November 2011 – April 2012 M EVENTS Veranstaltungskalender des Tourismusamtes der Stadt München

www.muenchen.de/tam 1 Tourismusamt München Postadresse: 80313 München

Informationen zu München, Hotelreservierungen, Gruppenreisen, Pauschalen Telefon 089 / 233 96 500 Email: [email protected] www.muenchen.de/tam

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Tel. 089/233 96 500, Fax 089/233 30 233 Gestaltung: Gertraud Ruml Zusammenstellung: Kristin Fabke, Csaba Szabo Fotos: Tourismusamt München, Titel Bayerische Staatsoper, Wilfried Hösl Seite 2/3 Kulturgipfel GmbH (und wie am Bildrand angegeben) Auf FSC zertifiziertem Papier (nachhaltige Waldwirtschaft) gedruckt Druck: Gotteswinter, München – ED 09.2011/10‘ – Alle Angaben ohne Gewähr –

2 INHALT

KULTUR

Musik und Theater 4 Oper 6 Operette / Musical / Ballett / Tanztheater / Sprechtheater 8 Klassische Konzerte / Kammermusik / Symphonie 14 Events zur Weihnachtszeit 16 Jazz / Rock / Pop 20 Unterhaltungsmusik 21 Variété / Shows 22 Kabarett / Kleinkunst / Bühnen 24 Festivals / Märkte / Münchnerisches 26 Ausstellungen / Museen / Sammlungen

28 MESSEN

30 SPORT

33 VORSCHAU

34 SERVICE

Tourist Informationen / Öffentliche Verkehrsmittel / Ticket-Vorverkauf

3 Musik und Theater Oper

KULTUR

Oper

Tosca 02., 05., 08.11.11, 19.00 Uhr Wilfried Hösl © Foto: Nationaltheater www.staatsoper.de Puccini schuf ein Musikdrama all‘italiana, ein veritables Drama der Stimmen und des Orchesters. Über allem steht jedoch die Schön- heit, Macht und Einsamkeit der Stimme. Ihrer Stimme, der Stimme der Tosca. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Die Omama im Apfelbaum familie „Königin der Nacht“ aus der Zauberflöte 06., 11., 27., 28., 30.11. und 06.12.11, 21., 27., 29.03. und 07.04.12 Uhrzeiten siehe Internetseite Turandot Staatstheater am Gärtnerplatz 03.12.11 (Premiere), 07., 10., 14., 17. www.staatstheater-am-gaertnerplatz.de und 20.12.11, und 11., 14., 18., 21.04.12 Aus einem einfachen Wunsch, nämlich • Uhrzeiten siehe Internetseite eine Oma zu haben, entspinnt sich • Einführungen jeweils eine Stunde vor eine phantasievolle Geschichte voller Vorstellungsbeginn im Capriccio-Saal Respekt für die Probleme und Frage- • Am Premierentag keine Einführung! stellungen der Jüngsten. Eine Oper Nationaltheater insbesondere für Kinder ab 4 Jahren. www.staatsoper.de Turandot ist Giacomo Puccinis letzte Fidelio Oper bevor er starb. Die Prinzessin 27.11., 01. und 08.12.11, 19.00 Uhr, sollte ein Gegenentwurf zum Anti- 04.12.11, 18.00 Uhr feminismus des Fin de siècle werden. Einführungen jeweils eine Stunde vor Doch wie sollte er die Verwandlung Vorstellungsbeginn im Capriccio-Saal der Männermordenden zur Liebenden Nationaltheater umsetzen? Puccini hinterließ die finale www.staatsoper.de Liebesszene zwischen Turandot und Calaf uninstrumentiert. Fidelio, die einzige von Beethoven In italienischer Sprache mit deutschen realisierte Oper basiert auf einer Übertiteln. Neuinszenierung. wahren Begebenheit aus der Fran- zösischen Revolution. In deutscher Sprache.

4 KULTUR

Carmen Der Fliegende Holländer 16.12.11, 19.00 Uhr 05.01. und 11.01.12, 19.30 Uhr Carl-Orff-Saal im Gasteig 08.01.12, 19.00 Uhr www.gasteig.de Nationaltheater Carmen ist leidenschaftlich, schön, www.staatsoper.de verführerisch, ungebunden, skrupel- Alle 7 Jahre darf der Holländer an Land. los: eine Frau, die ihre magische An- Dort kann den Getriebenen nur die Liebe ziehungskraft ausspielt, um sich die einer Frau erlösen, sonst geht seine Männer zu unterwerfen. Die Oper Irrfahrt weiter. Wird Senta diese Frau von Georges Bizet in vier Akten. sein? Wagners packendes Frühwerk: Ein Psycho-Reißer der Opernliteratur. Hänsel und Gretel familie 25.12.11, 16.00 Uhr Das Rheingold 26.12.11, 11.00 Uhr 04.02.12, 19.00 Uhr (Premiere), Nationaltheater 08.02.12, 19.30 Uhr www.staatsoper.de und am 12.02.12, 16.00 Uhr Nationaltheater Berühmt, bekannt – und heiß ge- www.staatsoper.de liebt: Die beste aller Märchenopern! Liebstes Stück für ewige Kinder und – Im Richard Wagners 1869 am Münch- Musikquiz für Wagnerianer. Wer die- ner Nationaltheater uraufgeführten Vor- ses Werk unterschätzt, macht einen abend der Tetralogie verstricken sich die Fehler. Fäden, verliert das Wasser seinen Glanz und verdunkeln sich die Wolken. In deutscher Sprache mit Übertiteln. Die Zauberflöte Neuinszenierung. 27.12.11, 18.00 Uhr 29.12.11, 19.00 Uhr Foto: © Wilfried Hösl 01.01.12, 17.00 Uhr Nationaltheater www.staatsoper.de Die weltbekannteste Oper in einer klassisch schönen Inszenierung, dem Vermächtnis des Regisseurs August Everding: Die böse Schlange speit noch „richtiges“ Feuer, die Königin der Nacht ist noch wirklich eine „sternflammende“ Königin. Hier wirkt der Zauber dieser Oper.

Der fliegende Holländer 5 Musik und Theater Operette / Musical / Ballett / Tanztheater / Sprechtheater

KULTUR

Operette

Budapester Operettengala Die schönsten Melodien der Donau- monarchie Theater Deutsches Foto: 25.12.11, 17.00 Uhr, 26. und 27.12.11 jeweils 15.30 und 19.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Ungarischer Esprit und Leidenschaft – ein großes Ensemble mit vielen Starsolisten. Thriller Die Fledermaus 31.12.11, 18.00 Uhr, Nationaltheater Rolle der Zaza reißt Christoph Marti www.staatsoper.de alias Ursli Pfister das Publikum als Eine ausgebrannte Ehe – ein Seiten- schönste Diva Münchens hin. sprung – die eigene Frau. Das abso- lut gültige Meisterwerk zum Thema Ain‘t Misbehavin‘ „Spaßgesellschaft“! Das legendäre Broadway-Musical 06.01.12, 19.30 Uhr (weitere Termine bis 15.01.2012 online) Musical Prinzregententheater ELISABETH – www.prinzregententheater.de Die wahre Geschichte der Sissi Broadway-Genuss vom Feinsten – ein 21.12.11 – 15.02.12, Di-So 19.30 Uhr spritziges, swingendes Musical-Erleb- Sa und So auch 14.30 Uhr nis mit einigen der besten Darsteller Deutsches Theater der New Yorker Bühne. www.deutsches-theater.de Dramatische und herzergreifende musi- THRILLER – LIVE kalische Darstellung des Lebens der 28.02. – 11.03.12, Di-Sa 20.00 Uhr, Kaiserin ELISBABETH von Österreich. Sa auch 15.00 Uhr, So 15.00 und 19.00 Uhr LA CAGES AUX FOLLES Deutsches Theater 22.12.11, 19.30 Uhr www.deutsches-theater.de (weitere Termine für Jan – Apr 2012 Die weltweit gefragte Show kommt aus siehe Internet) London zurück, um die größten Hits Staatstheater am Gärtnerplatz und den unverwechselbaren Tanzstil www.staatstheater-am-gaertnerplatz.de Michael Jacksons live auf der Bühne Zutiefst „amerikanische“ Musik wird erlebbar zu machen – mit fantastischen mit dem „Showbiz“ verknüpft. In der Musikern, Sängern und Tänzern.

