mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2728 Donnerstag, Donnerstag, denden 11.2. JuliJuli 20152019 31.35. Jahrgang

33. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Framersheim Drei Tage feiern und genießen Guter Wein und ein tolles Programm VG-Festumzug: mit vielen Highlights: Das alles gab es Foto li.: Arbeiten bei offener Flamme auf beim 33. Weinfest der Verbandsge- dem Motivwagen der Ortsgemeinde Nack Foto re.: Kita Framersheim meinde Alzey-Land in Framersheim. Foto unten: Die Kutsche mit Weinmajestät VG-Bürgermeister Steffen Unger ver- Anna Glöckner und VG-Bürgermeister sprach nicht zu viel, als er in seiner Er- Steffen Unger öffnungsrede verkündete: „Musik auf zwei Bühnen, das Singen der Chöre, die Weinprobe, der Familiennachmit- tag, hervorragende Weine und in diesem Jahr auch viel Was- ser in den unterschiedlichsten Ausführungen – ob mit oder ohne Sprudel und aus verschiedenen Regio- nen – es ist alles da. Die Framersheimer wissen einfach, wie 33. VG-Weinfest es geht!“ Drei Tage lang war das Wein- dorf in aller Munde, Weinfreunde und Ge- nießer kamen, um sich von der ausge- lassenen Stimmung und den einzigartigen Momenten verwöh- nen zu lassen. Text/Fotos: Ca.P. Text/Fotos: Ein besonderes High- light der Fest- spezielles Völkchen, aber eines, das auf Wunsch der Gemeinde Framers- lichkeiten war man einfach gern haben kann“, verriet heim angereist und unterhielten die Foto oben: MGV 1861 Simone Renth-Queins schmunzelnd. Weinfest-Besucher auch in der Wein- auch in diesem Kettenheim mit Chorlei- Jahr die Wein- ter Fritz Stock besangen Musikalisch bereicherten die Spielleu- straße. Feine, auf die Weine abge- probe. Bei das Herbstlaub te Skadefryd die Weinprobe. Die Spiel- stimmte Leckerbissen... strahlendem leute aus Bad Säckingen waren extra Lesen Sie weiter auf Seite 10 Foto li.: Max Dexheimer Sonnenschein (Juniorchef am Hornber- und hochsom- gerhof) fasste im Inter- merlichen Tem- view mit Simone Renth- 42. VG-Fußballturnier peraturen be- Queins passend zusam- grüßte VG-Chef men: „Wein vereint!“ Unger die Gäs - in Mauchenheim te der restlos ausge- durch die spannen- buchten Weinprobe im de Genussreihe mit vom 17. – 27. Juli Hornbergerhof in Fra- 14 Kreszenzen aus mersheim. „Genießen Sie den VG-Gemein- Mit 2 Qualifikationsspielen startet am Mittwoch den 17. Juli das 42. VG-Tur- die guten Weine, das den. Eine Genuss- nier der Aktiven. Insgesamt haben sich 14 Mannschaften aus dem Bereich köstliche Essen und das, reise, die es in sich der Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Turnier angemeldet. Gespielt wird was Ihnen zu Ohren hatte: Vom leicht- um die von der Verbandsgemeinde Alzey-Land zur Verfügung gestellten at- kommt“, forderte er die spritzigen 2018er traktiven Geld- und Sachpreise und den begehrten Wanderpokal. Kurz vor Gäste auf und machte an- Riesling über den dem Start der neuen Fußballrunde bietet das VG-Turnier den Zuschauern die schließend die Bühne frei schlanken, elegan- Möglichkeit, sich vom Leistungsstand der Teams zu überzeugen. für Simone Renth-Queins. ten 2018er Weißen Die Verantwortlichen der Klubs schätzen dieses Turnier als nützliche Saison- „Man soll dem Leib was Burgunder bis hin vorbereitung. Das beliebte Turnier bietet außerhalb des laufenden Trainings- Gutes bieten, damit die zum unkomplizier- betriebes eine willkommene Gelegenheit neue Spielsysteme bzw. Spieltak- Seele Lust hat, darin zu Foto oben: Die frisch gekrönte ten, weichen 2015er tiken auszuprobieren oder auch die Möglichkeit Neuzugänge in die Mann- wohnen!“ Mit diesem Zitat VG-Weinkönigin Anna Glöckner Dornfelder, „dem schaft zu integrieren. von Winston Churchill be- und Flonheims Weinkönigin Ka- Wein zum Einku- Also auf nach Mauchenheim zu spannenden Spielen, bei denen immer das grüßte die ehemalige tharina Matthes freuten sich auf scheln“ war alles Fairplay im Vordergrund steht. Deutsche Weinkönigin die die Weinprobe dabei. Weine, die Gäste und verriet sogleich, was an die- man einfach gern haben muss – genau Für Speisen und Getränke hat der diesjährige Gastgeber aus Mauchenheim sem Nachmittag Programm war: Ge- wie die, die dahinter stehen. „Das In- natürlich bestens gesorgt. St.J. nuss pur! teressante an den guten Weinen ist der Auf Seite 4 finden Sie den Spielplan zum Turnier. Simone Renth-Queins führte charmant Mensch, der dahinter steckt. Es ist ein NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 Pariser Straße 76 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Zweckverband Seebachgebiet rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel. 062 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen Tel. 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- VG Alzey-Land Bermersheim v. d. H. schreiten. § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Ermächtigungen 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon 01 60 / 99 35 47 01 tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr [email protected] tigungen) führen können, wird festgesetzt Telefon 0 67 31 / 40 90 www.bermersheim-vdh.de auf 0,00 Euro. [email protected] Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für http://www.alzey-land.de Haushaltssatzung die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich der Ortsgemeinde Bermersheim Investitionskredite aufgenommen werden müssen, vor der Höhe beläuft sich auf 0,00 Euro. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 § 4 Steuersätze Montag 8.00 - 16.00 Uhr für das Haushaltsjahr 2019 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr vom 04.07.2019 folgt festgesetzt: 14.00 - 18.00 Uhr Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- - Grundsteuer A auf 300 v. H. Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit gülti- - Grundsteuer B auf 365 v. H. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr gen Fassung, am 23.04.2019 folgende Haushaltssat- - Gewerbesteuer auf 365 v. H. 14.00 - 18.00 Uhr zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr hörde vom 28.06.2019 hiermit bekannt gemacht des Gemeindegebietes gehalten werden (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) wird: - für den ersten Hund auf 35,00 Euro § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt - für den zweiten Hund auf 45,00 Euro Festgesetzt werden - für jeden weiteren Hund auf 60,00 Euro 1. im Ergebnishaushalt § 5 Gebühren und Beiträge der Gesamtbetrag der Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Albig Erträge auf 423.960,00 Euro Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- der Gesamtbetrag der bengesetz (KAG) werden wie folgt festgesetzt: Aufwendungen auf 482.030,00 Euro - Weinbergshut: 0,00 Euro/ha (100%ige Umlage) Ortsbürgermeister Günther Trautwein der Jahresfehlbetrag/ - Wirtschaftswegebeiträge: 0,00 Euro/ha Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr -überschuss auf -58.070,00 Euro § 6 Eigenkapital sowie von 19.00 - 20.00 Uhr 2. im Finanzhaushalt Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haus- und nach Vereinbarung der Saldo der ordentlichen haltsvorvorjahr) betrug 923.427,42 Euro. Der voraus- Rathaus, Langgasse 58 Ein- und Auszahlungen auf -34.330,00 Euro sichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 Telefon 0 67 31 / 23 01 (Haushaltsvorjahr Planung) beträgt 830.877,42 Euro Mobil 01 71 / 2 21 37 42 die Einzahlungen aus und zum 31.12. 2019 (Haushaltsjahr) 772.807,42 [email protected] Investitionstätigkeit auf 5.000,00 Euro Euro. www.ortsgemeinde-albig.de die Auszahlungen aus § 7 Wertgrenze für Investitionen Investitionstätigkeit auf 5.000,00 Euro Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,-- der Saldo der Ein- und Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzu- Auszahlungen aus Investitions- stellen. tätigkeit auf 0,00 Euro § 8 Inkrafttreten Bechenheim der Saldo der Ein- und Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Auszahlungen aus Finan- Bermersheim vor der Höhe, den 04.07.2019 Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger zierungstätigkeit auf 34.330,00 Euro Ute Fillinger Ortsbürgermeisterin Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Telefon 0 67 36 / 6 75 Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen Hinweis: www.bechenheim.de und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- ist, wird festgesetzt für haltsjahr 2019 wird hiermit öffentlich bekannt ge- zinslose Kredite auf 0,00 Euro macht. Die nach § 95 4 GemO erforderlichen Geneh- verzinste Kredite auf 0,00 Euro migungen der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den zusammen auf 0,00 Euro Festsetzungen in den §§ 2 und 3 der Haushaltssat- Bechtolsheim (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zung sind mit Genehmigungsdatum vom 28.06.2019 zur Umschuldung.) erteilt. Ortsbürgermeister Harald Kemptner Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- 12.07.2019 bis 22.07.2019 während der Öffnungs- und nach Vereinbarung fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Rathaus, Langgasse 44 zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107/108), Telefon 0 67 33 / 2 18 der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- 55232 Alzey öffentlich aus. [email protected] ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI www.bechtolsheim-rheinhessen.de der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- GemO wird hingewiesen: Donnerstag, den 11. Juli 2019 Amtlicher Teil Seite 3

„Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Rathaus, Hauptstraße 30 und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Telefon 0 67 31 / 80 54 Bürgerbus VG Alzey-Land Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, [email protected] gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von www.erbes-buedesheim.de Ortsgemeinden: Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- nicht, wenn heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Anmeldung: zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Esselborn Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Tel. 06731-9470930 den sind, oder E-Mail: [email protected] 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Ortsbürgermeister Markus Pinger sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Fahrtage: jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, [email protected] der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- www.gemeinde-esselborn.de tend gemacht hat. Bürgerbus VG Alzey-Land Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Ortsgemeinden: tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Flomborn Flonheim und Lonsheim machen.“ Alzey, den 04.07.2019 Anmeldung: Steffen Unger Ortsbürgermeister Rainer Thomas Di. + Do., 15 – 17 Uhr Bürgermeister Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Tel. 06731-9470930 und nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 35 / 2 34 Fahrtage: Privat 0 67 35 / 6 85 Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr [email protected] Biebelnheim www.flomborn.de

