Jahrgang 44 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 32

Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages „Mariä Himmelfahrt“ muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 33 auf Freitag, 10. August 2018, 9.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu die- sem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Stadt Gemünden a.Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Redaktion eine/n Beamtin/en der dritten Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bzw. eine/n tariflich Beschäftigte/n (Fachprüfung II) als Leiter/in des Amtes Finanzen in Vollzeit in einer unbefristeten Anstellung. Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen: • Leitung des Amtes Finanzen mit den unterstellten Sach- gebieten • Aufstellung und Erlass der Haushaltssatzung mit Finanz- planung • Vollzug des Haushaltsplanes • Bearbeitung von Finanzierungsangelegenheiten • Laufender Rechnungsverkehr • Erstellung der Haushaltsrechnung Ihr Anforderungsprofil: • Beamter/Beamtin der dritten Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder tariflich Starten Sie mit uns ins Berufsleben! Beschäftigte/r mit erfolgreich abgelegter Prüfung zum/ Sie sind an fundierten Kenntnissen zur Verwaltungsfachwirt/in (AL II) in Verwaltung und Recht interessiert? • Sichere Anwendung von MS-Office- Produkten Die Stadt Gemünden a.Main bietet • Wünschenswert wäre Berufserfahrung im Bereich des einem interessierten Jugendlichen / Finanzwesens einer interessierten Jugendlichen • Möglichst fundierte Fachkenntnisse im Haushaltsrecht eine abwechslungsreiche und bürgernahe Ausbildung • Höchstmaß an Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Be- zur/zum Verwaltungsfachangestellten, lastbarkeit Ausbildungsbeginn: 01.09.2019 • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Mitarbeiterführung (Ausbildungsdauer: 3 Jahre), an. Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und attraktiven Arbeits- Einstellungsvoraussetzungen: platz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun- • Mittlere Reife, gen. Schwerbehinderte bzw. schwerbehinderten Menschen • höfliche Umgangsformen sowie ein gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung • gepflegtes Auftreten. vorrangig berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass diese Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Stelle nur bedingt teilzeitfähig ist. bis spätestens 18. September 2018 an folgende Adresse: Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen erbitten wir bis spätestens 7. September 2018 an die Stadt Gemünden a.Main, z.Hd. von Belinda Köhler, Stadt Gemünden a.Main, z.Hd. Belinda Köhler, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a.Main. Scherenbergstr. 5, 97737 Gemünden a.Main Schwerbehinderte bzw. schwerbehinderten Menschen Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der jetzige Stellenin- gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung haber und Amtsleiter unter der Tel.Nr. 09351/8001-44 gerne vorrangig berücksichtigt. zur Verfügung.

P1 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 2 - Nr. 32/18 Sie wollen sich in Gemünden und Umgebung freiwillig enga- gieren und wissen noch nicht was, wann, wo, wie...? Melden Sie sich bei Rosemarie Knechtel im Rathaus von Gemünden a.Main, immer jeden 1. Montag im Monat von 10 - 12 Uhr. Hier erhalten Sie Information, Beratung und Vermittlung in gemein- nütziges Engagement. Sie werden gebraucht!

Freibad Saaleinsel Die Stadt Gemünden a.Main stellt zum 01.09.2019 der Stadt Gemünden a.Main eine/n Auszubildende/n zum/zurFachangestellten für Bäderbetriebe Öffnungszeiten: (Ausbildungsdauer: drei Jahre) bis 15. August 2018 ab 16. August 2018 bis auf weiteres: ein. Täglich von 09.00 – 21.00 Uhr Täglich von 09.00 – 20.00 Uhr Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen und über- Einlassende: 20.00 Uhr Einlassende: 19.00 Uhr wachen den Badebetrieb, führen zudem Rettungsmaßnah- men und Erste Hilfe durch und betreuen Badegäste. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Überwachung, Bedie- Reisepässe und nung und Wartung der bädertechnischen Anlagen sowie Personalausweise abholen die Kontrolle von Wasserqualität und Hygiene im gesamten Badebereich. Die Stadt Gemünden a.Main – Passamt – weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem 20.07.2018 und Personalausweise, Hinzu kommt u.a. noch die Pflege und Wartung der Einrich- tungen und Gebäude der städtischen Badeanlagen. die vor dem 27.07.2018 beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Wir erwarten von der Bewerberin / dem Bewerber Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Folgendes: Die betroffenen Antragsteller können die Ausweise in den • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder erfolgreich nächsten Tagen persönlich während den Öffnungszeiten (Mon- abgelegte Mittlere Reife zum Beginn der Ausbildung tag bis Freitag 8:00–12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von • Sehr gute körperliche Fitness 14:00–18:00 Uhr) abholen. Im Verhinderungsfall können die • Technisches Interesse Ausweise auch an Beauftragte – jedoch nur mit schriftlicher • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise Vollmacht – ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Aus- • Freude am Umgang mit Menschen weise sind zurückzugeben. • Teamfähigkeit Einen Vordruck der Vollmacht finden sie unter www.stadt- • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ist ein anerkannter gemuenden.de. Ausbildungsberuf. Die Ausbildung erfolgt im Frei- und Hallenbad der Stadt Gemünden a.Main. Der Berufs- schulunterricht findet in Blockform an der Staatlichen Barrierefrei Wohnen in Main- Berufsschule Lindau (Bodensee) statt.Wir bieten den Be- Aktionswoche Inklusion werbern/innen eine abwechslungsreiche Ausbildung in unseren städtischen, neu sanierten Bädereinrichtungen. vom 29.09. – 03.10.2018 Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen Die Aktionswoche Inklusion initiiert durch die kommunale gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des Behindertenbeauftrage Elene Reinhard findet vom 29. Sep- gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt tember 2018 bis zum 03. Oktober 2018 auf der EXPO in Lohr berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräfti- a.Main statt. Herzstück hierbei ist die Ausstellung „Barriere ge Bewerbung an folgende Adresse:Stadt Gemünden Wohnen im Main-Spessart“ des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. a.Main, z.Hd. Frau Belinda Köhler,Scherenbergstr. 5, 97737 Gemünden a.MainBewerbungsschluss ist der 14. Die Ausstellung hat von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Im Rahmen dieser Aktionswoche haben Sie die Möglichkeit sich über das September 2018.Schriftlich eingereichte Bewerbungs- Thema Inklusion zu informieren und sich selbst im Rollenwech- unterlagen werden nicht zurückgesandt. sel auszuprobieren. Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie noch Fragen? Austräger für die Zustellung Elena Reinhard - Kommunale Behindertenbeauftrage Landratsamt Main-Spessart des Mitteilungsblattes gesucht Marktplatz 8, 97753 Karlstat Ab sofort suchen wir für Gemünden zuverlässige/n Austräger/in Tel. 09353/793-1462, Fax 09353/793-851462 für die Zustellung des Mitteilungsblattes der Stadt Gemünden E-Mail: [email protected] a.Main. Es handelt sich im Einzelnen um folgende Bereiche: Besuchen Sie uns unter: www.main-spessart.de Gemünden a.Main: Heiliger Weg, Neuer Weg, Mainblickstr., St. Bruno-Str., Kolpingstr., Frühlingstr. Gemünden a.Main: Brückleinsweg, Friedenstraße ab Nr. 27, Anforderung des RUF BUS: Bahnhofstr. ab Café Schäffer bis Alte Apotheke Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 09351 / 9757-97 Gemünden a.Main: Baumgartenweg ab Nr. 1, Lustberg, Rhön- weg, Weinbergstr., Zeilbaumweg, Am Gericht, Betholzweg Grautalstr., Annastr., Dachsweg, Spessartweg, Kreuzstr. 3 Fundtiere Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 09351/8001-17 Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim o. -18. in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 09352/6033599 nur tagsüber, sollte die Rufnummer 09352-96 90 belegt sein. Sprechstunde der Ehrenamtsbörse Notrufnummer für Fundtiere: Die Sprechstunde der Ehrenamtsbörse findet jeden 1. Mon- 0152/34751181 täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr tag im Monat von 10 - 12 Uhr im Rathaus der Stadt Gemün- morgens. den a.Main, Scherenbergstr. 5, 97737 Gemünden a.Main, Tel.: www.tierschutzverein-msp.de 09351/8001-51, statt. E-mail: [email protected]

