GEMEINDE MITTELHERWIGSDORF

Landkreis Görlitz

MIT

F R

TEL

O D

HERW

S

R

E

F I

I

G E

SDO S

R

E

R

B

F O

E C F K R A O Amtsbla RT ND SB GE ERG RAD Der Gemeinde Mittelherwigsdorf

mit den Ortsteilen Eckartsberg, Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf, Radgendorf

Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf • Am Gemeindeamt 7 • 02763 Mittelherwigsdorf Tel.: 0 35 83 / 5 01 30 • Fax: 0 35 83 / 50 13 19 • E-Mail: [email protected] • www.mittelherwigsdorf.de Nr. 4 14. April 2021 30. Jahrgang

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, der Gemeinderat hat in seiner März-Sitzung den Weg für rem an der Alten Gasse in Eckartsberg sowie an zwei stadt­ den Haushalt 2021 geebnet und selbigen einstimmig be- einwärts führenden Fußwegen in Eckartsberg (Neue Straße schlossen. Festzuhalten bleibt, dass für das laufende Jahr und Fußweg Höhe Come Back e. V.). Knapp 38.000 € sind ein ausgeglichener Haushalt vorgelegt werden konnte – vorgesehen für neue Bauhof-Technik, so zum Beispiel ein so trotz Pandemie. Dafür meinen herzlichen Dank an Käm- genannter Heißwasser-Unkrautvernichter, mit dessen Hilfe merin Stephanie Bräuer, die noch aus dem Mutterschutz wir dem Wildwuchs an unseren innerörtlichen Gehwegen dem Zahlenwerk den letzten Feinschliff verpasst hat. An und Straßenrändern entgegenwirken wollen. Eine Alternati- dieser Stelle gleichzeitig herzlichen Glückwunsch zur Ge- ve zur „chemischen Keule“, auf die wir seit einigen Jahren burt ihrer ersten Tochter! gänzlich verzichten. Auch diese Anschaffung wird nur erfol- Weniger optimistisch blicken wir dagegen auf die Folgejah- gen, sofern 90 % Unterstützung durch den Freistaat erfolg- re: bereits im Haushalt für das kommende Jahr klafft – Stand reich eingeworben werden können. heute – eine beträchtliche Lücke, die zu schließen ange- Ungeachtet dessen stehen noch zahlreiche Vorhaben auf sichts der drohenden coronabedingten Einnahmeausfälle dem Aufgabenzettel, die in den Vorjahren beschlossen wur- eine Herausforderung darstellen wird. Wir dürfen zurecht den: Ersatzneubau der Stützmauern an der Grundschule, gespannt sein auf den Verlauf dieses Jahres und die Folgen, eines Abschnittes der Bachmauer samt Kurvenbereich Am die diese Zeit auch für unsere Gemeinde haben wird … Gemeindeamt sowie eines Mauerabschnittes an der Kleinen Ich möchte es dennoch nicht versäumen, Ihnen auszugs- Seite 10 in Mittelherwigsdorf. Im Mittelherwigsdorfer Ober- weise mitzuteilen, welche Ziele sich Rat und Verwaltung für dorf soll die gesamte Straßenbeleuchtung auf sparsamere das Jahr 2021 gesteckt haben: an der Grundschule werden LED-Technik umgerüstet werden. Die Planung der Schulsa- reichlich 86.000 € aus dem „Digitalpakt Schule“ in Rechen- nierung soll weiter vorangetrieben und Förderung eingewor- technik und Netz investiert, um Lehrern wie Schülern eine ben werden. Gleiches gilt für die Ersatzbeschaffung des zeitgemäße Unterrichtsgestaltung zu ermöglichen. Gleich- Eckartsberger Löschfahrzeuges, für das wir in diesem Jahr zeitig werden etwa 25.000 € in neue Möbel investiert, die auf den Fördermittelbescheid hoffen, nachdem sich die durch die Einschulung einer zusätzlichen Klasse erforder- Hoffnung im letzten Jahr leider zerschlagen hatte. lich werden. Im Gewerbegebiet Oberseifersdorf soll eine Ungeachtet dessen geht der Altersumbruch im Personalbe- Lösch­wasserzisterne mit 100 m³ Fassungsvermögen errich- reich weiter: sowohl in der Verwaltung als auch den drei tet werden, wobei mit Kosten von etwa einem Euro pro Ku- kommunalen Kindereinrichtungen werden uns langjährige bikmeter gerechnet werden muss. Voraussetzung für diese Mitarbeiterinnen verlassen, die es zu ersetzen gilt. Neben Maßnahme ist die Bereitstellung einer in Aussicht stehen- dem coronabedingten Mehraufwand, der derzeit leider nach den Unterstützung des Freistaates in Höhe von 90 Prozent. wie vor unseren Verwaltungsalltag bestimmt, also jede Men- Knapp 30.000 € sind in den Haushalt eingestellt, um die Pla- ge Herausforderungen, vor der unsere relativ kleine Verwal- nung für den Ersatzneubau einer Brücke sowie einer weite- tung steht. Packen wirʼs an! ren Stützmauer an der Kleinen Seite in Mittelherwigsdorf Ihr Markus Hallmann, Bürgermeister erstellen zu lassen. Knapp 60.000 € stehen für Straßen- instandsetzungsmaßnahmen zur Verfügung – unter ande- Öffnungszeiten Gemeinderatssitzung der Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf Die Gemeindeverwaltung bleibt bis auf Weiteres für den April 2021 Besucherverkehr geschlossen. In dringenden Fällen bit- Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, ten wir um vorherige Terminabsprache. Dazu zählt bei- dem 26. April 2021, um 19.30 Uhr im Schulungsraum spielsweise auch die Einsichtnahme in öffentliche Aus­ der Freiwilligen Feuerwehr in Mittelherwigsdorf, legungsunterlagen. Die Erreichbarkeit der Mitarbeiter/ Straße der Pioniere 23, statt. -innen wird insbesondere in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr Auf die Einhaltung der derzeitigen Hygienegebote wird (Mo – Do) bzw. 9.00 bis 12.00 Uhr (Fr) weitgehend ge- geachtet. Die Tagesordnung ist den Aushängen zu ent- währleistet sein. Sie erreichen die Gemeindeverwaltung nehmen und wird unter www.Mittelherwigsdorf.de wie gewohnt unter Telefon 03583 50130 oder per E-Mail bekanntgegeben. Gäste sind wie immer herzlich will- unter: [email protected]. kommen. Markus Hallmann, Bürgermeister Markus Hallmann, Bürgermeister Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

Beschluss-Nr.: 012/03/21 Der Gemeinderat beschließt, der Fa. Halang GmbH & Co. KG Sprechstunde mit einer vorläufigen Bruttoangebotssumme von 15.610,50 € des Friedensrichters den Zuschlag für den Ersatzneubau der Treppenanlage an der „Neuen Straße“ zu erteilen. Zugleich wird der Bürger- meister ermächtigt, begründete Nachtragsleistungen im Am Dienstag, dem 27. April 2021, von 17.00 bis 18.00 Rahmen seiner Befugnisse aus der gemeindlichen Hauptsat- Uhr findet in der 1. Etage des Mittelherwigsdorfer Ge- zung zu beauftragen. meindeamtes die Sprechstunde des Friedensrichters Abstimmungsergebnis: statt. Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, einschließlich Bürgermeister: 17 Die eingegangene Post wird ungeöffnet davon anwesend und stimmberechtigt: 12 an den Friedensrichter weitergeleitet. Ja-Stimmen: 12 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Es war ein Mitglied wegen Befangenheit gemäß § 20 Abs. 1 Sächs- GemO von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen. Die Postanschrift lautet: Gemeinde Mittelherwigsdorf – Friedensrichter – Beschluss-Nr.: 013/03/21 Am Gemeindeamt 7 Der Gemeinderat beschließt, das Straßenflurstück Tv. 152 d 02763 Mittelherwigsdorf (0,014 km), Gemarkung Eckartsberg, als Teil der Ortsstraße „Zum Steinbruch“ gemäß § 3 Abs. 3 b SächsStrG öffentlich Per E-Mail erreichen Sie die Friedensrichter unter: zu widmen. [email protected] Straßenbaulastträger ist die Gemeinde Mittelherwigsdorf. Das Straßenbestandverzeichnis wird ergänzt. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, einschließlich Bürgermeister: 17 davon anwesend und stimmberechtigt: 13 Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Beschlüsse Es war kein Mitglied wegen Befangenheit gemäß § 20 Abs. 1 Sächs- der Gemeinderatssitzung GemO von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen. am 22. März 2021

Beschluss-Nr.: 009/03/21 Der Gemeinderat beschließt, die pauschale Zuweisung zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen für Als Gast im Gemeinderat das Jahr 2021 in Höhe von 70.000,00 € zur Erreichung des In der März-Ratssitzung ging es vor allem um Haushalts-Fra- Haushaltsausgleichs einzusetzen. gen aus verschiedensten Blickwinkeln. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, Einerseits die Jahresrechnung. Sie muss geprüft werden. einschließlich Bürgermeister: 17 Von Sachverständigen. Auf Kosten der Gemeinde … davon anwesend und stimmberechtigt: 13 Andererseits kann mit Haushaltsmitteln viel bewegt werden. Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Die Räte erfuhren, was 2020 alles passiert ist. Es war kein Mitglied wegen Befangenheit gemäß § 20 Abs. 1 Sächs- Und damit sich auch in dieser komplizierten Zeit weiter etwas GemO von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen. bewegt, muss der Rat natürlich für 2021 eine Haushalts-Sat- zung verabschieden. Das war der erste große Tagesord- Beschluss-Nr.: 010/03/21 nungspunkt dieser relativ langen Beratung. Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung mit -plan Weil die Kämmerin wegen eines freudigen Ereignisses (Gra- für das Haushaltsjahr 2021. tulation!) nicht teilnehmen konnte, erläuterte der Bürgermeis- Abstimmungsergebnis: ter das Thema, welches in der Haushaltsklausur des Rates Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, im Januar bereits ausführlich besprochen wurde. Deshalb einschließlich Bürgermeister: 17 konnte er sich kurzfassen. davon anwesend und stimmberechtigt: 13 Auf zwölf Investitionsmaßnahmen der Finanzplanung ging er Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 etwas detaillierter ein. Neu davon war den Räten nur die ge- Es war kein Mitglied wegen Befangenheit gemäß § 20 Abs. 1 Sächs- GemO von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen. plante Anschaffung eines Heißwasser-Unkrautbekämpfungs- gerätes für den Bauhof. Es ist zu hoffen, dass das reichlich 35.000 Euro teure Gerät (zu 90 % gefördert) bei der Säube- Beschluss-Nr.: 011/03/21 rung der Straßen wie erhofft helfen wird. Seit vier Jahren Der Gemeinderat beschließt, dem Wirtschaftsprüfer Alexan- wenden wir kein Glyphosat mehr an, informierte der Bürger- der Terpitz, Leipzig, mit einer Bruttoangebotssumme von ins- meister, wir brauchen neue gute Lösungen. Das Gerät hat gesamt 17.845,54 € den Zuschlag für die örtliche Prüfung der auch eine Hochdruck-Reiniger-Funktion, machte der Bau- Jahresrechnungen 2016, 2017, 2018 der Gemeinde Mittel- amtsleiter Hoffnung … herwigsdorf zu erteilen. Den kompletten Haushalt hatten die Räte per PDF erhalten. Abstimmungsergebnis: Im Umfang von 800 Seiten … Ihr habt das sicher intensiv Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, durchgearbeitet …, meinte der Bürgermeister mit einem Au- einschließlich Bürgermeister: 17 genzwinkern. davon anwesend und stimmberechtigt: 13 Ja-Stimmen: 13 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Auch die Bürger hatten dazu die Chance. Vom 12. bis 24.02. Es war kein Mitglied wegen Befangenheit gemäß § 20 Abs. 1 Sächs- lagen die Dokumente öffentlich aus. Wie immer, OHNE dass GemO von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen. jemand Einsicht nahm …, was ja auch als Vertrauen zur Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 3

Volksvertretung gesehen werden kann, welche die Haus- haltssatzung einstimmig annahm. Bekanntmachung der Gemeinde Abgeschlossen ist ein Haushalt erst, wenn er ordentlich ge- Mittelherwigsdorf über die prüft und bestätigt ist. Auch das ist mit Kosten verbunden. Aber unumgänglich … Widmung, Umstufung oder Es ist üblich und zweckmäßig, hier gleich mehrere Jahre zu vergeben“, meinte der Bürgermeister. Das ist weniger Auf- Einziehung öffentlicher Straßen wand, auch für die Prüfer. Ein Leipziger Wirtschaftsprüfer Hier: Widmung von einer bestehenden Ortsstraße „Zum wird jetzt die Jahresrechnungen 2016 – 2018 örtlich prüfen. Steinbruch“ – Teil vom Flurstück 152 d, Gem. Eckartsberg Der Rat entschied sich einstimmig dafür. Der Jahresrückblick wird traditionell ein vom Bauamtsleiter in Die Verfügung kann während der üblichen Besuchszeiten in der letzten Ratssitzung des Jahres vorgetragen. Als informa- der Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf, Am Gemein- tive Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse. Diesmal deamt 7, 02763 Mittelherwigsdorf, Zimmer 2.7, in der Zeit aus bekannten Gründen erst im März. vom 15.04. bis 15.05.2021 eingesehen werden. Illustriert mit Fotos wurde noch einmal deutlich, was trotz der Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach pandemiebedingten Einschränkungen im Vorjahr in unseren Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wider- Gemeinden alles passiert ist. spruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemein- So gab es 19 Bauanträge. Ähnlich wie in den Vorjahren. deverwaltung Mittelherwigsdorf, Am Gemeindeamt 7 in Diesmal lag Mittelherwigsdorf mit elf etwas vorn. 02763 Mittelherwigsdorf, einzulegen. Weiterhin erfolgten Arbeiten an der Turnhalle und den Kin- Scholz, Sachbearbeiter derhäusern sowie Instandsetzungen einiger Straßen. Auch wurde mit dem Geländer eines der Kleinodien Eckartsbergs komplettiert, der schmucke Tunnel unter der Görlitzer Bahn, den sich der Eckartsbach mit einer Straße teilt. Verlängerte Dornspachstraße nannte sie der Bauamtsleiter. Aber vermut- Mitteilung lich hat sie keinen Namen. Und kaum jemand bringt sie über- haupt mit Eckartsberg in Verbindung, obwohl die Brücke am vom Einwohnermeldeamt Ende der Dornspachstraße 1999 von der Gemeinde saniert wurde. Sie liegt auf Eckartsberger Flur. „Wer ist denn eigent- Geburten lich für die Brücke auf der anderen Seite des Bahndammes zuständig?“, fragte ein Gemeinderat. Die gehört zu … OT Mittelherwigsdorf Und ist äußerst marode … Hentschel, Nino am 14.12.2020 Spaziergänger in Richtung Roseggerstraße können sie aber Schreier, Lene am 16.02.2021 (noch?) passieren. Ein großartiges Spazier-Ziel ist dieses Liebelt, Lotte am 25.02.2021 Eckartsberger Tor allerdings wohl eher nicht … Spazieren im Dorf ist vermutlich ohnehin (noch) nicht so aus- OT Oberseifersdorf geprägt. Obwohl sich die Zahl der Ziele im vorigen Jahr deut- lich gesteigert hat. Tibbe, Emily Undine am 30.01.2021 Zum Beispiel sind vier Informationsplätze Umgebindehaus- Kiesow, Annika Joan am 20.02.2021 straße dazugekommen. Professionell errichtet mit kaum Kosten für die Gemeinde. Herzlichen Glückwunsch! Da sie einzigartig sein sollen, ist ihre erste Akzeptanz unter- schiedlich. Der Spielplatz am Konsumwehr in Eckartsberg wird vermutlich am besten angenommen. Infotafeln kommen noch dazu. Und bringen einen anderen Aspekt ins Spiel: Un- sere schönen Dörfer werden gerade auch durch das Projekt Umgebindehaus-Straße, (ein bisschen) zu Tourismuszielen! Wir gratulieren allen Jubilaren Und nicht nur Besucher freuen sich sicher auch über die fünf Sitzplätze an Verweilorten (jeweils Bank und Tisch), die im ganz herzlich zum Geburtstag vorigen Jahr aufgestellt wurden … Fast alle diese Anschaf- und wünschen ihnen Gesundheit, fungen und Baumaßnahmen waren deutlich preiswerter, weil Förderprogramme genutzt werden konnten. Freude und Wohlergehen! Was gut klingt, ist mit viel Arbeit verbunden. Anträge, Rand- bedingungen, Dokumentationen, Berichte … Das neben der OT Eckartsberg: täglichen Arbeit zu stemmen, bringt eine kleine Gemeinde- verwaltung schnell an die Grenzen. 19.05.2021 Zimmermann, Regina zum 70. Geburtstag Aber man bekam es hin. Neben dem größten Projekt: dem Gütchen. Hier wird noch einmal ein gesonderter Rückblick erfolgen. Und hoffentlich auch eine standesgemäße Einwei- hung. Bauamtsleiter Erbe zeigte ein Bild des neuen Ratssaales. Vielleicht tagt der Rat bald dort … Mit vielen interessierten Mitteilung des Fundbüros Zuhörerinnen … Dietmar Rößler Dem Fundbüro der Gemeinde Mittelherwigsdorf sind folgen- de Sache übergeben worden: – 1 Armbanduhr ADORA silber – 1 Autoschlüssel „OPEL“ ohne Fernbedienung Anfragen zur Fundsache sind an das Fundbüro der Gemein- de Mittelherwigsdorf, Telefon 03583 501321, zu richten. Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 – veranschlagtes Gesamtergebnis auf – 15.323 €

Nachruf im Finanzhaushalt mit dem – Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Wir erhielten die traurige Nachricht, dass Herr Verwaltungstätigkeit 746.480 € – Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Horst Gramann Verwaltungstätigkeit 803.070 € – Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender leider am 22. März 2021 im Alter von 77 Jahren Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge verstorben ist. der Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf – 56.590 € Für sein langjähriges verantwortliches Wirken in der SG Rotation Oberseifersdorf e. V. und als – Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitions- Initiator des traditionellen Nachwuchs-Fußball- tätigkeit auf 1.000.000 € – Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions- Turniers werden wir ihm stets ein ehrendes tätigkeit auf 1.090.500 € Andenken bewahren. – Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Allen Familienangehörigen übermitteln wir un- Investitionstätigkeit auf – 90.500 € ser tiefes Mitgefühl. – Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus dem Zahlungsmittelüberschuss oder Im Namen von Gemeinderat -fehlbetrag aus laufender Verwaltungstätigkeit und und Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen Markus Hallmann, Bürgermeister und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf – 147.090 €

– Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit auf 0 € – Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit auf 0 € Öffentliche Bekanntmachung – Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus des Zweckverbandes Finanzierungstätigkeit auf 0 €

Industriegebiet Zittau Nord / Ost – Veränderung des Bestandes an Zahlungsmitteln im Haushaltsjahr – 147.090 € Haushaltssatzung des ZV Industriegebiet festgesetzt. Zittau N / O für das Haushaltsjahr 2021 § 2 Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (SächsGemO) in der jeweils geltenden Fassung hat die Verbandsver- für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 0,00 € sammlung in der Sitzung am 23.02.2021 folgende Haushaltssatzung er- festgesetzt. lassen: § 1 § 3 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021, der die für die Erfüllung der Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Aufgaben der Gemeinden vor-aussichtlich anfallenden Erträge und ent- zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre stehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leis- mit Auszahlungen für Investitionen und Investitonsförderungs- tenden Auszahlungen enthält, wird maßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen) wird auf 0,00 € festgesetzt. im Ergebnishaushalt mit dem – Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 1.105.652 € § 4 – Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 1.120.975 € Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen – Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf – 15.323 € werden darf, wird auf 140.000 € festgesetzt. – Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 € – Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 € Zittau, den 26.03.2021 T. Zenker, Verbandsvorsitzender – Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 0 € Die Haushaltssatzung 2021 wurde der Rechtsaufsichtsbehörde ange- – Gesamtergebnis auf – 15.323 € zeigt. Der Haushaltsbescheid wurde am 22.03.2021 erlassen. Die öffent- – Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen liche Auslegung des Haushaltplanes 2021 des Zweckverbandes Industrie- des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 € gebiet Zittau N / O erfolgt gemäß § 76 Sächsische Gemeindeordnung in – Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen der Zeit vom 20. bis 28.04.2021 beim Verbandsvorsitzenden, im Rathaus des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0 € der Stadt Zittau, Markt 1, 1. Etage, Zimmer 211, Sekretariat Oberbürger- – Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages meister. Die Einsichtnahme in die Haushaltssatzung und den Haushalts- im ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapital plan kann in dem angegebenen Zeitraum unabhängig von den üblichen gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf 0 € Sprech- und Schließzeiten, pandemiebedingt, nur nach telefonischer An- – Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages meldung (Telefon 03583 752101) mit entsprechender Terminvergabe erfol- im Sonderergebnis mit dem Basiskapital gen. gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf 0 € T. Zenker, Verbandsvorsitzender Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 5 Amt für Vermessungswesen und Flurneu- 2. Warum gab es eine Grundsteuerreform ordnung – Obere Flurbereinigungsbehörde und ab wann wirkt sie? Das Bundesverfassungsgericht hatte im April 2018 die bis- Unternehmensverfahren B 178 herige Grundlage für die Grundsteuer – die Einheitswerte – für verfassungswidrig erklärt. Daraufhin musste der Gesetz- – Mittelherwigsdorf, VKZ 260191 geber die Bewertung im Rahmen der Grundsteuerreform neu regeln, um den Gemeinden eine ihrer wichtigsten Ein- Gemeinden: Mittelherwigsdorf und nahmequellen dauerhaft zu erhalten. Die Grundsteuer darf noch bis zum 31. Dezember 2024 auf Basis der Einheitswer- Aufruf zur Mitarbeit im Vorstand der Teilnehmergemein- te erhoben werden. Die auf dem bisherigen Recht basieren- schaft der Ländlichen Neuordnung B178 – Mittelher- den Einheitswertbescheide, Grundsteuermessbescheide und wigsdorf Grundsteuerbescheide werden kraft Gesetzes zum 31. De- Mit Beschluss vom 09.12.2020 wurde das Unternehmensver- zember 2024 mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben. Ab fahren B 178 – Mittelherwigsdorf angeordnet. Mit dem Flur- dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer dann nur noch auf Ba- bereinigungsbeschluss ist die „Teilnehmergemeinschaft der sis neuer Bescheide erhoben. Ländlichen Neuordnung B 178 – Mittelherwigsdorf“ entstan- den. Nach dem Flurbereinigungsgesetz bilden alle am Ver- 3. Was passiert bei der Umsetzung fahren beteiligten Grundstückseigentümer und Erbbaube- der Grundsteuerreform? rechtigten die Teilnehmergemeinschaft. Voraussetzung für den Erlass der neuen Bescheide ist eine Diese ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird neue Hauptfeststellung, die zum Stichtag 1. Januar 2022 durch den Vorstand vertreten. Der Vorstand führt die Ge- durchgeführt wird. Dabei werden alle Grundstücke und Ge- schäfte der Teilnehmergemeinschaft. Er soll das volle Ver- bäude sowie alle Betriebe der Land- und Forstwirtschaft – in trauen der Teilnehmer besitzen. Wünschenswert ist deshalb, Sachsen sind das ca. 2,5 Mio. wirtschaftliche Einheiten – dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Wahl des Vor- vom Finanzamt neu bewertet. Dafür werden alle Eigentü- standes beteiligen. merinnen und Eigentümer gebeten, ab Mitte 2022 eine Erklä- Die Teilnehmer des Unternehmensverfahrens B 178 – Mittel- rung für ihren Grundbesitz abzugeben. Damit dies möglichst herwigsdorf werden demnächst von der Oberen Flurbereini- reibungslos gelingt, hat der Gesetzgeber eine elektronische gungsbehörde zu einer Wahlversammlung geladen. In der Übermittlungspflicht für die Steuererklärungen vorgesehen. Wahlversammlung wird von den Teilnehmern ein Vorstand Die entsprechenden Programme dafür werden derzeit erar- mit 6 Mitgliedern und 6 Stellvertretern gewählt. Dafür werden beitet und künftig über ELSTER bereitgestellt. Sie werden bereits vorab Kandidaten gesucht. die Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Erklärungsab- Grundsätzlich können alle natürlichen Personen, die nach gabe unterstützen. Auf Papier eingehende Erklärungen wer- bürgerlichem Recht unbeschränkt geschäftsfähig sind, ge- den nicht zurückgewiesen, sondern gescannt und digitali- wählt werden. Sie brauchen weder am Flurbereinigungsver- siert. fahren beteiligt, noch Landwirte zu sein. Für die Arbeit im Bei der Steuererklärung werden künftig deutlich weniger An- Vorstand suchen wir engagierte Personen, die die Interes- gaben benötigt. Von den Eigentümerinnen und Eigentümern sen der Teilnehmer vertreten. sind die Lage und Bezeichnung des Flurstücks, die Grund- Wenn Sie Interesse an der Vorstandstätigkeit haben und sich stücksgröße, der Bodenrichtwert (im Internet abrufbar z. B. zur Wahl stellen möchten, dann melden Sie sich bitte schrift- unter: https://www.boris.sachsen.de/bo-denrichtwertrecherche-4034.html), lich beim Landkreis Görlitz, Amt für Vermessungswesen und die Gebäudeart (z. B. Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Ei- Flurneuordnung, SG Flurbereinigungsbehörde Mitte, Geor- gentumswohnung, Geschäftsgrundstück etc.), die Wohnflä- gewitzer Straße 42 in 02708 , per E-Mail an: che oder Bruttogrundfläche und das Baujahr anzugeben. [email protected] Viele weitere erforderliche Berechnungsfaktoren sind im Ge- oder telefonisch unter 03585 44-2931. setz festgelegt. Die Eigentümerinnen und Eigentümer müs- gez. Thomas Kipke, sen den neuen Grundsteuerwert deshalb auch nicht selbst Leiter der Oberen Flurbereinigungsbehörde berechnen. Dies übernimmt das jeweilige Finanzamt.

Das bisherige dreistufige Verfahren und die Unterscheidung von Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirt- schaft und Grundsteuer B für das Grundvermögen werden Informationen auch künftig beibehalten: zur Grundsteuerreform 1. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt? Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, besteuert. Sie wird von den Eigentümerin- nen und Eigentümern gezahlt, die sie über die Betriebskos- ten auf die Mieterinnen und Mieter umlegen können. Von der Grundsteuer sind also alle Einwohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde direkt oder indirekt betroffen. Ihnen kommt sie wiederum zugute, denn die Kommunen verwenden die Grundsteuereinnahmen zur Erfüllung ihrer gesetzlichen und freiwilligen Aufgaben, zum Beispiel für den Bau und die Un- terhaltung von Straßen, Schulen, Schwimmbädern oder Bib- liotheken. Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

4. Was beinhaltet das sächsische Grundsteuermodell? Einrichtungen Der sächsische Landtag hat Anfang Februar 2021 das säch- sische Grundsteuermodell verabschiedet. Dieses weicht vom Grundsteuergesetz des Bundes dahingehend ab, dass Kinderhaus Sonnenblume bei den Steuermesszahlen zwischen den Grundstücksarten differenziert wird. Bei der Grundsteuer B gelten in Sachsen künftig folgende Frühlingshafte und österliche Grüße Steuermesszahlen: aus unserem Kinderhaus • 0,36 Promille für unbebaute Grundstücke und Wohn- Die Kinder aus der Käfergruppe begrüßten den Frühling mit grundstücke einem kleinen Frühlingsfest. Sie tanzten zu Frühlings- und • 0,72 Promille für Geschäftsgrundstücke, gemischt ge- Osterliedern. Und nach der Tanzparty gab es leckere Früh- nutzte Grundstücke, das Teileigentum und die sonstigen lingsmuffins. Danach ging es raus in den Garten und wir ver- bebauten Grundstücke trieben den Winter. Für die Grundsteuer A verbleibt es bei der im Grundsteuer- Unsere kleinen Käferkinder waren ganz fleißig und pflanzten gesetz geregelten Steuermesszahl von 0,55 Promille. verschiedene Frühblüher in die Erde. So erstrahlt wieder un- Ziel des sächsischen Modells ist es, eine deutliche Steige- ser Garten in vollem Frühlingsglanze. rung der Grundsteuer bei den Wohngrundstücken und dem- Das habt ihr toll gemacht! gegenüber eine starke Entlastung bei den Geschäftsgrund- stücken zu vermeiden. Wohnen soll durch die Grund- steuerreform nicht stärker belastet werden. Im Ergebnis soll eine überproportionale Belastung einzelner Grundstücksar- ten vermieden werden. Die höhere Messzahl für Geschäfts- grundstücke bewirkt dabei nicht, dass sich die Grundsteuer- belastung für die sächsische Wirtschaft flächendeckend erhöht oder sogar verdoppelt. Das haben die im Rahmen des sächsischen Gesetzgebungsverfahrens durchgeführten Be- rechnungen gezeigt.

5. Und wie hoch ist die Grundsteuer ab 2025? Belastbare Aussagen, wie sich die Höhe der ab 2025 zu zah- lenden Grundsteuer in jedem Einzelfall ändern wird, sind derzeit nicht möglich. Hierzu müssen die Grundstücke zu- nächst neu bewertet werden. Grundlage dafür sind die Steu- ererklärungen, die nach Aufforderung durch die Finanzver- waltung abzugeben sind. Die Eigentümerinnen und Eigentümer werden im II. Quartal 2022 von den Finanzäm- tern Informationen zur Abgabe der Steuererklärung erhalten.

Trotz der Differenzierung der Steuermesszahlen in Sachsen wird sich die Grundsteuerzahlung einzelner Steuerpflichtiger verändern. Die angestrebte Aufkommensneutralität bezieht sich nur auf das gesamte Grundsteueraufkommen in Sach- sen bzw. in der jeweiligen Kommune. Belastungsverschie- bungen zwischen den einzelnen Steuerpflichtigen lassen sich aufgrund von Wertveränderungen bei den Grundstü- cken, die innerhalb der letzten 87 Jahre eingetreten sind, nicht vermeiden. Das heißt, es wird Grundstücke geben, für die ab 2025 mehr Grundsteuer als bisher, und Grundstücke, für die weniger Grundsteuer als bisher zu zahlen sein wird. Das ist die unausweichliche Folge der vom Bundesverfas- sungsgericht geforderten Neuregelung und lässt sich – an- gesichts der aktuellen Ungerechtigkeiten aufgrund der gro- ßen Bewertungsunterschiede durch das Abstellen auf veraltete Werte – nicht vermeiden.

Visitenkarten · Briefbögen · Briefumschläge Broschüren · Mappen · Etiketten · Kalender Folder · Mailings · Plakate · u. v. m. Wir sind wie folgt Gewerbestr. 2, erreichbar: GustavWinter Telefon 035873 418-0 Drucken für Gott und die Welt. [email protected] Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 7

Durch den erneuten Übergang in die Notbetreuung mussten wir unsere Osternestsuche schon auf den Freitag vor Ostern Aus dem H3 berichtet verlegen. Aber das war gar kein Problem: Denn der Osterha- – April 2021 se meldete sich in unserem Kinderhaus und teilte uns mit, dass er schon eher Zeit für uns hätte. Alle Kinder, Groß und Endlich ist es nun so weit, Klein, waren sehr aufgeregt und suchten ihre Osternester willkommen in der Frühlingszeit. verteilt in und um unseren Garten. Diese wurden liebevoll mit Möge es vor allen Dingen kleinen schokoladigen Leckereien und Seifenblasen gefüllt. Freude und Entspannung bringen. Zum Osterfest ’nen lieben Gruß – vor allem bleibt gesund – die letzten Wochen war’n nicht leicht, da lief nicht alles rund. Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt. Sonne, Wärme, Fröhlichkeit – brauchen wir zu jeder Zeit. Genau darum sollt den Frühling ihr genießen, damit die Blüten in allen Herzen kunterbunt voll sprießen. Wir wünschen euch zum Osterfeste alles Liebe und das Beste. Das Team aus dem Herschdurfer Hort Häus’l

Kirchennachrichten

Oberseifersdorf

Unsichtbar Was unser menschliches Auge nicht erkennt, wird als un- sichtbar definiert, obwohl es trotzdem existiert. Das, was un- sere natürlichen Sinne übersteigt, bezeichne ich als unsicht- bare Welt, die unser Leben mehr beeinflusst, als wir oft meinen. Sauerstoff beispielsweise oder Strom können wir nicht einfach wahrnehmen, sondern eher deren Auswirkun- gen feststellen. Aktuell wird etwa viel von Viren geredet, die wir weder sehen, hören, fühlen, riechen noch schmecken Das gesamte Team des Kinderhauses wünscht allen Son- können, aber sie verändern direkt oder indirekt das globale nenblumen-Kindern mit Familie eine schöne Osterzeit und Geschehen mehr als greifbarere Kräfte es tun. Wer daher entspannte, frühlingshafte Tage. glaubt, es gäbe keine unsichtbare Welt, der schließt enorme Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

Wirklichkeitsbereiche aus seinem Denken aus. Gott – und Eine Verheißung des ewigen Lebens hört sich wie eine Ver- darum geht es mir – ist ebenso unsichtbar, wie der Monats- heißung eines Schatzes in einem Märchen an. Gerade im spruch für April verdeutlicht: „Christus ist Bild des unsichtba- Frühling kommen wir gerne und gelassen mit dem Glaubens- ren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung“, Kolos- bekenntnis des ewigen Lebens auf der Handfläche, denn ser 1,15. Ihn können wir nicht mit unseren fünf Sinnen den Frühling selbst erleben wir als eine Wiederbelebung und realisieren. Wer deswegen seine Existenz oder Allmacht be- Neugeburt. Das frische, ewige Leben ist in der Natur bis jetzt streitet, reduziert unsere höchst komplexe Welt lediglich auf immer wieder gekommen, so auch dieses Jahr. Die meisten das, was relativ leicht nachgewiesen und erforscht werden kann. Die in der Bibel beschriebenen Mächte sind doch kon- Lämmer springen in ihrem engen Stall zwar schon seit Janu- kret an ihren Auswirkungen erkennbar: So zerstört Sünde ar oder Februar, aber erst jetzt werden sie rausgelassen, tagtäglich Vertrauen untereinander, der Tod vernichtet Leben denn das frische Gras ist endlich da und da springen sie auf und der Diabolos richtet vielerorts Chaos an. Hingegen wie im Freien auf der Weide wie wild hoch. viel erbaulicher ist der Segen Gottes auf einem Leben und So wie die wilde Natur einen Schöpfer und Heger braucht, wirkt sich aus mit Glaube, Liebe und Hoffnung. Wir ermuti- einen Herr, wie die Bienen ihren Imker, so brauchen auch gen weiterhin, sich auf Jesus Christus einzulassen, und so- Schafe ihren guten Hirten. Die Natur ist nicht nur lieb, nett wohl ihn als auch seine wunderbaren Auswirkungen persön- und wunderschön, sie ist auch chaotisch und gefährlich. Zum lich zu erfahren. Pfarrer Martin Wappler Weltgebetstag (5.3.) haben wir uns von der pazifischen Insel Vanuatu erzählt, die zwar wie Paradies wunderschön aus- sieht, aber trotzdem von Zyklonen und Erdbeben geplagt Gottesdienste für Oberseifersdorf und gepeitscht wird. In Sachsen wollen wir natürlich wie im und Wittgendorf Paradies leben und trotzdem gefährdet uns das Virus und wir So 18.04. 10.00 Uhr Gottesdienst müssen uns unnatürlich verhalten und durch Maßnahmen in Hirschfelde, werden wir immer wieder gebunden und gehemmt. (Pfr. Wappler) So spüren wir ganz dringend den Bedarf nach einem guten So 18.04. 08.30 Uhr Gottesdienst in Wittgendorf Hirten. Für uns Christen gibt es den großen Hirten Jesus (Pfr. Wappler) So 25.04. 10.00 Uhr Regionaler Vorstellungsgottesdienst Christus, der auch jetzt lebt und regiert und leitet und uns aus der Konfirmanden in Schlegel dem Chaos und Gefahr herausführt, aber es kommt darauf mit Kindergottesdienst an, ob wir geistlich auf seine Stimme hören oder nicht. Wir (Pfr. Wappler) reden auch von anderen Autoritäten unserer Gesellschaft, So 02.05. 08.30 Uhr Gottesdienst in Oberseifersdorf schon seit der Antike, als wären das unsere Hirten und es (Pfr. Wappler) kommt darauf an, ob sie uns gut leiten und ob wir auf sie Sa 08.05. 18.00 Uhr Konfirmanden-Abendmahl am hören. Sowohl unsere Politiker, als auch unsere Ärzte, Leh- Vorabend der Konfirmation in Leuba rer, Pfarrer (beim Pfarrer wird der Titel manchmal bis heute (Pfr. Wappler) verwendet) und alle anderen Autoritäten stehen für uns in der So 09.05. 13.30 Uhr Regionalkonfirmation in Dittelsdorf Position eines „Hirten“, und wenn es viele davon gibt, dann mit Kindergottesdienst ist es für uns schwierig, die richtige Stimme zu hören und die (Pfr. Wappler) gute Entscheidung zu treffen. In der Menge vieler Stimmen Do 13.05. 14.00 Uhr Christi-Himmels-Andacht auf dem muss deshalb für uns Christen die Stimme von Jesus Chris- Buchberg in Dittelsdorf tus immer wieder deutlich hörbar sein und wir müssen auf sie (Pfr. Wappler / m Gp. Langenbruch) auch hören. Sonst werden wir vom gefährlichen Chaos rund (Alle Veranstaltung unter Vorbehalt der aktuellen um das Virus nicht befreit. Deshalb fragen wir in der Kirche Entwicklungen und unter den gültigen Auflagen!) nach seinem Wort und nach seinem Willen in der jetzigen Situation, weil wir glauben, dass er uns aus jeder Not heraus- Erreichbarkeit: führen kann. Pfr. Adam Balcar Pfarramt Dittelsdorf, Telefon: 035843 25755, Fax: 035843 25705, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstags von 9.00 – 11.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr So laden wir Sie und Euch ganz herzlich zu folgenden Pfarramtsleiter: Pfr. Wappler, Gottesdiensten / Veranstaltungen im Frühjahr ein: Telefon 03583 69 63 190, E-Mail: [email protected] Weitere Veranstaltungen und Informationen siehe: www.siebenkirchen.de Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten 18.04. 17.00 Uhr Musikalische Abendandacht in Niederoderwitz 25.04. 10.30 Uhr Gottesdienst in Mittelherwigsdorf Mittelherwigsdorf 02.05. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden in Niederoderwitz 09.05. 09.00 Uhr Gottesdienst in Mittelherwigsdorf 13.05. 10.30 Uhr Gottesdienst auf dem Spitzberg Liebe Kirchgemeinde- mitglieder und Erreichbarkeit: Kirchenzugewandte, Pfarrer Balcar, Telefon 03583 586329 Pfarramt Mittelherwigsdorf „Ich bin der gute Hirte. Meine Scha- Telefon 03583 511171, Fax 03583 586328 fe hören meine Stimme, und ich E-Mail [email protected] kenne sie und sie folgen mir; und Internet www.kirche-oderwitz-mittelherwigsdorf.de ich gebe ihnen das ewige Leben.“ Joh 10,11.27.28 Öffnungszeiten Büro Mo. + Do. 10 – 12 Uhr, Di. 15 – 17 Uhr Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 9

gen Croy. Das Turnier erreichte 1998 seinen Höhepunkt, als Vereine 28 Mannschaften antraten. Inzwischen ist die Veranstaltung wieder eine regionale geworden, die 2020 coronabedingt erstmals ausfallen musste. Aufgrund seiner Verdienste war Horst Gramann seit sieben SG Rotation Jahren auch Ehrenmitglied im Verein. Er erhielt 2015 zudem die Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Silber. Oberseifersdorf Aber der Oberseifersdorf besaß noch ein anderes Hobby, das er mit seiner Frau teilte: Das Backen von Pfefferku- Der Gründer des chen-Häusern. Vor rund 25 Jahre selber beigebracht, baute Kinderturniers ist tot das Paar die Leidenschaft immer weiter aus. Erhielten an- fangs nur die eigenen Kinder und Enkel ein Häuschen, beka- Die SG Rotation Oberseifersdorf trauert um Horst Gra- men später auch die örtlichen Kindereinrichtungen eines zur mann, der am 22. März mit 77 Jahren verstarb. Im Verein Adventszeit – um die Kleinen glücklich zu machen. Die Säch- durchlief er verschiedene Stationen. Dabei hatte er noch sische Zeitung widmete dem Hobby der Gramanns sogar im ein anderes Hobby. Dezember 2016 einen Beitrag, weil sie bei einem Wettbe- werb das schönste Häuschen kreierten und damit einen Eh- renpreis erhielten. Doch ob die Pfefferkuchen-Modelle für die kommende Weih- nachtszeit oder die Planungen für „100 Jahre Fußball“ in Oberseifersdorf 2022: Horst Gramann wird sie nicht mehr mitgestalten können. „Als Vater unseres Kinderturniers wer- den wir ihm immer einen entsprechenden Platz einräumen“, sagt Sektionsleiter und Vereinschef Bernd Neumann.

Danke an all die lieben Menschen, … die am 21.3. trotz Schnees das Mandauufer im Roschertal vom Müll befreit haben. Der Schäfer hatte schon gute Vorar- beit geleistet. Jetzt sieht es wieder schön sauber aus.

Der Fußball hat ihn bis zum Schluss begleitet. Über 60 Jahre war Horst Gramann mit der SG Rotation Oberseifersdorf in verschiedenen Funktionen verbunden. Doch am 22. März dieses Jahr verstarb er im Alter von 77 Jahren. Schon seit jungen Jahren kickte Horst Gramann in Obersei­ fersdorf. Später übernahm er auch Verantwortung im Verein, als Übungs- und Sektionsleiter. Das Nachwuchs-Fußball-Tur- nier rief der damalige Jugendtrainer 1976 ins Leben. Sein Grundgedanke: Kleinen Mannschaften die Möglichkeit ge- ben, auch einmal auf dem höchsten Treppchen stehen zu können. Bei der Premiere nahmen 12 Teams teil. Das Finale gewannen die Kinder der SG Rotation Oberseifersdorf ge- gen Robur Zittau. Ab dem zweiten Jahr entwickelte sich das Turnier zu einem internationalen, als die Fußballer aus Broumy in Tschechien teilnahmen – die daraus entstandene Freundschaft ist Horst Gramann zu verdanken. Später folgten Hrádek und Bogaty- nia. Sogar die Nachwuchsteams von Dynamo Dresden, Lok Leipzig und Stahl Riesa traten in Oberseifersdorf an. Darun- ter auch ein späterer Fußballstar. Michael Ballack stand 1987 im Kader der Knaben von Karl-Marx-Stadt und schoss im Finale das 1 zu 0 im Spiel gegen Oberseifersdorf. Ab 1993 stießen auch Mannschaften aus den alten Bundes- ländern dazu, aus Hessen und Baden-Württemberg. Der da- malige Innenminister Heinz Eggert trat als Schirmherr auf und stiftete in seiner Amtszeit den Pokal in der D-Jugend. Auch andere Prominenz konnten die Oberseifersdorfer be- Wir hoffen, das Mandauufer beim Wichernhaus schaffen wir grüßen, wie 1994 den 94-fachen DDR-Nationaltorwart Jür- auch noch. Susanne Kunze, ehrenamtl. Naturschutzhelferin Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

heißem Wasser auf und lassen es 5 Minuten ziehen. Gundel- Ein buntes Zelt fürs Dorf rebe enthält Saponine, Vitamin C, ätherisches Öl, verschie- dene Mineralien, Bitterstoffe, Gerbstoffe. Sie pflegt alle Schleimhäute im Körper und beseitigt Entzündungen. Sie reinigt den ganzen Körper, kurbelt die lymphatische Ent- schlackung an und hilft, Schwermetalle auszuscheiden. Kräftiges Würzkraut Stängel, Blätter, Blüten passen gut in jeden Frühlingssalat. Als Würzkraut fördert die wilde Petersilie die Verdauung und aktiviert den Stoffwechsel. Dieser Geschmack ist einmalig und charakteristisch. Er bringt frisches Aroma auf eine Früh- lingspizza, in Soßen, Suppen, Kräuterbrote oder Quarkspei- sen. Das weckt die Lebensgeister und die Frühlingsfreude. Katrin Gramann für Kräuterverein Salvia e.V. Die Kirchgemeinde Oderwitz-Mittelherwigsdorf möchte ein buntes Zelt (10 m Durchmesser) für Feste wie die Kirmst, Kin- derfreizeiten und Verleih anschaffen. Nicht immer ist so ein Hier spricht Zelt zur Ausleihe frei und wir möchten bei der Freizeit mit 30 Kindern und bei Festen nicht im Regen stehen bleiben. die Volkssolidarität Außerdem ist das Zelt auch zur Ausleihe gedacht. Die Anschaffungskosten für das Zelt werden über die Das zweite Ostern in Corona ist vorbei. Nie hätten wir ge- Spendenplattform der Volksbank gesammelt. Der Vorteil ist, dacht, dass wir unsere Mitglieder wieder nur an der Haustür dass die Volksbank bei jeder mindestens 10-€-Spende pro und mit Mundschutz treffen können. Aber natürlich haben wir Spender 10 € dazu gibt. Die Volksbank zahlt das Geld an die auch zu diesen Feiertagen den Kontakt zu unseren fast Kirchgemeinde nur aus, wenn wirklich die Gesamtsumme 140 Senioren gesucht. Jedes Gespräch, jedes Lächeln und (4590 €) zusammenkommt. Ansonsten geht das Geld an die jede Danksagung hat entschädigt für einen großen Aufwand, Spender zurück. den die Mitglieder des Vorstandes betrieben haben. Sitzun- Wir würden uns freuen, wenn viele das Projekt mit einer gen des Vorstandes sind nicht möglich. Jegliche Organisati- Spende unterstützen und wir bei einer der nächsten Feste on verläuft somit über das Internet, WhatsApp und natürlich und Veranstaltungen unser eigenes Zelt aufbauen können! telefonisch. Möglich war diese Art der Kontaktaufnahme nur Ihre Kirchgemeinde Oderwitz-Mittelherwigsdorf mit Hilfe der Sponsoren. Auch die Gemeinde leistete wieder ihren Beitrag durch das Drucken der Dokumente. Alle Mit- glieder des Vorstandes waren in die umfangreiche Aktion mit Alle Infos finden Sie unter diesem Link: einbezogen. Texte mussten geschrieben und gestaltet wer- https://vb-loebau-zittau.viele- den. Die Aufmerksamkeiten mussten bestellt, in die Päck- schaffen-mehr.de/ein-buntes-zelt-fuers-dorf chen verpackt und den Kassiererinnen übergeben werden. Diese verteilten diese dann in unseren Ortsteilen sowie Zit- tau, Hörnitz, Oderwitz und . Die Mitglieder wurden persönlich in einem Schreiben ange- sprochen. Die Zusatzinformationen über den Veranstal- tungsplan der Volkssolidarität in 2021 riefen gleichermaßen Kräuterverein Salvia e. V. Wehmut und Hoffnung hervor. Und die kleinen Aufmerksam- keiten wie Tee, Bowle und eine Süßigkeiten sollten und ha- ben Ablenkung in dieser Zeit gegeben. Wichtig war jedoch Gundelrebe, Gundermann Glechoma hederacea das Gespräch über aktuelle Entwicklungen, das Impfen und auch über persönliche Probleme. Die Gundelrebe ist eine Staude. Lange kriechende an den Knoten wurzelnde Stängel, richten sich nur in der Blütenregi- Alle on auf. Ihre Blätter sind gegenständig angeordnet, gestielt, Beteiligten rundlich und glänzend, ihr Rand ist gekerbt. Die Gundelrebe hatten den wächst auf Wiesen, Wegrändern, Gärten und an Mauern. vorrangigen Grün, die Kraft der Ewigkeit Wunsch: Gundermann-Blätter können Sie das ganze Jahr über finden Möge der – selbst unter dem Schnee. Hildegard von Bingen schrieb ein Besuch Loblied auf die Kraft dieses Grüns: »Es ist eine Kraft aus der an der Ewigkeit und diese Kraft ist grün. Grün gibt Vertrauen, Hoff- Haustür nung in das sich immer wieder Erneuernde, das dem Men- der letzte schen hilft. Wer Schmerzen oder Geschwüre in der Brust in der hat, soll gekochte und noch warme Gundelrebe um seine Coronazeit Brust legen …“ gewesen sein.

Pflege von Haut und Schleimhäuten Ernten Sie die Gundelrebe am besten schon im April. Dann ist das Aroma am feinsten und die Pflanze enthält noch nicht so viele Gerbstoffe. Sobald sie blüht, pflücken Sie etwa 10 cm von der aufrechtstehenden Blütenkerze und trocknen sie sorgfältig im Schatten. Für den Tee nehmen Sie 1 TL ge- trocknetes oder 2 TL frisches Kraut, gießen es mit 250 ml Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 11

Die Kassiererin Frau Heidrun Lücke vor der Haustür von Christa, Herbert und Alfred Gutschke in der Scheibe. Alle Drei erhielten eine zusätzliche Aufmerksamkeit mit Urkunde für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Volkssolidarität.

Frau Bradler ist die Freude anzusehen. Ralf-Peter Schulz

Jugendamt / Abteilung Hilfen zur Erziehung / Frau Edelgard Müller und Herr Hans Stettin vor ihrem Haus Pflegekinderdienst / in der Hörnitzer Straße. Adoptionsvermittlung Auch Herr Stettin wurde zusätzlich für seine 30-jährige Mit- gliedschaft mit einer Flasche Wein und Urkunde durch den Kreisvorstand der Volkssolidarität Zittau / Görlitz geehrt. Kinder suchen ein Zuhause! Sie haben sicher schon gehört, dass es Kinder gibt, die für einen längeren Zeitraum nicht in ihrem Elternhaus aufwach- sen und leben können. Jedoch benötigen Kinder die liebevolle Atmosphäre einer Familie, um sich positiv entwickeln zu können.

Wir suchen Sie! Sie sind einfühlsam, kommunikations- und konfliktfähig? Wir suchen Pflegeeltern / -personen für Kinder, deren leib­ liche Eltern vorübergehend, langfristig oder dauerhaft ausfal- len, für Kinder, die einen Ort benötigen, an dem sie Ruhe, Zuneigung und Sicherheit finden. Egal, ob Sie als Familie, Paar, Einzelperson mit oder ohne eigene Kinder leben. Wir begleiten Sie während des gesam- ten Prozesses der Bewerbung, Aufnahme und natürlich auch danach. Als Fachdienst bieten wir Ihnen regelmäßig Weiterbildungs- möglichkeiten zu relevanten Themen an, begleiten und un- terstützen Sie bei aufkommenden Fragen oder Unsicherhei- ten. Wir schaffen Kontakte und Austauschmöglichkeiten zwischen Pflegefamilien und organisieren Feste und Veran- staltungen, die sich bei unseren Pflegefamilien großer Be- liebtheit erfreuen. Haben wir Ihr Interesse für diese wichtige Aufgabe geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an uns, den Pflegekinderdienst des Landkreises Görlitz!

Ansprechpartner: Daniela Steinhoff, E-Mail: [email protected] Telefon: 03581 6632950

Frau Gisela Hamann übergibt im Oberdorf das Päckchen an Frau Brunhilde Bradler. Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

Löbau-Zittau ... in guten Händen

Diakonie-Sozialstation Mittelherwigsdorf

Diakonie-Sozialstation Mittelherwigsdorf

Schenkstraße 15 02763 Mittelherwigsdorf

Telefon 03583 5156803 ... und was können wir für Sie tun? Telefax 03583 5156804 E-Mail [email protected]

Häusliche Krankenpflege Meisterbetrieb Heizung, Lüftung, Sanitär 02763 Mittelherwigsdorf Hainewalder Str. 41 Tel./Fax (0 35 83) 70 79 59 privat: Kleine Seite 41 Tel. (0 35 83) 70 67 47 Heizungsbau · Solartechnik · Wärmepumpen Wartung und Reparatur Ihrer Heizungsanlage www.dwlz.de Sanitärinstallationen · Badmodernisierung Abwasseranschlüsse · Gasinstallationen

In schweren Stunden für Sie da! Bestattungsinstitut Friede“ U . Zimmermann Gmb” H Görlitzer Straße 1, 02763 Zittau Telefon 03583 510683 – Tag & Nacht – 365 Tage im Jahr und 24 Stunden täglich für Sie erreichbar! Wir stehen mit unserer Fachkompetenz fest und verlässlich in schweren Stunden an Ihrer Seite.

Inhaber: André Fuchs 02791 Oderwitz · Hauptstraße 171 02763 Zittau · Hammerschmiedtstraße 19

Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben um Ihren Trauerfall • vertraulich Fachgeprü�e Besta�er • preiswert einfühlsam - kompetent - zuverlässig www.neugersdorfer.de • zuverlässig Tag & Nacht 03586­32333 Tag & Nacht: 02727 Neugersdorf, Schillerstraße 8, Tel. 03586­702885 02730 Ebersbach, Schulstraße 4, Tel. 03586­364469 % (03 58 42) 25 444 02747 Herrnhut, Löbauer Straße 15, Tel. 035873­40547 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 13

B. Dutschmann FuSSpflege Frühlingsfit? mobil • Sommerreifen JETZT geprüft über • Unterboden- und Hohlraumschutz Fußpflegeverband 0151 28857916

R im W erbung Amtsblatt Elektro- * z. B. diese Anzeige (90 × 50 mm) ab 25,70 € SchäferSchäfer Bestellen Sie ab sofort: 035873 418-50 Elektroinstallation Eckehard Schäfer Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Geschwister-Scholl-Straße 33 · 02763 Eckartsberg Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut Telefon (0 35 83) 79 44 88 · Handy 01 71 - 8 31 64 35 * je Monat bei ganzjährigem Erscheinen (inkl. 20 % Rabatt), inkl. 19 % MwSt. Telefax (0 35 83) 79 44 77 · E-Mail [email protected]

Kfz-Technik Rolle Autoverwertung Rolle Leipziger Str. 39 · 02763 Zittau Radgendorfer Ring 25 · 02763 Radgendorf Telefon: 0 35 83 / 70 02 17 Telefon: 0 35 83 / 70 15 00

Wir machen, · PKW- u. Transporterservice · Abschleppdienst dass es fährt. · Glas- und Unfallreparatur · zertifizierte Autoentsorgung www.rolle.go1a.de · [email protected] www.auto-rolle.de · [email protected] ANZEIGEN-KORREKTURABZUG Medienerzeugnisse aus Großschönau

Hauptstr. 71 · 02779 Großschönau Telefon (03 58 41) 3 70 60 [email protected] Besuchen Sie uns im Web! MEDIENDESIGN DRUCKEREI INTERNETSERVICE

T und Großschönau DIGI AL - - E T N E D S L F O F S

Ausgabe April, Mai, September und Oktober 2016 O

O

S STEMPELSHOP LASERARBEITENS URLAUBSKARTEN F

F O L erste MfG Sandra Birnbaum Erscheinung 02.04.2016 www.hanschur-druck.de · stempel-selbst-gestalten.de · urlaubskarte.eu · stempel-selbst-gestalten.de www.hanschur-druck.de

Seite 14 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

SVENSVEN RÄTZE RÄTZE Transport-&· 02794 Containerdienst Spitzkunnersdorf Transport-&Hauptstraße 18· 02794 Containerdienst Spitzkunnersdorf Hauptstraße 18

Containerdienst 2m³ Containerdienst 2m³ Lieferung von Sand, Mineralgemisch, Splitt, LieferungFertigbeton, von Sand, Rindenmulch, Mineralgemisch, MineralbodenH Splitt,olzbriketts Fertigbeton, Rindenmulch,Rekord-Kohle Mineralboden und kg) Verkauf von kg) Verkauf vonPal. ord-Kohle Rekord-Kohle Rek für 225,– und € (1000 Holzbriketts Pal. PRekord-Kohleal. Holzbriketts für für 229,-€ 185,– (1000 € (960 Kg) Pal Holzbriketts für 159,-€ (960 Kg) Tel.: 035842 25348 Mobil: 01725137566 Tel.:Fax: 035842 035842 25348 25341 Mobil:E-Mail: 01725137566 [email protected] Fax: 035842 25341 E-Mail: [email protected] · Baustoff -Raetze.de Dachinstandsetzung Ralf Ammon 02763 Oberseifersdorf Hauptstraße 126 Telefon (0 35 83) 70 61 73 · Fax 51 16 80 Funk 0170 / 6 78 51 51

Anzeigengröße: 9 x 6,3 cm Anzeigenpreis: taxi brendler sw.: je 40,95 € netto Oberseifersdorf · Teichweg 2  Fahrten mit Kleinbus  Krankenfahrten für Rabattealle lt. Anzeigenvertrag bis 8 Personen Kassen zum Arzt,  Fahrten von und zur Kur Dialysefahrten und werden gesondertLöbau-Zittau abgezogen! ... in guten Händen  Fahrten für alle Anlässe Fahrten zu Bestrahlungen und Familienfeiern (Kostenabrechnung übernehmen wir) Telefon 0 35 83/70 84 00 Tagespflege »Herbstwege«

Tagespflege »Herbstwege« Frühjahrsputz Siedlung 5 auch für Ihr Haus? 02763 Mittelherwigsdorf Telefon 03583 511104 Telefax 03583 5156879 Da sind wir Ihr Ansprechpartner: E-Mail [email protected] Wir bieten Ihnen Außenputz in verschiedenen Ausführun- gen, Fabrikaten, Farben – ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich jetzt beraten! Teilstationäre Bauunternehmen Pflege

Heidrich GmbH & Co. KG Hartweg 2 · 02763 Oberseifersdorf Tel.: (0 35 83) 70 42 85 · Fax: (0 35 83) 70 44 08 homepage: www.bauunternehmen-heidrich.de e-mail: [email protected] www.dwlz.de AnzeigeAmtsblatt der Gemeinde 90x50mmMittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021 Seite 15

Geschwister-Scholl-Str. Ihr neues Wunschbad 105 · Eckartsberg Geschwister-Scholl-Str. 105 · Eckartsberg BÜRO: Chr.-Keimann-Str. 1a · Zittaund Berger RecyclingBÜRO: Chr.-Keimann-Str. Gruppe 1a · Zittau – in 14 Tagen ohne Stress a – komplett mit Fliesen – zum Festpreis fertig H Obercunnersdorf r Selbstanlieferung oder Elektro-Service [email protected] Nutzung [email protected] Containerdienstes 1 – Prüfung und Installation vom Verteiler bis zur Steckdose 2

Hauptstr. 37, 02739 us eine Weiterhin bieten wir an: Heizung – Sanitär a OT Neueibau – moderne Heiztechnik • Schrott- und Buntmetall-Aufkauf (0 35 86) 33 03-0 – Brunnen-Wasser-Installation • Entsorgung Bauschutt jeglicher Art Steildächer info@hbg-.de · Flachdächer · Klempnerarbeiten · Terrassensanierung Wärmedämmarbeiten ·Einbau und Wartung von Dachflächenfenster • Dachpappe, Dämmung, Asbest www.hbg-leutersdorf.de Ihr Kundendienst: 01 72 / 3 59 55 55 Alles Fassadenverkleidungen mit wartungsfreien Produkten mit Holzstruktur • Altholz, Grünschnitt • Sperrmüll Steildächer · Flachdächer · Klempnerarbeiten · Terrassensanierung • Aufkauf Altpapier • SteildächerKostenlose Annahme von Pappe Flachdächer Klempnerarbeiten TerrassensanierungTel.-Nr. 035875 / 613-0 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 7.00 – 16.00 Uhr 3 Mi., Do. 7.00 – 17.00 Uhr 4 Sa. 9.00 – 11.00 Uhr

Geschwister-Scholl-Str. 105 · Eckartsberg Geschwister-Scholl-Str. 105 · Eckartsberg BÜRO: Chr.-Keimann-Str. 1a · Zittau BÜRO: Chr.-Keimann-Str. 1a · Zittau Metallbau und Bauelemente Gewerbestraße 2 · 02747 Herrnhut Strietzel Gewerbestraße 2 · 02747 Herrnhut Telefon 035873 4180 Telefon 035873 4180 • Holz- und Paneelen­ Gustav Wintert Gustav Wintert verkleidungen Fax 035873 41888 Fax 035873 41888 Erweitertes • Laminat und Dielung • Fenster / Türen / Tore Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Leistungsangebot! • Naturstein- und Imitat­ • Wintergärten verkleidungen • Terrassenüberdachungen Zu unseren Bauhaupt- • Einbau von Fertigkaminen • Sonnenschutz leistungen bieten wir • Kellerdeckendämmung Ihnen zusätzlich: • Bodendämmung • Insektenschutz Informieren Sie sich unter: www.ziesche-bau.de 0172 6093081 Ziesche-Bau 03583 793508 Willi-Gall-Straße 10 Wilfried Ziesche · Hinterer Weg 11 · 02763 Oberseifersdorf [email protected] 02763 Oberseifersdorf Tel.: 0 35 83 - 79 57 07 · Fax: 0 35 83 - 79 57 11 · E-Mail: [email protected]

JETZT ANRUFEN UNTER: MOBIL alt Dein Partner alt Dein Partner LIFT SYSTEME 03591 599 499 für steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung für steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung

Covid-19 KOSTENLOSE BERATUNG Schutzmaßnahmen bei Ihnen zu Hause, am Telefon Klaus Wöll Klaus Wöll oder per Video-Call Steuerberater Steuerberater

Treppenlifte Uferweg 2 · 02779 Großschönau · % 035841/ 307-0 Uferweg 2 · 02779 Großschönau · % 035841/ 307-0 4.000€ E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Plattformlifte ZUSCHUSS pro Pflegegrad Hublifte & Hebebühnen Jetzt geht alles KOSTENLOS Senkrechtlifte & Homelifte wieder von LIFT Januar KATALOG Wannenlifte, Elektromobile, u.v.m. vorne los. 2021

Gib jedem Tag  1  die Chance, der schönste deines Steuererklärung 2020 Freitag Lebens zu werden. BERNDT Mobilitätsprodukte GmbH [email protected] Jetzt Termin vereinbaren! Äußere Lauenstr. 19, 02625 Bautzen www.bemobil.eu

Oderwitzer Nachrichten Kottmarkurier,Leutersdorfer Oderwitzer Gemeindeblatt Nachrichten Leutersdorfer Gemeindeblatt »kontakt« Herrnhut und Ostritzer Anzeiger »kontakt«Amtsblatt Herrnhut Mittelherwigsdorf und Ostritzer Anzeiger Amtsblatt Mittelherwigsdorf Kottmarkurier Kottmarkurier

90 mm × 96 mm 90 mm × 96 mm

IHre ANzeIGe IN AusGAbe IHre ANzeIGe IN AusGAbe Kottmarkurier ...... 4/ 2021 Korrekturabzug Kottmarkurier ...... Druckfreigabe 1/ 2021 Korrekturabzug Druckfreigabe Leutersdorfer Leutersdorfer Bitte Korrekturlesen, genau prüfen, ohne Bitte Korrekturlesen, genau prüfen, ohne Gemeindeblatt ...... 4/ 2021 Gemeindeblatt ...... 1/ 2021Korrektur druckfertig Korrektur druckfertig Fehler deutlich markieren und bis nach Fehler deutlich markieren und bis nach Oderwitzer Oderwitzer Nachrichten ...... 4/ 2021 19.3.2021Nachrichten ...... Wiedervorlage 1/ 2021 erbeten 21.12.2020 Wiedervorlage erbeten Mittelherwigs- zurücksenden (Fax 035873 Mittelherwigs- 41888 , zurücksenden (Fax 035873 41888, dorfer Amtsblatt ...... 4/ 2021 E-Mail [email protected] Amtsblatt ) ...... 1/ 2021 E-Mail [email protected]) Kontakt Herrnhut ...... 7/ 2021 Wenn wir bis dahin von Ihnen keine Kontakt Rückmeldung Herrnhut haben, ...... Ihre Unterschrift2/ 2021 entbindetWenn uns vonwir bisFehlern dahin in von Ihnen keine Rückmeldung haben, Ihre Unterschrift entbindet uns von Fehlern in gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Satz und Gestaltung! gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Satz und Gestaltung! Ostritzer Anzeiger ...... 4/ 2021 Ostritzer Anzeiger ...... 1/ 2021 Gustav Wintert Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Seite 16 Amtsblatt der Gemeinde Mittelherwigsdorf Nr. 04/2021 · 14. April 2021

Hellmuth Mineralöl GmbH & Co. KG Geschwister-Scholl-Str. 22 b · 02794 Leutersdorf Telefon: 0 35 86 / 7 08 55 - 0

Heizöl | Holzpellets

Jens Wollmann Ihr Partner für Pkw und Nutzfahrzeuge Zimmererarbeiten in der Oberlausitz langjährige Berufserfahrung steht für Qualität Telefon: 0 35 83 / 7 70 38-0 artgerechter Holzbau · Innenausbau [email protected] Dachstuhlbau · Bedachungen www.AmbestenBuechner.de Hohe Straße 6 · 02782 Horst Büchner Automobile Tel. 03586 406937 · Fax 7076479 · Mobil 0177 1538645 GmbH www.zimmerei-seifhennersdorf.de Autohaus Büchner GmbH Löbauer Str. 2 a Büchner 02763 Zittau / Gruppe Eckartsberg FuTex GmbH • Textil-Shop Hauptstraße 144 · Oderwitz % 035842 2270 · [email protected] Kreisverband Zittau e.V. Äußere Weberstr. 84 02763 Zittau

 50 % Rabatt Ihre Sozialstation für auf Winterware Oberseifersdorf und Eckartsberg! 2er-Pack FFP2-Masken * Grund- u. Behandlungspflege  * Hauswirtschaftliche Hilfen nur 2,95 Euro * Beratungsbesuch * Vermittlung von Hausnotruf

Wir beraten Sie gern zu Bestellung und 035843 / 57 79 35 Abholung – telefonisch und per E-Mail. ______Ihre Tagespflegen Montag bis Freitag in Zittau! von 8.00 bis 14.00 Uhr „Zum Jungbrunnen“ „Lebensrad“ Neustadt 20 Oststr. 12-16 02763 Zittau Info und Anmeldung: 02763 Zittau DRK-Tagespflege Herausgeber: Gemeinde Mittelherwigsdorf 03583 / 50 38 312 Verantwortlich für den amtlichen Teil: M Herr Markus Hallmann, Bürgermeister Satz / Druck / Anzeigen Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesell- schaft mbH, Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon: 035873 418-0,

E-Mail: [email protected] GEMEINDE MITTELHERWIGSDORF

E Landkreis Görlitz

MIT RF

TEL

O Die Ausgabe 05/2021 D

RW HE

S

R

E

F I

IG E

SD S

R

O Mit Namen gezeichnete Artikel müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers E

R

B

F O

E C F K R A O Amtsbla erscheint am 12. 05. RT ND SB GE und der Redaktion übereinstimmen. Für eingesandte Beiträge wird keine Haftung ERG RAD Der Gemeinde Mittelherwigsdorf übernommen sowie keine Rücksendegarantie gegeben. Redaktionelle Änderungen mit den Ortsteilen Eckartsberg, Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf, Radgendorf Anzeigenschluss: 03.05. M

I PR des Manuskriptes,ssu insbesondere Kürzungen, behalten wir uns vor. Für den Inhalt der Anzeigen sind die inserierenden Firmen verantwortlich.