Ortsbürgermeisterin Petra Bade Bürgerbus VG Alzey-Land Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsgemeinden: und nach Vereinbarung Flonheim Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Rathaus, Hauptstraße 11 Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim Telefon 0 67 33 / 2 81 Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Anmeldung: [email protected] Öffnung der Verwaltung: Mo. – Do., 15 – 17 Uhr www.biebelnheim.info Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Tel. 06731-4749956 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Rathaus, Marktplatz 12 Fahrtage: Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Bornheim Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 [email protected] www.flonheim.de Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Kindertagesstätte: [email protected] Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Bürgerbus VG Alzey-Land und nach Vereinbarung Ortsgemeinden: Rathaus, Hindenburgring 24 Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Fax 0 67 34 / 96 24 58 Ober-Flörsheim, Wahlheim [email protected] Framersheim www.bornheim-rheinhessen.de Anmeldung: Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Mo. – Do., 15 – 17 Uhr Tel. 06731-4749956 Sprechstunde: E-Mail: [email protected] Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Dintesheim Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Fahrtage: Öffnungszeiten der Verwaltung: Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 und nach Vereinbarung Telefon 0 67 33 / 3 16 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Telefon 0 67 35 / 15 89 www.framersheim.de [email protected] Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 [email protected] www.gau-heppenheim.de Freimersheim Eppelsheim

Ortsbürgermeister Wilfried Brück Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Sprechstunde: Gau-Odernheim Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon 0 67 35 / 2 57 Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Ortsbürgermeister Heiner Illing Fax 0 67 35 / 81 35 Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Sprechstunde montags [email protected] Fax 0 67 31 / 55 128 von 17.00 - 19.00 Uhr www.eppelsheim.de [email protected] oder nach Vereinbarung www.freimersheim-rheinhessen.de weitere Bürostunden Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Erbes-Büdesheim Rathaus, Obermarkt 6 Gau-Heppenheim Telefon 0 67 33 / 4 03 Fax 0 67 33 / 16 28 Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar [email protected] Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Ortsbürgermeister Helmut Matthäi www.gau-odernheim.de Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Montag 19.00 - 20.00 Uhr Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 : 0 67 33 / 68 87 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. Juli 2019

Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Ferner war vermehrt feststellbar, dass insbesondere Telefon 0 67 36 / 20 55 93 der Wirtschaftsweg hinter dem Neubaugebiet als Zu- Kettenheim [email protected] fahrt zum Ort genutzt wird. www.ortsgemeinde-nack.de In diesem Zusammenhang nochmals der Hinweis, Ortsbürgermeister Wilfried Busch dass diese Art von Wegen grundsätzlich nur für den Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind. Rathaus, Alzeyer Straße 10 Weiterhin gab es Beschwerden, dass an mehreren Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Nieder-Wiesen Stellen Grünabfälle im Bereich von angrenzenden Wohnflächen in den Ausgleichsflächen entsorgt wur- den. Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Auch hier nochmals der Hinweis, dass privater Grün- Lonsheim Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr schnitt entsprechend in der Biotonne oder auf einem Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Wertstoffhof zu entsorgen ist. Telefon 0 67 36 / 2 61 Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister Harald Denne [email protected] Ortsbürgermeister Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr www.nieder-wiesen.de Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 0 67 34 / 2 36 [email protected] www.lonsheim.net Ober-Flörsheim Offenheim

Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Mauchenheim Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Ortsbürgermeister Udo Arm Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefon 0 67 36 / 2 16 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Fax 0 67 35 / 94 18 48 [email protected] und nach Vereinbarung [email protected] Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) www.ober-floersheim.de www.offenheim.de Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Mobil 01 75 / 5 82 31 36 HINWEIS: [email protected] Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im www.mauchenheim-online.de Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Wahlheim der Turnhallenstraße statt. Nack Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Nutzung öffentlicher Grünflächen Montag 17.30 - 18.30 Uhr und Wirtschaftswege oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel In jüngster Vergangenheit kam es wiederholt zu Be- Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr schwerden, wonach Wirtschaftswege durch abge- Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 und nach Vereinbarung stellte Fahrzeuge nicht mehr passierbar waren. Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Hauptstraße 65 Insbesondere der Weg parallel zur Donnersbergstra- [email protected] 55243 Nack ße ist hiervon betroffen. www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de 42. Verbandsgemeinde-Fußballturnier in Mauchenheim vom 17. – 27. Juli

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D TuS Framersheim TSV Gau-Odernheim SV SW Mauchenheim TV Freimersheim TuS Gau-Heppenheim TV Albig TuS Erbes-Büdesheim FV Flonheim Sieger Quali 1 SV Bechtolsheim Sieger Quali 2 TV Lonsheim

Qualifikation Mittwoch, 17. Juli 18.00 Uhr Quali 1 Flomborn – Eppelsheim 20.00 Uhr Quali 2 Bechenheim – Nieder-Wiesen Vorrunde Donnerstag, 18. Juli 18.00 Uhr Gruppe B Bechtolsheim – Albig 20.00 Uhr Gruppe A Gau-Heppenheim – Framersheim Freitag, 19. Juli 18.00 Uhr Gruppe D Lonsheim – Flonheim 20.00 Uhr Gruppe C Erbes-Büdesheim – Mauchenheim Samstag, 20. Juli 13.00 Uhr Gruppe A Framersheim – Sieger Quali 1 Sonntag, 21. Juli 14.00 Uhr Gruppe C Mauchenheim – Sieger Quali 2 Montag, 22. Juli 18.00 Uhr Gruppe D Freimersheim – Lonsheim 20.00 Uhr Gruppe B Gau-Odernheim – Bechtolsheim Dienstag, 23. Juli 18.00 Uhr Gruppe A Gau-Heppenheim – Sieger Quali 1 20.00 Uhr Gruppe C Erbes-Büdesheim – Sieger Quali 2 Mittwoch, 24. Juli 18.00 Uhr Gruppe D Flonheim – Freimersheim 20.00 Uhr Gruppe B Gau-Odernheim – Albig Halbfinale Finale Donnerstag, 25. Juli 18.00 Uhr Sieger Gruppe C – Sieger Gruppe D Samstag, 27. Juli 15.00 Uhr Spiel um Platz 3 - 4 20.00 Uhr Sieger Gruppe A – Sieger Gruppe B 17.00 Uhr Endspiel Freitag, 26. Juli PAUSE Donnerstag, den 11. Juli 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 5

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , und Kirchengemeinden • Gottesdienste Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Mi., 18.30 Uhr, GD. Bech- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im tolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: RK; 18.30 Uhr, EUF. Sa., 9 Uhr, EUF. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: [email protected] Sa., 18 Uhr, VAM. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Do. (18.7.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odern- Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. heim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. So., 10.30 Uhr, HA. Do. (18.7.), 18.30 Uhr, Hl.M. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Offenheim: Fr., 18 Uhr, ökum. Kerbe-GD. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, So., 9.50 Uhr, RK; 10.30 Uhr, HA zur Kirchweih. Uffhofen: Do., 18.30 Uhr, EUF. Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Heimersheim: Do. (18.7.), 18.30 Uhr, EUF. gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Mi., 18.30 Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Uhr, EUF Bechtolsheim: So., 9 Uhr, Taufe. Bornheim: So., 10 Uhr, GDA. Eppels- Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend heim: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., 10.30 Uhr, Kerbe-GD. Framersheim: So., im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden 10 Uhr, GD. Freimersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, GD. Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, GD. Nieder-Wie- jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. sen: So., 10 Uhr, GDT. Offenheim: Fr., 18 Uhr, ökum. Kerbe-GD i.d. kath. Kirche. „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Uffhofen: So., 10.15 Uhr, GD. Heimersheim: So., 10 Uhr, GD. Do. (18.7.), 18.30 Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Uhr, EUF. Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in alzey.de, www.efg-alzey.de

