DON BOSCO KALENDER

Friede sei mit euch!

www.donbosco.at Zeit verbringen bei Don Bosco Besuchen Sie das Don Bosco Haus der Salesianer Don Boscos oder das Schloss Wohlgemutsheim der Don Bosco Schwestern für: KONTAKTE . Seminare und Tagungen, Salesianer Don Boscos . Orientierungs- und Projekttage, Provinzialat . Exerzitien und Besinnungstage, St. Veit-Gasse 25 . Urlaub und Freizeit. 1130 Wien ( 01/878 39-530 * [email protected]

Don Bosco Schwestern Region Österreich Schmiedingerstraße 28 5020 Salzburg ( 0662/42 32 79 * [email protected] DON BOSCO HAUS

Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung Salesianische Mitarbeiter Don Boscos der Salesianer Don Boscos St. Veit-Gasse 25 St. Veit-Gasse 25 | 1130 Wien 1130 Wien ( +43/(0)1/878 39-412 * [email protected] * [email protected]  www.donboscohaus.at Ehemalige Don Boscos St. Veit-Gasse 25 1130 Wien * [email protected]

Ehemalige der Don Bosco Schwestern Sr. Notburga Wiesinger Wirtsgasse 3 6422 Stams SCHLOSS WOHLGEMUTSHEIM * [email protected] Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern Schloßstraße 4 | 6121 Baumkirchen  www.donbosco.at ( +43/(0)5224/529 61 Webseite der Don Bosco Familie * [email protected]  www.schlosswohlgemutsheim.at in Österreich Zeit verbringen DON BOSCO KALENDER bei Don Bosco Besuchen Sie das Don Bosco Haus der Salesianer Don Boscos oder das Schloss Wohlgemutsheim der Don Bosco Schwestern für: KONTAKTE . Seminare und Tagungen, Salesianer Don Boscos . Orientierungs- und Projekttage, Provinzialat . Exerzitien und Besinnungstage, St. Veit-Gasse 25 . Urlaub und Freizeit. 1130 Wien ( 01/878 39-530 * [email protected]

Don Bosco Schwestern Region Österreich Schmiedingerstraße 28 5020 Salzburg ( 0662/42 32 79 * [email protected] DON BOSCO HAUS

Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung Salesianische Mitarbeiter Don Boscos der Salesianer Don Boscos St. Veit-Gasse 25 St. Veit-Gasse 25 | 1130 Wien 1130 Wien ( +43/(0)1/878 39-412 * [email protected] * [email protected]  www.donboscohaus.at Friede Ehemalige Don Boscos Für die Don Bosco Familie St. Veit-Gasse 25 und die Freundinnen und 1130 Wien sei mit * [email protected] Freunde Don Boscos in euch! Österreich | 89. Jahrgang Ehemalige der Don Bosco Schwestern Sr. Notburga Wiesinger Wirtsgasse 3 6422 Stams SCHLOSS WOHLGEMUTSHEIM * [email protected] Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern Schloßstraße 4 | 6121 Baumkirchen  www.donbosco.at ( +43/(0)5224/529 61 Webseite der Don Bosco Familie * [email protected]  www.schlosswohlgemutsheim.at in Österreich Liebe Leserinnen und Leser!

mmer, wenn wir einen ihres Lebens in einem „Land des neuen Kalender in Händen Südens“ verbringen und einen halten, wird uns auch die Beitrag leisten wollen, dass auch Vergänglichkeit der Zeit be- dort das Leben (junger) Menschen wusstI gemacht. Ist wirklich schon gelingt. Durch diesen freiwilligen wieder ein Jahr vergangen? Wir Einsatz, das Volontariat, können schauen zurück! – Wir versuchen sie dort helfen und machen wert- einen Blick in die Zukunft! volle Erfahrungen für ihr persön- liches Leben. Diese Erfahrungen Im Großen und Ganzen dürfen wir bringen sie nach ihrer Rückkehr in Europa, insbesondere hier in aktiv in die österreichische Zivil- Österreich, mit großer Dankbar- gesellschaft ein. Sie setzen sich keit auf das vergangene Jahr zu- auch für mehr Gerechtigkeit ein, rückblicken. Freilich könnte man was ja nach Papst Johannes XXIII. sich manches besser vorstellen. ein anderes Wort für Friede ist. Wir denken an die Fremden, die aus Not zu uns gekommen sind. Für unseren Don Bosco Kalender Wie haben wir sie behandelt? Wer- 2020 konnten wir den Bischof den sie bei uns den Frieden finden, von Innsbruck Hermann Glettler auf dem sie ihr Leben neu auf- gewinnen. Er hat uns seine Über- bauen können? legungen zum Thema „Der Friede sei mit Euch!“ geschenkt. Friede Seit 1993 begleiten wir Jugendli- – so sagt er – ist ein „Arbeitstitel“! che, die für eine bestimmte Zeit Das heißt, man muss daran arbei-

2 ten! Friede ist ein zentrales Thema Friede sei mit Euch!“ So hat Jesus unseres Zusammenlebens – nicht seine Jünger schon am Abend des erst in unserem Jahrhundert. „Der Ostertages (Joh 20,21) begrüßt!

Diesen Frieden wollen wir Ihnen und auch uns für das Jahr 2020 wünschen!

Es grüßen Sie Ihre

Schwester Maria Maul FMA Pater Petrus Obermüller SDB Provinzleiterin der Don Bosco Schwestern Provinzial der Salesianer Don Boscos

3 Impressum:

DON BOSCO magazin – Nachrichten, 73. Jahrgang, 2019/5a. Mitteilungsblatt für die Don Bosco Familie und Don Bosco Bewegung in Österreich, erscheint im erweiterten Umfang als DON BOSCO KALENDER 2020 im 89. Jahrgang. 02Z030224S

Medieninhaber und Herausgeber: Provinzialat der Salesianer Don Boscos Redaktion: P. Rudolf Osanger SDB, P. Josef Vösl SDB, Sophie Lauringer, Markus Höllbacher Alle: St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien Tel.: 01/878 39-520 E-Mail: [email protected]

Grafik/Layout/Satz: Medienreferat der Don Bosco Schwestern: Markus Höllbacher Druck: Alpina-Druck, Innsbruck Alle Fotos, sofern nicht anders angegeben: Archive der Salesianer Don Boscos und Don Bosco Schwestern, privat bzw. Pixabay.com

Titelfoto (oben), Seite 1, Seite 5 unten bzw. Seite 58/59: shutterstock_kharps Rückseite: Pixabay

Nachdruck aus dem Kalender, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Medieninhabers.

4 Taufe des Herrn

JÄNNER 2. Sonntag nach 12 5 Weihnachten SONNTAG

Hilarius, Gottfried, Heldemar

SONNTAG Erscheinung des Herrn 13 6 (Heilige Drei Könige) MONTAG

Felix v. Nola MONTAG Valentin, Raimund v. 14 7 Peñafort DIENSTAG Das finden Sie im

Aloisius Variara,

Arnold Janssen DIENSTAG Titus Zeman

Severin, 15 MITTWOCH Neujahr, Gottesmutter 8 1 Maria, Wilhelm

Marcellus I.

MITTWOCH Julianus v. Antinoë 16 DON BOSCO Basilius d. Große, 9 DONNERSTAG 2 Gregor v. Nazianz

Antonius, Mönchsvater in Ägypten

Gregor X., Paulus d. 17 FREITAG DONNERSTAG Einsiedler, Wilhelm KALENDER Heiligster Name Jesu 10 3 Die erste Kirche Faustina u. Liberata

FREITAG Litauens  Die elegante Kathedrale mit dem separat gebauten Paulinus v. Aquileja 18 Glockenturm dominiert das Stadtbild am Kathedralenplatz Eine Autowerkstatt auf im Herzen der AltstadtSAMSTAG von Vilnius. Angela v. Foligno 11 dem Krönungshügel iStock_Stavrida 4 Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Kalendarium Festtage/Feiertage 2020

Zunehmender Halbmond

SAMSTAG

Neumond HEILIGER STANISLAUS (1030–1079)

Abnehmender Halbmond Vollmond • Gedenktag: 11. April • Ritter, wurde später Priester und Bischof von Krakau Alle Namens- und• Wurde als mildtätig,Feiertage als Zuhörer und geduldiger Ratgeber geschätzt • Ging öffentlich in Opposition gegen den unsittlichen und ungerechten König Bolesławs II. auf einer Doppelseite• Bolesław soll Stanislaus selbstmit der  Die elegante Kathedrale mit dem separat gebauten gevierteilt haben Glockenturm dominiert das Stadtbild am Kathedralenplatz • Patron von Polen und in im Herzen der Altstadt von Vilnius. t. Stanislaus ist ein mo- Glaubenskämpfen Die erste Kirche iStock_Stavridanumentales Bauwerk und • Heiliger Stanislaus, hilf mir, gen Helena zur Seite, auf der ande- Gebetsmeinung des Papstes. Wahrzeichen von Vilnius. HEILIGER STANISLAUS (1030–1079) iStock_Stavrida barmherzig zu sein, damit ich dem Litauens ImS Stil des Klassizismus wurde ren ist eine Statue von St. Kasimir, Bösen „Nein“ sagen kann. Aus dem Gebet des Weltjugendtages 2016 Eine Autowerkstatt auf die heutige Kathedrale 1801 fer- dem •zweiten Gedenktag: Kirchenpatron. 11. April Im dem Krönungshügel tiggestellt. Ihr erster Vorgänger- Kircheninneren• Ritter, wurde ist späterdas Altarbild Priester und Monatfürst Litauens und für König von Monat Po- begleitet uns Bischof von Krakau bau geht auf das 13. Jahrhundert ebenfalls Stanislaus gewidmet len, Alexander [der Wievielte?] • Wurde als mildtätig, als Zuhörer und Kirche ab 1949 geschlossen. Das zurück. Hier war schon zu heidni- und zeigt seinengeduldiger Märtyrertod. Ratgeber geschätzt Die . scher Zeit eine Kultstätte, später Ausstattung• Ging der öffentlich hellen Kirchein Opposition mit gegen eineDie Kirche Kirche erlebte im 20. Jahr- mitGebäude ihrerdiente damals zeitweise Patronin/ den unsittlichen und ungerechten wurde auf dem Hügel eine mit- elf Kapellen ist sehenswert. Nicht hundert unruhige Zeiten im als Bildergalerie und Autowerk- König Bolesławs II. Spiegel der Zeitgeschichte Litau- statt, das ist weltweit vermutlich telalterliche Befestigungsanlage umsonst •gilt Bolesław die Kathedrale soll Stanislaus als selbst errichtet. baltische Schönheit.gevierteilt haben ens: Im Ersten Weltkrieg wurde einzigartigfür einen Dom. 1988 Patron von Polen und in ihrem Patron und eröffnet eine • St. Stanislaus von den Deutschen erfolgte die Rückerstattung an die Glaubenskämpfen geplündert. Danach wurde das katholische Kirche. 1989 wurde sie Namenspatron St. Stanislaus steht In den Katakomben• Heiliger Stanislaus,spiegelt sich hilf mir, auf dem Kirchenportal der heili- die Geschichte barmherzigdes Landes: zu sein, Ade- damit ich dem Land Polen zuerkannt, somit wur- wieder geweiht. Bösen „Nein“ sagen kann. Aus dem Fülleden ab 1923 nur verschiedener mehr polnisch- Zugänge lige, Bischöfe undGebet Landesherren des Weltjugendtages 2016 sind hier bestattet, wie der Groß- sprachige Gottesdienste gefeiert. Heute präsentiert sich die rund- 22 1925 wurde die Kathedrale Sitz umerneuerte Kathedrale von iStock_Stavrida zumdes neuen Erzbistums Glauben. Vilnius. Vilnius weiterhin als treue Beglei- Kirche ab 1949 geschlossen. Das Während der Sowjetzeit war die terin der Gläubigen des baltischen fürst Litauens und König von .Po- Gebäude diente damals zeitweise Landes. Ihrem Patron gereicht sie len, Alexander [der Wievielte?] als Bildergalerie und Autowerk- Quellen: Stadlers vollständiges Heiligenlexikon, archive.krakow2016,mit ihrer Geschichte litauen.info, zur expedia.de, Ehre. gen Helena zur Seite, auf der ande- vilnius-tourism.lt ab Seite statt, das ist weltweit vermutlich 5 t. Stanislaus ist ein mo- ren ist eine Statue von St. Kasimir, numentales Bauwerk und dem zweiten Kirchenpatron. Im Die Kirche erlebte im 20. Jahr- einzigartigfür einen Dom. 1988 Wahrzeichen von Vilnius. Kircheninneren ist das Altarbild hundert unruhige Zeiten im erfolgte die Rückerstattung an die SIm Stil des Klassizismus wurde ebenfalls Stanislaus gewidmet Spiegel der Zeitgeschichte Litau- katholische Kirche. 1989 wurde sie die heutige Kathedrale 1801 fer- und zeigt seinen Märtyrertod. Die ens: Im Ersten Weltkrieg wurde wieder geweiht. 23 tiggestellt. Ihr erster Vorgänger- Ausstattung der hellen Kirche mit St. Stanislaus von den Deutschen bau geht auf das 13. Jahrhundert elf Kapellen ist sehenswert. Nicht geplündert. Danach wurde das Heute präsentiert sich die rund- zurück. Hier war schon zu heidni- umsonst gilt die Kathedrale als Land Polen zuerkannt, somit wur- umerneuerte Kathedrale von scher Zeit eine Kultstätte, später baltische Schönheit. den ab 1923 nur mehr polnisch- Vilnius weiterhin als treue Beglei- wurde auf dem Hügel eine mit- sprachige Gottesdienste gefeiert. terin der Gläubigen des baltischen telalterliche Befestigungsanlage In den Katakomben spiegelt sich 1925 wurde die Kathedrale Sitz Landes. Ihrem Patron gereicht sie Friede sei mit euch? errichtet. die Geschichte des Landes: Ade- des neuen Erzbistums Vilnius. mit ihrer Geschichte zur Ehre. lige, Bischöfe und Landesherren Während der Sowjetzeit war die Frieden auf Erden – Namenspatron St. Stanislaus steht sind hier bestattet, wie der Groß- Quellen: Stadlers vollständiges Heiligenlexikon, archive.krakow2016, litauen.info, expedia.de, 23 vilnius-tourism.lt auf dem Kirchenportal der heili- ein Arbeitstitel? 22 Das Geschenk des Friedens, das uns Christus gemacht hat, wurde allzu oft in sein Gegenteil verkehrt. Gedanken des Innsbrucker Bischofs Hermann Glettler zum Gruß Jesu: Friede sei mit euch!

ab Seite 58

5 Einführung zum Kalendarium

Liebe Freundinnen und Freunde des Don Bosco Kalenders!

