Willkommen am Churer Hausberg Brambrüesch Routen

www.churbergbahnen.ch

Wanderrouten Distanz Höhenmeter Zeit ca. Brambrüesch – Dreibündenstein – Feldis 12.3 km ↑ 630 m ↓ 750 m 4 h 15 Dreibündenstein 2160 Brambrüesch – Lady Patricia – Feldis 12.5 km ↑ 540 m ↓ 680 m 4 h B2 A Feldis 1470 Brambrüesch – Pradaschier 6.3 km ↑ 330 m ↓ 200 m 2 h Pradaschier 1750 Brambrüesch – Dreibündenstein – Pradaschier 9.0 km ↑ 600 m ↓ 480 m 3 h 15 1 Edelweiss-Rundweg (Brambiweg) 5.1 km ↑ 190 m ↓ 190 m 1 h 45 Brambrüesch – Spundisköpfe – Brambrüesch 4.7 km 260 m 260 m 1 h 45 A Lady Patricia ↑ ↓ Rhäzüns Brambrüesch – Känzeli 5.4 km ↑ 20 m ↓ 430 m 1 h 15 B1 Brambrüesch – 3.8 km ↑ 18 m ↓ 470 m 1 h 15 Brambrüesch – Känzeli – 5.8 km ↑ 70 m ↓ 1070 m 2 h 15 Brambrüesch – Sauerquelle – Känzeli 5.1 km ↑ 200 m ↓ 650 m 2 h 15 A Känzeli – Malix – Passugg – Chur 10.9 km ↑ 270 m ↓ 870 m 3 h 15 Brambrüesch – Juchs – Chur 14.2 km ↑ 250 m ↓ 1250 m 3 h 45 Churwalden Mountainbike-Routen Distanz Höhenmeter Zeit ca. I Brambrüesch – Lady Patricia – Feldis – Chur 30.0 km ↑ 850 m ↓ 1850 m 3 h A Brambrüesch – Spundis – Juchs – Chur 11.7 km ↑ 230 m ↓ 1230 m 1 h 15 C Spundisköpfe 1846 Juchs 1318 Brambrüesch Tour 30.4 km ↑ 1150 m ↓ 1150 m 4 h B2 Churwaldner Panoramatour 19.6 km ↑ 850 m ↓ 850 m 2 h F Biketicket 2 RIDE (blau) 39.0 km ↑ 620 m ↓ 2400 m 4 h 30 D Biketicket 2 RIDE (rot) 42.0 km ↑ 950 m ↓ 3250 m 5 h C I Downhill & Freeride Strecken Alpenbikepark Chur Abschnitt Brambrüesch – Känzeli Abschnitt Känzeli – Chur Brambrüesch 1595 2 1 Brambi Flow (einfach) Chur Flow (einfach) Malix AlpenRide (mittel) Vertigo (schwer) Rock 'n' Roll (schwer) E Sauerquelle 1250 Legende Mountainbike Touren

H G2 G1

Tourist Info Biketicket 2 RIDE Känzeli1170 Parkplatz Die Enduro- oder Bahnen-Touren umfassen zwei Bahnhof ausgeschilderte Strecken zwischen Chur und - H Bus Station (blau/einfach und rot/mittel) in Kom- G1 1 2 Luftseilbahn bination mit Bergbahntransport. Eine weitere Strecke Gondelbahn (schwarz/schwer) ist als GPS-Tour verfügbar. Sessellift Restaurant Brambrüesch – Lady Patricia – Feldis – Chur I Unterkunft Aussichtsreicher Singletrail hoch über dem Rheintal. Gruppenunterkunft Brambrüesch – Spundis – Juchs – Chur Passugg Seminarraum Enduro-Tour mit kurzem Aufstieg und langer Trail- Sehenswürdigkeit abfahrt. Aussichtspunkt Feuerstelle Brambrüesch Tour Spielplatz Klassische Cross-Country oder E-Bike Runde. Fahrrad-/MTB-Mietstation Start Bikeboard / Trottinett Abfahrt Churwaldner Panoramatour Gleitschirm Startplatz Schöner Singletrail von Brambrüesch nach Prada- Rodelbahn schier. Talstation 595 Hundespielplatz Chur Hinweis für Mountainbiker Moorparcours Mountainbiken ist im Kanton Graubünden auf Wanderwegen erlaubt. Eine vorausschauende Fahrt und gegenseitiger Respekt vermeiden Konflikte.

Touren-Details und weitere Touren www.churtourismus.ch/bike-brambruesch

Rundwanderungen Familien und Geniesser Moorparcours und Führungen Trailrunning Alpenbikepark Chur

Dreibündenstein Panoramaweg Edelweiss-Rundweg (Brambiweg) Moorparcours Im Zentrum der vier Trailrun-Strecken der Alpen- Downhill & Freeride Action auf 5 Trails Samstag Abendbiken Die erlebnisreiche Genusswanderung von Bram- Der einfache und aussichtsreiche Rundweg führt Im Zuge der umfangreichen Renaturierung ist im stadt steht der Churer Hausberg Brambrüesch. Sie Die Bergbahnen bringen Mountainbiker direkt aus Jeweils samstags von 20. Juni bis 29. August ist der brüesch zum Dreibündenstein und weiter nach in ca. 1 h von der Bergstation Brambrüesch zum Gebiet Riedboden auf Brambrüesch ein bemer- versprechen ein tolles Lauferlebnis auf abwechs- der Stadt 1000 Höhenmeter hinauf nach Bram- Alpenbikepark bei guter Witterung bis 21 Uhr Feldis führt durch eine bezaubernde Alpen-Flora Berggasthaus Edelweisshütte unterhalb der Mal- kenswertes Biotop entstanden. Das Flachmoor lungsreichen Trails mit wunderbaren Ausblicken brüesch. Hier beginnt die Downhill & Freeride (Juni/Juli), respektive 20 Uhr (August) offen und bietet grossartige Rundsichten in die um- ixeralp und in einer schönen Runde wieder zurück bietet vielen Tier- und Pfllanzenarten eine Heimat ins Churer Rheintal. Die Strecken verlaufen auf Action. Fünf abwechslungsreiche Trails mit vielen (Bahnbetrieb bis 22 Uhr). liegende Bergwelt. Das Rundreiseticket umfasst zum Ausgangspunkt. Brambi, das Eichhörnchen und wertvollen Lebensraum. Das Moor ist über Wanderwegen und sind nicht separat signalisiert Elementen wie Steilwandkurven, Sprüngen, die Bergbahnen Brambrüesch und Feldis/Rhäzüns aus dem Bilderbuch von Anita Hächler und Mike einen attraktiven Moorparcours mit Steg zugäng- im Gelände. Detaillierte Tourendaten sind unter Northshores, Drops, Wurzel- und Steinpassagen Sicherheit & Verhalten sowie die Rückfahrt mit Bahn oder Bus von Rhäzüns Wielath, begleitet die Kinder mit seinen Geschich- lich. An der Bergbahn Talstation ist für CHF 10.– churbergbahnen.ch und trailrunchur.ch abrufbar. stehen zur Verfügung und bieten Bikespass pur Die Benützung des Alpenbikeparks erfolgt auf nach Chur. ten mittels Illustrationen auf Tafeln entlang des (plus CHF 40.– Depot) eine spezielle Moor-Entde- mit einem atemberaubenden Panorama. eigene Verantwortung. Die Bergbahnen und der gesamten Rundwegs. ckertasche erhältlich. 3. Trail Run Chur am 14. Juni 2020 Verein Alpenbikepark lehnen jegliche Haftung ab. Dreibündenstein Erlebnisrodeln Mit vier Strecken unterschiedlicher Anforderungs- Kurse & geführte Touren Bei Unfällen den Buchstaben des nächstliegenden Die kurzweilige und einfache Wanderung führt von Spielplatz Brambrüesch Führungen: Bergwelt Brambrüesch niveaus bietet der Trail Run Chur Laufspass für AIS-Sportschule (Brambus Center, Brambrüesch) Streckenpostens telefonisch angeben und am Brambrüesch durch schöne Waldabschnitte und Gleich neben der Bergbaiz steht ein Spielplatz für Woher kommt der Name «Brambrüesch» und was jeden! Belohnt werden die TeilnehmerInnen mit Tel. +41 81 250 19 46, www.ais-sportschule.ch Unfallort warten, bis die Rettung kommt. über verschiedene Alpen mit tollen Ausblicken in kletterfreudige Kinder. ist mit dem verlorengegangenen Oskar? Erfahren einem unvergesslichen Lauferlebnis und atembe- die Lenzerheidner Bergwelt zur Bergstation Pra- Sie wie sich die Region zum Tourismusgebiet ent- raubenden Ausblick von Brambrüesch auf die Stadt Shop – Miete – Service Verein Alpenbikepark Chur daschier. Im gemütlichen Bergrestaurant kann man Rodelbahn Pradaschier wickelte und lauschen Sie dabei witzigen Insider- Chur. DropIn Bikeshop, Kasernenstrasse 6, Chur Der Verein unterhält die Strecken und verbindet die sich stärken, bevor die rasante Abfahrt mit der Die Wanderung Brambrüesch-Pradaschier belohnt Stories. Tel. +41 79 857 76 49, www.dropin-bikeshop.ch Downhill- und Freeride-Szene in Chur und Um- 3100 Meter langen Rodelbahn folgt. Das Rund- den Gast mit einem Spielplatz, einem kniffligen Seil- Fun Trail KURZA 6.9 km, 410 Höhenmeter gebung. Neumitglieder sind herzlich willkommen! reiseticket beinhaltet die Bergbahnen Brambrüesch, park und der tollen Rodelbahn nach Churwalden. Öffentliche Führungen am 4. Juli und 29. August, Uphill Trail UFFA 12.5 km, 1295 Höhenmeter Mietbike 1 Tag: DH CHF 100.– / Enduro ab CHF 65.– 2x Rodeln in Pradaschier sowie die Rückfahrt mit Gruppenführungen täglich auf Anfrage. Panorama Trail OBA 15.7 km, 845 Höhenmeter Miete DH-Bike & Protektoren: CHF 130.– www.alpenbikepark.ch dem Postauto von Churwalden nach Chur. Feuerstellen Long Trail LANGA 28.2 km, 2140 Höhenmeter Mietpackage inkl. Tageskarte: CHF 150.– Beim Ambrosiusbrunnen (zwischen Bergbaiz und www.churtourismus.ch/fuehrungen www.dreibuendenstein.ch Parkplatz) befindet sich eine «Schweizer Familie» www.churtourismus.ch/trailrunchur SOS: 144 Feuerstelle. Eine weitere Feuerstelle findet man beim Seeli auf der Malixer Alp. Betriebszeiten 2020 Tarife Weitere Tarife unter www.churbergbahnen.ch Sehenswert & aussichtsreich

Einzelfahrten & Rundreise-Tickets Erw. ab 16 J. ½-Tax GA* Kind 6 – 15.99 J. Kinder Juniorkarte *inkl. BÜGA, Swiss Pass Chur – Brambrüesch einfach CHF 18.– CHF 9.– CHF 9.– CHF 5.– gratis Chur – Brambrüesch retour CHF 28.– CHF 14.– CHF 14.– CHF 8.– gratis Tipp: Hunde fahren das ganze Chur – Känzeli oder Känzeli – Brambrüesch einfach CHF 10.– CHF 5.– CHF 5.– CHF 3.– gratis Jahr gratis. Chur – Känzeli oder Känzeli – Brambrüesch retour CHF 18.– CHF 9.– CHF 9.– CHF 4.– gratis Preisänderungen vorbehalten. ¾-Fahrt CHF 24.– CHF 12.– CHF 12.– CHF 6.– gratis z.B. Chur-Brambrüesch einfach, retour ab Känzeli Gruppenrabatte ab 10 Personen. Dreibündenstein Wander-Kombi CHF 39.60 CHF 26.– CHF 17.– CHF 17.10 CHF 5.– CHF 5.– Depot auf KeyCard. Wochenend- und 4. April bis und mit 7. Juni Chur – Brambrüesch, Feldis – Rhäzüns – Chur mit ÖV Der Kunde hat die geltenden Dreibündenstein Der Dreibündenstein auf 2160 m markiert den Feiertagsbetrieb: 31. Oktober AGB vor Vertragsabschluss zur Dreibündenstein Rodel-Kombi CHF 55.50 CHF 41.80 CHF 38.– CHF 28.60 CHF 15.– gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei und 1. November Kenntnis genommen. Chur – Brambrüesch, 2x rodeln, Pradaschier – Chur mit ÖV rätischen Bünde und erinnert als steinernes Dreibündenstein Wander-Kombi Täglicher Betrieb: Do, 11. Juni bis und mit CHF 35.70 CHF 19.80 CHF 16.– CHF 14.20 gratis Denkmal an die Freiheitskämpfer Graubündens.

So, 25. Oktober Chur – Brambrüesch, Pradaschier – Churwalden – Chur mit ÖV

Gedenkstein «Bomber Lady Patricia» 2020 Sommer Der Gedenkstein markiert die Stelle, wo am Pendelbahn: 8.30 – 17 Uhr Erw. ab 18 J. Sen. ab 64 J. Jug. 13 – 17.99 J. Kind 6 – 12.99 J. BIKE-Tickets Brambrüesch 16. November 1944 ein US-Bomber abgestürzt ist. Erste Fahrt 8.30 Uhr Tageskarte BIKE inkl. Alpenbikepark Chur CHF 42.– CHF 36.– CHF 32.– CHF 21.– ab 8.40 Uhr alle 20 Min. Abendkarte BIKE inkl. Alpenbikepark Chur CHF 25.– CHF 21.– CHF 19.– CHF 13.– Bergpanorama Furggabüel / UNESCO- Welterbe Sardona

4er Gondelbahn: 8.30 – 17 Uhr Am höchsten Punkt (Furggabüel, 2174 m) steht eine

BIKE-Tickets Chur Erw. ab 16 J. ½-Tax GA* Kind 6 – 15.99 J. Biketicket 2 RIDE blau/rot CHF 51.– CHF 32.– CHF 32.– CHF 22.– zweiteilige Panoramatafel, auf welcher man sich Letzter Bike-Transport 16.40 Uhr Brambrüesch (Einzelfahrten Brambrüesch, Heidbüel, Tgantieni, Scalottas) über die Namen und die Höhe der Berggipfel sowie ab Chur auch über die gut sichtbaren Gebirgszüge der Tekto- Biketicket 2 RIDE schwarz CHF 59.– CHF 59.– CHF 59.– CHF 29.– nikarena Sardona (UNESCO-Welterbe) informieren Kurzfristige Änderungen infolge unvorhersehbaren (Tageskarte Chur Arosa Lenzerheide) kann. Besonders eindrücklich zu sehen am gegen- Ereignissen möglich! Biketicket 2 RIDE schwarz 2 Tage CHF 118.– CHF 118.– CHF 118.– CHF 58.– überliegenden Ringelspitz sowie den Bergzügen (2-Tageskarte Chur Arosa Lenzerheide) oberhalb von Flims. Samstag Abend Betrieb Bike around Pass (Mai – November) CHF 450.– CHF 450.– CHF 450.– CHF 225.– Samstags vom 20. Juni bis und mit 29. August (Saisonabo Chur Arosa Lenzerheide) Aussichtspunkt Spundisköpfe durchgehender Bahnbetrieb bis 22 Uhr. Für Biker im Bike around Pass UPGRADE (Mai – November) CHF 225.– CHF 225.– CHF 225.– CHF 112.50 Wie ein Balkon ragt dieser Aussichtspunkt über der Juni/Juli bis 21 Uhr, August bis 20 Uhr (Dunkelheit!). (Saisonabo Chur Arosa Lenzerheide mit TopCard, Alpenstadt heraus und eröffnet einen überraschen- Arosa Lenzerheide Abo oder Uffa-Jahresabo) den Tiefblick ins Churer Rheintal.

Kulinarische Wanderungen Gruppenerlebnisse Bergrestaurants & Unterkünfte Kontakt / Informationen

Bergbaiz Battagliahütte Tel. +41 79 835 28 46 Tel. +41 81 253 90 00 [email protected] [email protected] www.bergbaiz.ch www.battagliahuette.ch

Sporthotel Malixerhof Edelweisshütte Tel. +41 81 420 30 00 Tel. +41 81 252 56 84 Geniessen Sie nicht nur die Wanderungen und die Alpengaudi-Stafette Brambrüesch [email protected] [email protected] Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Ob Firma, Verein, Schule oder andere Gruppe – bei der Alpengaudi-Stafette am Churer Hausberg Brambrü- Kasernenstrasse 15, 7007 Chur Aussicht, sondern auch die regionale Kulinarik! www.malixerhof.ch www.edelweisshuette.ch esch mitten in der Bündner Bergwelt erleben Sie einen tollen Ausflug. Hirnschmalz, Muskelkraft und auch die Mittwoch Ruhetag Angebot Genusswanderung… mit Pfiff! Lachmuskeln werden gefordert. Und als Belohnung gibt es ein leckeres Mittagessen in der Bergbaiz oder im Telefon Kasse/Büro +41 81 250 55 90 Bergbahnfahrt Chur – Brambrüesch, Wanderung Malixerhof mit herrlichem Bergpanorama. Notfall/Rettungsdienst +41 81 250 55 93 nach Pradaschier mit 3-Gang Bündner Menü Preis: CHF 75.– / Person. Gültigkeit: Für Gruppen ab 5 Personen während der ganzen Sommersaison. Naturfreundehaus Restaurant Känzeli SOS 144 unterwegs, Rodelabfahrt nach Churwalden, Rück- Reservationen: Chur Tourismus, Tel. +41 81 252 18 18, [email protected] Tel. +41 76 330 03 00 Tel. +41 79 316 25 25 reise mit dem Postauto nach Chur. [email protected] [email protected] CHF 95.– (CHF 82.– mit Halbtax-Abo/GA) Bikeboarden & Mittagessen im Bergrestaurant www.nfh-brambus.ch www.kaenzeli.ch Ein leckeres 3-Gang Menü, bzw. sonntags einen Brunch in der Bergbaiz oder im Malixerhof, gefolgt von einer E-Mail [email protected] Voranmeldung notwendig Geöffnet: Freitag, Samstag www.churbergbahnen.ch Angebot Dreibündenstein Genusswanderung rasanten Bikeboard-Abfahrt von Brambrüesch zum Känzeli. Bergbahnfahrten inklusive. Internet Bergbahnfahrt Chur – Brambrüesch, Rundwande- Preis: CHF 69.– / Person. Gültigkeit: Für Gruppen ab 5 Personen während der ganzen Sommersaison. & Sonntag www.uffa.ch rung nach Feldis, Churer Lunch-Sack mit regiona- Reservationen: Chur Tourismus, Tel. +41 81 252 18 18, [email protected] www.facebook.com/brambruesch len Spezialitäten von der Hosang'schen Stiftung www.instagram.com/brambruesch BRUNCH-Kombi LUNCH-Kombi Plankis, Bergbahnfahrt Mutta – Feldis – Rhäzüns, Alphorn-Workshop Brunch inkl. Bahnfahrt Chur-Brambrüesch, retour Mittagessen inkl. Bahnfahrt Chur-Brambrüesch, Rückfahrt mit Bahn oder Bus nach Chur. Unter fachkundiger Anleitung wagen Sie Ihre ersten Versuche im Alphorn spielen – dies mitten in malerischer für CHF 44.– Erwachsene, CHF 39.– mit Halbtax/ retour für CHF 45.– Erwachsene, CHF 40.– mit Wetter www.churtourismus.ch/wetter CHF 89.– (CHF 78.– mit Halbtax-Abo/GA) Umgebung am Hausberg Brambrüesch. Im Anschluss werden Sie in der Bergbaiz oder im Malixerhof kulina- GA und CHF 24.– Kids (bis 15,99 Jahre). risch so richtig verwöhnt. Inklusive Bergbahnfahrt Chur – Brambrüesch retour. Halbtax/GA und CHF 25.– Kids (bis 15,99 Jah- Sonntags von 9 bis 11:30 Uhr in re). Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr in der Buchungen Preis ab CHF 74.– / Person. Gültigkeit: Für Gruppen ab 5 Personen während der ganzen Sommersaison. der Bergbaiz oder im Sporthotel Malixerhof. «Uffa uf da Khurer Huusberg» Mindestens 3 Tage im Voraus unter: Reservationen: Chur Tourismus, Tel. +41 81 252 18 18, [email protected] Bergbaiz, Battagliahütte, Edelweisshütte oder im churtourismus.ch/kulinariktouren Malixerhof. Neustart für Brambrüesch: www.uffa.ch Abend-/Spezialfahrten Chur – Brambrüesch Verbringen Sie einen stimmigen Abend mit Ihrer Gruppe/Firma – in Kombination mit einem Abendessen in den Bergrestaurants ein echtes Erlebnis! Auch die Tschu-Tschu-Bahn kann für Gruppen/Anlässe gebucht Reservation erforderlich. Die Kombi-Tickets sind an der Kasse der Talstation in Chur erhältlich. werden. Abend-/Spezialfahrten ab CHF 500.–. Auf Voranmeldung unter: [email protected]

Brambus Center Wir bringen den Spass ins Rollen Hundespielplatz Ausblick Winter 2020/21 Veranstaltungen 2020

Das Brambus Center liegt gegenüber der Genuss-Angebote Mountainbike Fahrtechnikkurse Hundespielplatz Brambrüesch Betriebszeiten Winter 2020/21 Sa, 6. Juni Alpenbikepark Talstation des Skilifts und bietet folgenden Service: Erlebe genuss- und actionreiche Abfahrten auf der Bei den Fahrtechnik-Kursen bieten wir ein abwechs- Der Hundespielplatz befindet sich direkt neben & So, 7. Juni Season Opening • Rettungsdienst der Chur Bergbahnen 5 km langen Naturstrasse, welche aussichtsreich lungsreiches Training wie Kurvenfahren auf losem der Bergstation auf Brambrüesch und umfasst ein Wochenend- und Feiertagsbetrieb So, 14. Juni Trail Run Chur • Info-Center IG Brambrüesch und mässig steil von Brambrüesch zum Känzeli Untergrund, Bremstechnik in schwierigem Gelände, grosses eingezäuntes Stück Wiese mit verschiede- ab Sa, 28. November bis und mit So, 20. Dezem- • AIS Sportschule verläuft: Übungen für Singeltrailfahrten, Spitzkehren, Wur- nen Objekten, Spielsachen sowie einem Hunde- ber 2020 Sa, 4. Juli Führung «Bergwelt Brambrüesch – • rollstuhlgängige, öffentliche Toiletten zelpassagen und Anliegerfahren. Diese Kurse eignen plantschbecken, welche die vierbeinigen Gäste zu Geschichte(n) zum Staunen» 1) Bikeboarden / Trottinett Ein Spass für die ganze Familie. Einfach zu steu- sich für Anfänger bis Fortgeschrittene in Gruppen Spiel, Bewegung und sozialer Interaktion mit ihren täglicher Betrieb So, 12. Juli Coop Familienwanderung oder Privat. Zudem erstellen wir bedürfnisgerechte Artgenossen ermuntern. Für die Besitzer stehen ab Mi, 23. Dezember bis und mit So, 14. März Öffnungszeiten ern und bremsen. Ideal auch für Gruppen, Sa, 1. August Nationalfeiertag mit Brunch vom 13. Juni – 24. Oktober 2020 Firmen und Schulen. und von uns begleitete, attraktive Biketouren. gemütliche Sitzbänke zur Verfügung, von wo man 2021 Samstags, 10 – 11.30 Uhr dem lustigen Treiben der vierbeinigen Spielplatzbe- So, 16. August Berggottesdienst Alpengaudi 2) Mountainboarden nutzer zuschauen kann. Wochenendbetrieb So, 23. August Musik für Alle (Volksmusikfest) Die aktuellen Öffnungszeiten des Brambus Centers Die Mountainboards sind eine Art XL-Skate- Stafetten und Wettkämpfe die Spass machen für je nach Schneeverhältnissen am 20./21. März und Führung «Bergwelt Brambrüesch – und weitere Informationen zur IG Brambrüesch boards mit Handbremse. Let it flow…! Firmen, Vereine und Gruppen ab 5 Personen. 27./28. März 2021 Sa, 29. August Hunde fahren gratis mit Geschichte(n) zum Staunen» erfahren Sie unter: Der Spielplatz ist öffentlich zugänglich und kann 3) Dirtsurfen Kontakt & weitere Informationen Für alle, die das Snowboard-Feeling auch im AIS-Sportschule (Brambus Center, Brambrüesch) frei benutzt werden. Die Bergbahnen befördern Saison Alpenbikepark 2020/21 www.brambruesch.com Hunde das ganze Jahr gratis. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen bis in den Jeden Samstag vom 20. Juni bis und mit 29. August Sommer geniessen wollen. [email protected], www.ais-sportschule.ch Durchgehender Betrieb bis 22 Uhr Tel. +41 81 250 19 46 Werner Stoffel Winter hinein und im Frühling ab 2. April 2021 Tarife (inkl. Helm-Miete) Tel. +41 79 394 31 02 René Holzner Jeden Sonntag Einzelfahrt: CHF 12.– / Einführung: CHF 10.– (für Brunch in der Bergbaiz und im Malixerhof Mountainboard & Dirtsurfer obligatorisch beim von 9 – 11.30 Uhr 1. Mal)

Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen: www.churbergbahnen.ch