Neustädter und Erlacher Bote

Das Infoblatt der Gemeinde a. Ausgabe:Ausgabe: Januar Mai 2020 2018

KINDERGARTEN ST. MARTIN

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.

„Und ist das Wort auch klein, es sollte doch zu hören sein. Denn wichtig ist an diesen Tagen, dass wir euch herzlich „DANKE!“ sagen.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Einsammeln der Christbäume

Der Kindergarten Neustadt wird am Samstag, 11. Januar 2020 wieder durch die Straßen fahren und Ihre ausgedienten Christbäume gegen eine kleine Spende einsammeln.

Bitte legen Sie die Bäume an diesem Tag ab 12:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit. Die Bäume müssen von Christbaumschmuck, ins- besondere Lametta, befreit sein. Ihre Spende binden Sie bitte entweder an die Spitze des Baumes oder Sie hängen einen Zettel an den Baum, auf dem Ihr Name steht. Wir kommen dann gern auf Sie zu.

Mit den Einnahmen dieser Sammlung möchten wir dem Kindergarten Neustadt verschiedene Neuanschaffungen ermöglichen. Wir bedanken uns schon im Voraus ganz herzlich bei Ihnen.  Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, Fax Rathaus: (09393) 993171 für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. VGem Lohr a.Main (09352) 8730-0

für Februarheft: 24.01.2020 Internet: www.neustadt-erlach.de Erscheinungstermin: www.vgem-lohr.de 31. Januar 2020 Forstbetrieb: Ihre Artikel, Anzeigen etc. können Sie Mobil (0170) 3517995 direkt in den Bürgermeistersprechstund- E-Mail: [email protected] en oder unter folgender E-Mail abgeben: Bauhof/Wasserversorgung: [email protected] Tel. (09393) 9939142 Mobil (0172) 8740961 Impressum: oder (Vertretung) Tel. (0170) 3517995 Neustädter und Erlacher Bote E-Mail: [email protected] Der Bote erscheint monatlich kostenlos. Notruf Wasserversorgung: Herausgeber: Montag bis Freitag von 08.00 –16.00 Uhr (0172) 8740961 oder (0176) 42002065 Gemeinde Neustadt a.Main Außerhalb dieser Zeiten Spessartstr. 3 sowie an Sa., So. und Feiertagen 97845 Neustadt a.Main Stadtwerke Lohr Tel. (0171) 8306033

Verantwortlich für den gemeindlichen Inhalt: Notruf Stromversorgung: Der Erste Bürgermeister Störungsnummer BAYERNWERK der Gemeinde Neustadt a.Main bei Stromausfall: (0941) 28003366 Für den Inhalt der Artikel aus den Verei- Bürgermeistersprechstunden: nen ist der jeweilige Vereinsvorsitzende Im Rathaus, Spessartstr. 3, 1. Stock verantwortlich. Dienstag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Jeden 1. und 3. Donnerstag im Mo- Gemeindeverwaltung nat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bürgermeister/Verwaltung: Ortsteil Erlach: Rathaus Neustadt (09393) 506 Jeweils nach vorheriger Terminver- Mobil: (0176) 42002065 einbarung.

E-Mail: Sprechzeiten Forsttechniker: [email protected] Nach telefonischer Vereinbarung  Weihnachts-/Neujahrsgruß des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf das Fest, die ruhige Zeit zwischen den Jahren und die Feier im Familien- und Freundeskreis.

Weihnachten und der Jahreswechsel sind besondere Tage im Jahreskalender, führen sie uns doch vor Augen, wie schnelllebig unsere Zeit ist. Schon wieder ist ein Jahr vergangen und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, an den bevorstehenden Feiertagen etwas Ruhe und Besinnlichkeit zu finden und mit der Familie, mit Verwandten oder Freunden schöne und erinnerungsreiche Begegnungen zu erleben. Damit hätte Weihnachten neben seiner christlichen Botschaft noch einen weiteren Effekt erreicht.

Das Jahr 2019 liegt fast hinter uns und der Jahreswechsel ist in unmittelbare Nähe gerückt. Im zurückliegenden Jahr konnten wir in unserer Gemeinde wie- der eine Vielzahl an wichtigen Projekten voranbringen.

Im Mittelpunkt steht aktuell natürlich die Sanierung der gemeindlichen Trink- wasserversorgung für Neustadt und Erlach. Die Sanierung unserer beiden Quellen war erfolgreicher als erhofft, sodass wir hoffentlich bald nach Regene- rierung der Quellen und Fertigstellung des Leitungsbaus wieder unser eigenes Wasser genießen dürfen.

Im Frühjahr 2020 soll mit der Sanierung der Trinkwasserleitungen im Ortsbe- reich sowie mit dem Neubau des Hochbehälters mit Trinkwasseraufbereitung am Hornungsberg begonnen werden.

Auch in den kommenden Jahren stehen weitere größere Projekte an. So wollen wir beispielsweise im kommenden Jahr die Sanierung und Erweiterung des ge- meindlichen Kindergartens mit einer zusätzlichen Gruppe für Kleinkinder (Krip- pengruppe) angehen. Auch die Ausweisung eines kleinen Neubaugebiets steht in den nächsten Jahren an, um so unsere Gemeinde für junge Familien noch attraktiver zu machen. Zudem müssen wir nach dem Trinkwasserleitungsbau die Sanierungen der Gemeindestraßen angehen.