In unserem Kalendarium sind die Seligen und Heiligen aus der Don Bosco Familie in besonderer Weise (in blauer Farbe) hervorgehoben. Wenn so ein Heiliger von einem höherrangi- gen Fest verdrängt wird, dann haben wir den Namen in Eckige Klammern [ … ] eingefügt, damit wir ihn nicht vergessen.

Monat für Monat begleitet uns im Jahr 2020 eine wichtige Kirche - eine Kathedrale, Dom oder Wallfahrtskiche. Wir gehen in besonderer Weise auf die jeweilige Pa- tronin oder den Patron der Kirche ein und erleben eine Fülle verschiedener Zugänge zum Glauben.

Hinweisen möchte ich noch auf die „Gebetsmei- nung des Heiligen Vaters“. Unser Blick wird dadurch auf die Anliegen der Weltkirche ausgeweitet.

Ihr „Kalendermann“

Pater Rudolf Osanger SDB

6 Gebet zum Namenspatron

Mein Namenspatron, wir tragen den gleichen Namen, deshalb fühle ich mich mit dir verbunden.

Bitte für mich bei Gott um die Kraft des Glaubens, die Größe der Hoffnung und die Fülle seiner Liebe.

Dein Vorbild ermutigt mich, mein Leben täglich neu im Licht des Evangeliums anzuschauen und meinen Alltag aus der Verbundenheit mit Jesus Christus zu gestalten.

Amen.

Nach dem Gotteslob Nr. 10/5

7 JÄNNER

2. Sonntag nach Taufe des Herrn 5 Weihnachten 12 SONNTAG SONNTAG

Erscheinung des Herrn Hilarius, Gottfried, 6 (Heilige Drei Könige) 13 Heldemar MONTAG MONTAG

Valentin, Raimund v. Felix v. Nola 7 Peñafort 14 DIENSTAG DIENSTAG

Neujahr, Gottesmutter Severin, Titus Zeman Aloisius Variara, 1 Maria, Wilhelm 8 15 Arnold Janssen MITTWOCH MITTWOCH

Basilius d. Große, Julianus v. Antinoë Marcellus I. 2 Gregor v. Nazianz 9 16 DONNERSTAG DONNERSTAG

Heiligster Name Jesu Gregor X., Paulus d. Antonius, Mönchsvater in 3 10 Einsiedler, Wilhelm 17 Ägypten FREITAG FREITAG

4 Angela v. Foligno 11 Paulinus v. Aquileja 18 Faustina u. Liberata SAMSTAG SAMSTAG

8 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie JÄNNER

2. Sonntag i. Jk. 3. Sonntag i. Jk. 19 26 [Timotheus und Titus] SONNTAG SONNTAG

20 Fabian, Sebastian 27 Angela Meríci MONTAG MONTAG

Agnes, Meinrad Thomas v. Aquin, 21 28 Karl d. Große, Manfred DIENSTAG DIENSTAG

Laura Vicuña, Vinzenz, Josef Freinademetz Ladislaus Batthyány- 22 Strattmann 29

MITTWOCH MITTWOCH Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Heinrich Seuse Bronislaw Markiewicz 23 30 im Jänner: + + + EVANGELISATION: Förderung des DONNERSTAG DONNERSTAG Weltfriedens Franz v. Sales Johannes Bosco 24 31 Wir beten dafür, dass Christen,

FREITAG FREITAG Angehörige anderer Religionen und alle

Bekehrung des Apostels Menschen guten 25 Paulus Willens sich für Frieden und Gerech- tigkeit in der Welt SAMSTAG SAMSTAG einsetzen. 9 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Ein Schutzpatron für Brasilien Der prophetische Traum Don Boscos

m Jahr 2011 zitierte Barack und sie würde zeigen, dass jeder Obama einen Traum Don Brasilianer von Geburt an ein Recht Boscos. Während einer Rede auf Chancen in seinem Leben hat.“ vorI brasilianischen Wirtschafts- treibenden sagte der damalige Die am Reißbrett geplante Haupt- amtierende 44. Präsident der Ver- stadt Brasiliens wurde erst 1960 einigten Staaten: „Brasilia ist eine offiziell eingeweiht. Und die Met- junge Stadt. Aber es begann mit ropole hat einen besonderen Be- einem Traum vor mehr als einem zug zu Don Bosco. Im eingangs Jahrhundert. Im Jahre 1883 hatte erwähnten Traum sah er, dass Don Bosco eine Vision, dass eines exakt auf dem Äquator eine große Tages die Hauptstadt einer großen Stadt entstehen werde. Später Nation zwischen dem 15. und 20. wurde dort Brasilia gegründet. Breitengrad gegründet wird. Sie Don Bosco berichtete weiter: „Wir wäre ein Modell für die Zukunft reisten entlang der Anden. Ich sah

10  Die Don Bosco Kirche in Brasilia wurde 1963 nach einem Entwurf von Carlos Alberto Naves errichtet. Die Salesianer arbeiten auch heute in der Hauptstadt Brasiliens. Bildquelle: iStock_diegograndi

HEILIGER DON BOSCO (1815–1888)

• Gedenktag: 31. Jänner • Lebte in Italien, in gründete er sein erstes Werk für Straßenkinder. • Konnte zaubern und jonglieren und war ein guter Sportler • War für seine Liebenswürdigkeit bekannt • Verehrte die Gottesmutter unter dem Titel „Maria, Hilfe der Christen“ • Patron der Jugend • Wohnt mit den Füßen auf der Erde, seid mit dem Herzen im Himmel. Don Bosco

Bildquelle: Robert LLoyd

sehr schöne und komplett neue Bauarbeiten von Brasilia unter den Dinge über Astronomie, Schiff- Schutz des Heiligen zu stellen, bat fahrt, Meteorologie, über Flora er, das erste Eisen und den ersten und Fauna und die Topografie der Zement, die auf der Baustelle an- Gegend. Mehr als 1.000 Meilen gekommen sind, für den Bau einer sind wir durch einen unberührten Votivkapelle zu verwenden. Am Regenwald gefahren. Vor meinen 10. Juni 1962 wurde Don Bosco Augen lag ein unvergleichbarer zum zweiten Patron von Brasilien Reichtum, der eines Tages ent- ausgerufen. deckt werden wird.“ Die Salesianer sind auch heute in In diesem prophetischen Traum Brasilia – besonders im Bildungs- sah der Politiker Israel Pinheiro bereich – tätig. Ein ganzer Stadt- (1896–1973) eine klare Anspielung teil ist nach Don Bosco benannt. auf die neue Hauptstadt. Um die

Quelle: ANS 11 FEBRUAR

Darstellung des Herrn, 5. Sonntag i. Jk. (Maria Lichtmess) [Eusebia Palomino Yenes] 2 [4. S. i. Jk.] 9 SONNTAG SONNTAG

3 Blasius, Ansgar 10 Scholastika MONTAG MONTAG

4 Rabanus Maurus, Veronika 11 Ged. U. L. Frau v. Lourdes DIENSTAG DIENSTAG

5 Agatha, Adelheid 12 Benedikt v. Aniane MITTWOCH MITTWOCH

Paul Miki u. Gefährten, Kastor v. Karden, 6 Dorothea 13 Lúcia de Jesus dos Santos DONNERSTAG DONNERSTAG

Pius IX., Richard Cyrill u. Methodius, 7 14 Valentin FREITAG FREITAG

SDB+SMDB: Ged. d. †SDB; Hieronimus Ämiliani, Siegfried v. Schweden, FMA: Ged. d. †Wohltäter d. Josefi ne Bakhita Erich, Magnus A 1 DBF, Sigisbert, Brigitte 8 15 SAMSTAG SAMSTAG

12 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie FEBRUAR 16 6. Sonntag i. Jk. 23 7. Sonntag i. Jk. SONNTAG SONNTAG

17 Gründer d. Serviten 24 Matthias, Ap. MONTAG MONTAG

Bernadette Aloisius Versiglia u. Kallistus Caravario, 18 25 Walburga DIENSTAG DIENSTAG

19 Bonifatius, Irmgard 26 Aschermittwoch

MITTWOCH MITTWOCH Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Eucherius v. Orléans Markward v. Prüm 20 27 im Februar: + + + UNIVERSAL: Auf den Hilferuf der DONNERSTAG DONNERSTAG Migranten hören Petrus Damiani Romanus u. Lupicinus 21 28 Wir beten dafür, dass der Hilferuf

FREITAG FREITAG unserer Schwestern und Brüder auf der

Kathedra Petri Schalttag Flucht gehört und 22 29 beachtet wird – ins- besondere der Opfer des Menschen- SAMSTAG SAMSTAG handels. 13 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Zwischen Gebet und Arbeit Eine Missionarin wird zur Fürsprecherin

as Bistum Eichstätt fei- Begonnen hat alles mit Walbur- ert am 25. Februar mit gas Bruder Willibald. Der erste den Benediktinerinnen Bischof von Eichstätt wurde von Dder Abtei St. Walburg ihre Patro- seinen Geschwistern Wunibald nin und hochverehrte Heilige. und Walburga beim Aufbau der Diözese unterstützt. Nach seinem Nicht nur wegen der schönen Tod übernahm Walburga die Lei- barocken Anlage kommen die tung und errichtete ein zusätzli- Pilgerinnen und Pilger. In der ches Frauenkloster. Sie stand als Kloster- und Wallfahrtskirche hat Äbtissin an der Spitze des Doppel- die heilige Walburga ihre letzte klosters. Als ein Türhüter sich wei- Ruhestätte gefunden. Von Eng- gerte, ihr als Frau mit einer Kerze land aus machte sie sich auf, das den Weg zu beleuchten, nahm sie Christentum in Deutschland zu diese kurzerhand selbst in die verkünden. Hand. Der Legende nach soll diese

14  Bereits seit 1.000 Jahren wird am Grab der heiligen Walburga in Eichstätt gebetet. Bis heute findet in der Be- nediktinerinnenabtei St. Walburg klösterliches Leben statt. Bildquelle: iStock_PeJo

HEILIGE WALBURGA (710–779)

• Gedenktag: 25. Februar • Englische Prinzessin • Früh verwaist • Wurde als Missionarin nach Deutschland entsandt • War Benediktinerin und Äbtissin in Heidenheim • Patronin des Bistums Eichstätt, der Wöchnerinnen, Seeleute, gegen Hungersnot und Missernte • Walburga hat geholfen. Danksagung auf einer Votivtafel

Bildquelle: Norbert Staudt

dann wie durch ein Wunder einen burg. Sie erklärt das wundersame ganzen Saal erleuchtet haben. Öl folgendermaßen: „Walburga hatte in ihrem Leben ihren Krug Bekannt wurde Walburga jedoch reichlich gefüllt mit dem Öl der wegen ihrer Hilfe und ihres Da- Liebe, in ihrer Hingabe an Gott seins für die Menschen. Und das und an die Menschen. Ihr Krug ist bis heute so. Eine wichtige Gabe war gefüllt mit Öl, ja überfließend, ist nach wie vor stark erbeten und sodass sie es bis heute weiter- gefragt: Die Benediktinerinnen schenken darf in Form ihrer lie- geben das heilkräftige Walburgisöl benden Fürbitte für alle, die in Not von der Grabplatte der Heiligen in sind.“ Fläschchen abgefüllt weiter.

