Mecklenburg- Vorpommern in Europa Mittendrin - Mecklenburg-Vorpommern die lange Beziehung mit Europa in Europa

Auf einer Deutschland-Karte hat Mecklenburg- Die vorliegende Broschüre schildert am Beispiel Vor 30 Jahren, Ende Februar des Jahres 1989 Das macht deutlich: Freiheit, Frieden und Wohl- Vorpommern eine Randlage. Weitet man den Blick, Mecklenburg-Vorpommerns anhand ausgewählter versammeln sich in der Greifswalder Jacobi- stand konnte national nur im europäischen liegt es mitten in Europa. Die Wege von Begebenheiten, wie die europäischen Verbindun- kirche Delegierte der meisten Oppositions- Kontext erkämpft werden. Beides, die Werte nach Berlin und Hamburg sind genauso weit, wie gen aussehen können. Dabei haben wir für jeden gruppen der DDR zu ihrem jährlichen Treffen unserer Gesellschaft und Europa, das eine ist nach Kopenhagen . Landkreis und die beiden kreisfreien Städte in „Frieden konkret“. Das Einstiegsreferat hält der ohne das andere nicht denkbar und zu erhalten. Mecklenburg-Vorpommern ein europäisches Land gebürtige Rostocker Gerd Poppe zum Thema Europa und die so genannte europäi- gewählt, um es noch anschaulicher zu machen. „Unser gemeinsames Haus Europa“. Der ehema- sche Integration, also die wirtschaft- Historisch Anekdotisches, die wunderbaren lige Vipperower Pastor Markus Meckel erzählt Bereits im Heidelberger Programm, das von 1925 bis liche, politische und gesellschaftliche Grafiken von Martin Molter und das Schlusswort anschließend anderen Delegierten von seiner 1959 gilt, fordert die deutsche Sozialdemokratie die Zusammenarbeit ist auch keine Erfin- von Iris Hoffmann, MdEP für Mecklenburg-Vor- Idee, eine sozialdemokratische Partei zu grün- „Vereinigten Staaten von Europa“. Lehnt sie unter Kurt dung des 20. Jahrhunderts. pommern, ergeben ein besonderes Lesevergnügen, den. Die Förderung des Zusammenschlusses Schumacher noch die Integration in die Europäische bei dem deutlich wird: Europa und die europäische unabhängiger Friedensgruppen in Europa zu Verteidigungsgemeinschaft und andere Institutionen Da wurde sie nur umso wichtiger, institutionali- Union sind Geschichte, Gegenwart und Zukunft einem gesamteuropäischen Parlament findet ab, fordert sie unter Willy Brandt ein europäisches siert und dadurch erst zu einer Erfolgsgeschichte. und ein besonderer Glücksfall, den es politisch und außerdem die Unterstützung des Plenums. Sicherheitssystem als Schritt zu einer europäischen Das Zusammenleben in Europa ist jedoch viel, viel gesellschaftlich zu bewahren gilt. Acht Monate danach fegt die friedliche Revolu- Friedensordnung. Ein weiterer Schritt in diese Richtung älter. Europa ist sozusagen seit sehr langer Zeit tion die SED-Herrschaft hinweg. Ein Jahr später ist die Brandtsche Ostpolitik. Sie setzt auf Verständigung gelebte Realität, Nationalismus eher die unrühm- Frederic Werner wird mit der deutschen Einheit auch Mecklen- und Ausgleich, Wandel durch Annäherung. So ist für die liche Alternative. Leiter des Landesbüros MV burg-Vorpommern Teil der Europäischen Union. Sozialdemokratie auch die deutsche Einheit ein Schritt der Friedrich-Ebert-Stiftung Zum Fall der Mauer kommt das Reisen ohne Pass in Richtung Europa, das nur als vereinigtes Europa innerhalb Europas. Dieses Europa ist gewollt, wie erstrebenswert ist. die deutsche Einheit. Mecklenburg-Vorpommern und England