Mit Ablauf des Jahres endet auch unser Jubiläumsjahr 2019. Es war ein aufre- gendes und erfolgreiches Jahr für unsere gesamte Gemeinde. Daher möchte ich  Werbepartner

www.grampp.net

Mercedes-Benz Audi, VW P 97816 q09352-5003-0 P Lohr am Main q09352-8755-0 P 97753 Karlstadt q09353-9748-0 P Karlstadt q09353-9781-0

 Weihnachts-/Neujahrsgruß des Bürgermeisters es auch nicht versäumen, mich nochmals bei allen Helfern und Unterstützern unserer 1250-Jahr-Feier, herzlich zu bedanken. Ohne Sie alle wäre dieser große Erfolg nicht möglich gewesen.

Viele weitere kleinere Projekte und Ereignisse wären noch zu nennen. Mir ist es jedoch nochmals besonders wichtig, das beeindruckende bürgerschaftliche Engagement und den Einsatz der vielen ehrenamtlich Tätigen in unserer Ge- meinde im vergangenen Jahr besonders hervorzuheben. Seien es die Arbeiten am Friedhof und im Kirchenumfeld, das in Stand halten des Stationswegs oder das ehrenamtliche Engagement bei der Instandhaltung von Ruhebänken, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich bedanke mich daher, auch im Namen aller Mitglieder des Gemeinderats, bei allen, die sich – oft im Hintergrund – für die Entwicklung und Lebendigkeit unserer Gemeinde in der Vergangenheit ein- setzten und dies auch in Zukunft hoffentlich weiter tun werden.

Ein Wort des Dankes darf ich auch unseren beiden Feuerwehren, dem Team des gemeindlichen Kindergartens St. Martin, unserem Bauhof, allen Mitar- beitern der Verwaltungsgemeinschaft in Lohr a.Main und nicht zuletzt auch unserem Gemeinderat aussprechen. Es ist mein Wunsch, wie bisher, auch in Zukunft mit Ihnen allen engagiert zusammenzuarbeiten und setze dabei wie gewohnt auf Ihre Unterstützung. Denn gemeinsam geht vieles besser, problem- loser und schneller.

In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auch noch auf die anstehende Kom- munalwahl am 15. März 2020 hinweisen. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Gehen Sie vor Ort in Ihr Wahllokal in Neustadt oder Erlach oder beantragen Sie Ihre persönlichen Briefwahlunterlagen. Wählen Sie Ihren Ge- meinderat aus den 22 sich zur Wahl stellenden Kandidatinnen und Kandidaten sowie Ihren Bürgermeister für die noch anstehenden vielfältigen Aufgaben zum Wohle unserer lebens- und liebenswerten Gemeinde mit seinen beiden wun- derschönen Ortsteilen.

Ich wünsche Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Ihren Familien, auch im Namen des Gemeinderates, eine besinnliche Adventszeit und frohe Weih- nachtsfeiertage. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!

Ihr Erster Bürgermeister Stephan Morgenroth

 Werbepartner

97816 Lohr a. Main Tel: (09352) 6013-0 Fax: 6013-26

- Abholmarkt - Festbedarf - Geschenkkörbe - Schankanlagen - Weinproben - Großhandel - Bierseminare - Gastronomieservice

 Info aus der Gemeinde Mundartkalender 2020

Nach einem Jahr Pause gibt es für das kommende Jahr 2020 endlich wieder unseren beliebten Mundartkalender von Naüscht un Erli. Für das Jahr 2020 haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Der Kalender 2020 enthält ausnahmsweise keine historischen, sondern ausschließlich Bilder unseres Jubiläumsjahres, insbesondere Bilder vom großen Festwochenende. Aus diesem Grunde erscheint der Kalender 2020 diesmal auch in Farbe und ist ab sofort zum Preis von 12,95 € bestellbar unter: • [email protected] • in Erlach bei Manuela Müller (Tel. 1327) • während der bekannten Sprechzeiten des Bürgermeisters. Der Kalender kann im Rathaus in Neustadt bzw. bei Manuela Müller in Erlach abgeholt bzw. käuflich erworben werden. Bitte bestellen Sie Ihren Kalender vor.

 Werbepartner

Gibts nur bei uns: Persönliche beratung und ganz viel service. Marek Zelezny, Geschäftsführer der ENERGIE Persönliche Beratung, extralange Öffnungszeiten und Dienstleistungen. www.die-energie.de

11099_Kampagnenmotive_Zelezny_Service_124x92_Ztg_RZ.indd 1 14.08.18 15:24

 Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. Main e.V. Spessartstraße 106, 97845 Neustadt/Main Internet: www.feuerwehr-neustadt-erlach.de Email: [email protected]

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – 24 Stunden für Sie da! Freiwillige Feuerwehr Senioren Neustadt Aktuelle SeniorenTermine der Freiwilligen von NeustadtFeuerwehr Neustad t am Main Neustadt a. Main e.V. Eiserne Hochzeit feiern Spessartstraße 106, Das97845 Seniorenkreis-TeamNeustadt/Main am 21.09.2019 wünscht euch ein Leimeister Ritta und Arnulf aktive Wehr: Internet: www.feuerwehr-neustadt-erlach.de Spessartstr. 67 Email: [email protected]önes Weihnachtsfest 05.November. 2014 Übung der aktiven Wehr Beginn:und 19:00 einen Uhr Treffpunkt guten Gerätehaus Rutsch Neustadt ins neue Jahr. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – 2416.Vovember.2014 Stunden für Sie da! Volkstrauertag. Treffpunkt 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Gerätehaus der Feuerwehr in Uniform! Unser erstes Treffen Aktuelle Termine der FreiwilligenJugendfeuerwehr Feuerwehr : Neustadt am Mainim neuen Jahr 2020 Termineist nach am Absprache Donnerstag mit den Jugendwarten 23. Januar, Löschigruppe: aktive Wehr: wie gewohnt Hallo Löschigruppen Kinder und Eltern! 05.November. 2014 Übung der aktiven Wehr um 14 Uhr Beginn: 19:00 UhrWir Treffpunkt treffen uns Gerätehaus mit den Kindern Neustadt am 21.11.2014 umim 17: Pfarrheim.00 Uhr zur nächsten Löschigruppe! Treffpunkt: Feuerwehrhaus Neustadt am Main 16.Vovember.2014 Volkstrauertag. TreffpunktDauer: ca. 15 1 Minuten Stunde vor GottesdienstbeginnWir freuen uns auf euch. am Gerätehaus der Feuerwehr in Uniform!

Jugendfeuerwehr : Das Seniorenkreis-Team

Termine nach Absprache mit den Jugendwarten DAS Lädchen Löschigruppe: Ingrid Eschenbach Hallo Löschigruppen Kinder und Eltern! Hauptstraße 17 97845 Neustadt / Main Wir treffen uns mit den Kindern am 21.11.2014 um 17:00 Uhr zur nächsten Löschigruppe! Treffpunkt: Feuerwehrhaus Neustadt am Main Dauer: ca. 1 Stunde Volkskunst aus dem Erzgebirge Holzspielzeug, Geschenkartikel Handgetöpferte Keramik Trockenfloristik

1.Vorsitzender, Peter Gowor, Spessartstrasse 106,Hermes 97845 Neustadt Paket am Main, u. ReisegepäckTel. 0174 / 2096352 Shop 2.Vorsitzender, Helmut Eschenbach, Spessartstrasse 40, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0160 / 99647240 1.Kommandant, Peter Gowor, Spessartstrasse 106, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0174 / 2096352 2. Kommandant, Thomas Brooks, Spessartstrasse 52, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0163 / 2594868 Öffnungszeiten: Konto: Raiffeisenbank Main e.G. (BLZ:Mo. 790 Di. 691 Do. 50) 9Konto-Nr. – 12 Uhr; 5203430 14 – 18 Uhr Freitag 9 – 12.30 Uhr Mittwoch geschlossen



1.Vorsitzender, Peter Gowor, Spessartstrasse 106, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0174 / 2096352 2.Vorsitzender, Helmut Eschenbach, Spessartstrasse 40, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0160 / 99647240 1.Kommandant, Peter Gowor, Spessartstrasse 106, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0174 / 2096352 2. Kommandant, Thomas Brooks, Spessartstrasse 52, 97845 Neustadt am Main, Tel. 0163 / 2594868

Konto: Raiffeisenbank Main Spessart e.G. (BLZ: 790 691 50) Konto-Nr. 5203430 katholische Pfarrgemeinde Neustadt

ST. MICHAEL U. ST. GERTRAUD NEUSTADT A. MAIN GOTTESDIENSTORDNUNG 01.12.2019 – 01.01.2020

Mittwoch Hochfest der Gottesmutter Maria

01.01. 17.00 Uhr Hl. zum Jahresbeginn

Donnerstag Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz 02.01. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag 2. Sonntag nach Weihnachten 05.01. 10.00 Uhr Hl. Amt für Winfried Heidenfelder und als 2. Seelenamt für Hermine Heidenfelder

Montag Hochfest der Erscheinung des Herrn - Hl. 3 Könige 06.01. 9.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde mit Aussendung der Sternsinger Besuch der Sternsinger bei Ihnen zuhause NUR auf ANMELDUNG - Liste liegt in der Kirche aus. Kollekte Afrikanische Mission

Dienstag 07.01 Keine Hl. Messe

Donnerstag 09.01. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag Fest der Taufe des Herrn 12.01. 8.30 Uhr Hl. Amt für Clemens Wesely (Jtg.) und Walburga Grübel, Brüder und Eltern

Dienstag 14.01. 18.30 Uhr Hl. Messe

Donnerstag 16.01. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag 2. Sonntag im Jahreskreis 19.01. 10.00 Uhr Hl. Amt für Winfried Heidenfelder und als 3. Seelenamt für Hermine Heidenfelder

Dienstag Hl. Meinrad, Hl. Agnes

10 katholische Pfarrgemeinde Neustadt 21.01. 18.30 Uhr Hl. Messe

Donnerstag Sel. Heinrich Seuse 23.01. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag 3. Sonntag im Jahreskreis 26.01. 8.30 Uhr Hl. Amt für 1) Emil und Klara Bahn und verstorbene Angehörige 2) Anggehörige der Familien Adolf und Bils und zu einem besonderen Anlass

Dienstag Hl. Thomas von Aquin 28.01. 18.30 Uhr Hl. Messe für Friedbert Greßer und Angehörige sowie Theresia Kurz und Angehörige

Donnerstag 30.01. 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster

Messbestellungen für Februar 2020 können bis 09.01.2020 angenommen werden und Messbestellungen für März bis 07.02.2020.

Das Pfarrbüro ist am 02. und 03. Januar 2020 geschlossen

Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud 97845 Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: 09393 / 530 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr in dringenden Fällen: Pfarrbüro Lohr, Tel.: 09352 / 875060

Spendenaufruf zum missio Afrikatag - 06. Januar 2020

DAMIT SIE DAS LEBEN HABEN Joh 10,10

Wirksam helfen, Perspektiven schaffen

Die Afrikakollekte ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Sie wurde ins Leben gerufen, um Spenden für den Kampf gegen die Sklaverei zu sammeln und die Arbeit der Missionare zu unterstützen.

Heute steht die Afrikakollekte für Hilfe zur Selbsthilfe. Die Einnahmen ermöglichen es, vor Ort Frauen und Männer auszubilden, die den Menschen als Ordensfrauen und Priester zur Seite stehen.