Mutter Franziska Kloos war mehr als 30 Jahre Äbtissin in St. Wal-

Quellen: bistum-eichstaett.de, Ökumenisches Heiligenlexikon, abtei-st-walburg.de 15 MÄRZ

1. Fastensonntag 2. Fastensonntag 3. Fastensonntag 1 8 15 [Klemens Maria Hofbauer] SONNTAG SONNTAG

Agnes v. Böhmen Bruno v. Querfurt, Herbert, Heribert Franziska v. Rom, 2 9 Barbara Pfi ster 16 MONTAG MONTAG

Titian, Kunigunde 40 Märtyrer v. Rom Patrick, Gertrud v. 3 10 17 Nivelles DIENSTAG DIENSTAG

Kasimir, Walpurga, Rupert Ulrich, Heinrich Hahn Cyrill v. Jerusalem, 4 11 18 Eduard MITTWOCH MITTWOCH

Olivia, Viktor Engelhard, Aloisius Orione Josef, Bräutigam d. Gottesmutter, 5 12 19 Patron d. SDB u. FMA DONNERSTAG DONNERSTAG

Fridolin v. Säckingen, Paulina, Erich Wolfram, Irmgard Mechthild, Franziska 6 Streitel 13 20 FREITAG FREITAG

Perpetua u. Felizitas Mathilde Albert Marvelli, 7 14 21 Absalon (Axel) v. Lund SAMSTAG SAMSTAG

16 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie MÄRZ MÄRZ

1. Fastensonntag 2. Fastensonntag 3. Fastensonntag 4. Fastensonntag 5. Fastensonntag 1 8 15 [Klemens Maria Hofbauer] 22 29 SONNTAG SONNTAGSONNTAG

Agnes v. Böhmen Bruno v. Querfurt, Herbert, Heribert Turibio v. Mongrovejo, Quirin, Dietrich, Restituta Franziska v. Rom, Rebekka 2 9 Barbara Pfi ster 16 23 30 MONTAG MONTAG MONTAG MONTAG

Titian, Kunigunde 40 Märtyrer v. Rom Patrick, Gertrud v. Katharina Kornelia, Klemens 3 10 17 Nivelles 24 31 DIENSTAG DIENSTAG DIENSTAG DIENSTAG

Kasimir, Walpurga, Rupert Ulrich, Heinrich Hahn Cyrill v. Jerusalem, Verkündigung des Herrn 4 11 18 Eduard 25 MITTWOCH MITTWOCH MITTWOCH MITTWOCH

Olivia, Viktor Engelhard, Aloisius Orione Josef, Bräutigam d. Liudger Gebetsanliegen des Gottesmutter, 5 12 19 Patron d. SDB u. FMA 26 Heiligen Vaters im März: + + + DONNERSTAG DONNERSTAG DONNERSTAG DONNERSTAG EVANGELISATION:

Fridolin v. Säckingen, Paulina, Erich Wolfram, Irmgard Heimo, Rupert Katholiken in China Mechthild, Franziska 6 Streitel 13 20 27 Wir beten dafür, dass die Kirche in FREITAG FREITAG FREITAG FREITAG China an ihrer Treue zum Evangelium Perpetua u. Felizitas Mathilde Albert Marvelli, Wilhelm, Ingbert Naab Absalon (Axel) v. Lund festhält und immer 7 14 21 28 mehr zusammen- wächst. SAMSTAG SAMSTAG SAMSTAG SAMSTAG

17 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Im Spiegel der Wolkenkratzer Die Mutterkirche der irischen Einwanderer

t. Patrick Cathedral ist das sich der neugotische Marmorbau Symbol für den Erfolg iri- inmitten von Manhattans Hoch- scher Immigranten in New häusern nicht bescheiden. Einige SYork. Schon 1762 wurde die Ver- Beispiele: Die Pietà der Kathedrale ehrung des beliebten Nationalhei- dreimal so groß wie die Pietà von ligen in dieser Stadt begründet: Michelangelo im Petersdom. Den Irische Soldaten der britischen Altar des heiligen Ludwig entwarf Armee hielten am St. Patrick‘s Day der weltberühmte Juwelier Tif- eine Parade mit Musik ab. Bis heute fany. Der Kreuzweg gewann 1893 ist die Parade am 17. März ein Muss einen künstlerischen Preis bei für die Katholiken von New York. der Weltausstellung in Chicago.

Mit 123 Metern Länge ist St. Patrick An drei besondere Amerikaner wird die größte katholische Kathedrale in St. Patrick ebenfalls erinnert: in den USA. Auch sonst präsentiert (1656–1680)

18  Die 1879 errichtete St. Patricks Cathedral liegt in der weltberühmten 5th Avenue im „Big Apple“, wie New York auch genannt wird. Bildquelle: iStock_art4stock

HEILIGER PATRICK (387–461)

• Gedenktag: 17. März • Sein Vater war römischer Beamter und Diakon • Er wurde als Sklave nach Irland verschleppt und kehrte als Missionar zurück • Veranschaulichte die Dreifaltigkeit mit einem dreiblättrigen Kleeblatt • Die Stadt Chicago färbt am St. Patrick‘s Day den Chicago River grün • Patron der Bergleute, Friseure und gegen Ungeziefer • Unser Herr Jesus, sei mit uns, sei vor uns! Unser Herr Jesus, sei hinter uns, sei in uns! Gebet des heiligen Patrick

Bildquelle: iStock_duncan

wurde als erste Indigene Amerikas und beliebteste Priester des Lan- heiliggesprochen. Der ersten Hei- des. Alle drei verdeutlichen auch ligen des Landes, Elizabeth Ann die Chancen des Kontinents mit Seton (1774–1821), ist eine Statue seinen ihm zugesprochenen unbe- gewidmet. Als Witwe eines Ge- grenzten Möglichkeiten. schäftsmannes gründete sie Schu- len, Waisenhäuser und die Sisters Offen und freundlich wünscht auch of Charity – die Schwestern der Dompfarrer Robert Ritchie allen Nächstenliebe in der Tradition des Gästen: „We are so happy to wel- heiligen Vinzenz von Paul. John come you! Wir freuen uns so, Sie Hughes (1707–1864), Sohn einer willkommen zu heißen!“ Zusatz: armen Farmerfamilie, war der Für Hochfeste werden kostenfreie erste Erzbischof von New York und Zählkarten ausgegeben an jene, ist hier bestattet. Der tatkräftige die sich als Erste melden. Wir sind Hughes galt als der bekannteste eben in Amerika.

Quellen: Du Mont Reiseführer, historyextra.com, Martinus, Wikipedia 19 APRIL 5 Palmsonntag 12 Ostersonntag SONNTAG SONNTAG

6 Notker 13 Ostermontag MONTAG MONTAG

Johannes Baptist de la Hadwig, Tiburtius 7 Salle 14 DIENSTAG DIENSTAG

1 Hugo v. Grenoble, Irene 8 Walter, Albert, Beate 15 Reinert, Nidgar MITTWOCH MITTWOCH

2 Franz v. Páola 9 Gründonnerstag 16 DONNERSTAG DONNERSTAG 3 Irene, Richard 10 Karfreitag 17 Stefan Harding FREITAG FREITAG

Isidor Karsamstag Ursmar, Herluka v. 4 11 18 Bernried SAMSTAG SAMSTAG

20 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie APRIL

2. Sonntag der Osterzeit, 3. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag, Sonntag 19 der Barmherzigkeit 26 SONNTAG SONNTAG

20 Oda, Wilhelm 27 Petrus Kanisius MONTAG MONTAG

Anselm, Konrad v. , Ludwig Parzham, Anastasius Maria Gringnon de 21 28 Montfort DIENSTAG DIENSTAG

22 Kajus, Wolfhelm 29 Katharina v. Siena MITTWOCH MITTWOCH

Adalbert v. Prag, Georg Pius V., Heimo Gebetsanliegen des 23 30 Heiligen Vaters im April: + + +

DONNERSTAG DONNERSTAG UNIVERSAL:

Fidelis v. Sigmaringen, Freiheit von 24 Karl Suchterkrankungen

Wir beten dafür, FREITAG FREITAG dass jene, die unter Suchterkrankungen 25 Markus, Ev. leiden, Hilfe und Beistand bekom- men. SAMSTAG SAMSTAG

21 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Die erste Kirche Litauens Eine Autowerkstatt auf dem Krönungshügel

t. Stanislaus ist ein mo- gen Helena zur Seite, auf der ande- numentales Bauwerk und ren ist eine Statue von St. Kasimir, Wahrzeichen von Vilnius. dem zweiten Kirchenpatron. Im ImS Stil des Klassizismus wurde Kircheninneren ist das Altarbild die heutige Kathedrale 1801 fer- ebenfalls Stanislaus gewidmet tiggestellt. Ihr erster Vorgänger- und zeigt seinen Märtyrertod. Die bau geht auf das 13. Jahrhundert Ausstattung der hellen Kirche mit zurück. Hier war schon zu heidni- elf Kapellen ist sehenswert. Nicht scher Zeit eine Kultstätte, später umsonst gilt die Kathedrale als wurde auf dem Hügel eine mit- baltische Schönheit. telalterliche Befestigungsanlage errichtet. In den Katakomben spiegelt sich die Geschichte des Landes: Ade- Namenspatron St. Stanislaus steht lige, Bischöfe und Landesherren auf dem Kirchenportal der heili- sind hier bestattet, wie der Groß-

22  Die elegante Kathedrale mit dem separat gebauten Glockenturm dominiert das Stadtbild am Kathedralenplatz im Herzen der Altstadt von Vilnius. Bildquelle: iStock_Stavrida

HEILIGER STANISLAUS (1030–1079)

• Gedenktag: 11. April • Ritter, später Priester und Bischof von Krakau • Wurde als mildtätig, als Zuhörer und geduldiger Ratgeber geschätzt • Ging öffentlich in Opposition gegen den unsittlichen und ungerechten König Bolesławs II. • Bolesław soll Stanislaus gevierteilt haben • Patron von Polen und in Glaubenskämpfen • Heiliger Stanislaus, hilf mir, barmherzig zu sein, damit ich dem Bösen „Nein“ sagen kann. Aus dem Gebet des Weltjugendtages 2016 Bildquelle: iStock_Stavrida

fürst Litauens und König von Po- diente damals zeitweise als Bilder- len, Alexander der Jagiellone. galerie und Autowerkstatt. 1988 erfolgte die Rückerstattung an die Die katholische Kirche erlebte im katholische Kirche. 1989 wurde sie 20. Jahrhundert unruhige Zei- wieder geweiht. ten. Im Ersten Weltkrieg wurde St. Stanislaus von den Deutschen Heute präsentiert sich die rund- geplündert. Danach wurde das umerneuerte Kathedrale von Land Polen zuerkannt, somit wur- Vilnius weiterhin als treue Beglei- den ab 1923 nur mehr polnisch- terin der Gläubigen des baltischen sprachige Gottesdienste gefeiert. Landes. Ihrem Patron gereicht sie 1925 wurde die Kathedrale Sitz des mit ihrer Geschichte zur Ehre. neuen Erzbistums Vilnius. Wäh- rend der Sowjetzeit war die Kirche ab 1949 geschlossen. Das Gebäude

Quellen: Stadlers vollständiges Heiligenlexikon, archive.krakow2016, litauen.info, expedia.de, vilnius-tourism.lt 23 MAI

4. Sonntag der Osterzeit, 5. Sonntag der Osterzeit, [Philippus u. Jakobus, Ap.] Muttertag 3 10 [Damian De Veuster] SONNTAG SONNTAG

Florian u. d. Märtyrer v. Joachim, Udo 4 Lorch 11 MONTAG MONTAG

Godehard, Franz Tendler Nereus u. Achilleus, 5 12 Pankratius DIENSTAG DIENSTAG

Dominikus Savio Maria Dominika Mazzarello, 6 13 U. L. F. v. Fatima MITTWOCH MITTWOCH

Notker, Gisela Ged. d. †Eltern u. Verw. 7 14 d. FMA DONNERSTAG DONNERSTAG 1 Josef der Arbeiter 8 Friedrich, Ulrich, Ulrike 15 Sophia FREITAG FREITAG

Athanasius Beatus Aloisius Orione, 2 9 16 Johannes Nepomuk SAMSTAG SAMSTAG

24 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie MAI

6. Sonntag der Osterzeit 7. Sonntag der Osterzeit Pfi ngstsonntag 17 24 [Maria, Hilfe der Christen] 31 SONNTAG SONNTAG

Leonhard Murialdo, Maria, Hilfe der Christen, Johannes I., Papst [Beda d. Ehrw., 18 25 Gregor VII., Papst, Maria Magdalena v. Pazzi] MONTAG MONTAG

19 Alkuin, Bernarda 26 Philipp Neri DIENSTAG DIENSTAG

Bernhardin v. Siena Augustinus v. Canterbury, 20 27 Bruno v. Würzburg MITTWOCH MITTWOCH

Gebetsanliegen des Christi Himmelfahrt Wilhelm v. Aquitanien 21 [Franz Jägerstätter] 28 Heiligen Vaters im Mai: + + + EVANGELISATION: DONNERSTAG DONNERSTAG Für die Diakone Rita v. Cascia Paul VI., Papst, Kowalski 22 29 Wir beten dafür, dass die Diakone

FREITAG FREITAG durch ihren treuen Dienst am Wort und

Desiderius v. Vienne Otto Neururer an den Armen ein 23 30 inspirierendes Zei- chen für die ganze Kirche sind. SAMSTAG SAMSTAG

25 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Ein Ruhepol in Hanoi Die Schwester von Notre Dame ist dem heiligen Josef geweiht

t. Joseph sieht mit seiner päisch kopierte Sakralbau nicht. strengen grauen Fassade Ganz offensichtlich wurde bei der in jeder Hinsicht wie eine Planung bei Notre Dame von gotischeS Kathedrale in Europa aus. Anleihe genommen. Die Kirche in Bestlage von Hanoi zählt zu den beeindruckendsten Die Ursprünge der katholischen Bauten der Kolonialzeit in der Kirche in Vietnam liegen ebenfalls Hauptstadt Vietnams. 1886 ge- in Europa. Im 16. Jahrhundert ka- weiht, war sie eines der ersten Ge- men französische, spanische und bäude, die von den Franzosen nach portugiesische Missionare erst- der Eroberung Indochinas erbaut mals in das asiatische Land. Und wurden. Zum antiken 600 Jahre sie hatten Erfolg. Nach Angaben alten Stadtbild mit seinen engen der vietnamesischen Bischofskon- röhrenförmigen Häusern und ferenz gab es Anfang 2018 circa schmalen Gassen passt der euro- sieben Millionen Katholiken. Sie

