REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 5. Die Geschäftsstelle Der Regionale Planungsverband Mittleres / (RPV MM/R) stellt sich vor

! Erledigung laufender Geschäfte, wie Vorbereitung Das Amt für Raumordnung und Landesplanung 1. Aufbau und Aufgaben des RPV MM/R Inhalt: übernimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des und Durchführung von Sitzungen der Verbands- gremien sowie Regionalen Planungsverbandes und wirkt nach Der Regionale Planungsverband Mittleres Mecklen- 1. Aufbau und Aufgaben des ! fachliche Berichterstattung. Weisung des Regionalen Planungsverbandes bei der burg/ Rostock (RPV MM/R) wurde aufgrund des RPV MM/R Regionalplanung mit. Gesetzes über die Raumordnung und Landesplanung 6. Der Regionale Planungsbeirat des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Landes- 2. Die Verbandsversammlung Dazu erledigt die Geschäftsstelle insbesondere planungsgesetz (LPlG) - 1992 gebildet. folgende Aufgaben: Zur Beratung des Regionalen Planungsverbandes 3. Der Verbandsvorstand ! Erarbeitung der Entwürfe zur Aufstellung, Fort- wurde ein Regionaler Planungsbeirat gebildet. Er Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und 4. Die Ausschüsse schreibung oder Änderung des Regionalen unterstützt den Regionalen Planungsverband durch erstreckt sich auf das Gebiet der Landkreise Bad Raumordnungsprogramms oder von fachlichen bzw. Gutachten, Anregungen und Empfehlungen und wird Doberan und Güstrow sowie der Hansestadt Rostock. 5. Die Geschäftsstelle räumlichen Teilprogrammen, bei der Ausarbeitung und Aufstellung von regionalen Der Sitz des Verbandes ist Rostock. Im Verbandsgebiet ! Zuarbeit für Stellungnahmen und Empfehlungen des Zielen der Raumordnung beteiligt und bei grundsätz- leben 434.823 Einwohner (30.06.1999) auf einer Fläche 6. Der Regionale Planungsbeirat Regionalen Planungsverbandes zu Planungen und lichen Fragen der Regionalplanung gehört. von 3.600 km². Maßnahmen von regionaler Bedeutung, Als Mitglieder des Regionalen Planungsbeirates ! Hinwirken auf die Verwirklichung der Ziele der wurden Vertreter von Organisationen des politischen, Der RPV MM/R hat die Aufgabe, das Regionale Raum- 2. Die Verbandsversammlung Raumordnung und Landesplanung und Förderung wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens ordnungsprogramm aufzustellen, fortzuschreiben und der Zusammenarbeit der für die Verwirklichung berufen. zu ändern, an der Ausarbeitung und Aufstellung der Die Verbandsversammlung des RPV MM/R besteht zur maßgeblichen öffentlichen und privaten Stellen, Ziele der Raumordnung und Landesplanung im Zeit aus 40 Mitgliedern (16 Hansestadt Rostock, je 12 Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Landesraumordnungsprogramm mitzuwirken, Landkreise und Güstrow).