6 KULTUR

Das Phantom der Oper Eine weitere, neue Dimension von Die große Konzertgala Schattentanz in poetisch ineinander 11.03.12, 16.00 Uhr, Philharmonie fließenden Bildern aus Schattentheater, www.gasteig.de Modern Dance, poetischen Lichteffek- Mit den Musical-Stars Anna Maria ten und Musik. Kaufmann und Ethan Freeman. Moderation: Sonja Kirchberger. Sprechtheater Der Weibsteufel Ballett 12.11.11, Münchner Premiere Residenztheater St. Petersburg Festival Ballett: familie www.residenztheater.de Dornröschen, Schwanensee, Nussknacker Dornröschen, 12.11.11, 15.00 Uhr Ein Schmugglerehepaar – ein junger Schwanensee, 12.11.11, 19.00 Uhr Gebirgsjäger – eine alpenländische Nussknacker, 17.12.11, 15.00 u. 19.00 Uhr „amour fou“. Philharmonie Cornelia Froboess & Sigi Schwab: www.gasteig.de Grimms Märchen familie Das St. Petersburg Festival Ballett 18.12.11, 16.30 Uhr und 19.30 Uhr präsentiert Tschaikowskys Klassiker Black Box im Gasteig vor märchenhafter Kulisse. www.gasteig.de Steps & Times Cornelia Froboess liest aus einer Aus- 22.12.11, 19.30 Uhr (Premiere) wahl der über 200 Grimm-Märchen weitere Termine im Internet und Sigi Schwab setzt die musikali- Nationaltheater schen Kontrapunkte dazu. www.staatsoper.de Foto: © Wilfried Hösl Musik von Strawinsky, Joh. Brahms, Joh. Strauß und G. Mahler. Choreo- graphie: Kenneth MacMillan / Frederick Ashton. Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts, Bayerisches Staatsorchester.

Tanztheater

Shadowland familie Pilobolus Dance Theatre 04.04.12, 20.00 Uhr (weitere Termine bis 09.04.2012 online) Prinzregententheater www.prinzregententheater.de Steps & Times, Bayerisches Staatsballett

7 Musik und Theater Klassische Konzerte / Kammermusik / Symphonie

KULTUR

Il Volo onalen Songs und neapolitanischen 07.11.11, 20.00 Uhr Liedern. Das Teenager-Trio hat die Philharmonie Musikwelt in Erstaunen versetzt und www.gasteig.de verzaubert das Publikum mit viel Ge- Die drei blutjungen Tenöre wandeln fühl und Stimmen, die berauschen. zwischen Klassik und Pop, internati- Paul Potts – „Cinema Paradiso“ Foto: Veranstalter 10.11.11, 20.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Begleitet von der Neuen Philharmonie Frankfurt präsentiert Potts die größten Klassiker der Filmmusik von Breakfast at Tiffany’s über Titanic bis Doctor Zhivago. Für sein drittes Album hat der Film-Fan Paul Potts seine persön- lichen Lieblingslieder zusammenge- stellt und sich damit einen Herzens- wunsch erfüllt.

Il Volo Foto: © Rankin EMI © Rankin Foto:

TOP TERMIN

Nigel Kennedy 03.11.11, 20.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Seine Einspielung von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ ist das meistverkaufte Klassikalbum aller Zeiten. Mit diesem Zyklus und der Eigenkomposition „Four Elements“ machen das Enfant Terrible der Klassikszene und das Or- chestra of Life Station in der Münch- ner Philharmonie. Nigel Kennedy

8

Musik und Theater Klassische Konzerte / Kammermusik / Symphonie

KULTUR

Alice Sara Ott 25.11.11, 20.00 Uhr Prinzregententheater www.prinzregententheater.de Die bezaubernde 23-jährige Münch- nerin spielt Auszüge aus ihren beiden © Kiyotaka Saito Foto: Romantik-Solo-CDs (Deutsche Gram- mophon), dazu Klassisches von Mozart und Beethoven: ein Heimspiel mit Überraschungen!

Marshall & Alexander 30.11.11, 20.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Sie sind ein Markenzeichen für Ge- sang und Emotionen. Mit ihrer neu- en Show „La Stella – Show italiano“ wird das Erfolgs-Duo das Publikum sicher wieder verzaubern. Alice Sara Ott

Denis Matsuev, Klavier 19.12.11, 20.00 Uhr und das Radiosymphonieorchester Herkulessaal der Residenz Pilsen zum „Sternenzauber“ ein. www.matsuev.ru Streicher und Bläser, Akrobaten und Mit Denis Matsuev ist einer der Clowns gemeinsam auf der Bühne, brillantesten Vertreter der Russischen alles eingetaucht in ein einmaliges Schule zu Gast. Der phänomenale Konzept aus Traum und Wirklichkeit. Pianist spielt Werke von Tschaikovsky, „Vorhang auf!“ – eine zauberhafte Liszt und Strawinsky. Vorstellung für Klein und Groß.

Roncallis Sternenzauber – Olga Peretyatko Circus meets Classic familie 29.01.12, 15.00 Uhr 05.01.12, 19.30 Uhr Herkulessaal der Residenz 06.01.12 und 07.01.12, www.olgaperetyatko.com jeweils 15.00 und 19.30 Uhr Das Münchner Rundfunkorchester Philharmonie (Leitung Michael Güttler) und die www.gasteig.de gebürtige St. Petersburgerin präsentie- Unter dem Motto „Circus meets ren u.a. Arien von Donizetti, Puccini, Classic“ laden Roncallis Artisten Verdi und Rossini.