Menschen auszubilden, die sich ihr Leben lang in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, ist eine der wirksamsten Formen der Hilfe. Ihre Spende trägt so nachhaltig zur Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung bei.

Spendenkonto: missio München IBAN: DE96750903000800080004 BIC: GENODEF1M05 Hilfe für Afrika

Vielen Dank für Ihre Spende! 11

1 katholische Pfarrgemeinde Neustadt Ministranten Ministranten Neustadt am Main Neustadt am Main Ministrantenplan Januar 2020 Miniplan vom

MinistrantenplanDienstag, vom07.02.12 Januar 18.00 Uhr Linda, Sarah MiniplanSonntag, 12.02.12vom 08.30 Uhr Laura S., Markus, Johannes, Sarah, Mittwoch, 01.01.20 17.00 Uhr Nora, Elias Schul Marius,t Joachim, Sonntag, 03.07.16 10.00 Uhr Alle Ministranten Christina Sonntag, 05.01.20 10.00 Uhr Dienstag, Li ndenfest 14.02.12 Elias 18.00 Klüber, Uhr Max Anna, Hannah Sonntag, 19.02.12 10.00 Uhr Lisa, Linda, Vera, Montag, 06.01.20 9.00 Uhr Alle Ministrante Philipp,n Moritz, Felix Mittwoch, 22.02.12 18.00 Uhr Markus, Johannes, Dienstag,Sonntag, 05.07.16 12.01.20 18.30 8.30 Uhr Uhr Christin, Christin, Maja Lars Lisa, Linda Samstag, 25.02.12 14.00 Uhr Jacqueline, Laura

Sonntag, 19.01.20 10.00 UhrSonntag, 26.02.12 Nora, 08.30 Elias Uhr Schu Lauralt K., Hannah, Jacqueline, Anna, Samstag, 09.07.16 18.30 Uhr Anna, Simon, Deni se, Simon, Noah, Patrick, Sonntag, 26.01.20 8.30 Uhr Elias Klüber, Max Benjamin Dienstag, Madeleine 28.02.12 18.00 Uhr Philipp, Moritz Sonntag, 04.03.12 10.00 Uhr Laura S., Markus, Johannes, Sarah, Marius, Joachim, Dienstag, 12.07.16 18.30 Uhr Simon, Patrick Christina SELKEDienstag, 06.03.12 18.00 Uhr Johannes, Simon Gmb H Sonntag, 17.07.16 8.30 Uhr Kilian, Joachim, Patrick, Maja, Nora, Christin Dienstag, 19.07.16 18.30 Uhr Denise, Madeleine

Sonntag, 24.07.16 10.00 Uhr Alle Ministranten Verabschiedung von PV Weck Dienstag, 26.07.16 18.30 Uhr Noah, Joachim

Samstag, 30.07.16 18.30 Uhr Anna, Simon, Denise,Noah,

1 2 Madeleine

katholische Pfarrgemeinde Neustadt Kometenhaft steigt es auf: das neue Jahr 2020. Mit Böllern und Feuerwerk vertreiben wir das alte Jahr 2019 mit allem, was es gebracht hat. Mancher ist froh, dass es vorbei ist. Andere hatten ein gutes Jahr. Letztlich waren es 365,2425 Tage, die uns ein astronomische Berechnungen vorgeben, ohne dass sie von vornherein festgelegt sind, ob sie Gutes oder Böses bringen. So sehen viele dem nun begonnen Jahr eher gelassen entgegen. Es kommt und es wird vorbeigehen. Es ist einfach eine notwendige Einteilung der Zeit, die unter Papst Gregor XIII 1582 festgelegt und später auch in den nicht-katholischen Gebieten übernommen wurde: Nichts Religiöses, ihm haftet nichts Mystisches, Religiöses oder Bedrohliches an.

Und doch brauchen wir diese Einteilung nicht nur um das Kommende besser zu überblicken, Jahreszeiten zu erwarten und Termine zu planen. Das neue Jahr ruft uns auch wieder wichtige Jubiläen in Erinnerung. So werden wir uns 2020 daran erinnern, dass am 8. Mai der Zweite Weltkrieg durch die deut- sche Kapitulation endlich vorbei war. Wir dürfen feiern, dass 24. Oktober vor 75 Jahren die UNO gegründet wurde. Und viele haben noch die beeindru- ckenden Bilder im Gedächtnis, als der damalige Bundeskanzler Willy Brandt am 7.12.1970, also vor 50 Jahren, am Ehrenmal für die Toten des Waschauer Ghettos niederkniete. Solche Jubiläen sind mehr als historische Momente, die wir dank unserer Zeitberechnung an bestimmten Daten festmachen können. Sie sind auch immer Impulse für die Zukunft. Sie rufen uns in Erinnerung, was passiert ist, was Menschen durch Gesten der Vergebung erreicht haben, und wohinter man auch nicht zurück darf.

Als Christen glauben wir auch, dass die Zeit Gottes Geschenk an uns ist. Er, dem die Ewigkeit gehört, gibt uns Tag um Tag, damit wir diese Zeit nutzen und zugleich trägt er es, wie wir in einem neuen geistlichen Lied singen: „Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir.“ Wir wissen, dass neue Jahr 2020, das so kometenhaft jetzt aufsteigt und im Dezem- ber so radikal wieder sein Ende findet, ist ein Jahr des Herrn. Wir schreiben nach altem Brauch über jeden Moment „anno domini“, im Jahr des Herrn. Seit seinem Kommen in die Zeit, ist unsere Zeit nicht nur etwas Vergängliches, sondern Stoff für die Ewigkeit.

So wünsche ich Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein gesegnetes Jahr 2020!

Sven Johannsen, Pfarrer 13 Info aus der Gemeinde Veranstaltungen 2020 Neustädter und Erlacher Bote

Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.Main Veranstaltungen 2020 in Neustadt und Erlach am Main Januar Ausgabe: Mai 2018

04.01.2020 Lakefläsch-Essen, Grillplatz Erlach Freiw. Feuerwehr Erlach/ECV 05.01.2020 Jahreshauptversammlung Freiw. Feuerwehr Erlach 10.01.2020 Jahreshauptversammlung Freiw. Feuerwehr Neustadt 11.01.2020 Kesselfleisch-Essen an der Turnhalle FSV Neustadt/Erlach 26.01.2020 Kartenvorverkauf in Erlach Erlacher Carneval Verein

Februar 01.02.2020 1. Faschingssitzung Erlacher Carneval Verein 08.02.2020 2. Faschingssitzung Erlacher Carneval Verein 08.02.2020 Aufbau Turnhalle Neustadter Carneval Club 09.02.2020 Kartenvorverkauf Neustadt Neustadter Carneval Club 15.02.2020 Bunter Abend in der Turnhalle Neustadter Carneval Club 20.02.2020 Altweiberfasching Erlacher Carneval Verein 21.02.2020 Kappenabend in der Turnhallengaststätte FSV Neustadt/Erlach 22.02.2020 Lakefläsch-Essen in Neustadt FSV Neustadt/Erlach 22.02.2020 Kappenabend Erlacher Carneval Verein 23.02.2020 Kinderfasching in der Turnhalle Neustadter Carneval Club 24.02.2020 Häämache und Krautkochen Neustadter Carneval Club 24.02.2020 Rosenmontagsball in der Turnhalle Hoffnung-Schenken 24.02.2020 Haspelessen Erlacher Carneval Verein 25.02.2020 Faschingsumzug in Neustadt Neustadter Carneval Club 25.02.2020 Beerdigung der Fasenacht (TH-Gaststätte) FSV Neustadt/Erlach 25.02.2020 Faschingsumzug Kehraus Erlach Erlacher Carneval Verein 26.02.2020 Abbau Turnhalle Neustadter Carneval Club 26.02.2020 Fischessen Erlacher Carneval Verein

März 07.03.2020 Altpapiersammlung FSV Neustadt/Erlach 20.03.2020 Jahreshauptversammlung FSV Neustadt/Erlach 27.03.2020 Jahreshauptversammlung Neustadter Carneval Club

14 Info aus der Gemeinde Veranstaltungen 2020 Neustädter und Erlacher Bote

Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.Main Veranstaltungen 2020 in Neustadt und Erlach am Main Ausgabe: Mai 2018 April 80er/90er-Jahre Party Erlacher Carneval Verein 25.04.2020 Maifest am Festplatz in Erlach Erlacher Carneval Verein 30.04.2020 Maifest am Feuerwehrgerätehaus Neustadt Freiw. Feuerwehr Neustadt

Mai 01.05.2020 Maifest am Feuerwehrgerätehaus Neustadt Freiw. Feuerwehr Neustadt 16.05.2020 Jahreshauptversammlung ECV Erlacher Carneval Verein 21.05.2020 Vatertagsfest Erlacher Carneval Verein

Juni 06.06.2020 Altpapiersammlung FSV Neustadt/Erlach 13.06.2020 Johannisfeuer Erlacher Carneval Verein 26.06.2020 Hafenfest in Neustadt Hoffnung-Schenken 27.06.2020 Hafenfest in Neustadt Hoffnung-Schenken 28.06.2020 Konzert Musica Medica Pfarrgemeinde Neustadt

Juli 12.07.2020 Pfarrfest/Lindenfest Pfarrgemeinde Neustadt

September 05.09.2020 Altpapiersammlung FSV Neustadt/Erlach

Oktober 24.10.2020 Oktoberfest in der Turnhallengaststätte FSV Neustadt/Erlach 24.10.2019 Halloween Party Erlacher Carneval Verein

November 07.11.2020 Kirbbaum Erlacher Carneval Verein 14.11.2020 Kirb mit Hääkönichinenwahl Neustadter Carneval Club 28.11.2020 Adventsbasar in Erlach Pfarrgemeinde Erlach 28.11.2020 Altpapiersammlung FSV Neustadt/Erlach

Dezember 05.12.2020 Adventskaffee in der Turnhalle FSV Neustadt/Erlach 25.12.2020 Christbaumverlosung Erlacher Carneval Verein 15 katholische Pfarrgemeinde Erlach Gottesdienstordnung Gabriele und Gottfried Bils und Tochter Brigitte Ludwig Kimmel (JT), verstorbene Angehörige und für Enkel Johanns St. Johannes der Täufer, Erlach Kerzenverkauf für den Kirchenbedarf

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier - Hl. Aquilinus 29. Jan. 2020 Für

Samstag 18.30 Uhr Fest der hl. Familie Samstag 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse 28. Dez. 2019 Messfeier für Manfred Wiesner (JT) 1. Feb. 2020 Zum Fest Darstellung des Herrn

Mit Kerzenweihe Mittwoch 17.00 Uhr Hochfest der Gottesmutter Maria

1.Januar 2020 In der Pfarrkirche Neustadt

Sonntag 17.00 Uhr Sonntagsgottesdienst und Vorabend zum 5. Januar 2020 Fest der hl. Drei Könige Für Klassenkameraden Brigitte Wanders Altenclub Erlach und Erich Bils bestellt vom Jahrgang 1954/55 Albine Bils (JT) Die Senioren treffen sich am Montag, den Januar um 15.00 Uhr im Gasthaus Halbmond. Mit Segnung des Dreikönig-Weihwassers

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier – hl. Severin Kerzen für den Kirchenbedarf 8. Jan. 2020 Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe

In der Zeit vom 18.1. bis 25.1.2020 können Kerzen für den Kirchenbedarf Samstag 18.30 Uhr Fest Taufe des Herrn gespendet werden. 11. Jan. 2020 Sonntagvorabendmesse Messfeier für Kerzenweihe zu Maria Lichtmess am Samstag, den 1. Februar 2020 Rita Zehnder (JT), Tochter Petra und verstorbene Angehörige 3. Seelenmesse für Friedrich Aull und für Leonie Für 2020 werden noch Gottesdienstbestellungen, Aull auch für die Mittwoche, entgegengenommen.

Abzugeben in der Sakristei während der Gottesdienstzeiten Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier Abgabetermine 15. Jan. 2020 Für die Gesunden und die Kranken der Gemeinde Für Februar bis 2. Januar 2020, für März 3. Februar 2020,

April 27. Februar, Mai 2. April Sonntag 10.00 Uhr Sonntags-Gottesdienst 19. Jan. 2020 In der Pfarrkirche Neustadt

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier – hl. Vinzenz 22. Jan. 2020 Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Kerzenverkauf für den Kirchenbedarf

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 25. Jan. 2020 Albin Bils (JT), Ottilie und Enkelin Nicola

16 katholische Pfarrgemeinde Erlach Gottesdienstordnung Gabriele und Gottfried Bils und Tochter Brigitte Ludwig Kimmel (JT), verstorbene Angehörige und für Enkel Johanns St. Johannes der Täufer, Erlach Kerzenverkauf für den Kirchenbedarf

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier - Hl. Aquilinus 29. Jan. 2020 Für

Samstag 18.30 Uhr Fest der hl. Familie Samstag 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse 28. Dez. 2019 Messfeier für Manfred Wiesner (JT) 1. Feb. 2020 Zum Fest Darstellung des Herrn

Mit Kerzenweihe Mittwoch 17.00 Uhr Hochfest der Gottesmutter Maria

1.Januar 2020 In der Pfarrkirche Neustadt

Sonntag 17.00 Uhr Sonntagsgottesdienst und Vorabend zum 5. Januar 2020 Fest der hl. Drei Könige Für Klassenkameraden Brigitte Wanders Altenclub Erlach und Erich Bils bestellt vom Jahrgang 1954/55 Albine Bils (JT) Die Senioren treffen sich am Montag, den 13. Januar um 15.00 Uhr im Gasthaus Halbmond. Mit Segnung des Dreikönig-Weihwassers

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier – hl. Severin Kerzen für den Kirchenbedarf 8. Jan. 2020 Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe

In der Zeit vom 18.1. bis 25.1.2020 können Kerzen für den Kirchenbedarf Samstag 18.30 Uhr Fest Taufe des Herrn gespendet werden. 11. Jan. 2020 Sonntagvorabendmesse Messfeier für Kerzenweihe zu Maria Lichtmess am Samstag, den 1. Februar 2020 Rita Zehnder (JT), Tochter Petra und verstorbene Angehörige 3. Seelenmesse für Friedrich Aull und für Leonie Für 2020 werden noch Gottesdienstbestellungen, Aull auch für die Mittwoche, entgegengenommen.

Abzugeben in der Sakristei während der Gottesdienstzeiten Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier Abgabetermine 15. Jan. 2020 Für die Gesunden und die Kranken der Gemeinde Für Februar bis 2. Januar 2020, für März 3. Februar 2020,

April 27. Februar, Mai 2. April Sonntag 10.00 Uhr Sonntags-Gottesdienst 19. Jan. 2020 In der Pfarrkirche Neustadt

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier – hl. Vinzenz 22. Jan. 2020 Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Kerzenverkauf für den Kirchenbedarf

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 25. Jan. 2020 Albin Bils (JT), Ottilie und Enkelin Nicola

17 Werbepartner

D-97846 - tel. 09355 / 90350 - fax. 2571 e-mail: [email protected]

e-mail: [email protected]

entwerfen, gestalten, drucken

124mm b 92 mm h

lust auF Fliesen auf üBer 600 qM Fliesengalerie aussTelluNgsfläche Hartung

Meisterbetrieb Telefon: 09393-690 Fa. Hartung gMbH Telefax: 09393-437 Bahnhofstr. 5a LQIR#ÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH 97845 Neustadt a. Main ZZZÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH

18

„Ut omnes unum sint“ „Damit alle eins sind“ so bittet Jesus im Abendmahlsaal den Vater für alle, die ihm nachfolgen (Joh 17,21 und mahnt zugleich seine Jünger, diese Einheit zu bewahren. Es liegt auf der Gottesdienste / Veranstaltungenevangelische im Pfarrgemeinde Oktober 2019 Neustadt

So, 06.10.19 10.00Gottesdienste Uhr Gottesdienst / Veranstaltungen zum Erntedankfest, Auferstehungskirche, im Januar 2020Dekan Roth

Do, 10.10.19 19.30 Uhr Gemeindeabend „Tansania“ : Bericht über den Besuch in der Mi, 01.01.20 17.00 Uhr Partnergemeinde Andacht, Auferstehungskirche, Oldonyo Sambu Pf imr. KelinskeMai 2019, Ulmer-Haus

