Biel/Bienne Neues Leben für ein bestehendes Quartier New life in an existing neighbourhood

Europan Schweiz / Europan Version 1, 31.03.2021 Neues Leben für ein bestehendes Quartier Inhaltsverzeichnis / Table of contents

A Auslobung 3 A Introduction 3

B1 Europan 16 Wettbewerbsreglement 6 B1 Rules of Europan 16 competition 6 1 Teilnahmeberechtigung 6 1 Entry Conditions 6 2 Registrierung 7 2 Registration 7 3 Verfügbare Informationen 8 3 Information Available to Teams 8 4 Abgabebedingungen 10 4 Submission of Entries 10 5 Ergebnisse und Auszeichnungen 13 5 Results and Prizes 13 6 Publikation der Wettbewerbsergebnisse 13 6 Communication of the Competition 13 7 Rechte und Pflichten 14 7 Rights and Obligations 14 8 Übersicht zum Europan-16-Wettbewerb 15 8 List of Europan 16 Competitions 15

B2 Ergänzende Vorgaben zum Wettbewerb 16 B2 Additional Europan competition procedures 16 1 Inter-Sessions Forum 16 1 Inter-Sessions Forum 16 2 Jurierung 16 2 Jury Procedures 16 3 Verfahren nach dem Wettbewerb 18 3 Post-competition procedure 18

C Wettbewerbsaufgabe 20 C Competition Tasks 20 1 Ausgangslage 20 1 Existing conditions 20 2 Stadtentwicklung 21 2 Urban growth 21 3 Städtebauliche Entwicklung 23 3 Scope of city planning and development 23 4 Zielsetzung 34 4 Goal projection 34 5 Aufgabenstellung 36 5 Terms of reference 36 6 Abgabe 38 6 Submission 38

D Liste der Anhänge 41 D List of annexes 42

2 Neues Leben für ein bestehendes Quartier A Auslobung / A Introduction

A Auslobung A Introduction

Kurzbeschreibung Overall task

Die Stadt Biel beabsichtigt das Quartier städtebaulich weiter The City of Biel intends to develop, densify and, where nec- zu entwickeln, zu verdichten und wo nötig aufzuwerten. Die essary, upgrade the quality of the neighbourhood. The local ortsansässigen Genossenschaften haben im Rahmen eines housing cooperatives have formulated their goals within the partizipativen Prozesses, zu dem sie von der Stadt Biel und scope of a participatory process to which they were invit- Europan eingeladen wurden, ihre Ziele formuliert und da- ed by the City of Biel and Europan, thus laying the founda- mit den Grundstein für einen lebendigen, inklusiven Stadt- tion stones for a dynamic, future-oriented urban neighbour- teil gelegt. Die Bindung der Bewohner zu ihrem Quartier hood. There is great potential to strengthen the residents’ kann gestärkt werden und der sorgsame Umgang mit den identification with their own neighbourhood. All involved al- Ressourcen ist bereits eine Selbstverständlichkeit. ready recognise the careful use of resources as fundamental. Ausgehend vom Bestand soll das Quartier weiter ge- The point of venture of the project to develop this neigh- baut werden. Verschiedene Vorgehensweisen sind vorstell- bourhood is its existing buildings. Various approaches for bar: Punktuelle Verdichtung, Ersatzneubauten, Anbauten the existing buildings are conceivable: selective densifica- und Aufstockungen. Die Etappierung muss unter Berück- tion, replacement with new buildings, extensions and in- sichtigung der Qualität der Bebauung und der Aussenräu- creasing the number of storeys. me der einzelnen Bereiche möglich sein. Construction in stages must be made possible, with due Das Wohn- und Freiraumangebot soll diversifiziert wer- regard to the consistent quality of the development and the den und Bewohner in unterschiedlichen Lebensphasen outdoor spaces of each individual area. ansprechen. The housing and recreational facilities should be diversi- fied and appeal to residents who are in different stages of life. Tag der Auslobung 5. April 2021 Launching day April 5 2021 Auslober Verein Europan Schweiz Organiser Association Europan Switzerland Ansprechpartner Europan Schweiz Contact Alleestrasse 11 Europan Schweiz 2502 Biel/Bienne Alleestrasse 11 Schweiz 2502 Biel/Bienne Switzerland Jürg Bart / Barbara Stettler [email protected] Jürg Bart / Barbara Stettler [email protected] Beteiligte Europan Schweiz in Zusammenarbeit mit der Stadt Biel/Bienne Actors involved und den involvierten Wohnbaugenossenschaften Europan Switzerland in collaboration with the city of Biel/Bienne and the involved housing cooperatives Team Repräsentant Architekt, Stadtplaner, Landschaftsarchitekt Team Representative Architect, urban planner or landscaper Erwartete Erfahrungen mit Blick auf die Problematik und Besonderheiten des Standortes Expected skills with regards to the issues and Architektur, Stadtplanung, Landschafts- und Verkehrarchitektur characteristics to the site Architecture, urban planning, landscape and traffic architecture Kommunikation Publikation nach dem Wettbewerb Communication Publication after the competition Jury – 1. Auswahlverfahren Mit Beteiligung von Standortvertretern Jury – 1st evaluation With the participation of the site representatives Jurymitglieder — Ariane Widmer Pham, Kantonaler Stadtplaner, Genf, Members of the jury Präsident der Jury — Ariane Widmer Pham, Cantonale Urbanist, Geneva, — Mireille Adam Bonnet, Architektin, Atelier Bonnet, Genf Président of the jury — Frédéric Bonnet, Architekt-Stadtplaner, Obras, Paris — Mireille Adam Bonnet, Architect, Atelier Bonnet, Geneva — Laurent Duthei, Mobilitätsingenieur, Transitec, Lausanne — Frédéric Bonnet, Architect-Urbanist, Obras, Paris — Mathias Heinz, Architekt, Pool Archtekten, Zürich — Laurent Duthei, Mobility Engineer, Transitec, Lausanne — Lukas Schweingruber, Landschaftsarchitekt, Studio Vulkan, — Mathias Heinz, Architect, Pool Archtekten, Zurich Zürich — Lukas Schweingruber, Landscape Architect, Studio Vulkan, Zurich

3 Neues Leben für ein bestehendes Quartier A Auslobung / A Introduction

— Yony Santos, Architekt – PreisträgerE13, Typicaloffice, Genf — Yony Santos, Architect – Laureate E13, Typicaloffice, Geneva — Barbara Stettler, Architektin – SIA, SIA-Co-Leiterin Fachbe- — Barbara Stettler, Architect – SIA, SIA-Co-head of the In- reich Verein, Biel ternal Affairs Department, Bienne — Ola Söderström, Professor – Soziale und Kulturelle Geo- — Ola Söderström, Professor – Social and cultural geography, graphie, Neuenburg Universität, Neuenburg University of Neuchâtel, Neuchâtel — Claudia Bauersachs, Geschäftsführerin – Wohnen & Mehr, — Claudia Bauersachs, Executive Director – Wohnen & Wohnen & Mehr (Wohnungsgenossenschaft), Basel Mehr, Wohnen & Mehr (Housing cooperative), Basel — Sarah Haubner, Architektin – Preisträger E14, Office — Sarah Haubner, Architect – Laureate E14, Office Oblique, Oblique, Zürich Zurich

Jury – Preisvergabe Jury – Prize selection Preis (12'000 Euro), Anerkennung (6'000 Euro), Lobende Ranked selection. Winner (12’000 Euros), Runner-up (6’000 Erwähnung (ohne Preisgeld). Die Jury ist in der Entschei- Euros), special Mention (not rewarded). The Jury is autono- dung autonom. mous in its decision.

Verfahren nach dem Wettbewerb Post competition Procedure Das Verfahren führt nicht zu einer Realisierung. Die Stadt The procedure does not lead to realisation. The city plans sieht vor, die Gewinner nach Möglichkeit in den Planungs- if possible to involve the winners in the planning process in prozess in Zusammenarbeit mit den Wohnbaugenossen- collaboration with the housing cooperatives (p.e. workshop). schaften (z.B. Workshop) einzubinden. Das genaue Verfah- The exact procedure will be determined after the judging. ren wird nach der Jurierung festgelegt. Europan plans to involve the winners in the judging of Europan sieht vor, die Gewinner in die Jurierung der Eu- the Europan Session 17. ropan Session 17 einzubinden.

4 Neues Leben für ein bestehendes Quartier A Auslobung / A Introduction

Termine Time schedule

Offizielle Eröffnung des Europan 16-Verfahrens Official launch of the Europan 16 Competition Montag 5. April 2021 Monday, April 5 2021

Begehung des Wettbewerbsgebietes Visit of the competition site 3. Mai 2021, 14 – 16 Uhr, Anmeldung per Email obligatorisch Mai 3 2021, 14 – 16h, Registration by email obligatory

Rückfragenkolloquium Closing date for requests on the sites and on the rules Freitag, 18. Juni 2021 Friday, June 18 2021

Beantwortung der Rückfragen zu den Standorten und zum Responding to requests on the sites and on the rules Reglement Friday, July 2 2021 Freitag, 2 Juli 2021 Deadline for the online submission Online Abgabeschluss der Wettbewerbsarbeiten Friday, September 17, 2021 Freitag 17. September 2021 Deadline for controlling submissions Ende der Frist zur Kontrolle der Wettbewerbsabgabe Wednesday, September 22, 2021 Mittwoch 22. September 2021 Preliminary selection by the local jury Vorauswahl durch die lokale Jury October 2021 Oktober 2021 Comparative analysis of the preselected projects by the Vergleichende Analyse der vorausgewählten Projekte durch scientific European committee das europäische wissenschaftliche Komitee November 2021 November 2021 European forum of towns and juries Europäisches Forum der Städte und Jurys November 2021 November 2021 Final selection by the national juries Endauswahl durch das nationale Preisgericht November 2021 November 2021 European announcement of results Europaweite Bekanntgabe der Ergebnisse Monday, December 20, 2021 Montag, 20. Dezember 2021 Intersessions-Forum Inter-Sessions Forum International presentation of results Europan 16 Forum Internationale Präsentation der Ergebnisse Europan 16 of sites Europan 17 Forum der Standorte Europan 17 November 2022 November 2022

5 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

B1 Europan 16 Wettbewerbsreglement B1 Rules of Europan 16 competition

1 Teilnahmeberechtigung 1 Entry Conditions

1.1 Wettbewerbsteilnehmer 1.1 Entrants

Europan 16 wendet sich an Teams bestehend aus mindes- Europan 16 is open to any team consisting of at least one tens einem diplomierten Architekten und keinem, einem graduated architect, who may be in association with one or oder mehreren Fachvertretern der gleichen oder einer an- more professionals of the same or related disciplines within deren verwandten Disziplin (Stadtplaner, Landschaftsarchi- the architectural, urban and landscape field (such as archi- tekten, Ingenieure, Künstler etc.) oder aber anderer relevan- tects, urban planners, landscape architects, engineers, art- ter Bereiche (etwa Soziologie, Geographie, Biologie) sowie ists) or from other relevant fields (such as sociology, geogra- keinem, einem oder mehreren Studierenden mit Bachelor- phy, biology) and may further be associated with one or more Abschluss oder Berufszulassung in Architektur oder einer students with a bachelor degree or equivalent in architecture der verwandten Disziplinen. or related disciplines. Das Team kann auch einen oder mehrere Mitarbeiter The team may also have one or more contributors, who umfassen, die nicht als Co-Autoren des Projekts gelten. Alle are not considered authors of the project. Every team mem- Mitglieder des Teams müssen zum Zeitpunkt der Wettbe- ber must be under the age of 40 years old on the closing werbsabgabe unter 40 Jahre alt sein. date for submission of projects.

1.2 Bildung von Teams 1.2 Composition of the Teams

Die Anzahl der Teammitglieder ist nicht begrenzt. Interdis- There is no limit to the number of participants per team. Multi- ziplinarität wird im Hinblick auf die sich an den Standorten disciplinary teams are strongly recommended with regards stellenden Herausforderungen dringend empfohlen. to the sites issues. Ein registriertes Team kann auf der Website bis zum Zeit- A registered team can modify its composition on the Eu- punkt der Wettbewerbsabgabe Mitglieder hinzufügen oder ropean website until the closing date for submissions. No streichen. Nach Ablauf dieser Frist sind keine Änderungen further change shall be accepted after this date. mehr möglich. Each team member (associate and contributor) shall be Bis zum selben Datum muss jedes Teammitglied (asso- registered as such on the Europan website before the clos- ziierte Verfasser und Mitarbeiter) als solches im privaten Be- ing date for submissions. reich des Teams registriert sein. One team can submit a project on different sites in differ- Ein Team kann Wettbewerbsarbeiten für verschiedene ent countries with participation limited to one site in the same Standorte in unterschiedlichen Ländern einreichen, wobei country and one person can be part of different teams pro- die Zahl der Wettbewerbsarbeiten in ein und demselben vided that the projects are not submitted in the same country. Land auf zwei begrenzt ist, und eine Person kann Mitglied mehrerer Teams sein, sofern die Wettbewerbseingaben für Associates Standorte in unterschiedlichen Ländern erfolgen. Associates are considered to be authors of the project and are credited as such in all national and European publica- Assoziierte Verfasser tions and exhibitions. Architects must have graduated with Assoziierte Verfasser werden als Co-Autoren des Projektes a degree from a university specified within theEU Directive betrachtet und als solche in allen nationalen und europäi- 2005/36/EC, or with an equivalent degree from a universi- schen Veröffentlichungen und Ausstellungen genannt. Die ty within the natural borders of Europe, recognized by the Architekten müssen über das Diplom einer in der EU-Richt- professional architects’ organizations in the country of the linie 2005/36/EC erwähnten Hochschule oder ein äquiva- competition site. Other professionals must have an appli- lentes Diplom einer innerhalb der geografischen Grenzen cable European university degree, regardless of national- Europas liegenden Hochschule verfügen, das von den Be- ity. The compulsory requirement is to hold such a degree. rufsorganisationen der Architekten im Land des Wettbe- Membership in a European professional body is optional, werbsstandorts anerkannt ist. Die anderen Fachvertreter except for associates without a European degree. müssen unabhängig von ihrer Nationalität über ein euro- Students accepted as associates must have a bachelor päisches Hochschuldiplom verfügen. Ein solches Diplom degree or equivalent (3 years of study) in architecture or re- wird zwingend vorausgesetzt. lated disciplines from a university as mentioned above. Die Mitgliedschaft in einem europäischen Berufsfachver- band ist fakultativ, mit Ausnahme eines assoziierten Verfas- Contributors sers ohne europäischen akademischen Grad. Teams may include additional members, called contributors. Als assoziierte Verfasser beteiligte Studierende müssen Contributors may be qualified or not but none of them shall über einen Bachelor- oder äquivalenten Abschluss (3 Jahre be considered as an author of the project. Just like the asso- Studium) in Architektur oder einer verwandten Disziplin ei- ciates, the contributors must be under the age of 40 years ner der oben erwähnten Hochschulen verfügen. old on the closing date for submission of entries.

Mitarbeiter Team Representative Die Teams können zusätzliche Mitarbeiter aufnehmen. Die Each team names one Team Representative among the as- Mitarbeiter müssen nicht über ein Diplom verfügen, sie gel- sociates. The Team Representative is the sole contact with ten aber in keinem Fall als Co-Autoren des Projekts. Wie the national and European secretariats during the whole

6 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

die assoziierten Verfasser müssen auch die Mitarbeiter zum competition. Furthermore, every communication shall be Zeitpunkt der Wettbewerbsabgabe unter 40 Jahre alt sein. done with one email address, which shall remain the same during the whole competition. Teamrepräsentant The Team Representative must be an architect or must have Jedes Team bestimmt aus den assoziierten Verfassern ei- the architect status under the laws of a European country. In nen Repräsentanten. Der Teamrepräsentant ist alleiniger specific cases and when mentioned on the site definition (see Ansprechpartner für das nationale und das europäische Se- Synthetic Site File), the Team Representative can be an archi- kretariat während des gesamten Wettbewerbsverfahrens. tecture, urban or landscape professional (architect, landscaper, Darüber hinaus muss die gesamte Kommunikation über die- urban planner, architect-engineer). In this case the team shall selbe, während des gesamten Wettbewerbs unveränderte necessarily include at least one architect among the associates. E-Mail-Adresse erfolgen. Der Teamrepräsentant muss Vertreter/in der Fachrich- 1.3 Non-Eligibility tungen Architektur oder – sofern es in der Standort-Kurzbe- schreibung angegeben ist – kann Vertreter/in der Fachrichtung No competition organizer and/or member of their families Stadt- oder Landschaftsplanung mit einem entsprechenden are eligible to take part in the competition on a site where Abschluss eines europäischen Landes sein. In diesem Fall muss he/she is involved. Still, he/she can participate on another zumindest ein assoziierter Verfasser im Team Architekt sein. site in which he/she is not involved. Are considered as organizers: members of the Europan 1.3 Ausschluss von der Teilnahme structures and their employees; employees and contrac- tors working for partners with sites proposed in the current Veranstalter sowie Familienangehörige sind von der Teilnah- session, members of technical committees; observers; jury me an Wettbewerben ausgeschlossen, mit deren Durchfüh- members and their employees. rung sie betraut sind. Als Veranstalter gelten: Mitglieder der Europan-Struk- turen und ihre Mitarbeiter, Mitarbeiter der Stadtverwaltun- gen, die am aktuellen Wettbewerbsverfahren beteiligt sind, Mitglieder der Fachkommissionen, der Preisgerichte und Beobachter.

2 Registrierung 2 Registration

Die Registrierung erfolgt über die europäische Website Registration is done through the European website (www. (www.europan-europe.eu) und beinhaltet ausdrücklich die europan-europe.eu) and implies the acceptance of the com- Anerkennung der Wettbewerbsregeln. petition rules. In Übereinstimmung mit dem französischen Datenschutz- In compliance with French Act #78-17 of Jan. 6th, 1978, gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 ist der Schutz der bei der on Information Technology, Data Files and Civil Liberties the Registrierung übermittelten persönlichen Daten gewährleis- protection of personal data communicated during registra- tet. Mit der am 25. Mai 2018 eingeführten Datenschutzgrund- tion is guaranteed. With the General Data Protection Regu- verordnung (DSGVO) ist auch das Recht der Wettbewerbsteil- lation (GDPR) introduced in May, 25th, 2018, you hold the nehmer gewährleistet, ihre persönlichen Daten einzusehen right to access and modify the information regarding your und zu verändern bzw. die Nutzung einzuschränken, zu trans- participation, as well as the right to limit, transfer personal ferieren und zu löschen. files and eliminate your personal data.

2.1 Europan-16-Website 2.1 Europan 16 Website

Die europäische Website für das 16. Wettbewerbsverfahren steht The European website for sixteenth session of the compe- ab dem Tag der Eröffnung unter www.europan-europe.eu tition is available online from the opening date of the com- zur Verfügung. petition, at the following url: www.europan-europe.eu Sie umfasst die vollständigen Regeln für das Europan-16-Ver- It includes: the complete European rules for the Europan fahren, das Thema des Wettbewerbs, die Standort-Kurzbeschrei- 16 competition; the session topic; the synthetic and com- bungen und die ausführlichen Wettbewerbsunterlagen, geogra- plete site files grouped geographically or by themes; the fisch und nach Themen gegliedert, sowie die Zusammensetzung juries compositions; and an organisational chart of all the der Jurys und ein Organigramm der Europan-Strukturen. Europan structures. Die Registrierung der Teams und die vollständig digi- The website also offers the possibility to register to the tale Abgabe der Wettbewerbsarbeiten erfolgen zwingend competition and submit the complete proposals. über die europäische Website.

