Freinsheim lich geschlossen. Für eine Einsichtnahme in den 1 Mitteilungen der Verwaltung Sitzungsort: Von-Busch-Hof Prüfbericht oder die Stellungnahme kann jedoch 2 Einwohnerfragestunde UmdieCorona-bedingtenAbstands-undHygiene- ein Termin vereinbart werden per Telefon unter 3 Anfragen von Ratsmitgliedern maßgaben zu wahren, wird die Sitzung im Von- 06353 / 9357-250 oder per E-Mail an heide- Nichtöffentlicher Teil Busch-Hof stattfinden. [email protected]. 1 Mitteilungen der Verwaltung Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie 2 - 3Bau- und Grundstücksangelegenheiten die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, da-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt 10. Juni 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Haushaltssatzung Hinweis: der Stadt Freinsheim für das Haushaltsjahr 2020 vom 08.05.2020 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit Der Stadtrat hat auf Grund von §§ 95 der Gemeindeordnung für Rheinland- öffentlich bekannt gemacht. Die erforderliche Genehmigung der Aufsichts- Pfalz (GemO) in der derzeit geltenden Fassung in seiner Sitzung am behörde zu den Festsetzungen in § 2 der Haushaltssatzung wurde erteilt. Sie 07.05.2020 die nachfolgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Ge- hatfolgendenWortlaut:„Gemäߧ§95Abs.4Nr.2und103Abs.2derGemein- nehmigung durch die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als Aufsichtsbehörde deordnung (GemO) erteilen wir hiermit die aufsichtsbehördliche Genehmi- vom 29.05.2020 hiermit bekannt gemacht wird: gung für den in der Haushaltssatzung festgesetzten Gesamtbetrag der zur FinanzierungvonInvestitionenundInvestitionsförderungsmaßnahmenvor- gesehenen Investitionskredite in Höhe von 937.565,00 €. Der genehmigte § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investiti- Festgesetzt werden für das Haushaltsjahr 2020 onsfördermaßnahmen wird unter dem Vorbehalt der Einzelgenehmigung erteilt. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, 15.06.2020 bis Don- nerstag,25.06.2020zudenÖffnungszeitenderVerwaltungimRathausderVer- bandsgemeinde Freinsheim, Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim, Zimmer 108öffentlichaus. Des Weiteren wird der Haushaltsplan auf der Homepage www.vg-freins- heim.de veröffentlicht. Es wird gemäß § 24 Absatz 6 GemO darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oderaufGrunddiesesGesetzeszuStandegekommensind,einJahrnachder BekanntmachungalsvonAnfangangültigzuStandegekommengelten.Dies gilt nicht, wenn die Bekanntmachung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung,dieAusfertigungoderdieBekanntmachungderSatzungver- letzt worden sind oder vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichts- behördedenBeschlussbeanstandetoderjemanddieVerletzungderVerfah- rens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung be- gründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Freinsheim, den 05.06.2020 gez. Matthias Weber, Stadtbürgermeister

§ 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Vermietung eines Kfz-Stellplatzes DerGesamtbetragdervorgesehenenKredite,derenAufnahmezurFinanzie- Die Stadt Freinsheim vermietet ab 01.07.2020 im Sanierungsgebiet in Freins- heim, Auf der Schanz, 8 Kfz-Stellplätze. rung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich Der Kfz-Stellplatz kostet € 25,-- / Monat. ist, wird festgesetzt für Interessenten können sich schriftlich bei der Verbandsgemeinde Freinsheim bewerben, E-Mail: [email protected] Bewerbungen werden bis einschließlich 08.06.2020 berücksichtigt. Auskunft erteilt Frau Gabriele Uhl, Verbandsgemeindeverwaltung Freins- heim,FB4Bauen-undLiegenschaften,Bahnhofstraße12,67251Freinsheim, Tel: 06353/9357-257. § 4 - Abgabensätze Herxheim am Berg Die Abgabensätze für 2020 werden festgesetzt: 1. Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Betriebe) auf 312 % Amtliche Nachrichten 2. Grundsteuer B (bebaute Grundstücke) auf 391 % Hauptstraße 34 3. Gewerbesteuer auf 365 % 67273 Herxheim am Berg 4. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Telefon DGH 06353/7450 bietes gehalten werden www.herxheimamberg.de a) für den ersten Hund auf 80 € b) für den zweiten Hund auf 120 € Ortsbürgermeister: Georg Welker c) für jeden weiteren Hund 160 € Mobil: 0163 / 45 87 845 5. Beitragssatz für die Unterhaltung der Wirtschaftswege 30 € / ha E-Mail: [email protected] 6. Beitragssatz für den Weinbergschutz Sprechstunde: jeden 2. und 4. 1 € Montag im Monat, § 5 - Eigenkapital 18 bis 19 Uhr und Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 nach Vereinbarung (vorläufiger Jahresabschluss) beträgt 19.028.213,31 €. Erster Beigeordneter: Gero Kühner Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals Mobil: 0157 / 31 65 53 12 zum 31.12.2019 beträgt 19.172.203,31 € E-Mail: [email protected] und zum 31.12.2020 beträgt 18.541.345,31 €. Beigeordneter: Eric Hass § 6 - Über- und außerplanmäßige Mobil: 0178 / 60 47 575 Aufwendungen und Auszahlungen E-Mail: [email protected] Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 10.000 € über- schritten sind. Arbeitseinsatz Die Gemeinderat Herxheim am Berg lädt zu einem Arbeitseinsatz am Sams- § 7 - Wertgrenzen für Investitionen tag, 13.06.2020 um 8:00 Uhr. Treffpunkt ist der Friedhof. Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000 € sind im jeweiligen Teil- Frau Kaletta wird uns in die Möglichkeiten einweisen, bei der ehrenamtlichen haushalt einzeln darzustellen. Hilfe in der Grünpflege des Ortes mitzuwirken. Freinsheim, den 08.05.2020 Eswäresehrschön,wennwirnochweitereHelferundHelferinnenunddamit gez. Matthias Weber, Stadtbürgermeister Unterstützung bei den Aufgaben im Dorf erhalten könnten. Georg Welker

