▲ www.schweizer-soldat.ch |94. Jahrgang |Fr. 8.– März Er Gut Bundesrätin Gut gesagt er st Einsatz er 201 es Armeebesuch 9 am WEF mus Amher –S sein eit e1 7 s Die d: führ bei Spannende Unser ende, eU den of-Report unabhängige Kanadiern age Schulung –S eit en 40–41 Militärzeitschrift auf USA Tr umps Eine Kos Ve kündigt der rtr te agsbruch nE Fr der Ehr ur INF –S age Schw opas eit en – 46–47 e eiz ▲ YoIhreurMimissssioionwnwirilldabenschpraluclehsvngingoll..WWiearsreindan atIhreyorSureisitede–m–wititunhoseurrearnAtillrterilleysriolelutösioungns.en.

Das RUAG COBRA 120mm Mörsersystem ist ein Hightech-Produkt, das neue Massstäbe für indirekte Feuersysteme setzt. Ein elektrischer Antrieb und eine halbautomatische Ladevorrichtung sorgen für entscheidende Präzision und Schnelligkeit. RUAG COBRA kann einfach auf jedem Rad- oder Kettenfahrzeug montiert werden und ist so ausgelegt, dass die Nutzer das System schon nach kurzer Schulungsdauer versiert einsetzen können.

RUAG COBRA Mörsersystem

RUAG Schweiz AG | RUAG Defence Allmendstrasse 86 | 3602 Thun | Schweiz Tel. +41 33 228 22 65 | [email protected] www.ruag.com/defence 3 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Inhalt

Schweiz STELLUNGNAHME

7 Neuer Anlauf im VBS 19. Mai 2019: Die SOG lehnt 9 Die RUAGmodernisiert neue EU-Waffenrichtlinie ab acht Cougar-Helikopter Gestützt auf die am 26. Januar 2019 in 11 Brigadier Fredy Keller löste als Bern durchgeführtePräsidentenkonfe- Stabschef CdA Raynald Droz ab renz der kantonalen Offiziersgesell- 12 Mutiger Feldprediger schaften und Fach-Offiziersgesell- 13 Wiler Tag: Thomas Brunner übergibt schaften spricht sich die Schweizerische Amt an Andreas Blank Offiziersgesellschaft (SOG) gegeneine 14 KOGZH: Referat vonOberst iGst Lezzi Verschärfung des Schweizer Waffen- gesetzes und damit gegendie Über- 15 Simplon: Art Abt 49 im scharfen Schuss WEF-BerichteSeiten 16–20. nahme der EU-Waffenrichtlinieaus, über die das Volk am 19. Mai 2019 ab- 16 KKdt Schellenbergzieht stimmen wird. guteBilanz zum WEF Ausland Die SOG stellt sich somit gegen 17 Viola Amherd: «Wozu die Armee fähig ist» 45 Russland testet Hyperschall-Rakete eine Verschärfung des Schweizer Waf- fengesetzes.ImAbstimmungskomitee 18 Geb Inf Bat 85 sorgt für Sicherheit 46 Trump kündigt INF – nimmt sie nicht Einsitz. Sie wirdjedoch am WEF auf Europas Kosten die Interessengemeinschaft Schiessen 21 «AIR2030»: Bundesrätin 48 Manöver «RED FLAG»: Schweiz (IGS), die das Referendum holt Zweitmeinung ein Angreifer sind die F-35 angestrebt hat, mit einem finanziellen 49 Israel: Generälegegen Premier 22 Saab reicht Angebot für Gripen-E ein Beitrag unterstützen. 23 Bern: Offerten vonEurofighter, Im Weiteren ist es den 40 Mit- F/A-18, Rafale, F-35A, Gripen-E Geschichte gliedsorganisationen der SOG freige- 24 Sieben Tage im «HADES» – stellt, in welcher Form sie sich im Ab- Wasjunge Schweizer leisten 50 1943: Schwarzer Herbstfür Luftwaffe stimmungskampf engagieren wollen. 28 Eine Frage der Ehre 52 «T-O-R-T-U-R-E» –Neues Schiff • Wiedie SOG schon mehrfach er- ehrt den Vietnam-Helden Denton 30 Zentralschule: 200 JahreErfolg läutert hat, schiesst die EU-Waf- 32 Rapport TerDiv 4: fenrichtlinie am Ziel vorbei. Training wirdrobust Rüstung +Technik • Sie trifft den legalen Waffenbesit- 34 Mech Br 1: Semper fidelis zer, nicht aber den gefährlichen 55 Minidrohnen Handel mit illegalen Waffen . 36 Europa im Spagat 56 Radar warnt vorKollisionen • Das liberale, dem Milizwesen ver- 38 Oberst Dario Casa: pflichteteSchweizer Waffenrecht Adieu nach 45 Jahren 57 Heavy Trucks wirdunnötig eingeschränkt. 40 Berufsunteroffizierebestehen • Die EU-Waffenrichtlinie stellt Top-Programm in Kanada Info+Service keine nachhaltigeMassnahme ge- 42 Inf Of: Verein zählt schon gendie terroristische Bedrohung in 1200 Mitglieder 58 Blickpunkt Heer /Luftwaffe der Schweiz dar. 43 Wider Treu und Glauben 60 SUOV/Agenda OberstiGst Stefan Holenstein 44 Historischer Moment –für die Zukunft 61 Zu guter Letzt Präs. Schweiz. Offiziersgesellschaft Jetzt mobil Auf PC, TTaableblet oder Smartphone. Immer zur Hand, immer dabei, mit Zugriff auf das gesamte Archiv.

www.schweizer-soldat.chch Digital. Sicher. Vernetzt.

Wenn es um robuste, sichere und leistungsfähige Kommunikation für die Schweizer Armee geht, ist Rohde&Schwarz erster Ansprechpartner. Auf Basis moderner, zukunftsfähiger europäischer Spitzentechnologie, stellt Rohde&Schwarz mit SOVERON® interoperable Kommunikationssysteme zur Verfügung, die die nationalen Interessen der Schweiz berücksichtigen und zur digitalen Souveränität im Informationsraum beitragen. www.rohde-schwarz.com/soveron

Informationsüberlegenheit basiert auf skalierbaren und interoperablen Kommunikationsmitteln und der Vernetzung zwischen Armee, Blaulichtorganisationen und Behörden.

swiss made Kompetenz für Schhutz und Sicherheit

DURO

PIRANHA EAGLE

gdels.com Defense Soluutions for the Future 5 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Editorial

Die Listeliesse sich verlängern. Schon 30 Entweder faul Armeen betreiben Roboter,die sie politisch korrekt «autonome Waffen» nennen. oder dumm? Wiedie Geschichtebelegt, setzen Armeen im Krieg rasch ein, wastechnisch möglich und gut zu produzieren ist –vom Schiesspulver und der Kanone über das MG, Giftgas und Panzern bis zum Flugzeugträger und der Atombombe. Der Roboter wirft ethische Fragen auf, zu denen bündigeAntworten fehlen. Gemäss dem Vorrang der Politik vordem Militär verantworten in Demokratien Regierungen den Waffeneinsatz. Und im Gefecht entscheiden (noch) Menschen über Leben und Tod. Mit der Robotik tötet nicht der Mensch –er lässt töten: Automatische Waffen nehmen ihm ultimativeEntscheide ab. Das führt zu einem Wirkönnten den Kopf in Bündel kritischer Fragen –zum Beispiel: «Wer den Sand stecken und Roboter auf dem trägt die Verantwortung, wenn sich der Roboter Gefechtsfeld weit vonuns weisen –«derart irrt und das autonome System nicht Kombat- unethisch handeln wir doch nicht!» tante, sondern Zivilpersonen tötet?» Und wir könnten ausrufen: «Alles nur * Zukunftsmusik, irreal, das geht uns nichts an». Ich hörtemich in Bern zu den Gefahren um, die Der Einwand 1scheitert an der Tatsache, Kampfroboter auch der Schweiz bringen. Wie dass die Grossmächte, die Roboter besitzen, zu erwarten war, fehlen Patentrezepte. Aber ihren Vorsprung gegen jeden einsetzenwerden – feststeht: Die Schweizer Armee gehört nicht zu da kann der Kleine noch so laut schreien. den Streitkräften, die den Kopf in den Sand Und das Argument 2zerstört die Militärge- stecken. schichte. Als Austro-Daimler 1906 dem Kaiser Denn werdas täte, der wäre–laut einem Franz Joseph I. den Panzer vorführte, lehnteder Wiener Professor –«entweder faul oder dumm». Monarch ab, weil der Motorenlärm seine Pferde aufscheuche. 1916 setzten die Briten Tanks ein. * Die Kriegsrobotik ist weiter fortgeschritten, als Gutmenschen wahrhaben wollen. Kaum setzte PeterForster,Chefredaktor Suchoi den Su-57, den Stealth-Jet der 5. Gene- ration, mit Erfolg ein, gibt Russland Bilder vomSu-70 Okhotnik-B frei, einer unbemannten Kampfmaschine der sechsten Generation. Minidrohnen werden in Schwärmen auf mobile und ortsfesteZiele angesetzt. Sie kommen in derart dichter Formation daher,dass sie die angestammteAbwehr total überfordern. Russland treibt seinen unbemannten Atom- Torpedo Status-6 voran, der selbständig weite Meereswegegeht, mit 100 Megatonnen TNT einen Tsunami auslöst, Hunderttausende tötet und mit seiner Kobalthülle ausgedehnteKüsten für Jahrzehnteverseucht. Digital. Sicher. Vernetzt.

Wenn es um robuste, sichere und leistungsfähige Kommunikation für die Schweizer Armee geht, ist Rohde&Schwarz erster Ansprechpartner. Auf Basis moderner, zukunftsfähiger europäischer Spitzentechnologie, stellt Rohde&Schwarz mit SOVERON® interoperable Kommunikationssysteme zur Verfügung, die die nationalen Interessen der Schweiz berücksichtigen und zur digitalen Souveränität im Informationsraum beitragen. www.rohde-schwarz.com/soveron

Digitale Souveränität und echte ‚Schweizer Autonomie‘ erfordern einen Industriepartner, der tatsächlich frei von Interessen Dritter ist.

Für Siicherheit & Stabilitabilität HHooferJJacquelinfq ne wwieder in den KKantonsratat www.jhofer.ch Kantonsrätin (Bezirk Uster) Stadträtin Dübendorf 2xauff Jetzt mobil LisL ste Auf PC, TTaableblet oder Smartphone. Verwaltungsrätin Spital Uster Ihre Immer zur Hand, immer dabei, Justizkommission des Kantons Zürich mit Zugriff auf das gesamte Archiv. Parlamentarische Gewerbegruppe,Wohn- und Grundeigentum,m, Sport Vorstand KMU und Gewerbeverband Kanton Zürich Präsidentin Bezirksgewerbeverband Uster Mitglied HEV Dübendorf & Oberes Glattal / Uster

Wahlkampfspenden: CH91 0900 0000 6189 6569 3

Und in den Regierungsrat: Natalie Rickli und Ernst Stocker www.schhweizi er-soldald t.chh 7 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Es liegt uns fern, den Teufel an die Neuer Anlauf im VBS Wand zu malen. Doch zur personellen Ali- mentierung der Armee und der WK-Trup- pen besteht dringender Handlungsbedarf.

Am 20. Dezember 2018 übergab Bundesrat Guy Parmelin sym- Kampfjet und BODLUV bolträchtig den Schlüssel zum VBS seiner Nachfolgerin Viola Zur Rüstung liegt vorrangig das Projekt Amherd. Auf die Walliser Bundesrätin wartet in Sachen Armee «Air2030» auf dem Tisch. Ab 2025 müssen selbst die «unzerstörbaren» F/A-18 Schritt ein gewaltiger Erneuerungsbedarf –nicht mit Bezug auf deren für Schritt ersetzt werden, wie auch BOD- Führung, wie das zivileMedien in ihrem Herdentrieb suggerie- LUVdas überholteFlab-Trio Kanone, ren, sondern mit Blick auf «Air2030», den Nachholbedarf im Rapier,Stinger ablösen muss. Heer und zwei Gefahren, die unser Wehrwesen in den Grund- Zu «Air 2030» trat Bundesrätin Amherd mindestens politisch kein leichtes Erbe an. festen bedrohen: die Zivis und WK-Dispensationen. Guy Parmelins Planungsbeschluss,der den Vorteil hat, dass er die Finanzen von der Typenwahl trennt, ist bei SP,CVP und Um gleich mit den beiden letzteren akuten Einheiten seien mit einem, höchstens FDP aufgelaufen. Gefahren zu beginnen: Wenn wir dem zwei Zügen zum Einsatz angetreten. MitteFebruar 2019 teiltedas VBS Missbrauch des Ersatzdienstes und den Am WK-Ende sei der 50%-Bestand mit, die Bundesrätin verlangezum Exper- grassierenden Dispensationen nicht Ein- überall unterschritten gewesen. tenbericht vomMai 2017 eine Zweitmei- halt gebieten, fahren wir die Armee an die • Denn der WK fiel ins Uni-Semester! nung. Ebenso erfordertedas Geschäft im Wand –mit 200 km/h, wie es ein überleg- Das Bologna-Regime lässt grüssen. VBS weitereAbklärung. Diese Zusatz- terTroupier ausdrückt, der die Probleme • Voneiner anderen Waffenfarbe rap- schlaufe ist rein politisch, überhaupt nicht vonGrund auf kennt. portiert der Chef, im System Akönn- militärisch zu begründen. tenimWKnoch 25% der Feuerquel- Der Wortlaut der VBS-Mitteilung Der Tüchtige istder Dumme len besetzt werden, im Bnoch 33%. vom14. Februar 2019 und der Hintergrund Zu den Zivis besteht Gefahr,dass wir uns • Die Dispensationen gingen zulasten dazu finden sich auf Seite21. wiederholen. Darum nur soviel: des Feuers: «Den Kommandozug muss • Wenn es so weit kommt, dass der der Kadi aufstocken, soll der Laden Klartextzum Heer jungeSchweizer,der die Härtedes funktionieren. Also muss er die Feuer- Zum Heer redet Div René Wellinger Klar- Militärdienstes auf sich nimmt, ja wei- quellen schwächen.» text. Die Bodentruppen brauchen den termacht, am Schluss der Dumme Schutz gegenGefahren aus der Luft. Den- ist, dann ist unsereWehrgerechtigkeit Jekami-Armee? noch bestehe Handlungsbedarf, so: zerstört –endgültig, irreversibel. Washeisst das im Klartext? Bei aller Be- • zur Infanterie, die ihrePiranha-2 stark • Und wenn sich an einer Zürcher Kan- deutung des hybriden Krieges,des Cyber- beansprucht, neben den GMTF; tonsschule 95% der Maturanden vom wars und der Informationsoperationen • zum Schützenpanzer CV-90, bei dem Militär drücken und der Armee ein bleiben Feuer und Bewegung konstituie- sich die Streichung der zweiten Segment der Jugend teilweise weg- rende Elementeeiner jeden Armee. Tranche nun bitter rächt und dessen bricht, dann tönen die Politiker mit ih- Ja, es stimmt. Bereits in der Armee 61 Kawestierung zu prüfen ist; rer cohésion nationale, ihrer Klammer erlebten die Artillerie-Rekruten ihreBatte- • zur Artillerie, deren Flächenfeuer der Willensnation, nur noch hohl. rien mit sechs Kanonen, um dann im WK nicht mehr zeitgemäss ist; noch vier alimentieren zu können. Damals • generell zu den Silbergrauen, ohne die Alarmglocken aus dem WK schon entstand für Kader und Soldaten ein nichts rollt, nichts schiesst, nichts fliegt; Womit auch das nochmals gesagt ist. schiefes Bild. Vier Geschützesind nicht da stehen Grossprojektean. Alarmglocken schrillen ebenso in der WK- sechs,vier gehorchen anderen Regeln. Armee. Ausufernde Dispensationen dro- Aber wenn jetzt, in einer anderen Top20–lesenswerter Rapport hen Wiederholungskurse zur Farcezuma- Waffe, im WK noch fünf statt 16 Feuer- Jahr für Jahr veröffentlicht das VBS seinen chen. So deutlich, so krass ist das festzu- quellen und nochmals in einer anderen Bericht zu 20 Top-Projekten. Dem neues- halten. Konkret: noch jede vierteeingesetzt wird, werden tenRapport ist zu entnehmen, dass viele • Am Jahresrapport der Mech Br 11 be- die Kader,aber auch die Mannschaften Vorhaben auf Kurs sind. Die meisten Pro- richtetederen neuer Kommandant, falsch trainiert und für dumm verkauft. jektebetreffen die Armee, schwergewich- Brigadier Benedikt Roos,von einem Solche Rumpf-Einheiten lassen ein tig auch zur Informatik und Führungsun- höchst angesehenen Bataillon, in den komplett falsches Bild entstehen. Sie nä- terstützung. Kompanien habe der Einrückungsbe- hern sich dem Jekami an: Jeder kann, muss Es lohnt sich stets,den Bericht gründ- stand noch 50% betragen. Folge: Die aber nicht mitmachen. lich zu studieren. fo.

9 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Luftwaffe auch im kommenden Jahrzehnt Die RUAGmodernisiert über eine Transporthelikopterflottever- fügt, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht und erfolgreiche Missionen ge- acht Cougar-Helikopter währleistet», erklärt Philipp Berner,Senior Vice President Military Aviation RUAG.

Heli als Lebensretter Die RUAGwirdacht Cougar-Helikopter der Schweizer Luft- Zusätzlich zu den 10 Cougar-Helikoptern wafferunderneuern. Eine entsprechende Vereinbarung unter- setzt die Luftwaffe 15 weitereTransport- helikopter ein, die Ende der 1980er-Jahre zeichneten Vertreter der und der RUAGinBern. beschafft wurden –damals noch unter der Bezeichnung Super Puma. Die Serienausstattung der älteren Mo- Bis Mitte2022 wirdRUAGdie im Jahr sie nötigenfalls.Wenn die Luftwaffe die delle hat RUAG bereits zwischen 2011 1998 beschafften Cougar-Helikopter der Helikopter zurückerhält, befinden sie sich und 2014 modernisiert. Luftwaffe in Emmen auf den neuesten quasi im Neuzustand. Die Transporthelikopter sind flie- Stand der Technik bringen. gende Schwerarbeiter und Lebensretter: Quasi im Neuzustand Sie transportieren Menschen und Mate- Umfassend erneuert «Die Einsatzbereitschaft der Helikopter- rial, sie helfen bei der Suche und Rettung Dabei werden die elektronischen Systeme flotteder Schweizer Armee sicherzustel- vonVermissten und leisten wertvolle Un- für die Flugsteuerung und Navigation so- len, ist Teil unseres Kernauftrags.Mit die- terstützung bei Katastropheneinsätzen im wie für die Kommunikation umfassend sem Upgrade ist gewährleistet, dass die In- und Ausland. ruag. modernisiert. Die Helikopter erhalten: • neue Flugmanagement-Computer, • ein Präzisions-Navigationssystem für den Instrumentenflug, • ein Kollisionswarnsystem, das vorge- fährlichen Annäherungen mit anderen Luftfahrzeugen warnt, • ein vonder RUAG entwickeltes Sys- tem, das beim Verlassen einer defi- nierten Flughöhe Alarm schlägt. Helmdisplays projizieren den Piloten zu- künftig die wichtigsten Flugdaten direkt ins Sichtfeld. Funkgeräteder neuesten Generation und Satellitentelefone ermöglichen sichere und effizienteKommunikation.

IDAS-3 zum Selbstschutz RUAG wirddie Helikopter auch mit dem Selbstschutzsystem IDAS-3 ausrüsten. Dieses System warnt die Besatzungen vor der Erfassung mit Radar-, Laser- oder elek- tro-optischer Strahlen sowie vordem Be- schuss mit Raketen. Ausserdem umfasst es Abwehrmassnahmen, wie beispielsweise den Ausstoss vonTäuschkörpern. Mit dem Upgrade werden die Heli- kopter der Luftwaffe bei RUAG von Grund auf überholt. Dabei zerlegen die Experten von

RUAG die Transporthelikopter,prüfen Knuchel

alle relevanten Einzelteile auf Verschleiss Bild: und Schäden und reparieren oder ersetzen Heli sind Schwerarbeiter und Lebensretter –und sie eignen sich gut für Displays. Neuer

Der Hybrid mit Fahrgefühl

CR-V Palette ab CHF 259-9.- / Monat*t

* Angebote gültig bis zum 31.03.2019. CR-V 1.5 i-VTEC Comfort 2WD, 5 Türen, 173 PS, 1’498 cm3, Katalogpreis CHF 37’400.-, Prämie CHF 1’500.-, ergibt CHF 35’900.-. Verbrauch gesamt 6,3 l/100 km; CO2-Emission 143 g/km (Ø Neuwagen 133 g/km); CO2-Emission aus der Treibstoff-/Stromproduktion 33 g/km, Treibstoffverbrauchskategorie F. Leasing 3,9%, 48 Monatsraten zu CHF 259.-, 10’000 km/Jahr, 1. freiwillige Leasingrate in Höhe von 30% des Katalogpreises, jährliche Gesamtkosten CHF 753.-. Effektiver Jahreszins 3,97%, exkl. Versicherung. **Es gilt das zuerst Erreichte. Abgebildetes Modell: CR-V Hybrid 5 Türen 2.0 i-MMD Executive 4WD, 184 PS, 1’993 cm³, Katalogpreis CHF 58’200.-, gesamt 5,5 l/100 km; CO2 126 g/km; CO2-Emission aus der Treibstoff-/Stromproduktion 29 g/km; Kategorie D. Leasingverträge werden nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führen. Finanzierung durch die Cembra Money Bank. 11 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Brigadier Fredy Keller löste als Stabschef CdA Raynald Droz ab

Der Bundesrat hat am 30. Januar 2019 Oberst iGst Fridolin Keller per 1. Februar 2019 als Nachfolger vonBrigadier Raynald Droz zum Stabschef Chef der Armee ernannt und den 51-jährigen Berufsoffizier gleichzeitig zum Brigadier befördert.

Der 51-jährigeOberst iGst Keller war Keller als Gruppenchef, Stabscoach und nach der Ausbildung zum Berufsoffizier Projektleiter an der Generalstabsschule in von1996 bis 2000 in verschiedenen Funk- Kriens eingesetzt. Nach der Absolvierung tionen in den Kader- und Rekrutenschulen des Senior Course am NatoDefence Col- des Heeres eingesetzt. legeinRom wurde Oberst iGst Keller 2008 zum Kommandanten des Ausbil- Geradlinige Laufbahn dungszentrums ernannt.

Von2000 bis 2003 folgteimRahmen der VBS Armee XXI eine Verwendung als Projekt- 2011–2018: SWISSINT Bild: offizier in verschiedenen Funktionen, so Von2011 bis Oktober 2018 warerals Der neue Stabschef des Armeechefs. auch als Projektleiter Stabschef des Chefs Kommandant des Kompetenzzentrums Planungsstab der Armee. 2003 erwarb SWISSINT für die operationelle Umset- tensiviert. Als Milizoffizier kommandierte Oberst iGst Keller den Abschluss als Exe- zung des Armeeauftrages Friedensförde- er das Radfahrerbataillon 5und warStabs- cutiveMaster of CorporateManagement. rung in Stans-Oberdorf verantwortlich. In chef der Infanteriebrigade 7. Im Jahr 2004 führteereinen Einsatz dieser Zeit hat SWISSINT insbesondere Er folgt auf Br Raynald Droz, der per 1. Feb- als Nationaler Kontingentskommandant im Rahmen der Partnerschaft für den Frie- ruar 2019 zum SC des Kommando Opera- der SWISSCOY. Von2005 bis 2007 war den die Ausbildungszusammenarbeit in- tionen ernannt wurde. vbs.

Ein Brigadier mit reicher Erfahrung in der internationalen Friedensförderung Nach Brigadier Stefan Christen, dem tat- fördert: Fredy Keller,der 2004 das Natio- kräftigen KdtLVb G/Rttg/ABC, wurde nale Kontingent geführt hatteund der von am 1. Februar 2019 erneut ein ehemaliger 2008–2018 in Stans ein Jahrzehnt lang Kommandant des Schweizer Kontingents umsichtig und energisch im Kompetenz- im Kosovozum Höheren Stabsoffizier be- zentrum SWISSINT diente.

Fredy Keller in seinem Element: Kommandant des Kompetenzzentrums SWISSINT. Pristina 2011: Keller hinter Div Halter. 12 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Mutiger Feldprediger

Am 19. Februar 2019 hatteder Armeeseelsorger Hptm Urs Corradini einen mutigen Auftritt am Schweizer Fernsehen. In einer Zeit, in der sich andereArmeeseelsorger weigern, an Brevetierungen ein geistliches Wort zu reden, sprach er aufrecht in der Ausgangsuniform der Armee das «Wort zum Sonntag» –und wie! Ohne Schnörkel, ohne Umweg legteer dar, dassesauch zum christlichen Glauben gehört, den

Schwachen zu schützen, notfalls mit der Waffeinder Hand. SRF Bild: Hptm UrsCorradini, ein Feldprediger im ursprünglichen Sinn, beim «Wort zum Sonntag» vom19. Januar 2019.

Im zweiten Teil des «Wortes zum Sonn- tag» legteHauptmann Corradini ein über- zeugendes,vorbehaltloses Bekenntnis zur Schweizer Armee ab, wie sie ist: • Die Armee trägt dazu bei, den Frieden zu bewahren. • Sie verteidigt das Volk. • Sie hilft rasch bei Katastrophen. • Sie dient dem Frieden auch im Aus- land. • Es sei moralisch kein Problem, Mili- tärdienst zu leisten.

GSoA: Die Ehrenmeldung Urs Corradini wünschteden Rekruten «Wort zum Sonntag» –das neue Team mit fünf Theologen, vonlinks: Nathalie einen guten Dienst und bat sie, sich in Not Dürmüller, UrsCorradini, Veronika Jehle, Simon Gebs und Antje Kirchhofer. ihren Armeeseelsorgern anzuvertrauen. Dass wie auf Knopfdruck die GSoA- Werist Urs Corradini? Der 49-jährigeAr- Man werdeihnen nun an den Wochenen- Sekretärin Judith Schmid und der Ex-Na- meeseelsorgerarbeitet als Gemeindeleiter den wieder in der Eisenbahn und auf tionalrat Lang schrill aufheulten, darf der in Schüpfheim im Entlebuch und ist Chef Bahnhöfen begegnen. mutigeFeldprediger Corradini als «Ehren- der katholischen Armeeseelsorge. Unter Bezugnahme auf seine persönli- meldung» abbuchen. che Waffe warf Urs Corradini die zentrale Urs Corradinis beherztes «Wort zum Spitalsoldat mit Pistole Frageauf, ob er diese einsetzen würde. Ge- Sonntag» fällt in eine Phase, in der Kader Vor30Jahren absolvierteer, wie er am wiss,erkenne das Gebot: «Du sollst nicht und Eltern melden, sie vermissten an Bre- Fernsehen einleitend berichtete, die RS als töten». Und doch gebe es auch das Gebot, vetierungen ein geistliches Wort. WieRe- Spitalsoldat. Dann rückteerzumehreren dass StärkereSchwächereschützen. cherchen ergeben, liegt das nicht an den Wiederholungskursen ein, bis er Armee- Jeder müsse helfen, wenn Schwache Schulkommandanten, sondern an Asg, die seelsorgerwurde. unter die Räder gerieten. Wenn Unschul- nicht auftreten wollen. Als Soldat hatteereine Pistole gefasst. digeOpfer würden, dann dürfe man nicht Corradinis Mut hebt sich ab vondie- Er sei an ihr ausgebildet worden, und sie tatenlos zuschauen. ser lauen Haltung. Dem trefflichen Haupt- gehöreheute, wo er als Hauptmann und Man müsse die Angegriffenen schüt- mann ist für den unerschrockenen Auftritt Offizier diene, noch immer zu ihm. zen: «Stellen Sie sich vor, IhreLiebsten zu danken. Zu seiner Bravour ist ihm zu Hptm Corradini erinnertedaran, dass sind an Leib und Leben bedroht –und Sie gratulieren. So wie er hinsteht, ist zu erwar- jetzt wieder gut 11 000 jungeSchweizerin- haben eine Waffe. Ich glaube, ich würde ten, dass ihn nicht der erstbestepazifisti- nen und Schweizer in die RS einrückten. alles tun, die Bedrohten zu schützen.» sche Windstoss umhaut. fo. 13 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Wiler Tag: Thomas Brunner übergibt Amt an Andreas Blank

Am Wiler Tag2019 wählten die Ostschweizer Artillerieoffiziere wirddas neue Jahr vonden Offizieren vor Oberstlt Andreas Blank, den Kommandanten der Art Abt 10, dem Hof zu Wilmit zwei Salutsalven aus dem Miniaturgeschütz begrüsst. zu ihrem neuen Präsidenten. Er löstden Obersten iGst Thomas Brunnerab, der das Amt zwölf Jahreinnegehabt hatte. Zwölf erfolgreiche Jahre Nach zwölf erfolgreichen Amtsjahren übergabder Berufsoffizier Oberst iGst Aus dem Hof zu Wil berichtet in Wort und Bild Kevin Guerrero, Major der Artillerie Thomas Brunner das Amt des Präsidenten an den Milizoffizier Oberstlt Andreas Blank, an den Kommandanten der Artille- rieabteilung 10. Ebenfalls wurde, turnusgemäss,der gesamteVorstand neu besetzt. Die Teil- nehmer des Wiler Tags 2019 wählten: • Oberleutnant André Rubitschon zum neuen Geschäftsführer, • Oberleutnant SandroFreizum neuen Aktuar • und Hauptmann Roman Schlegel zum neuen Kassier. • Neue Revisoren sind Oberst iGst MarcRüdin und Hauptmann Nils Bissegger aus Zofingen.

