59. Jahrgang, Nr. 11 1. November 2018

„Reparieren statt Wegwerfen!?“ – Neues Projekt in

den Köpfen verschwunden. Das Heroldsberger „Re- Was früher Gang und Gäbe war, ist heute oft in pair-Café“ wird am Sams- ein möglicherweise vorschnelles Wegwerfen tag, 10. November 2018 erst- übergegangen. Auch Gegenstände, an denen viel- malig von 14 bis 18 Uhr seine leicht nicht viel kaputt ist und die nach einer einfa- Pforten im Bürgersaal öffnen. Die- chen Reparatur problemlos wieder verwendet werden ses neue gemeindliche Projekt, welches könnten. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich in Kooperation mit der örtlichen AGEN- einfach eine Tasse Kaffee oder Tee oder hilft jemand DA21-Gruppe, ins Leben gerufen wird, soll zukünftig anderem bei der Reparatur. vierteljährlich stattfinden. Keinesfalls soll dieses Projekt eine Konkurrenz zu ört- Repair-Cafés sind zwanglose kostenfreie Treffen, bei lichen Gewerbetreibenden darstellen. Es handelt sich denen die Besucher/innen gemeinsam mit dem/der in der Regel immer zunächst um kostenfreie Sichtun- ehrenamtlichen Reparatur-Helfer/in ihre funktions- gen der Geräte und Utensilien. Ggf. werden sogar ört- eingeschränkten, defekten oder sonstige reparaturbe- liche Anbieter mit eingebunden, wenn entsprechende dürftige Utensilien sichten und nach Möglichkeit Ersatzteile benötigt werden, die dann natürlich zu Instand setzen bzw. reparieren. Dies kann z.B. bei bezahlen wären. Kleidung, Möbeln, elektrischen Geräten, Fahrrädern, Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Wachter Spielzeugen u.v.m. der Fall sein. Im Repair-Café unter 0911/51857-11 oder [email protected] machen Sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder auch direkt bei Frau Koch von der AGENDA21- oder einer Fachfrau an die Arbeit. Gruppe unter 0911/5181241. Man kann dort auch eine Menge lernen. Das Wissen, Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie! wie man Dinge repariert, ist leider zunehmend aus Markt Heroldsberg, Geschäftsleitung 2 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 3 Bezirkswahl abgefragt. Diese Abfrage ist notwendig, um die Platzvergabe Bürgerversammlung im Jahr 2018 In Heroldsberg und den Ortsteilen Großgeschaidt und entsprechend der in der Satzung festgelegten Kriterien vor- Mitteilungen des Marktes Sehr geehrte Damen und Herren, Kleingeschaidt waren insgesamt 6.279 Bürgerinnen und nehmen zu können. Insbesondere zum zeitlichen Umfang gem. Art. 18 Abs. 1 GO findet die Bürgerversammlung für Bürger zur Wahl aufgerufen. In den 9 Stimmbezirken und der Berufstätigkeit wird ein Nachweis in Form einer Arbeit- das gesamte Gemeindegebiet des Marktes Heroldsberg den 5 Briefwahllokalen haben insgesamt 5.022 Personen geberbescheinigung angefordert. Alle abgefragten Daten V o l k s t r a u e r t a g wie folgt statt: ihre Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von beziehen sich auf den aktuellen Stand im Zeitpunkt der 79,98 % entspricht. Davon waren bei der Erststimme 36 und Antragstellung. Am Sonntag, den 18.11.2018 ist Volkstrauertag. Donnerstag, 29. November 2018 bei der Zweitstimme 49 Stimmen ungültig. um 19:00 Uhr In unserem gemeindlichen Hort können insgesamt 125 Kin- Zur Teilnahme an den Gottesdiensten treffen sich die Verei- der betreut werden. Die Zahl der Aufnahmeanträge hat in im Bürgerzentrum, Bürgersaal Und so haben die Wählerinnen und Wähler bei der Erst- ne und Organisationen um 10:15 Uhr vor den beiden den vergangenen Jahren die Zahl der frei werdenden Plätze Hauptstraße 104, 90562 Heroldsberg stimme abgestimmt. Kirchen. Gottesdienstbeginn der beiden Kirchen ist um regelmäßig überstiegen, so dass Sie auch mit einer Absage J. Schalwig Stimmkreisbewerber Stimmen 10:30 Uhr. rechnen müssen. Wir möchten Sie deshalb auf das Betreu- 1. Bürgermeister Wunderlich, Alexandra (CSU) 1695 Bitte beachten Sie, dass im Anschluss an die Gottesdienste ungsangebot der Mittagsmäuse und der Ferienbetreuung um 11:45 Uhr dieses Jahr erstmalig am Friedhof Herolds- Niclas, Gisela (SPD) 2663 an der Grundschule hinweisen. Während der Schulzeit ist berg vor der alten Aussegnungshalle die Gedenkstunde für Liebe Bürgerinnen und Bürger, Schulz, Klaus (FREIE WÄHLER) 2436 bei den Mittagsmäusen eine Betreuung vom Schulschluss die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege und am Freitag, 02.11.2018 sind Scherrers, Maria (GRÜNE) 2986 bis 14:00 Uhr möglich. Die Anmeldung erfolgt über den För- die Opfer der Gewaltherrschaft stattfindet. das Rathaus sowie alle gemeindlichen Oswald-Sensing, Sigrid (FDP) 2250 derverein der Grundschule Heroldsberg. Während der Für die Feier ist folgender Ablauf vorgesehen: Einrichtungen geschlossen. Dressendörfer, Mirjam (DIE LINKE) 2252 Schulferien können Grundschüler der Grundschule • Evang. Posaunenchor Heroldsberg Grille, Barbara (ÖDP) 2297 Heroldsberg zwischen 8:00 und 14:00 Uhr in unserer „Lascia ch’io pianga“ Semm, Astrid (PIRATEN) 2259 gemeindlichen Ferienbetreuung betreut werden. Die Ergebnisse der Wahlen am 14.10.2018 Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeverfahren auf • Herr Pfarrer Thilo Auers Eidloth, Sebastian (DIE FRANKEN) 2262 Landtagswahl Unger, Udo (AfD) 2486 der Homepage des Marktes. Außerdem bietet die Grund- Gedenkrede schule Heroldsberg eine Ganztagsklasse an. • Evang. Posaunenchor Heroldsberg In Heroldsberg und den Ortsteilen Großgeschaidt und Und so haben die Wählerinnen und Wähler bei der Zweit- „Nähme ich Flügel der Morgenröte“ Kleingeschaidt waren insgesamt 6.287 Bürgerinnen und Anmeldung für die Krippe und den Kindergarten Bürger zur Wahl aufgerufen. In den 9 Stimmbezirken und stimme abgestimmt. Kinder, die einen Krippen- oder Kindergartenplatz benöti- • 1. Bürgermeister Johannes Schalwig den 5 Briefwahllokalen haben insgesamt 5.028 Personen gen, können ganzjährig über das auf der Homepage des und Ehrenwache Freiwillige Partei bzw. Wählergruppe Stimmen ihre Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von Marktes Heroldsberg bereitgestellte Online-Antragsverfah- Feuerwehr Heroldsberg CSU 1631 79,97 % entspricht. Davon waren bei der Erststimme 24 und ren einen Betreuungsplatz beantragen. Die Betreuungsplät- Kranzniederlegung SPD 2559 bei der Zweitstimme 26 Stimmabgaben ungültig. ze ab September 2019 werden bis zum 15.3.2019 zunächst • Evang. Posaunenchor Heroldsberg FREIE WÄHLER 2527 Und so haben die Wählerinnen und Wähler bei der Erst- den Kindern zugeteilt, für die in der Zeit vom 01.12.2018 bis „Ich hatt’ einen Kameraden“ GRÜNE 1116 stimme abgestimmt. zum 15.01.2019 ein Aufnahmeantrag gestellt wurde. Anträ- Auf dem Friedhof im Ortsteil Großgeschaidt findet am FDP 2264 ge, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, werden Stimmkreisbewerber Stimmen 18.11.2018 um 15:00 Uhr vor dem Mahnmal die Gedenk- DIE LINKE 2179 nachrangig nach Antragsdatum berücksichtigt und die stunde für die Gefallenen und Vermissten der beiden Welt- Herrmann, Joachim (CSU) 2043 ÖDP 2284 Betreuungsplätze im Rahmen der freien Kapazitäten zeit- kriege und die Opfer der Gewaltherrschaft statt. Dr. Dees, Philipp (SPD) 2517 PIRATEN 2265 nah vergeben. Dr. Moll, Gunther (FREIE WÄHLER) 2352 Für die Feier ist folgender Ablauf vorgesehen: DIE FRANKEN 2251 Markt Heroldsberg Zwanziger, Christian (GRÜNE) 1069 • Posaunenchor Beerbach: AfD 2438 Fachbereich 2 Fischbach, Matthias (FDP) 2242 „Vortragsstück“ DIE PARTEI 2236 Kindertagesstättenverwaltung Salzbrunn, Anton (DIE LINKE) 2190 3 • Chorgemeinschaft des MGV 1870 V-PAREI 2223 Bogacki, Rafael (BP) 2227 Groß- u. Kleingeschaidt u. MGV Röckenhof Einwinterung der Wasserentnahme- Höppel, Frank (ÖDP) 2258 Markt Heroldsberg „Ewigen Fernen“ Purzner, Jürgen (PIRATEN) 2242 Wahlamt stellen auf den Friedhöfen Heroldsberg • Herr Pfarrer Thilo Auers Sommerkorn, Klaus (DIE FRANKEN) 2229 und Großgeschaidt Gedenkrede Informationen zur Anmeldung für die Jentzsch, René (AfD) 2417 • Chorgemeinschaft des MGV 1870 Da laut Langzeit-Wetterbericht Ende Oktober die Tempera- Turetschek, Herbert (mut) 2218 gemeindlichen Kindertagesstätten Groß- u. Kleingeschaidt u. MGV Röckenhof turen in den Frostbereich gehen, werden voraussichtlich in „Wir wollen Euer still gedenken“ In seiner Sitzung vom 16.10.2018 hat der Marktgemeinderat der ersten Novemberwoche die Wasserentnahmestellen an Und so haben die Wählerinnen und Wähler bei der Zweit- die Änderung der Kindertagesstättensatzung beschlossen. den Friedhöfen Heroldsberg und Großgeschaidt abgestellt. • 1. Bürgermeister Johannes Schalwig und stimme abgestimmt. Damit einher geht auch eine Änderung des Anmeldeverfah- Ehrenwache Freiwillige Feuerwehren Sobald im Frühjahr das Wasser wieder genutzt werden kann, rens. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle über den Groß- und Kleingeschaidt und Reservisten- Partei bzw. Wählergruppe Stimmen erfolgt eine entsprechende Information im Heimatblatt. neuen Ablauf informieren. kameradschaft Großgeschaidt: CSU 1983 Wir bitten um Ihr Verständnis! Kranzniederlegung SPD 2565 Anmeldung für den Hort Markt Heroldsberg • Posaunenchor Beerbach FREIE WÄHLER 2314 Für alle Kinder, die ab September 2019 den Hort besuchen Friedhofsverwaltung „Vom guten Kameraden“ GRÜNE 1100 möchten, muss in der Zeit vom 01.12.2018 bis zum Zu diesen Gedenkfeiern sind die Bürger herzlich eingela- FDP 2237 15.01.2019 ein Antrag auf Aufnahme gestellt werden. Die den. DIE LINKE 2189 Antragstellung ist ausschließlich über unser Online- Die Grüngutsammelstelle auf dem Antragsverfahren möglich, welches Sie auf der Homepage Bauhofgelände ist das letzte Mal am Markt Heroldsberg BP 2215 des Marktes unter „Markt Heroldsberg – Kindertagesstätten 10.11.2018 von 10.00 – 15.00 Uhr geöff- J. Schalwig ÖDP 2254 – Antrag Kita-Platz“ finden. Bitte beachten Sie, dass Auf- net. 1. Bürgermeister PIRATEN 2232 DIE FRANKEN 2230 nahmeanträge, die nach dem 15.01.2019 eingehen, bei der Dieser Service, den die Gemeinde den Hortplatzvergabe nicht berücksichtigt werden können. AfD 2419 Heroldsberger Bürgern als freiwillige Lediglich wenn während des Kindertagesstättenjahres Plät- Leistung zur Verfügung stellt, ist einmalig im Landkreis mut 2217 ze frei werden, kann das Kind evtl. aufgenommen werden. -Höchstadt und wird im Frühjahr 2019 wieder DIE PARTEI 2227 Die Platzvergabe erfolgt dann nach Antragsdatum. aufgenommen. Den genauen Termin erfahren Sie zu GESUNDHEITSFORSCHUNG 2224 Im Online-Antragsverfahren werden verschiedene Daten gegebener Zeit im Heimatblatt. 3 V-PARTEI 2216 zum Kind und zu den Eltern (Personensorgeberechtigte) 4 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 5 Neuer Gemeinderat vereidigt Hubert Heid ist der neue Gemeinderat in Herolds- berg. Nachdem Herr Hans Mußgiller bedauerlicher Weise verstorben ist, folgte Herr Heid als Frakti- onsmitglied der Freien Wähler nach. Er erzielte bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2014 die vierthöchste Anzahl an Wählerstimmen, die ihn nun- mehr als entsprechenden Listen- nachfolger für die dreiköpfige Fraktion etablierte. Herr Heid wurde in der Sitzung des Marktgemeinderates am 16. Oktober hochoffiziell mit Abnahme der Eidesformel verei- digt. Herr Schalwig hieß den 48-jährigen im Gremium will- kommen und beide freuten sich auf eine gute und vertrau- ensvolle Zusammenarbeit. Der Heroldsberger Elektromeister und aktive Sportler freut sich auf seine neue Aufgabe und sieht dieser vielseitigen Tätigkeit mit großer Spannung entgegen. Markt Heroldsberg Geschäftsleitung Einladung zum Heroldsberger Adventsmarkt am 1. und 2. Dezember 2018 Das Heroldsberger Christkind, die Vereine und Organisationen sowie der Markt Heroldsberg laden herzlich zum Bummel über den Heroldsberger Adventsmarkt auf dem Rathausplatz ein. In den Buden werden weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen, Gespräch • Beratung • Therapie Handarbeiten und Gebasteltes, süße und herzhafte Leckereien und vieles mehr angeboten. Heilpraktikerin für Psychotherapie GABI CHENG Auf der Bühne stimmt das vorweihnachtliche musikalische • Systemische Beratung • Hypnosetherapie Programm auf die Advents- und Weihnachtszeit ein, in der ‚Lebenden Krippe’ tummeln sich Schafe und Schäfchen, Zie- • gen und Zicklein, sowie natürlich der beliebte Esel „Fritz“. Heroldsberg Tel.: 0911-5181288 Im Panorama-Adventscafé laden die Mitarbeiterinnen der www.praxis-gabicheng.de Gemeindebücherei zu Kaffee und Kuchen und zum Bücher- flohmarkt ein, das Markttreiben kann dabei gemütlich im Warmen von oben beobachtet werden. Natürlich kommen die kleinen Gäste nicht zu kurz: Das Christkind liest auf der Bühne weihnachtliche Geschichten vor und freut sich über viele bunte Lichter beim Laternenzug und verteilt, zusammen mit dem Niko- laus, süße Kleinigkeiten. Dies alles und viele weitere Überraschungen können kleine und große Besucher während der Markttage am Samstag von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 14.00 bis 19.00 Uhr genießen und bestaunen. Als besonderes ‚Schmankerl’ wer- den wieder Führungen durch das nächtliche Heroldsberg angeboten, dessen Sehenswürdigkeiten im Schein der Fackeln besonders zur Geltung kommen. Markt Heroldsberg Veranstaltungsbüro 6 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 7 Krippen für Ausstellung zum Herolds- Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 11.09.2018 4. Die Entgegennahme der Anträge, die Bewilligung und Zuschuss zu einer Regenwassernutzungsanlage berger Adventsmarkt 2018 gesucht folgende Änderungen (Fett und unterstrichen) beschlossen: Aushändigung der Zuwendungen erfolgt durch die Förderfähig sind Regenwassernutzungsanlagen, die von Marktgemeinde Heroldsberg. Antragsformulare sind Dachflächen ablaufendes Regenwasser sammeln und die- Das Organisationsteam des Heroldsberger Adventsmarktes Richtlinien der Marktgemeinde Herolds- beim Markt Heroldsberg, Hauptstraße 104, 90562 ses für häusliche oder gewerbliche Verwendungszwecke, für plant 2018 wieder im Rathausfoyer eine Krippenausstellung berg zur Gewährung von Zuschüssen zur Heroldsberg, FB 4 Technik und Versorgung, 2. Stock, die kein Wasser in Trinkwasserqualität benötigt wird, zur zu zeigen und sucht dafür noch Ausstellungsstücke. Will- Nutzung regenerativer Energiequellen erhältlich. Dem Zuwendungsantrag ist ein Kostenvoran- Verfügung stellen. kommen sind alle Krippen, ob groß oder klein, ob in tradi- schlag beizufügen. Anträge können heruntergeladen werden: www.herolds- tioneller oder eher außergewöhnlicher Bauform und natür- für private Wohngebäude 5. Zuwendungen werden nur für solche Vorhaben bewilligt, berg.de – Service – Rathaus-Service-Portal – Bautechnik – lich gerne auch selbst gefertigt. 1. Gefördert werden folgende Anlagen: die noch nicht begonnen worden sind. Antrag Regenwassernutzungsanlage Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Krippe(n) - Sonnenkollektoranlagen (Solarthermie) min. 3,5 m2 zur Der Zuschuss wird erst dann ausbezahlt, wenn der Die dazugehörige Richtlinie kann eingesehen werden: am 01. und 02. Dezember (aufgebaut wird bereits am 30. Unterstützung der Gebäudeheizung und/oder Brauch- Antragssteller die Durchführung und die Kosten der www.heroldsberg.de – Markt Heroldsberg – Satzungen und November nachmittags) als Leihgabe anvertrauen. Die Aus- wassererwärmung, keine Photovoltaikanlagen Maßnahme nachgewiesen hat (Verwendungsnachweis). Verordnungen – Technik und Versorgung – Richtlinie Regen- stellung wird beaufsichtigt! - Biomasseheizungen (Hackschnitzel- und Pelletshei- Die Einreichung der Rechnung muss innerhalb von 12 wassernutzungsanlagen Bitte melden Sie sich unter Tel. 0911/518 57 50 oder per E- zungen) Monaten nach Antragstellung unaufgefordert erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stell, Telefon 518 57 37, Mail ([email protected]). - Wärmepumpensysteme Falls die Einreichung der Rechnung nicht innerhalb von gerne zur Verfügung. 