2.2 Teamregistrierung 2.2 Team Registration

Die Registrierung erfolgt über die europäische Website (Menü Registration to the competition is done through the Europe- Registration) und setzt die Zahlung einer Gebühr von 100 Euro an website (Registration section) and implies the payment of voraus. Die Erstattung dieser Gebühr ist ausgeschlossen. a €100 fee. There shall be no refund of the registration fee. Die Zahlung gewährt Zugriff auf die ausführlichen This fee includes one Complete Site Folder and the printing

7 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

Wettbewerbsunterlagen eines Standorts und beinhaltet die – necessary for the evaluation – of the panels on a rigid sup- Kosten für den – zur Jurierung notwendigen – Druck der Bei- port by the national secretariats. träge auf Paneele durch die nationalen Sekretariate. Payment is automatically confirmed on the website. The Der Zahlungseingang wird auf der Website automatisch team can then access its personal area and the digital entry bestätigt. Damit kann das Team auf den persönlichen Bereich area and download the Complete Site Folder for the select- und den digitalen Zugangsbereich zugreifen und die komplet- ed site. ten Unterlagen für den gewählten Standort herunterladen. Additional Complete Site Folders cost €50 per site. Der Zugang zu weiteren kompletten Standort-Ordnern kostet pro Standort 50 Euro

3 Verfügbare Informationen 3 Information Available to Teams

3.1 Standort-Kurzbeschreibung (kostenlos verfügbar) 3.1 Synthetic Site Files (available for free)

Die Standort-Kurzbeschreibungen bieten einen zusammen- The Synthetic Site Files present a summary vision of the site. fassenden Überblick über den Standort. Sie sind kostenlos They are available for free on the site presentation pages of auf den Standortseiten der europäischen Website verfügbar, the European website and help the teams to have a glob- vermitteln den Teams eine Übersicht aller Standorte und die- al view of the sites. nen der Auswahl des Standorts. This document is in English (and sometimes also in the Die Standort-Kurzbeschreibungen sind in Englisch ver- site language). fasst, zum Teil auch in der Landessprache. The Synthetic Site Files provide for each site: Die Standort-Kurzbeschreibungen umfassen Good-quality iconographic documents: aussagekräftige Plan- und Bildunterlagen: — 1 map of the city or conurbation identifying the location — 1 Stadt- oder Agglomerationsplan mit der Lage des Be- of the study site and giving the graphic scale; trachtungsraums sowie der Massstabangabe — 1 aerial picture of the study site in its context identify- — 1 Luftbild des Betrachtungsraums und seiner Umgebung ing the location of the study site in red and the project mit Angabe des Untersuchungsstandorts (rot) sowie des site in yellow; Projektstandorts (gelb) — 1 oblique aerial picture (semi-aerial) of the study site; — 1 Schrägluftbild des Betrachtungsraums — 1 oblique aerial picture (semi-aerial) of the project site; — 1 Schrägluftbild des Projektstandorts — 1 map of the area identifying the study site and the — 1 Plan des Betrachtungsraums mit Massstabangabe graphic scale; — 1 Plan des Betrachtungsraums mit Bezeichnung des Pro- — 1 map of the area identifying the project site and the jektstandorts und Massstabangabe graphic scale; — mindestens 3 bis 6 Aufnahmen charakteristischer Elemente — at least 3 to 6 ground-level pictures showing the site’s (Topografie, natürliche Besonderheiten, Baubestand). characteristic elements (topography, natural features, existing architecture); Textinformationen: — Massstab des Standorts – Lokalisierung – Standortkategorie Written information: — Profil des Standortvertreters: Architekt oder Stadtplaner — the site category; — Namen der Stadt und des Stadtteils; Bevölkerungszah- — the profile of the team representative: architect or pro- len der Stadt und der Agglomeration; Flächenangaben fessional of the urban design; zum Untersuchungs- und zum Projektstandort, Standort- — names of the town and place; population of the town vertreter, Eigentumsverhältnisse, Vorgehen nach dem and conurbation; surface area of the study and pro- Wettbewerbsverfahren ject sites; site owner(s); expected follow-up after the — Zielsetzungen der Stadt und der Bauherrschaft, strate- competition; gische Herausforderungen des Standorts, Bezug zum — the developer’s and the city’s specific objectives; stra- Wettbewerbsthema «Lebendige Städte» tegic issues of the site; relation the session topic: “Liv- ing Cities”.

3.2 Auslobung (kostenlos verfügbar) 3.2 Briefs (available for free)

Die Auslobung ist ein 20- bis 25-seitiges Dokument zum The Brief is a 20-to-25-pages illustrated document aiming at besseren Verständnis der Charakteristika des Kontexts so- providing a better understanding of the main elements of wohl hinsichtlich des Bestands als auch der Herausforde- the context through the existing elements as well as through rungen im Hinblick auf die Entwicklung des Projektstandorts the site’s mutation issues and its environment. It is availa- und seiner Umgebung. Die Auslobung ist auf den Standort- ble for free on the site presentation pages of the European seiten der europäischen Website frei verfügbar website in order to help the teams select their project sites. und umfasst: It includes the following elements: — Zusammenfassung der Charakteristika des Standorts — A summary of the main elements of the site; — spezifische Merkmale des Standorts: Profil des Stand- — The site specificities – site representative; profile of the ortvertreters, andere beteiligte Akteure, Funktion des team representative; expected skills among the teams;

8 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

Teamrepräsentanten, Anforderungen an das Team, Pha- communication of the submissions; follow-up after se nach dem Wettbewerb, Art des operativen Auftrags competition; — detaillierte Analyse des regionalen und urbanen Kon- — A detailed analysis of the regional and urban context, texts mit einem Ausblick auf den Transformationsprozess putting in perspective the transformations of the city des Standorts und der Region, inklusive der charakteris- and the region and including all the elements on this tischen Merkmale, die aktuell oder künftig Einfluss aus- scale that may have a current of future influence on the üben können: Mobilitäts-Netzwerke, Ökologie, urbane site: mobility networks, ecological elements, urban struc- Struktur, Landschaft etc., und zwar im Rahmen des The- ture, landscape, etc., within the general framework of mas «Lebenswerte Städte» the living city; — detaillierte Analyse des Untersuchungsstandorts hinsicht- — A detailed analysis of the study site putting the transfor- lich der Transformation des Standorts und seiner Umge- mation of the site (the site and its environment) in per- bung, die den Bezug zum Thema des Wettbewerbs veran- spective and illustrating how the session topic is taken schaulicht. Dazu gehören auch die folgenden Angaben: into account. The following information is also provided: • Rolle des Betrachtungsraums in der Stadtentwicklung • Role of the study site in the city policy, with details on the inklusive Angaben zu den von den Behörden anvisier- goals of the planning imagined by the municipality; ten Planungszielen • Programmatic framework: planned transportation • Programmatischer Rahmen: geplante Verkehrsnetz- networks; public and private spaces to build and/or werke, geplante private und öffentliche Räume und/ upgrade, with assumptions about planned functions oder deren Aufwertung mit Einzelheiten zu möglichen and/or dimensions; goals for public spaces and infra- Funktionen und/oder Flächen, Zielsetzungen für den structures; and detailed explanations of the choices of öffentlichen Raum und die Infrastrukturen, genaue Er- the developers for each aspect of the programmes. klärungen zu den Absichten der Bauherren bezüglich — A detailed analysis of the project site putting in perspec- einzelner Aspekte der beabsichtigten Entwicklung tive the site transformation. — Detaillierte Analyse des Projektstandorts im Hinblick auf The programmatic framework is also detailed, with: dessen künftige Entwicklung. the spaces to build and/or regenerate, with functions and Der programmatische Rahmen wird ebenfalls erläu- dimensions; the precise goals for public spaces and in- tert: Räume, die geschaffen oder regeneriert werden frastructures; detailed explanations of the developers’ in- sollen, inklusive deren Funktionen und Dimensionen, tentions on the parts of the programmes to be included; präzise Zielvorgaben für die öffentlichen Räume und Inf- — The main elements linked to the Europan 16 topic and rastrukturen, genaue Angabe der Absichten der Bauher- their implication on uses and flexibility of spaces (built ren bezüglich gewünschter Nutzungen; and public), natural elements and implementation pro- — Hauptelemente bezogen auf das Europan-16-Thema und cesses of the mutation. ihre Auswirkungen auf Nutzung und Flexibilität der gebau- — A description of the sociocultural context of the site, the ten und öffentlichen Räume, der natürlichen Besonderhei- city and the region and its evolution to help participants ten sowie der Umsetzungsprozesse der Transformation better understand the local urban lifestyles and the cit- — Beschreibung des soziokulturellen Kontexts der Region, izens’ rhythms. der Stadt und des Standorts sowie dessen künftiger Ent- — A description of the economical context of the site, the wicklung, um den Wettbewerbsteilnehmern zu einem city and the region and its evolution. besseren Verständnis der Lebensweisen und -rhythmen der Anwohnerinnen und Anwohner zu verhelfen This document is in English (and sometimes also in the site — Schilderung des ökonomischen Kontexts der Region, der language). Stadt und des Standorts sowie dessen künftiger Entwicklung 3.3 Complete Site Folders (available upon registration) Die Auslobung ist in Englisch verfasst, zum Teil auch in der Landessprache. The Complete Site Folders include detailed visual documents on the city, the site, its context as well as drawings, pictures 3.3 Vollständige Standortunterlagen and any graphic document required for the design process. (nach der Registrierung verfügbar) These Folders are available on the site presentation pages of the European website (after registration on the site and log- Die vollständigen Standortunterlagen bieten detailliertes ging in to the website) and help the teams design their project Bildmaterial der Stadt, des Standorts, des Kontexts sowie on the chosen site. Zeichnungen, Ansichten und alle Planunterlagen, die für den Entwurf benötigt werden. They include pictures, diagrams and graphics of the follow- Sie stehen nach der Registrierung für den betroffenen Stand- ing scales: ort und Anmeldung auf der Website auf den Standortseiten der europäischen Website zum Download bereit und umfassen Bild- a. Territorial Scale – Conurbation material, Schemata und Grafiken für die folgenden Ebenen: — 1 aerial picture of the city; — 1 map on regional (urban geography) or urban scale a. Territorialer Massstab – Umland (conurbation) with an appropriate graphic scale show- — 1 Luftbild der Stadt ing the major features structuring the area (buildings, — 1 Plan im regionalen (urbane Geografie) oder urbanen networks, natural features). Massstab (Umland) in geeignetem Ausschnitt mit Dar- stellung der wichtigsten strukturierenden Elemente (Ge- b. Urban Scale – Study site bäude, Netzwerke, natürliche Besonderheiten) — 1 aerial picture of the study site;

9 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

b. Urbaner Massstab – Betrachtungsraum — at least 1 semi-aerial picture of the study site; — 1 Luftbild des Betrachtungsraums — at least 5 ground-level pictures showing the character- — mindestens 1 Schrägluftbild des Betrachtungsraums istic features of the study site: topography, natural fea- — mindestens 5 Aufnahmen charakteristischer Elemente tures, existing architecture, etc.; des Betrachtungsraums: Topografie, natürliche Beson- — plans of the study site with an appropriate scale; derheiten, Baubestand etc. — characteristic features: infrastructure, existing and fu- — Pläne des Betrachtungsraums in geeignetem Massstab ture plans, etc. — charakteristische Einrichtungen: Infrastruktur, vorhandene und künftige Planung etc. c. Local Scale – Project site — at least 3 semi-aerial pictures of the project site; c. Lokaler Massstab – Projektstandort — at least 10 ground-level pictures showing the character- — mindestens 3 Schrägluftbilder des Projektstandorts istic features of the project site: topography, natural fea- — mindestens 10 Aufnahmen charakteristischer Elemente tures, existing architecture, etc.; des Projektstandorts: Topografie, natürliche Besonder- — map(s) of the project site with an appropriate scale, heiten, Baubestand etc. showing: — Plan/Pläne des Projektstandorts in geeignetem Massstab mit: • the project site’s location within the study site; • Lage des Projektstandorts im Betrachtungsraum • the project site’s plot divisions, constructions, natural • Grundstückaufteilung, Gebäuden, natürlichen Be- elements, etc.; sonderheiten — topographical map of the project site with an appropri- — topografische Karte des Projektstandorts in geeignetem ate scale and, if necessary, characteristic features (build- Massstab und nötigenfalls mit charakteristischen Elemen- ings and natural features to be retained or not, etc.) ten: Gebäude und natürliche Gegebenheiten, die erhal- ten werden sollen oder nicht etc. 3.4 FAQ

3.4 Rückfragen Questions on the sites A meeting is organised on each site with the teams and the Fragen zu den Standorten municipalities and/or developers to give a detailed picture Es findet eine Standortbegehung mit den Wettbewerbsteilneh- of the issues related to the site. The national structure of the mern, den Vertretern der Stadt und/oder dem Raumplaner statt, site then publishes a report in English in a maximum of two um die Herausforderungen vor Ort eingehend zu erläutern. Spä- weeks after the meeting. This report is available online on testens zwei Wochen nach der Begehung veröffentlicht die na- the site presentation pages of the European website. tionale Europan-Struktur einen Bericht dazu. Er steht dann auf In addition to this an FAQ section on sites is open on the den Standortseiten der europäischen Website zur Verfügung. European website for a limited period of time (see calen- Zusätzlich wird für einen begrenzten Zeitraum (siehe Ka- dar). Only registered teams can submit questions. lender) ein Rückfragenforum zu den Standorten auf der eu- ropäischen Website eingerichtet. Nur die registrierten Teams Questions on the rules können Rückfragen eingeben. An FAQ section on rules is open on the European website for a limited period of time (see calendar). Fragen zum Reglement Ein Rückfragenforum zum Reglement ist auf der europäi- schen Website eingerichtet (siehe Termine).

4 Abgabebedingungen 4 Submission of Entries

4.1 Digitale Abgabe 4.1 Digital Submission

Die Abgabe erfolgt zwingend digital. Sie umfasst drei A1- Digital submission is compulsory. It includes the 3 A1 panels Paneele, ein maximal vierseitiges Textdokument mit Illus- (visual elements), a 4 pages illustrated text (max) explaining trationen zur Erläuterung des Projekts und seines Bezugs the link between the project and the theme of the ongoing zum Wettbewerbsthema und zum Realisierungsprozess session as well as the implementation and building process- sowie die Dokumente zum Nachweis der Teilnahmebe- es of the project, also documents proving the eligibility of rechtigung der Teammitglieder und zur Kommunikation the team members and finally documents for the communi- des Projekts. cation of the project. Die kompletten Unterlagen müssen bis 17. September The complete submissions shall be submitted before 2021 um Mitternacht (UTC+2) auf die europäische Website midnight (UTC+2) on September 17th, 2021, on the Euro- (Menü Entry hochgeladen werden. pean website (Entry section). Ein Verstoss gegen die im Folgenden benannten Bedin- Failure to comply with the hereunder-mentioned require- gungen für die Paneele kann zur Disqualifikation des Teams ments on board presentation may result in the disqualifica- führen. tion of the team. Die Anzahl der eingereichten Beiträge ist für jeden The number of entries per site is available on the Euro- Standort auf der Europakarte (rechte Spalte) der europäi- pean website on the European map of the sites (column on schen Website ersichtlich. the right).

10 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

4.2 Anonymität und vorgeschriebene Kennzeichnung 4.2 Anonymity and Compulsory Content

Der Standort und der Projekttitel müssen auf allen Dokumen- The site name and the project title must be displayed on ten (Paneelen, Textdokument, Kommunikationsunterlagen) every document: panels, illustrated text and communica- verzeichnet sein. tion documents. Jeder Wettbewerbsarbeit wird beim Upload ein individu- A specific code is automatically attributed to each pro- eller Code zugeordnet. Die Teams kennen diesen Code nicht; ject upon upload. The teams do not know this code, through er dient zur Identifizierung durch die Jurymitglieder. Zum which the jury members take note of the project. The teams’ Zeitpunkt der Offenlegung wird der Code mit der Teamzu- identities are revealed via an automatic link between the sammensetzung verlinkt, so wie sie in der Projektdatenbank code and the team on the online projects database. der europäischen Website abgelegt ist.

4.3 Sprache 4.3 Language

Die Paneele und das Textdokument zur Projekterläuterung The panels and the text presenting the ideas shall be either müssen entweder in Englisch oder zweisprachig (Englisch written in English or bilingual (English + the site language). und Landessprache) verfasst sein.

4.4 Einzureichende Unterlagen 4.4 Items to Submit

Die Abgabe muss folgende Dokumente enthalten: Submissions include documents divided as follows: — 3 hochformatige Projektpaneele im Format A1 — 3 vertical A1 project panels composed of visual elements — 1 illustriertes, maximal vierseitiges Textdokument zur of the project; Projekterläuterung — 1 illustrated text presenting the ideas of the project (4 — Dokumente zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung pages max.); der Teammitglieder — Documents proving the eligibility of the team members; — Kommunikationsunterlagen: 3 Bilder und ein maximal — Documents for communication (3 images + a text of 800 800 Anschläge (mit Leerzeichen) umfassender Text signs, spaces included) — Mit dem Preis oder der Anerkennung ausgezeichnete — For Winners and Runners-up: 1 communication video Teams reichen zusätzlich eine Videopräsentation des presenting the rewarded projects. ausgezeichneten Projekts ein

A1-Paneele A1 Panels Inhalt: Content: Die drei Paneele müssen: The 3 panels must: — die städtebauliche Strategie erläutern, die das Projekt — explain the urban ideas developed in the project with bezüglich der Probleme des Standorts und des Wettbe- regards to the site issues and the thematic orientations werbsthemas verfolgt of the session; — die Projektidee umfassend vorstellen und dabei deren ar- — develop the project as a whole, highlighting the archi- chitektonischen Ansatz aufzeigen, insbesondere die Be- tecture of the project, and particularly the relationship ziehung zwischen den vorgeschlagenen Massnahmen between the new developments and the site’s existing und dem vorhandenen Kontext, auch mithilfe dreidimen- context, including three-dimensional representations sionaler Projektdarstellungen of the project; — den Ablauf eines möglichen Umsetzungsprozesses — develop the method foreseen for the implementation präsentieren process.

Auf allen Darstellungen und Präsentationen ist der Mass- All graphic and descriptive documents must have a graphic stab anzugeben. scale.

Technische Daten: Technical Specifications: — PDF-Format — PDF format; — A1 im Hochformat: B 594 mm × H 841 mm — Vertical A1 (L 594 mm x H 841 mm); — maximale Dateigrösse: 20 MB pro Paneel — Maximum 20 Mb; — ein Rechteck (B 60 mm × H 40 mm) in der oberen linken Ecke — One box (L 60 mm x H 40 mm) is left blank in the upper jedes Paneels muss zum automatischen Einfügen des Codes left corner for the automatic insertion of the code; the weiss bleiben; daneben ist der Name der Stadt aufzuführen name of the city appears next to it; — die Paneele sind in der rechten oberen Ecke mit 1 bis 3 — Panels numbered from 1 to 3 in the upper right corner; zu nummerieren — The team is free to decide on the positioning of the pro- — die Platzierung des Projekttitels ist freigestellt posal title.