In den Farben der Artillerie Als letzteAmtshandlung nach zwölf erfüll- tenJahren überreichteOberst iGst Tho- masBrunner der Wiler Stadtpräsidentin Im 800 Jahrealten Hof zu Wil: Oberst iGst Thomas Brunner; Brigadier Gregor SusanneHartmann ein Foulardinden Far- Metzler, Kdt LVbPz/Art; Stadtpräsidentin Susanne Hartmann mit Foulardinden ben der Artillerie. Farben der Artillerie; Oberstlt Andreas Blank, Kdt Art Abt 10 und neuer Präsident.

Jeweils zu Jahresbeginn treffen sich die terdem heutigen Namen. Zwischen 1913 Mitglieder der Gesellschaft der Artillerie- und 1938 trug sie noch den Namen Gesell- offiziereder Ostschweiz im Hof zu Wil schaft der Artillerieoffiziereder 5. und 6. zum traditionellen Wiler Tag. Division. Als solche ist sie am 5. Januar 1913 aus der Vereinigung der Zürcher Ar- UrsGerber zu Korea tillerie Offiziersgesellschaft mit der Wiler- Am 6. Januar 2019 referierteUrs Gerber, tag Gesellschaft hervorgegangen. Divisionär und ehemaliger Chef der Schweizer NNSC-Delegation an der Rund 250 Mitglieder Grenzezwischen Nord- und Südkorea, Heutesind rund 250 Offiziereinder Ge- über die aktuellen Herausforderungen auf sellschaft organisiert. der koreanischen Halbinsel. Seine Analyse Da in der modernen Schweizer Artille- liess auf kein schnelles Ende des eingefro- rie nur noch zwei Abteilungen in der Auf dem geschichtsträchtigen «Golde- renen Konfliktes schliessen. Deutschschweiz beheimatet sind, hat sich nen Boden» zu Wil wirddas Jahr je- Seit 1938 besteht die «Gesellschaft das Einzugsgebiet stark über die Ost- weils mit zwei Salutsalvenaus diesem der Artillerieoffiziereder Ostschweiz» un- schweiz hinaus ausgedehnt. Traditionell gezogenen Miniaturgeschütz begrüsst. 14 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

heiten, Ängste, Radikalisierungen). Weiter KOGZürich: Referat fragteOberst iGst Lezzi, wasVerteidigung genau bedeutet und ob die Bedeutung der Verteidigung des eigenen Landes in den vonOberst iGst Lezzi letzten Jahren zunahm. Und haben Aus- landeinsätzeanBedeutung verloren?

Autonome Waffen +Roboter Wenn es einen erfahrenen OG-Präsidenten gibt, dann istes Für Gert-Johannes Hagemann sind Aus- der Zürcher Oberstlt iGst MarcLüthi. Er führteschon die landeinsätzenach wie vornötig und wich- tig, allerdings ist eine fehlende Geduld der AOGZürich mit Erfolg, und jetzt steht er schwungvoll der KOG Politik feststellbar; es fehlt an Ausdauer vor. Seiner Einladung zur Versammlung folgten am 19. Januar und Bereitschaft, eine langeZeit in einem 2019 rund 130 Offiziere. Das Referat hielt der ExperteOberst fremden Land zu bleiben. Für die Streitkräfteselber werden die iGst Bruno Lezzi, der dann auch das Podium mit rasche Verlegung und die Sicherstellung Gert-Johannes Hagemann und Div Rolf Siegenthaler leitete. der Kommunikations- und Datenübermitt- lungslinien zu einer immer grösseren Her- ausforderung. Bruno Lezzi fragteRolf Sie- Oberst iGst Lezzi zogden Bogen weit: Hagemann wies auf die zunehmende Be- genthaler,welche Bedeutung autonome • USA: Trump bricht mit allen Regeln / deutung der Gefahr vonCyberangriffen Waffensysteme/Roboter für die geplanten Auseinandersetzung mit Nordkorea / und auch der Möglichkeiten der Cyberab- Rüstungsbeschaffungen haben. Siegentha- Handelsstreit mit China. wehr und Cyberangriffe hin. ler antwortete, dass autonome Waffen und • Nahost: Zunehmenden Konfronta- Roboter an Bedeutung gewinnen. tion zwischen Iran und Israel /Stabili- Sind wir im hybriden Krieg? Es warein kompetentes Referat und sierungspolitik hat versagt. InsbesondereimBereich des psychologi- eine hochstehende Diskussion, wofür die • NATO:kräfteraubende Zusammenar- schen Krieges sei es heuteleicht möglich, drei Redner bürgten. kog. beit mit der EU /Europa befindet sich Personen über die sozialen Medien und via aktuell in einer Wertekrise. ihren elektronischen Gerätezubeeinflus- • Problematik der Entwicklungen im sen. Deutschland schafft 2020 drei digitale Major Albert gewählt Bereich Nuklearwaffen: Aufrüstung / Divisionen. Rolf Siegenthaler bestätigte Für Andreas Juchli wurde Major Tho- kommt kaum zur Sprache und wirdin diese Aussagen und sagteebenfalls,dass mas G. Albert in den Vorstand gewählt. den Übungen der NATO auch nicht neben konventionellen Waffen der Infor- Br Walter Gieringer präsentierte integriert. mationskrieg immer wichtiger wird. souverän den Jahresbericht der Zürcher Zunehmende Bedeutung des Welt- Bruno Lezzi warf die Frageauf, ob wir • Winkelriedstiftung. raumes auch für das Militär. uns bereits in einem hybriden Krieg befin- Oberst iGst Stefan Holenstein den und wasdenn genau ein hybrider Krieg sprach zur Sicherheitspolitik. Cyberangriffeund -Abwehr bedeutet (zum Beispiel Cyberangriffe). Yvonne Bürgin, Präsidentin des Die Diskussion entspann sich zwischen Gemäss General Hagemann und auch ge- Kantonsrats,hob die Bedeutung der Ar- Generalmajor Gert-Johannes Hagemann, mäss Div Siegenthaler braucht es für einen mee für die Sicherheit hervor. Div Rolf Siegenthaler und Bruno Lezzi. hybriden Krieg einen Nährboden (Minder- ösch cB Mar Bilder: Der initiativePräsident MarcLüthi. Der Mitgliederanlassfand im voll besetzten Forum St. Peter(Credit Suisse) statt. 15 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Simplon: Art Abt 49 im scharfen Schuss

Zu den legendären Truppenkörpern der • Beitrag zur Zielidentifikation, Zielor- Armee gehört die Tessiner Art Abt 49. Mit tung, Zielverfolgung und Wirkungs- den Art Abt 1(Waadt), 10 (Bern) und 16 analyse für die Feuerleitung auf Stufe (Zürich) überstand sie den Abbau, den die Einsatzbrigade. Artillerievon einstmals gut 30 auf jetzt Hauptkampfmittel sind die Panzerhau- nochvier Abteilungen durchmachte. bitzeM-109 KAWESTund das Aufklä- Unter dem Kommando vonMajor i rungsfahrzeug 97 (Eagle) vonMowag. In Gst Francesco Galli stellt die Art Abt 49 der Art Abt 49 sind 876 Mann eingeteilt. die Feuerunterstützung für eine Mechani- Die Bilder gelangen Marius Schenker sierteDivision oder eine Einsatzbrigade im WK, den die Art Abt 49 im November sicher.Die Abteilung 49 erbringt folgende 2018 bestand. Die Aufnahmen «schoss» er Gefechtsleistung: auf dem Simplon, dem Hauptschiessplatz • Die Wirkung mit präzisem Feuer bis der Artillerie, als sich die Art Abt 49 im Die Hauptwaffeder Art Abt 49, die Pz 21 km Tiefe innerhalb vonMinuten. scharfen Schuss bewährte. red. Hb M-109 KAWEST, auf dem Simplon.

«Schussab!» –dieses Bild gelang Marius Schenker auf dem Schiessplatz Simplon. Links oben erkennbar die Granate. er Schenk Bilder: Das Aufklärungsfahrzeug 97: der bewährteEagle(Mowag). Nächtliches Beleuchtungsschiessen in den Walliser Alpen. 16 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

KKdt Schellenbergzieht guteBilanz zum WEF

Die Armee hat ihren Einsatz am WEF 2019 in Davos beendet. KKdt Aldo C. Schellenberg, Kommandant des Einsatzes, zieht eine positiveBilanz: Es gab weder sicherheitsrelevante Zwischenfällenoch gravierende Unfälle. Die Bündner Behörden zeigen sich betreffend den Armee-Einsatz beeindruckt.

Oberst Walter Schlegel, Kdt Kapo Grau- Die Armee erfülltesämtliche Aufträgein rende Unfälle. Die Luftwaffe verzeichnete bünden, mit KKdt Aldo C. Schellenberg. der Luft und am Boden. Durchschnittlich keine Regelwidrigkeiten im eingeschränk- standen 4052 Kader und Soldaten aus der tenLuftraum in der Schweiz. Auch Öster- schen der Armee und den zivilen Kräften Miliz seit dem 18. Januar 2019 zu Gunsten reich leisteteeinen wertvollen Beitrag an überzeugen. Mein Respekt gilt besonders des Kantons Graubünden für die Sicher- die Sicherheit rund um das WEF 2019. Die den Soldaten, die ihren Dienst auch bei heit des WEF im Assistenzdienst. Am 25. österreichische Luftwaffe registrierteüber Minustemperaturen zuverlässig leisteten». Januar 2019 wurde die Truppe durch die ihrem Staatsgebiet ebenfalls keine Regel- zivilen Behörden vomAuftrag entbunden widrigkeiten im eingeschränkten Luftraum. Respekt und Anerkennung und der Luftraum wieder freigegeben. Der Bündner Regierungsrat Peter KKdt Aldo C. Schellenberg, Chef Kom- Peyerzeigtesich beeindruckt vonden mando Operationen, zieht ebenfallseine Österreichs Beitrag Leistungen der Armee: «Während meines positiveBilanz: «Ich bin beeindruckt von Der Einsatz der Armee verlief ohne sicher- Aufenthaltes in Davos konnteich mich von der Leistung der Truppe. Berufsorganisa- heitsrelevanteZwischenfälle oder gravie- der reibungslosen Zusammenarbeit zwi- tion und Milizformationen haben profes- sionell zusammengearbeitet und die gefor- derteLeistung praktisch aus dem Stand erbracht. Die Leistungen der Truppe und der Kader verdienen grossen Respekt und Anerkennung. Vorallem aber meinen herzlichen Dank!». vbs.

Die Gliederung KKdt Schellenbergführteals Kdtsub- sidiärer Sicherungseinsatz (KSE) den Einsatz der Armee. Die wichtigsten dem KSE unterstellten Mittel und Or- ganisationen waren: • Die TerDiv 3unter Div Lucas Caduff mit dem Geb Inf Bat 85, • die Luftwaffe, • die Logistikbasis der Armee, • die Führungsunterstützungsbasis, • die Militärpolizei, das Komp Zen ABC-KAMIR, VBS • e: • das Komp Zen Gebirgsdienst, Kart • das Kommando Sonderkräfte, In einer Zone –mit dem Radius 25 nautische Meilen =46km, im Zentrum Davos – • der Armeestab, war der Flugverkehr über schweizerischem, österreichischem, liechtensteinischem • Mittel des KdoAusbildung. und italienischem Hoheitsgebiet vom21. bis zum 26. Januar 2019 eingeschränkt. 17 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT

Viola Amherd: «Wozu el Cuminaiv Bilder: die Armee fähig ist» Bundesrätin Amherd: Guter Eindruck.

Im Januar 2019 statteteBundesrätin Amherdder Armee ihren ersten Truppenbesuch ab. Am WEF in Davos wurde sie vonKKdt Aldo C. Schellenberg, Chef Operationen, und Div Lucas Caduff, Kdt TerDiv 3, empfangen. In einem Gespräch mit der Zeitung Cuminaivel hielt sie positiveEindrückefest.

Der Cuminaivel-Redaktor Cattani führte Eindruck die Bundesrätin bei ihrem Trup- OberwachtmeisterKlein im Gespräch. das Interview professionell, wie es dem penbesuch am WEF gewonnen habe. Standardder informativen Truppenzei- Viola Amherdhob die Chance hervor, tung entspricht. die das WEF der Armee gebe, sich in einem Ernstfall zu bewähren. Es sei nicht Zur Luftraumsperre nur Theorie, sondern real. Die Truppe ma- Cattani schnitt im Gespräch die Luft- che einen sehr positiven Eindruck; es raumsperreüber Davos an. Sollteein Pilot werdeprofessionell gearbeitet. Speziell fie- die Sperredurchbrechen und mehrere len «die vielen jungen Leute» auf. Warnungen missachten, dann liegt der ab- schliessende Entscheid über Abschuss Visibilität für die Armee oder Nicht-Abschuss bei der VBS-Chefin. Dann sprach Cattani die neue Bundesrätin Der Redaktor fragteBundesrätin Am- als Walliserin an, welche die Kältekenne: Viola Amherd, Aldo C. Schellenberg. herd, wie sie diese Verantwortung belaste. «Haben Sie Tipps oder Wünsche?» Die neue Vorsteherin des VBS gestand, Viola Amherdwünschte, es mögeso im Vorfeld habe sie gedacht, das sei eine gut weitergehen wie bisher,dass keine gra- grosse Belastung. Dann aber hattesie in vierenden Fälle einträten und keine Un- Dübendorf eine Schulung. Dort sah sie, fälle passierten. Zu den Temperaturen wie die Eskalationsstufen abgearbeitet hofftesie, dass die Rotationen gut organi- werden, bis effektiv ein Befehl erteilt wird. siert und die Kältegrade erträglich seien. Das habe sie, führteViola Amherd Für Bundesrätin Amherdsteht der aus,beruhigt. Sie habe gesehen: «Wenn Ernstfallcharakter des WEF-Einsatzes im jemand alle Warnung missachtet, dann Vordergrund. Es sei nicht bloss eine stimmt etwas wirklich nicht.» Es sei nicht Übung, sondern es gelt ernst. Zudem gebe einfach, den Entscheid zu fällen. Aber es das WEF der Armee Visibilität: Die sei ein gutes Procedere, und das beruhige. Truppe könne sich gut präsentieren und Frauen flogen eine Frau: Siegenthaler, Weiter wollteCattani wissen, welchen zeigen, wozu sie fähig ist. cum/ac/red. Widmer, Bundesrätin Amherd, Landolt.

Frauen flogen Frau Von9.56 bis 14.18 Uhr VonBern nach Davos und zurück flog Viola Amherdlandeteum9.56 Uhr und Bundesrätin Amherdmit einer Frauen- flog um 14.18 Uhr wieder ab. Zmittag Crew der Luftwaffe. gabesinder Thurgauer Höhenklinik Die erfahrene Berufsmilitärpilotin am Wolfgangpass.Auf dem Speisezettel Ines Widmer,eine der ersten Frauen in standen Rösti und Kalbsbratwurst mit einem Militärheli-Cockpit, führteden Zwiebelsauce und Broccoli. Cougar T-331 –mit der Co-Pilotin Sie- Das Besuchsprogramm führteauch Trittsicher im tief verschneiten Davos, genthaler und Loadmaster Landolt. in eine Stellung der Fliegerabwehr. geführt vomKpKdt CarloKaufmann. 18 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

etwas Ablenkung, erklärt Soldat Kantha- Geb Inf Bat 85 sorgt samy vonder Stabskompanie im men- schenleeren Wald abseits vonDavos. Der Führungsstaffelsoldat hat sich für Sicherheit am WEF seinen ersten WK etwas anders vorgestellt, findet es aber spannend, am WEF-Einsatz dabei zu sein. Die Überraschung kommt dann am 23. Januar 2019, als hoher Be- Anfang Januar 2019 rücken neben dem Kader des Geb Inf Bat such eintrifft: Bundesrätin Viola Amherd 85 auch die Unteroffiziereund Offiziereder Sanitätskompanie wirdvom Kp Kdt, Hptm Carlo Kaufmann, herumgeführt und ist beeindruckt. 6und ein Detachement der Hundeführerkompanie 13/5 ein. Im KVK steht die einsatzbezogene Ausbildung (EBA) an, die von Es gilt TOZZA Fachkräften verschiedener Lehrverbände durchgeführt wird. Einblick in und um Davos ist nur begrenzt möglich. Die Objektekönnen hier nicht genauer beschrieben werden. Für die ge- VomWEF-Einsatz in Davos berichtet Fachof (Hptm) Thomas Schmutz, PIO Geb Inf Bat 85 samteBerichterstattung gilt die TOZZA- Regel: Truppen, Orte, Zahlen, Zeiten und Aufträgesind vertraulich. Das intensiveTraining umfasst einsatz. Wm Derungs spricht vom«TCS Doch einigeObjektesind so abgele- • Sanitätsdienst, der Armee». Auch die Fahrzeugeder Kan- gen, fern vonden geschäftigen Strassen • Betrieb eines Checkpoints, tonspolizei werden hier repariert. und warmen Kongressräumen in Davos, • ABC, Wachtdienst, Brandbekämpfung Die Küchenmannschaftenofferieren dass man sie ohnehin kaum finden würde. und vieles mehr. praktisch durchgehend warmes Essen und Der Besuch bei den entlegenen Standor- • Dazu gibt es immer wieder Theorien heisse Getränke. Gute, warme Mahlzeiten tenist dem Bataillonsstab vorbehalten. zum WEF-Einsatz selbst. beeinflussen auch die Moral, wie Küchen- Die Meldungen vonTruppe und Part- chef Wachtmeister Antonio Santano aus nern werden im Lageverfolgungszentrum Im Dienstder TerDiv 3 der Kompanie 1weiss. Für seine Kochküns- des Bat gebündelt. Hier flimmern 24 Stun- Das Detachement der Hundeführer trai- te erhielt er im Ess-Saal den stehenden Bei- den am Tagdie Bildschirme mit Überwa- niert mit den Hunden für die Zulassungs- fall der versammelten Truppe! chungskameras,elektronischen Kartensys- prüfung. Erst mit Bestehen dieser Prüfung temen und Verbindungen. Für den Nof, kann der Hundeführer mit seinem Schutz- Wind, Kälte, Dunkelheit Hptm Thomas Schiesser,und die Soldaten hund effektiv am Einsatz teilnehmen. Es ist ein bekanntes Bild: BewaffneteSol- aus der Stabskp gibt es viel zu tun. Sdt Ma- Adj UofDavid Huber vomKomp Zen daten der Schweizer Armee stehen vor nuel Trottmann findet es das Spannendste, VetD+ATiereerlebte, dass Hundeführer wichtigen Zugängen und sensibler Infra- waserbisher in seinen WK erlebt hat. mit ihren Hunden nicht zugelassen wur- struktur,die es zu bewachen gilt. den. Sdt Fischer hat keine Zweifel. Er wird Daneben steht oft auch ein Hunde- Reaktion auf Salisbury die Prüfung bestehen: «Ich trainieremit führer mit einem Schutzhund, dem man Sichtbarer ist dafür die Wache der Solda- Jaguar,meinem belgischen Schäferhund, besser nicht zu nahe kommt. Die Hunde- tender Kompanie 3vor den Sanitätsein- meist mehr als die 26 Pflichttrainings,die führer sind mit Infanteristen auf Wache richtungen mitten in Davos.Diese bieten wir zivil absolvieren müssten». und werden oft nachts eingesetzt, wenn viel Platz für die Versorgung vonSoldaten Unbeeindruckt vomSchnee und dem der Hund deutlich mehr wahrnimmt als und zivilen Sicherheitskräften. schlechten Wetter beginnt das Bat am 14. seine Begleiter.Bei –16° sorgt das Tier für Hier ist die Kooperation mit den zivi- Januar 2019 den Dienst mit der Fahnen- len Behörden besonders intensiv: Ret- übernahme. Der Bat Kdt,Oberstlt iGst tungsfahrzeugeder Kantonsspitäler und Michael Käser,betont, dass das Bat im Kdt im Geb Inf Bat 85 Sanitäter in gelben, orangen, blauen Wes- Diensteder TerDiv 3Bestandteil einer tenteilen die Einrichtung mit dem Militär. Bat Kdt: Oberstlt iGst Michael Käser, grossen Vielfalt an eingesetzten Kräften ist. Für Wm Sandy Ulrich ist dies eine Berei- Teamleiter bei Novartis.Bat KdtStv: cherung, da sie im zivil nicht im Gesund- Major Flurin Sievi, BO.Kdt Stabskp: Beifall für Wachtmeister heitsbereich arbeitet: «Wir führen auch die Hptm Daniel Ezgeta, Kaufmann. Kdt Der Einsatz beginnt nicht erst mit dem Ausbildung weiter,wenn wir nicht im Ein- Kp 1: Hptm Carlo Kaufmann, Ge- WEF,sondern nach Abschluss der EBA satz sind, und proben die Triageder Pa- schäftsführer.Kdt Kp 2: Oblt Chester und der letzten Trainingsszenarien. Lange tienten. Das kann stressig werden.» Huber,Anw BO.Kdt Kp 3: Hptm Urs bevor die Politiker und Wirtschaftsvertre- Ebenfalls vomGeb Inf Bat 85 be- Pfister,Lehrer.Kdt Ustü Kp 4: Hptm teranreisen, ist das Bat im Einsatz. Auch wacht wirdeine Patienten-Dekontamina- Andreas Büel, Unternehmensberater. die Bat Werkstatt in Chur steht im Dauer- tionsstelle. Dies ist eine Reaktion auf den Fahnenübernahme Bat Kdt Oberstlt iGst Michael Käser.

Sdt Fischer mit seinem belgischen Schäfer «Jaguar». el 85/Cuminaiv Bat Inf Geb Bilder: Das perfekteTeam: Küchenchef Wm Santana und Fourier Lüdi. WachtmeisterSantana bekam vonseiner Kompanie Auf einem Wachtpostenkurz vorDavos, gut geschützt. stehenden Beifall, weil er so gut kochte.

Nowitschok-Anschlag in Salisbury,erklärt jene mit den Hundeführern und der San auch mit Hundeführern zusammenarbei- Hptm Fassora, KdtSan Kp 6. Er kooperiert Kp,und last but not least natürlich auch im ten. Für ihn ist speziell die Kooperation mit mit den ABC-Spezialisten. Bat, bis zu jedem einzelnen Soldaten. der Polizei interessant, zumal er einen Teil Soldaten aus der Ustü Kp 4sind bei ihrer Unterkünftebewacht. Ausdauer und Kooperation istalles den Inf Kp eingesetzt, auch die Späher. Teamwork charakterisieren den Einsatz In Davos selbst sieht man in den Strassen Alle haben im Einsatz dieselben Aufträge. des Bataillons am WEF,das abseits der eher selten Militärfahrzeuge. Das 85zgi Diese Nivellierung ist unumgänglich, Öffentlichkeit Dienst leistet –und doch im hat weder GMTF noch Radschützenpan- schweisst die Soldaten aber noch mehr zu- Rampenlicht der Medien steht. zergefasst. Umso grösser ist die Präsenz sammen. Wm Yanik Freund aus der Kp 1 Dabei bleibt es seinem Mottotreu: der zivilen Kräfte. Diese regeln den Ver- freut sich über den Zuwachs seiner Praktisch, einfach, aber gut. kehr,schützen Personen und sind direkt im Gruppe um drei Späher.Gerade an seinem Zentrum des Geschehens am Forum. Objekt entscheidet ein scharfer Blick. Fachof (Hptm) Thomas Schmutz istPIO Kooperation wirdbeim WEF-Einsatz im Stab des Geb Inf Bat 85. Zivil stu- Praktisch, einfach, aber gut diert er an der Universität das klassi- gross geschrieben. Einerseits ist da die Zu- sche Fach Geschichte, in dem er der- sammenarbeit mit den zivilen Behörden Kp KdtHptm Urs Pfister fand es eine zeit mit einer Arbeit zur Diplomatie des vonSicherheit und Rettung, anderseits schöne Abwechslung, dass seine Soldaten spätosmanischen Reiches doktoriert. 20

Tagund Nacht, rund um die Uhr, wachen unserePiloten. Der F/A-18 J-5007 startet im winterlichen Meiringen.

Knuchels schönste Fotos Franz Knuchel dokumentiert den ge- lungenen WEF-Einsatz der Luftwaffe. Im winterlichen Meiringen und in Pay- erne gelangen ihm meisterliche Bilder. Und zum Dessert zwei unverrück- bareSchweizer Grössen auf einem Bild: Die am Lauberhorn- Rennen vorder Eigernordwand. fk. Nachtanflug eines Jets der Luftwaffe.

J-5009 im tiefverschneiten Meiringen. Lauberhorn-Rennen: PatrouilleSuisse.

Im vergleichweise grünen Payerne setzt die Staffelmaschine 18 der «Panthers» zu einer Landung an. 21 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

zunächst das,was man militärisch den «Air2030»: Bundesrätin Kampf um Zeitgewinn nennt. Offensicht- lich geht es darum, etwas Zeit zu gewin- nen, ohne zuviel Zeit zu verlieren. holt Zweitmeinung ein Bisher warder Expertenbericht vom Mai 2017 unbestritten. Er trägt die Hand- schrift vonDivisionär Claude Meier,eines hervorragenden F/-18-Piloten und ange- Die Chefin des VBS, Bundesrätin Amherd, informierteden sehenen Generalstabsoffiziers. Bundesrat am 13. Februar 2019 über ihreAbsichten zum wei- Wenn das VBS zu einer derart gut qualifizierten Arbeit eine Zweitmeinung terenVorgehen in der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und braucht, dann ist ganz entscheidend, wer eines Systems zur bodengestützten Luftverteidigung grösserer diese Meinung abgibt. Der Name der Per- Reichweite. Zu «Air2030» holt sie eine Zweitmeinung ein. Die sönlichkeit, die genannt wird, bürgt für Kompetenz, Distanz, Objektivität und Evaluation der Kampfjets wirdwie bisher geplant fortgeführt. loyale Haltung zum Land, zur Armee und zur Luftwaffe. Die Mitteilung des VBS zum weiteren Vorgehen zum neuen Kampfjet und zu BODLUV im Wortlaut Wieauch der diesbezügliche Zeit- plan! Dieser ist so angelegt, dass Viola Amherdmit dem Geschäft noch vorder Bevor Bundesrätin Viola Amherddem tenbericht über die Luftverteidigung der Sommerpause in den Bundesrat geht. Bundesrat einen konkreten Antrag vorlegt, Zukunft vomMai 2017 einholen. Die Ge- Positiv zu werten ist, dass der Militäri- will sie sich ein umfassendes Bild vomVor- spräche diesbezüglich finden zurzeit statt. sche Nachrichtendienst unter der kundi- haben machen. Einweiteres Element ist eine neue genÄgide vonBrigadier Alain Vuitel die • Dazu holt sie eine externe Zweitmei- VBS-interne Erarbeitung einer aktuellen Grundlagen zur aktuellen Lageliefert: Die nung zum Expertenbericht über die Analyse der Bedrohungen und ein Ver- angefragtePersönlichkeit für die Zweit- Luftverteidigung der Zukunft ein. gleich mit früheren Einschätzungen. meinung kann sich so auf die Bewertung • Zudem lässt sie innerhalb des VBS des vorliegenden Expertenberichts kon- eine Analyse der heutigen Bedro- Einflussauf den Zeitplan zentrieren. hungslageerstellen, um sie mit den In einem weiteren Schritt geht es um die Die Zusatzschlaufe ist rein politisch bisherigen Einschätzungen zu verglei- Frage, wie ein Referendum ermöglicht und überhaupt nicht militärisch zu verste- chen und daraus allfälligeKonsequen- werden soll. Dies entspricht dem Auftrag, hen. Es steht Bundesrätin Amherdzu, ih- zenfür das Programm «Air2030» ab- den das Parlament dem Bundesrat im ver- remwohl bedeutsamsten Geschäft ihren zuleiten. gangenen Dezember mit der Annahme der eigenen Stempel aufzudrücken. In ihrer Motion 17.3604 gegeben hat. neu konstituierten Entourageherrscht der Im Grundsatz entschieden Sobald das VBS diese Fragen geklärt Eindruck, es müsse vieles,was vom«alten» Der Bundesrat hat zur Beschaffung neuer hat, soll sich der Bundesrat erneut mit der VBS kommt, in Fragegestellt werden. Kampfflugzeugeund eines Systems zur bo- Erneuerung der Mittel zum Schutz des Unter den Bundesräten Maurer und dengestützten Luftverteidigung grösserer Luftraums befassen. Es ist vorgesehen, Parmelin wurden jedoch bis in die Veräste- Reichweiteinfrüheren Zusammensetzun- dass dies noch im ersten Halbjahr 2019 der lungen guteVorarbeiten geleistet. Im Bun- genVorentscheide gefällt. Fall sein wird. deshaus-Ost sind die Schubladen voll von Dazu gehört der Grundsatzentscheid, Diese Arbeiten können einen Einfluss valablen Detailstudien und x-fach durch- die nötigen Mittel zum Schutz der Men- auf den Zeitplan des Vorhabens haben. gespielten Varianten. schen vorBedrohungen aus der Luft zu be- Die Evaluation wirdwie bisher geplant Gesamthaft ist zu hoffen: schaffen. Bevor die neue Chefin VBS dem fortgeführt. vbs/kal. • die Schlaufe mögenicht den Armee- Bundesrat einen konkreten Antrag vorlegt, abschaffern Aufwind geben; will sie sich ein umfassendes Bild machen. • der Zusatzaufwand mögenicht zuviel Sie hat deshalb den Bundesrat informiert. HINTERGRUND Zeit kosten und die präzis angebahnte Evaluation nicht gefährden; WeitereArbeiten im VBS Politisch ist es das guteRecht vonBundes- • die neue VBS-Equipe mögenicht al- Zunächst wirddie Chefin VBS weitere rätin Viola Amherd, sich vertieft in ein les in Bausch und Bogen verdammen, Gespräche mit VBS-internen Fachleuten schwieriges,womöglich sogar das schwie- wassie im Bundeshaus-Ost vorfand; aus den Bereichen Verteidigung, Arma- rigsteGeschäft einzuarbeiten, das ihr Guy • die Armee mögerechtzeitig, ab 2025, suisse und Generalsekretariat führen. Parmelin hinterliess. ihreLuftverteidigung erneuern –was Das VBS wirdauch eine externe und Jeder Aspirant lernt die Faktoren BODLUV und den neuen Jet ein- unabhängige Zweitmeinung zum Exper- Raum, Zeit, Kraft. In den Fokus rückt jetzt schliesst. PeterForster 22 bild rk We Am 28. November 2018 absolvierteder zweiteGripen-E seinen Erstflug, den er nach 33 Minuten erfolgreich abschloss.

Zusammenarbeit mit der Schweizer Indus- Saab reicht Angebot trie in allen Landesregionen in den Berei- chen Herstellung, Wartung und Technolo- gie soll die Kompetenz und Leistungs- für den Gripen-E ein fähigkeit zur Erhaltung des Gripen-E-Sys- tems in der Schweiz verbessern. Saab verfügt hierzulande über ein breites Lieferantennetzwerk, das mit die- Saab reichteam25. Januar 2019 das Angebot für den neuen sem Programm weiter ausgebaut wird, um Kampfjet bei der Armasuisse ein. Saab bietet den Gripen-E eine nachhaltigekosteneffizienteZusam- menarbeit zu gewährleisten. und ein umfassendes Beteiligungsprogramm für die Schweizer Industrie an, das 100% des Auftragswerts entspricht. Planmässiger Verlauf Das Gripen-E-Programm schreitet plan- mässig voran, während die Produktion Das Angebot, bestehend aus den Optio- «Die Avionik des Gripen-E ermög- läuft und die Kunden ab 2019 beliefert nen für 30 und 40 neu gebauteGripen-E- licht kontinuierliche und rasche Anpassun- werden. ModernsteTechnologien werden Kampfflugzeuge, ist eine Antwort auf den gen, um in allen zukünftigen Missions- eingesetzt, um Luftwaffen mit operativen Request for Proposal (RFP), den Arma- szenarien einen Schritt voraus zu sein. Fähigkeiten gegendie Bedrohungen von suisse am 6. Juli 2018 veröffentlicht hatte. Sämtliche relevanten Datensysteme liegen heuteund morgenzubekämpfen. Die Schweiz muss ihreFlottevon F/A-18 in den Händen der Schweizer Armee und Zu den wichtigsten Meilensteinen der Hornet und F-5E/F Tigerersetzen. die Schweiz kann ihrevolle Souveränität letzten sechs Monategehören Flügemit behalten. IRIS-T und METEOR sowie der zweite IntegrierteLuftverteidigung Ich bin zuversichtlich, dass der Gri- Gripen E, der den Flugdienst aufgenom- «Die vorgeschlagene Gripen-E-Lösung pen-E die richtigestrategische Kompo- men hat. saab/jw. zeichnet sich durch modernsteTechnolo- nentefür die integrierteSchweizer Luft- gie und niedrigeAnschaffungs-, Betriebs- verteidigung ist», sagt Martin Büsser,Ma- und Supportkosten aus,die der Schweiz in naging Director Gripen . In fünf Nationen den kommenden Jahrzehnten eine opti- Fünf Nationen betreiben den Gripen: male Flottengrösse mit der umfassendsten 100% Beteiligung Schweden, Südafrika, Tschechien, Un- operativen Wirkung ermöglichen», sagt Im Rahmen des Angebots an die Schweiz garn, Thailand. Schweden und Brasi- Jonas Hjelm, Leiter des Saab-Geschäfts- bietet Saab eine Schweizer Industriebetei- lien haben den Gripen-E bestellt. bereichs Luftfahrt. ligung von100% des Auftragswerts an. Die 23 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Bern: Offerten vonEurofighter, F/A-18, Rafale, F-35A, Gripen-E

Am 25.Januar 2019 reichten fünf Anbieter Bereitsist im Jahr 2019 die Evaluation einen Besuchstag –ein Angebot, das gewiss bei der Armasuisse ihreOfferten für den angelaufen: auf regesInteresse stösst; denken wir nur an neuen Kampfjet ein: • In den MonatenFebruar und März den F-35A oder auch an den Super Hornet. • Airbus mit dem Eurofighter, 2019 testen die Armasuisse und die Dann werden Fachberichtefür jeden • Boeing mit dem F/A-18 Super Hornet, Luftwaffe die fünf Konkurrenten auf Typgeschrieben und die Bewerber mitein- • Dassault mit dem Rafale, Simulatoren, und zwar bei den Her- ander verglichen. Armasuisse erstellt eine • Lockheed Martin mit dem F-35A, stellern selbst. zweiteOffertanfrageund ermittelt dann • Saab mit dem Gripen-E. • Gleichzeitig finden die Produkt-Sup- den Gesamtnutzen proJet. port-Audits statt. Dabei geht es um Es folgt der Evaluationsbericht. Den Kriterien für die Evaluation Betrieb, Instandhaltung und Training. Typenentscheid fällt der Bundesrat auf Am 23. März 2018 hattedas VBS fest- • Dann werden die Antworten ausge- Antrag des VBS. red. gelegt, welche Anforderungen die neuen wertet, die die Firmen auf den Fragen- Mittel –das neue Kampfflugzeug und katalog in der ersten Offertegaben. BODLUV,das System zur bodengestütz- Anmeldung erfordlich tenLuftverteidigung grösserer Reichweite– Ab April: Brennpunkt Payerne In der Phase Boden- und Lufterpro- zum Schutz der Bevölkerung vorGefahren Spannend wirdesimApril, Mai, Juni und bung sind in Payerne Besuchstagege- aus der Luft erfüllen müssen. Juli in Payerne –auch für die Schweizer plant. Werteilnehmen will, muss sich Überdies legtedas VBS die Kriterien Öffentlichkeit. anmelden. für die Evaluation und weitererüstungs- Denn dann geht es so richtig los.Die Anfang April 2019 veröffentlicht politische Vorgaben fest, so auch zu den fünf Anbieter erhalten –einer nach dem das VBS auf seiner Internetseitedie De- Kompensationsgeschäften –politisch für andern –Gelegenheit, ihreKampfjets zu tailangaben zu den Besuchstagen. vbs. viele pièce de résistance. zeigen. Das VBS plant für jedes Flugzeug

Airbus steigt mit dem Eurofighter Typhoon ins Rennen. Lockheed Martin, USA: F-35A Hier die Navy-Version B. bilder rk We Dassault tritt mit dem Rafalezur Schweizer Evaluation an. Boeing, USA: F/A-18 EF –Navy-Version landet auf Träger. 24 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Sieben Tage im «HADES» – Wasjunge Schweizer leisten

Vonder Durchhalteübung «HADES» der FU OS istnüchtern zu berichten. Die Abfolge vom12.–19. November 2018 spricht für sich selbst: Marsch um Marsch, Entbehrung um Entbehrung, Mutprobe um Mutprobe –eine Frau und 40 Mann zusammen- gehalten vomWillen, die extrem hartePrüfung zu bestehen.

Geführt wirddie DHU vonOberst iGst ersten Tagenist kein Schlaf angesagt. Eine Tony Schmid, dem Kommandanten der schwerePrüfung nach der anderen wartet FU OS 30. Regie führt sein Stellvertreter in den kalten, langen Novembernächten und Stabschef, Oberstlt iGst Nico Kern, auf die Aspiranten. unseren Lesern bekannt auch als KdtFU Die Phase «BICYCLE» führt die An- Bat 41. Phasen leiten: wärter auf dem Rad über 66,6 km vonBü- Im Stern-OL zusammengetragen: Früh- • Oberstlt iGst Alexander Gori; Major i lach nach Trimbach. Start zugsweise um stück mit Ei und Bratspeck auf Spaten. Gst Diego Ettlin; Major iGst Patrick 17.30 Uhr,Ankunft gegen23Uhr,dann Fetz; die MajoreMarcNiederhauser Radverlad und um Mitternacht Übergang stände, denn die Fahrleitungen (4,80 m und Mirco Häusermann. zur Phase «UNDERGROUND». hoch) bleiben unter Spannung. • Hptadj Bruno Abgottspon; Stabsadj Um 00.30 Uhr starten die Klassen zum Michael Bonadimann; die Adj Uof Durch den SBB-Tunnel Marsch. Bald treten sie in den 2,6 km Christian Sahli, Sven Engeler und In der nächsten Prüfung erkennen die langen Tunnel ein –Zug 1, Zug 2, Zug 3. Marcel Roth. Aspiranten den Einfluss vonstarker phy- Streng befolgen sie die Weisungen des V- sischer/psychischer Herausforderung auf Mannes vonder SBB. Nach dem Tunnel- Tag1:Bülach–Trimbach ihreWahrnehmung und geistigeLeistung. austritt erhalten sie um 2und um 4.30 Uhr Montag, 12. November.Die Aspiranten Um 00.15 Uhr sperren die SBB den in Buckten und Ramlinsburgjeeine Zwi- sind früh eingerückt. Von15–17 Uhr kon- Tunnel durch den Unteren Hauenstein. schenverpflegung. Nach 25 km erreichen trolliert Adj UofSahli ganz genau die Aus- Major iGst Fetz zieht die Prontokontrolle sie gegenden Morgendas Ziel. rüstung. Schon Napoleon I. wusste: «Der durch: Leuchtgamaschen, Marschstrecke Eine ersteNacht ohne Schlaf neigt Teufel steckt im Detail.» Die Schule er- aufdreiKarten 1:50’000, Feldflaschen ge- sich dem Ende zu. stellt die Nachtkampftauglichkeit. In den füllt, Notfallzettel, keine langen Gegen- Tag2:Eier, Bratspeck, Saft In Sichteren erfolgt um 7Uhr die Befehls- Hades –mit seinem dreiköpfigen Höllenhund ausgabe «BREAKFAST». Auf dem Stern- OL gilt es,anden Posten Eier,Bratspeck Früher hiessen sie «INFERNO» oder «HADES.» Hades ist und Orangensaft zu gewinnen. Von7.15 Überlebensübung, in der griechischen Mythologie die Un- bis 9Uhr tragen die Aspiranten ihr Morgen- jetzt genügt Durch- terwelt oder Hades,der Herr der Finster- essen zusammen, das sie dann über dem halten. Doch leich- nis mit seinem dreiköpfigen Höllenhund. Notkocher auf dem Spaten zubereiten. terist es mitnichten Auch Phasennamen lassen auf den Zügig geht es auf den Waffenplatz geworden. Charakter der Teilübungen schliessen: Sand zur Phase «SUMMIT». Dann führt Die Codes be- «UNDERGROUND» für den Marsch der Radmarsch über 63 km vonSchönbühl zeugen in aller Re- durch einen Eisenbahntunnel, «ES- auf den 1607 Meter hohen Chasseral. Auf gelHärte, Entbeh- CAPE» für Flüchten, «SUMMIT» für dem Marsch erhält jeder Aspirant eine rung, Leiden, Aus- den Chasseralmarsch. Büchse Ravioli und zwei Scheiben Brot. dauer –und eben Da lässt man sich auch «CATCH» Der Aufstieg hängt an –Ankunft in den das Bestehen unter für Fischen in der Zuchtanlagegefallen – Abendstunden und Übertritt in die Phase unerhörtem Druck: mit feinem Forellenschmaus. «GRAND CANYON». 25 OS FU Bilder: Phase «AQUA»: VonSt. Aubin-Sauges rudern die Aspiranten in Patrouillen rund 10 Kilometer weit nach Estavayer-le-Lac.

Zuerst kommt die Verschiebung auf tung vonAkten vorund verbrennen diese. behelfsmässigen, vonHand skizzierten Lastwagen nach Neuenburg. Dort um 22 Im Notbiwak bauen sie ihreKenntnisse Fluchtkarteund der Bussole. Wenn der mit Uhr Start zum Nachtmarsch über 21,6 km aus; sie erstellen eines,aber sie beziehen es Hunden verstärkteGegner die Flüchtigen auf den 1464 Meter hohen Creux du Van nicht. entdeckt, werden diese um mindestens mit seinem atemberaubenden Felsenkes- Denn Schlaf ist erneut nicht angesagt. zwei Kilometer zurückverschoben. Es gilt: sel. Jede Stunde gibt es Bouillon und Tee. • sich im Trupp zu organisieren und sich Ankunft in den frühen Morgenstunden. Tag4:Abenteuerliche Flucht nachts im schwierigen Gelände zu ori- Eine zweiteNacht ohne Schlaf. Ein Von1bis 2Uhr schreiben die Anwärter entieren; Kamerad hilft dem anderen. Tests.Darauf verschieben sie auf Lastwa- • sich taktisch und gefechtstechnisch gennach Payerne zur Phase «ESCAPE». gut und korrekt zu verhalten; Tag3:Über den See Um 3Uhr teilt die Übungsleitung die • am Schluss mit Frustrationen umzuge- Dann geht es motorisiert nach St. Aubin Schule in neun Vierer- und einen Fünfer- hen, weil dann die von1bis 2Uhr ge- an den Neuenburgersee zum Start der trupp auf, quer durch die Klassen gemischt. schriebenen Tests vernichtet werden. Phase «AQUA», zur Seeüberquerung im Jeder erhält ein Stück Brot und eine Mili- Schlauchboot M6 unter kundiger Leitung. tärschokolade. Am Ziel wartet eine «Zwi- Autokommt: in Deckung! Gut 10 km rudern die starken Aspiran- schenverpflegung klein». Das Fluchtszenario ist spannend. Der teninPatrouillen vonSauges nach Esta- Die Flucht «ESCAPE» führt von Gegner hat die Trupps gefangen genom- vayer-le-Lac. Gegen 14 Uhr wassern sie Payerne über 11,4 km nach Grolley.Die men. Auf dem Gefangenentransport ge- aus.Zum Mittagessen offeriert der Fourier Patrouillen finden den Ausweg mit einer schieht ein Unfall, und die Aspiranten kön- kalten Hering mit Tomatensauce. Schlag auf Schlag, ohne Verschnauf- pause, fordert Oberst iGst Tony Schmid Notvernichtung vonAkten mitten in der Nacht seine Aspiranten: MotorisierteVerschie- Oberstlt iGst Nico Kern, KdtStv und SC bung auf den Schiessplatz Pré de Blonay, der FU OS 30, erinnert an die Bedeutung Einführung, Befehlsausgabe und Material- der Aktennotvernichtung: «Zum Rüst- fassung zur Phase «FIGHT». zeug jedes silbergrauen Offiziers gehört «FIGHT» hat es in sich. Am dritten es,dass er auch in Not unter Zeitdruck Taggeht es bis Mitternacht um klassifizierteAkten vorschriftsgemäss ein SIM-Gefecht, • vernichten kann. Spezialisiert dazu sind eine Sequenz Aktennotvernichtung • die Stabssekretäre.» und den Bau eines Notbiwaks. • In der Phase «FIGHT» erleben alle Befehlen am Geländemodell Aspiranten die Notvernichtung vonkriti- schen Akten durch Ordner mit Brand- Die Aspiranten befehlen vordem Gefechts- blättern und Brandplatten aus Magne- schiessen ihreKameraden am Gelände- sium. Der Reisszünder,ein Ring am Ord- modell und führen den Einsatz. Die An- ner,wirdgezogen, und die Akten greifer nehmen und halten im Ortskampf Aktenvernichtung durch Magnesium. verbrennen in 15 Sekunden. ein Objekt. Sie bereiten die Notvernich- SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

das Morgenessen –diesmal üppiger – zu erringen gilt: Eier,Bratspeck, Nu- tella, Butter,Konfitüre, Zopf, Toma- ten, Kaffee, Orangensaft.

Tag5:Über die Gemmi Die Phase «CROSS» bringt auch in Me- tern über Meer den Höhepunkt der ganzen Offiziersschule. Jetzt geht es vonLeuker- bad über den 2314 Meter hohen Gemmi- pass ins Berner Oberland nach Kandersteg. Zwischen dem Daubenhorn im Westen und den Plattenhörnern im Osten führt der Pfad über die alpine Wasserscheide –vom Wallis (Rhone) in den Kanton Bern (Aare). Dann verschiebt die OS nach Ueten- dorf bei Thun. Dort fordert das 8° kalte Freibad die Anwärter.Esgilt: • das Schwimmtenu anzuziehen: Bade- hose plus Regenschutz komplett; • die NATO-Packung zu erstellen: An- zug und Ausrüstung in einer wasser- festen Blache zu verstauen, das Sturm- gewehr auf die Packung zu binden und mit Schnur und PET-Flasche vordem Sinken zu bewahren; • das Freibad schwimmend 2 × zu durchqueren und dabei die Blache vor sich her zu stossen.

Tag6:Start mit ABC-Marsch Phase «CLIMB» an der Staumauer des Lac de Hongrin: Abseilen über 42 Meter. Tee, Bouillon, Schwartenmagen und die warme Dusche belohnen die Aspiranten nen unverhofft fliehen. Sie meiden Haupt- • in der Phase «CLIMB» das Abseilen für ihreamphibische Sonderleistung. strassen und werfen sich sofort in Deckung, über 42 Meter hinweg an der Stau- Auf dem Waffenplatz vonThun geht wenn ein Automobil auftaucht. mauer des Lac de Hongrin –eine Mut- der Tag5nahtlos in den Tag6über.Die Die Trupps bleiben um jeden Preis zu- probe, auf die sie in Andermatt im Ausrüstung wirdordentlich dem Parkdienst sammen. Wenn einer gefasst wird, wirdder Kompetenzzentrum Gebirgsdienst ge- unterzogen, die Waffe sogar der grossen ganzeTrupp zurückversetzt. Vier Scheiben bührend vorbereitet worden waren; Zerlegung. Brot und die kernigeMilitärschokolade • in der Phase «FLY» den Helikopter- Eine Stunde nach Mitternacht gilt es verleihen Energie. flug im Super Puma vomHongrin nochmals bitter ernst: Die Schule geht auf Nach der Ankunft am frühen Morgen nach Sion, ins Herzen des Wallis. den ABC-Marsch. Die Aspiranten erstel- stehen Parkdienst, Innerer Dienst und bei len das ABC-Tenu im BG 4mit: Bedarf eine Arztvisiteauf dem Programm. Tunnel und Radmarsch • Vollschutz, Wieder eine Nacht ohne Schlaf! In der Walliser Hauptstadt geht es wieder • Grundtrageinheit/Kampfrucksack, in den Untergrund. Anderthalb Stunden • Sturmgewehr 90 (4,1 kg schwer), 42 Meter an der Staumauer marschieren die Zügedurch einen Bach- • der obligaten Leuchtgamasche, Warschon die Flucht ein Abenteuer,so tunnel. Um 21 Uhr setzt die Phase • Stirn- und Taschenlampe. folgen nun die HöhepunkteSchlag auf «NIGHTHAWK» ein: Schlag. Müde, aber immer noch leistungs- • Zuerst fahren die Gruppen die 27,8 FünfteNacht ohne Schlaf fähig, erleben die Aspiranten: km vonSion zum Flugfeld Turtmann WieOberstlt iGst Nico Kern betont, führt • die Fahrt auf Lastwagen hinauf zum im Radmarsch. der nächtliche Spuk vernünftigerweise Lac de Hongrin –inden sagenumwo- • Nach Mitternacht beginnt der Tag5 über den Waffenplatz. 41 Gestalten im benen Hongrin, den Kenner für den noch einmal mit einem anforderungs- ABC-Vollschutz bieten von2bis 4.30 Uhr besten, weil vielseitigsten Infanterie- reichen Nacht-OL, bei dem es in sie- einen gespenstischen Anblick, den die Ar- Schiessplatz der Armee halten; ben Gruppen an sieben Posten erneut mee der Bevölkerung besser erspart. März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT

Im Ziel folgt korrekt der Grosspark- dienst an der Schutzmaske90. Wieder geht eine schlaflose Nacht zu Ende, schon die fünfte–ohne Erholung bei strengstem Pro- gramm.

Fischzucht, Festmahl, Forelle Auf die «CONTAMINATION» folgt die Phase «CATCH» –endlich ein Abschnitt mitein wenig Entspannung, aber hand- werklich auch nicht ohne! Im Morgengrauen fährt die Schule hoch nach Sigriswil zur Fischzucht in der Grubenmühle. Hier leitet Major iGst Diego Ettlin das Forellenessen: • Phase 1: Ausbildung am «FISCH». • Phase 2: Der Fisch, die Forelle, wird fachgerecht zubereitet und mit ver- Phase «CROSS»: Die Routeführt über den 2314 Meter hohen Gemmipassvom dientem Hochgenuss gegessen. Wallis ins Berner Oberland. Hier der Abstieg vomPassins Gasterental. • Phase 3: Weiter,immer weiter: Um- stellen zur Phase «IRONMAN». Der Stabschef Nico Kern ist dankbar und reichlich zu verpflegen, erstmals zu für den Kurs «Leben im Felde», den er im schlafen und sich mental und physisch auf Achtung: 1,5 kg Fisch! ValSerdena zu bestehen hatte: Dort instru- die 100 Kilometer vorzubereiten. Zur Forelle stehen auf dem Fourierzettel: ieren ihn die Grenadieremeisterhaft in der In der Kaserne Wangen an der Aare Gewürzmischung, Zitronen, Kartoffeln Zubereitung vonForellen auf der Glut. lautet der Tagesbefehl ab Mitternacht: geschält oder schon gekocht zum Aufwär- Befohlene Ruhe. Den 41 Aspiranten muss men im Kochgeschirr,Bidon Teeund Was- Schwimmen, Rad, Laufen man das nicht befehlen. Nach dem sersack gefüllt. Die nächstePhase «IRONMAN» kündigt «Nachtbueb» mit Wienerli, Senf, Käse, «CATCH» unterliegt Übungsbestim- im Raum Stettlen–Niederhünigen–Jass- und Fleischplatte–«alle Güte», schwärmt mungen. Die gefangenen Fische werden bach nochmals eine Herausforderung an. einer –schlafen sie bis 13.15 Uhr. vor dem Ausnehmen gewogen und durch Die Schule unterzieht die Anwärter dem den Fourier per Kilogramm abgerechnet. klassischen Triathlon Swim-Bike-Run: Physisch, seelisch, geistig Die Fischzucht stellt Brennholz bereit. • Um 12.30 Uhr treffen sechs Gruppen Es seien Worteder Anerkennung erlaubt: Fängt einer eine Forelle, die mehr als an- im schönen Hallenbad Stettlen ein. Im • Zunächst an die Aspiranten: Wassie derthalb Kilo wiegt, dann wirddiese aufge- Bassin schwimmen sie, jeder in seinem zum Abschluss einer langen Phase in teilt und kein zusätzlicher Fisch gefangen – Stil, 40 Längen =einen Kilometer. ihren jungen Leben vomEinrücken in versteht sich. • Nach dem Verpflegungsposten Stett- die RS bis zum Bestehen der OS leis- len (Riegel, Getränke) geht es ein letz- ten, ist in jeder Hinsicht ausserordent- tesMal auf das Militärrad lich: Physisch, psychisch, mental. • und dann im Laufschritt hinauf nach • Dann aber auch an den Schulstab: Jassbach, ins silbergraue Mekkader Wasineiner DHU ein Dutzend Be- Elektronischen Kriegsführung, deren rufsunteroffiziereund Berufsoffiziere Anwärter gut vertreten sind. an Präsenz, Sorgfalt und Planung er- • Als Lohn für den Kraftakt gibt es zum bringen, ist ebenso ausserordentlich: Nachtessen exquisiteSpareribs. Siehe die Synchromatrix «HADES» – ein Meisterwerk an Teamwork und ge- Tag7:Befohlene Ruhe neralstäblerischem Handwerk. Damit wäre, für den Moment, das Gröbste überstanden, am Samstagabend gegen20 Unvergleichliches Epos Uhr,amÜbergang zur Phase «RELAX». Am Sonntag dann treten die Aspiranten Für den Moment! Denn noch steht die noch immer konzentriert zum Epos an, das Phase bevor,deren Code nicht umsonst unsereArmee vonanderen Streitkräften «EMOTIONS» heisst: der abschliessende abhebt: zu den 100 Kilometern, bei der FU Hunderter.Wie in jeder OS gibt die Übungs- vonMurgenthal nach Bülach. Die einen Phase «CATCH»: Forelleinder Glut, leitung vordieser ausserordentlichen Härte- werden 21 Stunden 45 Minuten brauchen, gelernt im Kurs«Leben im Felde». probe den Aspiranten Gelegenheit, sich gut anderefast acht Stunden mehr. fo. Nach 25 Stunden und 21 Minuten am Ziel: Aspirant Samuel Lüscher, Leutnant Fabian Jostund Aspirant Badr Benkelbil.

Kdt, sorgtedafür,dass Jost in die Gruppe Eine Frage der Ehre mit Lüscher und Benkebil eingeteilt wurde. Für Fabian Jost lag das Ziel vonAn- fang an auf der Hand: «Ich gehe gut trai- Vorlanger Zeit, in der Inf-OS-ÄraJolliet, Mudry und Müller, niert an den Start. Ich marschieresozügig, berichteten wir vomLeutnant, der den 101-km-Marsch der OS dass ich die Patrouille nie bremse. Im Ge- freiwillig nachholte, weil ihm der Arzt die 101 km untersagt genteil: Ich tragezum Erfolg bei –eine Frageder Ehre.» hatte, als er Aspirant war.Sein Marsch trug den Titel: «Une question d’honneur», eine Sache der Ehre. Gleiches gilt jetzt In den Knochen die DHU für Lt Jost, der beim Abverdienen den Rekruten Lüscher Auch Nico Kern hattedie Hausaufgaben erfüllt. Er versah Lt Jost mit allem, waser und Benkebil versprochen hatte, mit ihnen den Hunderter zu für die 100 Kilometer brauchte: «Ich gab wiederholen –soesdie beiden denn in die OS schafften. ihm sogar Leuchtgamaschen mit, man weiss ja nie.» Fabian Jost kamausgeruht aus dem Und das ging so: In der damaligen Ik RS 61 dass es seine beiden Rekruten in die OS Zivilleben an den Start bei Murgenthal an fielen dem abverdienenden Zugführer schafften –Lüscher als Ik Of, Benkelbil als der Aare. Die Aspiranten Lüscher und Fabian Jost, zivil Student, zwei tüchtige Stabssekretär (und dank seiner Arabisch- Benkelbil hatten am 18. November 2018 Rekruten auf: Samuel Lüscher,Informati- Kenntnissen potenziell als Sprachspezialist um 16 Uhr schon gut sechs Tage DHU in ker, und Badr Benkebil, Student. im FU Bat 41). den Knochen. Präzis gesagt:. Als es in der Durchhalteübung (DHU) • Auf dem Rad 177 Kilometer mit einer Josts Versprechen der FU OS 30 so weit war, holteOberstlt Höhendifferenz von1730 Metern. Lt Jost motivierteden angehenden Infor- iGst Nico Kern, Stabschef und Stellvertre- • Zu Fuss 93 Kilometer mit happigen matikspezialisten Lüscher und den poten- tervon Schulkommandant Oberst iGst 4722 Höhenmetern. ziellen Stabssekretär Benkebil zum Wei- Tony Schmid, den topfiten Marschierer termachen –und versprach ihnen: «Wenn Jost rechtzeitig ab. 100 Stunden ohne Schlaf ihr bis zum OS-Hunderter gelangt, dann In den ersten sechs Tagender DHU hatte marschiereich nochmals mit.» Mit Lüscher und Benkebil die Übungsleitung das Programm Schlag Jost beobachtetedie Fortschritteund Fabian Jost wusste: Die UemOSzog den auf Schlag so ausgerichtet, dass die Aspi- den Werdegang vonLüscher und Benkebil Hunderter nach einer strengen, anforde- ranten kaum einmal Schlaf fanden. Kern gut; vorallem aber hielt er sich auch phy- rungsreichen DHU im Patrouillen-Modus berichtet: «Wir setzten sie so unter Druck, sisch gut in Form. Er rechnetefest damit, durch. Oberst iGst Tony Schmid, der OS- dass alle an die Grenzeder Leistungsfähig- März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT

keit gelangten. Vordem Marsch schliefen sie ausgiebig in der Kaserne Wangen; und sie erhielten schon vorher mehrmals Pasta und Bouillon, um die Speicher aufzuladen. Aber spurlos warendie 126 harten Stun- den an keinem vorbeigegegangen.»

Zügig der Aareentlang VonMurgenthal legten Jost, Lüscher und Benkebil der Aareentlang zügig vor. In der kühlen Nacht trafen sie um 4Uhr in der Kaserne Brugg ein, wo sie dankbar Koh- lenhydrateinguter Mengetankten. Über Beznau, Klingnau, Koblenz und Zurzach ginges zum nächsten Verpfle- gungsposten: In Mellikon am Kilometer Die Achter-Gruppe: Stehend zweiter vonlinks Asp Lüscher, zweiter vonrechts

30 78,3 neutralisiertedie Rennleitung die Lt Jost. Kniend rechts Asp Benkebil. Die Patrouilleerreichtegeschlossen das Ziel.

OS Patrouille für eine halbe Stunde –erneut FU stand vornehmlich Pasta auf dem Menu.

Bilder: Der Kilometer 85,7 lag bei Kaiserstuhl am Rhein. Langsam schwanden die Kräfte; doch das Ziel in der Kaserne Bülach lockte. Über Zweidlen, Rheinsfelden und der Glatt entlang bissen alle noch einmal zünftig auf die Zähne. Fabian Jost und seine «Rekruten» hielten durch und er- reichten Bülach um 16.15 Uhr.

Ein Tagund 15 Minuten Mit anderen Worten: Ihrereine Marsch- zeit betrug für die 100 Kilometer 23 Stun- den und 15 Minuten. Gestartet am Vortag um 16 Uhr,war die Achter-Gruppe mit zwei Neutralisationen insgesamt 24 Stun- den und 15 Minuten unterwegs. Sie lief geschlossen ins Ziel ein und machtemit der 100-Kilometer-Tafel für den Fotografen einen passablen Ein- Die Patrouille4imZiel, angespornt und bejubelt vonFamilien und Freunden. druck –nicht mehr ganz so taufrisch, aber stolz, mit dem lachenden Zugführer Jost litt unsäglich, wollteaber nicht ausstei- Berger: Sie sei hilfsbereit und kompetent und seinen «Rekruten». gen–und die ganzePatrouille hattege- vonunschätzbarem Wert gewesen. Stets schworen: «Wir erreichen das Ziel alle habe sie richtig entschieden. Brot, Wurst und Bier miteinander,geschehe, waswolle.» Dann ging es zum obligaten Treffen mit 193 +177 +10Kilometer Familien und Freunden –beim üppigen Lob für Lt RKD Berger Um zu erkennen, wasdie silbergrauen Schmaus mit Brot, Wurst und Bier.Die So marschierten die Letzten 29 Stunden Aspiranten vom12.–19. November 2018 Siegerpatrouille feiertezuRecht ihre20 und 5Minuten nach dem Start ein. bei nasskaltem Wetter leisteten, gibt Nico Stunden und 45 Minuten reine Marsch- Ihrereine Marschzeit betrug 28 Stun- Kern die Schlussdaten an: zeit. Sie warschon um 13.15 Uhr in der Ka- den fünf Minuten. Ankunftszeit warum • Jeder Anwärter marschierte193 Kilo- serne Bülach eingetroffen. Bald warSchlaf 21.05 Uhr.Nico Kern verschweigt nicht, meter mit 5239 Höhenmetern. angesagt, bis zur ordentlichen Tagwache dass sich die Stärkeren in der Gruppe für • Mit dem Rad fuhr er,wie gesagt, 177 am Dienstagmorgenum6Uhr. den Angeschlagenen aufopferten, um ihn Kilometer mit 1730 Höhenmetern. Voneinem anderen Epos berichtet ins Ziel zu bringen –für den Stabschef «der • Und er rudertequer über den Neuen- Nico Kern mit Blick auf die letztePa- Ausdruck guter Kameradschaft.» burgersee gut 10 Kilometer im Militär- trouille. In dieser Gruppe warein Kamerad Ein Kränzchen windet der OS-Kom- schlauchboot M6 vonSaint-Aubin schon lädiert zum Marsch angetreten. Er mandant der RKD-Ärztin Leutnant Flavia nach Estavayer. PeterForster 30 Schweiz

Zentralschule: 200 JahreErfolg

Die Zentralschule/HöhereKaderausbildung der Armee (ZS/HKA) feiert dieses Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. Am 31. Januar 2019 fand der JubiläumsanlassimArmeeausbildungs- zentrum Luzern (AAL) statt, an dem Brigadier PeterBaum- gartner, Kommandant Zentralschule, knapp 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Armee begrüssen konnte. Guillaume Henri Dufour. VomJubiläumsanlassder ZentralschuleinLuzern berichtet MichelleSteinemann, CKomm HKA

Die Geschichteder heutigen HKA nahm unter dem neu gebildeten Dach der Höhe- PeterBaumgartner,48. Kommandant der am 1. August 1819 mit der Eröffnung der renKaderausbildung der Armee wieder als Zentralschule, eröffneteden Anlass und Eidgenössischen Central-Militärschule in «Zentralschule» aufzutreten. stellteseine Rede unter das Motto«gestern Thun ihren Anfang. Seitdem gehören nebst der Zentral- –heute–morgen». Die bedeutendsteund prägendsteFi- schule auch dieGeneralstabsschule, die Nebst dem historischen Rückblick be- gur ist bis heuteder Mitbegründer und spä- Militärakademie an der ETH Zürich, die tonteerdie konsequenteUmsetzung der tere General Guillaume Henri Dufour. Berufsunteroffiziersschule und seit 2012 die Ausbildungsstrategie und damit die stetige OperativeSchulung zur HKA und prägen Weiterentwicklung der Kaderausbildung Wie ein roterFaden den Leitgedanken «Vielfalt in der Einheit». an heutigeAnsprüche. Dazu gehörten Das Wirken der Zentralschule zieht sich Trainings im Rahmen anspruchsvoller wie ein roterFaden durch die jüngere Gestern –heute–morgen Szenarien, um so polyvalenteKader aus- schweizerische Militärgeschichte. 200 JahreZentralschule bedeuten auch zubilden, die fit seien für den Einsatz, so Nur von1996 bis 2003 firmiertesie 200Jahreerfolgreiche Kaderausbildung. Baumgartner. unter dem Namen «Stabs- und Komman- Diese Erfolgsgeschichtewurde am Ju- Regierungsrat Paul Winiker,Vorste- dantenschule» beziehungsweise «Armee- biläumsanlass vom31. Januar aus verschie- her des Justiz- und Sicherheitsdeparte- Ausbildungszentrum Luzern», um 2004 denen Perspektiven beleuchtet. Brigadier ments des Kantons Luzern, betonte, dass

Brigadier PeterBaumgartner, Kommandant Zentralschulebei seiner Rede. KKdt André Blattmann im Gespräch mit KKdt Da einemann St Bilder: Der Kommandant der Compagnie Vieux-GrenadiersdeGenèvebefehligt seine Formation –korrekt in der Achtungstellung, im Gegensatz zu Bildern, die man lange in anderen Formationen sah, wo der «historische» Chef nicht wusste, dassauch der Kommandant der Truppe Achtung erweist, indem er selber Stellung annimmt.

die Ausbildung an der Zentralschule nicht Weiter waresmöglich, beim Kom- paletteder Zentralschule zeigten sich die nur in taktischen Belangen wichtig sei, mando für Management-, Informations- Besucher sehr interessiert. sondern auch, um die angehenden höhe- und Kommunikationsausbildung vorder Div Alfred Roulier warvon 1995 bis renKader zu verantwortungsvollen Bür- Kameraein Spontaninterview zu geben, 1998 selbst Kommandant HKA und gern in Uniform zu formen. die Ausbildung vonangehenden Einheits- merktean, dass sich besonders die Leute kommandanten zu beobachten oder sich und die Lehrinhalteverändert hätten. «TOUCH» –zum Anfassen bezüglich Mehrwert und zivile Anerken- Während seiner Zeit warder Golfkrieg be- Nach dem offiziellen Teil konnten sich die nung der militärischen Führungsausbil- endet worden, und an hybride Bedrohun- Besucher vonder heutigen Kaderausbil- dung zu informieren. genhattedamals noch niemand gedacht. dung selbst ein Bild machen. Die einzel- Der HKA rät er: «Fahrt so weiter wie nen Bereiche präsentierten im Rahmen ei- Divisionär RouliersRat jetzt, denn wasihr bietet, kann sich sehen ner Erlebnismesse ihrevielfältigen Aufga- Ein spezielles Element der Ausstellung lassen.» Mit dem Auftritt am Jubiläumsan- ben, Produkteund Ausbildungen. stellteder Stand zu Augmented Reality (er- lass zeigtesich die HöhereKaderausbil- So erklärten beispielsweise Stabsoffi- weiterteRealität) dar,wogezeigt wurde, dung der Armee als zeitgemässe Ausbil- ziereinkurzen Clips,wie die vernetzteAr- wie mit Hologrammen die Ausbildung re- dungsstätte, die sich inhaltlichen und tech- beit in einem Stab funktioniert. volutioniert wird. An der breiten Produkte- nischen Herausforderungen stellt.

Kdt Daniel Baumgartner. Dufour: Mit Br PeterBaumgartner, Hauptadj Martin Zurbuchen, Div Daniel Keller. 32 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Rapport TerDiv 4: Training wirdrobust

Die 2018 neu aufgestellteOstschweizer-Zürcher Territorial- division 4blickt auf ein intensives Arbeitsjahr zurück. Mit der Unterstellung vonvier Infanteriebataillonen und einem Genie- bataillon bildet sie präzis massgeschneiderteEinsatzverbände.

VomJahresrapport der Territorialdivision 4berichtet unser Redaktor Fachof Andreas Hess Div Brülisauer, führt durch seinen ers- tenJahresrapport als Kdt TerDiv 4.

Div Willy Brüslisauer hat per 1. Jui 2018 den. Er erinnerteandie Tatsache, dass die ben die TerDiv eine stärkereGewichtung das Kommando der TerDiv 4übernom- Armee zur Alimentierung ihres Bestandes erhalten. Die Armee werdeeffizienter, men und konnteamJahresrapport vom25. rund 18 000 ausexerzierteWehrpflichtige wenn sie mit der Region vertraut sei. Januar 2019 in St. Gallen auf das ersteJahr benötigt. «Ohne Menschen keine Armee.» der neu gegliederten TerDiv 4zurück- RR Fredy Fässler (SG) sagte, dass das Rückkehr der Machtpolitik blicken. «Alle Aufträgewurden erfüllt», WEF für die Sicherheitskräfteund Polizei- Laut dem Chef des MND,Brigadier Alain sagteerzuden rund 950 Aktiven. korps der Ostschweizer Kantone eine grosse Vuitel, gilt es,mehrereHerausforderungen Belastung darstelle. Die eingespielteZu- im Augezubehalten. Er nannteSpionage, Nur noch 25% sammenarbeit vonArmee und Polizei sei Cyber oder Terror.Die Schweiz sei zwar Als Bürgerunseres Landes beschäftigt ihn ausserordentlich effizient. kein primäres Ziel für Terror,aber Teil der die Tatsache, dass lediglich 25% der jun- «Dieser Einsatz ist auch ein Beleg für westlichen Welt. Gleichzeitig ist unser genMänner unser Land verteidigen wür- die Leistung der Miliz.» Mit der WEA ha- Land in hohem Masse abhängig vonKriti- Hess Bilder: 950 Aktiveder TerDiv 4nahmen in St. Gallen, dem Standort des Verbandes, am Jahresrapport teil. 33 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

schaft der Verbände TerDiv 4an. Die der TerDiv 4unterstellten Bataillone wiesen in den Wiederholungskursen 2018 Ali- mentierungsgrade zwischen 59%und 77% auf. Mit 101% wardas Rettungsbataillon 4 eine Ausnahme. Dies führteimpersonel- len Bereich zu grossen Problemen. Inbe- sonderedann, wenn einsatzbezogen und mit verstärkten Kompanien Ausbildung betrieben werden sollte. «Zielsetzung der Armee ist, dass alle Bat eine Alimentierung von129% haben». Die Fakten sprechen jedoch eine deutli- che Sprache. Er wies darauf hin, dass die gegenwärtigeSituation «alles andereals Br Vuitel, Chef MND, erläutert kompe- Oberst iGst Zoellyist zivil Polizeimajor optimale Voraussetzungen für WK seien.» tent und gewandt die strategische Lage. und Kdt der Zürcher Flughafenpolizei. Vier Jahresziele scher Infrastruktur und Systemen. Weiter positiv bezogen und während 2,5 Tagen Für 2019 legteder Kdtvier Ziele fest: wies er auf die weltweit wachsenden Rü- betrieben. Danach erfolgtedie Ablösung. • Einsätze erfüllen: Die Armee wirdan stungsausgaben und die Rückkehr der pu- den Einsätzen gemessen. Das Volk er- renMachtpolitik hin. Dies bedeutefür un- Beobachten, alarmieren, melden wartet, dass die Armee ihreAufträge ser Land, dass es sicherzustellen gelte, dass Auftrag der Kp war, einen Raum zu über- gemäss Leistungsprofil erfüllt. Darauf die Armee als einzigestrategische Reserve wachen, mehrereObjektezuschützen und hat sich die TerDiv auszurichten. unseres Landes funktioniere. IhreLeistung mit der Flughafenpolizei den Zutritt unbe- • Kadernachwuchs: Die Milizkadersind müsse unabhängig vonder Lagegewährlei- fugter Personen zum Flughafengelände zu das Fundament der Milizarmee. «Die stet sein. verhindern. Zoelly stellteklar,dass die ein- Miliz ist die Quelle für Kdtund Füh- gesetzteTruppe in den zugewiesenen Räu- rungsgehilfen.» Es muss gelingen, die Kritische Infrastruktur men beobachtet, alarmiert und meldet. nötigen Kader zu gewinnen. Polizeimajor Ueli Zoelly,Kdt der Flugha- Die Intervention ist Sache der Polizei. • Mobilmachung: Die Mob ist der kriti- fenpolizei Zürich, präsentierteErkennt- Zoelly hielt fest, dass die eingesetzte sche Erfolgsfaktor der Armee. Ohne nisse aus der Übung «SKILL 2018» der Truppe mit beeindruckender Ernsthaftig- funktionierende Mob kann die Truppe TerDiv 4und der Flughafenpolizei. Als keit überzeugte. Die beübten Kompanien nicht rechtzeitig antreten. Deshalb Milizoffizier warOberst iGst Zoelly Pro- haben den anspruchsvollen Auftrag erfüllt. muss die Mob in jährlichen Übungen jektleiter der «SKILL» im Stab TerDiv 4. getestet werden. Es geht darum, die Ziel von«SKILL» war, den Ausbil- Kooperation vertiefen Mob weiter auszubauen. dungstand der Truppe zu überprüfen. Das Es sei unerlässlich, die Kooperation zwi- • Effektives Training: JederVerband Szenario lag unterhalb der Kriegsschwelle. schen der Polizei und der Armee zu vertie- müsse seine Vorgaben im Bereich sei- Jedoch: «Wer hier besteht, besteht bei an- fen. Lehren aus «SKILL»: ner Kernkompetenzen beherrschen. deren kritischen Infrastrukturen auch.» • Gemeinsames Können muss gemein- Das effektiveTraining spiele dabei sam geübt werden; eine entscheidende Rolle. Die Kader PerLufttransport • Der Flughafen Zürich ist ein bestens seinen verantwortlich für die anforde- «SKILL» steht für Schutz kritischer Infra- geeignetes Übungsobjekt; rungsreiche, intensiveAusbildung. struktur,Lernen, Leisten. Der Einsatz er- • Für Härtungsmaterial ist auf das Ge- folgteinder Rechtsform des Assistenz- nie- oder Rettungsbataillon der Ter Ausbildung wirdrobust dienstes.Die Einsatzverantwortung liegt Div zurückzugreifen; «Die Anforderungen an die Ausbildung bei den zivilen Behörden, die Führungs- • Die zivil-militärische Kooperation ist werden in den kommenden Jahren deut- verantwortung bei der Armee. Gestaffelt Sache des gegenseitigen Vertrauens lich robuster werden.». Der Kdtwies dar- beübt wurden vom11.–15.Juni 2018 zwei auf hin, dass sich die Ausbildung der Trup- verstärkteKpdes Geb Inf Bat 85. WK-Bestände: 59–77% penkörper auf robusteEinsätzeverlagern Die ersteEinheit wurde am frühen Div Willy Brülisauer ging auf die aktuellen werde. «Wer verteidigen kann, kann auch Morgendes 11. Juni im Raum Walenstadt Herausforderungen ein. Er führtedabei schützen!». Die Inf Bat werden ihren Aus- alarmiert und teils per Lufttransport in ih- die personelle Alimentierung der Offiziere bildungsfokus auf Verteidigung und Angriff renBereitschafts- und Einsatzraum Flug- und Soldaten, die Mobilmachung der Mi- in überbautem Gebiet legen. hafen Zürich verlegt. Nach dem Abspra- lizformationen mit erhöhter Bereitschaft Und die Inf erhält neue Panzerab- cherapport mit der Polizei wurde das Dis- MmhB sowie die materielle Einsatzbereit- wehrsysteme. 34 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Umschulungs-WK. Kräfteaus der Semper fidelis Mech Br 11 und dem LVbPz/Art tru- genzum Erfolg bei. 2019 geht es auf den Schiessplatz Petit Hongrin.

Der 8. Februar 2019 war in Montreux ein splendider Winter- 1000 × der Schweizerpsalm tag–der Léman ein Spiegel, die SavoyerAlpen tief verschneit, Wohltuend glaubensstarkeWorterichtete Hptm Asg Vincent Guyaz, ev.Pfarrer in die Palmen am See. Im Auditorium Strawinsky nahmen 1000 Ecublens,andie versammelten höheren höhereUnteroffiziereund Offiziereder Mech Br 1Stellung an, Unteroffiziereund Offiziere. bevorihr Chef, Br Tüscher, dem Kommandanten Heer, Div Mit der Würdigung verdienter Offi- ziereund der Nationalhymne klang der Wellinger, den Verband meldete. Zur Erziehung und Disziplin Rapport gemessen aus.Der Schweizer- nahm Mathias Tüscher kein Blatt vorden Mund: Werglaube, psalm wurde vomSpiel der TerDiv 1vor- er könne instruieren, ohne zu erziehen, sei fehl am Platz. getragen und vonallen gesungen. fo.

So freimütig der Kommandant seine Ein- in Wichlen und Hinterrhein. Anerken- schätzung kund tat, so offen zogerden nend hob Br Tüscher die Verknüpfung Rapport durch. Er wolle, dass jeder wisse, mit dem Sanitätsdienst hervor,über waserfordere; und die Kader sollten erfah- die Hptm Stefan Bühler,Kdt Pz Kp ren, was sie vomChef erwarten dürfen. 12/1, in unserer Zeitschrift berichtete. • Das Mech Bat 17 (Oberstlt iGst Starkes Stabsbataillon Pierre-Olivier Moreau, Präsident OG Mathias Tüscher gestand der Brigade zu, Pz)bestand den WK mit ausgedünn- sie sei kompetent, zäh, luzid. Er stelltedrei temBestand in Bure. 2019 geht es auf Obersten iGst vor: seinen Stv Alexandre die SchiessplätzeHinterrhein und Vautravers,den neuen Stabschef Daniel Wichlen. Die Pz Gren Kp 17/4 ge- Setz und dessen Vorgänger Serge Pignat. wann den Bieler 100-Kilometer-Lauf. • Das neue Mech Br Stabsbat 1umfasst • Im Mech Bat 18 übertrug der Miliz- jetzt über 900 Mann, den Stab und offizier Xavier Reydas Kommando sechs Einheiten: die Stabskp; die Be- dem Berufsoffizier Simon Berger. triebskp; die Übermittlungskp; die Führungsstaffelkp; die Sicherungskp; SpontanhilfeinLausanne die Feuerführungszentrum Bttr. • Die Art Abt 1absolvierteden WK in • Das Aufkl Bat 1bestand den WK im Bière. Unter Oberstlt iGst Antoine Raum Solothurn und ging vonDaniel Garnier halfen die Artilleurs beim Spillmann zu Martin Häni über. Hochwasser Lausanne spontan. 2019 • Das Pz Bat 12 (Oberstlt iGst Chris- schiesst die Abt auf dem Simplon. tian Hug) bestritt den WK mit hohen • Das neue Pz Sap Bat 1(Oberstlt iGst Beständen in Bure. 2019 folgt der WK Adrian Freiburghaus) bestand den Brigadier Tüscher, Kdt Mech Br 1.

Liberté et Patrie Die Geschichtevom Wachtsoldaten und dem Stuhl Nationalrat Laurent Wehrli, Syndic von Nach Div Wellingers Rede hielt sich Ma- Bièrean, dass dort keine Stühle entfernt Montreux, knüpfteandas Wappen der thias Tüscher zurück: «Nie würde ich es werden: «Brigadier Tüscher und ich wer- Waadt an: Die Kader und Soldaten der wagen, meinen Chef zu qualifizieren». den diese gemeinsam verbrennen.» Brigade verteidigten Freiheit und Vater- Worauf Wellinger einwarf: «C’est nou- Nach Mathias Tüschers direkter Be- land, wofür er ihnen danke. Sie legten veau», das ist mir neu. urteilung seiner Truppe begann Wellin- den Willen an den Tag, dem Land, der Mit Bildbeweis tadelteder Brigade- gerseine Rede mit der Bemerkung, heute Eidgenossenschaft, zu dienen. kommandant einen Wachtsoldaten, der sei alles umgekehrt. Sonst sei immer er Seine Gemeinde Montreux stellte in Bièreinder Sonne auf einem Stuhl vor der Kommandant, der geradeaus zur Sa- Laurent Wehrli als «perfektes Abbild der Wache sass,die geladene Waffe ir- che komme. Jetzt aber sei alles anders: der Schweiz» vor. gendwo. Wellinger teiltemit, er ordne in «Einer muss ja noch nett sein.» 35 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT 1 Br Mech Bilder: Br Mathias Tüscher setzt die Zielefür 2019. Karabiner für den Kdt Mech Bat 18, Oberstlt iGst Xavier Rey.

Vincent Guyaz, ev.Pfarrer in Ecublens. Es dominiert die Waffenfarbe Gelb.

Div Wellinger: Klartext Aus dem Referat vonDiv Wellinger: • «Silodenken ist unangebracht, un- zweckmässig und hinderlich. Nur der Verbund bringt den Erfolg.» • «Das Heer ist mehr als eine Mech Div.Esträgt zentrale Verantwortung für die Schweiz als Lebensraum.» • Zu den Kadern: «Sie sind das Beste, das unser Land hervorbringt». Die Mech Br 1erfüllt ihreAufträge. Div René Wellinger: Gegen Silodenken. 36 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Europa im Spagat Lätsch zur Verankerung Lätsch: «Die regionale Verankerung ist in der WEA nicht besser geworden. Das Colloquium Sicherheitspolitik befasstesich mit Europa im Nicht einleuchtend ist die Unterstel- lung der Inf Bat unter die TerDiv.» sicherheitspolitischen Spagat. Erörtert wurden die Rolleder Tatsache sei, dass bei einem nicht Türkei und der Schutz Europas. Zur Lage der Schweiz hielt planbaren Einsatz eines Infanterie- Brigadier Daniel Lätsch ein packendes, aufrüttelndes Referart. oder Geniebataillons unter der Füh- rung einer TerDiv das Bat zum Einsatz kommt, das im Dienst steht. Unabhän- gig vonder Unterstellung. ah. VomColloquium Sicherheitspolitik aus Zürich berichtet unser Redaktor Fachof Andreas Hess

Die Türkei wurde 1952 zusammen mit der EU,sagteReinkowski. Er gababer zu Griechenland aus geostrategischen Grün- bedenken, dass die NATO-Mitgliedschaft den –Stichwort: NATO-Südostflanke–in vonder Türkei schon immer als grundsätz- das Nordatlantikbündnis aufgenommen. liches etwas anderes als das Verhältnis zu Langestand die Türkei als Vorzeige- Europa gesehen wurde. modell für einen gemässigten Islam in Ver- bindungmit dem Kapitalismus,sagteProf. Hagemann: Sorgen zu USA Maurus Reinkowski, Leiter des Seminars Generalmajor Gert-Johannes Hagemann, für Nahoststudien an der Universität Basel. Stellvertretender Kommandant Headquar- terNATORapid Deployable Corps in Türkei: Neuordnung Lille, betrachtet den tendenziellen Rück- Der gescheitertePutsch vomSommer zug der USAals ordnungspolitische Macht 2016 wareine Wendemarke–hin zur im globalen Umfeld mit grosser Sorge. Zweiten türkischen Republik. Mit der Nie- «Wenn die EU diese Rolle überneh- derschlagung des Putsches ging die Auflö- men soll, würde dies ein ungeheurer Auf- sung der kemalistischen EliteinMilitär, wuchs an Kräften und ein viel grösseres Verwaltung und im Bildungswesen einher. Engagement als bisher bedeuten.» Zwar Das Präsidialsystem der Türkei unter Br Lätsch hielt ein packendes Referat. leistedie EU ein grosses Mass vonunzähli- Recep Tayyip Erdoğan steht in Wider- genAktivitäten, jedoch sei der Erfolg sehr spruch zur parlamentarischen Republik. bescheiden. Das EU-Engagement sei in Mit der Hinwendung zu Russland und dem globalem Vergleich sehr klein. Einmarsch in Syrien ist eine Entfremdung Hagemann erinnerteandie Hauptauf- vonTürkei und NATO feststellbar. trägeder NATO,die da lauten: • Militärischer Beistand, Widersprüche zuhauf • Abschreckung, Reinkowski sieht in der wirtschaftlichen • Verteidigung, Verflechtung eine grundsätzliche Europa- • Stabilitätstransfer mit Auslandopera- Anbindung der Türkei. Die engen Wirt- tionen in Krisenregionen, schaftsbeziehungen der Türkei zu Europa • Partnerschaft für den Frieden (PfP). bedeuten aber nicht automatisch auch Konsens in Fragen der politischen Kultur. 24 Stunden, sieben Tage Sehr wohl habe sich in der Türkei bis Die NATO garantiert während 24 Stun- 2016 die Zivilgesellschaft europäisch ori- den und sieben Wochentagen Sicherheit. entiert. Erdogan drängesie an die Wand. Sie schuf neue Instrumente: Kontaktevon europäischen Staaten • Dazu gehören auch die drei Brigaden mit der Türkei bestehen über die türkei- der NATO Rapid Response Forces, stämmigeDiaspora. Der Status dieser oft • oder kleinere, regional ausgerichtete an den Rand gedrängten Gemeinden in Hauptquartiereder NATO ForceIn- seien nicht versöhnungsförderlich. tegration Units (NFIU) in Riga,Tal- Zwar führedie NATO-Mitgliedschaft linn oder im polnischen Bydgoszcz. zu einer Verbundenheit mit Europa und Generalmajor Hagemann. • Diese HQ seien eine bedeutungsvolle 37 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

tragstaktisch zu arbeiten. So erhalten die Milizkader die Chance, zu führen. • Wichtig sei, dass die Armee genügend Milizkader findet, die den verlänger- tenAusbildungszyklus durchlaufen. • Derzeit seien die Anzeichen ungün- stig: Eine Milizlaufbahn fördereden beruflichen Wegnicht mehr. • Vakanzen in den Stäben!

Lücken in der Ausrüstung Zur vollständigen Ausrüstung der Armee meinteLätsch, dass diese erreicht werden kann, wenn neues Material beschafft wird. Mit der WEA wurde der Materialetat gekürzt, die Armee habe schwerwiegende Ausrüstungslücken: «Es wirdJahredauern, bis diese Lücken gefüllt sind.» Gleichzeitig mahnteLätsch: «Wenn man die Ausrüstungslücken nicht als sol- che bezeichnet, heisst das noch lange nicht, dass es keine Lücken mehr vorhan- den sind!» Der jetzigeMittel-Mix der Ar- mee mache nicht nur die Ausbildung schwierig, sondern vermindert auch die

TO Einsatzmöglichkeiten des Verbandes. NA e: Hoher Investitionsbedarf Kart Die NATO Forces Integration Units NIFU in Osteuropa sind eine wirkungsvolle Mit der neuen Struktur verfügedie Armee Massnahme. über geringeVerteidigungskräfteund könne deshalb kein Schwergewicht bilden. Massnahme: Viele NATO-Staaten er- «Die Kaderausbildung der Miliz wird Dies sei eine ernsthafteSchwäche der höhten den Bestand ihrer Streitkräfte. mit der WEA verbessert», sagteLätsch: Armee. Wichtig sei, dass das neue Kriegs- • Die Armee müsse wieder lernen, auf- bild auch in der Ausbildung verinnerlicht Lätsch: WEA gut gestartet wird. Der ex-Kdt der Generalstabsschule, Br Die Herausforderung dabei sei, das Daniel Lätsch, trat auf die WEA ein. Jede Schweiz und NATO hybride Konfliktbild zu erfassen und die Armeereform bieteGelegenheit, die Ar- Armee bezüglich Organisation, Ausrüs- Die Schweiz nimmt am NATO-Pro- mee den geopolitischen Herausforderun- tung und Ausbildung darauf auszurichten. gramm Partnerschaft für den Frieden genanzupassen, Missstände zu benennen Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger teil, wies aber 1996 beim Beitritt darauf und Lösungen herbeizuführen. sowie die Politik müssten überzeugt wer- hin, dass eine NATO-Vollmitglied- Die bisherigen Reformen warendurch den, dass die Armee einen gewaltigen In- schaft nicht in Fragekommt ah. knappe Finanzen und Personalmangel er- vestitionsbedarf hat. zwungen worden. Die Armeen 95 und XXI dauerten zu kurz, als dass man gleichzeitig auch Mängel beheben konnte. Lätsch ist Ostgegen Süd: «Die hohe Kunstder Diplomatie» der Meinung, die WEA sei gut gestartet. Die NATO diskutiert scharf über ihre Flüchtlingen, Drogen- und Waffen- HöhereBereitschaft strategische Ausrichtung. schmuggel und ihren Begleiterscheinun- Hagemann wies darauf hin, dass die genkonfrontiert. Die höhereBereitschaft mit dem abgestuf- Staaten im Osten über die Entwicklung Die NATO müsse es schaffen, und tenSystem und die Wiedereinführung der in Russland –wie Grossmanöver,Verle- sie schaffe es auch, diese unterschiedli- Mobilmachung hält Lätsch für richtig und gungen vonVerbänden oder Rüstungs- chen Ausrichtungen zu harmonisieren meint, dass die Abläufe in den nächsten programme –besorgt sind. Demgegen- und gleichberechtig zu behandeln. Hage- Jahren eingespielt werden. Er bezweifelt, über sind die südlichen NATO-Mitglied- mann: «Dieses Miteinander ist die hohe dass der Bundesrat bei einem Terroran- länder im Mittelmeer stets mit Kunst der Diplomatie.» Andreas Hess schlag 35 000 Soldaten aufbieten würde. 38 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Dankbar lächelnd erzählt er vonsei- Adieu nach 45 Jahren ner militärischen Karriereund wie alles begann. Auf seiner Websiteschrieb er über das Ende seiner Militärkarriere: «Am 31.12.2018 beende ich nach 45 Jahren ak- Der 65-jährige Oberst Dario Casa führtedie Soldaten wie eine tiver Militärzeit meinen Einsatz für die Familie. Wir sind zu Gastbei einem der ältestenWehrmänner, Schweizer Armee. Es warenwertvolle, ka- meradschaftliche, lehrreiche und interes- der Ende 2018 der Armee nach 45 Jahren aktiver Dienstzeit santeJahre, die ich nie missen möchte.» schweren Herzens adieu sagte. Er drängtesich jetzt nicht ins Als Panzergrenadier absolvierteDario Rampenlicht. Freunde machten uns auf Casa aufmerksam. Casa die ersten Schulen der Weiterbildung Ihn vorzustellen, lohnt sich militärisch und zivil. und wirkteamEnde als Oberst im Füh- rungsstab der Armee wirken. Ein Höhe- punkt war«STABILODUE» 2012. Vonunserem erfahrenen, seit Jahrzehnten profesionell arbeitenden Korrespondenten Josef Ritler Film: falsche Darstellung Er habe tausende Ereignisse in all den Jah- «Du kannst den Menschen nicht ändern, «In Anerkennung der geleisteten Dienste renerlebt, verriet er und wies schmun- treteinseine Fussstapfen und mache es Oberst Dario Casa 2004–2018, Bern im zelnd auf den Einsatz im WK 2003 hin, als besser!» Dieser eindrücklichen Weisheit November 2018, Kommando Operatio- seine Soldaten in der Stadtkaserne Frauen- seines Grossvaters mütterlicherseits ver- nen, Brigadier Michaud, Stabschef» feld bei den Dreharbeiten zum Film «Ach- dankt Oberst Dario Casa die Erfolgeim Militär und im Geschäftsleben. Es ist nicht leicht, in der Zentrale der Taxi 444 AG an der Ausstellungsstrasse 36 in Zürich bis zum Geschäftsführer Dario Casa vorzudringen. Im Vorraum wirdman aufgefordert, den Telefonhörer abzuheben und ja keine Nummer zu wählen. Bevor uns Casa empfängt, rennt er mit Papieren voneinem Büroins andere. Der Händedruck ist kräftig: Der Eindruck ent- steht, dieser Mann weiss,wie man anpackt.

Bis Oberst im Führungsstab Im Eckbüromit gläsernen Tischen zeigt Casa stolzer auf eine Tafel an der Wand:

Dario Casa mit Helm und Feldstecher. Der Taxi-Profi Casa mit einem Relikt aus vergangenen Zeiten –Fahrpreis Fr.2.50! 39 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

tung fertig Charlie» mitwirkten. Der Film renist und leben darf. Es ist keine Wert- sei amüsant gewesen, habe aber die Reali- schätzung mehr da.» Zum VBS:«Ich tät der Armee falsch dargestellt. möchtenicht in der Haut vonViola Amherd Auf seiner Visitenkarteund auf den stecken. Sie übernimmt das VBS in einem Revers seiner Kittel sticht ein Modell des unsicheren Zustand. Politiker machten Guy FA-18 hervor und erinnert ihn an den er- Parmelin fertig. Man hat ihm nicht geglaubt, folgreichen Abstimmungskampf vor23 er konntedie Armeespitzenicht im ge- Jahren, als es um das neue Kampfflugzeug wünschtem Mass in der Politik vertreten.» ging. An vorderster Front ging Dario Casa Konkret zu Viola Amherd: «Auch sie auf die Strasse und warb für den FA-18. wirddies nicht schaffen. Der Widerstand Weniger erfolgreich warenseine Be- ist viel zu gross.Das tut mir leid für sie. Sie mühungen, als es um den Gripen ging. wurde gezwungen, das VBS zu überneh- Nach dem Nein zeigtesich Dario Casa men. Ich hätteeslieber gesehen, wenn enttäuscht, genervt und traurig. Er schrieb: Guy Parmelin die Arbeit hättefertig ma- «Aber-Milliarden fliessen ins Ausland, kei- chen können.» ner weiss so richtig wofür und für wen. Für unsereSicherheit und für die Armee ist das Noch drei JahreChef Ergebnis ein Desaster.Das ich dies nach Dario Casa wirdnoch drei Jahreals Ge- 40 Jahren Dienstleistung erleben musste, schäftsführer 500 Taxichauffeuren vorste- enttäuscht gewaltig. Diese Lückewerden hen und dann mit dem Töff grosse Reisen wir teuer bezahlen.» Recht hatteer. unternehmen. Oberst Casa –Herkunft Grenadier.

Sun Tzu: Die Kriegskunst Dario Casa warimmer überzeugt, dass uns die Kunst des Krieges lehrt, nicht darauf zu hoffen, dass der Feind nicht kommt, son- dern darauf zu bauen, dass wir bereit sind, ihn zu empfangen; nicht auf die Möglich- keit, dass er nicht angreift, sondern auf die Tatsache, dass wir unsereStellung unein- nehmbar gemacht haben. Dabei stützt er sich auf Sun Zsu: Die Kunst des Krieges. Noch heuteist es die Lektürefür ostasiati- sche Manager und Militärstrategen auf der ganzen Welt. Privat warDario Casa ein Hansdampf in allen Gassen. In jungen Jahren turnte er im TV Veltheim, warHof-Fotograf und Leiter der Abendunterhaltungen. Seine Liebe bis heutegilt den schweren Motorrä- dern. Im Jahre2002 gründeteereinen Casa Töffclub,den er noch heutepräsidiert. chiv Casa ist Mitglied der Kantonalen Schiess- kommission und betreut Schützenvereine Ritler/Ar im Grossraum Winterthur und Tösstal. Bilder: Politisch warerinder Autopartei, Der passionierteMotorradfahrer Dario Casa. dann in der Freiheitspartei und der SVP aktiv.Mit Christoph Blocher führteeroft angeregteGespräche. Der gelerntePanzergrenadier zu Panzern heute Zur Armee heute Casa: «Die Hoffnung liegt nicht mehr bei müssen mit massiven Waffen, auch mit den Politikern, sondern beim Volk. Es Panzern die Grenzen schützen.» Casa: «Da bin ich hässig. Ich habe grosse muss erkennen, dass unser Land schüt- Zu den neuen Medien: «Ich glaube Fragezeichen zu unserer Gesellschaft, sie ist zenswert ist. Wirreden vonLuftangriffen gewissen Aussagen im Facebook, Twit- nicht mehr armeetauglich. Es fehlt der nö- mit Raketen und Terrorismus.Für das ter, Instagramm mehr als der Tageszei- tigePortion vonPatriotismus.Esfehlt die muss eine Armee gewappnet sein. Wir tung.» dc/jr. nötigeEinstellung zum Land, wo man gebo- 40 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Schweizer Berufsunteroffiziere bestehen Top-Programm in Kanada

Wir, das heisst Hptadj David Buchmann und Stabsadj Armin Schlittler, hatten die Möglichkeit und das Privileg, am Senior Leadership Program der kanadischen Streitkräfteteilzuneh- men. Der Lehrgang richtet sich an höhereUnteroffiziereab dem Rang eines Hptadj und findet in Kanada statt.

VonHptadj David Buchmann, FU Br 41/SKS und Stabsadj Armin Schlittler, LVbFU, FU S63

Das Senior Leadership Programme ist • und einem dreiwöchigen Kurs am Wirmussten unsereArbeiten jeweils bis Grundvoraussetzung zur Erreichung des RoyalMilitary CollegeinSaint-Jean, zum Montag der Folgewoche abliefern. höchsten Grades für kanadische Unteroffi- Kanada. Jede Arbeit wurde korrigiert, bewertet und ziere; das ist auf Plagiat überprüft. • Chief Warrant Officer (CWO) DistanceLearning Zudem wurde erwartet, dass man aktiv • oder Chief Petty Officer 1. Class. Sehr bald nach Kursbeginn haben wir fest- an den Diskussionen im eigens dafür eröff- gestellt, dass wir die Weiterbildung und ins- neten Internetforum teilnimmt. Beförderungsdienst besonderedas Fernstudium massiv unter- Inhaltlich wurde eine breitePalettevon Es ist somit kein internationaler Kurs,son- schätzt hatten. Themenaus dem Bereich der Führungs- dern ein Beförderungsdienst für kanadi- Letzteres galt es nämlich zu bestehen, ausbildung behandelt, worin die Kader der sche NCO,andem einigeausländische um überhaupt am eigentlichen Kurs teil- Schweizer Armee gut ausgebildet sind. Gästeteilnehmen dürfen. Das Programm nehmen zu dürfen. Dabei wurde für uns Jedoch galt es zu beachten, dass sich besteht aus zwei Teilen: Schweizer keine Ausnahme gemacht! die Inhaltenicht auf unsere, sondern auf • dem Distance Learning Programme Das Fernstudium warindreiModule die kanadischen Streitkräftebezogen, was (DLP), das zehn Wochen dauert, und neun sogenannte«Tasks» gegliedert. ein vertieftes Studium eben jener bedeu- tete.Ebenfalls nicht zu unterschätzen war das Verfassen der Berichteineiner Fremd- sprache, waseinigeZeit in Anspruch nahm.

Senior Leadership Nach dem erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums konnten wir unsereReise endlich antreten. Hptadj David Buchmann wurde für den Kurs im September 2017 aufgeboten. Stabsadj Armin Schlittler hatte sich im kühlen Januar 2018 in Saint-Jean einzufinden. Der Residental Course findet zweimal jährlich statt und umfasst rund 70 Teilneh- mer,die jeweils in fünf bis sechs Klassen aufgeteilt werden.

Der Tagesablauf Da Kanada ein mehrsprachiges Land mit zwei Sprachregionen ist, werden die Klas- Hptadj David Buchmann und Stabsadj Armin Schlittler. seneinteilungen nach Muttersprache vor- 41 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Das RoyalMilitary College in Saint-Jean, Kanada. genommen. Die Amts- und Kurssprache ist jedoch Englisch. Unser Tagesablauf warinaller Regel gleich: • Zum Arbeitsbeginn erhielten wir im Plenum eine Einführung zu einem be- stimmten Thema, • danach wurden die erhaltenen Auf- trägeimKlassenrahmen vertieft und die Resultateerarbeitet, die es am Abend im Plenum zu präsentieren galt. • VorTagesabschluss wurden dann die Vorbereitungsaufträgefür den Folge- tag erteilt. Traditionspflege am Fort Saint-Jean. Positives Fazit Insgesamt absolvierten wir mit dem kanadi- schen Weiterbildungslehrgang für höhere Unteroffiziereein sehr intensives und an- spruchsvolles Programm, das uns mehr als nur einmal gefordert hat. Es warnicht nur die Vertiefung der Ma- terie Leadership, die für uns einen Mehr- wert generierte, sondern auch die Horizont- erweiterung im Bereich der Führung und die differenzierteWahrnehmung vonPro- blemen und deren Lösungsansätzen. Zudem konnten wir feststellen, dass uns die kanadischen Unteroffiziereinvie- lerlei Hinsicht ähnelten, nicht nur in der Denkweise, sondern auch in den Berei- chender Disziplin und der Organisation. Die grössteErkenntnis warjedoch, dass die Schweizer Armee gut ausgebildet ist und wir uns nicht scheuen müssen, uns Buchmann/Schlittler mit selbst sehr guten Ausbildungsmodellen Bilder: anderer Armeen zu messen. Führungsausbildung in der Klasse. Man beachteden Anzug des Instruktors. 42 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Inf Of: Verein zählt schon 1200 Mitglieder

Führen durch Vorbild –ein Motto, das Kader täglich begleitet. Die Inf OS übersetzteesins Latein und nutzt es als Ausdruck vonLeidenschaft, Zugehörigkeit, Pflichterfüllung und Beharr- lichkeit. Der Verein Alumni EXEMPLODUCEMUS! feiert 2019 sein 14-jähriges Bestehen. Er umfasst schon 1200 Mitglieder. GV in würdigem, festlichem Rahmen.

VonOblt Fabian Knopf, Stellvertreter Präsident Organisationskommitte2019, Anw Einh Kdt

Der Verein bezweckt den Zusammen- ort des Jahrestreffens! Würdig soll das schluss und die Vernetzung aller Offiziere, Treffen im Kursaal, dem heutigen Grand die ihreOS2003 in Chamblon oder ab Casino Baden, stattfinden. Durch die 2004 in Colombier/Liestal absolvierten. Wahl der Lokalität lag auf der Hand, dass Also nicht nur Infanteristen, Aufklärer, das Rahmenprogramm mit dem Glück- Führungsstaffeloffiziere, Gebirgsspezialis- spiel in Verbindung steht. ten, sondern auch MP-Sicherungsoffiziere, Persönlichkeiten gewähren Einblicke MP-Grenadiereoder Flugplatz-Sicher- und Wissenswertes aus den Bereichen heitsoffiziere. Luft, Boden und Cyber: Mitglieder vonEXEMPLODUCEMUS! • der KdtLVb Inf, Br Franz Nager, 2019 in Baden • der Kdtder Inf Offizierssschule 10, det. Die Jahrestreffen werden jeweils Der Verein soll jungen Offizieren ermögli- Oberst iGst JörgBaumann, durch ein freiwilliges Organisationskomi- chen, Kontaktezuknüpfen und sich mit • ein Vertreter des Projektteams Cyber teedurchgeführt. Ein Traktandum wirddie militärischen Fragen auseinanderzusetzen. der Armee und ein FA-18 Pilot. Wahl des OK 2021 sein –Freiwilligevor. Im Mittelpunkt steht jedoch die Pflegeder Um vordem letzten Programmpunkt Kameradschaft. Jedes Jahr Freiwillige etwas zu verdauen, sind alle eingeladen ihr Legen wir den Fokus auf das aktuelle Beim gemeinsamen ApéroimAnschluss Glück an den Spieltischen zu versuchen. Jahr 2019: Baden –die hübsche Stadt im findet erfahrungsgemäss regerAustausch Wiesich in anderen Jahren bereits gezeigt Limmattal wardurch ihreThermalquellen über erwobene Kenntnisse statt und Ge- hat, warFortuna auch schon grosszügig. schon früh beliebter Treffpunkt für Ver- schichten aus der Zeit der Offiziersschule Anmelden für diesen unvergesslichen sammlungen und später bekannt als Tag- werden zum Besten gegeben. Tagkönnen sich alle Inf Of unter satzungsort der Eidgenossen: Quasi wie Bereits jetzt schon mit Spannung er- www.alumni-ed.ch, wo allezusätzlichen In- geschaffen für den nächsten Austragungs- wartet wird, wo das Treffen 2020 stattfin- formationen zu finden sind. Alumni Bilder: Auch schon bot das Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken die würdige Kulisse für die jährliche Zusammenkunft. 43 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Treu und Glauben wurden schändlich Wider Treu und Glauben missachtet. Es zeigt sich, dass auf Zusagen des Bundesrates kein Verlass ist. Im Jahre2018 haben bereits 40 BM gekündigt, und es werden weiterefolgen. Berufsmilitärs(BM) werden betrogen, und die Armee wird Wenn bei derart miserablen Bedingungen ausgehungert. Nach über zwei Jahren vonzähen, unwürdigen kein Nachwuchs bereitsteht, verwundert das nicht. So führt die MILAK Studien- Verhandlungen der «Sozialpartner» und dem Stehenlassen jahrgängemit ganz wenig Teilnehmern! der BM im Regen hob der Bundesrat am 30. November 2018 das Pensionierungsalter für Berufsmilitärsab2019 auf 65 an. Leistungen gestrichen Seit 1991 wurden den BM Lohn- und Lohnnebenleistungen im Umfang von Ein pointierter Kommentar des ehemaligen BerufsoffiziersTis Hagmann (Wochenbericht 03/19) über Fr.2800.– (aufsummiert) gestrichen. Monatlich, wohlverstanden, bis auf ewig! Jetzt muss das Berufsmilitär eine völlig Bereits vordreiJahren wurde das reguläre tär bis 65 beschäftigt! Der BR hat es unter- verfehltePersonalpolitik als ersteausba- Pensionierungsalter um zwei Jahreange- lassen, aufzuzeigen, wasdenn 65-jährige den und (weiterhin) verzichten. hoben. Die Arbeitsverträgesind das Papier Berufsmilitärs noch bewältigen sollen. «In weiser Voraussicht» haben die stil- nicht wert, auf dem sie verfasst wurden. Draussen, an der Front usw. losen AkteureimBundesrat und im Parla- Der Übergang wurde so knapp festge- ment diese miserable «Lösung» noch legt, dass die meisten Berufsmilitärs zwi- 60-Stunden-Woche durchgepaukt, bevor die Departemente schen 40 und 50 Jahren Abstriche machen. Schon heutegilt Altersjahr 50 als Grenze neu verteilt wurden. Eine Schmierenko- für einen internationalen Einsatz! Die mödie sondergleichen! «Bedürfnisse der Truppe» Motion Estermann im Nationalrat, die Wichtig zu wissen ist: eine Anpassung des Rentenalters verhin- Moral und Ethik verloren • Die Berufsunteroffiereund Berufsoffi- dern wollte, wurde kläglich abgelehnt. Damals an der MILAK haben wir in den zierehaben einen Passus im Vertrag, Weil die Ahnungslosen nicht wussten, Vorlesungen gehört, dass man eine Hiobs- nachdem sich die Arbeitszeit nach den wasvor sich ging! Niemand setztesich für botschaft nicht vorWeihnachten überbrin- Bedürfnissen der Truppe richtet. die BM ein. Mehrfache Arbeitszeiterfas- gensoll. • Zudem wirdnun bereits zum zweiten sungen haben gezeigt, dass bei BM die 60- Offenbar ist in der Armee «universitä- Mal der Renten-Umwandlungssatz re- Stunden-Woche üblich ist. resWissen» zu Moral, Ethik, Achtung und duziert. WasimKlartext zur Folgehat, Der Bundesrat will das Rentenalter Charakter verloren gegangen. dass für länger arbeiten noch weniger «generell 67» einführen. Deshalb mussten Auch so kann man die Armee aushun- Renteausbezahlt wird. die BM als erstedranglauben und müssen gern. Absichtlich. Keiner schaut hin und Und jetzt der Hammer: Damit sind wir die mit Unverlässlichkeit, Unzuverlässigkeit bemerkt, dass kein «Nachschub» vorhan- einzigeArmee der Welt, die ihr Berufsmili- und hohlen Versprechungen leben. den ist. Tis Hagmann er Schenk Bild: Das Berufsmilitär besteht die BUSA und die MILAK –plus Kurse: Berufsunteroffiziereund -offiziereimGefechtsschiessen. 44 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Historischer Moment – für die Zukunft

Trotz Regen fanden sich am 17. Januar 2019 zahlreiche Mit- glieder der Interessengemeinschaft Schiessen Schweiz (IGS) Als positiv wurde die Medienpräsenz im Tele Züri eingestuft. auf der Bundesterrasse ein. 125 000 Unterschriften für das Referendum gegen das Waffengesetz wurden eingereicht. sen uns bewusst werden, dass diese EU- Waffenrichtlinie, einmal akzeptiert und verankert, alle fünf Jahreverschärft werden Aus Bern berichten Four Ursula Bonetti (Text) und WachtmeisterTobias Streiff (Bild) kann. Wirmüssten es umsetzen. Es wäre eine Missachtung des Volkswillens.Stich- wortesind: Unrecht, freiheitsfeindlich, Die Polizei wardiskret im Hintergrund tetworden. Das verdient Anerkennung. In nutzlos,gefährlich, antischweizerisch! präsent. Fünf bewaffneteMänner in detail- nur drei Monaten kamen die 125 000 Un- getreuen Uniformen Ordonnanz 1861 terschriften zusammen, alle Erwartungen Recht und Gesetz stellten die würdigeEhrenwache zur Über- wurden weit übertroffen. Der Präsident IGS legt allen Anwesenden gabe der Unterschriften. Punkt 10.30 Uhr Der SUOVhatteanalle Mitglieder nahe, jetzt erst recht aktiv zu werden. Es öffnetejemand den kleinen Transporter. einen Brief und den Unterschriftenbogen gehe nun darum, die Stimmberechtigten verschickt. AndereVereine und Privatper- davon zu überzeugen, dass das Referendum Viola Amherdkann stolz sein sonen verteilten weitereBogen. gegendas EU-Waffendiktat angenommen Das Komitee, Schützen und Schützinnen, Das Resultat darf sich sehen lassen. Es werden muss.Ganz speziell müssen alle Jäger,Waffensammler und zugewandte zeigteeinmal mehr: Wenn es wichtig ist, Frauen überzeugt werden, auch wenn sie Ortebildeten eine Menschenketteund wie schliessen sich die Reihen: Man zieht am selber keine Schützinnen sind und immer früher bei Bränden die Löscheimer wur- gleichen Strick. Am 19. Mai 2019 kommt nur waffenlosen Frieden wollen. Es geht den die Schachteln weiter gereicht und zu das Referendum zur Abstimmung. nicht um Krieg oder Frieden. Es geht um einer imposanten Mauer aufgestapelt. unsereSchweizer Rechteund Gesetze. Allein vomKanton Bern warenessie- Darum geht es jetzt JA zum Referendum heisst klar und ben prall gefüllteSchachteln. Auch aus Luca Filippini, Präsident IGS,fasstezu- deutlich NEIN zur Annahme der EU- dem Kanton Wallis warenesmehrereKar- sammen, dass wir eine Schlacht gewonnen Waffenrichtlinien im Lande Wilhelm tons.Bundesrätin Viola Amherdsollte haben, aber noch nicht die Abstimmung. Tells.Esgeht um die Zukunft unserer eige- ungemein stolz sein auf das Resultat aus Jetzt beginnt die zweiteRunde. Wirmüs- nen Rechteund Gesetze! ihrem Kanton: Auch im Wallis pflegen Schützen und Jäger alteTraditionen!

Gegen EU-Waffendiktat An diesem Tagwurde in der Schweizeri- schen Eidgenossenschaft ein deutliches Zeichen gesetzt. Wirlassen uns nicht vom Ausland vorschreiben, waswir tun müssen. Das machen unsereeigenen Politiker und das bestimmt unser eigener Souverän. Nach dem Gruppenbild mit der Schachtelpyramide ging die Türeauf, und die Schachteln wurden eine nach der an- dern ins Gebäude hinein gereicht. Die Ehrenwache der Cp 1861 präsen- tierteihreGewehreund stand stramm. Ein eindrücklicher Anblick, ein historischer Moment für unsereFreiheit. Hand in Hand warvon allen enorme Arbeit geleis- Die Ehrenwache der Cp 1861 in ihren würdigen Uniformen vordem Bundeshaus. 45 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Ausland

Russland testet Hyperschall-Rakete

Am 1. März 2018, kurz vorder Wiederwahl, stelltePräsident Putin neue Waffen vor: die InterkontinentalraketeSarmat, die vomMiG-31 gestarteteHyperschallwaffeKinschal, den Lang- strecken-Torpedo Status-6, das Cruise MissileBurewestnik, die LaserwaffePereswet und den Hyperschallgleiter Avangard. Den Gleiter testeteRussland am 26. Dezember 2018 zwischen Orenburgander kasachischen Grenze und Kamtschatka.

26. Dez. 2018: Putin erteilt Startbefehl, Den Startbefehl gabder AvangardPräsi- Kura dient oft auch als Ziel für ICBM-Ver- mit Generälen Shoigu und Gerassimow. dent Putin in einem Kommandozentrum suche vonder Barentsee aus.Laut Putin bei Moskau höchst persönlich. Nachher traf die Avangardpunktgenau. bewerteteerden ersten Avangard-Test als Der Gleiter wurde vonder kawestier- vollen Erfolg. Die neue Hyperschallwaffe tenStartraketeUR-100-N-UTTKh. in die habe ihreFeuerprobe über 5954 Kilometer äussereAtmosphäregebracht. Dieser be- hinweg bestanden. währteTräger dient auch dem System RS- 26 und ist in 25 Minuten startbereit. Der Mach 20? Mach 27? NATO-Code lautet SS-19 Stiletto. WieJuri Borissow,der Stellvertreter von Verteidigungsminister Shoigu, nach dem 2000–2500 Grad heiss Versuch ausführte, habe der Avangard- Die UR-100 beschleunigt Avangardauf Gleiter die Höchstgeschwindigkeit von mehrereMach, bevor sich die zweiteStufe Offizielles Bild: Der glühende Gleiter. Mach 27 erreicht. Schon am 1. März 2018 löst und eigene Antriebe zündet. Dann hattePutin angekündigt, der Gleiter werde gleitet Avangarddurch die obereAtmo- seine Ziele mit mehr als Mach 20 treffen. sphäre. Das Geschoss erhitzt sich auf Der Teststart erfolgteauf dem Ver- 2000–2500 Grad Celsius.Russland erfand suchsgelände Dombarowksy bei Orenburg spezielle Kompositwerkstoffe, die solchen im Wolga-Oblast Sewernoje. In Orenburg Temperaturen widerstehen. befindet sich die 31. Raketenarmee. 2017 Präsident Putin ordnetedie Serien- wurden in den Manövern «ZAPAD» und produktion an. Rasch soll die russische Ra- 2018 in «WOSTOK» vonDombarowsky ketentruppe das System in Betrieb neh- mehrmals Raketen abgeschossen. men. Avangardsoll die US-Abwehr gleich Das Avangard-Zielgebiet lag in Kura in Phase 1ausschalten und den russischen auf der Halbinsel KamtschatkaimPazifik. ICBM freie Bahn verschaffen. msa. Raketenysteminder Stadt Moskau. DoD e: Kart Die Avangard-Flugbahn führteüber 6000 Kilometer vonOrenburgander kasachischen Grenze nach Kamtschatka am Pazifik. 46 Ausland SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Die Amerikaner verwerfen die Vorführung Trump kündigt INF – in Kubinkaschlichtweg als «lächerlich». Die Schau ging im Freizeitpark Patriot über die Bühne. General Michail Mat- auf Europas Kosten vejevski, der Befehlshaber der Raketen- truppe, beteuerte, 9M729 erfülle INF: • Die Waffe messe nur rund sechs Me- ter,wasdas Band am Boden beweise. Am 1. Februar 2019 gab AussenministerPompeo bekannt, die • Auch 9M729 fliegenicht weiter als USA behandelten den INF-Vertrag jetzt wie null und nichtig. 480 Kilometer. • Wenn die USAbehaupteten, mit ge- Anfang Februar lief das 60-Tage-Ultimatum ab, das Präsident nug Treibstoff erreiche sie 2800 Kilo- Trump Russland gestellt hatte–mit dem Begehren, die Cruise meter,dann sei das gelogen. Denn für Missiles 9M729 zu vernichten. Präsident Putin verwarf die mehr Treibstoff fehle der Platz. Forderung. Pompeo setzteRussland eine neue Halbjahresfrist. Alles Humbug? Nur Röhre? SonstgelteINF vom2.Juli 2019 an definitiv nicht mehr.Gute Alles Humbug, wandteimPentagon die russische Quellen geben dem INF nur noch geringe Chancen. Staatssekretätin Thompson ein: Matve- jevski habe nur eine leereRöhrevorge- führt, nicht aber die Waffe! VonOberst PeterForster –mit Informationen vonKorrespondenten in Russland und den USA Der Vorwurf, 9M729 mache INF null und nichtig, bleibe bestehen. Russland de- mentierteumgehend in aller Form. Die russische Nomenklaturaunterscheidet: • Einerseits die Marschflugkörper: lang- sam, dafür aber schwer zu erfassen. Sie schleichen sich 15–80 Meter über dem Boden ins Ziel, wie die 9M729. • Anderseits die Mittelstreckenraketen: wohl schneller,aber etwas leichter zu detektieren, wie die Iskander.

WettrüstenlängstimGang Die Screwdriver verstösst nach amerikani- scher Lesart grob gegenINF.Was selbst renommierteInstitutewie Global Security den Russen zutrauen, belegt die Phanta- siekarteauf der Seiterechts: Die 9M927 startet in Sibirien und schlägt in der südka- lifornischen Stadt Los Angeles auf. In der Schweizer Presse ist zu lesen, DoD Trumps Kündigung löse ein Wettrüsten wie seinerzeit gegenEnde des Kalten Krie- Bilder: Am 5. Februar 2019 teilteAussenministerLawrow mit, Russland forcierenun in gesaus.Dies widerspricht der bitteren der Hochrüstung alleVorhaben. Hier ein MiG-31 mit der RaketeKinshal (Dolch). Realität: Das Wettrüsten vonChina, Russ- land und den USAist längst im Gange. Pompeos Ankündigung überrascht nie- respektiereINF,weil es nur auf 480 km Auch wenn es Russland wirtschaftlich manden.Schon die Obama-Regierung ausgelegt sei. Die NATO nennt die 9M729 noch immer durchzogen geht, investiert beschuldigte2013 Russland, der neue SSC-X-8 Screwdriver.Sie gehört zur Is- Putin unerhörteSummen in die Rüstung. Marschflugkörper 9M729 verletzteINF. kander-Familie, die vomBüroKBM in Ko- Wierussische Beobachter melden, Der Vertrag verbietet Atomwaffen mit Ein- lomna bei Moskau entwickelt wurde: kommt Trumps Vertragsbruch dem Putin- satzdistanzen von500–5500 Kilometer. • Die ersten Iskander-Raketen, 9K720 Regime gelegen. Die Autokraten im Kreml Am 23. Januar 2019 führtedie russi- und 9K723M, reichen 480 km weit. sind überzeugt: Ronald Reagan zog1987 sche Raketentruppe in Kalinka, einem süd- • Eine neue Version in Kaliningrad den «Versager» Gorbatschow über den westlichen Vorort vonMoskau, das «Cor- verletzejedoch INF und treffe War- Tisch. Denn die USAhätten nur auf Rake- pus delicti» vor. Das neue Cruise Missile schau, Krakau, Breslau, ja Berlin. tenverzichtet, die sie vonihrem Territo- 47

Der kritische serbische Attaché. Hinten das geländegängige Ladefahrzeug 9T250, basierend auf dem MZKT-7930.

General Matvejevski mit der 9M729. Waresdie Waffe? Oder nur eine Röhre?

rium ohnehin nicht einsetzen konnten. • Es umfasst vier Plattformen zum Ab- Security Umgekehrt habe INF der Sowjetunion schuss vonjesechs Waffen.

Waffen entzogen, die sie vomwestlichen Miteinander führen die Bataillone 48 Global

• e: Vorfeld ihres Imperiums auf Distanzen Marschflugkörper ins Gefecht. Kart über 500 Kilometer anwenden konnte. • Beide Bataillone können konventio- USA: Phantasie zum Flug der 9M729 INF verbietet landgestützteWaffen nell oder atomar laden. vonSibirien nach Los Angeles! mit Schwergewicht Europa. Luft- und see- gestützteRaketen warenausgenommen; USA: China im Blick sonders die «Träger-Killer» Dongfeng-21 und exakt diese besass die UdSSR nicht. Die USAschauen dem russischen «Fort- (1700 km) und Dongfeng-26 (5000 km). schritt» nicht tatenlos zu. Putin wirdAme- Dongfeng heisst Ostwind. Besorgnis in Polen rikavor,mit dem Anti-Raketen-System Besorgnis herrscht in Polen und im Balti- Aegis AshoreRussland offensiv zu bedro- Ambitiöse Rüstung kum zur Hochrüstung in Kaliningrad. In hen. Der ersteStützpunkt befindet sich in Die USAdagegen forcieren ihr ehrgeiziges Pravdinsk, Yuzhny und Ozersk brachte Südrumänien auf dem Flugfeld Deveselu. Programm PromptGlobal Strike: Russland Iskander in Stellung –mit Kom- Geplant ist zudem eine Stellung in Polen. • das neueHypersonic Technology Ve- mandozentrale Pravdinsk. Zudem statio- Im Blick haben die USAauch Pekings hicle 2, lanciert vonder Minotaur-4- niertedie russische Armee Onyx-Raketen Vorstoss in den Pazifik. China war1987 Lite, vonLockheed Martin (LM). gegenSchiffe (SS-N-26 Strobile), Buk- militärisch noch so schwach, dass Reagan • die AGM-183A Air-Launched Rapid Boden-Boden-Raketen (SA-11 Gadfly) und Gorbatschow Peking übergingen. Response Weapon Arrow,auch LM. und die S-300 und S-400-Fliegerabwehr. Das rächt sich jetzt. Die chinesischen Anzumerken bleibt, dass Russland nicht Die beiden ersten 9M729-Bataillone Streitkräfteschütten im Meer Atolle und allein die 9M729 vorantreibt. Der Gene- stehen in Kapustin Yarbei Wolgograd, frü- Riffe zu Stützpunkten auf, vondenen aus ralstab meldet gelungene Tests auch: her Stalingrad, und bei Jekaterinburgöst- sie namentlich die US Navy bedrohen – • zur RS-28 Sarmat (SS-X-30-Stan-II), lich vomUral–beide nicht an der Front. ein Grund mehr für Trump, INF zu kündi- 105 Tonnen schwer,17’000 km weit Auf dem Ladefahrzeug 9T250 ist das Sys- gen, wie seine Vorgänger ABM zur Rake- reichend, gestartet aus Silo, gebaut temhochmobil. Einmal in Stellung, sind tenabwehr und KSE zu den Panzern und vonMakejew in Miass (Südural). die Cruise Missiles in kurzer Zeit bereit. Kanonen für obsolet erklärten. • zur Hyperschallwaffe Ch-47M2 Kins- Jedes Bataillon verfügt über 24 Mis- Schon besitzt China mehr ballistische hal (Dolch), lanciert voneiner Staffel siles und ist klassisch gegliedert: Raketen als die USA. Diese fürchten be- MiG-31K, später vonTu-22M3, ato- mar bestückt, 2000 km Reichweite.

Kippt Trump START? Zwei Bataillone mehr? Europa zahlt den Preis Das mögliche INF-Scheitern macht die Wieinden USAder Blog Breaking Deutsche Quellen melden, Russland Lagenoch unsicherer.Die Friedensdivi- News argwöhnt, gefährdet Trump die habe zwei weitere9M729-Bataillone in dende von1989 wareine Luftblase, und New-START-Gespräche zu den strate- Stellung gebracht: bei Shuja 300 km jetzt platzt auch sie. Geht INF zugrunde, gischen Atomwaffen. Der START-II- nordöstlich vonMoskau und bei Mos- zahlt Europa den Preis.Ohne INF können Vertrag läuft am 5. Februar 2021 ab. dok im Nordkaukasus.Russische Quel- Russland und die USAwieder Atomwaffen Russland hält dagegen: Werjetzt len dementieren die Stationierung von aufstellen. Schon meldet sich Polen in der spekuliere, giesse Öl ins Feuer. Angriffswaffen so nahe bei Städten. NATO als erster Rampenstandort. 48 Ausland

Manöver «RED FLAG»: Angreifer sind die F-35

Die Piloten des 388th Fighter Wing vonder Hill Air ForceBase in Utah übernehmen mit Fliegern des 419th Fighter Wing im Col. Lee Kloos, 388th Fighter Wing. Manöver «RED FLAG19-1» auf dem Nellis-Luftstützpunkt in Nevada eine führende Rolle. Vom26. Januar–15. Februar 2019 nehmen rund 200 Flieger aus Hill am erstrangigen Kampftrai- ning der Air Forceteil. Insgesamt beteiligen sich etwa 2000 Mann und mehr als 100 Flugzeuge an «RED FLAG». Die Ame- rikaner kooperieren dabei mit Grossbritannien und Australien.

Bericht aus der US Air Forcevon Andrew Lee, 388th Fighter Wing, Hill Air ForceBase (Bild/Text)

F-35 Lighting II: «RED FLAG» Attacke. Die Piloten des 388th Fighter Wing tödliche Wirkung in «RED FLAG19-1» nahmen mit ihren F-35A erstmals 2017 an und letztlich ins Gefecht tragen.» «RED FLAG» teil und erzielten in Luft- Die drei Wochen Luftmanöver der kämpfen 20:1 Siege. «BLUE FORCE» gegendie angreifende «RED FORCE» umfassen Luftkämpfe Lob für den F-35A und Erdkampf. Der F-35 liefert «counter Wiedie Flieger sagen, kann der F-35 im air,suppression of enemy air defense, close Jahr 2019 noch mehr.Lt. Col. Yosef Mor- air support» in hohem operationellem ris,Commander 4th Fighter Squadron: Tempo Tagund Nacht. Ende 2019 werden «Wir haben jetzt ein aufdatiertes Software- die Fighter Wings 388 und 419 in Hill ins- Paketmit einem besseren Sensornetz. Wir gesamt 78 F-35 stationiert haben. manövrieren noch besser und wir sind fähig, mehr Waffen einzusetzen, inklusive «RED FLAG» 2019 die 25-mm-Kanone.» Wiedie Nellis Air ForceBase anmerkt, Morris weiter: «Wenn man all dies in finden 2019 vom3.–16. März und vom Betracht zieht und weiss,dass wir in den 14.–31. Juli in Nevada weitereManöver zwei Jahren auch unsereTaktik verbesser- «RED FLAG» statt. «RED FLAG» Mee- ten, dann wirdklar,dass wir noch mehr tings sind ebenso in Alaskageplant. Col. Regina Sabric, 419th Fighter Wing. AF US Bilder: F-35 Lightning II auf der Nellis Air ForceBase, dank 15 000 Quadratmeilen Luftraum einer der grössten Stützpunkteder Welt. 49 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Ausland

Generälegegen Premier

In einer packenden Rede forderteam29. Januar 2019 General Gantz, Israels 20. Generalstabschef, den amtierenden Premier Netanyahu heraus. Netanyahu sitzt seit 2009 im Sattel. Jetzt erwächstihm erstmals ein Herausforderer, der ihn ernsthaft gefährdet. 36% zu 36% –soschätzen Umfragen die Chancen der Rivalen ein. Gantz wirdvon seinen Vorgängern Yaalon und Ashkenazi unterstüzt. Am 9. April wählt Israel die Knesset. IDF Bilder: Die Stiefel und das Beret kennzeichnen Gantz als Fallschirmjäger. Er befahl, dassjeder jederzeit die Waffemitführt. Er trägt sein eigenes M-16-Gewehr.

Benny Gantz war von2011–2015 der 20. Generalstabschef. Am 9. April will er Pre- mier werden. Benjamin Netanyahu, der Amtsinhaber, wehrt sich mit aller Kraft. Wehrhaftes Programm Gantz nannteinTel Aviv Kernpunkte: In Israel werden Generäle nach dem lassen worden war, übernahm Gantz • «Meine Regierung will Frieden.» Rücktritt vonden Parteien heftig umwor- 22-jährig unsereKompanie. Souverän • «Sollteallen klar werden, dass es ben. Oder sie gründen gleich eine eigene führteeruns durch alle Feuerproben.» derzeit keinen Wegzum Frieden Partei wie Benny Gantz seine Resilienz- Heuteist der Autor Professor. gibt, geben wir zur Realität unsere partei, die Partei der Widerstandskraft. Gantz redet charismatisch. In TelAviv • angemessene, starkeAntwort.» erliess er einen patriotischen Aufruf • «Wir stärken Israel als jüdischen Starker Herausforderer vondurchschlagender Wirkung. Staat, befestigen die Siedlungen Einen stärkeren Herausforderer als Gantz und bleiben auf dem Golan.» kann die Opposition nicht aufstellen: Netanyahus Gegenwehr • «Wir erlauben es den Palästinen- Als gelernter Fallschirmjäger führteer Doch Netanyahu ist nicht geschlagen. Er • sern nicht, unsereSicherheit zu ge- das legendäreBataillon 890, die 35. überstand persönliche Tragödien wie den fährden. Jerusalem ist für alle Zei- Fallschirmbrigade, das Heer,das Zen- Toddes Bruders Jonathan, der bei der Gei- tenIsraels ungeteilteHauptstadt.» tral- und das Nordkommando. selbefreiung in Uganda fiel. Der Premier • «Israels Ostgrenzeist der Jordan.» • Für vier Kommandojahreholteihn die steht unter Korruptionsverdacht; aber er • «Ich erlaube humanitäreHilfe Luftwaffe an die Spitzeihrer heraus- kämpft wie ein Löweumdas Amt. nach Gaza, nicht aber Schutzgel- ragenden Sondereinheit Shaldag. Als Gantz studierteinTel Aviv und Wa- der in Koffern an Mörder.» Oberbefehlshaber gewann Gantz den shington. Er schloss in Geschichte, Wirt- • «Wir bedrohen nicht Irans Souve- Zweiten und den Dritten Gazakrieg. schaft und Politik ab –obihm letzteres ränität. Aber wir dulden nicht, dass Ein Fallschirmjäger schreibt: «Nach- Fach in Israels rauem Staatsleben zugute • Iran Israels Souveränität bedroht.» dem ein unfähiger Kommandant ent- kommt, wissen wir am 9. April. fo. 50 GeschichteSCHWEIZER SOLDAT |März 2019

• Doch dann setzte, kurz vordem Mor- 1943: Für die Luftwaffe genberghorn, der Motor aus.Die ge- schlossene Wolkendecke, in der Fleury seine Messerschmitt steuerte, ein schwarzer Herbst erlaubtekeinen Gleitflug. • Also entschloss er sich zum Absprung und landetemit dem Fallschirm auf ei- nem Felsvorsprung, etwa15Meter Im Aktivdienstkam es im Herbst1943 zu drei Fliegerunfällen unter der KreteamOsthang der Su- im Berner Oberland. In Saanen sprang der Pilot ab –zuspät. legg, westlich vonZweilütschinen. • Der Fallschirm sacktezusammen. Der Ein zweiter Absturz kostetewieder Leben. Ein dritter verlief für Pilot stürzteetwavier Meter tief und den Piloten glimpflich: Er brach ein Bein, doch er überlebte. brach den rechten Unterschenkel.

Ungenügend betankt Der «Immelmann» sei ihm schlecht gelun- nicht. Zwar öffnetesich der Fallschirm, Helfer transportierten den 35-Jährigen auf gen, beanstandeten seine Chefs.Deshalb aber er blähtesich nicht mehr auf. Der 22- einer Leiter,dann auf einem Schlitten und mussteYves-André Domenjoz die Kunst- Jährigeschlug auf einer Wiese auf und war schliesslich auf einer Bahrenach Lauter- flugfigur wiederholen. Der Genfer warim sofort tot. Das Flugzeug zerschellteum brunnen und vondort nach Interlaken. Aktivdienst der Fl Kp 1inSaanen statio- 10.02 Uhr auf dem Flugplatz. Später stelltesich heraus,dass der niert und flog am verhängnisvollen 23. Ok- Fliegersoldat beim Betanken wegendes tober 1943 die befohlene Akrobatikübung. Motor setzt aus Fehlens einer Gummidichtung durch ei- Glück im Unglück hatte15Tagezuvor der nen Rückstrahl getäuscht worden war. Zu spät abgesprungen Pilot Maurice Fleury.Dieser starteteam Dies zeigt, dass auch das Wartungs- Um 09.55 Uhr stieg Domenjoz vomFlug- 12. Oktober um 15.07 Uhr in Zweisimmen personal eine sehr verantwortungsvolle platz Saanen auf. Mit seiner Bücker Jung- mit zu wenig Treibstoff in Richtung Axalp, Aufgabe hat, erklärt der Buchautor Peter meister setzteererneut zum «Immel- um zusammen mit seinem Patrouillenfüh- Brotschi: «Ich warinder RS Flugzeug- und mann» an. Er verlor nach dem Hochzie- rerSchiessübungen zu bestehen. Waffenwart und immer froh, wenn meine hen mit zu grossem Radius Tempo und • Auf dem Rückflug verlor er den Pa- Venom nach dem Flug zurückkam.» geriet auf 800–1000 Metern Höhe in eine trouillenführer kurz aus den Augen. Rückenvrille. Mindestens 2xgab er Voll- Wegender Sonne verlor er mit dem Piloten im Wrack verbrannt gas, um aus der Vrille herauszukommen. Suchen etwas Zeit, sichteteaber sei- Turbulenzen könnten der Grund gewesen Nach längerem Sturz entschied er nen Führer wieder etwaeinen Kilo- sein für den Flugzeugabsturz sechs Wo- sich für den Absprung mit dem Fallschirm. meter vorsich Richtung Niesen flie- chen später in der Bonderkrinde am Süd- Doch es warzuspät, die Höhe reichte gend. hang des Grossen Lohners bei Adelboden.

Leutnant Yves-André Domenjoz verun- Den sofortigen Todfand Leutnant Oblt Robert Braissant flog zusammen fallteals 22-Jähriger 1943 bei einem PierreCésar beim Absturz in der Bon- mit Lt PierreCésar in der Bonder- Akrobatikflug in Saanen. derkrinde in Adelboden. krinde in den Tod. 51 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Geschichte

Die tragische Figur «Immelmann» istnach einem deutschen Flieger benannt Die Kunstflugfigur «Immelmann» ist krieg tatsächlich in dieser Form flog: nach dem Flieger-Ass Max Immelmann Seine Fokker EIII verfügtenoch nicht benannt wie auch das Taktische Luftwaf- über Querruder.Mit dem Verwindungs- fengeschwader 51 der . mechanismus ihrer Tragflächen wäresie Die Figur besteht aus einem halben kaum in der Lagegewesen, die Rolle im Überschlag und einer halben Rolle. Der Scheitelpunkt zu drehen. halbe Überschlag wirdaus der Horizonta- Es ist davon auszugehen, dass seine len ansteigend bis zur Rückenlagegeflo- Luftkampfgegner bei ihren Schilderun- gen. Mit einer halben Rolle wirddann genzum Deutschen übertrieben. wieder in die Normalfluglagegerollt. Bei Immelmanns Manöver handelte Mit dem «Immelmann» lässt sich die es sich wohl um die Figur,die heute Flugrichtung schnell und auf sehr engem «Chandelle» heisst: eine steile Steig- Raum umkehren und dabei gleichzeitig kurve, aus der das Flugzeug in Normal- Höhe gewinnen. Es ist schwer vorstellbar, fluglagehöher herauskommt, als es hin- Max Immelmann (1890–1916). dass Max Immelmann sie im Ersten Welt- eingeflogen ist. wi.

Der Unfall ereignetesich bei einem Rekognoszierungsflug der Fl Kp 2am24. November 1943. Das Flugzeug starteteum 11:18 in Riaz, um die Geb Füs Kp II/37 zu beobachten und eventuell auf ihrem Marsch vonAdelboden nach Kandersteg anzugreifen. Als der Pilot mit seiner C-3603 die Bonderkrinde um 11.45 Uhr zum zweiten Mal anflog, diesmal mit geringerer Über- flughöhe, machteer, um trotz der Engeder Mulde noch wenden zu können, eine Rechtskurve. Daraus entstand eine getru- delteRolle, worauf das Flugzeug in einer Die Bücker Jungmeistervon Yves-André Domenjoz beim Flugplatz Saanen. Rechts Vrille in die Mulde abstürzte. der Fallschirm, der Domenjoz hätteretten sollen. Beim Aufprall geriet das Flugzeug in Brand. Die Piloten, Oblt Robert Braissant und Lt PierreCésar,starben auf der Stelle. Der 20-jährigeCésar warerst kurz zu- vorzum Militärpiloten brevetiert worden. KurzeZeit später überflog ein anderer Pi- lot mit demselben Auftrag dieselbe Stelle und berichteteüber heftigeTurbulenzen.

Zum Risikobereit Das Jahr 1943 wardas schwärzesteJahr der Schweizer Luftwaffe in der Aktiv- dienstzeit. Unter dem Berner Hans Bandi, Kommandant Flugwaffe 1936–1943, gin- gen77Maschinen verloren. 58 Piloten ka- men um, zwölf allein im Jahr 1943. Die Gründe für die Verlustesieht Pe- terBrotschi in der hohen Risikobereit- schaft der Piloten: «Die Piloten warenim- mer bereit, einen Auftrag sofort auszufüh- chivbilder

ren, auch wenn der Wind alles andereals Ar ideal war.» Hans Heimann Mechaniker warten im AktivdienstimThun eine Messerschmitt BF 109-E. 52 GeschichteSCHWEIZER SOLDAT |März 2019

«T-O-R-T-U-R-E» –Neues Schiff ehrt den Vietnam-Helden Denton

Die wichtigsten«Arbeitspferde» der US Navy sind die Zerstörer Denton warMarineflieger und Staffel- der Arleigh Burke-Klasse. 71 Schiffeder Lose I, II und IIA kommandant der Attack Squadron 75,die als erstedie brandneue A-6A Intruder flog, wurden in Dienstgestellt, stehen im Bau oder sind bewilligt. ein Allwettertaugliches und auch nachts einsetzbares Trägerflugzeug, das eine aus- Unser USA- und Navy-Kenner Oberst iGst JürgKürsener zur Ehrung des Helden Jeremiah Denton serordentlich hohe Bombenlast mitführen konnte. Diese Staffel verlegte1965 an Bord des Flugzeugträger USS Independence Diese unterscheiden sich in der Bewaff- tere 16 sollen noch folgen. Derzeit schaut (CV 62) erstmals in den Einsatz, vonNor- nung, der Elektronik und leicht bezüglich sich die US Navy intensiv nach einem folk nach Vietnam. der äusseren Silhouette. Weiteresechs des Nachfolgemuster für eine neue Fregatte Die Independence, das vierteSchiff Flights III sind bewilligt. Das ist eine aus- um, wobei sogar ausländische Produktein der Forrestal-Klasse, verliess am 10 Mai sergewöhnlich hohe Zahl an Schiffen der- die Prüfung einbezogen werden sollen. Die 1965 Norfolk mit rund 80 Flugzeugen des selben Klasse. Bei den Zerstörern der Spru- restlichen Überwasser-Kampfschiffe der Trägergeschwaders 7anBordund erreichte ance-Klasse warenes34gewesen US Navy sind die 22 betagten Kreuzer der am 5. Juni die Gewässer vorVietnam. Nebst den Arleigh Burkes verfügt die Ticonderoga-Klasse. Am 27. Juni wurden die ersten Ein- US Navy nur noch über drei Zerstörer der sätzegeflogen. Drei Wochen später,am18. Zumwalt-Klasse, vondenen sich der dritte Stevens und Denton Juli 1965,führteFregattenkapitän Jere- noch im Bau befindet. Die beiden eben bewilligten Neubauten miah Denton mit seinem Radareinsatzoffi- Vonden einst 50 leichteren Fregatten der Arleigh Burke-Klasse haben einen Na- zier,Oblt zur See William Tschudy,einen der Oliver HazardPerry-Klasse sind alle men erhalten. Der eine wirdden Namen Einsatz von28Flugzeugen gegendie ausser Dienst gestellt oder an Drittstaaten des ehemaligen Senators aus Alaska, Ted Thanh Hoa BrückeamMaFluss. veräussert worden. Diese Kategorie ist in- Stevens,der anderejenen des berühmten Es warsein 12. Einsatz über Nordviet- zwischen durch 14 sogenannteLittoral Kriegsgefangenen des Vietnamkrieges,Je- nam. Dabei wurde die Maschine vonder Combat Ships (LCS) ersetzt worden, wei- remiah Denton, erhalten. Fliegerabwehr 120 km südlich vonHanoi

Der in Nordvietnam gefangene Fregat- tenkapitän Jeremiah Denton bei seinem TV-Interview, in dem er mit den Augen die Morsenachricht TORTURE (Folter) in chivbilder

die Kamerablinzelte; das historische Ar Bild istleicht unscharf. Zum Konteradmiral befördert, besucht Denton mit seiner Frau Mobile, Alabama. 53 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Geschichte

getroffen. Die beiden Flieger mussten mit teranderem im berüchtigten Hanoi-Hil- genen wie James Mulligan, Nels Tanner, dem Schleudersitz aussteigen und gerieten ton-Gefängnis,aber auch in anderen Ein- der spätereVizeadmiral James Stockdale, in Gefangenschaft. Sechs mit Macheten richtungen, die als Zoo, Little Vegasoder Harry Jenkins,Sam Johnson, George bewaffneteMänner und ein nordvietname- Alcatraz, dem unweit vomVerteidigungs- McKnight oder Robert Shumaker. sischer Offizier hatten sie festgenommen. ministerium gelegenen Gefängnis vonHoa Nach dem Pariser Friedensabkommen Lo, fragwürdigeBerühmtheit erlangten. wurde Denton am 12. Februar 1973, mit Fast acht Jahregefangen Hier warendie Bedingungen beson- vielen anderen Gefangenen, darunter auch Die Gefangenschaft solltefast acht Jahre ders unmenschlich, mussten die Gefang- Tschudy,freigelassen. Tschudy hatteesals dauern. Kapitänleutnant Hardy Carl, ein nen doch in fensterlosen Räumen vonetwa POWimDezember 1970 auf die Front- F-4-Phantom-Pilot der Fighter Squadron einem auf 2.7 Metern ausharren, oft in seitevon Time geschafft. VF-41 und guter Freund des Autors,war Metallfesseln fixiert. Vier der acht Jahreals glücklicher.Erkam heil aus Vietnam zu- POWverbrachteDenton in Einzelhaft. «Gott schütze Amerika» rück. Die beiden F-4-Staffeln an Bord(VF- Denton, der schwer misshandelt wurde, Berühmt wurde Denton auch mit seinen 41 und VF-84) hatten allerdings fünf Ma- wareiner der am längsten gefangenen US Worten nach dem Betreten amerikani- schinen und zwei Piloten verloren, vier Flieger und gehörtezur Alcatraz Gang, ei- schen Bodens: «Es wareine Ehre, unserem wurden gefangen. Vier Kameraden konn- nem Zirkel vonmutigen, tapferen Gefan- Land unter schwierigen Umständen zu die- tengerettet werden. Die Attack Squadron 75 solltebeim gut fünfmonatigen Einsatz vorVietnam vier der total zwölf Intruder verlieren. Von den acht Besatzungsmitgliedern starben zwei, vier wurden gerettet und zwei kamen in Gefangenschaft, darunter Denton. Die bitteren Erfahrungen seiner harten Gefan- genschaft hat er in seinem Buch WhenHell wasinSession festgehalten. 1979wurden seine Erlebnisse vonNBC mit Hal Hol- brook und EvaMaria Saint verfilmt. Der 1924 geborene Denton, Absol- vent der Marineakademie vonAnnapolis 1946, wurde Marine- und Testpilot. Mitten im Kalten Krieg und der nuklearen Kon- frontation hatteer1957 die neue Taktik «Heuhaufen Konzept» entwickelt und sich damit einen Namen gemacht. Er schlug vor, im Ernstfall Flugzeugträger mit dem zivilen Schiffsverkehr zu vermischen und damit deren Radarsignatur zu verschleiern.

Nachricht geblinzelt! Er erwarb den Master der George Washington Universität und wurde Staffel- kommandant. Weltberühmt wurde Denton wegenei- nem Propaganda-TV-Interview mit einem japanischen Journalisten, das er während seiner Gefangenschaft 1966 geben konnte. Im Morsealphabet blinzelteerdie Buchsta- ben T-O-R-T-U-R -E (Torture, Folter). Mit seiner Mitteilung bestätigteerden schon langegehegten Verdacht, dass die Gefangenen gefoltert wurden. me

Die Sendung erlangteweltweites Echo Ti und Proteste. Denton musstedafür und Bild: weil er als renitenter Gefangener galt bitter Das Time Magazin brachteam7.Dezember 1970 eine Ausgabe zu Ehren der in büssen. Er kamJahreinIsolationshaft, un- Nordvietnam Gefangenen (POW), auf der Titelseite, Oblt zur See Tschudy. 54 GeschichteSCHWEIZER SOLDAT |März 2019

nen. Wirsind unserem Oberbefehlshaber und der Nation für diesen Tagzutiefst dankbar.Gott schützeAmerika». Denton dienteweiter in der Navy. Nach einem kurzen Spitalaufenthalt kam er in einen Marineflieger-Stab, wurde im Januar 1974 zum Konteradmiral befördert und Kommandant des Armed Forces Staff College. 1977 trat er in den Ruhestand. In der Folgearbeiteteerzuerst für den christlichen Nachrichtensender CBN. 1980 kandidierteerfür den Senat, wurde

nicht zuletzt wegenseiner Berühmtheit ge- Collection

wählt und diente1981–1987 als republika- on

nischer Vertreter vonAlabama im Kon- Dent

gress.Denton warverheiratet und hattesie- Bild: ben Kinder.Erstarb im März 2014. Jeremiah Denton als republikanischer Senator des Staates Alabama.

96 Vertikalstartrohre Das Schiff wirdinPascagoula, Mississippi, Sechs Monatespäter verliess die Indepen- Die USS Jeremiah Denton wirdder 79. gebaut und dürfteetwa2023 in den Dienst deceNorfolk zu einem fast acht Monate Zerstörer der Arleigh Burke-Klasse und das treten. Wieseine Vorgägner wirdder Zer- dauernden Einsatz im Mittelmeer. vierteSchiff des Flights III sein. Er wird störer ein Mehrzweckschiff sein, das Ziele Vom13.–17. August 1965 konnteder 9400 Tonnen verdrängen, 155 mlang sein, in der Luft, auf dem Wasser und in der Autor,damals Korporal der Schweizer Ar- • über vier Gasturbinen, Tiefe bekämpfen kann –wie auch ballisti- tillerie, vier Tage an Bordbis Neapel mit- • zwei Helikopter, sche Lenkwaffen. fahren. Lt Hardy Carl, Pilot der VF-41, war • ein 12,7 cm Geschütz, mein Gastgeber.Noch warendie Eindrücke • 96 Vertikalstartrohrefür Tomahawk- vomVietnam-Einsatz und vorallem die Er- Marschflugkörper,Standard-Flab- PERSÖNLICHE ERINNERUNG innerungen an die Verlusteder Fliegerkame- lenkwaffen und ASROC-Raketen, raden allgegenwärtig. Acht Flieger sollten • Torpedorohre, Gatling Kanonen so- Die USS Independencekehrteam13. De- beim Mittelmeereinsatz sterben, darunter wie über einen neuen leistungsfähige- zember 1965 nach Norfolk zurück. An Bord wiederum zwei der Attack Squadron 75, am renRadar (Advanced Missile Defense fehlten 18 Marineflieger,entweder umge- Abend vordem Einlaufen in Neapel, wo de- Radar,AMDR) verfügen. kommen, vermisst oder in Gefangenschaft. renEhefrauen warteten. JürgKürsener Navy US Bild: Die USSJeremiah Denton (DDG 129), die etwa 2023 in Diensttretenwird. 55 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Rüstung +Technik

bildungsmaterial, Bekleidung, Bewaff- Minidrohnen nung, Flugmaterial, Genie- und Rettungs- material, Gepäck und besondereAus- rüstungsgegenstände, Infanterie- und Pan- zerabwehrmaterial, Material für die Füh- In der Wochenendausgabe der Basellandschaftlichen Zeitung rungsunterstützung, Material für den Ver- vom12. Januar 2019 wurde unter dem Titel «Schweizer sorgungs- und Transportdienst, Panzer-, Sanitäts- und ABC-Material, Schuhwerk Armee kauft Drohnen vonumstrittener israelischer Firma» und übriges Armeematerial. erläutert, dassdie Armasuisse kleine Drohnen kauft. 2. AMB (Ausbildungsmunition und Munitionsbewirtschaftung) dient der Be- schaffung vonMunition, Wiederverwen- Der Artikel stellt den Kauf als Neuigkeit des VBS ist dafür ein Kredit von8Millio- dung vondemontierter Munition sowie die dar,von der die breiteÖffentlichkeit keine nen Franken vorgesehen. Instandstellung vonMunition, der Entsor- Ahnung hatte. In der Tatwaren die Verant- gung und Liquidation vonMunition und wortlichen für die Evaluation dieses Ge- Aufklärung Armeematerial. schäftes gehalten, Fragen zu diesem In den VBS-Berichten wirdder Zweck der 3. PEP (Projektierung, Erprobung Thema nicht zu beantworten. Die Vorbe- Beschaffung vonMinidrohnen so um- und Beschaffungsvorbereitung) erlaubt reitungen für den jetzt offenbar beschlos- schrieben: «Mit Minidrohnen-Systemen folgende Käufe: Artillerie- und Festungs- senen Kauf dauerten mehrereJahreund sollen künftig Kampf- und Aufklärungsfor- material, Ausbildungs-, Flug-, Infanterie- wurden nie aktiv publiziert. mationen der Schweizer Armee über ein und Panzerabwehrmaterial, Mittel für die tragbares,autonomes und einfach einsetz- Führungsunterstützung, den Versorgungs- Dunkelkammer bares Luftaufklärungssystem verfügen. und Transportdienst, Panzermaterial, per- Das Projekt Minidrohne wurde in keinem Diese Lückehat sich bei den Boden- sönliche Ausrüstung und übriges Armee-, Rüstungsprogramm und in keinem Master- truppen speziell auf der unteren Führungs- Sanitäts- und ABC-Material, technische plan erwähnt. Tatsache ist, dass die Armee ebene akzentuiert. Diese müssen ohne Abklärungen sowie Vorprüfungen und den nach Auskunft der Armasuisse eine Viel- Luftaufklärung auskommen, da die heute Bereich Wissenschaft und Technologie. zahl vonGütern und Dienstleistungen be- und in Zukunft verfügbaren Mittel dieser In der Armeebotschaft 2018 sind für schafft, die in keinem Rüstungsprogramm Führungsebene nicht prioritär zur Verfü- Ausrüstungs- und Erneuerungsbedarf 420 konkret aufgeführt werden. gung stehen.» Millionen Franken, für Projektierung, Er- Die Armee verfügt zu diesem Zweck probung und Beschaffungsvorbereitung neben den Rüstungsprogrammen über DiskreteKredite 150 Millionen Franken und für AMB: Aus- eine Reihe vonanderen nicht unbedeuten- Das VBS verfügt neben den allgemein be- bildungsmunition und Munitionsbewirt- den Krediten, die ohne Rücksprache mit kannten Krediten, die über Rüstungspro- schaftung 172 Millionen Franken vorgese- dem Parlament genutzt werden. gramme und Immobilienbotschaften ver- hen. Das ergibt die stolzeSumme von742 Die zur Diskussion stehenden Mini- langt und bewilligtworden sind, über drei Millionen Franken. drohnen werden über die KrediteAusrüs- weiterediskreteKreditformen: tungs- und Erneuerungsbedarf (AEB) fi- 1. AEB (Ausrüstungs- und Erneue- Zwei Typen im Fokus nanziert. Gemäss den Projektberichten rungsbedarf): Darunter befindet sich Aus- Bei dem offenbar beschlossenen Kauf von Minidrohnen handelt es sich gemäss der Basellandschaftlichen Zeitung um den Erstes (unscharfes) Bild vomSuchoi Okhotnik-B Typ«Orbiter 2b» der israelischen Firma Aeronautics Defense Systems (ADS). Auf Aus Russland kommt ein Bild vomSu- der Einkaufslistesteht auch der Quad- choi Okhotnik-B,den der Hersteller als copter «Indago 3» des amerikanischen Modell der sechsten Generation einstuft. Unternehmens Lockheed Martin. Okhotnik heisst Jäger.Bekannt ist: Angesichts der weltweiten Diskussio- Grossdrohne fürKampf +Aufklärung. nen über die Gefahren, die der Einsatz von Stealth. Rund 20 Tonnen. 1000 km/h. Kleindrohnen bewirken kann –die Läh- Triebwerk AL-3F wie in der Suchoi-27- mung der Flughäfen Heathrow und Gat- Reihe. Reichweite4000–6000 km. Kon- wick mit verheerenden Folgen für den kurrenz zu Boeing und Northrop. Flugbetrieb ist noch in negativer Erinne- Das Projekt Skat des Suchoi-Kon- rung –wäreesaus Sicht eines Bürgers zu Körniges Bild: Suchoi Okhotnik-B. kurrenten MiG wurde beendet. Suchoi überlegen, ob man in Zukunft bei heikle- Die Firma nennt das Modell die erste könnteeinzelne Skat-Elementefür den renGeschäften nicht rechtzeitig aktiv in- Maschine der sechstenGeneration. Okhotnik übernommen haben. msa. formieren sollte. PeterJenni 56 Rüstung +Technik SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

Radar warnt vorKollisionen

Das Problem der zahllosen herumfliegenden Klein-Drohnen, Passagieren konnten ihr Ziel nicht recht- die ohne ein Warnsystemzur Verhinderung vonKollisionen zeitig erreichen. Die Abklärungen über die Hintergründe dieser Tatsind immer noch mit anderen Fluggeräten unterwegs sind, beschäftigt die Luft- im Gang. fahrtbehörden aller westlichen Staaten immer mehr. Erfolgreiche Tests Gerade zum richtigen Zeitpunkt teilt nun Der Ressortredaktor Oberstlt PeterJenni zu einem neuen Produkt der Münchner Firma Hensholdt die Münchner Firma Hensholdt, ein Pio- nier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicher- Die dramatischen Ereignisse in England Pisten unterwegs warenund bewirkten, heitselektronik, mit, dass ein Kollisionsver- um die beiden Grossflughäfen Heathrow dass der gesamteFlugbetrieb eingestellt meidungs-Radar für Drohnen im Flug er- und Gatwick herum, hervorgerufen durch werden musste, sind noch in Erinnerung. folgreich getestet worden ist. Drohnen, die unerlaubt in der Nähe der Hundertevon Flügen mit Tausenden von Mit diesem «Detect-and-Avoid»-Ra- dar,das die neuesteRadartechnologie nutzt, können Drohnen in der Luft Ob- jekteinihrem Flugweg entdecken und aus der Vermessung der Flugrichtung frühzei- tig voreiner drohenden Kollision warnen. Der Sensor übernimmt auch alle Funktionen eines Wetterradars.Wie das Unternehmen mitteilt, ergaben die ausge- dehnten Erprobungsflügemit einer Ma- schine des Typs Do228 eine Bestätigung für die bereits am Boden nachgewiesenen Fähigkeiten.

Das AESA Radar Das «Detect-and-Avoid»-Radar arbeitet mit der neuesten Technologie der elektro- nischen Strahlschwenkung (AESA: Active Electronically Scanning Array). Dieses neue Radar wirdindie modernen Kampf- jets schon seit einiger Zeit eingebaut. Es erlaubt die Erfüllung mehrerer Detektions- aufgaben gleichzeitig und ermöglicht eine raschereZielerkennung als mit den her- kömmlichen Radarsystemen. Wiedas Unternehmen mitteilt, ersetzt es die optische Lagebeurteilung durch den Piloten. Für dieses Jahr ist eine zweite Flugtestphase vorgesehen.

Schweizer Lösung Die vonder Schweiz in Israel bestellten neuen Hermes-900-Drohnen vonder Firma Elbit sollen ebenfalls mit einem

bild «Sense-and-Avoid»-Radar ausgerüstet wer- rk den. Man darf gespannt sein, wann dieses We Das neue Kollisionsverhinderungsradar vonHensholdt basiert auf der elektroni- System seine operationelle Fähigkeit er- schen Strahlschwenkung AESA. Zur Erprobung wurde es in eine Do228 eingebaut. reicht. 57 bild rk We Die schwedische Armee hat 40 Lastwagen des Typs der HX-Baureihe bei Rheinmetall fürsFlugabwehrsystemPatriot bestellt.

sich zwischen 330 und 680 Pferdestärken. Heavy Trucks Die Einsatzdistanz reicht ohne Nachtan- kennormalerweise bis 800 Kilometer. Der Kunde hat die Wahl zwischen ei- nem Modell mit zwei Achsen und einem Bei Wien befindet sich die Division VehicleSystems and mit fünf Achsen. Das totale Gewicht BusinessUnit Logistic Vehicles des Rheinmetall-Konzerns. schwankt je nach Modell zwischen 20 und 50 Tonnen. Die Zuladung bewegt sich zwischen 8und 28 Tonnen.

Die Division in Liesing wiederum ist Teil Für diese Beschaffung bezahlt die Grosser Komfort der Rheinmetall MAN Military Vehicles australische Armee mehr als 2,5 Milliar- Die neuen Trucks lassen sich einfach fah- GmbH mit Sitz in München. In Liesing den australische $. Das deutsche Bundes- ren. Sie haben Lenkhilfen, automatische werden die schweren Transporter entwik- heer hat 2271 ungeschützteLastwagen für Getriebe, klimatisierteKabinen, und der kelt, getestet, gebaut und verkauft. 750 Millionen Eurobestellt und teilweise Fahrer wirdmit den heuteinzivilen Perso- bereits bekommen. nenwagen gängigen technischen Hilfen Ersatz unterstützt. Zur Zeit wirdinzweiSchichten gearbeitet, Vielseitiges Angebot Sehr angenehm sind die Sitzeinder und täglich verlassen 11 Fahrzeugedas Das Angebot an Fahrzeugen umfasst eine Fahrerkabine, sie gleichen die Schwankun- Werk. Das Geschäft erlebt seit einigen ganzeFamilie vonschweren Lastwagen für genwährend der Fahrt durch das Gelände Jahren einen Aufschwung, weil in vielen unterschiedliche Verwendung. Sie unter- automatisch aus.Nur für jüngereund be- Armeen alteLastwagen ersetzt werden scheiden sich nach Gewicht, Leistung, wegliche Soldaten sind die hohen Einstiege müssen. Zuladung, Schutzfaktor und Einsatzgebiet in die Kabine problemslos zu bewältigen. Der Unterhalt der bestehenden Fahr- wie festeStrassen, keine festeUnterlage, zeugeist zu aufwendig und zu kostspielig Steigungen, Gefälle und Wattfähigkeit. Auftrag vonSchweden geworden. Die Verantwortlichen für die Die Vehikel sind sowohl für grosse Die schwedischen Streitkräftehaben Lastwagenflotten haben angesichts des Hitze(+49 Grad) als auch für tiefe Tempe- Rheinmetall den Auftrag für 40 Lastkraft- vermeintlichen Friedens nach 1990 sehr raturen (–32 Grad) ausgelegt. Die Verant- wagender HX-Baureihe erteilt. Sie sollen wahrscheinlich zu langemit der Erneue- wortlichen legen Wert auf die Feststellung, als Trägerfahrzeugefür das Flugabwehr- rung des Fahrzeugparks gewartet. dass es sich nicht einfach um Lastwagen system Patriot eingesetzt werden. handelt, sondern um ein zusammenhän- Die Auslieferung startet im ersten Grosse Stückzahlen gendes System vonTransportfahrzeugen. Quartal 2021. Die neuesteHX2-Fahr- Am Beispiel vonAustralien lässt sich das Der Kunde äussert seine Bedürfnisse, und zeuggeneration erfüllen die Bedürfnisse Auftragsvolumen trefflich illustrieren: das Unternehmen setzt diese zur Zufrie- nach Beweglichkeit, Robustheit, Vielsei- Zwischen 2016 und 2020 werden 2540 denheit des Bestellers um. tigkeit und Funktionalität auch auf schwie- Lastwagen und zwischen 2020 und 2024 Der Antrieb erfolgt mit verschiedenen rigen Strassenverhältnissen und im Ge- nochmals 1044 Laster ausgeliefert. Dieselmotoren. Deren Leistung bewegt lände. PeterJenni 58 Blickpunkt Heer und Marine SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

DEUTSCHLAND mensionales Sehen erlaubt und dabei die Vorteile der Restlichtverstärker- und Wär- Die Bundeswehr modernisiert ihreScharf- mebildtechnik vereint. Somit kann der schützengewehreG22 und G22A1. Accu- Nutzer detektieren und gleichzeitig identi- racy International Ltd. (AI) bringt bis 2020 fizieren, wasweit über die Möglichkeiten alle 780 Waffen auf den StandardG22A2. einer herkömmlichen Nachtsichtbrille und Markantester Unterschied ist die neue eines Wärmebildgerätes hinausgeht. Schäftung der AX-Baureihe. Sie tritt an die Stelle des alten Standards AWM-F,wel- cher inzwischen nicht mehr in Produktion NORWEGEN Oshkosh JLTV für Slowenien. ist. Die AX-Schäftung zeichnet sich durch Das norwegische Verteidigungsministe- Bezeichnung LKOV 4×4(LahkoKolesno rium hat den deutschen Handwaffenher- Oklepno Vozilo) in Dienst gestellt werden steller Heckler &Koch mit der Lieferung sollen. Für die Fahrzeugesollen im ersten von11000 HK416 Sturmgewehr-Sets be- Quartal zudem ferngesteuerteWaffensta- auftragt. Der Lieferauftrag im Wert von22 tionen KongsbergM153 für leichteund Modernisiertes Scharfschützengewehr Millionen Eurobeginnt dieses Jahr und schwereMGsowie 40-mm-Granatwerfer G22A2 der Bundeswehr. läuft über 36 Monate. Vonden neuen Waf- bestellt werden. 18 JLTV werden vonSpezialkräften eine langeSTANAG4694/Mil-Std1913- genutzt. Die übrigen 20 Fahrzeugewerden Schiene auf der Oberseiteaus und verfügt der mittleren Bataillonskampfgruppe für über seitliche patentierteAIKeySlot- die nationale Verteidigung und die Errei- Schnittstellen. Hierdurch bietet sie eine chung der NATO-Ziele eingesetzt. Der hohe Modularität. Die Schulterstützelässt Abschluss der Massnahmen ist für 2023 sich an die rechteWaffenseiteanklappen. vorgesehen. Das G22A2 kommt nun im Farbton AI Pale Brown. Ebenfalls neu ist das Zielfern- rohr Steiner Military 5-25 × 56 mit dem USA TReMoR 3-Absehen, welches auch auf dem Scharfschützengewehr G29 zum Ein- Die U.S. Army hat die intelligenteGeräte- satz kommt. Hierdurch sollen sich Ausbil- schiene T-Worx zertifiziert. Über Geräte- dung und Handhabung vereinheitlichen . schienen –wie die bekanntePicatinny Das Kaliber 7,62 × 67 mm (.300 Winche- Schiene –wirdZubehör wie Optiken und ster Magnum) bleibt beim neuen G22A2 Norwegischer Soldat mit HK416. Optroniken mechanisch und optisch sicher hingegen erhalten. fen sollen unter anderem in der Heimwehr IEA Mil-Optics GmbH erhält einen weite- 7000 Stück des alten Gewehr AG-3 ersetzt renAuftrag der Bundeswehr zur Lieferung werden. Norwegen warder ersteKunde, vonbinokularen Fusions-Nachtsichtbril- der das HK416 als Standard-Sturmgewehr len FGE(Fusion-Goggle-Enhanced) mit einführte. Das HK416N –sodie offizielle ungefilmten schwarz/weiss Röhren der 3. Bezeichnung für die Standard-Handwaffe Generation. Das Gesamtvolumen beläuft –ist seit 2007 in der Truppe. In der Grund- sich auf über 10 Mio. €.Die FGEBrille ist konfiguration verfügt es über einen 16"- ein binokulares System, welches ein 3-di- Lauf, einen Quadrail-Handschutz und Neue intelligenteZubehörschiene T- trägt serienmässig die Aimpoint Comp M4- Worx der U.S. Army. Optik. Darüber hinaus gibt Norwegen auch noch eine Kurzversion mit 10.5"-Lauf und schnell an der Handwaffe befestigt. unter der Bezeichnung HK416K aus. Die T-Worx-Schiene bietet zusätzlich Energieversorgung für das Zubehör und Datenverbindungen an. Dies ermöglicht SLOWENIEN einfache Einbindung in Führungssysteme. Zentrale Energieversorgung trägt zur Slowenien hat im Rahmen vonForeign Mi- Gewichtseinsparung bei. Die T-Worx- litary Sales über die US-Regierung 38 Joint Schienesoll in das Zukunftsprogramm Zusätzliche Bestellung vonFGE-Nach- Light Tactical Vehicle (JLTV) im Wert von «Next Generation Squad Weapons» ein- sichtbrillen der 3. Generation. 16 Mio. Eurobestellt, die ab 2021 unter der fliessen. Patrick Nyfeler 59 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Blickpunkt Luftwaffe

