******Destinationsverbund-12-13-Kompasskarte_Layout 1 15.04.14 12:56 Seite 2 GPS Info Langlaufloipe mit Nummer, mittelschwierig mit Nummer, Langlaufloipe mid-grade Cross country skiing with number, schwer mit Nummer, Langlaufloipe hard Cross country skiing with number, Winterwanderungen mit Nummer Winter hiking tours with number Schneeschuhwanderungen mit Nummer Snowshoe tours with number Skipisten, leicht, mittelschwierig und schwer Alpine skiing mid-grade and hard easy, Skitouren mit Nummer Ski touring with number leicht mit Nummer, Langlaufloipe easy Cross country skiing with number, Projektion • Projection:Projektion Ellipsoid • Ellipsoid: UTM (32T) Datum • Datum: WGS84 WGS84 1,5 1

< 0,5 Kapelle – Bildstock Chapel – Shrine Burg/Schloss – Denkmal Castle/palace – Monument Höhenpunkt – Gipfelkreuz Elevation mark – Cross on mountain peak – Wegweiser Wegkreuz cross – Signpost Wayside Quelle – Wasserfall Spring – Waterfall Staatsgrenze International border Höhenlinien, Äquidistanz 40m Contour lines, equidistance 40m Gewässer Waters Geröll – Fels – Rock Rubble

Maßstab · Scale 1: 35 000

0

0 6 1 cm in der Karte = 350 m in der Natur 1 cm in der Karte 0 km 885 Hotel/Gasthof/Restaurant Hotel/inn/restaurant Berggasthof/Schutzhütte und Winterbewirtschaftung) (Sommer- Inn/refuge (catered in summer and winter) Almwirtschaft/Jausenstation/Imbiss/Café/Bar Alpine hut/snack-bar/café Unterstand – Hütte/Biwak (unbewirtschaftet, allgemein zugänglich) Shelter – Hut/bivouac (no service, open to general public) Information Information Sportplatz – Sprungschanze Sports ground – Ski jump Museum – Sehenswürdigkeit of interest Museum – Point Schöner Ausblick – Rundblick view Scenic view – Panoramic Kirche – Kloster Church – Convent/monastery Eisenbahntunnel tunnel Railway Seilbahn Cable railway Gondelbahn Cable car Sessellift Chairlift Schlepplift ski lift T-bar Bushaltestelle Bus stop Parkplatz Parking Rodelbahn run Toboggan Rodelberg Sledding hill Eislaufplatz Ice-skating rink Eisstockschießen Curling H Autobahn, Anschlussstelle mit Nummer junction with number Motorway, Hauptstraße/Bundesstraße Main road/federal highway Nebenstraße – Schmale Secondary road – Narrow secondary road – Güterweg Fahrweg/Forstweg (teilweise für Kfz gesperrt) road – farm Road/forest road (partially closed for automobiles) Mautstraße road Toll Güterweg/Karrenweg road/cartFarm track Fußweg Footpath Steig Steep path Tunnel Tunnel Eisenbahn mit Bahnhof oder Haltestelle with station or stop for regional trains Railway 11 2 95

- Legend Zeichenerklärung Anschluss- stelle

€ - , 1 : r h ü b e g z t u h c S

: d n a t S d n u m u t r r I – 4 1 0 2 / 3 0 n e t l a h e b r o v n e g n u r e d n Ä

n h E g n a g f l o W / t n a h c r a F n o i t a m r o f n I - t s i r u o T , u a n i a r G n o i t a m r o f n I - t s i r u o T , s u m s i r u o T n e h c r i k n e t r a P - h c s i m r a G

: s o t o F , G A n h a b z t i p s g u Z e h c s i r e y a B , n e h c r i k n e t r a P - h c s i m r a G t k r a M

: l a i r e t a m n e t r a K s s a p m o K

: g n u t l a t s e G r u t n e g a e b r e W l e g a N

: r e b e g s u a r e H d n a L z t i p s g u Z n o i g e r n e i r e F

m u s s e r p m I

: b a t s ß a m n e t r a K 0 0 0 5 3 : 1

Skifahren, Langlaufen, Winterwandern und vieles mehr… www.zugspitzland.de ******Destinationsverbund-12-13-Kompasskarte_Layout 1 30.04.14 16:14 Seite 1

