Wanderwege der Verbandsgemeinde : Das Begehbare Geschichtsbuch - der Diamantschleifer-Weg - Die Spur der Steine -

Eine Wanderung auf dem Dia - und zusammengesetzten Glasflus - mantschleifer-Weg bietet Ihnen sstücken. Der Grubenstollen der viele Einblicke und Ausblicke in Steinkohlengrube Brücken erin - die Schönheiten der Landschaf - nert an den von 1775 bis 1939 be - ten des Pfälzer Berglandes. Tau - triebenen Abbau von Steinkohlen. chen Sie auf der Wegstrecke ein Weitere steinerne Zeugen sind alte in die Geschichte unserer Ver - Grenzsteine aus dem Jahre 1786 gangenheit. Auf Ihrem Wander - und die überschütteten Betonreste weg werden Sie immer wieder alter Westwallbunker. Ganz beson - auf historische Orte und Sehens - ders interessant ist das 1999 ein - würdigkeiten treffen, welche mit geweihte Diamantschliefer-Muse - Hilfe von Hinweistafeln die Ge - um in Brücken. Hier kann man an schichte aus längst vergangenen Sonntagen Schleifern bei der Bear - Tagen erzählen. beitung von Diamanten über die Schulter schauen. Brücken war seit 1888 Zentrum der westpfälzischen Diamantin - Verbinden Sie Ihre Wanderung mit dustrie. In den 1930er Jahren einem Besuch des Diamantschlei - waren über 2500 Menschen in Das Diamantschleifer-Museum Brücken, Hauptstraße 47, ist dienstags von 9.30 fer-Museums in Brücken, der Kaf - den Diamantschleifereien der Uhr - 12.00 Uhr, donnerstags und sonntags von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Sonn- feemanufaktur Reismühle oder der und Feiertags Schleifervorführung nach Vereinbarung unter Tel. Nr.: 06386- Westpfalz beschäftigt. 9933168, www.diamantschleifermuseum.de Wanderhütte Fritz-Claus-Quelle.

