LWL-Klinik Marsberg Der Weg zu uns Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik

7

Nieder- Schön Klinik marsberg

r. Westheim An den Bleichen r. st r. ahn 1 LWL-Akademie für B estheimer St Gesundheits- und Am r. Bahnhofst S W Pflegeberufe Marsberg ch r. üt Bahnhof zenberg Lillersst Marsberg r. Grabenst 2 LWL-Wohnverbund önchst LWL-Pflegezentrum M 4 Marsberg Hermann- Löns-St 7 In der Marsch Marsberg An der Bahn r. . 3 LWL-Klinik Marsberg 5 LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Hauptst Psychiatrie, Psychotherapie, Jugendpsychiatrie, rift K T ö r. Psychosomatik t Psychotherapie, V te or dem Tore n h Psychosomatik er Str. W a . r g r LWL-Wohnverbund a eist e 6 n Marsberg Casparist edel Br L 549 LWL-Therapiezentrum 3 Magnusstr. 7 el r. für Forensische Psychiatrie Trift iem ittelst M Marsberg 2 D r. We MARSBERG Klosterst ist P Oesterstr. K 68 Hesperinghausen Schön Klinik Schön Klinik Bad Arolsen

Albast 4 1 6

Mühlenstr. 5 7 8 LWL-Rehabilitationszentrum 5 Marsberg el

iem D er Str. 8 P Dütlingstalweg

edelar Br 7 Bredelar Einladung

Heddinghausen

er Str. r

edela Ober- Br marsberg Erlinghausen

➔ 55 Hannover Höxter

Bielefeld r.

er St er 64 r

edela 1 Br Lippstadt 33

68 241

44 ➔ 252 Dortmund LWL-Klinik LWL-Klinik Marsberg Abf. Marsberg 83 516 480 7 x=30 Warstein 7 55 Marsberg y=70 46 7 44 Bad Kassel 7 251 Arolsen 450

Korbach 251

49 2. Marsberger - Bad Arolser

Parkmöglichkeiten: Parkplatz Mühlenstraße Kolloquium Veranstaltungsort: Festsaal der LWL-Klinik Marsberg Anmeldung: Die beigefügte Antwortkarte bitte bis zum Depressionsbehandlung: 19. Oktober 2012 zurücksenden. Zertifizierung: Die Tagung ist von der Ärztekammer Aktuelle Aspekte Westfalen-Lippe als Fortbildungsveranstaltung zertifiziert.

Anschrift Ansprechpartner LWL-Klinik Marsberg Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender Weist 45 Sekretariat, Frau Marion Rohde 34431 Marsberg Telefon: 02992 601 1201 Telefon: 02992 601 1000 Telefax: 02992 601 1711 Telefax: 02992 601 1399 E-Mail: [email protected] 2. Marsberger - Bad Arolser Bad Arolser Kolloquium - 2. Marsberger Aktuelle Aspekte Depressionsbehandlung: www.lwl-klinik-marsberg.de Mittwoch, 31. Oktober 2012 31. Oktober 2012 15.30 - 18.30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen, Bitte frankieren! ausreichend nachdem unser erstes Marsberger-Bad Arolser rogramm Kolloquium im vergangenen Jahr in Bad Arolsen P auf so gute Resonanz gestoßen war, haben wir Begrüßung und Einführung uns dazu entschlossen, diese Fortbildungsreihe Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender weiterzuführen und zum zweiten gemeinsamen Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Bergemann Kolloquium einzuladen. Bündnis gegen Depression In beiden Kliniken hat die Depressionsbehand- Wolfgang Heiler lung einen großen Stellenwert, so dass wir uns diesmal mit aktuellen Aspekten der Therapie de- Depression und Burn-out pressiver Störungen befassen wollen. Manuel R. Ortmann Marsberg LWL-Klinik - Sekretariat des Ärztlichen Direktors Bender - Dr. Priv.-Doz. 45 Weist 34431 Marsberg Wie bereits beim ersten Kolloquium werden die Metakognitives Training bei Vorträge wieder von Mitarbeiterinnen und Mit- depressiver Störung arbeitern unserer Kliniken gehalten und soll der Barbara Hötger kollegiale Austausch im Mittelpunkt der Veran- Nicole Kaldewei staltung stehen. Achtsamkeit als Aspekt Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben, und würden uns freuen, Sie zu unserem 2. Marsber- der Depressionsbehandlung ger-Bad Arolser Kolloquium - in diesem Jahr in Stephanie Eickelmann Marsberg - begrüßen zu können.

Sie sind herzlich eingeladen! ReferentInnen:

Stephanie Eickelmann nehme ich Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender Ltd. Psychologin, Schön Klinik Bad Arolsen Ärztlicher Direktor LWL-Klinik Marsberg Dipl.-Psych. Wolfgang Heiler Ltd. Psychologe, LWL-Institutsambulanz Marsberg Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Bergemann nicht teil. Ärztlicher Direktor Dipl.-Psych. Barbara Hötger  Schön Klinik Bad Arolsen Therapeutische Leiterin, LWL-Klinik Marsberg

Nicole Kaldewei teil.

Leiterin Ergotherapie, LWL-Klinik Marsberg ABSENDER: Kolloquium Arolser Marsberger-Bad Am 2. Oktober 2012 am 31.  Diese Antwortkarte bitte Oktober 2012 bis zum 19. zurücksenden oder faxen. 029Faxantwort an: 92 / 601 1711 Titelbild: Exponat aus dem Zyklus „Jeden Tag ein Bild - Tagebuch einer Psychotherapie“ von Hans Helmuth Engels, , in der Manuel R. Ortmann LWL-Klinik Marsberg Ltd. Psychologe, Schön Klinik Bad Arolsen ANTWORTKARTE