Das ZugspitzLand – Skigebiete Sowohl Einsteigern als auch Profis bietet das Skige- Veranstaltungen Winter in all seinen Facetten! biet Garmisch-Classic die richtige Piste. Legendär ist die Weltcup- und WM-Abfahrt Kandahar. Die Zug- Im ZugspitzLand ist immer etwas geboten! spitze gilt als der Schneegarant unter den deutschen Informieren Sie sich im Veranstaltungs - Skigebieten. Bis in den Mai hinein können Sie hier kalender unter www.zugspitzland.de Ihre Schwünge ziehen und Gletscherluft auf fast über Events, geführte Touren und vieles 3.000 Metern Höhe schnuppern. Die familienfreund- mehr… lichen Skihänge in , , Farchant und Spielbank bieten vor allem für Kinder, Jugendliche und Die ZugspitzCards Spielbank Garmisch-Partenkirchen Anfänger ideale Bedingungen. Roulette, Black Jack und vieles mehr – Ein Abend in Kleine Karten – große Leistungen! der Spielbank ist ein unvergessliches Erlebnis. Garmisch-Classic: Die ZugspitzCard und die ZugspitzCardGold 40 Pistenkilometer | 4 Seilbahnen | 4 Sessellifte | sind wie geschaffen, die vielfältigen touristischen Öffnungszeiten: 10 Schlepplifte Attraktionen des ZugspitzLandes zu erkunden. Roulettesaal täglich von 15 bis 2 Uhr Die Luft ist klar, unter den Füßen knirscht der Zugspitze: Mit dem Kauf einer der beiden Karten, zu einem (Fr. und Sa. bis 3 Uhr), Schnee, es riecht ganz frisch nach Winter. 20 Pistenkilometer | 1 Zahnradbahn | verlockenden Preis, stehen Ihnen die zahlreichen Automatensaal täglich von 12 bis 2 Uhr Egal ob Loipenspaß, Winterwanderung oder 2 Seilbahnen | 2 Sessellifte | 4 Schlepplifte Leistungen unserer All-Inclusive-Partner kostenlos (Fr. und Sa. bis 3 Uhr) Pistenvergnügen – Das ZugspitzLand ist zur Verfügung. Unsere Bonus-Partner gewähren Anfängerskilift Eibsee in Grainau: Am Kurpark 10, gerade aufgrund seiner beinahe unbegrenzten Ihnen zusätzlich interessante Ermäßigungen. 1 Schlepplift Garmisch-Partenkirchen, Möglichkeiten ein wahres Winter-Wonderland Die ZugspitzCards sind unter anderem in den Skigebiet „Am Ried“ in Farchant: Tel.: +49 (0)8821 95990, für Groß und Klein. Tourist-Infos erhältlich. 1 Schlepplift www.spielbanken-bayern.de Die Karte bietet einen Überblick über alle möglichen Aktivitäten und gibt zudem Skilift Eschenlohe: www.zugspitzcard.de (Glücksspiel kann süchtig mac hen. Anregungen, wenn das Wetter mal nicht so 1 Schlepplift Spielteilnahme ab 21 Jahren. mitspi elt. Rabenkopf-S kilifte Oberau: Infos und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de) 1 Schlepplift | 1 Seillift

