23. November bis 23. Dezember 2018 – täglich geöffnet* –

HIGHLIGHTS Fackelschwimmen 01.12.2018 | 18.00 Uhr Feuerwerk 22.12.2018 | 18.00 Uhr

Montag - Donnerstag 11.00 bis 19.00 Uhr Freitag & Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr * Sonntag 25.11.2018 geschlossen (kirchlicher Gedenktag)

www.weihnachtsmarkt-bernkastel-kues.de nach /

Nikolausboot mit Knecht Ruprecht

Burgstr.

Burgbergtunnel Weihnachtskrippe

Burg Landshut Römerstr. Der Weihnachtsmarkt befindet sich Rathaus Adventskalender

in den Gassen der Altstadt in Karlstr. BERNKASTEL Spitz- Weihnachtspyramide Spieluhr häuschen Bernkastel. Markt

Schanzstr. Bärenbrunnen Kirch- Gestade Weihnachtsmarkt Moselstr. Bus hof nach Andel . im mittelalterlichen Bernkastel-Kues tr Hinterm Graben s n e Graacherstr. n Pfarrkirche

a

w St. Michael

h

Nussknacker- c Karlsbader S Schiffsanlegestelle burg Hebegasse Platz

Brücke MOSEL Kinder Heimatmuseum Wunschbuch „Graacher Tor“ Grabenstr. Gestade

Mosel Wein Museum Cusanusstift Saarallee Akademie nach Lieser Vinothek KUES

nach Graach

Forum Arndtstr. Busbahnhof Gartenstr.

Cusanusstraße

Wehlen

Kueser Plateau

Meisenweg Das Mosel-Gäste-Zentrum und nach Wehlen der Werbekreis des Einzel- handels und des Handwerks laden Sie ganz herzlich in unsere liebevoll weihnachtlich geschmückte Stadt ein.

2 Öffnungszeiten 23.11. bis 23.12.18 Mo – Do 1100 bis 1900 Uhr | Fr und Sa 1100 bis 2100 Uhr | So 1100 bis 2000 Uhr | So, 25.11. geschlossen (kirchlicher Gedenktag) nach Longkamp/ Monzelfeld

Nikolausboot mit Knecht Ruprecht

Burgstr.

Burgbergtunnel Weihnachtskrippe

Burg Landshut Römerstr. Rathaus Adventskalender

Karlstr. BERNKASTEL Spitz- Weihnachtspyramide Spieluhr häuschen Markt

Schanzstr. Bärenbrunnen Kirch- Gestade Moselstr. Bus hof nach Andel . tr Hinterm Graben s n e Graacherstr. n Pfarrkirche

a

w St. Michael

h

Nussknacker- c Karlsbader S Schiffsanlegestelle burg Hebegasse Platz

Brücke MOSEL Kinder Heimatmuseum Wunschbuch „Graacher Tor“ Grabenstr. Gestade

Mosel Wein Museum Cusanusstift Saarallee Akademie nach Lieser Vinothek KUES

nach Graach

Forum Arndtstr. Busbahnhof Gartenstr.

Cusanusstraße

Wehlen

Kueser Plateau

Meisenweg nach Wehlen Das ganze Jahr über ist das Ferienland Bernkastel-Kues ein beliebtes Ausflugs- und Ferienziel für Besucher und Gäste aus aller Welt. In der Winterzeit ist der Reiz der zauberhaften Fachwerkkulissen und die romantischen Winkel und Gassen mit ihren schmucken Geschäften und Boutiquen, Cafés, Weinstuben und Restaurants sehr gefragt. Der Charme und die einzigartige Atmosphäre dieses Marktes in der mittelalterlichen Altstadt werden Sie bezaubern.

Öffnungszeiten 23.11. bis 23.12.18 Mo – Do 1100 bis 1900 Uhr | Fr und Sa 1100 bis 2100 Uhr | So 1100 bis 2000 Uhr | So, 25.11. geschlossen (kirchlicher Gedenktag) 3 www.weihnachtsmarkt-bernkastel-kues.de

FREITAG, 23.11. 14 - 21 UHR

14.00 Uhr Eröffnung der Weihnachtsmarktbuden 15.30 Uhr Stadtführung durch die Altstadt von Bernkastel inklusive Weinverkostung mit der historischen Figur des „Berncasteler Doctor” Die Führung kann auf Anfrage auch in einer anderen Sprache durchgeführt werden. 10,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

SAMSTAG, 24.11. 11 - 21 UHR

11 - ca. 16 Uhr Rhein-Eifeler Drehorgel-Orchester spielt für die Kinder-Krebs-Hilfe an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen Fahrzeit 1 Stunde Weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer

14.00 Uhr Blechbläserseptett „Verdissimo“ an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel

15.00 Uhr Seniors of Swing spielen American Christmas Songs Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region

10.11. - 06.01. Kloster Machern Di - So 11 - 17 Uhr Krippenausstellung Ergänzt mit „Weihnachten 1945“ und „Weihnachten 1955“ Hofgut Stift Kloster Machern, an der Zeltinger Brücke Eintritt: Erwachsene 3,50 €, Kinder ab 10 Jahren 1,50 € (Eintritt zum Historischen Spielzeug- und Ikonenmuseum enthalten)

4 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert des Musikvereins „Harmonie“ Longkamp Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

17.00 Uhr Festliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes Mitwirkende: 5. Deutsche Glühweinkönigin Sarah Schmitt, Kinderchor „Wintricher Herrgottsspatzen“, Bläserjugend des Musikvereins Longkamp, Altstadtsänger, Bürgermeister Wolfgang Port, Werbekreisvorsitzender Frank Hoffmann Begrüßen Sie St. Nikolaus in einer Kutsche, angeführt vom Trommler- und Trompetercorps „Landshuter Ritterschaft“. Verteilung von Süßigkeiten an die Kinder, Moderation Bianca Waters Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

18.00 Uhr „Blech x 5“ Weihnachtsmelodien mit den Blechbläsern aus Zeltingen-Rachtig an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 19.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

10.11. - 06.01. Kloster Machern 11 - 17 Uhr Krippenausstellung Ergänzt mit „Weihnachten 1945“ und „Weihnachten 1955“ Hofgut Stift Kloster Machern, an der Zeltinger Brücke Eintritt: Erwachsene 3,50 €, Kinder ab 10 Jahren 1,50 € (Eintritt zum Historischen Spielzeug- und Ikonenmuseum enthalten)

5 SONNTAG, 25.11. KIRCHL. GEDENKTAG

Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues bleibt aufgrund gesetzlicher Vorgaben geschlossen.

Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist in den evangelischen Kirchen in Deutschland ein Gedenktag für die Verstorbenen und wird daher in allen Bundesländern besonders geschützt. Er ist der letzte Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und damit der letzte Sonntag des Kirchenjahres. Die Feiertagsgesetze aller Bundesländer bestimmen den Totensonntag als Trauer- und Gedenktag, für den es beson- dere Einschränkungen gibt, dazu gehören bei uns auch das Verbot von Einzelhandel und Weihnachtsmärkten.

11.30 Uhr Führung auf der Burgruine Landshut mit Judith Forman (historisch gewandet) 6,00 € pro Person, Treffpunkt: am Aufzug vor der Burg Anmeldung erforderlich bis Samstag: 06531 500190 Stadtteil Bernkastel 15.00 Uhr Backen mit Kindern unter professioneller Anleitung in der Für Kids Waldschenke mit Herz „Zur Eisernen Weinkarte“ am Wanderweg von Bernkastel nach Traben-Trarbach Anmeldung: 06531 973986

TIPP: Besuchen Sie unsere Museen siehe S. 34/35

MONTAG, 26.11. 11 - 19 UHR Für Kids

15.00 Uhr Schmücken des Kinder-Kugel-Baumes durch die Kinder der Kindertagesstätte St. Antonius, Kues am Bärenbrunnen, Stadtteil Bernkastel

DIENSTAG, 27.11. 11 - 19 UHR

15.00 Uhr Schmücken des Tannenbaumes Für Kids durch die Kinder der Kindertagesstätte St. Michael, Bernkastel gegenüber Backhaus Ruf, Stadtteil Bernkastel

6 ab 15.00 Uhr Marktfrisch – Das Kochduell mit Jens Hübschen und Frank Brunswig ab 15 Uhr Anmoderation und Kandidatensuche ab 16.30 Uhr Drehbeginn – Kochduell TV-Aufzeichnung Sendung vom Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues am 20.12., 18.15 Uhr Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

MITTWOCH, 28.11. 11 - 19 UHR Für Kids 15.00 Uhr Schmücken des Tannenbaums durch Kinder der Cusanus-Grundschule, Bernkastel-Kues am Bahnhof Cues

DONNERSTAG, 29.11. 11 - 19 UHR

14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Winterbühne auf dem Karlsbader Platz LIVE Musik OPEN AIR Eintritt frei, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region

28.11. 19.00 Uhr Gemeinschaftskonzert des MV Longkamp mit der Musikschule des Landkreises Bernkastel- Katholische Kirche St. Valentin

7

Vom 01.12. bis zum 23.12. um 17.30 Uhr und am 24.12. um 11.00 Uhr: Öffnen eines Türchens am größten Adventskalender der Region an der Adler Apotheke am Marktplatz, Bernkastel.

FREITAG, 30.11. 11 - 21 UHR

17.30 Uhr Trommler- und Trompetercorps „Landshuter Ritterschaft“ an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 19.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit der Bläsergruppe des Musikvereins Longkamp an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 19.00 Uhr Winterzauber Weihnachtskonzert mit der Band „handmade³“ Eintritt frei, Kurgastzentrum, Kueser Plateau, Stadtteil Kues SAMSTAG, 01.12. 11 - 21 UHR

10.00 Uhr Selbstgebackenes und Gebasteltes

vom Förderverein der Burg Landshut Schule Für Kids gegenüber Backhaus Ruf, Stadtteil Bernkastel

ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen Fahrzeit 1 Stunde, weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer

VERANSTALTUNGEN in der Region 30.11.- 02.12. Neumagen-Dhron

ab 17.00 Uhr Weinscheunen-Weihnachtsmarkt Sa/So ab 15 Uhr Es erwarten Sie handgemachte Geschenkideen, Präsente aus Küche und Keller sowie hauseigene Weine, Sekte, Glühwein und süße und herzhafte Leckereien. Warsberger Weinhof, Römerstaße 98, Neumagen-Dhron

8 11.00 Uhr Moselfahrt nach Traben-Trarbach mit Glühwein und Christstollen 15:30 Uhr Rückfahrt nach Bernkastel-Kues 12.05 Uhr „Mitten am Tag“ – Gebet und Meditation kurze Zeit der Stille und Entschleunigung Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel 13.30 Uhr Nikolaus-Familien-Überraschungsrundfahrt und der Nikolaus hat für die kleinen Gäste eine Überraschung im Gepäck 15.30 Uhr Anmeldung: 06531 6897, Personenschifffahrt Michels/Danielmeier Bernkasteler Moselufer Für Kids 14.00 Uhr Bläserklasse des Stefan-Andres- Gymnasiums Schweich erfreut mit weihnachtlichen Darbietungen Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 15.00 Uhr Winterzauber – weihnachtliche Alphornklänge mit dem Original Hunsrücker Alphorn Trio Eintritt frei, Kurgastzentrum, Kueser Plateau, Stadtteil Kues 16.00 Uhr Weihnachtliche Klänge präsentiert vom Musikverein „Eifelecho“, Speicher Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das erste Türchen am Adventskalender wird geöffnet 1 mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

ca. 18.00 Uhr Ankunft der Fackelschwimmer „Sporttaucher Oktopus“ Für Kids begleitet von St. Nikolaus in einem Boot des Bernkasteler Ruder- vereins 1874 e.V., anschließend verteilt St. Nikolaus Geschenke Bernkasteler Moselufer, unterhalb der Brücke 19.00 Uhr Vorabendmesse/Nightlight Abend Aussetzen des Allerheiligsten, anschließend „Nightlightspecial“ Anbetung, Gesang, Beichtgespräch, musikalische Gestaltung: Jugendchor Kues und Pop & Soul-Chor Rachtig Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region Fortsetzung 30.11.- 02.12. Neumagen-Dhron 01.12. Gornhausen 17.00 Uhr Weinscheunen-Weihnachtsmarkt 14.00 Uhr Adventsbasar ab 15 Uhr Es erwarten Sie handgemachte Geschenkideen, Präsente Bürgerhaus aus Küche und Keller sowie hauseigene Weine, Sekte, 01.12. Glühwein und süße und herzhafte Leckereien. 14.30 Uhr Weihnachtsbaumschmücken Warsberger Weinhof, Römerstaße 98, Neumagen-Dhron Gemeindezentrum Brauneberg

9 SONNTAG, 02.12. 11 - 20 UHR

10.00 Uhr Trommler- und Trompetercorps „Landshuter Ritterschaft“ Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 10.30 Uhr Gemeinsamer Abmarsch der „Nikolaus-Wanderung“ Für Kids Wanderstrecke ca. 10 km (siehe Sonderprospekt) Startgeld 8,50 €, Kinder bis 12 Jahre 4,50 € (inkl. Glühwein, Tee, Eintopf, Überraschung vom Nikolaus) Veranstalter: Stadt Bernkastel-Kues, Tourist-Information Treffpunkt Marktplatz, Stadtteil Bernkastel ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen Fahrzeit 1 Stunde, weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer 11.30 Uhr Führung auf der Burgruine Landshut mit Sebastian Quint (historisch gewandet) 6,00 € pro Person, Treffpunkt: am Aufzug vor der Burg Anmeldung erforderlich bis Samstag: 06531 500190 Stadtteil Bernkastel 14.00 Uhr Musikverein „Lyra“ Wehlen präsentiert weihnachtliche Klänge Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 15.00 Uhr Swinging on the Way to Christmas mit dem Ensemble NoSaxNoFun, Leitung: Axel Schmitt Eintritt frei – Spenden erbeten Kurgastzentrum, Kueser Plateau, Stadtteil Kues 16.00 Uhr Konzert des Musikvereins „Lyra“ Lieser Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region

01.12.-02.12. Graach Sa. 13 - 19 Uhr Krippenausstellung So. 1 1- 19 Uhr Graacher Hobbykrippenbauer zeigen ihre Krippen und weitere Krippen aus den umliegenden Ortschaften. Mit buntem Rahmenprogramm, Kaffee, Kuchen und Weihnachtsbasar. Mattheiser Halle 01.12.-23.12. Brauneberg 14 - 20 Uhr Weihnachten in der Wurzelwerkstatt Für Natur- und Kunstfreunde auf der Suche nach dem „Besonderen“, gibt es auf dem Weihnachtsmärktle neben „Singenden Bäumen“, „Zipfeln“, dem „Sternenkind“ und „Himmelswanderer“, in dem individuellen, gemütlichen Ambiente der Wurzelwerkstatt viel Schönes und Nützliches zu finden. Mo. bis Sa. von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet Tel: 06534 9487878

10 17.00 Uhr Bläser der Bernkasteler Bürgerwehr erfreuen mit stimmungsvollen Klängen an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das zweite Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids mit einer weihnachtlichen Darbietung 2 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

MONTAG, 03.12. 11 - 19 UHR

17.30 Uhr Das dritte Türchen am Für Kids Adventskalender wird geöffnet 3 mit einer weihnachtlichen Darbietung aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region

01.12.-23.12. Neumagen-Dhron 18.00 Uhr Adventsfenster Jeden Abend wird ein Adventsfenster in einem der orts- ansässigen Betriebe mit Geschichten, Gedichten, Liedern zur Einstimmung auf den Advent geöffnet. 01.12.-24.12. 19.00 Uhr 7. Wintricher Adventsfenster Jeden Abend wird bei Musik und Glühwein ein festlich geschmücktes und illuminiertes Adventsfenster präsentiert. 02.12. Mülheim an der Mosel 14 - 18 Uhr Adventbeginn in der Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim 14.00 Uhr Familiengottesdienst in der Mülheimer Kirche ab 15.00 Uhr Adventsfeier mit Musik, Basar, Kaffee, Kuchen und Kinderprogramm 02.12. Lösnich 17.00 Uhr Weihnachtskonzert Pfarrkirche St. Vitus 11 DIENSTAG, 04.12. 11 - 19 UHR

17.30 Uhr Das vierte Türchen am Adventskalender wird geöffnet 4 mit einer weihnachtlichen Darbietung aus dem Erker der Apotheke Für Kids Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel MITTWOCH, 05.12. 11 - 19 UHR

09.00 Uhr Traditioneller Nikolausmarkt (Krammarkt) Bernkasteler Gestade 12.05 Uhr „Mitten am Tag“ – Gebet und Meditation kurze Zeit der Stille und Entschleunigung Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel 16.30 Uhr Nikolaus kommt zum Weihnachtsmarkt Winterbühne Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel Für Kids 17.30 Uhr Das fünfte Türchen am Adventskalender wird geöffnet

mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids 5 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 18.30 Uhr Traditionelle Nikolausmesse Segnung der Opferkerze und Austeilung des Nikolausbrotes, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region 05.12. Graach ab 18.00 Uhr „Nikolaus kommt über die Mosel“ 08.12. Bernkastel-Kues 14.30 Uhr Schiffs-Weinprobe auf der Mosel moderiert von Nicole Kochan-Platz, dt. Weinprinzessin 2005 - 2006 20,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 6432 oder 8222 08.12. Zeltingen-Rachtig 17.00 Uhr „Es weihnachtet sehr!“ weihnachtliches Konzert mit dem Ensemble„Ingenium“ Pfarrkirche St. Marien, Rachtig 08.-09.12. Wintrich 14.30 - 18 Uhr Adventsbasar Ausstellung und Verkauf von Strickarbeiten, Kaffee und Kuchen Eduard-Meid-Haus 12 DONNERSTAG, 06.12. 11 - 19 UHR

14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das sechste Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids 6 mit einer weihnachtlichen Darbietung aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Winterbühne auf dem Karlsbader Platz LIVE Musik OPEN AIR Eintritt frei, Stadtteil Bernkastel 19.30 Uhr Live Musik mit Borrowed Tunes im Bahnhof Cues Eintritt frei, Stadtteil Kues

FREITAG, 07.12. 11 - 21 UHR

17.30 Uhr Das siebte Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids 7 mit einer weihnachtlichen Darbietung aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 18.30 Uhr Fantasy-Brass-Band traditionelle und internationale Weihnachtslieder sowie Dixi und Swing an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region Fortsetzung 05.12. Graach 18.00 Uhr „Nikolaus kommt über die Mosel“ 08.12. Bernkastel-Kues 08.-09.12. Graach 14.30 Uhr Schiffs-Weinprobe auf der Mosel Sa. 13 - 19 Uhr Krippenausstellung moderiert von Nicole Kochan-Platz, dt. Weinprinzessin 2005 - 2006 So. 11 - 19 Uhr Graacher Hobbykrippenbauer zeigen ihre Krippen und weitere 20,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 6432 oder 8222 Krippen aus den umliegenden Ortschaften. Mit buntem 08.12. Zeltingen-Rachtig Rahmenprogramm, Kaffee, Kuchen und Weihnachtsbasar. Mattheiser Halle 17.00 Uhr „Es weihnachtet sehr!“ weihnachtliches Konzert mit dem Ensemble„Ingenium“ 08.-09.12. Pfarrkirche St. Marien, Rachtig Weihnachtsmarkt 08.-09.12. Wintrich Glühwein, Leckereien, Geschenk- und Dekoartikel 08.12. der Nikolaus kommt mit Süßigkeiten für jedes Kind 14.30 - 18 Uhr Adventsbasar Garten der Villa Romana, für Besichtigungen geöffnet Ausstellung und Verkauf von Strickarbeiten, Kaffee und Kuchen Eduard-Meid-Haus 13 SAMSTAG, 08.12. 11 - 21 UHR ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer 11.00 Uhr Moselfahrt nach Traben-Trarbach mit Glühwein und Christstollen 15:30 Uhr Rückfahrt nach Bernkastel-Kues 12.05 Uhr „Mitten am Tag“ – Gebet und Meditation kurze Zeit der Stille und Entschleunigung Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel 14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 14.30 Uhr Schiffsweinprobe Weinverkostung auf der Mosel moderiert von Nicole Kochan-Platz, deutsche Weinprinzessin 2005-2006, gereicht werden 8 Weine einschließlich Wasser und Brot Dauer: ca. 2 - 2,5 Std., 20,00 € pro Person Anmeldung : 06531 8222 oder 06531 6432 16.00 Uhr Bläser der Bernkasteler Bürgerwehr erfreuen mit stimmungsvollen Klängen an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 16.30 Uhr Weihnachtliches Konzert mit dem Musikverein „Cäcilia“ Monzelfeld Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das achte Türchen am Adventskalender wird geöffnet

mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids 8 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Antestalbläser Bläsergruppe präsentiert weihnachtliche Melodien an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

in der Region 09.12. Veldenz VERANSTALTUNGEN 16.00 Uhr Saxofonkonzert NoSaxNoFun ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen Garten der Villa Romana, für Besichtigungen geöffnet 09.12. Wehlen 16.00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Männergesangverein und dem Musikverein „Lyra“ Pfarrkirche St. Agatha 14 41. Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues

18.00 Uhr Chris Kramer Live „Chris(t)mas – Weihnachtskonzert in 5 Sprachen” Die Familien-Weihnachtsshow des Werbekreises in Kooperation mit der Sommerbühne Bernkastel-Kues Für Kids (siehe Anzeige untenstehend) Pfarrkirche St. Michael, Gestade, Stadtteil Bernkastel 19.00 Uhr Blech x 5 Weihnachtsmelodien mit den Blechbläsern aus Zeltingen- Rachtig an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

Live

Chris(T)mas Weihnachtskonzert in 5 Sprachen 8. Dezember 2018 Pfarrkirche St. Michael, Gestade, Bernkastel Einlass 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr Weitere Infos auf www.chris-kramer.de

VERANSTALTUNGEN in der Region EINTRITTSKARTEN www.ticket-regional.de und www.weihnachtsmarkt-bernkastel-kues.de oder Mosel-Gäste-Zentrum, Gestade 6 Erwachsene: Ticket VVK 18,- € Abendkasse 20,- € Senioren, Schüler, Studenten: Ticket VVK 14,- € Abendkasse 16,- € Kinder (bis 15 Jahren): Ticket VVK 8,- € Abendkasse 10,- €

15 SONNTAG, 09.12. 11 - 20 UHR ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer 11.30 Uhr Führung auf der Burgruine Landshut mit Sebastian Quint (historisch gewandet) 6,00 € pro Person, Treffpunkt: am Aufzug vor der Burg Anmeldung erforderlich bis Samstag: 06531 500190 Stadtteil Bernkastel 14.00 Uhr Weihnachtliches Konzert mit der Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 15:00 Uhr Christmas & Gospel mit dem Mittelmosel Gospelchor e.V. traditionelle amerikanische Weihnachtslieder und bekannte Gospel Eintritt frei – Spenden erbeten Kurgastzentrum, Kueser Plateau, Stadtteil Kues 16.00 Uhr Weihnachtliches Konzert vom Musikverein 1926 e.V. Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 16.30 Uhr Lesuratal-Musikanten unterhalten mit weihnachtlicher Blasmusik an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das neunte Türchen am Adventskalender wird geöffnet 9 mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Weihnachtliche Melodien mit dem Original Hunsrücker Alphorn-Trio an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region

09.12. Klausen 18.00 Uhr Vorweihnachtliches Festkonzert mit dem MV Klausen und dem Projektchor Wallfahrtskirche Klausen 16 MONTAG, 10.12. 11 - 19 UHR

17.30 Uhr Das zehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids mit einer weihnachtlichen Darbietung 10 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

DIENSTAG, 11.12. 11 - 19 UHR

17.30 Uhr Das elfte Türchen am Adventskalender wird geöffnet mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids 11 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

MITTWOCH, 12.12. 11 - 19 UHR

17.15 Uhr Gemischter weltlicher Chor Chorios e.V. Veldenz singt besinnliche und schwungvolle Adventslieder unter der Leitung von Norbert Schmitz zur Einstimmung auf das Öffnen des 12. Türchens des Adventskalenders Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das zwölfte Türchen am Adventskalender wird geöffnet mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids 12 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region Fortsetzung 14.12. Brauneberg 18.00 Uhr Vorweihnachtliche Stimmung 09.12. Klausen am Weihnachtsbaum 18.00 Uhr Vorweihnachtliches Festkonzert Ausklingen des Jahres mit Unterhaltung und mit dem MV Klausen und dem Projektchor weihnachtlichen Leckereien Wallfahrtskirche Klausen Gemeinde- und Touristikzentrum 17 DONNERSTAG, 13.12. 11 - 19 UHR

14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das dreizehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids mit einer weihnachtlichen Darbietung 13 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Winterbühne Karlsbader Platz LIVE Musik OPEN AIR Eintritt frei, Stadtteil Bernkastel

FREITAG, 14.12. 11 - 21 UHR

16.00 Uhr Mühlensänger umfangreiches Programm an Weihnachtsliedern, vorgetragen mit Gitarre, Akkordeon und zweistimmigem Gesang, an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das vierzehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet 14 mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

18.00 Uhr Schaufensterprämierung der teilnehmenden Betriebe Winterbühne, Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

19.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit der Bläsergruppe des Musikvereins Longkamp an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

18 SAMSTAG, 15.12. 11 - 21 UHR ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer 11.00 Uhr Moselfahrt nach Traben-Trarbach mit Glühwein und Christstollen 15:30 Uhr Rückfahrt nach Bernkastel-Kues 12.05 Uhr „Mitten am Tag“ – Gebet und Meditation kurze Zeit der Stille und Entschleunigung Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel 14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Sebastian Quint 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 15.30 Uhr Gemischter weltlicher Chor Chorios e.V. Veldenz singt weihnachtliche Lieder unter der Leitung von Norbert Schmitz Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 16.00 Uhr Vokalensemble „Martinusgruppe Ensch“ Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.00 Uhr „Blech x 5“ Weihnachtsmelodien mit den Blechbläsern aus Zeltingen-Rachtig an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das fünfzehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet mit einer weihnachtlichen Darbietung 15 aus dem Erker der Apotheke Für Kids Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

19 SONNTAG, 16.12. 11 - 20 UHR ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer 11.30 Uhr Führung auf der Burgruine Landshut mit Hans Peter Kuhn (historisch gewandet) 6,00 € pro Person, Treffpunkt: am Aufzug vor der Burg Anmeldung erforderlich bis Samstag: 06531 500190 Stadtteil Bernkastel 14.00 Uhr Musikverein Einstimmung auf Weihnachten Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das sechzehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids 16 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Bläser der Bernkasteler Bürgerwehr erfreuen mit stimmungsvollen Klängen an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGENFortsetzung in der Region 16.12. Zeltingen-Rachtig 11.00 Uhr Vorweihnachtliche Stimmung Deutschherrenplatz, Rachtig 16.12. Ürzig 14.30 Uhr „Es ist Advent, die himmlische Zeit“ Adventskonzert anlässlich 30 Jahre Kinder- und Jugendchor Ürziger Pfarrkirche St. Maternus 20 MONTAG, 17.12. 11 - 19 UHR

17.30 Uhr Das siebzehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet mit einer weihnachtlichen Darbietung 17 Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel DIENSTAG, 18.12. 11 - 19 UHR

17.30 Uhr Das achtzehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet 18 mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel MITTWOCH, 19.12. 11 - 19 UHR

17.15 Uhr Gemischter weltlicher Chor Chorios e.V. Veldenz singt besinnliche und schwungvolle Adventslieder unter der Leitung von Norbert Schmitz zur Einstimmung auf das Öffnen des 19. Türchens des Adventskalenders Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das neunzehnte Türchen am Adventskalender wird geöffnet 19 mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

DONNERSTAG, 20.12. 11 - 19 UHR

14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Jürgen Servatius 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region 16.12. Monzelfeld 15.00 Uhr Musikalischer Advent vorweihnachtliche Stimmung Vorplatz der Bürgerhalle Monzelfeld 16.12. Kloster Machern 16.00 Uhr Weihnachtliches Konzert mit der Winzerkapelle Platten Eintritt: 6,00 €, Barocksaal, an der Zeltinger Brücke 21 17.30 Uhr Das zwanzigste Türchen am Adventskalender wird geöffnet 20 mit einer weihnachtlichen Darbietung Für Kids aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Winterbühne am Karlsbader Platz LIVE Musik OPEN AIR Eintritt frei, Stadtteil Bernkastel 19.30 Uhr Live Musik mit Plug out in im Bahnhof Cues Eintritt frei, Stadtteil Kues

FREITAG, 21.12. 11 - 21 UHR

17.30 Uhr Das einundzwanzigste Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids 21 mit einer weihnachtlichen Darbietung aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 19.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit der Bläsergruppe des Musikvereins Longkamp an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 20.00 Uhr Winterklänge – das Konzerterlebnis zu Weihnachten sechs Musiker, ein Moderator und die größten Weihnachts-Hits über fünf Jahrzehnte Eintritt: 18,00 €, Güterhalle, Stadtteil Kues

20.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 22 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel SAMSTAG, 22.12. 11 - 21 UHR ab 11.00 Uhr Moselrundfahrten mit Glühwein und Christstollen weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer 12.05 Uhr „Mitten am Tag“ – Gebet und Meditation kurze Zeit der Stille und Entschleunigung Pfarrkirche St. Michael, Stadtteil Bernkastel 14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Jürgen Servatius 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6 Stadtteil Bernkastel 17.00 Uhr Bläser der Bernkasteler Bürgerwehr erfreuen mit stimmungsvollen Klängen an verschiedenen Plätzen des Weihnachtsmarktes Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das zweiundzwanzigste Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids mit einer weihnachtlichen Darbietung 22 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Moselrundfahrt, bei der Sie das Feuerwerk vom Schiff aus bestaunen können weitere Informationen am Schiffsanleger Bernkasteler Moselufer

18.00 Uhr Weihnachts-Brücken- Feuerwerk zu sehen ab der Brücke moselabwärts 19.00 Uhr Musikverein Beilingen erfreut mit weihnachtlichen Klängen Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

20.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

VERANSTALTUNGEN in der Region 24.12. Wintrich 16.00 Uhr Offenes Singen auf dem Weihnachtsmarkt 26./28./29.12. Wintrich 20.00 Uhr Theater des Wintricher Theater e.V. „Die kleine Komödie” Festhalle Vindriacum 23 SONNTAG, 23.12. 11 - 15 UHR

11.30 Uhr Führung auf der Burgruine Landshut mit Jürgen Servatius (historisch gewandet) 6,00 € pro Person, Treffpunkt: am Aufzug vor der Burg Anmeldung erforderlich bis Samstag: 06531 500190 Stadtteil Bernkastel 14.00 Uhr Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Schweich e.V. lädt zum Verweilen ein Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 17.30 Uhr Das dreiundzwanzigste Türchen am Adventskalender wird geöffnet Für Kids mit einer weihnachtlichen Darbietung 23 aus dem Erker der Apotheke Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

MONTAG, 24.12.

11.00 Uhr Das letzte Türchen wird geöffnet Lassen Sie sich überraschen! Für Kids 24 Historischer Marktplatz, Stadtteil Bernkastel

im Ferienland Bernkastel-Kues : 30.11. – 01.12. Freitag, 16.00 bis 21.00 Uhr: Advent in der Scheune Samstag, 14.00 bis 19.00 Uhr: 33. Weihnachtsbasar in der Kulturscheune Oberkleinich Zeltingen-Rachtig: 01.12. - 02.12. und 08.12. - 09.12. jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr: 22. Weihnachtsmarkt im Kelterhaus Schorlemer Mülheim an der Mosel: 15.12. Gemütlicher Weihnachtsmarkt im Hotel Weisser Bär mit Live Musik sowie Weihnachtsbaumverkauf durch den Gewerbeverein Mülheim e.V.

Ürzig: 16.12. 10.30 Uhr: 8. Weihnachtsmarkt am Rathaus

24 Besuchen Sie uns auch

22. November bis 22. Dezember 2019

Kleinich: 30.11. – 01.12. Freitag, 16.00 bis 21.00 Uhr: Advent in der Scheune Samstag, 14.00 bis 19.00 Uhr: 33. Weihnachtsbasar in der Kulturscheune Oberkleinich Zeltingen-Rachtig: 01.12. - 02.12. und 08.12. - 09.12. Alle Angaben sind ohne Gewähr. jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr: 22. Weihnachtsmarkt im Der Veranstalter behält sich witterungsbedingte Programmänderungen vor. Kelterhaus Schorlemer Impressum | Herausgeber: Werbekreis des Einzelhandels und Handwerks, Bernkastel-Kues; Mülheim an der Mosel: Gesamtherstellung: Bejoynt GmbH & Co.KG; Fotos: Bejoynt GmbH & Co.KG, Klaus Kimmling 15.12. (Trierischer Volksfreund), iStockphoto.com, Andreas Scholer, Ferienland Bernkastel-Kues / Gemütlicher Weihnachtsmarkt im Hotel Weisser Bär mit Live Musik sowie Christopher Arnoldi Weihnachtsbaumverkauf durch den Gewerbeverein Mülheim e.V.

Ürzig: 16.12. 10.30 Uhr: 8. Weihnachtsmarkt am Rathaus www.weihnachtsmarkt-bernkastel-kues.de

25 25 nach der Weihnachtszeit

27. DEZEMBER BIS 1. JANUAR 2019

13.00 Uhr Moselrundfahrt Fahrzeit 1 Stunde Bernkasteler Moselufer 14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Annelie Servatius 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel

FREITAG, 28.12.

18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

SAMSTAG, 29.12.

14.30 Uhr Führung durch den weihnachtlichen Stadtkern von Bernkastel mit Annelie Servatius 6,00 € pro Person, mit Gästekarte kostenlos Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Gestade 6, Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

26 SONNTAG, 30.12.

11.30 Uhr Führung auf der Burgruine Landshut mit Annelie Servatius (historisch gewandet) 6,00 € pro Person, Treffpunkt: am Aufzug vor der Burg Anmeldung erforderlich bis Samstag: 06531 500190 Stadtteil Bernkastel 18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

MONTAG, 31.12.

18.00 Uhr Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Hans Peter Kuhn 7,00 € pro Person, Anmeldung: 06531 500190 Treffpunkt: Ecke Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel 21.00 Uhr Silvester Hüttenzauber – Welcome Party 2019 Veranstalter: Stadt Bernkastel-Kues und BKS Events Eintritt frei, Karlsbader Platz, Stadtteil Bernkastel

SAMSTAG u. SONNTAG, 05.01. u. 06.01.2019

Sa. 20.00 Uhr Gala-Neujahrskonzerte So. 11 und 17 Uhr „Oper & Operette“ mit dem Concilium Musicum Wien und Solisten im Barocksaal Kloster Machern Eintritt: 31,00 €, 36,00 €, 39,00 € pro Person an der Zeltinger Brücke

27 AM KIRCHHOF Werbekreis e.V. Glühwein weiß/rot, Kinderpunsch Raumauststattung Pastor Weihnachtliche Tischwäsche, Anhänger, Kugeln und Lichter handbemalt, Windlichter, Blechfiguren, weihnachtliche Kleinteile Roha Gewürze Kräuter und Gewürze Historische Senfmühle Dehren Senf und Senfprodukte Ambiente Weinstein Waren aus dem Erzgebirge und Ambiente-Accessoires Metzgerei Mendel Imbiss und hauseigene Wurstwaren Creadiva Weihnachtsschmuck und kreativer Modeschmuck Stamann Textil- und Kunsthandwerk, Nepal, Indien und alle Welt Josef Botzet Alles rund um Weihnachtskrippen Kaas met Smaak Alles rund um Käse

MARKTPLATZ Café Coblenz Crêpes, Kaffee, Kakao Guido Thomas Weihnachtsartikel, Holzpyramiden, Nussknacker Atelier Barbara Rummel Handtaschen und Etuis aus Filz und Leder Design Werkstatt Ilona Britten Schmuckdesign Sandra Clark-Ferrua handgearbeitete Papierarbeiten, Waren aus Kork und Stoff (Naturmaterialien), Glasschmuck Kerzen Moll Kerzen, Geschenk-Pakete mit Senf- und Honigprodukten, Essig Rahm Holzkunst Kunsthandwerk und Spielzeug aus Holz

28 AM KIRCHHOF Werbekreis e.V. Glühwein weiß/rot, Kinderpunsch Raumauststattung Pastor Weihnachtliche Tischwäsche, Anhänger, Kugeln und Lichter und Kinderpunsch handbemalt, Windlichter, Blechfiguren, weihnachtliche Kleinteile gibt es am Karlsbader Platz, Kirchhof und am Bärenbrunnen Roha Gewürze Kräuter und Gewürze Historische Senfmühle Dehren Senf und Senfprodukte Ambiente Weinstein Waren aus dem Erzgebirge und Ambiente-Accessoires Metzgerei Mendel Imbiss und hauseigene Wurstwaren Creadiva Weihnachtsschmuck und kreativer Modeschmuck Stamann Textil- und Kunsthandwerk, Nepal, Indien und alle Welt Josef Botzet Alles rund um Weihnachtskrippen Kaas met Smaak Alles rund um Käse

HEBEGASSE Melcher's Wohnaccessoires

29 GRAACHER STRASSE / BÄRENBRUNNEN Werbekreis e.V. Glühwein weiß/rot, Kinderpunsch

Christa Dillinger Alles rund um Kerzen

Wela Suppen, Brühen, Gewürze, Soßen, Feinkost- und Bio-Artikel

Bäckerei Kunsmann Gewürzspekulatius aus eigener Herstellung, Christstollen

Fashion Lounge Taschen, Schals, Accessoires, Gürtel, Mode

Reiner Lörsch Regionale Tagesgerichte, Geflügelspezialitäten, Kaffee, Gebackenes

Daniela Schwarz Handwerkerhäuschen vom 23.11.-02.12. handgefertigte Dekoration, handgestrickte Socken, Marmelade

Rosis Perlenschmuck Handwerkerhäuschen vom 03.-16.12. Lesezeichen, Schlüsselanhänger, Schmuck aus eigener Herstellung Wilfried Gierden Holzarbeiten aus eigener Herstellung

Zaubernadel Handgearbeitete Taschen, Baby-Kleidung, Mützen, Loops …

GESTADE Manfred Schottes Weihnachtsbaumverkauf ab Sa, 8. Dezember immer Mo. bis So. von 11.00 bis 18.00 Uhr

30 AM KARLSBADER PLATZ Werbekreis e.V. Glühwein weiß/rot, Kinderpunsch Herbert Thalhammer Kleinlederwaren und Uhren Saveur des Terroir S.A.R.L Konfitüren, französische Biskuits, getrocknete Früchte, Spezial Salami und Pasteten

Elexier-Spezialitäten in Design Spirituosen aus eigener Brennerei, Präsentflaschen, Eierpunsch Café Coblenz Konditoreiwaren, Kaffee, Tee, Schokolade, Waffeln Imkerei Braband Imkerei und Bärenfang, alles rund um Honig, heißer Met, heißer Tee mit Honig

Kerstin Sonnier Kinderkarussell, Süßwaren, Lebkuchen, Popkorn, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln

Georg Karl Reibekuchen Alter Moselbahnhof Flammkuchen, Suppen, Germknödel Thomas Beuttler Olivenholzprodukte aus Bethlehem und Palästina Perlkönig Schmuck Andreas Piel Mützen, Schals, Handschuhe

31 BUSSHUTTLE zu den WEIHNACHTSMÄRKTEN Kinheim in Bernkastel-Kues & Traben-Trarbach Lösnich Zeltingen-Rachtig nur an den folgenden Wochenenden Zustieg samstags 24.11. / 01.12. / 08.12. / 15.12. / 22.12. sonntags 02.12. / 09.12. / 16.12. / 23.12. Graach FAHRPREIS Wehlen Einfache Fahrt 2,- €

Kues

Lieser

Mülheim Brauneberg Filzen

Wintrich Zustieg

Neumagen- Dhron

Neumagen – Bushaltestelle Schule 09.30 12.20 13.15 16.05 17.00 19.50 20.45 23.35 Piesport – Bushaltestellen 09.35 12.15 13.20 16.00 17.05 19.45 20.50 23.30 Minheim – Haltestelle Brücke Piesporter Seite 09.37 12.13 13.22 15.58 17.07 19.43 20.52 23.28 Wintrich – Bushaltestellen 09.40 12.10 13.25 15.55 17.10 19.40 20.55 23.25 Filzen – Bushaltestellen 09.43 12.05 13.28 15.50 17.13 19.35 20.58 23.20 Brauneberg – Bushaltestellen 09.45 12.03 13.30 15.48 17.15 19.33 21.00 23.18 Mülheim – Verduner Platz 09.50 12.00 13.35 15.45 17.20 19.30 21.05 23.15 Lieser – Haltestelle Hochwasserdamm 09.55 11.55 13.40 15.40 17.25 19.25 21.10 23.10 Kues – Forum 10.00 11.50 11.30 13.40 13.45 15.35 15.30 17.40 17.30 19.20 18.30 20.40 21.15 23.05 21.30 23.40 Bernkastel – Haltestelle Am Gestade/ VG 10.05 11.45 11.35 13.35 13.50 15.30 15.35 17.35 17.35 19.15 18.35 20.35 21.20 23.00 21.35 23.35 Graach – Haltestelle Umgehungsstraße 10.10 11.40 11.40 13.30 13.55 15.25 15.40 17.30 17.40 19.10 18.40 20.30 21.25 22.55 21.40 23.30 Wehlen – Haltestelle unter Brücke Graacher Seite 10.12 11.38 11.42 13.28 13.57 15.23 15.42 17.28 17.42 19.08 18.42 20.28 21.27 22.53 21.42 23.28 Zeltingen – Bushaltestellen 10.15 11.35 11.45 13.25 14.00 15.20 15.45 17.25 17.45 19.05 18.45 20.25 21.30 22.50 21.45 23.25 Rachtig – Haltestelle Umgehungsstraße 10.20 11.30 11.50 13.20 14.05 15.15 15.50 17.20 17.50 19.00 18.50 20.20 21.35 22.45 21.50 23.20 Erden – Haltestelle Umgehungsstraße 10.25 11.25 11.55 13.15 14.10 15.10 15.55 17.15 17.55 18.55 18.55 20.15 21.40 22.40 21.55 23.15 Lösnich – Haltestelle Kreisel 10.30 11.20 12.00 13.10 14.15 15.05 16.00 17.10 18.00 18.50 19.00 20.10 21.45 22.35 22.00 23.10 Kinheim – Haltestelle Tourist Info 10.35 11.15 12.05 13.05 14.20 15.00 16.05 17.05 18.05 18.45 19.05 20.05 21.50 22.30 22.05 23.05 Kröv – Haltestelle Dreigiebelhaus 10.40 11.10 12.10 13.00 14.25 14.55 16.10 17.00 18.10 18.40 19.10 20.00 21.55 22.25 22.10 23.00 Wolf – Haltestelle Brücke Trabener Seite 10.45 11.05 12.15 12.55 14.30 14.50 16.15 16.55 18.15 18.35 19.15 19.55 22.00 22.20 22.15 22.55 Trarbach – Bushaltestelle Enkircher Straße 10.50 11.00 12.20 12.50 14.35 14.45 16.20 16.50 18.20 18.30 19.20 19.50 22.05 22.15 22.20 22.50 – Haltestelle Umgehungsstraße 12.25 12.45 16.25 16.45 19.25 19.45 22.25 22.45 Burg – Haltestelle Ortsmitte 12.30 12.40 16.30 16.40 19.30 19.40 22.30 22.40 Burg Besuchen Sie auch den

Kröv Enkirch MOSEL-WEIN Kinheim NACHTS-MARKT in unserer Nachbarstadt Zustieg Wolf Traben-Trarbach!

Graach 23.11.2018 – 01.01.2019** Der 8. Weihnachtsmarkt in der Traben-Trarbacher Unterwelt Trarbach *immer an den Wochenenden und an Sonderöffnungstagen

Bernkastel www.mosel-wein-nachts-markt.de © Chris Marmann ©

Neumagen – Bushaltestelle Schule 09.30 12.20 13.15 16.05 17.00 19.50 20.45 23.35 Piesport – Bushaltestellen 09.35 12.15 13.20 16.00 17.05 19.45 20.50 23.30 Minheim – Haltestelle Brücke Piesporter Seite 09.37 12.13 13.22 15.58 17.07 19.43 20.52 23.28 Wintrich – Bushaltestellen 09.40 12.10 13.25 15.55 17.10 19.40 20.55 23.25 Filzen – Bushaltestellen 09.43 12.05 13.28 15.50 17.13 19.35 20.58 23.20 Brauneberg – Bushaltestellen 09.45 12.03 13.30 15.48 17.15 19.33 21.00 23.18 Mülheim – Verduner Platz 09.50 12.00 13.35 15.45 17.20 19.30 21.05 23.15 Lieser – Haltestelle Hochwasserdamm 09.55 11.55 13.40 15.40 17.25 19.25 21.10 23.10 Kues – Forum 10.00 11.50 11.30 13.40 13.45 15.35 15.30 17.40 17.30 19.20 18.30 20.40 21.15 23.05 21.30 23.40 Bernkastel – Haltestelle Am Gestade/ VG 10.05 11.45 11.35 13.35 13.50 15.30 15.35 17.35 17.35 19.15 18.35 20.35 21.20 23.00 21.35 23.35 Graach – Haltestelle Umgehungsstraße 10.10 11.40 11.40 13.30 13.55 15.25 15.40 17.30 17.40 19.10 18.40 20.30 21.25 22.55 21.40 23.30 Wehlen – Haltestelle unter Brücke Graacher Seite 10.12 11.38 11.42 13.28 13.57 15.23 15.42 17.28 17.42 19.08 18.42 20.28 21.27 22.53 21.42 23.28 Zeltingen – Bushaltestellen 10.15 11.35 11.45 13.25 14.00 15.20 15.45 17.25 17.45 19.05 18.45 20.25 21.30 22.50 21.45 23.25 Rachtig – Haltestelle Umgehungsstraße 10.20 11.30 11.50 13.20 14.05 15.15 15.50 17.20 17.50 19.00 18.50 20.20 21.35 22.45 21.50 23.20 Erden – Haltestelle Umgehungsstraße 10.25 11.25 11.55 13.15 14.10 15.10 15.55 17.15 17.55 18.55 18.55 20.15 21.40 22.40 21.55 23.15 Lösnich – Haltestelle Kreisel 10.30 11.20 12.00 13.10 14.15 15.05 16.00 17.10 18.00 18.50 19.00 20.10 21.45 22.35 22.00 23.10 Kinheim – Haltestelle Tourist Info 10.35 11.15 12.05 13.05 14.20 15.00 16.05 17.05 18.05 18.45 19.05 20.05 21.50 22.30 22.05 23.05 Kröv – Haltestelle Dreigiebelhaus 10.40 11.10 12.10 13.00 14.25 14.55 16.10 17.00 18.10 18.40 19.10 20.00 21.55 22.25 22.10 23.00 Wolf – Haltestelle Brücke Trabener Seite 10.45 11.05 12.15 12.55 14.30 14.50 16.15 16.55 18.15 18.35 19.15 19.55 22.00 22.20 22.15 22.55 Trarbach – Bushaltestelle Enkircher Straße 10.50 11.00 12.20 12.50 14.35 14.45 16.20 16.50 18.20 18.30 19.20 19.50 22.05 22.15 22.20 22.50 Enkirch – Haltestelle Umgehungsstraße 12.25 12.45 16.25 16.45 19.25 19.45 22.25 22.45 Burg – Haltestelle Ortsmitte 12.30 12.40 16.30 16.40 19.30 19.40 22.30 22.40 33 © Sir Gawain / Wikimedia Commons

ZYLINDERHAUS : MUSEUM FUR OLDTIMER UND TECHNIK Stadtteil Kues Das Oldtimer-Museum bietet Ihnen die Gelegenheit durch authentische Straßen zu schlendern, vorbei an der kleinen Dorfapotheke und dem Tante Emma Laden. Stimmungsvoll inszeniert lassen sich hochwertige Fabrikate der deutschen Automobilgeschichte bestaunen, der Museumsshop sorgt für die passende Erinnerung an Ihren Besuch. Das Restaurant lädt Sie anschließend zum Verweilen ein.

HEIMAT-MUSEUM GRAACHER TOR Stadtteil Bernkastel Das im Stadtkern gelegene Heimatmuseum informiert über die 700-jährige Stadtgeschichte und die Entwicklung Bernkastels. In vier Räumen sind wertvolle kulturhistorische Exponate ausgestellt. Darunter alte Ansichten, Karten, Fahnen, Wappen und Segel, Holzplastiken u.v.m.

CUSANUS-GEBURTSHAUS ST.-NIKOLAUS-HOSPITAL (CUSANUSSTIFT)

Stadtteil Kues In diesem Haus, das am Nikolausufer am Ortsausgang des Stadtteils Kues Richtung Lieser gelegen ist, wurde Nikolaus von Kues 1401 geboren. Das Haus besteht allerdings nicht mehr in seiner ursprünglichen Form. Nachdem es 1570 völlig erneuert worden war, gelangte es 1681 aus dem Vermögen des St. Nikolaus-Hospitals wieder in Privatbesitz. Es wurde durch die Cusanus-Gesellschaft erworben und bis 1980 vollständig renoviert. Heute ist es im Eigentum der Stadt Bernkastel-Kues und wird kulturell durch die Cusanus-Gesellschaft als Museum und Veranstaltungsraum genutzt.

34 HOFGUT STIFT KLOSTER MACHERN SPIELZEUG- UND IKONEN-MUSEUM an der Zeltinger Brücke, Stadtteil Wehlen Einst in Byzanz entstanden, schmückten Ikonen seit dem frühen Mittelalter die Kirchen, Klöster und auch Privathäuser. Sie sind nach dem ostkirchlichen Verständnis Porträts, die das innere Wesen des Abgebildeten so getreu wiedergeben, dass etwas von der Kraft auf den Betrachter übergeht. Mehr als 1.000 Bildinhalte umfasst die Ikonographie der Ostkirche, die in Vorlagebüchern festgehalten sind, und nach denen sich die Ikonenmaler auch heute noch richten müssen. Ein weiterer Stolz der Sammlung sind die wertvollen Charakter- und Einzelpuppen, oft noch in der originalen Garderobe. Unterschiedlichste Puppenstuben zeigen Kaufmannsläden, Handwerkerstuben, eine Apotheke und Küchen.

MOSEL-WEINMUSEUM MIT VINOTHEK Stadtteil Kues In den historischen Gewölbekellern des St. Nikolaus-Hospitals ist mit der Vinothek eine ganz besondere Einrichtung moselländischer Weinkultur geschaffen worden. Über 160 Weine, von Qualitätswein, Hochgewächs, Kabinett, Spät- und Auslesen über Beeren- und Trockenbeerenauslesen bis zum Eiswein erwarten die Geruchs- und Geschmackssinne der Weininteressenten. Eine repräsentative Übersicht über die Sorten und Lagen einer gesamten Weinbau-Region.

Weitere Informationen erteilt das MOSEL-GÄSTE-ZENTRUM Gestade 6 | 54470 Bernkastel-Kues/Deutschland Tel.: 06531 50019-0 | www.bernkastel.de

3535 St. Vith 96 km | 50 min Liège 171 km | 1 h 30 min Aachen 182 km | 1 h 40 min Bonn 143 km | 1 h 20 min Mainz 109 km | 1 h 10 min Saarbrücken 115 km | 60 min Luxembourg 90 km | 50 min Maastricht 188 km | 1 h 40 min Bitburg 55 km | 36 min Kaiserslautern 100 km | 60 min Flughafen Frankfurt-Hahn 30 km | 30 min

Koblenz Rhein

Cochem

Mosel Boppard

Bad Bertrich Kröv Zell/Mosel

Wittlich Flughafen ✈ Frankfurt-Hahn Kirchberg Spangdahlem Traben-Trarbach Bitburg Bernkastel-Kues Mosel

Schweich Neumagen-Dhron

Trier Hermeskeil 2. Ausgabe | Stand November 2018

Ausführliche Informationen, Veranstaltungsprogramme, Zimmervermittlungen in Hotels und Pensionen Mosel-Gäste-Zentrum (Tourist Information) Gestade 6 | 54470 Bernkastel-Kues/Deutschland Tel.: +49 6531 50019-0 | Fax: +49 6531 50019-19 [email protected] | www.bernkastel.de

36www.weihnachtsmarkt-bernkastel-kues.de