Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:39 Uhr Seite 1

8. SCHLEIZER MODENACHT MIT „PERFEKTEM MODEL“

Die 8. Auflage der Schleizer Modenacht walk. Das Bühnenprogramm ist so bunt am Samstag, den 25. August 2012, wartet wie spannend. So stellen sich verschiede- mit einem richtigen Highlight auf. Die ne Hoheiten der Region vor. Au§erdem Gewinnerin des TV-Modelwettbewerbs wird die neue Wisenta-Perle präsentiert. „Das perfekte Model“ Anika Scheibe Traditionell beginnt mit der Modenacht wird in diesem Jahr den Laufsteg auf dem die neue zweijährige Amtszeit der Schlei- Neumarkt anführen. zer Hoheit. Weiterhin treten auf: Allein- Mit der Riege der Modeschauen beginnt unterhalter Moritz Heinrich, das Musik- Evi«s Modehaus in um 16.00 projekt „Einklang“ vom Schleizer Gym- Uhr mit den aktuellen Kollektionen. Die nasium, die Hip-Hop-Jugend der Tanz- offizielle Eröffnung in wird bei schule ãEinfach Tanzen“ und vieles mehr. G. C. Mode Lounge in der Geraer Stra§e Der Handels- und Gewerbeverein Schleiz um 17.00 Uhr sein. Hier wird eine e. V. als Veranstalter hofft, dass mit die- Fashionshow und Livemusik präsentiert. sem attraktiven Programm viele modebe- Auf alle Modefans wartet ab 18.00 Uhr wusste Schleizer und Gäste der Umge- das Mode-Eck mit seinem Programm. bung angelockt werden. Schleizer Händ- Bei Atrium Fashion & Jeans & Shoes ler und Gastwirte laden herzlich zum wird um 19.00 Uhr eine Modenschau und Bummeln und Einkaufen zur Schleizer Showtanz gezeigt. Ab 20.00 Uhr lädt das Modenacht ein. Ausreichend Parkplätze WEKA-Kaufhaus zur Modenschau und sind in der Innenstadt an den bekannten präsentiert neue Kollektionen aus dem Stellen zugänglich. Bitte beachten Sie: Herbst/Winter Saisonstart 2012/13. auf dem Neumarkt stehen am Veranstal- Das Finale der Schleizer Modenacht tungsabend keine Parkplätze zur Verfü- steigt um 21.00 Uhr mit der gro§en Ab- gung. Die Zufahrt zum Neumarkt auf schlussmodenschau auf der Modenacht- Höhe des WEKA-Kaufhauses ist am bühne mit Anika Scheibe auf dem Cat- PS Model Management Munich GmbH Sabina Radtke Photography, Samstag gesperrt.

78. INTERNATIONALES SCHLEIZER DREIECKRENNEN

6. Lauf um die Internationale Ð in der IDM SUBERBIKE mit 2 Ren- Deutsche Meisterschaft Ð IDM Ð nen am Sonntag, der Saison 2012 vom 3. bis 5. August Ð in der IDM Supersport mit dem 1. Rennen bereits am Sonnabend und dem Die 78. Auflage des traditionsreichen In- 2. Rennen am Sonntag, ternationalen Schleizer Dreieckrennen Ð in der neuen Klasse IDM 125/Moto 3 mit der IDM 2012 auf dem Schleizer mit dem 1. Rennen bereits am Sonn- Dreieck steht wieder ganz im Zeichen abend und dem 2. Rennen am Sonntag, von 6 Rennklassen mit 9 Rennen und ca. Der Superbikestart Ð die Jagd auf Meis- Ð die IDM Sidecar mit Weltklassebeset- 210 Fahrer aus 20 Nationen: terschaftspunkte beginnt. zung sowie

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 2

SCHLEIZER DREIECKRENNEN (2)

Ð die Rennen aus der Partnerserie dem Sichtmöglichkeiten auf die Renn- Auch in diesem Jahr ist wieder der Be- Yamaha R6-Dunlop-Cup und dem strecke, befinden sich im Bereich des such des Fahrerlagers sowie der öffentli- ADAC-Junior-Cup. Buchhübels, in der Stadtkurve, in der chen Pressekonferenzen mit den Sie- Schikane Kohlbachstra§e in Schleiz, am gern möglich. Au§erdem gibt es Auto- Bereits im Laufe der Saison 2012 nutzten Heinrichsruher Berg/Abzweig Quer- grammstunden und eine Stuntshow in einige Fahrer aus verschiedenen IDM- spange und an der Schikane in der Quer- der Mittagspause am Sonntag. Den Pit- Klassen die einzige Möglichkeit des Trai- spange kurz vor Start und Ziel. walk gibt es auf Grund der örtlichen Ge- nings während einer Motorradrennveran- gebenheiten am Schleizer Dreieck in der staltung von Bike Promotion auf dem Am Freitag, dem 3. August, werden die üblichen Form nicht, da alle Teams im Schleizer Dreieck. Hier sammelten sie Fahrer zu Test- und Einstellfahrten in al- Fahrerlager 1 und im neuen Fahrerlager 2 Erfahrungen für den anstehenden Meis- len Klassen von 8.30 bis 18.00 Uhr auf ihre Trucks und Zelte aufgebaut haben terschaftslauf. Bei den Superbikern wa- die Strecke gehen. und sich dort präsentieren. ren u.a. Michael Ranseder (AUT) sowie das Wilbers BMW Racing Team mit Ga- Am Samstag, dem 4. August, beginnt Die Eintrittspreise liegen bei max. 35,00 reth Jones (AUS), Jörg Teuchert (GER), das offizielle Training ab 8.00 Uhr und Euro für das Wochenend-Ticket (Vorver- Irek Sikora (POL) und die einzige Renn- um 16.30 Uhr erfolgt der erste Start zum kauf 30,00 Euro). Weiterhin gibt es Ta- amazone in dieser Klasse Lucy Glöckner Rennen 1 der Klasse IDM Supersport. Im ges-Tickets für Samstag 16,00 Euro und (GER), alle auf BMW S 1000 RR, ange- Anschluss um 17.30 Uhr wird das Ren- Sonntag 30,00 Euro. Bei allen Tickets ist reist. Letztendlich legte an dem Trai- nen der IDM 125/Moto 3 gestartet. Da- der Eintritt in das Fahrerlager, an die ningswochenende der Australier Gareth nach erfolgen die ausgelosten Mitfahrten Strecke, die Benutzung der Naturtribünen Jones die schnellste Zeit mit 1 : 26,155 auf dem Doppelsitzer-Rennmotorrad und Parkplatzgebühren inklusive. Kinder min. vor, die dem bestehenden Rundenre- oder im IDM Sidecar. bis einschlie§lich 12 Jahre in Begleitung kord aus dem letzten Jahr von 1 : 25,340 Erwachsener haben freien Eintritt. min. = 160,511 km/h von Martin Bauer Am Sonntag, dem 5. August, findet das auf KTM sehr nahe kam. Warm-up von 8.15 bis 9.10 Uhr statt und Ausreichende Parkplätze sind in unmit- ab 9.30 Uhr starten die 7 Rennen entspre- telbarer Rennstreckennähe gelegen, sind Es ist wieder Stra§enrennsport vom chend des IDM-Zeitplanes. von der A9-Anschlussstelle Schleiz oder Feinsten in allen Klassen zu erwarten. Ausfahrt Schleiz Nord/ bzw. Der sportlich qualitativ hohe Stellen- Die Raceparty mit Fahrervorstellung den anderen Hauptanreiserichtungen aus wert der Internationalen Deutschen startet am Samstagabend im Festzelt am Sachsen über Plauen oder Greiz gut aus- Meisterschaft bestätigt sich auch in die- Buchhübel ab 19.30 Uhr mit der Gruppe geschildert. Weitere Unterhaltung ist sem Jahr bei allen bisherigen Veranstal- „NOBODY“. Bereits am Freitagabend durch einen Rummel mit seinen Fahrge- tungen und garantiert in allen Klassen spielt die Band ãMr. Feelgood“ im Fest- schäften am Buchhübel zu erleben und spannende Positionskämpfe beim zelt. rundet damit das Motorsporterlebnis ab. Kampf um die begehrten Meister- schaftspunkte. Zur Erinnerung: Unser Das traditionelle Fu§ballturnier der Weitere Informationen gibt es unter deutscher Moto-GP-Pilot Stefan Bradl Rennteams findet ebenfalls am Freitag- www.msc-schleizer-dreieck.de und kam auch aus der IDM und siegte 2005 abend ab ca. 17.30 Uhr auf dem Fu§ball- www.idm.de sowie unter der Info-Nr.: im 125 ccm Meisterschaftslauf auf dem platz im Fahrerlager statt. Der Erlös die- 0 36 63/40 29 54. Schleizer Dreieck. Die Zuschauer- ser Veranstaltung wird wieder einem schwerpunkte mit ausgezeichneten wohltätigen Zweck zugeführt. Text und Foto: Guntmar Schwarz, Schleiz

AMTSANTRITT BÜRGERMEISTER KLIMPKE

Weitere Änderungen im Stadtrat Bürgermeister und dem Stadtrat der Stadt und den Ausschüssen Schleiz verabschiedet. Einige Änderungen ergeben sich für die Am 1. Juli begann die sechsjährige Amts- Zusammensetzung des Stadtrats und der zeit des neu gewählten Bürgermeisters der Ausschüsse. Als Nachrücker für Juergen Stadt Schleiz Juergen K. Klimpke. In der K. Klimpke wurde der Möschlitzer Orts- Stadtratssitzung vom 3. Juli wurde Herr teilbürgermeister Frank Pfeifer als neues Klimpke vom Stadtratsältesten Jürgen Se- Mitglied der SPD-Fraktion in den Stadtrat nitz nach der vorgeschriebenen Eidesfor- aufgenommen. Stadtratsmitglied Pfeiffer mel auf das Grundgesetz der Bundesrepu- wird Herrn Klimpke als Mitglied im Fi- blik Deutschland, die Thüringer Verfas- nanzausschuss ersetzen. Fraktionsvorsit- sung und die geltenden Gesetze vereidigt. zende der SPD ist nun Anette Feike. Als Zahlreiche Interessierte verfolgten die ratssitzung. Zuvor wurde Heidemarie neuer Vertreter der SPD-Fraktion im Auf- Vereidigung des neuen Bürgermeisters Walther als Vorgängerin für ihre zwölf sichtsrat der Schleizer Wohnungsgesell- während des öffentlichen Teils der Stadt- Jahre Amtszeit gedankt und vom neuen schaft mbH wurde Volkmar Vogel gewählt.

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 2 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 3

SCHLEIZER DREIECK WIRD 90

Vorfreude auf den runden Geburtstag Deutschland einmalig. Auch die kontinu- ierliche Organisation der Motorradren- Obwohl noch einige Zeit bis zum 10. Juni nen seit 1923 bis 2013 mit dem 79. Inter- 2013 vergeht, wird seit Januar bereits an nationalen Schleizer Dreieckrennen stellt der Durchführung dieses Jubiläums gear- eine Einmaligkeit dar. Unterbrochen wur- beitet. Unter der Federführung der Betrei- de die Veranstaltungsserie von den insge- bergesellschaft „Schleizer Dreieck“ samt 10 Kriegs- und Nachkriegsjahren mbH, Eugen Büchner, hat sich eine Ar- bzw. 2003 durch das ausgelagerte Schlei- beitsgruppe konstituiert, die sich fast je- zer Dreieckrennen auf dem Autodrom in den Monat trifft. Die Arbeitsgruppe be- Most (CZ), als die Bauarbeiten für die steht aus jeweils einem Vertreter der Querspange anliefen. Dazu kommen die Stadtverwaltung Schleiz, des AMC, des Weiterhin werden verschiedene Ideen zur vielen weiteren Veranstaltungen in der MSC, des Stammtisches, der BI ãPro repräsentativen Gestaltung dieses Ju- Geschichte auf und am Schleizer Drei- Schleizer“ Dreieck und der Presse. Es biläums diskutiert und entwickelt. Bei- eck. wurde mittlerweile ein offizielles Logo spielsweise sind eine Chronik in Buch- erarbeitet. Inzwischen ist das Logo auf form, ein Heimatkalender mit unverges- Weitere Anregungen oder auch konkrete den verschiedensten Druckerzeugnissen senen Rennstreckenansichten, Souvenirs Vorstellungen und Unterstützung für die der Rennveranstalter schon in dieser Sai- und Vorträge etc. in Arbeit. Durchführung des Jubiläums sind herz- son auf Plakaten und in Programmen zu lich willkommen. Kontakt: Betreiberge- sehen und erzeugt so Aufmerksamkeit auf Fakt ist, die Zahl „90“ für das Bestehen sellschaft Schleizer Dreieck mbH, Eugen den runden Geburtstag. einer Motorsportnaturrennstrecke ist in Büchner (0 36 63/40 34 00).

BUCH DES MONATS

„Ich bin eine Leseratte“ – Pfeifen“ von Lincoln Peirce, ãSchurken Aus allen Einsendungen werden mehrere ein Freizeit-Leseprojekt für Kinder überall!“ von Frank Schmei§er, ãTimur attraktive Preise ausgelost, die im Rah- der Klassen 3 bis 6 vom 20. Juli 2012 und die Erinnerungen aus lauter Lie- men eines Lesefestes überreicht werden. bis nach den Herbstferien be“ von Marlies Bardeli, ãEllika Tom- Möglich wird diese Aktion durch die In- son und ihre Entdeckungen im blauen itiative der Sparkassen-Kulturstiftung Alle Kinder zwischen der 3. und 6. Klas- Haus“ von Asa Lind und ãMatti und Hessen-Thüringen und der Kreissparkas- se sind herzlich eingeladen, bis nach den Sami und die drei größten Fehler des se Saale-Orla. Herbstferien eifrig zu lesen und die Universums“ von Salah Naoura. Bücher zu bewerten bzw. Bilder zu ma- Start zur „Leseratte“ ist am 20. Juli 2012, len. Es stehen sechs interessante und Ihr bekommt ein Wertungsheft mit nach um 12.00 Uhr, in der Stadtbibliothek spannende Bücher zur Auswahl: ãAu§er- Hause und könnt dies und die Bilder bis ãDr. Konrad Duden“ Schleiz. Ihr seid irdische Ferien“ von Clete Barrett zum Ende der Herbstferien im Oktober herzlich eingeladen zum Ausleihen und Smith, ãSuper Nick: Bis später, ihr 2012 in der Bibliothek abgeben. Schmökern der Bücher.

BERATUNGSMOBIL ZUM THEMA ENERGIE

Das Beratungsmobil der E.ON Thüringer Wo? 6. August 20. August Energie ist unterwegs. Die Servicemitar- Schleiz, auf dem Neumarkt 3. September 17. September beiter beraten Sie gern und beantworten Wann? 1. Oktober 15. Oktober Ihre Fragen rund um Energieversorgung 29. Oktober 12. November und Energiesparen. montags, 10.00 Ð 16.00 Uhr, am 26. November 10. Dezember Anzeige

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 3 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 4

SOMMERFERIEN IM KJS

Achtung! Woche vom 30. Juli bis 3. August 2012 Besuch des Tiergeheges, Betreuungszeiten für die In dieser Woche wird ein „Überlebens- Stadtführung angemeldeten Ferienkinder: camp“ angeboten. Mi: Bowling, Picknick und 9.00 bis 16.00 Uhr Mo: Vorbereitungstag im KJS erlebnispädagogische Spiele am Di Ð Fr: Outdoor-Übernachtung Wehrteich Während des Ferienangebots wird den Wochenpauschale: 30 Euro, inklusive Do: Tagesausflug nach Greiz, Kindern Mittagessen zur Verfügung Verpflegung, Übernachtung. Nähere In- Besuch des Schlosses, Freibad gestellt. Die Wochenpauschale (5 Tage) fos sind im KJS zu erfragen. Fr: Tagesfahrt nach Mödlareuth beträgt 20 Euro und beinhaltet das Essen Grenzmuseum, Wanderung und die Kosten für das Programm. Woche vom 13. bis 17. August 2012 nach , Freibad Während der gesamten Ferienzeit im Mo: Besprechung der Woche, KJS sind Handys und Spielekonsolen gemeinsames Kochen, Kennen- Woche vom 27. bis 29. August 2012 verboten. lernen des KJS, Wikingerschach Achtung: nur 3 Tage! Di: Tagesausflug nach Kloster, Mo: Besprechung der Woche, Woche vom 23. bis 27. Juli 2012 mit Drachenbootfahren, gemeinsames Kochen, Mo: Besprechung der Woche, Baden gehen Kennenlernen des KJS, gemeinsames Kochen, Mi: Kino, Besuch des Tennisvereins Schach und andere Brettspiele Kennenlernen des KJS, in Schleiz Di: Tagesausflug an die Talsperre Volleyball/Tischtennisturnier Do: Tagesausflug nach Jena, Pöhl, Grillen, Baden gehen Di: Tagesausflug nach Saalburg, Besuch der Imaginata Mi: Ferienabschlussfeier, Rudern, Picknick und Fr: Tagesausflug nach gemeinsames Grillen, Baden gehen , Besuch des Bühnenprogramm Mi: Kino, Ausflug nach Burgk, ãAlten Turms“, Waldbad Fu§ballfreundschaftsturnier, gemeinsames Essen Woche vom 20. bis 24. August 2012 Änderungen im Programm werden vor- Do: Tagesausflug nach Jena, Mo: Besprechung der Woche, behalten. Anmeldungen werden jeweils Besuch des Planetariums, gemeinsames Kochen, Kennen- für eine ganze Woche erbeten. Die Teil- Botanischer Garten lernen des KJS, Kicker- und nehmerzahl pro Woche ist auf 30 Perso- Fr: erlebnispädagogische Spiele am Dart-Turnier nen begrenzt. Wehrteich, Freibad Schleiz Di: Tagesausflug nach Zeulenroda,

FÖRDERUNGSMAßNAHMEN

Investive Sportstättenförderung unter www.saale-orla-kreis.de (Landrats- werden. Der Abgabetermin im Landrats- für das Haushaltsjahr 2013 amt Ð Anträge und Formulare – Bil- amt, Fachdienst Schulverwaltung ist der Die Förderanträge für Sportstätten kön- dung/Jugend/Sport Ð Formulare Sport) 15. Oktober 2012. Auskunft erhalten Sie nen ab sofort auf der Internetseite des die entsprechenden Formulare. Diese von der Stadtverwaltung Schleiz, Amt Landratsamtes Saale-Orla-Kreis abgeru- müssen vor Einreichung im Landratsamt für Wirtschaft/Stadtmarketing, Telefon: fen werden. Interessierte Vereine finden bei der Stadtverwaltung Schleiz bestätigt 0 36 63/48 04-0. Anzeige

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 5

FAHRGERÄTE/OUTDOOR-SPIELZEUG GESUCHT

Der KJS sucht nach Fahrgeräten Gesucht werden: Laufräder, Rutscher, sie einem sinnvollen Zweck zuführen. und Outdoor-Spielmöglichkeiten kleine Fahrräder, Traktoren, Tretautos, Oder Sie sind so kreativ und handwerk- für Kinder Roller aber auch Stelzen, Hula-Hoop- lich begabt und möchten es selbst bauen Reifen, Springseile, Balanciergeräte, und dem KJS zur Verfügung stellen. Die Im Kinder-und Jugendstützpunkt Schleiz, Rucki-Zucki, Skateboards, Zielwurfgerä- Geräte können abgeholt werden. der in Trägerschaft der Volkssolidarität te, Hüpfstange, Federbälle und Schläger, RV Oberland e.V. ist, werden für ver- Bälle, Klettballspiele, Sprungbälle, Sie erreichen die Mitarbeiter des KJS schiedene Aktivitäten mit Kindern der Schwungseile, Hüpfsäcke, Frisbees, Bu- unter 0 36 63/42 48 48, Handy: 01 52/ Region Spiel- und Fahrgeräte gesucht. merangs, Rollbretter ãTrockenski“ usw. 25 44 98 45 oder 0174/7 25 96 88. Die Jugendarbeiter veranstalten mit ver- schiedenen Kooperationspartnern Aktio- Vielleicht hat jemand solche Geräte von Die Jugendarbeiter, wie auch die Kinder nen, wie Kindertag, Weltkindertag usw., den eigenen, inzwischen gro§en Kindern freuen sich über Ihre Unterstützung! wo die Fahrgeräte häufig genutzt werden. oder Enkelkindern zu Hause und möchte

INFORMATION DES DRK

Die DRK Schwangerschaftsberatungs- In der Zeit vom 23. August bis 7. Sep- Donnerstag: 8.00 Ð 16.00 Uhr stelle in 07907 Schleiz, Oschitzer Stra§e tember 2012 ist die DRK Schwanger- Freitag: 8.00 Ð 12.30 Uhr 1, ist im August 2012 wie folgt geöffnet: schaftsberatungsstelle Schleiz, Oschitzer Stra§e 1, wegen Urlaub geschlossen. In Fritzsche Montag: 8.00 Ð 14.00 Uhr dringenden Fällen bitte an die Schwan- Leiterin der Beratungsstelle Dienstag: 8.00 Ð 12.00 Uhr gerschaftsberatungsstelle in Pößneck, 13.00 Ð 18.00 Uhr Schuhgasse 12, Telefon (0 36 47) 45 91 20 Mittwoch: geschlossen wenden. Diese ist in dieser wie folgt Blutspendetermin Donnerstag: 8.00 Ð 15.30 Uhr geöffnet: Freitag: 8.00 Ð 12.30 Uhr Dienstag, 7. August 2012 Montag: 8.00 Ð 18.00 Uhr 13.00 Ð 19.00 Uhr Terminvereinbarungen unter Telefon Dienstag: 8.00 Ð 13.30 Uhr Wisentahalle (0 36 63) 42 11 40. Mittwoch: 12.00 Ð 15.00 Uhr

BLUTSPENDETERMINE

Institut für Transfusionsmedizin Suhl Sommeraktion für alle Blutspender! 07552 Gera gGmbH lädt zur Blutspende ein Wöchentlich verlosen wir ein Wohlfühl- Handy: 01 60/5 38 77 67 wochenende für 2 Personen in der Friede- Donnerstag, 16. August 2012 riken Therme Bad Langensalza. und 17.00 Ð 19.00 Uhr Seniorenklub der Volkssolidarität Weitere Informationen unter: Institut für Transfusionsmedizin Schleiz, Schmiedestra§e 1 www.blutspendesuhl.de oder unter der Suhl gGmbH (im Atrium, Eingang Hofseite) kostenfreien Service-Nr.: 0800/1191911 Abt. Spenderwerbung/ Öffentlichkeitsarbeit Montag, 20. August 2012 Kontakt: Albert-Schweitzer-Stra§e 15 16.30 Ð 19.00 Uhr Jutta Schulstadt 98527 Suhl Oberböhmsdorfer Agrar GmbH (Saal) Werbereferentin für ITM Suhl gGmbH Tel.: 0 36 81/3 73-140 Oberböhmsdorf, Sommerseite 9 Rudelsburgstra§e 50 Fax: 0 36 81/3 73-144 Anzeige

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 6

ALTERSJUBILÄEN

Im Monat August 2012 feiern folgende 23.08. Krau§, Magdalena zum 80. Im Monat August 2012 feiern folgende Schleizer ihren Geburtstag. 23.08. Neubert, Dagmar zum 75. Oberböhmsdorfer ihren Geburtstag. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 24.08. Fruh, Renate zum 84. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- sche an: 24.08. Lorenz, Erwin zum 80. sche an: 01.08. Bähr, Ingeborg zum 80. 24.08. Neidhardt, Harry zum 78. 05.08. Conrad, Siegfried zum 72. 02.08. Brendel, Johannes zum 80. 25.08. Minning, Fritz zum 74. 05.08. Rudert, Heinz zum 83. 02.08. Eberhardt, Roland zum 75. 25.08. Orlamünder, Roland zum 73. 19.08. Sachs, Klaus zum 71. 02.08. Huscher, Manfred zum 70. 25.08. Riedel, Ewald zum 77. 21.08. Wolf, Werner zum 72. 02.08. Kunze, Reiner zum 71. 25.08. Rother, Hubert zum 77. 02.08. Macht, Dieter zum 71. 25.08. Tambor, Bernhard zum 82. 04.08. Fischer, Klaus zum 71. 26.08. Genennig, Hildegard zum 90. Im Monat August 2012 feiern folgende 05.08. Hanschke, Elfriede zum 75. 26.08. Kollex, Ingeborg zum 79. Wüstendittersdorfer ihren Geburtstag. 06.08. Könitzer, Alfred zum 73. 26.08. Stiller, Jutta zum 78. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 07.08. Höfer, Johanna zum 83. 26.08. Türr, Helga zum 78. sche an: 07.08. Thrum, Heinz zum 77. 28.08. Kie§ling, Ingeborg zum 75. 02.08. Roder, Irmgard zum 74. 08.08. Grimm, Hannelore zum 82. 28.08. Melville, Ralph zum 78. 18.08. Wolfram, Johanna zum 71. 08.08. Pfeifer, Rudolf zum 73. 28.08. Neuer, Helene zum 99. 31.08. Besser, Karl-Heinz zum 72. 08.08. Prieps, Ursula zum 87. 29.08. Müller, Harald zum 73. 08.08. Zeh, Siegward zum 79. 29.08. Windisch, Christa zum 76. 09.08. Beck, Wolfgang zum 86. 30.08. Geffke, Helga zum 77. Im Monat August 2012 feiern folgende 09.08. Hoh, Joachim zum 79. 31.08. Fischer, Dieter zum 74. Drösweiner ihren Geburtstag. 10.08. Berger, Elsbeth zum 81. 31.08. Fröhlich, Brigitta zum 77. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 10.08. Salomon, Lothar zum 75. 31.08. Lorenz, Rudolf zum 71. sche an: 11.08. Hirsch, Günter zum 79. 31.08. Thamke, Edelgard zum 75. 29.08. Schmei§er, Waltraud zum 82. 11.08. Kuchenbecker, Rudolf zum 70. 11.08. Pohl, Heinrich zum 85. 11.08. Tischendorf, Günter zum 72. Im Monat August 2012 feiern folgende Im Monat August 2012 feiern folgende 11.08. Winkelmann, Harald zum 76. Möschlitzer ihren Geburtstag. Gräfenwarther ihren Geburtstag. 12.08. Weiser, Manfred zum 71. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 13.08. Eckner, Hartmut zum 71. sche an: sche an: 13.08. Schüler, Karl-Heinz zum 75. 03.08. Tschentscher, Edeltraut zum 71. 08.08. Lippeck, Helga zum 77. 14.08. Böckel, Ottilie zum 73. 09.08. Puffe, Dieter zum 78. 19.08. Fieker, Ruth zum 74. 14.08. Hofmann, Franz zum 76. 10.08. Hermann, Waldemar zum 80. 24.08. Laudahn, Hans-Georg zum 71. 14.08. Sothen, Helga zum 74. 15.08. Göller, Feodor zum 74. 24.08. Wetzel, Renate zum 74. 14.08. Temmler, Volkmar zum 71. 15.08. Zeh, Gerolf zum 72. 15.08. Dietsch, Eberhard zum 74. 20.08. Goldhahn, Anneliese zum 76. 15.08. Kästner, Hildegard zum 78. 22.08. Pfeifer, Annelise zum 81. Im Monat August 2012 feiern folgende 15.08. Lohse, Rolf zum 82. 27.08. Oertel, Christa zum 75. Oschitzer ihren Geburtstag. 15.08. Wolfram, Hildegard zum 78. 29.08. Oehler, Werner zum 87. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 16.08. Diersch, Johannes zum 85. 31.08. Oelsner, Karl zum 72. sche an: 16.08. Dölz, Günther zum 75. 03.08. Fechner, Günter zum 78. 16.08. Hofmann, Renate zum 77. 05.08. Wolfram, Günter zum 74. 16.08. Müller, Renate zum 79. Im Monat August 2012 feiern folgende 13.08. Luft, Siegfried zum 74. 16.08. Schützel, Gisela zum 80. Lössauer ihren Geburtstag. 19.08. Kleinert, Kurt zum 71. 17.08. Freitag, Günter zum 75. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 20.08. Hempel, Ilse zum 78. 17.08. Körner, Gerhard zum 82. sche an: 23.08. Läsker, Roland zum 73. 17.08. Stollenmaier, Klaus zum 79. 03.08. Schöbel, Günter zum 79. 24.08. Oelsner, Lotte zum 80. 18.08. Mahn, August zum 75. 05.08. Liebold, Doris zum 74. 30.08. Jeschke, Siegfried zum 70. 18.08. Schimmel, Gerda zum 90. 09.08. Schröder, Elfriede zum 85. 19.08. Lind, Edith zum 86. 11.08. Nowara, Erich zum 71. 19.08. Merz, Gisela zum 75. 12.08. Nowara, Erika zum 74. 20.08. Pasold, Gisela zum 76. 29.08. Höfer, Christa zum 83. 21.08. Matthe, Gerhard zum 74. 21.08. Mergner, Werner zum 81. 21.08. Pikur, Sophie zum 93. Im Monat August 2012 feiern folgende Jubilare, die nicht genannt werden möch- 22.08. Hermann, Günther zum 85. Langenbucher ihren Geburtstag. ten, können sich bis zum Redaktions- 22.08. Schlieben, Gerda zum 82. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- 22.08. Teichmann, Hella zum 75. sche an: pressum auf Seite 7) im Einwohnermelde- 23.08. Bangemann, Rita zum 74. 05.08. Schmidt, Erika zum 97. amt sperren lassen.

