Le Alpi hanno rappresentato quasi sempre un Die Alpen haben seit jeher einen Übergang elemento di passaggio e solo nell’Ottocento e DA ÖTZI dargestellt. Erst im 19. und 20. Jahrhundert nel Novecento, quando si sono affermati i ALL’EUREGIO mit dem Aufkommen des nationalstaatlichen nazionalismi e, successivamente, le dittature Denkens zuerst und den Diktaturen dann, die ispirate anche a questi valori, le Alpi sono state VOM ÖTZI sich auch auf diese Werte stützten, wurden die avvertite come confine. Oggi tornano ad essere Alpen als Grenze empfunden. Heute stellt der momento di collaborazione. BIS ZUR Alpenraum erneut eine Möglichkeit der Zu- EUROPAREGION sammenarbeit dar.

LA PREISTORIA DIE VORGESCHICHTE Statue stele, statue menhir - età del Rame - Grosse Ähnlichkeiten aufweisende Stelen- molto simili sono state rinvenute ad Arco, statuen, Menhirstatuen - Kupferzeit – wurden Revò, Brentonico e a Termeno, Lagundo, San- in Arco, Revò, Brentonico sowie in Tramin, ta Verena, Bressanone, Velturno, Laces, Fiè: Lagund, St. Verena, Brixen, Feldthurns, Latsch testimoniano contatti con l’area oggi svizzera, und Völs entdeckt: Sie stellen die Kontakte zur con l’area a sud, e con quella orientale. Nell’età heutigen Schweiz sowie zum südlichen und del Bronzo, una cultura autoctona, detta di östlichen Gebiet unter Beweis. In der Bronze- Laugen, da una località della conca di Bressa- zeit treffen wir auf eine eigenständige Kultur, none, si espande nelle Alpi centrali. die sogenannte Laugener Kultur, die von ei- Anche Ötzi, l’uomo del Similaun, documenta ner Ortschaft im Brixner Kessel ausgehend che i gruppi umani insediati in regione erano große Teile der Zentralalpen erfasste. in collegamento con le comunità stanziate a Auch Ötzi, der Mann vom Hauslabjoch, zeigt, nord delle Alpi. dass die in dieser Region angesiedelten Bevölkerungsgruppen mit den Gemeinschaf- ten nördlich der Alpen in Verbindung standen.

PROTOSTORIA FRÜHGESCHICHTE La civiltà retica – seconda età del Ferro – si Die rätische Kultur – jüngere Eisenzeit – wird manifesta in regione nella cultura detta di in der Region durch die sogenannte Fritzens Fritzens-, dai nomi di una località – Sanzeno - Kultur verkörpert, deren Name della valle dell’Inn e di un paese della val di von einer Ortschaft im Inntal und einem Dorf Non: una caratteristica entità culturale che si im Nonstal abgeleitet wird: Eine charakteris- diffonde nel territorio alpino unificando le tische Kultur breitet sich im Alpenraum aus vallate poste a nord e a sud del Brennero. und vereinigt die nördlich und südlich des Tazza - Tasse (Fritzens-Sanzeno) Brenners gelegenen Täler.

ROMA ROM Tutto il territorio è romanizzato, ma diviso Das gesamte Gebiet ist romanisiert, amministrativamente in tre province: Rezia, verwaltungsmäßig jedoch in drei Provinzen Norico e Venezia. unterteilt: Rätien, Noricum und Venetia.

MEDIOEVO MITTELALTER Il territorio conosce destini diversi: a nord si Dem Gebiet wird ein unterschiedliches impongono i Bavaresi, a sud i Longobardi. Con Schicksal zuteil: im Norden behaupten sich Carlo Magno, il nord, grosso modo, viene die Bayern, im Süden die Langobarden. Mit annesso al Regno dei Franchi; il sud al Regno Karl dem Grossen wird der Norden dem frän- Italico. kischen Reich angegliedert, der Süden hin- gegen dem Königreich Italien.