England ist für Jahrhunderte Vorbild aber auch außerdem um Klütz mehrere Güter, wo er betreuen englische Stallmeister die Pferde. Schauspielerin Lilian Harvey, geborene Britin, herausragender Handelspartner für Mecklenburg das heute nach ihm benannte Barockschloss Aus England kommt der Großherzogliche Musik- verliert nach Ende des Zweiten Weltkriegs die und Vorpommern. England-Reisen, errichten lässt. König Georg III. heiratet wenig direktor George Hepworth 1847 nach Güstrow. ihr gehörenden Filmtheater „Capitol“ und englische Waren oder ein englischer später die in Mirow geborene Sophie Charlotte „Schauburg“ in Waren. Ehepartner gelten als chic. die so zur englischen Queen wird. Ihr Berater und Tischler August Gebelt aus Malchow wird in Bruder Prinz Karl Ludwig beauftragt den engli- der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wegen Am 9. Juni 1989 besucht die britische Vor allem durch den Rostocker Bund von 1283 schen Gartenkünstler Archibald Thomson sein sozialdemokratischer Umtriebe nach England Fregatte HMS „Achilles“ Warnemünde. werden die mecklenburgischen Seestädte zu Schloss in Hohenzieritz landschaftlich einzurah- ausgewiesen. einer der Wurzeln der Hanse. Regelmäßiger men. Der Engländer Thomas Nugent publiziert In Schwerin wird am 25. Januar 1991 die Handel mit England beginnt. zeitnah eine Geschichte Mecklenburgs. Otto Heinrich Greve aus Rostock, 1949 einer der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der Friedrich Schmidt, 1779 in Waren geboren Väter des Grundgesetzes, reist noch während des „Deutsch-Englischen-Gesellschaft“ gegründet. exportiert im 15. Jahrhundert versucht in England sein Vorhaben einer Zweiten Weltkrieges öfter nach England. Partnerkirche der Evangelisch-Lutherischen sein Bier nach England. unterseeischen Schifffahrt zu verwirklichen. Landeskirche Mecklenburgs ist die Diözese Lich- Im Juni 1943 wird der katholische field der Kirche von England. In Schloss Marihn Caspar von Bothmer ist ab 1714 „Erster Minister“ Rostocker Kaufleute lassen 1833 in England Pfarrer Wachsmann in befindet sich der weltweit größte David-Aus- für die deutschen Angelegenheiten in London, ein Dampfschiff bauen. Auf einigen großen verhaftet und später hingerichtet, tin-Rosengarten mit tausenden wo er im Haus Downing Street 10 lebt. Er kauft mecklenburgischen Vollblutzucht-Gestüten weil er den Feindsender BBC hört. englischen Rosen. Nordwestmecklenburg und Polen