26  St. Joseph ist als wichtigste Kathedrale von Vietnam das spirituelle Zentrum des Landes. Bildquelle: iStock_Mumemories

HEILIGER JOSEF DER ARBEITER

• Gedenktag: 1. Mai • Ziehvater Jesu und Mann von Maria • Darstellung mit dem Jesuskind, auch in der Werkstatt als Zimmermann • Patron der Arbeiterinnen und Arbeiter, der Handwerker, Zimmerleute, Holzhauer, Schreiner und Ingenieure • Der bescheidene Handwerker aus Nazareth stehe nicht nur bei Gott und für die Kirche für die Würde der menschlichen Arbeit, sondern auch als Schutzpatron für euch und eure Familien. Papst Pius XII. an die christliche Arbeiterbewegung

Bildquelle: kathbild.at

bilden eine bedeutende Minderheit die Kirche an Sonn- und Feierta- im kommunistischen Land. Und gen übervoll. Vor der Kathedrale so hoffen die Katholiken auf die bilden sich lange Schlangen. Besu- Seligsprechung des tapferen Fran- cher stellen fest, dass das Gebäude çois-Xavier Nguyên Văn Thuân nicht besonders prunkvoll ist. Der (1928–2002). Der als „lebender Dom strahlt jedoch Ruhe aus und Märtyrer“ bezeichnete Bischof war bildet somit einen Kontrapunkt 13 Jahre im Gefängnis. zu der sehr geschäftigen Stadt. Zwischen den beiden Türmen mit Jahrzehnte blieb St. Josef auf- ihren jeweils fünf Glocken findet grund der strengen Kontrolle der sich eine Statue des heiligen Jo- Kommunisten geschlossen. Erst sef. Möge der Kirchenpatron und am Heiligen Abend 1990 öffneten Schutzpatron von Vietnam wei- sich die Pforten erstmals wieder terhin gut über der Stadt Wache für einen Gottesdienst. Heute ist halten.

Quellen: Ökumenisches Heiligenlexikon, hanoi.for91days.com, Wikipedia, Vis-à-Vis – Vietnam & Angkor 27 JUNI 7 Dreifaltigkeitssonntag 14 11. Sonntag i. Jk. SONNTAG SONNTAG

Pfi ngstmontag, Maria, Stephan Sándor Vitus (Veit) 1 Mutter der Kirche 8 15 MONTAG MONTAG

2 Marcellinus u. Petrus 9 Ephräm, Primus, Felizian 16 Benno DIENSTAG DIENSTAG

Karl Lwanga u. Gef. Heinrich v. Bozen, , Rainer 3 Märtyrer v. Uganda 10 Eustachius 17 MITTWOCH MITTWOCH

Klothilde, Werner v. Fronleichnam Elisabeth v. Schönau, 4 Ellersbach 11 [, Ap.] 18 Simplicius DONNERSTAG DONNERSTAG

Bonifatius, Winfried Franz Kęsy u. Gef., Herz-Jesu-Fest 5 12 Hildegard Burjan 19 FREITAG FREITAG

Norbert v. Xanten, Kevin Antonius v. Padua Unbefl ecktes Herz Mariä 6 13 20 [Adalbert v. Magdeburg] SAMSTAG SAMSTAG

28 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie JUNI

12. Sonntag i. Jk. 13. Sonntag i. Jk. 21 [Aloisius Gonzaga] 28 SONNTAG SONNTAG

Paulinus, u. Petrus und Paulus, Ap. 22 Thomas Morus 29 MONTAG MONTAG

Josef Cafasso Otto v. Bamberg, 23 30 Erste Märtyrer v. Rom DIENSTAG DIENSTAG

Geburt des hl. Johannes 24 des Täufers MITTWOCH MITTWOCH

Dorothea, Burghard v. Gebetsanliegen des Mallersdorf 25 Heiligen Vaters im Juni: + + +

DONNERSTAG DONNERSTAG EVANGELISATION:

Josefmaria Escrivá de Der Herzensweg 26 Balaguer Wir beten dafür, dass alle, die leiden, FREITAG FREITAG vom Herzen Jesu berührt werden und Hemma v. Gurk, Cyrill v. Alexandrien dadurch einen guten 27 Weg zum Leben finden. SAMSTAG SAMSTAG

29 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Über der Goldenen Stadt Silber, Bronze und Edelsteine für den Veitsdom

000 Jahre alt ist die Ge- IV., Wenzel I. und Rudolf II. Zu- schichte des Veitsdoms letzt nahmen 2011 die Tschechen inmitten der größten Burg- und die Weltöffentlichkeit im anlage1 der Welt, auf dem Hrad- Veitsdom in einem Staatsbegräb- schin in Prag. Nach 600 Jahren nis Abschied von Václav Havel, Bauzeit war die Kirche 1929 voll- dem Widerstandskämpfer und Ex- endet. Mittelalterliche Meister, Ve- präsidenten von Tschechien. nezianer, Franzosen und Deutsche sowie der Jugendstilkünstler Al- Eine Besonderheit ist die Wenzels- fons Mucha haben die Kathedrale kapelle, in der sich das Grab des prachtvoll ausgestaltet. Heiligen als Begründer der Kirche in Tschechien befindet. Der Innen- Die gotische Krönungskirche ist raum ist mit Gold und Halbedelstei- zudem Grablege von 13 böhmi- nen verkleidet und enthält eine Tür, schen Herrschern wie König Karl die mit sieben Schlössern gesichert

30  Der Veitsdom ist das geistliche Zentrum auf der Burgstadt Hradschin. Von seinem 99 Meter hohen Hauptturm hat man den besten Blick über Prag und seine 100 Türme. Bildquelle: iStock_bbsferrari

HEILIGER VITUS († UM 304)

• Gedenktag: 15. Juni • Von seinem Erzieher und seiner Amme Crescentia heimlich christlich erzogen • Wurde nur sieben Jahre alt • Heilte den Sohn von Kaiser Diokletian von der Epilepsie • Überlebte die Folter: Ein Löwe leckte ihm die Füße, anstatt ihn zu töten. • Ist einer der 14 Nothelfer und Patron für mehr als 30 Anliegen, unter anderem von Sizilien und Böhmen, der Jugend, der Haustiere und gegen Epilepsie • Hat Sankt Veit starken Regen, bringt er unermesslichen Segen. Bauernregel

Bildquelle: kathbild.at

ist und zur Kronkammer führt. Wesentlich imposanter ist das von Dort wird die Wenzelskrone auf- Fischer von Erlach gestaltete Grab bewahrt. Der Legende nach stirbt des Nationalheiligen Johann Ne- jener, der sich die Krone unbefugt pomuk aus Silber und Marmor. aufsetzt. Vielleicht verwahren des- halb sieben Repräsentanten Tsche- Ein weiteres Detail: Die Sigis- chiens, Prags und der Kirche die mundglocke ist mit 17 Tonnen Schlüssel. Sie alle müssen einer Öff- Gewicht die größte Glocke Tsche- nung der Kammer zustimmen, was chiens. Vier Personen braucht es, nur einmal in 100 Jahren geschieht. um die imposante Glocke zu läu- ten. Der Veitsdom in der Goldenen Weitere Heilige haben in der Ka- Stadt Prag ist ein Gesamtkunst- thedrale einen besonderen Platz: werk der Superlative. Nicht mehr Zum Domschatz zählt seit 1355 die und nicht weniger. Hauptreliquie des heiligen Vitus.

Quellen: Martinus, Vis-á-vis Prag, Ökumenisches Heiligenlexikon 31 JULI 5 14. Sonntag i. Jk. 12 15. Sonntag i. Jk. SONNTAG SONNTAG

6 13 Heinrich II. u. Kunigunde MONTAG MONTAG

Maria Romero Meneses, Kamillus v. Lellis 7 Willibald 14 DIENSTAG DIENSTAG

1 Theoderich, Dietrich 8 Kilian, Adolf IV. 15 Bonaventura MITTWOCH MITTWOCH

Mariä Heimsuchung Augustinus Zhao Rong u. U. L. F. v. Berge Karmel, 2 9 Gef., Veronika 16 Irmengard DONNERSTAG DONNERSTAG

Thomas, Ap. Knud, Erich u. Olaf Donata, Gabriele, 3 10 17 Charlotte FREITAG FREITAG

Pier Giorgio Frassati, Benedikt v. Nursia Arnulf v. Metz 4 Ulrich, Elisabeth 11 18 SAMSTAG SAMSTAG

32 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie JULI

16. Sonntag i. Jk. 17. Sonntag i. Jk. 19 26 [Joachim und Anna] SONNTAG SONNTAG

20 Margareta, Apollinaris 27 Pantaleon MONTAG MONTAG

Laurentius v. Brindisi Beatus u. Bantus, 21 28 Innozenz I., Benno, Viktor DIENSTAG DIENSTAG

22 Maria Magdalena 29 Marta, Olaf II., Ladislaus I. MITTWOCH MITTWOCH

Birgitta v. Schweden Petrus Chrysologus 23 30 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters im Juli: + + + DONNERSTAG DONNERSTAG UNIVERSAL: Christophorus, Ignatius v. Loyola Unsere Familien 24 Scharbel Mahluf 31 Wir beten dafür,

FREITAG FREITAG dass die Familien unserer Tage mit

Jakobus, Ap. Liebe, Respekt und 25 Rat begleitet werden. SAMSTAG SAMSTAG

33 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Gegründet zu Sankt Anna Schlichte Zeugin der Kolonialzeit

n der Nordküste von Ve- der Welser für Klein-Venedig. Der nezuela liegt Coro. Der Kaiser hatte das Gebiet von Vene- Name kommt von den zuela verpfändet. Schließlich ent- Aindigenen Awarak und bedeu- zog Karl V. den Bankiers das Land tet „Wind“. Gegründet wurde die wieder. Plünderungen und die Stadt am 26. Juli 1527, am Ge- brutale Vorgehensweise gegen- denktag der heiligen Anna. Doch über den Spaniern und den Indi- bereits ein Jahr später nahm das genas hatten zu Zwist und Hader Schicksal der spanischen Koloni- geführt – ein unrühmliches Kapi- algründung eine Wendung: Kaiser tel der Geschichte war zu Ende. Karl V. war in Geldnöten. Mit dem reichen Bankhaus Welser kam er Die Stadt blieb jedoch bestehen schnell ins Geschäft: Von 1528 und entwickelte sich. 1531 grün- bis 1545 war Coro unter dem Na- dete Papst Clemens VII. mit der men Neu-Augsburg Kolonialstadt Diözese Coro das erste Bistum in

34  Santa Ana de Coro gilt als Vorbild für den Kirchenbau in Südamerika. Bildquellen: Carlos Santos Colorado (Turm) oder Janethrodri (Außenfassade), beide: commons.wikimedia.org

HEILIGE ANNA

• Gedenktag: 26. Juli • Namensbedeutung „die Begnadete“ • „Anna Selbdritt“ bedeutet in der christlichen Ikonografie die Darstellung Annas, mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind • Patronin von Zünften, der Mütter und der Ehe, der Hausangestellten, der Spitzenklöppler, für Hilfe bei Gewitter und gegen Gicht • Heilige Anna, lehre uns deine Weisheit, dass wir diese bei uns selbst und bei anderen wertschätzen und miteinander teilen. Nach den Annaschwestern von Luzern

Bildquelle: iStock_Adrian_Wojcik

Südamerika. Der Bau der heuti- Es sollte fast 300 Jahre bis zur gen Kathedrale Santa Ana begann Neugründung der Diözese dau- 1583. Die einfache Hallenkirche ern. 1922 war Santa Ana wieder mit ihrer Holzbalkendecke hat Kathedrale. Aufgrund baulicher drei Kirchenschiffe. Die schlichte Veränderungen im 20. Jahrhun- weiße Renaissancefassade gilt als dert wurde die Kirche nicht in die Vorbild für den kolonialen Kir- Liste des UNESCO-Weltkulturer- chenbau in Südamerika. An ihrer bes aufgenommen. Das schmerzt rechten Seite steht ein Glocken- die Gläubigen von Coro ein we- turm. Kunstwerke sucht man ver- nig, aber Papst Paul VI. erhob geblich in der schlichten Kirche. ihre Kirche 1977 aus Anlass des Denn schon 1637 wurde der Sitz 450. Stadtjubiläums zur Basilika des Bistums in die Hauptstadt Ca- minor. Ein schöner Ehrentitel für racas verlegt. Die Kathedrale ver- die schlichte Santa Ana. lor ihren Rang.

