Freizeitlinie 229 - Trubachtal- Weg zei chen Blaustrich. Das Trubachtal gilt als das mühlenreichste Tal der Frän kischen Express Schweiz. Ganz in der Nähe der Reichelsmühle befindet sich der Richard-Wagner-Felsen. Er wurde so genannt, weil der Felsen dem Dauer: ca. 1 Tag Profil des Bayreuther Komponisten Richard Wagner ähnelt. So wurde Info dem Meister, der sich gerne in der Frän kischen Schweiz aufhielt, ein natürliches Denk mal gesetzt. Der Trubachtal-Express 229 bringt Sie vom Bahn hof Gräfenberg Viele Kletterfelsen, wie der Fürther Turm, Nonne und Mönch, tauchen R21 mitten in die Frän kische Schweiz. Die Linie verkehrt rechts und links des Tales auf. Vorbei an der Ruine Wolfsberg geht es vom 1.5.-1.11. an Sams tagen, Sonn- und Fei er tagen. nach . Hier wird das Tal etwas breiter. Über Unterzaunsbach Gruppen ab 6 Per so nen sollten Ihren Fahrt wunsch unbedingt beim zu- mit dem gemütlichen Brauereigasthof geht es in die Kirschregion rund stän digen Ver kehrsu n ter neh men anmelden! Bitte beachten Sie, dass um . es in Stoß zeiten (z.B. Vatertag, Ostern, Pfingsten) zu Eng päs sen im Von hier aus können Sie mit dem Wildpark-Express 235 zurück nach Busb e reich kommen kann. Egloffstein zum Trubachtal-Express fahren oder mit der R22 nach Forch heim. Rei se bü ro 2 Der Markgrafenweg (ca. 21 km) Josef Klemm GmbH & Co. KG Blaukreuz Über vierhundert Jahre haben die Markgrafen die Region Friedhofstraße 21 entscheidend ge prägt, in der Frän kischen Schweiz dienten bei spiels- 91320 wei se viele Burgen als Stützpunkte zur Sicherung der Handelswege. Tel: 09194 722780 Fax: 09194 4508 Ent lang hist o rischer Handels- und Geleitstraßen führt der E-Mail: [email protected] Markgrafenweg (Kulmbach - Bayreuth - Gößweinstein - Gräfenberg - www.klemmreisen.com Erlangen) durch das Gebiet des Trubachtal- Express. Die Markierung Blaukreuz leitet Sie von Gößweinstein 229 389 nach Gräfenberg In for ma ti onen zu den Ge mein den und Ein kehr tipps finden Sie im R21 . aktuellen Prospekt. Ausblick über Gösweinstein – (F_R_ © F_R_) Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung.

Wandertipps Ausblick über Gösweinstein (F_R_ © F_R_) 1 Der Trubachtalweg (ca. 19km) Blaustrich Von der Basilika führt Sie die Wan de rung über die Höhen der Frän- Der Trubachtalweg führt Sie im Tal ent lang von der Trubachquelle in kischen Schweiz zum (588 m). Stand: 14.9.2017 über Wolfsberg und Eggloffstein bis zur Mündung in die Wiesent bei Pretzfeld. Die ganze Strecke ent lang begleitet Sie das

Seite 2 von 5 Seite 3 von 5 Dabei steigt der Wan der weg zunächst leicht an, vor Wichsenstein Weg und Ein kehr mög lich keiten bieten Gerichte und Brotzeiten aus der geht es dann steil hinauf. Nach einem faszinierenden Ausblick über Region in vielen der 36 beteiligten frän kischen Dörfern. Und wenn die die Frän kische Schweiz folgen Sie dem Weg ca. 200 Hö hen me ter Einkehr dann etwas länger dauert, befördert ein Rückholservice z.z.A. hinab über die Schlehenmühle nach Mostviel ins Trubachtal. Schon ("zurück zum Ausg angsp unkt") den Wanderer oder die Wandergruppe von Weitem sieht man die Burg Egloffstein über dem Ort. zum Ausg angsp unkt der Wan de rung zurück. Tel. 09197 6282-528

An schlie ßend steigt der Weg vorbei am Todsfelder Bach nach Burg Egloffstein – (Andreas Hub © Andreas Hub) Hohenschwärz wieder an. Parallel zum Frankenweg und dem Fünf- Seidla-Steig laufen Sie über die Hügel nach Gräfenberg, wo es mit der Mit tel fran kenbahn vom Bahn hof aus nach Hause geht. VGN-Wandertipps

TrubachtaleTrRUBACHTALER HÖHE(N)PUNKTE Burg Egloffstein (Andreas Hub © Andreas Hub) Höhe(n)punkte Egloffstein – Thuisbrunn – Wolfsberg – Signalstein – Geschwand – Wichsenstein – Oberzaunsbach Weitere Wandervorschläge rund um den Trubachtal-Express können Sie im Wanderbuch „Wanderparadies Trubachtal“ finden, das Sie bei den Tou rist in for ma ti onen in Egloffstein und Obertrubach oder hier: Fünf- FÜNF-SEIDLA-STEIG Seidla- Fehler in der Tourenbeschreibung? Steig Bierwan de rung: Weißenohe – Gräfenberg – Hohenschwärz – Thuisbrunn Korrekturen können an frei [email protected] geschickt werden. Für jede Mithilfe unsere Tipps so aktuell wie möglich zu halten besten Dank!

Zu ZU RITTERN UND ZU ALTEN GRENZEN VGN-App Rittern Wandern mit Kindern: Bärnfels - Burgruine Leienfels - VGN Fahrplan & Tickets für Android, iOS und Windows Phone - mit und zu Obertrubach Fahr plan ausk ünften, Fußwegekarten und Preis- und Ta rif an ga ben für alten die gewählte Ver bin dung. Grenzen www.vgn.de/mobil/apps oder in den App Stores

Für KapitänFeÜR KAPITÄNE UND GIPFELSTÜRMER und Wandern mit Kindern: Gößweinstein – Stempfermühle Gipfelstürmer http://www.vgn.de/freizeitlinien/trubachtal-express/ – Sachsenmühle Copyright VGN GmbH 2017 Wanderparadies Trubachtal Im Frühjahr 2010 wurde das Wanderparadies Trubachtal eröffnet. Ein dichtes Netz an neu markierten Wan der wegen führt zu Burgen, Ruinen, alten Wassermühlen, Streu obst wie sen und in Wälder. Land- schaft liche Schönheiten und kulturelle Se hens wür dig keiten liegen am

Seite 4 von 5 Seite 5 von 5 Birkenreuth Tüchersfeld Haselbrunn ersb m e 470 e r r g K 487 Weidmanns- ige Fränk. Schweiz- e lb w e h r gesees c Museum

Druidenhain g Arnleithen S 343 EBERMANNSTADT Kanndorf Zoolithenhöhle Moritz Breitenbach Behringers- POTTEN- 389 mühle Burggaillen- h t Püttlac Ebermannstadt en STEIN Windisch- reuth ies Sachsenmühle Gößweinstein 389 Wohlmuthshüll gaillenreuth W Hühnerloh R 22 221 235 389 Stempfer- Wallfahrtsmuseum mühle kenbe Basilika c r i g D Espershöhle Bösenbirkig 525 Moggast 6 Spielzeugmuseum 343 Leutzdorf Burg Franziskaner- 229 kloster b Buckenreuth pp er a g K Siegmannsbrunn 519 2 Thosmühle 229 Prügeldorf Sachsendorf Schön- Wolkenstein Morschreuth grund- Volkstums- Etzdorf see Lützelsdorf pflegestätte 235 Geiselhöhe rtber Urspring a g H Türkelstein Schütters- R22 Wannbach Weidenloh Stadelhofen mühle 1 Pfaffenloh Rötelfels Hagenbach Eberhardstein 2 Hartenreuth 343 Mittelmühle Altenhof Schloss Kirchenbirkig Altreuth Trubach Ühleinshof Trägweis Heidekreuz Sattelmannsburg Kleinkirchen- Poppendorf Unter- Wichsen- Aussichtsfelsen Allersdorf birkig stein Klumpertal Zaunsbach Hardt Kühlenfels Ober- isbe 3 e rg R Bieberbach Regenthal 546 Schwein- Waidach delbe Hetzelsdorf i r L e g e g H i r thal hlbe Burgruine m b e o rg e r s Juradom 235 K Schlehenmühle Leimersberg Apfelbach 3 Kleingesee Hundshaupten Wildgehege 2 Rothenhof Waidacher Forst chenb s ü o h Soranger r

