DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau MärzFebruar 2019 · 2021Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Nr. 2 Herausgeber:Herausgeber: Gewerbeverein Gewerbeverein Bernau e.V. Bernau e.V. 36.34. Jahrgang Jahrgang Winterzauber am Bankerl von Kothöd

Nächster AUS DEM INHALT Redaktionsschluss: Stiftung für Bernau Kranken- und Bürgerhilfe Freiwillige Feuerwehr Freitag CO2-Messgeräte Großzügige Spenden Hilfsgüter nach für Kinderhaus erhalten Kroatien gebracht 12. Febr. Seite 3 Seite 8-9 Seite 30 Mitteilung der Gemeinde Bernau DER Seite 2 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Bürgermeisterbrief

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,

ich hoffe, Sie sind ge- ist ein Betrag von über 15.000 € im Umlauf für unsere sund ins Jahr 2021 ge- Wirte, der entweder schon jetzt „to go“ oder nach der startet. Leider handel- Wiederöffnung der Gastronomie bei den teilnehmen- te es sich ja in diesem den Wirten eingelöst werden kann. neuen und sicherlich besonderen Jahr weder um ei- nen „normalen“ Silvestertag noch um einen „norma- Planungen für Radweg Priener Straße len“ Neujahrstag. Das traditionelle Neujahrskonzert und Parkleitsystem Felden schreiten voran der Musikkapelle Bernau konnte nicht stattfinden In großen Schritten geht nun auch die Weiterführung und auch die Sternsinger konnten nicht von Haus zu des Radweges an der Priener Straße weiter. Der Ge- Haus gehen. Mitte Januar wäre eigentlich der Fa- meinderat hat in einer der letzten Sitzungen einstim- sching in vollem Gange, aber auch der ist für die- mig die Bereitschaft signalisiert, den Radweg die- ses Jahr abgesagt. Die Corona-Pandemie hat uns ses Jahr weiter fortzuführen, so dass der Abschnitt weiterhin fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. zwischen Ortsausgang Bernau und Gewerbegebiet Auch wenn es uns zum Teil mittlerweile schwer fällt, Theodor-Sanne fertiggestellt werden kann. Die Pla- die vorgeschriebenen Maßnahmen einzuhalten, so nungen dafür sind bereits in vollem Gange, so dass können wir die Pandemie nur bewältigen, indem wir wir voraussichtlich spätestens Mitte des Jahres mit zusammenhalten und weiter aufeinander Rücksicht dem Bau der Weiterführung beginnen können. Und nehmen. Mit der Zulassung des Impfstoffes ist viel- auch das Parkleitsystem in Felden nimmt dank der leicht schon ein kleines Licht am Ende des dunklen Beauftragung eines Planungsbüros Gestalt an. An- Tunnels zu sehen, so dass wir hoffentlich bald in un- gedacht ist hier, dass bereits kurz nach der Auto- ser normales Leben zurückkehren können. bahnausfahrt Felden bei der Nixe im Chiemseepark eine digitale Anzeige aufgestellt wird, die den Weg zu Große Hilfsbereitschaft für den freien Parkplätzen weist. So kann hoffentlich der Kroatien und die Bernauer Gastronomen Suchverkehr im Sommer am See minimiert werden Beeindruckt hat mich die große Hilfsbereitschaft und auch der „Wildparkerei“ Einhalt geboten werden. für die Erdbebenopfer von Kroatien. In Bernau sind Die Anzahl der freien Parkplätze kann dann voraus- zwei Sammlungen organisiert worden, über die sichtlich auf die Bayerninfo-App gespeist werden, FFW Bernau und über diverse Privatpersonen. Bei so dass Tagesgäste, die für einen Tag nach Bernau der Sammlung der Bernauer Feuerwehr wurden so kommen möchten, bereits vor ihrer Abfahrt prüfen viele Lebensmittel und Kleidungsstücke gespendet, können, ob in Bernau noch Parkplätze frei sind. dass ein ganzer LKW gefüllt werden konnte, mit dem dann drei Bernauer Feuerwehrler im Konvoi mit rund Langlauf und Rodel gut 40 weiteren Fahrzeugen nach Kroatien fuhren. Die Seit die Schneeverhältnisse es zulassen, ist die Loi- über die Privatpersonen gesammelten Güter füllten pe in Hintergschwendt gespurt und auch unsere klei- auch nochmals einen ganzen VW-Bus und wurden nen Rodelhänge laden natürlich zum Schneevergnü- über die Kroatische Heilig-Geist-Gemeinde Rosen- gen ein. Um Ansteckungen zu vermeiden, möchte heim nach Kroatien gebracht. Mein herzlicher Dank ich alle Langläufer und Rodler bitten, den notwen- gilt allen Spendern und auch den Organisatoren und digen Abstand untereinander einzuhalten und Men- der Feuerwehr. Beide Sammlungen waren vorbild- schenansammlungen zu vermeiden. So können wir lich organisiert. alle die Möglichkeiten, die der Winter gerade für uns Bedanken möchte ich mich auch bei unserer Was- bereithält, genießen. serwacht, die sämtliche Konvoi-Fahrer nach der Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Rückkehr mit Corona-Schnelltests getestet hat. Auch die Unterstützung für unsere Bernauer Gastro- Ihre nomen war sensationell. Weder unser Wirtschaftsre- ferent Sascha Klein noch ich haben damit gerechnet, dass über 600 Wirtsgutscheine verkauft werden. So Irene Biebl-Daiber DER BERNAUER An sämtliche Haushalte MitteilungFebruar der Gemeinde 2021 Bernau Seite 3 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Müllabfuhr im Februar- Öffnungszeiten des Wertstoffhofs Am Förchensee Meldungen Bernau und Hittenkirchen im Winterhalbjahr von 1.10.2020 - 31.3.2021 aus dem Restmülltonnen Dienstag 13.45 - 17.00 Uhr Freitag 13.45 - 17.00 Uhr Mittwoch, 3. Februar Mittwoch 13.45 - 17.00 Uhr Samstag 08.45 - 12.30 Uhr Mittwoch, 17. Februar Altpapier (blaue Tonne) Wasserschutzgebiet Kreuzfeld Chiemgau-Recycling Das Verwaltungsgericht wird darauf hingewiesen, Mittwoch, 3. Februar München hat mittlerweile dass zusätzlich zum Bewei- Altpapier (Remondis) die Rechtmäßigkeit der vom dungs- und Gülleausbrin- Donnerstag, 4. Februar Landratsamt gungsverbot, auch das Aus- erlassenen Allgemeinver- führen von Hunden (auch Öffnungszeiten Rathaus fügung zum vorläufigen angeleint) sowie das Reiten Schutz des neu auszwei- im geschützten Bereich der Das Rathaus kann weiter- Wir bitten, im Eingangs- senden Wasserschutzge- Zonen I und II verboten ist. hin während des strengen bereich zu warten, bis Sie bietes Brunnen Kreuzfeld I Eine entsprechende Be- „Lockdowns“ nur in dringen- aufgerufen werden. Die Ab- und II bestätigt. schilderung ist an den We- den Angelegenheiten aufge- standsregeln sind einzuhal- Der Auflagenkatalog der geführungen angebracht, sucht werden. Die Mitarbei- ten, so dass Sie ggf. vor der Allgemeinverfügung ist so- um Beachtung wird drin- ter sind telefonisch oder per Eingangstüre warten müssen. mit in Kraft. Insbesondere gend gebeten. E-Mail zu den üblichen Bü- Für den Besuch im Rat- rozeiten für Sie erreichbar. haus ist ab 18.01.2021 das Schutzmasken für pflegende Angehörige Wenn Sie dennoch in das Tragen einer FFP-2 Maske Rathaus kommen müssen, erforderlich. Wir bedanken Das Gesundheitsministe- des der bzw. des Pflege- empfehlen wir eine Termin- uns für Ihr Verständnis für rium stellt FFP2-Schutz- bedürftigen als Nachweis vereinbarung. diese Maßnahmen. masken für pflegende der Bezugsberechtigung Angehörige zur Verfü- - Abholung in der Gemein- Stiftung Bernau spendet CO2-Messgeräte gung. deverwaltung der pflege- Diese werden über die bedürftigen Person Gemeinden voraussicht- Weitere Informationen des lich ab Anfang Februar Ministeriums standen zum verteilt. Zeitpunkt des Redaktions- Hinsichtlich der Abga- schlusses für den Bernau- be sind folgende Krite- er noch nicht zur Verfü- rien geplant: gung, diese entnehmen - Jeweils drei Schutzmas- Sie bitte der Tagespresse. ken für die Hauptpflege- Da die Schutzmasken auf person den ganzen Landkreis auf- - Vorlage des Schreibens geteilt werden, können sie der Pflegekasse mit Fest- nur ausgegeben werden, stellung des Pflegegra- solange der Vorrat reicht.

Über 600 verkaufte Wirtsgutscheine „Klein und handlich sind sie und öffnen bei oranger Far- Ein voller Erfolg war die Wirtsgutschein-Aktion des und man kann sie überallhin be schon selbstständig die Bernauer Gewerbevereins. mitnehmen“ erklärt die Lei- Fenster oder machen uns Angestoßen hatte die Idee Bürgermeisterin Irene Biebl- tung des Kinderhauses Ei- darauf aufmerksam.“ Daiber, verwirklicht hat sie dann Wirtschaftsreferent chet Martina Lackerschmid- Auch Bürgermeisterin Ire- Sascha Klein. „Mit so einem Ansturm haben wir nicht Schenk. Die Stiftung für ne Biebl-Daiber zeigte sich gerechnet“, zieht Klein sein Fazit. Zahlreiche Bernauer Bernau hat dem Kinderhaus begeistert von den Geräten, Firmen haben den Gutschein tatsächlich genutzt, um drei CO2-Messgeräte ge- die aufgrund ihrer kompak- ihren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun, weil keine Weih- spendet, damit ausreichend ten Größe für jeden Raum nachtsfeier stattfinden konnte. gelüftet werden kann und geeignet sind. Und auch die Bürgermeisterin zeigt sich sehr erfreut sich so möglichst wenig Ae- Für diese Investition, die ge- über die erfolgreiche Aktion. „Das sind über 15.000€, rosole in der Luft befinden. rade jetzt in der Corona-Zeit die durch die Gutscheine in die Bernauer Gastronomie Ist der CO2-Verbrauch hoch optimales Lüften ermöglicht, fließen.“ und muss gelüftet werden, bedanken sich die Kinder- Auf jeden teilnehmenden Wirt kommen im Schnitt 50 schlagen die Ampeln sofort gartenleitung, die Erziehe- Gutscheine. Und das Beste, so Biebl-Daiber, pro ver- auf orange bzw. rot um. „Die rinnen und die Bürgermeis- kauftem Gutschein spendet der Gewerbeverein 1 € an Kinder“, so die Erzieherin- terin herzlich bei der Stiftung den Sozialfonds des Gewerbevereins! nen, „kennen das jetzt schon für Bernau. Mitteilung der Gemeinde Bernau DER Seite 4 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Bernau am wird Digitales Rathaus Die Gemeinde Bernau a. 19. Aicherstraße / Digitalministerin Gerlach vergibt Förderbescheid Chiemsee hat Streumate- Unterfeldstraße rial an folgenden Stellen 20. Baumannstraße / Bernau wird zum „Digitalen tigen Zeiten ist es wichtig, gelagert: Irschener Straße Rathaus“: Bayerns Digital- dass der Bürger möglichst 21. Am Hackenzaun 5 ministerin Judith Gerlach viele Unterlagen von zuhau- 1. Am Anger (Gym 2000) 22. Römerstraße 2 vergab einen Förderbe- se aus beantragen kann. 2. Bahnhofplatz 9 23. Baumannstraße (JVA) scheid, mit dessen Hilfe On- Bei uns ist er schon fest ver- 3. Schwärzstraße / Bahn- 24. Eibergstraße 14 line-Dienstleistungen in der plant, er wird in den Bereich hofplatz 25. Wendelsteinstraße 1 kommunalen Verwaltung Standesamt laufen. 4. Edelweißstraße 3 26. Kampenwandstraße ausgebaut werden können. Dort können dann diverse 5. Lärchenstr. 6 (Gasthof Chiemsee) Gerlach betonte: „Die Bür- Urkunden beantragt wer- 6. Rudolf-Stratz-Straße 3 27. Draxlbergstraße gerinnen und Bürger sind den.“ Die Gemeinde Bernau 7. Aussegnungshalle 28. Weisham - Staufenstr. 26 es inzwischen gewohnt, hat 4.188,- € als Förderung 8. Röther Straße 2 29. Hittenkirchen - mal eben per Mausklick ein erhalten, das sind 80 % der 9. Buchenstraße Feuerwehr Handy zu kaufen oder eine beantragten Summe. (Kletterhalle) 30. Hittenkirchen - Reise zu buchen. Diese ein- Mit dem Programm „Digita- 10. Erlenstraße Pfarrheim fache Nutzungsmöglichkeit les Rathaus“ unterstützt der (Hallenbad) 31. Hittenkirchen - erwarten sie zunehmend Freistaat die bayerischen 11. Mitterweg 17 Kindergarten auch von staatlichen und Gemeinden, Landkreise 12. Mairhausenstraße 12 32. Hittenkirchen - kommunalen Dienstleistun- und Bezirke bei der Bereit- 13. Aschauer Straße Buchetstraße gen. Da wollen wir gleichzie- stellung von neuen Online- (Haus des Gastes) Das Streumaterial wird allen Ver- hen. Deshalb freut es mich, Diensten. 14. Joseph-Decker-Str. 9 pflichteten zum Streuen unent- dass immer mehr bayeri- Für das seit Oktober 2019 15. Engelländerstraße 1 geltlich zur Verfügung gestellt, sche Kommunen ihre Ser- laufenden Förderprogramm 16. Schule aber nur für das Streuen in der viceangebote digitalisieren. stehen insgesamt 42,68 Mil- 17. Birketstraße 7 nach der Verordnung vorge- Ob eine Anmeldung bei der lionen Euro bereit. Gemein- 18. Rathausplatz schriebenen Art und Weise. Kita oder ein Antrag für eine den, Zusammenschlüsse Urkunde beim Standesamt: von Gemeinden sowie Ge- solche Services werden meindeverbände im Frei- Anmeldungen in den künftig bequem online er- staat Bayern können diese Bernauer Kindertageseinrichtungen: ledigt werden können. Als Zuschüsse im Rahmen des Gesicht der Verwaltung zum Förderprogramms für die Aufgrund der Corona-Pandemie findet für alle Einrich- Bürger muss die Kommune erstmalige Bereitstellung tungen in der dritten Märzwoche von Montag, 15. März von heute digital und ser- von Online-Diensten erhal- bis Freitag, 19. März 2021 eine telefonische Anmeldung viceorientiert sein.“ Bürger- ten. statt (außer Kindergarten Hittenkirchen am 08.03.2021!). meisterin Biebl-Daiber freut Mit dem „Digitalen Rathaus“ Im Rahmen der Telefonate können weitere Schritte ver- sich über den Zuschuss, der leistet der Freistaat Bayern einbart werden, um einen Einblick in die Einrichtungen praktisch unter dem Christ- einen wesentlichen Beitrag unter den dann geltenden Corona-Regeln zu bekommen. baum lag, weil die Nachricht zur Umsetzung des Online- Die Telefonzeiten: kurz vor Weihnachten ein- zugangsgesetzes im kom- traf. „Gerade in den heu- munalen Bereich. Kinderhaus Eichet Telefon 08051 / 806101 BEKANNTMACHUNG Mo-Fr: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Streusand für die Wintermonate Netz für Kinder Telefon: 08051 / 89867 Verordnung über die Rein- Wir legen den Verpflichte- Mo – Fr: 7:00 Uhr – 13:00 Uhr haltung und Reinigung der ten dringendst nahe, diese öffentlichen Straßen und die Verordnung sehr sorgfältig Kinderhaus unterm Regenbogen Sicherung der Gehbahnen zu beachten. Bei Zuwider- Telefon: 08051 / 8601 im Winter in der Gemeinde handlungen drohen nicht Mo – Fr: 8:00 Uhr – 16:00 Uhr Bernau a. Chiemsee nur Geldstrafen, sondern Wie jedes Jahr machen wir auch zivilrechtliche Scha- AWO – Kinderhaus im Sportpark auch heuer wieder zu Be- densersatzansprüche der/ Telefon: 08051 / 9642750 ginn des Winters die Be- des Verletzten. Ein solcher Mo-Fr. 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 15:00 Uhr völkerung ausdrücklich auf Schadenersatz kann unter die bestehende Verordnung Umständen sehr hoch sein. Anmeldetag im Kindergarten aufmerksam. Die Verord- Wir empfehlen dringend, St. Bartholomäus Hittenkirchen nung liegt im Rathaus, wäh- etwa vorhandene Haft- Telefon: 08051/63050 rend der üblichen Öffnungs- pflichtversicherungsverträ- Montag, 08.03.2021 von 09:00 – 13:00 Uhr zeiten zur Einsichtnahme ge daraufhin durchzusehen, Die Voranmeldeformulare erhalten Sie im Vorfeld als aus oder im Internet unter ob Schadenersatzansprü- www.gemeinde-bernau.de. che gedeckt sind. PDF auf der Homepage der Gemeinde. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte MitteilungFebruar der Gemeinde 2021 Bernau Seite 5 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Bernauer Tourismus-Optimismus nalpolitik und Bevölkerung gänglichen Prospekten und sind eine Mannschaft und Internet-Informationen sind trotz Corona geben ein harmonisches wir rund um die Uhr erreich- Fast ein Jahr beherrscht pingplätze, Hotels und auch Stimmungsbild gegenüber bar, um Bernau zwischen auch im bayerischen Touris- Privat- und Bauernhof-Zim- Gästen, Kunden und Ver- Chiemsee-Strand und Kam- mus die Pandemie alle Akti- mer sehr gut besetzt – nicht anstaltern, unsere Aufgabe penwand bekannt und be- vitäten, Bilanzen und Vorha- zuletzt dank der konsequen- in der Tourist-Information ist liebt zu machen“. ben. In Bernau a. Chiemsee ten Hygiene-Konzepte vor dabei ein schöner und wich- Für Bürgermeisterin Irene sind Tourist-Information und allem in den größeren Häu- tiger Baustein“. Mit diesen Biebl-Daiber war das erste Gemeinde noch mit einem sern“. Letztlich hat Bernau Gedanken weist Christoph Amtsjahr ein Wechselbad blauen Auge davongekom- wie viele weitere Chiemsee- Osterhammer darauf hin, der Gefühle und ein schwie- men, die Bilanzeinbußen Orte von der gestiegenen dass die Corona-Auswir- riges Jahr mit Blick auf den halten sich in Grenzen, der Nachfrage im Inlandtouris- kungen dafür sorgten und Tourismus, dazu sagt sie: seit fünf Jahren anhaltende mus nach Ende der ers- sorgen, dass der persönli- „Nach den coronabedingten Aufwärtstrend bei den Gäs- ten Corona-Sperrzeiten pro- che Dialog zwischen Amt Schließungen und Wieder- te- und Übernachtungszah- fitiert. Aufgrund der vielen und Leistungsträgern durch eröffnungen war der Som- len ist zwar gebremst, aber Buchungen und Nachfragen den Ausfall der Tourismus- mer eine echte Herausforde- Grund zur Mutlosigkeit ist während der Weihnachts- Ausschuss-Sitzung im rung, insbesondere am See. nicht gegeben. feiertage und Nachfrage Gemeinderat ebenso wie Badeplatz und Parkplätze Christoph Osterhammer, am neuen Gastgeberver- durch Absage der Vermie- waren zuweilen überfüllt, der am 15. Januar 2016, zeichnis sind die Bernauer ter- und Vereinsvorstände- deswegen intensivieren wir also vor genau fünf Jahren Tourismusverantwortlichen versammlung unterbrochen derzeit im Gemeinderat und die Nachfolge von Bernhard auch für den kommenden worden ist. Planungen für in der Verwaltung die Pla- Schulz angetreten hatte, Sommer hoffnungs- und das neue Tourismusjahr nungen für ein Parkleit-Sys- 2021 sind schwierig, aber tem“. Wie die Bürgermeiste- werden in Bernau getätigt. rin weiter erklärt, ist dieses Ein Schwerpunkt für die System zur Verminderung Tourist-Information ist ein des Suchverkehrs schon verstärktes Online-Marke- ein altes Bernauer Anlie- ting auf den Social-Media- gen. „Wenn möglich, wollen Kanälen, dazu gehören, wir für die Sommersaison in dass Bernau a. Chiemsee in Kooperation mit dem Projekt den Suchmaschinen, News- Bayerninfo für den zu erwar- lettern, Infroscreens sowie tenden Ansturm gerüstet in den Print- und Radio-Bei- sein. Schwierig ist es derzeit trägen weiter gut gesehen auch generell für die Leis- und gehört werden kann. tungsträger im Tourismus, Kulturelle Planungen be- da Niemand weiß, wann stehen in Bernau natürlich, wieder Lockerungen oder Christoph Osterhammer, seit genau 5 Jahren Leiter der aber Bekanntgaben oder Normalität einkehren“ – so Tourist-Information vor der Tourist-Information mit den gar Einladungen gibt es der- Irene Biebl-Daiber, die zu- Möglichkeiten, sich über Bernau und Bernauer Urlaub zeit aus gegebenem Anlass sammen mit der Tourist-Info jederzeit zu informieren. Foto: Hötzelsperger noch nicht. Derzeit ist die in nächster Zeit die offiziel- führt die zufriedenstellende erwartungsvoll“. Für Chris- Tourismus-Information Ber- len Gäste- und Übernach- Bilanz auf den Sommer zu- toph Osterhammer ist ein nau nicht geöffnet, aber on- tungszahlen für das Touris- rück, wenn er sagt: „Bernau Erfolg im Tourismus immer line, per Telefon und email mus- und Corona-Jahr 2020 ist ein klassischer Sommer- ein Ergebnis von vielen ge- sowie mit den jederzeit zu- erwartet. hö ort, im Sommer zwischen meinsam aktiven Akteuren. den Lockdown-Zeiten waren „Vermieter, Wirte, Vereine, Ferienwohnungen, Cam- Tourismusamt, Kommu-

Für aktuelle und schnelle Informationen abonnieren Sie unseren Rathaus-Newsletter unter https://bernau.kommunenfunk.de/

Mitteilung der Gemeinde Bernau DER Seite 6 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Bernau hat neues Gastgeberverzeichnis Ausbildungsplatzsuche an der Mit einer neuen Bro- Franziska-Hager-Mittelschule schüre „Gastgeber 2021“ werben Tou- Jedes Jahr gehen heimi- ferentin Frau Katrin Hofherr, rist-Information und sche Abschlussschüler auf oder der Schulsozialpäda- Gemeinde Bernau die Suche nach Ausbil- gogin der Franziska-Hager- für ihren Ort zwi- dungsstellen und gleichzei- Mittelschule, Frau Sandra schen Chiemsee- tig gehen örtliche Betriebe Rehak, zu melden. strand und Kam- auf die Suche nach geeig- penwand. Der neten Auszubildenden. Um Kontakt: über 50 Seiten eine bessere Verzahnung Katrin Hofherr starke, reichlich zu erreichen, soll in Zukunft Email: [email protected] bebilderte und eine Zusammenarbeit zwi- Sandra Rehak mit einer großen schen den Betrieben und Email: [email protected] Chiemsee-Pa- der Schule erreicht werden. Tel.: 08051 / 6096108 norama-Karte Auch die Gemeinde Bernau versehene a.Ch. unterstützt diese An- Herzlichen Dank für Ihre Katalog kann strengung. Unterstützung! kostenlos Damit der Übergang in das und rund um Berufsleben für alle Schü- Irene Biebl-Daiber die Uhr beim ler gut gelingt, bitten wir 1. Bürgermeisterin, Haus des Gastes abge- die örtlichen Betriebe, freie Gemeinde Bernau a.Ch. Repro: holt oder dort telefonisch Lehrstellen oder mögliche Marcus Hübl Hötzelsperger - unter 08051-98680 oder Praktikumsplätze der Ge- Rektor, Titel des neuen per email mit tourismus@ meinderätin und Jugendre- Fr.-Hager-Mittelschule Prien Gastgeberverzeichnisses bernau-am-chiemsee.de „Bernau 2021“ bestellt werden. Wie Chris- Freie Ausbildungsstellen in Prien und Umgebung toph Osterhammer als Lei- Eine gute Ausbildung ist immer noch die beste Investition in die Zu- ter der Tourist-Information Hatzhof, über den Urlaubs- kunft. Hier finden Sie eine Auswahl freier Ausbildungsstellen von Be- informiert, wird das Gastge- truck Chiemgau sowie über trieben aus Prien und Umgebung. berverzeichnis gut nachge- den Tourismusverband fragt. „Während die zukünf- Chiemsee-Alpenland und - Bäcker/in tigen Gäste hoffen, dass sie die Agentur Alpentouristik - Konditor/in bald wieder verreisen kön- Schäfer auf fast 50 Messen, - Bäckereifachverkäufer/in Ansprechpartner: Luitpold Müller nen, hoffen unsere Vermie- Städteevents und Werbeak- Kontakt: [email protected] ter und Wirte, dass sie bald tionen in ganz Deutschland. Telefon 08051 609710 wieder aufsperren dürfen“. Das Gastgeberverzeich- Ausbildungsbeginn: September 2021 Ähnlich dem vergangenen nis „Bernau 2021“ mit den Sommer ist bei Ende der Gemeindeteilen Felden, - Koch/Köchin Corona-Reisebeschrän- Hittenkirchen und Weis- - Hotelkauffrau/-mann kungen auch für den kom- ham kann auch im Internet - Restaurantfachfrau/-mann - Hauswirtschafter/in menden Sommer mit ei- online unter www.bernau- Ansprechpartner: Sabrina Friedl nem starken Ansturm in die am-chiemsee.de durchge- Kontakt: [email protected] Chiemsee-Alpenland-Re- blättert werden. An den ge- Telefon 08051 696-0 gion und damit auch nach wohnten Öffnungszeiten der Ausbildungsbeginn: September 2021 Bernau zu rechnen. Der Tourist-Information ist diese neue Katalog ist zusammen telefonisch von Montag bis - Industriemechaniker/in mit der in Bernau ansässi- Donnerstag von 8.30 Uhr bis - Maschinen- und Anlagenführer/in - Industriekauffrau/-mann gen Firma Seiwald gestal- 17 Uhr sowie am Freitag von - Elektroniker/in für Betriebstechnik tet und in einer Auflage von 8.30 Uhr bis 12 Uhr unter - Fachkraft für Lagerlogistik 10.000 Stück gedruckt wor- der Nummer 08051-98680 - Technischer Produktdesigner/in den. Die Verteilung erfolgt sowie per email tourismus@ Ansprechpartner: Hans Scheck vor Ort im Haus des Gastes, bernau-am-chiemsee.de er- Kontakt: [email protected] im Chiemsee-Infocenter im reichbar. Hö Telefon 08051 686226 Ausbildungsbeginn: September 2021 Bitte beachten! - Elektroniker/-in f. Gebäude- u. Betriebstechnik Ansprechpartner: Herr Karl Protz Junior Nächster Redaktionsschluss: Kontakt: [email protected] Telefon 08051 4350 Freitag 12. Februar Ausbildungsbeginn: September 2021 DER BERNAUER An sämtliche Haushalte MitteilungFebruar der Gemeinde 2021 Bernau Seite 7 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und der Einschränkungen im Zuge der Corona- Pandemie möchte ich Sie an die Unterstützung durch das CorNetzwerk Bernau erinnern. Auch über den Sommer waren regelmäßig Helferinnen und Helfer aktiv, wenn auch in wesentlich geringerem Umfang. Herzlichen Dank dafür! Wenn Sie als Risikopatient oder Person in Quarantäne Hilfe bei Einkäufen (Lebensmittel/ Medikamente) benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Ansprechpartner aus Ihrem unmittelbaren Wohnumfeld. In der folgenden Übersicht finden Sie die entsprechenden Namen und Telefonnummern. Die Koordinatoren werden so schnell wie möglich eine Helferin/ einen Helfer vermitteln, der mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Ihre Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber

Name/ Gebiet Telefonnummer Zeit für Anrufe Maria Oberlechner 0175-2447414 Mo-Sa, 8:30 – 19 Uhr Eichet Irene Biebl-Daiber 0179-4709319 Mo-Sa, 9 – 12 Uhr Eichet Ulrike Adler 6403291 Mo-Sa, 9 – 12 Uhr Umkreis Baumannstraße Hans und Klara Kaufmann 89036 Mo-Sa, 16 – 19 Uhr Eichet Jutta Kokulinsky 965409 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Umkreis Klausenstraße Aurore Marseille 0152-53427836 Mo-Sa, 8 – 21 Uhr Umkreis Grundschule Marion Philipp 6610937 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Umkreis Grundschule Gregor Thalhammer 9659346 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Umkreis Ev. Kirche/Lärchenstr. Christa Weingartner 8864 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Umkreis Mitterweg Matthias Vieweger 967663 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Aschauer Straße Ferdinand Thalhammer 1201 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Hittenkirchen Helene Seehauser 5705 Mo-Sa, tagsüber 9 bis 18 Uhr Weisham

#Bernauhältzusammen

Alles Gute und bleiben Sie gesund! DER Seite 8 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang BRB spendet 1.000 Euro an die Ökumenische von dem vielfältigen Ange- Zweck gespendet werden Kranken- und Bürgerhilfe Bernau bot für die Bürgerinnen und soll. Bürger in Bernau, das von Die Abo-Kunden entschei- Holzkirchen, Bernau, über 30 aktiven Helferinnen den sich schon seit Jah- 16. Dezember 2020 - und Helfern gestemmt wird“, ren für die Spende und die BRB-Spende fließt in die erzählte Fabian Amini. Je- BRB überreicht an jeweils Finanzierung zur Einrich- des Jahr fragt die BRB ihre eine gemeinnützige Orga- tung einer teilstationären Abonnementkunden, ob sie nisation in den vier Netzen Tagespflege zu Weihnachten als kleines Chiemgau-Inntal, Oberland, Bernau hat eine besonde- Dankeschön ein Geschenk Ammersee-Altmühltal und re Einrichtung, die es be- möchten oder lieber das Ostallgäu-Lechfeld einen reits seit 34 Jahren gibt, recht. „Das Geld fließt gleich Geld für einen wohltätigen Scheck. die Ökumenische Kran- in dieses wichtige neue Pro- ken- und Bürgerhilfe. Al- jekt“, erklärte er BRB-Ge- Über die Bayerische Ober- ten- und Krankenpflege, schäftsführer Fabian Amini, – Füssen, Augsburg – Lands- landbahn GmbH und die Bay- Haushalts- und Familienhil- der den Spendenscheck berg (Lech) und München – erische Regiobahn GmbH fe, Kinderbetreuung, Essen überreichte. 450 Mitglieder Füssen. Die Transdev GmbH Die Unternehmen Bayerische auf Rädern, Besuchs- und zählt die Kranken- und Bür- mit Sitz in Berlin ist mit rund Oberlandbahn GmbH und 7.350 Mitarbeitenden und Bayerische Regiobahn GmbH einem Umsatz von mehr als sind Tochterunternehmen der 1 Milliarde Euro der größte weltweit aktiven Transdev- private Mobilitätsanbieter in Gruppe. Sie fahren mit der Deutschland. Die Tochter- Marke BRB im Auftrag der gesellschaften im Bahn- und Bayerischen Eisenbahnge- Busbereich bringen mit un- sellschaft mbH (BEG), die seren modernen Fahrzeugen den Regional- und S-Bahn- jährlich rund Verkehr in Bayern plant, 270 Millionen Fahrgäste si- finanziert und kontrolliert. cher und komfortabel an ihr Die Züge im Netz Chiemgau- Ziel. Daneben ist Transdev Inntal verkehren über Rosen- in Deutschland zweitgrößter heim nach Salzburg und Kuf- Dienstleister beim Vertrieb Ferdinand Thalhammer nahm von BRB-Geschäfts- stein sowie über Holzkirchen von Fahrkarten und orga- führer Fabian Amini den Scheck für die Ökumenische nach Rosenheim. nisiert individuelle, auf den Kranken- und Bürgerhilfe Bernau entgegen. Foto: BRB Die Züge im Netz Oberland Kunden abgestimmte Mo- verkehren von München aus Einkaufsdienste und die gerhilfe inzwischen und Fer- bilitätsangebote. Transdev südlich ins Bayerische Ober- Unterstützung im Umgang dinand Thalhammer freut in Deutschland ist Teil der land. Die Züge im Netz Am- mit Behörden werden dort sich, wenn es noch mehr weltweiten Transdev-Gruppe, mersee-Altmühltal verkehren angeboten. Jetzt soll eine werden, denn das Projekt einem der führenden interna- auf den Strecken Schongau Tagespflege aufgebaut wer- Tagespflege braucht noch tionalen Mobilitätsdienstleis- – Weilheim – Geltendorf – den. Da kommt Ferdinand viel Unterstützung. ter mit Sitz in Paris mit aktuell Augsburg sowie Augsburg Thalhammer, einem der „Wir haben uns für die Öku- 85.000 Mitarbeitenden in 18 – Aichach – Ingolstadt und Motoren der Bürgerhilfe, der menische Kranken- und Bür- Ländern und den Anteilseig- Eichstätt. Die Züge im Netz Spendenscheck der Baye- gerhilfe entschieden, weil nern Caisse des Dépôts sowie Ostallgäu-Lechfeld verkehren rischen Regiobahn (BRB) uns das Konzept überzeugt der inhabergeführten RETH- auf den Strecken Augsburg über 1.000 Euro gerade und wir beeindruckt sind, MANN-Gruppe. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 9 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Spendenzeit im Medical Park Chiemsee zusammen, die nun an die Vielen Dank an alle Mitar- Kranken- & Bürgerhilfe Ber- beiterinnen und Mitarbeiter, Aus „Treffen im Advent“ einhergehenden notwendi- nau e.V. übergeben wurden. die sich an der Aktion betei- wurde zum 15. Jahrestag gen Infektionsschutzmaß- Mit diesem Geld werden ligt haben und auch an alle der Spendenaktion im Me- nahmen verhinderten die bedürftige Familien, Kin- Firmen, die mit ihrer Geld- dical Park Chiemsee die Umsetzung dieses traditio- der und alte Menschen in oder Sachspende geholfen „Spendenzeit im Advent“. nellen Konzepts. Aber das der Gemeinde unterstützt. haben. Der Erlös geht vollständig Team des Medical Park an die Kranken- & Bürger- Chiemsee wäre nicht der hilfe Bernau e.V. Medical Park Chiemsee, Bernau Felden (Medical wenn es sich nicht eine Al- Park Chiemsee, 18.12.2020) ternative überlegt hätte. 2.500 Euro bekam die Kran- „Unser Ziel war es, neben ken- & Bürgerhilfe Bernau der Spendensammlung e.V. – Geld, das bei der der auch bei unseren Patientin- traditionellen – in diesem nen und Patienten ein biss- Jahr allerdings etwas un- chen Weihnachtsstimmung traditionell verlaufenden – und Abwechslung aufkom- Spendenaktion des Medical men zu lassen“ Park Chiemsee gesammelt Und so erdachten sich die wurde. Kolleginnen und Kollegen Zur „etwas anderen“ Spen- verschiedene Weihnachts- denübergabe haben sich aktionen als Ersatz. Marion Philip und Ferdinand Die Auszubildenden organi- Thalhammer von der Kran- sierten an einem Tag einen Von links nach rechts: Veronika Maier (MPC), Marion ken- und Bürgerhilfe Bernau „To Go“ Waffelstand für Pa- Philip (Kranken-und Bürgerhilfe); Dr. Karsten Jens zur Rehabilitationsklinik in tienten und Kollegen. Adamski (Geschäftsführer MPC), Ferdinand Thalham- Bernau-Felden aufgemacht. Marijela Vidakovic aus der mer (Kranken-und Bürgerhilfe) und Marijela Vidakovic Eigentlich ist das „Treffen im Pflege hat Weihnachtskar- (MPC) Advent“ des Medical Park ten gebastelt, die an den Chiemsee und der zuge- Rezeptionen zu haben wa- Über die Medical Park nere Medizin/Kardiologie, On- hörige Adventsbazar eine ren. Klinikgruppe kologie und Psychosomatik feste, sich seit 14 Jahren Auch selbst genähte Mas- Mit 13 Fachkliniken und zwei spezialisiert. Alle Klinken sind aber auch stetig weiterent- ken, Marmelade, Weih- ambulanten Therapiezentren hochwertig ausgestattet und wickelnde Aktion. Die Kin- nachtsgestecke, Mistelzwei- in Bayern, Berlin, Hessen und befinden sich in traumhaften dergartenkinder kamen zum ge und vieles mehr konnte Nordrhein- Westfalen ist die Lagen. Um das Wohlergehen Singen, Alphornbläser spiel- von allen Interessierten seit renommierte Klinikgruppe und die Genesung der ca. ten für die Patientinnen und dem ersten Adventswo- Premium-Anbieter für medi- 70.000 Patient*innen jährlich Patienten; es wurde geba- chenende im Medical Park zinische Rehabilitation und kümmern sich rund 3.500 cken, gekocht und verpackt. Chiemsee mitgenommen Prävention in Deutschland. Mitarbeitende des traditions- Alles mit dem Ziel, am Ende werden. Die Medical Park Kliniken reichen Familienunterneh- eine möglichst hohe Summe Diese Aktionen kamen sehr sind mit dem Konzept „Ge- mens. Weitere Informationen an Spendengeldern zusam- gut an und im Gegenzug sundwerden in traumhafter unter www.medicalpark.de men zu bekommen. wurde reichlich gespendet. Lage“ auf die Indikationen und im Medical Park „active“ Doch die steigenden Infek- Insgesamt kamen durch die Neurologie, Orthopädie/Trau- Digitalmagazin www.active. tionszahlen und die damit Aktion bisher rund 2.500 € matologie/Sportmedizin, In- medicalpark.de. DER Seite 10 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Neue Geschäftsführerin bei Interessant für Senioren Medical Park am Chiemsee Coronabedingt Dr. Sophie Muriel Giessner übernimmt Leitung der Medical Park Chiemsee und Medical Park Kronprinz entfallen sämtliche Prien/Bernau-Felden (Me- Veranstaltungen! dical Park, 12. Januar 2021): Dr. Sophie Muriel Giessner hat am 1. Ja- Blumen- und Gartenfreunde Bernau nuar 2021 die Geschäfts- Der Kreisverband für Gar- 15. Mai: Sensenmähkurs, führung im Medical Park tenbau und Landespflege Praxiskurs in , Chiemsee und im Medi- macht auf folgendes Kurs- 9.30-11.30 Uhr cal Park Prien Kronprinz programm aufmerksam: 5. Juni: Führung durch die übernommen. Schneidekurse: Kompostieranlage in Bruck- Außerdem übernimmt sie 12. März: Praxis Obstbaum- mühl, 10-11.30 Uhr die Verantwortung als erziehungsschnitt in Kolber- 18. Juni: Führung durch zweite Geschäftsführerin moor, 13-16 Uhr das Kompostwerk Noichl, im Medical Park Chiem- 19. März: Praxis Obstbaum- Aschau-Weiher, 14.30- seeblick. Sie folgt damit schnitt in Obertahl bei Söch- 16.00 Uhr auf Marcus Müller, der tenau, 13-16 Uhr 19. Juni: Führung durch die das Unternehmen Ende 20. März: 1-tägiger Obst- Bio-Gärtnerei Pummerer in September 2020 verlas- schaftsprüfungsgesell- baumschnittkurs in Babens- Tinning, 14-16 Uhr sen hat. schaft. ham, 9-16 Uhr 3. Juli: Aktion, Führung Frau Dr. Giessner ver- Akademische Sporen 20. März: Weiberschnittkurs Querbeet in der Gärtnerei in fügt über umfassende verdiente sich die TÜV- in Götting, 10-15 Uhr, (hier Attl, 9.30-11.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 08062 Erfahrung im Klinikma- zertifizierte Auditorin 3. Juli: Führung im Lehrbie- 80 95 495) nagement, die sie unter während Studien- und nenstand in Großkarolinen- 27. März: Praxis Obstbaum- anderem durch ihre vor- Forschungsaufenthalten feld, 14-15.30 Uhr schnitt, Hochstammerzie- herige Verantwortung bei im In- und Ausland, ehe 11. Sept.: Führung durch hung in , 9.00- die Staudengärtnerei Müller, der MEDIAN Unterneh- sie im Rahmen eines EU- 12.00 Uhr Thal bei , ab 14 Uhr mensgruppe sammelte. Projektes der Hochschule 27. März: Praxis Obstbaum- 16. Okt.: Führung durch die Dort war sie zunächst im München, der Ludwig-Ma- schnitt, Spindelerziehung in Bio-Gärtnerei Pummerer in Geschäftsbereich Nord- ximilians- Universität Mün- Amerang, 9-12 Uhr Tinning, 14-16 Uhr Ost tätig, der aktuell 14 chen und der Plymouth Veredlungskurse: 23. Okt.: Führung durch die Rehabilitationskliniken al- University (Großbritanni- 9. April in Amerang, Baumschule Ganslmaier in ler Indikationen umfasst, en) sowie des Instituts für Lehrobstgarten, 13-16 Uhr, Zainach, 13-16 Uhr. ehe sie die Klinikleitung Arbeitsmarkt- und Berufs- Seminar zur Obstsorten- Anmeldungen sind erforder- der psychosomatischen forschung der Bundes- bestimmung: lich beim Landratsamt unter Rehabilitationseinrichtung agentur ihren Doktortitel 24. September, Vereins- Telefon 08031 392 3331, in Waren an der Müritz erwarb. heim Letten bei Hirnsberg, Frau Demegni. übernahm. „Ich freue mich, dass wir 13-17 Uhr Für Veranstaltungen des Land- Eine kooperative Unter- mit Frau Dr. Giessner eine Weitere Kurse: ratsamts fallen grundsätzlich nehmenskultur, agile Ar- engagierte und fachlich 5. März, Nisthilfen (beson- keine Kursgebühren an. beitsmethoden und digita- sehr gut aufgestellte Ge- ders f. Kinder) in Amerang, Ein kostenloses Gartense- le Strukturen sind ihr sehr schäftsführerin für unse- 14-16 Uhr minar, üblicherweise im Fe- wichtig. re Kliniken am Chiemsee 20. März: Kurs für Garten- bruar, kann dieses Jahr we- „Ich blicke auf zwei tolle gefunden haben“, sagt Ulf einsteiger, Gärtnerei der gen der Corona-Pandamie Jahre in Waren zurück, Ludwig, CEO von Medical Stiftung Attl, 9-12 Uhr nicht durchgeführt werden. freue mich jetzt aber auf Park. neue Herausforderungen „Wir wollen unsere Kli- bei Medical Park, der in niken stetig weiterentwi- Reha-Kreisen einen ex- ckeln und haben aktuell zellenten Ruf genießt,“ so auch die immer noch sehr die neue Geschäftsführe- herausfordernde Corona- rin. Situation zu bewältigen. Einen genauen Blick für Daher sind wir sehr froh, Zahlen erwarb sich die dass Frau Dr. Giessner promovierte Volkswirtin jetzt an Bord ist. während ihrer Tätigkeit Wir wünschen ihr für die bei der KPMG AG Wirt- Aufgabe viel Erfolg.“ DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 11 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Neues aus der Bücherei

Liebe Leser und Leserinnen, das Büchereiteam wünscht euch ein gesundes und frohes Jahr 2021. Gesucht wird zum Kauf: Auf Grund der aktuellen Corona-Situation bleibt bis Eine hübsche kleine 2-Zimmer-Wohnung, auf weiteres die Bücherei geschlossen. ca. 40-60 m² mit sonnigem Balkon, möglichst Berg- Wir hoffen aber, dass ihr uns die Treue haltet und wir bald blick, TG-Platz oder Carport, Kellerabteil – zwi- wieder die Pforten der Bücherei für euch öffnen können. schen Bernau und Inzell Alle ausgeliehenen Medien werden natürlich verlängert. Bleibt gesund und hoffentlich bis bald. Gesucht wird zur Miete: Euer Büchereiteam In Bernau: 2-Zi-Wohnung in hoffentlich guter Lage, Natalie Stangl und Angelika Sturm möglichst mit Einbauküche, gerne Garage oder TG-Stellplatz u. Kellerabteil, Kaltmiete nicht über € 590,-. Verschiedenes Ich freue mich, dass Sie sich bei mir melden. Eva-Beatrix von Sluyterman Privat: Einheimischer Bayern-Domizil-Immobilien • Lärchenstr. 9 • 83233 Bernau a. Ch. sucht Baugrund Tel. 96 25 313 u. 0178-3332603 • [email protected] Sieschi´s www.bayern-domizil.de Nähstüberl oder Haus in Bernau. Änderungsschneiderei Bitte um Rückruf. Bernau 9651764 Mobil-Nr 0172-9411817

dern , son den ge Ta Ta g r e h n Ehepaar sucht kleine e m m e h n r e L

b e

e Wohnung in Bernau b

L

e

n

m

g

e

e

d

b

oder Prien. t

e h

n c

i

.

N email: „ [email protected] HOSPIZGRUPPE Prien und Umgebung e.V.

Ehepaar möchte sich wohnungsmäßig verkleinern, nachdem die Kinder aus dem Haus sind. Wir suchen jetzt oder später langfristig kleines EFH, DHH oder 3-Raum EG-Wohnung mit Garage. Telefon 0160 / 923 572 78 DER Seite 12 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Finanzielle Entlastung für pflegende Angehörige 2021

Diese finanziellen Entlastungen treten mit dem Jahreswechsel für 2021 in Kraft. Beachten Sie auch die Corona-Sonderregelungen zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Bis zu 1.800 € Pflege-Pauschbetrag KfW-Förderung auf 130 Mio. aufgestockt Entlastungsbetrag aus 2020 nutzen

Anhebung von 924 € auf 1.800 € Fördermi�el auf 130 Millionen € erhöht 125 € monatlich/ 1.500 € jährlich Pauschbetrag schon ab Pflegegrad 2 möglich Ab sofort wieder beantragbar Voraussetzung: Pflege im häuslichen Umfeld 600 € für Pflegegrad 2 Invesonszuschuss von bis zu 6.250 € Nicht genutzte Beträge aus 2020 verfallen 1.100 € für Pflegegrad 3 Unabhängig von Alter & Pflegegrad erst am 30.06.2021 Nutzbar in der Steuererklärung für 2021 Zum Abbau von Barrieren zu Hause Für die Nutzung ist eine Anerkennung durch Anlage für Außergewöhnliche Belastungen Für Eigentümer & Mieter möglich die Krankenkasse nög Die Anerkennung variiert auf Landesebene

Verwendbar für: Verwendbar für: Verwendbar für:

Ausgleich besonderer Belastungen von Altersgerechte Badsanierung Aufstockung der Kurzzeitpflege pflegenden Angehörigen Umbau der Badewanne zur Dusche Stundenweise Betreuung Finanzierung von Hilfen, die nicht über den Einbau eines Treppenli�s Haushaltshilfen Entlastungsbetrag gedeckt werden können Weiterer Abbau von Barrieren Demenzbetreuung (In der Regel über anerkannte Pflegedienste)

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Pflege steht Ihnen unsere 06131/ 26 52 034 (Täglich 8-20 Uhr) Cuonvreorbindalich-eS unod nkodsteenlorsre ePflgegeebleuratnungg uentners tiüntze ndd zeurr S ePitef. lege i2021 www.pflegehilfe.org Die Verlängerung der Regelungen bis 31. März 2021 wurde vom Bundestag beschlossen. Planmäßig soll das Gesetz am 01. Januar 2021 in Kraft treten.

Kurzzeitige Teilzeit durch Verwendung der Pflegehilfsmittel zum Arbeitsverhinderung Familienpflegezeit Entlastungsleistungen Verbrauch

Arbeitnehmer können sich 20 Pflegende Angehörige können Der Entlastungsbetrag für Für Pflegehilfsmi�el zum sta� 10 Tage freistellen lassen, zurzeit kurzfrisger und flexibler Personen mit Pflegegrad 1 in Verbrauch stehen derzeit 60 € um die Pflege eines ihre Arbeitszeit zugunsten der häuslicher Pflege i. H. v. 125 € sta� 40 € zur Verfügung. Dazu Angehörigen zu organisieren. Familienpflegezeit reduzieren. kann auch für andere notwendige zählen u. a. Mundschutze und Das Pflegeunterstützungsgeld Lohneinbußen können Betroffene Dienste wie Nachbarscha�shilfen Einmalhandschuhe – gilt auch dient als Lohnersatz. mit einem Darlehen ausgleichen. genutzt werden. rückwirkend bis 01. April 2020.

Pflegegradbestimmung Kosten bei Ausfall Beratungsbesuche Täglich kostenlose per Telefon ambulanter Pflege wieder verpflichtend Telefonberatung Der MDK führt bis 15.01.2021 Bei Ausfall ambulanter Pflege- Die Beratungsbesuche für Der Verband Pflegehilfe ist keine Hausbesuche durch. Die dienste kann ein Sachleistungs- Pflegegeldempfänger sind auch während der Pandemie an Beurteilung des Pflegegrads betrag von bis zu 1.995 € für wieder verpflichtend abzurufen. sieben Tagen in der Woche von findet daher telefonisch auf die Vertretung durch z. B. Individuelle Lösungen zum 8-20 Uhr erreichbar und berät Grundlage der vorliegenden andere Pflegepersonen oder Infekonsschutz werden als Ein- zu allen Themen der Pflege - Akten sta�. Nachbarn, genutzt werden. zelfallentscheidung getroffen. kostenlos und unverbindlich.

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Pflege steht Ihnen unsere 06131/ 26 52 034 (Täglich 8-20 Uhr) unverbindliche und kostenlose Pflegeberatung unterstützend zur Seite. i www.pflegehilfe.org DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 13 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Für die Koordination dieser Gespräch soll genug Zeit gang dauert also rund eine Fahrservice Aktion konnte der Gewer- bleiben. Nach Unterzeich- Stunde, ebenso die Hin- und zum Impfzentrum beverein den Bernauer Se- nung der Einverständniser- Rückfahrt, so dass zwei bis Der Gewerbeverein Bernau bastian Stadler, ehemaliger klärung wird der Impfwillige zweieinhalb Stunden Zeit für e.V. organisiert für Bernaus Richter am Oberlandesge- geimpft. Danach verbringt die gesamte Impfaktion ein- Senioren einen Fahrservice richt, gewinnen. Bei Sebas- die geimpfte Person zur me- geplant werden sollte. zum Impfzentrum nach Ro- tian Stadler kann sich jeder dizinischen Überwachung Einwilligungsbogen und senheim. über 80-jährige Impfwillige noch rund eine halbe Stun- Aufklärungsmerkblatt zur Die Gemeinde Bernau wird melden, um einen genau- de in einem Beobachtungs- Schutzimpfung können auch alle Bernauer, die das 80. en Termin zu vereinbaren, raum. Im Anschluss kann die unter www.stmgp.bayern.de Lebensjahr bereits vollendet zu dem man von daheim Heimfahrt angetreten wer- heruntergeladen und vorab haben, im Februar anschrei- abgeholt, ins Impfzentrum den. Der komplette Impfvor- ausgefüllt werden. ben und näheres erläutern. nach Rosenheim (Inntalhal- Der Gewerbeverein setzt le) und auch wieder zurück VW-Busse dafür ein und gebracht wird. Alle erforderli- wird darauf achten, dass alle chen Kontaktdaten sind dem Coronaregeln eingehalten Schreiben der Gemeinde zu werden, insbesondere, dass entnehmen, das im Februar nicht mehr Personen als zu- versandt wird. lässig in einem Fahrzeug sit- Im Impfzentrum wird es – so zen. der jetzige Stand der Dinge Für die Impfung benötigt man – folgendermaßen ablaufen: seinen Impfausweis und sei- Bei der Anmeldung im Impf- nen Personalausweis oder zentrum gleicht das medizi- Reisepass. Falls vorhanden, nische Personal die Daten sollten auch wichtige Un- ab. Dabei muss unter ande- terlagen, wie ein Herzpass, rem ein Aufklärungsbogen ein Diabetikerausweis oder ausgefüllt werden. Der Arzt eine Medikamentenliste mit- bespricht mit dem Impfwil- gebracht werden. Es ist vor- ligen die medizinische Vor- geschrieben, während der geschichte und informiert Fahrt und im Impfzentrum, ausführlich über die Imp- eine FFP 2 Maske zu tragen. fung. Für das persönliche

Einkaufen im Lockdown Click & Der Gewerbeverein Bernau hat Collect seine Mitglieder, die in Bernau ein Einzelhandelsge- schäft betreiben das im Lockdown nicht öffnen darf, befragt. Einige Einzelhändler bieten ihre Waren auch über Internet oder per telefonischer Bestellung an. Die Waren können dann zur vereinbarten Zeit abgeholt werden. Bitte beachten: Bei der Abholung ist das Tragen einer FFP 2 Maske zwingend vorgeschrieben und es ist ein Abstand von mindestens 1,5 Meter zu wahren. Geschäft Kontakt Elektro Wachter 08051 - 83 16 Raumausstattung Prechtl 08051 - 73 34 Rother´s Blumen 08051 - 88 27 S´Wollkörberl 08051 - 962 68 47 Tintorella 0179 - 561 13 98 Trachten Horrer 08051 - 73 74 DER Seite 14 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang derzeit keine monatlichen Ortsverband Bernau vor- VdK ist auch in Coronazeiten Stammtische zum Aus- aussichtlich einem anderen für die Mitglieder da tausch und zur Information Ortsverband zugeordnet. stattfinden können. Die Serviceleistungen für Der VdK steht auch in den gesetz, Kriegsopfer- und Die traditionelle Kranznie- die Mitglieder bleiben jedoch derzeitigen coronabeding- Soldatenversorgung, Bun- derlegung mit Gedenken an in jedem Falle erhalten. ten Beschränkungen für die dessozialhilfegesetz, Hartz die Gefallenen der Kriege Abschließend bittet der Vor- Mitglieder zur Verfügung. IV und Grundsicherung. Zu- musste ebenfalls entfallen. sitzende alle Menschen, Um die Gesundheit der Mit- dem vertritt der VdK seine Der Vorsitzende legte zu- andere und sich selbst in glieder zu schützen finden Mitglieder vor den jeweiligen sammen mit der Bürger- dieser schwierigen Zeit zu Beratungsgespräche derzeit Behörden, Versicherungs- meisterin Irene Biebl-Daiber schützen und sich an die le- trägern und den Sozialge- und dem Vorsitzenden des benswichtigen Maßnahmen richten. Veteranen- und Reservis- zu halten. Mitglieder des VdK kön- tenvereins Günter Frey in Vorsitzender Alex Herkner: nen telefonisch einen Be- aller Stille und ohne die üb- "Die Einschränkungen sind ratungstermin vereinbaren lichen Reden einen Kranz sicher insbesondere für un- unter der Telefonnummer des VdK nieder. sere Generation ungewohnt 08031 / 12990 am Montag, Auch die jährliche Mitglie- und werden als beschwer- ausschließlich telefonisch Mittwoch und Donnerstag derversammlung mit Neu- lich empfunden. durch die kompetenten und von 08.00 Uhr bis 12.00 wahl der Vorstandschaft Aber nur mit der notwen- ausgebildeten Berater der Uhr und 12.30 Uhr bis 16.00 konnte coronabedingt nicht digen Disziplin und der ge- Kreisgeschäftsstelle Rosen- Uhr, am Dienstag von 08.00 stattfinden. genseitigen Rücksichtsna- heim statt. Uhr bis 12.00 Uhr und 12.30 Der Vorsitzende steht für me werden wir so bald als Persönliche Gespräche in Uhr bis 18.00 Uhr sowie am die hoffentlich in diesem möglich in unser gewohntes der Kreisgeschäftsstelle Freitag von 08.00 bis 12.00 Jahr möglichen Neuwahlen Leben zurückfinden kön- sind aufgrund der derzeiti- Uhr. Mit dem Upload-Portal im Rahmen einer Mitglieder- nen.“ gen Coronasituation nicht https://posteingang.vdk- versammlung nicht mehr zur Bleiben Sie gesund! möglich. Der VdK berät edv.de können dann bei Be- Verfügung. seine Mitglieder in sozial- darf Dokumente kontaktlos Da auch weitere Vorstands- rechtlichen Angelegenhei- übermittelt werden. posten wegen Sterbefällen ten auf den Rechtsgebieten: Es wird darauf hingewiesen, neu zu besetzen sind (Kas- gesetzliche Rentenversi- dass Vorstandsmitglieder sierer, Beisitzer) hofft Her- cherung, gesetzliche Pfle- des VdK Bernau aus recht- kner, dass sich Mitglieder geversicherung, gesetzli- lichen Gründen keine Be- des Ortsverbandes Bernau che Krankenversicherung, ratungsgespräche führen für die Ämter zur Verfügung gesetzliche Unfallversiche- dürfen. stellen. rung, Schwerbehinderten- VdK-Vorsitzender Alexan- Wenn keine Vorstandschaft recht, Arbeitsförderungs- der Herkner bedauert, dass zustande kommt wird der DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 15 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Wirtschaftsreferent Hier noch die weiteren Bernauer Geschäfte sowie Sascha Klein Bürgerinnen und Bürger die noch in den Sozial- fonds für Bernauer Bürger eingezahlt haben: Wirtsgutschein Thalhammer Iris 160,- ein voller Erfolg Dr. Sebottendorf 100,- Ende November hatte Bür- germeisterin Irene Biebl- Zaglauer Rudolf 50,- Daiber mir vorgeschlagen, Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei allen Spendern zusammen mit dem Gewer- die namentlich nicht genannt werden wollten. beverein eine Gutschein- aktion zu koordinieren, zu finanzieren und durchzu- +++ TERMIN +++ führen, die unsere durch Viele Bernauer nutzten im Telefonnummer Corona stark gebeutelte Dezember diese willkom- der Redaktion Donnerstag, 4.2.2021 Gastronomie unterstützt. mene Aktion, um ihren Ver- Gewerbevereinsvorsitzen- wandten oder Bekannten 14.00 Uhr der Alois Müller war sofort eine Weihnachtsfreude zu 6 22 75 Lichtmessfeier in von dieser Idee begeistert. bereiten und zahlreiche Fir- der Pfarrkirche mit Er setzte noch eins drauf men taten ihren Mitarbeitern Bürozeiten der Redaktion: Gemein- und beschloss, dass für je- etwas Gutes, als Ersatz für Fr 12. Februar 9-18 Uhr derefe- den verkauften Gutschein ausgefallene Weihnachts- der Gewerbeverein einen feiern. und nach Vereinbarung rentin Ursula Euro an den Sozialfond des Rund 600 Wirtsgutscheine Bügelrainstr. 5 - Bernau Stache- Gewerbevereins spendet. wurden in den zurückliegen- [email protected] der.

Schatzmeister Markus Ritter den Wochen ausgegeben. hatte keine Einwände, denn, Ich muss ehrlicherweise so seine Einschätzung, 100 zugeben, dass wir mit so ei- bis 200 Euro Spenden- nem Ansturm nicht gerech- ausgaben könne der Verein net haben. schon verkraften. Die Aktion Wirtsgutschein Bei dreizehn Mitgliedsbe- war ein voller Erfolg des Ge- trieben aus der Gastrono- werbevereins Bernau. mie können diese Verzehr- Die Bürgermeisterin zeigte Gutscheine im Wert von sich sehr erfreut über die- 25 Euro eingelöst werden: se Aktion: „Das sind über Bernauer Stub´n, Bistro in 15.000 Euro, die durch die der Shelltankstelle, Café Gutscheine in die Bernauer Chaos, Curry & Pasta, Gast- Gastronomie fließen.“ haus Kampenwand, Gasthof Jeder der dreizehn teilneh- Alter Wirt, Gasthof Messer- menden Wirte generiert da- schmied (Rottau), Hofgas- durch rechnerisch ca. 1.250 tronomie Seppnbauer, Pa- Euro Umsatz. Und das Bes- lazzo Pizzeria, Restaurant te: Der Sozialfonds erhält Fischerei Minholz, Restau- eine saftige Spende. rant Seiserhof, Restaurant Einzig der Schatzmeister Sportiv im Tenniszentrum des Gewerbevereins nahm und ganz neu: Landgasthof diese Nachricht mit geteilter Hittenkirchen. Freude auf. DER Seite 16 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang N A C H R U F Willi Schellmoser Als jüngstes von fünf Kin- Sommerlandstraße 1, Tel. 08051-962789 dern wurde Willi Schellmo- Sprechzeiten: Di und Do 10-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr ser am 5.8.1943 von den www.aschau-bernau-evangelisch.de Eheleuten Theresia und Lo- renz Schellmoser in Bernau Termine im Februar geboren. Nach dem Besuch der Gottesdienste Sonntag Telefonisch erreichen Sie Grund- und Volksschule in 7., 14., 21. und 28. Februar das Pfarramt Di und Do von Bernau erlernte er den Beruf um 9.00 Uhr in der evan- 10.00-12.00 Uhr, Mi 14.00- des Sattlers bei der Firma gelischen Heilandskirche in 16.00 Uhr unter der Tele- Palk in Prien, wo er auch bis Bernau. fonnummer 08051 / 962789 zu seiner Rente als Raum- Gottesdienste Sonntag und Pfarrerin Betina Heck- ausstatter tätig war. 7., 14., 21. und 28. Februar ner unter 08052 / 2424. Im Juli 1970 heiratete er um 10.30 Uhr in der evan- Betina Heckner seine Frau Frieda, welche gelischen Friedenskirche in er im Betrieb der Familie Aschau. Stolz, dem "Alten Wirt", dort Er pflegte seine Freund- war sie in der Gaststätte be- schaften und traf sich schäftigt, kennenlernte. In sehr gerne mit ihnen zum Danksagung der Eschenstraße entstand Stammtisch. Für die zahlreichen schriftlichen und mündlichen das gemeinsame Eigenheim Seine große Leidenschaft Beileidsbekundungen aus dem Bekannten- und und aus der Ehe gingen die waren Ausflüge in die Ber- Nachbarschaftskreis, sowie die Kranz- und Blumenspenden drei Kinder Willi, Alexandra ge. Erst kürzlich war er noch zum Heimgang unserer Mutter und Oma und Katrin hervor. auf dem Gipfel der Kampen- Für seine Familie, Freun- wand und dem Brünnstein. de und Bekannte stand er Ein prägendes Erlebnis war Anna Auer immer mit Rat und Tat zur für ihn, als er im Jahre 2009 bedanken wir uns recht herzlich. Seite. vom französischen Saint- Viel Freude bereiteten ihm Jean-Pied-de Port aus, den Besonderer Dank gilt auch dem betreuenden Arzt auch seine vier Enkeltöch- berühmten Jakobsweg an- Herrn Dr. Zagorac, sowie dem Pflegeteam im Caritas ter, welche er gerne um- trat. Hier legte er in 31 Ta- Altenheim St. Josef / Prien für die medizinische und gen 985 Kilometer zu Fuß pflegerische Betreuung. sorgte. zurück, besuchte die Pilger- Weiterer Dank geht an Gemeindereferent Wichtig waren ihm seine Werner Hofmann vom Seelsorgeteam des Pfarrverbands Bernauer Vereine. Hier war messe in spanischen San- für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes er gerne mit dem Trach- tiago de Compostela und und der anschließenden Beisetzung. tenverein unterwegs und ging weiter bis zum Kap Fi- Danke auch an Frau Diwischek und an Maria Weingartner besonders lagen ihm die nestere. für die schöne musikalische Gestaltung, an "Edelweißschützen" am Trotz seiner guten körper- Helene Seehauser für die Abhaltung des Rosenkranzgebetes Herzen. lichen Verfassung und Ge- und an unseren Mesner, Robert Weingartner. Seit mehreren Jahren Eh- sundheit erkrankte er Ende renmitglied und selbst ein Oktober schwer und nur In stiller Trauer guter Schütze, unterstützte kurz darauf verstarb er am Raimund Auer mit Familie er seine Kameraden wo er 13.11.2020. nur konnte. Für die große Anteilnahme Neben dem Bemalen und an seiner Beisetzung be- Schnitzen von Holzscheiben danken sich die Angehö- baute er auch gerne kleine rigen, insbesondere beim und große Weihnachtskrip- Veteraner-, Trachten und pen. Schützenverein. Alles hat seine Zeit. Sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben, sich loslassen und erinnern. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 17 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Katholische Pfarrgemeinde gebracht werden. Michaela Leidel und Gregor Thalham- mer vom Pfarrgemeinderat organisierten den Transport und Pfarrer Klaus Hofstet- ter feierte bei Kerzenlicht einen stimmungsvollen Got- Termine im Februar tesdienst unter dem Motto „Wie bin ich als Christ er- Dienstag, 02.02.: 19.00 Uhr Sonntag, 14.02.: 10.00 Uhr kennbar und wie kann ich Eucharistiefeier zu Licht- Eucharistiefeier Licht sein“ – mit vielen Mo- mess mit Kerzenweihe und 19.00 Uhr Eucharistiefeier tiven wie dem Nikolausstab, Lichterprozession Mittwoch, 17.02.: 19.00 den Martinsmantel, einem Uhr Wort-Gottes-Feier mit Donnerstag, 04.02.: 10.00 Ordensschleier und einem ihren Kindern und Maria und Aschenauflegung Uhr Rosenkranz Superman-T-Shirt. Josef mit den Hirten (Fa- Donnerstag, 18.02.: 10.00 Freitag, 05.02.: 19.00 Uhr milie Porschitz-Schnaiter) Uhr Rosenkranz Eucharistiefeier mit Jahrtag und der wunderbaren Un- Sonntag, 21.02.: 10.00 Uhr der Edelweißschützen Ber- termalung der Familienmu- Wort-Gottes-Feier nau sik Osterhammer. Auch die 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 07.02.: 10.00 Uhr deutlich weniger besuchten Mittwoch, 24.02.: 16.00 Eucharistiefeier Weihnachtsgottesdienste Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Eucharistiefeier sorgten für eine besondere Donnerstag, 25.02.: 10.00 Dienstag, 09.02.: 09.00 Uhr Stimmung und man fühlte Uhr Rosenkranz Eucharistiefeier zum Tag sich mit den anderen, die Sonntag, 28.02.: 10.00 Uhr der Ewigen Anbetung, an- zuhause feierten, trotzdem Eucharistiefeier schließend Eucharistische Elisabeth Stögmüller und eng verbunden. Dank der 19.00 Uhr Eucharistiefeier Anbetung Klaus Breuer musizierten Chorleiterin Christl Diwi- Vorankündigung der 12.00 Uhr Eucharistischer passend dazu. Glückliche schek und vielen Helfern Erstkommuniontermine: Segen und dankbare Gesichter er- gelang es für jeden Gottes- Samstag, 08.05.: 10.00 Uhr Mittwoch, 10.02.: 16.00 warteten das Friedenslicht, dienst eine besondere mu- Samstag, 08.05.: 14.00 Uhr Uhr Eucharistiefeier das in das neue Chiemsee- sikalische Gestaltung in den Samstag, 15.05.: 10.00 Uhr Donnerstag, 11.02.: 10.00 Hospiz, den Laurentiushof Kirchenraum zu zaubern. Samstag, 15.05.: 14.00 Uhr Uhr Rosenkranz und den Medical-Park ge- Ob Solisten der Chorge- bracht wurde. Eine neue meinschaft, Blasmusiker der Advent und Weihnachten in Bernau gefeiert Erfahrung waren die beiden Bernauer Musikkappelle, die Kinder-Krippenfeiern von Die Umstände durch die mitgebrachter Kränze am Hafenstoaner Alphornblä- Evangelischer und Katholi- Pandemie sorgten dafür, ersten Advent, riefen die ser, einer Gesangsgruppe scher Gemeinde am Musik- dass die Kontaktmöglich- großen Kirchenglocken am aus oder instru- pavillon. Anders als in der keiten auch in der Pfarrge- zweiten Adventssamstag mental durch Klaus Breuer kath. Kirche herrschte eine meinde sehr eingeschränkt die Menschen noch am an der Schmidt-Orgel. Bei gespannte und manchmal waren. Die alternativen An- dunklen Morgen bei Ker- allen Einschränkungen und mucksmäuschenstille At- gebote und Aktionen sorg- zenlicht in den Rorate-Got- Absagen konnten neue For- mosphäre beim Betrachten ten aber dafür, dass sich tesdienst, untermalt von der men gefunden werden, die und Mitfeiern des einfachen viel mehr Freiwillige und feinen Harfenmusik von Ma- auch für die Zukunft weiter- Krippenspiels mit Gemein- Ehrenamtliche als in nor- ria Weingartner und ihren gedacht und gepflegt wer- dereferentin Conny Gaiser, malen Zeiten eingebracht Musiker-Kolleginnen. Trotz den könnten. haben. Nach der Segnung aller Widrigkeiten konnte ... gemeinsam mit Tradition, He rz und Erfahru ng ! des großen Adventskran- auch das Friedenslicht aus zes in der Kath. Kirche und Bethlehem nach Bernau GEORG

2

BESTATTUNGENHAPTLGMBH ... gemeinsam mit Tra d it i o n, He rz und Erfahrung ! DER Seite 18 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang ist geplant, mit Ideengeberin Die nächste BBB-Aktion, Adventskalender bewegt Bernau und Sportwissenschaftle- eine Mondschein-Wande- Geh mit! Einen oder alle rung, mal am Tag und mal rin Dr. Birgit Böhm und der rung zur Sameralm, am 26. 150 Kilometer von Nazareth abends im Dunkeln. Da ich Tourist-Info Bernau für alle Februar, steht unter dem nach Bethlehem im Advent beruflich ab und an in Mün- Wanderer und Interessen- Corona-Vorbehalt. zu Fuß in und um Bernau, chen war und keine Zeit zum ten eine Veranstaltung zum Aktuelle Infos erhalten Sie so lautete das Motto der be- Wandern hatte, auch mal 3 Thema im Sommer 2021 zu über die Presse und die sonderen Aktion im Rahmen Strecken an einem anderen veranstalten. Pfarrbüros. GT von BBB - Begegnen - Be- Tag“. So war es auch nicht wegen - Besinnen. In Anleh- selten, dass man auf der nung an die Wegstrecke von Strecke ab und an den einen :2021 Nazareth nach Bethlehem in oder anderen Mit-Wanderer Judäa, die Maria und Josef getroffen hat. So gab es bei auf einem Esel zurückgelegt kurzen Gesprächen auf der Begegnen hatten, wurden 24 Etappen- Strecke oder Sonntags nach vorschläge zum Mitwandern den Adventsgottesdiensten BesinneN in einem Adventskalender sowie auch auf den extra gestaltet. Der Kalender be- eingerichteten E-Mail-Ac- Bewegen inhaltete für jeden Tag ein count BBB.Bernau@gmx. Kalenderblatt mit Foto und de persönliche und schöne FEBRUAR „Die Nacht WIRD HELL“ einer Karte der Wegstrecke, Erfahrungsberichte. So sind Fr. 26.02. eine MonDscheinwanderung Zur SamerAlm den Angaben zur Länge der auch einige die Wegvor- um: 18:30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Rottauer Str. Strecke und den zurückzu- schläge etwas anders abge- legenden Höhenmetern, mit gangen oder eigene Wege APRIL „aus der Stille in die Hoffnung“ einem Bibelzitat, einem Ta- FR. 02.04. ein Schweigemarsch von Bernau nach Aschau gegangen. Neben den Na- um: 17:00 Uhr, Treffpunkt Kalvarienberg, Bernau; um 19:00 Uhr Taizé- gesimpuls, einer Interpreta- turerlebnissen, war sicher- Andacht in der Friedenskirche Aschau tion eines Wortes aus dem lich eine der schönsten Tagesimpuls und mit einem Mai „Alles am Laufen Halten“ Erfahrungen, Zeit für sich SA. 15.05. eine Radl-Tour zum Simssee passenden Gebet. Dieser selbst zu haben und trotz um 12:30 Uhr, Treffpunkt Kath. Pfarrheim, Rottauer Straße Kalender wurde mit einer der Bewegung zur Ruhe Kerze und mit einem Päck- zu kommen oder selbst als JUNI „Friedens-Gipfeltreffen“ chen Streichhölzern sowie Einheimischer, so Roswitha Fr. 18.06. Wanderung zum Schnappenkircherl um 18:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Rottauer Straße mit zwei Schokoladenriegeln Fischer, viele neue Wege in in einer Tasche verpackt. Bernau kennenzulernen und Die Resonanz hat alle über- sich besonders auf ein äu- rascht und die Planungen AnMELDUNG: VorAusschau ßerlich anderes und stilleres erleichtert die Planung - gerne bis Mo. . 10.JuLi BootsFahren auf dem Chiemsee übertroffen: alle 50 vorberei- vor Veranstaltung im Kath. Pfarrbüro Bernau . 09.OKT DankES-Wallfahrt nach Weihnachten 2021 vorzube- Tel. 08051-7221 (Mo+Mi, 9-12 Uhr) Maria Eck teten Taschen waren bereits reiten. Als Nachbetrachtung Email: [email protected] Alle BBB-Veranstaltungen sind für Frauen und Männer! am 1. Adventssonntag in der katholischen Kirche St. Lau- rentius und in der evangeli- Auf ewig zusammen. schen Heilandskirche nach Nicht einmal der Tod konnte Euch Zwei scheiden. dem Gottesdienst vergriffen. Es mussten noch Kalender nachgedruckt werden, per E-Mail verschickt werden und wurden zum Download auf der www.kimmst.de Hermann Aloisia -Seite bereitgestellt. Viele Wanderer waren vom Ehr- Hois Hois geiz ergriffen, möglichst alle 24 Strecken zu absolvieren *03.04.1932 *10.01.1920 †22.12.2020 †26.12.2020 und so im übertragenen Sinne, die 150 km von Na- Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied zareth bis nach Bethlehem von unseren lieben Eltern, Schwiegereltern und Großeltern. zu gehen. So auch Mitorga- nisator Silvio Kalauka: Ich In ewiger Liebe und Dankbarkeit: selbst habe mir in dieser Eure Familie, sowie im Namen aller Verwandten und Freunde. Adventszeit die Zeit genom- men, um alle 24 Strecken zu Wir danken aufrichtig den Herrn Dr. med. Althaus und Dr. med. Zagorac, sowie absolvieren. 23 Strecken zu deren Praxis-Team, für die langjährige, unermüdliche ärztliche Betreuung und die Fuß und lediglich die ca. 20 außergewöhnliche, persönliche Hilfeleistung besonders in den letzten Wochen. km lange Wegstrecke am Einen besonderen Dank richten wir an das Pflegepersonal der Hand aufs Herz GmbH, 4. Advent bei nass-kaltem für die liebe und fürsorgliche Pflege und Geduld in den letzten Monaten und Tagen. Nebel mit dem Draht-„Esel". Aufgrund der aktuellen Situation fand die Trauerfeier im engsten Kreis der Familie statt. Mal morgens in der Dämme- DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 19 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Apotheken-Dienste Gesundheitstipp Für den Apotheken-Nacht- bzw. Notdienst ist jeweils nur eine Apotheke zuständig. FFP2 Masken Februar Nacht/Notdienst Februar Nacht/Notdienst – in und auf von 01 Mo Spitzweg-Apoth., Prien 15 Mo Katharinen-Apo., Prien Apothekerin 02 Di Zellerhorn-Apo, Aschau 16 Di Ap. Ärztezentrum, Bernau aller Munde Heidi 03 Mi Katharinen-Apo., Prien 17 Mi Marien-Apotheke, Prien Jungbeck 04 Do Ap. Ärztezentrum, Bernau 18 Do Schloss-Apotheke, Aschau FFP2-Masken sind eigent- nug ist, um ausreichend 05 Fr Marien-Apotheke, Prien 19 Fr Sonnen-Apotheke, lich Staubschutzmasken Partikel zu filtern und an- 06 Sa Sonnen-Apotheke, Frasdorf 20 Sa Zellerhorn-Apo, Aschau und wurden vor Corona vor dererseits durchlässig ge- 07 So Spitzweg-Apoth., Prien 21 So Katharinen-Apo., Prien allem auf Baustellen einge- nug, um ohne übermäßi- 08 Mo Zellerhorn-Apo, Aschau 22 Mo Ap. Ärztezentrum, Bernau setzt. Sie können 94 Pro- ge Anstrengung atmen zu 09 Di Katharinen-Apo., Prien 23 Di Marien-Apotheke, Prien zent der Partikel in der Um- können. 10 Mi Ap. Ärztezentrum, Bernau 24 Mi Schloss-Apotheke, Aschau gebungsluft auffangen und 11 Do Marien-Apotheke, Prien 25 Do Sonnen-Apotheke, Frasdorf bieten auch einen gewissen 2. Das CE-Kennzeichen Schutz gegen Aerosole. 12 Fr Schloss-Apotheke, Aschau 26 Fr Spitzweg-Apoth., Prien mit vierstelliger Nummer Nur Masken mit CE-Kenn- 13 Sa Spitzweg-Apoth., Prien 27 Sa Katharinen-Apo., Prien Einfache Mund-Nasen-Be- zeichen haben detaillierte 14 So Zellerhorn-Apo, Aschau 28 So Ap. Ärztezentrum, Bernau deckungen halten kleinere Prüfverfahren durchlaufen. Nachtdienst bedeutet: Beginn ist um 8 Uhr morgens bis 8 Uhr Partikel nicht so gut ab und Die Kennnummer reprä- Mo-Fr von 18.00-8.00 Uhr am nächsten Tag. Eine Priener und werden demnach als nicht sentiert die Teststelle, die Notdienst am Wochenende die Bernauer Apotheke sind werktags und an Feiertagen (24 Std): bis 19.00 Uhr geöffnet. mehr geeignet eingestuft. die Zertifizierung durchge- führt hat. Die ärztlichen Bereitschaftsdienste können unter der Nummer 116 117 für 0,12 Euro pro Minute bei der Rettungsleitstelle FFP2-Masken sind dich- erfragt werden (ausgenommen Zahnärzte). ter und filtern so mehr und Die Bezeichnung FFP2 In Notfällen kann auch die Nummer 112 angerufen werden. auch kleinere Partikel, ein steht für den europäischen Schutz vor Ansteckung Standard, KN95 ist das kann allerdings auch damit Pendant für Masken aus Impressum nicht garantiert werden, da China, N95 für Masken aus Der BERNAUER erscheint einmal monatlich, jeweils Ende des Monats. FFP2 Masken keine Viren Amerika. Veranwortlich für den Inhalt: filtern können. Gewerbeverein Bernau e.V., 1. Vorsitzender Alois Müller

Verantwortlich für den gemeindlichen Teil: Wie erkennt man geprüfte Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber FFP2-Masken? Redaktionelle Bearbeitung, Layout und Satz, Zwei Kennziffern müssen Anzeigenannahme, Bearbeitung und Druck: auf der Maske zu finden DMC Druck + Media-Center (Josef Gregori) sein: Büro: Bügelrainstraße 5, 83233 Bernau, Tel. 62275, Fax 65411 1. Die DIN-Kennzeichnung email: [email protected] EN 149:2009-08 oder EN Alle drei Maskentypen bil- Anzeigenpreisliste Nr. 12 - Auflage 4.000 149:2001+A1:2009 den einen vergleichbaren Veröffentlichungen geben ausschließlich die Meinung der Verfasser wieder und erscheinen presserechtlich ohne Verantwortung der Redaktion. Kürzungen werden Sie stellt sicher, dass die Schutz vor luftgetragenen bei Bedarf vorgenommen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Maske einerseits dicht ge- Partikeln. DER Seite 20 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang die notwendigen Maßnah- bau für die Gemeinde eine SPD: Bezahlbarer Wohnraum ein Kernthema men für die Feuerwehren Mammutaufgabe. Wenn es hohe Ausgaben in den kom- die Coronasituation wieder Die Coronakrise hat viele Zudem müssen bei Neu- menden Jahren zu leisten. zulässt freut sich die SPD wichtige kommunale The- ausweisung von Baugebie- Und nicht zuletzt die sanie- mit den Bürgerinnen und men in den Hintergrund ge- ten Strategien entwickelt rungsbedürftigen Straßen Bürgern in den monatlichen drängt und allein die Auswir- werden, dass bei Mehrfa- und Brücken, hier sei ex- kommunalpolitischen Dis- kungen auf die Finanzkraft milienhäusern ein Teil der plizit die Brücke in der Rö- kussionen wieder direkt in der Gemeinde aufgrund zu Wohnungen im bezahlbaren merstraße erwähnt, werden Kontakt treten zu können. Mietpreis angeboten wer- angesichts der neuen Re- Und bis dahin: Bleiben Sie den. gelungen beim Straßenaus- gesund. Die Definition von bezahl- barem Wohnraum ist sehr schwammig, für die SPD Bernau bedeutet bezahlba- Bernau-Hittenkirchen rer Wohnraum sicher kein Überschreiten einer Kalt- erwartender Einnahmeaus- miete von ca. 7 EUR/qm. Besucherstromlenkung fällen sind noch gar nicht Der Gemeinderat wird sich für den Chiemseepark Felden abzusehen. Dabei stehen baldmöglichst mit der Fra- wichtige Aufgaben an, die ge von möglichen Standor- „Wir freuen uns über jeden, len könne, natürlich spielt in den kommenden Jahren ten für bezahlbaren Wohn- der nach Bernau kommt“, dabei aber auch der finanzi- bewältigt werden müssen. raum und hierfür geeignete so zweiter Bürgermeister elle Aspekt eine große Rol- Schaffung von bezahlbarem Partner auseinandersetzen Gerhard Jell, „aber die Be- le. Neben einem herkömm- Wohnraum, die Erweiterung müssen. Für eine Entschei- sucherströme im Chiem- lichen Schrankensystem der Grundschule, Ausbau dungsgrundlage ist eine seepark Felden müssen werden mittlerweile auch der Barrierefreiheit, Um- vernünftige und den Anfor- dringend gelenkt werden.“ Systeme angeboten, die baumaßnahmen und Be- derungen angemessene Orientierungsloses Suchen den Parkplatz „überblicken“ schaffungen für unsere Feu- Bedarfserhebung durchzu- nach einem Parkplatz oder und so die noch freien Plät- erwehren, Sanierung von führen, die den Bürgerinnen wildes Parken auf Rasen- ze ermitteln und an digitale Straßen und Brücken. und Bürgern auch z. B. im flächen oder gar Radwegen Infotafeln weiterleiten. Die Seit Jahren steht die SPD "Bernauer" deutlich erkenn- soll so vermieden werden. Kassenautomaten müssen in Bernau für bezahlbaren bar ist. Im Gegensatz zu der Nachdem in der letzten Sai- dann zum System passend Wohnraum ein um unse- kläglichen und unbrauchba- son viele Menschen ihren gewählt werden. ren Bürgerinnen und Bür- ren Abfrage in der letzten Urlaub in Bayern genos- Bereits kurz nach der Au- gern, die mit nur geringen Legislatur. sen, war der Chiemseepark tobahnausfahrt sollte der aber auch "normalen" Ver- Es ist bedeutend, dass die Felden stark ausgelastet, Besucher einen Überblick diensten, sich kaum die Gemeinde bei der Schaf- teils sogar überlastet. Von über die noch freien Park- Mieten leisten können die fung von bezahlbarem Bürgermeisterin Irene Biebl- plätze erhalten, so dass er in vielen insbesondere von Wohnraum durch die Zu- Daiber ist ein Parkleitsystem bei voller Belegung nicht mit Bauträgern angebotenen sammenarbeit mit Woh- bereits angestoßen worden, dem Auto durch den Chiem- Wohnungen zu entrichten nungsbaugesellschaften- im Gemeinderat wird es mit seepark fahren muss. Ein sind. Explodierende Grund- bzw. genossenschaften breiter Mehrheit unterstützt. möglicher Standort für so stückspreise tun ihr Übriges keinen erheblichen Kosten- „Wichtig ist“, so Biebl-Daiber eine Übersicht wäre an der daran dass Mietangebote in aufwand zu leisten hat und und die CSU-Gemeinderäte, Gabelung der Straße nach einem vernünftigen Preis- trotzdem mit gerade diesen „dass alle, die am See sind, der Feldener Ausfahrt. Zu- sektor kaum zu erwarten erfahrenen Partnern den auch in das Leitsystem mit sammen mit der Gemein- sind. dramatisch dringend benö- einbezogen werden.“ de Übersee besteht bereits Wie bereits in der Vergan- tigten bezahlbaren Wohn- So müsse man z. B. gleich die Möglichkeit, die vollen genheit von der SPD vor- raum schafft. darauf achten, dass der Parkplätze auf der Bayern- geschlagen kann hier die Die Gemeinde hat mit dem Wohnmobilstellplatz integ- info-App anzugeben, so Gemeinde mit eigenen überfälligen Ausbau unse- riert wird oder dass die Was- dass Tagestouristen vor der und durch z. B. Erbpacht- rer Grundschule, wobei hier serwacht immer auf ihre Abfahrt prüfen können, ob verhältnissen und damit in zusätzlich die Erfahrungen Parkplätze fahren könne. noch freie Plätze verfügbar Eigentum der Gemeinde der Coronapandemie in den Varianten für ein Parkleit- sind. Im Moment kann dort verbleibenden Liegenschaf- Erfordernissen Berücksichti- system gibt es viele, diese nur belegt oder frei ange- ten in Zusammenarbeit mit gung finden muss, der suk- werden gerade von einem geben werden. Mit einem Baugenossenschaften Ab- zessiven Verbesserung der Planungsbüro zusammen- Parkleitsystem, das mit Bay- hilfe schaffen. In der letzten Barrierefreiheit in Zusam- gestellt und untersucht, so erninfo verknüpft werden Legislatur stieß man leider menarbeit mit dem enga- dass man für den Chiem- kann, kann der Besucher gerade mit diesen Lösungs- gierten Behindertenbeauf- seepark dann im Gemeinde- dann auch die Anzahl der ansätzen auf taube Ohren. tragten Helmut Linges und rat die beste Variante wäh- freien Parkplätze sehen. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 21 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

EEG-Novelle ist ein weiterer Rückschritt beim Klimaschutz Bernauer Weihnachts- In der Januar-Videokonfe- der Erneuerbaren Energien ren der Bernauer GRÜNEN im öffentlichen Interesse wunschbaum- berichtete Vorstandsmit- liegt und der öffentlichen Si- aktion glied Sepp Genghammer cherheit dient, wurde wieder über die Bundestagsbe- gestrichen und ist nun im schlüsse von CSU/CDU/ EEG 2021 nicht enthalten. SPD zum weiteren Ausbau Nicht enthalten sind auch der Erneuerbaren Energi- alle europäisch geforderten en, aber besser gesagt wohl Aspekte der gemeinschaftli- zum weiteren Bremsen der chen Eigenversorgung. Energiewende. Denn anders könne man das ja nicht bezeichnen, meinte er, was da angesichts der dringend notwendigen Maß- nahmen für die Erreichung des für uns Menschen exis- Ziele nicht den Notwen- tenziellen 1,5-Grad-Ziels al- digkeiten angepaßt les versäumt wurde. Weder wurden - wie von Die Beschlüsse reichen we- den GRÜNEN gefordert - der für die Klimaziele, noch die Ausbauziele an die in Vielen Dank an die Spen- alle Bernauer Bürger, die dafür, unsere Industrie, Paris versprochenen Werte der! Wieder konnten dieses insgesamt 2.125,- Euro Elektrofahrzeuge, Wärme- angepaßt, noch die Fesseln Mal zu Weihnachten viele spendeten! Vielen Dank pumpen und Wasserstoff- für Bürger-Kraftwerke, das Bernauer Kinder und Senio- auch an Geschäftsstellen- produktion mit sauberem Repowering von Windkraft- ren über die Wunschbaum- leiter Moritz Funk mit sei- Strom zu versorgen und den anlagen oder für die Weiter- aktion beschenkt werden. nem Team der Sparkasse Industriestandort Deutsch- nutzung der PV-Altanlagen Mit kleinen und größeren Bernau und die Kasse der land zukunftsfest voranzu- gelockert. Geldspenden wurden Her- Gemeinde Bernau für die bringen. Dabei sind Windkraft und zenswünsche für 50 Kinder gute Zusammenarbeit. Investitionen gebremst Photovoltaik die tragenden und Jugendliche und 12 Se- Kindergartenkinder aus Mit den Verzögerungen sor- Säulen der Energiewende. nioren finanziert. dem Kinderhaus Eichet ge sie für weitere Unsicher- Und die Bürger müssen Für die Kinder waren das bastelten die bunten Sterne heit bei allen, die die Ener- beteiligt und mitgenommen z.B. Spiele, Bücher, Mal- für den Wunschbaum. Tat- giewende voranbringen und werden, wenn sie den Um- sachen, Holzeisenbahn kräftige Unterstützung beim dafür planen und investieren bau der Energieversorgung und Puppen. Die Senioren Einkaufen und Verpacken wollen. mittragen und ihre Dächer freuten sich über hübsch kam von Susanne Arm- Zwar beseitigte die Bundes- und Grundstücke zur Verfü- verpackte Gutscheine für bruster-Brück, so dass Ge- regierung ein paar kleinere gung stellen sollen. die Apotheke, den Friseur meinderäte Michaela Leidel Hemmnisse, unter anderem Mit diesem "Schmalspur- oder das Gasthaus und den und Matthias Vieweger die dank des Drucks von Bran- Gesetz" gefährdet die Metzger. Geschenke noch rechtzeitig chen- und Umweltverbän- Große Koalition den Kli- An dieser Stelle geht ein vor Weihnachten ausliefern den sowie auch der GRÜ- maschutz – und fährt eine herzliches Dankeschön an konnten. NEN im Bundestag. Sie Attacke auf den Industries- schafft es aber nicht, den tandort Deutschland, so der Ausbau der Erneuerbaren Vortragende. zu entfesseln. Bürokratische Hürden blei- ben auch wei- terhin stehen, etwa beim HiER KÖNNTE Eigenstrom- iHR LOGO SEiN verbrauch und beim Mieter- KLEiDUNG - TEXTiLiEN  strom.    Ein im Entwurf vorgesehener Geigelsteinstr. 13a - 83209 Passus, dass 08051 66 10 220 - 0173 726 24 12 Wenn jedes geeignete Dach genützt der Ausbau [email protected] www.ghouti.art würde, wäre schon viel gewonnen DER Seite 22 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang „Vasa Loppet“ in Schweden Wolfgang Schnaiter aus Bernau: (90 km), der Engadin Ski- Ein Leben für den Langlauf-Sport marathon in der Schweiz (42 km), „Transjurassienne“ In Bernau a. Chiemsee ist Beendet hat Wolfgang in Frankreich (76 km) und Wolfgang Schnaiter kein Schnaiter seine Aktivität als „Finlandia-hihito“ in Finn- Unbekannter: als Ballon- Skirennläufer Nordisch nach land (50 km). fahrer-Unternehmer und als rund 68.000 Renn- und Trai- Blasmusikant ist er vor Ort ningskilometern mit der er- und sogar in der Luft öffent- folgreichen Teilnahme am lich und angenehm aufgefal- Murmansker Skimarathon len. Weniger bekannt sind in Russland 300 Kilometer seine sportlichen Aktivitä- nördlich des Polarkreises. ten, als Ski-Langläufer war „Und begonnen habe ich er weltweit unterwegs und im Jahr 1956 als achtjäh- auch erfolgreich. Zweimal riger Bua bei einem Ski- war er erfolgreicher Teilneh- Wettbewerb mitten im Ort Beim König-Ludwig-Lauf mer der Worldloppet-Läufe Bernau oberhalb des Gast- in Oberammergau und gar dreimal meisterte hauses Kampenwand. Be- in Grund und Boden gelau- er die Europpet-Läufe. Jetzt achtenswert war ein vierter fen“ – so Wolfgang Schnai- hat er mit den internationa- Platz bei den Bayerischen ter zu Beginn seiner Erin- len Wettbewerben aufgehört Meisterschaften im 50-km- nerungen und dann erklärt und er blickt auf eine einzig- Langlauf, da habe ich viele er die eher unbekannten Beim Wasa-Lauf in artige Bilanz als Volksski- Staatsprofis von Zoll, Bun- internationalen Wettkampf- Schweden Langläufer zurück. deswehr und Grenzpolizei kreise. So gehören zu den Der zweimalige „Mister Wordloppet-Läufen folgen- Worldloppet“ ist auch drei- de Wettbewerbe mal in facher „Mister Euroloppet“, freier Technik Skating und als solcher war er bei „Biela mal in Klassischer Nordic Stoppa“ in der Slowakei (25 Technik dazu: der Dolomi- km), im Internationalen Koa- tenlauf in Österreich (65 salauf in Österreich (28 km), km), der König-Ludwig-Lauf beim Gsiesertallauf in Italien in Oberammergau (55 km), (30 km), beim Sumansky „Jzerska Padesatka“ in der Maratho in Tschechien (23 Tschechien (50 km), „Amari- km), beim Gommerlauf in can Birkebeiner“ in den USA der Schweiz (21 km), beim (51 km), „Marcialonga“ in Ganghoferlauf in Österreich Italien (70 km), „Keskinada (25 km), beim Kammlauf im Als 8jähriger beim Start in Bernau Loppet“ in Kanada (48 km), Vogtland (26 km) und beim Murmansk Marathon in Russland. KARTE ZEIGEN! PUNKTE-MILLIONÄR WERDEN! PRÄMIEN KASSIEREN!

Jetzt bei jedem Einkauf Karte zeigen, mit etwas Glück 1.000.000 Punkte gewinnen und für Traumprämien einlösen – viel Glück! Ihre Shell Station Lackerschmid GmbH Theodor-Sanne-Straße 1 83233 Zahlreiche Pokale krönen die sportlichen Erfolge. JETZT SHELL APP HERUNTER- Zur Bilanz fügt Schnaiter LADEN UND REGISTRIEREN! hinzu: „Aus is und gor is und schod is das wor is. Danke Aktionszeitraum vom 13.01. bis einschließlich 13.04.2021. an alle, die mich begleitet Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen erhalten Sie unter shell.de/punktemillionär haben, allen voran der Adi

ANZ_Clubsmart Kampagne Q1_130x93_Lackerschmid.indd 1 12.01.21 09:25 DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 23 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Strohmeier, der Hans Pertl, gauer Ziachspieler und Ski- der Sepp Leitner senior, der Sportler Hermann Bosch im Lodschi, der Günther, der ZDF gezeigt wurde, habe Hans-Jörg Decker und der ich mir gesagt: was der `Bo- Matzad Erhard“. schei kann, das kann ich ______auch´“ – und so machte sich Chiemgauer Original der gelernte Kaufmann mit „Boschei“ war Auslöser Innen- und Außendienst-Er- für eigenen Ehrgeiz fahrungen an das Training. ______Dabei denkt er oft daran, dass in den 50er und 60er Diese Freundschaften ent- Jahren Langläufer eher wickelten sich von der ersten Exoten im Wintersport wa- Teilnahme als Achtjähriger ren, dazu sagt er: „Heute beim örtlichen Nachwuchs- kommen sogar ganze Fami- Wettbewerb, gefestigt wur- lien allein schon wegen der den sie beim Bernauer Ski- Kosten im Vergleich zum Massenstart in Marcialonga in Italien. Club und bei der aus diesem Alpinen Sport zur Langlauf- anstaltung der Welt dabei, Schnaiter die sportlichen hervorgegangenen Ski-Läu- Entscheidung. am Lauf selbst nehmen Erlebnisse mit kulturell ge- fer-Vereinigung. Und momentan ist es we- 15,700 Läuferinnen und wonnenen Eindrücken, Mehrere Jahrzehnte war gen Corona ja die einzige Läufer und an den Wettbe- unter anderem im India- Wolfgang Schnaiter Trainer, Möglichkeit, auf geordneten werben der Wasa-Woche nermuseum in Ottawa, bei Übungsleiter und Langlauf- Bahnen Ski-Sport zu be- insgesamt 38.000 teil, ein abgestorbenen Bäumen im lehrer, eine kurze Zeit war treiben“. Der Wasa-Lauf in unglaubliches Erlebnis. polnischen Riesengebirge er sogar Langlauf-Lehrer in Schweden – immer am ers- Ebenso wenig vergesse auf 1100 Metern aufgrund elsas-futt_Layouteiner Ski-Schule 1 28.10.2016 in 11:06St. Jo Seite- 1ten Sonntag im März – bleibt ich als mir in Kanada bei der Kohlenverfeuerung oder hann. Auf die Frage, wie er Schnaiter besonders in Erin- 42 Grad unter Null fast die ein Rieseneinkaufszentrum zu seiner außergewöhnli- nerung. Ohren abgefroren wären“. in den USA mit einem Volks- chen Aktivität kam, verrät er: „Dreimal war ich bei der Dankbar über immer wie- fest mitten drin“. „Als der bekannte Chiem- größten skisportlichen Ver- der gute Heimkehr ergänzt Fotos u. Text: Hötzelsperger Bauen mit Holz

• Qualitativ hochwertiges, tierschutzgerechtes Zubehör, wie Brust- geschirre und Leinen von Together, Lederleinen u.a. aus MeisterhandQualität … • Bücher und Geschenkartikel Elsa’s Futterhäusl • Biologische und natur- Am Anger 36 belassene Futtermittel 83233 Bernau Florian Röthinger • Zimmerermeister und staatlich geprüfter Holzbautechniker ohne chemische Zusätze, Tel: 08051/970076 wie Frischfleisch, Fleisch- www.pfotenversand.de A Dachstühle A Balkone A Gartenzäune A landw. Bauten dosen, Trockenfutter, A Massiver Holzbau A Innenausbau A Holzterrassen A Holzfällungen Öffnungszeiten: Leckerlies und Kauartikel A Sanierungen A Wintergärten A Zierbund A Kranverleih Montag bis Freitag A Fassaden A Blockbau A Carport A Saunabau • Biologisches Futter- 9 - 12 und 15 - 18 Uhr Hackenstraße 101 · 83224 Rottau ergänzungsmittel Samstag Telefon: 08641 - 1219 · Mail: [email protected] und Pflegemittel 9 - 12 Uhr www.zimmerei-roethinger.de DER Seite 24 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Das vhs-Angebot in Bernau Umwelt-Tipp (36) Die Volkshochschule bietet im Ein Baum ist mehr als ein Baum! Frühjahr-/Sommerprogramm 2021 Zuerst einmal eine kleine reale Begebenheit aus unserer folgende Kurse in der Aula Gemeinde: Der Bernauer SeptemberEin Grundstücksbesitzer 2018 stand vor der Frage, Seiteob die 17 drei der Bernauer Grundschule an: alten, großen Eichenbäume auf seinem Grundstück einem Montag: Bauvorhaben weichen sollten. Er entschied sich dagegen Power PilatesSommergalerie I Bernau im Septembermit der Folge, dass er nun alljährlich die heruntergefallenen 12 Mal, von 17.30 bis 18.20 Uhr. Kursbeginn: 1. März 2021 Blätter und Eicheln mühsam zusammenkehren und ent- Kursleitung: Petra Steinberger, Aerobictrainerin sorgen muss. Ein weniger naturverbundener Zeitgenosse Die SommerGalerie im Rat- bewege mich zwischen ei- fälltwürde mir sagen,nicht schwer. „Selber schuld,Ich hätte er die Bäume beseitigt, Powerhaus Pilates- als stille II Begleiterin nem figürlichen und abstrakt liebemüsste es, dener sich Atelierduft nicht damit zu herumschlagen !“ 12des Mal, Skulpturengartens von 18.30 bis 19.20 im Uhr. expressivenKursbeginn: 1. MärzStil. 2021Neuer- riechenAber esund gibt mich gute in Gründe,der Ma- so zu denken wie unser Gemein- Kursleitung:August - geht Petra nun Steinberger, im Sep- Aerobictrainerindings experimentiere ich mit lereidemitglied, wie in der denn: Bildhauerei Ein Baum ist mehr als ein Baum! Powertember Pilates in die III letzte Runde skulpturalen Elementen im auszutoben.Lebewesen Dabei mit Geschichte fällt es 12für Mal, diese von Saison. 19.30 bisDie 20.20 Künst- Uhr. Bild,Kursbeginn: und mit 1. kleinenMärz 2021 Bron- mirEin schwer, Baum dieist zuallererstZeit „nicht“ ein Lebewesen mit einer eigenen Kursleitung:lerinnen Corinna Petra Steinberger, Brandl, Aerobictrainerinzeskulpturen. Mein Motto zu Geschichte.vergessen. WennManche meine alten Bäume könnten ganze Romane Dienstag:Dorothea Hornemann und (nach Pablo Picasso): „Ich dabeierzählen entstandenen über das KommenArbei- und Gehen der Menschen, über die wechselnden Zeitläufte, über den Wechsel der Jahres- Zumba®FitnessMonika Stein schließen Bernau den suche nicht – ich finde“ oder: ten auch noch Anerkennung Reigen. Was aus der Ungewissheit finden,zeiten was und gibt klimatischen es für einen Bedingungen. 10 Mal, von 18.00 bis 19.00 Uhr. Kursbeginn: 23. Februar 2021 Komplexes Ökosystem Kursleitung:Das in einer Birgit gemeinsamen Oberpriller, Zumba®Instructor gefunden wird, ist immer ein Künstler Schöneres.“ Aktion der Künstlerinnen Wagnis, ein Abenteuer,“ so EinEin Dankeschön Baum ist einan unserenkomplexes Ökosystem im Austausch mit Hatha-Yoga in Bernau gestaltete Plakat verrät kei- Corinna Brandl. Herrnseiner Bürgermeister Umgebung. Philipp Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Bäume sogar miteinander kommunizieren, um sich ge- 10ne Mal, Details von und19.15 will bis Sie, 20.45 liebe Uhr. Kursbeginn:Dorothea 23. FebruarHornemann 2021 Bernhofer, der als Hausherr genseitig gegen Bedrohungen zu schützen oder ihren Nach- Kursleitung:Besucherinnen Valerie und Bulla, Besu- Yogalehrermöchte ihre Kunst Ihnen der Kunst im wahrsten Sin- wuchs zu behüten. Mittwoch:cher, neugierig nahe bringen ne des Wortes gebührend Figurtraining I Ein Baum ist Nahrungsquelle, Nistplatz und Herberge für machen auf die mit der Aussage: Raumviele einräumt Tierarten und angefangen an un- von Vögeln bis zu Kleinstle- 15neue Mal, vonAusstel- 18.00 bis 19.00 Uhr. Kursbeginn:„Das 3. März Wesen 2021 ei- serebewesen. Kulturreferentin Nicht zuletzt Micha liefert- er Nahrung, Baustoffe und Kursleitung:lung. Soviel Anna ver- Ludwig, Fitness-Instructornes Kunstwerks elaBrennmaterial Leidel, die immerfür uns verMenschen.- Figurtrainingraten die Künst- II ist so individuell netzendKlima-Maschine und beratend dem 15lerinnen Mal, von vorweg 19.15 bis 20.15 Uhr. Kursbeginn:wie 3. Märzdas 2021Wesen KunstKreisEin Baum zur ist Seite eine steht.hocheffiziente Klima-Maschine, denn im Kursleitung:– exklusiv Anna im Ludwig, Fitness-Instructoreines Menschen. In Laufediesem seines Zusammenhang Lebens filtert er Tonnen von CO2 und Staub Donnerstag:Bernauer – zu ih- Ich male schon einaus herzliches der Luft, speichertDankeschön Wasser und spendet Schatten. Umso Yogarer Kunst: in Bernau I immer nach The- auchdramatischer an die Mitarbeiter ist der desVerlust ganzer Naturwälder in tropi- schen Regionen wie dem Amazonasgebiet, die der Profit- 10„In Mal, meiner von 16.30 Ma- bis 18.00 Uhr. Kursbeginn: men,25. Februar die für 2021 mich Rathauses für die freundli- lerei geht es meist um die noch gar nicht ausgeschöpft chengier Begegnungen von Holzkonzernen auf den und Agrarfirmen zum Opfer fallen, Kursleitung: Ines Fialka, Yogalehrerin menschliche Figur, um sind: Gärten, Landschaften, Fluren,woran anleider die auch Mitarbeiter das Konsumverhalten hierzulande ein ge- Yogamythologische in Bernau II Tiere und Rosen, Schalen ... und ich desrütteltes Bauhofes Maß füran Schulddie tat- trägt. 10archaische Mal, von 18:15 Landschaften. bis 19.45 Uhr. Kursbeginn:bin inspiriert 25. von Februar moderner 2021 kräftigeQuelle Unterstützung der seelischen und Regeneration Kursleitung:Es dominieren Ines kräftigeFialka, Yogalehrerin Far- Lyrik, die ich umzusetzen anNicht die Mitarbeiterinnen zuletzt sind Bäume und und Wälder für uns Menschen eine Yogaben, indie Bernau ich III großflächig, versuche - als Künstlerin MitarbeiterQuelle der der seelischen TouristInfo Regeneration und Erholung, denn wir 10gestisch-expressiv Mal, von 20.00 bis in21.30 meh- Uhr. Kursbeginn:überlasse ich 25. das Februar Erkennen 2021 Bernaufühlen füruns das dort professio- instinktiv wohl und zuhause, was evoluti- onsgeschichtlich damit zusammenhängt, dass Wälder den Kursleitung:reren Schichten Ines Fialka, auftrage, Yogalehrerin dem Betrachter. nelle Marketing, das Bernau frühen Menschen in vielfältiger Weise Schutz und Nahrung oft überlagert von Lasu- Monika Stein schließt sich als KunstOrt immer mehr ins Für alle Kurse gibt es derzeit noch freie Plätze. Nähere boten. ren, Farbschüttungen und an mit der Aussage: „Über Gespräch bringt. Auskünfte und Anmeldung: vhs-Büro, Tel. 08051/3430. Baumbestand erhalten Kohle-Kreidestrichen. Ich meine Kunst zu sprechen MarahDarum, Strohmeyer-Haider liebe Mitbürger, sollten wir alles dafür tun, den Baumbestand in unserer Gemeinde zu erhalten und wo im- mer möglich zu vergrößern. Unsere Nachfahren werden es uns danken. Und ja, wenn es denn einmal um die Frage geht, „Soll der Baum weg, weil er im Weg ist, weil er Blätter schmeißt oder MALERFACHBETRIEB UND HEBEBÜHNENVERLEIH Schatten wirft?“, soll- Priener Straße 47 ten wir vielleicht erst 83209 Prien am Chiemsee einmal innehalten Telefon 0 80 51 / 6 52 12 und überlegen, ob Telefax 0 80 51 / 9 25 80 es auch anders Mobil 0171 / 44 57 882 geht, bevor wir die [email protected] Axt anlegen. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 25 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Im Kurpark und überall KUNST!

Während ich Anfang Janu- wieder für die Öffentlich- ar diesen Artikel schreibe, keit zugänglich ist, könnte höre ich in den Nachrichten, gleichzeitig die alljährliche dass die coronabedingten „Sommergalerie“ mit Male- Einschränkungen verlängert rei, Zeichnungen, Fotografie werden. Dadurch können und Installationen im Rat- auch Kunstausstellungen haus zu besichtigen sein. derzeit nicht stattfinden. Wir hoffen auf eine große Die vom Kunst- Vernissage im Kur- kreis Bernau von park, wo wir unsere November auf Kunst zusammen Februar verscho- mit dem Kurorches- bene Ausstellung ter Bernau zum Kurpark mit Blick zum Gebirge im Rathaus muss Saisonstart des Or- der Baumrinde verstecken. machen Fotos von Kunst in auch wieder ent- chester feiern wol- Auch das ist Kunst. Wenn der Natur. Die unscheinba- fallen. Aber als len. Dies wird vor- Sie zum Musikpavillon wan- ren Rhododendron Blüten Kunstkreis sind wir hartnä- aussichtlich am Dienstag 6. dern, werfen Sie einen Blick wirken wie kleine Bronze- ckig und lassen uns nicht Juli um 19 Uhr sein. durch die bunten Glasfens- köpfe, der Gebirgsblick wird entmutigen. Im Gegenteil, ÜBERALL KUNST: Bis zum ter, und schauen Sie wie zum Landschaftsgemälde. die Situation fordert uns he- Sommer muss niemand sich der Ausblick auf die Das Blatt am Boden zeigt, raus. Über whats-app und warten. Der Kurpark ist Häuser dahinter verwan- dass es von geheimnisvol- email werden untereinander schon im Winter ein riesiges delt. Auf einem Stück Rasen len Linien durchzogen ist, Ideen ausgetauscht. Es wird Freiluft-Kunstmuseum. Ge- steht noch eine Glasskulptur die vielleicht zum Zeichnen uns klar, dass in Zeiten die- hen Sie auf Entdeckungs- der Mühldorfer Künstlerin animieren. ser Pandemie Kunst nur im tour. Machen Sie mit einer Bettina Schranner . Es ist WIR BRAUCHEN KUNST, Freien stattfinden kann. Kamera (auch eine Handy eine Stele aus dickem Glas die uns daran erinnert, wa- Was liegt dann näher, als Kamera) spontane Moment- mit einer goldgelben Sonne, rum das Leben lebenswert im wunderschönen Kur- aufnahmen, die Ihnen Freu- die trotz der winterlichen ist. Wir brauchen Kunst, um park Bernau die Kunst im de machen. Mit einem Foto, Kälte noch Wärme aus- unseren Sinn für das Wun- Sommer 2021 mit einer das Freude macht, kann ich strahlt. Besonders gefallen der des Seins wieder zu ent- Skulpturenausstellung zu auch Freude weitergeben. mir auch die Rhododendron decken. Büsche, deren Knospen wie Sie kennen vielleicht das kleine Bronzeköpfe wirken. Buch vom „Kleinen Prinzen“ Weiter oben am Hang fin- (Saint Exupéry) der sagte den Sie eine ältere Bron- „Man sieht nur mit dem Her- zeskulptur von zwei Rehen. zen gut. Das Wesentliche ist Von dort ist es nicht weit für die Augen unsichtbar.” zum höchsten Punkt mit Text und Fotos: Dr. Corinna Blick auf die Gebirgskette Brandl, Kunstkreis Bernau – eigentlich ein natürliches Landschaftsgemälde. Auf meinem Heimweg zu Fuss durch die Bahnunterführung mußte ich wieder mal über die beiden lebensgroßen, knallig pinkfarbenen Blumen mit Sonnenbrillengesichtern Knallige Blumen mit Sonnenbrillengesicht in der Bahn- schmunzeln, die als Wand- hofsunterführung gemälde die grauen Beton- feiern. Der „Skulpturengar- ÜBERALL KUNST: Ken- wände aufheitern. ten“ wird wieder wie auch in nen Sie den großen Tulpen- ÜBERALL KUNST: Lassen den vergangen Jahren mit baum im Kurpark in seiner Sie sich während der grau- den Werken von Künstlerin- kahler Erhabenheit? Ein en Wintertage zur Kunst- nen des Kunstkreises und wahres Kunstwerk der Na- betrachtung verführen. Be- von einigen Gastkünstler- tur, der einen im Frühsom- trachten Sie die Welt mit innen stattfinden. Dies wird mer mit seinen großen neuen Augen, indem Sie die Hauptattraktion dieses hellgelben tulpenähnlichen durch eine Kamera schau- Kunst-Sommers 2021 sein. Blüten bezaubert. Oder ent- en und ungeahnte neue Wenn bis dahin vielleicht decken Sie die natürlichen Ausblicke erfahren. Gehen auch das Rathaus Bernau Zeichnungen, die sich in Sie täglich spazieren und Glaskunst von Bettina Schranner DER Seite 26 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang der spätere Bürgermeister Chiemgauer Schuhplattler-Erinnerungen von Aschau i. Chiemgau Franz Praßberger aus Bernau und Zweite Gauvorstand. ______Das Schuhplatteln im platteln. „Das erste Gau- Gaugruppe entstand 1961 Chiemgau hat einen ho- preisplatteln des Gauver- mit Auftritt beim hen Stellenwert, dies gilt bandes war im Jahr 1927 Komödienstadel in München ______nicht nur für den 23 Trach- ein Jahr nach der Verbands- tenvereine umfassenden gründung, damals in Unter- Die Entstehung einer Chiemgau-Alpenverband für wössen gewann ….. Fem- Gaugruppe geht auf das Tracht und Sitte, sondern bacher aus Schleching das Jahr 1961 zurück. Damals auch weit darüber hinaus. Einzelplatteln, beim Grupp- vermittelte Forstmeister und Sauberes exaktes Schuh- penplatteln siegte Schle- Volkstanzwart Georg von platteln mit Gamsbart fas- ching vor Hohenaschau und Kaufmann eine Anfrage des zinierten immer schon welt- Grassau. „Münchner Fernsehens“ weit bzw. Gäste aus aller Weitere Gaupreisplatteln (heute „Bayerischer Rund- Welt, wenn sie nach Bayern waren 1929 in Grassau funk“) durch Olf Fischer kommen oder über Bayern (Gruppensieger Hohe- und Raimund Rosenberger sprechen. naschau) und 1936 in Mar- an Gauvorstand Sepp Perl. Einer, der viel mit Tracht und quartstein (Gruppensieger „Die drei Eisbären“ war der Franz Praßberger als Ein- Platteln bewirkt hat und auch Piesenhausen)“ – so zitiert Titel einer Aufführung des zelplattler unterwegs war, ist Franz Franz Praßberger aus der Komödienstadels, in der `Die Katz` und in München Praßberger vom Trach- umfangreichen, im Jahr eine Schuhplattler-Einlage wurden wir begleitet von tenverein „D´Staffestoana“ 2006 herausgegebenen gewünscht war. „Nach lan- Otto Ebner und seinen Mu- aus Bernau. Keiner wie er Chronik. gen Abwägungen und Dis- sikanten. Ein weiterer Auf- – nämlich ganze 20 Jahre Nach dem Zweiten Welt- kussionen kam es seitens tritt war das „Birkenstoana – gehörte er der Gaugruppe krieg waren die ersten Gau- des Gauverbandes zu ei- Glöckerl“ mit Schorsch Perl des Verbandes an. preisplatteln 1946, 1947 und ner Zusage und das war und Peter Huber („Fünfer- Die Gaugruppe ist die Elite- 1948 in Übersee, Reit im Truppe der besten Platt- Winkl und Schleching. Die ler, die aus den Reihen der jeweiligen Sieger waren in Trachtenvereine zwischen der Gruppe Niederaschau Amerang und Reit im Winkl (1946, ´47 und ´48 gab es ermittelt werden und die den kein Gruppenplatteln) sowie Chiemgau nach außen ver- im Einzelplatteln Hans Hä- treten. Festgestellt werden cher aus Schleching (1946 die Gaugruppen-Mitglieder und 1948) sowie Karl Bauer beim alljährlichen Gaupreis- (1947) aus Hohenaschau,

Franz Praßberger mit dem Ehrenteller des Chiemgau- Alpenverbandes und einem in Reit im Winkl gewonne- nen Krügerl. auch die Geburtsstunde Peter“) als Plattler mit ih- der Gaugruppe“, so Franz ren Staudacher Dirndl Rosi Praßberger, der sich gut an Klausner und Christl Holz- den Fernseh-Auftritt erin- ner, bei den Buam kamen nert: „Als Schauspieler lern- außer den genannten bei- ten wir unter anderem Maxl den Staudachern und Franz Graf und Erni Singerl ken- Praßberger noch Toni Bau- nen, wir waren acht Plattler, er und Michi Berneder aus die Proben mit Ziachspieler Hittenkirchen, Hubert Haasl Koni Guggenbichler waren und Max Schaitl aus Hohe- Auftritt beim Komödienstadel in München 1961 beim in Staudach, wir plattelten naschau, Sigi Bichler aus Stück „Die drei Eisbären“ DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 27 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Unterwössen, Wast Schus- sem Jahr in seiner Klasse ter aus Rottau, Sepp Pfeiffer das Platteln“. aus Schleching und Konrad Von 1966 bis 1980 war Guggenbichler (Ziach) dazu. Franz Praßberger aufgrund Zwei Tage mit einer Über- seiner Plattler-Ergebnisse nachtung waren die Chiem- Mitglied der Gaugruppe und gauer mitsamt Gauvorstand von 1980 bis 1986 war er Sepp Perl und mit Omnibus gewählter Stellvertreter von Knoll aus Oberwössen in Ersten Gauvorplattler Martin München proben- und erleb- Auracher aus Reit im Winkl, nisreich unterwegs. damit war er auch weiterhin

Der alte Saal des Gasthofs Kampenwand ist mittler- weile Geschichte. Das Foto entstand während der Abrissarbeiten. Foto: A. Berger

Nächster Redaktionsschluss: Freitag, 12. Februar

Franz Praßberger beim Gruppenplatteln für den GTEV „D´Staffestoana“ Bernau mit Peter Wörndl (re.) Die „Komödienstadl-Grup- Mitglied der Gaugruppe, die pe“ wurde vom Hohe- als „Aushängeschild“ des naschauer Hubert Haas ge- Gauverbandes galt und gilt. leitet, dieser wurde dann im „Eine schöne Zeit waren die- Herbst 1961 zum ersten ge- se zwei Jahrzehnte aktiven wählten Gauvorplattler aus- Plattelns schon, sie waren erkoren. Für Franz Praß- geprägt von Kameradschaft berger übte bereits einige und Auftrittserlebnissen, die Jahre vorher das Schuh- Freundschaften halten bis in platteln eine Faszination die Gegenwart an“ – so erin- aus, so erinnert er sich an nert sich Franz Praßberger, das Gaupreisplatteln 1958 der sich nach seiner aktiven Umweltbonus sichern. in Übersee wie folgt: „Mein Plattlerzeit auch als Preis- Vorbild war Hans Hächer richter und Beisitzer dem aus Schleching, er stand Chiemgau-Alpenverband für Aktion Wintersonne wie ein Baum auf der Bühne Tracht und Sitte zur Verfü- von 01.12.2020 bis 31.03.2021 und er gewann auch in die- gung stellte. Hö Wir engagieren uns gemeinsam mit www.paradigma.deParadigma für eine / ökologisch wintersonnenachhaltige Welt:

Firma Partner Sonnenstraße 123 | 12345 Sonnenstadt Partnerlogo Tel. 01234 5678-9 | Fax 01234 5678-90 [email protected] | www.partner.de DER Seite 28 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang DANKE für ein gutes Miteinander und Füreinander in einer Herausfordernden Zeit Im Namen der Bewohner und Mitarbeiter des Laurentiushofes ein dickes DANKE!

Ein Dank an die ökume- Ein ganz besonderes Ge- Ein bisschen Freude und Schülern im Werkunterricht nische Kranken- und Bür- schenk für die soziale Be- Normalität in einem Alltag für jeden Bewohner wun- gerhilfe, hier besonders an treuung – wir bekamen den voller Einschränkungen und derschöne und liebevolle Marion Philipp die immer gesamten Plätzchenteig Verboten. Auch im Frühling Weihnachtskarten gestaltet ein offenes Ohr und Ideen gespendet. Nicht nur die Zu- im ersten Lockdown schon haben. Nur ein Teil unserer hat um uns unsere Arbeit taten, sondern fertig gekne- wurden all unsere Bewoh- Bewohner bekommt Be- zu erleichtern. An Gisela teter Teig und die Körbe für- ner mit leckerem selbstge- such, dieses Jahr auch noch Mayer die immer wieder sorglich gepackt mit allem machten Kuchen verwöhnt. eingeschränkt mit Mas- Menschen findet die den was man zum Plätzchen ba- Ein ganz besonderer Dank ke und nur im öffentlichen Besuchsdienst für alleinste- cken braucht. Wir – Bewoh- geht an alle Ehrenamtli- Raum ohne Privatsphäre. hende Bewohner überneh- ner und Mitarbeiter – hatten chen die es sich, trotz aller Die Weihnachtskarten der men oder ihn auch selbst viel Freude beim Backen Hygienemaßnahmen und Kinder waren für viele die übernimmt. Wie jedes Jahr und verzieren. Durch die Einschränkungen nicht einzige Weihnachtspost, ei- wurden zudem viele Weih- Spende wurde es uns er- nehmen lassen ihren Be- nige der Bewohner waren nachtsgeschenke für Be- möglicht auf jedem Wohn- suchsdienst weiterhin zu sehr berührt und hatten vor wohner des Laurentiushofes bereich (unter Einhaltung leben um für unsere Bewoh- Freude Tränen in den Au- gesammelt und durch Dorle der Hygienevorschriften) mit ner da zu sein. gen. Sie stellten ihre Karten Mehlhart liebevoll verpackt. den Bewohnern zu backen. Ein Danke an Familie Oster- aufs Nachtkästchen oder hammer die trotz Kälte, nun am Tisch auf um sie immer schon zweimal, im Garten wieder ansehen zu können. ein Konzert für alle Bewoh- Ein Dank an das Kinder- ner gab und es sich auch haus Eichet – Fr. Martina nicht nehmen liesen vor und Lackerschmid-Schenk, ihre hinter dem Haus zu spielen Kolleginnen und die Kin- um auch wirklich allen Be- der kamen und trotzten der wohnern die Möglichkeit zu Kälte und sangen im Garten geben zuhören zu können. Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert – wenn es wärmer wird und alle Tü- ren und Fenster geöffnet werden können. Oder so Gott es will sie so- gar ins Haus kommen dür- Viele Ehrenamtliche sorgten für stimmungsvolle Weih- fen und alle Bewohner in die nachten für unsere Bewohner Cafeteria kommen um ge- meinsam im gleichen Raum dem Konzert lauschen zu können. Ein Dank geht an die Bernauer Grundschule, Herzlichen Dank für die an Sonja Ohle und ihre Senioren- & Pflegeheim Bernau liebevoll gestalteten Weih- Kolleginnen die mit ihren nachtskarten

WennWenn DuDu meinst,meinst, eses gehtgeht nichtnicht mehr...mehr... Beste Pflege rund um die Uhr für Alle! Informieren Sie sich! Tel. 08051/967390 www.mayer-reif-pflegeheime.de DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 29 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang für Bewohner ein paar Ni- ein paar Bewohner einen Ein Danke an die Evange- ben und spendete im ersten kolaus und Adventslieder. Gottesdienst abhielten, da lisch-Lutherische Kirchen- Lockdown mehrmals Blu- Kinder und Bewohner hat- aufgrund der Hygienemaß- gemeinde Aschau-Bernau- men für alle Wohnbereiche. ten sichtlich Freude an die- nahmen nur mehr Bewoh- Fr. Pfarrerin Hecker hat Ein Danke an Bernauer Ge- sem Besuch. Leider durfte ner aus einem Wohnbereich immer ein offenes Ohr und schäfte die sich großzügig der zweite Besuch aufgrund teilnehmen durften. Und na- macht sich viele Gedanken gegenüber den Bewohnern des Lockdowns nicht mehr türlich an Fr. Cornelia Gai- wie sie für unsere Bewohner zeigte - Der SchokoLaden stattfinden aber wir sind gu- spendet für alle Bewoh- ten Mutes, dass wir in Naher ner und Mitarbeiter feine Zukunft wieder ein geleb- Pralinen, Blumen Rother tes Miteinander auch ohne spendet Blumen für alle Ti- Glastüren dazwischen ha- sche im Wohnbereich, das ben dürfen und freuen uns Cream Eis & Café Bernau sehr auf weitere Besuche. spendete für alle Bewohner Ein Danke an den Katholi- super leckeres Eis. schen Pfarreiverband west- Liebe Angehörige auch an liches Chiemseeufer – hier euch möchten wir Danke besonders an Conny Frey sagen, in diesen Zeiten die die seit Jahren Ehrenamtlich uns alle Herausfordern tragt Wortgottesdiente im Lauren- ihr besonders viel. Eine tiushof abhält und es jetzt in Pralinen vom SchokoLaden Zeitlang durftet ihr gar nicht dieser schwierigen Zeit auf kommen, dann hinter Trenn- sich nahm und viele Be- ser für die gute Zusammen- da sein kann. Ein großes scheibe und nur einzeln und wohner persönlich besuch- arbeit, es erleichtert vieles, danke an Wilhelm Adolphs, aktuell nur mit Schnelltest te und sich viel Zeit nahm wenn man für Fragen und Besuchsdienst der Evange- und das auch, wenn ihr täg- für Gebet, Gespräch und Bedürfnisse einen freundli- lischen Kirchengemeinde, lich kommt. Danke, dass Hostie. Auch einen Dank chen und kompetenten An- er besuchte Bewohner die ihr dies alles mit uns tragt an alle Pfarrer die auch für sprechpartner hat. keine Angehörigen mehr ha- und durchhaltet um für eure Lieben da zu sein. Egal wie gut wir arbeiten und uns als Team bemühen alle Bewoh- ner gut zu versorgen und gut zu betreuen, wir können keine Familie ersetzten. Ein Danke und eine Ent- schuldigung geht an alle die vielleicht in meiner Aufzäh- lung fehlen. Auch wenn es schon ein bisschen spät ist wünschen xxxxxxx“ wir – das Team Laurentius- hof – allen ein Gutes und Gesundes neues Jahr. Wir wünschen uns allen ein bisschen mehr Normalität im neuen Jahr, ein Arbei- ten ohne Maske damit wir uns wieder lächeln sehen können. Ein Leben in sozi- alen Miteinander ohne Ein- schränkungen und Verbote, gemeinsam Feste feiern ohne überlegen zu müs- sen ab wann man gegen Vorschriften verstößt, ge- meinsam Musik genießen, gemeinsam Singen, ge- meinsam Spaß haben und Lachen. Herzliche Grüße, Annette Winkler für das Team Lau- rentiushof DER Seite 30 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Spende Flori-Brot Die Feuerwehr Bernau möchte sich abermals bei den fleißigen Käufern des Flori-Brots der Bäckerei, Konditorei und Café Ro- thenwallner aus Bernau bedanken. Beim Kauf eines Flori-Brots werden 50 Cent für die Feuerwehr Bernau gesammelt. Es konnte eine Bernau an, wo durch die Personenrettung Spende in Höhe von 500 Wasserwacht Bernau, BRK Medical Park Euro überreicht werden, die Bereitschaft Prien und Bad Am 08.01.2021, um 08:18 für kurzfristige Anschaffun- Endorf ein Empfang der Uhr, wurde die Feuerwehr gen genutzt wird. Viele Bürgerinnen und Bür- besonderen Art organisiert Bernau zu einer Personen- ger aus Bernau brachten werden musste. Alle Helfer rettung in den Medical Park Kleidung, Decken, Hygie- wurden vor Ort noch auf eine alarmiert. neartikel und Lebensmittel mögliche Corona-Infektion Der Rettungsdienst forderte ans Feuerwehrhaus. Binnen getestet. Glücklicherweise die Unterstützung der Feu- kürzester Zeit waren 4,5 kam es auch hier zu keinen erwehr an, um einen Patien- Tonnen Hilfsgüter gesam- Zwischenfällen, sodass alle ten aus dem Obergeschoss melt. In derselben Nacht Beteiligen etwas müde aber der Klinik zu transportieren. noch brachen insgesamt gesund zu ihren Familien Die ebenfalls angeforderte 42 vollbeladene LKWs aus heimkehren konnten. Ein Drehleiter aus Prien über- dem Landkreis Rosenheim, großes Dankeschön an alle nahm die Personenrettung. bei widrigen Straßenver- Spender und Beteiligen, die Einsatzkräfte der Feuerwehr hältnissen und verschneiter die Aktion ermöglicht haben. Bernau unterstützten die Fahrbahn, zur Fahrt ins Kri- Die positive Rückmeldung Rettungsmaßnahmen. Nach Hilfsgüter für Kroatien sengebiet auf. Ziel war der der Betroffenen aus dem ca. 30 Minuten konnten die Nach einem schweren Erd- 500 km entfernte Ort Pet- Krisengebiet war überwälti- beiden Fahrzeuge der Feu- beben in Kroatien am 30. rinja, südlich von Zagreb. gend. erwehr Bernau wieder ein- Dezember vergangenen Gegen 11 Uhr mittags kam rücken. Jahres, organisierte der der Konvoi ohne Zwischen- Landkreis Rosenheim und fälle dort an und wurde von die Freiwillige Feuerwehr den Bürginnen und Bürgern Wasserburg einen Hilfsgü- erwartet. Der Bürgermeis- tertransport ins Krisenge- ter empfing die Helfer und biet. die Hilfsgüter wurden ab- Auch die Kameraden und geladen. Am gleichen Tag Kameradinnen der Feuer- noch traten die Helfer den wehr Bernau beteiligen sich Rückweg an. Erst in der und riefen zu einer Spen- Nacht vom 4. Januar kamen denaktion am 2. Januar auf. alle am Feuerwehrhaus in DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 31 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

einem Jahr wurden für die die Patientin unbemerkt Wasserretter sogenannte schon zu früherer Stunde Trockenanzüge gekauft, ereilte. womit es den Einsatzkräften Die Wasserwacht im Kata- möglich ist, auch bei eisigen strophenschutz Temperaturen ins Wasser Jüngst beteiligte sich die zu gehen. Die Anzahl der Wasserwacht Ortsgruppe genannten Anzüge wurde über die Weihnachtsfeier- nochmals ergänzt und für tage an Corona-Abstrich- den kompletten Ausrüs- zentren der BRK Kreis- tungssatz die in Kombina- geschäftsstelle. Sinn und tion notwendigen Fleece- Zweck war es, dass sich anzüge als Kältebarriere Angehörige per Schnelltest beschafft. Insgesamt entstan- einem Abstrich unterziehen den der Ortsgruppe zum Wohle konnten, um Ihre geliebten der Bevölkerung Unkosten in Angehörigen in Alten- und Höhe von 1.800 €. Pflegeheimen aufgrund der

Weil das Feuerwehrhaus in Hittenkirchen umgebaut und vergrößert wird, ist die Feuerwehr Hittenkirchen nach Weisham umgezogen. Der Um- und Anbau des Feuerwehrhauses startet bereits Mitte Januar und wird voraussichtlich im Sommer beendet sein. Natür- lich bleibt die FFW Hittenkirchen weiter einsatzbereit!

Neuwahlen der Wasser- – sollten Sie lediglich Ihr wacht-Vorstandschaft Wahlrecht in Anspruch neh- Die Wasserwacht half bei der Corona Testung nach der Aufgrund der Rechtsform men wollen, so erwarten wir Kroatien Rückkehr des Roten Kreuzes in Bay- Sie ab 18:00Uhr. Zutritt er- ern als Körperschaft des halten lediglich die Mitglie- Die bekannten beiden Eis- massiven Einschränkungen öffentlichen Rechts sind die der und Wahlberechtigten rettungsschlitten sind bei besuchen zu können. Neuwahlen der Vorstand- der Wasserwacht Bernau. aufkommendem Eis an den Zudem ermöglichte die schaften nicht aufschiebbar Weitere Details können der altbekannten Stellen neben Ortsgruppe auch spezielle und verpflichtend durchzu- postalisch übersendeten der Wasserrettungsstation Abstrich-Aktionen wie bei- führen. Gleichermaßen ist Wahlausschreibung ent- (Surfschule) sowie im Irsch- spielsweise für die Feuer- eine Online- und/oder Brief- nommen werden. ner Winkel zu finden – sollte wehren aus Stadt und Land- wahl nicht zulässig. Eben- Wasserwacht für den es widererwartend zu Eis- kreis Rosenheim, welche so wurden digitale Wahlen Winter gerüstet unfällen kommen, zögern Hilfsgüter für Betroffene des durch das Innenministerium Trotz der angespannten Si- Sie nicht den Notruf 112 zu Erdbebens nach Kroatien mit Verweis auf das Körper- tuation durch die Corona- wählen! transportierten. schaftsrecht untersagt. Pandemie und den damit Aus dem Die rückkehrenden Einhei- Wir dürfen deshalb alle Mit- verbundenen Kosten für die Einsatzgeschehen ten wurden dabei allesamt glieder der Wasserwacht Ortsgruppe, konnten wir un- Im Inselrettungsdienst wur- im Feuerwehrhaus der Bernau unter Einhaltung seren aktiven Helferinnen de unsere Ortsgruppe zu- FFW Bernau einem Covid- der geltenden Hygienericht- und Helfern das notwendige sammen mit dem hauptamt- Schnelltest unterzogen. lichen Rettungsdienst und linien zur Jahreshauptver- Handwerkszeug zur Verfü- Wasserwacht sammlung mit Neuwahlen gung stellen. Die kalte Jah- Notarzt auf die Fraueninsel alarmiert. Es galt einer ver- Ansprechpartner einladen. Die Versamm- reszeit bringt unter Umstän- für Interessierte: lung findet in der Turn- und den nicht nur Einsätze im meintlich bewusstlosen Per- [email protected] Mehrzweckhalle Bernau, Inselrettungsdienst hervor, son zu Hilfe zu eilen. Unsere Buchenstraße 19, in 83233 auch Wasserrettungs- oder Hilfe kam jedoch leider zu Spendenkonto: Bernau am Chiemsee statt. Eiseinsätze sind bei kalten spät – der Notarzt konnte IBAN: DE 63 7116 0000 Beginn der Jahreshauptver- Temperaturen und Eisbil- nur mehr den Tod der Pa- 0008 0020 02 sammlung ist um 16:00Uhr dung möglich. Vor etwa tienten feststellen, welcher BIC: GENODEF1VRR DER Seite 32 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

1921 – 2021: 100 Jahre TSV Bernau 1921 – 2021 Virtueller Startschuss in das Jubiläumsjahr Bernau Der TSV Bernau mit sei- den Turnern schlagen be- liegt näher nen sechs Abteilungen und reits die Jüngsten im Eltern- über 1.200 Mitgliedern kann Kind-Turnen die ersten Pur- als der in diesem Jahr 2021 sei- zelbäume und die Größeren nen 100. Geburtstag feiern. üben an den verschiedenen In normalen Zeiten ist der Turngeräten, während die Amazonas! größte Bernauer Sportver- Volleyballer so manche Auf- ein zu dieser Zeit geprägt schlagsvariante durchspie- vom regen Treiben in sei- len. Im Aikido werden die Bevorzugen Sie nen einzelnen Sparten: Die grauen Matten in der Schul- bitte bei Ihren vielen Jugendmannschaften turnhalle ausgelegt und die Einkäufen die der Fußballer trainieren je- Tischtennisspieler stellen 100 Jahre Inserenten des den Tag in der Sporthalle, ihre Platten in der großen tern mit ihren Babys oder besuchen Hallenturniere Sporthalle auf. Schließ- zum Schwimmen lernen BERNAUER und organisieren alljährlich lich ziehen die Schwimmer durch. Leider ist aber dieses selber ein großes Turnier in ihre Bahnen im Hallenbad Jahr kein normales Jahr. der Bernauer Halle an zwei „BernaMare“ oder führen Alle Vereinssportler – nicht mit Personen, ein Spruch Januarwochenenden. Bei verschiedene Kurse für El- nur im TSV Bernau – hoffen etc. sein – der Phantasie auf eine baldige Öffnung der und der Umsetzung sind # IM NETZ GEFUNDEN # Sporteinrichtungen. keine Grenze gesetzt. Das Ergebnis – am besten als „100 Jahre TSV Bernau“ Foto – kann dann per E-Mail darstellen an die Adresse: info@tsv- bernau.de geschickt wer- Um die Zeit bis dahin zu den; Einsendeschluss ist überbrücken startet der TSV Ende Februar. Die besten Bernau sein Jubiläumsjahr Darstellungen werden auf mit einer „virtuellen Chal- verschiedene Weise, u.a. lenge“: Alle Mitglieder – ob in der geplanten Festschrift, klein oder groß – sind aufge- veröffentlicht. Auf die Ge- fordert die „100 Jahre TSV winner warten verschiedene Bernau“ auf kreative Weise Sachpreise. sozusagen im „Home-Of- Die TSV-Vorstandschaft be- fice“ darzustellen. Dies kön- dankt sich für die Treue der nen eine Zeichnung, ein Bild Mitglieder und freut sich auf im Schnee, eine Darstellung die Rückmeldungen!

Auch im Lockdown für Sie da!

Mobil: 0171-2064389 de Mail: c.schelshorn@continentale.

Geschäftsstelle Christine Schelshorn Wir fi nden eine Lösung! DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 33 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Der Fitness-Tipp: Barfuß im Schnee Ein derzeit aufgrund der bleiben – und nicht sofort Schneelage aktueller unter die Dusche oder in Gesundheits-Tipp kommt die Badewanne, das wäre von der Samerberger nämlich unangenehm. „Es Heilpraktikerin Sabine ist einfach herrlich, wenn Schöpf-Wagner: Barfuß die Füße so schön warm im Schnee – Dazu gibt werden und auch tagsüber Frau Schöpf-Wagner fol- noch lange so bleiben. gende Informationen und Ich fühl mich viel wacher Empfehlungen: morgens und frischer und das bei gleich nach dem Aufste- einem Aufwand von nur hen und noch vor dem einer halben Minute. Das „50-Jährige“ geehrt Anziehen der Socken bar- stärkt das Immunsystem, regt den Kreislauf an und Der TSV Bernau ehrt auch in Corona-Zeiten seine lang- fuß in den Schnee gehen, aber nur kurze Zeit, viel- macht echt Spaß“. Wich- jährigen, treuen Mitglieder. Auch wenn die Jahreshaupt- leicht 30 Sekunden. Da- tig ist, dass man nur ganz versammlung nicht stattfinden konnte, erhielten nun die kurz im Schnee bleibt, drei „50-Jährigen“ ihren dass die Füße warm blei- Ehrenteller samt Urkun- ben und dass man nicht de und TSV-Handtuch als friert. Leute, die Nieren- Geschenk an die Haustür probleme haben, sollten geliefert. Auf 50 Jahre Mit- ihren Hausarzt fragen. gliedschaft im TSV Bernau Dazu passend rät Sabine können Elisabeth Hinter- Schöpf-Wagner in der Früh berger, Hansjörg Decker Barfuß im Schnee auf nüchternen Magen ein und Karl Zaglauer blicken. Foto: Hötzelsperger Glas warmes Wasser trin- Vorstand Ansgar Schwirtz nach sofort abtrocknen, ken, das bringt – so die Heil- dankte für die langjährige warme Socken anziehen praktikerin – das Gedärm in Treue zum Verein und das und noch in Bewegung Schwung. Hö teilweise sehr große Enga- gement für den TSV Bernau. Landgasthof Hittenkirchen express

Moderne Medizin mit Herz Wir helfen IHREM Freund

TIERARZTPRAXIS ASCHAU Dr. med. vet. Christine Schneikart Kampenwandstraße 20c 83229 Aschau im Chiemgau 08052 - 9576148 Solange der Lockdown noch andauert Mittwochs bis Samstags von 16 bis 20 Uhr Bleiben Sie auf dem Laufenden auf dem Parkplatz vom Minigolfplatz in Bernau www.tierarztpraxis-aschau.de tierarztpraxisaschau Freut euch auf unsere Klassiker, hausgemachte Burger und wechselnde Wochengerichte. 15. JANUAR 2021 Vorbestellung gerne unter der 08051 2391 NEUERÖFFNUNG Bleibt gesund! Anja und Patrick DER Seite 34 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Spanische Grippe und Corona

Die Spanische Grippe war Kontaktinfektion über die die schlimmste Epidemie Schleimhäute der Atemwe- der Geschichte. Der Aus- ge in den Körper ein. Ein bruch dieser Pandemie, die Aushang aus dem Jahre in drei Wellen vom Frühjahr 1920 scheint heute unglaub- 1918 bis 1920 weltweit über lich: „Achtung, nicht in frem- die Menschen hereinbrach, den Suppentopf niesen“!

Aufnahme von 1920, nahezu identisch mit der Situation von heute. Fotograf unbekannt

den Tatsachen vor 100 Jah- die Medienlandschaft, die ren und der heutigen Zeit. sozialen Netzwerke, wo je- In der Presse stand 1920 der seine Meinung kundge- liegt nun 100 Jahre zu- Der Filmautor von Zeitreise wenig über die Pandemie. ben kann – von Meinungs- rück. Die Übertragung der Bayern, Klaus Bichlmeier, Die Regierung hatte verbo- verchiedenheiten über zu Krankheit war im Prinzip beginnt sein Corona-Tage- ten, darüber zu schreiben. viel Lockerheit oder zu viel ähnlich wie bei der heutigen buch mit den aktuellen Er- Die Begründung war: „Wir Strenge. Corona-Pandemie. Das Vi- eignissen aus der Corona- wollen die Moral der Bevöl- Wer hat Recht? rus drang vor allem im Rah- Pandemie. Er stellt dabei kerung nicht schwächen“. Text: Bichlmeier Klaus men einer Tröpfchen- und Ähnlichkeiten fest zwischen Heute bestimmt Corona Repros: hö

Qualitätsprüfung 2019 mit der Note sehr gut!

Gewerbevereinsmitglieder inserieren 20% günstiger im BERNAUER! DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 35 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Neues in der Galerie MarahART

Auch der Titel der neuen schehen. Bleierne Gesichter Verkaufsausstellung in der auf Zauberstäben verbun- Galerie MarahART in Ber- den mit zweckentfremdeter nau nimmt Bezug auf die Munition sorgen für Bewe- Herausforderungen unse- gung, um sich aus diesem rer Zeit. „„Hokus Pokus Fi- Chaos zu befreien. In den dibus“ – der Titel – ist weit Kleinplastiken „Drei Frauen“ mehr als ein Zauberspruch, und „Hennatanz“ bewegen er weist auf Wandlung (Ho- sich die dargestellten Figu- kus Pokus) hin, die durch ren wie Ausdruckstänzerin- das Feuer des brennenden nen, die die Schicksalsfä- Kienspans (Fidibus) entzün- den neu weben. Drei ruhige det wird, um Wandlung zu Arbeiten – bewusst ohne Ti- buffett“ aus Haushaltsplas- vollziehen wo immer sie von tel - zeigen die Zeit danach ehrt die Verdienste erdiens- tik wirft die Frage auf: Heute Nöten ist“, so die Galeristin in der die Dinge neu im Wer- te. Versöhnlich steht die Plastik – Morgen Nahrung? Marah Strohmeyer-Haider. den begriffen sind. Plastik „Sorgenbrecher En- Alles Verpackung – ohne In- Die geladenen Künstle- gel“ der Künstlerin Christa halt. Die Installation „Zweck- rinnen Moni Stein (Unter- Lux (München) mitten im entfremdet“ verweist auf den wössen) und Lisa Glocker Geschehen und behält den Verdienst der Frauen die mit (Augsburg) greifen mit ihren Überblick. Ihrer Arbeit in allen Zeiten Arbeiten das Thema ausge- Die Galerie ist voraussicht- die Lebensmittelversorgung sprochen konträr auf. lich zu den Öffnungszeiten der Bevölkerung aufrecht unter Berücksichtigung der erhalten haben. gelten Hygenievorschriften Mit Ihrem „Haus halten“ ha- zu besuchen: Die. Do. Fr. 14 ben sie die Basis geschaffen bis 18 Uhr und Do. 10 bis 12 auch schwierigste Zeiten zu Uhr, sowie jederzeit gerne überleben. auf Vereinbarung unter Te- Die Stele „Frauenlob“ (nach lefon 0172-4864956 Marah dem Einmachglas benannt) StrohmeyerHaider. Die gezeigten Werke von Aus der bekannten Serie Lisa Glocker versetzen die „Neue Wege“ von Moni Besucherinnen und Besu- Stein begrüßt beim Betreten cher in ein Farbeninferno der Galerie ein Werk wie ein das bei genauerer Betrach- Funkenflug die Kunstfreun- tung Alltägliches in Szene de. Stein zeigt in apokalyp- setzt. Vordergründig wirken tisch anmutenden Arbeiten die Arbeiten heiter, bei ge- auf Leinwand das Chaos, nauerem Hinsehen, tiefsin- das Raum schafft für Wand- nig und aufdeckend. lung, mit Bildern „Aleppo“ In der GlasInstallation „Cha- und „Morbides Spiel“. Die os und Ordnung“ versucht beiden Plastiken „Engel- ein kleiner Vogel die Balan- wärts“ begleiten das Ge- ce zu halten. Das „Torten-

PLANUNG | NEUBAU PLANUNG | NEUBAU SANIERUNG SANIERUNG UM-/AN-/AUSBAU UM-/AN-/AUSBAU

Bauunternehmung & Ingenieurbüro Bauunternehmung & IngenieurbüroHause Memminger GmbH · Marquartstein Memminger GmbH · Marquartstein Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927   Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927  www.currypasta.de

PLANUNG | NEUBAU | SANIERUNG PLANUNG | NEUBAU | SANIERUNG UM-/AN-/AUSBAU UM-/AN-/AUSBAU FLIESEN-/ZIMMERERARBEITEN FLIESEN-/ZIMMERERARBEITEN

Bauunternehmung & Ingenieurbüro Bauunternehmung & Ingenieurbüro Memminger GmbH · Marquartstein Memminger GmbH · Marquartstein Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927   Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927  

PLANUNG | NEUBAU | SANIERUNG UM-/AN-/AUSBAU FLIESEN-/ZIMMERERARBEITEN

Bauunternehmung & Ingenieurbüro Memminger GmbH · Marquartstein Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927  

PLANUNG | NEUBAU | SANIERUNG PLANUNG | NEUBAU | SANIERUNG UM-/AN-/AUSBAU UM-/AN-/AUSBAU FLIESEN-/ZIMMERERARBEITEN FLIESEN-/ZIMMERERARBEITEN

Bauunternehmung & Ingenieurbüro Bauunternehmung & Ingenieurbüro Memminger GmbH · Marquartstein Memminger GmbH · Marquartstein Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927   Tel.: 08641/8372 · Fax: 08641/61927   DER Seite 36 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Kindergartenreferent Alexander Herkner Netz für Kinder Kinderbetreuung ist wichtige Zukunftsgestaltung

Standen anfangs mit dem Kindergarten St. Lauren- tius (Kinderhaus unterm Regenbogen) und dem als Bindeglied des Kin- Kindergarten St. Bartholo- derhaus Eichet und dem Umweltschutz in aller mäus (Hittenkirchen) noch Gemeinderat und stehe in Munde – Recycling- zwei Kindergärten in Bernau engem Kontakt mit der Lei- Projekt im Netz für Kinder Dieses Verfahren ist zwar für die Betreuung unserer tung der Einrichtung Martina Verpackung und Einweg nicht besonders alltags- kleinsten Bürgerinnen und Lackerschmid-Schenk bei Produkte bestimmen unse- tauglich in der heutigen Zeit, Bürger zur Verfügung, sind z. B. Personalangelegen- ren Alltag und wer beim Ein- aber das AHA-Erlebnis und es durch die im Laufe der heiten, organisatorischen kaufen versucht, alternative die leuchtenden Augen der Jahre mit dem in Elternträ- Angelegenheiten und Auf- Wege zur Vermeidung von Kinder waren unfassbar gerschaft stehenden Netz nahme von Kindern in die Müll zu gehen, stößt schnell schön. für Kinder (seit 1995), dem Einrichtung. an seine Grenzen. Ein Herzliches Vergeltsgott gemeindlichen Kinderhaus An dieser Stelle sei der In Kooperation mit dem Um- an Frau Fischer für das Eichet (seit 1999) und dem hohe Qualitätsstandard aller weltgarten Übersee wurde Überlassen des Papier- in Trägerschaft der Arbei- Einrichtungen erwähnt, was kindgerecht erklärt, wo un- schöpfequipments. terwohlfahrt stehenden auch dem Engagement und ser Müll herkommt und was Haus für Kinder (seit 2017) der Fachkenntnis der Be- mit ihm passiert, nachdem nunmehr fünf Kindergärten, treuerinnen geschuldet ist. wir ihn in den Mülleimer die mit Fachwissen und En- Im Rahmen der Erziehungs- bzw. zum Wertstoffhof ge- gagement dem Auftrag der partnerschaft von Eltern und bracht haben. Bildung und Betreuung un- Einrichtungen werden den Schnell wird klar, das Einzi- serer Kinder im Alter von 1 Kindern die Basiskompe- ge das wirklich hilft, ist Müll Jahr bis 6 Jahren nachkom- tenzen, z.B. die Entwicklung einzusparen wo immer es men. von freiheitlich-demokrati- irgend möglich ist. Eine weitere Betreuungs- schen, religiösen, sittlichen Schon lange gehen die Alles anders - oder doch möglichkeit besteht in der und sozialen Werthaltun- Netzkinder daher donners- gleich? Kindertagespflege, dort gen, musische Kräfte und tags auf den Bernauer Markt Cronabedingt dürfen viele können bis zu 5 Kinder an- Kreativität vermittelt. und trennen den Müll. Feste heuer leider nicht so gemeldet werden. Für die Die kinderbetreuenden Ein- stattfinden wie die Jahre zu- Schulkinder wird in Bernau richtungen leisten damit vor. eine Mittagsbetreuung durch einen wertvollen Beitrag Doch was tun, damit die Kin- die Diakonie angeboten. für unsere Gesellschaft. der trotzdem ein schönes Als Kindergartenreferent Damit dies auch weiterhin Fest erleben??? darf ich die Entwicklung der gewährleistet wird müssen Ein verzweifelter Brief der Kinderbetreuung seit 2002 selbstverständlich auch die Kinder an den Nikolaus, sehr eng begleiten, in dieser finanziellen Rahmenbedin- dass er doch bitte heuer in Zeit entstanden zwei neue gungen passen. den Kindergarten kommen Einrichtungen und bei zwei Eine hohe Bildungs- und möge, wurde nicht abgeholt, Einrichtungen fanden er- Betreuungsqualität kann nur und so brachte ein Vormit- hebliche Erweiterungen mit erreicht werden, wenn auch tagsspaziergang zur Wall- jeweils einer Krippengruppe das notwendige Personal fahrtskapelle am Hitzelsberg statt. 2005 trat das Kinder- zur Verfügung steht und Was wird aus benutztem die große Überraschung. bildungs- und betreuungs- zeitgemäßes Material ein- Papier… Der Nikolaus (aus den ei- gesetz (BayKiBiG) in Kraft, gesetzt werden kann. Immer wenn wir ein Papier gene Reihen) erwartete uns einhergehend mit dem Bay- Als Gemeinderat und insbe- benutzen (was beim mo- mit seinem Engerl. erischen Bildungs- und Er- sondere als Kindergartenre- mentanen dauerhaften Hän- So konnte völlig coronakon- ziehungsplan (BEP). ferent sehe ich dann auch dewaschen oft der Fall ist) form gesungen, Gedichte Man verzeihe mir diese per- die Erfordernis des Ausbaus sterben Bäume. Aber muss aufgesagt und aus dem gol- sönliche Anmerkung, aber der Bernauer Grundschule, das so sein? Gemeinsam denen Buch gelesen wer- leider wurden die Betreu- die dann der nächste Schritt gehen wir dem Papierrecyc- den. ungseinrichtungen durch unserer Bernauer Kinder ling auf den Grund. Als sich der Nikolaus verab- das BayKiBiG auch ein in ein mit den notwendigen Dazu wird bereits gebrauch- schiedete gab es für die Kin- stückweit kommerzialisiert. Kompetenzen ausgestatte- tes Papier zerkleinert, ein- der noch Punsch und Leb- Als Kindergartenreferent tes und verantwortungsvol- geweicht, püriert und dann kuchen, bevor glücklich der fungiere ich in erster Linie les Erwachsenenleben ist. aufs Neue geschöpft. Rückweg angetreten wurde. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 37 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Kinderhaus unterm Regenbogen

Besondere Zeiten richtung und betreuen die im „Kinderhaus unterm Kinder bei Krankheitsanzei- Gehalt ihre Farbe von grün Regenbogen“ chen zu Hause. Das ist auch über orange auf rot. Zusätz- In Zeiten der Corona-Pande- dem Träger sehr wichtig, da lich dazu gibt es ein akkusti- mie ist der Alltag im „Kinder- im Kinderhaus pädagogi- sches Signal. haus unterm Regenbogen, sches Personal aus Risiko- Die Kinder haben die Am- St. Laurentius“ sehr verän- gruppen beschäftigt wird, peln gut im Blick und lau- dert und die Einrichtung be- auf deren Schutz natürlich fen beim ersten Piep zur findet sich, wie viele andere, ebenso sehr viel Wert gelegt Terrassentür, um zu lüften. in einer Ausnahmesituation. wird. Corona und kein Ende Die CO2-Ampeln sind eine Die Bundeskanzlerin und Das neue Jahr hat begon- Spende der Stiftung für Ber- die Ministerpräsidentinnen nen. Doch das Kripperl vom nau und wurden von Bürger- und -präsidenten haben Zwergerlbaum im Eingangs- meisterin Irene Biebl-Daiber aufgrund der weiterhin ho- bereich, das die Mädchen überreicht. Lesen Sie dazu hen Infektionszahlen be- und Buben im neuen Jahr auch den Artikel auf der Sei- schlossen, den aktuellen begrüßen sollte, konnten te der Gemeinde. Lockdown, der bereits seit heuer nur wenige Kinder be- 16. Dezember `20 gilt, bis staunen. Leider bestimmt vorerst 31. Januar `21 zu die Pandemie nach wie verlängern. Während der Notbetreuung vor die Situation. Auch das Die Kindertageseinrichtun- wird die Zeit vom pädago- Kinderhaus Eichet muss gen werden weiterhin ge- gischen Personal auch für geschlossen bleiben. Bis schlossen gehalten, wobei Arbeiten genutzt, für die auf Weiteres findet ledig- – wie bislang auch – eine sonst oft wenig Zeit bleibt. lich eine Notbetreuung statt. Notbetreuung zulässig Dies sind Vor- und Nach- Zum Redaktionsschluss Mit- Anmeldung bleibt. bereitungsarbeiten wie z.B. te Januar nahmen die Be- im Kinderhaus Die Aufrechterhaltung eines Konzeption bearbeiten, El- treuung 30 % der Familien Aufgrund der Corona-Pan- Notbetriebs ist nur für be- terngespräche und Beob- wahr. demie können die Anmel- stimmte Personengruppen achtungsbögen vorbereiten, Für alle Kinder, die zuhause detage im März nicht wie erlaubt. Die meisten Kinder Vorschularbeit ausarbeiten sind, gibt es Bastelangebo- gewohnt stattfinden. Statt- des Kinderhauses werden und vorbereiten etc. te, Lieder und Turnstunden dessen gibt es eine telefoni- im häuslichen Umfeld be- Dem Personal ist es ein gro- online - so lange bis das sche Anmeldung von Mon- treut. Ca. 30 % der Mäd- ßes Anliegen, in dieser be- Kinderhaus wieder geöffnet tag, 15. März bis Freitag, 19. chen und Buben werden sonderen Zeit mit den Kin- werden darf. März 2021 jeweils von 8.00 zur Zeit vom pädagogischen dern und ihren Familien, die Wenn es piept – -12.00 Uhr und von 13.00 Personal in den einzelnen zu Hause sind, persönlich in Fenster auf -15.00 Uhr. Gruppen notbetreut, man- Kontakt zu bleiben. Seit neuestem sorgen drei Im Rahmen der Telefona- che Kinder sind täglich da, Die Erzieherinnen vermis- Corona-Ampeln in den te werden weitere Schritte manche nur an einzelnen sen „ihre“ Kinder und des- Gruppenräumen für frische vereinbart, um Kindern und Tagen anwesend. halb haben sie sich beson- Luft. Die handlichen Am- Eltern einen Einblick in die Die Erzieherinnen bedan- ders schöne Dinge für die peln, die mobil in den Räu- Einrichtung zu ermöglichen. ken sich ganz herzlich bei Mädchen und Buben einfal- men aufgestellt werden kön- Verfasser: Kinderhaus Eichet, den vielen Familien, die sich len lassen: Lustige Videos nen, wechseln je nach CO2 mls / Fotos: Kinderhaus Eichet bemühen, die Betreuung ih- mit Fingerspielideen wurden rer Kinder auf andere Weise verschickt, Bastelanregun- (im häuslichen Umfeld) si- gen zur Verfügung gestellt, cher zu stellen. persönliche Anrufe getätigt, So werden andere Kinder Geschichten vorgelesen und auch die Erzieherinnen etc. geschützt. Das Personal ist Die Erzieherinnen wün- sich bewusst, dass es auch schen sich, dass die Kin- für die Familien schwer ist der und ihre Familien diese und ihnen hiermit viel abver- schwierige, besondere Zeit langt wird. gut und gesund überste- Diese handeln sehr gewis- hen und freuen sich auf ein senhaft und zuverlässig. Sie baldiges, glückliches Wie- geben die Kinder wirklich dersehen im „Kinderhaus nur gesund und im Notfall unterm Regenbogen, St. zur Notbetreuung in die Ein- Laurentius“. DER Seite 38 Februar 2021 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang freudig durcheinander und sundheit e.V., Partner für konnten sich gar nicht satt Zahngesundheit in Kinder- sehen an den vielen Kugeln tagesstätten und Schulen und Sternen, die überall ver- organisiert wird. Die Kinder teilt in den Bäumen hingen. erhalten Aufkleber, welche Sogar Punsch und Leb- sie zum Kontrollbesuch kuchen hatte der Nikolaus beim Zahnarzt vorlegen, für alle bereit gestellt, an abstempeln lassen und dem sich alle erstmal kräf- wieder in den Kindergarten tig stärkten. Anschließend mitbringen. Am Ende des sangen die Kinder noch Ni- Kindergartenjahres wird das kolauslieder und sagten ihr Plakat mit den gesammelten Gedicht auf, denn sie waren Aufklebern eingesendet und sich ganz sicher, der Niko- mit viel Glück erhält der Kin- laus kann noch nicht weit dergarten einen Preis dafür. weg sein und würde es ge- Die Freude war riesig, als wiss hören. Eine Weile ge- eines Tages ein großer Um- nossen die Kinder noch den schlag, in welcher sich eine schönen Anblick des festlich Urkunde und ein Verrech- Besuch vom Nikolaus gen doch Sterne an den geschmückten Waldstückes nungsscheck im Wert von Seit Tagen schon herrsch- Bäumen, die sie dort zuvor bevor es, mit ihren gefüllten € 50,- befand, im Kinder- te große Aufregung bei den noch nie gesehen hatten. Nikolaussackerl´n, wieder garten ankam. Die Kinder Kindern vom Kindergarten Neugierig stapften die Kin- zurück in den Kindergarten waren ganz aus dem Häus- Hittenkirchen. Eines Mor- der tiefer in den Wald und ging. Ein herzliches Dan- chen, als sie erfuhren, dass gens waren die selbst ge- entdeckten noch weitere keschön an die fleißigen sie einen Geldpreis gewon- bastelten Nikolaustüten wie Überraschungen. Glitzernde Enger´l, die den Wald und nen haben. Schnell hatten vom Erdboden verschwun- Christbaumkugeln und Ster- die Wege so feierlich und die kleinen Hittenkirchener den. Wer mochte diese wohl nengirlanden schmückten festlich geschmückt haben. entschieden, sie wünschten geholt haben? Bringt der den Weg durch den Wald. Nikolaus die Säckchen wie- Begeistert folgten die Kin- der? Darf der Nikolaus denn der dem geheimnisvollen in dieser Zeit überhaupt zu Weihnachtsschmuck bis alle uns in den Kindergarten? ganz laut riefen: „Geschen- All´die vielen Fragen stell- ke!“ Mit funkelnden Augen ten sich die kleinen Hitten- standen die Kinder vor ei- kirchener schon seit Tagen. nem festlichen geschmück- Bei einem Waldspaziergang ten Waldstück, mitten drin kann man sich gut ablen- ein Schlitten mit einem rie- ken, und so machten sich, sigen Sack darauf stand, in bei herrlichem Winterwetter, welchem sich die, mit fei- die Kinder gemeinsam mit nen Leckereien befüllten, ihren Erzieherinnen auf, in Nikolaussäckchen der Kin- den nahe gelegenen Wald. der befanden. „Gewiss war Aktion Seelöwe sich von diesem Gewinn ein Mit großen Augen blieben das der Nikolaus mit seinen Schon seit vielen Jahren be- Fahrzeug für den Garten. plötzlich alle auf der Wald- Engerl´n, die alles so schön teiligt sich der Kindergarten Somit wurde schnellst mög- lichtung stehen. Da hin- gemacht haben“ riefen alle Hittenkirchen an der „Akti- lich ein Bobby Car bestellt, on Seelöwe“, welche von welches auch sofort zum der Bayerischen Landesar- Einsatz kam, als dies gelie- beitsgemeinschaft Zahnge- fert wurde. DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Februar 2021 Seite 39 Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang

Digitales Lernen an der Montessori-Schule Grassau

Gedanke zu Weihnachten: Mit etwas Selbstgestaltetem anderen eine Freude machen Die Idee zu dem Projekt Es wurden aber nicht nur „Weihnachtskarten“ mit Karten hergestellt, sondern Schülern der Grundschule auch Faltsterne, Papiertü- Bernau für das Laurentius- tensterne und Engel zur De- hof Senioren- und Pflege- koration der Räumlichkeiten heim und die Kranken- und im Pflegeheim. Bürgerhilfe entstand bei Am 11.12.2020 war es dann Die Schulschließung kurz ferenzsystems wird sie in Fachoberlehrerin Sonja soweit: Die Viertklassler vor Weihnachten traf die das Klassenzimmer dazu Ohle durch den „Lockdown brachten die gebastelten gemischte 5. und 6. Klas- geschaltet und erarbeitet light“ im November. Werke zum Laurentiushof. se der Montessori-Schule und übt so mit den Kindern Hintergrund war es, Freude, Die Senioren freuten sich Grassau zwar plötzlich, die verschiedenen Unter- Wertschätzung und ein Zei- sehr über den Besuch der aber nicht ganz unvor- richtsinhalte. chen für das Nicht-Verges- Schulkinder im Garten vor bereitet. Denn jeder der Auch im restlichen schu- sen-Sein den Heimbewoh- der Caféteria und die mit- Schülerinnen und Schüler lischen Alltag werden die nern und den in häuslicher gebrachte Weihnachtsge- der Sekundarstufe besitzt Video-Chats für das indivi- Pflege stehenden Senioren, schichte „Ein Geschenk vom standardmäßig einen von duelle Lernen am Kind ge- der Schule gestellten Lap- nutzt. Vor Ort werden die top. Schülerinnen und Schüler Damit konnten sie, wie von einer Fachlehrkraft in auch schon im ersten ihrem Lernprozess beglei- Lockdown im Frühjahr die- tet. ses Jahres, mit den Leh- Auch bei den Schulan- rern mittels Video-Chats in fragen für die Grund- und Verbindung treten. Mittelschule reagierte das In Einzel- und Gruppen- Schulleitungsteam der angeboten vertieften die Montessori-Schule Gras- Schülerinnen und Schüler sau auf die Corona-Situ- die einzelnen, auf sie indi- ation und veränderte das viduell abgestimmten Lern- Aufnahmeprozedere für inhalte. das kommende Schuljahr. Mit dieser digitalen Vor- Bei Interesse wird nun ein gehensweise hatten die individueller Gesprächs- Kinder bereits viel Übung, termin vereinbart, der je da ihre Klassenlehrerin nach Infektionslage per- die in dieser schwierigen Nikolaus“, die vier Kinder zur Hochrisikogruppe zählt sönlich oder digital statt- Zeit, wenig bis keinen Kon- präsentierten. und seit November von findet. takt nach außen haben kön- Zwei Mütter von Schulkin- zu Hause aus den Unter- Weitere Informationen nen, zu überbringen. dern der GS Bernau, die richt plant, vorbereitet und können der Homepage Die Kinder der GS Bernau ehrenamtlich für die Kran- hält. Mit Hilfe eines Kon- entnommen werden. aus den drei 3. Klassen und ken- und Bürgerhilfe arbei- den zwei 4. Klassen bastel- ten, nahmen ebenso Weih- ten fleißig Weihnachtskarten nachtskarten entgegen, um im Fachunterricht Werken/ sie über den Pflegedienst an Gestalten mit den Fachleh- weitere Senioren in häusli- rerinnen in verschiedenen cher Pflege zu verteilen. Techniken. Für die Schulkinder war es Mit den jeweiligen Klas- auch ein besonderes schön senlehrern schrieben die zu sehen, wie viel Freude Schüler im Rahmen des sie mit etwas Selbstgestal- Deutschunterrichts in ihrer tetem Mitmenschen bereiten schönsten Schrift Advents- konnten. und Weihnachtsgrüße in die Herzlichen Dank allen fleißi- Karten. gen Bastlern und Helfern. A SCHAU

tzeltag Schni 8,90

Gasthof Kampenwand Aschau Bernauer Str. 1 · 83229 Aschau /Chiemgau · Tel. 0 80 52 / 2440 u. 0 80 52 / 1601 [email protected] · www.kampenwand-aschau.de