Schlechtwettertipps Kontakt Museen

Aschenbrenner Museum Eislaufen Ferienregion ZugspitzLand Puppen- und Porzellanausstellung auf 300 m mit Krippenausstellung im modernen Neubau. Olympia-Eissport-Zentrum Am Gern 1 Der Publikumseislauf in der Halle ist Freizeitver- 82490 Farchant Öffnungszeiten: gnügen für Jung und Alt! Telefon: +49 (0)8821 961635 Schneeschuhtouren Skitouren Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr Loisachstraße 44, Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] www.zugspitzland.de Auf leisen Sohlen durch den Schnee – romantisch und gesund ist eine Schneeschuhwanderung im ZugspitzLand. Felle aufgezogen und los geht’s! Bei einer Skitour fühlt man sich vogelfrei – gerade wenn man bei der Abfahrt seine Garmisch-Partenkirchen, Die genauen Eislaufzeiten erhalten Sie unter Die Tourist-Informationen Grainau, Garmisch-Partenkirchen, Farchant und Oberau bieten geführte Schneeschuh - Schwünge durch den frischen Pulverschnee zieht. Tel.: +49 (0)8821 7303105, untenstehender Telefonnummer wanderungen an. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an die jeweilige Tourist-Information. www.museum-aschenbrenner.de Am Eisstadion 1, Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen, Tourismus Richard-Strauss-Platz 1A Bezeichnung Dauer Länge Schwierigkeit Nummer Bezeichnung Dauer Länge Schwierigkeit Nummer Werdenfels Museum Tel.: +49 (0)8821 753291, 82467 Garmisch-Partenkirchen Heimatmuseum mit Zeugnissen aus 700 Jahren auf www.gw-gap.de Über den Wamberger Höhenrücken zur Elmauer-Alm 4 h 12,2 km mittel 1 Auf den Hohen Fricken 5 h 30 min 26,2 km mittel 1 Telefon: +49 (0)8821 180700 900 m Ausstellungsfläche. E-Mail: [email protected] Durchs Hasental zur Pfeiffer-Alm zum Gschwandtnerbauer 4 h 10,7 km schwer 2 Auf den Wank 4 h 30 min 16,2 km mittel 2 Öffnungszeiten: www.gapa.de Natureisplätze Über Kochelbergalm und Riessersee zur Aule-Alm 2 h 50 min 8,8 km mittel 3 Auf den Mauerschartenkopf über die Stuibenhütte 1 h 30 min 7,7 km mittel 3 Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr Ludwigst raße 47, Die Kufen schwingen kann man zudem auf den Auf den Eckbauer und runter mit dem Rodel 1 h 40 min 6,1 km mittel 4 Zum Hausberg über die Tonihütten-Abfahrt 1 h 3,9 km mittel 4 Garmisch-Partenkirchen, Natureisplätzen in Grainau, Farchant, Oberau Tourist-Information Grainau Tel.: +49 (0)8821 751710, und Eschenlohe Zugspitzdorf Grainau Zur Kochelbergalm 2 h 3,7 km leicht 5 Vom Olympia-Skistadion über die Schönau auf den Eckbauer 2 h 6,2 km leicht 5 Parkweg 8, www.werdenfels-museum.de 82491 Grainau Auf die Alpspitze (nur für erfahrene Schneeschuhgeher) 7 h 15,3 km schwer 6 Telefon: +49 (0)8821 981850

Stiereck-Tour 2 h 4 km leicht 7 Richard-Strauss-Institut E-Mail: [email protected] Eine Entdeckungsreise durch Leben und Werk www.grainau.de Tour rund um die Neuneralm 3 h 5 km mittel 8 des berühmten Garmisch-Partenkirchner Komponisten. Tourist-Information Farchant Öffnungszeiten: Am Gern 1 Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr, Pferdeschlittenfahrten Mobilität vor Ort 82490 Farchant Rodeln An Feiertagen geschlossen Telefon: +49 (0)8821 96 16 96 Schnitzschulstraße 19, Pferdeschlittenfahrten in Grainau Innerhalb der Region verkehren die Busse des E-Mail: [email protected] Eine Rodelfahrt ist Spaß und Nervenkitzel für Groß und Garmisch-Partenkirchen, Jeweils freitags sowie auf Anfrage. Regional verkehr Oberbayern sowie die Züge der www.farchant.de Klein. Im ZugspitzLand gibt es sowohl kindgerechte, Tel.: +49 (0)8821 910950, Voranmeldung unter: deutschen Bahn. als auch anspruchsvolle Abfahrten zu bewältigen. Tel.: 0157 84065711, www.richard-strauss-institut.de Mit der Gästekarte „GrainauCard“ darf die Zugspitz- www.antonpfanzelter.de Tourist-Information Oberau Mit der Bergbahn gelangt man zur Rodelstrecke Zahnradbahn und der Eibsee-Bus jeweils von Grainau Krippenmuseum Oberau am Hausberg. Diese ist ca. 4 km lang, durchgehend Pferdeschlittenfahrten in Garmisch-Partenkirchen nach Garmisch-Partenkirchen, von Grainau zum Schmiedeweg 10 Winterwandern Im Krippenmuseum Oberau gibt es 19 große beleuchtet, maschinell präpariert und mit Netzen Am Westeingang des Olympia-Skistadions in Eibsee und im Ortsbereich von Grainau während des 82496 Oberau Weihnachtskrippen in verschiedenen Telefon: +49 (0)8824 93973 Wandern Sie vorbei an eingeschneiten Hütten, genießen Sie den Blick auf die umliegenden Gebirgsketten und lassen gesichert, um allen Rodlern ein unbeschwertes Richtung Partnachklamm finden regelmäßig gesamten Aufenthalts sowie der in den Weihnachts- Stilrichtungen zu bestaunen. Sie sich die bayerischen Köstlichkeiten während einer Einkehr in einen urigen Gasthof schmecken. Eine Winterwande- Vergnügen zu garantieren. Highlight ist das immer Pferdeschlittenfahrten statt. und Faschingsferien von Grainau zum Hausberg E-Mail: [email protected] rung im ZugspitzLand ist Genuss und Erlebnis gleichermaßen. mittwochs und freitags auf dieser Strecke statt - Öffnungszeiten: verkehrende Skibus kostenfrei genutzt werden. www.oberau.de findende Nachtrodeln. 1. Advent bis 1. So im Februar Der Schnee-Express: Bezeichnung Dauer Länge Schwierigkeit Nummer Olympia-Skistadion jeweils Di. bis So. von 14 bis 17 Uhr, Von ca. Mitte Dezember bis Mitte April können Urlau- Tourist-Information Eschenlohe Auch auf der Zugspitze ist Rodelspaß garantiert. Heilig Abend und Silvester geschlossen. ber mit Garmisch-Partenkirchener oder Grainauer Rund um den Wankgipfel 1 h 30 min 2,8 km leicht 1 Denn parallel zu einer Skiabfahrt kann man hier 300 Jeden Samstag um 15 Uhr findet eine Führung zur Juli bis November jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr Gästekarte den grenzüberschreitenden Zugverkehr Murnauer Straße 1 Höhenmeter hinunter sausen und wird mit dem großen Olympiaschanze statt und versetzt Sie in Schmiedeweg 3, Oberau, Zum Gschwandtnerbauer 3 h 30 min 10,2 km mittel 2 von Garmisch-Partenkirchen über Grainau bis ins 82438 Eschenlohe Sessellift wieder nach oben befördert. die Welt der furchtlosen Springer. Erfahren Sie Tel.: +49 (0)8824 93973 österreichische Vils kostenfrei nutzen. Telefon: +49 (0)88 24 8228 Durch die Partnachklamm auf den Eckbauer 4 h 30 min 10,9 km schwer 3 Spannendes zur Entstehungsgeschichte, der www.oberau.de E-Mail: [email protected] Für wagemutige und geübte Fahrer eignet sich die Architektur und den Wettkämpfen. Der Ortsbus in Garmisch-Partenkirchen ist nach Der Philosophenweg im Winter 1 h 30 min 4,7 km leicht 4 www.eschenlohe.de Strecke von der St. Martins-Hütte am Grasberg. Dauer: ca. 2 Stunden. Vorlage der GaPa-Kurkarte kostenlos. In Farchant ist die Nutzung der Buslinie Gemeindewerke Garmisch- Wintertour über Wamberg, 3 h 30 min 11,5 km mittel 5 1,6 km lang ist diese und muss bergauf zu Fuß Graseck, Eckbauer und Partnachklamm Partenkirchen mit Gästekarte frei. bewältigt werden. Kosten: Bayerische Zugspitzbahn 10 Euro, 8 Euro für Kinder, Jugendliche, Studenten Bergbahn AG Der Kramerplateauweg 5 h 12,3 km leicht 6 In Garmisch-Partenkirchen gibt es zudem mit e-GAP In Grainau, Farchant, Oberau und Eschenlohe befinden sowie Urlauber mit Gästekarte ein nachhaltiges Carsharing-Angebot, welches Ihnen Olympiastraße 27 Eibsee-Rundweg 2 h 30 min 7 km mittel 7 sich Rodelhänge, die gerade für Kinder ideal sind! ermöglicht, mit einem Elektro-PKW von A nach B zu 82467 Garmisch-Partenkirchen Anmeldung: Telefon: +49 (0)8821 797 0 kommen. Vorbei an den Sieben Quellen 2 h 7 km leicht 8 In der Tourist-Info Garmisch-Partenkirchen jeweils E-Mail: [email protected] bis zum Vortag 15 Uhr. Fahrpläne finde n Sie unter anderem unter Westlicher Loisachuferweg 1 h 30 min 6 km leicht 9 www.zugspitze.de Tel.: +49 (0)8821 180700 www.zugspitzland.de Von Eschenlohe durch das Katzental nach Oberau 2 h 7 km mittel 10

