Freitag, 2. Juli 2021 Nachrichtenblatt 68. Jahrgang – Nr. 26 Stadt Holzgerlingen

amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung

Der Kulturkalender 2. Halbjahr 2021 ist da

VERANSTALTUNGEN DER STADTBÜCHEREI VERANSTALTUNGEN DER MUSIKSCHULE

Donnerstag, 30. September 2021 Winterkonzerte in der Musikschule Beginn: 19.30 Uhr im Fachbereich weiterführender Instrumente: Literatur am Abend Schüler und Schülerinnen der Musikschule Nach langer Pause möchten wir unsere beliebte tragen ihre Lieblingsstücke vor und zeigen, Veranstaltungsreihe wieder aufnehmen. Zeit zum dass Musizieren Spaß und Freude bereitet. Lesen hatten wir während der langen Monate des Montag, den 20. Dezember 2021 Lockdowns und haben daher eine lange Liste mit vielen interessanten und bewegenden Büchern 13.30 Uhr, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr für Sie ausgewählt. Aktuelle Neuerscheinungen, Dienstag, den 21. Dezember 2021 besondere Themen und Bücher die das Bücherei- 13.30Uhr, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr Team begeistert haben stellen wir Ihnen bei »Literatur am Abend« vor. Mittwoch, den 22. Dezember 2021 Um Anmeldung wird gebeten. 13.30 Uhr, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr Eintritt frei Die Konzerte fnden jeweils im Musikhaus in Saal 1 statt. Samstag, 11. Dezember 2021 Der Eintritt ist frei. Beginn 15.00 Uhr Kindertheater Vagabündel KULTUR »Ein Rentier sucht Weihnachten« Schneeforscherin Atti Olson ist auf Forschungsreise um neue Schneeproben einzufangen. Begeistert KARTENVERKAUF zeigt sie dem Publikum ihre Schneefockensamm- KALENDER lung. Da entdeckt sie in ihrem Vergrößerungsapparat ein kleines Rentier. Dieses Rentier kann nur aus Zu den Veranstaltungen des Arbeitskreises JULI BIS DEZEMBER 2021 ihrem Buch gefallen sein! Leise rieselt der Schnee sind ermäßigte Eintrittskarten (erm.) für Schüler, und mit jeder neu aufgeschlagenen Seite des Buches Studierende und Auszubildende erhältlich. öfnet sich eine neue Kulisse. (Abkürzungen: AK = Abendkasse, VK = Vorverkauf) Für Kinder von 4 bis 10 J. I Eintritt 4,00 €

Wir hofen, dass wir im Herbst 2021 wieder Bilder- Telefonische Kartenreservierungen sind nur möglich, buch-Kinos und andere Veranstaltungen für Kinder wenn die Karten spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin und Familien durchführen können. Für alle Veran- abgeholt und bezahlt werden. Es herrscht freie Platzwahl. staltungen ist eine Anmeldung oder Reservierung vorab notwendig. Vorverkaufsstellen Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen fnden Sollte eine Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie sie im Nachrichtenblatt der Stadt Holzgerlingen ausfallen, wird in der Woche zuvor auf der Homepage und im oder auf der Homepage der Stadtbücherei unter Nachrichtenblatt darüber informiert. Bereits erworbene Karten können dann gegen Kostenerstattung an der Infotheke www.stadtbuecherei-holzgerlingen.de im Rathaus zurückgegeben werden.

Holzgerlinger Impfmarathon geht in die zweite Runde Am Samstag, 17. Juli 2021 wird in der Stadthalle in zwei Schichten geimpft.

Die Termine von 8.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr sind für die Zweit- Terminbuchung für Johnson & Johnson: Um noch mehr impfungen mit AstraZeneca reserviert. Am Abend werden Menschen eine Impfung zu ermöglichen, stehen ca. 3.000 dann weitere Impftermine mit dem Vakzin von Johnson & zusätzliche Impfdosen des Vakzins von Johnson & Johnson Johnson zur Verfügung stehen. zur Verfügung. Hier ist lediglich eine Impfung notwendig. Die Zweitimpfung AstraZeneca: Alle geimpften Personen ha- Abendtermine (ab 19.00 Uhr) sind hierfür eingeplant. Eine Ter- ben in den letzten Tagen eine E-Mail zu Ihrer Zweitimfpung minbuchung wird ab diesem Wochenende auf www.holzgerlin- erhalten. Sollten Sie den Zweittermin nicht wahrnehmen gen.de möglich sein. Die Termine stehen allen Einwohnern des können, bitten wir Sie diesen zu stornieren. Landkreis Böblingen offen. Alle Termine (Zweitimpfung) nach 19.00 Uhr werden zeitlich Die Online-Terminbuchung wird NUR für Johnson & John- vorverlegt. Die betroffenen Personen erhalten eine E-Mail mit son freigeschalten. Eine online Terminvergabe für die der geänderten Uhrzeit. Zweitimfpung mit AstraZeneca ist leider nicht möglich!

Weltladenrätsel Erleichterungen Holzgerlinger zum Mitmachen für das Waldfreibad Bobbycar Rennen

Seite 3 Seite 10 Seite 11 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Notdienste

Allgemeinärztlicher Notdienst der Apotheken Gesprächskreis für pflegende Angehörige Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Bereitschaftsdienst Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag (24 h). Betreuungsgruppe für Demenzkranke Kostenfreie rufnummer an Wochenenden, Feier- Freitag, 2. Juli 2021 Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Apotheke Diezenhalde Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) 116 117 Freiburger Allee 57, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 60 35 84 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt Telefon (0 70 31) 27 38 89 Ökumenischer Hospizdienst Böblingen Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge - www.hospizdienst-bb.de Laurentius-Apotheke lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Laurentiusstraße 24, 71069 Sindelfi ngen-Maichingen lich Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Telefon (0 70 31) 38 23 65 docdirekt.de Angehörige stützen Telefon (0 70 31) 3 04 94 02 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung Samstag, 3. Juli 2021 in die Notfallpraxis kommen. Apotheke im Breuningerland Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Tilsiter Straße 15, 71065 Sindelfi ngen Dasein, Zuhören, Zeit haben Krankenhaus Telefon (0 70 31) 9 57 90 Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Arthur-gruber-Str. 70, 71065 Sindelfi ngen wellcome – Sonntag, 4. Juli 2021 Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Öffnungszeiten: Apotheke Dr. Beranek Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Bahnhofstraße 12, 71101 Schönaich Beratung für Familien in allen Lebenslagen Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 65 73 73 Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Apotheke im Spitzholz Nachbarschaftshilfe Feldbergstraße 61, 71067 Sindelfi ngen Telefon (0 70 31) 22 26 34 oder (0 70 31) 60 38 31 Krankenhaus Telefon (0 70 31) 80 55 77 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Schuldnerberatung allgemein Montag, 5. Juli 2021 Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Öffnungszeiten: Apotheke im Dorf Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Budget- und Schuldnerberatung Hildrizhauser Straße 2, 71155 Altdorf für Seniorinnen und Senioren Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 60 10 10 Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Löwen-Apotheke am Domo „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Kinder- und jugendärztliche Hirsauer Straße 8, 71063 Sindelfi ngen Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Notfallpraxis am Klinikum Böblingen Telefon (0 70 31) 70 07 91 psychisch kranke Menschen und Angehörige Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Dienstag, 6. Juli 2021 Bunsenstraße 120,71032 Böblingen bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Apotheke in den Mercaden Öffnungszeiten: Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum , Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen Neuköllner Str.5 (Leo-center), 71229 Leonberg Mo bis Fr: 19.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 4 35 21 00 Telefonische Sprechzeiten: Sa, So und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch, 7. Juli 2021 Zentrale rufnummer: 116 1170 Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Alamannen-Apotheke Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), Tübinger Straße 11, 71088 Holzgerlingen E-Mail: [email protected]“ Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon (0 70 31) 68 99 30 Psychologische Beratungsstelle Zentrale rufnummer: 116 1172 Apotheke St. Martin Jugend- und Familienberatung Ehe-, Paar- & Lebensberatung HNO-Bereitschaftsdienst Ziegelstraße 30, 71063 Sindelfi ngen Telefon (0 70 31) 81 15 23 Telefon (0 70 31) 22 30 83 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Familie am Start Donnerstag, 8. Juli 2021 Öffnungszeiten: Telefon (0 70 31) 6 63 24 03 Hibiscus-Apotheke Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Krisentelefon für Pflegende Angehörige, Altdorfer Straße 9, 71157 Seniorinnen und Senioren Zentrale rufnummer: (0 18 06) 07 07 11 Telefon (0 70 34) 86 45 und in der Altenarbeit Tätige Personen Staufer-Apotheke Telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 Zahnärztlicher Notdienst gartenstraße 25, 71063 Sindelfi ngen Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt Telefon (0 70 31) 87 44 87 Frauen helfen Frauen e.V. Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Telefon (0 70 31) 63 28 08, Notruf (ab 20.00 Uhr an der Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. Wochenenden & Feiertagen) (0 70 31) 22 20 66 Soziale Dienste Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation Begleitung in Lebenskrisen und bei Tierärzte Schönbuchlichtung Selbsttötungsgefahr sowie Trauergruppe Telefon (0 70 31) 6 84 74 0 für Hinterbliebene nach Suizid und Samstag, 3. Juli 2021 Präventionsveranstaltungen in Schulen Sonntag, 4. Juli 2021 Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Essen auf Rädern und Mittagstisch Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Pferdeklinik und Kleintierpraxis in Sindelfi ngen Telefon (0 70 31) 68 08-520 Telefon: (0 70 31) 3 04 92 59 Mail: [email protected] Maichingen Dr. Volker Kellewald DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Nikolaus-otto-Str. 14, 71069 Sindelfi ngen Telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 Palliative Care Team IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige Selbstbestimmung am Lebensende Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr und ältere Menschen und Ihre Angehörigen Telefon (0 71 52) 33 04-424 bitte telefonische Anmeldung. Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr

Seite 2 Freitag, 2. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Glücksmoment Konzert im Burggarten 5 Jahre Weltladen Am Freitag, 23. Juli 2021 zu Gunsten der Bürgerstiftung Liebe Weltladenkunden und Weltladen-Interessierte, am 8. Juli 2021 feiern wir den 5. Geburtstag unseres Weltladens in Holz- gerlingen. Anlässlich dieses Geburtstages haben wir ein kleines Weltladenrätsel zu- sammengestellt und Sie alle sind herzlich eingeladen, es zu lösen. Stöbern Sie dazu auf unserer Homepage unter www.weltladen-holzger- lingen.de, um die richtigen Lösungen zu finden oder schauen Sie doch einfach bei uns im Weltladen vorbei, wo Sie die richtigen Lösungen auch finden werden.

Hier folgen jetzt unsere fünf Rätselfragen:

Kleines Weltladenrätsel

1. Wann wurde der Weltladen Holzgerlingen im Stadtzentrum eröffnet und wo befindet er sich?

------

2. Im Jahr 1986 gründeten engagierte Frauen des Frauenkreises der Johanneskirche einen Aktionskreis zum Verkauf von fairen Freuen Sie sich auf ein Konzert im Burggarten der Burg Kalteneck. Die Produkten. Welche vier Produkte wurden damals von diesem sich an diesem Abend abwechselnden Liedermacher Markus Holder, Aktionskreis angeboten? Thomas Cwik und Jürgen Ammann präsentieren ausschließlich Eigen- kompositionen im Stile von z.B. Phillip Poisel, Reinhard Mey oder Han- nes Wader. Ihre deutschsprachigen Lieder erzählen Geschichten von den großen und kleinen Momenten des Lebens. Manchmal amüsant, mal ------nachdenklich und stets unterhaltsam. 3. Nennen Sie vier Lieferanten des Weltladens. Die Idee die allen Glücksmoment Konzerten zugrunde liegt, ist die Unter- stützung einer guten Sache. In diesem Fall treten die Musiker ihre Gage an die Bürgerstiftung der Stadt Holzgerlingen ab. ------Holder, Cwik und Ammann, drei Musiker mit tollen Liedern und Freude am Helfen. Ein Glücksmoment. 4. Wie viele Mitglieder hat unser Verein „Aktionskreis Eine Welt Die Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf im Buch Plus Holzgerlingen e.V.“ und wie viele ehrenamtliche Arbeitsstunden und an der Info-Theke im Rathaus. wurden im vergangenen Jahr geleistet?

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. ------

5. In welchen Verbänden ist der Verein „Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen“ Mitglied? Holzgerlinger Hörerzeitung Von Bürger zu Bürger – authentisch, natürlich und ------selbstlos Hören Sie doch auch einmal hinein und informieren Sie sich beim Kochen, Werkeln oder Spazieren gehen über Bringen Sie Ihre Lösungen bei uns im Laden vorbei, es erwartet Sie dort die aktuellen Meldungen vor Ort! auch eine kleine Überraschung.

Die Audio-Version wird jeweils donnerstags auf www.hoererzeitung.holzgerlingen.de zur Verfügung gestellt.

Wir feiern unser 5-jähriges Jubiläum vom 5. bis 10. Juli 2021 mit besonderen Aktionen.

Termine der Woche PS: Gerne nehmen wir auch Lob, Anregungen und Geburtstags- wünsche von Ihnen entgegen. Freitag, 9. Juli 2021 Wochenmarkt rathausplatz 14.00 bis 18.00 Uhr Auf dem Wochenmarkt gilt Maskenpflicht.

Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Dienstag, 6. Juli 2021 restmüll

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 3 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Corona – Das Wichtigste auf einen Blick

Aktueller Stand: 30. Juni 2021 Weitere Informationen auf www.corona.holzgerlingen.de

Allgemeines • Der Inzidenzwert im Landkreis Böblingen liegt bei 8,7. In Holzgerlingen gibt es aktuell 2 Infizierte und 3 Kontaktpersonen. • Außerhalb der Erreichbarkeit der Corona- Hotline gilt die Notrufnummer der Kassen- ärztlichen Vereinigung, Telefon 11 61 17. • Wichtig: Haushaltsangehörige einer infizierten Person müssen sich gemäß CoronaVO Absonderung umgehend in Quarantäne begeben! Auch wenn keine Info des Gesundheitsamtes eingegangen ist. • Die Corona-Verordnung des Landes wurde am Freitag, 25. Juni 2021 geändert.

Maßnahmen im Landkreis Böblingen • Die CoronaVO vom Freitag, 25. Juni 2021 ermöglicht inzidenzabhängige Lockerungen • Körpernahe Dienstleistungen sind gestattet. max. 500 Personen möglich. Ab einer Zahl von der Corona-Maßnahmen auf Landkreisebene. Während des gesamten Aufenthalts müssen 300 Teilnehmern gilt die Maskenpflicht. Alterna- • Eine Feststellung des aktuell gültigen Inzidenz- alle Beteiligten eine medizinische Maske tra- tiv kann anstatt der Personenzahl die prozentu- bereichs erfolgt durch das Gesundheitsamt gen. Ist dies nicht möglich, gilt die 3G-Regel. ale Kapazität herangezogen werden. Entweder bzw. den Landkreis. • In der Musikschule findet Präsenzunterricht 30 % der Kapazität ohne 3G Nachweis oder 60 • Der Landkreis Böblingen hat am Sonntag, für bis zu 5 Schülerinnen und Schüler statt. % der Kapazität mit 3G Nachweis. Ein Hygie- 27. Juni 2021 per Allgemeinverfügung fest- Es ist ein tagesaktueller Corona-Schnelltest nekonzept sowie Datenerfassung sind Pflicht. gestellt, dass die Inzidenz an 5 aufeinander erforderlich. • Freizeit- und Amateursport ist im Freien und folgenden Werktagen unter 10 Neuinfektionen/ • Die Stadtbücherei ist ohne Terminbuchung für in geschlossenen Räumen ohne Begrenzung 100.000 Einwohnern liegt. Sie geöffnet. Weitere Informationen erhalten der Teilnehmerzahl wieder möglich. Die bisheri- • Dadurch sind am Montag, 28. Juni 2021 Sie auf www.stadtbuecherei-holzgerlingen.de ge Testpflicht sowie die Kontaktnachverfolgung neue Regelungen in Kraft getreten. oder telefonisch unter (0 70 31) 68 08-550. entfällt. Auf den Fluren der Sporthallen besteht weiterhin eine Maskenpflicht. • Seit 3. Juni 2021 ist der Landkreis zudem in • Das Rathaus ist ohne vorherige Terminver- Stufe 3 des Öffnungskonzepts des Land einbarung für den Publikumsverkehr geöffnet. • Wettkampfveranstaltungen sind im Sport in Baden-Württembergs. Bitte beachten Sie, dass im Rathaus der Inzidenzstufe 1 im Freien mit 1.500 Perso- nen möglich. Ab einer Besucherzahl von 300 • Für tagesaktuelle Meldungen folgen Sie bitte die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Personen greift die Maskenpflicht. Wettkampf- den regionalen Medien und informieren sich Maske (OP-Masken, FFP2-Masken, KN95/ veranstaltungen in geschlossenen Räumen ist auch über die Internetseite des Landratsamtes FN95) besteht. mit max. 500 Besuchern möglich. In beiden Böblingen. Diese finden Sie unter www.lrabb.de • Kitas, Kindergärten und Kindertagesbe- Fällen ist ein Hygienekonzept erforderlich. treuungen sind geöffnet. Es besteht keine Ebenso muss eine Kontaktnachverfolgung Maßnahmen vor Ort Testpflicht. gewährleistet werden. • Das Waldfreibad hat für Badegäste geöffnet. • An Grundschulen findet Präsenzunterricht Es besteht aktuell keine Testpflicht für den statt. Bitte beachten Sie die Hinweise der jeweiligen Einrichtung vor Ort, diese können ggf. abweichen. Besuch des Freibads. Online-Tickets erhalten • Negative Testbescheinigungen für Schüler Sie bis zu 3 Tage im Voraus unter werden von der Schule ausgestellt und gelten www.tickets.waldfreibad-holzgerlingen.de 60 Stunden lang für alle Angebote, die mit Änderungen der Corona-Verordnung • Die Gastronomie ist ohne besondere Rege- einer Testpflicht verbunden sind. zum 28. Juni 2021 lung und ohne Beschränkung der Personenzahl • Für weiterführende Schulen und berufliche Die neue Corona-Verordnung sieht Öffnungs- geöffnet. Es entfällt die Testpflicht im Innen- Schulen gilt Regelbetrieb unter Pandemiebe- schritte in vier Inzidenz-Schritten vor. Hier gilt und Aussenbereich. Die erlaubte Gruppen- dingungen. jeweils die vom Landesgesundheitsamt ausge- größe an einem Tisch orientiert sich an der wiesene 7-Tage-Inzidenz für den jeweiligen Stadt- • Treffen im öffentlichen und privaten Raum: nach Inzidenzstufe erlaubten Gruppe unter oder Landkreis. So werden weitergehende Öffnun- maximal 25 Personen, Kinder bis einschließlich dem Punkt „allgemeine Kontaktbeschränkun- gen und Lockerungen bei niedrigen Inzidenzen 13 Jahre zählen zur Personenzahl hinzu. Ge- gen“. Erlaubt sind außerdem Veranstaltungen möglich. Auf der anderen Seite können diese aber nesene und geimpfte Personen werden nicht in der Gastronomie nach den Regeln für „priva- auch wieder zurückgenommen werden, wenn die mitgezählt. Paare, die nicht zusammenleben te Veranstaltungen“. Wichtig ist, die Abstand- Inzidenzen wieder steigen. zählen als ein Haushalt. seinhaltung zu allen Personen, die nicht der eigenen Gruppe angehören. Masken müssen • Private Veranstaltungen: Bei privaten Feiern • Inzidenzstufe 1: unter 10 in geschlossenen Räumen getragen werden, sind max. 300 Personen möglich, ohne Ab- (an fünf aufeinander folgenden Tagen) wenn der Tisch verlassen wird und im Freien, standsgebot und Maskenpflicht. Allerdings mit • Inzidenzstufe 2: zwischen 35 und 10 wenn der Mindestabstand nicht eingehalten Hygienekonzept und Datenerfassung. In ge- (an fünf aufeinander folgenden Tagen) werden kann. schlossenen Räumen müssen alle teilnehmen- • Der gesamte Einzelhandel ist wieder ohne den Personen eines der 3G (geimpft, getestet, • Inzidenzstufe 3: Inzidenz zwischen 50 und 35 Auflagen geöffnet. Es besteht keine Testpflicht. genesen) erfüllen. Im Freien muss dies nicht (an fünf aufeinander folgenden Tagen) Generell gilt jedoch das Einhalten der Abstand- nachgewiesen werden. regeln sowie das Tragen von Masken • Öffentliche Veranstaltungen: Im Freien mit • Inzidenzstufe 4: Inzidenz über 50 in geschlossenen Räumen. max. 1.500 und in geschlossenen Räumen mit (an fünf aufeinander folgenden Tagen)

Seite 4 Freitag, 2. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Lockerungen mit vier Inzidenzstufen

Ab 28. Juni 2021 treten weitere Lockerungen in Kraft. Lockerungen treten nach 5 Tagen in der niedrigeren Inzidenzstufe in Kraft, Verschärfungen nach 5 Tagen in der nächsthöheren Inzidenzstufe. Stand: 25. Juni 2021 – weitere Informationen und FAQ auf Baden-Württemberg.de

Grundsätzlich gilt:

Abstand Hygiene Medizinische Corona-App Regelmäßig halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften

Medizinische Maskenpflicht ab 6 Jahre bleibt weiterhin generell bestehen. Ausnahmen: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre » Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung notwendig) » In geschlossenen Räumen bei privaten Treffen, privaten Feiern, in der Gastronomie, Kantinen, Mensen und Cafeterien während des Essens und Trinkens und beim Sport treiben. » Im Freien nur dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen dauerhaft eingehalten werden kann

Schnell- und Selbsttests (für bestimmte Dienstleistungen und Angebote erforderlich) dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. » Hierfür können kostenlose Bürgertests oder Angebote von Arbeitgeber*innen, Schulen und Anbieter*innen von Dienstleistungen genutzt werden. » Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht (z.B. durch Dienstleister*innen oder Arbeitgeber*innen) durchführen und bescheinigen lassen. » Schüler*innen können einen von der Schule bescheinigten negativen Test vorlegen (max. 60 Stunden alt) vorlegen. » Für asymptomatische Kinder bis einschließlich fünf Jahre gilt keine Testpflicht.