P2 P2 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 3 - Nr. 32/18 Abfallbeseitigung Gästeführung zur Gemündener Weinbaugeschichte Änderung des Abfuhrplanes Samstag, 11.08.2018, Beginn: 16.00 Uhr Wegen der gesetzlichen Feiertage ändert sich die Restmüll- Treffpunkt: Gemünden, Marktplatz bzw. Biomüllabfuhr wie folgt: Ein informativer Stadtrundgang zur Geschichte des Weinbaus Restmüll- bzw. Biomüllabfuhr 120 l und 240 l: in Gemünden. Unterwegs genießen sie während der Verkos- Der Abfuhrtag Mittwoch, 15.08.2018 wird nachgeholt am Don- tung einer Weinprobe die malerische Kulisse der Scherenburg nerstag, 16.08.2018. und des Ronkarzgartens sowie den herrlichen Ausblick in das Wegen dieser Änderung verschieben sich die nachfolgenden Maintal. Außerdem sind wir im städtischen Weinberg zu Gast. Abfuhrtage in dieser Woche um einen Tag. Kosten: 10,00 € Bitte beachten! Anmeldung bei der Touristinformation unter: Gleichzeitig mit der Restmüll- bzw. Biomüllabfuhr ändert sich 09351 8001 70 bis 12.07. auch die für den jeweiligen Tag turnusmäßig vorgesehene Weitere Termine: 11.08. und 15.09.2018 DSD-Sacksammlung entsprechend. Ferienpass 2018 Containerabfuhr 1,1 cbm: Der Abfuhrtag Mittwoch, 15.08.2018 wird nachgeholt am Don- Ab sofort ist der neue Ferienpass für alle Kinder und Jugend- nerstag, 16.08.2018, zusätzlich zur gewohnten Donnerstagab- liche bis 17 Jahre für den Landkreis Main-Spessart bei uns fuhr. erhältlich. Preis: 5,00 € Morgengymnastik nach Pilates im Freibad Wertstoffhof Gemünden a.Main Jeden Mittwoch von 9.00 – 10.00 Uhr „Gymnastik nach Pilates“ mit Lotte Bayer im Freibad Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Treffpunkt: Eingang. Der Kurs ist geeignet für alle, die ihren Öffnungszeiten: Körper bewusst erfahren und Verspannungen lösen wollen. Mittwoch u. Freitag: ������������������������������������ 14.00 bis 16.00 Uhr Feiern im stilvollen Ambiente Samstag: ���������������������������������������������������� 10.00 bis 13.00 Uhr • im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie • Platz für bis zu 120 Personen im Abfallkalender auf Seite 17. Anmietung und nähere Informationen Tourist-Information Gemünden Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Kegeln in der Scherenberghalle Weißensteinstr. 32 – 34, Tel. 09351/950-0: Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Montag bis Freitag �������������������������������� von 9.00 bis 12.00 Uhr Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Montag bis Donnerstag ������������������������ von 13.00 bis 16.00 Uhr Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Kaution von 20,00 € ausgehändigt. Tel. 09353/793-1740: Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 € / Std. pro Bahn. Montag bis Freitag �������������������������������� von 8.30 bis 12.00 Uhr Touristinformation und ������������������������������������������������������ von 12.45 bis 16.30 Uhr Scherenbergstr. 4, Tel.: (09351) 8001-70 zusätzlich 1. Samstag im Monat ������������ von 9.00 bis 12.00 Uhr (siehe Abfallkalender Seite 9/10) Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09.00 – 12.30 Uhr; 13.30 – 17.30 Uhr Grünabfall entsorgen: Mai – Oktober: Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel. E-Mail: [email protected] 09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740.

Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/793-1777 Kinderkleiderbasar Sonntag, 23.09.2018 Beginn: 14.00 – 16.00 Uhr Weihnachts-Special Konzert mit Andreas Kümmert & Band „SaaleMusicum 2018“ Samstag, 22.12.2018 Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Vereinen, Akteuren, Beginn: 19.00 Uhr Musikern und Helfer, die zum gelungenen Abschluss des „Saa- VVK: 37,75 € - 1. Kat. | 33,15 € - 2. Kat. | 28,55 € - 3. Kat. leMusicum“ beigetragen haben Für folgende Veranstaltungen können Offene Stadtführung für Bürger und Gäste bei uns Karten in der Touristinformation von April – Oktober jeweils 1. Samstag im Monat erworben werden: Nächster Termin: Maxim Kowalew Don Kosaken – Eine Legende aus Samstag, 01.09.2018 Russland Treffpunkt: Rathaus Kirche Heiligste Dreifaltigkeit, Gemünden Uhrzeit: 10.00 Uhr Freitag, 09.11.2018 Dauer: 1 Stunde Beginn: 19.00 Uhr KOSTENFREI VVK: 21,00 €

P2 P2 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 4 - Nr. 32/18 reservix Kartenvorverkauf Nr.: 30 Lirum, larum, Löffelstiel...“Kinder kochen“ In der Touristinformation bekommen Sie Tickets zu allen Veran- staltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen Datum: 16.08.2018, 14:30 - 17:30 Uhr im Umkreis von 100 km, die über reservix erhältlich sind. Alter: 5 bis 12 Nur Barzahlung möglich! Kosten: 6,00 € Treffpunkt: Parkplatz Lindenwiese Spielplatz Gemünden

Tourist-Information Nr.: 31 Tel. 09351-8001-70 Rugby-Training f. Jungen u. Mädchen [email protected] Datum: 17.08.2018, 15:00 - 16:45 Uhr Öffnungszeiten: Alter: 8 bis 18 Mo – Fr 09.00 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr Kosten: kostenlos Mai – Oktober: Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Mittelschule, Gemünden, Hofweg Nr.: 32 Sport, Spiel und Spaß mit der Wasserwacht im Gemündener Freibad Datum: 17.08.2018, 15:00 - 18:00 Uhr Alter: 7 bis 12 Kosten: 2,50 € Das Büro der Stadtjugendpflege im Hofweg in Gemünden a.Main ist derzeit nicht besetzt. Die Öffnungszeiten der Jugend- Treffpunkt: Eingang des Freibads kontaktstelle entfallen bis auf Weiteres. Nr.: 33 Wir danken für Dein/Ihr Verständnis. Bogenschießen wie im Mittelalter Datum: 18.08.2018, 14:00 - 17:00 Uhr Alter: 8 bis 16 Sommerferienprogramm 2018 Kosten: 7,90 € Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz Wernfeld der Stadt Gemünden a.Main Abhol-Punkt: Parkplatz am Sportplatz Wernfeld Anmeldung über: Homepage: www.unser-ferienprogramm.de/gemuenden_main oder bei der Tourist-Info Gemünden, Scherenbergstr. 4 (Bitte Kontodaten wegen der Bankeinzugsermächtigung mitbringen). Infos bei der Tourist-Info, Tel.Nr.: 09351-800172

Achtung Programmänderungen! 14.08.18 Walderlebnispfad Hohenroth – wird auf vhs 23.08.18 verlegt! (Treffpunkt: 14.00 Uhr Parkt- platz Hohenroth) 23.08.18 Walderlebnispark Gemünden - der Walderleb- In den Sommerferien ist die VHS von Montag, 30. Juli 2018 bis nispfad in Gemünden ist gesperrt, deshalb findet einschl. Freitag, 7. September 2018 geschlossen. Ab Montag, die Veranstaltung auf dem Walderlebnispfad in 10. September 2018 sind wir wieder für Sie da! Hohenroth statt. (Treffpunkt: 14.00 Uhr Parkplatz Hohenroth) Herbst-Semester 2018 Folgende Veranstaltungen finden Das Herbst-Semester beginnt am Montag, 24. September 2018. Das neue Programmheft liegt ab Mittwoch, 12. Septem- in der kommenden Woche statt: ber 2017, in vielen öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Nr.: 27 Arztpraxen und in der VHS-Geschäftsstelle in Gemünden, Kul- Freizeit Zelten Gut Erlasee bei turhaus, Obertorstraße 39, aus. Das komplette Programm fin- Datum: 12.08.2018 - 16.08.2018 den Sie ebenfalls unter www.vhs-gemuenden.de Alter: 8 bis 12 In der Anmeldewoche ist unsere Geschäftssstelle von Mitt- Kosten: 75,00 € woch, 12.09.2018, bis Freitag, 14.09.2018, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr durchgehend geöffnet. Treffpunkt: Gut Erlasee Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Nr.: 28 vhs to go – die vhs gibt es jetzt auch als vhs-App. Sie steht ab Minigolf-Turnier sofort kostenlos in den Appstores von iOS (Apple iPhone) und Datum: 13.08.2018, 10:00 - 12:30 Uhr Google (Android) zum Download bereit. Alter: ab 7 Aktuelles auf unserer Homepage www.vhs-gemuenden.de Kosten: 3,00 € Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Treffpunkt: Minigolfplatz am Campingplatz Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: Nr.: 29 https://www.facebook.com/vhs.gemunden Den Walderlebnispfad Hohenroth erleben und erforschen Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Datum: 14.08.2018, 14:00 - 16:30 Uhr – Termin verschoben! Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir Termin wurde verlegt auf 23.08.2018! gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Alter: ab 6 Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und Kosten: 5,00 € probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik Treffpunkt: Parkplatz Hohenroth, und Lob nehmen wir gerne entgegen.

P1 P1 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 5 - Nr. 32/18

Bitte beachten Sie unsere neue E-Mail-Adresse: Ärztlicher Bereitschaftsdienst [email protected] an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Telefon: 09351-3807 Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter- franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00 - 18:00 Uhr, Do. 10:00 - 12:30 Uhr, Sa. 10:00 - 12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) - Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Die Stadtbibliothek ist vom 6. August bis 18. August 2018 - Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr geschlossen. - Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemu- 8.00 Uhr des folgenden Tages. enden.internetopac.de. - Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Anmeldung und Information unter Tel. 09351/3807; E-Mail: des folgenden Tages. [email protected]. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Call-Center unter der eMedienBayern Telefonnummer 116 117 Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund eMedi- vermittelt oder Sie wenden sich direkt an die enBayern. Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Infor- Main-Spessart Lohr mations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden Grafen-von-Rieneck-Straße 5, 97816 zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Öffnungszeiten: Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digita- Mo, Di, Do: 18:00-22:00 Uhr len Medien aus dem Angebot von eMedienBayern kostenlos. Mi, Fr: 16:00-22:00 Uhr Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sa, So, Feiertag: 09:00-22:00 Uhr Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Unser Buchthema für Juli / August: Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer 1 1 2 „Erzählungen und Kurzgeschichten“ Es müssen nicht immer dicke Romane sein, die man liest. Viele Apotheken-Notdienst Leute haben vielleicht dazu gar keine Zeit. Da manche Leser Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht deshalb auch gerne einmal zu kürzeren Geschichten greifen, in der Woche vom 11.08. bis 17.08.2018 präsentieren wir diesmal auf unserem aktuellen Buchthemen- die Spessart-Apotheke in Langenprozelten. Tisch eine große Auswahl von heiteren, spannenden, moder- nen, aber auch klassischen Erzählungen und Kurzgeschichten. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, Sicher ist hier für jeden etwas dabei. Schauen Sie doch einmal 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. vorbei; wir freuen uns auf Ihren Besuch. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, 11.08.2018 und Sonntag, 12.08.2018 ZA Haase Frank, Lohr, Hauptstr. 51, Tel. 09352/2271 am Mittwoch (Maria Himmelfahrt), 15.08.2018 Dr. Kaiser Julian, Lohr, Färbergasse 19, Tel. 09352/604480 Behandlung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.V. mit eigener 19.00 Uhr Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, 2. Stock, 97737 Gemünden Tel. 09351/ 600 152, Fax 09351/ 600 154 E-Mail: [email protected] In den Sommerferien ist die Musikschule vom 1. August bis ein- Niederschrift über schließlich 5. September 2018 geschlossen. Ab 6. September 2018 erreichen Sie uns Montag – Freitag 09.00 – 12.30 Uhr die Sitzung des Schulverbandes Saaletal Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 werden noch ange- Nr. 2/2018 vom 26.07.2018 nommen. I. Öffentliche Sitzung Die Sitzung der Schulverbandsversammlung wird vom Schul- verbandsvorsitzenden Alfred Frank eröffnet. Er begrüßt Herrn Fillies von der Presse und die anwesenden Mitglieder der Ver- sammlung und stellt die ordnungsgemäße Ladung fest. Der Vorsitzende stellt weiter fest, dass alle Mitglieder der Schulver- bandsversammlung anwesend sind und die Schulverbandsver- sammlung somit beschlussfähig ist. Die Niederschrift über die letzte öffentliche Sitzung vom 27. Februar 2018 wurde mit Sch- reiben vom 08.03.2018 versandt. Einwendungen werden nicht erhoben. Die Niederschrift gilt daher als genehmigt.

P1 P1 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 6 - Nr. 32/18 I.1. Informationen zum Schaden wegen Vandalismus I.3.4. Informationen der Schulleitung Der Schulverbandsvorsitzende informiert über die Graffiti im Die Schulleiterin informiert, dass Herr Klaus Nowak aus dem Pausenhof der Grundschule Gräfendorf und zeigt der Ver- aktiven Schuldienst verabschiedet wurde. Derzeit ist für ihn sammlung vier Bilder vom Schaden. Die Versicherung des keinerlei Nachbesetzung bekannt. Deswegen fehlen aktuell 17 Schulverbandes deckt diesen Schaden nicht ab, weil diese Wochenstunden. Art Schaden alleine nicht versichert ist, sondern nur in Ver- Unter diesem Tagesordnungspunkt ergehen keine weiteren bindung mit Einbruch oder Diebstahl. Da aber die Polizei die Wortmeldungen. Sprayer mittlerweile ermittelt hat, können die Kosten für die Behebung des Schadens den Verursachern bzw. deren Eltern Ende der öffentlichen Sitzung um 14:45 Uhr in Rechnung gestellt werden. Die Höhe des Schadens beläuft sich insgesamt auf etwa 1.000 Euro. Die Behebung ist für die Sommerferien eingeplant und soll von der Hugo Schmitt GmbH durchgeführt werden. Sollte es in den Ferien zu Vorkommnis- sen auf dem Pausenhof kommen, überlegt der Schulverband, diesen Bereich in den Ferien mit einem Bauzaun abzusperren. Der Vorsitzende schlägt abschließend vor, den Auftrag für die Behebung der Graffitis an die Firma Hugo Schmitt GmbH zu vergeben. Pfarreiengemeinschaft Beschluss: 2 : 0 An den drei Flüssen, Gemünden I.2. Informationen zum Sachstand Samstag, 11.08., Hl. Klara v. Assisi, Jungfrau, Ordensgrün- „Digitales Klassenzimmer“ derin Hier berichtet die Schulleiterin Anja Kaufmann, dass es zu die- sem Thema noch nichts Konkretes gibt. Dies erwartet sie in der St. Peter u. Paul Schulleiterdienstbesprechung am 17.09.2018. Fest steht nur, 18:00 Uhr VAM für Andreas Lippert / für Franz u. Klara Meh- dass im Haushalt für 2019 höhere Beträge für Systembetreu- ler / für Fam. Meindl ung nötig sind. Weiterhin stehen Notebooks, eine Dokumen- St. Ägidius Massenbuch tenkamera und interaktive Bildschirme auf der Wunschliste der 19:00 Uhr VAM für Monika u. Hermann Fischer u. verst. Schule. Genaueres wird die Schulleiterin der Verwaltung im Angeh. / für Armin u. Koletta Ebert u. alle verst. Rahmen der Haushaltsvorbesprechungen mitteilen. nahen Angeh. der Fam. Ohne Beschluss Sonntag, 12.08., 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS I.3. Verschiedenes St. Michael Hofstetten 09:00 Uhr Messfeier für Josef u. Rosa Grob u. verst. Angeh. I.3.1. Antrag auf Anschluss der Schule ans Glasfasernetz Im Juni dieses Jahres ist die Glasfaser/WLAN-Richtlinie in Kraft Kreisseniorenzentrum getreten. Hierin wird der Anschluss von öffentlichen Schulen 10:30 Uhr Wortgottesfeier ans Glasfasernetz gefördert. Alfred Frank gibt bekannt, dass Hl. Dreifaltigkeit hier 90 % der Kosten gefördert werden. Deswegen soll der 10:30 Uhr Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft / für Förderantrag für die Grundschule Gräfendorf auf Glasfaseran- Leb. u. Verst. d. Fam. Imhof / für Marie Fischer (3. schluss gestellt werden. Der finanzielle Aufwand ist wegen der Seelenamt) Nähe des Verteilerkastens gering. Der Anschluss soll im Zuge Dienstag, 14.08., Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspries- der Baumaßnahme mit Verkehrsberuhigung im Bereich der ter, Märtyrer Schule erfolgen. St. Peter u. Paul I.3.2. Defektes Spielgerät im Pausenhof 14:30 Uhr „Kaffeeklatsch“ für Senioren und Junggeblie- Der Schulverbandsvorsitzende teilt weiter mit, dass das große bene (Pfarrheim) Spielgerät im Pausenhof defekt ist. Die Plastikabdeckungen Hl. Dreifaltigkeit sind spröde geworden, so dass das teilweise rostige Eisen her- 18:30 Uhr VAM vorschaut. Das Spielgerät wurde deswegen gesperrt und darf Mittwoch, 15.08., HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN nicht benutzt werden. Die Reparatur der defekten Teile kostet DEN HIMMEL etwa 4.500 Euro zuzüglich der Arbeitszeit. Ein gleichartiges St. Michael Hofstetten Spielgerät kostet neu über 10.000 Euro. Alfred Frank gibt einige Kataloge in Umlauf mit anderen größeren Spielgeräten und 09:00 Uhr Messfeier für Johanna Bayer, Elfriede Ils u. leb. schlägt dabei als Neuanschaffung eine Netzpyramide vor. Frau u. verst. Angeh. Kaufmann zeigt sich damit einverstanden. Nach Sichtung der Kreisseniorenzentrum verschiedenen Geräte und Preise einigt sich die Versammlung 09:30 Uhr Messfeier auf eine Ersatzbeschaffung in Form einer Netzpyramide. Nach- St. Peter u. Paul dem der Kindergarten das Gerät mitbenutzt, schlägt der Vorsit- 10:30 Uhr Messfeier für Maria Spreng (1. Seelenamt) / für zende vor, die Kosten entsprechend aufzuteilen. Bürgermeister Maria Salg, Josef u. Elisabeth Stadler u. Elt. Löbel Jürgen Lippert beantragt abschließend, den Vorsitzenden zu ermächtigen, ein Spielgerät bis zu 6.000 Euro als Ersatz für das St. Ägidius Massenbuch defekte zu beschaffen. 10:30 Uhr Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Beschluss: 2 : 0 Gesundheitszentrum 10:30 Uhr Wortgottesfeier I.3.3. Beitrag für die Nachmittagsbetreuung Alfred Frank berichtet außerdem, dass die Nachmittagsbetreu- ung ab September 2018 mit über 30 Schülern so viele Anmel- Öffnungszeiten dungen bekommen hat, dass eine zweite Gruppe eingerichtet des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: werden muss. Dazu ist einiges anzuschaffen und zu organisie- Montag 9 – 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr ren. Die Förderung der zweiten Gruppe wurde schon bei der und Donnerstag 9 – 11 Uhr Regierung von Unterfranken beantragt. Eine Anpassung des Beitrages für das kommende Schuljahr ist nicht mehr möglich. Die letzte Änderung erfolgte zum Schuljahr 2017/18. Deswegen Vom 16. bis 30. August 2018 ist das Pfarrbüro geschlossen! schlägt der Vorsitzende vor, den Beitrag für die Nachmittags- Die Urlaubsvertretung von Pfarrer Englert übernimmt bis 17. betreuung ab September 2019 auf 60 Euro festzulegen. Die- August: Pfarrer Scherbaum, Tel. 09351/6045892 - ab 18. sem Vorschlag schließt sich die Versammlung einstimmig an. August: Kloster Schönau, Tel. 09351/6053820 – Seelsorger Beschluss: 2 : 0 Diakon Ranff: Tel. 09351/604619 - Handy 0173/3145323

P2 P2 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 7 - Nr. 32/18 Pfarreiengemeinschaft Montag, 13.08. 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Unter der Homburg Gössenheim/ Dienstag, 14.08. – Hl. Maximilian Kolbe, Ordenspriester, /Wernfeld mit Filiale Märtyrer 11:00 Uhr Eucharistiefeier in der Hauskapelle Mariä Himmelfahrt Wernfeld Mittwoch, 15.08. – Hochfest: Mariä Aufnahme in den Him- Samstag, 11.08. mel 19:00 Uhr Sachsenheim: WortGF 09:00 Uhr Festgottesdienst Sonntag, 12.08., 19. Sonntag i. Jahreskreis Minis: Freiw. Basis Donnerstag, 16.08. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Pfarrsaal) 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier 09:00 Uhr Karsbach: Messfeier Weyersfeld: WortGF Freitag, 17.08. 10:30 Uhr Gössenheim: Messfeier 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Dienstag, 14.08. 14:00-16:30 Uhr Anbetung in der Hauskapelle 20:00 Uhr Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach Mittwoch, 15.08., Mariä Himmelfahrt alle Minis 09:00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium (Kirche) mit Kirche Maria patrona bavariae Kräuterweihe feierlich gestaltet u.a. durch die Vereinsabordnungen Aschenroth f. Geschwister Oskar und Theresia Reusch Dienstag, 14.08., Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspries- (Messlegat) *f. Jürgen u. Roman Joa u. verst. ter, Märtyrer Angehörige 19:00 Uhr Vorabendmesse Die Würzbüschel werden gegen eine kleine f. Bernhard u. Elmar Koberstein u. Angeh. / f. Spende abgegeben. Oskar Strohmenger (Jahrtag) u. Anne Strohmen- 09:00 Uhr Weyersfeld: WortGF ger / f. Elmar u. Margot Kunkel 10:30 Uhr Gössenheim: Messfeier/Homburg St. Leonhard Adelsberg Samstag, 11.08., 19. Sonntag i. Jahreskreis Minis: Gr. 2 St. Wendelin Langenprozelten 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Kräuterweihe 2. Seelenamt Bernd Höfling* f. Ottmar Rosenber- Sonntag, 12.08., 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Mini 1) ger (Messlegat) * f. Hugo Höfling u. Eltern Höf- 10:30 Uhr Messfeier / f. Anna, Erich u. Willi Heller ling u. Geisel * f. Maria Michler u. Geschwister Montag, 13.08., Hl. Pontianus, Papst und Hl. Hippolyt, Märtyrer * f. Anton u. Maria Nißler u. verst. Angehörige * 09:30 Uhr Rosenkranz Frieda Hegel f. Gustav Feser, Ernst Hautsch u. Resi Weiß * f. 10:00 Uhr Requiem u. Beerdigung Frieda Hegel / f. Frieda Hubert Hynar u. verst. Angehörige Hegel Nach dem Gottesdienst werden die geweihten Würzbüschel gegen eine Spende für den Blu- Dienstag, 14.08., Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspries- menschmuck in der Kirche angeboten! ter, Märtyrer (Mini 1) Mittwoch, 15.08., Mariä Himmelfahrt alle Minis 14:00 Uhr Kräuterbüschelbinden am GemeindeZentrum St. 05:45 Uhr Rochuswallfahrt nach Schönau anschl. Rochus- Wendelin fest 18:30 Uhr Kräuterbüschelverkauf d. KAB vor dem Gottes- dienst Kath. Pfarramt Wernfeld: 19:00 Uhr Vorabendmesse / f. Gustav Höfling u. Angeh. / f. Öffnungszeiten: Fam. Imhof und Michler und Angehörige Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist v. 30.07. bis 13.08. und v. 16.08. bis 24.08. Öffnungszeiten des Pfarrbüros und am 30.08. geschlossen. Tel. 09351/3477 Montag u. Donnerstag ������������������������������������� 8.30 – 11.30 Uhr E-Mail:[email protected] Dienstag �������������������������������������������������������� 15.00 – 18.00 Uhr Montag ��������������������������������������������������������� 9.00 bis 11.00 Uhr Tel: 09351-3280, Fax: 09351-5316 Mittwoch ��������������������������������������������� 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr. e-Mail: [email protected] Pfarrer Norbert Thoma: 09358-512 In dringenden Fällen: Pastoralreferent Dr. Thorsten Kapperer Pfarrvikar Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/605382- Montag v. 8.30 - 11.30 Uhr und Dienstag v. 15.00 - 18.00 Uhr 19, [email protected]; Diakon Anton Siegler, Tel. im Pfarrbüro Wernfeld, Tel: 09351-600858, e-Mail: thorsten.kap- 09352/2994, [email protected] [email protected] Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn - Kath. Pfarramt Gössenheim: Kath. Pfarrgemeinde Rieneck/Schaippach Öffnungszeiten: Montag u. Freitag �������������������������������������������� 9.30 – 11.30 Uhr Samstag, 11.08., Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordens- Dienstag u. Donnerstag �������������������������������� 17.00 – 18.30 Uhr gründerin Tel: 09358/354, Fax: 09358/ 9700019 18:00 Uhr Schaippach: Vorabendmesse e-Mail: [email protected] f. Johann Krauskopf, Maria Pachner u. Verst. d. Fam. Czich / Jahrtag f. Lieselotte u. Otto Müller / Sonntag, 12.08., 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden 09:30 Uhr Rieneck: Kirchenparade Samstag, 11.08. - Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordens- 09:45 Uhr Rieneck: Kirchweih-Gottesdienst gründerin Mittwoch, 15.08., HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN keine Eucharistiefeier DEN HIMMEL Sonntag, 12.08. – 19. Sonntag im Jahreskreis 09:45 Uhr Schaippach: Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Rieneck: Messfeier

P2 P2 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 8 - Nr. 32/18 Öffnungszeiten Pfarrbüro Rieneck/Schaippach: donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr. Ihre Messbestellung nehmen wir auch gerne telefonisch wäh- rend der Öffnungszeit oder per E-Mail entgegen. Tel. 09354-755, E-Mail: [email protected] Außerhalb der Öffnungszeit können Sie in dringenden Fällen mit BRK Bereitschaft Gemünden Pfarrvikar Marek Sobkowiak, Tel. 09357-60538219, E-Mail: pater. [email protected], oder Diakon Anton Siegler, Tel. 09352-2994, Herzsportgruppe E-Mail: [email protected], Kontakt aufnehmen. Es ist Sommerpause bis einschließlich 22. August 2018. Die Pfarrer Marie-Luc Anani (Urlaubsvertretung für Pfarrer Peter Rüb erste Trainingsstunde im August findet am 29.08.2018 auf der im August 2018) Tel. 0157-59092794, E-Mail: [email protected] Sportanlage der Mittelschule von 19 bis 20 Uhr im Freien statt. Am 5. September 2018 trainieren wir wieder wie gewohnt von Klosterkirche Schönau 19 bis 20 Uhr in der Mittelschulturnhalle. 11.08. Samstag Hl. Klara von Assisi 18.00 Uhr für verst. Wohltäter, Freunde und Förderer Christlicher Verein Junger Menschen - des Klosters CVJM Gemünden e.V. 12.08. Sonntag 19. Sonntag im Jahreskreis 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, 07.30 Uhr Stiftungsamt. Tel. 0160 90815365 10.00 Uhr Amt für verst. Ang. Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 14.08. Dienstag Hl. Maximilian Kolbe homepage: www.cvjm-gemuenden.de 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob mail: [email protected] 07.30 Uhr Amt für das ao. Generalkapitel Der CVJM-Hauskreis für Erwachsene trifft sich in den Sommer- 15.08. Mittwoch Mariä Aufnahme in den Himmel, Segnung ferien nach Absprache (Ansprechpartner: Manfred Dorsch). der Kräutersträuße Ansonsten pausieren die regelmäßigen Gruppen und Aktivitä- 07.30 Uhr Gelöbnisamt von Adelsberg ten des CVJM in den Ferien. 10.00 Uhr Amt für verst. Ang. 16.08. Donnerstag 19.00 Uhr Anbetungsandacht ESV Gemünden e.V. 17.08. Freitag 125 Jahre Sport in Gemünden - Damennachmittag 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob Der ESV feiert mit seinen Damen Ü 60 07.30 Uhr Amt für verst. Ang. Mittwoch, 15. August 2018, ab 15:00 Uhr Beichtgelegenheit: Samstag 17.00 bis 17.40, Sonntag 7.00 Anlässlich des Jubiläumsjahres feiert der ESV mit seinen weib- und 10.45 Uhr – außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache lichen Mitgliedern. Unter dem Motto „125 Jahre - Der Verein oder Meldung an der Klosterpforte verwöhnt seine Damen über 60“ trifft man sich am ESV-Sport- gelände zu einem gemütlichen Nachmittag, um gemeinsam Verein zu erleben, um sich besser kennen zu lernen und um St. Jakobus Seifriedsburg Danke zu sagen. Geehrt werden die ältesten und die treues- ten weiblichen Mitglieder. Wer sich noch nicht angemeldet hat, Sonntag 12.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis sollte dies schnellstens unter 09351/8646 tun. 09.00 Uhr MF verst. Klara Hartmann u. verst. Angeh. Auf einen schönen Nachmittag freut sich Vorstandschaft und verst. Ella u. Klemens Bauer u. verst. Angeh. Verwaltungsrat des ESV. verst. Maria u. Josef Schmitt und Anna Friedel verst. Ernst Müller (2.Sterbeamt) und verst. Her- Schachabteilung mine Lutz Trainingszeiten: Freitags Montag, 13.08. - Hl. Pontianus u. Hl. Hippolyt 18 Uhr – 19.15 Anfänger 19.00 Uhr MF verst. Johanna u. Franz Reusch, Brigitte Hahn ab 19 Uhr Fortgeschrittene u. Eltern Mittwoch, 15.08. - Mariä Aufnahme in den Himmel - Kräuter- Wo: in der Alten Schule (vhs Gebäude, Raum 02) büschelweihe Infos: Herbert Ruppert, Tel. 09354/334 oder E-Mail herbert.rup- 09.00 Uhr MF verst. Theresia Volpert (Jahrtag) Valentin u. [email protected] Thorsten Volpert Donnerstag, 16.08. Tischtennisabteilung kein Abendgottesdienst in Seifriedsburg Trainingsort ist die Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums. Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr: Jugendtraining Evang.-luth. Kirchengemeinde Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr: Damen- und Herrentraining Gemünden: Christuskirche Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr: Damen- und Herrentraining Sonntag, 12.08.2018 – 11. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst. Anschließend Stehkaffee vor der Familienstützpunkt Gemünden Kirche. Der Familienstützpunkt ist eine Informations- und Beratungs- Freitag, 17.08.18 stelle für Familien rund um das Thema Familie und Erziehung. 18.00 Uhr Gemeindebrieflegen im Gemeindehaus Den Familienstützpunkt finden Sie auf dem Gelände der Kreuz- In den Sommerferien pausieren die regelmäßigen Gruppen und schwestern Gemünden, Eingang Kinder- und Jugendhort am Aktivitäten. rechten Ende des Klosterhofs. Das Büro des Familienstütz- Pfarrer Schweizer hat Urlaub bis 15. August. Die Vertretung in punktes ist geöffnet mittwochs von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr und seelsorgerlichen Angelegenheiten hat Pfarrer Zwing aus Mittel- donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Termine sind auch sinn, Tel. 09356-6174. Das Pfarramt ist in dieser Zeit nur am außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Dienstag, 14. August, von 8:00 – 11:00 Uhr besetzt. Telefon: 09351 / 805 255 Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kir- Email: [email protected] chengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden Familienstützpunkt Gemünden e.V. (www.cvjm-gemuenden.de) veröffentlicht. Kreuzstraße 3, 97737 Gemünden