Beispiele für Paneele finden sich hier. Have a look at one example here.

Textdokument zur Projekterläuterung Text Inhalt: Content:

11 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

Der Text soll die Projektideen und den Bezug zum Wettbe- This text must present the ideas of the project and its links werbsthema erläutern, aber auch mögliche Realisierungs- with the theme of the ongoing session but also explain its prozesse und -zeiträume angeben. processes and periods of implementation.

Technische Daten: Technical Specifications: — 3 bis maximal 4 Seiten mit wenigen Illustrationen — 3 to 4 (max) pages with limited visuals; — PDF-Format — PDF format — A4 im Hochformat: L 210 mm × H 297 mm — Vertical A4 (L 210mm x H 297mm) — ein Rechteck (B 60 mm × H 40 mm) in der oberen linken — One box (L 60 mm x H 40 mm) is left blank in the upper Ecke jeder Tafel muss zum automatischen Einfügen des left corner for the automatic insertion of the code; the Codes weiss bleiben; daneben ist der Name der Stadt name of the city appears next to it; aufzuführen

Dokumente zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung der Documents to prove the eligibility of the team members Teammitglieder Documents for the disclosure of names and verification of Die Dokumente zur Offenlegung der Identität und zum the validity of the proposals shall be uploaded as PDF’s on Nachweis der Gültigkeit des Wettbewerbsbeitrags sind im the European website. PDF-Format auf die europäische Website hochzuladen. Personal information includes: Diese persönlichen Dokumente müssen enthalten: — 1. For the team: the team form and the declaration of au- — 1. Für das Team: das Teamformular und die Erklärung thor- and partnership and of acceptance of the compe- zur Autor- und Partnerschaft sowie zur Anerkennung des tition rules available online on the team’s personal area; Reglements; diese Dokumente sind online im persönli- to be filled out and signed; chen Teilnehmerbereich verfügbar; sie sind auszufüllen — 2. For each associate: und zu unterzeichnen • A copy of an ID document with a picture, providing — 2. Für jedes Teammitglied: evidence that they are under the age of 40 at the • gescannter Identitätsnachweis (Identitätskarte oder closing date for submission of entries (see calendar.) Pass) mit Bild zum Nachweis, dass das Mitglied zum • A copy of their European degree as an architectur- Zeitpunkt der Wettbewerbsabgabe unter 40 Jahre al, urban or landscape professional (architect, land- alt ist (siehe Kalender) scaper, urban planner, or other…) or proof of such a • Scan des europafähigen Diploms oder des Berechti- status under the law of a European country. gungsnachweises zur Führung der Berufsbezeichnung — 3. For each contributor: Architekt, Stadt- oder Landschaftsplaner entsprechend • A copy of an ID document with a picture, providing der Gesetzgebung eines europäischen Landes evidence that they are under the age of 40 at the — 3. Für jeden Mitarbeiter: closing date for submission of entries (see calendar.) • gescannter Identitätsnachweis (Identitätskarte oder Pass) mit Bild zum Nachweis dass das Mitglied zum No other document than the ones above-listed is necessary. Zeitpunkt der Wettbewerbsabgabe unter 40 Jahre alt ist (siehe Kalender) Attention: The personal documents must be uploaded individ- ually for each team member. Only team members that correct- Ausser den oben aufgezählten sind keine weiteren Doku- ly registered and submitted their eligibility documents sepa- mente erforderlich. rately shall be considered within the team final composition. The upload of one sole document with all the required infor- Achtung: Diese Unterlagen sind für jedes einzelne Teammit- mation (copies of the ID’s and degrees) will not be accepted. glied bis zum Zeitpunkt der Wettbewerbsabgabe separat hochzuladen. Nur korrekt registrierte Teammitglieder, deren Documents for communication Nachweisdokumente separat hochgeladen wurden, sind in Each project must be summered up as follows: der endgültigen Zusammenstellung des Teams berücksich- — One short text of 800 signs (spaces included, to be typed tigt. Das Hochladen eines einzigen Dokumentes mit den er- in during submission) developing the project ideas; forderlichen Nachweisen wird nicht akzeptiert. — 3 separate JPG images that symbolize the project (max. 1Mb per image). Kommunikationsunterlagen Für jede Wettbewerbseingabe ist eine Zusammenfassung Communication video einzureichen: Winners and Runners-up of the E16 session will make a com- — ein max. 800 Anschläge umfassender Text (inklusive Leerzei- munication video presenting their proposal and will be sent, chen, Eingabe während des Uploads) zu den Projektideen after the announcement of the results on Monday, Decem- — 3 separate, aussagekräftige Bilder zur Veranschaulichung ber 20th, 2021, to the European Secretariat before Janu- des Projekts im JPG-Format, je max. 1 MB ary 16th, 2022. — Length: between 2 minutes (minimum) and 3 minutes Videopräsentation (maximum); Mit dem Preis oder der Anerkennung des Europan-16-Wett- — Format : MP4 video with the video CODEC H.264; bewerbs ausgezeichnete Teams erstellen nach der Bekannt- — Language for the voice and/or texts: English; gabe der Ergebnisse am 20. Dezember 2021 eine Videoprä- — Content: the videos will have to put in movement as a sentation ihrer Vorschläge, die bis Sonntag, 16. Januar 2022, priority:

12 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

beim europäischen Sekretariat einzureichen ist. • the main ideas of the project linked to the theme of — Dauer: min. 2 Minuten, max. 3 Minuten the session; — Format: MP4-Video, Video-Codec H.264 • the possible implementation process. — Sprache der Tonspur und/oder der Texte: Englisch — Inhalt: filmische Umsetzung insbesondere 4.5 Control of the Submissions • der wesentlichen Projektideen bezogen auf das Wett- bewerbsthema Each team can check the upload of their projects on their • des möglichen Realisierungsprozesses online personal area. They can also –if needed– modify these documents until the deadline for submissions. 4.5 Informationen zur Abgabe A period of 6 days is left open after the deadline for submissions (see Calendar) for the European secretariat to Jedes Team kann den Eingang des Projekts im persönlichen control the upload of each submission sent before the ex- Teilnehmerbereich prüfen. Falls nötig, können bis zum Zeit- piry of the deadline, as well as to correct the potential prob- punkt der Wettbewerbsabgabe auch einzelne Dokumente lems that might have appeared during the upload of the modifiziert werden. documents. Innerhalb von 6 Tagen nach der Wettbewerbsabgabe (siehe Kalender) kann das europäische Sekretariat den er- folgreichen Upload der fristgerecht hochgeladenen Wettbe- werbsbeiträge überprüfen. Gegebenenfalls während des Up- loads aufgetretene Probleme können so korrigiert werden.

5 Ergebnisse und Auszeichnungen 5 Results and Prizes

5.1 Bekanntgabe der Ergebnisse 5.1 Results

Die Liste aller prämierten Teams (Gewinner, Anerkennung, All the results for Europan 16 (winners, runners-up, special Lobende Erwähnung) des Europan-16-Wettbewerbs wird mentions) are available online from December 20th, 2021, am 20. Dezember 2021 auf der europäischen Website on the European website (Results section). (Menü Results) veröffentlicht.

5.2 Vergütung Preis 5.2 Winners

Die Gewinner erhalten ein Preisgeld in der Höhe von 12'000 Euro Winners receive a reward of the equivalent of €12,000 (all (inklusive Steuern) in der jeweiligen Landeswährung (gemäss taxes included) in the currency of the site’s country (at the dem zur Zeit der Bekanntgabe der Ergebnisse gültigen Kurs). exchange rate on the date of the announcement of the re- Die Organisatoren verpflichten sich, die Entscheidung der na- sults). The organizers undertake to abide by the decisions tionalen Jurys zu respektieren und die Preissummen binnen of the national juries and to pay the reward within 90 days 90 Tagen nach Bekanntgabe der Ergebnisse auszuzahlen. of the announcement of the results.

5.3 Vergütung Anerkennung 5.3 Runners-Up

Die mit einer Anerkennung ausgezeichneten Teams erhal- Runners-up receive a reward of the equivalent of €6,000 ten ein Preisgeld in der Höhe von 6'000 Euro (inklusive Steu- (all taxes included) in the currency of site’s country (at the ern) in der jeweiligen Landeswährung (gemäss dem zur Zeit exchange rate on the date of the announcement of the re- der Bekanntgabe der Ergebnisse gültigen Kurs). Die Or- sults). The organizers undertake to abide by the decisions ganisatoren verpflichten sich, die Entscheidung der natio- of the national juries and to pay the reward within 90 days nalen Jurys zu respektieren und die Preissummen binnen of the announcement of the results. 90 Tagen nach Bekanntgabe der Ergebnisse auszuzahlen.

5.4 Lobende Erwähnung 5.4 Special Mention

Lobende Erwähnungen können für Projekte ausgesprochen A Special Mention can be awarded to a project considered werden, die innovativ, aber nicht ganz an den Standort an- innovative although not completely adapted to the site. The gepasst sind. Deren Autoren erhalten kein Preisgeld. authors of such proposals do not receive a reward.

6 Publikation der Wettbewerbsergebnisse 6 Communication of the Competition

6.1 Veranstaltungen 6.1 Events

Auf nationaler Ebene der veranstaltenden und assoziierten At the national scale of the organizing and associate Länder countries Die Eröffnung des Wettbewerbs wird kommuniziert. Promotion is organized around the competition launch.

13 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

Nach der Vorauswahl kann eine Ausstellung oder Online-Prä- After the first jury round, an exhibition or online publication sentation aller Wettbewerbsarbeiten eines Standorts stattfin- of all the submissions on one site can be organised, provid- den, vorausgesetzt die Anonymität der Teams bleibt gewahrt ed that it respects the teams’ anonymity and it is correctly und die Ausstellung/Präsentation wurde vorher ordnungsge- communicated beforehand. This communication shall be mäss angekündigt. Diese Veröffentlichung ist in der Auslo- specified in the site brief. bung festzulegen. The results announcement is accompanied with results Die Bekanntgabe und Präsentation der Ergebnisse er- ceremonies and presentations and/or workshops creat- folgt im Rahmen einer Veranstaltung und/oder eines Work- ing a first contact between the winning teams and the site shops, wobei die ausgezeichneten Teams und die Standort- representatives. vertreter zum ersten Mal in Kontakt treten können. At the European scale Auf europäischer Ebene A European event called Inter-Sessions Forum is the link Eine europäische Veranstaltung mit dem Titel Inter-Sessions between a finishing session and the beginning of the new Forum dient als Bindeglied zwischen dem vorangegange- one. This forum gathers the winning teams and site repre- nen und dem nächsten Wettbewerbsverfahren. Dieses Forum sentatives of the finishing session and the site representa- vereint die ausgezeichneten Teams und die Standortvertre- tives of the new one around the results and first implemen- ter des abgelaufenen Wettbewerbs mit den Standortvertre- tation steps of the projects awarded during the last session. tern des nächsten Verfahrens. Das Forum bietet die Gele- A 500€ compensation is granted by the National Secre- genheit, auf Ergebnisse und erste Realisierungsschritte der taries to each winning team (winners and runner-up) partic- ausgezeichneten Projekte zurückzukommen. ipating to the Forum to cover the journey and accommoda- Für die Teilnahme am Forum erhalten alle mit einem Preis tion expenses. oder einer Anerkennung ausgezeichneten Teams eine pau- schale Vergütung in der Höhe von 500 Euro zur Deckung der 6.2 Publications Reise- und Unterkunftsspesen. The competition results can be the opportunity for publica- 6.2 Publikationen tions in every organizing or associate country. The European secretariat publishes a catalogue with the Die Wettbewerbsergebnisse können Anlass zur Veröffentli- European results along with expert analyses. This catalogue chung in jedem veranstaltenden oder assoziierten Land sein. is available either for free consultation or for sale on the Eu- Das europäische Sekretariat veröffentlicht einen Katalog ropean website. One exemplar is given for free to each win- der europaweiten Ergebnisse zusammen mit Analysen von ning teams (winner, runner-up, special mention). Experten. Der Katalog ist auf der europäischen Website kos- tenlos einsehbar und wird ebenda zum Kauf angeboten. Ein 6.3 Websites Gratisexemplar geht an alle ausgezeichneten Teams (Preis, Anerkennung, Lobende Erwähnung). Websites are open by the national and European structures to promote the current session, future events and archives 6.3 Websites (previous sessions, team portraits, etc.). At the European level, the European website allows participants to find in- Websites werden von den nationalen Europan-Strukturen formation on all the sites, to register to the competition, to und vom europäischen Dachverband betrieben, um den submit their projects and to know all the results of the cur- Wettbewerb sowie künftige Events bekannt zu machen rent session on the European level. und ein Archiv (frühere Wettbewerbsverfahren, Teamport- räts etc.) zur Verfügung zu stellen. Die europäische Website informiert über die Gesamtheit der Standorte, ermöglicht die Registrierung für den Wettbewerb und die Abgabe der Wettbewerbsarbeiten und publiziert alle Ergebnisse der na- tionalen Wettbewerbe.

7 Rechte und Pflichten 7 Rights and Obligations

7.1 Eigentum 7.1 Ownership

Sämtliche eingereichten Unterlagen (Bild- und Textmaterial, All material (images, texts, videos…) submitted to the or- Videos etc.) werden Eigentum des Auslobers, der das Recht ganizers becomes their property, including reproduction hat, sie zu veröffentlichen. Die Urheberrechte bleiben den rights. The intellectual property rights remain the exclusive Teilnehmern erhalten. property of their author(s).

7.2 Ausstellung und Veröffentlichung 7.2 Exhibition and Publication Rights

Verzicht auf Veröffentlichung Moratorium on Publication Es ist den Teams nicht gestattet, die für den Wettbewerb einge- Teams may not publish the documents submitted to the reichten Unterlagen vor der europaweiten Bekanntgabe der Er- competition or disclose their names by using their project gebnisse zu veröffentlichen oder durch deren Kommunikation for any communication before the official announcement of

14 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B1 Wettbewerbsreglement / B1 Rules of Europan 16 competition

vorzeitig die Anonymität aufzuheben. Jede solche Veröffentli- the results. Any such publication may result in the disqual- chung kann zum Ausschluss vom Wettbewerb führen. ification of the team.

Publikationen Publications Die Auslober wahren ihr Recht auf Veröffentlichung aller ein- The organisers reserve the right to publish all the projects gereichten Projekte nach der offiziellen Bekanntgabe der Er- submitted to them after the official announcement of re- gebnisse. Die Projekte werden unter Nennung des Namens sults. Projects are exhibited or published under the names der Autoren ausgestellt und veröffentlicht. of their authors.

7.3 Streitfälle 7.3 Disputes

Streitfälle werden dem Vorstand des europäischen Vereins The Council of the Europan European Association, which is Europan vorgelegt, der als Schiedsinstitution fungiert. empowered to arbitrate, shall hear any dispute. Eine allfällige Auseinandersetzung vor Gericht findet im In the event of jurisdiction, this will take place in the re- betroffenen Land statt. spective country.

8 Übersicht zum Europan-16-Wettbewerb 8 List of Europan 16 Competitions

Im Menü Contacts der europäischen Website sind die de- The Contact section of the European website shows the de- taillierten nationalen Wettbewerbsbedingungen (Anzahl der tailed national competition conditions country by country Standorte, Preise, Angaben zur Berufsausübung etc.) Land (number of sites and prizes, conditions and rules for imple- für Land aufgelistet, sowie detaillierte Angaben zu den na- mentation, etc.) as well as the details of the national and Eu- tionalen und europäischen Europan-Strukturen, zusammen ropean structures, with the names of the people working for mit den Namen der Verantwortlichen. them. Ebenfalls ab Eröffnung des Wettbewerbs sind im Menü The Jury section of the European website lists the mem- Jurys der europäischen Website die Mitglieder der natio- bers of the national juries. nalen Jurys aufgelistet.

15 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B2 Ergänzende Vorgaben / B2 Additional competition procedures

B2 Ergänzende Vorgaben zum Wettbewerb B2 Additional Europan competition procedures

1 Inter-Sessions Forum 1 Inter-Sessions Forum

Vor Eröffnung des Wettbewerbs dient das Inter-Sessions Fo- Before the launch of the competition, the Inter-Sessions Fo- rum als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen und dem rum is the link between a finishing session and the begin- nächsten Verfahren. Dieses Forum vereint die ausgezeichne- ning of the new one, gathering the winning teams and site ten Teams und die Standortvertreter des abgelaufenen Wett- representatives of the finishing session and the site repre- bewerbs mit den Standortvertretern des nächsten Verfahrens. sentatives of the new one. Das nächste Inter-Sessions Forum zu den Ergebnissen Next Inter-Sessions Forum –presenting the Europan 16 von Europan 16 und den Standorten für Europan 17 findet results and the sites proposed for Europan 17– should be im November 2022 statt. organized in November 2022.

2 Jurierung 2 Jury Procedures

2.1 Technische Kommission 2.1 Technical Commissions

In jedem Land wird eine Technische Kommission gebildet. Each country sets up a Technical Commission, which does not Sie bewertet die für das jeweilige Land eingegangenen judge but examines all the projects submitted in the country Wettbewerbsarbeiten nicht, sondern prüft sie im Hinblick to prepare the work for the jury. Its members are appointed auf die Jurierungsarbeit. Ihre Mitglieder, darunter allenfalls by the national structures and the list of members is commu- Standortvertreter und nationale Experten, werden von den nicated to the European Europan Association. This commit- nationalen Europan-Strukturen ernannt. tee may include city representatives and national experts.

2.2 Jurys 2.2 Juries

2.2.1 Zusammensetzung 2.2.1 Composition

Jedes Land bestimmt eine Jury, deren Mitglieder von den Each country sets up a jury, whose members are appoint- nationalen Europan-Strukturen ausgewählt und vom Vor- ed by the national structure and approved by the Europe- stand des europäischen Dachverbandes bestätigt werden. an Europan Association. Die Jury beurteilt alle reglementskonformen Wettbe- The jury considers all the projects that comply with the werbsbeiträge. Ihr Urteil ist verbindlich. Im Falle eines Ver- competition rules. Its judgement is final. In the event of stosses gegen die Regeln, entscheidet die Jury über einen non-compliance with the rules, it has discretion whether or allfälligen Ausschluss der Wettbewerbsteilnehmer. not to disqualify the entrant.

Je nach Land umfasst die Jury 7 (9) Mitglieder, die unab- According to the country, the jury consists of 7 (or 9) inde- hängig sind und nicht in Verbindung zu einem teilnehmen- pendent members with no relation to a site proposed to the den Standort stehen; die Jury setzt sich wie folgt zusammen: competition and is constituted as follows: — 2 Vertreter aus Politik und Verwaltung – 3 bei einer Jury — 2 representatives of the urban order –or 3 in case of a mit 9 Mitgliedern 9-member jury; — 4 Vertreter der Fachrichtungen Architektur, Stadtpla- — 4 representatives of the architectural and urban design nung, Landschaftsplanung – 5 bei einer Jury mit 9 Mit- (architects, landscapers, urban planners) –or 5 in case gliedern –, darunter mindestens 2 Architekten of a 9-member jury–, among which at least 2 architects; — 1 Person des öffentlichen Lebens — 1 public figure.

