Nahverkehrsplan 2008 für den Großraum Braunschweig C Ziele und Maßnahmen

C3.3.8 Teilnetz 17 – Boldecker Land

Das Teilnetz 17 besteht aus der RegioBus-Linie 170 – Osloß – und den lokalen (Zubringer-) Linien 171 – 173.

Bei der Umsetzung dieses Teilnetzes sind folgende Rahmenvorgaben zu erfüllen:

Die RegioBus-Linie 170 wird von Montag bis Sonnabend bis ca. 16:00 Uhr im Stundentakt, danach im Zweistundentakt betrieben. In der Hauptverkehrszeit an den Verkehrstagen von Montag bis Freitag ist auf der RegioBus-Linie 170 ein Halbstundentakt auf dem Abschnitt Osloß – Weyhausen – Wolfsburg wünschenswert.

Die Verknüpfung der RegioBus-Linie 170 mit den Nahverkehrszügen am Hauptbahnhof Wolfsburg ist zu verbessern. Soweit wie möglich sind auch Verknüpfungen mit den RegioBus-Linien 380 Helmstedt – Wolfsburg (Teilnetz 31) und 230 Braunschweig – Wolfsburg (Teilnetz 20) in Wolfsburg (Hauptbahnhof oder ZOB) herzustellen. Außerdem ist die RegioBus Linie 170 in Gifhorn mit der RegioBus-Linie 100 – Gifhorn (Teilnetz 10) zu verknüpfen. Diese Verknüpfung erfolgt zur- zeit an der Haltestelle Gifhorn, Rathaus.

Wolfsburg bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Seit September 2007 werden freitags und sonnabends Spätfahrten auf der RegioBus-Linie 170 und z. T. auch auf den Zubringerlinien ange- boten, um nach Theater- oder Kinobesuchen bzw. nach anderen Unternehmungen Möglichkeiten zu bieten, mit dem Bus nach Hause zu fahren. Spätverkehre bis ca. 1 Uhr nachts sollen deshalb an alllen Verkehrstagen für Fahrten ab Wolfsburg angeboten werden.

Bei Einführung der RegioStadtBahn müssen die Linien des Teilnetzes an die veränderten Strukturen angepasst werden, da die Zubringerfunktionen des Busverkehrs noch ausgeprägter sein werden und ein neues Konzept mit Zubringerfahrten zur RegioStadtBahn die Möglichkeit verbessern würde, einen größeren Teil der Gesamtmobilität für den ÖPNV zu gewinnen.

Strukturdaten Teilnetz 17: Sassenburg - Boldecker Land

Gemeinde Sassenburg

Einwohnerzahl gesamt 11042 Ortsteile: Dämmstoffwerk 0 Stüde 714 Dannenbüttel 1690 Triangel 2116 Grußendorf 1876 1819 Neudorf-Platendorf 2732

Hauptmobilitätsströme in Richtung Pendler (Anzahl Personenfahrten) Auspendler 3388 Gifhorn 7200 Einpendler 331 Wolfsburg 3800 Boldecker Land 800

Samtgemeinde Boldecker Land Stadt Wolfsburg s. Teilnetz 14 s. Teilnetz 20

Samtgemeinde Brome Stadt Gifhorn s. Teilnetz 14 s. Teilnetz 10

175 Nahverkehrsplan 2008 für den Großraum Braunschweig C Ziele und Maßnahmen

Datenblatt Teilnetz 17 Sassenburg - Boldecker Land: Linien und ermittelte Verkehrsleistung

Linien Harmonisierungsdatum: Dezember 2014

Bisherige längste Linie Linienverlauf Genehmigungs- laufzeit

VLG 170 Wolfsburg - Weyhausen - Gifhorn 06.12.2014 VLG 171 Ehra-Lessien - Weyhausen - Fallersleben 06.12.2014 VLG 172 Stüde - Grußendorf - Weyhausen - Fallersleben 06.12.2014 VLG 173 Platendorf - Westerbeck - Dannenbüttel - Weyhausen 06.12.2014

Ermittelte Tagesleistung Linie (km) Do., 07.06.2007 Sa. So. VLG 170 963 734 367 VLG 171 503 428 190 VLG 172 521 377 161 VLG 173 331 69 53 Summe 2.318 1.608 772

Ermittelte Jahresleistung Linie (km) Mo. - Fr. (252) Sa. (52) So. (61) Gesamt VLG 170 242.686 38.174 22.391 303.251 VLG 171 126.855 22.234 11.592 160.680 VLG 172 131.384 19.594 9.845 160.823 VLG 173 83.304 3.609 3.257 90.170 Summe 584.229 83.611 47.084 714.924

176 Karte C3.3.8 Teilnetz 17 Sassenburg•SG Boldecker Land

KBS 115 / RSB-Strecke

Ehra - Lessien

Stüde

Westerbeck

170,173 Gifhorn 170,172,173

KBS 301 171,172 KBS 300

Linienwege Wolfsburg Linien

gemeinsam benutzte Strecken

Bus_00170

Bus_00171

Bus_00172

Bus_00173

RB_DB115 KBS 301 RB_DB300

RB_DB301