P1 P1 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 9 - Nr. 32/18 Film-Photo-Ton Museumsverein e.V. In Seifriedsburg: Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloß können Sie Sonntag, 12.08.2018 jeden Dienstag von 10.00-12.00 Uhr, Donnerstag von 15.00- 13.00 Uhr 17.00 Uhr, Samstag von 14.00-17.00 Uhr und jeden Sonntag Herren (A-Klasse) FVGS II - von 10.00-12.00 Uhr besichtigen. Unser Museumscafe ist zu SpVgg Waldzell/Ansbach/FC Roden diesen Zeiten ebenfalls geöffnet. Führungen von Gruppen sind 15.00 Uhr mit Terminvereinbarung möglich. Herren (Kreisliga) FVGS I - SV Germania Erlenbach I Allmonatlich veranstaltet der Verein, an jedem zweiten Sams- tag im Monat einen Kinoabend. Beginn ist um 19.00 Uhr, eine Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anmeldung ist erforderlich. An jedem letzten Samstag im Weitere Informationen, u.a. auch zu den Auswärtsspielen unse- Monat ist Seniorenstammtisch im Museumscafe, zu dem wir rer Mannschaften, unter www.fvgemuenden.de. herzlich einladen. Für Anmeldungen und Fragen melden sie sich bitte unter Tel.09351/3237 oder nach 18.30 Uhr unter 09351/2207. Aktu- Kleinkaliber-Schützenverein elle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage Gemünden 1954 e.V. unter www.film-photo-ton.de. Schießtermine: Modellbauarbeitsgruppe Mittwoch von 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich ab sofort jeweils diens- tags von 9-12 Uhr und samstags von 14-17 Uhr in der Remise Sonntag von 9.30 bis 12.00 Uhr des Huttenschloßes zum Arbeitseinsatz. Wer Freude am Bas- teln, Modellbau und handwerklichen Arbeiten hat, ist herzlich eingeladen. Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden Die Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden trifft Forstbetriebsgemeinschaft sich jeden Mittwoch von 16.00-17.00 Uhr im Therapiezentrum Gemünden und Umgebung e.V. Gemünden, Klinikstr. 1. Wird vom Kostenträger bezahlt. Info unter 09353/2671. Am Freitag, den 07.09.2018 findet eine Informationsfahrt in den „Nationalpark Kellerwald“ am Edersee statt. Hierzu laden wir unsere Mitglieder und alle Interessenten recht herzlich ein. (Treffpunkt: Parkplatz am Spielplatz, Abfahrt 7.00 Osteoporoseselbsthilfegruppe Uhr) Gemünden Thema dieser Veranstaltung wird unter Führung eines National- parkführers die „Walddynamik in unbewirtschafteten naturbe- Trockengymnastik: lassenen Buchenwäldern“ sein. der Osteoporosegymnastikgruppen Gemünden Nach einer ca. 3-stündigen Führung besteht die Möglichkeit, im an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten in Gemünden, im Gebäude der Nationalparkverwaltung zu Mittag zu essen. Im Gymnastikraum, Häfnergasse 3a Anschluss besichtigen wir in Kassel das Schloss Wilhelmshöhe Montag: 10.00 Uhr mit dem größten europäischen Bergpark. Nach einer abschlie- Dienstag: 09.00 Uhr, 10.15 Uhr, 16.30 Uhr ßenden Schlussrast rechnen wir mit unserer Rückkehr um ca. Mittwoch: 10.00 Uhr 21.00 Uhr in Gemünden. Donnerstag: 16.30 Uhr Die Kosten für die Teilnahme betragen 10,00 €/Person incl. Frühstückspause, Führung im Nationalpark und Fahrt. Alle sonstigen Kosten sind von den Teilnehmern direkt zu entrich- Warmwassergymnastik: ten. der Osteoporosegymnastikgruppen Gemünden Eine verbindliche Anmeldung bis zum 24.08.2018 nehmen wir unter der Tel.-Nr. 0151 422 420 16 oder per e-mail mei- an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten in Gemünden, [email protected] entgegen. (Die Teilnahme Gesundheitszentrum, Klinikstraße 1, Schwimmbad. erfolgt, wegen begrenzter Sitzplätze im Bus, in der Reihenfolge Mittwoch: 14.30 Uhr, 15.15 Uhr, 15.50 Uhr der Anmeldungen!) Donnerstag: 17.45 Uhr, 18.30 Uhr Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Informationsfahrt begrü- Weitere Auskünfte bei: ßen zu dürfen. Frau Elfriede Többe, Häfnergasse 3a, 97737 Gemünden i.A. Arndt Tel. / Fax 09351 4137 Geschäftsführer FBG Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Freiwillige Feuerwehr Gemünden Die Selbsthilfegruppe der „Anonymen Alkoholiker“ trifft sich Die Jugendfeuerwehr Gemünden trifft sich jeden Montag – jeden Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr im Pfarrheim „Adolph außer in den Ferienzeiten - um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Mäd- Kolping“, Kolpingstraße 5. chen und Jungen ab 12 Jahre sind jederzeit willkommen, und Betroffene, deren Angehörige und Freunde sind herzlich einge- können einfach vorbeischauen. laden. Auskunft und Rückfragen bei Jugendwart Christoph Schwertfe- ger, Tel. 0160/97578417. Sozialstation St. Franziskus Gemünden e.V. Fußballvereinigung Baumgartenweg 1, 97737 Gemünden a. Main Gemünden/Seifriedsburg 2007 e.V. Telefon: 09351/601914 Am Wochenende vom 10. bis 12.08.2018 tragen die Mann- Sprechzeiten: schaften der FV Gemünden/Seifriedsburg folgende Heimspiele Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr aus: und von 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung

P1 P1 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 10 - Nr. 32/18 Stadtmarketing Gemünden aktiv e.V. Schützenverein Ein Angebot und Aufruf an alle, die sich gerne in der Natur Langenprozelten 1954 e.V. bewegen. Der Schützenverein Langenprozelten lädt zum Schießtrai- Sonntag, 12. August 2018 ning ein. Rhöntour (Wanderweg Extratour Basaltweg, Einkehr in Kissin- ger Hütte) Das Schützenhaus ist geöffnet: Treffpunkt: 9.30 Uhr Lindenwiese (Fahrgemeinschaften) Montags von 19.00 – 22.00 Uhr Ansprechpartnerin: Elisabeth Schinzel, 09351/2452 oder Donnerstags von 19.00 – 22.00 Uhr 0171/8945233 Sonntags von 10.00 – 12.00 Uhr außer an gesetzl. Feiertagen Gerne kann man zu einem unverbindlichen Probetraining bei Verein zur Förderung uns im Schützenhaus Langenprozelten vorbei kommen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. der Volksmusik Gemünden e.V. Mehr Informationen über den SV Langenprozelten 1954 e.V. im Musikstunden der einzelnen Gruppen: Internet unter: www.schuetzenverein-langenprozelten.de • Fischertrachtenkapelle: jeden Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr • Saitenmusik: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16:00 – Turn- und Sportverein 17:30 Uhr Langenprozelten 1912 e.V. • Dixie-Band: jeden 2. Freitag im Monat 19:30 – 21:00 Uhr (s. auch www.fishermens-dixieband.de/) Abteilung Karate Trainingszeiten Krabbelgruppe Adelsberg/Wernfeld Freitags von 17.30 bis 19.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis Herzlich Willkommen sind alle Mamas und Papas aus Adels- 11.30 Uhr berg/Wernfeld und Umgebung mit Kindern vom Säuglingsalter Info: bis zum Kindergarten-Einstieg. Tanja Schwagerus, Tel. 0 93 51 / 12 18, Handy-Nr.: 01 51 / 25 Die Krabbelgruppe findet mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 33 37 77 in der „Alten Schule“ Adelsberg (hinter der Kirche) statt. www.karate-langenprozelten.de Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos: Katharina Seufert 0170/1826800 oder Verein Kameradschaft Carina Nißler 0171/2752131 Langenprozelten e.V. 1905

Trachtenkapelle Adelsberg e.V. Preisschafkopfturnier am Freitag, 17.08.2018, um 20:00 Uhr bei „Zum letzten Hieb“ WALLFAHRERFEST DER TRACHTENKAPELLE ADELSBERG e.V. Freiwillige Feuerwehr Wernfeld IM ANSCHLUSS AN DIE ROCHUSWALLFAHRT Am Mittwoch, den 15. August, Fest Maria Himmelfahrt, wallfah- Einladung zum Sommerfest ren die Adelsberger zu Ehren des hl. Rochus nach Schönau. Die Freiwillige Feuerwehr Wernfeld lädt zu ihrem diesjährigen Die Trachtenkapelle Adelsberg begleitet die Pilger. Sommerfest am Mittwoch, den 15. August am Feuerwehrhaus Abmarsch ist um 05.45 Uhr an der Kirche in Adelsberg - Rück- in Wernfeld ein. kehr ist gegen 11.30 Uhr. Im Anschluss an die Wallfahrt lädt die Beginn ist um 11.00 Uhr Trachtenkapelle Adelsberg zum gemeinsamen Mittagessen am Ab 11.30 Uhr Mittagessen Festplatz rund um die Adolphsbühlhalle ein. • Schnitzel mit Pommes Ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen schließt • Sülze mit Bratkartoffel sich an. Für das leibliche Wohl (Spezialität: Rochusbraten und • Wraps mit Hähnchen oder mit Pulled pork hausgemachte Bratwürste) ist bestens gesorgt. Ab 17.30 Uhr • Steaks, Bratwurst, Currywurst spielen unsere Musikfreunde aus Altbessingen zur Unterhal- Kaffee und hausgemachte Kuchen tung der Gäste auf. Ab 17.00 Uhr Haspel mit Kraut Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher in Adelsberg. Am Nachmittag steht für unsere kleinen Besucher eine Hüpf- DIE VORSTANDSCHAFT burg bereit. Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Wernfeld. Allgem. Sportvereinigung Hofstetten 1949 e.V. FV Wernfeld/Adelsberg 2009 e.V. 12.08. um 13.00 Uhr Sonntag, 12. August 2018 1. Mannschaft 1. Mannschaft FV Wiesenfeld/Halsbach 2 - ASV Hofstetten 15:00 Uhr Sportgelände Wernfeld (Sportgelände Wiesenfeld) FV Wernfeld/Adelsberg : SV Rodenbach 2. Mannschaft 13:00 Uhr Sportgelände Wernfeld Krabbelgruppe Langenprozelten FV Wernfeld/Adelsberg II : SV Rieneck II Die Krabbelgruppe Langenprozelten trifft sich jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 11 Uhr im Gemeindezentrum. Für Kinder von ca. 10 Monaten bis 3 Jahren. Gesangsverein Liederkranz Wernfeld Kontakt: Die Chorproben des Gesangvereins Liederkranz Wernfeld fin- Simone Spahn, Tel. 0176/21209859 o. Kristina Deschner, Tel. den immer mittwochs um 20 Uhr im Feuerwehrhaus Wernfeld 0151/17281195. statt.

P2 P2 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 11 - Nr. 32/18 Kyffhäuser- und Impressum Schützenkameradschaft Wernfeld Mitteilungsblatt Schießtermine der Stadt Gemünden a. Main Amtliche Bekanntmachungen Sonntag, 12.08.2018 von der Stadtverwaltung Großkaliberschießen von 9:00 – 12:00 Uhr Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils Donnerstag, 16.08.2018 freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- Großkaliberschießen von 18:00 – 21:00 Uhr tungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Jährlicher Bezugspreis: 5,00 € – erhätlich nur im Abonnement über die Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel. 09351/8001-17 oder -18). Großzügige 3-Zi.-Wohnung in – Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Schonderfeld (120 qm) mit EBK, Ihren Traumpartner finden Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Abstellraum, Bad mit Dusche + mit einer Kleinanzeige. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- Badewanne, extra Gäste-WC, weit- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der läufiger Balkon; Keller- + Garten- Redaktion wieder. mitbenutzung. Tel.: 0170-1197355 anzeigen.wittich.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Mitteilungsblatt Stadt Gemünden

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Jetzt als ePaper lesen:

epaper.wittich.de/2036 Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main 2036

P2 P2 Gemünden a. Main (10. August 2018) - 12 - Nr. 32/18

Hofladen Öffnungszeiten Do. Bio& Fr. Charolais-Rinderbraten 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, 12,90 Sa. 9 €/kg - 13 Uhr Bio Charolais-Rouladen 16,90 €/kg Bio Charolais-Hackfleisch 11,90 €/kg Schweinelende 9,90 €/kg Schweineschnitzel oder -braten 7,80 €/kg Marinierte Kamm- oder Minutensteaks 8,90 €/kg

Spessarthof • Gasse 10a • 97773 im Sinngrund

Ihr Partner im Trauerfall G Ich bin für Sie da... m Bestattungen b Joa H Überführungen Regine Jäger • Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Sterbevorsorge Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort •• Sarg-Sterbevorsorge und Wäschelager • Sarg- und Wäschelager • Trauerdruck Wie kann ich Ihnen helfen? • Trauerdruck • Erledigung der Formalitäten Tel.: 09360 993403 • Erledigung der Formalitäten [email protected] www.wittich.de 09351 8671 • Karlstadter Str. 92 • Gemünden Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

– Anzeige –

ab € 3.498.- 22.01. – 11.02.2019

3 Wochen – 2 Länder – 1 Schulbesuch 21-tägige Südafrika- & Namibia-Rundreise inkl. FLY & HELP Schulbesuch Erleben Sie zwei vielseitige und unterschiedliche Länder in 3 Wochen: Südafrika und Namibia. Ein Besuch in einer FLY & HELP Schule ist dabei der emotionale Höhepunkt auf dieser Reise.

Ihr Reiseverlauf: 14. Tag – Sossusvlei Region – Swakopmund • 18 Übernachtungen mit Frühstück, 1. + 2. Tag – Anreise - Kapstadt 15. Tag – Swakopmund Unterbringung im Doppelzimmer 3. Tag – Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung 16. Tag – Swakopmund – Etosha Region • 1x Besuch des Kappunktes 4. Tag – Kapstadt – Oudtshoorn 17. Tag – Etosha Nationalpark • 1x Besuch der Cango Caves und 1x Besuch 5. Tag – Oudtshoorn – Wilderness 18. Tag – Etosha Nationalpark - Midgard Lodge der Straußenfarm in Oudtshoorn 6. Tag – Wilderness – Port Elizabeth – 19. Tag – Midgard Lodge • Eintrittsgelder Tsitsikamma Nationalpark Johannesburg (Flug) 20. Tag – Midgard - Windhoek – Abreise • Eintrittsgelder Panoramaroute: Bourkes Luck 7. Tag – Johannesburg - Whiteriver 21. Tag – Ankunft in Deutschland Potholes, Gods Window & Blyderiver Canyon 8. Tag – Whiteriver – Krueger National Park Änderungen am Programmablauf vorbehalten. • 1x Eintrittsgeld Kruger Nationalpark 9. Tag – Whiteriver – Johannesburg • 1x Pretoria City-Tour 10. Tag – Johannesburg – Windhoek (Flug) Die Hotels und Lodges der Mittelklasse verfügen über • 1x Stadtrundfahrt in Windhoek 11. Tag – Windhoek – FLY & HELP Schulbesuch Restaurant und Bar. Die freundlich eingerichteten • 1x Besuch einer FLY & HELP Schule in Namibia Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer verfügen über Bad zusammen mit einem FLY & HELP Mitarbeiter Erleben Sie die Arbeit der Stiftung FLY & HELP oder Dusche/WC. • 1x Stadtrundfahrt in Swakopmund hautnah. Kommen Sie mit in die Vororte Windhoeks, • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung wo die Kinder und Familien täglich um eine bessere Inklusivleistungen Zukunft kämpfen. In einer kleinen Gruppe haben Sie die • Nachtfl ug mit renommierter Airline ab/bis Termin und Preise pro Person Möglichkeit, eine FLY & HELP Schule zu besuchen. Frankfurt in der Economy Class (Non-Stop) 22.01. bis 11.02.2019 ab 3.498 € Dieser Schulbesuch wird Sie emotional berühren. • 2 Kontinental-Flüge mit South African Airlines und Air Namibia Zahlreiche Wunschleistungen zubuchbar. 12. Tag – Windhoek – Sossusvlei • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Rufen Sie uns gerne hierzu an! 13. Tag – Sossusvlei & Sesriem Canyon • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus

100 € pro Person vom Buchung & Information: 0214 - 7348 9548 (Mo. – Do. 9 –17 Uhr, Fr. 9 –13 Uhr) Reisepreis kommen der oder [email protected] Reiner Meutsch Stiftung Reiseverlauf: www.prime-promotion.de FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. Buchungscode: LW31

Reiner Meutsch Mehr Infos unter: www.fl y-and-help.de Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.

P1