Die gemeinsame Geschichte von Nordwestmeck- In einer Stadtverordnetenversammlung des die Greueltaten der deutschen Wehrmacht in Am 21. August 1980 meldet die Staatssicher- lenburg und Polen ist geprägt durch Gewalt und Jahres 1922 macht sich die kommunistische Polen ausspricht. Der Wismarer Kaplan Jakob heit einen Streik im VEB Wismaria (Malzfab- Ungerechtigkeit, die überwiegend Polen während Fraktion für die Aufnahme von polnischen und Schmitt wird 1941 wegen unerlaubter Seelsorge rik)/Boltenhagen, durch dort tätige Polen. Im der NS-Zeit widerfährt. In hervorragender Weise anderen Studierenden an der Wismarer Inge- an polnischen Zwangsarbeitern in Klütz verhaf- Wismarer Magnet-Kaufhaus verteilt am selben steht Polen aber auch für die Freiheitsgeschichte nieurakademie stark. Der „Fall Jakubowski“ tet, ins KZ Neuengamme überführt und anschlie- Tag ein Hausmeister Flugblätter in denen er zur dieses Landkreises. beschäftigt wenig später für längere Zeit die ßend im KZ Dachau inhaftiert. Solidarität mit den Streikenden in Polen auffor- Region. Josef Jakubowski ist 1917 als Kriegsge- dert. Seine Kollegen ruft er zur Unterzeichnung Die um 1354 gebaute „Poeler fangener in das Dorf Palingen gekommen, wo er Nach dem Posener Arbeiteraufstand vom Juni einer Erklärung „Solidarität auch mit Polen, das Kogge“, das größte erhaltene Schiffs- auch nach Kriegsende bleibt. Das nicht von ihm 1956 stellt die SED fest, dass es auch im Kreis ist unser Motto“ auf. wrack der Hansezeit, besteht aus stammende uneheliche Kind seiner bereits zuvor Grevesmühlen „politisch-ideologische Unklar- Kiefernholz, das in der Region um verstorbenen Lebensgefährtin wird im November heiten“ gibt. Der 1. Sekretär der SED Kreisleitung Wismar, Torun in Polen gefällt wurde. 1924 erdrosselt aufgefunden. Jakubowski wird Hans-Jürgen Große-Schütte, nennt in seinem ohne triftige Gründe angeklagt und 1927 hinge- Im Jahr 1971 ist Wismar Austragungs- Referat am 23. Oktober 1989 vor der Kreisleitung Generell ist der Handel aus dem Hafen von richtet. Der Vorfall weitet sich zum deutschland- ort des Turnländerkampfes der das Neue Forum „die verkappte Solidarnosz“. Wismar nach Polen aber vergleichsweise gering. weit bekannten Justizskandal. Frauen zwischen der Volksrepublik Im Jahr 1665 verläßt beispielsweise nur ein Schiff Polen und der DDR. Jens Voigt, den Hafen in Richtung Danzig, dem wichtigsten Die Nationalsozialisten verhaften am 20. Okto- Radrennfahrer Hafen des Ostseeraums. Drei Schiffe erreichen ber 1939 den einundfünfzigjährigen Auf Hochschulebene entsteht ein Studentenaus- aus Grevesmüh- Wismar im selben Jahr von Danzig aus. Gespannführer Peter Kowal- tausch für Ferienpraktika zwischen der Inge- len, gewinnt die Nils Gyllenstierna, 1648 im schwedischen lick aus Ilow weil er sich am nieurhochschule Wismar und der Politechnica Polen-Rundfahrt im Wismar geboren, kämpft 1702 im Nordischen 25. September 1939 in Sceczinska. Jahr 2008. Krieg für König Karl XII. in Polen. einem Gespräch gegen Schwerin und Frankreich

Schwerin ist seit Jahrhunderten den Minet‘schen Gasthof in dem er auch ein Hotel auch mit Geldern aus den französischen Repara- den Namen des 1942 von den Natio- französisch. Das Stadtbild prägt und einen Weinhandel betreibt. Später wird sein tionszahlungen finanziert. Am Fuß der Sieges- nalsozialisten ermordeten General- das noch junge, nach französischem Etablissement in „Hotel de Paris“ und „Pariser säule am Altem Garten werden außerdem zwei sekretärs der Kommunistischen Partei Vorbild errichtete Schloss. Noch viel Hof“ umbenannt. von Frankreich erbeutete Kanonen aufgestellt. Frankreichs „Pierre Semard“. früher sind französische Bilder oder die französische Sprache in Mode. Ab 1806 besetzen französische Truppen auch Im Jahr 1897 wird das Empfangsgebäude des Vom 18. bis 26. Mai 1968 besucht eine Delegation Schwerin. Louis Davoust, Marschall von Frank- Schweriner Hauptbahnhofs, das sein Vorbild im der Regionalleitung der französischen Gewerk- König Ludwig der Heilige von Frankreich schenkt reich, wird im Jahr 1813 Befehlshaber der franzö- Bau des französischen Bahnhof Cambrai hat, in schaft CGT der Loire-Länder den Bezirksvorstand dem Schweriner Dom im Jahr 1260 einen „Dorn sischen Nordarmee. Sein Hauptquartier befindet Betrieb genommen. des FDGB. Viele weitere Besuche folgen. aus der Dornenkrone Christi“. Der Schweriner sich im „Alten Palais“. Nach der Julirevolution Herzog Christian Ludwig I. zieht 1633 nach Paris, 1830 in Frankreich, kommt es am 19. September Im Jahr 1952 erhält die Schwe- Der Schauspieldirektor des Schwe- nimmt den katholischen Glauben an, nennt sich des Jahres auch in Schwerin zu Zusammen- riner Gewerkschaftsschule riner Theaters, Christoph Schroth, nach seinem Firmpaten „Sonnenkönig“ Ludwig stößen. Am 27. Juli 1870 wählt als Spielplan-Motto für das XIV. zukünftig „Louis“ und heiratet Elisabeth rücken Teile der Schweri- Jahr 1989 die Auseinandersetzung Angélique de Montmorency. Im Jahr 1709 leitet ner Garnison zum Krieg mit der französischen Revolution. der Franzose Jean Baptiste Anet, der als der gegen Frankreich aus. „erste Geiger Frankreichs seiner Zeit“ gilt, die Nach dem gewonnenen Das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schweriner Hofkapelle. Krieg gegen Frank- Schwerin rückt im Jahr 2000 und 2015 Frankreich reich 1870/71 wird der in den Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eröff- Museumsbau net der Franzose Pierre Joseph Minet am Domhof Ludwigslust-Parchim und Schweden

Das Gebiet des heutigen Landkreises ist in der jährige Krieg nach Mecklenburg. Schweden fallen in Deutschland beurkundet ist, von dem man aber Die Parchimer Jüdin Frieda Jaffe flieht während frühen Neuzeit regelmäßig Kriegsschauplatz. auch in Parchim ein. 1627 ziehen Truppen des nicht weiß, was es mit Ludwigslust zu tun hat. Im des Nationalsozialismus mit Hilfe der Berliner Fast immer sind schwedische Truppen ungeliebte schwedischen Oberst Hunich durch die Gegend Jahr 1783 besucht König Gustav III. von Schweden Israelmission nach Schweden. Herbert Bartho- Besatzungsmacht. um Dobbertin. inkognito Ludwigslust. Der schwedische Vater der lomäus aus Ludwigslust illustriert 1953 das Buch Auch 1658 besetzen während des Zweiten Nordi- Lithographin Wilhelmine Suhrlandt ist „Bettmeis- „Märchen aus Finnland“. Im Jahr 1957 werden Der Boizenburger Frachtweg ist ein urgeschicht- schen Krieges Schweden das Gebiet. ter“ im Schloss Ludwigslust. Boizenburger Fliesen nach Schweden geliefert. licher Fernweg, der von Boizenburg/Elbe in Rich- tung Skandinavien führt. Im Jahr 1626 kommt In Hohen Pritz erschlägt am 28. Juli Der 1772 in Parchim geborene Minia- In den 1960er Jahren wird die hölzer- der Dreißig- 1668 der Mäher Hans Schünecke turmaler Liepmann Fraenckel ist ne Kapelle in Zweedorf/Schwanheide einen Schweden mit der Sense. Dafür auch als Porträtist in Schweden nach schwedischem Vorbild errichtet. wird er hingerichtet. tätig. Die in Ziegendorf geborene RAF-Terroristin Im Großen Nordischen Krieg verlangt der Apotheker und Heilpraktiker Theodor Gabriele Kröcher-Tiedemann wird 1977 bei der schwedische Oberst Gustav von Mardefeld Hahn aus Ludwigslust verbindet als Vorbereitung einer Entführung in Schweden fest- Unterstützung vom Kloster Dobbertin bevor Erster schwedische Gymnastik mit genommen. 1805 erneut schwedische Truppen die Region vegetarischer Ernährung und Wasser- beherrschen. therapie. Der Hagenower Gärtner- Auf dem Ludwigsluster Friedhof steht ein meister Hermann Boitin betreibt eine Stein mit dem Spruch „Sei getreu bis in Maiglöckchenzucht deren Ertrag er in der den Tod“. Das Wappen auf dem Stein ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch nach verweist auf das schwedische Adels- Schweden verkauft. geschlecht Krook welches seit 1708 Rostock und Italien

Rostocker besuchen bereits im Mittelalter Italien. 1617 eine Bildungsreise nach Italien, bevor er ein Die Don-Bosco-Schule, am 1. Oktober 1929 Der Bezirk Rostock hat mit dem Bezirk Livorno Studienreisen, Tourismus und später Sportwett- bekannter niederdeutscher Schriftsteller wie eingeweiht, ist die erste Schule Rostocks in einen Patenschaftsvertrag, sodass regelmäßig kämpfe sind hierfür herausragende Gründe. auch Mathematiker wird. katholischer Trägerschaft. Don Bosco kümmert italienische Hafenarbeiter Rostock besuchen. sich im Italien des 19. Jahrhunderts um Straßen- Ein Gesandter Rostocks bricht 1418 nach Italien Im Jahre 1773 wird dem Italiener Paolo Barzanti kinder und gründet 1846 ein Jugenddorf. Die Chefdramaturgin für Musik- auf um Papst Martin V. mit einem Antragsschrei- gestattet in Rostock Theater zu spielen. Er gibt theater am Volkstheater Rostock, ben des mecklenburgischen Fürsten und Rosto- den Zuschauern auf einem Zettel folgenden Während der NS-Zeit sind in Rostocker Waldtraut Lewin, übersetzt in den cker Rats um die Zustimmung für eine Universi- Hinweis: „Wegen der Enge des Platzes kann kein Betrieben viele italienische KZ-Insassen und 1970er Jahren viele italienische Opern. tätsgründung zu bitten, was der am 13. Februar Bedienter ohne Entgelt eingelassen werden; auch auch andere Italiener beschäftigt. Erich Martini, 1419 gestattet. wird das Tobakrauchen in dem Schauplatz nicht 1880 in Rostock geboren, ist Begründer der Der Rostocker Kellner Paul Gompitz wandert geduldet werden.“ medizinischen Insektenkunde. Ihm wird in den 1980er Jahren illegal auf den Spuren Heinrich Boger, seit Juni 1501 Dekan des Rosto- vorgeworfen in Italien 1944 absichtlich Gottfried Seumes nach Syracus. Rainer Jarohs cker Kollegiatstifts St. Jakobi, begleitet von 1502 Während der Besetzung durch napoleonische eine Malaria-Epidemie mitverursacht vom FC Hansa Rostock bestreitet sein bis 1504 den jungen Herzog Erich von Meck- Truppen patrouillieren italienische Dragoner als zu haben. erstes Länderspiel für die DDR lenburg auf einer Reise nach Italien. Johann Stafetten zwischen Rostock und Warnemünde. gegen Italien. Lauremberg, 1590 in Rostock Sie sollen an der Küste die Landung englischer Im Hotel „Neptun“ gibt es geboren, unternimmt um Schiffe wie auch Warenschmuggel unterbinden. während der DDR-Zeit ein „Itali- Auf Veranlassung des italie- enisches Zimmer“ mit rundem nischen Konsulats wird 1997 1870 wird das Universitätshaupt- Bett und vielen Spiegeln. ein Gedenkstein aufgestellt, der gebäude im Stil der italienischen an die italienischen Kriegstoten in Renaissance gebaut. Rostock erinnert. Landkreis Rostock und Schweiz / Österreich

Österreich und die Schweiz sind deutschsprachige vermutlich dem Erbprinzen Georg von Der Maler Erich Wegner aus Gnoien malt bevor- An der pädagogischen Hochschule in Güstrow Länder. Ihr Austausch mit dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Strelitz zu verdanken. zugt Mordszenen. Die Darstellung von Frauen- wird während der DDR-Zeit erforscht, wie die Landkreis Rostock ist nicht nur deshalb ein sehr morden ist nach Expertenmeinung einer der Kinder- und Jugendliteratur der DDR in der dichter. Während des Verbots der SPD durch die Sozialis- wenigen neuen Beiträge der österreichischen deutschsprachigen Schweiz und Österreich tengesetze wird die Parteizeitschrift „Der Sozial- und deutschen Malerei kurz vor und nach dem wahrgenommen wird. Leopold von Plessen, 1769 in Raden geboren, wird demokrat“ in der Schweiz gedruckt und über Ende des Ersten Weltkriegs. nach der Karlsbader Konferenz von Fürst Metter- Hamburg nach Rostock gebracht. Am 2. Mai 1989 werden von Ungarn die Sperr- nich das Amt des österreichischen Außen- oder Der in Berlin lebende Schweizer Schriftsteller anlagen zu Österreich abgebaut. Auch aus dem Finanzministers angeboten, das er ablehnt. Die Herz-Jesu-Kapelle in Heiligen- Jakob Schaffner nimmt während der NS-Diktatur Landkreis Rostock fliehen anschließend viele damm wird 1887/88 erbaut, weil an den Dichtertagen in Bad Doberan teil, wo er DDR-Bürger in die Bundesrepublik. Die Mecklenburgische Schweiz katholische österreichische Badegäste sich als Propagandist des Nationalsozialismus liegt im Landkreis Rostock Sonntagsmessen am Ort wünschen. betätigt. Das Taktische Luftwaffen- und hat diese Bezeichnung geschwader 73 „Stein- ihrer topographisch Das Seebad Heiligendamm wird von der Groß- Heinrich Max Pommerenke aus Bent- hoff“ in Laage schult bewegten Landschaft herzoglichen Familie 1873 verkauft, bevor es 1911 wisch verübt in den 1950er Jahren österreichische an eine Gesellschaft weiterveräußert wird, die in der Schweiz und im öster- Flugzeugführer zu großen Teilen einer jüdischen Familie aus reichischen Bregenz mehrere auf dem Euro- der Schweiz gehört. Kapitalverbrechen. fighter.