Quellen: katholisch.de, Ökumenisches Heiligenlexikon, Wikipedia, catholic.net, annaschwestern.ch 35 AUGUST AUGUST

18. Sonntag i. Jk. 19. Sonntag i. Jk., 20. Sonntag i. Jk. 21. Sonntag i. Jk. 22. Sonntag i. Jk. [August ] [Teresia Benedicta vom 2 9 Kreuz ()] 16 23 30 SONNTAG SONNTAGSONNTAG

3 Lydia, Burghard 10 Laurentius 17 Hyazinth, Jutta 24 Bartholomäus, Ap. 31 Paulinus v. Trier MONTAG MONTAG MONTAG MONTAG

Johannes Maria Vianney Klara v. Assisi, Claudia, Perfektus Huber, Josef v. Calasanza, Ludwig, 4 11 Nikolaus v. Kues 18 Helena 25 Maria Troncatti DIENSTAG DIENSTAG DIENSTAG DIENSTAG

Maria Schnee Johanna Franziska v. Johannes Eudes, Charitas Zephyrin Namuncurà 5 12 Chantal 19 Pirkheimer 26 MITTWOCH MITTWOCH MITTWOCH MITTWOCH

Verklärung des Herrn Jakob Gapp, Pontianus und Bernhard v. Clairvaux Monika Gebetsanliegen des Hippolyt 6 13 20 27 Heiligen Vaters im August: + + + DONNERSTAG DONNERSTAG DONNERSTAG DONNERSTAG EVANGELISATION: Die Weltmeere 7 Xystus II. u. Gef., Kajetan 14 Maximilian Maria Kolbe 21 Pius X., Papst 28 Augustinus Wir beten für alle, die auf den Welt- FREITAG FREITAG FREITAG FREITAG meeren arbeiten und davon leben; unter Alfons M. v. Liguori Dominikus Mariä Aufnahme in den Maria Königin, Regina Enthauptung Johannes' Himmel d. Täufers anderem für Matro- 1 8 15 22 29 sen, Fischer und für ihre Familien. SAMSTAG SAMSTAG SAMSTAG SAMSTAG

36 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie AUGUST 16 20. Sonntag i. Jk. 23 21. Sonntag i. Jk. 30 22. Sonntag i. Jk. SONNTAG SONNTAG

17 Hyazinth, Jutta 24 Bartholomäus, Ap. 31 Paulinus v. Trier MONTAG MONTAG

Claudia, Perfektus Huber, Josef v. Calasanza, Ludwig, 18 Helena 25 Maria Troncatti DIENSTAG DIENSTAG

Johannes Eudes, Charitas Zephyrin Namuncurà 19 Pirkheimer 26 MITTWOCH MITTWOCH

Bernhard v. Clairvaux Monika Gebetsanliegen des 20 27 Heiligen Vaters im August: + + +

DONNERSTAG DONNERSTAG EVANGELISATION: Die Weltmeere 21 Pius X., Papst 28 Augustinus Wir beten für alle, die auf den Welt- FREITAG FREITAG meeren arbeiten und davon leben; unter Maria Königin, Regina Enthauptung Johannes' d. Täufers anderem für Matro- 22 29 sen, Fischer und für ihre Familien. SAMSTAG SAMSTAG

37 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Nach vorne und nach oben schauen

Die Kathedrale Notre Dame in Reims zeigt Stil und Haltung.

n einem Weihnachtstag tete 1429 König Karl VII. Hier Ende des fünften Jahr- wurde auch im 20. Jahrhun- hunderts brachte eine dert Geschichte geschrieben: ATaube eine mit Chrisam gefüllte Am 7. Mai 1945 wurde die Kapi- Phiole. Wir sind in Reims, und hier tulation der Deutschen Wehr- ließ sich der bis dahin heidnische macht unterzeichnet. Der Zweite Frankenkönig Chlodwig taufen – Weltkrieg war zu Ende. Zwei an- mit dem Öl aus dem Himmel, so dere Politiker besiegelten 1962 will es die Überlieferung. in Notre-Dames die Versöhnung zwischen Deutschland und Frank- Reims hat in 800 Jahren fast reich: Konrad Adenauer und alle Könige Frankreichs gese- Charles de Gaulles. Dabei hatten hen. Viele Ereignisse fanden 1914 deutsche Granaten große in der Krönungskirche statt! Teile des damals 600 Jahre alten Die mutige Jeanne d’Arc beglei- Doms zerstört. Erst 1938 war sie

38  Für die Kathedrale von Reims haben die Menschen ihr Bestes gegeben. So wurde sie zum Nationalheiligtum Frankreichs. Bildquelle: iStock_artJazz

MARIÄ HIMMELFAHRT

• Gedenktag: 15. August • Gefeiert wird die Aufnahme Mariens in die Vollendung Gottes mit „Leib und Seele“ • Nach der Legende waren im Grab der Gottesmutter Blüten und Kräuter • Brauchtum: Marienschiffsprozession auf dem Wörtherseee mit der Don Bosco Pfarre St. Josef Siebenhügel • Patronin der Färber und Kinder • Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Offenbarung 12,1

Bildquelle: iStock_lkonya

wieder aufgebaut, nur drei Jahre, där. Einer der größten Namen des bevor die Deutschen Frankreich 20. Jahrhunderts, Marc Chagall, erneut angriffen. ersetzte einige nicht mehr zu ret- tende Glasfenster – entstanden Zahlreiche Künstler arbeiteten an sind neue Meisterwerke. und in diesem Dom der Hochgo- tik. Nie zuvor und auch nie wie- Notre Dame ist ein Ort voller der danach wurde die Baukunst Würde und Respekt und dabei vol- in diesem Ausmaß und in dieser ler Spiritualität. Das Patrozinium Intensität an einer Fassade und wird zu Mariä Himmelfahrt am im Innenraum verwirklicht. 2.303 15. August gefeiert. Die Jungfrau mit Skulpturen beeindrucken in ihrer Kind begrüßt die Besucherinnen Vielfalt. Der lächelnde Engel gilt und Besucher von Reims jeden Tag als Wahrzeichen von Reims. Die am Eingang. Es gibt viele Gründe, bunten Glasfenster sind legen- in die Kathedrale einzutreten.

Quellen: Baedeker, Domradio, SW3 39 SEPTEMBER 6 23. Sonntag i. Jk. 13 24. Sonntag i. Jk. SONNTAG SONNTAG

7 Otto v. Freising 14 Kreuzerhöhung MONTAG MONTAG

Ägidius, Ruth, Alois Mariä Geburt Ged. d. Schmerzen 1 Scholze 8 15 Mariens DIENSTAG DIENSTAG

2 Wolfsind, Märtyrin 9 Petrus Claver 16 Kornelius, MITTWOCH MITTWOCH

Gregor d. Große Theodard, Nikolaus v. Hildegard v. Bingen, 3 10 Tolentino 17 Robert Bellarmin DONNERSTAG DONNERSTAG

Ida, Irmgard, Rosa, Felix u. Regula, Ludwig IV. Lambert 4 Antonius 11 18 FREITAG FREITAG

5 Mutter Teresa v. Kalkutta 12 Mariä Namen 19 Januarius SAMSTAG SAMSTAG

40 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie SEPTEMBER 20 25. Sonntag i. Jk. 27 26. Sonntag i. Jk. SONNTAG SONNTAG

Matthäus, Ap. u. Ev. Lioba, Wenzel, Lorenzo 21 28 Ruiz u. Gef MONTAG MONTAG

Josef Calasanz, Heinrich , , Sáíz Aparicio u. Gef., (Erzengel) 22 Mauritius u. Gef. 29 DIENSTAG DIENSTAG

Pio da Pietrelcina (Pater Hieronymus 23 Pio) 30

MITTWOCH MITTWOCH Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Rupert u. Virgil 24 im September: + + + UNIVERSAL: Respekt für die DONNERSTAG DONNERSTAG Rohstoff e unseres 25 Niklaus v. Flüe Planeten Wir beten dafür,

FREITAG FREITAG dass kein Raubbau an den Rohstoff en

Kosmas u. Damian, unseres Planeten 26 Anton Martin Slomšek betrieben wird, sondern, dass sie ge- recht und nachhaltig SAMSTAG SAMSTAG verteilt werden. 41 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Eine europäische Kathedrale Der Erzengel von Brüssel

n früheren Tagen hieß er Mi- 1579 wurde beim sogenannten chaeliberg. Michael war der Bildersturm die gesamte Innen- richtige Schutzheilige für einrichtung von den Protestanten dieI Stadt Brüssel, einen Handels- geplündert. Sogar das Grab der knotenpunkt zwischen Brügge, zweiten Patronin der Kirche, der hei- Deutschland und Frankreich. Au- ligen Gudula, wurde zerstört, ihre ßerdem war Michael ein Lieblings- Gebeine in der Gegend verstreut. heiliger der Karolinger, die auf dem Hügel ihren Sitz hatten. Eng verbunden ist die Geschichte der Kathedrale mit den Habsbur- Mit dem Bau der heutigen Kathe- gern, die in den „Spanischen Nie- drale Michele et Gudule wurde derlanden“ mehr als 300 Jahre im 13. Jahrhundert begonnen. Fast regierten. Verewigt sind Karl V. 300 Jahre dauerte die Errichtung und seine Verwandten, zum Bei- mit widrigen Unterbrechungen. spiel Großvater Maximilian I.

42  Die 69 Meter hohen Zwillingstürme der Kathedrale von Brüssel sind ein Wahrzeichen und ein Merkmal. In der Brabanter Architektur wurde normalerweise nur ein Turm gebaut. Bildquelle: iStock_CAHKT

ERZENGEL MICHAEL

• Gedenktag: 29. September • Bedeutung aus dem Hebräischen: Wer ist wie Gott? • Soll beim jüngsten Gericht mit seiner Posaune die Toten aus den Gräbern erwecken • Patron von Brüssel, der vatikanischen Gendarmerie und der Fallschirmjäger • Da entbrannte im Himmel ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie konnten sich nicht halten und sie verloren ihren Platz im Himmel. Offenbarung 12,7

Bildquelle: kathbild.at

mit Maria von Burgund und sein nalkirche der Belgier – die Kö- Vater Philipp der Schöne. Glas- nigsfamilie feiert daher hier ihre fenster stellen Ludwig II. sowie kirchlichen Feste. Ein nicht unpas- dessen Frau Maria, die Schwester sendes Detail in der europäischen von Karl V., dar. Sie war eine äu- Hauptstadt ist erwähnenswert: ßerst beliebte Statthalterin in den Es findet sich in der Kathedrale Niederlanden. Auch im Barock er- auch eine Mariendarstellung mit hielt die Kathedrale Schenkungen: einem Sternenkranz – dem heuti- Maria Theresia stiftete der Kirche gen Logo der Europäischen Union. die wertvolle Kanzel aus einer Je- Aber noch wichtiger ist die Statue suitenkirche – der Orden war kurz des Erzengels Michael, der einen zuvor aufgelöst worden. abtrünnigen Engel besiegt. Möge der Stadtpatron weiterhin Brüssel Und heute ist Saint Michele et beschützen. Gudule noch immer die Natio-

Quellen: katholisch.de, kath-kirche-vorarlberg.at, heiligenlexikon.de, Bernhard Kauntz, Wolvertem 2009 43 OKTOBER

27. Sonntag i. Jk. 28. Sonntag i. Jk. 4 [Franz v. Assisi] 11 [Johannes XXIII., Papst] SONNTAG SONNTAG

5 Albert Marvelli 12 Maximilian MONTAG MONTAG

6 Bruno, Adalbero, Renatus 13 Alexandrina M. da Costa DIENSTAG DIENSTAG

U. L. Frau v. Rosenkranz, Kallistus I., Burkhard 7 Gerold, Georg 14 MITTWOCH MITTWOCH

1 Theresia v. Kinde Jesu 8 Sergius, Dimetrius 15 Teresa v. Jesus (v. Ávila) DONNERSTAG DONNERSTAG

Hl. Schutzengel Dionysius u. Gef., Gallus, Hedwig v. Andechs, 2 9 Johannes Leonardi 16 Margareta Maria Alacoque FREITAG FREITAG

3 Ewald 10 Viktor v. Xanten 17 Ignatius v. Antiochien SAMSTAG SAMSTAG

44 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie OKTOBER

29. Sonntag i. Jk. 30. Sonntag i. Jk. 18 [Lukas, Ev.] 25 SONNTAG SONNTAG

Jean de Brébeuf, Isaak Nationalfeiertag, Jogues u. Gef., Paul v. Amandus 19 Kreuz 26 MONTAG MONTAG

20 Wendelin, Jakob Kern 27 Wolfhard, Vinzenz, Sabina DIENSTAG DIENSTAG

Ursula u. Gef., Karl I. v. Simon und Judas Thadd., 21 Österreich 28 Ap. MITTWOCH MITTWOCH Gebetsanliegen des Johannes Paul II., Papst, Michael Rua, Restituta Heiligen Vaters Cordula Kafka 22 29 im Oktober: + + + EVANGELISATION:

DONNERSTAG DONNERSTAG Der Auftrag der Laien in der Kirche 23 Johannes v. Capestrano 30 Bernhard Wir beten dafür, dass die Laien – FREITAG FREITAG insbesondere Frau- en – aufgrund ihrer Aloisius Guanella, Wolfgang Antonius Maria Claret Taufgnade größeren 24 31 Anteil an kirchli- cher Verantwortung

SAMSTAG SAMSTAG bekommen.

