WeinKulturDorf Dernau

GASTGEBER­ VERZEICHNIS 2019

GÄSTE-TICKET WeinKulturDorf Dernau e. V. Römerstraße 32 53507 Dernau Telefon +49 2643 9047070 Fax +49 2643 9047071

Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufent- [email protected] haltes in allen Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM- Gebiet in Verbindung mit einem Lichtbildaus- weis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit www.dernau.de Bus und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. Weindorf Dernau GRUSSWORT

HERZLICH WILLKOMMEN IM WEINKULTURDORF DERNAU!

Liebe Gäste,

Dernau ist einer der bekanntesten und mit 141 ha Weinbau­ fläche größten Weinorte des Ahrtals. Neben der reizvollen Naturkulisse des Ahrtals hat Dernau faszinierende Besonder­ heiten zu bieten.

Bevorzugte Lage im wunderschönen Ahrtal – als eine Etappe des bekannten Rotweinwanderwegs und des Premiumwanderweges Ahrsteig.

Angebunden an ein überörtliches wunderbares Rad- und Wanderwegenetz.

Regelmäßige halbstündliche Bahnverbindungen, bei denen eine Fahrradmitnahme gestattet ist, verbinden die Nachbarorte entlang des Ahrtals.

Der Krausberg (361 m) als beeindruckendes Wahrzei­ chen hoch über dem Ort mit sonntags bewirtschafteter Hütte.

Der Aussichtspunkt Sondersberg an der Kreisstraße wurde 2016 als Schönste Weinsicht der ausgezeichnet und bietet einen phantastischen Panoramablick über das Ahrtal.

Die Weinmanufaktur Dagernova von 1884 mit den be­ rühmten Weinkellern, die die Trauben von mehr als 600 Winzer verarbeitet sowie die zwölf Weingüter garantieren einen Weingenuss der Spitzenklasse.

Das einmalige Ambiente des Klostergartens sowie der Klosterruine des Augustinerinnenklosters Marienthal laden ein zum ruhigen Verweilen und Einkehren.

WeinKulturDorf Dernau 2019 3 Die Besichtigung von Winzerbetrieben sowie Weinproben sind auf Anfrage möglich. In der Zeit zwischen Frühjahr und Novem­ ber laden viele Straußwirtschaften zu einem köstlichen Glas Wein und regionalen Spezialitäten in uriger Atmosphäre ein.

Sämtliche Einkäufe für den täglichen Bedarf können Sie im Edeka Markt (www.edeka-ley.de) sowie in der Bäckerei Josten in Dernau erledigen. Ebenfalls finden Sie vor Ort mehrere Haar­ studios, eine Sparkassen- sowie eine Postfiliale.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit drei Tennisplätze gegen Ent­ gelt bei der Esso Tankstelle zu buchen (www.dernautennis.de). Dort können ebenso Erlaubnisscheine zum Angeln erworben werden (www.waldundflur.de/de/angeln/Die-Ahr-bei-Dernau,68.html).

GÄSTE-TICKET Das Gäste-Ticket der Verbandsgemeinde - „Frei- fahrtschein“ für den ÖPNV ist im gesamten VRM-Gebiet gültig! „Freie Fahrt mit Bus und Bahn“ – diesen Service

Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufent- haltes in allen Bussen und Zügen (RE, RB) des bieten Beherbergungsbetriebe, die sich am Gäste-Ticket öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM- Gebiet in Verbindung mit einem Lichtbildaus- weis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. beteiligen. Damit können Urlauber alle Busse und Züge des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) im gesamten VRM-Gebiet kostenfrei nutzen. INHALT

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt in unserem WeinKulturDorf. 6 GESCHICHTE DERNAU

10 FREIZEITAKTIVITÄTEN SEIEN SIE IN DERNAU ZU GAST BEI FREUNDEN – WIR FREUEN UNS AUF SIE! 14 WISSENSWERTES 14 DERNAU UND DER WEIN 15 WEINGÜTER UND WINZERGENOSSENSCHAFT

16 VERANSTALTUNGEN 22 WEINJAHRESZEITEN IN DERNAU

24 GASTGEBERVERZEICHNIS 24 HOTELS UND PENSIONEN 40 FERIENWOHNUNGEN 58 CAMPING

60 ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU

71 ZEICHENERKLÄRUNG

71 ORTSPLAN

Bildernachweis: Bernd Schreiner, Dernau

4 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 5 Hofanlage (villa rustica) mit Warmwasseranlagen, Mosaiken, Badeanlage und einem Gräberfeld freigelegt. Des Weiteren traten Münzen aus dem 3. und 4. nachchristlichen Jahrhun­ dert zu Tage.

FRANKENZEIT Nach dem Ende der römischen Epoche gehörte Dernau zum fränkischen Karolingerreich. Die Reste zweier mittelalterlicher Wasserburgen mit den dazugehörigen Grabenanlagen waren bis in die 1950er Jahre in den Flurstücken „Im Graben“ und „An der Burg“ noch zu sehen.

Erstmals urkundlich wird Dernau im Jahre 893 erwähnt. Im Prümer Güteverzeichnis wurde in diesem Jahr ein Weinbergs­ arial in „degernavale“ oder auch „degeneranauale“ mit einem GESCHICHTE Ertrag von drei Fudern Wein jährlich aufgeführt. Diese Nennung weist eindeutig auf unseren Weinbauort Dernau, in dessen Gemarkung der Kesselinger Klosterhof im klimatisch günstige­ DERNAU - DAS ROMANTISCHE ren Tal der Ahr seinen Wein anbaute. WEINKULTURDORF IM AHRTAL Die Pfarrkirche St.Johannes Apostel weist in ihren Ursprüngen bis in das Dernau ist mit dem Weinbau eng verbunden und kann auf 9. Jahrhundert zurück. Am rechten eine lange Tradition zurückblicken. Seitenaltar ist der heilige Silvester dargestellt, dem schon im 13. Jahr­ hundert eine Kapelle an der Stelle RÖMERZEIT der heutigen Kirche geweiht war. Bereits die Römer ließen sich im Ahrtal wegen des milden Über lange Jahre war die Pfarrei Klimas nieder und die Besiedlung nahm fortan zu. So ist am Dernau mit dem Augustinnerin­ Fuße der nach Süden zeigenden Rebhänge - etwa vom Fried­ nenkloster in Marienthal verbun­ hof bis zum Oberdorf - eine römische Brand- und Scherben­ den. Dieses ließ auch im Jahre bis schicht vorhanden. Der Hauptsiedlungsbereich lag jedoch un­ 1763 die Kirche neu errichten weit des ehemaligen Winzervereins. Beim Bau der Keller des (Aktuelle Informationen zu Gottesdiensten Dernauer Winzervereins im Jahre 1884 sowie bei verschiede­ finden Sie unter Pfarreiengemeinschaft­ nen anderen Gelegenheiten wurden Teile einer römischen Altenahr).

6 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 7 Mit den Orten Mayschoß und Rech gehörte Dernau zur recht kleinen Grafschaft Saffenburg. Im Laufe ihrer Geschichte wechselte die namensgebende Saffenburg häufig ihre Besitzer und wurde seit dem 16.Jahrhundert nicht mehr permanent bewohnt. Heute ist die Ruine der Saffenburg in Mayschoss für Besucher zugänglich. Vom Burgfried aus hat man einen ein­ zigartigen Rundblick über das Ahrtal.

Das in der Gemarkung Dernau liegende Augustinerinnenkloster Marienthal wurde 1136 gegründet, in 1632 von den schwedi­ Von 1960 bis 1972 entstand zwischen Dernau und dem schen Truppen geplündert und niedergebrannt und 1699 heutigen Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler der komplett neu wiederaufgebaut. Unter Napoleon wurde das sogenannte Regierungsbunker („Dienststelle Marienthal“) der Kloster 1802 im Rahmen der Säkularisation aufgehoben.Im Bundesrepublik Deutschland. Er diente den damaligen Verfas­ letzten Jahrhundert war das Kloster Marienthal Teil einer staat­ sungsorganen aus dem nahegelegenen Bonn als Ausweichsitz lichen Weinbaudomäne Dieser staatliche Weinbaubetrieb wurde für den Verteidigungsfall bei einem Atomkrieg. Nach Ende des 2004 von privaten lokalen Winzerbetrieben übernommen und Kalten Krieges verlor die Anlage ihre strategische Bedeutung. als Weingut Kloster Marienthal weitergeführt bzw. weiter aus­ gebaut. Die Ruine des Marienthaler Kloster ist sehenswert. In Ein kleiner Teil der einst weitläufigen Anlage wurde in ein den alten Gemäuern erwartet Sie eine traumhafte Kulisse. Das „Museum des Kalten Krieges“ umgewandelt und am 1. März einmalige Ambiente des Klostergartens sowie der Klosterruine 2008 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der weitaus größte lädt ein zum ruhigen Verweilen und Einkehren. Hier finden restliche Teil des Bunkers wurde jedoch entkernt und verschlos­ regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte aller Art statt. sen. Im Jahre 2017 wurde die Gedenkstätte KZ Außenlager Rebstock in Marienthal eröffnet.

1798 BIS GEGENWART Das Wahrzeichen von Dernau fällt dem Besucher schon von Nach 1798 wurde das Ahrtal von französischen Revolutions­ weitem ins Auge. Der Krausberg (361m) (www.eifelverein-dernau.de) truppen besetzt und annektiert und gehörte bis 1814 zum ist eine Art Hausberg des Weinortes. Auf ihm steht ein steinerner Arrondissement Bonn im französischen Rhein-Mosel Departe­ Aussichtsturm, der 1927 vom Eifelverein Dernau errichtet ment In diesen zwei Jahrzehnten wurden bedeutende Grund­ wurde und nach der Kriegszerstörung 1967 wieder aufgebaut lagen für die heutige Form des Weinanbaus geschaffen. 1815 werden konnte. Niemand sollte versäumen, ihn zu besteigen. fiel das gesamte vorherige Rhein-Mosel-Departement an das Ein herrliches Panorama belohnt den Aufstieg. Fern am Hori­ Königreich Preußen. Unter der preußischen Verwaltung wurde zont tauchen bei schönem Wetter die Städte Köln und Bonn Dernau 1816 dem Kreis Ahrweiler im Regierungsbezirk Koblenz auf. Bei klarer Sicht ist sogar der Kölner Dom zu erblicken. zugeordnet, der von 1822 an zur Rheinprovinz gehörte. Seit An Sonn- und Feiertagen, wenn die Fahne auf dem Turm weht, 1946 ist Dernau ein Teil von Rheinland-Pfalz. ist die Krausberghütte von 09:30 bis 18:00 Uhr bewirtet.

8 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 9 Panoramablick vom Sondersberg „Schönste Weinsicht“ der Ahr 2016

FREIZEITAKTIVITÄTEN WANDERWEGE RUND UM DERNAU WANDERWEGEPLAN Alle sechs örtlichen Wanderwege gehen von den Park­plätzen WANDERWEGE UND WANDERTOUREN vor der Ahrbrücke aus (Weinbrunnenplatz/Bahnschranke an RUND UM DERNAU der Bundesstraße/Posten 6). (www.eifelverein-dernau.de) (www.krausberg-dernau.de/pages/wanderwege.php) Die schönsten Wanderwege im Ahrtal finden Sie unterTourenplaner Rheinland DER AHRTALWEG Pfalz. Auf einer Gesamtstrecke von 81 km schlängelt sich der Ahrtal­weg am Flussufer der Ahr ent­ SCHÖNSTE WEINSICHT DER AHR 2016 – lang. Von der Quelle in Blankenheim bis zur AM „SONDERSBERG“ Mündung bei in den Rhein bieten sich Diese schönste Weinsicht ist der Blick dem Wanderer wunderschöne Aussichten. Von Blankenheim vom Aussichtspunkt Sondersberg auf bis ist er ein Hangweg, von dort an begleitet er als Ufer­ eine einmalige und unvergessliche Aus­ weg den Fluss. sicht auf Dernau mit seinen Weinbergs­ steilhängen und den Verlauf des Rot­ weinwanderweges. Im Hintergrund ist der Krausberg zu sehen. Erreichbar ist der Aussichtspunkt sowohl über die B 257 aus Richtung Umgehungsstraße Altenahr als auch aus Richtung Köln (von der Auto­ bahn kommend) und weiter über die ausgeschilderte Kreisstraße 35.

Die Weinsicht befindet sich in der Wein­ bergslage Schieferlay. Sie ist im Vorder­ grund zu sehen. Die Lagen Pfarrwingert und Hardtberg schließen sich ahrabwärts an.

10 WeinKulturDorf Dernau 2019 Aufgang zum Ahrsteig Regio Radler Bus

ROTWEINWANDERWEG Ahrhöhen Hornberg, Schrock, Koppen vorbei und zusammen Die Wegführung des Rotweinwanderwegs führt mit dem Lingenberg, dem Teufelsloch und dem Krausberg mitten durch die Weinbergsterrassen des Rot­ führt er durch die schönsten Bereiche des mittleren Ahrtals. weinparadieses Ahr und bietet phantastische Die perfekte Vollendung eines Traums. Aussichten. Der malerische Wanderweg führt von Altenahr nach Bad Bodendorf, ist ca. 35 km lang und An den jeweiligen Anfangs- und Endpunkten der Etappen sind führt, beginnend am Bahnhof Altenahr über Mayschoß, Rech Hinweise zu den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) und Dernau nach Marienthal. Hier erreicht er das Stadtgebiet platziert (www.ahrsteig.de). von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei Heppingen verlässt er das Gebiet der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und führt weiter RADELN UND WOHLFÜHLEN AN DER AHR zum Bahnhof von Bad Bodendorf. Mitten durch die aufregende Landschaft des Ahrtals schlängelt sich dieser malerische Radwanderweg.­ Die ca 80 km zählende DER AHRSTEIG Tour statet an der Ahrmündung bei Sinzig und WANDERN UND ERLEBEN führt bis nach Blankenheim, wo die Ahr ent­ Der Prädikatsweg AhrSteig führt mit einer Strecke springt. von rund 100 Kilometern von der Ahrquelle in Blankenheim bis zur Mündung in Sinzig. Der Die Radelstrecke entlang der Ahr ist mühelos von Freizeitrad­ AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wander­ lern zu bewältigen. Teils geht’s über ausgebaute Radwege, weg, er begeistert durch seine natürliche Vielfalt, sowie den teils über befestigte Wirtschafts- und Waldwege – immer an Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang der Ahr entlang. Zwischen Sinzig und Ahrbrück kann man der Wegstrecke. sich bequem von der Bahn mitnehmen lassen.

Der AhrSteig ist in sieben Etappen eingeteilt, welche natürlich Seit 2018 verkehrt der Regio Radler Bus 844 zwischen Altenahr je nach Wanderlust und -laune kombiniert, verlängert oder und Rheinbach. Nähere Infos: www.dernau.de/events verkürzt werden können.

Die AhrSteig Etappe 5 (Kreuzberg-Walporzheim) ist mit 17,2 km die Schönste von Allen. Dieser 17 km lange Wegabschnitt verläuft zwischen Kreuzberg und Walporzheim direkt an den

12 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 13 Weinlese Ende 19.Jhd.

WISSENSWERTES

DERNAU UND DER WEIN

Das Weinbaugebiet Ahr ist in Deutschland das größte geschlos­ sene Weinbaugebiet für Rotwein. Auf insgesamt 563 ha Reb­ DERNAUER WEINGÜTER fläche (2012) werden 87,5 % Rotwein- und 12,5 % Weißwein­ & GENOSSENSCHAFT MIT MARIENTHAL reben angebaut. Weinbau an der Ahr hat eine lange Tradition. Urkundlich verbrieft kann die Geschichte des Weinbaus im DERNAU Ahrtal bis in die Römerzeit zurückverfolgt werden. Die Römer Dagernova- erkannten das von der Natur verwöhnte Ahrtal als idealen Stand­ Weinmanufaktur Ahrweg 7 02643 1266 ort für Rebstöcke, was zur frühen Besiedlung und zum Weinbau Gebrüder Bertram Hauptstr. 3 02643 8314 in der Gemarkung Dernau führte. Mildes Klima, geringe Nieder­ Julia Bertram Ahrweg 20 02643 903312 schläge und die Schieferverwitterungsböden begünstigen das H. J. Kreuzberg Schmittmannstr. 30 02643 1691 Gedeihen der Weintrauben. Im Jahre 893 nennt das Prümer Meyer-Näkel Friedensstr. 15 02643 1628 Urbar eine Reihe weinabgabepflichtiger Güter, darunter in Ahr­ Erwin Riske Wingertstr. 26-28 02643 8406 weiler, Walporzheim, Dernau und Altenahr. Schloßhof Ley Hauptstr. 49 02643 8465 Ernst Sebastian Hardtbergstr. 5 02643 1216 Bereits im Jahre 1873 wurden in Dernau, im Herzen des Ahrtals, A&C Trautwein Marienhof 0163 1707957 der damalige Winzerverein und der Weinbauverein gegründet. Weinmanufaktur Heiner Schmittmannstr. 1b 02643 9047890 Im Jahre 1970, fusionierten diese beiden Genossenschaften zur Dernauer Winzergenossenschaft, heute Dagernova Weinmanu­ MARIENTHAL faktur. Die Bedeutung von Dernau für den Weinanbau an der Klosterhof Marienthal Ahrrotweinstr. 7 02641 36280 Ahr wird durch die große Anzahl der hier ansässigen Nebener­ Kloster Marienthal Klosterstr. 3-5 02641 98060 werbswinzer und führender Weingüter deutlich. Paul Schumacher Marienthalerstr. 6 02641 4345

Heute hat Dernau sieben Weinbergslagen östlich beginnend mit der Lage Burggarten, Schieferley, Goldkaul, Hardtberg und Pfarrwingert sowie mit dem Ortsteil Marienthal die Lage Kloster­ garten.

14 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 15 Dernauer einfrühling WWandern und Genießen auf dem Rotweinwanderweg Anreise mit der Ahrtalbahn im Halbstundentakt 26. – 28. April 2019

GROßE DERNAUER WEINPRÄSENTATION zur Einstimmung auf den Weinfrühling am Freitag, 26.4. im alten Winzerverein. Kartenvorverkauf: www.dagernova.de WeinKulturDorf Dernau www.dernau.de

VERANSTALTUNGEN 10. DERNAUER WEINFRÜHLING 26. - 28. APRIL 2019

GROSSE DERNAUER WEINPRÄSENTATION WANDERN UND GENIESSEN AUF DEM ROTWEINWANDERWEG FREITAG 26. APRIL 2019 Am 27. und 28. April 2019 feiert das WanderWochenende in Dernau mit dem Weinfrühling sein zehnjähriges Jubiläum. Die 13 Dernauer Winzer und die Dagernova Weinmanufaktur laden Sie ein, die Vielzahl der Ahrweine aus dem Weinort Dernau in Die Weinwanderung beginnt am Samstag, den 27. April und einer kompakten Runde zu verkosten. Insgesamt werden über am Sonntag, den 28. April am Informationsstand des Verkehrs­ 50 Weine präsentiert und können verkostet werden. Von jedem vereins „WeinKulturDorf „Dernau am Weinbrunnenplatz an der Weingut steht ein Repräsentant Rede und Antwort zu allen Fragen Bundesstraße. An beiden Tagen können die Besucher von 10 Uhr rund um die Erzeugnisse aus den Steillagen. bis zum Sonnenuntergang schlendern und an 14 Stationen der einheimischen Winzer und Gastronomen rund 80 Weine Die Winzer laden ein zu einem Abend in gemütlicher Atmos­ probieren sowie kleine kulinarische Köstlichkeiten genießen. phäre mit Lounge Musik und kleinen Leckereien. Die Verkos­ tung beginnt um 19.00 und geht bis 22.00 Uhr. Im Anschluss Die Wein-Wanderroute führt durch die Einzellagen Burggarten, haben die Gäste die Möglichkeit aus einer Auswahl der prä­ Hardtberg, Pfarrwingert, Schieferlay in Dernau und Klostergarten sentierten Weine, ihren Favoriten zu genießen. in Marienthal. Je nach Wanderlust kann die ausgeschilderte Route gesamt oder in Teilstücken erwandert werden. Verweilen Karten für die Dernauer Weinpräsentation können zum Preis und entspannen sie entlang des rund 8,5 km langen Weges von 24,- € unter www.dagernova.de/veranstaltungen und in den bei den einzelnen Stationen bei ausgezeichneten Ahrweinen mit Vinotheken der Dagernova erworben werden. Blick auf die malerischen Weinberge von Marienthal und Dernau.

Daraus wird schnell einer dieser Abende, an die man sich Alle Wege sind leicht begehbar und auch für Kinder und Seni­ noch gerne erinnert. oren gut geeignet. Jeder Stand bietet etwas für „kleine Wander­ stiefel“ an und es gibt wieder eine Kinder-Rallye mit Gewinn­ chancen für Eisgutscheine, Traubensaft, Kinderrucksäcke und vieles mehr.

Eröffnet wird die Wanderung am Samstag und Sonntag durch die Weinkönigin Corinna Gilles mit ihren Prinzessinnen und der Gitarrengruppe am Weinbrunnenplatz.Hier hat der Gast die Möglichkeit, eine Wanderkarte mit Wanderpass und ein Glas Spätburgunder für 2 Euro zu erwerben. Hier erhalten Sie auch Infoflyer und Flyer zur Kinderrallye.

16 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 17 69. WINZERFEST IM WEINKULTURDORF DERNAU 27. - 30. SEPTEMBER 2019

VIER TAGE IM ZEICHEN DES WEINES Über die Grenzen des Ahrtals hinaus bekannt ist das Dernauer Winzerfest. Höhepunkte des Festes, das der Dernauer Verkehrs­ verein organisiert, sind die Proklamation der neuen Wein­ majestäten und besonders der mit mehr als 65 Festwagen und Fußgruppen eindrucksvollste Winzerfestzug des Ahrtals. Das Dernauer Winzerfest ist bekannt für sein breit gefächertes musikalisches Angebot. Während der eine Weinfreund sich bei zünftiger Musik amüsiert, kann ein anderer in einer gemütlichen Straußwirtschaft im Winzerhof seinen Wein genießen und einer Liveband zuhören. Die vielen heimischen Weingüter und die Dagernova Weinmanufaktur präsentieren ein umfangreiches Repertoire ihrer Weine und laden zum Verkosten ein.

Freitag 19.00 Eröffnung Samstag 15.00 Proklamation der Weinkönigin 2019/2020 Sonntag 14.00 Großer Winzerfestzug Montag 21.30 Brilliantes Höhenfeuerwerk

Weinkönigin Corinna Gilles mit Prinzessinnen

100x200_Anzeige_PK-Motiv Dienstag, 18. Dezember 2018 11:47:58

100x200_Anzeige_PK-Motiv Dienstag, 18. Dezember 2018 11:47:58 Bild: © www.faszination-ahr-fotografie.de

20. MARTINSMARKT DER REGIONALEN GENÜSSE 20. MARTINSMARKT DER REGIONALEN GENÜSSE GROSSE FACKELWANDERUNG MIT WEINPROBE 8. - 10. NOVEMBER 2019 ZUR EINSTIMMUNG AUF DEN MARTINSMARKT VORWEIHNACHTLICHER MARTINSMARKT MIT EINER PRISE WEINFEST 8. NOVEMBER 2019 Das WeinKulturDorf Dernau lädt ein zum Martinsmarkt rund um die Pfarrkirche St. Johannes Apostel. Der Markt der regionalen Die Dagernova Weinmanufaktur bietet in Zusammenarbeit Genüsse läuft von Freitag bis Sonntag, vom 8. – 10. November mit dem Verkehrsverein und der Weinkönigin bereits am Freitag 2019. Entlang der engen Dorfstraßen findet sich ein abwechs­ den 08.11.2019 um 19.00 Uhr eine Fackelwanderung mit lungs­reiches Angebot an handwerklichen Ständen, Schmuck Weinverkostung in den Weinbergen an. aus selbstgefertigten Entwürfen, Dekostände, Spielzeug, Süßes für groß und klein und auch ein Kinderkarussell Der Markt bietet Start/Ziel der Wanderung vor dem alten Winzerverein in der so ein vielseitiges Angebot vor der zauberhaften Kulisse der Römerstraße 32. Pfarrkirche, den vielen Fachwerkhäusern und den über 90 liebe­ voll dekorierten urigen Winzerhöfen und Markthäuschen. Das Ticket beinhaltet: Ein Rotweinglas, ein Weinglashalter, 3er Weinprobe, Samstags öffnen die Marktstände um 11.00 Uhr. Gleichzeitig eine Fackel und ein Martinsweck. lädt die Dagernova Weinmanufaktur zu einer Weinpanorama­ Im Anschluss an die Fackelwanderung laden wir Sie ein bei wanderung ab der Ahrbrücke ein Die offizielle Eröffnung er­ uns im alten Winzerverein bei guten Wein und leckeren Spei­ folgt um 15.00 Uhr durch die amtierende Weinkönigin und sen zu verweilen. Rund um die St. Johannes-Apostel Kirche dem St. Martin hoch zu Ross mit musikalischer Umrahmung öffnen ab 18.00 Uhr Winzerhöfe und Weinstände. durch die Kirchdauner Dorfmusikanten.

Begrenztes Kartenkontingent! Um 18.00 Uhr startet ab dem Kindergarten im Pfarrgarten der Reservierung über die DAGERNOVA möglich: große Fackelzug mit St. Martin und dem „Armen Mann“ durch Tel. 02641 94720 oder [email protected]. die engen Gassen des Winzerdorfes. Die Szene der Manteltei­ lung wird am Spielplatz Bonnerstraße dargestellt

Sonntags öffnet der Markt um 11.00 Uhr. Um 15.00 Uhr verteilt St. Martin Wecken an die Kinder. Um 16.00 Uhr gibt es ein Orgel­ konzert in der Pfarrkirche St. Johannes Apostel bei freiem Eintritt.

WeinKulturDorf Dernau 2019 21 8.-9.3. DAGERNOVA FRÜHJAHRSWEINPRÄSENTATION 9.6. WANDER BBQ / DAGERNOVA 13.4. TAG DER OFFENEN WEINKELLER 19.-23.6. INTERNATIONALES FESTIVAL MUSIK UND WEIN / 26.4. GROSSE DERNAUER WEINPRÄSENTATION WEINGUT KLOSTER MARIENTHAL 27.-28.4. DERNAUER WEINFRÜHLING 29.6. KORKENFREI / WEINEVENT 11.5. SPARGEL & WEIN / DAGERNOVA IM WEINGUT KLOSTER MARIENTHAL 18.5. „MAI“ HOFFEST, LIVE MUSIK / WEINGUT GEBR. BERTRAM 20.7. WINZERMENÜ ABEND / DAGERNOVA AB APRIL 17.8. WEINPRÄSENTATION / WEINGUT GEBR. BERTRAM FREITAGS WEINPROBE FÜR JEDERMANN / WEINGUT GEBR. BERTRAM 23.8. KULINARISCHE WEINPRÄSENTATION / DAGERNOVA SAMSTAGS WEINWANDERUNG MIT WEINPROBE / DAGERNOVA FREITAGS - WEINPROBE FÜR JEDERMANN / WEINGUT GEBR. BERTRAM -GRILLABENDE / WEINGUT GILLES, MARIENTHAL SAMSTAGS -MUSIK-UND GRILLABENDE / WEINGUT H.J.KREUZBERG -WEINWANDERUNG MIT WEINPROBE / DAGERNOVA

J I UN MA I W - - g M T ED e J L nH I U I i C TE i l n L R A RR I P h W A s - A R N ü E E o A - R S mU r U Zf T G G R A E U m Ä N F S n Ü T M E i I H e D L e r

W

WEINJAHRESZEITEN

S

W

E

T

P

R R

T

e

r

A A

E

U

M i

e U

n

B

R

B

R t

E

INB DERNAU

E E

N

E h

R B

L

n F

U

E

i

e -

A

- S

Z

r

E O

R R

K

E

w

b E A

R T T

U s L

20 O 19 N n

I E

i N t

B B

W

A

E E

J e

N

R

- W

-

R

N

E

O

B

V

M E

E

M

Z

B

E E D R

SA. + SO. FEDERWEISSENSTAND AUF DEM ROTWEINWANDERWEG 27.-30.9. DERNAUER WINZERFEST 3.10. DAGERNOVA WEINHERBST AUF DEM FESTPLATZ 12.10. WINZERMENÜ ABEND / DAGERNOVA 8.11. FACKELWANDERUNG MIT WEINPROBE / DAGERNOVA 8.-10.11. MARTINSMARKT DER REGIONALEN GENÜSSE 16.-17.11. GROSSES SCHLACHTFEST / WEINGUT GILLES 6.-8.12. WEIN-NACHTS-MARKT / WEINGUT KLOSTER MARIENTHAL 22.-23.11. IM GÄNSEMARSCH DURCH DIE WEINBERGE / DAGERNOVA 7.-8.12. GROSSES SCHLACHTFEST / WEINGUT GEBR. BERTRAM 29.11.-1.12. WEIN-NACHTS-MARKT / WEINGUT KLOSTER MARIENTHAL 14.12. GLÜHWEINWANDERUNG / WEINGUT RISKE 30.11. GLÜHWEINWANDERUNG / WEINGUT RISKE 15.12. DAGERNOVA WEINWINTER AUF DEM FESTPLATZ FREITAGS -WEINPROBE FÜR JEDERMANN / WEINGUT GEBR. BERTRAM 2.2. „GALA NOVA“ SINNESGENUSS / DAGERNOVA -GRILLABENDE / WEINGUT GILLES, MARIENTHAL 23.2. WINZERMENÜ ABEND / DAGERNOVA SAMSTAGS -MUSIK-UND GRILLABENDE / WEINGUT H.J.KREUZBERG 24.2. DÖPPESKOOCHE AUF DEM KRAUSBERG -WEINWANDERUNG MIT WEINPROBE / DAGERNOVA

22 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 23 HOTELS UND PENSIONEN GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS GÄSTE-TICKET

HOTELS UND PENSIONEN PANORAMA PENSION

Das Haus mit der tollen Aussicht auf Dernau! PANORAMA PENSION AHRKLAUSE Elke und Günter Kreuzberg Auf der Wacht 1 53507 Dernau/Ahr Telefon: 02643/7258 [email protected] www.ahrklause.de

Moderne Gästezimmer · Reichhaltiges Frühstück Mediterrane Stube Sonnenterrasse überdacht und an kühlen Tagen beheizt. Geöffnet: Mitte März bis Mitte November

PANORAMA PENSION GÄSTEHAUS ATRIUM Übernachtung in 3 modern eingerichteten AHRKLAUSE Gästezimmern mit begehbarer DU/WC – Sat-TV Elke und Günter Kreuzberg Elke und Günter Kreuzberg Bachstraße 4 und Panoramablick auf Dernau. Auf der Wacht 1 53507 Dernau G4 Auf der Wacht 1 · 53507 Dernau/Ahr 53507 Dernau I6 Telefon 02643 9030584 FERIENHAUS TANT ANNA Telefon 02643 7258 02643 2244 Telefon: 02643 / 72 58 [email protected] [email protected] Neu und gemütlich eingerichtetes ★★★★ Sterne Ferien- www.ahrklause.de www.gaestehaus-atrium.de Internet: www.ahrklause.de haus mit Terrasse und Garage im Dorfzentrum von Dernau. Betten 6 Betten 4 Zimmer 3 Zimmer 2 Einzelzimmer – Doppelzimmer ab € 60,- Doppelzimmer € von 56,- bis € 65,- Mediterane Weinstube für 35 Personen. Zuschlag HP Sonderarrangements! Zuschlag VP Sonderarrangements! Große Sonnenterrasse mit Panorama- Aussicht auf Dernau (an kühlen Tagen beheizt) . 2 GÄSTE-TICKET Selbstgebackener Kuchen, reichlich belegt24e WeinKulturDorfVesperpl Dernauatte 2019n WeinKulturDorf Dernau 2019 25 sowie Ahrweine aus eigener Abfüllung.

Geöffnet: 1. April bis 1. November Mi. – Fr. ab 15 Uhr – Sa./So. ab 12 Uhr – Mo./Di. geschlossen Übernachtung in modern eingerichteten Gästezimmern mit DU/WC und Sat-TV oder im neuen gemütlich eingerichteten HHHH Ferienhaus „Tant-Anna“ mit Terrasse und Garage.

Wir freuen uns auf Sie! GASTGEBERVERZEICHNIS HOTELS UND PENSIONEN HOTELS UND PENSIONEN GASTGEBERVERZEICHNIS

WINZERHOF ATRIUM GÄSTEZIMMER GUTSSCHENKE GÄSTEZIMMER MEYER-NÄKEL-HOFGARTEN Bachstraße 6 Bachstraße 26 53507 Dernau G4 53507 Dernau E3 Telefon 02643 2244 Telefon 02643 1540 02643 9030584 Fax 02643 2995 [email protected] [email protected] www.atrium-dernau.de www.hofgarten-dernau.de

Betten 8 Betten 8 Zimmer 4 Zimmer 4 Einzelzimmer ab € 75,- Doppelzimmer ab € 70,- Doppelzimmer ab € 95,- Zuschlag Frühstück Extra

GÄSTEHAUS MÜLLER WEINGUT PENSION GEBR. BERTRAM Edwin Müller Hauptstraße 3 Bungertstraße 15 53507 Dernau E7 53507 Dernau D8 Telefon 02643 8314 Telefon 02643 2693 Fax 02643 1568 [email protected]

Betten 4 Betten 13 Zimmer 2 Zimmer 7 Einzelzimmer auf Nachfrage Einzelzimmer € 30,- Doppelzimmer € 50,- incl. Frühstück Doppelzimmer € 60,-

+TV

26 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 27 GASTGEBERVERZEICHNIS HOTELS UND PENSIONEN HOTELS UND PENSIONEN GASTGEBERVERZEICHNIS

PENSION SEBASTIAN URLAUB BEIM WINZER GÄSTEZIMMER UND 3 FERIENWOHNUNGEN G. HANSEN Katrin Zetzsche-Josten Im Trensenhaus 4 Hauptstraße 11 53507 Dernau C10 53507 Dernau E7 Telefon 02643 900253 Telefon 02643 1619 [email protected] Mobil 0157 70327420 www.hansen-dernau.de [email protected] www.pensionsebastian.de Betten 4 Betten 4 Zimmer 2 Zimmer 2 Einzelzimmer – Einzelzimmer auf Anfrage Doppelzimmer von € 65,- bis € 85,- Wir bitten zu Tisch Doppelzimmer ab € 50,- plus Frühstück incl. Frühstück

Herzlich willkommen in der Gutsschenke Meyer-Näkel. 1 Im Außenbereich erwartet Sie schon unser idyllischer HofGarten. Nehmen Sie Platz in einem der gemütlichen

Korbsessel und lassen Sie sich von blühender Vielfalt und traumhaftem Ambiente verzaubern.

RHEINLAND PFALZ 2012

Gaumen 1. PLATZ 1. PLATZ verwöhnen. Regionale Küche Gartenlokal PENSION KRÄMER WINZER LOUNGE Wein GÄSTEZIMMER erleben. Traumhaft Pfarrgarten 12a Schmittmannstraße 28 Schlafen und 53507 Dernau F5 53507 Dernau F6 Wohnen. Telefon 02643 9038850 Telefon 02643 900994 Mobil 0151 16310648 [email protected] [email protected] www.winzerlounge.de www.pensionkraemer.de

Betten 10 Betten 12 Bachstraße 26 Zimmer 5 Zimmer 6 53507 Dernau (oberhalb der Kirche) Einzelzimmer auf Anfrage Einzelzimmer – Telefon 0 26 43/15 40 Doppelzimmer ab € 65,- incl. Frühstück Doppelzimmer ab € 75,- Telefax 0 26 43/29 95 Zuschlag HP Ü/F Familienzimmer ab € 63,- [email protected] Zuschlag VP Ü/F www.hofgarten-dernau.de Ganzjährig geö net * 11.00–23.00 Uhr * Durchgehend warme Küche Frühstücks- büffet 28 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 29 GASTGEBERVERZEICHNIS HOTELS UND PENSIONEN HOTELS UND PENSIONEN GASTGEBERVERZEICHNIS

FERIEN BEIM WINZER HOTEL REBSTOCK PENSION KREUZBERG Hotel - Restaurant – Cafe Schmittmannstr. 30 Schmittmannstraße 38 53507 Dernau G5 53507„Z Dernauum R ebstock“ H4 Telefon 02643 2612 TelefonSchmittmannstrasse 02643 1790 38 02643 3206 Fax 0264353507 1771Dernau [email protected] [email protected] 024643/1790 www.weingut-kreuzberg.de www.hotel-rebstock-dernau.deFax 02643/1771 hotel-rebstock-dernau.de Betten 10 hotel-rebstock@t-Betten 30 online.de Zimmer 5 Zimmer 14 Einzelzimmer ab € 45,- Einzelzimmer € 48,- Doppelzimmer ab € 60,- Doppelzimmer € 86,- Durchgehend Zuschlag warme HP € 16,- und regionale Küche Zuschlag VP € 22,80

Ein lohnendes Ziel für Wanderer,

Radfahrer und natürlich auch die vielen Gäste,

die mit dem Motorrad, dem Auto oder als Reisegruppe im Bus den Weg zu uns finden.

VDP.Prädikatsweingut Urlauber und Tagesgäste können sich bei uns gleichermassen verwöhnen lassen. Die Gasträume im Haus bieten 120 Sitzplätze WEINGUT H. J. KREUZBERGund die · AHRherrliche Terrasse bietet Sandra und Ludwig Kreuzberg150 Sitzplätze zum verweilen an.

Straußwirtschaft Juli bis Oktober

Frühstückspension 5 Doppelzimmer · Tel. (0 26 43) 26 12

Schmittmannstraße 30 · 53507 Dernau Tel. (0 26 43) 16 91 · Fax (0 26 43) 32 06 [email protected] · www.weingut-kreuzberg.de

30 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 31 33 . . ir ir für für be- be- Fri- Fri- W W von von Ahr Ahr .de .de auf auf zusam- zusam- Haus Haus Laune Laune ert ert Hotel. Hotel. verwöhnen. verwöhnen. renovierten renovierten W W Inmitten Inmitten unser unser guten guten liebevoll liebevoll sich sich neu neu legt legt der der WeinKulturDorf Dernau 2019 SIe SIe

geführtes geführtes wunderschönen wunderschönen bietet bietet nen, nen, an an alporzheim) alporzheim)

, ,

€ € inkl. Begrüßungsgetränk Begrüßungsgetränk inkl. Begrüßungsgetränk inkl. der der unserem unserem Sie Sie .hotel-zum-saenger .hotel-zum-saenger Tür Tür an an

moder moder

nachtungen HP zahlen – zahlen – HP zahlen HP nachtungen nachtungen

nachtungen HP bleiben“ bleiben“ HP nachtungen Küchenchef Küchenchef bleiben“ HP nachtungen familiär familiär Bei Bei der der . . in in

age age

– 248, / – 258, / T T vor vor

unser unser r Übe 5 r Übe 5 Unser Unser

kommen kommen

r Übe „4 r Übe „4 GASTGEBERVERZEICHNIS PENSIONEN UND HOTELS Rotweinwanderweges. Rotweinwanderweges.

t t

(Angebot gültig bei Ankunft Sonntag). Ankunft Sonntag). bei Ankunft gültig bei gültig (Angebot (Angebot

Achten Sie auf unser Sonderangebot Sonderangebot unser Sonderangebot auf Sie unser auf Achten Sie Achten .de · www .de · www liegt liegt HOTEL wohnen wohnen

des des

– 218, für – 228, für direkt direkt herrliche herrliche vorbei. vorbei. Reichhaltigkeit. Lassen Reichhaltigkeit. Lassen Sie Sie für für Ahr Ahr Mitte Mitte tücksbuffe tücksbuffe und und Marienthaler Straße 50 Marienthaler Straße 50 Dusche/WC/TV Dusche/WC/TV Ahrtals Ahrtals mehr mehr die die der der rühs rühs mit mit des des F F in in HOTEL-RESTAURANT n n nicht nicht und und Adresse Adresse or or Qualität Qualität T T uns uns Gastlichkeit. Gastlichkeit. die die 53474 Bad Neuenahr (OT W 53474 Bad Neuenahr (OT W age age gen gen T T am am elefon 0 26 41-3 60 66 · Fax 0 26 41-3 64 50 elefon 0 26 41-3 60 66 · Fax 0 26 41-3 64 50 hohe hohe T T gestellten gestellten Ahr“ Ahr“ HOTEL „ZUM SÄNGER AN DER AHR“ HOTEL „ZUM SÄNGER AN DER AHR“ HOTEL „ZUM SÄNGER AN DER einber einber info@hotel-zum-saenger info@hotel-zum-saenger sche, sche, schöne schöne men men Gästezimmer Gästezimmer hagliche hagliche W W befinden befinden Direkt Direkt Seit mehr als 100 Jahren ist das Hotel und Restaurant „Zum Sänger an Seit mehr als 100 Jahren ist das Hotel und Restaurant „Zum Sänger an Seit mehr als 100 Jahren der der „Zum Sänger an der Ahr“ Sänger „Zum Gäste, Bus

an. e Sitzplätze f im

. Gäste, a vielen Gäste, Bus

Bus an.

e an. Sitzplätze e f im “

Sitzplätze f . im

a – C die vielen . a k

Wanderer, vielen

t c

C “ finden – C “ die k

– Wanderer, o die n k

Wanderer, t c verweilen finden t t c finden o a für n verweilen o n s t verweilen Tagesgäste a r für auch t Terrasse bietet s a für Tagesgäste r auch s Terrasse bietet Motorrad, b Tagesgäste r auch uns Terrasse bietet Motorrad, b uns u Motorrad, b u uns u e e Reisegruppe e Reisegruppe Reisegruppe a zum uns gleichermassen uns a a zum uns gleichermassen uns t Ziel zum uns gleichermassen uns t Ziel und R s t und R Ziel s dem e dem und R Haus bieten 120 e s Haus bieten 120 m bei m bei dem 53507 Dernau u 53507 Dernau e u Haus bieten 120 R Fax 02643/1771 Fax 02643/1771 m im bei im herrliche mit Weg zu Weg herrliche mit Weg zu Weg Z natürlich - R Z natürlich - Telefon 024643/1790 „ l Telefon 024643/1790 „ l verwöhnen lassen. 53507 Dernau verwöhnen lassen. sich u Schmittmannstrasse 38Schmittmannstrasse sich Schmittmannstrasse 38Schmittmannstrasse e dernau.de dernau.de hotel-rebstock- e dernau.de dernau.de hotel-rebstock- Fax 02643/1771 online.de hotel-rebstock@t- t online.de hotel-rebstock@t- t die die die im die herrliche mit den Weg zu Weg den o o Z natürlich Sitzplätze Urlauber - R lohnendes Sitzplätze Urlauber lohnendes und und

Telefon 024643/1790 „ l verwöhnen lassen. räume räume H H sich Auto oder als Auto oder als Schmittmannstrasse 38Schmittmannstrasse t t e dernau.de dernau.de hotel-rebstock- und und online.de hotel-rebstock@t- 150 t Ein 150 Ein

können können die die den Gas Hotel - o RestauranHt o–t eCla -f Re estaurant – Cafe Hotel - RestauHraontetl –- RCeasftea urant – Cafe Gas dem dem Sitzplätze Urlauber lohnendes

und Durchgehend warme und regionale Küche Durchgehend warme und regionale Küche

räume

H Auto oder als Die t Die „Zum Rebstock“ „Zum Rebstock“ „Zum RebstoRadfahrer c„kZ“u m Rebstock“ Radfahrer und

150 Ein

Schmittmannstrasse 38 Schmittmannstrasse 38 Schmittmannstrassekönnen Schmittmannstrasse 38 38

HOTELS UND PENSIONEN UND HOTELS GASTGEBERVERZEICHNIS

WeinKulturDorf Dernau 2019

Gas 53507 Dernau dem 53507 Dernau 53507 Dernau

53507 Dernau 32

Telefon 024643/1790 Telefon 024643/1790Durchgehend warme und regionale Küche Telefon 024643/1790Telefon 024643/1790 Die Fax 02643/1771 Fax 02643/1771 Radfahrer Fax 02643/1771 Fax 02643/1771 hotel-rebstock-dernau.deh otel-rebstock-dernau.de hotel-rebstock-dernau.dehotel-rebstock- dernau.de [email protected]@t- online.de [email protected]@t- online.de

Durchgehend warmeDurchgehend und regionale warme Küche und regionale Küche Durchgehend warmeDurchgehend und regionale warme Küche und regionale Küche

Ein lohnendes Ziel Einfür Wanderer,lohnendes Ziel für Wanderer, Ein lohnendes ZielEin lohnendesfür Wanderer, Ziel für Wanderer, Radfahrer und natürlichRadfahrer auch unddie vielennatürlich Gäste, auch die vielen Gäste,Radfahrer und Radfahrernatürlich auch und natürlichdie vielen auchGäste, die vielen Gäste, die mit dem Motorrad,die mit dem Motorrad, die mit dem Motorrad,die mit dem Motorrad, dem Auto oder als Reisegruppedem Auto oder im alsBus Reisegruppe im Bus dem Auto oder demals Reisegruppe Auto oder als im Reisegruppe Bus im Bus den Weg zu uns findenden .Weg zu uns finden. den Weg zu unsden finden Weg. zu uns finden.

Urlauber und TagesgästeUrlauber und Tagesgäste Urlauber und TagesgästeUrlauber und Tagesgäste können sich bei unskönnen gleichermassen sich bei uns gleichermassen können sich beikönnen uns gleichermassen sich bei uns gleichermassen verwöhnen lassen. verwöhnen lassen. verwöhnen lassen.verwöhnen lassen. Die Gasträume im HausDie Gas bietenträume 120 im Sitzplätze Haus bieten 120 SitzplätzeDie GasträumeDie im HausGasträume bieten im 120 Haus Sitzplätze bieten 120 Sitzplätze und die herrliche Terrasseund die bietet herrliche Terrasse bietet und die herrlicheund Terrasse die herrliche bietet Terrasse bietet 150 Sitzplätze zum150 verweilen Sitzplätze an. zum verweilen an. 150 Sitzplätze 150zum Sitzplätze verweilen zuman. verweilen an. GASTGEBERVERZEICHNIS HOTELS UND PENSIONEN HOTELS UND PENSIONEN GASTGEBERVERZEICHNIS

HOTEL-RESTAURANT GÄSTEHAUS GÄSTEHAUS KNIEPS HOTEL ZUM SÄNGER KÖLNER HOF STEINBERGSMÜHLE AN DER AHR Familie Schnitzler Steinbergsmühle 1 Zaungartenstraße 20 Marienthaler Straße 50 Schmittmannstraße 40 53507 Dernau F13 53507 Dernau C10 53474 Bad Neuenahr 53507 Dernau I4 Telefon 02643 7123 Telefon 02643 2165 (OT Walporzheim) Telefon 02643 8407 Fax 02643 1673 Telefon 02641 36066 Fax 02643 3278 Fax 02641 36450 [email protected] [email protected] www.koelnerhofdernau.de www.hotel-zum-saenger.de Betten 17 Betten – Betten 5 Betten 56 Zimmer 8 Zimmer – Zimmer 3 Zimmer 30 Einzelzimmer ab € 43,- Einzelzimmer von € 50,- pro Person € 26,- incl. Frühstück Einzelzimmer von € 59,- bis € 89,- Doppelzimmer ab € 66,- Doppelzimmer von € 75,- bis € 90,- Doppelzimmer von € 89,- bis € 124,- Zuschlag HP € 16,- Zuschlag HP € 18,50

20

Restaurant GÄSTE-TICKET mit W-LAN

GÄSTE-TICKET

34 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 35 GASTGEBERVERZEICHNIS HOTELS UND PENSIONEN

WINZERHOF GILLES MARIENTHAL Familie Gilles Ahrrotweinstraße 7 53507 Dernau / Marienthal P3 Telefon 02641 36280 Fax 02641 35854 [email protected] www.klosterhof-gilles.de Betten 4 DZ Zimmer 1 EZ Einzelzimmer von € 35,- bis € 40,- Doppelzimmer von € 60,- bis € 75,-

36 WeinKulturDorf Dernau 2019 Spielplatz Hardtbergstraße

Spielplatz Bonnerstraße

Franz Trarbach-Platz am östlichen Eingang von Dernau

38 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 39 FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN

FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG LÜCK DIE VINTAGE Ahrweg 19 Bachstraße 32 53507 Dernau G6 53507 Dernau E3 Telefon 02643 900555 Telefon 0163 6028140 Mobil 0171 5411694 Fax 02643 904931 Fax 02643 900556 [email protected] [email protected] www.die-vintage.de www.fewo-lueck.de

Größe (m2) 67 Größe (m2) 100 Personen 2-3 Personen - 2 Personen/Tag von € 48,- bis € 58,- 2 Personen/Tag € 98,- je weitere Person € 10,- je weitere Person € 30,-

1 2 GÄSTE-TICKET Whirlpool

DIE VINTAGE

Liebe Gäste, im Herzen von Dernau, oberhalb der Kirche, liegt DIE VINTAGE. Entspannen und erholen sie sich in unserer FERIENWOHNUNG FERIENHAUS einzigartigen Ferien-Suite, genießen Sie den fantastischen Ausblick vom Balkon über GABI SEBASTIAN KRAUSS GILLA die Dächer von Dernau ins Ahrtal hinein. Bachstraße 35 Bachstraße 55 Freuen sie sich auf traumhafte Nächte in 53507 Dernau E4 53507 Dernau E3 unseren romantischen Betten oder ein Bad Telefon 02643 1094 Telefon 02643 1808 im Whirlpool unterm Sternenhimmel ... [email protected] [email protected] www.fewo-krauss-gilla.de Wir bieten Ihnen eine luxuriös und ge- schmackvoll eingerichtete 100 qm große Suite, eingerichtet im Vintage-Style, mit zwei Schlafzimmern, Bad mit Whirlpool, Größe (m2) 110 2 Gäste-WC, Essküche, großem Wohn­ Größe (m ) 30 Personen 4 zimmer mit Dachbalkon und Panorama- Personen 2 2 Personen/Tag € 69,- 2 Personen/Tag € 46,- je weitere Person € 15,- Ausblick. ab 3. Tag € 36,- Kinder bis 12 Jahre frei

Bachstr. 32, 53507 Dernau | +49 163 6028140 | [email protected] 2 www.die-vintage.de GÄSTE-TICKET 40 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 41 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS

FERIENWOHNUNG FERIENHAUS GRETA AM WEINTÜRMCHEN (2FEWOS) Bergstraße 23 Silvia Schreiner 53507 Dernau C5 Bonner Straße 2 Telefon 02643 904410 53507 Dernau D9 02643 2610 Telefon 02643 2730 [email protected] Mobil 0163 6970895 www.am-weintuermchen.de [email protected] www.fewo-schreiner-dernau.de

Größe (m2) 80 Größe (m2) 65-85 Personen 2 Personen 2-8 2 Personen/Tag € 59,- 2 Personen/Tag ab € 51,- 2 Personen/7 Nächte € 370,- je weitere Person € 15,-

GÄSTE-TICKET GÄSTE-TICKET GÄSTE-TICKET

GÄSTE-TICKET

BERTRAMS VINEYARD FERIENWOHNUNG AMBIENTE Bonner Straße 60 Bonner Straße 1 53507 Dernau B5 53507 Dernau D10 Telefon 02641 3969101 Telefon 02643 904920 Fax 02641 3967046 Mobil 0177 7952748 [email protected] [email protected] www.ahrthal.de www.ambiente-dernau.de

Größe (m2) 65 Größe (m2) 50 Personen 2 Personen 2 2 Personen/Tag ab € 55,- 2 Personen/Tag € 55,- je weitere Person € 15,- ab 7 Tage € 50,- Hund auf Anfrage

WeinKulturDorf Dernau 2019 43 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN

HISTORISCHES FERIENWOHNUNG FERIENHAUS AMBIENTE AHR-PARTEMENT Bonner Straße 5 Sandra und Hans-Jürgen Bouhs 53507 Dernau D10 Bonner Straße 46 Telefon 02643 904920 53507 Dernau C7 Mobil 0177 7952748 Telefon 02643 901210 [email protected] Mobil 0178 6140825 [email protected] www.ahr-partement.de Größe (m2) 85 Personen 2-4 Größe (m2) 45 2 Personen/Tag ab € 95,- Personen 2 je weitere Person € 30,- 2 Personen/Tag ab € 48,- Mindestaufenthalt 3 Nächte Hund auf Anfrage

1 GÄSTE-TICKET

FERIENWOHNUNGEN GÄSTEHAUS APPARTEMENTS PETRA PAETZ IM BURGGARTEN Bungertstraße 6 Burgstraße 12 53507 Dernau D9 53507 Dernau E7 Telefon 02643 7743 Telefon 02643 7984 Fax 02643 3195 Fax 02643 903112 [email protected] www.kreuzberg-burggarten.de www.fewo-paetz.de

Größe (m2) 50-55 Größe (m2) 30-45 Personen 1-3 Personen 2 2 Personen/Tag von € 47,- bis € 60,- 2 Personen/Tag von € 69,- bis € 85,- je weitere Person nach Vereinbarung je weitere Person € 15,- Haustiere auf Anfrage

1 1 GÄSTE-TICKET 44 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 45 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS

FERIENWOHNUNG FERIENVILLA NÄKEL NÄKEL – AHRTAL (3 FEWOS) Hardtbergstr. 17 / Ecke Bachstr. Hardtbergstraße 17 Die FERIENVILLA NÄKEL besteht aus 3 Ferienwohnungen: 53507 Dernau E3 53507 Dernau G2 PFARRWINGERT 75 qm 2-5 Personen / 2 SZ Mobil 0177 2424491 Mobil 0177 2424491 HARDTBERG 55 qm 2-4 Personen Fax 02643 9029082 Fax 02643 9029082 SONNENBERG 45 qm 2-4 Personen [email protected] [email protected] www.naekel-dernau.de www.naekel-dernau.de Küche / Bad auf modernstem Stand, Dusche ebenerdig • ausreichend Handtücher und Betten frisch bezogen • Gesellschaftsspiele, Bücher, 2 Größe (m ) 45-75 Zeitschriften, Infomaterial • WLAN kostenfrei • TV-SAT, DVD Player Größe (m2) 130 Personen 2-14 Personen 2-8 2 Personen/Tag von € 61,- bis € 83,- • Terrassenstrahler (nicht im App. Sonnenberg) • Whirlpool (im App. 2 Personen/Tag von € 71,- bis € 91,- je weitere Person € 18,- Sonnenberg) • Wintergarten (App. Pfarrwingert) • Eigener Eingang je weitere Person € 18,- an 7 Nächte 10% Nachlass und Stellplatz im Hof an 7 Nächte 10% Nachlass

Die FERIENWOHNUNG NÄKEL-AHR 4 Whirlpool Sie bietet auf 130 qm 2 separate 3 GÄSTE-TICKET GÄSTE-TICKET Schlafzimmer, 1 Durchgangs­ zimmer mit 2 Einzelbetten sowie 1 Wohnschlafzimmer für 1-8 Personen, großes Bad mit Eckbade­ wanne, zusätzliches Gäste WC, moderne Küche, großes Wohn­ zimmer mit TV-Sat, DVD Player, Balkon mit herrlichem Panorama-­ Blick über Dernau.

FERIENWOHNUNG LEY FERIENWOHNUNG Entspannen und erholen Sie sich in unseren vier neu renovierten HARDTBERG Ferien­wohnungen nach einer Wanderung über den Rotweinwanderweg oder dem Ahrsteig und bei einem Besuch im „Hofgarten“ Gutsschenke Hardtbergstraße 31 Martha Krämer Meyer-Näkel bei ausgezeichneten Weinen und regionalen Gerichten 53507 Dernau H2 Hardtbergstraße 39 im wunderschönen Ambiente. Telefon 02643 2537 53507 Dernau H2 Mobil 0174 7354974 Telefon 02643 1643 [email protected] Mobil 0151 27598671 TRAUMHAFT WOHNEN UND SCHLAFEN www.ferienwohnung-ley-dernau.de Fax 02643 9029504 [email protected] FERIENWOHNUNGEN www.ferienwohnungen-ahr.de Größe (m2) 70 Größe (m2) 40 Personen 2-5 Personen 2 2 Personen/Tag € 59,- 2 Personen/Tag ab € 45,- je weitere Person € 17,- Näkel Hardtbergstraße 17 / Bachstraße 32, 53507 Dernau 1 Mobil 0177 2424491, Fax 02643 9029082 [email protected], www.naekel-dernau.de GÄSTE-TICKET 2 GÄSTE-TICKET GÄSTE-TICKET 46 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 47 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS ★★★★ Ferienwohnung Marita Müller FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG DIANA DEWALD MARITA MÜLLER ★★★★ Hardtbergstraße 43 Hardtbergstraße 48 53507 Dernau H2 53507 Dernau I2 Telefon 02643 8335 Telefon 02643 7170 Ferienwohnung Mobil 0151 54841671 [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-marita-mueller.de Marita Müller www.ferienwohnung-ahrtal-dernau.de

Größe (m2) 50 Größe (m2) 80 Personen 2-3 Personen 2-3 2 Personen/Tag ab € 45,- 2 Personen/Tag € 54,- je weitere Person € 10,- ab 10 Tagen € 49,- je weitere Person € 10,-

1 GÄSTE-TICKET KOSTENLOS

Unsere Ferienwohnung mit Panoramablick ist mit vier Sternen bewertet. Sie liegt in ruhiger Wohnlage am Fuße des Hardtbergs. Nur wenige Meter vom bekannten Unsere Ferienwohnung mit Panoramablick ist mit vierRotweinwanderweg, Sternen bewertet. Sie liegtdem in Ahrradweg ruhiger Wohnlage und am 4-5 Min. vom OrtszentrumFuße des Hardtbergs. entfernt. Nur wenige Die Ferienwohnung Meter vom bekannten hat 80 qm und FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG liegtRotweinwanderweg, auf der ersten demEtage. Ahrradweg Sie bietet und 4-5 Platz Min. für vom 2 Personen (3). HEUBACH WALBRÖL Ortszentrum entfernt. Die Ferienwohnung hat 80 qm und Hardtbergstraße 49 Hardtbergstraße 54 liegt auf der ersten Etage.Unsere Sie Preise bietet Platz für für2 Personen: 2 Personen (3). 53507 Dernau I2 53507 Dernau J3 54,– € inkl. Endreinigung. Ab 10 Tagen 49,– €. Telefon 02643 2240 Telefon 02643 7881 Unsere Preise für 2 Personen: Mobil 0160 98013782 [email protected] 54,– € inkl.Zuschlag Endreinigung. je weitere Ab 10 Tagen Person 49,– 10,– €. €. [email protected] www.ferienwohnung-ahr-eifel.de ReservierungenZuschlag je weitere ab 5Person Übernachtungen 10,– €. möglich. www.ferien-in-dernau.de Reservierungen ab 5 Übernachtungen möglich. Leistungen: Größe (m2) 70 Größe (m2) 70 Gäste- Ticket Personen 2-4 Personen 2-3 2 Personen/Tag ab € 55,- 2 Personen/Tag ab € 50,- Marita Müller · Hardtbergstraße 48 · 53507 Dernau je weitere Person nach Vereinbarung je weitere Person nach Vereinbarung Marita Müller · Hardtbergstraße 48 · 53507 Dernau Hund auf Anfrag Tel: 0 26 43 / 71 70 · E-Mail: [email protected] Tel:Internet: 0 26 43 www.ferienwohnung-marita-mueller.de / 71 70 · E-Mail: [email protected]

Internet: www.ferienwohnung-marita-mueller.de 1 GÄSTE-TICKET GÄSTE-TICKET 48 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 49 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS

FERIENWOHNUNG AHRTAL FERIENWOHNUNGEN + DZ FERIENWOHNUNGEN WINZER LOUNGE URSULA­­ FISCHER KATRIN ZETZSCHE-JOSTEN PENSION KRÄMER APPARTEMENTHAUS Hardtbergstraße 60 Hauptstraße 11 Pfarrgarten 12a Schmittmannstraße 53507 Dernau J4 53507 Dernau E7 53507 Dernau F5 53507 Dernau F6 Telefon 02643 2628 Telefon 02643 1619 Telefon 02643 9038850 Telefon 02643 900994 Mobil 0163 4450714 Mobil 0157 70327420 Mobil 0151 16310648 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.winzerlounge.de www.fewo-ahrtal.de www.pensionsebastian.de www.pensionkraemer.de

Größe (m2) 76-87 Größe (m2) 33-45 Personen 2-4 Personen 2-4 (6) Größe (m2) 90 Größe (m2) 65 2 Personen/Tag ab € 69,- 2 Personen/Tag ab € 50,- Personen 2-5 Personen - je weitere Person ab € 12,- Doppelzimmer ab € 50,- 2 Personen/Tag ab € 65,- 2 Personen/Tag ab € 85,- plus Frühstück je weitere Person ab € 20,- inkl. Frühstück je weitere Person ab € 8,- Hund auf Anfrage

2 1-2 2

FERIENWOHNUNG FERIENHAUS WINZER LOUNGE FERIENWOHNUNG ERWIN LIERSCH TANT’ ANNA FERIENWOHNUNGEN SYLVIA JOSTEN Hauptstraße 63a Günter Kreuzberg Schmittmannstraße Schmittmannstraße 11 53507 Dernau F5 Hauptstraße 83 53507 Dernau D10 53507 Dernau E9 Telefon 02643 2550 53507 Dernau F4 Telefon 02643 900994 Telefon 02643 2025 Telefon 02643 7258 [email protected] Mobil 0163 5105146 [email protected] www.winzerlounge.de [email protected] www.ahrklause.de www.ferienwohnungjostendernau.de

Größe (m2) 50 Größe (m2) 50-70 Größe (m2) 100 Größe (m2) 44 Personen 2 Personen 2-4 Personen 2-6 Personen 2-3 2 Personen/Tag € 45,- 2 Personen/Tag von € 49,- bis € 58,- 2 Personen/Tag € 65,- 2 Personen/Tag ab € 40,- bis € 50,- Vermietung ab 3 Tage je weitere Person € 10,- je weitere Person € 15,- Hund auf Anfrage

1 Frühstücks- Minibar Grillplatz Barrierefrei! 2 GÄSTE-TICKET büffet GÄSTE-TICKET 50 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 51 Winzer Lounge

Vier Sterne, drei Häuser,

erste Wahl Gästezimmer ab 75 € Freundliche Doppelzimmer inkl. Frühstückbuffet Übernachten in der Winzer-Lounge

Sie möchten Urlaub in Dernau machen und interessieren sich für die Übernachtungsangebote unserer Winzer-Lounge? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir beraten Sie jederzeit gerne und freuen uns schon jetzt darauf, Sie als Gast bei uns an der Ahr begrüßen zu dürfen! Ferienwohnung ab 65 € Appartement ab 85 € Für bis zu 6 Personen mit eigener Für 2 Personen inklusive Ihre Familie Radermacher-Hansen Küche und Gäste-WC Frühstück­service oder Buffet

Schmittmannstr. 1b, 53507 Dernau • Tel. 02643 900994 [email protected] • www.winzerlounge.de

52 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 53 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS

FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG FERIENWOHNUNG HAMMES „SOLARIS“ „DAKAPO“ HOLZEM Schmittmannstraße 18 G. Kriechel G. Kriechel Wingertstraße 24 53507 Dernau F6 Schmittmannstraße 40 Schmittmannstraße 40 53507 Dernau D4 Telefon 02643 1609 53507 Dernau I4 53507 Dernau I4 Telefon 02643 7130 Telefon 02641 3029025 Telefon 02641 3029025 Mobil 01578 2181950 Mobil 0178 2039723 Mobil 0178 2039723 [email protected] [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-holzem-dernau.de www.ferienwohnung-dernau-ahr.de www.ferienwohnung-dernau-ahr.de Größe (m2) 75 Größe (m2) 45 Größe (m2) 70 Größe (m2) 55 Personen 3 Personen 2 Personen 2-4 Personen – 2 Personen/Tag € 55,- 2 Personen/Tag 1. Tag € 50,- 2 Personen/Tag ab € 45,- 2 Personen/Tag ab € 45,- ab 8 Tage € 50,- jeder weitere Tag € 30,- je weitere Person € 9,- je weitere Person € 9,- je weitere Person € 10,- Endreinigung: € 30,-

1 GÄSTE-TICKET 2 2 2

Franz Trarbach-Platz am östlichen Eingang von Dernau

Ferienwohnung Holzem Wingertstraße 24, 53507 Dernau Tel. 02643 7130, Mobil 01578 2181950 [email protected] www.ferienwohnung-holzem-dernau.de 2 GÄSTE-TICKET 54 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 55 GASTGEBERVERZEICHNIS FERIENWOHNUNGEN FERIENWOHNUNGEN GASTGEBERVERZEICHNIS

Weingut Er win Riske WOHNEN IM FERIENHAUS AM KLOSTER WEINGUT ERWIN RISKE Wingertstraße 28 Rotweinstraße 5 53507 Dernau D4 53507 Dernau / Marienthal O3 Telefon 02643 8406 Telefon 02643 2164 53507 Dernau/Ahr · Wingertstraße 28 Fax 02643 3531 Mobil 0157 58052629 Telefon: 026 43/84 06 [email protected] [email protected] E-Mail: [email protected] www.weingut-riske.de­ www.ferienhaus-am-kloster-dernau.de Internet: www.weingut-riske.de Größe (m2) 45-95 Größe (m2) 100 Personen 2-3 Personen 2-5 2 Personen/Tag von € 65,- bis € 75,- 2 Personen/Tag ab € 50,- • Straußwirtschaft mit besonderem Ambiente je weitere Person von € 15,- bis € 18,- je weitere Person € 10,- • Regionale Köstlichkeiten zu erlesenen Erzeugerweinen Hund auf Anfrage • Weinverkauf mit persönlicher Beratung

• Weinproben mit Weinbergsrundgang und Kellerführung 3 • Exklusive Ferienwohnungen und historisches Winzerhaus 2 GÄSTE-TICKET Ferien in den Weinbergen an der Ahr in Marienthal

FERIENWOHNUNG AM TROTZENBERG Klosterstrasse 16a 53474 Dernau / Marienthal O1 Telefon 02641 8904938 Fax 02641 8904939 [email protected] www.ahr-ferienwohnung-schneemann.de Auf 120 m² in gehobener Ausstattung (inkl. WLan) finden Sie alles was

2 Sie für erholsame Ferien wünschen. Sie wohnen inmitten der Weinberge Größe (m ) 120 und haben aus den großen Panoramafenstern und vom 14 m² Südbalkon Personen 1-5 pro Tag ab € 80,- einen herrlichen Ausblick auf das Tal. Hund auf Anfrage Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Familie Schneemann Telefon: +49(0) 2641/8904938, Email: [email protected] Besuchen sie uns im Internet: www.ahr-ferienwohnung-schneemann.de 3 56 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 57 GASTGEBERVERZEICHNIS CAMPING

Ahrweg 7 · 53507 Dernau Telefon (02643) 8321 [email protected] www.dagernova-culinarium.de

CAMPINGPLATZ DERNAU FAMILIE FUHRMANN Ahrweg 2 53507 Dernau I5 Telefon 02643 8517 www.camping-dernau.de

Stellplätze 30 Öffnungszeiten 1. April - 31. Oktober Preise pro Tag Stellplatz € 6,- Erwachsene € 5,50 Kind € 3,- Strom € 3,- pausch./Nacht Hund € 1,- Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag ab 12.00 Uhr durchgehend warme Küche bis 21.00 Uhr

58 WeinKulturDorf Dernau 2019 ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU GASTGEBERVERZEICHNIS

Straußwirtschaft Pauly H. Pauly Bachstraße 22, 53507 Oernau Tel. 02643 900940 Mobil 0174 4028616 [email protected] Offnungszeiten Aug. – Nov.: freitags ab 14 Uhr; samstags, sonntags + feiertags ab 12 Uhr

Kaffeehaus St. Quirinus

• Kaffee & Kuchen • Wein & Schokolade • Wohlfühl-Atmosphäre • den Alltag vergessen • angenehme Stunden • Familienfeiern ESSEN, TRINKEN Edith Gieler Römerstraße 30 · 53507 Dernau Sonderpreis 2012 (zwischen Kirche und Schule) für die wirtschaftliche UND EINKAUFEN IN DERNAU Tel.: 02643 / 9039980 Initiative in einem regionaltypisch [email protected] renovierten Gebäude. www.kaffeehaus-sankt-quirinus.de

Öffnungszeiten Freitag - Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr Frühstück Sonntag 09.00 – 14.00 Uhr oder nach Absprache

60 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 61 GASTGEBERVERZEICHNIS ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU GASTGEBERVERZEICHNIS

SONNEN den Blick in die Ahr-Auen Terrasse und Weinberge genießen Gutsausschank & Verkauf WEIN aller Erzeugnisse des Weingut Kriechel Genuss Weinproben ab €16,- pro Person regionale weinbegleitende Speisen & Snacks ÜCHE wechselnde Tagesgerichte Khausgemacht sowie Ka ee und Kuchen

für 2 Personen FERIEN Blick auf die Weinberge Wohnung ca. 29 m²   WC SAT   Preis für 2 Personen pro Übernachtung € 50,- zzgl. Gästebeitrag/Kurtaxe € 2,50 pro Pers./Nacht

00 00 Inhaberin Ö nungszeiten: Mi.-So. 12 -20 Uhr sowie vor und an Feiertagen Sandra Marquard Marienthaler Str. 14 Tel. 02641 903 8154 53474 Bad Neuenahr-Ahrw./ Marienthal [email protected] www.weingut-kriechel.de/weinhaus

62 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 63 GASTGEBERVERZEICHNIS ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU GASTGEBERVERZEICHNIS

SPÄT- & FR ÜHBURGUNDER VON AL TEN REBEN A US DE N BESTEN LA GEN DES AHRT ALS WWW.JULIABERTRAM.DE • 02643 903 312

WEINGUT PAUL SCHUMACHER

53474 MARIENTHAL / AHR M ARIENTHALERSTR. 6 T EL. 02641 / 4345 PS- INFO@ WEINGUT- PS. DE WWW.WEINGUT-PS.DE

Öffnungszeiten Strausswirtschaft: Unsere Strausswirtschaft ist im Frühjahr und im Herbst immer Samstag und Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Sonntags von 7-10 Uhr geöffnet

64 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 65 GASTGEBERVERZEICHNIS ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU GASTGEBERVERZEICHNIS

gut essen und trinken feste feiern und schlafen

Räumlichkeiten für bis zu 150 Personen Sprechen Sie uns gerne an

Wir sind Freitags von 8.00 – 17.00 Uhr und Samstags Marienthalerstraße 17 von 8.00 – 12.00 Uhr oder nach telef. Vereinbarung 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler für Sie da. www.kleinod-ahr.de [email protected] 02641- 917 943 2

ganzjährig geö net

66 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 67 GASTGEBERVERZEICHNIS ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU GASTGEBERVERZEICHNIS

Dernau UNSERE PLUSPUNKTE ED-Tankstelle FÜR SIE:

Wir heißen Sie herzlich willkommen! + Autogas Stefan Dewald & Team + Quick-Bistro + Quick-Café ED Dernau + Quick-Shop Schmittmannstr. 2 53507 Dernau + Quick-Wash Tel. 026 43 / 7593 + Toto-Lotto Fax 0 26 43 / 9018 60 + DB Ticketverkauf Öffnungszeiten + Paketshop Mo - Fr 06:00 - 21:00 Uhr Samstag 07:00 - 21:00 Uhr So + Feiertag 08:00 - 21:00 Uhr www.ed-info.de

327_ED_Anz_TK_Dernau_85x93_P.inddAnsgar Fisang 1 25.01.16 10:48 SB-Tankstelle

LPG-Autogas • Propangas • Soft-Tec-Waschanlage Hermes Paketshop Kaffee zum Mitnehmen

Schmittmannstraße 45, 53507 Dernau, Tel. 02643 1588 www.esso-dernau.de

68 WeinKulturDorf Dernau 2019 WeinKulturDorf Dernau 2019 69 GASTGEBERVERZEICHNIS ESSEN, TRINKEN UND EINKAUFEN IN DERNAU Taxi und Mietwagen U. Gillessen (UG haftungsbeschränkt) Schmittmannstraße 6 · 53507 Dernau Inh. Ursula Gillessenwww.taxi-gillessen.de

Wir sind ein modernes Unternehmen mit Mietwagen- verkehr in Dernau, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Personenbeförderung und fährt sie mit bis zu acht Personen an ihr gewünschtes Ziel. • Krankenfahrten • Stadtfahrten • Bestrahlungsfahrten • Seniorenfahrten • Dialysefahrten • Privatfahrten • Arztfahrten • Flughafenfahrten • Fahrten zur • Besorgungsfahrten Chemotherapie • Kurierfahrten • Jugendtaxi • Ausflugsfahrten

Zu Festpreisen auf Anfrage Telefon 02643 3333 Fax 02643 941224

70 WeinKulturDorf Dernau 2019 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T

1

Schönste Weinsicht 2 der Ahr 2016

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Stempelstelle AhrSteig Etappe 5 12

13

ZEICHENERKLÄRUNG GASTGEBER CAMPING

Nichtraucherzimmer WLAN Gras / Sandboden Aborte mit Wasserspülung Parkmöglichkeit Küche / Kochgelegenheit für Auto / Wohnwagen Geschirrspülen Garage Waschmaschine guter Baumschatten elektrische Anschlussdosen Hunde erlaubt Spülmaschine Trinkwasser Anschluss für Kabel / Caravan Hunde verboten Anzahl sep. Schlafzimmer Waschtoilette / Dusche Stromanschluss für Rasierer Kinderfreundlich Separater Eingang Abspülbecken Platzbeleuchtung bei Nacht Fahrräder Liegewiese / Garten Restaurant im Haus Terrasse Alle Angaben zu Preisen und Ausstattungen beruhen auf Selbstauskunft der Balkon Aufenthaltsraum Betriebe. Für falsch wiedergegebene, unvollständige Angaben und eventu­ Fernseher Tagungsraum elle Änderungen übernimmt der Verkehrsverein WeinKulturDorf Dernau e.V. Kegelbahn GÄSTE-TICKET VRM Gäste-Ticket keine Verantwortung.

71 WeinKulturDorf Dernau 2018 1200 Hände 600 H erzen 1 Leidenschaft

Wein & Genuss auf zwei Etagen

Restaurant Dagernova Dagernova Vinothek Dernau Culinarium & Weinstube Weinverkostung & Verkauf Telefon 0 26 43 - 83 21 Telefon 0 26 43 - 12 66

Ö nungszeiten: Ö nungszeiten: Di. - So. ab 12 Uhr Mo. - Fr. 8 Uhr bis 18 Uhr durchgehend warme Küche Sa. - So. 10 Uhr bis 18 Uhr Montag Ruhetag an Feiertagen 10 Uhr bis 18 Uhr

Ahrweg 7 53507 Dernau www.dagernova.de