AMTSBLATT STADT

TAG

Wernigerode, 26. August 2017 DES OFFENEN 25. Jahrgang // Nr. 09/17 © Harald Hoffmann- DENKMALS Kultur 15. Septemberklint 2017 10. SEPTEMBER 2017 WERNIGERODE ab 14 Uhr Silbermond rockt beim mdr Open Air 2017 Die Besetzung für das MDR HARZ OPEN AIR am PROGRAMM SILBERMOND 2. September 2017 im Bürgerpark Wernigerode Durch das Programm führen die bekannten Mode- Nach mehr als fünf Millionen abgesetzten Tonträ- steht. Als absoluter Top-Act der deutschen Musik­ ratoren von MDR Sachsen-Anhalt Susi Brandt und gern, hunderten von ausverkauften Konzerten und landschaft rockt die Band Silbermond als Headli- Stephan Michme. dutzenden von Gold- und Platinauszeichnungen, ner die Bühne. Aber auch die Hamburger Band 16:00 Uhr Willkommen in Wernigerode nach über zehn Jahren unter Strom im Musikge- Tonbandgerät hat als Co-Headliner einiges für die 16:30 Uhr Kinderprogramm: schäft, nach Hymnen wie »Symphonie«, »Das Bes- Ohren zu bieten. Der Thalenser und Halbfinalist Randale – Rockmusik für Kinder te« und »Irgendwas bleibt«, nach vielen Jahren auf von »The Voice of Germany« Flo Unger hat im 17:30 Uhr Flo Unger Tour und im Studio war es für SILBERMOND an der Wernigeröder Bürgerpark ein Heimspiel und wird 18:05 Uhr Radio-Hits und Reporter vor Ort Zeit, innezuhalten und zurückzuschauen, zurück zu seine neuen Songs vorstellen. Auch für die Kleinen mit MDR SACHSEN-ANHALT – Das sich selbst zu finden – und herauszubekommen, was ist bestens gesorgt, denn mit der Band Randale – Radio wie wir wirklich zählt. Sie haben geschrieben und gedacht, Rockmusik für Kinder bekommen die Kids passge- 18:30 Uhr Lupid hinterfragt, verworfen – und nochmal neu geschrie- naue Musik zu hören. 19:30 Uhr Tonbandgerät ben – und sich für »Leichtes Gepäck« entschieden. Zu dem Familien-Konzertereignis lädt der MDR 21:30 Uhr Silbermond »Leichtes Gepäck« also: Ende 2015 erschien das SACHSEN-ANHALT in Zusammenarbeit mit der 23:30 Uhr Ende der Veranstaltung fünfte Studioalbum der Band aus Bautzen. Entstan- Wernigerode Tourismus GmbH, der Stadt Werni- den ist ein mutiges Werk voller Energie und Emotio- gerode und dem Bürgerpark ein. Die Produktion Für die Anreise zu der Veranstaltung wird die Nut- nalität mit dem sie auch im Sommer 2017 erneut auf der Veranstaltung liegt in den Händen der Berliner zung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen! Einlass großer Tour sein werden und im September erstmals Firma pehnert&hoffmann. ab 15:30 Uhr. zu Gast in Wernigerode sind. Fortsetzung auf S.3

WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Stärken Sie Ihr Immunsystem – Verkostung ab sofort bei uns!

Ahorn-Apotheke Brockenblick-Apotheke Auerhahn-Apotheke Ernst-Pörner-Str. 4 Halberstädter Straße 13 (E-Center) Ilsenburger Straße 42 Tel. 03943/22140 Tel. 264846 Tel. 267497 Fax 500260 Fax 264847 Fax 267496

Apothekerin Rita Fuhrmann www.apotheke-wernigerode.de Email: [email protected]

Gesang Preiswerte Berufsbekleidung Schlagzeug von A wie Arzt bis Z wie Zimmermann Klavier NEU und top aktuell – Wir haben für Sie Keyboard umgebaut und unsere Produktpalette Trompete erweitert. Wir führen jetzt auch: Posaune Klarinette Saxophon SSV- Geige Angebot Violoncello Querflöte 20% Blockflöte auf DASSY- Gitarre Shorts Bassgitarre

Wunderland Musik (ab 2) Früherziehung (ab 4) Englisch und Musik an Tasten „Kids like music“ (ab 5)

Musikalische Umrahmung von Hochzeiten I Firmenjubiläen Mitschurin Jugendweihen GALABAU & TECHNIK e. G. Anlagenverleih Berufsbekleidung Tanzabende Bigband Dornbergsweg 38 38855 Wernigerode Tel. 0 39 43 / 24 98 46 · Fax 50 00 21 [email protected] www.mitschurin.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr

2 09/2017 MDR HARZ OPEN AIR

Bürgerpark WERNIGERODE ab 16 Uhr

WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Fortsetzung von S.1 als eine der ersten Bands überhaupt in der Elb- Da ist die elektronische Seite – digital und trotzdem philharmonie Hamburg zwei ausverkaufte Kon- einfühlsam und sehnsuchtsvoll. Und sie steht immer TONBANDGERÄT zerte. Ganz nebenbei feiern sie im Mai bereits ihr im Gleichgewicht zu den organischen Elementen, SAMSTAG10-jähriges Bandjubiläum und sind im Sommer auf zur zugleich kraftvollen und leicht gebrochenen zahlreichen Open Airs und Festivals (u.a. Highfield Stimme von Tobias Hundt, zum Klavier und zu den Festival, Chiemsee Summer) zu sehen. sparsam eingesetzten, aber wunderbar einprägsa- men Gitarren. Herausgekommen ist die Single »Sag 02.09.2017LUPID meinen Namen«. Die gleichnamige Tour führte die Band im April von München bis nach Berlin und überzeugte die Besucher mit deutschsprachigem Poprock von nachhaltiger Strahlkraft.

FLO UNGER FLO UNGER stammt aus dem benachbarten Thale und nahm 2016 an der sechsten Staffel von »The Voice of Germany« teil. Dort erreichte er sensatio- Ihren Träumen haben TONBANDGERÄT einfach nell das Halbfinale und begeisterte über drei Millio- Taten folgen lassen – und das mit beachtlichem Er- nen Zuschauer vor den Fernsehgeräten. Nachdem folg! Was mit einem New Music-Award und dem es für das Finale nicht ganz gereicht hat, nahm sich Debüt »Heute ist für immer« begann, trug die vier FLO UNGER eine kurze Auszeit. Aktuell sitzt er an Hamburger in den folgenden Jahren auf einer gi- seinem Debüt-Album, auf denen es deutschspra- gantischen Welle von einem Gastspiel zum nächs- Drei Platten hat Tobias Hundt bereits aufgenommen chige Songs aus seiner eigenen Feder zu hören ge- ten, von Festival zu Festival – auf dem Höhepunkt bevor er mit Patrick (27, Bass, Keyboards) und Mar- ben wird. Auf diese Titel dürfen sich die Besucher in tourten sie auf Einladung des Goethe Instituts sogar kus (29, Schlagzeug) den Neustart unter dem Na- Wernigerode jetzt schon freuen. durch die USA. Die Band konnte dem surrealen Trip men LUPID wagte. Die drei kennen sich schon seit jede Menge Inspiration abgewinnen. Davon konn- der Schulzeit in Gießen. Dort sind sie immer noch zu TICKETVERKAUF te SILBERMONDman sich auf ihrem Anfang Mai 2015 erschie- Hause und betreiben ein Studio. Für LUPID begann Tickets sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen zu nenTonbandgerät zweiten Album »Wenn das Feuerwerk • Lupid landet« •eine Flo extrem Unger intensive Phase, • um Randale den neuen Band -– erwerben.Rockmusik Im Vorverkauf für kosten Kinderdie Tickets 15,60 selbst ein Bild machen. In diesem Jahr spielten sie sound zu definieren. Beschreiben kann man ihn so: Euro für Erwachsene und 6,60 Euro für Kinder. //

Veranstalter Produktion Mit freundlicher Unterstützung

plakat_A3_mdr_hoa_2017.indd 1 09.06.2017 12:58:24 Wernigeröder Umweltmarkt auf dem Nicolai- IMPRESSUM Herausgeber platz und Kohlmarkt lockt mit vielen Aktionen Oberbürgermeister Peter Gaffert Redaktion Der städtische Umweltmarkt wird am Donnerstag, fungiert als ein toller Mitmachstand auf der Breiten Pressestelle // Tel 03943 654105 dem 21. September 2017, durch Oberbürgermeis- Straße. Imbiss- und Süßwarenstände sowie ein Bä- [email protected] ter Peter Gaffert um 10 Uhr auf dem Nicolaiplatz ckereistand runden das Angebot ab. Erscheinungsweise eröffnet. Gleich zu Beginn steht die Auszeich- Am Nachmittag folgt die Prämierung der bes- monatlich nungsfeier Wernigerodes zur Fairtrade Town und ten und originellsten Arbeiten des Kreativwettbe- Auflage ein kleines Kulturprogramm der Kindertagesstätte werbs für die Jüngsten. Stadtratspräsident Uwe- 20:000 Exemplare Musikus auf dem Programm. Friedrich Albrecht wird um 15 Uhr auf der Bühne Gesamtherstellung In diesem Rahmen wird sich das EINE WELT Nicolaiplatz die Auszeichnung umweltrelevanter Harzdruckerei GmbH Wernigerode Netzwerk Sachsen-Anhalt (ENSA) e.V. mit Infor- Aktionen durchführen. Bernd Minnich wird durch Max-Planck-Straße 12/14, 38855 Wernigerode mationsständen zum Fairen Handel, dem Weltmo- das Programm führen und moderieren. »Wir freu- Tel 03943 5424-0 // Fax 03943 542499 bil, einem Smothie Bike und dem Weltverteilungs- en uns sehr, Sie und Euch auf dieser Veranstaltung [email protected] // www.harzdruckerei.de spiel auf dem Kohlmarkt beteiligen. Darüber hin- sowohl als Besucher, als auch als Aussteller begrü- Papier aus richtet die Thomas-Müntzer-Schule ein »Faires ßen zu können und möchten uns herzlichst bei 80 g/m2 Reprint matt (FSC© recycled) Frühstück« aus und der Weltladen am Schloss allen Akteuren für ihre Mithilfe bedanken« so Sa- Anzeigenberatung Wernigerode wird mit einem Verkaufsstand vor bine Willgeroth vom Organisationsteam der Stadt Ralf Harms // Tel 03943 542427 // Ort sein. Wernigerode. // [email protected] Auf dem Nicolaiplatz präsentieren sich eine Verteilung Menge Aussteller rund um die Themen Umwelt- Kostenlose Verteilung im Stadtgebiet und Naturschutz, nachhaltiger Forstwirtschaft so- Bezugsmöglichkeiten über den Verlag Einzelpreis 0,70 €, zuzüglich Versandkosten wie Mobilität. Hier sind viele Mitmachaktionen, besonders für unsere Jüngsten, geplant. Ebenfalls Zeitzer Werbeagentur GmbH R.-Puschendorf-Str. 54, 06712 Zeitz stellen regionale Imker ihre Produkte aus. Tel 03441 662910 // Fax 03441 662970 Über die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und der Sonnendach-Invest e. K. wird es Tipps Genderhinweis Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wird im Amtsblatt rund um erneuerbare Energien geben. Es präsen- Wernigerode teils die einseitig männliche oder weibli- tieren sich außerdem die Orthopädie Steinke, der che Schreibweise verwendet. Dies impliziert keinesfalls Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen- eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Anhalt, die Behindertenbeauftragte des Landkreis Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten un- Harz und viele andere mehr, um Informationen serer Zeitschrift gleichermaßen angesprochen fühlen. hinsichtlich einer verbesserten Mobilität zu geben. Der Umweltmarkt wird von Wernigerödern wie Ur- Sie haben kein Amtsblatt erhalten? Rufen Sie an! Das »Grüne Klassenzimmer« des Harzmuseums laubern gleichermaßen gut angenommen. Zeitzer Werbeagentur, Tel 03441 662910

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 3 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

RechtschreibproblemeRechtschreibung mangelhaft – erfolgreichdas muss überwinden nicht sein! Sarah hat im Diktat eine Fünf. WissenschaftlicheWissenschaftliche Studie Studie bestätigt: bestätigt: Wenn sie groß ist, will sie Lehrerin werden. LOS-FörderungLOS-Förderung lohnt lohnt sich*. sich*. Wissenschaftler bestätigen: PhilippPhilipp warwar eigentlich eigentlich nie nie schlecht schlecht in der * Schule.in der Schule. Nur beim Nur Schreiben beim Schreiben machte er LOS-Förderung lohnt sich . machte er viele Fehler. Im letzten STEUERBERATER viele Feh ler. Im letzten Jahr dann ver- Sarah war eigentlich nie schlecht in der Jahr dann verschlechterte sich sei- schlechterte sich seine Rechtschreibung STEUERBERATER Schule. Nur beim Schreiben machte sie ne Rechtschreibung trotz intensiven trotzÜbens. intensiven Seine Eltern Übens. waren Seine ratlos. Eltern viele Fehler. Im letzten Jahr dann ver- waren ratlos. schlechterte sich ihre Rechtschreibung Gut beraten im LOS trotz intensiven Übens. Ihre Eltern waren GutDann beraten stießen seineim LOS Eltern auf das ratlos. DannLOS. stießenPhilipps seineMutter Eltern vereinbarte auf das so LOS.- Philippsfort einen Mutter Gesprächstermin. vereinbarte sofort Denn einen Gut beraten im LOS Gesprächstermin.Philipp und seine Eltern Denn wolltenPhilipp keineund seine Dann stießen ihre Eltern auf das LOS. ElternZeit mehr wollten verlieren. keine Zeit mehr verlieren. Sarahs Mutter vereinbarte sofort einen Gesprächstermin. DennWir Sarah fördern und ihre ErfolgErfolg in in der der Schule Schule Eltern wollten keineIhr Zeit mehrKind verlieren auch. InzwischenInzwischen wirdwird Philipp Philipp seit seit rund rund sechs Mosechsnaten Monaten im LOS individuellim LOS individuell gefördert. Erfolg in der Schulein Englisch! Seinegefördert. Schreib Seine sicherheit Schreibsicherheit und sein Wort - So individuell Inzwischen wird Sarahschatz seit haben rund sich sechsund bereits sein Wortschatzspürbar verbessert haben sichund bereitser ist wieder spürbar moti - Monaten im LOS verbessertindividuell gefördert.und er ist wieder motiviert. Schließlich will er mal Pilot viert. Schließlich will er mal Pilot werden – und dafür, � � � wie Ihre Wünsche. � � � � werden – und dafür, das weiß Philipp genau, braucht er gute �Noten. � � Ihre Schreibsicherheitdas weiß und ihrPhilipp Wortschatz genau, braucht er gute Noten. � � � � haben sich bereits spürbar verbessert und sie ist wieder motiviert. � Über den individuellen � Über den individuellen Förderunterricht Schließlich will sie mal Lehrerin werden – und dafür, � � � � � � � � � � � � � � � � � Förderunterricht für Ihr Kind � � � das weiß Sarah genau, braucht sie gute Noten.für Ihr Kind �informiert� Sie Vorname � � informiert Sie Yvonne Zilling � Name, LOS Musterstadt, Musterstr. 99, � � � � � � � � � Über den individuellen Förderunterricht Telefon 0234� �56789. � � � � � � � � LOS Wernigerode, Grüne Straße 27 * Infos unter www.LOS.de für Ihr Kind informiert Sie Vorname Telefon 0 39 43 / 6 94 26 30 direkt an der B6n. Max-Planck-Str. 12/14. 38855 Wernigerode. Telefon 0 39 43 / 54 24 0. Name, LOS Musterstadt, Musterstr. 99, � � � � � � � � LOS Halberstadt, Theaterpassage 4 Telefon 0234 56789. [email protected]. www.harzdruckerei.de. ph_4c_ag_90_3.indd* Infos unter 1www.LOSdirekt.de Telefon 0 39 41 / 6 21 63 92 27.10.2010 10:33:45

HD_Anz_93x60 mm_Pep.indd 1 21.08.17 14:08 E INN IG EN D S 6. Berufsfindungs- und Studienmesse [BeSt]² N T E A

B D E

T

L

D

!