45 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Ein Zeichen der Toleranz Wie kann man Gott nach Berlin bringen?

erlin ist nicht unbedingt nig Friedrich der Große erlaubte als schöne Stadt zu be- den Rundbau nach Vorbild des zeichnen. In das bunte, Pantheons in Rom, um den ka- schrägeB und manchmal auch grelle tholischen Schlesiern in Berlin Stadtbild mit seinen zahlreichen eine Referenz zu erweisen. Er Baustellen und dem Lärm fügt schenkte dafür sogar das Grund- sich Sankt Hedwig ein. Die Bi- stück. 1773 war die Kirche fertig, schofskirche des Erzbistums Ber- erst 163 Jahre später wurde das lin schmückt mit ihrer markanten Bistum Berlin gegründet. St. Hed- Kuppel den Bebelplatz. wig wurde zur Bischofskirche. Der österreichische Architekt Cle- Die St.-Hedwigs-Kathedrale ist mens Holzmeister arbeitete von die erste katholische Kirche nach 1930 bis 1932 an der Umgestal- der Reformation im protestanti- tung. Während eines Luftangriffs schen Berlin. Der preußische Kö- im Zweiten Weltkrieg wurde der

46  Mit der Sankt-Hedwigs-Kirche wurde die katholische Kirche in Berlin sichtbar. Bildquelle: iStock_Vladislav Zolotov

HEILIGE HEDWIG VON ANDECHS (1174–1243)

• Gedenktag: 16. Oktober • Heiratete Heinrich I. von Schlesien • Klug, tatkräftig und barmherzig • Trug keinen Schmuck außer ihrem Ehering • Gründete Klöster und Armenküchen, förderte den Flachsanbau, die Spinnerei und Weberei • Patronin von Schlesien und Polen, von Berlin, Breslau, Trebnitz und Krakau • Hedwig ist im 13. Jahrhundert die größte Wohltäterin des polnischen Volkes in Schlesien. Man sieht sie als Brückenbauerin zwischen Polen und Deutschland. Polnische Bischofskonferenz 1965 Bildquelle: kathbild.at

Rundbau zerstört. 1952 begann „Wie kann man Gott in die Stadt, der Wiederaufbau. nach Berlin, bringen und die Men- schen in ihrem Glauben stärken? Seit 2010 ist die Kathedrale zuneh- Bietet sich eine Möglichkeit auch mend sanierungsbedürftig. Der- für die Nichtgläubigen und Unwis- zeit ist der Dom geschlossen. Der senden in der Hauptstadt, Gott zu schlichte Innenraum wird bis 2023 entdecken? Genau in diesem Zu- umgestaltet. Der Altar, um den sich sammenhang bietet die St. Hed- die Gemeinde versammeln wird, wigs-Kathedrale eine einmalige soll künftig im Zentrum stehen. Ziel Chance für Berlin. Der lebendige ist es außerdem, die Kathedrale für Glaube muss durch die Kathedrale die nächste Generation zu erhalten. transportiert werden – durch die Menschen, die Liturgie und die Für Erzbischof Heiner Koch ist die Möglichkeiten, die der Einzelne in Seelsorge dabei im Mittelpunkt: der Kathedrale findet.“

Quellen: H. Olbrich, Stadlers vollständiges Heiligenlexikon, hedwigs-kathedrale.de, Visit Berlin 47 NOVEMBER

Allerheiligen 32. Sonntag i. Jk. 33. Sonntag i. Jk. [31. Sonntag i. Jk.] [Leopold, sel. Magdalena 1 8 15 Morano] SONNTAG SONNTAG

Allerseelen Weihetag der Albert d. Große, 2 9 Lateranbasilika 16 Margareta v. Schottland MONTAG MONTAG

Hubert, Martin v. Porres, Leo d. Gr., Justus, Gertrud v. Helfta 3 Pirmin, Rupert Mayer 10 Johannes 17 DIENSTAG DIENSTAG

Karl Borromäus Martin v. Tours Weihetag St. Peter u. Paul 4 11 18 in Rom MITTWOCH MITTWOCH

Ged. d. †Mitglieder Josaphat, Kunibert Elisabeth v. Thüringen, d. Don Bosco Familie, , Mechthild 5 d. †Wohltäter, Freunde 12 19 u. Förderer DONNERSTAG DONNERSTAG

Leonhard Artemide Zatti, Carl Edmund, Korbinian 6 13 Lampert 20 FREITAG FREITAG

Willibrord Albrecht v. Utrecht Ged. u. L. Frau in 7 14 21 Jerusalem SAMSTAG SAMSTAG

48 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie NOVEMBER

Christkönigssonntag 1. Adventsonntag 22 [Cäcilia] 29 SONNTAG SONNTAG

Kolumban, Klemens I., Andreas, Ap. 23 Papst 30 MONTAG MONTAG

24 Andreas Dung Lac u. Gef. DIENSTAG DIENSTAG

Katharina v. Alexandrien, 25 Ged. †Eltern d. SDB MITTWOCH MITTWOCH

Gebetsanliegen des Konrad u. Gebhard 26 Heiligen Vaters im November: + + + UNIVERSAL: DONNERSTAG DONNERSTAG Künstliche 27 Oda, Alwine, Virgil Intelligenz Wir beten dafür,

FREITAG FREITAG dass die Entwick- lung von Robotern

Berta v. Bingen und künstlicher 28 Intelligenz stets dem Wohl der Mensch- heit dient. SAMSTAG SAMSTAG

49 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Bescheiden und malerisch San Giusto wacht über Triest

ie Cattedrale di San stand hier eine Basilika für den Giusto Martire ist be- Stadtpatron San Giusto, der sei- stimmt keine der heraus- nem Glauben an Jesus Christus Dragendsten Kathedralen, hat aber nicht abschwor. Dieses Zeugnis dennoch einen gewissen Charme. hat er mit dem Leben bezahlt. Das schreibt ein Besucher im In- Heute ist der Ort malerisch: Am ternetforum Tripadvisor. Ein Spa- Campanile, dem Turm neben dem ziergang zur Domkirche von Triest Eingang des Doms, steht der hei- führt durch die steilen Gassen lige Justus als steinerner Zeuge vom Zentrum am Meer mit den mit dem Palmwedel, ein Kirchen- eleganten Häusern der k. und k. modell in der Hand tragend. Architektur hinauf in die Antike und das Mittelalter. Die Kirche selbst stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist mit Schon im sechsten Jahrhundert der benachbarten Burg und den

50  Die ungewöhnliche Kathedrale ist eher unscheinbar, bescheiden im Verhältnis zu anderen Kathedralen, aber dennoch sehenswert. Bildquelle: iStock_Emmeci74

HEILIGER JUSTUS (74 –124)

• Gedenktag: 2. November • Stammte aus der Gemeinde in Aquilea • Justus bedeutet „der Gerechte“ • War wohltätig • Glaubenszeuge: Nachdem man an seine Hände und Füße große Steine gebunden hatte, wurde er von einem Boot aus ins Meer geworfen • Schutzpatron der Hafenstadt Triest • Ihr, die ihr im Leben zusammengehört, seid zugleich Gesegnete des Vaters. Inschrift in San Giusto

Bildquelle: Wolfgang Sauber

Resten eines römischen Tempels Der Seitenaltar ist dem Heiligen ein sehenswertes Ensemble. Zu- geweiht, der auch hier beigesetzt vor standen an diesem Ort zwei ist: In der Apsis ist Jesus in der romanische Kirchen. Eine davon Mitte, neben ihm die älteste, 800 war dem Stadtpatron San Giusto Jahre alte Darstellung von San geweiht, bei der anderen handelte Giusto. Der Glaubenszeuge an der es sich um eine Marienkirche. Zu Seite von Christus ist schlicht, so einer Kirche verbunden, präsen- wie die gesamte Domkirche. tiert sich der Dom heute einfach. In der Kirche schimmern die jahr- hundertealten goldenen Mosaik- darstellungen in der berühmten Tradition von Ravenna.

Quellen: Ökumenisches Heiligenlexikon, Austria Forum 51 DEZEMBER

2. Adventsonntag 3. Adventsonntag 6 [Nikolaus] 13 SONNTAG SONNTAG

7 Ambrosius 14 Johannes v. Kreuz MONTAG MONTAG

1 Eligius, Edmund Campion 8 Mariä Empfängnis 15 Wunibald, Christiane DIENSTAG DIENSTAG

Luzius, Johannes v. Eucharius, Liborius Adelheid, Dietrich Ruysbroek Wagner, Juan Diego 2 9 Cuauhtlatoatzin 16 MITTWOCH MITTWOCH

3 Franz Xaver 10 Diethard, Bruno 17 Jolande, Lazarus DONNERSTAG DONNERSTAG

Barbara, Johannes v. Damasus I., Papst, Philipp, Desideratus 4 Damaskus, Adolf Kolping 11 Diethard, Bruno 18 FREITAG FREITAG

Philipp Rinaldi, Anno v. U. L. Frau v. Guadalupe, Urban V., Papst 5 Köln 12 Hartmann 19 SAMSTAG SAMSTAG

52 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie DEZEMBER 20 4. Adventsonntag 27 Fest der hl. Familie SONNTAG SONNTAG

21 Peter Friedhofer 28 Unschuldige Kinder MONTAG MONTAG

22 Jutta v. Sponheim, Marian 29 DIENSTAG DIENSTAG

23 Johannes v. Krakau 30 Felix I., Richard MITTWOCH MITTWOCH

Heiliger Abend, Silvester I., Papst Gebetsanliegen des u. Eva 24 31 Heiligen Vaters im Dezember: + + +

DONNERSTAG DONNERSTAG UNIVERSAL:

Weihnachten, Für ein Leben aus 25 Geburt Christi dem Gebet

Wir beten dafür, FREITAG FREITAG dass unsere persön- liche Christusbe- Stephanus ziehung durch das 26 Wort Gottes und unser Gebet wachse. SAMSTAG SAMSTAG

53 Vollmond Abnehmender Halbmond Neumond Zunehmender Halbmond Festtage/Feiertage Fest- oder Gedenktage der Don Bosco Familie Die ewig Unvoll- endete

In der Sagrada Família hat man keine Eile

er Grundstein der Basí- ganzen Welt besuchen jährlich die lica i Temple Expiatori Sagrada Família – obwohl sie noch de la Sagrada Famí- immer nicht fertiggestellt ist. Dlia wurde 1882 gelegt. Der junge Antoni Gaudí übernahm das Der Innenraum überrascht im Stil Projekt. Der völlig unbekannte einer modernen Gotik. Überall fin- Architekt machte die Monumen- den sich komplexe Verzierungen talkirche im Stil des Modernisme und dekorative Elemente sowie zum wichtigsten Wahrzeichen der geometrische Formen mit kubis- katalanischen Stadt Barcelona. tischen Elementen. 18 Türme soll Die UNESCO nahm die Geburts- die Kirche einmal besitzen. Der fassade, die Apsisfassade und die höchste von ihnen wird mit gut Krypta der Sagrada Família in ihre 172,5 m alle anderen Türme über- Liste des Weltkulturerbes auf. Bis ragen und Jesus Christus gewid- zu 4,5 Millionen Menschen aus der met sein. Die Höhe ist so gewählt,

54  Die Sagrada Família in Barcelona ist ein Publikums- magnet für Touristen aus aller Welt, besungen, bestaunt und noch immer nicht fertig gebaut. Bildquelle: iStock_fotoedu

HEILIGE FAMILIE

• Gedenktag: 27. Dezember (bewegliches Fest) • Das Fest erinnert an Jesus, seine Mutter Maria und seinen Ziehvater Josef • Papst Benedikt XV. führte 1920 das Fest für die ganze katholische Kirche ein. • Die Heilige Familie ist Vorbild für den Wert des Familienlebens • Eine bekannte Darstellung ist die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten oder das „Haus Nazareth“ mit einer Schreinerwerkstatt, der Heimat Jesu in seiner Kindheit • Dann kehrte er mit ihnen nach Nazareth zurück und war ihnen gehorsam. Lk 2,41 Bildquelle: kathbild.at

dass die Türme nicht höher als die Er wurde in der Kapelle der Jung- umgebenden Berge Barcelonas frau vom Karmel in der Krypta sind. Der Mensch, so der Gedanke, beigesetzt. Im Jahr 2000 wurde soll nicht versuchen, seine Werke ein Seligsprechungsverfahren für größer erscheinen zu lassen als das den tief gläubigen Gaudí eingelei- Werk Gottes. tet. Papst Benedikt XVI. weihte die Sagrada Família 2010 und erhob Als Gaudí 1926 von einer Straßen- sie zur päpstlichen Basilica minor. bahn tödlich angefahren wurde, erkannte niemand den großen Ar- 2026 soll die Kirche endlich fertig chitekten. Erst Tage später wurde gebaut werden. Gaudí war sich die- er in einem Armenkrankenhaus ser Tatsache bereits vor 100 Jah- gefunden. Antoni Gaudí fand seine ren bewusst. „Mein Auftraggeber letzte Ruhe dort, wo er die längste hat keine Eile“, soll er gesagt und Zeit seines Lebens gearbeitet hatte. dabei zum Himmel geblickt haben.

Quellen: catalonien-tourismus.de, Ökumenisches Heiligenlexikon 55 MEINE NOTIZEN

56 MEINE NOTIZEN

57 58

Foto: iStock_ yukihipo Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch!

Johannes 20,21

59 Hermann Glettler, 1965 geboren, hat Theologie und Kunst- geschichte in Graz, Tübingen und München studiert.

1991 wurde der Steirer zum Priester für die Diözese Graz-Seckau geweiht. Als Pfarrer im multikulturellen Bezirk Graz-Gries engagierte er sich besonders auch für sozial Benachteiligte und Flüchtlinge.

Zusätzlich zur Kunstver- mittlung ist Hermann Glettler auch als eigen- ständiger Künstler tätig.