Legende

Nachweislich geimpft, genesen oder getestet

Datenverarbeitung erforderlich

Hygienekonzept erforderlich

Zusätzliche Masken- pflicht

1

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 5 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50)

2 Haushalte, max. 5 Personen 4 Haushalte, max. 15 Personen Kontakt- (Kinder dieser Haus- max. 25 Personen (Kinder dieser Haushalte und bis zu 5 weitere Kin- beschränkungen halte bis einschließlich der bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht mit.) (Geimpfte sowie gene- 13 Jahre zählen nicht sene Personen werden mit.) nicht mitgezählt. Paare, die nicht zusammenle- ben zählen als ein Haus- halt.)

Im Freien: max. Im Freien: max. 300 Personen 200 Personen

Im Freien und in Im Freien und in Private geschlossenen geschlossenen Räumen: max. Räumen: max. Veranstaltungen In geschlossenen In geschlossenen 50 Personen 10 Personen Ohne Abstandsgebot Räumen: max. Räumen: max. und ohne Maskenpflicht 300 Personen mit 200 Personen mit

(wie Geburtstage, Hochzeitsfeiern etc.)

Im Freien: max. Im Freien: max. 1.500 Personen 750 Personen Im Freien: max. Im Freien: max. über 300 Personen über 200 Personen 500 Personen 250 Personen mit mit

Öffentliche Veranstaltungen In geschlossenen In geschlossenen (wie Theater, Oper, Räumen: max. Räumen: max. Konzert, Flohmarkt, 500 Personen 250 Personen Stadtfest etc.) Oder: max. 30 % Oder: max. 20 % der Kapazität der Kapazität In geschlossenen In geschlossenen Oder: max. 60 % Oder: max. 60 % Räumen: max. Räumen: max. der Kapazität ohne der Kapazität ohne 200 Personen 100 Personen Abstandsgebot mit Abstandsgebot mit

Seite 6 Freitag, 2. Juli 2021

2 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Im Freien: 1 Person je ange- Im Freien und in fangene 20 m² mit geschlossenen Freizeit- Im Freien und in geschlossenen Räumen: einrichtungen Räumen ohne Beschränkung der (wie Freizeitparks, Personenanzahl Hochseilgärten, 1 Person je ange- Schwimmbädern etc.) In geschlossenen fangene 10 m² mit Räumen:

geschlossen

Im Freien: max. 100 Personen mit

Ohne Beschränk- Außerschulische ung der Personen- und berufliche Ohne besondere Regelung und ohne Bildung anzahl mit Beschränkung der Personenanzahl In geschlossenen (wie Volkshochschulen, Räumen: max. Jungendkunstgruppen 20 Personen mit etc.)

Im Freien und in geschlossenen Im Freien und in Räumen: Kultur- Im Freien und in geschlossenen geschlossenen einrichtungen Räumen ohne Beschränkung der Räumen: (wie Galerien, Museen, Personenanzahl 1 Person je ange- Bibliotheken, Archive, fangene 10 m² mit 1 Person je ange- Gedenkstätten etc.) fangene 20 m² mit

Im Freien: ohne Beschränkung der Im Freien: ohne Personenanzahl mit Ohne besondere Beschränkung der Regelung und Personenanzahl Gastronomie und Ohne besondere ohne Vergnügungs- Regelung und Beschränkung der stätten ohne Personenanzahl In geschlossenen In geschlossenen (wie Restaurants, Beschränkung der Räumen: Räumen: Kneipen, Imbisse, Personenanzahl In geschlossenen 1 Person je 2,5 m² 1 Person je 2,5 m² Spielhallen etc.) Räumen: mit mit Rauchverbot

Rauchverbot Rauchverbot

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 7 3 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50)

mit Nutzung durch Angehörige der Einrichtung ohne besondere Regelungen gestattet Betriebskantinen

und Mensen

1 Person je angefangene 10 m²

Einzelhandel Für Einzelhandel, der nicht der Ohne besondere Regelungen (sowie Dienstleistungs- Grundversorgung dient: /Handwerksbetriebe mit Kundenverkehr)

Wenn Maske nicht Wenn Maske nicht dauerhaft getragen werden kann, mit dauerhaft getragen

werden kann, mit Körpernahe Dienstleistungen

Im Freien und in Im Freien und in geschlossenen geschlossenen Räumen: Räumen: Im Freien und in Im Freien und in 1 Person je ange- 1 Person je ange- geschlossenen geschlossenen fangene 3 m² fangene 7 m² Räumen: Räumen:

Messen Oder: ohne Oder: 1 Person je Beschränkung der angefangene 3 m² Personananzahl mit 1 Person je ange- 1 Person je ange- mit fangene 10 m² mit fangene 20 m² mit

mit

Beherbergung Ohne besondere Regelungen bei Anreise und anschließendem Testnachweis alle 3 Tage

Seite 8 Freitag, 2. Juli 2021

4 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50)

Touristischer Verkehr

max. 75% der zu- max. 50% der zu- (wie Schifffahrt, Seil- Ohne Beschränkung der lässigen Fahr- lässigen Fahr- bahnen, touristischer Personenanzahl gastanzahl mit gastanzahl mit Busverkehr etc.)

1 Person je ange- fangene 10 m² mit

Diskotheken Geschlossen

(Resultate der Modell- projekte sollen abge- wartet werden)

1 Person je ange- fangene 10 m² mit Mit Prostitutions- Geschlossen stätten Raumnutzung nur durch 2 Personen

Im Freien: max. 25 Personen mit Im Freien und in geschlossenen Räumen: keine Im Freien und in geschlossenen Personen- Räumen: ohne besondere beschränkung mit In geschlossenen Regelungen Räumen: max. 14 Personen mit Sport

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 9

5 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Im Freien: max. Im Freien: max. 1.500 Personen 750 Personen über 300 Personen über 200 Personen Im Freien: max. Im Freien: max. 500 Personen mit 250 Personen mit

In geschlossenen In geschlossenen Räumen: max. Räumen: max. 500 Personen 250 Personen Wettkampf- veranstaltungen Oder: max. 30 % Oder: max. 20 % im Sport der Kapazität der Kapazität In geschlossenen In geschlossenen Oder: max. 60 % Oder: max. 60 % Räumen: max. Räumen: max. der Kapazität ohne der Kapazität ohne 200 Personen mit 100 Personen mit Abstandsgebot mit Abstandsgebot mit

Waldfreibad – neue Corona-Verordnung

Sehr geehrte Freibadgäste, aufgrund der geänderten der Corona-Ver- ordnung vom 25. Juni 2021 und Corona- Verordnung Bäder und Saunen zum 28. Juni 2021 ergeben sich Erleichterungen hinsicht- lich der maximalen Besucherzahl, die nun auf 800 Personen erweitert wird. Zudem wurde auf vielfachen Wunsch zusätzlich eine vergünstigte Abend- schicht (2,00 Euro) eingeführt. Die Nachmittagschicht bleibt jedoch weiterhin bis 20.00 Uhr bestehen.

So werden ab Dienstag, 29. Juni 2021 folgende Zeittarife angeboten: Montag bis Freitag Freibad-Tickets / Gutscheine • 6.30 bis 9.00 Uhr I Frühschwimmer (nur Saisonkarte) Die Tickets (außer der Frühschwimmerschicht = Dauerkarteninhaber) • 9.30 bis 13.30 Uhr I Vormittagsschwimmen sind weiterhin NUR online über das Buchungssystem auf der Seite • 14.30 bis 20.00 Uhr I Nachmittagsschwimmen www.tickets.waldfreibad-holzgerlingen.de zu erwerben. • 18.00 bis 20.00 Uhr I Abendschwimmen Ab sofort können Wertgutscheine (= keine Geschenkgutscheine) erworben werden. Damit können Sie bei einmaliger Bezahlung nachfolgend Einzelti- Samstag und Sonntag ckets buchen, ohne das Online-Bezahlsystem nutzen zu müssen. Die Gutscheine (10 Euro, 20 Euro oder 30 Euro) erhalten Sie online unter • 8.00 bis 13.30 Uhr I Vormittagsschwimmen https://s-access.eu/holzgerlingen/gutscheine/ oder im Rathaus an der • 14.30 bis 20.00 Uhr I Nachmittagsschwimmen Info-Theke. • 18.00 bis 20.00 Uhr I Abendschwimmen Hinweis: Die Testpflicht entfällt für alle Badegäste Badespaß für Groß und Klein aufgrund der konstant niedrigen Inzidenz unter Während ein 50 Meter langes Sportbecken mit 6 Bahnen und ein Kinder- 10 bzw. 35! planschbecken mit Spielbereich zum Austoben einladen, bieten die rund Die Umkleiden und Duschen sind ebenfalls 8.400 m² große Liegewiese sowie das Nichtschwimmerbecken mit Boden- geöffnet. sprudlern genügend Platz zur Entspannung. Für den kleinen Hunger hält der Kiosk kühle Getränke, Eis und Snacks bereit.

Seite 10 Freitag, 2. Juli 2021

6 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Störungen in der Straßenbeleuchtung Die Turnusfahrten zur Behe- bung der Beleuchtungsausfälle werden regelmäßig durchge- führt. Die nächste Turnusfahrt findet am7. Juli statt. Wir bitten die Einwohnerschaft, Störungen oder Schäden an der Straßenbeleuchtung bis spätestens 6. Juli an das Stadt- bauamt (Tel.: 07031 6808-210, E-Mail: michael.wagner@holz- gerlingen.de) zu melden. Gerne können Sie diese oder ander- weitige Schäden auch bequem von zuhause aus über das For- mular „Mängelmeldung“ auf der städtischen Homepage oder die App melden. Zur bes- seren Identifikation der einzel- nen Standorte der öffentlichen Straßenbeleuchtung hat die Stadt Holzgerlingen eine Num- Holzgerlinger Bobbycar Rennen merierung an den Masten angebracht, die mit der Meldung durchzuge- ben ist. Liebe Freunde der Formel1 und verrückter Autorennen, Für Ihre Mithilfe und Meldung zur Beseitigung von Ausfällen in der Stra- ein spannender und klimafreundlicher Renntag auf höchstem Niveau ßenbeleuchtung bedanken wir uns ganz herzlich. steht Holzgerlingen bevor. Ihr Stadtbauamt Das berühmt-berüchtigte Bobbycar Rennen findet wieder statt, gesponsert vom Heimatmuseum Holzgerlingen und vom CVJM. Wir freuen uns auf jede Menge junger Talente und Sieger, die es vielleicht irgendwann mal in die Formel1 schaffen. NECKARTOWN JAZZBAND: Heimatmuseum und CVJM suchen den zukünftigen Formel1 Champion OPEN-AIR-KONZERT BURG KALTENECK

„Jeder Champion hat mal klein angefangen“ Holzgerlinger Bobbycar Rennen Für alle künftigen Champions von 0 - 10 Jahren Samstag, 7. August 2021 Sonntag den 4. Juli 2021 Rennen 14:00 - 17:00 Uhr 20.00 Uhr, Burg Kalteneck Rennanmeldung Friedhofstrasse 6 Vorverkaufsstellen: Siegerehrung Info-Theke im Neuen Rathaus 17:30 Uhr Böblinger Straße 7, Telefon (0 70 31) 6 80 80

Gefahren wird in drei Altersklassen Buch Plus 4 Jahre oder nicht viel jünger Tübinger Straße 6, Telefon (0 70 31) 6 89 96 5 - 7 Jahre VK 15 €, erm. 13 €, AK 18 € 8 - 10 Jahre

Sollte die Veranstaltung pandemiebedingt nicht wie geplant stattfnden können informieren wir Sie auf www.holzgerlingen.de

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 11 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Einladung zur Ausstellung in der Burg Kalteneck Uta-Maria Köninger TROTZDEM KUNST: MALEREI UND SKULPTUREN Samstag, 10. Juli 2021, 12.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag, 11. Juli 2021, Waldkonzert der Musikschule 10.00 bis 16.00 Uhr Vernissage: in Kooperation mit dem Forstrevier Samstag, 10. Juli 2021 Inmitten des grünen Blätterdaches der Bäume, fand am Freitag, 25. Juni 12.00 Uhr 2021 das kleine Waldkonzert statt. Gemeinsam mit der Musikschule und Revierförster Achim Klausner konnten die vielen Teilnehmenden, unter Violine und Gesang: Einhaltung der geltenden Corona-Richtlinien, die frische Luft und die be- Axel Köninger sondere Atmosphäre des Waldes genießen. Burg Kalteneck, Schlossstrasse 25, Holzgerlingen Auf dem Weg zur kleinen Bühne im Wald eröffnete Achim Klausner den Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uta-mariakoeninger.com zahlreichen Teilnehmenden die Welt des Waldes. Gleich zu Beginn der Wanderung hielten alle am Bienenstand an, wo Förster Achim Klausner den Aufbau eines Bienenvolkes veranschaulichte. Als nächste Station der Wanderung folgte das Patenkind der städtischen Musikschule, der Klangwald. Bestehend aus vielen Holzstämmen, verzauberte dieser alle mit seinen Klängen. Erfüllt durch den Zauber des Schönbuchs und der darin lebenden Tier- welt, fand schließlich das Waldkonzert am Steinbruch der Musikschule Holzgerlingen unter der Leitung von Susanne Staiger-Böttinger und mit der Unterstützung des Grundschullehrerteams Adelheid Maurer, Chris- tine Maurer, Sonja Nagel und Monika Schweizer statt. Weit über dreißig kleine und große MusikerInnen im Alter zwischen drei und elf Jahren aus den Fachbereichen Rhythmik, Glockenspiel, Sopranblockflöten und Klavier spiegelten mit viel Talent und Fröhlichkeit die Waldstimmung und das Leben eines Bienenvolkes musikalisch wieder. Mit viel Applaus, einer süßen Überraschung und vielen neuen Eindrü- cken neigte sich ein abermals ein gelungener Nachmittag dem Ende zu. Gutgelaunt und fröhlich traten alle den gemeinsamen Heimweg an.

Kostenlose Gründerberatung im Rathaus der Stadt Holzgerlingen Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Die Stadt Holzgerlingen bietet in Zusammenarbeit mit dem gemein- nützigen Verein Senioren der Wirtschaft e.V. Gründern und Startups eine kostenlose einstündige Beratung in allen Fragen zur Gründung. Ob Geschäftsmodell, Business- und Finanzplan, Finanzierung, Bank- gespräch, Kundengewinnung, Marketing oder Chancen und Risikobe- trachtung: Erfahrene Wirtschaftssenioren stehen Ihnen als unabhängige Berater mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen als kompetente Ge- sprächspartner für die Beantwortung Ihrer unternehmerischen Fragestel- lungen zur Verfügung. Die Gründerberatung findet alle zwei Monate, jeweils freitags ab 14.00 Uhr im Rathaus in Holzgerlingen statt. Die Termine für 2021 sind wie folgt: • 9. Juli 2021 • 17. September 2021 • 12. November 2021 Interesse? Bitte melden Sie sich für eine Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail beim Verein Senioren der Wirtschaft (www.senioren-der-wirtschaft.de) Telefon (0 70 31) 22 83 88 (Geschäftszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr), E-Mail [email protected] Das Büro bündelt die eingehenden Anfragen und vereinbart mit Ihnen Ihren individuellen Beratungstermin.

Seite 12 Freitag, 2. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Jubiläums Wochenmarkt Einem Jubiläum angemessen, so könnte man sagen, zeigte sich der Marktnachmittag des 25. Juni 2021.

WOCHENMARKT Pünktlich gegen 14.00 Uhr hörte es auf zu reg- Holzgerlingen nen und gegen Abend brach sogar die Sonne

3 durch. Beachflags zierten das neue Wochenmarkt- 0 Jahre gelände und die Marktbeschickerinnen und -beschi- cker hatten ihre, teilweise neuen, Standorte bezogen.

Am Eingang zum Rathausplatz hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ihren Stand aufgestellt und informierten die Menschen über aktuelle Aktivitäten und Projekte der Stadt. Bürgermeister Ioannis De- lakos nutzte den Jubiläumsmarkt für zahlreiche persönliche Begegnungen und Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Damit das Wochenmarkt- jubiläum in bleibender Erinnerung bleibt, konnten am Infostand kleine Päck- chen Samenmischungen für Blühflächen mitgenommen werden. Malbücher und Gummibärchen für die Kinder gab es ebenfalls und für den Transport nach Hause sorgte das brandneue Holzgerlinger Papier-Täschle.

Runder Geburtstag war ein voller Erfolg Zum Geburtstagsständchen spielte ab 14.00 Uhr das Caféhaustrio in der Kirchstraße unter der Kastanie auf. Beschwingte Rhythmen zum freitägli- chen Einkauf, nebenan einige Stehtisch zum Verweilen. Das gefiel nicht nur den Besucherinnen und Besuchern sondern auch den Musikern, die mit Gitarre, Saxofon und Kontrabass nach langer Corona-Pause nun endlich wieder vor Publikum spielen konnten. Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Alles in Allem ein gelungener Auftakt für den neuen Wochenmarkt, den Sie Kuchen vom Stadtcafé oder einer Pizza von La Primavera, konnte man den ab sofort in dieser Form jede Woche erleben dürfen. Doppelte Marktfläche, Blick über das Marktgeschehen schweifen lassen und den sommerlichen neue Marktstände und Gastronomie in der Kirchstraße bieten Ihnen ab so- Nachmittag genießen. fort noch mehr Möglichkeiten für Ihren Wocheneinkauf. Jeden Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Holzgerlinger Ortsmitte. Auf dem Rathausplatz und vor dem neuen Rathaus herrschte derweil reger Einkaufsbetrieb, denn bei aller Veränderung soll der Wochenmarkt natürlich im Kern bleiben, was er ist: eine lokale und regionale Einkaufsmöglichkeit mit jeder Menge Möglichkeiten für ein „Schwätzle“.

Am Freitag, 3. Juli 2021 finden Sie erstmals auf dem

Rathausvorplatz s´Wildkämmerle mit Wild- und Wildspezialitäten aus dem Schönbuch und Umgebung. Jochen Schillinger freut sich über Ihren Besuch.

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 13 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Jubilare/Amtliche Bekanntmachungen

Zweckverband Gruppenklärwerk • Brille Orange im olivfarbenen Brillenetui Jubilare Aichtal – 2. Änderung • Autoschlüssen (Opel) der Verbandssatzung • Fahrradschloss Schlüssel • Brille vom 10. Mai 2021 Aufgrund von § 21 Abs. 2 i. V. m. § 20 des Geset- zes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in der aktuellen Fassung hat die Verbandsversammlung die Verbandssatzung vom 12. November 2007 am 1 0. Mai 2021 geändert und wie folgt beschlossen:

§ 1: Der § 1 „Mitglieder, Aufgabe, Name und Sitz des Verbands“ wird wie folgt geändert: Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n (4) Der Zweckverband, im folgenden Verband genannt, hat seinen Sitz in Holz-gerlingen. Die Stadt Holzgerlingen sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt einen § 2: Der § 8 „Verbandsgeschäftsführung“ Amtliche wird wie folgt geändert: Sachbearbeiter (3) Der Geschäftsführer und der stellvertreten- Bekanntmachungen de Geschäftsführer erhalten über die Stadt örtl. Straßenverkehrsbehörde Holzgerlingen eine monatliche Zulage. Die mit Bußgeldstelle (m/w/d) Höhe der Zulage wird von der Verbandsver- in Teilzeit (50 %). Einladung zur Sitzung sammlung beschlossen. Der Kostenersatz des Technischen Ausschusses der Zulagen erfolgt über den Verwaltungs- Ihre Aufgaben sind: kostenbeitrag. Einladung • Verkehrsrechtliche Anordnungen (VAO) nach (4) Die Stadt Holzgerlingen stellt im Wege der StVO für die Stadt Holzgerlingen bzw. den GVV Zur Sitzung des Technischen Ausschusses am Verwaltungsleihe gegen Kostener-satz Per- • Sondernutzungserlaubnisse und Ausnahme- Dienstag, den 6. Juli 2021, um 18.00 Uhr sonal zur Verfügung. Die Höhe des Koste- nersatzes wird von der Ver-bandsversamm- genehmigungen nach Straßengesetz im großen Sitzungssaal lung beschlossen. Der Verband kann auch • Organisation und Durchführung des Rathauses Holzgerlingen eigenes Personal haben. von Verkehrsschauen lade ich Sie hiermit ein. • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten § 4 Inkrafttreten: Der § 17 „Schlussbestimmun- für die Bußgeldstelle Tagesordnung gen“ wird wie folgt ergänzt: • Erstellung von Verkehrszeichenplänen öffentlich Diese 2. Änderung der Verbandssatzung tritt mit 1. Bauantrag: Errichtung eines Zweifamilienhau- Wirkung vom 1. Juli 2021 in Kraft. • Kontrolle der VAO vor Ort ses mit Carport; Befreiung wegen abweichen- Schönaich, 16. Juni 2021 Wir bieten Ihnen: der Dachform, Erkern im Obergeschoss und Zufahrt über ein Zufahrtsverbot; Stöckring 48 gez. • ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld 2. Bauantrag: Umbau Dachgeschoss Ioannis Delakos • Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten und Anbau zweier Gauben; Befreiung Verbandsvorsitzender • Persönliche und fachliche Fortbildungen bezüglich der Gauben; Bühlenstraße 128 Hinweise nach § 5 Abs. 2 GKZ i.V. • unbefristetes Arbeitsverhältnis 3. Bauantrag: Erweiterung der bestehenden mit § 4 Abs. 4 GemO • leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD Dachgauben; Mörikestraße 15 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Form- in EG 7 4. Bauantrag: Umbau des bestehenden vorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Würt- • Betriebliche Altersversorgung mit einem Wohnhauses und Einbau einer Dachgaube; temberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zu- Arbeitgeberzuschuss von 19 % Friedhofstraße 38 standekommen dieser Satzung wird nach § 5 Abs. 5. Übersicht der zu genehmigenden 2 GKZ i.V.m. § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn Wir erwarten von Ihnen: Bauvorhaben; Stand Juni 2021 sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsaus- 6. Bekanntgaben und Verschiedenes ma-chung dieser Satzung gegenüber der Gemein- bildung zum Verwaltungsfachangestellten de/des Zweckverbands geltend gemacht worden (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bildungsab- gez. ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen schluss Ioannis Delakos soll ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- • Vorerfahrungen im betreffenden Rechtsgebiet Bürgermeister schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- sind von Vorteil nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Einsatz- Einladung zur Sitzung bereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative des Verwaltungsausschusses und eine rasche Auffassungsgabe Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, schi- Einladung cken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spä- Zur Sitzung des Verwaltungsausschuss am testens 30. Juli 2021 an die Stadt Holzgerlingen, Böblinger Straße 5-7, 71088 Holzgerlingen oder Dienstag, den 06. Juli 2021, um 19.00 Uhr Abgegeben wurden: per E-Mail an: [email protected]. im großen Sitzungssaal • 1 Schlüssel mit grünen Kopf Auskünfte zum Aufgabengebiet der Stelle des Rathauses Holzgerlingen erhalten Sie jederzeit von unserem Ordnungs- lade ich Sie hiermit ein. • 1 Schlüsselbund mit vielen Schlüsseln amtsleiter, David Wagner, unter Telefon (0 70 31) und Anhänger Schlaufe Audi Sport 68 08-1 61. Tagesordnung • 1 Schlüssel einzeln WINKHAUS öffentlich 1. Anberaumung einer Einwohnerversammlung • 2 Schlüssel am Blumenband am 28.10.2021 • 3 Schlüssel am Ring (Spielplatz Rosswiesen) 2. Bekanntgaben und Verschiedenes • Schlüssel mit Fotoanhänger gez. und Mömax Schlüsseldienst Ioannis Delakos • Polygo Karte Bürgermeister • Handy

Seite 14 Freitag, 2. Juli 2021 Amtl. Bekanntmachungen/Das Rathaus informiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Verschenk-Börse Integration – verschenken statt wegwerfen –

Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur Tina Binder Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Telefon 68 08-311 Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der Mehr als nur ein Job! – Es ist deine Zukunft! angegebenen Telefonnummer in Verbindung. Christine Henck Telefon 68 08-312 Die Stadt Holzgerlingen bietet zum 1. September INTEGRATIONS- lfd. Nr. MANAGEMENT 2022 einen 148 Übertöpfe in verschiedenen Größen 60 34 44 SCHÖNBUCHLICHTUNG Anna Sommer Telefon 68 08-310 Ausbildungsplatz zum / zur Gartenpumpe GP 30 Inox Local Area Network Devolo 200 5 Stationen integration Verwaltungsfachangestellten @holzgerlingen.de (m/w/d) 149 12 Sektgläser mit blauem Stiel 28 31 48 Fachrichtung Kommunalverwaltung an. 150 Gartengarnitur Holz, Bank, 60 97 41 Malen gegen Rassismus Tisch, 2 Sessel Couch, 3-Sitzer, hellgrau gemustert und Einseitigkeit oder einfach mal Die Ausbildung erfolgt auf dualem Weg in Ko- die Perspektive wechseln operation mit der Kaufmännischen Schule 1 in 151 Babybett (zusammenfaltbar) 60 36 19 . Während der praktischen Ausbildung 153 Neuwertige Buchenholz 27 51 76 durchläufst Du alle Fachbereiche in der Stadtver- Babywiege mit Rollen, waltung. incl. Matratze, Bettzeug, Baldachin 154 3 Sessel zum Restaurieren 60 27 33 Das erwarten wir von Dir: 155 2 Interlübke Betten, weiß, 60 79 16 • Realschulabschluss oder eine 2,0 x 0,90 m vergleichbare Vorbildung 156 HP Photosmart 385 Foto-Drucker 60 54 59 • Gute Leistungen in den Hauptfächern Philips Gesichts/Tisch-Solarium Deutsch und Mathematik 157 Stereoanlage JVC 73 47 956 • Interesse an Recht und Gesetz (Modellnr. CA-UXG375) • Aufgrund der Vielfalt von Rechts- und mit Kopfhörer Anschluss, CD, mp3, Verwaltungsvorschriften logisches WMA, USB Anschluss, Radio und abstraktes Denken und zugehörigen Lautsprecher • Vorkenntnisse in MS Office Anwendungen (30 W, 6 Ohm) sowie Fernbedienung (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das • Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, mel- und Engagement den Sie sich bitte im Rathaus an der Information, Das bieten wir Dir: Telefon 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@holz- gerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und praktische Ausbildung in einer Die Veröffentlichung ist kostenlos. modernen Verwaltung Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der • Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD Gegenstand verschenkt ist. • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich), Mit Christine Jäckle und Charlotte Schlotheuber die im „Dualen System“ durchgeführt wird Am 10. Juli 2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr • ein engagiertes und motiviertes Team im Im Garten am Bahnhof Holzgerlingen Rathaus (Bahnhofstr. 34) • Betriebliche Altersversorgung mit einem Das Rathaus informiert Im Rahmen der Initiative von „Holzgerlingen gegen Arbeitgeberzuschuss von 19 % Rassismus“ möchten wir verschiedene Zugangs- wege schaffen um das Thema zu bearbeiten und Interessiert? Dann sende Dein Motivationsschrei- Zeichen in Holzgerlingen setzen. ben mit Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum Wer Freude am Malen hat und gerne in Gemein- 30. September 2021 an die Stadt Holzgerlingen, schaft und an der frischen Luft mit Pinsel, Kreiden Böblinger Straße 5 – 7, 71088 Holzgerlingen oder oder Stiften kreativ werden möchte, ist herzlich ein- per E-Mail an [email protected]. geladen.

Weitere Infos erhältst Du von unserer Ausbil- Bitte Anmeldung bis zum 8. Juli 2021 dungsleiterin, Beate Kausler, unter der Rufnum- beim Integrationsmanagement mer Telefon (0 70 31) 68 08-1 26.per E-Mail an der Stadt Holzgerlingen. [email protected]. Stadtverwaltung Holzgerlingen Kontakt: Adresse: [email protected] / 0151 22 15 87 77 Rathaus Mit Unterstützung durch das Ministerium für So- Böblinger Straße 5–7 ziales und Integration aus Mitteln des Landes Nachrichtenblatt nicht erhalten – 71088 Holzgerlingen oder doppelt im Briefkasten? Baden-Württemberg Öffnungszeiten: In diesen Fällen sind Reklamationen an Mo bis Fr: 8.00 bis 12.15 Uhr den Leser-Service unseres Partners, der Di: 14.00 bis 16.00 Uhr Kreiszeitung Böblinger Bote, zu richten. Do: 14.00 bis 18.00 Uhr

Telefonisch können Reklamationen Kontaktdaten: bei der Rufnummer (0 70 31) 62 00-50 Telefon: (0 70 31) 68 08-0 gemeldet werden. Fax: (0 70 31) 68 08-199 Alles auf einen Blick: Per E-Mail an: [email protected] E-Mail: [email protected] www.holzgerlingen.de

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 15 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Das Rathaus informiert

Senioren-Mittagstisch Bitte informieren Sie sich und dokumentieren Sie Ihren digitalen Nachlass. Weitere Informationen Speiseplan vom 5. bis 9. Juli 2021 und Anregungen finden Sie hier: Montag: Maultaschen http://bit.ly/DigitalNachlass Zwiebelschmelze Kartoffelsalat Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen Unterstützung der Aktion Joghurt zu ihrem digitalen Nachlass! „Essen auf Rädern“ Dienstag: Käsespätzle röstzwiebeln grüner Salat Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Dessert Region Böblingen Familienzentrum Holzgerlingen Mittwoch: Hackfleischroulade Altdorfer Straße 5 reis 71088 Holzgerlingen Buntes Gemüse Erdbeerquark Aktuelles aus dem Familienzentrum Donnerstag: Tafelspitz Meerrettichsoße Unser Büro ist montags bis freitags jeweils von 9.00 Kartoffeln bis 12.00 Uhr besetzt. Darüber hinaus können Sie rote Beete uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter Dessert oder per Mail hinterlassen. Freitag: Paniertes Fischfilet Mutig, laut und selbstbewusst: Kartoffel-Mangold-Beilage Selbstbehauptung für Mädchen Der Stadtseniorenrat Holzgerlingen e.V. unterstützt remouladensoße im Alter von 9 bis 12 Jahren das Team „Essen auf Rädern“ von der Begegnungs- Dessert stätte „Haus am Ziegelhof“. Von Montag bis Freitag werden Senioren in Holzgerlingen zuhause mit ei- Bei rechtzeitiger Anmeldung gibt es alternativ nem warmen Mittagessen versorgt. Montag bis Freitag: Viele der langjährigen Fahrer*innen können aus Ge- Fleischkäse oder Maultaschen mit Beilagen sundheitsgründen diese Aufgabe nicht mehr stem- Kurzfristige Planänderungen aufgrund äußerer men, deshalb werden Freiwillige gesucht, die einmal Umstände können vorkommen im Monat mit dem eigenen PKW, jeweils 1 Woche lang, Essen in Holzgerlingen ausliefern. Wenn Sie diese sinnvolle Initiative unterstützen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Margret Blascheck, Telefon (0 70 31) 68 08-5 25 oder direkt in der Begegnungsstätte (0 70 31) 68 08-520. Ziel des Kurses ist es, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken und sie zu ermutigen, für sich, ihre Bedürfnisse und ihre Belange einzustehen, ihre eigene Grenze zu spüren und effektiv deutlich zu machen. In Gesprächsrun- den, Rollenspielen und Übungen werden wir uns beschäftigen mit: · „Das eigene Bauchgefühl wahrnehmen Telefon (0 70 31) 68 08-5 20 und Situationen richtig einschätzen PC- und Internethilfe: · Umgang mit Beleidigungen und Abwertungen „Wir sind wieder für Sie da!“ · Körperliche Selbstverteidigung mit Schlag- „Haus am Ziegelhof“ und Tritttechniken Wenn Sie einen PC, Laptop, Smart- Begegnungsstätte phone oder Tablet besitzen und · „Nein heißt nein“ – wie sage ich etwas damit es Probleme mit der Bedienung haben, auch so ankommt lädt wieder herzlich zum Cafébesuch ein dann finden Sie bei uns kompetente Kursleitung: Barbara Götz Ab 5. Juli 2021 Gesprächspartner. Termine: Samstag, 10. Juli 2021 21 haben wir am Montag, Dienstag, Auf Grund der gefallenen Corona Inzidenzwerte dür- von 10.00 bis 14.00 Uhr und Mittwoch und Sonntag fen wir Sie wieder persönlich in der Begegnungs- stätte „Haus am Ziegelhof“ treffen. Dazu müssen Freitag, 16. Juli 2021 von 14.00 bis 17.00 Uhr von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet Sie sich nur anmelden und die Corona AHA Regeln einhalten. Kosten: 50 Euro Es erwartet Sie eine Auswahl leckerer Kuchen, Kaffee, Tee und Mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe, Anmeldung (Bitte nutzen Sie eine der folgenden Vesper auch kalte Getränke. Möglichkeiten): Online-Anmeldung unter: Bitte beachten Sie einen tagesaktuellen Test, • Web Formular http://bit.ly/pci-hilfe​​​​​​ wwww.familienzentrum-mutpol.de oder Bescheinigung genesen, • Schreiben Sie uns eine Email an oder bei Geimpften den Impfpass [email protected] mitzubringen. Bitte halten Sie die Verhaltensregeln konsequent ein. • Rufen Sie uns an: Telefon (0 70 31) 6 80 85 27 Herzliche Einladung zum PEKIP-Kurs (bitte hinterlassen Sie eine Nachricht Ein Angebot für Eltern und ihre Kinder im Alter auf unserem Anrufbeantworter). von 6 Wochen bis 4 Monaten bzw. 4-7 Monaten • Sobald wir einen passenden Termin gefunden PEKIP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Ange- haben, werden Sie benachrichtigt. bot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es geht auch telefonisch! Bitte kommen Sie NICHT ohne Anmeldung diens- Ziel des PEKIP ist es, Eltern und Babys im sensib- Wenn's eilt, können Sie Ihre Anzeige unter tags in‘s Café. Wir können Ihnen nur nach Termin- len Prozess des Zueinanderfindens zu begleiten und absprache helfen. Ihre Beziehung zu stärken. 07031 6200-20 telefonisch aufgeben. Weiterhin bieten wir Ihnen unsere Online Unterstüt- Die Gruppe trifft sich in einem hellen Raum, der mit krzbb.de zung per Telefon bei allen Ihren Fragen an! Matten ausgelegt ist. Bei ausreichender Raumtem-

Seite 16 Freitag, 2. Juli 2021 Das Rathaus informiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

peratur sind die Babys nackt und bewegen sich frei. Durch altersentsprechende Bewegungs-, Sinnes- Liedertheater Altmann – Bücherflohmarkt – ab 1. Juli 2021 und Spielanregungen werden die Kinder in Ihrer Ent- wicklung unterstützt. Dabei wird besonderer Wert Eine Reise um die Welt! auf die Eigeninitiative des Kindes gelegt. Kindertheater zum Mitmachen und Mitsingen für die ganze Familie

Im Kontakt mit Gleichaltrigen sind erste soziale Er- fahrungen möglich. Die Erwachsenen haben die Ge- Der Bücher-Flohmarkt startet ab 1. Juli 2021 – legenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander immer zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei ins Gespräch zu kommen und sich über die neue Wann: 5. August 2021 Holzgerlingen. Situation als Eltern auszutauschen. Veranstaltung 1: 15.30 Uhr Wir haben den Flohmarkt im 1. Obergeschoss Bitte 2 Handtücher als Unterlage mitbringen! Veranstaltung 2: 17.00 Uhr aufgebaut, um für genügend Abstand und Platz Wo: Stadtbücherei Holzgerlingen zu sorgen. Bitte tragen Sie in diesem Bereich Referentin: Petra Butterer auch eine Maske und bezahlen Sie Ihre Bücher Termine: 8 x donnerstags Wer: Familien mit Kindern im 2. Obergeschoss. ab 30. September 2021 von 3 – 10 Jahren Preis pro Buch = 1 Euro Von 9.15 bis 10.45 Uhr: Alter bei Dank der Unterstützung der Kreissparkasse und gerne etwas mehr! Kursbeginn: 6 Wochen – 4 Monate Böblingen, Filiale Holzgerlingen, ist der Eintritt frei. Von 11.00 bis 12.30 Uhr: Alter bei Anmeldung über Wir benötigen dieses Jahr die Einnahmen aus Kursbeginn: 4 – 7 Monate www.Ferien-in-Holzgerlingen.de dem Flohmarkt dringend für unseren Sommer- Kosten: 86 Euro pro Kurseinheit Bitte melden Sie sich nur für eine Veranstaltung lese-Club – viele unserer Sponsoren sind 2021 mit 8 Terminen an und stornieren Sie ggf. eine Buchung, wenn aufgrund der Corona Pandemie abgesprungen. Online-Anmeldung unter: Sie verhindert sind. wwww.familienzentrum-mutpol.de In ihrem Lieder-Theater-Programm zum Mitsin- gen und Mitmachen entführen Vladislava und Christof Altmann ihre Zuhörer und Zuschauer Ehrenamtliche gesucht – Kinder und auf eine musikalische Reise rund um die Welt. Jugendliche mit Autismus begleiten Mit einem geheimnisvollen Reiseschirm fliegen Haben Sie Lust spannende neue Erfahrungen sie von Ort zu Ort: zu sammeln? über Afrika, Indien, Russland und China bis zum Im Projekt FamilienUnterstützungs Service (FUsS) Südpol und nach Mexico! werden Kinder und Jugendliche mit Autismus stun- Unterwegs treffen sie zum Beispiel einen ver- denweise in ihrer Freizeit betreut. liebten Löwen, tanzende Elefanten, den starken Wir suchen Menschen ab 18 Jahren, die Lust und Iwan oder eine reiselustige Pinguindame. Zeit für ein regelmäßiges Engagement ca. 1x wö- Die fantasievollen Lieder werden abwechselnd Unsere ÖffnungszeitenÖffnungszeiten: chentlich haben. mit vielen verschiedenen Montag 14.30 bis 18.30 Uhr Wir bieten eine Aufwandsentschädigung von 8 Euro/ Instrumenten begleitet und laden beschwingt zu Mo, Do, Fr 14.30 bis 18.30 Uhr Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr Stunde plus Fahrtkosten sowie fachliche Anleitung einer Reise um die Welt ein, um an Ende wieder Di 10.00 bis 12.00 Uhr und autismusspezifische Fortbildungen. im schönen Holzgerlingen zu landen. 14.30 bis 17.30 Uhr 14.30 bis 17.30 Uhr Wir freuen uns über Ihr Interesse! Die Veranstaltung findet im Hof desR ektor-Fran- Telefon (0 70 31) 2 96 19-12 ke-Haus statt. Die Teilnehmerzahl wird einge- SaStadtbücherei 10.00 Holzgerlingenbis 13.00 Uhr schränkt und das gleiche Stück zwei Mal ge- Mail: [email protected] spielt. Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen Eine Kooperationsveranstaltung mit der Kreis- StadtbüchereiTelefon: (0 70 Holzgerlingen 31) 68 08 550 sparkasse Böblingen, Filiale Holzgerlingen. www.stabue-holzgerlingen.de Langeweile und nix los in den Ferien? Dann komm zum Sommerferienspaß 2021! Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen Anmeldung ab jetzt möglich! Telefon: (0 70 31) 68 08 550 Für Kinder im Alter von 5-12 Jahren www.stabue-holzgerlingen.de Wer ist dabei? Ihr könnt euch wochenweise anmelden. Jeden Morgen Was erwartet euch? Das Team Sommerferienspaß 2021 bestehend aus treffen wir uns im Berkenschulzentrum Holzgerlingen Wir haben ein buntes Programm für euch vorberei- Jugendreferat Stadt Holzgerlingen, dem Jugend- und sind auch rundherum in der Natur unterwegs. tet, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist. Ganz und Kulturzentrum W3, der Kindersportschule und Wie meldet ihr euch an? egal ob ihr gerne sportlich, kreativ, in der großen dem Familienzentrum Holzgerlingen und wird durch Die Anmeldung ist ab jetzt möglich! Das geht ganz Gruppe oder in Kleingruppen aktiv seid. Wir treffen motivierte jugendliche Mitarbeiter:innen unterstützt. uns täglich mit euch im Berkenschulzentrum und einfach unter www.ferien-in-holzgerlingen.de Wann und wo findet es statt? werden gemeinsam viel Spaß haben, basteln, toben, Noch Fragen? spielen, die Gegend unsicher machen und vieles Der Sommerferienspaß findet täglich von 8.00 bis Dann wendet euch gerne an das Familienzentrum mehr. Jeden Tag um 8.00 Uhr geht es los, wir starten 16.00 Uhr in den folgenden Wochen statt: Holzgerlingen: [email protected] oder mit einem gemeinsamen Frühstück und verbringen 2. bis 6. August 2021 Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 den Vormittag mit Gruppenspielen oder abwechs- 9. bis 13. August 2021 lungsreichen Workshops. Mittags essen wir gemein- Wir freuen uns auf bunte, erlebnisreiche Wochen sam und haben viel Zeit für freies Spielen, Kreativ 16. bis 20. August 2021 mit euch! sein und Spaß miteinander. 6. bis 10. September 2021 Eurer Team vom Sommerferienspaß 2021

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 17 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Das Rathaus informiert/Jugendreferat

Familienlädle Holzgerlingen gungen dieser wertvollen Tiere müssen dabei nicht ten. Die Halle war schon für Impfaktionen genutzt Tübinger Str. 43 nur auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ver- worden und besitzt entsprechend die erforderliche Unsere Öffnungszeiten sind: bessert werden. Deshalb gibt es in den am Projekt Infrastruktur. „Für diesen gemeinsamen Kraftakt teilnehmenden Kommunen , , gebührt allen Beteiligten ein dickes Dankeschön, Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr Jettingen und verschiedene Maßnahmen, insbesondere der Stadt Sindelfingen“, so Landrat Do: 14.30 bis 18.00 Uhr die auch innerhalb der Wohnbebauung für mehr Bernhard. Jeden 1. und 3. Samstag im Artenvielfalt sorgen sollen. Dazu gehören beispiels- www.lrabb.de, Informationen zum Corona-Virus Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. weise die Anlage von Blühflächen auch innerorts (Hier auch der „Stufenplan für sichere Öffnungs- Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen oder von anderen Schulungen und Umweltbildungs- schritte“ des Landes mit den Regelungen für die nun (0 70 31) 2 96 19 12 maßnahmen. [email protected] insgesamt vier Inzidenzstufen) Bis 18. Juli 2021 kann man sich anmelden – mit Name, Vorname, Anschrift und wenn möglich Te- Wir freuen uns auf Sie! lefonnummer per Mail an [email protected]. Eine Anmeldung ist auch per Post oder telefonisch Der Einkauf und die Spendenabgabe sind im Famili- möglich: Landschaftserhaltungsverband Landkreis enlädle wieder ohne Termin und ohne Testnachweis Böblingen e.V., Parkstraße 16, 71034 Böblingen. möglich. Die Kund*innenanzahl ist beschränkt, wir Jugendreferat Telefon (0 70 31) 6 63 30 91. bitten um Beachtung der geltenden Regelungen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit dem Einkauf un- terstützen! Informationsreihe für den Übergang Der Landkreis Böblingen Das Familienlädle befindet sich in Holzgerlingen in von der Schule in den Beruf der Tübinger Straße 43. ist in Inzidenzstufe 1 Auswirkungen der neuen Corona-Verordnung Ansprechpartnerinnen: auf den Landkreis Susanne Binder und Sarah Huber, Telefon (0 70 31) 2 96 19 12, Am Freitag, 25. Juni 2021, hat die Landesregierung [email protected] die neue Corona-Verordnung notverkündet. Am Montag, 28. Juni 2021, wird sie in Kraft treten. Neu sind nun insgesamt vier Inzidenzstufen im „Stufen- plan für sichere Öffnungsschritte“ des Landes. Inzi- denzstufe 1 meint eine Inzidenz unter 10. Die damit Polizei BB verbundenen Regelungen betreffen den Landkreis Böblingen, der schon seit 14. Juni 2021 konstant un- Polizei sucht Zeugen ter der Marke 10 ist (aktuell 7,1). Die entsprechende Allgemeinverfügung, die diesen Umstand feststellt, Lieferfahrzeug von Paketzusteller leergeräumt wird heute verkündet – die entsprechenden Rege- lungen der neuen Corona-Verordnung des Landes Holzgerlingen: Ein bislang unbekannter Täter ver- treten am Montag, 28. Juni 2021, in Kraft. schaffte sich zwischen Samstag, 15.00 Uhr, und Montag, 6.00 Uhr Zugang zu einem in der Bahnhof- In der Inzidenzstufe 1 dürfen im privaten Bereich 25 straße in Holzgerlingen abgestellten Lieferfahrzeug Personen zusammen kommen, egal aus wie vielen eines Paketzustellers und stahl die darin befindli- Haushalten. Private Feiern wie z.B. eine Hochzeit chen Pakete. Es handelte sich hierbei um nicht zu- können mit max. 300 Personen stattfinden, in ge- stellbare Pakete oder Retouren, die der betroffene schlossenen Räumen unter Beachtung der 3 Gs. In Thema heute: Die Patenaktion der Gastronomie sind die 3 Gs (Geimpft, Genesen Fahrer im Fahrzeug belassen hatte. Die Inhalte und Tipp: Nutzt die Patinnen und Paten! der Wert der gestohlenen Pakete konnten bislang oder Getestet) dagegen aufgehoben; hier sind ledig- noch nicht abschließend bestimmt werden. lich noch ein Hygienekonzept und Datenverarbei- Die Suche nach dem richtigen Beruf und der Weg tung erforderlich. Alle Regelungen hat das Land gut dahin gleichen manchmal einem Irrgarten. Es kann Der Polizeiposten Holzgerlingen hat die Ermittlun- auf einen Blick aufbereitet in einem Stufenplan, der helfen, wenn man einen Erwachsenen zur Seite hat, gen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter auch auf der Homepage des Landkreises verlinkt ist. der das Ganze schon hinter sich hat und sich mit Telefon (0 70 31) 41 60 40 zu melden. Angesichts der auch im Landkreis Böblingen stei- dem Thema auskennt. genden Fälle mit der Delta-Variante ist aber weiter Nutzt daher die Paten und Patinnen. Sie helfen euch Vorsicht geboten. „Es ist weiterhin nötig, dass wir bei der Stellensuche, beim Bewerbungen schrei- uns – dort, wo es geboten ist, an die Maskenpflicht ben und natürlich auch bei allen anderen Fragen im und die AHA-Regeln halten“, mahnt Landrat Roland Übergang von der Schule in den Beruf. Bernhard. Und er appelliert, sich impfen zu lassen: In der Patenaktion tätig sind Ehrenamtliche, die Das Landratsamt informiert „Wir gehen derzeit davon aus, dass die Impfzentren Schüler*innen im Übergang von der Schule in den in den kommenden Wochen wieder mehr Impfter- Beruf unterstützen. Nähere Informationen gibt‘s mine anbieten können. Wer noch keinen Termin hat, auf der Homepage der Stadt Holzgerlingen und Informationsveranstaltung sollte das nutzen“. über die Jugendreferentin Dagmar Radler (0 70 31/ Derzeit konzentrieren sich die Fälle der Delta-Vari- 68 08-143; [email protected]). zu insektenfreundlichen Privatgärten ante hauptsächlich auf den Leonberger Raum. Das in Deckenpfronn Land hat den Kreisen vor wenigen Tagen Sonder- kontingente des Impfstoffs Johnson&Johnson zur Bestäuber brauchen ein Zuhause Jugendleiterschulung startet Verfügung gestellt mit der ausdrücklichen Bitte, 22. Juli 2021, 18.30 Uhr diese gezielt dort einzusetzen, wo die Delta-Varian- mit erstem Modul in Holzgerlingen Am 22. Juli 2021 findet um 18.30 Uhr in der Gemein- te auftritt. Eine Impfaktion im Berufsschulzentrum Um Jugendliche und junge Erwach- dehalle Deckenpfronn eine Informationsveranstal- Leonberg am kommenden Wochenende ist deshalb sene für ihre Tätigkeit als Gruppen- tung zur insektenfreundlichen Privatgartengestal- aktuell schon in der Vorbereitung. leiter*innen zu qualifizieren, fand am tung statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Und – noch eine Neuigkeit gibt es aktuell zu vermel- Wochenende vom 18.-Sonntag, Landschaftserhaltungsverband Böblingen (LEV) im den. Wegen der verheerenden Unwetter über Tübin- 20. Juni 2021 das erste Modul der Rahmen des LEADER-geförderten Projekts „Insek- gen in der vergangenen Woche hatte das Zentrale Jugendleiterschulung 2021 statt. tenfreundliche Kommune“. Interessierte Privatleute Impfzentrum (ZIZ) dort dringend Unterstützung be- Neben den Jugendreferaten der Städte und Ge- sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist erfor- nötigt. Nachdem an den Tagen nach dem Unwetter meinden Altdorf, Hildrizhausen, Holzgerlingen, derlich. bereits unbürokratisch und schnell auch Impftermine Schönaich, und Weil im Schönbuch Das massive Artensterben ist eines der großen Pro- durch das KIZ in Sindelfingen übernommen worden fand die Organisation erstmalig auch mit der neuen bleme unserer Zeit. Besonders betroffen sind da- waren, hat die Stadt Sindelfingen nun die Sommer- Kollegin aus dem Jugendreferat Grafenau statt. bei die Insekten. Sie sind als Bestäuber, Zersetzer hofenhalle für einen Impfbetrieb durch das ZIZ zur Unter der Trägerschaft der Waldhaus Jugendhilfe von Tier- und Pflanzenmaterial und als Nahrung für Verfügung gestellt. Voraussichtlich für die nächsten wurde ein Wochenende in Präsenz und unter Pande- zahlreiche Vögel, Amphibien und Reptilien aber un- zwei bis drei Wochen wird das ZIZ nun auch in der miebedingungen im Jugend- und Kulturzentrum W3 ersetzlich für Mensch und Natur. Die Lebensbedin- Sommerhofenhalle in Sindelfingen Termine anbie- in Holzgerlingen geplant und durchgeführt.

Seite 18 Freitag, 2. Juli 2021 Jugendreferat/Schulnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Nach der Begrüßung mit einem üppigen Buffet ging Ludwig Migl, der jahrzehntelange Erfahrung in der es für die insgesamt 24 Teilnehmer*innen zunächst Tier- und Naturfotografie hat, wird vermitteln, wie um das gegenseitige Kennenlernen. Als erster fach- Schulnachrichten man ‚gute Bilder‘ in diesem Bereich machen kann. licher Input folgte das Thema „Recht am Bild“ inklu- Der Eintritt für die Wilhelma wird vor Ort individuell sive nützlicher Tipps für die eigene Öffentlichkeitsar- bezahlt. beit im Verein. Kursnr.: 297 235 21

Exkursion mit Ludwig Migl Böblingen-Sindelfingen Böblingen-SindelfingenBöblingen-Sindelfingen Termin: Sonntag, 11. Juli 2021, 9.00 bis 13.30 Uhr AußenstelleAußenstelleAußenstelle Holzgerlingen HolzgerlingenEhningen Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 64 00 85 Ort: Stuttgart, Wilhelma Eberhardstraße 21 Gebühr: Euro 52,- zzgl. Eintritt in die Wilhelma – Eigene Anreise E-Mail: [email protected] www.vhs-aktuell.de Geschichten erzählen – Öffnungszeiten: Ein Foto-Spaziergang durch Bebenhausen Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Am Samstagvormittag standen die Themen Eigen- schaften und Aufgaben von Jugendleiter*innen im Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Vordergrund. Über den Mittag ging es für die Ju- gendlichen direkt in die konkrete Planung von Frei- zeiten und Gruppenaktivitäten. Neben Sportcamps Hofgut Mauren: Moderne Landwirtschaft wurden vor allem tolle Aktionen im Rahmen der ein- und ein Denkmal im Wandel zelnen Sommerferienprogramme geplant. Als Ab- schluss wurden die Themen „Gruppen- und Spiel- pädagogik“ nochmals intensiv bearbeitet. Fragen wie „ Wozu spielen?“ und „Was muss ich bei einer Gruppe beachten“ wurden neben weiteren Fragen geklärt.

Eine Geschichte in Bildern erzählen: ein Spaziergang an einem interessanten Ort und dabei nicht einfach nur Fotos machen, sondern bewusst überlegen, wie daraus eine Geschichte, ein Bericht oder ein Essay werden könnte. Zum Beispiel für ein Fotobuch, für einen Beitrag in den sozialen Medien, für die private Fotogalerie zuhause oder einfach als schöne Erin- nerung. Das Hofgut Mauren lädt zu einer Führung durch Schärfen Sie Ihre eigene Sichtweise und lernen Sie den landwirtschaftlichen Betrieb ein. Es geht um die des Fotografen kennen. Welche Themen sind für Legehennen und Hähnchen, Mutterkuhhaltung und die Geschichte interessant, wie kann man diese als Ackerbau, Schweinehaltung und Direktvermarktung. Foto erzählen, wann zeigt man das Ganze, wann nur ein Detail? Natürlich wird auch im Gespräch mit dem Nach einem kulinarischen Start in den Sonntag wur- Die Führung gibt einen interessanten Einblick in die Fotografen auf Kameraeinstellungen eingegangen de das Thema „Schutz des Kindeswohls“ behandelt. Ställe und lädt dazu ein, Fragen zu stellen. und es werden viele Tipps ausgetauscht. „Was ist das kindeswohl? Worauf muss ich achten? Seit Anfang des 19. Jahrhunderts gehört auch die Wie verhalte ich mich bei dem Verdacht auf eine säkularisierte Kirche zum Betrieb. Viele Jahrzehnte Es werden Grundkenntnisse der eigenen Kamera, Kindeswohlgefährdung?“ waren nur einige Fragen, war das Kirchenschiff das Getreidelager des Be- zum Beispiel aus einem der Fotokurse an der vhs. denen die Teilnehmer auf den Grund gegangen sind. triebes. Heute ist es gelegentlich Veranstaltungsort vorausgesetzt. Der Fotospaziergang kann mit jeder Den Abschluss bildete wieder das Quest-Spiel, bei und Ausstellungsraum: ein Denkmal im Wandel der Kamera oder Smartphone mitgemacht werden. dem auf fiktiven Freizeiten verschiedenste Hinder- Zeiten. Kursnr.: 294 312 10 nisse und Hürden überwunden werden mussten. Führung mit Elisabeth Kenntner-Scheible. Exkursion mit Herbert Osterrieder Besonders wertvoll, bereichernd und vor allem spa- Ort: Mauren ßig waren die vielen Teamspiele zwischendurch, die Termin: Samstag, 24. Juli 2021, 9.00 bis 12.00 Uhr Kursnr.: 136 016 15 von den einzelnen Teilnehmer*innen vorbereitet und Ort: Bebenhausen durchgeführt wurden. So kam ein bunter Strauß an Termin: Samstag, 17. Juli 2021, Gebühr: Euro 34,- Mindestalter: verschiedensten Spielen zusammen, die direkt in die 14.30 bis 16.30 Uhr 16 Jahre – Eigene Anreise aktive Arbeit im Verband mit übernommen werden Gebühr: Euro 12,- vhs. Bearbeitungsgebühr können. (Euro 5,- für 5- bis 15-Jährige), 1 Nach einem langen und arbeitsintensiven Wochen- inkl. Kostprobe der Hofladenprodukte ende gingen sowohl die Teilnehmer*innen als auch Anmeldung erforderlich; Mindestalter: 5 Jahre die Teamer*innen, zwar müde, aber sehr motiviert und gestärkt für die alltägliche Arbeit nach Hause. Das zweite Modul findet vom 23. bis25. Juli 2021 im Fotografieren in der Wilhelma UrWerk in Schönaich statt. Themen sind unter an- Natur- und Tierfotografie pur derem: Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Konfliktma- mit der Digitalkamera nagement und Erlebnispädagogik Der Kurs wendet sich an Teil- nehmende, die bereits Erfah- rungen mit dem Fotografieren gesammelt haben und die ihr Interesse an Tier- und Naturfotografie vertiefen möchten. Jeder kann Opfer werden. Nach der Motivsuche zwischen den zahllosen Mög- Wir sind an Ihrer Seite. lichkeiten bei einem Spaziergang durch den Tierpark Opfer-Telefon: 116 006 wird es vor Ort durch gezielte Unterstützung Tipps www.weisser-ring.de anhand vieler praktischer Beispiele geben.