Mindestens 2 der 7 Jurymitglieder müssen aus dem Aus- At least 2 out of the 7 members must be foreigners –at least land kommen – 3 bei einer Jury mit 9 Mitgliedern. Die nati- 3 in the case of a 9-member jury. The national structure also onale Europan-Struktur bestimmt darüber hinaus mindes- appoints at least 2 substitute jury members, representa- tens 2 Stellvertreter aus der Fachrichtung Architektur oder tives of the architectural and urban design. The jury mem- Stadtplanung. Die Namen der Jurymitglieder werden bei bers are identified when the competition is launched and der Eröffnung des Wettbewerbs auf der europäischen Web- their names are listed for each country on the Jurys section site im Menü Jurys Land für Land veröffentlicht. of the European website. Die Jurymitglieder können Stadt- und Standortvertreter Jury members may consult city and site representatives, konsultieren, die bei der Festlegung von Gewinnern, Aner- but on no account may the latter have voting rights for the kennungen und Lobenden Erwähnungen aber unter keinen final selection of winners, runners-up and special mentions. Umständen ein Stimmrecht ausüben dürfen.

2.2.2 Arbeitsmethode und Bewertungskriterien 2.2.2 Working Methods and Evaluation Criteria

Die im Rahmen des Europan-Reglements getroffenen Ent- The jury’s decisions are final in compliance with the Euro- scheidungen der Jury sind endgültig. Der Jury werden pan rules. Before beginning to work the jury receives rec- vor Beginn ihrer Arbeit vom europäischen Dachverband ommendations from the European Association.

16 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B2 Ergänzende Vorgaben / B2 Additional competition procedures

vorbereitete Empfehlungen zur Verfügung gestellt. The jury meets in 2 separate sessions at different times:

Die Jury beurteilt die Wettbewerbsarbeiten in zwei zeitlich First round getrennten Sitzungen: At the beginning of this session, the jury appoints one of its members as chairman and agrees on its working meth- Vorauswahl od. Sites representatives can be integrated to this jury level Zu Beginn wählt die Jury aus dem Kreis ihrer Mitglieder einen and, in some countries, may participate to the selection of Vorsitzenden und beschliesst die Arbeitsweise. Standortver- the shortlisted projects. treter können an diesen Sitzungen teilnehmen. In manchen The jury then studies the projects that do not comply Ländern, können sie mitbestimmen, welche Wettbewerbs- with the rules and decide whether or not to disqualify them. eingaben in die Vorauswahl gelangen. It later on assesses the projects on their conceptual con- Die Jury prüft die nicht regelkonformen Wettbewerbs- tent and the degree of innovation according to the Euro- arbeiten und befindet über deren allfälligen Ausschluss. pan 16 topic and shortlists 20% maximum of the submitted Sie beurteilt die Wettbewerbsarbeiten hinsichtlich des projects. konzeptuellen Inhalts und des innovativen Beitrags bezo- gen auf das Wettbewerbsthema und trifft eine Vorauswahl Second round von 20 Prozent der Wettbewerbsarbeiten. During the second round, the jury examines – on its own and independently – the shortlisted projects and points out the Endauswahl winners, runners-up and special mentions. The jury could as- In der Endauswahl prüft die Jury allein und unabhängig alle sess the projects on basis of: the relationship between con- Projekte der Vorauswahl, bespricht sie und wählt jene zur Aus- cept and site; the relevance to the questions raised by the zeichnung mit Preis, Anerkennung bzw. Lobender Erwähnung topic and in particular to the issues of sustainable develop- aus. Die Jury betrachtet die Beiträge unter folgenden Gesichts- ment and adaptability; the relevance of their programme to punkten: der Beziehung zwischen Konzept und Standort; der the general brief for their specific site; the potential for in- Relevanz in Bezug auf das übergeordnete Thema und insbe- tegration into a complex urban process; the innovative na- sondere bezüglich der Belange einer nachhaltigen Entwicklung ture of the proposed public spaces; the consideration given sowie der Flexibilität; der Tragfähigkeit des Konzepts bezüg- to the connection between different functions; the architec- lich des Standorts und der Auslobung; dem Potenzial hinsicht- tural and technical qualities. lich der Einordnung in einen komplexen urbanen Prozess; dem The jury finally writes a report giving the reasons for the innovativen Charakter der geplanten öffentlichen Räume; der choice made in relation to the requirements of the compe- Berücksichtigung der Beziehungen zwischen verschiedenen tition and the concerned sites. Funktionen; der architektonischen und technischen Qualitäten. Each country budget includes the equivalent of a Winner’s Die Jury erstellt schliesslich einen Bericht, der die Beweg- and a Runner-Up’s prize per site. Still, each entry is judged on gründe ihrer Bewertungen hinsichtlich der Anforderungen its sole merits and the winning teams are not chosen on ba- des Wettbewerbs und der betroffenen Standorte erläutert. sis of an equal distribution between sites – the jury can there- Jedes Land verfügt über das Budget für die Vergabe eines fore distribute prizes among entries up to its will or decide Preises und einer Anerkennung pro Standort. Allerdings wird jede not to award all the prizes. In this case, the reasons shall be Arbeit nach ihren individuellen Qualitäten beurteilt, die prämier- made public. ten Teams werden nicht zwingend im Sinne einer gleichmässigen The jury may single out projects for Special Mention. Verteilung der Preise auf alle Standorte ausgewählt; die Jury kann These projects are recognised by the jury as presenting in- auch beschliessen, nicht alle Preise und Anerkennungen zu ver- novative ideas or insights, yet not sufficiently suitable for the geben. In diesem Fall wird die Begründung dafür veröffentlicht. site. The authors of such projects do not receive any reward. Für weitere Wettbewerbsarbeiten, die innovative Ideen If disqualified after validation of participation a prize-win- oder Konzepte verfolgen, aber nicht ganz an den Standort ning project may be replaced by another project if the qual- angepasst sind, kann die Jury Lobende Erwähnungen aus- ity is satisfactory. sprechen. Deren Autoren erhalten kein Preisgeld. Die Jury ist frei, für prämierte Wettbewerbsarbeiten, die 2.2.3 Disclosure of Names aus formalen Gründen disqualifiziert werden müssen, Nach- rücker zu bestimmen. The projects assessed by the experts and juries are ano- nymous. 2.2.3 Offenlegung Once the decision of results is taken, the jury reveals the names of the winners, runners-up and special mentions. This Den Mitgliedern der Technischen Kommission und der Jury operation is done through the European database, which sind die Wettbewerbsarbeiten nur in anonymisierter Form automatically links the codes of the projects and composi- zugänglich. tion of teams. Nach der Juryentscheidung werden die Namen der mit Preis, Anerkennung oder Lobender Erwähnung ausgezeichne- 2.2.4 Results Announcement ten Teams offengelegt. Dies geschieht mithilfe der Datenbank der europäischen Website, welche die Codes der Wettbewerbs- After disclosure of the names of the winning teams and fol- beiträge automatisch mit den Mitgliedern der Teams verlinkt. lowing any adjustments to rankings that may prove neces- sary, the national secretariats ratify the decisions and dis- 2.2.4 Bekanntgabe der Ergebnisse close the names of all the participants. The European secretariat publishes the complete list of Nach der Offenlegung der Preisträger und der anschliessend results online on December 20th, 2021.

17 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B2 Ergänzende Vorgaben / B2 Additional competition procedures

aufgrund von Regelwidrigkeiten allenfalls erforderlichen 2.3 European Comparative Analysis Korrektur der Einstufung bestätigen die nationalen Sekre- tariate die Wettbewerbsergebnisse und legen die Namen 2.3.1 European Comparative Analysis Committee der Teilnehmer aller Wettbewerbsbeiträge offen. Das europäische Sekretariat veröffentlicht die vollständi- Between the two jury meetings the members of the Europe- ge Liste der Ergebnisse auf der europäischen Website am an Scientific Committee meet to familiarize with the anon- 20. Dezember 2021. ymous projects shortlisted by the different national juries. They compare the projects and classify them by theme on 2.3 Europäische vergleichende Analyse basis of the problems raised by the site categories and the proposed ideas. Under no circumstances does the Europe- 2.3.1 Europäisches Komitee zur vergleichenden Analyse an comparative analysis committee express a judgement – it simply classifies the projects from a purely thematic and Zwischen der Vor- und der Endauswahl der Jurys treten die Mit- comparative perspective. glieder des europäischen wissenschaftlichen Komitees zusam- men, um die von den nationalen Jurys vorausgewählten Wett- 2.3.2 Forum of Cities and juries bewerbsarbeiten zur Kenntnis zu nehmen. Sie vergleichen sie unter Berücksichtigung der Problemstellungen der diversen Between the two national jury sessions a Forum gathers the Standortkategorien und der Lösungsvorschläge. Das europäi- national juries and site representatives to discuss the con- sche wissenschaftliche Komitee nimmt keinesfalls eine Beur- clusions of the European comparative analysis committee. teilung vor; die Wettbewerbsbeiträge werden unter rein the- It aims at ensuring that the different experts participating in matischen und vergleichenden Gesichtspunkten klassifiziert. the evaluation process share a common culture. Projects re- main anonymous throughout the procedures and are only 2.3.2 Forum der Städte und Jurys identified by their code.

Zwischen den zwei nationalen Jurysitzungen treffen sich die Mitglieder der nationalen Jurys und die Standortvertreter zu einer Diskussion der vom europäischen technischen Ko- mitee vorgenommenen Analyse der Lösungsvorschläge. Dieses Treffen dient dazu, den verschiedenen beteiligten Experten einen gemeinsamen Hintergrund zu geben. Die Projekte bleiben während der Veranstaltung anonym und sind nur anhand ihres Codes identifizierbar.

3 Verfahren nach dem Wettbewerb 3 Post-competition procedure

3.1 Aktivitäten zur Umsetzung 3.1 Activities to Promote Implementations

Der europäische Verein und die nationalen Europan-Struk- The European Association and the national structures under- turen verpflichten sich, alles in ihren Kräften Stehende da- take to do what is required to encourage cities and/or devel- für zu tun, dass die standortanbietenden Städte und/oder opers that have provided sites for the competition to engage Raumplaner die prämierten Teams mit der Durchführung the prize-winning teams for the operational phase. innovativer Bauvorhaben betrauen. The national structures –in consultation with the part- Die nationalen Europan-Strukturen sind gehalten, ein ers- ners of the cities and the clients– undertake to organize a tes Treffen zwischen Städten, Bauherrschaften und Preisträ- first meeting with the prize-winning teams within 90 days af- gern innerhalb von 90 Tagen nach der offiziellen Bekannt- ter the official announcement of results. This meeting may gabe der Ergebnisse zu organisieren. Dieses Treffen kann in take various forms and is the starting point for the site rep- unterschiedlichen Formen stattfinden und dient den Stand- resentatives to initiate implementation processes with the ortvertretern als Ausgangspunkt für den Umsetzungsprozess prize-winning teams on the ideas developed in the projects. zusammen mit den Preisträgern aufgrund der in der Wettbe- In some countries –and provided this step falls under pub- werbsarbeit entwickelten Ideen. lic market regulations– a maximum of 3 winning teams can be In einigen Ländern – und vorausgesetzt dieser Schritt un- involved in a study and/or workshop organised in partnership terliegt den Bestimmungen einer öffentlichen Ausschreibung with the Europan national structure and the site’s representa- – können die Preisträger in eine Studie oder einen Workshop tives, after which the latter –the city or another public official– eingebunden werden, der in Zusammenarbeit mit der natio- chooses the team(s) for implementation. This new consulta- nalen Europan-Struktur durchgeführt wird. Im Anschluss be- tion work is paid. stimmt der offizielle Standortvertreter (Stadt oder anderer The operational follow-up consists of a series of events or öffentlicher Auftraggeber) das Team oder die Teams für die stages: preliminary studies, workshops, urban studies, oper- Umsetzung. ational studies, construction and within a contractual agree- Die Umsetzung beinhaltet eine Abfolge von Etappen auf ment. If necessary, they may be implemented on another site Vertragsbasis, etwa Vorstudien, Durchführbarkeitsstudien, Re- than the competition site as long as the ideas of the prize-win- alisierung. Gegebenenfalls erfolgt die Realisierung an ande- ning projects are maintained. rer Stelle als am Standort des Wettbewerbs, sofern sich die The prize-winning teams must comply with the profession- Ideen der prämierten Wettbewerbsarbeiten umsetzen lassen. al rules that apply in the country where they are engaged to

18 Neues Leben für ein bestehendes Quartier B2 Ergänzende Vorgaben / B2 Additional competition procedures

Die prämierten Teams haben die berufsrechtlichen Bestim- work. After the competition, the prize-winning teams must mungen zu beachten, die in dem Land gelten, in dem sie mit appoint one of their architect members as a representative, einer Umsetzung beauftragt werden. Nach Abschluss des who is the sole spokesperson for the team with the munici- Wettbewerbs haben die prämierten Teams aus ihrer Mit- palities and/or developers. te einen Architekten als Kontaktperson für die Verhandlun- A summary of the countries’ legislations on the rules of gen mit den Städten und/oder Raumplanern zu benennen. professional practice is available in the Contact section of the Eine Zusammenfassung der Regeln zur Berufsausübung European website (Complete Card). in den einzelnen Ländern wird auf der europäischen Web- site Land für Land (Menü Contacts) zur Verfügung gestellt. 3.2 Websites

3.2 Websites The Europan national structures present the implementa- tions at the national level. The European secretariat pre- Die nationalen Europan-Strukturen präsentieren die Reali- sents completed or ongoing implementation processes on sierungen in ihrem Land. Das europäische Sekretariat ver- the European website (Exploration section). öffentlicht abgeschlossene oder laufende Prozesse auf der europäischen Website (Menü Projects & Processes). 3.3 Implementation Books and Booklets

3.3 Publikationen zur Realisierung The European secretariat coordinates European publica- tions on implementations, showing winning and runner-up Das europäische Sekretariat koordiniert europaweite Pub- projects from previous sessions that were implemented or likationen zu realisierten oder in Umsetzung befindlichen are still in progress. Projekten, die in früheren Wettbewerbsverfahren mit Preis oder Anerkennung ausgezeichnet wurden.

19 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

C Wettbewerbsaufgabe C Competition Tasks

1 Ausgangslage 1 Existing conditions

Die fortschreitende Zersiedelung der Landschaft, zuneh- Progressive urban sprawl, increasing mobility and social mende Mobilität und gesellschaftliche Veränderungen stel- changes present us with the challenge of rethinking urban len uns vor die Herausforderung, städtebauliche Konzepte development concepts. Triggered by the discussion about zu überdenken. Ausgelöst durch die Diskussion um den Kli- climate change and demographic development, many peo- mawandel und die demografische Entwicklung erkennen ple recognize the urgency of action and show more willing- viele Menschen die Dringlichkeit zu handeln und zeigen ness to change their habits. mehr Bereitschaft, ihre Gewohnheiten zu ändern. The Europan16 competition offers an opportunity to ex- Der Europan16 Wettbewerb bietet die Möglichkeit, die amine the spatial implications of urban planning ideas and räumlichen Konsequenzen von städtebaulichen Ideen und new forms of living in the built urban environment. neuen Wohnformen in der gebauten Stadt zu prüfen. The City of Biel, in cooperation with eight housing cooper- Die Stadt Biel, zusammen mit acht Wohnbaugenossen- atives, sees the Europan16 competition as an opportunity schaften, sieht im Europan16 Wettbewerb die Möglichkeit, to obtain forward-looking ideas for the increased develop- zukunftsweisende Ideen für die Weiterentwicklung und ment and densification of the cooperative housing estate in Verdichtung der Genossenschaftssiedlung im Geyisried- the Geyisried neighbourhood (known as Geyisriedquartier). quartier zu erhalten. Die Stadt ist Besitzerin des Hauptanteils The City is the owner of the majority of the land, the issuer der Grundstücke, Baurechtgeberin und Planungsbehörde. of building rights and the planning authority. The coopera- Die Genossenschaften wollen das Entwicklungspotential ih- tives are seeking to estimate the development potential of rer Liegenschaften ausloten und streben eine gezielte Er- their properties and are striving for soundly planned urban neuerung an. Gemeinsam treten die Stadt Biel und die Ge- renewal. The City of Biel/Bienne and the cooperatives are nossenschaften als Auslober auf und schreiben mit Europan acting jointly as the awarding authority and, together with Schweiz den hier vorliegenden Wettbewerb aus. Europan Switzerland, are launching this competition.

«Das Geyisriedquartier umfasst ungefähr 16% der genos- “The Geyisried neighbourhood makes up about 16% of the senschaftlichen Wohnungen in der Stadt Biel und bildet mit total number of cooperative apartments 1 in the City of Biel insgesamt ca. 700 Wohnungen die grösste, zusammenhän- and, with a total of about 700 apartments, forms the larg- gende Siedlung genossenschaftlicher Bauten in Biel. Durch est, contiguous neighbourhood of cooperative buildings die Entstehung des Hauptanteils der Bauten in der Nach- in Biel. As the majority of the buildings were constructed in kriegszeit ist das Quartier repräsentativ für andere Genos- the post-war period, the district is representative of other senschaftssiedlungen in Biel.» cooperative neighbourhoods in Biel”.

Das Geyisriedquartier liegt im Südosten des Stadtteils Mett. Es The Geyisried neighbourhood is located in the southeast of ist zentrumsnah, mit dem öffentlichen sowie dem Individual- the Mett district. It is close to the city centre, with good pub- verkehr gut erschlossen und unweit der sich weiter entwickeln- lic and private transport connections and not far from the den Industriegebiete der Stadt und der Umgebung. Es hat das developing industrial areas of the city and the surrounding Potential für interessante Erneuerungen und kann Raum für un- area. It has the potential for interesting renewal and can of- terschiedliche Ansprüche und Lebensformen bieten. fer space for diverse demands and lifestyles.

Flugaufnahme mit Betrachtungsperimeter (weiss), Projektperimeter (rot), genossenschaftliche Bauten (gelb) Aerial photo of the study area (white), Project area (red), housing cooperative estates (yellow)

20 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Der Wettbewerb richtet sich an interdisziplinäre Teams aus The competition is aimed at interdisciplinary teams from the den Bereichen Städtebau, Architektur, Landschaftsarchitektur, fields of urban development, architecture, landscape archi- Soziologie und Verkehrsplanung. Die Teilnehmenden dür- tecture, sociology and traffic planning. Participants may not fen zum Zeitpunkt der Abgabe nicht älter als 40 Jahre sein. be older than 40 years at the time of submission.

Der Wettbewerb wird als Ideenwettbewerb verstanden und The competition is understood to be a competition of ideas führt damit nicht direkt zu einem Ausführungsprojekt. Die and thus does not lead directly to the award of project ex- Auslober (Stadt Biel als Planungsbehörde und die Genos- ecution. The awarding authorities (the City of Biel as plan- senschaften als Bauherren) sehen vor, die Gewinner*innen ning authority and the cooperatives as building owners) in- des Wettbewerbs in die weiterführenden Prozesse und die tend to involve the winners of the competition in the further Projektentwicklung beratend einzubinden. Europan Schweiz processes and project development in an advisory capacity. seinerseits möchte die Gewinner*innen als Jurymitglieder in For its part, Europan Switzerland would like to integrate the die zukünftigen Europan Wettbewerbe integrieren. winners as jury members in future Europan competitions.