L U

E

R 9. September 2017

D

C

H N

A

E H I N L E

Z von 10 bis 14 Uhr Komm' und informier' dich über deine Zukunft! 110 Aussteller freuen sich auf dich. Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos zu den Ausstellern, Vorträgen & Trucks Freuen Sie sich auf sommerliches findest du unter www.arbeitsagentur.de/halberstadt SHOPPING in Wernigerode! → Veranstaltungen vor Ort. Es erwarten Sie attraktive Angebote! JETZT DEINE ZUKUNFT ANPACKEN. DAS BRINGT DICH WEITER!

www.einkaufen-wernigerode.de

4 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Kultur- und Gruselmomente rund um den Klint der Kinderbibliothek und der Harzbücherei entde- Im Schiefen Haus wird um 17 Uhr die Ausstel- cken. Auf der Bühne vor der Stadtbibliothek wird lung »Bruder Luther« von Rainer Ehrt eröffnet. das Märchen »Die Bremer Stadtmusikanten« mit Präsentiert werden in der Zeit vom 15. September Eva Weiss aufgeführt. Außerdem bietet das Stadt- bis 8. Oktober 2017 Zeichnungen zum Reforma- archiv das Siegeln für Kinder an und zeigt einige tionsjubiläum. Schätze aus dem Repertoire. Abgerundet wird der Tag durch drei Mords- harz-Lesungen. Freuen dürfen Sie sich an diesem VERANSTALTUNGSMIX AUS MUSIK, Abend auf Autoren wie Alex Beer, Andreas Gruber AUSSTELLUNG UND LESUNGEN oder Kathrin R. Hotowetz. »Ein Luchs wird 200 – oder wie präpariert man Tiere?« Das ist das Thema der diesjährigen Son- KARTEN UND INFOS derausstellung vom 12. September bis Ende No- Alle Kulturklint-Angebote sind kostenfrei. Für die vember im Harzmuseum Wernigerode in Hinblick Mordsharz-Veranstaltungen wird dringend emp- auf den im Jahr 1817 letzten geschossenen Luchs. fohlen, Plätze zu reservieren. Telefon 039455- 200 Jahre liegt es nun zurück, dass der Ilsenbur- 50005, [email protected]. Weitere Infor- ger Forstinspektor Kallmeyer ein Tier bei den mationen erhalten Sie auf www.wernigerode.de Sonnenklippen unweit des Brockens zur Strecke und www.mordsharz-festival.de. Programmflyer bringt – kurioserweise zunächst in der Annahme, finden Sie in der Bibliothek und in der Tourist- es handle sich um einen Wolf. Das Tier wird als Info. Rarität angesehen, präpariert und später lange Die Ausstellung »Ein Luchs wird 200 – oder wie HINTERGRUND präpariert man Tiere?« ist vom 12. September bis Jahre im Schloss Wernigerode ausgestellt. Aus 30. November im Harzmuseum zu besichtigen diesem Anlass zeigt das Harzmuseum nun eine Die Idee zur Veranstaltung wurde im Jahr 2001 © Matthias Bein Ausstellung über den »vorletzten« Luchs des geboren und umgesetzt. Seitdem öffnen die Ein- Harzes und die Geschichte der Tierpräparation. richtungen, die rings um den Klint angesiedelt Kulturklint – Kunst und Kultur rund um den Klint »In der Ausstellung zeigen wir dieses historische sind, einmal im Jahr ihre Pforten. Am Klint, dem Mitte August stellten die Organisatoren des Kul- Objekt aus dem frühen 19. Jahrhundert sowie ein Gründungshügel der Stadt Wernigerode, sind kul- turklints ihr vielfältiges Programm vor. »Die Gäste ›modernes‹ Gegenstück« informiert Olaf Ahrens, turelle, kirchliche und weitere Bildungseinrichtun- können sich bei der Veranstaltung, die am Freitag, Leiter der Stadtbibliothek. gen beheimatet. So beispielsweise das Gerhart- den 15. September stattfindet, auf einen fabel- 17 Uhr stehen »Klänge im Pfeifenwald« auf Hauptmann-Gymnasium, das Stadtarchiv, die haften Veranstaltungsmix aus Musik, Ausstellung dem Programm. Eine Orgelführung in der Sylvestri- Stadtbibliothek mit Harzbücherei und Kinderbib- und Lesungen freuen. Man kann aus elf Veranstal- kirche mit Kantor Olaf Engel, die sowohl für große liothek sowie das Harzmuseum und das Pfarramt tungen auswählen und den Tag ganz nach seinem als auch kleine Gäste geeignet ist. »Wir gucken St. Sylvestri mit der Sylvestrikirche am Oberpfarr- Geschmack gestalten« informierte Michaela Krie- während der Führung auch in das Instrument hin- kirchhof. Im weiteren Umfeld befindet sich der ning von der Stadtbibliothek. Außerdem können ein« verriet der Kirchenmusiker. »Das wird sicher- Kunst- und Kulturverein mit Kunsthof, Kemenate die Besucher die Angebote der Stadtbibliothek, lich für alle ein interessantes Erlebnis sein«. und Remise. //

Wernigerode und Hoi An: Gemeinsam stark für den Klimaschutz Klimaschutz verbindet. Klar, denn der Ausstoß kli- Die Weltkulturerbe-Stadt in Vietnam hat bereits maschädlicher Substanzen wirkt sich weltweit aus. zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um beispiels- Logisch also, dass die Bemühungen um die Senkung weise die Küste zu sichern. Langfristige präventi- dieses Ausstoßes nur gemeinsam gelingen können. ve Maßnahmen wie der Umstieg auf erneuerbare Deswegen haben sich 175 Staaten im Dezember Energien fehlen bislang noch. »Hoi An kam auf 2015 in Paris auf ein Klimaabkommen geeinigt. Der Wernigerode zu, mit der Bitte, die Installation ei- Beitrag der Kommunen hierzu ist essentiell. ner Photovoltaikanlage auf dem Dach der Tourist- Auch in diesem Jahr war wieder eine kleine Information neben der Altstadt zu unterstützen. Delegation aus der vietnamesischen Partnerschaft Diese soll den Strom für die attraktive, aber auf- Hoi An vom 21. bis 28. Juli 2017 in Wernigero- wändige Lampion-Beleuchtung umweltfreundlich de zu Gast. Der Bürgermeister Hoi Ans, Nguyen produzieren«, erklärt Huong Trute, Mitglied der Van Dung, und zwei Mitarbeiter aus der Stadt- Wernigeröder Klimaschutzarbeitsgruppe. Ein ge- verwaltung, dort zuständig für Internationale meinsamer Antrag zur Finanzierung des Photovol- Kontakte Tran Van Nhan und Leiter des Umwelt- taik-Projekts wurde bereits im letzten Jahr geneh- amts Nguyen Dinh Hung, lernten die Stadt und migt. Im Herbst 2017 soll voraussichtlich mit dem ihre Bewohner kennen und arbeiteten intensiv an Bau begonnen werden. Themen wie Klimaschutz und Daseinsvorsorge. Nicht nur der Ausflug zum Brocken mit der Auf dem Programm standen darüber hinaus auch Eine Woche blieb die vietnamesische Delegation Brockenbahn hinterließ bei den vietnamesischen Exkursionen zum Thema Hochwasserschutz, Nut- aus Hoi An in Wernigerode. Während ihres Auf- Gästen einen bleibenden Eindruck, sondern auch zung erneuerbarer Energien und Abfallwirtschaft. enthaltes durfte natürlich auch der Besuch des die Fahrt zum Krematorium in Quedlinburg. In Hoi Bausteine der internationalen Konferenz waren Wernigeröder Schlosses nicht fehlen. An gibt es noch keine Feuerbestattungen. Diese zudem die Abfallwirtschaft und Abfallvermeidung, werden jedoch aus den verschiedensten Gründen die Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, die angestrebt. Klimaanpassung durch natürliche Lösungen z. B. die am stärksten vom Klimawandel betroffene Eine aufregende Woche, in der die Delegation Baumpflanzungen und umweltfreundlichem Tou- Region. Hoi An leidet vor allem unter Küsten- aus Hoi An viel mitnehmen konnte. rismus. und Ufererosion durch den Anstieg des Meeres- Informationen zum Projekt: https://skew.enga- Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen spiegels, Überschwemmungen, Versalzung des gement-global.de/kommunale-klimapartnerschaf- Handlungsprogramms. »Südostasien ist weltweit Grundwassers und Hitze«, erläutert Ulrich Eichler. ten.html //

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 5 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Wernigeröder Stadtwald als Erholungswald zertifiziert Die Stadt Wernigerode engagiert sich in ihrem gleich zu anderen Städten überdurchschnittlich tet wird. PEFC ist ein integratives Konzept, das Wald in besonderem Maß für die Erholungsu- hohen Waldanteil. Aufgrund seiner geografischen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte chenden. Dies belegt das Siegel »PEFC Erholungs- Lage und der hohen Attraktivität der Stadt als tou- verbindet. PEFC garantiert darüber hinaus eine wald«, welches die Stadt Mitte Juli erhielt. ristisches Ziel und Wohnort sind insbesondere die kontrollierte Verarbeitungskette, die unabhängig Die Anforderungen an den Wald sind vielfältig. siedlungsnahen Waldbereiche durch Erholungsu- überwacht wird. Jogger wünschen sich eine andere Art von Wegen chende hoch frequentiert. Bereits zwei Drittel des Waldbestandes in als Mountainbiker, Reiter haben wieder eigene Um das Siegel »Erholungswald« zu erhalten Deutschland ist PEFC-zertifiziert. PEFC ist inter- Ansprüche, und während manche Wanderer gern hat die Stadt Wernigerode gegenüber einem un- national, was der (englische) Name »Programme über Stock und Stein gehen, fährt ein Kinderwa- abhängigen Zertifizierer (TÜV NORD) nachgewie- for the Endorsement of Forest Certification Sche- gen besser auf ebenen Wegen. Darüber hinaus sen, dass ein Erholungskonzept für das entspre- mes« zeigt, zu Deutsch: ein »Programm für die soll mit einem forstlich genutzten Wald auch Geld chende Waldgebiet vorliegt und umgesetzt wird. Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen«, verdient werden, indem Holz geschlagen und ver- Das Konzept muss beispielsweise die Planung das über Ländergrenzen hinweg ein Ziel verfolgt: kauft wird. Mitunter werden die Wege also auch und Anlage bestimmter Infrastruktureinrichtun- die weltweite Verbesserung der Waldnutzung und von schwerem Gerät befahren. Oberbürgermeis- gen (Bänke, Sporteinrichtungen, Schutzhütten, Waldpflege. Alle nationalen Systeme basieren ter Peter Gaffert weist auf die vielen Leistungen Grillstellen, Wintersportmöglichkeiten, Parkplätze inhaltlich auf derselben Herkunft: auf den Be- eines Waldes hin und ergänzt anlässlich der Zer- etc.), die Informationsbereitstellung für die er- schlüssen, die auf den Nachfolgekonferenzen der tifikatsübergabe am Agnesberg: »Wernigerode holungsuchende Bevölkerung (Auszeichnung der Umweltkonferenz von Rio zur nachhaltigen Ent- hat über eine Million Übernachtungsgäste und Wegeführung/Beschilderung, Informationsveran- wicklung gefasst wurden. // mehr als doppelt so viele Tagesbesucher. Gerade staltungen, etc.) oder waldpädagogische Ange- rund um das Schloss nutzen viele Menschen un- bote umfassen. Darüber hinaus spielen Themen seren Wald in ihrer Freizeit. Die Erholungsfunk- wie Konfliktmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, tion unseres Waldes liegt uns deshalb besonders Kooperationen und Verkehrssicherung eine Rol- am Herzen. Das «normale» PEFC-Siegel hat der le. Markus Sturm vom TÜV NORD erklärt: »Wir Stadtwald bereits seit 2001. Nun hat PEFC noch haben eine Vor-Ort-Begehung vorgenommen und ein eigenes Siegel entwickelt, um das Engage- sehr schöne Verhältnisse im Wald vorgefunden«. ment für Erholungsuchende zu würdigen und Die Umsetzung des Konzepts wird regelmäßig zu stärken, und für uns war es folgerichtig, uns durch die Gutachter überwacht. »Die Natur ist auch hierum zu bewerben«. Dirk Teegelbekkers, nicht statisch, der Wald verändert sich, und wir Geschäftsführer von PEFC Deutschland, ergänzt: passen unser Konzept diesen Veränderungen im- »Die Stadt Wernigerode war bereits Vorreiter bei mer wieder an«, erläutert Michael Selmikat, Leiter der Zertifizierung ihres Stadtwalds, nun ist sie das des Sachgebiets Stadtforst. Er weist insbesondere auch bei diesem Siegel, welches wir vor zwei Jah- auf die gute Zusammenarbeit mit dem Harzklub in ren entwickelt haben«. Bezug auf das Thema Wandern hin. Nach Augsburg, Heidelberg, Rastatt und Pa- Freuen sich über das Zertifikat »Erholungswald«: derborn ist Wernigerode nun die fünfte deutsche HINTERGRUND (v.l.) Volker Friedrich, Dezernent Ordnungswesen; Stadt, deren Wald als Erholungswald zertifiziert Der Wernigeröder Stadtwald ist bereits seit 2001 Waldkönigin des Landes Sachsen-Anhalt Maria wird. Und, wie Teegelbekkers betont, die bisher PEFC-zertifiziert. Die PEFC-Zertifizierung zeigt Dolge; TÜV-Zertifizierer Carsten Kahlert; Ober- einzige in Ostdeutschland. Engagement für die Umwelt und Verantwortung bürgermeister Peter Gaffert; Stadtförster Michael Die Stadt Wernigerode verfügt über eine hoch- im Umgang mit Holz. Sie garantiert also, dass der Selmikat; Stadtrat Matthias Winkelmann. © Katrin wertige Naturausstattung und über einen im Ver- Wernigeröder Stadtwald nachhaltig bewirtschaf- Anders

Harzmuseum sucht historische Weihnachtsgeschenke für Adventsausstellung

Weihnachten im Hochsommer: Das Harzmuseum Schmuckstück oder etwas ganz anderes. Wichtig schichtliche Bedeutung des Schenkens skizziert, die sucht ab sofort historische Weihnachtsgeschenke ist der Bezug zu Weihnachten und nach Möglich- mit Weihnachtsgeschenken aus der Region illus­ aus Wernigerode und Umgebung. Hintergrund keit eine Erinnerung, die sich damit verbindet. Wir triert wird. // ist ein neues Ausstellungsprojekt des städtischen möchten zeigen, was vor 100 Jahren, vor 50 Jahren Museums mit dem Titel »Geschenkt! Weihnachts- oder zur Zeit der Wende verschenkt wurde und was geschenke gestern und heute«. Gesucht werden heute geschenkt wird. Es spielt keine Rolle, wie alt Weihnachtsgeschenke aus dem 20. und 21. Jahr- die Objekte sind oder wie wertvoll, es kommt nur hundert, die sich bis heute erhalten haben. Beson- darauf an, dass sie in Wernigerode und Umgebung ders interessant sind Geschenke, die mindestens 25 verschenkt wurden«. Jahre alt sind oder auch deutlich älter. Das Harzmu- Einlieferungen auch aus der Region um Werni- seum widmet sich in seiner diesjährigen Advents- gerode sind als Leihgaben jederzeit möglich. Das ausstellung der Kulturgeschichte des Schenkens. Harzmuseum bittet um vorherige Anmeldung per Museumsleiter Olaf Ahrens möchte im Harz- Telefon oder E-Mail. Ansprechpartner sind neben museum Wernigeröder Weihnachtsgeschenke aus dem Museumsleiter (Tel. 03943 654 420) auch die verschiedenen Epochen des 20. Jahrhunderts bis stellvertretende Museumsleiterin Ulrike Hofmüller in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts hinein prä- (Tel. 03943 654 452). E-Mail: harzmuseum@wer- sentieren. »Wir bitten die Wernigeröderinnen und nigerode.de. Wernigeröder sehr herzlich um Leihgaben in Form Aus den eingelieferten Objekten wird eine Aus- von Geschenken aus der Vergangenheit, die sich wahl getroffen, die ab dem 1. Advent dieses Jahres Weihnachten: Die Mitarbeiter des Harzmuseums bis heute erhalten haben. Das kann ein Kleidungs- und bis in den Januar 2018 im Harzmuseum ge- nehmen ab sofort «traditionelle Weihnachtsge- stück sein, ein Teddybär, eine Modelleisenbahn, ein zeigt werden wird. Dabei wird auch die kulturge- schenke» entgegen.

6 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2017 Der Tag des offenen Denkmals ist der 09 10:00 bis 17:00 Uhr // 14:00 Uhr Altarführung, Pfarrstra- deutsche Beitrag zu den European Kemenate von 1556­ Kellergewölbe, ße 24 Heritage Days unter der Schirmherr- Fassade und Wohnräume von 1556, 19 10:00 bis 18:00 Uhr schaft des Europarats. Mit ihm wer- Führungen in den Zimmern der Fami- Mahn- und Gedenkstätte den einmal im Jahr selten oder nie lie Schütze, Marktstraße 1, im Hof Ausstellung: Barackenbau im Arbeits- zugängliche Kulturdenkmale einem rechts, Durchgang zur Marktstraße 3 lager // Sonderführungen um 11:00 breiten Publikum geöffnet. Das Kul- 10 11:00 bis 13:00 Uhr und Uhr und 15:00 Uhr, Veckenstedter turereignis steht in diesem Jahr unter 15:00 bis 17:00 Uhr Weg 43 dem Motto »Gemeinsam Denkmale Galerie 1530 Besichtigung der erhalten« statt. Wohn- und Arbeitsräume aus dem WERNIGERODE 16. Jahrhundert früher: Schmiede, Streichholzmanufaktur und Zichori- 01 10:00 bis 12:00 Uhr und enräucherei, heute: Ausstellung 27 10:00 und 17:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Harzansichten von 1825-75, Markt- Historisches Wasserkraftwerk Stei- Rathaus Wernigerode Das histori- straße 1 nerne Renne Historisch und doch sche Rathaus öffnet seine Pforten. 11 10:00 bis 16:00 Uhr zeitgemäß – das Wasserkraftwerk Erläuterungen zur Historie werden Kleinstes Haus Zeitreise in vergan- (erbaut 1899) // Sonderführungen gegeben, Marktplatz 1 gene Tage! Eintritt: 1,- €, Kochstr. 43 durchs historische und technische Denkmal, Steinerne Renne 74 02 10:30 Uhr 12 13:00 bis 16:00 Uhr Stadtführung »Tausend Schritte rund Turm der Liebfrauenkirche Turm- IN DEN ORTSTEILEN ums Rathaus« Treffpunkt: Tourist- aufstieg mit dem Türmer! Ausblicke 28 9:00 bis 18:00 Uhr Info, Marktplatz 10 // Einmal rund auf unsere schöne Stadt und Einbli- ums Rathaus mit unserer öffentlichen cke ins historische Uhrwerk genießen, Augstbergturm Benzingerode, Auf Stadtführung im Rahmen des Akti- Eingang Büchtingenstraße dem Augstberg onstages mit dem Schwerpunktthe- 20 10:00 und 12:00 Uhr 13 14:00 bis 16:00 Uhr 29 10:00 bis 16:00 Uhr ma »Macht und Pracht« (Karten sind Harzer Schmalspurbahnen Erlöserkirche Benzingerode, Plan in der Tourist-Info käuflich zu erwer- Liebfrauenkirche ab 15:00 Uhr GmbH Bahnbetriebswerk, Ilsenbur- 30 14:00 bis 16:00 Uhr ben). Gemeindefest mit Kinderprogramm, ger Str., Treffpunkt: Bahnhof/ Liebfrauenkirchhof St. Margarethenkirche Minsleben, 03 11:00 Uhr Westerntor // 10:00 Uhr Werkstatt- 14 Hauptstraße Rathausführung vom »Keller bis 10:00 bis 16:00 Uhr führung I // 12:00 Uhr Werkstattfüh- 31 14:00 bis 16:00 Uhr zum Dach« Eingang Ratskeller, Senioren- und Familienhaus der rung II // Sonderführungen (ca. 1 Marktplatz 1, gebührenpflichtig Stadt Wernigerode Führungen Stunde) durch die imposante Werk- St. Laurentiuskirche Reddeber, Dorf- Der ehemalige Baumeister Hilleborch durchs Gebäude einschließlich des statthalle von 1927. Anmeldung straße führt durchs und ums Rathaus! Gartens. Für kleine kulturelle Überra- erforderlich unter Tel. 03943 558151 32 10:00 bis 17:00 Uhr schungen und das leibliche Wohl max. 25 Teilnehmer 04 20:00 Uhr St. Nicolaikirche Silstedt, Harzstra- wird gesorgt, Steingrube 8 21 Hilleborchs Taschenlampenrund- 10:00 bis 13:00 Uhr ße // offene Kirche 15 10:00 bis 16:00 Uhr gang, Marktplatz 10 Sonderfüh- Christuskirche offene Kirche // 33 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr rung // Treffpunkt: Tourist-Info, Feuerwehrmuseum Historische 11:00 Uhr Gottesdienst mit Dr. Mar- Museumshof »Ernst Koch« Aus- Marktplatz 10 // Der Rundgang ist Feuerwehrgeräte vor und im ältesten tinus und Herrn Käthe mit Lutherpre- stellung – Denkmal – Museumshof kostenfrei, alle Teilnehmer erhalten Gerätehaus der Freiwilligen Feuer- digt, Lutherliedern und Handpuppen »Ernst Koch« // 14:30 Uhr Kaffee eine gratis Taschenlampe, um Voran- wehr // ab 10:00 Uhr Rundfahrten Szenen aus Luthers Leben // 12:00 und Kuchen, Silstedt, Am Plan 4a mit historischer Feuerwehrtechnik. Uhr Luthersuppe meldung wird gebeten.Tel.: 03943 34 10:30 Uhr 5537835 oder info@wernigerode- Für Speis und Trank ist gesorgt!, 22 11:00 bis 18:00 Uhr Steingrube 4a Brockengarten Treffpunkt: Eingang tourismus.de St. Marienkirche offene Kirche // Wetterwarte // Gartendenkmalson- 16 10:00 und 13:00 Uhr 05 10:00 bis 18:00 Uhr 17:00 Uhr Abschlussgebet, Sägemüh- derführung durch Deutschlands ältes- Hotel und Restaurant »Weißer Hotel/Hostel »Alte Brennerei« Wer- lengasse 18 ten (seit 1890) botanischen Hochge- Hirsch« Treffpunkt: Rezeption, nigerode »Alte Brennerei« – Traditi- 23 14:00 bis 16:00 Uhr birgspflanzengarten mit über 1.800 Gustav-Petri-Str., Marktplatz 5 // on trifft auf Moderne! Besichtigung Kreuzkirche, Lindenbergstraße 23 Pflanzenarten aus aller Welt, Schier- des öffentlichen Gastraumes ein- Hotelführungen zu jeder vollen Stun- 24 14:00 bis 16:00 Uhr ke, Brockenplateau schließlich der Hofanlage. Seitenein- de! Chronik über das älteste erhalte- Theobaldikapelle, Holfelder Platz 35 12:00 Uhr ne Hotel Sachsen-Anhalt seit 1717. gang von der Grünen Straße aus kann benutzt werden. Breite Straße 25 10:00 Uhr Brockenhaus GmbH Sonderführung Regionales Menü »EchtHeimatGe- durchs Museum mit Schwerpunkt nuss« erleben! 97 Gartenträume »Historische Parks in Sachsen-Anhalt« Treffpunkt: Lö- »Macht und Pracht« // ermäßigter 06 14:00 bis 16:00 Uhr 17 10:00 bis 17:00 Uhr wentor // Sonderführung: Wandeln Eintritt 50% – 3 Euro statt 6 Euro, St. Sylvestrikirche offene Kirche zur Krellsche Schmiede anno 1678 Das Schierke, Brockenplateau lebendige Denkmal, Breite Str. 95 durch den historischen Lustgarten, Kirchraumerkundung, Oberpfarr- Am Lustgarten 36 12:00 Uhr kirchhof 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Sonderfüh- rungen durchs Denkmalgeschützte 26 11:00 und 18:30 Uhr Deutscher Wetterdienst – Wetter- 07 11:00 bis 17:00 Uhr Haus – vom EG bis unters Dach - tra- Schloß Wernigerode GmbH Son- warte Brocken Treffpunkt: Zufahrt Museum Schiefes Haus Führungen ditionelle Handwerkskunst »Korb derführung: »Macht und Pracht«, zur Wetterwarte // Sonderführung nach Bedarf, Informationen zur His- und Eisen« Eintritt: 6,- €, Am Schloß 1 // Musik- für Interessierte, max. 20 Teilnehmer, torie! Sinnestäuschung erleben – alles Anmeldung unter Tel. 039455-58040 18 11:30 bis 15:00 Uhr und Predigtgottesdienst in der aus dem Lot! Klintgasse 5 Wetterdienst seit 1895 – aus expo- St. Johanniskirche offene Kirche Schloßkirche St. Pantaleon und Anna, 08 10:00 bis 17:00 Uhr nierter Lage – Info zum Thema Wet- zur Kirchraumerkundung // 10:00 gebührenfrei Remise und Hohe Halle Sanie- terbeobachtung, Schierke Brocken- Uhr Gottesdienst mit Ausschnitten plateau rungsgeschichte des Kunst- und aus unserem Luthermusical für Groß Kulturverein Wernigerode der letzten und Klein // 12:00 Uhr Turmführung 30 Jahre, Marktstraße 1, im Hof links

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 7 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

KFZ-Meisterbetrieb Wo ist Meyer?

Unsere Leistungen: Fahrzeug-und Ersatzteilhandel · Reparatur von Fahrzeugen aller Art HU / AU Inspektion · Reifen, Achsvermessung, Einlagerung Karosserieinstandsetzung · Klimaservice . . . in Wernigerode Veckenstedter Weg 15 · Tel. 0 39 43 / 60 57 56

Verliebt in Wernigerode? schnelles Internet Wir haben Ihre Immobilie! in Wernigerode? Seit 1991 150 Wir bewegen Immobilien! Gibt es schon! MBit/s Erfahrung, Vertrauen, Zuverlässigkeit Surfe ohne Datenlimit

IMMOBILIEN im Glasfaser-Coax-Netz: FERIENUNTERKÜNFTE OBJEKTSERVICE & FERNSEHEN3- HAUSVERWALTUNG INTERNET IFOS-Immobilien TELEFON Inh. Dirk Rühr Tel. 03943 905246 Grüne Straße 27 Fax 03943 905248 [email protected] Wernigerode-Hasserode& Kirchstraße 21 38855 Wernigerode Funk 0171 6545467 www.ifos-wernigerode.de www.Theuer-und-sack.de & el. 90 50 55

! Ist die Last zu schwer? … ein Kran von PTP muss her

Horst Ronnenberg www.ptp-wernigerode.de Kranarbeiten bis 60 Tonnen Aktion: G Glockengasse 9 Abschlepp-Service M 38855 Wernigerode P.T.P. B Tel.: 03943 22359 Kfz-Meisterbetrieb Wernigerode H Fax: 03934 44681 Jetzt viele Angebote zum SSV Wir beraten Sie: . Heizung WOLFSHOLZER Seit 1995 . Sanitär Maschinen & Geräte GmbH . Elektro Wolfsholz . Fach- 38855 Wernigerode markt Tel. 0 39 43 / 5 53 36 Fax 0 39 43 / 4 61 46 [email protected] www.wolfsholzer.de

* is ... Solange orrat reicht. ei teilnehenden ändlern. tionsodelle nicht it anderen tionen obinierbar. ei den genannten reisen handelt es sich u die eeils unerbindlichen reisefehlungen der onda eutschland - iederlassung Benzingeröder Chaussee 41 Telefon: 03943 44658 der onda otor uroe Ltd. nderungen orbehalten. Stand: .. 38855 Wernigerode [email protected] www.hse-gruettner.de

8 09/2017 Grüttner_HK_93x60_5_17.indd 1 25.04.17 09:42

20HSE GRÜTTNER Jahre GMBH · 1995-2015 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Land unter – Wernigerodes Kampf gegen das Hochwasser Tief »Alfred« sorgte in vielen Regionen Deutsch- Nöschenrode: Hier herrschte ebenfalls am Mitt- Silstedt: Hier spitzte sich die Lage massiv zu. An lands Ende Juli für einen Ausnahmezustand. Der wochmorgen helle Aufregung. Die Stützmauer der Neuen Mühle zwischen Silstedt und Minsle- anhaltende Dauerregen hatte die Wasserstände »An der Promenade« zum Zillierbach war undicht, ben war bereits am Mittwochmorgen ein Damm der Flüsse und Bäche besonders in der Harzregion wodurch das Wasser ungehindert Richtung Markt- gebrochen, wodurch der Ortsteil in vielen Berei- dramatisch ansteigen lassen. Auch in Wernigerode straße, Marktplatz und Burgstraße floss. Außerdem chen unter Wasser gesetzt wurde. Die Bewohner und den Ortsteilen haben die und der drängten die Wassermassen aus dem Zilierbach auf mussten zum Teil in den überfluteten Straßen mit Zillierbach vom 25. bis 27. Juli für überflutete Stra- Höhe des Theobaldifriedhofs über das Ufer und Schlauchbooten aus ihren Häusern geholt werden. ßen und vollgelaufene Häuser gesorgt. sorgten für Überschwemmung. Ein schnell aufge- Gegen 17 Uhr konnte aber dank sinkender Pegel- Mit dem starken Hochwasser hat Wernigerode zogener Damm aus Bauschutt, den die Bauarbeiter stände Entwarnung für die im Raum schwebende eine bisher unbekannte Dimension erlebt. Vor al- der Firma Strabag (die eigentlich mit Tiefbauarbei- Zwangsevakuierung gegeben werden. lem die Ortsteile Hasserode, Nöschenrode und das ten an der Nöschenröder Straße beschäftigt waren) Nachdem die Nacht in Wernigerode zum Glück Dorf Silstedt sind stark von den Hochwasserschä- aufschütteten, bannte die Gefahr und bewahrte die ruhig verlief, kamen am Donnerstagmorgen aus den betroffen. Altstadt vor größeren Schäden. Silstedt schlechte Nachrichten. Nur wenige Meter Bis ca. 15 Uhr fürchteten sich alle Wernigeröder vor dem Ort drohte eine Gasleitung zu brechen. Hasserode: Durch den anhaltenden Regen schoss vor dem Überlaufen der Zilierbachtalsperre. Zum Sofort wurde vom städtischen Krisenstab Unter- das Wasser in kürzester Zeit von den Bergen in die Glück konnte am Nachmittag vorsichtige Entwar- stützung durch die Bundeswehr angefordert. Zwei Holtemme. Bereits Dienstagnachmittag kämpften nung gegeben werden. Der Regen hatte nachge- Bundeswehr-Hubschrauber fixierten im Tagesver- Anwohner, Feuerwehr und Bauhof in der Kruska- lassen, die Pegelstände sanken. Der Überlauf aus lauf mit 50 Bigbags die freigespülte Gasleitung und straße und im Bereich Auerhahn mit Hochwasser. der bis zur Oberkante gefüllten Talsperre war zum das Ufer der Holtemme. Sandsäcke wurden verteilt und die Brücke die gan- Glück so marginal, dass die gefürchtete Flut für Nö- ze Nacht hindurch gesichert. schenrode und die Altstadt ausblieb. Der Pegelstand an der Steinernen Renne stieg am Mittwochmorgen von normalerweise 24 Zen- timeter auf 1,87 Meter an. Im Bereich der Firma Werbat staute sich das Wasser an einer Brücken- baustelle so stark, dass die Wassermassen die Stra- ße überfluteten und sich die Bielsteinchaussee in einen Fluss verwandelte.

Die Helfer beim Fixieren der Gasleitung

Der Zillierbach an der Schönen Ecke © D. Günther RÜCKBLICK

Innenstadt: In der Stadtverwaltung wurde gegen 10 Durch die Flut vom 25. bis 27. Juli bleiben in der Uhr unter Leitung von Oberbürgermeister Peter Gaf- Bilanz zahlreiche Schäden an Straßen, Wegen, Brü- fert ein Krisenstab einberufen, der sich alle zwei Stun- cken und Gebäuden. 26 Straßen in der Kernstadt den traf und die Lage bewertete. Gleichzeitig mach- sind in Mitleidenschaft gezogen worden. In Sil­stedt ten sich zahlreiche Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurden sechs Straßen, in Reddeber eine Straße, in Unterspülte Bahngleise am Bahnübergang Triangel beim Befüllen von Sandsäcken im Bauhof Wernigero- Minsleben drei Straßen und in Benzingerode weite- und Frankenfeldstraße de nützlich. Hierfür wurden zuvor 10.000 Sandsäcke re fünf Straßen überflutet. Circa 25.000 Sandsäcke vom Katastrophen-Schutz-Zentrum in Oschersleben und 50 Bigpacks wurden verbraucht. abgeholt. Über den Krisenstab wurden zudem Fach- INFOS ÜBER HOCHWASSERSCHÄDEN kräfte von der Feuerwehr angefordert. Allein aus Anhalt-Bitterfeld waren ca. 120 Feuerwehrleute vor Für sämtliche hochwassergeschädigten Bürger wur- Ort, die weitere 140.000 Sandsäcke im Gepäck hat- de in Wernigerode eine Hochwasserschadensstelle ten. Ab 12 Uhr wurden via Radio und soziale Medien eingerichtet. Unter [email protected] viele fleißige Helfer gesucht, denn die vielen leeren oder 03943-654240 erhält man aktuelle Informa- Sandsäcke mussten noch befüllt werden. tionen über mögliche Hilfeleistungen des Landkreis Das Grundwasser machte auch den Häusern in Harz oder vom Land Sachsen-Anhalt Aufgrund der hohen Hilfsbereitschaft hat die Straße Am Auerhahn nach dem Hochwasser der Innenstadt zu schaffen. So mussten zum Beispiel durch Stromausfall auch die Kinder des Hort Dies- Stadt Wernigerode für hochwassergeschädigte terweg für einen Tag ihr Stammhaus verlassen. Kurz Bürger einen Bürgerfond eingerichtet. Bis zum 14. Am Mittwochvormittag wurde die Straße »Am August sind 5405 € Spendengelder zusammen Auerhahn« komplett überflutet, sodass die gleich- entschlossen zogen die Betreuer und Kinder am späten Nachmittag in den Hort Harzblick mit ein. gekommen. Wofür das Geld verwendet wird, soll namige Kinderkrippe aus Sicherheitsgründen Ende August entschieden werden. Wer noch spen- geschlossen werden musste. Eine Ausweichmög- Am Mittwochnachmittag wurde die Wernige­ röder Altstadt in den Bereichen Marktplatz, Markt- den möchte, hat unter IBAN DE04 8105 2000 0160 lichkeit konnte kurzfristig in der Kita Regenbogen 8800 41 die Möglichkeit. Als Zahlungsgrund muss organisiert werden. straße, obere Breite Straße und Burgstraße mit Sandsäcken gesichert. bitte »Hochwasser« angeben werden. DANK AN ALLE HELFER Oberbürgermeister Peter Gaffert bedankt sich stellvertretend für alle Einwohner der Stadt Wer- nigerode bei allen fleißigen Helfern, den vielen Firmen und Spendern, die die Einsatzkräfte und die hochwassergeschädigten Bewohner der Stadt so tatkräftig unterstützt haben. Ohne die schnelle Hilfe wäre die Schadensbilanz sicherlich um einiges höher ausgefallen. Also ALLEN EIN HERZLICHES Die Straße Insel ist bis auf weiteres gesperrt. Auf dem Marktplatz früh um 9 Uhr DANKESCHÖN! //

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 9 WERNIGERÖDER AMTSBLATT ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 9 // 26. AUGUST 2017

Öffentliche Bekanntmachungen b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Stadtverwaltung ei- nen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelum­schlag sowie HAUPT- UND RECHTSAMT einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem un- terschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle Wahlbekanntmachung abgegeben werden. 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich 1. Am Sonntag, dem 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deut- ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgesetzes) schen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbei- 2. Die Stadt Wernigerode ist in 20 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den führt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei­heitsstrafe bis zu 5 Jahren Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis spätestens 03. oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 September 2017 übersandt werden, sind der Wahlbezirk und der Wahl- des Strafgesetzbuches). raum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. Wernigerode, den 26.08.2017 Die Briefwahlvorstände treten am Wahltag ab 15.30 Uhr in Halberstadt in den Dienstgebäuden des Landkreises Harz (Haus I und II), Friedrich-Ebert- Str. 42 zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses zusammen.

3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkes wäh- Gaffert len, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Oberbürgermeister Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden.

Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt. Bekanntmachung Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. über das Recht auf Einsicht in das Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer Wählerverzeichnis und a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der Bewer- ber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, ggf. die Erteilung von Wahlscheinen auch ihrer Kurzbezeichnung, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außer- dem das Kennwort und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am Kreis für die Kennzeichnung, 24. September 2017 b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Stadt Parteien, ggf. auch ihre Kurzbezeich­nungen und jeweils die Namen der Wernigerode wird in der Zeit vom 04. September bis 08. September 2017 ersten fünf Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der während der Öffnungszeiten in der Bürgerinfo/Wahlscheinbüro Nicolai- Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. platz 1 (barrierefrei) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehal- ten: Der Wähler gibt:

Montag 8.00 - 15.30 Uhr seine Erststimme in der Weise ab, Dienstag 8.00 - 18.00 Uhr dass sie/er auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich Freitag 8.00 - 13.00 Uhr. macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und

Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu sei- seine Zweitstimme in der Weise, ner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern dass sie/er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von an- in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich deren im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat macht, welcher Landesliste sie gelten soll. er die Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraumes auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtig- oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise ten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß §51 Abs.1 des Bun- gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. desmeldegesetzes eingetragen ist. 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgen- de Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder ei- öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des nen Wahlschein hat. Wahlgeschäfts möglich ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in- nerhalb des Auslegungszeitraumes, spätestens am 08. September 2017 bis 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in 13.00 Uhr, in der Bürgerinfo/Wahlscheinbüro Nicolaiplatz 1, Einspruch ein- dem der Wahlschein ausgestellt ist, legen. a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises Der Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift einge- oder legt werden.

10 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 NR. 9 // 26. AUGUST 2017 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT

3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ausschließ- bis spätestens zum 03. September 2017 eine Wahlbenachrichtigung. lich im Bereich der Deutschen Post ohne besondere Versendungsform un- entgeltlich befördert. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebe- Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt nen Stelle abgegeben werden. zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wernigerode, den 26. August 2017

Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen bean- tragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Gaffert 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 68 - Harz Oberbürgermeister durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen.

5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Informationen zur Briefwahl 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, für die Bundestagswahl am 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 24. September 2017

a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis­ nach § 18 Abs.1 der Bundeswahl- ordnung (bis zum 03. September 2017) oder die Einspruchsfrist gegen Wenn Sie am Wahlsonntag, dem 24. September 2017, aus wichtigem Grunde das Wählerverzeichnis nach § 22 Abs.1 der Bundeswahlordnung (bis nicht im Wahllokal wählen können, besteht die Möglichkeit mittels Briefwahl zum 08. September 2017) versäumt hat, abzustimmen. b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der An- tragsfrist nach § 18 Abs.1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchs- Persönliche Beantragung: frist nach § 22 Abs.1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und Vom 4. September bis zum 22. September 2017 besteht die Möglichkeit, im die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Wahlscheinbüro in der Bürgerinfo im Verwaltungsgebäude Nicolaiplatz 1 (1. Kenntnis der Stadtverwaltung gelangt ist. Etage) die Briefwahlunterlagen persönlich zu beantragen und vor Ort die Wahl vorzunehmen. Wahlscheine können von den in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 22. September 2017, 18.00 Uhr, im Wahl- Da in den ersten Tagen mit vielen Antragstellern gerechnet wird, möchten wir scheinbüro, Nicolaiplatz 1 mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt noch einmal auf die Öffnungszeiten des Wahlscheinbüros innerhalb der Bürger­ werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen info hinweisen: des Wahlraumes nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten mög- lich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt Montag 8.00 – 15.30 Uhr werden. Dienstag 8.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahl- Freitag 8.00 – 13.00 Uhr (am 22.09. bis 18.00 Uhr) schein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Bitte nutzen sie die gesamten Öffnungszeiten, um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter Nr. 5.2 Buchstaben a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen sollte der Wahlscheinantrag (Rücksei- Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. te der Wahlbenachrichtigungskarte) bereits ausgefüllt bereit gehalten werden.

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schrift- Schriftliche Beantragung : lichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Des Weiteren kann die Zusendung der Briefwahlunterlagen beantragt werden. Person bedienen. Dafür soll der Wahlscheinantrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungs- karte (die Karte erhalten Sie bis spätestens zum 03. September) genutzt werden. 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte Der Antrag ist in einem ausreichend frankierten Briefumschlag an das Wahlbüro der Stadt Wernigerode, Marktplatz 1, 38855 Wernigerode zu senden. - einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, Aber auch die Beantragung per e-Mail ist unter der Adresse briefwahl@werni- - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusen- gerode.de möglich. Hierbei muss die Anschrift, das Geburtsdatum, die Nummer den ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag, des Wahlbezirkes und die Nummer im Wählerverzeichnis (oben auf der Wahl- - ein Merkblatt für die Briefwahl. benachrichtigungskarte zu ersehen) vom Antragsteller angegeben werden.

Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen Nach der Bearbeitung des Antrages werden die Briefwahlunterlagen an die ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen auf dem Antrag angegebene Adresse gesandt, also auch die Angabe einer Ur- durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die be- laubsanschrift ist möglich. Briefwahlunterlagen an ausländische Adressen wer- vollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat den schnellstmöglich über die Deutsche Post versandt. Hier kann das Wahlbüro sie der Stadtverwaltung vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu keine Garantie dafür übernehmen, dass die Briefe rechtzeitig den Wahlberech- versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. tigten erreichen.

Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Wahlbüro

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 11 WERNIGERÖDER AMTSBLATT ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 9 // 26. AUGUST 2017

WAHLLOKALE Einteilung der Wahlbezirke der zur Bundestagswahl Stadt Wernigerode zur am 24. September 2017 Bundestagswahl am 24.09.2017

Information zur Erreichbarkeit der Wahllokale für 1 Gerhard-Hauptmann-Gymnasium – Westernstr. 29 Wähler mit körperlichen Beeinträchtigungen An der Flutrenne Hans-Hoffmann-Weg Marktplatz An der Malzmühle Hermann-Löns-Weg Marktstr. Für die Wahl am 24. September 2017 ist die Stadt Wernigerode in 20 Wahl- Armeleuteberg J.-S.-Bach-Str. Oberengengasse bezirke eingeteilt. Auf Grund der Vielzahl der notwendigen Wahllokale ist es Auf der Marsch Kanzleistr. Oberpfarrkirchhof nicht möglich, zu allen Wahllokalen einen behindertengerechten, barrierefreien Breite Str. 1-36 Kesselmühlenstr. Salzbergstr. Zugang zu gewähren. Die folgende Auflistung der Wahllokale soll speziell auch Brockenweg Kiefernweg Sägemühlengasse den körperlich beeinträchtigten Wahlberechtigten einen Hinweis zur Zugäng- Büchtingenstr. Kleine Schenkstr. Steingrube lichkeit der Wahllokale geben. Sollte das Wahllokal für diese Wahlberechtigten Burgstr. 1-13 Klint Sylvestristr. nicht erreichbar sein, möchten wir darauf hinweisen, dass mittels Wahlschein Forckestr. Klintgasse Teichdamm die Wahl durch Briefwahl möglich ist. Goethestr. Kochstr. Unterengengasse Große Bergstr. Kohlmarkt Westernstr. Nr Wahlbezirk Wahllokal Hinweis zur Erreichbar- keit für Behinderte 2 Grundschule Diesterweg – Gustav-Petri-Str. 3 1 Altstadt Gerhart-Hauptmann-Gymnasium nicht barrierefrei (steile Albert-Bartels-Str. Heidestr. Nicolaiplatz Westernstr. 29 Stufen) Bahnhofsplatz Heltauer Platz Ochsenteichstr. 2 Neustadt Grundschule Diesterweg nicht barrierefrei Bahnhofstr. Hinterstr. Pfarrstr. Gustav-Petri-Str.3 (Stufen) Brandgasse Hirtenstr. Ringstr. 3 Mühlental Pflegeheim Sonneck/Harzfriede barrierefrei Breite Str. ab 37 Johanniskirchweg R.-Breitscheid-Str. Nöschenröder Str. 48 Gerbergasse Johannisstr. Sackgasse 4 Zwölfmor- Kindertagesstätte Nöschenrode nicht barrierefrei Große Schenkstr. Kuhgasse Schäferstr. gental Zwölfmorgental 3 (Stufen) Grubestr. Mauergasse Unter d. Küchengarten 5 Unteres Kita Villa Sonnenschein nicht barrierefrei Grüne Straße Mittelstr. Unter den Zindeln Hasserode Friedrichstr. 140 (Stufen) Gustav-Petri-Str. Neuer Markt Vor der Mauer 6 Hasserode A.-H.-Francke Schule das Wahllokal ist 3 Pflegeheim Sonneck/Harzfriede – Nöschenröder Str. 48 Mitte Friedrichstr. 63 barrierefrei über aus- Am Jägerkopf Burgstr. ab Nr. 14 Nöschenröder Str. geschilderten Hinter- Am Schloß Christianental Pulvergarten eingang erreichbar Am Vogelsang Förstereiweg Schmales Tal 7 Oberes A.-H.-Francke Schule das Wahllokal ist Am Vorwerk Friederikental Sonneck Hasserode Friedrichstr. 63 barrierefrei über aus- Bohlweg Hartenberg Tiergartenstr. geschilderten Hinter- Bollhasental Holfelder Platz Voigtstieg eingang erreichbar Bolmke Kleine Bergstr. Walther-Rathenau-Str. 8 Ilsenburger Evang.-Kirchl. Gemeinschaft barrierefrei Büchenberg Liebfrauenkirchhof Wildmeisterweg Str. Ilsenburger Str. 9 Burgberg Mühlental Zillierbachtalsperre 9 Harzblick Harzblick Schule nicht barrierefrei 4 Kindertagesstätte Nöschenrode – Zwölfmorgental 3 Heidebreite 10 (Stufen) 10 Charlotten- Harzblick Schule nicht barrierefrei Am Großen Bleek Gartenstr. Mettestr. lust Heidebreite 10 (Stufen) Am Küsterskamp Harburg Organistenstr. 11 Hundert- Berufsbildende Schulen barrierefrei Amelungsweg Harburgstr. Promenade morgenfeld Feldstr. 79 Bibensstr. Hilleborchstr. Schlossblick 12 Kohlgarten Pestalozzi-Schule barrierefrei Degenerstr. Hornstr. Schmidtstr. Minslebener Str. 52 Deliusstr. Huberstr. Schöne Ecke Die Winde Krausestr. Stadtgarten 13 Stadtfeld Grundschule Stadtfeld barrierefrei Ernst-Pörner-Str. 17 Ewaldsweg Kreuzberg Stieglitzecke Försterplatz Lindenbergstr. Wilhelm-Raabe-Str. 14 Burgbreite Schule Burgbreite barrierefrei Freilandstieg Louis-Braille-Str. Zwölfmorgental Platz des Friedens 1 15 Burgbreite Kindertagesstätte Burgbreite barrierefrei 5 Kindertagesstätte Villa Sonnenschein – Friedrichstr. 140 Ost Albert-Schweitzer-Str. 22 Am Sonnenbrink Forellenstieg Lüttgenfeldstr. 16 Benzinge- Geschäftsstelle nicht barrierefrei Am Wiesenhang Friedrichstr. 1-53 Mönchstieg rode Schulstr. 4 (Stufen) Blochplatz und 122-154 Röntgenstr. 17 Minsleben Dorfgemeinschaftshaus nicht barrierefrei Brückengasse Im Kuntzsch. Garten Sandbrink Krugberg (Stufen) Damaschkestr. Karl-Liebknecht-Str. Schillerstr. 18 Silstedt Grundschule Silstedt nicht barrierefrei Eisenberg Karlstr. Stilles Wasser Harzstr. 29 (Stufen) Fichtestr. Kruskastr. Unterm Ratskopf 19 Schierke Rathaus Schierke nicht barrierefrei 6 A.-H.-Francke Schule – Friedrichstr. 63 Brockenstr. 5 (Stufen) Blockshornbergsweg Insel Lessingstr. 20 Reddeber Dorfgemeinschaftshaus barrierefrei Friedrichstr. 54a-77d Kapitelsberg Lutherstr. Dorfstr. 34 und 99-121 Kirchstr. Papental Blinde und Sehbehinderte können beim Blinden- und Sehbehinderten-Verband Himmelpforte Kurzer Stieg Pfälzergasse Sachsen-Anhalt e.V. Tel. 0391 2896239 Internet: www.bsv-sachsen-anhalt.de, Hohe Warte Langer Stieg 1-21, 33 Schlagbaumgasse eine kostenlose Stimmzettelschablone anfordern. Humboldtweg und ab 67 Wüstenteichen

12 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 NR. 9 // 26. AUGUST 2017 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT

7 A.-H.-Francke Schule – Friedrichstr. 63 Am Ziegelberg Kalkhüttenweg Ziegelbergsweg Am Braunen Wasser Freiheit Quergasse An der Tongrube Am Eichberg Friedrichstr. 78-98 Rosa-Luxemburg-Str. Am Floßplatz Hanneckenbruch Schäfergrund Ortsteile Amtsfeldstr. Hasenwinkel Schmiedeberg Amtsgasse Karnatzkistr. Silberner Mann 16 Geschäftsstelle Benzingerode – Schulstr. 4 Beerbergstr. Kobalthütte Steinbergstr. Am Stapenberg Leitweg Schützentor Bielsteinchaussee Langer Stieg 34-66 Steinerne Renne Auf den Steinkuhlen Maschstr. Silstedter Str. Burgmühlenstr. Lossenweg Triangel Bergstr. Mitteltor Unterhof Drängetal Mannsbergstr. Trift Blankenburger Str. Oberhof Unterstr. Drei-Annen-Hohne Nesseltal Wasserkunst Brunnenstr. Plan Wasserstr. Frankenfeldstr. Friedenstr. Rösentor Wernigeröder Str. 8 Evangelisch-Kirchliche Gemeinschaft – Ilsenburger Str. 11 Gartenweg Schäferberg Wiesenweg Alte Brauerei Darlingeröder Str. Kantstr. Hundsrücken Schanze Winkel Alte Poststr. Georgiistr. Marklingeröder Str. Im Lerchenfelde Schulstr. Ziegeleistr. Am Auerhahn Hasseröder Str. Neustadter Ring 17 Dorfgemeinschaftshaus Minsleben – Krugberg Am Ziegenberg Heinrich-Heine-Str. Plemnitzstr. Am Bahnhof Gartenbreite Petersberg Auerhahnring Ilsenburger Str. Sonnenwiesen Am Park Hauptstr. Reddeberweg Bodestr. Im Altenröder Felde Waldhofstr. Am Wasser Hundemühle Von-Reiffenstein-Str. C.-Fr.-Gauß-Str. Im Bruchanger Weinbergstr. An den Schrebergärten Krugberg 9 Harzblick Schule – Heidebreite 10 18 Grundschule Silstedt – Harzstr. 29 Am Galgenberg August-Bebel-Platz Heidebreite Ahornweg Hangelgasse Neue Mühle Am Katzenteich Dornbergsweg Kurtsstr. Alter Bahnhof Harzstr. Pfingstgras Am Köhlerteich Friedrich-Naumann-Str. Unterm Wulfhorn Am Bauplatz Henning-Calvör-Str. Schäfereigasse Am Schreiberteich Gerhard-Bombös-Weg Veckenstedter Weg Am Plan Hinter dem Dorf Schmiedestr. 2-80, 1-43 Augstberg Holzweg Schützenstr. An den Sieben Teichen Gießerweg Zaunwiese Börstedter Str. I.d. sauren Wiesen Steinesche 10 Harzblick Schule – Heidebreite 10 Buchenweg Lindenmühle Thieberg Am Barrenbach Charlottenring Veckenstedter Weg, Clara-Zetkin-Str. Mühlenstr. Unter der Linde Am Finkenborn Im langen Schlage gr. 82-90, ung. 45-73 Eichenweg Müllergasse Wolfsholz Nr. 2,3,4 Am Fischerhof Kaiserbreite Zum Eichenholz Glockengasse Bei den Schlehen Karolinengarten Zum Vitiholz 19 Rathaus Schierke – Brockenstr. 5 Charlottenlust Sattlerbad Zur Aue Alte Dorfstr. Bodeweg In der Gasse 11 Berufsbildende Schulen – Feldstr. 79 Alte Wernigeröder Str. Brockenstr. Kirchberg Am Kupferhammer Fliederweg Pappelweg Am Bahnhof Hagenstr. Ottoweg Am Lüttgegraben Hans-Falkenhagen-Str. Paul-Renner-Str. Barenberg Hermann-Löns-Weg An der Holtemme Hinter dem Gaswerk Rothe Mühle 20 Dorfgemeinschaftshaus Reddeber – Dorfstr. 34 An der Teichmühle Hundertmorgenfeld Schlachthofstr. Amselweg Heudeberstr. Umgehungsstr. Birkenweg Im Hopfengarten Schmatzfelder Chaussee Am Stadtweg Im Sieke Woorthstr. Blumenweg Im Stadtfelde Seigerhüttenweg Auf der Breite Kemmestr. Zu den Gärten C.-G.Kratzenstein-Ring Karl-Försterling-Str. Tulpenweg Brockenblick Knickweg Zum Krug Eschenweg Ligusterweg Weidenweg Dorfanger Lindenhof Zum Kulcke Feldstr. Lochmühle Dorfstr. Sackstr. Zum Lerchenberg 12 Pestalozzi-Schule – Minslebener Str. 52 Grasewanne Thiestr. Zur Roten Mühle Am Anger Hallbauerstr. Kohlgartenstr. Halbe Str. Tiefental Angerstr. Hilde-Coppi-Str. Minslebener Str. Gerichtsstr. Käthe-Kollwitz-Str. Schmatzfelder Str. Große Dammstr. 1-31 Kleine Dammstr. Schreiberstr. Große Ziegelstr. Kleine Ziegelstr. Wegestr. DEZERNAT III – BAUWESEN UND STADTPLANUNG 13 Grundschule Stadtfeld – Ernst-Pörner-Str. 17 Dr.-Jacobs-Str. Halberst. Chaussee Max-Otto-Str. Elisa-Crola-Str. Hinzingeröder Str. O.-v.-Guericke-Str. Ausweisung der NATURA Ernst-Pörner-Str. M.-H.-Klaproth-Str. Theodor-Fontane-Str. Große Dammstr. ab 32 M.-Planck-Str. Walther-Grosse-Ring 2000-Gebiete mittels Landesver- 14 Schule Burgbreite – Platz des Friedens 1 Am Lustgarten Halberstädter Str. Lindenallee ordnung (N2000-LVO LSA) – Aus- An der Orangerie Im Rosenwinkel Plan Rimbeck Auf der Burgbreite Karl-Marx-Str. 1-22 Platz des Friedens legung des Verordnungsentwurfes Bert-Heller-Str. Kopernikusstr. Rimbecker Str. Die Unterschutzstellung der NATURA 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt nach 15 Kindertagesstätte Burgbreite – A.-Schweitzer-Str. 22 § 32 Abs. 4 BNatSchG i. V. m. § 23 Abs. 2 NatSchG LSA und § 15 Abs. 4 NatSchG A.-Einstein-Str. Apfelweg Kirschweg LSA geschieht mit einem öffentlichen Beteiligungsverfahren. Verfahrensführer ist A.-Schweitzer-Str. Aprikosenweg Maerkerstieg das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (Obere Naturschutzbehörde). Am Horstberg Benzinger. Chaussee Mirabellenwiese Der Verordnungsentwurf, einschließlich der Anlagen und der dazugehörigen Am Kastanienwäldchen Birnenstieg Pfirsichweg Karten, liegt vom 4. Oktober 2017 bis einschließlich 4. Dezember 2017 wäh- Am Schleifweg Im Bodengarten Quittengrund rend der Sprechzeiten bei der Stadt Wernigerode, Dezernat für Bauwesen und Am Schmuckgraben Johannishöfer Weg Unter den Lehden Stadtplanung Schlachthofstraße 6 (Neues Rathaus), Zimmer 131, 38855 Wer- Am Tünneckenberg Karl-Marx-Str. ab 23 Wolfsholz Nr. 5 nigerode zur allgemeinen Einsichtnahme aus.

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 13 WERNIGERÖDER AMTSBLATT ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 9 // 26. AUGUST 2017

Sprechzeiten: SONSTIGES Montags bis Mittwochs 08:00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstags 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitags 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Bekanntmachung Zur gleichen Zeit liegen die Unterlagen bei der Oberen Naturschutzbehörde des Landesverwaltungsamtes, Zimmer 95, Dessauer Straße 70, 06118 Halle () Das Amtsblatt Nr. 4 vom 31. Juli 2017 der öffentlichen Ver- und Entsorgungs- zur allgemeinen Einsichtnahme aus. unternehmen im Landkreis Harz ist erschienen und kann auf der Internetseite des Wasser- und Abwasserverbandes Holtemme- unter www.wahb.eu Sprechzeiten: heruntergeladen werden. Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die Stadt Wernigerode trauert um Während dieser Zeiten kann jedermann bei der Stadt Wernigerode oder der Oberen Naturschutzbehörde Bedenken und Anregungen (Einwendungen) als Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen. Gottfried Werther Unter der Internetadresse www.online-beteiligung.de/natura-lsa wird vom 4. Oktober 2017 bis 4. Dezember 2017 ein zusätzlicher Online-Service ange- der am 19. Juli 2017 verstarb. boten. Hierbei können alle Dokumente des Verordnungsentwurfes online ein- Herr Werther war von 1994 bis 2004 Stadtratspräsident der Stadt gesehen und Einwendungen ebenfalls digital und somit papierlos abgegeben Wernigerode. Als Mitglied des Stadtrates wirkte er in verschiedenen werden. Das Landesverwaltungsamt empfiehlt diesen Service zu nutzen. Ausschüssen von Wernigerode. In den zehn Jahren seines Wirkens für die Stadtentwicklung von Wernigerode hat sich Herr Werther herausragende Verdienste erworben. Wernigerode, den 25.08.2017 Wir bedauern seinen Tod mit aufrichtiger Anteilnahme und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Peter Gaffert Uwe-Friedrich Albrecht Oberbürgermeister Peter Gaffert Oberbürgermeister Präsident des Stadtrates

Mountainbike-Trail-Karten für den Harz Das ulkige Sportfest ... erschienen ... unter diesem Motto fand in diesem Jahr das alljährliche Kinderfest der Kindertagesstätte Harz- Immer mehr Mountainbiker sind begeistert vom blick statt. Zuerst stimmten die Erzieher Caro und Harzer Wegenetz. Um individuell geeignete Trails Thomas mit Popgymnastik alle Anwesenden auf zu finden, hat der Schmidt-Buch-Verlag Wernige- das Sportfest ein und sorgten dafür, dass sich alle rode zwei innovative, wasser- und reißfeste Moun- Muskelgruppen erwärmten. Anschließend konnten tainbike-Karten aufgelegt. Sie stellen das Gebiet sich die Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern Wernigerode – Schierke bzw. Schierke – Braunlage in Sportdisziplinen wie Gummistiefelweitwurf, So- vor. Vier Trail-Levels und eine Vielzahl von MTB- ckenzielwurf, Kartoffel-Eier-Lauf, Tierweitsprung, spezifischen Informationen zur Wegbeschaffenheit, lustiger Dosenwurf, Hutweitwurf und Verkleidungs- aber auch zu gefährlichen Stellen und gesperrten wettrennen ausprobieren und dabei ihre Schnellig- Wegen erleichtern Mountainbikern mit den un- keit, Geschicklichkeit und Beweglichkeit testen. terschiedlichsten Ansprüchen die Orientierung im Für die kleinsten Sportler gab es einen Pavillon, in Harz. Das Produkt kombiniert die MTB-Karte im verlässliche Begleiter auf ausgedehnten Touren und dem sie mit Bällen spielen konnten. Völkerball und detaillierten Maßstab 1:25.000 mit einem Trail-Gui- Trail-Erkundungen im Harz. das beliebte Schwungtuch waren weitere Aktionen de. Auf der Rückseite des handlichen Kartenblattes Die Mountainbike-Karten »MTB-Karte Harz des Sportnachmittages. gibt es nämlich ausführliche Beschreibungen aus- Nr. 1: Wernigerode – Ilsenburg – Schierke – Bro- Zum Abschluss ließen Erzieherinnen, Kinder, Eltern gesuchter Trails und Tourenvorschläge. Die Wege cken« und »MTB-Karte Harz Nr. 2: Braunlage – und Großeltern bunte Luftballons steigen und die wurden von erfahrenen Mountainbikern gefahren Schierke – St. Andreasberg – Brocken« sind überall gelungene Veranstaltung ausklingen. und vor Ort bewertet. Unterstützung fand der Ver- im stationären und im Online-Buchhandel, in vielen Ein großes Dankeschön des Teams der Kita Harz- lag bei den Harzer Mountainbikern der Deutschen Touristinformationen des Harzes und beim Harzer blick geht an die Sponsoren, die Medaillen und Initiative Mountainbike (dimb). So sind die Karten Tourismusverband (www.harzinfo.de) erhältlich. Preise gestiftet haben sowie an die Eltern, die ein leckeres, gesundes Obst- und Gemüsebüfett be- reitstellten! // Kita Harzblick Große Geburtstagsfeier im Nöschenröder Hummelhaus Die große Geburtstagsfeier zum 70-jährigen Jubi- reich gesorgt und so manche Überraschung lässt läum des Nöschenröder Hummelhauses steht vor auf sich warten. der Tür und findet am Samstag, den 16. Septem- Zudem findet eine, für die Kinder des Hauses, ber 2017 ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) in der Kita geplante Festwoche zum 70. Geburtstag vormittags statt. vom 4. bis 8. September 2017 statt und steht ganz Geplant ist ein Mitmachprogramm auf der Bühne unter dem Motto, »Holt die Natur ins Haus!«. Herzlich des Außengeländes, Kinderschminken, Basteln und eingeladen sind alle Neugierigen und Unterstützer, die Die ulkigen Disziplinen sorgten beim Sportfest in der Experimentieren. Für das leibliche Wohl ist umfang- mit den Kindern und ihren Betreuern feiern möchten. Kita Harzblick bei allen Sportlern für beste Laune.

14 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

– 19:00 Uhr Fitness Jungen jeden Mittwoch jeden Dienstag SCHÜLERFREIZEIT- // Bildung jeden Donnerstag 16:00 Uhr Musikworkshop // 15:00 – 16:00 Uhr Turnhalle ZENTRUM WERNIGERODE 19:00 Uhr Hallenzeit für Silstedt und Benzingerode für Informationen 15:00 – 18:00 Uhr Projekt Feldstraße 7 a Jugendliche (außer in den die Jüngsten im Internet auf »Gemeinsam statt Einsam« – 38855 Wernigerode Ferien) https://my- Kooperationstag (Internatio- jeden Mittwoch Tel. 03943-632748 oder space.com/ naler Bund, Stadt Wernigero- jeden Donnerstag 15:00 – 20:00 Uhr Sportspiele 0152-25481879 stadtjugend- de und Ehrenamtliche): Sport 15:00 Uhr Exkursionstag und Tischtennis in der Mehr- Fax: 03943-625438 wernigerode & Turniere / Kreativangebote Kinder zweckhalle Benzingerode E-Mail: sfz-wern@internatio- / Ausflug & Erleben / Kochen KONTAKT jeden Freitag jeden Freitag naler-bund.de jeden Freitag 15:00 Uhr Spieleworkshop 14:30 – 15:45 Uhr Turnhalle Amt für Jugend, Gesundheit 14:00 – 18:00 Uhr Entdecken Silstedt Fußball und Sport- OFFENE LERNWERKSTATT und Soziales, Stadtjugend- erster Samstag im Monat & Erleben // 19:00 – 21:00 spiele // 16:00 – 18:00 Uhr pflege Wernigerode, Schlacht­­­ Offene Angebote // 13:00 Jeden Dienstag und Mitt- Uhr Jugendkoch AG Spielnachmittag // 18:00 hofstraße 6, 38855 Wernige- Uhr Exkursionstag Jugendliche woch 14:00 – 17:00 Uhr – 20:00 Uhr Kochclub rode, Sanja Schlicht // Tel. letzter Samstag im Monat OFFENE ANGEBOTE REGELMÄSSIG 03943-654 517 // stadtju- 14:00 Uhr Samstagscafé mit Dart // Billard // Tischtennis [email protected] Back AG für Kinder und Ju- JUGENDTREFF 1. Woche Kreativecke // Bandprobe // Kickern // gendliche // 14:00 – 22:00 BENZINGERODE 2. Woche Experimentierecke Uhr Offene Angebote Spiele u. v. a. m. 3. Woche Technikecke KINDER- UND Schützentor, Benzingerode 4. Woche Kinderküche JUGENDHAUS CENTER OFFENE ANGEBOTE Telefon 0 39 43-24 97 16 // JUGENDTREFF SILSTEDT Wir benötigen von Dir eine Dart // Fitness // Billard // [email protected] // Benzingeröder Chaussee 1, Anmeldung, wenn Du an Tischtennis // Kickern // Harzstraße 26 a, Silstedt Ansprechpartner: Jens Lux Telefon 0 39 43-2 22 91 // einer Veranstaltung teilneh- Spiele // Gitarrenstunde auf Telefon 0 39 43-24 97 52 // [email protected] // ÖFFNUNGSZEITEN AB men möchtest! Tel. 03943- Anfrage u. v. a. m. [email protected] // Mario Schmidt, Angelique Ansprechpartner: Jens Lux 28.08.2017: 632748. Die Veranstaltungen Triebe, Theo Drescher Mi 14:30 – 21:30 Uhr finden in der Feldstraße 7 a in ÖFFNUNGSZEITEN AB JUGENDCLUB HARZBLICK Do 14:30 – 21:30 Uhr 38855 Wernigerode statt. ÖFFNUNGSZEITEN AB 28.08.2017: 28.08.2017: Heidebreite 4 Mo 13:30 – 21:30 Uhr REGELMÄSSIG Telefon 0 39 43-63 36 61 // JUGENDCAFÉ Montag bis Donnerstag Di 13:30 – 21:30 Uhr Mi, Do – 14:30 – 15:00 Uhr [email protected] SCHIEFES HAUS 14:00 – 21:00 Uhr Mi 16:00 – 21:00 Uhr Gespräche über das Alltägli- // Ansprechpartner: Marcel Freitag // letzter Samstag im Do 16:00 – 21:00 Uhr che und Probleme // 17:30 Keller Schiefes Haus, Völkel, Birgit Hannover, Theo Monat 14:00 – 22:00 Uhr Fr 14:00 – 23:00 Uhr – 18:30 Uhr Kochclub (1 €) // Klintgasse 5 Drescher Kinderzeit: 14:00 – 18:00 Uhr Sa 14:00 – 23:00 Uhr 20:00 – 21:00 Uhr Zeit für Telefon 03943-2090503 ÖFFNUNGSZEITEN AB Mi, Do, Sa – begleitete individuelle Gespräche JuCa e. V. REGELMÄSSIG Selbstverwaltung 28.08.2017: jeden Montag ÖFFNUNGSZEITEN jeden Montag 18:00 – 20:00 Uhr Volley- Montag bis Donnerstag REGELMÄSSIG Mo – Do 15:00 – 20:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Töpfern und Fußball, Turnhalle Silstedt 14:00 – 21:00 Uhr Fr 18:00 – 23:00 Uhr mit Angela // Spieleworkshop Mo, Di, Fr – 14:00 – 15:00 Freitag // erster Samstag im jeden Dienstag Sa 15:00 – 20:00 Uhr – Offene Angebote // 15:00 Uhr Gespräche bei Tee & Monat 14:00 – 22:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr Turnhalle – 17:00 Uhr Fitness Mädchen Gebäck über das Alltägliche & Kinderzeit Silstedt und Benzingerode für Karten- und Brettspiele, Kicker, // 17:00 – 19:00 Uhr Fitness Probleme // 16:00 – 18:00 14:00 – 18:00 Uhr die Jüngsten Dart (bei Interesse u. ausrei- Jungen Uhr Gesellschaftsspiele // chend Anmeldungen 1x mo- 19:00 – 20:00 Uhr Gruppen- jeden Mittwoch jeden Dienstag REGELMÄSSIG natl. Kicker- o. Dartturnier), gespräche // 20:00 – 21:00 15:00 – 20:00 Uhr Sportspiele 15:00 – 18:00 Uhr Kreativ- Computernutzung (1 h = 0,50 jeden Montag Uhr Zeit für individuelle Ge- und Tischtennis, Mehrzweck- werkstatt // 15:30 – 16:30 €), gelegentlich Fr o. Sa Live- 15:00 Uhr Kinderkochstudio spräche halle Benzingerode Uhr Projekt Line Dance musik, 1 x monatl. Grillabend // 18:00 Uhr Kochen und jeden Montag jeden Freitag (Termin nach Wunsch u. Wet- jeden Mittwoch Backen für Jugendliche 18:00 – 20:00 Uhr Volley- 14:30 – 15:45 Uhr Turnhalle terlage, Anmeldung erforder- 15:00 – 17:30 Uhr Kreativ-/ jeden Dienstag und Fußball, Turnhalle Silstedt Silstedt und Benzingerode für lich), Kaffee & Kuchen, Speisen Töpferwerkstatt // 17:00 15:00 Uhr Kreativangebot die Jüngsten und Getränke nach Karte Weltkindertag auf dem Marktplatz Wernigerode Kommt zum Kitafest in Kinder auf der ganzen Welt feiern den Weltkinder- ganisationen würde sich der Internationale Bund sehr der Villa Sonnenschein tag. Dieses Jahr findet der Tag in Wernigerode am freuen! 21. September 2017 unter dem Motto »Kindern eine Am Freitag, den 15. September 2017 findet in der Stimme geben!« statt. Kita »Villa Sonnenschein« von 15 bis 17 Uhr das Der Internationale Bund möchte den Tag nutzen, jährliche Kindergartenfest statt. In diesem Jahr um gemeinsam mit Partnern auf die Rechte der Kinder starten die Kinder zusammen mit ihren Eltern und aufmerksam zu machen. Das Weltkindertagfest rund Pädagogen ein Projekt unter der Thematik »Mein um den Marktplatz Wernigerode ist das zentrale Fest Körper«. Die Kinder umreißen ihren Körper und im im Landkreis Harz mit vielen verschiedenen Aktionen. Nachgang gehen sie auf den Blutkreislauf, die Mus- Auf sieben verschiedenen »Kontinenten« können keln, die Sehnen, den Verdauungstrakt und das Kinder unterschiedliche Aktionen erleben, z.B. auf Knochengerüst ein. Außerdem werden die Kinder dem Bewegungskontinent oder auf dem Politikkon- in Spielaktionen, wie das Hör-Memory, das Körper- tinent. Die Kinder sollen Raum und Zeit erhalten, um teilpuzzle oder Spielen zur Geschmackserkennung, ihre Stimme zu erheben. Dazu steht die Bühne bereit. ihre Sinne besser kennen lernen. Die Kinder lernen, Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter der Der Internationale Bund brachte den Internationa- wie sie ihren Körper gesund ernähren und dürfen Tel.Nr. 03943-625480, der Fax-Nr. 03943-625438 len Kindertag nach Wernigerode. Zahlreiche Verei- sogar Tierherzen sezieren. Zum Schluss erhält jedes oder per E-Mail unter winnie.kutzner@internationaler- ne sind jedes Jahr beteiligt, die Veranstaltung lockt Kind ein Forscherdiplom und wird durch eine Rie- bund.de. Über Unterstützung durch Vereine und Or- jährlich hunderte Besucher. senseifenblase ins Wochenende entlassen. //

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 15 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Abwechslungreiche Sommererlebnisse 2017 dank dem Ferienpass!

NATIONALPARK HOHNEHOF MEHRTAGESFAHRT NACH WERDER DEN BROCKEN BEI SONNENUNTERGANG ...

Am 26. Juni konnten 20 Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren im Nationalpark Hohnehof die Wildnis haut- nah entdecken und miterleben. Egal, ob Kräuter- kunde oder Fährtenlesen, bei der Ferienpass-Aktion am Hohnehof war für jedes Kind etwas dabei! In der Zeit vom 3. bis 5. Juli fuhren zehn Jugend- erlebten acht Jugendliche im Alter von 12 bis 15 liche im Alter von 12 bis 15 Jahren mit ihren ei- Jahren am Ziel ihrer Wanderung von der Skihütte RITTERTAG genen Fahrrädern nach Werder an die Havel. Dort am Hohnekopf hinauf zum Brocken. Bei Mond- angekommen unternahmen sie weitere länger an- schein ging es im Anschluss zurück zur Skihütte. gelegte Fahrradtouren. Als Zwischenstopp auf den Am nächsten Morgen wurde noch die Natur rund Radtouren gab es dann Highlights, wie Klettern im um die Skihütte entdeckt und zum Abschluss aus- Kletterpark oder Tretbootfahren am Templiner See. giebig gegrillt.

TAG DER ALLTAGSHELDEN HÜTTENÜBERNACHTUNG IM OBERHARZ

Beim Rittertag am 28. Juni kamen 20 kleine Ritter im Alter von 6 bis 10 Jahren voll auf ihre Kosten. Gestartet wurde in der Kinderbibliothek mit Ge- schichten und Sagen über Ritter, dann ging es mit der Pferdekutsche und selbst gestalteten Schwer- tern bewaffnet zum Schloss. Hier hatten alle Kinder die Gelegenheit, den Turm und den Kerker bei einer Am 5. Juli konnten 15 Kinder im Alter von 7 bis Führung zu entdecken. 12 Jahren die Arbeit der Polizei und Feuerwehr ERLEBNISTAG IM ELBAUENPARK hautnah kennenlernen. Die Polizisten und Feuer- wehrmänner standen für alle neugierigen Fragen zur Verfügung. Bei der Polizei wurden von den Kin- dern Fingerabdrücke genommen, wie bei echten Verbrechern. Bei der Feuerwehr durften die Kids im Feuerwehrauto Platz nehmen und einmal mit der 16 Kids im Alter von 8 bis 14 Jahren übernachte- Drehleiter hoch hinaus fahren. ten im Oberharz in der Skihütte am Hohnekopf. Rund um die Skihütte erkundeten sie die Natur und WASSERSKI UND BADEN AM SALZGITTERSEE gingen auf Wanderschaft. Abends wurde der Grill angeschmissen, das Lagerfeuer hergerichtet und natürlich eine Nachtwanderung gemacht.

HOFFEST IM JUGENDHAUS CENTER

Am 29. Juni waren 23 Kids im Alter von 6 bis 14 Jahren im Elbauenpark Magdeburg unterwegs. Auf dem Programm stand am Vormittag eine Biber- führung mit viel Wissenswertem und im Anschluss Am 17. Juli waren 17 Jugendlichen im Alter von eine Praxisstunde zum Anfassen mitten in der Na- 12 bis 16 Jahren am Salzgittersee unterwegs. Zwei tur. Hier bauten die Kinder selbstständig Biberdäm- Stunden hatten sie die Wasserski-Anlage gemietet me und testeten, ob diese dem Wasser tatsächlich und nutzen die Zeit, um ihre Runden mit Wasser- Mit ca. 100 Kindern feierte die Stadtjugendpfle- standhalten. skiern, Wakeboards und Kneeboards auf dem See ge ein großes Hoffest im Jugendcenter Stadtfeld. Anschließend warteten beim Wobau-Ferienpass zu drehen. Sie hatten dabei eine Menge Spaß. Hier waren auch die Horte Pusteblume, Benjamin direkt am Jahrtausendturm rund 20 Hüpfburgen Nach der Mittagspause folgte für die Jugendlichen Blümchen und der Hort der Freien Grundschule zu und andere Spielgeräte auf die Kids. noch eine Stunde lang Bananaboat-fahren. Besuch.

16 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Hebammenpraxis »Unter dem // 18:00 Uhr Trauerge- Montag, 18.09.2017 Lauf- und Wandergemein- // Soziales Herzen« (Anmeldung erfor- sprächskreis 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe schaft – Seniorengruppe // derlich) // 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag, 07.09.2017 50 plus // 09:30 Uhr Englisch 16:15 Uhr Kochen // 17:00 Offener Treff der Nachbar- 10:00 Uhr Nordic Walking // // 10:00 Uhr Schach // 14:00 Uhr Qi Gong // 18:30 Uhr Qi FAMILIENZENTRUM schaftshilfe // 10:45 – 12:15 Uhr Spielnachmittag // 14:30 Gong WERNIGERODE 10:00 Uhr Instrumentalkreis Uhr DELFI-Babykurs für Ok- // 14:00 Uhr Spielnachmittag Uhr Singgemeinschaft // Mittwoch, 27.09.2017 tober - Dezember Kinder mit 16:00 Uhr Mentor Wernige- Ernst-Pörner-Straße 6 // 14:00 Uhr Wandergruppe 09:30 Uhr Kontaktegruppe Weltentdecker // 15:00 – rode e. V. Die Leselernhelfer Telefon: 0160-97084381 // der ehemaligen Lehrer // – Gesprächskreis »Fragen zur 16:00 Uhr Bewegungsaben- – Offenes Mentorentreffen // Jessica.Munzke@internatio- 15:00 Uhr Selbsthilfegruppe Zeit« // 09:30 Uhr Senioren- teuer mit Weltentdecker für 17:30 Uhr Selbsthilfegruppe naler-bund.de // www.face- Restless-Legs-Syndrom tanz / Fortgeschrittene // 1- bis 2-Jährige // 16:00 Suchtbetroffene // 17:30 Uhr book.de/Familienzentrum. Freitag, 08.09.2017 11:00 Uhr Englisch // 14:00 – 17:00 Uhr Bewegungsaben- Selbsthilfegruppe für Men- Wernigerode 09:00 Uhr Töpfern / Gruppe Uhr Kreativgruppe // 14:00 teuer mit Weltentdecker für schen mit Depressionen // // 15:00 Uhr Schach für Jung Uhr Selbsthilfegruppe Diabe- VERANSTALTUNGEN 1- bis 2-Jährige 18:00 Uhr Hospizverein – und Alt tiker // 15:00 Uhr Selbsthilfe- Hospizbegleiterkurs gruppe Seelisch Belastete // Montag Sonntag, 10.09.2017 Dienstag,19.09.2017 16:00 Uhr Weißer Ring – Op- 08:30 – 10:00 Uhr Frühgebo- SENIORENVERTRETUNG 10:00 Uhr – 16:00 Uhr »Tag 09:30 Uhr Kontaktegruppe ferberatung // 17:00 Uhr Qi renenberatung / Beratung bei DER STADT des offenen Denkmals« – Alte Handarbeitstechnik // Gong // 18:00 Uhr Schach traumatischen Geburten // WERNIGERODE E. V. Montag, 11.09.2017 10:00 Uhr Gehirntraining // 19:00 Uhr Qi Gong 10:00 – 11:30 Uhr Treff für Geschäftsadresse: 09:30 Uhr Englisch // 09:30 10:00 Uhr Kontakteverein – Eltern mit frühgeborenen Donnerstag, 28.09.2017 Senioren- und Familienhaus Uhr Selbsthilfegruppe 50 plus Kreativkreis // 10:00 Uhr Kindern // 15:00 – 16:00 Uhr 10:00 Uhr Instrumentalkreis Seniorenvertretung der Stadt 10:00 Uhr Schach // 11:00 Gymnastik // 14:00 Uhr Sprachkurs für Vorschulkinder // 10:00 Uhr Nordic Walking Wernigerode e. V. Uhr Englisch // 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe Stomaträger // 15:00 – 18:00 Uhr Quar- // 14:00 Uhr Spielnachmittag Steingrube 8 Spielgruppe // 14:00 Uhr // 14:30 Uhr Englisch // tiersmanagement // 16:00 // 15:00 Uhr Selbsthilfegrup- 38855 Wernigerode Selbsthilfegruppe Frauen nach 15:45 Uhr Seniorentanz / – 17:00 Uhr Kleiderkammer pe Kehlkopflose // 19:00 Uhr Telefon: 03943-248873 Krebs // 14:30 Uhr Selbsthil- Einsteiger // 17:00 Uhr Qi des Kinderschutzbundes Lauf- und Wandergemein- Mail: seniorenvertretung- fegruppe Parkinsonbetroffene Gong // 18:30 Uhr Qi Gong schaft – Dartspieler Dienstag [email protected] // 14:30 Uhr Singgemein- Mittwoch, 20.09.2017 09:00 – 11:00 Uhr Handar- schaft // 17:30 Uhr Selbsthil- Freitag, 29.09.2017 Mittwoch, 13.09.2017 09:30 Uhr Kontaktegruppe beitstreff // 12:00 – 14:00 fegruppe Suchtbetroffene // 15:00 Uhr Schach für Jung – Gesprächskreis »Fragen zur Uhr Nähtreff // 14:30 – 10:00 – 13:00 Uhr Gesund- 17:30 Uhr Selbsthilfegruppe und Alt Zeit« // 11:00 Uhr Englisch // 16:00 Uhr Hausaufgabenhilfe heitstag für Senioren im für Menschen mit Depressio- (Änderungen möglich!) Unter 14:00 Uhr Kreativgruppe // // 15:00 – 16:00 Uhr Bewe- Bürgerpark nen // 18:00 Uhr Hospizver- der Telefonnummer 03943- 15:00 Uhr Selbsthilfegruppe gungsabenteuer mit Sporty- Dienstag, 19.09.2017 ein – Hospizbegleiterkurs 605044 können nähere Infor- Seelisch Belastete // 16:00 kus für 2- bis 3-Jährige // Tagesfahrt nach Salzwedel / mationen erfragt oder per- Dienstag, 12.09.2017 Uhr Weißer Ring – Opferbe- 16:00 – 17:00 Uhr Bewe- Arendsee für angemeldete sönliche Gesprächstermine 09:30 Uhr Kontaktegruppe – ratung // 17:00 Uhr Qi Gong gungsabenteuer mit Sporty- vereinbart werden. Senioren // Bildungsfahrt zum Alte Handarbeitstechnik // // 18:00 Uhr Schach // 19:00 kus für 2- bis 3-Jährige Scharfenstein für angemelde- 10:00 Uhr Kontakteverein – Uhr Qi Gong Mittwoch te Teilnehmer Kreativkreis // 10:00 Uhr FRAUENZENTRUM 08:30 – 14:00 Uhr Schreibaby- Gymnastik // 14:00 Uhr Spar- WERNIGERODE ambulanz // 09:00 – 10:00 Uhr kasse – Initiative 60 plus // Donnerstag, 21.09.2017 SENIOREN- UND FAMILI- 09:30 Uhr Lesekreis // 10:00 Schwangerenberatung durch 14:30 Uhr Schreibwerkstatt // Breite Str. 84 ENHAUS WERNIGERODE Uhr Instrumentalkreis // die Paritätische Schwangeren- 14:30 Uhr Geselliges Tanzen Tel. 0 39 43-62 60 12 10:00 Uhr Nordic Walking // beratungsstelle (06.09.17) // // 14:30 Uhr Englisch // [email protected] Steingrube 8 13:00 – 15:00 Uhr Fachkraft im 17:00 Uhr Qi Gong // 18:30 14:00 Uhr Spielnachmittag // Tel. 03943-605044 15:00 Uhr BRH – Vorstand // Fokus (06.09.17) // 16:00 Uhr Qi Gong BERATUNGSZEITEN 17:00 Uhr Hospizverein Wer- – 17:30 Uhr Märchen-Mitt- VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 13.09.2017 nigerode e. V. – Vorstandssit- Mo 10 – 12 // 13 – 19 Uhr woch mit der Märchenfee 09:30 Uhr Kontaktegruppe Samstag, 02.09.2017 zung Di 10 – 12 // 13 – 17 Uhr (13.09. und 27.09.17) // 16:00 – Gesprächskreis »Fragen zur 10:00 Uhr Schreibwerkstatt Mi 10 – 12 // 13 – 19 Uhr – 18:00 Uhr Stammzell-Typisie- Zeit« // 09:30 Uhr Senioren- Freitag, 22.09.2017 – Workshop in der Remise Do 10 – 12 // 13 – 17 Uhr rungs-Station und Beratung tanz / Fortgeschrittene // 09:00 Uhr Töpfern / Gruppe durch den Verein für krebskran- Sonntag, 03.09.2017 11:00 Uhr Englisch // 14:00 2 // 15:00 Uhr Schach für REGELMÄSSIG ke Kinder e.V. (06.09.17) 11:15 Uhr Hospizverein Uhr Kreativgruppe // 14:00 Jung und Alt Montag Donnerstag Wernigerode e. V. – Sonntag Uhr Initiative Naturfreunde // Montag, 25.09.2017 09:30 – 11:00 Uhr Offene gegen Traurigkeit 15:00 Uhr Selbsthilfegruppe 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe 10:00 Uhr Teestube internati- Krabbelgruppe für Babys und Dienstag, 05.09.2017 Seelisch Belastete // 16:00 50 plus // 09:30 Uhr Englisch onal // 13:30 Uhr Kreativkreis Kleinkinder // 09:30 – 11:00 09:30 Uhr Kontaktegruppe Uhr MS-Betroffene // 16:00 // 10:00 Uhr Schach // 14:00 // 17:30 Uhr Verkauf im Uhr Seniorentreff // 14:00 – Alte Handarbeitstechnik // Uhr Weißer Ring – Opferbe- Uhr Spielnachmittag // 14:30 Solidaritätsshop »Stöberstube« – 16:00 Uhr Sprechstunde für 10:00 Uhr Kontakteverein – ratung // 17:00 Uhr Qi Gong Uhr Singgemeinschaft // Dienstag // 18:00 Uhr Schach // 19:00 Hörbehinderte (07.09.17) // Kreativkreis // 10:00 Uhr 17:30 Uhr Selbsthilfegruppe 10:00 Uhr Café um 10:00 // Uhr Qi Gong 15:00 – 17:00 Uhr Workshop Gehirntraining // 10:00 Uhr Suchtbetroffene // 17:30 Uhr 15:30 Uhr AG Malen und »Gewaltfreie Kommunikati- Gymnastik // 15:45 Uhr Donnerstag, 14.09.2017 Selbsthilfegruppe für Men- Zeichnen on« (Anmeldung erforderlich) Seniorentanz / Einsteiger 10:00 Uhr Nordic Walking // schen mit Depressionen // Mittwoch // 15:30 – 18:00 Uhr Work- 14:00 Uhr Spielnachmittag // 18:00 Uhr Hospizverein – Mittwoch, 06.09.2017 10:00 Uhr Literaturkreis // shop zum Thema »Gesunde 14:00 Uhr Rollifahrer // Hospizbegleiterkurs 09:30 Uhr Kontaktegruppe 13:30 Uhr Treffen alleinste- Süßigkeiten« in der Pestaloz- 14:30 Uhr Aktiv Kreativ // Dienstag, 26.09.2017 – Gesprächskreis »Fragen zur hender Frauen // 17:30 Uhr zi-Schule Wernigerode (An- Zeit« // 11:00 Uhr Englisch // 17:30 Uhr Lauf- und Wander- 09:30 Uhr Kontaktegruppe – Al-Anon Familiengruppe meldung erforderlich) 14:00 Uhr Kreativgruppe // gemeinschaft – Seniorengrup- Alte Handarbeitstechnik // Freitag 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe pe // 19:00 Uhr Lauf- und 10:00 Uhr Kontakteverein – Donnerstag 09:00 – 10:30 Uhr DELFI- Blinde und Sehbehinderte // Wandergemeinschaft – Dart- Kreativkreis // 10:00 Uhr 10:00 Uhr Internetcafé // Babykurs für Februar - April 15:00 Uhr Selbsthilfegruppe Gruppe Gymnastik // 14:30 Uhr 10:00 Uhr Verkauf im Solidari- Kinder mit Weltentdecker // Seelisch Belastete // 16:00 Freitag, 15.09.2017 Geselliges Tanzen // 14:30 tätsshop »Stöberstube« // 09:30 – 11:30 Uhr Hebam- Uhr Weißer Ring – Opferbe- 15:00 Uhr Schach für Jung Uhr Englisch // 15:00 Uhr 14:00 Uhr Frauentreff // 18:30 mensprechstunde mit der ratung // 18:00 Uhr Schach und Alt Rentenberatung // 15:00 Uhr Uhr Stricken gegen Stress

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 17

WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Einfach mal die Seele baumeln lassen … Massage, Wellness, Kosmetik und Fußpflege Nadine Keffel 38855 Wernigerode, Ilsenburger Straße 42c (Einfahrt WWG, hinter der Apotheke, rechts)

www.massage-keffel.de Telefon 0 39 43 / 60 45 36 Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr 8.00 – 16.30 Uhr Di und Do 11.30 – 20.00 Uhr Terminvereinbarungen außerhalb der Gutscheinverkauf Öffnungszeiten möglich. Neue Grundk urse MOVITA® Für Paare und Singles Ab Mittwoch, 6. Sept. 2017 um 20.45 Uhr Mobilität – Vitalität – Tanz

Für Schüler und Jugendliche Gesundheitsstärkendes Ab Montag, 4. Sept. 2017 um 17.15 Uhr Bewegungs – und Tanzkonzept für Damen der Generation Plus. Kinder – Tanzen ab 3 Jahre dienstags um 15.15 Uhr Ab Donnerstag, 7. Sept. 2017 um 15.30 Uhr

Information und Buchung

ADTV Tanzschule Ingo Kastern Heltauer Platz 1 – 38855 Wernigerode

www.tanzschule -kastern.de

Telefon: 03943 / 69 59 69

Mitglied im ADTV (Allg. Deutscher Tanzlehrer Verband)

- Förderung - Nachhilfe Gemeinnützige Gesellschaft - Prüfungsvorbereitung für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH UA Q LI M T athematik,Physik Ä betreuung von menschen T

mit demenzerkrankung d Englisch u rc h Von der Grundschule Leistung bis zum Abitur und auszug aus unserem betreuungsangebot Grundlagenmathematik der Hochschule individuelle Versorgung der Bewohner rund um die Uhr fachärztliche psychatrische Begleitung der hilfsbedürftigen Menschen Informationen unter Wohnen in speziellen Wohnbereichen im Seniorenzentrum www.nachhilfe-anger.regional.de farbenfrohe, bewohnerfreundliche, ästhetische Einrichtung Geborgenheit durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen Sabine Anger ∙ Burgstraße 35 Gedächtnistraining, Spiele und gymnastische Übungen 38855 Wernigerode ∙ Tel.: 03943 - 557398 Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken Betreuung in der Tagespflege und stundenweise durch die Sozialstation Mobil: 0171 - 7528227 Unterstützung bei der Beantragung der Pflegegrade

Wir beraten sie gern! Telefon 0 39 43. 92 08 - 0 www.harzdruckerei.de [email protected] / www.gsw-wernigerode.de

Restaurant & Café Winkler

Die top Adresse nicht nur für Brockenwanderer und Reisegruppen in Schierke. Herzlich Willkommen! Wir begrüßen Sie im tradi tionsreichen Restaurant & Café Winkler, das nach umfangreichen Umbauarbeiten jetzt auch in ein Kaminzimmer einlädt. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Speisen-, Kuchen- und Eis becherangebot. Lassen Sie sich von unseren Kaffeespezialitäten verwöhnen. Unser Restaurant und Kaminzimmer mit je 50 Plätzen sowie unsere sonnige Terrasse eignen sich ideal für Busreisende & Familienfeiern. Für unsere Gäste kostenfrei: Parkplatz für Pkws, Busse und Biker!!! Brockenstraße 33 • 38879 Schierke • Telefon: 03 94 55 / 235 [email protected] • www.restaurant-cafe-winkler.de 18 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Freitag str. 7a in Wernigerode ÖFFNUNGSZEITEN und Kuchen VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Teestube internati- Vorführung des Films »Ein Volkssolidarität Wernigerode Montag bis Donnerstag Dienstag, 05.09.2017 onal Haufen Liebe« und Gespräch OG 20: 13:00 Uhr Fahrt nach 9:00 – 13:00 Uhr, Goslar 14:30 Uhr Mitgliederberatung mit der Regisseurin Alina Freitag nach Absprache ZUSÄTZLICHE Cyranek, Reservierungen Donnerstag, 14.09.2017 – Ein Vertreter des Kreissenio- VERANSTALTUNGEN unter FrauenzentrumWR@ VERANSTALTUNGEN Volkssolidarität OG Rübeland: renrates stellt die Einrichtung web.de und 03943-626012 14:00 Uhr Geburtstagsfeier und Handhabung einer Not- Freitag, 01.09.2017 Freitag, 08.09.2017 im Tannengrund fallbox vor. Für Kaffee und 19:00 Uhr, Villa Russo, Feld- Volkssolidarität Wernigerode Mittwoch, 20.09.2017 Kuchen ist gesorgt. str. 7a in Wernigerode VOLKSSOLIDARITÄT OG 27: 13:00 Uhr Fahrt nach Volkssolidarität Wernigerode Goslar OG 24: Abfahrt 14:00 Uhr Konzert der Gruppe »Apple Breite Straße 18 (Eingang beim MENTOR Floßplatz / Linie 1 – Geburts- Pie« mit Folksongs aus Irland, Haus Unterengengasse 7) Dienstag, 12.09.2017 WERNIGERODE E.V. Schottland und Nordamerika 38855 Wernigerode Volkssolidarität Wernigerode tagsfeier im Hotel Mühlental OG 12: 13:00 Uhr Fahrt nach Reservierungen unter Frauen- Ansprechpartner: Burgstraße 11 Goslar [email protected] und Frau Annekatrin Czapla SOVD 38855 Wernigerode 03943-626012 Tel. 03943-2091764 Mittwoch, 13.09.2017 03943 / 60 61 25 Volkssolidarität OG Ilsenburg: Sozialverband Deutschland [email protected] Donnerstag, 28.09.2017 13:00 Uhr Schifffahrt auf der e.V., Kreisverband WR Änderungen vorbehalten! 19:00 Uhr, Villa Russo, Feld- Saale ab Bernburg, Kaffee Jung und Alt auf Reisen beim Kochevent Das Studienjahr neigt sich dem Ende, und nun ist hin zu vielen Besichtigungen und Ausflügen, der re Hochschule‘ gesagt - und damit ist dieser Fakt gut die richtige Zeit, das vergangene Jahr zu reflektieren. Verpflegung, genügend Ruhepausen, interessante beschrieben. Der neue Rektor der Hochschule, Herr »Man kann sich dazu an einen Tisch setzen oder ge- Führungen u.a.m. Es ist ein großer Aufwand, der da Prof. Dr. Folker Roland, bei dem wir uns und unsere meinsam etwas tun und dabei in lockerer Runde ins betrieben wird, und am Ende sollen alle mit vielen Anliegen schon vorstellen konnten, hat genau wie Gespräch kommen. So machen wir das, die aktiven schönen Eindrücken, und auch gesund wieder nach sein Vorgänger Herr Prof. Dr. Armin Willingmann ein Mitarbeiter der Seniorenvertretung und ›unsere‹ Stu- Hause kommen«, berichtet Gerlinde Heyder. offenes Ohr für die Stadt und ihre Bewohner, und die denten« verrät Gerlinde Heyder, die stellvertretende Die beteiligten Studenten erhalten vom Team Senioren sind mit nahezu 10.000 Menschen, die über Vorsitzende der Seniorenvertretung der Stadt Werni- der Senioren eine ausführliche Beurteilung, die 60 Jahre alt sind, ein großer Teil davon. – Aber nun gerode e. V. »Es wird im Senioren- und Familienhaus dann zum Einsatz kommt, wenn es darum geht, wird erst einmal gekocht und gegessen!« sagt Ger- Wernigerode in der Steingrube gemeinsam gekocht. einen neuen Praktikumsplatz zu finden, sich später linde Heyder und setzt sich zu den anderen an den Ein Drei-Gänge-Menü wird bereitet, mit Altmärker auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. gedeckten Tisch im Garten des Senioren- und Fami- Hochzeitssuppe, exotischem Hähnchenfilet und na- »Jedes Jahr kommen neue Studenten dazu, weil lienhauses. Zusammen genießen Senioren und Stu- türlich Eis mit Früchten und Sahne. Uns kann es so es ja der Lauf der Dinge ist, dass ‚unsere‘ Betreuer denten das gemeinsam zubereitete köstliche Essen. // richtig gut gehen!« strahlt sie. wieder andere Herausforderungen meistern müssen. Hiermit soll ein kleines Dankeschön an die Mit- Wir Senioren freuen uns dann, wenn uns eine Mail arbeiter der Arbeitsgruppe »Jung und Alt auf Rei- zum Beispiel aus Neuseeland, den Philippinen oder sen« der Wernigeröder Seniorenvertretung e.V. und Frankreich erreicht« erzählt Frau Heyder weiter. »Dies der beteiligten Tourismusstudenten ausgesprochen alles ist nur möglich, weil die Hochschule Harz vor Ort werden. Die Studenten organisierten für 50 Senio- diesen Studiengang anbietet und weil sich auf ver- ren eine Mehrtagesfahrt an die Mosel und außerdem schiedenen Gebieten eine gute Zusammenarbeit zwi- noch eine Tagesfahrt nach Halle zur Besichtigung der schen der Hochschule und den Senioren entwickelt Pfeifferschen Stiftungen und des Klosters Helfta. hat. Wir sind Initiator der Generationenhochschule, »Man muss sich das so vorstellen, dass die Stu- die jetzt schon 10 Jahre einen festen Platz in den Foto: Birgitt Siegert (1. v.l.), Schatzmeisterin der denten dies in ihrer Freizeit tun und die Senioren Veranstaltungen der Stadt hat, wir beteiligen uns an Seniorenvertretung der Stadt Wernigerode e. V. der Stadt ihre Wünsche äußern können. Es wurde Stifterabenden, gehen zu Vernissagen u.a.m. Vor ein und Leiterin der AG »Alt und Jung auf Reisen«, mit an alles gedacht, begonnen von der Unterkunft bis paar Tagen hat eine unserer ältesten Mitglieder ‚unse- den Studenten und Senioren beim Kochevent

// GRATULATION ZUM GEBURTSTAG IM JULI

95. GEBURTSTAG Hans Joachim Kabelitz Brigitte Brügelmann Jürgen Koch Georg Vettermann Karin Götting Ilse Warnecke Helga Strutz Rudolf Ankermann Bernd Nehls Peter Burchhardt Manfred Hühne Hilde Thieme Irene Hahn Margarete Grumbach Ursula Dietrich Peter Locke Erich Mooshake Elfriede Friemann Gerhard Rösicke Doris Nehrkorn Heidi Taubert Brigitte Giesecke 80. GEBURTSTAG Ingeborg Blume Hans-Peter Schöne Inge Semmner Monika Endler 90. GEBURTSTAG Hans-Georg Sann Dieter Bothe Ingrid Pella Helmut Stuhl Bernd Minnich Elisabeth Vieth Christa Pfeiffer Irmgard Schulze Klaus Hase Ingrid Werner Brigitte Henke Frieda Pella Liesbeth Sieger Klaus Dieter Grimmecke Lutz Leupold Hans-Jürgen König Horst Miehe Elisabeth Fiedler Wera Barwanietz Ingeborg Döhrmann Monika Müller Waltraud Grimm Jürgen Poppendieck Gerda Haeder Erika Duhme Ingeborg Hoppe Annemarie Kluger Birgit Schwarzlaff 85. GEBURTSTAG Horst Blättermann Günter Nebe Günter Mokroß Ingrid Volkmann Marita Teubener Lucie Hartmann Siegfried Kühne Margit Harm Ingeborg Wienert Günter Mitteldorf Gerald Schauerhammer Elsbeth Koch Kurt Walter Peter Lohf Christine Carl Heidemarie Belger Elfriede Mahrholz Edith Bergner Hildegard Groß Horst-Dieter Bartels Heidemarie Matthies Anne-Rose Schwarz Gabriele Wagner Hanna Rieche Anna Sievert Anna Felgenhauer Helmut Pfeiffer Karin Sommer Gerlinde Büchner Susanne Voland Christa Lohmann Monika Höltge Utta Weber Peter Hollien Christel Weidner 75. GEBURTSTAG Klaus Conradi Renate Schäfer Hermann Haake 70. GEBURTSTAG Ingeborg Markworth Dieter Wellhausen Ingeburg Buch Bernd-Michael Lingner Helmut Berkmann Walter Lechelt Adolf Kleemann Editha Hausmann Kurt Becker Barbara Englich Inge Harenberg Ingeburg Kirchner Bernhard Beyer Heidrun Ragnit Hans-Joachim Fritsche Helmut Bollmann Annerose Liebe

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 19 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Wernigeröder Senioren-Gesundheitstag im Wie man gesunde Bürgerpark Süßigkeiten herstellt Es ist schon eine gute Tradition, dass der Bürgerpark Stationen besucht, erhält jeweils einen Nachweis und Viele Erwachsene und Kinder naschen gern Schokola- Wernigerode Veranstaltungsort für Höhepunkte der am Ende werden sogar Preise verlost. de, Chips und andere süße Leckereien. Dass ein über- Stadt ist, sei es der Tag der Vereine, der Harzer Fir- Schirmherr dieser Veranstaltung wird Christian Fi- mäßig großer Verzehr hiervon schlecht für die Ge- menlauf oder besondere Kulturhighlights. So hat nun scher, Dezernent für Gemeinwesen der Stadt Werni- sundheit ist, kann die Ernährungswissenschaftlerin Jo- auch die Seniorenvertretung der Stadt Wernigerode gerode sein. Sicher wird es auch Gelegenheit geben, sefine Wilhelm bestätigen. Aber es geht auch anders: e.V. initiiert, dass an diesem schönen Ort am Mitt- mit ihm ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Das Familienzentrum Wernigerode veranstaltet in der woch, dem 13. September 2017, in der Zeit von 10 bis Wohl wird die Gaststätte auf dem Gelände sorgen. Lehrküche der Pestalozzi-Schule Wernigerode einen 13 Uhr der 1. Senioren-Gesundheitstag stattfindet. Die Seniorenvertretung wird zudem den Wer- Workshop zum Thema »Gesunde Süßigkeiten«. Jo- Viele Mitwirkende werden diesen Vormittag für nigeröder Hospizverein unterstützen und Lose zu sefine Wilhelm wird mit den Teilnehmern gemeinsam alle Senioren so gestalten, dass für jeden etwas dabei einem Euro anbieten, die der Rotary-Club zur Ver- verschiedene Leckereien herstellen und ihnen Tipps ist. Es wird eine von Dietmar Hanisch (Intersport Ha- fügung stellt. Neben der guten Tat kann man wö- und Tricks zu gesunden Süßigkeiten geben. nisch) geführte Nordic-Walking-Tour geben, Minigolf chentlich eine Fitnessarmbanduhr gewinnen. betreut vom Bürgerpark, Pausengymnastik gestaltet TERMINE von der AOK, und die Firma Liebe wird einen Rolla- KARTEN Am 7. September 2017 können interessierte Er- tor- und Fahrradtrike-Parcours organisieren. Im »Grü- Dank der Unterstützung durch die Stadt Wernige- wachsene und Kinder von 15:30 – 18:00 Uhr in der nen Klassenzimmer« wird es Tipps für die gesunde Er- rode und verschiedener Sponsoren kosten die Ein- Pestalozzi-Schule (Minslebener Straße 52, Werni- nährung geben, und mit Dr. Christina Schlage (Hirsch trittskarten nur 2 Euro. Die Karten werden an der gerode) an diesem besonderen Workshop teilneh- Apotheke) kann eine Kräuterwanderung unternom- Tageskasse im Bürgerpark verkauft sowie ab dem men. Anmeldungen hierfür nimmt Jessica Munzke men werden. Auch die Sozialstation wird sich einbrin- 30. August 2017 im Senioren- und Familienhaus vom IB Familienzentrum Wernigerode entgegen gen. Man kann gespannt sein! Wer die verschiedenen Wernigerode, Steingrube 8. // GH unter der Tel.-Nr. 0160-97084381. //

Himmel und Erde müssen vergeh’n ...... aber Musik und Tanz bleiben besteh'n. Unter sowie der Instrumentalkreis des Senioren- und Fa- Live-Musik getanzt und das gemeinsame Kaffee- diesem Motto trafen sich die Tänzerinnen des Seni- milienhauses Anfang August zu ihrem traditionel- trinken, Lachen und Erzählen durften nicht fehlen. oren- und Familienhauses Wernigerode, Steingru- len Sommerfest im Martin-Luther-Saal. Gemeinsam Ein gelungener und schöner Nachmittag für alle be 8 und der St. Sylvestri- und Liebfrauengemeinde wurde dem Instrumentalkreis gelauscht, auch nach Beteiligten! //

Begrüßungstrunk, Eintritt ins Wernigeröder Bürgerparks Montag, 04.09.2017 Sonntag, 10.09.2017 // Stadt Brockenhaus, Info: www. finden auf der Bühne verschie- 14:30 Uhr Filzen mit der Hör- Tag des offenen Denkmals hsb-wr.de, Anmeldung: Tel. dene Programmpunkte für nerbiene; Anmeldung (kosten- Das Kulturereignis steht in REGELMÄSSIG 03943-558153 // 14:00 Uhr Kinder, Familien und alle pflichtig): Tel. 03944-979860; diesem Jahr unter dem Motto musikbegeisterten Fans statt. »Alte Apotheke«, Nöschen- »Pracht und Macht«. täglich Stadtführung: Tausend Schritte rund ums Rathaus, Tourist Karten: Tourist-Information röder Str. 74 Weitere Informationen zu 10:30 Uhr Stadtführung: 1000 Info, Marktplatz 1 Wernigerode; Bürgerpark, Veranstaltungen, Führungen Schritte rund ums Rathaus, Dienstag, 05.09.2017 Dornbergsweg 27 // 16:00 15:00 Uhr sowie Öffnungszeiten: Tourist-Information, Markt- Sonntag Tanztee; Informati- Uhr Schierker Musiksommer; onen: www.hasseroeder- www.wernigerode-tourismus. platz 10 // 12:15 Uhr Natio- 17:00 Uhr Soirée mit dem Abschlusskonzert; »Vom burghotel.de; Eintritt frei! de // 10:00 Uhr Martin Luther nalpark Harz – Mit dem Ran- Philh. Kammerorchester Wer- Wandelkonzert zum Walzer- Hasseröder Burghotel, Langer – Ein Musical für Kinder und ger einmal um die Brocken- nigerode (Eintritt frei) traum – eine unterhaltsame Stieg 62 Erwachsene (in Auszügen) kuppe, ca. 1 h, Treffpunkt: Travel Charme Gothisches Reise durch die Musikepo- Eintritt frei. Johanniskirche, Donnerstag, 07.09.2017 Eingang Brockenhaus Haus, Marktplatz 2 chen«; Kurpark, OT Schierke Pfarrstr. // 15:00 Uhr 16:30 Uhr Puppentheater Mittwoch // 19:30 Uhr Kabarett in der Zuckertütenfest; Eine Veran- VERANSTALTUNGEN »Der Hase und der böse ca. 10:45 Uhr Sonderfahrt mit Remise; Michael Feindler – staltung für frische ABC- Freitag, 01.09.2017 Bock«; Informationen: www. dem Traditionszug zum Bro- Artgerechte Spaltung; In Schützen und ihre Geschwister 20:30 Uhr Tanz mit Granat – hasseroeder-burghotel.de cken, Fahrt im historischen seinem neuen Bühnenpro- mit allerlei Attraktionen Jule Werner; Informationen: Eintritt frei! Hasseröder Burg- Bürgerpark Wernigerode, Sonderzug, Sitzplatzreservie- gramm setzt sich Michael www.hasseroeder-burghotel. hotel, Langer Stieg 62 Dornbergsweg 27 // 20:00 rung, Reiseleitung, Begrü- Feindler auf den Boden zwi- de; Eintritt frei! Hasseröder Freitag, 08.09.2017 Uhr Jazz in der Remise; ßungstrunk, Eintritt ins Bro- schen alle Stühle. Die Sprache Burghotel, Langer Stieg 62 20:30 Uhr Louis Fitz Christina Lux singt mit einer ckenhaus, Info: ist seine Waffe, die Gesell- Informationen: www.hasse­ vielfarbigen und sinnlichen www.hsb-wr.de, Anmeldung: Samstag, 02.09.2017 schaft der Schleifstein, an der roeder-burghotel.de Stimme, die ebenso schmet- Tel. 03943-558153 11:00 Uhr Leckereien aus er sie schleift. Remise, Kunst- Wald und Wiese; Mitmachbä- u. Kulturverein, Marktstr. 1// Eintritt frei! Hasseröder Burg- tern, wie zart schmirgeln kann Samstag ckerei am HohneHof; Naturer- 19:30 Uhr 22. Wernigeröder hotel, Langer Stieg 62 und packt ihre kraftvolle Poe- 10:30 Uhr Ortsführung »Un- lebniszentrum HohneHof, Drei Schlossfestspiele; Last Night. Samstag, 09.09.2017 sie in berührende Songs. Remi- terwegs in Schierke« Annen Hohne 100 // 14:00 Abschlusskonzert; Karten: 14:00 Uhr Themenführung se, Kunst- u. Kulturverein, Ein interessanter Streifzug Uhr Themenführung »Innen- Tourist-Information Wernige- »Bergseits ums Schloss«; Preis: Marktstr. 1 durch die Geschichte von höfe mit Atmosphäre«; Preis: rode; Informationen: www. 6,00 € p.P., Dauer ca. 2,5 – Dienstag, 12.09.2017 Schierke, Karten: Tourist-Infor- 6,00 € p.P., Dauer ca. 1,5 h; pkow.de; Schloß Wernigero- 3 h; Karten und Treffpunkt: 17:00 Uhr GenerationenHoch- mation; Tourist-Information, Karten und Treffpunkt: Tourist- de® // 20:30 Uhr »Die Eis Tourist-Information Wernige- schule; Dr. Christian Radema- OT Schierke // ca. 10:45 Uhr Information Wernigerode; Boys« – Rock `n`Roll à la »Eis rode // 20:30 Uhr Heartland cher referiert zum Thema Sonderfahrt mit dem Traditi- Einlass ab 15:30 Uhr MDR am Stiel«; Informationen: Duo; Informationen: www. »Demographische Entwicklung onszug zum Brocken, Fahrt im Harz Open Air mit Silbermond, www.hasseroeder-burghotel. hasseroeder-burghotel.de; in Sachsen-Anhalt: Aktionen historischen Sonderzug, Sitz- Tonbandgerät, LUPID und Flo de; Eintritt frei! Hasseröder Eintritt frei! Hasseröder Burg- und Aktionismus«. Anmel- platzreservierung, Reiseleitung, Unger; Im Naturambiente des Burghotel, Langer Stieg 62 hotel, Langer Stieg 62 dung: www.generationen-

20 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT hochschule.de; Audimax, Haus Padraic »Tiny« McNeela aus Hasseröder Burghotel, Langer 19:30 Uhr Dia-Vortrag »Im »Wo sich Luchs und Hase Gute 9, Am Eichberg 1 Irland live; Informationen: Stieg 62 Reich der Maya«; Fürstlicher Nacht sagen«; Informationen: Mittwoch, 13.09.2017 www.hasseroeder-burghotel. Mittwoch, 20.09.2017 Marstall www.hasseroeder-burghotel. 15:30 Uhr Literaturcafé mit de; Eintritt frei! Hasseröder 19:00 Uhr Ausstellungseröff- Freitag, 22.09.2017 de; Eintritt frei! Hasseröder Frau Dr. Bleicher; »Wenn die Burghotel, Langer Stieg 62 nung; Unter dem Titel »Wir 20:00 Uhr Orgel zur Nacht Burghotel, Langer Stieg 62 Schatten länger werden« – Ge- Samstag, 16.09.2017 sind hier – Frauen in Sachsen- Konzert für Harfe und Orgel Freitag, 29.09.2017 dichte und Geschichten von 13:45 Uhr; Themenführung Anhalt gestalten ihr Land« wird Werke von M. Reger, C. 20:30 Uhr Starsong – Duo Erika Schirmer; Bürgerpark, »Wernigerode in 3 Gängen« in Kooperation mit dem Lan- Franck, G. Fauré und anderen Thomas Schicker & Romy Dornbergsweg 27 Preis: 36,00 € p.P., Dauer ca. desfrauenrat Sachsen-Anhalt Johanniskirche, Pfarrstr. // Schneevoigt; Informationen: Donnerstag, 14.09.2017 3-4 h; Anmeldung bis 13.09. e.V. ein Einblick in den Alltag 20:30 Uhr Ronald Gäßlein live www.hasseroeder-burghotel. 16:30 Uhr Puppentheater »Der Karten und Treffpunkt: Tourist- von 15 im Land lebenden Informationen: www.hasse­ de; Eintritt frei! Hasseröder Drache Balaurus« Informatio- Information Wernigerode // Frauen gegeben. HS Harz, roeder-burghotel.de; Eintritt Burghotel, Langer Stieg 62 nen: www.hasseroeder- 14:00 Uhr Themenführung »Papierfabrik«, Haus 9, Am frei! Hasseröder Burghotel, Samstag, 30.09.2017 burghotel.de; Eintritt frei! »Das Schiefe Haus im Lot« Eichberg 1 Langer Stieg 62 ab 11:00 Uhr Schierker Kuh- Hasseröder Burghotel, Langer Preis: 6,00 € p.P., Dauer ca. 1,5 Donnerstag, 21.09.2017 Samstag, 23.09.2017 ball; Der Schierker Kuhball wird Stieg 62 h; Karten und Treffpunkt: 10:00 – 17:00 Uhr Umwelt- 10:00 Uhr KinderHochschule als Ausklang des Sommers Tourist-Information Wernige­ Freitag, 15.09.2017 markt und Weltkindertag; Gabriele Schober vom Kultur- gefeiert. Der Festumzug bringt rode // 19:30 Uhr 4. Wernige­ Kulturklint – Kunst & Kultur Vereine, Verbände, Institutio- verein Andreas Popperodt e.V. die Gäste ab dem Rathaus zu röder SchloßRocknacht rund um den Klint nen, Unternehmen und die Gernrode spricht über das den Wiesen an der Quesen- Im Innenhof vom Schloß Wer- 14:00 Uhr Basteln für Kinder Stadt präsentieren sich mit Thema: »Von Lehrern und bank. Dort werden die Teilneh- nigerode bringen drei Rock- Harzmuseum, Klint 10 // 15:00 Informationsständen rund um Lausbuben – Schulgeschichte mer von regionalen Künstler- bands aus der Region ihr Publi- Uhr Eva Weiss: »Die Bremer den Umwelt- und Naturschutz, von der Antike bis zur Gegen- gruppen mit einem kleinen kum in beste Laune. Es spielen Stadtmusikanten« der nachhaltigen Mobilität wart.« Anmeldung: www. Programm empfangen. Für das eine Überraschungsband, Harzbücherei, Klint 10 // 16:00 sowie dem fairen Handel. kinderhochschule.eu. Hoch- leibliche Wohl wird gesorgt. OT Black/Rosie und Le Scheff. Uhr Führung durch die aktuelle Zeitgleich findet der Weltkin- schule Harz, Friedrichstr. 57 - Schierke // 14:00 Uhr Themen- Informationen: www.schloss- Sonderausstellung // 17:00 Uhr dertag statt. Marktplatz und 59 // 14:00 Uhr Themenfüh- führung »Entlang der Stadt- wernigerode.de; Schloß Werni- Harzmuseum, Klint 10; Eröff- Nicolaiplatz // 16:30 Uhr rung »Hexen und Teufel im mauer« Preis: 6,00 € p.P., gerode® // 20:30 Uhr Melanie nung der Kunstausstellung Puppentheater »Der Räuber Harz«; Preis: 6,00 € p.P., Dauer Dauer ca. 1,5 h; Karten und Mau, Martin Schnella & Niklas »Rainer Ehrt: Bruder Luther. Hotzenplotz«; Informationen: ca. 1,5 h; Karten und Treff- Treffpunkt: Tourist-Information Kahl; Informationen: www. Zeichnungen zum Reformati- www.hasseroeder-burghotel. punkt: Tourist-Information Wernigerode // 20:00 Uhr Die hasseroeder-burghotel.de; onsjubliäum.« // 17:00 Uhr de; Eintritt frei! Hasseröder Wernigerode // 20:30 Uhr Herkuleskeule - Ballastrevue; Eintritt frei! Hasseröder Burgho- Museum Schiefes Haus, Klint- Burghotel, Langer Stieg 62 // SaxnRock – Die Cover Show; Aus Wolfgang Schallers Texten, tel, Langer Stieg 62 gasse 5; Orgelführung für Jung Informationen: www.hasse­ Jens Wagners Musik und Mat- und Alt mit dem Kreiskantor Sonntag, 17.09.2017 roeder-burghotel.de; Eintritt thias Nagatis Regie entsteht mit Olaf Engel // ab 18:00 Uhr St. 11:00 Uhr Ausstellungseröff- frei! Hasseröder Burghotel, intelligent geblödeltem Scharf- Sylvestrikirche, Oberparrkirch- nung; Anja Brachmann lädt ein Langer Stieg 62 sinn ein Spektakel über eine hof; Drei Krimi-Lesungen im zu einem Künstlergespräch. Sonntag, 24.09.2017 Welt, die zum Schreien ist. Rahmen des Literaturfestivals Galerie im Ersten Stock, Markt- ab 11:00 Uhr Gärtnermarkt Fürstlicher Marstall, Am Lust- »Mordsharz«; Remise, Kunst- str. 1 // 17:00 Uhr Die Klez- Bürgerpark, Dornbergsweg 27 garten 40 // 20:30 Uhr Band u. Kulturverein, Marktstr. 1 meyers – Jazz am Altar; Eintritt: // 11:00 Uhr Spaß mit Tieren SEVENHEAT; Informationen: 15:00 Uhr Führung im Stamm- 10,- €, Karten an der Abend- Mit dem Tierpfleger Tiere www.hasseroeder-burghotel. haus Schierker Feuerstein (ab kasse; Johanniskirche, Pfarrstr. füttern, streicheln und striegeln; de; Eintritt frei! Hasseröder 18 Jahren); Preis: 6,00 € p. P., Dienstag, 19.09.2017 Bürgerpark, Dornbergsweg 27 Burghotel, Langer Stieg 62 Anmeldung: 039455-372; 15:00 Uhr Tanztee; Informatio- Donnerstag, 28.09.2017 Zusätze oder Streichungen Stammhaus Schierker Feuer- nen: www.hasseroeder- 16:30 Uhr Puppentheater vorbehalten! stein, OT Schierke // 20:30 Uhr burghotel.de; Eintritt frei!

REGELMÄSSIG Sonntag, 10.09.17 Donnerstag, 07.09.17 KATHOLISCHE PFARREI // Kirche 11:00 Uhr Gottesdienst mit 15:00 Uhr Christenlehre ST. BONIFATIUS dienstags Dr. Martinus und Herrn Käthe (Klasse 1 bis 4) im Pfarrhaus 19:00 Uhr Bibelgespräch anschließend Luthersuppe Sägemühlengasse 18 EV. FREIKIRCHLICHE www.kath-kirche- donnerstags und freitags zum Tag des offenen Denk- Mittwoch, 13.09.17 GEMEINDE – ARCHE wernigerode.de außer in den Ferien mals Gemeindenachmittag 55+Fest Freiheit 59 17:00 Uhr Pfadfinder anschließend Gemeindefest in in GOTTESDIENSTE der Liebfrauenkirche www.arche-wernigerode.de Donnerstag, 21.09.17 Sonntag, 17.09.17 jeden Samstag GOTTESDIENST UND 15:00 Uhr Christenlehre EV. CHRISTUS­GEMEINDE 10:00 Uhr Gottesdienst in der 18:00 Uhr Hl. Messe 09.09. KINDERGOTTESDIENST (Klasse 1 bis 4) im Pfarrhaus WERNIGERODE-SCHIERKE Christuskirche und 23.09. Zu allen Gottesdiensten mittwochs Friedrichstraße 62 Sonntag, 24.09.17 jeden Sonntag findet ein Kindergottesdienst www.christusgemeinde- 16:30 Uhr Konfirmandenun- 10:00 Uhr Hl. Messe 10.09., statt 10:00 Uhr Gottesdienst in der wernigerode.de Christuskirche terricht 17.09 und 24.09. mit Kinder- Sonntag, 03.09.17 kirche GOTTESDIENSTE donnerstags 10:00 Uhr Gottesdienst mit GEMEINDE- jeden Montag VERANSTALTUNGEN 19:00 Uhr Chorprobe im Abendmahl 08:00 Uhr Laudes oder Hl. Sonntag, 03.09.17 Pfarrhaus Messe Sonntag, 10.09.17 10:00 Uhr Gottesdienst für Montag, 04.09.17 alle Sinne (mit Gebärdendol- monatlich 10:00 Uhr Gottesdienst 19:30 Uhr Aktivkreis im jeden Mittwoch metscher) Pfarrhaus nach Absprache Fit for Konfi 16:00 Uhr Eucharistische Sonntag, 17.09.17 Sonnabend, 09.09.17 (Klasse 5-6) Anbetung 10:00 Uhr Gottesdienst Dienstag, 05.09.17 17:00 Uhr Andacht mit Musik monatlich 19:00 Uhr Abendsingen in jeden Donnerstag Sonntag, 24.09.17 und Texten in der Bergkirche nach Absprache Kirchenmäu- 08:00 Uhr Laudes oder Hl. Schierke der Christuskirche 10:00 Uhr Gottesdienst se (Krabbelalter 0-2) Messe

09/2017 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 21 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

REGELMÄSSIG EV. KIRCHEN­GEMEINDE Schlafnacht für Kinder von Sonntag, 03.09.17 Mittwoch, 06.09. / 20.09. ST. JOHANNIS 6-12 Jahren, Treffpunkt Mar- Sonntag, 10.09.17 16:00 Uhr Eltern-Kind-Kreis, samstags tin-Luther-Saal; Am nächsten Sonntag, 17.09.17 Haus Gadenstedt 17:00 – 17:30 Uhr Beichtge- Pfarrstraße 24 legenheit www.st-johannis-wernigerode.de Morgen gemeinsamer Besuch Sonntag, 24.09.17 donnerstags des Gottesdienstes zur Tauf­ Wir bieten zeitgleich Kinderun- 18:30 Uhr Junge Gemeinde Religionsunterricht GOTTESDIENST UND erinnerung terrichte in verschiedenen ab 8. Klasse, ev. Jugendzent- findet wöchentlich in der KINDERGOTTESDIENST Altersgruppen an. rum Schulzeit statt. 1. + 2. Klasse Sonntag, 10.09.2017 14:30 Uhr – 15:15 Uhr und Sonntag, 03.09.2017 Tag des offenen Denkmals TERMINE VERANSTALTUNGEN für die 3. + 4. Klasse 15:30 10:00 Uhr Innenstadtgottes- 12:00 Uhr Turmführung // dienst in der Liebfrauenkirche; Dienstag, 05.09.17 Mittwoch, 06.09.17 – 16:30 Uhr 14:00 Uhr Altarführung Pfr. O. Heinrich 19:30 Uhr Andacht in der 20:00 Uhr Männerrunde, VERANSTALTUNGEN / Mittwoch, 13.09.2017 Kapelle der Teufelsbad-Fach- Pfarrhaus Sonntag, 10.09.2017 klinik BESONDERE GOTTESDIENSTE 10:00 Uhr Gottesdienst für 13:30 Uhr Gemeindenachmit- Mittwoch, 13.09.17 Groß und Klein zur Tauferin- tag- Start zum 55+ Fest; Samstag, 09.09.17 14:30 Uhr Frauenhilfe, Haus FIRMVORBEREITUNG nerung mit Auszügen aus Treffpunkt HKK Hotel 11:00 Uhr Kindertag Gadenstedt Treffen am Freitag, 01.09. dem Musical »Martin Lu- Sonntag, 17.09.2017 Sonntag, 10.09.17 Montag, 18.09.17 ther«; Pfrn. Dr. H. Liebold, von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr 17:00 Uhr Die Klezmeyer – 10:30 Uhr Jugend-Gottes- 19:30 Uhr Frauenabend, im Gemeindehaus Kantorin Anne Engel, Kin- Jazz am Altar in der Johannis- dienst Haus Gadenstedt derchor und Gemeindechöre Thema: Themenfindung für MINISTRANTEN kirche Sonntag, 24.09.17 Sonntag, 17.09.2017 10:00 Uhr Religions- und die nächsten Treffen Mittwoch, 20.09.17 Treffen am 01.09. und 15.09. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenunterricht Mittwoch, 20.09.17 dem Chor »Westfalia« in der 14:30 Uhr Gesellige Tänze für 14:30 Uhr Gesellige Tänze GROSSE BISTUMSWALL- Johanniskirche; Pfrn. Dr. H. Senioren im Martin-Luther- Sonntag, 24.09.17 10:00 Uhr Gottesdienst für (50 +) im Luthersaal FAHRT Liebold, Prädigt A. Kühlmann Saal; Gertraud Damm Senioren des Bezirkes 15:00 Uhr Handarbeitskreis, Am Sonntag, 03.09. findet Sonntag, 24.09.2017 Freitag, 22.09.2017 Haus Gadenstedt auf der Huysburg bei Halber- Dienstag, 26.09.17 10:00 Uhr Gottesdienst zum 20:00 Uhr Orgel zur Nacht in Montag, 25.09.17 stadt die große Bistumswall- 19:30 Uhr Andacht in der Erntedankfest mit Agape- der Johanniskirche; Konzert 19:30 Uhr Bibelgesprächs- fahrt statt. mahl; Pfrn. Dr. H. Liebold Kapelle der Teufelsbad-Fach- für Harfe und Orgel; klinik kreis, Pfarrhaus SENIORENNACHMITTAG Mittwoch, 27.09.2017 Harfe: Susana Feige Mittwoch, 27.09.17 19:30 Uhr Taizéandacht in Samstag, 30.09.17 14.09. Beginn 15:00 Uhr Orgel: Konrad Paul 16:00 Uhr Konzert zum 14:30 Uhr Gemeindenachmit- der Johanniskirche; Pfrn. Dr. tag, Haus Gadenstedt Samstag, 23.09.2017 Erntedankfest 2017 in der PFARRFEST H. Liebold, S. Ristau und Jugendkreis 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 Sylvestriekirche 16.09. Der Festgottesdienst – 16:00 Uhr Sammlung der GOTTESDIENSTE IN DEN beginnt um 16:00 Uhr und REGELMÄSSIG Erntegaben in der Johannis- SENIORENHEIMEN steht unter dem Thema: »Ein EV. KIRCHENGEMEINDE Segen sollst du sein…« dienstags kirche // 15:00 Uhr Binden ST. SYLVESTRI/LIEBFRAUEN (außer in den Ferien) der Erntekrone Samstag, 26.08.2017 / 15:00 Uhr Christenlehre Oberpfarrkirchhof 09.09.2017 / 23.09.2017 Montag, 25.09.2017 KIRCHL. GEMEINSCHAFT Klasse 1 – 4 »die Bibelentde- www.sylvestri-liebfrauenwer- 15:30 Uhr Gottesdienst im 16:00 Uhr Café International ST. GEORGIIKAPELLE cker«; Haus Gadenstedt // nigerode.de Seniorenheim »Sonneck- 16:00 Uhr Christenlehre im Martin-Luther-Saal GOTTESDIENST UND Harzfriede«, Nöschenröder Ilsenburger Straße 11 Klasse 1 – 4 »die Bibelmaus«, Dienstag, 26.09.2017 www.ekg-wr.de KINDERGOTTESDIENST Straße 48, Wernigerode Haus Gadenstedt 14:30 Uhr Gesprächskreis am Dienstag, 19.09.17 GOTTESDIENSTE mittwochs Nachmittag im Pfarrhaus; zu Sonntag, 03.09.17 15:45 Uhr Bibelstunde im 09:30 Uhr Krabbelgruppe // Gast ist Regina Bernhardt 10:00 Uhr Innenstadtgottes- parallel Kindergottesdienst, 17:00 Uhr Konfirmanden dienst, Liebfrauenkirche Seniorenzentrum Burgbreite anschließend Kirchenkaffee Mittwoch, 27.09.2017 Klasse 7 (am 07.09. und Sonntag, 10.09.17 Donnerstag, 28.09.17 19:30 Uhr Taizéandacht in Sonntag, 03.09.17 27.09.17) // 17:00 Uhr Kon- 15:00 Uhr Andacht zum 15:00 Uhr Bibelstunde im firmanden Klasse 8 (am der Johanniskirche, das Ein- 10:00 Uhr G. Weber Beginn des Gemeindefestes, Seniorenzentrum Stadtfeld 20.09.) // 19:15 Uhr Jugend- singen beginnt um 19:00 Uhr Sonntag, 10.09.17 Liebfrauenkirche kreis ab Klasse 9 10:00 Uhr Gottesdienst mit Sonntag, 17.09.17 donnerstags KIRCHENMUSIK Abendmahl A. Sauer SELBSTSTÄNDIGE 10:00 Uhr Gottesdienst Lieb- 16:15 Uhr Kinderchor im www.kirchenmusik-wernige- Sonntag, 17.09.17 EV.-LUTH. KIRCHE frauenkirche Haus Gadenstedt // 19:00 rode.de 10:00 Uhr G. Weber Uhr Kirchenchor im Martin- Lindenbergstraße 23 Sonntag, 24.09.17 Sonntag, 24.09.17 Luther-Saal www.selk-wernigerode. 10:00 Uhr Erntedankgottes- VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Erntedankgottes- dienst, Liebfrauenkirche homepage.t-online.de Sonntag, 10.09.17 dienst G. Weber BAUWAGEN GOTTESDIENST REGELMÄSSIG auf der Wiese hinter dem 10:00 Uhr »Martin Luther« VERANSTALTUNGEN – Ein Musical für Kinder und Dänischen Bettenlager Sonntag, 24.09.17 Montag, 04.09. / 18.09. Montag, 04.09.17 16:00 Uhr Teenie-Kirche (5. Erwachsene (in Auszügen), dienstags und mittwochs 09:00 Uhr Abendmahlsgot- 14:30 Uhr Seniorennachmit- u. 6. Klasse), ev. Jugendzent- Evangelischer Kinderchor, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr tesdienst tag rum Eintritt frei, Johanniskirche Dienstag, 05.09.17 OFFENE KIRCHE, VON dienstags Sonntag, 17.09.17 NEUAPOSTOLISCHE 09:30 Uhr Frauengebetskreis, OSTERN BIS ERNTEDANK 15:00 Uhr Christenlehre KIRCHE WERNIGERODE 17:00 Uhr, Die Klezmeyers, überkonfessionell 1. – 4. Klasse, Di. bis Sa. 10:00 – 12:00 Uhr Jazz am Altar, Eintritt 10/8 €, Lüttgenfeldstraße 3b »die Bibelentdecker«, Haus REGELMÄSSIG und 15:00 – 17:00 Uhr; So. kein VVK, Johanniskirche www.nak-wernigerode.de Gadenstedt 11:00 – 12:30 Uhr 16:00 Uhr Christenlehre Freitag, 22.09.17 Montag Wegen Bauarbeiten an und im 1. – 4. Klasse, 20:00 Uhr, Orgel zur Nacht 17:00 Uhr Bibelgespräch VERANSTALTUNGEN Gebäude hier bis auf Weiteres »die Bibelmäuse«, Haus (außer 04.09.) keine Veranstaltungen. – Konzert für Harfe und Samstag, 02.09.2017 Gadenstedt Freitag Orgel, Werke von M. Reger, 14:00 Uhr Nähcafé im Mar- GOTTESDIENSTE jeweils mittwochs C. Franck, G. Fauré u. a., 17:30 Uhr Teen-time (14-tä- 16:30 Uhr Konfirmanden, ev. tin-Luther-Saal finden sonntags um 10:00 Uhr Susana Feige (Harfe) und gig: 1.9.; 15.9.; 29.9.) Jugendzentrum 19:00 Uhr Selbsthilfegruppe Samstag, 09.09.2017 in der Sylvestrikirche statt: Konrad Paul (Orgel), Johan- Sucht BKD 18:00 Uhr Kinder-Kirchen- niskirche

22 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2017 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Haushaltsauflösungen Harzdruckerei für den Harz, – diskret und vertraulich –

stark für die Region. errechnung von Möbeln, ausrat, leidung, E-Geräten Instandsetzungs- u. Reinigungsarbeiten Möbeltransporte Wohnungsübergabe kann für Sie übernommen werden Keine alles zu Festpreisen Anfahrtskosten! unze Wernigerode Tel. 03943/264630 direkt an der B6n. Max-Planck-Str. 12/14. 38855 Wernigerode. Telefon 0 39 43 / 54 24 0. 4-h-Tel. [email protected]. www.harzdruckerei.de. 0172/3432

HD_Anz_93x84 mm_Brocken.indd 1 21.08.17 14:06

BERGMANN & SÖHNE AUTOMOBILE GMBH Am Stadtweg 1, 38855 Wernigerode OT Reddeber Telefon +49 3943 266220, Telefax +49 3943 26622220 [email protected], www.bergmann.seat.de Am Mönchenfelde 17, 38889 Blankenburg Telefon +49 3944 334602, Telefax +49 3944 354604 [email protected], www.bergmann.seat.de

09/2017 23 Jetzt Umweltprämie sichern.

Bis zu 10.000,- € für Ihren gebrauchten Diesel.

Bei Anschaffung eines neuen Volkswagen und gleichzeitiger Ver- schrottung eines alten Diesel-Fahrzeugs jeder Marke mit Abgas- norm Euro 1-4 oder älter gewährt Volkswagen eine modellab- hängige Umweltprämie. • 2.000 Euro up! • 3.000 Euro Polo • 5.000 Euro Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Tiguan, • Tiguan Allspace, Beetle Cabrio • 6.000 Euro Touran • 8.000 Euro Passat Lim./Variant, Arteon, Sharan • 10.000 Euro Touareg Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern und umfassend.

Dornbergsweg 45, 38855 Wernigerode / Telefon: 03943 53330 0 / Mail: [email protected] / www.ah-wernigerode.de Dornbergsweg 45, 38855 Wernigerode, Telefon: 03943 53330 0, Mail: [email protected] , www.ah-wernigerode.de

Sept´17.indd 1 15.08.2017 14:56:53