04|01|18 HEUTE MIT 1

201762 Auf die Profilierung wird gestützt auf 3506 Grosshöchstetten Art. 16 Abs. 3 BewD verzichtet. Schilt Alexander, Möschbergweg 3, POLITISCHE GEMEINDEN Einsprachen und Rechtsverwahrungen 3506 Grosshöchstetten sind schriftlich und begründet innerhalb Steck Niklaus, Stockhornweg 7, 3506 Grosshöchstetten der Auflage- und Einsprachefrist einzu- Stucki Bendicht, Thalistrasse 1, reichen. Allfällige Lastenausgleichsbe- 3082 Schlosswil (Sitz Schlosswil) ARNI gehren sind ebenfalls innerhalb der Auf- Hier bin ich zu Hause. lage- und Einsprachefrist anzumelden. Von Amtes wegen als Präsident: Hier will ich bleiben. Sonder- WWW.ARNIBE.CH Beutler Raymond, Mühlebachweg 14, Verena Egli, Münsingen , 21. Dezember 2017 3506 Grosshöchstetten, Gemeinderat, www.spitex-aareguerbetal.ch 201843 Bauverwaltung Biglen Ressortleiter Betriebe Gemeindereglemente – Tel. 031 722 88 88 Inkraftsetzung per 1.1.2018 Kommission für öffentliche Sicherheit verkauf Die SPITEX AareGürbetal macht´s möglich. Christen Heinz, Möschbergweg 3, 201787 Die Gemeindeversammlung hat am 2. 3506 Grosshöchstetten Dezember 2017 die Änderung des fol- BOWIL Hadorn Heinz, Amselweg 2b, genden Reglements genehmigt: 3506 Grosshöchstetten 17SAG 54.9 Inserat Anzeiger Konolfingen_np_DU.indd 21.02.171 10:11 Personalreglement WWW.BOWIL.CH Schwander Christoph, Niesenstrasse 25, % 201749 3506 Grosshöchstetten Die Inkraftsetzung der Änderung des Spahr Markus, Gerbergasse 9, Reglements wird in Anwendung von Gewichtsbeschränkung 3506 Grosshöchstetten Art. 45 der Gemeindeverordnung vom auf Gemeindestrassen Fondue-Iglu 3662 Seftigen, Bhf. Burgistein Steiner Regina, Herolfingenstrasse 15, 16. Dezember 1998 öffentlich bekannt 033 359 31 00 | moebel-ryter.ch Die am 09.11.2009 von der Gemeinde 3082 Schlosswil (Sitz Schlosswil) 15.12.2017 bis 08.04.2018 gemacht. beschlossene und vom Tiefbauamt des Von Amtes wegen: Das Reglement kann auf der Gemeinde- Kantons genehmigte Gewichtsbe- Herrliches Adelbodner Fondue schränkung Weber Markus, Möschbergweg 4, 3506 verwaltung eingesehen oder bezogen Grosshöchstetten, Gemeinderat Ressort- in einmaliger Atmosphäre! werden. Höchstgewicht 3,5 Tonnen während der Auftauperiode leiter öffentliche Sicherheit (Präsident AMTLICHER TEIL 3508 Arni, 4. Januar 2018 der Kommission öffentlicheInserat Sicherheit) für www.fondue-iglu.chden 04.01.2018201861 wird bei entsprechender Witterung auch Gemeindeverwaltung Arni Eigenheer Andrea, Gantrischweg 12, in diesem Winter bis zum Ende der Auf- 3506 Grosshöchstetten, Feuerwehr Kdt tauperiode in Kraft gesetzt. Die davon Kirchhofer Niklaus, Stockhornweg 10b, Weinkultur seit 1922 betroffenen Gemeindestrassen werden 3506 Grosshöchstetten, Feuerwehr Kdt Stv. KANTON zu gegebener Zeit entsprechend signa- BIGLEN lisiert. Wir machen darauf aufmerksam, Schwimmbadbetriebskommission 201612 dass notwendige Transporte noch vor Christen Cornelia, Möschbergweg 3, Dorfstrasse 14 Testamentseröffnung 3506 Grosshöchstetten 3506 Grosshöchstetten WWW.BIGLEN.CH der Auftauperiode zu erfolgen haben. Tel. 031 711 15 75 Bodmer-Jörg, Helena, geboren am 1. Engel Jürg, Rainweg 2, 3506 Grosshöch- www.vennerhus.ch Februar 1921, Tochter des Herrn Jakob 197454 Die Gewichtsbeschränkung beginnt mit stetten Jörg und der Frau Marie Jörg geb. Ger- Öffnungszeiten Schul- und dem Aufstellen der Signale und dauert Schumacher Marlene, Rainweg 15, Wir wünschen allen ber, verwitwet, von Erlinsbach/AG und Gemeindebibliothek Biglen so lange, bis diese wieder entfernt wer- 3506 Grosshöchstetten den. Zürich/ZH, wohnhaft gewesen Chisen- Während den Weihnachtsferien vom Zawadynski Christian, Thalibühlweg 7, Gesundheit, mattweg 14, 3510 , verstor- 23. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 Der Gemeinderat 3506 Grosshöchstetten viel Glück und ben am 24. September 2017. bleibt die Schul- und Gemeindebiblio- Von Amtes wegen als Präsidentin: alles Gute im 2018! Handschriftliches Testament vom 5. thek geschlossen. Ab Dienstag, 9. Januar Hofer Christine, Gartenweg 3, Februar 2011, eröffnet am 20. Oktober 2018 sind wir wieder zu den gewohnten 3506 Grosshöchstetten, Gemeindeprä- 201833 Öffnungszeiten für Sie da. sowie am 8. Dezember 2017 durch No- BRENZIKOFEN sidentin, Ressortleiterin Präsidiales und tar Adrian Zimmermann, 3510 Konol- Öffnungszeiten: Schwimmbad fingen. Eröffnung an die gesetzlichen Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr WWW.BRENZIKOFEN.CH Kulturkommission 3506 Grosshöchstetten Erben unbekannten Aufenthaltes durch Donnerstag 16.00 – 17.00 Uhr Berger Susanne, Scherpfenweg 1, Graf Sophie, Sonnmattstrasse 26, vorliegende Publikation. Freitag 19.00 – 20.30 Uhr Keine Publikationen 3506 Grosshöchstetten 3506 Grosshöchstetten Oetliker Andreas, Möschbergweg 38, Isler Kevin, Eigerweg 14, Auflage bei Notar Adrian Zimmermann, 201668 3506 Grosshöchstetten Kreuzplatz 4, Postfach 8, 3510 Konol- Neuerung Grünabfuhr / Verschie- 3506 Grosshöchstetten Renfer Daniela, Gantrischweg 18, Kappeler Christine, Sonnhaldenweg 41, fingen bung Grünabfuhr und Kartonsamm- 3506 Grosshöchstetten lung Neujahrswoche FREIMETTIGEN 3506 Grosshöchstetten Einsprachen innert Monatsfrist ab der Rettenmund Urs, Gewerbegasse 3, Lauber Urs, Moosackerweg 4, dritten Publikation an Notar Adrian 3506 Grosshöchstetten Die Grünabfuhr wir neu ab dem Jahr WWW.FREIMETTIGEN.CH 3506 Grosshöchstetten Zimmermann, Kreuzplatz 4, Postfach 8, 2018 im Januar, Februar und Dezember Steiner Regina, Herolfingenstrasse 15, Locher Rosmarie, Moosweg 30, 3510 Konolfingen nur am 1. Dienstag im Monat durchge- 3082 Schlosswil (Sitz Schlosswil) 3506 Grosshöchstetten Keine Publikationen Wüthrich Regula, Alpenweg 5, Konolfingen, 8. Dezember 2017 führt. Von März bis November findet Matzinger Therese, Hohgantweg 5, die Grünabfuhr wie bisher am 1. und 3. 3506 Grosshöchstetten 3506 Grosshöchstetten Adrian Zimmermann, Notar Dienstag im Monat statt. Zaugg Jürg, Trogmattweg 5, Rothenbühler Ruth, Mösliweg 9, 3506 Grosshöchstetten Die erste Grünabfuhr und die erste Kar- GROSSHÖCHSTETTEN 3506 Grosshöchstetten tonsammlung im 2018 finden infolge Von Amtes wegen: Rothenbühler Walter, Bernstrasse 11, Feiertage am Dienstag, 9. Januar 2018 Hofer Christine, Gartenweg 3, 3506 Grosshöchstetten statt. Die Tannenbäume können lose WWW.GROSSHOECHSTETTEN.CH 3506 Grosshöchstetten, Gemeindepräsi- Santschi Stefanie, Sonnmattstrasse 8, dentin, Ressortleiterin Präsidiales (Präsi- 3506 Grosshöchstetten GEMEINDEVERBÄNDE (ohne Container) und gratis mit der 201846 Grünabfuhr mitgegeben werden. Wahlergebnisse Kommissionen dentin der Kulturkommission) Schär Nina, Kapellenweg 3, Grosshöchstetten 2018 –2021 Steiner David, Gwattbergweg 51e, 3506 Grosshöchstetten 201839 Bei Fragen rund um die Abfallentsor- 3506 Grosshöchstetten, Marktchef Schüpbach Kurt, Moosweg 43, Gemeindeverband gung steht Ihnen die Gemeindeverwal- Der Gemeinderat Grosshöchstetten hat Lehmann Nicole, Mirchelgässli 11, 3506 Grosshöchstetten tung gerne zur Verfügung. ARA Worblental die Wahl der Kommissionsmitglieder 3532 Zäziwil, Leitung Schul- und Schürch Reto, Lenzligenweg 7, Biglen, 21. Dezember 2017 für die Amtsdauer 2018 bis 2021 vorge- Gemeindebibliothek 3506 Grosshöchstetten Wechsel in der Geschäftsführung/ nommen. Ebenso hat der ehemalige Ge- Schwarz Susanne, Viehmarktstrasse 6, Infrastrukturkommission Biglen Sportkommission Betriebsleitung meinderat Schlosswil die Kommissions- 3506 Grosshöchstetten mitglieder für die Sitze gewählt, welche Brunner Ulrich, Mirchelstrasse 18, 3506 Der langjährige Geschäftsführer Rolf 201725 Schwarz Beat, Viehmarktstrasse 6, Baupublikation nach dem Fusionsreglement der Gemein- Grosshöchstetten, Vertreter FCGS Lüdi gibt Ende 2017 seine Funktion ab 3506 Grosshöchstetten den Grosshöchstetten und Schlosswil Gottier Martin, Sonnhaldenweg 3e, und wird die letzten Jahre vor der Pen- Gesuchstellerin: Bay Management Sejdi Lirija, Sonnmattstrasse 2, dem Ortsteil Schlosswil zustehen. 3506 Grosshöchstetten, Vertreter Espace sionierung im Projektmanagement tätig AG, Niklaus Bay, Emmentalstrasse 73c, Handball 3506 Grosshöchstetten sein. 3510 Konolfingen Baukommission Hofer Marlies, Schulgasse 1, Siegenthaler Jeannette, Hohgantweg 7, Sein bisheriger Stellvertreter und Be- Graf Stefan, Weiergutweg 16, 3506 Grosshöchstetten, Vertreterin TV 3506 Grosshöchstetten Projektverfasserin: H+R Architekten Witschi Thomas, Sonnhaldenweg 8, triebsleiter Christoph Streun wird per AG, Sonneggweg 11, 3110 Münsingen 3082 Schlosswil (Sitz Schlosswil) Zumbrunnen Sandra, Möschbergweg 26, 1.1.2018 die Funktion des Geschäftsfüh- Oertle Waldemar, Niesenstrasse 19, 3506 Grosshöchstetten, Vertreterin VBC 3506 Grosshöchstetten rers übernehmen und der Geschäftslei- Parzellen Nr: 851 / 852, Standort: Biglen, 3506 Grosshöchstetten Wüthrich Regula, Alpenweg 5, Von Amtes wegen: tung vorstehen. Arnistrasse 11 / 13, Zone: UeO Arnistrasse Pfeiffer Yves, Dorfstrasse 24, 3506 Grosshöchstetten Hofer Christine, Gartenweg 3, Die Verbandsorgane danken Rolf Lüdi 3506 Grosshöchstetten Bauvorhaben: Neubau Doppeleinfa- 3506 Grosshöchstetten, Gemeindepräsi- 6 weitere Mitglieder werden zu Beginn für seinen grossen Einsatz als Geschäfts- Siegrist Thomas, Niesenstrasse 23, milienhaus (Projektänderung zu bereits dentin, Ressortleiterin Präsidiales des Jahres 2018 noch gewählt, wenn führer und wünschen Christoph Streun 3506 Grosshöchstetten bewilligtem Projekt – Teilweise Frei- Möri Lukas, Nünenenstrasse 32, 3600 möglich aus dem Ortsteil Schlosswil. als Nachfolger viel Erfolg und Befriedi- Vollenweider Urs, Amselweg 9a, legung und Vergrösserung Unterge- , Vertretung Schule Grosshöchstetten, 22. Dezember 2017 gung in seiner neuen Funktion. 3506 Grosshöchstetten schoss, Umnutzung Untergeschoss als Stuker Walter, Viehmarktstrasse 12, Walker Christoph, Mirchelstrasse 42, Der Gemeinderat Als Folge des Wechsels in der Ge- Studio, gedeckter Balkon / gedeckter 3506 Grosshöchstetten; Vertretung 3506 Grosshöchstetten schäftsführung übernimmt ab 1.1.2018 Sitzplatz über gesamte Gebäudelänge) Haus- und Platzwarte Wüthrich Thomas, Alpenweg 5, Baupublikation 201690 Hans-Peter Salzmann als bisheriger Gewässerschutzmassnahme: Keine Die Kommission konstituiert sich selber. 3506 Grosshöchstetten BG Nr.: bbew 559/2017 Gesamtprozessverantwortlicher und Veränderung zu bewilligtem Projekt, Kommission für Abstimmmungen und Von Amtes wegen als Präsident: Stellvertreter von Christoph Streun die Gewässerschutzbereich B Wahlen Bauherrschaft: Gurtner Automobile Betriebsleitung. Furrer Magnus, Sonnmattstrasse 26, Ort der Auflage- und Einsprache- Arpagaus Gisela, Moosweg 43, AG, Bernstrasse 28, 3076 Die Verbandsorgane wünschen Hans- 3506 Grosshöchstetten, Gemeinderat, 3506 Grosshöchstetten Peter Salzmann ebenfalls viel Erfolg und stelle: Gemeindeverwaltung, Hohle 19, Ressortleiter Bau und Liegenschaften Projektverfasser: Architekturbüro 3507 Biglen Berger Anne-Lea, Scherpfenweg 1, Thomas Würgler, Laubeggstrasse 36, Befriedigung in seiner neuen Funktion. Betriebskommission 3506 Grosshöchstetten 3006 Bern Gemeindeverband Auflage- und Einsprachefrist: 22. Ja- Kugler Marcel, Sonnhaldenweg 21, Ehrat Heinrich, Sonnhaldenweg 8b, nuar 2018 ARA Worblental 3506 Grosshöchstetten 3506 Grosshöchstetten FORTSETZUNG SEITE 4 Der Vorstand Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Marmet Jürg, Eichiweg 2, Fankhauser Brigitte, Eigerweg 5, ANZEIGER KONOLFINGEN 1|2

Kirche Konolfi ngen 201828 Sonntag, 7. Januar, 09.30 Uhr: Got- Kirchgemeinderätin Renate Baumann. Freie Missionsgemeinde tesdienst mit Pfr. D. Meister, S. Waber Kollekte: HEKS-Flüchtlingsdienst. Im NOTFALLNNUMMERN Freitag, 5. Jan., 9.05 Uhr: Stille Zeit im Grosshöchstetten 201467 (Orgel). Predigt: Der Papst und das Un- Anschluss daran sind alle herzlich Kirchensääli Mühlebachweg 13 servater. Klärungen in einer aktuellen zum Apéro im Kirchgemeindehaus Sonntag, 7. Jan., 19.30 Uhr: Volkstüm- www.fmg-grosshoechstetten.ch Sanitätsnotruf 144 Diskussion. Zusätzliche Predigt in der eingeladen. licher Gottesdienst im Holz-Kirchlein: Sonntag, 7. Jan., 9.30 Uhr Reihe zum Unservatergebet über die 6. «Der Stern geht auf». Mitwirkung: Besuchen Sie uns im Internet: Missions-Gottesdienst; Abendmahl, Feuerwehrnotruf Bitte: «Führe uns nicht in Versuchung». 118 Vokaltrio (D. Luginbühl, H. Blaser, B. www. kirche-wichtrach.ch Sonntagschule, Kinderhort Kollekte für «Brot für alle» (kirchge- Schöni), W. Guggisberg (Orgel), Pfr. S. meindeeigenes Projekt in Haiti). Kir- Polizeinotruf Zwygart. Münsingen, Sägegasse 11 201811 117 chenkaffee Kirche Worb/Rüfenacht 201824 Mittwoch, 10. Jan., 18.30 Uhr: Time- Begegnungszentrum ab 9.15 Uhr: «Chinder-Arche»: Kinder- Gottesdienst: Sonntag, 7. Januar, 9.30 ForMe (Winterevent) im KGH www.bez-muensingen.ch Strassenhilfe 140 hüte im KGH Uhr, Kirche Worb, «Der schmale Grat von 19.30 Uhr: Kirchenchor HV Sonntag, 7.01.18: 9.30 Uhr: 17 Uhr: Lobgottesdienst mit Seg- Gut und Böse …», Pfarrer Daniel Wieder- Gottesdienst Die Dargebotene Hand 143 nungsteil in der Kirche, Input Selina kehr, Annette Unternährer, Orgel. Donnerstag, 11.01.18: 14 Uhr: Kirchgemeinde Linden 201720 und Simeon Bodenmann-Walthert, Seniorenzmittag: Donnerstag, 11. Ja- Treffen 50 Plus Band «2B» nuar, 12 Uhr, Kirchgemeindehaus Worb. Vergiftungsnotfälle 145 Sonntag, 7. Januar, An diesem Sonntag Montag, 8. Januar, 14 Uhr: Senioren- findet kein Gottesdienst in der Kirche nachmittag im KGH. «Mir si doch ersch Weitere Angaben zu den Gottes- Christliche Gemeinde Anker Kindernotruf Linden statt. grad no jung gsy!». Berndeutsche Ge- diensten und zu den Anlässen Oberdiessbach, Industriestr. 4 201521 147 finden Sie in der Gemeindeseite «re- Dienstag, 9. Januar, 13.30 Uhr Lismete schichten und Musik mit Elisabeth und formiert» Fr., 5. Jan., 5.30 Uhr Frühgebet Ärztlicher Christian Buri (Kirchdorf). Zvieri im Dorf (KGH) und im Otterbach (bei oder unter www.refkircheworb.ch So., 7. Jan., 9.30 Uhr Gottesdienst Notfalldienst/MEDPHONE Vreni Haldimann). 20 Uhr: Informationsabend KUW I im Mo., 8. Jan., 20 Uhr Gemeindegebet KGH für Eltern der 2. Klässler aus Ober- 1. Hausarzt anrufen Mittwoch, 10. Januar, 13.30 Uhr Anlass diessbach Katholische Kirche 201212 www.anker-oberdiessbach.ch Band abhören für Stellvertretung. 60-Plus «Unterwegs mit den Gehör- Falls keiner der Ärzte erreichbar ist: Dienstag, 9. Januar, 20 Uhr: Abend- in Konolfi ngen losen» Hans Jutzi erzählt aus seinem gottesdienst im Schulhaus Frei- 2. Notfallnummer wählen reichen Leben. Musikalisch umrahmt mettigen, Pfr. H. Zaugg, Marthi und Sonntag, 7. Januar, 10.30 Uhr Alttäufergemeinde 201863 0900 57 67 47 von Hansruedi Grunder mit den «Rent- Ernst Haueter (Querflöte und Klavier). Dreikönigsgottesdienst mit Swing- Aebnit, Bowil (ab Festnetz: Fr. 1.98 / Min.) nerfägern». Thema: «Vitamine für die Seele von L Band und Apéro Donnerstag, 5. Januar Gebetsträff bis Z». Kollekte für Lebens- und Arbeits- www.kathbern.ch/konolfingen weitere Notfalldienste auf Seite 6 Mehr Infos: www.kirche-linden.ch 19.30 Uhr gemeinschaft für Erwachsene mit einer Sonntag, 7. Januar Gottesdienst geistigen Behinderung «Sonnenbühl». Katholische Kirche 201602 mit Kinderprogramm und Mittagessen Kirchgemeinde Münsingen www.kirche-oberdiessbach.ch in Münsingen 10 Uhr www.ref-muensingen.ch 201853 Weitere Infos: Samstag, 6.1., 18 Uhr GOTTESDIENSTE Alle Veranstaltungen und/oder Detail- Kirche Schlosswil 201677 http://emmental.menno.ch informationen siehe Gemeindeseiten Gottesdienst (J. von Ah) reformiert oder Website. Sonntag, 7. Januar Sonntag, 7.1., 10.30 Uhr Kein Gottesdienst. Bitte besuchen Sie Gottesdienst (J. von Ah, Sr. Madeleine) Evang. Freikirchliche 201841 SONNTAG, 7. JANUAR 2018 Münsingen einen Gottesdienst in der Region. 16 Uhr Messa in lingua italiana Gottesdienst: Sonntag, 7. Jan., www.kathbern.ch/muensingen Gemeinde 10 Uhr, Kirche, Pfr. M. Lauper. Freitag, 12. Januar 19.30 Uhr, Kirche Schlosswil: B. Schär, Linden, Ried: Kirchgemeinde Biglen 201864 Biografiekurs – auf den Spuren Sonntag, 7. Januar, 9.30 Uhr Logopädin, berichtet über ihre Arbeit Freie evangelische www.refbi.ch meines Lebens: Montag, 8. Jan., Gottesdienst; Predigt: Hannes Kambli 14 Uhr, Chappeli, Pastoralassistentin in Nepal. Ein eindrücklicher Abend mit Gemeinde Kirche Biglen und Landiswil J. von Ah. Für Angemeldete. aktuellen Bildern über eine fremde Sonntag, 7.1., 9.30 Uhr: Regionaler Kultur. Grosshöchstetten, Kapellenweg 6 Wir nehmen Kurs auf P* (Pensio- 201810 siehe www.kapelle.ch 201817 Gemeinde für Christus Gottesdienst in Walkringen, mit Pfr. nierung): Dienstag, 9. Jan., 19.30 Uhr, So., 7.1., 9.30 Uhr Herbligen, Wydibühl Peter Raich. (s. Publikation Kirche Walk- Chappeli. Thema: «Meine Arbeit». Kirche Walkringen 201842 Gottesdienst, KidsTreff/Kinderhort So., 7. Januar, 13.30 Uhr Gottesdienst ringen). Für Angemeldete. Mittwoch, 10.1., 13.30 Uhr, in der Sonntag, 7. Januar, 9.30 Uhr: Dreikö- Mi., 10. Januar, 20 Uhr Bibelstunde 3M – Männer-Meeting-Münsingen: Münsingen Salem, Sonnhaldeweg 2 Mehrzweckhalle Obergoldbach: Senio- nigsgottesdienst für Jung und Alt. Tel. 031 503 14 81 Donnerstag, 11. Jan., 14 Uhr, Kirch- www.feg-muensingen.ch 201815 rennachmittag. Pfarrer Peter Raich. Singspiel, Leitung gemeindehaus. Thema: «Öffentliche Sonntag, 7. Januar, 9.30 Uhr Oberhünigen, Lochmatt Melanie Moser. Anschl. Kaffee und Züpfe Finanzhilfen für Strukturverbesserun- Gottesdienst So., 7. Januar, 13.30 Uhr Gottesdienst im Sternenzentrum. gen in der Landwirtschaft» mit Robert Mittwoch, 10. Januar, 19.30 Uhr mit Kids-Treff Kirchgemeinde 201862 Dienstag, 9. Januar, 13.30 Uhr, Sternen- Friedli. Anschliessend Zvieri. LiFe-Seminar: Leben in Fülle entdecken Tel. 031 791 14 19 Grosshöchstetten zentrum: Stubete. Psychiatriezentrum PZM Sonntag, 7. Januar, 9.30 Uhr www.kirche-walkringen.ch Worb, Gewerbehaus Bollstrasse 61 Gottesdienst: Sonntag, 7. Jan., Evangelisches 201814 So., 7. Januar, 10 Uhr Gottesdienst Kirche Bowil 9.30 Uhr, Kapelle, Pfrn. M. Fuchs Keller. Gemeinschaftswerk Tel. 031 839 55 61 Gottesdienst, Sozialdiakon S. Loosli und Rubigen/Kleinhöchstetten Kirche Wichtrach 201888 Konolfingen, Bernstrasse 7 E. Haueter, Orgel. Lieder: 551, 1–3; 430, Gottesdienst: Sonntag, 7. Jan., Sonntag, 7. Januar, 9.30 Uhr: Got- Sonntag, 7. Januar, 10.30 Uhr: 1.3.5–7; 161, 1.3.4; 195; 843, 1.2. 9.30 Uhr, Kirche, Pfr. M. Zürcher. tesdienst gestaltet von Monika Gajdos, Gottesdienst mit Kinderprogramm Kirche Grosshöchstetten Querflöte, Olga Kocher, Orgel und Pfar- und anschliessendem gemeinsamen Gottesdienst, Pfr. Leuenberger und J. rer Christian Galli. Verabschiedung Pe- Mittagessen. Pasquier, Orgel. Lieder: 404, 1.3.5; 531, Kirche Oberdiessbach 201883 ter Grosjean (ehemaliger Kirchgemein- 1.3; 160, 1.2.4.5; 554, 1.2.4.6. Anschl. Freitag, 5. Januar, 9.05 Uhr: Andacht depräsident), Begrüssung Kurt Hofer Weitere Informationen und Anlässe: Kirchen-Apéro im Pavillon. in der Kirche (neuer Kirchgemeindepräsident durch www.egw-konolfingen.ch

XZX verknipst? Vorsätze fürs neue Jahr sind am Anfang Einladung zur ordentlichen Kaufe Ihr Auto ab Platz! Wir retten auch Ihre Bilder! Generalversammlung 2018 Für Export. Autos, Busse, Liefer- wunderbar. und Geländewagen, Motorrad und der Genossenschaft Sportanlage Roller, Kilometer und Zustand egal. Mit unserer jahrelangen Er- Mit Elan und ganz viel Mut macht man Sagibach Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. fahrung in der Bildbearbei- alles wieder gut. Sehr geehrte Genossenschafterinnen und Rufen Sie mich an, ich spreche Genossenschafter Schweizerdeutsch. tung, sind Ihre Fotos bei uns Doch lange ist die neue Zeit und das Ziel Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So)

Es freut uns, Sie zur ordentlichen General- BKOT70272 in guten Händen. ganz oft sehr weit. versammlung 2018 einladen zu dürfen. Wochentag: Donnerstag VSCI Carrosserie + Autolackiererei 201822 Datum: 25. Januar 2018 Zeit: 20 Uhr VSCI Carrosserie + Autolackiererei Ort: Restaurant Sport Lounge Die Marke Ihrer Wahl DIE MEHRMARKENPROFIS A6, Sagibach Wichtrach Bollstrasse 53, 3076 Worb Tel. 031 839 16 96, Fax 031 839 90 01 FÜR IHR AUTO IN IHRER REGION Traktanden: 1. Begrüssung CHE-109.656.532 2. Wahl der Stimmenzähler Urs Blaser Garage Linder Linden AG 3. Protokoll der ordentlichen GV UNFALL, HAGEL, BEULEN, 3673 Linden vom 19. Januar 2017. Orientierung über KRATZER,VSCI ROST Carrosserie + Autolackiererei Garage Kohler die Genehmigung des VerwaltungsratesVSCI Carrosserie + Autolackiererei 4. Jahresbericht des Verwaltungsrates Wir empfehlen uns für sämtliche 3415 Rüegsau Bollstrasse 53,Bollstrasse 3076 Worb 53, 3076 Worb 5. Jahresrechnung, Kenntnisnahmen vom Carrosserie- und Lackierarbeiten. Tel. 031 839Tel. 16 03196, Fax839 031 16 96,839 Fax 90 03101 839 90 01 Garage Jürg Kohler AG Bericht der Kontrollstelle und 3432 Lützelflüh Mitglied Schweizerischer – Entlastung des Verwaltungsrates Carrosserie verband.CHE-109.656.532CHE-109.656.532 Central Garage Grünen AG Urs6. Wahlen BlaserUrs Blaser 3455 Grünen – Revisionsstelle: TREVAG, Treuhand- und Ausserdem bieten wir folgende TRENNUNG? SCHEIDUNG? Revisions AG, Münsingen Arbeiten und Dienstleistungen an: STREIT IN DER FAMILIE? Central Garage Grünen AG 7. Mehrzweck- und Hundesporthalle – Schadenmeldungen an Versiche- ... und Sie suchen 3457 Wasen im 8. Orientierung rungen (bei diversen Versiche- Vogt Markus – Betriebsbudget rungen Partnerbetrieb) auf friedlichem Weg eine gemeinsame 3465 Dürrenroth 9. Verschiedenes – Bring- und Abholservice Lösung, welche für alle Beteiligten fair und – Ersatzwagen juristisch korrekt ist. Central-Garage Münsingen GmbH Freundliche Grüsse – Polierarbeiten Dann nutzen Sie doch mein Angebot der 3110 Münsingen Verwaltungsrat Sportanlage Sagibach – Felgen lackieren Vermittlung mit integrierter Rechtsberatung! Garage Sägesser AG Sie finden uns jederzeit auch im Inter- – Smart Repair 3076 Worb net: – Celette Richtbank www.sagibach.ch, [email protected] – Scheiben ersetzen Hinweise: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. – Das Protokoll der Generalversammlung Urs Blaser vom 19. Januar 2017, die Jahresrechnung VSCI Carrosserie + Autolackiererei und der Bericht der Kontrollstelle kann ab Bollstrasse 53, 3076 Worb 03. Januar 2018 im Sekretariat der Sport- Telefon 031 839 16 96 anlage Sagibach eingesehen werden. 198328 – Das Sekretariat ist offen von Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr. XZX AP201365 Kaufe Autos ab Platz Die besten Neujahrswünsche von Ihren Alle Marken, Autos, le GARAGE-Partnern im Emmental! Busse, Jeeps, Esther Balthasar, Mediatorin SDM, Juristin Lieferwagen. BALTHASAR MEDIATION www.anzeigerkonolfingen.ch Kilometer und Zustand egal. Dorf 54, 3615 Heimenschwand legarage.ch Barzahlung. KOT70248 033 222 51 66 079 719 28 28 www.balthasarmediation.ch Telefon 079 150 70 70 5583355 ANZEIGER KONOLFINGEN 1|3 STILLE SEITE

Bei Todesfall Tag und Nacht HÖRBERATUNG MEISTERBETRIEB TINNITUSBERATUNG Kobel Bestattungsdienst HÖRGERÄTEANPASSUNG www.leben-hören.ch

Urs und Barbara Kobel LYRIC ZERTIFIZIERT Hörberatung Düdingen Sonnhaldeweg 36d Telefon 031 721 42 58 Bahnhofstrasse 19 · 3186 Düdingen PÄDAKUSTIK Telefon: 026 493 00 40 … seit 1978 3110 Münsingen www.kobel-bestattungsdienst.ch 201835 HAUSBESUCHE BATTERIEN Hörberatung Worb Kreuzgasse 11 · 3076 Worb Telefon: 031 301 55 55 Das neue Phonak Audéo™ B-Direct Worb und Region IV, AHV, SUVA, MV anerkannt

Telefon 031 839 00 39 GUTSCHEIN für einen gratis Hörtest sowie unverbindliches Probetragen von

Hörgeräten neuester Technik Oliver Dannenberg Marc Suter www.bestattungsdienst-mueller.ch 201275 201840

Markus Stegmann

Bestattungsdienste KOE093859 Konolfingen und Umgebung Büro: 3550 Langnau Dorfstrasse 5 Du hast gesorgt, du hast geschafft, seit 1942 Telefon 034 402 82 22 gar manchmal über deine Kraft. Büro: 3506 Grosshöchstetten Nun ruhe sanft, du gutes Herz, Walter Kindler, Konolfingen Bernstrasse 14 die Zeit wird lindern unsern Schmerz. Telefon 031 712 11 11 Tel. 031 791 22 48 • Natel 079 389 58 88 Natel: 079 311 85 11 Anton Kohli, Konolfingen www.bestattungsdienst-stegmann.ch Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben Tel. 031 791 11 64 • Natel 079 257 37 51 – Umfassende und einfühlsame Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Grossvater Dienstleistung im Todesfall Sorgfältige Hilfe bei Todesfall – Hilfeleistung in schweren Stunden 201837 Bestattungsdienst GmbH Werner Zaugg-Neuenschwander 15. Mai 1938 bis 16. Dezember 2017 201852 Nach tapfer ertragener Krankheit, durfte er zu Hause im Kreise seiner Liebsten friedlich Mit vielen schönen Erinnerungen nehme ich Abschied von meinem lieben Bruder einschlafen. 3113 Rubigen, Beitenwil 65 In Liebe und Dankbarkeit: Ruth Zaugg-Neuenschwander Willi Schäfer Heinz und Yana Zaugg *14. Oktober 1954 Anita Zaugg und Reno Schälin mit Lukas, Selina und Melissa Rolf und Renate Zaugg Danke an alle, die ihn im Leben begleitet und ihm freundschaftlich begegnet sind. mit Olivia und Kilian Abdankungsfeier und Urnenbeisetzung finden zu einem späteren Zeitpunkt statt. Marcel und Katrin Zaugg mit Laura, Marion und Carmen In Liebe und Dankbarkeit Geschwister Silvia Scheppler Verwandte und Bekannte Traueradresse Silvia Scheppler Auf Wunsch von Werner haben wir im Familienkreis auf dem Friedhof Münsingen Egggasse 2, Abschied genommen. 3088 Rüeggisberg 201806

Trauerdrucksachen VON DER PERSÖNLICHEN GESTALTUNG BIS ZUM INDIVIDUELLENINDIVIDUELLEN DRUCKDRUCK – – KOMPETENT KOMPETENT, , EINFÜHLSAM UND SCHNELL. Güterstrasse 10, 3076 Worb, Telefon 031 838 60 60, [email protected], www.aeschbacher.ch

201844 Das Einkaufs- und „Schuehparadies” im Emmental -MARKT ZOLLBRÜCK Sensationeller ab 4. Januar 2018

% SONDERVERKAUF RABATT Auch im auf allen Schuhen 10% Rabatt Auf allen regulären Textilien, auf Winterschuhen 20% Rabatt Wolle

(ausgenommen Aktionen) und Stoffe Rabatt Fundgrube und Rabattinsel 50% Rabatt 10% Rabatte sind nicht kumulierbar (ausgenommen Aktionen und Reparaturen) Öffnungszeiten: Montag 13.00 –18.30 Uhr • Dienstag – Donnerstag 8.00 –18.30 Uhr • Freitag 8.00 – 21.30 Uhr • Samstag 8.00 –17.00 Uhr ANZEIGER KONOLFINGEN 1|4