Hermann Glettler ge- hört zur katholischen Gemeinschaft Emma- nuel. Seit 2017 ist er Bischof der Diözese Innsbruck. Im Bereich missionarischer Pasto- ral hat er bereits einige Akzente gesetzt.

60 Foto: Aichner Foto: Frieden auf Erden – ein Arbeitstitel?

Das Geschenk des Friedens, das uns Christus gemacht hat, wurde im Verbund mit politischer Macht und mit dem Fanatismus eigener mora- lischer Überlegenheit allzu oft in sein Gegen- teil verkehrt. Der Friede auf Erden, den wir uns sehnlichst wünschen, ist und bleibt ein Arbeits- titel, wenn überhaupt. Gedanken des Innsbru- cker Bischofs Hermann Glettler zum Gruß Jesu: Friede sei mit euch!

von Bischof Hermann Glettler

61 ch blicke zurück auf eine wir ein wenig „Frieden auf Er- Israelreise mit einer klei- den“. Das Gegenteil scheint ak- nen Delegation der Tiro- tuell der Fall zu sein: Mit einer ler Landesregierung und erschütternden Selbstverständ- Vertretern der Religions- lichkeit werden Abrüstungsver- Igemeinschaften anlässlich des träge gekündigt, neue Atomwaf- 80. Jahrestages der November- fen getestet und darüber hinaus pogrome von 1938. Selbstver- die Rüstungspotenziale für Stel- ständlich besuchten wir auch lungen im All ausgebaut. die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Unvermeidlich waren Aber was meinen wir mit Frie- folgende Fragen: Warum sind den? Friede wird meist als Ab- Menschen zu so abgründigen wesenheit von Krieg verstanden. Gräueltaten fähig? Wie weit Ein Zustand, den der norwegi- kann eine De-Humanisierung, sche Friedensforscher Johan eine Zerstörung des Menschen Galtung als „negativen Frieden“ im Menschen gehen? Ist eine bezeichnet. Gibt es dement- potenzielle Bösartigkeit immer sprechend auch einen positiven stärker als die Sehnsucht nach Begriff von Frieden? Friede ist Frieden? nicht einfach nur das Gegen- teil von Krieg. Friede ist jener Friede – ein Arbeitstitel? Das ist Zustand, der sowohl eine von kein Fehler in der Überschrift Individuen ausgeübte Gewalt des vorliegenden Beitrags. Ja, als auch strukturelle und insti- es ist so gemeint: Der Friede auf tutionelle Gewalt ausschließt. Erden, den wir uns sehnlichst Der Bedeutungshorizont von wünschen, ist und bleibt ein „Frieden“ geht jedoch noch weit Arbeitstitel, wenn überhaupt. darüber hinaus. Es geht letztlich Wenn nur ein Bruchteil der um die Kostbarkeit des Lebens, Energie und der Finanzmittel, die es wahrzunehmen und zu die in die Kriegsforschung und schützen gilt. Entwicklung neuester Waff en investiert werden, in die Frie- Ist der irdische Friede eine rei- denssicherung und Friedens- ne Utopie? Wie kann es jemals forschung fl ießen würde, hätten „Frieden auf Erden“ geben? Er

62 Warum sind Menschen zu so abgründigen Gräueltaten fähig?

Foto: pixabay

63 Das Weihnachtsevangelium erzählt von einem historischen Ereignis und zugleich von einer Utopie.

Foto: pixabay

64 wird im Weihnachtsevangelium Herzensbildung besungen. Nicht der vergöttlich- te Kaiser, sondern der lebendige ist die erste Gott, der in Jesus als mensch- Friedensarbeit liche, verletzbare Gestalt zu uns gekommen ist, schaff t den wirklichen Frieden. Alles ande- Der eigentliche Unruheherd, in re ist höchstens eine Form der dem das gesamte Potenzial von Befriedung, der Unterwerfung, Frieden, aber leider auch von wie es die Pax Romana größten- Vernichtung vorhanden ist, ist teils ja war. Dreimal fi ndet sich das menschliche Herz. Es meint in der lukanischen Erzählung in der jüdisch-christlichen Tra- eine textdramaturgische Zäsur: dition die Mitte der Person, „Es geschah aber.“ Menschliche das Steuerungszentrum, den Machtspekulation, kaiserlich Umschlagplatz für alles, was angeordnete Volkszählung zur den Menschen beschäftigt, be- Erhöhung der Steuereinkünfte drängt, aufl eben lässt und be- und die Verachtung der Armen lastet. Das menschliche Herz ist hatten nicht das letzte Wort. Et- Speicherzentrale und Archiv für was Unerwartetes ereignete sich alles – nicht nur für die vielen inmitten der keineswegs idylli- positiven und schönen Momen- schen Situation. Gottes berüh- te, sondern auch für die vielen rende Gegenwart tauchte das Enttäuschungen und Demüti- Hirtenfeld in ein neues Licht. gungen. Die Vielzahl der Krän- Draußen am Stadtrand wurde kungen und deren destruktives in einer Notunterkunft ein Kind Aggressionspotenzial sind im geboren, weil in der Stadt kein verwundeten Herzen des Men- Platz war. Das Weihnachts- schen gelagert. Es ist die ei- evangelium erzählt von einem gentliche Waff enkammer des historischen Ereignis und zu- Menschen. Versöhnungs- und gleich von einer Utopie. Es er- Friedensarbeit muss somit dort zählt von der Utopie, dass das beginnen. Es geht um mehr als menschliche Herz zur Unter- nur um eine oberfl ächliche Har- kunft für den Frieden werden monie, Seelenruhe und weltab- kann. gewandte Gelassenheit.

65 Papst Franziskus bekräftigte meinschaften und Stadtteilen im vor 20.000 Menschen in einer Geiste einer Dankbarkeit für das Favela, das heißt in einem expo- menschliche Leben, das sich in nierten Austragungsort struk- seiner Vielfalt zeigt. Eine "Kultur tureller und clanspezifi scher der Begegnung" ist eine Alter- Armutgewalt, seine „Über- native zur "Logik des Verdachts zeugung, dass die Gewalt nur und der Verachtung" – von sozi- von einer Verwandlung des al Schwachen, psychisch Leiden- menschlichen Herzens aus den, Suchterkrankten und soge- überwunden werden kann“. nannten Ausländern.

Wie kann jedoch in einer immer Ohne spirituelle Basis gibt es schnelleren Welt, in einer zuneh- keine Herzensbildung. Es ist mend technisierten Welt Her- notwendig, der Seele Nahrung zensbildung gelingen? Es ist eine zu geben. Menschen, die inner- weitreichende Aufgabenstellung lich leer und ausgepowert sind, angesichts einer weit fortge- werden keine Spannkraft zur po- schrittenen Digitalisierung mit sitiven Gestaltung des Lebens- der irrigen Meinung, dass sich umfeldes aufbringen. Von innen die Welt wie ein Touchscreen her muss der Mensch aufgebaut bedienen und steuern lässt. Was werden. Er braucht ein nahr- also ist mit Herzensbildung ge- haftes Brot für seine Seele. Wer meint? Es ist die Einübung von innerlich ungesättigt ist, verliert Selbstachtung, Empathie, Mit- rasch die Geduld mit seiner Um- gefühl und Solidarität. In der gebung, ist kaum belastbar und Herzensbildung geht es um das in seinem Verhalten entweder Überschreiten der eigenen Gren- apathisch oder aggressiv. Ich zen, um eine Annäherung an das nenne nur einen erschrecken- Du. Herzensbildung ist die Vor- den Beleg unter vielen: Laut ei- aussetzung für eine „Kultur der ner vom UNO-Büro für Drogen- Begegnung“, von der zu sprechen und Verbrechensbekämpfung Papst Franziskus nicht müde (UNODC) 2018 veröff entlichten wird. Damit ist eine neue Art ak- Studie ist das Zuhause der ge- tiver Kommunikation gemeint, fährlichste Ort für Frauen. Alle die Mitgestaltung von Dorfge- zehn Minuten wird weltweit

66 Foto: iStocl_clu Herzensbildung ist die Einübung von Selbstachtung, Empathie, Mitgefühl und Solidarität.

67 Foto: iStock_ Birzio Welche Schätze an Versöhnungsangeboten hätten wir doch in der Heiligen Schrift und in den Sakramenten unserer katholischen Kirche!

68 eine Frau vom Partner oder der kramenten unserer katholischen Familie verletzt oder getötet. In Kirche! Sie harren einer neuen Österreich erlebt eine von fünf Wertschätzung und Überset- Frauen häusliche Gewalt – psy- zung in eine Form, die dem heu- chische, körperliche oder sexu- tigen Menschen zugänglich ist. elle Gewalt. Kirchliche Versöhnungsarbeit ist zugleich ein innerer Läute- Friedensarbeit braucht den rungsweg. Ohne Einsicht in die expliziten „Dienst der Versöh- Abgründe von individuellem nung“. Er wurde uns von Chris- und strukturellem Versagen in- tus aufgetragen. Er ist umso nerhalb der Kirche gibt es auch dringlicher, weil wir zunehmend keinen Zuwachs an Vertrauen in in einer „tribunalisierten Gesell- der Öff entlichkeit. Versöhnung schaft“ leben, wie der evangeli- ist in jedem Fall ein langer Weg, sche Theologe Ulrich Körtner der niemandem erspart bleibt. sagt, in der eine „Kultur der Versöhnung beginnt mit einem Versöhnung“ weitgehend ab- Ja zur eigenen Geschichte und handen gekommen ist. Anstelle kulturellen Prägung, sie schließt dessen sind wir täglich konfron- damit auch ein Ja zur sozialen tiert mit maßlosen Ansprüchen, Prägung ein – Versöhnung mit überzogenen Forderungen und den Eltern, mit der Herkunft Klagen. Die Auswirkungen auf insgesamt und mit jenem spe- die sozialen, medizinischen und zifi schen Umfeld, in das Gott je- pädagogischen Einrichtungen den von uns gestellt hat. sind enorm. Alles muss zur Ab- sicherung einer eventuell mögli- chen Anzeige dokumentiert und Gerechtigkeit juristisch abgesichert sein. Die Mühe um eine faire, möglichst ist ein anderes gewaltfreie Kommunikation Wort für Friede würde schon einiges erleichtern. Doch abgesehen davon: Welche Schätze an Versöhnungsange- Papst Johannes XXIII. hat in boten hätten wir doch in der seiner Enzyklika „Pacem in Heiligen Schrift und in den Sa- terris“ erstmals darauf hinge-

69 wiesen, dass ohne eine ent- vor dem Leben forderte, fand schiedene Off ensive für einen auf der ganzen Welt Beachtung. annähernden Ausgleich von Zwei Jahre später hat er mit Lebenschancen für einen Groß- seiner Enzyklika „Populorum teil der Weltbevölkerung kein progressio “ erstmals auf die nachhaltiger Friede möglich Gefahren einer wirtschaftlichen sein wird. Solange nicht jedes Globalisierung unter dem Dik- Individuum Entwicklungsmög- tat eines „liberalen, ungehemm- lichkeiten gemäß seinen Anla- ten Kapitalismus“ hingewiesen. gen und Fähigkeiten hat und Die Welt sei krank, stellte Papst in Freiheit leben kann, solange Paul VI. fest, weil unter den es keine gerechte Weltordnung Menschen und unter den Völ- und Teilhabe gibt, Menschen kern der brüderliche Geist fehle. ausgebeutet werden, Frauen- und Kinderrechte mit Füßen Friedensarbeit wird längerfris- getreten werden, wird es Ge- tig auch nur aufgrund einer walt und Kriege geben. „Kultur der Solidarität“ die ge- wünschten Früchte bringen. Mit „Nie wieder Krieg, nie wieder einem eindringlichen Appell hat Krieg! Es ist der Friede, der Papst Franziskus im Juli 2013 Friede, der das Geschick der bei seinem Besuch im Armen- Völker und der ganzen Mensch- viertel Varginha in Rio de Janei- heit leiten muss!“, rief Paul VI. ro zu mehr Solidarität und so- den Vertretern der Vereinten zialer Gerechtigkeit aufgerufen: Nationen in seiner Friedensre- „Werdet nicht müde, für eine de am 4. Oktober 1965 vor der gerechtere und solidarische- Generalversammlung der Ver- re Welt zu arbeiten! Niemand einten Nationen zu. Paul VI. war kann gegenüber den Ungleich- der erste Papst, der eingeladen heiten, die weiterhin in der Welt wurde, in der Generalversamm- bestehen, gefühllos bleiben! Je- lung der Vereinten Nationen in der sollte seinen Möglichkei- New York zu sprechen. Seine ten und seiner Verantwortung Rede, in welcher er Abrüstung, entsprechend persönlich dazu Hilfe für die Armen, Kampf ge- beitragen, den vielen sozialen gen den Hunger und Respekt Ungerechtigkeiten ein Ende

70 Niemand kann gegenüber den Ungleichheiten, die weiterhin in der Welt bestehen, gefühllos bleiben!

Foto: iStock_ yukihipo

71 Foto: pixabay.com Das Zeitfenster, in dem wir gegen die negativen Folgen des Klimawandels noch etwas tun können, wird sich bald schließen.

