hagenower Kommunalanzeiger

Bekanntmachungsblatt des Amtes Hagenow-Land, der amtsangehörigen Gemeinden: , , , , , , Groß Krams, , Hülseburg, , , , Pätow-Steegen, Picher, , , Setzin, , , und ihren Verbänden

Jahrgang 24 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 08

Eröffnung Generationenplatz Redefin

Fotos: Roswitha Böbel

Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, dem 14. September 2018. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 3. Gemeindliches Einvernehmen 4. Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der Aus- schreibung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF-W)

gez. Dr. Röckseisen, Marianne Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Vorsitzende/r nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de Sitzung der Gemeindevertretung Bobzin am 30.08.2018, um 19:30 Uhr. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Bobzin, Zur Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Schulkoppel 3, 19230 Bobzin statt. nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de Tagesordnung: Sitzung der Gemeindevertretung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßig- Groß Krams keit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschluss- am 23.08.2018, um 19:00 Uhr. fähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Groß Krams, 3. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Teichstraße 8, 19230 Groß Krams statt. Sitzung der Gemeindevertretung 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenhei- Tagesordnung: ten der Gemeinde Öffentlicher Teil 5. Einwohnerfragestunde 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßig- 6. Bauangelegenheiten keit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschluss- 7. Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssat- fähigkeit zung 2018 und deren Anlagen 2. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen 8. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des Sitzung der Gemeindevertretung Begrüßungsgeldes für Neugeborene 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenhei- Nicht öffentlicher Teil ten der Gemeinde 1. Grundstücksangelegenheiten 5. Einwohnerfragestunde 2. Personalangelegenheiten 6. Beschlussfassung über die Ermächtigung des Bürger- 3. Gemeindliches Einvernehmen meisters für die Auftragsvergaben zur Umsetzung des gez. Pamperin, Axel LEADER-Projektes Hagenower Landpartie „Groß Krams verbindet“ Vorsitzende/r 7. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des Begrüßungsgeldes für Neugeborene

Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Personalangelegenheiten Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- 2.1. Beschlussfassung über die Verlängerung eines Arbeits- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter vertrages www.amt-hagenow-land.de 3. Gemeindliches Einvernehmen Sitzung der Gemeindevertretung gez. Alwardt, Tobias Bresegard b. Picher Vorsitzende/r am 20.08.2018, um 19:00 Uhr. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Bresegard bei Picher, Schulstraße 12, 19230 Bresegard bei Picher statt. Tagesordnung: Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Öffentlicher Teil nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßig- www.amt-hagenow-land.de keit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschluss- fähigkeit, Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bil- Sitzung der Gemeindevertretung Hoort ligung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen am 06.09.2018, um 19:30 Uhr. Sitzung der Gemeindevertretung 2. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenhei- Die Sitzung findet im Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Hoort, ten der Gemeinde Moraaser Weg 12, 19230 Hoort statt. 3. Einwohnerfragestunde Tagesordnung: 4. Bauangelegenheiten 5. Neufassung des Beschlusses über die Gratulationen und Öffentlicher Teil Überreichung von Präsenten für Einwohner 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- Nicht öffentlicher Teil schlussfähigkeit 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen 2. Personalangelegenheiten Sitzung der Gemeindevertretung Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 – 3 – Kommunalanzeiger Hagenow 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des Haupt- ausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde 5. Einwohnerfragestunde 6. Bauangelegenheiten Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- 7. Neufassung des Beschlusses über die Gratulationen und nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Überreichung von Präsenten für Einwohner www.amt-hagenow-land.de 8. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des Begrüßungsgeldes für Neugeborene Sitzung der Gemeindevertretung Kuhstorf Nicht öffentlicher Teil am 22.08.2018, um 19:30 Uhr. 1. Grundstücksangelegenheiten Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Kuhstorf, Schul- 2. Personalangelegenheiten straße 7, 19230 Kuhstorf statt. 3. Gemeindliches Einvernehmen 4. Beschlussfassung über die Eilentscheidung der Bürger- Tagesordnung: meisterin zur Auftragsvergabe von Tischlerarbeiten im Gemeindehaus Öffentlicher Teil 5. Beschlussfassung über die Eilentscheidung der Bür- 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- germeisterin zur Auftragsvergabe zum Austausch eines ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- Durchlauferhitzers im Feuerwehrhaus Neu Zachun schlussfähigkeit 6. Beschlussfassung über die Eilentscheidung der Bürger- 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung meisterin zur Auftragsvergabe zu Baumpflegearbeiten 3. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen am Verbindungsweg Neu Zachun - Alt Zachun Sitzung der Gemeindevertretung 4. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenhei- gez. Feldmann, Iris ten in der Gemeinde Vorsitzende/r 5. Einwohnerfragestunde 6. Bauangelegenheiten 7. Beschlussfassung über die Neufassung der Gratulatio- nen und Überreichung von Präsenten für Einwohner 8. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des Begrüßungsgeldes für Neugeborene Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Nicht öffentlicher Teil www.amt-hagenow-land.de 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Personalangelegenheiten Sitzung der Gemeindevertretung Kirch Jesar 3. Gemeindliches Einvernehmen am 06.09.2018, um 19:30 Uhr. 4. Beschlussfassung über den Abschluss eines Honorar- vertrages zur Pflege der Gemeindewebsite Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Kirch Jesar, Theodor-Körner-Straße 10, 19230 Kirch Jesar statt. gez. Ehm, Annelies Vorsitzende/r Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung der Anwesenden und der Beschlussfähigkeit, Be- stätigung, Änderung/Erweiterung der Tagesordnung, Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung 2. Bericht des Bürgermeisters über in nicht öffentlicher Sit- Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- zung gefasster Beschlüsse bzw. wichtige Angelegenhei- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter ten der Gemeinde www.amt-hagenow-land.de 3. Einwohnerfragestunde 4. Bauangelegenheiten 5. Ernennung des stellvertretenden Wehrführers zum Eh- Sitzung der Gemeindevertretung renbeamten Pätow-Steegen 6. Grundsatzbeschluss zur Schaffung weiterer Kapazitäten in der Kita, Sozialräumen für Feuerwehr, u.a. am 28.08.2018, um 19:00 Uhr. 7. Beschlussfassung zur Nutzungsänderung von Teilen Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Pätow-Steegen, des Gemeindehauses zur Unterbringung des Hortes ab Am Brink 11, 19230 Pätow-Steegen OT Pätow statt. 01.01.2019 8. Neufassung des Beschlusses über die Gratulationen und Tagesordnung: Überreichung von Präsenten für Einwohner 9. Beschlussfassung über die Einwerbung und Annahme Öffentlicher Teil von Spenden für den Spielplatz 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- 10. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- Begrüßungsgeldes für Neugeborene schlussfähigkeit 2. Einwohnerfragestunde Nicht öffentlicher Teil 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 1. Grundstücksangelegenheiten 4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangen 2. Personalangelegenheiten Sitzung der Gemeindevertretung 3. Gemeindliches Einvernehmen 5. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenhei- 4. Beschlussfassung zu Baumpflegearbeiten an der Eichen- ten der Gemeinde allee und dem Spielplatz 6. Bauangelegenheiten gez. Schulz, Ingo 7. Neufassung des Beschlusses über die Gratulationen und Vorsitzende/r Überreichung von Präsenten für Einwohner Kommunalanzeiger Hagenow – 4 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 8. Beschlussfassung zur Errichtung einer Tempo-30-Zone 2. Bericht des Bürgermeisters über in nicht öffentlicher Sit- in der Ortslage Pätow zung gefasste Beschlüsse und wichtige Angelegenheiten 9. Beratung zu Datenschutzfragen der Gemeinde 10. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des 3. Einwohnerfragestunde Begrüßungsgeldes für Neugeborene 4. Beschlussfassung über die 11. Änderung der Hauptsat- zung Nicht öffentlicher Teil 5. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des 1. Grundstücksangelegenheiten Begrüßungsgeldes für Neugeborene 2. Personalangelegenheiten 3. Gemeindliches Einvernehmen Nicht öffentlicher Teil 4. Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zur Erneue- 1. Grundstücksangelegenheiten rung des Trinkwasseranschlusses am Gemeindehaus 2. Personalangelegenheiten gez. Maty, Holger 3. Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der Aus- Vorsitzende/r schreibung eines Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF 10) 4. Beschlussfassung über die Eilentscheidung des Bürger- meisters zur Auftragsvergabe der Bodenbelagsarbeiten in der Kindertagesstätte 5. Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zur Teilreno- vierung des Gemeindehauses gez. Witt, Thomas Vorsitzende/r

Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de Sitzung der Gemeindevertretung Redefin am 19.09.2018, um 19:30 Uhr. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Redefin, An der B5 Nr. 14, 19230 Redefin statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßig- keit Einladungen und der Beschlussfähigkeit, Billigung der Sitzungsniederschrift, Änderungsanträge bzw. Bestä- tigung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenhei- ten in der Gemeinde 4. Bauangelegenheiten 5. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des Begrüßungsgeldes für Neugeborene

Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Personalangelegenheiten 3. Gemeindliches Einvernehmen Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter gez. Böbel, Roswitha www.amt-hagenow-land.de Vorsitzende/r Sitzung der Gemeindevertretung Pritzier am 21.08.2018, um 19:00 Uhr. Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus „Alter Konsum“ der Gemeinde Pritzier, Hagenower Straße 12, 19230 Pritzier statt. Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Tagesordnung: nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- Sitzung der Gemeindevertretung Setzin ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- schlussfähigkeit, Bestätigung, Änderung/ Erweiterung am 29.08.2018, um 19:00 Uhr. der Tagesordnung, Billigung der Sitzungsniederschrift Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Setzin, Am der vorangegangenen Sitzung Sportplatz 3, 19230 Setzin statt. Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 – 5 – Kommunalanzeiger Hagenow Tagesordnung: 10. Neufassung des Beschlusses über die Gratulationen und Überreichung von Präsenten für Einwohner Öffentlicher Teil 11. Information zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 der 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- Gemeinde Toddin ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- 12. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des schlussfähigkeit, Änderungsanträge zur Tagesordnung, Begrüßungsgeldes für Neugeborene Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangen Sitzung der Gemeindevertretung Nicht öffentlicher Teil 2. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse und wichti- 1. Grundstücksangelegenheiten ge Angelegenheiten der Gemeinde 2. Personalangelegenheiten 3. Einwohnerfragestunde 3. Gemeindliches Einvernehmen 4. Bauangelegenheiten 5. Beschlussfassung über den Gebietsänderungsvertrag für gez. Möbius, Ute den Zusammenschluss der Gemeinden Setzin und Tod- Vorsitzende/r din 6. Aufhebung des Beschlusses über den Gebietsände- rungsvertrag für den Zusammenschluss der Gemeinden Setzin, Pritzier und Toddin 7. Aufhebung des Beschlusses über die Satzung zur Fest- setzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteu- er in der Gemeinde Setzin (Hebesatzsatzung 2019-2023) Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- vom 18.04.2018 nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter 8. Beschlussfassung über die Hebesatzsatzung der Ge- www.amt-hagenow-land.de meinde Setzin ab dem 01.01.2019 9. Aufhebung des Beschlusses zur Übergabe der Kinderta- Sitzung der Gemeindevertretung Warlitz gesstätte in die Trägerschaft des Amtes Hagenow-Land 10. Neufassung des Beschlusses über die Gratulationen und am 12.09.2018, um 19:00 Uhr. Überreichung von Präsenten für Einwohner Die Sitzung findet im Gemeindehaus Goldenitz, Dorfstraße 32, 11. Beschlussfassung über die Gewährung/Änderung des 19230 Warlitz OT Goldenitz statt. Begrüßungsgeldes für Neugeborene Tagesordnung: Nicht öffentlicher Teil Öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- 2. Personalangelegenheiten ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- 3. Gemeindliches Einvernehmen schlussfähigkeit, Änderungsanträge zur Tagesordnung gez. Haurenherm, Marco und Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegan- Vorsitzende/r genen Gemeindevertretersitzung 2. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenhei- ten der Gemeinde 3. Einwohnerfragestunde 4. Bauangelegenheiten 5. Beschlussfassung über die 1. Änderung der Gratulatio- nen und Überreichung von Präsenten für Einwohner 6. Information zur Vorbereitung des Dorffestes Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Nicht öffentlicher Teil www.amt-hagenow-land.de 1. Grundstücksangelegenheiten 1.1. Beschlussfassung über den Verkauf eines Grundstückes Sitzung der Gemeindevertretung Toddin 2. Personalangelegenheiten 3. Gemeindliches Einvernehmen am 22.08.2018, um 19:30 Uhr. 4. Beschlussfassung über die Eilentscheidung der Bürger- Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Toddin, Hiller- meisterin zur Auftragsvergabe zu Baumpflegearbeiten weg 1, 19230 Toddin statt. am Verbindungsweg Warlitz - Goldenitz Tagesordnung: gez. Holm, Peter Vorsitzende/r Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- schlussfähigkeit 2. Einwohnerfragestunde 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung Ab dem 01.08.2018 befindet sich das 5. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenhei- Standesamt bis auf Weiteres im Rathaus ten der Gemeinde 6. Bauangelegenheiten Stadt Hagenow - Standesamt - 7. Beschlussfassung über den Gebietsänderungsvertrag für Lange Straße 28-32, 19230 Hagenow den Zusammenschluss der Gemeinden Setzin und Toddin Öffnungszeiten:Dienstag - Freitag 8. Aufhebung des Beschlusses über die Satzung zur Fest- 09:00 - 12:00 Uhr setzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteu- Termine außerhalb der Öffnungszeiten er in der Gemeinde Toddin (Hebesatzsatzung 2019-2023) sind nach Vereinbarung möglich vom 26.04.2018 Telefon: 03883 623-122 9. Beschlussfassung über die Hebesatzsatzung der Ge- E-Mail: [email protected] meinde Toddin ab dem 01.01.2019 Kommunalanzeiger Hagenow – 6 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 Die amtliche Bekanntmachung auf der Internetseite des Amtes Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesordnung Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www. amt-hagenow-land.de Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters des Amtes Hagenow-Land Sitzung des Amtsausschusses Gem. § 46 des Gesetzes über die Wahlen im Land - am 11.0 9.2 018, um 19:00 Uhr. Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlgesetz - LKWG M-V) Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Amtes Hagenow-Land, Bahn- vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V 2010 S. 690), letzte be- hofstraße 25, 19230 Hagenow statt. rücksichtigte Änderung: §§ 13, 67 geändert durch Artikel 2 des Tagesordnung: Gesetzes vom 22. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 193, 200), wird hiermit bekannt gemacht, dass: Öffentlicher Teil in der Gemeinde Groß Krams 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßig- auf Grund des Mandatsverlustes von Herrn Wilhelm Schulz die- keit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschluss- ser Sitz der Wählergemeinschaft „Bürgerinitiative Groß Krams“ fähigkeit unbesetzt bleibt. 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangen Gegen die Feststellung des Gemeindewahlleiters über das Frei- Sitzung des Amtsausschusses bleiben des Sitzes kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes 4. Einwohnerfragestunde innerhalb von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch 5. Bericht des Amtsvorstehers und des LVB erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Wahlleitung zu erheben. Der Einspruch 6. Beschlussfassung über die gemeinsame Wahlleitung so- hat keine aufschiebende Wirkung wie die Stellvertretung 7. Aufnahme von Verhandlungen zum Abschluss einer öf- Hagenow, 27.07.2018 fentlich rechtlichen Vereinbarung mit der Stadt Hagenow gez. Matzmohr für den Zusammenschluss der Standesämter Hagenow- Gemeindewahlleiter Land und Hagenow 8. Übernahme der Trägerschaft für Kindertagesstätten des Amtsbereiches

Die nächste Ausgabe erscheint Nicht öffentlicher Teil am 14. September 2018 1. Auftragsvergabe für Bodenbelagsarbeiten im 2. OG des Amtsgebäudes 2. Auftragsvergabe für Malerarbeiten im 2. OG des Amts- gebäudes 3. Personalangelegenheiten gez. Quast, Dieter Vorsitzende/r

Für die Gemeinde Pätow-Steegen Hamburg/ als zuständiger Planfeststellungsbehörde be- Aktenzeichen: II 220 -1442.23/01-11 schlossen. Dieser Planfeststellungsbeschluss ist bestandskräftig. Der Termin zur mündlichen Verhandlung der Enteignungsbehörde Bekanntmachung und Ladung über den Antrag auf Enteignung wird anberaumt auf Donnerstag, den 20. September 2018 zum Termin der Verhandlung um 10:00 Uhr vor der Enteignungsbehörde Die Verhandlung findet statt im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern, Die DB Netz AG vormals DB Projektbau GmbH hat am 24. Fe- Raum 2.1.03 Hiddensee, bruar 2011 beim Ministerium für Inneres und Europa Mecklen- Alexandrinenstraße 1, 19055 Schwerin. burg-Vorpommern - Enteignungsbehörde - auf der Grundlage Zu dieser Verhandlung werden die Beteiligten hiermit geladen. des § 22 Allgemeines Eisenbahngesetz die Einleitung eines Ent- Diese öffentliche Bekanntmachung dient dazu, Inhabern eines eignungsverfahrens hinsichtlich der folgenden Fläche beantragt: nicht im Grundbuch eingetragenen Rechts oder an einem das - des Flurstückes 123/1 der Flur 3, Gemarkung Pätow-Stee- Grundstück belastenden Rechts, eines Anspruchs mit dem Recht 2 gen, in einer Größe von 31 m auf Befriedigung aus dem Grundstück oder eines persönlichen eingetragen im Grundbuch von Pätow-Steegen, Blatt 315, geführt Rechts, das zum Erwerb, zum oder zur Nutzung des beim Amtsgericht . Grundstücks berechtigt oder die Benutzung des Grundstücks Das Flurstück 123/1 steht im Eigentum von Herrn Peter Sellhorn. beschränkt, die Gelegenheit zu geben, ihre Rechte nach § 106 Für die o. g. Grundstücksteilfläche soll laut Antrag dem Eigen- Abs. 2 BauGB anzumelden. Sie sind Beteiligte kraft Anmeldung tümer das Eigentum zugunsten der DB Netz AG zum Zwecke gemäß § 106 Abs. 1 Nr. 3 BauGB. Die Beteiligten kraft Gesetzes des Bauvorhabens „VDE 2 ABS Hamburg-Berlin (Strecke 6100) - insbesondere die Eigentümer und diejenigen, für die ein Recht Beseitigung des höhengleichen Bahnübergangs, Bahn-km 194,6 an dem Grundstück etc. im Grundbuch eingetragen oder durch Pätow-Steegen und Ausbau eines Wirtschaftsweges als Folge- Eintragung gesichert ist - werden gesondert schriftlich geladen. maßnahme“ entzogen werden. Der o.g. Antrag mit seinen Anlagen sowie der bisherige Schrift- Mit Datum vom 24. April 2003 wurde der Plan für das Verkehrs- verkehr kann beim Ministerium für Inneres und Europa Mecklen- projekt Deutsche Einheit burg-Vorpommern - Enteignungsbehörde -, Alexandrinenstraße - Schiene -, Bauvorhaben „VDE 2 ABS Hamburg-Berlin (Strecke 1, 19055 Schwerin, eingesehen werden. Eine vorherige Termin- 6100) Beseitigung des höhengleichen Bahnübergangs, Bahn-km absprache unter der Telefonnummer 0385 5882225 wird erbeten. 194,6 Pätow-Steegen und Ausbau eines Wirtschaftsweges als Bei einem angemeldeten Recht, von dem die Enteignungsbehörde Folgemaßnahme“ durch das Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle bisher keine Kenntnis erlangt hat, hat der Anmeldende mit seinem Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 – 7 – Kommunalanzeiger Hagenow Gesuch auf Akteneinsicht gleichzeitig sein Recht oder Interesse Entwurf Gebietsänderungsvertrag am Ausgang des Verfahrens glaubhaft zu machen. Einwendungen sind möglichst vor der mündlichen Verhandlung Auf der Grundlage der §§ 11 und 12 der Kommunalverfassung im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpom- für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) sowie der Be- mern - Enteignungsbehörde - schriftlich einzureichen oder zur schlüsse der Gemeindevertretung Setzin vom ………….. und der Niederschrift zu erklären. Etwaige Rechte müssen spätestens in Gemeindevertretung Toddin vom …………..schließen der mündlichen Verhandlung wahrgenommen werden. Auch bei die Gemeinde Setzin, Nichterscheinen der Beteiligten kann die Enteignungsbehörde vertreten durch den Bürgermeister Herrn Marco Haurenherm über den Antrag auf Enteignung und weitere im Verfahren zu erledigende Anträge entscheiden. und Von der Bekanntmachung dieses Verfahrens im Amt Hagenow- die Gemeinde Toddin, Land an darf nur mit schriftlicher Genehmigung des Ministeri- vertreten durch die Bürgermeisterin Frau Ute Möbius ums für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern - Ent- folgenden eignungsbehörde - die o. g. Fläche geteilt oder Verfügungen über das Grund- Gebietsänderungsvertrag stück und Rechte an dem Grundstück getroffen oder Verein- barungen geschlossen werden, durch die einem Anderen ein § 1 Recht zum Erwerb, zur Nutzung oder Bebauung des Grund- Zusammenschluss stückes oder Grundstücksteile eingeräumt wird, Die Gemeinde Setzin und die Gemeinde Toddin schließen sich zur - an der o. g. Fläche erhebliche Veränderungen der Erdober- neuen Gemeinde Toddin mit den Ortsteilen Gramnitz, Grünhof, fläche oder wesentlich wertsteigernde sonstige Veränderun- Ruhethal, Schwaberow, Setzin und Toddin zusammen. gen des Grundstückes vorgenommen werden, - auf der o. g. Fläche nicht genehmigungspflichtige, aber wert- § 2 steigernde bauliche Anlagen errichtet Rechtsnachfolge und Auseinandersetzung Die Gemeinde Toddin tritt die Rechtsnachfolge der Gemeinden oder wertsteigernde Änderungen solcher Anlagen vorge- Setzin und Toddin an. Eine vermögensrechtliche Auseinander- nommen werden und setzung ist daher nicht erforderlich. - auf der o. g. Fläche genehmigungspflichtige bauliche Anla- gen errichtet oder geändert werden. § 3 Markungsgebiet und Name Die Markungen der bisherigen Gemeinden bleiben unbeschadet etwaiger späterer Änderungen bestehen. Die neue Gemeinde trägt vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium für Inneres und Europa gem. § 8 Absatz 1 KV M-V den Namen Toddin.

§ 4 Bürger und Einwohner Alle Bürger und Einwohner haben nach dem Zusammenschluss Information des Ordnungsamtes die gleichen Rechte und Pflichten. Was müssen Autofahrer § 5 in einem Verkehrsberuhigten Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters Die Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters findet Bereich beachten. am 26.05.2019 (Tag der Europawahl und Tag der Kommunalwah- Alle, die ein Fahrzeug führen, vom Auto- bis zum Radfahrer, haben len in M-V) statt. im verkehrsberuhigten Bereich Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Für die Wahlperiode ab 2019 ist die Gemeindevertretung um zwei Sie müssen mit spielenden Kindern auf der Straße rechnen, und Sitze/Mandate für fünf Jahre von 9 auf 11, inklusive ehrenamtliche- sie dürfen Fußgängern, die die Fahrbahn in ihrer gesamten Breite n/-r Bürgermeister/-in zu vergrößern. Danach gelten die gesetz- benutzen können, weder gefährden noch behindern. Parken ist nur lichen Regelungen. auf gekennzeichneten Flächen erlaubt (OLG Köln DAR 1997.41). § 6 Besondere Vorsicht ist beim Verlassen des Bereichs geboten, Ortsrecht hier gilt gemäß § 10 Straßenverkehrsordnung eine besondere Das Ortsrecht der bisherigen Gemeinden gilt für die jeweiligen Sorgfaltspflicht. Bitte beachten Sie diese Hinweise! Gebiete vorläufig, jedoch bis spätestens ein Jahr nach Wirksam- werden des Gebietsänderungsvertrages weiter. Bekanntmachung für die Bürgerinnen und Bürger Dementsprechend hat bis zu diesem Zeitpunkt eine Angleichung der Gemeinden Setzin und Toddin des Ortsrechts zu erfolgen. Grundsätzlich ist dabei auf die örtli- chen Besonderheiten und die daraus resultierenden Bedürfnisse Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Setzin und Toddin, der ehemaligen Bevölkerung der Gemeinden Setzin und Toddin heute möchte ich Ihnen den Entwurf eines Gebietsänderungs- Rücksicht zu nehmen. Die bestehenden Hauptsatzungen der vertrages, der durch den Bürgermeister und die Bürgermeisterin Gemeinden Setzin und Toddin treten mit dem Zeitpunkt des Wirk- sowie Gemeindevertretern aus den beiden Gemeinden bislang samwerdens der Hauptsatzung der neugebildeten Gemeinde ausgehandelt ist, vorstellen. Dieser Entwurf ist noch nicht abschlie- außer Kraft. ßend beraten und beschlossen. Grundlage dieses Vertrages war ein Mustervertrag des Innenministeriums. § 7 Der Entwurf des Gebietsänderungsvertrages ist auf der Tagesord- Fusionszuweisung nung der Gemeindevertretersitzungen der Gemeinde Setzin, am (Hier wäre die Entscheidung für je 200.000 € durch die Gemeinden 29.08.2018 sowie der Gemeinde Toddin, am 22.08.2018 zu finden. von den anderen Gemeinden zu akzeptieren. - bitte anpassen) (1) (Toddin) Die Fusionszuweisung wird mit einem Betrag von Mit freundlichen Grüßen ….000 Euro für die Errichtung einer größeren Kindertagesstätte Im Auftrag (Umbau oder Neubau) im Ortsteil Toddin verwendet. Die Kapa- Alfred Matzmohr zitätserhöhung dieser Einrichtung soll die Wirtschaftlichkeit des Leitender Verwaltungsbeamter Betriebes der Kindereinrichtungen in der Gemeinde erhöhen und Kommunalanzeiger Hagenow – 8 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 die Aufnahme der Kinder der jetzigen Kindertagesstätte im Ortsteil derungen der dienst- und arbeitsrechtlichen Verhältnisse ihrer Setzin sicherstellen. Bediensteten, insbesondere Neueinstellungen, rückwirkend ab Für die Sicherstellung des Brandschutzes im Ortsteil Toddin soll 02.07.2018 nur im gegenseitigen Einvernehmen vorzunehmen die Fusionsprämie in Höhe von …..000 Euro für die Errichtung sowie Änderungen von Satzungen gegenseitig mitzuteilen. des geplanten Gerätehauses der Feuerwehr verwendet werden. Soweit Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden kön- § 14 nen, wird aus der Fusionszuweisung der gemeindliche Eigenanteil Salvatorische Klausel bestritten. (1) Vorstehender Vertrag ist im Geiste der Gleichberechtigung (2) (Setzin) Die Fusionszuweisung wird mit einem Betrag von und Vertragstreue geschlossen worden. 150.000 Euro für Infrastrukturmaßnahmen verwendet. Hier sol- (2) Sollte eine der vorstehenden Regelungen dem derzeit oder len Straßen-, Rad- bzw. Gehwegebaumaßnahmen, wie z. B. der künftig geltenden Recht widersprechen, so soll sie durch eine Gehweg an der Hauptstraße in Setzin, der Neubau „Blaue Ecke“ rechtmäßige Regelung ersetzt werden, die dem Willen der Ver- Schwaberow und der Ausbau des Weges zum Setziner Ausbau tragsparteien entspricht oder zumindest nahe kommt. realisiert werden. § 15 Für die Sicherung des Brandschutzes durch die Ortsfeuerwehr Wirksamwerden des Vertrages Setzin-Schwaberow im Gebiet der ehemals selbstständigen Ge- (1) Der Vertrag wird entsprechend § 12 KV-DVO mit der Geneh- meinde Setzin werden 50.000 Euro für Maßnahmen entsprechend migung der unteren Rechtsaufsichtsbehörde wirksam. der im Jahr 2019 zu beschließenden Brandschutzbedarfsplanung (2) Vorbehaltlich des Absatzes 1 wird die Gebietsänderung zum verwendet. Diese Mittel könnten dann u.a. für die Beschaffung (Tag der Kommunalwahlen 2019) wirksam. eines Fahrzeuges, für die Verbesserung des Gerätehauses am Standort Schwaberow und/oder für den Bau bzw. für die Erneu- erung des Löschteiches in Setzin Ausbau verwendet werden.

§ 8 Einrichtungen und Vereinigungen Stellenausschreibung (1) Das örtliche Brauchtum und das kulturelle Eigenleben in den der Gemeinde Groß Krams ehemals selbstständigen Gemeinden Setzin und Toddin sollen erhalten und gefördert werden. Die Gemeinde Groß Krams sucht für eine befristete Stelle (2) Die Gemeinde Toddin wird bestehende kulturelle Vereinigun- einen gen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten mit Zuschüssen Gemeindearbeiter (w/m/d). unterstützen. Arbeitszeit: 11 Std./Woche § 9 Das Aufgabengebiet umfasst: Infrastruktur • Pflege der gemeindlichen Flächen (1) Die neu gebildete Gemeinde wird im Rahmen der gegebenen • Instandhaltung und Pflege der Gemeindegebäude finanziellen Möglichkeiten die Infrastruktur in allen Ortsteilen sinn- voll und zweckmäßig weiterentwickeln. und des Inventars (2) Die liquiden Mittel, die am 31.12. des Jahres vor dem Wirksam- • Winterdienst werden dieses Vertrages in den bisherigen Gemeinden festgestellt • Vor- und Nachbereitung von Gemeindeveranstaltun- werden, stehen für Investitionen in diesen ehemaligen Gemein- gen degebieten weiterhin zur Verfügung. Hiervon sind vorrangig die Voraussetzung: im § 7 vorgeschlagenen Maßnahmen sowie Straßen- und Wege- • Führerschein für PKW (Kl. B), baumaßnahmen in den jeweils ehemaligen Gemeindegebieten • Motorsägenschein, finanziell abzusichern. • handwerkliches und gärtnerisches Geschick, § 10 • selbstständige Arbeitsweise Öffentliche Einrichtungen Gehalt: 450,00 € (1) Kindertagesstätten Beginn: ab 1. Oktober 2018 Die Gemeinde Toddin sichert nach rechtlicher Maßgabe, Bedarf und finanziellen Möglichkeiten das bisherige Angebot zur Kin- Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterla- derbetreuung. gen mit dem Vermerk „Bewerbung als Gemeindearbeiter/ (2) Feuerlöschwesen in Groß Krams“ Die ehemals selbstständigen freiwilligen Gemeindefeuerwehren per E-Mail an susanne.schulz@ Setzin und Toddin schließen sich zu einer selbstständigen freiwil- amt-hagenow-land.de ligen Gemeindefeuerwehr der Gemeinde Toddin mit der Ortswehr oder auf dem Postweg an Amt Hagenow-Land Setzin-Schwaberow und der Ortswehr Toddin zusammen. SB Personalwesen Bahnhofstraße 25 § 11 19230 Hagenow. Haushaltsführung, Investitionen, Unterhaltung Gemäß den Regelungen des § 8 verpflichtet sich die neue Gemein- de alle bestehenden und neu anfallenden Aufgaben zu erfüllen und die dazu erforderlichen Mittel im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten rechtzeitig im Haushaltsplan bereitzustellen. Aufruf zur Pflegschaft für

§ 12 die Kriegsgrabanlage Regelung bei Streitigkeiten in der Gemeinde Pritzier Bei Streitigkeiten über die Auslegung dieses Vertrages entscheidet Ab sofort wird eine neue Pflegerin/ ein neuer Pfleger für die Rechtsaufsichtsbehörde. die Kriegsgrabanlage auf dem Friedhof in Pritzier gesucht. § 13 Interessenten melden sich bitte an das Amt Hagenow-Land, Wohlverhalten Frau Mahnke unter der Telefonnummer 038836107-41. Bis zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens des Zusammenschlusses verpflichten sich die vertragsschließenden Gemeinden, Verän- Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 – 9 – Kommunalanzeiger Hagenow

Nachruf Wir trauern um Wilhelm Schulz Als ehemaliger Bürgermeister und langjähriger Gemein- devertreter setzte er sich mit großem Engagement für die Gemeinde Groß Krams ein. Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren. Alwardt Quast Bürgermeister Amtsvorsteher

Am 25.08.2018 möchten wir die dritte Runde Dörpsnack einläuten. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Bulette und Bierwagen, sowie etwas Musik wollen wir einen ausgelassenen Nachmittag be- Dörpsnackgehen und die Zeit auf dem Grünstreifen zwischen Pritzier und Schwechow zusammen genießen. inSchön Schwechow wäre es, wenn wir viele Einwohner der gesamten Ge- meinde begrüßen könnten, denn wir wollen unsere Gemein- schaft weiter fördern und neue Impulse setzen. Wenn ihr Lust habt einfach mal zu snacken oder gemütlich beisammen zu sitzen, mit den Nachbarn, dann seid ihr herzlich eingeladen, wir starten um 16:00 Uhr. Wer uns bei den Vorbereitungen unterstützen möchte, ist gerne gesehen, meldet Euch einfach bei uns. Also, wir sehen uns Familie Martin Häusler Thomas Witt Bürgermeister

In Alt Zachun steppt der Bär Wann: 25.08.2018 - 10:00 Uhr Wo: Freizeitzentrum in Alt Zachun Wir wollen ein sportliches

Sommerfest durchführen. Gesucht werden Mannschaften mit mindestens 2 Teilneh- mern (2 Personen gehen in die Wertung ein); die Zusam- mensetzung ist frei wählbar, schön wäre es, wenn auch ein Elternteil mitmacht. Im Vordergrund steht der Spaß an Bewegung und das ge- 2. Flohmarkt in Pritzier meinsame Erlebnis. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wann? 30.09.2018 Es kann auch das Tanzbein geschwungen werden, oder Wo? Platz der Generationen auch nur tip tap, damit es nicht so anstrengend wird. Beginn? 10:00 Uhr Aufbau? ab 9:00 Uhr Standgebühr: 10,00 € Alles andere soll (für die Einwohner eine Überraschung werden, der Gemeinde Pritzier/Schwechow deshalb kommt zahlreich kostenlos) und ihr werdet es nicht bereuen. Anmeldungen bitte bis zum 15.09.2018 bei Die Gemeinde Alt Zachun Thomas Witt 0172 3820156 - das Org-Team Monique Schupetta0172 3198344 Kommunalanzeiger Hagenow – 10 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 Fördermittelübergabe TSF-W Bresegard die charismatische Lola. Mit Lola schmiedet Charlie einen verwe- 19.07.2018 genen Plan. Er, der sich immer vor Entscheidungen gedrückt hat, setzt alles auf eine Karte: knallrote, glitzernde, supersexy Stiefel In Begleitung der Landtagsabgeordneten Frau Aßmann besuchte als letzte Rettung für die Fabrik und ihre verschworene Beleg- Innenminister Caffier die Gemeinden Bresegard und Strohkirchen schaft. Mit diversen Turbolenzen, bei denen Lola immer aufs Neue in erfreulicher Mission. Für beide Dörfer brachte er in seinem Ge- überrascht, und so mancher über sich selbst hinauswächst, steuert päck finanzielle Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren die Geschichte auf das im großen Finale gefeierte Happy End mit. Strohkirchen erhielt einen Zuschuss von 2500 € für eine neue zu. Da hielt es keinen Zuschauer mehr im Sessel! Anschließend Zeltplane für die Jugendfeuerwehr. Bresegard konnte sich über fand so mancher Kinky Boot- Fanartikel in Bresegard ein neues einen Bewilligungsbescheid über rund 48.000 € Fördermittel des Zuhause und Fotos neben dem lebensgroßen Abbild von Lola Landes MV für ein neues Feuerwehrfahrzeug freuen. Das vorhan- waren heiß begehrt. Liedzeilen wie „auf ins Leben statt aufgeben“ dene Auto ist alt und zunehmend reparaturanfällig. Der entschei- und „sich selbst feiern statt rumeiern“ aus der mitreißenden Musik dende Fortschritt wird jedoch sein, dass ein wasserführendes von Cindy Lauper hallten in den Gedanken nach. Alles klappte Fahrzeug angeschafft wird. Entstehungsbrände können so, auch einwandfrei. Und so wird diese tolle Aktion noch lange für schöne mit wenigen Kameraden, äußerst wirkungsvoll bekämpft werden. Erinnerungen sorgen. Jetzt hoffen alle, dass auch noch der Landkreis mit Fördermitteln nachzieht, dann kann es mit der aufwendigen Ausschreibung los- gehen. In ständiger Präsenz von immerhin 3 Leibwächtern erlebten ca. 40 interessierte Bresegarder mit dem stellvertretenden Amts- vorsteher, Herrn Klemz, und der zuständigen Fachdienstleiterin vom Amt Hagenow Land, Frau Schaldach, einen gut gelaunten und volksnahen Minister, der sich bei Bresegarder Wildbratwurst und Kaffee und Kuchen noch Zeit für einen netten Schnack nahm und das Spritzenhaus samt Inventar besichtigte.

Glückliche Gesichter nach der Übergabe der Fördermittelbewilli- gung Foto: Reno Banz

Ein Bild mit Lola Foto: Marieka Zander

Minister Caffier und Landtagsabgeordnete Frau Aßmann besich- tigen das Spritzenhaus Foto: Marieka Zander

Begeisterung über „Kinky Boots“ Eine großartige Fahrt zum Musical „Kinky Boots“ nach Hamburg unternahmen die Bresegarder. Organisiert durch Frau Zander über den HOFF (Heimatort Förder Freunde) und die Gemeinde ging es im gecharterten Bus bis direkt vor das Operettenhaus an der Reeperbahn. „Kinky Boots“ beruht auf einer wahren Geschichte in einer englischen Kleinstadt. Charlie erbt die am Abgrund stehende Noch schnell ein Gruppenbild vor der Vorstellung Foto: K.-O. Schuhfabrik von seinem Vater und ist verzweifelt. Zufällig trifft er Röckseisen Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 – 11 – Kommunalanzeiger Hagenow

Schulanmeldung 2019/2020 Sehr geehrte Eltern, für alle Kinder, die bis zum 30.06.2019 das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt die Schulpflicht am 01. August 2019.

In der Woche vom 01.10. - 05.10.2018 können Sie in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr Ihr Kind für das Schuljahr 2019/2020 in der Grundschule Gammelin anmelden. Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des Schulanfängers mit! Wir bitten darum, dass getrennt lebende Eltern eine Vollmacht des zweiten sorgeberechtigten Elternteils zur Anmeldung mitbringen. Nadine Lembke Schulleiterin

Theodor-Körner-Schule PICHER Schulanmeldung Schuljahr 2019/2020 an der „Theodor Körner“ Schule in Picher für folgende Gemeinden: Belsch, Bresegard bei Picher, Groß-Krams, Kuhstorf, Moraas, Picher, Redefin, Strohkirchen Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind wird 2019 schulpflichtig, wenn es zwischen dem 01.07.2012 und dem 30.06.2013 geboren ist. Ab sofort können Sie die Schulanmeldung in der Schule in Picher vornehmen. Öffnungszeiten: schultäglich von 07:30 bis 13:30 Uhr (außer in den Ferien) Die Anmeldung muss bis spätestens 25.10.2018 erfolgen.

Bitte melden Sie sich auch bei uns, falls Sie Ihr Kind an einer Impressum privaten Schule anmelden wollen oder es Rücksteller aus dem Hagenower Kommunalanzeiger Bekanntmachungs- und Informationsblatt Jahr 2018 ist. Verlag: Linus Wittich Medien KG Mit freundlichen Grüßen Röbeler Straße 9, 17209 Sietow Druck: Druckhaus Wittich, An den Steinenden 10, M. Tiede 04916 Herzberg/Elster, Tel. 03535/489-0 Telefon und Fax: Schulleiter Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90, Fax: 039931/5 79-30 Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16, Fax: 039931/57 9-45 Hagenower Str. 7a Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] Auflage: 3.950 Stück 19230 PICHER Erscheinungsweise: monatlich, wird kostenlos an alle erreichbaren Haus- Tel.: 038751 20234 halte FA X: 21203 im Amtsbereich verteilt Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch E-Mail: [email protected] verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten http://www.schulepicher.de unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 11. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausge- Schulanmeldung schlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten genauso wie bei für das Schuljahr 2019/2020 unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwieder- gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu der Stadt Lübtheen keiner Ersatzleis­tung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung Unter Beachtung des § 43 des Schulgesetzes für das Land nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Mecklenburg-Vorpommern (Schul-G M-V) fordere ich die Eltern bzw. Sorgeberechtigen der Stadt Lübtheen auf, ihre Kinder zum Verantwortlich: Schulbesuch anzumelden. Es besteht Schulpflicht! Amtlicher Teil Der Amtsvorsteher Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Lübtheen mit ihren Ortsteilen Namentlich gekennzeichnete Artikel spiegeln sowie die Gemeinde Pritzier und den Ortsteil Goldenitz (Gemeinde allein die Meinung des Verfassers wider. Warlitz). Die Anmeldung trifft für die Kinder zu, die im Juli 2012 Anzeigenteil: Jan Gohlke Auflage: 3.950 bis Juni 2013 geboren sind. Ebenfalls sind alle Kinder, die für das Schuljahr 2018/2019 zu- rückgestellt worden sind anzumelden. Die Stadt Lübtheen gibt hiermit bekannt, dass vom 13.11.2 018 bis 16.11.2018 die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2019/2020 zentral im Rathaus der Stadt Lübtheen, Salzstraße 17, Zimmer 11, zu nachfolgenden Zeiten stattfinden: Kommunalanzeiger Hagenow – 12 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 am 13.11.2018 von 09:00 bis 12:00 Uhr beim Veranstalter des Theaters und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr im PAHLHUUS (TiP), dem För- am 14.11.2018 von 09:00 bis 12:00 Uhr derverein Biosphäre Schaalsee am 15.11.2018 von 09:00 bis 12:00 Uhr e. V., unter der Telefonnummer und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr 038851 32136 oder E-Mail foer- am 16.11.2018 von 09:00 bis 12:00 Uhr derverein@biosphaere-schaal- see.de vorbestellt werden. Grup- oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 038855 pen ab 10 Personen erhalten die 71126. Karten für 3,- EUR pro Person. Zur Anmeldung ist die Geburtsurkunde mitzubringen! Unterstützt wird das einmal im Lübtheen, der 07.06.2018 Monat stattfindende (außer Janu- Lindenau ar) TiP durch das Biosphärenre- Bürgermeisterin servatsamt Schaalsee-Elbe, die riha WeserGold Getränke Be- Foto: Tandera Theater aus Testorf triebsstätte Dodow, die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin für die Region Ludwigslust/ Hagenow, den Landkreis Ludwigslust-, das Amt Zarrentin, die Stadt und die WEMAG AG. Frank Hermann

Baumsteiger der Landesforst Workshop der Holzkünstler Jagdhundeschau, Falkner, Handwerkermarkt umfangreiches Programm für Kinder Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt mit Puppentheater am 5. September: Wildschwein am Spieß und mehr „Frieda und Frosch“ im PAHLHUUS in Zarrentin Zarrentin am Schaalsee. Das Tandera Theater aus Testorf führt am Mittwoch, den 5. September um 15:30 Uhr das Puppenspiel WALDTAG MV „Frieda und Frosch“ im Informationszentrum PAHLHUUS in Zar- 10. Waldtag Mecklenburg-Vorpommern und rentin am Schaalsee auf. Das Stück handelt von Frieda, einer 16. Holzfest im Forstamt Friedrichsmoor Kröte. Von ihr aus könnte der Winterschlaf das ganze Jahr dauern. Fredy, der Frosch will dagegen keine Gelegenheit verpassen, die 2. September 2018 das Leben ihm bietet. Der Wechsel der Jahreszeiten ist für ihn ein von 10 bis 17 Uhr aufregendes Ereignis. All die spannenden Dinge will er natürlich Wir heißen alle Besucher auf dem Gelände mit seiner Freundin Frieda zusammen erleben, denn für Abenteuer des Forstamtes Friedrichsmoor in der Schlossallee 9, 19306 Friedrichsmoor braucht man einen guten Freund. Trotzdem, manchmal kommt es herzlich willkommen und freuen uns vor, dass man alleine sein möchte. auf einen interessanten Tag. Warum? Ihre Förster Schaut selbst, eine Puppenspielerin erzählt überraschende Ge- schichten in einer zauberhaften Bühne von zwei grünen Freunden. www.wald-mv.de Das spannende Theaterstück dauert 45 Minuten und ist für Kinder Eintritt frei ab 4 Jahre. Die Karten zum Preis von 4,- EUR pro Person sollten Parkgebühr 1 EUR je Fahrzeug Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 – 13 – Kommunalanzeiger Hagenow

SAVE THE DATE VeloLust

Wann? Start „Raseneisenstein Dörfertour - 26.08.2018 Rathaus mit dem Rad erfahren!“ 10.00 Uhr Ludwigslust

VeloClassico, Tourismusverband Mecklenburg- Schwerin e.V., Stadt Ludwigslust, Amt Ludwigslust- Land, Landkreis Ludwigslust-Parchim und LEADER Aktionsgruppe „SüdWestMecklenburg“ laden gemeinsam zu einer Erlebnisradtour der besonderen Art ein.

Kein eigenes Fahrrad dabei? Kein Problem – Fahrräder stehen am Start für Sie bereit. Reservierung bis 15.08. erforderlich: [email protected]

Erfahren Sie mit uns Schmackhaftes, Wissens- und Sehenswertes rund um den Raseneisenstein − wir freuen uns auf Sie!

„Mr. History“ Guido Knopp im Kloster Zarrentin LAG LEADER „SüdWestMecklenburg“ Hausanschrift: Garnisonsstr. 1 Postanschrift: Postfach 1263 © Demc/o Landkreis Zarrentiner Ludwigslust- ParchimKulturverein e. V. ist es gelungen, 19288 denLudwigslust bekannten 19362 Parchim © 2017 Google Kartendaten Journalisten,FD Regionalmanagement Historiker, und Europa Publizisten und ModeratorTel.: 03871 Guido-722 - 6010 Knopp / 6011 www.kreis-lup.de [email protected] für eine Lesung am 15.09.2018 um 19:30 Uhr im Kloster zu ge- Kirchgemeinde winnen. Mister History blickt zurück: Guido Knopp, der das neue Geschichtsfernsehen prägte und damit für Millionen Zuschauer August zum wichtigsten Geschichtslehrer wurde, verknüpft pointiert und 12.08. 11. So. n. Tr. anekdotenreich zentrale gesellschaftliche und politische Entwick- 10:00 Vellahn, mit Abendmahl lungen der vergangenen sechs Jahrzehnte mit prägenden auto- 19.08. 12., So. n. Tr. biografischen Stationen und persönlichen Erlebnissen. Immer vor 10:00 Warlitz, mit Abendmahl dem Hintergrund seines Lebensthemas, der deutschen Geschichte. 14:00 Melkof, mit Abendmahl Ein Buch nicht nur für seine Zuschauer und Leser, die ihm über 25.08. Samstag! Jahrzehnte treu geblieben sind. In seiner Autobiografie erzählt 14:00 Vellahn, Taufe Guido Knopp Geschichtsträchtiges und Anrührendes, Abenteuer- Zum Vormerken: liches und Spannendes, aber auch Absurdes und Skurriles seiner 01.09. vielfältigen Begegnungen. Sie illustrieren, dass Geschichte von 14:00 Vellahn, Goldene Konfirmation Menschen gemacht wird - und auch, dass Menschen manchmal Fehler machen, die den Lauf der Geschichte verändern. Sonntag, 26. August 2018 Guido Knopp war Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung« 17:00 Uhr, Warlitz und anschließend Auslandschef der Welt am Sonntag«. Ab 1984 „Mary England“ leitete er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, mit der er vielbeach- Eine Klangreise durch die englische Renaissance- und Barock- tete Fernsehserien wie Hitlers Helfer«, Hitlers Krieger« und die musik auf historischen Instrumenten. Sendereihe History« produzierte. Guido Knopp hat zahlreiche Es spielen „i bassi parlanti“ mit Majella Münz (Barockcello) und Auszeichnungen erhalten, darunter den Jakob-Kaiser-Preis, den Karl Heinrich Wendorf (Barockposaunen). Europäischen Fernsehpreis, den Telestar, den Goldenen Löwen, Zum Vormerken: den Bayerischen Fernsehpreis, das Bundesverdienstkreuz und Sonntag, 16. September 2018 den Internationalen Emmy. Zuletzt erschienen von ihm bei C. 17:00 Uhr, Warlitz Bertelsmann die Bücher zur ZDF-Serie Die Deutschen« sowie „Konzert für Sopran und Orgel“ Geheimnisse des ›Dritten Reichs‹«. Guido Knopp hat dazu beigetragen, dass das Geschichtsbewusstsein zu einer der wichtigsten Stützen der deutschen Identität geworden ist.« Verbundene Kirchengemeinde (Die Welt) Gammelin-/Parum Karten zu 17,-/20,- € können im Kloster Zarrentin, Kirchplatz 8, Tel. 038851/838510, im Tee- und Geschenkestübchen Ilona Köd- Für Termin- und Gesprächsvereinbarungen erreichen Sie die deritzsch, Hauptstraße 12, 19246 Zarrentin, Tel. 038851 80824 Pastorin, Wiebke Langer, in Gammelin unter 038850 5162 oder - soweit verfügbar - an der Abendkasse erworben werden. Gottesdienste Torsten Wenck 12. August, 11. Sonntag nach Trinitatis Zarrentiner Kulturverein e. V. 10:00 Uhr Kirche Parum Kommunalanzeiger Hagenow – 14 – Jahrgang 24 | Freitag, den 10. August 2018 | Nr. 08 19. August, 12. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirche Gammelin, Schulanfangs-Gottesdienst 26. August, 13. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Dom Schwerin, Vorstellung Landesbischof Einzelgehöfte 2. September, 14. Sonntag nach Trinitatis 16:00 Uhr Orgelmusik, Kirche Warsow Obwohl sich die Römer jenseits des Limes und der Elbe im freien 9. September, 15. Sonntag nach Trinitatis Germanien nicht auskannten, schrieb TACITUS Interessantes 10:00 Uhr Kirche Parum, Goldene Konfirmation über das dortige Dasein. Er befragte Reisende. So berichtete er auch, wie die Germanen siedelten. Von geschlossenen Orten Lassen Sie sich außerdem zu folgenden Terminen halten sie nichts, teilte er mit, sie wohnen vielmehr „in einzelnen, einladen: von einander weit abgelegenen Gehöften, je nachdem ihnen ein Quell, ein Feld oder ein Hain gefällt“. Das muss vor über zwei- Kunst in der Kirche Die Sommerausstellung präsentiert bis zum 25.08.2018 Bilder tausend Jahren auf jetziger Gramnitzer Flur auch so gewesen des Malers Günter Müller aus Gammelin. Einen Kirchenschlüssel sein, denn wir haben anno 1973 eine solche Hofanlage mit dem bekommen Sie im Pfarrhaus Gammelin (Tel: 038850 5162) Spaten entdeckt und ausgegraben. Das war links am Sandweg nach Setzin - Ausbau, wenn man aus dem Walde tritt. Da war Musik in der Kirche vor allem folgende Beobachtung interessant. In einer Grube fand Warsow: In diesem Jahr laden wir am 26.08.2018 um 16.00 Uhr sich ein feldsteingebauter Herd. Auf ihm lagen noch rechteckige, zu einem Orgelkonzert nach Warsow ein. Lassen Sie sich über- rotverziegelte Lehmstücke, sogenannte Feuerböcke, auf denen raschen, welche stimmungsvollen Klänge der Organist Fritz Abts die Töpfe beim Kochen gestanden hatten. In einer Eintiefung der barocken Orgel entlockt. Herr Abts spielt mit großer Freude neben dem Herd fand sich ein feinkörniger Sandstein, der lange und schafft es immer wieder, auch den letzten Zweifler mit viel Rillen besaß. Er hatte also als Messerschärfstein gedient. Und Witz in die Zeit der Musik mitzunehmen. daneben war eine Menge Herdasche eingegraben. Dazu hatte Parum: Am 08.09.2018 um 19:00 Uhr nimmt Sie Familie Condoi man Scherben von großen Tongefäßen gepackt. mit auf eine musikalische Reise von Bukarest nach Buenos Aires. Erklärung? Wegzugshandlung, Verwahrung des Herdes, um den Informationsabend zum Konfirmandenunterricht sich im Haus alles gedreht hatte, dazu getan dessen Asche und Wenn du in die 7. Klasse kommst, dann bist Du herzlich eingeladen die großen Verwahrgefäße, die man auf die Wanderung nicht zum Konfirmandenunterricht. Egal, ob Du getauft bist oder nicht, mitnehmen wollte, da zu großer Ballast. Leider und selbstver- es gibt keine Vorbedingungen. Wir treffen uns monatlich an einem ständlich kann Spatenforschung die Frage nicht beantworten Samstagvormittag mit vielen anderen Jugendlichen - auch aus den warum man abzog, nur sagen, wann das etwa war. In unserem Kirchengemeinden - Sülstorf und - Wittenför- Falle etwa um 100 vor unserer Zeitrechnung. Das sehen wir an den. Wir spielen gemeinsam, beschäftigen uns mit verschiedenen den Keramikformen, die schon frühere Forschung in eine zeitli- Themen und essen gemeinsam. Genaueres erfahren du und che Reihe gestellt hat, bei uns Prof. Dr. Horst Keling, Schwerin. deine Eltern am Informationsabend zum Konfirmandenunterricht Es fanden sich vor allem große Trichterrandterrinen, einige mit am Mittwoch, dem 22.08.2018 um 18:30 Uhr im „Turm für Alle“ der Wulstkragen, und mehrere schwarze Miniaturterrinen mit stark Kirche Warsow. Ich freue mich auf Dein und Ihr Kommen. eingezogenem Unterteil. Und schon einmal zum Vormerken: der erste Konfirmandenvor- Siegfried Spantig mittag ist am Samstag, dem 15.09.2018. Kreativ-Abend im Gemeinderaum Gammelin 10.09., 08.10., 15.11. und 03.12.2018 jeweils von ca. 19:30 - 21:00 Uhr Teenie-Treff im Gemeinderaum Gammelin 21.09., 19.10., 23.11. und 14.12.2018 jeweils von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr Junge Gemeinde im Gemeinderaum Gammelin 21.09., 19.10., 23.11. und 14.12.2018 jeweils um 19:00 Uhr Frauen-Gesprächskreis 12.09., 10.10., 07.11. und 05.12.2018, 19:30 Uhr im Gemeinderaum Gammelin Kothendorf Einmal im Monat, Termine erfragen Sie bitte bei Gisela Buller, Tel.: (03869) 782139 Die Kirchengemeinderäte

Sie erhalten die Zeitung nicht?

Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: LINUS WITTICH Medien KG D-17209 Sietow, Röbeler Str. 9 Telefon: 039931 5 79 31, Telefax: 039931 5 79 30 E-Mail: [email protected]