l

T 1 Linden Reibertshöhle Burgruine 229 Bärnfels Hundsboden Mostviel Graisch Affalterthal Geschwand 5 Burgruine Weidenhüll Ottenberg Leienfels

elhe 343 Egloffsteinerhüll 235 g r o d 3 Burg V St. Moritz Egloffstein 553 Franzosenstein Herzogwind chste hist. Felsenkeller o i Altenwiesen n H Seidmar 533 Hundsdorf Hüll Ober- Höchstadt Ortspitz 229 235 Hammerbühl Sorg trubach Dietersberg 562 Trubachquelle Leupoldstein ichen r e h Oh be 5 ö Signalstein h r. r w

g ’ e

G Kletter Info- G lderTal Bärenthal 555 Richard- dsfe Neudorf Mittelehrenbach Haidhof To 3 1 Hammermühle Dörfles Wagner-Fels zentrum Kröttenhof H Burgruine öllenstein 229 Jugend- 1 Reichels- Ziegel- Thuisbrunn zeltplatz mühle mühle Hasel- Trubach Windmühle 2 stauden Wolfsberg Oberehrenbach 4 3 Untertrubach Stierberg Legende:Weißhof Burggraf-Felsen Möchs L Schossaritz a Hohenschwärz n R-Bahn mitg Bahnhof Münchs e r BETZENSTEIN Spiesmühle B e 3 Linie 229 “Trubachtal-Express”r g m. Haltestellen Regensberg Höfles Großenohe Waiganz Rangen Neusles Linien 235, 343 und 389 m. Haltestellen Almos Hunger Kasberg Schloss Sehenswürdigkeit Schlichenreuth Hetzendorf Eckenreuth

ühl Aussichtspunkt B eiber Kappel H g Gräfenbergerhüll Reipertsgesee en g be 2 n r a 1 Trubachtalwegg L ers in te e i Wildenfels n 229 2 Markgrafenweg H Reuthof Schwabach Walkersbrunn Klausberg 4 Kemmathen 3 VGN-Wandertipp "Trubachtaler Höhe(n)punkte" Pommer GRÄFENBERG Görbitz 4 VGN-WandertippStrahlenfels "Fünf-Seidla-Steig" Guttenburg Eibenthal idste Michelsberg e in VGN-Kinderwanderung L 5 O g "Zu Ritternr f s b e r und zu alten Grenzen" Brauerei- u. Turmuhrenmuseum R 21 229 Ermreuth Gleisenhof 6 VGN-Kinderwanderung Gräfenberg loßbe Großengsee h r c g "Für Kapitäne und Gipfelstürmer"S

S g c r Lilling Erlastrut h e Rödlas Sollenberg w Lettenmühle e i n s b R21 Nürnberg/U2 0 1 2Spies 3 km Stand:Riegelstein 01/2015 Weinberg Sankt Helena Ittling Weißenohe Ober- Scherms- L i n d e l b e r g Lillinger Winterstein Mittel- Dorfhaus höhe 0

Bus Trubachtal-Express 229 Gräfenberg - Egloffstein - Obertrubach - Gößweinstein Klemm Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co. KG; St.-Joseph-Str. 8; 91320 Ebermannstadt; Tel. 09194 722780; www.klemmreisen.com; [email protected] Gültig ab 11.12.2016 Samstag Sonn- und Feiertag R21 Nürnberg Nordostbf. ab 07.30 09.30 11.30 13.30 15.30 17.30 07.30 09.30 11.30 13.30 15.30 17.30 R21 Gräfenberg an 08.11 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 08.11 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 VERKEHRSHINWEIS So So So So So So So So So So So So Gräfenberg Bahnhof 08.20 10.20 12.20 14.20 16.30 18.30 08.20 10.20 12.20 14.20 16.30 18.30 - Stadtmitte 08.22 10.22 12.22 14.22 16.32 18.32 08.22 10.22 12.22 14.22 16.32 18.32 Abzw. Gräfenbergerhüll 08.24 10.24 12.24 14.24 16.34 18.34 08.24 10.24 12.24 14.24 16.34 18.34 Abzw. Hohenschwärz 08.26 10.26 12.26 14.26 16.36 18.36 08.26 10.26 12.26 14.26 16.36 18.36 Hohenschwärz 08.28 10.28 12.28 14.28 16.38 18.38 08.28 10.28 12.28 14.28 16.38 18.38 Thuisbrunn Ort 08.30 10.30 12.30 14.30 16.40 18.40 08.30 10.30 12.30 14.30 16.40 18.40 - Zehntscheuer 08.31 10.31 12.31 14.31 16.41 18.41 08.31 10.31 12.31 14.31 16.41 18.41 Egloffstein Markgrafenstr. 08.34 10.34 12.34 14.34 16.44 18.44 08.34 10.34 12.34 14.34 16.44 18.44 - Talstr. an 08.35 10.35 12.35 14.35 16.45 18.45 08.35 10.35 12.35 14.35 16.45 18.45 235 Egloffstein Talstr. ab 10.38 12.38 14.38 10.38 12.38 14.38 235 Ebermannstadt an 11.06 13.06 15.06 11.06 13.06 15.06 235 Ebermannstadt ab 08.05 10.05 12.05 14.05 17.40 10.05 12.05 14.05 235 Egloffstein Talstr. an 08.26 10.32 12.32 14.32 18.07 10.32 12.30 14.30 Talstr. ab 08.38 10.38 12.38 14.38 16.48 18.48 08.38 10.38 12.38 14.38 16.48 18.48 Hammerbühl (b. Egloffstein) 08.40 10.40 12.40 14.40 16.50 18.50 08.40 10.40 12.40 14.40 16.50 18.50 Haselstauden 08.41 10.41 12.41 14.41 16.51 18.51 08.41 10.41 12.41 14.41 16.51 18.51 Untertrubach Ort 08.42 10.42 12.42 14.42 16.52 18.52 08.42 10.42 12.42 14.42 16.52 18.52 - Abzw. Affalterthal 08.43 10.43 12.43 14.43 16.53 18.53 08.43 10.43 12.43 14.43 16.53 18.53 Wolfsberg Sportplatz 08.43 10.43 12.43 14.43 16.53 18.53 08.43 10.43 12.43 14.43 16.53 18.53 - Ortsmitte 08.44 10.44 12.44 14.44 16.54 18.54 08.44 10.44 12.44 14.44 16.54 18.54 Reichelsmühle 08.45 10.45 12.45 14.45 16.55 18.55 08.45 10.45 12.45 14.45 16.55 18.55 Ziegelmühle (b. Obertrubach) 08.46 10.46 12.46 14.46 16.56 18.56 08.46 10.46 12.46 14.46 16.56 18.56 Hackermühle 08.47 10.47 12.47 14.47 16.57 18.57 08.47 10.47 12.47 14.47 16.57 18.57 Obertrubach 08.50 10.50 12.50 14.50 17.00 19.00 08.50 10.50 12.50 14.50 17.00 19.00 Abzw. Herzogwind 08.51 10.51 12.51 14.51 17.01 19.01 08.51 10.51 12.51 14.51 17.01 19.01 Bärnfels Schulberg 17.03 19.03 17.03 19.03 - Schule 08.53 10.53 12.53 14.53 08.53 10.53 12.53 14.53 Geschwand Ort 08.56 10.56 12.56 14.56 08.56 10.56 12.56 14.56 Linden (b. Obertrubach) 08.57 10.57 12.57 14.57 08.57 10.57 12.57 14.57 Abzw. Leimersberg 08.58 10.58 12.58 14.58 08.58 10.58 12.58 14.58 Kleingesee Abzw. Geschwand 09.01 11.01 13.01 15.01 09.01 11.01 13.01 15.01 - Mitte 09.01 11.01 13.01 15.01 17.05 19.05 09.01 11.01 13.01 15.01 17.05 19.05 Stadelhofen (b. Gößweinst.) 09.04 11.04 13.04 15.04 17.08 19.08 09.04 11.04 13.04 15.04 17.08 19.08 Gößweinstein Am Büchenstock 09.06 11.06 13.06 15.06 17.10 19.10 09.06 11.06 13.06 15.06 17.10 19.10 - Freibad 09.07 11.07 13.07 15.07 17.11 19.11 09.07 11.07 13.07 15.07 17.11 19.11 - Spielzeugmuseum 09.09 11.09 13.09 15.09 17.13 19.13 09.09 11.09 13.09 15.09 17.13 19.13 ZEICHENERKLÄRUNG: So = Sommerfahrt, verkehrt jährlich vom 01.05. bis 01.11. Die Linie 229 (Freizeitlinie Trubachtal) verkehrt vom 01.05. - 01.11. Weitere Fahrmöglichkeiten zwischen Gräfenberg, Egloffstein und Gößweinstein finden Sie unter den Linien 222 und 226

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft. 1

Bus Trubachtal-Express 229 Gößweinstein - Obertrubach - Egloffstein - Gräfenberg Klemm Reisebüro Josef Klemm GmbH & Co. KG; St.-Joseph-Str. 8; 91320 Ebermannstadt; Tel. 09194 722780; www.klemmreisen.com; [email protected] Gültig ab 11.12.2016 Samstag Sonn- und Feiertag VERKEHRSHINWEIS So So So So So So So So So So So So Gößweinstein Spielzeugmuseum 09.35 11.35 13.35 15.35 17.35 19.35 09.35 11.35 13.35 15.35 17.35 19.35 Stadelhofen (b. Gößweinst.) 09.40 11.40 13.40 15.40 17.40 19.40 09.40 11.40 13.40 15.40 17.40 19.40 Kleingesee Mitte 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 19.43 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 19.43 - Abzw. Geschwand 15.43 17.43 19.43 15.43 17.43 19.43 Abzw. Leimersberg 15.44 17.44 19.44 15.44 17.44 19.44 Linden (b. Obertrubach) 15.45 17.45 19.45 15.45 17.45 19.45 Geschwand Ort 15.47 17.47 19.47 15.47 17.47 19.47 Bärnfels Schule 15.50 17.50 19.50 15.50 17.50 19.50 - Schulberg 09.45 11.45 13.45 09.45 11.45 13.45 Abzw. Herzogwind 09.47 11.47 13.47 15.52 17.52 19.52 09.47 11.47 13.47 15.52 17.52 19.52 Obertrubach 09.49 11.49 13.49 15.54 17.54 19.54 09.49 11.49 13.49 15.54 17.54 19.54 Hackermühle 09.50 11.50 13.50 15.55 17.55 19.55 09.50 11.50 13.50 15.55 17.55 19.55 Ziegelmühle (b. Obertrubach) 09.51 11.51 13.51 15.56 17.56 19.56 09.51 11.51 13.51 15.56 17.56 19.56 Reichelsmühle 09.52 11.52 13.52 15.57 17.57 19.57 09.52 11.52 13.52 15.57 17.57 19.57 Wolfsberg Ortsmitte 09.53 11.53 13.53 15.58 17.58 19.58 09.53 11.53 13.53 15.58 17.58 19.58 - Sportplatz 09.54 11.54 13.54 15.59 17.59 19.59 09.54 11.54 13.54 15.59 17.59 19.59 Untertrubach Ab. Affalterthal 09.55 11.55 13.55 16.00 18.00 20.00 09.55 11.55 13.55 16.00 18.00 20.00 - Ort 09.56 11.56 13.56 16.01 18.01 20.01 09.56 11.56 13.56 16.01 18.01 20.01 Haselstauden 09.57 11.57 13.57 16.02 18.02 20.02 09.57 11.57 13.57 16.02 18.02 20.02 Hammerbühl (b. Egloffstein) 09.59 11.59 13.59 16.04 18.04 20.04 09.59 11.59 13.59 16.04 18.04 20.04 Egloffstein Talstr. an 10.01 12.01 14.01 16.06 18.06 20.06 10.01 12.01 14.01 16.06 18.06 20.06 235 Egloffstein Talstr. ab 10.38 12.38 14.38 16.25 18.25 10.38 12.38 14.38 16.25 18.25 235 Ebermannstadt an 11.06 13.06 15.06 16.53 18.53 11.06 13.06 15.06 16.53 18.53 235 Ebermannstadt ab 13.06 15.40 17.40 15.40 17.40 235 Egloffstein Talstr. an 13.34 16.07 18.07 16.07 18.07 Egloffstein Talstr. ab 10.03 12.03 14.03 16.08 18.08 20.08 10.03 12.03 14.03 16.08 18.08 20.08 - Markgrafenstr. 10.04 12.04 14.04 16.09 18.09 20.09 10.04 12.04 14.04 16.09 18.09 20.09 Thuisbrunn Zehntscheuer 10.07 12.07 14.07 16.12 18.12 20.12 10.07 12.07 14.07 16.12 18.12 20.12 - Ort 10.08 12.08 14.08 16.13 18.13 20.13 10.08 12.08 14.08 16.13 18.13 20.13 Hohenschwärz 10.10 12.10 14.10 16.15 18.15 20.15 10.10 12.10 14.10 16.15 18.15 20.15 - Abzw. Hohenschwärz 10.11 12.11 14.11 16.16 18.16 20.16 10.11 12.11 14.11 16.16 18.16 20.16 Abzw. Gräfenbergerhüll 10.13 12.13 14.13 16.18 18.18 20.18 10.13 12.13 14.13 16.18 18.18 20.18 Gräfenberg Stadtmitte 10.15 12.15 14.15 16.20 18.20 20.20 10.15 12.15 14.15 16.20 18.20 20.20 - Bahnhof 10.18 12.18 14.18 16.27 18.27 20.27 10.18 12.18 14.18 16.27 18.27 20.27 R21 Gräfenberg ab 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 20.44 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 20.44 R21 Nürnberg Nordostbf. an 11.18 13.18 15.18 17.18 19.18 21.26 11.18 13.18 15.18 17.18 19.18 21.26 ZEICHENERKLÄRUNG: So = Sommerfahrt, verkehrt jährlich vom 01.05. bis 01.11. Die Linie 229 (Freizeitlinie Trubachtal) verkehrt vom 01.05. - 01.11. Weitere Fahrmöglichkeiten zwischen Gräfenberg, Egloffstein und Gößweinstein finden Sie unter den Linien 222 und 226

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft.