Volle Kraft voraus: Entkommen Sie dem Zinstief AM SAMSTAG Ausgabe 13/2017 23. Dezember 2017 Das erste Tel: 07667-445888-8 heimische www.echo-medien.de Wild ist da! www.vb-breisgau-sued.de Echo www.hotel-baeren-breisach.de Nachrichten & Hintergründe aus Breisach, vom Kaiserstuhl und Tuniberg

Kurz gemeldet Zur Sache Neuer Bahnservice Kassen klingeln seltener Ein frohes Fest Bei manchen kommt nur die Die SWEG (Südwestdeut- komplette Gans in Frage, bei sche-Verkehrs-Aktiengesell- Treue Stammkunden, aber die Laufkundschaft bleibt weg schaft) baut ihren Service aus. anderen gilt ein Fondue als das Von sofort an werden alle Echt- Top-Festgericht, weil besonders zeit-Informationen von SWEG-Ei- kommunikationsfreundlich und senbahnverbindungen auch auf manche schwören auch auf der Website der Deutschen Bahn Wienerle mit Kartoffelsalat, weil (www.bahn.de) und in der App es schon in der Kindheit nichts „DB-Navigator“ angezeigt. Ein anderes gab. Egal wie: es soll hilfreicher Service, insbesonde- Bild: echo einfach ein schönes Fest wer- re dann, wenn man kurzfristig den, unbeschwert, nach Tagen Informationen über mögliche der Hektik, nach all dem Stress Anschlüsse ins Fernverkehrsnetz dieses mittlerweile fast vergan- braucht. Auf jeden Fall profitieren genen Jahres 2017. Weihnach- von dem neuen Informationsan- ten rührt uns Menschen an, wir gebot auch die Passagiere der gehen in die Kirchen, auch wenn Breisgau-S-Bahn, die zwischen das längst nicht mehr zu unseren Breisach und Freiburg verkehrt. Lebensgewohnheiten gehört. Es Die Breisgau-S-Bahn ist eine ist keine Heuchelei. Wir brauchen, Tochter der SWEG, nutzt aber die DB-Schieneninfrastruktur. geben wir das zu oder nicht, auch diese feierlichen Momen- te im Leben. Das Denken an die, denen es gar nicht gut geht, das Mitfühlen mit denen, die krank sind oder alt und einsam. Es ist kein kitschiges Showdown, wenn die Menschen „Stille Nacht, heili- ge Nacht“ anstimmen und ihnen das Tränen in die Augen treibt. Wir brauchen solche Momente, Spätestens im Herbst 2018 an wird der Parkplatz auf dem Breisacher Marktplatz Geschichte sein es sind menschliche Momente. Einfach mal innehalten in diesem eit dem 16. Oktober regie- Geschichte. Das ist die eine Sei- ger pro Tag“ hat Geschäftsinha- die Innenstadt-Geschäftsleute Alltagstrubel, den wir ja allesamt Sren in der Breisacher Innen- te. Die andere: bei vielen Ge- berin Andrea Hiss gezählt. Das aber nicht in puren Pessimismus selber ohne Not verursachen. Wir stadt die Bagger. Die City wird schäftsleuten in der Umgebung Problem ist überall das Gleiche, verfallen – die Stadtverwaltung vom Breisacher Echo wünschen umgebaut, der Marktplatz soll der Baustelle liegen die Nerven auch im Reisebüro Ingenhoven, und die Bauverantwortlichen, so unseren Leserinnen und Lesern zum echten Zentrum der Stadt derzeit einigermaßen blank. Die das ebenfalls seinen Sitz am sagen sie, tun viel, um die Situ- wunderschöne und im besten geraten – fast ein Hektar Pflas- Einzelhändlerinnen Alexandra Marktplatz hat. Die Laufkund- ation zu entschärfen. „Das läuft tersteine werden verlegt, die Beying-Lang und Annerose schaft ist weggebrochen, sagt wirklich gut“, sagt Alexandra Sinne besinnliche Feiertage. Und Innenstadt bekommt ein neues Höferlin beklagen beispielswei- Sabine Ingenhoven und ist Beying-Lang, auch der Zusam- ein Jahr 2018, ein friedvolles Gesicht. Aber es dauert: wahr- se prozentual zweistellige Ein- sich mit ihren Kolleginnen einig, menhalt der City-Geschäftsin- Jahr, das auch denjenigen, die im scheinlich im Herbst 2018 be- bußen gegenüber dem Vorjahr dass in der Tendenz die Stamm- haber sei besser denn je. Schatten stehen, ein wenig Licht ginnen die direkten Bauarbeiten im Weihnachtsgeschäft. Ähnlich kunden treu geblieben sind, die Aber eben: die Situation ist nicht bringt – auch weil wir uns darum auf dem Breisacher Marktplatz, geht es dem Biomarkt direkt am für Breisach typischen Flaneure bemühen. echo der dortige Parkplatz ist dann Marktplatz. „50 Kunden weni- aber fehlten. Gleichwohl wollen Lesen Sie weiter auf Seite 2 >

Kellerführungen und Weinproben

Erleben Sie Weinerzeugung und Weinprobe bei den Sonnenwinzern!

Qualität direkt vom Erzeuger

Öffnungszeiten Weinverkauf: Info und

Mo. – Fr. von 9 –18 Uhr Anmeldung Sa. von 9 – 14 Uhr 07667 900-0

Wir bringen Sonne ins Glas! Wir freuen uns auf Sie!

Badischer Winzerkeller eG • Zum Kaiserstuhl 16 • 79206 Breisach am Rhein www.badischer-winzerkeller.de

RZ01_BWK-18001-002_AZ_Kellerfuehrung_90x120mm_1116.indd 1 07.02.17 10:43 2 Rund um Breisach 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

erfreulich für alle diejenigen, die Starten Sie ins neue Jahr in der Innenstadt ihr Geld ver- dienen müssen. Nach der nicht Bild: echo mit unseren Angeboten. repräsentativen Analyse der Geschäftsinhaber sind es vor Winterware bis 50 % reduziert allem die Elsässer, die erst gar nicht mehr nach Breisach hin- einfahren. Denen erscheine die Verkehrssituation zu verwir- rend und viele hatten wohl ge- mutmaßt, der Marktplatz werde gleich zu Beginn der Bauarbei- ten für die parkenden Autos ge- sperrt. Auch Stammkunden von jenseits der Grenze gehörten zu denen, die Breisach nun eher meiden würden. Offensichtlich würden viele die Situation deut- lich schlimmer einschätzen, als sie in Wirklichkeit sei – gerade ältere Kunden aus dem Nach- barland neigten dazu. Und für das kommende Frühjahr und Marktplatz 12 in Breisach, Tel.: 07667 942995 den kommenden Sommer hat man noch ganz andere Befürch- tungen. Die betuchten Schwei- zer, die per Kreuzfahrtschiff Annerose Höferlin, Sabine Ingenhoven und Alexandra Beying-Lang in Breisach anlanden, könnten dann auf ihren Stadtbummel nur besser werden, wenn erst wieder geöffnet, die Straße be- gänglich bleiben. Dass Einkau- verzichten. Davon hatten auch einmal der neue Marktplatz sich kommt einen provisorischen fen in Breisach trotz allem Spaß immer die Einzelhändler pro- präsentiert. Und wenn, so sagt Asphaltbelag. Bauleiter Tho- machen kann, muss halt den fitiert, weil sich viele zu einem Andrea Hiss vom Biomarkt, „wir mas Wolf: „Wir sind sehr gut Kunden entsprechend vermit- Spontaneinkauf entschlossen bis dahin hoffentlich überlebt im Zeitplan. Und wenn am 8. telt werden – und da sind Ein- Nächster Anzeigenschluss: hätten. Aber eine Innenstadt als haben.“ Januar nicht gerade ein halber zelhändler und Stadt auf einem Dauerbaustelle? Das schrecke Nun ist erst einmal bis zum 8. Meter Schnee liegt, geht’s gleich guten Weg. Und ein bisschen Mittwoch, 10. Januar nun mal ab, die Umsätze wür- Januar Feiertagsruhe angesagt. weiter.“ Man bedenke übrigens Optimismus, dass irgendwann den wohl im Keller bleiben. Aber Zwischen den Feiertagen ist auch bei allen Baumaßnahmen, alles viel besser wird, kann je- einig sind sich auch alle: Es kann dann auch das Gutgesellentor wie die Geschäfte am besten zu- denfalls nicht schaden. echo

Ein bewegtes Leben Karl-Heinz Bertsch feierte seinen 80. Geburtstag

arl-Heinz Bertsch konn- tivsohn Uwe Deboben führt Kte am 19. Dezember 2017 heute die Geschäfte des Kon- seinen 80. Geburtstag im Krei- zerns. se seiner Lieben und vielen Karl-Heinz Bertsch lässt es Freunde feiern. In diesem Zu- sich natürlich nicht nehmen, sammenhang blicken wir auf sein Unternehmen beratend, sein ereignisreiches Leben und allerdings mehr im Hinter- Wirken zurück. grund, zu begleiten. Denn sein Von 1937 bis 1946 wuchs er größtes Hobby ist neben dem in Bietigheim bei Rastatt auf. Quadfahren das Reisen. So ist Nach dem frühen Tod des Va- er mit seiner Frau Rosi viel ters (1946†) ging die Familie mit seinem geliebten Wohn- 2-Zimmer Eigentumswohnung dann nach Oberrotweil und an- mobil unterwegs. Sie fahren Wfl. 49,32m2, in Breisach zentral.. schließend nach Breisach. in ferne Länder wie Schwe- Kaufpreis: 119.000,-- Euro Aufgrund der Nachkriegsjahre den, Norwegen, oder auch in zzgl. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt. kam Karl-Heinz Bertsch dann den Süden bis nach Portugal. als Halbwaise ins Waisenhaus Das Lieblingsreizeziel ist aber Energiebedarfsausweis: 205,4 kWh(m2*a) v.18.11.13, Keller ... nach Günterstal. Ungeachtet Frankreich. dessen war Karl-Heinz Bertsch Auch Lappland zum Snow­ aber schon sehr geschäftig und scooter-fahren und weitere hat bei der Firma Optik Strübin interessante Reiseziele stehen Max-Immelmann-Allee 15, 79427 Eschbach in Basel seine Optikerlehre ab- trotz seinem nun begonnenen www.immobilien-breisgau-sued.de solviert und kam im Anschluss 81. Lebensjahr für Karl-Heinz 1957 wieder nach Breisach. Bertsch 2018 bereits an. Ende der 60er-Jahre arbeitete Für ihn ist besonders die Pfle- Karl-Heinz Bertsch im Mehr- ge der Freundschaften ein ho- Bild: privat Impressum fachschichtbetrieb bei Rho- hes Gut. So erfreuen sich gleich dia in Freiburg. Nebenher hat Karl-Heinz Bertsch blickt optimistisch in die Zukunft drei Stammtischgruppen über er sich mit der Reinigung von seine regelmäßige Anwesen- Oberrheinische Medien GmbH Schaufenstern ein Zubrot ver- gegründet. Ende der 70er- Kerngeschäft rund 600 Mit- heit. Marktplatz 7 dient. Das war die Geburtsstun- Jahre hatte Bertsch in einem arbeiter und mit 350 verbun- Bertsch ist auch ehrenamtlich 79206 Breisach de der schließlich am 1. April Urlaub in Salau/Spanien drei denen Partner- Unternehmen immer aktiv und seiner Hei- 1961 gegründeten Karl-Heinz Männer kennen gelernt, mit rund 2.500 Mitarbeiter. Über matstadt Breisach bis heute Bertsch Schaufensterreinigung denen er dann ein Gebäuder- eine eigene Abteilung betreut sehr verbunden. Als Grün- Tel. 07667-445888-8 des heutigen bundesweit agie- einigungsunternehmen an den die algeb awell GmbH als Ser- dungsmitglied hat er die Hof- Fax 07667-445888-9 renden Reinigungskonzerns. Standorten Hamburg, Wies- viceunternehmen unter dem narren lange aktiv begleitet. E-Mail: [email protected] Er ist am Kaiserstuhl die ein- baden und Böblingen gegrün- Dach der awell Aktiengesell- Heute ist er Fördermitglied www.echo-medien.de zelnen Geschäfte abgefahren det hat. Nach einigen Jahren schaft, heute zahlreiche be- in der Narrenzunft, sowie V.i.S.d.P.: Andreas Dewaldt und hat damals schon jeweils hat er sich aber wieder auf die kannte Großmärkte. Die Berei- Fasentslichtträger. Auch mit Geschäftsführer: Andreas Dewaldt, Susann Hemmerich Verträge zur wöchentlichen Standorte Breisach und Böblin- che umfassen Außenanlagen, den Festspielen Breisach ist er Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Schaufensterreinigung mit den gen konzentriert. Er agierte Parkflächen, Winterdienst und sehr verbunden. Als Kunstmä- einzelnen Geschäften abge- von verschiedenen Standorten Unterhaltsreinigung etc. zen unterstützt er regelmäßig Vertrieb: P.F. Direktwerbung GmbH, Ringsheim schlossen. Er hat bis 1967 nur wie Halbmondstraße, Ihringer Aber auch namhafte Unter- kulturelle Projekte wie zum Verteilgebiet: Breisach mit allen Stadtteilen, Vogtsburg im Fenstereinigungsbereich ge- Landstraße, Poststraße aus, nehmen wie der Europa-Park, Beispiel die Radbühne von mit allen Stadtteilen, Sasbach mit allen Stadtteilen, arbeitet. 1967 kam als Erweite- bis er dann 1981 das heutige Herder-Verlag oder die Hau- Helmut Lutz, um nur eines zu Ihringen und Wasenweiler sowie Merdingen rung die Büroreinigung für die Firmengebäude Im Gelbstein fe-Lexware-Gruppe sind lang- nennen. Erscheinungsweise: 14-tägig, samstags Firma Eisen- und Hammerwer- 23 in Breisach als ständiger Fir- jährige Kunden. Er selbst fasst seinen Lebens- ke Teningen hinzu. Auch ein ei- mensitz baute. Karl-Heinz Bertsch hat die Un- lauf kurz und treffend zusam- Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom 15.05.2017 genes Taxiunternehmen hat er Heute hat das Unternehmen, ternehmensnachfolge längst men: „Vom Hirtenjungen zum in dieser Zeit als Erweiterung das bundesweit tätig ist, im bestens geregelt. Sein Adop- Unternehmer.“ echo Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Rund um Breisach 3

Granit unterschiedlicher Kapillarität Lieferant von Granitsteinen zum neuen Marktplatz bietet keine EU-Standardwerte

er Gemeinderat der Stadt zur Eile den Beschluss herbei- DBreisach hatte sich wieder- zuführen, denn sie sind für die holt mit dem Pflasterbelag des Durchführung der Gemeinde- Marktplatzes zu befassen. Das ratsbeschlüsse mit ihren Pla- Jahrhundertbauwerk soll auch nungen verantwortlich und die mit Natursteinen aus maximal kompakte Umgestaltung des europäischem Einzugsbereich Neuen Marktplatzes ist in ein gepflastert werden. Dazu wur- enges Zeitfenster gefasst. den eigens Musterflächen mit Apropos Mehrkosten von ca. unterschiedlich farbigen Gra- 100.000 Euro. Der Gemeinde- nitsteinen auf dem noch beste- rat hinterfragte „faktorgrün“ henden Marktplatz angelegt. eindringlich dazu, wieso diese Der Gemeinderat hatte bereits Bild: ek Firma den Zuschlag ohne dieses am 7. Juni 2017 den „Wilden CE Zeichen für den beanstan- Verband“ mit den Farben grau deten gelben Granitstein erhal- (5 Prozent), hellgrau (15), hell- ten konnte. Was aber nicht hin- gelb (45), beige-gelb (30) und terfragt wurde ist die Tatsache, rot (5) beschlossen. Nun wur- dass die Stadt Breisach die ge- de jedoch festgestellt, dass der samten Aufgaben der Überpla- beige-gelbe Stein nach Regen nung und Planungsausführung länger feucht/nass bleibt, als an „faktorgrün“ übertragen hat. die anderen Steine. Das führt in Dafür zahlt sie auch Bauneben- der Folge zu Frostschäden und kosten großer Höhe, in den Vermoosung. Damit kann mit 1.533.345 Euro (Kostenschät- diesem Stein nicht gepflastert zung) sind Honorare, Geologen, werden und dies wurde gerade Gutachten u.s.w. enthalten. Da- noch rechtzeitig festgestellt. mit sollten auch alle Aufgaben Die Lieferfirma konnte oder und Ausführungen im Auftrag wollte den Nachweis nicht er- Nasse Steine auf dem neuen Marktplatz kann keiner brauchen der Stadt Breisach so professi- bringen, dass die technischen onell abgewickelt werden, dass Werte des beige-gelben Steins es ein CE Zeichen der EU im auf Vorlage der Verwaltung für der Gemeinderat nicht mehr auch Standardwerten entspre- europäischen Warenverkehr. folgende Lösung: Der genann- unter Zeitdruck solche Pro­ chen. Diese werden in Rohdich- Da die beauftragte Lieferfirma te gelbe Stein „Giallo Iberico bleme einer CE-Kennzeichnung Ein rundes Angebot te, Druckfestigkeit, Biegezug- nicht Willens war, Aufklärung GD“ wird durch einen anderen nachentscheiden muss, die von in Breisach zentral festigkeit, Schleifabnutzung zu betreiben, wurde die Unter- gelben Granitstein eines ande- vorneherein ausgeschlossen und vor allen Dingen mit der suchung des Steins zu seiner ren Lieferanten ersetzt. Dieser werden können. Genau dies Kleinst-Kapital-Anlage – vermietet – Wasseraufnahme erfasst. Gera- Kapillarität in einem Labor in Steinflächenanteil wird jedoch wurde notwendig. Damit geriet 11/2 Zi.-Whg. im EG, ca. 55 m2, Bj.95 mit Süd-West-Balkon de die Dichte eines Natursteins Auftrag gegeben. Über diese von 30 auf 15 Prozent reduziert auch der zeitliche Fahrplan des spielt bei der Wasseraufnahme Kosten wurde nichts bekannt, und die frei werdenden Flächen Großprojekts Neuer Markt- Euro 139.000,-- eine primäre Rolle. Das arith- das Defizit mit der Wasserauf- auf die anderen Steinfarben platz (die weiteren Ausgaben Energie-Ausweis V108 kWh, Bj. 95, Gas metische Mittel der massebezo- nahme bestätigte sich aber und verteilt. Mehrkosten entstehen betragen im Submissionsergeb- genen Wasseraufnahme bei at- damit war endgültig Handeln der Stadt Breisach in Höhe von nis für Tiefbau und Verkehrs­ HEIM - S - IMMOBILIEN mosphärischem Druck solle im angesagt. ca. 100.000 Euro. Die beauf- anlagen 6.726.652,68 Euro) ins 79206 Breisach ∙ Telefon 07667 / 91 08 00 Rahmen von 0,2 bis maximal Aus mehreren Vorschlägen ent- tragten Landschaftsarchitek- Wanken und der Gemeinderat [email protected] 0,5 Prozent liegen. Dafür gibt schied sich der Gemeinderat ten von „faktorgrün“ mahnten unter Zeitdruck. ek

SALLI Aus der digitalen Welt: 854 an 9999-99 Alles RECHT einfach Man bekommt zum Jahresende viel Post, keine Mails, sondern richtige Briefumschläge, die man öffnen muss. Es sind in der Regel zwei Dinge: Glückwünsche zum neuen Jahr und Rechnungen. Solch ein nicht eben er- wünschtes, aber doch erwartetes Schreiben hat der Autor dieser Zeilen kürzlich erhalten. Eine Versicherungsgesellschaft einer großen Bankenor- ganisation, die in Breisach mit einer Agentur vertreten ist und die damit wirbt „Sie haben ja uns“ schickte die zum 1. Januar 2018 zu bezahlende Rechnung für die so genannte Gebäudebrandversicherung. Man legt ja Neuer Weg 14 ∙ 79206 Breisach a.Rh. solche Dinge, die jährlich wiederkehren, gerne beiseite, weil ja der Rech- Fon: +49 (0)7667 90650 nungssteller den Betrag eh abbucht, aber diesmal riskierten wir einen Blick Mail: [email protected] auf das Rechnungsformular. Da war zu lesen, der Autor verfüge über ein zu Web: www.anwalt-siebenhaar.de versicherndes Gebäude in „79206 Breisach Freiburger Straße 9999-99“. Wer die Freiburger Straße im Bereich Mittlerfeld kennt, vermutet dort eher Erbrecht keine sechsstelligen Nummern. Tatsächlich wohnt der Versicherungspostempfänger in dem Haus Nummer Die Erbengemeinschaft 1, wirklich deutlich weit von 9999-99 entfernt. Also zu welchem Schluss kommt der Briefempfänger in der friedvollen Vorweihnachtszeit: nicht auf- Wenn der Erblasser nicht nur einen, son- Zur Auseinandersetzung der Erbengemein- dersetzungsvertrag schließen. Sofern sich im regen, einfach ignorieren, Fehler kommen vor. Dann aber entdeckt er auf dern mehrere Erben hinterlässt, entsteht ei- schaft sind zunächst die Nachlassgläubiger Nachlass ein oder mehrere Grundstücke be- dem Formular ein zweites Mysterium. Eine Kontonummer die mit „854“ ne Erbengemeinschaft. Der gesamte Nach- zu befriedigen, wenn der Verstorbene Schul- finden, bedarf die Auseinandersetzung der endet, weit entfernt von jenem Konto, von dem die Versicherungsgesell- lass wird hierbei gemeinschaftliches Vermö- den hinterließ. Danach wird der Nachlass notariellen Beurkundung. Können sich die schaft bisher seit Jahrzehnten seine Verbindlichkeiten abgebucht hat. Das gen aller Miterben. Dies hat zur Konsequenz, unter den Miterben aufgeteilt. Erst bei der Miterben bei der Auseinandersetzung nicht würde dann in der Konsequenz bedeuten, dass irgendein Mensch mit der dass die Verfügungsbefugnis der Miterben Verteilung des Nachlasses unter den Miter- einigen, so kann jeder Miterbe auf Zustim- auf „854“ endenden Kontonummer für die Gebäudebrandversicherung eingeschränkt ist. Sie können in der Regel ben werden die einzelnen Nachlassgegen- mung zu seinem Auseinandersetzungsplan des Hauses „Freiburger Straße 9999-99“ aufkommen müsste. Das fand nur gemeinschaftlich über einzelne Gegen- stände in die einzelnen Privatvermögen der klagen. der Autor jetzt auch nicht sehr schön für diesen unbekannten Mitmen- stände des Nachlasses verfügen. Ebenso er- betreffenden Miterben übertragen. schen, weshalb er in der Agentur der Versicherung darum bat, doch gnädi- folgt die Verwaltung der Erbschaft grund- Der Erblasser kann in seinem Testament die Fazit: Die Entscheidungsfindung in der Er- ger Weise ihm mehr zu glauben als dem Computer. Das hat man verspro- sätzlich gemeinsam durch alle Miterben. Teilung des Nachlasses insgesamt oder im bengemeinschaft ist schwierig. Viele Streitig- chen und nun harren wir eben der weiteren Dinge. Es liegt auf der Hand, dass in der Praxis die- Hinblick auf einzelne Nachlassgegenstän- keiten sind oft vorprogrammiert und werden Wobei wir vorsichtig sind: Seit vielen Jahren nennt die gleiche Versiche- se gesetzlichen Grundsätze zu Schwierig- de ausschließen. In diesem Fall existiert die teilweise erbittert geführt. Soweit möglich rung den Autor als Kunden ihrer Autoversicherung mit dem schönen Vorna- keiten führen können, z.B. wenn sich die Erbengemeinschaft ggfls. noch auf Jahre hin sollte man daher durch testamentarische men „Otto“. Er heißt tatsächlich Otto Fritz Jörg, in der aus dem Jahre 1944 Miterben untereinander nicht einig sind fort. Gestaltungen Erbengemeinschaften vermei- stammenden Geburtsurkunde ist der eigentliche Rufname, nämlich „Jörg“ oder an verschiedenen Orten leben. Um die Auseinandersetzung der Erbenge- den. Bspw. kann der Erblasser Teilungsan- unterstrichen. So hat man es wohl in den Vorcomputerzeiten in den Stan- Die Erbengemeinschaft ist darauf angelegt, meinschaft zu beeinflussen kann der Erblas- ordnungen treffen oder von Vermächtnissen desämtern gehalten. Die Reklamation des Autors, den Vornamen doch da- den Nachlass zu verteilen und dadurch die ser in seinem Testament bspw. einen Testa- und Auflagen Gebrauch machen. hingehend zu ändern, geschah denn in der Folge nicht mit der Folge, dass Erbengemeinschaft zu beenden. Daher kann mentsvollstrecker einsetzen, zu dessen Auf- der Jörg mal der Otto ist und umgekehrt. Dem IT-System ist es eh wurscht und dem Autor mittlerweile auch, Namen scheinen ja tatsächlich Schall grundsätzlich jeder Miterbe jederzeit die gaben u.a. die Auseinandersetzung der Er- und Rauch zu sein. Und abgebucht worden ist immer richtig – oder ist da Aufhebung der Erbengemeinschaft verlan- bengemeinschaft gehört. Wurde keine Testa- Sämtliche Fragen zum Erbrecht beant- auch irgendwann das Konto mit der Endnummer 854 dran? Ein bisschen gen. Dies führt dann zu der Auseinanderset- mentsvollstreckung angeordnet, so können worten Ihnen gerne die Rechtsanwälte befürchten wird das ... zung der Miterbengemeinschaft. die Miterben untereinander einen Auseinan- Ihrer Kanzlei Siebenhaar & Coll. 4 Rund um Breisach 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

Kompetente Beratung Orientierungshilfen für Breisach direkt vor ort Bei ihnen zu Hause Neuer Präsentationsguide und ein neuer Stadtplan für englischsprachige Touristen

ie Stadt Breisach will sich Doffensiver präsentieren. In einem neuen Shopping-, Er- holungs- und Genussguide soll umfassend über die Stadt in- Bild: ek formiert werden. Zudem wird es neue Stadtpläne für englisch- sprachige Touristen geben. Dazu wurden die Gewerbetreibenden angeschrieben, um Informatio- nen und Tipps zu erhalten. Die Gewerbetreibenden werden in beiden Medien kostenlos reflek- tiert und dargestellt. Stadtpläne dienen der Orientierung für Be- sucher und Bewohner der Stadt. Kupfertorstr. 27 79206 Breisach Tel: 07667 / 263 Auch die vermehrt anlandenden [email protected] www.einrichtungshaus-leber.de englischsprachigen Schiffspas- sagiere sind oft auf der Suche nach Nützlichem. „Wo ist hier die nächste Apothe- ke, die nächste ATM Maschine, die Tourist Info, die Post mit Gutes vom Westernunion Geld Transfer, ein Drogerie Shop oder ein Brief- Weihnachtsmann kasten? Das sind die häufigsten Klar und deutlich wie in Heidelberg - so soll sich bald auch Breisach präsentieren Der Weihnachtsmann meint es gut mit Ihnen und Ihrem Auto: Wir bedanken uns bei unseren Fragen, mit denen Michael Rechtzeitig zum Fest, noch bis Kunden und Freunden Putzke vom Souvenierkiosk in Putzke, wenn es um Nachfragen lichst schnellen Orientierung in Auch mit dem Shopping-, Er- zum 31. 12. 2017, hat er für Sie für ihr Vertrauen und wünschen der Rheinuferstraße 3 konfron- profaner Notwendigkeiten geht. einem urbanen Raum. Wichtige holungs- und Genussguide liegt bei uns ein Weihnachts-Pflege- alles Gute zu Weihnachten tiert wird. Er liegt mit seinem Der Plan bietet zwar geschicht- Punkte wie Verwaltungsgebäu- die Stadt Breisach richtig. Hier angebot in unserer Textil- und glänzende Aussichten Waschstraße zusammenge- fürs nächste Jahr. Kiosk am nächsten auf ihrem liche Erkundungswege und eine de, kulturelle Einrichtungen, Se- wären ebenso wie beim Stadt- stellt: Fitness-Pflege + Schaum- Ihr Team von HappyClean Weg in die Innenstadt von Brei- Gesamtübersicht der Region, henswürdigkeiten sollten neben plan die beiden Fremdsprachen wachs + Nano-Glanzpolitur sach, wenn die Schiffspassagiere aber wenig praktische Hinweise dem Verkehrsnetz auch andere englisch und französisch an- suchend an Land ausschwär- zum Aufenthalt in Breisach. Zu- wichtige Zusatzinformationen gebracht. Letztlich ist auch die nur men. Daran ist schon zu sehen, dem vermisst Putzke einen ent- wie Sehenswürdigkeiten oder Gewerbesteuer ein fest einkal- 90 dass der Bedarf an neuem Na- scheidenden Hinweis auf den öffentliche Einrichtungen auf- kulierter Einnahmeposten. Im vigationsmaterial für Breisach Badischen Winzerkeller und die gezeigt werden. Hier ist nun die städtischen Haushalt, im Jahr 13, in Printform und für die online Möglichkeiten dort. „Das könn- Stadt Breisach mit der neuen 2018 plante die Stadt 5,2 Milli- Breisach, Ecke Hafen-/Krummholzstraße, www.happyclean-breisach.de Suche vorhanden ist. Die Tou- te viel besser werden, denn der Offensive auf den richtigen Zug onen Euro ein. Deswegen wur- . . Telefon 0 76 67 83 34 44 Telefax 0 76 67 83 35 77 risten halten bei ihren Fragen größte Erzeugerkeller Europas aufgesprungen, zumal es auch den auch die Geschäftsleute der schon den derzeitigen Stadtplan bietet doch einiges und wird eine englischsprachige Aus- Stadt in das Projekt einbezogen. anzeige 2017-12-weihnachten-2sp.indd 4 10.12.2017 11:19:13von Breisach in der Hand. Die- touristisch viel zu wenig ver- führung geben wird. Nur sollte Sie konnten ihre Vorstellungen ser ist nicht übersichtlich genug marktet“ sagt er dazu. vielleicht auch noch an unsere ins Projekt einbringen. „Die Re- Wir suchen ab gestaltet, in deutscher Sprache Ein Stadtplan ist eine großmaß- Nachbarn im Elsass gedacht sonanz dies bezüglich ist gut“, 08.01.2018 eine/n verfasst und nicht aussagekräf- stäbige thematische Karte einer werden. Auch sie sind gern gese- sagte Stefanie Armbruster Mechatroniker/in tig genug. Deswegen fragen sie Stadt zum Zweck einer mög- hene Gäste. von der Stadtverwaltung. ek

Sehr gutes und kollegiales Steuern im Quadrat Arbeitsklima.

Auf der Haid 25 Steuerliche Hinweise zum Jahresende 79235 Vogtsburg-Achkarren Wir freuen uns auf Saarlandstr. 5 ∙ 79206 Breisach Tel. 07662 1484 Ihre Bewerbung Fon: 07667-9069888 ∙ www.freudeamberaten.com

Zum 1.1.2018 treten einige steuerliche Änderungen in Kraft, sinnvoll sein. Bei der im Gesetz genannte Grenze handelt es über die ich in meinem letzten Beitrag des Jahres 2017 einen sich um einen Nettobetrag, bei einem der 19%igen Mehr- kurzen Überblick geben möchte. wertsteuer unterliegenden Gegenstand kann dieser Brutto Nächster Anzeigenschluss: Ab dem Jahr 2018 wird eine sog. Kassennachschau ohne Vor- 952 EUR kosten. Die Regelung gilt nicht nur bei Betriebsver- ankündigung möglich sein. Die Finanzämter können nach der mögen sondern ist auch bei den Überschusseinkünften anzu- Mittwoch, 10. Januar neu eingeführten Vorschrift des § 146b AO während der Ge- wenden. D.h. wenn ein Angestellter einen ausschließlich be- schäftszeiten Kasseneinnahmen und –ausgaben überprüfen. ruflich genutzten Gegenstand z.B. für 950 EUR erwirbt, kann Die Vorschrift gilt sowohl für elektronische Registrierkassen er diesen ab dem Jahr 2018 sofort in voller Höhe als Wer- wie auch für sog. offene Ladenkassen. Nach Ansicht des BMF bungskosten geltend machen. Die Einkommensteuerrichtlinie ist die Kassennachschau auch bei Marktständen und in Hal- lassen die Sofortabschreibung auch für Software zu, da diese len etc. möglich. Auch hier sollte eine zeitnahe und korrekte nicht unter die GWG-Regelung fällt. Kassenführung beachtet werden. Die Möglichkeit der Pool-Abschreibung für Wirtschafsgüter Mit dem Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersver- zwischen 250 EUR und 1.000 EUR bleibt unverändert, hier sorgung wird bei Neuverträgen ab dem 1.1.2019 eine Ver- wurde lediglich die untere Grenze von 150 auf 250 EUR an- pflichtung des Arbeitgebers zur Weitergabe der eingesparten gehoben, da die Grenze für die besonderen Aufzeichnungs- Sozialversicherungsbeiträge bei Entgeltumwandlungen ein- pflichten ebenfalls entsprechend angehoben wurde. Wirt- geführt. Bei Altverträgen wird dies ab dem 1.1.2022 gelten. schaftsgüter, die weniger als 250 EUR kosten, müssen nicht Die Einsparung wird pauschal mit 15% unterstellt. Auf der als Anlagevermögen berücksichtigt werden, sondern können anderen Seite entfällt die sog. Subsidaritätshaftung, Arbeit- direkt als laufende Betriebsausgaben geltend gemacht wer- nehmer können Ansprüche zukünftig nur noch direkt gegen den. Verkäufer/in in Teil-/Vollzeit Pensionsfond, -kasse oder Direktversicherung richten. Der Grundfreibetrag sowie der Höchstbetrag für Unterhalts- Wegen der Anhebung der Grenze für geringwertige Wirt- leistungen, der an den Grundfreibetrag gekoppelt ist, erhöht für die REWE Filialen Merdingen & Bötzingen schaftsgüter (GWG) von aktuell 410 EUR netto auf 800 EUR sich auf 9.000 EUR. Ebenfalls werden der Kinderfreibetrag

netto sollten geprüft werden, ob Anschaffungen von Wirt- (auf 4.788 EUR) und das Kindergeld (um 2 EUR monatlich) • faires Gehalt schaftsgütern die mehr als 410 EUR aber weniger als 800 erhöht. Der Freibetrag für Betreuungs-, Erziehungs- und Aus- • attraktive Entwicklungs- EUR kosten, ggf. auf das Jahr 2018 verschoben werden, da bildungsbedarf bleibt unverändert bei 2.640 EUR je Kind. möglichkeiten diese dann in einem Betrag abgeschrieben werden können. • gerne auch Quereinsteiger Insbesondere bei relativ lang abzuschreibenden Wirtschafts- Allen Lesern des ECHO wünsche ich fröhliche Weihnachtsta- gütern wie z.B. Büroeinrichtungsgegenständen kann dies ge und einen gutgelaunten Rutsch ins neue Jahr.

Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Blick in die Region 5

Engagement für Burkheim gewürdigt Erhard Schneider hat die Bürgermedaille der Stadt Vogtsburg erhalten

der Teilnehmergemeinschaft „Nonnental“ inne. Fußball war seit jeher sein Hobby, so spielte Der Spezialist für: er von 1962 bis 1987 beim SV Elekrotechnische Anlagen Burkheim, von 1971 bis 1992 war er als Rechner im Verein Seit über 30 Jahren für

Bild: echo tätig. Mitglied und Rechner ist Schneider bei den „Burgemer Sie unter Hochspannung! Reservisten seit 1969. „Sie ha- ben uns reicher gemacht, dies Hafenstraße 26 gelte nicht nur im materiellen 79206 Breisach Sinne. Sie haben uns vor Au- gen geführt, was ein einzelner Tel. 0 76 67 / 69 48 Mensch schaffen kann“, beton- te der Rathauschef in seinen Fax 0 76 67 / 66 95 Dankesworten, in die er auch die Ehefrau Inge Schneider einschloss. www.elektro-geppert.de „Diese Ehrung hast du wahrlich verdient, Erhard Schneider“, Bürgermeister Benjamin Bohn, Inge Schneider, Erhard Schneider und Herbert Senn (v.l.n.r.) betonte Ortsvorsteher Her- bert Senn, der die Frage an den m Rahmen einer Feierstun- hätte vieles nicht verwirklicht tik an. Im Vogtsburger Gewer- Geehrten stellte; wie er alles so Ide im Jörg-Wickramsaal des werden können“, betonte Bohn. beverein ist Erhard Schneider bewältigt, wo der Tag nur 24 Burkheimer Rathauses, wurde In seiner Rede ging der Rat- nicht nur verantwortlich für Stunden hat. „Was wäre Burk- Erhard Schneider in würde- hauschef auf die einzelnen die Rechner, sondern auch heim ohne solche Menschen, vollem Rahmen am vergange- Stationen der ehrenamtlichen Mit­initiator und Ideengeber die sich für die Gemeinschaft nen Samstag die Bürgermedail- Tätigkeiten von Schneider für die Veranstaltungen des Engagieren“, betonte fragend le für seine vielen langjährigen ein, der von 1975 bis 1989 als Vereins wie die Gewerbeschau- Senn. Schneider sei ein Vorbild, ehrenamtlichen Tätigkeiten Mitglied dem Burkheimer Ort- en und für den Vogtsburger leider gebe es davon immer verliehen. schaftsrat angehörte. Seit 1977 Weihnachtsmarkt. Hier trägt weniger. „Mit dieser Auszeich- Bürgermeister Benjamin ist er Rechner und Mitglied des er die Hauptverantwortung in nung wollen wir dich nicht aus ∙ Wartungen und Reparaturen aller Fabrikate Bohn, konnte zu dieser Eh- CDU-Ortsverein Burkheim. In der alljährlichen Organisation dem Ehrenamt verabschieden, ∙ Hauptuntersuchungen rung neben dem Ehrenbürger der Burkheimer Stadtkapel- dieser überaus großen Veran- sondern es ist ein Dank und ∙ freie Tankstelle der Stadt Vogtsburg Alfred le, ist Schneider seit 1961 bis staltung. Erhard Schneider war Ansporn für die weiteren Jahre ∙ Mobilitätsgarantie ist bei uns gratis Scherzinger, zahlreichen heute aktives Mitglied dafür 1973 Gründungsmitglied der im Ehrenamt“, so der Ortsvor- Ortsvorsteher, Gemeinde- und erhielt er zahlreiche Auszeich- Burkheimer Vereinsgemein- steher der seine Dankesworte Ortschaftsräte sowie zahlreiche nungen, im Jahre 2001 bekam schaft, bis heute ist er als Vor- an die ganze Familie von Erhard WeinTrans GmbH & Co. KG • Kfz-Werkstatt Vogtsburger Vereinsvorstände er die goldene Ehrennadel des sitzender und Rechner aktiv. Er Schneider richtete. In seinen Zum Kaiserstuhl 16 ∙ 79206 Breisach und Vertreter der Flurneuord- Blasmusikverbandes Kaiser- ist Organisator der Burkheimer Dankesworten an das Gemein- Tel. 0 76 67 / 14 11 ∙ E-Mail: [email protected] nung begrüßen. Den Beschluss stuhl-Tuniberg. Die goldene Weintage. Mit seinem Team hat degremium für die erhaltene www.weintrans.de zur Verleihung der Bürgerme- Verdienstnadel des Bundes er in der Mittelstadt die Ge- Auszeichnung, erwähnte der Die Werkstatt hat vom 23.12.2017 bis 07.01.2018 geschlossen. daille an Erhard Schneider wur- Deutscher Blasmusikverbän- meinschaftsstromanlage um- Geehrte, dass er ohne die Un- de vom Ratsgremium am 21. de erhielt Schneider für seine gesetzt. Seit Jahren setzt sich terstützung durch seine Familie November einstimmig gefasst. 20-jährige Tätigkeit als erster Schneider für die Verbesserun- und seinem Helferteam dieses „Wir als Gemeinde, Vereine und Vorsitzender der Stadtkapel- gen im Weinbau ein, er enga- Engagement für Vereine und Gruppen sind Nutznießer die- le Burkheim. Schneider war gierte sich ehrenamtlich in der Gemeinde nicht hätte leisten ses außerordentlichen bürger- Gründungsmitglied des Frem- Flurneuordnung „Rheinhalde“ können. Die Stadtkapelle be- schaftlichen Engagements von denverkehrsvereins 1971 und und „Bündle-Torstück“ als Vor- gleitete die Feier musikalisch Erhard Schneider, ohne seine gehört bis heute als Vorstands- standsmitglied und Rechner. unter der Leitung von Vizediri- Initiative und Unterstützung mitglied der Burkheim Touris- Seit 2014 hat er den Vorsitz gent Dieter Jäger. echo

Ein Unternehmen mit treuen Mitarbeitern

Ehrungen langjähriger Mitarbeiter im Badischen Winzerkeller 2017 Weitere Mitarbeiter (m/w)  willkommen! on an Etienne Franck, Erwin Gampp, Rudi Schies. Für 30-jährige Betriebszugehö- rigkeit Glückwunsch an Ger- hard Jakob. Nächster Anzeigenschluss: Für die 25-jährige Betriebs- zugehörigkeit wurden geehrt: Mittwoch, 10. Januar Erika Ehret, Kerstin Keitel, Ingeborg Schlaadt, Corina Thiedig, Manuela Vollmer, Michelange Ciavarella, Mi- chel Devin, Roland Helmle, Artur Uhl Thorsten Hummel. Das 20- jährige Jubiläum feierte Kies- und Schotterwerk Kerstin Jendrosek. GmbH & Co. KG Für die 10-jährige Betriebszuge- 79206 Breisach a. Rhein hörigkeit wurden geehrt: Sabi- Vertrieb 07667 / 536 ne Keienburg, Viktor Tissen. Verwaltung 07667 / 537 Folgenden Auszubildenden Telefax 07667 / 539 wurde mit allen Ausbildern zu [email protected] ihrem erfolgreichen Prüfungs- abschluss gratuliert: Kauf- Artur Uhl männischer Bereich: Julia Kies- und Schotterwerk GmbH & Co. KG Blick auf die geehrten Jubilare des Badischen Winzerkellers Grathwol (Kauffrau Groß- und Kies- und Schotterwerk Außenhandel), Anna-Maria GmbH79206 Breisach & Co. am KGRhein m Rahmen der Jahresfeier standen, verteilen sich stolze und seine angeschlossenen Win- König (Kauffrau Groß- und Au- Vertrieb 07667 / 536 Mitte Dezember ehrte die 505 Jahre aktiver Mitarbeit im zerinnen und Winzer. ßenhandel) I Verwaltung 07667 / 537 Geschäftsleitung des Badischen Hause der Badischen Winzer. Für die 45-jährige Betriebszu- Gewerblicher Bereich: Adrian 79206 Breisach a. Rhein Winzerkellers die langjährige Allen Jubilaren des Badischen gehörigkeit besondere Glück- Galli (Weintechnologe), Pe- Telefax 07667 / 539 und treue Mitarbeit zahlreicher Winzerkellers und der Wein- wünsche an Hubert Rees und ter Strohm (Weintechnologe), Vertrieb 07667 / 536 Betriebsangehöriger. Auf ins- Trans gilt der ausdrückliche Lothar Reifsteck. Auszeichnung „Klaus Trönd- [email protected] 07667 / 537 gesamt 18 Personen, die dieses Dank für Treue und Engagement Für die 40-jährige Betriebszu- lin-Preis“ für Isabell Möhr Telefax 07667 / 539 Jahr zur Ehrung auf der Bühne für den Badischen Winzerkeller gehörigkeit herzliche Gratulati- (Weintechnologin). [email protected] 6 Glückwünsche 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag Frohe Weihnachten und einen

Wir wunschen Ihnen guten Rutsch ins neue Jahr frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr !

Halbmondstraße 2 79206 Breisach Tel. 07667-94283 83 Martina Schmidt-Albrecht Richard-Müller-Str. 14, Breisach T: +49 7667 833405 callas-breisach.de Mobil 0160- 9025 36 05 Geöffnet: Di.– Fr. nach Terminvereinbarung

Ein herzliches Dankeschön an meine Kunden. Ich wünsche ein frohes Fest sowie ein glückliches Neues Jahr 2018 ! Ihre Sylvia Zaha

V1 V2 Landgasthof Hochstetter Straße 11 79206 Breisach-Hochstetten Adler Telefon 0 76 67/9 39 30 zu Hochstetten DonnerstagJoachim Ruhetag Flubacher GÄRTEN UND MEHR Wir wünschen all unseren Wir sagen DANKE Kunden, Freunden und wünschen frohe Weihnachten frohe Weihnachten und sowie ein gutes neues Jahr! Frohe ein wunderschönes Neues Jahr Der Landgasthof und alle Gerichte im Internet landgasthofadler.cooking Joachim Flubacher Weihnachten GÄRTEN UND MEHR Wie das Land - so der Gasthof Poststraße 3 Telefon: 07662 947 220 Poststraße 3 Telefon: 07662 947 220 79235 Vogtsburg - Burkheim Fax: 07662 947 221 79235 Vogtsburg - Burkheim Fax: 07662 947 221 Deutschland [email protected] Deutschland [email protected] Wir wünschen allen Helfern und Freunden V3 V4 frohe Weihnachten und ein glückliches Wir Jahr 2018 wünschen all unseren

Wir wünschen Kunden & Freunden all unseren Kunden, frohe Weihnachten Bekannten & Freunden und ein wunder- Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und frohe Weihnachten und Förderern, allen Aktiven und Anhängern ein wunderschönes Neues Jahr schönes Neues Jahr! der Brisacher Fasent mit Ihren Familien Poststraße 3 Poststraße 3 D- 79235 Vogtsburg - Burkheim D- 79235 Vogtsburg - Burkheim

ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest Staufener Tafel e.V. Joachim Flubacher Telefon: 07662 947 220 Joachim Flubacher Telefon: 07662 947 220 und ein friedvolles und glückliches Jahr 2018. Geschäftsstelle Breisach GÄRTEN UND MEHR Fax: 07662 947 221 GÄRTEN UND MEHR Fax: 07662 947 221 Elsässer Allee 3 [email protected] [email protected] Narrenzunft Breisach am Rhein e.V. 79206 Breisach

Verbunden mit dem Dank für Ihr Vertrauen wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern von Breisach mit allen Stadtteilen geruhsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr!

CDU Stadtverband CDU Stadtratsfraktion

Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Glückwünsche 7

Wir bedanken uns Frohe Weihnachten und einen bei unseren Kunden für das Jahr 2017 und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und erfolgreiches guten Rutsch ins neue Jahr Neues Jahr 2018.

METALLBAU Waldstraße 43 79206 Breisach Tel: 07667/90679-0 www.metallbau-werner.com Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das Vertrauen sowie die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ein besinnliches Weih- „Allen Kunden und nachtsfest und ein glückliches Geschäftspartnern wünschen wir neues Jahr. besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Frohe Weihnachten wünschen Alex Konstanzer und Team

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2018

Kälte-Klima-/Wärmepumpentechnik Telefon: 07668-951360 Am Krebsbach 13 Fax: 07668-951361 79241 Ihringen am Kaiserstuhl Mobil: 0172 7638078

Verbunden mit dem Dank für Ihr Vertrauen wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern von Breisach mit allen Stadtteilen geruhsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr! Stucco Sami Rrahmani Telefon 0 76 67-94 01 12  Wir wünschen allen ein CDU Stadtverband Hohenzollernstraße 31 Mobil 01 71-5 43 12 47  79206 Breisach EMail: [email protected] gesegnetes Weihnachtsfest  CDU Stadtratsfraktion   und ein gutes neues Jahr 

8 Blick in die Region 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag Der spielerische Mensch Auf den Spuren eines großen Künstlers

elmut Lutz, der Ausnah- Thematik aufgriff und Kirchen Menschen auf das Abenteuer Hmekünstler, lebt schon lan- ausformte. Er nennt dies seine Kunst einlassen. Der eigentliche ge in Breisach. Nun öffnete er Auftragswelt. In Europa wurden Sinn besteht darin, den Betrach- neben seinem Lebenswerk, dem 35 Kirchen von ihm gestaltet. ter zu irritieren, um ihn zu sich „Sternenweg“, seine künstleri- Das Konzil in Rom hatte eine selbst zu führen und da zählt sche Schatztruhe und gibt damit völlig neue Kircheninnengestal- nicht das schöne Bild. Ich liebe ein weiteres Stück von sich selbst tung ermöglicht, das eröffnete gegenständliche Kunst genauso preis. Auch weil er alle Kunst- künstlerische Freiräume auch wie Surrealismus oder Dadais- werke im Gefühlsrausch seiner für Lutz. „Ich habe für die Be- mus. Das Künstlerdasein ist in Selbstgespräche durchlebt hat. völkerung gearbeitet, nicht für den Dimensionen der Kunst fast

Danach hat er sich in Stein und Bild: privat Kunstkenner. Ich habe stimmi- eine Krankheit, führt jedoch zu Farbe so ausgedrückt, dass nun ge Raum­atmosphäre geschaffen, großer Zufriedenheit“ sagt Lutz. eine indirekte Übertragung auf die Verkündung war zweitran- Er plant keine großen Werke die Betrachter stattfinden kann. gig“ sagt Lutz. Die theologische mehr, entspricht aber immer Kunst gibt dem Betrachter nicht Voraussetzung war trotzdem noch seiner Begabung. Er malt das Sichtbare wieder, nein ganz entscheidend für seine Aufträge. und zeichnet in Zufriedenheit im Gegenteil. Kunst macht nur „Ich glaube, das Zeugnis dieser und liebt den Blick aus seinem sichtbar durch persönliche Sin- Mühen erreicht Nichtkunstken- Fenster am Münsterberg hinein nesempfindungen. Kunst altert ner, das ergibt Vertrauen und ins tiefe Elsass. nicht, manifestiert sich und schafft Brücken“, sagt Lutz wei- Das „Lutzmuseum“ in Brei- weckt große Kräfte, die sich in ter. In der Kunstwelt wurde über sach und Umgebung ist weitge- der höchsten Gestalt äußern. die Arbeiten in den Kirchen nie hend frei zugänglich, darunter Kunst muss nicht, Kunst darf, geschrieben. Für die Kunstszene Europastier, Dornenkranz in sie findet auf keinen Fall einheit- war der Sternenweg wichtiger. der Krypta des Münsters St. liche Betrachtung, sie entzündet „Für mich auch, das war Lei- Stephan, Skulptur am Martin den Betrachter. Kunst ist Aura denschaft als Reaktionsmensch“ Schongauer Gymnasium, die des Einmaligen, des Besonde- fügt Lutz noch an. Bogenschlusstiere am Breisa- ren, der Unendlichkeit und der Das Zeugnis Lutz spiegelt sich cher Rathaus und der Traber- innovativen, konstanten Note in Erfindungswegen. Er grün- brunnen. In Neuf Brisach steht des Künstlers mit seiner expres- dete die Breisacher Schule, da- die Schiffsbühne und in St. Lou- siven, schöpferisch ästhetischen durch wurden die handwerklich is die Großskulptur Erato. Dazu und in seiner dargestellten aufwendigen Leistungen erst kommen die gestalteten Kirchen Schaffenskunst durch übersinn- möglich, die er geschaffen hat. im Einzugsgebiet. Seine jahre- liche Symbole einhergehend mit Zehn Jahre lang arbeitete er ab langen Arbeiten (2-3 Jahre pro einer sich ständigen Verände- dem Jahr 1974 in seiner Schu- Kirche) sind in den Kirchenge- rung des Kunstwerks. le mit 35 ausgebildeten jungen meinden Niederrimsingen (St. Es ist sicherlich ein Genuss, auf Bildhauern zusammen, die sich Laurentius), Wasenweiler (Ma- den Spuren der handwerkli- verwirklichen durften und spä- riae Himmelfahrt), Gottenheim chen Meisterschaft von Lutz zu ter Kunst studieren wollten. (St. Stefan), Biengen (St. Ledo- wandern, die stets von seiner Lutz selbst wurde mit 17 Jahren gar), Pfaffenweiler (Columba), individuellen und höchstper- in die Kunstakademie Karlsruhe Denzlingen (St.Jakobus), Blei- sönlichen Art sowie mit viel Wa- aufgenommen. Er studierte Ma- bach (St. Georg), Schluchsee (St. gemut und Kreativität geleitet lerei und wandte sich danach der Nikolaus) und in den Freiburger wurde. Auch heute noch mit 75 Bildhauerei zu. Heute liebt er Kirchen in Freiburg-Haslach (St. Jahren ist er ein Vulkan, ganz Werke mit Choreografie, mit der Michael) sowie der Mutterhaus- genau so, wie ihn einst der Lan- seine Skulpturen bespielt wer- kirche des Josephkrankenhau- deskonservator Hesselbach im den. Der spielerische Mensch ist ses zu sehen und entfalten dort Jahr 1974 titulierte, als Lutz zu seinem eigentlichen künstle- jene Wirkung, die Lutz seinen Breisacher wurde. Lutz hat auch rischen Anliegen geworden. sakralen Kompositionen einge- „komponiert“, als er die religiöse Helmut Lutz mit dem atmosphärischen Bild nach Martin Schongauer in seinem Haus. „Schade, dass sich so wenige haucht hat. ek

In eigener Sache Das Glücksschwein Liebe Leserinnen und Leser, Alte Bräuche zum Neuen Jahr sind immer noch lebendig liebe Kunden und Freunde, s ist wieder soweit. Zum Nische (Eicheln und Buchecker) das „Echo am Samstag“ ist erst 2017 geboren, aber es hat sich zu ENeujahrswunsch des Jahres schwand für die Schweine ab einem strammen Kind entwickelt. Das haben unsere Leserinnen und 2018 haben Glücksbringer wie- 2000 vor Christus durch ver- Leser sowie unsere Inserenten möglich gemacht. der Hochkonjunktur. Dazu zählt mehrten Holzeinschlag. Es setz- auch das Glücksschwein. Es ten sich bei der Tierhaltung von Dafür sagen wir Ihnen zum Jahresende unser herzliches Dankeschön! steht für Geldsegen und Glück. Rindern, Schafen und Ziegen Verbunden mit einem Versprechen. Wir werden uns 2018 weiter darum Im Konglomerat dazu werden auch der Anbau von Getreide bemühen, dass das „Echo am Samstag“ zur unverzichtbaren Infor- auch dem Schornsteinfeger, und der Verzehr von Brot durch. mationsquelle für unsere Region wird. Mit vielen Nachrichten, mit gut dem vierblättrigen Kleeblatt, Die Wiederkäuer ernährten sich recherchierten Hintergründen und mit meinungsfreudigen Kommenta- dem Glückspfennig, dem Mari- mit unverdaulichen Pflanzen

ren. Das haben Sie, unsere Leserinnen und Leser, ebenso verdient wie enkäfer, dem Hufeisen der Mis- Bild: fotolia konkurrenzlos für Menschen. die Gewerbetreibenden der Region, die das „Echo am Samstag“ für tel und auch anderen glückbrin- Zudem setzte sich in diesem ihre Werbung nutzen. Sie alle brauchen eine Publikation, die überall gende Kräfte nachgesagt. Neben zeitlichen Reigen durch die Beachtung findet – die Resonanz von Geschäftskunden und Lesern dem Glück und dem Geldsegen Religionen die Ächtung von zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. sollen auch Wohlstand (Spar- Schweinefleisch durch. Juden schwein), Gesundheit sowie ein und Muslime verboten dies. Das Wir wünschen auf diesem Wege frohe Weihnachten, geruhsame Feier- langes Leben damit zusammen- Christentum erlaubte jedoch im tage und alles erdenklich Gute für 2018. hängen und Böses fernhalten. Neuen Testament das Essen von Das Schwein hat aber auch eine Schweinefleisch wieder, nach- Ihre negative Bedeutung. Es steht in dem die „Fleischfresserei“ im 4. Susann Hemmerich und Andreas Dewaldt der Kulturgeschichte auch für sind für uns höchst umstritte- gie stand es in enger Verbindung Jahrhundert verboten worden religiöse Unreinheit, sexuelle ne Wesen. Das Sinnbild reicht zu den Fruchtbarkeitsgöttinen. war. Freizügigkeit und Dummheit. auch hin zu Schmutz (du Ferkel) Der wilde Keiler stand für Mut, Heute sind verschiedene Alte Dementsprechend avanciert und Unordnung (Saustall). Die Kraft und Wehrhaftigkeit. Bei Schweinerassen vom Ausster- das Glücksschwein hin bis zur Schimpfworte Schweinehund den alten Germanen gab das ben bedroht und stehen auf der armen Sau. und Schweinekram sagen auch Schwein die Größe des Waldes roten Liste. So geht es auch dem Seit etwa 9.000 Jahren beglei- nichts Gutes aus. an. Die Tiere ernährten sich von Schwäbisch-Hällischen Land- ten Schweine den Menschen Eine besondere Wertschätzung Eicheln im Wald. Die Schweine, schwein, dessen Zucht im Jahr und begründen ein merkwür- genoss das Schwein in Folge der die sich davon ernähren konn- 1820 von König Wilhelm I. von diges Verhältnis zum Bors- Steinzeit mit der Domestizie- ten, galten als Maßstab. Als die Württemberg angeordnet wor- tentier. Die einen essen das rung bei den alten Römern und Wälder aber schwanden, kon- den war. Das war bis dahin einst Schweinefleisch, für andere ist Griechen. Auch in der germani- kurrierten Mensch und Schwein das einzig gezüchtete Schwein dies streng verboten. Schweine schen und nordischen Mytholo- um Nahrung. Die ökologische in Mitteleuropa. ek Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Glückwünsche 9

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2018!

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Friedrich Natursteine am Kaiserstuhl GmbH Fasanenweg 5, 79235 Vogtsburg – Achkarren, Tel. 07662 / 93 56 93, www.friedrich-natursteine.de,Grabmale, www.home.regioseiten.com/friedrich-natursteine Urnensteine, Wir bedanken uns für das große Vertrauen Marktplatz 10 • Breisach Restauration und Zubehör 0 76 67-64 88 und die langjährige Zusammenarbeit  Fasanenwegbei unseren 5, Kunden 79235 Vogtsburg und wünschen – Achkarren allen Tel 07662ein / schönes93 56 93, Weihnachtsfestwww.friedrich-natursteine.de und  www.home.regioseiten.com/friedrich-natursteine ein gutes neues Jahr 2018.  Allen unseren Kunden & Fasanenweg 5, 79235 Vogtsburg – Achkarren Tel. 07662 / 93 56 90, Freuden wünschen wir www.s-u-m.de, www.home.regioseiten.com/sum frohe Weihnachten und s-u-m „Stein und mehr“ einen guten Rutsch HandwerksKunstHandel ins neue Jahr! Figuren, Skultpuren, Brunnen und Wasserspiele Fasanenweg 5, 79235 Vogtsburg – Achkarren Tel 07662 / 93 56 90, www.s-u-m.de www.home.regioseiten.com/sum

Neutorstraße 24 79206 Breisach Telefon: 07667 8690

Ihr Partner für Verkauf, Wertermittlung & Vermietung Wir sind Ihr Team! und ein gutes , gesundes neues Jahr! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2018.

Max-Immelmann-Allee 15, 79427 Eschbach www.immobilien-breisgau-sued.de 10 Gespräch 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag Yannik Keitel: „Man muss dranbleiben“ Vom SV Breisach zum SC Freiburg – wie Fußballtalente entstehen

annik Keitel gehört zu den Gibt es so etwas wie einen Aussie- YNachwuchstalenten des SC bungsprozess? Freiburg. Er war mehrfach im Yannik Keitel: Sicher ist man deutschen Jugendnationalka- immer nur für ein Jahr. Dann der für wichtige Spiele nomi- wird geschaut, wie man sich ent- niert. Der fast 18-Jährige hat wickelt, wie weit man gekom- seine Laufbahn als kleiner Bub men ist. Man wird mit anderen beim SV Breisach begonnen, wo Seeger Bild: Patrick Fußballern verglichen. Es ist die verantwortlichen Trainer eigentlich ganz einfach: wenn bald sein fußballerisches Talent man sich gut entwickelt hat, erkannten. Wir haben uns mit kommt man weiter. Bei mir hat ihm unterhalten, um zu erfah- es bisher immer geklappt. ren, wie aus einem fußballbe- geisterten Sechsjährigen ein Jetzt wirst Du bald 18. Wie soll es Bild: privat Spieler wird, der das Zeug hat, denn nun weitergehen? Gibt’s da ganz oben mitzuspielen. auch schon Anfragen von anderen Vereinen? Wie alt warst Du, als Du das erste Yannik Keitel: Ja, das gibt es Mal einen Fußball gesehen hast? schon, aber eher nicht so häufig. Hast Du gleich los gespielt? Man- Und das ist auch gut so. Wenn che fahren ja lieber Roller oder man beim SC Freiburg ist, ist al- spielen Flöte. les so familiär. Da wechseln nur Yannik Keitel: Fußball war wenige Spieler. Beim SC ist auch einfach von Anfang an so mein die Chance gut, dass man es Ding. Bestimmt schon mit Vier. auch hoch zu den Profis schafft. Als Sechsjähriger bin ich dann Der SC hat ja eine sehr gute zum SV Breisach gegangen. Nachwuchsarbeit. Gelegentlich Damals war ich noch Torwart. findet ein Training statt, beim Oliver Kahn war mein großes dem auch immer ein Co-Trainer Vorbild. von den Profis dabei ist, um sich ein Bild von den Nachwuchs- Fußball war da schon ein ganz spielern zu machen. wichtiges Thema? Yannik Keitel: Ja, schon. Wir Yannik Keitel, Nachwuchstalent beim SC Freiburg Wie ist eigentlich Dein Zeitauf- Freude nach einem Freistoßtor gegen Bayern München haben auch ab und zu zuhau- wand pro Woche für den Fußball? se Fußball geschaut, natürlich sich durchsetzen und eben zei- Yannik Keitel: Man hat schon Yannik Keitel: Wir trainieren nachmittags Schule gehabt. Das Apropos Nationalkader. Wann nicht so wie heute, wo es darum gen, was man kann. bemerkt, dass die Zeit knapper vier Mal in der Woche, Mann- Rotteck ist eine Partnerschule kam das denn auf Dich zu? geht, genau zu beobachten, wie wird. Ich habe damals auch noch schaftstraining jeweils zwei der Fußballschule, das war der Yannik Keitel: Das lief eigent- jeder einzelne Fußballer agiert. Wie viel sind von den 180 übrigge- Klavier gespielt freilich eher ge- Stunden exklusive Vor- und ausschlaggebende Grund für lich ähnlich ab, wie zum SC blieben? zwungenermaßen: Mein Vater Nachbereitung, dreimal ist den Wechsel. Jetzt habe ich nur Freiburg zu kommen. Da gibt es Wie war denn der Start beim SV Yannik Keitel: Ich denke, das hatte mir allerdings in Aussicht dann Krafttraining angesetzt. einmal am Mittag Schule. Das Sichtungsturniere und da gibt Breisach? Das ist ja ein typischer waren am Schluss so 16 oder 17. gestellt, dass ich mit dem Klim- Der Stundenaufwand ist schon, passt schon besser. es die DFB-Scouts. Die schauen, Kleinstadtverein. Merkt man da pern aufhören kann, wenn ich sagen wir mal, ordentlich. welcher Spieler interessant ist selbst, was man kann? Am Anfang Was passiert mit denen? beim SC Freiburg spiele. Also Nächstes Jahr machst Du dein Abi- und die werden dann zu Lehr- rennen die Kinder ja nur rum und Yannik Keitel: Wir haben irgendwie auch eine Motivation. Wie schafft man das, Du bist ja tur. Du hast ja wohl keine Probleme gängen eingeladen. Das ist eine jeder kickt, wie es ihm gerade Spaß dann in der U 12 angefangen, in Das Witzige ist übrigens, dass nebenbei noch Schüler und machst damit. Dann bist Du Anfang 2018 dreistellige Zahl. Aus denen macht. der ersten Jahrgangsstufe beim ich jetzt wieder anfange, Kla- 2018 Abitur? volljährig, 18 Jahre alt. Denkst Du wird dann ausgesiebt. Ich hat- Yannik Keitel: Das stimmt SC Freiburg. Ich habe zuvor vier zu spielen, jetzt macht mir’s Yannik Keitel: Man muss sich jetzt häufiger dran, wie es weiter- te das Glück, schon in der U 15 schon. Anfangs hat man ja noch offiziell zum SCF gewechselt. richtig Spaß. einfach anstrengen. Man lernt geht? Vor allem mit dem Fußball. entdeckt zu werden und mein nicht so etwas wie eine Spiel­ Das war schon eine ziemliche ja, die Zeit gut einzuteilen und Yannik Keitel: Also in Freiburg erstes Länderspiel zu spielen. idee, geschweige denn eine Tak- Umstellung. Ich habe ja in Algo- Wie sieht es dann aus für den wenn man ein bisschen Freizeit wird schon sehr drauf geachtet, In der U 16 war ich verletzungs- tik. Man versucht halt ein Tor zu lsheim im Elsass gewohnt und Nachwuchsfußballer? Wird der hat, muss man die Zeit nutzen, dass man ein gutes Fundament bedingt nicht dabei und dann schießen und immer zu gewin- war ja immer noch in Breisach ständig eingesetzt oder sitzt der für die Schule zu lernen. Beim hat. Ich schaue jetzt erst mal habe ich mich wieder in die nen. Je älter man wird, desto auf der Schule. Das waren auch vor allem auf der Bank? SC Freiburg achtet man da sehr auf mein Abi und dass ich mich U 17 reingekämpft. präziser werden die Vorstellun- meine Kameraden, da habe ich Yannik Keitel: Ich bin, ehrlich darauf. Es ist ja nie klar, ob einer gut weiter entwickle und vor al- gen, wie gespielt werden sollte. mit dem Fußballspielen begon- gesagt, relativ wenig auf der tatsächlich mal Profi wird, oder lem auch verletzungsfrei bleibe. Und welche Träume gibt’s jetzt? nen. Bank gesessen. Am Anfang war ob er das nicht schafft. Ich bin Das ist enorm wichtig. Ich hatte Yannik Keitel: Klar träume Gibt’s denn so etwas wie ein der größte Stress ob man zum vor einem Jahr aufs Rotteck- ja kürzlich eine Muskelquet- ich davon, mal bei den Pro- Schlüsselerlebnis, einen Moment, Und wie sah Dein Leben, Dein All- Jahresende in die nächste Jahr- gymnasium in Freiburg gewech- schung, deshalb bin ich bei der fis zu sein. Es ist ja schon ein in dem Du gemerkt hast, dass Du tag jetzt aus? gangsstufe kommt oder nicht. selt. Im MSG hätte ich vier Mal WM dann ausgefallen. mühevoller Weg, im Fußball einfach besser spielst als Andere? nach vorne zu kommen. Man Yannik Keitel: In der D-Ju- investiert viel und hofft, dass gend, so als Zehnjähriger, hat es klappt. Es gibt halt keine der Trainer auf mich und mei- Automatik, was die fußballe- nen Freund Martin ganz be- rische Karriere angeht. Das ist sonders geschaut. Er hat uns klar leistungsabhängig. Man auch zu verstehen gegeben, muss dran bleiben, immer ein dass wir die Leistungsträger im bisschen mehr machen wie die Team sind. Aber für uns war das anderen.

noch gar nicht so relevant. Wir Bild: privat wollten einfach mit dem Team Die Konkurrenz ist ja real da? gewinnen. Das ist uns übrigens Yannik Keitel: Ja, das stimmt. auch gelungen, wir sind damals Aber bei uns im Team spielt auch D-Jugend-Meister gewor- der Mannschaftsgeist echt eine den. Da war ich schon nicht große Rolle. Wir sind wirklich mehr Torwart sondern Feld- eine Mannschaft und gönnen spieler. uns gegenseitig Erfolge.

Wie ging’s dann weiter. Mit Hast Du auch einen Plan B? zehn bis Du ja ins MSG (Mar- Yannik Keitel: Vielleicht be- tin-Schongauer-Gymnasium Brei- ginne ich auch nach dem Abi sach) gewechselt, wie ging es dann ein Studium, nebenbei sozusa- fußballerisch weiter? gen. Meine Familie unterstützt Yannik Keitel: Es gab Sich- mich, wo sie nur kann. Das ist tungsturniere der Freiburger auch eine enorme Hilfe. Jetzt Fußballschule. Da gibt’s dann ist erstmal Trainingspause bis Scouts und die schauen bei den zum 4. Januar. Die Laufpläne Spielen zu. Wir waren anfangs haben wir aber schon bekom- so 180 Kinder, die waren alle men, am 26. Dezember fange ausgesucht. Dann muss man Yannik Keitel beim Freistoß gegen den VfB Stuttgart ich schon wieder mit Joggen an. Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Blick in die Region 11

TOP EVENT Silvester-Galabuffet am Rhein

MUSIK | TANZ | FEUERWERK Saunaparadies Erlebniswelt für Und dazu das Beste aus unserer Küche: Day-Spa Austern, erlesene Vorspeisen, am Kaiserstuhl Frühschwimmer Hauptgerichte und Dessertvariationen. schon ab Abendsauna schon ab Genießen Sie dazu eine Auswahl an 28.-Euro Weinen und Getränken inklusive. 18.-Euro 12.-Euro Preis pro Person: 105,00 € Um Reservierung wird gebeten!

EXZELLENTES 7-GANG-MENÜ IM RESTAURANT Die Wellness-Erlebniswelt INKL. APÉRITIF + 1 GLAS GEWÜRZTRAMINER Kaiserstuhl-Spa Preis pro Person: 72,50 € Um Reservierung wird gebeten! in der Kreuz-Post, Burkheim Hafenstraße 11 • 79206 Breisach KLÄ LES www.klaesles-gastronomie.de Gutscheine & Reservierungen GASTRONOMIE [email protected] AM RHEIN Tel. +49 (0) 7667-1023 [email protected] 07662/90910

Modalität der Architektur Feuerwerk der Genüsse Knappe Mehrheit im Technischen Ausschuss zum Bauantrag in der Kupfertorstraße Silvester bei Kläsles Gastronomie

as echte Feuerwerk gibt es Desserts geben. Natürlich gibt Dauch bei Kläsles Gastrono- es auch erlesene Weine und Sek- mie erst um Mitternacht in der te von bekannten Weingütern Silvesternacht. Aber bereits den – alles übrigens zu einem All-In- ganzen Abend über zündet Kläs- clusive-Preis. „Wir freuen uns les Team ein echtes Genießer- sehr, mit unseren Gästen ins

Bild: privat feuerwerk. Sowohl in der Event- neue Jahr zu feiern“, noch sind halle als auch im Restaurant auch für Kurzentschlossene ei- kann man das neue Jahr begrü- nige wenige Plätze frei, sowohl ßen. Während im Restaurant für das Menü im Restaurant, ein ausgewähltes 7-Gänge-Fein- als auch für das Silvestergala- schmecker-Menü serviert wird, buffet in der Eventhalle“, sagt inklusive Aperitif und einem Wilhelm Kläsle. „Wir tun alles Glas Gewürztraminer, gibt es in dafür, dass der Jahreswechsel der Eventhalle ein Silvestergala- im Restaurant und in der Event- buffet mit dem Besten aus Kläs- halle ein unvergessliches Erleb- les Küche. Nach einer servierten nis wird“. Wir sind uns sicher, Suppe wird es beim Silvesterga- wenn um Mitternacht das ei- labuffet Vorspeisenvariationen, gens bestellte Feuerwerk gezün- verschiedene Salate, Austern, det wird, werden alle begeistert köstliche Hauptgerichte und sein.

So sieht der Architekt den Umbau des ehemaligen Bauernhauses in der Kupfertorstraße 4

er Bauantrag in der Kup- Nebengebäude und eine neue Mit der Gestaltung bilden sich Stellplatzverordnung der Stadt Dfertorstraße 4 wurde vom Wohnung ins Dachgeschoss Gemeinderäte, Bauherr und Pla- Breisach griff im Übrigen des- Bild: privat Technischen Ausschuss der des bisherigen Mehrfamilien- ner sowie Jedermann ihr eige- wegen nicht, weil eine Nachver- Stadt Breisach völlig kontro- wohnhauses eingebaut. nes Werturteil. Für den Planer dichtung in der Innenstadt mit vers diskutiert. Im Spannungs- Architektur bedeutet Duali- ist im Übrigen die urbane Fra- Umwandlung eines ehemaligen bogen lagen die Architektur tät von Raum und Hülle aller ge entscheidendes Element der Bauernhauses in Wohneinhei- und die Kfz-Stellplätze. Am geometrischer Grundformen. Planungsgrundlage. „Wir müs- ten (Umwandlung Gewerbe in Ende wurde dennoch ein knap- sen bei der Nachverdichtung der Wohnraum) frei ist. Zu Silvester einfach gut essen – ein guter Start ins neue Jahr per Beschluss von neun zu acht Innenstädte in die Höhe bauen. Tatsache ist aber, die Bewoh- Stimmen im Gremium herbei- Das Parkproblem steht Die Ressourcen an Baugrund ner der Kupfertorstraße 4 geführt und damit war der Bau- auch bei diesem Breisa- sind knapp und werden immer brauchen künftig außerhalb antrag letztlich auch geneh- knapper. Das führt dazu, dass ihres Areals zusätzliche Park- Landwirtschaft migt. Von „geht gar nicht“ bis cher Projekt im Vorder- wir in die Höhe denken müssen“ platzmöglichkeiten. Wo aber hin zu „eine Lanze brechen für grund der Diskussionen sagte Architekt Klemens Ha- können sie parken? Das wird Kampf gegen Bohrer die Fangzahlen einen deutlich den Bauherrn“ erstreckten sich mann am Telefon dazu. sicher zum Problem, denn erhöhten Anstieg in einzelnen die Kommentare zur vorgeleg- Fünf Wohnungen, zwei Stell- der große Parkplatz nebenan Mit Hilfe einer klaren Fruchtfol- Gemarkungen im Rheintal von ten Architektur der Westan- Im klassischen Verständnis be- plätze, das stieß im Rat nicht ist zwischenzeitlich mit einer geregelung soll der Ausbreitung Lörrach bis Rastatt – die Zahl sicht entlang der Kupfertor- ruht Architektur auf den drei auf allzu großes Verständnis. Parkbeschränkung versehen, des Maiswurzelbohrers am der Käfer stieg von 18.500 auf straße. Dies erfolgte in stark Prinzipien Stabilität, Nützlich- Die Parkplatznot in der Innen- diese beinhaltet tagsüber an Oberrhein begegnet über 64.000 innerhalb konzentrierter Ausprägung keit und Anmut/Schönheit. stadt ist jetzt schon riesengroß, den Werktagen nur noch zwei werden. Dazu haben, nur eines Jahres. Ur- von Hochsensitivität, im We- Insbesondere die Westansicht da werden künftig Abstellplät- Stunden Parkzeit mit Park- beziehungsweise wer- sache hierfür ist Mais­ sentlichen ging es um die dort mit der großen Fensterrundbo- ze für die Fahrzeuge der Be- scheibe. Dazu verfolgt die den, fünf Landratsäm- anbau in Monokultur. wuchtig konzipierte Rundbo- gen-Dachgaube parallelisierte wohner in der Umgebung in Stadtverwaltung das Ziel, das ter zwischen Rastatt Um den Maisanbau in genfensterfront, die bis zum stark, ihr wurde vielfach der Anspruch genommen werden Parken in der Innenstadt mit und Lörrach jeweils der Region zu erhalten, Dachfirst reicht. Aber auch die architektonisch gestalterische, müssen. Auch zur Stellplatzfra- einer ausgedehnten Parkraum- eine Allgemeinverfü- wird nun die Frucht- Anzahl der zwei ausgewiesenen proportionsgebundene und ge äußerte sich Hamann. „Wir reglementierung zu versehen. gung erlassen, die regelt, wie folge verbindlich geregelt. Das Stellplätze in dem neuen, künf- raumbildende Aspekt abgespro- brauchen Wohnungen, der Be- Deswegen soll auf dem genann- der Käfer bekämpft werden soll. bedeutet, dass nach Maisanbau tig fünf Wohneinheiten umfas- chen. Damit war im Wesentli- darf ist gerade auch in Innen- ten Parkplatz in Zukunft ein Der Maiswurzelbohrer ist ein in den Jahren 2017 und 2018 senden Gebäudekomplex wur- chen die Ansicht der Westfront städten riesengroß. Zudem Parkhaus gebaut werden, die Käfer, der Maisbestände durch auf einer Fläche im Jahr 2019 de als viel zu wenig erachtet. In im Focus der Beurteilungen. gibt es keinen Bebauungsplan Machbarkeitsstudie dazu wur- Wurzel- und Blütenfraß massiv mit dem Maisanbau auf dieser den Komplex werden zwei neue Gefällt oder gefällt nicht, das in diesem innerstädtischen de vom Gemeinderat unlängst schädigen kann. 2017 zeigten Fläche auszusetzen ist. Wohnungen in die bisherigen war die entscheidende Frage. Bereich“, sagte Hamann. Die in Auftrag gegeben. ek 12 Blick in die Region 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

Gesund essen kann man lernen Wenn die Kirchenglocken läuten Kostenloses Obst für die Kinder des Theresianums Individuelles Glockengeläut zu bestimmten Zeiten

esunde Ernährung ist schon ie ehemalige Spitalkirche wird auf der kurzen leicht mu- vall (täglich, wöchentlich, jähr- Glange ein wesentlicher Be- Din Breisach wartet aus sischen Zeitreise beflügelt. lich) und zu einer bestimmten standteil im Alltag des Theresia- dem Dachreiter heraus mit Für die Läuteordnung ist Bür- Uhrzeit eingestellt werden. 25 nums. Seit sieben Jahren nimmt einfühlsamem Glockengeläut germeister Oliver Rein zustän- Lieder stehen zur Verfügung. die Schule am EU-Schulfrucht- auf, das in 12-stufiger Tonlei- dig. Der städtische Dirigent be- Zur Weihnachtszeit, an Fas- programm teil. Ziel des Projek- ter Liedgut in die Umgebung stimmt mit den Klängen zwar nacht und im Frühjahr werden tes ist es, Kinder möglichst früh Bild: Theresianum überträgt. Musikalisch verfügt nicht mehr den Tagesablauf der bestimmte Lieder im wechseln- und in Gemeinschaft erfahren die ehemalige Spitalkirche der Menschen mit Aufrufen zum den Turnus gespielt. Spielzei- zu lassen, dass Obst und Gemü- Tonleiter gleichstufiger Stim- Gebet. Er bestimmt die Liedfol- ten sind an sieben Tagen in der se gesund sind und gut schme- mung entsprechend über zwölf gen über den Reigen der Klöp- Woche, um neun (Alle Jahre cken. Gefördert wird das Projekt namenlose Glocken zwischen pelanschläge an die Schwin- wieder), zwölf (Kling Glöck- von der Helios Klinik Breisach. chen klingelingeling), fünfzehn Einmal pro Woche wird die Vorfreude auf ein richtig gutes Obstfrühstück (O Tannenbaum) und achtzehn Schule mit frischem Obst vom Uhr (O Tannenbaum). Das sind regionalen Lieferanten Obsthof Obstsorten werden an die Kin- Darstellung der Zuckeranteile in die jetzigen Dezemberlieder. Neumühle versorgt. Die Inhaber der verteilt, zubereitet und ver- Nahrungsmitteln, Veranschau- Bild: ek Einmal im Jahr finden War- Ute und Martin Sommer un- zehrt. Begleitende pädagogische lichung der Ernährungspyrami- tungsarbeiten statt und nur terstützen das Projekt, in dem Aktionen sind ein weiterer wich- de und Hinweise zu gesundem da ist Spielpause. Beschwerden es hier und da auch mal eine tiger Baustein des Programms: Essverhalten werden vermittelt. gab es natürlich auch schon kleine Zugabe zur eigentlichen Zubereitung von Obstsalat, ge- Zusätzlich können die Kinder und es darf auch eine Anek- Obstlieferung gibt. Vorwiegend sundes Frühstücksbuffet mitin der Koch-AG die erworbenen dote nicht fehlen. In diesem Äpfel, aber auch Kirschen, Erd- Brotgesichtern, Informationen Kenntnisse praktisch umsetz- Jahr wurde der Narrenmarsch beeren, Himbeeren und weitere über Obst- und Gemüsesorten, ten. versehentlich zwei Wochen zu früh angespielt. Das Narren- marschspiel lief im Übrigen zu jeder Uhrzeit. In Kürze Nur in der Weihnachtszeit wird länger gespielt. Deswegen wer- Münsti on Tour – Der Kirchturm Münsti unterwegs in Breisach den am Weihnachtsfest 2017 vom 24.12. bis zum Sonntag Seit Anfang Dezember war Warnweste und einem gelben nach dem 26. Dezember um Breisachs „Münsti“ wieder in der Baustellen-Sicherheitshelm geklei- neun, elf, zwölf und achtzehn Innenstadt unterwegs. Sie kennen det hat. Wo können sie Breisachs der Spitalkirche begeistert viele Uhr (Oh du fröhliche), um ihn sicherlich noch von der Eröff- „Münsti“ treffen? Am Samstag, zehn Uhr (Kling Glöckchen nung der Baustelle. Jetzt im Ad- den 23. Dezember ist Breisachs 10 und 17,5 Kilogramm. Ins- gungsträger der Läuteanlagen klingelingeling), um fünfzehn, vent war er wieder unterwegs Kirchturm ein bis zwei Stunden in gesamt 162,5 Kilogramm Glo- und damit auf die Glocken. siebzehn, neunzehn und zwan- und verteilte Flyer, Taschentücher, der Innenstadt unterwegs. Mei- ckengewicht erzeugen über Die Glocke ist als Idiophon ein zig Uhr (Stille Nacht, heilige Gummibärchen und den Advents- stens ist der Kirchturm in der Nä- den Anschlag die zarten Mu- Musikinstrument. Die Begriffe Nacht) und an Silvester/Neu- kalender der teilnehmenden Ge- he des Marktplatzes oder in der siktöne mit hellem, feinem, Ton und Klang werden in der jahr wird das Glockenspiel (Der schäfte der Innenstadt von Brei- Fußgängerzone anzutreffen. Er ist charakteristischem Klang. In Glockenkunde nur anders ver- Mond ist aufgegangen) zu hö- sach an die Bürger. Der Kirch- das offizielle Maskottchen für die der Welt der Klänge ist der wendet. Weil bei einer Teilung ren sein. turm „Münsti“ ist ein Projekt der Umbaumaßnahmen in der Innen- Klang von Glocken vielbesun- in Halbtonschritten die Fre- Wünsche zu Liedern wurden Stadt Breisach, um den Bürgern stadt von Breisach. Anlässlich die- gen. „Wenn die Kirchglocken quenzauflösung für glocken- noch nie an Oliver Rein her- von Breisach einen Gruß zu sen- ses Projekts, hat die Stadt im Rah- läuten, sing ich mit ein altes kundliche Zwecke zu gering angetragen. Er selbst mag alle den, dass trotz der großen Um- men der Umbaumaßnahmen mit Lied, seine Worte, seine Töne, ist, werden die Halbtonschritte Lieder, die er je nach Gemütsla- baumaßnahmen in der Innen- einigen Geschäften rund um die haben längst mich schon be- noch in Sechzehntel unterteilt, ge an die Glockenspielanlage in stadt sich die Stadt um ihre Bür- Fußgängerzone einen kleinen Ad- rührt“ heißt es in einem volks- so dass in einer Oktave 192 un- Auftrag gibt. Das Lied „Der Mai ger kümmert und die ganzen Ge- ventskalender für die Bürger ent- tümlichen Choralgesang kom- terschiedliche Töne dargestellt ist gekommen“ ist Selbstläufer schäfte der Fußgängerzone trotz- wickelt und den Kirchturm „Mün- poniert von Jean Pauli und werden können. Damit eröff- am 1. Mai. Aber es warten über dem geöffnet sind. Falls sie dem „Münsti“ einmal be- sti“ mit einigen von diesen Adventskalendern ausge- Text von Carl Fritz Ferber. So net sich eine wahre Breite an das Jahr noch viele schöne gegnen wollen, müssen sie auf folgendes achten: Der stattet. Hinter jedem Türchen erwartet sie an einem werden auch die Glocken der Liedgut im Glockenreigen. Lieder über Ludwig van Bee- „Münsti“ ist ein Kirchturm des Breisacher Münsters, bestimmten Tag ein besonderes Angebot in einem Ge- ehemaligen Spitalkirche mit Die Liedfolge kann digital und thovens „Ode an die Freude“ der sich passend zur Situation mit einer orangenen schäft in Breisachs Innenstadt. ed dem klangvollen Glockenspiel individuell auf die Sequenzen, (Freude schöner Götterfunken) besungen, die Lebensenergie zu einem bestimmten Inter­ hinaus auf ihren Einsatz. ek Was wäre das Leben ohne Kino? Engel Lichtspiele steuern auf den 100. Geburtstag zu

ie Engel Lichtspiele in Brei- Teilnahme bei Bundes- nen Sonntagen gibt men. Das macht es ja aus, auf Dsach kennen viele in der starts, wenn das Kino es selbstverständlich das KoKi ist Verlass. 100 Filme Region. Früher standen da bei drei Wochen lang mit immer Aufführungenpro Saison mit gemischtem Pro- Aufführungen bis zu 100 Mo- einem Film belegt ist“. im Kino. „Das Kino hat gramm werden aufgeführt. fa‘s im Hof. Ein klarer Fall für Die neue Generation in Breisach und Umge- Technisch wird fast nur noch die Jugend, die Junggebliebe- von Kinopalästen in bung einen hohen Stel- digital gearbeitet, das Zeitalter nen und Filmhungrigen aus den Städten wie Frei- lenwert und das soll sperriger Filmrollen ist vorbei der Region. Seit September burg lockt mit riesigem auch so bleiben. Der und nur das Fehlen des schnel- 2014 ist das Kommunale Kino Werbeaufwand eine Verein ist mit seiner len Internets verhindert noch (KoKi) Träger der Engel Licht- junge Bevölkerungs- stabilen Mitgliederzahl den absoluten High Tech Zu- spiele mit dem einem Saal, der schicht zum Hap- auch hervorragend gang. Im Jahr 2014 wurden Gemütlichkeit und Nostalgie pening. So fehlen in aufgestellt. Der Verein 70.000 Euro in Technik inves- ausstrahlt. Der Besucher tritt Breisach weitgehend trägt sich selbst, damit tiert, deswegen ist bei Auffüh- ein in ein Lichtspielhaus, das die 18 bis 35-jährigen ist der Vereinszweck rungen auch immer jemand traditionell überzeugende Lein- im Saal. Für den jun- auch schon erfüllt“, von der Technikgruppe dabei, wandwirkung ausstrahlt. Zum gen Verein kann somit sagt Häring. der mit der Infrastruktur um-

Film „Honig im Kopf“ konnten Kommerz nicht das Bild: ek Kuschelige Sessel mit gehen kann. Eine der nächsten an den Aufführungstagen etwa Maß aller Dinge sein. viel Beinfreiheit laden Investitionen ist für die Sitzaus- 1800 Besucher von der Straße Die moderne Welt der Felix Häring vor den Engel-Lichtspielen, einem der ältesten Kinos der Region dazu ein, zu Popcorn stattungen gedacht. Da wird es ins Haus gelockt werden. Viel- Kommerz Kinos misst und Getränken Filme auch Kuschelecken ohne diese fältiger Besucherandrang ist der sich mit diesem beschaulichen nähernd 100 Jahre alte Kino zu dertvolltreffer“ der Veranstal- ohne Zensur anzusehen. Die störenden Zwischenarmlehnen wesentlichste Grund, profitabel Kino. Am Ende bieten jedoch gehen. Das bedeutet: Das Koki tungskultur gefeiert werden. Filmauswahl selbst trifft die geben, die es bislang nicht gibt. zu arbeiten. Der Vereinsvorsit- beide genau dasselbe, den Film wird „für und mit“ Breisachern Für den Gang ins Lichtspiel- Programmgruppe des Vereins. Im Kino lässt es sich bekannt- zende Felix Häring korrigiert auf der Leinwand. sowie Besuchern aus der Um- haus gibt es Kooperationen mit Da war „Honig im Kopf“ bislang lich gut kuscheln, das war frü- dahingehend: „Aus Vereinssicht Wichtig ist es für den Verein mit gebung betrieben, wie es zuvor Schulen, anderen Vereinen und der zuschauerstärkste Film. her schon so und wird im dunk- arbeiten wir sicher profitabel, seinen 480 gleichgesinnten Mit- schon unter dem Betreiberehe- dem Gewerbeverein. Das KoKi Aber viele weitere Filme füllten len Gemach des Kinos auch so aus privatwirtschaftlicher Sicht gliedern, dass in Breisach und paar Helga und Fredo Mat- beteiligt sich an der bundeswei- den Saal gleichfalls. Gespielt bleiben. Die Kinogutscheine da- müsste jedoch noch ein zweiter der Umgebung weiterhin die theis der Fall war. Im Jahr 2020 ten Aktion „Schulkinowoche“ wird übrigens auch, wenn nur für und für die globale Welt der Saal her. Insbesondere bei der Möglichkeit besteht, in das an- kann das Kino als „Jahrhun- für Schulen. An verkaufsoffe- eine Handvoll Besucher kom- Filme liegen bereit. ek Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Glückwünsche 13

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr ! einen guten Rutsch ins neue Jahr

Vodafone Fachcenter Breisach Christopher Kombosch Am Ende des alten Jahres danken wir Rheinstraße 4 ∙ 79206 Breisach am Rhein für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen Telefon 07667/911095 ∙ [email protected] Grüße frohe Weihnachten Unsere Partner: Vodafone, otelo, unitymedia, badenova und assona und für das KorreKturabzug Sehr geehrte Damen und Herren, kommende Jahr bitte prüfen Sie den hier beigefügten Korrekturabzug auf sachliche Richtigkeit. viel Glück und Erfolg. Für eventuell von Ihnen übersehene Druckfehler können wir keine Verantwor- tung übernehmen. Die Qualität und Farbe der Abzüge sind nicht maßgebend. Den Abzug senden Sie bitte nach Überprüfung mit Ihrem Richtigkeitsvermerk FROHE WEIHNACHTEN und an uns zurück. Sollten wir bis Montag der aktuellen erscheinungswoche, 18 uhr, EIN GUTES NEUES JAHR nichts von Ihnen hören, erscheint die Anzeige in dargestellter Form. wünscht Ihr Sozialverband VdK im gelbstein 6 79206 breisach tel + 49 7667 531  druckreif Bezirksverband Südbaden [email protected]  nach Korrektur druckreif  nach Korrektur nochmals abzug

Wir wünschen Ihnen Stempel und/oder unterschrift des/der Kunden/Kundin baD Krozingen LörraCh BADEN-WÜRTTEMBERG Fax 0 76 33 / 9 33 11-40 Fax 0 76 21 / 9 56 69-69 Kundenberater/in Kundenberater/in  Herr Eckermann (Ltg.)  Herr Pusch (Ltg.)  Frau Bechthold  Frau Binggeli Wir wünschen unseren Kunden  Frau Crétu  Frau Dabiqaj ein frohes Weihnachtsfest  Frau Dägele  Herr Faulmann  Frau Enzenross  Frau Hennemann und einen guten Rutsch x Frau Esslinger  Frau Piluso ins neue Jahr!  Herr Hanser  Herr Riedle Unsere Werkstatt ist vom  Frau Karle 23.12.2017 bis 07.01.2018 geschlossen  Frau Neumann  Frau Obert ein frohes Weihnachtsfest  Frau Wilhelm und ein auftragsnummer: 216450 Kundennummer: 10795 Satz: CD gesundes Neues Jahr! Ihre Praxis für Podologie Silke Bleier-Harter Richard-Müller-Str. 3A 79206 Breisach Vom 23.12.17 bis einschl. 02.01.18 ist unsere Praxis geschlossen!

 Allen unseren Kunden wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest, Gesundheit, Erfolg und gute Fahrt im NEUEN JAHR. Danke für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und das harmonische Wir wünschen unseren Miteinander in diesem zu Ende gehenden Jahr. Kunden und Ihren Familien Fahrzeughaus Schneider OHG bft-Tankstelle mit Autogas ein frohes Weihnachtsfest Am Krebsbach 1 · 79241 Ihringen · Telefon 0 76 68-6 55 und einen guten Rutsch Öffnungszeiten über die Feiertage: 24.12.17 9.00 - 13.00 Uhr 31.12.17 9.00 - 13.00 Uhr ins neue Jahr 25.12.17 9.00 - 13.00 Uhr 01.01.18 geschlossen 26.12.17 geschlossen 06.01.18 9.00 - 12.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten: Tanken über Tankautomat Transport und Logistik vereint. Zum Kaiserstuhl 16 ∙ 79206 Breisach Tel. 0 76 67 / 14 11 ∙ E-Mail: [email protected] www.weintrans.de 14 Blick in die Region 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

Blick nach Freiburg

Afrikanische Schweinepest – weniger Wildschweine sollen die Lage entschärfen

er Baum des Jahres 2017 ist Erheblich reduziert werden soll Ddie Edelkastanie. Die Früchte, auch die Zahl der Wildschweine, als Maronen bekannt, sind essbar Schwarzwild heißen sie im Fach- und gelten vielen als ganz beson- jargon. Weil es ihnen so gut geht,

dere Spezialität, wenn sie geröstet weil sie reichlich Nahrung finden, Bild: privat sind. Wildschweine sind da weniger Bild: Fotolia notfalls auch aus den Mülleimern wählerisch: ihnen sind Maronen von waldnahen Wohngebieten, gibt so lieb wie Mais, oder die Eicheln, es immer mehr Wildschweine. Nach die von den Bäumen fallen. Ge- der Statistik des baden-württem- nau das ist das Problem: weil die bergischen Landwirtschaftsministe- Wildschweine einen immer besser riums werden 2017 wohl 70.000 gedeckten „Tisch“ in der Natur Schwarzkittel von Jägern erlegt vorfinden, vermehren sie sich mehr worden sein– immerhin 40,2 Pro- denn je. Tausende von Schwarz- zent mehr als im Vorjahr, vor zehn kitteln streifen durch die Wälder, Jahren waren es sogar nur 15.000. Forstpräsident Meinrad Joos viel zu viele, sagen Politiker, Na- Aber es sind nach Meinung der turschützer und Forstfachleute. Vor Fachleute immer noch viel zu we- des dortigen Landwirtschaftsminis- diesem Hintergrund ist das Problem nig Abschüsse, Die Zahlen der ge- teriums 30.000 Wildschweine zu- Nummer 2 möglicherweise bald ein schossenen Schwarzkittel müssen sätzlich geschossen werden. Den höchst dramatisches: seit einigen steigen, das sieht auch Forstpräsi- Jägern wird eine entsprechende Jahren wandern die Erreger der af- wird diese Krankheit von afrikani- Tiere binnen Tagen umbringt, Mit- für die Schweinehalter katastro- dent Joos aus Freiburg so. Die Jä- Abschussprämie offeriert. In dieser rikanischen Schweinepest von Ost schen Lederzecken übertragen, die teleuropa nicht erreicht. Aber es phal. Die hochansteckende Krank- ger sollen massiv animiert werden sehr landwirtschaftlich geprägten nach West. Vor Journalisten hat der es bisher in Deutschland nicht gibt. sei, so der schleswig-holsteinische heit würde ganze Bestände binnen zu jagen, um den aus den Fugen Region im Norden der Republik ist südbadische Forstpräsident Mein- Aber es gibt viele andere Übertra- Landwirtschaftsminister Robert Tagen vernichten und überlebende geratenen Wildschweinbestand zu die afrikanische Schweinepest be- rad Joos kurz vor Weihnachten gungswege – von kontaminierten Habeck, nur eine „Frage der Zeit“, Tiere müssten gekeult, also getö- reduzieren. Schon wird in Jäger- reits eine reale Gefahr, auch wenn von einer „alarmierenden Situati- Hölzern oder Mäusen, die sich an- wann diese Pestwelle Deutschland tet werden. 2300 Schweinezüchter kreisen diskutiert, ob beispielsweise die Grenze noch nicht überschritten on“ gesprochen und der Präsident gesteckt haben bis hin zu Lebens- und seine Nachbarländer erwische. gibt es in Baden-Württemberg, ihre die als unwaidmännisch gelten- worden ist. des Badischen Landwirtschaftlichen mitteln aus Tierfleisch – Rohwürste In Russland, Estland, Polen und Existenz wäre vernichtet. den Nachtsichtgeräte eingesetzt Vermeidbar wird es kaum sein, dass Hauptverbandes, Werner Räpple, zum Beispiel. Menschen sind üb- zuletzt in Tschechien sind Fälle be- Also was tun? So richtig weiß werden sollten, um die als schlau die Epidemie irgendwann die Gren- sieht es ebenso. Es würden ja nicht rigens, so zumindest der Stand der kannt geworden, Experten rechnen das niemand ganz genau, aber geltenden Wildschweine präzise in zen überspringt. Aber es ist wichtig, nur Wildschweine sondern auch Wissenschaft, durch die Erreger der damit, dass die Seuche demnächst es gibt vielfältige Überlegungen, der Nacht ausmachen zu können – dass alle denkbaren Vorsichtsmaß- Hausschweine von dieser Epidemie afrikanischen Schweinepest nicht Mecklenburg-Vorpommern errei- auch im baden-württembergi- wenn’s dunkel ist, sind die Schwarz- nahmen getroffen werden, dass betroffen. Während gegen die „nor- direkt bedroht. chen könnte. Aus anderen Verläu- schen Landwirtschaftsministerium. kittel besonders gerne unterwegs. diese ominöse Schweinepest sich male“ europäische Schweinepest Die Alarmlampen stehen jedenfalls fen kennt man das Vordringen sol- Hausschweine und natürlich auch Noch wird nicht über Maßnahmen nicht zur Katastrophe ausweitet. geimpft werden kann, gibt es kei- auch in Südbaden auf „gelbrot“. cher Epidemien, die sich Kilometer Wildschweine dürfen nicht mit beraten, die andere Bundesländer „Es wird schon nichts passieren“ nen Impfstoff gegen die afrikani- Noch ist kein Fall in Deutschland um Kilometer weiter ausbreiten. Die Küchenabfällen gefüttert werden erwägen: in Mecklenburg-Vorpom- ist jedenfalls eine Haltung, die sich sche Schweinepest. Ursprünglich bekannt, noch hat die Seuche, die Konsequenzen wären insbesondere – sie könnten kontaminiert sein. mern sollen nach den Vorstellungen kein Verantwortlicher leisten kann.

Hoher Investionsbedarf belastet die Stadtkasse Breisacher Rat berät über Haushalt und Gemeindeprüfungsanstalt

er Haushalt der Stadt Brei- tige Investitionen in die Infra- bei der Aufgabenbewältigung. anlage gefordert. Die Schaffung rolling. Der Gemeinderat wurde Kenntnis. Dsach ist genehmigt. Der struktur seien unumgänglich. Langfristige, hochverzinste der Stelle eines Klimabeauf- informiert über einen überört- Auf Wunsch des Gemeinderats Gemeinderat erließ einstim- Einnahme Erhöhungen durch Darlehen seien zu überprüfen tragten wurde angemahnt, um lichen Prüfbericht der Gemein- war es im Vorfeld schon zu ei- mig die neue Haushaltssatzung Gebühren und Anpassung von und gegebenenfalls vorzeitig auch keine Zuschüsse für den deprüfungsanstalt (GPA). Der nem gemeinsamen Gespräch für das Haushaltsjahr 2018. Hebesätzen zu kurz gedacht. abzulösen. Schnelle Beschlüsse Umweltschutz zu verpassen. Prüfbericht umfasste 12 Pro- der Fraktionsvorsitzenden, Gleichzeitig hatte der Verwal- Weitere Projekte seien erst zum Verkehrskonzept seien zur Fraktionsvorsitzender Wer- jekte des Hochbaus (HB) und der GPA und der Verwaltung tungs- und Sozialausschuss in- nach Abschluss des Großpro- Entspannung der Verkehrslage ner Schneider von der FDP/ 10 Projekte des Tiefbaus (TB). gekommen. Stefan Baum: „Ich tensiv vorberaten und vor dem jekts Marktplatz machbar. Mit in Breisach vonnöten, die Ein- FW Breisach erklärte, man ma- Überprüft wurden die Bauaus- habe das Dezernat neu aufge- Beschluss die Empfehlung zur Blick auf die mittelfristig not- bahnstraßenregelung in umge- che sich ernsthaft Sorgen um gaben, insgesamt 28 Einzelfest- stellt, um insbesondere den Zustimmung ausgesprochen. wendigen Investitionen seien kehrter Richtung zu erproben die finanzielle Situation der stellungen wurden aufgelistet. Handlungsbedarf bei den Ver- Der Gesamthaushalt 2018 um- die Planungen für den Bau ei- gaben zu regeln. Das will ich fasst ein Volumen von knapp ner Stadthalle vorerst auf Eis zu mir selbst nicht mehr geben“. 39 Millionen Euro auf der Ein- legen. Die Überlastung der Bauver- nahmenseite und knapp 40,5 Frank Kreutner (SPD) sprach waltung wurde vom Gemein-

Millionen Euro auf der Ausga- von einer öffentlichen Euphorie Bild: ek derat zur Kenntnis gekommen. benseite. Damit übersteigen mit dem Baubeginn der neuen Andreas Hoffmann sprach die Ausgaben die Einnahmen. Innenstadt. Die Fortführung zuvor von aufschlussreichen In seiner Haushaltsrede hat- der Verkehrsführung solle eine Verletzungen des Rechts. Weit- te Bürgermeister Oliver Rein Verkehrsberuhigung erreichen. gehend wurden die Versäum- mittelfristig auf einen hohen Große Eile habe der geplante nisse des Bauamts von den Investitionsbedarf für Schulen Busparkplatz auf dem Parkplatz Gemeinderäten eher betroffen und Stützmauern verwiesen. bei der Jugendherberge. Im Bil- aufgenommen. Die Überlas- Dies sei nicht alles auf Pump dungsbereich sollten die Con- tung machte sie nachdenklich. zu machen, sagte Rein und be- tainer der Schulen nicht mehr Eindringlich wurde jedoch die schrieb das Ergebnis des Haus- länger Dauereinrichtung sein. Rückzahlung der jetzt nachge- halts 2018 mit einer „Schwar- Kreutner regte zu Investitionen forderten Beträge angemahnt. zen Null“. Abschreibungen in in Bausubstanz Privatisierung Die Ausführungen von Hoff- Höhe von 1,7 Millionen Euro und damit öffentlich-private mann bewegten Bürgermeister können nicht erwirtschaftet Partnerschaften an. Die neue Oliver Rein dazu, jede Art von werden. Zum Haushalt 2018 Stadthalle sei auf Grund der Korruption weit von sich zu wurde gleichzeitig für den Spi- niedrigen Zinsen am aktuellen Manchmal gehen die Lichter im Breisacher Rathaus erst spät am Abend aus weisen. Hoffmann entgegne- talfonds die Haushaltssatzung Kapitalmarkt zu verwirklichen. te: „Dieses Geschmäckle sollte 2018 erlassen und für die Ei- Jürgen Langer sprach als Frak- und der ÖNPV zu fördern. Stadt. Vorhandene Ressourcen Beim HB umfassten die Projek- man in Zukunft vermeiden. Ich genbetriebe Stadtbau Breisach tionsvorsitzender für die ULB. Für Bündnis 90/Die Grünen seien aufzuwerten in dieser te 6,5 Millionen Euro, beim TB sprach nicht von Korruption, und Städtisches Wasserwerk Es werde nicht möglich sein, al- sprach der Fraktionsvorsit- Haushaltssituation. Externe 3,8 Millionen Euro aus den Jah- von Gesetzesverstößen“. der Wirtschaftsplan 2018 fest- les was notwendig wäre, umzu- zende August Wagner. Eine Auftragsabwicklungen durch ren 2011 bis 2015. Es wurden Stefan Schnebelt stellte zwei gestellt. setzen. Nicht verständlich seien verkehrsberuhigte Innenstadt Fremdvergaben würden die Überzahlungen in Höhe von 0,4 Anträge an die Verwaltung be- Stellungnahmen der Fraktio- die Rücklagenentnahme von sei nötig und so wenig Pkw als Kostenersparnisse der Stellen- Prozent festgestellt. Sämtliche züglich der GPA zur Änderung nen zur Haushaltssituation: einer Million und die drei Mil- möglich, Fußgänger und Rad- nichtbesetzungen nicht wett Einzelaufstellungen sind be- der Hauptsatzung im Sinne von Für die CDU sprach der Frak- lionen Euro Kreditaufnahme, fahrer sollten Vortritt haben. machen. reits wieder aufgearbeitet und Offenlegung und Transparenz. tionsvorsitzende Dr. Jacob was zu einem Schuldenstand Weitblick sei nötig für die Sa- Stefan Schnebelt sprach für die Rückzahlungen eingelei- Über diese Anträge wird nach Loewe. Loewe attestierte der von 9,7 Millionen Euro führe. nierung der Stadtmauern. Wei- die BLB/AfB. Der Haushalt tet, sagte Dezernatsleiter Ste- Worten von Bürgermeister Oli- Verwaltung ein bedachtes und Ursächlich seien auch berech- tere Investitionen wurden für 2018 sei umsetzbar, auch er fan Baum. Der Gemeinderat ver ein in einer der nächsten zurückhaltendes Planen. Nö- tigte Forderungen an das Land das Wasserwerk und die Klär- plädierte für ein Kostencont- nahm den Prüfungsbericht zur Sitzungen verhandelt. ek Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Blick in die Region 15

Bühne frei Wechsel bei der Kleinkunstbühne im Schloss Oberrimsingen

ie Kleinkunstbühne in „Wir müssen draußen bleiben“ in der Kunstszene etabliert, die Problem für sie. Doch nun hat Unser Programm vom 23. Dezember bis 11. Januar DBreisach-Oberrimsingen und dem Comedy Musik Duo Künstler möchten zu ihr auf sie genug, sie machte es nicht ist Sympathieträgerin mit ei- Das Lumpenpack mit „Steil- die Bühne. Sentimentalitäten wegen dem Kommerz. Profes- Sa. 23.12., 17 Uhr Mi., 28.12., 20.15 Uhr nem Kulturprogramm, das geh-Tour“ auf. „Meine Motiva- kann sie sich dennoch nicht sionelle Arbeit und Gewinn Plötzlich Santa! Schloss aus Glas Trond Espen Seim, Anders Baasmo Brie Larson, Naomi Watts, Woody Gäste aus Deutschland, Frank- tion ist Kunst und Anspruch“, erlauben, denn nur bekannte wiegen sich auf, sagt sie. Das Christiansen und Johanna Mørck Harrelson reich und der Schweiz anlockt. sagt Ingrid Hosp. Sie orientier- Künstler ziehen mindestens ist aber nicht der Grund zum Kinderfilm, Norwegen Drama, Komödie, USA

In­grid Hosp besetzt diese te sich immer an der jährlichen 150 Besucher in die Edelscheu- Aufhören. „Ich möchte ein- Mi., 03.01., 20.15 Uhr Bühne immer wieder mit ausge- Kulturbörse in Freiburg auf der ne. 250 Sitzplätze gibt es. Die fach wieder mal frei sein“, gibt Sa., 23.12., 20.15 Uhr Mi., 11.01., 20.15 Uhr Mord im Orient-Express Die Unsichtbaren – wir wollen leben reiften Künstlern. Und das seit Suche nach den Künstlern. Sie Agenturen verlangen feste So- sie preis. Doch sie weiß auch, Kenneth Branagh, Daisy Ridley und Max Mauff, Liv Lisa Fries, Jürgen Vogel 22 Jahren. Das Ambiente der verhalf Nobodys auch schon ckelbeträge und Übernachtun- dass sie nicht entpflichtet sein Johnny Depp Dokumentarfilm, Drama, Edelscheune ist geradezu prä- zum Durchbruch. Ihr renom- gen für ihre Künstler und wenn wird. Sie wird Andreas Lasch als Drama, Krimi, Mystery, USA Deutschland destiniert, Kleinkunst, Comedy miertes Ansehen hat sie sich da der Erfolg der Vermarktung Starthilfe Künstlerempfehlun- Eintritt Normalvorstellung: 6.- € und Musikveranstaltungen an- hart mit der Kleinkunstbühne ausbleibt, dann wird es ganz gen geben. Helfen will sie auch Kinder im Kinderkino nachmittags zubieten. Ihre arrivierte Bühne erarbeitet, denn aller Anfang schnell zum Drauflegegeschäft. ihrer Tochter Uta Hosp, die in bis 14 Jahre: 4.- € ist, so sagt sie selbst, Heimstät- ist schwer. Von null auf hundert Um die Werbung hat sich In- der Edelscheune ihr Restau- Telefon 07667-9426040 (Kasse) ∙ www.kino-breisach.de te vieler Künstler geworden. geht es eben nur etappenwei- grid Hosp immer selbst ge- rant für Feste und Hochzeiten Ihr Fazit lautet: „Auf meiner se. Das ist jedoch Geschichte, kümmert. Plakate aufhängen, betreibt. Bewirtet wird auch Kleinkunstbühne verkaufe ich zwischenzeitlich ist ihr Name stuhlen und kassieren, kein bei den Kleinkunstveranstal- scheibchenweise Kunst und tungen. Doch das alles ist für Ärztliche Notdienste und Apotheken versorge die Region mit Kul- Ingrid Hosp kein Grund, nicht Rettungsdienst - Krankentransporte Tel. 19222 tur“. Noch gibt es unter ihrer noch mehr zu wollen. Mit ihrem Bereitschaftsdienst der Ärzte: Regie drei Veranstaltungen, Mann Rainer will sie das Am- dann wird zum Jahresende ein biente ihres denkmalgeschüt- Telefon 01805-19292300 Wechsel an vorderster Stelle an- zen Schlosses samt Hofgarten

Bilder: ek Apotheken Notfallnummern: stehen. Andreas Lasch über- nutzen und einen Markt der Festnetz 0800-0022833 - Mobilfunk 22833 nimmt die Bühne verantwort- Sonderklasse auf die Beine stel- lich, daneben betreibt er auch len. Schon im März (9. bis 11.) weiterhin seine Impro Bühne wird es den Markt „Schönes für Samstag, St. Martins-Apotheke, Fuhrmannsgasse 1, „Die Mauerbrecher“ in Frei- Haus und Garten - Design-Mo- 23.12.: Hochdorf, Telefon 0 76 65 - 28 24 burg. Am 12. Januar startet er de“ geben. Damit werden ihre mit der Hosp‘schen Struktur in Spuren zur Kleinkunstbühne Sonntag, Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3c, Oberrimsingen. Als erster tritt wohl mehr und mehr verfliegen. 24.12.: Breisach, Telefon: 0 76 67 - 94 20 55 Thomas Schreckenberger Auch der Ärger darüber, dass auf mit „Ene, mene muh - wem sie mit ihrer Kleinkunstbühne Samstag, Bären-Apotheke, Hauptstraße 39, traust du?“ keinerlei Unterstützung erfuhr. 30.12.: March-Buchheim, Telefon 0 76 65 - 22 52 Ingrid Hosp wartet im Dezem- Dabei nannte sie insbesondere, ber noch mit Frl. Mayer‘s Hin- dass das Schloss Oberrimsingen Sonntag, Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3c, terhausjazzern (27.12.), dem nach wie vor auf keinem Ver- 31.12.: Breisach, Telefon: 0 76 67 - 94 20 55 Kabarett Blömer/Tillack mit Ingrid Hosp ist die Seele der Kleinkunstbühne im Rimsinger Schloss kehrsschild ausgewiesen ist. ek

Anzeige Welcher Pool soll es sein ? Maik Lorenz Bau • Auf der Haid 12 • D -79235 Achkarren Lorenz Bau hat die Lösung – Teil 2 Technik Telefon 0 76 62 - 31 80 34 • Fax 0 76 62 - 94 75 20 www.lorenz-bau.eu

nd nun zur Technik. Gene- mit intelligenter Technik Wärme Wir erstellen auch verbindliche Urell ist zu sagen, je besser erzeugt. Hierbei kann man grob Berechnungen zur Schwimmbad- wir filtern, desto weniger Chemie sagen: je mehr sie kostet, um so betreibung im Freien, sowie auch brauchen wir. Seit 2017 sollten je- effektiver arbeitet sie. Im Internet für Hallenbäder. doch Filterkessel zertifiziert sein, wird mit sehr hohen COP-Fak- Wir selbst sind Mitglied im Qua- da der Bauherr sonst bei einem toren geworben, was beschreibt, litätsverband der Topras. Das Wasserschaden Probleme mit der wieviel Energie mit hineingesteck- heißt, der Kunde profitiert von Versicherung bekommen kann. ter Energie erzeugt wird. Bei einer den jahrelangen Erfahrungen al- Als Filtermaterial eignet sich be- Außentemperatur von 28 Grad ler 50 Topras-Händler. Jährlich sonders gebrochenes Glas, wobei arbeiten fast alle Wärmepumpen treffen wir uns und tauschen un- sich hier im Gegensatz zu Filter- sehr gut.Worauf es aber ankommt sere Erfahrungen aus. Hier wird sand deutlich weniger Keime und ist, wie arbeitet eine Wärmepum- auch entschieden, welcher Her- Bakterien ansiedeln können. Das pe bei niedrigen Außentempe- steller die hohe Qualität bieten liegt an der glatteren Oberfläche raturen, in der Übergangszeit, kann, um uns zu beliefern oder des Filtermaterials. Sand sollte wenn wir unseren Pool beheizen ob auch irgendwo nachgebessert zwingend alle drei Jahre gewech- möchten. Hier erkennt man dann, werden muss. Unsere Lieferan- selt werden, bei Glas ist die dop- welche Wärmepumpe gut ist und ten werben gerne damit, dass sie pelte Standzeit anzusetzen. welche unwirtschaftlich. Viele Topras-Partner sind, da dies mo- Das Wasser kann manuell re- Kunden fragen uns, was es kos- mentan auch als eines der höchs- guliert werden, mit manueller tet, den Pool zu beheizen, jedoch ten Qualitätssiegel angesehen pH-Messung und Chlorzugabe. Ein schicker Pool in einem gehobenen Wohnambiente – ein Traum, der wahr werden kann macht sich fast keiner Gedanken wird. Wir selbst sind verpflich- Der pH-Wert sollte stets im Be- darüber, was es kostet, den Pool tet, jährlich an mindestens zwölf reich 7,2 - 7,4 liegen. Ist das nicht Weit verbreitet ist auch die soge- und erklären. Bei einer manuellen aber dann nur in gebundener umzuwälzen. Eine Filterpumpe Schulungen und Lehrgängen der Fall, kann das Chlor nicht nannte Salzelektrolyse, wobei wir Chlorung mit Langzeittabletten, Form vorhanden ist, jedoch kein mit konstanter Drehzahl ver- teilzunehmen, um den Kunden richtig wirken, das Wasser kann aus einer Salzwasserbefüllung des sollte das Wasser aber zwingend freies Chlor zur Verfügung steht braucht im Jahr etwa für 500 Euro stets die beste Qualität bieten zu umkippen. Meistens schüttet der Beckens mittels physikalischer jährlich gewechselt werden. Der und folglich das Wasser umkippt. Strom. Mit einer drehzahlgeregel- können. Betreiber dann noch mehr Chlor Aufspaltung der Atomverbindun- Grund hierfür ist die Cyanursäu- Auch sind Augen- und Hautrei- ten Pumpe kommen wir im glei- Die namhaftesten und hoch- ins Wasser, anstatt erst einmal gen unser Chlor gewinnen. Dies re, welche das Chlor bindet und zungen die Folge von zu hohem chen Zeitraum auf einen Strom- wertigsten Hersteller im Bereich den pH-Wert einzustellen, was in funktioniert mit Kochsalz, sowie somit dann langsam dem Wasser Chlorgehalt in gebundener Form. verbrauch von nur etwa 120 Euro, Wellness findet man bei unseren den meisten Fällen von Trübun- auch als sehr edle Variante mit zugibt. Diese Cyanursäure kann Hohe Chlorwerte, sowie ein fal- da wir im Filterbetrieb mit einer Partnern. Wir decken das kom- gen und Verlagungen hilft. Magnesiumchlorid, wobei man nicht abgebaut werden und rei- scher pH-Wert lassen die Becken geringeren Drehzahl fahren kön- plette Sortiment von Wellness Wir empfehlen stets eine Auto- beim Letzteren ein unglaublich chert sich das Jahr über im Be- auch frühzeitig altern. Besonders nen und die starke Leistung nur ab. Schwimmbäder in allen Vari- mation zur Regulierung des Was- sanftes Badeerlebnis erfährt. ckenwasser an. Das hat zur Folge, minderwertige Becken, die auch bei der Rückspülung benötigen. anten, Beheizung, Entfeuchtung, sers. Hierfür gibt es Automaten, Es gibt auch die Methode der dass immer mehr Chlortabletten noch mit Kies hinterfüllt sind, Die Beheizung eines Pools mit Roboter, Überdachungen, Tech- die mit Chlor Flüssigprodukten Membranzellenelektrolyse, sowie gegen Ende des Jahres gebraucht können so schon nach etwa fünf Wärmepumpe, mit 35 bis 40 m3 nik, Beleuchtung, Whirlpools, und pH-regulierende Säuren oder Aktivsauerstoff als Feststoffpro- werden, da der Cyanursäurewert Jahren zum Problemfall werden. Inhalt, kostet ca 350 Euro Strom SwimSpa, Sauna finnisch und Laugen arbeiten. Hier ist zu sa- dukt, auch funktioniert die Desin- im Wasser erst einmal mit Chlor Auch zu erwähnen ist die Behei- pro Badesaison mit einer hocheffi- Infrarot, Duschen, Dampfbä- gen, dass eine Anlage, die sie im fektion mit dem Halogen „Brom“. überwunden werden muss, um zung. Wenn nicht gleich, dann zienten Wärmepumpe. Eine hoch- der, Schneekabinen und vieles Internet für unter 2.000 Euro Für Leute mit Hautproblemen freies Chlor zu erhalten. Viele meistens im zweiten Jahr. Am wertige Technik kann somit die mehr….. bekommen, das Geld nicht Wert haben wir stets eine alternative Kunden haben dann das Problem, sinnvollsten ist momentan die Betriebskosten eines Pools enorm ist und sie hiermit keine Freude Methode, die wir gerne in einem dass sie einen sehr hohen Chlor- Poolbeheizung mit einer Wärme- senken und amortisiert sich schon Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. haben werden. persönlichem Gespräch vorstellen gehalt im Wasser haben, welches pumpe, die aus der Außenluft ab durchschnittlich drei Jahren. Maik Lorenz und sein Team. 16 Glückwünsche 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

Am 23.12. sind wir von 8.00 - 13.00 Uhr auf dem Wochenmarkt und von 9.00 - 16.00 Uhr im Hofladen für Sie da vom 27.12. - einschl. 08.01.2018 Frohe Weihnachten und einen haben wir Urlaub Ab dem 09.01.2018 sind wir wieder für Sie im Hofladen und auf dem Wochenmarkt da. Wir wünschen unseren Kunden und Freunden guten Rutsch ins neue Jahr ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!

Obsthof Neumühle

Ute und Martin Sommer • Neumühle 1 • 79206 Breisach Phon: 07662/8540 • Mo geschl Di-Fr 10.00 - 13.00 / 15.00 - 18.00Uhr Sa 9.00 - 14.00 Uhr Besuchen Sie auch unseren Marktstand in Breisach: Di 14.30 - 18.00 Neutorplatz • Sa 8 - 13 Uhr Marktplatz

 Wir wünschen allen    Gästen, Kunden und Partnern Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest  unseren Kunden  sowie alles Gute für das neue Jahr frohe Weihnachten Münsterbergstraße 23 · 79206 Breisach und alles Gute Tel. 07667-8380 · Fax 07667-838100 E-Mail: [email protected] für das neue Jahr W E L T K L A S S E Neue Öffnungszeiten: Von November bis März hat unser Restaurant täglich 2015ER BURKHEIMER FEUERBERG ab 18 Uhr geöffnet. Ab 1. April sind wir wieder täglich ab 12 Uhr für Sie da. Seit 1985 für Sie da! SPÄTBURGUNDER ROTWEIN HEIM - S - IMMOBILIEN „VINI GRANDE“ 79206 Breisach ∙ Telefon 07667 / 91 08 00 QUALITÄTSWEIN TROCKEN [email protected]

Fröhliche Weihnachten Probieren Sie unsere ausgezeichneten Weine auch und einen guten Start samstags von 9 – 16 Uhr & sonntags von 10 – 16 Uhr ins neue Jahr (Hl. Abend & Silvester geschlossen)   Frohe Festtage und einen guten Start ins neue  Jahr 2018 wünscht Ihnen das ganze Team  Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage

rheinuferstraße und einen guten Rutsch 79206 breisach Winzerstraße 8 | 79235 Vogtsburg-Burkheim telefon 07667/10 99 Tel: 07662 93 93 0 | Fax: 07662 93 93 25  in das Jahr 2018  fax 07667/80344 www.burkheimerwinzer.de | [email protected]  www.roll-augenoptik.de Hotel Restaurant Bären, Familie Dickhoff Kupfertorplatz 7, 79206 Breisach, Tel.: 07667/ 281  Mail: [email protected]     Am Ende des Jahres danken wir Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Mitwirken. Wir wünschen allen Kunden, für Ihre Treue und wünschen Wir wünschen besinnliche Festtage Geschäftspartnern und Freunden allen unseren Mitfahrern und ein gesegnetes Weihnachtsfest Mitfahrerinnen ein schönes und ein gutes neues Jahr. und alles Gute für 2018. Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2018

Seniorenpflegeheim Breisach der Evang. Stadtmission Freiburg e.V. 79206 Breisach · Krummholzstr. 19 · Tel / Fax 07667-6504 Roland Stadler - Heimleiter Besuchen Sie uns auch auf unserer neu gestalteten Tel.-Nr. 07667/832 312 und Mitarbeiter/innen Homepage unter: www.lack-boch.de Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Glückwünsche 17

Frohe Weihnachten und einen GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS guten Rutsch ins neue Jahr Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

� Elektro ommeco

 Wir wünschen allen    Gästen, Kunden und Partnern ein frohes Weihnachtsfest   sowie alles Gute für das neue Jahr

Münsterbergstraße 23 · 79206 Breisach Tel. 07667-8380 · Fax 07667-838100 E-Mail: [email protected]

Neue Öffnungszeiten: Von November bis März hat unser Restaurant täglich ab 18 Uhr geöffnet. Ab 1. April sind wir wieder täglich ab 12 Uhr für Sie da. unseren Wir wünschen Kunden & Freunden

ein frohes und und einen besinnliches guten Rutsch Weihnachtsfest ins neues Jahr!     Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch  in das Jahr 2018   Hotel Restaurant Bären, Familie Dickhoff Kupfertorplatz 7, 79206 Breisach, Tel.: 07667/ 281 Mail: [email protected] Wir schaufeln den Weg frei

...damit Sie uns von überall her erreichen.

Wo immer Sie sind: Ihr regionales ServiceCenter ist ganz in Ihrer Nähe. Per Telefon erreichen Sie uns persönlich und direkt unter 07634 / 401 0. So lässt sich rasch und bequem alles erledigen. Unab- Saarlandstr. 5 ∙ 79206 Breisach Wir bedanken uns hängig von Ihrem Aufenthaltsort und bei jedem Wetter. für Ihre Treue und wünschen Fon: 07667-9069888 ∙ www.freudeamberaten.com Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen allen unseren Mitfahrern und wir allen unseren Mitgliedern und Kunden. Mitfahrerinnen ein schönes Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2018 www.vb-breisgau-sued.de Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten sowie ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr

Tel.-Nr. 07667/832 312 Die Kanzlei ist ab dem 22.12.2017 geschlossen. Ab dem 08. Januar 2018 sind wir dann wie gewohnt für Sie da. 18 Vermischtes 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

Verabschiedung in den Ruhestand Spende der JMS für soziale Zwecke Volksbank Breisgau-Süd ehrt langjährige MitarbeiterInnnen Harmonische Ganzheit bei der Musik für soziales Engagement

ie Musikschüler der Ju- wieder beim Neujahrsempfang Sängerinnen und Sänger. Die Dgendmusikschule West- der Stadt Breisach und das zeigt, vielen Zuhörer hörten weiche licher Kaiserstuhl Tuniberg wie gut die Ausbildung bei der und harte Charakterstimmen zu (JMS) spendeten anlässlich JMS fruchtet. Auch Bandcoach bekannten Rhythmen der Rock- ihres 9. Benefizkonzerts im Ba- Eric Karle freute sich über Er- und Popmusik. Tonsprache und dischen Winzerkeller im Nach- folge und soziales Engagement Klangfarbenmelodie förderten hinein an soziale Zwecke. Im der Bands. Immerhin wurden die Begeisterungsfähigkeit der Beisein von Bürgermeister Oli- in den letzten neun Jahren bis- Zuhörerschaft. Die Ausdrucks- ver Rein, dem Leiter der JMS lang um die 8.000 Euro von den fähigkeit der kultartigen Lied- Christoph Scherzinger und Jugendlichen für denselben auswahl glich einem klangvol-

Bild: privat Eric Karle (JMS-Bandcoach Zweck gespendet. Birgit Trapp len Blumenstrauß. Weltoffen und Schlagzeug-Lehrer) über- freute sich, denn Not ist auch die jungen Avantgardisten mit gaben sie 750 Euro an Birgit vor Ort überall zu finden. Sie ihrer tanzartigen Livemusik im Trapp von der Caritas. Das Geld kennt die Betroffenen, die jetzt immer wiederkehrenden Sound Jörg Dehler (Vorstandssprecher), Johannes Biehler (Betriebsrat), Lucia Iuzzolini, Oliver Schmidt, geht an zwei bedürftige Famili- eine Zuwendung bekommen. Da auf der Bühne zu aktuellen und Berthold Ehret, Thomas Paoli, Andrea Knittel, Oliver Sütterlin, Isolde Granacher, Rainer Huck, Ilias en vor Ort. Der Bürgermeister Bürgermeister Oliver Rein den vergangenen Rock- und Pop- Moussourakos (Personalleiter), Bernd Klott, Matthias Engist (Vorstand) brachte die wiederholte Spen- Betrag beim Spendentermin auf songs, die das Publikum schon denaktion auf den Punkt. Zwei 1.000 Euro aufstockte, konnte immer zu befreien und erfri- s ist seit vielen Jahren eine zahl an langjährigen Beschäf- Für 25-jährige Betriebszugehö- Dinge seien bewegt worden. sie gleich den nächsten Bedarfs- schen vermochten. Das gelang Eschöne Tradition bei der tigten auszeichnen zu können. rigkeit erhielten Lucia Iuzzo- Zum einen sei das Konzert ein fall abdecken. Insofern steht den auch den aktiven Jugendlichen Volksbank Breisgau-Süd, jähr- Immerhin können alle Geehr- lini, Andrea Knittel, Thomas lich langjährige Mitarbeiterin- ten zusammen auf über 360 Paoli, Oliver Schmidt und nen und Mitarbeiter für Ihre Jahre Betriebszugehörigkeit Oliver Sütterlin eine Urkun- Treue zum Unternehmen zu eh- zurückblicken. In diesen vielen de der Industrie- und Han- ren. So auch in diesem Jahr, in Jahren haben die Jubilare und delskammer. Für 40-jährige dem fünf Mitarbeiterinnen und Pensionäre ganz entscheidend Betriebszugehörigkeit wurde Mitarbeiter auf 25 Jahre und zur erfolgreichen Entwicklung Roland Haas, der auch gleich- ein Mitarbeiter auf 40 Jahre Be- der Bank beigetragen. zeitig in die Altersteilzeit ver- triebszugehörigkeit zurückbli- Hinter diesem langjährigen En- abschiedet wurde, geehrt. cken können. gagement stehen Menschen, die Auch den neuen und angehen-

Gleichzeitig wurden Roland mitgestalten und sich seit vie- den Jungpensionären dankte Bild: ek Haas, Rainer Huck, Bernd len Jahren für ihre Kunden, die Jörg Dehler für ihre jahre­ Klott und Gerhard Renz in Bank und die Region einsetzen. langen treuen Dienste, für ihr die Altersteilzeit sowie Isol- Wenn Mitarbeiter über einen Engagement und ihre Arbeit de Granacher und Berthold so langen Zeitraum hinweg bei für die Volksbank Breisgau- Ehret in den Ruhestand ver- ein und demselben Arbeitgeber Süd eG. Er wünschte ihnen die abschiedet. Vorstandssprecher beschäftigt bleiben, ist das ei- notwendige Energie und den Jugendmusikschüler bedanken sich mit einer Spende für bedürftige Familien Jörg Dehler dankte den Jubi­ nerseits ein Zeichen dafür, dass Tatendrang für ihre neue Lauf- laren und angehenden Pensio- der Arbeitgeber mit deren Leis- bahn als Rentner. kultureller Höhepunkt gewesen Spendern für soziale Zwecke ein mit ihrem Benefizkonzert im nären für ihre gute Arbeit und tungen und Engagement sehr Im Anschluss überbrachte Jo- und zum anderen sei eine vor- dickes Lob zu. Hansjakobhof des Badischen ihre Loyalität zum Unterneh- zufrieden war, andererseits ist hannes Biehler die Glück- bildliche Funktion in karitativer Die engagierten Jungmusiker Winzerkellers sehr gut. men. Es ist in einem Unterneh- es auch ein überzeugendes Vo- wünsche von Seiten des Be- Hinsicht deutlich geworden. und Jungmusikerinnen der JMS Die Verantwortlichen der JMS men nicht selbstverständlich, tum der Mitarbeiter für ihr Un- triebsrates und übergab jedem Fünf Bands gibt es zwischen- brillierten beim Benefizkonzert gaben bekannt, dass derzeit Jahr für Jahr eine so große An- ternehmen. ein Präsent. zeitlich bei der JMS. Das sagte mit bewegender Musik auf der Schüler für die neue Fachrich- Christoph Scherzinger, der sicht- großen Bühne des Badischen tung Populargesang gesucht lich stolz auf die JMS-Akteure Winzerkellers. Die Klangquellen werden. Der Fachlehrer dafür war, die im Rathaus Breisach mit der Bands „Roof‘n Shout, State steht schon bereit. Eine Chance Festakt zum 40-jährigen Jubiläum dabei waren. Den Stolz dehnte of Mind und Funky Crosswalk“ für alle Jugendlichen, die gerne er auch auf jene Jugendlichen brachten genauso emotionale Rock, Jazz und andere Stilrich- Die Jugendmusikschule hatte Grund zu feiern aus, die nicht dabei sein konn- Brisanz wie harte Rhytmen auf tungen sängerisch begleiten ten. Einige der Akteure spielen die Bühne wie die jugendlichen wollen. ek Realschulmädchen als Dritte Gute Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia“

ie Mädchenmannschaft Gleich zu Beginn traf die Mann- Mit einem Lächeln im Herzen Dder Hugo Höfler Realschu- schaft auf die Werkrealschule und dem dritten Turnierplatz, le Breisach nahm an der ersten Emmendingen, die mit einem der das Weiterkommen in die Wettkampfrunde im Fußball klaren 2:1 Sieg bezwungen wur- nächste Runde sicherte, mach- „Jugend trainiert für Olympia“ de. Nach kurzer Pause wartete ten sich die Schülerinnen mit in Emmendingen teil. die Staudinger Schule aus Frei- ihren Lehrern Karin Höfer und Am Bahnhof in Breisach be- burg auf die Mädchen. Nach Frank Hellinger schließlich gann früh morgens die Reise langem Kampf musste sich zurück auf den Heimweg nach nach Emmendingen. Dort an- das Team mit dem Schlusspfiff Breisach. Die Schülerinnen ga- Die JMS bereichert das kulturelle Leben in Breisach gekommen, traf das Team auch knapp 1:2 geschlagen geben. ben ihr Bestes und waren stolz schon ihren größten „Fan“, Re- Der Niederlage folgten zwei ihre Schule in Emmendingen ie Musikschule Westli- Kaiserstuhl und Tuniberg auf. Bildungseinrichtung. Dass der alschullehrerin Karin Höfer, Unentschieden gegen das Gym- vertreten zu dürfen. Dcher Kaiserstuhl-Tuni- Derzeit werden 950 Schüler un- Zugang allen Bevölkerungs- die das Team mit ihrem Hund nasium aus Emmendingen das berg feierte ihr Jubiläum in terrichtet, was auch dem Schnitt schichten ermöglicht wird, freut Oskar bei jedem Spiel fleißig St. Ursula Gymnasium aus Frei- Indira Gruber, Jana Werz und der Stadthalle Breisach. Ganz vergangener Jahre entspricht. Scherzinger. „Musik verbindet“, anfeuerte. burg. Frank Hellinger in deutsch-französischem Ein- Die erfolgreiche Arbeit der JMS sein persönlicher Kommentar klang. Entsprechend dem Mot- ist insbesondere bei Konzerten nach 27 Jahren an der Spitze to „Musik verbindet“ spielte das und öffentlichen Veranstaltun- der JMS. deutsch-französische Jugendor- gen zu hören. Auf ganz hohem Karl-Anton Hanagarth er- chester „Kaiserstuhl-Tuni- Niveau werden die Schüler an innerte daran, dass die Musik- berg-Elsass“. Daneben waren die Musik herangeführt. Die vereine nicht sonderlich be-

Einzelinterpreten und Bands großartigen Leistungen der geistert gewesen seien über die Bild: privat zu klassischer Musik und mo- jungen Musiker und Musike- Schaffung der JMS, aber Auf- dernem Liedgut zu hören. Die rinnen der JMS zeigen immer klärungsarbeit habe überzeugt. Musikschule präsentierte sich wieder, dass musikalische Ta- Heute seien die Musikvereine hervorragend aufgestellt vor lente Großartiges auf verschie- froh über ausgebildete Talente den vielen Gästen, welche der densten Instrumenten leisten der JMS, weil sich die JMS auch Jugendmusikschule (JMS) ihre können, wenn sie talentiert und über die Klassik hinaus auch Referenz erwiesen. Bislang bil- lernwillig sind. Ob Modern oder Neuem geöffnet habe. Bürger- dete die Jugendmusikschule in Klassisch ausgerichtet. JMS meister Oliver Rein bedankte den 40 Jahren viele Schülerin- Leiter Christoph Scherzinger sich bei den Schülern, Schülerin- nen und Schüler aus und zeigt hinterlässt mit seinen Abteilun- nen, Lehrerinnen, Lehrern und damit eine erfolgreiche Mu- gen deutliche Spuren am jun- ausdrücklich für die Leistungen sikgeschichte am Westlichen gen Musikerhimmel in dieser von Christoph Scherzinger. ek Die Mädchenmannschaft der Hugo-Höfler-Realschule Breisach Echo am Samstag / 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 Veranstaltungen & Termine 19

Sonntag 14. Januar, 18 Uhr FESTSPIELE BREISACH Tierparadies – artenreich, faszinierend Botswana – Multivision PREMIERE: 17. Juni 2018 SILVESTER Das Okavango-Delta, größtes Binnendelta der Erde, fasziniert als eines der ganz großen Tierparadiese ebenso wie die Makgadikgadi-Salz- pfannen mit ihren rötlich schimmernden Baobabs oder die Felsmalerei- und Aladindie Wunderlampe en von Tsodilo-Hills. Kasane, das Tor zum Chobe-Nationalpark mit welt- weit höchster Elefantenkonzentration dient auch als Ausgangspunkt zu den Viktoria-Wasserfällen, einem der Höhepunkte dieser Reise. PREMIERE: 9. Juni 2018 Begegnungen mit dem Volk der San, einzigartige Landschaften und BESTE EMPFEHLUNG Wildtiere aller Art begeistern den Reisenden oder Zuschauer gleicher- VOM WEIHNACHTSMANN maßen. Wolfgang Bauers multivisionale Präsentation in modernster GUTSCHEINE* digitaler Full-HD-Technik ist eine Symbiose aus ausdrucksstarker Foto- für die Theatersaison 2018 der Freilichtfestspiele Breisach. * Gutscheine erhalten Sie, grafie,Musik und live-Kommentar. Spannend für alle Sinne!! nicht nur zu Weihnachten, bei Vorverkauf: Breisach-Touristik, Marktplatz 16; Neutor Buchhandlung; EIN IDEALES GESCHENK der Breisach Touristik und BEIM SV BURKHEIM 1920 e.V. FÜR JUNG UND ALT! auf unserer Website. KICK Restaurant am Rhein, Reservix. Abendkasse 14 Euro€ / 12 Euro€ erm..

Breisach, Eventhalle am Rhein www.festspiele-breisach.de WANN: 31.12.2017 BEGINN: 14:00 UHR WO: RHEINSTADION BURKHEIM Ein herzliches Dankeschön FÜR DAS LEIBLICHE WOHL WIRD BESTENS Wir wollen uns bei allen Helfern, Spendern, Wegbeglei- GESORGT SEIN tern und der Stadt Breisach für die tolle Unterstützung bedanken. Mit ihrem Motto WER: JEDERMANN, MITGLIEDER & Wir wünschen Ihnen Allen gesegnete Feier- „Segen bringen, Segen sein. NICHTMITGLIEDER, AKTIVE SPIELER & tage und ein gesundes, glückliches Jahr 2018. Gemeinsam gegen Kinderarbeit FREIZEITKICKER, FRAUEN, MÄNNER, JUNG & Ab dem 10.01.2018 sind wir, unter der Nummer 0160 55 in Indien und weltweit" 20 29 8 wieder für Sie da. Das Team der Kleiderstube Breisach machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig fairer Handel ist, um ALT die Ausbeutung von Kindern zu verhindern. Beispielland der diesjährigen Ak- tion ist Indien. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Jährlich können mit den Mit- Preisträger teln aus der Aktion rund 1.600 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Latein- Dienstags amerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Weitere Informa- ab 9. Januar, 20 bis 21.30 Uhr (jede zweite Woche) Gewinner des Sparwochenquiz tionen über die Projekte der Sternsinger finden Sie auf: www.sternsinger.de Neues Angebot In Breisach und Hochstetten werden die Sternsinger am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Januar 2018 mit ihren Liedern unterwegs sein, um Spenden für Meditatives Singen Kinder aus Indien und in aller Welt zu erbitten. Wenn sie die Aktion unterstützen möchten und die Sternsinger bei Ihnen vorbeikommen dürfen, melden Sie sich Seit einem Jahr gibt es ein Singangebot für meditatives Singen in Brei- bitte bis spätestens 4. Januar 2018 an. sach. Es handelt sich um unbeschwertes Singen und Chanten ohne Anmeldung Leistungsanspruch und Notenkenntnisse. Gesungen werden einfache Sie können die Sternsinger auf der Internetseite und wohltuende Lieder, Kraft- und Herzenslieder sowie Healingsongs www.st-stephan-breisach.de/sternsinger.html über das bereitgestellte Onlineformular aus verschiedenen Kulturen, die berühren und verbinden, Lebensfreude zu sich nach Hause einladen. schenken und Mut machen. Die sich immer wiederholenden Texte sind oder per Mail [email protected] oder per Anmeldeformular im Pfarr- leicht zu merken und mitzusingen und führen zu Flow und Entspannung. amt. Anmeldeflyer liegen im Münster aus. In den anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit Weitere Infos unter www.singen-und-spüren.de, Gabriele Dirin- (Merdingen, Gündlingen, Nieder- und Oberrimsingen) sind die ger-Brähler, Anmeldung erbeten unter 0176/32503628 Sternsinger an den Tagen um das Dreikönigsfest ebenfalls unterwegs. Dort ziehen sie von Haus zu Haus, eine Anmeldung ist hier nur für das Industrie- Ort: Yoga-Studio Freiraum, Breisach, Vogesenstr. 4, Kosten 10 Vorstand Ulrich Wild und Mia Rieflin, Celina Müller (beide mit gebiet Merdingen nötig. Euro pro Abend In Ihringen und Wasenweiler kommen die Sternsinger ebenfalls auf Be- Mutter), Jasmin Schill (im Hintergrund mit Schwester), Tim Schüber, stellung. Anmeldung per mail: [email protected] Leni Schwarz (mit Mutter) und Jugendberater Patrick Tränkle (v.l.n.r.)

Mit großer Freude nahmen die Gewinner des diesjährigen Sparwochenquiz, das die Raiffeisenbank Kaiserstuhl eG alljährlich anlässlich der Sparwoche Kupfertorstraße 16 veranstaltet, ihre Geschenke von Vorstand Ulrich Wild und Jugendberater 79206 Breisach Patrick Tränkle entgegen. Telefon 07667-7299 Das Interesse an der Sparwoche bei der Raiffeisenbank Kaiserstuhl ist un- Die neuesten Fax 07667-8735 gebrochen sehr groß. „Das liegt sicherlich auch an den tollen Geschenken, info@münsterapo.de die die Kinder sich aussuchen dürfen. Sparen liegt jedoch nach wie vor im Informationen www.münsterapo.de Trend bei allen Altersklassen“, so Vorstand Ulrich Wild. Öffnungszeiten: aus Ihrer Apotheke Mo – Fr 8.30 – 18.30 Uhr Samstag 8.30 – 13 Uhr Samstag Durchgehend geöffnet! 6. Januar, 13 Uhr

Förderverein SV Jechtingen e.V. Generalversammlung und Fünfi-nuff/Fünfi-na-Turnier

Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder des Fördervereines sowie Wir sagen allen Kunden alle Freunde und Gönner sowie die Aktiven des SVJ herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Generalversammlung wird ab 14 Uhr das traditio- ein herzliches Dankeschön, wünschen nelle Fünfi-nuff/Fünfi-na-Turnier stattfinden. Desweiteren gibt es eine reichhaltige Tombola mit tollen Preisen. Der Erlös der Veranstaltung geht auch in diesem Jahr zu Gunsten der Jugendförderung. ein fröhliches Weihnachtsfest und

Vereinsheim, SV Jechtingen ein gesundes, glückliches, neues Jahr.

Samstag 6. Januar, 19 Uhr

Konzert „Le Bateau Ivre“

Ein außergewöhnliches französi- sches Ensemble ist bereits zum zweiten Mal in Breisach zu Gast: das Quintett „Le Bateau Ivre“ mit Geige, Bratsche, Cello, Flöte und Harfe. Die fünf jungen deutsch-französisch-italienischen Musiker spielen seit September 2015 in Straßburg zusammen, hauptsächlich französische impressionistische Musik vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Das En- semble konzertierte schon mehrfach in Frankreich und hat beim inter- nationalen Wettbewerb „Léopold Bellan“ in Paris einen ersten Preis gewonnen. Karten an der Abendkasse für 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Spitalkirche, Breisach 20 Vermischtes 23. Dezember 2017 / Ausgabe 13/2017 / Echo am Samstag

Griechische Spezialitäten Auf ein Wort mit …. Partyservice in Breisach u. Umgebung Erhard Schneider Kupfertorstraße 40 · 79206 Breisach Familie Ramioti “egal was Sie feiern, 70 Jahre, Tel. 07667 - 469 · Mobil 0151-15773499 Ihr Platz ist inmitten Bankkaufmann www.corfou-breisach.de Ihrer Gäste“ im Ruhestand Alle Speisen auch zum Mitnehmen Den Rest machen wir Die Familie Ramioti bedankt sich bei all ihren Gästen für Telefon: 0 76 67 - 91 29 81 das langjährige Vertrauen und www.lochers-partyservice.de hat Gold im Mund oder wie star- Es kommt immer auf den Anlass an. Das wünscht Ihnen und Ihrer Fami- ten Sie in den Alltag? Hotel Kreuz Post liegt ganz in unserer lie ein schönes Weihnachtsfest Nach dem Motto am Morgen den Fei- Nähe. Da fühlen wir uns wohl und haben und einen guten Rutsch ins erabend suchen und das im gewohnten einen kurzen Heimweg. neue Jahr. Rhythmus starte ich gerne in den Alltag. Nächster Nach dem Kaffee interessiert mich dann Ihr Topwein aus der Region An Silvester, den 31.12.2017, das Neueste aus der Zeitung, bevor ich Ich trinke gerne trockene Weine am mich an die Arbeit mache. liebsten einen Grauburgunder. begrüßen wir Sie mit einem Anzeigenschluss: Glas Sekt. Wenn Sie über ihre Arbeit nachdenken: Sind Sie Wie ist die Verteilung Arbeit/Freizeit bei ihnen rundum zufrieden? geregelt oder überlassen Sie das dem Zufall? Öffnungszeiten: Di. – So. 11.30 – 14.30 Uhr und Mittwoch, Ja, der Tag ist auch als Rentner und In meinem 3. Lebensabschnitt kann ich 17.30 – 24.00 Uhr · warme Küche bis 22.30 Uhr Hobbywinzer abwechslungsreich. Im mir die Zeit einteilen und auch etwas An Feiertagen haben wir für Sie geöffnet. 10. Januar Vereinsleben bin ich auch noch aktiv und planen. Oft stelle ich dann fest, dass der Montag Ruhetag. Am 24.12.2017 geschlossen organisiere gerne Veranstaltungen. Tag nicht wie vorgesehen, abgelaufen ist. Dann wird es eben auf Morgen ver- Suchen Sie Stress, oder versuchen sie ihn zu ver- schoben. meiden? Unnötigen Stress versuche ich zu ver- Ihr Lieblingsplatz am Kaiserstuhl/ Tuniberg Hohe Ehre für verdiente Meisterin meiden in dem ich im Vorfeld überlege Gerne gehe ich am Rhein spazieren oder wie anfallende Arbeiten am effizientes- Fahrrad fahren. Ich hoffe nur, dass es ten erledigt werden können. Bei Veran- nicht zu den irrsinnigen ökologischen staltungen kommt es immer wieder zu Flutungen kommt und die Schlutenlö- Unvorhergesehenem, was bei guter Vor- sung-Plus realisiert wird, damit unser planung in der Regel ohne großen Stress Naherholungsgebiet nicht zu stark in und Ärger erledigt werden kann. Angeb- Mitleidenschaft gezogen wird. Bild: privat lich soll es auch einen gesunden Stress geben. Wie sind Sie mobil? Bis auf ein paar kleine Wehwechen bin Wie wichtig sind Essen und Trinken für Sie? ich sehr zufrieden und freue mich wenn Wir achten auf eine gesunde Ernährung ich jeden Tag etwas bewegen kann. zu festen Mahlzeiten. Essen und Trinken ist ein Kulturgut, das wir in Maßen ge- nossen, gerne pflegen. Gibt´s ein Motto nach dem Sie leben oder gerne leben möchten? Lieber daheim oder in einem Restaurant oder Über meinem Schreibtisch hängt folgen- beides des Zitat, das ich mir gerne beherzige: Beides „Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Ihr Toplokal in der Region? den Mut, Dinge zu ändern, die ich än- ine besondere Ehrung wurder der Breisacherin Bernhardine Huber anlässlich der Altmeisterfeier der Kreis- Wir sind am Kaiserstuhl und Tuniberg in dern kann und die Weisheit, das Eine von Ehandwerkerschaft in Freiburg zuteil. Sie erhielt den Goldenen und Diamantenen Meisterbrief für 40 bzw. der glücklichen Lage gute Gastronomie dem Anderen zu unterscheiden“. 50 Jahre als Fotografenmeisterin überreicht. Nach der Lehre im elterlichen Fotogeschäft im Achertal und einer zu haben. Ein Toplokal habe ich nicht. Weiterbildung bei Foto Stober in Freiburg legte sie in Hamburg die Meisterprüfung ab.

Rätselspaß für Ratefüchse

ärztliche zu bewei- Haltetau japan. japani- argent. Winter- ein dt. Kurzform klet- helles Kniffe, Körper- Spiel- Auflösung des Rätsels Auflösung des Rätsels Beschei- sende von Formel 1- scher Schleu- sport- Bundes- von ternder eng- Behaup- Pilot Politiker der- Tricks kanzler Pflan- teil einsatz lisches nigung tungen Masten (Takuma) † 1909 waffe gerät (Helmut) Elisabeth zentrieb Bier S9 I D S 4 R O 7 A T T E S T B A R A C K E A R O M A 6 9 8 3 4 2 7 1 5 kleines Wohlge- P H A R A O O E R H O L U N G I L Behelfs- schmack E G T E L C H I H S K A E S E 3 7 2 8 1 5 4 9 6 haus 3 S 7K O M P A R S 8E L E G E N 5D E 4 6 4 1 5 7 9 6 2 8 3 Fremd- J E N E U U wortteil: Regene- eine I N U I T B A R O N bei, da- rierung Tonart 1 5 9 4 2 7 6 3 8 neben N O L N T S U E D S T 6I E R 8 2 4 3 1 6 8 5 7 9 altägyp- großes Christus- ein nichts Z I N S O S E tischer nord. mono- Milch- Königs- davon Hirsch- G W B E S A U 7 8 6 9 5 3 1 4 2 gramm produkt titel tier 1 N A M E S S 4 M P L E 6 9 6 7 2 3 1 8 5 4 Neben- Sage um illoyal, M A H L Z E I T A K R O B A T A N U nicht dar- einen abtrün- T R I M A G E R N S U M M E N diese steller, 8 2 4 5 7 9 3 6 1 Statist Heiligen nig U A R G O N R A B A T T H E I A B R O4C K E N M O1N E T A6E R 8N S U 7 deut- Schmier- 5 3 1 6 8 4 9 2 7 letzte englisch: scher stoff- Ruhe Adels- eins titel abfall 6 3 2

Eigen- Tier für große 6 2 Unter- falsch, name der span. Raum- schrift gelogen Kampf- station Eskimos spiele (Abk.) Wind- 8 4 5 9 6 1 rich- tung Verwal- eiszeit- Helden- 1 8 2 WWP2017M-13 licher epos tungs- Höhen- von bereich zug Vergil Abk.: Sohn Kapital- Mittel- Isaaks ertrag läufer (A.T.) Auflösung der Rätsel aus Nr. 12/2017 vom 09.12.2017 süd-individ. über- eng- Lang- Ent- Ge-Rufname Fremd-neusee- Teil Kinder- poetisch:streich-eine Initialen Wort am süd- Musik- Männer- Lasten- Bade- englisch: Elfen- Auflösung des Rätsels amerika-Be- dachte lische arm- zündung sprächdes Ko- wortteil:ländi- des tages- Wohl- bare Bahn- von Gebets- amerika- nischeszeich- drama Graf- name der Talg- mikers scherheber stätte steig- gefäß Bedarf könig nisches Haustiernung Terrasse schaft affe drüsen mitLaurel Gott Luft Vogel Jahres(Kw.) geruchMasseseite Ungerer ende Faultier O L G K G W Auflösung des Rätsels A L P A K A A M E R I K A L A U N E die babylo- Stim- R O E M E R K B E W I R K E N E R neue nischer 8 9 2 6 1 8 9 5 2 7 4 3 Artist mung G R N I N G E I T O I N S E L Welt Himmels- gott G S T A F E T T E A M T S E I D 2 3 7 4 8 1 5 9 6 Nah- Initialen zur L I M A E D Insel vor Geräusch Filter- 3 1 rungs- des Folge deutsche B A R B E R A B B I 9 4 5 3 6 7 2 1 8 knochigMarseille der utensil auf- Autors haben Vorsilbe B M G O K nahme Camus Bienen 4 9 2 7 3 8 1 6 5 Bewoh- japani- B L A U P A R A T Ruhetag Vorname Preis- Land „Bett“ 4 5 S3A A T 6 2 T U A 5 7 1 6 4 9 8 3 2 großerner der ein der der scher im in der Hptst. redu- Politiker R T Q H E F T Klumpen Edelgas Juden Meysel † † 1909 Wasser Kinder- 8 6 3 1 2 5 4 7 9 Italiens zierung sprache B E A U D U K O E U Haupt- 4 schuli- 2 M A N D A R I N S T1R E B E N G E L 1 2 9 5 7 3 6 8 4 Staffel- Geld Dienst- frühere stadt sche R T R D I S P O M L A G U N E lauf betref- schwur deutsche 3 8 4 2 1 6 9 5 7 Perus Auto- Übung E E T H O S O B L A T E D R E I fend marke WWP2017-13 E I S K A L T B R I L L A N T I N S austra- Ehren- langer 7 6 9 3 7 5 6 8 9 4 3 2 1 Frauen- lischer titel Feder- jüdischer name Strauß Gelehrter schal 3 4 9 9 7 3 6 8 ver- franzö- Karpfen- griff- Rohheit borgen sisch: fisch vor- bereit handen Straße 2 5 eine Farbe 8 4 3 WWP2017M-12 eine franz., dänische Gym- span. Ostsee- nasial- Fürwort: klasse du insel

Keim- Abk.: Kladde gut an der

Schön- franz. Hoch- Männer- eigent- Stausee geist- Pilz- ein- bayrisch: ling Verleger- schulen kurz- licher in liches familie same Vorname fetten nein Vene- Volkslied (franz.) (18. Jh.) (Kw.) name Atatürks zuela im MA. zielge- richtetes Kolloid Tun hoher Fremd- Überzie- span. Wasser- chines. wortteil: hungs- Doppel- fläche in Würden- kredit konso- einem träger aus (Kw.) nant Atoll von sehr mora- unge- Zahl- tiefer lische weihte Tempe- Gesin- wort ratur nung Hostie

Edel- kurz für: stein in das WWP2017-12