2 Stadtentwicklung 2 Urban growth

Die Stadt Biel ist mit rund 55'000 Einwohnern eine Schwei- The City of Biel is a medium-sized Swiss city with a popula- zer Stadt von mittlerer Grösse und die zweitgrösste Stadt tion of around 55,000 and is the second largest city in the im Kanton Bern. Sie liegt am Jurasüdfuss im Berner See- . It lies at the southern foot of the Jura moun- land und ist landschaftlich zwischen dem See, dem Reb- tains in the Bernese Seeland and is embedded between berg, dem Jura und den nicht weit entfernten Alpen ein- the diverse landscapes of the lake, the vineyards, the Jura gebettet. Die geografische Lage ist zentral und die Stadt ist mountains and not far away, the Alps. It has a central geo- mit dem Zug und der Autobahn aus Richtung Westen und graphical location and is easily accessible by train and mo- Osten sehr gut erschlossen. torway from the west and east. Biel hat sich als Industriestadt entwickelt, insbesondere die Biel developed as an industrial city, and in particular, the Uhrenindustrie hatte und hat eine grosse Bedeutung. Obwohl watch industry has been and still is of great importance. Al- sich der Dienstleistungssektor in den letzten Jahrzehnten stark though the service sector has developed strongly over the entwickelt hat und heute der dominierende Sektor ist, hat die last decades and is now the dominant sector, industry still Industrie nach wie vor einen wichtigen Stellenwert in der Stadt. plays an important role in the city, as does precision tech- Insbesondere die Präzisionindustrie und Medizintechnik. nology and medical technology.

Schüssebene, Biel und , Radierung Jakob Samuel Weibel, um 1825 Stich von Merian, 1654, Blick von Biel Richtung Nidau Schussebene, Biel and Nidau, etching by Jakob Samuel Weibel, around 1825 Engraving by Merian, 1654, view from Biel in the direction of Nidau

Die Geschichte der Stadt ist eng verbunden mit dem Was- The history of the city is closely linked to the water and its ser und dessen Bändigung, der Entwicklung der Uhrenin- management and taming, the development of the watch dustrie, des Eisenbahnnetzes und später auch des motori- industry, the railroad network and later also individual mo- sierten Individualverkehrs. torised transport. Die Juragewässerkorrektionen (1868 – 91, 1962 – 73) ha- The Jura hydrological projects (1868 – 91, 1962 – 73) ben das Seeland von Überschwemmungen und der damit freed the Seeland from floods and the poverty, epidemics verbundenen Armut, Seuchen und Hunger befreit. Durch and hunger that accompanied them. The draining of the die Trockenlegung des Sumpflandes in der Ebene konnte marshland on the plain enabled the town to expand. The sich die Stadt ausdehnen. Die nahegelegenen Dörfer Mett nearby villages of Mett (location E16), Madretsch and Bo- (Standort E16), Madretsch und Bözingen wurden zu Beginn zingen were annexed at the beginning of the 19th century des 19. Jahrhunderts eingemeindet und sind heute vollstän- and have now completely merged with the original city dis- dig mit der ursprünglichen Stadt Biel zusammengewachsen. tricts of Biel/Bienne.

21 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Überschwemmung bei Büren an der 1944 vor der 2. Juragewässerkorrektion Flooding near Buren an der Aare 1944 before the second Jura hydrological project (Juragewasserkorrektion)

Bis Mitte des 19. Jh. entwickelte sich die Stadt hauptsächlich Until the middle of the 19th century, most development of innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern und zählte um the city occurred within the medieval walls and had about die 5'000 Einwohner. Mit der Entwicklung der Uhrenindus- 5,000 inhabitants. With the development of the watch indus- trie setzte ein rasantes Bevölkerungswachstum ein und die try, a rapid population growth began and the boundaries of Grenzen der bisherigen Stadt wurden zu eng. Die Industrie- the previous city became too restricting. The industrial city stadt erfuhr so im 19., 20. und 21. Jahrhundert wesentliche thus underwent significant urban development in the 19th, städtebauliche Entwicklungen, die wegen der Krisenanfäl- 20th and 21st centuries, which was abruptly slowed down ligkeit der Uhren- und Maschinenindustrie zwischenzeitlich again later due to the susceptibility of the watch and ma- auch wieder jäh gebremst wurden. chine industry to crises. Nach der Wirtschaftskrise der 1970er Jahre stagnierte After the economic crisis of the 1970s, the city's growth das Wachstum der Stadt, die Bevölkerungszahl sank stark. stagnated and the population declined sharply. Not until Erst seit der Jahrtausendwende, vermutlich auch im Zusam- the turn of the millennium, presumably also in connection menhang mit der in Biel durchgeführten Nationalen Expo with the National Expo 2002 held in Biel/Bienne, the city 2002, gewann die Stadt wieder an Aufmerksamkeit. has regained attention. Since then, Biel has been develop- Seither entwickelt sich Biel weiter und das Bild der Stadt ing and the image of the city is constantly changing. The de- verändert sich fortlaufend. Die Entwicklungen rund um den velopments surrounding the construction of the motorway Bau der Autobahn-Umfahrung und die Neuüberbauung bypass and the redevelopment of urban waste sites have von städtischen Brachen sind noch nicht beendet. In der not yet been completed. In the near future, the Innocam- Nähe des Bahnhofs werden in naher Zukunft der Innocam- pus (network location of the Swiss Innovation Park) and the pus (Netzwerkstandort des Swiss Innovation Park) und der new Technology Campus of the Bern University of Applied neue Campus Technik der Berner erstellt. Sciences will be built near the railway station. Die Sprachgrenze zwischen der deutschen und franzö- The language border between German and French- sischen Schweiz prägt das kulturelle Verständnis und den speaking Switzerland (which is located here in the City of Charakter der Einwohner-innen. Diese Mischung macht die Biel) shapes the cultural events and the character of the in- Stadt attraktiv. habitants. This mixture makes the city attractive.

Biel hat aus verschiedenen Epochen einige national bedeu- Biel/Bienne has several nationally significant architectural tende Baudenkmäler und Planungen nachzuweisen, wovon monuments and urban plans from different eras, some of hier einige stellvertretend erwähnt seien. Wesentliche Pla- which are mentioned here as examples. Important urban nungen der neueren Geschichte des Städtebaus und der plans of more recent history of town planning and architec- Architektur sind der Plan Rebold von 1906, die Gestaltung ture are the Rebold plan in 1906, the design of the railway des Bahnhofquartiers als «Neues Bauen» (grösstes zusam- station district as ‘Neues Bauen’ (largest contiguous neigh- menhängendes Quartier der 1930er Jahre in der Schweiz), bourhood of the 1930s in Switzerland), the Volkshaus by das Volkshaus von Eduard Lanz von 1932, das Kongress- Eduard Lanz in 1932, the Kongresshaus by Max Schlup in haus von Max Schlup von 1966 und nicht zuletzt verschie- 1966 and, last but not least, various cooperative housing dene Genossenschaftssiedlungen, die vorwiegend Anfang estates, most of which were built at the beginning to mid- bis Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden. 20th century.

22 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Kongresshaus, Max Schlup, 1966 Bahnhofquartier mit Volkshaus von Eduard Lanz, 1932 Congress building (Kongresshaus), Max Schlup, 1966 Railway station district with Volkshaus by Eduard Lanz, 1932

Stadterweiterung, 2. Standort des Bahnhofs: Plan Rebold, 1906 Genossenschaftssiedlung Möösli, Eduard Lanz 1944 – 47 City expansion, second railway station location: Plan Rebold, 1906 Housing cooperative neighbourhood Moosli, Eduard Lanz 1944 – 47

3 Städtebauliche Entwicklung im Betrachtungs- 3 Scope of city planning and development u. Projektperimeter / Rahmenbedingungen within the study area and project area

Städtebaulicher Kontext / Entwicklung Context of urban planning / development

Die Vorortsgemeinde Mett wurde 1917 zusammen mit an- The suburban district of Mett was incorporated into the City deren umliegenden Dörfern in die Stadt Biel eingemeindet of Biel/Bienne together with other surrounding villages in und hat sich nach und nach vom räumlich isolierten Dorf 1917 and has gradually developed from a spatially isolat- zu einem lückenlos in die Stadtstruktur integrierten Stadt- ed village into a district that is fully integrated into the ur- teil entwickelt. Die folgenden Kartenausschnitte zeigen die ban structure. The following map sections show the urban städtebauliche Entwicklung des Kontextes um den Wettbe- development of the context around the competition area werbsperimeter mit Bezug zum Zentrum von Mett. with reference to the centre of Mett. Der Wettbewerbsperimeter war bis kurz nach dem 2. The competition area was not built on until shortly after Weltkrieg nicht bebaut und wurde dann nach den Aligne- the Second World War and was then overbuilt according to mentsplänen Geyisried und Battenberg, hauptsächlich von the alignment plans of Geyisried and Battenberg, mainly by Genossenschaften im Baurecht überbaut. Der Wettbewerbs- cooperatives in building law. Today the competition area is perimeter ist heute durch die Eisenbahnlinie Biel-Solothurn separated from the former village centre of Mett to the north vom nördlich gelegenen, ehemaligen Dorfkern von Mett ge- by the Biel-Solothurn railway line. The closure of the Biel- trennt. Durch das Stilllegen der Biel-Meinisbergbahn erhielt Meinisberg railway has given Orpundstrasse a broad street die Orpundstrasse ein breites Strassenprofil mit Boulevard profile with a boulevard-like character. The road now serves ähnlichem Charakter. Die Strasse dient heute als Autobahn- as a motorway feeder with a very high volume of traffic. zubringer mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen.

23 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Entwicklung Geyisriedquartier von 1902 – 2018 Growth pattern of Geyisried neighbourhood from 1902 – 2018

1902 1918

1925 1946

1965 1992

2006 2018

24 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Das für die Stadtentwicklung der 1950er Jahre typische Ge- The Geyisried neighbourhood, typical of the urban devel- yisriedquartier befindet sich im südöstlichen Teil von Mett. opment of the 1950s, is located in the south-eastern part Es wird topografisch von zwei Hügeln im Westen und Os- of Mett. It is topographically bounded by two hills to the ten begrenzt und durch den Autobahnzubringer (- west and east and divided in two by the motorway feed- strasse) zweigeteilt. Das Quartier findet seinen Auftakt am er road (Orpundstrasse). The neighbourhood starts at Or- Orpundplatz und endet am südlichen Stadtrand. Dort geht pundplatz and ends at the southern edge of the city. There das Wohnquartier in ein Industriequartier (Gemeinde Or- the residential neighbourhood changes into an industrial pund) über, welches an den Autobahnanschluss Orpund neighbourhood (Orpund neighbourhood), which connects anschliesst. Im Osten wird das Geyisriedquartier durch ein to the Orpund motorway junction. To the east, the Geyisried neueres Wohnquartier, die «Löhre» begrenzt, im Süden neighbourhood is bordered by a newer residential neigh- durch das Mettmoos, einen Freiraum mit verschiedenen bourhood, the “Lohre”, and to the south by the Mettmoos, Sportinfrastrukturen, Familiengärten sowie ökologisch be- an open space with various sports infrastructures, family gar- deutenden Flächen. dens and ecologically significant areas. Quartierprägend wirken vor allem die den nördlich an- The main features of the neighbourhood are the street steigenden Hang netzförmig umspannenden Strassenräu- spaces that form a network around the northward-facing me, die einheitliche Bebauungsstruktur und die grosszügi- slope, the uniform building structure, and the generous ex- gen Aussenräume. Das Siedlungsbild erhält durch die in terior spaces. The appearance of the neighbourhood gets sich homogenen Baugruppen des genossenschaftlichen its shape from the homogeneous assemblage of housing Wohnungsbaus seine Gestalt. cooperative estates. Das Bebauungsmuster folgt den damaligen Idealen The development pattern follows the ideals of the time einer durchgrünten Wohnsiedlung mit niedrigen Zeilen- which was a green residential area with low terraced hous- bauten und dazwischenliegenden Nutzgärten. Diese Be- es and functional gardens in-between. This type of develop- bauungsart wurde auf der Nordseite des Quartiers sehr ment was implemented very consistently on the north side konsequent umgesetzt. Die Südseite wurde erst nach 1950 of the neighbourhood. The south side was not built until af- errichtet und weist eine höhere Dichte auf. Einzelne dieser ter 1950 and has a higher density. Some of these buildings Bauten weisen keinerlei Ähnlichkeit mehr mit dem umlie- no longer bear any resemblance to the surrounding devel- genden Bebauungsmuster auf. opment pattern.

Alignementsplan «Battenberg », 26.04.1957 Property lots plan «Battenberg», 26 April 1957

25 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Architektur / Typologie Architecture / Typology

Der Hauptanteil der Gebäude stammt aus der Nachkriegs- Most of the buildings date from the post-war period. Apart zeit. Die meisten Bauten weisen neben der homogenen ar- from their homogeneous architectural and volumetric ap- chitektonischen und volumetrischen Erscheinung auch ähn- pearance, most of the buildings have similar typologies and liche Typologien und Wohnungsgrössen auf. Aktuell dienen flat sizes. Currently, almost all the buildings are used for res- fast alle Bauten dem Wohnen. Es sind nur vereinzelt andere idential purposes. There are only a few other uses. Nutzungen vorhanden. The buildings are generally well maintained, but no Die Bauten sind in der Regel gut unterhalten, entspre- longer meet todays requirements. The ground plans are chen aber nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die very narrow and not without obstacles (usually raised ground Grundrisse sind sehr eng dimensioniert und nicht hinder- floor). In addition, the construction methods do not meet nisfrei (i.d.R.Hochparterre). Zudem entsprechen die Konst- today›s standards and norms (e.g. engineering, energy, ruktionsweisen nicht den heutigen Standards und Normen acoustics). (Bsp. Statik, Energie, Akustik). The residential buildings constructed in the 1970s south Die in den 70er Jahren südlich der Orpundstrasse er- of Orpundstrasse introduce a new standard. They contrast stellten Wohnbauten führen einen neuen Massstab ein. with the predominantly two-storey, repetitive row buildings Sie stehen im Kontrast zu den vorwiegend 2-geschossi- in the north with their large spaces in-between. gen, repetitiven Zeilenbauten im Norden mit den grossen Even if the buildings from the post-war period form a Zwischenräumen. characteristic unit with outdoor space qualities, essential el- Auch wenn die Gebäude aus der Nachkriegszeit eine ements are still missing for meeting the contemporary de- Einheit mit Aussenraumqualität bilden, fehlen doch wesent- mands of co-operative living (for more details, see the sec- liche Elemente, um den zeitgenössischen Ansprüchen des tion “Open spaces and street spaces”). genossenschaftlichen Wohnens zu genügen (genauere Aus- führungen dazu im Punkt «Frei- und Strassenräume»).

Schwarzplan Geyisried/Fröhlisberg Hauptverkehrsachse Orpundstrasse: Blick Richtung Westen Silhouette block plan Geyisried/Frohlisberg Main traffic axis Orpundstrasse: facing west

Für das Quartier beispielhafte Typologie (3 Zimmer) und Fassade Pläne Safnernweg 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, Th. Mäder, Arch. Biel Typology (3-room flats) and façade typical of the neighbourhood Plans showing Safnernweg 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, Th. Mäder, Arch. Biel

26 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Analyse und Leitlinien Quartierentwicklung Analysis and guidelines for the development of the neighbourhood Das Geyisriedquartier und im Speziellen sein genossen- schaftlicher Wohnungsbestand sind seit längerer Zeit Ge- The Geyisried neighbourhood, and in particular its housing genstand von vertieften Analysen, welche zu Erkenntnissen cooperative buildings, have been the subject of in-depth anal- über den aktuellen Zustand und Leitlinien für die zukünfti- yses for some time now, which have led to insights into the ge Quartierentwicklung geführt haben. Zu nennen ist insbe- current conditions and guidelines for future neighbourhood sondere das zwischen 2014 und 2018 durchgeführte «Mo- development. Particularly noteworthy is the “Model Project dellvorhaben Abstimmung von Liegenschaftserneuerung Coordination of Property Renewal and Urban Development” und Stadtentwicklung», in welchem der genossenschaftli- (Modellvorhaben Abstimmung von Liegenschaftserneuerung che Siedlungsbestand, spezifisch auch im Geyisriedquar- und Stadtentwicklung) carried out between 2014 and 2018, tier auf seinen Erneuerungsbedarf und seine Entwicklungs- in which the housing cooperative buildings, including specif- potenziale untersucht wurde. ically those in the Geyisried neighbourhood, were examined for their renewal needs and development potential. Als zentrale Charakteristiken des Quartiers wurden in die- sem Zusammenhang folgende Punkte identifiziert: The following points were identified as central characteris- tics of the neighbourhood in this context: — Das Quartier weist vor allem durch das Vorhandensein von angemessenen Aussenräumen eine über weite Stre- — The neighbourhood constitutes an environment with cken gute Wohnqualität auf, die örtlich jedoch durch Ver- a good standard of living, in many parts, mainly due to kehrsimmissionen (Durchgangsverkehr Orpundstrasse) the availability of suitable outdoor spaces, but is also belastet ist; burdened locally by traffic emissions (Orpundstrasse — Es weist aufgrund verschiedener einheitlich wirkender through traffic). Bebauungen einen ruhigen, durch quartiertypische Ele- — Due to various uniformly appearing buildings, it has a mente (Gebäudestellung, Gebäudetypologie, Aussen- calm neighbourhood character, characterised by ele- raumcharakter) geprägten Quartiercharakter auf; ments typical of the neighbourhood (building position, — Öffentliche Strassenräume und halb-öffentliche Freiräu- building typology, outdoor space character). me haben eine teilweise monotone Gestaltung und be- — Public street spaces and semi-public open spaces have liebige Atmosphäre; a partly monotonous design and an arbitrary character. — Das Quartier enthält wesentliche Nutzungsreserven — The neighbourhood contains significant areas with den- (Verdichtung); sification potential. — Das bereitgestellte Wohnungsangebot ist teilweise ein- — The composition of existing apartments is partly unbal- seitig und hinsichtlich Gebrauchswert langfristig infrage anced, and their functional value is questionable in the zu stellen; long term. — Es besteht in der Tendenz eine überalterte Bevölke- — There is a predominantly ageing population demo- rungsstruktur. graphic.

Aus dieser Ausgangslage lassen sich folgende generellen The following general guidelines for development of the Leitlinien für die Quartierentwicklung herleiten: neighbourhood can be derived from this existing situation:

— Anstreben einer sukzessiven Erneuerung und massvollen — Working to successively renew and moderately densify Verdichtung der Bausubstanz; the building fabric. — Anstreben einer Neudefinition der Gebiete zwischen Or- — Working to redefine the areas between Orpundstrasse pundstrasse und Safnernweg im Rahmen einer gesamt- and Safnernweg within the framework of a holistic ur- heitlichen städtebaulichen Konzeption; ban development concept. — Beibehalten, bzw. Wiederherstellen der Homogenität — Maintaining or restoring the homogeneity of the neigh- des Siedlungscharakters; bourhood character. — Erhöhen, Modernisieren und Diversifizieren des Wohn- — Increasing, modernising and diversifying the housing ungsangebotes; supply. — Aufwerten der öffentlichen Strassen- und Grünräume — Upgrading of public streets and green spaces through durch gezielte gestalterische Akzentuierungen. targeted design features. — Fördern von publikumsbezogenen Nutzungen im Bereich — Promotion of public space uses in the Orpundplatz area. Orpundplatz.