Projektverfasser: Architekturbüro Lage/Parzelle: Industrieweg 1, Parzelle Baupublikation 201661 Baupublikation 201734 Hans von Bergen GmbH, 268 Bauherrschaft: Thomas und Maria Bauherrschaft / Projektverfasser: POLITISCHE GEMEINDEN Quellenhofweg 56, 3705 Faulensee Nutzungszone/Überbauungsord- Judt-Brunner, Stutzackerweg 4, 3110 Anna-Barbara Moser und Hanspeter Bauvorhaben: Anbau Balkon im Dach- nung: Arbeitszone Münsingen Luginbühl, Horn 41a, 3083 geschoss (Nordfassade), Einbau von Fen- GROSSHÖCHSTETTEN stertüren Vorgesehene Gewässerschutzmass- Projektverfasser: Fahrni Architekten Bauvorhaben: nahmen: AG, Oberdorfstrasse 30, 3612 Steffisburg a) Teil- Abruch des Wohngebäudes Horn Standort: Konolfingen, Bernstrasse 10, – Schmutzwasser ARA-Anschluss Bauvorhaben: 41a Bauvorhaben: Neubau Gewerbehalle Parzellen-Nr. 667, Mischzone M3, Koor- – Meteorwasser Versickerung b) Ersatzneubau innerhalb der beste- dinaten 2’613’626 / 1’192’015 a) Energetische Sanierung Dach und Fas- mit Werkstatt für Autoelektriker, Por- – Zone B saden henden Masse Gewässerschutzmassnahme: talwaschanlage und zwei Lanzenplätze, Auflageort und Einsprachestelle: b) Dachausbau Standort: Horn 41a, 3083 Trimstein (Gde. Meteorwasser: Entwässerung über Teilabbruch Flügelmauer entlang BLS Gemeindeverwaltung, 3673 Linden c) Zusammenschluss von drei Lukarnen Münsingen), Parzelle Nr. 763 Garagedach Standort: Grosshöchstetten, Thunstrasse d) Neue Fotovoltaikanlage Gewässerschutzbereich B Auflage- und Einsprachefrist bis: Zone: Landwirtschaftszone LWZ 8+10, Parzellen-Nr. 1348, Gewerbezone Standort: Rebackerweg 16, 3110 Mün- Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- 5. Februar 2018 Schutzgebiet: G, Koordinaten: 614’816 / 194’343 singen Parzelle Nr. 3028 tung Konolfingen, Bernstrasse 1, 3510 Landschaftsschutzgebiet Hinweise: Das Bauvorhaben erfordert Es wird auf die Gesuchsakten und die Konolfingen Zone: Wohnzone W2 eine Wasserbaupolizeibewilligung und aufgestellten Profile verwiesen. Schutzobjekt: Gebäude nach Zonen- eine Eisen bahnrechtliche Zustimmung. Einsprachefrist: bis und mit 5. Februar Einsprachen und Rechtsverwahrungen Auflage- und Einsprachestelle: Bau- plan erhaltenswert. Aus dem Inventar Das Bauvorhaben beansprucht Art. 75 2018 sind im Doppel schriftlich und begrün- abteilung Münsingen, Thunstrasse 1, des Kantons entlassen. det innerhalb der Auflagefrist einzu- 3110 Münsingen BauG (Gestaltungsfreiheit). Einsprachestelle: Regierungsstatthal- Gewässerschutz: Kein Schmutzwas- teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, reichen. Kollektiveinsprachen und ver- Gewässerschutzmassnahme: vielfältigte oder weitgehend identische Auflage- und Einsprachefrist: 22. Ja- seranschluss an ARA 3071 Ostermundigen. nuar 2018 Schmutzwasser: Anschluss an die Ge- Einsprachen haben anzugeben, wer die Meteorwasser versickert meindekanalisation / ARA Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Hinweise: Es wird auf die Gesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Über- Meteorwasser: gemäss Versickerungs- gestellten Profile verwiesen. Einsprachen vertreten befugt ist. und die aufgestellten Profile verwiesen. schreiten der maximalen Gebäudehöhen konzept und Rechtsverwahrungen sind schriftlich Einsprachen und Rechtsverwahrungen nach Art. 18 NBRD, Traufseitig um 0,29 und begründet im Doppel bei der Ein- Linden, 22. Dezember 2017 Gewässerschutzbereich A sind schriftlich und begründet im Dop- m, Giebelseitig um 0,38 m. Bauen aus- sprachestelle einzureichen, ebenfalls Beanspruchte Ausnahmen: Gemeindeverwaltung Linden pel bei der Einsprachestelle einzurei- serhalb der Bauzone nach Art. 24ff RPG. – Unterschreitung des Strassenab- allfällige Begehren um Lastenaus gleich. chen, ebenfalls allfällige Begehren um Auflage- und Einsprachestelle: Bau- standes, Art. 18 BR Lastenausgleichsansprüche, die nicht Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- abteilung Münsingen, Thunstrasse 1, – Unterschreitung des Gewässerab- innert der Einsprachefrist angemeldet sprüche, die nicht innert der Einspra- 3110 Münsingen standes, Art. 19 BR werden, verwirken. MIRCHEL chefrist angemeldet werden, verwirken. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Kollektiveinsprachen und vervielfälti- Auflage- und Einsprachefrist: 22. Ja- tung Grosshöchstetten, Kramgasse 3, oder weitgehend identische Einspra chen WWW.MIRCHEL.CH gte oder weitgehend identische Ein- nuar 2018 3506 Grosshöchstetten haben anzugeben, wer die Einsprecher- sprachen haben anzugeben, wer die Hinweise: Es werden keine Profile er- Einsprachefrist: bis und mit 22. Januar gruppe rechtsverbindlich zu vertreten Keine Publikationen Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu stellt. Der Teil-Ersatzneubau wird inner- 2018 befugt ist (Art. 35b Baugesetz). vertreten befugt ist. halb des bestehen Volumens realisiert. Ostermundigen, 4. Januar 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthal- Münsingen, 21. Dezember 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwie- teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, Regierungsstatthalteramt MÜNSINGEN Bauabteilung Münsingen sen. Einsprachen und Rechtsverwah- 3071 Ostermundigen. Bern-Mittelland Fachbereich Baupolizei rungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle ein- Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- zureichen, ebenfalls allfällige Begehren gestellten Profile verwiesen. Einsprachen WWW.MUENSINGEN.CH Baupublikation 201685 um Lastenausgleich. Lastenausgleichs- und Rechtsverwahrungen sind schriftlich 201723 Bauherrschaft: Florence und Marco ansprüche, die nicht innert der Einspra- und begründet im Doppel bei der Ein- LANDISWIL Neue Öffnungszeiten Sammelstelle Hitz, Innerer Giessenweg 41, 3110 Mün- chefrist angemeldet werden, verwirken. sprachestelle einzureichen, ebenfalls Schulhausgasse singen allfällige Begehren um Lastenaus gleich. WWW.LANDISWIL.CH Kollektiveinsprachen und vervielfälti- Zusätzlich zur Öffnung der Sammelstelle Projektverfasser: Vaterlaus AG, Er- Lastenausgleichsansprüche, die nicht gte oder weitgehend identische Ein- Keine Publikationen Schulhausgasse jeden Freitagnachmit- lenauweg 6, 3110 Münsingen sprachen haben anzugeben, wer die innert der Einsprachefrist angemeldet tag wird die Sammelstelle im 2018 auch werden, verwirken. Bauvorhaben: Erstellen einer aussen Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu einmal im Monat am Samstag von 9 bis aufgestellten Luft- Wasser Wärme- vertreten befugt ist. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte 12 Uhr geöffnet. pumpe oder weitgehend identische Einspra chen Münsingen, 21. Dezember 2017 LINDEN An folgenden Samstagen ist die Sam- haben anzugeben, wer die Einsprecher- Standort: innerer Giessenweg 41, 3110 melstelle Schulhausgasse zusätzlich zur Bauabteilung Münsingen gruppe rechtsverbindlich zu vertreten Münsingen Parzelle Nr. 2406 WWW.LINDEN.CH Öffnung am Freitag geöffnet: Fachbereich Baupolizei befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Zone: Wohnzone W2 Baupublikation 201731 13. Januar Baupublikation 201807 Ostermundigen, 21. Dezember 2017 Auflage- und Einsprachestelle: Bau- BG Nr.: bbew 554/2017 10. Februar Bauherrschaft/ Projektverfasser: Regierungsstatthalteramt 10. März abteilung Münsingen, Thunstrasse 1, Bauherrschaft: Peter und Heidi Ae- Patrik Neuhaus, Beaulieurain 12, Bern-Mittelland 14. April 3110 Münsingen schlimann, Lehmatt 151, 3673 Linden 3012 Bern 12. Mai Auflage- und Einsprachefrist: 22. Ja- Projektverfasser: Egli & Reusser 9. Juni nuar 2018 Vertreter: Rosmarie Neuhaus, GmbH, Luegmösli 4, 3617 Fahrni b. Thun Juraweg 31, 3110 Münsingen HÄUTLIGEN 14. Juli Hinweise: Für die Profilierung wer- Bauvorhaben: Umbau Bauernhaus 11. August den Erleichterungen nach Art. 16Abs. 3 Bauvorhaben: Ersetzen einer 8. September WWW.HAEUTLIGEN.CH mit Wohnungserweiterung im Erd- und BewD gewährt. Ölheizung mit einer Pelletheizung Obergeschoss, Abbruch Schopf und 13. Oktober Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Standort: Juraweg 31, 3110 Münsingen, Neubau Garage 10. November Keine Publikationen 8. Dezember sen. Einsprachen und Rechtsverwah- Parzelle Nr. 2725 Standort: Linden, Graben 111, Parzellen- rungen sind schriftlich und begründet Zone: Wohnzone W2 Nr. 1168, Landwirtschaftszone, Koordi- Münsingen, im Dezember 2017 im Doppel bei der Einsprachestelle ein- Auflage- und Einsprachestelle: naten: 2’617’567 / 1’188’411 Bauabteilung Münsingen zureichen, ebenfalls allfällige Begehren HERBLIGEN um Lastenausgleich. Lastenausgleichs- Bauabteilung Münsingen, Gewässerschutzmassnahme: Thunstrasse 1, 3110 Münsingen Schmutzwasser: Anschluss an die Ge- 201712 ansprüche, die nicht innert der Einspra- WWW.HERBLIGEN.CH meindekanalisation / ARA (bestehend) Anordnung von chefrist angemeldet werden, verwirken Auflage- und Einsprachefrist: Meteorwasser: gemäss Versickerungs- Verkehrsmassnahmen Kollektiveinsprachen und vervielfälti- 5. Februar 2018 Keine Publikationen konzept Die Verkehrskommission Münsingen gte oder weitgehend identische Ein- Hinweise: Gewässerschutzbereich B verfügt gestützt auf Art. 44 Abs. 1 der sprachen haben anzugeben, wer die Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Strassenverordnung vom 29. Oktober Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Einsprachen und Rechtsverwahrungen KIESEN Schutzobjekt: «erhaltenswert» gemäss 2008 die folgende Verkehrsmassnahme: vertreten befugt ist. sind schriftlich und begründet im Doppel Bauinventar bei der Einsprachestelle einzureichen. Markierung von vier weissen Münsingen, 21. Dezember 2017 Beanspruchte Ausnahmen: Parkfeldern auf dem Meisenweg Kollektiveinsprachen und vervielfälti- WWW.KIESEN.CH – Bauen ausserhalb des Baugebiets, Bauabteilung Münsingen Im Abschnitt zwischen den Liegenschaf- Fachbereich Baupolizei gte oder weitgehend identische Ein- Art. 24ff RPG sprachen haben anzugeben, wer die Keine Publikationen – Unterschreitung der Raumhöhe, ten Meisenweg 2 und Meisenweg 6 201726 Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Art. 67 BauV Gegen diese Verfügung kann gemäss Baupublikation vertreten befugt ist. – Unterschreitung des Gewässerab- Art. 63 Abs. 1 lit. a und Art. 67 des BG Nr.: bbew 561/2017 KONOLFINGEN standes, Art. 28 BR i.V. mit Art. 41c Gesetzes über die Verwaltungsrechts- Münsingen, 4. Januar 2018 GSchV pflege (VRPG) innert 30 Tagen seit der Bauherrschaft + Projektverfasser: Bauabteilung Münsingen Veröffentlichung schriftlich Beschwerde Baumschule Daepp, Patrick Daepp, Fachbereich Baupolizei WWW.KONOLFINGEN.CH Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Bärenstutz 7a, 3110 Münsingen tung Linden, Dorfplatz 2, 3673 Linden beim Regierungsstatthalter Bern-Mit- 201809 telland, Poststrasse 25, 3071 Ostermun- Bauvorhaben: Einrichten eines Bistros, Papier- und Kartonsammlung Einsprachefrist: bis und mit 22. Januar digen erhoben werden. Die Beschwerde Gesuch um Erteilung einer gastgewerb- 2018 Wir machen Sie darauf aufmerksam, ist mindestens im Doppel in deutscher lichen Betriebsbewilligung A nach Art. NIEDERHÜNIGEN dass die 1. Papier- und Kartonsamm- Einsprachestelle: Regierungsstatthal- Sprache abzufassen, muss einen Antrag, 6 Abs. 2 Bst. A GGG (öffentlicher Gast- lung 2018 am Montag, 8. Januar 2018 teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, eine Begründung, die Angabe von Tat- gewerbebetrieb mit Alkoholausschank) WWW.NIEDERHUENIGEN.CH stattfindet (weitere Daten gemäss Ab- 3071 Ostermundigen. sachen und Beweismitteln sowie die Un- Standort: Münsingen, Bärestutz 7o, Par- 201819 fallkalender 2018), Bereitstellung am Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- terschrift enthalten. zellen-Nr. 562, UeO p «Gartenpflanzen Baupublikation Abfuhrtag vor 7 Uhr. Das Papier und Kar- BG Nr.: bbew 555/2017 gestellten Profile verwiesen. Einspra chen Münsingen, 21. Dezember 2017 Daepp» vom 8. Juni 2017, Koordinaten ton ist zu bündeln (Keine Papiersäcke, und Rechtsverwahrungen sind schriftlich 2’609’533/1’192’182 Bauherrschaft: Einwohner- Waschpulverboxen). Bauabteilung Münsingen und begründet im Doppel bei der Ein- Gewässerschutzmassnahme: gemeinde Niederhünigen, sprachestelle einzureichen, ebenfalls Abteilung Bau Konolfingen 201820 unverändert Dorfstrasse 14, 3504 Niederhünigen allfällige Begehren um Lastenaus gleich. Gemäss Art. 45 der kantonalen Gemein- Gewässerschutzbereich B Projektverfasser: Schmalz Ingenieur 201619 deverordnung wird die Änderung resp. Entsorgung Weihnachtsbäume Lastenausgleichsansprüche, die nicht Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- AG, Dorfstrasse 20, 3550 Langnau i. E. innert der Einsprachefrist angemeldet Aufhebung der folgenden Erlasse be- tung Münsingen, Thunstrasse 1, 3110 Bauvorhaben: Teilsanierung Kalcho- Die Weihnachtsbäume sind von den werden, verwirken. kannt gegeben: Münsingen Einwohner/-innen direkt zur Annahme- fenstrasse inkl. Strassenent-wässerung, Kollektiveinsprachen und vervielfältigte – Schulreglement Fällen einer geschützten Linde mit Er- stelle zu bringen (ohne Rückstände von Einsprachefrist: bis und mit 22. Januar oder weitgehend identische Einspra chen satzpflanzung Weihnachtsschmuck). Beschluss Gemeindeparlament 2018 haben anzugeben, wer die Einsprecher- vom 07.11.2017 / Inkraftsetzung Standort: Niederhünigen, Kalchofen- Annahmestelle (gleiche Stelle wie Grün- Einsprachestelle: Regierungsstatthal- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten 01.01.2018 strasse, Parzellen-Nrn. 505, 17, 507, gut): Peter Liechti, Lochenbergweg 3, teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, befugt ist (Art. 35b Baugesetz). – Schulverordnung Landwirtschaftszone, Koordinaten 3510 Konolfingen (Stalden) 3071 Ostermundigen. Ostermundigen, 21. Dezember 2017 Beschluss Gemeinderat vom 2’615’080 / 1’191’900 Annahmezeiten: 20.09.2017 / Inkraftsetzung Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Regierungsstatthalteramt Gewässerschutzmassnahme: Mittwoch, 27. Dezember 2017: 10 bis 01.01.2018 Einsprachen und Rechtsverwahrun gen Bern-Mittelland – Reglement über die Spezialfinanzierung sind schriftlich und begründet im Doppel unverändert 11.30 Uhr (inkl. Annahme Grünabfälle) Gewässerschutzbereich A Samstag, 6. Januar 2018: 10 bis 11.30 Beteiligung an InfraWerkeMünsingen bei der Einsprachestelle einzu reichen. Baupublikation 201827 Uhr (inkl. Annahme Grünabfälle und Beschluss Gemeindeparlament vom Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Schutzzone: Baugruppe A, Ortsbilder- Tannenbaum-Werfen) Bauherrschaft: Huber Benedikt und 07.11.2017 / Aufhebung per 31.12.2017 oder weitgehend identische Einspra chen haltungsgebiet Monika, Krankenhausstrasse 6c Abteilung Bau Konolfingen Die Erlasse finden Sie im Internet unter haben anzugeben, wer die Einsprecher- Beanspruchte Ausnahmen: 3672 Oberdiessbach www.muensingen.ch oder sie können gruppe rechtsverbindlich zu vertreten – Bauen ausserhalb des Baugebiets, Art. Baupublikation 201764 Projektverfasser: KXS Architektur AG bei der Präsidialabteilung, Neue Bahn- befugt ist (Art. 35b Baugesetz). 24 RPG BG Nr.: bbew 556/2017 Laubeckstrasse 11, 3600 Thun hofstrasse 4, 3110 Münsingen, eingese- Ostermundigen, 21. Dezember 2017 – Fällen eines kommunal geschützten hen oder bezogen werden. Bauherrschaft: Hasan Krasniqi, Bauvorhaben: Neubau eines Wohn- Regierungsstatthalteramt FORTSETZUNG SEITE 6 Bernstrasse 10, 3510 Konolfingen hauses Gemeinderat Münsingen Bern-Mittelland ANZEIGER KONOLFINGEN 1|5

MIETE zu vermieten per 1. April oder 1. Mai 2018 am Chisenmattweg STELLEN LIEGENSCHAFTEN in Konolfingen grosse, schöne Bernstrasse 39, 3110 Münsingen 4½-Zimmerwohnung 201880 Möchten Sie Ihre Dachraum (1.OG) für Büro, Atelier, usw. mit Charme im 2. Stock (ohne Lift). PARKETTEigentums wohnung Ruhige, sonnige Lage mit Aussicht ins oder Ihr Haus verkaufen?PARKETT54 m2, sep. WC / Lavabo, Laminat- Grüne. Nahe Bahnhof und Einkauf. MIT MEHRWERT boden. Mietzins Fr. 690.–/mtl., inkl. Miete Fr. 1400.– inkl. NK. Dann sind Sie bei mir an der PP-Benützung, plus HK/NK Fr. 50.–/ mtl. pauschal Telefon 033 335 73 64 richtigen Adresse!MIT MEHRWERT KO201881 STALDEN i. E. Pensionierter Immobilienfachmann. Werner Rüfenacht, Rubigen, OTTO LÄDRACH AG 201889 Bollstrasse 71 Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! [email protected], KONOLFINGEN Wir sind ein Familienunternehmen der Holzbranche und3076 gehörenWorb zu den 031 721 47 64, 079 424 40 14 T +41 (0)31 838 44 44 079 630 38 08 / [email protected] 201628 führenden Unternehmen des Schweizerischen HolzwerkstoffhandelsF +41 (0)31 838 44 22 mit PARKETT OTTO LÄDRACH AG Inselistrasse eigenen modernen Verarbeitungskapazitäten für Nadelholz.www.olwo.ch Bollstrasse 71 zu vermieten 201886 Für unser Hobelwerk in Stalden bei Konolfingen suchen wir einen 3076 Worb Zu vermieten in Jassbach MIT MEHRWERT T +41 (0)31 838 44 44 201836 4 ½ Zimmer – Wohnung frische, helle Schärfer / Schlosser 100 % F +41 (0)31 838 44 22 im 2. Stock www.olwo.ch Umzüge 2 BESUCHEN SIE UNSERE Loftwohnung 74 m Ihre Aufgaben mit Möbelwagen, günstig und zu- Mietzins Fr. 900.- OTTO LÄDRACH AG Akonto NK Fr. 210.- Bollstrasse 71 • Schärfen, walzen und planieren der Hobel- und Trennwerkzeuge Im 1.OG, Bodenheizung, NEUE AUSSTELLUNG IN WORB ver-lässig, auch mit Zügellift Garage Fr. 95.- 3076 Worb • Fachgerechte Pflege und Unterhalt der Schärfmaschinen Waschmaschine, Geschirrspühler T +41 (0)31 838 44 44 Mit• Ihren Bedienen Wünschen nehmen und Pflegewir es sehr dergenau –Pelletsanlage und sind diese noch so F +41 (0)31 838 44 22 aussergewöhnlich. In unserer Ausstellung in Worb finden Sie bestimmt, was Räumungen Fr. 1450.– inkl. NK Bezugsbereit ab 1. März 2018 www.olwo.ch Ihnen• Bedienen vorschwebt. und Pflege der Heizung BESUCHEN SIE UNSERE Sperrgutabfuhren Mobile 079 459 30 61 Melden• Stellvertretung Sie uns Ihren Besuch unter Anlagenwart Telefon 031 838 44Sprinkleranlage 44 an, Weitere Auskunft erteilt gerne: damit wir Sie optimal und ohne Wartezeit beraten können. Entsorgungen N• ReparaturEUE undAUSSTELLUNG Unterhaltsarbeiten an den Kleinmaschinen IN WO RB Telefon 079 688 54 10 ÖFFNUNGSZEITENim ganzen Betrieb Muldenservice zu vermieten in Zäziwil (nähe Bahnhof) Montag• Sonstige bis Donnerstag: Hilfsarbeiten 08.00–11.45 Uhr / 13.30–17.15bei Bedarf Uhr BESUCHEN SIE UNSERE Freitag:Mit Ihren 08.00–11.45 Wünschen Uhr / nehmen13.30–16.00 wir Uhr es sehr genau – und sind diese noch so per sofort oder nach Vereinbarung aussergewöhnlich. In unserer Ausstellung in Worb finden Sie bestimmt, was Reinigung mit IhnenIhr Profil vorschwebt. 3-Zimmerwohnungen NEUE AUSSTELLUNG IN WORB • Abgeschlossene Berufslehre sowie fachspezifisches Wissen/Können Abgabegarantie

Mietzins netto 10CAsNsjY0MDAw1TU0NbYwNAcAHtCa3g8AAAA= Fr. 1’100.-- Mit Ihren Wünschen nehmen wir es sehr genau – und sind diese noch so Melden• Verantwortliche Sie uns Ihren Besuch Führung unter Telefon von Bearbeitungs- 031 838 44 44 an, und Produktionsprozessen Rudolf Hofmann, Worb NK-Akonto Fr. 200.— aussergewöhnlich. In unserer Ausstellung in Worb finden Sie bestimmt, was damit wir Sie optimal und ohne Wartezeit beraten können. 10CB3DMQ6EMAwEwBc5Wi9xgnF5okNXnPgAIaHm_xXoRpptC0v4_6zfff2FAjBRm2atoWbJUcI9cS6hfEHropYzqtGDaDZZd6kHh-RRKK31U8iWOXCq9ivd_XoAnNzrv2kAAAA= Ihnen vorschwebt. • Gute Maschinenkenntnisse Telefon 031 839 06 69 zwei Büroräume ÖFFNUNGSZEITEN• Pflichtbewusst, selbständig, zuverlässig und teamfähig Mietzins netto Fr. 450.-- Melden Sie uns Ihren Besuch unter Telefon 031 838 44 44 an, NK-Akonto Fr. 100.— damit wir Sie optimal und ohne Wartezeit beraten können. Montag• Sprache bis Donnerstag: Deutsch, 08.00–11.45 engl. von Uhr Vorteil,/ 13.30–17.15 EDV-Anwenderkenntnisse Uhr Garage, Mietzins brutto Fr. 120.— Freitag: 08.00–11.45 Uhr / 13.30–16.00 Uhr Was Louft ÖFFNUNGSZEITEN Wir bieten Auskunft erteilt: Tel. 031 791 34 40

Montag bis Donnerstag: 08.00–11.45 Uhr / 13.30–17.15 Uhr 201847 Freitag: 08.00–11.45 Uhr / 13.30–16.00 Uhr • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten • Zeitgemäße Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen ir Region? in einem dynamischen Familienunternehmen AKTION Interessiert? September2013 – Dezember OTTO LÄDRACH AG Dann freuen wir uns. Der Goldapfelhamster, Freitag, 12. Ja- www.olwo.ch Senden Sie Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Foto an OTTO LÄDRACH nuar 2018, Schloss Münsingen Therese SAG,ÄGE WBollstrasseERK I HOB EL68,W 3076ERK I Worb HOLZW oderERK [email protected] Otti erzählt das Märchen von Therese Keller. Wer hat den Goldapfel gestohlen – wohin ist Wir bieten Ihnen ein längerfristiges Engagement an und möchten mit die Prinzessin verschwunden? Willst Du wissen, Ihnen im Team Mehrwert mit Holz generieren. Für Fragen steht Ihnen Herr was Kasper alles erlebt? Komm ins Schloss! Für Flyer_Wodego.indd Mirco Häfliger, 1-2 Standort Leiter, gerne zur Verfügung: 031 791 06 46 oder 23.04.12 08:34 Kinder ab 6 Jahren. um 14 Uhr, zirka 1 Std, [email protected] Eintritt frei. September – Dezember AKTION 2013 Schwofe wie früecher DER TANZANLASS mit OTTO LÄDRACH AG September2013 – Dezember Duo Hall, Schlossgutsaal Münsingen, Samstag, www.olwo.ch OTTO13. Januar LÄDRACH 20 Uhr AG SÄGEWERK I HOBELWERK I HOLZWERKSTOFFE KOT201849 www.olwo.ch blickfang Gschichtestund i dr Bibliothek Chonu- SÄGEWERK I HOBELWERK I HOLZWERKSTOFFE finge Am 17. Januar 2018 erzählt Evelyn Schei- 201808 ben Geschichten für Kinder ab ca. 4 Jahren. Ein- Flyer_Wodego.indd 1-2 23.04.12 08:34 tritt frei. Bibliothek Konolfingen, Kreuzplatz 1 BEI UNS WIRD JEDES INSERAT www.bibliothek-konolfingen.ch

Flyer_Wodego.indd 1-2 Ort: Walkringen, Rubrik: 23.04.12Konzert, 08:34 Voka- ZUM «EYECATCHER». lensemble MUSICA CLASSICA, Von Oper bis Chansond, Freitag, 5. Januar 2018, 19.30 Uhr, Energieeffiziente Sanierungen oder Neubauten, Ein- und Mehrfami- Rüttihubelbad, Walkringen lienhäuser, Gewerberäume, Ställe und ländliche Wohnungsbauten – Ort: Walkringen, Rubrik: Kurs, Die politi- Das Portfolio der GLB ist vielfältig. schen und kulturellen Ereignisse des Jahres Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und fördern die beruf- Verleihen Sie Ihrer Werbung 2017, Wolfgang Held und Thomas Didden, lichen und persönlichen Potenziale. Unsere Mitarbeitenden be- Sonntag, 7. Januar 2018, 11–12.45 Uhr, Rütti- hubelbad, Walkringen 201821 teiligen sich aktiv am Unternehmensgeschehen und schaffen so ein mehr Glanz! attraktives Arbeitsklima. Zur Verstärkung unseres Holzbau-Teams in Emmenmatt suchen wir Unsere kreativen Köpfe einen gestalten auch Ihr Inserat. Schreiner AVOR (m/w) 80–100 % Ihre Aufgaben: Telefon 031 838 60 65, [email protected] • Kalkulation, Offert- und Auftragsbearbeitung Ihren Eintrag machen Sie unter • Projektbearbeitung und Projektführung www.anzeigerkonolfingen.ch • CAD Planung für CNC Bearbeitungen im Werk (NC-HOPS) • Kundenberatung • Auftragsakquisition Suchen und Finden Konolfingen Anzeiger im 201825 201812 Sie bieten: Bewusst Bewegt Bewirkt • eine abgeschlossene Lehre als Schreiner EFZ Meditation Atmung Kräftigung Dehnung Entspannung mit entsprechender Weiterbildung • verantwortungsbewusstes Handeln ab 1. Februar 2018 • selbstständiges Arbeiten in Münsingen, Gerbegraben 4, Alte Tubaki, 1. Stock • eine teamfähige Persönlichkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihr Dossier per Mail Gruppen-Lektionen oder Post oder rufen Sie einfach an! Montag 18.00 – 19.30 Uhr Tag der offenen Tür GLB Emmental Dienstag 12.15 – 13.15 Uhr Walter Hutmacher Donnerstag 13.30 – 14.45 Uhr und 19.45 – 21.15 Uhr Samstag, 20. Januar 2018 Schüpbachstrasse 26 [email protected] 10.00 – 12.00 Uhr 3543 Emmenmatt www.glb.ch Infos, Fragen und Anmeldung an Monika Tringaniello 034 408 17 67 www.glb-line.ch in Konolfingen, [email protected] Mobile 078 776 11 99 oder [email protected] Oberstufenzentrum Stockhorn, Stockhornstr. 8

XZX immer gerne für Sie! 10.00 Uhr KONZERTimmer gerne für Sie! Hier finden Sie Ihren anzeiger- MusikschülerInnenEgal in welcher Jahreszeit, live der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der inseriert Anzeiger Konolfingen der konolfingen.ch Anschliessend: INSTRUMENTE immer gerne für Sie! immer gerne für Sie! immer gerne für Sie! immer gerne für Sie!

Traumberuf Egal in welcher Jahreszeit, entdecken – sehen – hörenEgal in welcher Jahreszeit, der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der inseriert Anzeiger Konolfingen der der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der ausprobieren inseriert Anzeiger Konolfingen der

immer gerne für Sie! immer gerne für Sie! immer gerne für Sie! immer gerne für Sie!

Für’s Ghör uf d’Stör Egal in welcher Jahreszeit, Kaffeestube – InformationenEgal in welcher Jahreszeit,

der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der inseriert Anzeiger Konolfingen der 11.50 Uhr inseriert Anzeiger Konolfingen der Musikalischer Ausklang inseriert Anzeiger Konolfingen der

immer gerne für Sie! immer gerne für Sie! immer gerne für Sie! Die mobile Hörsystemakustikerin immer gerne für Sie! Egal in welcher Jahreszeit, mit eidg. FA, Krankenkassen & www.musikschuleworb.ch / Egal in welcher Jahreszeit, 031/ 839‘50‘33 der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der der Anzeiger Konolfingen inseriert Anzeiger Konolfingen der Sozialversicherungen anerkannt kommt zu Ihnen nach Hause, ins Heim, Spital oder Büro: 2 Gratis Hörtest 2 Keine Anfahrtskosten Egal in welcher Jahreszeit, 2 Bedürfnisorientiert der Anzeiger Konolfingen inseriert Für einen Termin rufen Sie mich einfach an: 079 469 7373 7878 anzeigerkonolfingen.ch Möchten Sie mehr erfahren: www.höraide.ch immer gerne für Sie! BKOT70219 ANZEIGER KONOLFINGEN 1|6

ben 2, 3672 Oberdiessbach von Art. 61 Baugesetz vom 9. Juni 1985 mit Farbstrasse 31 E, 3076 Worb gewählt. Bauvorhaben: Anbau eines Schnitzel- Datum vom 1. Dezember 2017 genehmigt. Als Verantwortliche der Stimmlokale für WICHTIGE POLITISCHE GEMEINDEN lagers an bestehendes Gebäude Die Überbauungsordnung tritt am Tag das Jahr 2018 sind gewählt worden: – Bigler-Burkhalter Ruth, 1959, Spicher- TELEFONNUMMERN Standort: Oberdiessbach, Büchsen- nach dieser Publikation in Kraft. weg 52, 3075 Vielbringen, als Verant- schmiedgraben 4a, Parzellen-Nr. 389, Die Unterlagen stehen bei der Gemein- NIEDERHÜNIGEN wortliche des Stimmlokals Vielbringen Notfallnummern Landwirtschaftszone, Koordinaten: deverwaltung, beim Regierungsstatt- – Gfeller-Hänni Ruth, 1961, Erlenweg 6, 2’613’550 / 1’188’480 halteramt Bern-Mittelland und beim Int. Notrufnummer 112 3076 Worb, als Verantwortliche des Amt für Gemeinden und Raumordnung, Einzelbaumes nach Art. 16, Art. 29 Abs. Gewässerschutzmassnahme: Stimmlokals Richigen REGA Rettungsflugwacht 1414 2, Art. 30 Abs. 2 und Art. 41 Abs. 3 NSchG Versickerung des Meteorwassers jedermann zur Einsichtnahme offen. – Ramseier-Rohrbach Marianne, 1961, Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Gewässerschutzbereich B Rubigen, 4. Januar 2018 Bangertenstrasse 882, Bangerten, Beratungsdienst Kinder und Jugendliche 147 tung Niederhünigen, Neues Gemeinde- Schutzzone: Baugruppe F gemäss Der Gemeinderat 3076 Worb, als Verantwortliche des haus, 3504 Niederhünigen Bauinventar Stimmlokals Wattenwil – Pfäffli Fritz, 1958, Trimsteinstrasse 26 Anlaufstelle Überlastung Einsprachefrist: bis und mit 5. Februar Baupublikation 201666 Beanspruchte Ausnahme: A, 3076 Worb, als Verantwortlicher des Landwirtschaft (AUL) 2018 – Unterschreitung des Gewässer- Bauherrschaft: Hans Ulrich Schmutz, Stimmlokals Worb Dorf. info @aul-be.ch 079 200 00 44 Einsprachestelle: Regierungsstatthal- abstandes, Art. 15 BR Belpstrasse 1, 3113 Rubigen Als übrige Mitglieder des Stimmaus- teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, – Baute in Waldnähe, Art. 25 KWaG Zahnärztlicher Projektverfasser: Graf + Magnenat schusses 2018 sind gewählt worden: 3071 Ostermundigen. Notfalldienst 079 607 35 90 Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- AG, Murtenstrasse 17, 3177 Laupen – Blaser Hans Ulrich, 1945, Gantrischweg Es wird auf die Gesuchsakten verwie- tung Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 1, 3076 Worb Apotheken Münsingen Bauvorhaben: Ersatz Öl-Heizung durch sen. Einsprachen und Rechtsverwahrun- 3672 Oberdiessbach – Bürki-Wirz Margrith, 1941, Bachstrasse -Apotheke 031 720 28 28 Luft-Wasser Wärmepumpe gen sind schriftlich und begründet im Einsprachefrist: bis und mit 5. Februar 257, 3078 Richigen Dorfplatz-Apotheke 031 724 03 03 Doppel bei der Einsprachestelle einzu- 2018 Standort: Belpstrasse 1, Parzelle Nr. 239, – Caruso Alberto, 1956, Paradiesweg 6, Bahnhof-Apotheke 031 721 22 44 reichen, ebenfalls allfällige Begehren Koordinaten: 608‘252 / 193‘668 3076 Worb um Lastenausgleich. Einsprachestelle: Regierungsstatthal- – Caruso-Jörg Therese, 1954, Paradies- Apotheken Worb teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, Zone: Landwirtschaftszone Lastenausgleichsansprüche, die nicht weg 6, 3076 Worb Apotheke DB 031 839 44 88 3071 Ostermundigen. Gewässerschutz: Gewässerschutzbe- innert der Einsprachefrist angemeldet – Eggimann Alex, 1973, Promenaden- Stern-Apotheke 031 839 64 54 werden, verwirken. Es wird auf die Gesuchsakten und reich A strasse 38, 3076 Worb die aufgestellten Profile verwiesen. – Eichenberger Rosmarie, 1954, Schloss- Spitäler Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 ff Einspra chen und Rechtsverwahrungen wilstrasse 340, 3078 Richigen Münsingen 031 682 82 82 oder weitgehend identische Einspra chen RPG sind schriftlich und begründet im Dop- – Fauchez-Salamoni Bianca, 1976, Rü- Belp 031 818 91 11 haben anzugeben, wer die Einsprecher- Auflage- und Einsprachestelle: Ge- pel bei der Einsprachestelle einzurei- fenachtstrasse 115, 3075 Vielbringen Langnau 034 421 31 31 gruppe rechtsverbindlich zu vertreten chen, ebenfalls allfällige Begehren um meindeverwaltung Rubigen, Worb- – Haase-Meyer Regina, 1960, Rüttihu- Burgdorf 034 421 21 21 befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Lastenaus gleich. strasse 34, 3113 Rubigen belstrasse 555, 3077 Enggistein Sonnenhof Bern 031 358 11 11 Ostermundigen, 4. Januar 2018 – Hefti-Reber Barbara, 1953, Rü- Insel-Spital Bern 031 632 21 11 Lastenausgleichsansprüche, die nicht Auflage- und Einsprachefrist: bis 22. Januar 2018 fenachtstrasse 9, 3075 Vielbringen Regierungsstatthalteramt innert der Einsprachefrist angemeldet – Heimann-Hofer Elsbeth, 1947, Boll- Polizei Bern-Mittelland werden, verwirken. Hinweis: Für die Profilierung werden strasse 3, 3076 Worb Konolfingen 031 638 83 50 Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Erleichterungen nach Art. 16 Abs. 3 – Hemund-Zeier Beatrice, 1939, Vechi- Münsingen 031 638 83 60 oder weitgehend identische Einspra chen BewD gewährt. genstrasse 10, 3076 Worb Worb 031 638 83 70 OBERDIESSBACH haben anzugeben, wer die Einsprecher- Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. – Hofstetter Heinz, 1946, Schulhaus- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten Einsprachen und Rechtsverwahrungen strasse 42, 3076 Worb befugt ist (Art. 35b Baugesetz). sind schriftlich und begründet im Doppel – Hofstetter-Bracher Silvia, 1948, Schul- WWW.OBERDIESSBACH.CH bei der Einsprachestelle einzureichen. hausstrasse 42, 3076 Worb Ostermundigen, 4. Januar 2018 – Lehmann-Portmann Liselotte, 1959, Sprechstunde 201890 Regierungsstatthalteramt Kollektiveinsprachen und vervielfälti- Farbstrasse 50, 3076 Worb des Gemeindepräsidenten Bern-Mittelland gte oder weitgehend identische Ein- – Lind-Keel Grada, 1948, Enggistein- Am Montag, 8. Januar 2018 von 17.30 bis sprachen haben anzugeben, wer die strasse 22, 3076 Worb 18.30 Uhr im 1. Stock im Sitzungszimmer Einsprechergruppe rechtsverbindlich – Manzo Rosa, 1963, Bächimattstrasse der Gemeindeverwaltung. Keine Voran- zu vertreten befugt ist. 12, 3075 Rüfenacht meldung nötig. OBERHÜNIGEN Rubigen, 14.12.2017 – Maurer-Bühler Doris, 1949, Nünenen- strasse 7, 3076 Worb Auflage 29 185 Exemplare Bauverwaltung Rubigen Ablesung der Stromzähler 201816 – Messner-Zehnder Franziska, 1965, WEMF-beglaubigt 2016 / 2017 WWW.OBERHUENIGEN.CH ISSN 1663-9634 Ab 4. Januar bis zirka Ende Januar 2018 Rüttihubelstrasse 536, 3077 Enggistein Keine Publikationen – Ramseyer-Gutknecht Edith, 1942, Ei- Inseratenannahme: werden im Ortsteil Oberdiessbach die Anzeiger Konolfingen, Stromzähler durch gerstrasse 2, 3076 Worb WALKRINGEN – Reusser-Wiedmer Margarita, 1943, Güterstrasse 10, 3076 Worb – Fritz Bigler Tel. 031 838 60 65 Kreuzgasse 10, 3076 Worb Fax 031 838 60 69 – Christa Reber OBERTHAL WWW.WALKRINGEN.CH – Sahin-Glauser Monika, 1952, Blümli- inserate@anzeigerkonolfingen.ch – Sandra Schindler salpstrasse 24, 3076 Worb www.anzeigerkonolfingen.ch – Andreas Schindler – Saier Urban, 1954, Schulhausstrasse WWW.OBERTHAL.CH Keine Publikationen Der Anzeiger kann jederzeit abonniert abgelesen. Wir bitten die Bevölkerung, 23, 3076 Worb werden. 201710 – Schmid-Tschirren Lotti, 1944, Bächi- den Verantwortlichen während dieser Baupublikation Inserate müssen bis Montag, Zeit Zutritt zu den Zählern zu gewähren. BG Nr.: bbew 545/2017 mattstrasse 14, 3075 Rüfenacht * spätes tens 17 Uhr bei der – Weber Marlene, 1943, Rü- Bei längeren Abwesenheiten bitten wir Bauherrschaft + Projektverfasser: Inseraten an nahme stelle in Worb ein- WICHTRACH fenachtstrasse 37 B, 3075 Vielbringen. getroffen sein. Sie, die Zählerstände der Finanzverwal- Oswald Cateringtechnik AG, Alterswil tung, Tel. 031 770 27 37 oder E-Mail 18, 3531 Oberthal 201845 Korrekturen und Abbestellungen WWW.WICHTRACH.CH Verkehrserschwerung müssen bis 4 Arbeitstage, 9 Uhr be- [email protected] Bauvorhaben: Erstellen einer Stütz- 201848 Kantonsstrasse Nr. 221.2, kannt gegeben werden. zu melden. Allfällige Meldekarten sind mauer, Versetzen eines Kandelabers Baupublikation innert 5 Tagen zu retournieren. Rubigen–Worb–Metzgerhüsi Preise Standort: Oberthal, Alterswil 174, Par- Bauherrschaft: Baumat AG, Gemeinde Worb Alle gültigen Preise, Zuschläge und Besten Dank für das Verständnis und die zellen-Nr. 710, Gewerbezone G, Koordi- Herr Daniel Annaheim, AGB finden sie auf unserer Webseite. Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassen- Mitarbeit. naten 2’617’200 / 1’196’150 Thalgutstrasse 2, 3114 Wichtrach Gelegenheitsinserate nur gegen gesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) Vorauszahlung! Finanzverwaltung Oberdiessbach Gewässerschutzbereich B Projektverfasser: Schweyer + Marti und Art. 43 der Strassenverordnung vom AG, Architekten SIA, Bernstrasse 35, 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), Kombi-Inserate Baupublikation 201660 Beanspruchte Ausnahmen: 3114 Wichtrach – Unterschreitung des Strassenab- wird auf dieser Kantonsstrasse die Ver- Duo Bern Süd, 47 221 Exemplare BG Nr.: bbew 553/2017 (Konolfingen und Schwarzenburg) standes, Art. 80 SG Bauvorhaben: Erweiterung der be- kehrsabwicklung wie folgt erschwert: Bauherrschaft: Feller Wyler Bau AG, stehenden Produktionshalle mit über- Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, – Unterschreitung des Gewässerab- Teilstrecke: Beitenwil bis Bahnübergang 3076 Worb: Montag, 9 Uhr* Wylergasse 11, 3608 Thun standes, Art. 20 BR i.V. mit Art. 41c dachtem Aussenlager und Erweiterung Worb SBB Anzeiger Pool, GSchV Kiesplatz Projektverfasser: anneler hunger- Dauer: 8. bis 11. Januar 2018 jeweils ab bis 66 997 Exemplare je nach bühler ag, Bälliz 67, 3600 Thun Auflagestelle: Gemeinde-/Bauver- Standort: Thalgutstrasse 2D, Parzelle 40 8 bis 16.30 Uhr Teilgebiet (Konolfingen, Burgdorf, Bauvorhaben: Gesuch um Verlänge- waltung Oberthal, Gemeindehaus, Kä- Koordinaten: 2’609’750.000 / ob. Emmental und Trachselwald) 1’187’900.000 Grund: Holzschlag / Sicherheitsholzerei Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, rung des Gesamtbauentscheides Nr. bbew nelthal, 3531 Oberthal 3076 Worb: Montag, 16 Uhr* Zone: Arbeitszone A3 Verkehrsführung: Auf dem genannten 105/2013 vom 30. Januar 2015 für den Neu- Einsprachefrist: bis und mit 22. Januar bau Wohnüberbauung mit total 30 Wohn- Streckenabschnitt der Kantonsstrasse, Anzeiger Region Bern Plus 2018 Gewässerschutz: 246 858 Exemplare einheiten bestehend aus 18 Terrassenwoh- Grundstückentwässerung erfolgt im wie auch im Bereich der beiden Ge- Einsprachestelle: Regierungsstatthal- Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, nungen und 6 Doppeleinfamilienhäusern, Trennsystem über neue Versickerungs- meindestrassenanschlüsse Rubigen- 3076 Worb: Freitag, 12 Uhr* Entzug von Wärme mittels Erdsonden teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, anlage strasse und Beitenwilstrasse, wird der 3071 Ostermundigen. Verkehr während des Holzschlages aus Berner Aare Kombi (Thun, Konolfingen, Schwarzenburg, Standort: Oberdiessbach, Kirchbühl 10- Auflage- und Einsprachestelle: Sicherheitsgründen angehalten. Die 20, Parzelle Nr. 1246, ZPP Nr. 3, UeO Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- Gemeindeverwaltung Wichtrach, Bernerbär) gestellten Profile verwiesen. Einsprachen Verkehrsregelung erfolgt von Hand, Inseratenschluss bei Aeschbacher AG, Kirchbühl vom 12. Mai 2009, Koordina- Stadelfeldstrasse 20, 3114 Wichtrach es muss zeitweise mit längeren Warte- ten: 2’614.460/1’187.810 und Rechtsverwahrungen sind schriftlich 3076 Worb: Montag, 10 Uhr* und begründet im Doppel bei der Ein- Auflage- und Einsprachefrist: zeiten gerechnet werden. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwal- Witterungsbedingte Verschiebungen *Abweichende Annahmeschlüsse um sprachestelle einzureichen, ebenfalls 5. Februar 2018 Feiertage siehe: tung Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, auf nachfolgende Tage bleiben vorbe- allfällige Begehren um Lastenaus gleich. Es wird auf die Gesuchsakten und die www.anzeiger-konolfingen.ch 3672 Oberdiessbach halten. Lastenausgleichsansprüche, die nicht aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Allgemeine Angaben Einsprachefrist: bis und mit 22. Januar innert der Einsprachefrist angemeldet sprachen und Rechtsverwahrungen sind Wir bitten die Bevölkerung um Ver- Spaltenbreite: 26 mm 2018 werden, verwirken. schriftlich und begründet im Doppel bei ständnis für die unumgängliche Ver- Druckmaterial: Digitale Daten Hinweis: Einsprachen können sich nur der Einsprachestelle einzureichen. kehrserschwerung. oder Vorlagen Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Einzelexemplar: Fr. 2.50 gegen die Verlängerung richten. oder weitgehend identische Einspra chen Kollektiveinsprachen und vervielfälti- Münsingen, 27. Dezember 2017 gte oder weitgehend identische Ein- Gestaltungsvorschriften werden nur Einsprachestelle: Regierungsstatthal- haben anzugeben, wer die Einsprecher- Strasseninspektorat Mittelland Ost als Wunsch entgegen genommen. teramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, gruppe rechtsverbindlich zu vertreten sprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu Platzierungswünsche werden nach 3071 Ostermundigen. befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Baupublikation 201704 vertreten befugt ist. Möglichkeit berücksichtigt, werden Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Ostermundigen, 21. Dezember 2017 Gesuchsteller: Meili Unterneh- aber mit einem Zuschlag gemäss Wichtrach, 4. Januar 2018 Preisliste verrechnet. sen. Einsprachen und Rechtsverwahrun- Regierungsstatthalteramt mungen AG, Seestrasse 99a, 8702 Verschiebungsrecht: gen sind schriftlich und begründet im Bern-Mittelland Gemeindeverwaltung Wichtrach Zollikon Bau und Infrastruktur Vor- und Nachverschiebung von nicht Doppel bei der Einsprachestelle einzu- Projektverfasser: Schneider Archi- reichen. termingebundenen Anzeigen um tektur & Planung, Geristein 250, 3065 1 Ausgabe, ohne Avis an den Kunden, Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Bolligen ausdrücklich vorbehalten. oder weitgehend identische Einspra chen RUBIGEN WORB Parzelle Nr.: 83, Standort: Niesenstrasse 5, Verlag: haben anzugeben, wer die Einsprecher- Zone: W3, Koordinaten: 2610126 / 1197274 Genossenschaft Anzeiger Konolfingen gruppe rechtsverbindlich zu vertreten WWW.RUBIGEN.CH befugt ist (Art. 35b Baugesetz). WWW.WORB.CH Bauvorhaben: Erweiterung Aussen- Verwaltung und Sekretariat: 201818 parkplätze um 3 Parkplätze entlang der Postfach, 3076 Worb Ostermundigen, 21. Dezember 2017 201746 Öffentliche Bekanntmachung Wahl des Stimmausschusses für das Niesenstrasse. Vervielfältigung, Spei- Regierungsstatthalteramt Änderung Überbauungsordnung Jahr 2018 Beanspruchte Ausnahmen: Unter- cherung, Nachdruck Bern-Mittelland «Rubigen Nord» Der Gemeinderat hat am 4. Dezember 2017 schreiten des Strassenabstandes Art. 80 und Reproduktion Genehmigung und Inkraftsetzung die Wahl des Stimmausschusses für das Jahr Strassengesetz (SG) aller Art, auch aus- Baupublikation 201838 zugsweise, ist nur mit Das Amt für Gemeinden und Raumord- 2018 vorgenommen. Als Stimmausschuss- schriftlicher Geneh- BG Nr.: bbew 500/2017 präsident wurde Fritz Pfäffli, Trimstein- nung hat die vom Gemeinderat Rubigen migung des Verlages strasse 26 A, 3076 Worb und als Stimmaus- Bauherrschaft + Projektverfasser: am 8. August 2017 beschlossene Änderung FORTSETZUNG SEITE 7 gestattet. Hans Lehmann, Büchsenschmiedgra- der UeO «Rubigen Nord» in Anwendung schusssekretärin Katharina Mayer Hodler, ANZEIGER KONOLFINGEN 3/ 14 1|7 http://www.samariter.ch

tion eingeleitet Zone: A Zone: B KURSE & TAGUNGEN Abwesenheit über die Feiertage POLITISCHE GEMEINDEN Auflageort und Einsprachestelle: Ärztezentrum Worb MedMove Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Worb, Bärenplatz 1, 3076 201751 Bauabteilung Worb, Bärenplatz 1, 3076 Worb Samariterverein – Dr. med. Peter Wirz, Facharzt für Worb Orthopädie und Traumatologie WORB Auflage- und Einsprachefrist: Walkringen des Bewegungsapparates 27. bis Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. 15. Januar 2018 29. Dezember Januar 2018 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Alle Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitglieder – Gabriele Reinheimer, Fachärztin Vorgesehene Gewässerschutzmass- Es wird auf die Gesuchsakten und die Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind herzlich zur Hauptversammlung Allgemeine Innere Medizin 27. nahmen: Das Meteorwasser wird ört- aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet im Doppel vom Freitag, 19. Januar 2018 um 3/ 14 lich versickert Dezemberhttp: /bis/www .5.sam aJanuarriter.ch Einsprachen und Rechtsverwahrungen innerhalb der Auflagefrist bei der Ein- 19.30 Uhr im Restaurant Sternen- Zone: B sind schriftlich und begründet im Doppel sprachestelle einzureichen. Kollektivein- zentrum, Walkringen eingeladen. – PD Dr. med. Gontran Sennwald, Auflageort und Einsprachestelle: innerhalb der Auflagefrist bei der Ein- sprachen und vervielfältigte oder weit- Der Vorstand Handchirurgie FMH 3.-5. Januar Bauabteilung Worb, Bärenplatz 1, 3076 sprachestelle einzureichen. Kollektivein- gehend identische Einsprachen haben Worb sprachen und vervielfältigte oder weit- anzugeben, wer die Einsprechergruppe 201832 – Vertretung in dieser Zeit nach Mög- gehend identische Einsprachen haben rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. lichkeit durch Dr. med. Gérald Leist, Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. Samariterverein Facharzt für Allgemeine Chirurgie Januar 2018 anzugeben, wer die Einsprechergruppe Worb, 18. Dezember 2017 rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. Biglen Es wird auf die Gesuchsakten und die Bauabteilung Worb Wir wünschen Ihnen schöne und er- holsame Weihnachten und ein gutes aufgestellten Profile verwiesen. Bauabteilung Worb Die Hauptversammlung des Samariter- Jahr. Einsprachen und Rechtsverwahrungen vereins Biglen findet statt: sind schriftlich und begründet im Doppel 201688 Baupublikation Freitag, 26. Januar 2018, um 20 Uhr innerhalb der Auflagefrist bei der Ein- ZÄZIWIL 201607 sprachestelle einzureichen. Kollektivein- Gesuchsteller: Contractbau Bern im Kirchgemeindehaus Biglen sprachen und vervielfältigte oder weit- GmbH, Bolligenstrasse 94, 3065 Bolligen WWW.ZAEZIWIL.CH Alle Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitglieder gehend identische Einsprachen haben Projektverfasser: ANS Architekten sind dazu herzlich eingeladen. anzugeben, wer die Einsprechergruppe und Planer SIA AG, Hauptstrasse 14, r

Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich e

Keine Publikationen d rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. 3076 Worb a g M g

der Vorstand. r ö j s n

Worb, 18. Dezember 2017 a Parzelle-Nr.: 4812 + 4813 H d: l i Bauabteilung Worb Standort: Bernstrasse 21a und 21b, Worb BERATUNGSSTELLEN B 201728 Bauvorhaben: Nutzungsänderung im Baupublikation Erdgeschoss Gebäude 21a + 21b, Wohn- NICHTAMTLICHER TEIL S. 4 Gesuchsteller: Davide Born, Sch- nutzung anstelle Dienstleistung mit Pu- 201804 Jede Minute zählt. eyenholzstrasse 42, 3075 Rüfenacht blikumsverkehr 201683 SSB aktuell Praxis Wissen Porträt Projektverfasser: ar3 architekten Überbauungsordnung: Teil-Überbau- Gutes Sammlungs- Zucker im Der backende ag, Langmauerweg 6, 3011 Bern ungsordnung ZPP K6 «Stärneplatz» ergebnis. S. 15Lukas B. GerberBlut. S. 20 ImSamarite Notfallr. S. 33 Parzelle Nr.: 1814, Standort: Scheyenholz- Beanspruchte Ausnahmen: Nut- Rüfenacht r e d strasse 42, 3075 Rüfenacht, Zone: Wohn- zungsänderung im Erdgeschoss Ge- a

Kostenlose Beratung bei persönlichen M g ist vom 30. Dezember 2017 überall. r ö j zone 2-geschossig s n

bäude 21a + 21b, Wohnnutzung anstelle Problemen, in finanziellen oder admi- a

bis 7. Januar 2018 geschlossen. H

Im Notfall d: l i Bauvorhaben: Abbruch bestehende Dienstleistung mit Publikumsverkehr nistrativen Angelegenheiten für Men- B (Art. 47 Baureglement) Am 8. Januar 2018 sind wir Liegenschaft, Neubau Einfamilienhaus schen im AHV-Alter, ihre Angehörigen wieder für Sie da. überall. mit Doppelgarage Vorgesehene Gewässerschutzmass- und Bezugsperso nen. Im Notfall Wir wünschen allen frohe S. 4 Vorgesehene Gewässerschutzmass- nahmen: Das Meteorwasser wird ver- Termine nach Vereinbarung JedWeihnachtene Minu undte für z dasäh 2018lt. nahmen: Das Meteor- und Schmutz- sickert. Das Schmutzwasser wird in die Telefon 031 790 00 10 nur das Beste. überall.Jetzt Gönner werden: www.rega.ch wasser wird in die Gemeindekanalisa- zentrale ARA eingeleitet www.be.prosenectute.ch SSB aktuell Wissen Porträt Gutes Sammlungs- Zucker im Der backende ergebnis. S. 15 Blut. S. 20 Samariter. S. 33 Jetzt Gönner werden: www.rega.ch

Jetzt Gönner werden: www.rega.ch PHOTO STUDIO

GEWINNER-FOTO: Sonne, Mond und Sterne WETTBEWERB Der Anzeiger Konolfingen sucht in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Münsingen die schönsten Bilder zum neuen Thema: SCHNEE UND EIS Pack die Kamera ein und mach dich auf den Weg, es wartet ein toller Preis. (1. Preis Fr. 100.– Gutschein auf das B.I.G. Sortiment von Foto Video Zumstein, Bern) EINSENDESCHLUSS IST DER 15. FEBRUAR 2018 Die Fotos könnt Ihr auf http://www.anzeigerkonolfingen.ch/photo-wettbewerb hochladen, dort findet Ihr auch die Teilnahmebedingungen.

TIPPS VOM FACHMANN

Wir alle kennen sie, die verschneiten Bilder, auf denen die Sonne zwischen den nebelverhangenen Bäumen durchschimmert und vom Schnee reflektiert wird. Da- mit auch Sie zu solch atemberaubenden Aufnahmen kommen und die winterliche Holger Herbst Stimmung einfangen können, haben wir folgende Tipps: Ein gutes Foto braucht Zeit, ziehen Sie sich also warm an. Z. B. mit den praktischen Fotohandschuhen von Matin und BrightTangerine. Sie versprechen einen guten Halt und warme Finger. Wir bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen und gratulieren dem Gewinner Holger Herbst. Alle eingesendeten Bilder sind auf unserer Webseite zu betrachten. Es kann immer vorkommen, dass Schnee vom Himmel oder von den Bäumen fällt. Schützen Sie Ihre Kamera mit einem Regenschutz von Peak Design. Erhältlich in verschiedenen Grössen weist er Feuchtigkeit ab und sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Fotografieren. Wir empfehlen, einen Ersatzakku mitzunehmen und diesen nahe am Körper zu tragen, da sich die Batterien durch die Kälte schneller entladen.

Schnee und dessen Reflexionen können den Belichtungsmesser irritieren. Das Bild wird unterbelichtet und der Schnee wirkt grau. Mit der Belichtungskorrektur kön- nen Sie in die Belichtung eingreifen und die Aufnahme 1,2 Stufen aufhellen. Einige Fotohandschuhe Kameras verfügen über das Motivprogramm «Schnee». Wenn Sie dieses verwenden, ist die Kamera bereits auf allfällige Belichtungsprobleme vorbereitet. ab CHF 32.90 Regenhüllen für Sie möchten sich gerne eingehender mit den Belichtungseinstellungen Ihrer Kamera Kameras ab 22.40 beschäftigen? Finden Sie Ihren passenden Kurs auf www.foto-zumstein.ch Foto Video Zumstein

www.foto-zumstein.ch | Foto Video Zumstein | Casinoplatz 8 | 3011 Bern ANZEIGER KONOLFINGEN 1|8 DIE LETZTE

201887 201823

SWISSBAU – BASEL Fr. 35.– Mi., 17.1. + Fr., 19.1. TREBERWURSTESSEN AM BIELERSEE Inkl. Kaffee/Gipfeli, Sa., 10.2. Mittagessen, Fr. 75.– WINTER-JURAFAHRT Inkl. 3-Gang Mittagessen Fr. 65.– So., 25.2. AUTOMOBIL-SALON GENF Carfahrt Fr. 50.– Do., 8.3. FRÜHLINGSWOCHENENDE IN LOCARNO Fr. 210.– Camelienschau, Sa., 24.3. Shopping oder Verzascatal, + So., 25.3. Märit in Cannobbio OSTSEEKÜSTE So., 29.4. – Sa., 5.5. Rostock – Insel Rügen – Spreewald EINSTEIGEORTE: Oberdiessbach, Konolfingen, Tägertschi, Münsingen, Rubigen

LEROS Reisen GmbH CH-3512 Walkringen Mobile 079 330 70 93 Fax 086 031 701 01 80 E-Mail: [email protected] XZX Internet: www.leros.ch Einladung Skisafari Dolomiten 14. bis 21. Januar 2018, Fr. 970.– / Pers. Romantisches Konstanz 6. Februar 2018, 2 für 1, Fr. 69.– Abfahrt Walkringen 9 Uhr Treberwurstessen in Twann 22. Februar 2018, Fr. 49.– inkl. Essen Küchenexkursion Abfahrt 19 Uhr Walkringen Winterzauber in Engelberg Donnerstag, 18. Januar 2018 8. März 2018, 2 für 1, Fr. 69.– Abfahrt Walkringen 10 Uhr 201741 201860

201745

10CAsNsjY0MDQy1zUyNTc0NwQAHkiV5A8AAAA=

10CFXKIQ7DQAwEwBf55N3c1ucaVmFRQBV-JArO_1HVsoJhs22l5j-vdT_Wd8HBMCoQqIXeFqg61ZBRIJKOeAJK7_nof9_cKbrm9xhoyAmYhjHmGGr3eX0Ar9Hcz3IAAAA=

Auf einer Busfahrt besichtigen wir aktuelle Küchen und Sie erhalten viele Infos zu den neusten Trends im Küchenbau. YOGA Gezielte Bewegungsabläufe lassen Besammlung dich zur Ruhe kommen. Bewusste 12.45 Uhr, in der GLB Emmental (Abfahrt mit Kleinbus pünktlich um 13 Uhr) Atmung fördert deine Vitalität und Das Ende der Exkursion ist ca. 17 Uhr stärkt deine Gelassenheit. Die regelmässige Yogapraxis schenkt Kosten Beweglichkeit und Ausgleich für CHF 30.–pro Person, CHF 20.–GLB Mitglieder Körper, Geist und Seele. Anmeldung GLB Emmental, Küchenbüro, Besuchen Sie eine Tel. 034 408 1786, 94–98 oder [email protected] Schnupperlektion! Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Laufende Kurse in Worb Anmeldungen werden nach deren Eingang GLB Emmental ab 8. Januar 2018: Schüpbachstrasse 26 berücksichtigt. Anmeldeschluss ist Dienstag 09.30-11.00 Uhr 3543 Emmenmatt Donnerstag 19.45-21.15 Uhr Mittwoch, 10. Januar 2018. 03 4 4 08 17 17 Das detaillierte Programm wird kurz Anmeldung und Information: www.ch-beratungen.ch [email protected] Heidi Bürer-Gmünder, Prakt. Psychologie, dipl. Yogalehrerin, Bahnhofstr. 13, 3076 Worb, vorher versendet. www.glb.ch Handy: 079-587 47 25, Tel./Fax: 031-711 19 82, E-Mail: [email protected] BKO201877 BKOT70164/127-257171

201678

Bis *

gekennzeichneten 50%auf den Artikeln

*z.B. Wohnkombination Formart, Korpus Nussbaum, Superglass sand, Front innen und Paneel Lack sand, 340 x 43/60 x 125 cm (BxTxH) statt Fr. 5717.– nur 2850.–

nur 15 Min. SALE von Bern

Blümlisalpstr. 40, A6 Ausfahrt Thun Nord, Tel. 033 439 09 00 Mo – Fr 9.00 – 18.30; Sa 9.00 – 17.00 Uhr wohncenter-heimberg.ch Mit über 7000 m2 das grösste Möbel-Angebot im Berner Oberland! 201732