Altdorf

Kursprogramm Herbst / Winter 2020_2021 Stand: 16.10.2020 Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Hinweise Sprachen Inhaltsverzeichnis 1 Sprachberatung 53 Die vhs stellt sich vor 2 Gemeinsamer Europ. Referenzrahmen 54 Geschäftsbedingungen 3 Einstufungstest 55 Anmeldung / Kalender 4 Arabisch 56 Kursorte 5 Englisch 56 Hygiene- und Sicherheitsregeln 6 Französisch 65 Gesellschaft und Leben Italienisch 68 Latein und römische Kultur 70 Zeitgeschichte 7 Griechisch 71 Rechts- und Verbraucherfragen 8 Polnisch 71 Gesellschaft Globales Lernen 8 Spanisch 71 Leben ohne Plastik / Naturkosmetik 9 Tschechisch 77 Persönlichkeitsentwicklung 10 Deutsch als Fremdsprache 78 Raus in die Natur 10 BAMF-Kurse 84 Naturerlebnis für Klein & Groß 12 Einbürgerungstest 84 Kultur Kultur und Gestalten Beruf und Karriere Literatur 16 EDV-Grundlagen 85 Schreiben - gewusst wie 16 Textverarbeitung 85 Tanz 17 Tabellenkalkulation 86 Kunstgeschichte 20 Outlook 87 Kunstgenuss am Samstag 20 Präsentieren 87 Führungen in Nürnberg 21 Gesundheit Internet & digitale Welt 87 Mal- und Zeichentechniken 22 Smart und mobil 88 Kunstwerkstatt: Ton, Glas, Silber 26 Fit für die Karriere 89 Weiteres Kunsthandwerk 28 Rehtorik und Kommunikation 89 Schneiderwerkstatt 30 Holzarbeiten 31 junge vhs Fotografi e und Bildbearbeitung 32 Junge Naturforscher 90 Sprachen Musik 33 PC im Griff 90 Junge Künstler 91 Gesundheit, Fitness und Ernährung Schneidern will gelernt sein 93 Entspannung / Yoga 34 Gesunde Bewegung 94 QiGong 37 Ballett, Tänz. Früherziehung, HipHop 94 Beruf Tai Chi 38 Weitere Entspannungsverfahren 38 Impressum 97 Funktionsgymnastik 39 Anmeldebogen 98 Funktionelle Gymnastik 40 Fitness 42 Pilates & Faszien 44 Tänzerische Fitness 45 Junge vhs Outdoor 46 Gesundheit und Prävention 46 Ernährung und Kochen 49

www.vhs-schwarzachtal.de 1 Wir stellen uns vor

Leitbild vhs-Geschäftsstelle Der Zweckverband vhs Schwarzachtal be- Penzenhofener Str. 1 steht aus der Stadt Altdorf, Gemeinde 90610 Winkelhaid Burgthann, Marktgemeinde Feucht, Ge- Telefon: 09187 9090-10 meinde Leinburg, Gemeinde Schwarzen- Fax: 09187 9090-110 bruck, Gemeinde Winkelhaid. Er ist eine [email protected] kommunale Bildungseinrichtung, die le- www.vhs-schwarzachtal.de bensbegleitendes Lernen für alle Bürgerin- nen und Bürger ermöglicht. Öff nungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr Die Volkshochschule bietet Raum für Be- Mi: 14:00 bis 18:00 Uhr gegnung und Austausch. Sie trägt zur Be- reicherung des sozialen und kulturellen Le- Anmeldung, Service, Verwaltung bens sowie des interkulturellen Austau- E-Mail: [email protected] sches bei. Als verlässlicher Partner steht Sonja Müller Tel. 09187 9090-112 die Volkshochschule für Off enheit und Tole- Susanne Odörfer Tel. 09187 9090-114 ranz. Der Umgang miteinander ist von ge- Suejla Yilmaz Tel. 09187 9090-118 genseitiger Wertschätzung geprägt. Fachbereiche Kompetente, professionelle Mitarbeitende Ernährung / Globales Lernen / Junge vhs / und Dozenten realisieren bedarfsorientierte Künstlerisches Gestalten und zeitgemäße Veranstaltungsangebote. Christina Harmansa Tel. 09187 9090-122 Die vhs ist mit Veranstaltungen in allen Mit- [email protected] gliedsgemeinden präsent. Sprachen / Berufe und Digitale Welt / Lernen ist für die vhs Schwarzachtal gelun- Stellvertretende Leitung gen, wenn die Teilnehmenden den Lernpro- Else Seibert Tel. 09187 9090-120 zess als positiv und motivierend erfahren [email protected] und ihre Lern- und Handlungskompetenzen Gesundheit / Schulkooperation erweitern. Sonja Shove Tel. 09187 9090-124 [email protected] Erster Vorsitzender Michael Schmidt Leitung Erster Bürgermeister Gemeinde Winkelhaid Ulrike Scheske, M.A. Tel. 09187 9090-127 [email protected] Zweiter Vorsitzender N. N. Bankverbindungen Sparkasse Nürnberg Dozentenvertreter IBAN: DE26 7605 0101 0380 3800 22 Annette Menzel-Krusche Alfred Theurich Raiff eisenbank Altdorf-Feucht IBAN: DE95 7606 9440 0000 0171 24

2 Telefon 09187 9090-10 Geschäftsbedingungen

Anmeldung: Der Vertrag zwischen dem Teilneh- sen ausdrücklich darauf hin, dass für Teilnehmer, mer und der vhs Schwarzachtal kommt zustande die nicht zum Kurs erscheinen, die volle Gebühr mit der Anmeldung, der Bezahlung der Gebühr berechnet wird. Dies gilt ebenso für Teilnehmer, oder der Teilnahme an der vhs-Veranstaltung. Mit die den Kurs vorzeitig abbrechen. dem Vertragsabschluss werden die AGB Ver- Teilnahmebescheinigungen: Teilnahmebe- tragsbestandteil. Der Teilnehmer erkennt sie scheinigungen werden auf Wunsch nach Beendi- durch seine Anmeldung ausdrücklich an. Die An- gung des Kurses und nur für das laufende Se- meldung ist verbindlich und wird nicht bestätigt. mester ausgestellt. Hierfür ist die Zusendung ei- Sie verpfl ichtet zur Zahlung der Gebühr. Eine Be- nes frankierten und adressierten Umschlags er- nachrichtigung erfolgt nur, wenn der Kurs bereits forderlich. Bei Bescheinigungen für die Kranken- belegt ist, abgesagt werden muss oder sich eine kassen muss die Belegung von mindestens 80% Änderung ergeben hat. der Kursstunden nachgewiesen werden. Gebühren: Die Kursgebühr wird sofort zur Zah- Steuervergünstigungen: Als Nachweis für das lung fällig. Die Gebühren für alle Kurse sind bei Finanzamt gilt der Lastschriftbeleg. persönlicher Einschreibung in bar im Voraus zu Kursausfall: Bei kurzfristigem Kursausfall wer- entrichten. Zahlungen per Kreditkarte sind nicht den die Teilnehmer nach Möglichkeit vom Kurs- möglich. Bei Teilnahme am SEPA-Lastschriftver- leiter oder der vhs per E-Mail benachrichtigt. Ein fahren wird die Fälligkeit der SEPA-Lastschrift Anspruch darauf besteht jedoch nicht. (der Abbuchungstag) per Vorabinformation (Pre- Kurswechsel: Sollte ein Kurswechsel aus päda- Notifi cation), spätestens zwei Kalendertage vor gogischen Gründen notwendig sein, versuchen dem Fälligkeitstermin mitgeteilt. Bitte achten Sie wir mit Ihnen eine geeignete Ausweichmöglich- auf eine ausreichende Kontodeckung. Bankspe- keit zu fi nden. Ein Anspruch darauf besteht nicht. sen bei Widerspruch oder Rücklastschrift trägt Hausordnung: Die Hausordnung der einzelnen der Teilnehmer. - Wird zu Kursbeginn die Min- Veranstaltungsorte ist Vertragsbestandteil. Der destteilnehmerzahl nicht erreicht, muss der Kurs Teilnehmer erkennt sie als verbindlich an. abgesagt werden, es sei denn, eine Aufzahlung Schwere Verstöße gegen die Hausordnung be- bzw. Stundenkürzung wird befürwortet. Maßgeb- rechtigt die vhs, den Teilnehmer vom weiteren lich ist dabei die festgestellte Teilnehmerzahl am Kursbesuch auszuschließen. Die vhs genießt in 2. Kurstag. Später hinzukommende Teilnehmen- allen Räumen nur Gastrecht; selbstverständlich de sind willkommen, verringern aber die festge- darf nirgends geraucht werden, ebenso sind legte Kursgebühr nicht mehr. Mahlzeiten und Getränke (außer bei Koch- und Ermäßigungen: Ermäßigungen in Höhe von Backkursen) in den Kursräumen nicht gestattet. 50% erhalten Empfänger von Leistungen gemäß Kinder können aus versicherungsrechtlichen SGB II und XII sowie Asylbewerber ab einer Gründen nicht mitgebracht werden. Dies gilt auch Kursgebühr in Höhe von 30,00 €. Aktuelle Nach- für Haustiere. Die Kursteilnehmer werden gebe- weise müssen bei der Anmeldung vorliegen. Auf ten, nur ausgewiesene Parkplätze zu benutzen. die Ermäßigungen besteht kein Rechtsanspruch. Haftung: Haftung wird von der vhs Schwarzach- Mehrfache Rabatte, Kombinationen sowie die Er- tal gegenüber den Teilnehmern aller Veranstal- mäßigung geförderter Maßnahmen (Integrations- tungen - auch auf Wegen und Studienfahrten, kurse, etc.) sind nicht möglich. etc. - nicht übernommen. Eine Haftung für Rücktritt: Fremdverschulden wird außerdem nach den §§ a) Die vhs kann von dem Vertrag zurücktreten, 276 und 278 BGB ausgeschlossen. wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht Leistungsumfang, Schriftform: Der Umfang wird, bei Ausfall eines Kursleiters oder aufgrund der Leistungen der vhs ergibt sich aus der Kurs- anderer von ihr nicht zu vertretender Gründe. beschreibung des halbjährlich erscheinenden b) Der Teilnehmer kann durch schriftliche Erklä- Programmes. Mündliche Nebenabreden sind rung zurücktreten, die spätestens acht Werktage nicht getroff en. Die Kursleitung ist zur Änderung vor dem Kursbeginn bei der vhs eingegangen der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von sein muss. Für Kurse mit einer Laufzeit von mehr Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jedweder als acht Terminen wird ein Rücktritt bis zum Fol- Art bedürfen der Schriftform. getag der 1. Kursstunde gewährt. Der Kursrück- Datenschutz: Die vhs speichert und verwendet tritt muss schriftlich und gegen eine Bearbei- die Teilnehmerdaten gem. der seit 25.05.18 gülti- tungsgebühr von € 10,00 erklärt werden. Eine gen DSGVO, wie auf der Website ausführlich Abmeldung beim Kursleiter genügt nicht. Wir wei- dargelegt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

www.vhs-schwarzachtal.de 3 Anmeldung / Kalender

Kursanmeldung • schriftlich per Post oder Fax (Anmeldekarten im Programmheft) • persönlich in der vhs-Geschäftsstelle im Rathaus Winkelhaid • online auf der vhs-Homepage (dazu bitte den gewünschten Kurs aus dem Kurspro- gramm wählen)

vhs Schwarzachtal Telefon: 09187 9090-10 im Rathaus Winkelhaid Fax: 09187 9090-110 Penzenhofener Str. 1 E-Mail: [email protected] 90610 Winkelhaid Internet: www.vhs-schwarzachtal.de

Die Anmeldung für alle Kurse und Seminare ist einige Wochen vor Semesterstart möglich. Füllen Sie die Anmeldeformulare bitte komplett mit allen Teilnehmer-Daten und der Ein- zugsermächtigung aus. Anmeldungen ohne Einzugsermächtigung können nicht angenom- men werden. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, damit Ihr Kurs zustande kommt! Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bei Online-An- meldung ist das Anmeldeformular vollständig auszufüllen. Zudem ist für jede anmeldende Person ein Online-Formular auszufüllen. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, sondern werden nur benachrichtigt, wenn der von Ihnen gewählte Kurs schon belegt ist, ausfällt oder verlegt wird.

Kalender / Unterrichtstermine

Herbst-/Wintersemester 2020/21 Semesterbeginn: 21. September 2020 Semesterende: Februar 2021 Bitte beachten Sie, dass einige Kurse bereits vorher beginnen.

Der Kursbetrieb orientiert sich an der allgemeinen bayerischen Ferienordnung, d. h., wäh- rend der Schulferien und an Feiertagen fi nden keine Veranstaltungen statt. Eventuell aus- fallende Unterrichtszeiten werden nachgeholt. Das Frühjahr-/Sommersemester 2021 be- ginnt am 22.02.21.

September Oktober November Dezember Januar Februar Montag 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 Dienstag 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 Mittwoch 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 Donnerstag 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 Freitag 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Samstag 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sonntag 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28

21.09. Semesterbeginn = Ferien / Feiertage Semesterende Februar

4 Telefon 09187 9090-10 Kursorte

Unterrichtsräume im Verbandsgebiet: OT-Moosbach, Yoga-Atelier 333, Sand- äckerstr. 11A Altdorf Realschule, Turnhalle, Jahnstr. 32 Baumgart GmbH, Weidentalstr. 9 Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, 2. Stock* Café Riedner, Am Marktplatz* Treff punkt: Eingang Feuchtasia, Altdorfer Str. Diakoniestation, Haus Waldenstein, Zeidler-Sporthalle, Schulstraße/Felsenkeller Meergasse 22 Ehemalige Förderschule, Am Bleichanger* Leinburg Mittelschule, Schulstraße 6 Gemeinde- u. Gesundheitszentrum, Schulschwimmbad, Am Fallhaus 4 Hauptstr. 30* Sonderpädag. Förderzentrum, Am Fallhaus 1* Schwarzenbruck Sparkassensaal, Oberer Markt 15 Bürgerhalle, Johann-Degelmann-Str. 7a* Stadtbücherei im Kulturtreff , Am Baudergra- Evang. Gemeindehaus, Flurstr. 4 ben 1 Feuerwehrhaus, Graf-Roland-Str. 1 Treff punkt: Bahnhof, Bushaltestelle Gemeindebücherei, Albrecht-Frister-Sport- vhs am Markt, Unterer Markt 12, Kursräu- halle, Siedlerstr. 2, Eingang rückseitig* me* und Gymnastikraum Grundschule, Johann-Degelmann-Str. 7, Wichernhaus, Turnhalle Förderzentrum für Nebeneingang* Körperbehinderte, Zugang über Willstraße* OT-Altenthann, Evang. Gemeindehaus Burgthann Foyer, Ochenbrucker Str. 11 Burgverein e. V., Schwarzachstraße 6 OT-Altenthann, Treff punkt: Ortsausfahrt Kath. Pfarramt, Bahnhofstr. 9 Richtung Penzenhofen, Weiherhausweg OT-Ezelsdorf, Kreislehrgarten, Frankenstr.* Mittelschule, Mimberger Str. 24, Eingang Winkelhaid Sandstr. Evang. Kindergarten, Brunnleitenweg 29 OT-Grub, Ehemaliges Schulhaus, Dorfstr. 50 Penzenhofen Schulhaus, Mehrzweckraum, OT-Oberferrieden, Sporthalle FSV, Am Es- Penzenhofener Str. 19* pen 13a Rathaus, Penzenhofener Str. 1*: OT-Schwarzenbach, Neumarkter Str. 32 Seminarräume, 2. Stock* Q4FIT, Espenpark 26 Mehrzwecksaal, 3. Stock* Rathaus, Rathausplatz 1 (Nebeneingang) Mediathek, Zugang über Innenhof Feucht (Eingang Glasgelenk = grünes Treppen- AWO-Kindergarten, Schulstr. 26 haus) Ernestine-Melzer-Haus, Tannensteig 1 Treff punkt: P&R-Parkplatz, Juraweg Galerie Bernstein, Fischbacher Str. 10 Gemeindebücherei, Pfi nzingstr. 6a* Metzhaus, Hauptstr. 35, Seiteneingang, 1. Stock Mittelschule, Schulstraße 5: Gymnastikraum *) barrierefreier Zugang U03, Zugang M5, gegenüber JuZ Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang Sonstige Kurse ab 17:00 Uhr, Zugang M3, zu einem nicht gekennzeichneten Raum, gegenüber Hort und Mensa bitten wir um Kontaktaufnahme. Wir suchen OT-Moosbach Bürgerhalle, Kirchenstr. 3* nach einer individuellen Lösung.

www.vhs-schwarzachtal.de 5 Hygiene- und Sicherheitsregeln

Kurzfassung der Hygiene- und Sicherheitsregeln für die Teilnahme an vhs- Kursen

Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich in der vhs Schwarzachtal begrüßen zu dürfen. Damit Sie, Ihre Kurskolleg/inn/en, Ihre Kursleitung und das vhs-Personal gesund bleiben, hier die wichtigsten Regeln in Kürze

1. Maskenpfl icht: Nicht während des Unterrichts, aber bei Ankunft und Verlassen des Gebäudes sowie auf den Gängen und im Kursraum. 2. Mindestabstand: Der Mindestabstand von 1,50 m muss stets eingehalten werden. 3. Kontaktsport bzw. –gymnastik kann nicht durchgeführt werden. 4. Reinigung: Regelmäßiges und gründliches Waschen der Hände oder Desinfi zieren. Desinfektionsmittel steht bereit. 5. Husten- und Niesetikette ist einzuhalten. 6. Halten Sie Ihre Hände vom Gesicht fern. Vermeiden Sie das Berühren von Augen, Nase oder Mund. 7. Kein Körperkontakt zu Ihrer/Ihrem Kurskolleg/inn/en (kein Händeschütteln, keine Um armung, etc.) 8. Krankheitssymptome: Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen und Personen mit unspezifi schen Allgemeinsymptomen und Atemwegserkrank- ungen jeder Schwere dürfen nicht am Unterricht teilnehmen. 9. Verwenden Sie nur eigenes Unterrichtsmaterial (eigenes Lehrbuch, Stifte, etc.). Bringen Sie zum EDV-Unterricht Einmal-Handschuhe mit. 10. Toilettengang ist nur einzeln möglich. 11. Verlassen Sie nach dem Unterricht unter Einhaltung der Abstandsregeln zügig das Gebäude und vermeiden Sie Gruppenbildungen. 12. Lüften: Die Kursleitung ist angehalten, in regelmäßigen Abständen den Unterrichts raum zu lüften. Achten Sie auf entsprechende Bekleidung. 13. Umkleidekabine: Teilweise Nutzung der Umkleide, um die Schuhe zu wechseln und Taschen abzustellen; Duschen sind geschlossen. 14. Sportutensilien: Matten und Kleingeräte stehen nicht zur Verfügung. Bitte eigene Mat te und ggf. ein Handtuch für den persönlichen Bedarf mitbringen. Sofern die Ballett stangen im Unterricht benutzt werden, werden diese jeweils vor und nach jeder Unter- richtsstunde desinfi ziert. 15. Paartanz: Bei Tanzkursen muss der Mindestabstand 1,50 m betragen, Tanzpaare können nur mit festem Tanzpartner tanzen. 16. Bei reinen Kinderkursen werden die Kinder von der Kursleitung am Eingang des Kursgebäudes in Empfang genommen. Bitte holen Sie Ihr Kind nach dem Unterricht am Eingang ab.

Im Zweifelsfall gilt der ausführliche Leitfaden des Hygiene- und Sicherheitskonzepts. Dieser ist unter www.vhs-schwarzachtal.de nachzulesen.

Bleiben Sie gesund, damit Sie auch weiterhin viel Freude in Ihrem vhs-Kurs haben.

6 Telefon 09187 9090-10 Gesellschaft und Leben

Zeitgeschichte Dokumentationsort / Nürnberg - Ort der Massen Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Rundgang auf dem ehemaligen Hersbruck und dem Doggerstollen Reichsparteitagsgelände und Wenn wir geschichtsträchtige Orte besu- Ausstellungsführung chen, so sind wir gewohnt, dass die Umge- In knapp zwei Stunden führt ein Rundgang bung, die Atmosphäre, die Mauern und Ge- zu ausgewählten Stationen auf dem ehe- bäude uns ihre Geschichte erzählen und maligen Reichsparteitagsgelände. Hierzu einen Eindruck ihrer Zeit vermitteln. Manch- zählen die ehemalige Kongresshalle, die mal ist aber auch von einem noch so wich- Gesellschaft große Straße und das Zeppelinfeld, zentra- tigen Ort nicht mehr viel übrig. Und trotz- ler Austragungsort der Reichsparteitagsver- dem muss seine Geschichte erzählt und anstaltungen. Am Ende des Rundgangs fi n- bewahrt werden. So ist das auch im Falle des KZ-Außenlagers Hersbruck. Seit dem det eine knapp einstündige Führung durch Kultur die Dauerausstellung „Faszination und Ge- Krieg wurde das Gelände des Lagers weit- walt“ statt, in deren Mittelpunkt die Analyse gehend überbaut und heute erinnert nur der Selbst-Inszenierung der NSDAP auf wenig an die traurige Vergangenheit des den Reichsparteitagen in Nürnberg steht. Geländes. In Hersbruck befand sich von Wunschbild und Wirklichkeit sowie Aus- Juli 1944 bis April 1945 das zweitgrößte grenzung und Verfolgung sind weitere The- Außenlager des Konzentrationslagers Flos- men der punktuellen Führung durch die senbürg. Neben der Geschichte des Lagers Gesundheit Ausstellung. und seiner Topographie werden bei der Ex- kursion der Dokumentationsort sowie der ► Kurs: 202 101 104 Doggerstollen aufgesucht. Anfahrt mit eige- Verein Geschichte für alle e.V. nem Pkw. Bitte mitbringen: wetterfeste Klei- Sa, 03.10.20, 14:00-17:00 Uhr dung und Schuhwerk

Nürnberg, Bayernstraße 110, Doku-Zent- Sprachen rum, Foyer/Info-Theke ► Kurs: 202 101 108 Gebühr: 14,00 € Barbara Raub Hinweis: In Kooperation mit den Volkshoch- Sa, 24.10.20, 14:00-16:00 Uhr schulen Mittelfranken. Anmeldung/Auskunft Hersbruck, Finanzamt, Amberger Str. 76, Parkplatz nur über vhs Schwarzachtal, www.vhs- Beruf schwarzachtal.de, info@vhs-schwarzach- Gebühr: 9,00 € tal.de oder Telefon 09187 9090-10. Hinweis: In Kooperation mit den Volkshoch- schulen Mittelfranken. Anmeldung/Auskunft Anmeldung bis 25.09.2020 nur über die vhs Unteres Pegnitztal, www. vhs-unteres-pegnitztal.de, [email protected]. Als Veranstalter sind wir nach der Bayer. oder 09123 1833-310. Anmeldung bis Infektionsschutzmaßnahmenverordnung 16.10.2020. Junge vhs verpfl ichtet, dass der Mindestabstand Wichtig: Bitte melden Sie sich von 1,5 m zwischen den Teilnehmern rechtzeitig an, damit wir mit Ihnen eingehalten wird. rechnen können und Ihr Kurs / Seminar Es gilt ein Maskengebot. zustande kommt.

www.vhs-schwarzachtal.de 7 Rechts- und Hilfe bei der Auswahl um Tricks und Fallen Verbraucherfragen im Supermarkt zu erkennen. ► Kurs: 202 104 008 Hinweis: Nachfolgend aufgeführte Online- Anke Wöbking vorträge fi nden in Kooperation mit der Ver- Do, 19.11.20, 19:00-20:00 Uhr braucherzentrale Bayern e.V. statt. Gesellschaft Winkelhaid, Virtueller Kursraum, sonstige Das Angebot erfolgt online (live) per Video- Onlinekurse übertragung mit dem für die Teilnehmer Gebühr: 7,00 € kostenlosen Programm Edudip. Nach er- folgreicher Anmeldung erhalten Sie spätes- tens einen Werktag vor der Veranstaltung Globales Lernen per E-Mail einen Link mit den Zugangsda- Minimalismus - Ausmisten kann

Kultur Gesundheitten. Mit Sprachen Ihrer Teilnahme Berufvhs Junge akzeptieren Sie automatisch die Datenschutzrichtlinien von jeder Edudip. Für die Teilnahme müssen Sie kein Im Laufe der Zeit quillt die Wohnung über Programm herunterladen. mit Zeug. Souvenirs, Kleidung, alte Möbel, Spielzeug, Deko - es wird immer mehr. Ge- Ernährungsmärchen - Dichtung meinsam mit den Teilnehmern wird erarbei- oder Wahrheit? tet, warum wir Dinge anhäufen, wie wir sys- Online-Vortrag tematisch die Wohnung ausmisten und durch weniger Dinge, mehr Zeit zum Leben Rund ums Essen ranken sich zahlreiche haben. Um die Session abzurunden wird Mythen und Märchen. Ist Vollkornbrot im- auch darauf eingegangen wie man Fehl- mer dunkel? Ist Zucker Nervennahrung? käufe für die Zukunft vermeidet und Werbe- Und regt der Schnaps nach dem Essen versprechungen entlarvt. wirklich die Verdauung an? Hier werden ei- Bitte mitbringen: Eine Sache von der Sie nige aufgegriff en und aufgeklärt, was tat- sich trennen möchten. sächlich dahinter steckt. ► Kurs: 202 104 104 ► Kurs: 202 104 004 Susanne Wehr Katja Wittmann Fr, 29.01.21, 18:30-20:00 Uhr Do, 22.10.20, 19:00-20:00 Uhr Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Winkelhaid, Virtueller Kursraum, sonstige Gebühr: 12,00 € Onlinekurse Gebühr: 7,00 € Bio versus Regionalität Einkaufsfalle „Supermarkt“ Beim Einkaufen ist man einer Vielzahl an Online-Vortrag Bio-Marken, Bio-Siegeln und regionalen Auszeichnungen ausgesetzt. Kaum jemand Einkaufen ist für viele Kunden mittlerweile weiß, was wirklich hinter den Siegeln mit Stress verbunden. Oft fällt es schwer, steckt. Besonders schwierig wird es bei der die Lebensmittelkennzeichnung zu verste- Frage, ob man Bio- oder regionalen Pro- hen oder das gesamte Sortiment zu über- dukten den Vorzug geben soll. Mit einem schauen. Wer qualitäts-, gesundheits- und kleinen Überblick im Siegel-Dschungel und preisbewusst einkaufen möchte, braucht dem Vergleich zu Regionalität ist es jedem

8 Telefon 09187 9090-10 Teilnehmer möglich, seine persönliche Ein- Leben ohne Plastik / kaufspräferenz herauszufi nden. Naturkosmetik ► Kurs: 202 104 106 Thomas Wehr Naturkosmetik selbst gemacht Do, 12.11.20, 19:15-20:45 Uhr Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Die Natur bietet wunderbare Rohstoff e, die Gebühr: 12,00 € uns von Kopf bis Fuß verwöhnen! Zur Her- stellung unserer eigenen Kosmetik verwen- Capsule Wardrobe - Minimalismus den wir u. a. Öle, Obst und Gemüse in Bio- im Kleiderschrank Qualität sowie heimische Wildkräuter. Sie erfahren Wissenswertes über Haltbarkeit, Gesellschaft Fast jeder kennt das Problem: Ein voller Inhaltsstoff e und die Auswahl der einzelnen Kleiderschrank und nichts zum Anziehen. Zutaten. Mit einfachen Mitteln, ohne chemi- Durch saisonelle Mode, Fehlkäufe und „die sche Konservierungsstoff e und Emulgato- wird mir schon wieder passen - Jeans“

ren rühren und mörsern wir sechs Produk- Kultur platzt der Kleiderschrank aus allen Nähten te, welche jeder Teilnehmer inkl. ausführli- und trotzdem fällt es uns schwer, morgens chem Skript, mit nach Hause nehmen das richtige Outfi t zusammenzustellen. Ge- kann. Bitte mitbringen: Küchenschürze, ggf. meinsam werden die Gründe für Fehlkäufe Pausensnack. Für das Herstellen von Sal- erarbeitet, ein Leitfaden zum systemati- ben werden die Teilnehmenden gebeten, schen Ausmisten erstellt und Motivation ge- temporär auch am Arbeitsplatz Masken schaff en, seinen eigenen Stil zu fi nden. aufzusetzen und ggf. Einmalhandschuhe Gesundheit Bitte mitbringen: Ein Kleidungsstück, dass mitzubringen. Sie nie anziehen. ► Kurs: 202 104 108 Christine Jonas Susanne Wehr Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Fr, 13.11.20, 18:30-20:00 Uhr Gebühr: 25,00 € / + ca. 19 € Materialkos- Sprachen Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 ten für hochwertige Rohstoff e, Kosmetik- Gebühr: 12,00 € gläser, Pumpzerstäuber, etc., einschl. aus- führlichem Skript, vor Ort zu zahlen ► Kurs: 202 104 208

Fr, 27.11.20, 15:00-19:00 Uhr Beruf

Weihnachtsseifen handgemacht Grundlage unserer handgemachten Seifen sind selbstgeriebene Flocken hochwertiger Naturseifen. Nach Zugabe von Naturölen, weihnachtlichen Gewürzen, getrockneten Junge vhs Kräutern und ätherischen Ölen kneten und formen wir unsere kleinen, duftenden Sei- fen. Sie eignen sich sowohl als ganz nor- male Seife, als auch als Duftquelle im Klei- derschrank oder als selbst gemachtes Ge- Foto: Roberto Nickson/Unsplash schenk.

www.vhs-schwarzachtal.de 9 Bitte mitbringen: Eine Arbeitsunterlage und „Raus aus der Grübelfalle“ - Techni- ein Behälter für den Heimtransport der Sei- ken zum Umgang mit belastenden fen Gedanken ► Kurs: 202 104 212 Denken Sie jetzt nicht an einen rosafarbe- Marion Miller nen Elefanten! Woran denken Sie? Gerade Fr, 13.11.20, 18:00-20:15 Uhr Gedanken, die wir nicht denken wollen, Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I, tauchen immer wieder in unserem Kopf auf. Hauptstr. 30 Sie drehenKursveröff sich im entlichung Kreis, wir fangen erfolgt an zu Gebühr: 18,00 € / + 10,00 € Materialkos- grübeln nachund können Raumgenehmigung nicht einschlafen. Sie ten, vor Ort zu zahlen lernen eff ektive Methoden kennen, um mit belastenden Gedanken umzugehen und Persönlichkeitsentwicklung aus dem Grübelkarussell auszusteigen. Entspannungsübungen und kurze Meditati- Mehr als zart besaitet? onen helfen zusätzlich, innerlich ruhiger und gelassener zu werden. Hochsensibiltät verstehen und achtsam damit umgehen ► Kurs: 202 106 110 Christine Wunderlich Fühlen Sie sich von Lärm, Gerüchen, zu Sa, 28.11.20, 14:00 - 18:30 Uhr (inkl. 30 vielen Menschen schnell überfordert und Minuten Pause) haben ein erhöhtes Ruhebedürfnis? Hält ihr Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Umfeld Sie für zu empfi ndlich? Gebühr: 36,00 € Dann gehören Sie vielleicht zu dem Fünftel der Menschen, die als hochsensibel gelten. In dem Seminar wollen wir uns damit be- Raus in die Natur schäftigen, was genau Hochsensibilität ist und wie man gut mit diesem Persönlich- Kulturgeschichtliche Wanderungen keitsmerkmal umgehen kann. Auf unseren Wegen erfahren wir nicht nur Interessantes über lokale geschichtliche ► Kurs: 202 106 106 und kulturelle Besonderheiten, sondern Michaela Rödl widmen uns auch der Vegetation im Jah- Sa, 31.10.20, 09:30 - 12:00 reslauf. Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Werner Stiegler Gebühr: 23,00 € Erster Treff punkt: Bahnhof Altdorf, Park- platz am ehem. Bahnhofsgelände (auch Wichtig: Bitte melden Sie sich Bushaltestelle) rechtzeitig an, damit wir mit Ihnen Gebühr: 2,00 €, vor Ort zu zahlen rechnen können und Ihr Kurs / Seminar Besonderheiten: Wegen der überwiegend zustande kommt. unbefestigten Wege sind Wanderstiefel er- forderlich. Findet bei jeder Witterung statt. Die genauen Anfahrtsbeschreibungen so- wie die alternativen Treff punkte vor Ort Bitte geltende Hygieneregeln unter werden in einem Sonderfl yer erklärt, der in www.vhs-schwarzachtal.de beachten. der vhs-Geschäftsstelle ausliegt.

10 Telefon 09187 9090-10 Behringersdorf - Hammer - Erlenstegen - ► Kurs: 202 110 134 Behringersdorf Hans-Peter Renner Fr, 16.10.20, 15:00-16:30 Uhr ► Kurs: 202 109 828 Burgthann, OT Ezelsdorf, Kreislehrgarten, Sa, 19.09.20, 13:30 Uhr Frankenstr. - Anfahrt: von der Hauptstraße Dauer: ca. 5 Stunden, ca. 13 km in Ezelsdorf bitte der Ausschilderung folgen Es ist ein Picknick vorgesehen, bitte das Gebühr: 10,00 € Mittagessen mitbringen. Hinweis: Bei schlechten Wetterverhältnis- sen muss die Veranstaltung abgesagt wer- Lippertshofen - Lampertshofen - den. Pelchenhofen - Lippertshofen Gesellschaft ► Kurs: 202 109 830 Wildkräuter Sa, 17.10.20, 13:30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden, ca. 8 km Wildkräuterwanderung Kultur Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimi- Rittershof - Tyrolsberg - Hohe Arnt - schen Pfl anzenwelt. Bei der Kräuterführung Rittershof rund um Lindelburg lernen Sie die herbstli- ► Kurs: 202 109 832 chen Wildkräuter und Wildfrüchte kennen. Sa, 14.11.20, 13:30 Uhr Auf der gemeinsamen Entdeckungstour Dauer: ca. 3 Stunden, ca. 7 km über Feld und durch Wald und Wiese wer-

den wir über die äußeren Merkmale sowie Gesundheit Obstbaum- und über die Verwendung und Wirkung der wil- Gartenpfl ege den Schätze sprechen. ► Kurs: 202 110 184 Abschluss des Gartenjahres im Anita Schrödel Fr, 02.10.20, 14:00-16:00 Uhr Kreislehrgarten Ezelsdorf Sprachen Schwarzenbruck, Treff punkt: Im Oberdorf Das Gartenjahr geht zu Ende. Wie bereite 7, Lindelburg ich den Garten auf den Winter vor? Was ist Gebühr: 10,00 € zu tun, bzw. was sollte ich besser nicht tun, Hinweis: Bitte an geeignete Kleidung und damit Fauna und Flora gut über die kalte Schuhwerk denken. Die Wildkräuterwande- Beruf Jahreszeit kommen? Bei der Führung rung fi ndet bei jedem Wetter statt. durch den Kreislehrgarten mit dem Kreis- fachberater für Gartenbau und Landespfl e- ge werden die verschiedenen Gartenberei- che wie z. B. Teich, Gemüse- und Kräuter- beete, Beerensträucher, Totholzhecke, Blu- men- und Rosenrabatte, Obstbäume, etc. Junge vhs besprochen. Gerne wird auf Fragen einge- gangen. Hinweis: Die Veranstaltung fi ndet im Freien statt. Bitte festes Schuhwerk und entspre- chende Kleidung tragen. Foto: analogicus/Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 11 Naturerlebnis für Klein & kommenden Winterhimmel. Sie erhalten Groß dazu passende Sternkarten für zu Hause. Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Märchenwanderung im eine Taschenlampe (wenn möglich eine Schwarzachtal Rotlicht-Taschenlampe), evtl. eine Sitzgele- Gesellschaft genheit (Klappstuhl) und ein warmes Ge- für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung von tränk (Groß-) Eltern. ► Kurs: 202 110 214 Treff punkt ist der Spielplatz von Lenzen- Bernd Hornisch berg, der gleich vor dem Ortseingang des Fr, 09.10.20, 19:30-21:00 Uhr Stadtteils Lenzenberg südlich von Altdorf Schwarzenbruck, OT Altenthann, liegt. Von dort wandern wir über Wiesen Treff punkt: Ortsausfahrt Richtung Penzen- Kultur Gesundheit Sprachen Berufvhs Junge und durch Wald hinab ins Schwarzachtal, hofen, Weiherhausweg an der Schwarzach entlang bis zur Löwen- Gebühr: 10,00 € / Bitte geben Sie bei der grube. Dann geht es wieder bergauf zurück Anmeldung eine Handynummer an, damit zum Spielplatz. Unterwegs bleiben wir an Ihnen bei schlechtem Wetter ein Ausweich- verschiedenen Plätzen stehen und lau- termin mitgeteilt werden kann. schen unterschiedlichen Märchen und Ge- schichten - für Jung und Alt, es ist für Kommunikation und Medien jede(n) von 4 bis 99 Jahren etwas dabei. Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung und ggf. Taschenlampe Die Tastatur im Griff ► Kurs: 202 110 194 Dieter Wank 10-Fingerschreiben am PC Fr, 09.10.20, 14:00-16:00 Uhr für Schüler ab der 4. Klasse Altdorf, OT Lenzenberg, Treff punkt: Spiel- In diesem Kurs lernst du innerhalb kurzer platz Lenzenberg Zeit, die Tastatur des PCs fast blind zu be- Dauer: ca. 1,5-2 Stunden, ca. 5 km herrschen. Durch die ganzheitliche, gehirn- Gebühr: 16,00 € / Begleitperson inkl. gerechte Lernmethode kannst du schnell und sicher mit 10 Fingern schreiben - egal Astronomie - Sternenzauber im ob in der Schule oder privat. Zuhause soll- Herbst test du einen PC zum Üben zur Verfügung Wir beobachten gemeinsam durch ein 20 haben. Das Buch mit der CD unterstützt cm Spiegelteleskop live verschiedene ast- dich dabei. ronomische Objekte. Unter anderem versu- Bitte mitbringen: Buntstifte in den Farben chen wir die Planeten Saturn und Jupiter zu rot, grün, blau und gelb beobachten. Danach stehen verschiedene Sternhaufen, Doppelsterne und die ein ► Kurs: 202 111 104 oder andere Galaxie (Andromeda Galaxie) Peter Frick auf unserem Beobachtungsplan. Eine kur- Mo, 05.10.20, 15:00-16:30 Uhr, 5x ze Führung durch die Welt der wichtigsten Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 an diesem Abend sichtbaren Sternbilder, Gebühr: 60,00 € / + ca. 17,00 € für ein rundet das Programm ab. Zum Ende gibt Lehrbuch, vor Ort zu zahlen es noch eine kleine Vorausschau auf den

12 Telefon 09187 9090-10 10-Fingerschreiben am PC ► Kurs: 202 111 333 für Jugendliche und Erwachsene Di, 22.09.20, 10:15-11:15 Uhr ► Kurs: 202 111 334 In diesem Kurs lernen Sie innerhalb kurzer Di, 22.09.20, 11:30-12:30 Uhr Zeit, die Tastatur des PCs fast blind zu be- herrschen. Durch die ganzheitliche, gehirn- ► Kurs: 202 111 336 gerechte Lernmethode können Sie schnell Di, 29.09.20, 09:00-10:00 Uhr und sicher mit 10 Fingern schreiben. Zu- ► Kurs: 202 111 337 hause sollten Sie einen PC zum Üben zur Di, 29.09.20, 10:15-11:15 Uhr Verfügung haben. Ergänzende Schulungs- ► Kurs: 202 111 338 unterlagen unterstützen Sie dabei. Di, 29.09.20, 11:30-12:30 Uhr Gesellschaft Bitte mitbringen: Buntstifte in den Farben ► Kurs: 202 111 342 rot, grün, blau und gelb Di, 10.11.20, 09:00-10:00 Uhr ► Kurs: 202 111 108 ► Kurs: 202 111 343 Peter Frick Di, 10.11.20, 10:15-11:15 Uhr Kultur Mo, 16.11.20, 17:30-19:00 Uhr, 5x ► Kurs: 202 111 344 Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Di, 10.11.20, 11:30-12:30 Uhr Gebühr: 60,00 € / + ca. 20,00 € für ein Lehrbuch, vor Ort zu zahlen ► Kurs: 202 111 346 Do, 26.11.20, 09:00-10:00 Uhr Internet-Coaching ► Kurs: 202 111 347 Do, 26.11.20, 10:15-11:15 Uhr Gesundheit Internet-Hilfestellung für den Alltag ► Kurs: 202 111 348 Do, 26.11.20, 11:30-12:30 Uhr Nur Sie und Ihr Laptop/Android-Tablet/- Smartphone: im Einzelunterricht (er-)klären Internet für Silver Surfer wir, wie Sie besser oder überhaupt mit den Sprachen neuen Medien am Alltag teilnehmen kön- nen: Ob Sie z. B. online Urlaub buchen, Ki- Silver Surfer - Mobiles Internet nokarten kaufen oder per Skype Ihre Fami- Sicher online im Alter lie oder Freunde sehen möchten etc. In Sie möchten sich sicher im Internet bewe- dieser Stunde erhalten Sie Ihre persönliche gen, fühlen sich aber unsicher, haben Beruf Hilfe! Sie haben bereits eine E-Mail-Adres- Angst vor Fehlern oder fi nanzieller Schädi- se? Bitte bringen Sie das dazugehörige gung. In dieser Seminarreihe lernen Sie, Passwort mit! Bitte mitbringen: eigenes, welche vielfältigen Möglichkeiten das Inter- funktionstüchtiges Laptop, Tablet oder net zur Kommunikation und Informations- Smartphone beschaff ung bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Ursula Kunze Sie sich und Ihre Daten vor Gefahren

Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 4, Unterer Junge vhs schützen sowie Kostenfallen und Urheber- Markt 12 rechtsverstöße meiden. Mit vielen prakti- Gebühr: 35,00 € schen Übungen trainieren Sie die kompe- ► Kurs: 202 111 332 tente Internetnutzung. Alle Silver Surfer Di, 22.09.20, 09:00-10:00 Uhr Module sind unabhängig voneinander

www.vhs-schwarzachtal.de 13 buchbar. Jedes Modul ist in sich abge- - Browser und Suchmaschinen schlossen. - E-Mail Kursinhalt Modul 7 - 9: Voraussetzung: erste EDV-Grundlagen. - Vom Handy zum Smartphone ► Kurs: 202 111 608 - Apps und deren Risiken Ursula Kunze Gesellschaft - Daten in der Cloud Di, 01.12.20, 08:30-11:30 Uhr, 3x - Benutzerkonto einrichten Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 - Datenschutzrechte Gebühr: 96,00 € / inkl. Unterrichtsmaterial - Mobile Bezahlung Hinweis: Unterricht ist am 01.12., 03.12., - Die Zukunft des Internets 08.12.2020 Voraussetzung: erste EDV-Grundlagen. Smart und mobil

Kultur Gesundheit► Kurs: Sprachen 202 111 Beruf 604 vhs Junge Ursula Kunze Do, 12.11.20, 08:30-11:30 Uhr, 3x Das Smartphone mit Android Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Allererste Schritte für Späteinsteiger Gebühr: 96,00 € / inkl. Unterrichtsmaterial Hinweis: Die Unterrichtstage sind 12.11., Sie haben ein Android Smartphone, wissen 19.11., 24.11.2020 aber nicht, wie es funktioniert. In diesem Workshop lernen Sie die wirklich allerers- Silver Surfer - Sicher online im Alter ten Schritte kennen. Wie kann ich das Smartphone einschalten, wie kann ich tele- Internet Grundlagen Modul 1 & 2 fonieren, was ist sonst noch möglich? Eine Sie möchten sich sicher im Internet bewe- Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag kann gen, fühlen sich aber unsicher, haben im Kurs für ca. 11 € erworben werden. Angst vor Fehlern oder fi nanzieller Schädi- Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse erfor- gung. In diesem Silver Surfer Modul lernen derlich. Sie, welche vielfältigen Möglichkeiten das Bitte mitbringen: Android Smartphone, auf- Internet zur Kommunikation und Informati- geladen onsbeschaff ung bietet. Wir zeigen Ihnen, ► Kurs: 202 111 808 wie Sie sich und Ihre Daten vor Gefahren Iris Lehmphul schützen sowie Kostenfallen und Urheber- Mi, 04.11.20, 17:00-20:00 Uhr rechtsverstöße meiden. Mit vielen prakti- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 schen Übungen trainieren Sie die kompe- Gebühr: 32,00 € tente Internetnutzung. Alle Silver Surfer Module sind unabhängig voneinander Das Smartphone mit Android buchbar. Jedes Modul ist in sich abge- endlich im Griff ! schlossen. Kursinhalt Modul 1 & 2: Einfach nur telefonieren und SMS schrei- - Bedeutung und Geschichte des Internets ben, das war einmal. Mit einem Smartpho- - Heimnetzwerk ne mit Android-Betriebssystem haben Sie - Zugang zum Internet ungeahnte Möglichkeiten: im Internet sur- - Nutzung als Informationsquelle fen, E-Mails schreiben, soziale Netzwerke - Struktur einer Internetseite nutzen, Termine erstellen und natürlich auch telefonieren und SMS schreiben. Eine

14 Telefon 09187 9090-10 Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag kann 202 501 716. Bitte führen Sie vor Kursbe- im Kurs für ca. 11 € erworben werden. ginn ein iOS-Update durch. Bitte mitbringen: Android Smartphone, auf- Bitte mitbringen: aufgeladenes iPhone geladen ► Kurs: 202 111 820 ► Kurs: 202 111 812 Yüksel Say Iris Lehmphul Fr, 20.11.20, 14:00-16:15 Uhr Mo+Mo, 09.11.20+16.11.20, 18:00-21:00 Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Uhr, 2x Gebühr: 50,00 € Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1

Gebühr: 64,00 € WhatsApp für Späteinsteiger Gesellschaft In Kontakt bleiben, sich mitteilen und am Apple iPhone kennenlernen Leben anderer teilhaben - WhatsApp wird Bedienen Sie Ihr iPhone schneller, einfa- als Nachrichtendienst auf dem Smartphone

cher und eff ektiver! immer beliebter. Ob für die Nachfrage nach Kultur Sie erfahren, wie Sie Ihr iPhone noch bes- dem Befi nden, die Terminabsprache für ge- ser nutzen können: die wichtigsten Grund- meinsame Unternehmungen oder den Aus- einstellungen (inkl. Datenschutz) vorneh- tausch von Bildern aus Urlaub oder Fami- men, einfache Nachrichten schreiben und lie, die Möglichkeiten scheinen endlos. schneller navigieren, die Mitteilungszentra- Auch ältere Smartphone-Besitzer möchten le und das Control Center an Ihre Bedürf- diese neuen Kommunikationswege be- nisse anpassen, den Akku schonen und die schreiten. Sie lernen, wie man WhatsApp Gesundheit Lebensdauer verlängern, im Internet navi- einrichtet und die wichtigsten Funktionen gieren und Siri (Sprachsteuerung) sinnvoll sicher nutzt. einsetzen. Bitte führen Sie, nach Möglich- Bitte mitbringen: aufgeladenes Smartphone keit, vor Kursbeginn ein iOS-Update durch. ► Kurs: 202 111 824

Bitte mitbringen: aufgeladenes iPhone Ursula Kunze Sprachen ► Kurs: 202 111 816 Do, 24.09.20, 08:30-11:30 Uhr Yüksel Say Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Fr, 13.11.20, 14:00-16:15 Uhr Gebühr: 32,00 € / + 5,00 € Materialkosten, Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 vor Ort zu zahlen

Gebühr: 50,00 € ► Kurs: 202 111 828 Beruf Iris Lehmphul Apple iPhone Tipps Fr, 04.12.20, 17:00-20:00 Uhr Wer sein iPhone nicht nur aus Imagegrün- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 den mit sich herumträgt und es wirklich Gebühr: 32,00 € / + 5,00 € Materialkosten, sinnvoll nutzen will, dem sei dieser Kurs vor Ort zu zahlen

ans Herz gelegt. Im Kurs bearbeiten wir fol- Junge vhs gende Themen: Erhöhung der Akku-Le- bensdauer, Leistung und Laufzeit, Daten- Sie erhalten keine Anmeldebestäti- schutz, erweiterte Tastatur, Fragen und Ant- gung. Wir benachrichtigen Sie nur, worten. Voraussetzung: erste Apple iPho- wenn Ihre Veranstaltung bereits ne-Vorkenntnisse, entsprechend Kurs-Nr. ausgebucht ist oder ausfällt.

www.vhs-schwarzachtal.de 15 Kultur und Gestalten

Literatur und Schreibkunst Schreiben - gewusst wie Hinweis: Nachfolgend aufgeführte Online- Literatur am Vormittag vorträge fi nden online (live) per Videoüber- tragung mit dem kostenlosen Programm Zoom statt. Nach erfolgreicher Anmeldung

Gesellschaft Literatur am Vormittag: „Schnell, dein Leben“ erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag per E-Mail einen Link mit den Zu- Kann man sein Leben auf 200 Seiten er- gangsdaten. Mit Ihrer Teilnahme akzeptie- zählen? Sylvie Schenk zeigt in „Schnell, ren Sie automatisch die Datenschutzrichtli- dein Leben“ (Goldmann TB), dass es geht. nien von Zoom. Aus einer ungewöhnlichen Erzählperspekti- ve heraus verwebt der Roman sehr dicht Mehr Reichweite auf Social Media Kultur und intensiv die persönliche Geschichte ei- Online-Kurs nes Paares der vorachtundsechziger Zeit mit der deutsch-französischen Vergangen- Ihr Profi l auf Facebook schlummert vor sich heit. Im Zentrum steht auch die Frage, wie hin? Auf Instagram wollten Sie lange schon man zu seiner Identität fi ndet: durch Fami- starten? In diesem Online-Kurs lernen Sie, Gesundheit Sprachen Berufvhs Junge lie, Sprache, Liebe oder Ehe. welche Plattform für die Zwecke Ihres (Ein- Bis Kursbeginn sollten die Teilnehmer den zel-)Unternehmens, Vereins oder Ihrer Ins- Roman gelesen haben. titution geeignet ist und wie Sie packende Postings verfassen, um Ihre Zielgruppe an- ► Kurs: 202 202 422 zusprechen. Vermittelt werden die Grundla- Ingrid Lutz gen des Textens für soziale Netzwerke. Sie Mi, 23.09.20, 09:45-11:15 Uhr, 6x erhalten Tipps, wie Sie einen Redaktions- Altdorf, Kulturtreff am Baudergraben, Bau- plan erstellen, um ihre Ideen künftig mit dergraben 1 Strategie umzusetzen. Gebühr: 43,00 € Hinweis: Unterricht ist am 23.09., 07.10., ► Kurs: 202 202 614 21.10., 11.11., 25.11., 09.12.20. Kerstin Smirr Mi, 14.10.20, 18:00-21:00 Uhr ► Kurs: 202 202 424 Winkelhaid, Virtueller Kursraum, sonstige Ingrid Lutz Onlinekurse Do, 14.01.21, 10:00-11:30 Uhr, 6x Gebühr: 32,00 € Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal Gebühr: 43,00 € Schritt für Schritt zur eigenen Hinweis: Unterricht ist am 14.01., 21.01., Website 28.01., 04.02., 11.02.21. Online-Kurs

Sie möchten eine Internetseite erstellen, wissen aber nicht, wie Sie dieses Projekt angehen können? Ob als Privatperson, Vereinsmitglied oder Selbstständiger: Eine eigene Website ins Netz zu bringen, ist heute leichter denn je. Im Kurs erhalten Sie einen Fahrplan darüber, wie Sie selbst Foto: Stanislav Kondratiev/Unsplash

16 Telefon 09187 9090-10 Schritt für Schritt Ihre eigene Website er- Tanz stellen - ohne Programmierkenntnisse. Sie erfahren, wie Sie einen Hoster fi nden, mit welchen Programmen Sie Ihre Website ge- Tänze aus aller Welt stalten können und wie Sie sie mit Texten und Bildern füllen. Tango Argentino ► Kurs: 202 202 616 Tango Argentino ist Bewegung, Musikalität, Kerstin Smirr Ausdruck und Kreativität. Neben den Grun- Mi, 21.10.20, 18:00-21:00 Uhr delementen gehört Improvisation zum Winkelhaid, Virtueller Kursraum, sonstige

Tanz. Seit 2009 gehört der südamerikani- Gesellschaft Onlinekurse sche Tango zum Weltkulturerbe der Gebühr: 32,00 € UNESCO - als schützenswertes immateri- elles Kulturgut. Mit starken Texten überzeugen Bitte mitbringen: Tanzschuhe mit Ledersoh- Online-Kurs le oder heller Kunststoff sohle. Kultur Ob als (Solo-)Selbstständiger oder Unter- Bitte paarweise anmelden (Kursgebühr pro nehmer: Für die Präsentation Ihrer Produk- Person). te oder Dienstleistungen benötigen Sie gute Texte, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Tango Argentino Doch nicht immer fällt es leicht, Beiträge für Workshop für Einsteiger die eigene Website, einen Blogpost, ein Gesundheit In diesem Kurs erhalten Sie eine Einfüh- Kundenanschreiben oder eine Pressemit- rung in den Tango Argentino mit ersten tän- teilung zu verfassen. Im Kurs setzen wir zerischen Elementen. Ein Einstieg in einen uns damit auseinander, wie Sie mit Inhalten weiterführenden Kurs ist möglich. statt Marketing-Blabla punkten. Sie erler- nen die Grundlagen des Textens, so dass ► Kurs: 202 205 300 Sprachen Sie künftig mit Plan ins Schreiben kommen. Anne-Kathrin Wagner Der Kurs ist auch geeignet für Vereinsmit- So, 27.09.20, 14:00-14:45 Uhr glieder, die Öff entlichkeitsarbeit betreiben. Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 ► Kurs: 202 202 618 Gebühr: 9,00 €

Kerstin Smirr Beruf Mi, 28.10.20, 18:00-21:00 Uhr Tango Argentino Winkelhaid, Virtueller Kursraum, sonstige Onlinekurse Tango Technik für Anfänger Gebühr: 32,00 € Voraussetzung für einen harmonischen Tanz ist eine gute Körperhaltung, sicheres Gleichgewicht und eine stabile Achse, so- wie die tänzerische Kommunikation mit Junge vhs dem Partner. In diesem Technikkurs arbei- ten wir an Grundlagen und Qualität spezifi - scher Bewegungen des Tango, an Rhyth- mik und Musikalität.

Foto: Nick Morrison/Unsplash

www.vhs-schwarzachtal.de 17 Die Teilnahme wird in Kombination mit dem Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Kurs Tango Argentino für Anfänger (Kurs- terer Markt 12 Nr. 202 205 308) empfohlen, da der Kurs Gebühr: 40,00 € auf den Technikunterricht aufbaut. Hinweis: Bitte paarweise anmelden (Kurs- ► Kurs: 202 205 304 gebühr pro Person!).

Gesellschaft Anne-Kathrin Wagner Unterrichtstermine: 27.09., 11.10., 25.10., So, 27.09.20, 15:00-15:45 Uhr, 8x 15.11., 29.11., 13.12.20, 17.01., 24.01.21 Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Tango Argentino Gebühr: 40,00 € Tango für Fortgeschrittene Unterrichtstermine: 27.09., 11.10., 25.10., In diesem Kurs können Sie Ihre soliden 15.11., 29.11., 13.12.20, 17.01., 24.01.21 Grundkenntnisse des Tango Argentino fes- Kultur tigen und neue Techniken trainieren. Die Tango Argentino Teilnahme am Kurs „Tango-Technik für Tango für Anfänger Fortgeschrittene“ (Kurs-Nr. 202 205 312) In diesem Kurs können Sie die Grundlagen wird empfohlen. Gesundheit Sprachendes Tango Beruf Argentinovhs Junge trainieren. Die Teil- ► Kurs: 202 205 316 nahme am Kurs „Tango-Technik für Anfän- Anne-Kathrin Wagner ger“ (Kurs-Nr. 202 205 304) wird empfoh- So, 27.09.20, 18:15-19:15 Uhr, 8x len. Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- ► Kurs: 202 205 308 terer Markt 12 Anne-Kathrin Wagner / noch nicht bekannt Gebühr: 54,00 € So, 27.09.20, 16:00-17:00 Uhr, 8x Unterrichtstermine: 27.09., 11.10., 25.10., Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- 15.11., 29.11., 13.12.20, 17.01., 24.01.21 terer Markt 12 Gebühr: 54,00 € Modern Dance, Choreo Unterrichtstermine: 27.09., 11.10., 25.10., und Ballett 15.11., 29.11., 13.12.20, 17.01., 24.01.21 Die Ballett- und Tanzklassen der vhs Tango Argentino Schwarzachtal werden in Zusammenarbeit mit dem Ballettförderzentrum Nürnberg e.V. Tango-Technik für Fortgeschrittene durchgeführt. Der Unterricht fi ndet mit Aus- In diesem Technikkurs arbeiten wir an nahme der Ferienzeiten durchgehend statt. Grundlagen und Qualität spezifi scher Be- wegungen des Tango, an Rhythmik und Modern Dance für Jugendliche und Musikalität. Erwachsene Die Teilnahme wird in Kombination mit dem Modern Dance entstand ursprünglich als Kurs Tango Argentino für Fortgeschrittene Gegenbewegung zum klassischen Ballett. (Kurs-Nr. 202 205 316) empfohlen, da die- Heute ist die Technik und der Bewegungs- ser auf den Technikunterricht aufbaut. stil des Modern Dance einerseits geprägt ► Kurs: 202 205 312 von fl ießenden, klassischen Bewegungen, Anne-Kathrin Wagner es werden aber auch lässige, ausdrucks- So, 27.09.20, 17:15-18:00 Uhr, 8x starke Stile aus anderen Tanzrichtungen

18 Telefon 09187 9090-10 der aktuellen Tanzszene völlig frei mit ein- Klassisches Ballett bezogen. Durch gezielte Technikübungen Jugendliche und Erwachsene mit wird Körperhaltung und Körperwahrneh- Vorkenntnisse(n) mung geschult, außerdem Tanztechnik und ► Kurs: 202 205 844 Improvisation geübt. Bewusstes Halten und Ines Williger Loslassen von Bewegungen wird trainiert Fr, 11.09.20, 19:45-21:00 Uhr, 20x und mit der Schwerkraft experimentiert, Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- zum einen durch Einsatz des eigenen Kör- terer Markt 12 pergewichts, zum anderen durch Schritte Gebühr: 167,00 € mit Bodenkontakt. All das macht Modern Dance zu einem kreativen und ausgelasse- Gesellschaft Klassisches Ballett für (Wieder-) nen, gemeinsamen Tanzerlebnis für die Einsteiger Sinne, während immer wieder neue Strö- mungen aus Musik und Tanz einfl ießen. Jugendliche und Erwachsene mit/ohne Vorkenntnisse(n) ► Kurs: 202 205 816 Kultur Tanja Gries ► Kurs: 202 205 864 Mo, 21.09.20, 15:15-16:15 Uhr, 12x Steffi e Iguyovwe Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Di, 22.09.20, 17:45-18:45 Uhr, 12x terer Markt 12 Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Sozialraum, Gebühr: 96,00 € Johann-Degelmann-Str. 7a Gebühr: 96,00 € Choreo für Jugendliche und Gesundheit Erwachsene Ballett für (Wieder-) Einsteiger ► Kurs: 202 205 892 Jugendliche und Erwachsene mit/ohne Ines Williger Vorkenntnisse(n) Fr, 11.09.20, 21:00-21:45 Uhr, 20x ► Kurs: 202 205 866 Sprachen Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Ines Williger terer Markt 12 Fr, 11.09.20, 18:15-19:30 Uhr, 20x Gebühr: 126,00 € Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Gebühr: 167,00 € Ballett Beruf Die Kurse richten sich an alle Jugendliche und Erwachsene, die Ballett lernen wollen oder auch schon Vorerfahrung mitbringen. In lockerer Atmosphäre und bequemer Klei- dung lernen wir klassischen Tanz, Bewe- gungsabläufe, schulen Muskulatur, Körper- haltung, Flexibilität und Koordinationsfähig- Junge vhs keit. „Ein perfektes Workout für den ganzen Körper“.

Foto: Shutterstock

www.vhs-schwarzachtal.de 19 Kunstgeschichte Teil I: Spätantike und frühes Mittelalter ► Kurs: 202 206 026 Krisenbewältigung in der Do, 03.12.20, 14:00-16:15 Uhr

Kunst Teil II: Romantik, Gotik und Renaissance Gesellschaft Was uns im Innersten ► Kurs: 202 206 028 zusammenhält - Krisenbewältigung Do, 28.01.21, 14:00-16:15 Uhr mit Kunst Teil III: Vom Barock bis zur Gegenwart In der Bayerischen Infektionsschutzmaß- nahmenverordnung vom Mai 2020 nannte ► Kurs: 202 206 030 die Gesundheitsministerin Melanie Huml Do, 11.02.21, 14:00-16:15 Uhr Kultur Volkshochschulen und Bordelle in einem Atemzug. Seitdem wissen wir, wo wir in Kunstgenuss am Samstag Bayern mit der Erwachsenenbildung (die Verfassungsrang genießt) wirklich stehen. In dieser Reihe stellen wir Ihnen herausra- gende Künstlerpersönlichkeiten und ihre Gesundheit SprachenZu derselben Beruf Zeitvhs Junge schlich sich das böse Wort von der „Systemrelevanz“ in den Meisterwerke in Kooperation mit dem Café Sprachgebrauch ein. Supermärkte, Kran- Riedner, Altdorf vor. Einlass ist eine Stunde kenhäuser, Apotheken, Arztpraxen, und, vor Veranstaltungsbeginn, der Cafébetrieb nun ja, auch Baumärkte - alles systemrele- ist eingeplant. vant, natürlich. Museen, Theater, Volks- hochschulen nicht systemrelevant, natürlich Andreas Puchta nicht. Indes: Sind Hunger und Durst nach Altdorf, Café Riedner, Am Marktplatz Kunst, nach Musik, nach Literatur und Gebühr: 10,00 € Dichtung nicht das, was uns von Amöben, Bakterien, gar Viren unterscheidet? Kön- Andrea Mantegna (1431-1506) nen wir als Menschen ohne Kunst leben? „Absturzgefahr! Putti ohne Flügel“ Und, falls ja, wollen wir das? Die Generati- onen vor uns haben die Frage eindeutig So beginnen Märchen: Es war einmal der beantwortet. Geistliche Lieder, Oratorien Sohn eines armen Tischlers, der in ein- und Requiems konnten durch Krisen tra- fachsten ländlichen Verhältnissen auf der gen. Nicht nur Sheherazade und die Jungs Isola di Carturo bei Padua geboren wurde und Mädchen des Decamerone haben und schon als Kind seinen Lebensunterhalt Angst mit Literatur bewältigt. Gemälde und als Viehhirte verdienen musste. Mit zehn Skulpturen konnten zu allen Zeiten das Jahren verliert er beide Eltern und kommt Schreckliche bannen und waren starke Zei- zum Zauberer Squarcione nach Padua. chen der Hoff nung. Dieser Zauberer, Francesco Squarcione, wird Andrea Mantegnas erster Lehrer. Und aus Andrea Mantegna wird der Vollender Andreas Puchta des Kunstideals der italienischen Renais- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 sance. Weltberühmt sind seine Fresken für Gebühr: 10,00 € die Eremitanikirche in Padua, der Hochaltar von San Zeno in Verona und seine Ausma-

20 Telefon 09187 9090-10 lung der Camera degli Sposi im Palazzo Führungen in Nürnberg Ducale in Mantua - die erste illusionistische Raumdekoration mit einem Deckengemäl- „... DIE MAN YETZ HÖRET de, das den Durchblick in einen freien ÜBERALL“ - Auf den Spuren von Raum vortäuscht. Geht das Märchen wei- Hans Sachs ter? 1453 heiratet Andrea Mantegna die Stadtführung in Nürnberg Schwester des Malers Giovanni Bellini, Ni- colosia Bellini, mit der zusammen er sich Der Nürnberger Meistersinger und Schuh- auf einer „Darstellung Jesu im Tempel“ macher Hans Sachs bot schon zu seinen selbst malt. Damit schaff t er die erste Dar- Lebzeiten politischen Zündstoff , nicht zu- stellung eines Malerehepaares in der Ge- letzt durch seine literarische Förderung und Gesellschaft schichte der Kunst. Popularisierung der Reformation und seine ► Kurs: 202 206 240 Bezeichnung Martin Luthers als „wittenber- Sa, 21.11.20, 14:00-16:15 Uhr gisch Nachtigall“. Auch 450 Jahre später

polarisierte er seine Heimatstadt, als eine Kultur Die Ordnung der Dinge - Paul Klee künstlerische Verzierung der Lüftungs- schächte des U-Bahnhofs „Weißer Turm“ Der Geigenunterricht an der Städtischen gesucht wurde und man bei Hans Sachs‘ Musikschule in Bern erwies sich als derart bittersüßem ehelichen Leben fündig wurde. fruchtbar, dass Paul Klee bereits als Elfjäh- riger als außerordentliches Mitglied bei der Andreas Puchta

Bernischen Musikgesellschaft spielen durf- Gesundheit Nürnberg, Nürnberg, Brunnen „Ehekarus- te. Die Eltern, Musiklehrer und Sängerin, sell“ am Weißen Turm, U-Bahn sahen bereits eine glanzvolle Karriere als Gebühr: 10,00 € Musiker voraus. Zum Glück kam es anders: Hinweis: Treff punkt: Nürnberg, Brunnen Da die zeitgenössische Musik sein Missfal- „Ehekarussell“ am Weißen Turm, U-Bahn len erregte, setzte er gegen den Willen der

Linie 1, Haltestelle „Weißer Turm“ Sprachen Eltern ein Kunststudium in München durch. Auch dem dortigen Lehrbetrieb konnte er ► Kurs: 202 206 450 wenig abgewinnen - weitaus prägender Di, 22.09.20, 14:30-16:00 Uhr wurden Reisen in den Süden: 1901 nach ► Kurs: 202 206 455 Italien, 1905 nach Paris und 1914 die Rei- Di, 22.09.20, 16:15-17:45 Uhr se, die ihn endgültig berühmt machte: mit Beruf August Macke nach Tunesien. ► Kurs: 202 206 245 Sa, 23.01.21, 14:00-16:15 Uhr

Wichtig: Bitte melden Sie sich

rechtzeitig an, damit wir mit Ihnen Junge vhs rechnen können und Ihr Kurs / Seminar zustande kommt. Sie erhalten KEINE Anmeldebestätigung. Wir benachrich- tigen Sie nur, wenn Ihre Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder ausfällt. Foto: Blende12/Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 21 Kultur und Gestalten

Spiegel der Stadtgeschichte - Feind ist der, der gar nicht erst in unsere Stadtpark und Industrie- und Nähe kommt“: Vorverteidigungsburgen, Kulturverein Schanzen, befestigte Kaiserburg, fünf Kilo- Führung in Nürnberg meter Stadtmauer. Um eine derartige Anla- ge ranken sich natürlich auch immer Ge- Wie so oft in Nürnberg ist die Geschichte Gesellschaft schichten und Legenden - ach, wenn’s mir des Ortes nicht immer rühmlich. Während doch gruselte... des Pogroms 1349 wurden hier über 500 Bitte mitbringen: Mund-Nasen-Schutz Nürnberger Juden verbrannt, der Schutt ih- rer niedergerissenen Synagoge und ihrer Wohnhäuser soll hier abgelegt worden Andreas Puchta sein. 1759 beginnt die Geschichte des Nürnberg, am Tiergärtner Tor (außen), Straßenbahn Linie 4, Haltest

Kultur Parks: der Waldamtmann Johann Burkart Volkamer von lässt Lin- Gebühr: 10,00 € den und Kastanien pfl anzen. Heißluftbal- Hinweis: Treff punkt: Nürnberg, am Tiergärt- lons starten von hier. Demokratisch gesinn- ner Tor (außen), Straßenbahn Linie 4, Hal- te Bürger veranstalten Kundgebungen. Ge- testelle „Tiergärtner Tor“

Gesundheit Sprachenwerbeausstellungen Berufvhs Junge fi nden statt. Heute ist ► Kurs: 202 206 470 das Stadtparkrestaurant Sitz des Industrie- Di, 27.10.20, 14:30-16:00 Uhr und Kulturvereins. ► Kurs: 202 206 475 Di, 27.10.20, 16:15-17:45 Uhr Andreas Puchta Nürnberg, Haupteingang des Stadtparkres- Mal- und Zeichentechniken taurants „Parks“, Berliner Gebühr: 10,00 € Hinweis: Treff punkt: Nürnberg, Hauptein- Malen und Zeichnen gang des Stadtparkrestaurants „Parks“, Berliner Platz 9, U-Bahn Linie 2, Haltestelle Freihandzeichnen „Rennweg“ Die Zeichnung ist die Grundlage aller Mal- ► Kurs: 202 206 460 und Zeichentechniken. Ob wir eine Land- Di, 06.10.20, 14:30-16:00 Uhr schaft, ein Stillleben, einen Menschen ma- ► Kurs: 202 206 465 len wollen, immer ist sie die Voraussetzung Di, 06.10.20, 16:15-17:45 Uhr und Grundlage für gegenständlich-plasti- sches oder perspektivisches Zeichnen, für „EIN RECHTE WEHR UND WAFFEN“ Darstellung von Licht und Schatten und - Die Nürnberger Stadtbefestigung Skizzieren. Wie setze ich das Gesehene von Licht und Schatten auf meinem Zei- Führung in Nürnberg chenblatt um? Anhand von einfachen Bei- Die Nürnberger Einschätzung, die ganze spielen und Übungen werden wir Schritt für Welt habe es nur darauf abgesehen, die Schritt die Grundlagen zur Erstellung einer Stadt zu erobern, hatte durchaus paranoide guten Freihandzeichnung erlernen. Züge. Doch ist daraus eine der beeindru- Bitte mitbringen: Zwei Bleistifte in verschie- ckendsten Verteidigungsanlagen Europas denen Stärken entstanden - nach dem Rezept „der beste Gerhard Schick

22 Telefon 09187 9090-10 Feucht-Moosbach, Bürgerhalle Mangas- und Comic-Zeichnen für Gebühr: 143,00 € Schüler ab 10 Jahren ► Kurs: 202 207 104 Wie bringt man die Augen japanischer Mo, 21.09.20, 08:00-10:00 Uhr, 15x Manga-Stars zum Leuchten, wie zeichnet ► Kurs: 202 207 108 man das Lächeln einer Prinzessin? Bringt Mo, 21.09.20, 10:30-12:30 Uhr, 15x Bilder eurer Comic-Helden mit, und ihr lernt sie zu zeichnen. Viele Tricks und Kniff e des Mal- und Zeichentechniken am Comic-Zeichnens helfen euch dabei. Vormittag Bitte mitbringen: Abbildungen der Comic/ Welche Technik ist die Richtige? Welche Manga - Helden, Zeichenblock mit dünnem Gesellschaft Rolle spielt die Perspektive? Was ist bei Papier (max. 80g/m2), Bleistifte, Farbstifte, Farblehre und Komposition zu beachten? Spitzer, Radiergummi Wie können Glas, Stein, Holz, Tuch oder ► Kurs: 202 207 114

andere Stoffl ichkeiten dargestellt werden? Andrea Irmscher Kultur Wie kann der Aufbau einer Landschaft oder Mi, 07.10.20, 17:15-18:45 Uhr, 4x eines Stilllebens perspektivisch und farbig Feucht, Galerie Bernstein, Fischbacher Str. erfolgen? Wie geht man bei der Darstellung 10 von Wasser, Himmel, Wolken oder Bäumen Gebühr: 40,00 € vor? Hinweis: in Kooperation mit dem Feuchter Wir beginnen mit Zeichen- und Malübun- Themenkunstverein e. V. gen in Bleistift, Tusche, Kohle und Pastell- Gesundheit stiften und üben dann mit farbigen Pastell- Acrylmalen und kreiden, Deckfarben und verschiedenen Mischtechniken Mischtechniken bis zur Ölmalerei. Auch wird die Theorie nicht zu kurz kommen. Acrylmalerei und Mixed Media

Farblehre, kunstgeschichtliche Zusammen- Sprachen hänge und eventuell auch Museums- und Wir arbeiten mit Acrylfarben und lernen die Ausstellungsbesuche sollen diesen Kurs vielfältigen Möglichkeiten von Mixed Media abrunden. kennen. Jeder wird bei seinem Wissens- ► Kurs: 202 207 112 stand abgeholt und individuell begleitet. Lassen Sie sich von Ihrer Kreativität über- Gerhard Schick Beruf Di, 22.09.20, 10:30-12:30 Uhr, 15x raschen und genießen Sie die Freude am Feucht-Moosbach, Bürgerhalle kreativen Tun. Bitte mitbringen: Tischabde- Gebühr: 143,00 € ckung (Plastikdecke oder -folie), Acrylfar- ben, Skizzenpapier, Küchenrolle, Acrylmal- block/Keilrahmen, Flach- und Rundpinsel, Küchenrolle, Wasserbehälter, Fön, Palette/

Pappteller, Bleistift, altes Handtuch; Für Junge vhs Wichtig: Mischtechnik: div. Pappen/Papiere, Spach- Sie erhalten KEINE Anmeldebestäti- telmasse, Vogelsand, Draht, Zitronen- oder gung. Wir benachrichtigen Sie nur, Kartoff elnetze, kleine Holzstückchen oder wenn Ihre Veranstaltung bereits Steinchen, Tusche, Ölpastellkreiden, etc., ausgebucht ist oder ausfällt. soweit vorhanden.

www.vhs-schwarzachtal.de 23 Elke Müller ► Kurs: 202 207 230 Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- Sa, 30.01.21, 09:30-16:15 Uhr zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- mann-Str. 7 Jetzt wird es bunt: FLUID-Painting! ► Kurs: 202 207 214 Wir arbeiten mit einer Fließtechnik, bei der Gesellschaft Do, 15.10.20, 19:00-21:30 Uhr, 6x verdünnte Acrylfarbe direkt oder mit einem Gebühr: 84,00 € Hilfsmittel auf einen Malgrund gegossen Hinweis: Nicht am: 05.11. und durch eventuelle Neigung der Oberfl ä- ► Kurs: 202 207 226 che in ihrem Farbverlauf verändert wird. Do, 14.01.21, 19:00-21:30 Uhr, 4x Durch das Vermischen unterschiedlicher Gebühr: 56,00 € Komponenten und deren unvorhersehbare Reaktionen miteinander entstehen auf der Kultur Acrylmalerei und Mixed Media Leinwand unvergleichliche und einzigartige Workshop Ergebnisse. Fluid-Painting begeistert mit Lassen Sie sich von den vielfältigen Mög- bunten Farbspielen und abwechslungsrei- lichkeiten der Acrylmalerei, Mixed Media chen Techniken. Gesundheit Sprachenund Ihrer Beruf eigenenvhs Junge Kreativität begeistern Bitte mitbringen: Acrylfarbe, Pouring-Medi- und genießen Sie einen kreativen und ent- um von der Fa. Schminke/Boesner oder Li- spannten Tag für sich. Die erarbeiteten quitex, Tischabdeckung, mehrere Gefäße Techniken werden in phantasievollen Bil- oder Becher, Stäbchen zum Umrühren, dern umgesetzt. Der Workshop ist für An- Keilrahmen, Lappen, Fön, Strohhalme fänger und Fortgeschrittene geeignet, jeder ► Kurs: 202 207 222 Teilnehmer erhält individuelle Begleitung Sybille Schmidt Bitte mitbringen: Tischabdeckung (Plastik- Fr+Sa, 20.11.20+21.11.20, 18:00-21:00 decke oder -folie), Acrylfarben, Skizzenpa- Uhr, 1x pier, Küchenrolle, Acrylmalblock/Keilrah- Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I, men, Flach- und Rundpinsel, Küchenrolle, Hauptstr. 30 Wasserbehälter, Fön, Palette/Pappteller, Gebühr: 21,00 € / Kleingruppe Bleistift, altes Handtuch; Für Mischtechnik: Hinweis: Gearbeitet wird am Freitag, div. Pappen/Papiere, Spachtelmasse, Vo- 20.11.20, 18 - 21 Uhr. gelsand, Draht, Zitronen- oder Kartoff elnet- Die Kunstwerke trocknen über Nacht. Ab- ze, kleine Holzstückchen oder Steinchen, holung ist am Samstag, 21.11.20, 10:00 bis Tusche, Ölpastellkreiden, etc., soweit vor- 10:30 Uhr. handen.

Elke Müller Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- mann-Str. 7 Gebühr: 40,00 € / Kleingruppe Hinweis: Mittagspause ist eingeplant ► Kurs: 202 207 218

Sa, 14.11.20, 09:30-16:15 Uhr Foto: Peter Olexa/Unsplash

24 Telefon 09187 9090-10 Aquarellmalen Aquarellmalen Durch Demonstrationen und Übungen ler- Aquarell mal anders nen Sie die handwerklichen Grundlagen Ungewöhnliche Maltechniken kombiniert der Aquarellmalerei und entwickeln Kennt- mit dem herkömmlichen Aquarell. Ein Kurs nisse über Material, Bildaufbau, Farbkom- für Teilnehmende, die Neues ausprobieren position, Nass-in-Nass-Techniken und De- möchten. Auf der Basis des bekannten sign für die künstlerische Umsetzung Ihrer Aquarells kombinieren wir verschiedene eigenen Ideen. Einsteiger und Fortgeschrit- Maltechniken wie Monotypie und Spachteln tene werden gleichermaßen gefördert. und entwickeln so neue Bildideen. In der Bitte mitbringen: Bleistift, Skizzenbuch, Gesellschaft kleinen Arbeitsgruppe werden Sie individu- Aquarellfarben und Pinsel, Papier kann im ell gefördert. Der idyllisch gelegene Kursort Kurs erworben werden wird Sie zusätzlich inspirieren.

Bitte mitbringen: Skizzenblock, Kreppband, Kristina Jurick Kultur Aquarellfarben, Aquarellpapier Hadernqua- Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum II, lität (mind. 300 g/m²), Aquarellpinsel, Was- Hauptstr. 30 serbehälter, Lappen, Tischunterlage Gebühr: 139,00 € ► Kurs: 202 207 482 Dr. Ursula Sußner Mi, 21.10.20, 18:00-20:30 Uhr, 10x Burgthann, OT Grub, ehem. Schulhaus, Hinweis: Die Kurstage sind: 21.10., 28.10., Dorfstr. 50 25.11., 02.12., 09.12., 16.12.20, 13.01., Gesundheit Gebühr: 134,00 € 20.01., 27.01., 03.02.21 ► Kurs: 202 207 478 ► Kurs: 202 207 486 Fr, 23.10.20, 09:30-12:30 Uhr, 8x Do, 22.10.20, 09:30-12:00 Uhr, 10x Burgthann, OT Grub, ehem. Schulhaus, Hinweis: Die Kurstage sind: 22.10., 29.10.,

Dorfstr. 50 26.11., 03.12., 10.12., 17.12.20, 14.01., Sprachen Gebühr: 143,00 € 21.01., 28.01., 04.02.21 Hinweis: Die Kurstage sind: 23.10., 30.10., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., Wichtig: Bitte melden Sie sich 18.12.20 rechtzeitig an, damit wir mit Ihnen Aufgrund der derzeit geltenden Abstands- rechnen können und Ihr Kurs / Seminar Beruf regeln ist es seitens der Kursleitung nicht zustande kommt. möglich, wie bisher eine vorgeführte De- monstration zu machen. Junge vhs

Bitte geltende Hygieneregeln unter www.vhs-schwarzachtal.de beachten.

Foto: Jan_Photo/Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 25 Weitere Malkurse nach dem 2. Brand wird im Kurs bekannt- gegeben. Ölmalerei, Öl-Acryl-Mischtechnik, Bitte mitbringen: Schürze/Arbeitskittel, alte Öldruck Zeitungen, Nudel-/Wellholz, Klarsichtfolie, alte Papprollen, alten Fön, stumpfes Kü- Der Kurs gibt zunächst einen Überblick chenmesser über die Geschichte und vielfältigen Mög- Kursveröff entlichung erfolgt lichkeiten der Ölmalerei. Primamalerei, La- ► Kurs:nach 202 208Raumgenehmigung 004 sur- und Schichtenmalerei, sowie Spachtel- Elke Müller techniken bilden den ersten Schwerpunkt Fr+Fr, 30.10.20+20.11.20, 15:00-17:00 Uhr, des Kurses. Gezielt ausgewählte Motive 2x und Aufgabenstellungen werden uns zu in- Feucht, Mittelschule, Seiteneingang M3, teressanten und spannenden Ergebnissen Schulstr. 5 bringen. Gebühr: 27,00 € / + Material- und Brenn- kosten nach Verbrauch, vor Ort zu zahlen Dann befassen wir uns mit der Mischtech- Angegebene Gebühr gilt pro Person nik Acryl-Ölfarben, wobei gegenständliche Hinweis: Anmeldung paarweise: ein Kind und abstrakte Bildlösungen möglich sind. und ein Erwachsener Darauf folgt der Öldruck, der uns zu überra- Eingang Jugendzentrum / Mensa schenden, ausdrucksstarken Arbeiten füh- ren wird. - Alle Materialien werden gestellt. Nicht online: Keramik Workshop für Bitte mitbringen: Eine Mappe für die Arbei- Erwachsene ten Wir fertigen kleine Geschenke und Dekora- ► Kurs: 202 207 604 tionen für die Weihnachtszeit. Es können Gerhard Schick entstehen: Nikoläuse, Engel, Rentiere, Di, 22.09.20, 08:00-10:00 Uhr, 15x Schneemänner, Kugeldosen, Lichthäuser, Feucht-Moosbach, Bürgerhalle Adventsschalen und vieles mehr. Der Krea- Gebühr: 143,00 € tivität sind keine Grenzen gesetzt. Kursveröff entlichung erfolgt Am 1. Kurstag fertigen wir die Werkstücke, Kunstwerkstatt: nach Raumgenehmigung die dann anschließend gebrannt werden. Ton - Glas - Silber Am 2. Kurstag glasieren wir unsere Objek- te. Die Abholung der Arbeiten wird mit den Nicht online: Keramik für Kinder ab Teilnehmern vereinbart. der 1. Klasse und Erwachsene ► Kurs: 202 208 008 Wir töpfernKursveröff für Weihnachten entlichung erfolgt Elke Müller Das Arbeitennach mitRaumgenehmigung Ton macht Spaß, fördert Sa+Sa, 31.10.20+21.11.20, 09:00-12:00 die Feinmotorik und die Kreativität. Es kön- Uhr, 2x nen kleine Weihnachtsgeschenke, Deko- Feucht, Mittelschule, Seiteneingang M3, Gegenstände und/oder Lichtobjekte entste- Schulstr. 5 hen. Gebühr: 40,00 € / + Material- und Brenn- kosten nach Verbrauch, vor Ort zu zahlen Am 1. Kurstag wird getöpfert, danach wer- Hinweis: Eingang Jugendzentrum / Mensa den unsere Kunstobjekte gebrannt. Wir gla- sieren sie am 2. Kurstag. Der Abholtermin

26 Telefon 09187 9090-10 Nicht online: Keramik Workshop für nachtliches. Eine Vielzahl von Formen und große und kleinere Tonobjekte Größen stehen zur Auswahl. Es können passende Metallhalterungen erworben wer- Unter Vermittlung der keramischen Grund- den. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. techniken können an diesem Samstag mit Sie werden Schritt für Schritt fachkundig Muse größere Gefäße und Objekte in Auf- angeleitet. Lassen Sie sich überraschen bautechnik und Plastiken mittels Modellie- und verzaubern von einem der ältesten ren entstehen. Sie können gerne eine Idee Werkstoff e der Menschheit und seinen viel- mitbringen oder aber sich vor Ort inspirie- fältigen Möglichkeiten! ren lassen. Am ersten Samstag wird gestal- tet (bitte ein Vesper mitbringen), am zwei- Die Glaskunstobjekte werden danach im ten Samstag glasiert. Ofen bei ca. 800 Grad gebrannt. Der Abhol- termin ist mit der Kursleitung abzustimmen. Hinweis: Tonerde wird von der Kursleiterin Verwendet werden ausschließlich hochwer- besorgt, die Material - und Brennkosten tigste kristalline Gläser. werden extra berechnet. ► Kurs: 202 208 104 Bitte mitbringen:Kursveröff Nudelholz entlichung (Holz), erfolgt Holz- Silvia Lobenhofer-Albrecht brett alsnach Unterlage Raumgenehmigung (min. 40 x 40 cm), Kü- Do+Do, 19.11.20+26.11.20, 18:00-21:00 chenmesser, Bleistift, altes Handtuch oder Uhr, 2x Leintuch, Schwamm Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum II, ► Kurs: 202 208 012 Hauptstr. 30 Heike Schuh Gebühr: 34,00 € / 6 - 8 Personen Sa+Sa, 14.11.20+28.11.20, 11:00-16:30 + Materialkosten nach Anzahl, Größe und Uhr, 2x Verbrauch, Einstieg ab ca. 15,00 €, vor Ort Feucht, Mittelschule, Seiteneingang M3, zu zahlen Schulstr. 5 Gebühr: 45,00 € / + Ton-, Glasur- und Silberclay, Art Clay, Knetsilber Brennkosten nach Verbrauch, vor Ort zu zahlen Silberschmuck herstellen, so schnell und Hinweis: Unterricht ist am 14.11., 28.11. einfach wie töpfern Bei Art-Clay, Silberclay, Formsilber, PMC Es werden nur Teile gebrannt und glasiert, handelt es sich um einen Werkstoff aus die auch im Kurs gefertigt wurden. Diese feinsten Silberpartikeln, gebunden in einem müssen von der Kursleitung gezeichnet organischen Bindemittel. Der Stoff lässt werden. Aus brenntechnischen Gründen sich wie feiner Ton bearbeiten, aufbauen, beträgt die maximale Objektgröße 30 cm. strukturieren oder sogar wie Sahne sprit- zen. Mit einer schlickeartigen Paste können Gläserne Schätze selbst gemacht auch geäderte Blätter abgeformt werden. Kreativarbeit: Formen, Färben und Durch Brennen verfestigt sich die Masse zu Gestalten solidem, praktisch reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben. Mit Mosaiksteinen, Glasfäden, Glaskonfetti Die Stücke können, falls gewünscht, mit und Glasfarben arrangieren wir außerge- konventionellen Goldschmiedetechniken wöhnliche Unikate. So entstehen Objekte verfeinert oder mit ausgewählten Edelstei- für den Garten, Schalenobjekte oder Weih- nen bestückt werden.

www.vhs-schwarzachtal.de 27 Der/dem kreativen Schmuckliebhaber/in Luxuriöse Silberringe mit und ohne eröff nen sich völlig neue Möglichkeiten der Edelsteine freien individuellen Gestaltung. Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Bitte mitbringen: Ein Schraubglas, falls vor- Eheringen im Trend, sondern sind auch bei handen feine Pinsel und evtl. eigenes Mo- silbernen Schmuckringen nicht mehr weg- Gesellschaft dellierwerkzeug und frische Blätter mit inte- zudenken. In diesem Kurs lernen Sie ne- ressanter Struktur. Vesper und Getränk für ben den bekannten Hammerschlag-Ober- die Mittagspause. fl ächen auch andere Strukturoberfl ächen ► Kurs: 202 208 112 kennen und gestalten mit den angebotenen Renate Brandel-Motzel strukturierten oder glatten Ringbändern Ih- So, 11.10.20, 10:00-17:30 Uhr ren ganz individuellen Silberring, den Sie Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum II, zusätzlich mit echten oder synthetischen Kultur Hauptstr. 30 Edelsteinen (in vielen verschiedenen Far- Gebühr: 57,00 € / + Materialkosten (z. Zt. ben vorrätig) verzieren können. Auch eine ab ca. 35 € für ein kleines Schmuckstück), asymmetrische Ausgestaltung der Ring- zzgl. einer Werkzeug- und Brennpauschale schiene, von breit nach schmal, ist möglich.

Gesundheit Sprachenvon 5 €, Beruf sind vorvhs Junge Ort zu bezahlen. Das Ma- Natürlich können Sie auch weiterhin die be- terial wird zu üblichen Einzelhandelsprei- liebten dekorativen Schmuckplatten ver- sen angeboten. wenden. Hinweis: Mittagspause ist eingeplant ► Kurs: 202 208 120 Renate Brandel-Motzel Wickelringe und Spielringe aus Di, 17.11.20, 17:30-21:00 Uhr Silber Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Trendy Silberringe ohne Stein, aus Gebühr: 28,00 € / + Materialkosten, ca. 15 Sterlingsilber € bis ca. 60 € pro Ring, vor Ort zu zahlen Wickelringe sind und bleiben ein modisch- aktuelles Thema. Von zierlich bis massiv Weiteres Kunsthandwerk stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl. Dauerbrenner sind die Spielringe, bei de- Klöppeln nen sich ein schmaler Ring locker sitzend Klöppeln ist eine der schönsten Handar- auf einem breiteren Ring drehen lässt. beitstechniken mit zahlreichen Möglichkei- Auch können Sie Freundschaftsringe, Sta- ten für kreative Gestaltungs- und Aus- pelringe und Spitzenringe anfertigen. drucksformen. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger/innen und Fortgeschrittene; geübt Renate Brandel-Motzel werden die Grundschläge aber auch kleine Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Spitzen und Blütenformen. Gebühr: 28,00 € / + Materialkosten, je Bitte mitbringen: Klöppel-Grundausstat- nach Ring und Gestaltung, von ca. 6 € bis tung, Fragen dazu werden am 1. Kurstag 50 €, sind vor Ort zu zahlen besprochen ► Kurs: 202 208 116 ► Kurs: 202 208 464 Di, 27.10.20, 17:30-21:00 Uhr Zora Ohnhauser ► Kurs: 202 208 124 Di, 13.10.20, 19:00-21:15 Uhr, 7x Mi, 20.01.21, 17:30-21:00 Uhr

28 Telefon 09187 9090-10 Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Wasser. Die federleichten Blüten der Lich- Gebühr: 66,00 € / 8-12 Personen terketten sind in jeder Wohnung ein toller + Materialkosten, vor Ort zu zahlen Blickfang und leuchten besonders schön. Hinweis: Die Kurstage sind: 13.10., 20.10., Das perfekte Märchenlicht für kleine und 10.11., 24.11., 08.12.20, 12.01., 26.01.21 große Prinzen und Prinzessinnen! Vor- kenntnisse sind nicht erforderlich. Mooskranz binden Bitte mitbringen:Kursveröff Zwei entlichung Handtücher erfolgt (können Einfach selbstgemacht und frisch aus der gerne älternach sein), Raumgenehmigung mittelgroße Plastikschüs- Natur sel, kleine Schere und eine Lichterkette mit zehn Lämpchen (falls vorhanden). In diesem Kurs lernen Sie, einen Kranz aus Moos zu binden. Gerade in den Wintermo- ► Kurs: 202 208 468 naten freuen wir uns über das kräftige Sigrid Dorlach Grün, welches unsere Haustür oder unsere Sa, 28.11.20, 09:00-13:00 Uhr Räumlichkeiten schmückt. Versehen mit Feucht, Mittelschule, Seiteneingang M3, Lichterketten und saisonal geeigneten Ac- Schulstr. 5 cessoires ist er ein absoluter Hingucker, Gebühr: 27,00 € / + ca. 6,00 € Material- den Sie durchaus mehrere Jahre verwen- kosten, vor Ort zu zahlen den können. Die Kursleiterin wird Moos und Hinweis: Anmeldung paarweise: ein Kind entsprechendes Deko-Material bereithal- und ein Erwachsener ten. Kreative Papierwerkstatt Bitte mitbringen: Strohkranz, saisonal ge- Weihnachtsmänner aus Papier, eignete Dekoelemente, Wickeldraht, Zan- Wolle und Filz ge, Heißklebepistole (falls vorhanden) oder Alles-/Bastellkleber für Kinder ab 6 Jahren ► Kurs: 202 208 814 Herstellen und Gestalten fördert die Kreati- Catrin Krutsch vität und lässt aus etwas Vorhandenem Mi, 21.10.20, 18:00-20:30 Uhr Neues entstehen. Aus Toilettenpapierrollen Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 gestalten wir mit Farbe, Wolle und Draht Gebühr: 20,00 € / + zzgl. ca. 10-15,00 € lustige Wichtelmänner. Zum Schluß fi lzen Materialkosten vor Ort zu zahlen. wir kleine Kugeln und kleben sie als Nasen an. Kreatives Gestalten für Jung Bitte mitbringen: Arbeitsunterlage, Schere, und Alt Bleistift ► Kurs: 202 208 818 Zauberhafte Lichterketten aus Filz Marion Miller für KinderKursveröff ab 8 Jahren entlichung in Begleitung erfolgt von Sa, 14.11.20, 11:00-12:30 Uhr (Groß-) nachEltern. Raumgenehmigung Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I, Hauptstr. 30 Wir fi lzen aus farbiger Merinowolle zarte Gebühr: 12,00 € / + 3,00 € Materialkosten, Blüten von Hand, die wir als kleine Lam- vor Ort zu zahlen penschirme für eine stimmungsvolle Lich- terkette verwenden. Für das Filzen benöti- gen wir lediglich Seife und viel warmes

www.vhs-schwarzachtal.de 29 Schneiderwerkstatt ► Kurs: 202 209 144 Stefanie Dentler Nähmaschinen-Führerschein Mo, 12.10.20, 14:00-17:00 Uhr Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- Wie behandle ich meine Nähmaschine? zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- Wann nähe ich Zick-Zack, wann gerade mann-Str. 7 Nähte? Warum gibt es unterschiedliche Na- Gebühr: 24,00 € delstärken und Nähfüße? Welche Stichar- ten werden wann angewendet? Wie nähe Nicht online: Nähen - Schritt für ich Knopfl öcher? Schritt Dieser Workshop wird Antworten auf diese In diesem Kurs entsteht unter fachkundiger und weitere Fragen geben. Gleichzeitig Anleitung Ihr ganz persönliches und indivi- werden verschiedene Nähbeispiele geübt. duelles Lieblingsstück an Ihrer eigenen Bitte mitbringen: Schreibzeug, eigene funk- Nähmaschine. Genäht wird, was gefällt - tionstüchtige Nähmaschine mit Faden und entweder nach Ihrem Fertigschnitt oder Nähnadeln, die Bedienungsanleitung Ihrer nach den von der Kursleiterin zur Verfü- Nähmaschine, damit es auch zu Hause gung gestellten Schnittmustern. Dieser klappt, Schere sowie Stoff reste Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als ► Kurs: 202 209 004 auch an kreative Hobbyschneider, die ihre Sonja Rupprecht Nähkenntnisse verbessern und vertiefen Fr, 13.11.20, 14:00-17:00 Uhr möchten.Kursveröff Der Schwierigkeitsgrad entlichung erfolgt sollte sich Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- an Ihremnach Können Raumgenehmigung orientieren. Die dafür er- zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- forderlichen Materialien und der notwendi- mann-Str. 7 ge Einkauf wird am ersten Kurstag, Freitag Gebühr: 24,00 € 30.10.20, 16:00 bis 17:00 Uhr, besprochen. Hinweis: Teilnahme ab ca. 12 J. möglich Der Unterricht, Samstag 10:00 bis 15:00 Uhr, beginnt ab dem zweiten Kurstag. Baby-Pumphose selber nähen Bitte mitbringen: Funktionierende Nähma- Egal ob Bald-Mama, Mama oder als Inter- schine und geeignete Schere, jedoch nicht essierte, die ein individuelles Geschenk für am 1. Kurstag, Notizzettel und Stift für die ein Baby anfertigen möchten. An diesem Vorbesprechung Nachmittag lernen Sie, wie Sie eine Baby- ► Kurs: 202 209 148 hose ganz einfach selbst nähen können. Mandy Kick-Pretsch Die Hose ist sehr dehnbar und gemütlich, Fr+Sa, 30.10.20, 10:00-15:00 Uhr, 4x sodass die Hose mit dem Baby mitwächst. Altdorf, Alte Apotheke, Neubaugasse 3 Die Kursleitung hält Schnittmuster von Grö- Gebühr: 97,00 € / max. 5 Personen ße 50-98 bereit. Der Kurs ist für Anfänger Hinweis: Mittagspause ist eingeplant geeignet, Grundkenntnisse im Umgang mit Unterricht ist am 30.10. (Vorbesprechung), Ihrer Nähmaschine werden jedoch voraus- 14.11., 21.11., 28.11. gesetzt. Bitte mitbringen: Eigene funktions- Kursterminänderungen nach Absprache mit tüchtige Nähmaschine mit Faden und Näh- der Kursleiterin nadel sowie 0,5 m Jerseystoff und 0,2 m Bündchenstoff .

30 Telefon 09187 9090-10 Nähen am Donnerstagabend Holzarbeiten Am Freitag,13.11.20, 17:15 bis 18:00 Uhr, fi ndet die Vorbesprechung für den Material- Arbeit mit der Motorsäge - Modul A einkauf statt. Bitte hierfür Schreibzeug mit- Theorie und Praxis werden in diesem Mo- bringen. dul verbunden. Ziel des Kurses ist die Ver- Der Unterricht fi ndet donnerstags statt, be- mittlung von Sicherheitsvorschriften, die si- ginnt am 19.11.20, 16:30 bis 18:45 Uhr, chere Schnittführung im liegenden Holz und richtet sich an Anfänger/innen, Fortge- und die Fällung von Schwachholz bis 20 schrittene und Teens ab 12 Jahren. Es wird cm BHD. Es werden u. a. nachfolgende ein Kleidungsstück nach eigener Wahl ge- Kenntnisse vermittelt: Arbeitsschutz, Ge- Gesellschaft fertigt. Die echten Anfänger, ob jung oder fährdungsbeurteilung, Maschinen und Ge- schon etwas älter, werden Schritt für Schritt räte, Werkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel, angeleitet. Wartung und Pfl ege, inkl. Schärfen der Ket- te, Arbeitstechniken, Schnittübungen am

Bitte mitbringen: Nähmaschine, jedoch Kultur nicht am 1. Kurstag, Schreibzeug für die liegenden Holz, Fällung von Schwachholz Vorbesprechung bis 20 cm BHD, inkl. Lernerfolgskontrolle. Kursinhalt Modul A und B erfolgen nach ► Kurs: 202 209 152 DGUV - I, beide erfolgreich abgeschlosse- Sonja Rupprecht nen Kurse ergeben die Ausbildung Baum 1 Fr+Do, 13.11.20, 16:30-18:45 Uhr, 8x nach SVLFG. Voraussetzung: Vollendetes Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr-

18. Lebensjahr, Befähigung im Sinne von Gesundheit zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- §7 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prä- mann-Str. 7 vention“ i.V. m. DGUV Regel 114-018 Gebühr: 92,00 € „Waldarbeiten“, körperliche u. geistige Eig- Hinweis: Unterricht ist am 13.11. (Vorbe- nung, vollständige Persönliche Schutzaus- sprechung), 19.11., 26.11., 03.12., rüstung (Schnittschutzkleidung: Schnitt-

10.12.20, 14.01., 21.01., 28.01.21 Sprachen schutzschuhe, -hose, Helm mit Visier und Für die Teilnahme wäre ein Nähmaschinen- Gehörschutz, Handschuhe). Führerschein von Vorteil (vgl. Kurs 202 209 Hinweis: Arbeit mit der Motorsäge - Modul 004) B ist für März 2021 geplant. Bitte mitbringen: Schnittschutzkleidung: Schnittschutzschuhe, -hose, Helm mit Vi- Beruf sier und Gehörschutz, Handschuhe ► Kurs: 202 210 704 Olaf Müllenschläder Fr+Sa, 09.10.20+10.10.20, 17:00-21:15 Uhr, 2x

Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Junge vhs Gebühr: 128,00 € Hinweis: Mitglieder der BG können auf An- trag bei der BG nach Vorlage beider erfolg- reich abgeschlossenen Kurse (Teil A & Teil B) eine Erstattung von 30,00 € erhalten. Foto: Shutterstock

www.vhs-schwarzachtal.de 31 Fotografi e und Digitale Fotografi e Bildbearbeitung Unabhängig vom Kameramodell lernen Sie die fotografi schen Grundlagen der digitalen Fotobuch erstellen Fotografi e. Auch die Spiegelrefl exfotografi e wird thematisiert. Für die optimale Nutzung

Gesellschaft Sie lernen an diesem Abend, wie man ein der Funktionen Ihrer Kamera und für erst- individuelles Fotobuch in wenigen Schritten klassige Fotos erhalten Sie fundiertes, pra- erstellt und gestaltet sowie welche Anbieter xisorientiertes Wissen, das Sie bei Exkursi- und Programme es gibt. onen direkt anwenden. Voraussetzung: EDV-Grundlagen. Bitte mitbringen: USB-Stick mit Ihren Fotos Bitte mitbringen: Kameraausrüstung mit Ak- / Daten kus, Blitzgerät und Stativ (falls vorhanden),

Kultur ► Kurs: 202 211 110 USB-Stick mit ca. 10 eigenen Beispielbil- Iris Lehmphul dern, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk Mo, 23.11.20, 18:00-21:00 Uhr ► Kurs: 202 211 205 Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gerd Dollhopf Gebühr: 24,00 € Sa+So, 21.11.20+22.11.20, 10:00-17:00 Gesundheit Sprachen Berufvhs Junge Uhr, 2x Bildbearbeitung mit Gimp Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gebühr: 96,00 € Gimp ist ein professionelles, kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit vielen leis- tungsfähigen Werkzeugen. Sie lernen, wie Bitte geltende Hygieneregeln unter Sie Bilder zuschneiden, Farben und Kont- www.vhs-schwarzachtal.de beachten. raste verändern und „Grauschleier“ entfer- nen. Sie korrigieren die Perspektive und re- tuschieren störende Teile aus einem Bild weg. Mit verschiedenen Auswahl-Werkzeu- gen stellen Sie Bildteile frei, die Sie z. B. zu Fotomontagen oder Collagen kombinieren und mit Text versehen können. Die kleine Lerngruppe macht ein individuelles Arbei- ten möglich. Das ausführliche Skript des Dozenten mit vielen nützlichen Tipps lässt Sie das Gelernte jederzeit nachvollziehen. Voraussetzung: EDV-Grundlagen Bitte mitbringen: USB-Stick, gerne auch Ih- ren eigenen Laptop ► Kurs: 202 211 120 Michael Geßner Mi, 13.01.21, 18:00-21:15 Uhr, 3x Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gebühr: 60,00 € / + 5,00 € Materialkosten, vor Ort zu zahlen Foto: Marco-Xu/Unsplash

32 Telefon 09187 9090-10 Natur- und Landschaftsfotografi e - Musik Winter im Schwarzachtal Wir wollen an einem Wintertag die wunder- VEEH-Harfe - Praxisseminar bare Natur des Schwarzachtals erkunden Der Kurs richtet sich an Spielerinnen und und in gelungene Fotografi en umsetzen. Ihr Spieler, die bereits einen Anfängerkurs ab- Kursleiter steht Ihnen hierfür zur Seite und solviert oder anderweitig erste Spielerfah- berät Sie individuell zur Handhabung Ihrer rung haben. An den beiden Samstagvormit- Kamera und zur Umsetzung Ihrer Bildide- tagen erarbeiten wir uns die VEEH-Noten- en. Ferner schlägt er Ihnen verschiedene mappe „Chumm mit!“, die volksmusikali-

Motive und Umsetzungsvarianten vor. Soll- sche Kompositionen enthält, die sowohl Gesellschaft te das Wetter ungünstig sein, so wird das einstimmig als auch mit zweiter Stimme ge- Thema in Theorie erörtert, für die Praxis spielt werden können. Mit dem Spielen auf aufbereitet und auf Ihre Arbeitsweise über- der Veehharfe fördern wir nicht nur unsere tragen. Musikalität, sondern werden schnell fest- Kultur Der zweite Kurstag dient der Bildbespre- stellen, wie entspannend dieses Musizieren chung mit Bildkritik und es werden Vor- ist. schläge für die gestalterische oder techni- Bitte mitbringen: eigene Veeh-Harfe und sche Verbesserung der Bilder gemacht. Stimmgerät Bitte mitbringen: Kameraausrüstung mit Ak- ► Kurs: 202 213 405 kus, Blitzgerät, USB-Stick mit ca. 10 eige- Gabriele Maderer nen Beispielbildern, wetterfeste Kleidung Sa+Sa, 12.12.20+19.12.20, 09:00-12:15 Gesundheit und Schuhwerk Uhr, 2x ► Kurs: 202 211 210 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Gerd Dollhopf Markt 12 Sa+So, 06.02.21+07.02.21, 10:00-17:00 Gebühr: 50,00 €

Uhr, 2x Hinweis: Anmeldung aus organisatorischen Sprachen Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gründen bitte bis zum 01.12.20. Geben Sie Gebühr: 96,00 € bitte bei der Anmeldung an, ob Sie an der Sammelbestellung der Musiknoten (Noten- mappe ca. 30 €) teilnehmen möchten. Beruf Bitte beachten Sie, dass Ihr Kurs nur bei ausreichend angemeldeten Teilnehmern durchgeführt werden kann. Melden Sie sich bitte daher unbedingt rechtzeitig an, vgl. auch unsere AGBs. Junge vhs Kursorte mit barrierefreiem Zugang sind auf Seite 33 besonders gekenn- zeichnet. Gerne ermöglichen wir zusammen mit der Kursleitung auch individuelle Lösungen. Foto: AlainAudet/Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 33 Gesundheit und Fitness

Entspannung ► Kurs: 202 301 028 Renate Pleier Mo, 05.10.20, 19:00-20:00 Uhr, 12x Yoga Burgthann, OT Grub, ehem. Schulhaus, Dorfstr. 50 Yoga Gebühr: 56,00 € Yoga ist ein ganzheitlicher Weg. Die Bewe- ► Kurs: 202 301 032 gungen des Körpers werden im Rhythmus Christiane Schadt des Atems und mit Beobachtung aller Emp- Mo, 21.09.20, 19:30-20:30 Uhr, 13x fi ndungen ausgeführt. Mit dieser Übungs- Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- weise können Sie ohne Leistungsdruck Ihre raum, Johann-Degelmann-Str. 7a Beweglichkeit, Kraft und Konzentration ver- Gebühr: 61,00 € bessern sowie die Atmung bewusst erleben ► Kurs: 202 301 036 und vertiefen. Sie entwickeln Achtsamkeit Barbara Eckhart für sich selbst. Entspannungsübungen un- Di, 06.10.20, 08:30-09:30 Uhr, 13x terstützen innere Ruhe und Gelassenheit. Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- ► Kurs: 202 301 004 raum, Johann-Degelmann-Str. 7a Christiane Schadt Gebühr: 61,00 € Mo, 21.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 12x ► Kurs: 202 301 040 Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Christiane Schadt Gebühr: 56,00 € Di, 06.10.20, 18:00-19:00 Uhr, 13x ► Kurs: 202 301 008 Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang Christiane Schadt M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 Mo, 21.09.20, 11:00-12:00 Uhr, 12x Gebühr: 81,00 € Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a ► Kurs: 202 301 044 Gebühr: 56,00 € Christiane Schadt ► Kurs: 202 301 012 Di, 06.10.20, 19:20-20:20 Uhr, 13x Christiane Schadt Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang Di, 22.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 12x M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 Feucht-Moosbach,Bürgerhalle,Kirchenstr. 3 Gebühr: 81,00 € Gebühr: 56,00 € ► Kurs: 202 301 048 ► Kurs: 202 301 020 Karin Fuhry KathrinKursveröff Gottschalk entlichung erfolgt Mi, 07.10.20, 08:30-09:30 Uhr, 11x nach Raumgenehmigung Mo, 05.10.20, 18:00-19:00 Uhr, 12x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, terer Markt 12 Eingang über Sandstraße Gebühr: 52,00 € Gebühr: 75,00 € ► Kurs: 202 301 052 Nicht am 21.11.20 Karin Fuhry Mi, 07.10.20, 10:00-11:00 Uhr, 11x Bitte zu allen Yogakursen bequeme Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Kleidung, warme Socken, sowie eine terer Markt 12 Decke, rutschfeste Matte und ein Gebühr: 52,00 € Polster (Kissen o.Ä.) mitbringen.

34 Telefon 09187 9090-10 ► Kurs: 202 301 056 ► Kurs: 202 301 016 Karin Fuhry Oliver Daas Do, 08.10.20, 10:00-11:00 Uhr, 11x Di, 22.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 12x Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- Leinburg, Gemeindezentrum, Mehrzweck- raum, Johann-Degelmann-Str. 7a raum im 1. Stock, Hauptstr. 30 Gebühr: 52,00 € Gebühr: 56,00 € nicht am 19.11.20 Vinyasa Yoga ► Kurs:Kursveröff 202 301 entlichung060 erfolgt Kathrin nachGottschalk Raumgenehmigung Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, Do, 08.10.20, 17:30-18:30 Uhr, 12x bei dem Atmung und Bewegung bewusst Altdorf, Sonderpäd. Förderzentrum, Am verknüpft werden und der vom beständigen Fallhaus 1 Wechsel in Dehnungs- und Kräftigungspo- Gebühr: 75,00 € sitionen lebt. Der Kurs sorgt für Entspan- ► Kurs: 202 301 064 nung, Kraft und gute Laune mit Asanas und Petra Leis Atemübungen. Do, 08.10.20, 18:15-19:15 Uhr, 11x ► Kurs: 202 301 104 Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Annette Menzel-Krusche Eingang über Sandstraße Di, 22.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 15x Gebühr: 69,00 € Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- nicht am 26.11.20 raum, Johann-Degelmann-Str. 7a ► Kurs: 202 301 068 Gebühr: 70,00 € KathrinKursveröff Gottschalk entlichung erfolgt Do, 08.10.20,nach Raumgenehmigung18:45-19:45 Uhr, 12x Yoga Online Altdorf, Sonderpäd. Förderzentrum, Am Das Angebot fi ndet online (live) per Video- Fallhaus 1 übertragung mit dem kostenlosen Pro- Gebühr: 75,00 € gramm Zoom statt. Nach erfolgreicher An- meldung erhalten Sie spätestens einen Yoga Spezial Werktag vor Kursstart per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. Mit Ihrer Teilnahme Yoga - ästhetische akzeptieren Sie automatisch die Daten- Haltungsschulung schutzrichtlinien von Zoom. Yoga für Frauen und Männer ► Kurs: 202 301 128 Die Übungen aus der Bewegungskunst des Kathrin Gottschalk Yoga sprechen den ganzen Menschen an Do, 15.10.20, 18:30-19:30 Uhr, 8x und geben eine konkrete Unterstützung im Gebühr: 38,00 € Alltag für eine gesunde körperliche, seeli- sche und geistige Haltung. Sie können wie- der eine Freude an der Bewegung wecken und eine wache Wahrnehmung zum weiten Umfeld sowie eine Zentrierung im eigenen Wesen fördern. Die Übungen sind entspre- chend der individuellen Möglichkeiten prak- tizierbar. Foto: analogicus/Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 35 Yogalates ► Kurs: 202 301 116 Karin Fuhry Yogalates ist ein noch recht neues Körper- Do, 08.10.20, 08:30-09:30 Uhr, 11x training, das den ganzheitlichen Ansatz des Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- Yoga mit dem die Körpermitte trainierenden raum, Johann-Degelmann-Str. 7a Pilates in Einklang bringt. Dazu werden

Gesellschaft Kultur Gebühr: 52,00 € körperliche Übungen, wie Muskelan- und nicht am Do, 19.11.20 -entspannung oder Atemübungen und men- tale Übungen wie Meditation eingesetzt. Yin Yoga Alle Körperübungen werden im Einklang mit dem Atemrhythmus durchgeführt. Sie Yin Yoga, ein junger Yogastil, zeichnet sich sind kräftigend für das Gewebe und wirken durch Asanas, Körperhaltungen, aus, die ausgleichend auf die seelisch-geistige Ver- ohne den kraftvollen Einsatz der Muskeln fassung. Die Wiederherstellung der Balan- lange gehalten werden. So entsteht ein ce von Körper, Geist und Seele liegt die- „Hineinschmelzen“in die tieferen Schichten sem Training zugrunde und verbessert die des Körpers, Bindegewebe, Sehnen, Bän- eigene Körperwahrnehmung. Durch be- der usw. werden aktiviert. Zusätzlich wird

Gesundheit wusstes Ausführen der Übungen entwi- die Lebensenergie, Prana, harmonisiert ckeln wir Achtsamkeit, gute Körperhaltung, und das mentale Loslassen aktiviert. Yin Flexibilität und Mobilität, unterstützt von ei- Yoga, eine perfekte Ergänzung zu unserem ner verbesserten Atmung, wovon sowohl Yang bestimmten Leben, ist für jeden Männer als auch Frauen profi tieren und ge- machbar. stärkt werden für alle Herausforderungen, ► Kurs: 202 301 120 die uns im Alltag begegnen. Petra Leis Sprachen Berufvhs Junge ► Kurs: 202 301 108 Do, 08.10.20, 19:30-20:30 Uhr, 11x Tanja Gries Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Mi, 23.09.20, 17:00-18:00 Uhr, 13x Eingang über Sandstraße Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Gebühr: 69,00 € terer Markt 12 nicht am 26.11.20 Gebühr: 61,00 € Entspannungsreise mit Yoga am Yoga 60+ Samstagnachmittag Die Übungen sind den Möglichkeiten und Sanfte Übungen aus dem Hatha-Yoga sind Bedürfnissen Ihres Lebensalters ange- eine gute Voraussetzung für die anschlie- passt. Achtsam wahrnehmend können Sie ßende Tiefenentspannung. Im „Yoga- den Kontakt zu Ihrem Körper und Atem ver- Schlaf“ werden die Körperwahrnehmung tiefen. Ruhige und kraftvolle Bewegungen und das Konzentrationsvermögen geschult, regen Ihre körperliche und geistige Vitalität Achtsamkeit entfaltet und Stress abgebaut. an. Das Üben am Morgen bringt Energie, Durch bewusstes Spüren des Atems und Ruhe und Gelassenheit für den beginnen- Visualisierung entspannen sich Körper, den Tag. Der Kurs orientiert sich besonders Seele und Geist. Der Kurs ist für Jugendli- an den Bedürfnissen von Neueinsteigern/ che und Erwachsene ohne und mit Vor- innen. kenntnisse geeignet.

36 Telefon 09187 9090-10 ► Kurs: 202 301 124 geglichene Körperspannung, Beweglichkeit Lydia Hahn-Lößl und Ausdauer. QiGong-Üben ist für Men- Sa, 21.11.20, 14:00-15:45 Uhr schen jeden Alters möglich, unabhängig Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- von Konstitution und Kondition. Neueinstei- terer Markt 12 ger sind willkommen. Gebühr: 12,00 € Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, fl ache Gymnastikschuhe, Getränk QiGong ► Kurs: 202 301 208 Lieselotte Eckert QiGong Mo, 21.09.20, 09:00-10:00 Uhr, 14x Burgthann, Kath. Pfarramt, Bahnhofstr. 9 QiGong im Freien Gebühr: 89,00 € nicht am 21.12.20 QiGong ist eine uralte Heilmethode, die uns ► Kurs: 202 301 212 ermöglicht, durch sanfte Bewegungen und Lieselotte Eckert Sammlung der Aufmerksamkeit auf be- Mo, 21.09.20, 10:15-11:15 Uhr, 14x stimmte Körperzonen Qi zu erfahren, den Burgthann, Kath. Pfarramt, Bahnhofstr. 9 Qi-Fluss anzuregen und zu regulieren. Qi- Gebühr: 89,00 € Gong sensibilisiert unsere Selbstwahrneh- nicht am 21.12.20 mung, kräftigt den Körper und regt die ► Kurs: 202 301 216 Selbstheilung an. Hannelore Stix Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, fl ache Mo, 21.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 12x Schuhe Leinburg, Gemeindezentrum, Mehrzweck- ► Kurs: 202 301 204 raum im 1. Stock, Hauptstr. 30 Barbara Sauer Gebühr: 56,00 € Do, 10.09.20, 09:00-10:00 Uhr, 5x ► Kurs: 202 301 220 Altdorf, Bienenzuchtverein Altdorf und Um- Thomas Übelacker gebung e.V., Stephanstraße / Mi, 07.10.20, 16:30-17:30 Uhr, 10x Imkerhütte gegenüber dem S-Bahnhof Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang Gebühr: 27,00 € M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 Treff punkt: Wiese am Lehrbienenstand Gebühr: 63,00 €

QiGong ► Kurs: 202 301 224 Barbara Sauer QiGong dient der Kräftigung und Harmoni- Do, 24.09.20, 11:00-12:00 Uhr, 10x sierung des ganzen Menschen. Sanfte, fl ie- Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a ßende Atem- und Bewegungsübungen ver- Gebühr: 47,00 € bessern Kreislauf und Stoff wechsel, trainie- ► Kurs: 202 301 228 ren schonend alle Gelenke, die Wirbelsäule LieselotteKursveröff Eckert entlichung erfolgt und die Muskulatur, massieren sanft die Or- Mi, 07.10.20,nach 18:00-19:00Raumgenehmigung Uhr, 10x gane und fördern Koordinationsfähigkeit Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, und Gleichgewichtssinn. Sie führen Körper, Eingang über Sandstraße Geist und Seele in eine energetische Ba- Gebühr: 63,00 € lance und sorgen Schritt für Schritt für aus- nicht am 13.01.21

www.vhs-schwarzachtal.de 37 Nicht online - QiGong nisse vertiefen möchten. Tai Chi ist ein aus China stammendes Übungssystem. Erlernt Text fehlt noch! wird eine Abfolge von sanften und fl ießen- den Bewegungen, die in konzentrierter Auf- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, fl ache merksamkeit ausgeführt werden. Tai Chi SchuheKursveröff entlichung erfolgt wirkt sich positiv auf Körper, Geist und See- nach Raumgenehmigung ► Kurs: 202 301 226 le aus und ist in jedem Alter erlernbar. Elke Wisgalla Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, fl ache Mi, 30.09.20, 11:15-12:15 Uhr, 11x Gymnastikschuhe oder dicke Socken. Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- ► Kurs: 202 301 258 terer Markt 12 Anne Wiedenmann Gebühr: 52,00 € Mo, 21.09.20, 19:30-20:30 Uhr, 10x nicht am 28.10.20 Schwarzenbruck, Altenthann, ev. Gemein- dehaus-Foyer, Ochenbrucker Str. 11 Gebühr: 64,00 €

Tai Chi Weitere Entspannungsverfahren Tai Chi Chuan - Yang-Stil Kurzform, Teil 3 Stressbewältigung durch Tai Chi ist ein aus China stammendes Achtsamkeit in sechs Schritten Übungssystem. Erlernt wird eine Abfolge Dieser Kurs zeigt Ihnen in sechs Schritten, von sanften, fl ießenden Bewegungen, die wie Sie einen guten und gesunden Um- in konzentrierter Aufmerksamkeit ausge- gang mit Stress fi nden können. Dies gelingt führt werden. Tai Chi wirkt sich positiv auf besonders eff ektiv mit einer Kombination Körper, Geist und Seele aus und ist in je- aus Achtsamkeit, Entspannungsübungen dem Alter erlernbar. Der Kurs richtet sich und Möglichkeiten zum Umgang mit belas- an Teilnehmer, die bereits Kenntnisse aus tenden Gedanken. Die Kurseinheiten be- Teil 1 und 2 der Kurzform haben. stehen aus einem Kurzvortrag und prakti- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, fl ache schen Übungen (Meditationen und Ent- Gymnastikschuhe oder dicke Socken. spannungsübungen) im Sitzen. Kursinhalte ► Kurs: 202 301 254 sind u. a. Entstehung und Auswirkung von Anne Wiedenmann Stress sowie Grundlagen von Achtsamkeit Mo, 21.09.20, 18:00-19:00 Uhr, 10x und Meditation. Die angeleiteten Meditatio- Schwarzenbruck, Altenthann, ev. Gemein- nen basieren auf dem wissenschaftlich an- dehaus-Foyer, Ochenbrucker Str. 11 erkannten Programm „MBSR“ - mindful- Gebühr: 64,00 € ness based stress reduction- Stressbewälti- gung durch Achtsamkeit. Tai Chi Chuan - Yang-Stil Lange Die Teilnehmer/innen erhalten ein ausführli- Form ches Skript sowie Übungskarten für ein Für fortgeschrittene Schüler, die bereits die Üben außerhalb des Kurses. Lange Form gelernt haben und ihre Kennt-

38 Telefon 09187 9090-10 Bitte mitbringen: Eine wärmende Stola oder Funktionsgymnastik Decke hat sich gegen Kälteempfi ndungen bei den Meditationen bewährt. Wirbelsäulengymnastik ► Kurs: 202 301 604 Einseitige Belastung, Stress und Bewe- Christine Wunderlich gungsmangel führen häufi g zu Verspan- Di, 20.10.20, 19:00-20:45 Uhr, 6x nungen, Haltungsschäden und auch Er- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 krankungen der Wirbelsäule. Durch geziel- Gebühr: 79,00 € / + 6,00 € für Skript/Kar- te Übungen zur Beweglichkeit, Dehnung ten, vor Ort zu zahlen und Kräftigung überwiegend der Rumpf- muskulatur können Sie vorbeugen, die Wir- Meditation mit Klangschalen belsäule entlasten und das Wohlbefi nden Bei der ganzheitlichen Entspannungsme- steigern. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie thode bringen die leisen und eindringlichen sich zu Hause und am Arbeitsplatz rücken- Obertöne der Klangschalen Ihre Gedanken freundlicher bewegen. zur Ruhe. Durch die Vibrationen der Klang- ► Kurs: 202 302 004 schalen wird der Körper in Schwingungen Marion Schwarz-Müller gebracht und die Muskulatur gelockert, Sie Mo, 05.10.20, 08:00-09:00 Uhr, 13x können loslassen und entspannen. Leise Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a gesprochene Texte unterstützen die Medi- Gebühr: 55,00 € tation. Am Ende bekommen Sie ausrei- ► Kurs: 202 302 008 chend Zeit, tief in Ihren Körper zu spüren Lisa Kotzbauer und Veränderungen wahrzunehmen. Mo, 21.09.20, 08:15-09:15 Uhr, 14x Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- warme Socken, Decke, ein Getränk terer Markt 12 ► Kurs: 202 301 608 Gebühr: 59,00 € Anke Bruck nicht am 21.12.20 Mo, 26.10.20, 17:30-18:30 Uhr, 8x ► Kurs: 202 302 012 Leinburg, Gemeindezentrum, Mehrzweck- N. N. Kursveröff entlichung erfolgt raum im 1. Stock, Hauptstr. 30 Mo, 21.09.20,nach Raumgenehmigung09:00-10:00 Uhr, 14x Gebühr: 43,00 € Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 Gebühr: 78,00 € nicht am 21.12.20 Bitte geltende Hygieneregeln unter ► Kurs: 202 302 016 www.vhs-schwarzachtal.de beachten. Lisa Kotzbauer Mo, 21.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 14x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Bitte zu allen Gymnastikkursen terer Markt 12 Sportkleidung, Turnschuhe, Gymnas- Gebühr: 59,00 € tikmatte, großes Handtuch, Thera- nicht am 21.12.20 band, ruchtschfeste Socken, Getränk und ggf. Hanteln mitbringen.

www.vhs-schwarzachtal.de 39 ► Kurs: 202 302 024 ► Kurs: 202 302 052 Lisa Kotzbauer Marion Schwarz-Müller Mo, 21.09.20, 16:30-17:30 Uhr, 14x Mi, 07.10.20, 09:00-10:00 Uhr, 11x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Winkelhaid, evangelisches Gemeindehaus, terer Markt 12 Penzenhofener Str. 14, 90610 Winkelhaid

Gesellschaft Kultur Gebühr: 59,00 € Gebühr: 69,00 € nicht am 21.12.20 ► Kurs: 202 302 056 ► Kurs: 202 302 028 Sonja Ittner Sonja Ittner Mi, 23.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 14x Mo, 21.09.20, 17:00-18:00 Uhr, 15x Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Feucht-Moosbach,Bürgerhalle,Kirchenstr. 3 Gebühr: 59,00 € Gebühr: 63,00 € ► Kurs: 202 302 060 ► Kurs: 202 302 032 Peter Pölloth Lisa Kotzbauer Do, 01.10.20, 09:30-10:30 Uhr, 10x Mo, 21.09.20, 17:45-18:45 Uhr, 14x Leinburg, Gemeindezentrum, Mehrzweck- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- raum im 1. Stock, Hauptstr. 30

Gesundheit terer Markt 12 Gebühr: 42,00 € Gebühr: 59,00 € nicht am 21.12.20 Funktionelle Gymnastik ► Kurs: 202 302 036 Gisela Schilling Schongymnastik 60+ Di, 22.09.20, 08:00-09:00 Uhr, 12x Der Kurs bietet ein sanftes, harmonisches Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Sprachen Berufvhs Junge und rückenfreundliches Ganzkörpertraining Gebühr: 50,00 € überwiegend im Sitzen. Zu Beginn stärkt ► Kurs: 202 302 040 ein angepasstes Aufwärmtraining das Herz- Lisa Kotzbauer Kreislaufsystem. Danach kräftigen wir mit Di, 22.09.20, 08:15-09:15 Uhr, 14x gezielten Übungen die gesamte Muskula- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- tur, schulen die Körperwahrnehmung und terer Markt 12 verbessern die Koordination sowie die Be- Gebühr: 59,00 € weglichkeit. Die Stunde endet mit einer nicht am 22.12.20 wohltuenden Entspannung. ► Kurs: 202 302 044 ► Kurs: 202 302 100 Lisa Kotzbauer Lisa Kotzbauer Di, 22.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 14x Mo, 21.09.20, 10:45-11:45 Uhr, 14x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 terer Markt 12 Gebühr: 59,00 € Gebühr: 59,00 € nicht am 22.12.20 ► Kurs: 202 302 048 Bitte zu allen Gymnastikkursen Sonja Ittner Sportkleidung, Turnschuhe, Gymnas- Mi, 23.09.20, 08:00-09:00 Uhr, 14x tikmatte, großes Handtuch, Thera- Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a band, ruchtschfeste Socken, Getränk Gebühr: 59,00 € und ggf. Hanteln mitbringen.

40 Telefon 09187 9090-10 nicht Kursveröffam 21.12.20 entlichung erfolgt kräftigen wir die Muskulatur des gesamten nach Raumgenehmigung Körpers und beenden die Stunde mit Deh- nungs- und Entspannungsübungen. ► Kurs: 202 302 116 Sonja Ittner ► Kurs: 202 302 104 Mi, 23.09.20, 11:00-12:00 Uhr, 14x N. N. Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Mo, 21.09.20, 10:30-11:30 Uhr, 14x Gebühr: 59,00 € Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 Funktions- und Rückengymnastik Gebühr: 78,00 € Ein sanftes, harmonisches und rücken- nicht am 21.12.20 freundliches Ganzkörpertraining, bei dem ► Kurs: 202 302 112 überwiegend im Sitzen geübt wird. Zu Be- Lisa Kotzbauer ginn stärkt ein Aufwärmtraining das Herz- Di, 22.09.20, 10:45-11:45 Uhr, 14x Kreislaufsystem, danach kräftigen wir mit Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- gezielten Übungen die gesamte Muskula- terer Markt 12 tur. Wir schulen die Körperwahrnehmung Gebühr: 59,00 € und verbessern die Koordination und die nicht am 22.12.20 Beweglichkeit. Die Stunde endet mit einer wohltuenden Entspannung. FiftyFit: Fitnessgymnastik in der 2. ► Kurs: 202 302 120 Lebenshälfte Ewa Janik Bei dem sanften und rückenfreundlichen Do, 24.09.20, 08:00-09:00 Uhr, 15x Ganzkörpertraining wird überwiegend im Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Sitzen geübt. Nach einem Aufwärmtraining Gebühr: 63,00 € für das Herz-Kreislaufsystem kräftigen wir ► Kurs: 202 302 124 die gesamte Muskulatur. Verschiedene Ewa Janik Kleingeräte wie Therabänder und leichte Do, 24.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 15x Hanteln sorgen für Abwechslung, schulen Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a die Körperwahrnehmung und verbessern Gebühr: 63,00 € Koordination und Beweglichkeit. Die Stun- Kursveröff entlichung erfolgt de endet mit einer wohltuenden Entspan- Osteoporose-Gymnastiknach Raumgenehmigung nung. Kursziel ist die Stärkung der Knochenmas- ► Kurs: 202 302 108 se sowie die Verbesserung von Beweglich- Manuela Stüwe keit und Bewegungssicherheit. Im Mittel- Di, 22.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 15x punkt des Trainingsprogramms stehen aus- Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a gewogene Kräftigungsübungen, die be- Gebühr: 63,00 € aber nicht überlasten. Dehn- und Koordina- tionsübungen für mehr Beweglichkeit und Funktionsgymnastik zur Schulung des Gleichgewichts ergänzen Mit Low-Impact-Aerobic trainieren wir die das Angebot. Der Kurs ist für Frauen und Ausdauer und stärken das Herz-Kreislauf- Männer geeignet. System. Im anschließenden Body-Workout

www.vhs-schwarzachtal.de 41 ► Kurs: 202 302 128 Gebühr: 59,00 € Sonja Ittner nicht am 05.10.20 Do, 08.10.20, 16:00-16:45 Uhr, 12x Feucht, Realschule, Turnhalle, Jahnstr. 32 Rücken Power Gebühr: 38,00 € Ein intensives Training für alle, die sich mit Gesellschaft Kultur gezielten Übungen zur Kräftigung der Mus- Fitness kulatur in Form halten wollen. Der Schwer- punkt liegt hierbei auf der Rumpfmuskula- Bauch, Beine, Po tur. Nach einem schwungvollen Aufwärm- In dieser Stunde steht die Muskelstraff ung programm werden Arme, Schultern, Rü- im Vordergrund. Unter besonderer Auf- cken und Bauch gekräftigt, ebenso wie Bei- merksamkeit auf die richtige Ausübung trai- ne und Po. nieren wir gezielt Bauch, Beine und Po, ► Kurs: 202 302 216 aber auch Arme und Rücken. Ein ausge- Marion Schwarz-Müller dehntes Stretchingprogramm beendet die Di, 06.10.20, 11:00-12:00 Uhr, 13x Stunde. Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a

Gesundheit ► Kurs: 202 302 204 Gebühr: 55,00 € Tina Schmidt ► Kurs: 202 302 236 Mo, 21.09.20, 18:30-19:30 Uhr, 15x Marion Schwarz-Müller Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Do, 24.09.20, 08:15-09:15 Uhr, 14x Gebühr: 63,00 € Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12

Sprachen BerufFit and vhs Junge Fun Gebühr: 59,00 €

Mit einfachen Schrittkombinationen auf Bitte zu allen Gymnastikkursen dem Stepp trainieren wir die Ausdauer, Sportkleidung, Turnschuhe, Gymnas- stärken das Herz-Kreislaufsystem und stei- tikmatte, großes Handtuch, Thera- gern die Fettverbrennung. Anschließend ar- band, ruchtschfeste Socken, Getränk beiten wir ganz intensiv an den Problemzo- und ggf. Hanteln mitbringen. nen wie Bauch, Beine, Po und Arme und lassen die Stunde mit sanften Dehnungs- und Entspannungsübungen ausklingen. ► Kurs: 202 302 264 Nicola Koch ► Kurs: 202 302 208 Mi, 30.09.20, 19:30-20:30 Uhr, 12x Sabine Hübner Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Mo, 21.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 15x terer Markt 12 Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Gebühr: 50,00 € terer Markt 12 Gebühr: 63,00 € Callanetics ► Kurs: 202 302 212 Claudia Tauscher Mit kleinen dynamischen Bewegungen kräf- Mo, 21.09.20, 20:15-21:15 Uhr, 14x tigen und straff en Sie die Tiefenmuskulatur Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- der „Problemzonen“, wie Hüfte, Beine, terer Markt 12 Bauch und Oberarme. Schonendes Faszi-

42 Telefon 09187 9090-10 entraining fördert die Beweglichkeit und lemzonen Bauch, Beine, Po und Oberarme das Körpergefühl. zu Leibe rückt. Die Muskulatur wird intensiv ► Kurs: 202 302 220 gekräftigt, gestraff t und anschließend sanft Gisela Schilling gedehnt. Di, 22.09.20, 18:30-19:30 Uhr, 12x ► Kurs: 202 302 240 Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Yvonne Reimann Gebühr: 50,00 € Do, 24.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 14x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Bodystyle terer Markt 12 Gebühr: 59,00 € Wir straff en den gesamten Körper durch Gesellschaft ein gezieltes Training aller Muskelgruppen ► Kurs: 202 302 268 und verbessern unsere Kondition und Aus- Kirsten Lindner dauer. Fr, 02.10.20, 08:30-09:30 Uhr, 12x Leinburg, Gemeindezentrum, Mehrzweck-

► Kurs: 202 302 224 Kultur raum im 1. Stock, Hauptstr. 30 Astrid Widmann / Denisa Hofman Gebühr: 50,00 € Di, 22.09.20, 20:15-21:15 Uhr, 15x Nicht am 09.10.20 Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Brasil® - Workout Gebühr: 63,00 € Brasil® Workout, ein eff ektives Figurtrai-

Stretching ning für Bauch-Beine-Po-Rücken und Ge- Gesundheit sundheit, beansprucht gezielt die Tiefen- Stretching ist eine tiefgehende Muskelar- muskulatur, ist kurzweilig und macht Spaß. beit, die sehr eff ektiv die Beweglichkeit des Das Brasil® Workout setzt auf das schlaue Körpers schult. Zu wohltuender Musik deh- Zusammenspiel von Stabilisation, Bewe- nen wir die gesamte Muskulatur, halten gung und Rhythmus. „Brasils“ sind mit ei- Sehnen und Gelenke elastisch und ge- Sprachen nem Blei-Sand-Gemisch gefüllte Noppen- schmeidig. Stretching ist sehr anstrengend, hanteln, die wir bei Kraftübungen mit ge- aber für jedes Alter und jeden Fitnessgrad zielten Mini-Bewegungen einsetzen. Da- geeignet. durch wird die Tiefenmuskulatur trainiert und die Figur wird defi nierter und sichtbar Beruf Elke Felber straff er. Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Turn- M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 schuhe, eine Matte, ein Handtuch, ein Ge- Gebühr: 67,00 € tränk, falls vorhanden: eigene Brasil®- ► Kurs: 202 302 228 Hanteln Mi, 30.09.20, 18:00-19:00 Uhr, 12x Denisa Hofman

► Kurs: 202 302 232 Feucht, Mittelschule, U03, Seiteneingang Junge vhs Mi, 30.09.20, 19:20-20:20 Uhr, 12x M5 (gegenüber JuZ), Schulstr. 5 Gebühr: 46,00 € Body-Workout ► Kurs: 202 302 244 Ein Ganzkörpertraining, das nach einem Do, 08.10.20, 19:15-20:00 Uhr, 11x kurzen Warm-up insbesondere den Prob- nicht am 12.11.20

www.vhs-schwarzachtal.de 43 ► Kurs: 202 302 248 Maximal fi t Do, 08.10.20, 20:20-21:05 Uhr, 11x Ein gesundheitsorientiertes, wissenschaft- nicht am 12.11.20 lich getestetes Krafttraining ohne Geräte ► Kurs: 202 302 256 und Hilfsmittel, das ein Maximum an Fit- Fr, 25.09.20, 09:30-10:30 Uhr, 14x ness, Kraft, Eff ektivität und Beschwerde- Gesellschaft Kultur freiheit bietet. In jeder Kursstunde werden Zirkeltraining für Jedermann/-frau alle Muskelgruppen eff ektiv trainiert. Die Zirkeltraining schult die Kraft, Ausdauer und Übungen werden in Varianten von leicht bis Beweglichkeit. Es beinhaltet Komponenten schwer angeboten, so dass Neueinsteiger aus Problemzonen, Balance und Koordina- jeden Alters mitmachen können. tion. Das intensive, abwechslungsreiche ► Kurs: 202 302 272 Training stärkt die Grundmuskulatur nach- Peter Frick haltig und gibt dem Körper das Gefühl von Do, 22.10.20, 20:00-21:00 Uhr, 10x Fitness und Wohlbefi nden. Verschiedene Altdorf, Konditionsraum der 3-fach Turnhal- Übungen, die unterschiedliche Muskelgrup- le, Schulstr. 6 pen in wechselnder Folge beanspruchen, Gebühr: 42,00 €

Gesundheit werden durch kurze Pausen zum Regene- rieren unterbrochen. Pilates & Faszien ► Kurs: 202 302 252 Denisa Hofman Pilates mit Faszientraining Fr, 25.09.20, 08:15-09:15 Uhr, 14x Faszien-Fitness auf der Pilates-Matte: Die Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- komplexen und innovativen Übungen deh-

Sprachen Berufterer Marktvhs Junge 12 nen und kräftigen die Kollagenfasern, die Gebühr: 59,00 € unseren Körper netzförmig durchziehen, für Rücken Power Spannkraft sorgen und vor Schmerzen schützen. Faszien-Pilates hilft beim Lösen Ein intensives Training für alle, die sich mit von Verspannungen und Verklebungen, be- gezielten Übungen zur Kräftigung der Mus- kämpft Rückenschmerzen und stärkt ein kulatur in Form halten wollen. Der Schwer- schwaches Bindegewebe. Zudem wird der punkt liegt hierbei auf der Rumpfmuskula- Körper fl exibler, straff er und fi tter. tur. Nach einem schwungvollen Aufwärm- ► Kurs: 202 302 404 programm werden Arme, Schultern, Rü- Margot Feistauer cken und Bauch gekräftigt, aber ebenso die Mo, 21.09.20, 20:00-21:00 Uhr, 15x Beine und der Po. Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a ► Kurs: 202 302 260 Gebühr: 63,00 € Nicola Koch Mi, 30.09.20, 18:15-19:15 Uhr, 12x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Gebühr: 50,00 €

Foto: Shutterstock

44 Telefon 09187 9090-10 Pilates Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Pilates, ein sanftes Ganzkörpertraining mit Gebühr: 9,00 € Elementen aus Yoga, Gymnastik und Bal- Bitte mitbringen: Faszienrolle lett, basiert auf dem Wechselspiel aus Deh- nung und gleichzeitiger Kräftigung der Muskulatur. Ziele dieses Trainings sind der Tänzerische Fitness Aufbau der Kernmuskulatur, Verbesserung der Flexibilität, Harmonisierung von Bewe- Move & Dance gungen und die Entwicklung eines diff eren- Alle, die mit Spaß, Bewegung und Tanz fi t zierten Körperbewusstseins. bleiben möchten, sind hier richtig! Nach ei- Gesellschaft ► Kurs: 202 302 408 nem einfachen Warm-up und Übungen zur Sabine Hausch Dehnung und Kräftigung der Muskulatur, Di, 22.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 15x erarbeiten wir in sich abgeschlossene, klei- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- ne Tanzelemente und Kombinationen. Vor- Kultur terer Markt 12 kenntnisse werden empfohlen, die Teilneh- Gebühr: 63,00 € mer/innen sollten etwas Rhythmusgefühl und Kondition mitbringen. Pilates und Beckenboden ► Kurs: 202 302 454 Pilates, ein sanftes Ganzkörpertraining, Sabine Hausch wird kombiniert mit einem Beckenboden- Di, 22.09.20, 17:45-18:45 Uhr, 15x training zur Stärkung der inneren Mitte. Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Gesundheit terer Markt 12 ► Kurs: 202 302 412 Gebühr: 63,00 € Yvonne Reimann Do, 24.09.20, 10:45-11:45 Uhr, 14x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Sprachen Gebühr: 59,00 €

Ab auf die Rolle - Faszientraining Wir trainieren die Faszien- bzw. Bindege- Beruf websstrukturen um ein geschmeidiges Bin- degewebe zu erhalten. Das Bindegewebe stützt und formt den Körper und ist mit Schmerz- und Bewegungssensoren ausge- Foto: Shutterstock stattet. Es werden Anregungen gegeben, wie man Verklebungen der Faszien löst

und die Rolle zur Aktivierung der Muskula- Bitte zu allen Gymnastikkursen Junge vhs tur und Entspannung optimal nutzt. Sportkleidung, Turnschuhe, Gymnas- ► Kurs: 202 302 416 tikmatte, großes Handtuch, Thera- Sabine Hausch band, ruchtschfeste Socken, Getränk Sa+Sa, 14.11.20+21.11.20, 10:30-11:30 und ggf. Hanteln mitbringen. Uhr, 2x

www.vhs-schwarzachtal.de 45 Zumba® Outdoor Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm Nordic Walking mit südamerikanischer und internationaler Die Bewegungsfolgen des Ausdauersports Musik und den entsprechenden Tanzstilen. Nordic Walking sind dynamisch und stärken Gesellschaft Kultur Es macht Spaß, es ist anders als die Trai- verschiedenste Muskelgruppen, wie Beine, ningsprogramme, die man kennt, ist leicht Rumpf, Arme, Schultern und Nacken. Auf- zu erlernen und ein eff ektives Fitnesspro- wärm- und Dehnübungen unterstützen da- gramm. bei. Kursziel ist das Erlernen des klassi- ► Kurs: 202 302 504 schen Diagonalschrittes. Mit einer gefestig- Anna Grünbauer ten Technik können Sie nach Ende des Mo, 21.09.20, 18:30-19:30 Uhr, 14x Kurses selbst optimal trainieren. Feucht-Moosbach,Bürgerhalle,Kirchenstr. 3 Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Gebühr: 59,00 € Laufschuhe, kleines Getränk, Nordic Wal- ► Kurs: 202 302 508 king Stöcke Anna Grünbauer ► Kurs: 202 302 624 Gesundheit Do, 24.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 14x Gabriele Maderer Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Do, 24.09.20, 17:00-18:30 Uhr, 5x terer Markt 12 Winkelhaid, Treff punkt: P&R-Parkplatz, Ju- Gebühr: 59,00 € raweg 8 ► Kurs: 202 302 512 Gebühr: 42,00 € Anna Grünbauer Der Kurs fi ndet bei jedem Wetter statt.

Sprachen BerufDo, 24.09.20,vhs Junge 20:15-21:15 Uhr, 14x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Gesundheit und Prävention terer Markt 12 ► Kurs: 202 302 516 Erkrankungen und Romana Mosburger Fr, 25.09.20, 10:45-11:45 Uhr, 14x Heilmethoden Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- terer Markt 12 Mehr als zart besaitet? Gebühr: 59,00 € Hochsensibiltät verstehen und achtsam ► Kurs: 202 302 520 damit umgehen Ines Engel Fühlen Sie sich von Lärm, Gerüchen, zu Di, 06.10.20, 17:45-18:45 Uhr, 13x vielen Menschen schnell überfordert und Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- haben ein erhöhtes Ruhebedürfnis? Hält ihr raum, Johann-Degelmann-Str. 7a Umfeld Sie für zu empfi ndlich? Gebühr: 55,00 € Dann gehören Sie vielleicht zu dem Fünftel ► Kurs: 202 302 524 der Menschen, die als hochsensibel gelten. Ines Engel In dem Seminar wollen wir uns damit be- Do, 08.10.20, 17:00-18:00 Uhr, 12x schäftigen, was genau Hochsensibilität ist Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- und wie man gut mit diesem Persönlich- raum, Johann-Degelmann-Str. 7a keitsmerkmal umgehen kann. Gebühr: 50,00 €

46 Telefon 09187 9090-10 ► Kurs: 202 106 106 ne kontrollieren können, statt von ihnen Michaela Rödl kontrolliert zu werden. Wir werden uns an Sa, 31.10.20, 09:30 - 12:00 jedem Abend austauschen und Sie erhalten Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Rezepte zum einfachen Nachkochen für zu Gebühr: 23,00 € Hause. Motto: Mehr essen, weniger wie- gen! Die erste Diät, bei der Sie sich wirklich Wege aus Burnout und Depression satt essen können. Versprochen! An diesem Abend informiert Prof. Dr. med. Bitte mitbringen: Schreibzeug Thomas Kraus, Chefarzt der Frankenalb- ► Kurs: 202 303 104

Klinik Engelthal, Klinik für Psychiatrie, Psy- Barbara Zandering Gesellschaft chotherapie und Psychosomatik über Do, 01.10.20, 19:00-21:30 Uhr, 5x Stress, Burnout und Depression. Insbeson- Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, dere wird besprochen, wie man Anzeichen 2. Stock von Burnout erkennt und welche Behand- Gebühr: 55,00 € / inkl. 2,00 € Materialkos- lungsmöglichkeiten es gibt. Zum Abschluss ten Kultur bleibt genügend Raum für Fragen und Aus- tausch. Das Gehirn isst mit! ► Kurs: 202 303 012 Können Sie sich schlecht längere Zeit kon- Prof. Dr. Thomas Kraus zentrieren? Werden Sie schnell nervös Di, 17.11.20, 19:00-20:30 Uhr und/ oder fühlen Sie sich schnell überfor-

Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal dert? Fühlen Sie sich öfters (besonders im Gesundheit Gebühr: 12,00 € Herbst und Winter) deprimiert und antriebs- los? Haben Sie öfters Kopfschmerzen, die Iss dich gesund! keine erkennbare Ursache haben? Möch- ten Sie Ihre Kinder beim Lernen durch ent- Endlich dauerhaft schlanker! sprechende Nährstoff e unterstützen? Sprachen Das 7-Wochen-Programm Möchten Sie, auch wenn Sie älter sein wer- den, noch fi t im Kopf sein? Alle diese The- Lernen Sie in sieben Wochen theoretisch men können durch eine gezielte Nährstoff - und praktisch, wie Sie Ihren Körper dauer- versorgung positiv beeinfl usst werden. Die haft auf satt und schlank programmieren, Anleitung dazu gibt es in diesem Kurs. Füt- wie Sie Ihren Grundumsatz hochfahren und Beruf tern Sie Ihr Gehirn fi t! wie Sie Ihre Hunger-und Sättigungshormo- ► Kurs: 202 303 108 Wichtig: Bitte melden Sie sich recht- Barbara Zandering zeitig an, damit wir mit Ihnen rechnen Do, 15.10.20, 18:00-19:30 Uhr können und Ihr Kurs / Seminar zustande Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, kommt. 2. Stock Gebühr: 12,00 € Junge vhs

Sie erhalten KEINE Anmeldebestäti- Neuigkeiten und Tipps erfahren Sie gung. Wir benachrichtigen Sie nur, aus unserem Newsletter, zu abonnie- wenn Ihre Veranstaltung bereits ausge- ren über unsere Homepage, oder bucht ist oder ausfällt. besuchen Sie uns auf Facebook.

www.vhs-schwarzachtal.de 47 Entzündungshemmende Ernährung Ihr Immunsystem außer Vitamin C noch al- les braucht, um eff ektiv arbeiten zu können Mit entzündungshemmender Ernährung kann eine höhere Lebensqualität mit deutli- und in welchem Essen diese wichtigen cher Schmerzlinderung bei Arthrose und Stoff e stecken. Außerdem welche Rolle un- Rheuma erzielt werden. Im Rahmen des ser Mikrobiom bei der Infektabwehr spielt, Gesellschaft Kultur Vortrags werden entzündungshemmende welche Kräuter und Gewürze gegen Krank- Lebensmittel, wie die richtigen Fette, Koh- heitserreger wirksam sind, welches Essen lenhydrate und Proteine bei chronischen Sie bei nasskaltem Wetter von innen her- Entzündungen sowie gutschmeckende Al- aus richtig schön durchwärmt, was die ternativen zu Zucker und Weißmehl, ganz- überlieferten Hausmittel taugen und was heitliche Nahrungsergänzungsmittel und Sie nebem der Ernährung sonst noch für alltagstaugliche Maßnahmen erläutert. ein gutes Immunsystem tun können. ► Kurs: 202 303 112 ► Kurs: 202 303 120 Elke Schuster Barbara Zandering Mi, 11.11.20, 18:30-20:00 Uhr Do, 26.11.20, 18:00-19:30 Uhr Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4,

Gesundheit Gebühr: 12,00 € 2. Stock Gebühr: 12,00 € Gut durch die Wechseljahre mit basenüberschüssiger Ernährung Der Mythos des mangelernährten Veganers: In den Wechseljahren fi nden teils gravie- Wissen schaff en, Vorurteile besiegen. rende Hormonveränderungen statt. Die Er-

Sprachen Berufnährungs-vhs Junge und Lebensweise kann sehr viel Auf einem Bett von Rindenmulch und Gän- dazu beitragen, wie das Klimakterium er- seblümchen liegt der Fleischersatzburger- lebt wird. In dem Vortrag wird aufgezeigt, patty mit reichlich Ketchup getoppt. So wie diese Phase mit basenüberschüssiger stellt sich so mancher wohl das typische Ernährung und ganzheitlichen Maßnahmen Gericht eines menschlichen „Pfl anzenfres- gut gemeistert werden kann. sers“ vor. Schlagzeilen über mangelernähr- ► Kurs: 202 303 116 te Veganer, die von ihrer Convinience-Vurst Elke Schuster müde und abgeschlagen sind, Kopfschmer- Mi, 11.11.20, 18:30-20:00 Uhr zen bekommen, zu früh in die Menopause Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal kommen oder gar sterben, prangen auf den Gebühr: 12,00 € Titelseiten jeder zweiten Zeitung. In der Be- völkerung herrscht große Unsicherheit und Gesund durch die kalte Jahreszeit! so stellt sich stets die Frage: wie gesund ist eine rein pfl anzliche Ernährung wirklich? Sind Sie im Herbst und Winter immer wie- Dieser Vortrag soll mit Vorurteilen aufräu- der mal krank? Das lässt sich vermeiden men und neue Perspektiven aufzeigen. Kri- oder deutlich verringern, und zwar einfach tisch soll abgewägt werden, welche ge- und kostengünstig. Positive Nebenwirkun- sundheitlichen, klimapolitischen, wie auch gen auf andere Bereiche Ihrer Gesundheit ethischen Aspekte für eine vegane Ernäh- gibt es gratis dazu! Wir besprechen, was rung sprechen und wie eine (schrittweise) Umstellung für jeden Einzelnen möglich ist.

48 Telefon 09187 9090-10 ► Kurs: 202 303 124 Fragen rund um eine vegane Sportlerer- Bianca Pircher nährung geklärt und alltagstaugliche Lö- Mi, 13.01.21, 19:00-21:30 Uhr sungen vorgeschlagen werden. Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Die Teilnehmer erhalten neben detailliert Gebühr: 17,00 € / inkl. Kostproben ausgearbeiteten Lebensmittelprofi len auch zahlreiche schmackhafte Rezeptvorschläge Gesundes Abnehmen ohne Diät zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Ernäh- Wie können mit entsprechender Ernährung rung in Kraft- und/oder Ausdauersport. die Zuckersucht und die Blutzuckerschwan- Inhalte: kungen, die für die Heißhungerattacken - (Vegane) Sportler und ihre Ernährung verantwortlich sind, erfolgreich bekämpft - Spezielle Anforderungen von Kraft- und werden? Die Referentin zeigt, wie mit voll- Ausdauersportlern wertiger und nährstoff reicher Nahrung der - Vielfältige Aufgaben von Proteinen Körper, ohne zu hungern, gut versorgt wird. - Pfl anzliche Proteinquellen und die perfek- Zusätzlich zum nachhaltigen Gewichtsver- te Kombination lust können Sie zu neuem Wohlbefi nden - Weiterführende Informationen rund um gelangen und tragen präventiv zur Erhal- kritische Nährstoff e und Supplemente tung Ihrer Gesundheit bei. - Rezeptideen ► Kurs: 202 303 128 - Literatur- und Filmempfehlungen Elke Schuster ► Kurs: 202 303 132 Mi, 20.01.21, 18:30-20:00 Uhr Bianca Pircher Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal Mi, 20.01.21, 19:00-21:30 Uhr Gebühr: 12,00 € Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gebühr: 17,00 € / inkl. Kostproben „Und woher bekommst du dein Protein?“ - Vegane Ernährung für Gesund kochen Sportler Zahlreiche (Hochleistungs-) Sportler erle- B(r)eikostvarianten für Babys ben nach dem Umstieg auf eine vegane Er- Wir lernen verschiedene Beikostformen nährung eine außergewöhnlichen Leis- kennen und bereiten diverse Varianten zu: tungssteigerung. Verkürzte Regenerations- Gemüse-(Fleisch)-Brei, Obstbrei und brei- zeiten, gesteigerte Muskelkraft, optimierte freie Alternativen.Kursveröff entlichung erfolgt Gewichtskontrolle oder auch eine positive ► Kurs:nach 202 305Raumgenehmigung 004 Entwicklung des Wohlbefi ndens sind nur ei- Stefanie Dentler nige der Vorteile, von denen selbst Spitzen- Mo, 01.02.21, 17:00-19:00 Uhr sportler berichten. Doch können auch Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Sportler, die keine Vollzeitbetreuung durch Eingang über Sandstraße ein Beraterteam erhalten, die Vorteile einer Gebühr: 21,00 € / inkl. 5,00 € Materialkos- rein pfl anzlichen Ernährung nutzen? Wenn ten Käse, Quark und Eier wegfallen, durch wel- che Lebensmittel kann der gesteigerte Pro- tein- und Nährstoff bedarf gedeckt werden? In diesem Vortrag sollen diese und weitere

www.vhs-schwarzachtal.de 49 Nicht online: Das vegane Weih- ► Kurs: 202 305 108 nachtsmenü Barbara Zandering Was essen Veganer eigentlich zu Weih- Do, 21.01.21, 18:00-21:30 Uhr nachten? Den Baum?! Falsch gedacht! Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Lassen Sie sich inspirieren von einem rein Eingang über Sandstraße pfl anzlichen Weihnachtsmenü, was alles Gebühr: 27,00 € / inkl. 7,00 € Materialkos- andere als holzig schmeckt. Eine cremige ten Schwarzwurzelsuppe, gefolgt von einem vi- taminreichen Wintersalat und einem Maro- Raus aus der Zuckerfalle - Süßes nen-Pilzbraten mit leckerer Soße und Sem- mit niedrigem Kohlenhydratgehalt melknödel. Als Dessert wird ein Bratapfel- Fällt es Ihnen schwer, auf Kekse, Schoko- Spekulatius Tiramisu zubereitet und genos- riegel und andere Süßigkeiten zu verzich- sen. ten? Hier sind einige kohlenhydratarme Al- Dieser Kochkurs zeigt wie lecker, leicht und ternativen, die zusätzlich auch noch satt doch exklusiv vegane Küche sein kann - machen und viele gesunde Inhaltsstoff e lie- weit weg von Verzicht, Tierleid oder Fertig- fern: Als kleine Snacks für zwischendurch produkten. machen wir Aprikosen-Kokos-Bällchen, ► Kurs: 202 305 104 Nuss-Schoko-Crossies und Honig-Nüsse. Kursveröff entlichung erfolgt Eine SchokomousseKursveröff entlichung und Mandel-Kokos- erfolgt Bianca Pirchernach Raumgenehmigung nach Raumgenehmigung Do, 10.12.20, 18:00-21:30 Uhr Pancakes bieten sich als Dessert an und Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, für den Sonntagskaff ee dürfen Sie sich ei- Eingang über Sandstraße nen wunderbar saftigen Karottenkuchen mit Gebühr: 34,00 € / inkl. 14,00 € Material- Zitronenguss und Pistaziengarnitur gönnen. kosten ► Kurs: 202 305 112 Barbara Zandering Schlank, satt und glücklich - neue Do, 04.02.21, 18:00-21:30 Uhr LowCarb-Rezepte Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Eingang über Sandstraße Weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiß und Gebühr: 26,00 € / inkl. 6,00 € Materialkos- Gemüse, das ist die Zauberformel um ab- ten zunehmen. Wir kochen heute Schweine- Geschnetzeltes mit Feta-Joghurt, eine Tex- Hülsenfrüchte Mex-Tortilla, die warm und kalt schmeckt, Caesar-Salat mit Pilzen und Speck und ei- Hülsenfrüchte sind „Alleskönner“. Sie las- nen Cheeseburger mit selbstgebackenem sen sich in Brotaufstriche oder Dips ver- Brötchen. Einen kleinen süßen Abschluss wandeln oder zu Burgern und Pfannkuchen gibt es auch! verarbeiten, werden zu köstlichen Suppen oder Nudelsoßen und liefern dabei in Kom- bination mit Getreide absolut hochwertiges, Unsere Kochkurse beinhalten Tipps zur klimaschonendes Eiweiß. Probieren Sie gesunden Ernährung. Sie erhalten Infor- heute Röstbrot mit würzigem Hummus, mationen zur Verwendung gesunder Le- Spaghetti mit Linsenbolognese, die curry- bensmittel und wie Sie diese gesund- gelbe Kichererbsensuppe Golden Madras, heitsfördernd verarbeiten können. einen Burger mit einem Pattie aus Kidney-

50 Telefon 09187 9090-10 bohnen und als Dessert Pfannkuchen mit zepte und zeitaufwändige Prozeduren ver- Fruchtfüllung. zichtet. Wir backen Cocolinchen( Marzipan- ► Kurs: 202 305 116 Kokos-Orangen-Kugeln), Vanillestangerl Barbara Zandering (die schnelle Variante der Vanillekipferl), Di, 09.02.21, 18:00-21:30 Uhr Haferfl ocken-Schoko-Berge, Mandel-Le- Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, ckerli, Schoko-Küsschen und aus nur ei- Eingang über Sandstraße nem Grundteig zaubern wir dann noch viele Gebühr: 27,00 € / inkl. 7,00 € Materialkos- unterschiedliche Ausstechplätzchen. ten ► Kurs: 202 305 308 Barbara Zandering Nicht online: In der veganen Di, 24.11.20, 18:00-21:30 Uhr Weihnachtsbäckerei... Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Eingang über Sandstraße ...duftet es herrlich nach den süßesten Ver- Gebühr: 26,00 € / inkl. 6,00 € Materialkos- führungen: Vanillekipferl, Spitzbuben, Ko- ten kosmakronen und Spekulatius. Wenn dazu noch Zimtschnecken mit Birnenfüllung und Weihnachtsduft liegt in der Luft - für eine Creme-Torte serviert werden, schmei- Kinder von 3,5 - 6 Jahren ßen wir die Waage lieber gleich weg. Vega- Kursveröff entlichung erfolgt Kursveröff entlichung erfolgt nes Backen ist weder kompliziert, noch Wir freuen uns auf Weihnachten. Gerne nach Raumgenehmigung nach Raumgenehmigung sind die Ergebnisse weniger lecker - lassen verschenken Kinder etwas Selbstgemach- Sie sich überzeugen. In diesem Backkurs tes. Heute Abend sollen süße Köstlichkei- erhalten sie zusätzlich Informationen über ten entstehen. Gemeinsam mit Mama, Papa oder den Großeltern werden Plätz- Bitte zu allen Kochkursen Schürze, Ge- chen und Lebkuchen gebacken und ver- schirrtücher und Gefäße für Übriggeblie- ziert. Natürlich bleibt auch Zeit, ein biss- benes mitbringen! chen davon zu probieren. Das Materialgeld ist in der Kursgebühr ► Kurs: 202 305 312 bereits enthalten! Stefanie Dentler Mo, 30.11.20, 17:00-19:00 Uhr das vegane Backen und wie man tierische Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Lebensmittel ganz leicht durch pfl anzliche Eingang über Sandstraße Alternativen ersetzen kann. Gebühr: 17,00 € / inkl. 5,00 € Materialkos- ► Kurs: 202 305 304 ten pro Kind Bianca Pircher 4-6 Kinder (3,5 - 6 Jahre) mit Mama/Papa/ Sa, 21.11.20, 09:00-12:30 Uhr Großeltern Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Anmeldung paarweise: ein Kind (3,5 - 6 Eingang über Sandstraße Jahre) und ein Erwachsener - beide sind Gebühr: 28,00 € / inkl. 8,00 € Materialkos- gebührenpfl ichtig, Materialkosten nur pro ten Kind.

Last-Minute-Plätzchen Ganz schnell eine volle Plätzchendose! Das geht, wenn man auf komplizierte Re-

www.vhs-schwarzachtal.de 51 Sprachen

Sprachen öff nen Türen Sprachberatung Lernen Sie nach Ihren Bedürfnissen! Je nach Unterrichtskonzept und Raumka- pazitäten liegt die Maximalteilnehmerzahl Egal, ob Sie Ihre berufl ichen Chancen ver- bei zwölf oder sechszehn Personen. Inten- bessern, sich auf den nächsten Urlaub oder siv- und Kompaktkurse werden i. d. R. als Auslandsaufenthalt vorbereiten wollen oder Gesellschaft Kultur Gesundheit Kleingruppenkurse durchgeführt. endlich Zeit zum Sprachenlernen haben: So vielfältig wie die Motivation unserer Ler- Unsere Kurse sind chronologisch nach nenden ist auch unser Kursangebot. Wäh- Lernfortschritt aufsteigend gelistet. Bitte be- len Sie den Kurs, der am besten zu Ihren achten Sie, dass nicht jeder Sprachkurs im Zielen passt. Sie fi nden folgende Angebote: Lehrbuch mit der ersten Lektion beginnt. • Sprachkurse auf Ihrer Niveaustufe Häufi g wird für das Durcharbeiten eines • Intensiv- oder Kompaktkurse, damit Sie Lehrbuchs mehr als ein Semester benötigt. rasch Fortschritte erzielen Zudem wird mit Zusatzmaterial und ggf. • Konversationskurse oder Workshops, da- Unterrichtslektüre der Lernfortschritt vertieft mit Sie im Alltag und beim Small-Talk und gefestigt. stets die richtigen Worte fi nden Selbstverständlich können Sie bei entspre- • Auff risch- und Vertiefungskurse, in denen chenden GemeinsVorkenntnissen in eine Sie Ihre wertvollen Sprachkenntnisse fortgeschrittene Lektion einsteigen und mit schnell wieder nutzbar machen der Lerngruppe weiterlernen. • Urlaubskurse, damit Sie bei Ihrer nächs- Auf Seite 54 und unter www.vhs-sprach- ten Reise mehr verstehen und erleben pruefungen.de fi nden Sie einen Einstu- • Kurse für Lernende, die sich mehr Zeit fungstest, mit dem Sie Ihren Niveaustand nehmen wollen für die Fremdsprache Sprachen ermitteln können. zum Üben, Festigen und für viele nützli- Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich bei che Informationen zu Land und Leuten der Suche nach Ihrem passenden Kurs. • Kurse mit online-Begleitung, die zusätz- Rufen Sie uns an, Tel. 09187 9090-10/-120, lich Übungen im virtuellen Kursraum bie- oder nehmen Sie Kontakt auf über E-Mail: ten sowie neue digitale Unterrichtsinhalte [email protected]. und Materialien bereithalten Beruf Jungevhs Wir vermitteln Fremdsprachen mit zeitge- Sprachprüfungen mäßen Medien und modernen Lehrwerken, die sich nach den allgemein anerkannten Möchten Sie Ihre erworbenen Sprachkennt- Prinzipien des Europäischen Referenzrah- nisse mit einem international anerkannten men (GER) richten (s. Seite xx). Im hand- Zertifi kat belegen, können Sie dies gerne lungsorientierten, praxisbezogenen Unter- an unserer Volkshochschule tun. Wir sind richt lernen Sie mit allen Sinnen und ent- Prüfungskompetenzzentrum des Bayer. sprechend Ihren persönlichen Vorausset- Volkshochschulverbands für die Sprachen zungen und Interessen. Das Training der Deutsch als Fremdsprache, Englisch und Sprechfertigkeit ist in allen Kursen wichtiger Spanisch auf den Niveaustufen A1 und A2, Bestandteil des Unterrichts. So können Sie führen aber auch Prüfungen auf höheren Ihre neu erworbenen Kenntnisse sofort an- Niveaustufen durch und kooperieren mit wenden. Unsere qualifi zierten und motivier- den Nachbarvolkshochschulen. ten Sprachdozenten freuen sich auf Sie!

52 Telefon 09187 9090-10 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Der GER des Europarats ist eine für Sprachenlernende und -lehrende umfangreiche Emp- fehlung zu Spracherwerb, Sprachanwendung und Sprachkompetenz. Er gliedert sich in die vier Teilqualifi kationen Lese-, Hörverständnis, Schreiben und Sprechen auf sechs Kompe- tenzniveaustufen. Jede Niveaustufe beschreibt, was Sie am Ende können, unterteilt nach den erlernten Fertigkeiten für Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Mit dem GER wurde eine gemeinschaftliche Grundlage und Vergleichbarkeit für Lehrinhalte, Lehrwerke und Prüfungen geschaff en - vorteilhaft für Lernende und Lehrende sowie für den Beruf. Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Junge vhs

www.vhs-schwarzachtal.de 53 Einstufungstest Finden Sie den Kurs, der zu Ihnen passt! Schätzen Sie Ihre Vorkenntnisse mit diesem ein- fachen Test ein. Er ist nicht an ein Lehrwerk gebunden und kann daher für alle Sprachen verwendet werden. Es geht ganz leicht: Kreuzen Sie alle Aussagen an, die auf Sie zutref- fen. Welches ist die höchste Stufe, bei der Sie mindestens drei Aussagen angekreuzt ha- Gesellschaft Kultur Gesundheit ben? Wir empfehlen Ihnen zur Wiederholung einen Kurs dieser Stufe, zum Weiterlernen ei- nen Kurs auf der nächsthöheren Stufe. Haben Sie Fragen? - Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter (Tel. 09187 9090-10/-120). Sprachen Beruf Jungevhs

54 Telefon 09187 9090-10 Arabisch Englisch für (Wieder-)Einsteiger A1 Ihr Englischunterricht liegt lange zurück Arabisch Niveaustufe A1 und Ihre Kenntnisse sind ziemlich eingeros- Schritt für Schritt richtet sich an Anfänger. tet. In diesem Kurs starten Sie nochmals Wir erarbeiten uns die Aussprache, den von Anfang an und werden bald wieder ersten Wortschatz und üben uns in der ara- mehr Sicherheit in Hören, Lesen, Schrei- bischen Schrift. Aufgrund der kleinen Lern- ben und Sprechen gewinnen. gruppe bleibt viel Zeit zum Üben und Festi- Lehrbuch: Next A1, ab Lekt. 1 gen dieser „exotischen“ Sprache. Voraussetzung: keine oder sehr geringe Gesellschaft Lehrbuch wird am 1. Kurstag besprochen. Vorkenntnisse, vgl. GER Voraussetzung: Grundkenntnisse, vgl. GER ► Kurs: 202 406 110 ► Kurs: 202 401 005 Shernelle Holm Rima Aqel Mo, 21.09.20, 17:45-19:15 Uhr, 12x

Mi, 23.09.20, 19:30-21:00 Uhr, 10x Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Kultur Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer 2. Stock Markt 12 Gebühr: 100,00 € Gebühr: 125,00 € Let‘s start English A1 Englisch Ihr Englischunterricht ist lange her und

Kenntnisse sind kaum mehr vorhanden? Gesundheit Einfache englische Sätze zu Niveaustufe A1 bilden, fällt Ihnen schwer? Wir wiederholen die Grundlagen der englischen Sprache Englisch für die Reise A1 und nehmen uns die Zeit dafür, die wir brauchen. Das soeben Erlernte praktizieren Sie planen einen Auslandsurlaub und Sprachen wir gemeinsam in kleinen Dialogen und möchten sich sprachlich vorbereiten? An üben das freie Sprechen auf Englisch. diesen vier Abenden lernen Sie die notwen- digen sprachlichen Mittel für eine Verstän- Lehrbuch Next A1 Starter digung im Hotel, auf Flughäfen, beim Ein- Voraussetzung: keine oder sehr geringe kaufen, im Lokal, bei der Orientierung in Vorkenntnisse, vgl. GER Beruf der Stadt und auf dem Land, etc. Sie üben ► Kurs: 202 406 114 kleine Dialoge, die Ihnen helfen, sich auf Martina Burkhardt Ihrer Reise sprachlich gut zu verständigen. Mi, 23.09.20, 09:15-10:45 Uhr, 12x Lehrbuch: A new taste of English Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Voraussetzung: keine oder sehr geringe 2. Stock Vorkenntnisse, vgl. GER Gebühr: 100,00 € Junge vhs Kurs: 202 406 104 Hinweis: Unterricht auch an Buß- und Bet- Sonja Shove tag. Do, 24.09.20, 19:15-20:45 Uhr, 12x Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Gebühr: 100,00 € Besuchen Sie uns auf Facebook! Hinweis: nicht am 26.11.20

www.vhs-schwarzachtal.de 55 gleichermaßen und werden schon bald klei- ne Dialoge führen können. Unsere Englisch-Lehrbücher mit den ISBN-Angaben: Lehrbuch: At your leisure A1, ab Lekt. 2/3 Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse, vgl. GER

Gesellschaft Kultur• A Gesundheit new taste of English, ISBN 978-3-12-501548-7 ► Kurs: 202 406 118 • At your leisure A1, Meryl D‘Souza-Frank ISBN 978-3-19-009599-5 Mi, 11.11.20, 08:45-10:15 Uhr, 9x • At your leisure A2, Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer ISBN 978-3-19-109599-4 Markt 12 • At your leisure B1, Gebühr: 90,00 € / Kleingruppe ISBN 978-3-19-309599-2 Hinweis: Kein Unterricht am 16.12.2020. • In conversation I, ISBN 978-3-12-501555-5 Englisch A1 • In conversation II, Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ISBN 978-3-12-501556-2 die Weltsprache Englisch im gemäßigten • Let‘s Talk Now A2, Tempo erlernen möchten. Da die Lerngrup- ISBN 978-3-12-605555-0 pe (6 - 10 Personen) begrenzt ist, kann der • Next A1, ISBN 978-3-19-002942-6 Unterricht intensiv durchgeführt werden, • Next A1 Starter, und es bleibt ausreichend Zeit zum Üben. ISBN 978-3-19-202930-1 Lehrbuch: Next A1, ab ca. Lekt. 5 • Next A2/1, ISBN 978-3-19-202932-5 Vorkenntnisse: Grundkenntnisse, vgl. GER Sprachen • Next A2/2, ISBN 978-3-19-202933-2 • Next B1/1, ISBN 978-3-19-002934-1 ► Kurs: 202 406 122 • Next B1/2, ISBN 978-3-19-002935-8 Meryl D‘Souza-Frank • Refresh Now B1, ISBN 3-12-605189-7 Di, 10.11.20, 08:30-10:00 Uhr, 9x • Simple Business A2+, Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I, ISBN 978-3-06-520460-6 Hauptstr. 30 • Simply Business B1, Gebühr: 90,00 € Beruf Jungevhs ISBN 978-3-06-520456-9. Hinweis: Kein Unterricht am 15.+22.12.20 • Take it easy A2, ISBN 978-3-06-520794-2 Englisch für (Wieder-)Einsteiger A1 Lehrbuch: Next A1, ab ca. Lekt. 5/6 Unsere örtlichen Buchhändler beraten Sie gerne. Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse, vgl. GER ► Kurs: 202 406 126 Evelyn Gniza Endlich wieder Zeit für Englisch A1 Mo, 21.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 12x Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Lernen Sie Englisch und erarbeiten Sie Gebühr: 100,00 € sich die Sprache systematisch! Sie trainie- ren Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen

56 Telefon 09187 9090-10 Englisch A1 der mehr Sicherheit beim Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Wir wiederholen erlernten Lernstoff und er- arbeiten uns neue Lerninhalte der Niveau- Lehrbuch: Next A1, ab ca. Lekt. 7/8 stufe A1. Voraussetzung: erste Grundkenntnisse, vgl. Lehrbuch: Next A1 GER Voraussetzung: erste Grundkenntnisse, vgl. ► Kurs: 202 406 138 GER Meryl D‘Souza-Frank Mi, 11.11.20, 13:00-14:30 Uhr, 9x ► Kurs: 202 406 130 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer

Prof. Vanesa Cotroneo Gesellschaft Markt 12 Mi, 23.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 12x Gebühr: 90,00 € Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Hinweis: Kein Unterricht am 16.12., jedoch 2. Stock an Buß- und Bettag, 18.11.2020. Gebühr: 100,00 € Kultur Hinweis: Unterricht fi ndet auch am Buß- TELC Sprachtest Englisch A1 und Bettag, 18.11.2020, statt. Sie haben ein Lehrbuch A1 durchgearbeitet Englisch A1 oder anderweitig diese Sprachkenntnisse erworben. Dokumentieren Sie Ihren neu er- Ihre Englischkenntnisse sind eingerostet worbenen Kenntnisstand und Ihre Motivati- und Sie fühlen sich unsicher. Gemeinsam on mit einem Zertifi kat. reaktivieren wir diese und erweitern sie Gesundheit Schritt für Schritt. Bald gewinnen Sie wie- Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier bei der mehr Sicherheit beim Lesen, Hören, Prüfung bereithalten Schreiben und Sprechen. ► Kurs: 202 406 150 Lehrbuch: Next A1, ab ca. Lekt. 7/8 N.N Sa, 05.12.20, 09:00-11:00 Uhr

Voraussetzung: erste Grundkenntnisse, vgl. Sprachen Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 GER Gebühr: 80,00 € / Gebühr für externe Teil- ► Kurs: 202 406 134 nehmer: 105,00 € Meryl D‘Souza-Frank Hinweis: Anmeldeschluss: 04.11.20 Mi, 11.11.20, 10:30-12:00 Uhr, 9x Bei entsprechender Nachfrage kann kurz- Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer fristig ein Vorbereitungsseminar eingerich- Beruf Markt 12 tet werden, in dem ein Modelltest mit den Gebühr: 90,00 € schriftlichen und mündlichen Prüfungsauf- Hinweis: Kein Unterricht am 16.12., jedoch gaben durchgearbeitet wird. an Buß- und Bettag, 18.11.2020. Niveaustufe A2 und A2+ Englisch A1 Junge vhs Ihre Englischkenntnisse sind eingerostet Take it easy - Auff rischkurs kompakt und Sie fühlen sich unsicher. Gemeinsam A2 reaktivieren wir diese und erweitern sie Ihr Englischunterricht liegt länger zurück. Schritt für Schritt. Bald gewinnen Sie wie- Sie haben Ihre Kenntnisse wenig gepfl egt. In diesem Kompaktkurs am Samstagvor-

www.vhs-schwarzachtal.de 57 mittag lernen Sie eff ektiv in kleiner Gruppe, Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- wiederholen und festigen die Lerninhalte kenntnisse, vgl. GER der Niveaustufe A2 und gewinnen schon ► Kurs: 202 406 224 bald die nötige Sicherheit zum Kommuni- Margit Karl zieren in Alltag und Beruf. Di, 22.09.20, 18:00-19:30 Uhr, 11x

Gesellschaft KulturLehrbuch: Gesundheit Take it easy A2 Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum II, Voraussetzung: ehemalige, jedoch einge- Hauptstr. 30 rostete fortgeschrittene Grundkenntnisse, Gebühr: 110,00 € vgl. GER Hinweis: Kein Unterricht am 01.12.20. ► Kurs: 202 406 210 Englisch A2 Gizem Fesli Sa, 19.09.20, 09:30-12:45 Uhr, 5x Lehrbuch: Next A2/1, ab ca. Lekt. 7 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Markt 12 kenntnisse, vgl. GER Gebühr: 125,00 € / Kleingruppe ► Kurs: 202 406 228 Evelyn Gniza Englisch A2 Mi, 23.09.20, 08:30-10:00 Uhr, 11x Wir steigen ein in die Niveaustufe A2, ar- Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer beiten langsam und schrittweise, wiederho- Markt 12 len und vertiefen mit vielen abwechslungs- Gebühr: 110,00 € reichen Übungen. Hinweis: Kein Unterricht am 16.12.2020, je- Lehrbuch: At your leisure A2, ab Lekt. 1, doch am Buß- und Bettag, 18.11.2020. Sprachen Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Englisch A2 kenntnisse, vgl. GER ► Kurs: 202 406 220 Wir wiederholen und vertiefen in entspann- Meryl D‘Souza-Frank tem Tempo und lernen einfache, kleine Dia- Mo, 09.11.20, 10:30-12:00 Uhr, 9x loge aus dem Alltag zu führen. Das freie Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Sprechen steht bei uns im Vordergrund. Beruf Jungevhs Markt 12 Lehrbuch: Next A2/1, ab ca. Lekt. 8 Gebühr: 90,00 € Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Hinweis: Kein Unterricht am kenntnisse, vgl. GER 14.+21.12.2020 ► Kurs: 202 406 232 Martina Burkhardt Englisch für (Wieder-)Einsteiger A2 Mi, 23.09.20, 11:00-12:30 Uhr, 12x Reaktivieren Sie Ihre früher erworbenen Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Englischkenntnisse! Wir üben einfache Dia- 2. Stock loge alltäglicher Situationen und gewinnen Gebühr: 100,00 € mehr Sicherheit beim Sprechen und Ver- Hinweis: Unterricht auch am Buß- und Bet- stehen. Auch die Grammatik und das Sch- tag. reiben werden nicht zu kurz kommen. Bitte geltende Hygieneregeln unter Lehrbuch: Next A2/1, ab Lekt. 3/4 www.vhs-schwarzachtal.de beachten.

58 Telefon 09187 9090-10 Englisch A2 rekte und vollständige E-Mail-Adresse und Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Sie möchten gerne einen Englischkurs be- werden Sie spätestens am Freitag, 02.10. suchen, aber es fehlt Ihnen die Zeit für ei- über die weiteren Schritte in die vhs.cloud nen langen Semesterkurs? Dann dürfte und in den virtuellen Kursraum per Mail in- dieser Kurs über zehn Termine genau der formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen richtige für Sie sein. In der kleinen Lern- wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine gruppe arbeiten wir intensiv und kommen eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- gut voran. tigt. Lehrbuch: Next A2/2, ab ca. Lekt 6/7 Online-Einführung mit Technik-Check: Mon- Gesellschaft Voraussetzung: gute Grundkenntnisse, vgl. tag, 05.10., 17:15 bis 17:45 Uhr, sofern GER noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. ► Kurs: 202 406 236 Der Online-Unterricht fi ndet montags, von Alfred Theurich 19:45 bis 21:15 Uhr, statt.

Di, 22.09.20, 19:15-20:45 Uhr, 10x Kultur Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 TELC Sprachtest Englisch A2 Gebühr: 84,00 € Sie haben ein Lehrbuch A2 durchgearbeitet oder anderweitig diese Sprachkenntnisse Easy conversation A2+ Online-Kurs erworben. Dokumentieren Sie Ihren neu er- Sie haben gute Grundkenntnisse, fühlen worbenen Kenntnisstand und Ihre Motivati- on mit einem Zertifi kat. sich aber beim Sprechen unsicher? In die- Gesundheit sem Online-Kurs festigen wir die wichtigs- Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier bei ten Grundlagen, üben uns insbesondere in Prüfung bereithalten diversen alltäglichen Gesprächssituationen ► Kurs: 202 406 260 und gewinnen somit mehr Sicherheit und N.N Selbstvertrauen in Gesprächen auf Eng- Sa, 05.12.20, 12:00-14:30 Uhr Sprachen lisch. Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Lehrbuch: Let‘s Talk Now A2 Gebühr: 90,00 € / Gebühr für externe Teil- Voraussetzung: Für die Teilnahme werden nehmer: 115,00 € gute Grundkenntnisse, ggf. auch eingeros- Hinweis: Anmeldeschluss: 04.11.20 Bei entsprechender Nachfrage kann kurz- tet, empfohlen sowie ein solider Umgang Beruf mit dem Internet. Den Spaß und das Know- fristig ein Vorbereitungsseminar eingerich- how am Online-Lernen bekommen Sie in tet werden, in dem ein Modelltest mit den Ihrem vhs-Kurs! schriftlichen und mündlichen Prüfungsauf- gaben durchgearbeitet wird. ► Kurs: 202 406 245 Prof. Vanesa Cotroneo English at work Niveaustufe A2+ Mo, 05.10.20, 19:45-21:15 Uhr, 10x Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die Junge vhs Sprachen ihre Englischkenntnisse, z. B. vier Jahre Gebühr: 100,00 € Schulenglisch, gezielt für berufl iche Zwe- Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. cke auff rischen und ausbauen möchten. Es vhs-schwarzachtal.de bis zum 02.10.20 an. werden wesentliche Themen aus dem be- Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- rufl ichen Alltag behandelt, die mit sprach-

www.vhs-schwarzachtal.de 59 lich relativ einfachen Mitteln bewältigt wer- Unterrichtsmaterial wird am 1. Kurstag be- den können. Zudem werden wichtige Infor- sprochen. mationen zum richtigen Umgang mit aus- Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- ländischen Geschäftspartnern gegeben. kenntnisse, vgl. GER Lehrbuch: Simple Business A2+ ► Kurs: 202 406 310 Gesellschaft KulturVoraussetzung: Gesundheit gute, fortgeschrittene Alfred Theurich Grundkenntnisse, vgl. GER Di, 22.09.20, 10:15-11:45 Uhr, 10x ► Kurs: 202 406 824 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer Sonja Shove Markt 12 Di, 24.11.20, 19:15-20:45 Uhr, 8x Gebühr: 100,00 € / Kleingruppe Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gebühr: 80,00 € Englisch Vertiefung B1 Hinweis: Kein Unterricht am 17.11.2020. Ohne Zeitdruck, aber mit viel Freude, wie- derholen und festigen wir den Lernstoff der Niveaustufe B1 und B1+ Niveaustufe B1. Zusätzlich lesen wir span- nende Kurzkrimis. Englisch mit Zeit und Muße B1 Lehrbuch: Refresh Now B1, ab ca. Lekt. 5, Sie möchten bei der Verständigung in All- Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- tagssituationen an Sicherheit gewinnen und kenntnisse, vgl. GER Ihre Sprachkenntnisse vor dem Einrosten ► Kurs: 202 406 314 bewahren? Wir üben und wiederholen Ge- Evelyn Gniza lerntes in entspanntem Tempo und tau- Do, 24.09.20, 08:30-10:00 Uhr, 11x Sprachen schen uns über Familienereignisse, Freizei- Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer taktivitäten und Interessen aus. Markt 12 Lehrbuch: At your leisure B1, ab Lektion 1, Gebühr: 110,00 € Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- kenntnisse, vgl. GER Englisch B1 ► Kurs: 202 406 306 Wir nehmen uns viel Zeit zum Üben und Beruf Jungevhs Sonja Shove Festigen und legen insbesonders Wert auf Mo, 16.11.20, 17:30-19:00 Uhr, 8x das Sprechen. Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Lehrbuch: Next B1/1, ab ca. Lekt. 8/9 Markt 12 Gebühr: 80,00 € Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- kenntnisse, vgl. GER Englisch für (Wieder-)Einsteiger B1 ► Kurs: 202 406 318 Denise Pinick Sie haben vor Jahren Englisch gelernt. Je- Di, 22.09.20, 19:30-21:00 Uhr, 12x doch ist Ihr Englisch inzwischen etwas ein- Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, gerostet. Wir frischen es auf! Schon bald 2. Stock gewinnen Sie wieder mehr Sicherheit im Gebühr: 100,00 € Englischen bei Reisen, in der Freizeit und im Beruf.

60 Telefon 09187 9090-10 Englisch B1 Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. vhs-schwarzachtal.de bis zum 18.09.20 an. Sie möchten Ihre guten Sprachkenntnisse Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- weiter ausbauen? Dann sind Sie in diesem rekte und vollständige E-Mail-Adresse und Kurs richtig. Das Arbeiten in der kleinen Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Lerngruppe ermöglicht ein intensives Üben. werden Sie spätestens am Freitag, 18.09. Neben Lese- und Hörverstehen wird insbe- über die weiteren Schritte in die vhs.cloud sondere Wert auf das Sprechen gelegt. und in den virtuellen Kursraum per Mail in- Lehrbuch: Next B1/2, ab Lekt.1 formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine Gesellschaft kenntnisse, vgl. GER eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- ► Kurs: 202 406 322 tigt. Shernelle Holm Online-Einführung mit Technik-Check: Mon- Do, 24.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 12x tag, 21.09., 17:15 bis 17:45 Uhr, sofern

Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. Kultur Markt 12 Der Online-Unterricht fi ndet montags, von Gebühr: 120,00 € 18:00 bis 19:30 Uhr, statt.

English Refresher B1+ Online-Kurs English Conversation B1+ Would you like to refresh your English com- Would you like to improve your already existing knowledge of English in a relaxed munication skills? Would you also like to Gesundheit improve them in a relaxed and kind atmos- atmosphere? Then join our conversations phere? Take part in our English Refresher about various world topics or those of eve- B1+ to talk about specifi c and general to- ryday life which the participants can parti- pics, share your ideas and interact with ally determine themselves. We will also do more participants through dynamic online a bit of grammar so that you will be more situations. We will talk, read texts, listen au- confi dent, for instance when you are travel- Sprachen dios, watch videos and do a bit of grammar ling or in touch with English speaking peop- so you can get more confi dence. Let‘s do it le. and we‘ll do it online! Lehrbuch: Read on, Sprachzeitung Lehrbuch: Refresh Now B1 Voraussetzung: gute, fortgeschrittene Beruf Für die Teilnahme werden fortgeschrittene Sprachkenntnisse, vgl. GER Sprachkenntnisse, ggf. auch eingerostet, ► Kurs: 202 406 334 empfohlen sowie ein solider Umgang mit Kees Bakker dem Internet. Den Spaß und das Know- Mo, 28.09.20, 19:30-21:00 Uhr, 11x how am Online-Lernen bekommen Sie in Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Ihrem vhs-Kurs! 2. Stock ► Kurs: 202 406 330 Gebühr: 92,00 € Junge vhs Prof. Vanesa Cotroneo Mo, 21.09.20, 18:00-19:30 Uhr, 12x Englisch B1+ Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Improve your communication skills! Interes- Sprachen ting topics will motivate you to discuss your Gebühr: 120,00 € opinion and to keep a conversation going -

www.vhs-schwarzachtal.de 61 abilities that will be useful in both business Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- and private situations. kenntnisse, vgl. GER Lehrbuch: In conversation I, ab Lektion 12, ► Kurs: 202 406 346 Voraussetzung: gute, fortgeschrittene Meryl D‘Souza-Frank Sprachkenntnisse, vgl. GER Do, 12.11.20, 08:30-10:00 Uhr, 9x Gesellschaft Kultur Gesundheit Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Ergänzend zum Präsenzunterricht werden 2. Stock online-unterstützte Lernformen und Übun- Gebühr: 75,00 € gen angeboten. Hinweis: Kein Unterricht am 17.12.2020 ► Kurs: 202 406 338 Sonja Shove Brush up your English! B1+ Di, 22.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 11x Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 The purpose of this course is to refresh Gebühr: 92,00 € your English language. In this class, you Hinweis: Kein Unterricht am 17.11.2020. will read, listen to songs and share experi- ences. Our main focus is to speak in Eng- Englisch B1+ lish, of course! Unterrichtsmaterial wird am 1. Kurstag be- Improve your communication skills! Interes- sprochen ting topics will motivate you to discuss your opinion and to keep a conversation going - Voraussetzung: gute, fortgeschrittene abilities that will be useful in both business Sprachkenntnisse, vgl. GER and private situations. ► Kurs: 202 406 362 Lehrbuch: In conversation II, ab Lektion 15, Meryl D‘Souza-Frank Sprachen Do, 12.11.20, 10:15-11:45 Uhr, 9x Voraussetzung: gute, fortgeschrittene Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Sprachkenntnisse, vgl. GER 2. Stock Ergänzend zum Präsenzunterricht werden Gebühr: 75,00 € online-gestützte Lernformen und Übungen Hinweis: Kein Unterricht am 17.12.2020. angeboten.

Beruf Jungevhs ► Kurs: 202 406 342 Conversational English B1 Sonja Shove Workshop-Reihe Do, 24.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 12x Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Using modern multimedia techniques, this Gebühr: 100,00 € conversation class gives those wishing to Hinweis: nicht am 26.11.20 improve their understanding of spoken English the opportunity to practice in a Englisch B1+ small group. In a relaxed atmosphere, we aim to increase the participant‘s confi dence The purpose of this course is to improve and ability to communicate by addressing your existing English knowledge in a re- topics of general interest and out of every- laxed atmosphere. Expand your vocabulary day life, for example, travel or current af- and improve your ability to express your- fairs. Traditionally the last hour is spent in self. an extended coff ee-break providing ample Lehrbuch: In conversation II time to practice making small-talk. A sound

62 Telefon 09187 9090-10 knowledge of English (about 4 - 5 years) is Niveaustufe B2 und B2+ advisable. Voraussetzung: gute, fortgeschrittene English with Afternoon Tea B2 Sprachkenntnisse, vgl. GER Do you want to learn something new and/or refresh your English? In this afternoon Richard Doy course you will do it - maybe with a cup of Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 tea or coff ee - and you will enjoy the Eng- Gebühr: 23,00 € / Workshop lish language talking about various interes- ► Kurs: 202 406 371 ting topics. Sa, 19.09.20, 09:00-12:00 Uhr Lehrmaterial wird am 1. Kurstag bekannt Gesellschaft ► Kurs: 202 406 372 gegeben Sa, 17.10.20, 09:00-12:00 Uhr Voraussetzung: gute, fortgeschrittene ► Kurs: 202 406 373 Sprachkenntnisse, vgl. GER

Sa, 14.11.20, 09:00-12:00 Uhr ► Kurs: 202 406 408 Kultur ► Kurs: 202 406 374 Alfred Theurich Sa, 12.12.20, 09:00-12:00 Uhr Mi, 30.09.20, 15:15-16:45 Uhr, 8x ► Kurs: 202 406 375 Feucht, Galerie Bernstein, Fischbacher Str. Sa, 16.01.21, 09:00-12:00 Uhr 10 Gebühr: 80,00 € / + geringe Materialkos- ten, vor Ort zu zahlen

English for Business B1 Gesundheit Hinweis: Unterricht ist am 30.09., 14.10., In this course you will have the opportunity 21.10., 11.11., 25.11., 02.12., 16.12.20., to work on and to improve your business 13.01.21. language skills. In addition, you will also learn the relevant vocabulary needed to Communication Skills and deal with various business situations such Literature Sprachen as making and answering telephone calls, Niveaustufe B2+ writing and answering emails, preparing for presentations, along with a few other inte- For students with a good knowledge of resting points. We will also review the nee- English, who would like to brush up their

ded grammar as the class progresses. knowledge of the language in a very re- Beruf We‘ll also be working with modern digital laxed, small group and cosy atmosphere. A mediums. variety of language activities will be prac- Lehrbuch: Simply Business B1, ab Lekt. 3 tised, including reading and discussions. Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- Lektüre wird im Unterricht bekannt gege- kenntnisse, vgl. GER ben. Voraussetzung: gute, fortgeschrittene

► Kurs: 202 406 834 Junge vhs Shernelle Holm Sprachkenntnisse, vgl. GER Do, 08.10.20, 19:15-20:45 Uhr, 10x ► Kurs: 202 406 412 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer Gisela Schönsteiner Markt 12 Mi, 23.09.20, 10:15-11:45 Uhr, 11x Gebühr: 125,00 €

www.vhs-schwarzachtal.de 63 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer Kurs: 202 408 102 Markt 12 Maud Chaumette Gebühr: 110,00 € Fr, 25.09.20, 08:30-10:00 Uhr, 10x Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer What‘s your opinion? Express Markt 12

Gesellschaft Kulturyourself Gesundheit Gebühr: 100,00 € / + 5,00 € Materialkos- Niveaustufe B2+ ten, vor Ort zu bezahlen.

Do you wish you could practice speaking Französisch von Anfang an A1 English on a regular basis? Without all the obligatory homework? Well, this course is Lehrbuch: On y va! A1, ab ca. Lekt. 1 your great opportunity to do just that: re- Voraussetzung: keine oder sehr geringe fresh, practice and maintain your English Vorkenntnisse, vgl. GER conversational skills while talking about a ► Kurs: 202 408 106 colorful variety of topics. Rima Aqel Unterrichtsmaterial wird am 1. Kurstag be- Di, 22.09.20, 19:15-20:45 Uhr, 11x sprochen. Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Voraussetzung: gute, fortgeschrittene Gebühr: 92,00 € Sprachkenntnisse, vgl. GER Französisch A1 ► Kurs: 202 406 416 Anthony Rudd Seit langem möchten Sie Französisch (wie- Mo, 28.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 10x der) erlernen? In unserem Vormittagskurs Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer nehmen wir uns die Zeit, die wir brauchen, Sprachen Markt 12 um uns diese wunderschöne melodische Gebühr: 100,00 € / + 4,00 € Materialkos- Sprache Schritt für Schritt zu erarbeiten. ten, vor Ort zu zahlen Lehrbuch: On y va! A1, ab ca. Lekt. 3 Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse, vgl. Französisch GER ► Kurs: 202 408 110 Beruf Jungevhs Niveaustufe A1 und A2 Maud Chaumette Mo, 21.09.20, 08:30-10:00 Uhr, 13x Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Französisch für den Urlaub A1 2. Stock Frankreich, Nordafrika, Kanada ... sind Gebühr: 109,00 € / + 3,00 € Materialkos- wunderbare Reiseziele mit zahllosen Se- ten, vor Ort zu zahlen henswürdigkeiten. In diesem Kurs bekom- men Sie einen unterhaltsamen Einstieg in Französisch für (Wieder-)Einsteiger die französische Sprache: das Nötigste an A1 Grammatik und ein Maximum an Tipps und Ihr Französischunterricht liegt schon eine Einblicken in die Kultur - für ein unvergess- Zeitlang zurück. Ihre Kenntnisse sind ein- liches Reiseerlebnis! gerostet. Reaktivieren Sie diese und erar- Voraussetzung: keine oder sehr geringe beiten Sie sich diese systematisch. Vorkenntnisse, vgl. GER

64 Telefon 09187 9090-10 Lehrbuch: On y va! A1, ab ca. Lekt. 3/4, Französisch für (Wieder-)Einsteiger Voraussetzung: geringe oder eingerostete Niveaustufe A2 Vorkenntnisse, vgl. GER Ihre Französischkenntnisse sind etwas ein- ► Kurs: 202 408 114 gerostet? Der Austausch mit der franzö- Rima Aqel sischsprachigen Welt geht schleppend? In Di, 22.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 11x angenehmer Lernatmosphäre und ent- Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 spanntem Tempo frischen Sie Ihre Kennt- Gebühr: 92,00 € nisse auf und bauen sie aus. Der Aus- tausch mit der französischsprachigen Welt

Französisch en chansons geht schleppend? In angenehmer Lernat- Gesellschaft Vertiefung Niveaustufe A1-A2 mosphäre und entspanntem Tempo fri- schen Sie Ihre Kenntnisse auf und bauen Sie haben Grundkenntnisse im Französi- sie aus. schen, diese sind eingerostet bzw. Sie füh- Lehrbuch: On y va! A2, ab ca. Lekt. 4 len sich sehr unsicher in der Anwendung. In Kultur diesem Kurzkurs zwischen den Semestern Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- frischen Sie Ihre Kenntnisse in Grammatik, kenntnisse, vgl. GER Wortschatz und Aussprache mittels be- ► Kurs: 202 408 216 kannter französischer Lieder auf. Diese Maud Chaumette klingen nicht nur wunderbar, sondern bie- Mo, 21.09.20, 10:15-11:45 Uhr, 13x ten eine gute Gelegenheit, die Sprache zu Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, wiederholen und zu üben. 2. Stock Gesundheit Voraussetzung: Grundkenntnisse, vgl. Eu- Gebühr: 109,00 € / + 3,00 € Materialkos- rop. Referenzrahmen. ten, vor Ort zu zahlen ► Kurs: 202 408 206 Maud Chaumette Niveaustufe B1

Fr, 15.01.21, 08:30-10:00 Uhr, 3x Sprachen Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Französisch B1 Markt 12 Lehrbuch: On y va! B1, ab ca. Lekt. 3/4, Gebühr: 38,00 € / + 5,00 € Materialkosten, sowie Zusatzmaterial und Lektüre. vor Ort zu zahlen

Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Beruf Französisch Niveaustufe A2 kenntnisse, vgl. GER ► Kurs: 202 408 308 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lekt. 3/4 Roswitha Dürhammer Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Mo, 28.09.20, 08:45-10:15 Uhr, 11x kenntnisse, vgl. GER Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer ► Kurs: 202 408 212 Markt 12 Catherine Badstieber-Roux Gebühr: 110,00 € Junge vhs Di, 22.09.20, 17:45-19:15 Uhr, 11x Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Französisch B1 Gebühr: 92,00 € Dans ce cours vous aurez l‘occasion de lire des articles de journaux, de discuter sur

www.vhs-schwarzachtal.de 65 des sujets divers et d‘entraîner l‘expression ► Kurs: 202 408 320 orale. Vous élargissez vos connaissances Roswitha Dürhammer du vocabulaire et de la grammaire, aussi Di, 22.09.20, 10:30-12:00 Uhr, 12x par des jeux interactifs et par la lecture de Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer la littérature contemporaine. Markt 12

Gesellschaft KulturVoraussetzung: Gesundheit fortgeschrittene Sprach- Gebühr: 120,00 € kenntnisse, vgl. GER Französisch B1+ Ergänzend zum Präsenzunterricht werden online-unterstützte Lernformen und Übun- Ce cours - sans manuel - sera un kaléido- gen in der vhs.cloud angeboten. Im Be- scope de lecture de textes actuels et litté- darfsfall kann der Unterricht online fortge- raires adaptés aux connaissances des par- führt werden. ticipants, d‘écoute de dialogues, histoires et ► Kurs: 202 408 312 chansons, de discussions sur des sujets Sibylle Kindermann d‘actualités et de révision de grammaire. Fr, 02.10.20, 08:30-10:00 Uhr, 11x Es wird mit verschiedenen Arbeitsblättern Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 und Lektüre gearbeitet. Gebühr: 92,00 € Voraussetzung: gute, fortgeschrittene Sprachkenntnisse, vgl. GER Französisch B1 ► Kurs: 202 408 322 Wir arbeiten mit einer Unterrichtslektüre. Roswitha Dürhammer Das weitere Unterrichtsmaterial wird am Di, 22.09.20, 14:30-16:00 Uhr, 12x ersten Kurstag besprochen. Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Sprachen Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- Markt 12 kenntnisse, vgl. GER Gebühr: 120,00 € ► Kurs: 202 408 316 Französisch B1+ Roswitha Dürhammer Mi, 30.09.20, 18:00-19:30 Uhr, 10x Vous parlez déjà assez bien le français? Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Dans ce cours, vous aurez l‘occasion Beruf Jungevhs Gebühr: 84,00 € d‘approfondir et d‘élargir systématiquement vos connaissances de langue. Nous travail- Französisch B1+ lons avec un livre et des textes intéressants et motivants, laissant assez de place aux Ce cours - sans manuel - sera un kaléido- discussions et à l‘échange - tout cela dans scope de lecture de textes actuels et litté- une atmosphère agréable et détendue. Le raires adaptés aux connaissances des par- plaisir n‘y manquera pas! ticipants, d‘écoute de dialogues, histoires et chansons, de discussions sur des sujets Lehrbuch: Voyages neu B1 d‘actualités et de révision de grammaire. Voraussetzung: gute fortgeschrittene Es wird mit verschiedenen Arbeitsblättern Sprachkenntnisse, vgl. GER und Lektüre gearbeitet. ► Kurs: 202 408 324 Voraussetzung: gute, fortgeschrittene Lisa Petz Sprachkenntnisse, vgl. GER Mo, 09.11.20, 17:45-19:15 Uhr, 10x

66 Telefon 09187 9090-10 Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, Eingang über Sandstraße Unsere Französisch-Lehrbücher mit Gebühr: 84,00 € / + 3,00 € Materialkosten, den ISBN-Angaben: vor Ort zu zahlen Hinweis: Kein Unterricht am 21.12.2020. • On y va! A1, ISBN 978-3-19-103325-5 Niveaustufe C1 • On y va! A2, ISBN 978-3-19-103351-4 • On y va! B1, ISBN 978-3-19-713354-6 (alte Ausgabe) Französisch C1 • Voyages neu B1, ISBN 3-12-529431-8 Dans ce cours vous serez invités à parler, Gesellschaft discuter, lire et comprendre des textes tirés Unsere örtlichen Buchhändler beraten de journaux et de revues, à écouter des Sie gerne. chansons et conversations et à faire des exercices de grammaire. Le cours sera ac- Kultur compagné d‘un roman d‘un écrivain con- temporain. Es wird mit verschiedenen Ar- Italienisch beitsblättern und Lektüre gearbeitet. Voraussetzung: sichere Sprachkenntnisse, Niveaustufe A1 vgl. GER ► Kurs: 202 408 504 Italienisch am Vormittag A1 Gesundheit Roswitha Dürhammer Vino, amore, musica ... aber war da nicht Di, 22.09.20, 08:45-10:15 Uhr, 12x noch mehr? Was Sie in Italien schon immer Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer sagen wollten - lernen Sie in diesem Kurs. Markt 12 Wir erarbeiten uns diese wunderschöne Gebühr: 120,00 € Sprache in kleinen Schritten von Anfang an, nehmen uns Zeit zum Üben und erfah- Sprachen Französisch C1 ren dabei auch viel Wissenswertes über Vous vous débrouillez déjà bien en fran- Bella Italia. çais? Dans ce cours vous aurez la possibi- Lehrbuch: Passo dopo passo, ab Lekt. 1, lité de parler de sujets actuels et littéraires, Voraussetzung: keine Vorkenntnisse, vgl. d‘élargir vos connaissances concernant la GER Beruf civilisation française, le vocabulaire et la ► Kurs: 202 409 104 grammaire. Bettina Lauterkorn Es wird mit verschiedenen Arbeitsblättern Di, 22.09.20, 10:15-11:45 Uhr, 15x und Lektüre gearbeitet. Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Voraussetzung: sichere Sprachkenntnisse, 2. Stock vgl. GER Gebühr: 125,00 € Junge vhs Hinweis: Kein Unterricht am 22.12.2020. ► Kurs: 202 408 508 Roswitha Dürhammer Do, 01.10.20, 19:30-21:00 Uhr, 10x Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Bitte geltende Hygieneregeln unter Gebühr: 84,00 € www.vhs-schwarzachtal.de beachten.

www.vhs-schwarzachtal.de 67 Italienisch A1 Italienisch nicht nur für den Urlaub A1 Lehrbuch: Passo dopo passo, ab Lekt. 1, Voraussetzung: keine oder sehr geringe Nach einer längeren Pause beginnen wir Vorkenntnisse, vgl. GER mit vielen Übungen und kleinen Dialogen in ► Kurs: 202 409 108 lockerer Atmosphäre, den bisher erlernten Gesellschaft Kultur Gesundheit Uta Rizzi Stoff zu wiederholen, um so den Wieder- Do, 12.11.20, 17:45-19:15 Uhr, 10x einstieg zu fi nden: Wir üben, wie man sich Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 vorstellt, von sich erzählt, wie man nach Gebühr: 84,00 € dem Namen und dem Weg fragt, im Res- taurant bestellt, im Geschäft kommuniziert Italienisch kompakt am u.v.m. Informationen zu Italien ergänzen Samstagvormittag A1 das Kursprogramm. Lehrbuch: Con Piacere A1, ab ca. Lekt. 4 Italienisch lernen am Samstagvormittag ist Voraussetzung: erste Grundkenntnisse, vgl. ideal, wenn man unter der Woche keine GER Zeit hat. Wir entdecken die italienische ► Kurs: 202 409 120 Sprache, ihren Klang, üben uns in der Aus- Luciano Gassi sprache und lernen einfache Dialoge, die Do, 08.10.20, 17:15-18:45 Uhr, 12x uns hilfreich sind bei unserer nächsten Rei- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 se nach Italien und uns den Urlaub und den Gebühr: 100,00 € Kontakt zu den Einheimischen erleichtern. Unterrichtsmaterial wird gegen Kostenbei- Italienisch A1 trag gestellt. Sprachen Benvenuto a tutti! Endlich wieder Italie- Voraussetzung: keine oder sehr geringe nisch: abwechslungsreich und inspirierend. Vorkenntnisse, vgl. GER Auf der Basis des Lehrbuchs erarbeiten wir ► Kurs: 202 409 112 Schritt für Schritt Grammatik, üben Konver- Prof. Vanesa Cotroneo sation und lesen Kurzgeschichten. Sa, 14.11.20, 09:30-12:45 Uhr, 4x Lehrbuch: Con Piacere A1, ab ca. Lekt. 7, Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Beruf Jungevhs Voraussetzung: Grundkenntnisse, vgl. GER Markt 12 Gebühr: 100,00 € / + Materialkosten, vor ► Kurs: 202 409 124 Ort zu zahlen. Bettina Lauterkorn Di, 22.09.20, 08:30-10:00 Uhr, 15x Italienisch A1 Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, 2. Stock Lehrbuch: Con Piacere A1, ab ca. Lekt. 3/4, Gebühr: 125,00 € Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse, vgl. Hinweis: Nicht am 22.12.2020. GER ► Kurs: 202 409 116 Dr. Luigi Orru Wichtig: Bitte melden Sie sich Mi, 23.09.20, 19:30-21:00 Uhr, 11x rechtzeitig an, damit wir mit Ihnen Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 rechnen können und Ihr Kurs / Seminar Gebühr: 92,00 € zustande kommt.

68 Telefon 09187 9090-10 Niveaustufe A2 ► Kurs: 202 409 250 Uta Rizzi Italienisch A2 Do, 24.09.20, 19:30-21:00 Uhr, 11x Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Lehrbuch: Con Piacere A2, ab ca. Lekt. 5/6, Gebühr: 92,00 € Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- kenntnisse, vgl. GER Unsere Italienisch-Lehrbücher mit den ISBN-Angaben: ► Kurs: 202 409 204 Dr. Luigi Orru Mi, 23.09.20, 17:45-19:15 Uhr, 11x • Con Piacere A1, Gesellschaft Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 ISBN 978-3-12-525180-9 Gebühr: 92,00 € • Con Piacere A2, ISBN 978-3-12-525184-7 Italienisch A2 • Passo dopo passo, ISBN 978 3-19-

4095991 Kultur Wir wiederholen und lernen, uns in vielen Situationen des Alltags zu verständigen Unsere örtlichen Buchhändler beraten und bauen so unsere Kenntnisse weiter Sie gerne. kontinuierlich aus. Lehrbuch: Con Piacere A2, ab ca. Lekt. 6, Latein Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- kenntnisse, vgl. GER. Gesundheit Latein: Römische Kultur und ► Kurs: 202 409 208 Sprache Niveaustufe A2 Renate Heimbucher Do, 19.11.20, 19:00-20:30 Uhr, 9x In diesem Kurs werden Kultur und Alltag Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I, der Römer auf anschauliche und spannen-

Hauptstr. 30 de Weise dargestellt. Die Teilnehmer lernen Sprachen Gebühr: 90,00 € anhand unterhaltsamer Übungen, lateini- sche Inschriften und Texte zu übersetzen. Italienisch A2/B1 Wir beginnen mit der Lektüre Caesar: De Bello Gallico Sie lieben Italien, die Sprache und die Kul-

Lehrbuch: Endlich Zeit für Latein, ab ca. Beruf tur Italiens? Sie haben fortgeschrittene Itali- Lektion 15 und Lektüre, Hueber-Verlag, enischkenntnisse, eventuell etwas einge- ISBN 978-3-19-009592-6 rostet, fühlen sich unsicher beim Anwen- den? In diesem Kurs üben wir uns in der Voraussetzung: gute Grundkenntnisse, vgl. Konversation, verbessern unsere Sprech- GER fertigkeit und unser Hörverstehen, vertiefen ► Kurs: 202 411 208

die Grammatik und gewinnen mit jeder Un- Ute Reichert Junge vhs terrichtsstunde mehr Sicherheit im Italieni- Fr, 25.09.20, 10:30-12:00 Uhr, 8x schen. Unterrichtsmaterial wird am 1. Kurs- Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer tag besprochen Markt 12 Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- Gebühr: 100,00 € / + 4,00 € Materialkos- kenntnisse, vgl. GER ten, vor Ort zu zahlen

www.vhs-schwarzachtal.de 69 Griechisch Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer Markt 12 Einstieg ins Griechische Gebühr: 50,00 € / + geringe Materialkos- Niveaustufe A1 ten, vor Ort zu zahlen Hinweis: Unterricht fi ndet auch an Buß- und Der Kurs führt Sie zunächst in die griechi- Gesellschaft Kultur Gesundheit Bettag statt. sche Schrift ein. Sie üben einfache Rede- wendungen und machen sich so mit der griechischen Sprache vertraut. Schritt für Spanisch Schritt erarbeiten wir uns dann die griechi- sche Sprache und erhalten zudem viele In- Niveaustufe A1 fos zu Griechenland. Lehrbuch: „Pame A1“, ab Lekt. 1, Hueber Entrada al español - Einstiegskurs Verlag, ISBN: 978-3-19-005404-6 und Ar- Spanisch A1 - Online-Kurs beitsbuch, ISBN: 978-3-19-025404-0. Entdecken Sie in diesem kommunikativen Voraussetzung: keine oder sehr geringe Kurs die Leichtigkeit der spanischen Spra- Vorkenntnisse, vgl. GER che. Sie benötigen dazu keine Vorkenntnis- ► Kurs: 202 412 104 se. Mit unserem Lehrbuch gelingt der Ein- Pantelis Tziamos stieg leicht. Der kommunikative Ansatz und Di, 10.11.20, 17:45-19:15 Uhr, 10x viele Übungen machen Spaß, nehmen die Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Angst vor der Fremdsprache und Sie trai- 2. Stock nieren, sich in verschiedenen Alltagssituati- Gebühr: 100,00 € onen auszudrücken. Sprachen Lehrbuch: Entrada al español Polnisch Sie benötigen keine Vorkenntnisse in Spa- nisch, nur sollten Sie mit dem Internet ver- Polnisch Schnupperkurs traut sein. Den Spaß und das Know-how Niveaustufe A1 am Online-Lernen bekommen Sie in Ihrem vhs-Kurs! ¡Vamos!

Beruf Jungevhs Dzien dobry! - Wagen Sie den Einstieg ins Polnische und lernen Sie die wichtigsten ► Kurs: 202 422 104 Redewendungen und Wörter. 50 davon Ana María Fröhling kennen Sie schon! Toll, oder? Sie werden Mi, 11.11.20, 18:00-20:00 Uhr, 6x feststellen, dass Polnisch nicht so schwer Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum ist, wie allgemein angenommen wird. Wir Sprachen üben die Aussprache mit einfachen Dialo- Gebühr: 80,00 € gen, die man bei einem Ausfl ug zu unseren Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. Nachbarn gut gebrauchen kann. Nebenbei vhs-schwarzachtal.de bis zum 09.11.20 an. entdecken Sie diverse kulturelle Unter- Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- schiede - ja, es gibt welche! - und schon rekte und vollständige E-Mail-Adresse und können Sie mit der Reiseplanung loslegen. Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin ► Kurs: 202 417 104 werden Sie spätestens am Dienstag, 10.11. Anna Grünbauer über die weiteren Schritte in die vhs.cloud Mi, 11.11.20, 17:45-19:15 Uhr, 4x und in den virtuellen Kursraum per Mail in-

70 Telefon 09187 9090-10 formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine vhs-schwarzachtal.de bis zum 11.01.21 an. eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- tigt. rekte und vollständige E-Mail-Adresse und Online-Einführung mit Technik-Check: Mitt- Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin woch, 11.11., 17:00 bis 17:30 Uhr, sofern werden Sie spätestens am Dienstag, 12.01. noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. über die weiteren Schritte in die vhs.cloud Hinweis: Unterricht fi ndet auch an Buß- und und in den virtuellen Kursraum per Mail in- Bettag statt. formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine Spanisch Niveaustufe A1 eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Gesellschaft tigt. Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lekt. 1, Online-Einführung mit Technik-Check: Mitt- Voraussetzung: keine oder sehr geringe woch, 13.01., 17:30 bis 18:00 Uhr, sofern Vorkenntnisse, vgl. GER

noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. Kultur ► Kurs: 202 422 108 Milena Morales-Böttcher Spanisch Wiederholung Niveaustufe Di, 10.11.20, 17:45-19:15 Uhr, 10x A1 Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- Wir wiederholen Spanisch von Anfang an. mann-Str. 7 Das Lernen in der kleinen Gruppe macht ein rasches Vorangehen und ein individuel-

Gebühr: 84,00 € Gesundheit les Üben möglich. Spanisch Niveaustufe A1 - Online- Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lekt. 1 Kurs Voraussetzung: geringe oder eingerostete Systematisch und Schritt für Schritt erarbei- Vorkenntnisse, vgl. GER

ten wir uns Spanisch. Dass dies auch on- ► Kurs: 202 422 116 Sprachen line gut funktioniert und auch noch viel Milena Morales-Böttcher Freude macht, werden Sie in diesem Kurs Do, 12.11.20, 10:15-11:45 Uhr, 10x schnell feststellen. Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer Lehrbuch: Con gusto nuevo A1 Markt 12

Gebühr: 100,00 € Beruf Voraussetzung: keine oder sehr geringe Vorkenntnisse in Spanisch; mit dem Inter- Vamos de Viaje - Spanisch Crash- net sollten Sie vertraut sein. Den Spaß und Kurs / Niveaustufe A1 das Know-how am Online-Lernen bekom- men Sie in Ihrem vhs-Kurs! ¡Vamos! ¡Hola! Sie haben vor, in ein spanischspra- ► Kurs: 202 422 112 chiges Land zu reisen und möchten sich dazu das nötigste sprachliche Rüstzeug

Ana María Fröhling Junge vhs Mi, 13.01.21, 18:00-20:00 Uhr, 9x aneignen? Dann sind Sie hier richtig! Wir Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum werden einfache Dialoge lernen, die uns Sprachen helfen, z. B. im Restaurant, Hotel, beim Gebühr: 120,00 € Einkaufen, usw. zurecht zu kommen. ¡Bien- venidos!

www.vhs-schwarzachtal.de 71 Unterrichtsmaterial wird von der Kursleite- ► Kurs: 202 422 130 rin gestellt. Prof. Vanesa Cotroneo Voraussetzung: keine oder sehr geringe Mi, 07.10.20, 19:15-20:45 Uhr, 10x Vorkenntnisse, vgl. GER Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, 2. Stock Bitte mitbringen: Wörterbuch

Gesellschaft Kultur Gesundheit Gebühr: 84,00 € / Kleingruppe ► Kurs: 202 422 120 Hinweis: Unterricht fi ndet auch an Buß- und Ana María Fröhling Bettag, 18.11.2020, statt. Fr+Sa, 22.01.21+23.01.21, 00:00-00:00 Uhr, 2x TELC Sprachtest Español A1 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Markt 12 Sie haben ein Lehrbuch A1 durchgearbeitet Gebühr: 50,00 € / Kleingruppe oder anderweitig diese Sprachkenntnisse + 4,00 € Materialkosten, vor Ort zu zahlen erworben. Dokumentieren Sie Ihren neu er- Hinweis: Der Unterricht ist wie folgt: Frei- worbenen Kenntnisstand und Ihre Motivati- tag, 22.05.20: 17:30 bis 21:00 Uhr und on mit einem Zertifi kat. Samstag, 23.05.20: 10:00 bis 13:30 Uhr, Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier bei Pausen sind eingerechnet. Prüfung bereithalten ► Kurs: 202 422 150 Spanisch Niveaustufe A1 Fr, 04.12.20, 13:00-15:30 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 die Weltsprache Spanisch im gemäßigten Gebühr: 80,00 € / Gebühr für externe Teil- Tempo erlernen möchten. Wir nehmen uns nehmer: 105,00 €

Sprachen die Zeit, die wir zum Üben und Festigen Hinweis: Anmeldeschluss: 03.11.20 brauchen und wiederholen bei Bedarf. Bei entsprechender Nachfrage kann kurz- fristig ein Vorbereitungsseminar eingerich- Lehrbuch: Con gusto A1, ab ca. Lekt. 5 tet werden, in dem ein Modelltest mit den Voraussetzung: Grundkenntnisse, vgl. GER schriftlichen und mündlichen Prüfungsauf- ► Kurs: 202 422 124 gaben durchgearbeitet wird. Karen Uribe de Rügamer Beruf Jungevhs Mo, 21.09.20, 10:30-12:00 Uhr, 15x Niveaustufe A2 Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gebühr: 125,00 € Spanisch A2 Wiederholung Online-Kurs Spanisch Wiederholen - Aktivieren - Kommunizieren Niveaustufe A1+ Sie haben gute fortgeschrittene Grund- kenntnisse im Spanischen, fühlen sich aber Sie haben ca. zwei Jahre Spanisch gelernt, unsicher. In diesem Online-Kurs wiederho- fühlen sich aber unsicher beim Anwenden. len Sie die etwas kniffl igeren Lerninhalte Wir wiederholen und festigen den Lernin- der Niveaustufe A2. Sie lernen zeitlich fl exi- halt der Niveaustufe A1, üben uns in vielen bel und nach Ihrem Tempo und treff en Ihre Dialogsituationen und machen uns fi t für Lerngruppe live in der vhs.cloud immer den Einstieg in die nächste Niveaustufe. montags, von 19 bis 20 Uhr. Den Spaß und Lehrbuch: Intermezzo das Know-how am Online-Lernen bekom- Voraussetzung: Grundkenntnisse, vgl. GER men Sie in Ihrem vhs-Kurs! ¡Vamos!

72 Telefon 09187 9090-10 Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ab Lekt. 1, Spanisch A2 Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- In unserem Kurs lernen wir, über alltägliche kenntnisse, vgl. GER, sowie PC/Laptop Themen und Dinge der Vergangenheit zu oder Tablet und Internet-Kenntnisse. sprechen. Auch schreiben wir kleine Texte. ► Kurs: 202 422 202 Wir beenden unser Lehrbuch Caminos neu Cristina Zapater Yuste A2 und festigen die Lerninhalte der Niveau- Di, 10.11.20, 18:00-19:00 Uhr, 10x stufe A2. Aber das Wichtigste ist: Wir üben Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum uns in einfachen Unterhaltungen. Sprachen Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Gebühr: 67,00 € kenntnisse, vgl. GER Bitte melden Sie sich über www.vhs- ► Kurs: 202 422 216 schwarzachtal.de bis zum 05.11.20 an. Karen Uribe de Rügamer Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- Mo, 21.09.20, 08:45-10:15 Uhr, 15x rekte und vollständige E-Mail-Adresse und Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Gebühr: 125,00 € werden Sie spätestens am Freitag, 06.11. über die weiteren Schritte in die vhs.cloud und in den virtuellen Kursraum per Mail in- Spanisch Wiederholung A2 - Online- formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen Kurs wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Sie haben fortgeschrittene Grundkenntnis- tigt. Online-Einführung mit Technik-Check: se im Spanischen und wollen diese wieder- Montag, 09.11., 18:30 bis 19:00 Uhr, sofern holen. In diesem Online-Kurs festigen wir noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. frühere Lerninhalte und Sie gewinnen wie- der an Sicherheit im Hören, Lesen, Schrei- Kein Unterricht am 21.12.2020. ben und Sprechen. Den Spaß und das Know-how am Online-Lernen bekommen Spanisch A2 Sie in Ihrem vhs-Kurs! ¡Vamos! Kursveröff entlichung erfolgt Wir wiederholen, festigen alten Lernstoff Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt nach Raumgenehmigung und erarbeiten uns weitere Lerninhalte auf gegeben. der Niveaustufe A2. Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- Lehrbuch: Con gusto A2, ab ca. Lekt. 8/9, kenntnisse, vgl. GER, sowie PC/Laptop Voraussetzung: fortgeschrittene Grund- oder Tablet und Internet-Kenntnisse. kenntnisse, vgl. GER ► Kurs: 202 422 220 Ergänzend zum Präsenzunterricht werden Cristina Zapater Yuste online-unterstützte Lernformen und Übun- Mi, 23.09.20, 19:15-20:15 Uhr, 6x gen in der vhs.cloud angeboten. Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum ► Kurs: 202 422 206 Sprachen Cristina Zapater Yuste Gebühr: 50,00 € Mi, 23.09.20, 19:15-20:45 Uhr, 12x Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. Schwarzenbruck, Grundschule, vhs-schwarzachtal.de bis zum 22.09.20 an. Gebühr: 100,00 € Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- rekte und vollständige E-Mail-Adresse und

www.vhs-schwarzachtal.de 73 Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail werden Sie spätestens am Dienstag, 22.09. einen Link mit den Zugangsdaten. Mit Ihrer über die weiteren Schritte in die vhs.cloud Teilnahme akzeptieren Sie automatisch die und in den virtuellen Kursraum per Mail in- Datenschutzrichtlinien von Zoom. formieren.Kursveröff Sollten entlichungSie als Paar erfolgtteilnehmen wollen, nachbeachten Raumgenehmigung Sie bitte, dass jeder eine TELC Sprachtest Español A2 eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Sie haben ein Lehrbuch A2 durchgearbeitet tigt. oder anderweitig diese Sprachkenntnisse Online-Einführung mit Technik-Check: Mitt- erworben. Dokumentieren Sie Ihren neu er- woch, 23.09., 18:45 bis 19:15 Uhr, sofern worbenen Kenntnisstand und Ihre Motivati- noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. Der on mit einem Zertifi kat. Bitte mitbringen: Unterricht fi ndet mittwochs von 19:15 bis gültiges Ausweispapier bei Prüfung bereit- 20:15 Uhr statt. halten Un pequeño viaje virtual por el Perú ► Kurs: 202 422 240 en español - A2+ N.N Sa, 05.12.20, 15:00-17:30 Uhr La República del Perú, es una nación que Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 se encuentra en el occidente de Sudaméri- Gebühr: 90,00 € / Gebühr für externe Teil- ca y es tres veces más grande que Alema- nehmer: 115,00 € nia. Hinweis: Anmeldeschluss: 03.11.20 Macchu Picchu, fl autas, vestimenta colori- Bei entsprechender Nachfrage kann kurz- da y las llamas son las primeras impresio- fristig ein Vorbereitungsseminar eingerich- nes que vienen a la mente cuando se habla tet werden, in dem ein Modelltest mit den de Perú. Pero Perú es un país increíble y schriftlichen und mündlichen Prüfungsauf- rico en variedad. Es por ello que se puede gaben durchgearbeitet wird. descubrir mucho más: Las artesanías peru- anas se encuentran entre las más diversas Niveaustufe B1 del mundo. Y no hay que olvidar la cocina peruana, que es particularmente importan- Spanisch B1 te en todo el continente y que está encan- tando a Europa y al resto del mundo con Bienvenidos a nuestro curso sin libro de sus especialidades. ¿Te gustaría conocer texto. Trabajaremos con más libertad mejor el Perú? leyendo textos actuales, escuchando músi- ca, repitiendo gramática y claro, hablando ► Kurs: 202 422 230 de temas que nos interesan. Ana María Fröhling Es wird mit verschiedenen Arbeitsblättern Fr, 27.11.20, 16:00-17:30 Uhr und Lektüre gearbeitet. Winkelhaid, Virtueller Kursraum, sonstige Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- Onlinekurse kenntnisse, vgl. GER Gebühr: 12,00 € Hinweis: Das Angebot fi ndet online (live) ► Kurs: 202 422 306 per Videoübertragung mit dem kostenlosen Roswitha Dürhammer Programm Zoom statt. Nach erfolgreicher Mo, 05.10.20, 17:00-18:30 Uhr, 10x Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 Gebühr: 84,00 €

74 Telefon 09187 9090-10 Spanisch Wiederholung B1 - Online- conversar en nuestros viajes a España o Kurs Sudamérica. Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt Sie haben fortgeschrittene Sprachkenntnis- gegeben. se im Spanischen der Niveaustufe B1 und Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- wollen diese wiederholen. In diesem On- kenntnisse, vgl. GER line-Kurs üben wir frühere Lerninhalte und Ergänzend zum Präsenzunterricht werden reaktivieren Vergessenes. Den Spaß und online-unterstützte Lernformen und Übun- das Know-how am Online-Lernen bekom- gen in der vhs.cloud angeboten. men Sie in Ihrem vhs-Kurs! ¡Vamos! Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt ► Kurs: 202 422 316 gegeben. Cristina Zapater Yuste Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- Mi, 23.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 12x kenntnisse, vgl. GER, sowie PC/Laptop Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- oder Tablet und Internet-Kenntnisse. zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- mann-Str. 7 ► Kurs: 202 422 310 Gebühr: 100,00 € CristinaKursveröff Zapater Yuste entlichung erfolgt Mi, 23.09.20, 17:30-18:30 Uhr, 6x nach Raumgenehmigung ¡A hablar! Niveaustufe B1 - Online Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Sprachen ¿Has estudiado el español pero todavía te Gebühr: 50,00 € sientes insegura/o al hablar? En este curso Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. practicamos sobre todo diálogos y conver- vhs-schwarzachtal.de bis zum 22.09.20 an. samos sobre temas de nuestra vida cotidia- Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- na. Así mejoramos nuestra destreza comu- rekte und vollständige E-Mail-Adresse und nicativa. Además ampliamos nuestro voca- Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin bulario, aclaramos algunas dudas de la werden Sie spätestens am Dienstag, 22.09. gramática y aprendemos más aspectos del über die weiteren Schritte in die vhs.cloud mundo hispanohablantes. Eso funciona und in den virtuellen Kursraum per Mail in- perfectamente también en nuestra sala vir- formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen tual en la vhs.cloud. wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine Lehrbuch: Toma la palabra, Klett eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Voraussetzung: fortgeschrittene, ggf. einge- tigt. Online-Einführung mit Technik-Check: rostete Sprachkenntnisse, vgl. GER sowie Mittwoch, 23.09., 17:00 bis 17:30 Uhr, so- PC/Laptop oder Tablet und Internet-Kennt- fern noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. nisse. Der Unterricht fi ndet mittwochs von 17:30 ► Kurs: 202 422 325 bis 18:30 Uhr statt. Else Seibert Mo, 16.11.20, 18:00-19:00 Uhr, 10x Hablamos en español B1+ vhs.cloud ¿Te sientes inseguro al hablar el español? Gebühr: 67,00 € En este curso la conversación es nuestra Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. prioridad. Practicaremos situaciones sencil- vhs-schwarzachtal.de bis zum 13.11.20 an. las de la vida cotidiana para conseguir ma- Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- yor seguridad y tener más medios para rekte und vollständige E-Mail-Adresse und

www.vhs-schwarzachtal.de 75 Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Tschechisch werden Sie spätestens am Freitag, 13.11. über die weiteren Schritte in die vhs.cloud und in den virtuellen Kursraum per Mail in- Niveaustufe A1 formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen

Gesellschaft Kulturwollen, Gesundheit beachten Sie bitte, dass jeder eine Tschechisch A1 eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Sie fahren gerne nach Tschechien oder ha- tigt. Online-Einführung mit Technik-Check: ben Kontakt mit den tschechischen Nach- Montag, 16.11., 17:30 bis 18 Uhr, sofern barn? Erste Sprachkenntnisse erleichtern, noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. schlagen Brücken und eröff nen neue Mög- lichkeiten. Die Sprache ist nicht so schwer, Curso de conversación B1/B2 wie Sie denken und nebenbei halten Sie Ihr Hablamos de temas muy variados y por Gehirn fi t und werden viel Spaß haben. parte también curiosos. Vemos reportajes Lehrbuch: Wollen Sie Tschechisch spre- de Internet. Mejoramos nuestro vocabulario chen?, ab Lekt. 2, Harry Putz-Verlag y repetimos unos temas de la gramática, Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse, vgl. pero en raciones moderadas. Así ganamos GER más fl uidez en la comunicación privada y ► Kurs: 202 423 104 laboral con los hispanohablantes. Lenka Slunecko Lehrbuch: Latitud 0 Mi, 23.09.20, 17:30-19:00 Uhr, 9x Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 kenntnisse, vgl. GER Gebühr: 90,00 € Ergänzend zum Präsenzunterricht werden Sprachen online-unterstützte Lernformen und Übun- gen in der vhs.cloud angeboten. Niveaustufe A2 ► Kurs: 202 422 330 Else Seibert Tschechisch Niveaustufe A2 Mo, 05.10.20, 19:30-21:00 Uhr, 12x Sie erarbeiten sich weitere Tschechisch- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 kenntnisse und können Tschechien, Land Beruf Jungevhs Gebühr: 100,00 € und Leute viel intensiver erleben und ge- Hinweis: Kein Unterricht am 21.12.2020 nießen. Lehrbuch: Wollen Sie Tschechisch spre- Unsere Spanisch-Lehrbücher mit chen?, ab ca. Lekt. 13, Harry Putz-Verlag den ISBN-Angaben: Voraussetzung: gute Grundkenntnisse, vgl. • Con gusto nuevo A1, GER ISBN 978-3-12-514671-6 ► Kurs: 202 423 208 • Con gusto nuevo A2, Lenka Slunecko ISBN 978-3-12-514677-8 Mi, 23.09.20, 19:15-20:45 Uhr, 10x • Entrada al español, Altdorf, Mittelschule, Schulstr. 6 ISBN 978-3-464-20567-9 Gebühr: 100,00 € • Latitud 0, ISBN 978-3-19-314506-2 Unsere örtlichen Buchhändler beraten Sie gerne.

76 Telefon 09187 9090-10 Deutsch als Fremdsprache schriftlichen und mündlichen Prüfungsauf- gaben durchgearbeitet wird.

Niveaustufe A1 Niveaustufe A2 Deutsch als Fremdsprache A1.1 Deutsch als Fremdsprache A2.1 Die Teilnehmenden lernen Deutsch syste- Die Teilnehmer bauen ihre ersten Grund- matisch von Anfang an. Lesen, Schreiben, kenntnisse weiter aus. Sie erarbeiten sich Hören und Sprechen werden gleicherma- systematisch die Niveaustufe A2 und wer-

ßen trainiert. Die kleine Lerngruppe ermög- Gesellschaft den das Lesen, Schreiben, Hören und licht ein gutes Vorankommen. Sprechen gleichermaßen trainieren. Die Lehr- und Arbeitsbuch: Pluspunkt Deutsch, kleine Lerngruppe ermöglicht ein gutes Vor- Leben in Deutschland A1, ab Lekt. 1, Cor- ankommen. nelsen Verlag, ISBN 978-3-06-120766-3.

Lehr- und Arbeitsbuch: Pluspunkt Deutsch, Kultur Voraussetzungen: keine oder sehr geringe Leben in Deutschland A2, ab Lekt. 1, Cor- Vorkenntnisse, vgl. Europ. Referenzrahmen nelsen Verlag, ISBN 978-3-06-120768-7. ► Kurs: 202 404 105 Voraussetzungen: Grundkenntnisse, vgl. Andrea EL-Azzeh Europ. Referenzrahmen Mo, 09.11.20, 08:15-11:30 Uhr, 10x ► Kurs: 202 404 205 Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 1, Unterer Andrea EL-Azzeh Markt 12 Gesundheit Do, 12.11.20, 08:15-11:30 Uhr, 10x Gebühr: 200,00 € Altdorf, vhs am Markt, Kursraum 3, Unterer Markt 12 TELC Sprachtest Deutsch A1 Gebühr: 200,00 € Sie haben ein Lehrbuch A1 durchgearbeitet oder anderweitig diese Sprachkenntnisse TELC Sprachtest Deutsch A2 Sprachen erworben. Dokumentieren Sie Ihren neu er- Sie haben ein Lehrbuch A2 durchgearbeitet worbenen Kenntnisstand und Ihre Motivati- oder anderweitig diese Sprachkenntnisse on mit einem Zertifi kat. erworben. Dokumentieren Sie Ihren neu er- Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier bei worbenen Kenntnisstand und Ihre Motivati- Beruf Prüfung bereithalten on mit einem Zertifi kat. ► Kurs: 202 404 120 Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier bei N.N Prüfung bereithalten Fr, 27.11.20, 15:00-17:00 Uhr ► Kurs: 202 404 220 Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 N.N Gebühr: 105,00 € / Gebühr: 80,00 € vhs- Fr, 27.11.20, 17:30-20:00 Uhr

Kursteilnehmer / 105,00 € (ext. Teilnehmer) Junge vhs Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Hinweis: Anmeldeschluss: 23.10.2020 Gebühr: 115,00 € / Gebühr: 90,00 € (für Bei entsprechender Nachfrage kann kurz- vhs-Kursteilnehmer) / 115,00 € (externe- fristig ein Vorbereitungsseminar eingerich- Teilnehmer) tet werden, in dem ein Modelltest mit den Hinweis: Anmeldeschluss: 23.10.2020

www.vhs-schwarzachtal.de 77 Bei entsprechender Nachfrage kann kurz- Online-Einführung mit Technik-Check: Mon- fristig ein Vorbereitungsseminar eingerich- tag, 09.11., 08:00 bis 08:30 Uhr, sofern tet werden, in dem ein Modelltest mit den noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. schriftlichen und mündlichen Prüfungsauf- Der Online-Unterricht fi ndet montags und gaben durchgearbeitet wird. freitags, von 08:30 bis 10:30 Uhr, statt.

Gesellschaft Kultur Gesundheit Online-Einführung mit Technik-Check: Niveaustufe B1 Dienstag, 06.10., 08:00 bis 08:30 Uhr, so- fern noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. Deutsch als Fremdsprache Der Online-Unterricht fi ndet dienstags und Niveaustufe B1.1 - online donnerstags, von 08:30 bis 10:00 Uhr, statt.

Wir festigen wichtige Grundlagen in Gram- Deutsch als Fremdsprache matik und Wortschatz. Zudem üben wird Niveaustufe B1.2 - online das Sprechen, Lesen, Hören und Schrei- ben. Ergänzend trainieren wir Aufgaben für Wir festigen wichtige Grundlagen in Gram- den B1-Test. matik und Wortschatz. Zudem üben wird das Sprechen, Lesen, Hören und Schrei- Kursbuch: Pluspunkt Deutsch, Leben in ben. Ergänzend trainieren wir Aufgaben für Deutschland, Cornelsen, ISBN 978-3-06- den B1-Test. 120557-7 Lehrbuch wird bekannt bekannt gegeben. Voraussetzung: abgeschlossene Niveau- stufe A2 bzw. fortgeschrittene Sprachkennt- Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- nisse, vgl. Europ. Referenzrahmen, zudem kenntnisse, vgl. Europ. Referenzrahmen, sind PC/Laptop oder Tablet und Internetan- zudem sind PC/Laptop oder Tablet und In-

Sprachen schluss erforderlich. ternetanschluss erforderlich. ► Kurs: 202 404 312 ► Kurs: 202 404 315 Dr. Alexandra Stein-Tasler Dr. Alexandra Stein-Tasler Mo+Fr, 09.11.20, 08:30-10:30 Uhr, 12x Di, 19.01.21, 08:30-10:00 Uhr, 16x Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Sprachen Sprachen

Beruf Jungevhs Gebühr: 160,00 € Gebühr: 160,00 € Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. vhs-schwarzachtal.de bis zum 05.11.20 an. vhs-schwarzachtal.de bis zum 18.01.21 an. Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- rekte und vollständige E-Mail-Adresse und rekte und vollständige E-Mail-Adresse und Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin werden Sie spätestens am Freitag, 06.11. werden Sie spätestens am Montag, 17.01. über die weiteren Schritte in die vhs.cloud über die weiteren Schritte in die vhs.cloud und in den virtuellen Kursraum per Mail in- und in den virtuellen Kursraum per Mail in- formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen formieren. Sollten Sie als Paar teilnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Neuigkeiten und Tipps erfahren Sie tigt. aus unserem Newsletter, zu abonnie- ren über unsere Homepage, oder besuchen Sie uns auf Facebook.

78 Telefon 09187 9090-10 wollen, beachten Sie bitte, dass jeder eine ► Kurs: 202 404 320 eigene persönliche E-Mail-Adresse benö- Dr. Alexandra Stein-Tasler tigt. Mi, 23.09.20, 19:00-20:00 Uhr, 10x Online-Einführung mit Technik-Check: Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Dienstag, 18.01., 08:00 bis 08:30 Uhr, so- Sprachen fern noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. Gebühr: 67,00 € Der Online-Unterricht fi ndet dienstags und Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. donnerstags, von 08:30 bis 10:00 Uhr, statt. vhs-schwarzachtal.de bis zum 22.09.20 an. Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- Deutschtest für Zuwanderer (DTZ rekte und vollständige E-Mail-Adresse und A2- B1) Prüfungsvorbereitung Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin Gesellschaft online werden Sie spätestens am Dienstag, 22.09., über die weiteren Schritte in die Der Online-Unterricht dient der Vorberei- vhs.cloud und in den virtuellen Kursraum tung zur Prüfung Deutschtest für Zuwande-

per Mail informieren. Sollten Sie als Paar Kultur rer B1. Dabei werden wichtige Aspekte der teilnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass Grammatik wiederholt und die einzelnen jeder eine eigene persönliche E-Mail-Ad- Prüfungsabschnitte der schriftlichen und resse benötigt. mündlichen Prüfung geübt. Der Online-Un- Online-Einführung mit Technik-Check: Mitt- terricht fi ndet mittwochs und freitags statt. woch, 23.09., 18:00 bis 18:30 Uhr, sofern Das Unterrichtsmaterial wird von der Kurs- noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. leitung bereitgestellt. Der Online-Unterricht fi ndet mittwochs und Gesundheit Für die Teilnahme sind fortgeschrittene freitags, von 19:00 bis 20:00 Uhr, statt. Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 so- wie PC/Laptop oder Tablet und Internetan- Deutschtest für Zuwanderer (DTZ schluss erforderlich. A2- B1) Prüfungsvorbereitung online Hinweis: Die Prüfung „Deutschtest für Zu- Sprachen wanderer“ fi ndet am Samstag, 24.10.2020, Der Online-Unterricht dient der Vorberei- statt. Anmeldeschluss ist am 24.09.2020, tung zur Prüfung Deutschtest für Zuwande- siehe Kurs-Nr: 202 404 340. Beruf Junge vhs

www.vhs-schwarzachtal.de 79 rer B1. Dabei werden wichtige Aspekte der Deutsch als Fremdsprache B1+ Grammatik wiederholt und die einzelnen Kompaktkurs mit Prüfungsvorbereitung Prüfungsabschnitte der schriftlichen und mündlichen Prüfung geübt. Der Online-Un- Wir arbeiten mit verschiedenen Texten, terricht fi ndet mittwochs und freitags statt. üben das Leseverständnis und trainieren das Schreiben und gewinnen so mehr Gesellschaft KulturDas Unterrichtsmaterial Gesundheit wird von der Kurs- sprachliche Sicherheit im Alltag und Beruf. leitung bereitgestellt. Zudem verbessern wir die Sprechfertigkeit Für die Teilnahme sind fortgeschrittene und erweitern den Wortschatz in unserer Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 so- kleinen Lerngruppe. Auf Wunsch kann ein wie PC/Laptop oder Tablet und Internetan- Modelltest B1 durchgeführt werden. schluss erforderlich. Lehrbuch: Sicher B1+, Hueber-Verlag, Hinweis: Die Prüfung „Deutschtest für Zu- ISBN 978-3-19-001206-0. wanderer“ fi ndet am Samstag, 12.12.2020, Voraussetzung: fortgeschrittene Sprach- statt. Anmeldeschluss ist am 14.11.2020, kenntnisse, vgl. Europ. Referenzrahmen. siehe Kurs-Nr: 202 404 344. Hinweis: Die Prüfung „Deutschtest für Zu- ► Kurs: 202 404 325 wanderer“ fi ndet am Samstag, 06.03.21, Dr. Alexandra Stein-Tasler statt. Anmeldeschluss ist am 06.02.2021, Mi, 11.11.20, 18:00-19:00 Uhr, 10x siehe Kurs-Nr: 202 404 344. Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Sprachen ► Kurs: 202 404 330 Gebühr: 67,00 € Bernd Hornisch Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. Sa, 16.01.21, 09:00-13:00 Uhr, 7x Feucht, Parkside, Hermann-Oberth-Str. 4, Sprachen vhs-schwarzachtal.de bis zum 09.11.20 an. Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- 2. Stock rekte und vollständige E-Mail-Adresse und Gebühr: 146,00 € Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin werden Sie spätestens am Dienstag, Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) 10.11., über die weiteren Schritte in die B1 vhs.cloud und in den virtuellen Kursraum

Beruf Jungevhs Mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) per Mail informieren. Sollten Sie als Paar weisen Sie Ihre fortgeschrittenen Deutsch- teilnehmen wollen, beachten Sie bitte, dass kenntnisse auf der Niveaustufe B1 nach. jeder eine eigene persönliche E-Mail-Ad- Dazu zählen die wichtigen Alltagssituatio- resse benötigt. nen, die Sie sprachlich beherrschen, eben- Online-Einführung mit Technik-Check: Mitt- so die wesentlichen Inhalte der deutschen woch, 11.11., 17:30 bis 18:00 Uhr, sofern Grammatik und Texte aus dem alltäglichen noch nicht mit der vhs.cloud vertraut. Leben. Sie können an alltäglichen Gesprä- Der Online-Unterricht fi ndet von 18:00 bis chen in einfacher Form teilnehmen und 19:00 Uhr, statt. Die Unterrichtstage sind: auch Informationen in Schriftform festhal- 11.11., 13.11., 18.11., 20.11., 25.11., ten. 27.11., 30.11., 02.12., 04.12., 09.12.20. Diese Prüfung gilt auch als Nachweis der Deutschkenntnisse zur Einbürgerung. Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier

80 Telefon 09187 9090-10 ► Kurs: 202 404 340 Leben. Sie können an alltäglichen Gesprä- N.N chen in einfacher Form teilnehmen und Sa, 24.10.20, 09:00-17:00 Uhr auch Informationen in Schriftform festhal- Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal ten. Gebühr: 160,00 € / Gebühr: 110,00 € (für Diese Prüfung gilt auch als Nachweis der vhs-Kursteilnehmer) / 160,00 € (für externe Deutschkenntnisse zur Einbürgerung. Teilnehmer) Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier Hinweis: Anmeldeschluss: 24.09.2020 ► Kurs: 202 404 348 Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) N.N B1 Sa, 06.03.21, 09:00-17:00 Uhr Gesellschaft Winkelhaid, Rathaus, Mehrzwecksaal Mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Gebühr: 160,00 € / Gebühr: 110,00 € (für weisen Sie Ihre fortgeschrittenen Deutsch- vhs-Kursteilnehmer) / 160,00 € (für externe kenntnisse auf der Niveaustufe B1 nach. Teilnehmer) Kultur Dazu zählen die wichtigen Alltagssituatio- Hinweis: Anmeldeschluss: 06.02.2021 nen, die Sie sprachlich beherrschen, eben- so die wesentlichen Inhalte der deutschen Niveaustufe B2 Grammatik und Texte aus dem alltäglichen Leben. Sie können an alltäglichen Gesprä- Deutsch als Fremdsprache B2.1 - chen in einfacher Form teilnehmen und online auch Informationen in Schriftform festhal- Gesundheit ten. In diesem Online-Kurs vertiefen und erwei- Diese Prüfung gilt auch als Nachweis der tern Sie Ihre Deutschkenntnisse auf der Ni- Deutschkenntnisse zur Einbürgerung. veaustufe B2. In abwechslungsreichen Auf- gaben und Übungen trainieren wir alle Fer- Bitte mitbringen: gültiges Ausweispapier tigkeiten wie Lesen, Hören, Sprechen und

► Kurs: 202 404 344 Schreiben zu Themen aus Alltag und Beruf. Sprachen N.N Der Kurs kann bis zum Erreichen des Prü- Fr, 11.12.20, 09:00-17:00 Uhr fungsniveaus B2 (Goethe oder Telc) fortge- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 führt werden. Gebühr: 160,00 € / Gebühr: 110,00 € (für Lehrbuch: Lehrwerk Fokus Deutsch B2 -

vhs-Kursteilnehmer) / 160,00 € (für externe Beruf Erfolgreich in Alltag und Beruf, ab Lekt. 1, Teilnehmer) ISBN 978-3-06-020991-0 (auch in digitaler Hinweis: Anmeldeschluss: 14.11.2020 Form erhältlich) Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) Voraussetzung für die Teilnahme: abge- B1 schlossene Niveaustufe B1 oder vergleich- bare Sprachkenntnisse, vgl. GER Mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Für den Online-Unterricht und das Lernen Junge vhs weisen Sie Ihre fortgeschrittenen Deutsch- zuhause sind PC/Laptop oder Tablet und kenntnisse auf der Niveaustufe B1 nach. Internetanschluss erforderlich. Dazu zählen die wichtigen Alltagssituatio- nen, die Sie sprachlich beherrschen, eben- ► Kurs: 202 404 410 so die wesentlichen Inhalte der deutschen Sibylle Kindermann Grammatik und Texte aus dem alltäglichen Mo, 09.11.20, 18:00-20:15 Uhr, 12x

www.vhs-schwarzachtal.de 81 Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. Sprachen vhs-schwarzachtal.de bis zum 15.01.2021 Gebühr: 180,00 € an. Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. korrekte und vollständige E-Mail-Adresse vhs-schwarzachtal.de bis zum 05.11.20 an. und Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kurs-

Gesellschaft KulturNennen Gesundheit Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- leiterin werden Sie einen Tag vor Kursstart rekte und vollständige E-Mail-Adresse und über die weiteren Schritte in die vhs.cloud Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin und den virtuellen Kursraum per Mail infor- werden Sie am Freitag, 06.11. vor Kursstart mieren. über die weiteren Schritte in die vhs.cloud Wichtig: Montag, 18.01.2021, 17:30 bis und den virtuellen Kursraum per Mail infor- 18:00 Uhr, Online-Einführung und Technik- mieren. Check, sofern noch nicht mit vhs.cloud ver- Wichtig: Montag, 09.11.20, 17:30 bis 18:00 traut. Unterricht ist jeweils montags und Uhr, Online-Einführung und Technik-Check. mittwochs, 18:30 bis 20:00 Uhr. Unterricht ist jeweils montags und mitt- wochs, 18:00 bis 20:15 Uhr. Prüfungsvorbereitung online für Deutsch als Fremdsprache B2 Deutsch als Fremdsprache B2.2 - Sie haben bereits an einem B2-Kurs teilge- online nommen und möchten sich nun gezielt auf In diesem Online-Kurs vertiefen und erwei- die B2-Prüfung vorbereiten. In diesem On- tern Sie Ihre Deutschkenntnisse auf der Ni- line Kurs lernen Sie anhand von Modell- veaustufe B2. In abwechslungsreichen Auf- tests die Aufgabentypen und Anforderun- gaben und Übungen trainieren wir alle Fer- gen der TELC B2 Prüfung kennen. Sie Sprachen tigkeiten wie Lesen, Hören, Sprechen und üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Lese- Schreiben zu Themen aus Alltag und Beruf. verstehen, Hörverstehen, schriftlicher und Der Kurs kann bis zum Erreichen des Prü- mündlicher Ausdruck) und bekommen Er- fungsniveaus B2 (Goethe oder Telc) fortge- klärungen und Tipps für das erfolgreiche führt werden. Lösen der Aufgaben. Lehrbuch: Lehrwerk Fokus Deutsch B2 - Übungsmaterial Modellprüfung 2: telc Beruf Jungevhs Erfolgreich in Alltag und Beruf, ab Lekt. 5/6, Deutsch B2, PDF mit Audio-Dateien, ISBN ISBN 978-3-06-020991-0 (auch in digitaler NP00810000131, zum Download unter: htt- Form erhältlich) ps://www.klett-sprachen.de/modellprue- Voraussetzung für die Teilnahme: gute, fort- fung-2-telc-deutsch-b2/t-1/ geschrittene Sprachkenntnisse, vgl. GER NP00810000131, bitte bis zum 1. Kurstag Für den Online-Unterricht und das Lernen downloaden. zuhause sind PC/Laptop oder Tablet und Voraussetzung für die Teilnahme: gute, fort- Internetanschluss erforderlich. geschrittene Sprachkenntnisse, vgl. GER ► Kurs: 202 404 415 Für den Online-Unterricht und das Lernen Sibylle Kindermann zuhause sind PC/Laptop oder Tablet und Mo, 18.01.21, 18:30-20:00 Uhr, 16x Internetanschluss erforderlich. Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum ► Kurs: 202 404 420 Sprachen Sibylle Kindermann Gebühr: 160,00 € Do, 12.11.20, 17:30-19:45 Uhr, 4x

82 Telefon 09187 9090-10 Winkelhaid, vhs.cloud, Virtueller Kursraum Berufsbezogene Sprachen Deutschsprachförderung Gebühr: 60,00 € (gem. § 45a AufenthG) Hinweis: Bitte melden Sie sich über www. Wir führen im Auftrag des BAMF die Be- vhs-schwarzachtal.de bis zum 10.11.20 an. rufssprachkurse durch. Auch hier fi nden die Nennen Sie uns bitte Ihre persönliche, kor- Kurse täglich von Montag bis Freitag/Don- rekte und vollständige E-Mail-Adresse und nerstag statt. Für weitere Informationen Ihre Handy-Nr. Die vhs und Ihre Kursleiterin nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. werden Sie einen Tag vor Kursstart über die weiteren Schritte in die vhs.cloud und Ausführliche BAMF-Infos unter: den virtuellen Kursraum per Mail informie- http://www.bamf.de/DE/Willkommen/ Gesellschaft ren. DeutschLernen/DeutschBeruf/Bundespro- Wichtig: Donnerstag, 12.11.20, 17:30 bis gramm-45a/bundesprogramm-45a-node. 18:00 Uhr, Online-Einführung und Technik- htm

Check, sofern noch nicht mit vhs.cloud ver- Kultur traut. Der Unterricht ist an diesem Tag von 18 bis 20:15 Uhr, an den drei anderen Ta- Einbürgerungstest gen, Donnerstag und Freitag (2x), von Die vhs Schwarzachtal führt im Auftrag des 17:30 bis 19:45 Uhr. Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) regelmäßig Einbürgerungstests durch. Zur Anmeldung ist ein persönliches BAMF-Kurse Erscheinen in der vhs-Geschäftsstelle not- Gesundheit wendig sowie die Vorlage eines gültigen Integrationskurse Ausweispapiers. mit und ohne Alphabetisierung Gebühr: 25,00 €, bei Anmeldung in bar zu entrichten. Wir sind ein vom Bundesamt für Migration Die Tests fi nden in den vhs-Räumen in Sprachen und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Winkelhaid, Penzenhofener Str. 1, statt. Kursträger und mit der Durchführung von Integrationskursen beauftragt. Diese Inten- Bitte beachten Sie die Anmeldefristen und sivkurse fi nden täglich von Montag bis Frei- bringen Sie zum Test ein gültiges Ausweis- tag am Vormittag bzw. von Montag bis papier mit. Donnerstag am Abend statt. Die Unter- ► Termin I: Beruf richtsorte liegen ca. fünf Minuten vom Mi, 28.10.20, 16:00-17:00 Uhr Bahnhof entfernt. Für die Teilnahme benöti- Anmeldeschluss: 25.09.2020 gen Sie eine Berechtigung, ausgestellt vom ► Termin II: Jobcenter, der Ausländerbehörde oder dem Mi, 16.12.20, 16:00-17:00 Uhr BAMF. Anmeldeschluss: 12.11.2020

Ausführliche BAMF-Infos unter: ► Termin III: Junge vhs http://www.bamf.de/DE/Willkommen/ Mi, 24.02.21, 16:00-17:00 Uhr DeutschLernen/Integrationskurse/integrati- Anmeldeschluss: 19.01.2021 onskurse-node.html

www.vhs-schwarzachtal.de 83 Beruf und Karriere

EDV-Grundlagen In diesem Kurs für Computerneulinge im besten Alter sind keine Vorkenntnisse not- wendig - wir erarbeiten diese gemeinsam in PC-Einstieg mit Windwos kleinen Lernschritten! Wir lassen die Tech- nik links liegen und lernen anhand von Bei-

Gesellschaft KulturPC-Einstieg Gesundheit Sprachen mit Windows 10 spielen aus dem Alltag in sympathischer Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in Runde mit Gleichgesinnten. den Umgang mit dem Computer und den Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag wichtigsten Funktionen des Betriebssys- kann im Kurs für ca. 18 € erworben wer- tems. Sie lernen, wie Sie dieses effi zient den. anpassen sowie Dateien und Ordner ver- ► Kurs: 202 501 018 walten. Sie erhalten einen ersten Einblick, Ursula Kunze was Ihnen das Internet ermöglicht und wie Di+Do, 13.10.20, 08:30-11:30 Uhr, 6x Sie das Textverarbeitungsprogramm Word Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 nutzen können. Gebühr: 160,00 € Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag kann im Kurs für ca. 18,00 € erworben wer- Textverarbeitung den. Keine EDV-Vorkenntnisse erforderlich. Word 2016 Grundlagen ► Kurs: 202 501 014 Schritt für Schritt lernen Sie die Funktionen Marion Direnberger des Programms kennen: Do, 01.10.20, 19:00-21:15 Uhr, 5x - Texte schreiben, korrigieren, formatieren Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 und gestalten Gebühr: 120,00 € - Geschäftsbriefe nach DIN Norm erstellen - Bilder, Grafi ken und Tabellen einfügen - Rechtschreibprüfung, Silbentrennung, Spalten, Tabulatoren - Aufzählungen und Nummerierungen, Beruf Kopf- und Fußzeilen Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag kann im Kurs für ca. 17 € erworben wer- den.

Junge vhs Junge Voraussetzung: EDV-Grundlagen. Foto: Pixabay/Pixaline ► Kurs: 202 501 110 PC-Einstieg mit Windows 10 Marion Direnberger für Späteinsteiger Mi, 07.10.20, 09:00-12:00 Uhr, 3x Sie hatten noch nie eine Maus in der Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Hand? Trotzdem möchten Sie endlich den Gebühr: 96,00 € Computer kennen lernen, erste Schritte un- ter geduldiger Anleitung unternehmen und Texte schreiben?

84 Telefon 09187 9090-10 Word 2016 Grundlagen Tabellenkalkulation Schritt für Schritt lernen Sie die Funktionen des Programms kennen: Excel 2016 Grundlagen - Texte schreiben, korrigieren, formatieren Mit vielen praktischen Übungen lernen Sie, und gestalten wie Sie eigenständig Tabellen erzeugen, - Geschäftsbriefe nach DIN Norm erstellen gestalten und nutzen: - Bilder, Grafi ken und Tabellen einfügen - Berechnungen durchführen - Rechtschreibprüfung, Silbentrennung, - Formeln und Funktionen einfügen Spalten, Tabulatoren - Adressen eingeben, sortieren und fi ltern - Aufzählungen und Nummerierungen, - ansprechende Diagramme erzeugen. Gesellschaft Kopf- und Fußzeilen Voraussetzung: EDV-Grundlagen. Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag ► Kurs: 202 501 134 kann im Kurs für ca. 17 € erworben wer- Marion Direnberger den. Di, 29.09.20, 09:00-12:00 Uhr, 3x Kultur Voraussetzung: EDV-Grundlagen. Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 ► Kurs: 202 501 115 Gebühr: 96,00 € Marion Direnberger Do, 12.11.20, 19:00-21:15 Uhr, 3x Excel 2016 Grundlagen Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Sie lernen alle wesentlichen Funktionen Gebühr: 72,00 €

des Tabellenkalkulationsprogramms ken- Gesundheit nen. Sie erstellen Tabellen und formatieren Word 2016 für fortgeschrittene diese nach Ihren individuellen Wünschen. Anwender Mit praktischen Übungen trainieren Sie die Sie vertiefen Ihre Word-Kenntnisse und ler- Einsatzmöglichkeiten von Formeln und nen weitere Funktionen des Programms Funktionen. Zur graphischen Aufbereitung Sprachen kennen: mit größeren Dokumenten arbei- Ihrer Daten zaubern Sie ganz unkompliziert ten, benutzerdefi nierte Kopf- und Fußzei- Diagramme. len, intensivere Tabellenbearbeitung, mit Zeichnungen, WordArt, Textfeldern gestal- ten, mit der Serienbrieff unktion Adressen in Beruf Word oder Excel erfassen und in einem Brief zusammenfügen. Wichtig: Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, kann im Kurs für ca. 18 € erworben wer- damit wir mit Ihnen rechnen können den. und Ihr Kurs / Seminar zustande kommt. Voraussetzung: EDV-/Word-Grundlagen. Junge vhs ► Kurs: 202 501 120 Sie erhalten KEINE Anmeldebestäti- Marion Direnberger gung. Wir benachrichtigen Sie nur, Do+Do, 03.12.20+10.12.20, 19:00-21:15 wenn Ihre Veranstaltung bereits Uhr, 2x ausgebucht ist oder ausfällt. Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Gebühr: 48,00 €

www.vhs-schwarzachtal.de 85 Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag - verschiedene Folienlayouts und Entwurfs- kann im Kurs für ca. 17 € erworben wer- vorlagen nutzen den. - Texte, Tabellen, Grafi ken, Diagramme, Or- Voraussetzung: EDV-Grundlagen. ganigramme einfügen ► Kurs: 202 501 138 - Vorführen Ihrer Folien mit diversen Über- Gesellschaft KulturIris Lehmphul Gesundheit Sprachen gängen, Animationen, Abläufen und Zeiten Mo, 30.11.20, 18:00-21:00 Uhr, 3x - Druckmöglichkeiten Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag Gebühr: 96,00 € kann im Kurs für ca. 17 € erworben wer- den. Outlook Voraussetzung: EDV-Grundlagen. Outlook 2016 Grundlagen ► Kurs: 202 501 164 Marion Direnberger Sie lernen den grundsätzlichen Umgang Mi+Mi, 25.11.20+02.12.20, 09:00-12:00 mit Outlook: Uhr, 2x - E-Mails empfangen und senden mit den Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 verschiedenen Möglichkeiten Gebühr: 64,00 € - Termine planen, verschieben, löschen und kopieren - Aufgaben und Notizen erstellen Internet und digitale Welt - Kontakte verwalten, Verteilerlisten erzeu- gen - E-Mails in Ordner speichern und vieles Konferenztools mehr vhs.cloud - die Online- Eine Schulungsunterlage vom Herdt-Verlag kann im Kurs für ca. 17 € erworben wer- Lernplattform des Deutschen den. Volkshochschulverbands Voraussetzung: EDV-Grundlagen. Die vhs.cloud ist die datensichere Lern- Beruf plattform für Volkshochschulen in Deutsch- ► Kurs: 202 501 154 land. Sie wird vom Deutschen Volkshoch- Marion Direnberger schul-Verband e.V. (DVV) betrieben und Mi+Mi, 28.10.20+11.11.20, 09:00-12:00 steht allen Volkshochschulen zur Verfü- Uhr, 2x gung. Die vhs Schwarzachtal hat „virtuelle

Junge vhs Junge Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Kursräume“ in der vhs.cloud eingerichtet Gebühr: 64,00 € und führt reine Online-Kurse durch. Die vir- tuellen Kursräume stehen aber auch be- Power Point gleitend zum Präsenzunterricht zur Verfü- gung. Wie die vhs.cloud funktioniert, wie PowerPoint 2016 Grundlagen man Zutritt dazu bekommt und welche Sie lernen, wie Sie Ihre Ideen für geschäftli- Möglichkeiten gegeben sind, wird an die- che und private Präsentationen anspre- sem Abend aufgezeigt. Wer Lust hat und chend umsetzen: die Cloud ausprobieren möchte, kann dies

86 Telefon 09187 9090-10 gerne am Ende des Vortrags tun. Hierfür Skypen für Einsteiger bitte das eigene Laptop und eine gültige, Die Familie und Freunde auch in unsiche- persönliche E-Mail-Adresse mitbringen. ren Zeiten sehen und gemütlich plaudern? ► Kurs: 202 501 306 Das bietet Skype! Mit dem Laptop holen Else Seibert Sie Ihre Lieben auf den Bildschirm. Das Mo, 11.11.20, 19:30-21:00 Uhr Programm ist kostenlos und bereits auf Ih- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 rem Gerät installiert. Gebühr: kostenfrei Voraussetzung ist eine gültige E-Mail-Ad- Für die Teilnahme ist eine Anmeldung vor- resse, von der Sie auch das Passwort wis- ab erforderlich. sen. In der Gruppe werden wir uns anrufen Gesellschaft und weitere Möglichkeiten von Skype aus- ZOOM, Skype, Jitsi, Webex - welches Konferenztool passt zu probieren! mir? Bitte mitbringen: geladenes Smartphone

► Kurs: 202 501 326 Kultur Die „neue Normalität“ zwingt uns zu neuen Ursula Kunze Formen der Kommunikation. Um mit Kolle- Do, 10.12.20, 08:30-11:30 Uhr ginnen und Kollegen, mit Familienangehöri- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 gen oder Freunden visuell in Kontakt zu Gebühr: 32,00 € treten, gibt es eine Reihe günstiger bzw. kostenloser Konferenztools auf Internetba-

sis. In diesem Kurzkurs erhalten Sie einen Smart und mobil Gesundheit Einblick in die Funktionen und Möglichkei- ten sowie den Pros und Contras dieser Outdoor-Navigation gängigen Tools für Videokonferenzen. Am Beispiel eines dieser Tools werden wir kon- Outdoor Navigation mit Komoot kret ein Online-Meeting ausprobieren. Als Voraussetzung für die Teilnahme sind Der Online-Routenplaner Komoot hilft Ih- Sprachen Internetkenntnisse von Vorteil. nen beim Zusammenstellen von Touren für Bitte mitbringen: geladenes Smartphone Ihre Outdoor-Aktivitäten. Egal, ob Sie mit und ggf. Headset Rennrad, Mountainbike oder zu Fuß unter- Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 wegs sind, Sie fi nden eine für Ihre Ansprü- Beruf Gebühr: 16,00 € che passende Tour oder planen selbst. Das Kartenmaterial lässt sich für die Offl ine-Na- ► Kurs: 202 501 310 vigation auf das Smartphone oder Tablet Gizem Fesli herunterladen, um sich auch in Gebieten Mi, 30.09.20, 17:45-19:15 Uhr mit schlechter Internetverbindung zurecht- ► Kurs: 202 501 316 zufi nden (GPS ist jedoch nötig). Sie lernen Gizem Fesli den sicheren Umgang mit Komoot und ins- Junge vhs Mi, 11.11.20, 117:45-19:15 Uhr besondere, wie Sie eigene Routen am ► Kurs: 202 501 318 Computer planen. Komoot funktioniert auf Iris Lehmphul Android- und IOS-Geräten. Im Unterricht Mi, 09.12.20, 18:00-19:30 Uhr wird schwerpunktmäßig mit der Android- Version gearbeitet.

www.vhs-schwarzachtal.de 87 Hinweis: In der kostenlosen Version von diesen Fragen und Themen werden wir uns Komoot ist eine Region gratis verfügbar. an diesem Abend auseinandersetzen. Sie er- Weitere Regionen, oder das Komplettpaket fahren, wie sensibel die Kommunikationskul- müssen kostenpfl ichtig erworben werden. tur ist und was Sie tun können, um authen- Ein Skript des Dozenten lässt Sie das Ge- tisch Ihr Gesagtes verständlich zu transpor-

Gesellschaft Kulturlernte Gesundheit jederzeit Sprachen nachvollziehen. tieren. Voraussetzung: EDV-Grundlagen. ► Kurs: 202 506 004 Tanja Baumann Bitte mitbringen: aufgeladenes Smartpho- Mi, 28.10.20, 18:15-21:15 Uhr ne/Tablet. Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Wenn möglich, eigenes funktionstüchtiges Gebühr: 32,00 € Laptop, bitte bei Anmeldung mitteilen, ob ein eigenes Laptop mitgebracht wird. Mit freier Rede, selbstbewusst und Hinweis: Bitte geben Sie uns bei Ihrer An- souverän Auftreten meldung Bescheid, ob Sie Ihr eigenes, Workshop funktionstüchtiges Laptop mitbringen. Das Sprechen ist ein unabdingbares Mittel Michael Geßner zum Austausch von Informationen und zur Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Übermittlung von Sachverhalten. Wie erfolg- Gebühr: 32,00 € / + 3,00 € Materialkosten, reich und authentisch ich Fakten, Wünsche vor Ort zu zahlen sowie Wertvorstellungen in Gesprächen oder ► Kurs: 202 501 924 in einer Rede übermitteln kann, ist abhängig Mi, 23.09.20, 18:00-21:15 Uhr von vielen unterschiedlichen Faktoren. Der ► Kurs: 202 501 926 logische Aufbau, die Art des Auftretens, Ges- Mi, 07.10.20, 18:00-21:15 Uhr tik, Haltung, Atmung, Blickkontakt sowie der ► Kurs: 202 501 928 souveräne Umgang mit Nervosität sind ent- Mi, 14.10.20, 18:00-21:15 Uhr scheidend dafür, wie mein Gesagtes an- kommt. Sie lernen in diesem Kurs Ihre kom- munikativen Fähigkeiten kennen und wie Sie Fit für die Karriere diese im Alltag einsetzen. Die Gruppe bietet Beruf hierzu das ideale „Wachstumsklima“ für die Rhetorik und Verbesserung der eigenen Kommunikation. Kommunikation ► Kurs: 202 506 008 Tanja Baumann Mi, 11.11.20, 18:15-21:15 Uhr Junge vhs Junge Gesagt, gehört und doch missverstanden - Achtung und Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Toleranz Gebühr: 32,00 € Warum werde ich oftmals falsch verstan- den, obwohl ich der Meinung bin, dass ich mich deutlich und verständlich ausdrücke? Was kann ich an meiner Kommunikation Bitte geltende Hygieneregeln unter ändern? Bin ich überhaupt dafür verant- www.vhs-schwarzachtal.de beachten. wortlich, was mein Zuhörer versteht? Mit

88 Telefon 09187 9090-10 Junge vhs

Junge Naturforscher kommenden Winterhimmel. Sie erhalten dazu passende Sternkarten für zu Hause. Märchenwanderung im Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Schwarzachtal eine Taschenlampe (wenn möglich eine für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung von Rotlicht-Taschenlampe), evtl. eine Sitzgele- (Groß-) Eltern. genheit (Klappstuhl) und ein warmes Ge- tränk Treff punkt ist der Spielplatz von Lenzen- ► Kurs: 202 110 214 berg, der gleich vor dem Ortseingang des Bernd Hornisch Stadtteils Lenzenberg südlich von Altdorf

Fr, 09.10.20, 19:30-21:00 Uhr Gesellschaft liegt. Von dort wandern wir über Wiesen Schwarzenbruck, OT Altenthann, und durch Wald hinab ins Schwarzachtal, Treff punkt: Ortsausfahrt Richtung Penzen- an der Schwarzach entlang bis zur Löwen- hofen, Weiherhausweg grube. Dann geht es wieder bergauf zurück Gebühr: 10,00 € / Bitte geben Sie bei der

zum Spielplatz. Unterwegs bleiben wir an Kultur Anmeldung eine Handynummer an, damit verschiedenen Plätzen stehen und lau- Ihnen bei schlechtem Wetter ein Ausweich- schen unterschiedlichen Märchen und Ge- termin mitgeteilt werden kann. schichten - für Jung und Alt, es ist für jede(n) von 4 bis 99 Jahren etwas dabei. Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung PC im Griff und ggf. Taschenlampe

10-Fingerschreiben am PC Gesundheit ► Kurs: 202 110 194 Dieter Wank für Schüler ab der 4. Klasse Fr, 09.10.20, 14:00-16:00 Uhr In diesem Kurs lernst du innerhalb kurzer Altdorf, OT Lenzenberg, Treff punkt: Spiel- Zeit, die Tastatur des PCs fast blind zu be- platz Lenzenberg herrschen. Durch die ganzheitliche, gehirn-

Gebühr: 16,00 € / Begleitperson ohne Ge- gerechte Lernmethode kannst du schnell Sprachen bühr und sicher mit 10 Fingern schreiben - egal ob in der Schule oder privat. Zuhause soll- Astronomie - Sternenzauber im test du einen PC zum Üben zur Verfügung Herbst haben. Das Buch mit der CD unterstützt

Wir beobachten gemeinsam durch ein 20 dich dabei. Beruf cm Spiegelteleskop live verschiedene ast- Bitte mitbringen: Buntstifte in den Farben ronomische Objekte. Unter anderem versu- rot, grün, blau und gelb chen wir die Planeten Saturn und Jupiter zu ► Kurs: 202 111 104 beobachten. Danach stehen verschiedene Peter Frick Sternhaufen, Doppelsterne und die ein Mo, 05.10.20, 15:00-16:30 Uhr, 5x oder andere Galaxie (Andromeda Galaxie)

Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 Junge vhs auf unserem Beobachtungsplan. Eine kur- Gebühr: 60,00 € / + ca. 17,00 € für ein ze Führung durch die Welt der wichtigsten Lehrbuch, vor Ort zu zahlen an diesem Abend sichtbaren Sternbilder, rundet das Programm ab. Zum Ende gibt es noch eine kleine Vorausschau auf den

www.vhs-schwarzachtal.de 89 10-Fingerschreiben am PC Wir töpfern für Weihnachten für Jugendliche und Erwachsene Das Arbeiten mit Ton macht Spaß, fördert In diesem Kurs lernen Sie innerhalb kurzer die Feinmotorik und die Kreativität. Es kön- Zeit, die Tastatur des PCs fast blind zu be- nen kleine Weihnachtsgeschenke, Deko- herrschen. Durch die ganzheitliche, gehirn- Gegenstände und/oder Lichtobjekte entste- Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf gerechte Lernmethode können Sie schnell hen. und sicher mit 10 Fingern schreiben. Zu- Am 1. Kurstag wird getöpfert, danach wer- hause sollten Sie einen PC zum Üben zur den unsere Kunstobjekte gebrannt. Wir gla- Verfügung haben. Ergänzende Schulungs- sieren sie am 2. Kurstag. Der Abholtermin unterlagen unterstützen Sie dabei. nach dem 2. Brand wird im Kurs bekannt- Bitte mitbringen: Buntstifte in den Farben gegeben. rot, grün, blau und gelb Bitte mitbringen: Schürze/Arbeitskittel, alte ► Kurs: 202 111 108 Zeitungen, Nudel-/Wellholz, Klarsichtfolie, Peter Frick alte Papprollen, alten Fön, stumpfes Kü- Mo, 16.11.20, 17:30-19:00 Uhr, 5x chenmesser Winkelhaid, Rathaus, Penzenhofener Str. 1 ► Kurs: 202 208 004 Gebühr: 60,00 € / + ca. 20,00 € für ein Elke Müller Lehrbuch, vor Ort zu zahlen Fr+Fr, 30.10.20+20.11.20, 15:00-17:00 Uhr, 2x Junge Künstler Feucht, Mittelschule, Seiteneingang M3, Schulstr. 5 Mangas- und Comic-Zeichnen für Gebühr: 27,00 € / + Material- und Brenn- Schüler ab 10 Jahren kosten nach Verbrauch, vor Ort zu zahlen Angegebene Gebühr gilt pro Person Wie bringt man die Augen japanischer Hinweis: Anmeldung paarweise: ein Kind Manga-Stars zum Leuchten, wie zeichnet und ein Erwachsener man das Lächeln einer Prinzessin? Bringt Eingang Jugendzentrum / Mensa Bilder eurer Comic-Helden mit, und ihr lernt sie zu zeichnen. Viele Tricks und Kniff e des Kreativarbeit: Formen, Färben und Comic-Zeichnens helfen euch dabei. Gestalten Bitte mitbringen: Abbildungen der Comic/ Mit Mosaiksteinen, Glasfäden, Glaskonfetti Manga - Helden, Zeichenblock mit dünnem und Glasfarben arrangieren wir außerge- Papier (max. 80g/m2), Bleistifte, Farbstifte, wöhnliche Unikate. So entstehen Objekte

Junge vhs Junge Spitzer, Radiergummi für den Garten, Schalenobjekte oder Weih- ► Kurs: 202 207 114 nachtliches. Eine Vielzahl von Formen und Andrea Irmscher Größen stehen zur Auswahl. Es können Mi, 07.10.20, 17:15-18:45 Uhr, 4x passende Metallhalterungen erworben wer- Feucht, Galerie Bernstein, Fischbacher Str. den. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 10 Sie werden Schritt für Schritt fachkundig Gebühr: 40,00 € angeleitet. Lassen Sie sich überraschen Hinweis: in Kooperation mit dem Feuchter und verzaubern von einem der ältesten Themenkunstverein e. V. Werkstoff e der Menschheit und seinen viel- fältigen Möglichkeiten!

90 Telefon 09187 9090-10 Die Glaskunstobjekte werden danach im Bitte mitbringen: Zwei Handtücher (können Ofen bei ca. 800 Grad gebrannt. Der Abhol- gerne älter sein), mittelgroße Plastikschüs- termin ist mit der Kursleitung abzustimmen. sel, kleine Schere und eine Lichterkette mit Verwendet werden ausschließlich hochwer- zehn Lämpchen (falls vorhanden). Kursveröff entlichung erfolgt tigste kristalline Gläser. ► Kurs:nach 202 208Raumgenehmigung 468 ► Kurs: 202 208 104 Sigrid Dorlach Silvia Lobenhofer-Albrecht Sa, 28.11.20, 09:00-13:00 Uhr Do+Do, 19.11.20+26.11.20, 18:00-21:00 Feucht, Mittelschule, Seiteneingang M3, Uhr, 2x Schulstr. 5 Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum II, Gebühr: 27,00 € / + ca. 6,00 € Material- Hauptstr. 30 kosten, vor Ort zu zahlen Gebühr: 34,00 € / 6 - 8 Personen Hinweis: Anmeldung paarweise: ein Kind + Materialkosten nach Anzahl, Größe und und ein Erwachsener Verbrauch, Einstieg ab ca. 15,00 €, vor Ort zu zahlen Weihnachtsmänner aus Papier, Wolle und Filz Zauberhafte Lichterketten aus Filz für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung von (Groß-) Eltern. (Groß-) Eltern. Herstellen und Gestalten fördert die Kreati- Wir fi lzen aus farbiger Merinowolle zarte vität und lässt aus etwas Vorhandenem Blüten von Hand, die wir als kleine Lam- Neues entstehen. penschirme für eine stimmungsvolle Lich- Aus Toilettenpapierrollen gestalten wir mit terkette verwenden. Für das Filzen benöti- Farbe, Wolle und Draht lustige Wichtelmän- gen wir lediglich Seife und viel warmes ner. Zum Schluß fi lzen wir kleine Kugeln Wasser. Die federleichten Blüten der Lich- und kleben sie als Nasen an. terketten sind in jeder Wohnung ein toller Bitte mitbringen: Arbeitsunterlage, Schere, BlickfangKursveröff und leuchten entlichung besonders erfolgt schön. Bleistift Das perfektenach MärchenlichtRaumgenehmigung für kleine und große Prinzen und Prinzessinnen! Vor- ► Kurs: 202 208 818 kenntnisse sind nicht erforderlich. Marion Miller Sa, 14.11.20, 11:00-12:30 Uhr Leinburg, Gemeindezentrum, Kursraum I, Hauptstr. 30 Gebühr: 12,00 € / + 3,00 € Materialkosten, vor Ort zu zahlen Hinweis: Anmeldung paarweise: ein Kind und ein Erwachsener

Wichtig: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir mit Ihnen rechnen können und Ihr Kurs / Seminar zustande kommt. Foto: Sigrid Dorlach

www.vhs-schwarzachtal.de 91 Junge vhs

Weihnachtsduft liegt in der Luft - für Nähmaschine, damit es auch zu Hause Kinder von 3,5 - 6 Jahren klappt, Schere sowie Stoff reste Wir freuen uns auf Weihnachten. Gerne ► Kurs: 202 209 004 verschenken Kinder etwas Selbstgemach- Sonja Rupprecht tes. Heute Abend sollen süße Köstlichkei- Fr, 13.11.20, 14:00-17:00 Uhr ten entstehen. Gemeinsam mit Mama, Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- Papa oder den Großeltern werden Plätz- zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- chen und Lebkuchen gebacken und ver- mann-Str. 7 ziert. Natürlich bleibt auch Zeit, ein biss- Gebühr: 24,00 € chen davonKursveröff zu probieren. entlichung erfolgt Hinweis: Teilnahme ab ca. 12 Jahren mög- nach Raumgenehmigung lich Bitte mitbringen: Bitte eine Dose oder Box zum Transportieren mitbringen und Aus- Nähen am Donnerstagabend stechformen, wenn gewünscht. ► Kurs: 202 305 312 Am Freitag,13.11.20, 17:15 bis 18:00 Uhr, Stefanie Dentler fi ndet die Vorbesprechung für den Material- Mo, 30.11.20, 17:00-19:00 Uhr einkauf statt. Bitte hierfür Schreibzeug mit- Burgthann, Mittelschule, Mimberger Str. 24, bringen. Eingang über Sandstraße Der Unterricht fi ndet donnerstags statt, be- Gebühr: 17,00 € / inkl. 5,00 € Materialkos- ginnt am 19.11.20, 16:30 bis 18:45 Uhr, ten pro Kind und richtet sich an Anfänger/innen, Fortge- 4-6 Kinder (3,5 - 6 Jahre) mit Mama/Papa/ schrittene und Teens ab 12 Jahren. Es wird Großeltern ein Kleidungsstück nach eigener Wahl ge- Hinweis: Anmeldung paarweise: ein Kind fertigt. Die echten Anfänger, ob jung oder (3,5 - 6 Jahre) und ein Erwachsener - beide schon etwas älter, werden Schritt für Schritt sind gebührenpfl ichtig, Materialkosten nur angeleitet. pro Kind. Bitte mitbringen: Nähmaschine, jedoch nicht am 1. Kurstag, Schreibzeug für die Schneidern will gelernt sein Vorbesprechung ► Kurs: 202 209 152 Nähmaschinen-Führerschein Sonja Rupprecht Fr+Do, 13.11.20, 16:30-18:45 Uhr, 8x Wie behandle ich meine Nähmaschine? Schwarzenbruck, Grundschule, Mehr- Wann nähe ich Zick-Zack, wann gerade Nähte? Warum gibt es unterschiedliche Na- zweckraum, Nebeneingang, Johann-Degel- delstärken und Nähfüße? Welche Stichar- mann-Str. 7 ten werden wann angewendet? Wie nähe Gebühr: 92,00 € ich Knopfl öcher? Hinweis: Unterricht ist am 13.11. (Vorbe- sprechung), 19.11., 26.11., 03.12., Dieser Workshop wird Antworten auf diese 10.12.20, 14.01., 21.01., 28.01.21 und weitere Fragen geben. Gleichzeitig Für die Teilnahme wäre ein Nähmaschinen- werden verschiedene Nähbeispiele geübt. Führerschein von Vorteil (vgl. Kurs 202 209 Bitte mitbringen: Schreibzeug, eigene funk- 003) tionstüchtige Nähmaschine mit Faden und Nähnadeln, die Bedienungsanleitung Ihrer

92 Telefon 09187 9090-10 Gesunde Bewegung Ballettschule

Turnen für Vorschulkinder (4 ½ - 6 TanzKLASSEN in Kooperation mit dem Jahre) Ballettförderzentrum Nürnberg e.V. Bewegung, Spiel und Spaß beim gemein- samen Turnen! Bitte bei der Anmeldung den Geburtstag des Kindes angeben. Bitte In Zusammenarbeit mit dem Ballettför- mitbringen: bequeme Kleidung, Stopperso- derzentrum Nürnberg e. V. hat die vhs cken oder Turnschläppchen und Getränk Tanzklassen für tänzerische Früherzie- ► Kurs: 202 302 704 hung, Ballett, HipHop, Street Dance, Christine Göß Modern und Choreographie eingerich- Mi, 07.10.20, 15:00-15:45 Uhr, 11x tet. Unterrichtet werden die Schülerin- Feucht, Realschule, Turnhalle, Jahnstr. 32 nen und Schüler von Tanzpädagogen Gebühr: 28,00 € des Ballettförderzentrums Nürnberg, Hinweis: Ermäßigte Gebühr für Geschwis- einem gemeinnützigen Verein, der sich ter: 14 € unter der Leitung von Raymund Maurin Teilnahme erst ab 4 ½ Jahren möglich! Kei- in der Förderung junger Tanztalente Kursveröff entlichung erfolgt ne Schulkinder! engagiert. nach Raumgenehmigung

Eltern-Kind-Turnen (2 - 4 ½ Jahre) Möchten Sie oder Ihr Kind einsteigen Bewegung, Spiel und Spaß beim gemein- in eine Tanzklasse? Dann melden Sie samen Turnen! Bitte bei der Anmeldung sich einfach online für den gewünsch- den Geburtstag des Kindes angeben. Bitte ten Kurs an oder vereinbaren Sie eine mitbringen: bequeme Kleidung, Stopperso- Schnupperstunde. Die Aufnahme in cken oder Turnschläppchen, Getränk fortgeschrittene Klassen ist in Abspra- che mit der Lehrkraft / der vhs bzw. ► Kurs: 202 302 708 nach Probetraining möglich. Christine Göß Mi, 07.10.20, 16:15-17:00 Uhr, 11x Feucht, Realschule, Turnhalle, Jahnstr. 32 Gerne informieren und beraten wir Sie Gebühr: 28,00 € unter Tel. 09187 9090-10/-127. Hinweis: Ermäßigte Gebühr für Geschwis- ter: 14 € Teilnahme erst ab 2 Jahren möglich!

Foto: 733215 / Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 93 Tänzerische Früherziehung (ca. 4 - 6 ► Kurs: 202 205 816 Jahre) Tanja Gries Mo, 21.09.20, 15:15-16:15 Uhr, 12x Die Kleinen werden spielerisch an Rhyth- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- mus, Koordination und Körperwahrneh- terer Markt 12 mung an das klassische Ballett herange-

Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Gebühr: 96,00 € führt. ► Kurs: 202 205 804 Kinderballett für Einsteiger (ca. 5 - 7 Steffi e Iguyovwe Jahre) Di, 22.09.20, 14:00-15:00 Uhr, 12x Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- Altersgemäß aufgebaut, ist der Kinderbal- raum, Johann-Degelmann-Str. 7a lettunterricht für Neueinsteiger optimal ge- Gebühr: 96,00 € eignet. Zu den Lerninhalten gehören spiele- rische Haltungs- und Technikschulungen, ► Kurs: 202 205 806 wobei zu Beginn die Bewegung im Raum Ines Williger und am Boden betont wird, später auch an Do, 10.09.20, 14:00-15:00 Uhr, 20x der Stange. Erlernt werden im Laufe der Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Zeit klassische Ballettübungen und einfa- terer Markt 12 che Schrittkombinationen. Anschließend Gebühr: 144,00 € werden die geübten Grundlagen bereits im Raum in klassischen Tanzfolgen ange- Modern Dance für Jugendliche und wandt. Das eigene Körperempfi nden wird Erwachsene durch den klassischen Tanz sehr unter- Modern Dance entstand ursprünglich als stützt, durch die Schulung von Balance, Gegenbewegung zum klassischen Ballett. Körperhaltung, Koordination und Rhyth- Heute ist die Technik und der Bewegungs- musgefühl. Klassisches Ballett liefert zu- stil des Modern Dance einerseits geprägt dem die Basis für viele moderne Tanzrich- von fl ießenden, klassischen Bewegungen, tungen. es werden aber auch lässige, ausdrucks- ► Kurs: 202 205 820 starke Stile aus anderen Tanzrichtungen Tanja Gries der aktuellen Tanzszene völlig frei mit ein- Mi, 23.09.20, 14:00-14:50 Uhr, 12x bezogen. Durch gezielte Technikübungen Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- wird Körperhaltung und Körperwahrneh- terer Markt 12 mung geschult, außerdem Tanztechnik und Gebühr: 80,00 € Improvisation geübt. Bewusstes Halten und

Junge vhs Junge Loslassen von Bewegungen wird trainiert Kinderballett (ca. 6 - 8 Jahre) und mit der Schwerkraft experimentiert, zum einen durch Einsatz des eigenen Kör- Die werdenden „Ballerinas“! Die tänzeri- pergewichts, zum anderen durch Schritte sche Ausbildung in den verschiedenen Al- mit Bodenkontakt. All das macht Modern ters- und Leistungsstufen werden in dieser Dance zu einem kreativen und ausgelasse- Klasse fortgeführt. nen, gemeinsamen Tanzerlebnis für die ► Kurs: 202 205 822 Sinne, während immer wieder neue Strö- Steffi e Iguyovwe mungen aus Musik und Tanz einfl ießen. Di, 22.09.20, 15:15-16:15 Uhr, 12x

94 Telefon 09187 9090-10 Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Gymnastik- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- raum, Johann-Degelmann-Str. 7a terer Markt 12 Gebühr: 96,00 € Gebühr: 167,00 €

Kinderballett (ca. 6 - 8 Jahre) Kinderballett (ca. 10 - 13 Jahre) ► Kurs: 202 205 824 ► Kurs: 202 205 832 Ines Williger Ines Williger Do, 10.09.20, 15:15-16:15 Uhr, 20x Do, 10.09.20, 16:30-17:30 Uhr, 20x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un-

terer Markt 12 terer Markt 12 Gesellschaft Gebühr: 144,00 € Gebühr: 144,00 €

Kinderballett (ca. 6 - 9 Jahre) Ballett für Jugendliche und Erwachsene

► Kurs: 202 205 826 Kultur Sana Sakata Die Kurse richten sich an alle Jugendliche Mo, 21.09.20, 15:30-16:30 Uhr, 12x und Erwachsene, die Ballett lernen wollen Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a oder auch schon Vorerfahrung mitbringen. Gebühr: 96,00 € In lockerer Atmosphäre und bequemer Klei- dung lernen wir klassischen Tanz, Bewe- Kinderballett (ca. 7 - 9 Jahre) gungsabläufe, schulen Muskulatur, Körper-

haltung, Flexibilität und Koordinationsfähig- Gesundheit ► Kurs: 202 205 828 keit. „Ein perfektes Workout für den ganzen Ines Williger Körper“. Fr, 11.09.20, 14:00-15:00 Uhr, 20x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Ballett für Jugendliche (ca. 12 - 15 terer Markt 12 Jahre) Gebühr: 144,00 € Sprachen ► Kurs: 202 205 838 Kinderballett (ca. 10 - 12 Jahre) Ines Williger Fr, 11.09.20, 16:45-18:00 Uhr, 20x ► Kurs: 202 205 830 Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Ines Williger terer Markt 12 Beruf Fr, 11.09.20, 15:15-16:30 Uhr, 20x Gebühr: 167,00 € ► Kurs: 202 205 844 Ines Williger Fr, 11.09.20, 19:45-21:00 Uhr, 20x

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kurs nur Junge vhs bei ausreichend angemeldeten Teilnehmern durchgeführt werden kann. Melden Sie sich bitte daher unbedingt rechtzeitig an, vgl. auch unsere AGBs. Foto: sobima / Pixabay

www.vhs-schwarzachtal.de 95 Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- und Emotionen der Musik kreativ interpre- terer Markt 12 tiert werden können, wodurch eine große Gebühr: 167,00 € Vielfalt entsteht. So fi nden in dynamischen Choreografi en auch fl ießende, softe Bewe- Klassisches Ballett für (Wieder-) gungen ihren Platz und es werden mit gro-

Gesellschaft KulturEinsteiger Gesundheit Sprachen Beruf ßem Spaß Tanztechnik, Koordination, Fle- Jugendliche und Erwachsene mit/ohne xibilität, Fitness und Kreativität trainiert und Vorkenntnisse(n) Selbstbewusstsein entwickelt. Streetdance ist durch seine sportliche Ausführung für ► Kurs: 202 205 864 Jungs und Mädchen gleichermaßen geeig- Steffi e Iguyovwe net und ein tolles Teamerlebnis um sich Di, 22.09.20, 17:45-18:45 Uhr, 12x auszutoben und einfach mal abzuschalten. Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Sozialraum, Johann-Degelmann-Str. 7a Street Dance (ca. 8 - 12 Jahre) Gebühr: 96,00 € ► Kurs: 202 205 886 Ballett für (Wieder-) Einsteiger Tanja Gries Mi, 23.09.20, 15:00-15:50 Uhr, 12x Jugendliche und Erwachsene mit/ohne Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- Vorkenntnisse(n) terer Markt 12 ► Kurs: 202 205 866 Gebühr: 80,00 € Ines Williger Fr, 11.09.20, 18:15-19:30 Uhr, 20x Street Dance ab 13 Jahre Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- ► Kurs: 202 205 888 terer Markt 12 Tanja Gries Gebühr: 167,00 € Mi, 23.09.20, 16:00-16:50 Uhr, 12x Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- HipHop für Kids (ca. 8 - 12 Jahre) terer Markt 12 ► Kurs: 202 205 882 Gebühr: 80,00 € Sana Sakata Mo, 21.09.20, 14:00-15:00 Uhr, 12x Choreo für Jugendliche und Feucht, Zeidler-Sporthalle, Schulstr. 26a Erwachsene Gebühr: 96,00 € ► Kurs: 202 205 892 Ines Williger Street Dance

Junge vhs Junge Fr, 11.09.20, 21:00-21:45 Uhr, 20x Streetdance ist eine noch recht junge Tanz- Altdorf, vhs am Markt, Gymnastikraum, Un- form, die ursprünglich „von der Straße“ terer Markt 12 kommt. Besonders am Streetdance ist, Gebühr: 126,00 € dass er sich ständig weiterentwickelt und je nach Persönlichkeit und Kreativität der Tänzer sowohl durch Elemente aus Jazz- und Modern Dance als auch durch selbst- Bitte geltende Hygieneregeln unter erfundene Moves ständig bereichert wird. www.vhs-schwarzachtal.de beachten. Kommunikativ ist Streetdance, da die Texte

96 Telefon 09187 9090-10 Impressum

Impressum Herausgeber: Volkshochschule Schwarzachtal im Rathaus Winkelhaid Penzenhofener Str. 1 90610 Winkelhaid Tel. 09187 9090-10 Layout, Satz: vhs Schwarzachtal

Diese Ausgabe erscheint rein digital.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Eventuelle Tippfehler bitten wir zu entschuldigen.

Unterrichten Sie gerne?

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten

Die vhs Schwarzachtal sucht für ihre verschiedenen Fachbereiche ständig neue Kursleiter/ innen mit Kompetenz und innovativen Ideen. Unsere Standorte sind die Kommunen Altdorf, Burgthann, Feucht, Leinburg, Schwarzenbruck und Winkelhaid, die über die Autobahn A6 und A3 sowie mit öff entlichen Verkehrsmittel (S-Bahn Linie 2 und Linie 3) gut erreichbar sind.

Es erwartet Sie ein unterstützendes und sympathisches vhs-Team sowie aufgeschlossene und motivierte Kursteilnehmer/innen in freundlicher und moderner Umgebung. Unsere Dozenten arbeiten auf Honorarbasis.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Tel. 09187 9090-10, Fax 09187 9090-110 / E-Mail: [email protected]

www.vhs-schwarzachtal.de 97 Stichwortverzeichnis Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid Tel. 09187 9090-10, Fax 09187 9090-110 E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-schwarzachtal.de

Verbindliche Anmeldung (Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen)

Kurs- Kurs-

Kurs- Kurs-

Name Vorname

Straße PLZ und Ort

Telefon privat Telefon geschäftlich

Mobil E-Mail

Geburtsdatum

Bei Kinder- und Eltern-Kind-Kursen:

Name und Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs Schwarzachtal werden anerkannt.

Ort, Datum Unterschrift

Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats: Ich ermächtige die vhs Schwarzachtal, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift zu Gunsten der Gläubiger-Identifikationsnr. DE85VHS00000035978 einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der vhs Schwarzachtal auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Im Falle eines durch die vhs Schwarzachtal genehmigten Rücktritts gilt die Einzugsermächtigung für die jeweils zu entrichtenden Stornoentgelte. Mir ist bekannt, dass ich Kosten, die der vhs Schwarzachtal durch einen unberechtigten Widerruf, nicht ausreichende Kontodeckung oder fehlerhafte Angabe der Bankverbindung, entstehen, erstatten muss. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages

verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Die vhs Schwarzachtal verwendet Ihre Daten gemäß der seit 25.05.18 gültigen DSGVO, siehe www.vhs-schwarzachtal.de.

IBAN (vorher Kto.-Nr. / BLZ)

bei (Name Kreditinstitut)

Kontoinhaber / -in (Name und Vorname in Druckbuchstaben)

Kontonummer und BLZ (falls IBAN nicht zur Hand)

Ort, Datum Unterschrift Kontoinhaber/-in Kontovollmacht

Achtung! Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, sondern werden nur informiert, falls Ihr Kurs ausfällt oder verlegt wird. 98 Telefon 09187 9090-10

Gesellschaft

Kultur Herbst / Winter 2020_2021 Gesundheit Das Kursprogramm ist online! Sprachen

Beruf/EDV Jetzt ENTDECKEN

Grundbildung

www.vhs-schwarzachtal.de

Online-Kurse vhs Schwarzachtal Penzenhofener Str. 1 90610 Winkelhaid Tel.: 09187 9090-10

[email protected] 99