Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Hallerndorf

Haid • Willersdorf • Stiebarlimbach • Schnaid • Hallerndorf • Trailsdorf • Schlammersdorf • Pautzfeld

Freitag, den 2. Oktober 2020 Nummer 20

Startschuss für die Seniorenarbeit in der Gemeinde!

Ab heute können Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, einen Fragenbogen zur aktuellen und zukünftigen Lebenssituation in der Gemeinde Hallerndorf ausfüllen und abgeben. Die Seniorenarbeit soll ein langfristig tragfähiges Konzept bekommen, das auf Nachhaltigkeit und gegenseitiger, generationenübergreifender Unterstützung fußt. Dafür ist die Meinung unserer Bürgerinnen und Bürger grundlegend!

Bis zum 16.10.2020 kann der Fragebogen per Post, Mail oder persönlich im Rathaus abgegeben werden. Eine digitale Version findet sich auf der Homepage der Gemeinde.

Den Fragebogen zur aktuellen Situation der Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Hallerndorf finden Sie auf den Seiten 5 bis 8 im Innenteil dieser Ausgabe.

Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf

Telefon: 0 95 45 44 39 – 0 Öffnungszeiten: Telefax: 0 95 45 44 39 – 199 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Nottelefon: 0 95 45 44 39 – 111 Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Internetadresse: www.hallerndorf.de Veröffentlichungen: [email protected]

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten. Zur besseren Koordination bitten wir um Terminvereinbarung mit dem für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter. Für Besucher des Rathauses gilt generell eine Maskenpflicht (Bedecken von Mund und Nase). Wir danken für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund! - 2 - Nr. 20/20

tgoia^X]Zg7ZgZ^ihX]V[ihY^Zchi 6bia^X]ZB^iiZ^ajc\Zc

Seit 01.04.15 wird der Bereitschaftsdienst über die Forchhei- mer Bereitschaftspraxis in der Krankenhausstraße 8 (gegen- über dem Klinikum ) organisiert. Die Sprech- Straßensperrung Schnaid stunden finden in der Bereitschaftspraxis statt. Es ist keine Die direkte Zufahrt zum Friedhof in Schnaid wird in der Zeit telefonische Voranmeldung notwendig. vom 28.09.20 bis vorraussichtlich 26.10.20 für den kom- Für Hausbesuche wenden Sie sich bitte an den ärztlichen pletten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. In Vielen Dank für Ihr Verständnis. Notfällen rufen Sie die 112. Hinweis: Öffnungszeiten der Notfallpraxis Forchheim Montag, Dienstag, Donnerstag: ���������������� 19.00 - 21.00 Uhr Verunreinigungen durch Hundekot Mittwoch und Freitag: ������������������������������� 16.00 - 21.00 Uhr In den vergangenen Wochen sind vermehrt Beschwerden von Bürgern an die Gemeinde vorgebracht worden, dass Samstag, Sonntag und Feiertag: �������������� 09.00 - 21.00 Uhr manche Hundebesitzer ihre Tiere auf Gehwegen und Grün- streifen oder auch im Bereich des Friedhofs koten lassen. Wir weisen deshalb darauf hin, dass Hundehalter dazu verpflichtet sind, die durch das Tier verursachten Ver-

Jagdgenossenschaft Hallerndorf VII - Pautzfeld Einladung zur nicht öffentlichen Jagdversammlung am Mon- tag, 05.10.20 um 19.15 Uhr im Sport- und Musikheim Pautzfeld. Tagesordnung: 1. Begrüßung Hygienevorschriften 2. Neuwahlen der Vorstandschaft Bitte beachten Sie, dass auch in der Bücherei die Masken- pflicht und die bereits bekannten Hygienevorschriften gelten! 3. Antrag des Jagdpächters auf Verlängerung der Jagd- Ihr pacht mit Beschlussfassung Büchereiteam 4. Verwendung des Jagdpachtschillings

Redaktionsschlusshinweis Bayerische Staatsforsten, Forstrevier Oesdorf Das nächste Mitteilungsblatt-Nr. 21/2020 erscheint am Im vergangenen Jahr wurden im Staatswald des Forstreviers Freitag, 16.10.20. Oesdorf an verschiedenen Stellen Blühwiesen mit Blumen und Einsendeschluss für redaktionelle Beiträge ist Mitt- Kräutern angelegt. Diese Wiesen haben sich schön entwickelt, woch, 07.10.20 um 12.00 Uhr, nur online über https:// müssen aber auch gepflegt werden. In der Nähe von Wimmel- meinwittich.wittich.de. bach ist eine dieser Flächen mit etwa 2500 m2, die jetzt von Eine Anleitung finden Sie auch auf unserer Homepage Schafen oder Ziegen abgeweidet werden sollte. Welcher Halter www.hallerndorf.de. ist bereit, dafür seine Tiere zur Verfügung zu stellen? Bitte kon- Bitte beachten Sie, dass später eingehende Beiträge taktieren Sie mich unter [email protected]. leider nicht mehr brücksichtigt werden können. Vielen Dank! Erich Daum, Förster

Impressum Manöverrecht Amts- und Mitteilungsblatt Von Montag, 02.11.20 bis Montag, 30.11.20 werden Nacht- Gemeinde Hallerndorf übungen mit bis zu 12 Hubschraubern abgehalten. Außen- mit den Ortsteilen Haid, Willersdorf, Stiebarlimbach, Schnaid, Hallerndorf, Trailsdorf, Schlammersdorf, Pautzfeld landungen sind vorgesehen. Der Bevölkerung ist nahezu- legen, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen Erscheinungsweise: vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Wochen Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. fernzuhalten. Auf die Gefahren von liegengebliebenen – Herausgeber, Druck und Verlag: Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ist aufmerk- LINUS WITTICH Medien KG, sam zu machen. Zur Abwicklung von Manöverschäden sind Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim. Telefon 09191/7232-0. www.wittich-forchheim.de die Gemeinden sowie die Bundesanstalt für Immobilienauf- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: gaben – Schadensregulierungsstelle des Bundes - Regio- Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf, Gerhard Bauer, Von-Seckendorf-Str.10, 91352 Hallerndorf, oder seine Vertretung im Amt. nalbüro Süd in Nürnberg zuständig, die auch für die auslän- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: dischen Streitkräfte nähere Auskünfte erteilen. Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. - 3 - Nr. 20/20

Bei der Veröffentlichung der Haushaltssatzung 2020 im Amtsblatt Nr. 19 hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Die Haus- haltssatzung tritt nicht wie veröffentlich zum 01.01.2019, sondern zum 01.01.2020 in Kraft. Wir veröffentlichen die berichtigte Satzung daher noch einmal.

Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Hallerndorf

Das Landratsamt Forchheim hat als Rechtsaufsichtsbehörde gem. Art. 71 Abs. 2 und Art. 67 Abs. 4 der Gemein- deordnung die erforderliche Genehmigung der Haushaltssatzung der Gemeinde Hallerndorf mit Schreiben vom 03.08.2020, AZ.: 2/21-9410, erteilt.

Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 der Gemeindeordnung bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung im Rathaus Hallerndorf, Von-Seckendorf-Str. 10, 91352 Hallerndorf, öffentlich auf.

Nachstehend wird die Haushaltssatzung hiermit amtlich bekannt gemacht:

Haushaltssatzung der Gemeinde Hallerndorf für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Gemeinderat folgende Haushaltssatzung:

§ 1 – Verwaltungs- und Vermögenshaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 8.130.000 € und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 11.518.000 € festgesetzt.

§ 2 - Kreditaufnahme Der Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird auf 0 € festgesetzt.

§ 3 - Verpflichtungsermächtigung Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 9.807.000 € festgesetzt.

§ 4 - Sätze für Gemeindesteuern Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Grundsteuer a) Grundsteuer A, für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke 330 v.H. b) Grundsteuer B, für sonstige Grundstücke 330 v.H. Gewerbesteuer 350 v.H.

§ 5 - Kassenkredit Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.000.000 € festgesetzt.

§ 6 - Sonstige Festsetzungen Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.

§ 7 - Inkrafttreten Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2020 in Kraft.

Hallerndorf, den 10.08.2020

Gez.

Gerhard Bauer 1. Bürgermeister - 4 - Nr. 20/20

Kinderkirche auf Youtube Liebe junge Familien, ;jcYhVX]Zc da wir aufgrund der Corona-Situation noch keine zufrie- denstellende Alternative für unsere Pfarrsaal-Kinderkirchen gefunden haben, starten wir den Versuch, eine Erntedank- Kinderkirche mit den vier Kinderkirchenteams des Seel- Gefunden wurde sorgebereichs Jura-Aisch aufzuzeichnen. So können Sie Im Gemeindegebiet Hallerndorf wurden folgende Gegen- zu Hause mit uns singen, beten und das Erntedankfest stände gefunden: daheim in der Familie ankommen lassen. Wir übertragen die - Sonnenbrille Andacht ab Erntedanksonntag, den 4. Oktober. - Fahrradhelm - Uhr Und so geht´s: - Geldbetrag Geben Sie einfach auf www.youtube.de in der Suchleiste - Schlüsselmäppchen „Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund“ ein, dann kom- Bei Fragen zu den Fundsachen kontaktieren Sie bitte Frau men Sie direkt auf den Kanal. Stöckert, 09545 4439 113 oder [email protected]. Es freuen sich über Ihren virtuellen Besuch GR Helena Lang, GR Hans Zenk und die Kinderkirchen- teams aus Buttenheim, , Heiligenstadt und dem HZZahdg\ZZ^c]Z^i Unteren Aischgrund JciZgZg6^hX]\gjcY Erstkommunion 2021 Liebe Eltern, Gottesdienstzeiten in den letzten Wochen habe ich Briefe an alle Eltern ver- In der SSE Unterer Aischgrund findet pro Sonntag ein öffent- schickt, die laut unserem Meldewesen für die Erstkommu- licher Gottesdienst (Hl. Messe) als OPEN-AIR-Gottesdienst nion in Frage kommen. Durch Zuzug etc. kann es aber sein, statt. dass die Informationen nicht vollständig sind. Deshalb meine Bitte: Telefonische Anmeldung: Für den jeweiligen Sonntags- Sollten Sie in den letzten Wochen keinen Erstkommu- gottesdienst muss eine telefonische Anmeldung über das nion-Brief erhalten haben, aber Ihr Kind, das im Schul- Pfarramt Pautzfeld stattfinden (hier wird dann auch mitge- jahr 2020/21 die 3. Klasse besucht, zur Erstkommunion teilt, WO der Open-Air-Gottesdienst zelebriert wird). Man anmelden wollen, schicken Sie mir bitte so bald wie kann sich nur telefonisch für den unmittelbar folgenden Got- möglich eine Nachricht. tesdienst anmelden! Anmeldungen, die über den Anrufbe- Es freut sich auf Sie und Ihr Kind antworter oder per Mail eingehen, werden nicht angenom- Ihre Gemeindereferentin Helena Lang men. Uns ist das persönliche Gespräch bei der telefonischen E-Mail: [email protected] Anmeldung wichtig! Jede Woche ist eine Neuanmeldung erforderlich. Gottesdienstzeiten und Orte wie folgt: Sonntag, 04.10.20 um 10.30 Uhr Messfeier in Schnaid telefonische Anmeldung ist am Donnerstag, den 01.10.20 von 8.30 bis 12 Uhr möglich Sonntag, 11.10.20 um 10.30 Uhr Messfeier in Schlammersdorf telefonische Anmeldung ist am Donnerstag, den 08.10.20 von 8.30 bis 12 Uhr möglich Sonntag, 18.10.20 um 10.30 Uhr Kirchweihfest in Hallerndorf telefonische Anmeldung ist am Donnerstag, den 15.10.20 von 8.30 bis 12 Uhr möglich

Bei schlechtem Wetter fällt der Open-Air-Gottesdienst ersatzlos aus!! Alternativ wird der Sonntagsgottesdienst über YouTube übertragen.

Bitte beachten Sie: Die Caritas-Herbstsammlung findet in der Woche vom 28.9.-4.10.20 statt. In dieser Woche werden unsere Caritas-Sammler, bedingt durch die Corona-Pandemie, nicht wie gewohnt persönlich die Sammlung durchführen, sondern werden jedem Haus- halt einen Flyer mit beiliegendem Überweisungsträger ein- werfen. Bitte unterstützen Sie diese Aktion und führen Sie Ihre Überweisung bis spätestens 20.10.20 durch. Gemein- sam sind wir stark – Handeln Sie jetzt! - 5 - Nr. 20/20

Fragebogen zur aktuellen Situation der Senioren und Seniorinnen in der Gemeinde Hallerndorf

Hintergrund: Die Gemeinde Hallerndorf ist gerade dabei die Versorgungsangebote für älter Menschen neu zu definieren, auszubauen und zu entwickeln. Bei der Erarbeitung des seniorenpolitischen Konzepts sollen Ihre Meinung und Ihre Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Dadurch gestalten Sie die Wohn- und Lebenssituation älterer Bürger und Bürgerinnen in unserer Gemeinde nachhaltig mit. Der demographische Wandel lässt keine Zweifel daran, dass die Gesellschaft in den kommenden Jahren deutlich älter wird und wir stärker die Seniorenarbeit in den Blick nehmen müssen.

Der folgende Fragebogen richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren. Der Bogen wird anonym ausgewertet und die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Um der Seniorenarbeit in Hallerndorf ein langfristig tragfähiges Konzept zu geben, das auf Nachhaltigkeit und gegenseitiger, generationenübergreifender Unterstützung fußt, freuen wir uns auf eine rege Teilnahme Ihrerseits! Gerne kann der Fragebogen auch gemeinsam mit Familie, Verwandten, Freunden oder Bekannten ausgefüllt werden! (Auch online unter www.hallerndorf.de)

Persönliche Angaben

1. Geburtsjahr:

2. Geschlecht: männlich weiblich

3. Wie viele Kinder haben Sie? Keine Kinder ich habe Kinder

4. Wo leben Ihre Kinder (Mehrfachnennung möglich)?

In der Gemeinde Hallerndorf im Landkreis Forchheim

in einem Radius von 50 km anderorts

5. Interessen und Themen, die Sie begeistern:

Aktuelle Wohnsituation

1. Seit wann wohnen Sie in der Gemeinde Hallerndorf? Seit

2. Wohnen Sie alleine oder mit anderen zusammen (Mehrfachnennung möglich)?

alleine mit Kindern mit (Ehe-)Partner/in mit anderen - 6 - Nr. 20/20

3. Kommen Sie mit den baulichen Verhältnisse in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus gut zurecht, oder bereitet Ihnen etwas Schwierigkeiten oder ist beschwerlich (z.B. Treppen, Ausstattung, Zimmergröße, etc.)?

Ich komme mit allem gut zurecht

Ich habe gewisse Schwierigkeiten, und zwar:

4. Möchten Sie (auch) im Alter in der Gemeinde wohnen bleiben oder haben Sie sich schon nach Alternativen umgesehen?

Ich bleibe in der Gemeinde benötige aber eine der folgenden Angebote:

Tagespflege ambulanter Pflegedienst

betreutes Wohnen barrierefreies Wohnen/Wohnungsumbau

Ich werde in meiner Wohnung/meinem Haus bleiben

Langfristig habe ich mich für eine seniorengerechte Alternative außerhalb der Gemeinde entschieden

5. Pflegen Sie regelmäßig soziale Kontakte?

Ja, ich treffe mich häufig mit Familie, Freunden oder Nachbarn

Nein, ich bin häufig alleine Daheim

6. Haben Sie Ihren Freundeskreis in der Umgebung?

In meinem Ortsteil in der Gemeinde im Landkreis

Unterstützungsbedarf

1. An wen wenden Sie sich, wenn Sie Fragen zum Thema Älterwerden, Pflege oder Betreuung haben?

An jemanden aus dem Familien- oder Freundeskreis

direkt an eine soziale Einrichtung, und zwar an

an andere und zwar an

ich weiß nicht, an wen ich mich wenden könnte - 7 - Nr. 20/20

2. Erhalten Sie derzeit Hilfe im Alltag? Wenn ja, wer leistet diese Hilfe?

Nein Ja, regelmäßig Ja, manchmal

Mir wird geholfen von

3. Empfinden Sie diese Hilfe als ausreichend? Ja Nein, ich bräuchte Hilfe bei

4. Liegt bei Ihnen ein Pflegegrad nach dem Pflegeversicherungsgesetz vor, oder haben Sie einen beantragt?

Nein Ja, Pflegegrad 1 2 3 4 5 ist beantragt

5. Wenn Sie gepflegt werden, wer übernimmt diese Aufgabe? (Mehrfachnennung möglich)

Familienmitglied/er Sozialstation/Ambulanter Dienst

privat organisierte Helfer Andere

Gemeindeleben

1. Welche positiven Seiten hat die Gemeinde, vor allem im Alter?

2. Fühlen Sie sich in das Gemeindeleben ausreichend eingebunden?

3. An welchen Angeboten der Seniorenarbeit haben Sie bisher teilgenommen?

4. Welche Angebote fehlen Ihrer Meinung nach in der Gemeinde Hallerndorf (Dienstleistungen, Veranstaltungen, Versorgungsmöglichkeiten, etc.)?

5. Sehen Sie geeignete Standorte in dem Gemeindegebiet für Mehrgenerationenhäuser, Tagespflege, betreutes Wohnen, etc. ? - 8 - Nr. 20/20

Transport und Öffentliche Verkehrsmittel

1. Sind Sie an einem ehrenamtlichen Fahrdienst für alltägliche Belange interessiert?

Ja Nein

2. Nutzen Sie die bereitgestellten Transportmöglichkeiten für alltägliche Belange?

Einkaufsbus ÖPNV Mitfahrerbänke

Familie/Freunde/Bekannte Nein, ich fahre noch selbst

Ehrenamtliches Engagement und Freizeitgestaltung

1. Leisten Sie für einen Angehörigen, Bekannten oder Nachbarn regelmäßig Hilfe im Alltag (Haushalt, Kinderbetreuung, Pflege, etc.)?

Nein Ja, für

2. Sind Sie Mitglied in einem oder mehreren Vereinen in der Gemeinde?

Nein Ja, in Vereinen

3. Sind Sie in der Gemeinde ehrenamtlich tätig? Wenn ja, wie oft?

Nein Ja, mit ca. Stunden/Monat

4. Können Sie sich vorstellen, eine (weitere) Aufgabe im sozialen Bereich zu übernehmen oder an generationenübergreifenden Projekten der Gemeinde teilzunehmen?

Nein Ja, ich würde gerne etwas für andere tun und zwar

5. Haben Sie Interesse an einem „Aktivprogramm für Senioren und Seniorinnen“ (Ausflüge, Fahrten, Wanderungen, etc.)?

Ja Nein

6. Platz für Anregungen:

Abgabe des Fragebogens bis Freitag, 16.10.2020 : per Post an: per Mail an: oder kommen Sie zu gewohnten Gemeinde Hallerndorf [email protected] Öffnungszeiten persönlich vorbei! Büro für Jugend, Familie und Senioren Von-Seckendorf-Str. 10 91352 Hallerndorf Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Umfrage! - 9 - Nr. 20/20 Landratsamt Forchheim - Fachbereich IZgb^cZ^cYZgGZ\^dc Klima und Energie Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landrat- samtes Forchheim setzt im Herbst 2020 seine Vortragsreihe Pack mer´s zu verschiedenen Energiethemen (Energetische Sanie- Wir verzichten weiterhin auf die Durchführung unserer ver- rung, Heizungstechniken, Dämmung, Photovoltaik, usw.) in kaufsoffenen Samstage und bieten Ihnen im Oktober unter Kooperation mit der Volkshochschule fort. dem Motto „Exklusives für Wand und Boden“ unsere Aufgrund der Corona-Regelungen ist eine vorherige Anmel- Waren an - solange der Vorrat reicht. dung sowohl für die persönliche Teilnahme, als auch für die Ein neuer Teppich bringt für Herbst und Winter die entspre- Teilnahme per Webkonferenz notwendig. chende Wärme ins Haus. Bei uns finden Sie eine riesige Die Anmeldung erfolgt mit Name und Telefonnummer unter Auswahl, darunter auch wunderschöne Orientteppiche. Für [email protected] oder telefonisch 09191 861025 und ist auf- neuen Wandschmuck haben wir eine große Auswahl an Bil- grund der zur Zeit begrenzten Teilnehmerzahlen unbedingt dern. Egal ob Ölgemälde, Aquarellzeichnungen oder Foto- bis Montag vor Veranstaltungstermin erforderlich. grafien, Sie finden bei Pack mer´s fast alles. Wegen der Corona-Herausforderungen bieten wir die Vor- Wir weisen nochmals darauf hin, dass wir auf Grund des träge erstmals zeitgleich auch als Webkonferenz an. Die Überangebotes die Annahme von Kleinwaren begrenzen Zugangsdaten bzw. den Weblink senden wir nach Anmel- müssen. dung am Tag des Vortrages per E-Mail zu. Es können nur noch maximal 4 Kisten an Kleinware (Bana- Donnerstag, 08.10.20, 19.30 Uhr (, Grundschule- Schulaula, Fränkische-Schweiz-Straße 9) nenkistengröße) und auch nur 4 Kisten an Kleidung ange- nommen werden. Kleinkinderkleidung nehmen wir gar nicht Heizungsmodernisierung - Unser Haus braucht eine neue Heizung mehr an. Auch müssen die Waren aus Stadt und Landkreis Donnerstag, 15.10.20, 19.30 Uhr (, Hasen- Forchheim stammen. bergzentrum, Feuersteinstraße 11 a) Energetische Gebäudesanierung - Was, wann und wie? Öffnungszeiten: Täglich Montag bis Freitag durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung gelten die Hygieneregeln (z.B. Tragen eines Mund-Nasen-Schut- Jeder 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr zes, Desinfektion am Eingang, Einhaltung der Abstandsre- Pack mer´s gGmbH gelung usw.). Wir weisen auch darauf hin, dass die Räume Haidfeldstr. 6; 91301 Forchheim während des Vortrages gelüftet werden und deshalb kühler Tel.: 09191-97760; FAX 09191-977629 als sonst sein können. Email: [email protected] www.packmers-im-web.de Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e.V. Karpfenland Aischgrund e.V. Elternkurs zur Erziehungsförderung Termine für öffentliche Führungen Wie kann ich das Selbstbewusstsein meines Kindes stärken? Wanderung rund um Tanzenhaid inkl. Brotzeit am Samstag, Wie erkläre ich meinem Kind klare Regeln? Wie kann ich mit schwierigen Erziehungssituationen umgehen? Wie kann ich 03.10.20 von 14.00 - 18.00 Uhr. Treffpunkt: Friedhofsparkplatz, Stress in der Erziehung besser bewältigen? Wie unterstütze Tanzenhaider Weg, 91097 Oberreichenbach. Kosten: € 16,- ich die Freundschaften meines Kindes am besten? Anmeldung: 0151 - 2621 1382 An 3 Kursabenden bekommen Sie Informationen und Tipps Wanderung rund um die Karpfenweiher bei Mohrhof inkl. zur Erziehungsförderung. Dabei können Sie auch mit ande- Brotzeit am Sonntag, 04.10.20 von 15.00 - 18.00 Uhr. Treff- ren Eltern ihre Erfahrungen austauschen. punkt: Josefskapelle, 91350 Gremsdorf Ortsteil Poppenwind. Die Abende finden am 08.10., 22.10. und 05.11.2020 jeweils Kosten: € 19,- von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr im Caritas-Gebäude, Birkenfel- Anmeldung: 0151 - 2621 1382 derstraße 15, 91031 Forchheim statt. Es entsteht ein Unkos- Kulinarische Stadt(ver)führung durch Höchstadt inkl. Drei- tenbeitrag in Höhe von 20,00 €. Gänge-Menü am Freitag, 09.10.20 von 18.00 - 21.00 Ansprechpartner: Uhr. Treffpunkt: „Alte Mälzerei“, Steinwegstr. 1a, 91315 Frau Jessica Morrell (Dipl.- Pädagogin Univ.) Höchstadt. Kosten: € 29,- Getränke separat! Tel. 09191 707240; E-Mail erziehungsberatung.forchheim@ Anmeldung: 0151 - 2621 1382 caritas-bamberg-forchheim.de Rundgang über den jüdischen Friedhof in Zeckern am Sonn- tag, 18.10.20 von 10.30 - 12.00 Uhr. Treffpunkt: Eingang zum Friedhof, Kaspar-Lang-Str, 91334 Hemhofen OT Zeckern. Kos- Terminhinweise Wirtschaftsförderung des tenfrei! Herren bringen eine Kopfbedeckung mit! Landkreises Forchheim Anmeldung: 0151 - 2621 1382 Telefonische Beratungen zur Existenzgründung, -sicherung und Unternehmensnachfolge durch die IHK für Oberfranken gemein- So lecker schmeckt Höchstadt: Stadtführung mit Kostproben sam mit den Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V. am Freitag, 23.10.20 von 18.00 - 20.00 Uhr. Treffpunkt: Donnerstag, 08.10.20, ab 09.00 Uhr Brunnen am Marktplatz, 91315 Höchstadt. Kosten: € 16,- Donnerstag, 22.10.20, ab 09.00 Uhr Anmeldung: 0151 - 2621 1382 Die Beratungen sind kostenfrei. Terminvergabe jeweils bis Volksglaube und Brauchtum rund um den Tod am Samstag, 15.00 Uhr. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Termin- 31.10.20 von 18.00 - 19.30 Uhr. Treffpunkt: Marktbrunnen, 91315 vereinbarung erhoben und weiterverarbeitet. Höchstadt. Kosten: € 7,- (inkl. original „Bamberger Seele“) Vorherige Anmeldung erforderlich bei der Wirtschaftsförde- Anmeldung: 0151 - 2621 1382 rung unter Tel. 09191 861021 oder E-Mail [email protected]. - 10 - Nr. 20/20

Neues aus der WiR - Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim Donnerstag, 05.11.20 ab 19.30 Uhr Fachsprechstunde:; Kundenkommunikation heute - Von gewinnenden Verkaufs- Photovoltaik - saubere Naturenergie von der Sonne gesprächen und dem cleveren Umgang mit Beschwerden Heute dreht sich alles um Stromerzeugung durch Photo- Montag, 19.10.20 von 09.30 Uhr - 14.00 Uhr voltaik. Der Vortrag beleuchtet wichtige Aspekte der Plaung Die Digitalwerkstatt, Breitweidig 27, 91301 Forchheim einer PV-Anlage, der Stromspeicherung und -nutzung, sowie Einsatzmöglichkeiten bei Wärempumpen und Elektromobilität. Referent: Eckhard Körber, Körber Seminare Referent: Willli Harhammer, Weissenohe. Für Erwachsene. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit den „neuen Seminarraum der Umweltstation Lias-Grube, der Eintritt ist frei. Kunden“ zugewandt umgehen und wie Sie schlechter online- Mittwoch, 16.12.20 von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr Weih- PR vorbeugen. nachtsbaum für Tiere Anmeldung: https://wir-bafo.de/event/kundenkommunikation/ Für die Tiere in der Lias-Grube schmücken wir einen fest- Um die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelun- lichen Baum. Außerdem schauen wir, was die Tiere in der gen einhalten zu können, sind die Teilnehmerzahlen an den kalten Jahreszeit alles machen. Seminaren begrenzt - melden Sie sich gerne an. Für Kinder von 3 - 6 Jahre + erwachsene Begleitperson, Die aufgezeichneten online-Veranstaltungen der Offensive jeweils kostenpflichtig. Einzelhandel aus diesem Frühjahr können Sie kostenlos auf unserer Homepage nachschauen: https://wir-bafo.de/einzel- Kulturamt Landkreis Forchheim handel/ Balthasar-Neumann-Musiktage in Gößweinstein Donnerstag, 15.10.20 um 19.30 Uhr „Trompetenspektakel“ Umweltstation Lias-Grube Eintritt 20,00 € / 18,00 € ermäßigt Veranstaltungstermine Oktober, November und Dezember Freitag, 16.10.20 um 19.30 Uhr „Make ERASMUS WID- Treffpunkt für Veranstaltungen: Soweit nicht anders ange- MANN great again!“ geben, die Übersichtstafel mit dem Symbol Gelbbauchunke Eintritt 20,00 € / 18,00 € ermäßigt am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias- Samstag, 17.10.20 um 19.30 Uhr „MARIENVESPER“ Grube. Eintritt 30,00 € / 20,00 € ermäßigt Kosten: Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Per- Sonntag, 18.10.20 um 10.30 Uhr „MISSA BREVIS in F-Dur“ son: 5,00 Euro und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Fördervereins. Die Konzerte finden alle in der Basilika in Gößweinstein Anmeldung: Eine Anmeldung ist unbeding erforderlich über statt. Einlass jeweils bereits immer eine Stunde vor Beginn. unsere Webseite www.umweltstation-liasgrube.de, per Tele- Vorverkauf im Kulturamt des Landkreises Forchheim, 09191 fon 09545 950399 oder per Mail info@umweltstation-lias- 861045, im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein (Basilika- grube.de Laden), 09242 740425 und in allen VVK-Stellen der Nürn- berger Nachrichten und angeschlossenen Heimatzeitungen. Dienstag, 13.10.20 von 09.30 Uhr - 11.00 Uhr, Schnuller- Onlineverkauf: www.nn-ticketcorner.de / www.reservix.de mäuse im Herbstzauber Wir entdecken die vielen bunten Farben des Herbstes und Veranstalter: Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kul- tur im Forchheimer Land e. V. in Kooperation mit der VHS stöbern, wirbeln, spielen und schmücken uns mit Laub. Eine Forchheim e. V. herbstliche Reise mit allen Sinnen für Mütter und Väter mit Kindern unter 3 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren (frei) + kostenpflichtige Begleitper- Landratsamt Forchheim - son. GesundheitsregionPLUS Donnerstag, 15.10.20 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Wet- Wer hätte das gedacht? Die CORONA-Pandemie hat in die terzwerge im Herbst unterwegs Erziehungsarbeit in Kita und Schule eingegriffen und mit Der Herbst ist da, mit Wind und Regen. Doch wir verkrie- Hygienekonzepten und „Homeschooling“ Eltern, Erzieherin- chen uns nciht vor Kälte und Nässe, sondern freuen uns nen und LehrerInnen vor große Herausforderungen gestellt. über das Wasser, das unsere Natur braucht! Mit Spielen und Und die Zeiten, die vor Bildschirmen verbracht wurden, sind Forscheraufträgen entdecken wir die Spuren des Wetters in allesamt gestiegen. der Lias-Grube und basteln unsere eigene Wetterstation aus Digitale Medien bestimmen das tägliche Leben der Men- Naturmaterialien. schen im 21. Jahrhundert. Bereits Säuglinge nehmen in ihrer Für Kinder von 3 - 6 Jahre + Begleitperson, beide kosten- Umwelt digitale Medien bei ihren direkten Bezugspersonen pflichtig. wahr, bevor sie überhaupt sprechen können. Eltern sind Freitag, 23.10.20 von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr, BayernTour- somit seit der ersten Minute Vorbilder für ihre Kinder. Auf der Natur Wanderung: Baumeister Biber und seine Wasser- einen Seite bieten Medien vielfältige Chancen zur Kommu- landschaften nikation, zur Vermittlung von Wissen und zur Motivation für ein lebenslanges Lernen. Auf der anderen Seite haben sich Biber sind wahre Gestaltungskünstler und schützen wie durch die Ablenkung mittels digitaler Medien Unfälle auf den keine andere Tierart die Artenvielfalt und die Gesundheit Spielplätzen von Kindern unter 5 Jahren von 2008 bis 2015 unserer Gewässer. Heute lernen wir ein Biberrevier entlang verdreifacht. des Sittenbachs bei Bammersdorf kennen. Bitte Gummistie- Die negativen Konsequenzen eines ungeregelten Kon- fel und wetterfeste Kleidung mitbringen! sums zeigen bereits im Säuglings- und Kleinkindalter uner- Referent: Naturschutzwächter Gunter Brokt wünschte Wirkungen. Mit der BLIKK Medienstudie konnten Für Erwachsene/Familien mit Kindern, Treffpunkt: Eingang bei den untersuchten 5.573 Kindern und Jugendlichen im zur Biogasanlage Bammersdorf/Eggolsheim. Alter von 4 Wochen bis zum 14. Lebensjahr folgende nega- Freitag, 30.10.20 von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr Weidenatelier tive Gesundheitsveränderungen festgestellt werden: Aus Weiden flechten wir Kunstwerke für den heimischen • Sprachentwicklungsstörungen Garten. • Motorische Hyperaktivität Referentin: Barbara Neuhauser-Martner. Für Erwachsene • Konzentrationsstörungen und Jugendliche. • Übergewicht - 11 - Nr. 20/20

• Kontrollverlust in Verlauf der Medien-Nutzung reich, in dem 19 Städte, Märkte und Gemeinden ihre famili- Mediensucht hat mittlerweile Eingang in den weltweit zur Ver- enfreundlichen Angebote vorstellen. schlüsselung von Diagnosen verwendeten ICD-11 gefunden. Das Ergebnis ist ein Gutscheinheft mit 85 Gutscheinen aus Daher wollen wir mit der Veranstaltung Chancen und Risi- den Bereichen Sport, Kultur, Freizeit, Handel, und Bildung. ken in Kita und Schule und den kritischen, altersgemäßen Gerade das Konzept Gutscheine mit Informationen zu ver- Gebrauch digitaler Medien beleuchten. Alternativen zu nicht knüpfen, kommt bei Partnern und Nutzern gut an. altersgerechten Medien werden aufgezeigt. Der Familienpass kann als kleinen „Reiseführer“ bei der Die Veranstaltung gibt „Überlebenstipps“ im digitalen All- Freizeitplanung genutzt werden, um neue Ausflugsziele zu tag von Eltern, Elternbeiräten, Großeltern und allen Fach- entdecken und diese dann auch noch vergünstigt besuchen leuten, die mit Kindern zu tun haben wie Erzieher*innen, zu können. Hebammen, Kinderderärzt*innen,Kinderpfleger*innen, Der Pass ist ab KW 39, für nur 5,00 € in allen Städten, Märk- Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und allen Interessierten. ten und Gemeinden, sowie einigen Verkaufsstellen in Forch- heim (siehe Internetseite) und natürlich im KJR erhältlich. Zeit: Samstag, 24.10.20 von 9.00 bis 16.30 Uhr Nutzen können den Pass jeweils bis zu fünf Personen einer Ort: online, Workshops am Nachmittag auch einzeln buchbar Familie. D.h. zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder / Der Vormittag startet nach den Grußworten mit einem Fach- Jugendliche unter 18 Jahren. Dabei ist unerheblich, ob z.B. vortrag und am Nachmittag erwarten Sie verschiedene Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern im Pass ein- Workshops. getragen sind oder Patchworkfamilien. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei begrenzter Hartz IV Empfänger/-innen erhalten den Pass im Büro des Platzzahl erforderlich. KJR Forchheim gegen Vorlage ihres Bescheides & Perso- Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.lra-fo.de/ nalausweis kostenlos. GRPlus Mehr Infos finden Sie auf der Homepage des Familienpasse unter www.familienpass-forchheim.de

Hdchi^\Z>c[dgbVi^dcZc Ökumenische TelefonSeelsorge Bamberg Richtiges Zuhören zeigt Wege auf … DJK Concordia Hallerndorf Neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge® 2021 Die D-Jugend der SG Eggolsheim/Aischtal hat den Spiel- Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind verzweifelt betrieb wieder aufgenommen. Die letzten Spiele vor der oder in Not. Sie suchen Wege aus der Einsamkeit und Iso- coronabedingten Zwangspause fanden im März zur Hal- lierung, Hilfe und Orientierung bei Problemen in der Fami- lenkreismeisterschaft statt und brachten mit Platz 8 von lie, im Beruf, im täglichen Leben. Oft müssen Probleme und 57 gestarteten Mannschaften ein tolles Ergebnis. Im Juni Krisen alleine getragen und bewältigt werden. Ein Mensch, konnte das Training endlich wieder starten. Mitte August der zuhört, begleitet, ermutigt oder einfach nur da ist, ist in fand wieder ein Testspiel statt, bei dem sich unsere Mann- diesen Lebenssituationen sehr entlastend. schaft klar mit 7:1 gegen JFG Deichselbach II durchsetzte. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen Telefon- In die neue Saison geht die Mannschaft mit neuen Trikots, Seelsorge stehen hierfür rund um die Uhr zur Verfügung. Im gesponsert von der NATURSTROM AG mit Sitz in Neuses. Ausbildungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende der Telefon- Trainer, Betreuer und Spieler sind stolz, einen Sponsor auf Seelsorge können Sie lernen, richtig zuzuhören und somit der Brust zu tragen, der für die Zukunft unserer Kinder von ein Gespräch sinnvoll zu strukturieren, sich sensibel auszu- großer Bedeutung ist. Vielen Dank NATURSTROM AG drücken und gemeinsam mit den Anrufenden Wege aus der problematisch erlebten Situation zu finden. Der nächste Kurs startet im Januar 2021. Wenn Sie Inter- esse an der Mitarbeit und dem Ausbildungskurs haben, neh- men Sie bitte Kontakt zu unserem Büro auf. Wir informieren Sie gerne! Ökumenische TelefonSeelsorge® Bamberg Postfach 2747 96018 Bamberg Tel: 0951-2087 97 85 0951-28210 0951-2086364 (Bürozeiten: Mo –Fr, 08.30 – 12.00 Uhr) E-Mail: [email protected] https://www.telefonseelsorge-bamberg.de

Kreisjugendring Forchheim Familienpass des Kreisjugendringes Forchheim liegt in der Auflage 2020/2021 vor Der Familienpass des KJR Forchheim für Stadt und Land- kreis Forchheim kommt druckfrisch in seiner 11. Auflage aus Macht Krach. Macht Hoffnung. der Druckerei. Für die aktuelle Ausgabe konnten wieder einige Anbie- ter gewonnen werden, die auch in den letzten Jahren zum brot-fuer-die-welt.de/ Erfolg des Passes beigetragen haben. Neben dem umfang- ernaehrung reichen Gutscheinteil gibt es auch wieder den Servicebe- - 12 - Nr. 20/20 TEIL 11: Dorfgemeinschaft Haid e.V. Mein Verein! - Dein Verein? Die Vereine, Verbande,.. Organisationen und Gruppen der Gemeinde stellen sich vor

Beteiligung im Verein Bedeutung des Ehrenamts In der Dorfgemeinschaft Haid e.V. können alle Das Ehrenamt stärkt die Gemeinschaft und Bewohner aus Haid schafft Austauschmöglichkeiten für ein oder jede die sich mit unserem Ort verbunden soziales Miteinander. Dabei steht das Stärken fühlen beitreten. des gesellschaftlichen Zusammenhaltes im Ort Die Mitgliedschaft ist weit vorne an. kostenlos.

Für unsere zahlreichen Mein Verein - Dein Verein! Veranstaltungen sind wir …weil wir ein gute Team sind! immer auf der Suche nach …weil wir durch unsere helfenden Händen und offen Aktivitäten wir das für neue Ideen. Gemeinwesen und den Erhalt kultureller Traditionen fördern. Aktionen und Veranstaltungen (Anm.d.Red.: Für die Inhalte sind die Vereine, • Häusla-Betrieb Verbände, Organisationen und Gruppen selbst Oktober bis Mai verantwortlich) Freitag und Sonntag ab 19:00 Uhr • Fischgrillen Weitere Informationen • Johannisfeuer Eine ausführliche Beschreibung des Vereins und • Sommerfest weitere Kontaktdaten finden Sie auf der • Salzknöchla-Essen Homepage der Gemeinde Hallerndorf unter • Kesselfleisch-Essen dem Writer „Vereine“. • Glühweintrinken / Nikolausfeier Falls Sie Interesse haben, Ihren Verein, Ihre • Schafkopf- / Bierkopfturnier Organisation oder Ihre Gruppe im Amtsblatt vorzustellen, füllen Sie einfach den Steckbrief auf der Homepage der Gemeinde aus und senden ihn per Mail an [email protected].

- 13 - Nr. 20/20 TEIL 12: Gartenbauverein Hallerndorf Mein Verein! - Dein Verein? Die Vereine, Verbande,.. Organisationen und Gruppen der Gemeinde stellen sich vor

Beteiligung im Verein Bedeutung des Ehrenamts Bei uns kann man bei den verschiedenen Aktionen Ehrenamt bedeutet für uns Gemeinschaft zu teilnehmen und auch aktiv mitwirken, pflegen, Traditionen, Erfahrungen und gärtnerisches neue Ideen und eigenes Fachwissen einbringen Wissen aus früheren Zeiten zu aktualisieren und und an der Tauschbörse anzuwenden. Außerdem die mitmachen: Freizeit sinnvoll für den Gemüsepflanzen, Blumen eigenen Garten, die Natur und Stauden anbieten und/ und das persönliche oder mitnehmen. Oder man Wohlergehen zu nutzen. wird einfach nur Mitglied und unterstützt so die Mein Verein - Dein Verein! Arbeit des Vereins. …weil Natur und Umwelt jeden betreffen. Mitglied sein oder werden hat viele Vorteile: …weil wir in allen Ortsteilen vertreten sind und • kostenloser Bezug der Fachzeitschrift "Der deshalb jeder bei uns willkommen ist. So leisten wir Gartenratgeber" (12 Ausgaben pro Jahr) einen wertvollen Beitrag zum Zusammenwachsen • kostenlose Fachvorträge ausführliches aller Ortsteile unserer Gemeinde. Jahresprogramm …weil wir engagierte Menschen brauchen! • verbilligter Einkauf in verschiedenen Baumschulen (Anm.d.Red.: Für die Inhalte sind die Vereine, Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! Verbände, Organisationen und Gruppen selbst Aktionen und Veranstaltungen verantwortlich) • Baumschnitt im Frühjahr • Tauschbörse zu Beginn der Gartensaison Weitere Informationen • Ferienprogramm in der Natur Eine ausführliche Beschreibung des Vereins und • Eintägige und mehrtägige weitere Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage Vereinslehrfahrten mit garten- und der Gemeinde Hallerndorf unter dem Writer naturrelevanten Zielen „Vereine“. • Fachvorträge über zeitgemäße Falls Sie Interesse haben, Ihren Verein, Ihre Gartengestaltung und -pflege Organisation oder Ihre Gruppe im Amtsblatt • Themen Wanderungen: Kräuter, Pilze, Obst vorzustellen, füllen Sie einfach den Steckbrief auf • Kinder- und Jugendarbeit der Homepage der Gemeinde aus und senden ihn per • Pflege der neuen Streuobstwiese in Mail an [email protected]. Schlammersdorf

Fahrt 2019: Garten von Marguerite in Plo - 14 - Nr. 20/20/KW 40

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694.

231701_Amtsblatt_5710025_Spanienpaket_185x275_ET01102020_V1.indd 1 16.09.20 11:39 - 15 - Nr. 20/20/KW 40

Ihr Baustoffhändler in der Region Ihr BaustoffhändlerAm Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf in der Region Tel. 0 95Am 45 Binsig / 3 59 6 92 • 4491352 • Fax Schlammersdorf 0 95 45 / 3 59 92 46 [email protected]. 0 95 45 •- 3www.kredel-baustoffe.de 59 92 44 Großes NATURSTEINSORTIMENTFax: 0 95 45 - 3 59 92 46 am Lager NEU AM LAGER:[email protected] Rasensamen, Rasendünger, Bodenaktivator,www.kredel-baustoffe.de Hornspäne! Neuigkeiten im Rittmayer- Ich bin für Sie da... Sortiment Claudia Schöfer Ab sofort in unserem Getränkemarkt erhältlich: Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Hallerndorfer Kraftbier Bitter 58 Wie kann ich Ihnen helfen? 20 x 0,33 l Mobil: 0177 9159847 Hallerndorfer Winterweizen Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 20 x 0,5 l [email protected] Getränkemarkt Brauerei Rittmayer www.wittich.de An der Mark 1, 91352 Hallerndorf Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. anzeigen.wittich.de

91352 Hallerndorf Gasthaus Vasold Willersdorf 172 · 09195/2315 Liebe Gäste! Aufgrund der Corona-Pandemie kann weiterhin kein Mittags- und Abendtisch angeboten werden, nur „Verkauf über die Straße". Privates Musikinstitut – auch vor Ort! • Instrumental- und Gesangsunterricht Alle Zusatzangebote Samstag, 3. Okt. 2020, Tag der Deutschen Einheit • Kinder- und Gemischter Chor (Gehörbildung, Kinderchor, Ensemblespiel) 11.30 - 14.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr sind für unsere SchülerInnen • Keine Jahresverträge Karpfen, Karpfenfilet, Karpfenlocken mit gem. Salaten • Cafeteria für Wartezeiten kostenfrei! • Preisträger bayerischer Wettbewerbe Cordon Bleu, Schnitzel „Wiener Art" mit gem. Salaten • Vorbereitung auf ein musikalisches Studium • Filialen in Hallerndorf, , Marloffstein und Vorbestellung Karpfen bis spätestens Freitag Mittag, 02. Okt. 2020 Besondere Unterrichtsangebote: Freitag 17.00 - 20.00 Uhr • KINDERCHOR, freitags von 16-17Uhr • ORCHESTER, donnerstags von 18-19.30Uhr Verschiedene Schnitzel und Pizza • MUSIKTHEORIE, dienstags von 20-20.45Uhr • PERCUSSION (Kinder), donnerstags von 17.45-18.30Uhr Sonntag • PERCUSSION (Erwachsen), montags von 9-9.45Uhr 11.00 - 14.00 Uhr • GITARRENENSEMBLE (Kinder), Verschiedene Braten, Schnitzel, Karpfenfilet, Karpfenlocken jeden 2. Dienstag von 18.30-19.30Uhr • GITARRENENSEMBLE (Erwachsen), 17.00 - 20.00 Uhr jeden 2. Donnerstag von 19.30 - 21Uhr Verschiedene Schnitzel und Pizza

www.git-art-m.de Unter Einhaltung der Hygieneregeln können wir Familienfeiern jeglicher Art entgegen nehmen. Wir bieten den zum JeKi-Projekt notwendig und von hoher Lerneffizienz geprägten Wir wünschen unseren treuen Gästen und Stammgästen Einzelunterricht – nachhaltig! für die Zukunft Gesundheit.

Testen Sie uns, ein Preisvergleich lohnt sich - ganz sicher! Ihre Familie Vasold - 16 - Nr. 20/20/KW 40 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Dem Nagelpilz Paroli bieten (djd-k). Nagelpilz ist weit ver- erklärt Prof. Dr. Hans-Jürgen breitet. Rund jeder sechste Tietz. Genau diese sei die häu- Deutsche leidet unter einer figste Quelle für einen Rück- anhaltenden Pilzinfektion an fall. Seine Empfehlung: „Ciclo- den Füßen oder Händen. Da- poli ist der wissenschaftlich bei sind gesunde Nägel wich- und praktisch überzeugendste tig für ein gepflegtes Erschei- medizinische Nagellack.“ Der nungsbild. Sportler und ältere Lack enthält Ciclopirox, einen Menschen über 60 Jahren sind Anti-Pilz-Wirkstoff, der tief in häufiger betroffen. Bei der Be- den Nagel eindringt und die kämpfung des Pilzes ist Geduld eingenisteten Pilze bekämpft. gefragt. „Alle Bestandteile des Mehr Informationen dazu gibt Erregers müssen beseitigt wer- es unter www.ciclopoli.de. den, bis zur letzten Pilzspore“,

Bei der Heizungssanierung von Entscheidungshoheit profitieren (djd-k). Mit den klimapolitischen in der Regel auch einen Anbie- Beschlüssen der Bundesregierung terwechsel bei Preiserhöhungen soll der Umstieg der privaten aus und verhindern meist die Haushalte auf erneuerbare En- Nutzung anderer effizienter Wär- ergien massiv forciert werden. metechnologien. „Gegenüber Im Mittelpunkt des Anreizpro- monopolistisch geprägten Wär- gramms stehen attraktive För- menetzen sind Verbraucher mit dermittel. Andererseits können individueller Heiztechnik unab- Haushalte zunehmend nicht hängig und flexibel, gerade auch mehr frei über ihre Heiztech- beim Energieeinkauf“, betont nik entscheiden, sondern sind Johannes Kaindlstorfer, Sprecher zwangsläufig an Fernwärmever- der Allianz Freie Wärme. Aktuelle träge gebunden. Diese beinhalten Fördermitteltipps gibt es unter häufig nicht nur lange Vertrags- www.freie-waerme.de. laufzeiten, sondern schließen - 17 - Nr. 20/20/KW 40

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Tel. 09545 3098831 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 [email protected] *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. www.meisterbetrieb-saam.de Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Am Löhlein 7 - 96155 Gunzendorf Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Anzeige online buchen: Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- anzeigen.wittich.de dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Kleinanzeigen

Bio-Betrieb sucht Äcker und Pflegehilfskraft für Wiesen langfristig zu pachten. Tel. Privathaushalt in Teilzeit 0172/8541120 gesucht. Aufgaben: Betreuung, leichte pflegerische Tätigkeiten, ergänzende Arbeiten im Haushalt. Putzhilfe gesucht für ca. 2 Wo: Gemeinde Hallerndorf, Nähe- Stunden in der Woche. Wir freuen res unter: 015170146723 uns über eine Kontaktaufnahme unter +49 160 5528122

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Am Löhlein 7, 96155 Buttenheim Tel.: 09545 3098830 [email protected], www.ecofranken.de

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname Schuh- und Orthopädie-Service Straße / Hausnummer Langheldt Lutz Apothekenstr. 16, Forchheim PLZ / Ort Tel. 09191/80081 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei Wir haben Wir fertigen: SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 für Sie Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem geöffnet! Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- - individuelle Schuheinlagen ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. - Schuhänderungen nach ärztlicher Verordnung IBAN Ihr Orthopädie-Service Ihres Vertrauens DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Termine nur nach Vereinbarung. Online-Portal zu finden. Bitte melden Sie sich unter Tel. 09191/80081 oder Datum Unterschrift per Mail unter [email protected] Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Abverkauf unseres Einlegesohlensortiments. anzeigen.wittich.de Ab sofort alle Einlegesohlen (Sommer + Winter) ½ Preis - 18 - Nr. 20/20/KW 40

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

DasDas BrotBrot von NENEBENAN.BENAN. Ihr nächster Job NEBENAN.

AB SOFORT SUCHEN WIR EINE REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) für unser Land.Quartier!

Kostenlose · 15 Std. Arbeitszeit pro Woche © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – · einmal im Monat am Wochenende print & digital! ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung ( Mobil optimierte Job-Ansicht – WIR BIETEN: finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – · gute Bezahlung alles in einem Portal! · gute Arbeitsbedingungen ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – · ein tolles Team ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

Melden Sie sich telefonisch (09545/94260 ) oder per Mail (pfi ster@pfi ster-weigelshofen.de) Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Brauerei Pfister GmbH, Eggerbachstraße 22, 91330 Eggolsheim pfi ster@gasthof-pfister.d e · 09545/94260

Regionaler Stellenmarkt Foto: stockpics - Fotolia

Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir

Garten- und Landschaftsbau Vorarbeiter/Facharbeiter/Landschaftsgärtner (m/w/d) ~ in Vollzeit ~ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Bereitschaft zur Weiter- Ihr Pro l: entwicklung im Bereich Poolbau, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit

Übertarifl iche Bezahlung Unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir bieten: Sehr gute Maschinenausstattung Ganzjährige Anstellung

Friedel Garten- und Landschaftsbau GmbH Schriftlich an Bewerbung: Löserstraße 10, 96114 Hirschaid Per Email an [email protected] - 19 - Nr. 20/20/KW 40

Immobilienvermittlung mit Leidenschaft, Fachkompetenz und der richtigen Strategie! Bauer ››› Aischtaler Schinken Verkauf von Aischtaler Fleisch- und Wurst- Verkauf spezialitäten. Ab 7:30 - 12:30 Uhr geöffnet. Weitere Infos finden Sie unter Vermietung www.schinken-bauer.de Bewertung Verkaufstage/Öffnungszeiten: Suchservice für Käufer Samstag, 17. Oktober|Samstag, 31. Oktober Tippgeber-Provision Leithe 14, 91352 Hallerndorf Tel. 0157 - 39 69 44 36 www.cf-immobilienwelt.de www.Traumurlaub-See.de

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

AUSBILDUNG 2021

Wir bei Lohmann befinden uns auf einer permanenten Reise, Wir bieten engagierten Nachwuchskräften ab um unsere Welt ein Stück smarter zu machen. Lohmann- 1. September 2021 wieder eine qualifizierte und koester ist Teil der Lohmann-Gruppe, die mit weltweit rund zukunftsorientierte Ausbildung zum 1.800 Mitarbeitern an 29 internationalen Standorten stets neue industrielle High-Tech-Klebelösungen entwickelt. Als . Industriekaufmann (m/w/d) Business Unit Hygiene fertigt Lohmann-koester mit Hauptsitz Voraussetzungen: Mittlere Reife bzw. (Fach-) Abitur in Altendorf, Deutschland, und rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, selbstklebende und mechanische . Verfahrensmechaniker (m/w/d) Verschlusssysteme für Babywindeln und Inkontinenzprodukte für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie weitere Klebebänder für hygienische, medizinische und Schwerpunkt Halbzeuge technische Anwendungen. Zurückblickend auf eine Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Erfolgsgeschichte von rund 50 Jahren, werden wir Mittelschule oder mittlere Reife angetrieben von unserem Gespür für den Markt und unserem Willen, unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich weiter zu . Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) entwickeln. Wir wollen etwas Neues aufbauen, innovativ sein Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung und in die Zukunft investieren. Verbindet uns dieser Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Gedanke? Dann bewerben Sie sich bei Lohmann-koester und Mittelschule tragen Sie Ihren eigenen Teil zu unserer Geschichte bei. . Industriemechaniker (m/w/d) Wollen Sie auch dazu gehören? Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife

Dann werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns . Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der

Mittelschule oder mittlere Reife Lohmann-koester GmbH & Co. KG Industriestr. 2, 96146 Altendorf . Fachlagerist (m/w/d) [email protected] (kaufmännisch) Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der [email protected] (technisch) Mittelschule oder mittlere Reife

. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der

Mittelschule oder mittlere Reife

- 20 - Nr. 20/20/KW 40

Ihr Friseur für die ganze Familie Wir haben Urlaub vom 12. bis 24.10.2020 Ab 27.10. sind wir wieder für Sie da! Ab Oktober jeden Montag geschlossen! Ab Rosenmontag haben wir montags wieder geöffnet! Hauptstraße 45 · 91330 Eggolsheim · Fon: 09545/509074 Internet: www.haarmoden-schneider.de · Mail: [email protected] Bäckerei Linz Hauptstr. 30, 91352 Hallerndorf-Trailsdorf, Tel. 09545/381 HERZLICH

WILLKOMMEN Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Zubehörteile Unfallinstandsetzung Leihwagen Service für Wohnmobile aller Fabrikate NEU: Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen im eigenen Haus Eisenbahnstr. 2 · 91330 Eggolsheim Tel. 0 95 45/94 99-0 · Fax: 0 95 45/89 88 · Mail: [email protected] B e s s e r a l s n u r g u t ! ! ! Bestnoten im Werkstatt-Test des ADAC 2011 - 2019

im Golfclub Fränkische Schweiz in Kanndorf www.gc-fs.de

Jetzt Diese Preise sind der günstig Wahnsinn! onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung!

neu in Eggolsheim zuverlässig und fair st.-martin-str.14 0175 – 611 9595

BERNHARD ACHILLES Reifenservice ✔ Räderwechsel pro Fahrzeug 10€ Kleingeräte-Restauration ✔ Einlagerung Sommer- oder Dienstleistungen – Gartenarbeiten Winterreifen 20 € ✔ Winterpflege für Rasenmäher & Co

bernhardachilles @ web.de diekleineschraubereieggolsheim