Mecklenburgische Seenplatte und die Niederlande

Seit über acht Jahrhunderten sind die Niederlan- Heinrich Schliemann aus Ankershagen erleidet Der Neustrelitzer Franz Rademacher ist außer- Erich Honeckers Jagdsitz in der de und die Region Mecklenburgische Seenplatte in der Nacht vom 11. zum 12. Dezember 1841 auf dem als Leiter des „Judenreferates“ des Auswärti- Nossentiner Heide ersteigert ein miteinander verbunden, oft durch den Besitz von der Fahrt nach Venezuela vor der holländischen gen Amtes mitverantwortlich für die Deportation niederländischer Hotelier. Gütern. Durch die Besiedlung Ostholsteins mit Küste Schiffbruch. Er bleibt eine zeitlang in der niederländischen Juden. holländischen Kolonisten breiten sich im Mittel- Amsterdam. Zur selben Zeit pachten Landwirte aus den alter Wörter niederländischer Herkunft auch im Gegen die auf den Zweiten Weltkrieg folgende Niederlanden Agrarflächen in der Region. Gegen Lande aus. Die Güter Dobbin und Zietlitz besitzt von 1901 Blockkonfrontation agiert in den 1980er Jahre die von einem niederländischen Landwirt geplan- bis 1934 das Niederländische Königshaus. das Mobile Friedensseminar um den Vippe- te Ferkelzuchtanlage in Alt Tellin gründet sich Holländer-Windmühlen prägen bald 1936 kauft der Vorstands-Vorsitzende der rower Pfarrer Markus Meckel, an dem die „Bürgerinitiative Leben am Tollensetal“. das Landschaftsbild und Gutshaus Royal-Dutch-Shell, Henry Deterding, Dobbin sich viele Niederländer beteiligen, bevor Tützpatz wird 1779 im Stil holländi- von der Königsfamilie. Friedrich Franz Graf von gegen sie eine Einreisesperre verhängt wird. Andere Niederländer werden geehrt. scher Barockschlösser gebaut. Grote, Besitzer der Güter Varchentin, Deven Die Kirchgemeinde Schwichtenberg nimmt So erhält im Jahr 2010 die hollän- und Varchow/Malchin wird während der nach der Friedlichen Revolution eine Partner- dische Autorin Pauline de Bok den Die Tochter von Königin Luise aus Hohenzieritz, NS-Diktatur Leiter der Abteilung Land- schaft mit der niederländischen Kirchgemeinde Annalise-Wagner-Preis für ihre Werk Prinzessin zu Mecklenburg, heiratet 1825 Prinz wirtschaft und Ernährung beim Berlikum auf. „Blankow oder Das Verlangen nach Friedrich der Niederlande, während sich wohlha- Reichskommissar für die besetz- Heimat“. bende Bürger, wie die Eltern der Schriftstellerin ten niederländischen Gebiete in Gertrud von le Fort in Boek, holländische Stillle- Den Haag. ben in ihre Salons hängen.

Vorpommern-Rügen und Spanien

Der Austausch des Gebietes des heutigen Land- Ab Ende des 13. Jahrhunderts fahren Die Stralsunder Paramentensammlung enthält Die am 1. August 1950 in Parow eröffnete Schule kreises Vorpommern-Rügen mit Spanien ist früh Stralsunder Handelsschiffe bis nach als Vermächtnis der reichen Stralsunder Kalands- der Seepolizei leitete Walter Steffens, der zuvor religiöser Natur. Nicht nur als Wallfahrtsort ist Spanien. Später werden im Rahmen bruderschaft liturgische Gewänder aus Spanien. im Spanischen Bürgerkrieg als Interbrigadist Spanien für Vorpommern von Bedeutung. der Hanse Fische, Holz, Getreide gekämpft hatte. exportiert sowie Pelze, Wein und Salz Als der schwedische König Gustav Die älteste Sage Hiddensees lautet „Es wird aus Spanien mitgebracht. Adolf am 10. September 1630 in die Die Kapitänsbilder- Sammlung der Schiffswerft erzehlet, daß vor diesen ein Hiddenseescher Stadt einzieht, wird er unter ande- Barth enthält Porträts spanischer Schiffe. Schiffer nach Hispanien gesegelt, und wie er von Auch wenn die Wallfahrtsstätte auf Rügen rem mit etwa 500 Litern spanischem einem unbekannten Mann gefragt worden: Was gut besucht wird, fährt der spätere Stralsunder Wein willkommen geheißen. er für ein Landsmann wäre? da hätte er geant- Bürgermeister Wessel im Jahr 1508 mit dem wortet: Er hörete auf , in der Insul Schiff zur spanischen Wallfahrtsstätte Santiago Joachim Nicolas Eggert, 1779 in Gingst geborener Rügen, zu Hause; worauf der andere versetzet: Er de Compostella. Die Kirche in Gingst heißt nach Komponist, komponiert die Oper „Die Mohren müste wissen, daß an dem Orte, wo vor diesem dem heiligen Jakobus, dem Schutzheiligen der in Spanien“. Im „Öffentlichen Anzeiger für das das (Hiddenseer) Kloster gestanden, grosse Schät- Pilger, der in Santiago de Compostella begraben Dominalamt Ribnitz“ vom März 1864 finden ze vergraben lägen.“ sein soll. wir eine Beschreibung von neun Leuchtfeuern entlang der spanischen Küste.

Der Abendmahlskragen der Frauen von Mönchgut geht auf spanische Trachten des 16. Jahrhunderts zurück. Vorpommern-Greifswald und Ungarn

Der Austausch zwischen dem Gebiet des heutigen Ernst Moritz Arndt reist Ende des 18. Jahrhunderts Das „Lichtspielhaus “ feiert am 6. Januar den Namen des ungarischen Kommunisten und Vorpommern-Greifswald und Ungarn ist alt und durch Ungarn und notiert, die Ungarn hätten „Nati- 1920 mit dem ungarischen Kunstfilm „Don Cäsar“ Staatsführers Mátyás Rákosi. Die Ausmalung bunt. Ob Wissenschaft, Kunst oder Sport, es onalcharakter, der allein (...) ein Volk macht. Wem seine Premiere. einzelner Räume in den ungarischen National- begegnen sich einander aufgeschlossene Menschen. dieser Nationalcharakter, dieses Unterscheidende, Der aus Ungarn stammende Promoter Joe Jacobs farben wird von Malern wie Herbert Wegehaupt, fehlt, dem fehlt auch ein Land, das ihn zusammen- macht den in Klein Luckow geborenen Max Oskar Manigk und Manfred Kandt übernommen, Im Schatz von Gellentin aus der Zeit um 1100 halte (...).“ Schmeling zu einem berühmten Boxer. die in ihren Motiven die Freundschaft zwischen befinden sich 384 ungarische Münzen. der DDR und Ungarn thematisieren. Nach der wird der Hauptaltar der Johannes Brahms überträgt dem 1824 in Rudolf Stundl, Erfinder der Pommer- Greifswalder Marienkirche unter anderen von geborenen Komponisten Albert Parlow die Instru- schen Fischerteppiche, erhält seine Ungarische Monteure sind in den 1970er Jahren dem in Ungarn gebürtigen Maler Michael Jeger mentation seiner berühmten Ungarischen Tänze Schul- und volkskünstlerische Grund- am Bau des KKW Nord in Lubmin beteiligt. mit kleinen Bildtafeln erweitert. Nr. 5, 6 sowie 11 bis 16. ausbildung in Ungarn. Scharenweise fliehen im Sommer 1989 Vorpom- Ab 1613 finden wir ungarische Studen- Johann Bernhard Ferdinand Jühlke, Garten- Während des Zweiten Weltkriegs arbeiten in mern über Ungarn in die BRD: Verfilmt von ten an der Greifswalder Universität. gestalter an der Gartenbauakademie in Eldena, der Heeresversuchsanstalt Peenemünde auch Andreas Dresen anhand des Theaters Der Mediziner Franz Joel aus Ungarn wo auch Ungarn studieren, besucht 1860 unter ungarische Physiker. Teile der Peenemünder in seinem Debütfilm „Stilles Land“. begründet gar eine Gelehrtendynas- anderem Gärten in Ungarn. Werkbahn wiederum gelangen noch vor tie, die über drei Generationen an der Kriegsende nach Ungarn. Nicht nur Umweltschützer protestie- Universität tätig ist. ren, als 235 Brennelemente aus dem Das Kulturhaus Murchin KKW Nord im Jahr 1996 ins unga- wird am 1. Mai rische Kernkraftwerk 1954 eröffnet Paks gebracht und erhält werden. Warum Europa auch heute noch die beste Idee ist?

Die Europäische Union ist die größte politische Problemstellungen in der Umwelt-, Handels-, Werte wie Freiheit, Solidarität, Humanität und ist schon längst zu einem politischen Schwer- und zivilisatorische Errungenschaft des vergange- Außen- und Sicherheitspolitik lassen sich in der Schutz für Flüchtende in eine gemeinsame euro- gewicht gereift und zusammen mit dem Rat der nen Jahrhunderts. Krieg, Totalitarismus, Völker- heutigen Zeit effektiv nur noch multilateral lösen. päische Politik zu übersetzen. Nur so können wir Europäischen Union für die europäische Gesetz- mord und Rivalität wurden durch Demokratie Um den Rückfall in die Kleinstaaterei des 20. die Spaltung Europas abwenden. gebung verantwortlich. Ein Großteil nationaler und Menschenrechte sowie durch wirtschaftliche Jahrhundert zu verhindern, muss sich europäi- Gesetzgebung geht auf europäische Richtlinien Zusammenarbeit und politische Partnerschaft sche Politik an den Bedürfnissen seiner Bürgerin- Die Zustimmung der Bevölkerung zurück. ersetzt. nen und Bürger ausrichten, zum Beispiel, indem zur EU ist laut Umfragen hoch. 8 von wir das europäische Wohlstandsversprechen für 10 Deutschen halten Europa für eine Die Europawahl bietet für jede Europäerin und Die europäische Einigung ist als alle Europäerinnen und Europäer einlösen. gute Sache. jeden Europäer die Möglichkeit, europäische Politik zentraler Konsens der europäischen Wir müssen es schaffen unsere gemeinsamen durch ihre Stimme mitzugestalten und zu zeigen, Nachkriegsgeschichte keine Selbstver- Die Wahlbeteiligung bei Europawahlen blieb dass ihnen Demokratie in Europa wichtig ist. ständlichkeit mehr und wird wieder bislang aber historisch gering. In Deutschland Diese Chance müssen alle, die an gemeinsamen offen in Frage gestellt. gingen in den vergangenen Jahrzehnten gerade Frieden, Sicherheit und Wohlstand Interesse mal knapp die Hälfte haben, aber auch wahrnehmen. Sonst tun es Nationalistische und populistische Bestrebungen der Wahlberechtigten zur Europawahl. Bei andere. in ganz Europa gefährden das europäische Projekt Bundestagswahlen sind es zum Vergleich weit zunehmend. Der europäische Zusammenhalt über 70 Prozent. steht vor einer Zerreißprobe. Der Umgang mit der Migrationsfrage und den schwierigen Verhandlun- Dabei ist es ein Trugschluss anzunehmen, gen zum Brexit sind hierfür exemplarisch. die Europawahl sei weniger wichtig als die Iris Hoffmann Bundestagswahl. Das Europäische Parlament SPD, Mitglied des Europäischen Parlaments Veranstaltungen und Publikationen zu Europa und darüber hinaus unter: www.fes-mv.de

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern

Arsenalstraße 8, 19053 Schwerin Telefon: 03 85 - 51 25 96, Fax: 03 85 - 51 25 95

E-Mail: [email protected]

Internet: www.fes-mv.de www.facebook.com/fes.mv www.instagram.com/fesmv

Autor: Christoph Wunnicke | Redaktion: Frederic Werner | Gestaltung & Illustration: Martin Molter © 2019