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 Amtl. Teil 18.07.2012 11:25 Uhr Seite 1

DER STADT SCHLEIZ MIT IHREN ORTSTEILEN

BESCHLUSS

Das im Grundbuch von Schleiz, Blatt 148, Grundbuchamt spruch der Gläubiger und den übrigen Rechten befriedigt. Bad Lobenstein, eingetragene Grundeigentum Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Be- lfd. Nr. 1 Gemarkung Schleiz rechnung der Ansprüche – getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen Flur 1 Flurstück91, und Kosten Ð einzureichen und den beanspruchten Rang mit- Gebäude- und Freifläche Pahlhornstraße 3 zu 99 qm zuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der zweigeschossiges teilunterkellertes Wohnhaus als Reihen- Geschäftsstelle erklären. Mittelhaus, ca. 150 qm Wohnfläche (überschlägig ermittelt) Wer berechtigt ist, die Versteigerung des Grundeigentums soll am Mittwoch, 26. September 2012, 10.00 Uhr, im Amts- oder seines Zubehörs (§ 55 ZVG) zu verhindern, kann das gericht Rudolstadt, Marktstra§e 54, Zimmer 106, durch Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor Zwangsvollstreckung versteigert werden. Gemäß § 74 a Abs. das Gericht den Zuschlag erteilt. 5 ZVG beträgt der festgesetzte Verkehrswert: Blatt 148 lfd. Nr. 1 16.000 EUR Versäumt er dies, tritt für ihn der Versteigerungserlös anstelle des Grundeigentums oder seines Zubehörs. Ist ein Recht im Grundbuch nicht ersichtlich oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtig- Rudolstadt, den 26. Januar 2012 te es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten auffordert und es glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht, andernfalls wird das Recht im ge- Schors Ð Siegel Ð ringsten Gebot nicht berücksichtigt und erst nach dem An- Rechtspflegerin

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz E-Mail: [email protected]

Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Schleiz. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de Einzelexemplare sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Bürgermeisterin der Stadt Schleiz, Heidemarie Walther Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: übernehmen wir keine Gewähr. Das Amtsblatt erscheint mo- Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und natlich in einer Auflage von 4.060 Stück. Stadtmarketing, Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Satz, Druck und Verarbeitung: Donnerstag, 9. August 2012 Druckservice Schleiz Naumann & Partner GmbH, Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Greizer Stra§e 7Ð9, 07907 Schleiz; Donnerstag, 23. August 2012

Ausgabe 07/2012 – Amtlicher Teil vom 26. Juli 2012 – Seite 7 Amtl. Teil 18.07.2012 11:25 Uhr Seite 2

BEKANNTMACHUNG

Öffentliche Beschlussvorlagen Nichtöffentliche Beschlussvorlagen

Beschluss-Nr.: 173-22/2012 Beschluss-Nr.: 177-22/2012 Der Stadtrat der Stadt Schleiz genehmigt die Niederschrift der Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt, dem Planungsbüro 21. Sitzung des Stadtrates am 13. März 2012. Dipl.-Ing. Wolfram Sittel, Ortsstraße 18a, 07924 Schöndorf, Abstimmung: 19 Zustimmungen, 1 Enthaltung den Planungsauftrag zur Freiraumgestaltung des Vorplatzes der Bibliothek zu erteilen. Der Bürgermeister wird beauftragt, Beschluss-Nr.: 174-22/2012 zeitnah einen entsprechenden Architekten- bzw. Ingenieur- Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die Änderungen er- vertrag abzuschlie§en. gänzend zum Satzungsbeschluss 158-19/2011 vom 13. De- Abstimmung: 19 Zustimmungen, 1 Enthaltung zember 2011 zur Hundesteuersatzung. Abstimmung: 19 Zustimmungen, 1 Enthaltung Beschluss-Nr.: 178-22/2012 Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt, dem Planungsbüro Beschluss-Nr.: 175-22/2012 Bierhals Wasser Consult Ltd., Leibnitzstra§e 52, 07548 Gera, Der Stadtrat der Stadt Schleiz bestätigt folgende Besetzung den Planungsauftrag zur Sanierung des desolaten Hainbach- von Ausschusssitzen der SPD-Fraktion: Finanzausschuss: kanals im Böschungsbereich „Am Graben“, in Abhängigkeit Frank Pfeifer, Stellvertretendes Mitglied für Frau Feike im der Einstellung in den Haushaltsplan der Stadt Schleiz, zu er- Hauptausschuss: Frank Pfeifer, Aufsichtsratsmitglied der teilen. Der Bürgermeister wird beauftragt, zeitnah einen ent- Schleizer Wohnungsgesellschaft mbH: Volkmar Vogel. sprechenden Ingenieurvertrag abzuschlie§en. Abstimmung: 16 Zustimmungen, 4 Enthaltungen Abstimmung: 19 Zustimmungen, 1 Gegenstimme

Beschluss-Nr.: 176-22/2012 Beschluss-Nr.: 179-22/2012 Im Vorfeld der Planung und Sanierung der Jahnturnhalle ist Ausfallbürgschaft ein bauphysikalisches Gutachten zu erstellen. Die Finanzie- Abstimmung: 19 Zustimmungen, 1 Ausschluss wegen Be- rung der Sanierungsma§nahme Jahnturnhalle im Haushalt der fangenheit gem. ¤ 38 ThürKO Stadt Schleiz setzt eine Vereinbarung zur Bauma§nahme und zum Erbpachtvertrag mit dem FSV Schleiz e. V. voraus. Die Schleiz, 3. Juli 2012 entsprechenden Fördermittelanträge für die Maßnahme sowie die Bauma§nahme selbst erfolgen unter Leitung der Stadt Schleiz. Klimpke Abstimmung: 20 Zustimmungen Bürgermeister

Hier könnte Ihre Anzeige stehen!

Haben auch Sie Interesse an Werbung im Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz? Dann rufen Sie uns an: (0 36 63) 48 04-1 36

Ausgabe 07/2012 – Amtlicher Teil vom 26. Juli 2012 – Seite 8 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 7

KIRCHENMITTEILUNGEN

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen Regelmäßig: In der Ferienzeit ab 23. Juli 2012 bis 31. Kirchgemeinde Schleiz Gebetskreis: August 2012 finden keine Unterrichte Gottesdienste im August 2012 montags und feitags, 19.30 Uhr und Chorproben statt.

Schleiz Gesprächsfrühstück: Zu allen Zusammenkünften ist jeder 01.08. 16.00 Gemeindenachmittag findet im August nicht statt Interessierte herzlich eingeladen. im Pflegeheim Schleiz Anschrift des Gemeindezentrums: 05.08. 10.00 Bergkirche Hauskreiswoche: Oschitzer Stra§e 13, 07907 Schleiz 12.08. 10.00 Stadtkirche jeweils volle erste Woche im Monat Telefon: (0 36 63) 40 04 62 mit Abendmahl (Bitte aktuelle Hinweise beachten.) 18.08. 10.00 Gottesdienst im Weitere Infos finden Sie jederzeit unter: Pflegeheim Schleiz Gebet für Stadt und Land: www.nak-mitteldeutschland.de/gemeinde/ 19.08. 10.00 Bergkirche, mit Taufe Montag, 06.08., 19.30 Uhr schleiz 26.08. 10.00 Stadtkirche (Veranstalter: Evangelische Allianz) 17.00 Bergkirche, Gratulationskonzert Weitere Infos finden Sie auch ãBegegnungen mit im Internet auf unserer Homepage: Mitteilungen der Evangelisch- Vergangenem und www.emk.de/schleiz Freikirchlichen Gemeinde Gegenwärtigem“ für August 2012

Oberböhmsdorf Gottesdienste: 05.08. 9.00 Mitteilungen der Sonntag, 05.08. 19.08. 9.00 Katholischen Kirche Schleiz Allianzkonferenz in Bad Blankenburg für August 2012 Sonntag, 19.08., 10.00 Uhr Lössau in der Hofer Stra§e 7 12.08. 10.00 18. Sonntag i. J., 05.08. 26.08. 9.00 10.30 Hl. Messe in Schleiz Für weitere Informationen oder 19. Sonntag i. J., 12.08. bei Fragen: Tel. (0 36 63) 40 10 92 Die Termine für Oschitz, Möschlitz und 10.30 Hl. Messe in Schleiz Grochwitz lagen bei Redaktionsschluss 20. Sonntag i. J., 19.08. noch nicht vor, bitte beachten Sie die Aus- 10.15 Hl. Messe in Schleiz hänge. Donnerstag, 23.08. Mitteilungen der 16.30 Hl. Messe in Schleiz Zeugen Jehovas Schleiz Besondere Veranstaltungen: 21. Sonntag i. J., 26.08. für August 2012 „Kleines Orgelkonzert“ 10.15 Hl. Messe in Schleiz jeden Samstag, 16.00 Uhr Donnerstag, 30.08. freitags, 19.00 Uhr in der Bergkirche, Eintritt frei 16.30 Hl. Messe in Schleiz Versammlungsbibelstudium, Theokrati- sche Predigtdienstschule und Dienstzu- Mehr Informationen oder Änderungen sammenkunft (Besprechung biblischer finden Sie im Internet: Themen und fortlaufender Kurs im Ver- www.kirche-in-schleiz.de Mitteilungen der Neuapostolischen mitteln der biblischen Botschaft) Kirche, Gemeinde Schleiz für August 2012 sonntags, 9.15 Uhr Biblischer Vortrag und Wachtturm-Studi- Mitteilungen der Ev.-Methodistischen Regelmäßig: um (im Mittelpunkt steht die Bibel und wie Kirche Ð Gemeindebezirk Schleiz sonntags man sich im Leben an ihr orientieren kann) Veranstaltungen im August 2012 9:30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst Ort: Gottesdienste, mittwochs Königreichssaal Jehovas Zeugen jeweils sonntags, 9.00 Uhr: 19.30 Uhr Gottesdienst Schleiz, Industriestra§e 12 05.08. / 12.08. / 19.08. / 26.08. (Gewerbegebiet Schleiz/Oschitz)

AUSSCHREIBUNG VON FLÄCHEN DER BVVG

Derzeit sind sechs arrondiert liegende Hierbei handelt es sich um Mischwald. nen sind unter www.bvvg.de oder im Amt Flurstücke der Gemarkungen Burgk und Die Ausschreibung endet am 2. August für Wirtschaft/Stadtmarketing zu finden Möschlitz zum Verkauf ausgeschrieben. 2012 um 12.00 Uhr. Weitere Informatio- bzw. zu erfragen.

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 8

EHESCHLIESSUNGEN

Im Monat Juni 2012 haben auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla-Kreis, die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor: Hendrik Piotter und Kathleen Piotter geb. Reu§ner Berlin/Dragensdorf Matthias Gölle und Nadine Göller geb. Hilbig Oettersdorf Rocco Limmer und Stefanie Limmer geb. Wei§wange Schleiz André Schödel und Stephanie Schödel geb. Erdmann Schleiz Marcel Zenker und Berit Zenker geb. Kolbe Neundorf (bei Schleiz)

GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- 06.06. Anna-Amalia Angela Schweingel 20.06. Carlotta Maritta Stump Schleiz Kreis, wurde die Geburt folgender Kinder 21.06. Emilia Johanna Kaiser beurkundet; die schriftliche Einwilligung 07.06. Lilli Marion Hecklau Mühltroff Frankendorf zur Veröffentlichung liegt vor: 07.06. Louis Meyer 22.06. Mia-Sophie Sabine Monika Häder Neundorf (bei Bad Lobenstein) Schleiz Nachmeldungen Monat Mai 08.06. Eva Redlich Schleiz 22.06. Louis Matthias Thrum 30.05. Emil Günther Göschitz 08.06. Luca Nam Hai Nguyen Schleiz Seubtendorf 31.05. Emma-Sofie Hammerschmidt 08.06. Lea Jane Richter Muntscha 23.06. Ben Schiebel Heberndorf 10.06. Jessica Schröder Langenbuch 23.06. Hugo Hauenschild 31.05. Lilli Ebert Burgk 11.06. Rudi Kästner Möschlitz Rosenbach/Vogtland 13.06. Anton Willy Wurg Kie§ling 25.06. Finja Kerst Blankenstein Monat Juni 13.06. Canê-Semseynur Corina Günes 25.06. Lina Mellerke Bucha 01.06. Anna-Lena Ott Bad Steben 27.06. Johannes Sachs Oettersdorf 03.06. Moritz Paul Eberhardt Bargholz 15.06. Nina Bro§mann Möschlitz 27.06. Hannes Glüher Schlegel Wüstendittersdorf 20.06. Mia Sophie Kusche Schleiz 29.06. Kilian Seidel 06.06. Valerie Mathilda Wegel 20.06. Fynn Hofmann Saalburg-Ebersdorf Zeulenroda-Triebes

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Oelpastelle und Zeichnungen Ð neue Zu sehen sind Naturdarstellungen, Ur- len wie die Maxhütte ausgestellt. Ausstellung in der Kleinen Galerie laubsimpressionen, Naturstudien und Der Künstler ist in geboren und Darstellungen von Landschaften aus der noch heute in der Saalestadt beheimatet. Am 13. Juli 2012 wurde in der Kleine Ga- Region. Darüber hinaus hat sich Carlo Er hat in zahlreichen Ausstellungen in der lerie in der Alten Münze eine neue Aus- Hirschel damit beschäftigt, wie scheinbar Region bereits sein Schaffen präsentiert. stellung von und mit Carlo Hirschel eröff- nüchterne technische Prozesse in der Die Ausstellung kann während der Öffnungs- net. Die Ausstellung trägt den Titel ãOel- Kunst dargestellt werden können. Hierzu zeiten der Stadtinformation „Alte Münze“ pastelle und Zeichnungen“. sind Entwürfe von technischen Denkma- kostenfrei bis Oktober besichtigt werden. Anzeige

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 9

BESUCH DER STADTINFORMATION

Im Rahmen des Projektes „Meine Stadt in der ich lebe“ besuch- te eine Gruppe des Evangelischen Kindergartens mit ihren Er- zieherinnen die „Alte Münze“. Hier erfuhren sie von der Mitar- beiterin der Stadtinformation, Frau Hermann, etwas über die Ge- schichte des Gebäudes und Johann Friedrich Böttger, den Erfin- der des Porzellans, über die jetzige Funktion des Hauses, die Kleine Galerie und den Clubraum. Im Clubraum konnten die Kinder das alte Fachwerk bestaunen und den schönen Blick auf den Neumarkt genießen. Aufmerk- sam lauschten sie den Erklärungen und beantworteten viele Fra- gen. Mit einer Mappe, gefüllt mit Prospekten über die Stadt Schleiz und ganz viel neuem Wissen verlie§en sie die ãAlte Münze“, um danach noch andere Gebäude der Stadt, wie die Stadtbibliothek, zu besuchen.

ERFOLGREICHE „OFFENE GÄRTEN“

Mitte Juni fand in Schleiz der Tag der of- ten und zusätzlich eine Kleingartenanlage rung in unserer Region sehr seltener fenen Gärten statt. Mittlerweile gibt es mit acht Gärten geöffnet. Kiwi- und Pfirsichsorten. ein Stammpublikum für Open Gardens auch in Schleiz und Umgebung. Etwa 350 Das Spektrum reichte vom wilden Natur- Unterwegs traf man sehr entspannte Leute, Besucher sind ein beachtlicher Erfolg für garten, einem sehr gepflegten Hausgarten man kam beim Durchstreifen der Gärten die Mühen der Gartenbesitzer und der Ar- mit gro§er Pflanzenvielfalt, einem Me- miteinander ins Gespräch oder saß auch beitsgruppe ãOffene Gärten“. ditationsgarten, einem ehemaligen Pfarr- sehr gerne an einem der gemütlichen Gar- garten zum Arboretum gestaltet, einem tensitzplätze bei Kaffee und Kuchen und er- Am Ausgangspunkt „Alte Münze“ auf Wiesen-Margeritengarten mit Holzskulp- freute sich an den Schönheiten der Natur. So dem Schleizer Neumarkt gab es von turen, einem Waldgarten, einem kleinen konnten viele Anregungen zur Gestaltung Schülern gestaltete lustige und bunte Gar- Mühlengarten, Bauerngärten mit interes- des eigenen, persönlichen Gartens gratis tenfrösche zu bestaunen. Die Besucher santer Gemüse- und Blumenvielfalt bis mit nach Hause genommen werden. Es war erhielten dort einen Flyer, einen Orientie- hin zu einem renaturierten Betriebsgelän- ein wunderschöner Sommertag für alle, die rungsplan sowie ein mit Fotomotiven de mit wunderschönen Gartenräumen. sich entschlossen hatten durch die Garten- „Schleiz & Mohnblumen“ gestaltetes Le- Auch in der Kleingartenanlage gab es pforten „fremder Gärten“ zu treten und sich sezeichen. Diese Lesezeichen zum Tag eine gro§e Vielfalt zu bestaunen. Ge- einzulassen auf die unterschiedlichsten der offenen Gärten sind inzwischen Sam- pflegte Blumen- und Gemüsebeete, tradi- „Gartenhandschriften“. Ein Tag, anregend melobjekte geworden. Es waren 10 Gär- tioneller Obstanbau, bis hin zur Kultivie- für alle Sinne und sehr glücklich machend.

Anzeige

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 10

GENIALE FERIEN-FLATRATE FÜR JUNGE LEUTE

Mit der Schüler-Ferien-Uhr und Tolle Ferienziele erkunden und dabei dem Schüler-Ferien-Ticket noch sparen Ð auch das geht mit der in ganz Thüringen mobil Schüler-Ferien-Uhr und dem Schüler- Ferien-Ticket. Unter Vorlage der Ferien- In den Sommerferien 2012 legen 39 fahrscheine gewähren zahlreiche Freizeit- Thüringer Bus- und Bahnunternehmen einrichtungen in Thüringen satte Ermäßi- wieder ein attraktives Mobilitätsangebot gungen auf ihre Angebote. Die Mühlen- in zwei Varianten für Kinder und Jugend- fähre der OVS am Hohenwarte-Stausee liche auf. Mit der beliebten Schüler- befördert Inhaber beider Varianten des Ferien-Uhr können Schüler für nur 11,00 Schüler-Ferien-Tickets kostenlos von Euro sechs Wochen lang beliebig oft Linkenmühle nach Altenroth. Weitere sämtliche Linienbusse der KomBus-Un- Ausflugsziele gewähren Rabatte: u. a. die ternehmen OVS, OVO und PVG sowie Saalfelder Feengrotten, die Ardesia-Ther- anderer Verkehrsbetriebe nutzen und be- me in Bad Lobenstein, das Erlebnisbad sitzen gleichzeitig eine neue coole Uhr. „Saalemaxx“ in Rudolstadt, die Wisenta- Von Schleiz aus kann man z. B. in die talbahn, der Kletterwald in Saalburg, die Richtungen Jena, Gera, Zeulenroda, „Imaginata“ in Jena und die Jugendher- Plauen, Pößneck, Hof, Bad Lobenstein, bergen in Thüringen. Saalfeld, Rudolstadt, Erfurt, Weimar und Ilmenau ins Ferienvergnügen starten. Die benötigen Jugendliche über 14 Jahren ei- Alle wichtigen Informationen zur zweite Variante, das Schüler-Ferien- nen Nachweis (z. B. Schülerausweis), Schüler-Ferien-Uhr und zum Schüler- Ticket zum Preis von 22,00 Euro, be- Schüler berufsbildender Schulen ohne Ferien-Ticket sowie zu den beteiligten inhaltet als Mobilitäts-Flatrate für ganz Einkommen sollten eine Schulbestäti- Verkehrsunternehmen und Bonus- Thüringen zusätzlich die Nutzung der gung vorlegen. Die Schüler-Ferien-Uhr partnern sind im Internet unter Nahverkehrszüge (2. Klasse) der Deut- gilt zusätzlich für Begleitpersonen von www.sft-thueringen.de zu finden. schen Bahn AG, Stra§enbahnen und wei- Gruppen ab fünf Schülern, wenn sie unter terer Buslinien. Vorlage einer Bestätigung des Arbeit- Auskünfte gibt es natürlich auch im gebers selbst eine Uhr erwerben und die- Servicecenter Schleiz am Busbahn- Mit der Schüler-Ferien-Uhr und dem se nur bei Fahrten mit der Gruppe nutzen. hof und am KomBus-Servicetelefon Schüler-Ferien-Ticket können Schüler Schüler-Ferien-Uhr und Schüler-Ferien- 01 80/3 33 72 87 (montags bis freitags ohne eigenes Einkommen bis zum 21. Le- Ticket sind im Servicecenter am Schlei- von 7.00 bis 17.30 Uhr für 9 Cent/min aus bensjahr vom 21. Juli bis zum 2. Septem- zer Busbahnhof und bei den Busfahrern dem deutschen Festnetz, Mobilfunk ber 2012 unterwegs sein. Für den Kauf erhältlich. max. 42 Cent/min).

VERANSTALTUNGSKALENDER

3. Ð 5. August xenfest in Wüstendittersdorf, Wisentaaue 31. August Ð 2. September 78. Internationales Schleizer Reitverein Wüstendittersdorf e.V. IBPM, Thüringer Motorradpokal Rund- Dreieckrennen (IDM) streckenrennen auf dem Schleizer Dreieck MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC 25. August DT Bike Promotion Gera Schleizer Modenacht mit gro§er Schlem- 10. Ð 12. August mermeile in der Innenstadt Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð 16.00 Uhr Vereinsjugendlager und am Neumarkt Veranstaltungen in der Region: Kreisfischereiverein Saale-Wisenta e.V. Handels-und Gewerbeverein Schleiz 18. August 14.00 Ð 18.00 Uhr 10. Eisenbahnfest 11. August 25. Ð 26. August mit Fahrten der Dampflok „LEO70“ 20.00 Uhr Tanzparty mit Kerstin und Lutz 14.00 Uhr Blaues Band Ferienlandeisenbahn Crispendorf in der Cabaña Bar der Bleilochtalsperre 19. August Café Ried’l SC Turbine Bleiloch 10.00 Ð 18.00 Uhr 10. Eisenbahnfest mit Fahrten der Dampflok „LEO70“ 18. August 26. August Ferienlandeisenbahn Crispendorf Floh- und Trödelmarkt 17.00 Uhr ãBegegnungen mit Vergange- 25. August im Fahrerlager des Schleizer Dreieck nem und Gegenwärtigem“ – Gratulation 19.00 Ð 24.00 Uhr Lichterfahrt Herr Janker zum 450. Geburtstag von Jan Pieterszoon Ferienlandbahn Crispendorf Sweelinck und 425. Geburtstag von Sa- Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð.Ð 25. August muel Scheidt, Bergkirche 15.00 Uhr 25 Jahre Reitverein und He- Evangelische Kirchgemeinde Änderungen vorbehalten!

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 12 Nichtamtl. Teil 18.07.2012 11:29 Uhr Seite 11

BURGHERR FÜR EINEN TAG

Schüler der 5. Klassen der Regel- druck verleihen wollte, der war bei der schule Schleiz erlebten einen Wappengestaltung an der richtigen Stelle. kreativen Schultag Hier konnten die Kinder nach Herz und im Museum Schloss Burgk Laune ihr eigenes Wappen anfertigen.

Es ist Montag, der 9. Juli. Friedlich liegt Das Museum Schloss Burgk bietet gerade Schloss Burgk in seiner malerischen mit seiner Burganlage und den vielen Landschaft. Heute ist „Ruhetag“, denn kleineren und größeren Räumlichkeiten, montags Ð wie in vielen anderen Museen verwinkelten Ecken und seiner wunder- auch – ist das Museum für Besucher ge- vollen naturlandschaftlichen Lage einen schlossen. Doch, so scheint es, nicht für hervorragenden Ausgangspunkt für Pro- alle. Denn je näher man dem Burghof jektarbeiten mit Kindern und Jugend- kommt, desto mehr vernimmt man ver- Schüler der 5. Klasse beschäftigten sich lichen. einzelt Kinderstimmen, die durch die mit Kunsterzieherin Sigrid Wendel zum Burgmauern schallen. Thema „Mythen und Sagen“ So werden auch die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse bestimmt nicht zum Für die Schüler und Schülerinnen der 5. konnten sich die Fünftklässler in prakti- letzten Mal in den Genuss dieses Mu- Klassen der Regelschule Schleiz öffnete schen Workshops erproben. Da gab es seums gekommen sein. das Museum seine Pforten und begab sich Burgherren und auch Burgfräuleins, die mit ihnen auf eine kreative Entdeckungs- nun endlich ihre langersehnte eigene Katja Bernhardt reise. Für einen Vormittag lang war das Burganlage errichten durften. Andere Kulturagentin im Schulnetzwerk Schloss fest in Kinderhänden. Neben der gingen den Fabelwesen auf die Spur und „Region Schleiz“ Führung, in der die Kinder manch wis- gestalteten mythische Schatullen. Und senswertes über Schloss Burgk erfuhren, wer seinem Namen gern etwas Nach-

Anzeige KINO SCHLEIZ

Schon seit geraumer Zeit werden im „Mittwochskino“ im Neuen Kino im Hörsaal in Schleiz, Löhmaer Weg 2, anspruchs- volle Werke sowohl namhafter als auch unbekannter Regisseure präsentiert. Im Monat August 2012 sehen Sie:

Mittwoch, 01.08., 20.00 Uhr „Best Exotic Marigold Hotel“ (Komödie/Drama – USA 2011)

Mittwoch, 08.08., 20.00 Uhr „The Lady – Ein geteiltes Herz“ (Drama Ð Frankreich/Gro§britannien 2011)

Mittwoch, 15.08., 20.00 Uhr „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ (Komödie – Frankreich/Deutschland 2011)

Mittwoch, 22.08., 20.00 Uhr ãMy Week with Marilyn“ (Drama – Großbritannien 2011)

Mittwoch, 29.08., 20.00 Uhr ãBel Ami“ (Drama/Lovestory – Großbritannien 2011)

Das aktuelle Kinoprogramm für die anderen Tage und Spielzei- ten entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse, den verschiedenen Aushängen im Stadtgebiet Schleiz oder besuchen Sie uns auf der Homepage: www.schleizer-kino.de

Ausgabe 07/2012 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 13