Straßen und Gehwege erinnere und ten. Die Eindämmung des Problems Albig Sie um die Beseitigung zum Teil üppig dient auch der Pflege gut nachbar- Kunst/Kultur wachsender Wildkräuter im Straßen- schaftlicher Beziehungen. bereich bitte. Denken Sie dabei auch Mit freundlichem Gruß Feste/Feiern/ Verehrte Bürgerinnen an die ggf. rückwärtig an Wege, Stra- Günther Trautwein, Veranstaltungen und Bürger, ßen und Reilchen angrenzenden Flä- Ortsbürgermeister in einigen Tagen feiern wir in der Ge- chen in Ihrem Besitz. Ein Appell ergeht Verbandsgemeinde Alzey-Land meinde den „Albiger Weinsommer“. dabei auch an die Eigentümer unbe- Zu diesem Weinfest erwarten wir viele bauter Grundstücke. Auch hier ist die Framersheim Bechenheim 15.7., 19 Uhr Gäste in unserer Gemeinde, was alle regelmäßige Straßenreinigung Pflicht. Framersheimer Kultur- und Einwohner mit großem Werkstolz er- Prächtig wachsende Distelbestände Karnevalverein füllt und wir uns als gute Gastgeber auf unbebauten Grundstücken verur- Arbeitseinsatz präsentieren können. sachen derzeit wegen Flugsamen gro- Mitgliederversammlung auf dem Gelände des Kinderspiel- In diesem Zusammenhang gestatten ßen Unmut bei Nachbarn solcher Flä- Clubraum d. Sport- u. Kulturhalle platzes Sie, dass ich an die Reinigung der chen, z.B. auch in den Gewerbegebie- Alzey Nachdem die Mauer auf dem Gelände Tourist Information Alzeyer Land des Spielplatzes entfernt wurde, soll und Rheinhessische Schweiz nun das gelieferte Spielgerät aufge- 12.7., 17 Uhr baut werden. In einem ersten Arbeits- Gästeführung „Das Schönste Goldene Hochzeit in Freimersheim einsatz sollen die Fundamente für die Betonsockel vorbereitet/ausgehoben von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. Das Ehepaar Karl werden. Dies möchten wir durch einen Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Heinz und Annelie- Arbeitseinsatz von freiwilligen Helfern Museum, Antoniterstr. 41 se Wiehler aus tun. Ich bitte möglichst viele Helfer, Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) Freimersheim feier- sich an den vorgenannten Arbeiten am te am 2.Juli ihre 13.7., 16 Uhr 13. Juli ab 9 Uhr zu beteiligen und sich Goldene Hochzeit. Ev. Stadtmission Alzey dort einzufinden. Es wäre schön, wenn Dieser Tag scheint Musical „Naaman“ Sie für die anstehenden Arbeiten Ihr die beiden zu be- Turnhalle der Gustav-Heinemann- gewohntes Handwerkszeug mitbrin- gleiten, da sie sich Realschule plus, Alzey gen könnten (wie z.B. Schaufel, Spa- am selbigen vor 53 Eintritt frei ten, Schubkarre). Jahren zum ersten Auf diesem Wege möchte ich mich Veranstaltungen der Kultur- Mal begegneten. schon vorab bei allen Helfern, die In- und Weinbotschafter/innen Das Paar, welches teresse an der Attraktivität des Kinder- finden Sie unter www.kultur- drei Kinder und vier spielplatzes haben, herzlich bedanken. und-weinbot schafter- Enkelkinder hat, Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister rheinhessen.de lernte sich auf einer Tanzveranstaltung kennen. Die gebürtige Gauers- heimerin ist ehrenamtlich sehr aktiv. Egal ob im Cafe 60+, im Frauenkreis, Kultur im Weinland der Notfallseelsorge oder als Fahrer im Hintergrund. Sie hilft unter dem Café in Veranstaltungskalender für Motto: „Ich mache es, weil es Freude macht!“ Ihr Mann unterstützt sie da- Bechenheimer Gärten den Kreis Alzey-Worms unter bei tatkräftig. Wenn die beiden mal nicht ehrenamtlich unterwegs sind, Das „Hühnerwunder“ im Garten des www.alzey-worms.de dann kann man sie im gemeinsamen Garten antreffen. Text/Foto: Li.P. ev. Gemeindehauses erlebten im Juni knapp 60 Erwachsene und Kinder. Un- Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Juli 2019

chen, ganerblichen Straßendorfes dar- gestellt anhand von alten Katasterplä- nen, Fotos und Schaustücken. Eine besondere Attraktion sind vollständige Häuser- und Bürgerlisten aus den Jah- ren 1906 und 1938, die als Wegweiser Wir

durch die Ausstellung und das Dorf - 2016 © A.Kr. dienen. In der Ausstellung können die Besucher Bechtolsheimer Familien gratulieren und ihre Häuser kennenlernen. Dut- Geburtstage zende von Straßenszenen von einst Albig mit hunderten von historischen Perso- 19.07.1939 nen begleiten den Besucher durch das Gudrun Dohn 80 Jahre Dorf in den vergangenen 150 Jahren. 21.07.1939 ser nächstes Café findet am Sonntag, Neu in die Ausstellung integriert sind Helga Bernhard 80 Jahre den 14. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr Bechtolsheim die Themen: Fußball beim Sportverein im Garten von Familie Diehl in der Bechtolsheim und die Hebamme in Bechtolsheim. Wir zeigen diesmal im Bermersheim v.d.H. Hauptstraße 2.-9a statt. Es gibt Kaffee Ausstellungsöffnung im Glockenturm auch den sehr anschauli- 16.07.1939 und Kuchen umsonst und draußen. Museum im Glockenturm chen Film von Dr. Helge Weichmann Rita Rüffer 80 Jahre Außerdem können verschiedene am Sonntag, 14. Juli von 15-17 Uhr über die Ausgrabungsfunde auf dem selbstgemachte Limonaden verkostet Der Heimatverein Bechtolsheim prä- Petersberg. Die Ausstellung ist glei- Biebelnheim werden. Gute Laune und ein eigenes sentiert am 14. Juli, die weiterentwi- chermaßen sehenswert für Einheimi- 21.07.1949 Gedeck sind gerne mitzubringen, die ckelte Ausstellung „Bechtolsheimer sche und Zugezogene und vermittelt Ingrid Schmidt-Wegener 70 Jahre Kinder sollten Badezeug einpacken Straßengeschichten“. Auf drei Etagen Bechtolsheimer Ortsgeschichte. Wir und können sich auf vielfältige Spiel- des historischen Glockenturmes an freuen uns auf Ihren Besuch und be- Bornheim möglichkeiten freuen! Wir sehen uns der Simultankirche in der Langgasse grüßen Sie gerne zu einem Glas Wein 20.07.1949 am Sonntag! U.St. wird die Entwicklung des mittelalterli- oder Traubensaft auf dem schattigen Roswitha Wahner 70 Jahre und schönen Platz direkt vor dem Glockenturm. Eppelsheim 18.07.1949 Kiga „Nach dem alten Schloss“ Gau-Odernheim Dr. Jens Dolata, 1. Vorsitzender Heimatverein Bechtolsheim e.V. Roswitha Jerg 70 Jahre Sommerfest, Jubiläum und tolle Spenden Erbes-Büdesheim Seniorennachmittag 20.07.1944 Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- Irmgard Jakobs 75 Jahre gemeinde Bechtolsheim trifft sich am Donnerstag, den 18. Juli, von 14.30- Flomborn 17.30 Uhr im Haus an der Kirche, 21.07.1944 Langgasse 17. E.H. Renate Wegerle 75 Jahre

Flonheim Bornheim 21.07.1939 Reingard Köhler 80 Jahre 100 Jahre SPD Flonheim-Bornheim Die Jahreszeiten im Jahreskreis waren Motto des Sommerfestes des Kin- Gau-Heppenheim dergartens „Nach dem alten Schloss“ in diesem Jahr. Beachvolleyball Turnier 15.07.1939 Nach der Begrüßung durch die Leitung Fr. Kratz und den Bürgermeister Siehe unter Flonheim. Uwe Kreusch 80 Jahre Hr. Illing war das Programm der Kinder Höhepunkt des Festes. Die Spür- nasen bildeten den Jahreszeitenkreis und die Monate mit bekannten Me- Mauchenheim lodien. Als viele kleine Schneemänner verkleidet, präsentierten die Dintesheim 18.07.1934 Schmetterlinge den Winter. Die Grashüpfer hatten Reime und Fingerspie- Paul Bleistein 85 Jahre le für den Frühling geübt. Der Sommer wurde in luftiger Kleidung und pas- senden Accessoires von den Mäusen dargestellt. Mit selbstbedruckten Scheunencafé Nack Shirts hatten die Glühwürmchen als Herbst ihren Auftritt. Abschließend Siehe unter Eppelsheim. 20.07.1944 stellte die Rasselbande ihr Musikprojekt vor. Sie erzeugten mit verschie- Ute Hoffmann 75 Jahre denen Instrumenten die Geräusche der Waldtiere. Text: A.F./Foto: Gü.P. Eppelsheim Nieder-Wiesen Auch wurde das 125-jährige Jubiläum der Einrichtung gefeiert. Die Tradi- 16.07.1944 tion wurde durch eine sehenswerte Fotostrecke dokumentiert. Rolf Grauer 75 Jahre Außerdem gab es eine Tombola mit tollen Preisen und die Kinder konnten Scheunencafé Porzellanschälchen bemalen oder sich schminken lassen. Der VdK Ortsverband Eppelsheim, Hangen-Weisheim, , Dintes- Goldene Hochzeit Im Rahmen des Sommerfestes wurde ein weiteres Mosaik eingeweiht. heim und Flomborn übernimmt am Framersheim Heiner Becker hat dieses Kunstwerk in unzähligen Stunden für den Kin- Sonntag, den 14. Juli, die Bewirtung 19.07.1969 dergarten angefertigt. im Scheunencafé Eppelsheim und öff- Wilfried und Hildegard Körner Auch die örtliche AWO net ab 14 Uhr für Sie. Neben leckerem übergab eine großzügi- Kuchen und Kaffeespezialitäten bieten ge Spende: 3 Kinder- wir natürlich auch etwas Herzhaftes Bei einer Wanderung über den Entde- fahrzeuge im Wert von an. Als Erfrischung haben wir zusätz- ckerpfad, gepaart mit Spiel und Spaß, 1250 Euro. Des Weiteren lich Cocktails und Baileys auf Eis im wollen wir schauen, was es dort so al- spendete die Sparda- Angebot. Auf Ihren Besuch freut sich les zu entdecken gibt und Ihr erfahrt Bank Südwest eG im der VdK Ortsverband. U.Hei. allerlei Wissenswertes zu den Bewoh- Rahmen ihres sozialen nern des Nachtigallentals. Treffpunkt Engagements eine Sum- ist am Samstag, 13. Juli, um 14 Uhr an me von 1000 Euro an die der Starttafel in der Langgasse (ge- Einrichtung, die für die Esselborn genüber der Gemeindehalle). Die Teil- Gestaltung des Außen- nahme ist kostenlos. Bitte an geeigne- bereichs einsetzt werden sollen. Herzlichen Dank für die tollen Spenden! te und dem Wetter angepasste Beklei- An dieser Stelle danke auch an alle anderen Unterstützer des Förderver- Entdeckertour dung achten. eins „Kindergarten Nach dem alten Schloss“. durch das Nachtigallental Wir freuen uns auf Euch! Die Verabschiedung der Spürnasen mit schönen passenden Worte, einem für Kinder und Jugendliche Eure Anke Geyer und Sabine Schwabe „Hoch auf uns“ und dem Sprung ins neue Abenteuer bildeten den Ab- Anlässlich der Flomborner Kerb möch- schluss des Sommerfests. ten wir uns mit Euch, liebe Kinder und Die Vorsitzenden des Elternausschusses und Fördervereins hatten sich im Jugendliche ab 6 Jahre (jüngere Kin- Seniorentreff 60+ offiziellen Teil schon mit Grußworten bei den vielen Helfern bedankt, die der bitte nur in Begleitung eines Er- Der ursprünglich für den 18. Juli vor- beim Abbau wieder mit anpackten. Es war wieder ein gelungenes Fest mit wachsenen) auf eine Entdeckertour gesehene Seniorentreff fällt aufgrund vielen strahlenden Gesichtern! Text S.Kr./Foto: Ke.Kr. durch das Nachtigallental in Flomborn der Sommerferien aus. Der nächste begeben. Seniorentreff findet dann wieder am Donnerstag, den 11. Juli 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Mittelalterliches Dorffest SEYD WILLKOMMEN zu Nack 13.+14. Juli 2019 Anno 2019 BEI UNSEREM Seid gegrüßt, liebe ben den handwerklichen Vor- möglich ist. MITTELALTERLICHEN Gäste aus nah und fern, führungen gibt es auch zahlrei- Genießen Sie die Zeitreise che Mitmachaktionen, bei de- durch die Jahrhunderte bei uns DORFFEST und verweilet beim nen die Besucher beispiels- bei freiem Eintritt. Ich wünsche 8. mittelalterlichen weise mittelalterliche Tänze allen Mitbürgerinnen und Mit- IN NACK Dorffest zu Nack lernen können. Interessant ist bürgern und den Gästen ein Foto: OG bestimmt auch die Vorführung paar schöne Stunden und freue mich auf Ihren Besuch. der Lanarius Handspinnerei, wo man den Weg von der Roh- Ihr wolle zum Garn vorgeführt be- Bernhard Hähnel kommt. Beim Blick in die Zu- Ortsbürgermeister kunft hilft die Wahrsagerin oder es gibt Informationen über die Nutzung von alten Techniken zum Wandbelag P rogramm aus Lehm und Baumwolle in Samstag, 13. Juli heutiger Zeit. Erstmals betei- 14.00 Uhr: Umzug durch ligt sich auch das Alzeyer Mu- die Nacker Straßen Die 700-Jahrfeier der Ortsge- seum mit einem historischen 15.00 Uhr: Markteröffnung meinde war erstmals der An- Beitrag. Mittelalterliches Lager- lass für das „Mittelalterliche Die Ortsgemeinde Nack hofft auf viele Besucher, denen ein leben, Bogenschießen, Dorffest in Nack“. Nach dem umfangreiches Programm an dazwischen Schaukampf- großen Zuspruch wird es nun Abwechslung und Kurzweil einlagen, Handwerker- im Rhythmus von zwei Jahren geboten wird. Da ist das far- vorführungen und Musik auf dem Festplatz hinter dem benprächtige Schauspiel mit mit „Vindamer“, Märchen- Bürgerhaus veranstaltet. Ein den Lagergruppen und ihren erzähler, Hennamalen, kompletter Markt mit Hand- historischen Darstellungen. Workshop vom Alzeyer werkern, Händlern und dem Die „Einherjer“ zeigen ihre Fer- Museum zum Thema „ Lagerleben führt in die bunte tigkeiten im Schwert- und Kinder im Mittelalter“ Welt des Mittelalters. Vielfälti- Stockkampf und sorgen mit Zum Abschluss bei Ein- • Erdarbeiten • Pflasterarbeiten ge Waren wie Taschen, Leder- den Musikern und Trommlern bruch der Dämmerung; • Rohrleitungsbau • Kanalarbeiten artikel, Gewänder, Holzarbei- zusammen für Abwechslung und Unterhaltung. Höhepunkt Trommlergruppe „Tamburo ten, Korbwaren, Trinkhörner, Bechenheimer Straße 2 · 55234 Nack am Samstagabend ist die bant skaldar“ mit der Schmuck aller Art, Spinnerei- Telefon 0 67 36 / 96 03 40 · Fax 0 67 36 / 96 03 42 spektakuläre Feuershow. Feuershow produkte, Kräuterwaren, Räu- Natürlich ist für das leibliche cher- und Duftwerk werden Sonntag, 14. Juli Wohl an allen Tagen mit Spei- 12.00 Uhr: Festlicher Ein- feilgeboten. Besonders dazu sen vom Grill, Flamm- und zug vom Lagerplatz zur passen die Stände mit den Blechkuchen gesorgt. Bühne mit Markteröffnung Langbögen im Eigenbau und Herzlich danken möchte ich den historischen Kopfbede- allen ehrenamtlichen Helfern, ab 14.00 Uhr: Kaffee und ckungen bzw. Haarnetzen. Ne- ohne die ein solches Fest nicht Blechkuchen Bis zum Marktende um Der Turn- und 18:00 Uhr: Sportverein 1957 Nack e.V. Mittelalterliches Lager- wünscht allen Gästen leben, Bogenschießen, Ge- des mittelalterlichen sang und Musik, Trommler, Tel.: 01 70 / 3 85 52 82 Dorffestes viel Spaß. Schwertkampf- und Hand- werkervorführungen Fax: 0 67 36 / 90 99 52 Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns Viel Spaß am Getränkestand An beiden Tagen Mitmachaktionen: „Nacker Taverne”. auf dem Kinder: Körbchenflechten, Streichelzoo www.tus-nack.de Fest ! Erwachsene: Seifensieden, Handspinnen

22. August statt. An diesem Termin am Kerbefreitag, den 12. Juli, zu seiner 1. Flomborner Wohl und gute Musik ist für jedes Alter wollen wir, wie beim letzten Treffen be- Beachparty ein. Beginn ist wie ge- Kerbe-Frühschoppen bestens gesorgt. Kommt vorbei und sprochen, gemeinsam Essen gehen. wohnt nach der Kerbeeröffnung gegen genießt mit uns einen tollen Morgen Nähere Einzelheiten werden wir recht- 21.30 Uhr auf dem Kerbeplatz. Auch an der Gemeindehalle! mit DJ „Jacky D“! Ga.B. zeitig bekannt geben. S.Schw. dieses Mal werden den Gästen ver- Der TuS Flomborn und die Showtanz- schiedene Cocktails in gewohnter formation „Infinity“ laden Euch ein zum Einladung des GV 1858 Strandatmosphäre geboten. 1. Kerbe-Frühschoppen auf dem Hal- Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee Auf einen schönen Abend freut sich lenplatz in Flomborn am Montag, den und selbstgemachtem Kuchen sowie Flomborn der TuS Flomborn. Ga.B. 15. Juli, ab 10 Uhr. Für das leibliche leckerer Bratwurst bei musikalischer

Scheunencafé Siehe unter Eppelsheim.

Kerbe-Beachparty des TuS Flomborn Wie in den vergangenen Jahren lädt der TuS Flomborn auch in diesem Jahr Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Juli 2019 Offenheimer Kerb 12. - 16. Juli 2019

Foto: R.St. DieDie GeselligkeitGeselligkeit genießengenießen Liebe Mitbürgerinnen chen zum ersten Mal vertreten. Das und Mitbürger, Schubkarrenrennen der Kinder und Jugendlichen ist einen Besuch, kräf- sehr geehrte Kerbegäste, tiges Anfeuern und Applaus wert. Ein Losstand, Süßwaren- und herzlich willkommen am zweiten Schießstand runden das Angebot Wochenende im Juli, das traditionell ab. Das Karussell dreht sich am in Offenheim unter dem „Kerbe- Dienstag auch für Freifahrt-Runden, Stern“ steht. Unsere Straßenkerb gespendet von Offenheimer Firmen, wird nicht nur von Offenheimerinnen Vereinen und Privatpersonen. und Offenheimern besucht, sie ist In Offenheim wird die Kerb von Frei- über die Ortsgrenzen hinaus bekannt tag bis Dienstag gefeiert. Es ist gut und ein Fest für alle Generationen. zu wissen, dass es auch dieses Mal Alles ist bereit, so dass die Kerbeta- für die fünf Tage, vom 12. – 16. Juli, ge am Freitag, den 12.7., um 18 Uhr, viele helfende Hände gibt. Den eh- mit einem ökumenischen Gottes- renamtlich Tätigen, die mit ihrem per- dienst in der katholischen Kirche Der Förderverein der FFW bietet „in- sönlichen Einsatz schon im Vorfeld St. Martin starten können. Die Ker- haltsstarke“ Cocktails. Ein vielfälti- und auch im Nachhinein für das Ge- beansprache mit der neuen Weinkö- ges Weinangebot samt Schoppen lingen der Veranstaltung sorgen, nigin der Verbandsgemeinde Alzey- schenkt man am Stand des SVO übermittle ich meinen herzlichen Land, Frau Anna Glöckner, eröffnet aus. Deftige Essensangebote, alko- Dank. Den Schaustellern in der „Ker- dann um 19 Uhr das Kerbetreiben. holische und nichtalkoholische Ge- begass´ Unnergass´ “ wünsche ich Für Stimmung durch Sounds und tränke locken bei OCV und SPD. Ein allseits viel Spaß und gute Geschäfte. Beats und Melodien sorgen die Al- kräftiges, dunkles Bockbier gibt es Freuen Sie sich mit mir schon jetzt leinunterhalter Kalli Koppolt und beim 1. FCK-Fanclub. Die Gruppe auf ein harmonisches Kerbefest, zu Fred Weber, der Musikverein Mau- Jungholz-Vorholz wartet mit Pizza- dem ich Sie herzlichst einlade. Brin- chenheim-, die Alzeyer brötchen und alkoholhaltigen Shots gen Sie gute Laune und gutes Wet- Band „Reaching The Water“ und DJ auf. Der Förderverein Binsenkörb- ter mit, der „Rest“ wird Ihnen auf Kalli. chen bereichert mit hausgemachten unserer Kerb geboten. Ein gut aufgestelltes Angebot von Kuchen, frischen Waffeln, Spiele Speisen und Getränken wird auch in und fröhliches Kinderschminken Auf Ihren Besuch freut sich diesem Jahr von den örtlichen Verei- werden vom Team des Kindergar- nen serviert. So verführen süße tens angeboten. Mit einem Salat- Peter Odermann Crepes vom Ortsverein Die Linke. stand ist die Gruppe der Sektperl- Ortsbürgermeister

Untermalung erwartet Sie am Sonn- vor der Adelberghalle: Am 11., 18. und tag, den 14. Juli, ab 14 Uhr im Weingut 25. Juli jeweils von 19.30-20.30 Uhr; Offenheim Bernhard-Räder. Der Gesangverein Biebelnheim – Feldscheune Schön- begrüßt in diesem Jahr den MGV 1842 hals, Mühlstraße am Ortsausgang Grillfest unter den Linden Eppelsheim, „Good News“ aus Börr- Richtung Gau Odernheim: Am 15. und stadt/Pfalz, Klaus Hasselbach, Marion 22. Juli jeweils von 19.15-20.30 Uhr. Laubenheimer, Heinz Schulz und die Weitere Termine und Orte können Sie Kapelle „Zwischen den Jahren“. Der auf der Homepage der Deutschen Qi- Gesangverein 1858 Flomborn (gem. gong Gesellschaft e.V. einsehen: http:// Chor) e.V. freut sich über Ihren Besuch. www.qigong-gesellschaft.de. I.Schw. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei starkem Regen fallen die Treffen aus. Bei Rückfragen: Ruth Hammer, Tel. 06733-7326 oder r.hammer.qi@t- Flonheim online.de sowie Anja Mays, Tel. 06734- 913353 oder [email protected]. R.Ha. Qigong im Park 2019 Die Deutsche Qi-Gong-Gesellschaft 100 Jahre SPD Flonheim-Bornheim Zum Zusammensein, zu Gegrilltem und Salaten und mit luftigem SitzplatzÊ lädt alle interessierten Frauen und Beachvolleyball Turnier im Freien, dazu hatte die Ortsgemeinde alle Einwohner ab dem 60. Le- Männer herzlich zum Üben ein – Am 18. August ab 11 Uhr findet auf bensjahr eingeladen. Das Wetter spielte mit, es war „gelind“, also nicht zuÊ kostenfrei! Die aus der fernöstlichen dem Beachvolleyballfeld an der Berli- heiß und nicht zu kalt, und manchmal fiel etwas von den LindenbäumenÊ Kultur stammenden einfachen, fließen- ner Straße ein Volleyballturnier für herab auf die Tische, in die Gläser und Teller. Das haben die Gäste mit Hu- den Bewegungen entspannen und Flonheimer und Bornheimer statt. Der mor getragen. „Ach, das ist jetzt einfach die Petersilie im Salat.“ ZahlreichÊ energetisieren Körper und Geist. Für Spaß steht im Vordergrund, Profikön- waren die Besucher, die die von Edith Arnold, Regina Stock und SonjaÊ Interessierte, die gerne unter freiem nen wird nicht verlangt. Flonheimer Weber zubereiteten Salate probieren konnten. Unermüdlich am Grill imÊ Himmel zusammen Qi-Gong üben und Bornheimer Vereine, Firmen, Stra- Einsatz war ein schweißgebadeter Ortsbürgermeister Peter Odermann. ErÊ wollen – egal ob Neuling oder schon ßenmannschaften und Cliquen sind ließ es sich nicht nehmen, seine Nachspeisenkreation von in KokosrumÊ lange dabei – finden Gelegenheit, un- herzlich eingeladen – stellt Euch dem eingelegten frischen Ananasringen mit einem Vanillieeis-Bällchen zu krö- ter Anleitung einer Qi-Gong-Lehrerin Turnier! nen, und diese den Anwesenden zu servieren und zu spendieren. die Wirkung der Übungen am eigenen Die Anmeldefrist endet am 21. Juli. Der Grillabend unter den Linden im Hof der Alten Schule sollte wiederholtÊ Leib zu erfahren. Anmeldungen an: info@spd-flonheim. werden, so die Resonanz. Vielleicht fände sich ja auch jemand, der „nochÊ Die Termine: Flonheim – Bürgerwiese de oder unter Tel. 06734-1670. J.Th. ein bisschen ein Instrument spielt“. Eine Idee, über die nachgedacht wer- den wird.ÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊ/iÝÌɜ̜\ÊR.St. Donnerstag, den 11. Juli 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Programm Viel Spaß auf der Kerb wünscht Freitag, 12. Juli 2019 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Martin Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte 19:00 Uhr Eröffnung der Kerb durch den Ortsbürgermeister und die VG-Weinkönigin Anna Glöckner 19.30 Uhr Musikmix mit dem Alleinunterhalter Kalli Koppolt

Samstag, 13. Juli 2019 16.00 Uhr Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte 19:30 Uhr Stimmung pur mit der Alzeyer Band „Reaching The Water“

Sonntag, 14. Juli 2019 11:00 Uhr Frühschoppen und Mittagessen 11:30 - Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein 13:30 Uhr Mauchenheim/Wendelsheim Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte Der Offenheimer Carnevalverein 13:30 Uhr Kaffee und Kuchen im „Betsaal“ der ev. Kirchengemeinde 18:00 Uhr Musikmix mit DJ Kalli wünscht frohe Kerbetage! Zur Kerb bieten wir an: Montag, 15. Juli 2019 15:00 Uhr Kinderschminken und Spiele in der Kita, frische Fr. – traditionelles Kotelettessen Waffeln und Getränke Sa.–Spießbraten & Koteletts 16.00 Uhr Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte So. – Schnitzel-Variationen 17:00 Uhr Schubkarrenrennen für Kinder und Jugendliche (mit brauner, Pilz- & Pfefferrahm-Soße) 18:00 Uhr Musikmix mit DJ Kalli An allen Tagen Grill- und Currywurst & Pommes Dienstag, 16. Juli 2019 Der OCV freut sich auf Ihren Besuch 17:00 Uhr Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte Freifahrten auf dem Karusell Musikalische Unterhaltung mit Fred Weber 22:00 Uhr Feuerwerk Viel Spaß !

Allen Besuchern Tel. 0 67 31/ 66 81 Offenheimer Str. 49a wünscht die oder 067 31/419 99 55232 ALZEY Ortsgemeinde Offenheim Fax 0 67 31/459 94 [email protected] www.schuhmacher-rohde.de viel Spaß auf der Kerb!

rern die Realschule plus „am Alten – ANZEIGE – der Gemeinde Nieder-Wiesen zum ge- Gau-Odernheim Schloss“. Wir, die Schülerinnen und Profi-Fußball-Feriencamp mütlichen Beisammensein recht herz- Schüler der Französischgruppen 6 – 8 in Gau-Odernheim lich in das Gemeindezentrum ein. Un- waren sehr froh darüber, aber auch ter dem Motto: Alle sind herzlich will- Oldie-Nacht aufgeregt. Nach ihrer Ankunft hießen kommen. Wir freuen uns, mit Euch ei- für Junggebliebene wir unsere Gäste mit Kuchen und Ge- nen schönen Nachmittag bei Kaffee Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- tränken herzlich willkommen, bevor und Kuchen zu verbringen. E.G. heim präsentiert am Samstag, 27. Juli, die französischen Schüler ihre Gastfa- ab 20 Uhr die dritte Oldie-Night auf milien kennenlernten. dem Natur-Erlebnis-Platz. DJ Illinoise Die nächsten Tage gestalteten sich ab- Der TSV 1881 e.V. Gau-Odernheim hat Wahlheim wird wie in letzten beiden Jahren einen wechsungsreich und lustig. Wir unter- die FCK-Fußballschule „on Tour“ zu bunten Mix von coolen Titeln während nahmen einen Ausflug nach , Gast und möchte allen fußballbegeis- einer hoffentlich Super-Sommer-Nacht besuchten dort das Goethehaus sowie terten Kids Spaß und ein professionel- Kartenvorverkauf präsentieren. Mit den Hits der 60er, den Maintower und genossen bei les Training bieten. Das Feriencamp Wahlheimer Wies’n 2019 70er und 80er Jahre und mit toller sommerlichen Temperaturen den Aus- findet vom 7.-8.10.2019 für die Jahr- Am Freitag, den 23. August, findet ab Akustik kann dann getanzt, geträumt blick auf die Frankfurter Skyline. Auch gänge 2007 – 2013 in Gau-Odernheim 21 Uhr eine Late Night-Weinprobe abgehängt oder einfach nur relaxt wer- nahmen die französischen Schüler am statt. Nähere Infos findet Ihr unter statt. Darüberhinaus findet am 24. Au- den – und das bis in die späte Nacht. Unterricht unserer Schule teil. Ein Be- gust um 16 Uhr eine Bierwanderung Also dann: Auf ein Wiedersehen auf www.tsv1881.de. Tickets für das Camp such der „Rheinwelle“ in Gau-Alges- (Bierprobe) statt. Die Teilnehmerzahl dem Natur-Erlebnis-Platz der Natur- erhaltet Ihr unter www.ticket-regional.de/ heim rundete das Programm des Aus- für beide Veranstaltungen sind be- schutzgruppe, die ab 19 Uhr für coole fussballcampfck und an den dort ge- tauschs ab, bevor es am Abend wie- grenzt. Karten sind bei der Firma Getränke, verschiedene Cocktails, nannten Vorverkaufsstellen. der hieß, den französischen Freunden Busch in Wahlheim, Alzeyerstraße 28 herzhafte Snacks und ein naturnahes Text: S.Me./Logo: 1. FCK au revoir zu sagen – eine erlebnisrei- erhältlich. T.M. Ambiente im Freien sorgen wird.M.Br. (Kostenpflicht. Text) che deutsch-französische Woche ging zu Ende. Bonjour Gau-Odernheim An dieser Stelle möchten wir der Orts- Nieder-Wiesen Fußball Deutsch-französischer Schüler- gemeinde Gau-Odernheim mit ihrem austausch 2019 Bürgermeister Herrn Illing sowie dem Endlich war es wieder soweit: Anfang Förderverein der RS+ G-O ganz herz- Einladung zum C-Klasse Juni besuchte eine Schülergruppe aus lich für die großzügige finanzielle Un- monatlichen Bürgerkaffee Biebelnheim steigt freiwillig ab unserer französischen Partnergemein- terstützung des Schüleraustauschs Am Donnerstag, den 18. Juli, ab 15 Uhr Im Fußball geht’s bald wieder los. Das de Pulnoy zusammen mit ihren Leh- danken. Betül und Melanie, 8c laden wir alle Bürgerinnen und Bürger Turnier der Verbandsgemeinde Alzey- Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. Juli 2019

der Verbands- Impressum gemeinde Alzey-Land in Framersheim 33. VG-Weinfest für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Fortsetzung vom Titel: sikkappelle aus Erbes-Büdes- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Drei Tage feiern und heim und dem Framersheimer der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Backhaus. Die Ortsgemeinde heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, genießen Nack präsentierte mit ihrem Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, ...waren herzhafte Begleiter derÊ Motivwagen das mittelalterli- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Weinprobe. che Handwerk und arbeitete Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Der Gesangsverein 1876 Mauchen- bei offener Flamme, und auch Auflage 10.880 heim eröffnete das traditionelle „Sin- die Albiger Backesgrumbeere Verantwortlich für den amtlichen Teil gen der Chöre“ in der FramersheimerÊ durften nicht fehlen. Wie in je- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Sport- und Kulturhalle. Unter der Lei- dem Jahr ist vor allem die Ge- Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey tung von Heike Knobloch begrüßtenÊ schichte der Region ein großes (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die die Sängerinnen und Sänger unterÊ Thema vieler Festumzugs- Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 anderem mit einem Hit von AndreasÊ Nummern. So erinnerte bei Fax 0 67 31 / 409 61 21 Bourani „Auf uns“ die Freunde derÊ E-Mail [email protected] Foto oben: benachbarten Chöre. VG-Bürgermeis- Herausgeber-Verlag Die KKMV Erbes-Büdesheim ter Steffen Unger moderierte durch Oppenheimer Druckhaus GmbH Ê führte den Umzug an Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt das Programm: „Ich freue mich sehr,Ê Foto unten: AG HRB 31819 dass zehn Chöre unserer EinladungÊ USt-IdNr. DE 148 271 388 Die „Alten Säcke Wahlheim“ Steuer-Nr. 08 663 50 297 zu diesem traditionellen musikali- präsentierten Weinbau in (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im schen Stelldichein gefolgt sind!“ EinÊ vergangenen Zeiten Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Stelldichein, das sich „hören Ê las- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz sen“ konnte. So haben zum BeispielÊ Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 der Gesangverein 1858 FlombornÊ Fax 0 67 32 / 93 818 20 den Wind belauscht, die Eppelshei- E-Mail [email protected] mer den roten Wein besungen undÊ Nichtamtlicher redaktioneller Teil die Chorgemeinschaft Bornheim- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Lonsheim ein Mary Poppins MedleyÊ Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) zum Besten gegeben. Der MGV AlbigÊ Foto oben: besang unter anderem das Weinpa- Albiger Druck VRM Druck GmbH & Co. KG radies, das mit Sicherheit in diesenÊ Backesgrumbeere Alexander-Fleming-Ring 2 drei Festtagen in Framersheim zu- 65428 Rüsselsheim hause war. Foto rechts: Bewunderung hatte sich auch der Der Schwimmclub Ê Neptun sorgte Anzeigenannahme im Verlag Festumzug am Sonntag verdient. Die Ê für Abkühlung Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Außentemperatur passte sich mitÊ während Telefax 0 67 32 / 93 818 20 knapp 40 Grad den 40 Zugnummern des Festumzuges [email protected]

Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2019

Redaktion Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected]

Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 an. Trotz dieser Hitze begeisterte Foto oben: der Umzug mit seiner Vielfalt die Landfrauenverein Eppelsheim Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donners- Zuschauer am Straßenrand. Da tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der gab sich die Flonheimer Weinköni- Foto rechts: VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), gin Katharina Matthes ebenso die MV Flonheim wird dies rechtzeitig angekündigt. Ehre wie die neue den Eppelsheimern das Mammut an Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - VG-Weinkönigin An- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- die Ortsgeschichte, der Motivwagen na Glöckner. Insge- genannahme angefordert werden. der Gemeinde Bechtolsheim stellte samt 40 Motivwagen Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf ein belebtes Petersbergmodell dar Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer und Fußgruppen aus und Gau-Odernheim zog als mittelal- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - den 24 Ortsgemein- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- terliche Erntegruppe und mit Schloss- den der VG beweg- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung turm durch die Feststraße. Dazu ge- übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- ten sich durch Fra- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. sellten sich viele Musikzüge. mersheim und wur- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Den Abschluss bildete der Motivwa- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. den bejubelt. Ange- gen der Gemeinde Gau-Heppen- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- führt wurde der Fest- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die heim. Sie wird im nächsten Jahr das umzug von der Mu- Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung VG-Weinfest ausrichten. gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Foto oben: Text/Fotos: Ca.P. weitig verwendet werden. Kettenheimer Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Grund öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Foto links: liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Auf Wiedersehen in Gau-Heppen- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- heim 2020 tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Foto rechts: Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Traubenblüten- oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine königinnen Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 11. Juli 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Land beginnt am 17. Juli, beim Aus- Die Rundtour beginnt um 10 Uhr auf richter Schwarz-Weiß Mauchenheim dem Sportgelände des TSV Wons- sind sie gerüstet. heim, Fürfel derstr. 9, 55599 Wons- heim. Zum Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss. An der ca. 10 Kilome- ter langen, mittelschweren Tour (Ge- samtdauer ca. 3 Std.) können auch Walker ohne Stöcke teilnehmen. Wer möchte, kann sich kostenfrei, jedoch gegen eine Kaution neue Stöcke aus- leihen. Eine Anmeldung ist zur besse- ren Planung erforderlich bei Hans-Hei- ko Mattern unter Tel. 06703-941631 oder E-Mail: h.mattern@rheinhessen- walker.de. Ein Kostenbeitrag wird er- hoben. Weitere Infos unter: www. TuS Biebelnheim hat mit Wormser rheinhessenwalker.de Si.Kr. C-Klas sen-Teams schon Bekannt- schaft gemacht. Die „Blaue Stunde“ Im Vorfeld der Mauchenheimer Groß- in Rheinhessischen veranstaltung hat ein Verein, der im Gärten genießen Bereich der VG beheimatet ist, für Schlagzeilen gesorgt. TuS Biebeln- heim hat freiwillig seinen Platz in der A-Klasse Kreis Alzey-Worms geräumt und wird in der neuen Saison in der C- Klasse Alzey-Worms Nord spielen. Text/Foto: H.Hi.

Alzey - Stadt Die Woche am Freitagabend mit einem Museum Alzey Sonnenuntergang im Garten ausklin- Gerölle und Fossilien gen lassen, so lässt sich der Sommer feiern. Am Freitag, den 19. Juli, öffnen aus dem Ur-Rhein 16 ausgewählte Gärten in Rheinhes- ...und ein Fund aus dem Wingert – aus sen ihre Pforten und die Gartenbesit- der Stadt zum Fluss im Land, dem Ur- zer begrüßen ihre Gäste ab 18 Uhr zur Rhein, begibt man sich am 15. Juli, um „Blauen Stunde“ (bis ca. 23 Uhr). Die 19.30 Uhr im Museum Alzey und er- Gärten und Höfe in der Dämmerung zu kundet Funde, die dort abgelagert erleben verspricht viele unvergessliche wurden: Gerölle, vor allem aber Fossi- Eindrücke. Wenn das Licht langsam lien, wie die des berühmten Eppelshei- schwindet und die Sonne rot leuchtet, mer „Schreckenstiers“ (Deinotherium giganteum). Bei dieser sommerlichen werden die Farben intensiv und die „Exkursion“ zum Ur-Rhein darf natür- Blumendüfte berauschend – ein Fest lich der ein oder andere Fund aus den für alle Natur- und Fotofreunde. heimischen Wingerten als Wegbeglei- Eintritt: 1 Euro pro Garten und Person. ter nicht fehlen. Adressen & Infos unter: www.offene- Alle Interessierten sind herzlich zu die- gaerten-rheinhessen.de ser kostenfreien Veranstaltung in die Text/Foto: I.Da. Antoniterstr. 41 eingeladen. R.K. – ANZEIGE – Führungen im Ruhewald Sonstiges Rheinhessische Schweiz Am 20. Juli findet um 14 Uhr eine kos- tenlose Führung in der einzigartigen Energieberatung rheinhessischen Waldbegräbnisstätte in der Kreisverwaltung in Stein-Bockenheim statt. Eine kostenlose Beratungssprech- Anmeldungen per Telefon unter 06703- stunde der Verbraucherzentrale RLP in 3009382 oder 0160-91854107. Anmel- der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- dung und Anfahrtsskizze im Internet Ludwig-Straße 36, findet immer jeden unter www.ruhewald-rheinhessische- 1. und 3. Montag im Monat von 12.30- schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. 17 Uhr statt. Voranmeldung unter Tel. Individuelle Führungen können auf An- 06731-4080. VZ-RLP frage vereinbart werden. Rü.B. (Kostenpflicht. Text) Die Rheinhessen-Walker laden ein Caritas Ferienfahrt zur Nordic Walking-Tour am Sonntag, Ausflug zum kleinen Preis den 14. Juli, in und begibt Am 23. Juli bietet die Caritas Alzey im sich dabei auf Spurensuche des „Kal- Rahmen ihrer „Treff Aktiv“-Aktion eine ten Krieges“: Über dreißig Jahre waren Fahrt ins Technikmuseum für Familien amerikanische Pioniere in Wonsheim sowie Großeltern mit Enkelkinder an. stationiert. Welche Aufgabe diese hat- Ein geringer Kostenbeitrag wird erho- ten, werden die Teilnehmer bei einigen ben. Info und Anmeldung: Caritaszent - Stopps vom ehemaligen Bürgermeis - rum Alzey, Obermarkt 25, Tel. 06731- ter aus Wonsheim erfahren, der als 941598, Antoanela Lenz. Auf Wunsch Das Nachrichtenblatt online lesen unter Zeitzeuge von dieser Epoche berich- können auch Flyer zugesandt werden. www.oppenheimer-druckhaus.de ten kann. A.W.-S.

