Bernau am 30 Radeltouren zwischen Bayerischem Meer und Chiemgauer Alpen

Sportlich

www.bernau-am-chiemsee.dea

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 1 15.07.10 12:17 Willkommen im Radelparadies

Bernau am Chiemsee – eingebettet zwischen Chiemgauer Alpen und Bayerischem Meer – ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren jeder Art. Egal welches Fahrrad Sie mitbringen, ob Sie eines vor Ort anmieten, ob Sie gemächlich oder sportlich radeln wollen, Bernau hat die passende Tour.

In dieser Broschüre finden Sie 30 Radtouren mit Start und Ziel Bernau und 750 km Gesamtlänge. Alle Routen sind sorgfältig ausgewählt und zuge- schnitten auf die unterschiedlichen Ansprüche: Familienradeln: Radeln auf weitgehend ebenen, autofreien, naturnahen Wegen für Groß und Klein Genussradeln: Erholung pur ohne anstrengende Anstiege auf malerischen Feld-, Forst- und Radwegen Mountainbiken: Leichtere und hoch anspruchsvolle Touren bis zu 1.000 Höhenmeter Rennradeln: Landschaftlich reizvolle, bis zu 70 km lange Touren auf verkehrsarmen Nebenstrecken Themen- und Radferntouren: Beliebte Radwanderrouten mit Sehenswürdig- keiten wie Wasserburg und

Kombinierbar mit Bus oder Schiff Sie können die Radtouren ganz nach Wunsch mit einer Busfahrt kombinieren; die Chiemseeringlinie mit Radanhänger umrundet den Chiemsee mehrmals täglich und ist mit unserer Gästekarte kostenlos. Oder Sie nehmen eines der Schiffe, die den Chiemsee und seine Inseln abfahren. Und natürlich bietet un- sere Region überall Einkehrmöglichkeiten, ob an malerischen Badestränden oder in luftiger Höhe – Chiemgaublick inklusive.

Wenn Sie detaillierte Karten benötigen oder Fragen haben – sprechen Sie uns an. Wir sind für Sie da.

Tourist-Info Bernau am Chiemsee Aschauer Straße 10 83233 Bernau am Chiemsee Telefon 08051/98680 tourismus@bernau-am-chiemsee www.bernau-am-chiemsee.de

2

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 2 15.07.10 12:17 Familienradtour Torfbahnhof

Die Familienradtour „Torfbahnhof“ führt Sie durch die Rottauer Filze zum historischen Torfbahnhof (Führungs- zeiten bitte erfragen). Besonderes Highlight: das Bayeri- sche Moor- und Torfmuseum mit seinem Kinderprogramm.

Route: Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommer- landstraße, Am Anger, Radweg nach Übersee entlang der Bahn, Torfbahnhof; zurück Richtung Rottau und entlang der Bernauer Ache

12 km / 2 Stunden – keine Steigungen – meist Feldwege Familienradtouren

3

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 3 15.07.10 12:17 Familienradtour Westerbuchberg

Die Familienradtour „Westerbuchberg“ bringt Sie auf einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Chiemgauer Alpen, das Achental und das Kaisergebirge. Nur eine kurze Steigung – den Buchberg hinauf – ist zu bewältigen (hier das Rad am besten 50 Meter schieben).

Route: Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommer- landstraße, Am Anger, Radweg nach Übersee entlang der Bahn, Route Achental-Radweg, Westerbuchberg; auf demselben Weg zurück

15 km / 2,5 Stunden – eine kurze Steigung – meist Feldwege Familienradtouren

4

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 4 15.07.10 12:17 Familienradtour Kendlmühlfilzen

Am Ziel der Familienradtour „Kendlmühlfilzen“ nicht versäumen: den Rottauer Moorlehrpfad (kurzer Fußweg), der einen Einblick in die Flora und Fauna der Chiemsee- moore gibt.

Route: Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommer- landstraße, Am Anger, Radweg Bernauer Ache, Rottau, Radweg in Richtung Grassau, dem Schild Moorlehrpfad folgen; zurück wieder entlang der Bernauer Ache

4 km / 2 Stunden – eine kurze Steigung – meist Feldwege Familienradtouren

5

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 5 15.07.10 12:17 Familienradtour Chiemseepark Felden

Bei der Familienradtour „Chiemseepark Felden“ lernen Sie ein Stück Chiemseenatur rund um den Irschener Winkel kennen (Naturbeobachtungsturm). Ein Strandbad mit Steg und Liegewiese, Spielplätze, Sportgelegenheiten und Biergarten mit bayerischen Schmankerln gibt‘s im Chiemseepark Felden auch.

Route: Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Bahnhofs- unterführung, Baumannstraße, Am Mühlwinkl, Birkenallee; auf demselben Weg zurück

7 km / 1 Stunde – keine Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Familienradtouren

6

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 6 15.07.10 12:17 Familienradtour Salinenmuseum

Die Familienradtour „Salinenmuseum“ folgt dem Ufer der Bernauer Ache durch die Rottauer und Kendlmühl Filze zu einer besonderen Sehenswürdigkeit: dem Salz- und Moor- museum Klaushäusl in Rottau (bitte Öffnungszeiten beachten).

Route: Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Sommer- landstraße, Am Anger, Radweg Bernauer Ache, Rottau, Radweg in Richtung Grassau, Salinenmuseum; zurück wieder entlang der Bernauer Ache

13 km / 2 Stunden – keine Steigungen – meist Feldwege Familienradtouren

7

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 7 15.07.10 12:17 Genussradtour Chiemseerundweg

Die Genussradtour „Chiemseerundweg“ umrundet an einem Tag den Chiemsee. Die durchgehende Be- schilderung garantiert problemlose Orientierung. Nach Belieben können Sie auch Teilstrecken mit Schiff oder Bus (Ringlinie mit Radtransport) zurücklegen.

Route: Bernauer Tourist-Info, Chiemseepark Felden, Feldwies, Hirschauer Bucht, , Stöttham, Seebruck, Gollenshausen, Gstadt, Wolfsberg, Hochstätt, Schaf- waschener Bucht, , Bernau

61 km / 6 Stunden – wenige kurze Steigungen – Feldwege, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen Genussradtouren

8

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 8 15.07.10 12:17 Genussradtour Priental

Die Genussradtour „Priental“ verläuft auf gut ausgebauten, meist sanft ansteigenden Radwegen entlang dem Ufer der naturbelassenen Prien. Unterwegs finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Route: Bernauer Tourist-Info, Aschauer Straße, Radweg nach Aschau, Hohenaschau, über Bach zum Radweg Priental bis Sachrang (Ölbergkapelle); genauso wieder zurück

38 km / 3,5 Stunden – längere Steigungen – asphaltierte Radwege Genussradtouren

9

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 9 15.07.10 12:17 Genussradtour Wössner See

Ein idyllischer Badesee ist das Ziel der Genussradtour „Wössner See“. Im gepflegten Strandbad lässt es sich herrlich entspannen, Durst und Hunger stillt die kleine Seewirtschaft.

Route: Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Radweg nach Grassau, am Ortseingang Radweg nach , über Achen- brücke zum Radweg Achental, Unterwössen, Wegweiser zum Wössner See am Sägewerk (Stücklmühle); zurück über Achental-Radweg nach Übersee, Westerbuchberg und Bernau

44 km / 4 Stunden – kaum Steigungen – Feldwege und asphaltierte Radwege Genussradtouren

10

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 10 15.07.10 12:17 Genussradtour Panoramaweg

Die Genussradtour „Panoramaweg“ führt auf einer Anhöhe am Fuß der Kampenwand nach Rottau, begleitet von bezaubernden Blicken auf den Chiemsee und seine Inseln.

Route: Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Kraimoos, Aufing, Rudersberg, Rottau, Farbinger Hof, Radweg Bernauer Ache, Sommerlandstraße, Ferdinand- Bonn-Straße, Aschauer Straße, Bernauer Tourist-Info

11 km / 1 Stunde – wenige kurze Steigungen – meist Feldwege Genussradtouren

11

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 11 15.07.10 12:17 Genussradtour Seenplatte

Die Genussradtour „Seenplatte“ erkundet das einzigartige Naturschutzgebiet zwischen und Eggstätt mit seinen neun Naturseen. Badesachen nicht vergessen!

Route: Bernauer Tourist-Info, Chiemseerundweg Richtung Prien, Schafwaschener Winkel, entlang der Bahn nach Rimsting Bahnhof, Hemhof, , Eggstätt (Bademög- lichkeit Hartsee); zurück über Schafwaschen und auf dem Chiemseerundweg nach Bernau

34 km / 3 Stunden – wenige Steigungen – Feldwege, Radwege und Nebenstraßen Genussradtouren

12

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 12 15.07.10 12:17 Genussradtour Feldwies

Mit weitem Blick auf die Berge geht es bei der Genuss- radtour „Feldwies“ zur Halbinsel Feldwies mit vielen Bademöglichkeiten. Dort haben Sie Strandleben pur – mit Badebuchten, Freibad, Lokalen und stimmungsvollen Sonnenuntergängen.

Route: Bernauer Tourist-Info, Bahnhof, Torfbahnhof, Achental- Radweg Richtung Feldwies, Nikolaus-Kapelle; zurück über Seethal, Chiemseerundweg Richtung Bernau/Felden, Birkenallee, Am Mühlwinkl, Baumannstraße, Bahnhof, Bernauer Tourist-Info

30 km / 3 Stunden – kurze Steigung – Feldwege, Radwege und Nebenstraßen Genussradtouren

13

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 13 15.07.10 12:17 Mountainbiketour Chiemseeblick

Die Mountainbiketour „Chiemseeblick“ eröffnet oberhalb von Hittenkirchen den wohl schönsten Blick auf den Chiemsee. Nach dem kräftigen Anstieg können Sie es bis hinab zum Chiemseepark Felden frei laufen lassen und dort ins kühle Nass springen.

Route: Bernauer Tourist-Info, Priener Straße, Bichling, Gröben, Hötzing, Kothöd, Aussichtspunkt Chiemseeblick, Hittenkirchen, Weisham, Chiemseepark Felden, Bernau

13 km / 2 Stunden – längere Steigungen – Feldwege und Nebenstraßen Mountainbiketouren

14

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 14 15.07.10 12:17 Mountainbiketour Kampenwand

Die Mountainbiketour „Kampenwand“ (Steinlingalm) ist ultimativer Klassiker für gut trainierte Mountainbiker. Unvergessliches Souvenir: der weite Blick über den .

Route: Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Seiseralm, Hintergschwendt, Aigen (Parkplätze), Richtung Maisalm, unterhalb der Maiswand zur Gorialm, Schlechten- bergalm, Steinlingalm; genauso zurück

24 km / 5 Stunden – sehr anspruchsvolle Steigungen – vorwiegend Forstwege Mountainbiketouren

15

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 15 15.07.10 12:17 Mountainbiketour Hinteralm

Die Mountainbiketour „Hinteralm“– genau das Richtige für geübte Mountainbiker. Nach anspruchsvollem Anstieg schlängelt sich der Weg hinauf in das ruhige Tal des Rottauer Bachs.

Route: Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Kraimoos, Rudersberg, Vorderalm, Rottauer Hinteralm (nicht bewirtschaftet); auf demselben Weg zurück

22 km / 4 Stunden – längere Steigungen – vorwiegend Forstwege Mountainbiketouren

16

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 16 15.07.10 12:17 Mountainbiketour Hefter-Alm

Die Mountainbiketour „Hefter-Alm“ setzt eine gute Kondition voraus. Wer sie verlängern will, radelt weiter bis zur Staffn Alm und zum Grassauer Haus.

Route: Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Kraimoos, Rudersberg, Vorderalm, auf Höhe Moier Alm zur Hefter-Alm; zurück über Strehtrumpf nach Grassau und Bernau

24 km / 4 Stunden – längere Steigungen – Rad-, Feld- und Forstwege Mountainbiketouren

17

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 17 15.07.10 12:17 Mountainbiketour Fünf Almen

Die Mountainbiketour „Fünf Almen“ bietet beides – Höchst- leistung und Relaxen an fünf teils ganzjährig, teils im Sommer bewirtschafteten Almen und Gasthöfen.

Route: Bernauer Tourist-Info, Mitterweg, Mairhausenstraße, Kraimoos, Rudersberg, Richtung Adersberg, Forststraße Richtung Hinteralm, Vorderalm, Weißenalm, Maisalm, Sameralm, über Aigen zur Herrenalm, über die Wolfs- schlucht zur Seiseralm, Stocka, Bernau

20 km / 3 Stunden – mehrere stärkere Steigungen – Feld- und Forstwege Mountainbiketouren

18

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 18 15.07.10 12:17 Rennradtour

Die Rennradtour „Amerang“ ist eine abwechslungsreiche Strecke entlang der Chiemgauer Seenplatte mit einer guten Mischung aus flachen und hügeligen Etappen. Attraktion in Amerang: das Bauernhof- und Automobilmuseum.

Route: Bernauer Tourist-Info, Radweg nach Prien, Schafwasche- ner Winkel, Rimsting Bahnhof, Hemhof, Rankham, Teisenham, Almertsham, Höslwang, Amerang; zurück über Altersham, Hinzing, Pittenhart, Oberbrunn, Eschenau, Unterhulsham, Oberhulsham, Gachensolden, Pelham, Hemhof, Schafwaschen, Prien, Bernau

65 km / 3,5 Stunden – längere Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Rennradtouren

19

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 19 15.07.10 12:17 Rennradtour Chiemsee

Die Rennradtour „Chiemsee“ verläuft durchweg auf asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Neben- straßen. Die hügelige Chiemgaulandschaft ist ein Genuss!

Route: Bernauer Tourist-Info, Rottau, Grassau, Staudach, Pletschach, Schneereut, Grabenstätt, Hirschau, Oberhoch- stätt, Chieming, Egerer, Tabing, Seebruck, Gollenshausen, Breitbrunn, Schafwaschener Bucht, Prien, Bernau

70 km / 3,5 Stunden – kurze, leichte Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Rennradtouren

20

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 20 15.07.10 12:17 Rennradtour Walchsee

Die Rennradtour „Walchsee“ führt auf Radwegen und verkehrsarmen Straßen durch großartige Berglandschaft zum österreichischen Walchsee – und gibt immer wieder Blicke auf den Wilden und den Zahmen Kaiser frei.

Route: Bernauer Tourist-Info, Rottau, Grassau, Marquartstein, Schleching, Klobenstein, Kössen, über Golfplatz zum Walchsee, Rettenschöss, Sachrang, Aschau, Bernau

65 km / 3,5 Stunden – mehrere stärkere Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Rennradtouren

21

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 21 15.07.10 12:17 Rennradtour Kloster Seeon

Die Rennradtour „Kloster Seeon“ umrundet die Chiemgauer Seenplatte. Ziel ist das traditionsreiche Kloster Seeon – romantisch gelegen an einem kleinen See mit Restau- rants, Biergarten und Strandbad.

Route: Bernauer Tourist-Info, Rimsting, Hemhof, Pelham, Gachen- solden, Oberulsham, Aufham, Fremdling, Pittenhart, Kloster Seeon, Oberbrunn, Eschenau, Meisham, Eggstätt; zurück über Stetten und Prien nach Bernau

57 km / 3 Stunden – längere Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Rennradtouren

22

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 22 15.07.10 12:17 Rennradtour Mühltal

Steckbrief der Rennradtour „Mühltal“ sind kräftige Anstiege, längere Abfahrten und die geradezu meditative Ruhe der Region .

Route: Bernauer Tourist-Info, Gröben, Umratshausen, , Achenmühle, Rohrdorf, Pinswang, Holzham, Altenbeuren, Nußdorf, Mühltal, Samerberg, Grainbach, Frasdorf, Bernau

50 km / 3 Stunden – anspruchsvolle Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Rennradtouren

23

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 23 15.07.10 12:17 Rennradtour Maria Eck

Die Rennradtour „Maria Eck“ umrundet auf Radwegen und wenig befahrenen Straßen die eiszeitliche Endmoräne Osterbuchberg. Ein Abstecher zum Wallfahrtsort Maria Eck lohnt: Panoramablick über den Chiemsee.

Route: Bernauer Tourist-Info, Rottau, Grassau, Staudach, Bergen, Richtung Siegsdorf bis Abzweigung Maria Eck; zurück über Adelholzen, Bernhaupten, Holzhausen, Grabenstätt, Übersee und Grassau nach Bernau

65 km / 3,5 Stunden – wenige Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Rennradtouren

24

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 24 15.07.10 12:17 Radferntour Bodensee-Königssee-Radweg

Der „Bodensee-Königssee-Radweg“ – eine der beliebtesten Radferntouren Deutschlands – passiert Bernau: beste Gelegenheit für einen Abstecher an den Chiemsee oder einen längeren Aufenthalt im Radelparadies Bernau.

Route: Der Bodensee-Königssee-Radweg führt unmittelbar an der Bernauer Tourist-Info vorbei. In Richtung Tegernsee geht es zunächst nach Aschau, in Richtung Königssee über den Mitterweg nach Grassau und Siegsdorf

Anschluss in Bernau – kurze und längere Steigungen – asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Themen- und Radferntouren

25

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 25 15.07.10 12:17 Themenradtour Chiemseerundweg

Die durchgehend ausgeschilderte Themenradtour „Chiemseerundweg“ führt von Bernau aus an ein oder auch zwei Tagen rund ums Bayerische Meer. Teilstrecken können Sie mit Schiff oder Bus (Ringlinie mit Radtransport) zurücklegen.

Route: Bernauer Tourist-Info, Chiemseepark Felden, Feldwies, Hirschauer Bucht, Chieming, Stöttham, Seebruck, Gollenshausen, Gstadt, Wolfsberg, Hochstätt, Schafwasche- ner Bucht, Prien, Bernau

Anschluss in Bernau – wenige kurze Steigungen – Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Themen- und Radferntouren

26

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 26 15.07.10 12:17 Themenradtour Mozart-Radweg

Der „Mozart-Radweg“ ist eine Rundroute (450 km), an der historische Highlights wie Salzburg und Wasserburg liegen.

Route: Ab Bernauer Tourist-Info in Richtung Wasserburg und über den Chiemseerundweg nach Gstadt, in Richtung Waging und Salzburg über den Chiemsee- rundweg nach Chieming

Anschluss in Gstadt bzw. Chieming – längere Steigungen – Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Themen- und Radferntouren und Themen-

27

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 27 15.07.10 12:17 Themenradtour Achental-Radweg

Der „Achental-Radweg“ schlägt einen Bogen um das Natur- reservat Tiroler Achen. Sehr zu empfehlen: der schöne, gut ausgeschilderte Schlenker rund um den Osterbuchberg.

Route: Bernauer Tourist-Info, Ferdinand-Bonn-Straße, Bahnhof, Radweg entlang der Bahn zum Torfbahnhof, Weiterfahrt am Westerbuchberg vorbei in Richtung Übersee oder Richtung Marquartstein

Anschluss beim Torfmuseum Rottau – kaum Steigungen – Feld-, Forstwege und asphaltierte Radwege Themen- und Radferntouren

28

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 28 15.07.10 12:17 Themenradtour Via Julia

Die Themenradtour „Via Julia“ streift den Chiemsee im Norden, wo Sie altrömische Siedlungsspuren entdecken können.

Route: Ab Bernauer Tourist-Info in Richtung Rosenheim über den Chiemseerundweg nach Gollenshausen, in Richtung und Salzburg auf dem Chiemseerundweg nach Chieming

Anschluss in Gollenshausen bzw. Chieming – längere Steigungen – Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Themen- und Radferntouren und Themen-

29

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 29 15.07.10 12:17 Themenradtour Benediktweg

Am „Benediktweg“ können Sie in alten Städtchen wie Wasserburg und Traunstein Station machen, durch malerische Gassen bummeln und historische Stätten besichtigen.

Route: Ab Bernauer Tourist-Info in Richtung Wasserburg über den Chiemseerundweg nach Schafwaschen und Eggstätt, in Richtung Traunstein via Chiemseerundweg nach Chieming und weiter nach Waging

Anschluss in Eggstätt bzw. Chieming – längere Steigungen – Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Themen- und Radferntouren

30

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 30 15.07.10 12:17 Radferntour Jakobsweg

Die südostbayerische Rad- und Wanderroute „Jakobsweg“ verbindet den Aussichtspunkt Peißenberg mit Salzburg.

Route: Ab Bernauer Tourist-Info in Richtung Salzburg über Ferdinand-Bonn-Straße, Bahnhof, Radweg entlang der Bahn zum Torfbahnhof, in Richtung Peißenberg über Aschau

Anschluss am Bahnhof Bernau – längere Steigungen – Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen Themen- und Radferntouren

31

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 31 15.07.10 12:17

32

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 32 15.07.10 12:17 33

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 33 15.07.10 12:17 nur von Fahrrad Fritz Müller Fahrradverleih - Verkauf - Service - Ersatzteile

Rottauer Str. 80 · 83233 Bernau, nähe Farbinger Hof Tel.+Fax 08051 - 8612 und Tel. 8281 (kostenlos Parken im Hof) Bernau/Felden - direkt am „Chiemsee-Rundweg“ zwischen Dampfer- steg und Badehaus neben Chiemsee-Info-Center. (öffentlicher Parkplatz in der Nähe) · Reparaturhilfe Tel. 08051 - 7147 (am See) und Handy 0170 - 485 19 30

Das Erlebnis am Chiemsee!

www.fahrradverleih-chiemsee.de

Verleihzeiten täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr Verleihpreise pro T ag ab 5,– EUR • halber Tag ab 3,– EUR • 1 Woche ab 18,– EUR Neue Mountainbikes mit Federgabel,Trekkingbikes,Tandem- sowie Damen- und Herren- 3- 5- 7-Gang-Räder, Kindersitze Kinderräder in allen Größen (Preisermäßigung) Familienermäßigung bei mehreren Tagen.

34

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 34 15.07.10 12:17 Fotos/Titelseite: additive biking

35

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 35 15.07.10 12:17 Ihr Radl- Hotel Ihre Zeit im Jägerhof, ob im ***Hotel oder bei einem Restaurantbesuch, soll geprägt sein von persönlichem Flair und einer angenehmen Atmosphäre.

Unsere Landschaft verführt Sie geradezu zumS portlichsein. Radfahren, ob sanft oder Mountainbiking, Wassersport in allen Variationen, Wandern und Nordic Walking alles ist bestens möglich. Auf Bergwanderer warten viele Almen mit zünftiger Brotzeit.

Familie Willi & Dorothea Mehlhart Rottauer Straße 15 83233 Bernau am Chiemsee Telefon +49 (0) 80 51 73 77 Telefax +49 (0) 80 51 78 29 eMail [email protected]

Restaurant-Öffnungszeiten: Di 18.00-23.00 Uhr Mi-Sa 16.00-23.00 Uhr So 12.00-14.00 Uhr · 18.00-22.00 Uhr

36

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 36 15.07.10 12:17 Farbprofil: Generisches CMYK-Druckerprofil Komposit Standardbildschirm

Gasthof Kampenwand

Bairisch”! Radln auf “

Machen Sie “Station” in unserem Gasthof mit Tradition und bayerischem Flair.

Hier bereiten wir für Sie Köstlichkeiten der bayerischen Küche und regionale Spezialitäten frisch zu. Denn nach dem Radln, braucht man eine g’scheite Brotzeit! Und unser Service ist herzlich und noch unverfälscht bayrisch.

Bei schönem Wetter bietet Ihnen unser Biergarten einen wunderschönen Blick auf die Chiemgauer Berge. Schöpfen Sie Kraft und Erholung und “versüßen” Sie sich den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen selbst.

Und wenn Sie auch ein “Platzerl” zum Schlafen brauchen: Unsere Gästezimmer haben alles, was Sie brauchen, um den nächsten Tag wieder frisch und voller Tatendrang zu beginnen. Bis bald, hier im Zentrum von Bernau am Chiemsee, Ihre Familie Heinrichsberger

[email protected] · www.gasthaus-kampenwand.de Fam. Heinrichsberger, Aschauer Str. 12, 83233 Bernau am Chiemsee Tel. 0 80 51 / 9 64 09-0

H:\Kampenwand_Bernau\Anzeige_Bike&Bed.cdr Mittwoch, 5. Mai 2010 09:01:34

37

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 37 15.07.10 12:17 Willkommen im Hotel Chiemsee

Wir wollen, dass Sie sich so richtig wohl fühlen. Alle 25 Gästezimmer verfügen über eine gehobene Ausstattung mit Dusche/WC, Farb-TV, Radio, Telefon, Safe und Balkon.

Der Gasthof bietet 2 gemütliche Gast- räume, rustikal eingerichtet mit insgesamt 160 Sitzplätzen. Im Sommer finden in unserem herrlichen Kastanien-Biergarten wöchentlich Gri llabende mit Tanz statt.

Kommen Sie zu uns – Sie werden begeistert sein. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Bauer. Hotel-Pension Chiemsee### Kampenwandstr. 26 · 83233 Bernau Telefon: 08051 98750 www.hotel-pension-chiemsee.de [email protected]

38

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 38 15.07.10 12:17 Fotos: Chiemgau Biking

39

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 39 15.07.10 12:17 a

Radwegenetz-Brosch_A5-print.indd 40 15.07.10 12:17