DEUTSCHLAND weitern. Die C295 habe bei Tests ihre überlegene Leistungsfähigkeit unter den Mit einigen Monaten Verzögerung wurde aussergewöhnlich harten Betriebsbedin- das Feld der Tornado-Nachfolgekandida- gungen im subsaharischen Afrikabereits tenbei der Luftwaffe auf zwei Muster redu- unter Beweis gestellt. Mit dem neuen Auf- ziert. WeitereUntersuchungen betreffen trag wirddie Elfenbeinküstedas 28. Land, nun noch den Eurofighter und die Super welches die C295 einsetzt. Modernisierung des ersten Tu-160. Hornet vonBoeing. Neben dem Euro- fighter bleibt die F/A-18 Super Hornet im ausgestattet sein, wasdie Reichweiteund Rennen um die Tornado-Nachfolge. Sie FRANKREICH Dauer des Fluges deutlich erhöhen wird. Neben der Modernisierung vorhande- Das französische Verteidigungsministe- ner «Blackjacks» hat das russische Verteidi- rium hat bei Dassault 28 weitereRafale gungsministerium im Januar 2018 auch den Kampfjets bestellt und erhöht damit den Bau vonzunächst zehn neuen Tu-160M2 Festauftrag auf 180 Maschinen, zudem beauftragt, deren Lieferung 2023 beginnen wurde zusätzliches Geld für die Weiterent- könnte. wicklung auf den F4 Standardfreigegeben. Britischer Eurofighter FGR4. Die französische Verteidigungsministerin USA könnteauch vomfranzösischen Flugzeug- träger «Charles de Gaulle» aus fliegen. Das Pentagon hat Boeing einen Auftrag im Nun müssen die verbliebenen Wettbewer- Wert von2,458 Milliarden Dollar für 19 P- ber weiteredetaillierteUnterlagen bezüg- 8A Poseidon des Produktionsloses zehn er- lich Preisen, Leistungen und Lieferzeiten teilt. Die Seefernaufklärer sollen bis März abliefern. Wichtiger Punkt dabei: die Zerti- Der Rafalewirdmodernisiert. 2022 geliefert sein. Der Festpreisvertrag fizierung des Musters für den Einsatz von umfasst zehn Flugzeugefür die US Navy, US-Atombomben, damit die Bundeswehr Florence Parly besuchteam14. Januar vier für die RoyalAir Forceund fünf für die weiterhin die «nukleareTeilhabe» auf- 2019 das Dassault Endfertigungswerk Me- norwegischen Luftstreitkräfte. Ausserdem rechterhalten kann. Ein Termin für die rignac bei Bordeaux. sind Anpassungsarbeiten für Grossbritan- endgültigeWahl ist nicht bekannt. Die Auslieferung der 28 Rafale Jets nien (Änderung 4SilverBlock) und Mittel Unabhängig vonder Tornado-Nach- soll bis 2024 abgeschlossen sein; die Ma- für den möglicherweise notwendigen Aus- folgebesteht offenbar die Absicht, die 33 Eu- schinen sollen bereits einigeWeiterent- tausch veralteter Systeme einberechnet. rofighter der Tranche 1, die nicht moderni- wicklungen aus dem F4 Standardhaben. Im Einzelnen gehen 1,256 Milliarden siert werden können, durch neue Maschinen Dollar auf Kosten der Navy (125 Mio. Dol- einer sogenannten «Tranche 4» zu ersetzen. lar proFlugzeug), 694,9 Millionen Dollar RUSSLAND zahlt Norwegen (139 Millionen proPosei- don) und 506,87 Millionen Dollar kommen ELFENBEINKÜSTE Beim Besuch des russischen Verteidigungs- aus Grossbritannien (126,7 Mio. proP-8A). ministers zeigtedas Flugzeugwerk Kasan Die RoyalAir Forcesoll ihreerstePo- Das Verteidigungsministerium der Elfen- den ersten «Blackjack»-Bomber,der der- seidon noch vorJahresende erhalten. beinküstehat eine Festbestellung über ein zeit auf den M-Standardgebracht wird. Crews sind bereits in den USAinder Aus- mittelschweres C295-Transportflugzeug Der ersteserienmässig grundlegend mo- bildung. Insgesamt sollen neun P-8A be- unterzeichnet. Mit ihrer hervorragenden dernisiertestrategische Bomber Tupolew schafft und in Lossiemouth stationiert wer- Leistungsbilanz unter heissen und widrigen Tu-160M soll 2021 bei den russischen den. Norwegen erhält fünf Flugzeuge. Die Bedingungen sowie ihren günstigen War- Luft- und Weltraumkräften verfügbar sein, US Navy hat bisher 111 P-8A bestellt, dazu tungs- und Betriebskosten wirddie in der sagteSergeiSchoigu. kommen je ein Dutzend für Australien und Transportversion georderteMaschine die Das Flugzeug wird«mit einzigartigen Indien. Patrick Nyfeler Fähigkeiten der Streitkräftedes Landes er- Waffen ausgestattet sein, wasseine Kampf- fähigkeiten beim Einsatz vonkonventionel- len und nuklearen Waffen erheblich erwei- tern wird», so das russische Verteidigungs- ministerium. Darüber hinaus wirdesmit dem neuesten EloKa-System, einem mo- dernen, zuverlässigen Kommunikationssy- stem mit verbesserter Störsicherheit und Transportflugzeug C295. NK-32-Triebwerken der zweiten Baureihe Bestellung vonweiteren P-8A Poseidon. 60 Info+Service/Agenda SCHWEIZER SOLDAT |März 2019

NEUES AUS DEM SUOV VERANSTALTUNGEN

Geheimtip Militaria- ganzen Schweiz vorOrt haben», so Dünki. MÄRZ börse Wald Die Börse öffnet für die Aussteller um 9.–10. 57. Schweizerischer Winter Zwei- tage-Gebirgsskilauf Lenk. Infos: Bereits zum 24. Mal findet 07.00 Uhr,Besucherinnen und Besucher www.wintergebirgsskilauf.ch am Samstag, den 23. März werden ab 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr einge- 23. Militaria-Börse Wald ZH, Gasthaus 2019 im Gasthaus Schwert lassen. Zur schönen Tradition der Börse Schwert, ab 8Uhr.Auskunft: Rein- in Wald ZH die Militariabörse Wald gehört das anschliessende gemein- hardt Dünki, Telefon055 246 31 69. statt. Der Traditionsanlass,wel- same Mittagessen der Aussteller.Hier wird APRIL cher unter dem Motto«1848 bis heute» weiter gefachsimpelt, manch einer freut 13. 100. Delegiertenversammlung KUOV ZH &SHinZürich. durchgeführt wird, gilt unter Sammlern als sich über eine Neuerwerbung.Und für alle 26. Generalversammlung Verlagsgenos- Geheimtip und bietet ein breites Spektrum ist klar: im kommenden Jahr ist man sicher senschaft SCHWEIZER SOLDAT in vonVerkaufsobjekten. Kopfbedeckungen, wieder dabei. Andreas Hess St. Gallen. Uniformen, Abzeichen aus vielen Ländern MAI und Zeitepochen oder Blankwaffen gehö- 11. Delegiertenversammlung SUOV in Aarau. renzum Standardsortiment. Bachtel-Winterwettkampf 2019 Der traditionelle Bachtel-Winterlauf orga- Büchersortiment nisiert vomUnteroffiziersverein Zürcher Als treffsichersteTeilnehmer beim Angeboten werden auch meist antiquari- Oberland ging in seiner 75.Ausgabe mit Sturmgewehrschiessen haben sich Wm sche Bücher und Graphiken aus der Zeit über 150 Teilnehmern im tief winterlichen Meiler,WmSchürmann und Wm Kretz der beiden Weltkriegeund der Nach- Bäretswil erfolgreich über die Bühne. der INF S11sowie Adj UofFuchs der kriegszeit. Wieder OK-Chef Adj Uof Auch dieses Jahr haben sich wett- BUSA mit der vollen Punktzahl von1350 Reinhardt Dünki erklärt, geht es inbeson- kampfbegeisterteAbsolventen der Berufs- Punkten bewiesen. Der Unteroffiziersver- dereimBücherbereich darum, der jünge- unteroffiziersschule der Armee BUSA ein Zürcher Oberland zeigtesich äusserst renund mittleren Generation mit wertvol- mit12 Teilnehmern und der Infanterie- erfreut über die rege Teilnahme. len Exemplaren aufzuzeigen, unter wel- schule 11 mit 119 Teilnehmern sowie Mit der BUSA und der INF S11sind chen schwierigen Bedingungen sich ehemaligeAdAs am Bachtel-Winterlauf in bereits zwei Schulen der Armee mit ihrer unsereArmee in den beiden Weltkriegen den Disziplinen Sturmgewehrschiessen, Unterstützung fester Bestandteil des all- bewähren musste. «Es ist wichtig, dass sich Geländelauf und «Mandarinliwerfen» ge- jährlichen Wintersport Events.Der die heutigeGeneration an diese Zeit erin- messen. UOVZO hat seine Türen auch für weitere nert», sagt Dünki weiter. Mit einem Punktestand von3475 und interessierteSchulen der Armee stets ge- Topographische Karten, Reglemente knapp 600 Punkten Vorsprung auf den öffnet.Wir freuen uns bereits auf den näch- oder Postkarten und Fotosrunden das zweiten Platz Hptfw David Blöchliger, sten Bachtel-Winterlauf im Jahr 2020. breiteAngebot ab. 2895 Punktesetztesich Wm Raphael Lt Marco Seitz, UOV ZO Kunz innerhalb der INF S11deutlich EchtesBedürfnis durch. Hptfw MajoreMichele hat mit Die vollständigen Ranglisten können Dassdie Börse Wald nach wie voreinem 3225 Punkten den ersten Platz (zweiter unter www.uov-zo.chabgerufen werden. echten Bedürfnis entspricht, zeigt der Aus- Platz: Hptfw Marco Färber mit 3017 steller- und Publikumsaufmarsch. «Wir Punkten) unter seinen Kameraden der werden wieder rund 40 Aussteller aus der BUSA ausgemacht. Monatliche SUOV-Rubrik Gerne publizieren wir IhreBerichte(ca. 1500 Zeichen mit Leerschlägen) oder Vorschauen auf Anlässe aus den SUOV- Sektionen in der SUOV-Rubrik. Termine, Berichteund Bilder in guter Auflösung (JPG-Format, ca. 2 MB) vonUOV-Anlässen per Mail sen- den an: [email protected] Termine für die Agenda müssen mindestens 10 Wochen vordem Anlass Oberland gemeldet werden. Redaktionsschluss ist cher

ür jeweils der 15.des Monats.Der Publi-

VZ kationsentscheid liegt beim SUOV- UO Rubrikredaktor. Andreas Hess,

Bild: Rubrikredaktor SUOV Schiesswettkampf unter winterlichen Bedingungen. 61 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Zu guter Letzt

FORUM Programm der HSG-Offiziere PERSONALIEN Mein Name ist Dominik Ess,und ich bin Schützen, wacht auf! im Vorstand des Vereins der Offiziere Bundesrätin Viola Amherd Mit gut 125 000 Unterschriften ist das Re- Of@UniSG an der Universität St. Gallen. ernennt persönliche Mitarbeiter ferendum gegendie Übernahme des ver- Wiejedes Semester teile ich Ihnen Bundesrätin Viola Amherd, seit dem 1. Ja- schärften EU-Waffengesetzes durch die nachfolgend die Eventdaten fürs kom- nuar 2019 Chefin des VBS,hat Personal- Schweiz zustande gekommen. mende Frühjahrssemester 2019 mit: entscheide in ihrem persönlichen Stab ge- Wiemit dem Schengen-Abkommen, • Mittwoch, 20. Februar 2019, ab 12 fällt. in dem uns Schützen vorder Abstimmung Uhr,Mittagsrapport, Universität SG. Am 1. Februar 2019 wurde Sandrine versprochen wurde, dass unser Schiess- • Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 18 Bossy persönliche Mitarbeiterin. Bereits wesen bei Annahme nicht tangiert werde, Uhr,Restaurant Candela, Kaminfeu- auf Anfang Jahr wurde Daniel Floris eben- wirdesdann auch bei Annahme des ver- ergespräch mit Div Willy Brülisauer falls zum persönlichen Mitarbeiter ernannt schärften EU-Waffengesetzes sein. • Dienstag, 12. März 2019, ab 18.30 und BrigitteHauser-Süess zur persönli- Das heutigeSchengen-Abkommen Uhr,Curling-Event chen Beraterin. entspricht in der Auslegung und punkto • Mittwoch, 27. März 2019, ab 15 Uhr, BrigitteHauser- Kosten schon langenicht mehr dem da- Kaserne Kloten, Alumni-Event Süess warbisher mals zugestimmten Abkommen, denn • Mittwoch, 17. April 2019, ab 12 Uhr, persönliche Berate- trotz der abgegebenen Zusage, es werde Mittagsrapport ,Universität SG rin der früheren • Mittwoch, 24. April 2019, ab 19 Uhr, Departementsvor- Hotel Einstein, St. Gallen, Stamm steherin des UVEK • Dienstag, 7. Mai 2019, ab 12 Uhr, und Referentin für Obligatorisches Schiessen, Schiess- EFD-Geschäfte. stand Wittenbach Zuvor warsie Kommunikationschefin • Freitag, 10. Mai 2019, ab 18 Uhr,Ho- des EFD und des EJPD sowie des Bundes- telBad Horn, Offiziersball –20Jahre amtes für Migration. Vorihren Funktionen Of@UniSG in der Bundesverwaltung arbeitetesie als • Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 12 Uhr, Fachlehrerin in Brig am Kollegium Spiritus Mittagsrapport ,Universität SG Sanctus und am Institut St. Ursula und war Besten Dank für die Publikation dieser Präsidentin der CVP-Frauen. Schiessen und Armee –untrennbar! Daten im SCHWEIZER SOLDAT. Die 35-jährigeSandrine Bossy war Freundliche Grüsse, Dominik Ess von2016 bis Ende 2018 als Referentin im unser Schiesswesen nicht betreffen, wurde Generalsekretariat des UVEK für Ge- in den Jahren 2008 und 2015 unser Waf- Bedrohung durch Russland schäftedes EDI, des EFD und zu Energie- fengesetz bereits deutlichverschärft. In einem Ihrer letzten Exemplareist von themen zuständig. Zuvor arbeitetesie acht Bei Annahme des neuen, verschärften der russischen Bedrohung durch Iskander- JahreimBundesamt für Gesundheit, zu- EU-Waffengesetzes,das gegenden Terror Raketen aus Kaliningrad für den Westen letzt als stellvertretende Chefin der Sek- absolut sinn- und nutzlos ist, wirdesdann die Rede. Es wirdein Verweis auf einen tion Tarife und Leistungserbringer. auch so sein, denn im neuen EU-Gesetz ist britischen Autor gemacht der fiktiv den Daneben unterstütztesie zeitweise das die Klausel enthalten, dass die EU das Ge- Dritten Weltkrieg behandelt. Generalsekretariat des EDI als Fachrefe- setz alle fünf Jahreneu überprüfen will. Darin mache die NATO ein Com- rentin. Sandrine Bossy hat einen Master in Im Klartext der EU-Bürokraten heisst mandounternehmen gegendie Iskander Politikwissenschaften der Universität Genf. das: weiter verschärfen! Wiemit Schen- Stellungen und leitedie Raketen selbst ge- Der 28-jährigeDaniel Floris warals gen, wirddann der Bundesrat alle neuen genRussland um, wasdann zur Niederlage administrativer Sekretär der CVP-Bundes- Verschärfungen bereitwillig übernehmen Russlands führe. Schön wärees, wenn die hausfraktion und als Projektleiter Finan- undbei uns einführen. Wohin dieser Weg NATO und die Neutralen so stark wären! zenfür die CVP Schweiz tätig. Zuvor war für unser noch freies Schiesswesen und Da ich zwei Romane vonNATO-Offi- er in der Privatwirtschaft beschäftigt. Bis auch die ausserdienstliche Tätigkeit am zieren las,würde mich nun das neueste zu seiner Ernennung amteteDaniel Floris Ende führen wird, ist leicht voraussehbar. Buch aus diesem Genreinteressieren. Vie- zudem als Finanzchef und Vorstandsmit- Es geht nicht um Magazingrössen, len Dank! Und auch dafür,dass Sie die glied der Jungen CVP Schweiz. sondern um unsereFreiheit und Unabhän- Wehrpflichtarmee hochhalten und gegen Der gelernteBetriebswirtschafter ab- gigkeit. WirSchützen sind keine Terroris- die Zersetzung unserer Armee kämpfen! solviert zurzeit den ExecutiveMaster of Pu- ten, sondern Bürger, die zu unserem Staat Frank Lumpert(ex-Gefreiter Art Pz blic Administration an der Universität Bern. und der Armee stehen. Mit meiner Stimme Hb Bttr I/19 und Fachstab Meteoschweiz) Seit über 20 Jahren ist er stark mit dem gegendie Übernahme des verschärften EU Das lesenswerteBuch lautet: Shirreff Sport verbunden, so auch als Fussballer in Waffengesetzes kämpfe ich dafür! Richard, Warwith Russia, Coronet-Verlag, der 1. Ligaund als Torhütertrainer im Ju- HugoSchönholzer,Matten ISBN 978-1-4736-3225-7. red. niorenbereich. vbs. Der Versicherungstipp T Zu guter Letzt SCHWEIZER SOLDAT |März 2019 2 Räder. INSERA 1 Schaden. OG DER STADTBERN FORUM

Kein Problem. Brillanter Ball im Berner Bellevue Dank vonBuchautor Schon zum 13. Mal fand der Ball der Ber- Die Doppelseitezumeinem Buch über ner Offiziereinden stilvollen Räumlich- fremde Flieger ist ja Hammer –ganz herz- Seit Kurzem habe ich ein keiten des Hotels Bellevue Palace gleich lichen Dank dafür.Seit Freitag habe ich beim Bundeshaus-Ost statt. Mehrerehun- schon 20 Buchbestellungen erhalten. Motorrad,mit demich in der dert Ballgästehatten sich im Bellevue ein- Diese sind meiner Meinung nach auf die Freizeit unterwegs bin und Buchpräsentation zurückzuführen. Das freut mich sehr.Dankenochmals für die auch zum Bahnhof fahre. Möglichkeit. Wie versichere ich mich Beste Grüsse Dani Egger, Buchautor und Historiker und das Motorrad richtig? Fels im Fluss Soeben habe ich die Februar-Ausgabe fer- Sie benötigen sicher die obligatorische Haft- tig gelesen. Herzlichen Glückwunsch! Sie pflichtversicherung fürMotorfahrzeuge, die ist ein Schwerpunkt in der bisherigen Personen und Sachschäden gegenüber Drit- Tanz im Salon d’Honneur des Bellevue. Reihe, ein Fels im Fluss der Armee- ten abdeckt. Weitere Versicherungen sind Hasser,die heranschwimmen um –ver- empfehlenswert: Die Teilkaskoversicherung gefunden, um in den Sälen Royalund du deckt oder offen –mit Fake-News um sich deckt Feuer- und Elementarschäden, Dieb- Palais und auf der Tanzfläche im Salon zu werfen und die BürgerinUniform zu stahl,böswillige Beschädigung,Kollisionen d’Honneur an diesem glanzvollen, rasan- beleidigen. mit Tieren oder Glasbruch ab. Je nach aktu- tenund unterhaltsamen gesellschaftlichen Die Themenwahl ist sehr aktuell und ellem Wert und Ausrüstung lohnt sich eine Ereignis teilzunehmen. informativ.Hoffentlich regt sie auch die Traditionell begrüssteOberstlt Mark Bundespolitiker dazu an, die Haltung ge- Kobel, der Ballpräsident, die Gäste. Zur genüber der Armee zu überdenken. «Motorrad – wie richtig Tradition gehört auch eine Showeinlage Ich stelle sehr erfreut fest, dass der versichern?» SCHWEIZER SOLDAT –unter Ihrer Leitung –mehr und mehr geopolitische Themen aufgreift. So wirddie Leserschaft Vollkaskoversicherung; sie übernimmt Schä- dazu angeregt, den Blick über die «Distanz den am Fahrzeug bei eigenem Verschulden, zum Scheibenstand» hinaus zu richten beispielsweise wenn das Motorrad umstürzt. und den militärspezifischenund politi- Als sinnvolle Ergänzung können Sie für diese schen Horizont zu erweitern. Versicherung Ihren Bonus für schadenfreies Der Artikel zur Hybriden Kriegfüh- Fahren mit dem «Bonusschutz» absichern. rung ist sehr gut placiert, ausgezeichnet be- Empfehlenswert sind auch die Zusatzversi- bildert und leserfreundlich gestaltet. Herz- cherungen «Grobfahrlässigkeitsverzicht», eine lichen Dank! Major Treumund E. Itin Assistance-Deckung für Pannen unterwegs und eine Versicherung für Ihre Sicherheits- Der aufrechteFeldprediger ausrüstung wie Helm oder Schutzkleidung.» Lieber Peter, .ch/motorrad ein echter Feldprediger! Hier ein Thema, das Du unbedingt auf- Weltklasse: Das Akrobatenduo OGOR. greifen solltest: https://www.schweizamwochenende.ch/ der Weltklasse –man erinnert sich an die schweiz/wort-zum-sonntag-im-tenu-a- Schlangenfrau Frau Nina Burri. Am 12. gesprochen-kritiker-riechen-armeepro- Januar 2019 versetztedas Akrobatenduo paganda-133977931 OGOR das Publikum in Staunen. Es handelt sich um den mutigen Armee- FesteWertewaren auch die feine seelsorgerHptm Urs Corradini. Bellevue-Küche, die Moderatorin Sara Freundliche Grüsse Felix Hunger Hildebrand, das Tanzorchester Batal und OberstAndreas Widmer,Wil Generalagent der frische Zopf der Bäckerei Reinhard. * Generalagentur Chur Auf den nächsten Berner Ball freut sich Die Redaktion dankt Andi Widmer und ver- schon männiglich –am11. Januar 2020. weist auf Seite12indieser Ausgabe. 63 März 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Zu guter Letzt

LETZTE MELDUNG ZUM SCHMUNZELN MUSEUM IM ZEUGHAUS

Forschungskooperation mit Nachbarinnen 1944: Bomben auf Schaffhausen den USA im Rüstungsbereich EFrauhed alli Fenschter putzt. Wosfertig Am 1. April1944 wurde Schaffhausen von Die Schweiz verstärkt ihreKooperation gsi ischt, heds no eWiili in Garteabi glu- amerikanischen Fliegern bombardiert. mit den USAfür die Forschung und Ent- get. Am Montag, 1. April 2019, organisiert wicklung im Rüstungsbereich. Der Bun- Do rüeft dNoochbüüri vo de andere die Stadt Schaffhausen um die Mittagszeit desrat hat am 13. Februar 2019 eine ent- Siite: «So, etz gsiender wieder usi.» Do eine Gedenkveranstaltung in der Steigkirche. sprechende Vereinbarung genehmigt. Im seid die ander: «Jo, ond Eer wieder ini.» Anschliessend können die Ehrengästeund Vordergrund der Zusammenarbeit steht alle übrigen Besucherinnen und Besucher die die Bearbeitung vonForschungsvorhaben. Tell und Radio Eriwan Die Weiterentwicklung vonzivil und FrageanRadio Eriwan: «Wir wollen in un- militärisch nutzbaren Technologien wird serer Schule Schillers Wilhelm Tell auf- sich stark auf die Leistungsfähigkeit und führen –dürfen wir das?» Antwort: «Im Prinzip ja –aber woher nehmt ihr den Apfel?»

Der Maler und der Advokat Immene Dorf händ die nööblereLüüt aag- fangeöber de Husstör esoenvezierte Sinnschpruch moolezloo. SchwereStunden für Schaffhausen. De Apfokat häd em Mooler de Uftrag ggeh, er söll em au en passende Schpruch neue Sonderausstellung «Bomben auf animoole, schömm em siche näbis Pas- Schaffhausen» besuchen und sich im Zeug- Kooperation mit USA seit 1976: F-5. sends in Sii. hausareal in der Museumsbeiz verpflegen. Doo hed de Mooler anigschribe: Am 2. Museumstag vom6.April 2019 Verwundbarkeit vonSchlüsselsystemen «Hier ist guter Rat teuer.» findet dann die formelle Eröffnung der Aus- der Armee auswirken. stellung statt. RichardSommer So wirdder Einsatz moderner Sensor- Der Tambour und der Pfeifer technologien noch einmal wesentlich zu- Und werhat wohl dies Lied gemacht? nehmen. Im Sinne der Antizipation ist es Zwei Mann Soldaten auf der Wacht, APRIL für die Schweiz wichtig, diese technologi- Ein Tambour und ein Pfeifer; schen Entwicklungen zu kennen. Und werdas Lied nicht singen kann, Durch die verstärkteZusammenarbeit Der fang es an zu pfeifen. mit der amerikanischen Forschung profi- tiert die Schweiz voneinem Kompetenz- Im Kreis herum und Erfahrungstransfer. In Bern meint man es mit den Fribourgern Der Bundesrat erteiltedem Rüstungs- nicht gut. chef die Ermächtigung, die Vereinbarung Berner erzählen den Witz: «Warum zu unterzeichnen. Sie tritt mit der Unter- fliegen die Krähen über Fribourgimmer im zeichnung beider Staaten in Kraft und wird Kreis? Weil sie sich mit einem Flügel den 20 Jahregültig sein. vbs/zub. Schnabel zuhalten müssen.» Anerkennung, wemAnerkennung gebührt.

Chefredaktor: Oberst PeterForster, Weinbergstrasse 11, Fuhrer (Geschichte); Oberst iGst GeorgGeyer(Österreich); 8268 Salenstein, E-Mail: [email protected] Adj Uof Christian Graber (Armee); Div Fred Heer (Panzer); StvCR: MajorPatrick Nyfeler, Hagneckdamm 2, Hptm Asg Sabine Herold (Armeeseelsorge); Gfr Franz Knuchel 3270 Aarberg, E-Mail: [email protected] (Aviatik); Oberst iGst JürgKürsener (USA, Marine); James 94. Jahrgang, Ausgabe 3/2019, ISSN 1424-3482. Rüstung +Technik: Oberstlt PeterJenni, Kräyigenweg 88, Kramer (Schiessen); Hptm MarcLenzin (Panzer); Wm Josef Unabhängige, abonnierte, monatliche Fachzeitschrift für Verteidi- 3074 Muri b. Bern, E-Mail: [email protected] Ritler (Reportagen); Oberst Gregor Roos (Sicherheitspolitik); gung und Bevölkerungsschutz. Geht zusätzlich an aktivedeutsch- Kader: Oberst iGst Mathias Müller, 2534 Orvin Major Kaj-Gunnar Sievert (Spezialkräfte) sprachige Offiziereund Unteroffiziere, mit Mitteilungen des VBS. Literatur: Oberst iGst Adrian Türler: [email protected] Druckvorstufe/Layout: Gottwald VideoteamGmbH, Copyright: Nachdruck, auch teilweise, Rubrikredaktor SUOV: Fachof Andreas Hess, Postfach 713, 9642 Ebnat-Kappel istnur mit Quellenangabe gestattet. 8708 Männedorf, E-Mail: [email protected] Druckund Versand: NZZMedia Services AG,9001 St. Gallen Jahresabonnement (inkl. 2,5% MWSt): Schweiz Fr.64.50, Korrektorat: Wm PeterGunz, Schiltenrain 5, 8360 Eschlikon, Anzeigenleiter: Rolf Meier, Abasan GmbH,Hard- Ausland Fr.98.–. www.schweizer-soldat.ch E-Mail: [email protected] strasse80b, 5430 Wettingen, Tel. 056 535 84 08 Herausgeber: Verlagsgenossenschaft «Schweizer Soldat», Korrespondentenstab: Hptm Konrad Alder (Aviatik); Oblt Frederik Abo-Services: Schweizer Soldat, Im Feld 6, Frauenfeld Besse (Armee); Heidi Bono (Reportagen); Hptm Stefan Bühler Postfach 2362, 9001 St.Gallen, Tel. 071 272 71 96, Präsident: Robert Nussbaumer, 6300 Zug (Panzer); Br Dieter Farwick (Deutschland); Oberst Hans-Rudolf E-Mail: [email protected]

Member of the european^ Titelbild: Am Ziel des 100-km-Marsches der FU OS. (Bild: FU OS 30) MILITARY PRESSASSOCIATION (EMPA) Zukunftsweisende Technologie zum Schutz der nächsten Generationen.

Mit der F-35 wird nationale Sicherheit neu definiert. Der Tarnkappen- Kampfjet wird bei Sicherungseinsätzen und Abfangflügen praktisch nicht vom Radar erfasst; die F-35 ist das weltweit modernste Kampfflugzeug, erreicht Überschallgeschwindigkeit, bietet eine grosse Reichweite und ist mit hochmodernen Sensoren ausgestattet — damit nationale Sicherheit und Souveränität auch in den kommenden Jahrzehnten gesichert sind. Erfahren Sie mehr unter www.lockheedmartin.ch.

Lockheed Martin. Ihre Mission ist unsere.™

© 2019 Lockheed Martin Corporation