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020

Stellenausschreibung Im Rahmen der Einwohnerversammlung werden Die Ortsgemeinde Herxheim am Berg sucht zum Ergebnisse der Bestandsanalyse aus dem Sustai- Weisenheim am Berg nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pflege der Au- nable-Development-Goals-Proket im Biosphären- Amtliche Nachrichten ßen- und Grünanlagen in der Ortsgemeinde Herx- reservat Pfälzerwald vorgestellt. heim am Berg eine/n Als Ergebnis ergeben sich für Kallstadt als Modell- Hauptstraße 72 Gemeindearbeiter/in (m/w/d) kommune die folgenden Handlungsfelder: 67273 Weisenheim am Berg DieArbeitszeitbeträgtdurchschnittlich5bis6Stun- 1. Mobilität Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de den wöchentlich. Die Einteilung der Arbeitszeit er- 2. Natur & Umwelt folgtinAbsprachemitdemOrtsbürgermeister. 3. Klima und Energie Ortsbürgermeister: Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäfti- 4. Nachhaltigkeit im privaten Bereich Joachim Udo Schleweis gungsverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem 5. Nachhaltige Wirtschaft im Ort Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst. 6. Globale Verantwortung und Eine Welt Telefon privat: 06353 / 989011 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher E-Mail: [email protected] Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Nächster Schritt ist nun das Sammeln von Ideen Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefon- und Themen, was wir für diese Handlungsfelder Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt nummer 06353/9357-232. verfolgen und realisieren wollen. Im Projekt wird Telefon privat: 06353 / 6354 Sollten Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Be- diese Bürgerbeteiligung E-Mail: [email protected] werbung mit einem kurzen Lebenslauf bitte bis „Zukunftswerkstatt“ genannt.BedingtdurchdieaktuellenAuflagenwer- spätestens 27.06.2020 an die Beigeordneter: Dr. Harald Dauns den wir die Teilnehmer in 6 Gruppen einteilen und Verbandsgemeinde Freinsheim - Personalbüro - Telefon privat: 06353 / 9892471 auf Räume in Turnhalle, Gemeindehaus und I- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim E-Mail: [email protected] oder an per E-Mail: personalbuero@vg-freins- Punkt verteilen. Jede Gruppe wird an zwei Hand- heim.de . lungsfeldern arbeiten. Für die erste Runde können Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und Sie eine erste und zweite Präferenz angeben, an welchem Handlungsfeld Sie gerne mitarbeiten Bekanntmachung keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus AmMittwoch,17.06.2020um19:00Uhr,findetei- Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der möchten.Wirwerdenversuchen,dieszurealisieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. EingabederBewerbungerklärensichdieBewerber/in- Gremium: Bau- und Friedhofsausschuss nen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorüberge- nur mit Voranmeldung möglich ist. DieAnmeldungkannOnlineaufderSeitederOrts- Weisenheim am Berg hend erforderliche Daten im Rahmen des Bewer- Sitzungsort: Bürgerhaus Weisenheim am Berg bungsverfahrensgespeichertwerden.SofernIhnenei- gemeinde Kallstadt: www.kallstadt.de – Rathaus – Sitzungsteilnahme erfolgen bzw. über den Link Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie ne schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewer- die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, da- bungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und an- https://etermin.net/ortsgemeinde-kallstadt?ser vicegroupid=65306 oder den QR-Code. mit es im Eingangsbereich keine Warteschlangen schließend unter Beachtung der datenschutzrechtli- gibt. Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen wer- chen Vorschriften vernichtet. Bitte geben Sie bei dieser Regis- trierung unter Bemerkungen den, dass die Mindestabstände unter den Teilneh- mern beim Zugang oder beim Verlassen des Sit- Kallstadt auch Ihr Präferenz-Thema an. Sie können sich auch telefonisch zungsortesnichteingehaltenwerden.Daheremp- Amtliche Nachrichten beim Projektbeauftragten Bern- fehle ich Ihnen dringend, für diese Wege eine sog. hard Riede anmelden unter Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz-Maske) zu tra- Leistadter Straße 4 06233/956002. gen. Eine Maskenpflicht während der Sitzung be- 67169 Kallstadt Aufgrund der aktuellen Abstandsregelungen kön- stehtbeiEinhaltungdesMindestabstandesvon1,5 Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de nenwirnurmaximal100PersonenfürdieseVeran- Meter nicht. staltung zulassen. Sollte die maximale Anzahl an Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Personenerreichtsein,vermerkenwirSieaufeiner nichtgem.§35Abs.IGemOaufgrundeinergesetz- Sprechstunde: nach Vereinbarung Warteliste und Sie werden nachrücken, wenn sich lichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls Telefon privat: 06322 / 98 26 25 die Abstandsregelungen ändern oder Personen oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner E-Mail: [email protected] absagen. die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Grün- SiewerdenvorderVeranstaltungeineInformation den des Gesundheitsschutzes können jedoch auf- Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer bekommen, in welchem Raum sich Ihre Projekt- grund der Corona-Pandemie nur begrenzte Kapa- Geschäftsbereich Weinbau und Forsten gruppe trifft. Kontakte der Personen zwischen den zitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt Telefon privat: 06322 / 64 688 verschiedenen Räumen werden wir vermeiden. werden. Um die notwendigen Abstände zwischen Mobil: 0170 / 90 96 500 Alle Kallstadter Einwohnerinnen und Einwohner den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist die sind hierzu herzlich eingeladen. Besucherzahl daher begrenzt und es stehen ggf. Beigeordnete: Romy Feuerbach Der Ortsgemeinderat und die im SDG-Projekt en- nichtgenügendPlätzefüralleZuschauerzurVerfü- Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün gagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger freuen gung, die der Sitzung beiwohnen möchten. Daher Telefon privat: 06322 / 67 871 sich auf Ihr Interesse und Erscheinen. kann der Vorsitzende in diesem Fall den Zugang E-Mail: [email protected] Mit freundlichen Grüßen für die Öffentlichkeit rechtmäßig einschränken. Ihr Dr. Thomas Jaworek, Ortsbürgermeister Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müs- sen Infektionsketten nachverfolgt und potentiell Infiziertebenachrichtigtwerden.Bezüglichderso- Sitzungskalender zialen Kontakte vor, während oder nach der Sit- Die gemäß Sitzungskalender für Montag, den zungistdiesjedochnurmöglich,wenndieTeilneh- 15.06.2020vorgeseheneSitzungdesBau-undPla- mer und deren Sitzplatz registriert wurden. Daher nungsausschusses Kallstadt entfällt. Besuchen Sie uns auch im Internet: liegenimSitzungslokalFormulareaus,dievonden Anwesenden ausgefüllt werden sollen. Einladung zur Einwohnerver- Bleiben Sie gesund. sammlung am Mittwoch, www.freinsheim.de Weisenheim am Berg, den 03.06.2020 17.06.2020 Joachim Udo Schleweis, Ortsbürgermeister Sehr geehrte Mitbürgerinnen, Tagesordnung: sehr geehrte Mitbürger, Öffentlicher Teil Am Mittwoch, 17. Juni 2020 findet um 19.00 Uhr 1 Mitteilungen der Verwaltung in der Turnhalle des TV Kallstadt und weiteren 2 Umgestaltung Friedhof Räumlichkeiten eine Hier: Information über die geplanten Maßnah- Einwohnerversammlung men und Beschlussempfehlung über einen statt. I-Stock-Antrag 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt 10. Juni 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Nichtöffentlicher Teil 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern WeitereInformationenzurSitzungerhaltenSieimBürgerinformationsportal unter www.vg-freinsheim.de/bi

Weisenheim am Sand Amtliche Nachrichten

Dr.-Welte-Straße 2 67256 Weisenheim am Sand Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Ortsbürgermeister: Michael Bähr Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Mobil privat: 06353 / 93 23 858 E-Mail: [email protected]

Erster Beigeordneter:Klaus Mathis Geschäftsbereich Schulen und Bauhof Mobil: 0163 / 38 39 589

Beigeordneter: Friedrich Hofmann Telefon privat: 06353 / 2289

Beigeordneter: Holger Koob Mobil: 0172 / 98 11 700 E-Mail: [email protected]

Sitzungskalender Die gemäß Sitzungskalender für Donnerstag, den 18.06.2020 vorgesehene Ausschusssitzung entfällt.

Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches hier:SatzungüberdieAnordnungeinerVeränderungssperrefürdasGe- biet des Planbereichs des aufgestellten Bebauungsplanes „Auf der Schafweide“ der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat der Gemeinde Weisenheim am Sand hat aufgrund des Vollzug des Baugesetzbuches § 14 BauGB in Verbindung mit § 24 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in hier: Beschluß über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf der seiner Sitzung vom 28.5.2020 folgende Satzung beschlossen: Schafweide“ Der Rat der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand hat in seiner Sitzung vom S a t z u n g 28.05.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf der Schafweide“ be- überdieAnordnungeinerVeränderungssperrefürdasGebietdesPlanberei- schlossen. ches des aufgestellten Bebauungsplanes „Auf der Schafweide“ in der Ge- Der Geltungsbereich ist auf dem nachstehend abgedruckten Lageplan zu er- meinde Weisenheim am Sand sehen. Im Vollzug des § 2 Abs. 1 BauGB wird der Aufstellungsbeschluss hiermit be- § 1 Zweck der Veränderungssperre kanntgemacht. Die Veränderungssperre hat den Zweck, die Durchführung der Festsetzun- Eine Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs.1 BauGB erfolgt, sobald die Regeln hin- gen des Bebau-ungsplanes „Auf der Schafweide“ zu ermöglichen und somit sichtlich der Corona-Pandemie dies zulassen. die Planungsabsichten der Ortsgemeinde zu sichern. Weisenheim am Sand, den 4.6.2020 gez. § 2 Geltungsbereich Michael Bähr, Ortsbürgermeister Der Geltungsbereich dieser Satzung entspricht dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Auf der Schafweide“ vom 28.5.2020. Bekanntmachung Der Geltungsbereich ist in dem in der Anlage beigefügten Lageplan zu erse- Vollzug des Baugesetzbuches hen. hier:SatzungüberdieAnordnungeinerVeränderungssperrefürdasGe- bietdesPlanbereichsdesaufgestelltenBebauungsplanes„Ludwigshain § 3 Wirkung der Veränderungssperre III“ der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB dürfen nicht durchgeführt oder bauliche Der Ortsgemeinderat der Gemeinde Weisenheim am Sand hat aufgrund des Anlagendürfennichtbeseitigtwerden.Erheblicheoderwesentlichewertstei- § 14 BauGB in Verbindung mit § 24 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in gernde Veränderungen von Grundstücken oder baulichen Anlagen, deren seiner Sitzung vom 28.5.2020 folgende Satzung beschlossen: Veränderung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig S a t z u n g sind, dürfen ebenfalls nicht vorgenommen werden. überdieAnordnungeinerVeränderungssperrefürdasGebietdesPlanberei- Ausnahmen sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ortsge- ches des aufgestellten Bebauungsplanes „Ludwigshain III“ in der Gemeinde meinde zulässig. Weisenheim am Sand § 1 Zweck der Veränderungssperre § 4 Inkrafttreten Die Veränderungssperre hat den Zweck, die Durchführung der Festsetzun- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. gen des Bebauungsplanes „Ludwigshain III“ zu ermöglichen und somit die Ausgefertigt Planungsabsichten der Ortsgemeinde zu sichern. Weisenheim am Sand, 4.6.2020. § 2 Geltungsbereich Michael Bähr, Ortsbürgermeister Der Geltungsbereich dieser Satzung entspricht dem Aufstellungsbeschluss

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020 für den Bebau-ngsplan „Ludwigshain III“ vom 28.5.2020. Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 DerGeltungsbereichistindeminderAnlagebeigefügtenLageplanzuersehen. Fax-Nr.: 06353/ 93 57 51 § 3 Wirkung der Veränderungssperre E-Mail: [email protected] Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB dürfen nicht durchgeführt oder bauliche Anlagendürfennichtbeseitigtwerden.Erheblicheoderwesentlichewertstei- Kurse online buchen unter www. freinsheim.de oder www.kvhs-du- gernde Veränderungen von Grundstücken oder baulichen Anlagen, deren ew.de Veränderung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, dürfen ebenfalls nicht vorgenommen werden. Im Rahmen der Vorsorge zur aktuellen Corona-Pandemie finden derzeit kei- Ausnahmen sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ortsge- ne Kurse und Einzelveranstaltungen der vhs Freinsheim statt. meinde zulässig. Bitte beobachten Sie hierzu auch zeitnah Veröffentlichungen der kvhs DÜW § 4 Inkrafttreten und der VG Freinsheim. Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine gute Zeit. Ausgefertigt Weisenheim am Sand, 4.6.2020. Michael Bähr, Ortsbürgermeister Kindertagesstätten und Schulen Grundschule Weisenheim am Sand Die Grundschule Weisenheim am Sand bietet an: ein Freiwilliges Soziales Jahr Eine Stelle ab August 2020 Tätigkeitsbereiche in der Ganztagsschule: - Unterstützung der Lehrkräfte am Vormittag • Mitarbeit insbesondere in Klasse 1 • Teilnahme an allen Klassenveranstaltungen • Durchführung von Fördermaßnahmen • Unterstützung in Vertretungssituationen - Betreuung der Schüler am Nachmittag: • Begleitung der Kinder beim Mittagessen • Betreuung während der ungebundenen Frei- zeit • Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben • Unterstützung der AG-Leiter Kontaktaufnahme: Tel. 06353-8806 Mail: [email protected] Andrea Kühl, Schulleiterin Trägerverein Haus der Jugend

Öffnungszeiten Haus der Jugend Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Montag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Dienstag 10 - 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Mittwoch 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Donnerstag10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Freitag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Bekanntmachung Kontakt Vollzug des Baugesetzbuches Tel.-Nr.: 06353/508359 hier:BeschlußüberdieAufstellungdesBebauungsplanes„Ludwigshain Anne Dorwarth III“ E-Mail: [email protected] Der Rat der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand hat in seiner Sitzung vom Rebecca Armingeon 28.05.2020dieAufstellungdesBebauungsplanes„LudwigshainIII“beschlos- E-Mail: [email protected] sen. Der Geltungsbereich ist auf dem nachstehend abgedruckten Lageplan zu er- Internationaler Frauentreff sehen. Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr Internationaler Frauentreff in der Herren- Im Vollzug des § 2 Abs. 1 BauGB wird der Aufstellungsbeschluss hiermit be- straße 10. kanntgemacht. Eine Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs.1 BauGB erfolgt, sobald die Regeln hin- Beratungsstelle für sichtlich der Corona-Pandemie dies zulassen. Weisenheim am Sand, den 4.6.2020 allein Erziehende und Frauen gez. Michael Bähr, Ortsbürgermeister Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, E-mail: [email protected] Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Volkshochschule Öffnungszeiten: Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr der Verbandsgemeinde Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Freinsheim und nach Vereinbarung in der KVHS Bad Dürkheim Eltern-Kind-Gruppen: Herrenstraße 10 Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Information und Anmeldung: Volkshochschule der VG Freinsheim Ende Amtsblatt Freinsheim Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt 10. Juni 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Lokale Nachrichten

TSV 1885 den. Wie in den beiden letzten Jahren ist auch eine Bobenheim am Berg Online-Teilnahme möglich. www.tsv-freinsheim.de Und wie immer warten tolle Preise auf die Teilneh- Sportabzeichen beim TSV 1885 mer am Lesesommer! Freinsheim Turn- und Sportverein Im vergangenen Jahr 2019 konnten Nach langer Schließung darf nun Die Öffnungszeiten während der Schulzeit sind wir folgenden 29 Sportlerinnen und wieder Sport in Innenräumen dienstags und donnerstags 16 - 18 Uhr. Die Zeiten Sportlern das Deutsche Sportabzeichen überrei- beim TuS 1920 Bobenheim am in den Ferien werden noch bekannt gegeben. chen: Berg e.V. stattfinden. Machen wir das Beste aus der Situation! Name Vorname Anzahl der Verleihungen Wo: Jahnstraße 2a in Bobenheim am Berg. Die be- Bleiben Sie / bleibt gesund !! Jugendliche stehenden Kurse werden nun wieder stattfinden. Brammert-Schröder Anika 1, Langenwalter Jonas 2, UnsereÜbungsleiterBrittaBlankenfulandundHa- ASV Möller Lukas 1, Rehg Jule 5, Smolin Nania 2, rald Winkler freuen sich auf Euch. Aktuell finden folgende Trainings statt, Wollny Emily 2, Wollny Lena 2 weiterefolgenhoffentlichinkürze: Erwachsene Kursprogramm: Line Dance Einsteigerlevel Berger Klaus 2, Best Wolfgang 35, Best Jan 2, Pilates: 09.06.20 von 19:00 bis 20:00Uhr Faszien- montags 18:00-18:30 Uhr Boller Doris 4, Braunsmann Kirsten 1, training: 09.06.20 abends ab 20:10. Line Dance Fortgeschrittene Faderl Lothar 14, Flaherty Kevin 1, Flory Franz 18, Faszientraining: 10.06.20 früh ab 9:00. montags 18:30-19:30 Uhr Fuhrmann Rolf 5, Glöckner Dieter 18, Beim Faszientraining besteht eine Bezuschussung Beachvolleyball dienstags ab 19:00 Uhr Harm Günter 39, Hubach Herbert 17, der Krankenkasse von 100%, und wird als offener Boule donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr Magin Hubert 32, Mayr Volker 20, Pflug Jakob 8, Kurs bis 19.08.2020 stattfinden. Bei gutem Wetter auf den Außenplätzen des ASV Rehg Gunter 38, Rehg Hermann 25, Sauer Hajo 1, Seniorengymnastik: 10.06.20 ab 10:15Uhr. Ritter von Geissler Straße 79 67256 Weisenheim Stattmüller Phillip1, Walter Florian 2, Männergymnastik: 18.06.20 ab 19:00Uhr. am Sand. Wernicke Horst 40, WollnyWenke1 Das Hygienekonzept ist einzuhalten und wird in Boulebahnen, Murmel-/Klickerbahnen, Fußballbil- der Halle ausgeschildert. Jeder Teilnehmer er- lard, Beach-Feld, Tennisplatz und Basketball sind - Andie29erfolgreichenAbsolventen,imAltervon8 scheint in Sportbekleidung und muss ein großes auch für Nicht-Mitglieder - auf unserer Homepage bis 82 Jahren, wurde das Sportabzeichen 3x in Badetuch oder Decke als Auflage für die Vereinsei- unter: „asv-weisenheim.de“ buchbar. Bronze, 7x in Silber und 19x in Gold überreicht. genenIsomattenmitbringen.EineUmkleideinder Um die notwendigen Auflagen zu erfüllen, ist die Halle ist nicht erlaubt. Vereinseigenes Inventar Benutzung unseres Buchungsportals notwendig. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder allen Sport- muss mit bereitgestellten viruszierenden Mittel Weitere Infos und Buchen der Plätze jederzeit un- begeisterten ab 6 Jahren die Möglichkeit für das vonjedemTeilnehmergereinigtwerden.Persona- ter: http://www.asv-weisenheim.de Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und auch lienmüssenaufgenommenwerden.Getränkeaus- die entsprechenden Prüfungen abzulegen. Ab schank darf nur von einer beauftragten Person Dienstag, 30. Juni, beginnt beim TSV Freinsheim ausgeführtwerden.Esdürfensichmaximal20Per- Musik- und Kulturverein die Sportabzeichenabnahme auf unserem Sport- sonen in der Halle aufhalten. Zuschauer sind nicht Liebe MUK-Mitglieder und Freunde, gelände in der Friedhofstraße. erlaubt. Daher Kontakt und Anmeldung bei: Frau nach dem tollen Erfolg unseres ers- Wegen Corona ist eine telefonische Anmeldung Britta Blankenfuland, Tel.: 0179 6645555. ten „MUK meets Wine“ mit rund 700 Zuschauern zur Abnahme bei unseren Prüfern unbedingt er- Weitere Info zur Männergymnastik und Hygiene: und vielen, die die Pakete später nachverkosteten, forderlich. Sie erreichen unsere Prüfer Wolfgang Lorenz Röhm 0170 1857047, Lorenz-roehm@t-on- haben wir die Veranstaltung weiter entwickelt. Wir Best unter 06353 8946 und Horst Wernicke unter line.de. freuen uns riesig Euch eine absolute Premiere bie- 06353 3147. ten zu können: Freinsheim Weisenheim am Sand

NeuesausderStadtbücherei Gemeindebücherei Lesesommer 2020 vom 22 Juni bis 22 August. Weisenheim am Sand AuchindiesemJahrkönnenal- Trotz Corona: Der Lesesommer le Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jah- kommt! ren im Rahmen des Lesesommers Rheinland-Pfalz Die Gemeindebücherei ist seit vom 22 Juni bis 22 August exklusiv und kostenlos dem 19.5. wieder geöffnet. Dabei aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und werdenangesichtsvonCoronaallevorgeschriebe- mit der Inthronisierung der Weisenheimer lesen.MitetwasGlückgewinntmandabeiauchtol- nen Einschränkungen eingehalten: obligatori- Weinprinzessin Tina I. le Preise. scher Mundschutz, Abstandswahrung, Desinfekti- Am Freitag, den 26.06.2020 um 19,00 h - zur ei- WerbeimLesesommermitmachtundmindestens onderHände,zahlenmäßigeBegrenzungderPer- gentlichen Eröffnung unseres coronabedingt ab- 3 Bücher gelesen hat, erhält nicht nur eine Urkun- sonenzahl (max. 5 Besucher dürfen zeitgleich in gesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. de, sondern nimmt auch an einer landesweite Ver- der Bücherei sein) und „Quarantäne“ der zurück- virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim- losung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt, gegebenen Medien. Spielmöglichkeiten in der Bü- Verkostung live auf unserem MUK-facebook-Ac- Als Lose dienen die Bewertungskarte für jedes ge- cherei gibt es zur Zeit leider nicht. count und zeitgleich auf unserem MUK-youtube- leseneBuch.WeralsovieleBüchergelesenhat,hat Und trotzdem wird es ab dem 22.6. einen „LESE- Channel. höhere Gewinnchancen. Zusätzlich bekommen al- SOMMER“ geben, wenn auch in veränderter Form. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verab- le Kinder die erfolgreich bei uns in der Stadtbüche- VorallemdieInterviewswerdendiesesJahrentfal- schiedung unserer Weisenheimer Weinprinzes- rei mitmachen auch noch schöne Preise. Lesen len.AberweiterhinwerdendiebereitgestelltenBü- sin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der macht Spaß! cher den „Clubmitgliedern“ zur Ausleihe auf Ti- Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthro- E-Mail: [email protected] schen präsentiert, die Sie nach Anmeldung in der nisation unserer neuen Weinprinzessin Tina I. Öffnungszeiten: Bücherei ausleihen und bewerten können. Die An- Wir sind stolz in diesem Rahmen ein derartiges Montag 15:00 - 17:00 Uhr meldeformulare werden während der Ausleihzei- Highlight vielen Weinliebhabern zugänglich ma- Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr ten ab sofort v o r der Bücherei ausliegen und kön- chen zu können. Die Vorstellung unserer neuen Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr nen wie die Bewertungskarten in den Briefkasten Weinhoheit vor Ort wird, sobald es coronabedingt Telefon: 06353-989678 der Bücherei eingeworfen werden. Wir müssen möglich ist, natürlich anlässlich einer öffentlichen versuchen, längere Warteschlangen zu vermei- Veranstaltung erfolgen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020

DieWeinepräsentiert-demAnlassentsprechend- und im Text Namen und Adresse sowie „Abho- unser Spitzen-Sommelier und Christophe lung“ an. Der Probenverkauf startet ab 15.06.2020 Verbandsgemeinde Gamblin, den wir erneut für unsere Weinprobe und endet am Tag der Veranstaltung um 18,00 h. gewinnen konnten. Der Normanne „bereichert er Bankverbindung: Freinsheim seit den legendären Kohl-Zeiten im Deidesheimer Bauern- und Winzerschaft Weisenheim am Sand HofzahlreicheLokalederRegionmitseinemWein- VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG IBAN:DE69 5479 wissen“ - so der Gault & Millau Restaurant-Guide 0000 0010 5898 00 2018undzeichnetbeiunsinWeisenheimamSand Abholadresse: für die kulinarische Weinprobe im Pfälzer Hof und Edelobstbrennerei Scherner, Wormser Str. 28, fürdasSommerevent„WinemeetsGrill“imVivoVi- 67256 Weisenheim am Sand, Tel.: 06353/1817 no verantwortlich. Öffnungszeiten:MontagbisFreitagvon14:30hbis Moderiert und musikalisch untermalt wird die Ver- 18:00 h, samstags von 9:00 bis 14:00 h oder nach anstaltung vom offiziellen Kultur- und Weinbot- telefonischer Vereinbarung schafter der Pfalz - Willi Brausch. Willi hat beim Zuschauen könnt ihr entweder über facebook letzten Mal ein ganz besonderes Fingerspitzenge- oder nun auch gleichzeitig über youtube. fühl dafür bewiesen, welche Songs zu welchem Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, di- Wein perfekt passen. Dieses Mal wirkt der Dub- rekten link erreichbar: https://www.facebook.com/ beglasbruder, High-Voltage-Rocker und Vorstand groups/384619228361860/. des 1. Frankenthaler Männerchors aber nicht nur Dendirektenlinkunseresyoutube-Channelsgibt's mit seiner Gitarre. Mit seinem Weinsachverstand hier: https://www.youtube.com/channel/ und Moderatorentalent führt er durch den Abend UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/. und bekommt vielleicht endlich seine ersehnte AnsonsteneinfachnachMUKWeisenheimsuchen. „Brodworschd im Bredsche“. Wirwürdenunsfreuen,wennrichtigvieleFreunde … und wenn wir schon beim Essen sind: des Weins und der Live-Musik an diesem Abend Für alle, die in und um Weisenheim an Sand woh- teilnehmen. nen und sich einen kulinarischen Zusatzkick gön- … und natürlich haben wir noch weitere Highlights nen möchten, bietet unser MUK-Koch Uwe Volz, geplant … lasst Euch überraschen !!! der einen überregional bekannten Partyservice Also ran ans Überweisen für dieses einmalige betreibt und den Premiumküchen der BASF-Res- Event und Weitersagen. tauration entstammt, exclusive Tapas an, die mit Bleibt gesund, bleibt daheim & „turn the tablet on“ Christophe auf die Weinabfolge abgestimmt wur- - #wirbraucheneuch den. Konkretere Informationen darüber findet ihr Euer MUK-Vorstand und Eure MUK-Winzer auf der Homepage des MUK und auf den Social- Media-Accounts. Sportverein Unsere Weisenheimer MUK-Winzer Bibinger, Aufstieg der 1. Mannschaft in die Gehrig, Langenwalter, Schick und Schubar sowie Bezirksliga ist perfekt! die Edelobstbrennerei Scherner haben die Keller Nachdem nun die Wertung der un- geöffnetundwiederhervorragendeWeineausge- vollständigen Fußball-Saison wählt, die ihr daheim verkosten könnt: 2019/2020 entschieden ist, dürfen -WeingutSchick2019SpätburgunderBlancdeNoir, wir unserer 1. Mannschaft und dem gesamten feinherb0,75lhttp://www.weinkeller-schick.de Trainer- und Betreuerteam zum Staffelsieg in der -Weingut Gehrig 2019 Grauer Burgunder Noem, A-KlasseRhein-PfalzundzumerneutenAufstiegin trocken 0,75 l https://www.weingut-gehrig.de die Bezirksliga Vorderpfalz ganz herzlich gratulie- -Weingut Bibinger 2019 Spätlese trocken ren! 0,75 l https://www.weingut-bibinger.de Auch wenn letztendlich die Saison abgebrochen -Weingut Schubar 2018 Spätburgunder, trocken und der aktuelle Tabellenplatz gewertet wurde, ist 0,75 l http://www.weingut-schubar.de der Aufstieg mehr als verdient! Vom 1. Spieltag an -Weingut Langenwalter 2019 Sauvignon blanc, tro- war der SV Weisenheim am Sand ununterbrochen cken0,75lhttps://www.weingut-langenwalter.de Tabellenführer und konnte den Vorsprung, wenn - Edelobstbrennerei Scherner Gewürztraminer auch sehr knapp, ins Ziel retten! Weintraubenlikör 0,1 l http://www.scherner-edel- Einen großen Anteil an diesem Erfolg trägt unser obstbrennerei.de noch junger Trainer Sebastian Dumont, der erst … und so funktioniert's: wenigeTagevorderSaisonvorbereitungverpflich- Das Wein-Paket könnt ihr für 45,00 € ggf zuzüglich tet wurde. 8,50 € Versandkosten erwerben. Vorstand SV Weisenheim am Sand e. V. Bei Versand: Überweist 53,50 € auf das nachfolgend benannte Förderverein Konto unter Angabe „MUK meets Wine“ sowie Eu- des SV Weisenheim am Sand e.V. Soziales und Asyl rem Namen. Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer Ge- Schreibt eine E-Mail an info@scherner-edelobst- neralversammlungamMittwoch,den01.07.2020 brennerei.de. Gebt im Betreff „MUK meets Wine“ um 19.00 Uhr, im Saal des SV Weisenheim am Miteinander und im Text Namen und Adresse sowie „Versand“ Sand. in der VG Freinsheim e.V. an.NachZahlungseingangwirddasPaketandiese Tagesordnung: www.hilfe-freinsheim.de Adresse versendet. 1. Eröffnung und Begrüßung E-Mail: [email protected] Bitte beachtet, dass Bestellung und Bezahlung im 2. Bericht des Vorstandes 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer Versandfallbis19.06.2020eingegangenseinmüs- 3. Bericht des Kassenwarts Tel. 0160-4447161 sen. Aufgrund der derzeit längeren Zustelldauer 4. Bericht des Kassenprüfers 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann der Post werden wir die Pakete bis spätestens 5. Entlastung Tel. 0151-50691000 Montag, den 22.06.2020, abschicken. - der Vorstandschaft Office Miteinander Bei Abholung: - des Kassenwarts Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. Überweist 45,00 € auf das nachfolgend benannte 6. Wünsche und Anträge Öffnungszeiten: Konto unter Angabe „MUK meets Wine“ sowie Eu- 7. Sonstiges Montag 16.00 - 19.00 Uhr rem Namen oder bringt diesen Betrag in bar bei AnträgefürPunkt6sindbisspätestens24.06.2020 Sozialladen Miteinander Abholung mit. bei der Vorstandschaft einzureichen. Adresse: Schreibt eine E-Mail an info@scherner-edelobst- Wirfreuenuns,vieleMitgliederbegrüßenzukönnen. Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln brennerei.de. Gebt im Betreff „MUK meets Wine“ Werner Dörzapf, 1. Vorsitzender Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt 10. Juni 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

Öffnungszeiten Sozialladen: Sonntag, 28.6.: Pool,denenwirdenKontaktzuUnterstützungsbe- Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr 09.15 Uhr Gottesdienst in Herxheim (Herzog) dürftigen weitergeben. Gottes Segen allen in der Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- 10.30 Uhr Gottesdienst in Bobenheim (Herzog) Zeit besonderer Herausforderungen wünscht chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- Kallstadt-Erpolzheim: Pfarrer Oliver Herzog senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- Die Presbyterien haben beschlossen, dass ab Juli telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- wieder in den Kirchen Gottesdienste gefeiert wer- trogeräte. den (29.6. Auslaufen der Kontaktbeschränkun- Prot. Kirchengemeinden Spendenabgabe während der Öffnungszeiten gen). Freinsheim und Dackenheim oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen Bestimmungen zur Gottesdienstteilnahme: Prot. Pfarramt Freinsheim oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- AufgrundVerordnungvonLandundLandeskirche Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt gilt aktuell: 67251Freinsheim,Tel.063538083,Fax063533808 aufzunehmen: [email protected] oder 1)BittebringenSiefürsicheineMundschutzmaske [email protected] 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 mit; Einlass ist nur mit Maske möglich. Aber neu: Wir feiern Gottesdienst - aber anders, als ge- Uhr, Fr: 10-12 Uhr Am Platz besteht keine Pflicht mehr zum Tragen wohnt! Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und der Maske. Seit dem 10. Mai feiern wir wieder Gottesdienste! gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! 2) Registrierung aller Gottesdienstbesucher durch Es ist vieles anders als gewohnt und die Auflagen, Spendenkonto das Presbyterium mit Name und Kontaktdaten. die wir beachten müssen, sind zahlreich: Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Die Daten müssen 28 Tage im Pfarramt verwahrt Die wichtigsten Regeln: Mundschutz, Mindest- IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 und dann vernichtet werden. abstand, Teilnehmerlisten: Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- 3)AufgrunddesAbstandsgebotsgibtesausgewie- • Sie können am Gottesdienst nur teilnehmen, men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- sene Sitzplätze. Ein Einlass über die Zahl hinaus ist wenn Sie frei von Krankheits– und Erkältungs- denquittung. nicht möglich. symptomen sind! Hausaufgabenbetreuung 4) Hygienemittel zur Desinfektion der Hände steht • Der Platz in unseren Kirchen ist begrenzt. Nähe- Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir zur Verfügung. res dazu weiter unten. weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean 5) Zutritt zur Empore ist gesperrt für Gottesdienst- • Um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- besucher. zu können, müssen von allen Teilnehmenden lung und Integration beitragen möchten. Gemeindegruppen Name, Vorname und Adresse oder Telefonnum- Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags Ab 10.6. sind wieder Gruppentreffen möglich. Die mer erfasst werden. Die Listen werden 21 Tage im statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre Mitglieder werden zunächst direkt informiert. Pfarramt aufbewahrt und anschließend vernich- Wünsche angepasst werden. Singstunden der Kirchenchöre sind noch nicht zu- tet. Haben sie Lust mal reinzuschauen? gelassen, werden aber unter Auflagen demnächst • Im Kirchenraum muss von allen Menschen ein Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 möglich. Die Mitglieder werden direkt informiert. Mundschutz getragen werden Fahrradwerkstatt Präparanden • VordemBetretenderKircheisteineDesinfektion Fahrradspenden bitte an Wilfried Seyfert Donnerstag, 18.6., 17 Uhr Treffen der Kallstad- der Hände erforderlich. 06353/508881 ter/Erpolzheimer im Gemeindehaus Kallstadt • Zwischen allen Teilnehmenden muss ein Min- Raum für Sozialladen gesucht Donnerstag, 25.6., 17 Uhr Treffen der Weisenhei- destabstand von 150cm eingehalten werden. Seit3JahrenbetreibtderVereinMiteinanderhierin mer/Bobenheimer/Herxheimer im Gemeinde- Gottesdienste in der Prot. Kirche Dackenheim FreinsheimeinenSozialladen.EristeinsozialesAn- haus Weisenheim. Es gilt wie in der Schule: Tragen –14-tägig sonntags jeweils um 9 Uhr – maximal gebot,dasallenBürgernoffensteht.VieleSpender der Maske bis zum Platz und Abstandsregeln. 18 Personen – Anmeldung erforderlich! ausderVerbandsgemeindehabenschonbisherzu Abgesagte Termine Die nächsten Gottesdiensttermine in Dackenheim seinem Erfolg beigetragen. AbgesagtwerdenfolgendeVeranstaltungenzuih- sind: Für diesen Sozialladen suchen wir dringend eine ren bisherigen Terminen: Sonntag,14.06.2020(1.So.n.Trinitatis),PfarrerPalm neue Bleibe mit 50 - 70 qm Fläche in einem Laden Gemeindefest in Herxheim (21.6.) Sonntag,28.06.2020(3.So.n.Trinitatis),PfarrerPalm oder einem ebenerdigen Wohnraum in der Stadt Sommerfest im Kirchgarten in Weisenheim (27.6.) jeweils um 9 Uhr in der Prot. Kirche Dackenheim. Freinsheim. Pfarrhoffest in Erpolzheim (28.6.) Wir bitten vor der Teilnahme am Gottesdienst um Und auch für die Fahrradwerkstatt! KinderferienwochefürKallstadt/Erpolzheim/Herx- rechtzeitige Anmeldung (bis Samstagmittag) bei FürunsereFahrradwerkstattsuchenwireineGara- heim (10.