Kuhflucht Rundweg 50 min 2,3 km leicht 11

Über die Viehweide nach Oberau 1 h 10 min 5,2 km leicht 12 Sicherheitshinweise Waldsaumweg über Burgrain nach Garmisch-Partenkirchen 2 h 3,6 km leicht 13 Langlaufen Schwimmbäder Alpspitz-Wellenbad Rundweg zu den Ursprüngen 1h 30 min 5,7 km leicht 14 Aufstiege und Abfahrten erfolgen jeweils Auf zahlreichen Loipen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade werden sowohl Skater als auch klassische Langläufer Lust auf Nass? Im Alpspitz-Wellenbad erwartet auf eigenes Risiko und eigene Verantwor- Rundweg Farchant – Oberau 2 h 6,6 km leicht 15 glücklich. Anspruchsvoll geht es auf den Loipen rund um Kaltenbrunn zur Sache, wer Einsteiger ist und es eher gemütlich Sie eine ausgedehnte Bade- und Saunalandschaft angehen lassen möchte, findet auf den Loipen in Grainau, Farchant, Oberau und Eschenlohe sein Trainingsrevier. inmitten herrlicher Gebirgslandschaft! tung. Wanderung zu den Reschbergwiesen bis zum Pflegersee 2h 4,2 km mittel 16 Öffnungszeiten des Bades: Bitte beachten Sie lokale Hinweise und Schwimmbad-Rundweg 45 min 2 km leicht 17 Bezeichnung Klassisch Skating Länge Schwierigkeit Nummer Montag bis Samstag von 9 bis 21 Uhr, Routen vorgaben. sonn- und feiertags von 9 bis 19 Uhr. Moosgarten-Rundweg 1 h 2,5 km leicht 18 Am Fuße des Kochelbergs ja ja 3 km leicht 1 Begehen Sie keinesfalls gesperrte Pisten. Auf 19 Klammstraße 47, Garmisch-Partenkirchen Höhenrain über Grainau 1 h 30 min 5,1 km leicht Von Garmisch-Partenkirchen Ja Ja 9,5 km leicht 2 nach Hammersbach Tel.: +49 (0)8821 753313, gesperrten Pisten finden Pistenarbeiten mit Panoramablick und Meerjungfrau 1 h 30 min 4,7 km leicht 20 www.gw-gap.de Seilwinden statt. Hier besteht akute Lebens- Loipe Kaltenbrunn Ja Ja 7,8 km schwer 3 Besuch bei der Meerjungfrau 1 h 3,2 km leicht 21 gefahr. Zugspitzbad Grainau Von Kaltenbrunn nach Klais Ja Ja 11 km mittel 4 Vom Badersee zum oberen Dorfplatz 1 h 30 min 4,3 km leicht 22 Schwimmen und entspannen oder nach Bei Schneeschuhtouren und Skitouren ist Loisachtal-Loipe (Ost) Ja Ja 3,1 km leicht 5 Herzenslust Gesundheit tanken und genießen? 2 h 7,5 km leicht 23 Grainau mit seinen Ortsteilen Das Zugspitzbad bietet wetterunabhängiges das Beiführen von Lawinenverschütteten- Westloipe Richtung Burgrain Ja Ja 2,9 km leicht 6 Natur und Architektur in den Grainauer Ortsteilen 1 h 30 min 5,5 km leicht 24 Badevergnügen für Groß und Klein. suchgerät, Schaufel und Sonde dringend zu Westloipe Richtung Oberau Ja Ja 4,1 km leicht 7 empfehlen. Zum Eibsee über den Badersee 1 h 30 min 4,2 km leicht 25 Öffnungszeiten des Bades: Große Runde im Loisachtal Ja Ja 31 km mittel 8 Montag und Mittwoch von 14 bis 21:30 Uhr; Auf zur Neuneralm 30 min 1,5 km leicht 26 Dienstag, Donnerstag, Informationen zur aktuellen Lawinensitua- Loipe Törlenweg Ja Ja 4 km leicht 9 Freitag und Samstag von 10 bis 21.30 Uhr; tion erhalten Sie über den Lawinenlagebe- Von der Neuneralm über den Badersee nach Grainau 1 h 30 min 5,1 km leicht 27 sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr. Loipe Zugspitzbad Ja Ja 4 km leicht 10 richt des Lawinenwarndienstes Bayern: Mit viel Panorama zum Eibsee 2 h 4,7 km mittel 28 Parkweg 8, Grainau Ehn Wolfgang / Farchant mation Loipe Krepbach (inkl. Nachtloipe 850 m) Ja Ja 3,5 km leicht 11 www.lawinenwarndienst-bayern.de. Über die Aule-Alm zum Riessersee 2 h 30 min 11 km leicht 29 Tel.: +49 (0)8821 981826, Loipe im Ried Nein Ja 0,8 km leicht 12 www.grainau.de

Foto: Tourist-Infor Foto: Die Alpine Notrufnummer ist die „112“.