Ende Nichtamtlicher Teil Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Juli 2019 FlombornerKerb Fotos: S.Schw. OG 12. bis 15. Juli 2019

Liebe Flombornerinnnen und Flomborner, Vermietung Baumaschinen liebe Gäste, Programm www.baumaschinen-vermietung.com vom 12.07‐15.07.19 ist es wieder soweit: Flomborn feiert Kerb! (Auszug aus dem Prorgramm) Peter Altendorf Baumaschinen GmbH TEL. 06735-1319 Dazu heiße ich Sie im Namen der Orts­ Freitag, 12.07.19 [email protected] gemeinde, des Kerbeteams, der Verei­ 19:00 Uhr Eröffnung ne und der Flomborner Winzer herz­ 19:30 Uhr Kerbe­Olympiade lich willkommen. Unsere Kerb bietet Wettkampf 1 ein interessantes und abwechslungs­ 21:00 Uhr Beachparty in der reiches Programm – gute Unterhaltung Waka­Waka­Bar und fröhliches Feiern sind garantiert. Wir eröffnen die Kerb am Freitag um Samstag, 13.07.19 elektro - kälte - klimatechnik 19 Uhr mit dem Aufstellen des Kerbe­ 14:00 Uhr Entdeckertour durch baumes und der ersten Disziplin der das Nachtigallental für autorisierter MIELE-Kundendienst Kerbe­Olympiade vor der Gemeinde­ Kinder + Jugendliche Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 halle. Später versetzt Sie der Sportver­ (6­12 Jahre) ట 06731 /9415 94 ein in der Waka­Waka­Bar in Urlaubsstimmung. Am Samstagnach­ 15:00 Uhr Flomborner Wein­ mittag findet das „Flomborner Weinerlebnis“ statt – ein Rundgang erlebnis (Karten nur im WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Vorverkauf) durchs Dorf, der alle Sinne anspricht (leider bereits ausverkauft). 18:00 Uhr DJ Jacky D bei der Am Sonntag erwartet Sie der Gesangverein mit Kaffee und Kuchen Feuerwehr und natürlich musikalischer Unterhaltung. Die zweite Disziplin der Wir wünschen angenehme Stunden auf der Kerb! Kerbe­Olympiade findet am späten Nachmittag bei der Feuerwehr Sonntag, 14.07.19 statt. Der Montag beginnt um 10 Uhr am Hallenplatz mit dem Ker­ 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen be­Frühschoppen. Abgerundet wird der Tag mit dem traditionellen beim Gesangverein Heringsessen beim FFC, der dritten Disziplin der Kerbe­Olympiade 17:00 Uhr Kerbe­Olympiade und der Siegerehrung. Wettkampf 2 Elektro-Installation Haustechnik Für Essen und Trinken während der vier Kerbetage ist bestens ge­ sorgt – das komplette Angebot der Vereine entnehmen Sie bitte Montag, 15.07.19 Verkauf von Hausgeräten Kundendienst dem Kerbe­Programm. 10:00 Uhr Kerbe­Frühschoppen Kommen Sie zur Flomborner Kerb und feiern Sie mit – eine tolle vor der Gemeindehalle MIELE Vertragshändler Möglichkeit auch für die neuen Einwohner*Innen zum Mitfeiern 17:30 Uhr Heringsessen beim FFC 55234 Ober-Flörsheim · Sackgasse 2-4 · ట (067 35) 12 18 und Kennenlernen in entspannter Atmosphäre. 19:30 Uhr Kerbe­Olympiade Ich wünsche allen Kerbegästen und Helfern eine schöne Zeit und Wettkampf 3 bedanke mich schon jetzt bei allen Beteiligten, die mit ihrem Enga­ gement zum Gelingen unserer Kerb beitragen. Viel Spaß auf der

Sabine Kröhle Flomborner Kerb wünscht

Änderungsschneiderei Wir DER FINGERHUT Heike Eichfelder wünschen

Krämergasse 43 55234 Flomborn viel

0 67 35 - 81 03 Alzeyer Straße 66 · 55234 Ober-Flörsheim Mo - Fr ab 14 Uhr geöffnet und Spaß ! Telefon 0 67 35 / 10 11 nach telefonischer Vereinbarung 01 60 - 635 99 91 [email protected] [email protected] Tel. 06731-9977760

Wir stellen Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT Container! wünscht allen schnell und preisgünstig - auch samstags - ein Containerdienst B & S schönes [email protected] Seit 06735 - 1990 Fest! 9127737 © pixelrobot - Fotolia.com Donnerstag, den 11. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 13

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Achtung Winzer! Wir helfen bei Verkauf und Fleißiger Mann sucht Arbeit Zuverlässige Reinigungskraft Ab sofort bieten wir Topfreben (Weinre- Vermietung Ihrer Immobilie! Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und für Arztpraxis in Flonheim gesucht. ben) div. Sorten für die Sommerpflanzung Rosenbrock Immobilien Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar-  06734-8484 (gew.) bzw. Nachpflanzung an! Außerdem: div.  06732-9489194 (gew.) beiten.  06732-6008955 Zierreben für den Gartenbereich auf Anfra-  0173-6584421 Zuverlässige Verteiler für das ge. Kürner Rebenhandel GmbH www.rosenbrock-immobilien.de Küchenhilfe / Nachrichtenblatt KOIFARMER Framersheim,  06733-9499290 (gew.) Servicekraft gesucht der Verbandsgemeinde Wörrstadt Wir suchen für unseren flexibel nach Bedarf. als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften Alles für den Koi und Gartenteich Basalt-Kopfsteinpflaster Bauträger Grundstücke Gutsschänke "Am Weiher" gesucht. Bewerbung bitte an: Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, gesucht (gebraucht) für 100 m². für Bebauung von Eigentumswohnungen,  06732-1289 (gew.)  06159-1715 (gew.)  Teichauflösungen. 06131-1441373 Doppelhaushälften und Reihenhäuser.  0171-6777046 Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Putzfee Konvolut Sa 10-16 Uhr kartei Häuser und Eigentumswohnungen mit einem feinen Auge und ordentlichen Zuverlässige Verteiler für das alter Modeschmuck bis 1970 gesucht.  06732-61043(gew.) zum Verkaufen. Händchen für meine Schönheitsoase, 2 x Nachrichtenblatt  0174-1520139 wtl. 3 Std. zur Erweiterung meines Teams  0174-9294411 FRITZ IMMOBILIEN der Verbandsgemeinde Nieder-Olm gesucht. Freue mich auf ein Kennenler- Suche  0151-18244390 (gew.) als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften Probleme mit der Heizung? nen. 0160-94486431 (gew.) Herrenfahrrad 26" u. Kinderfahrrad 24" für Mo-Sa bis 22 Uhr gesucht. Bewerbung bitte an: Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Geflüchtete in Jugenheim.  06159-1715 (gew.) Wartung, Reparatur und Austausch aller Zu verkaufen von Privat Putzfee für meine Praxis  0157-58509597 ab 18 Uhr  0171-6777046 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Bauplatz ca. 350-400 m², Ortsrand Sörgen- in gesucht. Bei Interesse bitte Solaranlagen. Verkaufe Thermomix TM5 loch.  Chiffre Z001/9419 kurze E-Mail an [email protected] Suche Mitarbeiter Warzas-Wärmekonzepte mit Cook-key 790,- € VHB, Unbedingt erforderlich: Sehr gute Deutsch- Tapezier-, Maler-, Boden-, Fliesenarbeiten 55288  0171-4106622 (Allrounder) ab sofort zur Festeinstellung  06732-64669(gew.) kenntnisse, Stundenumfang ca. 3 Std. pro Zu verkaufen Woche (gew.) in Vollzeit, Führerschein erforderlich.  0173-3542609 (gew.) Wäschespinne 40 ,- €.  06130-941420 Putzhilfe gesucht [email protected] für 2 Pers.-Haushalt in Essenheim alle 2 ZKB Flonheim ELW 2 Wochen 3 Std. nachmittags ab Suche Putzhilfe zu vermieten, 55 m², TL-Bad, EBK, Abstell- 15.30 Uhr.  0177-3738666 2-3 Std./Woche, auf Minijobbasis für Rei- raum, Freifläche vor der Whg., 350,- € + henhaus in Nieder-Olm.  0157-51158985 Die rustikale Location 120,- NK +2 MM KT, ab 01.08.2019. Putzhilfe nach Flonheim für Feste aller Art.  06734-913352 ab 20 Uhr für ca. 2x 4 Std./Woche auf Minijob-Basis Suche zuverlässige Genießen Sie... gesucht.  06734-8975 (zwischen 19 und ehrliche Hilfe - barrierefrei, behindertengerecht - die Vollausstattung... Atelier gesucht!!! 20 Uhr) für mein Kosmetikinstitut in Saulheim, Teil- Unser Partyservice und die Kinderlage, vollunterkellert, Designer sucht Räumlichkeiten zum kreati- zeit auf Minijobbasis  0171-4106622 Restaurantfachmann/frau, liefert gerne auch zu Ihnen. KfW 55 - Förderung, Parkettfußböden in al- ven Arbeiten, gerne ein altes Ladenge- (gew.) len 5 Zimmern, Maler- und Tapezierarbei- schäft oder Büro in Saulheim. Max. 40 m² erfahrene Servicekraft für die gehobene ten, inkl. TL-Bad, u.a. bodentiefer Dusche, + Toilette. Ernstgemeinte Zuschriften bitte Gastronomie nach Flonheim gesucht. Voll- Tierfreundliche  SOMMERFEST Fußbodenheizung, elektr. Rolläden, große an [email protected] (gew.) zeit / Teilzeit. Chiffre Z001/9418 (gew.) Reinigungskraft für Privathaushalt in Saul- Sonnenterrasse, 2 PKW-Stellp., Grund- Ladenfläche in Saulheim SHK Kundendienstmonteur/in heim gesucht, 1x wöchentlich, Deutsch Sa., 13. Juli ab 17.00 Uhr stück - Doppelhäuser in sehr schöner oder Englisch sprechend. ca. 100 m² zu vermieten (ehem. Walldorf- gesucht Wohnlage ab 359.000,- €!! der Rohbau  06732-933582 So., 14. Juli ab 11.00 Uhr  gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- steht schon - bereits 50% verkauft. In Kindergarten). 0172-8513359 reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Bechtolsheim in familienfreundlicher Lage - Unser Team braucht Familie Christa & Peter Schmitt Lagerraum St.-Elsheim Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- wohnt man gut und gerne! Jetzt gleich dringend Verstärkung! Hauptstraße 17 · 55288 trocken, abschließbar, zu vermieten. folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- einen Termin vereinbaren! Erfahrener und zeitlich flexibler Fahrer Telefon: 0 67 32 / 57 73  0160-5458958 bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an.  06251-38075 (m/w/d) mit Führerscheinklasse B + C / CE Saling GmbH  06136-756570 (gew.) www.feier-scheier-rheinhessen.de GSK Immobilien AG (gew.) Rentner sucht gesucht für Kurierfahrten, Fahrzeugüber- [email protected] [email protected] 1 oder 2 Zi.-Whg. in Gau-Odernheim. führungen, Zulassungsdienste in Teilzeit. Haus gesucht www.saling-gmbh.de  01578-7116713 Auto u. Reifen Center Ohl Junge solvente Familie sucht Haus zu kau- 55599 Gau-Bickelheim Treppen vom Fachmann fen/mieten in Saulheim oder Umgebung. Suche deutschsprachige Spiesheim Penthouse [email protected] Holztreppen  Putzhilfe für 2 x 2,5 Std. pro Woche in 01577-5192921 125 m², 3 ZKB, uneinsehbare Dachterras-  klassisch oder postmodern mit Beratung - Nieder-Olm.  06136-6864 06701-911115 oder se 50 m², Topausstattung, Fliesenboden,  Aufmaß und Montage. Immobilie in Zornheim 0178-1831622 (gew.) Fußbodenheizung, barrierefrei, Fahrstuhl, GF Handelsvertretung gesucht. Junge Familie aus Zornheim Zur Erweiterung unserer 2 PKW-Stellplätze, Lagerbox, frei ab Guido Felsch, sucht Haus, DHH oder Wohnung, mit Gar- Elektroabteilung suchen wir Wir suchen Putzstellen 01.10.19, BJ 2017, Info  0175-8271772  0163-7942353 (gew.) ten oder Hof. Ab 4 ZKB.  0176-29528846 ab sofort: Monteure/Obermonteure/ in Nieder-Olm, Mainz und Wiesbaden, Er- E-Mail: [email protected] Suche kl. Wohnung Projektleiter/Meister fahrung und Auto erwünscht [email protected] MD Dienstleistungen in Jugenheim, bis 470,- € warm, Azubi Trockene Räume  06136-75657-0 (gew.)  0163-4274588 (gew.) BAYER 18 J., männlich.  0157-58509597 im Handumdrehen ab 18 Uhr bei Wasserschäden, Vermeidung von IMMOBILIEN GMBH Schimmel und Geruch, Bau- und IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3-250 kW Sie möchten verkaufen? weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige  06136-7665533(gew.) Was können Sie von uns erwarten? [email protected] • Exakte Marktwertschätzung Ihrer eines Gewerbetreibenden handelt. Immobilie! Für Sie als Verkäufer Vodafone Kabel Deutschland kostenlos! Karosserie & Lack TV, Internet + Mobilphone • Bankgeprüfte Kunden durch die Jürgen Felz Kostenlose Beratung vor Ort Kooperation mit der Wir kümmern uns um Alles. Sie haben Wolfgang Malina einen Oldtimer. Machen Sie gleich einen  0151-52431503 (gew.) Beratungstermin aus. Wir sind zertifizierter Chiffre-Annoncen  06732-6003230 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Oldtimerfachbetrieb. Wörrstadt  06732-961924 (gew.) Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? [email protected] www.immobilien-bayer.de Wir kaufen Ihr Auto! Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer Waschmaschine Immobilien-Wertgutachten Neu oder defekt? Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich am Ende der Annonce. von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Wir kommen direkt! von uns ein unverbindliches Angebot für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Ihr Hausgerätespezialist machen. Schnell und unkompliziert. Senden Sie Ihr Schreiben an: (Ver-)Kauf o.ä. Schrauth Haustechnik Wörrstadt Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ... Gerhard & Gerhard  www.schrauth-haustechnik.de 55232 Alzey 06731-9009052 (gew.) Pariser Str.28 Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt  06732-1426 (gew.) [email protected] 55286 Wörrstadt  06732-5575(gew.) Wir kaufen Wohnmobile + Wir leiten Ihre Briefe weiter. www.gerhard-bewertung.de Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Verkauf von Privat in Nieder-Olm, 2-Zi, EBK, Bad, Abstellr., Balkon, sep. Kellerraum, Stellp., in 5-Fam. 1 gebrauchter Traktor Haus.  Chiffre Z001/9417 oder Plantagenschlepper mit Zubehör Verkaufen Sie mit uns gesucht, gerne reparaturbedürftig. erfolgreich!   06762-401088 oder 0160-94901238 Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Bauunternehmen Richard Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Zedler Ober-Flörsheim kostenlose Schätzung und Verkauf! sucht Maurer und Fachhelfer ab sofort,  06136-996877 (gew.)  06735-961002 oder  0176-43698489 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN (gew.) © pixelrobot - Fotolia

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Juli 2019

 Wir stellen ein! Steuerfachangestellte(r) / Steuerfachwirt(in) (Vollzeit / Teilzeit)

bei uns arbeiten Steuerberater, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte und Auszubildende. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze in angenehmer Atmosphäre, Homeoffice, nette Kollegen und viele Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Für die Bearbeitung von Buchhaltungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen suchen wir eine(n) Steuerfachangestellte(n) / Steuerfachwirt(in).

Die Kanzlei ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert, wir arbeiten „digital“.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich, telefonisch oder per Mail: 

Wolfgang Bormann Diplom Betriebswirt Steuerberater Vereidigter Buchprüfer Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Jean-Pierre-Jungels-Str. 10, 55126 Mainz-Finthen Tel. 06131-94200-0, Fax -94200-99, E-Mail:       © grk i - © markus sp i ske - © p i xelra i n - Fotol i a . com Events &

Kulinarisches Viel Vergnügen und Guten Appetit aus der Region!

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 08.07. – 13.07.2019

Roastbeef natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 18,48 € Schweinerückensteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 6,98 € Schwenksteak vom Schweinekamm in Kräuter-Knoblauchmarinade 1,0 kg 5,98 € Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein,- küchenfertig - 1,0 kg 5,98 € Käsewürstchen 1,0 kg 5,98 € Rostbratwurst 1,0 kg 4,18 € Karottensalat 100 g 0,38 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Donnerstag, den 11. Juli 2019 Anzeigenteil Seite 15

>>SOFORTHILFE<< Gartenarbeit aller Art Über 30 Jahre Erfahrung  • Professionell • Preiswert Abfluss  "!  !"! "! !!" "!

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren Rohr+Kanalreinigung • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung in Küche, Bad, WC u. Hof    • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. TV-Kanal-Untersuchung  ! "!!" ""! Toilettenwagenverleih * INKL Abtransport * auch mit Tank "! ""!"" "! " 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M   B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim " " ! !  ! 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Herzlichen Glückwunsch

© Guz Anna-fotolia.com

stadt Nachrichtenblatt Wörr lzey-Land Nachrichtenblatt A lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Mailen Sie Ihre Anzeige an: Tel. 06733/960338 Fax 06733/949843 Auto-Seitner · Inh. M. Seitner · Weinheimer Landstr. 32 55232 Alzey · 06731-95 900 · www.kia-seitner-alzey.de [email protected] [email protected]

Nachruf Die Ortsgemeinde Gau‐Odernheim trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter Herrn Waldemar Rogalski Herr Rogalski war von 2013 bis zu seinem Ruhestand Anfang 2019 als Gemeindearbeiter bei der Ortsgemeinde Gau‐Odernheim beschäigt und hat sich durch sein offenes, gewissenhaes und pflichtbewusstes Wesen ausgezeichnet. Für uns alle völlig überraschend und unfassbar verstarb Waldemar Rogalski im Alter von nur 65 Jahren. Wir werden Herrn Rogalski stets ein ehrendes TOTER SUCHT und dankendes Andenken bewahren. ANGEHÖRIGEN Heiner Illing Ortsbürgermeister www.graebersuche-online.de Gau‐Odernheim, im Juli 2019 Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. © Muamu - Fotolia Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. Juli 2019

Personenschifffahrt NIKOLAY

- Im Juli + August jeden Dienstag eine Mondscheinfahrt durch den Inselrhein bis Rüdesheim/ Bingen Abfahrt 19.00 Uhr Budenheim Einlass ab 18.00 Uhr Rückkunft ca. 22.15 Uhr Preis pro Person 15,- € - Am Sonntag, 25.08.2019 Schleusenfahrt nach Frankfurt mit ca. 1 Stunde Landgang Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim Rückkunft ca. 19.15 Uhr Preis Erw. 30,- €, Kind 15,- €

Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Fax: 0 61 39 / 23 39 www.schiffahrt-nikolay.de Unsere Schiffe sind komplett zu chartern, um Geburtstagsfeiern oder andere Events auszurichten.

Ticketshop

a 25.08.2019 Saulheim Sängerhalle F oto: V e r a n sta l te r Voices of Hope Beginn: 19 Uhr Preis: 16,50 € inkl. VVK-Gebühr

a 25.10. 2019 Erbes-Büdesheim Bürgerhaus Begge Peder – „Bäst of“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter

a 14.12. 2019 Wörrstadt Neubornhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter

Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Mi. geschlossen

© pixelrobot - Fotolia