12 Monaten erfolgt, verfällt der Antrag. - Wärmepumpensysteme mit Erdsonden J. Schalwig 6. Die Zuschussempfänger sind zu verpflichten, folgende Markt Heroldsberg sucht Christkind - Scheitholzvergaserkessel (Anlagen-Typ nach der jeweils 1. Bürgermeister Erklärungen darüber abzugeben, ob: Schon seit vielen Jahren begrüßt das Heroldsberger Christ- aktuellen Liste des Bundesamt für Wirtschaft und Aus- kind mit einem Prolog vom Balkon des Rathauses die Besu- fuhrkontrolle) a) weitere Fördermittel in Anspruch genommen wurden Informationen aus der MGR-Sitzung und wie hoch die weiteren Förderbeträge sind cher des Heroldsberger Adventsmarktes, es liest auf der Eine Kombination / Kumulierung mit anderen Förder- vom 11.09.2018 Bühne Geschichten vor und verteilt, zusammen mit dem mitteln ist zulässig, sofern die Summe aus Krediten, b) die durch Zuschüsse abgedeckten Kosten weder Nikolaus, süße Geschenke an die kleinen Adventsmarktbe- Zuschüssen und Zulagen die Summe der Aufwendungen direkt, noch indirekt auf Mieten umgelegt werden Im Anschluss an die Bürgerinnen- und Bürgerfragestunde sucher. nicht übersteigt. c) keine Vorsteuerabzugsberechtigung gegeben ist sowie die einstimmige Genehmigung der Sitzungsnieder- schrift vom 26.06. und 10.07.2018, wurde im nächsten TOP Die Marktgemeinde Heroldsberg stellt für diese Maßnah- d) die mit der Durchführung der Zuwendungsmaßnah- über den barrierefreien Ausbau der Abschnitte men einen jährlichen Betrag von maximal 50.000 € zur me beauftragten Beschäftigten der Marktgemeinde Verfügung. Die Anträge werden nach Eingang bearbeitet. Heroldsberg nach vorheriger Ankündigung die Anlage • Übergang bei Ampel Hauptstraße 9 Anträge werden bis zum Erreichen des Haushaltansatzes an Ort und Stelle auf die ordnungsgemäße Durchfüh- • Friedhofstraße – Jagdweg aufgenommen. Für weitere Anträge kann eine Warteliste rung und Unterhaltung hin überprüfen dürfen • Friedhofstraße – Fuchsweg angelegt werden. Die Antragsteller dieser Warteliste müs- e) die geförderten Anlagen ordnungsgemäß unterhalten • Friedhofstraße – Kalchreuther Weg sen die Rechnung ebenfalls innerhalb von 12 Monaten und mindestens für die Dauer von 10 Jahren betrieben • Kalchreuther Weg: Eingang zum Friedhof bei alter Aus- unaufgefordert einreichen, siehe Nr. 5. Die Antragsteller werden segnungshalle der Warteliste rücken automatisch nach, wenn ein 7. Wird gegen einen der Punkte 6 a bis e verstoßen, sind die • Barrierefreier Ausbau der (geplanten) Querungshilfen im Antragsteller seine Rechnung nicht innerhalb von 12 Zuschüsse im gesamten Umfang zurück zu erstatten. Der Kalchreuther Weg (Staatsstraße) Monaten nach Antragstellung eingereicht hat. Rückforderungsbetrag ist mit 2 v.H. pro Jahr zu verzin- • Jagdweg / Fuchsweg – Kalchreuther Weg sen. Bei der Berechnung sind nur volle Monate zu 2. Der Fördersatz beträgt 35 v.H. der zuschussfähigen mit 10:7 abgestimmt. Der Marktgemeinderat beschließt berücksichtigen. Kosten, der Zuschuss darf jedoch 80 v.H. der zuschussfä- Mittel im Haushalt 2019 einzuplanen und bereitzustellen. higen Kosten nicht überschreiten.Weiterhin werden fol- 8. Die Marktgemeinde Heroldsberg gewährt Zuschüsse nur Im anschießenden TOP befasste sich der MGR mit der aktuel- Hin und wieder wird es in der Adventszeit auch von Kinder- gende Höchstgrenzen festgesetzt: im Rahmen der verfügbaren Mittel. gärten und Vereinen eingeladen und gebeten, deren Weih- len Kostenrechnung zum Neubau Eisenbahnüberführung - 2.000 € bei Anlagen zur Brauchwassererwärmung Es besteht kein Rechtsanspruch auf Bewilligung. nachtsfeiern zu besuchen. Schützenstraße. Fachplaner des beauftragten Ingenieurbüros € 9. Die Richtlinien treten am Tage nach ihrer Bekanntma- • Du möchtest gerne mal Christkind sein? - 3.000 bei Anlagen zur Brauchwassererwärmung und erläuterten hierzu die Ursachen für die Erhöhung der Gebäudeheizung chung in Kraft. • Du bist kontaktfreudig und hast Freude an öffentlichen Gesamtkosten um 350 % auf 3,49 Mio. Euro. Der Vorsitzende € Johannes Schalwig Auftritten? - 3.500 bei Erdwärmepumpen mit Erdsonden fasste abschließend zusammen, dass der Sachverhalt derzeit € 1. Bürgermeister juristisch geprüft und deshalb kein Beschluss gefasst werde. • Du kannst gut mit Kindern umgehen? - 2.000 je Scheitholzvergaserkessel € Die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2012 bis • Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt und wohnst in Der Höchstfördersatz von 3.000 wird nur bei Umstel- 2015 für den Bereich des Bauwesens wurde im nächsten Heroldsberg? lung der Gebäudeheizung auf regenerative Energiequel- Förderung von regenerativen Energiequel- TOP behandelt. Der MGR stimmt den vorgelegten Unterla- Dann schicke deine Bewerbung bis spätestens 10. Novem- len (Biomasse, Wärmepumpe) gewährt. len für private Wohngebäude und für den gen des Bayerischen kommunalen Prüfungsverbandes und ber unter dem Stichwort „Heroldsberger Christkind“ an Der Zuschuss wird aus den zuschussfähigen Kosten Bau von Regenwassernutzungsanlagen den daraus resultierenden Stellungnahmen der Verwaltung Gaby Andreu ins Rathaus oder gib sie direkt dort ab. Gerne ermittelt. mit 17:0 Stimmen zu. kannst du dich auch per E-Mail an g.andreu@ Zuschussfähig sind die tatsächlichen Material- und Der Markt Heroldsberg bietet folgende Zuschüsse an: heroldsberg.de bewerben. Nebenkosten (einschl. Umsatzsteuer, sofern der Im folgenden TOP wurde die Änderung der Richtlinien zur Zuschuss für regenerative Energiequellen Gewährung von Zuschüssen zur Nutzung regenerativer Markt Heroldsberg Zuschussempfänger nicht zum Vorsteuerabzug berech- Gefördert werden folgende Anlagen: tigt ist), die unmittelbar mit der Errichtung der Anlage Energiequellen für private Wohngebäude thematisiert. Fol- Veranstaltungsbüro - Sonnenkollektoranlagen zur Gebäudeheizung und/oder zusammenhängen, abzüglich der Zuschüsse, die von gende Punkte wurden hierbei modifiziert: Brauchwassererwärmung, keine Photovoltaikanlagen Dritten gewährt werden. Bei Selbsteinbau sind die Mate- 1. Haushaltsansatz rialkosten (einschl. Umsatzsteuer) zuzüglich einem - Biomasseheizungen (Hackschnitzel- und Pelletsheizun- 2. Höchstgrenzen für Zuschüsse Zuschlag in Höhe von 25 v. H. auf die Materialkosten gen) 3. Umsatzsteuer zuschussfähig. - Wärmepumpensysteme 4. Zuschüsse Dritter 3. Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Perso- Anträge können heruntergeladen werden: www.herolds- 5. Gebietsdefinition nen des privaten Rechts, für die in ihrem Eigentum ste- berg.de – Service – Rathaus-Service-Portal – Bautechnik – 6. vorherige Ankündigung henden Gebäude und Wohnungen auf dem Gebiet der Antrag regenerative Energiequellen 7. Rückforderungsbetrag Marktgemeinde Heroldsberg. Bei Eigentumswohnungen Die dazugehörige Richtlinie kann eingesehen werden: Die Änderungen wurden vom MGR mit 16:0 Stimmen ist die Eigentümergemeinschaft der Wohnanlage antrags- www.heroldsberg.de – Markt Heroldsberg – Satzungen und bestätigt. berechtigt. Mieter von Wohnungen sind mit schriftlicher Verordnungen – Technik und Versorgung – Richtlinie Nach Beratung zum nächsten TOP „Antrag der Diakonie Zustimmung des/der Eigentümer antragsberechtigt. Zuschuss regenerative Energie Neuendettelsau auf einen Zuschuss zum Ersatzneubau der Fortsetzung auf Seite 9 8 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 9 Kindertagesstätte mit 24 Krippen- und 50 Kindergartenplät- Damit die geänderten Daten in diesen Fällen entsprechend zen, am Kirchenweg 13“, beschließt das Gremium mit 17:0 eingepflegt werden können, die zur Abrechnung relevant Stimmen das Vorhaben mit 100 % der förderfähigen Kosten sind, teilen Sie entsprechende Veränderungen (Zugang/ in Höhe von 1,911 Mio. Euro zu bezuschussen. Abgang der versiegelten Flächen, z. B. Erstellung neuer Ein weiterer TOP beinhaltet die Jahresrechnung 2017 mit Außenanlagen, Anbau, Abriss, Anlegung von zusätzlichen Vorlage des Rechenschaftsberichts. Der MGR nimmt den Grünflächen oder Entsiegelung) an Ihrem Grundstück mit. Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2017 zur Kennt- Ein neues Erfassungsblatt fordern Sie von uns an (zum nis. Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben werden zur Download auch unter www.heroldsberg.de). Kenntnis genommen und einstimmig genehmigt. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Im anschließenden TOP wird der Prüfungsbericht der örtli- Markt Heroldsberg chen Rechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2016 vorgelegt. Fachbereich Recht, Finanzen und Liegenschaften Der MGR nimmt die Prüfungsniederschrift des Rech- • Innenraumgestaltung – Trockenbau nungsprüfungsausschusses zur Kenntnis. Weitere Stellung- Verunreinigungen durch Hundekot nahmen sind nicht einzuholen. Abstimmungsergebnis 17:0. • Fassadenrenovierung – eigener Gerüstbau Die Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2016 Beim Ordnungsamt des Mark- tes Heroldsberg gehen in letzter • Treppenhausrenovierung sind Thema des abschließenden TOPs. Die Jahresrechnung 2016 wird dem MGR vorgelegt. Dieser billigt den Gesamt- Zeit wieder vermehrt Beschwer- € den über Verunreinigungen der • Wasserschadenbeseitigung haushalt in Höhe von 31.142.161,82 und verzichtet auf haushaltsrechtliche Einwendungen. Sowohl die Feststel- Straßen und Gehwege ein. • Schimmelpilzberatung und -beseitigung lung als auch die Entlastung der Jahresrechnung 2016 wer- Auch aus den Reihen unserer zahlreichen, den einstimmig beschlossen. freiwilligen Paten, welche die Pflanzinseln an der Haupt- gem. TÜV/Getifix Kenntnisprüfung Markt Heroldsberg straße und auch in den anderen Ortsbereichen pflegen, Fachbereich 1 mehren sich Mitteilungen darüber, dass auch diese offenbar Nürnberg – Heroldsberg • www.lemmen-gmbh.de gerne als Hundetoilette missbraucht werden. Telefon: 0911 / 35 62 61 • Telefax: 0911 / 36 46 21 Abrechnung der Wasser- und Wir weisen alle Hundehalter eindringlich darauf hin, dass sie verpflichtet sind dafür zu sorgen, dass ihre Tiere die Stra- Kanalgebühren 2018 ßen, Wege und Plätze nicht verunreinigen und bitten sie Sehr geehrte Damen und Herren, zugleich, Hundekotbeutel einzusetzen. Diese können im die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren steht kurz Bürgerbüro erworben werden. IMPRESSUM bevor. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir wieder – Tipp: Im Bürgerbüro sind auch sogenannte „Gassi-Bags“ wie in den letzten Jahren auch – zur Feststellung der Ver- zum Preis von 1,00 Euro erhältlich. Herausgeber: MARKT HEROLDSBERG, brauchsmengen auf Ablesekarten (nur für Haupt- und Son- Diese Kotbeutel-Spender können z.B. an der Hundeleine Hauptstraße 104, 90562 Heroldsberg befestigt werden. So sind sie immer griffbereit. www.heroldsberg.de derzähler) zurückgreifen. Diese Ablesekarten werden Ihnen Mitte des Monats zugesandt. In Heroldsberg stehen auch 10 Dogstationen (Kotbeutel- Redaktion und Manuela Liebig, Hauptstraße 104, Sofern Sie bis 30.11.2018 keine Ablesekarte erhalten, bitten Spender + Mülleimer) zur Verfügung; in Groß- und Kleinge- Anzeigenverwaltung: 90562 Heroldsberg Telefon 0911/5 18 57 14, Fax 0911/5 18 57 40 wir Sie, sich bei Frau Wolf (Tel. 0911/51857-23) zu melden. schaidt wurden jeweils 2 dieser Stationen aufgestellt. E-Mail: [email protected] Auf der Ablesekarte tragen Sie bitte Ihren Zählerstand und Gefüllte Kotbeutel gehören selbstverständlich in den Müll- Druck: Preußler Druck + Versand GmbH & Co. KG, das Ablesedatum ein und schicken diese dann – natürlich eimer, nicht in die Natur ! Dagmarstraße 8, 90482 Nürnberg gebührenfrei – bis zum 09.01.2019 an uns zurück. Selbstver- Hundekot ist nicht nur ein Ärgernis für jeden Mitbürger, ständlich können Sie Ihre Ablesekarte auch in den Briefka- sondern auch gerade für Kleinkinder, Senioren und Satz: Jan Vorlicek, [email protected] sten des Rathauses einwerfen. Verspätet eingereichte Able- Schwangere eine gefährliche Infektionsquelle. Hierbei kön- Erscheinungsweise: Monatl. am 1. des Monats sekarten können bei der diesjährigen Abrechnung leider nen Würmer und andere Infektionskrankheiten übertragen Wir haften nicht für Druckfehler, auch nicht bei Inseraten. Ur- nicht berücksichtigt werden. werden. heberrechte der Anzeigenentwürfe bleiben bei der Redaktion. Alternativ steht Ihnen zur Abgabe Ihres Zählerstandes auch Wir hoffen auf ein verständnisvolles Miteinander von Hun- Nachdruck – auch auszugsweise – sowie Vervielfältigung jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. das Angebot „Wasserzählerkarte ONLINE“ auf unserer debesitzern und Nichthundebesitzern. Homepage unter www.heroldsberg.de zur Verfügung. Markt Heroldsberg Diesen Service können Sie auch bequem per Smartphone Fachbereiche 1a/4 über den QR-Code nutzen (siehe Ablesekarte). Beides steht Ihnen in der Zeit vom 03.11.2018 bis 09.01.2019 zur Verfü- Beratung und Hilfe für gung. Alkoholiker und Angehörige Bitte beachten Sie: Falls wir keine Nachricht über Ihren Zählerstand erhalten, Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe wird der Zählerstand von uns geschätzt. Grundlage für unse- Landesverband Bayern e.V. Freundeskreis - re Schätzung wird Ihr Vorjahresergebnis zzgl. eines Aufschlags Heroldsberg in Höhe von 20 % sein. Die damit verbundenen Unannehm- Freundeskreisleitung: lichkeiten und Kosten wollen wir Ihnen und uns ersparen. Detlef Husse, Tel. 0170/3502615 Wie Ihnen sicherlich aus den Vorjahren bereits bekannt ist, Gruppenabend: Immer montags, 19.00 Uhr bis ca. wurde zum 01.01.2010 die gesplittete Abwassergebühr 21.00 Uhr Vereinsraum Heroldsberg-Großgeschaidt. (Schmutz-/Niederschlagswassergebühr) eingeführt. Es lie- Frauengruppe alle 4 Wochen parallel zum Gruppenabend gen noch immer nicht für alle Grundstücke entsprechende am Montag. Ansprechpartnerin: Karin Böhm, Tel.: 0911/ Flächenmeldungen vor. Wir weisen darauf hin, dass in die- 518 7996. sen Fällen von einer versiegelten Fläche von 9/10 der Für Angehörige und Interessierte stehen Ihnen jederzeit Gesamtgrundstücksfläche ausgegangen wird. kompetente Ansprechparter zur Verfügung unter Telefon: Weiterhin unterliegen die Bebauung und Versiegelung von 0911/518 7996. Grundstücken ständigen Veränderungen: Veranstaltungsort: Vereinsraum Heroldsberg-Großgeschaidt 10 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 11 Informationen aus dem Bauamt Fällen wenden Sie sich bitte direkt an das Vermessungsamt. des Baugesetzbuches (BauGB) zu beantragen ist. Dies gilt Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Herrn auch, wenn diese nach BayBO (Bayerische Bauordnung) Öffentliche Sitzung vom 25.09.2018 Möschel unter der Telefonnummer 0911/51857-32 wenden. genehmigungsfrei sind. Das entsprechende Antragsformu- Nach Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom lar ist im Fachbereich 3 erhältlich. Die Genehmigung ergeht • Heimtrainer, Tel.: 0911 518 87 44 Zum Bauantragsverfahren: 31.07.2018 beschäftigte sich der Bauausschuss mit den ein- gebührenfrei. Haben Sie etwas zu verschenken? Gibt es Dinge, die zu Im Bauausschuss behandelte Bauanträge, Anträge auf Vor- gereichten Anträgen wie dem Neubau eines Einfamilien- Im Geltungsbereich der Gestaltungssatzung, einem Teilbe- schade zum Wegwerfen sind, aber bei Ihnen keine Verwen- bescheid und Befreiungsanträge werden im Anschluss an hauses in Kleingeschaidt, der Überdachung eines Abstell- reich des Sanierungsgebietes, entfällt die Genehmigung dung mehr finden? die Sitzung mit dem beglaubigten Beschlussauszug und der platzes im Tulpenweg, dem Neubau einer Stützwand in der nach § 144 BauGB für Bauvorhaben, wenn sie nach BayBO Stellungnahme der Gemeinde an das Landratsamt Erlan- Dann inserieren Sie kostenlos im Heimatblatt unter dieser Schnaittacher Straße sowie einem Antrag auf Denkmal- genehmigungsfrei sind und der Gestaltungssatzung ent- Rubrik. schutzrechtliche Erlaubnis zum Einbau von Holzfenstern gen-Höchstadt zur Genehmigung weitergeleitet. Eine Bear- sprechen. Die Satzung ist ebenfalls in der Bauverwaltung Bitte geben Sie Ihre Anzeige bei Frau Manuela Liebig im im Kirchenweg. Nach der Diskussion zu Erhaltungsgeboten beitungszeit von ca. 2 Monaten ist einzukalkulieren. erhältlich. Für die Haushalte innerhalb des Geltungsberei- Rathaus schriftlich ab (Sie können den Brief auch einfach in von Bäumen wurde über weitergereichte Anträge der lau- Die Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde bedeutet ches der Gestaltungssatzung liegt zudem ein Gestaltungs- den Rathaus-Briefkasten werfen). fenden Verwaltungstätigkeit informiert. noch keine Genehmigung. Der Bescheid durch das Land- leitfaden, eine anschauliche Broschüre zur Gestaltungs- Oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected] ratsamt ist abzuwarten. Auch ist die Mitteilung des Land- satzung, im Bauamt bereit. Des Weiteren können für Interessante Veröffentlichungen ratsamtes an den Bauherren, dass das Bauvorhaben geneh- Zahlreiche gemeindliche Satzungen sowie verschiedene bestimmte Bauvorhaben kommunale Fördermittel bean- migt wurde, nicht Information genug. Die Baugenehmigung tragt werden. Bilderausstellungen im Rathaus Anträge und Vordrucke können Sie auf der gemeindlichen ist i. d. R. beim Bauamt abzuholen und vor allen Dingen Markt Heroldsberg Homepage kostenlos unter Ortsrecht bzw. Service / Rathaus auf eventuelle Auflagen (z. B. Schnurgerüstabnahme) hin Wir bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Bilder an den Fachbereich 3 Service Portal herunter laden. Besuchen Sie einfach: durchzulesen. Wänden der Rathausgänge in einem begrenzten Zeitraum Planen und Bauen auszustellen. Der Auf- und Abbau ist von den Künstlern www.heroldsberg.de. Wichtiger Bestandteil der Genehmigungsunterlagen eines selbst zu organisieren. Von Seiten des Marktes Heroldsberg Weitere interessante Dokumente, die konkret das Baurecht Bauantrages sind die Anzeigen des Baubeginns und Anzei- wird keine Haftung übernommen. betreffen, finden Sie unter: http://www.bestellen.bayern.de. gen der Nutzungsaufnahme. Sie sind über die Gemeinde an Standesamtliche Nachrichten Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Markt Herolds- Bodenrichtwerte das Landratsamt vollständig ausgefüllt abzugeben. Eheschließungen in Heroldsberg berg, Tel. 518 57-50, E-mail: [email protected] Die aktuell gültigen Bodenrichtwerte finden Sie unter: Die nächsten Bauausschuss-Sitzungen finden voraussicht- Lucas Hackner und Claudia Raps am 14.09.2018. www.bodenrichtwerte.bayern.de. lich an folgenden Tagen statt (jeweils 19.30 Uhr im Sitzungs- Andreas Macher und Kathrin Meisel am 15.09.2018 Mit der Ausstellung „IL QUATTRO“ im saal, Bürgerzentrum, Hauptstr. 104): Rathaus Heroldsberg vom 9.11. bis Katasterauszug vom Vermessungsamt Jörg Janke und Lydia Reichensperger am 21.09.2018 31.12.2018 stellen Helga Hopfe, Marion Als besonderen Service kann der Markt Heroldsberg den für 11.12.2018 Sterbefall in Heroldsberg Kotyba aus Kulmbach sowie Heike Knoll die Bauantragsstellung notwendigen Katasterauszug online Februar 2019 Richter, Hans Peter, geb. 13.12.1957, verstorben am 14.09.2018 und Jutta Perrey aus Nürnberg ihre grafi- anfordern. Dieser muss somit nicht mehr direkt beim Ver- Es ist nicht auszuschließen, dass sich Termine verschieben. schen, abstrakten und gegenständlichen messungsamt in Erlangen, was jedoch auch weiterhin mög- Fragen Sie bitte unter Tel.-Nr. 0911/51857-32 bei Herrn Aus dem Fundbüro Arbeiten vor. lich ist, beantragt werden. Möschel nach. Kennengelernt haben sich „die Vier“ bei Sie bekommen diesen genauso aktuell im Fachbereich Pla- Bauanträge, Anträge auf Vorbescheid und Befreiungsanträ- Folgende Fundsachen wurden im Zeitraum dem Kunstsymposion BUND FRÄNKI- nen und Bauen des Marktes Heroldsberg für Bauvorhaben ge sind jeweils spätestens bis zum 3. Freitag vor Sitzungs- vom 12.09.2018 – 17.10.2018 abgegeben SCHER KÜNSTLER auf der Plassenburg in Kulmbach. im Gemeindebereich. Der termin mit vollständigen Unterlagen bei der Bauverwaltung und können während der Öffnungszeiten im Auszug wird durch unsere einzureichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, Fundbüro des Rathauses, Hauptstraße 104, Herzliche Einladung zur Vernissage am 9. November 2018 Sachbearbeiter online dass bei einem späteren Eingang der Bauantrag erst in der EG, Zimmer 0.1 bei Frau Eichhorn (0911/ um 18 Uhr. angefordert und kann nach übernächsten Sitzung behandelt werden kann. 518 57-16) von den Eigentümern abgeholt werden. Begrüßung und Einführung durch den 2. Bürgermeister Entrichten der aktuellen Bauvorhaben im Sanierungsgebiet sind möglichst noch frü- • Lesebrille Udo Stammberger. Gebühr, momentan 36 her einzureichen, da eine Prüfung durch das Sanierungsbü- • Cappy, grün Auf Ihr Kommen freuen sich die Künstlerinnen. Euro, sofort mitgenommen ro erfolgt. • Cappy, beigefarben werden. Hierfür kann Bitte beachten Sie, dass für Bauvorhaben im Geltungsbe- • Cappy, grün, Aufdruck „Diesel Only“ jedoch keine Rechnung reich des förmlich anerkannten Sanierungsgebiets im Altort • Cappy, grau, Marke „ADIDAS“ erstellt werden. In solchen Heroldsberg grundsätzlich eine Genehmigung nach § 144 • Mütze, Marke „JAKO-O“ • Schlüsselbund, Anzahl der Schlüssel: 4 • Schlüsselbund, Anzahl der Schlüssel: 3 • Schlüssel, Anzahl 1 • Schlüsselbund, Anzahl der Schlüssel 4 (inkl. Autoschlüssel „VW“) • Klappmesser • Federzug • reflektierendes Armband • ferngesteuertes Auto • Uhr, analog Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fund- sachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro, bzw. der Polizei, auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes übergeht. Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit zur allgemei- nen Kenntnis gebracht. Markt Heroldsberg Fundbüro Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe am 15. November 2018, 12.00 Uhr 12 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 13 Bewegung und Spielen sind für Kinder Ab 15:00 Uhr ist das Café geöffnet. Beginn der Vorträge und Schuster’s five besonders wichtig! der Spiel- und Bastelnachmittage ist jeweils um 15:30 Uhr, Jugendtreff Markt Heroldsberg so dass auch Eltern mit Mittagsschlafkindern noch dazu- Schustergasse 5 (Eingang neben Offener Elternstammtisch Heroldsberg kommen können. Terminkalender der Gründlachhalle) am 12.11.2018 Das Team des Familientreffs freut sich auf Ihren Besuch! 90562 Heroldsberg Bewegung und Spiele fördern unsere Kinder auf körperli- November 2018 Tel.: 0911 – 518 8160 cher und geistiger Ebene. Fein- und Großmotorik können Kulturfreunde e.V. Email: [email protected] verbessert werden. Das Selbstbewusstsein wird gefördert Weißes Schloss, bis November www.schustersfive.magix.net Sonderausstellung, Fritz Griebel u. Rudolf Schiestl und natürlich sollen die Kinder dabei viel Spaß haben. 03.11. u. Zier- und Vogelschutzverein Heroldsberg Feste Öffnungszeiten: Frau Dr. Engels, Sportwissenschaftlerin an der Uni Regens- 04.11. Vereinsraum Großgeschaidt Montag: geschlossen burg, wird uns am 12.11. im Elternstammtisch besuchen. 60. Vogelschau Herzliche Einladung vom Sozialen Netzwerk 06.11 u. Eltern-Kind-Café Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Interkulturelle Treff Nach den theoretischen Grundlagen wird sie uns einige 20.11. 09.00 Uhr, Schuster’s five für Jugendliche Spiele vorstellen. Es werden Spiele für drinnen, für draußen Heroldsberg und Eckental in Kooperation 09.11. Kinderhaus Großgeschaidt 16:00 – 21:00 Uhr Jugendcafé im Garten und für unterwegs dabei sein. Allen gemeinsam mit dem „Runden Tisch Eckental“ und 17.00 Uhr, Treffpunkt Ortseingang Kleingeschaidt Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr Kids Club ist, dass sie einfach mit Alltagsmaterialien durchführbar (von d. B2 kommend) „Guatbeinand“ Heroldsberg öffentlicher St. Martinsumzug (für Kids von 8 bis 12 Jahre) sind. Sicher sind auch einige prima für einen Kinderge- 10.11. AGENDA21-Gruppe 17:00 – 19:00 Uhr Girls Only burtstag geeignet. Alle Eltern, die Kinder bis 6 Jahre haben, 14.00 Uhr, Bürgersaal Heroldsberg (nur für Mädchen) sind herzlich eingeladen. Repair-Café Donnerstag: 16:00 – 21:00 Uhr Jugendcafé 11.11. Weißes Schloss Der Stammtisch findet von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr im 15.00 Uhr, Museumsführung Freitag: Parties, Veranstaltungen, Schuster’s five in Heroldsberg statt, der Vortrag beginnt um 12.11. Elternstammtisch Vermietungen nach 20 Uhr. Konsequent und wertschätzend 19.30 Uhr, Schuster’s five Ankündigung Anmeldung: Damit wir wissen, mit wie vielen Teilnehmern Vortrag „Bewegung und Spielen sind Die Kunst der Grenzziehung für Kinder besonders wichtig!“ Samstag: 19:00 – 24:00 Uhr Jugendcafé / Disco wir rechnen können, bitten wir Sie, sich mit einer kurzen E- 12.11. Vier-Schlösser-Blasorchester Sonntag: geschlossen Mail bis 08.11.2018 für diesen Vortrag anzumelden – unter: Ein Vortragsabend mit Thomas Grüner 19.15 Uhr, Musiksaal Grundschule [email protected]. Die Teilnahme ist wie Kinder und Jugendliche brauchen Grenzen, Regeln und außerordentliche Mitgliederversammlung Rituale. Sie vermitteln Halt und Geborgenheit und geben 13.11. BRK „Die Junggebliebenen“ immer kostenfrei. Treffpunkt 14.00 Uhr, Feuerwehrhaus Kleingeschaidt ein Gefühl der Sicherheit und Orientierung. Dabei gilt es Vortrag „Missbrauch – wie kann das geschehen“ zwei Extreme zu vermeiden: Die autoritäre Erziehung, die 14.11. Seniorenbüro Eltern-Kind-Café Kinder klein macht und die permissive Erziehung, die Kin- Abfahrt: 9.00 Uhr, Festplatz für Eltern mit Kindern bis drei Jahre dern alles erlaubt. Fahrt nach Hersbruck und Henfenfeld 14.11. u. Familientreff für Jung und Alt Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Mit Hilfe praktischer Beispiele aus dem Erziehungsalltag 28.11. 15.00 Uhr, Seniorenzentrum „Phönix Haus von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr von Kindergarten, Schule und Familie wird thematisiert, Gründlach“ Seniorenbüro Termine: - wie man Kindern und Jugendlichen wertschätzend Gren- Themen Seite 12 Hauptstraße 77 15.11. u. Wanderclub Heroldsberg 1973 e.V. Telefon: 0911/18094712 6. und 20. November 2018 zen setzt und Werte vermittelt, 29.11. 19.30 Uhr, Haus der Vereine, Zum Bären 4 Veranstaltungsort - wie man sie motiviert sich sozial zu verhalten und Wanderer-Stammtisch Fax: 0911/18094713 Jugendtreff Schuster’s five, Schustergasse 5 16.11. Gemeindebücherei [email protected] - welche Erziehungshaltungen dazu notwendig sind. 20.00 Uhr, Bürgersaal Heroldsberg Der Eingang befindet sich links im Hof vor der Gründlach- Der Vortrag richtet sich an Eltern, Erzieher/-innen, Lehr- Poetry Slam Seniorenbürozeiten: halle. E-Mail: [email protected] kräfte und weitere Fachkräfte. 18.11. St. Margaretha Jeden Donnerstag von 14:30 – 17:00 Uhr. Bei Bedarf werden Fachreferentinnen zu verschiedenen 11.30 Uhr, Bürgersaal Heroldsberg Thomas Grüner ist Diplom-Psychologe, HAKOMI-Thera- 10. Bücherbasar Senioren unterwegs Themen wie Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf ein- peut und Ausbilder für Mediation und Tat-Ausgleich. Er 21.11. Weißes Schloss Wir erinnern an unsere Fahrt am Mittwoch, den geladen, aber auch wir als Ansprechpartnerinnen vor Ort arbeitet mit Kindern und Jugendlichen und bildet seit 1997 19.00 Uhr Sonderführung zur Ausstellung 14.11.2018 nach Hersbruck und Henfenfeld helfen bei Fragen gerne weiter! bundesweit und in der Schweiz Fachkräfte in den Methoden mit Kuratorin Frederike Schmäschke 23.11. Weißes Schloss Nach Besuch des Hirtenmuseums werden wir nach der des Präventionsprogramms Konflikt-KULTUR aus. Zu sei- Hier wurde ein Ort geschaffen, an dem man sich auch mit 15.00 Uhr Vortrag „Design lehren“ Aktion „Von der Kuh zur Butter“ mit einer Brotzeit ver- nen Veröffentlichungen zählen „Die kleine Elternschule“, kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit mit Prof. Sybille Schenker wöhnt. Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach „Bildung braucht Beziehung“, „Bei STOPP ist Schluss!“, 29.11. Agenda 21 Gegen 14:00 Uhr werden wir im Schloss Henfenfeld erwar- Hause nehmen kann. „Streitschlichtung mit Schülermediatoren“ und „Das mach 19.30 Uhr, Rathaus Treffen des Arbeitskreises tet. ich wieder gut!“ Er lebt in einer Patchwork-Familie mit vier 30.11. Kulturfreunde e.V. Aktuelles vom Familientreff Kindern. 20.00 Uhr, Bürgersaal Nachdem wir Sie mit einem Gläschen Sekt verwöhnt haben, Datum: 26.11.2018 Die Avantgardinen, Musikalisches Frauenkabarett werden wir bei einer Führung die Geschichte des Schlosses für Jung und Alt Heroldsberg 30.11. Frauencafé der Flüchtlingshilfe erfahren. Zeit: 19:30 Uhr 15.30 Uhr, Haus der Vereine, Zum Bären 4 für Eltern mit Kindern bis sechs Jahre Ort: Gleis 3, Neunkirchener Str. 7, 90542 Eckental Mit einer musikalischen Darbietung der Opernakademie, Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Kosten: Spende für den Förderverein der Mittelschule Änderungen vorbehalten die im Schloss angesiedelt ist, lassen wir unseren Schlossbe- von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (außer in den Schulferien) such ausklingen. im Seniorenzentrum „Phönix Haus Gründlach“ Um 17:00 Uhr werden wir im Gasthaus „Zum stillen Bäch- Termine Jugendbüro im Rathaus lein“ in Offenhausen einkehren. Gegen 19:00 Uhr treten wir 14.11.2018 Spiel- und Bastelnachmittag: „Ich geh‘ mit Einmal im Monat lädt die Jugendbüro-Sprechstunde ins Rat- die Heimreise an. € meiner Laterne“ haus ein, die von Ralf Hingler (Mobile Jugendarbeit) betreut 32,-- inkl. Eintritt, Führungen, Vesper und Sektempfang 28.11.2018 Fachvortrag: „Nein, das will ich nicht – Ist mein wird. Für alle Fragen stehen den Jugendlichen und Eltern aber Abfahrt 9:00 Uhr am Festplatz Kind im Trotzalter und was kann da helfen? auch jederzeit die täglichen Sprechstunden von 9:00 bis 12:00 Diese Fahrt ist bereits ausgebucht. Referentin: Dipl. Psychologin Ilona Schwertner- Uhr im Rathaus, Raum 0.4, EG, Ralf Hingler zur Verfügung. Welker, Kinderschutzbund Erlangen Im Monat November ist das Jugendbüro geöffnet: Weihnachtsfahrt am Mittwoch, den 12.12.2018 Veranstaltungsort Montag, 12.11., 13:00 Uhr – 16:00 Uhr bei Ralf Hingler. Das nach Metten – Deggendorf Seniorenzentrum „Phönix Haus Gründlach“, Untergeschoss Jugendbüro befindet sich im Fraktionszimmer 1, Zimmer Wir beginnen unseren Ausflug mit einer Führung durch das (zu erreichen über Haupteingang), Sportplatzweg 6e 0.4, im Erdgeschoss des Rathauses und ist unter der Ruf- Kloster Metten und besichtigen u.a. die Bibliothek. E-Mail: [email protected] nummer 51857-62 zu erreichen. Nun fahren wir nach Deggendorf, dort erwartet uns am 14 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 15 alten Rathaus das Christkind. Anschließend bummeln wir Der Kurs umfasst 4 Termine: Mi, 14.11., Mi, 21.11., Mi, Lesetraining Girls High School in der Hauptstadt Salisbury (dem heuti- über den Christkindlmarkt und treffen uns zum gemeinsa- 28.11., Mi, 05.12.2018 jeweils von 09:00 – 11:30 Uhr. Für alle, die zusätzliche Hilfe und Motivation zum Lesen ler- gen Harare). Das riesige Stück Land im Besitz der Familie men Glühweintrinken. Die Kursgebühr beträgt 50,00 €. nen brauchen, bieten wir immer donnerstags um 18:00 Uhr brachte keinen Reichtum. Mit vierzehn Jahren brach Les- ein Lesetraining an. Susanne Kolberg wird entsprechende sing die Schule ab und arbeitete erst als Kindermädchen Um 13:30 Uhr folgt eine Stadtführung (inkl. Turmführung) Smartphone 2 mit Android (Aufbaukurs) mit der Knödelwerferin, um im Anschluss daran das Stadt- Lesehilfen anbieten. Einfach vorbeikommen zum Lesen und dann als Sekretärin. Sie heiratete 1939 das erste Mal Sie besitzen Ihr Android-Smartphone schon eine Weile und und Handwerksmuseum mit der Dauerausstellung „Heili- und Sprechen. und bekam zwei Kinder. 1943 verlies sie Mann und Kinder. haben auch schon die ersten Erfahrungen gesammelt. Sie Sie heiratete 1945 in zweiter Ehe Gottfried Lessing, einen ges Theater“ zu besuchen. Vorlesen in der Gemeindebücherei möchten aber die Möglichkeiten des Smartphones besser Deutschen, mit dem sie 1947 einen Sohn bekam. 