Diese aus dem Modellvorhaben hervorgegangenen Leitli- These guidelines for neighbourhood development resulting nien für die Quartierentwicklung sind im Plan auf Seite 29 from the model project are summarised in the plan on page zusammenfassend illustriert. Insbesondere die Genossen- 29. The cooperative housing estates north of Orpundstrasse schaftssiedlungen nördlich entlang der Orpundstrasse bie- in particular offer potential for densification and upgrading, ten gemäss Einschätzung ihres Erneuerungsbedarfs und ihres according to the assessment of their renewal needs and de- Entwicklungspotenzials Verdichtungs- und Aufwertungspo- velopment potential, which could be implemented in the tenziale, welche mittel- bis langfristig mit Ersatzneubauten medium to long term with new replacement structures. The umgesetzt werden könnten. Die Genossenschaftssiedlun- cooperative housing estates in the south of Orpundstrasse gen im Süden der Orpundstrasse sowie im nordöstlichen and in the north-eastern part of the competition area show Teil des Wettbewerbsperimeters weisen insgesamt auf den less need for action regarding their urban fabric status, the

27 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

städtebaulichen Stellenwert, den baulichen Zustand und die structural condition and the quality of the outdoor spaces. Qualität der Aussenräume bezogen weniger Handlungsbe- It should be noted that these guidelines are not intend- darf auf, weshalb hier ein Erhalt der Bauten mit gewissen Er- ed to be binding guidelines on the competition. They are weiterungen im Vordergrund stehen könnte. the result of an in-depth analysis of the neighbourhood, are Anzumerken ist, dass diese Leitlinien nicht als fixe Vorga- to be seen as a starting point, as food for thought and may ben für den Wettbewerb zu verstehen sind. Sie gehen aus ei- be questioned by the participants. ner vertieften Analyse des Quartiers hervor, sind als Grund- lagen und Denkanstösse zu verstehen und dürfen von den Teilnehmer-innen, in Frage gestellt werden.

Dichte Density

Die folgenden Darstellungen veranschaulichen die Ausnüt- The following plans depict the utilisation rates of the coop- zungsziffern der Genossenschaftssiedlungen im Quartier. Es erative housing estates in the neighbourhood. Densities of werden Dichten von 0.2 – 1.2 (Geschossflächenziffer) erreicht. 0.2 – 1.2 (floor area figure) are achieved.

Frei- und Strassenräume Outdoor spaces and streetscapes

Das Quartier ist von einer für die 1950er Jahre typischen Ge- The neighbourhood is characterised by a design of the ex- staltung der Aussenräume geprägt. Freistehende Bäume zwi- terior spaces typical of the 1950s. Free-standing trees be- schen Gebäuden mit Satteldach, kurz geschnittener Rasen, zu- tween buildings with gabled roofs, neatly cut lawns, defined rückhaltende Abgrenzungen mit geschwungenen Wegen und boundaries with curved paths and flowing spaces give the fliessenden Räumen geben dem Quartier eine durch Grün- neighbourhood an atmosphere characterised by greenery, räume geprägte, aber in die Jahre gekommene Atmosphäre. but one that has become outdated.

Die wesentlichen Aussenräume sind allesamt halböffentlich The main outdoor spaces are all semi-public and offer too und bieten ein wenig differenziertes Nutzungsangebot. Sie few differentiations in the range of uses. Their respective sind mit ihrer jeweiligen Bedeutung für das Quartier im un- significance for the neighbourhood is shown in the plan tenstehenden Plan ersichtlich. Insbesondere ist auch auf die below. Particular attention should also be paid to the large grossen Spielflächen, Sportplätze und Schulanlagen (hell- play areas, sports fields and school facilities (light green) and grün) und auf die Bedeutung der baumbestandenen Or- to the importance of tree lined Orpundstrasse. The neigh- pundstrasse zu achten. Die Quartierstrassen sind oftmals bourhood streets are often occupied by car parks, which af- mit Parkplätzen besetzt, was ihre Qualität als Begegnungs- fects their quality as meeting places and slow traffic areas. orte und Langsamverkehrbereiche beeinträchtigt. There are two major recreational areas in the vicinity: the In der Nähe gibt es zwei grössere Erholungsgebiete: der Langholz forest to the west and the Buttenberg to the east. Längholzwald im Westen und der Büttenberg im Osten.

Städtische Infrastruktur Urban infrastructure

Im Geyisriedquartier hat es in Gehdistanz zum Projektperi- In Geyisried neighbourhood, there are day-care centres, meter Kindertagesstätten, Kindergärten, Unter- und Ober- kindergartens, lower and upper schools, all within walking stufenschulhäuser. Im Bereich zwischen dem Orpundplatz distance of the project area. In the area between Orpund- und dem Kreisel Mühlestrasse befinden sich Orte mit Zen- platz and Muhlestrasse roundabout there are places in the trumscharakter des Stadtteils Mett, mit verschiedenen Ein- Mett district with a focal character and they have various kaufsmöglichkeiten am Orpundplatz und an der Mett- shopping facilities on Orpundplatz and Mettstrasse. An- strasse. Ein weiterer Ort bildet der alte Dorfkern von Mett other focal place is the old village centre of Mett north of nördlich der Bahnlinie, mit einem Grossverteiler und ver- the railway line, with a large distribution centre and vari- schiedenen Verkaufs- und Dienstleistungsnutzungen, der ous sales and service facilities, the old church and a school alten Kirche und einer Schulanlage. complex.

28 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Projektperimeter Project area Erhalt mit strukturkonformer Erweiterung To be maintained with structurally- conform extension Teilersatz Partial replacement Erhalt mit Option für mittelfristigen Ersatz Replacement with option of mid-term replacement Ersatz, u. U. etappenweise Replacement, in stages Stabilisieren Stabilise Nummerierung Teilgebiete Numbering system of sub-divisions Aufwertung Strassenräume Enhance street areas Erhaltung / Aufwertung Grün- und Freiräume Maintain and enhance green and outdoor spaces Vorrangbereich Quartierzentrum Priority area in centre of the neighbourhood

Leitlinien für die Quartierentwicklung, Auszug aus dem «Modellvorhaben Abstimmung von Liegenschaftserneuerung und Stadtentwicklung, Pilot- projekt P3 Geyisried / Fröhlisberg» Guidelines for the development of the neighbourhood, survey from the “Model project coordination of property renewal and urban development, pilot project P3 Geyisried / Frohlisberg”

GFZo = 1.2 – 1.4

GFZo = 1.0 – 1.2

GFZo = 0.8 – 1.0

GFZo = 0.6 – 0.8

GFZo = 0.4 – 0.6

GFZo = 0.2 – 0.4

Geschossflächenziffer (GFZ = AZ in der Grafik) der einzelnen Bereiche des Quartiers (zu ergänzen im Bereich der 70er Jahre Bauten) Floor area figure (AZ = the ratio of the calculable floor area in relation to the calculable land area) of the individual areas of the neighbourhood to be completed in the 70s buildings)

29 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Projektperimeter Project area Strukturierendes Strassennetz Structure-forming street network Örtliches Strassen- und Fusswegnetz, markante Haus- oder Baugruppen- erschliessungen Street, pedestrian network, with impor- tant housing +building connections Strukturierende Bepflanzung Structure-forming planting Strukturierende öffentliche Frei- und Grünräume Structure-forming public outdoor and green spaces Private Aussenräume, mehrheitlich gemeinschaftlich genutzt Private outdoor spaces, mainly used by public Private Aussenräume, mehrheitlich individuell genutzt Private outdoor areas, mainly used by public Quartierprägende private Aussenräume Private outdoor areas with strong neighbourhood character Quartierprägende Bauten / Ensembles Buildings / groupings with strong neighbourhood character Bauten mit vorwiegender Wohnnutzung Buildings with mainly flats Bauten mit gewerblichen oder publikums- bezogenen Nutzungen Buildings with commercial or public uses Bauten mit öffentlichen Nutzungen Buildings with public uses

Analyse der Frei-, Strassen- und Grünräume im Quartier Analysis of outdoor areas, streets- and green spaces in the neighbourhood

Projektperimeter Project area Schule / Kindergarten / Kita Schools / Kindergarten / Pre-school Sakralbau Religious buildings Alterszentrum Aged care facilities Lebensmittel etc. Supermarkets etc. Post Post office Quartierzentrum Mett Places with focal character in Mett Standort Carsharing Carsharing pick-up point “Mobility” Standort Veloverleih Bicycle rental centre Haltestelle öffentlicher Verkehr Public transport, bus stop

Stadtteil Mett mit Projektperimeter: Öffentliche Gebäude, Schulen, Läden und Haltestellen öffentlicher Verkehr City district of Mett with project area: Public buildings, schools, shops and bus stops for public transport

30 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Mobilität und Erschliessung Mobility and connection

Öffentlicher Verkehr Public transport

Das Geyisriedquartier ist gut mit öffentlichen Verkehrsmit- The Geyisried neighbourhood is well served by public teln erschlossen. Die S-Bahn Haltestelle «Biel Mett» nördlich transport. The S-Bahn station called Biel Mett north of the des Wettbewerbsperimeters wird ergänzt durch mehrere competition area is supplemented by several bus stops Bushaltestellen (vgl. Plan im Abschnitt «städtische Infrastruk- (see plan in the section “Urban infrastructures”). The stop turen»). Die Haltestelle am Orpundplatz ist ein Knotenpunkt at Orpundplatz is a converging point for four bus lines. für den Busverkehr und wird durch vier Linien angefahren. Along Orpundstrasse, line 1 (Nidau railway station – Biel/ Entlang der Orpundstrasse verkehrt die Linie 4 (Bahnhof Ni- Bienne railway station – Lohre) runs every 10 minutes and dau – Bahnhof Biel – Löhre) im 7.5 – 10-Minuten Takt und bin- connects the Geyisried neighbourhood directly to the city det das Geyisriedquartier direkt an die Innenstadt von Biel centre of Biel/Bienne (journey time to the railway station an (Fahrzeit bis zum Bahnhof rund 15 Minuten). about 15 minutes).

Strassennetz und motorisierter Individualverkehr Road network and motorised private transport

Das Strassennetz im Geyisriedquartier baut auf der Or- The road network in Geyisried neighbourhood is based on pundstrasse als Hauptverkehrsachse und Autobahnzubrin- Orpundstrasse as the main traffic axis and motorway feeder ger (Anschluss Orpund) auf. Die Orpundstrasse bildet die road (Orpund junction). Orpundstrasse forms the main ac- Haupterschliessung des Quartiers, von welcher aus über cess route to the neighbourhood, from which several collect- mehrere Sammelstrassen die Feinerschliessung in Richtung ing roads provide good access north and south. Norden und Süden sichergestellt wird.

Hochleistungsstrasse (HLS) High volume street Tunnelstrecke HLS Tunnel stretch Hauptverkehrsachse (HV) Main traffic axis Sensibler HV-Abschnitt (Durchlasskapazität, Tempo reduziert) Sensitive main traffic section (through traffic, reduced tempo) Verbindungsstrasse Linking street Sammelstrasse / wichtige Quartierstrasse Local distributor road / important street in the neighbourhood Quartierschutzmassnahmen (Unterbindung Durchgangsverkehr) Protective measures (prevention of through traffic) Strassenhierarchie im Umfeld des Geyisriedquartiers (Quelle: Stadt Biel, Abteilung Infrastruktur, Juni 2017) Street hierarchy in the Geyisried neighbourhood (source: City of Biel, Department of Infrastructure, June 2017)

Die Orpundstrasse (50 km/h) weist als Autobahnzubringer Orpundstrasse (50 km/h), as a feeder road to the motorway, ein hohes Verkehrsaufkommen von rund 15'400 Fahrten pro has a high traffic volume of around 15,400 trips per day (av- Tag (DTV, durchschnittlicher täglicher Verkehr, Stand 2018) erage daily traffic, as of 2018). This also leads to noise pollu- auf. Dies führt ebenfalls zu Lärmbelastungen, insbesonde- tion, especially in the buildings located directly on the road- re der Gebäude, welche sich direkt an der Strasse befinden, side, especially around Orpundplatz. namentlich im Bereich des Orpundplatzes. Due to its width and the heavy traffic load, it has a strong Aufgrund ihrer Breite und der starken Verkehrsbelastung dividing effect on the neighbourhood. At the same time, it hat sie eine starke Trennwirkung für das Quartier. Gleichzeitig is clearly recognisable as a main axis for motorised traffic as ist sie als klar erkennbare Hauptachse für den motorisierten well as public transport and the existing tree plantings are Verkehr sowie den öffentlichen Verkehr und die vorhandenen clearly recognisable as a structuring axis. Baumbepflanzungen klar als strukturierende Achse erkennbar. The streetscape of Orpundstrasse today has two typical Der Strassenraum der Orpundstrasse weist heute zwei cross-sections. In its western section (Orpundplatz to Heiden- typische Querschnitte auf. In ihrem westlichen Abschnitt steinweg), it has a spacious pavement on both sides, sepa- (Orpundplatz bis Heidensteinweg) weist sie beidseitig ein rated by a tree-lined green strip. The roadway is divided into durch einen baumbestandenen Grünstreifen abgetrenntes, a bus and cycle lane in the direction of the city, a cycle lane grosszügiges Trottoir auf. Die Fahrbahn teilt sich in eine Bus- out of town and a lane in each direction. und Velospur stadteinwärts, einen Radstreifen stadtauswärts sowie einen Fahrstreifen in jede Richtung auf.

31 Plan sectoriel vélo 2035 de la Ville de Bienne Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Réseau cyclable de la Ville de Bienne

6.70 2.20 2.50 12.00 2.40 2.40 10.70 9.10 2.50 12.00 2.40 2.50 13.80

Vorbereich Troittoir Grünstreifen Velo-Fahrbahn-Bus-Velo Grünstreifen Troittoir Vorbereich Troittoir-Quartierstrasse Grünstreifen Velo-Fahrbahn-Bus-Velo Grünstreifen Troittoir Vorbereich

Strassenquerschnitt Bereich Orpundstrasse Nr. 52 Strassenquerschnitt Bereich Orpundstrasse Nr. 82 Principle section of the Orpundstrasse nr. 52 Principle section of the Orpundstrasse nr. 82 Strassenquerschnitt Bereich Orpundstrasse Nr. 52 Strassenquerschnitt Bereich Orpundstrasse Nr. 82 1:200 1:200 Im östlichen Abschnitt (Heidensteinweg bis Lindenhofstras- In the eastern section (Heidensteinweg to Lindenhofstrasse), se) ändert sich der Querschnitt: Trottoirs und baumbestan- the cross-section changes: pavements and tree-lined green dene Grünstreifen sind nach wie vor vorhanden, jedoch ver- strips still exist, but in the south, between the pavement and Plan sectoriel vélo 2035 de la Ville de Bienne läuft im Süden, zwischen Trottoir und Grünstreifen, parallel the green strip, a neighbourhood street runs parallel to Or- zur Orpundstrasse eine Quartierstrasse mit zahlreichen öf- pundstrasse with numerous public parking spaces. It pro- fentlichen Parkplätzen. Sie erschliesst die Siedlungen auf vides access to the neighbourhoods on the southern side Réseau cyclable de la Ville de Bienne der südlichen Seite der Orpundstrasse, führt aber zu einer of Orpundstrasse but leads to a further visual widening of weiteren, optischen Verbreiterung des Strassenraumes. Die the street space. The carriageway of Orpundstrasse is divid- Fahrbahn der Orpundstrasse teilt sich in beidseitige Rad- ed into bike lanes on both sides, which includes one lane in streifen, einer Fahrbahn in jede Richtung sowie teilweise each direction and some bonnet-to-kerb parking spaces at Längsparkplätzen am südlichen Strassenrand. the southern edge of the road.

Die Quartierstrassen im Wettbewerbsperimeter sollen zukünf- In the future, all the streets in the competition area are to tig allesamt Teil einer Tempo-30-Zone werden. Sie weisen be- become part of a 30 km/h speed limit zone. They already reits heute nur schwache Verkehrsbelastungen auf und dienen have a low traffic load and are mainly used for access to the im Wesentlichen der Zufahrt zu den Gebäuden im Perimeter. buildings within the project area. The implementation of Mittels Massnahmen auf dem Löhreweg soll zudem der heu- measures on Lohrenweg will also prevent the through traf- te noch auftretende Durchgangsverkehr zwischen Orpund- fic that still occurs today between Orpundstrasse and Gey- strasse und Geyisriedweg unterbunden werden. Ein heute isriedweg. Public parking is currently a strong element of die Quartierstrassen stark prägendes Element ist die öffentli- the neighbourhood streets. Virtually all the district streets che Parkierung. Praktisch alle Quartierstrassen sind mit Längs- are occupied by bonnet-to-kerb parking spaces, which lim- parkplätzen belegt, was ihre Attraktivität für den Rad- und Fuss- its their attractiveness for cyclists and pedestrians and the verkehr und den Spielraum für ihre Gestaltung einschränkt. scope for their design.

Radverkehr Bicycle traffic

Vom Geyisriedquartier sind die Bieler Innenstadt und der Bahn- From the Geyisried neighbourhood to Biel›s city centre and hof in weniger als vier Kilometern erreichbar, das gleich gilt für railway station it is less than four kilometres, as is the Bozin- das Industriegebiet Bözingenfeld. Dies und die relativ flache genfeld industrial estate. This and the relatively flat topog- Topografie bieten beste Voraussetzungen für den Radverkehr. raphy offer ideal conditions for cycling.

Légende

Schnellrouten RFastés routeseau cyclable direct Komfortrouten RComfortésea routesu cyclable de confort Schnell- und Komfortrouten RFastés andea comfortu cy crouteslable direct et de confort Standseilbahn FCableuni crailwayulaire Echelle : LNebenrouteniaisons cyclables de maillage Auxiliary routes ANetzlückeucune infrastructure (lacune) Network gaps

Auszug aus dem Velonetzplan der Stadt Biel, Sachplan Velo (Stand öffentliche Mitwirkung, September 2020) Excerpt from the cycling routes network of the City of Biel, Sectoral Plan Velo (State for public participation, September 2020)

32

Légende Réseau cyclable direct Réseau cyclable de confort Réseau cyclable direct et de confort Funiculaire Echelle : Liaisons cyclables de maillage Aucune infrastructure (lacune) Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Das Radverkehrsnetz der Stadt Biel ist unterteilt in verschie- The cycling network of the City of Biel/Bienne is divided dene Kategorien von Radrouten. Schnellrouten, welche in- into different categories of cycle routes. Fast routes, which tuitive, eindeutige, schnelle und sichere Verbindungen are intended to ensure intuitive, clear, fast and safe connec- zwischen den städtischen Zentren sicherstellen sollen, na- tions between the urban centres, on the main axes of the mentlich auf Hauptachsen des Strassennetzes sollen das road network, are intended to be the basic network, espe- Grundnetz vor allem für geübte und sichere Radfahrer, bei- cially for experienced and safe cyclists, such as commuters. spielsweise Pendler sein. Komfortrouten, welche landschaft- Comfort routes, which are more scenically interesting and lich interessanter sind und auf eigener Streckenführung are guided along their own route or on low-traffic roads, oder auf verkehrsarmen Strassen geführt werden, sollen should also provide a safe and attractive network of routes auch für weniger geübte und Freizeitvelofahrer ein siche- for less experienced and leisure cyclists. res und attraktives Wegnetz bieten. Orpundstrasse is the main fast route in the Geyisried neigh- Die Orpundstrasse bildet im Geyisriedquartier die haupt- bourhood, linking it to the centre of Mett and the city cen- sächliche Schnellroute, welche es an das Zentrum von tre. The Sudstrasse-Battenbergweg-Lohreweg link is a con- Mett sowie die Innenstadt anbindet. Die Verbindung Süd- venient route – mostly on less busy residential streets – and strasse-Battenbergweg-Löhreweg stellt als Komfortroute – provides a north-south connection and links to the Langholz grösstenteils auf wenig befahrenen Quartierstrassen – die Forest and Buttenberg local recreation areas. A little further Nord-Süd-Verbindung sowie die Anbindung an die Naher- west, Heidensteinweg and Beaulieuweg – also a low-traffic holungsgebiete Längholzwald und Büttenberg sicher. Etwas neighbourhood street – serve as a secondary route and pro- weiter westlich dienen der Heidensteinweg und Beaulieu- vide local quieter connections in the neighbourhood and weg – ebenfalls wenig befahrene Quartierstrasse – als Ne- another north-south link. benroute und lokale Feinerschliessung des Quartiers eine weitere Nord-Süd-Verbindung.

Fussverkehr Pedestrian traffic

Das Fussverkehrsnetz basiert im Geyisriedquartier heute The pedestrian traffic network in the Geyisried neighbour- einerseits auf der Hauptverkehrsachse Orpundstrasse, an- hood is currently focused on the main vehicle traffic axis (Or- dererseits auf die Quartierstrassen, das soll langfristig auch pundstrasse) on the one hand, and on the residential streets so bleiben. on the other and it should remain the case in the longer term.

Auf der Orpundstrasse, aufgrund der hohen Verkehrsbe- On Orpundstrasse, due to the high traffic load and bus traf- lastung und dem Busbetrieb, soll die Fussgängerführung fic, the guiding of pedestrian movement will continue to be auch in Zukunft auf beidseitigen Trottoirs sichergestellt wer- ensured in the future with pavements on both sides, with den, die Sicherheit der Fussgänger steht im Zentrum. Fuss- the safety of pedestrians being the main focus. Pedestri- gängerübergänge werden mittels Fussgängerstreifen mar- an crossings will be marked and secured by means of pe- kiert und gesichert. destrian lanes. Die Quartierstrassen hingegen begünstigen aufgrund Due to their low traffic loads, the roads in the neighbour- ihrer schwachen Verkehrsbelastung eine gemischte Füh- hood, on the other hand, have a mixed use of pedestrians, rung von Fussgängern, Velos und motorisiertem Verkehr, bicycles and motorised traffic, i.e. both with pavements and d.h. entweder ganz ohne Trottoirs oder mit Trottoirs, wel- without pavements that are only slightly offset in level. As che nur einen leichten Höhenversatz aufweisen. Die Que- a rule, pedestrians should be able to cross the roads over rung der Strassen durch Fussgänger soll in der Regel flächig, a large area, i.e. without defined, marked pedestrian lanes. d.h. ohne punktuelle, markierte Fussgängerstreifen erfolgen Accordingly, as mentioned above, the creation of a 30 km/h können. Entsprechend ist wie erwähnt die Schaffung einer zone in the Geyisried neighbourhood is planned. Tempo-30-Zone im Geyisriedquartier vorgesehen. Particular mention should also be made of Sudstrasse, Besonders zu erwähnen ist zudem die Südstrasse, welche als which, as a continuation of adjacent pavements and foot- Weiterführung von angrenzenden Wander- und Fusswegen vor paths, is particularly important for the network of leisure pe- allem für das Freizeitnetz des Fussverkehrs von Bedeutung ist. destrian traffic.

33 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Gemischte Zone für Fussgänger / öffentlciher Verkehr Mixed pedestrian zone / PT Hochwertige Gestaltung des öffentlichen Raums, die die Bewegung und den Aufenthalt von Fussgängern im öffentlichen Raum begünstigt High-quality public space planning to promote pedestrian movement and stay in public space Verkehrsberuhigende Anordnung zur Begünstigung der gemischten Nutzung Planning and speed regime favoring a mix of uses Aufgewerteter Fussgängerweg an einer wichtigen städtischen Achse mit starker öffentlicher Nutzung Pedestrian path valued on a structuring urban axis with important public uses Fussgängerweg an einer Straße mit mittlerem bis starkem Verkehr oder öffentlichen Verkehrsmitteln Pedestrian path on a road with medium to heavy traffic or with PT traffic Fussgängerroute in einer städtischen Umgebung (mit oder ohne Fahrräder) Pedestrian route on a specific site in an urban environment (with or without bicycles) Fussgänger- und Promenadenroute Hiking or walking route Empfohlene weiterführende Route auf Wohnstrassen Recommended route continuity on residential street Konzept Fussverkehrsnetz langfristig (Auszug, Gesamtmobilitätsstrategie Stadt Biel, 2018) Concept of pedestrian network, long-term (excerpt, Overall Mobility Strategy City of Biel, 2018)

Parkierung Parking

Die Parkplätze sind vor allem in den Quartierstrassen, den Vor- The parking spaces are mainly located on the neighbour- gärten und Erschliessungswegen angeordnet und beeinträch- hood streets, the front gardens and access roads, and they tigen die Aufenthaltsqualität der Aussenräume erheblich. In- considerably impair the quality of the outdoor spaces. With- nerhalb des Perimeters befinden sich rund 460 Parkplätze auf in the neighbourhood area there are around 460 parking der Oberfläche. Davon sind 200 öffentliche Parkplätze im Stras- spaces on street level. Of these, 200 are public parking spac- senraum («blaue Zone »), die restlichen 260 befinden sich auf es in the street space (“blue zone”), the remaining 260 are privaten Grundstücken. In den Einststellhallen südlich der Or- on private land. There are a further 140 parking spaces in pundstrasse hat es weitere 140 Parkplätze, die in der weiteren the parking garages south of Orpundstrasse, which are not Bearbeitung nicht zu berücksichtigen sind. to be considered in the further calculations.

Ressourcen Resources

Die Stadt Biel ist zertifizierte Energiestadt. Sie hat das Ziel The City of Biel is a certified Energy City. It has the goal to das Pariser Abkommen bis 2050 CO2 neutral zu sein einzu- be CO2 neutral by 2050 according to the Paris Agreement. halten. Auf der Ebene der Stadtplanung kann dieses Ziel At the level of urban planning, this goal can be achieved phasengerecht unterstützt werden. Der schonende Umgang in phases. The careful use of land as a resource, compact mit der Ressource Land, kompakte Volumetrien und kurze volumes and short distances are prerequisites for achieving Wege sind Voraussetzungen für das Erreichen der Ziele. the goals.

4 Zielsetzung 4 Goal projection

Die Stadt Biel hat das ehrgeizige Ziel in Zusammenarbeit mit The City of Biel/Bienne has set itself the ambitious goal, in den Wohnbaugenossenschaften, bis 2035 den Anteil gemein- cooperation with the housing cooperatives, of increasing nütziger Wohnungen am Gesamtwohnungsbestand auf 20% the proportion of cooperative housing to 20% of the total zu steigern. Dafür sind nicht nur neue Genossenschaftssiedlun- housing quantity by 2035. This requires not only new co- gen notwendig, sondern auch eine Verdichtung im Bestand. operative housing estates, but also a densification of the existing ones. Die Stadt strebt an, dass die Qualität der bestehenden Ge- nossenschaftssiedlungen erhalten und weiter verbessert The city aims to maintain and further improve the quality wird und die Siedlungen erneuert werden können. Die ge- of the existing cooperative neighbourhoods and to renew nossenschaftlichen Siedlungen, die stark zur Identität der them. The cooperative neighbourhoods, which contribute Stadt und der Quartiere beitragen, sollen dies auch in Zu- strongly to the identity of the city and the neighbourhoods, kunft tun. Ferner sollen die Genossenschaften mit einem zu- should continue to do so in the future. The cooperatives kunftsorientierten Wohnungsangebot, vielfältig nutzbaren should also contribute to neighbourhood development with

34 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Aussenräumen sowie guten Mobilitätslösungen einen Bei- a future-oriented housing opportunity, versatile outdoor trag zur Quartierentwicklung leisten. spaces and good mobility solutions.

Die Mehrheit der acht verschiedenen Wohnbaugenossen- The majority of the eight different housing cooperatives schaften, die das Geyisriedquartier im Wettbewerbsperime- that are located in Geyisried neighbourhood in the compe- ter besiedeln, nutzen das Terrain im Baurecht mit der Stadt tition area use the land in a building lease with the City of Biel aus Grundeigentümerin und Baurechtsgeberin. Die Biel as landowner and building rights provider. Most of the meisten Baurechtsverträge laufen in den 2040er Jahren aus building lease contracts expire in the 2040s and must be re- und müssen erneuert werden. Die Wohnbaugenossenschaf- newed. The housing cooperatives have a great interest in ten haben grosses Interesse, die Attraktivität des Quartiers in maintaining and further increasing the attractiveness of the Zukunft zu erhalten und weiter zu steigern und sind hiermit in- neighbourhood in the future and are therefore interested teressiert an innovativen Ideen, wie das Quartier und die ver- in innovative ideas on how the neighbourhood and the var- schiedenen Bauten in die Zukunft überführt werden können. ious buildings can be translated into the future.

Vision der Wohnbaugenossenschaften und der Stadt Biel Vision of the housing cooperatives and the City of Biel for für das Geyisriedquartier 2050’ the Geyisried neighbourhood 2050

— Atmosphäre und Identität des Geyisriedquartiers: Geyis- — Atmosphere and identity of the Geyisried neighbour- ried 2050 ist ein lebendiges, attraktives Quartier, in dem hood: Geyisried 2050 is a lively, attractive neighbour- die Leute gerne leben. Menschen, die im Quartier auf- hood where people like to live. People who grew up in wuchsen und aufgrund der Ausbildung oder anderen the neighbourhood and move away for educational or Gründen mal wegziehen, kommen gerne zu einem spä- other reasons like to come back to live in the neighbour- teren Zeitpunkt zum Wohnen wieder ins Quartier zurück. hood at a later date.

— Wohnungsmix / Alt- und Neubauten: Aufgrund dem gu- — Housing mix / old and new buildings: Due to the good tem Wohnungsmix im Quartier findet eine Vielfalt an housing mix in the neighbourhood, a variety of people Leuten in unterschiedlichen Lebensphasen im Quartier at different stages of life find a place to call home in the ein Zuhause. Es gibt Wohnungen für Studenten, Wohn- neighbourhood. There are flats for students, flat-shar- gemeinschaften, Senioren-WGs, Familien und auch Pfle- ing communities, senior citizens' flats, families and med- ge- und Alterswohnungen, sowie Wohnraum für neue ically assisted and aged care homes, as well as housing Lebensformen. Wo es Sinn machte, wurden ältere Wohn- for new forms of living. Where it provides enhancement, blöcke erweitert oder aufgestockt. Durch zusätzliche older blocks of flats are extended or built upwards. The Neubauten wurde das Quartier verdichtet. neighbourhood is densified by additional buildings.

— Soziales: im Geyisriedquartier lebt eine Vielfalt von Men- — Social affairs: in the Geyisried neighbourhood, a diversity schen mit unterschiedlicher Herkunft generationen- of people with different backgrounds live together with durchmischt: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige those of other generations: children, young people, fam- ohne Kinder, Senior-Innen und andere Junggebliebene. ilies, people in employment without children, senior’ cit- Nachbarschaft, Hilfe zur Selbsthilfe, Selbstverantwortung izens and other young at heart. The community spirit as- prägen das Zusammenleben. sisted self-help and individual responsibility characterise this functional community. — Nutzungen / öffentliche Infrastruktur / gemeinschaftliche Anlagen: im Quartier mit Primärnutzung Wohnen hat sich — Uses / public infrastructure / community facilities: in this an geeigneten Lagen Platz Gewerbe (Quartierladen, Co- neighbourhood with primarily residential function, commer- Working Space, Atelier, Café, Yogastudio o.ä.) angesiedelt cial spaces (neighbourhood shops, co-working spaces, stu- und gemeinschaftliche Anlagen (Gemeinschaftsraum, Näh- dios, cafés, yoga studio, etc.) has been established in suit- atelier, Quartierwerkstatt, o.ä.) wurden angelegt. Kinderta- able locations and community facilities (community room, gesstätte, Kindergarten und Schule sind gut erreichbar. sewing studio, neighbourhood workshop, etc.) are created. Day care, kindergartens and schools are easily accessible. — Frei- und Aussenräume: Das Quartier ist geprägt von Grünflächen mit Begegnungsorten, wo sich die Bewoh- — Open and outdoor spaces: The neighbourhood is char- ner-innen spontan treffen, verweilen, Sport treiben und acterised by green spaces with meeting places where sich erholen können. residents can spontaneously meet, interact, do sports and relax. — Erschliessung: Das Quartier ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Für die Orpund-Strasse, die das — Access: The neighbourhood is well served by public Quartier noch vor 30 Jahren in zwei Teile teilte, wurde transport. A good solution is found for Orpundstrasse, eine gute Lösung gefunden. Das Quartier ist vereint und which divided the neighbourhood into two parts 30 bietet eine hohe Lebensqualität. years ago. The neighbourhood is united and offers a high quality of life. — Mobilität: Viele Bewohner-innen bewegen sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Velos. Für die Par- — Mobility: Many residents use public transport and bicy- kierung der Autos wurde eine bessere Lösung gefun- cles. A better solution is found for parking cars. Carshare den. Share-Konzepte werden genutzt und gelebt. concepts are offered and used by residents.

35 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Ziele für die Weiterentwicklung des Geyisriedquartiers auf Goals for ongoing development of the Geyisried neigh- Basis der vorangehenden Punkte bourhood based on the previous points

Im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Geyisriedquar- With a view to ongoing development of the Geyisried neig- tiers wollen die Stadt und die acht betroffenen Wohnbau- hbourhood, the city and the eight housing cooperatives genossenschaften gemeinsam im Rahmen des Europan- concerned intend to jointly develop a far-sighted, future-ori- Wettbewerbs eine weitsichtige, zukunftsorientierte Entwick- ented development strategy for the competition area as part lungsstrategie für den Wettbewerbsperimeter entwickeln. of the Europan competition. The competition is intended to Der Wettbewerb soll namentlich aufzeigen, highlight in particular — wie das Verdichtungs- und Erneuerungspotenzial des Ge- — how densification and renewal potential of the Geyis- yisriedquartiers genutzt und gleichzeitig die eigene Iden- ried neighbourhood can best be exploited while at the tität des Quartiers gewahrt und gefördert werden kann; same time preserving and promoting the neighbour- — wie das heute eher einseitige Wohnungsangebot erneu- hood's own identity. ert und ergänzt werden kann, sodass ein zukunftsorien- — how the current rather one-sided housing supply can tierter und vielfältiger Wohnungsmix entsteht; be renewed and supplemented so that a future-orien- — wie auf die starke Zweiteilung des Geyisriedquartiers ted and diverse housing mix is created. und Lärmbelastung durch den Autobahnzubringer «Or- — how to respond to the strong division of the Geyisried pundstrasse» reagiert werden kann und der Nord- und neighbourhood and noise pollution from the Orpund- Südteil des Quartiers besser verbunden werden; strasse motorway feeder road, and how to better connect — wie die starke Durchgrünung des Quartiers trotz Ver- the northern and southern parts of the neighbourhood. dichtung erhalten und die Qualität der Aussenräume — how to maintain the dense greenery in the neighbour- als vielfältig nutzbare Begegnungsorte gestärkt wer- hood within the context of built form densification and den kann; how to strengthen the quality of the outdoor spaces as — wie trotz Verdichtung mit geschickten Konzepten in Sa- meeting places for a variety of uses. chen Mobilität und Parkierung das Verkehrsaufkommen — how, despite densification, the volume of traffic on the auf den Quartierstrassen und der Raumbedarf für die neighbourhood streets and the space required for park- Parkierung limitiert werden können und das Siedlungs- ing can be limited with clever concepts for mobility and innere weitgehend vom motorisierten Verkehr freige- parking, and the interior of the neighbourhood can be halten werden kann. kept largely free of motorised traffic.

5 Aufgabenstellung 5 Terms of reference

— Verdichtung: Das Quartier weist aktuell eine geringe Bebau- — Densification: The neighbourhood currently has a low ungsdichte (Geschossflächenziffer) von 0.2 – 1.2 auf. Die Teil- building density (number of storeys) of 0.2 – 1.2. The par- nehmer-innen loten aus, wie das Quartier angemessen ver- ticipants are to explore how the neighbourhood can be dichtet werden kann. Angestrebt wird nicht nur eine höhere appropriately densified. The aim is not only to achieve Gebäude-, sondern auch Bewohnerdichte. Mit der Verdich- a higher building density, but also to increase the num- tung ist der Tatsache Rechnung zu tragen, dass qualitätsvolle ber of residents. The densification should consider the Aussen- und Gemeinschaftsräume von entscheidender Be- fact that high-quality outdoor and communal spaces are deutung sind (siehe auch Punkt Aussenräume). also of crucial importance (see Outdoor spaces).

Ò Ein städtebaulicher Lösungsansatz ist aufzuzeigen. Ò An urban development approach to the solution must be demonstrated. — Diversität: Das Wohnen bleibt auch weiterhin die Haupt- nutzung im Quartier. Das Angebot besteht heute vor- — Diversity: Housing remains the main land use in the wiegend aus 3 Zimmerwohnungen. Unterschiedliche neighbourhood. The housing type today consists main- Wohnungen ermöglichen eine grössere Diversität der Be- ly of 3 room flats. A diversity of flats allows for a greater wohner-innen und werden unterschiedlichen Lebensent- diversity of residents that are better suited to different würfen besser gerecht. Einzelne Personen, Familien, Wohn- lifestyles. Individuals, families and flat-sharing communi- gemeinschaften sollen im Geyisriedquartier ein passendes ties should each find a suitable place on offer in the Gey- Angebot finden. Eine Vielfalt an Menschen soll zur Bele- isried neighbourhood. A diversity of people should con- bung des Quartiers beitragen. Das Wohnungsangebot tribute to the revitalisation of the neighbourhood. The muss neuen, aber auch langjährigen Bewohner-innen ge- housing on offer must be suitable for new residents and recht werden. Für die Wohnbaugenossenschaften ist es those who have lived there for many years. For the hous- zentral, dass die Wohnungen zu erschwinglichen Mietprei- ing cooperatives, it is crucial that the flats can be offered sen angeboten werden können. Die Ausstrahlung eines zu- at affordable rental prices. They must endeavour to ex- kunftsorientierten Zeitgeistes ist anzustreben. press a forward-looking zeitgeist.