-14.8.) BirgitBreuer(Tel.06353939030oderuntergottes- ge, Doppelgarage oder Schuppen in Freinsheim. Weitere Medienangebote [email protected]. Gerne auch beim Sozialladen. Eine kurze Besinnung für jeden Tag zum Anhören Bitte haben Sie Verständnis, dass neben angemel- gibt es weiter über das regionale online-Angebot, deten Gottesdienstbesuchern nur dann weitere das Max Niessner aus Kallstadt, aktuell Vikar in der Personen teilnehmen können, wenn noch Plätze Kirchliche Nachrichten Kirchengemeinde Sausenheim-, mit verfügbar sind. Sollte der Platz nicht ausreichen, seiner technischen Ausstattung zusammen mit versuchen wir zeitnah einen weiteren anzubieten. den Grünstadter Pfarrkollegen eingerichtet hat: Gottesdienste in der Prot. Kirche Freinsheim – Prot. Kirchengemeinden Boben- abrufbar unter http://kirche-sausenheim-neulei- wöchentlich sonntags seit 10. Mai, jeweils um heim, Herxheim, Weisenheim am ningen.de/pottcast-taegliche-andacht-aus-gruen- 10.15 Uhr – maximal 50 Personen Berg, Kallstadt, Erpolzheim stadt/ Sonntag,14.06.2020(1.So.n.Trinitatis),PfarrerPalm Im Radio und in den Fernsehprogrammen laufen Samstag, 20.06.2020, Musikalische Vesper mit Be- www.evkirche-bobenheim-am-berg.de weiter die täglichen Andachten und Übertragung www.evkirche-herxheim-am-berg.de zirkskantor Fiedler und Pfr. Martin Palm – Anmel- von Sonn- und Feiertagsgottesdiensten für die dungerforderlich! www.evkirche-weisenheim-am-berg.de Teilnahme von zuhause aus, auf die wir weiter ver- www.evkirche-kallstadt.de Sonntag,21.06.2020(2.So.n.Trinitatis),PfarrerPalm weisen. Sonntag,28.06.2020(3.So.n.Trinitatis),PfarrerPalm www.evkirche-erpolzheim.de Hilfe und der Landeskirche: jeweils um 10.15 Uhr in der Prot. Kirche Freins- In unseren Ortsgemeinden laufen eine ganze Rei- heim. www.evkirchepfalz.de he von Unterstützungen und Nachbarschaftshil- Pfarrer Oliver Herzog ist zu erreichen unter: Höchstens 50 Personen können in der Prot. Kirche fen zur Unterstützung all jener, die durch gesund- Freinsheim gemeinsam Gottesdienst feiern. Eine Telefon 06322 1086 und Mail pfarramt.kall- heitliche Gefährdung oder sonstige Einschrän- [email protected] vorherige Anmeldung ist in der Regel nicht erfor- kung sich nicht selbst mit Arznei- oder Lebensmit- derlich. GOTTESDIENSTE telnversorgenkönnen.FallsSiejemandzurUnter- Berggemeinden: „MusikalischeVespermitBezirkskantorJohan- stützung brauchen, wenden Sie sie gerne auch an nes Fiedler am Samstag, 20. Juni um 18 Uhr“ Sonntag, 14.6.: mich als Gemeindepfarrer telefonisch oder per 09.15 Uhr Gottesdienst in Bobenheim (Herzog) Am Samstag, den 20. Juni 2020 laden wir herzlich mail.IchwerdeIhnenüberunserePresbyterienei- ein zur Musikalischen Andacht um 18 Uhr in die 10.30 Uhr Gottesdienst in Weisenheim (Herzog) ne persönliche Hilfe vermitteln. Alle die bereit sind, Sonntag, 21.6.: Prot. Kirche Freinsheim. Bezirkskantor Johannes solche Unterstützungsgänge zu übernehmen, la- FiedlergestaltetdieVespermusikalisch,Pfr.Martin 09.15 Uhr Gottesdienst in Weisenheim (Herzog) de ich ein, sich bei mir zu melden. Wir sammeln in 10.30 Uhr Gottesdienst in Herxheim (Herzog) Palm wird die Feier liturgisch gestalten. Nähere In- der Gemeinde Unterstützungswillige in einem formationen folgen auf der Internetseite der Kir- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt Seite 14 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 10. Juni 2020 chengemeinde. Für diese Veranstaltung bitten Ihr Pfarrer Martin Palm und die Presbyterien von Pfarrer Thomas Diener wir um vorherige Anmeldung per E-Mail oder Dackenheim, Freinsheim und Weisenheim am Tel. 0151/14879578 per Telefon im Pfarramt Freinsheim. Sand E-Mail: [email protected] Gottesdienste in der Prot. Kirche Weisenheim Pastoralreferentin Annette Nitsch amSand–wöchentlichsonntagsseit10.Mai,je- Tel. 0151/14879821 weils um 10 Uhr – maximal 35 Personen Pfarrei Hl. Theresia vom E-Mail: [email protected] Sonntag, 07.06.2020 (Trinitatis), Lektorin Wendel • Das Pfarramt und die Außenstellen Sonntag,14.06.2020(1.So.n.Trinitatis),LektorJung Kinde mit den Gemeinden bleiben bis auf weiteres für den Publikumsverkehr Sonntag, 21.06.2020 (2. So. n. Trinitatis), Lektorin Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- geschlossen. In dringenden Angelegenheiten ste- Wendel lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - hen wir dennoch zur Verfügung, bitten allerdings Sonntag,28.06.2020(3.So.n.Trinitatis),Prädikant - Weisenheim am Sand um Anmeldung unter Tel. 06322/1865 oder E-Mail Barthel Pfarrer: Norbert Leiner, [email protected]. Wir Höchstens 36 Personen können in der Prot. Kirche Kath. Pfarramt Bad Dürkheim bitten, den Anrufbeantworter zu nutzen, falls nie- Weisenheim am Sand gemeinsam Gottesdienst Kurgartenstr. 16 mand erreichbar ist. Er wird zeitnah abgehört. feiern. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erfor- Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 Kirche St. Peter und Paul, Freinsheim derlich. [email protected] DieSt.PeterundPaulKircheistsonntagsvon14.00 Kirchliche Gruppen finden noch nicht statt https://www.kath-kirche–bad-duerkheim.com Uhr – 17.00 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. NochkönnenunsereGruppenundKreisenichtwie Unsere Gottesdienste: Es gelten die allgemeingültigen Hygiene- und Ab- gewohnt stattfinden. Wir informieren Sie sofort, Mittwoch, 10. Juni standsverordnungen. Wir bitten Sie, diese zu be- wenn unsere Angebote wieder aufgenommen Wach18.00 Vorabendmesse zu Fronleichnam achten. Dankeschön und bleiben Sie gesund! werden können. Donnerstag, 11. Juni, Fronleichnam Trauungen, Taufen und Beerdigungen - Seel- Düw 10.30 Eucharistiefeier sorge Frei 10.30Eucharistiefeier Aus der Region TrauungenundTaufenkönnenwirnursehreinge- Samstag, 13. Juni schränkt (s.o.) feiern. Wach18.00 Vorabendmesse Sonntag, 14. Juni Trauerfeiern und Beerdigungen finden unter den Stellenausschreibungen behördlichen Vorgaben statt. Düw 10.30Eucharistiefeier Die seelsorgliche Begleitung ist nur wenig betrof- W/Sd10.30Eucharistiefeier fen.SelbstverständlichbinichfürSiealsSeelsorger Mitteilungen: Die Kreisstadt Bad Dürkheim sucht auch weiterhin da – per Telefon (06353 8083) und Sonntagsgottesdienste in Zeiten von „Corona“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbe- komme auf Anfrage natürlich auch zu Ihnen zu – nur mit Anmeldung reich Bürgerdienste und soziale Einrichtungen Hause. Öffentliche Gottesdienste können wir nur mit be- eine Fachberatung (m/w/d) für die städtischen Angebote über die Internetseite Ihrer Kirchen- grenzter Teilnehmerzahl feiern und auch nur in Kindertagesstätten gemeinden den Kirchen, die die Hygiene-Vorgaben erfüllen. Vollzeit 39 Wochenstunden Die Internet-Angebote der Kirchengemeinden Die Sonntagspflicht bleibt weiterhin aufgehoben. bis Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE. sind auch weiterhin verfügbar: Folgende Regeln sind zu beachten: Einzuhalten Genauere Informationen zum Profil der ausge- Video-Gottesdienste, Audio-Dateien, Predig- sind die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln, schriebenen Stellen erhalten Sie unter www.bad- ten, Gebet und vieles mehr Schutzmasken sind verpflichtend. Gesangbücher duerkheim.de/Stellenangebote • Video-Gottesdienste, Predigten, Andachten und werdennichtausgelegt.ZurEinhaltungderVorga- Stadtverwaltung Bad Dürkheim, Mannheimer Gebete finden Sie auf den Internetseiten der Kir- ben ist ein Empfangsdienst eingerichtet. Straße 24, 67098 Bad Dürkheim, chengemeinden Dackenheim / Freinsheim / Wei- Um gegebenenfalls Infektionswege nachverfol- Auskunft Frau Schneider-Joseph, Tel. 06322/ 935- senheim am Sand unter dem Menu „Andachten“. gen zu können, ist eine telefonische Anmeldung 310 • Seit unsere Gottesdienste wieder in den Kirchen erforderlich. Diese erfolgt ausschließlich über den stattfinden, stellen wir i.d.R. sonntagnachmittags eigenseingerichtetenAnschluss06322/982287,zu DieStadtGrünstadtsuchtzum01.08.2020fürihre Video-AufzeichnungendavonaufunsereInternet- erreichen dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr, don- Kindertagesstätte in Sausenheim eine/n Seiten. nerstags und freitags von 10.00 - 13.00 Uhr. Die er- staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) Glockenläuten hobenen Daten werden nach 21 Tagen vernichtet. oder • Die Glocken in unseren Gemeinden läuten an Bitte informieren Sie sich zudem über unsere eine Fachkraft (m/w/d) mit vergleichbarem Be- Sonn- und Feiertagen jetzt wieder zum Gottes- Homepage und/oder durch Infoblätter in den rufsabschluss. dienst. Schaukästen und in den Prospekthaltern. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie • In Freinsheim und Weisenheim am Sand läutet So sind wir erreichbar auf der Homepage der Stadt Grünstadt – um 19 Uhr die Vaterunser-Glocke zum „Kerzenge- • Die Seelsorger www.gruenstadt.de Rathaus/ Verwaltung/ Stel- bet“ (siehe unten) Pfarrer Norbert Leiner lenausschreibungen • In Dackenheim läutet die Glocke täglich um 11 Tel. 06322/1865 Interessiert ? Uhr und um 19 Uhr zum Gebet. E-Mail: [email protected] Dann bewerben Sie sich bis 24.06.2020. Kerzengebet auch weiterhin täglich um 19 Uhr Wir laden herzlich ein, an unserem „Kerzengebet“ teilzunehmen. Bundesweit beteiligen sich daran Menschen in über 2000 Gemeinden mit. In Freins- heim, Dackenheim und Weisenheim am Sand läu- ten katholische und evangelische Kirchen zu die- sen Zeiten in ökumenischer Verbundenheit! Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim Weitere Information hierzu unter http://www.ev- Herausgeber: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH, Niederlassung Friedrichstr. 59, kirche-freinsheim.de/andachten/kerzengebet 67433 Neustadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] Wie schon in den letzten Wochen verändert sich LokaleNachrichtenFreinsheimerscheintwöchentlichdonnerstagsundwirdkostenlosanalleerreichbarenHaushal- auch weiterhin die Situation ständig. Sie erhalten te der Verbandsgemeinde Freinsheim verteilt. Sofern eine Zustellung aufgrund von unvorhersehbaren Störungen aktuelle Informationen über unsere Internetsei- nicht erfolgt sein sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.wochenblatt-reporter.de/fieguth eingesehen ten: www.evkirche-dackenheim.de, www.evkir- werden. che-freinsheim.de und www.evkirche-weisen- Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH heim-am-sand.de sowie über den Facebook-Ac- Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 572498-38 count der Freinsheimer Kirchengemeinde: Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, https://www.facebook.com/ evkirchefreinsheim. [email protected] Sie erreichen mich im Pfarramt unter Telefon Anzeigenpreisliste vom 1.1.2020 063538083.SollteichnichtansTelefongehenkön- Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleis- nen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter! tet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für Bleiben Sie gesund und behütet! unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.06.2020 um 08:14 erzeugt