1949 Gegen 18:00 Uhr kehren wir im Gasthaus Hierl in Berg- nutzen, dabei aber die Sicherheit nicht aus den Augen ver- Mit wunderbaren Büchern und Geschichten wird auch im Oberölsbach zum Abendessen ein und lassen beim gemüt- trennte sie sich von Lessing und ging mit dem Sohn Peter lieren und möglichst wenig Fehler machen? Dann ist dieser Herbst zwei Mal in der Woche vorgelesen: nach London. Der lebte bis zu seinem Tod bei ihr. Er starb lichen Beisammensein einen schönen Tag ausklingen. Spä- Kurs genau richtig für Sie. Die Kindergartenkinder hören Geschichten mit Marlies testens um 20:00 geht es dann Richtung Heimat. drei Wochen vor ihr. Die Schwester Gottfried Lessings Irene Geplante Inhalte: Apps installieren, verwalten, deinstallie- Schweer und Heidi Stammberger dienstags von 16:30– war mit Klaus Gysi verheiratet, dem Vater Gregor Gysis. € 35,-- inkl. Eintritt, Führungen und Glühwein ren; Kontakte und Anruflisten verwalten; Bedienung und 17:00 Uhr. Im Roman erzählt eine ältere Frau von der Situation in ihrer Anmeldung und Bezahlung ab Donnerstag, den 08.11.2018 Einstellungen verschiedener Apps (z.B. WhatsApp, QR- Die Schulkinder kommen donnerstags von 16:45–17:15 Uhr Stadt. Die normale Ordnung hat sich aufgrund einer dem Code, Navigation, Helfer beim Einkaufen und auf Reisen); zum Zuhören zu Bärbel Ziselsberger. Die nächste Sprechstunde des Hospizvereins Eckental und Leser nicht bekannten Katastrophe verändert. Politiker, Termine verwalten; Speicherverwaltung; Updates; E-Mail; Regierung, Beamte, Versorgung brechen nach und nach Umgebung findet am Donnerstag, den 08.11.2018 in der Anlagen versenden oder weiterleiten; Internet; Fotografie- eMedien Bayern Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Seniorenbüro des Bitte beachten Sie, dass die Ausleihe von eMedien nur zusammen. Aus dem Hochhaus ziehen die Menschen weg ren und Filmen; Datentransfer und Datenabgleich mit dem aufs Land Richtung Westen. Auch im Norden der Stadt tref- Marktes Heroldsberg statt. PC; Fallen und Sicherheitsrisiken. möglich ist, wenn Ihre Jahresgebühr bezahlt ist. Sind Sie Inhaber eines gültigen Leseausweises der Gemeindebüche- fen sich auf der Straße Banden und Gruppen, die sich nach Der Kurs umfasst 4 Termine: Mo, 12.11., Mo, 19.11., Mo, Wir freuen uns die älteren Mitbürger/innen von Herolds- rei Heroldsberg, können Sie kostenfrei an diesem ergänzen- bestimmten Zeiten auf den Weg in eine andere Zukunft 26.11., Mo, 03.12.2018 jeweils von 13:00 – 15:30 Uhr. berg und seinen Ortsteilen sehr herzlich zu unserer den Angebot der eMedien Bayern teilnehmen. Zu Hause machen. Es ist nicht bekannt, wo sie landen und ob sie gut Die Kursgebühr beträgt 50,00 €. ankommen. Die Zurückgebliebenen versuchen mit Tausch- Senioren-Weihnachtsfeier am Sonntag, den aktiviert, können Sie alle handelsüblichen E-Reader ver- handel, Diebstahl zu überleben. In der Wohnung ist eine 16.12.2018 um 14:00 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Kern, wenden, mit Ausnahme des Kindles. Gerne verleihen wir Tel: 0151 12487568 (E-Mail: [email protected]). € Wand, durch die sie hindurchgehen kann und in eine per- in den Bürgersaal des Rathauses einladen zu dürfen. für 10,- den eReader von Tolino. 14 Tage steht er Ihnen zum Ausprobieren zuhause zur Verfügung. Sie können aus sönliche oder unpersönliche Welt eintaucht. Sie arbeitet Details werden in der Dezember-Ausgabe des Heimatblat- Die Gemeindebücherei einem Angebot von 20.000 Medien in der onleihe wählen. zum Teil ihre Kindheit auf oder erlebt Chaos, das sie ver- tes bekannt gegeben. informiert Ab sofort steht eine Auswahl englischer eBooks zur Ausleihe sucht zu ordnen. Ein Mann bringt ihr eine Teenagerin in die Wohnung, um sie zu betreuen. Diese hat einen hässlichen Unsere Öffnungszeiten bereit. Pro Nutzer können bis zu 15 Medien entliehen wer- Spiele-Nachmittag Genesis senior den. eBooks stehen 21 Tage zur Verfügung, eAudios jeweils Hund dabei, der sehr mit Emiliy verbunden ist. Sie achten Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr 14 Tage und ePapers bis zu 24 Stunden. aufeinander. Emily pubertiert, schmollt und entwickelt sich Denkspaß für Alt und Jung Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr zu einer jungen Frau. Die Gruppen auf der Straße führt der Es wird in einem 14-tägigen Rhythmus ein Spiele-Nachmit- Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr In eigener Sache junge Gerald an. Er versucht in einem leeren Haus die tag angeboten. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle, Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr Bitte achten Sie auf einen sorgsamen Umgang mit den von elternlosen Kinder anzuleiten, selbst Lebensmittel anzu- die gern rätseln und spielen. Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Ihnen entliehenen Medien. Schauen Sie Bilderbücher mit bauen und sich selbst zu versorgen. Emily ist verliebt in ihn. Telefon: 0911/ 518 57-71, Mail: [email protected] Ihren Kindern gemeinsam an, so vermeiden Sie, dass die Das Treffen findet immer am Freitag um 15.30 Uhr im Sie schließt sich an. Die schleichende Veränderung der Kinder Bilderbücher bemalen oder Seiten heraus reißen. Seniorenbüro statt. Bitte beachten Sie unsere Brückentage am 02.11.2018 und Menschen, besonders der Kinder, die gefühllos und brutal Sollte ein Buch beschädigt worden sein, teilen Sie uns das ihr Überleben sichern wollen, ist erschütternd. Die Beob- Termine im November: 9.11. 2018 und 30.11. 2018 03.11.2018. Am 06.11.2018 sind wir zu den üblichen Öff- nungszeiten wieder für Sie da. bitte bei der Rückgabe mit, damit zeitnah das Buch repa- achterin ist eingeschüchtert verbarrikadiert sich in ihrer Vorschau Dezember: 14. Dezember 2018 riert oder ersetzt werden kann. Wohnung und am Ende kommt es zu einer Auflösung, die Neuzugänge zum geselligen Gedächtnistraining sind herz- 17. Poetry Slam am 16.11.2018 Adventsmarkt am 01./02.12.2018 sehr fantastisch anmutet. lich willkommen. Die Monate ohne Poetry Slam sind vorbei! Am Adventsmarkt verwöhnt Sie das Team der ehrenamtli- Wir diskutierten über die nicht immer stimmige Erzählung. Die Marktgemeinde hat einen besonderen Rechner mit Unter der bewährten Moderation von Michael Jakob findet Viele haben das Buch nicht zu Ende gelesen. Es soll autobio- der Poetry Slam am 16.11.2018 um 20:00 Uhr im Bürgersaal chen Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei mit Kaffee einem Berührbildschirm beschafft, so dass man auf Maus und Kuchen im Panoramacafé. Sie haben auch die Möglich- grafisch sein, besonders in den Szenen der persönlichen Welt und Tastatur verzichten kann. Man kann sich ganz auf die statt. So können Sie auch dieses Mal wieder Freunde und hinter der Tapete werden die Eltern dargestellt und die leid- Bekannte einladen, mitzukommen. keit Lesestoff an unserem kleinen Bücherflohmarkt zu Spiele konzentrieren und benötigt keinerlei Computer- erwerben. volle Kindheit der Autorin. Was will uns die Autorin sagen? kenntnisse. Gespielt wird unter Anleitung und die Mit-spie- Die Namen der teilnehmenden Slamer standen bei Redakti- Ihr Büchereiteam Dazu konnten wir nicht schlüssig eine Lösung finden. Ist es ler sehen alles auf einer großen Videoprojektion. onsschluss noch nicht fest. Die Poeten, die sich dem Dich- die Mahnung Kinder zu erziehen und den Stellenwert der terwettstreit stellen, erfahren Sie tagesaktuell im Internet. Sozialisierung wahrzunehmen? Emily ist so verliebt und € Smartphone-Kurse Karten zu 6,- gibt es ab sofort in der Bücherei. Buchbesprechung könnte doch mit ihrem Wissen selbst eine Gruppe leiten. Was veranlasst dieses Mädchen Gerald zu unterstützen und nicht im Seniorenbüro, Hauptstraße 77 Die rote Couch Wir treffen uns am Mittwoch, 14.11.2018 um 19:30 Uhr und Lesekreis „DIE ROTE COUCH“ selbst zur Führerin zu werden? Viele Fragen blieben offen. Smartphone 1 mit Android (Grundkurs) sprechen über den Roman von Ada Dorian „Betrunkenen Gemeindebücherei Heroldsberg Am 14. November 2018 werden wir den Roman „Betrunke- nen Bäume“ von Ada Dorian besprechen. Darin geht es um Sie besitzen ein Android-Smartphone und möchten die Bäume“. Erich trauert um die Liebe seines Lebens. Als jun- Unser Lesekreis trifft sich am 2. Mittwoch des Monats um Erich, einen Wissenschaftler, der nach und nach seine Möglichkeiten und den Umgang mit diesem Gerät von ger Forscher hatte er eine Expedition in die Taiga unternom- 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Heroldsberg. Die Grup- Unabhängigkeit verliert. Eine junge Frau unterstützt ihn. Grund auf lernen. Dabei möchten Sie möglichst nichts men. In dieser Zeit hat er Schuld auf sich geladen, die bis pe ist für neue Interessenten offen und Sie können jederzeit Beide müssen mit Veränderungen fertig werden. kaputt machen und in keine Fallen stolpern. heute nachwirkt und Erich vereinsamen lässt. Dann tritt dazu kommen. Änderungen werden auf unserer Internet- Katharina in sein Leben. Sie ist von zu Hause ausgerissen, B. Lindemann-Oberhofer Geplante Inhalte: Überblick über die Möglichkeiten, die das seite bekannt gegeben. als ihr Vater die Familie verlassen hat. Berührend und poe- Smartphone bietet; Symbole, Widgets und Apps verwalten Am 10.10.2018 sprachen wir über den Roman „Memoiren tisch beschreibt Ada Dorian die Geschichte einer Freund- und finden; Schreiben mit der Tastatur, kopieren/einfügen; einer Überlebenden“ von Doris Lessing. Frau Christel schaft, die um Schuld und Verrat, um Heimat und Entwur- Verbindungsmöglichkeiten (Mobilfunknetz, WLAN, Blue- Wywiol hat uns freundlicherweise die Schriftstellerin vorge- zelung kreist. tooth,…); Kontakt anlegen/ändern; Termine anlegen; Klei- stellt und den Romaninhalt zusammengefasst. Doris Les- ne Helfer (Weckfunktion, Taschenrechner, Taschenlam- Medien zur Advents- und Weihnachtszeit sing wurde 1919 in Persien geboren als Tochter eines briti- pe,…); Grundlagen über Einstellungen; App installieren/ Sie finden auf der Ausstellungsfläche unser umfangreiches schen Bankangestellten und einer Krankenschwester. 1925 deinstallieren; Sicherheitsrisiken und Gebührenfallen. Die Angebot an Medien zur Advents- und Weihnachtszeit. Bitte zog die Familie in die britische Kolonie Südrhodesien (heu- Begrifflichkeiten rund um Smartphones und Tablets werden beachten Sie die Ausleihfrist von 14 Tagen und die limitier- te Simbabwe), wo sie ein hartes Leben auf dem Land führte. sehr anschaulich und verständlich erklärt. te Ausleihmenge von 5 Medien pro Familienausweis. Lessing besuchte eine katholische Klosterschule und die 16 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 17 Herbst-/Wintersemester – ERNÄHRUNG Bei leckerer Kartoffelsuppe – gekocht von der Gattin einer Vegan Kochen – Einführung in die vegane Küche 32013 unserer Helfer – vielen Dank hierfür – konnten wir alle viel Agenda 21 Heroldsberg Freie Plätze lachen und unsere Erfahrungen austauschen. Dozent: Carina Helfrich www.heroldsberg.de Das Herbst-/Wintersemester der Volkshochschule Eckental, Termin: 21.11.2018, 1 Abend Sollten auch Sie Teil unserer Gruppe werden wollen – rufen Heroldsberg und hat begonnen. Uhrzeit: 18:30 – 22:00 Uhr Sie uns an oder kommen Sie Donnerstagnachmittag im Unsere Themenschwerpunkte (alph.) Hier finden Sie unsere Kurse, welche nur noch wenige freie Ort: Grundschule Forth, Küche Büro im Rathaus vorbei. Wir freuen uns immer über neue zur Zeit: Plätze haben – deshalb schnell anmelden! Gebühr: 15,50 EUR Helfer, die sich sozial einbringen möchten. Vom Fahrdienst Bildung, Energie, Kultur, Landwirtschaft, Soziales, Umwelt Alle Workshops, Seminare und Angebote der VHS finden Sie Materialkosten: 15,00 EUR über Kinderbetreuung werden bei uns alle Dinge des tägli- Ihre AnsprechpartnerInnen auch online unter www.vhs-eckental.de. Bitte mitbringen: Schürze, 3 Geschirrtücher, Frischhalte- chen Lebens angefragt. Der Zeitaufwand ist gering, da sich box, Lieblingsmesser, Getränk die Arbeit auf viele Schultern verteilt. Doris Koch Tel.: 518 12 41 GESELLSCHAFT Auch wenn Sie kurzzeitig Hilfe brauchen – bitte rufen Sie Werner Igel Tel.: 0 91 26 / 74 63 NEUER TERMIN! BERUF uns an, wir versuchen Ihnen schnell Unterstützung zu Termin im November Umgang mit Prüfungsangst – „Du schaffst das!“ 10014Z Wie funktioniert Führung? 51002 Dozent: Veronika Deckart, Karin Führ besorgen. Das nächste Treffen findet bereits am 29. November 2018 Dozent: Regina Mehl statt. Treffpunkt im Rathaus Heroldsberg, um 19:30 Uhr. Termin: 09.01.2019 Termin: 27.11.2018, 1 Abend Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns einbringen wollen. Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr Egal, ob Sie ein bestimmtes Projekt unterstützen wollen Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121, Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121, oder langfristig bei uns mitmachen wollen. Wir sind offen Raum 1 rechts Raum 1 rechts für Vorschläge und Verbesserungen, die Heroldsberg noch Gebühr: 7,50 EUR Gebühr: 22,00 EUR lebenswerter machen. Bitte mitbringen: Stift Bitte mitbringen: möglichst viele Fragen Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus oder unter Das Geheimnis der Rauhnächte 10016 GRUNDBILDUNG der Telefonnummer: D. Koch: 518 12 41, W. Igel: 09126 / 74 63 Dozent: Susanne Grethlein Eltern- Informationsabend für TIGERMUT 60000 Termin: 29.11.2018, 1 Abend Dozent: Erika Pöllet Mail : [email protected] Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr Termin: Mi, 24.10.2018 Energie-Messgeräte-Verleih: Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 123, Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr Ralf Kraus Tel.: 518 36 97 Raum 1 links Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121, Lu Müller-Ali Tel.: 518 84 22 Gebühr: 6,00 EUR Raum 1 rechts Gebühr: 4,00 EUR KULTUR TIGERMUT Gewaltprävention Wickelringe und Spielringe aus Silber 20016 für 5-7 jährige JUNGEN 60001 BüroBedarfsZentrum Dozent: Renate Brandel-Motzel Dozent: Erika Pöllet Termin: 13.11.2018, 1 Abend Beginn: Do, 08.11.2018, 3 Nachmittage Uhrzeit: 17:30 – 21:00 Uhr Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr Ort: Schule Heroldsberg, Werkraum Drexler Ort: Gleis 3; Familiencafé Gebühr: 20,00 EUR Gebühren: 30,00 EUR zzgl. Materialkosten: Stapelringe ab 6,00 € € Bitte mitbringen: Malstifte, Schere, kleine Zwischenmahl- Wir drucken und binden , Freundschaftsringe ab 6,00 , Wickel- zeit und Getränk für die Pause ringe 24,00 - 33,00 €, Spielringe ab 30,00 Seminar-, Praktikums-, Doktorarbeiten TIGERMUT Gewaltprävention €, Spitzenringe ab 9,00 € von allen gängigen Speichermedien auf verschieden für 5-7 jährige MÄDCHEN 60002 Kinderatelier „Weihnachtsdekoträume“ Dozent: Erika Pöllet starkes Papier in schwarz / weiß oder Farbe ab 3 Jahren mit Begleitperson 20006 Beginn: Do, 08.11.2018, 3 Nachmittage Dozent: Ute Koops Hauptstraße 58 * 90562 Heroldsberg Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr Tel.: 0911 / 597 16 87 Fax: 597 16 88 Termin: 16.11.2018, 3 Nachmittage * Ort: Gleis 3; Familiencafé Internet: www.Bürobedarf-in-ERH.de Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr Gebühren: 30,00 EUR eMail: Info@Bürobedarf-in-ERH.de Ort: Grundschule Eckenhaid - Werkraum Bitte mitbringen: Malstifte, Schere, kleine Zwischenmahl- Gebühr: 12,00 EUR zeit und Getränk für die Pause zzgl. Materialkosten: 12,00 € Bitte mitbringen: Mülltüte, Malkleidung, Transportbox Helferessen als Dankeschön Flüchtlingshilfe Heroldsberg: GESUNDHEIT Frauencafé Lachyoga 30053 der Nachbarschaftshilfe Dozent: Swati Mandlekar Am 4.10. fanden sich ca. 20 Helfer der Nachbarschaftshilfe Wir laden alle interessierten Frauen zum Frauen- Termin: 09.11.2018, 10 Vormittage zu einem gemütlichen Abendessen im Rathaus ein. Dieser café der Flüchtlingshilfe Heroldsberg ein. Unser Treffen findet Uhrzeit: 09:30 – 10:30 Uhr Abend diente zum Austausch untereinander und als Danke- am letzten Freitag im Monat, 30.11.2018, von 15.30 bis Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 125, schön der Gemeinde und des Orgateams für die Ehrenamt- 19.00 Uhr im Haus der Vereine, Zum Bären 4, im 1. OG statt. Raum 3 links lichen. Wir freuen uns, dass so viele Helfer unserer Einla- Oft planen wir auch Ausflüge oder besondere Aktionen. Gebühr: 40,00 EUR dung gefolgt sind und bedanken uns für ihr Kommen und Diese Ankündigungen und weitere Informationen finden Bitte mitbringen: Yoga-Matte, bequeme Kleidung ihr Engagement! Interessierte zeitnah unter www.fluechtlingshilfe-herolds- Frei Atmen 31004 berg.info. Auskunft erhalten Sie auch gerne persönlich per Dozent: Elke Rosenzweig Mail an [email protected]. Termin: Mi, 28.11.2018 Wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 123, Raum 1 links Beeidigte Übersetzungen für Spanisch, Gebühr: 10,00 EUR Allg. leichtere Texte Engl., Franz. u. Ital. auf Anfrage. Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Nackenkissen, Socken, Fr. Bischoff-Pache Tel. 0911/518 83 86 am 15. November 2018, 12.00 Uhr Getränk 18 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 19 richtung erreicht ist, sind keine Plätze mehr verfügbar. d) Kinder, deren Aufnahmeantrag bei der Platzvergabe Fragen zu Schwangerschaft und Geburt, sowie bei Schwan- Bekanntmachung des Marktes 3. Der § 10 erhält folgende Fassung: des Vorjahres nicht berücksichtigt werden konnte. gerschaftskonflikten. § 10 e) Kinder, bei denen aus sozialen Gründen eine Auf- Nähere Auskunft über das Gesundheitsamt Erlangen Tel.: Aufnahme nahme geboten ist. 09131 / 714 40. (1) Über die Aufnahme der Kinder entscheidet – unbe- (3) Aufnahmekriterien für Hortkinder Sprechtage der AOK Satzung zur 2. Änderung der Satzung schadet der Regelung in § 10 Abs. 6 – die Leitung der a) Kinder, deren alleinerziehender Elternteil einer für die Kindertagesstätten des Marktes Kindertagesstätte nach Maßgabe der §§ 9 bis 14. Erwerbstätigkeit nachgeht, ein Studium oder eine Zu unserem Bedauern, wird der Sprechtag durch die AOK Heroldsberg (Kindertagesstättensatzung (2) Die Aufnahme erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren Ausbildung (i.S.d. Berufsausbildungsgesetzes) ab- leider nicht mehr angeboten. Wir bitten Sie daher, Ihre Plätze und unter dem Vorbehalt, dass das Kind für den solviert, oder arbeitssuchend gemeldet ist. Anliegen direkt an die AOK Erlangen zu richten. – KitaS) Besuch einer Kindertagesstätte geeignet ist. Es kön- b) Kinder, deren Personensorgeberechtigte beide vom 17.10.2018 nen Auflagen und Bedingungen erteilt werden. erwerbstätig sind. Auskunfts- und Beratungsstellen Auf Grund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeinde- (3) Kinder mit einer Behinderung können aufgenommen c) Kinder, bei denen mind. ein Geschwisterkind der Deutschen Rentenversicherung werden, wenn eine Integration möglich, die the- bereits im Hort des Marktes Heroldsberg betreut ordnung für den Freistaat Bayern erlässt der Markt Herolds- Nürnberg berg folgende Satzung: rapeutische Versorgung anderweitig sichergestellt wird. Äußere Bayreuther Str. 159 Öffnungszeiten: Art. 1 und auch alle übrigen Rahmenbedingungen zum d) Kinder, welche zum Aufnahmezeitpunkt die erste Wohle des Kindes erfüllt werden können. Terminvereinbarung: Mo-Mi 7.30–15.30 Uhr 1. Der § 8 entfällt. Klasse besuchen. Tel. 0911/23423-100 Do 7.30–17.00 Uhr (4) Eine regelmäßige Aufnahme von Kindern in eine Kin- 2. Der § 9 erhält folgende Fassung: e) Kinder, deren Aufnahmeantrag bei der Platzvergabe Fax. 0911/23423-190 Fr 7.30–12.00 Uhr dertagesstätte für nur einige Tage in der Woche oder § 9 des Vorjahres nicht berücksichtigt werden konnte. ein bis zwei Wochen pro Monat ist grundsätzlich nicht Erlangen Antrag auf Aufnahme f) Kinder, bei denen aus sozialen Gründen eine Auf- möglich. Rathausplatz 1, 2. Stock, ZiNr. 1002 (1) Der Antrag auf Aufnahme eines Kindes erfolgt durch nahme geboten ist. (5) Kinder, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Heroldsberg (Stadtverwaltung, Versicherungsamt) die Personensorgeberechtigten mittels des Onlinefor- 5. Der § 14 Abs. 2 erhält folgende Fassung: haben, können nur aufgenommen werden, solange Terminvereinbarung: Tel. 09131/862835 mulars auf der Internetseite des Marktes Heroldsberg. (2) Erfüllen mehrere Kinder die identischen Kriterien freie Plätze verfügbar sind. Die Aufnahme kann befri- Öffnungszeiten: jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.20 Uhr Ein schriftlicher Antrag ist nur in begründeten Aus- nach § 11 Abs. 2, hat das jeweils jüngere Kind Vorrang. stet erfolgen. Kinder, die während des Kindertages- montags nahmefällen zulässig. Die Personensorgeberechtigten stättenjahres in eine andere Gemeinde ziehen, können Art. 2 jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.00 Uhr sind bei der Antragstellung verpflichtet, wahrheitsge- höchstens bis zum Ende des Kindertagesstättenjahres Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in dienstags mäße Angaben zu ihrer Person und zum Kind zu in der Einrichtung bleiben. Sollten danach noch Plät- Kraft. machen. Falsche Angaben können zur Ablehnung des Termine: jeden Montag und Dienstag ze verfügbar sein, kann das Kind auch weiterhin in der Heroldsberg, 17.10.2018 Antrags bzw. zu Rücknahme oder Widerruf einer Zur Beratung ist die Mitnahme der Versicherungsnummer, Einrichtung verbleiben. Markt Heroldsberg Platzzusage führen. Die abgefragten Angaben bezie- der Versicherungsunterlagen und des Personalausweises (6) Über die Aufnahme nach den Abs. 4 und 5 entscheidet gez. J. Schalwig hen sich auf den Zeitpunkt des Ausfüllens des Auf- erforderlich! die Verwaltung des Marktes. Erster Bürgermeister nahmeantrags. Der Markt Heroldsberg ist berechtigt, die Angaben der Personensorgeberechtigten zu über- (7) Die Aufnahme erfolgt unbeschadet der Regelung in Amtstage des Notariats Dr. Martini/Siegler Abs. 5 unbefristet. Solange keine Abmeldung oder prüfen und kann insbesondere Nachweise über den Am Mittwoch 14.11.2018 und 28.11.2018 von 15.00 bis Ausschluss erfolgt, bleibt das Kind angemeldet, wenn Bekanntmachungen Umfang der Beschäftigung, des Studiums, der Ausbil- 18.00 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 104, Zimmer 0.4 im die Voraussetzungen für den Verbleib in der Kinderta- dung oder die Meldung als Arbeitssuchend verlangen. von Behörden und öffentlichen Erdgeschoss. gesstätte nach §§ 2 und 11 bis 14 vorliegen. Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen. Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche (8) Sofern die Personensorgeberechtigten aus Einkom- Institutionen (2) Der Antrag auf Aufnahme für das kommende Kinder- vor den oben genannten Terminen beim Notariat Dr. Martini/ mensgründen eine Übernahme der Benutzungs- tagesstättenjahr kann für Hortplätze in der Zeit vom Siegler in Erlangen, Hofmannstraße 32, Tel. 09131/80890, Tele- gebühr nach § 90 Abs. 4 SGB VIII durch das Jugendamt 01.12. eines jeden Jahres bis zum 15.01. des Folgejah- Öffnungszeiten des Landratsamtes fax 09131/808930, anzumelden. beantragen wollen, ist dies mit Aufnahme in die Kin- res (= kommendes Kindertagesstättenjahr) gestellt Erlangen-Höchstadt werden. Der Aufnahmeantrag bleibt für das Kinderta- dertagesstätte der Kindertagesstättenverwaltung des TelefonSeelsorge Marktes Heroldsberg mitzuteilen. Auf § 2 Abs. 4 Satz 2 Die Dienststellen Erlangen und Höchstadt a.d. Aisch des gesstättenjahr, für das er abgegeben wurde, gespei- Die TelefonSeelsorge ist rund um die und 3 der Kindertagesstättengebührensatzung wird Landratsamtes Erlangen-Höchstadt sind für den Publikums- chert. Erhält das Kind keinen Betreuungsplatz, ist für Uhr, gebührenfrei, vertraulich und hingewiesen. verkehr Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Don- das darauf folgende Jahr bei Bedarf ein neuer Antrag anonym erreichbar unter der Rufnummer: zu stellen. Bei der Aufnahme werden Aufnahmeanträ- (9) In Ausnahmefällen kann die festgelegte Gruppenstärke nerstag auch nachmittags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. ge, die nach dem 15.01. eingehen, abweichend von über- bzw. unterschritten werden. Telefon LRA ERH 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 § 11 nach Eingang des Aufnahmeantrags berücksich- 4. Der § 11 erhält folgende Fassung: - Erlangen: 0 91 31 / 8 03-0 - Höchstadt: 0 91 93 /20-0 Fachstelle für tigt. § 11 Die Führerschein- und Zulassungsstelle sind geöffnet: (3) Der Antrag auf Aufnahme für das laufende Kinderta- Aufnahmekriterien Montag + Mittwoch von 7.30–12.00 Uhr pflegende Angehörige Dienstag von 7.30–12.00 / 14.00–16.00 Uhr gesstättenjahr kann für Hortplätze ganzjährig gestellt (1) Die Aufnahme in eine Kindertagesstätte wird entspre- Treffpunkt und Austausch für pflegende werden. Freie Plätze werden abweichend von § 11 chend der Antragsdaten nach den Kriterien der Absätze Donnerstag von 7.30–12.00 / 14.00–17.30 Uhr nach Eingang des Aufnahmeantrags vergeben. Der 2 und 3 vorgenommen, wobei bei der Aufnahme die Freitag von 7.30–12.00 Uhr Angehörige von demenzkranken Menschen Aufnahmeantrag bleibt für das Kindertagesstätten- Zusatzbestimmungen der §§ 12, 13 und 14 berück- am Dienstag, 06.11.2018 von 10:00–12:00 Uhr in jahr, für das er abgegeben wurde, gespeichert. Erhält sichtigt werden. Sozialamt (für arbeitsunfähige Hilfeempfänger) Eschenau, Alte Kanzlei Marktplatz 1 das Kind keinen Betreuungsplatz, ist für das darauf (2) Aufnahmekriterien für Krippen- und Kindergarten- Schlossberg 10, 91312 Höchstadt a.d. Aisch, In Angehörigen Gesprächskreisen treffen sich pflegende Ange- folgende Jahr bei Bedarf ein neuer Antrag zu stellen. kinder: Tel. 0 91 93 / 20-5 60 hörige zum Erfahrungsaustausch! Viele Angehörige erleben in (4) Der Antrag auf Aufnahme kann für Krippen- und Kin- a) Kinder, deren alleinerziehender Elternteil einer Arbeitsagentur Erlangen (für arbeitsfähige Hilfeempfänger) Angehörigengruppen die Aufgeschlossenheit und das starke dergartenplätze ganzjährig gestellt werden. Erwerbstätigkeit nachgeht, ein Studium oder eine Strümpellstraße 14, 91052 Erlangen, Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Hier können (5) Über die Aufnahme der Kinder in das kommende Kin- Ausbildung (i.S.d. Berufsausbildungsgesetzes) ab- Tel. 0 91 31 / 7 11-0 pflegende Angehörige über Probleme und Schuldgefühle dertagesstättenjahr wird für Hortplätze in der Regel solviert, oder arbeitssuchend gemeldet ist. Psychosoziale Beratung am Gesundheitsamt reden, Ängste aussprechen, sich gegenseitig trösten und bis zum 15.03. und für Krippen- und Kindergarten- b) Kinder, deren Personensorgeberechtigte beide Erlangen-Höchstadt bestärken, Kraft schöpfen und neuen Mut fassen. plätze in der Regel bis zum 31.03. entschieden. erwerbstätig sind. Der Soziale Beratungsdienst des Gesundheitsamt Erlangen- Eine fachliche Leitungskraft organisiert und koordiniert die (6) Während des Kindertagesstättenjahres frei werdende c) Kinder, bei denen mind. ein Geschwisterkinder Höchstadt informiert, berät, und vermittelt Hilfen bei psy- regelmäßig stattfindenden Treffen. Alle Inhalte werden Plätze werden wieder belegt. Wenn die nach Betriebs- bereits durch eine Kindertagesstätte des Marktes chischen Erkrankungen und Suchtproblemen. innerhalb der Gruppe vertraulich behandelt. erlaubnis festgesetzte Kapazität der jeweiligen Ein- Heroldsberg betreut wird. Die Schwangerschaftsberatung bietet Unterstützung bei Jede(r) ist herzlich Willkommen! 20 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 21 Information: AWO-Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. Kostenlose Restmüllsäcke Probleme mit der Müllabfuhr? Umladestation Erlangen, Am Erlanger Hafen 5a, Telefon unter Fachstelle für pflegende Angehörige 09131/99 26 00: Aufgrund von krankheitsbedingter Inkontinenz ist es mög- Petra Mönius-Gittelbauer Es wird gebeten, sich bei Problemen mit der Müllabfuhr Montag - lich kostenlose Restmüllsäcke zu erhalten. (Restmüll und Biomüll) an die Firma Hofmann, Erlangen, Michael-Vogel-Str. 26, 91052 Erlangen, Tel. 09131/715385 Freitag: 17.00–12.00 Uhr + 13.00–17.00 Uhr Bei Erstbeantragung ist ein ärztliches Attest vorzulegen, das Bürgertelefon: 09131/79 6170, oder an den Landkreis Sprechzeiten in , Zeidelweide 11 Samstag: 18.00–14.00 Uhr die vorhandene Inkontinenz bestätigt, für jede weitere Erlangen-Höchstadt, Dienststelle Höchstadt/Aisch, Tel. Die Anlieferung von Wertstoffen und Problemmüll muss so Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr Beantragung für die selbe Person ist dieser Nachweis nicht 09193/20597, zu wenden. rechtzeitig erfolgen, dass der Abladevorgang innerhalb der Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr mehr zu erbringen. angegebenen Öffnungszeiten beendet werden kann. Der nächste Sprechtag in Heroldsberg findet am 12.11. von Es werden pro Halbjahr 12 kostenlose Restmüllsäcke zur 13.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 104 statt. Um Verfügung gestellt, diese sind ca. 2 Wochen nach Beantra- Rückgabe und Ausgabe und telefonische Voranmeldung wird gebeten! gung in der Gemeinde abholbereit. Ausgabe von Rückgabe von Landratsamt Erlangen-Höchstadt Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an: Biotonnen Papiertonnen Wissensschatzkästchen für Ehrenamtliche Allgemeine Soziale Beratungsstelle des Frau Eichhorn Tel. 518 57-16 Caritasverbandes für die Stadt Erlangen Frau Härtlein Tel. 518 57-17 Nach Genehmigung der Wer eine neue oder zusätzli- Kooperationsverbund für ehrenamtliches Engagement für und den Landkreis Erlangen-Höchstadt Bürgerbüro, EG, Zimmer 0.1 Eigenkompostierung kön- che Papiertonne benötigt Landkreis und Stadt veranstaltet vier Seminare. nen die dadurch nicht mehr oder seine Papiertonne Ehrenamtliches Engagement macht noch mehr Spaß, wenn Die Beratungsstelle ist eine offene Anlaufstelle für Men- Bitte halten Sie Sammelstellen sauber benötigten Biotonnen am zurückgeben will, meldet man das richtige Rüstzeug dafür hat. Davon ist der Koope- schen, die im (östlichen) Landkreis Erlangen-Höchstadt und beachten Sie die Einwurfzeiten! gemeindlichen Bauhof, sich bei der Gemeindever- rationsverbund für ehrenamtliches Engagement für Land- ihren Wohnsitz haben. Holzschuherstr. 30, Herolds- waltung, Rathaus, Haupt- kreis und Stadt überzeugt. Unter dem Motto „Freiwillig – Wir bieten Unterstützung und Hilfe in Problem- und Kri- Werktags 7.00 – 19.00 Uhr berg, donnerstags zwischen straße 104, Zi. 0.1 – Frau Engagiert – Qualifiziert” bietet er daher ehrenamtlich Akti- sensituationen an und geben Auskunft in sozialen Fragen: An Sonn- und Feiertagen kein Einwurf! 14.30 und 16.00 Uhr und Härtlein, Tel. 0911/518 57 17. ven vier kostenlose Kurse im November an. Dabei dreht sich -> Beratung in persönlichen Krisen und psychosozialen Pro- Zuwiderhandlungen werden vom Ordnungsamt verfolgt. freitags zwischen 11.00 und Firma Hofmann wird Ihnen alles um das kleine Einmaleins des ehrenamtlichen Engage- blemlagen (z.B. Trennung/Scheidung, einschneidende Standorte Altglas-, Altkleider- und Metallcontainer: 11.45 Uhr zurückgegeben die Tonne innerhalb von 10 ments: Vereinsgründung, Spendenquittung, Datenschutz- Lebensereignisse, Krankheit, Einsamkeit,…) • Am Festplatz werden. Die Ausgabe von Arbeitstagen ins Haus brin- grundverordnung und Anerkennungskultur. • Nürnberger Straße / Ecke Hauptstraße -> Beratung im finanziellen Bereich (Informationen über Biotonnen für neu zugezo- gen oder nicht mehr benö- • Schnaittacher Straße (hinter Hotel Föhren-Hof) finanzielle und anderweitige Unterstützungsangebote, gene Bürger erfolgt eben- tigte Tonnen abholen. • Paul-Ehrlich-Straße (bei Einfahrt Lidl-Parkplatz) falls zu vorgenannter Zeit Den eigenen Verein gründen Unterstützung bei Kontakten mit Behörden,…) • Kohlengasse / Ecke Rosenweg ✶ ✶ ✶ am Bauhof. -> Vermittlung von Hilfsangeboten und Kontakten, auch an • Mühlstraße bei der Kläranlage Das Seminar von Thomas Groß richtet sich an alle, die erste andere Fachberatungsstellen. • Großgeschaidt beim Feuerwehrgerätehaus Ideen für einen eigenen Verein haben. Am Samstag, den Öffnungszeiten: • Großgeschaidt Höhe Haus Nr. 296 Altöl: Allgemeine Verkaufsstellen wie Tankstellen, Super- 10.11.2018 lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im MO, DI, DO von 9.00 – 12.00 Uhr sowie MI von 14.00 – 17.00 Uhr • Kleingeschaidt gegenüber Haus Nr. 42a markt, Baumarkt usw., die gewerbsmäßig Öle für Verbren- vhs club International (VHS Erlangen. Friedrichstraße 17) Ansprechpartnerin: Agnes Betzler, Telefon: 09126 / 281095 nungsmotoren und Getriebe an Endverbraucher abgeben. wie sie einen Verein gründen, welche Tätigkeiten gemein- nützig sind und wie eine Satzung aussieht. Thomas Groß Eschenauer Hauptstr. 13, 90542 Eckental Batterien: Grundschule Heroldsberg, Schustergasse 5, gibt auch gern Feedback zu Materialien der Teilnehmerin- Rathaus, Hauptstraße 104 nen und Teilnehmer. Interessierte können sich bis Samstag, Aluminiumtonne: Ingrid Haubenreisser 3.11.2018 unter www.vhs-erlangen.de für das kostenlose Abfallbeseitigung Peter-Henlein-Straße 11 Seminar anmelden. Brillen für die 3. Welt: Abfuhrtermine November 2018 Scala Optik, Hauptstr. 98 Lob und Dank im Ehrenamt für Heroldsberg und Ortsteile Großgeschaidt Öffnungszeiten der Recyclinghöfe Nichts gesagt ist genug gelobt. Doch gerade im Ehrenamt ist und Kleingeschaidt ein Dankeschön wichtig. Dabei darf Anerkennung ruhig Restmülltonne und Biotonne: Wertstoffhof Eckental. Schnaittacher Straße 33, Telefon über Worte hinausgehen, findet Wolfgang Neumüller vom Di. 13.11., Di. 27.11. 09126/91 04: Zentrum Aktive Bürger Nürnberg. Er bildet mit seinem Papiertonne und Gelbe Wertstoffsäcke und Montag: 13.00–18.00 Uhr Seminar am Samstag, 24.11.2018 von 11–16:30 Uhr im VHS Altpapiergroßbehälter 1,1 cbm: Dienstag bis Lesecafé in der Erlanger Altstadtmarktpassage (Hauptstraße Fr. 09.11. Heroldsberg, Großgeschaidt und Freitag: 10.00–12.00 Uhr + 13.00–18.00 Uhr 25) den Abschluss der kostenlosen Seminarreihe. Neumül- Kleingeschaidt Tour 3 Samstag: 18.00–13.00 Uhr ler zeigt seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass es Mo. 12.11. Heroldsberg, Tour 4 Grüngutentsorgung: Heroldsberg bis 10.11. samstags 10:00–15:00 Uhr Bauhof Heroldsberg Hinweis zu den Leerungen: Wir bitten Sie, bei einer bevorstehenden Müllleerung die Tonnen so zu positionieren, dass keine Hauseingänge und Parkbuchten o.ä. blockiert werden. Falls dies nicht möglich ist, wird darum gebeten, die Tonnen möglichst zeitnah wie- der zu holen, um die Behinderung zu minimieren.