Ò An drei Standorten sollen schematische Typologien Ò At three different locations schematic typologies of unterschiedlicher Strukturen aufgezeigt werden. Beson- different structures are to be shown. Special attention is ders zu beachten ist die Nutzung der Erdgeschosse und to be paid to the use of the ground floors and their flex- deren Nutzungsflexibilität (Geschosshöhe 4 m) ibility of use (floor-to-floor height 4 m)

36 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

— Zusätzlich gefordert werden Räume, die gemeinsame — In addition, there is a demand for spaces that promote Aktivitäten fördern und sich als Treffpunkte eignen. Fer- joint activities and are suitable as meeting places. Fur- ner soll aufgezeigt werden, wo punktuell Angebote für thermore, it should be shown where offers for smaller kleineres Gewerbe, Coworking und Ateliers eingeplant businesses, coworking and studios can be planned. The werden können. Der Bedarf an solchen Strukturen ist demand for such spaces is rather small and should only eher klein und sollte nur punktuell eingeplant werden. be planned for on a selective basis.

Ò Die Möglichkeit, solche zu realisieren, sollte erkenn- Ò The means of realising them should be clearly shown. bar dargestellt werden. — Outdoor spaces: Today, the outdoor and green spac- — Aussenräume: Heute werden die Aussenräume und es are hardly used by the neighbourhood population. Grünflächen von der Quartierbevölkerung kaum ge- The generous green spaces need to be upgraded and nutzt. Die grosszügigen Grünflächen brauchen eine Auf- must meet various needs. There is a need for facilities wertung und müssen unterschiedlichen Bedürfnissen for different age groups, places to meet and play, but gerecht werden. Es braucht Angebote für unterschiedli- also quiet zones to sit. Gardens for planting are also to che Altersgruppen, Orte der Begegnung und des Spiels be planned. aber auch ruhige Zonen zum Verweilen. Auch Gärten zum Bepflanzen werden gewünscht. Ò A harmonious outdoor space concept should cov- er these needs. Ò Ein stimmiges Aussenraumkonzept soll diese Bedürf- nisse abdecken. — Separation effect and noise protection Orpundstrasse: Orpundstrasse currently divides the neighbourhood — Trennwirkung und Lärmschutz Orpundstrasse: Die Or- into a northern and southern section. Solutions are to pundstrasse trennt das Quartier aktuell in einen nördli- be sought to better connect the two parts of the neigh- chen und südlichen Teil. Lösungsansätze sollen gesucht bourhood and to reduce the separation effect. In addi- werden, um die beiden Quartierteile besser zu verbin- tion, protection against the noise from Orpundstrasse den und die Trennwirkung zu entschärfen. Ferner soll is to be considered and optimised in the urban design der Schutz vor dem Lärm der Orpundstrasse im städte- and the usage arrangement. The inhabited areas ori- baulichen Entwurf und der Nutzungsanordnung berück- ented around Orpundstrasse are to be protected from sichtigt und optimiert werden. Mittels geeigneter Mass- street noise by means of suitable measures. nahmen sind die auf die Orpundstrasse orientierten, bewohnten Räume vor dem Strassenlärm zu schützen. Ò Approaches to dealing with noise emissions must be demonstrated. At the same time, possible measures Ò Ansätze zum Umgang mit den Lärmimmissionen sind should not create a barrier to a better connecting the two aufzuzeigen. Gleichzeitig sollen mögliche Vorkehrungen parts of the neighbourhood. The two parts of the neigh- kein Hindernis für eine bessere Verbindung zwischen den bourhood must be clearly identifiable as a single unit. beiden Quartierteilen darstellen. Die beiden Quartierteile müssen deutlich als Einheit erkennbar werden. — Mobility: Outside the main axis of Orpundstrasse, the aim is to reduce motorised traffic to a minimum. A de- — Mobilität: Ausserhalb der Hauptachse der Orpundstrasse velopment concept focusing on pedestrian and bicy- wird angestrebt, den motorisierten Verkehr auf ein Mini- cle traffic is to be presented. The important connec- mum zu reduzieren. Ein Erschliessungskonzept mit Fo- tions for pedestrians, cyclists and motorised traffic in kus auf den Fussgänger- und Veloverkehr ist aufzuzei- accordance with the chapter ‘Mobility and access’ must gen. Die wichtigen Verbindungen für Fuss-, Velo- und be considered. den motorisierten Verkehr gem. Kapitel «Mobilität und Erschliessung» müssen berücksichtigt werden. Orpundstrasse will remain a motorway feeder road in future. The potential for upgrading lies in the generous, Die Orpundstrasse wird zukünftig ein Autobahnzubrin- underdeveloped peripheral areas. The connections be- ger bleiben. Das Potential für die Aufwertung liegt in den tween north and south are strengthened with appropri- grosszügigen, unbebauten Randbereichen. Die Verbin- ate measures and at the same time safety for the resi- dungen zwischen Nord und Süd können mit geeigne- dents is increased. ten Massnahmen gestärkt und die Sicherheit für die Be- wohner gleichzeitig erhöht werden. There are currently 460 parking spaces (PP) distributed in the neighbourhood. Planning includes reducing this Aktuell sind im Quartier 460 Parkplätze (PP) verteilt. Es to a maximum of 1 PP per 200m2 of living space in the wird festgelegt, diese langfristig auf maximal 1 PP pro long term. This reduction should make it possible to re- 200 m2 Wohnfläche zu reduzieren. Mit dieser Reduktion move parking spaces from the outer areas of the neigh- sollen die Aussenräume der Siedlungen sowie die öffent- bourhoods and from public streets in favour of a bet- lichen Strassenräume zu Gunsten einer qualitätsvolleren ter-quality design and better usability. As far as possible Gestaltung und besseren Nutzbarkeit von der Parkierung and compatible with capacity to develop in stages, den- befreit werden können. Es werden soweit möglich und sified parking facilities are sought. mit der Etappierbarkeit vereinbar (vgl. nächster Punkt) konzentrierte Parkierungsanlagen angestrebt.

37 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Für die Velos ist 1 Abstellplatz pro Zimmer im vorzusehen. One parking space per room is to be provided for bi- Sie sind von den Hauseingängen schnell und sicher er- cycles. They can be reached quickly and safely from the reichbar. Die Abstellplätze sind womöglich gedeckt, die building entrances. The parking spaces may be covered, zusätzlichen Kurzzeitparkplätze können im Freien sein. the additional short-term parking spaces may be outside.

Für Kinderwagen, Veloanhänger und Lastenvelos ist For prams, bicycle trailers and bicycles, one addition- pro Wohnung ein zusätzlicher Abstellplatz im Haus ein- al parking space per flat must be planned in the house. zuplanen. Ò A sensible development concept and parking strate- Ò Ein sinnvolles Erschliessungskonzept sowie eine Par- gy for individual traffic (motor vehicles and bicycles) must kierungsstrategie für den Individualverkehr (Motorfahr- be developed. Topics such as car sharing should be pro- zeuge und Velos) muss entwickelt werden. Themen wie posed in the concept. Carsharing sollen im Konzept vorgeschlagen werden. — Capacity to build in stages: There must be provision — Etappierbarkeit: Die Quartiererneuerung muss zwingend made to implement the renewal of the neighbourhood in Etappen umgesetzt werden können. Die Qualität der ein- in stages. The quality of each individual stage is to be zelnen Etappen ist der des Endzustandes gleich zu setzen. equivalent with that of the final form of the whole project.

Eine zeitliche Etappierung der baulichen Interventionen er- Building in stages over time allows the neighbourhood möglicht eine schrittweise Weiterentwicklung des Quartiers, to develop step by step, creates identity and is more ac- ist identitätsstiftend und sozial verträglicher. Die Etappierung cepted by the community. The planning stages may be darf genosssenschaftsübergreifend geplant werden. on an intergenerational basis.

Ò Die Etappierung ist schematisch darzustellen. Ò The development stages are to be clearly defined.

Wir setzen voraus, dass die Teilnehmenden die Berücksich- We assume that the participants include in their con- tigung der 3 Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Wirt- siderations the three pillars of sustainability (ecology, schaft, Soziales) ebenso wie die Hindernisfreiheit in ihre economy, social) and at the same time demonstrate a Überlegungen einbeziehen. Das aktuell gültige Baureg- freedom from constraints. The current valid building reg- lement, die Alignementspläne und der Zonenplan müs- ulations, the alignment plans and the zoning plans do sen für diesen Wettbewerb nicht berücksichtigt werden. not have to be considered for this competition.

6 Abgabe 6 Submission

Der Fokus der Abgabe ist bewusst so gewählt, dass die zu The focus of the submission is consciously defined to best erwartenden Resultate für die Wohnbaugenossenschaften fulfil expectations of helping the housing cooperatives as als Bauherren und die Stadt Biel als Grundeigentümerin und developers and the City of Biel as landowner and provider Baurechtsgeberin hilfreich sind in Bezug auf die Weiterent- of building rights with regard to the further development wicklung des Quartiers Geyisried. of the Geyisried neighbourhood.

Von den Teilnehmer-innen wird für den Projektperimeter The participants are expected to submit an urban planning eine städtebauliche Idee im Massstab 1/1000 (zu prüfen) er- concept on a scale of 1:1000 for the project area and three wartet und drei Ausschnitte im Massstab 1/500 oder 1/200 details on a scale of 1:500 or 1:200 with typological evidence mit typologischem Nachweis der Nutzbarkeit der vorge- of the usability of the proposed buildings. schlagenen Bebauungen. The submitted plans are to be in A1 vertical format. This must Das Format der Abgabepläne ist A1 vertikal und muss zwin- be strictly adhered to. Three A1 vertical submission plans can gend eingehalten werden. Es können 3 Pläne A1 vertikal be entered, which contain all graphic and textual informa- eingegeben werden, die alle grafischen und sprachlichen tion about the project. The text is also to be submitted on a Informationen zum Projekt enthalten. Der Text wird zusätz- maximum of four A4 pages. The location “Biel/Bienne” must lich auf maximal 4 Seiten A4 abgegeben. Oben links ist der be noted in the top left corner and space for the automati- Standort «Biel/Bienne» zu vermerken und der Platz für die cally assigned number must be kept free. automatisch generierte Nummer frei zu lassen. The submission must be made anonymously. Any references Die Abgabe muss anonym erfolgen. Jegliche Hinweise die that allow conclusions to be drawn about the creators will Rückschlüsse auf die Verfasser zulassen führen zum Ausschluss. lead to exclusion. The form, the deadlines and the other Die Form, die Termine und die weiteren Bestimmungen zur rules for submission are explained in the “Rules of the E16 Abgabe sind im «Reglement des Wettbewerbs E16» erläutert. competition”.

Betrachtungsperimeter (gelb): Study area (yellow): Darstellungen zum Verständnis des Ortes, seiner Lage und Plans and graphics for understanding the place, its location Funktion in der Stadt: and function within the city:

38 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

— Übergeordnete Einbindung in das städtische, topogra- — Superordinate integration into the urban, topographical fische Gefüge (Bezug zum Zentrum, zu den Wohnquar- structure (relation to the centre, other residential neigh- tieren, der Industrie und der Agglomeration) bourhoods, industry and agglomeration) — Einbindung in den näheren Kontext des Stadtteil Mett, — Integration within the local context of the Mett district, Bezug zu den Orten mit Zentrumscharakter des Stadt- relation to the places with central character of the dis- teils und den wichtigen öffentlichen Einrichtungen und trict and the important public facilities and public-re- öffentlichkeitsbezogenen Nutzungen lated uses — Mobilitäts-, Erschliessungs- und Parkierungskonzept mit — Mobility, access and parking concept showing integra- Einbindung in das bestehende Verkehrsnetz tion into the existing transport network — Räumliche Einbindung der städtebaulichen Idee des — Spatial integration of the urban development concept Projektperimeters, insbesondere die Anbindung an den within the project area, especially the connection to Orpundplatz Orpundplatz — Alles in Form von Schemen und mit kurzem Text zur — All in the form of graphic diagrams and with brief text Erläuterung providing explanations

Projektperimeter (rot): Städtebauliche Idee 1/1000 Project area (red): City planning idea 1:1000 Gesucht werden Lösungsansätze zur Entwicklung des Geyis- We are looking for solutions for the development of the riedquartiers mit Fokus auf die genossenschaftlichen Bau- Geyisried neighbourhood with a focus on the housing co- ten (blau): operative buildings (blue):

— Etappierbares, identiätsstiftendes städtebauliches Kon- — To be built in stages and identity-creating, the urban de- zept zur Verdichtung des Quartiers, unter Berücksichti- velopment concept for the densification of the neigh- gung der bestehenden räumlichen und städtebaulichen bourhood, must consider the existing spatial and urban Qualität der genossenschaftlichen Siedlungen im Mass- quality of the housing cooperative neighbourhoods on stab 1/1000 in Form einer Isometrie a scale of 1:1000 and in isometric form — Darstellung der Lage der Hauseingänge, der schemati- — Representation of the position of the house entrances, schen Positionierung der vertikalen the proposed positioning of the vertical connections Erschliessungen Representations of the building heights in relation to in- Darstellung der Gebäudehöhe im Bezug zum gewach- creases in terrain senen Terrain Representations of floors and their uses via sections: Darstellung der Geschosse und deren Nutzung in den Floor-to-floor height min. 2.8 m Schnitten: Geschosssprung min. 2.8 m — Identity-creating open space concept for public, semi-pri- — Identitätsstiftendes Freiraumkonzept für die öffentli- vate and private areas on a scale of 1:1000, with details chen, halbprivaten und privaten Bereichen im Massstab of the proposed vegetation 1/1000, mit Angabe zur vorgeschlagenen Vegetation — Concept for the spatial connection and crossing of the — Konzept für die räumliche Verbindung und Querung der two parts of the neighbourhood north and south of the beiden Quartierteile nördlich und südlich der stark be- busy Orpundstrasse for slower traffic (pedestrians and fahrenen Orpundstrasse für den Langsamverkehr (Fuss- cyclists), including public transport gänger und Velofahrer) unter Einbezug der Erschlies- — Acoustic barrier concept for the noisy residential build- sung mit dem öffentlichen Verkehr ings alongside Orpundstrasse — Lärmschutzkonzept für die lärmbelasteten Wohnbauten — Floor space calculations an der Orpundstrasse — Explanatory text with diagrams — Geschossflächennachweis — Erläuterungstext mit Schemen

Projektperimeter (rot) und genossenschaftliche Bauten (blau): Project area (red) and housing cooperatives (blue): Drei für die Projektidee repräsentativen Standorte nach ei- Three sites of your own choice representative of the project gener Wahl, wovon mindestens zwei die genossenschaftli- concept, of which at least two concern the housing cooper- chen Zeilenbauten aus den 50er Jahren betreffen, davon ei- ative buildings from the 1950s, and of which one shows the ner im Bereich der gemeinschaftlichen genutzten Anlagen communal facilities area and another along Orpundstrasse: und weiterer an der Orpundstrasse: — Section of a representative part of the concept, proof of — Ausschnitt eines repräsentativen Teils der Idee, Nachweis the usability of the proposed volumes in keeping with der Nutzbarkeit der vorgeschlagenen Volumen im Sinne the intentions of awarding authorities via typologies on der Auslober mittels Typologien im Masstab 1/500 oder a scale of 1:500 or 1:200 (e.g. representation of the mix 1/200 (z.B. Darstellung der Nutzungsdurchmischung, der of uses, the target groups addressed, how social con- angesprochenen Zielgruppen, wie soziale Kontakte mög- nections become possible and the relationship of the lich werden und der Bezug der Gebäude und deren Nut- buildings and their uses to the outdoor spaces, in par- zungen zum Aussenraum, insbesondere Darstellung der ticular, representation of the ground floor uses and their EG-Nutzung und deren Bezug zum Aussenraum) relationship to the outdoor spaces) Mit allen Angaben die für das Verständnis des Projek- All information necessary for understanding the project tes notwendig sind wie: Raumgrössen, Nutzung, Möb- such as: room sizes, uses, furnishings, exterior surfaces lierung, Oberflächen im Aussenraum — 3D representations of the buildings' relationships to pri- — 3D Darstellungen des Bezuges der Gebäude zum privaten vate outdoor spaces, the street and the public open spaces,

39 Neues Leben für ein bestehendes Quartier C Wettbewerbsaufgabe / C Competition Tasks

Aussenraum, zur Strasse oder zum öffentlichen Freiraum, with a focus on “living cities” as defined in the central Fokus «lebendige Städte» gemäss Leitthema Europan16 theme of Europan16

Abgegebene Unterlagen: Documents handed in: — DWG der Situation, mit Höhenquoten und Gebäuden — DWG of the situation, with high quotas and buildings — Bilder des Perimeters — Pictures of the perimeter — Grundrisse der bestehenden Gebäude — Ground plans of the existing buildings

40 Neues Leben für ein bestehendes Quartier D Liste der Anhänge / D List of annexes

D Liste der Anhänge

DOKUMENT DOKUMENTNAME

BALLUNGSRAUM // TERRITORIALE EBENE Luftbild der Stadt E16-CH-BIEL/BIENNE-C-AP1.jpg Plan der Stadt E16-CH-BIEL/BIENNE-C-M1.pdf

STRATEGISCHE EBENE // STÄDTISCHEM MASSSTAB Luftbild der Strategischen Ebene E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-AP1.jpg Halbluftbild der Strategischen Ebene E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-AP2.jpg Strassenbild E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P1.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P2.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P3.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P4.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P5.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P6.jpg Plan der Strategischen Ebene E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-M1.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-M1.dxf

PROJEKTSTANDORT // STÄDTEBAULICH-ARCHITEKTONISCHEN MASSSTAB

Halbluftbild der Projektstandort E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-AP1.jpg Strassenbild E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P1.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P2.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P3.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P4.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P5.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P6.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P7.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P8.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P9.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P10.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P11.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P12.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P13.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P14.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P15.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P16.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P17.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P18.jpg Plan der Projektstandort, mit Topographie und 3D Gebäude E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M1.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M1.dxf Plan der Projektstandort, mit Grundstücke E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M2.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M2.dxf

TEXT DOKUMENT Brief E16-CH-BIEL/BIENNE-T-DE/EN.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-T-FR/EN.pdf Geyisried/Fröhlisberg, mit bestehender Gebäude Pläne E16-CH-BIEL/BIENNE-T2.pdf

41 Neues Leben für ein bestehendes Quartier D Liste der Anhänge / D List of annexes

D List of annexes

DOCUMENT DOCUMENT NAME

CONURBATION // TERRITORIALE SCALE Aerial photography of the conurbation E16-CH-BIEL/BIENNE-C-AP1.jpg Map of the conurbation E16-CH-BIEL/BIENNE-C-M1.pdf

STRATEGIC SITE // URBAN SCALE Aerial picture of the strategic site E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-AP1.jpg Semi aerial picture of the strategic site E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-AP2.jpg Ground pictures of the strategic site E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P1.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P2.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P3.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P4.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P5.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-P6.jpg Map of the strategic site E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-M1.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-SS-M1.dxf

PROJECT SITE // URBAN-ARCHITECTURAL SCALE Semi aerial picture of the project site E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-AP1.jpg Ground pictures of the project site E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P1.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P2.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P3.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P4.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P5.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P6.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P7.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P8.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P9.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P10.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P11.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P12.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P13.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P14.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P15.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P16.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P17.jpg E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-P18.jpg Map of the project site, with topography et 3D buildings E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M1.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M1.dxf Map of the project site, with parcelling E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M2.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-PS-M2.dxf

DOCUMENT TEXTE Brief E16-CH-BIEL/BIENNE-T-DE/EN.pdf E16-CH-BIEL/BIENNE-T-FR/EN.pdf Geyisried / Fröhlisberg, with existing buildings plans E16-CH-BIEL/BIENNE-T2.pdf

42