10. Scalawandern VMG-SCALA Wege von Protestanten Wanderung und Franziskanern Historischer Hintergrund

Heute prägt der monumentale der Reformation aufkommende Wandern in Dom das Ortsbild von Neviges. Ruf nach persönlicher Freiheit Tausende Pilger strömen wäh- fanden offene Ohren in Neviges. rend der Wallfahrtszeiten in Nahezu die gesamte Bevöl- Wanderung 10 den Ort. kerung nahm das reformierte Das Besondere am Wallfahrtsort Bekenntnis an. 1589 tagte in Wege von Neviges ist, dass er in einem Neviges die erste Bergische überwiegend evangelischen Synode. Prediger aus Schöller, Die alte Wallfahrtskirche mit Kloster Protestanten Umfeld entstanden ist. Auch , Elberfeld, Sonnborn und und Franziskanern heute noch sind 2/3 der Bevöl- trafen sich mit dem 1681 kam aus dem Franziska- errichtet wurde. Der Architekt kerung von Neviges evangelisch. Nevigeser Pfarrer und legten nerkloster Dorsten ein Marien- Prof. Gottfried Böhm schuf Zu Beginn der Reformationszeit für das Bergische Land geltende bild aufgrund einer Verheißung für die Pilger einen modernen stand der Nevigeser Freiherr Glaubensgrundsätze fest. Die nach Neviges. Zum Wall- Kirchenbau mit riesigem zeltar- Wilhelm von Bernsau der neuen reformierte Gemeinde konnte fahrtsort wurde Neviges dann tigen Dach, in dem 7.000 Pilger reformierten Glaubensrichtung sich trotz Gegenreformation auf durch die Dankwallfahrt des Platz finden. sehr aufgeschlossen gegenüber Dauer behaupten. Erst nachdem Fürstbischofs Ferdinand von Das wundertätige Gnadenbild und führte 1571 das Kirchen- die katholische Anna von Asbeck Fürstenberg am 25. Oktober der Unbefleckten Empfängnis wesen nach evangelischen den Enkel von Wilhelm von 1681. Seit dieser Zeit nahmen Mariens ist hier, im Nevigeser Grundsätzen in Neviges ein. Bernsau geheiratet hatte, trat die Pilgerströme derart zu, dass Dom, beherbergt. Die Predigt von der Freiheit der eine Wende ein. 1966-68 ein riesiger Sakralbau Christenmenschen und der mit Anna ließ 1670 in Neviges eine neue kath. Pfarrkirche (alte Wallfahrtskirche) bauen, holte 1676 die Fran- ziskanermönche nach Neviges und übertrug ihnen die gesamte Seelsorge. SCALA

Herausgeber: Velbert Marketing GmbH € SCALA Verlag Tourist-Information 42551 Velbert, Werdener Str. 45 Kurze Straße 2, 42551 Velbert Telefon 0 20 51 / 98 51- 0 Telefon 0 20 51 / 60 55 - 0 Der Dom Telefax 0 20 51 / 98 51- 11 Telefax 0 20 51 / 60 55 - 28 „Maria, Königin e-mail [email protected] e-mail [email protected]

des Friedens“ Schutzgebühr: 1,50 10. VMG-SCALA Wege von Protestanten und Franziskanern Wanderung

6 km Rundwanderung in Velbert-Neviges

Liebe Wanderfreunde, auf der zehnten Wanderroute, zu der Sie die Velbert Marketing Gesellschaft und der SCALA Verlag herzlich einladen, stellen wir Ihnen drei für die Kirchengeschichte von Neviges bedeutende Kirchen vor und erwandern die wunderschöne Landschaft rundum. Auf der Wanderstrecke sind einige Höhenmeter zu überwinden. Festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind erforderlich. Der Sauerländische Gebirgsverein, Abt. Velbert, hat den Strecken- verlauf ausgearbeitet. Als begleitendes Kartenwerk empfehlen die Freizeitkarte Velbert Maßstab 1:15.000, mit Wanderbroschüre.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Wanderung VMG, SGV, SCALA Verlag

Streckenverlauf strecke nach Norden auf dem erstmals erwähnten Pfarrkirche ist Die Wanderung beginnt am gekennzeichneten Bezirkswander- noch der gotische Chor erhalten, Dom-Parkplatz (Bernsaustr.) in weg 3. Dem folgen wir, bis er der heutige Turm wurde 1697 Velbert-Neviges. auf den A3 trifft. Wir überqueren errichtet, das Langschiff 1740-46. Da die Kirchengeschichte von die Bahngleise, biegen scharf nach Bis 1655 diente die Kirche Neviges Wanderungsthema ist, rechts ab und wandern auf der auch als Grablege der Herren von sollten auch die drei Kirchen, die gegenüberliegenden Straßenseite Hardenberg. Bis Mitte des 19. ev. ref. Stadtkirche, die alte kath. zur „unteren Lohmühle“. Bergauf Jahrhunderts umgab die Kirche ein Wallfahrtskirche sowie der Dom am Judenfriedhof vorbei führt der Friedhof, heute säumen die typisch besichtigt werden. Weg in östlicher Richtung, bis wir bergischen Fachwerkhäuser, z. T. Uns führt der Weg zunächst den Bezirkswanderweg 3 errei- mit Schieferfassade, aus dem nach Süden zum Wallfahrtsdom. chen. Ihm folgen wir nach Süden 17. - 18. Jahrhundert die Kirche. Unterhalb des Doms steht die alte zum Donnenberg und genießen die Von hier aus führt uns unsere Wallfahrtskirche, die ebenfalls Weitblicke oberhalb von Neviges. Wanderroute auf dem gekenn- besucht wird. Danach beginnt die Wir gehen abwärts in den Ortskern zeichneten A2 zum Parkplatz Wanderroute parallel der Bahn- zur ev. Stadtkirche. Von der 1317 zurück.

Wanderung 10

Länge: ca. 6 km

Zeit: ca. 1,5 Std.

Signatur:  3, A3, A2