Stellung-nahmen zu Planungen, Maßnahmen und 12 Landkreis (Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg/Rostock) Güstrow 16 Hansestadt Rostock Günter Lantow Leiter der Geschäftsstelle 0381 / 458 22 -0 Vorhaben von (über-) regionaler Bedeutung 12 Landkreis Bad Doberan Gerd Schäde Dezernent Regionalplanung und Verbandsaufgaben -12 abzugeben, auf die Verwirklichung der Ziele der Marcel Herzberg Raumstruktur, Siedlungswesen, Verbandsaufgaben, Demographie -15 Raumordnung und Landesplanung hinzuwirken und die Barbara Jatzlauk Wirtschaft, Raumbeobachtung, EDV-Angelegenheiten -13 Zusammenarbeit der für die Verwirklichung Mitglieder sind die Landräte der Landkreise Güstrow und Katja Klein Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfall- und Rohstoffwirtschaft -18 maßgeblichen öffentlichen und privaten Stellen zu Bad Doberan, der Oberbürgermeister der Hansestadt Matthias Plehn Technische Infrastruktur -22 fördern. Bereits vorhandene Gutachten, Rostock sowie weitere Vertreter, die in der Hansestadt Eva-Maria Lenz Allgemeine Verwaltung, Haushalt -19 Fachplanungen, Bauleitpläne oder von der Bürgerschaft und in den Landkreisen von den Kerstin Fitzer Kartographie -24 Kreisentwicklungspläne werden dabei berücksichtigt. Inge Bulz Vorzimmer -0 Kreistagen für die Dauer der kommunalen Wahlperiode gewählt werden. Regionaler Planungsbeirat des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Der Regionale Planungsverband besitzt seit 1994 ein Herr da Cunha Vorsitzender des Regionalen Planungsbeirates, Vorsitzender des RPV und Landrat des Kreises rechtsverbindliches Regionales Raumordnungs- Güstrow Die Verbandsversammlung beschließt über alle Herr Backes Direktor, Arbeitsamt Rostock programm. Dieses sowie die 1. Teilfortschreibung von wichtigen Angelegenheiten des Regionalen Planungs- Herr Prof. Dr. Breitzmann Universität Rostock, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Verkehr und Logistik 1999 können bei der Geschäftsstelle des RPV MM/R verbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock beispiels- Herr Prof. Dr. Erbguth Universität Rostock, Juristische Fakultät bezogen werden. Herr Höppner Industrie- und Handelskammer Rostock weise über Herr Prof. Dr. Janzen Universität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, FB Landeskultur- und Umweltschutz • die Aufstellung, Änderung oder Fortschreibung des Herr Prof. Dr. Dr. Jensen Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Der Regionale Planungsverband arbeitet - in Regionalen Raumordnungsprogramms oder der Herr Knisch Kreisvorsitzender, DGB Kreis Rostock Abstimmung mit der obersten Landesplanungsbehörde Herr Kopp Hauptgeschäftsführer, Einzelhandelsverband Nord-Ost e.V. räumlich und fachlich begrenzten Teilprogramme, Herr Kramer Handwerkskammer Rostock - auch mit Regionen jenseits der Landesgrenzen nach • die Grundzüge der Planungsarbeit, Frau Luipold Beauftragte für Frauenbelange, Arbeitsamt Rostock Skandinavien sowie mit den Nachbarregionen • die Abgabe von Stellungnahmen im Namen des Herr Dr. Mohr Freier Architekt zusammen. So existiert eine partnerschaftliche Herr Dr. Obenaus Universität Rostock, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Verbandes, Vereinbarungen zur Zusammenarbeit Herr Prof. Dr. Riedel Universität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, FB Landeskultur- und Umweltschutz Zusammenarbeit mit der dänischen Region Storströms über die Regionsgrenzen hinaus, Herr Dr. Seidel Geschäftsführer, Unternehmerverband Rostock Amt (umfaßt die Inseln Lolland, Falster, Mön und den • die Feststellung der Haushaltssatzung und des südlichen Teil der Insel Seeland) im Rahmen des EU- Haushaltsplanes sowie die Festsetzung der Umlagen Programms CoastLink. In diesem Rahmen finden der Mitglieder, regelmäßig Fachseminare mit gegenseitigem • Impressum: die Bildung und Zusammensetzung von Aus- Herausgeber: Regionaler Planungsverband Mittleres Mecklenburg/ Rostock schüssen, sowie deren Aufgaben und Kompetenzen, Geschäftsstelle: Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg/Rostock (AfRL MM/R) • 18055 Rostock; Gerhart-Hauptmann-Str. 19 die Berufung eines Regionalen Planungsbeirates, Tel. 0381 / 458 22 0 Fax. 0381 / 458 22 29 • die Grundsätze für Personalentscheidungen, E-mail: [email protected] Homepage:www.rpv-mmr.de redaktionelle Aktualisierungen 11/2002 REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 • die Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung Vorstand des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock und den Verbandsvorstand sowie Für den Landkreis Güstrow: Lutz da Cunha Vorsitzender Landrat des Kreises Güstrow, Am Wall 3-5, 18273 • Lutz da Cunha Reinhard Helwes Güstrow, 03843/755-0 die Änderung oder Aufhebung der Satzung. Thomas Jörg Leuchert Stellvertretender Vorsitzender Landrat des Kreises Bad Doberan, Aug.-Bebel- Uwe Rethmeye Dr. Christian Beckmann Str. 3, 18202 Bad Doberan, 038203/606-0 Wolfgang Beltz Peter Müller Wesentliche Aufgabe der Verbandsversammlung ist Arno Pöker Stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Eggo Habelt Gabriele Sauerbier Neuer Mark 1, 18055 Rostock, 0381/381-0 zudem die Wahl des Verbandsvorstandes, des Hans-Helmut Mauck Prof.Dr. Christian Josef Krebes Vorstandsmitglied Vertreter des Landkreises Bad Doberan, Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Gienapp 038205/78121 Sven Sauer Dr. Inge Werner Rainer Albrecht Vorstandsmitglied Vertreter der Hansestadt Rostock, 0381/4997751 Arne Schuldt Vorstandsmitglied Vertreter des Landkreises Güstrow, 03843/755600 Die Verbandsversammlung kann einen Teil der Johannes Herbst Harry Fesner Holger Anders Erika Krebs Aufgaben auf den Verbandsvorstand übertragen. Die 3. Der Verbandsvorstand Elia Oeynhausen Dr. Uwe Heinze Satzung die Verbandsversammlung oder der Sitzungen der Verbandsversammlung finden i.d.R. Arne Schuldt Wolf-Rüdiger Engel Vorsitzende zuständig ist. jährlich, bei Bedarf auch häufiger statt. Dr. Rainer Boldt Gerd Taufmann Organe des Regionalen Planungsverbandes sind die Roger Hewelt Eugen Mastaler Verbandsversammlung und der Verbandsvorstand. Der Vorsitzende führt nach Weisung der Verbands- Zusammensetzung der Verbandsversammlung Die Amtszeit dieser Organe stimmt überein mit der versammlung und des Verbandsvorstandes die (Stand: 04/00) Für die Hansestadt Rostock: Dauer der kommunalen Wahlperiode in Mecklenburg- laufenden Geschäfte; hierbei bedient er sich der Mitglieder Stellvertreter/Stellvertreterin Arno Pöker Karina Jens Vorpommern. Herbert Würzner Susanne Arth Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Für den Landkreis Bad Doberan: Götz Kreuzer Regine Lück (Amt für Raumordnung und Landesplanung MM/R). Der Verbandsvorstand besteht aus 6 Mitgliedern. Thomas-Jörg Leuchert Manfred Gerth Dr. Ingrid Bacher Angelika Voland Gerhard Grösch Dr. Manfred Bookholdt Renate Baumgärtel Dr. Dorit Heinz Dieses sind die Landräte der Landkreise und der 4. Die Ausschüsse Dr. Wolfgang Kraatz Joachim Seehaus Rainer Albrecht Detlef Harms Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock sowie drei Dr. Kay Hortien Olaf Zänker Christian Fink Lutz Hentze weitere Vorstandsmitglieder. Die Verbandsversammlung hat zur Erledigung ihrer Prof.Dr. Lothar Panicke Herbert Görtler Oswald Möhner Nils Albrecht Die weiteren Vorstandsmitglieder werden von der Aufgaben einen Planungsausschuss (Zusammen- Josef Krebes Fred Ibold Carsten Pangert Karl-Heinz Staib Verbandsversammlung gewählt. Der Verbands- Axel Matrisch Ruth Stechow Dr. Günter Hartwig Ulrike Jahnel setzung: 6 Mitglieder) und einen Verwaltungsausschuss Thomas Prause Arno Schranck Kristin Crellwitz Jürgen Möller vorstand vertritt den Regionalen Planungsverband und (Zusammensetzung: 3 Mitglieder) gebildet. Manfred Bockholt Dr. Horst Gauß Helmut Schubert Michael Stiewe hat die Beschlüsse der Verbandsversammlung Anette Niemeyer Ulrich Söffker Dr. Erwin Kischel Manfred Labitzke vorzubereiten und auszuführen. DerPlanungsausschuss beschäftigt sich mit den Klaus-Dieter Müller Peter Hörnig Dr. Adam Sonnevend Benno Freitag inhaltlichen Aufgaben des Verbandes wie Aufstellung, Christoph Brandt Marco Roller Jochen Schulte Wolfgang Herrmann Dr. Günther Hering Dietrich Neun Er hat insbesondere die Aufgaben: Fortschreibung des RROP, Stellungnahmen zu ! Maßgaben zur Erarbeitung und Fortschreibung des Organisationsstruktur des Vorhaben von regionaler Bedeutung und mit den Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Regionalen Raumordnungsprogrammes zu ent- laufenden Projekten des RPV MM/R. Der Planungs- wickeln, ausschuss dient der Beschlussvorbereitung für die ! regelmäßig über den Stand und den Fortgang der Verbandsorgane Vorstand und Verbandsversammlung Verbandsversammlung Ausarbeitung und der Überprüfung des Regionalen sowie deren Beratung. 40 Mitglieder Raumordnungsprogamms und Vorbereitung von 12 Bad Doberan 12 Güstrow 16 Hansestadt Beschlüssen zu beraten sowie Beschlußfassungen DerVerwaltungsausschuss ist zuständig für die formal- Rostock über Maßnahmen vorzubereiten. rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten des Verbandes. Schwerpunktmäßig sind dies Haushalts- Vorstand Der Verbandsvorstand erledigt außerdem die sonstigen angelegenheiten, Satzungs-, Geschäftsordnungs- oder Vorsitzender Aufgaben des Verbandes, soweit nicht nach der Geschäftsbesorgungsfragen. Regionaler Herr da Cunha Geschäftsstelle Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Planungsausschussmitglieder Planungsbeirat HerrGüstrow da Cunha Amt für Raumordnung 14 Vertreter von Herr Schuldt und Landesplanung Rainer Albrecht (Vorsitzender) Hansestadt Rostock, 0381/4997751 politischen, wirtschaft- Mittleres Mecklen- Nils Albrecht Hansestadt Rostock, 0381/381281 lichen, sozialen HerrBad DoberanLeuchert burg/Rostock Arne Schuldt Landkreis Güstrow, 03843/755600 und kulturellen Herr Krebes Leiter Herr Lantow Roger Hewelt Landkreis Güstrow, 03843/755404 Organisationen Thomas Prause Landkreis Bad Doberan, 0381/8005700 HerrRostock Pöker Gerhard Grösch Landkreis Bad Doberan, 038203/606246 Herr Albrecht Fachberater Dr. Andreas Schubert Hansestadt Rostock, 0381/38112730 Dr. Rainer Boldt Landkreis Güstrow, 03843/755193 Planungsauschuss: Verwaltungsausschuss: Ralph Müller Hansestadt Rostock, 0381/3816145 Vorsitzender Herr R. Albrecht (HRO) Vorsitzender Herr Krebes (Bad Doberan) Dr. Manfred Bookholt Landkreis Bad Doberan, 038203/60612 Herr N. Albrecht (HRO) Herr Schulte (HRO) Verwaltungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Herr Hewelt (Güstrow) Herr Hewelt (Güstrow) Josef Krebes (Vorsitzender) Landkreis Bad Doberan, 038205/78121 Herr Schuldt (Güstrow) Roger Hewelt Landkreis Güstrow, 03843/755404 Herr Grösch (Bad Doberan) Jochen Schulte Hansestadt Rostock, 0381/4591030 Herr Prause (Bad Doberan) REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 • die Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung Vorstand des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock und den Verbandsvorstand sowie Für den Landkreis Güstrow: Lutz da Cunha Vorsitzender Landrat des Kreises Güstrow, Am Wall 3-5, 18273 • Lutz da Cunha Reinhard Helwes Güstrow, 03843/755-0 die Änderung oder Aufhebung der Satzung. Thomas Jörg Leuchert Stellvertretender Vorsitzender Landrat des Kreises Bad Doberan, Aug.-Bebel- Uwe Rethmeye Dr. Christian Beckmann Str. 3, 18202 Bad Doberan, 038203/606-0 Wolfgang Beltz Peter Müller Wesentliche Aufgabe der Verbandsversammlung ist Arno Pöker Stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Eggo Habelt Gabriele Sauerbier Neuer Mark 1, 18055 Rostock, 0381/381-0 zudem die Wahl des Verbandsvorstandes, des Hans-Helmut Mauck Prof.Dr. Christian Josef Krebes Vorstandsmitglied Vertreter des Landkreises Bad Doberan, Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Gienapp 038205/78121 Sven Sauer Dr. Inge Werner Rainer Albrecht Vorstandsmitglied Vertreter der Hansestadt Rostock, 0381/4997751 Arne Schuldt Vorstandsmitglied Vertreter des Landkreises Güstrow, 03843/755600 Die Verbandsversammlung kann einen Teil der Johannes Herbst Harry Fesner Holger Anders Erika Krebs Aufgaben auf den Verbandsvorstand übertragen. Die 3. Der Verbandsvorstand Elia Oeynhausen Dr. Uwe Heinze Satzung die Verbandsversammlung oder der Sitzungen der Verbandsversammlung finden i.d.R. Arne Schuldt Wolf-Rüdiger Engel Vorsitzende zuständig ist. jährlich, bei Bedarf auch häufiger statt. Dr. Rainer Boldt Gerd Taufmann Organe des Regionalen Planungsverbandes sind die Roger Hewelt Eugen Mastaler Verbandsversammlung und der Verbandsvorstand. Der Vorsitzende führt nach Weisung der Verbands- Zusammensetzung der Verbandsversammlung Die Amtszeit dieser Organe stimmt überein mit der versammlung und des Verbandsvorstandes die (Stand: 04/00) Für die Hansestadt Rostock: Dauer der kommunalen Wahlperiode in Mecklenburg- laufenden Geschäfte; hierbei bedient er sich der Mitglieder Stellvertreter/Stellvertreterin Arno Pöker Karina Jens Vorpommern. Herbert Würzner Susanne Arth Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Für den Landkreis Bad Doberan: Götz Kreuzer Regine Lück (Amt für Raumordnung und Landesplanung MM/R). Der Verbandsvorstand besteht aus 6 Mitgliedern. Thomas-Jörg Leuchert Manfred Gerth Dr. Ingrid Bacher Angelika Voland Gerhard Grösch Dr. Manfred Bookholdt Renate Baumgärtel Dr. Dorit Heinz Dieses sind die Landräte der Landkreise und der 4. Die Ausschüsse Dr. Wolfgang Kraatz Joachim Seehaus Rainer Albrecht Detlef Harms Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock sowie drei Dr. Kay Hortien Olaf Zänker Christian Fink Lutz Hentze weitere Vorstandsmitglieder. Die Verbandsversammlung hat zur Erledigung ihrer Prof.Dr. Lothar Panicke Herbert Görtler Oswald Möhner Nils Albrecht Die weiteren Vorstandsmitglieder werden von der Aufgaben einen Planungsausschuss (Zusammen- Josef Krebes Fred Ibold Carsten Pangert Karl-Heinz Staib Verbandsversammlung gewählt. Der Verbands- Axel Matrisch Ruth Stechow Dr. Günter Hartwig Ulrike Jahnel setzung: 6 Mitglieder) und einen Verwaltungsausschuss Thomas Prause Arno Schranck Kristin Crellwitz Jürgen Möller vorstand vertritt den Regionalen Planungsverband und (Zusammensetzung: 3 Mitglieder) gebildet. Manfred Bockholt Dr. Horst Gauß Helmut Schubert Michael Stiewe hat die Beschlüsse der Verbandsversammlung Anette Niemeyer Ulrich Söffker Dr. Erwin Kischel Manfred Labitzke vorzubereiten und auszuführen. DerPlanungsausschuss beschäftigt sich mit den Klaus-Dieter Müller Peter Hörnig Dr. Adam Sonnevend Benno Freitag inhaltlichen Aufgaben des Verbandes wie Aufstellung, Christoph Brandt Marco Roller Jochen Schulte Wolfgang Herrmann Dr. Günther Hering Dietrich Neun Er hat insbesondere die Aufgaben: Fortschreibung des RROP, Stellungnahmen zu ! Maßgaben zur Erarbeitung und Fortschreibung des Organisationsstruktur des Vorhaben von regionaler Bedeutung und mit den Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Regionalen Raumordnungsprogrammes zu ent- laufenden Projekten des RPV MM/R. Der Planungs- wickeln, ausschuss dient der Beschlussvorbereitung für die ! regelmäßig über den Stand und den Fortgang der Verbandsorgane Vorstand und Verbandsversammlung Verbandsversammlung Ausarbeitung und der Überprüfung des Regionalen sowie deren Beratung. 40 Mitglieder Raumordnungsprogamms und Vorbereitung von 12 Bad Doberan 12 Güstrow 16 Hansestadt Beschlüssen zu beraten sowie Beschlußfassungen DerVerwaltungsausschuss ist zuständig für die formal- Rostock über Maßnahmen vorzubereiten. rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten des Verbandes. Schwerpunktmäßig sind dies Haushalts- Vorstand Der Verbandsvorstand erledigt außerdem die sonstigen angelegenheiten, Satzungs-, Geschäftsordnungs- oder Vorsitzender Aufgaben des Verbandes, soweit nicht nach der Geschäftsbesorgungsfragen. Regionaler Herr da Cunha Geschäftsstelle Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Planungsausschussmitglieder Planungsbeirat HerrGüstrow da Cunha Amt für Raumordnung 14 Vertreter von Herr Schuldt und Landesplanung Rainer Albrecht (Vorsitzender) Hansestadt Rostock, 0381/4997751 politischen, wirtschaft- Mittleres Mecklen- Nils Albrecht Hansestadt Rostock, 0381/381281 lichen, sozialen HerrBad DoberanLeuchert burg/Rostock Arne Schuldt Landkreis Güstrow, 03843/755600 und kulturellen Herr Krebes Leiter Herr Lantow Roger Hewelt Landkreis Güstrow, 03843/755404 Organisationen Thomas Prause Landkreis Bad Doberan, 0381/8005700 HerrRostock Pöker Gerhard Grösch Landkreis Bad Doberan, 038203/606246 Herr Albrecht Fachberater Dr. Andreas Schubert Hansestadt Rostock, 0381/38112730 Dr. Rainer Boldt Landkreis Güstrow, 03843/755193 Planungsauschuss: Verwaltungsausschuss: Ralph Müller Hansestadt Rostock, 0381/3816145 Vorsitzender Herr R. Albrecht (HRO) Vorsitzender Herr Krebes (Bad Doberan) Dr. Manfred Bookholt Landkreis Bad Doberan, 038203/60612 Herr N. Albrecht (HRO) Herr Schulte (HRO) Verwaltungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Herr Hewelt (Güstrow) Herr Hewelt (Güstrow) Josef Krebes (Vorsitzender) Landkreis Bad Doberan, 038205/78121 Herr Schuldt (Güstrow) Roger Hewelt Landkreis Güstrow, 03843/755404 Herr Grösch (Bad Doberan) Jochen Schulte Hansestadt Rostock, 0381/4591030 Herr Prause (Bad Doberan) REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) REGIONALER P LANUNGSVERBAND M ITTLERES M ECKLENBURG /R OSTOCK (RPV MM/R) “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 “REGIONAL - I NFORMATIONEN ” B EILAGE ZU N R . 1 06/2000 5. Die Geschäftsstelle Der Regionale Planungsverband Mittleres Mecklenburg/ Rostock (RPV MM/R) stellt sich vor

! Erledigung laufender Geschäfte, wie Vorbereitung Das Amt für Raumordnung und Landesplanung 1. Aufbau und Aufgaben des RPV MM/R Inhalt: übernimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des und Durchführung von Sitzungen der Verbands- gremien sowie Regionalen Planungsverbandes und wirkt nach Der Regionale Planungsverband Mittleres Mecklen- 1. Aufbau und Aufgaben des ! fachliche Berichterstattung. Weisung des Regionalen Planungsverbandes bei der burg/ Rostock (RPV MM/R) wurde aufgrund des RPV MM/R Regionalplanung mit. Gesetzes über die Raumordnung und Landesplanung 6. Der Regionale Planungsbeirat des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Landes- 2. Die Verbandsversammlung Dazu erledigt die Geschäftsstelle insbesondere planungsgesetz (LPlG) - 1992 gebildet. folgende Aufgaben: Zur Beratung des Regionalen Planungsverbandes 3. Der Verbandsvorstand ! Erarbeitung der Entwürfe zur Aufstellung, Fort- wurde ein Regionaler Planungsbeirat gebildet. Er Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und 4. Die Ausschüsse schreibung oder Änderung des Regionalen unterstützt den Regionalen Planungsverband durch erstreckt sich auf das Gebiet der Landkreise Bad Raumordnungsprogramms oder von fachlichen bzw. Gutachten, Anregungen und Empfehlungen und wird Doberan und Güstrow sowie der Hansestadt Rostock. 5. Die Geschäftsstelle räumlichen Teilprogrammen, bei der Ausarbeitung und Aufstellung von regionalen Der Sitz des Verbandes ist Rostock. Im Verbandsgebiet ! Zuarbeit für Stellungnahmen und Empfehlungen des Zielen der Raumordnung beteiligt und bei grundsätz- leben 434.823 Einwohner (30.06.1999) auf einer Fläche 6. Der Regionale Planungsbeirat Regionalen Planungsverbandes zu Planungen und lichen Fragen der Regionalplanung gehört. von 3.600 km². Maßnahmen von regionaler Bedeutung, Als Mitglieder des Regionalen Planungsbeirates ! Hinwirken auf die Verwirklichung der Ziele der wurden Vertreter von Organisationen des politischen, Der RPV MM/R hat die Aufgabe, das Regionale Raum- 2. Die Verbandsversammlung Raumordnung und Landesplanung und Förderung wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens ordnungsprogramm aufzustellen, fortzuschreiben und der Zusammenarbeit der für die Verwirklichung berufen. zu ändern, an der Ausarbeitung und Aufstellung der Die Verbandsversammlung des RPV MM/R besteht zur maßgeblichen öffentlichen und privaten Stellen, Ziele der Raumordnung und Landesplanung im Zeit aus 40 Mitgliedern (16 Hansestadt Rostock, je 12 Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Landesraumordnungsprogramm mitzuwirken, Landkreise Bad Doberan und Güstrow).

Stellung-nahmen zu Planungen, Maßnahmen und 12 Landkreis (Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg/Rostock) Güstrow 16 Hansestadt Rostock Günter Lantow Leiter der Geschäftsstelle 0381 / 458 22 -0 Vorhaben von (über-) regionaler Bedeutung 12 Landkreis Bad Doberan Gerd Schäde Dezernent Regionalplanung und Verbandsaufgaben -12 abzugeben, auf die Verwirklichung der Ziele der Marcel Herzberg Raumstruktur, Siedlungswesen, Verbandsaufgaben, Demographie -15 Raumordnung und Landesplanung hinzuwirken und die Barbara Jatzlauk Wirtschaft, Raumbeobachtung, EDV-Angelegenheiten -13 Zusammenarbeit der für die Verwirklichung Mitglieder sind die Landräte der Landkreise Güstrow und Katja Klein Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfall- und Rohstoffwirtschaft -18 maßgeblichen öffentlichen und privaten Stellen zu Bad Doberan, der Oberbürgermeister der Hansestadt Matthias Plehn Technische Infrastruktur -22 fördern. Bereits vorhandene Gutachten, Rostock sowie weitere Vertreter, die in der Hansestadt Eva-Maria Lenz Allgemeine Verwaltung, Haushalt -19 Fachplanungen, Bauleitpläne oder von der Bürgerschaft und in den Landkreisen von den Kerstin Fitzer Kartographie -24 Kreisentwicklungspläne werden dabei berücksichtigt. Inge Bulz Vorzimmer -0 Kreistagen für die Dauer der kommunalen Wahlperiode gewählt werden. Regionaler Planungsbeirat des Regionalen Planungsverbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock Der Regionale Planungsverband besitzt seit 1994 ein Herr da Cunha Vorsitzender des Regionalen Planungsbeirates, Vorsitzender des RPV und Landrat des Kreises rechtsverbindliches Regionales Raumordnungs- Güstrow Die Verbandsversammlung beschließt über alle Herr Backes Direktor, Arbeitsamt Rostock programm. Dieses sowie die 1. Teilfortschreibung von wichtigen Angelegenheiten des Regionalen Planungs- Herr Prof. Dr. Breitzmann Universität Rostock, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Verkehr und Logistik 1999 können bei der Geschäftsstelle des RPV MM/R verbandes Mittleres Mecklenburg/Rostock beispiels- Herr Prof. Dr. Erbguth Universität Rostock, Juristische Fakultät bezogen werden. Herr Höppner Industrie- und Handelskammer Rostock weise über Herr Prof. Dr. Janzen Universität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, FB Landeskultur- und Umweltschutz • die Aufstellung, Änderung oder Fortschreibung des Herr Prof. Dr. Dr. Jensen Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Der Regionale Planungsverband arbeitet - in Regionalen Raumordnungsprogramms oder der Herr Knisch Kreisvorsitzender, DGB Kreis Rostock Abstimmung mit der obersten Landesplanungsbehörde Herr Kopp Hauptgeschäftsführer, Einzelhandelsverband Nord-Ost e.V. räumlich und fachlich begrenzten Teilprogramme, Herr Kramer Handwerkskammer Rostock - auch mit Regionen jenseits der Landesgrenzen nach • die Grundzüge der Planungsarbeit, Frau Luipold Beauftragte für Frauenbelange, Arbeitsamt Rostock Skandinavien sowie mit den Nachbarregionen • die Abgabe von Stellungnahmen im Namen des Herr Dr. Mohr Freier Architekt zusammen. So existiert eine partnerschaftliche Herr Dr. Obenaus Universität Rostock, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Verbandes, Vereinbarungen zur Zusammenarbeit Herr Prof. Dr. Riedel Universität Rostock, Agrarwissenschaftliche Fakultät, FB Landeskultur- und Umweltschutz Zusammenarbeit mit der dänischen Region Storströms über die Regionsgrenzen hinaus, Herr Dr. Seidel Geschäftsführer, Unternehmerverband Rostock Amt (umfaßt die Inseln Lolland, Falster, Mön und den • die Feststellung der Haushaltssatzung und des südlichen Teil der Insel Seeland) im Rahmen des EU- Haushaltsplanes sowie die Festsetzung der Umlagen Programms CoastLink. In diesem Rahmen finden der Mitglieder, regelmäßig Fachseminare mit gegenseitigem • Impressum: die Bildung und Zusammensetzung von Aus- Herausgeber: Regionaler Planungsverband Mittleres Mecklenburg/ Rostock schüssen, sowie deren Aufgaben und Kompetenzen, Geschäftsstelle: Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg/Rostock (AfRL MM/R) • 18055 Rostock; Gerhart-Hauptmann-Str. 19 die Berufung eines Regionalen Planungsbeirates, Tel. 0381 / 458 22 0 Fax. 0381 / 458 22 29 • die Grundsätze für Personalentscheidungen, E-mail: [email protected] Homepage:www.rpv-mmr.de redaktionelle Aktualisierungen 11/2002