Bundesrecht

Kurztitel Fahrtkostenbeihilfe

Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 686/1995 aufgehoben durch BGBl. Nr. 201/1996

§/Artikel/Anlage § 13

Inkrafttretensdatum 14.10.1995

Außerkrafttretensdatum 31.08.1996

Beachte

Bezugszeitraum: anzuwenden auf Ansprüche auf Studienbeihilfe ab dem Wintersemester 1995/96 (vgl. § 23)

Text § 13. (1) Für Studierende am Studienort Salzburg besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 100 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Bruck an der Mur, Graz (Stadt), Innsbruck (Land), Innsbruck (Stadt), Klagenfurt (Stadt), Klagenfurt Land, Knittelfeld, Krems, Krems (Stadt), Mürzzuschlag, Schwaz, St. Pölten, St. Pölten (Stadt), St. Veit a. d. Glan, Völkermarkt, Waidhofen a. d. Ybbs (Stadt), Wolfsberg, Zwettl; 2. im politischen Bezirk Hermagor die Gemeinden Hermagor-Pressegger See, Kirchbach, Sankt Stefan im Gailtal; im politischen Bezirk Villach Land die Gemeinden Arnoldstein, Bad Bleiberg, Feistritz an der Gail, Hohenthurn, Nötsch im Gailtal, Sankt Jakob im Rosental, Velden am Wörther See; im politischen Bezirk Feldkirchen die Gemeinden Albeck, Feldkirchen in Kärnten, Glanegg, Himmelberg, Ossiach, Sankt Urban, Steindorf am Ossiacher See, Steuerberg; im politischen Bezirk Amstetten die Gemeinden Hollenstein an der Ybbs, Opponitz, Sankt Georgen am Reith, Sonntagberg, Ybbsitz; im politischen Bezirk Gmünd die Gemeinden Amaliendorf-Aalfang, Bad Großpertholz, Brand- Nagelberg, Eggern, Eisgarn, Gmünd, Großdietmanns, Großschönau, Haugschlag, Heidenreichstein, Hirschbach, Hoheneich, Kirchberg am Walde, Litschau, Moorbad Harbach, Reingers, Schrems, Unserfrau-Altweitra, Waldenstein, Weitra; im politischen Bezirk Hollabrunn die Gemeinden Hohenwarth-Mühlbach a. M., Maissau; im politischen Bezirk Horn die Gemeinden Altenburg, , Burgschleinitz-Kühnring, , Gars am , Horn, Irnfritz, , , , Röhrenbach, -Mold, Sankt Bernhard-Frauenhofen, ; im politischen Bezirk Korneuburg die Gemeinde Stetteldorf am Wagram; im politischen Bezirk die Gemeinden , , Hohenberg, , Lilienfeld, , Ramsau, Rohrbach an der Gölsen, Sankt Veit an der Gölsen, Traisen, Türnitz; im politischen Bezirk Melk die Gemeinden Artstetten-Pöbring, Bergland, Bischofstetten, Dunkelsteinerwald, Emmersdorf an der Donau, Erlauf, Golling an der Erlauf, Hofamt Priel, Hürm, Kilb, Kirnberg an der Mank, Klein-Pöchlarn, Krummnußbaum, Leiben, Loosdorf, Mank, Marbach an der www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 4 Bundesrecht

Donau, Maria Taferl, Melk, Münichreith-Laimbach, Neumarkt an der Ybbs, Nöchling, Persenbeug- Gottsdorf, Petzenkirchen, Pöchlarn, Pöggstall, Raxendorf, Ruprechtshofen, Sankt Leonhard am Forst, Sankt Martin-Karlsbach, Schollach, Schönbühel-Aggsbach, Texingtal, Weiten, Ybbs an der Donau, Yspertal, Zelking-Matzleinsdorf; im politischen Bezirk Neunkirchen die Gemeinden Breitenstein, Payerbach, Schottwien, Semmering; im politischen Bezirk Scheibbs die Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Gresten, Gresten-Land, Lunz am See, Oberndorf an der Melk, Purgstall an der Erlauf, Randegg, Reinsberg, Sankt Anton an der Jeßnitz, Sankt Georgen an der Leys, Scheibbs, Steinakirchen am Forst, Wang, Wieselburg, Wieselburg- Land, Wolfpassing; im politischen Bezirk Tulln die Gemeinden Absdorf, Atzenbrugg, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Judenau-Baumgarten, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn am Wagram, Michelhausen, Sieghartskirchen, Sitzenberg-Reidling, Tulbing, Würmla, Zwentendorf an der Donau; im politischen Bezirk Waidhofen a. d. Thaya die Gemeinden Dietmanns, Dobersberg, Gastern, Groß- Siegharts, Karlstein an der Thaya, Kautzen, Ludweis-Aigen, Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya, Thaya, Vitis, Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land, Waldkirchen an der Thaya, Windigsteig; im politischen Bezirk Wien Umgebung die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach; im politischen Bezirk Freistadt die Gemeinde Liebenau; im politischen Bezirk Rohrbach die Gemeinde Neustift im Mühlkreis; im politischen Bezirk Steyr-Land die Gemeinde Gaflenz; im politischen Bezirk Deutschlandsberg die Gemeinden Georgsberg, Greisdorf, Lannach, Marhof, Sankt Josef (Weststeiermark), Sankt Stefan ob Stainz, Soboth, Stainz; im politischen Bezirk Feldbach die Gemeinde Pirching am Traubenberg; im politischen Bezirk Graz-Umgebung die Gemeinden Attendorf, Brodingberg, Deutschfeistritz, Edelsgrub, Eisbach, Feldkirchen bei Graz, Fernitz, Frohnleiten, Gössendorf, Grambach, Gratkorn, Gratwein, Großstübing, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hausmannstätten, Hitzendorf, Judendorf- Straßengel, Kainbach, Kalsdorf bei Graz, Krumegg, Kumberg, Laßnitzhöhe, Lieboch, Mellach, Nestelbach bei Graz, Peggau, Pirka, Raaba, Rohrbach-Steinberg, Röthelstein, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald bei Plankenwarth, Sankt Radegund bei Graz, Schrems bei Frohnleiten, Seiersberg, Semriach, Stattegg, Thal, Tulwitz, Tyrnau, Übelbach, Unterpremstätten, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh, Zettling; im politischen Bezirk Judenburg die Gemeinden Amering, Bretstein, Eppenstein, Fohnsdorf, Judenburg, Maria Buch-Feistritz, Obdach, Oberkurzheim, Oberweg, Oberzeiring, Pöls, Pusterwald, Reifling, Reisstraße, Sankt Anna am Lavantegg, Sankt Johann am Tauern, Sankt Oswald-Möderbrugg, Sankt Peter ob Judenburg, Sankt Wolfgang-Kienberg, Weißkirchen in Steiermark, Zeltweg; im politischen Bezirk Leibnitz die Gemeinden Allerheiligen bei Wildon, Empersdorf, Heiligenkreuz am Waasen, Sankt Georgen an der Stiefing, Sankt Ulrich am Waasen, Stocking; im politischen Bezirk Leoben die Gemeinden Gai, Hafning bei Trofaiach, Kraubath an der Mur, Leoben, Niklasdorf, Proleb, Sankt Peter-Freienstein, Sankt Stefan ob Leoben, Trofaiach, Vordernberg; im politischen Bezirk Murau die Gemeinden Dürnstein in der Steiermark, Kulm am Zirbitz, Mariahof, Mühlen, Neumarkt in Steiermark, Perchau am Sattel, Sankt Blasen, Sankt Lambrecht, Sankt Marein bei Neumarkt, Zeutschach; im politischen Bezirk Voitsberg die Gemeinden Gallmannsegg, Geistthal, Hirschegg, Modriach, Mooskirchen, Pack; im politischen Bezirk Weiz die Gemeinden Arzberg, Neudorf bei Passail, Rettenegg, Sankt Kathrein am Hauenstein, Stenzengreith; im politischen Bezirk Imst die Gemeinden Haiming, Mieming, Mötz, Obsteig, Rietz, Silz, Stams; im politischen Bezirk Kufstein die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, Rattenberg, Reith im Alpbachtal. (2) Für Studierende am Studienort Salzburg besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 180 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden in den Bundesländern Burgenland, Vorarlberg, Wien; 2. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Baden, Bruck a. d. Leitha, Fürstenfeld, Gänserndorf, Hartberg, Landeck, Mistelbach, Mödling, Radkersburg, Reutte, Wiener Neustadt, Wiener Neustadt (Stadt); 3. im politischen Bezirk Hollabrunn die Gemeinden Alberndorf im Pulkautal, Göllersdorf, Grabern, Guntersdorf, Hadres, Hardegg, Haugsdorf, Heldenberg, Hollabrunn, Mailberg, Nappersdorf- Kammersdorf, Pernersdorf, Pulkau, Ravelsbach, Retz, Retzbach, Schrattenthal, Seefeld-Kadolz, Sitzendorf an der Schmida, Wullersdorf, Zellerndorf, Ziersdorf; www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 4 Bundesrecht

im politischen Bezirk Horn die Gemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, , Röschitz, Straning- Grafenberg, ; im politischen Bezirk Korneuburg die Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Ernstbrunn, Großmugl, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Hausleiten, Korneuburg, Langenzersdorf, Leitzersdorf, Leobendorf, Niederhollabrunn, Rußbach, Sierndorf, Spillern, Stetten, Stockerau; im politischen Bezirk Lilienfeld die Gemeinden Annaberg, , Sankt Aegyd am Neuwalde; im politischen Bezirk Neunkirchen die Gemeinden Altendorf, Aspang-Markt, Aspangberg-Sankt Peter, Breitenau, Buchbach, Edlitz, Enzenreith, Feistritz am Wechsel, Gloggnitz, Grafenbach-Sankt Valentin, Grimmenstein, Grünbach am Schneeberg, Höflein an der Hohen Wand, Kirchberg am Wechsel, Mönichkirchen, Natschbach-Loipersbach, Neunkirchen, Otterthal, Pitten, Prigglitz, Puchberg am Schneeberg, Raach am Hochgebirge, Reichenau an der Rax, Sankt Corona am Wechsel, Sankt Egyden am Steinfeld, Scheiblingkirchen-Thernberg, Schrattenbach, Schwarzau am Steinfelde, Schwarzau im Gebirge, Seebenstein, Ternitz, Thomasberg, Trattenbach, Vöstenhof, Warth, Wartmannstetten, Willendorf, Wimpassing im Schwarzatale, Würflach, Zöbern; im politischen Bezirk Scheibbs die Gemeinde Puchenstuben; im politischen Bezirk Tulln die Gemeinden Großweikersdorf, Königstetten, Langenrohr, Sankt Andrä- Wördern, Tulln, Zeiselmauer; im politischen Bezirk Waidhofen a. d. Thaya die Gemeinde Raabs an der Thaya; im politischen Bezirk Wien Umgebung die Gemeinden Ebergassing, Fischamend, Gablitz, Gerasdorf bei Wien, Gramatneusiedl, Himberg, Klein-Neusiedl, Klosterneuburg, Lanzendorf, Leopoldsdorf, Maria- Lanzendorf, Mauerbach, Moosbrunn, Purkersdorf, Rauchenwarth, Schwadorf, Schwechat, Wolfsgraben, Zwölfaxing; im politischen Bezirk Deutschlandsberg die Gemeinden Aibl, Bad Gams, Deutschlandsberg, Eibiswald, Frauental an der Laßnitz, Freiland bei Deutschlandsberg, Garanas, Gressenberg, Groß Sankt Florian, Großradl, Gundersdorf, Hollenegg, Kloster, Limberg bei Wies, Osterwitz, Pitschgau, Pölfing-Brunn, Preding, Rassach, Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Oswald ob Eibiswald, Sankt Peter im Sulmtal, Schwanberg, Stainztal, Stallhof, Sulmeck-Greith, Trahütten, Unterbergla, Wernersdorf, Wettmannstätten, Wielfresen, Wies; im politischen Bezirk Feldbach die Gemeinden Auersbach, Aug-Radisch, Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf, Baumgarten bei Gnas, Breitenfeld an der Rittschein, Edelsbach bei Feldbach, Edelstauden, Eichkögl, Fehring, Feldbach, Fladnitz im Raabtal, Frannach, Frutten-Gießelsdorf, Glojach, Gnas, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Grabersdorf, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Jagerberg, Johnsdorf-Brunn, Kapfenstein, Kirchbach in Steiermark, Kirchberg an der Raab, Kohlberg, Kornberg bei Riegersburg, Krusdorf, Leitersdorf im Raabtal, Lödersdorf, Maierdorf, Merkendorf, Mitterlabill, Mühldorf bei Feldbach, Oberdorf am Hochegg, Oberstorcha, Paldau, Perlsdorf, Pertlstein, Petersdorf II, Poppendorf, Raabau, Raning, Riegersburg, Sankt Anna am Aigen, Sankt Stefan im Rosental, Schwarzau im Schwarzautal, Stainz bei Straden, Studenzen, Trautmannsdorf in Oststeiermark, Unterauersbach, Unterlamm, Zerlach; im politischen Bezirk Graz-Umgebung die Gemeinden Dobl, Eggersdorf bei Graz, Gschnaidt, Höf- Präbach, Langegg bei Graz, Purgstall bei Eggersdorf, Sankt Marein bei Graz, Stiwoll, Zwaring-Pöls; im politischen Bezirk Leibnitz die Gemeinden Arnfels, Berghausen, Breitenfeld am Tannenriegel, Ehrenhausen, Eichberg-Trautenburg, Gabersdorf, Gamlitz, Glanz an der Weinstraße, Gleinstätten, Gralla, Großklein, Hainsdorf im Schwarzautal, Heimschuh, Hengsberg, Kaindorf an der Sulm, Kitzeck im Sausal, Lang, Lebring-Sankt Margarethen, Leibnitz, Leutschach, Oberhaag, Obervogau, Pistorf, Ragnitz, Ratsch an der Weinstraße, Retznei, Sankt Andrä-Höch, Sankt Johann im Saggautal, Sankt Nikolai im Sausal, Sankt Nikolai ob Draßling, Sankt Veit am Vogau, Schloßberg, Seggauberg, Spielfeld, Straß in Steiermark, Sulztal an der Weinstraße, Tillmitsch, Vogau, Wagna, Weitendorf, Wildon, Wolfsberg im Schwarzautal; im politischen Bezirk Voitsberg die Gemeinden Bärnbach, Edelschrott, Gößnitz, Graden, Kainach bei Voitsberg, Köflach, Kohlschwarz, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Maria Lankowitz, Piberegg, Rosental an der Kainach, Salla, Sankt Johann-Köppling, Sankt Martin am Wöllmißberg, Söding, Södingberg, Stallhofen, Voitsberg; im politischen Bezirk Weiz die Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Anger, Baierdorf bei Anger, Birkfeld, Etzersdorf-Rollsdorf, Feistritz bei Anger, Fischbach, Fladnitz an der Teichalm, Floing, Gasen, Gersdorf an der Feistritz, Gleisdorf, Gschaid bei Birkfeld, Gutenberg an der Raabklamm, Haslau bei Birkfeld, Hirnsdorf, Hofstätten an der Raab, Hohenau an der Raab, Ilztal, Koglhof, Krottendorf, Kulm bei Weiz, Labuch, Laßnitzthal, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmannsdorf, Miesenbach bei Birkfeld, Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Naas, Naintsch, Nitscha, Oberrettenbach, Passail, Pischelsdorf in der Steiermark, Preßguts, Puch bei Weiz, Ratten, Reichendorf, Sankt Kathrein am Offenegg, Sankt Margarethen an der Raab, Sankt Ruprecht an der Raab, Sinabelkirchen, Strallegg, Thannhausen, Ungerdorf, Unterfladnitz, Waisenegg, Weiz;

www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 4 Bundesrecht

im politischen Bezirk Imst die Gemeinden Arzl im Pitztal, Imst, Imsterberg, Jerzens, Karres, Karrösten, Längenfeld, Mils bei Imst, Nassereith, Oetz, Roppen, Sankt Leonhard im Pitztal, Sautens, Sölden, Tarrenz, Umhausen, Wenns.

www.ris.bka.gv.at Seite 4 von 4