1004-1027 1004-1027 I sovrani dell’Impero romanico concedono in Die Oberhäupter des römischen Reiches be- feudo al Vescovo di il territorio , lehnen den Bischof von Trient mit dem la Contea di Bolzano e la val Venosta, al Trentino, der Grafschaft Bozen und dem Vescovo di Bressanone le valli dell’Isarco e Vinschgau, den Bischof von Brixen mit dem dell’Inn: nascono i due Principati vescovili che Eisack- und Inntal: So entstehen die beiden durano per otto secoli, fino all’età napoleonica. geistlichen Fürstentümer, die acht Jahrhunder- te lang, bis ins Napoleonische Zeitalter hin- ein, weiterbestehen.

40 IL TRENTINO I CONTI DEL TIROLO DIE GRAFEN VON TIROL I due Principi vescovi per esercitare il potere Zur Ausübung der weltlichen, vor allem jedoch civile e soprattutto militare devono affidarsi ad der militärischen Herrschaft sind die beiden un laico, il Vogt/Avvocato. In questa funzione Fürstbischöfe gezwungen, die Grafengewalt si alternano esponenti di grandi famiglie einem weltlichen Vogt zu übergeben. Diese feudali, fino a quando il titolo passa ai Tirolo Funktion wird abwechselnd von Mitgliedern che nel 1248 riescono ad unificare la protezione bedeutender Familien ausgeübt, bis es den di Trento e di Bressanone. Non a caso il 1248 Tiroler Grafen im Jahre 1248 gelingt, die Graf- viene identificato come l’anno di nascita del schaften von Trient und Brixen in ihrer Hand Tirolo; d’ora in avanti nei documenti al posto zu vereinigen. Nicht von ungefähr wird gera- dell’antica denominazione “Land im Gebirge” de das Jahr 1248 als Geburtsstunde Tirols be- appare quella di “Contea del Tirolo”. La zeichnet. Ab nun setzt sich in den Urkunden preponderanza dell’Avvocato sui Principi die Bezeichnung “Herrschaft der Grafen von Vescovi si afferma già con Mainardo e Tirol“ gegen die alte Bezeichnung “Land im successivamente viene fissata in una serie di Gebirge” durch. Die Übermacht der Vogte den trattati detti “Compattate”. Fürstbischöfen gegenüber tritt schon mit Nel 1342 viene conquistato - e il Conte del Meinhard klar in Erscheinung und wird dann Tirolo emette il relativo decreto - un diritto di in einer Reihe von Abkommen (Kompaktaten) partecipazione dei rappresentanti dei Ceti al festgelegt. governo della cosa pubblica. Im Jahre 1342 stellt der Graf von Tirol den Nel 1363, estinti gli ultimi eredi tirolesi, la Ständevertretern eine Urkunde aus, welche titolarità di Avvocato passa agli Asburgo che die Berechtigung zur Mitsprache in der res la esercitano tramite un ramo cadetto. La publica beinhaltet. capitale viene trasferita da Merano ad In- 1363, nach dem Tod der letzten Tiroler Erben nsbruck. aus dieser Linie, werden die Gebiete einem Verwandten aus dem Hause Habsburg über- geben. Der Hauptort wird von Meran nach Innsbruck verlegt.

IL LANDLIBELL DEL 1511 DAS LANDLIBELL VON 1511 I rapporti tra il Conte del Tirolo e i Principati Die Beziehungen zwischen dem Grafen von vengono regolati dal cosiddetto Landlibell del Tirol und den Fürstentümern werden durch 1511 che reca dettagliate disposizioni sull’ar- das sogenannte Landlibell von 1511 geregelt, ruolamento in caso di guerra, solo difensiva, e das genaueste Bestimmungen über das Auf- sulla distribuzione dei relativi costi. Nascono gebot im Falle eines rein defensiven Krieges in quell’epoca le compagnie di Schützen. und über die Verteilung der entsprechenden Kosten enthält. In dieser Zeit entstehen die Schützenkompanien.

LE RIVOLTE CONTADINE DIE BAUERNAUFSTÄNDE Nell‘ambito delle rivolte contadine che Im Rahmen der Bauernaufstände, die in ganz interessano tutta l‘Europa centrale, va Mitteleuropa ausbrechen, sei an den “Bauern- ricordata quella del 1525-26, la “guerra dei krieg” von 1525-26 unter der Führung von contadini” guidata da Michael Gaismayr che Michael Gaismayr erinnert, in dem Trentiner coinvolge rivoltosi trentini e tirolesi i quali und Tiroler Aufständische eine Art Verfassung danno vita ad una sorta di costituzione ante ante litteram ins Leben rufen, die Meraner litteram, gli “Articoli di Merano“, diffusi in Artikel, die auf Deutsch und Italienisch Ver- tedesco e in italiano, una carta di grande breitung findet. Es handelt sich hierbei um tensione democratica, con affermazioni eine Urkunde mit starker demokratischer Aus- anticipatrici di autonomismo. prägung, mit Aussagen, welche der Autono- mie vorgriffen.

LA TEMPESTA NAPOLEONICA DIE NAPOLEONISCHEN UMWÄLZUNGEN E LA RIVOLTA DI HOFER UND DER AUFSTAND ANDREAS HOFERS La tempesta napoleonica fa cadere in tutta Die Umwälzungen der napoleonischen Zeit Europa l’istituto dei Principati vescovili; führen in ganz Europa zum Untergang der vengono così secolarizzati anche i due Fürstbischöfe. Auch die beiden Fürstentümer Principati di Trento e di Bressanone. In regione von Trient und Brixen werden säkularisiert. si susseguono governi provvisori finchè il In der Region wechseln sich provisorische territorio viene assegnato alla Baviera che vi Regierungen ab, bis das Gebiet Bayern zufällt, introduce una legislazione illuministica e das hier eine aufklärerische und kirchen- anticlericale. I ceti contadini insorgono sotto feindliche Gesetzgebung einführt. Die Bauern la guida di Andreas Hofer, un oste della erheben sich unter der Führung von Andreas

IL TRENTINO 41 Passiria, per difendere le tradizioni e le realtà Hofer, einem Gastwirt aus dem Passeier, um autonomistiche godute in passato. Dopo la die Traditionen und die in Vergangenheit ge- condanna a morte di Andreas Hofer da parte nossene Autonomie zu verteidigen. Nachdem dei francesi - giustiziato a Mantova nel Andreas Hofers durch die Franzosen zum Tod febbraio del 1810 - la regione viene divisa: la verurteilt und im Februar 1810 in Mantua hin- parte settentrionale viene attribuita alla gerichtet wird, wird die Region geteilt: Der Baviera, fino a Merano e Chiusa; quella meri- nördliche Teil bis Meran und Klausen kommt dionale al Regno d’Italia, che istituisce il zu Bayern, der Teil südlich davon zu dem Dipartimento dell’Alto Adige con capoluogo “Regno d’Italia“, welches das Departement Trento (mentre quello dell’Adige fa capo a Südtirol mit Hauptort Trient begründet (jenes Verona). La denominazione “Alto Adige” resta der Etsch unterstand Verona). Die Bezeich- legata a Trento fino al fascismo, tanto è vero nung “Alto Adige” steht bis zur Zeit des Fa- che il quotidiano liberale trentino si chiama, schismus mit Trient in Verbindung, daher heißt tra l’Ottocento e il Novecento, appunto “Alto die freiheitliche Trentiner Tageszeitung zwi- Adige”. schen dem 19. und 20. Jahrhundert auch “Alto Adige”.

L’ANNESSIONE ALL’AUSTRIA DER ANSCHLUSS AN ÖSTERREICH E IL 1848 UND DAS JAHR 1848 Nel 1813, caduto Napoleone, la regione viene 1813 - nach dem Sturz Napoleons - kommt die assegnata all’Austria che la governa tramite il Region zu Österreich und wird durch den Statt- Governatore di Innsbruck e un’autonomia halter von Innsbruck und den Tiroler Lantag relativa della Dieta tirolese fino al 1918. Il mit relativer Autonomie bis 1918 regiert. Das Trentino lamenta una condizione minoritaria Trentino beklagt seine begrenzte Autonomie e chiede sin dalla Dieta di Francoforte – und fordert in der Frankfurter Nationalver- convocata dopo le rivoluzioni del 1848 – la sammlung – die nach den Aufständen von scissione territoriale della parte italiana. La 1848 einberufen worden war - die Abtrennung richiesta di autonomia separata, fatta propria des italienischsprachigen Landesteils. Der Ruf da tutte le forze politiche, si tramuta in nach einer eigenen Autonomie, der von allen irredentismo. politischen Kräfte mitgetragen wird, führt zum L’epoca dei nazionalismi contrapposti vede Irredentismus. sorgere – simboli molto esaltati – i monumenti Im Zeitalter des entgegengesetzten Nationalis- ad Hofer sul Berg Isel, a Walther von der mus entstehen umjubelte Symbole, wie das Hof- Vogelweide a Bolzano, a Dante a Trento. erdenkmal am Berg Isel, das Waltherdenkmal in Bozen und das Dantedenkmal in Trient.

IL FASCISMO E LE OPZIONI DER FASCHISMUS UND DIE OPTIONEN Con la fine della Prima guerra mondiale il Mit Ende des Ersten Weltkrieges wird die vom confine che si impone è quello chiesto dai Militär am Brenner geforderte Grenze durch- militari al Brennero, perché ritenuto il più gesetzt, da sie als die sicherste gilt. Die sicuro, mentre i sudtirolesi avrebbero preferito Südtiroler hingegen hätten die sprachliche il confine linguistico a Salorno e altri, come il Grenze in Salurn bevorzugt und andere wie presidente degli USA, Wilson, il cosiddetto Wilson, der Präsident der Vereinigten Staaten, confine napoleonico, a Chiusa e, grosso modo, die sogenannte napoleonische Grenze a Merano. L’Italia istituisce la Provincia unica ungefähr auf der Höhe von Klausen und della Venezia Tridentina con capoluogo Meran. Italien begründet die Einheitsprovinz Trento, ma dopo pochi anni il fascismo crea, der “Venezia Tridentina” mit Hauptort Trient; nel 1926, la Provincia separata di Bolzano, ma nach wenigen Jahren jedoch errichtet der Fa- senza la Bassa Atesina. Il Regime di Mussolini schismus im Jahre 1926 die getrennte Provinz investe molto su Bolzano, provocando non Bozen, aber ohne Unterland. Das Regime pochi risentimenti nel Trentino. Nel 1939 i Mussolinis investiert stark in Bozen und ver- governi italiano e germanico sottoscrivono il ursacht dadurch erheblichen Groll im Trentino. “patto di trasmigrazione” che prevede pos- 1939 unterzeichnen die italienische und deut- sibili opzioni – tra Germania e Italia – da parte sche Regierung das Italienisch-Deutsche Ab- degli abitanti di lingua tedesca. kommen zur Umsiedlung der Südtiroler, das für die deutschsprachige Bevölkerung die Möglichkeit der Option für die Auswanderung vorsieht.

42 IL TRENTINO L’ALPENVORLAND DAS ALPENVORLAND Scoppiata la Seconda guerra mondiale, dopo Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, nach la caduta del fascismo e l’accordo dell’Italia dem Untergang des Faschismus und dem Ab- con gli Alleati, le province di Trento, Bolzano kommen Italiens mit den Alliierten werden die e Belluno vengono aggregate nella “Zona di Provinzen Trient, Bozen und Belluno in der operazione” dell’Alpenvorland alle dipenden- “Operationszone Alpenvorland” unter dem na- ze del Gauleiter nazista di Innsbruck. Si tionalsozialistischen Gauleiter von Innsbruck zu- ricostituisce, in qualche modo, il Tirolo storico sammengeschlossen. Dadurch wird gewisser- anche se i destini delle tre province sono maßen das geschichtlich gewachsene Tirol wie- diversi: occupazione e repressione dura a Bel- derhergestellt, selbst wenn das Schicksal der drei luno; qualche concessione a Trento; piena Provinzen unterschiedlich ist: Besetzung und integrazione per Bolzano. brutale Unterdrückung in Belluno; einige Zuge- ständnisse in Trient; volle Integration in Bozen.

L’ACCORDO DI PARIGI DAS PARISER ABKOMMEN L’Austria richiede, come già nel 1918, la Wie bereits 1918 fordert Österreich für Südtirol possibilità di autodeterminazione per il die Möglichkeit der Selbstbestimmung, aber Sudtirolo, ma la Conferenza delle potenze die Konferenz der Siegermächte in Paris vincitrici a Parigi impone ai due Stati, entrambi zwingt die beiden besiegten Staaten dazu, sconfitti, di ricercare un’intesa. Il presidente eine Einigung zu suchen. Der italienische Mi- del Consiglio e ministro degli esteri italiano nisterpräsident und Außenminister Alcide Alcide Degasperi e il ministro degli esteri Degasperi und der österreichische Außen- austriaco Karl Gruber, entrambi nativi del minister Karl Gruber, beide gebürtig aus die- territorio, sottoscrivono il 5 settembre 1946 ser Region, unterzeichnen am 5. September l’Accordo di Parigi. L’Assemblea costituente 1946 das Pariser Abkommen. Die italienische italiana istituisce nel 1948 la Regione Trentino verfassungsgebende Versammlung ruft 1948 Alto Adige, che prevede un assetto tripolare, die Region Trentino Südtirol ins Leben, ein la Regione e le due Province autonome. dreipoliges Gebilde bestehend aus der Regi- on und den beiden autonomen Provinzen.

LA ROTTURA DELLA COLLABORAZIONE DIE UNTERBRECHUNG DER ZUSAMMENAR- E IL NUOVO STATUTO BEIT UND DAS NEUE AUTONOMIESTATUT Il gruppo sudtirolese, dopo un periodo iniziale di Nach einer anfänglichen Phase der Zusam- collaborazione, contesta tale soluzione e chiede menarbeit protestieren die Südtiroler gegen un’autonomia separata. Il “Los von Trient” viene diese Lösung und fordern eine eigene Auto- proclamato in un grande raduno popolare a nomie für Südtirol. Das “Los von Trient” wird Castel Firmiano nel novembre del 1957, anche anlässlich einer Massenkundgebung auf se lo slogan risaliva, storicamente, al primo Schloss Firmian im November 1957 ausgeru- dopoguerra e singolarmente risultava parallelo fen, obwohl der Slogan geschichtlich gesehen al “Los von Innsbruck” dei trentini aus der ersten Nachkriegszeit stammt und nell’Ottocento. eigenartigerweise dem “Los von Innsbruck” La protesta viene accompagnata da passi der Trentiner im 19. Jahrhundert entspricht. austriaci all’assemblea dell’ONU e da una Auf den Protest folgen österreichische Maßnah- serie di attentati. Ma proprio al culmine della men bei der UNO-Vollversammlung und eine lacerazione, che naturalmente coinvolgeva Reihe von Anschlägen. Aber als die Spannung, pure Innsbruck, una volontà di die natürlich auch Innsbruck erfasst, ihren Hö- convivenza riesce ad esprimere la mediazione hepunkt erreicht, zeichnet sich ein gemeinsa- che attraverso il lavoro della “Commissione dei mer Wille zum Zusammenleben ab, der dank 19” porta al “Pacchetto”, accettato alla fine der Arbeit der “Neunzehnerkommission” zum da tutte le parti, e al secondo Statuto di “Paketabschluss” - der am Ende von allen Par- autonomia, nel 1972. teien akzeptiert wird - sowie zum zweiten Autonomiestatut - im Jahre 1972 - führt.

ACCORDI TRANSFRONTALIERI GRENZÜBERSCHREITENDE ABKOMMEN Tra i due Paesi è così possibile sottoscrivere Zwischen den beiden Ländern ist folglich die Un- un solenne “patto di amicizia”; l’entrata terzeichnung eines feierlichen “Freundschafts- dell’Austria nell’Unione europea rappresenta, paktes” möglich. Der Beitritt Österreichs zur Eu- tra l’altro, la scomparsa del confine al ropäischen Union führt unter anderem zum Brennero. Si profilano ipotesi di collaborazione Wegfall der Grenze am Brenner. Es zeichnen sich tra Tirolo e Trentino; si pongono le basi per la Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen creazione dell’Euregio. Tirol und dem Trentino ab. Die Voraussetzun- gen für die Gründung der Euregio werden ge- schaffen.

IL TRENTINO 43