So, 13.10.1905.01.20 10.00 10.00 Uhr Uhr Gottesdienst, Gottesdienst, Auferstehungskirche Auferstehungskirche, Lektor, Dekan Trautvetter Roth 11.00 Uhr 11-Uhr-Kirche - Gottesdienst mal anders Mo, 06.01.20 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl, Auferstehungskirche, Pfr. Spittler Di, 15.10.19 14.30 Uhr Dienstagstreff "Rätselhafter Spessart" (Autorenlesung), Ulmer-Haus

Sa,So, 19.10.1912.01.20 19.00 10.00 Uhr Uhr "AusZeit Gottesdienst, - Zeit Auferstehungskirchefür Gott": Ökum. Andacht, Dekan in der Roth Klosterkapelle Neustadt, 11.00 Uhr Dekan 11-Uhr-Kirche Roth und - PfarrvikarGottesdienst Nowak mal anders

So,So,19.01.20 20.10.19 10.00 10.00 Uhr Uhr Gottesdienst, Gottesdienst, Auferstehungskirche Auferstehungskirche,, Pfr. Pfr. Kelinske Kelinske; anschl. Kirchkaffee - anschließend Kirchkaffee Di, 21.01.20 14.30 Uhr Dienstagstreff; Vortrag Hr. Schönfelder: "Hygiene - früher und heute" Sa, 26.10.19 19.00 Uhr Konzert „Evensong“, Auferstehungskirche So, 26.01.20 10.00 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche, Pfr. Spittler So, 27.10.19 10.00 11.00 Uhr Uhr Gottesdienst, Tankstelle - derAuferstehungskirche CVJM-Gottesdienst;, Dekan paralle i.R.l WehrweinKindergottesdienst 11.00 Uhr "Tankstelle - der CVJM-Gottesdienst"

Do, 31.10.19 19.00 Uhr Gottesdienst zum Reformationsfest, Auferstehungskirche, Dekan Roth Evang.-Luth. Pfarramt Öffnungszeiten: Lohr a.Main Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 12 Uhr Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6 Tel. 0 93 52 / 87 16 13 97816 Lohr a.Main E-Mail: [email protected] www.lohr-evangelisch.de

Evang.-Luth. Pfarramt Öffnungszeiten: Lohr a.Main Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 12 Uhr Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6 Tel. 0 93 52 / 87 16 13 97816 Lohr a.Main E-Mail: [email protected] www.lohr-evangelisch.de

Zimmerei - Treppenbau - Holzhausbau - Dachsanierung - Bauelemente - Fussböden

uen Wir fre Sie! uns auf

Bahnhofstraße 4 97845 Neustadt a. Main Telefon: 09393 537 www.bippus-holzbau.de

19 Werbepartner

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Die Region und die Menschen liegen uns am Herzen. Deshalb fördern wir die Vereine und ihre Jugendarbeit. Wir wissen genau, dass ehrenamtliches Engagement nicht hoch genug einzuschätzen ist und welchen Beitrag es zur Entwicklung der Gesellschaft leistet.

Raiffeisenbank www.raiba-msp.de Main-Spessart eG

20 Aus den Vereinen / FFW Neustadt Freiwillige Feuerwehr Neustadt am Main e. V. Spessartstraße 15, 97845 Neustadt am Main

Internet: www.feuerwehr-neustadt-main.de E-Mail: [email protected]

Frohe Weihnachten!

Sehr geehrte Mitglieder, Mitbürger und Gemeindevertreter,

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Es war ein Jahr in dem in unserer Gemeinde viel geboten war. Das Maifest, die 1250 Jahr-Feier, das Hafenfest und vieles mehr. Jetzt, wo langsam Ruhe und Stille einkehrt, möchten wir die Gelegenheit nutzen um Ihnen allen „Danke“ zu sagen. Danke an die passiven und aktiven Mitglieder der Feuerwehr Neustadt am Main, die uns mit Ihrem unermüdlichen Einsatz immer wieder unterstützt haben. Ein weiterer großer Dank gilt der Bevölkerung unseres Ortes, Sie haben unsere Veranstaltungen besucht und uns mit Spenden unterstützt. Mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich uns ständig weiterzubilden und die technischen Geräte auf den neuesten Stand zu bringen und zu halten. Vielen Dank auch an unsere Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderates, die immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hatten. Besonderen Dank möchten wir auch nochmals für die großartige Unterstützung bei der Ersatzbeschaffung unseres Mehrzweckfahrzeuges sagen. Dies ist in der heutigen Zeit für eine Kommune nicht mehr selbstverständlich.

Wir wünschen allen Bürgern ein gesegnetes, ruhiges und glückliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Die Vorstandschaft

1. Vorsitzender: Peter Gowor, Spessartstraße 106, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993131 21 2. Vorsitzender: Helmut Eschenbach, Spessartstraße 52, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993422 1. Kommandant: Peter Gowor, Spessartstraße 106, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993131 2. Kommandant: Thomas Brooks, Spessartstraße 40, 97845 Neustadt am Main, Telefon 09393 993186 Raiffeisenbank Main-Spessart eG, BLZ 790 691 50, Konto-Nr. 5203430, IBAN DE60 7906 9150 0005 2034 30, BIC GENODEF1GEM Aus den Vereinen / FSV SG FSV Neustadt-Er- richtigen Mix für beide Mannschaften zu lach/SV Rodenbach News finden. Wir wünschen unserem Trainerteam 12.12.2019 dafür ein glückliches Händchen. Die Runde geht am 08.03.20 weiter mit Das Jahr geht nun langsam zu der 2. Mannschaft gegen /Ober- Ende und wir schauen auf ein ereignis- sinn und unsere 1. Mannschaft spielt am reiches Jahr zurück. Wir haben uns nach 22.03.2020 gegen SG . Ende der letzten Saison darüber gefreut, dass unsere Mannschaft den Aufstieg in Allgemein: die A-Klasse geschafft hat. Einige Zeit - Am 11.01.2020 findet an der Turnhalle ein später haben wir uns, nach Rücksprache Lakefleischessen statt. mit der Mannschaft, dazu entschlossen, eine - Im Laufe des Januars wird noch ein Mann- Spielgemeinschaft mit dem SV Rodenbach schaftsabend der aktiven Mannschaften einzugehen. Dies bedeutete, dass aus dem stattfinden. Termin folgt. gemeinsamen Kader 2 neue Mannschaften - Am 20.03.2020 um 19.00 Uhr findet in der geformt werden müssen. Voller Zuversicht TH-Gaststätte die Jahreshauptversammlung sind wir in die neue Runde gestartet. Nach statt. Tagesordnung folgt in der nächsten Ende der Vorrunde mussten wir feststellen, Ausgabe. dass die 1. Mannschaft einen guten Start - Weitere Veranstaltungen entnehmen hatte. Mit dem bisherigen Verlauf der 2. Sie bitte dem Veranstaltungskalender der Mannschaft sind wir noch nicht zufrieden. Gemeinde Es gilt nun in der Winterpause, was den Kader angeht, nachzubessern, um den Text : MB

Triebweg 14 . 97845 Neustadt Tel. 09393 / 99 30 100 . Fax 99802 [email protected] www.mvm-service.de

22 Aus den Vereinen / Mittwochstreff / FFW Erlach

Der Mittwochstreff trifft sich im neuen Jahr 2020 das 1. mal am Mittwoch 08. Januar wie gewohnt um 14.30 Uhr in der Turnhalle. Schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Edith und Birgid

Freiwillige Feuerwehr Erlach a/Main

Vorstand: Georg Roth 1. Kdt. Sebastian Roth 2. Kdt. Ralf Müller/ Georg Grübel

Jahreshauptversammlung der F.F.W. Erlach am 05.01.2020 um 19.30 Uhr im Gasthaus „zum halben Mond“.

Tagesordnung:

1.Bericht des Vorstands 2.Grußworte der Gäste 3.Bericht des Schriftführers 4.Bericht des Kassierers 5.Entlassung der Vorstandschaft 6.Bericht des Kommandanten 7. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge

Mit freundlichen Grüßen

Georg Roth (Vorstand) 23 Werbepartner

Nähe ist einfach.

Wenn man einen Finanz- partner hat, der einen bei finanziellen Wünschen auch mal zu Hause per- sönlich berät.

sparkasse.mainfranken.de

24 Aus den Vereinen / FFW Erlach / ECV Lakefleischessen

am Samstag, den 4.01.2020

Beginn ist um 11.00 Uhr am Grillplatz in Erlach. Ab ca. 11.30 Uhr gibts die

ersten Portionen.

Auf euer Kommen freuen sich

der ECV und die Feuerwehr10% Erlach Rabatt September

Öffnungszeiten Auf alle Artikel nach Wenn Sie gerne Ihre Wohnung verschönert, Ihre Fenster bekleiden lassen oder Ihre Möbel aufgearbeitet haben möchten, bin ich gerne für Sie da. Bei einem gemeinsamen Gespäch finden wir garantiert die telefonischer Vereinbarung passende Lösung. Öffnungszeiten: Di. - Do. 16 - 19 Uhr Fr. 14 – 19 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr Elena Leonhardt Hauptstraße 23 Erster Fr. bis 16 Uhr 97845 Neustadt Tel: 09393-993575 Da die Artikel nicht vorrätig sind, werden diese vor Ort 0176-47060159 bestellt. Lieferzeit: 1-2 Wochen [email protected] 25

Werbepartner

DECKERT-SHK Sanitär-Heizung- Klimageräte-Solartechnik Tel.: 09393 9930950 E-Mail: [email protected]

Dipl.-Ing. Michael Deckert Gertraudenweg 6 97845 Neustadt- Erlach  (Vertragsinstallationsunternehmen)  Gasinstallation incl. Gasantrag.  GebrauchsfähigkeitsprüfungWärmepumpen und Klimageräte Ihrer neu Gasinstallation auch mit R290 alle ( Propan) 12 Jahre Multitork TM DEMI Equipment GmbH. www.multitork.de

Wir liefern Tel: 093939930950 Antriebstechnik nach E-Mail: Kundenwunsch. [email protected] Auslegung nach dem Pflichtenheft. Gertraudenweg Linear und Drehantriebe 6 97845 auch Neustadt- self contained Erlach Aktuatoren. Neu ab jetzt auch mit ATEX also Explosions-Schutz. Antriebe mit separatem von uns geliefertem Aggregat und unserer Elektronik mit integrierter doppelter Wegrückmeldung bei 4“ Hub Positionierung in 0,15ms möglich.

26 Aus den Vereinen / ECV

Sonntag 26.01.2020 Kartenvorverkauf ab 13Uhr

Samstag 01.02.2020 1.Sitzung ab 19:11 Uhr

Samstag 08.02.2020 2.Sitzung ab 19:11 Uhr

Donnerstag 20.02.2020 Weiberfasching ab 20 Uhr

Samstag 22.02.2020 Kappenabend ab 20 Uhr

Montag 24.02.2020 Haspelessen ab 12 Uhr danach Kinderfasching mit Clown „LO“

Dienstag 25.02.2020 Faschingsumzug Und Kehraus ab 14 Uhr

Mittwoch 26.02.2020 Fischessen ab 12 Uhr

Wir freuen uns darauf die närrischen Tage mit allen Bürgern aus Erlach und Umgebung zu feiern

Die ECV-Vorstandschaft

27 Werbepartner

28