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 19 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kirchliche Mitteilungen

Sonntag, 4. Juli 2021 – 5. Sonntag n.Trinitatis • Singen und gemeinsames Sprechen ist mit Kirchliche Mauritiuskirche Maske erlaubt. Trotz sinkender Inzidenzzahlen 10.00 Konfirmationsgottesdienst hält das Ordnungsamt an der Maskenpflicht im Mitteilungen (Pfrin. Reiser-Krukenberg) Gottesdienst – sowohl innen als auch außen fest. mit Taufe von Samuel Umberto Vito • Die Türen sollen während des Gottesdienstes Colella und Vanessa Sophie Graf geöffnet bleiben. Deshalb ist es sinnvoll sich Das Opfer dieses Gottesdienstes ist je zur Hälf- wärmer anzuziehen, so lange es morgens te für das Seehaus in Leonberg und die eigene noch so kühl ist. Außerdem werden wir wieder Gemeinde bestimmt. Sitzplätze im Freien anbieten. • Quarantäneregelung: wie bisher Pfarrgarten • Im Gottesdienst müssen Kontaktdaten erfasst 9.30 Kinderkirche werden. An jedem Platz liegt ein Blatt mit Stift, Johanneskirche auf das Sie Ihren Namen und Telefonnummer 10.30 gottesdienst und als Livestream etc. eintragen. Sie lassen es am Platz dann (Vikarin Lottermann) liegen oder legen es am Ausgang in einen Predigttext: 1. Korinther 1,18-25 Korb. I Mauritiuskirche – bleibt bis zum nächsten Sonntag • Nur Personen, die einem Haushalt angehören, Pfr. Traugott Meßner sichtbar im Netz dürfen ohne Abstand zusammensitzen. Kirchstr.12 – Link zum YouTube-Kanal: • Sollten Sie Erkältungssymptome bei sich Telefon 60 72 72 https://www.youtube.com/c/ bemerken, bitten wir Sie am Gottesdienst Fax 60 72 73 EvKirchengemeindeHolzgerlingen nicht teilzunehmen. Email: [email protected] – Link zur Homepage der • Der Gottesdienst in der Johanneskirche wird Ev. Kirchengemeinde Holzgerlingen: II Johanneskirche weiterhin als Livestream gesendet und bleibt http://www.ev-kirche-holzgerlingen.de/ eine Woche im Netz. Pfr. Markus Häberle Das Opfer dieses Gottesdienstes ist für die Pfarrer Traugott Meßner Bühlenstr.85 eigene Gemeinde bestimmt. Telefon 60 72 82 Fax 60 72 83 Montag, 5. Juli 2021 Email: [email protected]/ Johanneskirche III Mauritiuskirche 17.00 Veeh-Harfen Pfrin. Bettina Reiser-Krukenberg Donnerstag, 8. Juli 2021 Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen Telefon (0 71 57) 6 61 17 Johanneskirche Fax (0 71 57) 53 64 69 19.00 meditatives Tanzen Email: [email protected] Freitag, 9. Juli 2021 Vikarin Lisa Lottermann Pflegeheim Telefon 6 33 05 48 10.00 Ökum. Andacht 3. Juli 2021 Mauritiuskirche [email protected] Pfrin. Reiser-Krukenberg Haus am Ziegelhof Kirchenpfege Sabine Haller 18.00 ökum. Abendandacht Jasmin Auch Telefon 8 19 19 18 Jette Elmenthaler Mesnerin M. Geringer Pfarrkonvent Paul Oswald Mauritiuskirche Telefon 60 59 85 Pfr. Meßner und Pfrin. Reiser-Krukenberg sind Laurien Plötz Mesnerin K. Walesch vom 6. bis 7. Juli 2021 auf dem Pfarrkonvent und Leon Scheihing Johanneskirche Telefon 9 25 23 81 tagsüber nicht zu erreichen. Nils Schröder Öffnungszeiten in den Pfarrbüros: Opferzwecke Jannis Stotz Pfarrbüro I Dienstag, Donnerstag In nächster Zeit können viele Gottesdienste und Ge- Annelie Winkelmann und Freitag meindeveranstaltungen nicht in gewohnter Weise jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr stattfinden. 4. Juli 2021 Mauritiuskirche Pfrin. Reiser-Krukenberg Mittwoch Um die entsprechenden Projekte trotz der fehlen- von 14.00 bis 16.00 Uhr den Opfereingänge unterstützen zu können, sind Samuel Colella wir für Sonderspenden sehr dankbar. Folgender Op- Vanessa Graf Pfarrbüro II Mittwoch ferzweck war für kommenden Sonntag vorgesehen: von 9.00 bis 11.00 Uhr Annika Heim 3. Juli 2021 Emmanuelle Horrer MK Konfirmation 50% Seehaus 50 % Mara Kreller eigene Gemeinde Wochenspruch: Clara Nies Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und 4. Juli 2021 Mette Rall das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. MK Konfirmation 50% Seehaus 50 % Lilli Vielhauer Epheser 2,8 eigene Gemeinde Ramon Weser Baro JK eigene Gemeinde Alina Zorn Am 7. Juli 2021 ist das Pfarramt II Bitte nutzen Sie folgende Bankverbindungen: geschlossen. IBAN DE46 6035 0130 0000 0217 28 Flüchtlinge bei der KSK Böblingen oder Unterstützung verschiedenster Art IBAN DE36 6039 0000 0160 3550 01 Samstag, 3. Juli 2021 für die Geflüchteten bei uns am Ort bei der Vereinigten Volksbank Böblingen. Mauritiuskirche Informationen des INTEGRATIONS-MANAGEMENT SCHÖNBUCHLICHTUNG. 10.00 Konfirmationsgottesdienst Corona Verordnung (Pfrin. Reiser-Krukenberg) Für Angebote, Fragen, und Interesse an Mitar- mit Taufe von Jette Elmenthaler Hinweise für den Gottesdienst beit stehen Tina Binder Telefon 68 08-3 11, Chris- nach der neuesten Corona-Verordnung tine Henck Telefon 68 08-3 12 und Anna Sommer Das Opfer dieses Gottesdienstes ist je zur Hälfte • Da die Inzidenz seit mehr als 5 Tagen Telefon 68 08-3 10, [email protected], für das Seehaus in Leonberg und die eigene unter 35 liegt, gelten neue Regeln für den AK Flüchtlingshilfe Tabea Dölker Telefon Gemeinde bestimmt. und greifen die Lockerungen: (01 76) 86 36 28 69, gerne zur Verfügung.

Seite 20 Freitag, 2. Juli 2021 Kirchliche Mitteilungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Wichtige Hinweise Einen kleinen Vorgeschmack davon, was Dich er- Liebe Gemeindemitglieder, wartet, findest Du hier: https://www.youtube.com/ liebe Gottesdienstbesucher, watch?v=RAzu7J7q4G8 team folgende Regelungen und Corona-Auflagen gelten Wir freuen uns auf Dich! Seelsorge weiterhin: Die Juse Schönbuchlichtung Holzgerlingen • Zu den Gottesdiensten ist nur zu bestimmten Anlässen eine vorherige Anmeldung im Pfarrbüro & die @kjg_schoenbuch mit Katharina Haas Wir bieten ihnen erforderlich, aber weiterhin möglich. (Jugendreferentin) Gespräche und beGleitunG • Die Registrierung der Gottesdienstteilnehmer*in- bei: nen und das Tragen eines „medizinischen“ Segensfeier für schwangere Frauen und ihre – Konflikten in Familien, Ehe und Beruf Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend. Familien mit Weihbischof Thomas Maria Renz – Depressiven Verstimmungen • Zudem ist vor, während und nach der Feier der Zur Segensfeier für schwangere Frauen, ihre Part- – Glaubens- und Lebensfragen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen ner und Familien lädt die Schönstattbewegung am – Trauerprozessen Personen einzuhalten, außer sie gehören dem 11. Juli 2021 in den Dom St. Martin nach Rottenburg usw. eigenen Haushalt an. ein. Beginn ist um 16.00 Uhr. „Ich wünsche dir Le- ben“ steht als Motto über der Feier. Kontaktaufnahme: • Das gemeinsame Singen im Freien wie auch in der Kirche (mit „medizinischem“ Mund-Nasen- Alle sind herzlich willkommen – egal welcher Kon- team Seelsorge Frau Kaufmes Schutz) ist wieder erlaubt. Gerne dürfen Sie Ihr fession, egal wie nah oder fern der Kirche, egal wie Telefon (01 76) 84 59 24 88 eigenes Gesangbuch „Gotteslob“ mitbringen. gewollt oder ungewollt das Kind ist. Weihbischof oder Thomas Maria Renz spendet den Schwangeren und iav-Beratungsstelle Frau Bloching Gottesdienste online ihren Familien den Einzelsegen. Telefon (0 70 31) 68 474 60 Unsere Gottesdienste aus der Erlöserkirche werden Kontakt: Schönstattbewegung Frauen/Mütter und online übertragen – siehe Gottesdiensttermine – und Familien, Telefon (0 74 57) 6 97 38 52, LH.frau- können via YouTube empfangen werden: YouTube [email protected] Kanal Kath. Kirche Holzgerlingen: https://www. youtube.com/channel/UCAvWSjnTNTiqO2v50lsa- gAhg Mit PC, Tablet oder Smartphone können Sie die Öffnungszeiten im Pfarrbüro Übertragung direkt über die Startseite unserer Das Pfarrbüro ist nach telefonischer Katholische Homepage https://www.kath-kirche-holzgerlingen. Kirchengemeinde Anmeldung für den Publikumsverkehr de starten. geöffnet. Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen Gottesdienste im Fernsehen und im Internet Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr und Gottesdienstordnung ZDF: Sonntag, 4. Juli 2021 um 9.30 Uhr: „Von Jesus Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr sehen lernen“ aus der Kirche St. Martin in Oestrich Freitag, 2. Juli 2021 im Rheingau. Telefon (0 70 31) 7 47 00, 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Fax (0 70 31) 74 70 10 (+ Diakon Dieter Stierle) Schola der Gemeinde St. Martin Oestrich unter der E-Mail: Samstag, 3. Juli 2021 Leitung von Anna Schubert, die auch die Orgel spie- [email protected] len wird. 14.30 Holzgerlingen Taufe von Ella La Torre Internetseite: 18.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Internet-Links: www.kath-kirche-holzgerlingen.de (Pfr.Feil / B. Lohner) www.drs.de (+ Dr. Walter und Gertrud Teltscher Pfarrer Feil: und + Irmgard Kämmerer) www.bistum-fulda.de Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 Wird im Internet übertragen! www.kath-kirche-holzgerlingen.de E-Mail: [email protected] Vorstellung des Projektes „Faire Gemeinde“ Terminhinweise Kath. Jugendreferat Verkauf von GEPA-Artikeln Katharina Haas Sonntag, 4. Juli 2021 – Di – Fr von 10.00 bis 15.00 Uhr 14. Sonntag im Jahreskreis Im Hasenbühl 14 11.00 Holzgerlingen ital. Eucharistiefeier Telefon (0 70 31) 46 57 46 (Don Emeka) E-Mail: [email protected] 10.30 Schönaich Eucharistiefeier mit Nachhol-EK (Pfr. Feil) Hausmeister in Holzgerlingen und in Hildrizhausen: Freitag, 9. Juli 2021 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 5 87 76 86 (+ Albert Kraut und Fam. Lang) Hausmeisterin in Altdorf: 18.00 Holzgerlingen ökumen. Andacht im Haus am Ziegelhof Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: Telefon (01 51) 65 47 23 65 Sonntag, 11. Juli 2021 – 15. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier Wird im Internet übertragen! Verkauf von GEPA-Artikeln GESUNDHEIT 18.00 Eucharistiefeier UND (Pfr. Kokaya) GEBORGENHEIT Wochendienst bei Beerdigungen Am 3. Juli 2021 – Träumen ohne Grenzen... 6. bis 9. Juli 2021: Pfr. Feil IM CARITAS BABY HOSPITAL. Herzliche Einladung zum Aktionstag „Träum wei- TAG FÜR TAG. Text zum Bedenken ter...“ im Martinuszentrum der Katholischen Kirchen- JEDE SPENDE HILFT! „Achtsamkeit heißt: die Augen aufmachen und den gemeinde St. Martinus Waldenbuch-Steinenbronn anderen so anschauen, als ob man ihn noch nie >> JETZT BIS ZUM 1. Juli 2021 ANMELDEN << IBAN DE32 6601 0075 0007 9267 55 gesehen hat. Es bedeutet: jemanden nicht nur mit www.kinderhilfe-bethlehem.de äußeren Augen anzuschauen, sondern mit den Au- ...mit Name, Adresse, Geburtsdatum, gen des Herzens.“ (Anselm Grün) Telefonnummer bei [email protected]

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 21 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kirchliche Mitteilungen/Vereinsnachrichten

Katholische Italienische Kirchengemeinde Sonntag, 4. Juli 2021 in der Seelsorgeeinheit 11.00 Der 11-Uhr-Gottesdienst 11.00 Kinderkirche- und Kirchenmäuse GESÙ MISERICORDIOSO! Per la nostra meditazione: Bitte nicht vergessen: Il piú piccolo atto di Mund- und Nasenschutz tragen. gentilezza vale piú della Auf Abstände achten und beim Betreten piu grande delle der Kirche bitte Hände desinfizieren Neuapostolische Kirche intenzioni. Kahlil Gibran Gottesdienste Für Gemeindemitglieder und Gäste aus Holzgerlingen, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Altdorf und Hildrizhausen finden Gottesdienste in Christliche Versammlung, Böblingen und Sindelfingen statt: Goethestraße 5, Telefon 60 37 42 Sonntags: Wegen der geltenden Auflagen sind unsere räumli- 11.00 Uhr chen Kapazitäten begrenzt. Wir würden uns freuen, in Sindelfingen, Altingerstrasse 8 wenn Sie uns trotzdem besuchen möchten. Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Wir bitten Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen und Mittwochs: Daniela Di Stefano, sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen: 20.00 Uhr Telefonnummer: (0 70 31) 4 38 02 15; in Böblingen, Zeppelinstrasse 48 WhatsApp: (01 51) 42 01 17 60 [email protected] | Telefon 41 83 59 E-Mail: [email protected] Die Gottesdienste finden unter Einhaltung unse- res Hygienekonzepts statt. Wir bitten deshalb um Öffnungszeiten: Anmeldung über das Kontaktformular auf unserer Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Aidlinger Kreis Internetseite. und Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Dort finden sie auch weitere Informationen zu Don Emeka: (nach Vereinbarung) Mittwoch, 7. Juli 2021 unserer Kirche, den Gemeindeplan und überregio- Mobil: (01 62) 6 17 42 64 9.30 Bibelgesprächskreis für Frauen nale Veranstaltungen: www.nak-boeblingen.de mit Schwester Silke Pindl È severamente vietato partecipare alla messa se si vom Diakonissenmutterhaus hanno sintomi influenzali. 19.00 Bibelstunde mit Schwester Annerose Domenica 4 luglio 2021 Schmid vom Diakonissenmutterhaus Santa Messa alle ore 11:00 a Holzgerlingen. Aidlingen

Domenica 11 luglio 2021 Die Veranstaltungen finden imJohannes-Brenz- Santa Messa alle ore 11:00 a Schönaich. Haus im oberen Saal statt. Vereinsnachrichten Dopo la Santa Messa verrá celebrato il battesimo Die Abstands- und Hygieneregeln und die Masken- della piccola Chiara Barbuscia. pflicht müssen wir dabei beachten.

Domenica 18 luglio 2021 Wir laden herzlich dazu ein! Santa Messa alle ore 11:00 a Steinenbronn.

Domenica 25 luglio 2021 Santa Messa alle ore 11:00 a Schönaich. Jehovas Zeugen Sonntag, 4. Juli 2021 Versammlung Holzgerlingen Altersabteilung 11.00 Gottesdienst in Holzgerlingen. Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15 Nach langer Zeit kann wieder ein Treffen stattfin- Sonntag, 11. Juli 2021 den. Für den Donnerstag, 15. Juli 2021 habe ich im 11.00 Gottesdienst in Schönaich. Im Augenblick werden weltweit alle Restaurant am Golfplatz, Schaichhof reserviert. Am Sonntag, 11. Juli 2021 wird das Kind Zusammenkünfte von Jehovas Zeugen Nach jetzigen Bestimmungen dürfen vollständig Chiara Barbuscia getauft. Online durchgeführt. Geimpfte oder Genesene unbeschränkt teilnehmen. (Impfnachweis muß vorgelegt werden). Sonntag, 18. Juli 2021 Lassen Sie sich zu einem positiven Gedanken aus Unser Beisammensein beginnt um 14.45 Uhr im 11.00 Gottesdienst in Steinenbronn. Gottes Wort ermuntern. Restaurant. Wer gerne zu Fuß unterwegs sein möch- (Spüche 2:21,22) te trifft sich um 14.00 Uhr am Gerätehaus. Die Ande- Sonntag, 25. Juli 2021 ren um 14.30 Uhr ebenfalls am Gerätehaus. 11.00 Gottesdienst in Schönaich. 21 denn nur die Aufrichtigen werden Ich lade dazu alle Ehrenmitglieder mit Angehörigen auf der Erde leben, herzlich ein. Um besser planen zu können, bitte und wer sich nichts zuschulden kommen lässt*, ich um eine Anmeldung unter der Nummer Telefon wird dort bleiben. (0 70 31) 60 33 18 oder 601259. Evangelisch- methodistische 22 Die Bösen dagegen werden von der Erde Der Obmann Auferstehungskirche entfernt, die Treulosen werden von ihr weggerissen. Holzgerlingen Kontakt: Pastorat Ulrike Burkhardt-Kibitzki [email protected] Eberhardstraße 44, Holzgerlingen, Telefon 2 62 81 42, www.emk-holzgerlingen.de

Wort für die Woche: Im Herzen eines jeden Menschen befindet sich ein von Gott geschaffenes Vakuum, das durch nichts Er- schaffenes erfüllt werden kann als allein durch Gott, Alles auf einen Blick: den Schöpfer, so wie er sich in Christus offenbart. www.holzgerlingen.de Blaise Pascal

Seite 22 Freitag, 2. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Abteilung Fußball mitmachen. Leider steht diese Veranstaltung auch SpVgg Holzgerlingen Abteilung Fußball in diesem Jahr noch unter dem Einfluss des Coro- Geschäftsstelle: Alle Infos auch im Internet Hinter den Weingärten 5 na-Virus. Dennoch ist diese Kampagne eine gute hwww.spvggholzgerlingen.dettp://www.spvggholzgerlingen.de (neben dem Sportheim) Gelegenheit beim Umstieg auf das Fahrrad Körper Telefon/Fax/Anrufbeantworter: und Geist fit zu halten und zum Klimaschutz beizu- (0 70 31) 60 59 19 tragen. Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de E-Mail: [email protected] Also: Lassen Sie das Auto stehen und nutzen Öffnungszeiten: Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr Sie wann immer es geht das Fahrrad. Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr (außer den Schulferien) Ziel ist es, dass möglichst viele auf Dauer das Auto zu Gunsten des Fahrrads stehen lassen. Probieren Sie es doch einfach mal aus! Sie werden sehen, Einladung zur Delegiertenversammlung dass Sie mit dem Fahrrad kaum länger brauchen, die SpVgg lädt zur Delegiertenversammlung dass Sie Baustellen auf der Straße leichter umfahren und Abstellplätze in der Nähe Ihrer Einkaufsmöglich- am Freitag, 16. Juli 2021, um 19.00 Uhr Sportvereinigung Holzgerlingen – keit finden. Seien Sie dabei, werden Sie Teamkapi- tän oder treten Sie einem Team bei. Anmeldungen in die Mensa des Schönbuch-Gymnasiums, Abteilung Fußball sind ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Sie! Weihdorfer Straße 3, ein. Einladung zur Jahreshauptversammlung Melden Sie sich an unter: am Freitag, 9. Juli 2021 / um 19.30 Uhr / Tagesordnung www.stadtradeln.de/holzgerlingen in der Stadthalle 1. Begrüßung Wir die SpVgg Holzgerlingen, Tagesordnung: 2. Totenehrung Abteilung Fußball hat eine offene 3. Jahresbericht des Vorstandes Top 1: Begrüßung Gruppe, das „Hotze-Team = a) 2. Vorsitzende Top 2: Berichte Hotze-Fußballer und Fans“ ange- Top 3: Finanzen / Kasse meldet, zu dem Sie sich gerne als b) aus den Abteilungen Teilnehmer/-in anmelden dürfen. Top 4: Aussprachen c) Bericht des Hauptkassierers Es ist jeder herzlich Willkommen! – Jahresabschluss 2020 Top 5: Entlastungen – Haushaltsplan 2021 Top 6: Wahlen Direkt registrieren unter: 4. Bericht der Kassenprüfer Top 7: Ausblick Saison 2021-2022 https://www.stadtradeln.de/registrieren oder bei Ute und Hans-Otto Nordmann 5. Aussprache zu den Berichten Top 8: Anträge unter Telefon (0 70 31) 60 46 33melden! 6. Entlastungen Top 9: Verschiedenes 7. Ehrungen Anträge zur Tagesordnung müssen bis 8. Wahlen zum 2. Juli 2021 beim 1. Abteilungsleiter a) 1. Vorsitzende(r) Jürgen Conforti, Hölderlinstr. 47, b) 2. Vorsitzende(r) 71155 Altdorf schriftlich gestellt werden. c) Technischer Leiter d) Beisitzer Ankündigung: 9. Aktueller Stand Sportvereinszentrum Abteilung Fußballjugend 10. Anträge (Beratung und Beschlussfassung) Donnerstag, 1. Juli 2021: 11. Verschiedenes 18.30 Uhr Team1: Anträge sind in schriftlicher Form bis zum Vorbereitungsspiel SV Wachendorf – 13. Juli 2021 bei der 2. Vorsitzenden, Nicole Frasch, SpVgg Holzgerlingen Wilhelmstraße 17, 71088 Holzgerlingen abzugeben. Sonntag, 4. Juli 2021: HOTZE Campus – 13.30 Uhr Team2/3: Fußball Sommercamp 6. bis 9. September 2021 Vorbereitungsspiel SpVgg Holzgerlingen 2 – Abteilung American Football SpVgg Holzgerlingen 3 • Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2006-2016 www.holzgerlingen-twister.de 15.00 Uhr Team1: • Das Camp beginnt an allen Vorbereitungsspiel Croatia (BZL) – vier Tagen jeweils um 9.00 Uhr und endet um SpVgg Holzgerlingen 1 15.00 Uhr; Treffpunkt ist jeweils an den Dienstag, 6. Juli 2021: Umkleidekabinen 19.45 Uhr Team1: Vorbereitungsspiel • Eine Früh-/Spätbetreuung ist ab 8.00 Uhr bzw. SpVgg Holzgerlingen – 1. FC Heiningen (VL) bis 16.00 Uhr möglich; Kosten 5 Euro pro Stunde • Zu Beginn des Camps gibt´s ein exklusives Trainingszeiten Wir machen auch 2021 wieder mit! „HOTZE-CAMPUS-Sommercamp-Shirt“ (Größen 116, 128, 140, 152, 164, S, M, L, XL, XXL) Flag Football U13/U15 (9 – 15 Jahre) Dienstag 17:30-19:30 Uhr Kunstrasen • Spaß J, Getränke, Obst/Gemüse und ein warmes Mittagessen sind an allen Camp-Tagen inklusive Juniors U16 (13 – 16 Jahre) (bitte Becher selbst mitbringen) Montag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Freitag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen • Das Camp findet bei jeder Witterung auf dem Kunstrasen statt, bitte wettergerechte Kleidung, Juniors U19 (17 – 19 Jahre) ggf. eine zweite Garnitur mitgeben Mittwoch 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Freitag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen • Individuelle Anmeldungen von einem Tag bis zu vier Tagen sind möglich Seniors (ab 19 Jahre) • Bei Teilnahme von einem Tag bis drei Tagen Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Kunstrasen Die Stadt Holzgerlingen ist in diesem Jahr vom 11. Freitag 20:00-22:00 Uhr Kunstrasen bitte Dauer/Wochentage bei der Anmeldung Juli 2021 bis 31. Juli 2021 gemeinsam mit dem nennen Wir freuen uns über alle, die zu einem Landkreis Böblingen beim STADTRADELN dabei. Probetraining kommen möchten! Alle, die in der Stadt Holzgerlingen oder im Land- • Bei Teilnahme an allen vier Tagen zahlen Bitte vorher kurz melden unteR kreis Böblingen wohnen, arbeiten, einem Verein an- Mitglieder der Abt. Fussball 120 Euro [email protected] gehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können (2. Kind 105 Euro; 3. Kind 90 Euro) und

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 23 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

Nichtmitglieder 140 Euro (2. Kind 125 Euro; 3. Kind 110 Euro)

Anmeldung mit Name, Vorname, Adresse, Notfallnummer, Kleidergröße und Geburtsdatum an: [email protected] oder per WhatsApp an (01 76) 42 61 43 63

Die Anmeldung wird wirksam, wenn der fällige Be- trag auf das Konto der SpVgg Holzgerlingen, Abt. Fußball eingegangen ist: SpVgg Holzgerlingen, Abt. Fussball, IBAN DE94 6035 0130 0002 2692 27 An alle fußballbegeisterten Kinder Anmeldeschluss ist Freitag, der 20. August 2021 des Jahrgangs 2016:

JETZT ANMELDEN! Als Vorstufe zum Kinderfußball bieten wir allen Bitte beachten.... 5-Jährigen (Jahrgang 2016) ein wöchentliches Durch die Veränderung der Inzidenzwerte wurde Training an, dass vorrangig koordinative und Vom Montag, 14. Juni 2021 bis das Hygienekonzept für den Trainings- und Spiel- motorische Elemente enthält. Darüber hinaus Freitag, 9. Juli 2021 ist der Jugendrasen betrieb aktualisiert. sollen Bewegungs- und Ballspiele jeglicher Art wegen Regenerierungsarbeiten Bitte beachten.... den Kindern die Freude am Sport vermitteln. Die des Rasens gesperrt. neuen ‚Hotze Knirpse‘ werden zunächst nicht am Nähere Details, siehe auf der homepage unter Spielbetrieb teilnehmen. Eine spezifische Fuß- www. spvggholzgerlingen.de ballausrüstung ist nicht notwendig, dafür sollte eine Trinkflasche und ggf. Regenjacke stets da- bei sein. Ankündigung: Wir bitten alle Interessierten Ihre Kinder per Donnerstag, 1. Juli 2021: E-Mail bei andreas.staiger@spvggholzgerlingen. de unverbindlich anzumelden. Hierzu werden 17.00 Uhr der vollständige Name, das Geburtsdatum, die E1-Junioren: Vorbereitungsspiel Anschrift und eine Telefonnummer benötigt. Das SpVgg Holzgerlingen – SV Böblingen II Training findet bis zu den Sommerferien immer 17.00 Uhr am Samstagvormittag statt. Weitere Details wer- den nach der Anmeldung übermittelt. Um Risiken E1-/E2-Junioren: Vorbereitungsspiel bestmöglich auszuschließen, kommt das de- SpVgg Holzgerlingen – SV Böblingen taillierte Hygienekonzept der Abteilung Fußball 18.00 Uhr zur Anwendung. Die Teilnahme am Schnupper- training ist kostenlos und verpflichtet nicht zum C1-Junioren: Vorbereitungsspiel Beitritt. Spvgg Weil im Schönbuch – SpVgg Holzgerlingen Von daher – anmelden und ausprobieren!! Samstag, 3. Juli 2021: 16.00 Uhr Kids-Tour in der Mercedes-Benz-Arena E3-/E4-Junioren: Vorbereitungsspiel in Stuttgart – ohne Eltern SpVgg Holzgerlingen – GSV Maichingen AbteilungAbteilung Handball Handball An alle Fussballbegeie- 10.00 Uhr terten Kids! Wolltest Du schon immer mal se- E1-/E2-Junioren: Vorbereitungsspiel hen, wo sich die Spieler GSV Maichingen – SpVgg Holzgerlingen Kalajdzic, Endo, Sosa, 10.00 Uhr Wamangituka und all die Größen des VfB Knirpsetraining / Jahrgang 2016 Stuttgart umziehen? An 9.00 Uhr diesem Vormittag D1-Junioren: Turnier in Augsburg kannst Du den Innen- raum des Stadions be- 11.30 Uhr gehen und das Spiel- B1-/B2-Junioren: Training feld aus der Cannstatter Kurve betrachten, sowie auf der Haupttribüne auf den Logenplätzen sitzen. 11.30 Uhr Der Pressekonferenzraum wird von uns besichtigt D2-Junioren: Vorbereitungsspiel und als Highlight für jeden Teilnehmer/in wird der TSG Tübingen – SpVgg Holzgerlingen Gang durch den Spielertunnel mit Einlaufmusik sein. Anschließend werden wir nach einer kleinen Vesper- 14.30 Uhr pause den Fan-Shop besuchen. A1-Junioren: Vorbereitungsspiel Die Fußballjugend bieten im diesjährigen Sommer- SpVgg Holzgerlingen – TSV Plattenhardt ferienprogramm der Stadt Holzgerlingen wieder zwei Führungen in der Mercedes-Benz-Arena für 7 – 14-jährige Interessierte an. Sonntag, 4. Juli 2021: Dienstag, 24. August 2021 und 9.00 Uhr Dienstag, 31. August 2021 C1-Junioren: Vorbereitungsspiel von 9.00 bis 12.30 Uhr SpVgg Holzgerlingen – SG Untertürkheim II

Nähere Infos und Anmeldung unter 9.00 Uhr www.ferien-in-holzgerlingen.de! D1-Junioren: Turnier in Augsburg

Seite 24 Freitag, 2. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Die Abteilungsleitung lädt dazu ein. Unter dem Strich ein perfekter Saisonauftakt gegen Mund-/Nasenschutz muss getragen werden. faire Gegner vom TC Doggenburg. Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr geht es in der Mutter der Um die Sicherheit für alle zu gewährleisten bitten wir Schönbuchderbys gegen die SPG Altdorf/Hildriz- darum, dass jeder, der kommen möchte, unaufge- hausen. Der Hartwasen wird brennen. fordert ein „Negatives“ Testergebnis vorzeigt. Danke für Euer Verständnis.

Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung Tagesordnung Liebe Mitglieder 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung und Laufsport-Interessierte, und Totengedenken wir laden Euch zu unserer Jahreshauptversammlung 2. Ehrungen ein. Diese findet in Präsenz unter Einhaltung der ak- 3. Jahresberichte der Abteilungsleitung tuellen pandemiebedingten AHA-Regeln statt. Wir freuen uns, Euch am Freitag, 9. Juli 2021 um 19.00 4. Jahresberichte Warte Uhr im Foyer der Schönbuchhalle in Holzgerlingen 5. Jahresbericht Kassier begrüßen zu dürfen. 6. Bericht Kassenprüfer Tagesordnung: 7. Entlastungen 1. Begrüßung 8. Anträge v.l.: Jens, Björn, Sven, Andy, Ralph, Jochen und Berti 2. Berichte und Aussprachen Vortragender Roland Traub: 3. Entlastungen rückänderung auf Steckwand – Weitere Ergebnisse 4. Wahlen Ebusy für Außenplätze löschen 5. Anträge 9. Wahlen Junioren U15 – Bezirksstaffel 2 6. Genehmigung des Haushaltsplans 2021 2. Abteilungsleiter – Kassier – TA SV Holzgerlingen 1 – TC Leonberg 1 4:2 Schriftführer – 3. Beisitzer 7. Jahresplanung 2021/22 Junioren U15 – Kreisstaffel 1 Festwart ohne „Ausschussverantwortung“ 8. Aussprachen und Diskussion TC Maichingen 1 – TA SV Holzgerlingen 2 2:4 10. Sonstiges Über eine zahlreiche und aktive Teilnahme an der Junioren U18 – Staffelliga Versammlung freut sich die Abteilungsleitung. Tanja Pytlik, Email: [email protected] SV Holzgerlingen 1 – TA VfL Sindelfingen 1862 2 1:5 Anträge können bis zum 2. Juli 2021 bei unserem Abteilungsleiter Ralf Mickeler per Mail abgegeben Junioren U18 – Kreisstaffel 1 werden: [email protected] Ergebnisse der letzten Spieltage SV Holzgerlingen 3 – TA TSV Heumaden 1 1:5 Eure Abteilungsleitung Herren 50 – Bezirksoberliga Damen 50 – Bezirksliga Ralf, Michael, Sabine, Steffen Georg TA SV Holzgerlingen 1 – TC Doggenburg 1 8:1 TC Leonberg 1 – TA SV Holzgerlingen 1 3:6 Herren 50/1 brillieren zum Saisonauftakt Damen 50 – Bezirksstaffel Lauf- und Walkingtreffzeiten Nach der langen Verbandsspielpause ging es am TC Hochdorf 1 – TA SV Holzgerlingen 2 4:2 des Lauftreffs Holzgerlingen Samstag endlich wieder los. Allerdings gingen wir Samstag: mit etwas gemischten Gefühlen in das erste Spiel. Herren 50 – Bezirksklasse 1 Teamkapitän Andy Waiblinger musste im Einzel 8.00 bis 9.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr wegen Handgelenksproblemen erst einmal pausie- TA SV Holzgerlingen 1 – SPG Altdorf/Hildrizhausen 2 9:0 Mittwoch: ren und zudem fiel das traditionelle Mallorca-Fin- ca-Bootcamp in diesem Jahr aus, weshalb zumin- 18.30 bis 19.30 Uhr Herren 60 – Staffelliga dest bei Teilen der Mannschaft noch mit Defiziten im Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz Fitnessbereich zu rechnen war. SPG KV/SG/TB Untertürkheim – TA SV Holzgerlingen 1 3:3 (7:6) Alle Läufer und Walker sind bei uns herzlich Zum Glück konnte mit Björn Wehling eine Ersatz- willkommen verstärkung aus dem Kader der Herren 40 gewon- Damen – Bezirksklasse 1 nen werden, sodass wir mit einer konkurrenzfähigen Weitere Infos unter Truppe an den Start gingen. Trotzdem ging es holp- TC Muckensturm 1 – TA SV Holzgerlingen 1 4:5 www.lauftreff.spvgg-holzgerlingen.de rig los. #4 Berti Welzel musste sich einem äußerst Herren – Bezirksklasse 2 unangenehmen Linkshänder geschlagen geben und TA VfL Sindelfingen 1862 5 – Termine 2021 #1 Ralph Göbel gelang beim 0:6 im ersten Satz rein gar nichts. Doch dann stellte er seine Taktik um, TA SV Holzgerlingen 1 8:1 Lt-Hauptversammlung, 9. Juli 2021 um 19.00 Uhr kämpfte sich ins Spiel und gewann letztendlich si- Herren – Bezirksklasse 2 im Foyer der Schönbuchhalle, Holzgerlingen cher im Match-Tiebreak. #6 Jens Nies machte es bei seinem 7:5 7:5 Sieg spannend und servierte den TA SV Holzgerlingen 2 – Waldtrail, 18. September 2021 ein oder anderen Doppelfehler zu viel. Trotzdem hol- SPG TC Gäufelden/Nebringen 1 6:3 In diesem Jahr mit neuer 10 km Streckenführung te er nervenstark den wichtigen Punkt zum 2:1 nach und gut zu laufenden Trails. der ersten Einzelrunde. Herren 30 – Bezirksklasse 2 #2 Björn Wehling machte in seinem Match kur- TA SV Holzgerlingen 1 – zen Prozess. Beim 6:1 6:1 hatte sein Gegner kaum SPG Münklingen/Merklingen 5:4 eine Chance gegen das druckvolle Spiel von Björn. Weniger druckvoll, aber dafür mit der nötigen Ge- Abteilung Tennis Tennis duld machte es #3 Jochen Mehl ebenfalls deutlich. Ziemlich entnervt gratulierte der Gegner zum 6:2 6:1. #5 Sven Engemann hatte im ersten Satz zwar TA SV Holzgerlingen im Internet unter etwas Anlaufschwierigkeiten, doch am Ende was www.tennis-holzgerlingen.de sein Sieg nie in Gefahr und so stand es nach den Einzeln bereits 5:1 und der erste Saisonsieg war in Jahresmitgliederversammlung 2021 trockenen Tüchern. der Abt. Tennis Somit konnte im Doppel sogar das Handgelenk von Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung Andy getestet werden, was beim 6:3 6:3 im 3er-Dop- der Tennisabteilung findet statt am: pel mit Jochen erfolgreich gelang. Björn/Sven und 8. Juli 2021 um 19.00 Uhr Ralph/Jens mussten beide über den Match-Tiebre- Herren 30 v.l.: Marc, Bernie, Philipp, Jan, Roman und in der Stadthalle ak und setzten sich dort aber sicher durch. Abhishek

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 25 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

Verbandsrunde – Spielankündigungen Sportabzeichen-Schwimmtermin Bestleistungen auf. Kiara Schick überzeugte eben- falls im Hochsprung mit 1,46m. Luke Schmidt ge- 2. Juli 2021 Am Mittwoch, 7. Juli 2021 besteht ab 18.00 Uhr im Waldfreibad die Möglichkeit, die Schwimm-Displizi- lang im Weitsprung ein toller Versuch auf 5,05m. Junioren U15 – Bezirksstaffel 2 enen für das Sportabzeichen abnehmen zu lassen. Über die 75m lief er in 10,12 Sekunden der Kon- 15.00 Uhr kurrenz davon. Vivian Brandes stellte ebenfalls drei Eine Vorab-Ticketbuchung ist zwingend erforderlich. TSC 1 – TA SV Holzgerlingen 1 neue Bestleistungen auf: Über die 75m (11,09 Se- Uschi Ratzinger und das Sportabzeichenteam kunden), im Hochsprung (1,42m) und im Weitsprung Junioren U15 – Kreisstaffel 1 (4,58m). Auch Leni Sapienza (4,10m), Finja Kamm- 15.00 Uhr holz (4,26m) und Helena Röscher (4,59m) verbes- TA SV Holzgerlingen 2 – TC Gärtringen 1 serten sich im Weitsprung. Dominik Binder zeigte beim Weitsprung noch einen Sprung auf 4,02m und Samstag, 3. Juli 2021 Abteilung Turnen musste dann den Wettkampf verletzungsbedingt Juniorinnen U18 – Bezirksstaffel 1 Sparte Leichtathletik abbrechen. Lino Cosme verpasste bei den M12 nur knapp die Vier-Meter-Marke (3,99m). Nico Schüller 9.00 Uhr kam im Ballwurf auf gute 34,00m. Für Unterstützung TA SV Holzgerlingen 1 – Spvgg Warmbronn Tennis 1 Back on Track – Sportfest in Neckarsulm sorgte Romy Weinheimer, die trotz gebrochenem Arm zum Wettkampf mitkam und ihre Teamkolleg:in- Junioren U18 – Bezirksstaffel 1 Eine größere Abordnung Holzgerlinger Leichtath- nen anfeuerte. 9.00 Uhr leten startete am vergangenen Wochenende beim TA SV Holzgerlingen 2 – TC Schönaich 1 „Back on Track“ Meeting in Neckarsulm. Junioren U18 – Kreisstaffel 1 Für Seraphina Schaber und Leticia Göcke ging der Tag gut los: Seraphina gewann den 100m Lauf der 9.00 Uhr WJU18 in 13,09 Sekunden vor Leticia mit 13,16 Se- AbteilungAbteilung Volleyball Volleyball TC Maichingen 2 – TA SV Holzgerlingen 3 kunden. Beim 200m Lauf später am Tag dann die www.svh-volleyball.dewww.svh-volleyball.de Herren 50 – Bezirksoberliga gleiche Reihenfolge: Die 26,84 Sekunden für Se- raphina und die 27,17 Sekunden für Leticia waren 14.00 Uhr Schnuppertraining/Talentsichtung TA SV Holzgerlingen 1 – SPG Altdorf/Hildrizhausen 1 außerdem für beide persönliche Bestleistungen und die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Endlich!!!! Herren 50 – Bezirksklasse 1 Meisterschaften. #Mädchen am Ball #Mädchen in Bewegung 14.00 Uhr Bei der MJU20 gewann Ole Schittenhelm das Endlich geht es wieder los und wir sind natürlich TA SC Neubulach 1 – TA SV Holzgerlingen 1 Speerwerfen mit 46,66 m. Über 400m Hürden blieb gleich wieder am Start und wollen unserer Aufgabe er mit 59,40 Sekunden hinter seinen Erwartungen Herren 60 – Staffelliga als Talentstützpunkt gerecht werden! Es ist so wich- zurück. Jacob Benecke lief zum ersten Mal diese Di- tig und wir finden es wichtig, also auf geht‘s #Mäd- 14.00 Uhr stanz und wurde in 61,22 Sekunden Dritter bei der chen am Ball, #Mädchen in Bewegung! TC Weissach-Flacht 1 – TA SV Holzgerlingen 1 MJU18. Im Speerwurf konnte er zuvor seine persön- Jeden Freitag Schnuppertraining Jahrgang liche Bestleistung auf 34,78 m verbessern. Sonntag, 4. Juli 2021 2011/2012 und Talentsichtung/Nachsichtung Zum ersten Mal über die Langhürdendistanz wag- sportlicher ballbegeisterter Mädchen. Damen – Bezirksklasse 1 ten sich Noemi Vogrin und Lina Kammholz bei der Freitags, 16.00 bis 18.00 Uhr, 10.00 Uhr WJU16. Sie liefen über die 300m Hürden ein kura- Berkenhalle Holzgerlingen TA SV Holzgerlingen 1 – TC BW Vaihingen/Rohr 1 giertes Rennen und Noemi gewann letztlich in 48,51 Sekunden vor Lina in 51,76 Sekunden. Ebenfalls in Also Mädels, los geht‘s – wir sehen uns und wir freu- Herren – Bezirksklasse 2 der U16 waren Hannah Stündel und Lilli Vielhauer en uns auf euch! 10.00 Uhr am Start. Über 300m wurde Hannah in 45,86 Sekun- Weitere Infos und Anmeldung (Corona bedingt) TA SV Holzgerlingen 1 – TSV Dagersheim TA 1 den Zweite. Lilli sicherte sich in 47,05 Sekunden den unter [email protected] dritten Platz. Herren – Bezirksklasse 2 Den Sieg im Speerwurf der WJU20 konnte Mia 10.00 Uhr Böttinger mit 26,88 m für sich verbuchen. In der TA TV Stammheim 1 – TA SV Holzgerlingen 2 Altersklasse U18 siegte Kim Tietze mit einer neuen Herren 30 – Bezirksklasse 2 Bestleistung von 29,18m. 10.00 Uhr In der Altersklasse U20 belegte Tamara Lang über TA SV 1 – TA SV Holzgerlingen 1 die 100m in 13,50 Sekunden den siebten Platz. Über die 200m wurde sie in 27,77 Sekunden Sechste. Herren 40 – Verbandsliga Simon Bahnmüller musste sich über die 100m nur 10.00 Uhr knapp geschlagen geben und wurde in 11,25 Se- TA SV Holzgerlingen 1 – TC Neuhausen 1 kunden Zweiter. Auch über die 200m lief er in 22,78 Sekunden auf Platz zwei. Mittwoch, 7. Juli 2021 KIDs-Cup U12 – Staffelliga 14.00 Uhr Vierkampf-Sportfest in Geislingen TA SV Holzgerlingen 1 – SPG Altdorf/Hildrizhausen 1

Abteilung Turnen

Jahreshauptversammlung der Abt. Turnen & Leichtathletik Vergangenes Wochenende waren die U14-Athleten Wir laden alle Mitglieder der Abt. Turnen mit der beim Vierkampf-Sportfest in Geislingen. Beim ersten Sparte Leichtathletik herzlich zu unserer Jahres- Wettkampf nach langer Zeit konnten alle bei guten hauptversammlung ein. Bedingungen tolle Ergebnisse erzielen. Wann: Am 8. Juli 2021, 20.00 Uhr Maja Richter knackte in der Altersklasse W12 gleich Wo: in der Mensa der Stadthalle drei Vereinsrekorde: Im Weitsprung (4,94m), Hoch- Anträge können noch bis zum 7. Juli 2021 sprung (1,50m) und im Vierkampf (1870 Punkte). eingereicht werden. Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Ella Schweikert bei den W13. Sie verbesserte sich im Weitsprung Wir freuen uns auf euch deutlich auf 4,81m. Im Hochsprung (1,46m) und im Abt. Turnen & Leichtathletik Vierkampf (1810 Punkte) stellte sie ebenfalls tolle

Seite 26 Freitag, 2. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

4. Preis Olivenöl 5. Preis Friedenstaube, MUSIKGEMEIN CHAFT S Ziehung am 10. Juli 2021 um 11.00 Uhr durch HOLZGERLINGEN die „Glücksfee“ Herrn Bürgermeister Delakos.

Mit freundlichen Grüßen Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. Gunter Krieger http://www.hvh-ev.de Lichtensteinstraße 6 71088 Holzgerlingen Impfterminsuche: Der HVH hilft Telefon (0 70 31) 60 27 94 „Ich habe einen Impftermin!“ Ein Satz, der vor nicht mobil Telefon (01 57) 73 86 84 85 allzu langer Zeit nur ein schwaches Schulterzucken seitens des Gesprächspartners zur Folge gehabt hätte. Inzwischen aber ist es beinahe so etwas wie Kleines Weltladenrätsel ein Siegesschrei. Denn obwohl die Impfkampagne in Deutschland Fahrt aufgenommen hat, ist es nach Liebe Weltladenkunden und Weltladen-Interessierte, wie vor eine Herausforderung, einen Termin zu er- am 8. Juli 2021 feiern wir den 5. Geburtstag unse- gattern. res Weltladens in Holzgerlingen. Eine Herausforderung, die ein Team des Harmo- Anlässlich dieses Geburtstages haben wir ein klei- nika-Vereins Holzgerlingen Mitgliedern und Ver- nes Weltladenrätsel, das im vorderen Teil des Nach- einsfreunden, die die nötige Zeit nicht immer auf- richtenblattes abgedruckt ist, zusammengestellt bringen können, gerne abnehmen würde. Die und Sie alle sind herzlich eingeladen, es zu lösen. Teammitglieder haben inzwischen Erfahrung im PS: Gerne nehmen wir auch Lob, Anregungen und Suchen und Finden von Impfterminen. Und – man Geburtstagswünsche von Ihnen entgegen.“ mag es kaum glauben – sie haben inzwischen sogar Spaß daran. Wenn die Orchesterproben nicht statt- finden, braucht es eben ein anderes Hobby, nicht Südzeit – das Eine Welt-Journal wahr? Zudem kann das Team beinahe rund um die für Baden-Württemberg Uhr nach Terminen Ausschau halten. Die Südzeit Nr. 89 liegt im Weltladen für Sie bereit Interessierte, die eine Impfberechtigung haben und mit Schwerpunktthemen gerne Unterstützung bei der Impfterminvergabe möchten, dürfen sich per E-Mail unter its@hvh-ev. „Nachhaltig Bauen – für Klimaschutz de oder telefonisch unter (01 77) 3 64 57 51 melden. und schönes Wohnen“ Für die Terminsuche werden Vor- und Zuname, An- Rezept: Süße Kartoffelnocken mit Holunderröster schrift, Alter, Geburtsdatum und Telefonnummer des 10 Jahre Arabischer Frühling: Impfberechtigen benötigt. Wie geht es den Frauen? Ein Abonnement von Südzeit schenkt Lesevergnü- gen und weitet den Blick. Sie möchten Südzeit abonnieren? Erlachstraße 1 • 71088 Holzgerlingen Für nur 20 Euro kommt Südzeit ein Jahr Telefon (0 70 31) 60 66 84 [email protected] • www.ksv-holzgerlingen.de lang zu Ihnen nach Hause. Öffnungszeiten: Dienstag: 17.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch: 9.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag: 9.30 bis 12.30 Uhr

Jahreshauptversammlung des KSV Holzgerlingen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2021 Wann: Sonntag, 18. Juli 2021 Wo: Schulmensa des Schönbuch Gymnasiums Weihdorferstraße 3, Holzgerlingen Saalöffnung: 17.00 Uhr zur Einsicht der Berichte Beginn: 18.00 Uhr

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte der Vorstandschaft 3. Informationen zum Stand Sportvereins Zentrum 1 4. Beschlussfassung über weiteres Vorgehen zum SVZ. Antrag liegt vor. 5. Entlastungen und Wahlen 6. Sonstiges 7. Termine Wegen der Corona Pandemie wird auf die Ausgabe von Speisen und Getränken verzichtet und gilt es Maskenpflicht. 5 Jahre Weltladen im buch plus Ehrenamtlich engagieren im Weltladen Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum Jubiläumswoche vom 5. bis 10. Juli 2021 4. Juli 2021 schriftlich oder zur Niederschrift bei der mit Jubiläumsrabatten und Tombola: Lust dabei zu sein? KSV Geschäftsstelle (Erlachstraße 1, Holzgerlingen) Erst mal zum Kennenlernen, und dann vielleicht auf einzureichen. 1. Preis SONNENGLAS groß weiteres Mitmachen. Matthias Weisensee 2. Preis SONNENGLAS klein Von den jetzt 75 Mitgliedern arbeiten zur Zeit 41 Vorsitzender 3. Preis Upcycling-TASCHE ehrenamtlich als Verkäuferinnen im Laden, erledigen

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 27 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

die Buchhaltung, organisieren die Nachbestellungen merzahlen in diesem Jahr werden die Anmeldungen oder sorgen für ein ansprechendes Ambiente im nach Eingang von uns bestätigt. Laden oder sind Bildungspaten für Jugendliche. Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen Auf diese Weise haben sie im vergangenen Jahr erhalten Sie bei Frau Tenaglia, Telefon (0 70 31) dazu beigetragen, die Kosten für die Produkte nicht 72 59 31bzw. per E-Mail unter [email protected]. www.naturfreunde-holzgerlingen.de noch zusätzlich zu verteuern. Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu beteili- gen. Jazzfrühschoppen

mit den Haben Sie Interesse, dann sprechen Sie uns im Deutscher Hausfrauen-Bund Hausfrauen-Bund Weltladen an. „United Jazzlines“ OrtsverbandOrtsverband Schönb Schönbuchlichtunguchlichtung e.V. e.V.

Nach reiflicher Überlegung und einigen Diskussio- nen haben wir beschlossen, unser Programm bis zu

den Sommerferien auszusetzen. Danach – so hoffen

wir – werden wir wieder mit Veranstaltungen begin- nen, denn dann dürften auch alle unsere Mitglieder gegen Corona geimpft sein und hoffentlich auch kei- am Sonntag, 11. Juli 2021 ab 11 Uhr ne zusätzlichen Tests erforderlich. draußen am Naturfreundehaus Holzgerlingen Ab dem 15. September 2021 beginnen wir wieder mit Weißwürsten und Brezeln, nachmittags Kuchen. > Die entsprechenden Hygienemaßnahmen für Veranstaltungen werden beachtet < mit Veranstaltungen und werden auch unser neues Programm an den bekannten Stellen (Rathäuser, "Bei den United Jazzlines haben sich Musiker zusammengefunden, die ansonsten in verschiedenen Projekten des Rock-, Jazz- oder Bluesbereichs Banken, Ärzte und Apotheken u.a.) auslegen. oder in der klassischen Musik und der Guggenmusik aktiv sind. Ehrenamt macht glücklich! Unsere Mitglieder können sich bis dahin sicher Norbert Füssinger (Saxofone/Flöte) schon zu zweit oder dritt verabreden zu kleineren Klaus Haidle (Saxofone) Unternehmungen. Ihr Vorstand hofft, daß wir alle uns Pit Bäuerle (Gitarre, Vocals) Martin Widmann (Tasten) ab September gesund wiedersehen werden. Udo Diesterheft (Bass) Claus Röhm (Drums)

-Weil im Schönbuch/Holzgerlingen „ … endlich wieder live-music !! “

Impressum: Petra Egelhof, Gaußstraße 16, 71032 Böblingen, Tel. 07031 276388 Juli 2021

Gruppe Böblingen

Kaffeetreff der Frauenselbsthilfe Krebs Am 6. Juli 2021 um 15.00 Uhr findet der nächste WWandernandern Kaffeetreff der FSH Krebs, im Café Treiber, Bahn- hofstr. 10 in Böblingen statt. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder und Betroffene aus Böblingen FrauenzeitFrauen-Wanderung Wanderung zur Teufelsmühle oberhalb und aus dem Kreis Böblingen die an der Runde teil- Loffenau im Nordschwarzwald nehmen möchten. Frauen-Wanderung zur Teufelsmühle oberhalb Loffenau im Nordschwarzwald Am Samstag, Samstag, den 10. Juli den 2021 10. Juli 2021 Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln müs- sen eingehalten werden. Traumhafte Ausblicke gibt es Alle, die an Krebs erkrankt sind, oder Angehörige vom Teufelmühlturm hinunter Anmeldestart der Kinderstadtranderholung von Krebserkrankten, können sich unserer Selbst- nach Loffenau und Gernsbach im AWO-Waldheim hilfegruppe anschließen. Unabhängig von Alter, über die Rheinebene hinweg Geschlecht und Art der Krebserkrankung. bis in die Vogesen. Der Weg Obwohl sich derzeit nicht mit Sicherheit sagen lässt geht über schöne Wanderwe - wie die Corona-Lage Anfang August ist, sind wir op- Information: Traumhaftege. Von Ausblicke der gibt Teufelsmühle es vom Teufelmühlturm hinunter geht nach der Loffenau Abstieg und Gernsbach steil über die hinun- timistisch und startet den Anmeldeprozess für die Rheinebene hinweg bis in die Vogesen. Der Weg geht über schöne Wanderwege. Von der Teufelsmühle geht Erna Kappler, Telefon (0 70 31) 22 42 57 derter Abstieg zu steil hinunterden zu denTeufelskammern, Teufelskammern, Auswaschungen imAuswaschungen Sandsteinfels und vorbei am Großen im Kinderstadtranderholung im AWO-Waldheim 2021. Loch zur Rißwasenhütte. Wunderschön ist auch der Weg durch das malerische Kuhnbachtal hinunter ins Albtal.Sandsteinfels Einkehrmöglichkeit besteht und evtl. vorbeikurz vor Ende amder Wanderung Großen an der Plotzsägmühle Loch zur oder amR ißwa- Die Kinderstadtranderholung findet in den ersten Parkplatzsenhütte. beim Skiheim Wunderschön Talwiesenschänke. Ich empfehle ist ein auch Rucksackvesper der und Weg ausreichend durch Trinken das mitzunehmen. beiden Sommerferienwochen, vom 2. bis 6. August Inmalerische Fahrgemeinschaften geht esKuhnbachtal über Calw-Hirsau, Oberreichenbach, hinunter Höfen an der Enzins und DobelAlbtal. nach Bad Herrenalb Einkehr und - von dort in Richtung Gaistal weiter zum Parkplatz Talwiesenschänke. Zu unserer rund 14 Kilometer langen Tour wollen wir 2021 und vom 9. bis 13. August 2021 statt. ummöglichkeit 10 Uhr am Parkplatz Talwiese besteht starten. Von dort evtl. aus führt unskurz der Weg zunächstvor stetigEnde bergauf durchder den WaldWande vorbei - anrung der Steinernen an Bank der zur Hahnenfalzhütte Plotzsägmühle. Dort werden wir mit einem oder tollen Ausblick am belohnt. Parkplatz Nun sind es nicht mehrbeim Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren finden im Wald- LandwirtschaftlicherLandwirtschaftlicher Ortsverein Ortsverein viele Höhenmeter und es geht vorbei am Langmartskopf. Über einen schönen Höhenweg erreichen wir wenig später die TeufelsmühleSkiheim auf 908m Talwiesenschänke., und damit den höchsten Punkt unserer Wanderung. Ich Dortempfehle können wir am Teufelsmühlturm ein R unseruck - heim einen Erfahrungsraum in naturnaher Umge- Rucksackvesper einnehmen und den tollen Ausblick geniessen. bung, am Rand des Naturpark Schönbuch. Hier wird Weitersackvesper geht es nun über einen und steilen Abstieg ausreichend (wer mag kann hier gut Wanderstöcke Trinken einsetzen) mitzunehmen. zuerst über den Grenzertkopfparkplatz vorbei an einer kleinen Sternwarte und dann weiter hinunter zu den Auswaschungen der gespielt und getobt, gebastelt, gewerkt und gesun- TeufelskammernIn Fahrgemeinschaften und zum großen Loch. Der Weg wird nun flachergeht und vorbei es am großenüber Parkplatz C analw-Hirsau, der Rißwasen- Felder-Rundfahrt Schutzhütte Kuhnbachtal gen. Es werden Ausflüge unternommen und neue Oberreichenbach, kommen wir ins malerische Höfen. an der und Dobel nach Der landwirtschaftliche Ortsverein Holzgerlingen Kurz bevor der Kuhnbach in den Albbach mündet, wenden wir uns nach rechts und wandern auf dem Katzenweg, Freundschaften geschlossen. Viele interessante und überquerenBad Herrenalbdie Alb über die Hans-Knoll-Brücke und undvon gehen dortwieder hinauf in bis R zur ichtungPlotzsägmühle. Von G dortaistal sind es über weiden - Wildkatzenweg nur noch ca. 2 km bis zurück zu unserem Ausgangspunkt am Parkplatz Talwiese. abwechslungsreiche Aktionen garantieren dabei lädt alle Landwirte und Bürger am Samstag, 3. Juli ter zum Parkplatz Talwiesenschänke. Zu unserer rund 2021, 14.00 Uhr zu unserer Felder-Rundfahrt ein. Treffpunkt und Abfahrt: Holzgerlingen Bahnhof um 8:30h Abenteuer und jede Menge Spaß. Das alles unter Charakter:14 Kilometer Wanderung überwiegend langen auf Wanderwegen, Tour Weglängewollen ca. 14 km,wir ca. 470um Höhenmeter 10 UhrAufstieg, am Einhaltung unseres Hygienekonzeptes. Wir werden mit Helmut Kayser, unsere Kulturen vor reineParkplatz Gehzeit ca. 4,5 Stunden Talwiese starten. Von dort aus führt uns der Neben (Gruppen-) Spielen, Sport-, Bastel- und Mu- Ort in der Flur anschauen. Er wird uns sicher wert- RückkehrWeg in zunächstHolzgerlingen im Laufe stetig des späten Nachmittagbergauf durch den Wald vorbei Kosten: Fahrtkosten werden umgelegt, für Nicht-Mitglieder zusätzlich 2,- Euro. sikangeboten steht auch freie Zeit zum Spielen, Vor- volle Tipps rund um den Pflanzenbau geben, über an der Steinernen Bank zur Hahnenfalzhütte. Dort aktuelle Versuchsergebnisse berichten und auf Ausrüstung: feste Schuhe, evtl. Tracking-Stöcke, wetterfeste Kleidung, Rucksackvesper und Getränk, Maske, lesen, bauen und stauen im Bach oder Faulenzen Schutzwerden gegen Regen wir bzw. Sonnemit und einemMücken tollen Ausblick belohnt. Nun unsere Fragen im integrierten Pflanzenschutz einge- Anmeldung Monika Müller-Bertrand, zur Verfügung. sind es: erbeten nicht bis Di., 06.07.:mehr bei viele Höhenmeter Telefon 0174 42und 40 77 7 esoder mueller-geht vor- [email protected], max. 20 Teilnehmerinnen, bitte bei Anmeldung angeben ob Fahrerin (wie viele Leute hen. bei am Langmartskopf.Mitfahrerin. Über einen schönen Höhen- Die Mädchen und Jungen werden in der Zeit von können mitgenommen werden?) oder Bitte teilt mir auch mit ob ihr vollständig geimpft oder genesenweg seid. erreichen Testen ist nicht erforderlich, wir wenig da wir uns im später Freien aufhalten die und dieTeufelsmühle Hygieneregeln einhalten. auf 8.30 bis 17.00 Uhr in von pädagogisch erfahrenen Ein informativer Nachmittag für alle Landwirte und 908m, und damit den höchsten Punkt unserer Wan- Mitarbeitern und geschulten Helfern betreut. Bürger die an der heimischen Erzeugung von Le- bensmitteln und der Landwirtschaft interessiert sind. derung. Dort können wir am Teufelsmühlturm unser Neben dem Sonderbus-Transfer ist auch die Ver- Ein Hygienekonzept liegt vor. Rucksackvesper einnehmen und den tollen Ausblick pflegung (3 Mahlzeiten plus Kinderkaffee) im Teil- geniessen. Weiter geht es nun über einen steilen Ab- nehmerpreis bereits erhalten. Dazu laden wir herzlich ein: stieg (wer mag kann hier gut Wanderstöcke einset- Die Anmeldung erfolgt wochenweise oder für beide zen) zuerst über den Grenzertkopfparkplatz vorbei an Wochen. Die Kosten unterscheiden sich je nach Ge- Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Lindenbrunnen. einer kleinen Sternwarte und dann weiter hinunter zu meinde. Ermäßigung gibt es für AWO-Mitglieder und Die Felder-Rundfahrt endet bei der Familie Schmid den Auswaschungen der Teufelskammern und zum Sozialpassinhaber. Auf Grund reduzierter Teilneh- auf der Mittleren Mühle. großen Loch. Der Weg wird nun flacher und vorbei

Seite 28 Freitag, 2. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

am großen Parkplatz an der Rißwasen-Schutzhütte ausreichend Getränke, Schutz vor kommen wir ins malerische Kuhnbachtal. Regen und Sonne u.a.m. Reit-Reit- undund FahrvereinFahrverein Kurz bevor der Kuhnbach in den Albbach mündet, Kosten: Fahrkosten werden umgelegt. SchönbuchSchönbuch e.V. e.V. wenden wir uns nach rechts und wandern auf dem für Nicht- Mitglieder 2,00 Euro Holzgerlingen Katzenweg, überqueren die Alb über die Hans-Knoll- zusätzlich Holzgerlingen Brücke und gehen wieder hinauf bis zur Plotzsäg- Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 mühle. Von dort sind es über den Wildkatzenweg nur Personen beschränkt. Einladung zur RVS Hauptversammlung noch ca. 2 km bis zurück zu unserem Ausgangspunkt in der Reithalle am Parkplatz Talwiese. Bitte meldet Euch bis Freitag, 9. Juli 2021 bei Hans Nachdem Corona-bedingt 2020 die Hauptversamm- Reichsthaler per E- Mail [email protected] Treffpunkt Holzgerlingen Bahnhof lung nicht stattfinden konnte, besteht nun nach den oder Telefon (07 11) 5 18 06 29 oder per SMS Tele- und Abfahrt: um 8:30h neuesten Richtlinien die Möglichkeit eine solche fon (01 74) 4 71 73 20 an Charakter: Wanderung überwiegend auf Wan- abzuhalten. Um bei den Sitzplätzen genügend Ab- derwegen, Weglänge ca. 14 km, (Sorry für den frühen Startzeitpunkt, doch der stand einhalten zu können wird die Veranstaltung in ca. 470 Höhenmeter Aufstieg, reine Parkplatz „Papiermühle“ bei Wiesensteig kann an der gut durchlüfteten Alten Reithalle durchgeführt. Gehzeit ca. 4,5 Stunden schönen Tagen sehr schnell voll sein.) Falls noch nicht geschehen kann dabei das neue Rückkehr: in Holzgerlingen im Laufe Hallendach und der neue Hallenboden begutachtet des späten Nachmittag werden. Maskenpflicht besteht nur im Sanitärbe- reich. Hallenöffnung: 18.00 Uhr mit Diashow bis Kosten: Fahrtkosten werden umgelegt, 19.00 Uhr Versammlungsbeginn: 19.00 Uhr Unse- für Nicht-Mitglieder zusätzlich re Wirtsleute vom Reiterstüble Pinocchio werden die 2,- Euro. Getränkebewirtung übernehmen. Eine Essensaus- Ausrüstung: feste Schuhe, evtl. Tracking- gabe in der Reithalle ist dagegen nicht vorgesehen. Stöcke, wetterfeste Kleidung, Es besteht jedoch die Möglichkeit, noch vor Ver- Rucksackvesper und Getränk, sammlungsbeginn sich für ein Essen einen Tisch im Maske, Schutz gegen Regen Biergarten oder in der Gaststätte zu reservieren. Die bzw. Sonne und Mücken Diashow zeigt Fotos von den Veranstaltungen und Anmeldung: erbeten bis Dienstag, 6. Juli 2021.: bei Im oberen Filstal Vereinsaktivitäten der Jahre 2020/21. Monika Müller-Bertrand, Telefon (01 74) 42 40 77 7 oder [email protected], max. 20 Teilneh- Tagesordnung: merinnen, bitte bei Anmeldung angeben ob Fahrerin Kindergruppe Woodies 1. Begrüßung und Bericht durch den 1. Vorsitzenden (wie viele Leute können mitgenommen werden?) oder Mitfahrerin. Bitte teilt mir auch mit ob ihr vollständig „Woodies“ Malwettbewerb 2. Ehrung langjähriger Mitglieder geimpft oder genesen seid. Testen ist nicht erforder- Thema: Wie sieht eine gesunde Umwelt 3. Kassenbericht (Sport- und Anlagenberichte lich, da wir uns im Freien aufhalten und die Hygiene- für dich aus? siehe auch Vereinsnachrichten 2021) regeln einhalten. Wer sind die Woodies? Die 4. Bericht der Kassenprüfer „Woodies“ sind die Kinder 5. Entlastung Vorstandschaft Gruppe der Naturfreunde Holzge- 6. Wahlen der gesamten Vorstandschaft Märchen und Sagen an der oberen Fils! rlingen/Altdorf. Wanderung am Sonntag, 11. Juli 2021 7. Wahlen der Kassenprüfer Wir treffen uns im Regelfall 1-2x Schon immer fasziniert die Karstquelle der Fils bei im Monat zu verschieden Themen 8. Anträge Wiesensteig die Menschen. Das klare, idyllische 9. Haushaltsplan 2021 Quellflüsschen durchzieht eine Gegend, die voller Aufgabe: Erstellt ein Bild, egal mit welchen Sagen und Märchen ist. Da gibt es Riesen und Räu- Farben und mit welcher Technik, 10. Verschiedenes indem ihr darstellt, wie ihr euch ber, aber auch von Hexen wird berichtet. Tatsäch- Anträge, welche an der Hauptversammlung un- eine gesunde Umwelt vorstellt lich wütete an der oberen Fils die Hexenverfolgung ter Punkt 8 behandelt werden sollen, müssen bis im 16. Jahrhundert besonders schlimm. Bei der Altersgruppen: 6-9- Jahren, Bild in DIN A4 spätestens Samstag, 10. Juli 2021 schriftlich beim Wanderung werden einige der alten Sagen und Ge- 9-12 Jahren Bild in DIN A2 1. Vorsitzenden vorliegen. Nach dem außer durch schichten erzählt. Es wird in jeder Altersgruppe Corona in vielerlei Hinsicht ereignisreichen Jahr 2020 Wir starten am Wanderparkplatz „Papiermühle“ bei einen ersten, einen zweiten und den Herausforderungen in diesem Jahr freut sich Wiesensteig und steigen auf einem uralten Hohlweg und einen dritten Platz geben. die Vorstandschaft auf eine rege Teilnahme. durchs Autal auf die Albhochfläche. Dort wandern Bitte die Bilder mit Namen, Siegfried Holzapfel, 1. Vorsitzender wir am Albtrauf entlang zur Ruine Reussenstein; von Adresse, Altersangabe und dort geht es weiter zum Grauen Stein. Ein schma- Kontaktmöglichkeit versehen. ler Pfad führt uns in Richtung Schertelshöhle und zurück ins Hasental. Bald erreicht man den Filsur- 1. Platz: Das Bild wird professionell einge- sprung und wandert entlang der jungen Fils zurück rahmt und bis Jahresende im Verein zum Ausgangspunkt. Verein für Naturfreundehaus Holzgerlingen, für Deutsche Schäferhunde zu den Öffnungszeiten, für alle Deutsche Schäferhunde Corona- Bestimmungen Ortsgruppe Schönaich zu bewundern sein. Ortsgruppe Schönaich Für die Teilnahme sind erforderlich: 1) Nachweis 2. Platz: Ein Umweltbuch über vollständigen Impfschutz oder 2) Nachweis zur überstandene Covid19 Erkrankung oder 3) negativer 3. Platz: Mal Block und Malstifte Schnelltest, max. 24 Stunden alt. Preisverleihung: Sofern die Corona Bestimmungen Es ist sinnvoll eine Maske dabei zu haben. Bei der es zulassen, wird die Preisverlei- Wanderung besteht keine Maskenpflicht. hung im Rahmen unseres alljähr- lichen Jazz Frühstückes stattfin- Treffpunkt: Sonntag, 11. Juli 2021 am den und zwar am Sonntag, 11 Bahnhof Holzgerlingen, 9:00h Juli 2021. Die genaue Uhrzeit wird Fahrt mit PKW, noch bekanntgegeben. Fahrtzeit pro Strecke ca. 1 Std. Einsendeschluss ist der Freitag, 2. Juli 2021. Rückkehr: ca. 17h Wanderung: Länge ca. 13 km Bitte die Werke an folgende Adresse schicken: Naturfreunde Holzgerlingen/Altdorf Höhenunterschied ca. 250 Wir starten wieder durch Höhenmeter Z. Hd. v. Helmut Zwölfer Mörikestrasse 31,71088 Holzgerlingen Rettungshundeausbildung, Begleithundeaufbau, gehzeit ca. 4 Stunden Fährtentraining, IGP, Welpenkurs oder Rally Obi- Ausrüstung: feste Schuhe, eventuell Treck- Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an: dience: Nach langer Pause freuen wir uns sehr wie- king- Stöcke, wetterfeste Reni Sieblitz-Obermeier, Jugendleiterin der gemeinsam auf unserem Übungsgelände auf der Kleidung, Rucksackvesper und Telefon (01 71) 1 87 69 38 Burghalde Hundesport betreiben zu können.

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 29 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

Entsprechend der aktuel- Nasenschutzes im Schützenhaus, IBM Klub Böblingen e.V. len Verordnungen kann abzulegen nur am Schießstand [email protected] auch wieder im Außenbe- • Sicherheitsabstand von 1,5m zueinander halten reich unseres Ver- • Hand-, Geräte und Platzdesinfektion einsheims bei einem küh- Qigong beim IBM Klub len Getränk oder heißen • Befolgung des Wegekonzepts In diesem Kurs werden Qigong Formen geschult, die Kaffee dem Übungsbe- Gastschützen dürfen bis auf Weiteres in China seit vielen Jahrhunderten bekannt sind. trieb zugeschaut werden. nicht am Schießbetrieb teilnehmen. Die Listen zum Eintragen der Standaufsichten liegen Termin: Montags 4 Termine Unsere aktuellen Trai- aus, tragt euch bitte entsprechend ein. Ohne Stand- ab Montag, 28. Juni 2021 ningszeiten finden Sie aufsicht darf wie immer kein Training stattfinden! Uhrzeit: 17.30 bis 18.30 Uhr auf unserer Homepage: Tragt euch also bitte recht zahlreich ein, es wäre Ort: IBM Klubgelände www-sv-og-schoenaich. schade, wenn nach der erzwungenen Einstellung de/Übungszeiten des Schießbetriebs dieser aus diesem Grund nicht Kosten: 45 Euro für Nichtmitglieder / 27,50 Euro für Klubmitglieder Bei Interesse an der Teilnahme am Übungsbe- wieder aufgenommen werden kann. trieb können Sie sich auch gerne vorab Da sich die aktuelle Lage durch die Dynamik ändern Ein kurzfristiger Kurseinstieg ist möglich! bei unseren Übungsleiteren melden: kann, bitten wir euch, die aktuellen Bedingungen Anmeldung unter Telefon (0 70 31) 72 12 27-0 [email protected] des Vereins auf unserer Webseite nachzulesen. Die in diesem Artikel und auf der Webseite aufgeführten Aussagen sind sämtlich ohne Gewähr, im Zweifel haben die aktuell geltenden rechtlichen Ausführun- IBM Klub Tenniscamp für Kinder von 6-16 Jahren gen der Corona-Verordnung Vorrang. Termin: Montag, 9. August 2021 – Der Vorstand – bis Freitag, 13. August 2021 Uhrzeit: taglich von 9.00 bis 15.00 Uhr Bogengrundkurs für Kids Kosten: 200,00 Euro fur Klubmitglieder/ Wann: Samstag, 10. Juli 2021 230,00 Euro fur Nicht-Klubmitglieder ...mit biblischer Orientierung von 9.00 bis 13.00 Uhr Urlaub wie herrlich, er steht vor der Tür, Wer: Kids im Alter von 12 bis 15 Jahren Weitere Informationen finden Sie unter www.ibmklub-bb.de deine Sucht ist clever, sie reist mit, mit dir. Wo: Schützenhaus des SV Weil im Schönbuch Soll der Alkohol wirklich den Urlaub bestimmen, Kosten: 20 Euro es gab auch andre Zeiten, laß dich erinnern. S.Schäufele Die Teilnehmerzahl ist auf 4 beschränkt. Anmeldung per e-Mail unter Euer Urlaub, soll wieder richtig Urlaub sein, [email protected] komm zu uns, wir laden dich zur Gruppe ein. Alle Älteren können sich bei Interesse bei uns Einzelgespräche finden bei uns immer statt, melden. Wir freuen uns auf eure Anfragen. dafür nehmen wir uns Zeit, und das satt.

Präsenz-Treffen, wenn wieder möglich in Böblingen dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Süd-bhf, in der Tübinger Str. 77 Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Kontakte: S. Schäufele Telefon (0 70 31) 60 22 69 Gerd-Erlo Hanke Telefon (0 70 31) 27 99 02 Robotics Kurse im Sommer und Herbst Email: [email protected] beim IBM Klub web: www.bk-bb.de In einem viertägigen Kurs können Kinder im Alter Für Schönaich: von 10 – 12 Jahren sich mit Robotertechnik ver- bitte vorher nachfragen! traut machen und einen Lego Mindstorms Roboter so programmieren, dass er verschiedene Aufgaben Kontakte: selbständig lösen kann. D. Vent mobil Telefon (01 71) 5 20 04 18 Zusätzlich gibt es einen Kurs für Erwachsene. Die Festnetz Telefon (0 70 31) 4 67 49 45 Teilnehmer dieses Workshops dürfen sehr gerne bei Email: [email protected] zukünftigen Kursen für Kinder als Helfer mitmachen. [email protected] web: www. bk-schoenaich.de Termine Kinderkurse (9.00 bis 13.00 Uhr): 2. bis 5. August 2021 6. bis 9. September 2021 2. bis 5. November 2021 Schützenverein Weil im Schönbuch e.V. 1848 Termin Erwachsenenkurs (14.00 bis 17.00 Uhr): Mittwoch, 28. Juli 2021

Anmeldungen und Informationen: Wiederaufnahme Schießbetrieb https://ibmklub-bb-robotics.de Wir freuen uns, dass unser Schießbetrieb Kontakt unter den bekannten Hygieneauflagen und Web: http://www.weilemer-schuetzen.de den geltenden Regelungen der aktuellen Tennistraining beim Klub Stufeneinteilung der Corona-Verordnung Facebook: http://www.facebook.com/Weilemer- wieder zu den üblichen Trainingszeiten Schuetzen Jeden Freitag auf dem IBM Klub Gelände: aufgenommen werden kann. e-Mail [email protected] 16.00 bis 17.00 Uhr für Kinder 9 bis 12 Jahre 17.00 bis 18.00 Uhr für Kinder 13 bis 16 Jahre Insbesondere sind folgende Punkte zu beachten: 18.00 bis 19.00 Uhr für Senioren • Eintragen in die ausliegenden Anwesenheits- und Rückverfolgungslisten 19.00 bis 20.00 Uhr für Erwachsene • Tragen eines medizinischen Mund-/ Im Web, auf Facebook und per e-Mail Anmeldung unter [email protected]

Seite 30 Freitag, 2. Juli 2021 Parteien/Was sonst noch interessiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

„Ich freue mich, mit Ihnen absolviert werden. Mit dem erfolgreichen Meisterin- über bundespolitische Inhal- nenabschluss ist die Grundlage geschaffen, betrieb- Parteien te in den Austausch zu kom- liche Führungsaufgaben in einschlägigen hauswirt- men“, so Jasmina Hostert schaftlichen Einrichtungen zu übernehmen. zur anstehenden Telefons- Am Donnerstag, 1. Juli 2021 findet ab 18.00 Uhr prechstunde. Alle Interes- eine Informationsveranstaltung für diese beiden Bil- sierten sind herzlich eingela- dungsangebote an der Mildred-Scheel-Schule statt, den, sich unter (0 70 31) zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. 63 3 34 65 zu melden. Um Wartezeiten zu vermeiden, Holzgerlingen, lasst uns reden! bitten wir um eine vorherige Anmeldung unter jasmi- [email protected]. Familienfreizeit im Schwarzwald – Zoom-Veranstaltung mit Marc Biadacz MdB noch Plätze frei und Matthias Miller MdL Für den SPD-Vorstand Holzgerlingen Schriftführerin Ilona Sass Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Euro- pa bietet vom 13. bis Freitag, 20. August 2021 im Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb eine Fa- milienfreizeit an. Eine schöne Möglichkeit mit dem eigenen Kind oder Enkelkind (bis 14 J.) zusammen in netter Gesellschaft die Ferien zu verbringen. Unter der Leitung eines ausgebildeten Mitarbeiter- Was sonst teams gibt es ein buntes gemeinsames Programm, bestehend aus Basteln, Spielen, Wandern, Baden, noch interessiert Lagerfeuer, Tanzen und vieles mehr. Durchgeführt wird diese kostengünstige Familienfreizeit im „Feri- Alle Holzgerlinger Bürgerinnen und Bürger sind herz- enheim Aschenhütte“, einer DJO eigenen Jugendbil- lich zu unserem virtuellen Get-together eingeladen! dungsstätte. Jeder Familie steht ein eigenes Famili- Nach einem kurzen Bericht zum aktuellen Stand in Seminare vom Haus der Familie enzimmer zur Verfügung. der Landes- und Bundespolitik wird es die Möglich- Säuglingspflege kompakt – keit geben sich mit den Abgeordneten auszutau- Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir uns auf Hurra! ein Baby kommt in die Familie! schen und Fragen zu stellen. Anmeldungen an: DJO-Deutsche Jugend in Europa für angehende Eltern, Großeltern und Menschen, e.V., Schlossstr. 92, 70176 Stuttgart, Telefon (07 11) Wir freuen uns über ihre Teilnahme! die sich an der Säuglingspflege beteiligen möchten 62 51 38, E-Mail: [email protected]; Internetseite: ZOOM-Meeting Sie möchten sich über die neuesten Erkenntnisse in- www.djobw.de. Donnerstag, 8. Juli 2021, 18.00 Uhr formieren, wie Sie gut und sicher mit dem Säugling Meeting-ID: 841 0964 2692, Kenncode: 728822 umgehen können? oder direkt über den Link, der im Laufe der Woche Oder möchten Sie Ihr Wissen auffrischen und wer- auf der Facebook-Seite der CDU Holzgerlingen ver- den so zu einem erwünschten Babysitter? Nachrichtenblatt öffentlich wird. Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Hier der Stadt Holzgerlingen Marc Biadacz startet seine traditionelle bekommen Sie praktisch und kompakt die wichtigs- Sommertour durch den Landkreis Böblingen ten und neuesten Informationen zu den wichtigsten Erscheinungstag in der Regel Freitag. Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Themen wie: Pflege, Wickeln, Schlafen, Schrei- Herausgeber: ist vom Montag, 28. Juni 2021 bis Freitag, 9. Juli en, Tragen, Unfallverhütung und Ernährung. Diese Stadt Holzgerlingen, Böblinger Straße 5-7, 2021 im Rahmen seiner Sommertour im Landkreis Kenntnisse geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 68 08-0, [email protected] Böblingen unterwegs. Die Besonderheit: In diesem dem neuen Familienmitglied. Jahr bietet Marc Biadacz aufgrund der Pandemie Verantwortlich für den amtlichen Teil: • Montag, 19. Juli 2021, 19.00 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Walk & Talk“ Bürgerinnen und Bürgermeister Delakos oder seine Vertretung im Amt • Freitag, 30. Juli 2021, 19.00 bis 21.30 Uhr, Bürgern Spaziergänge an, um miteinander ins Ge- Verantwortlich für den Anzeigenteil: spräch zu kommen. jeweils im Haus in der Familie Jonathan Jungkenn, Anzeigenleiter Im Rahmen der Sommertour durch den Landkreis Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, KREISZEITUNG Böblingen, Böblingen bietet Marc Biadacz den Bürgerinnen und [email protected] Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Bürger die Möglichkeit, ihren Bundestagsabgeord- Telefon (0 70 31) 62 00-25, neten persönlich zu treffen. Gelegenheit zum per- Fax (0 70 31) 62 00-78 sönlichen Austausch bietet das neue Format „Walk E-Mail: [email protected] & Talk“. Hierfür hat sich Biadacz mehrere Zeitfens- Aus- und Weiterbildungsangebot Anzeigenschluss: ter in den nächsten Wochen freigehalten. Termine mit Zukunft an der Mildred-Scheel- Dienstag, 8.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung, können telefonisch unter Telefon (0 70 31) 4 29 39 Schule in Böblingen! Dienstag, 18.00 Uhr, beim Verlag 49oder per E-Mail an [email protected] Druck, Anzeigenteil und Verlag: vereinbart werden. Ab September 2021 beginnen neue Vorbereitungs- KREISZEITUNG Böblinger Bote Bereits das vierte Jahr infolge besucht der CDU-Bun- kurse auf die Abschlussprüfungen zur Hauswirt- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG destagsabgeordnete auf seiner Sommertour durch schafterin bzw. zur Meisterin der Hauswirtschaft Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, den Landkreis Böblingen verschiedene Einrichtun- Hauswirtschaftliche Kompetenz ist heutzutage Telefon (0 70 31) 62 00-0 gen und Unternehmen. Was bisher auf dem Pro- gefragter denn je. Der zweijährige Kurs zur Vorbe- Kostenfreie Verteilung an alle Holzgerlinger Haushalte. gramm steht, sehen Sie unter www.marc-biadacz.de reitung auf die Berufsabschlussprüfung zur Haus- Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, wirtschafterin an der Mildred-Scheel-Schule stellt gültig ab 1. Januar 2021. für Beschäftigte in der Hauswirtschaft bzw. für Personen, die an hauswirtschaftlichen Inhalten in- teressiert sind, eine hervorragende Möglichkeit dar, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und eine berufliche Qualifikation zu erwerben. Das Kursange- Ziehen Sie mit Ihrer Anzeige bot erfolgt an jeweils zwei Vormittagen pro Woche die Blicke Ihrer Kunden auf sich! http://holzgerlingen.bawue.spd.de an der Mildred-Scheel-Schule. Mit dem Erwerb des E-Mail: [email protected] Berufsabschlusses eröffnen sich für die Absolventen Anzeigenfax 07031 6200-78 vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten u. a. in der Telefonsprechstunde der Gastronomie, in Senioreneinrichtungen, Schulmen- SPD-Bundestagskandidatin Jasmina Hostert sen, in der Nachbarschaftshilfe oder auch in Privat- Die SPD-Bundestagskandidatin Jasmina Hostert, haushalten.

Amtsblatt für den Kreis Böblingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger in Holzgerlingen zu An der Mildred-Scheel-Schule als hauswirtschaft- Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu einer Telefonsprechstunde am kommenden Montag, lichem Kompetenzzentrum kann auch die Weiter- 5. Juli 2021, von 18.00 bis 19.00 Uhr ein. qualifizierung zur „Meistern in der Hauswirtschaft“ krzbb.de

Freitag, 2. Juli 2021 Seite 31