72 zu setzen. Nicht die Kultur des „In besonderer Weise müssten Egoismus, des Individualismus, uns die Ungerechtigkeiten in die häufi g unsere Gesellschaft Wut versetzen, die unter uns bestimmt, nicht sie baut eine be- bestehen, denn wir dulden wei- wohnbarere Welt auf und führt terhin, dass einige sich für wür- zu ihr hin, nicht sie, sondern die diger halten als andere. Wir Kultur der Solidarität: Die Kul- bemerken nicht mehr, dass ei- tur der Solidarität heißt, im an- nige sich in einem erniedrigen- deren nicht einen Konkurrenten den Elend dahinschleppen ohne oder eine Nummer zu sehen, wirkliche Möglichkeiten, es zu sondern einen Bruder. Und wir überwinden, während andere alle sind Brüder und Schwes- nicht einmal wissen, was sie tern!“ mit ihrem Besitz anfangen sol- len, voll Eitelkeit eine vorgeb- Neben der sozialen ist die öko- liche Überlegenheit zur Schau logische Dimension der Frie- stellen und ein Ausmaß an Ver- densarbeit neu zu bewerten. schwendung hinter sich zurück- Unübersehbar ist die prophe- lassen, das unmöglich verallge- tische Bewegung „Fridays for meinert werden könnte, ohne Future“, getragen von Kindern den Planeten zu zerstören. Wir und Jugendlichen. Papst Fran- lassen in der Praxis weiterhin ziskus weist in seiner Enzyklika zu, dass einige meinen, mehr „Laudato si“ mehrfach auf den Mensch zu sein als andere, als engen Zusammenhang zwi- wären sie mit größeren Rechten schen Frieden, Gerechtigkeit geboren“ (LS, 90). Es ist höchs- und Bewahrung der Schöpfung te Zeit, dass wir vom Reden zum hin, denn „alles ist aufeinan- Tun kommen. Das Zeitfenster, der bezogen“ (LS, 92). Nur eine in dem wir gegen die negativen ganzheitliche Sicht auf die kom- Folgen des Klimawandels noch plexe Situation der Gefährdung etwas tun können, wird sich unseres Planeten Erde kann als bald schließen. Ansatz künftiger Friedensstra- tegien taugen. Ich zitiere in die- sem Zusammenhang einen der stärksten Appelle des Papstes:

73 Lernen für den Entscheidend für eine dauer- hafte Sicherung des Friedens Frieden ist das Erlernen einer Konfl ikt- kultur in allen Lebensbereichen. Friedensarbeit benötigt dieselbe Wir müssen lernen, Konfl ikte Intelligenz, Energie und In- deutlicher anzusprechen, in sie vestitionsbereitschaft wie die hineinzugehen und gemeinsa- „Erfolgsbranche“ der weltwei- me Lösungsstrategien zu entwi- ten Kriegsindustrie. Auf allen ckeln. Das widerspricht den Har- Ebenen muss es zu einer Äch- monisierungstendenzen, denen tung des Krieges kommen. Wer wir zur Wahrung eines billi- profi tiert denn am meisten vom gen Friedens allzu oft erliegen. Krieg? Natürlich die Waff enpro- Speziell wir Christen haben duzenten und Waff enhändler, den Auftrag, Konstrukteure der ebenso die Ölkonzerne und alle, Einheit in unseren Gemein- die sonst noch an der Kriegsin- schaften, Nachbarschaften und dustrie beteiligt sind. Die welt- Wohnorten zu sein. Dazu ist es weite Waff enproduktion ist der notwendig, „sich auf den Kon- erste und entscheidende Kriegs- fl ikt einzulassen, den Konfl ikt treiber – Absatzmärkte werden zu durchleiden, ihn zu lösen und benötigt, um die gigantischen in ein Glied einer Kette, in einen Ausgaben der Waff enentwick- Prozess transformieren“ (Papst lung und deren Herstellung Franziskus). In solchen Prozes- decken zu können. Auch Men- sen haben wir Christen den Auf- schenhandel und Drogenhandel trag, Mediatoren und „Hand- spielen eine große Rolle in der werker des Friedens“ zu sein. Kriegspolitik, denn mit ihnen werden Waff en fi nanziert. War- So, wie persönliche, individuelle um sollte es zukünftig nicht eine Versöhnungsschritte notwendig systematische Besteuerung aller sind, braucht es auch kollektive internationalen Waff enexpor- Versöhnungsprozesse. Ich kann te geben? Mit den Einnahmen berichten von den sogenannten könnten weltweit unzählige frie- „Gacacas“ in Rwanda. Da die denssichernde Projekte fi nan- staatliche Justiz überfordert ziert werden. war, musste man auf die alte

74 Die weltweite Waff enproduktion ist der erste und entscheidende Kriegstreiber.

Foto: pixabay.com

75 Die Aufgabe und Rolle der Religionen in der lokalen und internationalen Friedensarbeit ist neu zu bestimmen.

Foto: iStock_ Robert_Ford

76 Tradition der Dorftribunale zu- Friedensarbeit rückgreifen. Die Gefängnisse waren voll mit Menschen, die ist Auftrag aller keine Verfahren hatten und teil- Religionen weise unschuldig inhaftiert wa- ren. Andererseits befanden sich unzählige Täter auf freiem Fuß, Die Aufgabe und Rolle der Re- die für ihre Verbrechen wäh- ligionen in der lokalen und in- rend des Bürgerkrieges keine ternationalen Friedensarbeit ist Rechenschaft ablegen mussten. neu zu bestimmten. Ich beginne Unter offi zieller Aufsicht fanden mit einer kleinen, aber nicht un- daher in den Jahren 2001 bis bedeutenden historischen No- 2007 öff entliche Einvernahmen tiz: George W. Bush sen. sand- statt, in denen alle Dorfmitglie- te vor dem ersten Irak-Krieg der in regelmäßigen Sitzungen seine Berater und „Theologen“ verhört wurden. Insgesamt zu Papst Johannes Paul II. mit wurde dieses Projekt als „erfolg- dem Auftrag, seine Kriegsab- reich durchgeführt“ bezeichnet. sicht gutheißen zu lassen bzw. Ich konnte aufgrund meiner seinen geplanten Angriff skrieg Kontakte zu Pfarren in Rwanda ethisch als präventive Verteidi- einiges davon beobachten und gung zu legitimieren. Johannes auch von Versöhnungsfeiern be- Paul II. hat diese Gesandtschaft richten, die in den Pfarrkirchen kurzerhand abgefertigt mit der zum Empfang der entlassenen sensationellen Aussage: „Jeder Häftlinge veranstaltet wurden. Krieg ist eine Niederlage für Sie wurden offi ziell vorgestellt die ganze Menschheit.“ Religi- und in der Kirche erstmals den onen tragen ein hohes Frieden- Angehörigen der Opfer bzw. der spotenzial in sich, aber auch ein Ermordeten gegenübergestellt. Potenzial zur Freisetzung von Berührende Szenen von Ver- Gewalt. Das gilt auch für den söhnung nach dem Trauma des Hinduismus, der sich in Indien Genozids. zunehmend in eine nationalis- tische Aggression gegen alle an- deren Religionen verkehrt; und ebenso für den Buddhismus,

77 dessen Mönche leider auch zu eine alternativlose Bedingung systematischen Gewaltakten für das Projekt „Weltfrieden“. bereit sind. Als Christen und als Eine höchst dramatische Ent- Kirche haben wir jedoch kein wicklung möchte ich in diesem Recht, uns über andere zu erhe- Zusammenhang benennen: ben, denn wir tragen eben auch Den wachsenden Einfl uss von eine große Mitschuld an vielen islamistischen Strömungen, verheerenden Katastrophen des verbunden mit terroristischen Abendlandes: Kreuzzüge, Ver- Gruppierungen, die von einer folgung Andersgläubiger, Drei- politisierten Theologie bestimmt ßigjähriger Krieg und andere und von den Öldollars der Sau- konfessionsbedingte Blutspuren dis fi nanziert werden. Sie sind quer durch die Jahrhunderte. eine echte Bedrohung für den Das Geschenk des Friedens, das Weltfrieden. Sie operieren nicht uns Christus gemacht hat, wur- nur in weitläufi gen Regionen de im Verbund mit politischer Nordafrikas, sondern auch in ei- Macht und mit dem Fanatismus nigen Ländern Südosteuropas. eigener moralischer Überlegen- Ein anspruchsvoller interreli- heit allzu oft in sein Gegenteil giöser Dialog muss dieses frie- verkehrt. densgefährdende Gesicht des Islam benennen, um eine nach- Ein beständiger Dialog der Reli- haltige Distanzierung aller Ver- gionen auf mehreren Ebenen – antwortungsträger zu erreichen. alltagspraktisch, nachbarschaft- Dieser Hinweis versteht sich lich, gesellschaftspolitisch, getragen von einem grund- theologisch – ist trotz der kon- sätzlichen Wohlwollen und der kreten Mühe, die er abverlangt, Verpfl ichtung zu einem respekt-

78 vollen Umgang mit allen Men- den Krieg sei, nicht einmal „das schen, welcher Religion auch Ergebnis von Verhandlungen, immer sie angehören. Jegliche politischen Kompromissen oder Form von Gewalt repräsentiert wirtschaftlichen Verträgen. Er nicht „das wahre Wesen der Re- ist das Ergebnis von Gebet.“ 30 ligion. Sie ist ihre Entstellung Jahre später bekräftigte Papst und trägt zu ihrer Zerstörung Franziskus den von seinen bei- bei“ (Papst Benedikt VI., Assi- den Vorgängern initiierten Frie- si, 27.10.2011). Diese Mahnung densweg auf den Spuren des gilt selbstverständlich auch al- Poverello. Ermutigend sagte er: len fanatischen Strömungen im „Suchen wir in Gott, der Quel- Christentum. le der Gemeinschaft, das kla- re Wasser des Friedens, nach Das Gebet um Frieden bleibt dem die Menschheit dürstet: Es ein geistlicher Dauerauftrag, kann nicht aus der Wüste des denn ein nachhaltiger Friede ist Hochmuts und der parteiischen zwar mit Recht als das größte Interessen entspringen, nicht humanitäre Arbeitsprojekt zu aus dem ausgedörrten Boden bezeichnen, aber letztlich im- des Gewinns um jeden Preis mer auch eine unverdiente Gabe und des Waff enhandels. Wer- und ein Geschenk Gottes. Jo- den wir nicht müde, zu wieder- hannes Paul II. hat 1986 in As- holen, dass der Name Gottes die sisi mit dem Weltgebetstag der Gewalt nie rechtfertigen kann. Religionen für den Frieden in Allein der Friede ist heilig. Nur der Welt begonnen. Zur Eröff - der Friede ist heilig, nicht der nung erklärte er, dass der Frie- Krieg!“ de kein einfacher Protest gegen

79 Gemeinschaft im Gebet Salesianischer Messbund

Das Wirken Gottes findet seinen Höhepunkt in der Feier der Eucharis- tie. Sie ist Gipfel und Quelle christlichen Lebens. Deshalb lädt uns der Herr zur bewussten, tätigen und vollen Teilnahme ein. Der Salesianische Messbund vereinigt die Mitglieder in der Gebets- und Eucharistiegemein- schaft der Salesianer Don Boscos. Täglich werden für die Mitglieder zwei heilige Messen gefeiert.

In den Salesianischen Messbund können sowohl Versto bene als auch Le- bende aufgenommen werden. Als einmaliger Aufnahmebeitrag wird eine Spende von 27 Euro pro Person erbeten. Der Beitrag wird für die Pries- terausbildung, für Mission und für Jugendseelsorge verwendet.

Wenn Sie sich selbst oder jemanden anderen in diese Gebetsgemeinschaft eingeschlossen wissen wollen, schicken Sie uns bitte die beiliegende Karte ausgefüllt zu. Wir senden Ihnen dann als äußeres Zeichen der Zugehörig- keit ein Aufnahmebildchen, auf dem der Name des Mitglieds vermerkt ist.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn die Karte nicht beiliegt. ( 01/878 39-522 oder * [email protected]

SALESIANISCHER MESSBUND

In die Salesianische Gebets- und Eucharistiegemeinschaft (Salesianischer Messbund) sollen aufgenommen werden:

NAME VORNAME

Das Gebet erwirkt das, was wir mit unseren Verstorbene bitte mit Kräften nicht erreichen können. Don Bosco einem + kennzeichnen.

80 Don Bosco Häferl mit Don Boscos berühmtes- ten Zitat: „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“. € 15,00

ns Fa Un o ser osc Shop für Don B

Don Bosco Abreißkalender 02Z030224S Österreich Ausgabe Juli/August Der liturgische Don 4/2019 Bosco Abreißkalender

Die christliche Zeitschrift mit Gedenktagen aller für die ganze Familie Seligen und Heiligen

aus der Don Bosco FREIWILLIG Erfahrungen junger Familie. 00 Volontäre im Ausland € 6, URBAN GARDENING Ein kleines Paradies

Wenn Eltern älter werden Gemeinsam weitergehen

Don Bosco Schokolade DON BOSCO magazin Die christliche Zeitschrift für die ganze "Steht mit den Familie wurde von Don Bosco gegründet Füßen auf der Erde und erscheint weltweit in mehr als 50 und wohnt mit dem Ausgaben mit Reportagen, geistlichen Herzen im Himmel" Impulsen, Kinderseiten und praktischem Fairtrade-Schokola- Ratgeber. de mit feinem Aroma Freie Spende von Honig und Haselnüssen 50g € 3,00

Gleich bestellen! Diese und viele weitere Produkte erhalten Sie ( auch direkt online: www.donbosco.at 01/87839-522 * [email protected] Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Matthäus 5,9