Haimendorfer Str. 44 90571 Schwaig Fax. 0911/ 315 09 02 [email protected] Tel. 0911-315 09 00 Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe www.boehmer-entsorgung.de am 15. November 2018, 12.00 Uhr 22 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 23 mehr Ideen gibt als Aufwandsentschädigung, Neujahrs- ein Gespräch mit ihr oder der Austausch in der Gruppe der dem Beziehen der Betten hatte so manch einer ein kleines großen Schokobrunnen versüßen und naschen konnten…. empfang und Ehrungen und inspiriert dazu, eine vereinsei- Ehrenamtlichen, ebenso wichtig. Problem….! M: Hatte kein Kind Heimweh? gene Anerkennungskultur zu schaffen und zu pflegen. K: Nach dem leckeren Mittagessen sind wir mit dem Bus E und K: Dafür hatten wir keine Zeit! Interessierte können sich für dieses Seminar bis Donners- nach Lehesten in den Schieferbruch gefahren. Emily und Kimberley, Klasse 4a GT, tag, 8.11.2018 unter www.vhs-erlangen.de anmelden. Der Führer ließ uns auch selbst den Schiefer schneiden. Der Grundschule Heroldsberg stillgelegte Steinbruch ist jetzt geflutet und ein Naturschutz- Über Freiwillig – Engagiert – Qualifiziert gebiet. Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogen- M: Wann seid ihr am Abend ins Bett gegangen? Dahinter versteckt sich ein Kooperationsverbund, der frei- aurach unterstützt die Mittagsbetreuung willig Engagierten und interessierten Bürgerinnen und Bür- E: Wir haben die Lektüre „Knolle Murphy“ zu lesen begon- gern des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt nen, ein lustiges Buch! Doch einige wollten lieber schlafen „Mittagsmäuse“ gehen. Erlangen Qualifizierung, Weiterbildung und Austausch bie- Die Mittagsbetreuung „Mittagsmäuse“ der Grundschule K: Ein Bubenzimmer hatte keine Ruhe gegeben, so musste tet. Der Verbund möchte Aktive durch gezielte Veranstaltun- Heroldsberg freut sich sehr über den neuen Elektroherd in unsere Lehrerin weit nach Mitternacht nochmal schimpfen! gen unterstützen, so dass diese noch mehr Freude an ihrer ihrer Küche, der dank der großzügigen Spende durch die Tätigkeit haben. Die Kurse, Abendveranstaltungen, Work- M: Was habt ihr denn am Dienstag unternommen? Sparkasse Erlangen Höchstadt angeschafft shops und Tagesseminare sind für ehrenamtlich Engagierte K: Wir sind nach dem Frühstück mit dem Bus nach Sonne- werden konnte. Der Förderverein e.V. Grundschule Herolds- kostenlos und finden an unterschiedlichen Orten im Land- berg, in Thüringen, gefahren. Zuerst haben wir das Nauti- berg als Träger der „Mittagsmäuse“ bedankt sich sehr herz- Von rechts: Iris Wotschach, Frieda Meier kreis und der Stadt Erlangen statt. land besucht. Wir sahen hier Krokodile, Haie, Schlangen, lich bei Herrn Mathias Rümler, Leiter der Geschäftsstelle Die bisherige hauptamtliche Koordinatorin, Frieda Meier, Schildkröten, Spinnen, Erdmännchen, Streifenhörnchen Heroldsberg, für seine Unterstützung. Nun kann wieder flei- freut sich darauf, in Zukunft mehr Zeit für die Familie, ihre und viele andere tolle Tiere. ßig gekocht und gebacken werden. Hobbys usw. zu haben. E: Mama, ich wollte am liebsten ein kleines Opossum mit Weitere Infos unter www.hospiz-eckental.de. nach Hause nehmen! Im Anschluss statteten wir dem Sonne- berger Spielzeugmuseum einen Besuch ab. Der hier ausge- stellte „Thüringer Kirmeszug“ war sehr beeindruckend und GRUNDSCHULE die Museumsrallye hat allen viel Spaß bereitet. K: Am Nachmittag wurden wir durch die Sternwarte geführt Wechsel in der Koordination HEROLDSBERG Frieda Meier, die seit 8 Jahren als hauptamtliche Koordina- und haben viel über Sterne und Planeten erfahren. torin des Hospizvereins Eckental tätig war, hat das Renten- M: Am Mittwoch war Tag der Deutschen Einheit…. alter erreicht. Sie wird ab sofort nur noch in Teilzeit beim E: Ja, am Vormittag haben wir draußen gespielt und sind Schulweghelfer dringend gesucht! Hospizverein arbeiten. Ihre Nachfolgerin, Iris Wotschach, ist nach dem Mittagessen entlang des berühmten Rennsteigs Für das aktuelle Schuljahr werden, vor allem am Mittag, mittlerweile gut eingearbeitet und hat die Stelle als haupt- zum Ölschnitzsee gewandert. Mathias Rümler, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Heroldsberg, amtliche Koordinatorin übernommen. Seit März 2017 war für unsere vier Straßenübergänge im Gemeindegebiet K: Hier konnten wir uns im Kneippbecken erfrischen. Oliver überreicht (v.l.) Susanne Geiger, Dr. Martin Müller (beide Förderverein e.V. sie bereits als Teilzeitkraft angestellt und konnte somit die Heroldsberg Schulweghelfer gesucht. ist ausgerutscht und total abgetaucht! Wir mussten sehr Grundschule Heroldsberg) und Gabriele Meier, Rektorin der Grundschule Heroldsberg, den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 850 Euro anfallenden Arbeiten im Hospizbüro kennenlernen und die Sie tragen dazu bei, dass unsere Schüler zu Fuß sicher über lachen, denn er war pitschnass! Alle haben zusammenge- für die Koordinationstätigkeit benötigten Weiterbildungen stark befahrene Straßen, zur Schule und wieder nach Hause holfen, Oliver mit Ersatzkleidung auszustatten. Frau Lang absolvieren. kommen. funktionierte eine Vliesjacke zur Hose um! Im Stechschritt Gymnasium Eckental Eine wesentliche Aufgabe der Koordinatorinnen liegt in der Interessierte, Eltern, Großeltern oder rüstige Senioren kön- ging es zurück ins Schullandheim. Winter- und Skibasar Beratung und Begleitung von Schwerkranken und deren nen sich gerne bei Frau Hochberger Tel. 0911/360 90 70 oder M: Und euer letzter Tag? 10.11.2018 von 9:30 bis 12:00 Uhr Angehörigen; erfreulicherweise nimmt die palliative Bera- Frau Wild Tel. 0911/32251485 melden. E: Wir wanderten zur Burg Lauenstein hoch und genossen tung in den letzten Jahren immer mehr an Stellenwert zu. Hier erhalten Sie auch alle weiteren Informationen zu den unsere Vesper in der Herbstsonne. Der Burgführer erzählte Verkauft wird Kleidung ab Gr. 140, Sport- und Spielsachen, Ebenso wichtig ist die Betreuung der Hospizbegleiter/ Bedingungen und zu den Zeiten. die gruselige Sage von der weißen Frau, die angeblich jede sowie Bücher, CDs, DVDs und Schulsachen. innen, beginnend mit der Gewinnung und Schulung ehren- Nacht erscheint. amtlicher Mitarbeiter/innen und dementsprechend die Interview zum Schullandheimaufenthalt K: Früher konnte man auf der Burg übernachten, da sie vie- Auswahl einer/eines entsprechenden Hospizbegleiterin/s le Jahre als Hotel geführt wurde. für den jeweiligen Einsatz in einer Sterbebegleitung. Für die der Klasse 4a in Steinbach am Wald Im Anschluss sind wir zur Fischbachsmühle gelaufen, in der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen von Hospizvereinen ist Die Klasse 4a unternahm vom 01.10. bis 05.10.2018 sich die Confiserie Lauenstein befindet. Wir durften Herz- es eine Selbstverständlichkeit, mit persönlicher Zuwen- pralinen verzieren und mit nach Hause nehmen. dung, Kraft und Einsatzbereitschaft schwerstkranken Men- einen Schullandheimaufenthalt in Steinbach am E: Besonders lecker waren die Waffeln, die wir unter dem schen und ihren Angehörigen in schweren Stunden beizu- Wald. stehen, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und ihnen wertvolle Zeit zu schenken. Hospizmitarbeiter sind geschult, auch belastende Situationen, die mitunter auftre- Freiwillige Feuerwehr ten können, auszuhalten. Demzufolge ist die Praxisbeglei- tung durch die Koordinatorin während des Einsatzes, sei es Heroldsberg Übungen im November

Mittwoch 07. November 19:00 Uhr Übung 1-4 Sonntag 11. November 08:00 Uhr Übung 1-4 Mittwoch 14. November 19:00 Uhr Maschinistenübung Nach dieser erlebnisreichen Woche wollte Emily’s Mama Sonntag 18. November 10:15 Uhr Volkstrauertag alles genauer wissen und interviewte am Wochenende ihre Tochter und deren Klassenkameradin Kimberley: Jugendgruppe und Jugendfeuerwehr M: Wie habt ihr euren ersten Tag im Schullandheim verlebt? Montag 05. November 18:00 Uhr Jugendübung E: Nach der Ankunft haben wir mit der Heimleiterin die Montag 26. November 18:00 Uhr Jugendübung Hausregeln besprochen und unsere Zimmer in Beschlag Die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg nimmt Jugendliche genommen. Die Koffer waren schnell ausgepackt, doch mit schon ab 12 Jahren in die Jugendgruppe auf. 24 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 25 Seit 01.10.2018 haben wir einen neuen Jugendwart: Jugend Wissenstest Mittwoch 21.11. 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl / Daniel Hammerand, ein verdienter Feuerwehrmann und Kirchliche Nachrichten Buß- und Bettag Kirche St. Matthäus / Pfarrerin schon immer bei der Jugend dabei. Er übernimmt die Aufga- Am Montag, den 08.10.2018 trafen sich die Cornelia Auers ben von Miriam Horlamus, bei der wir uns herzlich, für die Jugendfeuerwehren des Erlanger Oberlandes Freitag 23.11. Seniorennachmittag / Gemein- geleistete Arbeit bedanken. um den Wissenstest abzulegen. dezentrum Für Interessierte steht unsere Jugendwart Daniel Hamme- Dieses Jahr war das Thema „Fahrzeugkunde“ auf dem Pro- Samstag 24.11. 11.00 Uhr Taufgottesdienst / Kirche St. Matthäus / Pfarrerin Andrea rand unter der Rufnummer +49 1511 4246030 oder E-Mail gramm. Dabei ging es darum, je nach Prüfungsstufe zwi- Melzl [email protected] gerne zur Verfü- schen 10 und 30 Fragen erfolgreich zu beantworten. Hier Sonntag 25.11. 10.00 Uhr Gottesdienst im Anschluss gung. kamen zum Beispiel Fragen zum Einsatzzweck, Beladung, Wasservorrat und Mannschaftsstärke vor. Ewigkeitssonntag Eine-Welt-Laden-Verkauf / „Feuerwehrschlümpfe“ Kirche St. Matthäus / Pfarrerin Insgesamt besuchten ca. 90 Jugendfeuerwehrmitglieder die Evangelisch in Heroldsberg! Andrea Melzl Heroldsberger Feuerwehr. Wir beglückwünschen unsere Samstag 17. November 10:00 Uhr Wir sind für Sie da! Montag 26.11. 20.00 Uhr Konfi-Elternabend / Kirche Der Feuerwehrverein Heroldsberg nimmt Kinder schon ab Jugendfeuerwehr’ler Lorenz Schneider und Lucia Gramm Pfarramt St. Matthäus, Kirchenweg 2 St. Matthäus 8 Jahren in die Kinderfeuerwehr auf. zur Stufe 1, Markus Reiniger zur Stufe 2 und Matthias Bret- Telefon 518 06 59 – Telefax 518 07 35 ting zur bestandenen Stufe 4. Regelmäßige Gruppen und Kreise: Für Interessierte ist unsere Kinderfeuerwehrleiterin e-mail: [email protected] Treffpunkt: Gemeindezentrum Debora Horlamus unter der E-Mail kinderfeuerwehr@ homepage: www.heroldsberg-evangelisch.de Kirchenchor: Do. 19.00 Uhr, feuerwehr-heroldsberg.de erreichbar. Bürozeiten: Treffpunkt: Gemeindehaus Melanchtonkirche Ziegelstein Montag – Freitag (außer Mittwoch!) 10.00 – 12.00 Uhr Aktuelles Kontakt: Hr. Meier-Schettler, Tel. 525744 Ursula Hörauf und Kerstin Langmann Posaunenchor: Mi. 20.00 Uhr, Kirchweihfrühschoppen Pfarrerin Cornelia Auers Tel. 0176 / 410 05 876 Kontakt: Dr. Gebhard Finzel, Tel. 956 80 26 Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder der traditionelle Flötenensemble: Mo. 15.00 Uhr (Probe privat), „Kärwamontagsfrühschoppen“, anlässlich der Heroldsber- Pfarrer Thilo Auers Tel. 0176 / 410 05 783 Fr. Dr. Martens, Tel. 09126/30573 ger Kirchweih statt. Wie jedes Jahr spielte die legendäre Pfarrerin Andrea Melzl Tel. 733 09 52 Kontakt: Frau Liebert, Tel. 518 82 66 Heroldsberger Blasmusik. Die selbst gekochten fränkischen Vertrauensfrau des KV Kathrin Vogel Tel. 518 84 16 Bibelkreis für alle (LKG): Di. (4. Di. im Monat) 14.00 Uhr, Schmankerl wie Weißwürste, Leberkäse, Grillbratwürste Hausmeister Robert Hörauf Tel. 518 83 35 Kontakt: Schwester Christa, Handy 0152/08513493 und der beliebte Spießbraten mit Kloß und Krautsalat wur- Monatliche Veranstaltungen: Seniorennachmittag: Fr. (1x monatl.) 14.30 – 17.00 Uhr den von den zahlreichen Besuchern gerne genommen. Sonntag 04.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl / Kontakt: Frau Bosch, Tel. 518 11 73 Von Links: Markus Reiniger, Lorenz Schneider, Mattias Bretting, Lucia Gramm Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen und natürlich 23. Sonntag nach Trinitatis Kirche St. Matthäus / Prädi- Besuchsdienstkreis: besonders bei unseren fleißigen Helfern. kantin Kathrin Vogel Kontakt: Pfrin. Andrea Melzl, Tel. 733 09 52 Bayerisches Rotes Kreuz Hausfrauengymnastik: Do. 8.45 Uhr, alte Turnhalle Volkstrauertag Sonntag 11.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung Kreisverband Erlangen-Höchstadt Drittl. Sonntag d. Kj. des neuen Jugendreferenten Kontakt: Gudrun Ehrig, Tel. 518 85 10 Die Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages findet am Lehrgangsangebot im November 2018 Jens Albrecht im Anschluss Freundeskreis Saransk: Sonntag, den 18.11.2018 statt. Treffpunkt zum Kirchgang ist Eine-Welt-Laden-Verkauf / Treffen nach Vereinbarung um 10.15 Uhr mit Uniform im Vorhof zur Evangelischen Kir- In Erlangen: Kirche St. Matthäus / Pfarrerin Kontakt: Herr Bosch, Tel. 518 11 73 che. Wir bitten um rege Teilnahme. Gedächtnistraining am 07. November 2018 um 15:30 Uhr, Cornelia Auers Umweltteam: Weihnachtsmarkt keine Anmeldung erforderlich. 10.30 Uhr MINI-Gottesdienst / Treffen nach Vereinbarung Vortrag über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung am Gemeindezentrum / Pfarrerin Kontakt: Frau Somper, Tel. 518 85 45 Die Feuerwehr nimmt auch dieses Jahr wieder am Weih- Andrea Melzl nachtsmarkt der Marktgemeinde teil. 12. November 2018 um 19:00 Uhr Herr Siegel, Tel. 4099300 11.30 Uhr Taufgottesdienst / Kirche Jugendteam: Wie letztes Jahr, gibt es heuer wieder die beliebten „Pulled Erste Hilfe-Ausbildung u.a. für alle Führerscheine und Erst- St. Matthäus / Pfarrerin Cornelia Treffen nach Vereinbarung, Kontakt: Pfarramt Pork“ Sandwiches. Wir bitten um rege Unterstützung durch helfer im Betrieb jeden Samstag von 09:00-17:30 Uhr Auers die aktive und passive Mannschaft. Auch Fördermitglieder Erste Hilfe-Ausbildung am 05./13./15./21. November 2018, 17.00 Uhr Martinstag / Kiga Regenbogen: können sich mit persönlichem Einsatz gerne einbringen. 08:30-17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlossener Kurs) Laternenumzug Die Vorstandschaft Erste Hilfe-Fortbildung am 06./12./13./19./22. November 17.00 Uhr Werke von Barock bis Modern / 2018, 08:30-17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlossener Kurs) Konzert für Trompete, Violine Erste Hilfe am Kind am 06. November 2018, 08:30-17:00 Uhr und Orgel Alle Veranstaltungen finden in der Henri-Dunant-Str. 4 in Sonntag 18.11. 10.00 Uhr Gottesdienst / Volkstrauertag Schlosserei Hoog Vorletzter Sonntag d. Kj. Kirche St. Matthäus / Pfarrer Meisterbetrieb seit 1960 Inhaber Herbert Hoog Erlangen statt. Anmeldung unter www.brk-erlangen.de/ Thilo Auers Kurse Bauschlosserei-Kunstschmiede-Metallbau-Edelstahl 19.00 Uhr Taizé-Gottesdienst / Kirche St. Matthäus Wir setzen Ihre individuellen Wünsche kreativ und ideenreich um: In Kleingeschaidt Erste Hilfe-Ausbildung u.a. für alle Führerscheine und Erst- Montag 19.11. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung / Geländer/Handläufe * Pfarrhaus * Gartenzäune/Tore/Türen helfer im Betrieb am 24. November 2018 von 08:30-17:00 Uhr * Einbruchschutz An der Kaufleite 16 Der Kurs findet in der BRK-Rettungswache, Kleingeschaidt * Schließanlagen/ Tür- 90562 Kalchreuth / Käswasser 2a, 90562 Heroldsberg. zylinder/ Schlösser * Treppen Telefon: 0911/5 18 86 18 * ausgefallene Metallmöbel Handy: 0173/256 48 01 * Garagentore/Antriebe Telefax: 0911/5 18 86 11 * Feuerschutztüren Dem Schimmel * Vorrichtungen für die Industrie e-mail: [email protected] * auch kleine Reparaturen www.schlosserei-hoog.de auf der Spur! & vieles mehr Überlassen Sie gesunden Wohnraum nicht dem Zufall – Analyse, Gutachten und Beratung bei Schimmelschäden.

H. Lemmen GmbH • www.schimmelsachverstand.com Telefon: 0911 / 35 16 66 • Telefax: 0911 / 36 46 21 26 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 27

Regelmäßige Veranstaltungen (außer in den Ferien): Gottesdienste im November KATHOLISCHES Mo wchtl. 09.30 Uhr Qigong / Pfarrsaal Freitag 02.11. 19.00 Uhr Friedensgebet in der St. Johan- Mitteilungen der PFARRAMT Mi wchtl. 17.00 Uhr Offene Unterkirche für Kinder und niskirche in Neunhof Jugendliche / Unterkirche Parteien und Vereine ST. MARGARETHA Sonntag 04.11. 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Egidien- HEROLDSBERG Do wchtl. 20.00 Uhr Yoga / Pfarrsaal kirche in Beerbach Fr wchtl. 16.45 Uhr Probe Cœrchen / Rathstube anschließend Kirchenkaffee Gemeinderatsfraktionen Wir sind für Sie da: So 14-tägig 19.30 Uhr Chorprobe / Pfarrsaal Sonntag 11.11. 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Egidien- Pfarramt St. Margaretha, Untere Bergstraße 14 Weitere Veranstaltungen: kirche in Beerbach Näheres zur politischen Arbeit finden Telefon 518 08 85 – Fax 518 66 93 Di 06.11. 19.00 Uhr Familiengottesdienst-Team / Freitag 16.11. 19.00 Uhr Taizé-Andacht in der St. Egidien- [email protected]/ Pfarrhaus kirche in Beerbach Sie unter: www.st-margaretha.de Mi 07.11. 18.30 Uhr Treffen Besuchsdienst / Rathstube Samstag 17.11. 10.00- Kindergottesdienst im Gemein- Pfarrer: Do 08.11. 14.30 Uhr Seniorentreffen / „Das Universum- 11.30 Uhr dehaus in Beerbach Matthias Untraut (in St. Georg) Tel. 522220 Gottes Schöpfung“ / Pfarrsaal Sonntag 18.11. 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Johannis- CSU – Christlich Soziale Union Gemeindereferent: Di 13.11. 19.30 Uhr SA Jugend / Rathstube kirche in Neunhof - Ortsverband Heroldsberg - Bernhard J. Wolf Tel. 5188552 Do 15.11. 19.30 Uhr Pfarrgemeinderat / Rathstube Mittwoch21.11. 19.30 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Ortsvorsitzende: Frau Dr. Anika Davidson Mesner: Sa 17.11. 09.00 Uhr Bücherabgabe für Basar / Bettag mit Abendmahl in der Homepage: www.csu.de/verbaende/ov/heroldsberg/ Bürgersaal Stefan Engelbrecht Tel. 0173/5827462 St. Egidienkirche in Beerbach oder Kindergarten: So 18.11. 10.00 Uhr Kirchenverwaltungswahl / Sonntag 25.11. 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Egidien- Eva-Maria Siegert Tel. 5187202 Unterkirche kirche in Beerbach mit Toten- Öffnungszeiten Pfarrbüro: So 18.11. 11.30 Uhr Bücherbasar / Bürgersaal gedenken Montag 08.30 bis 11.30 Uhr Brigitte Lindemann- Di 20.11. 19.00 Uhr Familiengottesdienst-Team / SPD – Sozialdemokratische Oberhofer (nicht in Ferien) Pfarrhaus Partei Deutschland Dienstag 08.30 bis 11.30 Uhr Petra Weiß Di 27.11. 19.30 Uhr EWB: „Die Krise – Einblicke in die - Ortsverband Heroldsberg - Offenbarung des Johannes“ / Rath- Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr Petra Weiß Ortsvorsitzender: Herr Friedrich Müller stube Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr Petra Weiß Homepage: www.spd-heroldsberg.de Gottesdienste: 10. Bücherbasar von St. Margaretha oder Do 01.11. 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Allerheiligen Do 01.11. 15.00 Uhr Gedächtnisfeier und Gräberseg- Am Sonntag, den 18. November findet von 11.30 bis 16.30 Uhr nung mit Posaunenchor / Friedhof der 10. Bücherbasar von St.Margaretha statt. Auch diesmal im So 04.11. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Gedenken Bürgersaal Heroldsberg. Am Tag zuvor können Sie zwischen 9 Freie Wähler Heroldsberg der Verstorbenen des letzten Jahres und 16 Uhr gut erhaltene Bücher im Bürgersaal abgeben, die 1. Vorstand: Herr Marc Zander So 04.11. 18.00 Uhr Byzantinische Liturgie Ihnen zu Hause im Weg sind. Die Preise bleiben stabil, womit Homepage: www.fw-heroldsberg.de So 11.11. 10.30 Uhr Eucharistiefeier ein Taschenbuch auch dieses Jahr wieder 1 Euro kostet. oder So 11.11. 10.30 Uhr Kinderkirche Auch das Büchercafe hat natürlich wieder für Sie geöffnet So 18.11. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier und lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Di 20.11. 18.00 Uhr Hl. Messe Wer gerne einen Kuchen stiften möchte, Rückfragen hat Bündnis 90 / Die Grünen oder beim Basar selber stundenweise mithelfen möchte, Sa 24.11. 17.00 Uhr Gottesdienst mit Firmbewerbern - Ortsverband Heroldsberg - kann sich an mich wenden unter 0911-5180885 (Pfarrbüro So 25.11. 10.30 Uhr Kein Gottesdienst von St. Margaretha) oder [email protected]. Da der Basar Ortsvorsitzender: Herr Manfred Hößl So 25.11. 17.00 Uhr Gottesdienst „5 Jahre Kirchen- stetig größer wird, sind wir auf viele helfende Hände ange- umbau St. Margaretha“ Homepage: www.gruene-erlangen-land.de wiesen. Vor allem kräftige Männer, die uns beim Auf- und Di 27.11. 18.00 Uhr Hl. Messe oder Abbau helfen, wären uns eine große Hilfe. Fr 30.11. 16.00 Uhr Seniorengottesdienst im Phönix- Alle Einnahmen des Basars und des Büchercafes gehen zentrum auch in diesem Jahr einem guten Zweck zu. GUB – Gruppe Für das Team, Corinna Püchner unabhänginger Bürger - Heroldsberg / Großgeschaidt / Kleingeschaidt - EVANG. LUTH. Vertreten durch: Karlheinz Prechtel KIRCHENGEMEINDE Homepage: www.gub-hgk.de BEERBACH

Pfarrhof 3, 91207 Lauf-Beerbach FDP – Freie Demokratische Telefon: 09126/ 5410, Fax: 09126/ 298711 FDP Partei e-mail: [email protected] Die Liberalen - Ortsverband Heroldsberg - Internetadresse: www.kirchengemeinde-beerbach.de Ortsvorsitzender: Herr Peter Lindt Pfarrer Michael Menzinger Homepage: www.fdp-erh.de Sekretärin Dagmar Kunkel oder Bürozeiten Di.–Do. 8.30 Uhr–12.30 Uhr Vertrauensfrau des Gudrun Mauthofer, Tel.: 09126/4769 Kirchenvorstandes Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe Mesner (Beerbach) Edeltraud und Richard Sperber, Tel.: 09126/6044 am 15. November 2018, 12.00 Uhr Mesnerin (Neunhof) Marga Bürner, Tel.: 09126/5614 28 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 29 Konzert am Samstag, 13. Oktober 2018 Weißes Schloss Heroldsberg auch der Druck „Das Kirchdorf“ nach einer Federzeich- Freie Wähler Heroldsberg nung Albrecht Dürers sowie zahlreiche Bücher zur Ortsge- im Bürgersaal Sonderausstellung schichte. Rudolf Schiestl & Fritz Griebel Wenn aus Schülern Lehrer werden Jahreshauptversammlung 1. Juni – 25. November An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung zur Jahres- Museumsführungen hauptversammlung am Reguläre Museumsführung Montag, 19. November 2018 um 19:30 Uhr Sonntag, 11. November, 15.00 Uhr im Gasthof Rotes Roß Sonderführung zur Ausstellung Schiestl & Griebel mit Kura- Hauptstraße 10, 90562 Heroldsberg torin Frederike Schmäschke Weitere Informationen auf unserer Homepage: www. Finissage: Sonntag, 25. November, 15.00 Uhr fw-erh.de. Vier Orchester haben das Beste zu Gehör gebracht. Die Die Führungen kosten jeweils 2,- € pro Person zzgl. Ein- Die Vorstandschaft BlasJuHe stand vorn, dahinter saßen die Heroldsberger trittspreis. Landstreicher. Auf einer niedrigen Bühne war ein Teil des Zeitungsabonnenten mit ZAC-Karte erhalten 20% ZAC Vier-Schlösser-Blasorchesters untergebracht, die übrigen Rabatt auf den Eintrittspreis. nahmen auf der Bühne Platz. Links und rechts ebenerdig Heroldsberg/Eckental/ stand das Blaswerk Heroldsberg, in der Mitte auf der Treppe Kalchreuth die außerordentliche Sängerin Melanie Goodheard. Allein, Vortrag „Design lehren“ gemeinsam mit einem oder mehreren Orchestern wurde Freitag, 23. November, 19.00 Uhr Einladung zum Infoabend ein weiter Bogen musikalischer Ansprüche vorgestellt. Es Kurz vor Ende der Sonderausstellung im Weißen Schloss, Das Kirchdorf“, Albrecht Dürer „Der „UN-Migrationspakt“– wie ein Vertrag die Welt haben mehr als 120 Musikerinnen und Musiker mitgewirkt. Rudolf Schiestl & Fritz Griebel. Wenn aus Schülern Lehrer verändern wird“ Die Moderation hatte dankeswerterweise der Sandmann, werden, berichtet Prof. Sybille Schenker aus der Perspektive Schlosscafé Referent: MdB Martin Hebner also Axel Gosoge, übernommen. Es war ein beeindrucken- einer Lehrenden von der heutigen Ausbildung des kreativen Das Schlosscafé im Hof hat bis März geschlossen. Dienstag, 13. Nov., 19.00 Uhr des Konzert und die Geselligkeit nach dem Konzert zeigte Nachwuchses. das besonders gute Klima der Aktiven untereinander. Dank Landgasthof „Föhrenhof“, Hbg. Sybille Schenker ist seit 2015 Profes- an alle Beteiligten, insbesondere dem Wirtsteam, die diesen sorin für Illustration an der Techni- Öffnungszeiten Interessierte Bürgerinnen u. Bürger sind herzlich eingeladen. schönen Abend möglich gemacht haben. schen Hochschule Nürnberg Georg Mittwoch: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Der Ortsvorstand Simon Ohm. Nach ihrem Studium in Freitag, Samstag, Sonntag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Einladung an alle Vereinsmitglieder zu einer Nürnberg und New York arbeitete sie Gruppenführungen nach vorheriger telefonischer Anmel- dung. Tel.: 0911 518 75 35 Vier-Schlösser-Orchester außerordentlichen Mitgliederversammlung unter anderem auch als Art Direkto- Heroldsberg rin, Designerin und Illustratorin. Kirchenweg 4 • 90562 Heroldsberg • Tel.: 0911 23734260 Am Montag, den 12. November 2018 um 19.15 Uhr findet im www.weisses-schloss-heroldsberg.de Das Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg e. V. wurde Musiksaal (nach der Probe) eine außerordentliche Mitglie- Sybille Schenker, Professorin für Illustration, 2013 gegründet und bietet in fünf Orchestern Interessierten, derversammlung nach § 9 Abs. 3 und § 10 Abs. 7 der Satzung TH Nürnberg Kulturfreunde die Möglichkeit zu musizieren. statt. Heroldsberg e.V. 1. Das Vier-Schlösser-Blasorchester, Dirigent Cornelius Einziger Tagesordnungspunkt Werk des Monats Liebster, Probe am Montag um 18 Uhr im Musiksaal der Nachwahl der oder des stellvertretenden Vorsitzenden ist Fritz Griebels Tuschzeichnung Absage Grundschule. Der Vorstand mit Papiers collés „Heiliger Sebasti- Das für 11. November angekündigte Konzert für Trompe- Erreichbar unter dirigent@vier-schloesser- an“, die um 1940 entstand. te, Violine, Viola und Orgel muss wegen Erkrankung blasorchester.de Dieses Werk des Monats zeigt eine eines der Musiker abgesagt werden. 2. Die Heroldsberger Landstreicher, Dirigentin Celine seltene Kunstpraxis Fritz Griebels: Fackelwanderungen zum Adventsmarkt Wilke, Probe am Donnerstag um 18 Uhr im Musiksaal der Heizöl – Steger Eine nahezu gestische Malweise, Wie in den vergangenen Jahren finden auch heuer wieder Grundschule. Unsere bewährten Sorten: welche den Heiligen Sebastian Fackelwanderungen statt. Näheres entnehmen Sie bitte Erreichbar unter streichorchester@vier-schloesser- zwischen Formauflösung und Schwefelarmes Heizöl – besonders energiesparend, dem Adventsmarkt-Programm (s. Rückseite). blasorchester.de wartungsarm und umweltschonend Formgenese figuriert. Die ausge- schnittenen, streng geometrischen 3. Das Blaswerk Heroldsberg (ehemals EBK), Dirigent Schwefelarmes Premium-Heizöl – nach DIN ISO 51603-1, Papierformen, die Papiers collés, Musikalisches Frauenkabarett Cornelius Liebster, Probe am Montag um 20 Uhr im ist die neueste Entwicklung im Segment der flüssigen Brennstoffe kontrastieren mit der die Kontur Freitag, 30. November, 20.00 Uhr, Bürgersaal, Hauptstr. 104 Musiksaal der Grundschule. Hauptstraße 9 • 90562 Heroldsberg auflösenden Zeichnung. Das Bild Die Avantgardinen sind Erreichbar unter dirigent@vier-schloesser- Tel. 0911 / 35 18 73 • Fax 0911 - 5696797 ist ein für Griebel, der in seinem ein musikalisches Frau- blasorchester.de Notdienst-Nr. 0172 - 8545923 Werk stets nach der Harmonie der enkabarett, sechs Frauen, 4. BlasJuHe (Jugendblasorchester), Dirigentin Christine Heiliger Sebastian www.heizoel-steger.de • E-Mail: [email protected] Form strebte, untypisches. Es ist quer durch die Genera- Harris, Probe am Montag um 17 Uhr im Musiksaal der ein höchst destruktives Element, welches hier zutage tritt. tionen, die mit ihren Grundschule. Es ist ein beeindruckendes Werk, welches Zeugnis ablegt musikalischen Persifla- Erreichbar unter dirigentinblasjuhe@vier-schloesser- von jeglichen Zerstörungen – ethisch, moralisch und ästhe- gen charmant spitzzün- blasorchester.de tisch – während des Nationalsozialismus. gig den Zuhörern eine 5. StreichJuHe (Jugendstreichorchester) Dirigentin Theresa Defekte Straßenbeleuchtung amüsante Reise durch Hagen, Probe am Donnerstag um 18 Uhr im Spielezim- Museumsshop den Alltag bieten. mer (unter dem Musiksaal) in der Grundschule. Das besondere Geschenk für einen besonderen Anlass fin- „Weg mit der Krise!“ fordern sie und nehmen dabei kein Erreichbar unter dirigentinstreichjuhe@vier-schloesser- Bitte melden Sie diese den Sie im Museumsshop. Die Heroldsberger Goldschmie- Blatt vor den Mund. Ob Energie-, Ehe-, Kinder-, Frauen-, blasorchester.de der Verwaltung, Frau Stell din Elke Wagner hat exklusiv für das Museum eine Halsket- Midlife-, Alters-, Biokrise: „Kein Grund zur Aufregung – ist Allgemeine Informationen über die Orchester finden Sie Tel. 0911/ 518 57-37 te mit einem kleinen „Weißen Schloss“ kreiert. Außerdem doch alles ganz normal!“ auch im Internet unter http://vier-schloesser- gibt es Vasen mit Motiven des Künstlers Fritz Griebel sowie Die spritzigen musikalischen Arrangements mit Cello, Klavier, blasorchester.de/. eine Vielzahl von Bildern des Meisters. Angeboten wird Saxofon, Flöte und Bass sind wie der freche Gesang das Mar- 30 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 31 kenzeichen der Avantgardinen. Unermüdlich und mit immer bei. Es wird noch bunter, da die Familie auch noch ein paar Kontakt: [email protected] neuen Ideen spielen sie seit über zwei Jahrzehnten in Gemein- nervige Freunde hat. Information: www.wanderclub-heroldsberg.de de- und Pfarrsälen, in Kirchen und Turnhallen, in Theatern, Willi kann natürlich von seiner Hackerei nicht leben und Herzlichen Glückwunsch Unsere nächsten Wanderer – Stammtische sind am 15.11. auf Kleinkunstbühnen, bei Kirchentagen zu den verschieden- nimmt einen Job als Leichenwagenfahrer an. Beim ersten sowie am 29.11.2018 ab 19:30 Uhr, Haus der Vereine, sten Veranstaltungen und lösen überall Beifallsstürme aus. Transport streikt der Motor und das Fahrzeug muss in die Heroldsberg, Zum Bären 4. Karten im Vorverkauf: 16 Euro, Mitglieder: 14 Euro, Schüler 01.11. zum 90. Geburtstag Herr Salwiczek Helmut Werkstatt. Diese will es aber nicht reparieren solang der Neuigkeiten vom Wanderclub Heroldsberg und Studenten: 10 Euro „Inhalt“ noch präsent ist. Kurzentschlossen lagert er densel- 02.11. zum 90. Geburtstag Herr Becker Johann Der seit dem 01.08.2008 beste- Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 71, Tel.: 0911 / 518 08 86 ben in der gemeinsamen Wohnung zwischen. Und jetzt, lie- 07.11. zum 80. Geburtstag Herr Winter Winfried hende und erweiterte perma- be Theaterfreunde, wird es rabenschwarz – mehr soll aber Abendkasse: 18 Euro 11.11. zum 80. Geburtstag Herr Krüger Wolfgang nente IVV Wanderweg mit der nicht verraten werden! 17.11. zum 90. Geburtstag Herr Reidel Karl Bezeichnung „Waldwanderweg 400. Mitglied Wir laden Sie ein zu sechs Vorstellungen: 19.11. zum 80. Geburtstag Herr Engelhardt Karl 4 – Schlösser Gemeinde“ hat bei Die Kulturfreunde freuen sich Freitag, 04.01.2019, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr 20.11. zum 80. Geburtstag Herr Auerochs Heinz einer DVV – Umfrage zu über das große Interesse der Samstag, 05.01.2019, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Deutschlands schönster Wan- Heroldsberger Bürgerinnen derweg 2018; Burgen, Schlösser und Ruinen; Kategorie Land Sonntag, 06.01.2019, Beginn 17.00 Uhr, Einlass 16.00 Uhr und Bürger an der Arbeit des 21.11. zum 60.. Hochzeiitstag und Natur den 3. Platz erreicht. Vereins. So konnte 1. Vorsit- Freitag, 11.01.2019, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Herr Schicker, Manfred und Frau Schicker, Veronika Der Wanderclub Heroldsberg darf daher für den „Waldwan- zender Eberhard Brunel- Samstag, 12.01.2019, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr derweg 4 – Schlösser Gemeinde“ das Logo des DVV mit dem Geuder kürzlich das 400. Mit- Sonntag, 13.01.2019, Beginn 17.00 Uhr, Einlass 16.00 Uhr Zusatz Platz 3 führen. glied begrüßen. Patrick Möschel ist schon länger Der Kartenvorverkauf beginnt ab Dienstag, den 13.11.2018, dabei, wenn zur Kirchweih ab 8.00 Uhr, auch dieses Jahr wieder bei BüroBedarfsZen- der Backofen angeschürt trum Drexler, Hauptstraße 58, in Heroldsberg. Preis: 8 Euro wird. Auch bei den „Jungen Anmerkung: Die Rücknahme verkaufter Karten ist grund- Kulturfreunden“ half er sätzlich ausgeschlossen! Unterwegssein! Spielen! Abenteuer erleben! Am Lager- feuer sitzen! Lieder singen! Neue Freunde finden! Frei sein! immer wieder mit. Nun wur- „Schau’n mer mal“ … wir freuen uns auf Sie. de aus dem Mitmachen eine Mitgliedschaft. Zur Begrüßung Verantwortung übernehmen! Selbstverwirklichung! Peter Basel, Vorstand gab es zwei Gutscheine für Veranstaltungen des Vereins. Gemeinschaft! Zelten! E. Brunel-Geuder Und was denkst du über die Pfadfinder? Ziergeflügel- und Vogelschutzverein Hast du Fragen? Möchtest du bei uns mitmachen? Dann Heroldsberg schreib uns ([email protected]) oder schau ein- fach mal vorbei! Fotos, Infos, Lager gibt es unter www.pbw- Theatergruppe Vogelschau in Heroldsberg fuechse.de. Zur 60. Vogelschau in Großgeschaidt im Vereinsraum lädt der Gruppenstunden (wöchentlich, außer in den Ferien oder an HEROLDSBERG Ziergeflügel- und Vogelschutzverein Heroldsberg alle Freun- Feiertagen) de der gefiederten Welt am 3. und 4. November 2018 ein. WO? Haus der Vereine (Zum Bären 4, Hbg.), 1. OG Für die Familie kann man nichts… Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft unseres Biber (3 – 6 Jahre): -> jeden Donnerstag Bereits in der Septemberausgabe hat die Theatergruppe 1. Bürgermeisters Herrn Johannes Schalwig. von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Heroldsberg mit dem gleichlautenden Titel seine Spielsai- Dem Besucher werden wieder viele Arten australischer und Wölflinge (7 – 11 Jahre): -> jeden Donnerstag son für Januar 2019 eingeläutet. Inzwischen sind die Rollen afrikanischer Sittiche, sowie Papageien und verschiedener von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Sportschützen e.V. verteilt und die Akteure proben fleißig ein „Familienleben“, Zeisig und Finkenarten zur Schau gestellt sowie eine bunte Pfadfinder (12 – 16 Jahre): -> jeden Donnerstag Heroldsberg das es in sich hat. Palette von Farbkanarien und deren Kreuzungen. von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr Liebe Schützen! Die Theaterfreunde dürfen sich auf eine rabenschwarze Alle Tiere nehmen an einer Prämierung teil, die durch drei Bei den Pfadfindern heißt das nicht Whats app sondern Die Vereinsmeisterschaften sind am 08. Okt. Komödie freuen, welche die Lachmuskeln strapazieren Preisrichter vorgenommen wird. Auf die Sieger warten wert- wird. Worum geht es? Hier ein kleiner Hinweis... eher 2018 zu Ende gegangen. Es herrschte reger volle Preise. Schießbetrieb bei den Scharfschützen und auch bei den Anton Beierle hat seine Traumfrau gefunden, diese aber sei- Lagerfeuer Chat! Man kann bei uns nicht nur Mitglied sein, Auch die Besucher gehen nicht leer aus. Unsere im weiten Luftgewehr- und Luftpistolenschützen. ner „ungewöhnlichen Familie“ noch nicht vorgestellt. Sein sondern auch Gruppenführer werden und gemeinsam mit Umland so beliebte Tombola ist wieder gut bestückt. Bruder Willi, begnadeter Computerhacker, Bruder Hubert anderen Verantwortung für eine Kindergruppe überneh- Die Resultate waren bei Redaktionsschluss noch nicht (Hubbi) ein genialer Erfinder – wie er meint, und ihre Die Schau findet in Großgeschaidt im Vereinsraum (über men. Wenn du über 12 Jahre alt bist, dich für die Pfadfinder bekannt. Sie erscheinen in der Dezemberausgabe. Schwester Hermine, die es nach einer Indienreise mit der dem Kindergarten) statt. interessierst und es dir gefällt, mit Kindern etwas zu unter- Am 13.10.2018 wurde zum letzten Arbeitsdienst für 2018 nehmen, dann schreib uns! Reinlichkeit nicht mehr so genau nimmt, jedoch der Esote- Es freut sich auf Ihren Besuch der Zier- und Vogelschutzver- aufgerufen. 16 Mitglieder waren vor Ort. Bäume, die rik frönt, tragen nicht gerade zum Bild einer heilen Familie ein Heroldsberg. beschädigt waren wurden gefällt, der Teich gesäubert, die Wanderclub Randzonen ausgeschnitten. Alles kam in einen Container, Heroldsberg 1973 e.V. der weggefahren wurde. Gruppenmeldungen und Termine für die nächsten IVV-Veranstaltungen (Änderungen vorbehalten) 01.11. Langenzenn „Alte Veste – Zirndorf" 10. / 11.11. Wachenroth 17. / 18.11. Vorbachzimmern – Niederstetten 25.11. Wiesenfeld Bus Sonntag Abfahrt ist um 07:10 Uhr am Festplatz in Heroldsberg Auskunft und Anmeldung: Kurt Pohl, Tel.: 0160 – 272 1841 32 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 33 Die Scharfschützen brachten ihren Schießstand wieder auf Viel Spaß beim Fußballcamp Vordermann. des Tuspo Heroldsberg An alle Mithelfer ein großes Dankeschön. Im August fand am Sportgelände des Tuspo Heroldsberg das Am 21.09.2018 – Kirchweihfreitag nahmen sich annähernd Camp der Fußballschule Soccer First aus Eckental-Brand 35 Schützen die Zeit, um den 1. Bürgermeister Johannes statt. An vier Tagen mit mehreren Übungseinheiten, hohem Schalwig, Gemeinderäte und viele Vereine mit Begleitung Spaßfaktor und Verpflegung konnten sich die Kinder und einer Blasmusikkapelle zum Bierzelt zu begleiten. Auch die Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren so richtig austoben. Bogenschützen waren stark vertreten. Allen Teilnehmern vielen Dank, dass sie an dieser Tradition festhalten. Am 23.09.2018 trafen sich die Schützen mit den anderen Vereinen in der evang. Kirche. Anschließend wanderte ein langer Zug, mit den Pfarrern beider Konfessionen zum Bier- zelt, wo ein Gottesdienst stattfand. Vorschau: Der Gauehrenball findet am 3. Nov. 2018 in der Stadthalle zu Röthenbach an der Pegnitz statt. Beginn 18:00 Uhr. Die diesjährige Schützenandacht halten die Behringersdor- fer Schützen in Behringersdorf ab. Beginn 19:00 Uhr. Grüße von der Vorstandschaft

Tuspo Heroldsberg Während sich die Schule um die Trainingsinhalte kümmer- Trainingslager der TUSPO B-Jugend te, organisierte der Tuspo die Verpflegung. Ziel des Tuspo in Predaia (Italien) war es auch, seine Sponsoren beim Camp einzubinden. So Am Ende der letzten Ferienwoche machten unterstützten das Gasthaus Waldschänke Raum und der sich 15 Spieler und vier Betreuer der Fußball-Jugend des REWE-Markt Pascal Kneuer, jeweils in Heroldsberg das TUSPO Heroldsberg auf nach Italien zu einem viertägigen Camp. Frau Antje Förstl, Geschäftsführerin der SF Franken- Trainingslager in die Partnergemeinde Predaia. Umrahmt Catering GmbH verzichtete zugunsten des Projekts „Kunst- von einem tollem Alpenpanorama trainierte die Mann- rasenplatz“ auf das Geld für das zubereitete Mittagessen. schaft auf dem perfekten Rasenplatz des A.S. Predaia. Am Alexander Stephan, bis Sommer 2016 noch Erstliga-Profi Abend wurden die Heroldsberger sehr herzlich vom Part- beim 1. FC Nürnberg leitete die Fußballschule. Ihm war es nerschaftsverein Predaia/Heroldsberg offiziell willkommen ein wichtiges Anliegen, die Zusammenarbeit mit dem Tuspo geheißen und zum Pizzaessen eingeladen. Heroldsberg zu starten. Auch die 1. Vorsitzende des Vereins, Stefanie Piegert, sieht das Camp positiv: „Wir konnten mit Soccer First einen prima Partner an unserer Seite gewinnen, um für die Kinder während der Ferien eine tolle Freizeitbe- Elektro • Heizung • schäftigung zu erreichen und man freut sich schon auf die Sanitär • Fliesen nächsten Camps!“ - Neu-Installation sowie Kundendienst Alle Teilnehmer des Fußballcamps durften sich schließlich Großgeschaidt 124 und Wartung 90562 Heroldsberg über attraktive Belohnungen freuen: einen neuen Trai- - E-Check ningsball im WM-Design und eine Cap. - Antennen / SAT-Anlagen Tel.: 0 91 26 / 28 32 32 Mail: [email protected] Das Freundschaftsspiel startete um 18.30 Uhr am nächsten - Bad-Modernisierung Tag. Zuvor begrüßte Rizzardi Gualtiero, der Präsident des - Wärmepumpen + Solaranlagen - Öl-, Gas-, Pelett- und Holzheizungen A.S. Predaia, die TUSPO-Spieler und Betreuer und betonte BRK-„Junggebliebenen“ Meisterbetrieb seit 1997 wie sehr man sich in Predaia freue, die Partnerschaft mit Heroldsberg nun auch auf sportlicher Ebene zu leben und im November dies auch gern fortführen möchte. Über lange Zeit hinweg Wir laden alle Junggebliebenen aus Groß- und verlief das Match ausgeglichen mit hochkarätigen Chancen hüben wie drüben. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kam Pre- Kleingeschaidt mit Umgebung ganz herzlich zu daia zu weiteren klaren Torchancen, die sie nutzten und zu einem interessanten Vortrag zum Thema einem verdienten 4:1 Sieg kamen. Zum Glück stand das „Missbrauch – wie kann das geschehen“ Ergebnis des Spiels nicht im Vordergrund, sondern die Freundschaft und das Kennenlernen der Sportler. am 13. November, 14.00 Uhr, Am Samstag verbrachte man einen wunderbaren Tag am ins Feuerwehrhaus Kleingeschaidt Gardasee. Bei der Verabschiedung am Sonntagmittag, ein. betonte auch der zweite Bürgermeister Rizzardi Lorenzo, dass man sich sehr darüber freue, nun auch die Sportler in Gemeindereferent Bernhard Wolf von der Kath. die Partnerschaft der beiden Gemeinden einzubeziehen Kirchengemeinde St. Margaretha in Heroldsberg und diese Beziehung ausbauen möchte. Herauszuheben ist wird darüber sprechen. die großartige Unterstützung und Sponsoring der Reise Wir freuen uns auf Ihr Kommen. durch den Fußball Förderverein Heroldsberg, die Marktge- meinde Heroldsberg und das Gasthaus Rotes Roß. Ihr „Junggebliebenen“-Team Nürnberger Str. 40 – Heroldsberg – 0911 / 518 03 71 Ulrich Flamm 34 November 2018 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • November 2018 35

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern...... 116 117 Notdienste, wichtige (Nachts oder am Wochenende) Thomas Rübner Notarzt ...... 112 Service rund ums Haus Rufnummern und Öffnungszeiten Polizei-Notruf...... 110 Polizeiinspektion Erlangen-Land...... (09131) 760 51-4 & Hausmeisterdienste Öffnungszeiten der Verwaltung: oder (09131) 760 51-5 Kleine oder große Reparaturen/Renovierungs- Hauptstraße 104: Feuerwehr-Notruf ...... 112 arbeiten fällig? Nutzen Sie die Zeit jetzt und Montag 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Behörden-Notruf ...... 115 informieren Sie sich über mein Angebot! Ich stehe Di. + Mi. 8.00 - 12.00 Uhr Giftnotruf ...... 398-24 51 Ihnen gerne mit Rat und vor allem Tat beiseite! Erdgas-Notruf ...... (0800) 234-3600 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr Tel.&Fax 0911-9569771 Strom-Notruf ...... (0800) 234-2500 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Mobil 0151-17372424 e-mail: [email protected] Landratsamt Erlangen-Höchstadt Dienststelle Erlangen...... (09131) 803-0 Pflasterarbeiten, Renovierungen, Umzug, Kleinreparaturen… Gartenpflege, Fußwegreinigung, u.v.m. Wartung Internet: http://www.heroldsberg.de Dienststelle Höchstadt ...... (09193) 20-0 Telefonnummern der Gemeindeverwaltung: Finanzamt Erlangen...... (09131) 121-0 Bitte wählen Sie die Rufnummer 518 57 und im Anschluss Pflegedienst A-nnette...... (0911) 519 22 08 daran die jeweilige Nebenstellennummer PflegeMobil Heroldsberg ...... (0911) 95 668 566 Telefonzentrale ...... 0 Pflegeeinrichtung Haus Gründlach...... 56 77 70 Verlags- und Druckservice Telefax...... 40 Hospizverein Eckental e.V....(09126) 2979 880 oder 0173/3545 904 Vorzimmer Bürgermeister, Posteingang...... 0 Soziale Beratungsstelle ...... (09126) 28 10 95 Geschäftsleitung...... 11 Brand Bestattungen...... 93 37 30 Wir sind Ihr Ansprechpartner Transporte Simon Personalamt ...... 12 Bestattungsvorsorge – Hausbesuche – Überführungen wenn es um Drucksachen jeder Art geht! Standesamt ...... 13 Tierschutzverein Heroldsberg Sekretariat, Heimatblatt, VHS, Schulwesen ...... 14 Hunde aus dem Süden e.V...... 518 01 21 Sekretariat ...... 15 Tierhilfe/Tierschutz Heroldsberg...... 518 69 94 Dagmarstraße 8 · 90482 Nürnberg Tierschutzverein Bürgerbüro (Einwohner- und Passwesen) ...... 16/17 Telefon 09 11 · 9 54 78-0 · Telefax 09 11 · 54 24 86 Ferienprogramm, Fundamt, Friedhofsverwaltung ...... 16 Eckental - Erlanger Oberland e.V...... (09126) 7487 bzw. (0160) 91471793 www.preussler-verlag.de · [email protected] Müllabfuhr ...... 17 Renten und Soziales, Wohngeld...... 18 Ärzte Heroldsberg Ärzte Eckental Ordnungsamt, Internet...... 19 Vorwahl: 0911– Vorwahl: 09126– Haushaltswesen, Zuschüsse...... 20 Allgemein-/Praktische Ärzte: Hals-Nasen-Ohren-Arzt: Dr. G. Finzel & Kindertagesstätten ...... 21 Dr. Hans Georg Kachlik 80 44 Rechnungsanweisung ...... 22 M. Kreimann 5 18 08 23 Stephan Keuth 5 18 08 04 Frauenärzte: Hundesteuer, Wasser- u. Kanalgebühren ...... 23 Katharina Roth-Haker 5 18 49 79 Dr. Jana Ludwig 75 88 Beitragsabrechnung, Feuerwehrangelegenheiten Kalchreuth Dr. Vera Siebold 29 70 66 Liegenschaften, Vermietungen, Hallenbelegung...... 24 Dres. M. + O. Reissinger, Orthopäden: Claudia Marx 5 18 08 94 Kasse ...... 25/26 Dres. H. Zeder & H. Biwank 63 05 Bauleitplanung, Bauanträge...... 30 Hausärztl. Internistin: Fachärzte für Dr. Jutta Denner 5 69 68 67 Bauanträge, Vorkaufsrechte, allgemeine Baurechtsanfragen ...... 32 Kinder- und Jugendmedizin Augenarzt-Zweigpraxis: Hochbauangelegenheiten ...... 35 Brigitte Schwager 37 37 Gemeinschaftspraxis Schock, Wessely, Dr. Franziska Schaaff & Abwasser, Straßenbau ...... 36 Fischer-Schock 95 69 99 20 Dr. Jan-Helge Höpner 28 94 10 Straßen-/Wegerecht, Verkehrsrecht Psychiatrie + Psychotherapie: Augenärzte: Anträge, Hausanschlüsse, ÖPNV ...... 37 Dr. Stefanie Stocker u. Dr. Petra Seyer 46 67 Dr. Sebastian Kreil 5 19 40 99 Wasserversorgung, Straßenbau...... 38 Dr. K. Königsreuther 29 01 20 Psych. Psychotherapeutin: Grund- und Gewerbesteuern ...... 42 Hautärztin: I. Becker 5 18 65 58 Veranstaltungen, Bürgersaal, Vereinsraum, -bus, Spülmobil.....50 Dr. Angelika Dennerlein 28 85 32 Zahnärzte: Bücherei – Büro ...... 70 Urologe: ZA R. Brunel-Geuder 5 18 38 68 Bücherei – Ausleihe ...... 71 Dr. S. Daut 95 69 08 40 Dr. Stefan Stark 29 37 00 Bauhof ...... 2 17 26 93 Dr. A. Hirschinger 5 18 85 56 Tierärzte: Feuerwehr Heroldsberg...... 518 00 00 Dr. M. Petermann 5 18 74 12 Dr. Eva Windisch 74 87 Kläranlage...... 2 39 73 94 Tierarzt: Thorsten Lohbeck 3 06 96 Kläranlage Notruf...... 0172/817 22 58 Dr. Thomas Schell 5 69 66 65 Juliane Arndt 2 06 91 38 Schlossbad ...... 8 10 59 28 Wasserwerk...... 518 61 92 Zahnärztlicher Notfalldienst Heroldsberg Notruf ...... 518 87 69 Dienstbereit: Sprechstunde von 10.00 bis 12.00 Uhr und Grundschule, Schustergasse 5 ...... 518 472-0 von 18.00 bis 19.00 Uhr Redaktions- Telefax ...... 518 472-29 Kinderhaus Gründlachzwerge 1 (Kindergarten und Kinderkrippe) 01./02.11. Dr. (UMF Temeschburg) Viktor-Angelo Kitza, Hauptstr. 22a, Holzschuherstraße 32, Leitung: Simone Freihardt 91230 Happurg, 09151 / 1307 Telefon ...... 50 71 07 45 03./04.11. Dr. (IM Temeschburg) Evelyne-Roswitha Klingler-Schneider, schluss Kinderhaus Gründlachzwerge 2 (Kindergarten und Kinderkrippe) Am Steinfeld 40, 91239 Henfenfeld, 09151 / 95620 Untere Bergstraße 14, Leitung: Simone Freihardt 10./11.11. Dr. Norbert Gallitz, Im Zentrum 1c, 90542 Eckental, 09126 / 288775 Telefon ...... 519 29 41 17./18.11. Dr. Anke Ungethüm, Bahnhofstr. 5b, 90559 Burgthann, 09183 / 2839842 für Kinderhaus (Kindergarten und Kinderkrippe), Großgeschaidt 37, Leitung: Ruth Wolfrum 24./25.11. Dr. Ulrich Bethcke, Bahnhofstr. 11, 90518 Altdorf, 09187 / 8857 Telefon ...... 09126/35 65 Der Zahnärztliche Notdienst ist ausschließlich unter der Service- Kindergarten Lokomotive, Am Bühl 10, Leitung: Anke Kappel nummer 0800/6649289 erreichbar. die Dezember- Telefon...... 518 85 86 Kinderhort, Schustergasse 5, Leitung: Ulrike Strobel Apotheken Notdienst Ausgabe Telefon...... 518 69 41 Die Notdienst-Apotheke erfahren Sie durch einen Aushang an der Jugendtreff Schuster's five, Schustergasse 5, Leitung: Armin Stingl nächstgelegenen Apotheke oder im Internet unter www.aponet.de Telefon ...... 518 81 60 am Mobile Jugendarbeit, Asylrecht: Ralf Hingler oder unter Tel. 0800/22833. Die Dienstbereitschaft beginnt und endet jeweils um 8.00 Uhr morgens. Rufbereitschaft besteht von Telefon (0911) 518 57 62...... Handy 0173/8667839 € 15. November 2018, Asylrecht: Katharina Haack 0–24.00 Uhr. Bitte nehmen Sie den Notdienst (Geb. 2,50 ) am Wochen- Telefon...... 518 57 61 ende vorzugsweise von 11.00–12.00 und 17.00–18.00 Uhr in Anspruch! Nachbarschaftshilfe Mo. 09.00–11.00 Uhr...... 690 10 130 12.00 Uhr Do. 15.00–17.00 Uhr...... 518 57-61 Öffnungszeiten der Heroldsberger Apotheken: Seniorenbüro Do. 14.30–17.00 Uhr ...... 180 94 712 Montag bis Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr.