AUSGABE 20 | 14.05.2017

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2016/2017

“Man of the Match”:: Miit seiinem Heber,, dreii Sekunden vor Schlluss,, machte er iin Göppiingen den Siieg kllar:: Miichaell Allllendorf..

Alles geben, damit die Serie hält Allendorf lässt MT in Göppingen jubeln Geerken: Dinge müssen immer gelöst werden A-Jugend nimmt erste Quali-Hürde

Titelfoto: Alibek Käsler www.mt-melsungen.de www.mt-melsungen.de

WILLKOMMEN ZUM BUNDESLIGAMATCH GEGEN DEN HC ERLANGEN

Foto: H. Hartung

Wer sechs Spiele in Folge ungeschla - Inzwischen sind acht Monate vergangen. Was dem heutigen Aufeinandertreffen gen geblieben ist, hat zweifelsfrei Acht Monate, in denen sich herausge - mit Erlangen zusätzliche Würze verleiht, eine kleine Erfolgsserie hingelegt. stellt hat, dass dieses Ergebnis für beide ist die Tatsache, dass MT-Goalgetter Jo - Darüber dürfen sich die MT und ihre keine Eintagsfliege war. Für die einen im hannes Sellin ab der kommenden Saison Fans zu Recht freuen. Schließlich ist guten, für die anderen im weniger guten das HC-Trikot überstreifen wird. Der 26- dieser gute Lauf in der Bundesliga Sinne. Denn während sich der HC als jährige hat bei den Franken einen Zwei - doch auch ein wenig Balsam auf die Aufsteiger eine Position im sicheren Mit - jahresvertrag unterschrieben und löst Seelen aller Beteiligten. Zum einen, telfeld erobert hat, ist die MT trotz hoher dort mit Ole Rahmel den derzeit besten weil mit einem kräftigen Schlussspurt Erwartungen über eben diese Tabellenzo - Schützen ab. Apropos: Im Hinspiel ent - auf der Zielgeraden der Saison der bis ne bislang nicht hinausgekommen. Das schied Rahmel das Positionsduell eindeu - dato holprige Verlauf noch ordentlich könnte sie mit guten Ergebnissen in den tig zu seinen Gunsten: Während er gegen geglättet werden kann, zum ande - verbleibenden fünf Spielen noch etwas die MT gleich 12 mal erfolgreich war, ge - ren, weil dies den Schmerz wegen korrigieren. Der Anfang ist gemacht. Als langen Sellin “nur” sechs Treffer. Den - des verpassten Einzugs ins EHF Cup derzeitiger Achtplatzierter könnten die noch liegt der MT-Rechtsaußen als Dritter Final Four spürbar lindern hilft. So Rotweissen noch ein, zwei Ränge gut ma - der Ligatorschützenliste mit 169 Toren kann das Ziel auch zum heutigen chen. Ein Sieg gegen Erlangen ist dazu klar vor Rahmel (130) – und das bei zwei Spiel gegen den HC Erlangen nur hei - unbedingt notwendig. Spielen weniger. Heute wird Johannes ßen: Alles geben, damit die Serie Sellin jedoch noch nicht allzuviel an sei - hält! Wie gut Erlangen aus der länderspielbe - nen Wechsel nach Erlangen denken. dingten Ligapause herausgekommen ist, Ganz Profi wird er erst noch einmal alles Weiterhin ungeschlagen bleiben, ist also wird sich heute zeigen. Für die Franken ist für die MT geben. Schließlich wäre es für der eine Motivationsfaktor. Der andere das Spiel in Kassel der erste Wettkampf den Flügelflitzer ja auch keine schlechte hat schon länger Bestand, genau genom - nach 14 Tagen. Zuletzt mussten sie vor ei - Referenz, sich als Bundesliga-Torschüt - men seit dem 10. September letzten Jah - genem Publikum eine 26:37-Klatsche ge - zenkönig in Franken vorzustellen. res. Das war der Tag, an dem sich die fa - gen Tabellenführer Rhein-Neckar Löwen vorisierte MT beim Liga-Rückkehrer eine hinnehmen. Noch wichtiger aber als die Leistung eines 25:29-Abfuhr erteilen lassen musste. einzelnen, ist die der Mannschaft. Und da Nachdem man bereits zum Saisonauftakt Die MT hingegen hat bereits am Mitt - war Michael Roth mit seinen Schützlin - völlig überraschend zuhause gegen Auf - woch beim Auswärtsauftritt in Göppin - gen in Göppingen überaus zufrieden, be - steiger Coburg den Kürzeren gezogen gen die Gelegenheit genutzt, ihren guten scheinigte ihnen eine geschlossen Team - hatte, folgte dann am zweiten Spieltag Lauf in der Liga fortzusetzen. De Schwa - leistung. So soll es am besten auch heute gleich die nächste Schmach. ben wurden mit 30:29 zurück gelassen. sein. Also, auf geht’s, Jungs! – B.K.

3 3 Fotos: A. Käsler

Foto: A. Käsler

6 | Du bist MT

AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

Bundesliga-Tabelle vom 11.05.17 … powered by Pl. Mannschaft Spiele + ± - Tore Tor-Diff. Punk 1 Rhein-Neckar Löwen 27 / 34 24 1 2 809 : 670 139 49 : 5 2 SG Flensburg-Handewitt 27 / 34 23 2 2 838 : 656 182 48 : 6 3 THW Kiel 28 / 34 22 1 5 801 : 689 112 45 : 11 4 Füchse Berlin 28 / 34 20 4 4 816 : 723 93 44 : 12 5 SC Magdeburg 28 / 34 19 3 6 798 : 749 49 41 : 15 6 HSG Wetzlar 28 / 34 17 0 11 733 : 713 20 34 : 22 7 SC DHfK Leipzig 28 / 34 14 2 12 723 : 710 13 30 : 26 8 MT Melsungen 29 / 34 14 2 13 797 : 781 16 30 : 28 9 HC Erlangen 28 / 34 13 0 15 739 : 763 -24 26 : 30 10 TSV Hannover-Burgdorf 28 / 34 11 0 17 787 : 792 -5 22 : 34 11 TSV GWD Minden 28 / 34 10 2 16 687 : 771 -84 22 : 34 12 FRISCH AUF! Göppingen 29 / 34 10 1 18 800 : 827 -27 21 : 37 13 VfL Gummersbach 28 / 34 8 1 19 707 : 770 -63 17 : 39 14 Bergischer HC 28 / 34 8 1 19 709 : 791 -82 17 : 39 15 TVB 1898 Stuttgart 26 / 34 8 0 18 662 : 729 -67 16 : 36 16 TBV Lemgo 28 / 34 7 2 19 760 : 822 -62 16 : 40 17 HBW Balingen-Weilstetten 28 / 34 6 3 19 668 : 757 -89 15 : 41 18 HSC 2000 Coburg 28 / 34 4 1 23 700 : 821 -121 9 : 47

Bundesligaspiele vom 14.05. bis 24.05.2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Halle 14.05.2017 15:00 Uhr THW Kiel Füchse Berlin Sparkassen-Arena Kiel 14.05.2017 15:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt TBV Lemgo FLENS-ARENA Flensburg 14.05.2017 17:15 Uhr SC Magdeburg HSC 2000 Coburg GETEC-Arena Magdeburg 14.05.2017 17:15 Uhr MT Melsungen HC Erlangen Rothenbach Halle Kassel 17.05.2017 19:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt TVB 1898 Stuttgart FLENS-ARENA Flensburg 17.05.2017 19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen Bergischer HC SAP ARENA Mannheim 17.05.2017 20:45 Uhr SC DHfK Leipzig THW Kiel Arena Leipzig 19.05.2017 19:45 Uhr TSV GWD Minden TSV Hannover-Burgdorf Kreissporthalle Minden 20.05.2017 19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen HBW Balingen-Weilstetten SAP ARENA Mannheim 20.05.2017 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg VfL Gummersbach HUK-Coburg Arena Coburg 20.05.2017 19:00 Uhr TBV Lemgo TVB 1898 Stuttgart Lipperlandhalle Lemgo 20.05.2017 19:00 Uhr Bergischer HC HSG Wetzlar Uni-Halle Wuppertal 21.05.2017 15:00 Uhr HC Erlangen SG Flensburg-Handewitt Arena Nürnberg 24.05.2017 19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen TVB 1898 Stuttgart SAP ARENA Mannheim 24.05.2017 19:00 Uhr Füchse Berlin SC Magdeburg Max-Schmeling-Halle Berlin 24.05.2017 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf SC DHfK Leipzig Swiss-Life-Hall Hannover 24.05.2017 19:00 Uhr HC Erlangen HBW Balingen-Weilstetten Arena Nürnberg

8 | Du bist MT

MT MELSUNGEN

Michael Roth (55) Trainer Mile Malesevic Co-Trainer Sandor Balogh Teamverantwortlicher Matthias Horn Betreuer Dr. Gerd Rauch, Bernd Sostmann Teamärzte Jennifer Bajerke Physiotherapeutin

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geb.-Dat. Größe Nation LS Tore 1. HZ Tore 2. HZ

1 Johan Sjöstrand TW 26.02.87 195 SWE 96

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO 45

5 Johannes Sellin RA 31.12.90 186 GER 52

8 Johannes Golla KM 05.11.97 195 GER 20 Jun.

9 Patrik Fahlgren RM 27.06.85 188 SWE 53

12 Svetislav Verkic TW 11.06.81 190 SRB 35 Jun.

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

18 Philipp Müller RL 19.09.84 196 GER 2

19 Jeffrey Boomhouwer LA 15.06.88 179 NED 52

20 Momir Rnic RL 01.11.87 197 SRB 92

21 Timm Schneider RM 15.06.88 196 GER 6

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Nenad Vuckovic RM 23.08.80 192 SRB 130

24 Dener Jaanimaa RR 09.08.89 185 EST 70

25 Michael Müller RR 19.09.84 196 GER 78

30 René Villadsen TW 18.04.86 201 DEN 2

36 Arjan Haenen RA 12.07.87 178 NED 29

39 Gabor Langhans RR 10.04.89 198 GER 35 Jun.

Schiedsrichter Geb.jahr SR seit DHB-Spiele int. Sp. Ort Christian vom Dorff (li.) 1981 1999 > 185 – – Kaarst (NRW) Fabian vom Dorff 1985 2001 > 185 – – Kaarst (NRW)

10 | Du bist MT HC ERLANGEN

Robert Andersson (47) Trainer Stefan Mittag Co-Trainer Ulrich Wichmann TW-Trainer Andreas Wittke Athletik-Trainer Axel Käßner Physiotherapeut Dr. Elke Lüst Teamärztin

Nr. Name Pos. Geb.-Dat. Größe Nation LS Tore 1. HZ Tore 2. HZ

3 Nicolai Theilinger RR 09.02.92 193 GER

5 Johannes Bayer RL 20.03.95 195 GER

6 Uros Bundalo KM 29.04.89 198 SVN

7 Jonas Link RM 16.08.92 188 GER

9 Isaias Guardiola RR 01.10.84 200 ESP

11 Kevin Herbst RA 07.05.94 184 GER

13 Michael Haaß RM 12.12.83 195 GER

19 Nikolas Katsigiannis TW 17.09.82 195 GER

21 Christopher Bissel LA 03.09.95 184 GER

23 Ole Rahmel RA 19.11.89 190 GER

24 Martin Stranovsky RM 12.09.85 187 SVK

28 Pavel Horák RL 28.11.82 198 CZE

33 Nikolai Link RL 02.04.90 200 GER

46 Jonas Thümmler KM 21.08.93 193 GER

22 Mario Huhnstock TW 11.04.86 187 GER

77 Stanko Sabljic KM 28.01.88 202 CRO

Zeitnehmer / Sekretär Ergebnis Halbzeit Zuschauerzahl DHB-Spielaufsicht Klaus-Dieter Keienburg DHB-Schiedsrichterwart :: Alexander Preetz Wolfgang Jamelle

11 HC ERLANGEN DAS GÄSTEPORTRAIT

Wurzeln des HC liegen in der HG und der CSG

Nein, diese Stadt liegt nicht im Sau - erland. Allerdings besitzt sie eine Kirche, deren Baumeister aus dem Sauerland stammte. Im Stadtzen - trum liegt der Marktplatz und alt – das nach der Zerstörung 1706 ab 1733 in sieben Jahren Bauzeit wie - der errichtete Rathaus – trifft neu – das Shopping-Center. An Sportanla - gen wird lediglich das Schwimmzen - trum erwähnt. Kein Wunder, denn als 1982 diese musikalische Stadt - rundfahrt der Berliner NDW-Band „Foyer Des Arts“ durch das besun - gene mittelfränkische Städtchen er - schien, war die Gründung des ortsansässigen aktuellen Vorzeige- Handballclubs HC Erlangen noch 19 Jahre entfernt. HC ERLANGEN • SAISON 2016/17 Wobei damit nur der Zusammenschluss Hinten, v.l.: Uros Bundalo, Isaias Guardiola, Nikolai Link, Pavel Horák, Michael der ehemals drei Sportvereinen der Haaß, Johannes Bayer. Mitte, v.l.: Axel Käßner (Physiotherapeut), Andreas Wittke Stadt mit Ambitionen auf eine erfolg - (Athletik-Trainer), Mario Huhnstock, Nikolas Katsigiannis, Robert Andersson (Chef- versprechende gemeinsame Zukunft ge - Trainer), Stefan Mittag (Co-Trainer), Ulrich Wichmann (Torwart-Trainer). meint ist. Denn der Turnverein besteht Vorn, v.l.: Christopher Bissel, Jonas Link, Jonas Thümmler, Nicolai Theilinger, Ole seit 1848, der Turnerbund seit 1888. Rahmel, Martin Stranovsky, Kevin Herbst;. Foto: HC Erlangen Diese beiden Clubs schlossen sich be - reits 1983 zur Handballgemeinschaft Er - langen zusammen. Dritter im Bunde gene CSG, und mit dessen Lizenz ging reichen Zukunft gezimmert. war die Christliche Sportgemeinschaft, es im Unterhaus doch noch weiter für die 1953 kurzerhand von Erich Gloel in die Mittelfranken. Dazu gehörte auch, die örtliche Politik dessen eigenem Wohnzimmer als Able - mit dem „Virus Handball“ zu infizieren. ger des CVJM gegründet wurde, um am Ab der Saison 2002/2003 einten sich Schon 2011 kamen Gedanken an eine Stadtstaffellauf teilnehmen zu können. die bisher separat gegangenen Wege neue, moderne Sporthalle auf. Im Ja - unter dem neu geschaffenen Dach HC nuar 2014 beschloss der Stadtrat dann Diese CSG war es auch, die den Hand - Erlangen, jedoch zunächst einmal mit in einer seiner Sitzungen mit knapper ball erstmals stärker ins Rampenlicht wenig Fortune. Vier Jahre lang ging es Mehrheit, eine nagelneue Halle zu er - brachte. Bis in die zweite Liga führte der sogar zurück in die Regionalliga Süd, richten, um im Falle eines möglichen Weg des kleinsten und jüngsten Hand - ehe 2008 die Rückkehr in die Zweite späteren Aufstiegs den Handballern ballvertreters der drei späteren Koopera - Liga Süd anstand. Mit einem Raketen - eine passende Heimstatt bereitstellen zu tionspartner. Die sich schließlich start und auf Anhieb mit Rang vier nur können. Bis dahin wurde in der Karl- zusammentaten, als die HG Erlangen als hauchdünn am Aufstieg ins Oberhaus Heinz-Hiersemann-Halle gespielt, die je - sportlich erfolgreichster Vertreter der vorbei. Der wäre damals sich noch viel doch nur für maximal 1.800 Zuschauer Saison 2000/2001 und Achter der Zwei - zu früh gekommen, und so wurde der Platz bot. Als Nebeneffekt sollte mit ten Liga aus finanziellen Gründen zu - scheinbar verpassten Möglichkeit nicht dem Neubau auch die sehr enge Bele - rückzog. Den frei gewordenen Platz nachgetrauert, sondern vielmehr struk - gung durch den Schul- und Breitensport „erbte“ der als 17. eigentlich abgestie - turiert und mit viel Plan an einer erfolg - entzerrt werden.

12 | Du bist MT

HC ERLANGEN (FORTSETZUNG)

steht die 7.850 Zuschauer fassende „Arena Nürnberger Versicherungen“, die alle Anforderungen erfüllte. Doch auch sportlich kam der Aufstieg immer noch zu früh, wie sich schnell zeigte. Er - schwerend kam hinzu, dass es die ver - korkste „HSV-Saison“ war, in der wegen einer Mannschaft mehr in der Liga am Ende auch vier statt nur drei Mannschaften absteigen mussten. Ent - sprechend hart war der Überlebens - kampf um den Klassenerhalt, dem der HC letztlich nicht gewachsen war. Nach nur einem Jahr oben war wieder unten angesagt.

Inzwischen hat der HC Erlangen den so - fortigen Wiederaufstieg realisiert, steht sportlich mit einem Mittelfeldplatz aus - gezeichnet da und gehört, wenn man den Experten Glauben schenken darf, vor einer recht gesicherten Zukunft in Deutschlands höchster Spielklasse. Als Verein ohne Skandale, mit solidem Ma - nagement und einer stetig positiven Lei - stungsentwicklung werden die Im Hinspiel war kaum ein Durchkommen. So wie hier für Felix Danner, der von Mittelfranken auch für Spitzenspieler Pavel Horák (28) und Michael Haaß ausgebremst wird. Foto: A. Käsler wie Melsungens Johannes Sellin, der ab Sommer für den HCE auflaufen wird, Mit der Geschwindigkeit durchtrainier - stelligen Strafzahlungen wegen Nichter - zunehmend interessanter. ter Spitzensportler kann keine Politik füllung der erforderlichen Kriterien, of - mithalten, und so kam es wie es kom - fenbarte der Saisonauftakt gegen Selbstverständlich weiterhin in der men musste: der HC Erlangen überholte Nettelstedt weitere Missstände. In deren Nürnberger Arena, auch wenn die Er - auf der rechten Spur und realisierte Aufarbeitung neue Beschneidungen langer Lokalpolitik immer noch an den noch im gleichen Jahr als Vizemeister folgten, die schließlich jede Wirtschaft - Plänen einer Halle für 3.250 Zuschauer der Zweiten Liga den Sprung nach lichkeit einer Austragung von Bundesli - auf eigenem Stadtgebiet bastelt. Dazu oben. Natürlich immer noch viel zu früh gaspielen verunmöglichte. müssen jetzt neben möglichen Geldge - für die in den Schubladen der Behörden Beispielsweise durfte fortan die erste bern allerdings unter anderem auch die und Entscheidungsträger schlummern - Zuschauerreihe nicht mehr besetzt wer - Naturschützer überzeugt werden, die den Baupläne. Womit die HBL selbstver - den, um den Mindestabstand zur Sei - den geplanten Standort am Rande eines ständlich nicht zufrieden zu stellen war. tenlinie einhalten zu können. Selbst die Naturschutzgebietes ablehnen. Sollten Es fehlte an fast Allem, was Erstliga- Kapazität der verkaufbaren Stehplätze diese Hürden tatsächlich überwunden Handball ausmacht – bis hin zu einer wurde so weit verringert, dass ein Fest - werden können, löst eine neue Sport - Anzeigetafel, die, wenn schon nicht die halten an der althergebrachten Erlanger arena vielleicht irgendwann einmal das betroffene Spielernummer, überhaupt Lokalität keinerlei Sinn mehr machte. Shopping-Center als Neubau ab oder erst einmal eine Zeitstrafe abbilden leistet der Schwimmhalle Gesellschaft, konnte. Noch Ende 2014 fiel die Entscheidung, wenn sich irgendeine Musikgruppe an den Handball aus Erlangen quasi „aus - einem modernen Remake des Foyer- Gab es anfangs noch Zugeständnisse in zulagern“ und ins knapp 20 Kilometer Des-Arts-Klassikers „Wissenswertes Form von Auflagen, verbunden mit vier - entfernte Nürnberg umzuziehen. Dort über Erlangen“ versuchen sollte. – M.K.

14 | Du bist MT

REné Villadsen

Foto: A. Käsler

KEINER KLAUT HÄUFIGER ALS SELLIN MT-RECHTSAUSSEN HAT DIE MEISTEN STEALS IN DER LIGA

Im Torewerfen ist er in der ligaweiten 21 mal hat er das Spielgerät dem Kon - Statistik schon ziemlich weit vorne. trahenten abgeluchst. Einmal in Ballbe - Genau gesagt auf Platz 3 mit 169 Tref - sitz, nutzt er meist auch gleich die fern, davon 57 von der Strafwurflinie. Gelegenheit, um selber einen Konter zu Geht es aber um die Anzahl der Steals, laufen. Der nächstbeste “Dieb” in der also um die vom Gegner abgefangenen Liga ist übrigens Andreas Schröder vom Bälle, ist er einsame Spitze. Ja man kann VfL Gummersbach. Der kommt “nur” zu Recht behaupten: Keiner in der Liga auf 17 Steals, und das obwohl er zwei klaut so oft wie Johannes Sellin. Schon Spiele mehr als Sellin absolviert hat.

Pl. Spieler Club, Pos. Sp. Tore FW FT 7m Prozent Ass. TF ST 1 Weber, Robert SCM, RA 28 174 75 103 71 69.88% 10 1 11 2 Weber, Philipp WET, RL 28 170 96 115 55 63.91% 92 15 3 3 Sellin, Johannes MEL, RA 26 169 79 112 57 68.15% 13 6 21 4 Sigurdsson, G.V. RNL, LA 26 168 41 124 44 80.38% 15 7 10 5 Kunkel, Yves HBW, LA 25 159 75 100 59 67.95% 748 6 Nenadic, Petar FUX, RM 26 152 96 125 27 61.29% 77 14 4 7 Damgaard, Michael SCM, RL 28 147 144 147 0 50.52% 74 84 8 Kühn, Julius GUM, RL 23 140 91 107 33 60.61% 28 62 Agenda: Sp. = Spiele; FW = Fehlwürfe; FT = Feldtore; Ass. = Assists; TF = Technische Fehler; ST = Steals (Quelle: DKB HBL-Statistik)

Liebe Freunde des Handballsports, auch im 12. Jahr seit dem Aufstieg in die Erste Liga und dem tollen 4. Platz in der abgelaufenen Saison sind wir dabei, geben Gas und fiebern mit unserer MT. – Da geht was!

“Seit über 40 Jahren ganz in Ihrer Nähe und im 12. Jahr in Baunatal: Ihr Spezialist, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Lassen Sie sich beraten: Fair, kompetent und verbindlich“. Massgeschneiderte Versicherungslösungen für Ihr Unternehmen, attraktive Produkte für Ihren privaten Bereich, Einkommensschutz, wenn Ihre Arbeitskraft ausfällt, gern mit staatlicher und steuerlicher Förderung, dies bieten wir und mehr!“. Andreas Wiegand Versicherungsfachwirt - Fachberater bAV (ebs) HDI Generalagentur An der Stadthalle 7 34225 Baunatal Telefon: 05 61 / 94 91 83 0 Telefax: 05 61 / 94 91 83 1 eMail: [email protected] Internet: www.wiegand-baunatal.de

18 | Du bist MT

GLINICKE WIRD PREMIUMPARTNER AUTOMOBILGRUPPE STEIGT IM SOMMER BEI DER MT EIN

Foto: (v.l.) MT-Marketingleiterin Christine Höhmann, MT-Kapitän Michael Müller, MT-Vorstand Axel Geerken und Glinicke-Geschäfts - führer Florian Glinicke.

Foto: A. Käsler

Beide dürfen sich in ihrem jeweili - Bei den MT-Bundesliga-Handballern von hohem Nutzen sein wird”, freut gen Metier nicht nur zu den Aus - werden immer mehr Weichen Richtung sich MT-Vorstand Axel Geerken über hängeschildern Nordhessens zählen, Zukunft gestellt. Neben den bereits be - den Kontrakt mit dem erfolgreichen Un - sondern genießen auch auf nationa - kannt gegebenen wegweisenden Perso - ternehmen. ler Ebene einen ausgezeichneten nalentscheidungen die Mannschaft Ruf: Der eine im Profisport, der an - betreffend, treibt das Management Start am 1. Juli 2017 dere in der Automobilbranche. Was auch die Marketingaktivitäten des Clubs Der Sponsoringvertrag mit der Glinicke liegt also näher, als die Potentiale kontinuierlich voran. “Wir wollen uns Automobilgruppe beginnt am 1. Juli miteinander zu verknüpfen und stetig weiterentwickeln, sportlich wie 2017 und ist zunächst für die Dauer von eine erfolgversprechende Partner - wirtschaftlich. Unsere anspruchsvollen zwei Jahren ausgelegt. Dabei ist von der schaft zu initiieren? So wird die Gli - Ziele können wir aber nur realisieren, Unternehmensleitung bereits Interesse nicke Automobilgruppe, eines der wenn die ökonomische Basis stimmt. In - an einer längerfristigen Zusammenar - führenden, von den Inhabern gelei - sofern schätzen wir uns sehr glücklich, beit signalisiert worden. So wird Glini - teten Automobil-Handelsunterneh - mit der Glinicke Automobilgruppe einen cke ab der neuen Saison starke Präsenz men Deutschlands und Vertrags- starken Partner gefunden zu haben, der rund um die Auftritte des MT-Teams zei - partner von 10 starken Automobil - noch dazu seine Wurzeln in der Region gen. Die Palette reicht vom markanten marken, ab Sommer neuer Premium - hat und sich mit unseren Zielen identifi - Aufdruck auf der Spielkleidung über sponsor bei Handball-Bundesligist ziert. Wir sind davon überzeugt, dass animierte LED-Bandenspots, Bodenauf - MT Melsungen. diese Zusammenarbeit für beide Seiten kleber und Anzeigenwerbung bis hin zu

20 | Du bist MT 21 GLINICKE WIRD PREMIUMPARTNER (FORTSETZUNG)

abwechslungsreichen Promotionaktivitä - “Ich bin sicher, dass sich auch unsere Für diese Treue und die gute Zusam - ten und Fahrzeugvorstellungen. Sozusa - Fans mit diesem nicht nur in Nordhes - menarbeit bedanken wir uns herzlich. gen als “Tüpfelchen auf dem i” präsen- sen namhaften Autopartner identifizie - Gleichzeitig freuen wir uns auf die Fort - tiert Glinicke exklusiv MT-Kapitän Mi - ren können. Schon die ersten, sehr setzung der Kooperation mit dem EF- chael Müller. angenehmen und zielgerichteten Ge - Autocenter, und zwar als Förderer der spräche mit Glinicke haben deutlich ge - MT, erklärt Axel Geerken. – B.K. “Wir freuen uns auf diese Partnerschaft macht, dass dieses Unternehmen mit und werden alles daran setzen, sie vom hoher Glaubwürdigkeit und einem ge - Das Unternehmen: Glinicke ist eines der Start weg mit Leben zu erfüllen. Das MT rade im Sport wichtigen Enthusiasmus führenden, von Inhabern geleiteten Au - Bundesligateam ist im Handball ge - die Partnerschaft mit der MT angehen tomobil-Handelsunternehmen Deutsch - nauso ambitioniert, wie wir es als Unter - will. Ich freue mich sehr über unseren lands. Das Familienunternehmen besteht nehmen im Automobilbereich sind. Wir neuen Premiumpartner und die künftige inzwischen seit über 85 Jahren und be - beide haben unsere Wurzeln in der Re - Zusammenarbeit”, verrät MT-Marke - schäftigt über 1.200 Mitarbeiterinnen gion und haben den Anspruch, jeweils tingleiterin Christine Höhmann. und Mitarbeiter. Mit den Partnern Volks - auf unserem Gebiet erstklassig zu sein. wagen, Volkswagen Nutz- fahrzeuge, Der Ursprung der Glinicke Firmenge - Weil auf der Ebene “Premiumpartner” Audi, Škoda, Seat, Porsche, Jaguar, schichte liegt in Kassel und so fühlt man Branchenexklusivität gilt, richtet das EF- Land Rover, Peugeot und Hyundai bietet sich auch, wenngleich man längst über Autocenter sein Engagement bei der Glinicke ein beeindruckende Marken - die Landesgrenzen hinweg tätig ist, MT künftig neu aus. “Der Vorgänger vielfalt. Autohäuser gibt es inzwischen Nordhessen verpflichtet und heimatlich von EF, die Mercedes-Benz-Niederlas - an 20 Standorten in Hessen, Nieder - verbunden.”, erklärt Florian Glinicke, In - sung Kassel Göttingen, hat uns 12 Jahre sachsen, Nordrhein-Westfalen und Thü - haber der Glinicke Automobilgruppe. lang intensiv und erfolgreich begleitet. ringen. Weitere Infos: www.glinicke.de

ALLENDORF LÄSST MT JUBELN MT SIEGT 30:29 IN GÖPPUNGEN

Allendorf lässt MT in Göppingen jubeln

Welch ein Krimi! Nach einer 15:13-Füh - rung zur Halbzeit und mehrmaligen Drei-Tore-Vorsprüngen im Verlauf des zweiten Durchgangs machte es die MT Melsungen in der Schlussphase noch einmal richtig spannend. 50 Sekunden vor dem Abpfiff steht die Partie bei Frisch Auf Göppingen mit 29:29 auf des Messers Schneide. Michael Roth nimmt ein Timeout, anschließend trifft Maric im Fallen, aber die Schiedsrichter ent - scheiden auf Freiwurf und Zweiminu - tenstrafe gegen Göppingen. Der Ball wird nach drei, vier Pässen in Überzahl im letzten Moment zu Michael Allen - dorf geprellt und der Linksaussen ver - wandelt kaltschnäuzig per Heber zum 30:29 für die MT. Der letzte Wurfver - such der Hausherren von Lars Kauf - Foto: A. Käsler mann, nachdem Göppingen ebenfalls noch einmal die Grüne Karte gelegt Rechtsaußen Anton Halén. Fortan hat - fort. Bis zur 24. Minute gönnte keiner hatte, blieb in der Abwehr der MT hän - ten die Hausherren leichtes Überge - dem anderen mehr als ein Tor Vor - gen. Damit setzen die Nordhessen in wicht, legten jeweils ein oder zwei Tore sprung. Auch wenn dies als eine Phase der DKB Handball-Bundesliga ihren vor. Dass es nicht mehr wurden, lag vor der Ausgeglichenheit bezeichnet wer - guten Lauf fort und bleiben auch im allem an MT-Keeper Johan Sjöstrand, den muss, wurde es den 4.300 Zu - sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. der einige gute Würfe der Grünweissen schauern nicht langweilig. Denn auf zunichte machte. beiden Seiten warteten einzelne Ak - Die MT nutzte gleich den ersten Angriff teure oder Pärchen immer wieder mit des Spiels, um über den Kreis zum Tor - Nach knapp neun Minuten, wieder war sehenswerten Aktionen auf. Zum Bei - erfolg zu kommen. Michael Müller Danner erfolgreich, lagen die beiden spiel beim 9:8 durch Göppingens hatte Felix Danner bedient. Göppingen Kontrahenten gleichauf. In der Folge Rechtsaussen Anton Halén, dem ein antwortete aber postwendend über setzte sich die Partie auf Augenhöhe Traumanspiel von Adrian Pfahl voraus -

24 | Du bist MT

ALLENDORF LÄSST MT JUBELN (FORTSETZUNG)

gegangen war (20.). Fast spiegelbildlich Zuvor hielten die Zuschauer den Atem weil die MT zwischendurch in Unterzahl die gelungene Co-Produktion rund 90 an, als Flügelflitzer Halén kurz nach war, zum anderen, weil Sellin einen Sekunden später: Michael Müller fun - dem Start zu einem Gegenstoß ohne Strafwurf versemmelte und es auf der gierte (wieder einmal) als Passgeber und Fremdeinwirkung zu Boden ging und anderen Seite Schiller von der Sieben - Timm Schneider als Vollstrecker, nach - dort schmerzgekrümmt liegen bleib. meterlinie besser machte. dem er sich von der Regieposition kur - Der Göppinger Außen, der einzige übri - zerhand an den Kreis gestohlen hatte gens, der an diesem Tage für den Pos - Aber die MT verschaffte sich nach er - und mit seinem Treffer den Schalter zu - ten auf rechts zur Verfügung stand, folgreich abgeschlossenen Angriffen gunsten der MT umlegte. (9:10, 22.). Er musste dann gestützt vom Feld geführt von Philipp Müller und zweimal Sellin, war es auch, der ein lehrbuchreifes Fahl - werden, für ihn war die Partie gelaufen. erneut Raum (20:23, 42.). Dieses Spiel - gren-Zuspiel mit einem ebenso sehens - chen “Vorsprung herauswerfen, Gegner werten Dreher vom Kreis zum 11:13 Weil Göppingens Trainer Andersson mit wieder herankommen lassen” wieder - verwertete. der Leistung seines Keepers Prost (zu holte sich in den folgenden 12 Minuten Apropos: Mit diesem taktischen Mittel Recht) haderte, beorderte er mit Wie - noch mehrere Male. Bis es sechs Minu - der Übergänge aus dem Rückraum in deranpfiff Rutschmann zwischen die ten vor Schluss plötzlich wieder unent - die Nahwurfzone kam die Göppinger Pfosten. Der aber musste dann zum ers - schieden stand (27:27). Zu allem Defensive gar nicht zurecht. Entweder ten Mal schon nach einer Minute hinter Überfluss verlor die MT zwischendurch fing sie sich von dem zweiten Mann am sich greifen, um einen von Schneider auch noch mit Philipp Mülle reinen wichtigen Aktivposten in der Defensive. Der musste nämlich nach seiner dritten Zeitstrafe das Feld räumen.

Warum aber konnten die Hausherren überhaupt immer wieder herankom - men? Nun ja, weil sich die MT im An - griff einige folgenreiche Nachlässigkeiten leistete (Fehlpass, ver - frühter Abschluss, Ball vertändelt), die der EHF Cup-Endrundenteilnehmer durchaus als Einladungen verstehen durfte und sich dafür jeweils mit Toren bedankte. Wie gut aus Sicht der Nord - hessen, dass Johan Sjöstrand sein über die gesamte Zeit gleichbleibend hohes Niveau im Kasten halten konnte und so maßgeblich dazu beitrug, dass das Spiel Foto: A. Käsler nicht kippte. Wenn es doch dazu ge - kommen wäre, dann hätten sich die Kreis einen Gegentreffer ein oder wurde abgefeuerten Ball aus dem Netz zu Grünweissen bei ihrem 19-jährigen Mit - zu einem strafwurfreifen Foul verleitet. holen. telmann bedanken müssen, der spät So war es nur folgerichtig, dass die eingewechselt wurde, aber gleich mit Gäste zur Halbzeit – wenn auch nur Nur rund fünf Minuten später durfte vier Toren rotzfrech aufspielte. knapp – die Nase mit 15:13 vorn hat - sich die MT das erste Mal auf dem ten. Maßgeblich daran beteiligt war Jo - Wege zu einer Vorentscheidung wäh - So langsam aber sicher ging es über hannes Sellin, der das Kunststück fertig nen. Nacheinander hatten Michael Mül - 27:27 (54.), 28:28 (57.) und 29:29 (59.) brachte, in den letzten 23 Sekunden ler, Fahlgren und Danner getroffen und in die Crunchtime, die Entscheidung gleich zweimal einzulochen. Das zweite damit den ersten Drei-Tore-Abstand er - nahte. 38 Sekunde vor Schluss legte Mi - Tor hatte er sich per perfektem Steal zielt (16:19, 37.). Der aber bis zur 40. chael Roth noch einmal die Grüne sogar selber vorbereitet. Minuten schon wieder auf ein Tor zu - Karte. Kurz nach Wiederanpfiff stieg sammengeschmolzen war. Zum einen, Göppingens Fontaine in der Abwehr zu

26 | Du bist MT

ALLENDORF LÄSST MT JUBELN (FORTSETZUNG)

harte ein – kein Siebenmeter für de MT, Hünen wurde von der bis drei Meter an Part nahezu erfüllt und einen gute Ge - aber Zeitstrafe gegen den Übeltäter. Die die Mittellinie herangerückten MT-Ab - meinschaftsleistung gezeigt. Unser tak - Referees hatten der MT schon passives wehr abgelenkt. Dann endlich der erlö - tisches Mittel mit den Übergängen zum Spiel signalisiert, als es Fahlgren im letz - sende Schlusspfiff – die beiden Kreis hat gut funktioniert, es wurde ten Moment gelang, den Ball mit einem Auswärtspunkte waren im Sack! über weite Strecken konzentriert ge - nicht mal optimalen Aufsetzerpass zu spielt. Insgesamt gesehen waren wir Michael Allendorf zu bugsieren. Der Michael Roth: Wir hatten in der zweiten aufgrund der Tatsache, dass wir rund hatte freie Bahn und ließ Trainer und Halbzeit mehrere Gelegenheiten, den drei Viertel der Spielzeit geführt haben, Mannschaftkameraden dann mit einem Sack früher zuzumachen. Aber weil wir am Ende auch der verdiente Sieger. hoch angesetzten Heber den Atem sto - einige kritischen Phasen durchzustehen Wenn dieses Spiel, wie eine Zeitung im cken. Als sich der Ball hinter Prost zum hatten – ob aufgrund von Zeitstrafen Vorfeld schrieb, ein Charaktertest war, 29:30 ins Netzt gesenkt hatte, zeigte oder liegen gelassenern Torchancen – dann haben wir diesen Test bestanden. die Uhr noch drei Sekunden an. Frisch und weil der Gegner ja schließlich auch Auf Coach Andersson hatte fast zeit - noch mitspielt, ist uns das nicht gelun - MT: Sjöstrand (12 Paraden / 29 Gegen - glich mit dem Anwurf die Grüne Katte gen. Dann ist es auch nicht verwunder - tore), Villadsen (bei einem Siebenmeter, auf den Tisch des Kampfgerichts ge - lich, wenn irgendwann Hektik 0 P. / 0 G.), Verkic (n. e.) – Maric 1, Sel - knallt. Danach spielten die Göppinger aufkommt und sich Einiges überschlägt. lin 9/3, Golla, Fahlgren 3, Danner 6, P. den Ball noch einmal flugs zu Lars Kauf - Dennoch bin ich mit der Leistung unse - Müller 1, Boomhouwer, Rnic, Schneider mann, also dem, mit der größten rer Mannschaft sehr zufrieden. Alle, die 5, Allendorf 2, Jaanimaa 1, M. Müller 2, “Schelle” im Team. Aber der Wurf des heute eingesetzt wurden, haben ihren Haenen. Z.: 4.300, EWS Arena – B.K.

KASSEL Lifestyle Club

Öffnungszeiten Montag Donnerstag Feiertage 07:00 - 22:30 09:00 - 22:30 Generell Dienstag Freitag 09:00 - 20:00 Wilhelmshöher Allee 91 | 34121 Kassel 09:00 - 22:30 07:00 - 22:30 05 61 / 20 79 60 Mittwoch Am Wochenende www.fitnessfirst.de 07:00 - 22:30 09:00 - 20:00

28 | Du bist MT BUNDESLIGA – EINFACH SPITZE! WIR UNTERSTÜTZEN DAS.

Hauptsponsor

BREDE KFZ GMBH

29

LÜBBECKE IS BACK TUS VORZEITIG MEISTER

Den Aufstieg hatte der TuS N-Lübbecke bereits sicher, am Mitt - woch wurden auch die letzten theoretischen Zweifel an der Meisterschaft getilgt: Der ehemalige Erstligist ließ vor 1.763 Zu - schauern der SG Leutershausen keine Chance, führte bereits zur Pause mit 17:7 und feierte am Ende mit 33:17 einen Kantersieg. Mit 58:10 Punkten haben die Lübbecker nun zwölf Punkte Vor - sprung auf Bietigheim, ein Abstand den der Verfolger in den ausstehenden fünf Spielen nicht mehr aufholen kann. Damit meldet sich der ostwestfälische Traditionsclub (Europapokalsie - ger ‘81, ‘97, ‘98) nach nur einem Jahr Zweitklassigkeit wieder in der “stärksten Liga der Welt” zurück. * * * GUMMERSBACH HOLT CHILENEN

Mit dem chilenischen Nationalspieler Erwin Feuchtmann (26) meldete der VfL Gummersbach die vierte Neuverpflichtung für die neue Saison. Nach der Pressemitteilung des VfL Gummers - bach soll der im Rückraum variabel einsetzbare Chilene vor al - lem auf der Mittelposition spielen und sich mit Simon Ernst er - gänzen.

Bisher teilen sich Simon Ernst und Christoph Schindler diese Po - sition. Der Vertrag des VfL-Kapitäns Schindler läuft zum Saison - ende aus. Und es wird immer wieder gemunkelt, dass der 33- Jährige, der seit 2010 für den VfL spielt, auch Sportlicher Leiter des Bundesligisten werden könnte. Am Montag wurden Schind - ler und das Team des VfL Gummersbach bei der Sportlerwahl als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Zur eigenen Zukunft wFooltlot:e A .s Kicähsle dr er Kapitän aber nicht äußern. „Es ist noch keine Entscheidung gefallen und es ist noch nichts unterschrieben“, erklärte er.

Der 26-jährige Erwin Feuchtmann kommt vom österreichischen Erstligisten Handball West Wien, der vor der K.o.-Runde auf dem fünften Platz steht. Beim VfL hat er einen Zweijahresver - trag unterschrieben. In der Bundesliga stand der 1,90 Meter große Handballer, der deutsche Wurzeln hat, in der Saison 2015/16 im Kader des TBV Lemgo. Vorher hatte er in der Türkei und Rumänien gespielt. Mit 37 Treffern für die chilenische Mannschaft hatte er bei der Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich auf sich aufmerksam gemacht.

Nach Angaben des VfL sei der Transfer in enger Abstimmung mit dem neuen Trainer Dirk Beuchler erfolgt. „Erwin ist ein an - derer Spielertyp als Simon, mit dem er sich auf der Mittelpositi - on ergänzen wird“, so Beuchler. Er freue sich auf die Zusam - menarbeit, zumal Erwin Feuchtmann bei der vergangenen WM seine Qualitäten gezeigt habe. „Er passt sehr gut zur Mann - schaft und verleiht ihr zusätzliche Gefahr aus dem Rückraum“, ergänzt VfL-Geschäftsführer Frank Flatten. Quelle: rundschau-online.de HANDBALL INTERNATIONAL JOHANNES GOLLA BÄRENSTARK BEI DEN DHB-JUNIOREN

Drei Spiele, drei Siege – die deutschen Ju - ausgelost. Danach bekommen es die nioren haben rund zwei Monate vor der deutschen Junioren in der Vorrunden - U21-Weltmeisterschaft in Algerien (17. gruppe A mit Norwegen, Ungarn, Korea, bis 30. Juli) ihre aktuelle Stärke gezeigt. Chile sowie den Färöer Inseln zu tun. Beim Vier-Länderturnier am vergangenen "Das ist eine interessante Gruppe, in der Wocheende in Frankreich gab es für die Ungarn und Norwegen sicherlich die Mannschaft des Trainergespanns Erik stärksten Konkurrenten sind. Das Weiter - Wudtke/Klaus-Dieter Petersen am kommen ist natürlich unser erstes Ziel. Samstag einen 38:32 (19:15)-Erfolg ge - DHB-Foto: MT-Kreisläufer Johannes Und wir sollten selbstbewusst genug sein, gen Portugal. Mit 6:0 Punkten stellten die Golla (links) freut sich zusammen mit dass wir als nächsten Schritt eine optima - Deutschen die mit Abstand beste Turnier - Torhüter Stefan Hanemann von der le Ausgangslage fürs Achtelfinale ange - mannschaft. HSG Konstanz. hen", sagte DHB-Trainer Erik Wudtke.

Zuvor hatte der EM-Zweite von 2016 den bei diesem Turnier Johannes Golla hin - Als Vize-Europameister von 2016 waren EM-Dritten Frankreich mit 31:27 (17:11) terlassen und das nicht nur wegen der 14 die Junioren direkt für die WM qualifi - und Europameister Spanien mit 30:23 Tore, die dem MT-Kreisläufer in den drei ziert. Bei der vergangenen U21-Weltmei - (14:14) geschlagen. Noch am Samstag - Partien gelangen. sterschaft 2015 in Brasilien gewannen sie abend machte sich der deutsche Nach - die Bronzemedaille. 2009 (in Ägypten) wuchs auf die 18-stündige Busfahrt in die Am Mittwoch wurden in der IHF Zentrale und 2011 (in Griechenland) hatten sie Heimat. Einen bärenstarken Eindruck hat in Basel bereits die Gruppen für die WM sich jeweils den WM-Titel gesichert.

34 | Du bist MT WANN GEGEN WEN UND WO DER MT-SAISONSPIELPLAN

MT Saisonspielplan 2016/17 Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Halle bzw. Ergebnis Plätze/Zusch. Samstag 27.08.2016 15:00 Uhr MT Melsungen SG Leutershausen 35 : 20 (17 : 11) DHB-Pokal 106 Sonntag 28.08.2016 16:00 Uhr MT Melsungen TV 1893 Neuhausen 37 : 30 (19 : 15) DHB-Pokal 164 Sonntag 04.09.2016 17:15 Uhr MT Melsungen HSC 2000 Coburg 20 : 25 (10 : 11) 3.268 Samstag 10.09.2016 19:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 29 : 25 (15 : 15) 3.122 Mittwoch 14.09.2016 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein Neckar Löwen 26 : 30 (12 : 14) 4.158 Samstag 17.09.2016 19:00 Uhr MT Melsungen VfL Gummersbach 32 : 28 (16 : 10) 3.124 Mittwoch 21.09.2016 19:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen 29 : 25 (16 : 11) 5.687 Samstag 01.10.2016 19:00 Uhr MT Melsungen Frisch Auf Göppingen 31 : 27 (16 : 16) 3.609 Samstag 08.10.2016 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig MT Melsungen 23 : 20 (15 : 10) 3.582 Sonntag 16.10.2016 17:15 Uhr MT Melsungen TVB 1898 Stuttgart 37 : 25 (18 : 12) 4.018 Samstag 22.10.2016 19:00 Uhr TBV Lemgo MT Melsungen 29 : 33 (15 : 10) 4.132 Mittwoch 26.10.2016 19:00 Uhr TSV GWD Minden MT Melsungen (Achtelfinale) 28 : 32 (13 : 19) DHB-Pokal 955 Samstag 29.10.2016 19:00 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 30 : 24 (16 : 14) 3.846 Samstag 12.11.2016 19:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 29 : 25 (13 : 12) 2.350 Mittwoch 16.11.2016 19:00 Uhr MT Melsungen HSG Wetzlar 25 : 28 (11 : 12) 4.300 ausverk. Samstag 19.11.2016 19:00 Uhr HC Zamet MT Melsungen (EHF-Cup) 23 : 34 (13 : 17) 2.050 Samstag 26.11.2016 19:30 Uhr MT Melsungen HC Zamet (EHF-Cup) 32 : 20 (16 : 11) 2.152 Mittwoch 30.11.2016 20:15 Uhr MT Melsungen THW Kiel 23 : 30 (10 : 18) 4.300 ausverk. Mittwoch 07.12.2016 20:15 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen 33 : 31 (14 : 18) 6.439 Samstag 10.12.2016 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 30 : 31 (18 : 15) 3.852 Mittwoch 14.12.2016 19:00 Uhr SG Flensburg/Handew. MT Melsungen (Viertelfinale) 32 : 28 (17 : 18) DHB-Pokal 4.542 Samstag 17.12.2016 19:00 Uhr MT Melsungen Bergischer HC 32 : 28 (16 : 13) 4.026 Mittwoch 21.12.2016 20:15 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen 27 : 26 (14 : 15) 6.499 Dienstag 27.12.2016 18:15 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-Handewitt 24 : 24 (11 : 12) 4.300 ausverk. Mittwoch 08.02.2017 19:00 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 27 : 22 (13 : 6) 4.421 ausverk. Samstag 11.02.2017 19:30 Uhr MT Melsungen S.L. Benfica (POR) 32 : 22 (15 : 11) 2.596 Mittwoch 15.02.2017 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. 30 : 22 (10 : 11) 3.196 Sonntag 19.02.2017 15:00 Uhr Riihimäen Cocks (FIN) MT Melsungen 28 : 29 (14 : 15) 579 Mitwoch 22.02.2017 20:15 Uhr THW Kiel MT Melsungen 30 : 28 (19 : 12) 10.285 ausverk. Mittwoch 01.03.2017 20:15 Uhr TVB 1898 Stuttgart MT Melsungen 21 : 23 (12 : 13) 2.251 ausverk. Samstag 04.03.2017 20:00 Uhr Helvetia Anaitasuna (ESP) MT Melsungen 23 : 22 (13 : 9) 2.400 Mittwoch 08.03.2017 20:15 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg 21 : 27 (10 : 13) 4.112 Samstag 11.03.2017 19:30 Uhr MT Melsungen Helvetia Anaitasuna (ESP) 28 : 22 (10 : 11) 2.536 Mittwoch 22.03.2017 19:00 Uhr VfL Gummersbach MT Melsungen 23 : 30 (12 : 16) 3.297 Samstag 25.03.2017 16:00 Uhr S.L. Benfica (POR) MT Melsungen 26 : 24 (12 : 14) 526 Mittwoch 29.03.2017 19:00 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf 33 : 30 (16 : 16) 3.406 Samstag 01.04.2017 19:30 Uhr MT Melsungen Riihimäen Cocks (FIN) 33 : 19 (15 : 8) 2.437 Samstag 15.04.2017 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg MT Melsungen 25 : 28 (13 : 17) 2.603 Mittwoch 19.04.2017 20:15 Uhr MT Melsungen Füchse Berlin 28 : 28 (13 : 16) 4.300 Samstag 22.04.2017 20:45 Uhr Saint-Raphaël Var HB (FRA) MT Melsungen 30 : 26 (15 : 14) 1.657 Mittwoch 26.04.2017 19:00 Uhr TSV GWD Minden MT Melsungen 21 : 28 (10 : 15) 1.987 Samstag 29.04.2017 20:00 Uhr MT Melsungen Saint-Raphaël Var HB (FRA) 23 : 31 (15 : 15) 3.814 Mittwoch 10.05.2017 20:15 Uhr FRISCH AUF! Göppingen MT Melsungen 29 : 30 (13 : 15) 4.300 Sonntag 14.05.2017 17:15 Uhr MT Melsungen HC Erlangen Rothenbach Halle Kassel 4.300 Samstag 27.05.2017 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Rothenbach Halle Kassel 4.300 Mittwoch 31.05.2017 19:00 Uhr Bergischer HC MT Melsungen Uni-Halle Wuppertal 3.200 Sonntag 04.06.2017 15:00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig Rothenbach Halle Kassel 4.300 Samstag 10.06.2017 16:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP ARENA Mannheim 13.200

Spiele in Blau = DHB-Pokal. Spiele in Rot = EHF-Cup. Allgemein gilt: Spieltermine und -zeiten können sich auch kurzfristig (z.B.) wegen TV-Übertragungen verschieben. Calovo, der Gratis-Spielterminkalender der MT für Dein Smartphone, Tablet oder Deinen PC Probier‘ es am besten gleich aus: https://calovo.de/f/mt-melsungen/spielplan?help=1 oder nutze den QR-Code oben auf dieser Seite. – Viel Spaß mit der MT!

35

SPIELTERMINE SAISON 2016/2017 DIE GANZE BUNDESLIGA AUF EINEN BLICK n e t n t t f t e i r e g o w t n s d e n i l t i e g d p r r e h g n n p a r w c u e a ö g W u g ö a B d i t - - L H g b t b G z r

n - r n

s i r C o u p e ! r r e g u n i t a n i v r F H C e a l M g b e S

l

k e o

r o u

r U L e n z c 0 m

l g i e g n b 8 t D e l d e A 0 e s n B K e

n 9 i a h m

m g f N 0 n a W a c 8 l B K H e - e u a W

e s H

r 2 s l i 1 L

H G

n C

G E

i

F D M h g

W S

G W C e B T r V V V c I L S C B S f h e C C H S G S V B ü R S S H F T T R S M H V F T B T T H H

R-N Löwen  17:21 31.05. 30:25 29:20 24:20 24:23 10.06. 29:27 34:30 26:20 35:26 34:20 17.05. 24.05. 35:32 20.05. 33:20 1 SG Flensb.-H. 28.05. x 30:29 27:26 26:25 10.06. 31:23 29:25 35:23 30:25 30:23 27:21 33:22 32:25 17.05. 14.05. 36:18 37:29 2 THW Kiel 26:29 24:23 x 14.05. 28:24 34:25 29:25 30:28 03.06. 27:26 23:23 30:21 34:21 24:20 25:24 34:23 26:23 28.05. 3 Füchse Berlin 30:30 34:32 18:26 x 24.05. 27:24 29:20 33:31 24:21 34:27 36:26 31:26 31.05. 29:30 28:25 26:24 31:20 29:23 4 SC Magdeb. 35:32 26:26 27:26 29:29 x 30:26 21:21 27:26 27:25 22:37 26.05. 33:32 32:26 04.06. 27:26 32:21 26:22 14.05. 5 HSG Wetzlar 07.06. 23:29 27:24 22:27 18:26 x 24:23 27:22 27.05. 34:30 26:22 13.05. 26:19 20:22 33:25 31:29 25:17 31:24 6 SC Leipzig 24:25 24:30 17.05. 10.06. 31.05. 30:26 x 23:20 29:25 23:25 21:19 29:23 27:25 30:21 25:20 32:27 34:23 33:28 7 MT 26:30 24:24 23:30 28:28 21:27 25:28 04.06. x 14.05. 33:30 30:24 31:27 32:28 32:28 37:25 27.05. 30:22 20:25 8 HC Erlangen 26:37 21.05. 26:33 21:29 10.06. 23:32 31:22 29:25 x 27:26 23:27 30:26 30:29 35:26 30:26 32:25 24.05. 26:24 9 TSV Hann.-B. 26:30 20:35 26:27 29:30 23:28 26:23 24.05. 30:31 30:25 x 35:27 31:23 29:26 33:27 13.05. 07.06. 26:29 29:28 10 GWD Minden 23:33 17:41 23:34 05.06. 34:24 25:27 28:23 21:28 24:23 19.05. x 25:32 26:23 27:22 31.05. 25:30 25:22 23:20 11 FA Göppingen 24:28 31.05. 27:31 24:28 28:29 36:25 26:25 29:30 22:24 23:34 34:24 x 37:29 26:26 10.06. 31:26 29:26 31:27 12 VfL Gum.bach 20:27 23:28 23:29 26:26 30:27 27:28 22:24 23:30 19:21 30:26 13.05. 05.06. x 27.05. 27:20 31:28 26:19 31:27 13 Bergischer HC 24:26 29:32 25:31 20:31 24:31 20.05. 24:26 31.05. 28:26 10.06. 27:25 32:26 25:34 x 26:35 28:29 23:22 29:25 14 TVB Stuttgart 27:35 28:46 22:27 27.05. 31:32 18:28 28:26 21:23 24:27 30:20 29:31 29:35 23:21 26:24 x 30:29 25:21 03.06. 15 TBV Lemgo 28:33 29:33 34:30 29:34 25:34 31.05. 25:25 29:33 28:27 26:31 26:27 27:26 10.06. 23:25 20.05. x 20:23 32:22 16 HBW Bal.-W. 28:33 04.06. 10.06. 30:35 30:35 22:26 13.05. 29:25 27:28 30:27 23:23 27.05. 22:26 27:23 23:19 27:27 x 24:24 17 HSC Coburg 19:31 24:35 23:30 23:29 27:42 27:28 31:33 25:28 30:28 31.05. 10.06. 25:29 20.05. 28:26 23:26 25:29 24:19 x 18 Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18  Quelle: sis-handball.de • Stand: 11.05.2017 EHF CUP HALBFINALS GELOST

Am 20./21. Mai 2017 findet das Final4 um den EHF- Pokal in Göppingen statt, ausgerichtet von Frisch Auf Göppingen. Die Auslosung der Halbfinals, für das sich gleich drei deutsche Teams qualifiziert haben, fand am Dienstag im Rathaus Göppingen statt.

Als erstes wurde Saint Raphael Var Handball gezogen. Die französische Mannschaft wird gegen die Füchse Berlin antre - ten. Beide standen sich schon in der Gruppenphase gegen - über und gewannen jeweils ihr Heimspiel. Im zweiten Halbfinale werden der SC Magdeburg und Frisch Auf! Göp - pingen aufeinandertreffen.

Frisch Auf! Göppingen qualifizierte sich als Gruppenerster als Gastgeber direkt nach der Gruppenphase für das Final4 in heimischer Halle. Die Füchse Berlin setzten sich im Viertelfi - nale gegen Tatabanya KC durch, der SC Magdeburg gewann gegen Helvetia Anaitasuna. Saint Raphael bezwang sowohl zu Hause als auch auswärts die MT Melsungen und erreichte somit das Halbfinale.

Halbfinale 1: Saint Raphael Var Handball : Füchse Berlin Halbfinale 2: SC Magdeburg : Frisch Auf! Göppingen

"Saint-Raphael war unser Wunschgegner", sagte Füchse-Ge - schäftsführer Bob Hanning der Deutschen Presse-Agentur: "Nicht wegen des Gegners, sondern wegen der Internationa - lität. Ich freue mich auf dieses internationale Flair, das ich den anderen Mannschaften versagen möchte." Die Berliner wol - len nach 2015 zum zweiten Mal den EHF-Pokal gewinnen.

"Wenn man den EHF-Pokal gewinnen will, muss man jede Mannschaft schlagen", hatte Frisch-Auf-Akteur Daniel Fon - taine schon vor der Auslosung gesagt. Danach fügte sein Trai - ner Magnus Andersson hinzu: "Das wird schwierig." Der SC Magdeburg ist für Göppingen auch im EHF-Pokal bereits ein bekannter Gegner: "Wir hatten in den letzten Jahren viele tolle Spiele gegen Magdeburg. Letztes Jahr spielten wir im Viertelfinale gegen sie, dieses Jahr im Halbfinale." SCM-Ge - schäftsführer Marc-Henrik Schmedt: "Alle vier Teams haben das gleiche Niveau. Alle haben die Chance, den Pokal zu ge - winnen."

"Für das Halbfinale hatte ich kein Wunschlos. Klar, trifft man ungern auf den Gastgeber. Göppingen spielt in seiner Hei - matmosphäre. Das ist immer ein Faktor. Wir werden uns opti - mal vorbereiten und hoffen, dass uns möglichst viele SCM-Fans auch in der EWS-Arena unterstützen. Unser näch - stes Ziel ist das Finale", kommentiert SCM-Coach Bennet Wiegert die Auslosung. "Im Halbfinale gibt es keinen Gegner, wo man sagt, das ist ein Wunschlos. Wir kennen Göppingen sehr gut. Sie uns aber auch”. Quelle: handball-world.com 39 “DINGE MÜSSEN IMMER GELÖST WERDEN” AXEL GEERKEN IM JÉRÔME-INTERVIEW

Foto: A. Käsler

Friesen gelten als Menschen mit in dem was ich tue und durfte auch den. Wie hat sich das ergeben? Ecken und Kanten aber auch mit schon einige schwierige Situationen er - Geerken: Es war eigentlich nicht mein einer gewissen inneren Ruhe. Wie leben. Das hilft mir, Negativem mit der Ziel, Profi zu werden. Als Handballer viel Friese steckt in Ihnen? nötigen Gelassenheit zu begegnen, um war ich eher ein Spätstarter. Ich habe Geerken: Generell sollte man erklären, nach wie vor vernünftige Entscheidun - das über viele Jahre einfach zum Spaß dass ich eigentlich gar kein Friese bin. gen treffen zu können. gemacht, bis zur A-Jugend hin, und Dieser Spitzname hat sich gebildet, als Welche schwierigen Situationen habe nie daran gedacht, dass ich mal in ich 1993 das erste Mal nach Hessen waren das? der ersten Bundesliga spielen könnte. Ir - kam. Als ganz junger Spieler zur HSG Geerken: Da gab es einige. Eine schöne gendwann bin ich jemandem aufgefal - Dutenhofen/Münchholzhausen. In Hes - Anekdote ist, als ich als Geschäftsführer len und wurde in eine Bezirksauswahl sen geht man davon aus, dass alles bei einem Verein angefangen habe und berufen. Das war mit 17 Jahren in mei - nördlich von Osnabrück Friesland ist. als Begrüßung nicht viel mehr auf mei - nem zweiten A-Jugend-Jahr. Und dann Das ist natürlich anders und ich lege nem Tisch lag als ein Pfändungs- und ging’s relativ schnell, auch mit dem Ver - schon Wert darauf, dass ich aus Nieder - Überweisungsbeschluss des Finanzam - einswechsel. Zu dem Zeitpunkt war ich sachsen komme. Dennoch ist es so, tes in sechsstelliger Höhe. Das war das schon in der Ausbildung. dass mich durchaus eine gewissere in - erste, mit dem ich mich dort auseinan - nere Ruhe umgibt und das wohl mit dersetzen konnte und kurzer Zeit Wie haben Sie Sport und Ausbil - einer Eigenschaft der Friesen überein - merkte ich, dass das nicht das einzige dung miteinander vereinbaren kön - stimmt. war. Handball ist bei vielen Vereinen nen? nicht einfach, obwohl das langsam bes - Geerken: Im Nachhinein betrachtet war Ihr Pressesprecher Bernd Kaiser be - ser wird. Aber wenn man nur ein klei - das eine enorme logistische Herausfor - schrieb das als eine Ihrer prägends - nes administratives Team hat und dann derung. Ich wohnte 20 Kilometer von ten Eigenschaften: die Ruhe zu noch finanzieller Druck dazu kommt, Oldenburg entfernt, in Oldenburg habe bewahren, wenn’s drauf ankommt. das wird’s schon extrem. ich meine Ausbildung gemacht und Geerken: Mittlerweile ja, wahrschein - noch mal 60 Kilometer weiter, in Nor - lich war das nicht immer so. Inzwischen Sie haben Steuerfachgehilfe gelernt denham, habe ich gespielt. Ich hatte verfüge ich über eine gewisse Erfahrung und sind Profi-Handballer gewor - noch kein Auto zu dem Zeitpunkt. Also

40 | Du bist MT

“DINGE MÜSSEN IMMER GELÖST WERDEN” (FORTSETZUNG)

bin ich morgens von zu Hause mit dem lich ein Angebot und ich habeF omto.i tH . 1Ha8 rtung für die Nationalmannschaft nominiert. Bus losgefahren bis zum Hauptbahnhof, war als dritter Torhüter angefangen. Ich Nach vier Jahren kam der Wechsel nach hatte dort ein Fahrrad deponiert und habe mich ganz gut entwickelt und Großwallstadt und nach einem weiteren bin damit die drei oder vier Kilometer wurde zweiter Torhüter. Zwischenzeit - Jahr ging es nach Kiel. Beides schon mit bis zur Ausbildungsstelle weitergefahren lich war ich auch noch bei der Bundes - meiner späteren Frau, mit der ich nach – bei Wind und Wetter. Nach der Arbeit wehr und habe an der Militärwelt- drei Jahren in Kiel nach Wetzlar zurück - fuhr ich dann wieder mit dem Fahrrad meisterschaft teilgenommen. Und ir - kehrte. Da haben wir geheiratet, ein zum Bahnhof und mit dem Zug nach gendwann hat sich einer der damals Haus gebaut und die Familie um zwei Nordenham zum Training. Von dort Verantwortlichen aus Dutenhofen, der Kinder erweitert. ging’s dann wieder mit Zug und Bus zu - in Esens ein Ferienhaus besaß, zufällig rück und ich hatte Glück, dass mein ein Spiel der SG Varel/Altjührden ange - Als Sie beim THW Kiel waren, stand Wohnort die letzte Station war, weil guckt und mich nach dem Spiel ange - in Ihrem Kurzsteckbrief als Berufs - meine Mutter an die Scheibe klopfen sprochen. So kam der erste Wechsel wunsch Steuerberater. Daraus ist ja konnte, um mich zu wecken. zustande. nicht wirklich was geworden. Wie ergab sich Ihr Schritt ins Sportmana - Wie ging es mit Ihnen weiter? Und dann ging’s richtig los? gement? Geerken: Ich habe das ein Jahr lang ge - Geerken: Ja. Wir haben damals recht Geerken: Zumindest bis zum Wechsel macht und bekam in dieser Zeit schon erfolgreich in der zweiten Liga gespielt zum THW Kiel habe ich in verschiede - Kontakte zum damaligen Zweitligisten und sind sogar mal ins Pokal-Final Four nen Steuerbüros immer in Vollzeit gear - Varel/Altjührden. Von dort kam schließ - eingezogen. Am Ende wurde ich auch beitet. Beim THW wurde es dann

langsam schwierig und ich habe ein Ge - immer weiter verstärkt und gegen Ende kamen, sagten Sie, es gebe bei der werbe angemeldet und mich auf Buch - meiner aktiven Karriere bin ich dann MT noch viel ungenutztes Potenzial. haltung und Lohnabrechnung Geschäftsführer der HSG geworden. Was hat sich in den fünf Jahren ver - spezialisiert. Die Firma gibt’s auch heute ändert? noch. Wie sehr hat das Ihren Blick auf die Geerken: Sehr viel. Auch beim sportli - Dinge verändert? chen Ergebnis. Das ist natürlich immer Dann war der Schritt nicht ganz Geerken: Als Spieler glaubt man eine Frage der Zielsetzung, aber ich falsch. immer, eigentlich alles zu wissen. Aber fand, dass damals zu wenig rauskam. Geerken: Nein, war nicht ganz falsch. im Managementbereich muss man doch Wir haben versucht, die Gründe dafür Aber es kam dann doch anders als ge - noch sehr viel lernen. In der Rückschau zu identifizieren und relativ schnell den dacht. Unser damaliger Manger bei der kann ich sagen, war das eine sehr gute Kader umstrukturiert. Wir wollten den HSG Wetzlar, Rainer Dotzauer, ist selber Ausbildung, die ich da genießen durfte. Fans auch bessere Möglichkeiten der Steuerberater, beziehungsweise war zu Ich konnte viel Erfahrung sammeln, Identifikation geben und waren und diesem Zeitpunkt Leiter der Betriebsprü - auch beim VfL Gummersbach, die mir sind der Meinung, dass es gut ist, wenn fung beim Finanzamt Wetzlar. Wir hat - jetzt enorm hilft. Ich bin sehr froh, dass wir eine hohe Kontinuität im Bereich ten von daher schon eine Verbindung icFohto d: Sats. Rmapahacehl en darf und vor allem bei der verantwortlichen Positionen haben. aufgrund unserer beruflichen Geschich - der MT. Das sehe ich schon als großes Das haben wir geschafft. Und wir wur - ten. Und er hat mich nach und nach mit Privileg an, hier gestalten zu dürfen. den auch sportlich erfolgreich. Darüber der einen oder anderen administrativen hinaus haben wir ganz viele Dinge in Aufgabe im Club betraut. Das hat sich Als Sie 2012 nach Nordhessen der Administration umgestellt und Pro -

43 “DINGE MÜSSEN IMMER GELÖST WERDEN” (FORTSETZUNG)

zesse optimiert. Vieles, das nach außen da braucht man dann auch nicht lange eine Familie, die im entfernten vielleicht gar nicht sichtbar war, das wir überlegen. Machen ist besser als nicht Wetzlar wohnt, nebenbei noch stu - jetzt aber vielfach im Positiven widerge - machen. dieren … spiegelt bekommen. Wir erhalten häu - Geerken: Indem man die Ruhe bewahrt fig die Rückmeldung, dass wir sehr Ich glaube in Ihrer Vita einen gewis - und auch ein vernünftiges Zeitmanage - professionell, sehr freundlich und sehr sen Ehrgeiz zu erkennen. Zum Bei - ment hat. Sicher gehört auch dazu, kundenorientiert sind. Das ist eigentlich spiel, als Sie das Zertifikatsstudium nicht mehr alles machen zu müssen, das größte Lob. zum European Handball Manager was möglich wäre. Es ist schon so, dass als Jahrgangsbester abgeschlossen ich durchaus priorisiere, wann und wo Sie sind zweimal aus dem Manage - haben. ich hingehe. Ich vertraue aber auch un - mentbereich ins Tor zurückgekehrt, Geerken: Letztes Jahr im Juni war die sern tollen Mitarbeitern und übertrage um dort für ausgefallene Kollegen Prüfung dazu. Und davor eben ein Jahr ihnen Verantwortung. Das sind ganz einzuspringen. Als geschäftsführen - im Selbststudium und mit Präsenzpha - wichtige Punkte, um viele Dinge bewäl - der Torwart wurden Sie dafür gefei - sen an der Sporthochschule Köln. Un - tigen zu können. ert. Sind Sie jemand, der gerne mit sere Dozenten waren nach der Prüfung anpackt? der Meinung, dass ich der Jahrgangs - Wo sehen Sie weiteres Ausbaupo - Geerken: Manchmal entstehen Situa - beste sein sollte. Also war das erfolg - tenzial für die MT und was sind Ihre tionen, wo es für mich selbstverständ - reich, ja. Wünsche für die Zukunft? lich ist zu helfen, wenn ich die Möglich- Geerken: Da gibt es viele Wünsche. keit habe. Dinge müssen immer gelöst Wie kriegt man das alles unter Was die MT speziell betrifft haben wir werden. Das liegt mir am Herzen. Und einen Hut? Ein zeitintensiver Job, einen Masterplan entwickelt, den wir

verfolgen. Dass wir weiterhin sportlich erfolgreich bleiben wollen, ist sicherlich kein Geheimnis. Aber ich glaube, dass wir auch strukturell noch viel Verbesse - rungspotenzial haben. Und was uns da - rüber hinaus ein Anliegen ist, ist auch weiterhin auf die Jugend zu bauen. Wir wollen als MT in der Region verwurzelt sein und in das Bewusstsein und Unter - bewusstsein der Leute kommen. Die MT soll Bestandteil des täglichen Lebens möglichst vieler Nordhessen werden. Das Interview führte Björn Schönewald, erschie - nen in der April-Ausgabe des Magazins Jérôme.

Nanu, der MT-Vorstand im Tor? – Ja, Axel Geerken steht tatsächlich wie zu seinen aktiven Zeiten im Kasten. Allerdings ausschließlich zum Spaß, so wie hier, beim vereinsinternen Turnier der MT-Trommler. Foto: MT-Trommler MT II: ABSCHIED AUS DER LIGA MIT SIEG BUNDESLIGARESERVE GEWINNT IN GRIESHEIM

Zum Abschied aus der Handball- 5:0-Lauf innerhalb fünf Minuten, der genau die Konzentration an, die seine Oberliga hat die MT Melsungen II viel Sicherheit gab. Mannschaft, mit einem bärenstarken noch einmal alle Register gezogen zur zweite Hälfte eingewechselten Fa - und beim Tabellenschlusslicht TuS Weil sich Merlin Kothe und Cornelius bian Meyfarth im Rücken, wieder zu - Griesheim deutlich mit 39:33 (19:17) Feuring aus dem Rückraum rück in die Spur brachte. Die gewonnen. „Es war ganz wichtig, kaum Fehlversuche leisteten, Lücken hinten in der Mitte wur - dass wir uns nach dieser verkork - schienen die Nordhessen bis zu den gestopft, vorn mit Über - sten Saison noch einmal zusammen - Kothes 15:10 (23.) klar auf sicht abgeschlossen. Über gerauft und klar dominiert haben“, Kurs. „Wir waren hinten zu pas - 26:20 (Mark Petersen, 38.) und sagte Trainer Georgi Sviridenko. siv und mussten was tun“, be - 29:21 (Jan Grolla, 44.) zog die gründete TuS-Trainer Björn MT auf und davon, um späte - Sviridenko gab nach einer durchwachse - Friedrich seine folgende Umstel - stens mit Matthias Kienasts Sie - nen Anfangsphase mit der Herein - lung auf eine 5:1-Abwehr. Die tatsäch - benmeter zum 34:25 (53.) die nahme von Magnus Rulff für Eugen lich Wirkung zeigte und die Gastgeber allerletzten Zweifel am Sieg zu zer - Gisbrecht auf der Spielmacherposition vornehmlich über Gegenstöße nach streuen. den vielleicht entscheidenden Impuls. Ballgewinnen bis zur Pause wieder her - Denn bis dahin spielten die Nordhessen anbrachte. MT II: Meyfarth (8 P., 7 G.), Paske (5 P./ zu brav und ohne den nötigen Druck. 10 G.), Mügge (5 P./ 16 G.); Rulff 2, Grund genug für Sviridenko, in der Ka - Kienast 1/1, Hruby 1, Bärthel 3, Kothe Rulff kam, ging sofort in die Nahtstelle bine deutliche Worte zu finden. „Wir 10, Ignatow 5, Feuring 5, Gisbrecht 4/1, der TuS-Deckung und schloss kraftvoll waren in Gefahr, unsere Dominanz zu Backs 2, Petersen 3, Grolla 3. zum 5:5 ab (10.). Der Auftakt zu einem verlieren“, befand er. Und mahnte M.K.

46 | Du bist MT

ERSTE HÜRDE GEMEISTERT TOLLER START DER A-JUGEND IN DER BUNDESLIGA-QUALI

Die A-Jugend der mJSG Melsungen/ Riegel zu durchbrechen: Tomas Piroch Folge, Luca Schuhmann und Max Bieber Körle/Guxhagen hat die erste Quali- auf Seiten der mJSG, Philip Weber bei beteiligten sich ebenfalls noch am mehr Hürde zur A-Jugend-Bundesliga Wettenberg. Mit Vorteilen beim Mel - als deutlichen Halbzeitstand. 2017/18 souverän gemeistert. Im Er - sunger, der gleich viermal traf, sein Ge - öffnungsspiel der Dreiergruppe in genpart lediglich zweimal (4:2, 9.). Und auch nach der Pause dominierten der heimischen Melsunger Stadt - die Gastgeber nach Belieben. Weil Björn sporthalle siegte der MT-Nachwuchs Die Herangehensweisen waren höchst Wenderoth weiterführte, was Eggert gegen die HSG Wettenberg deutlich unterschiedlich. Die Mittelhessen arbei - begonnen hatte, dabei sogar einen Sie - mit 31:9 (16:3) und ließ anschließend teten viel in die Breite und versuchten, benmeter von Weber entschärfte und ein 28:24 (14:12) gegen die HSG sich mit Übergängen von Linksaußen die mit viel Tempo vorgetragenen An - Bachgau 08 folgen. Damit ziehen Felix Weide an den Kreis Vorteile zu ver - griffe fast ausnahmslos mit Erfolg abge - die mJSG Melsungen/Körle/Guxha - schaffen. Was ein ums andere Mal im schlossen wurden. Nach 34 Minuten gen und die HSG Wettenberg in die Abschluss am starken Glenn Eggert im schraubte Nikita Pliuto mit seinem 24:4 nächste Runde auf Südwest-Ebene Tor scheiterte, der mit starken Paraden vom Kreis die Differenz auf 20 Treffer ein, die am 28. Mai 2017 – ebenfalls glänzte. Die gewonnenen Bälle lande - hoch. in Dreiergruppen – gespielt wird. ten über schnelle Gegenstöße der Der Austragungsort ist noch nicht Außen Mikulas Cejka und Jonas Goß - Trainer Björn Brede nutzte die Überle - bekannt. mann zuverlässig im Netz, so dass der genheit seiner Mannschaft schon früh, Vorsprung nach einer Viertelstunde auf um allen Spielanteile zu geben und die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen - 9:3 angewachsen war. Belastung zu verteilen. Dem Spielfluss HSG Wettenberg 31:9 ( 16:3) tat das keinen Abbruch. Positiv erwäh - Bis zur Pause änderte sich nicht mehr nen muss man die Moral der HSG, die Fotos: A. Käsler Zwei starke Abwehrreihen bestimmten viel am Bild: Melsungen konzentriert alles tat, um wenigstens die Zehn-Tore- das Spiel zu Beginn. Dem entsprechend und ohne viele Schnörkel, Wettenberg Marke zu erreichen. Was letztlich nicht war zunächst zäher Kampf Trumpf, Tore mittlerweile komplett überfordert vor gelang, weil auch Neuzugang Jan-Lasse blieben dagegen Mangelware. Lediglich der überragenden Deckung der Rot- Herbst im Tor der mJSG noch ein paar zwei Spieler schafften es, die jeweiligen Weißen. Tom Küllmer traf dreimal in feine Paraden zeigte. Erst als sich Kevin

48 | Du bist MT BUNDESLIGA – EINFACH SPITZE! WIR UNTERSTÜTZEN DAS.

Hauptsponsor

49 ERSTE HÜRDE GEMEISTERT Ihre Ansprechpartner vor Ort : (FORTSETZUNG)

Gockell mit dem 29:7 als letzter Mel - Piroch setzte einen Siebenmeter kra - sunger Feldspieler in die Torschützen - chend an die Latte, Thilo Hauer, wieder Jochen Brüne Ingo Bingemann liste eingetragen hatte, schalteten die Häufglöckner per Gegenstoß und Kull - Gastgeber in den letzten fünf Minuten mann brachten die Südhessen mit Honda Civic 1.6 i-DTEC Comfort mit Einparkhilfe 12.500 EUR (Brutto), 10.504 EUR (Netto), 19,00% MwSt. etwas zurück. 15:14 nach vorn. Es entwickelte sich ein Limousine, Gebrauchtfahrzeug packendes Kampfspiel, in dem beide EZ 05/2013, 40.000 km, 88 kW (120 PS) Diesel, Schaltgetriebe, Klimaautomatik mJSG: Eggert (7 P., 3 G.), Herbst (3 P./ 3 Mannschaften an die physischen Gren - Kraftstoffverbr. komb.: 3,6 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 94 g/km G.), Wenderoth (8 P./ 3 G.); Piroch 7/1, zen gingen. Küllmer 4, Goßmann 5, Gockell 1, Honda Civic 1.6 i-DTEC Elegance 17.150 EUR (Brutto), 14.412 EUR (Netto), 19,00% MwSt. Schuhmann 2, Damm 2, Pregler 2, Koch Bachgau legte vor, Melsungen zog Limousine, Gebrauchtfahrzeug 2, Bieber 2/1, Pliuto 2, Cejka 2. nach. So ging es ständig hin und her, EZ 03/2016, 50 km, 88 kW (120 PS) wobei beide Trainer in die taktischen Diesel, Schaltgetriebe, Klimaautomatik mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen - Trickkisten griffen. Die HSG konzen - Kraftst.verbr. komb.: ca. 3,7 l/100 km - CO2-Emiss. komb.: ca. 98 g/km HSG Bachgau 08 28 : 24 (14:12) trierte sich weiter darauf, Tomas Piroch Honda Civic 1.6 i-DTEC Elegance X-Edition-Navi 18.200 EUR (Brutto), 15.294 EUR (Netto), 19,00% MwSt. Wie schon gegen Wettenberg domi - Limousine, Tageszulassung EZ 02/20165 km, 88 kW (120 PS) nierte die mJSG die Partie vom Anwurf Diesel, Schaltgetriebe Klimaautomatik weg. Auch wenn der erste Angriff in Kraftstoffverbr. komb.: 3,7 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 98 g/km einem technischen Fehler endete, tat

Honda Civic Elegance 1.0 i-VTEC Turbo das der Sache keinen Abbruch. Der 23.800 EUR (Brutto), 20.000 EUR (Netto), 19,00% MwSt. nach seinem Kreuzbandriss zurückge - Limousine, Vorführfahrzeug kehrte Kevin Gockell machte das Spiel, EZ 03/20174.000 km95 kW (129 PS) Benzin (E10-geeignet), Schaltgetriebe, Klimaautomatik Tomas Piroch traf aus allen Lagen, die zu neutralisieren, die mJSG stellte um Kraftstoffverbr. komb.: 5,1 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 117 g/km Abwehr stand hervorragend und Glenn auf eine 5+1, zuweilen auch 4+2-De - Eggert parierte schon nach knapp fünf ckung gegen Bachgaus Rückraumschüt - Honda Civic Prestige 1.5 VTEC Turbo 33.800 EUR (Brutto), 28.403 EUR (Netto), 19,00% MwSt. Minuten den dritten Wurf bei einen Sie - zen. Dazu bediente sich Trainer Björn Limousine, Neufahrzeug benmeter von Marvin Paul – die mJSG Brede des siebten Feldspielers, was das 15 km,134 kW (182 PS) führte schnell mit 4:1. Pendel erneut umschlagen ließ. Zweimal Benzin (E10-geeignet) Automatik, Klimaautomatik Kraftstoffverbr. komb.: 6,1 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 139 g/km Piroch, der seinem Bewacher entkam, Zwei frühe Zeitstrafen gegen Jonas sowie zweimal Tom Küllmer holten die Honda Civic Sport Plus 1.5 i-VTEC Turbo Koch und Tom Küllmer brachten das Rä - Führung zurück und bauten sie sofort 28.500 EUR (Brutto), 23.950 EUR (Netto), 19,00% MwSt. Limousine, Vorführfahrzeug, EZ 02/2017, derwerk jedoch kurzzeitig zum Stocken, auf 23:21 aus (41.). 5.000 km, 134 kW (182 PS) zumal Piroch von Tim Häufglöckner in Auch Eggert kam zwischen die Pfosten Benzin (E10-geeignet), Schaltgetriebe, Klimaautomatik kurze Deckung genommen wurde. Eine zurück und parierte sofort glänzend Kraftstoffverbr. komb.: 5,8 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 133 g/km Maßnahme, die nur bedingt fruchtete, gegen Paul. Und dennoch gaben sich

Honda HR-V 1.5 i-VTEC CVT Executive mit Navi weFilo tKo:e Av.i nKä sGleor ckell den freien Raum für die Gäste noch nicht geschlagen. Joel 27.900 EUR (Brutto), 23.445 EUR (Netto), 19,00% MwSt. sich zu nutzen wusste und an Stelle des Kullmann verkürzte, eine Strafzeit Geländewagen/Pickup, Neufahrzeug 25 km, 96 kW (131 PS) Tschechen traf (9:5, 13.). gegen Mikulas Cejka weckte weitere Benzin (E10-geeignet), Automatik, Klimaautomatik Hoffnungen. Doch diesmal zogen die Kraftstoffverbr. komb.: 5,4 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 125 g/kg Bachgau kämpfte um seine letzte Nordhessen durch, schalteten noch ein -

MOTORROLLER Chance für ein Weiterkommen. Häuf - mal einen Gang höher und hatten den glöckner und Joel Kullmann trafen, der Sieg mit Eggerts Glanztat gegen Paul Honda Forza 125 neues Modell eingewechselte Nicola Wengerter im Tor und Julian Damms 26:22 zweieinhalb 4.990 EUR (Brutto), 4.193 EUR (Netto), 19,00% MwSt. Roller/Scooter, Neufahrzeug zeigte starke Paraden. Dennoch reichte Minuten vor dem Ende in trockenen Tü - 5 km, 11 kW (15 PS), Benzin, Automatik das noch nicht, um die Nordhessen ent - chern. scheidend einzubremsen. Erst eine wei - tere Strafe gegen Jonas Goßmann ließ mJSG: Eggert (10 P., 14 G.), Herbst (1 P./

Industriegebiet Pfieffewiesen • 34212 Melsungen den Vorsprung nach der Hälfte der 1 G.), Wenderoth (4 P./ 9 G.); Piroch Tel. 0w56w61w /. b17r3u7e n• Feagxm 0b56h6.d1 e/ 1846 Spielzeit etwas zusammenschmelzen. 10/2, Küllmer 5, Goßmann, Gockell 3, Schuhmann 1, Damm 5/1, Pregler 2, Verkauf Mo-Fr: 9 : 00 - 18 : 00, Sa: 8 : 30 - 12 : 30 Uhr Werkstatt Nach Wiederbeginn kippte die Partie. Koch 1, Bieber, Pliuto, Cejka 1. Mo-Fr: 8 : 00 - 17 : 30, Sa: 8 : 30 - 12 : 30 Uhr Beratung, Verkauf u. Probefahrt nur während der gesetzl. Öffn.zeiten. Mehr Angebote finden Sie unter: www.bruenegmbh.de Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Druckfehler!

FANCLUB “DIE BARTENWETZER”

Was für ein Krimi in Göppingen! bartenwetzer-melsungen.de

Heute begrüßen wir die Mannschaft des Wir Fans waren nach dem Spiel doch Göppingen fahren konnte. Aber wer HC Erlangen und die mitgereisten Fans sehr enttäuscht über die Leistung unse - das Spiel am HNA-Radio verfolgt hatte, in der Rothenbachhalle! rer Jungs! Gut, dass es danach eine konnte es kaum glauben, dass unsere Spielpause gab, so konnten sich unsere Mannschaft wieder sehr unkonzentriert Leider ist unsere Mannschaft beim letz - Spieler und die Fans etwas erholen und gegen eine sehr stark dezimierte Mann - tem Heimspiel des EHF CUP gegen Saint das letzte Spiel verarbeiten. schaft von Göppingen spielte! Immer wieder diese vielen technischen Fehler! Da tat es sicherlich gut, dass die Tromm - Man kann es manchmal nicht nachvoll - ler mit Unterstützung vom Bartenwetzer ziehen. Club und anderen guten Geistern in Melsungen ein Vereinsturnier der MT in Endlich wurde aber Felix Danner gut an - der Melsunger Stadtsporthalle organi - gespielt und konnte 5 mal den Ball im siert hatten. Die Spieler der 1. Mann - Netz einlochen, ebenso füllte Johannes schaft mussten ungewohnte Positionen Sellin mit 9 Toren sein Tor- Konto. Ein wie z.B. Trainer, Schiedsrichter, Tormann Glück, dass Michael Allendorf in den und Wischer beziehen! letzten Sekunden das 30. Tor warf und somit den knappen Sieg von 29:30 si - An dem Turnier nahmen die 1. Mann - cherte! schaft, die II Mannschaft der MT Mel - sungen sowie die Teams der A und B Nun wünsche wir uns alle, ein faires Jugend und natürlich die Trommler teil. und spannendes Spiel und natürlich das Es war eine riesige Gaudi, vor allen Din - die 2 Punkte in Melsungen bleiben! gen, Michael Roth als Schiedsrichter Marion Viereck und Axel Geerken im Tor zu erleben! Allen Teilnehmer hat es viel Spaß ge - Achtung: Die nächste Auswärts Fahrt Fotos: H. Hartung macht. Man kann nur die Empfehlung ist am Mittwoch den 31.05.2017 zum geben nächstes Jahr zu dem Event nach Bergischen HC! Raphaël nicht explodiert, sondern mit Melsungen zu kommen, es lohnt sich, einem enttäuschenden Ergebnis von denn der Überschuss geht an die Hand - Anmeldung: Karin Wenderoth : 23:31 Toren ausgeschieden. Sicherlich, balljugend! karin.wenderoth @t-online.de , Handy: war die Mannschaft von St. Raphael die 01735356682 oder am Fanclubstand bessere, aber das unsere Mannschaft so Nun hatte man eigentlich gedacht, unter ging, war schon sehr bitter! dass die Mannschaft gestärkt nach

52 | Du bist MT

FANCLUB “MT-TROMMLER”

Spaß auf ganzer Linie beim MT Vereinsturnier

Liebe Fans der MT Melsungen, den Abschluss gab es noch eine stan - desgemäße Siegerehrung, bevor wir uns dass wir trommeln und unsere Jungs der 3.Halbzeit widmen konnten. Ein ein klein wenig absetzen und uns viel - europaweit lautstark unterstützen kön - alles in allem sehr gelungener Tag, an leicht auch noch ein Stück in der Tabelle nen, haben wir diese Saison wohl ein - dem alle Beteiligten einen riesen Spaß nach oben arbeiten. Nach dem Aus - drucksvoll bewiesen. Dass wir aber auch hatten. Wer nicht dabei war, hat definit scheiden aus dem EHF Cup kann es ein bisschen Handballspielen können, etwas verpasst! An dieser Stelle möch - jetzt nur noch ein Ziel geben: die Tabelle davon konnten sich bisher nur wenige ten wir nochmal einen großen Dank an soweit wie möglich nach oben klettern.

Foto: MT-Trommler

überzeugen. Gelegenheit dazu gab es unser Helferteam richten – ohne euch Platz 7 ist auf jeden Fall drin und auch letzten Samstag in der Melsunger Stadt - wäre das Ganze nicht realisierbar gewe - Platz 6 ist bei optimaler Punkteausbeute sporthalle. Beim MT Trommler Vereins - sen. Ein weiteres Dankeschön geht an noch erreichbar. Neben der Brisanz der turnier haben wir uns mit unserer III. Axel Geerken, der er sich nochmal das zwei Punkte wird auch Johannes Sellin und II. Männermannschaft, sowie der Torhütertrikot für uns übergezogen hat heute im Blickpunkt stehen, spielt er A-Jugend und einem Jugend All - und an alle Mannschaften, dass ihr den doch heute gegen seinen zukünftigen starteam gemessen. Unterstützt wurden Spaß mitgemacht habt. Eines steht jetzt Kollegen. Für unseren Pudel aber sicher wir tatkräftig von den Spielern des Bun - schon fest – auch wenn es uns allen viel noch einmal ein zusätzlicher Motivati - desligateams. Ob als Wischer, Schieds - Schweiß und etwas Schmerzen gekostet onsschub. Also auf zu #60MinutenVoll - riFcohtot:e Mr T-oTrdoemrm Bleer treuer und zwischenzeit- hat – es wird eine Wiederholung geben. gas ! lich auch als Torhüter - sie haben eine Für alle die nicht dabei waren, haben gute Figur abgegeben. Ok, mit einer wir ein paar Impressionen zusammenge - +++ Trommler inside +++ Einschränkung, unser Bundesligacoach stellt. Die Bilder findet ihr wie immer Die nächsten Auswärtsfahrten gehen verstand keinen Spaß und hat unser er - auf unserer Facebookseite. am 31.05. nach Wuppertal und am stes Spiel gegen die III.Mannschaft 10.06. nach Mannheim (letztes Saison - gründlich verpfiffen – so kann man Duell der Tabellennachbarn spiel, bereits ausgebucht). Wer mitfah - keine Spiele gewinnen ☺. Prompt wurde Heute heißt es endlich wieder Bundesli - ren möchte, kann sich bei uns am er für unser nächstes Spiel ausgetauscht gahandball in der Rothenbach-Halle. Fanclubstand anmelden. Alle zeitnahen – Dener Jaanimaa machte seine Sache Wir begrüßen Fans und Spieler des HC Informationen zu unseren Auswärtsfahr - viel besser, so dass wir uns gegen un - Erlangen zum heutigen Heimspiel und ten findet ihr unter www.mt- sere A-Jugend über ein Unentschieden damit zu einem Duell direkter Tabellen - trommler.de/auswaertsfahrten oder in freuen durften. Ein weiteres Unentschie - nachbarn. Der HC Erlangen liegt nur 2 der App. den erarbeiteten wir uns dann gegen Minuspunkte hinter uns, mit einem Sieg das Allstarteam. Nach diesem krönen - in heimischer Halle können wir uns also

54 | Du bist MT

FANCLUB “MT-SUPPORTERS KASSEL”

Haben gegen Erlangen etwas gutzumachen

Liebe Handballfreunde, Four wie eine Seifenblase platzen. Da konnten lediglich eine höchstens durch - stimmte eigentlich nichts, weder im An - schnittliche Leistung auf die „Platte“ so wechselhaft wie das Wetter im April griff noch in der Abwehr. So mussten bringen. verläuft die Formkurve unserer MT der - wir anerkennen, dass wir gegen einen zeit. In der HBL sind wir seit fünf Spielen eigentlich schlagbaren Gegner verdient Unser heutiger Gegner HC Erlangen, ungeschlagen und konnten mit dem si - ausgeschieden waren. dessen Spieler und Anhänger wir herz - cheren Auswärtssieg in Minden erstmals lich in Nordhessen willkommen heißen, seit Saisonbeginn unser Punktekonto Trotz einer allenfalls durchwachsenen hat für einen Aufsteiger bisher eine ausgleichen. Trotz des kurzfristigen Aus - Leistung konnten wir in Göppingen gute Saison gespielt, wenn auch zuletzt falls von Johan Sjöstrand, der von Rene einen 30:29-Auswärtssieg feiern. Das die Formkurve etwas nach unten ging. Villadsen gut vertreten wurde, bestand Spiel war von sehr vielen Fehlern ge - Aber den Klassenerhalt haben sich die zu keiner Zeit Zweifel an unserem Sieg. kennzeichnet, beiden Mannschaften Mittelfranken längst gesichert und haben für die nächste Saison – wie unter anderem die Verpflichtung unse - res „Jojo“ Sellins zeigt – bereits höhere Ambitionen. Gegen unseren heutigen Kontrahenten haben wir Einiges gutzu - machen, insbesondere die Niederlage im zweiten Spiel der laufenden Saison, die zum misslungenen Start erheblich beitrug. Mit einer konzentrierten spiele - rischen und kämpferischen Leistung sollte es uns gelingen, das heutige Spiel zu unseren Gunsten zu gestalten und Revanche zu nehmen.

Unser Bus zum letzten Saisonspiel am Samstag, 10.06.2017, bei den Rhein- Neckar-Löwen rollt! Wir freuen uns über weitere Anmeldungen.

Mit sportlichen Grüßen, Gunther Sturm

Geplante Auswärtsfahrten: Mannheim (10.06.2017)

Foto: H. Hartung Kontakt: Vor und nach dem Spiel an einem der Anders sah es dagegen im EHF-Cup merkte man die Nervosität an. Entschei - Fanclub-Stehtische im Foyer. aus. Nach dem schwachen Auftritt bei dend war schließlich das größere Selbst - E-Mail: Gernot Sturm Saint Raphael Var richteten sich alle Er - vertrauen unserer MT aufgrund der [email protected] wartungen und Hoffnungen auf das Erfolgsserie in der Bundesliga in den Telefon: Alexander Mix 0561/7399956 Rückspiel. Beim Pausenstand von 15:15 letzten fünf Spielen. Göppingen dage - und 0178/6915461 konnte man trotz erneut schwacher Lei - gen scheiterte erneut an den eigenen stung noch halbwegs optimistisch sein, Nerven. Aus unserem Team sind ledig - aber eine desolate zweite Hälfte ließ un - lich Sellin, Danner und Schneider lo - sere Träume vom Erreichen des Final bend zu erwähnen, alle anderen

56 | Du bist MT

LEUCHTENDE AUGEN BEIM SERA HANDBALLTA 65 KINDER UND JUGENDLICHE WAREN HELLAUF BEGEISTERT – U

Handball-Bundesligist MT Melsun - An acht verschiedenen gen und ihr Partner, die sera GmbH, Spielstationen leiteten veranstalteten am 1. Mai 2017 in jeweils zwei Bundes - Kassel einen Handballtag, der 65 liga-Profis die Kinder an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und gaben ihnen pra - und 15 Jahren begeisterte. Die aus xiserprobte Profitipps. über 300 Bewerbern per Los ermit - Es wurde gedribbelt, telten Teilnehmer absolvierten unter gezielt und weit gewor - Anleitung des MT-Trainers und der fen. Dabei wurde der Profis aus dem Bundesligakader ab - größte Ehrgeiz beim wechslungsreiche Spielstationen Siebenmeterwerfen ge - und erhielten praxiserprobte Tipps weckt, als sich die jun - rund um das Thema Handball. gen Talente Duelle mit Schauplatz des Geschehens: Natür - den Bundesligatorhü - lich die Heimspielstätte des Bundes - tern lieferten. ligisten, die Rothenbach-Halle Kassel. „Unserem Ziel, den Handballsport in Nord - Die Sonne strahlte am 1. Mai zwar nicht hessen voran zu brin - – dafür aber umso mehr die 65 Kinder, gen, sind wir mit als sie von den Bundesligaprofis der MT diesem Tag sicher ein Melsungen zum sera Handballtag emp - Stück näher gekom - fangen wurden. Schon lange vor dem men. Für die Kids war Einlass hatte sich vor der Rothenbach- das ein ganz besonde - Halle eine lange Schlange mit erwar - res Erlebnis. Ich bin si - tungsfrohen Kindern, gespannten Eltern cher, dass sie dieses und neugierigen Angehörigen gebildet. noch einige Wochen im Als es endlich soweit war, wartete auf Training anspornen die Handballkids gleich die erste Überra - wird“, erklärt Stefan schung: MT-Kapitän Michael Müller und Merwar, Leiter Marke - Spielmacher Timm Schneider verteilten ting und Kommunika - T-Shirts und Trinkflaschen mit den tion von sera. Namen der Teilnehmer. Anschließend ging es zum Umkleiden natürlich stil - MT-Chefcoach Michael echt in die original MT-Kabine, die nor - Roth führte mit seiner malerweise für Außenstehende absolut gewohnt lässig-char - tabu ist. manten Art durch den Nachmittag und inter - Fast der komplette Kader der MT Hand - viewte zwischendurch baller, einschließlich Trainer Michael immer wieder die Kin - Roth und Maskottchen Henner, nahmen der, fragte sie nach sich an diesem „Tag der Arbeit“ ausgie - ihren Idolen oder da - big Zeit, um mit den Kids abwechs - nach, was sie schon lungsreiche Übungen und Spiele rund immer mal von einem um das Thema Handball zu absolvieren. waschechten Bundesli - Bundesligaheimspiel der MT am 14. Mai Dabei stand der Spaß an der Bewegung gaprofi wissen wollten. gegen den HC Erlangen beinhaltete. eindeutig im Vordergrund, aber auch die ein oder andere schweißtreibende Alle Teilnehmer erhielten zum Abschluss Einen Handball mit allen Unterschriften Herausforderung musste bewältigt wer - eine Urkunde und einen Sportbeutel, der Profis erhielt Teodor Pulja, der sei - den. der noch zwei Tickets zum nächsten nen Platz ganz selbstlos seiner Schwe -

58 | Du bist MT AG IN DER ROTHENBACH-HALLE UND IHREN IDOLEN GANZ NAH

Krönender Schluss - Über sera: punkt war die Auto - Die sera Gruppe ist eine unabhängige grammstunde mit Familienunternehmensgruppe mit Trainer Michael Roth, Hauptsitz in Immenhausen in der Mitte Maskottchen Henner Deutschlands. Mit einem Umsatz von und allen Profis. mehr als 20 Mio. Euro im Jahr 2015 be - schäftigt die sera Gruppe mehr als 220 „Strahlende Kinderau - Mitarbeiter weltweit. Seit der Firmen - gen, begeisterte Eltern gründung 1945 steht der Name sera für und Familienangehörige Innovation, Zuverlässigkeit und Flexibili - – der sera Handballtag tät und ist seitdem eines der weltweit ist einfach rundherum führenden deutschen Unternehmen auf gelungen. Der größte dem Gebiet der Dosier- und Kompresso - Dank gebührt unserem rentechnik. sera bietet effiziente und Partner sera, der mit optimal auf die Kundenbedürfnisse ab - viel Engagement gestimmte Applikationslösungen, bei Träume der Kids hat denen es auf die exakte Dosierung, För - wahr werden lassen. derung und Kom - Eine Neuauflage des pression von Handballtages in der Flüssigkeiten und

3 Fotos: A. Käsler nächsten Saison ist Gasen ankommt. damit fast schon vor - Die Kernkompetenzen Dosier- und programmiert“, so MT- Kompressorentechnik werden von der Marketingleiterin sera ProDos GmbH und der sera Com - Christine Höhmann. Press GmbH vertreten. Mit den sera Un - ternehmen in Deutschland, den Stolz und etwas er - Tochterunternehmen in Großbritannien schöpft, aber immer (sera ProDos UK Ltd), Südafrika (sera noch strahlend verlie - ProDos SA (PTY) Ltd.), und Spanien (sera ßen die Kinder über - ProDos S.L.) sowie den über 30 starken glücklich die Rothen- Partnern, die sera in mehr als 80 Län - bach-Halle, in die sie si - dern repräsentieren, gewährleistet sera cher nicht nur am 14.5. optimale Betreuungs-, Beratungs- und zum Nachtreffen wieder Serviceleistungen weltweit vor Ort. – K.P. kommen werden.

„Wir freuen uns, dass wir 65 Kindern und Ju - gendlichen dieses Erleb - nis ermöglichen konnten. Dennoch mussten wir aufgrund des großen Interesses einigen absagen. Aber ster, die nicht ausgelost wurde, überlas - alle, die dieses Mal kein sen wollte und damit die Herzen der Or - Losglück hatten, können sich schon ganisatoren eroberte. Er selbst konnte jetzt auf das nächste Jahr freuen, denn dann durch die Absage eines Kindes als dann möchten wir gerne den Handball - Teilnehmer selbst doch noch nachrük - tag wiederholen“, erklärt Carsten Ra - ken. hier, Geschäftsführer der sera GmbH.

59 2. NORDHESSISCHES TRAINERSEMINAR ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH

Zum zweiten Mal richtet die MT Handewitt vor, thematisiert Europacup- Die Teilnahmegebühren betragen 120 Melsungen ein Trainerseminar aus, Sieger Harald Fischer (früher u.a. TSV Euro pro Person. Für Gruppen von min - diesmal in Zusammenarbeit mit dem Jahn Gensungen, MTSV Schwabing) das destens drei Personen fallen bei gemein - Hessischen Handball-Verband Torwart-Training und widmet sich Sport - samer Anmeldung 300 Euro an, weitere (HHV). Lehrgangsort am ersten Juni- psychologe Gernot Emberger der Trai - Meldungen darüber hinaus werden mit Wochenende (03./04.06.2017) ist, nerkommunikation und Bezug auf nur noch 40 Euro berechnet. Falls ge - wie schon bei der gelungenen Pre - Drucksituationen bereits im Training. wünscht, ist der Veranstalter bei der miere im Juli vergangenen Jahres, Suche nach Übernachtungsgelegenhei - die Melsunger Stadtsporthalle in 16 Unterrichtseinheiten C- und B- ten behilflich. – M.K. der Dreuxallee. Lizenzverlängerung für Hessische Seminarteilnehmer anrechenbar Ansprechpartner: Das „2. Nordhessische Trainerseminar“ wendet sich an Trainer und Interessierte Die Leistungen beinhalten neben dem Rastislav Jedinak, Landestrainer des Hes - aus dem Nachwuchs-, aber auch aus Stellen qualifizierter Referenten und sischen Handballverbandes (HHV) dem ambitionierten Erwachsenenbe - Mannschaften auch Getränke und Mit - E-Mail: rastislav.jedinak@hessen-hand - reich. An zwei Tagen warten interes - tagessen. Ein gemeinsamer Besuch der ball.de sante Inhalte auf die Teilnehmer, die von Bundesligabegegnung MT Melsungen Telefon: 069 6789302 qualifizierten Referenten praxisnah ver - gegen den SC DHfK Leipzig schließt das Mobil: 0163 1530284 mittelt werden. So gibt HBL-Trainer Mi - Seminar ab. Das Zertifikat nach Teil - chael Roth Einblick in die dezidierte nahme kann beim HHV zur Verlänge - Axel Renner, Jugendkoordinator MT Spielvorbereitung seiner Mannschaft MT rung der B- oder C-Lizenz eingereicht Melsungen Melsungen auf die Partie gegen den SC werden. In anderen Landesverbänden E-Mail: [email protected] DHfK Leipzig, stellt Sascha Zollinger können die Kriterien hierfür abwei - Telefon: 05661 9260-15 Strukturen und Inhalte des Nachwuchs - chend sein. Eine Vorqualifikation zur Fax 05661 9260-29 leistungszentrums der SG Flensburg- Teilnahme ist nicht erforderlich. Mobil: 0173 103 6371

60 | Du bist MT

WICHTIGE MT-ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

TICKETS MANAGEMENT CLUBFÜHRUNG MARKETING MT-Geschäftsstelle Melsungen PRESSE MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] Management MO + DI: 10-16 h, MI + FR: 10-13 h Axel Geerken MT Spielbetriebs- u. Marketing AG DO: 10-18 h Vorstand Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Tel.: 05661-9260-0 Fan Point Kassel Mühlenstraße 14 Fax: 05661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel 34212 Melsungen Mail: [email protected] Tel.: 0561-12823 Tel.: 05661-9260-13 I-Net: www.mt-melsungen.de Mo-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Mobil: 0172-6750913 FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Mail: [email protected] Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Solms Lohfelden Marketing & Kooperationen Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Christine Höhmann Tel.: 0561-512771 MT Büro Kassel Geschäftsstelle MO-FR: 09-18 h, SA: 09-13 h Weserstraße 2a Ingrid Denk, Markus Groß 34125 Kassel Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen HNA Kartenservice Tel.: 0561-766818-20 Tel.: 05661-92600 Kurfürsten-Galerie Fax: 0561-766818-99 Fax: 05661-926029 Mauerstraße 11, 34117 Kassel Mobil: 0177-3448547 Mail: [email protected] Tel.: 0561-203204 Mail: hoehmann@ mt-melsungen.de MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Impressum “Kurz vor Anpfiff” www.hna-kartenservice.de Kommunikation & Medienkontakt Offizielles MT-Magazin Bernd Kaiser Erstellung: Bernd Kaiser, Online-Ticketpartner c / o KaiserMarketing KaiserMarketing Lohfelden www.eventim.de Schillerstraße 7a Mail: [email protected] 34253 Lohfelden Download: www.mt-melsungen.de Tel.: 05608-91540 Druck: Druckerei Bernecker Melsungen Fax: 03222 3212447 Fotos: Lena Kuhaupt, MT-Trommler, Mobil: 0171-2737835 Heinz Hartung, Alibek Käsler, Mail: [email protected] MT-Fanclubs, div. Vereine.

MT-Tickets - Sportlich sparen mit REWE! Sparen Sie beim Ticketkauf ab einem Einkaufswert von 50 € in Ihrem REWE Markt. Sie erhalten Sitzplatzkarten (Kategorie 2) zu einem Heimspiel der MT Melsungen zum Vorzugspreis von nur 10 € statt 19 € pro Karte!* * Maximal 2 Gutschein-Karten (Kat. 2) pro Einkauf. Nur solange Vorrat reicht. Gutschein-Karten können an allen bekannten MT VVK-Stellen, sowie an der Tageskasse gegen Tickets eingetauscht werden.

Bad Sooden-Allendorf , Städtersweg 1; Baunatal , Johann-Siegmund-Schuckert-Str. 2a; Fuldabrück-Bergshausen , Ostring 40-42; Eder - münde-Grifte , Zur Mühle; Habichtswald-Ehlen , Kasseler Str. 30; Espenau , Goethestr. 19; Felsberg , Zum Haintor 1; Fuldatal , Ihrings - häuser Str. 161; Reinhardswaldstr. 2; Grebenstein , Bahnhofstr. 17; Guxhagen , Dörnhagener Str. 55; Hess. Lichtenau , Ottilienstr. 1; Hofgeismar, Bahnhofstr. 30; Homberg/Efze , Stellbergsweg 5; Fuldatal-Ihringshausen , Niedervellmarer Str. 23-25; Kassel , Fr.-Ebert-Str. 104; Westring 40-42; Leuschner Str. 82; Leuschner Str. 99; Heiligenröder-Str. 84-86; Kronenackerstr. 2; Sternbergstr. 10-12; Görlitzer Str. 39; Wittrockstr. 3; Frankfurter-Str. 225 (im dez); Kurt-Schuhmacher-Str. 2/Mauerstr. (Lutherplatz); Kaufungen , Hessenring; Im Feldhof 8; Lohfelden , Waldauer Weg; Niederaula , Schlitzer Str. 24; Reinhardshagen , Vaaker Weg 6; Rotenburg an der Fulda, Kasseler Str. 70-74; Niestetal-Sandershausen , Hannoversche Str. 72; Schauenburg-Hoof , Pfingstweide 4; Spangenberg , Mörshäuser Weg 2; Waldkappel , Stockwiese 1; Wanfried , Bahnhofstr. 8.

62 | Du bist MT