10 KULTUR

Enoch zu Guttenberg André Rieu Bruckner: Symphonie Nr. 5 15.02.12, 20.00 Uhr 30.01.12, 20.00 Uhr Herkulessaal der Residenz www..de www.klangverwaltung.de Das Publikum darf sehr gespannt Die innovativen Interpretationsansätze sein, welch wunderbares Programm des unbeirrbaren Dirigenten sorgen André Rieu für seine Tournee 2012 immer wieder für Gesprächsstoff in zusammenstellen wird. Nur eines den Feuilletons. Doch bei aller Streit- ist sicher – Teil des Programms wer- barkeit sind sich die Kritiker über eines den wieder die schönsten und be- einig: langweilig ist Guttenbergs Musik rühmtesten Walzer der Welt sein. nie. Unter seiner Leitung bringt das Orchester der KlangVerwaltung Bruck- Münchner Symphoniker ners 5. Symphonie zur Aufführung. Mendelssohn – Mozart – Schubert 29.02. und 01.03.12, 20.00 Uhr Münchner Philharmoniker 29.02. Herkulessaal der Residenz spielen Mahler 01.03. Prinzregententheater 09. und 10.02.12, 20.00 Uhr www.muenchner-symphoniker.de 11.02.12, 19.00 Uhr, Philharmonie www.mphil.de • Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Athalia“ op. 74 Kent Nagano dirigiert die Münchner • Mozart: Violinkonzert B-Dur, Philhamoniker. KV 207 Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6 • Mozart: Violinkonzert D-Dur, a-Moll „Tragische“ KV 218 • Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll, D 417 „Tragische“ Ken David Masur dirigiert die Münch- ner Symphoniker. Foto: Uwe Arens Uwe Foto: David Orlowsky Trio chamber.world.music 09.03.12, 20.00 Uhr Allerheiligenhofkirche www.davidorlowskytrio.com Ungebremste Spielfreude schallt einem entgegen, eine mitreißende, hoch emotionale Mischung aus Klezmer, Jazz und Klassik. Der Klari- nettist David Orlowsky bezeichnet diese als „Weltkammermusik“. Olga Peretyatko 11 Musik und Theater Klassische Konzerte / Kammermusik / Symphonie

KULTUR

Edita Gruberova 19.03.12, 20.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Foto: Veranstalter Foto: Vier Jahrzehnte liegen hinter ihr, in denen sie der Opernwelt viele große Momente schenkte. Einer ihrer seltenen Arienabende mit dem Münchner Rundfunkorchester wird zweifelsohne dazugehören.

Max Raabe & Palast Orchester – Küssen kann man nicht alleine 29. und 30.03.12, 20.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Max Raabe Seit 25 Jahren macht Max Raabe Musik und hat durchaus schon einige Lieder selbst komponiert, zum Beispiel Annette Humpe hat er 12 heiter-melan- „Kein Schwein ruft mich an“, aber noch cholische Chansons produziert, die das nie eine ganze Platte. Zusammen mit Publikum überraschen werden.

Rolando Villazón Nuevo Mundo Chamber Orchestra TOP TERMIN 05.04.12, 20.00 Uhr Thomas Quasthoff – Philharmonie A Tribute to Ray Charles www.gasteig.de 15.04.12, 19.30 Uhr Der gefeierte mexikanische Tenor Philharmonie singt Lieder von Bellini, Donizetti, www.gasteig.de Rossini und Verdi. Thomas Quasthoffs jüngstes Projekt ist der Soul-Legende Ray Charles David Fray – Klavierabend gewidmet. Vor ihm verneigt sich der 20.04.12, 20.00 Uhr Sänger mit keiner Geringeren als Prinzregententheater der wunderbaren Soul- und Jazz- www.prinzregententheater.de Sängerin Jocelyn B. Smith. Und David Fray präsentiert ein spannendes auch die Kombination aus WDR Big Kontrastprogramm am Flügel: wech- Band und Mahler Chamber Orche- selweise stellt er die beiden Meister stra bereichert das Ganze und sorgt Mozart und Beethoven bei diesem für weit mehr als bloße Begleitung. reinen Sonatenabend gegenüber.

12 13 Musik und Theater Events zur Weihnachtszeit

KULTUR

Vom Geist der Weihnacht familie 23.11. – 18.12.11, Spielzeiten siehe Internet Deutsches Theater www.deutsches-theater.de BB Promotion Foto: Das bezaubernde Musical „Vom Geist der Weihnacht“ versetzt Groß und Klein in Vorweihnachtsstimmung.

Weihnachten mit Klufti & Co. Lesung der Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel 27.11.11, 20.00 Uhr Münchner Volkstheater www.muenchner-volkstheater.de Die Allgäuer Bestsellerautoren stimmen zwar auch aufs Fest ein, aber auf eine Vom Geist der Weihnacht schräge, hinterfotzige und vor allem brüllend komische Art und Weise. Da darf natürlich auch Kommissar Kluftin- Münchner Weihnachtssingen familie ger nicht fehlen ... Heilige Nacht 13. – 18.12.11 Weihnachten am Münchner Hof verschiedene Termine (siehe Internet) 03. und 04.12.11, 19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Cuvilliés-Theater www.heilige-nacht.com www.hofkapelle-muenchen.de Rund um Ludwig Thomas Original- Für ihr Weihnachtsprogramm begibt text „Heilige Nacht“ scharen sich sich die Hofkapelle an die schönste unter dem großen Bühnenchrist- Spielstätte der Stadt. Es erklingt Musik baum namhafte Solisten aus Klassik von Münchner Hofkomponisten sowie und Volksmusik sowie die beliebten von Bach und Vivaldi. TV-Kindersoprane „Die Engelsstim- men“. Original Salzburger Advent 07.12.11, 19.30 Uhr, Philharmonie Don Kosaken Chor www.gasteig.de 15.12.11, 20.00 Uhr Herkulessaal, Residenz Über 100 Mitwirkende tragen Nach- www.don-kosaken-chor.de denkliches zur Weihnachtszeit vor: Gedichte, Geschichten und ein Thea- Unter der Leitung von Wanja Hlibka terstück, dazu Barockmusik, alte Volks- präsentiert der stimmgewaltige Chor weisen und das neue Programm: sein traditionelles A-capella-Konzert „Zu dieser Zeit!“ zur Adventszeit.

14 KULTUR

Weihnachten mit Senta Berger 13.12.11, 20.15 Uhr Theatinerkirche www.theatinerkirche.de Foto: Veranstalter Foto: Für einen Abend im Advent mit weih- nachtlicher Literatur und Musik hat sich Senta Berger mit dem „Trio Tricolore“ zusammengetan. Tricolore steht für die Klangfarben aus Marimbaphon, Harfe und Viola. Dazu singt der Chor des Pestalozzi-Gymnasiums.

Gospel Christmas The Jackson Singers 16.12.11, 20.00 Uhr Prinzregententheater Senta Berger www.prinzregententheater.de Seit über dreißig Jahren verbreiten „The Jackson Singers“ ihre Botschaft: Irish Christmas – Irish Harp Orchestra „Amazin’ Grace“, „Silent Night“, „Oh & Dance Company Happy Day“ – hier herrscht eine Stim- 18.12.11, 15.00 Uhr, Philharmonie mung voller Euphorie und vibrieren- www.gasteig.de der Spiritualität. Die gebürtige Dublinerin Janet Harbison führt mit ihrem Irish Harp Orchestra sowie Tänzerinnen und Tänzern mit- reißend vor, wie sich zum irischen Christfest Harfenklang, Fiddle & Pipes ein fröhlich getaktetes Stelldichein geben. Foto: Reinhard Schwedes Reinhard Foto: Festlich-weihnachtliche Bach-Trompetengala 23.12.11, 18.00 Uhr Herkulessaal der Residenz Werke für Trompetenensemble, Pauken und Orgel von Bach, Händel und Tele- mann sowie Werke für Orgel solo von Bach, Liszt u.a. Mit Edgar Krapp, Orgel, Bach-Trompetenensemble München, Irish Harp Orchestra Arnold Mehl, Leitung.

15 Musik und Theater Jazz / Rock / Pop

KULTUR

Foto: Veranstalter Toby Keith 05.11.11, 20.00 Uhr Kesselhaus www.kesselhaus.org Toby Keith regiert seit mehr als einem Jahrzehnt die US-amerikanische Coun- try-Szene und kommt nun endlich für vier Konzerte nach Deutschland. In seinen Songs erzählt die Country-Ikone von der Weite der Prärie, der Schönheit des amerikanischen Südens und der Freiheit auf dem Rücken eines Pferdes.

Reinhard Mey: Mairegen Lenny Kravitz 05.11. und 06.11.11, 20.00 Uhr Circus Krone www.circus-krone.de nist unserer Zeit bis ins kleinste Detail Viele der inzwischen weit über 500 durchkomponierte Kurzgeschichten, Lieder in Reinhard Meys Schaffens- von Drama bis Komödie, erdacht. katalog zählen längst zum kulturellen Allgemeingut. Für sein jüngstes Album Elbow „Mairegen“ hat sich der beredte Chro- 08.11.11, 20.30 Uhr Tonhalle www.tonhalle-muenchen.de Die vielfach ausgezeichnete Band aus Manchester stellt ihr fünftes Album „build a rocket boys!“ vor. Foto: Caroline True Caroline Foto: George Michael 17.11.11, 20.00 Uhr Olympiahalle www.olympiapark.de Unter dem Titel „Symphonica: The Orchestral Tour“ wird der Ausnahme- sänger zusammen mit einem Sym- phonieorchester eigene Songs sowie seine Lieblingsstücke anderer Künstler George Michael präsentieren.

16 KULTUR

Gabby Young & Other Animals 28.11.11, 20.30 Uhr

Ampere SAUL Foto: www.ampere-muffatwerk.de Die britische Singer/Songwriterin ver- eint mit ihrer Band, der achtköpfigen Formation „Other Animals“, Elemente aus Gypsy, Folk, Rock und Jazz.

LaBrassBanda 04.12.11, 20.00 Uhr Olympiahalle www.labrassbanda.com LaBrassBanda haben sich in nur zwei Jahren Weltruhm ersungen und er- spielt. Und zwar auf bairisch, mit Trompete, Tuba und Bass und einem energiegeladenen Sound mit dem sie sicher auch die Olympiahalle zum brodeln bringen. Gabby Young

TOP TERMIN

Lenny Kravitz

Foto: Gerald von Foris Gerald von Foto: 23.11.11, 20.00 Uhr Olympiahalle www.olympiapark.de Als einer der überragenden Rock- musiker unserer Zeit hat Lenny Kravitz mit seinem satten, unver- wechselbaren Sound die Grenzen zwischen Genres, Stilrichtungen und musikalischen Zeitwenden vielfach überschritten und aufgeho- ben. Seine elektrisierenden Live- LaBrassBanda Auftritte sind mit Bedacht gewählt und erhalten so den Charakter des Besonderen.

17 Musik und Theater Jazz / Rock / Pop

KULTUR

Red Hot Chili Peppers 05.12.11, 20.00 Uhr Olympiahalle www.olympiapark.de Foto: www.publicum.ch Foto: Die Band um Frontman Anthony Kiedis stellt neben dem Ende August veröf- fentlichten Album „I‘m With You“ auch ihren neuen Gitarristen Josh Klinghof- fer vor. Foto: Clara Balzary Foto:

Udo Jürgens

Maroon 5 06.12.11, 20.00 Uhr Tonhalle www.tonhalle-muenchen.de Nach dem abgesagten Termin im März kommt das kalifornische Quintett nun endlich nach München. Das Publikum Red Hot Chili Peppers darf sich auf den eingängigen Rock- Pop-Sound der Grammy-Gewinner freuen.

TOP TERMIN Doro + Eat The Gun 10.12.11, 20.00 Uhr Udo Jürgens Backstage (Werk) 28.02.12, 20.00 Uhr www.backstage.eu Olympiahalle Als eine der ersten Frauen wagt Doro www.olympiapark.de Pesch den Schritt in eine Männerdo- Die 24. Konzerttournee des legen- mäne und wird Sängerin einer Rock- dären Entertainers trägt den gleich- band. Selbstbewusst hat sie Karriere namigen Titel wie das aktuelle gemacht, ohne dabei ihre Herzlichkeit Studioalbum „Der ganz normale zu verlieren. Wahnsinn“.

18 KULTUR

Ina Müller David Garrett 10.03.12, 20.00 Uhr 14.04.12, 20.00 Uhr Olympiahalle Olympiahalle www.olympiapark.de www.olympiapark.de Niemand schlägt eine perfektere Der Stargeiger geht mit ganz neuem Brücke zwischen gehaltvollen Texten, Programm, mit Band und Orchester viel Gefühl und trockenem Humor als auf große Crossover-Tournee. Garrett sie. Bei ihr reimt sich nicht einfach Herz schafft bei seinen Ausflügen in die auf Schmerz, die Texte sind wunderbar Rock- und Popmusik stets eine einzig- eingängig – und voller kleiner Wider- artige Mischung klassischer Werke mit haken. aktuellem Repertoire.

The BossHoss Bushido 16.03.12, 20.00 Uhr 21.04.12, 20.00 Uhr Zenith www.zenith-muenchen.de www.zenith-muenchen.de Mit ihrem Crossover aus Country, Mit „Jenseits von Gut und Böse“, Punkrock, Blues, 60s Garage und dem inzwischen 10. Studioalbum des Rockabilly haben The BossHoss Erfolgsrappers, kehrt Bushido nach ihre eigene Definition vom Country seiner Clubtour in die großen Hallen Rock‘n’Roll perfektioniert. zurück. Foto: Veranstalter Foto:

The BossHoss

19 Musik und Theater Unterhaltungsmusik

KULTUR

Amigos 28.04.12, 19.30 Uhr, Circus Krone www.circus-krone.de Das Erfolgsgeheimnis der ECHO- Foto: Christian Mai Foto: Preisträger liegt in den berührenden und aus dem Leben gegriffenen Lied- texten, ihrer natürlichen Art und der Nähe zu ihren Fans begründet.

Peter Kraus 15. – 18.03.12, Do-Sa 19.30 Uhr, So 18.00 Uhr Deutsches Theater, Fröttmaning www.deutsches-theater.de Mit „Für immer in Jeans“ verspricht das Teenageridol der 1950er Jahre eine rasante, humorvolle und musikalisch begeisternde Revue. Erstmals werden Sohn Mike Kraus und sein Vater auf der Semino Rossi Bühne stehen und generationenüber- greifend ihr Lebenselixier – die Musik Semino Rossi und den Rock‘n‘Roll – auf unvergleich- 11.03.12, 18.00 Uhr liche Weise leben. Olympiahalle www.olympiapark.de Der Meister des romantischen Schla- gers überzeugt mit seinem abwechs- lungsreichen, multikulturellen und ganz persönlich zusammengestellten Konzertprogramm auch Nicht-Schlager- Manfred Esser Foto: fans.

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo 01.04.12, 18.00 Uhr Olympiahalle www.olympiapark.de Gemeinsam mit dem Tiroler Echo prä- sentiert der Superstar der Volksmusik ein kurzweiliges und unterhaltsames Bühnenprogramm. Die ECHO-Preisträger: Amigos

20 Musik und Theater Variété / Shows

KULTUR

Hans Klok familie Ach ja – das waren Zeiten! Petticoat 09. – 11.12.11, 20.00 Uhr und Schmalztolle, Cocktailsessel und Circus Krone Motorroller, Elvis Presley und Bill www.circus-krone.de Haley – wer mal wieder in die 1950er Hans Klok zählt zu den größten Ma- und 1960er Jahre eintauchen will, ist giern und Entertainern der Welt. Sein zum Jahreswechsel im Prinzregenten- Markenzeichen ist spektakuläre Illusi- theater genau richtig. onen mit größter Schnelligkeit vorzu- familie führen. Ende des Jahres kommt Hans Apassionata Klok mit seinem neuen Programm 07.01.12, 15.00 und 20.00 Uhr „Magie der Weihnacht“ wieder nach 08.01.12, 14 Uhr Deutschland! Olympiahalle www.apassionata.com Die magischen Begegnungen zwi- schen Mensch und Pferd begeistern jedes Jahr aufs Neue mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, Foto: Veranstalter Foto: einzigartigen Lichteffekten und wun- dervoller Musik.

Kodo 04. und 05.02.12, 20.00 Uhr Philharmonie www.gasteig.de Kodo, das sensationelle Trommel- Ensemble aus Japan, verbinden Entertainment und Tradition zu einer faszinierenden Show.

Magic of the Dance familie 21.02.12, 20.00 Uhr Philharmonie Hans Klok www.gasteig.de „Magic of the Dance“ ist die derzeit Lollipop wohl rasanteste und mitreissendste Boogie, Twist & Hula-Hoop Steppshow, die Irland zu bieten hat, 30.12.11, 01. – 05.01.12, 19.30 Uhr und vereint die besten Stepptänzer 31.12.11, 15.00 Uhr der Welt. Prinzregententheater Die ECHO-Preisträger: Amigos www.prinzregententheater.de

21 Kabarett / Kleinkunst / Bühnen

KULTUR

Oliver Pocher – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit 02.11.11, 20.00 Uhr, Circus Krone www.circus-krone.de

In der heutigen Zeit trauen sich immer www.luise-kinseher.de Foto: weniger Menschen die Wahrheit zu sagen! Zu Recht – denn die Wahrheit zu sagen tut oft weh, vor allem vor Lachen. Das beweist Oliver Pocher auf seiner neuen Tour.

Lügen, aber ehrlich 11. und 12.11.11 und Luise Kinseher 02.,13. – 15.12.11, 20.00 Uhr Theaterzelt Das Schloss Aber wenn ein Helmut Schleich „nicht www.dasschloss-online.de mit mir“ sagt, ist das kein leiser Rück- In 13 Kapiteln spannt Karsten Kaie zug ins Private. einen Bogen über die unerschöpflichen Möglichkeiten positiven Lügens mit Luise Kinseher – Einfach reich dem Ergebnis, dass es unmöglich ist, 23.11.11, 20.30 Uhr, Lustspielhaus mit der Wahrheit alleine durchs Leben www.lustspielhaus.de zu kommen. Die Vollblutkabarettistin Luise Kinseher geht in ihrem neuen Programm dem Christoph Maria Herbst liest Mysterium Besitz auf den Grund. Was „Ein Traum von einem Schiff“ ist es nur, was uns immerzu ans Geld 18.11.11, 19.30 Uhr, Freiheizhalle denken lässt? Warum sehnen wir uns www.freiheiz.com so nach einem eigenen Häuschen? Christoph Maria Herbst war im Januar Wieso sammeln wir unnützes Zeug? 2010 zum ersten (und letzten?) Mal auf Ein Programm zum Entrümpeln! dem TV-Traumschiff engagiert und hat seine Erlebnisse rund um diese Win- Steiner‘s Theaterstadl terreise auf dem Dampfer der Nation 07.12.11, 19.30 Uhr, Circus Krone aufgezeichnet. Traum oder Alptraum? www.steiners-theaterstadl.de Ein neues, rasantes Lustspiel mit dem Helmut Schleich – Nicht mit mir! Steiner’s Theaterstadl endlich wieder 22.11.11, 20.30 Uhr, Lustspielhaus auf große Tournee geht! Alle Freunde www.lustspielhaus.de von Gerda Steiner und ihrem Ensemble Helmut Schleich verkündet in seinem können sich auf den bewährten Schwung neuen Programm „Nicht mit mir!“ die und Humor der Volksschauspieler ultimative Form persönlichen Protests. freuen.

22 KULTUR

Josef Hader „Doppelpack“ Karl Valentin Abend Liveprogramm und Film 25.01.12, 20.03 Uhr 10.12.11 und 28.01.12, 20.00 Uhr (weitere Termine im Internet) Theaterzelt Das Schloss Unions-Bräu Haidhausen www.hader.com www.unionsbraeu.de Josef Hader macht nicht nur auf der Sissi Engl und Peter Zimmermann Bühne, sondern auch vor der Kamera bringen vorwirkend zum 209. und eine brillante Figur. Neben seinem rückwirkend zum 5. Geburtstag von Programm „Hader muss weg“ gibt Karl Valentin Szenen und Monologe es ihn als Hauptdarsteller im Film aus seinem Gesamtwerk. Ein absolutes „Silentium“ (10.12.11) und am 28.01.12 Muß für alle Freunde des hintergrün- in „Der Knochenmann“ zu sehen. dig-skurrilen Humors des genialen Tragöden und Komödianten Karl Lud- Rick Kavanian – IPANEMA wig Fey, alias KARL VALENTIN. 11.12.11, 20.00 Uhr AudiMax der Ludwig-Maximilians- Bodo Wartke Universität 27.04.12, 20.00 Uhr www.rick-kavanian.de Circus Krone www.circus-krone.de In bewährter Manier – unplugged und absurd – präsentiert Rick Kavanian sein Bodo Wartke macht Station in Mün- zweites Bühnensolo. Wieder wechselt chen um sein neues 4. Klavierkabarett- er zwischen seinen Figuren in Höchst- Programm vorzustellen. geschwindigkeit und verzichtet dabei völlig auf Masken, Kostüme und Requi- siten. Lediglich 1 Glas „aufgewühltes Wasser“ steht ihm zur Verfügung, um die rund 20 Kehlen der verschiedenen Charaktere geschmeidig zu halten.

Foto: Nele Martensen Foto: Sven Flohr – Die dicken Jahre sind vorbei 21.12.11, 20.30 Uhr, Schlachthof www.svenflohr.de Nach der ersten Verarbeitung seiner Geschichte in dem Buch „Diät – Nein danke!“ zieht es Sven Flohr nun auf die Bühne. Er erzählt seine eigene Geschichte zur persönlichen Frisch- zellenkur. Ohne Scham. Ohne faulen Zauber. Dafür mit extrem viel Witz. Bodo Wartke

23 Festivals / Märkte / Traditionen / Münchnerisches

KULTUR

Foto: Veranstalter Münchner Bücherschau familie 10. – 27.11.11 täglich von 08.00 – 23.00 Uhr Gasteig www.muenchner-buecherschau.de Die 52. Bücherschau lädt wieder große und kleine Besucher zum ausgiebigen, ungestörten Schmökern in den rund 20.000 ausgestellten Neuerscheinungen, Best- und Longsellern ein. Flankiert wird die Ausstellung von zahlreichen Veranstaltungen, zudem werden wie- der prominente Autoren, Experten und Künstler live dabei sein. Münchner Bücherschau im Gasteig

Tollwood Winterfestival familie 23.11. – 31.12.11 sind kostenlos. Traditionell klingt das Theresienwiese Winterfestival mit der Tollwood-Silves- www.tollwood.de terparty und dem Mitternachtswalzer Zahlreiche Veranstaltungen, die von auf der Theresienwiese aus. Theater über Musik und Performances bis hin zu Umweltaktivitäten und einem Christkindlmarkt familie vielseitigen Kinderprogramm reichen, 25.11. – 24.12.11 www.muenchen-tourist.de In der Adventszeit öffnet der Münchner SPECIAL Christkindlmarkt rund um den Marien- platz seine Pforten. Der Kripperlmarkt Schäfflertanz familie ist heuer am Richard-Strauss-Brunnen. 06.01. – 12.02.12 Auf den Straßen und Plätzen in Circus Krone familie München (Näheres auf der Inter- 25.12.11 – Anfang April 2012 netseite des Fachvereins) Circus Krone www.schaefflertanz.com www.circus-krone.de Nur alle 7 Jahre zu bewundern ist Zum 93. Mal eröffnet im Winter 2011/ der Brauch aus dem Pestjahr 1517, 2012 der Circus Krone die Winterspiel- als die Schäffler mit frischem Mut zeit in seinem Münchner Stammhaus. durch die Straßen tanzten und Der Bayerische Traditionscircus präsen- München zu neuem Leben er- tiert drei verschiedene internationale weckten. Programme im monatlichen Wechsel.

24 KULTUR

Fasching familie 16.02. – 22.02.12 Innenstadt, SPECIAL (sowie zahlreiche Veranstaltungs- Krimifestival München orte in München) 13. – 31.03.12, verschiedene Veran- www.muenchen.de/tam staltungsorte (siehe Internetseite) Die Isarmetropole ist zwar nicht www.muenchner-volksfeste.de das Rheinland, aber trotzdem Eines der größten internationalen treiben es die Narren in München Festivals für Krimiliteratur lockt seit ziemlich bunt. Zu den Höhepunk- 2002 jedes Jahr hochkarätige Krimi- ten zählen der Faschingszug der Autoren aus aller Welt zur Spuren- „Damischen Ritter“, eine große Party suche an die . 2012 feiert das in der Fußgängerzone und der Tanz Festival 10 Jahre Mord & Totschlag! der Marktweiber auf dem Viktua- lienmarkt am Faschingsdienstag, den 21.2.2012. Die Lange Nacht der Musik 28.04.12 familie Frühlingsfest In rund 100 verschiedene Spielstätten 20.04. – 06.05.12 innerhalb der Stadt Theresienwiese www.muenchner.de www.muenchen.de/tam Livemusik, Performance, Kabarett und Jedes Jahr im Frühling verwan- Tanz in großen, etablierten Konzert- delt sich die Theresienwiese wie- häusern, alternativen Musikbühnen, der in ein buntes Volksfest für Jung Kneipen, Restaurants, Tanzschulen und und Alt. Das Frühlingsfest läutet Kulturinstituten. mit bunten Fahrgeschäften, Schau- Foto: Veranstalter stellern, Festzelten und schmack- haften Schmankerln die milde Jahreszeit ein.

Maidult familie 28.04. – 06.05.12 Mariahilfplatz (Stadtteil Au) www.auerdult.de Die Auer Dult ist ein liebenswertes Münchner Original mit langer Tradition. Sanfte Vergnügungs- und Fahrge- schäfte sowie zahlreiche Köstlichkei- ten und Besonderheiten laden herz- lich ein. Die „Damischen Ritter“

25 Ausstellungen / Museen / Sammlungen

KULTUR

Fächerflirt Die Sache mit den Codes 15.07.11 – 08.01.12 Münchner Stadtmuseum www.stadtmuseum-online.de In der Zeit des Rokoko, Empire, Bieder-

meier und der Belle Epoque war der Wien Museum, © Kunsthistorisches Fächer als wichtiges Accessoire das „Flirt-Instrument“ schlechthin. Anhand von 200 Fächern wird hier die nonver- bale Kommunikation und Meinungs- äußerung mittels Fächer eingehend beleuchtet.

Dürer – Cranach – Holbein Die Entdeckung des Menschen: Das deutsche Porträt um 1500 16.09.11 – 15.01.12 Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Hans Holbein d. J., „Portrait von Jane Sey- www.hypo-kunsthalle.de mour“, 1537 In Zusammenarbeit mit dem Kunst- historischen Museum in Wien werden Perugino – Raffaels Meister hier rund 170 hochkarätige Kunstwerke 13.10.11 – 15.01.12, gezeigt. Darunter Gemälde Albrecht www.pinakothek.de Dürers, Lucas Cranachs d. Ä. und Hans Ausgewählte Gemälde und Zeichnun- Holbeins d. J. sowie Meisterwerke der gen eines der erfolgreichsten Künstler Bildhauerei, Numismatik, Grafik und der italien. Renaissance um 1500. Erst- Zeichenkunst. mals ist nun auch außerhalb Italiens eine Ausstellung mit kostbaren interna- tionalen Leihgaben zu sehen.

Jules Chéret – Künstler der Belle Epoque und Pionier der Plakatkunst 10.11.11 – 05.02.12 Museum Villa Stuck www.villastuck.de Die Ausstellung konzentriert sich auf die Karriere Chérets (1836-1932) als Vater des modernen Plakats. Beleuchtet Zwei Faltfächer wird daneben auch seine weniger be- © Münchner Stadtmuseum kannte Seite als Maler und Dekorateur. 26 KULTUR

Neapel und Süditalien. treter der sog. „sporting art“. Sein Werk Fotografien des 19. Jhs. aus der besteht hauptsächlich aus Porträts Sammlung Dietmar Siegert von Rassepferden und ihren Reitern, 11.11.11 - 26.02.12, von Hunden und Jagdszenen, in sub- www.pinakothek.de til ausgewogenen, gelegentlich küh- Neapel und der Süden Italiens waren nen Kompositionen. im 19. Jh. ein attraktives Motivreper- toire für die Fotografie. Diese Ausstel- Georgia O‘Keeffe – Leben und Werk lung zeigt klassische Landschaften und 03.02.12 – 13.05.12 Städte neben Genre- und Alltagsszenen. Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung www.hypo-kunsthalle.de Sabine Hornig durchs Fenster Die erste umfangreiche Retrospek- 27.11.11 – 26.02.12 tive der Künstlerin Georgia O‘Keeffe (1887–1986) in Deutschland. Sie gilt www.pinakothek.de als die wegweisende Pionierin der In einer präzisen, detailgenauen Bild- amerikanischen Kunst. sprache vereint Hornig das vielschich- tige visuelle Gefüge aus Blicken, Durch- blicken und Spiegelungen auf einer Bildebene und lässt damit neuartige Bild-Raum-Vorstellungen entstehen. Stuck Villa ©

Egon Schiele – Das unrettbare Ich 03.12.11 – 04.03.12 Kunstbau – www.lenbachhaus.de Einer der populärsten Künstler der Moderne, der so stark wie kaum ein anderer für die Verschmelzung von Biographie und Werk steht. Die Ausstel- lung eröffnet einen neuen Zugang zum Werk des expressionistischen Malers, indem erstmals Schieles Ideenwelt in den Vordergrund gerückt wird.

George Stubbs 26.01.12 – 06.05.12 Neue Pinakothek www.pinakothek.de Der englische Tiermaler George Stubbs (1724-1806) ist der bedeutendste Ver- Jules Chéret: Musée Grevin 27 MESSEN

© 2011 MPA. Marketing & Public Relations Agentur GmbH FREIZEITSPASS hoch 3 familie 04.11. – 06.11.11 M.O.C., München-Freimann www.freizeitspass-muenchen.de Unter dem Dach der Freizeitspass hoch 3 präsentieren sich drei Erlebnismessen: Die Spielwies‘n, Kultveranstaltung für Brett- und Gesellschaftsspiele, die Cre- ativmesse für handwerklich geschickte Individualisten und die Forscha.

FORUM VINI 11.11. – 13.11.11 M.O.C., München-Freimann Freizeitspass hoch 3 www.forum-vini.de Das FORUM VINI bietet nicht nur einen Die HEIM + HANDWERK hat sich Marktplatz für Weine und Spirituosen, als beste Verbraucherausstellung in sondern auch für landestypische Spezi- Deutschland etabliert, wenn es ums alitäten sowie Feinkost, Confiseriewa- Bauen, Einrichten und Wohnen geht. ren, Weinzubehör und Kellertechnik. Food & Life familie HEIM + HANDWERK 30.11. – 04.12.11 30.11. – 04.12.11 Neue Messe München Neue Messe München www.food-life.de www.heim-handwerk.de Die Food & Life ist Treffpunkt für be- wusste Genießer und anspruchsvolle Verbraucher, mit einem breiten Ange- bot hochwertiger Produkte. Die Food

Foto: GHM Foto: & Life findet immer parallel zur Heim + Handwerk statt.

IMOT 17.02. – 19.02.12 M.O.C., München-Freimann www.imot.de Ob drehzahlhungrige Racer, umwelt- bewusste Rollerpiloten oder ambitio- nierte Führerscheinneulinge – auf der IMOT entsteht Vorfreude auf die Motor- Food & Life

28 MESSEN

radsaison. Die Messe ist seit Jahren nach. Parallel findet die Internationale das Highlight für jeden passionierten Handwerksmesse statt. Motorradfan! Internationale Handwerksmesse familie f.re.e 2011 14.03. – 20.03.12 22. – 26.02.12, Neue Messe München Neue Messe München www.free-muenchen.de www.ihm.de Die f.re.e liefert Ideen und Anregungen Auf der Internationalen Handwerks- für das besondere Freizeit- und Reise- messe wird die Vielfalt und Leistungs- vergnügen und lädt die Besucher zum fähigkeit des Handwerks von A bis Z Mitmachen und Ausprobieren in zahl- gezeigt: vom Anlagenmechaniker über reiche Erlebniswelten ein. Ein attrak- Bäcker, Kunsthandwerker, Kfz-Mechani- tives Rahmenprogramm, z.B. auf der ker, Metzger bis hin zu Zimmerern. Fahrradbühne, rundet das Angebot ab. Die 66 20.04. – 22.04.12 M.O.C., München-Freimann www.die-66.de Die 66 ist Deutschlands größte 50plus Messe. Hier erhalten Sie aktuell und aus erster Hand Informationen zu The- men wie Gesundheit, Wohnen, Reisen, Foto: Messe München GmbH Messe München Foto: Mode, Sport, Finanzen, Kultur, Pflege und vieles mehr.

Foto: GHM /Plettenberg

Teststrecke Fahrradbereich

Garten München familie 14.03. – 20.03.12 Neue Messe München www.garten-muenchen.de Was braucht man, um sich sein eige- nes Gartenparadies zu gestalten? Dieser und weiterer Fragen zu Garten, Terrasse, Pflanzen und Balkon gehen die Besucher der Garten München Garten München

29 SPORT

Munich Indoors familie Eishockey Deutschland Cup 04. – 06.11.11, Olympiahalle Freitag, 11.11.11, ab 16.15 Uhr www.olympiapark.de Samstag, 12.11.11, ab 15.15 Uhr Auch die 14. Auflage des Internatio- Sonntag, 13.11.11, ab 13.30 Uhr nalen Hallen-Reitturniers präsentiert Olympiahalle wie immer Glanzlichter und Klassiker www.olympiapark.de des Reitsports, wie den rasanten Vier Eishockey-Spitzenmannschaf- Gold-Cup, das Championat von ten kämpfen um den 22. Deutsch- München oder den Großen Preis. land Cup. Schafft das junge DEB- Team den Hattrick und gewinnt zum dritten Mal in Folge den begehrten Cup? Oder machen die Teams aus den USA, der Schweiz und der Slo- wakei den Deutschen einen Strich durch die Rechnung?

AUDI FIS Ski World Cup 01.01.12 Foto: Deutscher Eishockey Bund Eishockey Deutscher Foto: Am Olympiaberg www.olympiapark.de Auf der 200 Meter langen Rennstrecke kommt es zu spannenden Flutlicht-Ski- Duellen nach den offiziellen FIS-Regeln. Eishockey Deutschland Cup

Basketball 1. Bundesliga 14./15.01.12 – Baskets Oldenburg – FC Bayern München 04./05.02.12 – BG Göttingen am 15.02.12 – ratiopharm Ulm Heimspiele des Basketball 03./04.03.12 – Artland Dragons FC Bayern München 17./18.03.12 – Baskets Würzburg Audi Dome, Grasweg 74, 81373 München 07./08.04.12 – Baskets Bonn www.basketball.fcbayern.de 14./15.04.12 – Brose Baskets am 28.04.12 – Eisbären Bremerhaven 05./06.11.11 – EnBW Ludwigsburg 19./20.11.11 – FRAPORT SKYLINERS 26./27.11.11 – ALBA BERLIN Änderungen vorbehalten! Da die 03./04.12.11 – LTi Giessen 46ers Spieltage und Zeiten noch nicht genau 17./18.12.11 – TBB Trier terminiert snd, sehen Sie hier nur die am 30.12.11 – BBC Bayreuth Rahmentermine.

30 KINO & TV HAUTNAH ERLEBEN!

Filmstadt Führung

4D Erlebnis Kino

Jede Menge Spaß, Spannung und Action erwartet Sie in einem der größten Film- und Fernsehstudios Europas. Werfen Sie einen aufregenden Blick hinter die Kulissen der Medienwelt. Entdecken Sie die Bavaria Filmstadt!

www.fi lmstadt.de • www.bullyversum.de Bavaria Filmstadt • Bavariafi lmplatz 7 • 82031 Geiselgasteig bei München31

Bavaria Anzeige_MyEvents_148x210+3_Aug_RZ.indd 1 12.08.11 16:57 SPORT

ADAC Supercross Freestyle-Show. Erstmals kann auch 17.12.11, 19.30 Uhr das neue Fahrerlager in der Kleinen 18.12.11, 14.00 Uhr, Olympiahalle Olympiahalle besichtigt werden. www.olympiapark.de Großen Sport zeigen die internatio- TUI Feuerwerk der Turmkunst nalen Profis in der kochenden Olym- Best of 25 Years piahalle - beinharte Kämpfe, gewagte 10.01.12, 19.00 Uhr, Olympiahalle Überholmanöver, satte Sprünge sind www.olympiapark.de garantiert. Einer der täglichen Höhe- Europas erfolgreichste Turnshow punkte ist sicher die phantastische feiert sein Jubiläum mit den besten Turnkünstlern der vergangenen fünf- undzwanzig Jahre. Aber auch einige hochkarätige neue Acts werden in der Olympiahalle zu bewundern sein. Foto: Veranstalter Foto: BMW Open Tennis by FWU Takaful 28.04. – 06.05.12, Tennisanlage Iphitos www.bmwopen.de Auf der am nördlichen Rande des Englischen Gartens gelegenen Anlage erwartet die Zuschauer wieder Spitzen- tennis. Ein ansprechendes Rahmen- programm für Besucher jeden Alters, attraktive Angebote der Aussteller und Sponsoren runden den Besuch ab. ADAC Supercross

Fußball Bundesliga-Heimspiele 07./08.04.12 – FC Augsburg , www.allianz-arena.de 13./15.04.12 – 1. FSV Mainz 05 am 28.04.12 – VfB Stuttgart FC Bayern München 18./20.11.11 – Borussia Dortmund TSV 1860 München 02./04.12.11 – Werder Bremen am 06.11.11 – VfL Bochum 16./18.12.11 – 1. FC Köln am 27.11.11 – Eintracht Frankfurt 27./29.01.12 – VfL Wolfsburg 10./12.02.12 – 1. FC Kaiserslautern Änderungen vorbehalten! Da die 24./26.02.12 – FC Schalke 04 Spieltage und Zeiten noch nicht genau 09./11.03.12 – TSG 1899 Hoffenheim terminiert sind, sehen Sie hier nur die 23./25.03.12 – Hannover 96 Rahmentermine.

32 VORSCHAU

Foto: SOD/Jörg Brüggemann Champions League Finale 2012 in München 19.05.12, Allianz Arena www.uefa.com www.allianz-arena.de Erstmals nach 2004 hat die UEFA wieder ein Europacup-Finale nach Deutschland vergeben. Das Endspiel der UEFA Champions League 2012 wird in der Allianz Arena ausgetragen. Damit findet ein Finale der Champions League bzw. des Landesmeister-Cups bereits zum vierten Mal nach 1979, 1993 und 1997 in der bayerischen Silbermedaille – Siegerehrung 4x100-m bei der Leichtathletik-Staffel Landeshauptstadt statt. 233 Länder und Territorien strahlen Fernsehüber- tragungen der Champions League aus. Motto „Gemeinsam stark“ werden bei den Nationalen Sommerspielen für Special Olympics National Summer Menschen mit geistiger Behinderung Games 2012 rund 4.500 Athletinnen und Athleten in 20. – 26.05.12 19 Sportarten an den Start gehen. Olympiapark und andere Sportstätten www.specialolympics.de Lange Nacht der Münchner Museen Unter der Schirmherrschaft von Bun- 20.10.12, 19.00 Uhr – 02.00 Uhr despräsident Christian Wulff und dem verschiedene Kultureinrichtungen in der Stadt www.muenchner.de familie Rund 90 Münchner Museen, Samm- lungen, Galerien und Kirchen laden dazu ein, Kunst und Kultur, Technik und Naturwissenschaften in anderem Licht zu erleben: Den Besuchern wird von 19 Uhr bis 2 Uhr früh ein außer- gewöhnliches Potpourri an Ausstel- lungen, Führungen, Konzerten und jede Menge Überraschungen geboten. Am Nachmittag wird es für Kinder ein attraktives und vergnügliches Sonder- programm mit Bastelangeboten und Allianz Arena speziellen Führungen geben.

33 Tourist Informationen, Öffentliche Verkehrsmittel Vermittlung von Gästeführern

SERVICE

Das Tourismusamt München bietet viele Serviceleistungen – persönlich und mehrsprachig – rund um Ihren München-Besuch.

Informationen zu München / Gästeservice / Hotelreservierungen Tel. 089 / 233 96 500 Mo-Fr 09.00 – 18.00 Uhr Saisonbedingte Änderungen möglich

Email: [email protected] München Tourismusamt Foto: www.muenchen.de/tam

Tourist Informationen in München: Vermittlung von Gästeführern: • unabhängige und kompetente Für Rundfahrten, Museumsbesuche, Beratung zu München Schlossbesichtigungen und Rund- • Zimmervermittlung gänge in der historischen Altstadt ver- • Angebot an verschiedenen Stadt- mitteln wir ausgebildete Gästeführer- rundfahrten und Ausflügen ins innen und Gästeführer in 29 Sprachen. Umland und zu den bayerischen Info: www.muenchen.de/tam Schlössern und Seen Email: [email protected] • Verkauf von Stadtplänen, Stadt- oder Tel. 089 / 233 30 234, 233 30 204 führern und Souvenirs Fax 089 / 233-30 337

Öffentliche Verkehrsmittel Tourist Information Das dichte Netz von S-Bahn, U-Bahn, Hauptbahnhof Trambahn und Bussen ermöglicht den Bahnhofplatz 2 Zugang zu allen Veranstaltungsorten. Mo-Sa 09.00 – 20.00 Uhr Deswegen empfehlen wir die Anreise So 10.00 – 18.00 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Saisonbedingte Änderungen Theater-, Opern- und Konzertkarten möglich mit MVV-Nutzung Bei vielen namhaften Kultureinrich- Tourist Information tungen gilt Ihre Eintrittskarte für die freie Marienplatz An- und Abreise mit allen Bussen und im Neuen Rathaus Bahnen im MVV: Mo-Fr 10.00 – 19.00 Uhr • Berechtigung erkennbar an einem Sa 10.00 – 17.00 Uhr MVV-Logo mit einem Nutzungshin- So 10.00 – 14.00 Uhr weis auf Ihrer Eintrittskarte Saisonbedingte Änderungen • Hin- und Rückfahrt für das gesamte möglich MVV-Gebiet

34 MTI_0708_MKO_148x210.qxp:Layout 1 08.02.2010 12:46 Uhr Seite 1

Sehenswert !

ROCKPOPKLASSIKJAZZTHEATERSPORTACTIONCOMEDY

München Ticket GmbH – der Eintrittskartenvertrieb in und um München.

MT-VORVERKAUFSSTELLEN

›› München Ticket im Info-Pavillon am Olympia-Eissportzentrum

›› München Ticket im Rathaus am Marienplatz

›› München Ticket im Tourismusamt am Hauptbahnhof

›› München Ticket in der Glashalle im Gasteig

TICKETS FÜR FOLGENDE VERANSTALTUNGSORTE:

Gasteig Muffatwerk

Olympiapark Prinzregententheater

Circus Krone Herkulessaal

Münchner Kammerspiele Deutsches Theater

Tollwood Backstage

Münchner Volkstheater Zenith

Schlachthof GOP Varieté Theater

Lustspielhaus u.v.m. in & um München...

MT-HOTLINE Lassen Sie sich telefonisch rund um jede Veranstaltung ausführlichst beraten und geben Sie Ihre Bestellung oder Reservierung durch.

MT-ONLINE Recherchieren/bestellen/reservieren Sie selbst nach Lust und Laune auf unserer Internetseite unter: www.muenchenticket.de wirklich was erleben.

www.muenchenticket.de

0 180 / 54 81 81 81 (€ 0,14/ Min.*) *aus dem dt. Festnetz, max. € 0,42/Min. aus dem Mobilfunk 36www.muenchen-tourist.dewww.muenchen.de/tam