Der Diamantschleifer-Weg führt als Rundweg über eine Distanz von 21 Weitere Informationen zum Diamantschleifer-Weg erhalten Sie im Tou - km durch die Ohmbachtalgemeinden Brücken und . Hier rismusbüro der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, kann man der Spur der Steine folgen. In der katholischen Pfarrkirche Schönenberg-Kübelberg, sowie in allen Bürgerbüros der Verbandsge - von Brücken (1953-55 erbaut) befindet sich das größte Altarmosaik meindeverwaltung und bei der Tourist-Information Pfälzer Bergland der Pfalz. Es ist aus über 30.000 Steinchen aus italienischem Marmor „hin und weg“, Bahnhofstraße 67, . IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Rufbereitschaft der Ver - und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl satzbereit): DRK-Rettungswache bandsgemeindewerke , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg / - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) Verbandsgemeinde sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Telefon-Nr. für Störungen Kuren, Kinder- und Jugenderho - Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe Kusel. Weitere Information: Strom: Telefon 0800/7977777 Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt 893770 gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser 0180-5-258825-PLZ derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen Internet: www.lak-rlp.de zung. Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent - Der Notdienst wechselt jeweils 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in Störungen Erdgasversorgung Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 (neben ev. Kirche) Dienstzeiten: 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, , Wald - bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 mohr, , Altenkirchen, Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / Anträge gibt es in den Bürger - Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd). bis Donnerstag 07.00 Uhr * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz born, -Münchweil., Hensch- bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Hüffler, , Langen- Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de bis Montag 07.00 Uhr Konto: 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel Samstag und Sonntag tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Die Bereitschaftsdienste der im Raum Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 und Familienberatung Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - ruf wird von einer Sprachbox an - Email: erziehungsberatung.ku - ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren Hauswirtschaftliche Dienstleis - [email protected] beim Anrufbeantworter des jeweili - Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung Suchtberatung, Jugend- und gen Hausarztes in Erfahrung ge - angebote für Senioren, Pflegebe - mer, unter der Sie erreichbar sind, Drogenberatung, Angehörigen - bracht werden. dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - nie-pfalz.de Arbeitsgemeinschaft Kusel Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht Hauptstr. 59, 66909 hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Email: [email protected] Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- kost. Beratung kostenlos und neutral! Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email: Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal freitags ab 20.00 Uhr [email protected] Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Sozial- und Lebensberatung Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische von 14.00 bis 16.00 Uhr für bedrohte und mißhandelte Frauen Kleiderkammer: Email: [email protected] Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: und deren Kinder: 0631/17000 Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kindererholung, Müttergene - Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 [email protected] sungs- und Mutter-Kind-Kuren Ehrenamtsbörse und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] des Landkreises Kusel Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation Vielseitige Dienste für hilfebedür - Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und tige Personen Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 hospiz.kusel@caritas-.de www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Die Beratungsgespräche sind kos - tenlos. Die nächsten Sprechstunden Achtung! Bekanntmachung der Energieberater finden wie folgt statt: Vorgezogener Redaktionsschluss für das Wochenblatt Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der 62 (A 62) zwischen dem Autobahndreieck Nonnweiler und dem Autobahn - Wegen des Feiertages, • Schönenberg-Kübelberg: Sams - kreuz Landstuhl durch die Ertüchtigung der Rastanlage Potzberg tag, den 18.05.19 von 10 - 12.00 Mittwoch, 01. Mai 2019 mit Neubau von Kiosk und Toilettenanlage (KWC) beidseitig auf Uhr in der Verbandsgemeindever - wird der Redaktionsschluss für die KW 19 dem Gebiet der Ortsgemeinden Quirnbach und Rehweiler waltung, Rathausstraße 8, telefo - Ausgabe Donnerstag, 09. Mai 2019 nische Voranmeldung unter Der Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebes Mobilität auf Dienstag, den 30. April 2019, 16.00 Uhr vorverlegt 0 63 73/504-105, -106. Rheinland-Pfalz (Planfeststellungsbehörde) vom 02.04.2019 - Az.: Wir bitten um Einhaltung der Redaktionsschlusszeit, da später einge - 02. 1-1859 -PF/38-, der das o. a. Bauvorhaben betrifft, liegt mit ei - • Waldmohr: Samstag, den 04.05. hende Pressetexte leider nicht mehr berücksichtigt werden können. ner Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich Rechts - 2019 von 8.30 - 13.45 Uhr im Bür - behelfsbelehrung) in der Zeit vom 06.05.2019 bis 19.05.2019 ein - gerhaus, Saarpfalzstraße 12, Sei - schl. bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal am teneingang benutzen (Feuerwehr - Standort Waldmohr, Rathausstr. 14, 66914 Waldmohr, im Erdge - einfahrt). Voranmeldung unter schoß in Zimmer Nr. W1-2.04, während der Dienststunden zu je - 0 63 73/504-106, -105. dermanns Einsicht aus. Öffentliche Der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie der Planfeststellungsbe - Ausschreibung schluss mit Planunterlagen sind ab dem 06.05.2019 auch auf der Internetseite lbm.rlp.de des Landesbetriebes Mobilität Rheinland- Neues aus dem Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- Pfalz in der Rubrik „Themen/Baurecht/Straßenrechtliche Planfest - Haupt-, Finanz, Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinden Glan-Münchwei- stellung“ zugänglich gemacht. Maßgeblich ist allerdings der Inhalt ler folgende Arbeiten auf Grundlage der VOB/A aus: der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. Bau- & Umwelt- ausschuss Ausbau des Wirtschaftsweges „Bubengraben“ Der Planfeststellungsbeschluss wurde den Beteiligten, über deren in Glan-Münchweiler Einwendungen entschieden worden ist, zugestellt. Mit dem Ende Oberes Glantal • Straßenbauarbeiten der Auslegungsfrist gilt der Beschluss den übrigen Betroffenen ge - genüber als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrens - Bekanntmachung gem. § 41 Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht im: gesetz). Abs. 5 GemO - Unterrich - 1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg tung der Einwohner über die Fax 040/40194031 Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Ergebnisse der Ratssitzung 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln In Vertretung sowie Bekanntgabe der Fax 0221/9857866 in nichtöffentlicher Sitzung 3. bi, Bauwirtschaftliche Postfach 3407, 24033 Kiel Dr. Markus Rieder (Leiter der Planfeststellungsbehörde) gefassten Beschlüsse Information Fax 0431/5359225 4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E89874612 Der Haupt-, Finanz, Bau- & Umwelt - 5. Homepage: ausschuss Oberes Glantal hat in www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen seiner Sitzung am 09.04.2019 fol - gende Beschlüsse gefasst: Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 17.04.2019 gez.: Lothschütz, Bürgermeister öffentlich Heizungspumpe: Weiterentwicklung Begehbares Geschichtsbuch Stromfresser im Keller - Lieferung von Infotafeln und Wegweisern (VZ-RLP / 16.04.2018) Im Heizungs - wälzpumpen mit mehreren Lei - Die Lieferung von Infotafeln und Öffentliche keller schlummert oft großes Ein - stungsstufen sind häufig zu hoch Wegweisern inkl. Layouterstellung sparpotenzial. Die Heizungsumwälz - eingestellt. Durch die Einstellung ei - soll an den billigsten Bieter, an die Ausschreibung pumpe transportiert das warme ner niedrigeren Stufe, lassen sich im Firma Cgm N. Moritz aus 66904 Wasser vom Heizkessel zu den Heiz - Schnitt rund 45 Euro pro Jahr einspa - Brücken zum Gesamtangebotspreis Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- körpern oder der Fußbodenheizung, ren. Energie sparen lässt sich auch von 32.829,72 Euro vergeben wer - Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinden Glan-Münchwei - damit es in den Wohnräumen warm mit einer Reduzierung der Pumpen - den. ler folgende Arbeiten auf Grundlage der VOB/A aus: wird. laufzeit. In einigen Haushalten läuft Ältere Heizungspumpen sind so inef - die Heizungspumpe auch im Som - Zustimmung zur Annahme von Ausbau des Wirtschaftsweges „In den Wolfswiesen“ fizient wie Glühbirnen im Vergleich merhalbjahr durch, ohne dass dies Spenden gem. § 94 Abs. 3 GemO in Glan-Münchweiler zu LEDs. Sie leisten mit durch - notwendig wäre. Der Haupt-, Finanz-, Bau- und Um - • Straßenbauarbeiten schnittlich 80 Watt ihren Dienst im Ob sich der Austausch der Heizungs - weltausschuss stimmt der Annah - Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht im: Dauerbetrieb und das mit hohen En - pumpe lohnt und zu allen anderen me der Spenden für das Bürgerbu - ergieverlusten. Die „LEDs“ unter den Fragen des Energiesparens berät der sprojekt, den Chor der Gräfin von 1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg Heizungspumpen sind Hocheffizi - unabhängige Energieberater der der Leyen-Grundschule Nanzdiet - Fax 040/40194031 enzpumpen. Mit 10 bis 20 Watt Verbraucherzentrale nach Termin - schweiler, der Spenden zur musika - 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln benötigen sie nur einen Bruchteil vereinbarung. Wichtig ist, dass zum lischen Förderung der Grundschu - Fax 0221/9857866 der Energie für die gleiche Arbeit, Beratungstermin Fotos der vorhan - len Herschweiler-Pettersheim und 3. bi, Bauwirtschaftliche Postfach 3407, 24033 Kiel und dies auch nur, wenn es notwen - denen Heizungspumpe mitgebracht Nanzdietschweiler sowie der Spen - Information Fax 0431/5359225 dig ist. Hocheffizienzpumpen sind werden. den für die Panoramawanderung 4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E49779288 bei neuen Heizungsanlagen mittler - Wer nicht nur seine Pumpe, sondern 2019 zu. 5. Homepage: weile Standard. Bei älteren Anlagen gleich die ganze Heizungsanlage er - www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen lohnt sich ein Blick in den Heizungs - neuern will, dem helfen die Energie - nicht öffentlich keller. Im Schnitt lässt sich die berater der Verbraucherzentrale mit Zustimmung zu einem Vergleich Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 17.04.2019 Pumpen leis tung beim Austausch um einem umfangreichen Angebots- über eine Ersatzvornahme gez.: Lothschütz, Bürgermeister 80 Prozent reduzieren. Dadurch kön - Check. Dabei prüfen sie vorliegende Der Haupt-, Finanz, Bau- und Um - nen jährlich rund 95 Euro Stromko - Angebote auf Vollständigkeit und weltausschuss stimmt einem Ver - sten gespart werden. Heizungsum - Genauigkeit. gleich zu. Unsere Jubilare Wahnwegen 26.04. Helmut Steinbrecher 74 27.04. Ernst Ettinger 85 26.04. Horst Zell 79 Stellen- 28.04. Hilde Knapp 71 26.04. Dieter Zoldan 83 Altenkirchen 27.04. Else Kruse 95 ausschreibung 27.04. Renate Geis 74 Waldmohr 28.04. Norbert Montag 72 02.05. Margot Höh 86 25.04. Ursula Bentz 77 28.04. Franziska Senn 95 Die Verbandsgemeindeverwaltung 02.05. Ernestine Lohn-Mielich 93 25.04. Doris Harm 89 29.04. Waltraud Bachmann 79 Oberes Glantal sucht zum nächstmöglichen 25.04. Eduard Jendralski 73 29.04. Valentina Ratke 70 Zeitpunkt Breitenbach 26.04. Martha Kern 95 30.04. Maria Megela 70 25.04. Veneranda Parisi 73 26.04. Dieter Kobel 75 02.05. Ella Kollert 72 eine/n Standesbeamtin/ 27.04. Ursula Gohlke 90 Standesbeamten (m/w/d) Brücken 28.04. Isolde Bernd 83 Vollzeit - befristet bis 31.03.2021 29.04. Ursula Huber 79 FSJ-ler/in gesucht 30.04. Veronika Lill 70 Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 30.04. Agnes Wießner 89 1 FSJ-ler/in an der Grundschule der Infos unter: 01.05. Adelheid Niebergall 89 Glantalschule Glan-Münchweiler www.freiwilligendienst-rlp.de • Beurkundung von Personenstandsfällen und Personenstand - ge sucht für das Schuljahr 2019/ Glantalschule seinträgen Dittweiler 2020 (im Alter von 18-27 Jahre) Telefon: 06383-925960 • Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen (auch 27.04. Pierre Wojtaszek 86 E-Mail: samstags und außerhalb des Rathauses) 30.04. Armin von Blohn 76 Einsatz in: [email protected] 02.05. Alice und Karl-Werner -GTS • Prüfung und Beurkundung von Namensbestimmungen bzw. Er - Kornbrust -Verwaltung Bewerbungen an: klärungen Diamantene Hochzeit -Unterricht www.fwd-rlp.de • Erstellung von Abschriften aus Registern und Nachweisen Dunzweiler • Führung der Personenstandsregister 26.04. Rosalie Stenger 83 28.04. Ilse Weingart 86 bietet auch im Schuljahr 2019/2020 • Ausstellung von Bestattungserlaubnissen Die 29.04. Dieter Müller 78 Plätze zur Leistung eines Freiwilligen • Des Weiteren Vertretungstätigkeiten im Bereich der Friedhofsver - 01.05. Karl Weingart 81 Sozialen Jahres. In folgenden Ein - waltung (Erstellung von Gebührenbescheiden, Verwaltung der richtungen im Verbandsgemeinde - Friedhofskartei) Frohnhofen gebiet werden zum 01.09.2019 29.04. Hildegard Berg 88 Für diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen 30.04. Günter Häßel 70 wir eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlos - FSJ-Teilnehmer (m/w/d) gesucht: senen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Glan-Münchweiler Fachrichtung Kommunalverwaltung oder als Verwaltungsfach - 28.04. Margherita Schranzhofer 70 • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule wirt/in. 30.04. Werner Feuchtner 86 • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung 01.05. Gertrud Paulus 87 • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule Einschlägige Berufserfahrungen sowie der Nachweis über das Be - 02.05. Roswitha Distler 70 • Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Nachmittagsbetreuung stehen der Prüfung für Standesbeamte ist von Vorteil. • Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Ganztagsschule Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibi - Gries • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule lität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbststän - 25.04. Gerald Zionic 77 • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach dige und fachlich fundierte Arbeitsweise. 25.04. Herbert Bonkowski 78 • Gemeindekindertagesstätte Dittweiler 25.04. Liesel Jung 80 • Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler Wir bieten: 27.04. Dietrich Jung 76 • Gemeindekindertagesstätte Schönenberg-Kübelberg (Sand) 30.04. Anita Schaaff 76 • Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen Eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen 02.05. Klaus Frank 76 • Gemeindekindertagesstätte I und II Waldmohr des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffent - • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrerlaubnis Klasse B er - lichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbil - Henschtal wünscht) dungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher 29.04. Erika Zimmer 86 Voraussetzung in Entgeltgruppe E8/E9a TVöD. Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und Herschweiler-Pettersheim dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe - Die Stelle ist für die Dauer einer Elternzeitvertretung befristet zu 27.04. Nelly Schneider 72 schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der - besetzen, vorerst längstens bis 31.03.2021. 29.04. Ursula Steidel 79 zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom - Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung 02.05. Elisabeth und Viktor men. Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die bevorzugt berücksichtigt. Kassel berufliche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Prak - Diamantene Hochzeit tikum anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studi - Sind Sie an der Stelle interessiert? enplätzen angerechnet werden. Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Beifügung Hüffler der üblichen Unterlagen bis zum 26.04. Elsa Seyler 90 Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/503-140) 3. Mai 2019 an die oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung. Matzenbach/ Verbandsgemeinde Oberes Glantal OT Gimsbach Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Fachbereich 1A - Zentrale Dienste 02.05. Gerhard Mangold 71 bevorzugten Einsatzstelle an die Rathausstraße 8 Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal 66901 Schönenberg-Kübelberg Nanzdietschweiler Fachbereich 1A 1.2 - Personal oder per Email an: [email protected] 29.04. Waltraud Geimer 70 Rathausstr. 8 30.04. Rolf Rudnicki 74 66901 Schönenberg-Kübelberg Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hewer vom Fachbereich oder per Email an [email protected] Bürgerdienste der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Ohmbach Telefon 06373-504-200, E-Mail: [email protected], 02.05. Marianne Schulz 84 Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - gerne zur Verfügung. terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - Schönenberg-Kübelberg nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - OT Kübelberg terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - 28.04. Heinrich Krüger 73 Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti - nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. 28.04. Blondine Thum 88 gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom 29.04. Elsa Runge 89 Schönenberg-Kübelberg, den 09.04.2019 02.05. Reiner Schreck 73 Schönenberg-Kübelberg, Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal: im Januar 2019 gez. Christoph Lothschütz OT Schönenberg gez. Christoph Lothschütz Bürgermeister 27.04. Luzia Decker 91 Bürgermeister 29.04. Thea Weber 94 30.04. Manfred Forster 70 Für die Badesaison Firmenbesichtigung bei 2019 suchen wir Rettungsschwimmer der Cencorp Deutschland (m/d/w) GmbH in Waldmohr zur Unterstützung des Teams im Freibad in Waldmohr Bürgermeister Christoph Lothschütz nes Schulungszentrums geplant. Die bei einem Unternehmen wie Cen - (Beaufsichtigung des Badebetriebes, Beckenaufsicht). und Edda Näher von der Wirtschafts - frühzeitigen Schulungen sollen si - corp, das permanent auf eine welt - förderung der Ver bands gemeinde cherstellen, dass die Inbetriebnah - weite Kommunikation in digitaler Wir suchen zuverlässige Personen mit Oberes Glantal besuchten den Ge - me der Automatisierungslösungen Form, z. B. via Skype angewiesen ist. - Deutschem Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder mit ent - schäftsführer der Cencorp Deutsch - beim Kunden so reibungslos wie Bürgermeister Lothschütz erklärte, sprechender Berufsausbildung land GmbH, Herrn Dirk Schmiegel in möglich und ohne Produktionsaus - dass der Ausbau der Breitbandver - - Bereitschaft im Schichtdienst und an Wochenenden / Feiertagen Waldmohr und informierten sich fälle vonstattengehen. sorgung auch in den Augen der Ver - zu arbeiten sowie freundliches Auftreten, selbstständige Arbeits - über das Unternehmen. Mit dem Standort Waldmohr zeigte bandsgemeinde von großer Bedeu - weise und Teamfähigkeit Die Cencorp Deutschland GmbH ist sich Geschäftsführer Schmiegel tung sei. Mit den Telekommunikati - eine Tochtergesellschaft der Cen - grundsätzlich zufrieden. Allerdings onsanbietern stehe er in Kontakt Die Stelle ist insbesondere für Schülerinnen/Schüler ab 18 Jahren corp Automation OY in Salo, Finn - stelle die schlechte Internetversor - und er hoffe, dass es in absehbarer und Studentinnen/Studenten oder für aktive Personen im Ruhe - land und hat ihren Sitz seit 2009 in gung des Gewerbegebietes ein Zeit zu einer Verbesserung der Ver - stand geeignet. Die Bezahlung erfolgt in Form einer geringfügigen Waldmohr im Gewerbegebiet, großes Problem dar, insbesondere sorgungssituation kommen wird. Beschäftigung. Nickelsweiher 11. Das Unterneh - men vertreibt Produkte der Cencorp Bitte bewerben Sie sich per Email, Anruf oder schriftlich: Automation OY, einem der weltweit führenden Anbieter von Prozessau - Verbandsgemeindeverwaltung tomatisierungs-lösungen, nimmt Oberes Glantal diese in Betrieb und betreut sie. Fachbereich 1A 1.2 - Personal Während sich die Produktionsstätte Rathausstr. 8 in Finnland befindet, vertreibt Cen - 66901 Schönenberg-Kübelberg corp Deutschland GmbH die Produk - te in Deutschland, Österreich, der Tel. 06373 / 504-140 oder -142, Email: [email protected] Schweiz sowie in Osteuropa und deckt den technischen Service sowie Schönenberg-Kübelberg, im März 2019 die Ersatzteillieferung in Europa ab. gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Cencorp Deutschland GmbH be - schäftigt neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geschäftsführer Schmiegel strebt ein weiteres Unter - nehmenswachstum an und möchte das Unternehmen zu einem europäi - Stellen- schen Kompetenzzentrum ausbau - en. Da die Endabnahme der Automa - Geschäftsführer Dirk Schmiegel, Edda Näher von der Wirtschaftsförde - ausschreibung tisierungslösungen am Standort in rung, Assistentin der GL, Sabrina Schmiegel und Bürgermeister Chri - Waldmohr erfolgt, ist der Aufbau ei - stoph Lothschütz. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht mehrere Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d) als Springerkräfte, die vertretungsweise in den Kindertagesstätten unserer Ortsgemeinden und in der Ganztagsbetreuung oder im Feri - enprogramm in unseren Grundschulen eingesetzt werden können. Rund 735.000 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 19,5 Stunden. Die Stellen sind aus haushaltsrechtlichen Gründen zunächst befristet (vorerst bis 31.07.2020) zu besetzen; eine Euro für gute Ideen aus Festeinstellung ist beabsichtigt. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - der Region zu vergeben chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Fahrtauslagen für die Fahrten zwischen den wechselnden Einsatzstellen werden erstattet. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die zeitlich flexibel und te der LAG entnommen werden. Erste den.Sie haben eine Idee und möch - mobil sind (eigener Pkw wird benötigt). Eine weitere Voraussetzung Ideen könnten sein: Die Ausstattung ten gerne wissen, ob es eine Mög - für die Einstellung ist der erfolgreiche Berufsabschluss als staatlich eines Generationen-Cafés, die Zerti - lichkeit auf Förderung für Sie gibt? anerkannte/r Erzieher/in. Schwerbehinderte Menschen werden bei fizierung eines Wanderweges oder Dann wenden Sie sich an unsere Re - entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. die Modernisierung und Neuausrich - gionalmanagerin Anne-Marie Kilpert tung eines Restaurants mit regiona - (Tel.: 06302/923916, E-Mail: anne- Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der üblichen len Produkten. Auch die Bereiche Di - [email protected]). Das Regio - Unterlagen an die Bis zum 06.05.2019 können sich Pri - gitalisierung, Seminarreihen oder nalmanagement freut sich auf Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal vatpersonen, Vereine, Organisatio - Marketingmaßnahmen haben Chan - Anfragen und steht für Beratungen Fachbereich 1A 1.2 - Personal nen, Initiativen und Gemeinden um cen über LEADER finanziert zu wer - kostenlos zur Verfügung! Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg 735.436,44 Euro Fördermittel im oder per Email an [email protected] Rahmen des EU-weiten Förderpro - gramms LEADER bewerben. Geför - Für Fragen oder nähere Informationen zum Springerprojekt der VG dert werden können Projekte, die in Oberes Glantal stehen Ihnen Frau Melanie Göddel (Tel. 06373/504- den Verbandsgemeinden Landstuhl, 140), Frau Melanie Rammel (Tel. 06373/504-146) oder Frau Natalie Bruchmühlbach-Miesau und Ram - Kunstmann (Tel. 06373/504-147) gerne zur Verfügung. stein-Miesenbach sowie Oberes Glantal umgesetzt werden. Eine Ent - Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunter - scheidung dazu, welches Projekt lagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale Fördermittel erhält, trifft der Vor - und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. stand der LEADER-Region voraus - sichtlich Anfang Mai 2019. Schönenberg-Kübelberg, im April 2019 gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Was an Förderprojekten denkbar ist, kann der Website und Facebook-Sei - OBST- UND GARTENBAUVEREIN Sprechstunde des Ortsbürger - Stammtisch meisters fällt aus Altenkirchen. Treffpunkt ist 29. Für eine Frühjahrskur mit Löwen - Breitenbach. Am 25.4. muss die Mit dem Jugendoffizier April, 18.00 Uhr am Stockbrunnen. zahnsalat ist jetzt die richtige Zeit. Sprechstunde des Ortsbürger - Es gibt auch ein kleines Abendbrot. meisters wegen einer Veranstal - Jetzt noch zum „Beddsäscher“. Es grüßt I. Jung unterwegs tung leider ausfallen. In dringen - - Exkursion zum Taktisches Luftwaffengeschwader 33 den Fällen erreichen Sie mich unter 06386/999930 oder pala - KINDERTAGESSTÄTTE [email protected] Am 02.04.19 war es so weit! wurden wir zur Ausbildungsstätte Wir, interessierte Schülerinnen und geführt, wo man verschiedene Be - Jürgen Knapp, Ortsbürgermeister Schüler der Klassenstufe 9, sowie rufe erlernen kann, wie zum Bei - unsere Lehrer Herr Schenkel und spiel den des Fluggerätmechani - Arbeitseinsatz Herr Wilhelm, fuhren mit dem Bun - kers oder des Flugzeugelektroni - deswehrbus in Begleitung des Ju - kers. Die Ausbildung zum Flug - in der Kindertagesstätte gendoffiziers der Bundeswehr, gerätmechaniker dauert in den mei - FWG ROTH Hauptmann Heim, in die Eifel, um sten Fällen drei Jahre. Der Höhe - Altenkirchen. Der erste Einsatz in Schaufel ausgeführt werden. Nach dort den Militärflugplatz Büchel zu punkt für uns Schüler und Schüle - der Kita am naturnahen Spielplatz. Fertigstellung der Maßnahme gab besichtigen. rinnen war die Sitzprobe in einem Mit freiwilligen Helfern haben wir es noch ein gemeinsames Essen. Kandidatenliste Am Eingang des Geländes „begrüß - ausgebauten Tornado-Cockpit. Ge - eine Wasserleitung und ein Strom - Die nächste Maßnahme wird das ten“ uns drei Jagdbomber der Bun - gen Mittag gingen wir in die Kantine kabel für den geplanten Matsch - Anlegen des Matschplatzes sein. Breitenbach. Die Wählergruppe deswehr aus verschiedenen Deka - und aßen dort ein hervorragendes platz zum bestehenden Gebäude Dieser Einsatz wird noch rechtzeitig Roth hatte sich am 31.03.2019 öf - den. In der Folge erkundeten wir „3-Gänge-Mittagessen.“ In der und verlegt. Bei diesen Arbeiten bekannt gegeben. fentlich getroffen um ihre Wahlvor - verschiedene technische Bereiche Wartungshalle erklärte man uns ging es nicht mit dem Bagger, son - Als Ortsbürgermeister bedanke ich schlagsliste für den Gemeinderat zu des Fliegerhorstes Büchel. Wir er - anschließend besonders ein - dern sie muss ten mit Pickel und mich bei den Helfern. erstellen, diese wurde wie folgt auf - fuhren wichtige Details über das drucksvoll den Jet bis in Detail. gestellt: hier stationierte Mehrzweckkampf - Nach dem Absolvieren dieser Stati - Johannes Roth flugzeug „Tornado“. In Büchel sind on neigte sich unser Ausflug schon Christoph Lang zahlreiche Tornados vorhanden. Je - dem Ende zu, doch wir hatten noch Urban Scherschel des ist sehr teuer in der Unterhal - die Möglichkeit bekommen, an den Mathias Lang tung und hat jeweils einen Wert von stillgelegten Kampfjets am Eingang Göran Kollitz etwa 30 Millionen Euro, als kom - des Fliegerhorstes ein Gruppenbild Jörg Follmer plettes Waffensystem sogar von 80 zu machen, bevor wir dann zur Eva-Maria Kowollik Millionen Euro. Der Tornado hat un - Schule zurückfuhren. Tim Scherer gefähr 43 000 PS und entwickelt Für uns war diese Exkursion ein Jacqueline Ruffing eine gewaltige Schubkraft, die sehr interessanter Ausflug in die Moritz Schindler durch die Zündung des Nachbren - „Welt der Luftwaffe“. Wir bedanken Katja Stoll ners nochmals gesteigert werden uns recht herzlich bei den Soldaten Maria Roth kann. Leider konnten wir keine in Büchel. Aber vor allem bedanken Jan Blume startenden Tornados aus der Nähe wir uns bei Jugendoffizier Haupt - Pascal Clemens sehen, denn alle standen zur Über - mann Heim, der uns diese beein - Thomas Strasser prüfung in ihren Hangars. Nach der druckende Exkursion erst ermög - Thomas Scherschel Besichtigung von Tower und Radar licht hat! Martin Glomb Tim Maurer

Von den Versammlungsteilneh - mern wurde Johannes Roth einstim - Im Bild die Freiwilligen mig zum Bürgermeisterkandidaten der FWG Roth gewählt.

BREITENBACH DEUTSCHES ROTES KREUZ Bekanntmachung Mitglieder- Die Schüler und Schülerinnen der WuT-Gruppe 9 Am Montag, den 29.04.2019, um 18:30 Uhr, findet eine Sitzung versammlung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Brei - tenbach statt. Treffpunkt ist am oberen Ende der Friedhof - Breitenbach. Der Vorstand des ALTENKIRCHEN straße. DRK-Ortsvereins Breitenbach e.V. Die Sitzung ist öffentlich. lädt ein zur jährlichen Mitgliederver - LANDFRAUENVEREIN sammlung am Freitag, 03.05. 2019 Tagesordnung: um 19.00 Uhr im Vereinsheim.

öffentlich Tagesordnung: Informationen 1. Außenbereichssatzung „In der Dreispitz“‚ 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Anträge des Ratsmitgliedes Peter Frede (CDU): Altenkirchen. Am 1. Mai gibt es bei lung mit Jubiläumsfeier (siehe Jah - 3. Bericht des Hauptkassierers a) Anbringung eines Spiegels im Kurvenbereich Tulpenweg der Feuerwehr ab 13/00 Uhr Kaffee resprogramm) verschieben. 4. Bericht der Kassenprüfer b) Hinweisschild „Rechts vor links“ im Tulpenweg und Kuchen von den Landfrauen !! Einen späteren Termin werden wir 5. Entlastung des Vorstandes rechtzeitig bekannt geben !!! 3. Antrag der Wählergruppe Grünspecht: 6. Bericht des Leiters - Sozialer Wer helfen kann und einen Kuchen “Ausweisung einer „Spielstraße“ im Bereich Grundschule/ Dienst backen möchte meldet sich bei Ma - Imkervortrag Schönbachtalhalle“ 7. Verschiedenes rion 06386 - 6852 - Monika 7158 Am Dienstag, den 21. Mai findet un - 4. Wegebau der Flurbereinigung oder Sabine 6430 ser Vortrag im Bienenhaus im Um rege Teilnahme wird gebeten. Schächel statt. Breitenbach, den 18. April 2019 Die Versammlung ist beschluss - Mitgliederversammlung Uhrzeit wird noch bekannt gege - gez. Jürgen Knapp fähig, unabhängig von der Anzahl und Jubiläumsfeier !! ben. Referent: Herr Biehl -Ortsbürgermeister- der anwesenden Mitglieder. leider müssen wir die für den 07. Mai geplante Mitgliederversamm - Team-Landfrauen gez. Andreas Gross, 1. Vorsitzender VCP STAMM BRÜCKEN DITTWEILER ALBERT-SCHWEITZER ADAC HUNDESPORTVEREIN Einladung Bekanntmachung zur Mitglieder- Stammtisch Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Dittweiler werden hiermit zur Hexenfeuer versammlung Genossenschaftsversammlung für das abgelaufene Jagdjahr 2018 für Brücken. Unser nächster Stamm - mit Diewiller Mittwoch, den 08.Mai 2019 um 19.00 Uhr ins Bürgerhaus in Dittweiler Breitenbach. Hiermit lädt die Vor - tisch findet am 02. Mai 2019, um eingeladen. Speckwaffle standschaft des VCP Stamm Albert- 19.00 Uhr im Gasthaus Saini statt. Schweitzer Breitenbach e.V. am Tagesordnung : Dittweiler. Der Hundesportverein Freitag, dem 26. April 2019, um 1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher Dittweiler e.V., lädt alle Freunde 18.30 Uhr zur Mitgliederversamm - 2. Beschluss über die vorläufige Tagesordnung am Dienstag, den 30 April, ab lung ins Bergmannsbauern-Muse - Überprüfung der 3. Informationen durch den Jagdvorsteher und den Jagdpächter 18:00 Uhr, auf das Vereinsgelän - um Breitenbach ein. 4. Geschäfts- u. Kassenbericht durch den Geschäftsführer für das ab - de Am Längwieser Wald, in Ditt - Standsicherheit gelaufene Jagdjahr 2018 weiler zum traditionellen Hexen - von Grabmälern 5. Bericht der Kassenprüfer feuer ein. MV SOMESING 6. Entlastung des Jagdvorstandes und des Geschäftsführers für das Jagdjahr 2018 Wie seit vielen Jahren, werden wir Auf den Friedhöfen innerhalb sie auch in diesem Jahr mit Diewil - der Verbandsgemeinde Oberes 7. Verwendung des Reinerlöses der Jagdpacht 2019 Mitsingworkshop 8. Kosten der Geschäftsführung 9. Aussprache ler Speckwaffle ver - Glantal müssen alljährlich nach köstigen. der Frostperiode wieder Stand - Breitenbach. Für begeisterte Pop - gez.Winfried Cloß, Jagdvorsteher sänger*innen von 16 bis 66 veran - sicherheitsüberprüfungen der Wir freuen uns auf staltet SomeSing am Sonntag, dem Grabmale stattfinden. ihren Besuch. 5. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr ei - nen Mitsingworkshop. Vom 02.05.2019 bis 10.05. 2019 werden die Grabsteine auf dem Friedhof in Brücken (Pfalz) NATUR- UND DUNZWEILER Weitere Infos: Klemensbott@t-onli - VOGELSCHUTZVEREIN ne.de oder 06386-993232. überprüft. 37. Vogelstimmen- KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE PENSIONÄRVEREIN wanderung GEWERBEVEREIN Kaffeenachmittag Dittweiler. Am Sonntag, 28.04. Stellenausschreibung Vorschau: 2019, veranstaltet der Natur- und Breitenbach. Unser nächster Kaf - Vogelschutzverein seine diesjähri - In der Gemeindekindertagesstätte „Die wilden Zwerge“ der Orts - feenachmittag findet am 25.04., um Einladung ge Vogelstimmewanderung. gemeinde Dunzweiler ist ab dem 12.08.2019 die Teilzeitstelle 15.00 Uhr in der Gaststätte der Alle Vogelfreunde - ob jung ob alt - Schönbachtalhalle beim Laky statt. zum 30 jährigen Jubiläum sind recht herzlich eingeladen. des Gewerbevereins Abmarsch: 07.00 Uhr am Elsch - einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters Jeder, der Interesse an ein paar un - am 25.08.19 brunnen unter fachlicher Führung. beschwerten Stunden bei Kaffee, Zum Abschluss der Wanderung, im Sozial- und Erziehungsdienst Kuchen und guter Unterhaltung hat, gemütliches Beisammensein bei ei - (m/w/d) ist herzlich eingeladen. Brücken. Hiermit laden wir alle ak - nem deftigen Frühstück an unserer tuellen und ehemaligen Mitglieder Freizeitanlage Elschbrunnen. Auf Ihr Kommen freut sich die Vor - des Gewerbevereins und Ihre Fami - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von durch - standschaft. lien zu einem Sonn(en)tag, in gesel - schnittlich 11 Wochenstunden zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. liger Runde mit Schmaus, Spaß, OBST- UND Prositund Unterhaltung, ein. GARTENBAUVEREIN Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit erfolgreicher Berufsausbil - dung als Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung. Darüber hinaus FREIWILLIGE Wann: Sonntag den 25.08.19 ab sollten Sie über die Bereitschaft verfügen, auch Vertretungsstun - FEUERWEHR UND 11:00 Uhr (Schulferien zu Ende) Wieder den zu übernehmen (z. B. Krankheitsvertretung). FEUERWEHRVEREIN Wo: Paulas Biergarten in Paulen - grund interessanter Außerdem erwarten wir Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusst - Wer: Alle Mitglieder des Gewerbe - Schnittkurs sein, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Freude am Um - vereins Brücken im Ohmbachtal mit Tag der offenen Tür gang mit Kindern. Euren Familien/Partnern und alle Dittweiler. Oh je: In diesem Jahr Breitenbach. Am 1. Mai veranstal - Gründungsmitglieder und Vorstän - schon wieder den richtigen Zeit - Wir bieten Ihnen: tet die Feuerwehr Breitenbach in de des Vereins von vor 30 Jahren! punkt für den Schnitt der Obstbäu - Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Zusammenarbeit mit dem Feuer - Warum: Familienfest mit „Brunch- me verpasst! Beim OGV Dittweiler für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - wehrverein ihr traditionelles Mai - Barbecue“ im Jubiläumsjahr..! geht es am Samstag den 27. April chen Dienst üblichen Sozialleistungen. fest. Das Fest beginnt um 11.00 Motto: Heute bleibt die Küche kalt 2019 um genau dieses Problem. Ver - Uhr mit einem zünftigen Früh - wir wandern, radeln oder fahren… späteter Winterschnitt und Riss sind Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung schoppen. Ab 12.00 Uhr ist die nach Paulengrund !?! die Themen des Kurses. Wir freuen bevorzugt berücksichtigt. Feuerwehrküche mit Essensange - (Kaffee und Kuchen/Grillspezialitä - uns, dass Herr Lavall, bekannt durch boten wie Gefüllte oder Leberknö - ten/Salate/Getränke aller Art…) unsere Schnittkurse, die in den letz - Interessenten richten ihre Bewerbung bitte schnellstmöglich unter del mit Kraut sowie die Grillstation ten Jahren bereits unter seiner fach - Beifügung der üblichen Unterlagen an die geöffnet und am Nachmittag wird Es können Reden gehalten werden, männischen Anleitung standen, er - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal eine reichhaltige Kuchentheke an - Hände geschüttelt, Tränen vergos - neut als Fachmann zur Verfügung Fachbereich 1A - Zentrale Dienste geboten. sen und gefeiert werden. steht. Also vormerken: Treffpunkt Rathausstr. 8, Für die Kleinen wird von der Ju - (…unsere Vorsitzenden freuen sich 14.00 Uhr direkt am Grundstück am 66901 Schönenberg-Kübelberg gendfeuerwehr ein Kinderpro - schon auf ihre ersten Festtagsre - Bürgerhaus in Dittweiler vorbei in oder per Email an [email protected] gramm angeboten und die Interes - den!?!). Wir bitten um rechtzeitige Richtung Wald. Die Teilnahme am sierten können sich bei einem Anmeldung und hoffen auf zahlrei - Schnittkurs ist auch für Nichtmitglie - Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - Rundgang im Gerätehaus und an ches Erscheinen Eurerseits. der kostenlos. Der Verein würde sich terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - unseren Fahrzeugen über die In „freudiger“ Erwartung wie bei den vorhergehenden Kursen nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Technik der Feuerwehr informie - Nina Spies (1.Vorsitzende) über viele Teilnehmer freuen. ren. …und das Aktivteam Dunzweiler, im März 2019 Wir würden uns freuen, Sie an die - Noch Fragen? Wenden Sie sich bitte gez. Volker Korst, sem Tag begrüßen zu können. Ihre P.S.: Wir sehen uns schon bald an unseren 1. Vorstand Herrn Harry Ortsbürgermeister Freiwillige Feuerwehr und der Feu - beim Aktionstag in Brücken am Scherer unter der Telefonnummer erwehrverein Breitenbach Samstag 04.05.19. 06386/6535. GLAN-MÜNCHWEILER

Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) hier: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Sondergebiet großflächiger Einzelhandel Bahnhofstraße, Ortsgemeinde Glan- Münchweiler Der Ortsgemeinderat Glan-Münchweiler hat in seiner Sitzung am 07.11.2018 die Aufstel - den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor - lung des „Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Sondergebiet großflächiger Einzelhandel schriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Bahnhofstraße“ beschlossen. der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.

Nachdem das Planverfahren abgeschlossen ist, hat der Ortsgemeinderat Glan-Münchwei - Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf ler am 10.04.2019 den „Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Sondergebiet großflächi - der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. ger Einzelhandel Bahnhofstraße, gem. § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 24 GemO als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird nun als Satzung gem. § 10. Abs. 3 BauGB mit der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft gesetzt. Glan-Münchweiler, den 25.04.2019 gez. Müller Die genaue Abgrenzung des Planbereichs kann dem Kartenausschnitt entnommen wer - Ortsbürgermeister den.

Der Bebauungsplan liegt ab sofort zusammen mit der Begründung und den textlichen Festsetzungen bei der Verbandsgemeindever - waltung Oberes Glantal, Gebäude Waldmohr, Rathausstr. 14, Zim - mer Nr. W1-2.04, auf unbegrenzte Zeit zur Einsichtnahme aus. Je - dermann hat das Recht, während der allgemeinen Dienststunden in den rechtsverbindlichen Bebauungsplan Einsicht zu nehmen und über den Inhalt Auskunft zu verlangen. Mit der Bekanntma - chung wird der Bebauungsplan rechtsverbindlich.

Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Ver - letzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs - plans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungs - vorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar - legung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind (§ 215 Abs. 1 BauGB).

Gem. §§ 39 bis 42 BauGB können Vermögensnachteile entstehen, die einen Entschädigungsanspruch auslösen können. Der Ent - schädigungsberechtigte kann die Fälligkeit des Anspruchs da - durch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Entschä - digungsleistungen in Geld sind ab Fälligkeit mit 2 vom Hundert über dem Basiszinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuchs jährlich zu verzinsen. Ist Entschädigung durch Übernahme des Grundstücks zu leisten, findet auf die Verzinsung § 99 Abs. 3 An - wendung BauGB (§ 44 Abs. 3 BauGB). Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die bezeichne - ten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des An - spruchs herbeigeführt wird (§ 44 Abs. 4 BauGB).

Hinweis gem. § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO)

Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor - schriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustan - de gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge - nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind,

oder

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde GRIES HERSCHWEILER-PETTERSHEIM gen von Kabel Deutschland vor - handen sind. Die Verwaltung wird beauftragt das FREIWILLIGE FEUERWEHR KINDERTAGESSTÄTTE REGENBOGEN Beteiligungsverfahren für den Be - bauungsplan durchzuführen.

Erlass einer Benutzungsordnung Maibaumfest fällt aus Hela Baumarkt spendet mit Gebührenregelung für das Dorfgemeinschaftshaus Gries. Das Maibaumfest des Förderkreises der Freiwilligen Feuerwehr Hochbeete Der Gemeinderat erlässt eine neue Gries, am 30. April 2019, fällt aus. Benutzungsordnung mit Ge - Herschweiler-Pettersheim. Im Kinder die Natur als etwas Wertvol - bührenregelung für das Dorfge - vergangenen Jahr konnten die Er - les und Schützenswertes kennen. meinschaftshaus. HENSCHTAL zieherinnen immer wieder feststel - Die positive Haltung der Kinder zur len, dass die Kinder ein großes In - Natur hängt ganz wesentlich da - Vollzug des Baugesetzbuches teresse haben wie z.B. Gemüse an - von ab, inwieweit Kinder die Mög - (BauGB); gebaut wird, wann geerntet wird lichkeit zur Naturbegegnung ha - Beratung und Beschlussfassung und was man anschließend aus ben. über die Erteilung Bekanntmachung der Ernte machen kann. Nun konn - Das Heranwachsen der Pflanzen in des Einvernehmens nach § 36 ten wir im März mit großer Unter - den verschiedenen Jahreszeiten, BauGB zu einem innerörtlichen Am Montag, den 06.05.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal der stützung von unserem Elternaus - der Einfluß von Licht, Schatten, Wohnbauvorhaben Henschtalhalle, Hauptstraße 20, 66909 Henschtal eine Sitzung schuss und der großzügigen Spen - Trockenheit und Nässe, sowie die Der Ortsgemeinderat nimmt das des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Hensch - de vom Baumarkt hela in Kusel mit unterstützenden Pflegemaßnah - Schreiben der Kreisverwaltung Ku - tal statt. den Kindern Hochbeete anlegen, men sind wichtige Erfahrungen für sel zur Kenntnis. um den Kindern die tatsächliche die Kinder. Er verweigert weiterhin das Einver - Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 1 - öf - Herkunft unserer Lebensmittel nehmen nach § 36 BauGB. Die fentlich. näher zu bringen und ihr Wissen Nun sind unsere Hochbeete zur Kreisverwaltung Kusel möge nach um Anbau, Wachstum, Ernte und Nutzung und zum Anpflanzen von ihrer rechtlichen Auffassung ent - Tagesordnung: Verarbeitung zu erweitern. eigenem Salat und Gemüse bereit. scheiden. Der Gemeinderat zieht weitere nicht öffentlich Während des Aufbaues und der Einen besonden Dank möchten wir Rechtsmittel gegen die zu erwar - 1. Belegprüfung im Rahmen des Jahresabschlusses 2016 Befüllung der Hochbeete, brach - nochmals dem Markleiter, Herrn tende Entscheidung der Kreisver - ten die Kinder Ideen zur Bepflan - Thomas Schmitt und dem Waren - waltung Kusel in Betracht. öffentlich zung und Gestaltung mit ein. Im gruppenleiter, Herrn Christian 2. Beratung und Beschlussfassung im Rahmen des Jahresab - Rahmen unseres Projektes „Kind - Schneider vom Baumarkt hela in schlusses 2016 gerechtes Gärtnern“ erleben die Kusel sagen! NANZDIETSCH- Vollzug der §§ 110 ff GemO; Prüfung und Feststellung des Jah - WEILER resabschlusses 2016 der Ortsgemeinde Henschtal sowie Entla - stung des Ortsbürgermeis ters und der Beigeordneten der Orts - gemeinde Henschtal und die Verbandsgemeinde Bekanntmachung Henschtal, den 16. April 2019 Am Montag, den 13.05.2019, gez. Dieter Decklar um 18:00 Uhr, findet in der Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Ratsstube der Kurpfalzhalle, Hauptstraße 61, 66909 Nanz - dietschweiler eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschus - ses der Ortsgemeinde Nanz - dietschweiler statt. Bekanntmachung Die Sitzung ist - mit Ausnahme Am Montag, den 06.05.2019, um 20:00 Uhr, findet im Saal der des Tagesordnungspunktes 1 - Henschtalhalle, Hauptstraße 20, 66909 Henschtal eine Sitzung öffentlich. des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Henschtal statt. Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung:

Tagesordnung: MATZENBACH nicht öffentlich öffentlich 1. Belegprüfung im Rahmen des 1. Beratung und Beschlussfassung im Rahmen des Jahresab - Neues aus dem Jahresabschlusses 2016 schlusses 2016 der Ortsgemeinde Henschtal sowie Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemein - Ortsgemeinderat öffentlich de Henschtal und der Verbandsgemeinde 2. Beratung und Beschlussemp - a) Bekanntgabe Rechenschaftsbericht Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung fehlung im Rahmen des Jah - b) Bericht über die Rechnungsprüfung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie resabschlusses 2016 c) Feststellung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss d) Entlastungserteilung Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Vollzug der §§ 110 ff. GemO; 2. Aufhebungssatzung Wingertspferch Prüfung und Feststellung des a) Aufstellungsbeschluss Der Ortsgemeinderat Matzenbach zu II. 3.1 Farbe der Dachein - Jahresabschlusses 2016 der b) Zustimmung zum Satzungsentwurf hat in seiner Sitzung am 12.03. deckung Ortsgemeinde Nanzdietschwei - 3. Ergänzungssatzung Hohlstraße 2019 folgende Beschlüsse gefasst: Die Dachziegeln müssen aus roten, ler sowie Entlastung des Orts - a) Behandlung der eingegangen Stellungnahmen gem. §§ 3 grauen oder braunen Tönen beste - bürgermeisters und der Beige - Abs. 2und 4 Abs. 2 BauGB öffentlich hen (zusammengefasst schwarze ordneten der Ortsgemeinde b) Satzungsbeschluss Töne). Nanzdietschweiler und der Ver - 4. Anlegung eines Wasserspielplatzes Bebauungsplan Am Potzberg - zu II . 4.1 S .2 Dachaufbauten bandsgemeindeverwaltung 5. Verpflegungspunkt Henschtalhalle weg Die Summe der Dachaufbauten 6. Zustimmung zur Annahme einer Spende gem. § 94 Abs. 3 GemO Zustimmung zum Planentwurf darf nicht breiter als 33 % der Um - Nanzdietschweiler, 7. Informationen und Einleitung fassungswand sein. den 15. April 2019 des Beteiligungsverfahrens gez. Thomas Stuppy Henschtal, den 16. April 2019 In Vertretung: Der Ortsgemeinderat stimmt dem zu III. 12 Telekommunikationsanla - Vorsitzender des Rechnungs - gez. Berthold Drumm vorliegenden Planentwurf mit fol - gen Kabel Deutschland prüfungsausschusses 1. Beigeordneter genden Änderungen der textlichen Dieser Punkt wird gestrichen, da Festsetzungen zu. keine Telekommunikationsanla - OHMBACH QUIRNBACH REHWEILER SCHÜTZENBRUDER- SCHAFT SCHÖNEN-BERG-KÜBELBERG SENIORENVEREIN FEUERWEHR- Überprüfung der HODENBACHTAL FÖRDERVEREIN Eröffnung der Grillsaison Standsicherheit von Grabmälern Senioren- Maifest am 01. Mai nachmittag Rehweiler. Am Dienstag dem 30. Schönenberg-Kübelberg. Am nen Kuchen. Ob als Zwischen- Ohmbach. Auf den Friedhöfen April 2019 ab 18.00 Uhr, findet un - Mittwoch, den 01.05.2019 ab Stopp oder als Ziel der Mai- Wan - innerhalb der Verbandsgemein - Quirnbach. Unser nächster Seni - ser Maifest statt. 11:30 Uhr ist die Bevölkerung derung ist das Schützenhaus ein de Oberes Glantal müssen all - orennachmittag findet am 28.04. Maibaumaufstellung um 20.00 Uhr. herzlich zum Grillfest ins Schüt - lohnendes Ziel. jährlich nach der Frostperiode 2019, um 14.00 Uhr, im Kulturver - Für Speisen und Getränke ist bes- zenhaus am Dreschenberg einge - wieder Standsicherheitsüber - einshaus Liebsthal statt. tens gesorgt. laden. Es gibt verschiedene Grill - Auf Ihren Besuch freut sich die prüfungen der Grabmale statt - spezialitäten und nachmittags Schützenbruderschaft Schönen - finden. auch Kaffee und selbstgebacke - berg-Kübelberg. Am 29.04.2019 werden die SCHÖNENBERG-KÜBELBERG Grabsteine auf dem Friedhof in Ohmbach überprüft. FWG PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgemeinde Ohmbach Maifest Die Kanditatinnen und Kanditaten für den Schönenberg-Kübelberg. Am Mitt - Schönenberg. Der PWV hofft, dass woch den 1. Mai 2019 wandert der auch einige wanderfreudige Nicht - Ortsgemeinderat Pfälzerwald-Verein zur Maifeier des mitglieder mit uns gehen wollen. Vollzug PWV-Miesau. des Landesjagd - Zu dieser Tageswanderung treffen Wanderführer: Schönenberg-Kübelberg. In un - 3. Ursula Neuberth wir uns um 10:00 Uhr am Rathaus in Familie Fahrnholz serer Mitgliederversammlung am 4. Joachim Jonderko gesetzes (LJG) 27.02.2019 wurde folgende Kan - 5. Viktoria Isaak ditatenliste für die Gemeinederats - 6. Silvia Louis Neu Die Niederschrift über die Ge - wahl am 26.05.2019 beschlossen. nossenschaftsversammlung 1. Karin Jonderko Karin Jonderko, der Jagdgenossenschaft Ohm - 2. Lydia Tuchert Vorsitzende bach, die am 10.04.19 im Gast - haus Erfurt in Ohmbach statt - fand, liegt in der Zeit vom FREIWILLIGE FEUERWEHR 25.04.19 bis einschließlich 09.05.19 gem. § 5 Absatz 6 der Satzung der Jagdgenossen - schaft Ohmbach, bei Uwe Eber - Maifest 2019 le, Sportplatzstraße 11 in Ohm - bach zur Einsichtnahme durch Schönenberg-Kübelberg. Auch in Für Speisen und Getränke wird ge - die Jagdgenossen aus. diesem Jahr stellt die Freiwillige sorgt. Das musikalische Rahmen - Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg programm gestaltet die Pfarrkapel - gez. Uwe Eberle wieder einen Maibaum auf. Wie be - le unter Leitung von Klaus-Peter Jagdvorsteher FÖRDERVEREIN VEREINSHAUS ZIEGELBERG reits in den vergangenen Jahren fin - Moritz. det die Veranstaltung am Feuer - wehrhaus statt. Los geht's am 30. Die Feuerwehr und der Förderverein April ab 17 Uhr. Es ist zwar nicht der freuen sich auf Ihr Kommen. Einladung zum Mai-Tanz größte Maibaum des Kreises, wird SCHACHCLUB aber traditionell von Hand gestellt. Internet: Schönenberg-Kübelberg. Der För - tees freut sich der Förderverein Ver - Hierzu ist die gesamte Bevölkerung www.feuerwehr-schoenenberg-ku - derverein Vereinshaus Ziegelber - einshaus Ziegelberg e.V. recht herzlich eingeladen. ebelberg.de Mitglieder- ge.V. lädt wieder recht herzlich zum Mai-Tanz am Mittwoch, dem 01.05. Ab sofort können auch alle, die ger - versammlung 2019, ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus ne zum Tanztee wollen und keine Schönenberg, Schulstr. 2 ein. Fahrgelegenheit haben, mit dem Ohmbach. Am Samstag, den 18. Verbringen Sie bei freiem Eintritt ei - Bürgerbus der Verbandsgemeinde Mai 2019 um 18.00 Uhr findet im nen gemütlichen Nachmittag bei Oberes Glantal anreisen. Hierzu ist Gasthaus Erfurt in Ohmbach die Mit - uns. Natürlich kann auch kräftig das jedoch eine Voranmeldung notwen - gliederversammlung des Schach - Tanzbein geschwungen werden. Für dig, die montags und mittwochs club Ohmbach statt. beste Stimmung sorgt wie immer von 14:00-16:00 Uhr unter der Zen - ein beliebter Alleinunterhalter. tralen Bürgerbus-Nummer 06373- Es sind folgende Tagesordnungs - Auf einen regen Besuch des Tanz - 504-108 erfolgen kann. punkte vorgesehen:

1. Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden 2. Berichte der Vorstandschaft und der Mannschaftsführer: 3. Wahl des Wahlleiters 4. Neuwahlen 5. Termine des SCO 2019 6. Vereins T-Shirt 7. Anträge Anträge müssen bis spätestens 11. Mai 2019 beim 1. Vorsitzen - den, Kai Stephan, Hauptstraße 72, 66909 Langenbach, schrift - lich eingereicht werden. 8. Schließung der Sitzung STEINBACH Alter Steinbacher OBST- UND Friedhof bepflanzt GARTENBAUVEREIN KINDERGARTEN NIMMERLAND Maiwanderung Steinbach. Auf dem Alten Friedhof vestition um eine spätere eventuel - in Steinbach wurde ein Teil der vor - le Nutzung als Baumurnenfeld zu Steinbach. Zur Maiwanderung tref - Honig-Verkauf handenen Freifläche durch die Fir - ermöglichen. Das Bild zeigt Orts - fen wir uns am 01. Mai 2019, um ma Lill aus Brücken mit 15 Bäumen bürgermeister Jörg Fehrentz (re.) 10.00 Uhr, am Dorfplatz. aus eigener Produktion bepflanzt. Dies ist eine Zukunftsin - und Firmeninhaber Thomas Lill (li.). Steinbach. Ein Dankeschön an un - bemalten Bienenstock, auf die Wie - seren Imker, Herrn Johannes Bläs, se in der Nähe unseres Waldstückes Sprechstunde des der uns bei diesem Projekt unter - aufstellen. So können wir die stützt. „fleißigen“ Bienen aus sicherer Ent - Ortsbürgermeisters fernung beim Nektar sammeln be - fällt aus Am Freitag, den 12. 04.19 konnten obachten. Die Bienen sind auch unsere Kindergartenkinder noch- ganz bestimmt wieder Gesprächs - Steinbach. Am 25. April fällt die mals Honig aus unserer eigenen thema in unserem Kindergarten, Sprechstunde des Ortsbürgermeis - Produktion verkaufen. Die Nachfra - denn das Interesse von Seiten der ters, Jörg Fehrentz, wegen einer Sit - ge war so groß, dass innerhalb ei - Kinder zu diesem Thema ist sehr zung des Gemeinde- und Städte - ner Stunde alle Honiggläser ver - groß. bundes, leider aus. kauft waren. Eins ist jetzt schon klar, das bereits vorhandene Wissen der Kinder über In dringenden Fällen erreichen Sie Auch dieses Jahr wird uns Herr Jo - Bienen macht sie schon zu „kleinen ihn unter der Telefonnummer: hannes Bläs, den von den Kindern Bienen-Experten“. 06383/5600.

Bekanntmachung Am Donnerstag, den 09.05.2019, um 18:30 Uhr, findet im Sitzungssaal der Kindertagestätte „Nimmer - land“, Hauptstraße 61, 66909 Steinbach am Glan eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Steinbach am Glan statt. Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 1- öffentlich.

Tagesordnung: nicht öffentlich 1. Belegprüfung im Rahmen des Jahresabschlusses 2016 öffentlich 2. Beratung und Beschlussempfehlung im Rahmen des Jahresabschlusses 2016

Vollzug der §§ 110 ff. GemO; Prüfung und Feststellung des Jahesabschlusses2016 der Ortsgemeinde Steinbach am Glan sowie Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde Steinbach am Glan und der Verbandsgemeindeverwaltung

Steinbach am Glan, den 15. April 2019 gez. Steffen Ziffels Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Steinbach. Die Vereinsvertreter Neuer Schaukasten und interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten auf einer Zusam - in der Dorfmitte menkunft beschlossen, den Erlös der Adventsfenster 2018 für die Anschaffung eines repräsentati - ven Schaukastens zu spenden. Durch die Adventsfenster kamen insgesamt 600,- Euro zusammen, so dass ein Großteil der Gesamtkos ten von 785,- Euro ab - gedeckt sind. Somit können zukünftig Vereins - nachrichten und gemeindliche Be - kanntmachungen dort angesehen werden.

Im Schaukasten befindet sich das Wappen der Ortsgemeinde mit 2 QR-Codes um direkt auf unsere neu gestaltete Homepage in Deutsch und Englisch zu gelangen.

Hiermit möchte sich Ortsbürger - meis ter Fehrentz noch einmal bei allen bedanken, die am Advents - fenster 2018 teilgenommen und Das Bild zeigt den neuen Schaukasten, der durch Jörg und Daniel zu diesem Schaukasten beigetra - Fehrentz montiert worden ist. gen haben. WAHNWEGEN Neues aus dem WANDERFREUNDE Ortsgemeinderat Wanderung in Miesau Bekanntmachung gem. §41 Abs.5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffent - Wahnwegen. Am 1. Mai findet unsere Wanderung in Miesau statt. Abfahrt licher Sitzung gefassten Beschlüsse mit dem Pkw ist um 10.00 Uhr, an der Haltestelle. Der Ortsgemeinderat Waldmohr hat in seiner Sitzung am 12.03.2019 folgende Beschlüsse gefasst:

öffentlich in Höhe von 2.000,00 Euro, der Her - Zu a) Öffentliche Forstzweckverband bert Willersinn Straßenbaustoffe Der Ortsgemeinderat fasst gem. § 2 Der Gemeinderat bekundet sein In - GmbH in Höhe von 5.000,00 Euro Abs. 1 BauGB den Aufstellungsbe - Bekanntmachung teresse an der Gründung eines und der Süd-Müll GmbH & Co. KG in schluss zur 1. Teiländerung zum Än - Forstzweckverbandes in der VG Obe - Höhe von 5.000,00 Euro an und be - derungsplan III zur Neufassung des Der Ortsgemeinderat Wahnwegen hat in seiner Sitzung vom res Glantal. Die endgültige Entschei - dankt sich bei den Spendern. Bebauungsplanes Auf dem Bolsten. 11.04.2019 folgende Beschlüsse über die Jahresrechnung für das dung zum Beitritt wird nach der Vor - Änderung der Satzung vom Der Geltungsbereich geht aus dem Jahr 2016 gefasst: lage der Verbandssatzung erfolgen. 13.03.2018 zur Erhebung wieder - Lageplan hervor. Der Bebauungs - Beratung und Beschluss über den kehrender Beiträge für den Ausbau plan wird gem. § 13 BauGB im ver - 1. Der Jahresabschluss 2016 der Ortsgemeinde Wahnwegen wird Jahresabschluss 2015, von Verkehrsanlagen. einfachten Verfahren aufgestellt. mit folgenden Werten festgestellt: Vollzug der §§ 110 ff. GemO; Prü - Die Ortsgemeine stimmt den in der Ergebnisrechnung: fung und Feststellung des Jahres - Anlage beigefügten Änderungen der Zu b) Erträge 975.366,80 Euro abschlusses 2015 der Ortsgemein - Satzung zu Der Ortsgemeinderat stimmt der Aufwendungen 992.190,99 Euro de Waldmohr sowie Entlastung des Bebauungsplan In den Erlenwiesen Planvorlage zu. Die Verwaltung soll Jahresfehlbetrag -16.824,19 Euro Ortsbürgermeisters der Ortsbeige - a) Beratung und Abwägung über das Beteiligungsverfahren durch - ordneten der Ortsgemeinde Wald - die eingegangen Stellungnah - führen. Finanzrechnung: mohr, des Bürgermeisters und der men gem. §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. Änderungsplan II zum Erweiterungs - Einzahlungen 1.000.253,49 Euro Beigeordneten der ehemaligen Ver - 1 BauGB bebauungsplan Nickelsweiher Auszahlungen 923.793,59 Euro bandsgemeinde Waldmohr b) Einleitung des Beteiligungsver - a) Beratung und Abwägung zu den Veränderung Finanzmittelbestand 76.459,90 Euro Der Jahresabschluss 2015 der Orts - fahrens gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 eingegangenen Stellungnahmen gemeinde Waldmohr wird mit fol - Abs. 2 BauGB gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB Bilanz: genden Zahlen festgestellt: b) Satzungsbeschluss Aktiva 2.906.479,80 Euro Aktiva: Zu a) Passiva 2.906.479,80 Euro 42.480.438,19 EURO Der Ortsgemeinderat beschließt Zu a) Kapitalrücklage unter Berücksichtigung Passiva: nach Beratung und Abwägung die Der Ortsgemeinderat beschließt aller Ergebnisse: 375.102,77 Euro 42.480.438,19 EURO Stellungnahmen zu behandeln wie nach Beratung und Abwägung die Eigenkapital: in beigefügter Aufstellung aufge - Stellungnahmen zu behandeln wie 2. Dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemein - Kapitalrücklage: f ü h r t . E s s i n d d ie Hinweise bzw. Fest - in beigefügter Aufstellung aufge - de Wahnwegen sowie dem Bürgermeister und den Beigeordne - 17.007.410,82 EURO setzungen der Generaldirektion Kul - führt. Es sind die Hinweise, Festset - ten der Verbandsgemeinde wird Entlastung erteilt. (Unter Berücksichtigung aller Ergeb - turelles Erbe, der Unteren Wasser - zungen bzw. Plandarstellungen der nisse) behörde, des Landesamtes für Geo - deutschen Telekom Technik GmbH, Die Jahresrechnung 2016 mit dem Rechenschaftsbericht und den Sonderposten, als Eigenkapitalähn - logie und Bergbau, der Unteren Na - des Landesbetriebes Mobilität, der sonstigen Anlagen liegt in der Zeit vom 26.04. bis 07.05.2019 liche Position: turschutzbehörde, der Pfalzwerke, unteren Naturschutzbehörde und während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsge - 11.752,500,96 EURO der SGD Süd entsprechend aufzu - der SGD Süd entsprechend aufzu - meindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Schönen - nehmen. nehmen. berg-Kübelberg, Zimmer S1-5.086, zur Einsichtnahme aus. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 794.795,78 EURO wird auf die Rech - Zu b) Zu b) Schönenberg-Kübelberg, den 25.04.2019 nung des Jahres 2016 vorgetragen. Der Ortsgemeinderat stimmt dem so Der Ortsgemeinderat beschließt den gez. Lothschütz, Bürgermeister Dem Ortsbürgermeister, den Orts - zu ändernden Planentwurf zu und Bebauungsplan Änderungsplan II beigeordneten der Ortsgemeinde beauftragt die Verwaltung das weite - zum Erweiterungsbebauungsplan Waldmohr, dem Bürgermeister und re Verfahren einzuleiten. Nickelsweiher, unter Berücksichti - den Beigeordneten der ehemaligen gung der unter a) beschlossenen Än - Verbandsgemeinde Waldmohr, so - Aufhebungssatzung zur Ergän - derungen, gem. § 10 Abs. 1 BauGB WALDMOHR weit sie für die Ausführung des zungssatzung Glanstraße und § 24 GemO als Satzung. Haushaltsplanes 2015 zuständige a) Aufstellungsbeschluss Die Verwaltung wird beauftragt die waren, wird gem. § 114 GemO Entla - b) Zustimmung zum Satzungsent - Veröffentlichung gem. § 10 Abs. 3 PFÄLZERWALD-VEREIN stung erteilt. wurf und Einleitung des Beteili - BauGB vorzunehmen. gungsverfahrens gem. § 34 Abs. 6 Den Haushaltsüberschreitungen BauGB Erweiterung Grünpflege 2015 wird nachträglich zugestimmt. Der Ortsgemeinderat beauftragt die Wanderung 1. Änderungssatzung über die Er - Zu a) Fa. Rossin GmbH, Bexbach, mit der hebung von Friedhofsgebühren der Der Ortsgemeinderat fasst den Auf - Grünflächenpflege in Waldmohr für Waldmohr. Am Mittwoch den 1. Platz. Wanderführer sind S. Erfurt Ortsgemeinde Waldmohr stellungsbeschluss zur Aufhebungs - das Jahr 2019. Die Preissteigerung Mai findet unsere Wanderung zum und H. Agne. Wanderstrecke ca. 6 - Satzungsbeschluss satzung Glanstraße gem. § 2 Abs. 1 von 1,5 % wird akzeptiert. „Maifest“ nach Miesau statt. km, Gäste sind herzlichst willkom - Der Ortsgemeinderat stimmt der „1. BauGB. Der Geltungsbereich wird im Wir treffen uns mit PKW bzw. Fahr - men. Änderungssatzung über die Erhe - Lageplan dargestellt. Bahnhofstraße rad um 10 Uhr auf dem W.-K.-Hans bung von Friedhofsgebühren der Vergabe Beleuchtung Ortsgemeinde Waldmohr“ mit fol - Zu b) Der Ortsgemeinderat stimmt der gender Änderung Der Ortsgemeinderat stimmt dem Vergabe der Arbeiten zur Beleuch - REIT- UND FAHR VEREIN BRÜCKEN zu. IV: Aushebung und Schließen der Entwurf der Aufhebungssatzung zu tung an die Pfalzwerke AG zu einem Gräber und beauftragt die Verwaltung das Preis von 9.912,70Euro für die Stich - 2. d) Beisetzung urnenbaumgrab, je Beteiligungsverfahren durchzu - straße und zu 125.426,00 Euro für Bestattung einschließlich Grabplat - führen. die Bahnhofstraße zu. Reitertag te und Namensschild mit Gravur zu. 1. Teiländerung zum Änderungs - Städtebaulicher Vertrag Waldmohr. Am Sonntag den tragen. Für das leibliche Wohl ist mit Zustimmung zur Annahme von plan III zur Neufassung des Bebau - Der Ortsgemeinderat stimmt dem 28.04.2019 findet der Reitertag des Kaffee und Kuchen, Pommes und Spenden gem. §94 Abs. 3 GemO ungsplanes Auf dem Bolsten Ausbau der Straße im Baugebiet Vor Reit- und Fahrvereins Waldmohr auf Würstchen bestens gesorgt. Über Der Ortsgemeinderat Waldmohr a) Aufstellungsbeschluss dem Heiligenwald mit Asphalt zu. der Reitanlage „Am Bolsten“ statt. zahlreiche Besucher freuen wir uns! nimmt die Geldspenden der Pfalz - b) Zustimmung zum Planentwurf Der Ortsbürgermeister wird ermäch - Es werden Spring- und Dressurprü - werke Netz AG in Höhe von 1.000,00 und Einleitung des Beteiligungs - tigt einen entsprechenden Nachtrag fungen der Klassen E und A ausge - Der Vorstand. Euro, der Sonn Elektrotechnik GmbH verfahrens zu vereinbaren. nicht öffentlich Veranstalter-Vertrag Der Ortsgemeinderat beschließt Bekanntmachung über einen Veranstaltervertrag. Der Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan der Ortsge - Zuschussantrag meinde Waldmohr für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 liegt Der Ortsgemeinderat beschließt während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeinde - über einen Zuschussantrag verwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Schönenberg-Kübel - Grundstücksangelegenheiten berg, Zimmer Nr. S1-5.09 bis zur Beschlussfassung durch den Ge - Der Ortsgemeinderat beschließt meinderat zur Einsichtnahme aus. über verschiedene Grundstücksan - Die Einwohnerinnen und Einwohner von Waldmohr haben die Mög - gelegenheiten in der Ortsgemeinde lichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung Vorschlä - Waldmohr. ge zum Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für die Jahre 2019 und 2020 einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal einzureichen. Informationen Hundetoiletten - auch der Umwelt zuliebe Danke an alle - die diese ordnungsgemäß nutzen

Waldmohr. In der Ortsgemeinde Waldmohr gibt es 14 Hundetoilet - ten, 4 davon sind jetzt im Frühjahr neu dazugekommen. Seitdem diese Veranstaltungstermine 2019: aufgestellt sind hat sich die Sauber - keit stark verbessert. Im letzten Jahr 1. Grillfest am Mittwoch, den 19.6. wurden 40.000 Plastiktüten von der um 17 Uhr (Tag vor Fronleich - Gemeinde gekauft! Eine absolute nam) am Dörrberg Waldmohr. Selbstverständlichkeit für die Hun - Eingeladen sind Mitglieder und dehalter ist es, anfallende Kothau - alle interessierten Bürger. fen in eine Tüte zu packen und ent - Für Essen und Trinken wird bes - weder mitzunehmen oder an einer tens gesorgt Jungen-Zukunftstag 2019 Hundetoilette zu entsorgen. Immer Der Unkostenbeitrag beträgt wieder finden Gemeindemitarbeiter 10,- für Mitglieder und 15,- für - Gute Resonanz mit interessanter Tüten in der Landschaft. Überhaupt Nichtmitglieder. Programmgestaltung keine Freude ist es, beim Grasschnitt Kinder bis 12 Jahre sind frei an den Straßenrändern mit dem Anmeldung bis spätestens 12.6. Waldmohr. Am Donnerstag, den ten zur Reflexion sowie zum Aufbau Mähwerk durch Hundekot zu sau - mit Zahlung des Unkostenbeitra - 28. März 2019 fand der alljährliche weiterer Sozialkompetenzen. sen. Vor allem bei trockenem Wetter ges bundesweite Jungen-Zukunftstag Ein ganz besonderer Höhepunkt be - ist der aufgewirbelte Staub gesund - 2. Tagesfahrt nach Colmar am statt. Die Jungen lernten an diesem stand in einer Exkursion zum Neun - heitsschädlich. Auch Landwirte sind 14.9. um 7 Uhr Tag Berufe kennen, welche sonst kircher Zoo. Dort angekommen be - wenig erfreut, im Futter für die Milch - Geplant ist eine Stadtführung vorwiegend von Mädchen und Frau - richtete uns der Pressechef und Lei - kühe Hundekot zu entdecken. und ein gemeinsames Essen mit en ausgeübt werden. ter der Zooschule, Herr Christian anschließender Freizeit, um Auch das Haus der Jugend beteiligte Andres, über den Zoo und die Beru - Colmar auf eigene Faust zu er - sich an dieser Veranstaltung. Ne - fe in einem zoologischen Garten. In KIRCHLICHE MELDUNGEN kunden, eine Kahnfahrt auf der ben interessanten Gesprächsrun - der sich anschließenden Fragerun - Lauch zu unternehmen oder den über den beruflichen Alltag ei - de wurden die vielfältigen Berufs - das Unterlinden-Museum zu be - nes Sozialarbeiters und eines Erzie - möglichkeiten noch einmal thema - KATH. KIRCHE ST. PIRMINIUS suchen, usw.…. hers, hatten die Schüler auch die tisiert und kritisch reflektiert. Bei Eingeladen sind Mitglieder und Möglichkeit zur kritischen Ausein - milden Temperaturen und viel Son - GLAN-MÜNCHWEILER alle interessierten Bürger andersetzung mit geschlechtsspe - nenschein schloss sich eine Die Kosten von 25,- Euro für Mit - zifischen Rollenbildern, insbeson - Führung durch den Zoo sowie ein glieder und 35,-- Euro für Nicht - dere im Bezug auf den Stellenwert leckeres, selbst zubereitetes Mit - Einladung mitglieder beinhalten die der Arbeit. tagessen im Jugendhaus an. Fahrt, die Stadtführung und ein Auch verschiedene Interaktions - Insgesamt eine interessante und zur Jubelkommunion 3-Gänge Menü spiele wurden bei strahlendem gut angenommene Veranstaltung, Anmeldung und Zahlung bis Sonnenschein im Garten des Ju - die vielen Teilnehmern in bester Er - Herzliche Einladung zur feierlichen büro ist freitags von 9:00 Uhr bis spätestens 17.8. gendhauses durchgeführt und dien - innerung bleiben wird. Jubelkommunion ergeht an alle Per - 12:00 Uhr besetzt. Wir würden uns 3. Besuch der französischen Freun - sonen, die vor 25, 50, 60, 65, 70 und sehr freuen, Sie zum Festgottes - de aus Is-sur-Tille am Wochen - 75 Jahren zum ersten Mal die Heilige dienst begrüßen zu dürfen. Die Mit - ende 19./20.10. Kommunion empfangen haben. Der glieder des Gemeindeausschusses Wir nehmen samstags an der Festgottesdienst findet am Sonntag St. Pirminius Glan-Münch weiler. Weinwanderung der Feuerwehr 19. Mai 2019 um 10:30 Uhr in der Waldmohr teil, die Planung für Pfarrkirche Sankt Pirminius in Glan- Sonntag ist noch nicht abge - Münchweiler statt. Im Anschluss an schlossen den Gottesdienst sind Sie und Ihre 4. Weihnachtsmarkt Anfang De - Angehörige, herzlich zu einem Um - zember trunk im kath. Pfarrheim, Marktstr. Der Partnerschaftsverein wird 5, 66907 Glan-Münchweiler, einge - sich wieder mit einem Stand be - laden. Bei schönem Wetter findet teiligen der Umtrunk vor der Kirche statt. Ju - bilare, die mitfeiern wollen, sind ge - Zu allen vorgenannten Terminen er - beten, sich bis zum 10. Mai 2019 im gehen gesonderte Einladungen Pfarrbüro Glan-Münchweiler, Tel. 06383-339 oder per Mail an roswit - gez. Im Hintergrund von links nach rechts: der Leiter der Zooschule, Herr ha.bredel@bistum-speyer. de, Be - Tilly Oldenburg / Sabine Streibert Christian Andres sowie der Jugendhausleiter, Herr Christoph Koch, treff: Jubelkommunion Glan-Mün - Vorstände bei einer Fragerunde mit den Teilnehmern chweiler, anzumelden. Das Pfarr - KATH. PFARREI Die Jubelkommunion wird am Sonn - PROT.KIRCHEN- KATH. PFARREI tag, 12. Mai auch in Breitenbach ge - PROT. HL.CHRISTOPHORUS GEMEINDEN HL. REMIGIUS feiert. Einladungen dazu wurden be - KIRCHENGEMEINDE SCHÖNENBERG- reits verschickt. Wer nicht eingela - HÜFFLER FÜR GRIES KÜBELBERG den wurde aber daran teilnehmen UND QUIRNBACH HÜFFLER, KUSEL, möchte, bitte bei Frau Becker Tel. GLAN-MÜNCHWEILER, 06386/5198 oder bei Frau Lanzer Gottesdienste und Gottesdienste und Tel. 06386/6622 melden. Gottesdienste NANZDIETSCHWEILER Maiandacht der Frauen Veranstaltungen Veranstaltungen Die Maiandacht mit anschl. Prozes - Sonntag, 28.04.2019 Gottesdienste sion zur Mariengrotte findet am Mitt - Wahnwegen 09.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 25.4.2019 Gottesdienste und woch, den 08. Mai um 18.00 Uhr in Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienst 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Donnerstag, 25. April: der Pfarrkirche in Kübelberg statt. desaal Veranstaltungen 17.00 Uhr Breitenbach Österlicher Anschließend gemütliches Beisam - Montag, 29.04.2019 Stationenweg (Emmaus-Gang) mensein im Haus St. Valentin. Klettern für Kinder ab 6 Jahre Sonntag, 28.4.2019 Samstag, 27.04. 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - Nähere Infos und Anmeldung bei 09:00 Uhr Gottesdienst Hüffler 17.30 Rosenkranz dacht HERZLICHE EINLADUNG! Gemeindediakonin Katrin Lang, 18.00 Vorabendmesse 17.30 Uhr Brücken Messfeier in der Konzert mit dem Taizéchor in Ober - Handy-Nr.: 0176/22524016 Montag, 29.4.2019 Glan-Münchweiler 17.30 Barmher - Kirche mohr 10:00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - zigkeitsnovene 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier Der Taizéchor wirkt mit beim Konzert dergarten für Kinder bis 24 Monate 18.00 Vorabendmesse der Kolping-Singers am Samstag, PROT. mit ihren Eltern Freitag, 26. April: 11. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Sonntag, 28.04. 18.00 Uhr Schmittweiler Messfeier katholischen Kirche St. Johannes KIRCHENGEMEINDEN 2. Sonntag der Osterzeit 18.30 Uhr Breitenbach Messfeier Obermohr. Herzliche Einladung! BREITENBACH, Dienstag, 30.4.2019 - Weißer Sonntag DUNZWEILER UND 15:30 Uhr Einladung zu einem Tref - - SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARM - Samstag, 27. April: Chorwallfahrt in Kirchmohr WALDMOHR fen im Gemeindesaal für alle, die In - HERZIGKEIT - 17.00 Uhr Elschbach Messfeier am Am Sonntag, 05. Mai 2019 findet in teresse haben, Menschen in unse - Hoof 09.00 f. d. Pfarrei Hl. Re - Vorabend der Wallfahrtskirche Kirchmohr wie - rer Gemeinde zu besuchen. Herzli - migius 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier am der eine Chorwallfahrt statt. Der Gottesdienste und che Einladung. Reichenbach-Steegen 10.30 Amt Vorabend Wallfahrtsgottesdienst beginnt um Nanzdietschweiler 10.30 ERST - 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier am 17 Uhr. Zelebrant und Prediger ist Veranstaltungen Donnerstag, 2.5.2019 KOMMUNIONFEIER Vorabend Pfarrer Matthias Leineweber aus 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - 10.30 ERSTKOM - Waldfischbach-Burgalben. Breitenbach desaal MUNIONFEIER Sonntag, 28. April: Samstag, 27.04. Nanzdietschweiler 15.00 Andacht Weißer Sonntag So erreichen Sie uns: Vorabend zu Quasimodogeniti Öffnungszeiten: zur göttlichen Barmherzigkeit 09.00 Uhr Brücken Messfeier Pfarramt Hl. Christophorus 17.00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - 10.00 Uhr Kübelberg Feier der Erst - Kirchengasse 6, mer zu sprechen. Dienstag, 30.04. kommunion 66901 Schönenberg-Kübelberg Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Glan-Münchweiler 09.00 Hl. Messe 10.30 Uhr Breitenbach Messfeier Tel: 06373/3720 Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 - im Pfarrheim 15.00 Uhr Brücken Andacht zur gött - E-Mail: pfarramt.schoenenberg-kue - Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Remigiusberg 18.30 Hl. Messe lichen Barmherzigkeit [email protected] oder unter Telefonnummer 06386/330 Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Mittwoch, 01.05. Montag, 29. April: Öffnungszeiten: http://www.evpfalz.de/gemein - Kusel 09.00 Hl. Messe 10.00 Uhr Kübelberg Messfeier ge - Montag, Mittwoch, Freitag von 10.00 Waldmohr den/miesau, Nanzdietschweiler 18.00 Maian - halten als Dankamt der Kom - bis 12.00 Uhr Sonntag, 28.04. dacht munionkinder mit Segnung der An - Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst mit an - eMail: 18.30 Hl. Messe dachtsgegenstände Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr schlie ßendem Kirchenkaffee [email protected] Homepage: www.pfarrei-schoenen - Donnerstag, 02.05. Dienstag, 30. April: berg-kuebelberg.de Jubelkonfirmation 2019 Kusel 10.00 Hl. Messe - im Zoar 09.00 Uhr Waldziegelhütte Messfei er Die Kontaktstellen in Breitenbach, in Waldmohr EVANGELISCHE 18.00 Maiandacht Brücken, Elschbach und Waldmohr Die Protestantische Kirchengemein - Glan-Münchweiler 10.00 Hl. Messe Mittwoch, 01. Mai: sind nur nach telefonischer Verein - de Waldmohr lädt alle Gemein - CHRISTUSGEMEINDE - im Marienhof 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier barung unter Tel. 06373/3720 deglieder, die vor 25, 50, 60 oder geöffnet. 70 Jahren in der Waldmohrer Kirche Gottesdienste und Trauercafè Donnerstag, 02. Mai: konfirmiert wurden, zur Feier der Ju - Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im das Pastoralteam: belkonfirmation am Sonntag, den Veranstaltungen Lebensweg nach Möglichkeiten su - Haus am Schachenwald Pfarrer Michael Kapolka, Admini - 16. Juni 2019 um 10:00 Uhr, ein. chen, um mit der Trauer zu leben. 17.30 Uhr Brücken Messfeier strator, Tel. 06373/3720 o. 0151/ Um die Feier gut vorbereiten zu kön - Sonntag, 28.04.2019 14879755, E-Mail: michael.kapol - nen, findet am Montag, den 06. Mai 11.00 Uhr Familiengottesdienst mit Wir treffen uns immer: Firmvorbereitung 2019 [email protected] um 19:00 Uhr in unserem Gemein - Markus Haack, anschließend Mit- Am 1. Montag im Monat von 16.00 Das nächste Treffen für alle Firmlin - Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko - dehaus, Saarpfalzstraße 20, eine tagessen bis 18.00 Uhr Im Pfarrheim St. Ägidi - ge findet am Dienstag, 07. Mai 2019 operator Vorbesprechung mit Pfr. Marcel us, Lehnstr. 12 in Kusel Ansprech - von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus E-Mail: robert.maszkowski@bistum- Spitz statt. Daran sollen möglichst Kinder- und Jugendprogramm: partner sind: Die Seelsorger der Pfar - St. Valentin in Kübelberg (Kirchen - speyer.de alle Jubilarinnen und Jubilare teil - Donnerstags: rei Hl. Remigius T: 06381/2147 und gasse 4) statt. nehmen. Benötigt werden insbe - „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen Psych. Beraterin Frau Christel Wolf, Gemeindereferentin sondere die Adressen auswärts le - zwischen 6-12 Jahren) 16.00 - 17.00 Tel: 06381/429340. Jubelkommunionen 2019 Christine Pappon, bender Jubilarinnen und Jubilare. Es Uhr bleibt unverändert. Die Jubelkommunion findet dieses Tel. 06373/8290422 oder wird aber auch über organisatori - Katholisches Pfarramt Jahr am Sonntag, 05. Mai 2019 um 0151/14879828 sche Dinge der Feier gesprochen. Freitags: Hl. Remigius 9.00 Uhr in Brücken für die Jubilare E-Mail: christine.pappon@bistum- Gemeindemitglieder, die nicht in Teenkreis JuMeC (Jungen und Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 aus Brücken, Elschbach, Kübelberg speyer.de Waldmohr konfirmiert wurden und Mädchen ab 11 Jahre) Kusel, Kontakt: Tel: 06381/2147, und Ohmbach statt. Eingeladen sind ihr Jubiläum nicht in ihrer Heimatge - 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax: 06381/47416, Email: alle, die eiserne, diamantene, golde - meinde feiern können, dürfen eben - [email protected] ne und silberne Kommunion feiern. PROT. PFARREI falls an der Feier teilnehmen und Dienstags: Bitte melden Sie sich im Pfarramt an. werden gebeten sich per Mail (pfarr - Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr Öffnungszeiten Im Anschluss an den Gottesdienst AM POTZBERG amt. waldmohr@evkirchepfalz. de) Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr des Pfarrbüros: findet ein Empfang im Pfarrheim oder Telefon (06373/9312) im Pfar - Montag-Freitag statt. Ebenfalls am Sonntag, 05. Mai Gottesdienste und ramt zu melden. Weitere Infos: von 9.00 - 12.00 Uhr 2019 feiern wir in Waldmohr mit un - www.ec-gemeinde.de. seren Jubilaren das Fest der Jubel - Veranstaltungen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Pfarrer Rudolf Schlenkrich kommunion. Einladungen dazu wur - Gottesdienste Dienstags und freitags Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, Pfarrer Kazimierz Cwierz den bereits verschickt. Wer nicht 14.30 bis 18.00 Uhr Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, Pfarrer Roland Spiegel eingeladen wurde aber daran teil - Sonntag, 28. April 2019 Tel. 06373/ 8290149. Pastoralassistentin Katja Kirsch nehmen möchte, bitte bei Frau Ran - 09.00 Uhr in Gimsbach Saarpfalzstr. 16a, 66914 Waldmohr Markus Haack, Gemeindereferent, Gemeindereferent Michael Huber ker Tel. 06373/9320 melden. 10.15 Uhr in Neunkirchen Tel. 06373/9312 Mobil 0179/5300158 PROT. im Jugendheim Herschweiler-Pet - PROT. KIRCHENGEMEINDEN ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN tersheim KIRCHENGEMEINDE Kontakt: Leonhard Müller, 0 63 86- HERSCHWEILER- 53 34 Gottesdienste und Veranstaltungen PETTERSHEIM Protestantisches Pfarramt Liturgischer Singkreis Gottesdienste Gemeindeveranstaltungen: Altenkirchen Probe monatlich am ersten Diens - Sonntag, 28.04. Dienstag, 30.04. Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Gottesdienste und tag, 20.00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr Tel.: 06386-218 dienst Krrabbelgruppe „Schnullergang“ Veranstaltungen www.kirche-hp.de Brücken 14:00 Uhr Gottesdienst im Jugendheim (UG). Mail: pfarramt.altenkirchen@evkir - https://twitter.com/kirche_hp mit Jubelkonfirmation und Abend - Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - chepfalz.de Freitag, 26. April https://www.facebook.com/ mahl boren wurden. Mahlfeier Herschweiler-Pettersheim KircheHP Dienstag, 30.04. http://www.pfarrei-altenkirchen.de 19.30 Uhr Pfarrer R. Braun, Tel.: 0 63 84 - 385 Altenkirchen 13:00 - 13:45 Uhr Kin - Donnerstag, 02.05. Mail: [email protected] dergottesdienst in der Kita „Son - Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Facebook: www.facebook.com/ Sonntag, 28. April Sprechzeiten: nenhügel“ chenchor im Jugendheim (UG) Prot.PfarreiAltenkirchen Langenbach 9.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr Krottelbach 9.00 Uhr Donnerstag und Freitag: Ohmbach 10.00 Uhr 09.00 - 11.00 Uhr, AKTUELLES VOM SPORT Herschweiler-P. 10.00 Uhr Montag nur bei Sterbefällen per Handy (Ansage AB) Frühgebet TUS SCHÖNENBERG dienstags, 6.30 Uhr in Herschweiler-Pettersheim PROT. Jetzt geht’s rund: Abendgebet (Komplet) KIRCHENGEMEINDE sonntags, 21.30 Uhr in Ohmbach SCHÖNENBERG- KÜBELBERG HOOPin FIT & DANCE Kindergottesdienste in Herschweiler-Pettersheim Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene sonntäglich um 10 Uhr im Jugend - Gottesdienste und heim, Termin des Workshops: zertifizierten HOOPin-Ins truktorin in Ohmbach 14-tägig um 10 Uhr im Veranstaltungen Samstag, 4 Mai 2019, 15.00 Uhr. Bettina Müller lernen Sie die wich - Gemeindehaus (an beiden Orten HOOPin ist ein intensives Herz- tigsten Grundlagen kennen. kein Kigo am 21. und 28. April) Sonntag, 28.04. Kreislauf-Training und ein extrem Sind Sie neugierig geworden, mal 10.00 Uhr Gottesdienst effektives Workout für Bauch, Taille etwas ganz Neues auszuprobieren? Termine kein Kindergottesdienst und Rückenmuskulatur. Das ge - Dann melden Sie sich an bei Petra lenkschonende Training verbessert Reidt (Tel. 06373/829422) oder Zentraler Sonntag, 05.05. das Gleichgewichts- und Koordina - Bettina Müller (Tel. 06373/6907). Konfirmationsgottesdienst 10.00 Uhr Konfirmationsgottes - tionsvermögen und strafft das Bin - Der Workshop findet beim TuS am Sonntag, 5. Mai, um 10 Uhr in dienst mit Abendmahl, zeitgleich ist degewebe (Anti-Cellulite-Effekt). Schönenberg statt und kostet 5 Herschweiler-Pettersheim. Kindergottesdienst Darüber hinaus reduziert HOOPin EUR für 60 Minuten. Wer den Der Gottesdienst wird gestaltet von Stress, verbessert Körpergefühl Workshop „Dance Fusion“ noch den KonfirmandInnen Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 und Selbstbewusstsein und macht dazu bucht, zahlt für beide Works - und der Gottesdienstband „H3O“. E-Mail: pfarramt.schoenenberg@ zudem jede Menge Spaß. Mit der hops nur 8 EUR. In Ohmbach findet zeitgleich norma - evkirchepfalz.de ler Gottesdienst statt. Büro-Öffnungszeiten: Dienstags und Donnerstags: Präparanden-/ 09.00 - 12.00 Uhr, folgen wir der Körper-Intuition. Konfirmandenunterricht sowie Donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr Workshop Dance Fusion • Im Herz-Kreislauf-Workout kannst während der Ferien kein Unterricht Du dich auspowern und deine ei - am 4. Mai 2019 gene Grenzen ausloten. Jungschartreffen PROT. KIRCHEN- • Durch verschiedene Kampfsport - Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - Tanz dich frei, ein Kurs für Körper und Geist. elemente wie zum Beispiel Taek - ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - GEMEINDE GLAN- wondo trainieren wir mit Kicks und gendheim Herschweiler-Petters - MÜNCHWEILER/ Termin des Workshops: hilft gegen Stress, bringt Spaß und Punches leichte tänzerische kraft - heim DIETSCHWEILER Samstag, 4. Mai 2019, 16.15 Uhr. macht glücklich. volle Bewegungen, Ying & Yang für Tanzen ist gesund. Die Bewegung • Komm in Bewegung, lass dich lei - Energie und Balance. Mosaik stärkt Muskeln sowie Knochen und ten von dem Groove der Musik Der Jugendtreff für 13 - 18-Jährige, Gottesdienste und senkt den Blutdruck. Der Körper wird ohne komplizierte Schritte. Alles zusammen verschmilzt zu ei - mittwochs, 19 Uhr im Jugendheim in geformt, Bauch, Beine, Gesäß und • Deine Gedanken werden zu tanzen nem spannenden Workout, das Herschweiler-Pettersheim, Infos bei Veranstaltungen der Rücken gestärkt. Die Stoffwech - beginnen und Du darfst sie in Free - ohne Partner und barfuß (Noppen - Simeon Kloft, 0151-41234056 selfunktion wird angekurbelt, die dance-Einheiten umsetzen. Frei socken) getanzt wird. Tanzerfahrung Gottesdienste Fettverbrennung setzt ein. Tanzen von sozialen Erwartungen und Drill ist nicht notwendig. Hast Du Lust auf Rasselbande Sonntag, 28.04.2019 DANCE FUSION? Dann komm am 4. für Kinder im Vorkindergartenalter 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche Mai 2019 um 16.15 Uhr zum TuS mit Eltern mittwochs, 9.30 bis 11.30 Dietsch weiler Schönenberg. Uhr im Jugendheim in 10.10 Uhr, Prot. Kirche Glan- Eure Anmeldungen nehmen Petra Herschweiler-Pettersheim,Kontakt: Münch weiler Reidt (Tel. 06373/829422) oder Bet - Tanja Hollinger, 0 63 84 – 925798 tina Müller (Tel. 06373/6907) entge - Veranstaltungen: gen. Girls Club Freitag, 03.05.2019 Die Workshop-Stunde kostet 5 EUR Für Mädchen im Alter von 7-12, je - 15.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum und findet in der Zwerchstraße 32 in weils zweiten Samstag im Monat, Dietschweiler, Spielenachmittag für 66901 Schönenberg-Kübelberg 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim alle Generationen; eigene Brett- statt. Herschweiler-Pettersheim und Kartenspiele dürfen gern mit - Wer zusätzlich den davor stattfin - gebracht werden. denden Workshop „HOOPin FIT & Gemeinsamer Nachmittag DANCE“ buchen möchte, zahlt für für alle zwischen 0 - 99, jeden zwei - Kontakt: beide Workshops nur 8 EUR. ten Sonntag im Monat, 15.30 Uhr im Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Jugendheim Herschweiler-Petters - Pfarrer Christoph Bröcker heim Tel.: 06383/470 Email: pfarramt.glan.muenchwei - Ende der Veröffentlichungen und amtlichen Bekanntmachungen Männerrunde [email protected] der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Monatlich donnerstags, 19.30 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung